Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n"

Transkript

1 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR 2016 a n k o m m e n Ankommen ist gar nicht so einfach. Ankommen braucht Zeit. Zum Ankommen braucht man Raum. Wer wie ich eine neue Stelle angetreten hat, braucht Zeit fürs Kennenlernen von Personen und Gegebenheiten. Bei einer Reise ist eine gute Routenplanung schon halb das Ziel. Und wer die Flüchtlingsströme nach Europa vor Augen hat, sieht: Ankommen braucht auch Platz und gute Vorbereitung. Sonst bleibt man auf der Durchreise. Die Adventszeit könnte so eine Zeit und so ein Raum für Ankunft sein. Eine Zeit der Vorbereitung, damit Platz ist für den, der kommt Christus selbst. Er will bei uns ankommen und Raum haben nicht dazwischen gequetscht im Notquartier, sondern vorbereitet und auf Dauer. Da trifft es sich gut, dass der Advent in die karge Jahreszeit fällt. Manch einer mag zwar dem üppigen Sommer mit all seiner zur Schau getragenen Pracht nachtrauern und der kalten, dunklen Jahreszeit mit Schwermut entgegensehen. Aber der Winter gönnt uns auch eine Atempause für den Blick nach innen. Nicht mehr nur verschwenderisch Quelle: Jörg Scheede privat blühen müssen, sondern die Leere als Platz für Neues wahrnehmen. Der Advent nimmt nicht das Weihnachtsfest vorweg sondern nimmt uns mit auf einen Vorbereitungsweg. Mögliche Wegmarkierungen bieten uns dazu die traditionellen Bibeltexte und Lieder der Adventssonntage: Der 1. Advent stellt uns das Ziel der Reise vor Augen: Siehe, dein König kommt zu dir ein Gerechter und ein Helfer. (Sacharja 9) Es wird unterstützt vom vertrauten Lied 1

2 ANgeDACHT Macht hoch die Tür. Da wir uns im Advent nicht nur an die Menschwerdung Gottes damals erinnern, sondern zugleich seiner Wiederkunft entgegenhoffen, steht am 2. Advent der kommende Erlöser im Mittelpunkt: Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. (Lukasevangelium 21) Und wir könnten uns fragen: Wie soll ich dich empfangen und wie begegne ich dir? Der 3. Advent steht darauf ganz im Zeichen der Vorbereitung auf die Ankunft: Bereitet dem Herrn den Weg (Jesaja 40). Am 4. Advent kann man das Ziel schon sehen, die Vorbereitungen sind quasi abgeschlossen und man kann die Vorfreude kaum mehr unterdrücken: Freut euch in dem Herrn allewege und abermals sage ich euch: Freuet euch! Der Herr ist nahe! (Phillipper 4) Ankommen bei Gott und ihn ankommen lassen bei uns. Er ist nicht nur auf der Durchreise. Gutes Ankommen wünscht Ihnen Ihre Hausabendmahl während der Advents- und Weihnachtszeit Besonders für Kranke und ältere Gemeindeglieder, die nicht mehr gut in die Kirche kommen können, bieten Pfarrer und Pfarrerinnen gerne die Möglichkeit einer Abendmahlsfeier im Hause an. Bitte melden Sie sich möglichst frühzeitig bei Ihrem Pfarramt. Aufruf zur 57. Aktion Brot für die Welt Ins Leben helfen Früher starben in unserem Dorf viele Frauen bei der Geburt, erinnert sich Wongeh Happiness Bindeh. Das hat sich geändert, seit vor einigen Jahren mit Unterstützung der Cameroon Baptist Convention, Partnerorganisation von Brot für die Welt, in Boh ein Gesundheitszentrum errichtet wurde. Der Gesundheitsdienst der Baptisten in Kamerun schult Hebammen und Gesundheitshelfer, führt Impfkampagnen durch und baut Entbindungsstationen und Gesundheitszentren auf. Ich habe mich als Hebamme beworben, weil ich Leben retten wollte. Heute sterben bei uns kaum noch Mütter und Babys, freut sich Happiness. Mit Ihrer Unterstützung haben Frauen und Kinder in Kamerun die Chance auf ein besseres Leben! Überweisungsformulare für BROT FÜR DIE WELT-Spenden liegen dieser Ausgabe von Kreuzkirche aktuell bei. Bitte machen Sie davon reichlich Gebrauch! 2

3 Aus der Kreuzkirchengemeinde 2. Reutlinger Singalong Sonntag, Uhr Kreuzkirche Reutlingen Uhr Gottesdienst mit Chorälen zum Mitsingen Uhr Ansingprobe Uhr Singalong, Kantaten I, V, VI zum Mitsingen Singalongs füllen nicht nur in England große Konzertsäle, sondern erfreuen sich seit einigen Jahren auch in deutschen Städten einer großen Beliebtheit. Nicht nur Zuhören, sondern in einem großen/riesigen enthusiastischen Chor mitten drin sein im musikalischen Geschehen, das ist der Sinn und Zweck eines Singalong! Der Kirchenraum ist der Stimmenaufteilung des Chores entsprechend eingeteilt; das Orchester, die Solisten und der Dirigent befinden sich vor dem Singalong-Chor, ein zuhörendes Publikum gibt es nicht. Es ist kein Konzert, sondern ein gemeinsames Musizieren (fast) ohne Publikum. Ein unvergessliches Erlebnis für alle, die es erlebt haben. Kaum ein Werk der Kirchenmusik erfreut sich solch einer Beliebtheit wie das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Viele Menschen haben es unzählige Male gehört und auch selbst in Chören gesungen. Nach dem großen Erfolg des ersten Reutlinger Singalong mit den Kantaten I, III und IV werden in diesem Jahr auch die etwas weniger bekannten Kantaten V und VI musiziert. Singbegeisterte und singerfahrene Menschen haben in der Zeit zwischen den Jahren die Gelegenheit, dieses Werk ohne vorangehende Probentermine zu musizieren und damit vielleicht auf ganz besondere Weise Weihnachten mit der grandiosen Musik von J.S. Bach zu erleben. J.S.Bach Weihnachtsoratorium zum Mitsingen Kantaten I,V, VI Ulrike Härter, Sopran Pauline Stöhr, Alt Hitoshi Tamada, Tenor Martin-Ulrich Merkle, Sebastian Haen, Bass Leitung: Wolfhard Witte Alle Besucher/ innen sollten einen Klavierauszug zum Mitsingen mitbringen. Am Eingang sind auch (in begrenzter Zahl) Klavierauszüge auszuleihen. Eintritt frei Spenden zur Deckung der Kosten erbeten. Sie sind herzlich zum Mitsingen eingeladen! Weniger erfahrene SängerInnen dürfen gerne an den Proben des Hohbuchchores und der Kantorei der Kreuzkirche am Dienstag, 8. und 15. Dezember, jeweils Uhr im Gemeindezentrum der Kreuzkirche teilnehmen. Infos bei Wolfhard Witte (Tel ) 3

4 Aus der Kreuzkirchengemeinde Filmabend in der Kreuzkirche Donnerstag, 3. Dez. 2015, Uhr: Es ist ein Elch entsprungen Deutschland Min., f., Spielfilm, FSK: o.a. Kurz vor Heilig Abend: Der zehnjährige Bertil Wagner hat es nicht leicht, denn zum einen wird er öfters von seinen Mitschülern gehänselt, zum anderen fühlt er sich einsam, weil sein Vater sich auf einer Forschungsreise im ewigen Eis befindet. Dabei wünscht Bertil sich von ganzem Herzen, dass er seinen Vater wenigstens Weihnachten sieht. Bertils Leben ändert sich, als ein Elch durch das Dach des Hauses kracht, in dem Bertil mit seiner Mutter Kirsten und seiner zwölfjährigen, neunmalklugen Schwester Kiki wohnt. Und oh Wunder! der Elch kann sprechen und stellt sich als Mr. Moose vor. Er sei der Testflug-Elch des Weihnachtsmannes, aus der Bahn getragen worden und in Folge dessen abgestürzt. Familie Wagner reagiert ungläubig, aber schnell freunden sie sich mit dem sprechenden Elch an. Vor allem Bertil wächst der sprechende Paarhufer rasch ans Herz. Zu schade nur, dass der Weihnachtsmann (Mario Adorf), der irgendwo über Irland abgestürzt war, schon unterwegs ist, um seinen Elch rechtzeitig zum Weihnachtsfest abzuholen. Doch bis dahin gilt es für Familie Wagner, noch einige Probleme zu bewältigen, denn Gefahr droht von ihrem Vermieter, dem Großgrundbesitzer und Jäger Pannecke, der schon sehr lange davon träumt, einmal einen Elch zu schießen. Nach dem Film besteht wie immer Gelegenheit, sich bei Getränken und Knabbereien auszutauschen. Am 4. Februar um Uhr wird die Vorbereitung zum Weltgebetstag 2016 aus KUBA kommend stattfinden wird uns die Hohbuchgemeinde für die gemeinsame Feier von Kreuzkirche, Heilig Geist und Hohbuch einladen. Deshalb wird auch die Vorbereitung im dortigen Gemeindehaus, Pestalozzistr. 50, sein. Herzliche Einladung zum Reinschnuppern und Mitmachen! Für die WGT-Arbeit in der Kreuzkirche: E. Faigle, G. Mayer, S. Moog, Ökumenisches Hausgebet im Advent Auch in diesem Jahr laden die großen Kirchen zu einem Ökumenischen Hausgebet im Advent ein. Dazu läuten am Montag, 7. Dezember 2015 um Uhr die Glocken der christlichen Kirchen. Liturgien zur Gestaltung dieses Gebets dieses Jahr unter dem Thema Machet die Türe weit liegen in der Kreuzkirche auf oder können im Gemeindebüro abgeholt werden. 4

5 Aus der Kreuzkirchengemeinde Mal wieder gesucht Fleißige Füsse! Hallo alle Leute, ich bin s wieder, der Heinrich. Immer wieder müssen treue Austräger unseres Gemeindebriefes Kreuzkirche aktuell aus verschiedenen Gründen Strassen zur Verteilung abgeben. Wenn Sie sich vorstellen können, sechsmal im Jahr einen Spaziergang mit dem Verteilen unseres Gemeindebriefes in die evang. Haushalte zu verbinden, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro, Tel , info@ kreuzkirchengemeinde.de. Da staunst du, gelle? Guck mal das Bild hier an! Folgende Strassen werden ab Februar 2016 unversorgt sein: Kantstraße (ca. 60 St.) Moltkestr (ca. 18 St.) Alteburgstr (ca. 47 St.) An der Kreuzeiche 7+9 (ca. 12 St.) Hermann-Hesse-Straße (ca. 21 St.) Vielen Dank für jede Unterstützung! Klavierspieler für Altenheim- Gottesdienste gesucht! Jeden Freitag (15.15 Uhr) feiern wir Gottesdienst im Haus Ringelbach und einmal monatlich dienstags (15.15 Uhr) im Haus Unterm Georgenberg. Damit die Gottesdienste einen angemessenen musikalischen Rahmen haben und wir miteinander singen können, suchen wir dringend Frauen und Männer, die ab und zu einen Gottesdienst am Klavier begleiten bzw. mitgestalten. Pfr. Stephan Sigloch Das ist unser neues Gartenhaus! Das ist richtig klasse! Es hat sogar eine Verkaufstheke, die direkt am Sandkasten ist. Jetzt können wir unser Eis so richtig toll wie der Eismann verkaufen und endlich wieder in einem Häuschen spielen. Es ist nämlich schon lange her, dass wir ein Häuschen hatten. Das alte war echt spitze, ist dann aber beinahe auseinandergefallen und wir hatten kein Geld für ein neues Gartenhaus. Da waren wir echt traurig! Doch dann haben unsere Eltern ganz viel Kuchen verkauft und die Kirche und die Stadt Reutlingen hat auch mitgeholfen ja sogar eine fremde Frau hat ganz viel Geld geschickt, damit wir ein neues Haus bekommen Das finden wir echt super von euch! Ich soll von allen Kindern hier ganz groß DANKE reinschreiben. Bis bald. Euer Heinrich 5

6 Projekt lebenswert Spieleabend für Erwachsene Nach dem ersten Spieleabend für Erwachsene am 12. Oktober 2015 haben wir uns geeinigt, zukünftig einmal im Monat einen Spieleabend anzubieten. Wer also Freude an Gesellschaftsspielen wie z.b. Mensch ärgere dich nicht, Rommé, Kniffel oder anderen Spielen hat, ist herzlich zum Spieleabend eingeladen! Wir treffen uns in der Regel jeden 2. Montag im Monat und beginnen um Uhr. Ende wird ca Uhr sein. Die nächsten Termine sind: 14. Dez und 11. Januar 2016, jeweils im Gemeindezentrum Kreuzkirche. Wir freuen uns auf Sie! Erika Rhiemeier und Brigitte May Sozialer Reparaturdienst des Caritas-Zentrums Reutlingen ist jetzt Kooperationspartner von lebenswert, Kreuzkirche. Der Soziale Reparaturdienst macht Kleinreparaturen bei hilfsbedürftigen Menschen und in Haushalten mit geringem Einkommen. Infos über Günter Rhiemeier, Tel , und Caritas, Tel Tischtennis spielen (Anfänger Fortgeschrittene) wann: Freitags, ab h bis h jede Woche, außer in den Ferien wo: in der Jahn-Turnhalle neben dem Kepler-Gymnasium Kontakt: Hans Bock, Tel.: 22891, , Habo3@gmx.de Herzliche Einladung zum Häkel-Workshop! Rechtzeitig zur kalten Jahreszeit bieten wir einen Workshop an, bei dem eine Beanie (Mütze) gehäkelt wird. Unter fachkundiger Anleitung entsteht ein ganz individuelles Einzelstück zum Selbertragen oder Verschenken. Es stehen drei verschiedene Mützen ( Beanies ) in unterschiedlichen Farben und Schwierigkeitsgraden zur Auswahl (Materialkosten pro Mütze 10 EUR). Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt also schnell anmelden! Der Workshop findet statt am Samstag, , h bis h im Gemeindezentrum der Kreuzkirche Reutlingen, Paul-Pfizer-Straße 9 (Ecke Bellinostraße). Unter stellen wir die verschiedenen Mützen und Farbkombinationen vor; einfach Workshops anklicken und Wunschmütze auswählen, Online-Formular ausfüllen und zum Workshop anmelden! Oder Flyer im Gemeindezentrum Kreuzkirche abholen, Anmeldung auf der Rückseite gleich ausfüllen und im Gemeindebüro abgeben! Eure Ma(s)chenschaften Ulrike Beyer, Susanne Heilig u. Ulrike Hipp schnegglbaer@gmail.com Tel Ein Projekt im Rahmen von lebenswert Plattform für Begegnung und Gemeinschaft im Wohnquartier Ringelbach 6

7 Aus der Kreuzkirchengemeinde Ökumenischer Halbtagesausflug nach Steinhausen Wer kennt sie nicht, die berühmte Wallfahrtskirche in Steinhausen, schönste Dorfkirche der Welt? Die beiden Brüder Dominikus und Johann Baptist Zimmermann haben uns dieses Wunderwerk einer Kirche geschenkt. Der Bauherr, der Abt vom Kloster Schussenried, hat dafür keine Kosten gescheut und dies mit seiner Amtsenthebung bezahlt. So fuhr am 19. September 2015 ein voller Bus aus Kreuzkirche und Heilig Geist nach Steinhausen. Eine freundliche Führerin löste viel Überraschung und Bewunderung aus, wenn sie auf besondere Leistungen der Zimmermann-Brüder aufmerksam machte. So entzückten z.b. zahlreiche Tiere, die der Stuckateur Zimmermann überallhin platziert hat. Wussten Sie, dass die Schmetterlinge Symbole für die Auferstehung sein sollen? Oder: Wenn Sonnenlicht durch die Fenster scheint, trifft es auf die schneeweißen Pfeiler, und diese werfen dann das Licht in den Raum, so dass die Kirche bei Sonnenschein immer besonders hell und freundlich ist. Bei der Andacht kamen zwei heitere Stücke aus dem Ochsenhauser Orgelbuch von 1735 auf der Orgel zu Gehör. Der Ausflug endete mit einer gemütlichen Einkehr bei Kaffee und Kuchen. Hans Klenk Neue lebenswert -Gruppe Wir helfen uns In der Gruppe Wir helfen uns möchten wir uns in Lebenssituationen helfen, die wir nicht alleine meistern können: mit Rat und Tat, Begleithilfe, bei Krankheit, Krankenhausaufenthalt (Wäsche waschen, Blumen gießen, Einkaufen usw.). Wir treffen uns einmal im Monat im Kaffeehäusle. Unsere Gruppe ist offen: Herzliche Einladung! Nächster Termin: , Uhr Hanne Eisenhardt, Tel vodafone.de Idee für unsere Gottesdienste Aus dem Kirchengemeinderat Unsere Gottesdienstliturgie gewährt einen festen Rahmen und Ablauf bietet aber auch Raum zur Ausgestaltung je nach Anlass und Kirchenjahreszeit. Diese Spielräume so zu gestalten, dass bestimmte Akzente im Gottesdienst zur Geltung kommen, überlegen wir uns im Kirchengemeinderat immer weiter. Ein Gestaltungselement, das Sie bereits gewohnt sind, ist das Lied Oculi nostri, das wir vor der Schriftlesung singen. Aktuell neu einführen wollen wir ein gesungenes Kyrie, in das die Gemeinde bei den Fürbitten einstimmt. Die Melodie soll für jedes Kirchenjahr neu ausgewählt werden. Der Auftakt für die neue Melodie ist somit jeweils der 1. Advent. Pfarrerin Melanie Scheede 7

8 Aus der Kreuzkirchengemeinde Am Fuß der Pyrenäen angekommen Früh am Morgen des 14. Oktober fuhren wir eine Gruppe von 18 Pilgerinnen und Pilgern mit dem Bus Richtung Südfrankreich. Nach einer Zwischenübernachtung erreichten wir am Folgetag mittags die Stadt Aire-surl Adour, den Endpunkt der letztjährigen Pilgerreise unserer Kreuzkirchengemeinde. Nach einem Besuch der Kathedrale St. Jean-Baptiste stimmten wir uns mit einer Halbtageswanderung auf die kommenden Tage ein. Zum Tagesabschluss konnten wir die Eglise Saint-Quitterie mit einem Marmorsarkophag aus dem 4. Jahrhundert besichtigen. An allen folgenden Tagen starteten wir nach dem Frühstück noch in der Morgendämmerung mit unserer effektiven Pilgergymnastik in den Tag. Anschließend machten wir uns auf den Weg, um bei der nächstgelegenen Kirche innezuhalten für einen geistlichen Morgenimpuls. So gestärkt zogen wir weiter entlang des Jakobswegs durch schöne und abwechslungsreiche Landschaft, und wir begegneten auch spontaner französischer Gastfreundschaft. Auf unseren Tagesetappen machten wir Halt bei den zahlreichen kleinen und großen romanischen Kirchen für Lesungen und kunsthistorische Betrachtungen. Besonders schön auch das Singen, wenn unsere Stimmen im Chor klangen. Nach 150 km erreichten alle glücklich zu Fuß trotz mancher Blasen unser Ziel St. Jean- Pied-de-Port am Fuße der Pyrenäen. Herzlichen Dank an unseren Busfahrer Herrn Hess, an Herrn Bahmüller und Frau Pfarrerin Gilch-Messerer, unsere Pilgerführer, für die gute Vorbereitung und Begleitung. Heidrun Keller und Renate Leibold Aktuelle Termine auch unter 8

9 Adressen und Ansprechpartner 1. Pfarramt: Pfarrerin Melanie Scheede Mozartstr. 15, Tel Pfarramt: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Ringelbachstr. 223, Reutlingen, Tel und , Fax , 3. Pfarramt: Pfarrer Stephan Sigloch (Geschäftsführung) Pestalozzistr. 58, Reutlingen, Tel , Fax , Pfarrerin Carolin Braun Tel Carolin.Braun@elkw.de Gemeindebüro: Gaby Bender Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen, Tel , Fax ; Dienstzeiten: Mo.-Fr , Mo.-Mi , Do , info@kreuzkirchengemeinde.de Diakonin: Mechthild Belz Tel mechthild.belz@kreuzkirchengemeinde.de Kinder-, Jugend- u. Familienausschuss: Ralf Burghart, ralf.burghart@esjw.de Mesner und Hausmeister: Artur Krieger, Tel. dienstl.: , Tel. privat: artur.krieger@kreuzkirchengemeinde.de 1. Vorsitzender des KGR: Achim Weinmann, Tel achim.weinmann@kreuzkirchengemeinde.de 2. Vorsitzender des KGR: Pfr. Stephan Sigloch, s. links Kindergarten Arche, Payerstr. 6, Tel ; kiga.payerstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Regenbogen, Herderstr. 45, Tel ; kiga.herderstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Sonnenschein, Ganghoferstr. 11, Tel ; kiga.ganghoferstrasse@kirche-reutlingen.de Kreuzkirche mit Gemeindezentrum: Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen Spendenkonto Kreuzkirche: IBAN: DE BIC: SOLADES1REU (Evangelische Gesamtkirchengemeinde, Stichwort Kreuzkirche ) Spendenkonto Förderverein ZeitKreuzerle e.v.: IBAN: DE BIC: VBRTDE6R Jungschar Farbklexx (8-12 Jahre): Diakonin Mechthild Belz kreuz+quer - Treff für Glauben und mehr: Pfr. Stephan Sigloch Sonntagstreff: Gertraud Wigger, Tel Familienzeit: Gabi Zwißler-Schmid, Tel VCP-Pfadfindergruppen für Kinder und Jugendliche: Kontakt: Treffpunkt 60+ am Georgenberg: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Gebet für die Kreuzkirchengemeinde: Esther Bacher, Tel Theologischer Kreis: Pfrin. Astrid Gilch-Messerer Arbeitskreis Feministische Theologie: Barbara Haas, Tel Kreistänze aus aller Welt: Erika Erdmann, Tel Kantorei der Kreuzkirche: Wolfhard Witte, Tel Kinderkirche: Pfarrerin Melanie Scheede Offene Kreuzkirche: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Patenprojekt: Otto Haug, Tel , otto.haug@kreuzkirchengemeinde.de Elisa Schumacher, Tel , elisa.schumacher@kreuzkirchengemeinde.de Hauskreise: Familie Bochinger, Tel Familie Pfeifle, Tel Familie Petzold, Tel Morgendliche Runde durch den Wasenwald montags, 8.00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Freibad. Info: Elisa Schumacher, Tel TEN SING: Diakonin Mechthild Belz tensing.reutlingen@esjw.de Offene Andachten: dienstags: Uhr Altenheim Unterm Georgenberg 11 freitags: Uhr: Seniorenzentrum Markwasen Uhr: Altenheim Bellinostr. 72 9

10 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche : Heiteres Adventsund Weihnachtsliederraten mit Frau Inge Opitz, Frau Angelika Holle und Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Do Filmabend Es ist ein Elch entsprungen, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, Seniorenzentrum am Markwasen (SZaM) So Gottesdienst/Pfr. Sigloch und Nachwuchschor Capella Vocalis, Kreuzkirche; anschl. Verkauf von Weltladenartikeln und Christrosen So JET Junge-Erwachsenen-Treff, Kreuzkirche So Sonntagstreff: Adventsfeier und Programmplanung 2016; Infos: G. Wigger, Tel Mo Ökumenisches Hausgebet im Advent (s. Seite 4) Mo Theologischer Kreis mit Pfr. i.r. Braunschweiger, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche Sa Yoga, Mozartstr. 15 So Gottesdienst mit Taufen, Kinderkirche, der Kantorei und Fürbitten für die Ehejubilare des 4. Quartals/Pfarrerin Braun, Kreuzkirche; anschl. Kirchenkaffee Mo Spieleabend für Erwachsene, Kreuzkirche Di lebenswert -Gruppe Wir helfen uns, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche Di Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Mi Literaturkreis (Gruppe 2: 20.00), Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche 10

11 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag: Weihnachtsgedichte und Wunschliedersingen mit Fr. Holle und Fr. Scholderer, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche Sa Häkel-Workshop, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfr. Dullstein, Kreuzkirche So Benefizkonzert des Polizeichors, Kreuzkirche Do Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, SZaM Do Gottesdienst mit Musicalaufführung Joshi: Nazareth- Express-Dienst /Pfarrerin Scheede, Kreuzkirche Do Christvesper/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche Dol Christmette mit Kantorei/Pfr in Gilch-Messerer, Kreuzkirche Fr Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, SZaM Fr Weihnachtsgottesdienst/Pfarrerin Scheede, Kreuzkirche Sa Gottesdienst mit Wunschliedersingen/Pfarrerin Gilch- Messerer, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfarrerin Braun, und Chorälen der Kantorei zum Mitsingen, Kreuzkirche So Reutlinger Singalong, Kreuzkirche (s. Seite 3) Do Jahresschlussgottesdienst/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Fr Neujahrsgottesdienst/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, SZaM So Gottesdienst/Pfarrerin Scheede, Kreuzkirche So JET Junge-Erwachsenen-Treff, Kreuzkirche Mi Gottesdienst/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche Do Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche : Fröhliches Mutscheln mit Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Do Nachbarschafts-Mutscheln, Haus der Jugend, Museumstr. 7 Sa Sonntagstreff: Infos: G. Wigger, Tel So Gottesdienst mit Taufen und Kinderkirche/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Spieleabend für Erwachsene, Kreuzkirche Mo Vorbereitung Mosaik-Gottesdienst , Kreuzkirche Mo Theologischer Kreis zur Jahreslosung, Kreuzkirche Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle 11

12 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine Mi Kinderkirch-Mitarbeitertreffen, Kreuzkirche Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, SZaM So Gottesdienst mit Amnesty International und Kantorei/ Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche; anschl. Kirchenkaffee Di lebenswert -Gruppe Wir helfen uns, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Literaturkreis (Gruppe 2: 20.00), Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfr. Steffen Schmid, Kreuzkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Di Arbeitsgruppe Patenprojekt, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do kreuz+quer : Ich will Euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet Gedanken zur Jahreslosung 2016, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Sa Yoga, Mozartstr. 15 So Mosaik-Gottesdienst zur Jahreslosung/Pfarrerin Gilch-Messerer u. Team, mit Kinderkirche, Kreuzkirche, anschl. Mittagessen IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Redaktion: Stephan Sigloch, Gaby Bender Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Druck: Grafische Werkstätte der BruderhausDiakonie Reutlingen 12

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 aktuell Gott vermissen Als im letzten Jahr der Krieg in der Ukraine ausbrach, ist mir wieder bewusst geworden:

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni - Juli 2017 Menschenfischer Mitten in Belgrad lebt Renato Grbic, der Menschenfischer. Ein Wirt, der seine Taverne

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Es ist und jedes Jahr auf s Neue mehr als beeindruckend, was unter dem schlichten Titel Kinderferienwoche

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2016 Must have oder let it be? Der Prospekt fällt mir morgens aus der Zeitung entgegen. Allerlei Mode

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR 2017 manchmal schnappe ich unterwegs Wortfetzen auf, wenn uns beim Spaziergang jemand begegnet.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm dankt, drum dankt ihm dankt und hofft

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 aktuell Neu anfangen Während ich diese Zeilen schreibe es ist Anfang Januar 2015, stehen sich in der Ukraine

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 aktuell Ihr seid das Licht der Welt. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 In echt? In echt oder in Spiel? so fragen meine Kinder immer dann, wenn sie nicht sicher sind, ob es

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2017 Januar 2018 Die Advents- und Weihnachtskerzen werfen alle Jahre wieder die ersten flackernden Schatten:

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 aktuell Liebe Gemeinde, das Artikelschreiben für unseren Gemeindebrief hat die Eigenart, dass man aufgrund

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Siehe, ich will ein Neues schaffen! (Jesaja 43,19) Ja, Neuanfänge erwarten uns in den nächsten

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 aktuell Bald sieht man sie wieder überall in Schaufenstern und Geschäften: Bunte Masken und Kostüme. Jedes

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Über die letztjährige Jahreslosung musste ich immer wieder schmunzeln: Wir haben hier keine bleibende

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen April - Mai 2017 auch diese Ausgabe von Kreuzkirche aktuell erinnert an den Philosophen Heraklit: Der Satz Nichts ist

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Es gibt viele Angebote, mit denen man sich die Zeit im Advent verkürzen, verschönern, versüßen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Carpe diem Pflücke den Tag! An manchen alten Kirchen, aber auch an manchen Häusern, vor allem im

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 aktuell Neulich standen wir, Frau Bender, Diakonin Belz und ich, vor unserem Gemeindezentrum auf dem Gehweg gingen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2018 Januar 2019 Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig das heißt: Gott kommt in den Stall unseres Lebens.

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 aktuell Pfingsten gilt als Geburtstag der Kirche. Deshalb werden wir dieses Jahr auch ganz bewusst unser Gemeindefest

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Lebensjahreszeiten Der Herbst ist schon immer meine Lieblingsjahreszeit gewesen. Es ist nicht mehr

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen August September 2018 Urlaub ist relativ jung. Im Jahr 1903 (mein Großvater wurde drei) hat ein erster Tarifvertrag in

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar März 2019 Ein neuer Anfang Die langen Winternächte schwinden, die Tage werden schon wieder deutlich länger. Das

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2017 Ob nun Martin Luther tatsächlich seine 95 Thesen eigenhändig an eine Wittenberger Kirchentür genagelt

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni Juli 2018 Wachstumsziele Sie haben sicher auch einen, oder? Nein, ich meine nicht den Profigrill sondern einen Rasenwachstumsbegrenzer.

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 aktuell Wir waren und sind es noch! überwältigt, als am 24. Januar über 100 Menschen in unser Gemeindezentrum

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Nicht vorüber Was vorüber ist Ist nicht vorüber Es wächst weiter In deinen Zellen Ein Baum aus

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober/November 2016 den Menschen schweben. Gott sei Dank engagieren sich viele Menschen bei uns für ein gutes, lebenswertes

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar - März 2018 Ein Gang durch die Reutlinger Fußgängerzone ich frage mich: Warum gibt es eigentlich so viele Brillenläden?

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f JUNI/JULI 2012 der Evangelischen

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 aktuell Lebensfäden Als ich in den 70er Jahren ins Gymnasium ging, war Handarbeiten bis zur 7. Klasse ein normales

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f FEBRUAR/MÄRZ 2012 der

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 aktuell Gemeindebrief der Evangelischen ngemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 er sich in den Sommerferien auf eine Reise machen kann, kommt an viele Türen und manche Tür wird aufgehen. Manches Ziel,

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2013 Ein lächelnder Jesus? Hat Jesus eigentlich gelacht oder nicht? Vielleicht finden Sie diese Frage

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Das ist doch kein passendes Bild jetzt, im Advent, vor Weihnachten! Nein... hier ist keine

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f OKTOBER/NOVEMBER 2011

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Ich freue mich auf unser Gemeindefest! Am 15. Juni 2008 feiern wir ein großes Fest im und um das Martin-

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz

Gottesdienstordnung. Dezember Kirche St. Thomas von Aquin. Priesterbruderschaft St. Pius X. Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Gottesdienstordnung Dezember 2017 Priesterbruderschaft St. Pius X. Kirche St. Thomas von Aquin Kalvarienbergstr. 77, 8020 Graz Liebe Gläubige! Das Kirchenjahr beginnt mit einer Zeit der Stille, des Erwartens.

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr,

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI 2006 Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, bei dem es in besonderer Weise um die Kirche geht; und gerade dies

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2018 Leben im Rückspiegel: 60 Jahre Kreuzkirchengemeinde Von dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn. Dezember Februar 2017 Nr. 246 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hansühn Dezember 2016 - Februar 2017 Nr. 246 Adventskonzert Kirchenchor, Bläser und Sing- und Instrumentalkreis bereiten wieder ein gemeinsames Konzert für die Adventszeit

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB

Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Liturgievorschlag für den 1. Adventsonntag LJB Beginn Adventszeit Zeit der Auswahl? Eigentlich sollte wie jedes Jahr jetzt die stillste Zeit beginnen. Doch häufig kann man die Menschen schon am Beginn

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche

Mitteilungen - SPAß RUND UMS MINISTRIEREN im JAHR 2017 Mini Wochenende mit Nadine am 24. bis Mini-Sommerfahrt in der ersten Augustwoche Liebe Ministrantinnen und Ministranten, die Adventszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, und damit meine ich nicht nur die Märkte und den Trubel. In unseren Gottesdiensten wollen wir bewusst "leise"

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2010/JANUAR 2011

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2010/JANUAR 2011 wieder steht Weihnachten bevor. Und dann der Jahreswechsel, Silvester und das neue Jahr 2011.

Mehr

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West

Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Programm für die Fastenzeit 2015 in den Pastoralverbünden Paderborn Nord-Ost-West Aschermittwoch, 18.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 18.00 Uhr St. Georg 18.00 Uhr St. Laurentius 18.00 Uhr Herz-Jesu 18.00

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 aktuell Neulich im Kino Vorschau auf einen neuen Film. Darin sagt ein junger Inder den bemerkenswerten Satz: Am

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete

Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liturgievorschlag für den 3. Adventsonntag LJC Gaudete Liedauswahl: Wir sagen euch an (115) Kündet allen in der Not (106) Freuet euch allzeit im Herrn (117/3) Freut euch im Herrn, denn er ist nah (814)

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr