Unternehmenspräsentation

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unternehmenspräsentation"

Transkript

1 Unternehmenspräsentation

2 Im Überblick 1 Das Unternehmen QMatrix Leistungsportfolio Geschäftsfelder und Projekteinsatzgebiete 2 Auszug Referenzprojekte Support OEM Mexiko und Rump-up Support 1st Tier Mexiko Interieur Support 1st Tier Mexiko Interieur und Qualitätsvorausplanung Interieur Deutschland - USA Interim Lieferantenmanager CKD Umfänge bei OEM und Qualitätsvorausplanung Interieur für Leder Instrumententafel Deutschland - China Anlaufunterstützung Exterieur Lackanbauteile Deutschland Ungarn und Anlaufunterstützung Automotive Exterieur Carbon Italien Interim Quality Manager Automotive Italien Abgasanlagen und Deeskalation Q-H:ELP Automotive Interieur Zertifizierung Automotive CCC und Gonggao und Training Daimler Prozesse und Spezifikationen auf 1st Tier Ebene 3 Ihr Benefit Ihr Benefit durch unsere Unterstützung 4 Kontakt 2018 Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 2

3 QMatrix ein schlagkräftiges, fachlich breit aufgestelltes Team von Beratern Wir haben weitreichende Erfahrungen im Qualitätsmanagement sowohl in der Theorie als auch in der Praxis Wir stellen den Mensch als Basis eines funktionierenden Prozesses in den Mittelpunkt unserer Arbeit Wir schaffen mit unserer Authentizität schnell eine Vertrauensbasis Wir sind Perfektionisten und gewohnt Projekte ziel- und kostenorientiert abzuschließen 2018 Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 3

4 Leistungsportfolio Wir auditieren und unterstützen bei: VDA 6.3 Potenzialanalyse Reklamationsaudit Logistikaudit TRL Audit Systemaufbau nach ISO 9001:2015 IATF 16949:2016 ISO und OHSAS Wir unterstützen Ihr Team als: Resident Engineer Lieferantenmanager Lieferantenentwickler Qualitätsingenieur Qualitätsvorausplaner Qualitäts Inspekteur Expediter Wir trainieren Ihr Team in: Kundenportale wie z.b. SQMS Ishikawa und 5 Why Kaizen Lean Management Berichterstattung mittels 8D-Report VDA 6.3 Wir übernehmen Managementfunktionen für Sie in: Qualitätsleitung Produktionsleitung Projektmanagement Verlagerungsmanagement Unterstützung beim Produktanlauf 2018 Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 4

5 Geschäftsfelder und Projekteinsatzgebiete GESCHÄFTSFELDER 2017 PROJEKTEINSATZGEBIETE Wind Energy 9% Medicine 8% Others 4% Automotive 79% 2018 Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 5

6 Referenzprojekte Support OEM Mexiko PPAP-Schulungen vor Ort bei OEM VDA 6.3 Lieferantenaudits Logistik-Audits Schulungen der OEM-Anforderungen in der Lieferantenkette Überprüfen der Musterdokumentation PPAP-Portaltraining Rump-up Support 1st Tier Mexiko Interieur Prozessfluss-Optimierung Prozessfähigkeiten Bedienerschulungen VDA 6.3 Prüfungsvorbereitung PPAP-Unterstützung Nähprozess-Optimierung Kleben Prozessoptimierung Produktaudits Sicherstellung der Anforderungen nach VDA 6.3 und dem OEM Kapazitätsstress-Tests Kundenbetreuung 2018 Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 6

7 Referenzprojekte Support 1st Tier Mexiko Interieur PPAP-Unterstützung Dokumentationsunterstützung SQMS Schulung vor Ort Schulungen WEB 2020 Anforderungen Schulungen Daimler-Anforderungen Unterstützung Lieferantenmanagement nach OEM-Anforderungen Workshops und Schulungen mit einem n-tier Lieferanten für Daimler Anforderungen Kundenbetreuung Qualitätsvorausplanung Interieur Deutschland - USA Begleitung in der Baulosphase entsprechend Daimler Anforderungen Verfolgung und Umsetzung der VDA / RGA Anforderungen Bemusterungsabstimmungsgespräche Planung, Vorbereitung und Durchführung der DBL / FUVO Tests sowie Farbklausuren Vorbereitung und Begleitung Managementmeetings SQMS Bemusterungen Anlaufunterstützung im Serienwerk USA Vorbereitung der VDA 6.3 Kundenaudits 2018 Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 7

8 Referenzprojekte Interim Lieferantenmanager CKD Umfänge bei OEM Durchführen von Reklamationen und Bemusterungen Sicherstellung Lieferkette bezüglich den speziellen CKD Anforderungen Auditierungen Lieferantenfreigaben Teamleitungsvertretung Shopfloor Management Durchführung von Eskalationsmeetings Qualitätsvorausplanung Interieur für Leder Instrumententafel Deutschland - China Produktentstehungsprozesses nach APQP (Advanced Product Quality Planning) Erstellung von FMEA (Failure Mode and Effects Analysis) und Kontrollplan Erstellung von Arbeits- und Prüfanweisungen in Kooperation mit den chinesischen Partnern Installation und Erstvalidierung der Serienproduktionsanlagen Trainieren der Qualitätsmitarbeiter aus China in der Vorserienproduktion in Deutschland und in China vor Ort Fähigkeitsuntersuchungen Transfer der Serienproduktionsanlagen von Deutschland nach China Unterstützung der Inbetriebnahme der Serienproduktion in China bis zum erfolgreichen SOP (Start of Production) Durchführung von Audits nach VDA 6.3 Erfolgreiche Freigabe nach PPAP (Production Part Approval Process) 2018 Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 8

