Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen"

Transkript

1 Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f JUNI/JULI 2012 der Evangelischen Du meine Seele fliege Hier in Reutlingen kennt man Gustav Mesmer vielleicht besser als den Schneider von Ulm, Albrecht Ludwig Berblinger. Gustav Mesmer, der Ikarus vom Lautertal, der seine Freude daran hatte, immer neue abenteuerlich aussehende Fluggeräte zu bauen auch wenn er auf dem Boden damit blieb. Anders Albrecht Ludwig Berblinger, der Schneider von Ulm. Ziemlich genau 201 Jahre ist es her, dass er bei einem öffentlichen Flugversuch in die Donau stürzte. Zwar erreichte er unverletzt das Ufer, doch das Volk und an seiner Spitze der Bruder des Königs, die ihm zuschauten, waren sich sicher: Nein, wir Menschen sind einfach keine Vögel. Niemals würde der Mensch fliegen können. Der Schneider von Ulm erntete Spott und Verachtung, und sein sozialer Abstieg ließ nicht lange auf sich warten. Doch nichts auch nicht der Rückschlag von Albrecht Ludwig Berblinger konnte die Menschen aufhalten, vom Fliegen zu träumen und schließlich wirklich zu fliegen. Für mich ist das ein gutes Beispiel für die Sehnsucht unsrer Seele. In uns gibt es die Sehnsucht nach Frieden, nach der Ewigkeit, danach, echt und ich selbst zu sein, die Sehnsucht nach vollem Leben. Diese Sehnsucht ist uns ins Herz gelegt. Sie ist Gottes Spur in uns. Immer wieder berichten uns andere, oder wir erleben es selbst, dass die Seele auf Reise geht fliegt und ankommt. 1

2 ANgeDACHT Manchmal kommt unsere Seele im Gottesdienst zum Fliegen. Wir können es im Gebet erleben oder wenn wir uns völlig entspannen. Die Sommerzeit mit der Sonne, die uns zulacht, der Urlaub, der uns freie Zeit bringt und Muße, sind Zeiten, in denen die Seele leicht wird und Flügel bekommen kann. Vielleicht können Sie dann folgende Zeilen nachsprechen oder sogar singen (nach der Melodie Du meine Seele singe ): Du meine Seele fliege! Steig hoch und ziehe weit, flieg jenseits aller Kriege, weit weg von Zwist und Streit! Ins Land des Friedens gleite, wo s still und ruhig ist, und bleib dort ausgebreitet, bis du selbst friedlich bist. Ach liebe Seele breite dich aus, soweit es geht. Es tritt nun ganz zur Seite, was sonst im Wege steht. Lass dich behutsam führen, in eine neue Zeit. Dein Gott will dich berühren mit seiner Ewigkeit. Komm Seele und berühre mein Herz mit zartem Schwung, dass es nur wieder spüre der Pulsschlag ist noch jung, wenn alles abgefallen und fortgeschoben ist und du bei Gott in allem gut aufgehoben bist. Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Sommerzeit und dass Ihrer Seele ab und an leicht zumute wird und ihr Flügel wachsen. 2 Konfi-Kurs 2012/13 Nach der Konfirmation ist vor dem Konfi-Kurs! Herzliche Einladung zum Informations- und Anmeldeabend für den Konfi-Kurs 2012/13 am Mittwoch, 20. Juni 2012 um 20 Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche. Wir werden an dem Abend darüber berichten, wie der Konfi-Kurs bei uns gestaltet wird und abläuft einschließlich aller fraglichen (und verpflichtenden) Termine. Die Anmeldung kann dann direkt im Anschluss oder bis zum im Gemeindebüro abgegeben werden. Bitte Stammbuch bzw. Kopie der Taufurkunde mitbringen! Schriftliche Einladungen zu diesem Abend verschicken wir ab diesem Jahr nicht mehr: Da die Schulen nur noch in der 8. Klasse den Mittwochnachmittag freihalten müssen, ist weniger der Geburtsjahrgang der Mädchen und Jungen ausschlaggebend, sondern das Schuljahr (wer ab September die Klasse 8 besucht) und das geht aus unseren Daten nicht hervor.

3 EM 2012 live und miteinander Public Screening im Gemeindezentrum Kreuzkirche Am 8. Juni wird die Fußball-Europameisterschaft, die EURO 2012 eröffnet. Bei der WM 2012 haben viele miteinander gefiebert und gejubelt, denn miteinander erlebt sind solche Fußball-Turniere noch einmal so aufregend und schön. Darum gibt es auch in diesem Jahr Public Sreening im Gemeindezentrum Kreuzkirche: Kreuzkirchengemeinde und Stadtjugendpfarramt laden herzlich ein, gemeinsam die Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der Europameisterschaft UEFA EURO 2012 zu verfolgen. Auch das Finale werden wir zeigen. Nebenbei wird es Getränke und Knabbereien geben der Erlös kommt unserem Förderverein ZeitKreuzerle e.v. zu Gute. Die Spiele in der Vorrunde beginnen jeweils um Uhr. Ab 20 Uhr ist das Haus offen. Herzliche Einladung! Die Termine der Vorrundenspiele der deutschen Mannschaft bei der UEFA EURO 2012 sind: Samstag, , Uhr: Portugal : Deutschland Mittwoch, , Uhr: Niederlande : Deutschland Sonntag, , Uhr: Deutschland : Dänemark Mögliche weitere Termine sind dann 21. oder 22.6., 27. oder Am Sonntag, findet dann das Finale statt. Pfr. Matthias Rumm, Pfr. Stephan Sigloch Halbtagesausflug nach Tiefenbronn und Kentheim Am Donnerstag, den 14. Juni 2012 laden wir Sie zu einem Ausflug in den Schwarzwald ein: In Tiefenbronn besichtigen wir die gotische Pfarrkirche St. Maria Magdalena und nach einer Kaffeepause das Kleinod St. Candidus Kirche in Kentheim. Der Ausflug ist auch für Menschen geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind. Handzettel mit näheren Informationen und Anmeldung bis zum im Gemeindebüro (Telefon ). Astrid Gilch-Messerer 3

4 Tänze aus aller eueinde Welt heißt eines der vielen Angebote der Kreuzkirchengemeinde. In diesem offenen Tanzkreis finden sich seit nun 15 Jahren Frauen jeglichen Alters etwa vierzehntägig zusammen, um Tänze aus aller Welt kennen zu lernen und gemeinsam zu tanzen. Wir feiern unser 15- jähriges Bestehen am Donnerstag, dem 19. Juli 2012 ab 18 Uhr im Gemeindezentrum der Kreuzkirche. Alle Gemeindeglieder sind herzlich eingeladen, bei uns einen Besuch zu machen, gute Musik zu hören, eine Kleinigkeit zu essen oder zu trinken und eventuell auch den einen oder anderen Tanz mitzumachen. Wer Freude an Bewegung zur Musik hat, ist willkommen; wir sind kein Tanzkurs, nicht an Leistung orientiert, sondern wollen in geselliger Runde einfache Tänze aus vielen Ländern dieser einen Welt kennen und verstehen lernen. Außerdem tanzen wir natürlich auch zur Meditation des Tanzes und auch Bachblütentänze nach Anastasia Geng. Wie sagte doch Augustinus so treffend: Oh, Mensch, lerne tanzen sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen. In diesem Sinne freue ich mich auf Ihr Kommen! Ihre Erika Erdmann (Tel ) Paten aus der Kreuzkirchengemeinde stellten am 22. April 2012 in Heilbronn bei der Woche für das Leben unser Patenprojekt vor. 4

5 WANTED!!! eueinde Wer verstärkt unser Kinderkirchteam??? Unsere Kinderkirche findet 2x im Monat statt, es werden Geschichten erzählt, es wird gebastelt, gesungen und gespielt. Nur unser Team ist zu klein und wir suchen weitere Mitarbeitende, die gerne neue Ideen und Vorschläge einbringen möchten. Wenn Sie Spaß daran haben, mit Kindern von 3-12 Jahren Kinderkirche zu feiern, melden Sie sich doch bei Claudia Petzold, Telefon Wir freuen uns auf Sie. 5

6 Filmabend in der Kreuzkirche Donnerstag, 12. Juli 2012, Uhr: Ratatouille Brad Bird, USA Min., f., Animationsfilm, FSK: o.a. Rémy, eine Ratte mit einer Vorliebe für Kochkunst, gutes Essen und mit einem ungewöhnlich feinen Geruchssinn ausgestattet, verschlägt es aus einem Landhaus nach Paris. Zufällig landet er in dem Restaurant, das sein Idol, ein berühmter Sternekoch, gegründet hatte. Dort kämpft der tollpatschige Küchenjunge Linguini mit seinen Aufgaben. Rémy wird Zeuge, wie Linguini eine teilweise verschüttete Suppe mit Wasser und anderen Zutaten stümperhaft zu strecken versucht. Rémys heimlicher Versuch, die Suppe zu retten, endet in seiner Gefangennahme. Allerdings bleibt sein kulinarisches Rettungsmanöver für die Suppe nicht unbemerkt: Die Gäste loben deren vorzüglichen Geschmack und Linguini erhält den Auftrag, die Suppe am nächsten Tag erneut zu kochen. Linguini klagt der Ratte sein Leid, woraufhin die beiden zusammenarbeiten: Rémy, unter Linguinis Kochmütze versteckt, dirigiert den Küchenjungen wie eine Marionette und so gelingt es, den Schein von Lingu- ini als gutem Koch zu wahren. Auf diese Weise kommt Linguini zu einem immer besseren Ruf und zieht so nicht nur die Aufmerksamkeit der Köchin Colette, sondern auch die Eifersucht seines Küchenchefs auf sich. Doch sein Erfolg steigt Linguini zu Kopf, auf dem Höhepunkt seiner Karriere verstößt er Rémy. Dieser plündert daraufhin zusammen mit seiner Rattenfamilie die Speisekammer des Restaurants, kurz bevor Restaurantkritiker Ego diesem einen Besuch abstatten will. Als Linguini in seiner Verzweiflung der Belegschaft beichtet, dass eine Ratte hinter dem Erfolg stehe, verlässt diese enttäuscht das Restaurant. Vor die Wahl gestellt, zu kochen oder zu seiner Familie zurückzukehren, entscheidet sich Rémy für seine Karriere als Koch. Mit Rémy an der Seite und der tatkräftigen Unterstützung seiner Rattenfreunde gelingt es Linguini, Ego mit dem klassischen Gericht Ratatouille zu begeistern, das er in einer verfeinerten Variante serviert. Als die Öffentlichkeit durch einen Lebensmittelprüfer von den chaotischen Zuständen in dem Restaurant erfährt, verliert die Gaststätte ihre Konzession. Linguini und Colette, die ein Paar geworden sind, eröffnen mit Rémy ein Bistro namens La Ratatouille, das sich bald großer Beliebtheit erfreut und Ego als Stammgast bewirtet. Nach den Filmvorführungen besteht die Möglichkeit, sich bei Getränken und Knabbereien zu begegnen. 6

7 Der besondere Donnerstag Was unterscheidet den Donnerstagnachmittag von allen anderen Wochentagen? Die Offene Kreuzkirche lädt immer ab Uhr zur Begegnung und Geselligkeit bei Kaffee/Tee und Kuchen ein. Darüber hinaus gibt es regelmäßige Angebote: Am 1. Donnerstag im Monat findet innerhalb der Offenen Kreuzkirche der Treffpunkt 60+ mit einem besonderen Nachmittagsprogramm statt, z.b. am 5. Juli 2012 mit einem Vortrag zum Phänomen Honigbiene: Leben mit den kleinsten Haustieren mit Herrn Bodo Kablau vom Umweltbildungszentrum Listhof (alle weiteren Termine und Themen für das laufende Jahr finden sich auf einem gelben extra Blatt im Schriftenständer im Foyer der Kreuzkirche). Am 3. Donnerstag im Monat laden wir Sie ein, gemeinsam mit den Jubilarinnen und Jubilaren des Vormonats den Geburtstagsnachmittag zu feiern. An den Donnerstagen dazwischen orientiert sich der Nachmittag an Ihren Wünschen: Sie haben Lust auf ein Gesellschafts- oder Kartenspiel? Hier finden sich die fehlenden Mitspieler. Sie haben etwas Interessantes zu erzählen oder gar erlebt? Hier finden sich offene Ohren. Sie möchten gern ein bestimmtes Lied mal wieder hören oder singen? Hier finden sich Noten, jemand, der/die am Klavier begleitet und Menschen, die mit Ihnen singen. Sie haben eine angefangene Handarbeit zu Hause liegen? Hier bietet sich die Gelegenheit, daran weiterzuarbeiten. Doch egal, welcher Donnerstag gerade dran ist, erst Sie machen den Donnerstag zu einem besonderen Tag durch Ihr Kommen. Kurt Frank und Ute Kaptein 7

8 8 Der Horizont der Küche hat keine Grenzen, die Unendlichkeit ist ihr Reich. Eugen von Vaerst Christlich-muslimischer Dialogtreff kocht wieder... dazu laden wir Sie herzlich am 16. Juni um Uhr in das Gemeindezentrum Kreuzkirche ein. Wieder heißt es gemeinsam Schlemmen und Genießen mit unseren türkischen Nachbarn und Freunden. Dieses Mal erfreuen wir uns der türkischen Küche. Sie erwartet: Ein Abend im Kreise aufgeschlossener und netter Menschen, geprägt durch interkulturellen Austausch und leckere typisch türkische Gerichte. Alles mit Liebe und Sorgfalt für Sie zubereitet. Unser Tipp: Melden Sie sich gleich bei Frau Bender, Telefon 07121/ , im Gemeindebüro der Kreuzkirche an. Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung. Alle, die gerne mitkochen möchten, treffen sich schon um 14 Uhr im Gemeindezentrum der Kreuzkirche. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Zeit und verbleiben mit herzlichen Grüßen bis zum 16. Juni. Herzlichst, Ihre Mitglieder des Dialogtreffs der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde, der Yunus Emre Moschee Muslim Gemeinde und des Türkischen Kultur- und Integrationsvereins

9 Eine Priesterin berichtet Schon heute möchten wir auf eine Veranstaltung hinweisen, die am Donnerstag, 28. Juni 2012, 18 Uhr in der Kreuzkirche in Reutlingen stattfindet. Frau Dr. Ida Raming wird über folgendes Thema sprechen: "Mein Einsatz für die Anerkennung der Frauen und ihrer Rechte in der röm.-kath. Kirche" eine Priesterin berichtet. Frau Dr. Raming ist eine von sieben Priesterinnen im deutschsprachigen Raum, die sich 2002 von einem Bischof gegen kirchliches Gesetz weihen ließen. Darauf reagierte der Vatikan mit Exkommunikation. Vor 50 Jahren war sie aktive Zeitzeugin des Zweiten Vatikanischen Konzils. Sie verfasste zusammen mit ihrer Kollegin und Freundin Dr. Iris Müller eine Eingabe an die Kirchenversammlung. Heute wohnt sie in Stuttgart und ist oft mit Vorträgen über ihr Lebensthema unterwegs. Alle an dem Thema "Priesterinnen" interessierten Frauen und Männer sind herzlich eingeladen, sie in der Kreuzkirche in Reutlingen zu erleben. Ein Kostenbeitrag von 5 Euro wird erbeten. Elke Knödler Ausflug zur Dürer-Ausstellung nach Nürnberg Am Samstag, den 30. Juni 2012 fahren wir zur Dürer-Ausstellung nach Nürnberg. Für den Nachmittag bieten wir eine Führung durch die Altstadt an. Abfahrt: 7.09 Uhr ab RT Hbf, an Nürnberg Uhr. Rückkehr: Uhr an RT Hbf. Kosten für 2 Führungen, Eintritt und Zugfahrt: 44 Euro Handzettel mit Infos und Anmeldung im Gemeindebüro (Tel ) Astrid Gilch-Messerer Aktuelle Termine auch unter IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Redaktion: Stephan Sigloch, Gaby Bender Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Druck: Grafische Werkstätte der BruderhausDiakonie Reutlingen 9

10 Adressen und Ansprechpartner 1. Pfarramt: Pfarrer z.a. Marcus Girrbach, Schwanenstr. 9, Eningen, Tel , Fax Pfarramt: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer, Ringelbachstr. 223, Tel , Fax , 3. Pfarramt: Pfarrer Stephan Sigloch, Pestalozzistr. 58, Tel , Fax , Gemeindebüro: Gaby Bender, Paul-Pfizer-Str. 9, Tel , Fax ; Dienstzeiten: Mo.-Fr , Mo.-Mi , Do , Kinder-, Jugend- u. Familienausschuss: Ralf Burghart, Tel , Diakonin: Mechthild Belz, Tel mechthild.belz@kreuzkirchengemeinde.de Mesner und Hausmeister: Artur Krieger, Tel. dienstl.: , privat: artur.krieger@kreuzkirchengemeinde.de 1. Vorsitzender des KGR: Stephan Schumacher, Mozartstr. 55, Tel stephan.schumacher@kreuzkirchengemeinde.de 2. Vorsitzender des KGR: Pfr. Stephan Sigloch, s. links Kindergarten Arche, Payerstr. 6, Tel ; kiga.payerstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Regenbogen, Herderstr. 45, Tel ; kiga.herderstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Sonnenschein, Ganghoferstr. 11, Tel ; kiga.ganghoferstrasse@kirche-reutlingen.de Kreuzkirche mit Gemeindezentrum: Paul-Pfizer-Str. 9 Spendenkonto Kreuzkirche: Kto. Nr bei der KSK Reutlingen, BLZ (Evangelische Gesamtkirchengemeinde, Stichwort Kreuzkirche ) Spendenkonto Förderverein Zeitkreuzerle e.v.: Kto. Nr bei der Volksbank Reutlingen, BLZ Jungschar Farbklexx (8-12 Jahre): Paul Hipp, Johanna Moog, Anna-Lena Schmid, Markus Waldheim und Astrid Wigger, Tel feel the spirit für junge Leute ab 14 Jahren: Mechthild Belz kreuz+quer - Treff für Glauben und mehr: Pfr. Stephan Sigloch Sonntagstreff: Gertraud Wigger, Tel VCP-Pfadfindergruppen für Kinder und Jugendliche: Janne Wanner, Tel , janne.wanner@web.de Treffpunkt 60+ am Georgenberg: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Gebet für die Kreuzkirchengemeinde: Adelheid Würth, Tel Theologischer Kreis: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Arbeitskreis Feministische Theologie: Barbara Haas, Tel Kreistänze aus aller Welt: Erika Erdmann, Tel Kantorei der Kreuzkirche: Wolfhard Witte, Tel Kinderkirche: Claudia Petzold, Tel Offene Kreuzkirche: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Patenprojekt: Otto Haug, Tel , otto.haug@kreuzkirchengemeinde.de Elisa Schumacher, Tel , elisa.schumacher@kreuzkirchengemeinde.de Hauskreise: Familie Bochinger, Tel Familie Pfeifle, Tel Familie Petzold, Tel Familie Eisenhardt, Tel Offene Andachten: freitags, Uhr, Seniorenzentrum Markwasen freitags, Uhr, Altenheim Ringelbachstr

11 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine So Gottesdienst/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche Sa EM 2012 Portugal:Deutschland, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfr. Enz, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst mit Kinderkirche und Taufen/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche, anschl. Kirchenkaffee Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Mi EM 2012 Niederlande:Deutschland, Kreuzkirche Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Abfahrt zum Halbtagesausflug in den Schwarzwald nach Tiefenbronn, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Do Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen, Kreuzkirche Sa Christl.-Musl. Kochen, Kreuzkirche (Vorbereitung ab 14 Uhr) So Gottesdienst mit Abendmahl und der Kantorei/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche So EM 2012 Deutschland:Dänemark, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Mi Konfirmanden Info- und Anmeldeabend, Kreuzkirche Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche So Gottesdienst zum Jahresfest im Festzelt auf dem Gaisbühlgelände, gleichzeitig Kindergottesdienst/Pfr. Bauer, Pfarrerin Eberle, Pfarrerin Gilch-Messerer, Pfr. Zweigle u. Teams So Sonntagstreff: Biosphärenwanderung, Infos bei Gertraud Wigger, Tel Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Theologischer Kreis (beim Vortrag des AK Fem. Theologie), Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie Eine Priesterin berichtet, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Sa Abfahrt zur Dürer-Ausstellung Nürnberg, Hauptbahnhof So Gottesdienst im Grünen/Pfarrerin Gilch-Messerer, Pastor Englisch, Volkspark (bei schlechtem Wetter: Ev.-freik. Gemeinde, Fr.-Ebert-Str. 15) So EM 2012 Endspiel Public Screening, Kreuzkirche 11

12 Aktuelle Termine Mo Vorbereitung des Mosaik-Gottesdienstes am , Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Mi Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche : Phänomen Honigbiene: Leben mit den kleinsten Haustieren mit Herrn Bodo Kablau, Umweltbildungszentrum Listhof; Kreuzkirche Do Theologischer Kreis, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr Konzert Fichtehaus-Orchester Tübingen, Kreuzkirche So Gedenkgottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst mit Kinderkirche, Taufen und Capella Vocalis/Pfr. Girrbach, Kreuzkirche, anschl. Kirchenkaffee Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Do Filmabend Ratatouille, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche So Gottesdienst/Frauenpredigtreihe/Pfarrerin Burkowitz, Seniorenzentrum am Markwasen So Mosaik-Gottesdienst Taugt Glaube im Alltag... wenn es auf große Fahrt geht? mit Kleinkinder- und Kinderkirche, anschl. Mittagessen/Pfarrerin Gilch-Messerer u. Team, Kreuzkirche Mo Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche Offene Andachten: freitags, Seniorenzentrum am Markwasen/Mutter-Werner-Heim freitags, Altenheim Ringelbachstr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Lebensjahreszeiten Der Herbst ist schon immer meine Lieblingsjahreszeit gewesen. Es ist nicht mehr

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 aktuell Ihr seid das Licht der Welt. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 aktuell Neulich standen wir, Frau Bender, Diakonin Belz und ich, vor unserem Gemeindezentrum auf dem Gehweg gingen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f FEBRUAR/MÄRZ 2012 der

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 aktuell Pfingsten gilt als Geburtstag der Kirche. Deshalb werden wir dieses Jahr auch ganz bewusst unser Gemeindefest

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 aktuell Gott vermissen Als im letzten Jahr der Krieg in der Ukraine ausbrach, ist mir wieder bewusst geworden:

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 aktuell Liebe Gemeinde, das Artikelschreiben für unseren Gemeindebrief hat die Eigenart, dass man aufgrund

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 aktuell Neu anfangen Während ich diese Zeilen schreibe es ist Anfang Januar 2015, stehen sich in der Ukraine

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Carpe diem Pflücke den Tag! An manchen alten Kirchen, aber auch an manchen Häusern, vor allem im

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Es gibt viele Angebote, mit denen man sich die Zeit im Advent verkürzen, verschönern, versüßen

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 aktuell Lebensfäden Als ich in den 70er Jahren ins Gymnasium ging, war Handarbeiten bis zur 7. Klasse ein normales

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 aktuell Gemeindebrief der Evangelischen ngemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 er sich in den Sommerferien auf eine Reise machen kann, kommt an viele Türen und manche Tür wird aufgehen. Manches Ziel,

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni - Juli 2017 Menschenfischer Mitten in Belgrad lebt Renato Grbic, der Menschenfischer. Ein Wirt, der seine Taverne

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Es ist und jedes Jahr auf s Neue mehr als beeindruckend, was unter dem schlichten Titel Kinderferienwoche

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Ich freue mich auf unser Gemeindefest! Am 15. Juni 2008 feiern wir ein großes Fest im und um das Martin-

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2016 Must have oder let it be? Der Prospekt fällt mir morgens aus der Zeitung entgegen. Allerlei Mode

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Über die letztjährige Jahreslosung musste ich immer wieder schmunzeln: Wir haben hier keine bleibende

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Siehe, ich will ein Neues schaffen! (Jesaja 43,19) Ja, Neuanfänge erwarten uns in den nächsten

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Nicht vorüber Was vorüber ist Ist nicht vorüber Es wächst weiter In deinen Zellen Ein Baum aus

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f OKTOBER/NOVEMBER 2011

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 In echt? In echt oder in Spiel? so fragen meine Kinder immer dann, wenn sie nicht sicher sind, ob es

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 aktuell Neulich im Kino Vorschau auf einen neuen Film. Darin sagt ein junger Inder den bemerkenswerten Satz: Am

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr,

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI 2006 Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, bei dem es in besonderer Weise um die Kirche geht; und gerade dies

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm dankt, drum dankt ihm dankt und hofft

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 aktuell Bald sieht man sie wieder überall in Schaufenstern und Geschäften: Bunte Masken und Kostüme. Jedes

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 aktuell Wir waren und sind es noch! überwältigt, als am 24. Januar über 100 Menschen in unser Gemeindezentrum

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2013 Ein lächelnder Jesus? Hat Jesus eigentlich gelacht oder nicht? Vielleicht finden Sie diese Frage

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen April - Mai 2017 auch diese Ausgabe von Kreuzkirche aktuell erinnert an den Philosophen Heraklit: Der Satz Nichts ist

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen August September 2018 Urlaub ist relativ jung. Im Jahr 1903 (mein Großvater wurde drei) hat ein erster Tarifvertrag in

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar März 2019 Ein neuer Anfang Die langen Winternächte schwinden, die Tage werden schon wieder deutlich länger. Das

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2017 Januar 2018 Die Advents- und Weihnachtskerzen werfen alle Jahre wieder die ersten flackernden Schatten:

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR 2017 manchmal schnappe ich unterwegs Wortfetzen auf, wenn uns beim Spaziergang jemand begegnet.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni Juli 2018 Wachstumsziele Sie haben sicher auch einen, oder? Nein, ich meine nicht den Profigrill sondern einen Rasenwachstumsbegrenzer.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR 2016 a n k o m m e n Ankommen ist gar nicht so einfach. Ankommen braucht Zeit. Zum Ankommen braucht

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Das ist doch kein passendes Bild jetzt, im Advent, vor Weihnachten! Nein... hier ist keine

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur.

Himmel und Erde. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich Juni 2011 Winterthur. Jährliche Konferenz 2011 Schweiz-Frankreich 16. 19. Juni 2011 Winterthur www.jk11.emk-schweiz.ch Grusswort Lieber Bischof, liebe Konferenzmitglieder, liebe Gäste, liebe Mitglieder und Freunde der EMK «da

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober/November 2016 den Menschen schweben. Gott sei Dank engagieren sich viele Menschen bei uns für ein gutes, lebenswertes

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2017 Ob nun Martin Luther tatsächlich seine 95 Thesen eigenhändig an eine Wittenberger Kirchentür genagelt

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2018 Januar 2019 Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig das heißt: Gott kommt in den Stall unseres Lebens.

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar - März 2018 Ein Gang durch die Reutlinger Fußgängerzone ich frage mich: Warum gibt es eigentlich so viele Brillenläden?

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wer kriegt den Johannes?

Wer kriegt den Johannes? Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter zum extrabuch von Monika Zorn Wer kriegt den Johannes? Arbeitsblätter Auf den Blättern sind Fragen zur Geschichte Wer kriegt den Johannes? Schlage das Buch auf und

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor

Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor Herzlich willkommen Ihre Kirchgemeinde stellt sich vor REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE SOLOTHURN www.solothurnref.ch Liebe Gemeindemitglieder Wir heissen Sie herzlich willkommen in unserem Gemeindekreis und

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Aus der Kreuzkirchengemeinde. Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2008/JANUAR 2009

Aus der Kreuzkirchengemeinde. Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2008/JANUAR 2009 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2008/JANUAR 2009 Ein Ereignis aus dem vergangenen Jahr bleibt uns vermutlich noch lange in Erinnerung. Die Banken-

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2010/JANUAR 2011

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 wieder steht Weihnachten bevor. Und dann der Jahreswechsel, Silvester und das neue Jahr 2011.

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr