VGB Technische Dienste Öllabor am Standort Gelsenkirchen-Scholven

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VGB Technische Dienste Öllabor am Standort Gelsenkirchen-Scholven"

Transkript

1 VGB Technische Dienste Öllabor VGB PowerTech 11 l 2018 VGB Technische Dienste Öllabor am Standort Gelsenkirchen-Scholven VGB erweitert Dienstleistungsportfolio Christian Ullrich Abstract VGB Technical Services Oil laboratory at Gelsenkirchen-Scholven site VGB extends service portfolio Since January 1, 2018, the former Uniper Technologies oil laboratory at the Gelsenkirchen- Scholven site became part of VGB s Technical Services. This extension increases the VGB team by experienced and renowned oil management experts which perfectly match the portfolio of VGB s Technical Services. l Autor Christian Ullrich Leiter Technische Dienste Technische Dienste/Öllabor Essen/Gelsenkirchen, Deutschland Hintergrund Vor rund 25 Jahren wurde am Standort Gelsenkirchen Scholven, einem der zu dieser Zeit leistungsstärksten Kraftwerksstandorte in Deutschland, das VKR-Labor gegründet. Zum damaligen Labor gehörten ein Brennstoff-, Wasser- sowie Öllabor, die gemeinsam zur Optimierung und Verbesserung des Kraftwerkbetriebs beigetragen haben. Im Laufe der Jahre wechselte die Zugehörigkeit bzw. Firmierung des ursprünglichen VKR-Labors über Preussen Elektra Engineering bis hin zu Uniper Technologies GmbH. Zum 1. Januar 2018 hat die, die Wirtschaftsgesellschaft des Verbands VGB PowerTech e.v., die Betriebsmittel des Öllabors von Uniper übernommen sowie Teile der ehemaligen Belegschaft eingestellt. Nachdem Uniper Technologies GmbH die Entscheidung getroffen hatte die Labore am Standort Scholven aufzugeben, war es für die folgerichtig, seine bestehenden Technischen Dienste um das Öllabor zu erweitern. Seit dem 1. Januar diesen Jahres wird neben den bewährten Ingenieurdienstleistungen, der Bau- und Montageüber wachung, dem Werkstofflabor und den wasserchemischen Untersuchungen jetzt auch der gesamte Bereich des Ölmanagements in allen Anlagen der Stromerzeugung allgemein vom Kraftwerk bis hin zu Windenergieanlagen sowie weiteren Industrieanlagen abgedeckt. Moderne Ölanalytik am bestehenden Standort Ein modern eingerichtetes Labor zur Analyse von Schmier- und Isolierölen steht in Gelsenkirchen-Scholven zur Verfügung. Das Einsatzgebiet der untersuchten Öle reicht von der konventionellen Stromerzeugung und den Anlagen der erneuerbaren Energien bis hin zu Industrieanlagen der chemischen Industrie und der Stahlbranche. Neben Transformatorenölen, die mit Hilfe der Gaschromatographie untersucht werden, können sämtliche Schmierund Turbinenöle aus den zuvor genannten Bereichen analysiert werden. Einige Werte können innerhalb weniger Minuten ermittelt werden, wo hingegen andere Analysen mehrere Stunden in Anspruch nehmen können. Ein Beispiel dafür sind Turbinenöle mit bis zu 15 Parametern und entsprechend teilweise sehr aufwändigen manuellen Untersuchungen. Durch die Erweiterung der VGB Technischen Dienste um das Öllabor hat sich auch das VGB-Team vergrößert und freut sich neben Laborleiter Heiko Fingerholz auch 84

2 VGB PowerTech 11 l 2018 VGB Technische Dienste Öllabor seine Kolleginnen Kerstin Damitz, Beate Löffler, Andrea Stammkötter und den Kollegen Fabian Michallek im VGB-Team begrüßen zu können. Die Kollegen aus dem Öllabor arbeiten zunächst weiterhin an ihrem angestammten Platz in Scholven und haben mit ihrer neuen Tätigkeit bei der bzw. den VGB Technischen Diensten eine ganze Reihe von positiven Veränderungen vorgenommen, die das neue VGB-Öllabor noch effizienter und wettbewerbsfähiger machen. Logistische Veränderungen und das Prinzip der kurzen Wege haben hier sehr viel ausgemacht, berichtet Heiko Fingerholz über das neue VGB-Labor am alten Standort. Waren in der Vergangenheit die Laboreinrichtungen noch über mehrere Etagen verteilt, ist heute alles auf einer Ebene untergebracht und erleichtert dem engagierten Team die Arbeit. Aber nicht nur die räumlich kurzen Wege bringen dem Öllabor enorme Vorteil, sondern auch die kurzen Wege innerhalb der VGB-Gruppe werden von Heiko Fingerholz und dem Laborteam sehr begrüßt und motivierend aufgenommen. So erledigen sich z. B. Materialanforderungen für schnellstmöglichen Kundenservice bei VGB rasch und unbürokratisch durch den direkten Kontakt mit der kaufmännischen Abteilung und dem Geschäftsführer. Erfolg durch Teamgeist und Service Abgesehen vom technischen Know-how, der Erfahrung, der Expertise und seinem hervorragendem Ruf sind es das Team bzw. der Teamgeist des Öllabors, der wesentlich für den Erfolg ist und der die Arbeit in Scholven ausmacht. Der Aufbau des neuen VGB-Labors am alten Standort war mit umfangreichen Umbaumaßnahmen und einer räumlichen Neuorganisation verbunden. Diese Arbeiten haben Heiko Fingerholz und seine Kollegen weitest gehend in Eigenregie vorgenommen und ihre eigenen Ideen und ihre Kreativität eingebracht, ohne dabei auch nur einen einzigen Tag die Labortätigkeit zu vernachlässigen. Die ehemaligen Uniper-Kunden können seit Januar 2018 auf das neue Labor des VGB zählen und werden von uns wie gewohnt schnell und prompt bedient, erläutert Heiko Fingerholz bei einem Rundgang durch das VGB-Öllabor. Der VGB-Servicegedanke steht im Öllabor ganz klar im Vordergrund und gehört zur Philosophie des Labors, das bereits zuvor nicht nur für den Standdort Scholven aktiv war. Vielmehr nutzen auch damals bereits andere Betreiber aus dem Inland und europäischen Ausland das umfangreiche Serviceangebot des Gelsenkirchener Labors, um den Betrieb an ihren jeweiligen Standorten und in ihren Anlagen zu verbessern. Dementsprechend ist es das Öllabor bzw. sind seine Mitarbeiter seit Beginn gewohnt, in fremden Anlagen zu arbeiten und sich rasch in anderen Anlagenkonfigurationen zu Recht zu finden und über den Tellerrand hinauszublicken. Heiko Fingerholz erläutert, das ist es, was uns ausmacht: der Servicegedanke, der bei uns ganz groß geschrieben wird. Wir gehen in die Anlagen und nehmen Ölproben vor Ort. Der Probennahme vor Ort folgt dann die umfangreiche Analyse im Labor, die nach dem neuesten Stand der Technik durchgeführt wird. Aber damit nicht genug nach der eigentlichen Analyse und der Ermittlung des Ist-Zustandes, setzt die weitere Beratung der Kunden ein. Heiko Fingerholz und sein Team geben sich nicht nur mit der reinen Analyse zufrieden, sie gehen der Sache auf den Grund. Die alleinige Behandlung der Symptome reicht nicht aus, vielmehr sollen Problemquellen identifiziert werden, um sie dann endgültig zu beseitigen. Dazu erklärt Heiko Fingerholz: Wir möchten den Kunden beraten und ihn aufklären was zu den jeweiligen Öl-Zuständen geführt hat und wollen damit vermeiden, dass in Zukunft die gleichen Mechanismen wieder auftreten und der Betreiber nicht in 12 Monaten wieder mit den gleichen Problemen zu kämpfen hat. Neben dem Zufügen von Additiven (Inhibierung), gibt es eine Reihe weiterer Möglichkeiten, wie z.b. die Filtration oder Trocknung, um die Standzeiten der Öle zu verlängern. Auch dabei berät das Öllabor kompetent und vor allem unabhängig. Diese Unabhängigkeit ist ein weiterer großer Pluspunkt, der die Arbeit des Scholvener Labors und der VGB Technischen Dienste insgesamt ausmacht. Hier werden Analysen unabhängig vom Hersteller durchgeführt und es wird Klartext gesprochen, was 85

