Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015"

Transkript

1 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm dankt, drum dankt ihm dankt und hofft auf ihn. Der Refrain des bekannten Kirchenliedes Wir pflügen und wir streuen (EG 508) war bei den Kindern in der 3. Klasse in meiner Vikariatsgemeinde ein echter Hit. Um das Erntedankfest herum haben wir dieses Lied gelernt, verbunden mit der Überlegung, wofür wir dankbar sein können. Meist wurden die Eltern und Geschwister an erster Stelle genannt. Aber auch das, was wir das tägliche Brot nennen, war schon den Grundschülern wichtig: Danke Gott, dass es bei uns daheim immer was zu Essen gibt, manchmal sogar Gummibärchen, schrieb ein Schüler in sein Heft. Die Dankbarkeit für alles, was Gott uns schenkt, kommt im Kirchenjahr vor allem am Erntedankfest zum Ausdruck. In vielen Kirchen werden große Erntealtäre errichtet, mit allem, was die Natur zu bieten hat und auch mit dem, was aus diesen Naturalien hergestellt wird. Ich finde, es ist gut, dass es diesen einen, festen Termin im Kirchenjahr gibt, an dem die Dankbarkeit im Vordergrund steht. Denn an der Ernte wird uns bewusst: Wir können viel arbeiten und uns bemühen, damit es eine gute Ernte wird. Aber trotz aller Vorsorge und aller Arbeit haben wir es letztendlich nicht in der Hand. Auch die äußeren Bedingungen, wie das Wetter, müssen stimmen. Viele Landwirte haben in diesem Jahr sehr unter der extremen Trockenheit und Hitze gelitten. Trotz 1

2 ANgeDACHT modernster Hilfsmittel sind einige Ernten deutlich niedriger ausgefallen als sonst. Der Dank über die Ernte verbindet sich deshalb in diesem Jahr vielleicht auch mit der Bitte um günstigere Bedingungen im nächsten Jahr. Das Erntedankfest erinnert uns daran, dass alles, was wir haben, ein Geschenk ist. Gott lässt wachsen und gedeihen, er sorgt für uns und bewahrt uns vor Schaden. Vielleicht kann uns nicht nur das Erntedankfest, sondern der ganze Monat Oktober Gelegenheit zur Dankbarkeit geben weil uns besonders im Oktober die Natur immer wieder daran erinnert, wie Gott für uns sorgt und wie gut er es mit uns meint. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen wunderschöne Oktobertage und immer wieder neue Gelegenheiten zur Dankbarkeit! Erntedank 2015 Am 4. Oktober ist Erntedankfest. Wir feiern dazu wieder einen besonderen Gottesdienst für Groß und Klein. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Kürbissuppen-Essen ein. Wenn Sie Gaben zum Schmücken des Altars beitragen möchten, können Sie diese am Freitag, 2. Oktober zwischen und Uhr in der Kreuzkirche abgeben. Diese Gaben sowie Geldgaben werden an die Reutlinger Tafel weitergeleitet. Chorkonzert mit musikalischer Rarität Oratorium Der Durchzug durchs Rote Meer von J. N. Hummel in der Kreuzkirche Ein unbekanntes deutschsprachiges Oratorium erklingt am 17. Oktober um 19 Uhr in der Kreuzkirche. Johann Nepomuk Hummel stellt darin das dramatische Geschehen der Befreiung der Israeliten aus der Gefangenschaft in Ägypten dar und folgt dabei textlich weitgehend dem biblischen Bericht aus dem 2. Buch Mose. Trotz Anlehnung an die bekannten Oratorien Haydns und Einflüsse der Händelschen Oratorien findet Hummel in der melodischen Erfindung und formalen Ausgestaltung eine eigenständige dramatische Tonsprache. Das Werk galt als verschollen, wurde aber 2004 von Hermann Max in der British Library in London aufgefunden und mit der Rheinischen Kantorei neu aufgeführt. Von dort konnte auch das Notenmaterial für die Aufführung leihweise bezogen werden. Ein Werk, das sich aufzuführen und zu hören lohnt! J. N. Hummel ( ) ist einer der wenigen nachgewiesenen Schüler W. A. Mozarts der einzige, dem damals eine größere Karriere gelang und dessen Name auch heute noch bekannt ist. Daher erklingt im ersten Teil des Konzertes die Missa Brevis KV 258 von W. A. Mozart. Das unter dem Namen Spaur-Messe oder Piccolomino-Messe bekannte Werk bekommt durch die Besetzung mit Pauken und Trompeten einen feierlichen Charakter. Es singen die Kantorei der Kreuzkirche und der Hohbuchchor und als Solisten Ulrike Här- 2

