Tastenkürzel in den Steueranwendungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tastenkürzel in den Steueranwendungen"

Transkript

1 nkürzel in den Steueranwendungen Bereich: Steuern - Info für Anwender Nr Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Globale nkürzel 3. Zusätzliche nkürzel 3.1. Einkommensteuer 3.2. Erbschaft- und Schenkungsteuer 3.3. Lohnsteuer-Ermäßigung 3.4. Umsatzsteuer 3.. Gewerbesteuer 3.6. Gesonderte und einheitliche Feststellung 3.7. Körperschaftsteuer 3.8. Elektronische Bescheidprüfung

2 Seite 2 1. Ziel Das Info listet die in den Steueranwendungen verfügbaren nkürzel auf. Mit Hilfe der nkürzel können Sie häufige en direkt aufrufen. 2. Globale nkürzel Die folgenden nkürzel gelten in allen Steueranwendungen, außer»elektronische 7 Bescheidprüfung «. 4 Darüberhinaus gibt es pro Steueranwendung zusätzliche nkürzel. Kapitelhilfe aufrufen»hilfe Kapitelhilfe«EXL-/Excel-Anlage zum aktuellen Betragsfeld erstellen»bearbeitung Anlagen zur Steuererklärung«Steuerberechnung starten»berechnen Berechnen«Seitenansicht aktuelles Formular (ab VZ 2017)»Drucken Seitenansicht«ELSTER-Bereitstellung starten (nicht in ErbSt, LStErm)»ELSTER Steuererklärung bereitstellen«einzelnen Vorjahreswert übernehmen Eingabe/Optionspunkt löschen Kleine Anlage zum aktuellen Betragsfeld erstellen»bearbeitung Anlagen zur Steuererklärung«Taschenrechner ein-/ausblenden HILFESYSTEM zur aktuellen Anwendung starten»hilfe HILFESYSTEM«Anwendung beenden»bestand Beenden«Erklärung abschließen»bestand Erklärung abschließen«infofenster zur Anwendung öffnen»hilfe Info«Bildschirmabdruck ausdrucken Fernwartung starten»hilfe Fernwartung«n <F1> <F4> <F6> <F9> <F12> <Einfg> <Entf> <Umsch+F4> <Umsch+F6> <Strg+F1> <Alt+F4> <Alt+F10> <Alt+F11> <Alt+F12> <Strg+Alt+F1>

3 Seite 3 Löschen aller Daten der aktuellen Formularseite»Bearbeitung Löschen aller Daten dieser Seite«Mandant öffnen»bestand Mandaten-Auswahl«Formulardruck starten»drucken Formulardruck«Mandant speichern»bestand Mandant speichern«seite X des aktuellen Formulars öffnen n <Strg+Alt+F7> <Strg+O> <Strg+P> <Strg+S> <Alt+1> bis <Alt+8> Für X zulässige Werte: 1-8 (Beispiel: Alt + 2 öffnet Seite 2 der aktuellen Anlage) Mantelbogen öffnen Standardeinstellungen öffnen»optionen Standard-Einstellungen«Automatische Datensicherung einlesen Automatische Datensicherung löschen Neuen Datensatz anlegen (z. B. Anlage V) Datensatz löschen (z. B. Anlage V) Sprung zum nächsten belegten Feld Sprung zum vorigen belegten Feld Nächsten Datensatz aufrufen (z. B. Anlage V) Vorigen Datensatz aufrufen (z. B. Anlage V) <Alt+M> <Alt+O> <Strg+Umsch+E> <Strg+Umsch+L> <Strg+Umsch+N> <Strg+Umsch+Entf> <Strg+BildAb> <Strg+BildAuf> <Umsch+BildAb> <Umsch+BildAuf> Ersten Datensatz aufrufen (z. B. Anlage V) <Umsch+Pos 1> Letzten Datensatz aufrufen (z. B. Anlage V) <Umsch+Ende>

4 Seite Zusätzliche nkürzel Einkommensteuer Kompakt-Berechnung starten»berechnen Kompakt-Berechnung«Einkommensteuertabelle öffnen»tools LSt-/ESt-Service-en ESt-Tabelle«Anlage Kind öffnen Komfort-Erfassung LSt-Bescheinigung öffnen»bearbeitung Komfort-Erfassung«Komfort-Erfassung Vorauszahlungen öffnen»bearbeitung Komfort-Erfassung«Anlage AUS öffnen Anlage FW öffnen Anlage G öffnen Anlage KAP öffnen Anlage L öffnen Anlage N öffnen Quick-Erfassung öffnen <F7> <Strg+E> <Strg+K> <Strg+L> <Strg+Z> <Alt+A> <Alt+F> <Alt+K> <Alt+L> <Alt+N> <Alt+Q>»Bearbeitung Quick-Erfassung«Anlage R öffnen Anlage SO öffnen Anlage V öffnen Anlage N Werbungskosten öffnen <Alt+R> <Alt+S> <Alt+V> <Alt+W>

5 Seite 3.2. Erbschaft- und Schenkungsteuer Anlage Erwerber öffnen (nicht in SchenkSt) LuF-Vermögen öffnen Grundvermögen öffnen Betriebsvermögen öffnen <Alt+E> <Alt+L> <Alt+B> 3.3. Lohnsteuer-Ermäßigung Kinder-Erfassung öffnen <Alt+K> 3.4. Umsatzsteuer Dauerfristverlängerung öffnen <Alt+D> 3.. Gewerbesteuer Quick-Erfassung öffnen»bearbeitung Quick-Erfassung«Zerlegung öffnen EMU öffnen (Ab EZ 2014) Betriebsstätten öffnen»bearbeitung Betriebsstätten«Vorauszahlungen öffnen»bearbeitung Vorauszahlungen«<Alt+Q> <Alt+Z> <Alt+E> <Strg+B> <Alt+V>

6 Seite Gesonderte und einheitliche Feststellung Anlage L öffnen Anlage KAP öffnen Anlage V öffnen Anlage FW öffnen Anlage FB öffnen (Nur ESt 1 B) <Alt+L> <Alt+K> <Alt+V> <Alt+F> 3.7. Körperschaftsteuer Quick-Erfassung öffnen»bearbeitung Quick-Erfassung«Anlage A öffnen (Bis VZ 201)»Bearbeitung Formulare KSt-Erklärung«Anlage B öffnen (Bis VZ 201)»Bearbeitung Fomrulare KSt-Erklärung«Anlage OT öffnen»bearbeitung Fomrulare KSt-Erklärung«Anlage WA öffnen»bearbeitung Formulare KSt-Erklärung«KSt 1 F öffnen»bearbeitung Formulare Feststellungs-Verfahren«GewSt-Mantelbogen öffnen»bearbeitung Formulare GewSt-Erklärung«Tantieme Berechtigte öffnen»bearbeitung Tantieme«Tantieme Staffeln öffnen»bearbeitung Tantieme«<Alt+Q> <Alt+A> <Alt+B> <Alt+O> <Alt+W> <Alt+F> <Strg+B> <Alt+S>

7 Seite Elektronische Bescheidprüfung In EBP stehen ausschließlich folgende nkürzel zur Verfügung: Im Hauptmenü Standardeinstellungen öffnen»optionen Standard-Einstellungen«Kapitelhilfe aufrufen»hilfe Kapitelhilfe«Anwendung beenden»bestand Beenden«Infofenster zur Anwendung öffnen»hilfe Info«HILFESYSTEM zur aktuellen Anwendung starten»hilfe HILFESYSTEM«Fernwartung starten»hilfe Fernwartung«<Alt+O> <F1> <Alt+F4> <Alt+F11> <Strg+F1> <Strg+Alt+F1> en»steuerbescheide erfassen«und»bescheide prüfen«letzte Änderung verwerfen Bescheid-Auskunft anzeigen Steuerbescheid speichern Eingescannten Steuerbescheid anzeigen Detail-Erfassung Altersvorsorge öffnen (nur ESt) Detail-Erfassung Vorauszahlungen öffnen (nur ESt, GewSt und KSt) <Strg+Z> <F9> <Strg+S> <Strg+Z> <Alt+1> <Strg+V>

Bescheidrückübertragung

Bescheidrückübertragung Bescheidrückübertragung Bereich: ZDÜ - Info für Anwender Nr. 0909 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen. Vorgehensweise.1. Bescheidrückübertragung aktivieren.2. Steuererklärungen versenden.. Steuerbescheide

Mehr

Elektronische Übermittlung

Elektronische Übermittlung Elektronische Übermittlung Bereich: Steuern - Info für Anwender Nr. 81024 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Rechtliche Information 4. Vorgehensweisen 4.1. Versand über Agenda ZDÜ 4.2. Direktversand

Mehr

Tastenkürzel in der Buchungserfassung

Tastenkürzel in der Buchungserfassung Tastenkürzel in der Buchungserfassung Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1150 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweise 2.1. Funktionen nach Alphabet 2.2. Tastatur: Funktionen in der rfassungszeile

Mehr

Tastenkombinationen für Microsoft Office Outlook

Tastenkombinationen für Microsoft Office Outlook s Tastenkombinationen für Microsoft Office Outlook E-Mails Adressbuch aufrufen Strg+Shift+b Allen antworten Strg+Shift+r Als gelesen markieren Strg+q Antworten Strg+r Anzeige des blockierten HTML-Inhaltes

Mehr

Update-Info Simba Steuern Komfort Version inkl. Online-Update 1

Update-Info Simba Steuern Komfort Version inkl. Online-Update 1 Update-Info Simba Steuern Komfort Version 2015.1 inkl. Online-Update 1 Simba Computer Systeme GmbH Zeppelinstraße 42-44 info@simba.de Tel. 0711 45 124-0 73760 Ostfildern www.simba.de Fax 0711 45 124-49

Mehr

Elektronische Übermittlung

Elektronische Übermittlung Elektronische Übermittlung Bereich: Steuern - Info für Anwender Nr. 81024 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweisen 3.1. Authentifizierte Übermittlung aktivieren 3.2. Versand über

Mehr

EBP - Elektronische Bescheid-Prüfung

EBP - Elektronische Bescheid-Prüfung Leistungsbeschreibung im Detail Grundlegende Funktionen Unter Microsoft-Windows ausführbare Software zum Abholen, Erfassen und Verwalten von... Einkommensteuer-Bescheiden Erbschaftssteuer-Bescheiden Gewerbesteuer-Bescheiden

Mehr

Tastenkombinationen für Internet Explorer

Tastenkombinationen für Internet Explorer en für Internet Explorer Mithilfe der en von Internet Explorer kannst du viele verschiedene Aufgaben sehr schnell ausführen und ohne Maus arbeiten. Anzeigen und Erforschen von Webseiten Hilfe anzeigen

Mehr

Tastenkürzel in der Buchungserfassung

Tastenkürzel in der Buchungserfassung Tastenkürzel in der Buchungserfassung Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1150 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweise 2.1. Funktionen nach Alphabet 2.2. Tastatur: Funktionen in der rfassungszeile

Mehr

Shortcuts PMS32.txt. Seite 3

Shortcuts PMS32.txt. Seite 3 Tastaturkürzel in PMS32 (ohne Kundenspezifische Menüs) Menüs aus Masken heraus haben eventuell eine ander Belegung. Hier die Belegungen ausgehend vom Hauptmenü: Prozesse ALT+R Vorgänge ALT+V Angebot ALT+N

Mehr

Erstellen von individuellen Anlagen

Erstellen von individuellen Anlagen Erstellen von individuellen Anlagen Bereich: Steuern - Info für Anwender Nr. 81023 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweisen 2.1. Excel-Anlage erstellen 2.2. EXL-Anlage erstellen 2.3. Kleine Anlage

Mehr

Update-Info Simba Steuern Komfort

Update-Info Simba Steuern Komfort Update-Info Simba Steuern Komfort 2016.1 Simba Computer Systeme GmbH Zeppelinstraße 42-44 info@simba.de Tel. 0711 45 124-0 73760 Ostfildern www.simba.de Fax 0711 45 124-49 Update-Info Simba Steuern Komfort

Mehr

voks: Datenübernahme STEUERN

voks: Datenübernahme STEUERN voks: Datenübernahme STEUERN Bereich: Allgemein - Info für Anwender Nr. 6235 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 2.1. Programmstand 2.2. Installation von Agenda 2.3. Mandanten-Adressdaten 3.

Mehr

Update-Info Simba Steuern Komfort Version

Update-Info Simba Steuern Komfort Version Simba Steuern Komfort Version 2014.2 Simba Computer Systeme GmbH Schönbergstraße 20 info@simba.de Tel. 0711 45 124-0 73760 Ostfildern www.simba.de Fax 0711 45 124-49 Simba Steuern Komfort-Update 2014.2

Mehr

Powered by http://www.giza-blog.de

Powered by http://www.giza-blog.de Powered by http://www.giza-blog.de Nr. Tastenkombination Beschreibung 1. ALT+A Die Seitenzahl der anzuzeigenden Seite eingeben 2. ALT+A Das Menü Favoriten über die Menüleiste öffnen 3. ALT+C Die Druckvorschau

Mehr

NT Offline Editor Kurzanleitung. Datum: 17.10.2006

NT Offline Editor Kurzanleitung. Datum: 17.10.2006 Kurzanleitung Autor: Dieter Gawer Datum: 17.10.2006 Electronic Theatre Controls GmbH Ohmstrasse 3 D-83607 Holzkirchen Tel. +49 (0) 8024 4700-0 Fax +49 (0) 8024 4700-300 info@ttlicht.com Inhalt Funktionsumfang...

Mehr

ESt. Einkommensteuer. Vorausberechnungs-Versionen. Bearbeitung. Inhaltsverzeichnis. Rechtzeitig steht Ihnen für die ESt eine Vorausberechnungs-Version

ESt. Einkommensteuer. Vorausberechnungs-Versionen. Bearbeitung. Inhaltsverzeichnis. Rechtzeitig steht Ihnen für die ESt eine Vorausberechnungs-Version ESt Einkommensteuer Inhaltsverzeichnis Bearbeitung... Seite 0 Leistungsumfang... Seite 02 eitere Informationen anfordern... Seite 03 Bearbeitung Professionell - so erfassen Sie bei AGENDA Ihre Einkommensteuer-Erklärung.

Mehr

Erstellen von individuellen Anlagen

Erstellen von individuellen Anlagen Erstellen von individuellen Anlagen Bereich: Steuern - Info für Anwender Nr. 81023 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweisen 2.1. Excel-Anlage 2.2. EXL-Anlage 2.3. Kleine Anlage 3. Details 3.1. Excel-Anlagen

Mehr

Bescheinigungswesen in Agenda LOHN

Bescheinigungswesen in Agenda LOHN Bescheinigungswesen in Agenda LOHN Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1618 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung. Vorgehensweise.1. Bescheinigung aufrufen.2. Bescheinigung füllen und speichern..

Mehr

Anlage EÜR an ESt und GuE übergeben

Anlage EÜR an ESt und GuE übergeben Anlage EÜR an ESt und GuE übergeben Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1158 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. EÜR-Werte in Finanzbuchhaltung bereitstellen 3.2. EÜR-Werte

Mehr

E+1 A+Û E+A+Û. E+r E+Ù F+J E+Ô. E+o. E+v F+A+= E+: A+È. E+g. Tastenkombimationen Excel 2016 Seite 1 von 6. Aktion Shortcut Tastatur

E+1 A+Û E+A+Û. E+r E+Ù F+J E+Ô. E+o. E+v F+A+= E+: A+È. E+g. Tastenkombimationen Excel 2016 Seite 1 von 6. Aktion Shortcut Tastatur Tastenkombimationen Excel 2016 Seite 1 von 6 Aktive Zelle(n) formatieren STRG+1 E+1 Aktives Tabellenblatt berechnen SHIFT+F9 A+Û Alle Blätter berechnen F9 Û Alle Haltepunkte löschen STRG+SHIFT+F9 E+A+Û

Mehr

KiStAM: Abruf durch Steuerberater

KiStAM: Abruf durch Steuerberater KiStAM: Abruf durch Steuerberater Bereich: KSt - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2 2. Voraussetzung 2 3. Vorgehensweise: Kirchensteuerabzugsmerkmale abfragen 2 4. Details 10 4.1. Rechtliche Informationen 10

Mehr

2017_1_1_Onlineupdate

2017_1_1_Onlineupdate Urheberrechtlich geschützt Stollfuß Medien GmbH & Co. KG Inhaltsverzeichnis Inhalt 2017.1.1... 3 ELSTER - Stand der Dinge... 4 Updateschreiben als PDF...... 4 Andere Hilfen aufrufen...... 5 2 / 5 Inhalt

Mehr

KiStAM: Abruf durch Gesellschaft

KiStAM: Abruf durch Gesellschaft KiStAM: Abruf durch Gesellschaft Bereich: KSt - Info für Anwender Nr. 81035 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweise 4. Details 4.1. Rechtliche Informationen 4.2. Regelabfrage und

Mehr

Monatstreff für Menschen ab 50

Monatstreff für Menschen ab 50 Monatstreff für Menschen ab 50 www.computeria-olten.ch TASTATURBEFEHLE Die üblichen für Windows, Word, Excel und PowerPoint, statt mit der Maus Befehle auszulösen oder den Fingern auf dem Laptop im Menü

Mehr

ETAS INCA V7.1 Tastaturbedienung

ETAS INCA V7.1 Tastaturbedienung ETAS INCA V7.1 Tastaturbedienung Allgemeine Bedienungshinweise Strg+Buchstabe Alt+Buchstabe Alt+Buchstabe, Buchstabe STRG halten und gleichzeitig Buchstabe tippen. ALT halten und gleichzeitig Buchstabe

Mehr

2017_1_3_Onlineupdate

2017_1_3_Onlineupdate Urheberrechtlich geschützt Stollfuß Medien GmbH & Co. KG Inhaltsverzeichnis Inhalt 2017.1.3... 3 ELSTER - Stand der Dinge... 4 Updateschreiben als PDF...... 5 Andere Hilfen aufrufen...... 5 2 / 5 Inhalt

Mehr

KSt - Körperschaftsteuer

KSt - Körperschaftsteuer Grundlegende Funktionen Unter Microsoft-Windows ausführbare Software zum Erstellen der Körperschaftsteuer-Erklärung für unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften: KSt 1 A für die Veranlagungszeiträume

Mehr

[F1] Verschieben. [F2] AutoText-Eintrag einfügen [F3] Letzte Bearbeitung wiederholen. [F5] Wechsel in nächsten Ausschnitt

[F1] Verschieben. [F2] AutoText-Eintrag einfügen [F3] Letzte Bearbeitung wiederholen. [F5] Wechsel in nächsten Ausschnitt Funktionstasten Hilfe aufrufen [F1] Verschieben [F2] AutoText-Eintrag einfügen [F3] Letzte Bearbeitung wiederholen [F4] Gehe zu [F5] Wechsel in nächsten Ausschnitt [F6] Rechtschreibprüfung starten [F7]

Mehr

Bearbeitungsstände im ARBEITSPLATZ

Bearbeitungsstände im ARBEITSPLATZ Bearbeitungsstände im ARBEITSPLATZ Bereich: ARBEITSPLATZ - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2 2. Voraussetzungen 2 3. Vorgehensweise: Einstellungen für Bearbeitungsstände 2 3.1. Finanzbuchführung (FIBU) 2 3.2.

Mehr

LStErm Lohnsteuer-Ermäßigung

LStErm Lohnsteuer-Ermäßigung Inhalt Version 16.1 Release 1 (DVD-Artikel-Nr. 971150) 1. Rechtliche Änderungen 2 1.1. Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) 2 Version 16.1 Release 1 (DVD-Artikel-Nr. 971100) 1. Rechtliche Änderungen

Mehr

Übersicht der Short-Cuts in ELOoffice 8.0. Einfach besser organisiert

Übersicht der Short-Cuts in ELOoffice 8.0. Einfach besser organisiert >> Übersicht der Short-Cuts in ELOoffice 8.0 Einfach besser organisiert Sortierung nach Menüpunkten Menü Befehl Unterbefehl Short Cut Import Strg+I a Archiv Archivübersicht drucken Strg+U Ebene tiefer

Mehr

Veröffentlichungstermine der einzelnen Steuerarten bzw. Datenarten

Veröffentlichungstermine der einzelnen Steuerarten bzw. Datenarten Veröffentlichungstermine der einzelnen Steuerarten bzw. Datenarten Unterschieden wird zwischen den Veröffentlichungsterminen für die Datenübermittlungskomponente ERiC (ElsterRichClient), ElsterFormular

Mehr

Veröffentlichungstermine der einzelnen Steuerarten bzw. Datenarten

Veröffentlichungstermine der einzelnen Steuerarten bzw. Datenarten Veröffentlichungstermine der einzelnen Steuerarten bzw. Datenarten Unterschieden wird zwischen den Veröffentlichungsterminen für die Datenübermittlungskomponente ERiC (ElsterRichClient), ElsterFormular

Mehr

Tastaturbedienung für die Projektbearbeitung bei STEP 7 (TIA Portal) im Vergleich mit STEP 7 V5.5

Tastaturbedienung für die Projektbearbeitung bei STEP 7 (TIA Portal) im Vergleich mit STEP 7 V5.5 Tastaturbedienung für die Projektbearbeitung bei STEP 7 (TIA Portal) im Vergleich mit Projekt bearbeiten Neues Projekt anlegen Strg+N Ctrl+N Strg+N hat bei STEP 7 V11 und V12 keine. Projekt öffnen Strg+O

Mehr

1.1 Grundsätzlicher Aufbau der neuen Aktenverwaltung

1.1 Grundsätzlicher Aufbau der neuen Aktenverwaltung 1 Die neue Aktenverwaltung in ESt-Plus Mit der aktuellen Version von ESt-Plus wird eine komplett neu aufgebaute Aktenverwaltung ausgeliefert. Mit Hilfe dieser Version ist es einfacher und übersichtlicher,

Mehr

Elektronisch erbrachte Dienstleistungen Mini-One-Stop-Shop (MOSS)

Elektronisch erbrachte Dienstleistungen Mini-One-Stop-Shop (MOSS) Elektronisch erbrachte Dienstleistungen Mini-One-Stop-Shop (MOSS) Bereich: FIBU - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2 2. Voraussetzungen 2 3. Vorgehensweise 3 3.1. MOSS-Sachverhalte buchen 3 3.2. MOSS-Erklärung

Mehr

Tastenkombinationen in Windows 2000. Tastenkombinationen in Dialogfeldern

Tastenkombinationen in Windows 2000. Tastenkombinationen in Dialogfeldern en in Windows 2000 en (Hotkeys) führen meist schneller zum Ziel als Mausbewegungen und helfen im Falle einer defekten Maus weiter. Das Nutzen von en weckt beim Betrachter überdies den Eindruck von Proffesionalität.

Mehr

Übersicht Module und Kompetenzen Modellunternehmen Bäckerei Musterbrezel Kapitel 1 Grundkenntnisse im Steuerrecht...

Übersicht Module und Kompetenzen Modellunternehmen Bäckerei Musterbrezel Kapitel 1 Grundkenntnisse im Steuerrecht... Inhaltsverzeichnis Übersicht Module und Kompetenzen... 9 Modellunternehmen Bäckerei Musterbrezel... 10 Kapitel 1 Grundkenntnisse im Steuerrecht... 12 Kapitel 2 Grundlagen der Besteuerung... 13 2.1 Steuerbezogene

Mehr

Allgemeine Tastenkombinationen Windows XP Vista Window 7

Allgemeine Tastenkombinationen Windows XP Vista Window 7 Allgemeine Tastenkombinationen Windows XP Vista Window 7 Geschäftsinhaberin: N adine W ohlrabe Maxburgring 40b 76887 Bad B ergzabern m obil+ 49 176 23861199 fon + 49 6343 931525 fax + 49 6343 931526 www.quadronet.de

Mehr

Manuelle Erfassung betrieblicher Steuererklärungen. Stand eurodata GmbH & Co. KG Seite I. Titeleingabe

Manuelle Erfassung betrieblicher Steuererklärungen. Stand eurodata GmbH & Co. KG Seite I. Titeleingabe Manuelle Erfassung betrieblicher Steuererklärungen Stand 22.07.2014 GmbH & Co. KG Seite I Titeleingabe Inhaltsverzeichnis 1 Anlegen eines neuen Mandanten... 3 1.1 Allgemeine Unternehmensdaten erfassen...

Mehr

Gehen Sie bei der Anwendung von Tastatur- und Mausbefehlen wie folgt vor: Löschen des momentan gewählten AGs mit allen Daten (F5)

Gehen Sie bei der Anwendung von Tastatur- und Mausbefehlen wie folgt vor: Löschen des momentan gewählten AGs mit allen Daten (F5) PIPEX V8 Dokumentation Version 1.5 Tastaturkürzel Für die wichtigsten PIPEX -en stehen Tastaturkürzel zur Verfügung. Die Verwendung dieser Kürzel vereinfacht und beschleunigt die Programmbedienung wesentlich.

Mehr

Konsolidierung in Agenda FIBU

Konsolidierung in Agenda FIBU Konsolidierung in Agenda FIBU Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1127 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 4. Details 4.1. Weitere Parameter wählen 4.2. Fehlerprotokoll bereinigen

Mehr

INCA-Tastaturbedienung

INCA-Tastaturbedienung INCA-Tastaturbedienung Allgemeine Bedienungshinweise: Strg+Buchstabe bedeutet Strg halten und gleichzeitig Buchstabe tippen. Alt+Buchstabe bedeutet Alt halten und gleichzeitig Buchstabe tippen. Alt+Buchstabe,

Mehr

Der integrierte Arbeitsplatz für Steuerkanzleien

Der integrierte Arbeitsplatz für Steuerkanzleien Der integrierte Arbeitsplatz für Steuerkanzleien Inhalt Grundsätzlicher Funktionsumfang 3 Highlights 4 Die Idee 5 Grundlegender Aufbau 5 Konzeption 6 Anwendungs-Ebene Kanzlei 7 Anwendungs-Ebene Mandant

Mehr

Tastaturbelegung ACCESS

Tastaturbelegung ACCESS für Menüs Kontextmenü anzeigen Menüleiste aktivieren Menü des Programmsymbols (in der Titelleiste des Programms) anzeigen Nächsten vorherigen Befehl im Menü Untermenü auswählen Menü links rechts neben

Mehr

Allgemeine Navigation

Allgemeine Navigation en Allgemeine Navigation Wechseln zu E-Mail. Wechseln zu Kalender. Wechseln zu Kontakte. Wechseln zu Aufgaben. Wechseln zu Notizen. Wechseln zur Ordnerliste im Navigationsbereich. Wechseln zu Verknüpfungen.

Mehr

2016_2_2_Onlineupdate

2016_2_2_Onlineupdate Urheberrechtlich geschützt Stollfuß Medien GmbH & Co. KG Inhaltsverzeichnis Inhalt 2016.2.2... 3 Updateschreiben als PDF...... 5 Andere Hilfen aufrufen...... 5 2 / 5 Inhalt 2016.2.2 Dokumentenmanagement

Mehr

Anlage EÜR übermitteln

Anlage EÜR übermitteln Anlage EÜR übermitteln Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1254 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. EÜR Betriebseinnahmen 3.2. EÜR Betriebsausgaben 3.3. EÜR Ermittlung

Mehr

Tastaturbelegung EXCEL

Tastaturbelegung EXCEL Office Eingeben von Daten mit Hilfe von in einer Zelle Abbrechen der Eingabe in einer Zelle Wiederholen der letzten Aktion Beginnen einer neuen Zeile in derselben Zelle Löschen des Zeichens links von der

Mehr

Buchungen im falschen Monat/Buchungskreis erfasst oder Abrechnungsnummer falsch angelegt

Buchungen im falschen Monat/Buchungskreis erfasst oder Abrechnungsnummer falsch angelegt Buchungen im falschen Monat/Buchungskreis erfasst oder Abrechnungsnummer falsch angelegt Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1152 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweisen 3.1. Buchungen

Mehr

[F8] Gesamten Absatz einrücken

[F8] Gesamten Absatz einrücken Allgemeine Tastenkombinationen [F1] [F2] [Umsch][F2] [F3] [Umsch][F3] [F4] [Umsch][F4] Kontextbezogene Hilfe starten Schriftart vergrößern (auf nächste verfügbare Größe) Schriftart verkleinern (auf nächste

Mehr

STRG+SHIFT+PFEIL OBEN Absatz Pfeil Rechts. STRG+PFEIL UNTEN Absatz Unten Erweitern. STRG+SHIFT+PFEIL UNTEN Absatz Zentriert

STRG+SHIFT+PFEIL OBEN Absatz Pfeil Rechts. STRG+PFEIL UNTEN Absatz Unten Erweitern. STRG+SHIFT+PFEIL UNTEN Absatz Zentriert Abbrechen ESC Absatz Abstand Vor Hinzufügen oder Löschen STRG+0 Absatz Block STRG+B Absatz Pfeil Links STRG+L Absatz Oben STRG+PFEIL OBEN Absatz Oben Erweitern STRG+SHIFT+PFEIL OBEN Absatz Pfeil Rechts

Mehr

Software zur Erstellung von Steuererklärungen

Software zur Erstellung von Steuererklärungen Software zur Erstellung von Steuererklärungen Inhalt Grundsätzlicher Funktionsumfang 3 Highlights 4 Gewerbesteuer-Erklärung bearbeiten Daten-Erfassung 5 Gewerbesteuer-Erklärung bearbeiten Daten importieren

Mehr

VERSION 6.0. DVD Architect Pro. Tastaturbefehle

VERSION 6.0. DVD Architect Pro. Tastaturbefehle VERSION 6.0 DVD Architect Pro Tastaturbefehle en Wählen Sie im Menü Hilfe den en aus, um die im DVD Architect Pro-Fenster verfügbaren Tastenkürzel anzuzeigen. Die Tastaturkürzel sind entsprechend ihrer

Mehr

Eingeben von Daten mit Hilfe von Tastenkombinationen. Tastenkombination Abbrechen der EINGABE in einer Zelle

Eingeben von Daten mit Hilfe von Tastenkombinationen. Tastenkombination Abbrechen der EINGABE in einer Zelle Eingeben von Daten mit Hilfe von en Abbrechen der EINGABE in einer Zelle Wiederholen der letzten Aktion F4 oder STRG+Y Beginnen einer neuen Zeile in derselben Zelle ALT+ENTER Löschen eines Zeichens oder

Mehr

Individuelle Anlagen

Individuelle Anlagen Copyright by Stollfuß Medien. All Rights Reserved. Inhaltsverzeichnis Individuelle_Anlagen... 3 Bearbeitung einer individuellen Anlage... 4 Excel-Anlage... 6 Word-Anlage... 8 Andere Anlage... 9 Vorlagen

Mehr

Buchungen im falschen Monat/Buchungskreis erfasst oder Abrechnungsnummer falsch angelegt

Buchungen im falschen Monat/Buchungskreis erfasst oder Abrechnungsnummer falsch angelegt Buchungen im falschen Monat/Buchungskreis erfasst oder Abrechnungsnummer falsch angelegt Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1152 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweise 3.1. Buchungen

Mehr

Zusammenfassende Meldung Meldezeiträume

Zusammenfassende Meldung Meldezeiträume Zusammenfassende Meldung Meldezeiträume Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 119 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel. Abgabefristen.1. Monatliche Abgabe.. Vierteljährliche Abgabe.3. Jährliche Abgabe 3. Details

Mehr

Buchungsliste übergeben/exportieren

Buchungsliste übergeben/exportieren Buchungsliste übergeben/exportieren Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1675 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Übergabe an Agenda FIBU 3.2. Übergabe an Agenda FIBU

Mehr

Schneller als die Maus. Schneller als die Maus. arbeiten mit Windows. Die schnelle Taste

Schneller als die Maus. Schneller als die Maus. arbeiten mit Windows. Die schnelle Taste besser, einfacher, schneller arbeiten mit Windows Seite 1 Die schnelle Taste statt mit der arbeiten mit : Hotkeys Shortcuts Tastaturkürzeln Tastenkombinationen Seite 4 LM linke Maustaste Scrollrad und

Mehr

Dokumente im ARBEITSPLATZ

Dokumente im ARBEITSPLATZ Dokumente im ARBEITSPLATZ Bereich: ARBEITSPLATZ - Info für Anwender Nr. 86005 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweise 3.1. Übergabe von Auswertungen aus Anwendungen an ARBEITSPLATZ

Mehr

Shortcuts ELOprofessional 2011

Shortcuts ELOprofessional 2011 Shortcuts ELOprofessional 2011 Benutzeroberfläche Applikations-Menü Multifunktionsleiste Gruppe Archivansicht Shortcuts sortiert nach Multifunktionsleiste & e Multifunktionsleiste / Gruppe Funktion Short-Cut

Mehr

Übersicht der Short-Cuts in ELOprofessional 7.0. Einfach besser organisiert

Übersicht der Short-Cuts in ELOprofessional 7.0. Einfach besser organisiert >> Übersicht der Short-Cuts in Einfach besser organisiert Sortierung nach Menüpunkten Menü Befehl Unterbefehl Short Cut Archiv Import Archivübersicht drucken Ebene tiefer Ebene zurück Teilbaum komplett

Mehr

Ein- und Ausgangsrechnungen buchen

Ein- und Ausgangsrechnungen buchen So easy kann Buchhaltung sein easy2000 Doppelte Buchhaltung Kurzanleitung Ein- und Ausgangsrechnungen buchen Verwenden Sie diese Funktion für Ein- und Ausgangsrechnungen wie zum Beispiel: Wählen Sie im

Mehr

Klaus Rauch/Martin Eichhorst. Steuern in der Sozialwirtschaft. - Steuern und Gemeinnützigkeit. 2. Auflage

Klaus Rauch/Martin Eichhorst. Steuern in der Sozialwirtschaft. - Steuern und Gemeinnützigkeit. 2. Auflage Klaus Rauch/Martin Eichhorst Steuern in der Sozialwirtschaft - Steuern und Gemeinnützigkeit 2. Auflage B 371626 Seite I. GRUNDLAGEN DES STEUERRECHTS 12 1. BEGRIFFSABGRENZUNGEN UND -BESTIMMUNGEN 12 2. EINTEILUNG

Mehr

Dynamics NAV 2009 R2 Filter und Shortcuts. Filterkriterien - Operatoren. Dr. Netik & Partner GmbH Juli Bereich.. Gleich = Ungleich <> Größer >

Dynamics NAV 2009 R2 Filter und Shortcuts. Filterkriterien - Operatoren. Dr. Netik & Partner GmbH Juli Bereich.. Gleich = Ungleich <> Größer > Dynamics NAV 2009 R2 Filter und Shortcuts Dr. Netik & Partner GmbH Juli 2011 Filterkriterien - Operatoren Operator Bereich.. Gleich = Ungleich Größer > Kleiner < Oder Und & Platzhalter *? Shortcuts

Mehr

Tastenkombinationen mit der STRG-TASTE

Tastenkombinationen mit der STRG-TASTE Tastenkombinationen mit der STRG-TASTE Beschreibung Wechselt zwischen Arbeitsblatt-Registerkarten (links - rechts). Wechselt zwischen Arbeitsblatt-Registerkarten (rechts - links. Blendet ausgeblendete

Mehr

Englische Auswertungen

Englische Auswertungen Englische Auswertungen Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1219 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweisen 3.1. Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) 3.2. Summen- und Saldenliste

Mehr

Markieren eines Textblocks

Markieren eines Textblocks Allgemeine Tastenkombinationen F1 STRG+C STRG+X STRG+V STRG+Z STRG+Y ENTF UMSCHALT+ENTF F2 STRG+NACH-RECHTS- TASTE STRG+NACH-LINKS- TASTE STRG+NACH-UNTEN- TASTE STRG+NACH-OBEN-TASTE STRG+UMSCHALT mit einer

Mehr

Kanzlei- und Druckoptionen

Kanzlei- und Druckoptionen Kanzlei- und Druckoptionen Bereich: ALLGEMEIN - Info für Anwender Nr. 1145 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweisen 3.1. Grundeinstellungen 3.2. Kanzleioptionen 3.3. Einzelauswertungen

Mehr

Outlook 2000 Thema - Tipps

Outlook 2000 Thema - Tipps Schulungsunterlagen Outlook 2000 Thema - Inhaltsverzeichnis 1. Allgemein... 3 2. Textbausteine auf Basis von Signaturen... 3 3. Tastenkombinationen... 6 2 von 7 Erstellt für: 1. Allgemein Im folgenden

Mehr

Allgemeine Navigation

Allgemeine Navigation Allgemeine Navigation Wechseln zu E-Mail Wechseln zu Kalender Wechseln zu Kontakte Wechseln zu Aufgaben Wechseln zu Notizen Wechseln zur Ordnerliste im Navigationsbereich Wechseln zu Verknüpfungen Wechseln

Mehr

GuE Gesonderte u. einheitliche Feststellung

GuE Gesonderte u. einheitliche Feststellung Inhalt 1. Weiterentwicklungen 2 1.1. Mandanten-Auswahl 1.2. Elektronische Übermittlung Plausibilitätsprüfung 1.3. Ausfüllhilfe für Beteiligte 2017 1.4. Beteiligte 2017 erneut übernehmen 1.5. Korrekturmodus

Mehr

Anlage EÜR an Agenda ESt und GuE übergeben

Anlage EÜR an Agenda ESt und GuE übergeben Anlage EÜR an Agenda ESt und GuE übergeben Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1158 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Werte für Anlage EÜR in Agenda FIBU bereitstellen

Mehr

Tastaturbelegung WORD

Tastaturbelegung WORD Dokumenten Neues Dokument erstellen Dokument öffnen Dokument schließen Dokument teilen Dokument speichern Word beenden Nach Text, Formatierung und Sonderzeichen suchen Weitersuchen Text, Formatierung und

Mehr

Symbolmakro erstellen. Fenster (Auswahlbereich) duplizieren. Ellipse einfügen. Suchfunktion: Gegenstück anspringen. Elemente gruppieren

Symbolmakro erstellen. Fenster (Auswahlbereich) duplizieren. Ellipse einfügen. Suchfunktion: Gegenstück anspringen. Elemente gruppieren Liste mit Shortcuts Programmaufruf Fenster (Auswahlbereich) definieren Symbolmakro erstellen Fenster (Auswahlbereich) duplizieren Ellipse einfügen Suchfunktion: Gegenstück anspringen Elemente gruppieren

Mehr

Schnelleinstieg DASI. Inhaltsverzeichnis. 1. Zweck der Anwendung. 2. Einrichtung zum Start. 3. Navigation. 4. Arbeitsablauf. 5.

Schnelleinstieg DASI. Inhaltsverzeichnis. 1. Zweck der Anwendung. 2. Einrichtung zum Start. 3. Navigation. 4. Arbeitsablauf. 5. Schnelleinstieg DASI Bereich: DASI - Info für Anwender Nr. 0550 Inhaltsverzeichnis 1. Zweck der Anwendung 2. Einrichtung zum Start 3. Navigation 4. Arbeitsablauf 5. Details 6. Weitere Funktionen 7. Hilfe

Mehr

Buchungsliste übergeben/exportieren

Buchungsliste übergeben/exportieren Buchungsliste übergeben/exportieren Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1675 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Übergabe bei gleichen Mandantennummern (Agenda-Format)

Mehr

Authentifiziertes Versenden von Steuerdaten

Authentifiziertes Versenden von Steuerdaten Authentifiziertes Versenden von Steuerdaten Bereich: ZDÜ - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2 2. Voraussetzung 2 3. Rechtliche Information 3 4. Vorgehensweise 5 4.1. Registrierung bei Mein ELSTER 5 4.2. Zertifikat

Mehr

Feststellungserklärung

Feststellungserklärung Feststellungserklärung by eurodata AG Großblittersdorfer Str. 257-259, D-66119 Saarbrücken Telefon +49 681 8808 0 Telefax +49 681 8808 300 Internet: www.eurodata.de E-Mail: info@eurodata.de Version: 1.1

Mehr

1. DIE HÄUFIGSTEN SHORTCUTS VON WINDOWS

1. DIE HÄUFIGSTEN SHORTCUTS VON WINDOWS 1. DIE HÄUFIGSTEN SHORTCUTS VON WINDOWS Shortcuts mit der Windows-Taste: [Windows-Taste] = Startmenü öffnen [Windows-Taste] + [e] = "Explorer" starten [Windows-Taste] + [r] = "Ausführen..." starten [Windows-Taste]

Mehr

Schnelleinstieg ZDÜ. Inhaltsverzeichnis. 1. Zweck der Anwendung. 2. Einrichtung zum Start. 3. Navigation. 4. Arbeitsablauf. 5. Weitere Funktionen

Schnelleinstieg ZDÜ. Inhaltsverzeichnis. 1. Zweck der Anwendung. 2. Einrichtung zum Start. 3. Navigation. 4. Arbeitsablauf. 5. Weitere Funktionen Schnelleinstieg ZDÜ Bereich: ZDÜ - Info für Anwender Nr. 0900 Inhaltsverzeichnis 1. Zweck der Anwendung 2. Einrichtung zum Start 3. Navigation 4. Arbeitsablauf 5. Weitere Funktionen 6. Wichtige Begriffe

Mehr

Umsatzsteuerzeitraum und Buchungsperioden ändern

Umsatzsteuerzeitraum und Buchungsperioden ändern Umsatzsteuerzeitraum und Buchungsperioden ändern Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1109 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzung 3. Vorgehensweisen 3.1. Umsatzsteuerzeitraum umstellen 3.2. Buchungsperioden

Mehr

Windows Mail mit Windows 8

Windows Mail mit Windows 8 Anleitung für Windows Mail ZfN 1/19 Windows Mail mit Windows 8 Windows Mail ist eine Applikation(App), die standardmäßig mit Windows 8 installiert wird. Die App nutzt Javascipt und besitzt nur ein Minimum

Mehr

Tastenkombinationen. Herbert Fidesser

Tastenkombinationen. Herbert Fidesser Tastenkombinationen Herbert Fidesser Inhaltsverzeichnis 2 1. ALLGEMEINE VORGEHENSWEISEN... 3 1.1. Allgemeine Navigation... 3 1.2. Suchen... 3 1.3. Kennzeichnungen, Kategorien... 4 1.4. Erstellen eines

Mehr

Version

Version Version 1.38.6 14.04.2016 Relevante Systemänderungen und -erweiterungen für edrewe-anwender/innen by eurodata AG Großblittersdorfer Str. 257-259, D-66119 Saarbrücken Telefon +49 681 8808 0 Telefax +49

Mehr

ESt Einkommensteuer. Inhalt. Version 17.0 Release 1 (DVD-Artikel-Nr ) Version 17.0 Release 1 (DVD-Artikel-Nr ) Versions-Info

ESt Einkommensteuer. Inhalt. Version 17.0 Release 1 (DVD-Artikel-Nr ) Version 17.0 Release 1 (DVD-Artikel-Nr ) Versions-Info Inhalt Version 17.0 Release 1 (DVD-Artikel-Nr. 971200) 1. Rechtliche Änderungen 3 1.1. ELSTER 3 1.2. Vorausberechnung 2013 3 Version 17.0 Release 1 (DVD-Artikel-Nr. 971150) 1. Rechtliche Änderungen 3 1.1.

Mehr

Orlando-Finanzbuchhaltung. FinanzOnline. Übermittlung im Dialogverfahren

Orlando-Finanzbuchhaltung. FinanzOnline. Übermittlung im Dialogverfahren Als Alternative zur Nutzung des Webservice kann auch der manuelle Upload der xml-datei im sogenannten Dialogverfahren verwendet werden. Dazu gehen Sie folgendermaßen vor: a) AUSDRUCK/ÜBERMITTLUNG DER UVA

Mehr

Alle Funktionen des Programms "KaMeL" können über das Menü erreicht werden. Es beinhaltet die Punkte

Alle Funktionen des Programms KaMeL können über das Menü erreicht werden. Es beinhaltet die Punkte Kurz-Hilfe zum KaMeL "Menü" Alle Funktionen des Programms "KaMeL" können über das Menü erreicht werden. Es beinhaltet die Punkte u. . Alle Menüpunkte können mit einem linken Mausklick

Mehr

Kanzlei- und Druckoptionen

Kanzlei- und Druckoptionen Kanzlei- und Druckoptionen Bereich: ALLGEMEIN - Info für Anwender Nr. 1145 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweisen 3.1. Grundeinstellung 3.2. Kanzleioptionen 3.3. Einzelauswertung

Mehr

Termine und Fristen zur Abgabe von Steuererklärungen und Fälligkeit von Steuerzahlungen für die wichtigsten Steuern

Termine und Fristen zur Abgabe von Steuererklärungen und Fälligkeit von Steuerzahlungen für die wichtigsten Steuern Steuertermine Planung leicht gemacht, die wichtigsten Steuertermine im Überblick Termine und Fristen zur Abgabe von Steuererklärungen und Fälligkeit von Steuerzahlungen für die wichtigsten Steuern Umsatzsteuer

Mehr

Authentifiziertes Versenden von Steuerdaten

Authentifiziertes Versenden von Steuerdaten Authentifiziertes Versenden von Steuerdaten Bereich: ZDÜ - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2 2. Voraussetzung 2 3. Rechtliche Information 3 4. Vorgehensweise 5 4.1. Registrierung bei Mein ELSTER 5 4.2. Zertifikat

Mehr

MS Office OpenOffice Allgemeine Hotkeys

MS Office OpenOffice Allgemeine Hotkeys MS Office OpenOffice 1.0 - Allgemeine Hotkeys Hier werden die Standard-Tastenkombinationen aufgeführt, die im ganzen OpenOffice.org üblich sind. Direkte Befehlsausführung durch Tastenkombinationen Eine

Mehr