3 VGB Technische Dienste Öllabor VGB PowerTech 11 l 2018 von den Kunden vor Ort sehr geschätzt wird. Das umfangreiche Know-how und die flexible Erledigung von Aufträgen durch das engagierte Team und seine Bereitschaft Spitzen, z. B. während Revisionszeiten, abzudecken sowie die kompetente und umfangreiche Beratung der Kunden, verschaffen dem Labor klare Vorteile und Alleinstellungsmerkmale. Kostenoptimierung durch Ölmanagement Die Ölanalyse und das Ölmanagement zählen mit zu den wesentlichen Aufgaben eines industriellen Betriebs und bilden einen extrem hohen Kostenfaktor. Eine große Kraftwerksturbine kann z. B. rund Liter Öl fassen. Sollte ein Ölwechsel nötig sein, entstehen bei einem kompletten Ölwechsel Kosten, die rund das Zehnfache einer vom Öllabor empfohlenen Inhibierung betragen können. Abgesehen von den tatsächlichen Kosten für den Ölwechsel sind es aber vor allem die Verfügbarkeit der Anlage, die Entsorgung des Altöls und natürlich die Nachhaltigkeit, die beim Ölmanagement enorm ins Gewicht fallen. Und dabei ist nach Aussage von Heiko Fingerholz die Größe der Turbine völlig unerheblich: Waren es früher vor allem die großen Kraftwerksturbinen, für die wir Ölanalysen durchgeführt haben, sind es heute häufig auch kleinere Industrieturbinen oder Anlagen der Müllverbrennung, deren Verfügbarkeit entweder für die industrielle Produktion oder z.b. auch für die Fernwärmeversorgung von herausragender Bedeutung sind. Fallen da die Anlagen durch unzureichendes Ölmanagement aus, braucht es VGB-Standard nicht viel Phantasie sich vorzustellen, was das für den Kunden oder im Fall der Fernwärmeversorgung auch für eine ganze Region bedeuten kann. Auch bei den Erneuerbaren hat das Ölmanagement einen entscheidenden Einfluss im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit einer solchen Anlage. Die Ölfüllung einer Windturbine kann bis zu Liter betragen, die aus einer Höhe von 100 bis 160 Metern abgepumpt und anschließend wieder hochgepumpt werden müssen. Ein solcher Ölwechsel ist mit erheblichem Kostenaufwand verbunden, der sich durch solides Ölmanagement minimieren und optimieren lässt. Teil A Überwachung von gebrauchten Turbinenölen Teil B Überwachung von gebrauchten schwer entflammbaren Flüssigkeiten Ausgabe/edition 2014 VGB-S DE DIN A4, 42 Pages, Preis für VGB-Mit glie der 180,, für Nicht mit glie der 240,, + Ver sand kos ten und MwSt. DIN A4, 42 Pa ges, Pri ce for VGB mem bers 180,, for non mem bers 240,, + VAT, ship ping and hand ling. Der vorliegende Standard beschreibt eine sinnvolle Überwachung von Gebrauchtölen in Turbinenanlagen. Turbinenöle sind im Betrieb durch thermische, chemische, physikalische und mechanische Einflüsse Veränderungen unterworfen. In der Regel führen diese Veränderungen zu einer Verschlechterung der Eigenschaften einer Ölfüllung. Ein wirtschaftlicher Betrieb wird durch eine lange Nutzungsdauer der Betriebsölfüllung und die Vermeidung von Schäden an den Aggregaten erreicht. Um diese Zielsetzung zu erreichen, beschreibt der vorliegende Standard die Untersuchungsintervalle und Untersuchungsparameter. Darüber hinaus werden Warnwerte festgesetzt, bei deren Erreichen besondere Maßnahmen erforderlich werden. Verlag technisch-wissenschaftlicher Schriften VGB Technische Dienste Benefit für VGB-Mitglieder und die gesamte Sparte der Strom- und Wärmerzeugung Unabhängig von der Größe der Anlage und unabhängig davon, ob es sich um eine industrielle Produktionsanlage oder ein Kraftwerk handelt, wird man im VGB-Öllabor hervorragend beraten und ist mit dem Ölmanagement auf der sicheren Seite. Christian Ullrich, Leiter der Technischen Dienste der erläutert: Für uns war schnell klar, dass das Öllabor eine wertvolle Ergänzung ist. Wir haben auf Anhieb festgestellt, dass die Kollegen in Scholven unsere Philosophie teilen und unsere Unternehmenskultur leben. Wir arbeiten serviceorientiert und sind nah am Kunden. Das neue Öllabor rundet unser Portfolio ab und entsprechend unserer Zielsetzung im Hinblick auf Umwelt- und Ressourcenschonung, Wirtschaftlichkeit, Anlagenverfügbarkeit, Arbeitssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit leisten die VGB Technischen Dienste eine wichtigen Beitrag zum Nutzen unserer Mitglieder und der Energiebranche insgesamt. Für weitere Fragen zum Ölmanagement und zu den Serviceleistungen der VGB Technischen Dienste stehen Heiko Fingerholz und Christian Ullrich zur Verfügung. l VGB-Standard Teil A Überwachung von gebrauchten Turbinenölen Teil B Überwachung von gebrauchten schwer entflammbaren Flüssigkeiten VGB-S DE Deilbachtal Essen P.O. Box Germany Fon: Fax: Mail: mark@vgb.org /shop 86

4 Vo lu me 90/2010 ISSN K Focus: Maintenance of Power Plants Concepts of IGCC Power Plants Assessment of Generators for Wind Power Plants Technical Data for Power Plants Oxidation Properties of Turbine Oils Fo cus: Pro Quality The Pro-quality Approach Quality in the Construction of New Power Plants Quality Monitoring of Steam Turbine Sets Supply of Technical Documentations Focus: Furnaces, Steam Generators and Steam Turbines USC 700 C Power Technology Ultra-low NO x Combustion Replacement Strategy of a Superheater Stage Economic Postcombustion Carbon Capture Processes Volume 85/2005 ISSN K Con gress Is sue Focus: Power Plants in Competiton Schwerpunktthema: Erneuerbare Energien Hydrogen Pathways and Scenarios Kopswerk II Prevailing Conditions and Design Arklow Bank Offshore Wind Park The EU-Water Framework Directive International Journal for Electricity and Heat Generation Publication of VGB PowerTech e.v. Focus: VGB Congress Power Plants 2009 Report on the Activities of VGB PowerTech 2008/2009 EDF Group Reduces its Carbon Footprint Optimising Wind Farm Maintenance Concept for Solar Hybrid Power Plants Qualifying Power Plant Operators New Power Plant Projects of Eskom Quality Assurance for New Power Plants Advantages of Flexible Thermal Generation Market Overview for Imported Coal International Edition Please copy >>> fill in and return by mail or fax Yes, I would like order a subscription of VGB PowerTech. The current price is Euro 275. plus postage and VAT. Unless terminated with a notice period of one month to the end of the year, this subscription will be extended for a further year in each case. Name, First Name Street Postal Code City Country Phone/Fax Return by fax to Fax No Date 1st Signature Cancellation: This order may be cancelled within 14 days. A notice must be sent to to within this period. The deadline will be observed by due mailing. I agree to the terms with my 2nd signature. or access our on-line shop at MEDIA SHOP. Date 2nd Signature

5 VGB POWERTECH as printed edition, monthly published, 11 issues a year Annual edition 2017 as CD or DVD with alle issues from 1990 to 2017: Profount knowledge about electricity and heat generation and storage. Order now at > shop > Journal Publication of VGB PowerTech e.v. l Publication of VGB PowerTech e.v. l Publication of VGB PowerTech e.v. l International Journal for Electricity and Heat Generat Fachzeitschrift: 1990 bis bis bis 2017 Diese DVD und ihre Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Essen Deutschland 2017 Sergey Nivens - Fotolia VGB PowerTech Contact: Gregor Scharpey Tel: mark@vgb.org The international journal for electricity and heat generation and storage. Facts, competence and data = VGB POWERTECH > shop > Journal

Effizient Strom speichern Power to Gas mit doppelter Abwärmenutzung

Effizient Strom speichern Power to Gas mit doppelter Abwärmenutzung VGB PowerTech 9 l 2018 Effizient Strom speichern Power to Gas mit doppelter Abwärmenutzung Effizient Strom speichern Power to Gas mit doppelter Abwärmenutzung Die Energiewende erfordert Stromspeicher Ulrich

Mehr

Neue Dampfturbinen-Technologie eröffnet Kraftwerksbetreibern in KWK neue Effizienzpotenziale

Neue Dampfturbinen-Technologie eröffnet Kraftwerksbetreibern in KWK neue Effizienzpotenziale Neue Dampfturbinen-Technologie für KWK VGB PowerTech 8 l 2018 Neue Dampfturbinen-Technologie eröffnet Kraftwerksbetreibern in KWK neue Effizienzpotenziale Daniel Mühlenfeld Abstract New steam turbine technology

Mehr

Gefährdungsbeurteilung, Risikoermittlung und hierzu geforderte Fachkunde für Kühlturmbetreiber ( und alle anderen Arbeitgeber)

Gefährdungsbeurteilung, Risikoermittlung und hierzu geforderte Fachkunde für Kühlturmbetreiber ( und alle anderen Arbeitgeber) VGB PowerTech 4 l 2018, Risikoermittlung und geforderte Fachkunde für Kühlturmbetreiber, Risikoermittlung und hierzu geforderte Fachkunde für Kühlturmbetreiber ( und alle anderen Arbeitgeber) Herbert Lindner

Mehr

Ausbildung in wirtschaftlich schweren Zeiten

Ausbildung in wirtschaftlich schweren Zeiten Ausbildung in wirtschaftlich schweren Zeiten VGB PowerTech 11 l 2015 Ausbildung in wirtschaftlich schweren Zeiten Heinz Gerd Blank und Christian Umierski Abstract Personnel development in times of economic

Mehr

Schwadenfreiheit durch Hybrid-Kühltürme

Schwadenfreiheit durch Hybrid-Kühltürme VGB PowerTech 4 l 2015 Schwadenfreiheit durch Hybrid-Kühltürme Schwadenfreiheit durch Hybrid-Kühltürme Hans Ruscheweyh, Reiner Windhövel und Frank Werner Abstract Hybrid cooling towers without plume The

