wohnen und mehr... die Sozialbau Altstadt-Center Modernisierung Jakobwiese-Südwest Wir investieren und verbessern den Wohnwert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "wohnen und mehr... die Sozialbau Altstadt-Center Modernisierung Jakobwiese-Südwest Wir investieren und verbessern den Wohnwert"

Transkript

1 wohnen und mehr... Ausgabe 45 April 2015 Altstadt-Center Neues Entrée für die Stadtverwaltung Modernisierung Wir investieren und verbessern den Wohnwert Jakobwiese-Südwest Baubeginn für exklusiven Wohnpark

2 EDITORIAL ALTSTADT-CENTER AKTUELL Gründung 1956 Gebäudebewirtschaftung Mietwohnungen 486 Gewerbeeinheiten Eigentumswohnungen Einheiten PKW-Parkflächen Stellplätze Wohn- und Gewerbeflächen m 2 Bilanzvolumen in ,0 Mio. E Mitarbeiterzahl Verwaltung 48 (davon 4 Teilzeit) Auszubildende 6 Regiebetrieb und Hauswarte 39 (davon 2 Teilzeit) 14 Reinigungskräfte (Teilzeitkräfte) Liebe Leserinnen und Leser unserer wohnen und mehr... Mietpreisbremse ohne bezahlbares Wohnen Haben Sie es auch schon probiert? Bremsen und gleichzeitig Gas geben! Keine gute Idee um wundersam bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Wie soll eine Mietpreisbremse das bewirken. Das ist Augenwischerei. Aber Augenwischerei schafft keine günstigen Mietwohnungen. Deshalb arbeitet Sozialbau seit Jahrzehnten so, dass in Kempten dieses streitanfällige Regulierungskonstrukt nicht gebraucht wird. Gottlob kann die Kommunalpolitik wie so oft das wieder heilen, was bundes- oder landespolitisch medial wohlgefällig als bürgerfreundliche Sozialpolitik verkauft wird. Durch die aktuellen Diskussionen über bezahlbares Wohnen sehen wir uns vollständig bestätigt, z.b. unsere langfristige Strategie energetischer Modernisierungen nicht am technisch höchstmöglich Machbaren, sondern an der Bezahlbarkeit für den Mieter zu orientieren. So gibt Ihr Sozialbau-Team für gutes, qualitätsvolles, bezahlbares Wohnen auch dieses Jahr sein Bestes, damit Sie sich in unseren Wohnanlagen wohl fühlen. Ich wünsche Ihnen einen sorgenfreien, sonnigen Frühling und viel Freude bei der Lektüre unserer wohnen und mehr Ihr Herbert Singer Geschäftsführer Sozialbau Einblicke in die Stadtverwaltung Sozialbau stellt neues Entrée hinter transparenter Glasfassade im Altstadt-Center fertig Die Sanierungsarbeiten im Altstadt-Center schreiten voran: Nach dem Einzug von Feneberg City-Markt und Laufsport Saukel im Sommer 2013 ist nun auch das neue Entrée für die Stadtverwaltung fertig gestellt. Barrierefrei in die Stadtverwaltung Am wurden im Rahmen einer festlichen Eröffnungsfeier die neuen Räumlichkeiten für die Stadtverwaltung an der Kronenstraße 8 gegenüber der Suttschule an Herrn Oberbürgermeister Thomas Kiechle und die Mitarbeiter der Stadtverwaltung übergeben. Kinder der Suttschule, begleitet von ihrem Rektor Tobias Schiele an der Gitarre, sangen von den fleißigen Handwerkern bevor sich die Gäste das leckere Buffet schmecken ließen. Statt wie früher seitlich versteckt, befindet sich der neue verglaste, transparente Eingang für die Stadtverwaltung jetzt auf der Sonnenseite der Kronenstraße barrierefrei und bürgerfreundlich. Im Erdgeschoss ist auf 250 m² eine Multifunktionsfläche mit modernster Medientechnik für Schulungen, Ausstellungen und als städtische Auslegungsfläche entstanden. Dazu konnte eine rd. 140 m² große Büroeinheit mit aktuellster Infrastruktur als Empfang geschaffen werden. Zeitgemäße Möbeleinbauten komplettieren die Räume. Großflächige Glaselemente mit feinen Profilen grenzen an den ebenfalls neu gestalteten, breiten Bürgersteig mit seiner attraktiven Außengestaltung und gehfreundlichem Pflaster. Zentrale Versorgung der Büroetagen Viele bauliche Verbesserungen gab es zu beachten: Aus einem alten nicht genutzten Versorgungsschacht entstand eine neue Versorgungspipeline für den Büroturm, damit die Büroetagen in Zukunft medial zentral versorgt werden können. Durch die Umrüstung auf Fernwärme wurde die Heizungsanlage auf den modernsten Stand gebracht und durch den Ausbau alter Öltanks konnten neue Archiv- und Lagerflächen für die Stadtverwaltung geschaffen werden. Die Außenanlagenerneuerung und der Ausbau der Kronenstraße in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt der Stadt Kempten gaben dem Projekt den letzten Feinschliff. Modernisierung geht weiter Doch das Altstadt-Center ist noch nicht fertig, der nächste Sanierungsabschnitt, der gleich nach der Eröffnungsfeier begonnen wurde, umfasst das gesamte erste Stockwerk. Bis Ende 2016 wird sich unser Bauteam nun Etage für Etage nach oben arbeiten, um die teilweise 40 Jahre alten Büros in Top-Form zu bringen. Fakten Altstadt-Center Gebäudefläche: m² Gewerbefläche: m² Bürofläche: m² Wohnungen: 17 Baujahr: 1974 Als Ansprechpartner für unser Gebäudemanagement steht Ihnen Abt.-Leiter Thomas Krech gerne zur Verfügung. Telefon / Telefax / thomas.krech@sozialbau.de 2 3

3 SOZIALBAU WOHNEN UND MEHR SPONSORING SOZIALBAU Jede Menge Information im Eisstadion Kempten rund um die Immobilie Unser Foto zeigt von links: Sozialbau-Chef Herbert Singer mit Markus Helmreich, Leiter der heilpädagogischen Tagesstätte am Schwalbenweg, Gertie Müller-Hoorens, Vorstandsfrau beim Bunten Kreis, und SJR-Vorsitzender Stefan Keppeler. Sozialbau spendet 7.500,- Euro für soziale Einrichtungen Seit vielen Jahren unterstützt in der Adventszeit regionale Hilfs- und Fürsorgeeinrichtungen bei der Umsetzung ihrer sozialen Projekte mit einer Spende. Die Sozialbau will mit diesen Zuwendungen Menschen Unterstützung gewähren, die auf Hilfe und Beistand dringend angewiesen sind. Je 2.500,- E wurden verteilt an die Lebenshilfe für behinderte Menschen e.v., an den Bunten Kreis Allgäu e.v. und an den Stadtjugendring Kempten. Sanierungsgebiet Unter der Burghalde Seit 1979, rund 35 Jahre lang, war das Stadtquartier Unter der Burghalde Sanierungsgebiet in der Kemptener Reichsstadt. Zum Abschluss dieses ganzheitlichen Sanierungsgebietes liegt seit Dezember 2014 für den Förderzeitraum von 1997 bis 2012 eine Abschlussdokumentation vor. Für den Zeitraum bis 1996 wurde die Dokumentation bereits verfasst. Die Lebenshilfe verwendet den Betrag für eine Musiktherapie sowie für die Teilnahme an den Special Olympics Winterspielen Der Bunte Kreis Allgäu hilft mit der Spende Familien schnell und unbürokratisch, wenn sie durch die Erkrankung ihres Kindes in eine finanzielle Notlage geraten sind. Der Stadtjugendring Kempten nützt die Spende für sein Jugendradioprojekt Jugendwelle mit seinen Bildungs- und Kulturangeboten. Beauftragt von der Stadt Kempten, in Zusammenarbeit mit dem Bauverwaltungs- und Bauordnungsamt der Stadt Kempten, hat die Städtebau GmbH als Tochter der Sozialbau die Abschlussdokumentation erstellt. Die Dokumentation gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Maßnahmen im Bereich der alten Reichsstadt, dargestellt mit großzügigen Fotos und Texterläuterungen. Ergänzend wird das Engagement der Sozialbau als maßgebliche Projektträgerin auf dem Schwanengelände illustriert. In der Kemptener Eissporthalle samt großem Vorzelt und Freigelände - werden am Samstag, 25. und Sonntag, 26. April 2015 die "19. Allgäuer Immobilen- und Bautage" stattfinden. Diese beliebte, alljährlich durchgeführte Fachmesse bietet allen Interessierten einen weitreichenden Überblick über den regionalen Bau-, Immobilien- und Finanzierungssektor. Die Messe hat sich zu einer der wichtigsten Plattformen für den Informationsaustausch zwischen Ausstellern und Besuchern im Allgäu etabliert. Geboten wird viel Neues aber auch Altbewährtes aus den Bereichen Neubau, Umbau, Renovierung, Sanierung, Innenausbau und Finanzierung. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Angebotspalette. Die Sozialbau finden Sie auch dieses Jahr am Stand 30 an der inneren Westseite des Aussteller-Zelts. Seien Sie gespannt wir freuen uns auf Sie! Die Sozialbau stellt vor: Exklusives Wohnen auf der Jakobwiese-Südwest : neue hochwertige Eigentumswohnungen am idyllischen westlichen Stadtrand von Kempten (siehe S ). Wohn- und Lebensfreude pur: die neuen KremserVillen. Besondere Eigentumswohnungen in traumhafter Lage an den Illerauen (siehe S. 19). Öffnungszeiten: Samstag, und Sonntag, :00 18:00 Uhr; der Eintritt ist an beiden Messetagen frei. Abschlussdokumentation für die Reichsstadt liegt vor Beim Pressetermin am v.r.: Dr. jur. Franziska Renner (Bauverwaltungs- und Bauordnungsamtsleiterin), Robert Peter (Sachgebietsleiter Allgemeine Bauverwaltung), Thomas Bzowka (Referent für Städtebauförderung bei der Regierung von Schwaben), 2. Bürgermeisterin Sibylle Knott, Sozialbau-Chef Herbert Singer und Marcus Mayer (Städtebau GmbH) Mieter und Eigentümer der Sozialbau gewinnen Sozialbau sponsert und verlost 50 Theaterkarten In der Dezember-Ausgabe 2014 von wohnen und mehr... hat erneut ihren Wohnungsmietern und -eigentümern die anstehende Verlosung von 50 Theaterkarten für das Theater in Kempten (TiK) angeboten. Zu unserem alljährlichen Sozialbau-Schafkopfturnier am Freitag, waren auch heuer wieder unsere Mieter und Eigentümer herzlich eingeladen. Wer gewinnen wollte, musste sich darum bewerben und wurde per Los ausgewählt. Unter drei Theaterstücken konnten die Teilnehmer auswählen: Sozialbau kürt ihren Schafkopf-König Bunt gemischte Tische Von links: Michael Röck (Sozialbau-Organisator), Dieter Zacherle (Stadtrat) 2. Platz, Herbert Singer (Sozialbau-Geschäftsführer), Werner Pfannerer (Sozialbau) 1. Platz, Hans Pfreintner (Mieter) 3. Platz Wer hat Angst vor Virginia Woolf (TIK-Eigenproduktion), Miss Sara Sampson (Landestheater Tübingen) sowie Rot (Renaissance Theater Berlin). Mieter, Eigentümer, Sozialbau- Mitarbeiter aus der Verwaltung, Sozialbau-Handwerker, ehemalige Mitarbeiter und ein Stadtrat das waren die Teilnehmer des diesjährigen Schafkopf- Events. Daraus ergaben sich bunt zusammengewürfelte Spieltische in spaßiger Runde. Zur Halbzeit wurden Wienerle und Debreziner zur Stärkung der Spieler gereicht. Die Organisatoren der Sozialbau um Michael Röck bedanken sich für die rege Teilnahme am fröhlichen und amüsanten Schafkopf- Nachmittag und freuen sich bereits auf die nächste Runde. Sozialbau-Chef Herbert Singer beglückwünschte die 50 Gewinner bei der Ticketübergabe und freute sich, viele langjährige Mieter und Wohnungseigentümer begrüßen zu dürfen. Sie profitieren von der jahrelangen finanziellen Unterstützung des TiK durch Sozialbau. Die Sozialbau wünscht allen Gewinnern gute Unterhaltung und viel Freude bei ihrem Theaterbesuch! Die Platzierungen: 1. Platz Werner Pfannerer (Sozialbau) 2. Platz Dieter Zacherle (Stadtrat) 3. Platz Hans Pfreintner (Mieter) 4. Platz Michael Mayer (Eigentümer) 5. Platz Stephan Henninger (Sozialbau) 4 5

4 MIETERSERVICE JUBILÄUMSMIETER UNSERE HAUSWARTE MIETERSERVICE Mieterjubiläen: Seit der Gründung der Sozialbau im Jahr 1956 konnten wir schon sehr vielen Menschen ein Zuhause schaffen. Und mittlerweile ist es Tradition, dass wir uns ganz besonders bei unseren langjährigen Jubiläumsmietern bedanken. Alle unten aufgeführten Mieter, welche schon 25 Jahre bei uns wohnen, erhalten daher Treuegutscheine" für's Café etwas in der Brennergasse. Bei unseren Mietern, die bereits 40 Jahre bei uns wohnen, möchten wir uns mit einem Essensgutschein für das Café-Brasserie Chez Sophie bedanken. Ganz besonderer Dank gilt denjenigen Mietern, die seit 50 Jahren in unseren Wohnungen leben. Bei Ihnen werden wir uns demnächst persönlich erkenntlich zeigen! 25 Jahre Mieter bei Sozialbau Bayindir Bregler Dziwis Felder Gergelj Hafenmair Huberle Ibraim Klier Krassek Kuczera Lembo Miftari Niedobecki Niemiec Porozynski Wacker Wölfle Ayse und Ichsan Renate Jadwiga und Peter Gerlinde Iren Ursula Rosl Emine Hans-Jürgen Mark Stansilawa Eva und Raffaele Jutta und Miftar Danuta und Peter Eva und Jagielski Sylvia Roman Manfred Elisabeth 40 Jahre Mieter bei Sozialbau Beyerle Josefine Böhm Martin Dechantsreiter Brigitte und Karl Faymonville Rosemarie Göppel Anna und Karl Kraus Brigitte Krön Hermann Lösch Wolf-Dietrich Ludwig Rene Merk Eva Pawelzick Irmgard und Norbert Postelt Evelyn Zabel Margarete 50 Jahre Mieter bei Sozialbau Bergler Eichler Huber Lindner Schott Karl Rosa Leo Hildegard und Paul Auguste und Walter Wohnen Sie vielleicht auch schon über 25 Jahre bei der Sozialbau und sind noch nicht geehrt worden? Wenn dem so ist, bitten wir Sie, sich an unserem Empfang bei Frau Hermine Ruß unter Tel. 0831/ oder persönlich im Büro der Allgäuer Str. 1 zu melden. Gerne würden wir auch SIE mit einem Café-Gutschein verwöhnen und in der nächsten Mieterzeitung nennen. 50 Jahre Treue wollen gefeiert sein Sozialbau lädt Jubiläumsmieter zu Kaffee und Kuchen ein Es war ein besonderer Nachmittag. Anlässlich zahlreicher goldener Mieterjubiläen haben Sozialbau-Chef Herbert Singer mit Kathrin Schlechter (Abteilungsleiterin Mieterservice) und Stefan Haggenmiller von Sozialbau zum gemeinsamen Kaffeekränzchen ins Café Vor m Stadtweiher einge - laden. Viele Jubilare folgten der Einladung und ließen sich persönlich zu ihrer langjährigen Treue gratulieren. Bei Kaffee und Kuchen berichteten unsere goldenen Mieter aus den letzten 50 Jahren und erinnerten sich gerne an die ersten Jahre in ihrer Wohnung. In lebhafter Erinnerung sind die vielen Ereignisse, die sich in einem halben Jahrhundert abgespielt haben. Vom Aufwachsen und Erwachsenwerden der Kinder, von Modernisierungen und Mieterfesten und von vielem mehr wurde erzählt. Als kleinen Dank für die langjährige Treue überreichte Herbert Singer jedem Jubilar einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 E und wünschte dabei noch viele glückliche und gesunde Jahre in der seit so vielen Jahren vertrauten Wohnung. Fotos: Hermann Ernst Den Winter fest im Griff Sozialbau-Hausmeisterei bekämpfte zuverlässig die Schneemassen des Winters Auf das 19-köpfige Hausmeisterei-Team der Sozialbau konnte man sich auch in diesem Winter wieder felsenfest verlassen: von Oktober bis April befreite es die 188 Sozialbau-Mietwohnanlagen (610 Häuser) und die 90 zu betreuenden Wohnungseigentumsanlagen mit 19 auf Winterdienst umgerüsteten Traktoren gewissenhaft von Schnee und Eis. Straßen, Geh- und Radwege, Feuerwehrzufahrten, Garagenhöfe und Stellplätze müssen freigeräumt werden eine Aufgabe, die allen Beteiligten aufgrund des unterschiedlichen Höhenniveaus in Kempten und des individuellen Lokalklimas oft viel abverlangt. Unsere Hausmeisterei wird dabei von weiteren vier Mitarbeitern, die ausschließlich im Schichtbetrieb arbeiten, mit unseren Großgeräten unterstützt. Professionelle Vorausplanung Der Winterdienst räumt nicht nur, sondern hat auch zahlreiche andere Aufgaben. Streugut wird geordert und aufgefüllt, Schneezeichen müssen zum Kennzeichnen der Fahrbahnen gesteckt, Dachlawinenwarnhin- weise aufgestellt und nicht zu räumende Wege durch Warnschilder gesperrt werden. Der Traktorenfuhrpark wird jeden Winter von unserer Hausmeisterei Hand in Hand mit der Schlosserei unseres Regiebetriebs auf Winterdienst umgerüstet, im Frühjahr werden die Fahrzeuge aufwändig gereinigt und für den Sommerbetrieb fit gemacht. Stand-by ab 04:30 Uhr Jeden Abend legt der Gebietsleiter den Einsatzbeginn für die sechs zu räumenden Gebiete in Kempten mit Blick auf die Wettervorhersage neu fest. Bei plötzlich auftretendem und nicht vorhersehbarem Schneefall wird darüber hinaus über einen Weckruf innerhalb des jeweiligen Gebietes kurzfristig reagiert, so dass ab ca. 04:30 Uhr, unabhängig von Sonn- und Feiertagen, geräumt werden kann. Ziel ist es, eine ganztägige Räumung zu gewährleisten. Bei tageweisem Schneefall und großen Schneemassen ist ein komplettes schnee- und eisfreies Räumen jedoch schwer möglich. In diesem Fall werden zuerst die wichtigsten Gehwege und Bereiche (Hauseingang, Wege mit Gefälle) vom Schnee befreit, die übrigen Bereiche kommen danach dran. 6 7

5 MIETERSERVICE WOHNEN UND MEHR WOHNEN UND MEHR MIETERSERVICE Frühling, Frühling, wird es nun! Mit dem Erwachen des Frühlings steigen bekanntermaßen unser Glücksgefühl und unser Wohlbefinden. Oder wie der Volksmund sagt: Wir haben Frühlingsgefühle! Auch in unseren Wohnanlagen ist dies deutlich spür- und sichtbar. Die Außenanlagen werden durch unsere Hausmeister für den Sommer fit gemacht und die Hinterlassenschaften des Winters werden beseitigt. Unsere Mieter beginnen ihre Balkone und Terrassen zu gestalten und bereiten sich ebenfalls auf den Sommer vor. Das Zusammenleben in einem Mehrfamilienhaus ist je nach Jahreszeit ganz unterschiedlich. Wir möchten Sie daher heute mit einem kurzen Blick in unsere Haus- und Wohnordnung auf einen harmonischen und friedlichen Sommer vorbereiten: Bitte achten Sie bei der Gestaltung Ihres Balkons darauf, dass Blumenkästen aus Sicherheitsgründen nur auf die innenliegende Seite montiert werden dürfen. Ebenfalls bitten wir beim Gießen darauf zu achten, dass kein Tropfwasser auf die darunter liegenden Balkone gelangt. Bitte hängen Sie keine Wäsche, Teppiche, Bettzeug etc. über die Balkonbrüstung. Das Grillen mit Holzkohle auf dem Balkon ist streng untersagt. Ein Steak vom Elektrogrill schmeckt auch sehr lecker. Das Füttern von Tauben und anderen Vögeln verschmutzt die Außenanlage und ist aus hygienischen sowie tierschutzrechtlichen Gründen verboten. Achten Sie auf die Außenanlagen! Bitte weichen Sie zum Fahrradfahren, Fußballspielen, Abstellen und Reinigen von Fahrzeugen auf die dafür ausgewiesenen Flächen aus. So schonen Sie die Grünflächen und wahren das Erscheinungsbild unserer Gebäude. Jürgen Fälchle / Fotolia.com Wir stellen vor: Das glänzende Haus! Neues Konzept zur gemeinsamen Auffrischung unserer Wohnanlagen Sicher und schön dank OBiB (Optische Beeinträchtigung in den Beständen) hieß es bereits in der August-Ausgabe 2012 von wohnen und mehr. Damit war gemeint, Maßnahmen für ein einheitlich schönes Erscheinungsbild der Sozialbau- Wohnanlagen zu ergreifen. Nun greift die Abteilung Mieterservice den OBiB -Gedanken erneut auf und möchte gemeinsam mit Ihnen als Mieter neuen Schwung und Frische in die Hausgemeinschaften tragen. Jeder kennt die Situation, das Frühjahr steht vor der Tür, die Temperaturen steigen wieder an und in den Wohnungen wird Platz für Neues geschaffen. Genau wie in den eigenen vier Wänden soll dies künftig auch innerhalb der Hausgemeinschaft geschehen, weshalb das Konzept Das glänzende Haus heuer erstmalig in einigen Wohnanlagen umgesetzt wird. Schritt 1 - Im Vorfeld: Betreuer und Hauswart erkunden die Wohnanlage und halten genau fest, welche Schritte nötig sind, um der Anlage zu neuem Glanz zu verhelfen. Schritt 2/3 - Jetzt geht s los: Mieter und Vermieter packen gemeinsam an und schaffen innerhalb der Wohnanlage Platz für Neues. 1. Wir erkunden! Was wird gemacht? Erkundung: Das glänzende Haus ist die Visitenkarte der Hausgemeinschaft schafft ein attraktives Wohnen erhöht den Wohlfühlfaktor enorm fördert den Zusammenhalt der Gemeinschaft wird zum Vorzeigeobjekt in der Nachbarschaft Wir haben s geschafft! 5. Unser gemeinsames Ziel wurde erreicht: Das glänzende Haus Schritt 4/5 - Fertig: Die Wohnanlage präsentiert sich nach außen in neuem, frischen Glanz. Dazu gehört auch die Pflege Ihrer Grünanlagen durch unsere Kolonne. Ob auch Ihre Wohnanlage zum glänzenden Haus wird, können Sie in den kommenden Wochen der Aushangtafel in Ihrem Treppenhaus entnehmen. 2. Gemeinsam packen wir s an! 3. Zusammen schaffen wir ein einheitliches Gesamtbild nach außen! Aufgeräumt wird vom: 4. Die Außenanlage wird von unseren Pflegekräften aufgefrischt! Ausführung der Arbeiten vom: Diesen Anschlag haben wir für Ihre Aushangtafel vorbereitet. Sollten Sie Fragen oder Anregungen zum Thema Das glänzende Haus haben, steht Ihnen Ihr Team vom Mieterservice gerne zur Verfügung. Service Know-how für unsere Kunden Sie freuen sich auf schöne Tage. Sie möchten gerne nach draußen und die Außenanlagen nutzen. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu entfalten. Spielplätze, Rasenflächen, Bäume, Sträucher, Bänke, Plätze und Wege pflegen wir für Ihr Wohlbefinden. Zusammensitzen fördert die Gemeinschaft - Sie können deshalb gerne vorhandene Sitzgruppen benutzen. Selbst aufgestellte Tische und Bänke bitte jedoch wieder aufräumen. Benützen Sie die vorhandenen Spielplätze zum Spielen und Verweilen. Für Sie haben wir schöne Rasenflächen, schattenspendende Bäume und Sträucher angepflanzt, die Sie gerne auch zum Verweilen nutzen dürfen. Behandeln Sie diese bitte pfleglich! Die Wege innerhalb unserer Wohnanlagen dürfen selbstverständlich von Kindern mit Rädern, Inlineskatern und Kinderfahrzeugen benutzt werden. Bedenken Sie aber bitte, dass rücksichtsloses Verhalten, wie Austragen von Radrennen usw., andere gefährden und zu schweren Unfällen führen kann. Sie leben in einer Gemeinschaft mit unterschiedlichen Wünschen und Bedürfnissen. Die einen lieben die Ruhe, die anderen viel Bewegung und Aktion. Dies erfordert gegenseitige Rücksichtnahme und die Einhaltung bestimmter Regeln. Mittagszeit Uhr Abends ab Uhr Rücksicht auf die Bewohner Bitte die unmittelbaren Bereiche vor den Balkonen und die Wäschetrockenplätze meiden. Mannschaftsspiele Fußball-, Faustball- und andere mannschaftsähnliche Ballspiele dürfen nur auf den hierfür besonders ausgewiesenen Flächen ausgetragen werden. Haustiere Die Besitzer von Hunden und Katzen bitten wir dringend, ihre Tiere von den Grünanlagen und ganz besonders von den Kinderspielplätzen fernzuhalten. Kein Campen Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Rasenflächen nicht zum Zelten verwendet werden dürfen. nächster Bolz-/Sportplatz Sicherheit Das Besteigen von Garagendächern und das Spielen im Garagenhof ist nicht erlaubt. Ruhige Zeiten Während der Mittagszeit und am Abend bitte so verhalten, dass Andere sich nicht gestört fühlen. Weisen Sie Ihre Kinder und Enkel bitte darauf hin, dass beim Spielen in der Wohnanlage auch Rücksicht auf ältere Mitbewohner genommen werden muss. Wenn Sie diese einfachen Regeln beachten, steht einem harmonischen Zusammenleben in Ihrer Wohnanlage nichts mehr im Wege. Wir wünschen Ihnen einen sonnigen Frühlingsbeginn. Bei Fragen zur Haus- und Wohnordnung steht Ihnen Ihr Team vom Mieterservice gerne zur Verfügung. Die Zufriedenheit unserer Mieter und Eigentümer sowie die stetige Verbesserung unserer Qualität und Betreuung sind für Sozialbau fortwährend von großer Bedeutung. Dies kann nur durch fachkundige, engagierte und qualifizierte Mitarbeiter sichergestellt werden. Daher unterstützen wir unsere Mitarbeiter aktiv regelmäßig an der Teilnahme von Weiterbildungen. Exklusiv haben unsere Mitarbeiter/-innen der Abteilung Mieterservice und unsere Auszu - bildenden nun an einer Schulung zum Thema Kundenservice teilgenommen. Durch den langjährig erfahrenen und bekannten Potentialtrainer und Top-Referenten Oliver Kellner wurden Schwerpunkte wie Kommunikations- und Telefontraining, Teamwork sowie gezielte Problemlösung geschult. Den hochmotivierten Mitarbeitern dankt das gesamte Führungsteam auf diesem Wege nochmals für ihr ausdauerndes Engagement. Wir freuen uns, dass der Mehrwert hieraus Ihnen, als geschätzte Kunden, spürbar zugutekommt. Umfassend und mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz betreut Sie auch weiterhin Ihr Team vom Mieterservice. 8 9

6 MIETERSERVICE MODERNISIERUNG 2015 MODERNISIERUNG 2015 MIETERSERVICE Wir investieren weiter in Ihre Wohnqualität Sozialbau steigert 2015 ihr Modernisierungsbudget um weitere 12% 1 Die Qualitätsverbesserung der Gebäude, die Aufwertung der Wohnviertel und das positive Feedback unserer Mieter zeigen uns auf, dass Modernisieren wichtig ist. Dieses Jahr investieren wir ca. 7,5 Millionen Euro in unseren Gebäudebestand und schaffen damit ein zeitgemäßes Wohnen für unsere Mieter, die uns sehr wertvoll sind. Die vier Schwerpunkte unseres diesjährigen Investitionsprogramms möchten wir Ihnen an dieser Stelle gerne vorstellen: Schwalbenweg 94a, 94, 96 und 54, 56, 58 und 60: Letzter Akt des im Jahr 2012 begonnenen Modernisierungsprojekts von 264 Wohneinheiten in der Weißen Siedlung im Thingers mit den letzten zwei Gebäuden (56 Wohneinheiten): Durch Aufbringen eines Wärmedämmverbundsystems erhalten die Gebäude eine Fassadensanierung. Balkone und Eingangsbereiche sowie das Treppenhaus werden neu gestaltet, die Kellerdecken gedämmt. 3 Augartenweg 78: Auch hier findet heuer der letzte Abschnitt des im Jahr 2013 begonnenen Modernisierungsprogramms für 36 Wohneinheiten statt. Das 3. Gebäude erhält an der Fassade ebenfalls ein Wärmedämmverbundsystem, die Balkone werden betonsaniert und der Aufzug wird erneuert. Das Treppenhaus inklusive Elektroinstallation wird erneuert und die Kellerdecken werden gedämmt. Zeitgleich wird die Außenanlage zusammen mit der Erweiterung der Garagen als ganzheitlicher Abschluss der Quartierserneuerung fertiggestellt. Weitere Maßnahmen: Auf dem Bühl 12 und 14: Beide Gebäude mit insgesamt 72 Wohneinheiten bekommen neue Aufzugsanlagen; kleinere Anpassungsarbeiten werden vorgenommen. Rathausplatz 23 mit fünf Wohn- und sechs Gewerbeeinheiten: Hier sind der Anstrich der Kellerböden, die Erneuerung des Aufzugs und die Überarbeitung der Elektroinstallation geplant. Mariaberger Straße 85 und 87 (18 Wohneinheiten): Beauftragt sind die Instandhaltung der Holzfenster, Betonsanierungsarbeiten an den Balkonen und Neuanstriche der Balkonge - länder. 4 Darüber hinaus werden auch dieses Jahr wieder weitere kleinere und mittlere Maßnahmen wie das Streichen von Fassaden und Fenstern oder Modernisierungen in einzelnen Wohnungen durchgeführt. 2 Vogtstraße 2, 4, 4a und Mehlstraße 5: Die beiden Gebäude mit insgesamt 25 Wohnungen in der Altstadt erhalten einen Fassadenanstrich, sämtliche Fenster werden ausgetauscht, die Balkone überarbeitet und die Holzbalkone erneuert. Das Treppenhaus inklusive Elektroinstallation wird neu gestaltet und die Kellerdecken bekommen eine Dämmung Vor m Stadtweiher 35: Hier ist die Innensanierung des Gebäudes mit 36 Wohneinheiten geplant. Der Aufzug wird erneuert, das Treppenhaus und die Elektroinstallation aufgefrischt. Die Garagen werden neu gestrichen und der Garagenhof erhält eine neue Asphaltbeschichtung. Modernisierungs- und Instandhaltungs- bzw. Umbaumaßnahmen sind leider auch immer wieder mit gewissen Einschränkungen, Schmutz und Lärm verbunden. Wir sind bemüht, Sie auch in diesem Jahr so rechtzeitig wie möglich über Art, Umfang und Dauer der geplanten Arbeiten zu informieren. Somit bleibt Ihnen genügend Zeit, Ihre individuellen Planungen für diesen Zeitraum vornehmen zu können. Vielen herzlichen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Verständnis!

7 MIETERSERVICE HEIZ- UND BETRIEBSKOSTEN BELEBUNG DER ALTSTADT VERWALTUNG Nebenkostenabrechnung im Juni 2015 Die Bearbeitung und Erstellung Ihrer Betriebskostenabrechnung für das Jahr 2014 wird momentan von unseren Mitarbeitern vorgenommen. Wie in den vergangenen Abrechnungsperioden werden wir die Abrechnungsspitzen zum abrechnen. Die Betriebs-und Heizkostenabrechnung wird Ihnen rechtzeitig im Juni 2015 zugehen. Schülernachhilfe im Studienkreis Betriebs- und Heizkosten im Fokus Milder Winter bringt Entlastung Die durchschnittliche Temperaturerhöhung im Jahr 2014 (in Kempten rund +1 Grad im Vergleich zum Vorjahr) hat sich positiv auf den Heizverbrauch ausgewirkt. Dagegen sind Preisanhebungen durch Energie- und Stromversorger für Mieter wie Vermieter unerfreulich. Um die Steigerung der Betriebskosten einzudämmen, betreibt eine konsequente Preisverhandlung mit ihren Dienstleistern und strategisches Betriebskosten-Benchmarketing. Damit konnten neue, günstige Preisvereinbarungen mit den Energieversorgern geschlossen werden. Kaum Steigerung von Versicherungsprämien Positiv hervorzuheben ist, dass wir durch langfristige Verträge im Bereich der Gebäudeversicherung (zum Beispiel Feuer, Elementarereignisse, etc.) für unseren Mietwohnungsbestand dem allgemeinen Aufwärtstrend von Versicherungsprämien entgegenwirken können. Prämien- erhöhungen sind im Umfang der allgemeinen Kostenerhöhungen durch die Baupreise zu erwarten. Richtig Müll trennen hilft sparen Auch Sie als Mieter können aktiv an der Entwicklung der Nebenkosten in Ihrer Wohnanlage mitwirken. Durch Ihre Mithilfe bei der richtigen Mülltrennung und Inanspruchnahme 1,40 1,20 1,00 0,80 0,60 0,40 0,20 0,00 der vorhandenen Recyclingstationen können Sie einen wichtigen Beitrag leisten die Müllkosten zu reduzieren. Zudem kann jeder durch einen bewussten Umgang mit Heizung und Wasser ebenfalls zum Rückgang der persönlichen Nebenkosten beitragen. Erfreulich ist, dass die Stadt Kempten auch im Jahr 2014 die Gebühren für die öffentlichen Entwicklung der Betriebs- und Heizkosten Sozialbau Kempten, Immenstadt kalte Betriebskosten / / m² / mtl. Heizkosten / m² / mtl. Das Schaubild verdeutlicht grafisch die oben genannte Entwicklung der Nebenkosten. Lasten wie Straßenreinigung und Grundsteuer wiederum nicht erhöht hat. Die Steigerung der Nebenkosten in den letzten Jahren ist also hauptsächlich auf den Anstieg der Energiekosten zurückzuführen, die sich seit 1999 um mehr als das Doppelte erhöht haben. Im Vergleich hierzu sind die kalten Betriebskosten im gleichen Zeitraum nur sehr moderat gestiegen (siehe Grafik). 12 Guido Roesen / fotolia.com Neues aus der Altstadt Zum Jahreswechsel gab es für unsere Abteilung Gebäudemanagement im Quartier rund um den Rathausplatz viel zu organisieren: Das Allgäuer Überlandwerk zieht derzeit mit seinem Kundencenter in die ehemalige Stern-Apotheke am Rathausplatz 14 ein. Wir wollen damit die Dienstleistung für unsere Kunden verbessern und uns zentraler präsentieren, so Abteilungsleiter Kundenservice Karl Christe vom Überlandwerk. Schüler-Nachhilfe zieht ein In der Rathausstraße 1 konnten wir den Studienkreis mit seiner Schüler-Nachhilfe begrüßen. Die neuen Geschäftsräume zeigen sich wesentlich effektiver als die früheren Räume in der Königstraße. Neuer Chef in der Burgapotheke In unserem seit 1994 bestehenden Ärzte- und Gesundheitshaus in der Kronenstraße 11/An der Sutt 7 weht künftig ein frischer Wind. Dort erfolgte in der Burgapotheke die Stabübergabe von Günter Pudritz nach über 40 Jahren Berufstätigkeit an seinen Sohn Michael. Das Familienunternehmen ist seit 1974 in der Altstadt ansässig und berät seine Kunden mit seinen 13 Kundencenter des AÜW Neuer Chef in der Burgapotheke: Michael Pudritz (mitte) langjährigen, erfahrenen Mitarbeitern sehr persönlich und individuell. Zusammen mit den niedergelassenen Ärzten Dr. Köllner (HNO) und der Praxisgemeinschaft Dr. Lobensteiner/ Dr. Hennico (Allgemeinärzte) bieten sie einen wichtigen Versorgungsservice nicht nur für die Bürger der Altstadt. Physio & Beauty-Praxis Hanne Stich Kosmetik auch für den Herrn Ergänzt wird das Angebot in der Altstadt durch die Lerntherapeutische Praxis Silbe und das Charisma Haarstudio. Neu dazu gekommen ist Hanne Stich mit ihrer Physio & Beauty-Praxis. Die Physio-Therapeutin Hanne Stich bietet mit ihrer über 18- jährigen Erfahrung ein Rundumprogramm an, das von klassischen Massagen, Sportmassagen, Therapie nach Dorn über Kosmetik und Aknetherapie bis hin zu Beautybehandlungen für den Herrn reicht. Ein Schwerpunkt im Beauty- Bereich sind Anti-Aging-Treatments. Im Kampf gegen die ungeliebten Falten wird dafür die sogenannte apparative Kosmetik eingesetzt, die im Gegensatz zu operativen Eingriffen sanft, aber dennoch intensiv und nachhaltig ist. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot von Pediküre und Nageldesign. Als Ansprechpartner für unser Gebäudemanagement steht Ihnen Abt.-Leiter Thomas Krech gerne zur Verfügung. Telefon / Telefax / thomas.krech@sozialbau.de

8 14 Mit freundlicher Genehmigung der AZ, Foto: Ralf Lienert VERWALTUNG GEBÄUDEMANAGEMENT Allgäu Stift Sozialbau kauft Saurer-Allma -Gelände Vielversprechende Stadtentwicklungsfläche am Engelhaldepark Es ist eines der größten Firmengrundstücke in Kempten, liegt zentral in der Stadt, hat eine sehr gute Verkehrsanbindung und ist jedem Kemptener bekannt: das Saurer- Allma -Gelände in der Leonhardstraße am Schumacherring. Der Kauf des großen Areals durch Sozialbau bietet eine einmalige Chance für die Stadtentwicklung Kemptens und eröffnet viele Möglichkeiten der Nutzung. Zuschlag nach monatelangen Verhandlungen Mit der Übernahme des Oerlikon-Konzerns durch die chinesische Firma Jinsheng, zu dem die Allma Volkmann, eine Zweigniederlassung der Saurer GmbH, gehört und der schon vor Jahren stattgefundenen Produktionsverlagerung nach China stand das Firmenareal an der Leonhardstraße nun zum Verkauf an. Nach monatelangen Verhandlungen erhielt den Zuschlag und konnte so für sich und die Stadt Kempten eine wichtige Stadtentwicklungsfläche sichern. In der Projektplanung, die fokussiert im Zusammenspiel mit der Entwicklung des freiwerdenden Kasernengeländes an der Kaufbeurer Straße steht, ist sowohl eine Weiterentwicklung zum Gewerbe- und Dienstleistungspark als auch visionär eine Wohnbebauung in unmittelbarer Nachbarschaft zum herrlichen Engelhaldepark vorstellbar. Das Gelände der Saurer- Allma zu besitzen ist für die Stadtentwicklung ebenso wichtig wie das Artillerie-Kasernenareal in der Kaufbeurer Straße, so die Einschätzung von Oberbürgermeister Thomas Kiechle. GEBÄUDEMANAGEMENT VERWALTUNG Fast alles vermietet Das m² große Areal beherbergt über m² Büround Gewerbeflächen, die weitestgehend vermietet sind. Hauptmieter ist die Allma Volkmann mit 60 Mitarbeitern in der größten Halle. Allma in Kempten und Volkmann in Krefeld bilden die Business Unit Twisting innerhalb der Saurer-Gruppe. Allma Volkmann ist führend bei Zwirn- und Garnmaschinen, besonders, was die Reifen- und Teppichherstellung anbelangt. Zweitgrößter Mieter ist die Spedition Gruber Logistik mit 50 Beschäftigten. Daneben gibt es noch zehn kleinere und mittlere Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen. Die meist mehrjährig laufenden Mietverträge werden von Sozialbau selbstverständlich weitergeführt. Als wichtigste Aufgabe für die Geländeentwicklung steht derzeit die Vermietung einer frei gewordenen Halle sowie von ca. 600 m² Bürofläche an. Aber wir wären nicht Sozialbau, wenn wir da nicht schon eine Lösung im Auge hätten. Ein nächster Bericht folgt in unserer Juli-Ausgabe von wohnen und mehr. Fakten in Kürze Grundstück: m² Büroflächen: m² Hallenflächen: m² Hauptmieter: Allma Volkmann (60 Mitarbeiter) Gruber Logistik (50 Mitarbeiter) Als Ansprechpartner für unser Gebäudemanagement steht Ihnen Abt.-Leiter Thomas Krech gerne zur Verfügung. Telefon / Telefax / thomas.krech@sozialbau.de 15 FREITAG, 21. NOVEMBER 2014 NR. 268 VON CLAUDIA BENZ Kempten Es ist eines der größten Firmengrundstücke im Besitz der Sozialbau. Es liegt mitten in Kempten, hat eine gute Verkehrsanbindung und umfasst etwa Quadratmeter: das Saurer-Allma -Gelände in der Leonhardstraße am Schumacherring. Die Wohnungsund Städtebau GmbH Sozialbau, eine Tochtergesellschaft der Stadt, hat das Areal gekauft. Doch was damit geschehen soll, ist noch nicht klar, sagt Sozialbau-Geschäftsführer Herbert Singer. Darüber will man sich in den nächsten Jahren Gedanken machen. Oberbürgermeister Thomas Kiechle stellt sich Gewerbe, vielleicht auch Wohnungen, vor. Das Saurer-Allma-Gelände am Ring gilt als attraktives Grundstück. Vor Jahren war der Bereich deshalb auch für die Ansiedlung des Möbelriesen XXXLutz im Gespräch. Doch damals entschied sich die Stadt gegen diesen Standort. Denn sollte das Riesengrundstück, auf dem heute Quadratmeter von Firmen in Hallen und Büros genutzt werden, jemals verkauft werden, wolle man sich das nicht entgehen lassen. Schließlich sind Gewerbegrundstücke und Bauland Mangelware in Kempten. Jetzt war die Gelegenheit da. Chinesen übernahmen Oerlikon Warum wurde verkauft Der Oerlikon-Konzern, zu dem die Allma Volkmann, eine Zweigniederlassung der Sauer GmbH gehört, wurde von einer chinesischen Firma übernommen. Oerlikon behielt aber das Firmengelände, das der Konzern an seinen vier Standorten loswerden wollte. Da kam ins Spiel und kaufte nach monatelangen Verhandlungen das Areal. Was kostet das Grundstück? Für wie viel Geld das Gelände gekauft wurde, ließen weder Sozialbau-Chef Singer noch Kemptens Rathauschef Kiechle verlauten: Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen verein- bart. Gehören wird das Grundstück der Sozialbau am 1. Dezember. Warum ist das Areal wichtig? Die Stadt kann mit dem Saurer-Alma- Gelände planen. Denn die städtische Tochter Sozialbau ist bekanntlich ein wichtiger Partner, wenn es um die Stadtentwicklung geht. Das Gelände der Saurer-Allma zu besitzen ist laut Oberbürgermeister ebenso wichtig für die Entwicklung wie das Kasernenareal in der Kaufbeurer Straße. Nur so könne man in diesen Bereichen steuern. Vorstellen kann sich Kiechle in der Leonhardstraße deshalb ebenfalls Gewerbe, aber auch Wohnungen: Das zentrumsnahe Grundstück bietet verschiedene Optionen. Schließlich hatte man in jüngster Zeit nicht viele Möglichkeiten, in der Stadt an solche Filetstücke zu kommen. Das letzte große Angebot an Gewerbeflächen an einem Stück wurde mit dem Gewerbegebiet Bühl-Ost geschaffen. Deshalb hat man mit dem Kauf des Saurer-Allma-Geländes jetzt eine Chance genutzt. Und die Firmen auf dem Gelände? Die Unternehmen in den Hallen und Büros können die nächsten Jahre bleiben. Sie behalten laut Sozialbau ihre Mietverträge bis Die Quadratmeter, die von den Firmen belegt werden, sich in etwa auf 5000 Quadratmeter für Büros und Quadratmeter für Hallen- und Lagerflächen aufgeteilt. Hauptmieter ist die Allma Volkmann (mit 60 Mitarbeitern) in der größten Halle. Zweitgrößter Mieter ist die Spedition Gruber Logistik (mit 50 Beschäftigten). Dazu gibt es noch zehn kleinere Unternehmen aus verschiedensten Branchen. Steigt Sozialbau jetzt mehr in Firmengeschäfte ein? Nein, sagt Singer. Das Kerngeschäft bleiben Wohnungsbau und die Bewirtschaftung der rund 6300 Wohnungen (davon 3900 eigene Mietwohnungen). Nach wie vor sollen wie berichtet 200 neue Mietwohnungen bis 2020 von der Sozialbau gebaut werden. pten Sozialbau kauft das Saurer-Allma-Gelände 1,8 Millio Seite Stadtentwicklung Die jetzigen Firmen bleiben als Mieter. Auf dem Areal sind Gewerbe oder Wohnungen vorstellbar Aus den Ausschüssen Das Saurer-Allma-Gelände in der Leonhardstraße gehört jetzt der Sozialbau. Die Mietverträge für die Firmen dort laufen weiter. Vorstellen kann man künftig sich auf dem Areal am Schumacherring Gewerbe oder Wohnungen. Foto: Ralf Lienert Saurer Allma Saurer Allma ist in Kempten ein bedeutender Firmenname. Das Unterneh- GmbH & Co KG. Technologie und Know-how- gangenen Jahr neu gegründeten Saurer lung. In Kempten sind 60 Leute in der men gehörte bis 2013 zum Oerlikon- Allma in Kempten und Volkmann in Schmiede beschäftigt. Konzern. Der wurde dann von der Krefeld bilden die Business Unit In der neuen Saurer Gruppe arbeiten chinesischen Firma Jinsheng übernommen. Seitdem firmiert das Unterneh- Allma Volkmann ist führend bei gehört zu den größten Textilmaschinen- Twisting innerhalb der Saurer-Gruppe. insgesamt 3800 Leute. Die Gruppe men in Kempten als Allma Volkmann, Zwirn- und Garnmaschinen besonders herstellern weltweit. Neun Standorte einer Zweigniederlassung der im ver- für die Reifen- und Teppichherstel- gibt es in Deutschland. m S g h s a m u F ni zu pu sic An ko Sti hat der dan heu trag Wa N tet w näch erste hörb frisc lich: ich I tausc dy au haben es. alles E-Ma schick unters wenn Doc Der nä pernet Bericht in der Allgäuer Zeitung vom 21. November 2014

9 NEUBAU VERKAUFSOBJEKT VERKAUFSOBJEKT NEUBAU Diese Kombination aus Top- Lage, Top-Umfeld, Top-Qualität und Top-Ausstattung ist in Kempten fast einmalig und eine Basis für hohe Lebensqualität in einem entspannten, ruhigen und sicheren Umfeld. Acht Mehrfamilienhäuser in Trapezform Der neue Wohnpark Jakobwiese-Südwest umfasst acht architektonisch elegant geplante Mehrfamilienhäuser samt Tiefgarage. Von oben gesehen haben alle Häuser eine etwas längliche Trapezform, das heißt, sie sind nicht wie üblich rechteckig, sondern verjüngen sich jeweils auf einer Seite. Wohnen ist Leben Leben ist Wohnen Neubau von schicken Eigentumswohnungen auf der Jakobwiese-Südwest ab Mai 2015 Auf der Jakobwiese-Südwest entstehen ab diesem Frühjahr neue, helle und hochwertig ausgestattete 2- bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen mit attraktiven Grundrissen von 58 bis 155 m² Wohnfläche. Großzügige Balkone und Terrassen, Schwellenfreiheit von der Tiefgarage bis in die Eigentumswohnung sowie attraktive Grün- und Außenanlagen runden das edle Wohnungsangebot perfekt ab. Stadt und Land gehen Hand in Hand Hier verbindet sich städtisches Wohnen mit seiner hervorragender Nahversorgung und bester Infrastruktur (Bushaltestelle vor der Haustür) harmonisch mit herrlicher, idyllischer Natur und einem attraktiven und vielfältigen Freizeitangebot. Durch dieses architektonische Element genießen die späteren Bewohner interessante Ausund Einblicke in die grün angelegten Freiräume und Binnenflächen. Wer Wert auf mehr Privatsphäre, Ruhe, Schutz und Geborgenheit legt, dem bieten gerade die im großflächigen Innenbereich gelegenen Eigentumswohnungen einen besonderen Reiz. Optisch besticht jedes Haus mit ruhig strukturierten Fassadenseiten, nach Süden hin mit verglasten, bodentiefen Fensterelementen. Die farblich einheitlichen Glasbrüstungen können vom Käufer blickdicht, leicht blickdicht oder transparent gewählt werden; ebenso ist eine unterschiedliche Auswahl der einzelnen Brüstungselemente möglich. Auf diese Art erhält die Südfassade einen attraktiven, spannungsreichen Pfiff. Verkaufsabschnitte und Baubeginn Der erste Verkaufsabschnitt umfasst die Häuser 1, 2, 7 und 8. Der Baubeginn wird Anfang Mai 2015 erfolgen und bereits von vielen Interessenten mit großer Spannung erwartet. Wenn auch Sie Interesse haben, setzen Sie sich rasch mit uns in Verbindung. Vertriebsbeginn bei den Allgäuer Immobilien & Bautagen Eintritt frei! Wann: am Sa., 25. April 2015 und So., 26. April 2015 von 10:00 18:00 Uhr Wo: Eissporthalle Kempten Sozialbau-Stand 30 im Aussteller-Zelt Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Kapitalanlage-Immobilie sichert Werterhalt des Vermögens Für Kapitalanleger ist dieses neue, exklusive Bauprojekt ideal für eine erfolgsversprechende Investition. Durch die am Westrand verlaufende Kemptener Baugrenze bleibt der hohe Wert der gehobenen Stadtrandlage mit all ihren Vorteilen auch für die Zukunft erhalten (wichtig für eventuellen späteren Wiederverkauf). Eine Kapitalanlage-Immobilie sichert den Werterhalt des Vermögens für die Zukunft und bietet zusätzlich die Möglichkeit, sich über die Mieteinnahmen stets an die Inflation ananpassen zu können. Wohnen ist Leben Leben ist Wohnen, dieser Satz gewinnt gerade in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Die Jakobwiese-Südwest bietet hierfür ein gelungenes Gesamtkonzept, das für hohe Wohn-, Lebens- und Investitionsqualität steht. Für weitere Informationen steht Ihnen unser Immobilienberater Stefan Hoefert gerne zur Verfügung. Telefon 08 31/ Telefax 08 31/ vertrieb@sozialbau.de 16 17

10 NEUBAU VERKAUFSOBJEKT VERKAUFSOBJEKT NEUBAU Erdgeschosswohnung für vierköpfige Familie + Büro Ein weiteres Highlight des Neubauprojekts Kremser Villen ist eine ca. 123 m² große 5-Zimmer-Erdgeschoss-Wohnung mit großem Gartenanteil in Haus 2. Jakobwiese-West = Wohnfreude pur Gesamtfertigstellung der exklusiven Eigentumswohnanlage steht kurz bevor Auf der Jakobwiese-West wird derzeit emsig und hochfrequent am Endausbau der Häuser 1, 2 und 8 gearbeitet. Erfreulicherweise ist aufgrund der hervorragenden Bau- Taktung mit einem Übergabetermin der jeweiligen Eigentumswohnungen bereits vor dem vertraglich zugesicherten Termin zu rechnen. Aktuelle Bautenstände: Haus 1: Erweiterter Innenausbau (Fliesen, Maler, etc.) Haus 2: Erweiterter Innenausbau (Fliesen, Maler, etc.) Haus 8: Übergabefertig Mit der bevorstehenden Gesamtfertigstellung hat binnen eines Zeitfensters von nur knapp zwei Jahren ein exklusives Wohnquartier mit 82 Eigentumswohnungen in acht Mehrfamilienhäusern samt zwei Tiefgaragen und hochwertigen Außenanlagen realisiert. Der Wohnpark akobwiese West zeichnet sich durch seine einzigartige Kombination aus hochwertigem, städtischen Wohnen, idyllischer Natur und hohem Freizeitwert aus. Allen unseren Kunden wünschen wir glückliche Stunden in ihren neuen Eigentumswohnungen. Kremser Villen - eine Perle reift heran Wohn-Geheimtipp und Lebensfreude pur! Dort, wo einst in Kempten- Süd in idyllischer, naturnaher und ruhiger Wohnlage oberhalb der Iller die 240 Jahre alte, historische Kremser Villa stand, erstellt 22 neue, sehr hochwertig ausgestattete Eigentumswohnungen in drei stilvoll eleganten, kleinen Mehrfamilienhäusern; 15 davon haben bereits begeisterte neue Eigentümer gefunden. Die meist dreiseitig belichteten Wohnungen, die sowohl von der Straße als auch von der Tiefgarage über einen Aufzug schwellenfrei erreichbar sind, bieten helle, lichtdurchflutete Wohnräume mit großen Balkonen und Terrassen. Alle Erdge- schoss-wohnungen erhalten großzügige Gartenanteile. Die Königin der Wohnungen hat einiges zu bieten Auf Haus 1 thront ein ca. 208 m² großes, edles einzigartiges Penthouse, das dank breiter, bodentiefer Verglasung komplett lichtdurchflutet ist und über einen tollen Berg- und Panoramablick verfügt. Eine großflächige und sichtgeschützte 70 m²-dachterrasse, die mit einer halbhohen Brüstung eingefasst ist, bietet ein einzigartiges, erhabenes Freisitzgefühl. Der zusätzliche Südwestbalkon und die gehobene Exklusivausstattung lassen das Wohnen dort zum Erlebnis werden. Das erhabene Wohngefühl beginnt bereits im Anfahren. Der leise Aufzug öffnet seine Pforten direkt im Penthouse und bietet bereits beim Aussteigen durch die großflächige Verglasung einen ersten Panoramablick. Grundriss ist individuell gestaltbar Die Erfüllung eigener Wohnträume wird durch die Möglichkeit einer individuellen Grundrissgestaltung realisiert. Bis zu sechs großzügige Zimmer sind möglich. Die exklusive Baubeschreibung bietet unter anderem elektrische Rollläden, hochwertigste Holz-Alu-Fenster im Wohnbereich, edle Bodenbeläge und Fliesen, Innentüren mit Echtholzfurnier, ein zweites Bad, doppelten Fußbodenaufbau für beispielsweise Lichtspots im Bodenbereich und für stufenlosen Austritt auf die Dachterrasse, Fußbodenheizung und vieles mehr. Vier der insgesamt fünf Zimmer befinden sich auf EG-Ebene ein weiterer Raum ist durch die wohnungsinterne Treppe im Souterrain zu erreichen und wird über eine Abterrassierung und ein großes Wohnraumfenster belichtet. 5. Zimmer Für weitere Informationen steht Ihnen unser Immobilienberater Stefan Hoefert gerne zur Verfügung. Telefon 08 31/ Telefax 08 31/ vertrieb@sozialbau.de 18 19

11 NEUBAU VERKAUFSOBJEKT FAMILIENTRÄUME NEUBAU Vision umgesetzt Die gelungene Ursprungsplanung konnte vollständig umgesetzt werden und ist eine Symbiose aus familiengerechtem Wohnraum in dreizehn pfiffigen Raumwundern in attraktiver Architektur, einer familiengerechten Parkierungssituation, luftigen Freiräumen in feindurchgestylten Außenanlagen und einem zukunftsweisenden Energiekonzept Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen: hier wird attraktive Lebensqualität für dreizehn Familien geboten, hier kann man sich wirklich wohlfühlen und herrlich leben. Schön zu sehen: Die ersten Neugeborenen haben in der Heydeckerstraße bereits das Licht der Welt erblickt. Ein Traum wird Wirklichkeit Familien-Eigenheimprojekt in der Eich ist fertig gestellt und vollendet Unter dem Leitspruch Familienträume werden wahr startete im Sommer 2013 gewissermaßen als Pionierarbeit ein neues Konzept für das zukunftweisende Familien-Eigenheimprojekt: Heute sind die Familienträume wahr geworden! Das Konzept ist zu 100 Prozent aufgegangen. In Nachbarschaft zu den zwei schönen Mehrfamilienhäusern Heydeckerstraße 1 und 3 wurde das neue Wohnquartier in elegant-moderner Architektur fertig gestellt. Stimmige und geschmackvolle Akzente wie zum Beispiel elegante Haustüreingänge, die perfekt zu den edel gestylten Hausnummernschildern passen oder moderne Außenbeleuchtungen verleihen den neuen Eigenheimen ein gehobenes Ambiente und ein besonderes Flair. Hoher Freizeitwert lockt Die neuen Eigenheime werten den schönen Stadtteil Kempten-Eich weiter auf, der mit seinem beliebten Illerwanderweg, dem idyllischen Naherholungsumfeld und dem hohen Spiel-, Sport- und Freizeitwert immer mehr begeisterte, neue Bewohner anlockt. Wir freuen uns auf den Frühling, wenn in diesem schönen Familienprojekt alles grünt und blüht, Pflanzen und Blumen die Fenster zieren, fröhliches Leben und Treiben das Wohnquartier durchzieht, die Familien auf den Terrassen sitzen und die Wohnqualität genießen. So richtig wohl fühlt sich die junge Familie Schütze-Endras mit der kleinen Selina in ihrem neuen Zuhause von Sozialbau: Hier macht Wohnen einfach Spaß! 20 21

12 NEUBAU REVITALISIERUNG IMMOBILIEN SOZIALBAU Exklusives Wohnen Jakobwiese-Südwest Hoher Wohnkomfort am Rande idyllischer Natur Verputzarbeiten Baustellentermin Wohnen und Parken im Herzen von Kempten Das neue Wohnhaus in der Gerberstraße mit Tiefgarage schreitet voran Seit mehreren Jahren ist die Sozialbau Motor für die Revitalisierung des Wohn- und Geschäftsquartiers zwischen Gerberstraße, Kronenstraße, Theaterstraße und Heinrichgasse. Momentan wird die frühere Baulücke zwischen Gerberstraße 12 und 18 mit einem neuen Wohn- und Bürogebäude, derzeit im fortgeschrittenen Rohbau, bebaut. Es entstehen drei schöne 4- bis 6- Zimmer-Mietwohnungen sowie eine Gewerbefläche im Erdgeschoss, die im Anlagevermögen der Sozalbau bleiben. Tiefgarage auf geschichtsträchtigem Boden Bei den vor dem Bau auf Kosten der Sozialbau durchgeführten archäologischen Grabungen wurden Siedlungsreste gefunden, die sich bis ins 14. Jahrhundert zurückdatieren lassen. Zusammen mit dem Neubau an der Gerberstraße wird auf diesem historischen Grund eine neue Quartiersgarage mit 23 Stellplätzen errichtet, die von der Theaterstraße aus zu erreichen ist. Oberirdisch im Hofbe- reich werden weitere 20 neue Parkplätze realisiert, die die Parkplatzsituation in der Altstadt erheblich verbessern werden. Gute und sichere Befahrbarkeit gewährleistet Die moderne, benutzerfreundliche Tiefgarage zeichnet sich durch breite Stellplätze und eine großzügige Fahrgasse aus. Die Stützen wurden zur besseren Befahrbarkeit leicht zurückgesetzt. Eine helle Wand- und Deckengestaltung sorgt für zusätzliche Leichtigkeit. Die Tiefgarage steht ausschließlich den Anwohnern und Gewerbetreibenden des Quartiers zur Verfügung. Die 20 Stellplätze im Hof werden eingegrünt und durch eine Hecke optisch von den Wohngebäuden getrennt. Auch hier wurde auf eine gute Befahrbarkeit geachtet. Die Stellplatzoberflächen werden wasserdurchlässig mit einem Sickerpflaster belegt. Die Baumaßnahmen und die Neugestaltung der Außenanlagen werden im Juni/Juli 2015 fertiggestellt Herrliche 3-Zi.-Wohnung in Kempten-Süd (Illernähe) 1. OG mit Aufzug pfiffiger Grundriss dreiseitig belichtet schöner Ausblick großzügiger Südbalkon ca. 91,4 m 2 Wohnfläche separates Gäste-WC gehobene Ausstattung ruhige Wohnlage bezugsfertig 11/2015 % , B: 63 kwh/(m 2 a), HZG Gas + Solar, Baujahr 2015 Jetzt gleich informieren! INFO-TEL / unverbindliche Illustration Die Lage macht s Naturnahe Stadtwohnlage mit hohem Freizeitwert Beste Nahversorgung und Infrastruktur Helle, hochwertig ausgestattete 2- bis 5-Zi.-Eigentumswohnungen Attraktive Grundrisse ca. 58 m 2 bis ca. 155 m 2 Wohnfläche Schwellenfreiheit von der Tiefgarage bis in die Eigentumswohnung Auf unserer Internetseite erfahren Sie alles Nützliche, Wissenswerte und Aktuelle rund um. Klicken Sie doch mal rein! Exklusive Neubauwohnung mitten in der Altstadt Gerberstr. 18 a, Kempten 4-Zimmer-Wohnung Balkon Wohnfläche ca. 90 m 2 Bezug ab Miete 725,00 E zzgl. NK u. TG B: 65,5 kwh (m 2 a), Fernwärme, Baujahr 2014 Tel / Alexander Schwarz die ideale Singlewohnung in zentraler Lage Immenstädter Str. 36, Kempten 1-Zimmer-Wohnung Balkon Wohnfläche ca. 35 m 2 Bezug nach Vereinbarung Miete 243,00 E zzgl. NK V: 108 kwh (m 2 a), Fernwärme, Baujahr 1955 Tel / Alexander Schwarz Jetzt gleich informieren! INFO-TEL / Herrliche Neubauwohnung Jakobwiese-West Alfred-Weitnauer-Str. 123, Kempten 3-Zimmer-Wohnung Wohnfläche ca. 85 m 2 Bezug ab Miete 675,00 E zzgl. NK u. TG B: 66,7 kwh (m 2 a), Fernwärme, Baujahr 2014 Tel / Alexander Schwarz Attraktive 2-Zimmer-Wohnung mit Wohnküche Stuibenstr. 8 1 /3, Immenstadt 2-Zi.-Wohnung mit Balkon Wohnfläche ca. 61 m 2 Bezug ab Miete 323,90 E zzgl. NK V: 65 kwh (m 2 a), Gas, Baujahr 1966 Tel / Stefan Haggenmiller Tiefgaragenstellplätze Info-Tel / Sabrina Pomp parken@sozialbau.de Sie werden persönlich und kompetent beraten Ihre Ansprechpartner: Vermietung Alexander Schwarz Tel / Sabrina Pomp Tel / Für Immenstadt: Stefan Haggenmiller Tel / wohnungssuche@sozialbau.de Verkauf Stefan Hoefert Tel / vertrieb@sozialbau.de

13 LETZTE SEITE RÄTSEL / TERMINE Auflösung des Preisrätsels unserer letzten Ausgabe Für das Kreuzworträtsel unserer 44. Ausgabe wohnen und wurde unter den vielen richtigen Einsendungen mit dem Lösungswort LANDEBAHN Frau Manuela Ramella Pezza als Gewinnerin ausgelost. Unser Foto zeigt Frau Ramella Pezza, die von Herrn Thomas Krech, Abteilungsleiter Wohnungseigentumsverwaltung, einen Essensgutschein im Wert von 50,- Euro überreicht bekommt. Die Sozialbau gratuliert. Was ist los in Kempten einige ausgewählte Termine APRIL Halbmarathon Kempten Allgäuer Immobilien & Bautage Uhr, Eisstadion, Memminger Str Kemptener Jazz-Frühling MAI Kemptener Autoausstellung in der Innenstadt Himmelfahrts- und Händlermarkt in der Kemptener Innenstadt Internat. Museumstag in den Kemptener Museen von Uhr Cambodunum-Cup: Internat. Jugendfußballturnier JUNI Tag der Musik in der Innenstadt Iller-Nachtmarathon von Immenstadt nach Kempten, Start um 20 Uhr Juni bis September APC-Sommer 2015 JULI Kemptener Stadtfest Innenstadt Altstadtfest zwischen St.-Mang-Platz und Rathausplatz AUGUST Allgäuer Festwoche Wirtschaftsausstellung, Kulturund Sporttage, Heimatschau, umfangreiches Rahmenprogramm Stadtführungen Kempten Ganzjährig Samstags, 11:00 Uhr, Treffpunkt Tourist Information am Rathausplatz, Rathausplatz 24 Weitere Veranstaltungshinweise im Internet unter Änderungen vorbehalten! Gewinnen Sie einen Essensgutschein im Wert von H 50, Schreiben Sie die Lösung des Rätsels auf eine Postkarte und senden Sie diese bis an: Redaktion wohnen und mehr Allgäuer Straße Kempten Datenschutzhinweis: Die Verwendung und Speicherung Ihrer Daten ist beschränkt auf den Umfang, der zur ordnungsgemäßen Durchführung dieses Preisrätsels erforderlich ist. Die Auflösung des Rätsels nennt einen Begriff für eine Salatzutat. Unter allen richtigen Einsendungen entscheidet das Los! Impressum Ausgabe 45, 17. Jahrgang 2015, Heft 1 Herausgeber:, Wohnungs- und Städtebau GmbH Redaktion (verantwortlich): Marcus Mayer Anschrift:, Redaktion wohnen und mehr, Allgäuer Straße 1, Kempten Tel. (08 31) , Fax (08 31) Mitarbeiter dieser Ausgabe: Stephan Bartzack, Stefanie Christ, Kornel Enderle, Stefan Hoefert, Thomas Krech, Victoria Mattes, Markus Mittelstädt, Andrew Notz, Thomas Pscheidl, Michael Röck, Hermine Ruß, Kathrin Schlechter, Marius Schmidt, Herbert Singer Fotos:, Manfred Köhler Layout/Herstellung: Köhler, Grafik & Werbung, Westendstr. 13, Kempten 24

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN

KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN KOMPETENZZENTRUM FÜR LEBENSQUALITÄT WOHNEN SELBSTBESTIMMT DAS LEBEN GENIESSEN Mit Lebensfreude selbstbestimmt den Tag geniessen. Im Haus Schönbühl findet man viele gute Momente und Möglichkeiten. SICH

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

Die Wände streichen Sie - den Balkon sanieren wir!! 2 Zimmer + 62 qm +MIETFREIE Zeit +PROVISIONSFREI

Die Wände streichen Sie - den Balkon sanieren wir!! 2 Zimmer + 62 qm +MIETFREIE Zeit +PROVISIONSFREI Die Wände streichen Sie - den Balkon sanieren wir!! 2 Zimmer + 62 qm +MIETFREIE Zeit Scout-ID: 74828173 Objekt-Nr.: Geis-StS-WE15 Wohnungstyp: Etage: 7 Etagenanzahl: 8 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC:

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge.

Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Foto: AndreasF. / photocase.com Besser betreut, weniger bezahlt: einfach Bethge. Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung als Verwaltungsexperte. Sie möchten 24 Stunden am Tag technischen Service?

Mehr

Krampnitzer Weg 9 in 14089 Berlin-Kladow. Frei ab 31.01.2015 Baujahr 1992 10 Zimmer inkl. Büroräume Neue Gasheizung in 2009

Krampnitzer Weg 9 in 14089 Berlin-Kladow. Frei ab 31.01.2015 Baujahr 1992 10 Zimmer inkl. Büroräume Neue Gasheizung in 2009 Krampnitzer Weg 9 in 14089 Berlin-Kladow Einfamilienhaus mit ausgebautem Souterrain und Grossgarage Frei ab 31.01.2015 Baujahr 1992 10 Zimmer inkl. Büroräume Neue Gasheizung in 2009 Grundstücksgröße: ca.

Mehr

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch:

Erleben Sie exklusives Wohnen! Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn. Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4. Verkauf durch: partner Wohnanlage Kehlerstraße, Dornbirn Niedrigenergie-Wohnanlage Ökostufe 4 Barrierefrei und zentral wohnen in Dornbirn Verkauf durch: Andreas Hofer Andreas Hofer Immobilien T +43 (0)676 / 968 3 911

Mehr

***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!***

***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!*** ***Bezugsfertig für Sie renoviert! Kaufen billiger als mieten!*** Scout-ID: 81303383 Objekt-Nr.: 508 HA Etage: 3 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Balkon/Terrasse: Ja Objektzustand: Vollständig

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Wortschatz zum Thema: Wohnen

Wortschatz zum Thema: Wohnen 1 Wortschatz zum Thema: Wohnen Rzeczowniki: das Haus, die Häuser das Wohnhaus das Hochhaus das Doppelhaus die Doppelhaushälfte, -n das Mietshaus das Bauernhaus / das Landhaus das Mehrfamilienhaus das Sommerhaus

Mehr

Einfach selbst Boden verlegen und 2 Kaltmieten sparen!! 3 Zimmer + 2 Bäder + BALKON + PROVISIONSFREI

Einfach selbst Boden verlegen und 2 Kaltmieten sparen!! 3 Zimmer + 2 Bäder + BALKON + PROVISIONSFREI Einfach selbst Boden verlegen und 2 Kaltmieten sparen!! 3 Zimmer + 2 Bäder + BALKON + Scout-ID: 71324118 Objekt-Nr.: Weid-WS66-WE46n (1/2898) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 2 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer:

Mehr

Westenriederstraße 10-12. München. am Viktualienmarkt

Westenriederstraße 10-12. München. am Viktualienmarkt Westenriederstraße 10-12 München am Viktualienmarkt Sie wohnen mitten in der Altstadt An einem Wohnort, der zentraler nicht liegen könnte, genießen Sie Münchner Tradition und Lebensqualität mitten im pulsierenden

Mehr

Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum!

Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum! Verwirklichen Sie hier Ihren Wohntraum! Beispielgestaltung Wohnzimmer Daten der Immobilie: Zimmer: 4 Wohnfläche ca.: 111 m² Baujahr: 1964 Ausstattung: Normal Zustand: Renovierungsbedürftig Garage: Optional

Mehr

Barrierefreies Wohnen im Zentrum von Hüls

Barrierefreies Wohnen im Zentrum von Hüls : +49 2151 501715 Exposé - Nr. 1687 (bei Rückfragen bitte angeben) Kaufobjekt Ihr Ansprechpartner: Umberto Santoriello Barrierefreies Wohnen im Zentrum von Hüls Rückansicht : +49 2151 501715 E C K D A

Mehr

Rauenbusch Immobilien GmbH

Rauenbusch Immobilien GmbH - Provisionsfrei - mit Loftcharakter Adresse: Bezug: Büroflächen: Heizung: Aufzug: Gesamtfläche: Nebenflächen: Mietpreis: Nebenkosten: TG-Stellplätze: Riesenfeldstrasse 75, 80809 München nach Vereinbarung

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum!

Wohnpark Senne. Zuhause im Zentrum! Wohnpark Senne Zuhause im Zentrum! Leben im Zentrum Der Wohnpark Senne Auf einem zentral gelegenen Grundstück im Herzen der Sennegemeinde Hövelhof entstehen zur Zeit zwei moderne Wohngebäude mit jeweils

Mehr

Ihr Immobilienangebot

Ihr Immobilienangebot Ihr Immobilienangebot Andrew Rietzke - Am Schleifrain 13/1, 71711 Steinheim a. d. Murr Die Anschriften Neubau 9 Familienhaus- Asperg der Interessenten Exklusive Erdgeschoßwohnung oder der Adressen 71679

Mehr

Kapitalanlage! 3 Zimmer-Wohnung in beliebter Wohnanlage Stuttgart-Möhringen

Kapitalanlage! 3 Zimmer-Wohnung in beliebter Wohnanlage Stuttgart-Möhringen Broschüre Kapitalanlage! 3 Zimmer-Wohnung in beliebter Wohnanlage Stuttgart-Möhringen EXPOSÉ Kapitalanlage! 3 Zimmer-Wohnung in beliebter Wohnanlage Stuttgart-Möhringen ECKDATEN Adresse: 70567 Stuttgart

Mehr

EXPOSÉ. Ihre Investition in die Zukunft! Kaufpreis 189.000,- ECKDATEN

EXPOSÉ. Ihre Investition in die Zukunft! Kaufpreis 189.000,- ECKDATEN Broschüre Ihre Investition in die Zukunft! EXPOSÉ Ihre Investition in die Zukunft! ECKDATEN Objektart: Wohnung Adresse: 71069 Sindelfingen Baujahr: 2017 Zimmerzahl: 2 Wohnfläche (ca.): 57,93 m² Grundstücksfläche

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Viel Platz für Ihr Business! Edel ausgestattete Bürofläche in Langen zu vermieten!

Viel Platz für Ihr Business! Edel ausgestattete Bürofläche in Langen zu vermieten! Viel Platz für Ihr Business! Edel ausgestattete Bürofläche in Langen zu vermieten! Scout-ID: 77750981 Ihr Ansprechpartner: Herget Immobilien Herr Holger Herget Nebenkosten: 1.460,00 EUR pro Monat oder

Mehr

MAWO. EXPOSÉ Neubauvorhaben. 26 Eigentumswohnungen in 3 Häusern Hauptstraße 36-79618 Rheinfelden-Herten

MAWO. EXPOSÉ Neubauvorhaben. 26 Eigentumswohnungen in 3 Häusern Hauptstraße 36-79618 Rheinfelden-Herten MAWO Bau- und Handelsges. mbh Im Martelacker 16 79588 Efringen-Kirchen (0 76 28) 94 23 97-0 (0 76 28) 94 23 97-77 www.mawo.de info@mawo.de EXPOSÉ Neubauvorhaben 26 Eigentumswohnungen in 3 Häusern Hauptstraße

Mehr

Exklusive Gründerzeitvilla in bester Lage von Leipzig in Gohlis Wohnen und Arbeiten in einem Haus

Exklusive Gründerzeitvilla in bester Lage von Leipzig in Gohlis Wohnen und Arbeiten in einem Haus Exklusive Gründerzeitvilla in bester Lage von Leipzig in Gohlis Wohnen und Arbeiten in einem Haus Villa - 621,87 m², 15 Zimmer Prellerstraße 45, 04155 Leipzig Villa über drei Etagen Objektdaten Lage Stadt/

Mehr

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI

Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Leben nahe der Natur mit einem Aluminium-Wintergarten von OEWI Licht, Luft und ein Leben im Grünen. Wir lassen Wohnträume Wirklichkeit werden. Mit einem Wintergarten oder einer Überdachung von OEWI bekommen

Mehr

schöner schneller verkaufen

schöner schneller verkaufen schöner schneller verkaufen Das Geheimrezept für den Verkaufserfolg! Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung möglichst schnell und zu besten Konditionen verkaufen? E ine professionelle Präsentation auch

Mehr

Überbauung Sennenbüelfussweg. Zürcherstrasse 53 8103 Unterengstringen

Überbauung Sennenbüelfussweg. Zürcherstrasse 53 8103 Unterengstringen Überbauung Sennenbüelfussweg Zürcherstrasse 53 8103 Unterengstringen Inhaltsverzeichnis 1. Gemeinde Unterengstringen 2. Standort Überbauung Sennenbüelfussweg 3. Areal Überbauung Sennenbüelfussweg 4. Büroräumlichkeiten

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung

evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus die Evolution des Bauens weniger Kosten schönere Häuser mehr Leistung evohaus baut für Sie heute evohaus versteht sich als Unternehmen, das durch sein evolutionäres Hauskonzept den Wunsch der Menschen

Mehr

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT

EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT Haus Süd Haus Nord EIGENTUMSWOHNUNGEN IM GÜNSTIGEN ERBBAURECHT München Modell * * ausgenommen DG-Wohnungen München-Trudering, WA 7 Typisch Trudering perfektes Ensemble Wer in Trudering lebt, kennt die

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Steuern sind zum Sparen da. Immobilien

Steuern sind zum Sparen da. Immobilien Steuern sind zum Sparen da. Immobilien »Wer die Pflicht hat, Steuern zu zahlen, hat auch das Recht, Steuern zu sparen.«helmut Schmidt, ehemaliger Bundeskanzler und Finanzminister STEUERN SPAREN. Unterm

Mehr

***Günstiges, grünes Wohnen + Balkon + RENOVIERT + Provisionsfrei***

***Günstiges, grünes Wohnen + Balkon + RENOVIERT + Provisionsfrei*** ***Günstiges, grünes Wohnen + Balkon + RENOVIERT + Provisionsfrei*** Scout-ID: 63120615 Objekt-Nr.: Wat-AW7- WE 39 (1/1030) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55

GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55 GUSTAV-ADOLF-STRASSE 55 Einblicke in die Projektentwicklung VERMÖGENSWERTE AG & CO. KG FANTASTISCHE EINBLICKE Leipzig, Gustav-Adolf-Straße 55: Ein Baudenkmal erstrahlt in neuem Glanz - und die Mieter freut

Mehr

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN

LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT WOHNEN WÜRDE ACHTEN E I N S I E D E L N LEBENSQUALITÄT IM MITTELPUNKT ALLMEINDSTRASSE 1 8840 EINSIEDELN 055 418 85 85 TELEFON 055 418 85 86 FAX INFO@LANGRUETI-EINSIEDELN.CH

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Altenwohnanlage Rastede

Altenwohnanlage Rastede Altenwohnanlage Rastede Wir informieren Sie gern Damit Sie einen möglichst umfassenden Eindruck von unseren Leistungen und von der Atmosphäre unseres Hauses bekommen, laden wir Sie herzlich zu einem Besuch

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets.

Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. Schon seit 25 Jahren die Adresse für neue und gebrauchte Mobilheime und Chalets. www.lacet.de Lacet schon seit 25 Jahren ein echtes Familienunternehmen 25 Jahren Lacet ist ein echtes Familienunternehmen.

Mehr

VERKAUF OHNE MAKLER- COURTAGE MEIN LEBEN. MEIN ZUHAUSE. NEUENBERG-TERRASSEN IN FULDA. Grundrisse und Wohnflächen. www.neuenberg-terrassen.

VERKAUF OHNE MAKLER- COURTAGE MEIN LEBEN. MEIN ZUHAUSE. NEUENBERG-TERRASSEN IN FULDA. Grundrisse und Wohnflächen. www.neuenberg-terrassen. VERKAUF OHE MAKLER- COURTAGE MEI LEBE. MEI ZUHAUSE. EUEBERG-TERRASSE I FULDA Grundrisse und Wohnflächen www.neuenberg-terrassen.de 2 IHALTSVERZEICHIS Seite Objektbeschreibung 3 Haus 1 5-12 Haus 2 14-21

Mehr

Der Kalender im ipad

Der Kalender im ipad Der Kalender im ipad Wir haben im ipad, dem ipod Touch und dem iphone, sowie auf dem PC in der Cloud einen Kalender. Die App ist voreingestellt, man braucht sie nicht laden. So macht es das ipad leicht,

Mehr

F e n s t e r + T ü r e n

F e n s t e r + T ü r e n Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung

Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung Pflegeversicherung von AXA: Langfristige Erhaltung der Lebensqualität als zentrale Herausforderung E-Interview mit Lutz Lieding Name: Lutz Lieding Funktion/Bereich: Geschäfts- und Produktpolitik Organisation:

Mehr

**City-Wohnung als Altersvorsorge für Jung und Alt** 2 Zimmer mit Balkonblick ins Grüne

**City-Wohnung als Altersvorsorge für Jung und Alt** 2 Zimmer mit Balkonblick ins Grüne **City-Wohnung als Altersvorsorge für Jung und Alt** 2 Zimmer mit Balkonblick ins Grüne Scout-ID: 62502193 Objekt-Nr.: OF-RW38a-WE15 (1/904) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer:

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Kiel 3 Zimmer, Kieler Zentrum am Exerzierplatz, Fahrstuhl auch prima als WG geeignet. Objekt-Nr. OM-80788 Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Kiel 3 Zimmer, Kieler Zentrum am Exerzierplatz, Fahrstuhl auch prima als WG geeignet. Objekt-Nr. OM-80788 Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Kiel 3 Zimmer, Kieler Zentrum am Exerzierplatz, Fahrstuhl auch prima als WG geeignet Objekt-Nr. OM-80788 Etagenwohnung Vermietung: 790 + NK Ansprechpartner: Daniel Kiefer Telefon:

Mehr

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte!

Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! Messe der Fit Mobil BauEn Die Baumesse der afa Freizeit Wohnen Mein schönes Heim Leben Genießen Ganz nah am Kunden: gut für Ihre Geschäfte! 11.- 19. April 2015 Messe Augsburg 93% der Aussteller* freuen

Mehr

P.O.S.-KOMMUNIKATION

P.O.S.-KOMMUNIKATION Ideen, Vorschläge und Anregungen für eine effektive und wirkungsvolle P.O.S.-KOMMUNIKATION bei Ihren Partnern... Ihren Händlern Hans Dragon GmbH & Co. KG Schöner Bühl 2 D - 63628 Bad Soden-Salmünster Telefon:

Mehr

KURZEXPOSÈ / ANGEBOT

KURZEXPOSÈ / ANGEBOT KURZEXPOSÈ / ANGEBOT APRIL 2008 Gewerbehof, Bürogebäude, Wohnhaus Total ca. 20.945 Nutzfläche Wrangelstr. 10-16, 24539 Neumünster, Schleswig-Holstein Sehr geehrte Damen und Herren, zu Ihrer Disposition

Mehr

KAPITALANLAGE RENDITEOBJEKT MAGDEBURG (STADTTEIL BUCKAU) EIGENTUMSWOHNUNG IN GEPFLEGTER WOHNANLAGE -AKTUELL VERMIETET-

KAPITALANLAGE RENDITEOBJEKT MAGDEBURG (STADTTEIL BUCKAU) EIGENTUMSWOHNUNG IN GEPFLEGTER WOHNANLAGE -AKTUELL VERMIETET- KAPITALANLAGE RENDITEOBJEKT MAGDEBURG (STADTTEIL BUCKAU) EIGENTUMSWOHNUNG IN GEPFLEGTER WOHNANLAGE -AKTUELL VERMIETET- Baujahr: 1996 Objekt: Eigentumswohnung Wohnfläche: 127,58 qm Anzahl der Zimmer: 3-4

Mehr

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen.

Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Professionell beraten und vermitteln Immobilien, Anlageobjekte und Unternehmen. Für Verkäufer: Unternehmens-Vermittlung - für Ihre erwünschte Nachfolge Herzlich Willkommen bei uns - bei IMMPerfect Immobilien

Mehr

WIR am Klingenborn Wohnen im Dr.-Max-Schulze-Kahleyss-Haus

WIR am Klingenborn Wohnen im Dr.-Max-Schulze-Kahleyss-Haus Demografische Trends Entwicklung der Geburtenhäufigkeit: - In Westdeutschland ist die Zahl der Geburten je Frau seit 30 Jahren weitgehend konstant - Ostdeutschland hat Transformationsschock überwunden

Mehr

Büro und Service unter einem Dach.

Büro und Service unter einem Dach. Büro und Service unter einem Dach. Geschäfts- und Büroräume zu vermieten. Sie sind auf der Suche nach freien Büroflächen? Wir bieten Ihnen Geschäfts- und Büroräume mit optionalen Dienstleistungen. www.vivawest-dl.de

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Seerosenufer Park Friedrichstadt

Seerosenufer Park Friedrichstadt Seerosenufer Park Friedrichstadt Wohnen Wellness Natur Kurpark Friedrichstadt.. Treene Lageplan N Zentralgebäude Spielplatz Technik/Heizung Kurpark Da Friedrichstadt eine historische, alte Stadt ist, haben

Mehr

Mich hat er glücklich gemacht...

Mich hat er glücklich gemacht... Mich hat er glücklich gemacht... Seit 50 Jahren Unsere Vision war und ist es, schöne und schönste Immobilien anzubieten. Am liebsten mit Sinn und Sinnlichkeit, sodass keine Wünsche offen bleiben. Und,

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems

Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Fehler und Probleme bei Auswahl und Installation eines Dokumentenmanagement Systems Name: Bruno Handler Funktion: Marketing/Vertrieb Organisation: AXAVIA Software GmbH Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Ca. 109 m² Ladenfläche mit mehreren Büroräumen in Top Lage am Bockumer Platz zu vermieten

Ca. 109 m² Ladenfläche mit mehreren Büroräumen in Top Lage am Bockumer Platz zu vermieten Ca. 109 m² Ladenfläche mit mehreren Büroräumen in Top Lage am Bockumer Platz zu vermieten Fakten: Objektart: Ladenlokal Etage: Erdgeschoss, mit Straßenzugang Baujahr: 1984 Gewerbefläche: ca. 109 m² Zimmeranzahl:

Mehr

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de

Schöner Wohnen. Viel schöner als ein Sparbuch. in der Weststadt. Kaufpreis 51.700. weststadtmakler. de. weststadtmakler. de Schöner Wohnen in der Weststadt Viel schöner als ein Sparbuch Studenten-Appartement mit 6,5 % Rendite 1 -Zimmer, Diele, Kochnische, Bad TG-Stellplatz Baujahr 1 993 Wohnfläche 24,82 m² Kaufpreis 51.700

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

rund ums haus verglasungen im aussenbereich

rund ums haus verglasungen im aussenbereich rund ums haus verglasungen im aussenbereich PRODUKTREPORT AUSSENVERGLASUNG gestalten sie mit weitsicht Glas übernimmt eine immer wichtigere Rolle in der Gestaltung und Planung verschiedenster Wohnräume.

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52

Überseestadt Bremen. H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 Überseestadt Bremen H. Siedentopf (GmbH & Co. KG) Lloydstraße 4-6 28217 Bremen T: 0421-800 47-18 F: 0421-800 47-52 www.siedentopf.de info@siedentopf.de Bremens neuer Standort am Fluss. Eine einmalige Lage:

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Verkaufskurzexposé Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch, bekannte Lage direkt gegenüber der Leutzsch-Arkaden

Verkaufskurzexposé Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch, bekannte Lage direkt gegenüber der Leutzsch-Arkaden Verkaufskurzexposé Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch, bekannte Lage direkt gegenüber der Leutzsch-Arkaden Zum Verkauf steht ein unsaniertes, denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in Leipzig-Leutzsch,

Mehr

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird?

Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Pflegefall wer bezahlt, wenn es ernst wird? Schützen Sie sich und Ihre Angehörigen rechtzeitig vor den finanziellen Folgen im Pflegefall. Kunden und Rating-Agenturen empfehlen die Württembergische Krankenversicherung

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Für Ihre Anlageimmobilie stellen wir Ihnen gern ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket. Planung und Entwicklung wertbeständiger

Für Ihre Anlageimmobilie stellen wir Ihnen gern ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket. Planung und Entwicklung wertbeständiger Ihre Kapitalanlage: Modernes Wohnhaus mit 5 Einheiten Wohnquartier Beethovenstraße, Nähe Mathias Spital Ansichten Rundum eine gelungene Architekturplanung Planen Bauen - Verwalten Wir kümmern uns von A

Mehr

Streichen? Kann ich selbst!! 2 Zimmer zum selbst gestalten! + WANNENBAD + AUFZUG + PROVISIONSFREI

Streichen? Kann ich selbst!! 2 Zimmer zum selbst gestalten! + WANNENBAD + AUFZUG + PROVISIONSFREI Streichen? Kann ich selbst!! 2 Zimmer zum selbst gestalten! + WANNENBAD + AUFZUG + PROVISIONSFREI Grüner Weg 21, 34117 Kassel Immobilientyp: Zimmer: Wohnfläche ca. (in m²): Kaltmiete: Warmmiete: Angebotsnummer:

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

NATURVERBUNDENES WOHNEN MOOSDORF 39kWh/m 2 A TOP B23. 1. OBERGESCHOSS 64,63 m². Online unter: www.stifting.com/moosdorf

NATURVERBUNDENES WOHNEN MOOSDORF 39kWh/m 2 A TOP B23. 1. OBERGESCHOSS 64,63 m². Online unter: www.stifting.com/moosdorf NATURVERBUNDENES WOHNEN MOOSDORF 39kWh/m 2 A TOP B23 1. OBERGESCHOSS 64,63 m² Online unter: www.stifting.com/moosdorf PROJEKTINFO In Moosdorf, direkt am idyllischen Ibmer Moor gelegen, entstehen nach dem

Mehr

EINE GUTE ADRESSE IN NEHEIM!

EINE GUTE ADRESSE IN NEHEIM! EINE GUTE ADRESSE IN NEHEIM! EIGENTUMSWOHNUNGEN ZUM BESENBERG in ruhiger, stadtnaher Wohnlage GUTE GRÜNDE: Hohe Sicherheit und Wertbeständigkeit Private Altersvorsorge Steuerliche Vorteile Kein Inflationsrisiko

Mehr

Schöner Wohnen. Optimale Trainingsstrecke für den Treppen-Marathon in New York

Schöner Wohnen. Optimale Trainingsstrecke für den Treppen-Marathon in New York Schöner Wohnen in der Weststadt Optimale Trainingsstrecke für den Treppen-Marathon in New York 3-Zimmer-Wohnung + Tiefgaragen-Stellplatz Atemberaubende Aussicht im 1 5. Obergeschoss Baujahr 1 970 Wohnfläche

Mehr

IM HERZEN VON LAHR. Attraktive 1-Zimmer-Wohnung

IM HERZEN VON LAHR. Attraktive 1-Zimmer-Wohnung IM HERZEN VON LAHR Attraktive 1-Zimmer-Wohnung 5 % RENDITE mit Mietgarantie Ideale Kapitalanlage Turmstraße 12 77933 Lahr www.wohnbau-lahr.de Ihre Ansprechpartner: Frau Isabell Disch Herr Florian Vetter

Mehr

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern.

m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in Luzern. m2 sanierte, individuell ausbaubare Büro-Mietflächen auf Geschossen. Das Geschäftshaus «Flora» bietet viel Raum an zentralster Lage in. Geschäftshaus Inhaltsverzeichnis 1 Standort 2 Objektbeschrieb 3 Impressionen

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung

Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Betreutes Wohnen für Senioren Generationenhaus West Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Ein neuer Lebensmittelpunkt Etwas abseits der Hauptstraßen, ruhig gelegen und dennoch mitten in der Stadt,

Mehr

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden!

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Zu verkaufen Winkel / ZH Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden! Meine Immobilie. Mein Zuhause. Immobilien Ihr neues Zuhause! Die Gemeinde Winkel Die Gemeinde mit ländlichem Charakter kann als attraktive

Mehr

HÖHN HAUSVERWALTUNG ERFAHRUNG. SICHERHEIT. VERTRAUEN.

HÖHN HAUSVERWALTUNG ERFAHRUNG. SICHERHEIT. VERTRAUEN. HÖHN HAUSVERWALTUNG ERFAHRUNG. SICHERHEIT. VERTRAUEN. Erfahrung. Sicherheit. Vertrauen. HÖHN ist Mittler, Bewahrer, Vordenker. Eigentümer und Mieter wollen die Verwaltung von Wohnanlagen in guten Händen

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.

Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015. Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt. Alte Färberei Projektmappe 13.07.2015 Bockemühl ARCHITEKT Blasistr. 11 79650 Schopfheim 0173/6039043 kontakt@bockemuehl-architekt.de Inhalt Seite Idee 3 Der Ort 3 Sanierung und Gestaltung 4 Nutzung 5 Finanzierung

Mehr

Senioren helfen Junioren

Senioren helfen Junioren Was lernen Sie hier? Sie überprüfen Ihr Wort- und Textverständnis. Was machen Sie? Sie finden Synonyme, beurteilen und formulieren Aussagen. Senioren helfen Junioren Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach

Mehr

VILLA STIFTING GRAZ TOP 2. ERDGESCHOSS 125,2 m². Online unter: www.stifting.com/graz

VILLA STIFTING GRAZ TOP 2. ERDGESCHOSS 125,2 m². Online unter: www.stifting.com/graz TOP 2 ERDGESCHOSS 125,2 m² Online unter: www.stifting.com/graz Projektinfo Im Villenviertel Graz-Stifting, eingebettet in eine wunderschöne Grünlandschaft, umgeben von benachbarten Villen, entsteht eine

Mehr