Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019"

Transkript

1 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar März 2019 Ein neuer Anfang Die langen Winternächte schwinden, die Tage werden schon wieder deutlich länger. Das vor uns liegende Jahr 2019 mit seinen vielen noch ungelebten Tagen erinnert mich an Worte von Dietrich Bonhoeffer: Jeder neue Morgen ist ein neuer Anfang unseres Lebens. Jeder Tag ein abgeschlossenes Ganzes. Der heutige Tag ist die Grenze unseres Sorgens und Mühens. Darum schuf Gott Tag und Nacht; damit wir nicht im Grenzenlosen wanderten, sondern schon am Morgen das Ziel des Abends sähen. Der Rhythmus von Tag und Nacht hat einen tiefen Sinn auch für uns Menschen. Gegen den Rhythmus von Tag und Nacht zu leben, macht uns auf Dauer krank. Die Nacht ist uns gegeben, damit wir nicht über unsere Kräfte bis an den Rand der Erschöpfung und womöglich noch darüber hinaus arbeiten. Und der Tag ist uns gesetzt als die überschaubare Einheit dessen, was wir leisten und bewirken können, als das begrenzte Feld dessen, worum wir uns sorgen können und auch müssen. Ich erlebe immer wieder Zeiten, in denen ich diese Grenze schmerzlich spüre: Wenn sich so viel Arbeit angesammelt hat und ich schon am Morgen weiß, dass ich sie bis zum Abend nicht bewältigen kann. Oder ein wichtiger Termin drängt in den geplanten Tagesablauf plötzlich herein und bringt alles durcheinander. Manches Mal muss ich in meinem Terminkalender die weißen Flecken suchen, die auf einen Freiraum hindeuten. In solchen Momenten wird mir klar: Ich verplane Wochen, Monate so, als verfügte ich über diese zukünftige Zeit schon heute,

2 2 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE obwohl sie mir doch noch gar nicht gegeben ist, Ich beginne, im Grenzenlosen zu wandern wie Bonhoeffer sagt. Der Schöpfungsrhythmus von Tag und Nacht wird mir dann zu einer wichtigen Korrektur. Nicht nur deshalb, weil die Nacht und die Müdigkeit meine Beschäftigungen unterbrechen. Sondern auch deshalb, weil ich daran erinnert werde, dass jeder Tag in der Tat zu einer in sich stimmigen Einheit werden kann und soll: Am Morgen überblicke ich meinen Tag mit seinen Vorhaben und Möglichkeiten. Ich mache mir bewusst, wo ich am Abend stehen werde. Freilich wird er dann nicht ablaufen wie ein Uhrwerk. Unvorhergesehenes, Überraschendes wird dazwischenkommen. Aber im Rahmen dessen, was ich planen kann, habe ich nicht schon eine ferne Zukunft, die nächste Woche oder die Arbeit von morgen und übermorgen im Sinn, sondern das, was heute ansteht. All das, von dem ich am Abend hoffentlich zufrieden sagen kann: nun liegt es hinter mir. Erst im bescheidenen Rahmen dessen, was ich mir Tag für Tag vornehme, ohne mich dabei zu übernehmen, wird der Anfang eines jeden Tages ein neuer Anfang meines Lebens sein. Dass wir im Jahr 2019 im überschaubaren Rhythmus von Tag und Nacht arbeiten, ruhen und darin gut leben, das wünscht Ihnen ffbesuchsdienst Geburtstagsgrüße und -besuche Zum 75. Geburtstag kommt eine erste Grußkarte unserer Kirchengemeinde. Meist von Frauen und Männern unseres Besuchsdienstes persönlich überbracht. Manche Gemeindeglieder sind offenbar irritiert: Bin ich schon so alt, dass sich die Kirche bei mir meldet?! Andererseits spüren die Ehrenamtlichen im Besuchsdienst, dass es schwieriger wird, alle Grüße persönlich zu überbringen. Darum ändern wir etwas: Ab Februar 2019 kommen die Grüße zum 75. bis zum 79. per Post. Ab dem 80. Geburtstag bleibt alles wie es ist: Unser Besuchsdienst (aus Ehrenamtlichen und Pfarrteam) überbringt den älter werdenden Gemeindegliedern die Grüße und Segenswünsche ihrer Kreuzkirche nach Möglichkeit persönlich. Für den Initiativkreis Besuchsdienst: Pfr. Stephan Sigloch fften SING-Show 2019 Rock the world! am Samstag, 30. März 2019, Uhr, Kreuzkirche Rock the world - rund um das diesjährige Motto bringen die TEN SINGer Musik und Lieder, Tänze, Theater, Hörspiel, Fotos und vieles mehr auf die Bühne. Wir freuen uns auf zahlreiche ZuschauerInnen! Der Eintritt ist kostenlos, um Spenden wird gebeten.

3 PLATTFORM LEBENSWERT 3 f f Gehen wir stiften!? Stiftung lebenswerte Nachbarschaft Wir gründen eine Stiftung notwendigerweise! Quartiersarbeit ist dran! Und lebenswert, unser Nachbarschaftsprojekt, soll eine nachhaltige Zukunft haben. Dafür ist die finanzielle Unterstützung durch die Stadt Reutlingen im Doppelhaushalt 2019/20 wichtig, reicht allerdings nicht aus. Dass Staatssekretärin Bärbl Mielich MdL (Ministerium für Soziales und Integration) zur Auftaktveranstaltung im Theater Die Tonne kommen wird, zeigt uns: Der Weg, den wir viele Leute gemeinsam mit lebenswert eingeschlagen haben, ist gesellschaftlich notwendig und weist in die Zukunft. Am findet diese Auftaktveranstaltung zur Gründung der Stiftung lebenswerte Nachbarschaft statt. Beginn ist um Uhr. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir herzlich um Anmeldung (info@lebenswert-ringelbach.de oder per Post an unser Gemeindebüro). Junge Junge! zaubern im Doppelpack und moderieren den Abend, der Impulse, Gespräche, Ideen bringt. Chansons des Theaters Die Tonne. Und natürlich Details zur Stiftung lebenswerte Nachbarschaft. Über die Stiftung informieren wir außerdem mit einer Broschüre. Und natürlich sprechen alle Verantwortlichen (Otto Haug, Dr. Wagner, Pfr. Sigloch u.a.) gerne persönlich mit Ihnen. Unsere herzliche Bitte und Einladung sind: Lassen Sie uns stiften gehen! Werden Sie Gründungsstifterin, werden Sie Gründungsstifter! Lassen Sie uns gemeinsam lebenswert entwickeln, Beziehungs-Wohlstand ermöglichen: Hier, wo wir miteinander leben! Dr. Utz Wagner (1. Vorsitzender KGR) und Pfr. Stephan Sigloch ff37. Kinderkleiderbörse des evang. Kindergartens Sonnenschein Am Samstag, den findet im Gemeindezentrum Kreuzkirche, Paul-Pfizer-Str. 9, von 9.30 bis Uhr die 37. Kinderkleider- und Spielzeugbörse des evang. Kindergartens Sonnenschein statt. NEU: Schwangere erhalten bereits um 9.00 Uhr Einlass. Verkauft werden gut erhaltene Frühjahrs- und Sommerkleidung sowie Spielwaren, Autositze, Kinderwagen, Babykleidung, Babytragehilfen und Babyausstattung. Wir nehmen KEINE Umstandsmode, Säuglingsbedarf (Milchpumpen, Fläschchen,...) & Stofftiere an. Für das leibliche Wohl wird vom Kindergarten Sonnenschein wieder mit Getränken, Kuchen und Waffeln gesorgt.