Mehr

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand

Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Energieeffizienz und Erneuerbare Energien Programme der EZ -- ein Zwischenstand Climate Policy Capacity Building Seminar Kiew 07.10.04 Klaus Gihr Senior Project Manager Europe Department Was sind unsere

Mehr

Die gerichtsfeste Organisation

Die gerichtsfeste Organisation Die gerichtsfeste Organisation VGB PowerTech 7 l 2014 Die gerichtsfeste Organisation Martin Davidsohn Abstract Liability proof organisation Liability proof organisation? In these days? Don t we have to

Mehr

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16

Wissenschaftliche Dienste. Sachstand. Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag WD /16 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) 2016 Deutscher Bundestag Seite 2 Payment of value added tax (VAT) (EZPWD-Anfrage ) Aktenzeichen: Abschluss der Arbeit: 07.04.2016 Fachbereich: WD 4: Haushalt

Mehr

Die Rolle der Energieversorgung in der Industrie 4.0

Die Rolle der Energieversorgung in der Industrie 4.0 Die Rolle der Energieversorgung in der Industrie 4.0 VGB PowerTech 12 l 2016 Die Rolle der Energieversorgung in der Industrie 4.0 Jörg Rothermel Abstract The role of energy supply in the industry 4.0 Germany

Mehr

100 KWK-Anlagen für Bottrop

100 KWK-Anlagen für Bottrop Forum Energietechnik: 100 KWK-Anlagen für Bottrop VGB PowerTech 6 l 2018 100 KWK-Anlagen für Bottrop Maren Wenzel, Mustafa Flayyih, Manfred Lange, Jörn Benthin, Frank Burmeister und Rolf Albus Abstract

Mehr

EINSPEISEMANAGEMENT: GRUNDLAGEN, ANALYSE- UND PROGNOSEMÖGLICHKEITEN

EINSPEISEMANAGEMENT: GRUNDLAGEN, ANALYSE- UND PROGNOSEMÖGLICHKEITEN EWC WEATHER CONSULT EINSPEISEMANAGEMENT: GRUNDLAGEN, ANALYSE- UND PROGNOSEMÖGLICHKEITEN DAVID WÖLFLE 26. WINDENERGIETAGE, 08.11.2017 About Team Manager at EWC Weather Consult GmbH https://www.linkedin.com/in/david-woelfle/

Mehr

Ist eine Retrofit eine wesentliche Veränderung?

Ist eine Retrofit eine wesentliche Veränderung? Ist eine Retrofit eine wesentliche Veränderung? VGB PowerTech 11 l 016 Ist eine Retrofit eine wesentliche Veränderung? VDMA 4315- Bestandsanlagen Bernhard Hoffmann und Bernhard Wüst Abstract Is a retrofit

Mehr

Brennstoffzellen-Kraftwerke für dezentrale KWK-Anwendungen

Brennstoffzellen-Kraftwerke für dezentrale KWK-Anwendungen VGB PowerTech 3 l 2015 Brennstoffzellen-Kraftwerke für dezentrale KWK-Anwendungen Brennstoffzellen-Kraftwerke für dezentrale KWK-Anwendungen Martin Ohmer und Katja Mattner Abstract Fuel cell power plants

Mehr

Fachzeitschriften Preisliste 2019

Fachzeitschriften Preisliste 2019 Fachzeitschriften Preisliste 2019 Technical Magazines Subscription Rates 2019 Akzente Zeitschrift für Literatur 66. Jahrgang ISSN 0002-3957 Erscheinungsweise: 3 Hefte pro Jahr / Frequency: 3 issues per

Mehr

Diskussionspapier: Investitionsbedarf auf dem europäischen

Diskussionspapier: Investitionsbedarf auf dem europäischen VGB SAB: Diskussionspapier: Investitionsbedarf auf dem europäischen Strommarkt bis 25 VGB PowerTech 5 l 216 Diskussionspapier: Investitionsbedarf auf dem europäischen Strommarkt bis 25 Wissenschaftlicher

Mehr

Bad Arolsen CHALLENGE CAMP Nobody is perfect but everybody is unique. Anmeldeschluss

Bad Arolsen CHALLENGE CAMP Nobody is perfect but everybody is unique. Anmeldeschluss 14. 16.11.2018 Bad Arolsen 1 Anmeldeschluss 26.10.2018 Anmeldeschluss 26.10.2018 ANMELDUNG ZUM NOMINIERUNGSVERFAHREN Bitte füllen Sie den folgenden Informationsbogen vollständig aus und senden Sie diesen

Mehr

BAYNES HYDROPOWER SCHEME ON THE LOWER CUNENE. June 2009

BAYNES HYDROPOWER SCHEME ON THE LOWER CUNENE. June 2009 BAYNES HYDROPOWER SCHEME ON THE LOWER CUNENE June 2009 Presentation Outline Purpose of Previous Studies on Epupa/Baynes 1998. Current Situation. Generation options considered The Baynes Study 2008 Technical

Mehr

Innovation Scouting - Vom Screening weltweiter Trends bis zur Umsetzung in Produkten

Innovation Scouting - Vom Screening weltweiter Trends bis zur Umsetzung in Produkten Innovation Scouting - Vom Screening weltweiter Trends bis zur Umsetzung in Produkten Agenda A B C D Miba Group Overview Trends und Herausforderungen Innovation bei Miba AG Innovation am Beispiel Elektromobilität

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

ETD 34/17/11. Magnetic characteristics (per set) Σl/A = 0,81 mm 1 l e = 78,6 mm A e = 97,1 mm 2 A min = 91,6 mm 2 V e = mm 3

ETD 34/17/11. Magnetic characteristics (per set) Σl/A = 0,81 mm 1 l e = 78,6 mm A e = 97,1 mm 2 A min = 91,6 mm 2 V e = mm 3 Core B66361 In accordance with IEC 61185 Quality assurance per UTE 83313-001/ CECC 25 301-001 (material N27) For SMPS transformers with optimum weight/performance ratio at small volume ETD cores are supplied

Mehr

Erste Niedersächsische Energietage in Hannover 31. Oktober - 01. November 2007

Erste Niedersächsische Energietage in Hannover 31. Oktober - 01. November 2007 Erste Niedersächsische Energietage in Hannover 31. Oktober - 01. November 2007 Workshop (IV) Energieeffizienz und erneuerbare Energien Effizienzsteigerung bei Gaskraftwerken Dr. Daniel Hofmann Stärkere

Mehr

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"...

The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on det... The projectivity of the moduli space of stable curves. I: Preliminaries on "det"... Knudsen, Finn; Mumford, David pp. 19-55 Terms and Conditions The Göttingen State and University Library provides access

Mehr

Eine neue Generation VGB-Standards im Bereich Bautechnik Ein Überblick

Eine neue Generation VGB-Standards im Bereich Bautechnik Ein Überblick VGB PowerTech 8 l 2016 VGB-Standards für die Bautechnik Eine neue Generation VGB-Standards im Bereich Bautechnik Ein Überblick Thomas Eck Abstract A new generation of VGB-Standards for civil engineering

Mehr

Sensors Motor Protection, Triple Sensors

Sensors Motor Protection, Triple Sensors B900 M 00 Applications Thermal protection of winding in electric motors Limit temperature monitoring Features Thermistor pellets with insulating encapsulation in series connection (triple sensor) Low-resistance

Mehr

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number. Magic Figures Introduction: This lesson builds on ideas from Magic Squares. Students are introduced to a wider collection of Magic Figures and consider constraints on the Magic Number associated with such

Mehr

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that. TMK - ARTROM S.A. Str. Drăgăneşti Nr. 30 RO Slatina

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that. TMK - ARTROM S.A. Str. Drăgăneşti Nr. 30 RO Slatina CERTIFICATE The Notified Body - 0036 - of TÜV SÜD Industrie Service GmbH certifies that TMK - ARTROM S.A. Str. Drăgăneşti Nr. 30 RO-230119 Slatina has implemented, operates and maintains a Quality Assurance

Mehr

Übersicht Fachzeitschriften

Übersicht Fachzeitschriften Übersicht Fachzeitschriften Das Branchenmagazin FORM+Werkzeug bietet Ihnen das gesamte moderne fertigungstechnische Know-how und strategische Management-Wissen für den innovativen Werkzeug- und Prototypenbau.

Mehr

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP

POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP POST MARKET CLINICAL FOLLOW UP (MEDDEV 2.12-2 May 2004) Dr. med. Christian Schübel 2007/47/EG Änderungen Klin. Bewertung Historie: CETF Report (2000) Qualität der klinischen Daten zu schlecht Zu wenige

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1246 BECHTEL MOTORCOMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION DOCUMENTATION BECHTEL MOTORCOMPANY

Mehr

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz Click here if your download doesn"t start automatically Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition) Mercedes-Benz

Mehr

Anmeldung Application

Anmeldung Application Angaben zum Unternehmen Company Information Vollständiger Firmenname / des Design Büros / der Hochschule Entire company name / Design agency / University Homepage facebook Straße, Nr. oder Postfach* Street

Mehr

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT

Anmeldung Registration UNIVERSAL DESIGN COMPETITION 2017 TEIL 1: ANMELDUNG TEILNEHMER PART 1: REGISTRATION PARTICIPANT TEIL : ANMELDUNG TEILNEHMER PART : REGISTRATION PARTICIPANT ANGABEN ZUM TEILNEHMER PARTICIPANT ADDRESS INFORMATION Vollständiger Name und Rechtsform der Firma, des Designbüros, der Hochschule, Schule oder

Mehr

IT-gestützte Planung und Steuerung der Instandhaltung Grundvoraussetzungen,

IT-gestützte Planung und Steuerung der Instandhaltung Grundvoraussetzungen, VGB PowerTech 6 l 2014 IT-gestützte Planung und Steuerung der Instandhaltung IT-gestützte Planung und Steuerung der Instandhaltung Grundvoraussetzungen, erste Implementierung und weitere Potenziale Martin

Mehr

Registration Form We would like to organize the SpaceLife Career Day and especially the lunch break conveniently for the participants. Therefore, please fill in the registration form and send it as pdf

Mehr

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts

Die deutsche Rechtsprechung auf dem Gebiete des Internationalen Privatrechts Edited the Max-Planck-Institut Hamburg in conjunction with Rainer Kulms. International Privatrechts (German Court Rulings in Private International Law), abbreviated IPRspr, is a collection of judicial

Mehr

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that CERTIFICATE The Notified Body - 0036 - of TÜV SÜD Industrie Service GmbH certifies that ACERIA DE ALAVA S.A.U. (ACERALAVA) Polígono Industrial Saratxo s/n. E-01470 Amurrio has implemented, operates and

Mehr

Marktdaten Schuhe Europa - EU 15 / 2012

Marktdaten Schuhe Europa - EU 15 / 2012 Brochure More information from http://www.researchandmarkets.com/reports/2321013/ Marktdaten Schuhe Europa - EU 15 / 2012 Description: Was Sie erwartet: - Marktvolumen Schuhe zu Endverbraucherpreisen 2007-2011

Mehr

Energiespeicher- Technologien aus der Sicht eines Herstellers für die Expertenrunde Arbeitskreis Energiespeicher am 25. März 2015 in Potsdam

Energiespeicher- Technologien aus der Sicht eines Herstellers für die Expertenrunde Arbeitskreis Energiespeicher am 25. März 2015 in Potsdam Energiespeicher- Technologien aus der Sicht eines Herstellers für die Expertenrunde Arbeitskreis Energiespeicher am 25. März 2015 in Potsdam T. Buddenberg, Prof. E. Kakaras t_buddenberg@eu.mhps.com e_kakaras@eu.mhps.com

Mehr

WEMAG AG. Dipl.-Ing. (FH) Tobias Struck. The WEMAG Battery For Primary Control Reserve A Review Of 8 Months Of Operation

WEMAG AG. Dipl.-Ing. (FH) Tobias Struck. The WEMAG Battery For Primary Control Reserve A Review Of 8 Months Of Operation WEMAG AG Dipl.-Ing. (FH) Tobias Struck The WEMAG Battery For Primary Control Reserve A Review Of 8 Months Of Operation Characteristic Of Grid Area WEMAG-Group area covered approx. 8,685 sq. km WEMAG 2013

Mehr

Internationale Energiewirtschaftstagung TU Wien 2015

Internationale Energiewirtschaftstagung TU Wien 2015 Internationale Energiewirtschaftstagung TU Wien 2015 Techno-economic study of measures to increase the flexibility of decentralized cogeneration plants on a German chemical company Luis Plascencia, Dr.

Mehr

Extraction turbine. Turbines for district heating applications. Turbine with induction. Back-pressure turbine. Condensing turbine

Extraction turbine. Turbines for district heating applications. Turbine with induction. Back-pressure turbine. Condensing turbine Steam turbine schema Extraction turbine Turbines for district heating applications Back-pressure turbine Condensing turbine Turbine with induction Product and Interfaces hyentrans hyentrans "Hydrogen Energy

Mehr

Service mit Blick des Betreibers

Service mit Blick des Betreibers Wind Service Service mit Blick des Betreibers Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Wind Business Windenergie ist unsere Leidenschaft Wir sind einer der weltgrößten Betreiber von Windenergieanlagen und können

Mehr

Level 2 German, 2016

Level 2 German, 2016 91126 911260 2SUPERVISOR S Level 2 German, 2016 91126 Demonstrate understanding of a variety of written and / or visual German texts on familiar matters 2.00 p.m. Tuesday 29 November 2016 Credits: Five

Mehr

GrInHy Grüner Wasserstoff in der Stahlherstellung. Salzgitter, Simon Kroop

GrInHy Grüner Wasserstoff in der Stahlherstellung. Salzgitter, Simon Kroop GrInHy Grüner Wasserstoff in der Stahlherstellung Salzgitter, 07.06.2017 Simon Kroop Salzgitter-Konzern Konzernstruktur und Eckdaten GJ 2016 Salzgitter AG Konzern Außenumsatz kons.: 7,9 Mrd. EBT: 53 Mio.

Mehr

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro) Opening times in the Citizens Office (Bürgerbüro): Monday to Friday 08.30 am 12.30 pm Thursday 14.00 pm 17.00 pm or by appointment via the Citizens

Mehr

Für Körpergrösse/ for heigth/ pour la taille/ Maten voor lichaamsgrootte 168 cm. Grösse/ Size/ Taille/ Maat

Für Körpergrösse/ for heigth/ pour la taille/ Maten voor lichaamsgrootte 168 cm. Grösse/ Size/ Taille/ Maat 1 10 x 10 cm Rückwärtige Mitte Stoffbruch Fadenlauf / Centre back fold straight grain/ Milieu envers pli droit fil/ Middenachter stofvouw Draadrichting Für Körpergrösse/ for heigth/ pour la taille/ Maten

Mehr

Overcurrent Protection Leaded Disks, Coated, 12 V, 24 V

Overcurrent Protection Leaded Disks, Coated, 12 V, 24 V B99* C 93 C 99 Applications Overcurrent and short-circuit protection b 3, max. Features Lead-free terminals Manufacturer s logo and type designation stamped on in white Low resistance For rated currents

Mehr

Safety action Inspection of welds

Safety action Inspection of welds Knott GmbH Obinger Straße 15 D 83125 Eggstätt Receiver final custormer Ihre Nachricht Your letter Ihr Zeichen Your references Datum Date Abteilung Department Bearbeitet durch Contact person Unser Zeichen

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

rot red braun brown rot red RS-8 rot red braun brown R S V~

rot red braun brown rot red RS-8 rot red braun brown R S V~ Kleiner Ring 9 /Germany Phone: 0049 4122 / 977 381 Fax: 0049 4122 / 977 382 Sample connections: Feedback module with integrated detection of occupied tracks for the RS-feedback bus (Lenz Digital plus)

Mehr

INFORMATIONEN ZUR PARTNEREINRICHTUNG UND MANDAT

INFORMATIONEN ZUR PARTNEREINRICHTUNG UND MANDAT Annex zu Antragsformular INFORMATIONEN ZUR PARTNEREINRICHTUNG UND MANDAT Partnereinrichtung Vollständiger rechtsgültiger Name (in der Landessprache) Vollständiger rechtsgültiger Name (in lateinischen Buchstaben)

Mehr

Notification of changes New packaging for snap-in capacitors from Xiamen, China

Notification of changes New packaging for snap-in capacitors from Xiamen, China May 18, 2012 Notification of changes New packaging for snap-in capacitors from Xiamen, China From November 2012, new standard packages will be introduced for the following EPCOS snap-in capacitors from

Mehr

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN DOWNLOAD EBOOK : EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE

Mehr

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison

Call Centers and Low Wage Employment in International Comparison Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen Kulturwissenschaftliches Institut Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie Institut Arbeit und Technik Call Centers and Low Wage Employment in International

Mehr

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition)

How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen, das Leben lieben! (German Edition) Click here if your download doesn"t start automatically How to get Veränderung: Krisen meistern, Ängste loslassen,

Mehr

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company

Bosch Rexroth - The Drive & Control Company Bosch Rexroth - The Drive & Control Company Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. 1 Case study

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Vertretungsstunde Englisch 5. Klasse: Grammatik Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Pronouns I Let s talk about

Mehr

Bohrkopf ändern Gestänge Ein-u. Ausbau

Bohrkopf ändern Gestänge Ein-u. Ausbau -38.00-39.00-40.00-41.00-42.00-4 -44.00-45.00-46.00-47.00-48.00-49.00-50.00-51.00-52.00 41.00-5 -54.00-55.00-56.00-57.00-58.00-59.00-60.00-61.00-62.00-6 -64.00-65.00-66.00-67.00-68.00-69.00-70.00-71.00-72.00

Mehr

P V W/set N / 20 % 2530 B66317-G-X130 N / 20 % < 0,59

P V W/set N / 20 % 2530 B66317-G-X130 N / 20 % < 0,59 Core B66317 In accordance with IEC 61246 E cores are supplied as single units Magnetic characteristics (per set) Σl/A = 1,1 mm 1 l e = 57,5 mm A e = 52,5 mm 2 A min = 51,5 mm 2 V e = 3 020 mm 3 Approx.

Mehr

Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen mit Partnern aus der Euro-Med-Region

Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen mit Partnern aus der Euro-Med-Region Bildung und Sport Mitteilung Nr. 169 nach Schulverteiler II, IIIa, IV, V, VI, VII, X (je 1x), an Fachbetreuer(innen) Fremdsprachen, an alle Schulleitungen Going ahead with Euro-Med interkulturelles Lernen

Mehr

Tara-Wood. Specialize in Manufacture of High Quality Solid Wood Flooring. TARA GROUP OF COMPAINES PRICE LIST - Catalogue

Tara-Wood. Specialize in Manufacture of High Quality Solid Wood Flooring. TARA GROUP OF COMPAINES PRICE LIST - Catalogue TARA Note: These s FOB UAE Port. PRICE LIST - Catalogue Introduction: is a Specialized mass production operation located in Hamriya Free Zone in Sharjah, U.A.E certified by PEFC Certification. Based on

Mehr

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that

CERTIFICATE. The Notified Body of TÜV SÜD Industrie Service GmbH. certifies that CERTIFICATE The Notified Body - 0036 - of TÜV SÜD Industrie Service GmbH certifies that FEAT INDUSTRIALE S.p.A. Via G. Parini, 30 I-23861 Cesana Brianza (LC) has implemented, operates and maintains a Quality

Mehr

Information on Invoicing Invoicing registration of fund data for 2017

Information on Invoicing Invoicing registration of fund data for 2017 Information on Invoicing Invoicing registration of fund data for 2017 German version see page 4. All amounts stated on the invoice have been calculated in accordance with the Rules of Use for the registration

Mehr

CUSTOMER INFORMATION

CUSTOMER INFORMATION CUSTOMER INFORMATION 2014-01-15 Change of the Expiry Dates for selected EEX Phelix and French Futures Dear trading participants, We would like to inform you about required changes in the expiry dates and

Mehr

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION

TRAVEL AND HOTEL INFORMATION 15th Annual Meeting of the Biofeedback Foundation of Europe February 22-26, 2011, Munich, Germany TRAVEL AND HOTEL INFORMATION Conference location Hochschule München: Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik

Mehr

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity www.volker-quaschning.de The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Berlin ECO Summit ECO14 3. June 2014 Berlin Crossroads to

Mehr

XONTRO Newsletter. Financial Institutes. No. 70

XONTRO Newsletter. Financial Institutes. No. 70 XONTRO Newsletter Financial Institutes No. 70 Page 1 This XONTRO Newsletter for Financial Institutes contains information covering the following topics: BCIN BV processing control handling ( Bearbeitung

Mehr

Erwerb und Erhaltung von Handlungskompetenzen für Sicherheit und Gesundheitsschutz

Erwerb und Erhaltung von Handlungskompetenzen für Sicherheit und Gesundheitsschutz Handlungskompetenzen für Sicherheit und Gesundheitsschutz VGB PowerTech 6 l 2016 Erwerb und Erhaltung von Handlungskompetenzen für Sicherheit und Gesundheitsschutz Detlef Michaelis und Thomas Leuschner

Mehr

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS)

Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) This press release is approved for publication. Press Release Chemnitz, February 6 th, 2014 Customer-specific software for autonomous driving and driver assistance (ADAS) With the new product line Baselabs

Mehr

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB Read Online and Download Ebook PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB DOWNLOAD EBOOK : PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: Click link bellow

Mehr

ISO 15504 Reference Model

ISO 15504 Reference Model Process flow Remarks Role Documents, data, tools input, output Start Define purpose and scope Define process overview Define process details Define roles no Define metrics Pre-review Review yes Release

Mehr

rsoc plant Efficient design and operation behavior

rsoc plant Efficient design and operation behavior Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft rsoc plant Efficient design and operation behavior 24.04.2017, Hannover Messe Ludger Blum, Matthias Frank, Roland Peters, Detlef Stolten Forschungszentrum Jülich Institute

Mehr

Aesculap Surgical Instruments Noir Dissecting Scissors

Aesculap Surgical Instruments Noir Dissecting Scissors Aesculap Surgical Instruments Noir Dissecting Scissors DISSECTING SCISSORS PRÄPARIERSCHERENNoir Noir. Soft but sharp. Power with minimum force. Pure performance. The special qualities of the Noir dissecting

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293 EXPOSÉ Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1293 BECHTEL MOTOR COMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION DOCUMENTATION BECHTEL MOTOR COMPANY

Mehr

Temperaturbereich temperature resistent: - 25 bis to +200 C. Eigenschaften Properties Einheit Unit Vorgabe Requestments Ergebnis Result

Temperaturbereich temperature resistent: - 25 bis to +200 C. Eigenschaften Properties Einheit Unit Vorgabe Requestments Ergebnis Result Compound No. V75228 (100 70202) Temperaturbereich temperature resistent: - 25 bis to +200 C Farbe Color: Braun brown Härte Hardness Shore A 75 ± 5 75 spezifisches Gewicht specific weight g / cm 3 2.06

Mehr

Telefon, your contact Telephone

Telefon, your contact Telephone Deutsche Rentenversicherung Bund 10704 BERLIN, GERMANY ZRBG 932 Datum und Zeichen Ihrer Nachricht Date and reference of your correspondence Telefax Fax number Telefon, your contact Telephone 0049 30 865-0049

Mehr

Aesculap Surgical Instruments Noir Dissecting Scissors

Aesculap Surgical Instruments Noir Dissecting Scissors Aesculap Surgical Instruments Noir Dissecting Scissors DISSECTING SCISSORS PRÄPARIERSCHERENNoir Noir. Soft but sharp. Power with minimum force. Pure performance. The special qualities of the Noir dissecting

Mehr

Media Daten im Überblick

Media Daten im Überblick Die Chance Ihr Alleinstellungsmerkmal in Szene zu setzen. The chance to set your preferences for the right audience. Media Daten im Überblick Publikation: Titel: Charakter: Print-Magazin MilionArt Kaleidoscope

Mehr

"Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Die Brücke von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition) Johanna Uminski Click here if your download doesn"t start automatically "Die Brücke" von Franz Kafka. Eine Interpretation (German Edition)

Mehr

Expertise in oil & gas Quality engineering in upstream, midstream and downstream

Expertise in oil & gas Quality engineering in upstream, midstream and downstream planting your vision. our know-how. Expertise in oil & gas Quality engineering in upstream, midstream and downstream Understanding the challenges of the industry. Every day. The oil and gas industry is

Mehr

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 190 SL ID 1349

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 190 SL ID 1349 EXPOSÉ Mercedes-Benz 190 SL ID 1349 BECHTEL MOTORCOMPANY GMBH GESCHÄFTSFÜHRER / MANAGING DIRECTOR TIM BECHTEL CONTENT PICTURES TECHNICAL DATA HISTORY RESTORATION DOCUMENTATION BECHTEL MOTORCOMPANY GMBH

Mehr

Internal Audit in Germany

Internal Audit in Germany Seminar Internal Audit in Germany Topics & Speakers: Requirements to Internal audit from a regulatory point of view Ludger Hanenberg Head of Unit Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin),

Mehr

IATUL SIG-LOQUM Group

IATUL SIG-LOQUM Group Purdue University Purdue e-pubs Proceedings of the IATUL Conferences 2011 IATUL Proceedings IATUL SIG-LOQUM Group Reiner Kallenborn IATUL SIG-LOQUM Group Reiner Kallenborn, "IATUL SIG-LOQUM Group." Proceedings

Mehr

CERTIFICATE. with the organizational units/sites as listed in the annex

CERTIFICATE. with the organizational units/sites as listed in the annex CERTIFICATE This is to certify that with the organizational units/sites as listed in the annex has implemented and maintains an Energy Management System. : development, production, sales and distribution

Mehr

Product change New raw material supplier for parylene coatings

Product change New raw material supplier for parylene coatings March 8, 2013 Product change New raw material supplier for parylene coatings The parylene for the parylene-coated EPCOS ring and double-aperture cores is being sourced from a new supplier. The material,

Mehr

MES - Manufacturing Execution System: Moderne Informationstechnologie Zur Prozessfähigkeit Der Wertschöpfung (German Edition)

MES - Manufacturing Execution System: Moderne Informationstechnologie Zur Prozessfähigkeit Der Wertschöpfung (German Edition) MES - Manufacturing Execution System: Moderne Informationstechnologie Zur Prozessfähigkeit Der Wertschöpfung (German Edition) If you are searching for the ebook MES - Manufacturing Execution System: Moderne

Mehr

Sabotage in dynamic tournamentssabotage in dynamic tournaments

Sabotage in dynamic tournamentssabotage in dynamic tournaments econstor www.econstor.eu Der Open-Access-Publikationsserver der ZBW Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft The Open Access Publication Server of the ZBW Leibniz Information Centre for Economics Gürtler,

Mehr

Geothermal power generation by GEOCAL

Geothermal power generation by GEOCAL Geothermal power generation by GEOCAL by R. Niesner Strasbourg, 14.09.2006 Short introduction of GMK engineering and distribution of heat and power units up to 10 MWth and 2 MWel (per modul) with a focus

Mehr

The Regulatory Assistance Project

The Regulatory Assistance Project Agora Webinar: Das Flex-Efficiency Konzept Ein Kommentar. Andreas Jahn Senior Associate 8. Juli 2016 The Regulatory Assistance Project Rosenstrasse 2 D-10178 Berlin Germany Phone: +49 30 2844 901-21 web:

Mehr

Intercultural educations by Means of PArtners working with ECvet Transfer LdV (TOI): DE/10/LLP-LdV/TOI/147303

Intercultural educations by Means of PArtners working with ECvet Transfer LdV (TOI): DE/10/LLP-LdV/TOI/147303 Intercultural educations by Means of PArtners working with ECvet Transfer LdV (TOI): DE/10/LLP-LdV/TOI/147303 Product 5 IMPAECT Assessment Sheet for Students IMPAECT ASSESSMENT OF LEARNING OUTCOMES NAME

Mehr

P V W/set N / 20 % 2460 B66311-G-X130 N / 20 % < 0,27

P V W/set N / 20 % 2460 B66311-G-X130 N / 20 % < 0,27 Core B663 In accordance with IEC 6246 E cores are supplied as single units Magnetic characteristics (per set) Σl/A =,44 mm l e = 46,3 mm A e = 32, mm 2 A min = 3,9 mm 2 V e = 490 mm 3 Approx. weight 7,3

Mehr

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017

APPLICATION. DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 APPLICATION DeutscherAkademischerAustauschDienst GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE 871 UN Plaza, New York, NY 10017 Telephone: (212) 758-3223 Fax: (212) 755-5780 E-Mail: daadny@daad.org Website: http://www.daad.org

Mehr

Themen für Seminararbeiten WS 15/16

Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Themen für Seminararbeiten WS 15/16 Institut für nachhaltige Unternehmensführung Themenblock A: 1) Carsharing worldwide - An international Comparison 2) The influence of Carsharing towards other mobility

Mehr

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2012 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2012 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Tuesday 13 November 2012 Credits: Five Achievement

Mehr

Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline

Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline Atline Inspection of Casting Production Process at Volkswagen using VG Inline Authors: Dr.-Ing. Raimund Rösch, Frank Jeltsch

Mehr

8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 1

8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 1 8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 1 8690-ntlBrandGuideCovers_SinCH 2/2/06 10:46 AM Page 2 8690-56377-IntlBrand_SimCH 2/2/06 10:48 AM Page 1 8690-56377-IntlBrand_SimCH 2/2/06 10:48 AM

Mehr

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation

Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Einsatz einer Dokumentenverwaltungslösung zur Optimierung der unternehmensübergreifenden Kommunikation Eine Betrachtung im Kontext der Ausgliederung von Chrysler Daniel Rheinbay Abstract Betriebliche Informationssysteme

Mehr

MARKET DATA CIRCULAR ACTION REQUIRED

MARKET DATA CIRCULAR ACTION REQUIRED MARKET DATA CIRCULAR ACTION REQUIRED Final Settlement Prices for s October 2016 Leipzig, 19/10/2016 The final settlement prices for Financial Power Futures are determined on the EPEX Spot SE Day-Ahead

Mehr

Level 1 German, 2014

Level 1 German, 2014 90886 908860 1SUPERVISOR S Level 1 German, 2014 90886 Demonstrate understanding of a variety of German texts on areas of most immediate relevance 9.30 am Wednesday 26 November 2014 Credits: Five Achievement

Mehr

for Converters and Power Electronics

for Converters and Power Electronics or Converters and Power Electronics Power line ilters or single-phase systems Rated voltage 25 V~, 5/ Hz Rated current 8 A to 25 A Construction Two-line ilter Metal case Features Very high insertion loss

Mehr