3 Aus der Kreuzkirchengemeinde ter, Sylvia Dieter, Pauline Stöhr, Hitoshi Tamada und Martin-Ulrich Merkle; es spielt ein Projektorchester, die Leitung hat Wolfhard Witte. Der Eintritt ist wie immer frei, um Spenden zur Finanzierung des Projektes wird gebeten. Das Konzert wird am 24. Oktober im GZ Hohbuch wiederholt. Seien Sie herzlich eingeladen, die beiden interessanten Werke, kennenzulernen! Ehrenamtliche Seelsorger(innen) In unserer Kirchengemeinde ist Edeltraud Faigle die 2. Person, die einen Kurs für ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger besucht hat. Ein Jahr lang hat Frau Faigle regelmäßig an dieser Weiterbildung in einer Gruppe von 10 Frauen und Männern aus anderen Kirchengemeinden teilgenommen: an Nachmittagen und an Wochenenden, immer unter der Leitung von zwei erfahrenen und speziell dafür ausgebildeten Pfarrern. In die Praxis umgesetzt, erprobt und anschließend auch reflektiert wurden die Kursinhalte bei Besuchen und anderen ehrenamtlichen Aufgaben in unserer Kreuzkirchengemeinde, die Edeltraud Faigle seit Längerem schon übernommen hat. Sensibel zu werden für das, was Menschen bewegt, dies aufnehmen und in Worte kleiden können und dabei auch auf sich selbst zu achten, das ist ein großes Thema in diesen Kursen. Sie heißen übrigens KESS-Kurse Kurse für ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger. Zurzeit besucht auch Frau Angelika Durieux aus unserer Gemeinde einen solchen KESS- Kurs. Wenn Sie Interesse haben: Bitte melden Sie sich bei mir! Astrid Gilch-Messerer Wer macht mit beim Weihnachtsmusical 2015? Joshi, der Esel vom Nazareth-Express-Dienst, nimmt Euch mit auf die spannende Reise zur Geburt Jesu. Was dazu die weise Eule Allwissia und andere Tiere sagen, das singt und spielt Ihr Kinder im Weihnachtsgottesdienst den Besuchern vor. Wer kann mitmachen? Kinder Klasse Bei was? Chor, Schauspiel, Sologesang Aufführung: 24. Dez um 16 Uhr in der Kreuzkirche Zeit solltest Du haben: Proben immer freitags Uhr in der Kreuzkirche ab 23. Okt. (außer Herbstferien) Zusatzprobe für Schauspiel und Solos: Sa, 5. Dezember, Uhr Kostümanprobe: Do, 3. Dezember, Uhr Öffentliche Hauptprobe: Mi, 23. Dezember, Uhr (für die Kinder ab 14 Uhr) (hier darf viel fotografiert werden) Bühnenaufbau: Eltern als Helfer willkommen: Di, 23. Dezember, 10 Uhr Anmeldeschluss: So, 18. Oktober! Der Anmeldeflyer liegt ab September in der Kreuzkirche aus. Anmeldungen bitte im Gemeindebüro abgeben. Es freuen sich auf Dich: Michaela Frind, Julia Hofer, Kerstin Jesser, Natalie Kern, Claudia Petzold, Pfarrerin Melanie Scheede, Katharina Witte, Gabi Zwissler-Schmid 3