4 4 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE fffilmabend in der Kreuzkirche Donnerstag, 7. Februar 2019, Uhr: Bob, der Streuner UK 2016 FSK 12 Laufzeit 103 Minuten Familienfilm/ Biografie Das Letzte, was James gebrauchen kann, ist ein Haustier! Er schlägt sich von Tag zu Tag als Straßenmusiker durch und sein mageres Einkommen reicht gerade, um sich selbst über Wasser zu halten. Und jetzt auch noch das: Als es eines Abends in seiner Wohnung scheppert, steht da nicht wie vermutet ein Einbrecher in der Küche, sondern ein roter, ausgehungerter Kater, der wie sein tierisches Ebenbild aussieht. Obwohl knapp bei Kasse, beschließt er, den aufgeweckten Kater aufzupäppeln, um ihn dann wieder seines Weges ziehen zu lassen. Doch Bob hat seinen eigenen Kopf und denkt gar nicht daran, James zu verlassen. Er folgt ihm auf Schritt und Tritt. Für James ist nichts mehr wie es war. Bob und er werden unzertrennliche Freunde und James findet Dank Bob nach und nach den Weg zurück ins Leben... Im Anschluss an den Film besteht wie immer die Möglichkeit, sich bei Getränken und Knabbereien auszutauschen. f f Offene Kreuzkirche herzliche Einladung zu besonderen Nachmittagen: Donnerstag, 21. Februar 2019: Das Ruhrgebiet heute Bei einem Fotoworkshop des Fotoclubs Reutlingen entstand eine Dokumentation: Der Wandel der dortigen Landschaft zum Landschaftspark Duisburg. Referent: Friedemann Rupp, Reutlingen Donnerstag, 28. März 2019: Bildervortrag über den Schönbuch Der Bildervortrag wird uns das einzigartige Biotop Schönbuch mit seinen Schönheiten und seiner ökologischen Bedeutung nahebringen und uns dessen große und kleine Bewohner vorstellen. Referent: Prof. Dr. Ewald Müller, Tübingen Beide Nachmittage, die in der Kreuzkirche stattfinden, beginnen um Uhr mit Kaffee und Kuchen und gehen mit den Vorträgen um ca Uhr weiter. Herzliche Einladung! ff Fleißige Füße... gesucht für die 2monatliche Verteilung unseres Gemeindebriefes Kreuzkirche aktuell im Kammweg 1-55 (ca. 40 Stück). Lust auf Winter-, Frühjahrs-, Sommer- und Herbstspaziergänge mit Ziel? Dann bitte im Gemeindebüro (Tel ) melden. Wir freuen uns auf Sie!

5 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE 5 ffder Hammer! Rückblick Weihnachtsmusical 2018 In diesem Jahr begleiteten die Zuschauer des Weihnachtsmusicals an Bild: Jakob Hipp Heiligabend nicht wie gewöhnlich Maria und Josef auf ihrer langen Reise nach Betlehem, sondern drei Sterndeuter. Diese haben einen ganz besonderen Stern am Himmel entdeckt einen Königsstern. Mit ihren Kamelen machten sie sich auf den gefährlichen Weg durch die Wüste, vorbei an gefährlichen Räubern und am Hof des Königs Herodes, um diesem Stern zu folgen. Das Fazit des Stücks: dieser Stern war wirklich der Hammer und er führte die Menschen direkt zu dem neu geborenen Jesuskind. Der Hammer waren auch die 34 Kinder von der 1. bis zur 7. Klasse, die sich mit großem Engagement in die Weihnachtsgeschichte eingearbeitet haben, um den Gottesdienstbesuchern einen ganz besonderen Weihnachtsmoment zu bescheren. Seit den Herbstferien haben die Kinder dafür wöchentlich geprobt. Wie ich finde, haben die Musical-Kinder in diesem Jahr sowohl musikalisch als auch schauspielerisch eine ganz tolle Leistung auf die Bühne gebracht und dafür möchte ich ein großes Lob an alle aussprechen. Ich freue mich, die Musical- Kinder im nächsten Jahr wiederzusehen und bedanke mich für alle helfenden Hände rund um das Weihnachtsmusical. Natalie Kern ffkinderferienwoche KiFeWo Juli bis 2. August 2019 Du kannst teilnehmen, wenn Du dieses Schuljahr in der Klasse bist im Gebiet der Kreuzkirche wohnst Montag, 29. Juli bis Freitag, 2. August Zeit hast dich bis 29. März mit dem Anmeldeabschnitt anmeldest (Den Flyer mit allen Informationen und dem Anmeldeabschnitt gibt s ab März im Foyer der Kreuzkirche. Falls es mehr Anmeldungen als Plätze gibt, gilt das Losverfahren.) Dich erwarten: Ferienspaß mit biblischen Geschichten, Liedern, Kreativ- und Bewegungsangeboten, Tagesausflug und Abschlussfest. Kosten: einkommensabhängige Preisstaffelung Wo: Gemeindezentrum Kreuzkirche (Paul-Pfizer-Str. 9) Leitung: Tabea Bülow (Diakonin) und Melanie Scheede (Pfarrerin) mit Team

