Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013"

Transkript

1 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 aktuell Pfingsten gilt als Geburtstag der Kirche. Deshalb werden wir dieses Jahr auch ganz bewusst unser Gemeindefest am Pfingstsonntag feiern, sozusagen als Geburtstagsfeier. Wir wollen uns damit auch klar machen, dass es gar nicht so selbstverständlich ist, dass es uns als evangelische Gemeinde in Reutlingen oder dass es die christliche Kirche überhaupt gibt. Letztlich ist es ein Geschenk Gottes, wenn Menschen an einem Ort denselben Glauben teilen und diesen auch miteinander leben wollen in Gottesdiensten, bei Veranstaltungen, im Alltag oder eben bei Gemeindefesten. Doch wie geschieht das? Als Christen glauben wir an den Heiligen Geist. Er ist es, der das, was Jesus in Gang gesetzt hat, am Laufen hält. Er ruft Menschen zum Glauben an den lebendigen Gott heraus. Und dazu begabt er Männer und Frauen, von diesem Glauben lebendig, ansteckend und herausfordernd zu reden. Das geschieht heutzutage durch Pfarrerinnen und Pfarrer, Diakoninnen und Jugendreferenten aber eben auch durch den Arbeitskollegen, die Mitschülerin, den Nachbarn und die gute Freundin. Überall, wo Menschen Glauben teilen, wirkt der Heilige Geist, indem er den einen hilft, vom Glauben zu reden, und bei den anderen dahin wirkt, dass sich ihre Ohren und Herzen weiten, um das Gehörte aufnehmen und verstehen zu können. So ist der Heilige Geist Grundlage für unseren Glauben und unsere Kirche. Paulus schreibt, dass uns durch den Heiligen Geist erst deutlich wird, dass wir Gottes Kinder sind und wir demgemäß auch nur durch ihn zu Gott Vater oder Mutter sagen können. Und dadurch schließt er uns als Brüder und Schwestern in einer Gemeinde 1

2 ANgeDACHT und in der weltweiten Kirche zusammen. Damit das Zusammensein als Familie Gottes auch gelingt, schenkt der Geist Gaben. Das sind zum einen Gaben, die dem Miteinander dienen, wie Freundlichkeit, Liebe, Friede, Geduld und Treue (s. Gal 5,22). Aber auch Gaben, die allen in der Gemeinde dienen sollen, so nennt Paulus die Gabe von dem zu reden, was man erkannt hat, Kranke gesund zu machen oder mit lauterem Sinn zu geben (s. Röm 12,6-8; 1. Kor 12,4-11). Wenn wir also an Pfingsten Gottesdienst und das Gemeindefest feiern, dann tun wir das im Glauben an den Heiligen Geist und dank seines Wirkens an und mit uns. Auf alles gemeinsame Feiern und geschwisterliche Miteinander freut sich Herzliche Einladung zu unserem Gemeindefest am Pfingstsonntag, 19. Mai 2013! Glaube trägt im Alltag, weil unsere Gemeinde ein wunderschönes Mosaik ist! Mosaik ist! Kreistänze Mittagessen vom Grill und aus der Küche Geträn -ke Kaffee und Kuchen Fotoaktion Uhr Familiengottesdienst Begegnung mit netten Menschen Bastelangebot Spielstraße Feuer und Flamme Ach übrigens: Der Überschuss aus dem letztjährigen Gemeindefest in Höhe von 550 Euro fließt in die Rücklage für ein schon lange angedachtes Bauprojekt: der Emporenverdunklung. 2

3 Konfirmation 2013, jeweils Uhr, Kreuzkirche... am 21. April 2013 Vanessa Balint; Lena Bode; Jakob de Santis; Jules-Noah Demoulin; Leoni Fix; Thomas Gutbrod; Noemi Höneß; Ferdinand Kissel; Nico Kittelberger; Franca Kramer; Malte Leonhard; Jessica Majzlik; Noah Mann; Jakob Muz; Louisa Nau; Leah Neth; Nils Raach; Sven Röhm; Carla Ruff; Julia Sautter; Maximilian Schatte; Hannes Scherr; Anne Schneller; Laura Stautner; Michel Stotz; Alexandros Tourlas; Tobias Ulm.... am 28. April 2013 Christiane Bacher; Lars Bahnmüller; Louise Bonhöfer; Theo Dohse; Deborah Döller; Chiara Eberhardt Marques; Melanie Eisele; Luca Forker; Jana Golla; Stefanie Heidel; Hannes Heusel; Sophie Hofmann; Marie-Kristin Hummel; Henrike Jägel; Philipp Kist; Stefan Klett; Christian Müller; Michelle Müller-Trudrung; Elena Riedel; Johannes Rudeck; Jonathan Saure; Anna Scheffner; Vincent Schenk; Loise Schlegel; Matteo Stall; Eric Stein; Caroline Ulrich; Vanessa Ulrich; Franz Weckler; Helen Wedler. Konfi-Kurs 2013/14 Nach der Konfirmation ist vor dem Konfi-Kurs! Herzliche Einladung zum Informationsund Anmeldeabend für den den Konfi-Kurs 2013/14 am Mittwoch, 5. Juni 2013 um 20 Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche. Wir werden an dem Abend darüber berichten, wie der Konfi-Kurs bei uns gestaltet wird und abläuft einschließlich aller fraglichen (und verpflichtenden) Termine. Die Anmeldung kann dann direkt im Anschluss oder bis zum im Gemeindebüro abgegeben werden. Bitte Kopie der Taufurkunde (wenn nicht getauft: Kopie der Geburtsurkunde) mitbringen! Schriftliche Einladungen zu diesem Abend verschicken wir seit letztem Jahr nicht mehr: Da die Schulen nur noch in der 8. Klasse den Mittwochnachmittag freihalten müssen, ist weniger der Geburtsjahrgang der Mädchen und Jungen ausschlaggebend, sondern das Schuljahr (wer ab September die Klasse 8 besucht) und das geht aus unseren Daten nicht hervor. 3

4 Konfi-Samstag am 2. Februar zum Thema Jesus Erst einmal frühstückten wir alle zusammen, da wir schon um 9 Uhr in der Kirche sein mussten. Danach wurden ein paar Ansagen gemacht und wir hatten ein bisschen freie Zeit. Diese nutzten wir um zu reden, Tischfussball zu spielen oder den verpassten Schlaf der vergangenen Schulwoche nachzuholen. Später begannen wir mit dem Tagesthema: Wir wurden in mehrere Gruppen eingeteilt und in jeder Gruppe beschäftigten wir uns mit einer anderen Geschichte aus der Bibel. Den Vormittag über lasen wir die Geschichten in verschiedenen Bibelfassungen und überlegten uns passende Namen. Außerdem stellten wir die Geschichte kreativ dar, z.b. in einer Art Foto-Story, mit Playmobil-Männchen oder in meinem Fall mit einem gemalten Bild. Nach dem Mittagessen (es gab Maultaschen) gingen wir in Gruppen durch die Kirche und schauten uns die Präsentationen der anderen Geschichten an. Am Abend davor dachte ich, dass es bestimmt langweilig werden würde, aber letztendlich war es wirklich halb so schlimm. Loise Schlegel 4

5 Einladung zum Mitarbeiterforum am 10. April und am 6. November 2013 Am 10. April ist es wieder soweit: Ab Uhr und mit offiziellem Beginn um Uhr laden wir zum Mitarbeiterforum ein. Aus jeder Gruppe unserer Gemeinde werden nun seit neun Jahren schon einzelne Delegierte eingeladen, zum Mitarbeiterforum ins Gemeindezentrum zu kommen. Neu in diesem Jahr ist, dass auch nicht speziell delegierte Personen, die trotzdem an den Entwicklungen unseres Gemeindelebens interessiert sind und mitgestalten möchten, sehr herzlich eingeladen sind. Die wichtigsten Elemente beim Mitarbeiterforum sind Möglichkeiten des persönlichen und informellen Austausches zwischen den verschiedenen Gruppen und Arbeitsfeldern, sowie ein Infoblock zu Wissenswertem und Neuigkeiten aus dem Gemeindeleben durch die Hauptamtlichen und den Kirchengemeinderat. Also herzliche Einladung an alle Interessierten! Für das Vorbereitungsteam: Gabriele Blum-Eisenhardt 5

6 Donnerstag, 16. Mai 2013, Uhr: Ziemlich beste Freunde Filmabend in der Kreuzkirche Der junge, arbeitslose und vorbestrafte Senegalese Driss lebt mit beinah einem Dutzend Verwandten zusammen in einer Plattenbauwohnung in Paris. Um seinen Arbeitslosengeldanspruch geltend zu machen, muss er mindestens drei Bewerbungen vorweisen können. Dafür spricht er auch in der Villa des reichen, allerdings vom Hals abwärts querschnittsgelähmten Philippe vor, der gerade einen neuen Pfleger benötigt. Driss macht keinerlei Geheimnis daraus, lediglich für eine Unterschrift zur Bestä- tigung seiner Bemühungen der Arbeitssuche vorstellig zu sein. Philippe ist jedoch gerade von diesem unkonventionellen und vorlauten Auftritt beeindruckt und verzichtet auf alle vermeintlich besser qualifizierten Bewerber. Stattdessen gibt er die Stelle probeweise an Driss. Dieser nimmt, von den Annehmlichkeiten der Villa, in der er eine luxuriöse Unterkunft beziehen darf, die Stelle begeistert und ohne groß nachzudenken an. In der notwendigen Pflege lernt Driss Verantwortung zu zeigen, während Philippe sich von der Lebenslust des humorvollen Driss anstecken lässt. Zwischen den beiden wächst nach und nach eine innige Freundschaft heran, deren Bestand jedoch vor eine Reihe kleiner und großer Herausforderungen gestellt wird. Nach der Filmvorführung besteht die Möglichkeit, sich bei Getränken und Knabbereien zu begegnen. Unsere Abendandachten mittwochs in der Kapelle der Kreuzkirche finden zwischen Pfingsten und den Sommerferien nicht statt. Der erste Termin nach den Ferien ist dann am Mittwoch, 11. September 2013 um Uhr. 6

7 Herzliche Einladung! Pilger-Wanderung auf dem Beuroner Jakobusweg von Balingen nach Beuron Termin: Mai 2013 Ansprechpartner: Kirchengemeinderat Kurt Frank, Tel Verbindliche Anmeldung über das Gemeindebüro bei Frau Bender, Tel Teilnehmerzahl: 14 Personen aus der Kreuzkirchengemeinde, der Heilig- Geist-Gemeinde und der Hohbuchgemeinde Geistliche Betreuung: ökumenisch 1. Tag, 22 km Wanderstrecke: Anreise mit dem Zug nach Balingen ab Reutlingen, Besichtigung der Stadtkirche und Beginn der Wanderung über das Hörnle nach Nusplingen. Unterwegs machen wir Rast und tauschen uns über kurze Texte zum Nachdenken aus. Übernachtung in Nusplingen. 2. Tag, 20 km Wanderstrecke: Wanderung nach Beuron über Bärental und Gnadenweiler. Besichtigung der Wallfahrtskapelle Maria Mutter Europas. Übernachtung im Kloster. 3. Tag: Nach Besuch des Hochamtes mit Predigt im Kloster Beuron Heimfahrt um h. An beiden Tagen erfolgt Gepäcktransport. Die Kosten betragen 110 Euro pro Person. Abfahrt mit der Bahn um 8.12 h. Himmelfahrt ökumenisch feiern Wieder auf eine ganz andere Weise werden wir den Himmelfahrtstag am 9. Mai 2013 begehen und uns sichtbar miteinander auf den Weg machen. Wir feiern den Festgottesdienst dieses Jahr mit der Heilig-Geist- Kirchengemeinde zusammen in Form eines Wandel-Gottesdienstes: Wir beginnen um Uhr in der Kreuzkirche und ziehen nach der Predigt gemeinsam zur Heilig-Geist-Kirche, wo die Messe fortgesetzt wird. Nach dem Gottesdienst gibt es im Saal bzw. im Hof des Gemeindezentrums einen Umtrunk und Gelegenheit zum Grillen (Essen bitte mitbringen). Lassen Sie sich bewegen! Astrid Gilch-Messerer 7