9 Referenzprojekte Anlaufunterstützung Exterieur Lackanbauteile Deutschland - Ungarn Bemusterungsabstimmungsgespräche Erstellung Bemusterungsunterlagen Bemusterungen nach OEM Vorgaben SQMS und VDA Band 2 Anlaufunterstützung Hochlaufkurve von Vorserie bis SOP und Kammlinie Sicherstellung der Kundenanforderungen Anlaufunterstützung Automotive Exterieur Carbon Italien CFK Stoßfänger, Heckspoiler, Frontlippe und Motorhaube für italienischen Sportwagen Durchführung Bemusterungsplanung und Abstimmungsgesprächen Bemusterung nach OEM Vorgaben und VDA Band 2 Absicherung der komplexen Lieferkette der einzelnen Prozessschritte Verfolgung und Umsetzung Fehlerabstellprozess Steigerung der Produktionsqualität und -quantität Koordination und Begleitung der Vorserie und Hochlaufkurve zu SOP Durchführung Management Meetings mit OEM Reporting an OEM Deeskalation bei OEM 2018 Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 9

10 Referenzprojekte Interim Quality Manager Automotive Italien Abgasanlagen Installation von Q-Walls Zeitweise Führung von 45 Mitarbeitern Reorganisation der Q-Abteilung und Prozesse Verfolgung und Priorisierung von Sofortmaßnahmen Reduzierung der Kundenreklamationen um 84 % Installation und Training Self-Inspection Erfolgreiches ISO/TS Überwachungsaudit Coaching neuer Q-Manager Begleitung von Managementmeetings mit Kunde Deeskalation mit Kunden FIAT / Maserati / Alfa Romeo Deeskalation Q-H:ELP Automotive Interieur Kunststoffspritzguss Sichtteile Verfolgung und Abarbeitung der Auditabweichungen (Einstufung "C" mit 78 %) Einführung von Prozessoptimierungen 5S Workshops und Standardisierung Optimierung des Lager- und Produktionslayouts Kontinuierliches Reporting an den OEM inkl. Betreuung bei Kundenbesuchen Deutliche Steigerung Auditergebnis auf ein gutes "B" mit 88,4 % Erfolgreiche Q-H:ELP Deeskalation von Level 2 direkt auf Null 2018 Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 10

11 Referenzprojekte Zertifizierung Automotive CCC und Gonggao Koordination CCC Zertifizierung zwischen 3 Werken, CCC Dienstleister und China Tracking Probenversand China sowie Erhalt der CCC und Gonggao Zertifikate Vorlaufplanung für Werkzeugänderung Koordination der 58 Werkzeugänderungen (neue Sachnummer, CCC Logo und Factory Code) Einsatzsteuerung 83 neue Sachnummern zu einem fixen Termin Abstimmung und Reporting zu OEM Bemusterung der neuen Sachnummern Überarbeitung der Dokumentation, Kontrollpläne, Arbeitsanweisungen für neue Sachnummern Projektbegleitung und Training Daimler Prozesse und Spezifikationen auf 1st Tier Ebene Systemtraining und -pflege START VDA / RGA (Meilensteinverfolgung) BAG (Bemusterungsabstimmungsgespräche) Daimlernormen und -vorgaben aus MBN, DBL, FUVO und MBST Begleitung Farbklausuren Training und Unterstützung Anforderungen WEB2020 im Zusammenhang mit WEB V X00 CERTUS Zertifikatsanforderungen wie CCC Zertifikate und Printing Permission ARGUS Auditdokumentationen und Maßnahmenverfolgung SQMS Bemusterungen 2018 Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 11

12 Lieferant Kunde intern Invest Ihr Benefit durch unsere Unterstützung Ihr Benefit Zeit- und Kostenvorteil Produktivität Optimierung der Aufwendungen Produktneuanlauf Minimierung der Nacharbeits- und Ausschussquoten Höhere Produktionsquantität und -qualität Qualitätskosten Einsatz QMatrix Präventive Absicherung des Bemusterungsprozesses Reduzierung der Reklamationen (ppm) Vermeidung Management Attention Sicherstellung der Kunden und OEM- Vorgaben in der Lieferkette Reduzierung Unterstützung Unterlieferanten Zeit Reduzierung Wareneingangskontrollen 2018 Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 12

13 Kontaktieren Sie uns Wir unterstützen Sie mit unseren Mitarbeitern stets diskret und individuell. Tobias Hoffmann CEO/Senior Consultant Mobil Stefano Lisci CEO/Senior Consultant Mobil QMatrix GmbH, Am Weidensatz 16, D Bellheim Unternehmenspräsentation QMatrix GmbH 13

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Im Überblick 1 Das Unternehmen QMatrix Leistungsportfolio Geschäftsfelder und Projekteinsatzgebiete 2 Auszug Referenzprojekte Qualitätsvorausplanung Interieur Deutschland - USA

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Im Überblick 1 Das Unternehmen QMatrix Leistungsportfolio Geschäftsfelder und Einsatzgebiete 2 Auszug Referenzprojekte Qualitätsvorausplanung ISO/TS 16949 und Expediting Interim

Mehr

Eine ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten finden Sie auf den folgenden Folien

Eine ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten finden Sie auf den folgenden Folien Projekthistorie Übersicht Projekte Eine ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten finden Sie auf den folgenden Folien Projektleiter (extern) bei Lokomotiven Hersteller in Zürich Logistik Support (extern)

Mehr

Weiterbildungsprogramm & Seminarkalender 2016. www.smart-quality-solution.com Smart Quality Solution

Weiterbildungsprogramm & Seminarkalender 2016. www.smart-quality-solution.com Smart Quality Solution Weiterbildungsprogramm & Seminarkalender 2016 www.smart-quality-solution.com 1 Inhaltsverzeichnis Wir stellen uns vor Seite 3 Seminarkalender Seite 4 Übersicht Weiterbildungsprogramm Seite 6 Advanced Product

Mehr

Seminarübersicht 2018 Schweiz

Seminarübersicht 2018 Schweiz Seminarübersicht 2018 Schweiz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 8D-Report Agile Produktentwicklung - Die Kunst das Doppelte in der halben Zeit zu erreichen

Mehr

- Unternehmenspräsentation -

- Unternehmenspräsentation - - Unternehmenspräsentation - Unternehmensinformation Die EQC GmbH wurde im August 2012 von Otto Schmid und Mike Helmchen in Ingolstadt gegründet. Das Büro befindet sich in unmittelbarer Nähe des Werkes

Mehr

Seminarübersicht 2018

Seminarübersicht 2018 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 8D-Report Agile Produktentwicklung - Die Kunst das Doppelte in der halben Zeit zu erreichen Anforderungen

Mehr

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement

Prozessorientiertes Qualitätsmanagement Prozessorientiertes Qualitätsmanagement Gemeinsam bessere Lösungen schaffen BPM Solutions Prozessorientiertes Qualitätsmanagement powered by 28.11.2017 Der Ansatz für unsere Kunden One-Stop-Shop für ein

Mehr

Qualitätsmanagement Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie

Qualitätsmanagement Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie Claudia Brückner Qualitätsmanagement Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie HANSER Inhalt 1 Zertifizierungsnormen in der Automobilindustrie 1 1.1 Welche Normen sind von Bedeutung? 1 1.1.1 Ziel und

Mehr

Automotive. Die NEUE IATF 16949

Automotive. Die NEUE IATF 16949 Automotive Die Automobilindustrie wandelt sich. ISO/TS 16949 und der Prozess-Auditor 6.3 befinden sich aktuell in der Revision. Unsere Automotive-Trainings sind inhaltlich stets auf dem neuesten Stand.

Mehr

Inhalt. 5.1 Managementaufgaben Beschreibung kompakt Zielsetzung und Nutzen Wichtiges in Kürze Literaturhinweise 80

Inhalt. 5.1 Managementaufgaben Beschreibung kompakt Zielsetzung und Nutzen Wichtiges in Kürze Literaturhinweise 80 Inhalt 1 Zertifizierungsnormen in der Automobilindustrie 1 1.1 Welche Normen sind von Bedeutung? 1 1.1.1 Ziel und Anwendungsbereich 2 1.1.2 Beschreibung kompakt 2 1.1.3 Der Zertifizierungsablauf. 3 1.1.4

Mehr

Inhouse-Seminare der bfk ingenieure

Inhouse-Seminare der bfk ingenieure NR. SEMINARE ZU METHODEN AUS DEN INHALTEN DAUER M 1 QUALITÄT IN DER PRODUKT- UND PROZESSENTWICKLUNG Qualitätsplanung als Bestandteil der Produkt- und Prozessentwicklung: Anforderungsmanagement Lösungsaufbereitung

Mehr

Seminare der Project Engineering Group. Seminarkatalog Quality Engineering Besondere Merkmale PPF. Q- Methoden FMEA

Seminare der Project Engineering Group. Seminarkatalog Quality Engineering Besondere Merkmale PPF. Q- Methoden FMEA Seminare der Project Engineering Group Seminarkatalog Quality Engineering 2017 PPF FMEA Q- Methoden 8D Seminare von Project Engineering Wir sind seit vielen Jahren im Bereich Quality Engineering aktiv.

Mehr

Beispiel-Prüfung für Qualitätsbeauftragte QM-Systemen Automotive. Vertraulich

Beispiel-Prüfung für Qualitätsbeauftragte QM-Systemen Automotive. Vertraulich Vertraulich Bitte schreiben Sie Ihren Namen in den Freiraum: DIE FELDER DER TABELLE SIND NUR FÜR DEN PRÜFER VORGESEHEN Sektion Prüfer 1 Prüfer 2 (Prüfvermerk/Lösche Mindestpunktzahl Maximalpunktzahl falls

Mehr

IBS QMS:forum 8D Dietz Consultants

IBS QMS:forum 8D Dietz Consultants IBS QMS:forum 8D Dietz Consultants Restricted Siemens AG 2017 Realize innovation. Teamorientierter Problemlösungsprozess Standardmethode Berichtsform Page 2 Machen Sie sich das Problem klar Um welches

Mehr

Projektübersicht RGMC

Projektübersicht RGMC Projektmanagement Projekt termingerecht und unter Einhaltung der Kundenanforderungen umzusetzen. Jul - Nov 2009 4.500 475 Düsseldorf (D) Mor (H) Sitzstrukturen BMW Projektmanagement - Maßnahmen- und Terminverfolgung

Mehr

Bemusterungsanforderungen Lieferanten

Bemusterungsanforderungen Lieferanten 1 5 Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Begriffe... 2 4 Umfang / Vorlagestufen... 2 5 Inhalt... 3 5.1 Deckblatt... 3 5.2 Messbericht... 4 5.3 Werkstoffbericht... 4 5.4 Zeichnung...

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Claudia Brückner. Qualitätsmanagement - Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie ISBN:

Inhaltsverzeichnis. Claudia Brückner. Qualitätsmanagement - Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie ISBN: Inhaltsverzeichnis Claudia Brückner Qualitätsmanagement - Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie ISBN: 978-3-446-42337-4 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-42337-4

Mehr

IBS QMS:forum APQP Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation.

IBS QMS:forum APQP Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation. IBS QMS:forum APQP Realize innovation. Optimierte Prozessabläufe von der Entwicklung über Produktion bis zum Kunden ( und Lessons Learned zurück in die Entwicklung) TEAMCENTER APQP Produktentstehung Produktion

Mehr

Prozessaudit VDA 6.3. Informationen für Interessenten

Prozessaudit VDA 6.3. Informationen für Interessenten Prozessaudit VDA 6.3 Informationen für Interessenten Übersicht 1. Einführung 2. Standards Auditkonzept des VDA 3. Ziel und Zweck des Prozessaudits VDA 6.3 4. Auditprozess 5. Anwendungsbereiche und Inhalte

Mehr

IBS QMS:forum FMEA FMEA Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse

IBS QMS:forum FMEA FMEA Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse IBS QMS:forum FMEA FMEA Fehlermöglichkeits- und Einfluss-Analyse Realize innovation. Roadmap Siemens QMS Portfolio Siemens QMS - FMEA Siemens QMS - FMEA Teamcenter Integration Page 2 IBS QMS Portfolio

Mehr

Hendrik Gewald * 1962

Hendrik Gewald * 1962 Beruflicher Werdegang 1982 Allgemeine Hochschulreife 1989 Abschluss als Diplom-Ingenieur, Maschinenbau 1989 1994 Volkswagen de México S.A., zunächst Gruppenleiter im Prüfzentrum (Qualitätsmanagement) danach

Mehr

Prüfungsbeispiel Prüfung für Qualitätsbeauftragte von QM-Systemen Automotive

Prüfungsbeispiel Prüfung für Qualitätsbeauftragte von QM-Systemen Automotive Hinweis: Nachfolgende Beispielfragen sollen Ihnen einen Eindruck über den Aufbau und die Struktur der Prüfung geben. Die Prüfung ist nicht vollständig! Bitte beachten Sie, dass es nicht möglich ist, die

Mehr

DEKRA Akademie GmbH - München Seminarangebot 2016. Nachhaltiges Management

DEKRA Akademie GmbH - München Seminarangebot 2016. Nachhaltiges Management DEKRA Akademie GmbH - München angebot 2016 Nachhaltiges Management Wir schaffen Sicherheit durch Training. Umwelt- und Energiemanagement Automobilindustrie Fuhrparkmanagement Lebens- und Futtermittel Gesundheits-

Mehr

Prozessmanagement: Ausgewählte Projektbeispiele und Referenzen

Prozessmanagement: Ausgewählte Projektbeispiele und Referenzen Prozessmanagement: Ausgewählte Projektbeispiele und Referenzen Zusammenhang Prozess-, Projektmanagement Branche: IT Unternehmen Verbessertes Prozessverständnis Verbesserte Abläufe Umsetzung der Ergebnisse

Mehr

Online-Seminar Vorteile einer Closed Loop Quality - Lösung für die diskrete Fertigungsindustrie

Online-Seminar Vorteile einer Closed Loop Quality - Lösung für die diskrete Fertigungsindustrie Online-Seminar Vorteile einer Closed Loop Quality - Lösung für die diskrete Fertigungsindustrie Stefan Wollnik, Portfolio Development Executive Realize innovation. Siemens Unternehmensstruktur 8 Divisionen

Mehr

Eskalationsmodell. Lieferantenqualität Version 12. SQ Global SQ EU SQ CN SQ AM WT SQ WRC SQ

Eskalationsmodell. Lieferantenqualität Version 12. SQ Global SQ EU SQ CN SQ AM WT SQ WRC SQ Eskalationsmodell Lieferantenqualität Version 12 SQ Global SQ EU SQ CN SQ AM WT SQ WRC SQ Lieferant Eskalationslevel 1 Eskalationslevel 2 Eskalationslevel 3 Eskalationslevel 4 Lieferant hat Probleme Lieferant

Mehr

Automotive Trainings. Weiterbildung für Automobilhersteller, -zulieferer und -dienstleister. Standorte: Darmstadt + Dortmund + München + Stuttgart

Automotive Trainings. Weiterbildung für Automobilhersteller, -zulieferer und -dienstleister. Standorte: Darmstadt + Dortmund + München + Stuttgart Automotive Trainings Weiterbildung für Automobilhersteller, -zulieferer und -dienstleister. Standorte: Darmstadt + Dortmund + München + Stuttgart 2 Automotive Trainings Weiterbildung für Automobilhersteller,

Mehr

Berliner Ring Bensheim Tel.:

Berliner Ring Bensheim Tel.: Berliner Ring 89 64625 Bensheim Tel.:06251 7700964 email: info@nicgmbh.com www.nicgmbh.com Integrierte Managementsysteme Wirtschaftlichkeit, Termintreue und stabile Prozesse sind die Grundpfeiler der Qualität.

Mehr

Checkliste elektronisch

Checkliste elektronisch Geltungsbereich: 02 Banner GmbH,,,,,,, Gültig ab: 08.01.2013 Kategorie: Norm \ 7. Produktrealisierung \ 7.4. Beschaffung durchführen \ 7.4.1. Beschaffungsprozess \ 7.4.1.2. Lieferantenmanagement,,,, Prozess:

Mehr

Werkstoffingenieur (m/w)

Werkstoffingenieur (m/w) Für den Bereich Qualitätsmanagement in St. Michael ob Bleiburg suchen wir: Werkstoffingenieur (m/w) Durchführen von werkstofftechnischen Schadteilanalysen aus Beanstandungen (0-km, Feld, intern) und Erstellen

Mehr

Qualitätsmanagement Ecker & Fieg. 1. Unser Dienstleistungsangebot Seite Berater Seite Projekte Seite Referenzen Seite 6

Qualitätsmanagement Ecker & Fieg. 1. Unser Dienstleistungsangebot Seite Berater Seite Projekte Seite Referenzen Seite 6 Qualitätsmanagement 1. Unser Dienstleistungsangebot Seite 2 2. Berater Seite 3 3. Projekte Seite 5 4. Referenzen Seite 6 5. Konditionen Seite 6 6. Ihr Nutzen Seite 6 Leistungsprofil QM- Seite 1 1. Dienstleistungsangebot

Mehr

IBS QMS:forum 8D Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation.

IBS QMS:forum 8D Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation. IBS QMS:forum 8D Realize innovation. Agenda 09:30 10:00 Uhr Begrüßungskaffee 10:00 10:30 Uhr Kurzvorstellungen 10:30 11:15 Uhr Die 8 obligatorischen Disziplinen (Prozessschritte) im Detail 11:15 11:30

Mehr

Gruppenstandard. Commodity/ Sourcing Manager - Ala Yasin

Gruppenstandard. Commodity/ Sourcing Manager - Ala Yasin Gruppenstandard Commodity/ Sourcing Manager - Ala Yasin Erich Jaeger GmbH + Co. KG Unternehmenspräsentation Gruppenstandard PU-200030 Stoffkonformität entlang der Lieferkette Zusammenfassung Commodity/

Mehr

Einführung BOS Supplier Guidelines v6.1

Einführung BOS Supplier Guidelines v6.1 Einführung BOS Supplier Guidelines v6.1 BOS GmbH & Co. KG International Headquarters Stuttgart Ernst-Heinkel-Str. 2 D-73760 Ostfildern Inhalt der Präsentation: 1. Ziele der Richtlinien 2. Funktion der

Mehr

Praxis & Nutzen der Zertifizierung

Praxis & Nutzen der Zertifizierung Praxis & Nutzen der Zertifizierung + Fakten zur Zertifizierung + Q-Management @ Cherry + Praxis bei Lieferanten & Kunden + Zertifizierungsrichtlinien + Premium-Ansätze Es geht hier nicht um den Nutzen

Mehr

Vita Portfolio Dienstleistungen SMCT Management

Vita Portfolio Dienstleistungen SMCT Management Vita Portfolio Dienstleistungen SMCT Management Infos zur Firma SMCT MANAGEMENT, ihr regionaler Berater und Interim Manager für Qualitäts- und Managementsysteme, Schulungen und Audits Firmensitz: 95100

Mehr

Lieferantenmanagement

Lieferantenmanagement Lieferantenmanagement präsentiert von Dipl.-Ing. Matthias Portugall EOQ Quality Systems Manager und Auditor Excellence Assessor, ISO/TS 16949 Auditor 14.05.2014 DGQ Regionalkreis Halle Der Lieferant (nach

Mehr

Core Tools der Automobilindustrie (1 Tag)

Core Tools der Automobilindustrie (1 Tag) IMS-Training Trainingsmodule Core Tools der Automobilindustrie (1 Tag) Die anzuwendenden Methoden in der Serien- und Ersatzteilproduktion Ziel Die Core Tools der Automobilindustrie sind von der AIAG (Automotive

Mehr

IATF 16949: Auswirkungen auf Zulieferer -

IATF 16949: Auswirkungen auf Zulieferer - 2017-01-15_FV_Rev 16949-2016pptx Fachvortrag Umstellung auf IATF 16949:2016 Qualitäts-Management IATF 16949:2016 - Auswirkungen auf Zulieferer - Keil GmbH www.keil-group.de Einleitung Zeitachse Am 14.09.2017

Mehr

ALLGEMEINE QUALITÄTS- ANFORDERUNGEN

ALLGEMEINE QUALITÄTS- ANFORDERUNGEN ALLGEMEINE QUALITÄTS- ANFORDERUNGEN Version: 02 Ersteller: Ralevski P. Prüfer: Kainz C. Systemfreigabe: 22.03.2016 Mitgeltende Unterlage zu: - INHALTSVERZEICHNIS 1. Abkürzungsverzeichnis und Begriffserklärungen...

Mehr

Qualifizierung zum Prozess-Auditor VDA 6.3 (2. vollständige überarbeitete Auflage 2010)

Qualifizierung zum Prozess-Auditor VDA 6.3 (2. vollständige überarbeitete Auflage 2010) Qualifizierung zum Prozess-Auditor VDA 6.3 (2. vollständige überarbeitete Auflage 2010) Der etablierte Auditstandard VDA 6.3 (Ausgabe 1998) wurde vom VDA Arbeitskreis 6.3 komplett überarbeitet. Der neue

Mehr

VDA 6.3 Qualifizierung zum Prozess-Auditor

VDA 6.3 Qualifizierung zum Prozess-Auditor VDA 6.3 Qualifizierung zum Prozess-Auditor (3. vollständig überarbeitete Auflage 2016) Kooperations PARTNER qualityaustria www.qualityaustria.com/oeqa_vda_training VDA 6.3 QUALIFIZIERUNG ZUM PROZESS-AUDITOR

Mehr

» Produktionsleiter Automotive (m/w)

» Produktionsleiter Automotive (m/w) Wir suchen ab sofort:» Produktionsleiter Automotive (m/w) Nachhaltige Stabilisierung und Steigerung der Produktivität sowie Prozess- und Produktqualität entlang der Wertschöpfungskette Terminplanung, -abstimmung

Mehr

Kurzvorstellung»Jung + Partner Management GmbH« Quality meets productivity!

Kurzvorstellung»Jung + Partner Management GmbH« Quality meets productivity! Kurzvorstellung»Jung + Partner Management GmbH«Sitz Mission Anzahl Mitarbeiter Kooperationspartner Branchenschwerpunkt Niederösterreich, 2345 Brunn am Gebirge Wir befähigen unsere Kunden, ihre erfolgsentscheidenden

Mehr

IS INNOVATIONS SOLUTIONS AG PROVIDING BEST SOLUTIONS

IS INNOVATIONS SOLUTIONS AG PROVIDING BEST SOLUTIONS IS INNOVATIONS SOLUTIONS AG PROVIDING BEST SOLUTIONS Innovations Solutions AG Business Solutions Inhalt 04 06 07 08 10 12 14 16 18 PROVIDING BEST SOLUTIONS Vorwort Firmenportrait Optimierte Vorgehensweise

Mehr

Qualitäts- und Umweltsicherungsvereinbarung

Qualitäts- und Umweltsicherungsvereinbarung Qualitäts- und D zwischen Bader GmbH & Co. KG Metzgerstr. 32 34 D - 73033 Göppingen - nachstehend Bader genannt und - nachstehend Lieferant genannt Diese mit Bader abgeschlossene Qualitäts- und (QSV) ist

Mehr

Abschluss: Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik

Abschluss: Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik Lebenslauf Zur Person Jürgen Mayer Geboren am 30.12.1964 Familienstand: geschieden Staatsangehörigkeit: deutsch Studium 1984 1990: Technische Universität Berlin Abschluss: Dipl.-Ing. Luft- und Raumfahrttechnik

Mehr

Michael Hasenbrink * 1962

Michael Hasenbrink * 1962 Beruflicher Werdegang 1982 Allgemeine Hochschulreife 1992 Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur, Maschinenbau 1992 1995 GAVIA GmbH, Entwicklung und Implementierung von Umweltinformationssystemen 1996

Mehr

HSE-Eignungsprüfung unserer Lieferanten

HSE-Eignungsprüfung unserer Lieferanten Lingen 09.03.2018 HSE- unserer Lieferanten Einkauf Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, das Thema HSE (Health, Safety and Environment) bzw. Artssicherheit, Gesundheit und Umweltschutz ist zentrales Element

Mehr

FIRMENPORTRAIT. PL Engineering GmbH

FIRMENPORTRAIT. PL Engineering GmbH FIRMENPORTRAIT PL Engineering GmbH FIRMENPORTRAIT PL Engineering GmbH WER WIR SIND Mit unseren Partnern und unseren Kunden erarbeiten wir seit 1999 erfolgreich und branchenübergreifend Lösungen für die

Mehr

Qualitätsrichtlinie für Lieferanten (QRL) Inhaltsverzeichnis

Qualitätsrichtlinie für Lieferanten (QRL) Inhaltsverzeichnis Qualitätsrichtlinie für Lieferanten (QRL) Inhaltsverzeichnis 1. Zweck und Ziel 2. Geltungsbereich 3. Qualitätsmanagementsystem des Lieferanten 4. Qualitätsmanagementsystem des Unterlieferanten 5. Qualitätsplanung

Mehr

Vita Portfolio Dienstleistungen SMCT Management

Vita Portfolio Dienstleistungen SMCT Management Vita Portfolio Dienstleistungen SMCT Management Infos zur Firma SMCT MANAGEMENT, ihr regionaler Berater und Interim Manager für Qualitäts- und Managementsysteme, Schulungen und Audits Firmensitz: 95100

Mehr

IATF ISO TS Änderung. TopQM Infoservice

IATF ISO TS Änderung. TopQM Infoservice IATF ISO TS 16949 Änderung TopQM Infoservice 1 TopQM-Systems GmbH & Co. GmbH www.topqm.com Aug 2016 Info: Zeitachse Vorbereitung Planung Analyse Erarbeitung Entwicklung Validierung Veröffentlichung Feb

Mehr

WILLKOMMEN BEI DER FROBÖSE AUTOMOTIVE GROUP

WILLKOMMEN BEI DER FROBÖSE AUTOMOTIVE GROUP WILLKOMMEN BEI DER FROBÖSE AUTOMOTIVE GROUP Seit über 15 Jahren sind wir Ihr kompetenter und zuverlässiger Dienstleister rund um das Qualitätsmanagement und die Qualitätssicherung. Zusammen mit Ihnen haben

Mehr

Methodenbeauftragter (TÜV )

Methodenbeauftragter (TÜV ) Leitfaden zum Personenqualifizierungsprogramm Methodenbeauftragter (TÜV ) - Automotive Core Tools - Inhalt 1. Allgemein 2 2. Geltungsbereich 2 3. Eingangsvoraussetzungen zur Teilnahme an der Prüfung und

Mehr

ArGeZ-Forum 31. Januar 2017, Düsseldorf. IATF Wie ist die Abkehr von ISO zu bewerten?

ArGeZ-Forum 31. Januar 2017, Düsseldorf. IATF Wie ist die Abkehr von ISO zu bewerten? ArGeZ-Forum 31. Januar 2017, Düsseldorf IATF 16949 Wie ist die Abkehr von ISO zu bewerten? DIN ist Dienstleister für Normung und Standardisierung behandelt in 69 Ausschüssen Themen von Akustik über Wasserwesen

Mehr

IBS QMS:forum Firmenpräsentation

IBS QMS:forum Firmenpräsentation IBS QMS:forum Firmenpräsentation Qualitäts-, Produktions-, Traceability- & Compliance Page 1 Siemens Industry Software (SISW) in Deutschland 1.340 Mitarbeiter in Deutschland 16 Standorte 10.000 PL/SISW

Mehr

Qualitätsmanagement nach ISO/TS 16949

Qualitätsmanagement nach ISO/TS 16949 Qualitätsmanagement nach ISO/TS 16949 Grundwerk zur Fortsetzung Bearbeitet von Michael Cassel 1. Auflage 2008. Loseblatt. 1000 S. ISBN 978 3 446 21789 8 Format (B x L): 26,9 x 31 cm Gewicht: 4846 g Wirtschaft

Mehr

ProLEAN.Ing. Ingenieurbüro für Produkt-, Prozessentwicklung und LEAN-Management

ProLEAN.Ing. Ingenieurbüro für Produkt-, Prozessentwicklung und LEAN-Management ProLEAN.Ing Wertsteigernde Leistung kombiniert mit der anwenderbezogenen Arbeitsweise des Ingenieurs. Ingenieurbüro für Produkt-, Prozessentwicklung und LEAN-Management 6822 Düns 46 Telefon: +43 699 10

Mehr

Nur Schulung war gestern

Nur Schulung war gestern Seminare 2017 Nur Schulung war gestern Management- Systemberatung Weiterbildung und Seminare Audit und Beratung Spezial zur ISO 9001:2015 und IATF 16949:2016 unternehmensspezifisch praxisnah preiswert

Mehr

Seminare der Project Engineering Group. Seminarprogramm. Quality Engineering. Besondere Merkmale PPF. Q- Methoden FMEA

Seminare der Project Engineering Group. Seminarprogramm. Quality Engineering. Besondere Merkmale PPF. Q- Methoden FMEA Seminare der Project Engineering Group Seminarprogramm Quality Engineering PPF FMEA Q- Methoden 8D 2016 Seminare von Project Engineering Wir sind seit vielen Jahren im Bereich Quality Engineering aktiv.

Mehr

IBS QMS: forum 8D Reklamationsmanagement

IBS QMS: forum 8D Reklamationsmanagement IBS QMS: forum 8D Reklamationsmanagement Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation. QMS Professional: Qualitätsmanagementlösungen Unterstützen den gesamten PDCA-Zyklus Einleiten des Verbesserungsprozesses

Mehr

Beispielfragen TS9(3) Systemauditor nach ISO/TS 16949 (1 st,2 nd party)

Beispielfragen TS9(3) Systemauditor nach ISO/TS 16949 (1 st,2 nd party) Allgemeine Hinweise: Es wird von den Teilnehmern erwartet, dass ausreichende Kenntnisse vorhanden sind, um die Fragen 1 bis 10 unter Verwendung der ISO/TS 16949 und ggf. ergänzender Automotive Broschüren

Mehr

Versuchs- und Validierungsingenieur (m/w)

Versuchs- und Validierungsingenieur (m/w) Versuchs- und Validierungsingenieur (m/w) Betreuen von internen und externen Versuchen Weiterentwickeln von Prüfprogrammen Durchführen von Lastenheftanalysen und Projektarbeiten Zusammenstellen von Messprogrammen

Mehr

Methoden, die die Qualität sichern. Prozesse, die die Umwelt schonen. Arbeitsbedingungen, die den Menschen schützen.

Methoden, die die Qualität sichern. Prozesse, die die Umwelt schonen. Arbeitsbedingungen, die den Menschen schützen. INTEGRIERTE MANAGEMENTSYSTEME Methoden, die die Qualität sichern. Prozesse, die die Umwelt schonen. Arbeitsbedingungen, die den Menschen schützen. QUALITÄTSMANAGEMENT ARBEITSSCHUTZMANAGEMENT UMWELTMANAGEMENT

Mehr

Lieferantenselbstauskunft

Lieferantenselbstauskunft Seite: 1 / 6 1.1 Allgemeine Angaben zum Unternehmen Name der Firma Anschrift Telefon Telefax E-Mail 1.2 Leitende Personen Geschäftsführung Geschäftsführender Gesellschafter (falls abweichend zur Firma)

Mehr

Unternehmensberatung von BITE

Unternehmensberatung von BITE Unternehmensberatung von BITE Projektmanagement Business IT Engineers BITE GmbH Resi-Weglein-Gasse 9 89077 Ulm Fon: 07 31 14 11 50-0 Fax: 07 31 14 11 50-10 Mail: info@b-ite.de Web: Inhalt BERATUNGSLEISTUNGEN

Mehr

Kunststofftechnik GmbH

Kunststofftechnik GmbH Kunststofftechnik GmbH Wir über uns Wir sind Hersteller von technischen Kunststoff-Spritzgießteilen. Zu unserem Unternehmensgegenstand gehören auch das Abmustern von Spritzgießwerkzeugen und die Beratung

Mehr

Process Engineering Production Engineering Q-Planung

Process Engineering Production Engineering Q-Planung Project Engineering Group Leistungsübersicht 2019 Quality Engineering Industrial Engineering Gussgerechte Gestaltung Leichtmetallguss Qualitätsplanung Process Engineering Production Engineering Q-Planung

Mehr

Rollenkonzept MAS Supply Chain & Operations Management

Rollenkonzept MAS Supply Chain & Operations Management Rollenkonzept MAS Supply Chain & Operations Management Andrea, Leiterin Einkauf Erarbeitung und Umsetzung der Einkaufsstrategie Weiterentwicklung und Professionalisierung des Einkaufs Analyse und Beobachtung

Mehr

Stellenbeschreibung Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) Pharmalogistik

Stellenbeschreibung Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) Pharmalogistik Stellenbeschreibung Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) Pharmalogistik Funktionsbezeichnung: Stellvertreter: Fachtechnisch verantwortliche Person Herr Markus Muster Anforderungen an die Schweizer

Mehr

Stellenbeschreibung Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) Pharmalogistik

Stellenbeschreibung Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) Pharmalogistik Stellenbeschreibung (FvP) Pharmalogistik Funktionsbezeichnung: Vorgesetzte Stelle: Stellvertreter: Frau Monika Muster Herr Markus Muster Anforderungen an die Schweizer Gesetzgebung Die FvP respektiert

Mehr

ISO/TS Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie umsetzen

ISO/TS Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie umsetzen ISO/TS 16949 - Qualitätsmanagement in der Automobilindustrie umsetzen Michael Cassel ISBN 3-446-22729-6 Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/3-446-22729-6

Mehr

Ihre Anmeldung können Sie: <= Senden per Post oder per Fax: oder als PDF an

Ihre Anmeldung können Sie: <= Senden per Post oder per Fax: oder als PDF an Anmeldung zu offenen QM-Seminaren i-q Schacht & Kollegen Qualitätskonstruktion GmbH Herrn Jörg Schacht Behringersdorf Hirschbergstraße 10A 90571 SCHWAIG b.nürnberg Ihre Anmeldung können Sie:

Mehr

Grundlagen Qualitätsmanagement

Grundlagen Qualitätsmanagement Holger Brüggemann Peik Bremer Grundlagen Qualitätsmanagement Von den Werkzeugen über Methoden zum TQM 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Springer Vieweg VII Inhaltsverzeichnis Seite 1 Einfuhrung

Mehr

Praxis und Nutzen der Zertifizierung

Praxis und Nutzen der Zertifizierung Praxis und Nutzen der Zertifizierung + Q-Management @ Cherry + Praxis bei Lieferanten & Kunden + Ist-Stand bei Cherry + Schlussbetrachtung Es geht hier nicht um den Nutzen eines Managementsystems, sondern

Mehr

Lieferantenselbstauskunft

Lieferantenselbstauskunft Lieferantenselbstauskunft Sehr geehrte Damen und Herren, steigender Konkurrenz- und Kostendruck in Verbindung mit der Globalisierung der Beschaffungsmärkte erfordern eine effiziente und enge Zusammenarbeit

Mehr

Inhalt. 2 Umsetzung der Einzelanforderungen Einleitung 49

Inhalt. 2 Umsetzung der Einzelanforderungen Einleitung 49 1 Projektplanung und Durchführung 1 1.1 Einleitung 1 1.2 Projektdurchführung, 4 1.2.1 Projektvorbereitung 5 1.2.1.1 Ziele des Projekts definieren 5 1.2.1.2 Projektteam bilden 6 1.2.2 Vorgehensplanung und

Mehr

Nachhaltige Unternehmensführung & Energiemanagement

Nachhaltige Unternehmensführung & Energiemanagement Nachhaltige Unternehmensführung & Energiemanagement Dortmund, 30.10.2014-1 - Energiedienstleistungsgesetz EDL-G 2015 Energiedienstleistungsgesetz - 2 - Energiedienstleistungsgesetz Grundlagen Artikel 8

Mehr

Offene Stellen Rockwell Automation AG, Schweiz

Offene Stellen Rockwell Automation AG, Schweiz Offene Stellen, Schweiz CEDES Safety & Automation AG, Landquart Development Engineer Firmware / Software Development Engineer Electronic / Firmware Technische/r Kauffrau / Kaufmann Product Quality Engineer

Mehr

Projektingenieur Fahrzeugtechnik (KZ 1076)

Projektingenieur Fahrzeugtechnik (KZ 1076) Wir suchen im Rhein-Main-Gebiet (m/w): Projektingenieur Fahrzeugtechnik (KZ 1076) Verantwortlich für die Entwicklung von Baugruppen und Komponenten im eigenen Bereich Planung und Organisation der Entwicklungsschritte

Mehr

Inhouse-Seminare der bfk ingenieure

Inhouse-Seminare der bfk ingenieure NR. SEMINARE ZU METHODEN AUS DEN INHALTEN DAUER M 1 QUALITÄT IN DER PRODUKT- UND PROZESSENTWICKLUNG Qualitätsplanung als Bestandteil der Produkt- und Prozessentwicklung: Anforderungsmanagement Lösungsaufbereitung

Mehr

Vorlesungsunterlagen. Qualitätsmanagement. Teil 5: Qualitätssicherungsmaßnahmen

Vorlesungsunterlagen. Qualitätsmanagement. Teil 5: Qualitätssicherungsmaßnahmen Vorlesungsunterlagen Qualitätsmanagement Teil 5: Qualitätssicherungsmaßnahmen Vorlesung Qualitätsmanagement, Prof. Dr. Johann Neidl Seite 1 1. Allgemeines 1.1 Organisatorisches 1.2 Gliederung 1.2 Lernziele

Mehr

Grundlagen Qualitätsmanagement

Grundlagen Qualitätsmanagement Grundlagen Qualitätsmanagement Von den Werkzeugen über Methoden zum TQM von Holger Brüggemann, Peik Bremer 1. Auflage Springer Vieweg Wiesbaden 2012 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3

Mehr

Funktionale Sicherheit gewährleisten

Funktionale Sicherheit gewährleisten Partner schafft Perspektiven Funktionale Sicherheit gewährleisten und gleichzeitig nicht an Entwicklungseffizienz verlieren? Funktionale Sicherheit in komplexen Systemen NORMKONFORME ENTWICKLUNG muss nicht

Mehr

Internen Auditor Automotive

Internen Auditor Automotive Lehrgang Zertifizierter Interner Auditor Automotive Professionelles Auditieren von Managementsystemen und prozessen 08.05. 05.10.2012 Bewährtes Kompetenzprogramm für den automotiven Sektor Modulares Lehrgangskonzept

Mehr

IBS QMS:forum Automotive Core Tools

IBS QMS:forum Automotive Core Tools IBS QMS:forum 08.11.2016 Automotive Core Tools Realize innovation. Roadmap Forum Automotive Core Tools 12:00 12:45 Uhr Projektmanagement APQP und Risikomanagement mit FMEA 13:30 14:15 Uhr Produktfreigabe

Mehr

ISO Qualitätsmanagement prozessorientiert umsetzen

ISO Qualitätsmanagement prozessorientiert umsetzen ISO 9001 - Qualitätsmanagement prozessorientiert umsetzen Bearbeitet von Michael Cassel 1. Auflage 2007. Buch. XII, 283 S. Hardcover ISBN 978 3 446 22731 6 Format (B x L): 17,4 x 24,7 cm Gewicht: 678 g

Mehr

Projekt- Phasen Quality Gates Phase: 0 Phase: 1 Phase: 2 Phase: 3 Phase: 4 Phase: 5 Idee Definition Konzeption Qualifikation 3.1-3.3 Vorserie Serie 0 Detail Absicherung Finalisierung 1 2 3 4 5 Lieferantenselbstauskunft

Mehr

Success Story. OTRS unterstützt ENAVs Service Desk im Sicherheits-Einsatzszenario

Success Story. OTRS unterstützt ENAVs Service Desk im Sicherheits-Einsatzszenario OTRS unterstützt ENAVs Service Desk im Sicherheits-Einsatzszenario mit zuverlässigen Trackingmöglichkeiten und Reporting-Funktion. Auf einen Blick Unternehmen OTRS Lösung Tickets / Monat 900 OTRS nutzende

Mehr

Kontakt. Training Katalog Unser Trainer Team. Training Koordinatorin. Brigitte Pühringer

Kontakt. Training Katalog Unser Trainer Team. Training Koordinatorin. Brigitte Pühringer Training Katalog Kontakt Training Koordinatorin Brigitte Pühringer D-NJ-127 Henry-Ford-Strasse 1 D-50725 Köln Phone: +49 (0) 221 90 17356 E-Mail: bpuehrin@ford.com Unser Trainer Team Geschäftsführerin

Mehr

Kontakt. Training Katalog 2018 / Unser Trainer Team. Training Koordinatorin. Brigitte Pühringer

Kontakt. Training Katalog 2018 / Unser Trainer Team. Training Koordinatorin. Brigitte Pühringer Training Katalog / Kontakt Training Koordinatorin Brigitte Pühringer D-NJ-127 Henry-Ford-Strasse 1 D-50725 Köln Phone: +49 (0) 221 90 17356 E-Mail: bpuehrin@ford.com Unser Trainer Team Geschäftsführerin

Mehr

Überblick zum Leistungsangebot

Überblick zum Leistungsangebot Beratung Schulung Coaching Überblick zum Leistungsangebot Q-Consulting Ulrich Paar Hasselter Str. 112 52511 Geilenkirchen +49 (2451) 9 11 62 91 +49 (2451) 9 10 56 0 +49 (177) 4 44 44 95 Ulrich.Paar@qc-up.de

Mehr