6 6 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE ffanmeldung zur Konfirmation 2020 (Konfirmationstermine 2020: 3. und 10. Mai) Am Montag, 25. März 2019 informieren wir über unseren Konfi-Kurs für alle, die sich 2020 in der Kreuzkirche Reutlingen konfirmieren lassen möchten. Maßgeblich ist hierfür nicht der Geburtsjahrgang, sondern der Besuch von Klasse 8 im Schuljahr 2019/20. Der Abend beginnt um 20 Uhr im Gemeindezentrum (Paul-Pfizer-Str. 9). Wir informieren Sie und Ihre Jugendlichen an diesem Abend über alles, was mit dem Konfi- Jahr zusammenhängt. Die Anmeldung kann direkt am Abend oder bis zum 30. April 2019 im Gemeindebüro abgegeben werden. Bitte Kopie der Taufurkunde (wenn nicht getauft: Kopie der Geburtsurkunde) mitbringen! Persönliche Einladungen für den neuen Konfi-Kurs verschicken wir nicht ffkindergarten-theatertag 2019 Kindertheater in der Kreuzkirche Am Samstag, den veranstaltet der Kindergarten Arche wieder einen unterhaltsamen Theater-Nachmittag mit Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum Kreuzkirche. Dieses Mal gastiert der Martinshof 11 mit dem Stück Rumpelstilzchen. Die Vorstellungen beginnen jeweils um 14:00 / 15:00 / 16:00 Uhr, dauern ca. 30 Minuten und sind für Kinder ab 2 ½ Jahren geeignet. Karten sind für 3,50 an der Tageskasse oder im Kartenvorverkauf am: Dienstag, von 14:15-16:15 Uhr und Donnerstag, von 08:00-10:00 Uhr im Kindergarten Arche, Payerstraße 6 in Reutlingen, erhältlich. ffweitere Gottesdienste kurz und bündig Manche Gottesdienstbesucherinnen und -besucher wünschen sich aus den verschiedensten Gründen kürzere Gottesdienste, in denen wenig drum herum ist also z. B. keine Taufen und keine Abendmahlsfeier. Kennzeichen eines solchen Gottesdienstes kurz und bündig : - eine verlässliche Dauer von nur 45 Minuten - eine einfache Liturgie - kurze Schriftlesung und kurze Predigt - Lieder, die bekannt und gut zu singen sind Termine: Sonntag, 3. März und 7. April zur gewohnten Zeit um Uhr. Astrid Gilch-Messerer

7 KIRCHE IN DER NACHBARSCHAFT UND MEHR 7 ffgemeinsame Taizé-Gottesdienste Die Taizé-Gottesdienste der Neuen Marienkirchengemeinde und der Kreuzkirchengemeinde finden ab 2019 bis auf Weiteres in Kooperation statt. Durch eine gemeinsame Jahresplanung gelingt es künftig, jeden Monat (am 2. Sonntag des Monats) einen Taizé-Gottesdienst anzubieten. Im Februar und im Dezember finden die Taizé- Gottesdienste in der Kreuzkirche statt, in den anderen Monaten in der Marienkirche (in der Regel im Chorraum). Beginn ist immer um 18 Uhr. Im November feiern wir den Taizé-Gottesdienst in der Marienkirche ökumenisch als Taizé Nacht der Lichter. Der als weiteres ffhap Grieshaber zum 110. Geburtstag Kreuzeslast Menschenlast. Bilder, Worte und Musik zum Polnischen Kreuzweg. Am 15. Februar 2019 jährt sich der Geburtstag von HAP Grieshaber zum 110. Mal. Aus diesem Anlass laden wir Sie herzlich ein zu einem Abend, in dem der Polnische Kreuzweg von HAP Grieshaber im Mittelpunkt steht. Wir werden uns einzelne Bilder Highlight etablierte Taizé-Gottesdienst mit Abendmahl am Silvesterabend findet um 18 Uhr im Matthäus-Alber-Haus statt. Kennzeichnend für die meditative Gottesdienstform der Taizé-Gottesdienste sind die von einem Instrumentalensemble begleiteten mehrstimmigen Gesänge (Taizé-Lieder), die minutenlang wiederholt werden und sich so einprägen und auch im Alltag weiter schwingen können. Immer wieder wird uns erzählt, dass der Besuch der Taizé-Gottesdienste am Sonntagabend Kraft gibt für die Aufgaben der bevorstehenden Woche. In diesem Sinne: Herzliche Einladung! Der Taizé-Gottesdienst am 10. Februar findet um 18 Uhr in der Kreuzkirche statt, der Taizé-Gottesdienst am 10. März findet um 18 Uhr in der Marienkirche statt. Pfarrer Sven Gallas Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer daraus gemeinsam anschauen und Ausschnitte aus den Passionserzählungen der Evangelien und Texte von Passionsliedern hören. Dazwischen werden Elisabeth Roser (Klavier) und Elisabeth Willmann (Klarinette) miteinander musizieren. Bilder, Worte und Musik werden uns auf die Passionszeit einstimmen. Die Veranstaltung dauert ca. eine Stunde. Ort: Kreuzkirche Termin: Montag, 11. März 2019, Uhr Astrid Gilch-Messerer IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Redaktion: Stephan Sigloch, Gaby Bender Redaktionsschluss für die Ausgabe April/Mai 2019: Druck: Grafische Werkstätte der BruderhausDiakonie Reutlingen; Auflage: St.

8 8 AUS DER KREUZKIRCHENGEMEINDE ffweltgebetstag 2019 Christinnen aus Slowenien haben den Gottesdienstentwurf zum Weltgebetstag 2019 verfasst. Wir sind eingeladen, uns mit allen Menschen rund um den Globus an einen Tisch zu setzen und Platz zu machen, besonders für die, die niemand auf dem Schirm hat. Die Frauen aus Slowenien rufen uns zu: Kommt, alles ist bereit! Freitag 1. März 2019, Weltgebetstag Kreuzkirchen-, Hohbuchund Heilig-Geist-Gemeinde gemeinsam um Uhr in der Kreuzkirche. Zur gemeinsamen Vorbereitung sind Sie herzlich eingeladen: Mittwoch 6. Februar 2019 um 19 Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche Für die Kreuzkirchengemeinde laden ein: Edeltraud Faigle,Gabriele Mayer, Susanne Moog ffsieben Wochen mit weniger Plastik Eine kleine Gruppe von kreuz + quer will sich in den Fastenwochen mit dem Thema Plastik beschäftigen und lädt alle Interessierten dazu ein. Am Donnerstag, 14. März beginnen wir mit einem Filmabend zum Thema Mikroplastik in unseren Meeren um Uhr im Gemeindezentrum. In den darauf folgenden Wochen sind interessierte Menschen eingeladen, sich mit uns gemeinsam einmal in der Woche über einen Teilbereich zu informieren und auszutauschen: Verpackung, Putzmittel, Kosmetik, Nahrung, Kleidung... Wir freuen uns über Menschen, die mit uns diese Aktion gestalten. An folgenden Terminen treffen wir uns: Mi , Mi , Mo 1.4., Mi 10.4., Mi jeweils um Uhr im Gemeindezentrum. Wer Lust hat mitzumachen, kommt einfach vorbei oder meldet sich bei Gabriele Blum-Eisenhardt: blum-eisenhardt@gmx.de, Tel.: ffaus dem Leben des jungen Eduard Mörike Der Theologische Gesprächskreis lädt am Montag, den 1. April 2019 um Uhr zu einem Abend über den schwäbischen Dichter und Pfarrer Eduard Mörike ein. Das Gedicht Karwoche gehört zu den weniger bekannten aus seinem poetischen Schatz, kann aber zu einem Schlüssel für Mörikes geistige und religiöse Eigenart werden. Er hat es während seiner Vikarszeit in Owen/ Teck geschrieben, und es spiegelt die Spannungen, die die Biographie des Dichters kennzeichnen. Hier die Spannung zwischen dunkler Passionsfrömmigkeit auf der einen Seite und heiterer Liebesverbundenheit mit der Verlobten auf der anderen. Dem soll in Form einer Erzählung näher nachgegangen werden. Den Abend im Gemeindezentrum Kreuzkirche gestalten Pfarrer i. R. Dr. Reiner Strunk, Denkendorf, und die Kantorei der Kreuzkirche. Astrid Gilch-Messerer

9 ADRESSEN UND ANSPRECHPARTNER 9 1. Pfarramt: Pfarrerin Melanie Scheede Fr.-Naumann-Str. 30/1, Reutlingen Tel melanie.scheede@kreuzkirchengemeinde.de 2. Pfarramt: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Ringelbachstr. 223, Reutlingen, Tel und , Fax , astrid.gilch-messerer@kreuzkirchengemeinde.de 3. Pfarramt: Pfarrer Stephan Sigloch (Geschäftsführung) Payerstr. 11, Reutlingen, Tel , Fax , stephan.sigloch@kreuzkirchengemeinde.de Diakonin: Tabea Bülow Tel tabea.buelow@kreuzkirchengemeinde.de lebenswert -Projektkoordination: Mimi Böckmann, Tel info@lebenswert-ringelbach.de Gemeindebüro: Gaby Bender Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen, Tel , Fax ; Dienstzeiten: Mo.-Fr , Mo.+Mi , Do , info@kreuzkirchengemeinde.de Mesner und Hausmeister: Artur Krieger Tel.: artur.krieger@kreuzkirchengemeinde.de Jungschar Farbklexx (8-12 J.): Diakonin T. Bülow Mädchengruppe Kichererbsen: Diakonin T. Bülow TEN SING: Diakonin T. Bülow tensing.reutlingen@esjw.de Kinderkirche: Pfrin. M. Scheede VCP-Pfadfinder: Kontakt: kreuz+quer : G. Blum-Eisenhardt, Tel Sonntagstreff: G. Wigger, Tel Treffpunkt 60+: Pfrin. A. Gilch-Messerer Offene Kreuzkirche: Pfrin. A. Gilch-Messerer Besuchsdienst: G. Blum-Eisenhardt, Tel Gebet für die Kreuzkirchengemeinde: A. Würth, Tel Job- und Schul-Paten: O. Haug, Tel Theologischer Kreis: Pfrin. A. Gilch-Messerer AK Feministische Theologie: B. Haas, Tel Kinder-, Jugend- u. Familienausschuss: Ralf Burghart, ralf.burghart@esjw.de 1. Vorsitzender des KGR: Dr. Utz Wagner utz.wagner@kreuzkirchengemeinde.de 2. Vorsitzender des KGR: Pfr. Stephan Sigloch, s. links Kindergarten Arche, Payerstr. 6, Tel ; kiga.payerstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Regenbogen, Herderstr. 45, Tel ; kiga.herderstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Sonnenschein, Ganghoferstr. 11, Tel ; kiga.ganghoferstrasse@kirche-reutlingen.de Kreuzkirche mit Gemeindezentrum: Paul- Pfizer-Str. 9, Reutlingen Spendenkonto Kreuzkirche: IBAN: DE BIC: SOLADES1REU (Evangelische Gesamtkirchengemeinde, Stichwort Kreuzkirche ) Spendenkonto Förderverein ZeitKreuzerle e.v.: IBAN: DE BIC: VBRTDE6R Kreistänze: E. Erdmann, Tel Kantorei: W. Witte, Tel Ma(h)l-Zeit: S. Bröckel, Tel Hauskreise: Familie Pfeifle, Tel Familie Petzold, Tel Offene Andachten: dienstags (monatlich): Uhr Altenheim Unterm Georgenberg 11 freitags: Uhr: Seniorenzentrum Markwasen Uhr: Altenheim Bellinostr. 72 Aktuelle Termine auch unter sowie Nutzen Sie auch gerne die lebenswert Vernetzungsplattform

10 10 GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN, TERMINE Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst/Pfr. i.r. Braunschweiger, Kreuzkirche So Konzert des Ensemble cantus x, Kreuzkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Tanztreff, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Vorbereitung Weltgebetstag 1.3., Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Treffpunkt 60+ u. Offene Kreuzkirche : Die Stuppacher Madonna mit Prof. Wolfgang Urban (Rottenburg), Kreuzkirche Do Filmabend Bob, der Streuner, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche Sa Kinderkleiderbörse des Kindergartens Sonnenschein, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Taufen und Kinderkirche/Pfarrerin Scheede, anschl. Kirchenkaffee, Kreuzkirche So Taizé-Gottesdienst/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Mo Spieleabend für Erwachsene, Kreuzkirche Mo Theologischer Kreis mit Pfarrerin Scheede, Kreuzkirche Di Wandern mit Andern, Treffpunkt Kreuzkirche Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Mi Mädchengruppe Kichererbsen, Kreuzkirche Mi s chörle afas, Kreuzkirche Mi Auftaktveranstaltung zur Gründung der Stiftung Lebenswerte Nachbarschaft im Theater Die Tonne, Jahnstr. 6 (s.s. 3) Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Tanztreff, Kreuzkirche Mo Männerperspektive offene Gruppe, Kreuzkirche Di lebenswert -Gruppe Wir helfen uns, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche

11 GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN, TERMINE 11 Mi Literaturkreis (Gruppe 2: h), Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag: Das Ruhrgebiet heute mit Friedemann Rupp; Kreuzkirche Do Job- und Schulpatengruppe, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche So Mosaik-Gottesdienst auf Augenhöhe /Pfarrerin Melanie Scheede, Asylpfarrerin Ines Fischer u. Team, mit Kinderkirche, anschl. Mittagessen; Kreuzkirche So Wandern mit Andern, Treffpunkt Kreuzkirche Mo Vorbereitung Mosaik-Gottesdienst , Kreuzkirche Mo Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Di Fotogruppe, Ehrenamtsetage Ringelbachstr. 195/41, 1. Stock Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Mädchengruppe Kichererbsen, Kreuzkirche Mi s chörle afas, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr Gottesdienst zum Weltgebetstag, Kreuzkirche (s.s. 3) So Gedenk-Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, Seniorenzentrum am Markwasen So Kurz und bündig -Gottesdienst/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Mo Tanztreff, Kreuzkirche Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Taufen/Pfarrerin Scheede, anschl. Kirchenkaffee, Kreuzkirche So Taizé-Gottesdienst, Marienkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Theologischer Kreis zum 110. Geburtstag von HAP Grieshaber: Bilder aus dem polnischen Kreuzweg; Kreuzkirche (s.s. 7) Mo Spieleabend für Erwachsene, Kreuzkirche Di Wandern mit Andern, Treffpunkt Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Literaturkreis (Gruppe 2: h), Kreuzkirche Mi s chörle afas, Kreuzkirche

12 12 GOTTESDIENSTE, VERANSTALTUNGEN, TERMINE Do Treffpunkt 60+ u. Offene Kreuzkirche : Reutlingen eine Reise durch 100 Jahre, mit Raimund Vollmer (freier Journalist), Kreuzkirche Do kreuz+quer : Generationengespräch, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Do Filmabend zum Thema Mikroplastik in unseren Meeren; Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst mit Kinderkirche/Pfr. i.r. Ebertshäuser, Kreuzkirche Mo Männerperspektive offene Gruppe, Kreuzkirche Di lebenswert -Gruppe Wir helfen uns, Kaffeehäusle/Pomologie Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Mi Mädchengruppe Kichererbsen, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Sieben Wochen mit weniger Plastik, Kreuzkirche (s.s. 8) Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche Sa /15.00/16.00: Kindergarten-Theatertag Rumpelstilzchen, Kreuzkirche (s.s. 6) So Mosaik-Gottesdienst in guten Händen /Pfarrerin Scheede u. Team, mit Kinderkirche, anschl. Mittagessen; Kreuzkirche So Wandern mit Andern, Treffpunkt Kreuzkirche Mo Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Mo Fotogruppe, Ehrenamtsetage Ringelbachstr. 195/41, 1. Stock Mo Tanztreff, Kreuzkirche Mo Infoabend zur Konfirmation 2020, Kreuzkirche (s.s. 6) Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Di Politischer Stammtisch Da Franca, Sportgaststätte Heinr.-Schliemann-Str. 8 Di Kantorei, Kreuzkirche Mi s chörle afas, Kreuzkirche Mi Sieben Wochen mit weniger Plastik, Kreuzkirche (s.s. 8) Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag: Bildervortrag Schönbuch mit Prof. Dr. Ewald Müller; Kreuzkirche Do Job- und Schulpatengruppe, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Sa TEN SING-Show Rock the world, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Abendmahl, den Ehejubiläen des 1. Quartals 2019 und der Kantorei der Kreuzkirche/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Mo Sieben Wochen mit weniger Plastik, Kreuzkirche (s.s. 8)

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni - Juli 2017 Menschenfischer Mitten in Belgrad lebt Renato Grbic, der Menschenfischer. Ein Wirt, der seine Taverne

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 In echt? In echt oder in Spiel? so fragen meine Kinder immer dann, wenn sie nicht sicher sind, ob es

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen August September 2018 Urlaub ist relativ jung. Im Jahr 1903 (mein Großvater wurde drei) hat ein erster Tarifvertrag in

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni Juli 2018 Wachstumsziele Sie haben sicher auch einen, oder? Nein, ich meine nicht den Profigrill sondern einen Rasenwachstumsbegrenzer.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen April - Mai 2017 auch diese Ausgabe von Kreuzkirche aktuell erinnert an den Philosophen Heraklit: Der Satz Nichts ist

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2016 Must have oder let it be? Der Prospekt fällt mir morgens aus der Zeitung entgegen. Allerlei Mode

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2017 Januar 2018 Die Advents- und Weihnachtskerzen werfen alle Jahre wieder die ersten flackernden Schatten:

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 aktuell Bald sieht man sie wieder überall in Schaufenstern und Geschäften: Bunte Masken und Kostüme. Jedes

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 aktuell Gott vermissen Als im letzten Jahr der Krieg in der Ukraine ausbrach, ist mir wieder bewusst geworden:

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2018 Januar 2019 Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig das heißt: Gott kommt in den Stall unseres Lebens.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar - März 2018 Ein Gang durch die Reutlinger Fußgängerzone ich frage mich: Warum gibt es eigentlich so viele Brillenläden?

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 aktuell Neu anfangen Während ich diese Zeilen schreibe es ist Anfang Januar 2015, stehen sich in der Ukraine

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Es ist und jedes Jahr auf s Neue mehr als beeindruckend, was unter dem schlichten Titel Kinderferienwoche

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR 2017 manchmal schnappe ich unterwegs Wortfetzen auf, wenn uns beim Spaziergang jemand begegnet.

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 aktuell Ihr seid das Licht der Welt. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2017 Ob nun Martin Luther tatsächlich seine 95 Thesen eigenhändig an eine Wittenberger Kirchentür genagelt

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 aktuell Liebe Gemeinde, das Artikelschreiben für unseren Gemeindebrief hat die Eigenart, dass man aufgrund

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 aktuell Neulich standen wir, Frau Bender, Diakonin Belz und ich, vor unserem Gemeindezentrum auf dem Gehweg gingen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober/November 2016 den Menschen schweben. Gott sei Dank engagieren sich viele Menschen bei uns für ein gutes, lebenswertes

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm dankt, drum dankt ihm dankt und hofft

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Carpe diem Pflücke den Tag! An manchen alten Kirchen, aber auch an manchen Häusern, vor allem im

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2018 Leben im Rückspiegel: 60 Jahre Kreuzkirchengemeinde Von dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Lebensjahreszeiten Der Herbst ist schon immer meine Lieblingsjahreszeit gewesen. Es ist nicht mehr

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 aktuell Pfingsten gilt als Geburtstag der Kirche. Deshalb werden wir dieses Jahr auch ganz bewusst unser Gemeindefest

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f FEBRUAR/MÄRZ 2012 der

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Über die letztjährige Jahreslosung musste ich immer wieder schmunzeln: Wir haben hier keine bleibende

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 aktuell Lebensfäden Als ich in den 70er Jahren ins Gymnasium ging, war Handarbeiten bis zur 7. Klasse ein normales

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR 2016 a n k o m m e n Ankommen ist gar nicht so einfach. Ankommen braucht Zeit. Zum Ankommen braucht

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f JUNI/JULI 2012 der Evangelischen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Nicht vorüber Was vorüber ist Ist nicht vorüber Es wächst weiter In deinen Zellen Ein Baum aus

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Siehe, ich will ein Neues schaffen! (Jesaja 43,19) Ja, Neuanfänge erwarten uns in den nächsten

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Es gibt viele Angebote, mit denen man sich die Zeit im Advent verkürzen, verschönern, versüßen

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 aktuell Wir waren und sind es noch! überwältigt, als am 24. Januar über 100 Menschen in unser Gemeindezentrum

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 aktuell Gemeindebrief der Evangelischen ngemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 er sich in den Sommerferien auf eine Reise machen kann, kommt an viele Türen und manche Tür wird aufgehen. Manches Ziel,

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f OKTOBER/NOVEMBER 2011

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2013 Ein lächelnder Jesus? Hat Jesus eigentlich gelacht oder nicht? Vielleicht finden Sie diese Frage

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer

ACK-Kanzeltausch. Kreuz&Quer Evangelische Kirchengemeinde Waiblingen Termine 2018 (Stand 6.10.2017) 6. Januar Uhr Erscheinungsfest / Weihnachtsfest mit Flüchtlingen und anschließendem Mittagessen im Neujahrskonzert So 7.1. 9.30 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Ich freue mich auf unser Gemeindefest! Am 15. Juni 2008 feiern wir ein großes Fest im und um das Martin-

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Sa, :59 Uhr Pfarrfasching Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 30.1. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 19:30 Uhr Probe des Kirchenchors, anschl. Chorversammlung Mi, 31.1. 14 Uhr Jugendseelsorge.

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr,

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI 2006 Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, bei dem es in besonderer Weise um die Kirche geht; und gerade dies

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel. Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Mehr Kirche wagen... Informationen aus dem Evangelischen Dekanat Runkel Newsletter der Profilstelle Bildung und Gesellschaftliche Verantwortung Januar 2016 www.ev-dekanat-runkel.de Seite 2: Kirche im Kino:

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Februar April 2019 Passionszeit Vorpassion bis Karsamstag Februar bis März 2019 So., 3.2.2019 5. Sonntag vor

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr