Eine ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten finden Sie auf den folgenden Folien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Eine ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten finden Sie auf den folgenden Folien"

Transkript

1 Projekthistorie

2 Übersicht Projekte Eine ausführliche Beschreibung der Tätigkeiten finden Sie auf den folgenden Folien Projektleiter (extern) bei Lokomotiven Hersteller in Zürich Logistik Support (extern) bei Tier 1 in Tschechien für Türverkleidung Projekt Daimler G Klasse Projektleiter Anlaufmanagement (extern) bei Tier 2 in Ungarn für Kofferraumverkleidung (Projekt MFA 2) Projektleiter Logistik- und Fertigungsoptimierung (extern) bei Tier 1 in Rumänien für Zierteile Innenraum (Projekt BMW und Audi) Shopfloor Manager (extern) bei einem Aufzughersteller Projektleiter (extern) bei Tier 1 für Handschuhkasten und Anbauteile (Projekt VW Touareg) Projektleiter Türverkleidung und Bodengruppen bei Tier 1 (Projekt Daimler A-B-Klasse) Projektleiter Bodengruppen, Radhausverkleidungen bei Tier 1 (Projekt Daimler A-B-Klasse) Projektleiter Anlaufmanagement (extern) bei Porsche (Projekt Bug-u. Heckleuchte Macan) Projektleiter Anlaufmanagement (extern) bei Porsche (Heckleuchte Panamera) Projektleiter Anlaufmanagement (extern) HV Batterien bei Porsche (Panamera und Spyder) Projektleiter Anlaufmanagement (extern) Lieferengpässe bei Porsche (diverse kritische Projekte) Teilprojektleiter (BTV) Fondverkleidung und Multiprojektsteuerung (extern) bei Porsche (Multiprojektsteuerung)

3 Übersicht Projekte Projektleiter (extern) für Schweißgestelle Karosserie Audi Teilprojektleiter (BTV) bei Tier 1 (Projekt Ausströmer Porsche 981/991) Teilprojektleiter (BTV) bei Tier 1 (Projekt Beplankungsteile aus PP für VW 3K)

4 Logistic Support (extern) bei Yanfeng in Tschechien Türverkleidung Daimler G Klasse Zeitraum: 4 Monate (Juni 2018 September 2018) Auftraggeber: S.C.ADMAG S.R.L TLT GmbH (früherer Arbeitgeber) Kundenauftragsmonitoring (JIS/ JIT) Kundenreporting Monitoring-Tools Ansprechpartner Kunden Rückstandsmanagement Termincontrolling Engpasssteuerung Bestandscontrolling Verfügbarkeitsprüfungen JIT-/ JIS-Versorgung

5 Projektleiter Anlaufmanagement (extern) bei TLT/Somplast in Ungarn Kofferraumverkleidung Zeitraum: 4 Monate (März Juni 2018) Auftraggeber: S.C.ADMAG S.R.L TLT GmbH (früherer Arbeitgeber) Werkzeugverlagerung von Grupo Antolin zu TLT/Somplast Verantwortlich für Termine, Ausbringung und Qualität Schnittstelle zwischen Kunden und Lieferant Vorbereitung Kundenaudits mit Grupo Antolin und Daimler Prozessoptimierung der Prozesskette Wareneingang bis Warenausgang Schulen des vorhandenen Personals Vorbereitung Kundentermine, erstellen Präsentationen

6 Projektleiter Logistik- und Fertigungsoptimierung (extern) bei NBHX Rolem in Rumänien Zierteile Innenraum BMW und Audi Zeitraum: 4 Monate (Juli 2017-Oktober 2017) Auftraggeber: Freiberufler (MBlum-Consulting) TLT GmbH (früherer Arbeitgeber), Kunde NBHX (der GF war bei Magna mein Vorgesetzter) Mangelsteuerung: Teileverfügbarkeit sicherstellen Schnittstelle zwischen Kunden und Lieferant Prozessoptimierung der Prozesskette Produktion bis Warenausgang Schulen des vorhandenen Personals in Bezug auf Produktionsplanung Neuorganisation der Abteilungen Transport und Produktionsplanung Beratung der Geschäftsführung und Bereichsleiter hinsichtlich Planung, Prozesse, Mitarbeiter Schulen der Mitarbeiter und Bearbeitung Reklamationen z.b. 8D-Reporte Erstellen Arbeitsanweisungen und Verpackungsanweisungen Recruiting neuer Mitarbeiter Vorbereitung Kundentermine, erstellen Präsentationen z.b. KPI

7 Shopfloor Manager (extern) bei Wittur in Österreich Shopfloor Management Zeitraum: 2 Monate (Mai 2017-Juni 2017) Auftraggeber: Freiberufler (MBlum-Consulting) Leankipedia Personalführung und Schulung über 3 Schichten Beratung der Geschäftsführung und Produktionsleitung hinsichtlich Planung, Prozesse, Mitarbeiter Sicherstellung der Produktion Prozessoptimierung, LEAN Management Visualisierung der Prozesse, Tagesabläufe, Stückzahlen Optimierung der Logsitikprozesse Probleme erkennen und nachhaltig lösen

8 Projektleiter (extern) bei AIS GmbH Handschuhkasten und I-Tafel-Anbauteile VW Touareg Zeitraum: 18 Monate Auftragsvergabe bis Status Note 3 (November 2015-April 2017) Auftraggeber: 6 Monate bei AIS, weitere 12 Monate als Freiberufler für AIS (MBlum-Consulting) AIS Automotive Interior Systems GmbH Leitung eines Projektes Verantwortung für Kosten, Termine und Qualität Verantwortlich für Termineinhaltung Datenfreigabe Kunststoffteile Erstellung, Abarbeitung und Verfolgung von Maßnahmenplänen Beschaffung und Tracking Betriebsmittel (Spritzgusswerkzeuge, Schweißanlagen) Schnittstelle zwischen Kunden und Lieferant Vorbereitung und Teilnahme Kundentermine Unterstützung Vertrieb

9 Projektleiter Anlaufmanagement (extern) bei Porsche Bug- und Heckleuchte Porsche Macan Zeitraum: 12 Monate Erteilung B-Freigabe bis SOP ( ) Schnitzer Group GmbH Betreuung des B-Freigabeprozesses Verantwortlich für die termingerechte Fertigstellung der Werkzeuge (Dokumentation Werkzeugfortschritt, Erarbeitung Lösungen zur Terminverkürzung) Betreuung der Werkzeugverlagerung und Inbetriebnahme im Fertigungswerk Verantwortlich Anlaufsteuerung (Produkt-u. Prozessreifegrad), VDA 6.3, PPAP, APQP Schnittstelle zwischen Lieferant und Qualität, Logistik und Entwicklung Kunden Optimierung Warenfluss vom Wareneingang bis Warenausgang Begleitung Qualitäts-u. Logistikaudits Verantwortlich für die Abstellung der Q-Themen (Prozesse wie z.b. Spritzguss, Bedampfen, Handling, interne Logistik, interne Firewalls ect.) Vorbereitung Bemusterung z.b. Unterstützung des Lieferanten bei der Vorbereitung des Bemusterungsunterlagen aufbereiten, Bemusterung der Unterlieferanten Unterstützung bei FMEA Trainieren und beraten des Lieferanten hinsichtlich Vorbereitung Cubing-Termine (Aufbau Terminpläne, Maßnahmenpläne, Status-Präsentationen, Auftreten vor dem Kunden)

10 Projektleiter Anlaufmanagement (extern) bei Porsche Heckleuchte Porsche Panamera Zeitraum: 9 Monate Erteilung B-Freigabe bis SOP ( ) Schnitzer Group GmbH Betreuung des B-Freigabeprozesses Verantwortlich für die termingerechte Fertigstellung der Werkzeuge (Dokumentation Werkzeugfortschritt, Erarbeitung Lösungen zur Terminverkürzung) Betreuung der Werkzeugverlagerung und Inbetriebnahme im Fertigungswerk Verantwortlich Anlaufsteuerung (Produkt-u. Prozessreifegrad), VDA 6.3, PPAP, APQP Schnittstelle zwischen Lieferant und Qualität, Logistik und Entwicklung Kunden Optimierung Warenfluss vom Wareneingang bis Warenausgang Begleitung Qualitäts-u. Logistikaudits Verantwortlich für die Abstellung der Q-Themen (Prozesse wie z.b. Spritzguss, Bedampfen, Handling, interne Logistik, interne Firewalls ect.) Vorbereitung Bemusterung z.b. Unterstützung des Lieferanten bei der Vorbereitung des R@R, Bemusterungsunterlagen aufbereiten, Bemusterung der Unterlieferanten Unterstützung bei FMEA Trainieren und beraten des Lieferanten hinsichtlich Vorbereitung Cubing-Termine (Aufbau Terminpläne, Maßnahmenpläne, Status-Präsentationen, Auftreten vor dem Kunden)

11 Projektleiter Anlaufmanagement (extern) bei Porsche HV-Batterien Porsche Panamera und Spyder Zeitraum: 9 Monate Erteilung B-Freigabe bis SOP ( ) Schnitzer Group GmbH Betreuung des B-Freigabeprozesses Verantwortlich für die termingerechte Fertigstellung der Werkzeuge (Dokumentation Werkzeugfortschritt, Erarbeitung Lösungen zur Terminverkürzung) Verantwortlich Anlaufsteuerung (Produkt-u. Prozessreifegrad), VDA 6.3, PPAP, APQP Schnittstelle zwischen Lieferant und Qualität, Logistik und Entwicklung Kunden Optimierung Warenfluss vom Wareneingang bis Warenausgang Begleitung Qualitäts-u. Logistikaudits Verantwortlich für die Abstellung der Q-Themen Vorbereitung Bemusterung z.b. Unterstützung des Lieferanten bei der Vorbereitung des R@R, Bemusterungsunterlagen aufbereiten, Bemusterung der Unterlieferanten

12 Teilprojektleiter (BTV) Fondverkleidung und Multiprojektsteuerung (extern) bei Porsche Teilprojektleiter (BTV) Fondverkleidung, Multi-Projektsteuerung Porsche Zeitraum: 12 Monate ( ) GFi mbh Engineering und Consulting Teilprojektleiter (BTV) für die Fondverkleidung Porsche GT3 Kosten- Termin- und Qualitätsverantwortung Aufzeigen aktueller Projektstände über alle Baureihen sowie Präsentation des Projektstatus bei der Porscheführung Erstellung eines einheitlichen Projektdokumentes zur Multi-Projektsteuerung Mitglied des Gremiums zur einheitlichen Erstellung der Projektmanagementdokumente bei der Verschmelzung VW-Porsche Koordination von Fachabteilungen Koordination Beschaffung Prototypen, Anlaufmanagement

13 Teilprojektleiter (BTV) bei Peguform GmbH Ausströmer Porsche 9x1 Zeitraum: 48 Monate Auftragsvergabe bis SOP ( ) Peguform GmbH Leitung eines Teilprojektes Erstellung, Abarbeitung und Verfolgung von Maßnahmenplänen Verantwortung für Kosten, Termine und Qualität Erarbeiten und Bewerten von technischen Detaillösungen Beschaffung von Prototypen Koordination von Fachabteilungen Schnittstelle zwischen Kunden und Lieferant Vorbereitung Kundentermine Unterstützung Vertrieb

14 Teilprojektleiter (BTV) bei Peguform GmbH Beplankungsteile aus PP für VW 3K Brasilien Zeitraum: 12 Monate ( ) Peguform GmbH Leitung eines Teilprojektes Direkte Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsleiter VW Brasilien Durchführung Versuche mit geklebten Beplankungsteile Erarbeiten und Bewerten von technischen Detaillösungen Beschaffung von Prototypen Teilevorstellung und Anbauversuche beim Kunden

EVOLUTION-TEAM PROJEKTMANAGEMENT MITARBEITERPROFIL-0028

EVOLUTION-TEAM PROJEKTMANAGEMENT MITARBEITERPROFIL-0028 EVOLUTION-TEAM PROJEKTMANAGEMENT GMBH MITARBEITERPROFIL-0028 0 evolution-team projektmanagement gmbh Unterlochnerstraße 21b A-5230 Mattighofen Telefon: +43 7742 31 984 Mobil: +43 664 5155620 E-mail: bruno.sattlecker@evolution-team.com

Mehr

- Unternehmenspräsentation -

- Unternehmenspräsentation - - Unternehmenspräsentation - Unternehmensinformation Die EQC GmbH wurde im August 2012 von Otto Schmid und Mike Helmchen in Ingolstadt gegründet. Das Büro befindet sich in unmittelbarer Nähe des Werkes

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Im Überblick 1 Das Unternehmen QMatrix Leistungsportfolio Geschäftsfelder und Projekteinsatzgebiete 2 Auszug Referenzprojekte Support OEM Mexiko und Rump-up Support 1st Tier Mexiko

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Im Überblick 1 Das Unternehmen QMatrix Leistungsportfolio Geschäftsfelder und Projekteinsatzgebiete 2 Auszug Referenzprojekte Qualitätsvorausplanung Interieur Deutschland - USA

Mehr

Unternehmenspräsentation

Unternehmenspräsentation Unternehmenspräsentation Im Überblick 1 Das Unternehmen QMatrix Leistungsportfolio Geschäftsfelder und Einsatzgebiete 2 Auszug Referenzprojekte Qualitätsvorausplanung ISO/TS 16949 und Expediting Interim

Mehr

Rollenkonzept MAS Supply Chain & Operations Management

Rollenkonzept MAS Supply Chain & Operations Management Rollenkonzept MAS Supply Chain & Operations Management Andrea, Leiterin Einkauf Erarbeitung und Umsetzung der Einkaufsstrategie Weiterentwicklung und Professionalisierung des Einkaufs Analyse und Beobachtung

Mehr

FMEA FRÜHER - FMEA HEUTE

FMEA FRÜHER - FMEA HEUTE FMEA FRÜHER - FMEA HEUTE Jens Rosenstein Dezember 2018 B. Braun Melsungen AG 2 Wir haben Niederlassungen in 64 Ländern. B. Braun Melsungen AG Hauptsitz in Melsungen Produktion (Auswahl) Administration

Mehr

Prozessmanagement: Ausgewählte Projektbeispiele und Referenzen

Prozessmanagement: Ausgewählte Projektbeispiele und Referenzen Prozessmanagement: Ausgewählte Projektbeispiele und Referenzen Zusammenhang Prozess-, Projektmanagement Branche: IT Unternehmen Verbessertes Prozessverständnis Verbesserte Abläufe Umsetzung der Ergebnisse

Mehr

Seminare der Project Engineering Group. Seminarkatalog Quality Engineering Besondere Merkmale PPF. Q- Methoden FMEA

Seminare der Project Engineering Group. Seminarkatalog Quality Engineering Besondere Merkmale PPF. Q- Methoden FMEA Seminare der Project Engineering Group Seminarkatalog Quality Engineering 2017 PPF FMEA Q- Methoden 8D Seminare von Project Engineering Wir sind seit vielen Jahren im Bereich Quality Engineering aktiv.

Mehr

Detaillierte Projekte (Referenzen)

Detaillierte Projekte (Referenzen) Detaillierte Projekte (Referenzen) 1 Werkzeuglagerhalle Projektübersicht 2015 Erstellung von Plänen für die Firmen GWG und Goldbeck BMW Stossfänger F01 M-Sport und LZM Verlagerung BMW Ford CD162 Mondeo

Mehr

Hinweis: Dieses Dokument wurde maschinell von Freelance.de erstellt. Freelance.de Profil: https://www.freelance.de/freiberufler/47393

Hinweis: Dieses Dokument wurde maschinell von Freelance.de erstellt. Freelance.de Profil: https://www.freelance.de/freiberufler/47393 Hinweis: Dieses Dokument wurde maschinell von Freelance.de erstellt. Freelance.de Profil: https://www.freelance.de/freiberufler/47393 FREELANCER-PROFIL Consultant Einkauf, Logistik, Projektmanagement Name:

Mehr

Kunststofftechnik GmbH

Kunststofftechnik GmbH Kunststofftechnik GmbH Wir über uns Wir sind Hersteller von technischen Kunststoff-Spritzgießteilen. Zu unserem Unternehmensgegenstand gehören auch das Abmustern von Spritzgießwerkzeugen und die Beratung

Mehr

8D-Prozessvorgabe für Lieferanten

8D-Prozessvorgabe für Lieferanten Inhalt 1 Zweck 2 2 Geltungsbereich 2 3 8D-Verfahren (8 Dimensionen) 2 3.1 Bedeutung 8D-Verfahren 2 3.2 Anforderung an die Phasen des 8D-Verfahrens 2 3.2.1 D1:Teamzusammensetzung 2 3.2.2 D2: Problembeschreibung

Mehr

Qualitätsmanagement Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie

Qualitätsmanagement Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie Claudia Brückner Qualitätsmanagement Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie HANSER Inhalt 1 Zertifizierungsnormen in der Automobilindustrie 1 1.1 Welche Normen sind von Bedeutung? 1 1.1.1 Ziel und

Mehr

Inhalt. 5.1 Managementaufgaben Beschreibung kompakt Zielsetzung und Nutzen Wichtiges in Kürze Literaturhinweise 80

Inhalt. 5.1 Managementaufgaben Beschreibung kompakt Zielsetzung und Nutzen Wichtiges in Kürze Literaturhinweise 80 Inhalt 1 Zertifizierungsnormen in der Automobilindustrie 1 1.1 Welche Normen sind von Bedeutung? 1 1.1.1 Ziel und Anwendungsbereich 2 1.1.2 Beschreibung kompakt 2 1.1.3 Der Zertifizierungsablauf. 3 1.1.4

Mehr

Vorlesungsunterlagen. Qualitätsmanagement. Teil 4: Grundlagen / Einführung

Vorlesungsunterlagen. Qualitätsmanagement. Teil 4: Grundlagen / Einführung Vorlesungsunterlagen Qualitätsmanagement Teil 4: Grundlagen / Einführung Vorlesung Qualitätsmanagement, Prof. Dr. Johann Neidl Seite 1 1. Allgemeines 1.1 Organisatorisches 1.2 Gliederung 1.2 Lernziele

Mehr

Geschäftsleitung DI (FH) Stefan Dietrich & Mag. Martina Dietrich. Standort Marchtrenk, Oberösterreich

Geschäftsleitung DI (FH) Stefan Dietrich & Mag. Martina Dietrich. Standort Marchtrenk, Oberösterreich DILISTO KG Geschäftsleitung DI (FH) Stefan Dietrich & Mag. Martina Dietrich Standort Marchtrenk, Oberösterreich www.dilisto.at, office@dilisto.at GESCHÄFTSFELDER Dilisto KG stützt sich auf folgende Kernbereiche:

Mehr

Technisches Büro Beratung und Dokumentation

Technisches Büro Beratung und Dokumentation Technisches Büro Gut und sicher beraten. Unser Technisches Büro ist auf die Anforderungen der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG spezialisiert. Wir unterstützen und beraten Sie hierbei in allen Fragen der

Mehr

Dr. Schönheit + Partner. LEAN LOGISTIK Ergebnisse aus dem Referenzprojekt LEAN LOGISTIK von S + P mit der Uniklinik Köln

Dr. Schönheit + Partner. LEAN LOGISTIK Ergebnisse aus dem Referenzprojekt LEAN LOGISTIK von S + P mit der Uniklinik Köln 17.05.2017 SEITE 1 LEAN LOGISTIK Ergebnisse aus dem Referenzprojekt LEAN LOGISTIK von S + P mit der Uniklinik Köln 17.05.2017 SEITE 2 LEAN LOGISTIK Ergebnisse aus dem Referenzprojekt LEAN LOGISTIK von

Mehr

Inhouse-Seminare der bfk ingenieure

Inhouse-Seminare der bfk ingenieure NR. SEMINARE ZU METHODEN AUS DEN INHALTEN DAUER M 1 QUALITÄT IN DER PRODUKT- UND PROZESSENTWICKLUNG Qualitätsplanung als Bestandteil der Produkt- und Prozessentwicklung: Anforderungsmanagement Lösungsaufbereitung

Mehr

Hans Joachim Fabry Dipl.-Betriebswirt (FH) Informationen & Profil

Hans Joachim Fabry Dipl.-Betriebswirt (FH) Informationen & Profil 1 Hans Joachim Fabry Dipl.-Betriebswirt (FH) Informationen & Profil 2 Profil - Qualifikationen - Berufserfahrung - Projekte 1. Ausbildung Studium Betriebswirtschaft Fachhochschule Nürtingen (1983-1987)

Mehr

Hendrik Gewald * 1962

Hendrik Gewald * 1962 Beruflicher Werdegang 1982 Allgemeine Hochschulreife 1989 Abschluss als Diplom-Ingenieur, Maschinenbau 1989 1994 Volkswagen de México S.A., zunächst Gruppenleiter im Prüfzentrum (Qualitätsmanagement) danach

Mehr

Portfolio und Projektbeispiele

Portfolio und Projektbeispiele Heike Weber Coaching & Beratung Heike Weber HW Coaching & Beratung Portfolio und Projektbeispiele 1 Inhalt Kurz-Profil Heike Weber Projekt-Auszüge Kurz-Profil Heike Weber Universitäre Aktivitäten Lehrbeauftragte

Mehr

Unternehmenspräsentation SPB. focussed on your success

Unternehmenspräsentation SPB. focussed on your success Unternehmenspräsentation SPB focussed on your success Anzahl Kunden/ Mitarbeiter 1. Wer sind wir? Facts & Figures Gründungsjahr: 2010 Gründer: Christof Stolze Mitarbeiter: 14 Standort: Stuttgart Kunden:

Mehr

Stellenbeschreibung Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) Pharmalogistik

Stellenbeschreibung Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) Pharmalogistik Stellenbeschreibung (FvP) Pharmalogistik Funktionsbezeichnung: Vorgesetzte Stelle: Stellvertreter: Frau Monika Muster Herr Markus Muster Anforderungen an die Schweizer Gesetzgebung Die FvP respektiert

Mehr

Seminarübersicht 2018

Seminarübersicht 2018 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 8D-Report Agile Produktentwicklung - Die Kunst das Doppelte in der halben Zeit zu erreichen Anforderungen

Mehr

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER

ÜBERSICHT- JAN HINZPETER ÜBERSICHT- JAN HINZPETER Profil Dipl. Wirtschaftsing. (FH) > 12 Jahre IT (SAP) Projekte 4 Jahre Berater bei Accenture 6 Jahre IT Projektleiter bei der SICK AG in Waldkirch Selbständig seit April 2014 Erfahrungen

Mehr

Organisation der Arbeit / Planungssystematik

Organisation der Arbeit / Planungssystematik Organisation der Arbeit / Planungssystematik REFA, 2012 2010 Aufbauorganisation 1. Aufgabenanalyse: Gliederung der komplexen Grundaufgaben in kleine übersichtliche Teilaufgaben Gesamtaufgabe Teilaufgaben

Mehr

PreMaster Programm w/m Marketing Automotive Aftermarket

PreMaster Programm w/m Marketing Automotive Aftermarket Marketing Automotive Aftermarket Was erwartet Sie: Zweistufiges Qualifizierungsprogramm bestehend aus Unternehmens- und Masterphase Die Dauer der Unternehmensphase beträgt bis zu 12 Monate und findet vor

Mehr

Qualitätsmanagement-Handbuch

Qualitätsmanagement-Handbuch Seite: 1 von 5 Seiten Institutsordnung Institutsleitung Die Institutsleitung ist verantwortlich für die Festlegung der Qualitätsziele in der Qualitätspolitik, die Realisierung der Qualitätsziele durch

Mehr

Inhouse-Kostenkontrolle Aufgaben und Ziele eines Legal Spend Managers

Inhouse-Kostenkontrolle Aufgaben und Ziele eines Legal Spend Managers BUJ Unternehmensjuristenkongress Berlin, 28.01.2016 Matthias Langbehn, Leiter Recht München & Legal Spend Manager Lufthansa Group lufthansagroup.com Einführung Leichter gesagt Reduktion der Gesamtkosten

Mehr

Gordon Loosen. Fachkenntnisse und Projekterfahrung (Auszug)

Gordon Loosen. Fachkenntnisse und Projekterfahrung (Auszug) Gordon Loosen Fachkenntnisse und Gordon Loosen connecting@cad-one.de +49 (0) 178 / 676 571 6 +49 (0) 2252 / 83 52 45 Fachkenntnisse: Anwendungsprogramme: Fachliche Schwerpunkte: Erfahrung: Software / Tools:

Mehr

Versuchs- und Validierungsingenieur (m/w)

Versuchs- und Validierungsingenieur (m/w) Versuchs- und Validierungsingenieur (m/w) Betreuen von internen und externen Versuchen Weiterentwickeln von Prüfprogrammen Durchführen von Lastenheftanalysen und Projektarbeiten Zusammenstellen von Messprogrammen

Mehr

1988 Studium Maschinenbau an der Technischen Universität Braunschweig. 1996 Planer Karosseriebau und Lackiererei, AUDI AG

1988 Studium Maschinenbau an der Technischen Universität Braunschweig. 1996 Planer Karosseriebau und Lackiererei, AUDI AG Oliver Blume 06.06.1968 Geboren in Braunschweig 1987 Abitur in Braunschweig 1988 Studium Maschinenbau an der Technischen Universität Braunschweig 1994 Internationales Traineeprogramm, AUDI AG 1996 Planer

Mehr

Industrialisierung - Projektierung - Optimierung Jürgen Wittmann

Industrialisierung - Projektierung - Optimierung Jürgen Wittmann Industrialisierung 1 Industrialisierung Maschinenbaumeister Während meiner zehn jährigen beruflichen Tätigkeit als Angestellter, davon sieben Jahre bei einer namhaften Maschinenbaufirma und drei Jahre

Mehr

Qualitätsmanagement nach QS 9000 und VDA 6.1

Qualitätsmanagement nach QS 9000 und VDA 6.1 Qualitätsmanagement nach QS 9000 und VDA 6.1 Bearbeitet von Michael Cassel 1. Auflage 1999. Loseblatt. II, 872 S. ISBN 978 3 446 21116 2 Format (B x L): 24,4 x 31 cm Gewicht: 4941 g schnell und portofrei

Mehr

Stellenbeschreibung Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) Pharmalogistik

Stellenbeschreibung Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) Pharmalogistik Stellenbeschreibung Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) Pharmalogistik Funktionsbezeichnung: Stellvertreter: Fachtechnisch verantwortliche Person Herr Markus Muster Anforderungen an die Schweizer

Mehr

Planung und Steuerung von Industrie 4.0 Projekten

Planung und Steuerung von Industrie 4.0 Projekten Planung und Steuerung von Industrie 4.0 Projekten Darstellung/Profil Wer sind wir? Ingenieurbüro Spezialisten mit langjähriger Berufserfahrung im Bereich IT und Organisation Systempartner Darstellung/Profil

Mehr

_PLG_Logistik_Transparenz und Effizienz_BJV.pptx PLG B. Vogt, Leiter Logistikplanung 1/20

_PLG_Logistik_Transparenz und Effizienz_BJV.pptx PLG B. Vogt, Leiter Logistikplanung 1/20 1/20 Porsche Logistik Transparenz und Effizienz Björn Vogt Leiter Logistikplanung Porsche Leipzig GmbH «Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden.also beschloss

Mehr

EVOLUTION-TEAM PROJEKTMANAGEMENT MITARBEITERPROFIL-0040

EVOLUTION-TEAM PROJEKTMANAGEMENT MITARBEITERPROFIL-0040 EVOLUTION-TEAM PROJEKTMANAGEMENT GMBH MITARBEITERPROFIL-0040 0 evolution-team projektmanagement gmbh Unterlochnerstraße 21b A-5230 Mattighofen Telefon: +43 7742 31 984 Mobil: +43 664 5155620 E-mail: bruno.sattlecker@evolution-team.com

Mehr

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik

Positionsprofil. Entwicklungsleiter Messtechnik Positionsprofil Entwicklungsleiter Messtechnik Das Unternehmen / Hintergründe Unser Kunde kann auf eine über 90jährige Unternehmenshistorie zurückblicken und zählt heute zu einem der führenden Unternehmen

Mehr

SAP R/3 EC-CS - Konsolidierung GTC Prozess Design. Englisch (verhandlungssicher), Französisch (Grundkenntnisse)

SAP R/3 EC-CS - Konsolidierung GTC Prozess Design. Englisch (verhandlungssicher), Französisch (Grundkenntnisse) Beraterprofil Name: Martin Keuschnik Jahrgang: 1973 Nationalität: Studium: Berufserfahrung Qualifikation: Fremdsprachen: Schwerpunkte: n: Österreichisch Volkswirtschaft Senior-Berater ca. 20 Jahre SAP

Mehr

Beispiel-Prüfung für Qualitätsbeauftragte QM-Systemen Automotive. Vertraulich

Beispiel-Prüfung für Qualitätsbeauftragte QM-Systemen Automotive. Vertraulich Vertraulich Bitte schreiben Sie Ihren Namen in den Freiraum: DIE FELDER DER TABELLE SIND NUR FÜR DEN PRÜFER VORGESEHEN Sektion Prüfer 1 Prüfer 2 (Prüfvermerk/Lösche Mindestpunktzahl Maximalpunktzahl falls

Mehr

LIEFERANTENMANAGEMENT UND (AGILE) PRODUKTENTSTEHUNG

LIEFERANTENMANAGEMENT UND (AGILE) PRODUKTENTSTEHUNG LIEFERANTENMANAGEMENT UND (AGILE) PRODUKTENTSTEHUNG Impulsveranstaltung am 07.02.2019 Prof. Dr. Mario Büsch Alexander Frank TQU BUSINESS GMBH Magirus-Deutz-Str. 18 89077 Ulm Telefon +49 731 14660-200 kontakt@tqu-group.com

Mehr

Technisches Büro Automatisierung und Softwareerstellung

Technisches Büro Automatisierung und Softwareerstellung Technisches Büro Automatisierung und Softwareerstellung Gemeinsam steuern wir Ihren Erfolg. Im Fokus unseres Technischen Büros Automatisierung und Softwareerstellung steht die softwareseitige Umsetzung

Mehr

HOCHSCHULKONTAKTTAG. THEORIE AUFPEPPEN: PRAKTIKUM IM BMW GROUP WERK LEIPZIG.

HOCHSCHULKONTAKTTAG. THEORIE AUFPEPPEN: PRAKTIKUM IM BMW GROUP WERK LEIPZIG. HOCHSCHULKONTAKTTAG. THEORIE AUFPEPPEN: PRAKTIKUM IM BMW GROUP WERK LEIPZIG. Informiere dich hier über die Tätigkeitsfelder, die im BMW Group Werk Leipzig im Rahmen eines Praktikums angeboten werden: 1.

Mehr

Niederlassungsleitung, Geschäftsleitung Vollzeit bundesweit männlich verheiratet

Niederlassungsleitung, Geschäftsleitung Vollzeit bundesweit männlich verheiratet NR. 55038 Gewünschte Position Schwerpunkt Tätigkeitsbereich Positionsebene Anstellungsart Einsatzorte Geschlecht Familienstand Einschätzung Studium Logistikleiter, Supply Chain Manager - Leiter, Projektleiter

Mehr

Stellenprofile in HR Online Manager

Stellenprofile in HR Online Manager Stellenprofile in HR Online Manager Die nachfolgende Übersicht zeigt alle 150 (!!) in HR Online Manager verwendeten Stellenprofile (Stellenprofil Online). Hierbei werden Stellenprofile für die folgenden

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Claudia Brückner. Qualitätsmanagement - Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie ISBN:

Inhaltsverzeichnis. Claudia Brückner. Qualitätsmanagement - Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie ISBN: Inhaltsverzeichnis Claudia Brückner Qualitätsmanagement - Das Praxishandbuch für die Automobilindustrie ISBN: 978-3-446-42337-4 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-42337-4

Mehr

Mitarbeiterprofil 874350035

Mitarbeiterprofil 874350035 www.bonne.de 874350035 Seite 1 von 6 Mitarbeiterprofil 874350035 Position: Projektmanager / Projektleiter Geburtsjahr: 1954 Ausbildung: Dipl.-Ing. (FH) Tätigkeiten in folgende Funktionsbereichen: o Schnittstellenkoordination

Mehr

SAP FOR AUTOMOTIVE 1

SAP FOR AUTOMOTIVE 1 SAP FOR AUTOMOTIVE 1 SAP FOR AUTOMOTIVE SAP for Automotive für Automotive-Zulieferer SAP for Automotive für Automotive-Hersteller 2 SAP for Automotive Vertrieb und Service Hinweise zu den SAP for Automotive-Schulungen

Mehr

Seminarübersicht 2018 Schweiz

Seminarübersicht 2018 Schweiz Seminarübersicht 2018 Schweiz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 8D-Report Agile Produktentwicklung - Die Kunst das Doppelte in der halben Zeit zu erreichen

Mehr

Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs

Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs TPG Webinar-Serie 2016 zum PPM Paradise Thema 2.0 Die 10 wichtigsten Erfolgsfaktoren zum Aufbau eines PMOs Mit Johann Strasser Agenda Kurze Firmenvorstellung Der Aufbau eines PMO ist ein Projekt Die 10

Mehr

Automotive Fluid Technologie

Automotive Fluid Technologie Automotive Fluid Technologie SCHIEFFER INTERNATIONAL GROUP Die Schieffer International Group wurde 1923 gegründet und ist heute ein spezialisierter Automobilzulieferer und ein mittelständisches Familienunternehmen

Mehr

Mitarbeiterprofil. Allgemein. 50 J, geschieden. Österreich Geschäftsführer evolution-team projektmanagement

Mitarbeiterprofil. Allgemein. 50 J, geschieden. Österreich Geschäftsführer evolution-team projektmanagement evolution-team projektmanagement gmbh warwitzstr. 9 A-5023 salzburg Telefon: +43/662/247000 Telefax: +43/662/247000-19 E-mail: bruno.sattlecker@evolution-team.com www.evolution-team.com projektmanagement

Mehr

- Fertigstellung des Lasten- /Pflichtenheftes zur Beschaffung von Betriebsmitteln -

- Fertigstellung des Lasten- /Pflichtenheftes zur Beschaffung von Betriebsmitteln - Ersteller: K.-H. Zapf Index: 01 Schulungsunterlage Nr. 026 DR. SCHNEIDER Unternehmensgruppe präsentiert - Fertigstellung des Lasten- /Pflichtenheftes zur Beschaffung von Betriebsmitteln - - Fertigstellung

Mehr

professionell dynamisch präzise

professionell dynamisch präzise Leiter/in Produktion Verantwortlich für den reibungslosen Ablauf der Produktionen, sowie dem termin- und qualitätsgerechten Output Führung des Produktionsteams im Mehrschichtbetrieb Kapazitäts- und Ressourcenplanung,

Mehr

SAP FOR AUTOMOTIVE. SAP for Automotive: Automotive-Zulieferer. SAP for Automotive: Automotive-Hersteller

SAP FOR AUTOMOTIVE. SAP for Automotive: Automotive-Zulieferer. SAP for Automotive: Automotive-Hersteller 1 SAP FOR AUTOMOTIVE SAP for Automotive: Automotive-Zulieferer SAP for Automotive: Automotive-Hersteller 2 SAP for Automotive: Vertrieb und Service zu den SAP for Automotive-Schulungen Der Gesamtbereich

Mehr

Schwerpunkt Logistik Untypische Anforderungen machen den Unterschied. Markus Ziechaus & Stefan Zingel, Bayern Consult Unternehmensberatung GmbH

Schwerpunkt Logistik Untypische Anforderungen machen den Unterschied. Markus Ziechaus & Stefan Zingel, Bayern Consult Unternehmensberatung GmbH Schwerpunkt Logistik Untypische Anforderungen machen den Unterschied Markus Ziechaus & Stefan Zingel, Bayern Consult Unternehmensberatung GmbH SCHWERPUNKT LOGISTIK UNTYPISCHE ANFORDERUNGEN MACHEN DEN UNTERSCHIED

Mehr

Digitalisierung im Einkauf - Der Fraunhofer Einkauf 4.0 Check. Quelle: Fraunhofer Seite 1

Digitalisierung im Einkauf - Der Fraunhofer Einkauf 4.0 Check. Quelle: Fraunhofer Seite 1 Digitalisierung im Einkauf - Der Fraunhofer Einkauf 4.0 Check Quelle: Fraunhofer Seite 1 Fraunhofer Einkauf 4.0 Check? Wo stehen wir auf dem Weg zum Einkauf 4.0? Der Einkäufer der 4. industriellen Revolution

Mehr

t consulting management-consul

t consulting management-consul m a n a g e m e n t - c o n s u l t consulting m a n a g e m e n t c o n s u l t i n g Instrat Instrat ist ein österreichisches Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf gewinnorientierte Führung von

Mehr

Projektübersicht RGMC

Projektübersicht RGMC Projektmanagement Projekt termingerecht und unter Einhaltung der Kundenanforderungen umzusetzen. Jul - Nov 2009 4.500 475 Düsseldorf (D) Mor (H) Sitzstrukturen BMW Projektmanagement - Maßnahmen- und Terminverfolgung

Mehr

Inhaltsübersicht MH Brandmelde-Fachfirmen ISBN

Inhaltsübersicht MH Brandmelde-Fachfirmen ISBN Seite 1 von 4 Seiten Inhaltsübersicht CD se auf CD Aufbau der CD Form Dateiname 0 Einleitung (Allgem. Informationen, Inhaltsverzeichnis usw.) 1 Kapitel (Alle Kapitel des Handbuches) CD:\0 Einleitung CD:\1

Mehr

ZIELE erreichen. WERT- STROM optimieren. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. KVP und Lean Management:

ZIELE erreichen. WERT- STROM optimieren. IDEEN entwickeln. KULTUR leben. KVP und Lean Management: KVP und Lean Management: Damit machen wir Ihre Prozesse robuster, schneller und kostengünstiger. ZIELE erreichen WERT- STROM optimieren IDEEN entwickeln KULTUR leben 1 Lean Management Teil 2: Wertströme

Mehr

Die Logistikberater. Partner für nachhaltiges Supply Chain Management und E-Commerce

Die Logistikberater. Partner für nachhaltiges Supply Chain Management und E-Commerce Die Logistikberater Partner für nachhaltiges Supply Chain Management und E-Commerce WER SIND WIR 2 Das Wertvollste, das man sich gegenseitig geben kann, ist Vertrauen. Darauf ist unsere Arbeit gegründet.

Mehr

1978 1984 Technische Universität München Luft- und Raumfahrttechnik Abschluss: Dipl.-Ing. Univ.

1978 1984 Technische Universität München Luft- und Raumfahrttechnik Abschluss: Dipl.-Ing. Univ. Johannes Lang Dipl.-Ing. Univ. Luft- und Raumfahrttechnik +49 (0)162 426 34 95 j.lang@engmo.de www.engmo.de Lebenslauf GEBOREN 15.10.1957 in Augsburg STUDIUM 1978 1984 Technische Universität München Luft-

Mehr

Firmenvorstellung. ds-qualitätsservice Ihr Dienstleister für Nacharbeiten und Qualitätskontrolle. Name: gegründet:

Firmenvorstellung. ds-qualitätsservice Ihr Dienstleister für Nacharbeiten und Qualitätskontrolle. Name: gegründet: Firmenvorstellung Name: gegründet: Anschrift & Kontakt: ds-qualitätsservice Ihr Dienstleister für Nacharbeiten und Qualitätskontrolle 14.06.2004 Adriastraße 98 D-67122 Altrip Büro: 0176 / 238 06 002-24h

Mehr

REORGANISATION DER AEMP ALS GESAMTBETRACHTUNG DER INFRASTRUKTUR UND DER PROZESSE IM KONTEXT DER GESETZESKONFORMITÄT

REORGANISATION DER AEMP ALS GESAMTBETRACHTUNG DER INFRASTRUKTUR UND DER PROZESSE IM KONTEXT DER GESETZESKONFORMITÄT REORGANISATION DER AEMP ALS GESAMTBETRACHTUNG DER INFRASTRUKTUR UND DER PROZESSE IM KONTEXT DER GESETZESKONFORMITÄT Am Beispiel der Carl-von-Basedow-Klinikum Saalekreis ggmbh Leipzig, 18. Mai 2017 Agenda

Mehr

Prozessoptimierung im Office

Prozessoptimierung im Office Prozessoptimierung im Office Vorstellung Aufgaben Qualifikationen Leiter Operational Excellence / QM Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik Industriemeister Metall TPM Instruktor Lean Office

Mehr

Automobilindustrie Stand 29. Juli Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick

Automobilindustrie Stand 29. Juli Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick Automobilindustrie Stand 29. Juli 2014 Erstes Halbjahr 2014 und Ausblick Neuzulassungen PKW Deutschland Neuzulassungen Jan Jun 2014 Veränderung Periode Vorjahr Veränderung Monat Vorjahr Anteil Diesel Anteil

Mehr

Regressionsproblematik und Gewährleistung

Regressionsproblematik und Gewährleistung Regressionsproblematik und Gewährleistung Zulieferforum der ArGeZ 2011 1 Situation OEM Rückstellungen für Gewährleistung in % vom Umsatz 7% 6% 5% 4% 3% 2% 1% Ø Zulieferer 1 % 0% 2003 2004 2005 2006 2007

Mehr

IBS QMS:forum APQP Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation.

IBS QMS:forum APQP Restricted Siemens AG 2016 Realize innovation. IBS QMS:forum APQP Realize innovation. Optimierte Prozessabläufe von der Entwicklung über Produktion bis zum Kunden ( und Lessons Learned zurück in die Entwicklung) TEAMCENTER APQP Produktentstehung Produktion

Mehr

Matthias Weber International

Matthias Weber International Matthias Weber International MWI hilft Ihnen, Ihren Umsatz mit Unternehmen aus dem französischen Kulturkreis zu steigern, Handelsbeziehungen zu schaffen oder auszubauen. MWI bietet Ihnen : Kundenakquisition

Mehr

Induktive Wärmebehandlung

Induktive Wärmebehandlung Induktive Wärmebehandlung Planung von Induktionshärteanlagen Planung von Prüflaboratorien Planung der Peripheriebereiche Einführung des Induktionshärtens bei Nicht-Härtereiunternehmen Induktionshärten

Mehr

ATL Projektmanagement GmbH

ATL Projektmanagement GmbH ATL Projektmanagement GmbH Wir möchten die Gelegenheit nutzen und Ihnen auf diesem Wege die ATL Projektmanagement GmbH vorstellen. Wir sind seit mehr als 10 Jahren im Bereich der Auslagerung und Werksverträgen

Mehr

EVOLUTION-TEAM PROJEKTMANAGEMENT MITARBEITERPROFIL-0002

EVOLUTION-TEAM PROJEKTMANAGEMENT MITARBEITERPROFIL-0002 EVOLUTION-TEAM PROJEKTMANAGEMENT GMBH MITARBEITERPROFIL-0002 0 evolution-team projektmanagement gmbh Unterlochnerstraße 21b A-5230 Mattighofen Telefon: +43 7742 31 984 Mobil: +43 664 5155620 E-mail: bruno.sattlecker@evolution-team.com

Mehr

Dokumentenübersicht Revision vom Ersteller/-in Verteiler Grund der letzten Änderung

Dokumentenübersicht Revision vom Ersteller/-in Verteiler Grund der letzten Änderung Handbuch Kapitel 1 und 2 Anwendungsbereich & Normative Verweise 0 BdoL BdoL Kapitel 3 Begriffe Abkürzungen 0 BdoL BdoL Kapitel 4 Qualitätsmanagementsystem 0 BdoL BdoL Kapitel 5 Verantwortung der Leitung

Mehr

Firmenpräsentation aresa Project Coaching GmbH

Firmenpräsentation aresa Project Coaching GmbH Firmenpräsentation aresa Project Coaching GmbH Wir coachen Sie zum Erfolg! Agenda Ihr Erfolg Unsere Beratung Ihre Werte Unser Kredo Ihr Mehrwert Unsere Dienstleistungen Project Management Change Management

Mehr

headwaylogistic gmbh www.headway-logistic.com Kurt-Schumacher-Straße 62 45699 Herten member of

headwaylogistic gmbh www.headway-logistic.com Kurt-Schumacher-Straße 62 45699 Herten member of headwaylogistic gmbh www.headway-logistic.com Kurt-Schumacher-Straße 62 45699 Herten member of headway steht für Fortschritt Wir optimieren Ihre Logistik Ihrem altgriechischen Wortursprung nach ist die

Mehr

Projektingenieur Fahrzeugtechnik (KZ 1076)

Projektingenieur Fahrzeugtechnik (KZ 1076) Wir suchen im Rhein-Main-Gebiet (m/w): Projektingenieur Fahrzeugtechnik (KZ 1076) Verantwortlich für die Entwicklung von Baugruppen und Komponenten im eigenen Bereich Planung und Organisation der Entwicklungsschritte

Mehr

Projekt- Phasen Quality Gates Phase: 0 Phase: 1 Phase: 2 Phase: 3 Phase: 4 Phase: 5 Idee Definition Konzeption Qualifikation 3.1-3.3 Vorserie Serie 0 Detail Absicherung Finalisierung 1 2 3 4 5 Lieferantenselbstauskunft

Mehr

1. Value Creation Group

1. Value Creation Group 1. Value Creation Group Wir sehen Unternehmen als Ganzes und schaffen Wert! Wir reduzieren Komplexität von Anfang an! Wir sind ein Team und damit nur eine Schnittstelle für unseren Kunden wir optimieren

Mehr

Leistungsprofil mts Consulting & Engineering GmbH

Leistungsprofil mts Consulting & Engineering GmbH Leistungsprofil mts Consulting & Engineering GmbH Robustes Design für Produkte und Prozesse Produkt-, Prozess- und Systemoptimierungen Engineering- und Entwicklungsdienstleistungen Ausbildungen, Training

Mehr

Change Team. Workshop Change Camp, 23. Oktober 2017 Sabine Grözinger

Change Team. Workshop Change Camp, 23. Oktober 2017 Sabine Grözinger Change Team Workshop Change Camp, 23. Oktober 2017 Sabine Grözinger Mögliche Rollen und Gremien in Veränderungsprozessen ROLLEN Auftraggeber Programmleiter Projektleiter Teilprojektleiter Leiter Change

Mehr

Kurzvorstellung»Jung + Partner Management GmbH« Quality meets productivity!

Kurzvorstellung»Jung + Partner Management GmbH« Quality meets productivity! Kurzvorstellung»Jung + Partner Management GmbH«Sitz Mission Anzahl Mitarbeiter Kooperationspartner Branchenschwerpunkt Niederösterreich, 2345 Brunn am Gebirge Wir befähigen unsere Kunden, ihre erfolgsentscheidenden

Mehr

Veränderungsmanagement an der Basis

Veränderungsmanagement an der Basis Veränderungsmanagement an der Basis Klassische Situation und Vorgehensweise Traditionelle Organisation Strategische Ziele Management Aufgaben,Tätigkeitsbeschreibungen, Prozesse, QM Handbuch Vorstellung

Mehr

Unsere Leistungen Strategische Implementierung, Produkt-, Prozess- & Ausbildung & Coaching Kostenoptimierung Serienanläufe

Unsere Leistungen Strategische Implementierung, Produkt-, Prozess- & Ausbildung & Coaching Kostenoptimierung Serienanläufe Leistungsprofil Produkt- und Prozessoptimierung durch Robustes Design / Design for Six Sigma Engineering- und Entwicklungsdienstleistungen Anlagensteuerung und Toleranzmanagement Serienanläufe und methodische

Mehr

Michael Hasenbrink * 1962

Michael Hasenbrink * 1962 Beruflicher Werdegang 1982 Allgemeine Hochschulreife 1992 Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur, Maschinenbau 1992 1995 GAVIA GmbH, Entwicklung und Implementierung von Umweltinformationssystemen 1996

Mehr

Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung 2016 Prozessoptimierung So geht s

Fachtagung Industrielle Bauteilreinigung 2016 Prozessoptimierung So geht s Prozessoptimierung So geht s Thomas Gutmann, Leitung Customer Support bei MAFAC E. Schwarz GmbH & Co. KG MAFAC E. Schwarz GmbH & Co. KG Bauteil- und Oberflächensauberkeit sind seit 40 Jahren unser Metier.

Mehr

SK Managed Service. Ihr Weg zu mehr Erfolg. Systemhaus KRICK GmbH & Co. KG - vertraulich

SK Managed Service. Ihr Weg zu mehr Erfolg. Systemhaus KRICK GmbH & Co. KG - vertraulich SK Managed Service Ihr Weg zu mehr Erfolg IT - Herausforderungen Geschäftsführung Unternehmensentwicklung könnte schneller gehen Prozessentwicklung zu langsam. Verlieren wir den Anschluß an die Konkurrenz?

Mehr

Qualitätsmanagement Ecker & Fieg. 1. Unser Dienstleistungsangebot Seite Berater Seite Projekte Seite Referenzen Seite 6

Qualitätsmanagement Ecker & Fieg. 1. Unser Dienstleistungsangebot Seite Berater Seite Projekte Seite Referenzen Seite 6 Qualitätsmanagement 1. Unser Dienstleistungsangebot Seite 2 2. Berater Seite 3 3. Projekte Seite 5 4. Referenzen Seite 6 5. Konditionen Seite 6 6. Ihr Nutzen Seite 6 Leistungsprofil QM- Seite 1 1. Dienstleistungsangebot

Mehr

Hans Joachim Fabry Dipl.-Betriebswirt (FH) PKM Projekt- & Knowhow-Management. Informationen & Profil

Hans Joachim Fabry Dipl.-Betriebswirt (FH) PKM Projekt- & Knowhow-Management. Informationen & Profil 1 Hans Joachim Fabry Dipl.-Betriebswirt (FH) PKM Projekt- & Knowhow-Management Informationen & Profil 2 Profil - Qualifikationen - Berufserfahrung - Projekte 1. Ausbildung Studium Betriebswirtschaft Fachhochschule

Mehr

Interim Management Consulting

Interim Management Consulting Interim Management Consulting Interim Manager Profil 2036 Projektmanagement Lager & IT Hardware Logistik Fragen zum Bewerber: PLAN50 Interim Management Baecker & Partner Personalberatung 57078 Siegen Tel.

Mehr

Lieferantenmanagement

Lieferantenmanagement Lieferantenmanagement präsentiert von Dipl.-Ing. Matthias Portugall EOQ Quality Systems Manager und Auditor Excellence Assessor, ISO/TS 16949 Auditor 14.05.2014 DGQ Regionalkreis Halle Der Lieferant (nach

Mehr

Vorstand. Automobilindustrie Stand: Januar Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com. Jahr Seite

Vorstand. Automobilindustrie Stand: Januar Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com. Jahr Seite Foto: Patrick P. Palej/stock.adobe.com Vorstand Automobilindustrie Stand: Januar 2019 Jahr 2018 Neuzulassungen PKW Deutschland 2018 Neuzulassungen Veränderung zum Vorjahr Anteil Diesel Anteil Hybrid Anteil

Mehr