Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018"

Transkript

1 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar - März 2018 Ein Gang durch die Reutlinger Fußgängerzone ich frage mich: Warum gibt es eigentlich so viele Brillenläden? Ist der Bedarf so groß? Anscheinend schon. Die Auslagen zeigen klassische Brillen neben topmodischen Modellen, Sonnenbrillen, Lesebrillen. Es gibt Gestelle aus Metall, Kunststoff und sogar aus Holz. Manch findiger Optiker bietet einen unschlagbar günstigen Rabatt, wenn man gleich zwei Brillen auf einmal kauft die dritte ist dann fast geschenkt, wie mir eine Freundin begeistert berichtet. Und es ist ja tatsächlich nicht egal, mit welcher Brille wir so in die Welt blicken. Brillen sollen eigentlich zu klarer Wahrnehmung verhelfen. Doch so mancher Zeitgenosse scheint eher ein rosarotes Exemplar auf der Nase zu haben oder eins mit Dollarzeichen in den Gläsern. Welche Brille haben wir auf, wenn wir auf Gott blicken? Sind die Gläser beschlagen oder bräuchten wir dringend eine andere Sehschärfe? Oder verstellen uns ungute Erfahrungen mit Gottes Bodenpersonal den Blick? Gott jedenfalls hat beim Blick auf uns die Brille auf, die er sich und der Welt zu Weihnachten verpasst hat: Jesus Christus. Durch sie nimmt er uns in aller Klarheit wahr. Gott kann gar nicht anders: Was er da sieht, zieht ihn zu uns hin. Seine Dioptrien heißen Krippe, Kreuz und leeres Grab. Und wenn wir durch diese Brille zurückschauen, schauen wir Gott direkt in die Augen. Dieser Blick gibt Tiefenschärfe beim Blick auf uns selbst und fordert uns heraus, die Verhältnisse der Welt jenseits von Meinungsmache wahrzunehmen. Und wie steht s um Ihre Brille? Ihre

2 2 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE ffkontaktstudium im Sommersemester 2018 Noch einmal studieren dürfen und Zeit haben, um drängenden gegenwärtigen theologischen Fragestellungen nachzugehen dieser Wunsch wird sich für mich von Mitte April bis Ende Juli 2018 erfüllen. Ich freue mich, dass der Oberkirchenrat mir diese einmalige Chance gibt, im Sommersemester 2018 aus dem Berufsalltag als Pfarrerin in der Kreuzkirchengemeinde auf Zeit auszusteigen. Ich werde mich schwerpunktmäßig mit Islamischer Theologie beschäftigen und werde am Zentrum für Islamwissenschaften in Tübingen studieren. Ich bin auf diese Herausforderung und auf die Begegnungen mit DozentInnen und Studierenden dort gespannt. Manches in der Gemeindearbeit kann ich vorarbeiten, einiges wie Gottesdienste und Trauungen wird in dieser Zeit von Kollegin Scheede und Kollege Sigloch übernommen werden müssen. In der Seniorenarbeit z. B. werden Ehrenamtliche vieles übernehmen. Die Vertretung bei Beerdigungen übernehmen vom Dekanat geregelt wochenweise die Pfarrerinnen und Pfarrer der Gesamtkirchengemeinde. Dafür allen Beteiligten schon jetzt herzlichen Dank! Astrid Gilch-Messerer ffglutenfreie Hostien beim Abendmahl Auf Bitten von Gottesdienstbesuchern bieten wir in Zukunft auch glutenfreie Hostien an. Diese Hostien sind für diejenigen Abendmahlsgäste gedacht, die auf eine glutenfreie Ernährung angewiesen sind. Diese Hostien sind separat in einem extra verschlossenen Gefäß im Körbchen bei den Hostien. Wenn Sie eine solche Hostie möchten: Bitte geben Sie uns ein Zeichen und öffnen selbst das Gefäß und entnehmen Sie die Hostie. Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen die glutenfreie Hostie nicht in den Kelch eintauchen möchten, ist das kein Problem. Sie erhalten auch nur mit der Hostie dennoch ein voll gültiges Abendmahl. Astrid Gilch-Messerer

3 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE 3 fflangjährig Mitarbeitende geehrt Mein vierblättriges Kleeblatt aus Mitarbeiterinnen aus der Seniorenarbeit gab im Frühjahr 2017 den Anstoß. Im September 2017 haben wir 40jähriges Dienstjubiläum!, war da zu hören. 40 Jahre im Dienst von 60+! Und beim Recherchieren merkte ich, dass wir in der Kreuzkirchengemeinde einige Mitarbeitende haben, die schon sehr lange ihre Ehrenämter oft mehrere! ausüben. Von links nach rechts: Renate Dassel, Sigrid Schließlich habe ich 13 Brenzmedaillen und 13 Urkunden (für Dehn, Gerlinde Gudovius, Brigitte Wolf, Lore 30 Jahre Ehrenamt und länger) beim Bischofsbüro unserer Rosenauer, Dr. Gisela Böhm, Adelheid Würth Landeskirche beantragt. Dort in Stuttgart staunte man nicht Nicht auf dem Bild sind: Frank Zeile, Elfriede schlecht! Schweizer, Renate Hertter, Marianne Lindenlaub, Die meisten Brenzmedaillen und Urkunden konnten wir beim Erika Scholderer und Ruth Trick Mitarbeiterfest am 1. Dezember 2017 überreichen. Herzlichen Glückwunsch nochmals allen Ehrenamtsjubilarinnen und -jubilaren! Und ein herzliches Dankeschön und Gott vergelt s für so lange treue Dienste! Dabei bin ich sicher: Wir konnten nicht alle ehrenamtlichen Jubilarinnen und Jubilare herausfinden. Wir sind auf Informationen von Ihnen allen angewiesen ob Sie selbst ein Jubiläum haben oder von einer anderen Person wissen, die schon lange im Ehrenamt bei uns steht. Wir freuen uns, wenn wir mehr erfahren! Astrid Gilch-Messerer ffanmeldung zur Konfirmation 2019 (Konfirmationstermine 2019: 5. Mai und 12. Mai 2019) Herzliche Einladung zum Informationsabend für den Konfi-Kurs 2018/19 am Mittwoch, 21. März 2018 um 20 Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche. (Konfirmiert wird in der Regel, wer im Schuljahr 2018/19 die 8. Klasse besucht.) Wir informieren Sie und Ihre Jugendlichen an diesem Abend, wie der Konfi-Kurs in unserer Gemeinde abläuft. Dabei erfahren Sie auch alle verpflichtenden Termine für die Monate bis zur Konfirmation. Die Anmeldung kann dann direkt am Abend oder bis zum 25. April 2018 im Gemeindebüro abgegeben werden. Bitte Kopie der Taufurkunde (wenn nicht getauft: Kopie der Geburtsurkunde) mitbringen! Persönliche Einladungen zu diesem Abend verschicken wir nicht: Da die Schulen nur noch in der 8. Klasse den Mittwochnachmittag freihalten müssen, ist weniger der Geburtsjahrgang der Jugendlichen ausschlaggebend, sondern das Schuljahr (wer ab September 2018 die 8. Klasse besucht) und das geht aus unseren Daten nicht hervor.

4 4 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE ffjubiläum 2018 Vor 60 Jahren wurde unsere Kreuzkirchengemeinde gegründet. Darum feiern wir in diesem Jahr 2018 mit verschiedenen Veranstaltungen angefangen am mit einem Abend in der Kreuzkirche, 50 Jahre Grieshaber-Kreuzweg. Alles Weitere veröffentlichen wir im Lauf des Jahres. Das Gemeindefest am könnten Sie sich allerdings schon im Kalender vormerken. 60 Jahre in dieser Zeit ist viel passiert. Sicherlich haben viele Menschen noch viele Erinnerungen, Bilder und Geschichten auf Lager. Und wir würden gerne eine Ausstellung daraus machen! 60 Jahre Kreuzkirchengemeinde das ist ja vor allem das, was nicht in den Akten festgehalten ist. Unsere Bitte ist: Stöbern Sie doch bitte in Ihren Fotoalben nach Fotos, die etwas erzählen aus 60 Jahre Kreuzkirchengemeinde, von Festen, Wanderungen, Konfirmationen; schreiben Sie bitte Ihre Erinnerungen, Anekdoten und Geschichten auf... und lassen Sie sie uns bis 25. April 2018 zukommen (bitte ins Gemeindebüro und mit Absender), was Sie gefunden haben und erinnern, damit wir spätestens beim Gemeindefest die Ausstellung eröffnen können. Danke! Für das Vorbereitungsteam: Stephan Sigloch ffbriefmarken für Bethel... können immer noch neben dem Korb für die Reutlinger Tafel im Foyer des Gemeindezentrums Kreuzkirche in der Kiste, in der wir die Briefmarken für die Aktion Briefmarken für Bethel sammeln, abgegeben werden! Vielen Dank für Ihre Hilfe. ffein Schaf mitten in der Weihnachtsgeschichte Eigentlich ist die Geschichte des Weihnachtsmusicals ja jedes Jahr ähnlich. Maria und Josef machen sich auf den Weg nach Bethlehem, dort bringt Maria im Stall Jesus zur Welt. Doch in jedem Jahr schleicht sich ein anderer Protagonist in die Geschichte hinein in diesem Jahr: Samy das Schaf, das genau in diesem Stall lebt. Samy ist traurig, weil er als einziger kein weißes Fell hat. Er kommt sich nutzlos vor. Doch weil er sich mit seinem dunkel gefleckten Fell im Stall verstecken konnte, kann er unbemerkt das Neugeborene mit seinem Fell wärmen. Und so rettet er in dieser Nacht Jesus vor dem Erfrieren. 41 Kinder wirkten in diesem Jahr stimmgewaltig und engagiert mit am Heiligabend um 16 Uhr. Ebenso engagiert haben die Kinder seit den Herbstferien wöchentlich geprobt. Einen herzlichen Dank an dieser Stelle für die tolle Probenzeit und die vielen helfenden Hände, die uns rund um Proben und Aufführung unterstützt haben. Natalie Kern Bilder: Stefanie Gänsslen/Johannes Beyer

5 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE 5 ffkleinkindgruppe Mäusebande Achtung neu!!! Ab Februar soll es die Mäusebande geben für Väter oder Mütter mit Kindern zwischen 1 und 4 Jahren. Wir treffen uns ungefähr alle 2 Wochen dienstags um Uhr im Gemeindezentrum der Kreuzkirche (Paul-Pfizer-Str. 9) zum Spielen, Singen, Basteln u.v.m. Hier ist Gelegenheit zum Kennenlernen und Austausch über Themen, die uns wichtig sind. Unser erstes Treffen ist am Dienstag, 20. Februar. Weitere Termine sind: /20.03./10.04./ Ansprechpartnerin: Melanie Flemmig, E- Mail: flemmig2013@web.de oder per WhatsApp unter oder Pfarrerin Melanie Scheede, Tel und melanie.scheede@elkw.de Wir freuen uns! ffkreuzeslast Menschenlast. Der Polnische Kreuzweg von HAP Grieshaber Im Rahmen 60 Jahre Kreuzkirchengemeinde findet ein Abend der Reihe Blickwechsel in der Kreuzkirche statt. Am Donnerstag, den 22. Februar 2018 um 18 Uhr führen Dr. Ralf Gottschlich, stellvertretender Museumsleiter, Kunstmuseum Spendhaus und Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer in den Polnischen Kreuzweg von HAP Grieshaber ein. Musikalisch gestaltet wird der Abend von Alfred Gross, Cembalo. ffmenschennahe Seelsorge das Kloster Obermarchtal und der Orden der Prämonstratenser Bildervortrag mit Professor Wolfgang Urban, Rottenburg, am Donnerstag, den 8. Februar, im Gemeindezentrum Heilig Geist, Alteburgstr. 45. Beginn mit Kaffee und Kuchen um Uhr; Beginn des Vortrages gegen Uhr. Das von den Pfalzgrafen von Tübingen gegründete Prämonstratenserkloster Marchtal ( ) hat die Frömmigkeitskultur in ganz Oberschwaben nachhaltig geprägt. Marchtal pflegte enge Verbindungen nicht zuletzt zu Reutlingen. Der Marchtaler Klosterhof in Reutlingen gibt uns heute noch Zeugnis davon. Der Bildervortrag von Professor Wolfgang Urban, Rottenburg, gibt einen Einblick in Geschichte und Wirkung des Klosters Marchtal. Dieser Nachmittag stimmt uns auf unseren Ausflug am Donnerstag, 7. Juni 2017, zum Kloster Obermarchtal an der Donau ein. Astrid Gilch-Messerer ffsprachtraining für Geflüchtete Wir warten dringend auf Sie! Wir brauchen immer noch Menschen, die sich hier engagieren! Helfen Sie beim Sprachtraining für Geflüchtete in Kleingruppen in der Ringelbachstr. 57. Herr Hebsaker hat zwei Jahre Erfahrung damit und lernt gerne dringend benötigte Helfer/innen ein. Informationen unter Tel

6 6 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE ffwir sind auf dem Weg zur fairen Gemeinde In der Kreuzkirche machen sich Menschen schon seit vielen Jahren Gedanken zu einem verantwortlichen Umgang mit den begrenzten Ressourcen unserer Schöpfung. Fairer Kaffee, Ökostrom aus unserer Solaranlage, Mehrweggeschirr, Recyclingpapier und regionaler und fairer Blumenschmuck auf dem Altar sind inzwischen selbstverständlich bei uns. Als verbindliches und sichtbares Zeichen für dieses Engagement hat der Kirchengemeinderat das Siegel Faire Gemeinde des diakonischen Werkes beantragt. Es verpflichtet uns, neben der weiteren Einhaltung der oben genannten Kriterien, zur ausschließlichen Verwendung von fair gehandeltem Kaffee und eines weiteren Produkts (wir haben uns für Milch zu fairem Preis entschieden) in unserem Gemeindezentrum. Wenn wir alle, egal in welcher Gruppe oder welchem Kreis wir unter dem Dach der Kreuzkirche zusammen kommen, an dieser Stelle Mitverantwortung tragen, können wir als Gemeinde ein weiteres Zeichen für bewussten Konsum setzen. Auch beim Abend der Gruppe kreuz&quer Ende November letzten Jahres ging es darum, wie wir persönlich und als Gemeinde noch bewusster und verantwortlicher leben können. Wir wollen nicht resignieren und uns (trotz der Klimaerwärmung und Ressourcenverschwendung) für eine Welt einsetzen, die auch für unsere Enkelgeneration noch lebenswert ist. Im Juni wird ein Mosaikgottesdienst dieses Thema aufgreifen und vertiefen. Gabi Bürkle, Ute Kaptein, Gabi Zwissler-Schmid fferhalt uns, Herr, bei deinem Wort Vortrag über die Entstehung der Reformationslieder Wir laden Sie ein zu einer anschaulichen Zeitreise mit dem Untertitel: Wie und warum entstanden evangelische Kirchenlieder in der Reformationszeit? Dabei tauchen wir mitten in das Leben im 16. Jahrhundert ein und schauen uns an: Wie wurden aus mittelalterlichen Gassenhauern plötzlich Choräle? Warum waren die Reformationslieder ein wirksames Werkzeug der Reformation? Und welche brisanten und aktuellen Botschaften für unser heutiges modernes Dasein sind in diesen alten, sperrigen Liedern enthalten? An diesem Abend können Sie einen Einblick gewinnen in die turbulente Zeit der Reformation, in die Verstrickungen von religiösen, politischen und weltanschaulichen Umbrüchen und wie sich das handgreiflich in den Chorälen niederschlägt. Wir werden derbe und provokante Ur-Texte unserer heute noch gepflegten Choräle kennenlernen und bei allem reformatorischen Kämpfersinn auch einige nette Anekdoten hören. Zwischendurch werden wir einige dieser alten Choräle singen und ihren Inhalten nachgehen. Sie werden nach diesem Abend die Choräle der Reformationszeit mit anderen Augen sehen, mit anderen Ohren hören und mit einem neuen Verständnis nach Hause gehen. Der Vortrag findet am Montag, den 5. Februar um Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche statt. Die Referentin ist Iris Allex, Kirchenmusikerin.

7 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE 7 fffilmabende in der Kreuzkirche Donnerstag, 1. März 2018, Uhr: Sputnik Moment - 30 gewonnene Jahre Deutschland/USA Laufzeit 60 Minuten Doku Wir leben heute länger, haben mit 50 noch rund 30 gesunde Jahre vor uns. Wie wollen wir umgehen mit dieser gewonnenen Zeit? Länger schlafen, die Welt bereisen, Rosen züchten? Der unterhaltsame und informative Film zeigt anregende Beispiele, und renommierte Wissenschaftler berichten über ihre Sicht auf das Älterwerden hatte der Sputnik in den USA und anderen Teilen der Welt eine Art Weckruf ausgelöst. Ähnlich ist der demografische Wandel eine der größten Chancen und Herausforderungen in der Geschichte der Menschheit, jedenfalls keine Katastrophe. Die DVD zum Film kann zum Sonderpreis von 10 erworben werden; der Trailer zum Film ist unter zu sehen. Nach dem Film besteht wie immer Gelegenheit, sich bei Getränken und Knabbereien auszutauschen. Donnerstag, 15. März 2018, Uhr: Philomena Großbritannien Laufzeit 98 Minuten Drama FSK 6 Martin Sixsmith hat gerade seinen Job als Korrespondent bei der BBC verloren. Er ist depressiv und ohne Perspektive. Da tritt eine Frau auf ihn zu und bittet ihn, über die Geschichte ihrer Mutter Philomena zu berichten. Als junges Mädchen im Irland der 1950er Jahre wurde Philomena schwanger. Abgeschoben von ihren Eltern, brachte sie ihren Sohn in einem Kloster zur Welt. Eines Tages wurde ihr Sohn einfach abgeholt. Von einem reichen amerikanischen Ehepaar. Nie mehr hat Philomena etwas von ihrem Kind gehört. Das Kloster verweigert jede Auskunft, niemand will ihr helfen. Außer Martin, der an der Story interessiert ist. Gemeinsam mit Philomena reist er nach Amerika, um ihren Sohn ausfindig zu machen. Und ihre Geschichte zu erzählen, die kein Einzelfall war. Der Film basiert auf der wahren Geschichte der Philomena Lee und behandelt ein wichtiges und schockierendes Thema mit spielerischer und zuweilen hinreißend witziger Leichtigkeit. Danach besteht wie immer Gelegenheit, sich bei Getränken und Knabbereien auszutauschen.

8 8 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE ffweltgebetstag 2018 Gottes Schöpfung ist sehr gut! so haben Frauen aus Surinam den Weltgebetstag 2018 überschrieben. Dieses kleinste Land Südamerikas ist eines seiner buntesten, sowohl, was die Landschaft betrifft, als auch die Bevölkerung. Gemeinsam wollen wir informiert beten für die Anliegen von Frauen aus aller Welt und betend handeln, so das WGT-Komitee. In mehr als 120 Ländern kommen Frauen (und Männer) aller Konfessionen zum ökumenischen Weltgebetstag zusammen: Freitag 2. März 2018, Weltgebetstag zusammen mit Kreuzkirche und Hohbuchgemeinde um Uhr in der Heilig Geist Kirche. ffkindertheater in der Kreuzkirche Am Samstag, den 10. März 2018 veranstaltet der Kindergarten Arche wieder einen unterhaltsamen Theater-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum der Ev. Kreuzkirche Reutlingen. Dieses Mal: Gerald Ettwein mit dem Stück Der wundersame Herr Wunderle. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 14:30 / 15:30 / 16:30 Uhr, dauern ca. 40 min. und sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Karten sind für 4,00 EUR an der Tageskasse oder im Vorverkauf (Kindergarten Arche, Payerstr. 6, Reutlingen) erhältlich am: Dienstag, 20. Februar von 14:15-16:15 Uhr und Donnerstag, 22. Februar von 08:00-10:00 Uhr. ffdorngestrüpp und Lichtkreis Tod und Auferstehung auf dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald Im Mittelpunkt dieses Abends steht die Deutung des Passions- und Ostergeheimnisses auf dem Isenheimer Altar von Matthias Grünewald. Über 500 Jahre sind seit der Entstehung dieses Wandelaltars vergangen. Dennoch haben die leuchtenden Gemälde nichts von ihrer bestürzenden Aussagekraft verloren. Termin: Montag, 12. März 2018, Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche Referent: Pfarrer i. R. Eberhard Süße, Ohmden Mitwirkung: Kantorei der Kreuzkirche und Hohbuchchor Leitung: Wolfhard Witte IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Redaktion: Stephan Sigloch, Gaby Bender Redaktionsschluss für die Ausgabe April/Mai 2018: Druck: Grafische Werkstätte der BruderhausDiakonie Reutlingen; Auflage: St.

9 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE 9 fften SING Show 2018 Samstag 17. März, 18:30 Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche - Eintritt frei - TEN SING ist musisch-kulturelle Jugendarbeit: Rund 60 junge Leute zwischen 13 und 19 Jahren stellen eine eigene Bühnenshow auf die Beine. Die Show besteht aus dem Chor, der Band, Tanz, Theater und anderen Elementen wie zum Beispiel einem Hörspiel. Die diesjährige Show steht unter dem Motto believe in yourself. Und TEN SING geht weiter: Nach den Osterferien startet TEN SING Reutlingen in ein neues Vorhaben: Eine Show im Frühjahr 2019! Herzliche Einladung an alle Interessierten zwischen 13 und 19 Jahre, nach den Osterferien (am 13. April) mit uns immer freitags von 18:30 bis 21 Uhr in der Kreuzkirche zu proben! TEN SING ist eine Kooperation mit dem CVJM Reutlingen e.v. und dem Evang. Stadtjugendwerk. ffpassionszyklus von Fritz Ketz in der Kreuzkirche Auch in diesem Jahr wird in der Karwoche (von Palmsonntag, 25. März bis Ostersonntag, 1. April 2018) der Passionszyklus von Fritz Ketz in der Kreuzkirche ausgestellt werden. In den Jahren noch ganz unter dem Eindruck des grauenhaften Krieges schuf der Künstler Fritz Ketz einen Zyklus höchst eindrucksvoller Tusche/Kohle-Zeichnungen zur Passion Jesu. Als Dauerleihgabe ist dies Werk seit Jahren ein kostbarer Schatz der Kreuzkirchengemeinde, in seinem künstlerischen Wert dem Polnischen Kreuzweg von HAP Grieshaber (ebenfalls in der Kreuzkirche) nicht nachstehend. Die Öffnungszeiten sind Palmsonntag, Karfreitag und Ostersonntag ab Gottesdienstende bis Uhr; Montag bis Mittwoch von bis Uhr und Ostersamstag von bis Uhr. Am Dienstag, 27. März und Mittwoch, 28. März, gestaltet Pfr. i.r. Reinhard Ziegler (Pfullingen) jeweils um Uhr kurze Kreuzwegmeditationen zu diesen Bildern unter verschiedenen Aspekten und mit unterschiedlicher Thematik. Aktuelle Termine auch unter sowie Nutzen Sie auch gerne die lebenswert Vernetzungsplattform

10 10 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE ffum Irritationen vorzubeugen Artur ist gar nicht da, dachte Manche(r) in letzter Zeit und kam nicht ins Gemeindezentrum obwohl Artur Krieger sehr wohl da war, nur eben mit einem anderen Auto. Nun hat er einen neuen fahrbaren Untersatz. Und um zukünftigen Irritationen vorzubeugen: Wenn das Auto (s. Bild) vor dem Haus oder in der Nähe steht, ist er sicherlich da... ffpfarramt 3 ist umgezogen! Payerstraße 11 lautet die neue Adresse des Pfarramts 3 unserer Kreuzkirchengemeinde und von Pfarrer Stephan Sigloch und seiner Familie. Ende Januar konnte der Umzug ins neu gebaute Pfarrhaus stattfinden. Die Telefonnummern bleiben dieselben (s. Seite 13). Im Umstellungszeitraum könnte es allerdings kurzzeitig zu Problemen bei der Erreichbarkeit kommen. Auch Diakonin Tabea Bülow wird zukünftig ihr Büro im Pfarrhaus haben. Dort sind im Erdgeschoss das Amtszimmer von Pfarrer Sigloch, das Büro von Frau Bülow und ein Besprechungsraum untergebracht. fftabea Bülow als Diakonin eingesegnet Am 3. Dezember 2017 wurde Tabea Bülow in einem Gottesdienst auf der Karlshöhe in Ludwigsburg als Diakonin im Dienst unserer Evangelischen Landeskirche in Württemberg eingesegnet. Mit dabei waren aus Reutlingen (von links) Diakon Achim Wurst (Geschäftsführer des esjw), Pfarrer Stephan Sigloch und Achim Großmann (1. Vorsitzender des esjw). Wir freuen uns mit Tabea Bülow und wünschen ihr viele gute Erfahrungen in ihrer Arbeit und darin die Erfahrung von Gottes Segen. Seit April 2017 arbeitet Tabea Bülow im Evangelischen Stadtjugendwerk (esjw) in unserer Kirchengemeinde wobei 50% ihres Dienstauftrages vom Förderverein ZeitKreuzerle e.v. finanziert werden. Über beides sind wir sehr froh. Pfarrer Stephan Sigloch

11 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE 11 ffwär das was für Dich? als TeilnehmerIn: Wer: Kinder Klasse (im Schuljahr 2017/18) Wann: Mo bis Fr 3.8. täglich 9 bis Uhr Anmeldung: Alle Einzelheiten, sowie den Anmeldeabschnitt findest Du im Flyer, der ab Februar im Gemeindezentrum Kreuzkirche ausliegt. Anmeldefrist ist 22. März. (Falls es mehr Anmeldungen als Plätze gibt, gilt das Losverfahren.) Kosten: einkommensabhängige Preisstaffelung Dich erwartet: Ferienspaß mit biblischen Geschichten, Liedern, Kreativ- und Bewegungsangeboten, Tagesausflug und Abschlussfest. Wo: Gemeindezentrum Kreuzkirche (Paul-Pfizer-Str. 9) Leitung: Tabea Bülow (Diakonin) und Melanie Scheede (Pfarrerin) mit Team Kinderferienwoche KiFeWo Juli bis 3. August als MitarbeiterIn: du hast Geschick im Umgang mit Kindern Lust auf thematische Programmgestaltung verbindlich Zeit für Vorbereitung und Umsetzung dafür brauchst du s ganztägige Gruppenbetreuung Gestaltung von Spiel-, Bastel- und Bewegungsangeboten Musik-, Deko- und Theaterteam (Mitarbeit auch punktuell möglich) Dann melde dich bis zum 19. März bei Tabea Bülow, Tel Handy: oder tabea.buelow@kreuzkirchengemeinde.de

12 12 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE ffgottesdienst und Gesprächsforum mit Arnd Brummer Die Geister lasset aufeinander prallen die Fäuste haltet still Sonntag, 4. Februar 2018, Uhr Ev. Kreuzkirche, Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen Das Martin Luther zugeschriebene Zitat bezieht sich auf das Ringen um die Wahrheit zwischen und in religiösen Gemeinschaften. Der Theologe Paul Tillich nennt diesen Streit ohne Gewalt das protestantische Prinzip. Der Journalist Arnd Brummer, Gründer und geschäftsführender Herausgeber des evangelischen Magazins Chrismon, beschäftigt sich in seiner Kanzelrede mit der Frage, was Streit, Suchen und Finden der Wahrheit für das Christentum der Gegenwart bedeuten. Wir laden herzlich dazu ein! Danach gibt es ein einfaches Mittagessen. ffmännerperspektive die muss es nicht nur beim Stammtisch geben. Wer (Männer allen Alters) hat Lust, sich zu verschiedenen Themen auszutauschen? Sich voneinander und miteinander anregen zu lassen für den eigenen Glauben, zu Religion, Beziehungen (Freunde/Familie/Kinder), Lebensweisen etc.? Gedacht ist an ein monatliches Treffen. Die genauen Themen der Abende legen wir gemeinsam fest. Erster Termin: Montag, um Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche, UG. Kontakt: Jörg Scheede, mail: gmx.de f f Ansprechpartner Kreuzkirchengemeinde Jungschar Farbklexx (8-12 Jahre): Tabea Bülow kreuz+quer - Treff für Glauben und mehr: Pfr. Stephan Sigloch Sonntagstreff: Gertraud Wigger, Tel Familienzeit: Gabi Zwißler-Schmid, Tel VCP-Pfadfindergruppen für Kinder und Jugendliche: Kontakt: Treffpunkt 60+ am Georgenberg: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Gebet für die Kreuzkirchengemeinde: Adelheid Würth, Tel Theologischer Kreis: Pfrin. Astrid Gilch-Messerer Arbeitskreis Feministische Theologie: Barbara Haas, Tel Kreistänze aus aller Welt: Erika Erdmann, Tel Kantorei der Kreuzkirche: Wolfhard Witte, Tel Kinderkirche: Pfarrerin Melanie Scheede Offene Kreuzkirche: Pfrin. Astrid Gilch-Messerer Patenprojekt: Otto Haug, Tel , otto.haug@kreuzkirchengemeinde.de Hauskreise: Familie Pfeifle, Tel Familie Petzold, Tel TEN SING: Tabea Bülow tensing.reutlingen@esjw.de Offene Andachten: dienstags: Uhr Altenheim Unterm Georgenberg 11 freitags: Uhr: Seniorenzentrum Markwasen Uhr: Altenheim Bellinostr. 72

13 ADRESSEN Pfarramt: Pfarrerin Melanie Scheede Fr.-Naumann-Str. 30/1, Reutlingen Tel oder Pfarramt: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Ringelbachstr. 223, Reutlingen, Tel und , Fax , 3. Pfarramt: Pfarrer Stephan Sigloch (Geschäftsführung) Payerstr. 11, Reutlingen, Tel , Fax , Diakonin: Tabea Bülow Tel tabea.buelow@kreuzkirchengemeinde.de lebenswert -Projektkoordination: Mimi Böckmann, Tel info@lebenswert-ringelbach.de Gemeindebüro: Gaby Bender Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen, Tel , Fax ; Dienstzeiten: Mo.-Fr , Mo.+Mi , Do , info@kreuzkirchengemeinde.de Mesner und Hausmeister: Artur Krieger Tel.: artur.krieger@kreuzkirchengemeinde.de Kinder-, Jugend- u. Familienausschuss: Ralf Burghart, ralf.burghart@esjw.de 1. Vorsitzender des KGR: Achim Weinmann, Tel achim.weinmann@kreuzkirchengemeinde.de 2. Vorsitzender des KGR: Pfr. Stephan Sigloch, s. links Kindergarten Arche, Payerstr. 6, Tel ; kiga.payerstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Regenbogen, Herderstr. 45, Tel ; kiga.herderstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Sonnenschein, Ganghoferstr. 11, Tel ; kiga.ganghoferstrasse@kirche-reutlingen.de Kreuzkirche mit Gemeindezentrum: Paul- Pfizer-Str. 9, Reutlingen Spendenkonto Kreuzkirche: IBAN: DE BIC: SOLADES1REU (Evangelische Gesamtkirchengemeinde, Stichwort Kreuzkirche ) Spendenkonto Förderverein ZeitKreuzerle e.v.: IBAN: DE BIC: VBRTDE6R GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN, TERMINE Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Konzert des Neigungskurses Musik der Reutlinger Gymnasien, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, Seniorenzentrum am Markwasen (SZaM) So Gesellschaftspolitischer Gottesdienst/Pfr. Sigloch, Arnd Brummer (Journalist), mit Kinderkirche, Kreuzkirche (s.s. 12) Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Theologischer Kreis mit der Kirchenmusikerin Iris Allex (s.s. 6), Kreuzkirche Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche

14 14 GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN, TERMINE Mi PC-Gruppe, Ehrenamtsetage Ringelbachstr. 195/41, 1. Stock Mi s chörle afas, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Treffpunkt 60+ u. Offene Kreuzkirche : Menschennahe Seelsorge das Kloster Obermarchtal und der Orden der Prämonstratenser, Gemeindezentrum Heilig Geist, Alteburgstr. 45 (s. S. 5) Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Taufen/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche; anschl. Kirchenkaffee Mo Spieleabend für Erwachsene, Kreuzkirche Di lebenswert -Gruppe Wir helfen uns, Kaffeehäusle/Pomologie Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Prädikantin Beck, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfarrerin Scheede, Kreuzkirche So Taizé-Gottesdienst/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Gruppe Männerperspektive, Kreuzkirche (s. S. 12) Mo Tanztreff, Kreuzkirche Di Kleinkindgruppe Mäusebande, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Literaturkreis (Gruppe 2: h), Kreuzkirche Mi s chörle afas, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag: Gedichte und Bilder mit Herrn Otto Wurst, Kreuzkirche Do Blickwechsel : Der Polnische Kreuzweg von HAP Grieshaber, Kreuzkirche (s. S. 5) Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Mosaik-Gottesdienst Leben mit psychischen Belastungen und psychischen Erkrankungen und was hält die Seele gesund, mit Kinderkirche/Pfarrerin Gilch-Messerer, Marion Krieg, Andrea Krainhöfer u. Team, Kreuzkirche; anschl. Mittagessen Mo Job- und Schulpatengruppe, Kreuzkirche

15 GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN, TERMINE 15 Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Di Fotogruppe, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Filmabend Sputnik Moment 30 gewonnene Jahre, Kreuzkirche (s.s. 7) Do Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche Fr Weltgebetstag, Heilig-Geist-Kirche (s. S. 8) So Gedenk-Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, SZaM So Gottesdienst mit dem Posaunenchor Reutlingen und den Ehejubiläen des 1. Quartals 2018/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Tanztreff, Kreuzkirche Di Kleinkindgruppe Mäusebande, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi PC-Gruppe, Ehrenamtsetage Ringelbachstr. 195/41, 1. Stock Mi s chörle afas, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Treffpunkt 60+ u. Offene Kreuzkirche : Glückwunsch, Sie haben gewonnen... mit Polizeihauptkommissar Thomas Roos, Kreuzkirche Do Vorbereitung Mosaik-Gottesdienst , Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche Sa Kindertheater Kindergarten Arche (auch um 15.30/16.30 h), Kreuzkirche (s.s.8) So Gottesdienst mit Taufen und Kinderkirche/Pfr. Sigloch, Pfarrerin Scheede und KonfirmandInnen, Kreuzkirche; anschl. Kirchenkaffee Mo Spieleabend für Erwachsene, Kreuzkirche Mo Vorbereitung Mosaik-Gottesdienst , Kreuzkirche Mo Theologischer Kreis mit Pfr. i.r. Eberhard Süße (s.s. 8), Kreuzkirche Di lebenswert -Gruppe Wir helfen uns, Kaffeehäusle/Pomologie Di Gruppe Männerperspektive, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche

16 16 GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN, TERMINE Do Filmabend Philomena, Kreuzkirche (s. S. 7) Sa TEN SING Show 2018 #heartchor, Kreuzkirche (s. S. 9) So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, SZaM So Mosaik-Gottesdienst zum (Jahres-)Thema Fülle des Lebens, mit Kinderkirche/Pfarrerin Gilch-Messerer und Gruppe Frei im Ruhestand, Kreuzkirche; anschl. Mittagessen Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Tanztreff, Kreuzkirche Di Kleinkindgruppe Mäusebande, Kreuzkirche Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Di Stammtisch Da Franca, Sportgaststätte Heinr.-Schliemann-Str. 8 Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Informations- und Anmeldeabend für die Konfirmation 2019, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag: Vom Charme alter Bilderbücher mit Frau Elsbeth Pasternaki, Kreuzkirche Mi Literaturkreis (Gruppe 2: h), Kreuzkirche Mi s chörle afas, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Job- und Schulpatengruppe, Kreuzkirche Do kreuz+quer : Die Vielfalt unserer Natur und wie wir sie erhalten können. Hintergründe zum Artensterben, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Scheede, Kreuzkirche Mo Fotogruppe, Kreuzkirche Di Passionsandacht/Pfr. i. R. Ziegler, Kreuzkirche (s. S. 9) Mi Passionsandacht/Pfr. i.r. Ziegler, Kreuzkirche (s. S. 9) Do Abendmahls-Gottesdienst/Pfarrerin Scheede, Kreuzkirche Fr Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, SZaM Fr Gottesdienst mit Abendmahl u. Kantorei/Pfrin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Sa Osternacht mit Einholen des Osterfeuers (ca h in der Pomologie/ hinter Kaffeehäusle) und Taufen, anschl. österliches Beisammensein/ Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche So Osterfrühstück, Kreuzkirche So Oster-Mosaik-Gottesdienst mit Kinderkirche/Pfr. Sigloch u. Team, Kreuzkirche Mo Gottesdienst im Hohbuch-Gemeindehaus!

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni - Juli 2017 Menschenfischer Mitten in Belgrad lebt Renato Grbic, der Menschenfischer. Ein Wirt, der seine Taverne

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 In echt? In echt oder in Spiel? so fragen meine Kinder immer dann, wenn sie nicht sicher sind, ob es

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar März 2019 Ein neuer Anfang Die langen Winternächte schwinden, die Tage werden schon wieder deutlich länger. Das

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen April - Mai 2017 auch diese Ausgabe von Kreuzkirche aktuell erinnert an den Philosophen Heraklit: Der Satz Nichts ist

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen August September 2018 Urlaub ist relativ jung. Im Jahr 1903 (mein Großvater wurde drei) hat ein erster Tarifvertrag in

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni Juli 2018 Wachstumsziele Sie haben sicher auch einen, oder? Nein, ich meine nicht den Profigrill sondern einen Rasenwachstumsbegrenzer.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2017 Januar 2018 Die Advents- und Weihnachtskerzen werfen alle Jahre wieder die ersten flackernden Schatten:

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 aktuell Gott vermissen Als im letzten Jahr der Krieg in der Ukraine ausbrach, ist mir wieder bewusst geworden:

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2017 Ob nun Martin Luther tatsächlich seine 95 Thesen eigenhändig an eine Wittenberger Kirchentür genagelt

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2016 Must have oder let it be? Der Prospekt fällt mir morgens aus der Zeitung entgegen. Allerlei Mode

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR 2017 manchmal schnappe ich unterwegs Wortfetzen auf, wenn uns beim Spaziergang jemand begegnet.

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 aktuell Neu anfangen Während ich diese Zeilen schreibe es ist Anfang Januar 2015, stehen sich in der Ukraine

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 aktuell Ihr seid das Licht der Welt. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 aktuell Bald sieht man sie wieder überall in Schaufenstern und Geschäften: Bunte Masken und Kostüme. Jedes

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Es ist und jedes Jahr auf s Neue mehr als beeindruckend, was unter dem schlichten Titel Kinderferienwoche

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2018 Januar 2019 Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig das heißt: Gott kommt in den Stall unseres Lebens.

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 aktuell Liebe Gemeinde, das Artikelschreiben für unseren Gemeindebrief hat die Eigenart, dass man aufgrund

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober/November 2016 den Menschen schweben. Gott sei Dank engagieren sich viele Menschen bei uns für ein gutes, lebenswertes

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm dankt, drum dankt ihm dankt und hofft

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 aktuell Neulich standen wir, Frau Bender, Diakonin Belz und ich, vor unserem Gemeindezentrum auf dem Gehweg gingen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR 2016 a n k o m m e n Ankommen ist gar nicht so einfach. Ankommen braucht Zeit. Zum Ankommen braucht

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 aktuell Pfingsten gilt als Geburtstag der Kirche. Deshalb werden wir dieses Jahr auch ganz bewusst unser Gemeindefest

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Über die letztjährige Jahreslosung musste ich immer wieder schmunzeln: Wir haben hier keine bleibende

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Carpe diem Pflücke den Tag! An manchen alten Kirchen, aber auch an manchen Häusern, vor allem im

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Lebensjahreszeiten Der Herbst ist schon immer meine Lieblingsjahreszeit gewesen. Es ist nicht mehr

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Nicht vorüber Was vorüber ist Ist nicht vorüber Es wächst weiter In deinen Zellen Ein Baum aus

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 aktuell Lebensfäden Als ich in den 70er Jahren ins Gymnasium ging, war Handarbeiten bis zur 7. Klasse ein normales

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2018 Leben im Rückspiegel: 60 Jahre Kreuzkirchengemeinde Von dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Es gibt viele Angebote, mit denen man sich die Zeit im Advent verkürzen, verschönern, versüßen

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 aktuell Wir waren und sind es noch! überwältigt, als am 24. Januar über 100 Menschen in unser Gemeindezentrum

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Siehe, ich will ein Neues schaffen! (Jesaja 43,19) Ja, Neuanfänge erwarten uns in den nächsten

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f JUNI/JULI 2012 der Evangelischen

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f FEBRUAR/MÄRZ 2012 der

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 aktuell Gemeindebrief der Evangelischen ngemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 er sich in den Sommerferien auf eine Reise machen kann, kommt an viele Türen und manche Tür wird aufgehen. Manches Ziel,

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar - April 2017 Passionszeit Aschermittwoch bis Karfreitag Kirchengemeinde Dürrenmungenau Gottesdienste

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1)

Wochenspruch für die kommende Woche: Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) WOCHENSPRUCH FÜR DIE KOMMENDE WOCHE: Wochenspruch für die kommende Woche: "Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder. (Ps 98,1) ********************************************************* Samstag,

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Ich freue mich auf unser Gemeindefest! Am 15. Juni 2008 feiern wir ein großes Fest im und um das Martin-

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f OKTOBER/NOVEMBER 2011

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2016

Gemeindebrief Februar / März 2016 Gemeindebrief Februar / März 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Februar 10.15 Uhr 10 Februar Aschermittwoch 19 Uhr Gottesdienst in Ribnitz, St. Marien Kirche 14. Februar

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Willkommen! In unserer Kirche

Willkommen! In unserer Kirche Willkommen! In unserer Kirche Eine kleine Orientierungshilfe im katholischen Gotteshaus * Herzlich willkommen in Gottes Haus. Dies ist ein Ort des Gebetes. * * * Wenn Sie glauben können, beten Sie. Wenn

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm FIRMWEG UNTERKULM Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm Hinführende Gedanken WARUM SOLL ICH MICH FIRMEN LASSEN? Die Firmung ist dein JA zum Glauben an Jesus Christus. Die Firmung

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr