4. Forum für Assistentinnen im Verband

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. Forum für Assistentinnen im Verband"

Transkript

1 WALK AND TALK 30 MINUTEN-SPEED-COACHING NUR 6 Einheiten verfügbar! 4. Forum für Assistentinnen im Verband Stress und Konflikten wirkungsvoll begegnen wie Ihnen Ihr digitales Office dabei helfen kann Effektive Gesprächs- und Verhandlungsführung zwischen Männern und Frauen Aus dem Schatten ins Ich so erhöhen Sie Ihre Strahlkraft Ihr Einstieg in Social-Media Was Sie können müssen Wer tickt wie mit Menschenkenntnis zum Erfolg Genießen Sie zwei Tage im Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr im wundervollen Ahrtal. Mit Outlook und OneNote Ihre Arbeit zeitsparend und übersichtlich gestalten Tipps & Tools für den (Arbeits-)Alltag Kennenlernen neuer digitaler Möglichkeiten EXKLUSIV! Shake it: Cocktail-Aktivmixing In Zukunft schütteln Sie die leckersten Drinks ganz einfach aus dem Ärmel! 20. bis 21. September 2018 in Bad Neuenahr

2 Referenten Philipp Maichrzack ist als Trainer und Coach bei Profitraining und in eigener Praxis in Kiel und Hamburg tätig. Er berät Unternehmen, coacht Führungskräfte und Mitarbeiter und begleitet Menschen durch Wandlungsphasen. Sabine Bürgermann ist Diplom-Pädagogin, Managementtrainerin und Organisationsberaterin. Ihre Schwerpunkte sind Organisations- und Leitbildentwicklung sowie die Konzeption und Moderation von Großgruppenkonferenzen. Thorsten Reichert Jg. 1974, ist Diplom-Theologe, freier Redner, Trainer und Teamentwickler. Er besitzt langjährige Erfahrung in freiberuflicher Tätigkeit, leitete über viele Jahre ein eigenes Software-Label, ist ausgebildeter C-Musiker. Melanie Künzl ist Inhaberin der Glanzwerkstatt Akademie für Kommunikation und Körpersprache. Sie arbeitet als freiberufliche Trainerin und Speakerin für Firmen und Hochschulen. Vivian Pein ist Autorin, Dozentin und Beraterin im Bereich digitale Kommunikation sowie Senior Partnerin der Digitalagentur Guts and Glory. Auf Basis von mehr als zehn Jahren Erfahrung als Social- Media- und Community-Managerin, hat sie mit dem Buch Der Social Media Manager ein Standardwerk für den Berufsstand geschaffen. Carolin Amerling Sie steht für eine hohe positive Energie, maximale Begeisterungsfähigkeit und ein unschlagbares, intuitives Einfühlungsvermögen. Ihre Mission: Menschen dabei zu unterstützen, die Begeisterung in sich zu entdecken, die unweigerlich zum Erfolg führen wird. > stationäre Patienten werden jährlich im Medical Valley behandelt > 80 Institute an Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften > 500 Unternehmen sind in der Medizintechnik tätig > 65 Krankenhäuser

3 Erster Veranstaltungstag, 20. September Herzlich willkommen! Registrierung, Frühstück, Kaffee & Tee Wir können auch anders! Effektive Gesprächs- und Verhandlungsführung zwischen Männern und Frauen Das Geheimnis der Worte: Unterschiede in der Kommunikation von Männern und Frauen zwischen Klischee und Neurobiologie Manchmal läuft es schief: fünf Fallen, wie Sie Ihr männliches Gegenüber garantiert kommunikativ in die Flucht schlagen Erkennen Sie Sprachstile mit Konfliktpotenzial: Berichtssprache, Beziehungssprache, Lösungssprache und Hierarchiesprache Miteinander reden: So werden Sie gehört und verstanden Philipp Maichrzack Erfrischungspause Aus dem Schatten ins Ich: wie Sie Ihre positive Strahlkraft einschalten Glanzvoll ab dem ersten Moment begeistern Was Sie von Audrey Hepburn und einem Schulkind für Ihren Erfolg lernen können Wie Sie mit Wellness für den Kopf leistungsfähiger werden Carolin Amerling Gemeinsame Mittagspause Straight! Freundlich geradeaus wie Sie klar und konkret kommunizieren Echte Klarheit kommt von innen: Selbstklärung als Schlüssel zur Überzeugungskraft Erweitern Sie Ihre Range: Was Sie als Kommunikationsprofi doch noch von Männern lernen können Praxistipps: So sagen Sie, was Sie wollen, ohne mit Zaunpfählen zu winken Schlagfertigkeit: Intelligentes Kontern bei dummen Sprüchen Philipp Maichrzack Erfrischungspause Anleitung zum Kroneaufsetzen: wie Sie die Wertschätzung bekommen, die Sie brauchen Warten Sie noch, oder strahlen Sie schon? Wertschätzung to go! Selbstliebe und andere Glücksbringer Strahlefrauen verdienen mehr Aufmerksamkeit und Geld! Carolin Amerling Wir laden Sie herzlich zu einem Thermenbesuch ein Im wundervollen Ahrtal, mitten im Stadtzentrum gelegen, erwartet Sie das Steigenberger Hotel in Bad Neuenahr. Mit seiner historischen Fassade und einem direkten Zugang zum Ahr-Resort und zu den Ahr-Thermen können Sie hier den Komfort eines First-Class-Hauses genießen. Wir laden Sie herzlich in das hoteleigene Thermalhallenbad ein. Nach einem interessanten Veranstaltungstag können Sie so den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen lassen.

4 ab 19:30 Shake it: Cocktail-Aktivmixing In Zukunft schütteln Sie die leckersten Drinks ganz einfach aus dem Ärmel! In diesem Cocktail-Kurs in der Hotelbar Belle Epoque lernen Sie unter Barkeeper- Anleitung die Zubereitung zweier internationaler Cocktails. Nach einer Einführung in die Welt der erfrischenden Mixgetränke legen Sie selbst Hand an und jonglieren mit diversen Zutaten. Im Anschluss genießen Sie dann gemeinsam Ihre Resultate an der Bar. Zweiter Veranstaltungstag, 21. September 2018 Wählen Sie bitte einen Workshop aus 9.00 Workshop A Wer tickt wie mit Menschenkenntnis zum Erfolg Selbstreflexion: durch einen Persönlichkeitstest die eigene Grundausrichtung kennenlernen Wer tickt wie: typische Verhaltensmuster erkennen lernen Fingerspitzengefühl: Wie gehe ich mit Menschen um, die ein anderes Verhaltensmuster haben? Verständnis: Was brauchen andere Menschen, um sich in der Kommunikation wohl zu fühlen Stolpersteine: Wie kommt es regelmäßig zu typischen Konflikten Thorsten Reichert Workshop B Ihr Einstieg in Social-Media Was Sie können müssen Der gekonnte Einsatz von Facebook, Twitter und Co. Wie Sie was nutzen Die richtigen Social-Media-Instrumente nutzen Die Regeln des Social Webs oder die Fundamentalprinzipien des Social Media-Zeitalters Zielgruppenaspekte: Das Social Web und seine Nutzer Wen erreiche ich wie? Wichtige Social Media-Tools für eine erfolgreiche Strategie Vivian Pein Erfrischungspause

5 Wählen Sie bitte einen Workshop aus Workshop C Workshop D Mit Outlook und OneNote Ihre Arbeit zeitsparend und übersichtlich gestalten Lernen Sie den perfekten Umgang mit Outlook und OneNote kennen So optimieren Sie die Büroorganisation mit beiden Tools so funktioniert die Zusammenarbeit mit anderen Tools Professionalisieren Sie Ihr Selbstmanagement Referent angefragt Gemeinsames Mittagessen Workshop E Mit den eigenen Kräften haushalten Achtsamkeit im Job und im Alltag Mentale Auszeiten im Alltag finden Stärkende Routinen entwickeln Meditation & Co. Übungen für die Achtsamkeitspraxis im Job Melanie Künzl Abschlussplenum und gemeinsamer Ausklang Mehr Motivation für Ihren Alltag auf was es (wirklich) ankommt Was Sie wirklich antreibt und glücklich macht Diskutieren Sie gemeinsam mit den Expertinnen und Experten des zweiten Veranstaltungstages Humorvoller Umgang mit Stress und Konflikten Auf Provokationen von Chefs und Kollegen humorvoll reagieren können Liebevoller Umgang mit sich selbst quälende Selbstvorwürfe ade Es ist nicht alles Gold, was glänzt Grenzen von Humor Melanie Künzl Workshop F Digitale Kompetenz Office im Wandel Sicherheit, Anonymität, Datenschutz: so erhöhen Sie Ihren Schutz im Netz Tipps & Tools für den (Arbeits-)Alltag: Kennenlernen neuer digitaler Möglichkeiten Mein digitaler Fingerabdruck: mehr Sicherheit im Umgang mit Social Media Hilfreiche Hardware: Gewinnbringendes Nutzen von Beamer, Tablet und Smartphone Thorsten Reichert ca. 16:30 Ende des Forums Exklusiv: Coaching Walk and Talk 30 Minuten-Speed-Coaching : Power durch Klarheit jetzt buchen! Wo drückt der Schuh? Durch den Blick von außen gemeinsam mit Ihrem erfahrenen Coach Sabine Bürgermann erhalten Sie erhellende Klärungsimpulse zu Ihren persönlichen, beruflichen oder partnerschaftlichen Fragestellungen. Denn Sie wissen ja: Je klarer Sie sind, desto einfacher werden die Schritte! Coach: Sabine Bürgermann, Dipl.-Sozialpädagogin, Trainerin und Coach bei Profitraining

6 4. Forum für Assistentinnen im Verband 20. bis 21. September 2018 in Bad Neuenahr Steigenberger Hotel Bad Neuenahr Kurgartenstraße Bad Neuenahr (02641) bad-neuenahr@steigenberger.de Zimmerreservierung und Anreise Bitte nehmen Sie die Buchung der Zimmer direkt im Tagungshotel vor. Das trifft auch auf die Übernachtung zu, die im Anmeldepreis inkludiert ist. Unter dem Stichwort Kölner Verbände Seminare ist dort bis vier Wochen vor der Veranstaltung ein Zimmerkontingent zu Vorzugskonditionen reserviert. Weitere Informationen und eine Anreisebeschreibung erhalten Sie mit der Buchungsbestätigung. Mit der Deutschen Bahn zur Veranstaltung und zurück! Weitere Informationen unter: Teilnahmebedingungen In den Teilnahmegebühren sind eine Übernachtung, Cocktail Aktivmixing, der Thermenbesuch sowie Tagungsunterlagen, Mittagessen, Kaffeepausen und Getränke enthalten. Die Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang der Anmeldung erfolgt eine schriftliche Bestätigung. Bei Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100 Euro zzgl. 19 % MwSt. berechnet. Bei kurzfristigem Rücktritt (zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin) wird die gesamte Teilnahmegebühr erhoben. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich. Staatliche Fördermöglichkeiten/Bildungsschecks Sie haben die Möglichkeit, staatlich anerkannte Weiterbildungsschecks bei uns zu verrechnen sprechen Sie uns an! Veranstalter businessforum Gesellschaft für Verbands- und Industriemarketing mbh, Dürenstraße 8, Bonn Anmeldung per Fax (08 00) oder (02 28) Anmeldung per Post businessforum GmbH, Postfach , Bonn Haben Sie Fragen? Telefon: (02 28) oder info@verbaendeseminare.de Teilnahme inklusive: 1 Übernachtung Cocktail-Aktivmixing Thermenbesuch Ja, ich nehme am 4. Forum für Assistentinnen im Verband vom 20. bis 21. September 2018 teil: (bitte ankreuzen) Frühbucherpreis Euro * (Buchung bis 20. August 2017) Frühbucherpreis für DGVM-Mitglieder Euro * (Buchung bis 20. August 2018) Normalpreis Euro * (Normaltarif ab 21. August 2017) Normalpreis für DGVM-Mitglieder Euro * (Normaltarif ab 21. August 2018) Als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Verbandsmanagement e. V. (DGVM) erhalten Sie einen Mitgliederrabatt. ( * Die genannten Preise verstehen sich zzgl. 19 % MwSt.) Teilnehmer/Rechnungsanschrift Anrede/Titel/Vorname/Name Funktion Telefon/Telefax Rechnungsanschrift Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Stornierung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 100 Euro zuzüglich 19 % Mehrwertsteuer berechnet. Bei kurzfristigem Rücktritt (zwei Wochen vor Veranstaltungstermin) wird der gesamte Teilnahmebetrag erhoben. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich. Datum und Unterschrift (Hiermit akzeptieren Sie unsere AGB.) kostenfrei per Fax oder 0800 VERBAENDE Wählen Sie Ihre Workshops aus: Workshop A oder Workshop B Workshop C oder Workshop D Workshop E oder Workshop F Coaching im Gehen Walk & Talk Zeit wird noch bekannt gegeben Cocktail Aktivmixing Nutzen Sie unser attraktives Rabattsystem: Bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer Bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer 6 Mal verfügbar F % Rabatt 20 % Rabatt

3. Forum für Assistentinnen im Verband

3. Forum für Assistentinnen im Verband SOMMERRABATT! Jetzt anmelden und 100 Euro sparen! Buchung bis 19. August 2017 3. Forum für Assistentinnen im Verband Auf zu neuen Ideen Entdecken Sie, was wirklich in Ihnen steckt Endlich mehr Spontanität

Mehr

2. Forum für Assistentinnen im Verband

2. Forum für Assistentinnen im Verband Jetzt zum Frühbucherpreis anmelden und 100 Euro sparen! Buchung bis 31. Juli 2016 2. Forum für Assistentinnen im Verband Resilienz: Der kluge Umgang mit den eigenen Kräften Raus aus der Dauerstressfalle

Mehr

Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/r im Verband

Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/r im Verband Ihr Plus Sie erhalten das Standardwerk für Ihre tägliche Arbeit: Datenschutz eine Vorschriftensammlung Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/r im Verband Grundlagen & Anwendungsbereiche: Datenschutzrecht,

Mehr

Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/r im Verband

Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/r im Verband DSB-Fachkunde- Nachweis gem. 4 Abs. 2 BDSG Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/r im Verband Änderungen im BDSG! Grundlagen & Anwendungsbereiche: Datenschutzrecht, BDSG, LDSG sowie EU-Datenschutzverordnung

Mehr

Praxislehrgang Der Compliance- Verantwortliche im Verband

Praxislehrgang Der Compliance- Verantwortliche im Verband Praxislehrgang Der Compliance- Verantwortliche im Verband Entwicklung von Compliance-Richtlinien für die Verbandsarbeit Warum auch immer mehr Verbandsmitglieder auf einer Compliance-Organisation bestehen

Mehr

Praxislehrgang Der Lobbying-Beauftragte im Verband

Praxislehrgang Der Lobbying-Beauftragte im Verband Praxislehrgang Der Lobbying-Beauftragte im Verband Lernen Sie das notwendige Handwerkszeug, um den Lobbyprozess erfolgreich gestalten zu können Erfahren Sie, an welchen Stellen Sie den Gesetzgebungsprozess

Mehr

Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/-r im Verband

Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/-r im Verband Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) tritt am 25. Mai in Kraft Handeln Sie jetzt! Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/-r im Verband DSGVO und das neue BDSG was sich ab dem 25. Mai ändern wird Accountability

Mehr

Kompaktlehrgang Der Compliance- Verantwortliche im Verband

Kompaktlehrgang Der Compliance- Verantwortliche im Verband Kompaktlehrgang Der Compliance- Verantwortliche im Verband Entwicklung von Compliance-Richtlinien für die Verbandsarbeit Grundelemente eines Compliance-Management-Systems Wie Compliance helfen kann, Haftungsrisiken

Mehr

Praxislehrgang Der Compliance- Verantwortliche im Verband

Praxislehrgang Der Compliance- Verantwortliche im Verband Praxislehrgang Der Compliance- Verantwortliche im Verband Entwicklung von Compliance-Richtlinien für die Verbandsarbeit Grundelemente eines Compliance-Management-Systems Wie Compliance helfen kann, Haftungsrisiken

Mehr

Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/-r im Verband

Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/-r im Verband Ihr Plu s Sie Standaerhalten das rdw täglich erk für Ihre e Arbe Date it: nschu Vorsch tz eine ri samm ftenlung Praxislehrgang Datenschutzbeauftragte/-r im Verband DS-GVO und das neue BDSG was sich konkret

Mehr

Lehrgang Der Personal-Verantwortliche im Verband

Lehrgang Der Personal-Verantwortliche im Verband Exkurs: Vergütungs- und Arbeitszeitmodelle für den Verband Lehrgang Der Personal-Verantwortliche im Verband Führen, Fordern, Fördern Mit den richtigen Mitarbeitern zu Höchstleistungen Motivierte Mitarbeiter

Mehr

Forum für Assistentinnen im Verband

Forum für Assistentinnen im Verband Zeitmanagement: Raus aus der Perfektionsfalle Forum für Assistentinnen im Verband Das Office perfekt geführt Gut sein, wenn es darauf ankommt! Empowerment: Das starke Ich Projektmanagement der richtige

Mehr

Kompaktlehrgang Datenschutzbeauftragte/r im Verband

Kompaktlehrgang Datenschutzbeauftragte/r im Verband AKTUELL! EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) Kompaktlehrgang Datenschutzbeauftragte/r im Verband Änderungen im BDSG! Grundlagen & Anwendungsbereiche: Datenschutzrecht, BDSG, LDSG sowie EU-Datenschutzverordnung

Mehr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Sondem - stock.adobe.com DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Ihre Termine: 23. Januar 2018 in Leipzig

Mehr

ERFOLGREICHE MITARBEITERFÜHRUNG IN KOMMUNALEN

ERFOLGREICHE MITARBEITERFÜHRUNG IN KOMMUNALEN william87 - stock.adobe.com 6. und 7. Mai 2019 in Leipzig 28. und 29. Mai 2019 in Dortmund ERFOLGREICHE MITARBEITERFÜHRUNG IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Die 7 Schlüsselfaktoren für Ihren Führungserfolg Unser

Mehr

Assistenz der Zukunft (begrenzt auf 12 Teilnehmer)

Assistenz der Zukunft (begrenzt auf 12 Teilnehmer) +++ SPECIAL-SEMINAR +++ für SekretärInnen / AssistentInnen / Office ManagerInnen am 2. Dezember 2017 in Berlin Liebe KollegInnen, quo vadis: Wo geht die Reise im Sekretariatsbereich hin? Wie müssen wir

Mehr

1. Kölner Vergabetreff

1. Kölner Vergabetreff Vergabe 1. Kölner Vergabetreff Experten referieren Praktiker diskutieren Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 89, inkl. MwSt.! Anmeldung ab sofort unter www.biv-portal.de/vergabetreff

Mehr

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern 03.12.2013 in München Seminarnummer 14013 27.01.2014 in München Seminarnummer 13014 12.02.2014 in Hamburg Seminarnummer 13114 14.03.2014 in Frankfurt Seminarnummer

Mehr

Lernen Sie jonglieren! Professionelle Assistenz für mehrere Vorgesetzte

Lernen Sie jonglieren! Professionelle Assistenz für mehrere Vorgesetzte Lernen Sie jonglieren! Professionelle Assistenz für mehrere Vorgesetzte Lernen Sie jonglieren! Professionelle Assistenz für mehrere Chefs Erfolgsfaktor Menschenkenntnis Arbeiten für mehrere Chefs fühlt

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Transport Lasi Wellpappe Holz Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Seminar: Führung in der Verpackungstechnik Als

Mehr

Mindfulness in der Arbeitswelt. Online-Zertifikatskurs. Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag

Mindfulness in der Arbeitswelt. Online-Zertifikatskurs. Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag Gelassen, kreativ und produktiv im Arbeitsalltag KURSBEGINN: 12. Februar 2019 Schöne neue Arbeitswelt. In Zeiten immer komplexer werdender Anforderungen stehen Ar beitnehmende, Führungskräfte und Selbstständige

Mehr

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN oatawa - stock.adobe.com 9. April 2019 in Mannheim 9. Mai 2019 in Hannover DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

Kooperation und Strategie im Tandem

Kooperation und Strategie im Tandem Kooperation und Strategie im Tandem Erfahrungsaustausch und Tandemcoaching für Rektor(inn)en bzw. Präsident(inn)en und hauptamtliche Vizepräsident(inn)en bzw. Kanzler(innen) Inhalte und Ziele des Programms

Mehr

NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT Das wichtigste Handwerkszeug für Ihren Führungsstart im kommunalen Unternehmen

NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT Das wichtigste Handwerkszeug für Ihren Führungsstart im kommunalen Unternehmen mooshny - stock.adobe.com 28. und 29. November 2018 in Hamburg 11. und 12. Dezember 2018 in Frankfurt NEU ALS FÜHRUNGSKRAFT Das wichtigste Handwerkszeug für Ihren Führungsstart im kommunalen Unternehmen

Mehr

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer Workshop: Der Apotheken-Optimierer Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln #Apothekenoptimierer Workshop DER APOTHEKEN-OPTIMIERER Eigene Strategien entwickeln Schlüssel

Mehr

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! SEMINAR Risikomanagement kompakt In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! ZIELE Ziele unseres Seminars: Sie lernen, die Risiken in ihrem Unternehmen gezielt zu analysieren und zu bewerten,

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT

ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT ICC-Seminar: Auslandsgeschäft KOMPAKT 27.und 28. April 2016, Berlin Mittelständische Unternehmen stehen im Ex- und Importgeschäft in politisch und wirtschaftlich unsicheren Ländern vor der Herausforderung

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

Stress- und Burnout-Prävention. Praxisseminar. Wie bewältige ich den Stress? Wie schütze ich mich vor dem Ausbrennen?

Stress- und Burnout-Prävention. Praxisseminar. Wie bewältige ich den Stress? Wie schütze ich mich vor dem Ausbrennen? Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Stress- und Burnout-Prävention Wie bewältige ich den Stress? Wie schütze ich mich vor dem Ausbrennen? 27. Februar 01.

Mehr

Der Freisprecher-INTENSIV-KURS Kommunikation, Präsentation, Wirkung

Der Freisprecher-INTENSIV-KURS Kommunikation, Präsentation, Wirkung Der Freisprecher-INTENSIV-KURS Kommunikation, Präsentation, Wirkung Souveränes Auftreten in Meetings, Verkaufsgesprächen und Präsentationen Die TOP Themen Fesseln Sie Ihre Zuhörer Inhalte strukturiert

Mehr

Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten

Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten Wiederholung Workshop: Aktuelle Aspekte zur Jahresabschlussprüfung von Finanzdienstleistungsinstituten 20. Oktober 2014, Düsseldorf Referenten: WP Dipl.-Volksw. Marijan Nemet, Frankfurt a.m. WP Dipl.-Betriebsw.

Mehr

DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN carloscastilla - stock.adobe.com 12. Februar 2019 in Düsseldorf 13. März 2019 in Leipzig DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN So positionieren Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in den Medien

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die

Mehr

Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen

Energiemanagement. Unternehmer-Seminar. Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen Unternehmer-Seminar Energiemanagement Wie Sie Körper, Emotionen, Geist und Seele in Einklang bringen 17. Juli 2018, München Mit dem Coach und Mentor Ralph Wilms Programm Leichter leisten Wir leben heute

Mehr

Kompetent und professionell. Kommunikations- und Etikette- Training für den freundlichen Kundenumgang

Kompetent und professionell. Kommunikations- und Etikette- Training für den freundlichen Kundenumgang Kompetent und professionell Kommunikations- und Etikette- Training für den freundlichen Kundenumgang Meistern Sie den professionellen und persönlichen Kontakt mit Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern und

Mehr

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh

DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh DMB Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh B.E.S.T. Business English Specialised Training Sprachkurs Niveau C1 English for Railway Personnel Bahnspezifisches Englisch effektiv und souverän

Mehr

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 10. Oktober 2018 KruCon Akademie Stuttgart Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer

Mehr

Wir weisen Ihnen den Weg zur adäquaten Kommunikation und Interaktion mit dem jeweiligen Verhandlungspartner der Schlüssel Ihres Erfolgs!

Wir weisen Ihnen den Weg zur adäquaten Kommunikation und Interaktion mit dem jeweiligen Verhandlungspartner der Schlüssel Ihres Erfolgs! Die interkulturelle Kompetenz das Wissen um die Charakteristika der eigenen und der fremden Kulturen, sowie die dadurch optimierte Interaktion und Kommunikation mit dem Gegenüber bildet die Schlüsselkompetenz

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Transport Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Ladungssicherung in

Mehr

16. Deutscher Verbändekongress

16. Deutscher Verbändekongress 16. Deutscher Verbändekongress 12. bis 13. März in Berlin Treffen Sie DIE Entscheider aus Verbänden und vergleichbaren Organisationen Verankern Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen in den Köpfen der

Mehr

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten

Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Fachseminar Die neue VV BAU und VV BAU-STE Fragen & Antworten Kecko Chancen und Risiken durch die Änderungen für den Bauüberwacher Bahn Datum:

Mehr

( Seminarnummer: ) in München ( Seminarnummer: ) in Düsseldorf ( Seminarnummer: ) in Stuttgart

( Seminarnummer: ) in München ( Seminarnummer: ) in Düsseldorf ( Seminarnummer: ) in Stuttgart Seminar Innovationsorientierte Unternehmensführung 13.03.2013 ( Seminarnummer: 70113 ) in München 15.04.2013 ( Seminarnummer: 70213 ) in Düsseldorf 10.06.2013 ( Seminarnummer: 70313 ) in Stuttgart 10.09.2013

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Umgang mit psychischen Erkrankungen

Umgang mit psychischen Erkrankungen Intensivseminar für Führungskräfte 18. und 19. Februar 2013 in Hamburg 18. und 19. März 2013 in Köln Umgang mit psychischen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Mit psychischen Auffälligkeiten und bei

Mehr

Mit Diplomatie zum Erfolg

Mit Diplomatie zum Erfolg Intensivseminar 8. und 9. Oktober 2015 in Wiesbaden 3. und 4. Dezember 2015 in München Wertschätzung bewusste Kommunikation Glaubwürdigkeit Diplomatie die Königsdisziplin der Kommunikation > Mit Diplomatie

Mehr

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer

Wirtschaftswochenende Mallorca Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Wirtschaftswochenende Mallorca 30.09.2016-02.10.2016 Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Zahnarzt als Manager, Führungskraft & Unternehmer Der Fokus unserer Beratung liegt traditionell

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV F-0216 Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 11. und 12. Oktober 2011 Erfurt Leitung: Bereichsleiter, WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:

Mehr

Nichts zu lachen? Humor für Coaches, Trainer und Berater

Nichts zu lachen? Humor für Coaches, Trainer und Berater Nichts zu lachen? Humor für Coaches, Trainer und Berater Kein Witz: Humor in der Beratung macht Spaß und bringt Erfolg! In dem kurzweiligen Workshop widmen wir uns den Fragen: Wie kann ich Humor in meinem

Mehr

Umgang mit psychischen Erkrankungen

Umgang mit psychischen Erkrankungen Intensivseminar für Führungskräfte 14. und 15. Oktober 2013 in Starnberg 19. und 20. November 2013 in Wiesbaden Umgang mit psychischen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Mit psychischen Auffälligkeiten

Mehr

Kommunale Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik

Kommunale Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Kommunale Wirtschaftsförderung und Strukturpolitik Aktuelle Grundlagen und Digitale Zukunft am Standort?! 24. 25. November

Mehr

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Coach the Coach 2.0 Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches vom 20.04. bis 22.04.2018 im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg Dreitägige ressourcenorientierte Weiterbildung für ausgebildete

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR ZEN für Unternehmer Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren In Kooperation mit Unternehmerseminar 7. bis 9. November 2014 Frauenchiemsee ZEN FÜR UNTERNEHMER»Dynamisches, unabgelenktes

Mehr

Fit for Office. Nutzen Sie Ihr Potenzial und besuchen Sie das 13. Exklusiv-Seminar Fit for Office in Berlin, das in diesem Frühjahr unter dem Motto

Fit for Office. Nutzen Sie Ihr Potenzial und besuchen Sie das 13. Exklusiv-Seminar Fit for Office in Berlin, das in diesem Frühjahr unter dem Motto +++ 13. EXKLUSIV-SEMINAR +++ für SekretärInnen / AssistentInnen / Office ManagerInnen am 14. April 2018 in Berlin Liebe KollegInnen, Rhetorik ist die Kunst, mit Worten zu überzeugen : Gerade im Sekretariat

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Transport Lasi Wellpappe Holz Arbeitsschutz Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Seminar: Strukturen und Themen der Arbeitssicherheit

Mehr

Mittwoch, :00 bis 16:00 Uhr Leipzig

Mittwoch, :00 bis 16:00 Uhr Leipzig Mittwoch, 08.05.2019 10:00 bis 16:00 Uhr Leipzig ab 09:30 Uhr Empfang der Teilnehmer 10:00 Uhr Beginn 12:00 Uhr Mittagspause 14:30 Uhr Kaffeepause 16:00 Uhr Veranstaltungsende Verband Deutscher Privatschulen-Landesverband

Mehr

8-tägiges Einführungsseminar

8-tägiges Einführungsseminar «Durch gewaltfreie Kommunikation werden Missverständnisse abgebaut, Anliegen gehört und verstanden Brücken gebaut. Es entstehen tragfähige Beziehungen, von denen alle profitieren können.» 8-tägiges Einführungsseminar

Mehr

DAS 1 X 1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1 X 1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Besonders geeignet für Neu- und Quereinsteiger! DAS 1 X 1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN So positionieren Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in den Medien Ihre Termine: 3. Mai 2017 in Frankfurt

Mehr

Verhandlungen aus Vertriebssicht Verhandlungstraining

Verhandlungen aus Vertriebssicht Verhandlungstraining Seminar Verhandlungen aus Vertriebssicht Verhandlungstraining 26.06.2015 in München Seminarnummer 33015 31.08.2015 in Düsseldorf Seminarnummer 33115 21.09.2015 in München Seminarnummer 33515 Erfolgreiche

Mehr

Change Manager(in) Inhalte. Was ist das Besondere? 4-tägige Ausbildung mit Zertifizierung zum / zur Change Manager(in)

Change Manager(in) Inhalte. Was ist das Besondere? 4-tägige Ausbildung mit Zertifizierung zum / zur Change Manager(in) Change Manager(in) Als Trainer, Führungskraft oder Berater Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten 4-tägige Ausbildung mit Zertifizierung zum / zur Change Manager(in) Wir empfehlen Ihnen dieses Training,

Mehr

EXKLUSIV-SEMINAR +++ für die Assistenz am 29. September 2018 in Berlin

EXKLUSIV-SEMINAR +++ für die Assistenz am 29. September 2018 in Berlin +++ 14. EXKLUSIV-SEMINAR +++ für die Assistenz am 29. September 2018 in Berlin Liebe Kolleginnen, setzen Sie doch mal die Chefbrille auf! : Die Anforderungen an die Assistenz von heute haben sich rasant

Mehr

Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung

Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung Unternehmer-Workshop Führung neu denken Eine Rückbesinnung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung 9. Oktober 2018, Salzburg Mit dem Top-Manager, Bestsellerautor und Führungstrainer

Mehr

Tel. +43 (0) Respekt im Job und Alltag

Tel. +43 (0) Respekt im Job und Alltag Respekt im Job und Alltag Der Treibstoff der Gesellschaft Der Wunsch nach Respekt ist, wenn auch nicht immer bewusst, so stark gegenwärtig, dass kein Tag vergeht, an dem wir ihn nicht empfinden. Je nach

Mehr

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken?

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? 8. Spezialisten- Workshop Controlling 18. September 2018 Frankfurt Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer Roland Eller Training GmbH Er

Mehr

Veranstaltungsangebote

Veranstaltungsangebote APPLL- -SYSTTEM Vorträge zu den Themen Management, Qualitätssicherung, Messtechnik und Wasseraufbereitung. Die Kernzielgruppen sind öffentliche Bäder und Laboratorien. Für die Teilnahme können Sie zwischen

Mehr

Teamcoaching. Praxisorientiert mit vielen Übungen Oberstaufen im Oberallgäu. Systemische Weiterbildung

Teamcoaching. Praxisorientiert mit vielen Übungen Oberstaufen im Oberallgäu. Systemische Weiterbildung Systemische Weiterbildung Praxisorientiert mit vielen Übungen Oberstaufen im Oberallgäu Teamcoaching Kompetenzerweiterung für Coaches und Trainer 4 Tage I Oberstaufen im Allgäu Systemischer Teamworkshop

Mehr

Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Refokussierung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung

Führung neu denken. Unternehmer-Workshop. Eine Refokussierung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung Unternehmer-Workshop Führung neu denken Eine Refokussierung auf den Menschen in Zeiten von Standardisierung und Technisierung 25. Juni 2019, Stuttgart Mit dem Top-Manager und außergewöhnlichen Führungs-Coach

Mehr

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL

PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL sveta - stock.adobe.com 13. Februar 2019 in Düsseldorf 14. März 2019 in Leipzig PRESSE- UND MEDIENRECHT AKTUELL Rechtliche Grundlagen für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation Unser Angebot Für Mitarbeiterinnen

Mehr

Zeitmanagement im Funktionsdienst

Zeitmanagement im Funktionsdienst Beantragt bei der Landesärztekammer Programm CME FORTBILDUNGSPUNKTE Zeitmanagement im Funktionsdienst 14. Juni 2013 Tuttlingen 06. Dezember 2013 Bochum Aesculap Akademie ab 2013 auch in Bochum Programm

Mehr

Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen

Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar Interne Kontrollsysteme in öffentlichen Verwaltungen 22. 23. Februar 2016, Berlin 04. 05. Oktober 2016, Bonn www.fuehrungskraefte-forum.de

Mehr

DS Seminare Kommunikationsmanagerin

DS Seminare Kommunikationsmanagerin DS Seminare Kommunikationsmanagerin Die Kunst der Verständigung Der Spezialist für Sekretariat und Assistenz 20.08. - 21.08.2018 in Düsseldorf Für wen ist dieses Seminar: Sie sind das Sprachrohr Ihre/s

Mehr

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort Intensivseminar Shopfloor Management - Zielgerichtet Führen vor Ort 12. September 2018 KruCon Akademie Berlin Das Intensivseminar für zielorientierte und nachhaltige Prozessoptimierung Rechteck bzw. grauer

Mehr

MIND FUL NESS. bei Google entwickelt. in Unternehmen weltweit etabliert

MIND FUL NESS. bei Google entwickelt. in Unternehmen weltweit etabliert MIND FUL NESS bei Google entwickelt in Unternehmen weltweit etabliert Achtsamkeit & Emotionale Intelligenz für Führungskräfte Google's Search Inside Yourself-Training mit Deutschlands erstem zertifizierten

Mehr

Kraftvoll im Job Erfolgreich gegen Stress, Erschöpfung und Burn-out

Kraftvoll im Job Erfolgreich gegen Stress, Erschöpfung und Burn-out !! Kraftvoll im Job Erfolgreich gegen Stress, Erschöpfung und Burn-out Zweitägiger Workshop in Berlin 5./6. März 2012 Wolf-Dietrich Groß Trainings - Workshops - Coaching Saarbrücker Str. 36, 10405 Berlin

Mehr

Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalysen im ÖPNV

Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalysen im ÖPNV Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsanalysen im ÖPNV 22. und 23. April 2010 Bonn Leitung: Dipl.-Kfm. Mickaél Pandion Geschäftsführer der Städtischen Verkehrsbetriebe Esslingen am Neckar Zielgruppe: Kaufmännische

Mehr

ÖPNV-Marktforschung Teil II

ÖPNV-Marktforschung Teil II ÖPNV-Marktforschung Teil II Methoden, Instrumente und Anwendungsbeispiele 12. und 13. November 2009 Berlin Referenten: Dipl.-Ing. Gabriela Felder Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH Dr. Hartmut Krietemeyer

Mehr

Persönlichkeit - Kompetenzen - Zusammenarbeit

Persönlichkeit - Kompetenzen - Zusammenarbeit Führung Persönlichkeit - Kompetenzen - Zusammenarbeit 2-modulige Seminarreihe (März April 2019) für Führungskräfte, Teamleiter/innen, Projekt- leiter/innen aus dem Bau- und Planungsbereich Führen heißt

Mehr

VDP Fachseminar Microsoft für Bildungseinrichtungen One-Day Workshop. Donnerstag, 07. September :00 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Gevelsberg

VDP Fachseminar Microsoft für Bildungseinrichtungen One-Day Workshop. Donnerstag, 07. September :00 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Gevelsberg VDP Fachseminar Microsoft für Bildungseinrichtungen One-Day Workshop Donnerstag, 07. September 2017 10:00 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Gevelsberg Beschreibung Office 365 bietet praktisch überall Zugriff

Mehr

Verhandlungen. Unternehmer-Seminar. gewinnt man im Kopf! Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie

Verhandlungen. Unternehmer-Seminar. gewinnt man im Kopf! Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie Unternehmer-Seminar Verhandlungen gewinnt man im Kopf! Vorbereitung, Strategieauswahl, Verhandlungspsychologie 3. April 2019, Berlin Mit dem Verhandlungsprofi Peter Stock Programm Verhandlungen gewinnt

Mehr

oder Kür 5. Impulstag Compliance Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen?

oder Kür 5. Impulstag Compliance Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen? 5. Impulstag Compliance 17. April 2018 Frankfurt Pflicht? oder Kür Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen? THEMEN MaRisk und MaRisk-Compliance-Funktion:

Mehr

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Menschen, die mit Menschen arbeiten

Management & Führung. Das Erfolgsrezept für Menschen, die mit Menschen arbeiten Management & Führung Das Erfolgsrezept für Menschen, die mit Menschen arbeiten Wirtschaftswochenende Mallorca 28.-30. 04.2016 Hier ist es! Unser neues Programm, das Ihnen auch in diesem Jahr spannende

Mehr

A.P.U. Konflikt als Chance. Systemisches Konfliktmanagement für Führungskräfte. mit Michael Dullenkopf und Dr. Carola Gründler

A.P.U. Konflikt als Chance. Systemisches Konfliktmanagement für Führungskräfte. mit Michael Dullenkopf und Dr. Carola Gründler Konflikt als Chance Systemisches Konfliktmanagement für Führungskräfte mit Michael Dullenkopf und Dr. Carola Gründler Konflikt als Chance Systemisches Konfliktmanagement für Führungskräfte ein Offenes

Mehr

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? 14.05.2019 I Frankfurt/Main 05.12.2019 I München THEMEN Payment Trends 2018: Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Internet

Mehr

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook

Dein Mama-Wohlfühl-Workbook für mehr Gelassenheit & Wohlbefinden Übungen für das Erleben schöner Momente als Mama mit Kind und für das Erleben von erholsamen und energie- und kraftspendenden Momenten für Dich alleine Herzlich willkommen

Mehr

MODERATION II mit Unternehmensbesichtigung

MODERATION II mit Unternehmensbesichtigung MODERATION II mit Unternehmensbesichtigung Schulungen planen und halten - die Kollegen mitnehmen und Wissen erfolgreich vermitteln 2-Tages-Seminar Theorie, Praxis & Coaching Mit Besichtigung AUFBAUSEMINAR

Mehr

Interaktiver analog.digital - Workshop

Interaktiver analog.digital - Workshop Interaktiver analog.digital - Workshop Analog trifft Digital Workshop Ihr individueller Nutzen Inhaber, Geschäftsführer, Vorstände & Führungskräfte Effizient und jederzeit mobil und digital und analog

Mehr