4 Aus der Kreuzkirchengemeinde Filmabende in der Kreuzkirche Donnerstag, 15. Okt. 2015, Uhr: K-Pax Alles ist möglich Spielfilm USA 2002, 115 Min. f., FSK: 12 Wie aus dem Nichts taucht er auf: Prot (Kevin Spacey) hat nicht nur einen ungewöhnlichen Namen, sondern überrascht auch durch seine Resistenz gegenüber allen möglichen Medikamenten. Außerdem weiß er erstaunlich viel über Astrophysik und Religionsmystik. Er behauptet, von dem Planeten K-Pax zu stammen und wird deswegen in die Psychiatrie eingewiesen. Dort möchte Dr. Mark Powell (Jeff Bridges) Prot gerne als Spinner entlarven, während der sich schon auf die Reise zu seinem Heimatplaneten vorbereitet. Da der wunderliche neue Insasse sympathisch ist und eine überlegene Ruhe ausstrahlt, glauben die anderen Patienten seine Geschichte und konkurrieren darum, wer von ihnen in einigen Wochen mit ihm nach K-Pax reisen darf... Donnerstag, 5. Nov. 2015, Uhr: Wintertochter Spielfilm, D/P 2011, 90 Min. f., FSK: 12 Die 12-jährige Kattaka (Nina Monka) will einfach nur mit ihrem Eltern Daniel (Maxim Mehmet) und Margarete (Katharina Marie Schubert) in Ruhe Weihnachten feiern. Ihre Mama ist schwanger, es gibt einen schönen Christbaum alles ist schön. Plötzlich kommt ein Anruf und Kattaka erfährt, dass Daniel gar nicht ihr echter Vater ist, sondern ein russischer Seemann namens Alexej (Merab Ninidze). Dieser befindet sich gerade auf einem Schiff in Stettin. Kattaka will keine Zeit verlieren und reist gemeinsam mit ihrem besten Freund Knäcke (Leon Seidel) und der verschrobenen Nachbarin, der 75-jährige Lene (Ursula Werner), nach Polen, um ihren Vater zu treffen. Bei dieser Reise in den Osten setzt sich nicht nur Kattaka mit ihrer Vergangenheit auseinander, sondern auch Lene, die ein Geheimnis in Form eines Schlüssels um ihren Hals mit sich trägt... Danach besteht wie immer Gelegenheit, sich bei Getränken und Knabbereien auszutauschen. Warum ich mich für die Menschen in Uganda engagiere? Entwicklungshelferin Gertrud Schweizer- Ehrler beantwortet diese Frage im Mosaikgottesdienst am 25. Oktober Mehr als 10 Jahre lebte sie in Uganda und half u.a. beim Aufbau eines Krankenhauses. Dabei lernte sie, wie Hilfe aussehen muss, die Menschen zur Selbsthilfe befähigt. 4

5 Aus der Kreuzkirchengemeinde Heute ist Gertrud Schweizer-Ehrler Vorsitzende des Vereins Tukolere Wamu (Gemeinsam in der Einen Welt), der von Deutschland aus die unterschiedlichsten Projekte finanziell unterstützt. Eins der Projekte ist der Aufbau einer Berufsschule in Lira, im Norden Ugandas. Mit unserem Projekt Brücke nach Uganda finanzieren wir als Kreuzkirchengemeinde den Bau eines Mädchenschlafsaals. Nach dem Gottesdienst sind Sie herzlich eingeladen zu einem afrikanischen Mittagessen. Sie können mit Gertrud Schweizer-Ehrler ins Gespräch kommen und Kunstgewerbe aus Uganda erwerben. Seien Sie herzlich willkommen! Rose Kunz Herzliche Einladung zum Mosaik-Planungstreffen am 9. Oktober um 20 Uhr im Gemeindezentrum. Der Mosaik-Gottesdienst lebt davon, dass viele sich einbringen. Wir werden das kommende Mosaikjahr planen und wünschen uns, dass viele Gemeindeglieder mit dem Koordinationsteam zusammen das Programm für die Mosaik-Gottesdienste aufstellen und das Drumherum planen. Eingeladen sind nicht nur Mosaik-Mitarbeitende, sondern jede und jeder. Vielleicht haben Sie Lust, herein zu schnuppern wir suchen Menschen, die Gottesdienste mitgestalten, die beim Auf- und Abbau mithelfen oder in der Küche oder im Deko-Team oder in der Band mitmachen. Astrid Gilch-Messerer, Johannes Beyer, Henning Lohmeyer, Andrea Höneß Herzliche Einladung des Nachbarschafts- und Freundeskreises zum Kochen und Abendessen mit türkischen, deutschen und internationalen Spezialitäten am Samstag, den 7. November 2015 im Gemeindezentrum Kreuzkirche (Paul-Pfizer-Str. 9) Wir planen das gemeinsame Abendessen für 70 Personen und freuen uns ganz besonders über diejenigen, die noch nie dabei waren! Wer beim Kochen dabei sein möchte, kommt ab Uhr, wir zaubern gemeinsam leckere Spezialitäten. Alle Anderen kommen ab Uhr zum Abendessen. Wer kann, bringt noch einen Nachtisch mit. Es ist keine Anmeldung notwendig. Es gibt eine Spendenkasse. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Veranstalter: Nachbarschafts- und Freundeskreis der DITIB Yunus-Emre-Moschee Muslim Gemeinde, der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde, der Yunus Emre Muslim Gemeinde und des Türkischen Kultur- und Integrationsvereins Fragen? Susanne Stutzmann, Tel /240722, 5

6 Projekt lebenswert Herzliche Einladung zum Verwöhntag für Körper und Seele am 31. Oktober bis ca Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche Leitung: Sigrid Markert und Team Verwöhntag: Was ist das? Sind Sie bisweilen abgespannt, gestresst? Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihr Alltag frisst Sie auf? Sehnen Sie sich nach Ruhe und Entspannung? Träumen Sie von fernen Ländern? Lieben Sie Märchen und phantastische Geschichten? Wollen Sie sich einfach mal etwas Gutes tun? Dann: Herzliche Einladung, sich einen Nachmittag lang verwöhnen und die Seele baumeln zu lassen! Sie entspannen unter Anleitung bei Übungen des Autogenen Trainings und kommen zur Ruhe. Lassen sich auf eine phantastische Reise entführen. Genießen Kaffee und Kuchen in angenehmer Atmosphäre. Spielen mit ihrer Kreativität beim Malen. Freuen sich auf nette Gespräche und interessante Diskussionen. Der Beitrag für den Verwöhntag beträgt 8 Euro/Person. Mitbringen sollten Sie bequeme Kleidung, eine Unterlage, ein Kopfkissen sowie eine Decke. Das Angebot richtet sich an Frauen jeden Alters. Teilnehmerzahl: maximal 10 Frauen. Auskunft und Anmeldung: Sigrid Markert Tel.: 07121/ Sozialer Reparaturdienst des Caritas-Zentrums Reutlingen ist jetzt Kooperationspartner von lebenswert, Kreuzkirche. Der Soziale Reparaturdienst macht Kleinreparaturen bei hilfsbedürftigen Menschen und in Haushalten mit geringem Einkommen. Infos über Günter Rhiemeier, Tel , egrhiemei@gmx.de und Caritas, Tel Tischtennis spielen (Anfänger Fortgeschrittene) wann: Freitags, ab h bis h jede Woche, außer in den Ferien wo: in der Jahn-Turnhalle neben dem Kepler-Gymnasium Kontakt: Hans Bock, Tel.: 22891, , Habo3@gmx.de Humor verbindet Humor als Möglichkeit der Kommunikation Herzliche Einladung zum Fortbildungsabend des Besuchsdienstes am Montag , Uhr im Gemeindezentrum der Kreuzkirche. Frau Christel Ruckgaber, künstlerisch-pädagogische Leiterin der Clowns im Dienst e.v. wird mit uns die erleichternde und stärkende Wirkung von Humor beleuchten und uns Anregungen geben, wie jede/r für sich persönlich und auch im Besuchsdienst humorvolle Kommunikation einsetzen kann. Wer Interesse hat: Herzliche Einladung! 6

7 Projekt lebenswert Mit 66 Jahren?! am 12. Oktober 2015 Herzliche Einladung zum Spieleabend am 12. Oktober 2015, Uhr, im Gemeindezentrum Kreuzkirche! Wer Freude an Gesellschaftsspielen, wie z.b. Mensch ärgere dich nicht, Rommé, Kniffel oder anderen Spielen hat, ist herzlich eingeladen. Es freuen sich auf Sie Brigitte May und Erika Rhiemeier Herzlichen Dank für Ihre vielen Spenden! Im Foyer unserer Kreuzkirche steht seit dem Erntedankgottesdienst 2014 ein Korb, in dem die Spenden für den Reutlinger Tafelladen gelegt werden können. Dieser Korb ist durch Ihre Lebensmittelspenden nie ganz leer geworden, dafür ein herzliches Dankeschön. Die zahlreichen Lebensmittelspenden werden von der Reutlingen Tafel weiterhin dringend benötigt, da immer mehr Menschen auf diese Unterstützung angewiesen sind. Helga Krause Herzliche Einladung gemeinsame Fahrt nach Ludwigsburg zur Kürbisausstellung Samstag, den 24. Oktober 2015 Thema der Ausstellung: Kürbis beflügelt Sonderveranstaltung: Am 24. Oktober 2015 findet das Halloween-Kürbis- Schnitzen für Alle statt. Dabei sind alle Besucher der Kürbisausstellung an diesem Tag aufgerufen, ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. Wir fahren gemeinsam mit dem Zug nach Ludwigsburg. Treffpunkt: Uhr/Hbf Reutlingen Abfahrt: Reutlingen Uhr Ankunft: Uhr Ludwigsburg vom Bahnhof sind es noch 12 Minuten Fußweg bis zur Ausstellung Rückfahrt: Ludwigsburg Uhr Ankunft: Uhr Reutlingen Kosten: für Fahrt und Eintritt in die Ausstellung ca. 18,-- Euro Wir freuen uns auf Sie und Euch! Veranstalter: Nachbarschafts- und Freundeskreis DITIB Yunus-Emre-Moschee Muslim Gemeinde; Evangelische Kreuzkirchengemeinde; Türkischer Kultur-und Integrationsverein (TKIV) Noch Fragen? Helga Krause, Tel.: 07121/129280/ 7

8 Aus der Kreuzkirchengemeinde Lebendiger Adventskalender Gastgeber gesucht! Wie in den vergangenen Jahren soll es auch dieses Jahr wieder einen lebendigen Adventskalender geben. In der Zeit vom laden 23 Gastgeber zum Advent in ihrem Haus ein. Wie bei einem Adventskalender öffnet sich jeden Tag eine Tür eine Haustür. Eine Zahl an oder neben der Haustür weist darauf hin, an welchem Tag diese Tür geöffnet wird. In einem schlichten und einfachen Rahmen erwartet Sie ca Minuten ein Miteinander von alt und jung, ein bewusstes Einstimmen auf Weihnachten, gestaltet mit Adventsliedern, Musik, Geschichten, Bildern und vielem mehr jeden Tag anders. Herzliche Einladung zum Mitarbeiterforum am Mittwoch, 11. November 2015 ab Uhr, Beginn um Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche Seit Sommer 2015 haben wir im Gemeindezentrum einen Defibrillator zur Verfügung. Herr Dr. Jörg-Uwe Renz, der als Notfallarzt tätig ist, wird uns zeigen, wie wir das Gerät bei einem Notfall einsetzen können, um möglicherweise ein Leben zu retten. Darüber hinaus wird Zeit sein zum Austauschen und Nachdenken über das, was ansteht. Das Mitarbeiterforum steht allen Interessierten offen! Gabriele Blum-Eisenhardt, Gabi Bürkle, Astrid Gilch-Messerer Es ist ein besonderes Erlebnis für die Besucher, aber auch etwas ganz Besonderes für die Gastgeber. Aus diesem Grund suchen wir für die Zeit vom Gastgeber, die gerne für 30 Minuten ihre Türe öffnen. Wer gerne einmal Gastgeber sein möchte, soll sich bitte bis bei Pfarrer Stephan Sigloch, Tel oder Stefanie Bröckel, Tel , melden. Aktuelle Termine auch unter 8

9 Adressen und Ansprechpartner 1. Pfarramt: Pfarrerin Melanie Scheede Mozartstr. 15, Tel Pfarramt: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Ringelbachstr. 223, Reutlingen, Tel und , Fax , 3. Pfarramt: Pfarrer Stephan Sigloch (Geschäftsführung) Pestalozzistr. 58, Reutlingen, Tel , Fax , Pfarrerin Carolin Braun Tel Carolin.Braun@elkw.de Gemeindebüro: Gaby Bender Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen, Tel , Fax ; Dienstzeiten: Mo.-Fr , Mo.-Mi , Do , info@kreuzkirchengemeinde.de Diakonin: Mechthild Belz Tel mechthild.belz@kreuzkirchengemeinde.de Kinder-, Jugend- u. Familienausschuss: Ralf Burghart, ralf.burghart@esjw.de Mesner und Hausmeister: Artur Krieger, Tel. dienstl.: , Tel. privat: artur.krieger@kreuzkirchengemeinde.de 1. Vorsitzender des KGR: Achim Weinmann, Tel achim.weinmann@kreuzkirchengemeinde.de 2. Vorsitzender des KGR: Pfr. Stephan Sigloch, s. links Kindergarten Arche, Payerstr. 6, Tel ; kiga.payerstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Regenbogen, Herderstr. 45, Tel ; kiga.herderstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Sonnenschein, Ganghoferstr. 11, Tel ; kiga.ganghoferstrasse@kirche-reutlingen.de Kreuzkirche mit Gemeindezentrum: Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen Spendenkonto Kreuzkirche: IBAN: DE BIC: SOLADES1REU (Evangelische Gesamtkirchengemeinde, Stichwort Kreuzkirche ) Spendenkonto Förderverein ZeitKreuzerle e.v.: IBAN: DE BIC: VBRTDE6R Jungschar Farbklexx (8-12 Jahre): Diakonin Mechthild Belz kreuz+quer - Treff für Glauben und mehr: Pfr. Stephan Sigloch Sonntagstreff: Gertraud Wigger, Tel Familienzeit: Gabi Zwißler-Schmid, Tel VCP-Pfadfindergruppen für Kinder und Jugendliche: Kontakt: Treffpunkt 60+ am Georgenberg: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Gebet für die Kreuzkirchengemeinde: Esther Bacher, Tel Theologischer Kreis: Pfrin. Astrid Gilch-Messerer Arbeitskreis Feministische Theologie: Barbara Haas, Tel Kreistänze aus aller Welt: Erika Erdmann, Tel Kantorei der Kreuzkirche: Wolfhard Witte, Tel Kinderkirche: Pfarrerin Melanie Scheede Offene Kreuzkirche: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Patenprojekt: Otto Haug, Tel , otto.haug@kreuzkirchengemeinde.de Elisa Schumacher, Tel , elisa.schumacher@kreuzkirchengemeinde.de Hauskreise: Familie Bochinger, Tel Familie Pfeifle, Tel Familie Petzold, Tel Morgendliche Runde durch den Wasenwald montags, 8.00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Freibad. Info: Elisa Schumacher, Tel TEN SING: Diakonin Mechthild Belz tensing.reutlingen@esjw.de Offene Andachten: dienstags: Uhr Altenheim Unterm Georgenberg 11 freitags: Uhr: Seniorenzentrum Markwasen Uhr: Altenheim Bellinostr. 72 9

10 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Fr Abgabe Erntedankgaben (bis 16.00), Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, Seniorenzentrum am Markwasen (SZaM) So Erntedank-Gottesdienst für Jung und Alt/Pfarrerin Scheede, Kreuzkirche; anschl. Kürbissuppenessen So JET Junge-Erwachsenen-Treff, Kreuzkirche So Sprach-Café, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr Planungstreffen Mosaik 2016, Kreuzkirche herzliche Einladung! Sa Yoga, Mozartstr. 15 So Gottesdienst mit Taufen/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche; anschl. Kirchenkaffee Mo Theologischer Kreis mit Pfr. i.r. Braunschweiger, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche : Ökumenischer Nachmittag Homöopathie gesund durch die Heilkräfte der Natur mit Apothekerin Angelika Rittershofer, Pastoralreferent Hornstein und Pfarrerin Gilch- Messerer, Gemeindezentrum Heilig Geist, Alteburgstr. 45 Do kreuz+quer : Die Reformation radikalisieren, Kreuzkirche Do Filmabend K-Pax Alles ist möglich, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, SZaM So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche So Sonntagstreff: Konzert mit Gudrun ; Infos: G. Wigger, Tel Di Kantorei, Kreuzkirche

11 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag: Herbstlieder mit Ursula Heller und Veit Erdmann, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Do Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche So Mosaik-Gottesdienst Engagement für Afrika /Pfarrerin Braun u. Team Brücke nach Uganda, Entwicklungshelferin Schweizer-Ehrler, mit Kinderkirche, Kreuzkirche, anschl. afrikanisches Mittagessen und Kunstgewerbeverkauf aus Uganda Mo Arbeitsgruppe Patenprojekt, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Literaturkreis (Gruppe 2: 20.00), Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, SZaM So Gottesdienst/Pfr. Dullstein, Kreuzkirche So JET Junge-Erwachsenen-Treff, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Filmabend Wintertochter, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Taufen und Kinderkirche/Pfarrerin Scheede, Kreuzkirche; anschl. Kirchenkaffee Mo Vorbereitung Mosaik-Gottesdienst Gauck, Kreuzkirche Mo Theologischer Kreis mit Pfr. i.r. Braunschweiger, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Di Frauenstammtisch, Kaffeehäusle/Pomologie Mi Häkel- und Strickcafé, Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche : Ökumenischer Nachmittag Bilder von der diesjährigen Pilgerwanderung durch das Vorpyrenäen 11

12 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine land mit Pfrin Gilch-Messerer und Pastoralref. Hornstein, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do kreuz+quer : Die Reformation radikalisieren, 2. Teil, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, SZaM So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche So Taizé-Gottesdienst/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Abendandacht zum Buß- und Bettag/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag: Hermann Hesse Dichter und Maler; mit Hans Klenk, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Fr TEN SING für Jugendliche, Kreuzkirche So Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag/Pfarrteam, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche Mi Literaturkreis (Gruppe 2: 20.00), Kreuzkirche Mi Männerstammtisch, Gaststätte Ringelbach, Ringelbachstr. 89 Mi Abendandacht, Kreuzkirche/Kapelle Do Yoga Flow /10.30 h Yoga Gentle, Mozartstr. 15 Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Sa Yoga, Mozartstr. 15 Sa Konzert Reutlinger Kammerorchester, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, SZaM So Mosaik-Gottesdienst Gauck /Pfarrerin Gilch-Messerer u. Team, mit Kinderkirche, Kreuzkirche, anschl. Mittagessen und Verkauf von Weltladenartikeln und Christrosen Mo Arbeitsgruppe Patenprojekt, Kreuzkirche Di Kantorei, Kreuzkirche IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Redaktion: Stephan Sigloch, Gaby Bender Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Druck: Grafische Werkstätte der BruderhausDiakonie Reutlingen 12

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2016 Must have oder let it be? Der Prospekt fällt mir morgens aus der Zeitung entgegen. Allerlei Mode

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Es ist und jedes Jahr auf s Neue mehr als beeindruckend, was unter dem schlichten Titel Kinderferienwoche

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 aktuell Gott vermissen Als im letzten Jahr der Krieg in der Ukraine ausbrach, ist mir wieder bewusst geworden:

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni - Juli 2017 Menschenfischer Mitten in Belgrad lebt Renato Grbic, der Menschenfischer. Ein Wirt, der seine Taverne

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Carpe diem Pflücke den Tag! An manchen alten Kirchen, aber auch an manchen Häusern, vor allem im

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 aktuell Neu anfangen Während ich diese Zeilen schreibe es ist Anfang Januar 2015, stehen sich in der Ukraine

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 In echt? In echt oder in Spiel? so fragen meine Kinder immer dann, wenn sie nicht sicher sind, ob es

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Über die letztjährige Jahreslosung musste ich immer wieder schmunzeln: Wir haben hier keine bleibende

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 aktuell Bald sieht man sie wieder überall in Schaufenstern und Geschäften: Bunte Masken und Kostüme. Jedes

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 aktuell Liebe Gemeinde, das Artikelschreiben für unseren Gemeindebrief hat die Eigenart, dass man aufgrund

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 aktuell Ihr seid das Licht der Welt. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR 2016 a n k o m m e n Ankommen ist gar nicht so einfach. Ankommen braucht Zeit. Zum Ankommen braucht

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2017 Ob nun Martin Luther tatsächlich seine 95 Thesen eigenhändig an eine Wittenberger Kirchentür genagelt

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Nicht vorüber Was vorüber ist Ist nicht vorüber Es wächst weiter In deinen Zellen Ein Baum aus

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober/November 2016 den Menschen schweben. Gott sei Dank engagieren sich viele Menschen bei uns für ein gutes, lebenswertes

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR 2017 manchmal schnappe ich unterwegs Wortfetzen auf, wenn uns beim Spaziergang jemand begegnet.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Lebensjahreszeiten Der Herbst ist schon immer meine Lieblingsjahreszeit gewesen. Es ist nicht mehr

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 aktuell Neulich standen wir, Frau Bender, Diakonin Belz und ich, vor unserem Gemeindezentrum auf dem Gehweg gingen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen August September 2018 Urlaub ist relativ jung. Im Jahr 1903 (mein Großvater wurde drei) hat ein erster Tarifvertrag in

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2018 Januar 2019 Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig das heißt: Gott kommt in den Stall unseres Lebens.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen April - Mai 2017 auch diese Ausgabe von Kreuzkirche aktuell erinnert an den Philosophen Heraklit: Der Satz Nichts ist

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Siehe, ich will ein Neues schaffen! (Jesaja 43,19) Ja, Neuanfänge erwarten uns in den nächsten

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 aktuell Pfingsten gilt als Geburtstag der Kirche. Deshalb werden wir dieses Jahr auch ganz bewusst unser Gemeindefest

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2017 Januar 2018 Die Advents- und Weihnachtskerzen werfen alle Jahre wieder die ersten flackernden Schatten:

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar März 2019 Ein neuer Anfang Die langen Winternächte schwinden, die Tage werden schon wieder deutlich länger. Das

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 aktuell Wir waren und sind es noch! überwältigt, als am 24. Januar über 100 Menschen in unser Gemeindezentrum

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f JUNI/JULI 2012 der Evangelischen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni Juli 2018 Wachstumsziele Sie haben sicher auch einen, oder? Nein, ich meine nicht den Profigrill sondern einen Rasenwachstumsbegrenzer.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Es gibt viele Angebote, mit denen man sich die Zeit im Advent verkürzen, verschönern, versüßen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f FEBRUAR/MÄRZ 2012 der

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 aktuell Gemeindebrief der Evangelischen ngemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 er sich in den Sommerferien auf eine Reise machen kann, kommt an viele Türen und manche Tür wird aufgehen. Manches Ziel,

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar - März 2018 Ein Gang durch die Reutlinger Fußgängerzone ich frage mich: Warum gibt es eigentlich so viele Brillenläden?

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 aktuell Lebensfäden Als ich in den 70er Jahren ins Gymnasium ging, war Handarbeiten bis zur 7. Klasse ein normales

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2013 Ein lächelnder Jesus? Hat Jesus eigentlich gelacht oder nicht? Vielleicht finden Sie diese Frage

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f OKTOBER/NOVEMBER 2011

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Ich freue mich auf unser Gemeindefest! Am 15. Juni 2008 feiern wir ein großes Fest im und um das Martin-

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2018 Leben im Rückspiegel: 60 Jahre Kreuzkirchengemeinde Von dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr,

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI 2006 Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, bei dem es in besonderer Weise um die Kirche geht; und gerade dies

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 aktuell Neulich im Kino Vorschau auf einen neuen Film. Darin sagt ein junger Inder den bemerkenswerten Satz: Am

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Das ist doch kein passendes Bild jetzt, im Advent, vor Weihnachten! Nein... hier ist keine

Mehr

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling.

Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. 1517 500 Jahre Reformation 2017 Wir feiern und gedenken gemeinsam in Sendling. Veranstaltungen zu 500 Jahre Reformation in Sendling und München Veranstaltungen in ökumenischer Trägerschaft Ökumenische

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz

Termine. Christ König 14:59 Uhr Seniorenfasching 17 Uhr Kommunionstunde im Pfarrheim Heilig Kreuz Termine Heilig Kreuz Mo, 18.2. 18 Uhr kfd-treff. Gäste sind herzlich willkommen. Di, 19.2. 19 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Angebote für Frauen 2017

Angebote für Frauen 2017 Angebote für Frauen 2017 Wir, die kfd St Barbara, laden Sie ganz herzlich ein zu unseren Veranstaltungen Unsere Angebote sind offen für alle interessierten Frauen, auch für diejenigen, die nicht der kfd

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse:

Pfarramt II Pfarrerin Dr. Eike Baumann, Neuffenblick 8, Tel.: Adresse: Öffnungszeiten im Gemeindebüro Gustav-Werner-Str. 5,Angelika Vollmer Mo., Di.+ Do., Fr. von 10.00-12.00 Uhr Mittwochs geschlossen Tel.: 932390, Fax: 932398 Email-Adresse: info@kirche-wh.de Internetseite:

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr