Samstag, 15. September 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Samstag, 15. September 2012"

Transkript

1 der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt September 2012 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Samstag, 15. September bis Uhr Gemeindehaus Kalefeld 1

2 2 Samstag, Düderode und Echte

3 Für alle, die Kirche(n) einmal anders erleben möchten! Wir wandern nachts von Dorf zu Dorf. In jeder Kirche gibt es eine kurze Andacht und einen kleinen Imbiss. Wer sich die gesamte Tour nicht zutraut, kann natürlich auch nur ausgewählte Etappen mit laufen. Im vorigen Jahr wurde das halbe Alte Amt ist eine besondere Nacht. durchwandert. In diesem Jahr sollen die übrigen Kirchen Ziel sein. In der Nacht vom Samstag, den zum Sonntag, den (Am Sonntag fi nden dann keine Gottesdienste im Alten Amt statt.) Die Route wird so aussehen: Uhr: Andacht in Eboldshausen Uhr: Aufbruch in Eboldshausen nach Echte Uhr: Andacht in Echte Uhr: Aufbruch in Echte nach Oldershausen Uhr: Andacht in Oldershausen Uhr: Aufbruch in Oldershausen nach Willershausen Uhr: Andacht in Willershausen 0.20 Uhr: Aufbruch in Willershausen nach Westerhof 0.50 Uhr: Andacht und Abschluss in Westerhof 3

4 WILLERSHAUSEN OLDERSHAUSEN WESTERHOF ECHTE EBOLDSHAUSEN Neue Freunde und Perlen des Glaubens Ein Reisebus mit 44 Frauen des Altämter Frauenfrühstücks machte sich im Juni auf den Weg nach Hessen, um alte Freundschaften zu pflegen und neue zu schließen. Die Frauen reisten in die neue Gemeinde von Pastorin Gundula Abroscheit, die seit mittlerweile anderthalb Jahren im Dienste der Kirchengemeinden Nieste und Eschershausen steht. Als ein Wiedersehen mit alten Freunden bezeichnete die Pastorin den Besuch der Frauen vom Altämter Frauenfrühstück. Viele von ihnen hatte sie seit ihrer Verabschiedung nicht mehr gesehen. Die Altämter waren zum Frühstück der Frauen aus Escherode gekommen und hatten so Gelegenheit, sich mit Menschen aus der Kassler Gemeinde auszutauschen. Die Frage, die jedem unter den Nägeln brannte: Wie geht es Pastorin Albroscheit fernab ihrer alten Heimat. Ich wurde herzlich aufgenommen, die Menschen hier sind sehr nett, sagte Albroscheit über ihre neue Gemeinde. Ihren Ideenreichtum für neue Kirchenprojekte hat sie ebenfalls nicht verloren. Verschiedene Konfi rmandenprojekte, Aufführungen und auch ein Filmabend ergänzen seit ihrer Amtseinführung das Angebot vor Ort. Die Altämter Frauen hatten auch ein Geschenk im Gepäck. Designerin Bärbel Kretzschmar brachte ihr eine Filzkette mit Perlen des Glaubens für ihren Talar mit. Bunte Farben und das Venussymbol sollen die Vielfältigkeit der Welt darstellen. Das Frühstück wurde von einem Vortrag von Autorin Eleonore Dehnerdt umrahmt. Sie las aus ihren Schildkröten. Das ist eine Sammlung von skurrilen Alltagsgeschichten ihrer Freunde und sorgte für viel Erheiterung. Einen Mann gab es bei der Frauenfahrt allerdings doch. Der Niester Riese, ein zünftiger Mann im grauen Gewand, verkörperte die Mammutbäume, die auf einem Berg der Ortschaft wachsen. Sie gelten als Naturdenkmal im Kasseler Land. Als besondere Überraschung feierte Pastorin Albroscheit einen Gottesdienst in 4

5 Willershausen Am Sonntag, den 7. Oktober 2012, wird in Willershausen die Diamantene Konfirmation gefeiert. Zugezogene, die in der Zeit von 1947 bis 1951 konfirmiert worden sind, sind herzlich eingeladen, an der Feier teilzunehmen. Samstag, den 6. Oktober, findet ein Kaffeetrinken und Abendessen im Gasthaus Zufall statt, am Sonntag gibt es zum Abschluss nach dem Gottesdienst noch ein Mittagessen im Gasthaus Zwickert. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Willershausen, Tel ihrer Kirche in Escherode mit den Besuchern. Sie wurden beim Aussteigen aus dem Reisebus mit Glockengeläut empfangen. Auch hier waren, wie den ganzen Tag über, die Frauen aus Nieste, Escherode und dem Alten Amt gemeinsam dabei. Wer den Ausflug nach Kassel mit begleitet hatte, stellte zweifelsohne einen guten Magen unter Beweis. Ich selbst staunte nicht schlecht, was alles gegessen wurde. Ein reichhaltiges Frühstück mit Lachs, Rührei, eine Käseauswahl wie man sie sonst wohl nur in Frankreich findet, zierten das Frühstück. Beim Mittag auf der Kaiseralm wurden Schweinshaxe, Käs spatzn und Salatbeilagen gereicht. Als Nachtisch gönnte man sich noch ein Eis. Dazu gab es stilecht in der Alm einen Panoramaausblick und bei einigen auch eine halbe Maß Bier. Zu guter Letzt kamen die Süßmäuler in der Mühlen-Bäckerei Busse in Hardegsen auf ihre Kosten. Der Dank der Mitreisenden gilt den Organisatoren der Fahrt und mein persönlicher Dank den Frauen vom Frauenfrühstück, die mich einmal mehr als Hahn im Korb mit auf Reise genommen haben. Konstantin Mennecke 5 Echte Erntedankfest Danke, danke sagen Kinder und Mitarbeiter im Kindergarten und Hort am Erntedankfest. Dazu soll die Kirche geschmückt werden. Nicht nur mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten auch mit gekauften Lebensmitteln können wir danke sagen. Alles wird für den Mittagstisch in der Kindertagesstätte gebraucht. Bringen Sie Ihre Gaben am Freitag, den in den Kindergarten oder Hort oder am Sonnabend, den in der Zeit von 10 Uhr bis 11 Uhr zur Kirche. Schon jetzt herzlichen Dank für alle guten Gaben. Alle Gemeinden im Alten Amt In diesem Jahr wird das Erntedankfest wieder einmal an zwei verschiedenen Sonntagen gefeiert. Im Gottesdienstplan können Sie sehen, welches Ihr Datum ist. In allen Kirchen soll der Altar festlich geschmückt werden. Bitte denken Sie daran und bringen Sie ihre Gaben so, wie Sie es in den vergangenen Jahren gewohnt waren.

6 DÜDERODE OLDENRODE WIERSHAUSEN Ein Fest nur für die Kleinsten der Gemeinde Am 8. Juli 2012 gab es für die Kinder der Kirchengemeinde Düderode/Oldenrode ein besonderes Erlebnis. Es gab ein Fest, das sich nur um sie drehte, bei dem die Kleinsten und ihre Interessen im Mittelpunkt standen. Wir, das Team vom Kindergottesdienst, luden alle Kinder der Kirchengemeinde und ihre Eltern zu einem Sommerabschlussfest in den Pfarrgarten und ins Pfarrhaus ein. Morgens sah der Himmel noch grau und verregnet aus. Aber passend zu Beginn des Festes setzte sich die Sonne durch und es wurde ein schöner Nachmittag. Nach einer kurzen Begrüßung gab es für die Kinder dann auch gleich eine große Überraschung: eine Ballon- und Zauberkünstlerin zog die Kinder (aber auch die Erwachsenen) mit ihren Tricks in den Bann. Weiterhin konnten die Kinder bei verschiedenen Spielen im Pfarrgarten ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Wer nach so viel Spiel und Spaß dann hungrig und durstig wurde, konnte sich am Kuchenbuffett oder am Hot-Dog-Stand stärken. In diesem Zusammenhang ein ganz großes Dankeschön an die Konfi rmanden für ihre tatkräftige Unterstützung während des Festes!!! Nach einem gelungenen und spaßigen Nachmittag konnten wir die Kinder und Eltern gut gelaunt verabschieden. Wir freuen uns, dass das Fest mit ca. 40 Kindern und deren Begleitung so gut besucht war und hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr. Denn wie heißt es in einem Lied so schön:. Wir sind die Kleinen in den Gemeinden, doch ohne uns geht gar nichts, ohne uns geht s schief,. Wir sehen uns nach der Sommerpause am um Uhr im Kindergottesdienst wieder. Wir freuen uns auf Euch!!!!! Das Kigo-Team Ina Dormeyer, Anja Kutzner und Kirsten Zwickert 6

7 DANKE Für die vielen lieben Worte, Glück- und Segenswünsche und Geschenke zu unserer GOLDENEN HOCHZEIT bedanken wir uns ganz herzlich. Unser besonderer Dank gilt Herrn Pastor Wulkop, der mit seinen einfühlsamen Worten diesen Gottesdienst zu etwas Besonderem machte. Die musikalische Begleitung war eine Bereicherung dieses Gottesdienstes, wir haben sie sehr genossen. Auch sagen wir Dank unseren Kindern, die durch ihre tatkräftige Mithilfe dieses besondere Fest zu einem unvergesslichen Ereignis mitgestalteten. Sigrid und Erich Klügel Düderode im August 2012 Zwei weitere Höhepunkte in der Liebfrauenkirche zu Kalefeld 7

8 VERANSTALTUNGEN, GRUPPEN UND KREISE Altämter Frauenfrühstück Dienstag :00 Uhr Ines Falk berichtet aus Chile Altämter-Gospelchor Montag Kalefeld, Gemeindehaus 18:00 Uhr in den Ferien: Sommerpause Vorkonfi rmandentag in Kalefeld Samstag Konfi rmanden Donnerstag 16:00 Uhr Frauenkreis Mittwoch :00 17:00 Uhr Krabbelgruppe donnerstags ab 9:30 Uhr Bastel- und Klönkreis montags ab :30 Uhr Fahrdienste zu den Gottesdienste: Anmeldung am Tag vor dem Gottesdienst bis 18:00 Uhr bei Annemarie Macke Tel oder Friedhelm Rose Tel Vorkonfi rmandentag in Kalefeld Samstag Konfi rmanden Freitag 16:00 Uhr Altenkreis Mittwoch 5. u :00 Uhr Mann trifft sich pausiert im September :00 Uhr Frauenrunde am Gemeindehaus (zum Bibelgarten) Donnerstag :00 Uhr Gitarren Chor im Alten Amt Dienstag 19:30 Uhr Kirchenchor Mittwoch 20:00 Uhr Glockenläuten zur Geburt Anmeldung bei Holger Blecken Tel Fahrdienste zu den Gottesdiensten: Anmeldung am Tag vor dem Gottesdienst bis 18:00 Uhr bei Uschi Reinecke Tel

9 GOTTESDIENSTE IM ALTEN AMT Kalefeld Dögerode Weißen- Sebexen Düderode/ Datum wasser Oldenrode Sonntag :45 14:00 m. Taufe Seniorengd Samstag :00 Gottesdienst zum Schulanfang Sonntag :30 The Gregorian Voices Sonntag :00 19:00 10:45 Waldgd Silberne m. Begrüßung d. Konfi rmation Vorkonfirmanden Samstag/Sonntag 22./23. Sonntag :00 Christliche Satire Union Kirchenkabarett Sonntag :00 18:00 Erntedankgd. und Essen Sonntag :45 09:30 09:30 Erntedank- Erntedank- Erntedankgottesdienst gottesdienst gottesdienst Wiershausen Willers- Westerhof Echte Ebolds- Oldershausen hausen hausen LANGE NACHT DER KIRCHEN 14:00 10:00 Erntedank. Erntedankgd. gottesdienst Diamantene Konfi rmation 10:45 Geburtstagsgd. 10:00 Gottesdienst zum Schulanfang 10:00 10:45 Silberne Segnungs- Konfi rmation gottesdienst 10:45 10:45 09:30 Erntedank- Erntedank Erntedankgottesdienst mit Kita gottesdienst Liebe Kirchenboten-Leser Seit Januar hat unser Kirchenbote ein buntes Gewand und drei zusätzliche Textseiten. Das hat viel Zustimmung gefunden. Aber neue Kleider haben ihren Preis. Deshalb bitten wir Sie ganz herzlich darum, durch eine Spende diese Verbesserung mitzutragen. Bitte nutzen Sie den beiliegenden Überweisungsschein und seien Sie im Voraus von Herzen bedankt. Uschi Reinecke 12 13

10 VERANSTALTUNGEN, GRUPPEN UND KREISE Frauenfrühstück siehe oben Dienstag :00 Uhr Mutter- und Kindkreis Freitag 10:00 11:30 Uhr Vorkonfi rmanden Mittwoch 5. u :00 Uhr Vorkonfi rmandentag in Kalefeld Samstag Konfi rmanden Mittwoch 17:00 Uhr Seniorenkreis Dienstag :00 Uhr Kindergottesdienst Eboldshausen Samstag :00 Uhr Glockenläuten zur Geburt Freitag 10:00 Uhr Anmeldung am Donnerstag im Kirchenbüro Kindergottesdienst Sonntag :45 Uhr Vorkonfi rmanden Donnerstag 6. u :00 Uhr Vorkonfi rmandentag in Kalefeld Samstag Konfi rmanden Donnerstag 17:00 Uhr Klönkreis Düderode/Oldenrode Dienstag :00 Uhr Klönkreis Wiershausen Mittwoch nach Bekanntgabe Frauenkreis Mittwoch nach Bekanntgabe Männerstammtisch Dienstag :00 Uhr Kindergottesdienst in Willershausen Sonntag 16.9., 10:00 11:00 Uhr in Westerhof Sonntag :45 Uhr Vorkonfi rmanden Dienstag 4. u :00 Uhr Vorkonfi rmandentag in Kalefeld Samstag Konfi rmanden Dienstag 17:00 Uhr Frauenkreis Willershausen Mittwoch :30 Uhr Kaffeestube Westerhof Donnerstag :00 Uhr Männerstammtisch Montag :30 Uhr Glockenläuten zur Geburt Samstag 9:00 Uhr Anmeldung bis Freitag bei Gisela Behrens 14

11 KALEFELD DÖGERODE Sehnsucht nach Anerkennung Braucht jeder Mensch Anerkennung? Ist die Sehnsucht nach Anerkennung uns ins Herz gelegt? Eine Sehnsucht die nicht immer erfüllt werden kann? Leiden nicht viele Menschen an der fehlenden Anerkennung? Ist unsere Zeit nicht eher bereit andere abzuwerten? Und wir selber? Sehen wir die Fähigkeiten der anderen und erkennen wir sie an? Vergessen wir manchmal auch ein Lob auszusprechen? Hängt die Anerkennung von unserer Leistung ab? Gehören Lob und Anerkennung zusammen? Fragen über Fragen. Nicht anerkannt zu werden bedeutet für manche Menschen ein Nichts zu sein, wertlos für die Gesellschaft. In jedem Alter und jeder Lebenslage brauchen wir Anerkennung. Schon, wenn wir auf die Welt kommen, brauchen wir Anerkennung durch Zuwendung, allein dafür, dass wir da sind! Bekommt ein Kind das nicht, verkümmert es. Durch Anerkennung und Annahme blüht der Mensch auf. Anerkennung ist ein Lebenselixier, Anerkennung baut auf! Aber welcher Anstrengung müssen wir uns unterziehen um anerkannt zu werden? Braucht es überhaupt Anstrengung? Sind es nicht die Fähigkeiten, die uns von Geburt an mitgegeben sind, die uns Anerkennung bringen? Sicher können wir nicht alle Fähigkeiten ausleben, viele bleiben unerkannt, werden nicht entdeckt oder gefördert, sie liegen brach. Gerade waren die olympischen Spiele. Sollen wir uns die als Vorbild nehmen, uns davon anspornen lassen um eine Medaille zu gewinnen, um anerkannt zu werden? Nur ist nicht jeder so sportlich begabt, und muss es auch nicht sein. Die Sportler, die am Ende die Gold- Silber- oder Bronzemedaille bekommen, haben es dann auch durch ihre Leistungen verdient, aber oft mit welcher Anstrengung! Beim Sport 18 geht es um Erfolge und Siege und die Anerkennung der Leistungen, die die Sportler vollbracht haben. Aber im täglichen Leben geht es um das Miteinander. Wir brauchen und suchen die Anerkennung. Wir sind mit anderen verbunden und wir brauchen die Anerkennung vom Gegenüber. Nur nebeneinander zu leben, erfüllt uns nicht. Es gibt viele Möglichkeiten der Anerkennung: Anerkennung ist auch, jemanden zu besuchen, der schon lange darauf gewartet hat oder einfach danke zu sagen für etwas, was manchmal für selbstverständlich hingenommen wird. Da sagt ein Mann zu seiner Frau, die gerne ein Lob für das schön zubereitete Essen gehört hätte: der Hunger treibt s rein! Schade, kann man da nur sagen. So soll es nicht sein. Dietrich Bonhoeffer hat einmal gesagt: Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann. Anerkennung hat etwas mit annehmen zu tun und mit Respekt für die Vielfalt und Begabung der Menschen. Anerkennung ist die freudige Gewissheit, dass ich wichtig bin und dass das, was ich tue, auch gesehen und gewürdigt wird. Es bestärkt mich in meinem Tun. Anerkennung macht aus unscheinbaren Menschen andere selbstbewusste! So ist das schönste Geschenk, das wir Menschen einander machen können, die ungeteilte Aufmerksamkeit für die Gegenwart des Anderen Anerkennung. Ruth Brennecke

12 SEBEXEN Bericht vom Gemeindefest Unser Gemeindefest haben wir am 15. Juli vor unserem Pfarrhaus bei schönem Sommerwetter gefeiert. Es war insgesamt ein rundherum gelungenes Fest. Begonnen haben wir um 14 Uhr mit einem Gottesdienst, in dem unsere neuen Vorkonfirmanden vorgestellt wurden. Der Frauenchor und der Männergesangverein haben den Gottesdienst mit Liedvorträgen begleitet. Anschließend hat uns die Blaskapelle vorm Pfarrhaus musikalisch unterhalten. Die FFW Sebexen und Frau Klein haben unser Kinderprogramm unterstützt. Der Kirchenvorstand möchte sich an dieser Stelle nochmals bei den Vereinen, den fleißigen Helfern und den Kuchenbäckern für die tatkräftige Unterstützung bedanken. Ohne eure Unterstützung und die gute Beteiligung des Dorfes wäre alles nur halb so schön gewesen. Nun warten wir noch auf die Rückmeldungen des Luftballonweitflugwettbewerbes, damit wir die ersten drei Preise vergeben können. Die Karten können im Pfarrbüro oder direkt bei Regina Kruse oder Annemarie Macke abgegeben werden. Über das Ergebnis des Wettbewerbes werden wir später berichten. Annemarie Macke 19

13 Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Angegeben sind 70., 75., 80., 85. und die jährlichen Geburtstage ab dem 90. Lebensjahr. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Name hier genannt wird, geben Sie dies bitte über das Pfarramt bekannt Ingrid Hantke, Kalefeld, 80 Jahre 1.9. Erna Fröhlich, Echte, 100 Jahre 3.9. Lucie Hartmann, Echte,75 Jahre 5.9. Anni Uhde, Oldenrode, 85 Jahre 6.9. Hans-Peter Kretzschmar, Willershausen, 70 Jahre 7.9. Ilse Winkler, Willershausen/Echte, 90 Jahre 8.9. Walter Traupe Wiershausen, 75 Jahre 8.9. Karl-Heinz Winkler, Eboldshausen, 80 Jahre Helga Oelze, Sebexen, 85 Jahre Erika Bobe, Echte, 93 Jahre Elli Witwer, Echte, 75 Jahre Waltraud Schneemann, Sebexen, 85 Jahre Christina Hellmund, Oldenrode, 91 Jahre Klaus Kettler, Echte, 75 Jahre Dorothea Arlt, Echte, 92 Jahre Klaus Sombray, Echte, 70 Jahre Lisa Laucke, Willershausen, 85 Jahre Inge Denecke, Echte, 70 Jahre Margrit Koch, Oldenrode, 75 Jahre Reinhold Sievert, Sebexen, 75 Jahre Katharina Möhring, Kalefeld, 80 Jahre Wilhelm Bickmeyer, Düderode, 75 Jahre Horst Müller (Bergmannstr.), Kalefeld, 75 Jahre Magdalene Glaubitz, Sebexen, 80 Jahre Genuss ist eine Lust der Sinne, Freude aber ist ein Ereignis des Herzens, ein Licht der Seele. Möge dein Herz viel Freude empfangen und bewahren. Max Rößler 20

14 FREUD UND LEID Taufen: Aaden Jarne Leander Wedemeyer (Heiko Wedemeyer und Antje Wedemeyer-Weigl), Kalefeld 7.7. in Weißenwasser Marlon Kirchner (Kai Kirchner und Janine geb. Samse), Sebexen und Maike Oberlack geb. Hammes, Echte 7.7. Jasper Noel Schladitz (Martin Schladitz und Jennifer Knoop) Westerhof 8.7. Sarah Böhm, Echte Finja Malin Fuge (Markus Fuge und Tanja geb. Zacher), Oldenrode Lars Roddeck (Dennis Roddeck und Silke geb. Zufall) Westerhof Leonie Harig (Marco Harig und Anja geb. Meyer-Zurwella), Echte Trauungen: Jan Hendrik Bartels und Carolin geb. Richtermeier, Echte Florian Müller und Katharina geb. Kaiser, Oldershausen Christian Hartmann und Maike geb. Junge, Echte 4.8. Steffen Cludius und Julia geb. Polzin, Sebexen Goldene Hochzeit: Horst Smagon und Marie-Luise geb. Dröge, Willershausen Erich Klügel und Sigrid geb. Klinge, Düderode Herbert Behrens und Brigitte geb. Sehlen, Eboldshausen Werner Linke und Ingeborg geb. Staufenberg, Oldershausen Eiserne Hochzeit: Erich Papenberg und Elfriede geb. Miehe, ehem. Düderode Trauerfeiern: Günter Heinecke, Oldenrode, 82 Jahre, 3.7. Berthold Smollenski, Kalefeld, 90 Jahre Ingrid Sievert geb. Kruse, Echte, 72 Jahre Siegfried Schneidenbach, Kalefeld, 77 Jahre Elsa Sander geb. Herbst, Echte, 86 Jahre 3.8. Gertrud Eickemeyer, Sebexen, 86 Jahre Elisabeth Dörge geb. Ludewig, Westerhof, 80 Jahre Else-Ursel Wille, Kalefeld, 87 Jahre Ilse Brinkmann geb. Klaproth, ehem. Oldenrode, 91 Jahre Günter Heuer, Wiershausen, 72 Jahre 21

15 22

16 KONTAKTE Düderode / Oldenrode / Wiershausen Pastor Michael Falk Tel.: Fax: dienstags: 9:00 12:00 Uhr Helga Zöll im Pfarrbüro pfarramt@kirche-duederode.de Internet: Küster: Günther Gropp Tel: Echte / Eboldshausen Pastor Michael Falk Tel.: Fax: donnerstags: 9:30 12:00 Uhr Waltraud König und Gabriele Arneke im Pfarrbüro Echte KG.Echte@evlka.de Kalefeld / Dögerode Pastor Rolf Wulkop Tel.: 7 65 Fax: montags: 10:00 11:00 Uhr Uschi Reinecke im Pfarrbüro Pfarramt-Kalefeld@web.de Willershausen / Oldershausen / Westerhof Pastor Michael Falk Tel.: Fax: mittwochs: 9:00 10:30 Uhr, Gabriele Röthel im Pfarrbüro in Willershausen KG.Willershausen@evlka.de Homepage: Kontaktpersonen in den Gemeinden: Düderode/Oldenrode, Hans-Peter Ernst, Tel.: Kalefeld, Uschi Reinecke, Tel.: 7 69 Eboldshausen, Roswitha Junge, Tel.: 738 Echte, Gabriele Arneke, Tel.: Sebexen, Regina Kruse, Tel.: Wiershausen, Sonja Nolte, Tel.: Willershausen, Michael Blumenschein, Tel.: Westerhof, Jens Heim, Tel.: / Dögerode, K.-H. Gnaudschun, Tel.: Kirchliche Kindergärten: Ev. Kindertagesstätte Echte, Tel.: Ev. Kindertagesstätte Kalefeld, Tel.: Sebexen Pastor Rolf Wulkop Tel.: Fax: dienstags im Pfarrbüro: 9:30 10:00 Uhr Pastor Wulkop 9:30 11:00 Uhr Regina Kruse Sprechzeiten Diakonisches Werk Osterode: Frau Mende Do. 9:00 12:00 Uhr Tel.: Telefonseelsorge (kostenlos) Rund um die Uhr erreichbar Tel.:

17 Glockenhaus in Oldenrode Viel mehr Wissenswertes über die Kirchen und Kapellen im Alten Amt steht in dem neuen Kunst- und Reiseführer. Er ist über die Heimatvereine und die Pfarrämter für 5 zu beziehen. 24

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt November 2012 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof 1 In Kalefeld feiern

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Dezember 2012 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Weihnachten hten

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Oktober 2012 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof k n a d e t Ern

Mehr

2. OKTOBER ERNTEDANKFEST

2. OKTOBER ERNTEDANKFEST der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Oktober 2011 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof 2. OKTOBER ERNTEDANKFEST

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Januar / Februar 2013 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof nte im

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Juni 2012 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof GOTTESDIENST zum Frauensonntag

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Mai 2013 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Pfingsten 1 ECHTE EBOLDSHAUSEN

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Januar/Februar 2014 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Jahreslosung

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Dezember 2013 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Weihnachten 2013

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Juli 2014 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Sonntag, 27. 7. 2014,

Mehr

Ferien - Urlaub - Reisezeit

Ferien - Urlaub - Reisezeit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Juli/August 2012 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Ferien - Urlaub

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Oktober 2014 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Erntedank nk 1 2

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt April 2013 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Endlich Frühling 1

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Mai 2012 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof 1 WILLERSHAUSEN OLDERSHAUSEN

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Oktober 2013 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Erntedank 1 2 Aus

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Juni 2013 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Frauensonntag 2013

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt September 2011 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof 1 2 Nach drei

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt April 2011 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof 1 KALEFELD DÖGERODE

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt November 2011 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof 1 In Kalefeld feiern

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt April 2014 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Ostern 2014 1 Konfirmation

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Dezember 2011 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Weihnachten 2011

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt März 2012 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof 1 Steht auf für Gerechtigkeit

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Mai 2014 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Christi Himmelfahrt

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt März 2013 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Weltgebetstag Ich war

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Juni 2014 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Pfingsten 2014 Taube

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Juni 2011 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Himmel 19. Juni 2011,

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Wie viele Brote habt ihr? März

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Juli/August 2011 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Das Kirchenboten-Team

Mehr

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit

Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Hochzeit silberne Hochzeit goldene Hochzeit Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG 21 Anzeigen für Verlobung Hochzeit 2-spaltig / 45 mm C_001 2-spaltig / 45 mm C_002 Ihre Verlobung geben bekannt für

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt Juli/August 2013 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Urlaub 1 Monatsspruch

Mehr

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt

der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden im Alten Amt März 2014 Düderode Oldenrode Wiershausen Sebexen Dögerode Kalefeld Eboldshausen Echte Oldershausen Willershausen Westerhof Weltgebetstag in Willershausen

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015

Das. Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr. Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann. Kirchen-Blatt. September / Oktober 2015 Das Kirchen-Blatt Kirchengemeinde Suurhusen-Marienwehr September / Oktober 2015 Freiluftgottesdienst auf unserem Sportplatz Foto: Andre Neumann Aus dem Inhalt Andacht..Seite 3 Familiennachrichten..Seite

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje,

Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, Regionale Spracholympiade für die Grundschulen Mazedoniens 7. Klasse Skopje, 05.05.2018 Aufgabe 1 Lies den folgenden Text und finde für jede Lücke die richtige Lösung. Hallo Jan, meine Eltern sind diese

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Oktober November 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Oktober 2014 - November 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Ein Tag im Kindergarten

Ein Tag im Kindergarten Ein Tag im Kindergarten Hallo liebe Eltern, mein Name ist Felix. Ich bin 6 Jahre alt und gehe seit 4,5 Jahren in die Kindertagesstätte Regenbogenland in Wolferborn. Heute möchte ich euch von meiner Zeit

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr werden sich die Konfirmanden unserer Gemeinde wieder an der Aktion 5000 Brote Konfis backen

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. Mai - September 2016 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F Mai - September 2016 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018

Senioren. der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. Programm 2018 Senioren der Seelsorgeeinheit Freiburg Mitte laden zu Gottesdiensten und Veranstaltungen ein Programm 2018 Die Gottesdienste und Veranstaltungen für die Senioren im Jahr 2018 mögen dazu beitragen, dass

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

Mein Erlebnisbericht:

Mein Erlebnisbericht: Clothilde Cité scolaire internationale Europole, 38000 Grenoble Chiemgau Gymnasium, 83278 Traunstein Mein Erlebnisbericht: Austausch in Traunstein (15.09.18-11.11.18) Ich habe vom 15.09.18 bis zum 11.11.18

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde Liebe Freunde, liebe Interessierte und Besucher, Ihr lieben Alle, die Ihr Euch zur Andreasgemeinde zählt,... ist unser Jahresmotto 2017. Wir wünschen uns, dass

Mehr

Gottesdienste, Termine, Kreise Regelmäßige Gottesdienstzeiten Klinikum St. Marien 08.00 Uhr Jeden Sonntag, Hl. Abendmahl 1. Sonntag im Monat Martin-Schalling-Haus 09.00 Uhr Jeden Sonntag (wenn nicht anders

Mehr

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10

Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Predigt am 27. Oktober 2013 zur Verabschiedung des alten und Einführung des neuen Kirchenvorstandes über Lukas 19, 1-10 Schranke, Baum und Tisch Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012

Kirchen- gemeinde. Rückblick 2012 Kirchen- gemeinde Rückblick 2012 Jahr des Gottesdienstes Seniorenkreis Jubiläen Posaunenchor und Kirchenchor Familiengottesdienst mit Krabbelgruppe Konfirmanden 2011 Verabschiedung H. u. Fr. Baidinger,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde!

Gemeindebrief. Juni / Juli Liebe St. Servatiusgemeinde! Gemeindebrief Juni / Juli 2018 Liebe St. Servatiusgemeinde! Es wird Sommer wir freuen uns schon darauf und wir hoffen alle, dass er nicht zu warm, aber auch nicht zu kalt, nicht zu nass, aber auch nicht

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016

der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Kirchenbote der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Eschau Aug. Okt. 2016 Epiphaniaskirche Eschau Zum Guten Hirten Wildensee Bibelgarten Anschrift: Telefon: Telefax: e-mail: Website: PfarrerInnen: Sekretariat:

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St.

FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F. März - Mai 2015 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. FÜNF TÜRME G E M E I N D E B R I E F März - Mai 2015 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN Liebe

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018

Gemeindebrief. Sommerzeit. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel JULI - SEPTEMBER 3/2018 Gottesdienste bei uns So., 1. Juli 2018 9.30 Uhr 11.00 Uhr Grassel Essenrode Gottesdienst mit Taufe So., 8. Juli 2018 10.00 Uhr Essenrode So., 15. Juli 2018 10.00 Uhr Meine So., 22. Juli 2018 10.00 Uhr

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr