Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Ein lächelnder Jesus?"

Transkript

1 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2013 Ein lächelnder Jesus? Hat Jesus eigentlich gelacht oder nicht? Vielleicht finden Sie diese Frage merkwürdig. Jesus war Mensch warum sollte er nicht wie wir gelacht haben oder auch traurig gewesen sein? Dass Jesus traurig war, wird im Neuen Testament öfter berichtet: Die ersten drei Evangelien berichten übereinstimmend, dass Jesus im Garten Gethsemane angesichts seines bevorstehenden Todes gezittert und gezagt hat. Aus der christlichen Kunst kennen wir viele Darstellungen, die den traurigen oder den leidenden Jesus zeigen. Doch die Frage bleibt: Sollte sich Jesus nicht über die Umkehr eines Betrügers, wie Zachäus einer war, gefreut haben und beim sich anschließenden Festessen nicht auch laut gelacht haben? In den Gleichnissen des Lukasevangeliums zeigt Jesus, wie sehr sich Gott freut, wenn er Verlorenes wieder findet: Der Vater freut sich über die Rückkehr seines verloren geglaubten Sohnes, der Hirte freut sich über das wiedergefundene 100. Schaf oder die Frau über den wiedergefundenen einen Groschen. In seinem Roman Der Name der Rose geht der Schriftsteller Umberto Eco dieser Fragestellung nach: Die Mönche streiten sich um die scheinbar harmlose Frage, ob 1

2 ANgeDACHT Jesus gelacht habe. Die Mönche wissen natürlich, dass Lachen gefährlich ist. Es bedroht diejenigen, die die Macht haben. Lachen nimmt ihnen ihre stärkste Waffe das Geschäft mit der Angst. Wo gelacht wird, verlieren die Menschen ihre Angst auch ihre Angst vor dem Tod oder vor dem letzten Urteil über ihr Leben. Lassen wir uns anstecken von diesem lächelnden Christus! Öffnen wir unser Herz für das Heitere, das dieser Christus ausstrahlt! Wenn Sie in diesem Sommer zum Bodensee fahren: Die Ermatinger Kirche mit dem lächelnden Christus lädt zu einem Besuch ein. Aus der christlichen Kunst kenne ich nur eine Darstellung, auf der Christus erkennbar lächelt. Sie befindet sich in der Dorfkirche in Ermatingen am schweizerischen Bodenseeufer. Dort hat ein Steinmetz einen lächelnden Christus als Schlussstein im Deckengewölbe geschaffen. Dabei wirkt dieser Christus auf den ersten Blick sogar eher konventionell: Lange Haare, Vollbart, schlanke Gesichtszüge, und hinter dem Kopf ist ein dreistrahliger Heiligenschein. Doch um den Mund herum spielt ein Lächeln und die Augen, zu schmalen Schlitzen zusammengekniffen, lächeln unverkennbar mit. So lächelt Christus im Schlussstein des Kreuzrippengewölbes denen zu, die in Ermatingen Gottesdienst feiern. So, als wolle er sagen: Ihr Menschen, die Ihr mit vielerlei Lasten, Leid und Schuld beladen seid ich kenne das alles, und so seht Ihr auch das Kreuz in dem Gewölbe, in das ich eingefügt bin. Bleibt jedoch nicht dabei stehen, das alles zu betrauern, was Euch niederdrückt. Seht auch das andere: Ich lebe, und Ihr sollt auch leben. Ich lächle Euch zu, damit Ihr Vertrauen findet zu dem, was ich Euch gesagt und vorgelebt habe. 2

3 Aus der Kreuzkirchengemeinde Alltagsfreizeit Woche gemeinsamen Lebens Mitten im Alltag einige Tage miteinander leben gemeinsam den Alltag erleben: das ist Alltagsfreizeit, die Gelegenheit, den besonderen Geist christlichen Miteinanders zu erfahren. Vom Start in den Tag mit einem leckeren Frühstück bis zum Tagesrückblick in der Abendandacht teilen wir Zeit, Essen, Bibel, Erfahrungen. Tagsüber gehen alle ihren Pflichten und Terminen wie Schule, Hausaufgaben, Musikunterricht usw. nach. Frühstück, Mittag- und Abendessen ist gemeinsam für alle im Gemeindezentrum. Voraussetzung für eine Anmeldung ist trotz Alltag, alle Abende für unser gemeinsames Programm freizuhalten. Termin: Sonntag, 29. September bis Donnerstag, 3. Oktober 2013 Teilnehmende: Jugendliche ab 15 Jahren (max. 25 TeilnehmerInnen) Leitung: Stephan Sigloch (Pfarrer) und Mechthild Belz (Diakonin) Kosten: 25 Euro Anmeldung: bis bei Frau Bender im Gemeindebüro Kirchengemeinderatswahl 1. Dezember 2013 Bitte Wahlvorschläge machen! Für die Wahl zum Kirchengemeinderat sind wir auf der Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten. Wir haben bereits Gemeindeglieder angefragt. Aber darüber hinaus sind alle Gemeindeglieder herzlich eingeladen (und aufgefordert), Kandidatinnen und Kandidaten vorzuschlagen bzw. konkrete Wahlvorschläge einzureichen. Wählbar ist kurz gesagt, wer Gemeindeglied unserer Kreuzkirchengemeinde, 18 Jahre alt und bereit ist, das Amtsversprechen für Kirchengemeinderäte abzulegen. Sprechen Sie doch einfach Menschen an, von denen Sie denken, dass sie für eine Kandidatur zur Wahl geeignet sind. Sie können aber auch einen Wahlvorschlag einreichen, der von 10 Wahlberechtigten unterzeichnet ist und der natürlich auch mehrere Kandidatinnen und Kandidaten enthalten darf (die ihre Bereitschaft zur Kandidatur erklärt haben). Helfen Sie mit, dass wir eine Wahl mit genügend qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten haben. Danke! St. S. 3

4 Aus der Kreuzkirchengemeinde Filmabende in der Kreuzkirche Mutter und dem Tod ihrer Schwester zu tun haben könnte, aber niemand spricht offen mit ihr. Tabus, Geheimnisse und Angst sind allgegenwärtig. Da entschließt sich Chanda gegen jede Regel, Fragen zu stellen und das Schweigen zu brechen. Sie wagt es, das Wort Aids auszusprechen. Nach der Filmvorführung besteht die Möglichkeit, sich bei Getränken und Knabbereien zu begegnen. Donnerstag, 12. September 2013, Uhr: Geliebtes Leben Nach dem Roman Worüber keiner spricht von Allan Stratton. Die 12-jährige Chanda wächst in einfachen, aber liebevollen Verhältnissen im ländlichen Township Elandsdoorn in der südafrikanischen Provinz auf. Sie ist eine gute Schülerin und blickt zuversichtlich auf ihr Leben und ihre Zukunft. Doch Chandas Welt verändert sich schlagartig, als ihre einjährige Schwester Sara stirbt und kurz darauf ihr Stiefvater Jonah verschwindet. Als auch noch ihre geliebte Mutter Lillian schwer erkrankt, ist Chanda völlig auf sich gestellt und muss die Verantwortung für ihre zwei jüngeren Geschwister übernehmen. Seltsame Dinge passieren: die einst so zuvorkommende Nachbarschaft meidet die Familie zunehmend, und nur die unangenehm neugierige Mrs. Tafa mischt sich mehr ein, als dem Mädchen lieb ist. Chanda ahnt, dass alles mit der Krankheit ihrer Montag, 23. Sept. 2013, Uhr: Töchter des Aufbruchs Lebenswege von Migrantinnen Komm mit mir wandern, ich habe Wanderlust, temporeich und lustvoll nimmt uns der Filmsong mit auf eine Reise durch die Geschichte der deutschen Einwanderungsbewegungen. Sie beginnt bei den Gastarbeiterinnen der 60er Jahre und schlägt den Bogen über die Flüchtlingsbewegungen der 70er bis 90er Jahre bis hin zu einer im Jahr 2010 angekommenen Frau aus dem Irak. Für eine bessere Zukunft sind sie hierher gekommen, aus Griechenland, der Türkei, aus Ex-Jugoslawien, dem Libanon, der Ukraine und Nordafrika. Anekdotenreich und mit viel Tiefgang erzählen sie von abenteuerlichen Aufbrüchen, getrieben von der Sehnsucht 4

5 Aus der Kreuzkirchengemeinde nach einer besseren Zukunft für ihre Kinder, nach Bildung, Frieden und Demokratie. Trotz vieler Hindernisse und schmerzhafter Erfahrungen sind es Erfolgsgeschichten vor allem, wenn die zweite und dritte Generation aus ihrer Enkelinnenperspektive berichten. Die jungen Frauen rücken mit Leichtigkeit und Scharfsinn das Zerrbild von den schwer Intergrierbaren zurecht, das bis heute in vielen deutschen Köpfen und Medien spukt. Diesen Film zeigt der christlich-muslimische Freundeskreis der Kreuzkirche, der Yunus Emre Moschee und des Türkischen Kultur- und Integrationsvereins im Rahmen der Interkulturellen Woche. Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zu einem Publikumsgespräch mit der Regisseurin Ulrike Bez, die aus Erpfingen stammt. Auf Wiedersehen! Nun ist mein BuFDi im evangelischem Stadtjugendwerk und der Kreuzkirche bald vorbei, im August sind die 13 Monate um! Und darum möchte ich mich recht herzlich für die Unterstützung und das Entgegenkommen bedanken. Dieses Jahr hat mir sehr viel Spaß gemacht und ich kann es nur empfehlen. Ich habe viel gelernt und habe auch viele Erfahrungen machen können. Im Laufe der Zeit habe ich mir immer mehr zugetraut und an Selbstbewusstsein gewonnen, da ich bei meinem Handeln immer sicherer wurde. Ich habe gemerkt, dass ich gerne auch die Koordination übernehme, wenn sich sonst niemand verantwortlich gefühlt hat. Ich hatte viele Projekte wie z.b. Spielbörse, Kinderwinterwochenende, Die Stadt spielt mit der Waterworld, aber auch Gruppen wie Farbklexx, Gänseblümchens, Trainee und TEN SING. Und mein größtes Projekt folgt ja noch im August mit der Kinderferienwoche. Ich konnte mich in verschiedenen Aufgabenbereichen ausprobieren und weiterentwickeln. Meine Aufgaben waren unter anderem die Leitung von Gruppen und Arbeitsbereichen, Begleitung von Ehrenamtlichen, alleinige Leitung eines Trainee-Abends und auch die Organisation von eigenen Projekten. Ich hatte auch die Möglichkeit, 2 Wochen in die Grundschule reinzuschnuppern, um heraus zu finden, ob der Beruf als Grundschullehrer auch etwas für mich ist. Und jetzt steht fest, dass ich diesen Beruf ausüben möchte. Ich habe zu Anfang meines BuFDis ein Fotoalbum bekommen und würde es gerne füllen, dafür freue ich mich sehr über Bilder, die ich noch bekomme. Und nun muss ich mich verabschieden, sowohl als BuFDine als auch von Reutlingen und freue mich auf ein baldiges Wiedersehen! Vanessa Waldheim 5

6 Aus der Kreuzkirchengemeinde Ökumenischer Gemeindeausflug nach Bad Teinach und Zavelstein am Dienstag, den 17. Sept Wir besichtigen die Kabbalistische Lehrtafel in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche in Bad Teinach, die von der Prinzessin Antonia Herzogin von Württemberg gestiftet wurde. Danach werden wir in Zavelstein Kaffee trinken. Anschließend Bummel durch das mittelalterliche Städtchen Zavelstein mit Burg Zavelstein und St. Georgskirche (alles nah und eben, mit Kopfsteinpflaster). Dieser Ausflug ist auch für Menschen geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind. Abfahrt: h Heilig-Geist-Kirche, Hindenburgstr h Kreuzkirche, Paul-Pfizer-Str h Bushaltestelle Katzensteg (Nähe Gärtnerei Bihler) Rückkehr: gegen Uhr Kosten: 19 Euro für Fahrt und Führung insgesamt 55 Personen Leitung: Pfarrerin Gilch-Messerer und Pastoralreferent Hornstein Anmeldung: Gemeindebüro der Kath. Kirchengemeinde Heilig Geist, Tel Rückblick: Jakobsweg Balingen-Beuron vom Mai 2013 Nach spiritueller Aufrüstung durch unsere Pfarrerin starteten 12 jakobswegerfahrene Menschen in Balingen. Über Weilstetten ging es über das Hörnle nach Nusplingen. Regenschirme, Ponchos und Rucksackhüllen waren im Dauereinsatz. Leider wählten 3 Vornewegläufer nicht den schmalen, sondern einen breiten Weg und mussten trotz GPS- und Kartenbewaffnung einen Umweg von 8 km in Kauf nehmen. Die Gruppe, längst auf dem Hörnle (1000 Meter hoch), war plötzlich voller Sorge um die fehlende Frau. Um die beiden Männer machen wir uns keine Gedanken, aber um. Endlich vereint (und dass ja niemand wieder ausreißt) kamen wir müde in Nusplingen an. Die Führung in der Kirche St. Peter und Paul ein Muss und Genuss! Durch Sumpfwiesen hindurch ging es dann nach Gnadenweiler, wo uns Pater Notker von Beuron eine kabarettreife Vorstellung der Kapelle Maria, Mutter Europas gab. Solchermaßen gestärkt gelangten wir zum Kloster Beuron. Nach der Teilnahme am feierlichen Hochamt fuhren wir nach Hause. Ein ganz herzliches Dankeschön an Organisator Kurt Frank und an Pfarrerin Astrid Gilch- Messerer für diese stimmungsvolle Wanderung. Man darf gespannt sein, was folgen wird Gerhard Steinhilper 6

7 Aus der Kreuzkirchengemeinde Brücke nach Uganda Ein neues Projekt der Kreuzkirchengemeinde, das zum Engagement einlädt Malerlehrlinge einer polytechnischen Schule in Uganda Afrika der Kontinent in weiter Ferne und Ihnen vielleicht dennoch ganz nah: durchs Fernsehen, Internet, Reisen, Literatur Ab Oktober möchte die Kreuzkirchengemeinde einen Schritt auf Afrika zugehen und eine Brücke nach Uganda schlagen, um Menschen, die durch den Bürgerkrieg ihre Existenz verloren haben, eine Partnerschaft anzubieten. Als Gemeindeglieder wollen wir mithelfen, dass die Menschen aus den Flüchtlingscamps eine neue Lebensperspektive finden. Damit dies gelingt, möchte ich mit diesem Artikel interessierte Gemeindemitglieder gewinnen, die gerne gemeinsam mit mir diese Partnerschaft nach Norduganda aufbauen möchten. Wichtig ist mir, dass unser Eine-Welt- Projekt nicht nur in Uganda Frucht tragen soll, sondern auch das Gemeindeleben unserer Kirchengemeinde bereichert, z.b. die Konfirmandenarbeit. In Uganda planen wir den Wiederaufbau einer polytechnischen Schule in Lira. Dort werden Jugendliche, u.a. ehemalige Kindersoldaten, Wohnung finden und ein Handwerk erlernen. Tukolere Wamu e.v. kontrolliert vor Ort die Entwicklung des Projekts sowie die korrekte Verwendung der Spendengelder. Bei zwei Projektreisen mit Tukolere Wamu in Uganda habe ich persönlich deren Arbeit kennen und schätzen gelernt und habe sechs Jahre lang eine Schulpartnerschaft zwischen einer ugandischen und deutschen Schule aufgebaut und betreut. Ich freue mich, wenn sich ein paar Menschen finden, die an der Brücke nach Uganda mitbauen. Ihre Rose Kunz Tel.: 07121/ Herzliche Einladung an alle Gemeindeglieder Am Sonntag, 20. Oktober, Uhr kommt die Entwicklungshelferin und Vorsitzende von Tukolere Wamu e.v., Frau Schweizer-Ehrler, zu uns ins Gemeindezentrum der Kreuzkirche und stellt ihre Arbeit und unser Projekt vor. Das ist der Startschuss für unsere Brücke nach Uganda Bitte merken Sie sich den Termin vor. IMPRESSUM Herausgeber: Evangelische Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Redaktion: Marcus Girrbach, Gaby Bender Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Druck: Grafische Werkstätte der BruderhausDiakonie Reutlingen 7

8 Aus der Kreuzkirchengemeinde Herzliche Einladung zum Treffpunkt 60+ Programm September 2013 Ökumenischer Halbtagesausflug nach Bad Teinach und Zavelstein mit Besichtigung der Kabbalistischen Lehrtafel und Bummel durch das mittelalterliche Zavelstein mit Pfarrerin Gilch-Messerer und Pastoralreferent Hornstein (max. 55 Personen). Dieser Ausflug ist auch für alle geeignet, die nicht so gut zu Fuß sind. Anmeldung erforderlich! 17. Oktober 2013 Hildegard von Bingen ihr Weg als Nonne, Äbtissin, Visionärin, Heilkundlerin des 12. Jahrhunderts mit Frau Birgit Zirngibl und Pfarrerin Gilch-Messerer 7. November 2013 Bilder vom Jakobsweg von Limogne-en- Quercy über Cahors und Moissac nach Auvillar mit Pilgerführer Hans-Jörg Bahmüller und Pfarrerin Gilch-Messerer 5. Dezember 2013 Weihnachtliche Märchenstunde mit Frau Jutta Reisser und Pfarrerin Gilch- Messerer 9. Januar 2014 Mutscheln Alle Veranstaltungen beginnen wenn nichts anderes erwähnt um Uhr und enden gegen Uhr im Gemeindezentrum Kreuzkirche, Paul- Pfizer-Str. 9. Ausflug zur Emil Nolde Ausstellung nach Baden-Baden ins Museum Frieder Burda Am Samstag, den fahren wir zur Emil Nolde Ausstellung nach Baden-Baden. Für den Nachmittag ist eine Führung durch die Altstadt von Baden-Baden geplant. Teilnehmerzahl: 25 Personen Kosten: für 2 Führungen, Eintritt und Zugfahrt: 30,-- Euro. Treffpunkt: Reutlingen Hbf. 07:30 Uhr Ankunft: Museum Frieder Burda 10:45 Uhr Rückfahrt: Baden-Baden Hbf. 17:28 Uhr Ankunft: Reutlingen Hbf. 20:11 Uhr Verbindliche Anmeldungen: im Gemeindebüro bei Frau Bender, Tel.: Astrid Gilch-Messerer, Helga Krause 8

9 Notizen aus der Kreuzkirchengemeinde Ökumenischer Halbtagesausflug Unter der Leitung von Frau Pfarrerin Gilch-Messerer und Herrn Pastoralreferent Hornstein starteten am Donnerstag, 6. Juni bei herrlichem Sonnenschein 55 begeisterte Ausflügler der Kreuzkirchen- und Heilig-Geist-Gemeinde zu einem ökumenischen Halbtagesausflug nach Heiligkreuztal. In dem ehemaligen Zisterzienserinnenkloster wurden wir in zwei Gruppen geteilt und erhielten Führungen im Münster und im Kornhaus. Im Münster erfuhren wir Wissenswertes über Baugeschichte und Altäre, im Kornhaus dagegen befindet sich eine sehenswerte Ausstellung mit modernen Tonfiguren. Hier hat Paul Castro, ein Künstler aus Lima in Peru, in 14 Szenen Stationen aus dem Leben Jesu sehr eindrücklich plastisch gestaltet. Interessant die Perspektive, für die sich der Künstler entschieden hat. Alle Szenen sind aus dem Blickwinkel von Joseph konzipiert. Nach Kaffee und Kuchen fand der gelungene Ausflug seinen Abschluss im Münster mit Orgelspiel und Gemeindegesang. Wir freuen uns heute schon auf die nächste Ausfahrt. Sie führt uns am Dienstag, 17. September, nach Bad Teinach und nach Zavelstein. Hans Klenk Hallo zusammen, ich bin es wieder, der Heinrich. Und ich muss euch unbedingt etwas erzählen. Bei uns war nämlich ein riesengroßer Bagger und noch viele andere Baufahrzeuge. Die sind dann immer durch unseren Garten den Hang hochgefahren und des war volle Kanne laut. Wir mussten uns sogar die Ohren zuhalten! Dann haben die Männer riesengroße Löcher auf unserer Wiese gebuddelt. Weil, und jetzt verrat ich s euch, wir haben nämlich eine wunderschöne Nestschaukel bekommen. Guck einfach auf das Foto! Die haben unsere Kindergarteneltern mit viel Kuchenbacken gekauft. Das ist echt spitze jetzt können wir uns da hineinkuscheln und die Vögel am Himmel beobachten und unsere neue Regenbogenfahne vor dem Kindi sehen wir dann auch noch die haben wir von einer Familie geschenkt bekommen! Und neue Holzkinder haben wir auch noch an unserem Eingang die winken dir gleich zu wenn du mal vorbei kommst hat mein Freund mit seinen Eltern extra für unsern Kindi gemacht! Ja, wir haben hier super nette Eltern und wenn ich groß bin, back ich auch gaaanz viel Kuchen und kauf mir selbst einen großen Bagger! So, tschüss und bis bald. Jetzt bin ich dran mit Schaukeln! Juchhheeee! 9

10 Adressen und Ansprechpartner 1. Pfarramt: Pfarrer z.a. Marcus Girrbach, Champignystr. 6/1, Reutlingen, Tel , Fax Pfarramt: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer, Ringelbachstr. 223, Reutlingen, Tel , Fax , 3. Pfarramt: Pfarrer Stephan Sigloch, Pestalozzistr. 58, Reutlingen, Tel , Fax , Gemeindebüro: Gaby Bender, Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen, Tel , Fax ; Dienstzeiten: Mo.-Fr , Mo.-Mi , Do , Kinder-, Jugend- u. Familienausschuss: Ralf Burghart, Tel , Diakonin: Mechthild Belz, Tel mechthild.belz@kreuzkirchengemeinde.de Mesner und Hausmeister: Artur Krieger, Tel. dienstl.: , privat: artur.krieger@kreuzkirchengemeinde.de Jungschar Farbklexx (8-12 Jahre): Diakonin Mechthild Belz kreuz+quer - Treff für Glauben und mehr: Pfr. Stephan Sigloch Sonntagstreff: Gertraud Wigger, Tel VCP-Pfadfindergruppen für Kinder und Jugendliche: Kontakt: Treffpunkt 60+ am Georgenberg: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Gebet für die Kreuzkirchengemeinde: Adelheid Würth, Tel Theologischer Kreis: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Arbeitskreis Feministische Theologie: Barbara Haas, Tel Kreistänze aus aller Welt: Erika Erdmann, Tel Kantorei der Kreuzkirche: Wolfhard Witte, Tel Vorsitzender des KGR: Stephan Schumacher, Mozartstr. 55, Reutlingen, Tel stephan.schumacher@kreuzkirchengemeinde.de 2. Vorsitzender des KGR: Pfr. Stephan Sigloch, s. links Kindergarten Arche, Payerstr. 6, Tel ; kiga.payerstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Regenbogen, Herderstr. 45, Tel ; kiga.herderstrasse@kirche-reutlingen.de Kindergarten Sonnenschein, Ganghoferstr. 11, Tel ; kiga.ganghoferstrasse@kirche-reutlingen.de Kreuzkirche mit Gemeindezentrum: Paul-Pfizer-Str. 9, Reutlingen Spendenkonto Kreuzkirche: Kto. Nr bei der KSK Reutlingen, BLZ (Evangelische Gesamtkirchengemeinde, Stichwort Kreuzkirche ) Spendenkonto Förderverein ZeitKreuzerle e.v.: Kto. Nr bei der Volksbank Reutlingen, BLZ Kinderkirche: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Offene Kreuzkirche: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer Patenprojekt: Otto Haug, Tel , otto.haug@kreuzkirchengemeinde.de Elisa Schumacher, Tel , elisa.schumacher@kreuzkirchengemeinde.de Hauskreise: Familie Bochinger, Tel Familie Pfeifle, Tel Familie Petzold, Tel Familie Eisenhardt, Tel Offene Andachten, freitags: Uhr: Seniorenzentrum Markwasen Uhr: Altenheim Ringelbachstr. 59 Morgendliche Runde durch den Wasenwald montags, 8.00 Uhr. Treffpunkt: Parkplatz Freibad. Info: Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer TEN SING: Diakonin Mechthild Belz tensing.reutlingen@esjw.de 10

11 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst/Pfarrerin Gilch-Messerer, Kreuzkirche Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Taufen/Pfr. z.a. Girrbach, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Pilgrim-Volkmer, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst/Pfr. Sigloch, Kreuzkirche Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Taufen und Kinderkirche/ Pfr. z.a. Girrbach, Kreuzkirche, anschl. Kirchenkaffee So Sonntagstreff: Radtour u. Grillen; Infos: Gertraud Wigger, Tel Mi Beginn Konfikurs 2013/14 Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Do Filmabend Geliebtes Leben, Kreuzkirche Fr Gemeinsames Mittagessen Ma(h)lzeit?!, Kreuzkirche Fr bis So. Konfi-Start-Wochenende, Erpfingen Fr TEN SING, Kreuzkirche So Gottesdienst/Pfarrerin Weingärtner-Hermanni, Seniorenzentrum am Markwasen So Gottesdienst/Prof. Dr. Eschmann, Kreuzkirche Mo Arbeitsgruppe Patenprojekt, Kreuzkirche Di Ausflug Treffpunkt 60+ und Offene Kreuzkirche nach Bad Teinach und Zavelstein Di Kirchengemeinderatssitzung, Kreuzkirche Do Gebet für die Kreuzkirchengemeinde, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche mit Geburtstagsnachmittag, Kreuzkirche Do kreuz+quer, Kreuzkirche; Info: G. Blum-Eisenhardt, Tel So Mosaik-Gottesdienst Was ist mir eigentlich heilig? /Pfr. Sigloch, Pfarrerin Gilch-Messerer u. Team, mit Kinderkirche und Begrüßung der neuen Konfirmandinnen und 11

12 Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine Konfirmanden, die ihre Konfi-Bibel bekommen, anschl. Mittagessen, Kreuzkirche Mo Filmabend Töchter des Aufbruchs, Kreuzkirche Do Offene Kreuzkirche, Kreuzkirche Do Arbeitskreis Feministische Theologie, Kreuzkirche Do Kreistänze aus aller Welt, Kreuzkirche Do Theologischer Kreis, Kreuzkirche Fr Jungschar Farbklexx, Kreuzkirche Fr TEN SING, Kreuzkirche So Gottesdienst mit Abendmahl/Pfr. z.a. Girrbach, Kreuzkirche Offene Andachten: freitags, Seniorenzentrum am Markwasen/Mutter-Werner-Heim freitags, Altenheim Ringelbachstr. 59 Kinderkleidermarkt des evang. Kindergartens Sonnenschein, Ganghoferstrasse Am Samstag, den 21. September 2013 findet im Gemeindezentrum der Kreuzkirche, Paul-Pfizer-Str. 9, von 9.00 Uhr bis Uhr die 28. Kinderkleider- und Spielzeugbörse des evangelischen Kindergartens Sonnenschein statt. Verkauft werden gut erhaltene Herbst- und Winterkinderkleidung sowie Spielwaren, Autositze, Babyausstattung und Umstandsmoden. Fürs leibliche Wohl wird vom Kindergarten Sonnenschein wieder mit Getränken und Gebäck gesorgt. Aktuelle Termine auch unter 12

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2014 aktuell Liebe Gemeinde, das Artikelschreiben für unseren Gemeindebrief hat die Eigenart, dass man aufgrund

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2013 aktuell Neulich standen wir, Frau Bender, Diakonin Belz und ich, vor unserem Gemeindezentrum auf dem Gehweg gingen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2014 Carpe diem Pflücke den Tag! An manchen alten Kirchen, aber auch an manchen Häusern, vor allem im

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2013 aktuell Pfingsten gilt als Geburtstag der Kirche. Deshalb werden wir dieses Jahr auch ganz bewusst unser Gemeindefest

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI/JULI 2014 aktuell Ihr seid das Licht der Welt. So lasst euer Licht leuchten vor den Leuten, damit sie eure guten Werke sehen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2013 Nicht vorüber Was vorüber ist Ist nicht vorüber Es wächst weiter In deinen Zellen Ein Baum aus

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2015 Es ist und jedes Jahr auf s Neue mehr als beeindruckend, was unter dem schlichten Titel Kinderferienwoche

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2013/januar 2014 Siehe, ich will ein Neues schaffen! (Jesaja 43,19) Ja, Neuanfänge erwarten uns in den nächsten

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2015 aktuell Neu anfangen Während ich diese Zeilen schreibe es ist Anfang Januar 2015, stehen sich in der Ukraine

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen dezember 2012/januar 2013 Es gibt viele Angebote, mit denen man sich die Zeit im Advent verkürzen, verschönern, versüßen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be?

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september Must have oder let it be? Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen august/september 2016 Must have oder let it be? Der Prospekt fällt mir morgens aus der Zeitung entgegen. Allerlei Mode

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2012 Lebensjahreszeiten Der Herbst ist schon immer meine Lieblingsjahreszeit gewesen. Es ist nicht mehr

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni/Juli 2015 aktuell Gott vermissen Als im letzten Jahr der Krieg in der Ukraine ausbrach, ist mir wieder bewusst geworden:

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 aktuell Gemeindebrief der Evangelischen ngemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2011 er sich in den Sommerferien auf eine Reise machen kann, kommt an viele Türen und manche Tür wird aufgehen. Manches Ziel,

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f JUNI/JULI 2012 der Evangelischen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f FEBRUAR/MÄRZ 2012 der

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013

Kreuzkirche. aktuell. Lebensfäden. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2013 aktuell Lebensfäden Als ich in den 70er Jahren ins Gymnasium ging, war Handarbeiten bis zur 7. Klasse ein normales

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni - Juli 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni - Juli 2017 Menschenfischer Mitten in Belgrad lebt Renato Grbic, der Menschenfischer. Ein Wirt, der seine Taverne

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2017 In echt? In echt oder in Spiel? so fragen meine Kinder immer dann, wenn sie nicht sicher sind, ob es

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2014 Über die letztjährige Jahreslosung musste ich immer wieder schmunzeln: Wir haben hier keine bleibende

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen oktober/november 2015 Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum dankt ihm dankt, drum dankt ihm dankt und hofft

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen april/mai 2015 aktuell Wir waren und sind es noch! überwältigt, als am 24. Januar über 100 Menschen in unser Gemeindezentrum

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen februar/märz 2016 aktuell Bald sieht man sie wieder überall in Schaufenstern und Geschäften: Bunte Masken und Kostüme. Jedes

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen

Kreuzkirche aktuell. Wenn wir in unserer Kreuzkirche. GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen. der Evangelischen Kreuzkirche aktuell GemeindebrieGemeindebrief Gemeindebrief der Evangelischen der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen FEBRUAR/MÄRZ 2011f OKTOBER/NOVEMBER 2011

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. April - Mai 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen April - Mai 2017 auch diese Ausgabe von Kreuzkirche aktuell erinnert an den Philosophen Heraklit: Der Satz Nichts ist

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. August September Schulferien Urlaub Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen August September 2018 Urlaub ist relativ jung. Im Jahr 1903 (mein Großvater wurde drei) hat ein erster Tarifvertrag in

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR a n k o m m e n Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2015/JANUAR 2016 a n k o m m e n Ankommen ist gar nicht so einfach. Ankommen braucht Zeit. Zum Ankommen braucht

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar März 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar März 2019 Ein neuer Anfang Die langen Winternächte schwinden, die Tage werden schon wieder deutlich länger. Das

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI - JULI 2008 Ich freue mich auf unser Gemeindefest! Am 15. Juni 2008 feiern wir ein großes Fest im und um das Martin-

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR manchmal schnappe ich unterwegs Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2016/JANUAR 2017 manchmal schnappe ich unterwegs Wortfetzen auf, wenn uns beim Spaziergang jemand begegnet.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Juni Juli Wachstumsziele Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Juni Juli 2018 Wachstumsziele Sie haben sicher auch einen, oder? Nein, ich meine nicht den Profigrill sondern einen Rasenwachstumsbegrenzer.

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2017 Januar 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2017 Januar 2018 Die Advents- und Weihnachtskerzen werfen alle Jahre wieder die ersten flackernden Schatten:

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober/November 2016 den Menschen schweben. Gott sei Dank engagieren sich viele Menschen bei uns für ein gutes, lebenswertes

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2017 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2017 Ob nun Martin Luther tatsächlich seine 95 Thesen eigenhändig an eine Wittenberger Kirchentür genagelt

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Dezember 2018 Januar 2019 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Dezember 2018 Januar 2019 Siehe, dein König kommt zu dir sanftmütig das heißt: Gott kommt in den Stall unseres Lebens.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr,

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen JUNI-JULI 2006 Pfingsten... dies Fest im Kirchenjahr, bei dem es in besonderer Weise um die Kirche geht; und gerade dies

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen DEZEMBER 2006-JANUAR 2007 Das ist doch kein passendes Bild jetzt, im Advent, vor Weihnachten! Nein... hier ist keine

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012

Kreuzkirche. aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 Kreuzkirche Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen APRIL/MAI 2012 aktuell Neulich im Kino Vorschau auf einen neuen Film. Darin sagt ein junger Inder den bemerkenswerten Satz: Am

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 Wortgottesdienst März 2014 Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014 2. Sonntag der Fastenzeit Lesejahr A (auch an anderen Sonntagen in der Fastenzeit zu gebrauchen)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die Predigt im Tauf- und Konfirmations-Gottesdienst am 10.05.2015 in der evang. Kreuzkirche in Reutlingen Predigttext Psalm 91,1+2 Pfarrer Stephan Sigloch, Pfarramt Kreuzkirche III, Reutlingen Wer unter dem

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014

Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 KIRCHE in der KLINIK Nr. 59 Dezember 2013 / Januar 2014 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Februar - März 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Februar - März 2018 Ein Gang durch die Reutlinger Fußgängerzone ich frage mich: Warum gibt es eigentlich so viele Brillenläden?

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Kreuzkirche aktuell. der Kreuzkirchengemeinde. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2009

Kreuzkirche aktuell. der Kreuzkirchengemeinde. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2009 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen AUGUST/SEPTEMBER 2009 Wenn ich jetzt nach fast 17 Jahren als Diakon in der Kreuzkirchengemeinde meinen Abschied nehme

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2010

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2010 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen OKTOBER/NOVEMBER 2010 Immer wieder bleiben uns Menschen und ganze Gruppen fremd, obwohl wir sie in unserem persönlichen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B

Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Gottesdienst (April) Ostern - Emmaus Ostermontag - Lesejahr B Vorbereitung vor der Messe: Prüfen wo stehe ich am besten? Ist der Platz gut beleuchtet? Verteilung der Lesung und der Fürbitten. Sitzen alle

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

- Er ist wahrhaftig auferstanden! Der HERR ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden! Jesus sagt über sich selbst: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Er wird ewig leben,

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK??

Herzlich willkommen. zum. Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Herzlich willkommen zum Firmkurs 2016/2017 WAS IST GLÜCK?? Vorbereitung auf die Firmung am Sonntag 12. März 2017 um 10:00 Uhr in der St. Ambrosius Kirche durch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn Bestätigung

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Kirche entdecken und erleben

Kirche entdecken und erleben Geh jetzt mit Frieden im Herzen Und geh mit der Zusage, dass Gott dir Vater und Mutter ist. Und geh in der Kraft, dass du Licht sein kannst für Menschen die dir begegnen Der Herr schenke dir die Behutsamkeit

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION

RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION RÜCKBLICK AUF DIE ERSTKOMMUNION Seit dem Startgottesdienst haben sich 17 Kinder der 2. Klasse auf das Fet des Empfanges der Heiligen Kommunion Am Sonntag (Muttertag), dem 13. Mai war es soweit. Zusammen

Mehr

Nr. 56 Juni / Juli 2013

Nr. 56 Juni / Juli 2013 KIRCHE in der KLINIK Nr. 56 Juni / Juli 2013 Impressum: Herausgeber: ev. und kath. Klinikpfarramt an der MHH, Tel.: 532-5474, 532-5405 Produktion: MHH, Digitale Medien Erscheinungsweise alle zwei Monate,

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE

DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE DEUTSCHLAND-FRANKREICH VIERSEN-LAMBERSART SASKIA-ARCADIE Saskia Myriam, Henni,... Ich, Myriam, Henni und Saskia Austausch Lambersart-Viersen Oktober 2010 1/5 Samstag - 02.10.10 Ein Austausch mit Viersen

Mehr

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2018

Kreuzkirche aktuell. Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen. Oktober November 2018 Kreuzkirche aktuell Gemeindebrief der Evangelischen Kreuzkirchengemeinde Reutlingen Oktober November 2018 Leben im Rückspiegel: 60 Jahre Kreuzkirchengemeinde Von dem amerikanischen Architekten Frank Lloyd

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Regenbogen als Friedenszeichen FIRMUNG 2017 PFARRE EGGELSBERG PFARRE GERETSBERG PFARRE MOOSDORF Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher! Als Du getauft wurdest, hat Dich niemand gefragt, ob Du ein Christ

Mehr