8 2013 ist Wahljahr Kirchenwahl am 1. Advent Am 1. Dezember werden die Kirchengemeinderäte (KGR) in den Kirchengemeinden und die Landessynode, das Parlament unserer württembergischen Landeskirche, neu gewählt. Neu: Wählen ab 14! Wählen dürfen alle Evangelischen ab 14 Jahren das ist in diesem Jahr neu. Damit sind auch Jugendliche nach der Konfirmation eingeladen und aufgerufen, sich an der Wahl von KGR und Synode zu beteiligen und zur Wahl zu gehen. Alle Wahlberechtigten werden rechtzeitig vor der Wahl Stimmzettel und Briefwahlunterlagen zugeschickt bekommen. Wahl ist eine Zäsur Eine Wahl ist immer ein Einschnitt. Ein Teil der Kirchengemeinderätinnen und -räte wird nicht wieder für den KGR kandidieren auch in unserer Kreuzkirchengemeinde wird diese Wahl eine Zäsur sein. Zum Redaktionsschluss stand allerdings noch nicht fest, wie tief dieser Einschnitt sein wird, wie viele der Frauen und Männer nach der Wahl ihre Arbeit in unserem KGR beenden werden. Fest steht allerdings: Unsere Kirchengemeinde braucht weiterhin Frauen und Männer, die zusammen mit Pfarrerin und Pfarrern die Aufgaben des KGR in unserer Gemeinde und in der Gesamtkirchengemeinde wahrnehmen. Neue Leute gefragt Wir sind darauf angewiesen, dass Menschen aus unserer großen Gemeinde sich aktiv beteiligen und für den KGR kandidieren. Und es ist keineswegs so, dass sich Kandidaten erst durch alle Sorten anderer Engagements für eine Kandidatur qualifizieren müssten möglicherweise ist die Mitarbeit in einem solchen Gremium die ehrenamtliche Aufgabe, die Ihren Interessen und Begabungen mehr entspricht, als eine anders gelagerte Aufgabe. Bitte mit überlegen! Wir freuen uns, wenn Sie alle mit überlegen, wen wir um eine Kandidatur bitten könnten auch damit nicht nur die sprichwörtlichen üblichen Verdächtigen im Blick sind. Es ist auch nicht ehrenrührig, sich selber und unaufgefordert zu fragen Bin ich s, Herr? Infoveranstaltung geplant Für alle möglichen Kandidatinnen und Kandidaten planen wir eine Informationsveranstaltung, bei der auch amtierende KGR- Mitglieder dabei sein und Auskunft geben werden über die KGR-Arbeit. Derzeit wird überlegt, ob wir diese Veranstaltung für die Gesamtkirchengemeinde auf die Beine bringen. Andernfalls werden wir in der Kreuzkirchengemeinde eine solche Veranstaltung anbieten wer kandidiert, soll wissen, worauf er oder sie sich einlässt. Zugleich: Synodalwahl Die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zur Landesynode werden für uns im Kirchenbezirk Reutlingen aufgestellt und gewählt. Über Namen, Termine und Wahlveranstaltungen informiert die örtliche Presse jeweils aktuell. Stephan Sigloch 8

9 Ökumenischer Halbtagesausflug nach Heiligkreuztal bei Riedlingen Nach Kaffee und Kuchen in der Klostergaststätte gehen wir mit Sr. Petra Maria Brugger ins Kornhaus zur Josefskrippe mit Tonfiguren von Raul Castro (Lima/Peru). Am Donnerstag, 6. Juni 2013 laden wir Sie ein zu einem Ausflug nach Heiligkreuztal. Der Ausflug ist auch für Menschen geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind. Anmeldung bis im Pfarramt Heilig Geist, Tel Wir gehen auf Spurensuche mit dem Ziel, den Geist und die Geschichte der Zisterzienserinnen zu erfahren und die Schätze hinter Klostermauern aufzuspüren. Monsignore Peter Schmid informiert über die Geschichte des Klosters, die verschiedenen Baustile und die kulturgeschichtliche Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart. Er spricht über die geistliche Bedeutung des Münsters, die Lebensweise der Zisterzienserinnen und ihr geistliches Selbstverständnis. Abfahrt: Uhr Kath. Heilig-Geist-Kirche Uhr Ev. Kreuzkirche Uhr Haltestelle Katzensteg Rückkehr: gegen 19 Uhr in Reutlingen Kosten: 14 Euro Leitung: Pfarrerin Gilch-Messerer und Pastoralreferent Hornstein IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Redaktion: Stephan Sigloch, Gaby Bender Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Druck: Grafische Werkstätte der BruderhausDiakonie Reutlingen 9

10 Adressen und Ansprechpartner 1. Pfarramt: Pfarrer z.a. Marcus Girrbach, Champignystr. 6/1, Reutlingen, Tel , Fax Pfarramt: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer, Ringelbachstr. 223, Reutlingen, Tel , Fax , 3. Pfarramt: Pfarrer Stephan Sigloch, Pestalozzistr. 58, Reutlingen, Tel , Fax , Gemeindebüro: Gaby Bender, Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen, Tel , Fax ; Dienstzeiten: Mo.-Fr , Mo.-Mi , Do , Kinder-, Jugend- u. Familienausschuss: Ralf Burghart, Tel , Diakonin: Mechthild Belz, Tel mechthild.belz@kreuzkirchengemeinde.de Mesner und Hausmeister: Artur Krieger, Tel. dienstl.: , privat: artur.krieger@kreuzkirchengemeinde.de Jungschar Farbklexx (8-12 Jahre): Diakonin Mechthild Belz kreuz+quer - Treff für Glauben und mehr: Pfr. Stephan Sigloch Sonntagstreff: Gertraud Wigger, Tel VCP-Pfadfindergruppen für Kinder und Jugendliche: Kontakt: Treffpunkt 60+ am Georgenberg: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Gebet für die Kreuzkirchengemeinde: Adelheid Würth, Tel Theologischer Kreis: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Arbeitskreis Feministische Theologie: Barbara Haas, Tel Kreistänze aus aller Welt: Erika Erdmann, Tel Kantorei der Kreuzkirche: Wolfhard Witte, Tel Vorsitzender des KGR: Stephan Schumacher, Mozartstr. 55, Reutlingen, Tel stephan.schumacher@kreuzkirchengemeinde.de 2. Vorsitzender des KGR: Pfr. Stephan Sigloch, s. links Kindergarten Arche, Payerstr. 6, Tel ; kiga.payerstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Regenbogen, Herderstr. 45, Tel ; kiga.herderstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Sonnenschein, Ganghoferstr. 11, Tel ; kiga.ganghoferstrasse@kirche-reutlingen.de Kreuzkirche mit Gemeindezentrum: Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen Spendenkonto Kreuzkirche: Kto. Nr bei der KSK Reutlingen, BLZ (Evangelische Gesamtkirchengemeinde, Stichwort Kreuzkirche ) Spendenkonto Förderverein Zeitkreuzerle e.v.: Kto. Nr bei der Volksbank Reutlingen, BLZ Kinderkirche: Claudia Petzold, Tel Offene Kreuzkirche: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Patenprojekt: Otto Haug, Tel , otto.haug@kreuzkirchengemeinde.de Elisa Schumacher, Tel , elisa.schumacher@kreuzkirchengemeinde.de Hauskreise: Familie Bochinger, Tel Familie Pfeifle, Tel Familie Petzold, Tel Familie Eisenhardt, Tel Offene Andachten: freitags, Uhr, Seniorenzentrum Markwasen freitags, Uhr, Altenheim Ringelbachstr. 59 Morgendliche Runde durch den Wasenwald montags, 8.00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Freibad. Info: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer 10

11 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine Mo Gottesdienst im Hohbuch-Gemeindehaus Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Taufen/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Mo Arbeitsgruppe Patenprojekt, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche : Liebe, Traum und deren tiefere Bedeutung Marc Chagall in der ersten Hälfte seines Lebens Vortrag mit ildern von Herrn Prälat i.r. Paul Dieterich mit Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfr. Enz, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst mit Kinderkirche/Pfarrerin Drecoll, anschl. Kirchenkaffee, Kreuzkirche So Sonntagstreff: Spielenachmittag; Infos: Gertraud Wigger, Tel Di Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Do Theologischer Kreis, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Sa Konfirmandenabendmahl, Kreuzkirche So Tauf- und Konfirmations-Festgottesdienst, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do kreuz+quer : Bruttosozialglück, Kreuzkirche Sa Konfirmandenabendmahl, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, Seniorenzentrum am Markwasen So Tauf- und Konfirmations-Festgottesdienst, Kreuzkirche Mi Sonntagstreff: Maiwanderung; Infos: Gertraud Wigger, Tel Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfr. z.a. Girrbach, Kreuzkirche 11

12 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Do Ökumenischer Gottesdienst zu Himmelfahrt/Pfarrerin Gilch- Messerer, Kreuzkirche, anschl. Messe in der Heilig-Geist-Kirche, danach gemeinsames Grillen So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst mit Taufen und Kinderkirche/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche, anschl. Kirchenkaffee Mi Abendandacht, Kreuzkirche, Kapelle Mi Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche : Die Vögel unserer Heimat mit Kurzfilm von Herrn Bernhard Ziegler (Umweltbildungszentrum Listhof) mit Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do Filmabend Ziemlich beste Freunde, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Do Theologischer Kreis, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfr. Enz, Seniorenzentrum am Markwasen So Mosaik-Gottesdienst Glaube trägt im Alltag, weil unsere Gemeinde ein wunderschönes Mosaik ist Familiengottesdienst mit Abendmahl/Pfarrerin Gilch-Messerer u. Team, anschl. herzliche Einladung zum Gemeindefest in und um die Kreuzkirche Mo Ökumenischer Gottesdienst im Hohbuch-Gemeindehaus/ Pfr. z.a. Girrbach Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfr. z.a. Girrbach, Kreuzkirche Offene Andachten: freitags, Seniorenzentrum am Markwasen/Mutter-Werner-Heim freitags, Altenheim Ringelbachstr. 59 Aktuelle Termine auch unter 12

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 aktuell Neulich standen wir, Frau Bender, Diakonin Belz und ich, vor unserem Gemeindezentrum auf dem Gehweg gingen

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 aktuell Ihr seid das Licht der Welt. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 aktuell Liebe Gemeinde, das Artikelschreiben für unseren Gemeindebrief hat die Eigenart, dass man aufgrund

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 aktuell Gott vermissen Als im letzten Jahr der Krieg in der Ukraine ausbrach, ist mir wieder bewusst geworden:

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Es gibt viele Angebote, mit denen man sich die Zeit im Advent verkürzen, verschönern, versüßen

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 aktuell Lebensfäden Als ich in den 70er Jahren ins Gymnasium ging, war Handarbeiten bis zur 7. Klasse ein normales

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 aktuell Neu anfangen Während ich diese Zeilen schreibe es ist Anfang Januar 2015, stehen sich in der Ukraine

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Carpe diem Pflücke den Tag! An manchen alten Kirchen, aber auch an manchen Häusern, vor allem im

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Lebensjahreszeiten Der Herbst ist schon immer meine Lieblingsjahreszeit gewesen. Es ist nicht mehr

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni - Juli 2017 Menschenfischer Mitten in Belgrad lebt Renato Grbic, der Menschenfischer. Ein Wirt, der seine Taverne

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2016 Must have oder let it be? Der Prospekt fällt mir morgens aus der Zeitung entgegen. Allerlei Mode

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f JUNI/JULI 2012 der Evangelischen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Siehe, ich will ein Neues schaffen! (Jesaja 43,19) Ja, Neuanfänge erwarten uns in den nächsten

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Nicht vorüber Was vorüber ist Ist nicht vorüber Es wächst weiter In deinen Zellen Ein Baum aus

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Es ist und jedes Jahr auf s Neue mehr als beeindruckend, was unter dem schlichten Titel Kinderferienwoche

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Über die letztjährige Jahreslosung musste ich immer wieder schmunzeln: Wir haben hier keine bleibende

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 aktuell Wir waren und sind es noch! überwältigt, als am 24. Januar über 100 Menschen in unser Gemeindezentrum

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2013 Ein lächelnder Jesus? Hat Jesus eigentlich gelacht oder nicht? Vielleicht finden Sie diese Frage

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 In echt? In echt oder in Spiel? so fragen meine Kinder immer dann, wenn sie nicht sicher sind, ob es

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f FEBRUAR/MÄRZ 2012 der

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen April - Mai 2017 auch diese Ausgabe von Kreuzkirche aktuell erinnert an den Philosophen Heraklit: Der Satz Nichts ist

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 aktuell Gemeindebrief der Evangelischen ngemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 er sich in den Sommerferien auf eine Reise machen kann, kommt an viele Türen und manche Tür wird aufgehen. Manches Ziel,

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm dankt, drum dankt ihm dankt und hofft

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2017 Januar 2018 Die Advents- und Weihnachtskerzen werfen alle Jahre wieder die ersten flackernden Schatten:

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 aktuell Bald sieht man sie wieder überall in Schaufenstern und Geschäften: Bunte Masken und Kostüme. Jedes

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Ich freue mich auf unser Gemeindefest! Am 15. Juni 2008 feiern wir ein großes Fest im und um das Martin-

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR 2016 a n k o m m e n Ankommen ist gar nicht so einfach. Ankommen braucht Zeit. Zum Ankommen braucht

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR 2017 manchmal schnappe ich unterwegs Wortfetzen auf, wenn uns beim Spaziergang jemand begegnet.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen August September 2018 Urlaub ist relativ jung. Im Jahr 1903 (mein Großvater wurde drei) hat ein erster Tarifvertrag in

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f OKTOBER/NOVEMBER 2011

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar März 2019 Ein neuer Anfang Die langen Winternächte schwinden, die Tage werden schon wieder deutlich länger. Das

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr,

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI 2006 Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, bei dem es in besonderer Weise um die Kirche geht; und gerade dies

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni Juli 2018 Wachstumsziele Sie haben sicher auch einen, oder? Nein, ich meine nicht den Profigrill sondern einen Rasenwachstumsbegrenzer.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2017 Ob nun Martin Luther tatsächlich seine 95 Thesen eigenhändig an eine Wittenberger Kirchentür genagelt

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 aktuell Neulich im Kino Vorschau auf einen neuen Film. Darin sagt ein junger Inder den bemerkenswerten Satz: Am

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober/November 2016 den Menschen schweben. Gott sei Dank engagieren sich viele Menschen bei uns für ein gutes, lebenswertes

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar - März 2018 Ein Gang durch die Reutlinger Fußgängerzone ich frage mich: Warum gibt es eigentlich so viele Brillenläden?

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2018 Januar 2019 Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig das heißt: Gott kommt in den Stall unseres Lebens.

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Das ist doch kein passendes Bild jetzt, im Advent, vor Weihnachten! Nein... hier ist keine

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen

Ich war tot, ich bin. Schlüssel. von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_. und siehe, und habe die. des Todes und der Hölle. Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Freie evangelische Gemeinde Oberhörlen Ausgabe Nr. 92 April/Mai 2018 Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit_ zu Ewigkeit_ und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Regenbogen als Friedenszeichen FIRMUNG 2017 PFARRE EGGELSBERG PFARRE GERETSBERG PFARRE MOOSDORF Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Als Du getauft wurdest, hat Dich niemand gefragt, ob Du ein Christ

Mehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck Gemeindekonzeption der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck 1 Wir möchten die Gegenwart Gottes in unserem Gemeindeleben erfahren, in ihr handeln und sie auch für Andere erlebbar machen. Wir

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 03 11.02.2018 25.02.2018 Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag) Die Tradition dieses Tages existiert seit dem 6. Jahrhundert. Der Name Aschermittwoch

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Initiative. Samuel. Gebet um Berufungen

Initiative. Samuel. Gebet um Berufungen Gebet um Berufungen Darum geht s Gott ruft Menschen in seine Nachfolge, um in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen zu wirken. Da ist die Gemeindereferentin, die Kinder auf ihrem Glaubensweg vielfältig

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Aus der Kreuzkirchengemeinde Jahreslosung 2010

Aus der Kreuzkirchengemeinde Jahreslosung 2010 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2010 Jahreslosung 2010 Das Wort, das mit erschrecken übersetzt wird, hat in der griechischen Sprache die

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr