Radfahren im Studio. Jahrgang 49 Nr. 1 Januar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Radfahren im Studio. Jahrgang 49 Nr. 1 Januar"

Transkript

1 Radfahren im Studio Jahrgang 49 Nr. 1 Januar

2 NEU ab Neue Kursangebote in Ihrem Walddörfer SV!!!

3 Inhalt Editorial Ihre Zufriedenheit ist unserer Ziel 3 Editorial 4 Einladung zur Mitgliederversammlung Bericht 5 Antrag Impressum Versammlungen Studio/Kurse 7 Studio/Workshops Radfahren Saunanacht 8 Ferien auf dem Ponyhof Mitarbeiter 9 Aktuelles 10 Fechten Mittelblatt: Sportangebote 11 Fechten Ehrenamt 12 Rock n Roll Kitu-Börse Kinderturnen 13 Schwimmen Handball Judo Basketball Leichtathletik 14 Leichtathletik Termine 15 Rhythmische Sportgymnastik 16 Tischtennis Tanzen Kontakt 17 Werbepartner 18 Aktionen 19 Sportstars 2003 Bildnachweis: Titel: Bongarts Sportfotografie GmbH, Peter Albers und viele andere Liebe Mitglieder, sehr geehrte Leser, unser Walddörfer Sportverein blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2003 zurück. Die Attraktivität unserer Angebote spiegelt sich in unserem Mitgliederzuwachs von knapp 10 % gegenüber dem Vorjahr - in einem insgesamt gesättigten Sportmarkt - wider. Wir bieten über 400 attraktive Angebote, sie müssen keinen Qualitäts- und Preisvergleich scheuen. Die beliebten traditionellen Sportarten werden fortlaufend durch neue interessante Angebote ergänzt. Unsere Mitglieder werden von motivierten und anerkannt qualifizierten Lizenztrainern, Physiotherapeuten und Sportlehrern betreut. Unser Angebotsspektrum bietet für jeden etwas, vom Babyturnen über Freizeit-, Gesundheits-, leistungsorientierten Wettkampfsport bis zu kulturellen Angeboten oder dem beliebten Weihnachtsmärchen usw.. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen immer die Wünsche unserer Mitglieder und ihre Zufriedenheit. Bitte sprechen Sie unsere Mitarbeiter bzw. uns selber an, falls sie dennoch Anlass zur Kritik haben, denn als Mitglied des Walddörfer Sportvereins gehören Sie automatisch auch zu seinen Inhabern. Und wenn Sie zufrieden sind, empfehlen Sie bitte unsere Angebote an Freunde, Bekannte und Nachbarn weiter. Unsere Mitglieder, Mitarbeiter und wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Der Vorstand dankt allen Ehren- amtlichen und Angestellten des Walddörfer Sportvereins sehr für ihre engagierte und erfolgreiche Arbeit, sei es bei der Betreuung der Mannschafts- und Individualsportler in den Hallen und auf den Plätzen, im Gesundheits- und Fitness- Studio, auf den Skipisten oder in anderen Funktionen; wir sind stolz auf sie und blicken zuversichtlich ins neue Jahr. Schule Der Vorstand des Walddörfer Sportvereins wünscht allen Mitgliedern und Lesern ein zufriedenes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Im Namen des Vorstandes Jens Petersen Vorsitzender Mobil in die Für jeden Schulweg das richtige Fahrrad! Claus-Ferck-Str Hamburg Riesenauswahl: Über Fahrräder auf zwei Etagen Wichtiger Hinweis für die Eltern unserer jugendlichen Mitglieder: Seite 11! 3

4 Einladung Bericht 4 Einladung zur Mitgliederversammlung Einladung zur Mitgliederversammlung des Walddörfer SV am Sonntag, den 4. April 2004, Uhr im Walddörfer Sportforum, Saal I Halenreie 32-34, Hamburg. Tagesordnung: 1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Tagesordnung 3. Protokoll der letzten Mitgliederversammlung 4. Rechenschaftsbericht des Vorstandes 5. Bericht des Leistungsförderungsfonds 6. Bericht der Revisoren 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahlen, u.a. 2. Vorsitzender, 1. Schatzmeister 9. Bestätigung des 1. und 2. Vereinsjugendwartes 10. Genehmigung des Haushaltes Anträge auf Änderung der Satzung, der Beitragsordnung, der Ehrenordnung und der Ordnung des Leistungsförderungsfonds 12. Festsetzung der Beiträge 13. Ehrungen 14. Verschiedenes Der Vorstand Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 2003 Die Mitglieder des Walddörfer Sportvereins von 1924 e.v. erhalten vom Vorstand hiermit den Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr vom bis zum Weitergehende Fragen beantworten wir gerne auf der ordentlichen Mitgliederversammlung Positiv ist unsere auf gestiegene Anzahl Mitglieder am Ende des Jahres zu bewerten gegenüber am Anfang in einem insgesamt stagnierenden Sportmarkt mit zunehmendem Wettbewerb. Dies werten wir als Ergebnis der konsequenten Orientierung an den Bedürfnissen unserer Mitglieder. Basis dafür sind unsere qualifizierten und gut motivierten Trainer und Mitarbeiter, unsere attraktiven Angebote sowie das angenehme Klima in den Sportgruppen. Bericht Im Sinne der weiteren Mitarbeiterqualifizierung haben wir erstmalig zwei Auszubildende als Sport- und Fitness-Kauffrau eingestellt. Die gestiegene Anzahl Mitglieder ist kein Wert in sich selbst, sie ist vielmehr eine Bestätigung für die engagierte und erfolgreiche Arbeit unserer Ehrenamtlichen und unserer Mitarbeiter - und sie ermöglicht den hohen Leistungsstand des Vereins. Die Sicherheit im Verein ist auf hohem Niveau geblieben, hat sich jedoch mit 7 leichten Sportunfällen (Vj. 6) und einem leichten Arbeitsunfall (Vj. 0) leicht verschlechtert. Unsere aufgrund der zeitweiligen Schließung der Sporthalle des Buckhorn-Gymnasiums sehr angespannte Raumsituation hat sich glücklicherweise wieder entspannt. Mit Eröffnung der neuen Dreifeldhalle haben wir einige zusätzliche Übungsmöglichkeiten dazugewonnen, leider sind nicht alle unsere Wünsche erfüllt worden. Mit der Inbetriebnahme konnten einige seit längerem geplante Umbelegungen von Sportangeboten vorgenommen und die Raumbelegung an die geänderten Bedürfnisse der Mitglieder angepasst werden. Der Mangel an Übungsräumen für kleinere Gruppen besteht leider weiter fort. Anzahl und Umfang unserer Angebote konnten erhöht werden, ohne die Durchschnittsbelegung der Trainingsgruppen zu verringern, einerseits aufgrund der höheren Anzahl von Mitgliedern d.h. ohne Erhöhung der Durchschnittskosten und zum anderen aufgrund der Umbelegung von Räumen. Neben der Neuaufnahme von Angeboten wurden auch unwirtschaftliche Angebote heraus genommen. Auch unser Gesundheits- und Fitness-Studio im Walddörfer Sportforum hat sich positiv entwickelt und wurde gut angenommen. Der Haushaltsplan konnte eingehalten werden mit Einnahmen etwas über und Ausgaben leicht unter dem genehmigten Budget. Die Grundbeiträge konnten auch in diesem Berichtsjahr wieder unverändert gehalten werden durch aktives Controlling und straffes Kosten-Management, sie liegen damit im Rahmen vergleichbarer Vereine. Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung 2003 stellten sich für die freigewordenen Positionen die bisher tätigen Personen für eine weitere Periode zur Verfügung und wurden von der Mitgliederversammlung wieder gewählt. Die Beseitigung der beim Walddörfer Sportforum wie bei fast jedem neuen Gebäude aufgetretenen Mängel musste wegen der Insolvenz des Generalunternehmers mit Hilfe externer Fachleute eigenverantwortlich in Angriff genommen werden. Die Beurteilung wichtiger Fragen wurde dabei Sachverständigen übertragen. Die für die Mängelbeseitigung zusätzlich aufgetretenen Kosten versuchen wir gegenüber Dritten geltend zu machen. Glücklicherweise weisen die für unseren Betrieb notwendigen Räume und Einrichtungen sowie die Sicherheitseinrichtungen keine grundlegenden Probleme auf. Jedoch sind einige vom Hauptsachverständigen festgestellten technischen Fragen derzeit noch offen in Bezug auf ihre evtl. Auswirkungen bzw. Beseitigung wie z.b. die Abdichtung des Gebäudefundamentes, der Fensterfassaden und einiger Dachfenster. Die Sicherheitseinrichtungen des Walddörfer Sportforums haben wir im Interesse unserer Mitglieder und Gäste zusätzlich um einige Rauchmelder und weitere sicherheitsbestimmende Bauteile ergänzen lassen. Und sowohl das Vereinshaus wie auch das Walddörfer Sportforum haben wir zusätzlich sichern lassen durch den Einbau einer einbruchhemmenden Aussenhautsicherung, ergänzt um eine moderne Alarmanlage. Dazu haben wir die Sicherheitseinrichtungen des Vereinshauses Halenreie 34 von einem Sachverständigen überprüfen und von Fachleuten sicherheitstechnisch auf den neuesten Stand bringen lassen. Wir sind stolz auf alle ehrenamtlichen und bezahlten Mitarbeiter und danken ihnen im Namen aller Mitglieder für ihre erfolgreiche und engagierte Arbeit im Jahre 2003 und sehen zuversichtlich ins begonnene Jahr Der Vorstand Hamburg,

5 Antrag Versammlung Änderung der Satzung: 9 Beiträge und Umlagen Der Vorstand schlägt vor, die Regelungen aus 9 Ziff. 2 Über die Höhe der Gebühren, der Grundbeiträge, der Beiträge für abteilungsunabhängige Angebote sowie über die Art und Höhe von Umlagen entscheidet die Mitgliederversammlung. Über die Beiträge für abteilungsunabhängige Angebote, die im Laufe des Jahres neu eingerichtet werden, entscheidet der Vorstand. Diese Entscheidung muss von der darauf folgenden Mitgliederversammlung bestätigt werden, und Ziff. 3 über die Beiträge der Kurzzeitmitglieder entscheidet der Vorstand der Satzung in die Beitragsordnung zu verlagern. Die Einzelheiten der Beitragsordnung legt selbstverständlich weiterhin die Mitgliederversammlung fest. Begründung: Als gemeinnütziger Anbieter am Sportmarkt erfahren wir, dass unsere derzeitigen Regelungen für die Festlegung von Beiträgen für die Allgemeinen Angebote und insbesondere für unser Gesundheits- und Fitness- Studio Wettbewerbs- und zeitgerechtes Handeln stark behindern, Walddörfer Sportfreund ohne dass sich für den Verein oder die Mitglieder daraus Vorteile ergeben. Mit dieser Änderung folgt der Walddörfer SV einerseits den Bedürfnissen des sich weiter entwickelnden Sportmarktes wie auch der bei vielen anderen Großvereinen bereits vollzogenen Antwort auf diese geänderten Notwendigkeiten. Die Regelung für die Abteilungsbeiträge hat sich bewährt und sollte unverändert bleiben. Die Beitragsordnung (beschließt die Mitgliederversammlung) muss ebenfalls an die geänderten Rahmenbedingungen unseres Umfeldes angepasst werden, insbesondere bezüglich unserer Beiträge für die Allgemeinen Angebote (abteilungsunabhängig) und unser Gesundheits- und Fitness-Studio. Der Vorstand wird der Mitgliederversammlung Vorschläge zur Anpassung unserer Beitragsordnung, mit dem Ziel ein schnelleres Handeln zu ermöglichen, unterbreiten. Impressum Herausgeber: Walddörfer Sportverein von 1924 e.v., Halenreie 34, Hamburg Redaktion: Ulrich Lopatta, Stefanie Glitscher - redaktion@walddoerfer-sv.de Vertrieb: Verteilung an alle Mitglieder per Post sowie Auslage bei allen Werbepartnern Auflage: Exemplare, erscheint vierteljährlich Redaktionschluß: Montag, Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1/2004. Satz, Anzeigen: C.C.P. Sport & Marketing - Susanne Stürcke Bramfelder Ch. 462 A Hamburg - Tel Fax Der Walddörfer Sportfreund ist das Informationsblatt des Walddörfer SV. Die Beiträge müssen nicht mit der Meinung des Walddörfer SV übereinstimmen. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Nachdruck von Artikeln unter Quellenangabe und bei gleichzeitiger Mitteilung an die Redaktion ausdrücklich erlaubt und gewünscht. Hinweis für Autoren: Es werden nur Beiträge berücksichtigt, die bis Redaktionsschluss im Walddörfer SV eingegangen sind. Bevorzugt werden als Word-Textdatei gelieferte Artikel und Artikel mit Foto. Kürzungen und geringfügige Änderungen behält sich die Redaktion vor. Versammlungen 2004 Hiermit werden alle Mitglieder des Walddörfer SV eingeladen, die Mitgliederversammlung, Jugendhauptversammlung, die Abteilungsversammlung und die Jugendversammlungen der Abteilungen zu besuchen. Diese Versammlungen sind die beste Möglichkeit, aktiv das Vereinsgeschehen mitzugestalten, Wünsche zu formulieren und auch konstruktive Kritik zu äußern. Der Walddörfer Sportverein lebt von der Aktivität der Mitglieder! Die allgemeinen Tagesordnungspunkte der Abteilungs- und Jugendversammlungen sind jeweils: 1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit, Tagesordnung 2. Bericht des Jugendsprechers der Abteilung 3. Wahl des Jugendsprechers und Planung für Protokoll der letzten (Abteilungs-) Versammlung 5. Bericht des (Abteilungs-) Vorstandes (Jugendwartes) 6. Bericht des Kassenwartes (und ggf. der Revisoren) 7. Entlastung 8. Wahlen 9. Festsetzung der Beiträge, Haushalt Vorausschau auf Anträge und Verschiedenes Badminton Di :30 Clubraum Basketball im Sommer Fechten Do :30 Foyer Fußball Di :00 Clubraum Handball Do :00 Foyer Leichtathletik Mi :00 Jugendraum Rock n Roll Mi :00 Jugendraum Ski Mi :30 Foyer Tai - Chi Do :15 Gym.Saal AhWg Tanzen Di :30 Saal 1 Tischtennis Mo :00 Clubraum Volleyball Do :00 Foyer Allg. Angebote Di :30 Saal 1 Jugendhauptvers. Mo :30 Jugendraum Mitgliedervers. So :00 Saal 1 Alle Räume mit Ausnahme des Gymnastiksaal AhWg befinden sich im Walddörfer Sportforum in der Halenreie 32-34, Hamburg. Der Gymnastiksaal ist im Ahrensburger Weg 28. Langjährige Mitglieder im Walddörfer SV Im Jahr 2004 feiern folgende Mitglieder 25 Jahre Mitgliedschaft im Walddörfer SV: Uwe Beeck, Katinka Dultz, Karin Erich, Edith Gehle, Werner Grantz, Gisela Grantz, Karl Grützner, Klaus Hanke, Käthe Hanke, Udo Harzig-Milinski, Klaus Heitmann, Anna Hellwege, Christa Keller, Karin Krone, Gertrud Michaelis, Torsten Mühlenbruch, Helga Ohle, Hans- Dieter Orwat, Ulrike Pinckert, Christine Prepens, Ingrid Reiß, Helmut Rix, Lydia Sabirowsky, Hertha Spalckhaver, Peter Schlage, Anneliese Schlage, Kathrin Schröder, Harriet Stahmer, Rosemarie Waas, Torsten Kleist. 40 Jahre Mitglied im Walddörfer SV sind schon: Ursula Bock, Renate Heinrich, Thomas Jöhnk, Ursula Kühl, Brunhild Sander, Hella Wagner. Stolze 50 Jahre Mitglied im Walddörfer SV werden im laufe des Jahres folgende Mitglieder sein: Ernst Boye, Hans Friedmann, Marianne Atzeroth-Freier, Karl Hafemann, Gerd Lampe, Lieselotte Stock Bei allen Mitgliedern bedankt sich der Walddörfer SV für die Treue und hofft ein Stück mit zur Lebensqualität beigetragen zu haben. Alle o.g. Jubilare werden auf der Mitgliedervers. des Walddörfer SV geehrt. 5

6 Studio Kurs- und Workshopprogramm Sportforum Quartal I/04 Gym I MO DI MI DO FR SA SO Classic Aerobic Hot Iron I Wirbelsäuleng Step I BBRP FitMix BBRP IndoorCycling Qi Gong Rückenfitness Balance Motion Vital Energy Fatburner Workshops im IndoorCycling II vierwöchigen Step I Rückenfitness Power Mix Skigymnastik Wechsel mit Themen und Hot Iron I Fatburner Wirbelsäuleng. Hot Iron II Indoor Cycling Trainern Indoor Cycling BBRP Stretch&Relax Pilates Indoor Cycling II Saal II Balance Motion Gym II BBRP Yoga II Yoga I 6 Sonne pur Classic 450 Super Power Ultra 42 UV-Lampen Turbo-Power 4 Gesichtsbräuner á 400 Watt z.b. 10 Min. nur 5,- Anna Waclawek und Kristiane Schulz freuen sich auf Sie! Kursbeschreibung Balance Motion - Körperstraffung und Aktivierung der Tiefenmuskulatur bei ruhigen Rhythmen mit einem speziellen Balance Pad. BBRP (Bauch,Beine,Rücken,Po) - Intensives Training zur gezielten Kräftigung und Straffung dieser Bereiche mit oder ohne Geräte. Classic Aerobic - Einsteigertraining, in dem die Grundschritte der Aerobic mit leichten Schrittkombinationen erlernt werden. Fatburner - Moderates Ausdauertraining mit einfachen Schrittkombinationen speziell zur Fettverbrennung. Sehr gut für Einsteiger geeignet. Fit Mix - Ganzkörpertraining zur Verbesserung der Kondition. Für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignet. Hot Iron - Krafttraining mit Langhanteln bei fetziger Musik. Kombiniert ideal Fettreduktion und Gewebestraffung. Indoor Cycling - Schweißtreibendes Ausdauertraining auf einem Standfahrrad, das ideal Kondition und Fettverbrennung verbindet. Power Mix - Intensives Herzkreislauftraining durch kraftvolle Kombinationen. Für alle, die sich austoben möchten. Pilates - Verbesserung der Körperhaltung sowie Kräftigung und Dehnung der Muskulatur. Qi Gong - Entdecken Sie die Quelle der Lebensenergie und erfahren Sie Vitalität. Für alle Altersstufen geeignet. Rückenfitness- Dynamisches Rückentraining mit Kleingeräten. Für Einsteiger gut geeignet. Skigymnastik - Gezieltes Training für die Piste bei dem Koordination, Kraft und Ausdauer gleichermaßen trainiert werden. Step - Training mit Steps für Oberschenkel und Pobereich, das gleichermaßen Ausdauer und Koordination verbessert. Stretch&Relax - Aus dem Alltag in die Entspannung. Sanfte Dehn- und Entspannungsübungen zum Stressabbau. Vital Energy - Fernöstliche Techniken aus dem Qi Gong und Yoga für ein neues Selbstwertgefühl und innere Ausgeglichenheit. Wirbelsäulengymnastik - Funktionelles Kräftigen und Dehnen der gesamten Rumpfmuskulatur mit abschließendem Entspannungsteil. Workout - Dynamisches Ganzkörpertraining mit Hanteln oder Tubes. Ohne Choreographie und damit für wirklich jeden geeignet. Yoga - Langsame, konzentrierte Bewegungen und Atmung werden in Einklang gebracht und durch intensive Phasen der Entspannung unterstützt.

7 7 Studio Kurs- und Workshopprogramm Sportforum Quartal I/04 Monat Bezeichnung Beschreibung Leiter Februar Rücken in Balance Ein Angebot, um die Folgen einseitiger Beanspruchung und Bewegungsmangel auszugleichen 31.1./7./ Axel Knauf und um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Ganzheitliches Training und Körperwahrnehmung stehen auf 14./21.2. dem Plan. Nicht geeignet für Teilnehmer mit akuten Rückenproblemen. März Capoeira Nach dem großen Erfolg im letzten Herbst, jetzt ein neues Capoeira Angebot /6./ Ingo Burgsdorf Das ist der Kampftanz der ehemaligen brasilianischen Sklaven. Hierbei geht es nicht um siegen oder 13./20.3. verlieren, sondern um die Aufrechterhaltung der Ästhetik und die Flüssigkeit der Bewegung zur Musik. Auch für Nichtmitglieder! Jeweils Sa, Uhr, Anmeldung erforderlich. Für Studiomitglieder kostenfrei. Radfahren Fahrradfahren ist in! Wer in der kalten Jahreszeit nicht auf ein Rad- und Ausdauertraining verzichten möchte, der ist ideal in unserem Sportstudio aufgehoben. Dort kann man verschiedene Radvarianten nutzen, um in Form zu kommen oder zu bleiben. Für ältere Personen oder Menschen mit Rückenbeschwerden bieten wir spezielle Sitzräder an, auf denen ein rückengerechtes Training besonders einfach ist. Wer es sportlicher mag, für den finden eine Vielzahl von Indoor Cycling (spezielle Standräder) Kurse mit Musik im Studio statt. Für die wachsende Zahl der begeisterten Indoorfans bieten wir ab Februar zwei neue Kurse für Fortgeschrittene an! (Mi. und Fr.) Übrige I.C. Zeiten Mo. 20:00-20:45 Christina Mi. 10:30-11:15 Christina Mi. 17:30-18:30 Martin Neu ab Februar Fr. 19:30-20:15 Uwe Fr. 20:15-21:00 Uwe/Lars Von April an muss dann nicht mehr auf ein Training draußen verzichtet werden. Möglichkeiten gibt es dann in der Triathlon Abteilung. Ansprechpartner ist Kurt Schmidt ( ). In der Regel von April - Sept. jeweils Mo. ab 18 Uhr in Rade, Treffpunkt Alte Schule. Das Sportstudio ist im Frühjahr ebenfalls wieder radaktiv. Auch Nichtmitglieder können einmal wöchentlich ohne Verpflichtung an der sportlich orientierten Trainingsgruppe teilnehmen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Ein Helm wird dringend empfohlen. Trainiert wird dienstags ab Walddörfer Sportforum um 18 Uhr. Für diejenigen, die sich auch noch die Landschaft anschauen möchten, sind Radwandertouren von April - September in der Regel einmal monatlich sonntags geplant. Bitte beachten Sie die Aushänge in unseren Schaukästen. Radwanderführer gesucht! Bitte melden! Veranstaltungen Wer seine Kräfte unter Rennbedingungen testen möchte, der kann unser Radteam dieses Jahr bei den HEW Cyclassics am 1.8. verstärken. Wir starten als Walddörfer SV in der Teamwertung auf der 115/170 km Distanz und in der Einzelwertung. Gemeinsame Radtrikots sind in Arbeit. Meldet Euch schnell an, denn es gibt nicht mehr viele Plätze: Eine vereinsinterne Wertung ist auch geplant. Radrennen Volksdorfer Stadtteilfest So. 5. Sept. 04 Jedermann Triathlon in Hamburg 4./5. Sept. 04 Radwandern mit Freunden Saunanacht Freitag, 6.2., von Uhr Was erwartet Sie? Eissauna, für ein Prickeln auf der Haut Spezielle Aufgüsse mit verführerischen Düften Musik zum Entspannen und Träumen Unser Dachgarten bei Nacht Ein besonderes Verwöhnambiente Unsere moderne Biosauna mit Farblichttherapie (60 C) und die trockene klassische Finnsauna (90 C) Gegen Aufpreis Wohlfühlmassagen ohne Anmeldung Kosmetische Entspannungsbehandlung Snacks und Getränke Kennt Ihr Partner/Freund schon unsere schöne Anlage? Verwöhnen Sie ihn doch mit unserem Wellnessgutschein an diesem Tag! Wurde dieser schon genutzt, zahlen Gäste 15. Studiobetrieb bis Uhr Wir freuen uns auf Sie!

8 8 Ferien Mitarbeiter Achtung - Pferdefreunde......und die, die es noch werden wollen! Endlich ist es soweit! Die Planung für die Ferien auf dem Ponyhof für Kinder ist abgeschlossen. In diesem Jahr können Kinder und Jugendliche im Alter von 6-16 Jahren (Jungen bis 13) erstmalig mit dem Walddörfer SV in die Reiterferien fahren. Wir wollen eine Woche in den Maiferien (vom ) auf dem Ponyhof Naeve in Groß Wittensee verbringen. Der Hof liegt in der reizvollen Landschaft der Hüttener Berge in Schleswig- Holstein an dem 1000 ha großen Wittensee. Die kleinen und großen Reiter kommen hier voll auf ihre Kosten: Eine Reithalle, vier Außenreitplätze, Geländeritte und Kutschfahrten bieten reichlich Gelegenheit zum Umgang mit den Ponys. Die Kinder werden in Gruppen nach Anfänger und Fortgeschrittene eingeteilt, so dass jedes Kind den Reitkenntnissen entsprechend Unterricht erhält. Zusätzlich gibt es theoretischen Unterricht rund um das Pferd, damit die Kinder auch etwas über die Arbeit und Verantwortung, die mit so einem Tier zusammen hängt, lernen. Für die Zeit, in der die Ponys ihre Ruhe brauchen, gibt es einen Spielplatz, einen Streichelzoo, Tischtennis, Tischfußball, Volleyball u.v.m.. Für die Abendgestaltung stehen grillen, Lagerfeuer, Spieleabende und Disco auf dem Programm. Die Kinder sind in 4- und 6- Bettzimmern mit Bad und WC untergebracht und werden mit vier geschmackvollen Mahlzeiten am Tag und reichlich Getränken verwöhnt. Als krönenden Abschluss haben alle Pferdefreunde die Möglichkeit, das kleine Hufeisen abzulegen. Dafür müssen die Kinder eine kleine theoretische und praktische Prüfung bestehen und erhalten dann eine tolle Urkunde. Ferien auf dem Ponyhof - der Traum eines jeden Pferdefreundes Also, wer möchte mal für eine Woche ein eigenes Pflegepony haben...? Nähere Information und Anmeldung (bis zum ) zu der Reise im Sportforum des Walddörfer Sportvereins unter Tel.: 040/ Christiane Berkhahn Mitarbeiter des Walddörfer SV - Wir stellen vor Zum 1. Juli stellte der Walddörfer SV Christiane Berkhahn als Sportund Fitnesskauffrau ein. Viele interessante Aufgaben sind mit diesem Beruf verbunden. Erfolgreiche Arbeit am Empfang und als Trainerin im Sportforum setzen u.a. Kontaktbereitschaft voraus. Christiane Berkhahn - das hat sich gezeigt - ist dafür besonders geeignet. Aufgeschlossen und freundlich wird sie von den Mitgliedern und Besuchern wahrgenommen. Der Walddörfer SV freut sich, darüber hinaus eine engagierte, kompetente und kreative Mitarbeiterin gewonnen zu haben. Mitbestimmend für die sympathischen Charaktereigenschaften werden sicher eine lebensbedrohende und -verändernde Krankheit und die daraus mitgenommene Kraft sein, das Leben bewusst anzunehmen und zu organisieren. Nach ihrer Krankheit schloss Christiane Berkhahn deshalb Ausbildungen als Fachkosmetikerin und Visagistin, als Sport- und Fitnesskauffrau und Fitnesstrainerin ab. Sie werden sicher ab und zu gefragt, weshalb Sie haarlos sind. Ja, das ist richtig. Die vielen Medikamente während meiner Leukämieerkrankung, die zu weiteren Komplikationen führten sowie der Haarausfall, waren ein Tribut an die Hoffnung, wieder ganz gesund zu werden. Noch während Ihrer Schulzeit traf Sie 1997, 18-jährig, dieser Schicksalsschlag. Das, was Sie da bewegt haben muss, liegt wahrscheinlich außerhalb jeder Vorstellung. Aber wie geht es Ihnen heute, Christiane? Ich habe den Kampf gegen die Krankheit nach Niederlagen und Sichaufgeben mit der Hilfe vieler Menschen gewonnen. Mehr als 5 Jahre sind seitdem ohne Rezidive vergangen. Die Krankheit gilt deshalb als überwunden. Christiane Berkhahn Sport- und Fitnesskauffrau Bis auf die Haare. Ja, leider. Ich habe schon viele Experten, Immunologen etc. konsultiert und hoffe weiter, eines Tages wieder Kamm und Bürste zu benötigen. Und wie geht es weiter im Walddörfer Sportverein? Mit dem Walddörfer SV habe ich einen unbefristeten Arbeitsvertrag vereinbart. Er gibt mir Kraft und Sicherheit für Engagement und Identifikation. So freue ich mich, dass meine Idee und Initiative, Walddörfer SV-Kindern Abenteuerferien auf dem Ponyhof anzubieten, inzwischen Realität geworden ist. Auf meine Artikel im Sportfreund und den Aushang möchte ich verweisen. Neben Organisations-, Service- und Trainingsaufgaben werde ich dieses Projekt weiter betreuen. Pferde - eines Ihrer Hobbys? Ja, aber auch Lebenselixier. Als ich den Kampf gegen die Leukämie aufgeben wollte, versprachen mir meine Eltern nach der Gesundung ein eigenes Pferd. Es steht nun in Ahrensfelde. Wir verbringen soviel Zeit wie möglich miteinander. Christiane, der Walddörfer SV wünscht Ihnen für die Zukunft nur noch ein Erinnern an die schreckliche Erkrankung, Hoffnung auf einen wild wuchernden Haarschopf und Freude und Erfolg an Ihrer Arbeit im Verein. Egbert Fischer

9 Aktuelles Time to dance Der Walddörfer SV bietet regelmäßig einen besonderen Tanzkurs an. Unter Leitung von Waltraud und Bernd Heinze beginnt wieder Time to dance mit den beliebten Tänzen Mambo, Disco-Fox, Boogie-Woogie und auch argentinischen Tango. Neubeginner treffen sich um Uhr, Fortgeschrittene um Uhr im Sportforum, Saal 1 in der Halenreie Auskunft und Anmeldung im Walddörfer Sportforum. Inline - Skating Kursangebote Montags, freitags, sonntags gibt es Inline - Skating Kursangebote. Die Kinder - Anfänger 1 und 2, Erwachsene - Anfänger, Fortgeschrittene, Fit ab 50 - Kurse finden alle in den Sporthallen am Ahrensburger Weg statt. Alle Kurse kosten für Mitglieder 36, für Nichtmitglieder 46. Auskunft und Anmeldung im Walddörfer Sportforum. Klettern mittwochs, donnerstags, freitags gibt es Kletterkurse; Kinder: Anfänger und Fortgeschrittene, Erwachsene: Anfänger, Erwachsene und Familien in der Mehrzweckhalle Ahrensburger Weg 30. Auskunft und Anmeldung im Walddörfer Sportforum. Der Walddörfer SV bietet Hatha Yoga an. Wer möchte nicht einmal dem Altagsstress entfliehen, den Körper spüren, sich entspannen und Energie tanken? Yoga hilft durch eine Kombination von Körper- und Atemübungen zu sich selber zu finden. Der Kurs findet mittwochs von bis Uhr in der Schule Eulenkrugstr. 166 im Bewegungsraum Haus 3 in Hamburg-Volksdorf statt. Die Leitung hat Monika Kuhrau-Pfundner, der Kurs ist auf 14 Personen begrenzt und kostet bei 10 Übungseinheiten nur 57, für Nichtmitglieder 72. Yoga für Schwangere Durch die Schwangerschaft entstehen viele Veränderungen im Leben einer Frau. Spezielle Yogaübungen, tiefes Atmen und bewusstes Entspannen öffnen Körper, Geist und Seele für die Geburt des Babys. Mittwochs von bis Uhr im Walddörfer Sportforum, Gym 2. Die Trainerin Jeanette Grubben ist ausgebildete Kundalini-Yogalehrerin und Krankenschwester. Alle weiteren Infos im Walddörfer Sportforum. Der Beckenboden Workshop stärkt Ihren Beckenboden und damit Ihre weibliche Basis. Die Kursleiterin Susanne Sagebiel, geprüfte DTB Trainerin, wird Sie im Walddörfer Sportforum, Gym 2 unterrichten. Die Teilnehmerzahl ist auf 14 begrenzt. Erste Bewegungserfahrung für Kleinkinder bietet der Walddörfer SV im Turnkurs für Babys. Der Kurs für 6-10 Monate alte Babys findet freitags jeweils von 9.15 bis Uhr im Walddörfer Sportforum, Saal 2 statt. Für die Monate alten Babys findet der Kurs freitags von bis Uhr statt. Die Trainerin ist Gabi Lerche, es werden nicht mehr als 14 Babys zwischen 6 bis 12 Monaten daran teilnehmen können. Die Kursgebühr beträgt bei 36. Ball - Spiel - Spaß Ballspiele für Anfänger, ein Angebot für Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 8 Jahren. Wir wollen zusammen die Grundtechniken Werfen, Fangen, Zielen, Prellen der unterschiedlichen Ballsportarten erlernen. Fortlaufend donnerstags von bis Uhr in der Turnhalle des Walddörfer Gymnasiums, bei Andrea Dettmer. Tai Chi für Anfänger Eine neue Gruppe im Walddörfer SV: Tai Chi Chuan sind chinesische Gesundheitsübungen, die im Zeitlupentempo ausgeführt werden. Tai Chi Chuan ist wohltuend für Körper, Geist und Seele. Montags, fortlaufend von Uhr bis Uhr im Walddörfer Sportforum, Gym 2. Trainerin ist Sigard Albers. Kreativer Tanz Tanzen nach Herzenslust, mit Leib und Seele! Der Kreative Tanz hat keine festgelegten Bewegungsabläufe und vorgegebenen Schritte, sondern erlaubt den Tanzenden ihren eigenen Impulsen zu folgen und ihrer Lebendigkeit Ausdruck zu geben. Er fördert unsere Vitalität, stärkt das Selbstbewusstsein und befreit blockierte Energie. Sonnabend, am von 14 bis Uhr im Walddörfer Sportforum, Gym II bei der Tanztherapeutin Karla Müller. Anmeldung unbedingt erforderlich. Gymnastik auf dem Stuhl Haben Sie Schwierigkeiten mit den Hüften, Knien oder anderen Gelenken? Dann probieren Sie es doch einmal mit der Gymnastik auf dem Stuhl. Diese Gymnastik findet jeden Donnerstag von Uhr im Sportforum statt. Auskunft erhalten Sie beim Service. Der Walddörfer SV und die Übungsleiterin würden sich freuen, Sie demnächst bei uns begrüßen zu dürfen. WIR SIND WELTMEISTER, so jubelten die deutschen Fussball- Frauen. Und wie hatten sie gespielt. Leidenschaft und spielerisches Können führten zu Toren und zum Turniererfolg. Welche Mädchen möchten ihnen nacheifern? Wer hat Lust, in einer Frauenfußball - Mannschaft mitzuspielen? Sofort informieren im Walddörfer Sportforum! Skigymnastik Bis zu den Märzferien zusätzlich samstags und sonntags um Uhr neben den ganzjährigen Angeboten donnerstags um Uhr und montags um Uhr. Mo. vordere Halle, Do., Sa. und So. hintere Halle am Sportplatz, Ahrensburger Weg 28. Kindergeburtstag an der Kletterwand Haben sie schon einmal überlegt, den Geburtstag ihres Kindes an einer Kletterwand zu feiern? Mit dem Walddörfer SV haben Sie die Möglichkeit! Nähere Informationen erhalten sie bei Peter Berger unter oder im Walddörfer SV Wenn Ihr Kind und die Freunde das Mindestalter von 8 Jahren erreicht haben, können Sie Ihren Kindergeburtstag mit dem Walddörfer SV- Team freitags von Uhr bis maximal Uhr feiern. Die Ausrüstung wird natürlich vom Verein gestellt. Und es sind mindestens 2 ausgebildete Klettertrainer während der gebuchten Zeit für fachgerechte Betreuung der Kinder dabei. Hallo, liebe Kindertheaterfreunde, es gilt, wichtige Termine in Euren Kalendern rot anzustreichen: Am 7. und 8. April treiben ab 17 Uhr auf der Bühne im Walddörfer Sportforum, Saal 1 die Hasenkinder wieder ihr Unwesen. Wie auch im vergangenen Jahr muss der böse Fuchs Wilhelm-Hironymus-Augustinus-Fraternitus genannt Herr Schlauwilli davon abgehalten werden, sich die Hasenkinder und sogar die Gänsedamen Fräulein Schnatterliese und Cousine Suse zu schnappen! Doch Hasenhans und Hasengretchen bekommen Verstärkung von Tante Tütchen und den Bewohnern des Hühnerhofes. P.S. Wer leiht uns für die Aufführungen einen Kinderschaukelstuhl oder Korbstuhl, sowie einen ca m langen alten, nicht mehr gebrauchten Holzgartenzaun und ein großes grünes Laubnetz? Wenn Ihr diese Gegenstände für einige Wochen entbehren könnt, ruft mich bitte an: Christel Busch Tel Dieses spannende Osterabenteuer dürft Ihr Euch auf keinen Fall entgehen lassen. Wir freuen uns auf Euch. Eure Christel Busch und die Kindertheatergruppe Ostermärchen Aufführungen Hasenhans und Hasengretchen -Abenteuer auf dem Hühnerhof- am 7. und 8. April 2004 um Uhr im Walddörfer Sportforum, Saal 1. Eintritt 2,50, Karten gibt es an der Kasse. 9

10 Fechten 10 Hamburger Jugendmeisterschaften Vormachtstellung verteidigt: Walddörfer SV-Jugend holt 16 Medaillen Bei den diesjährigen Hamburger Meisterschaften im Florett und Degen zeigten sich die Schüler, B- Jugendlichen und die Junioren des Walddörfer Sportvereins wieder mal von ihrer besten Seite. Sie starteten in insgesamt 11 Disziplinen und gewannen 8 mal Gold, 4 mal Silber und 4 mal Bronze. Die jüngsten Fechter des Walddörfer SV, die dieses Jahr mitfochten, Moritz Töben und Lennart Wollenhaupt, beide Jahrgang 93, machten den Titel unter sich aus und Moritz gewann wie auch schon im Vorjahr. Ihre nur ein Jahr älteren Vereinskameraden, Henrik Wolf und Julian Kunde, mussten sich nur einem anderen Fechter geschlagen geben und holten Silber und Bronze. Beim Fechten ist man Hautnah dabei. Die B-Jugend war auch dieses Jahr wieder fest in der Hand des Walddörfer SV. Bei den Damen des Jahrgangs 90 siegte, wie in den Jahren zuvor auch, Anne-Kerstin Knapp deutlich vor der Konkurrenz und auch Friederike Hertwig, Jahrgang 1991, gewann ihren Wettbewerb ohne Probleme. Noch dominanter waren die Jungs dieser Altersklasse. Im jüngeren Jahrgang siegte Jannick von Fircks und Lukas Myschkes-Kalkofen wurde im Finale 6., im älteren Jahrgang gab es den zweiten Doppelsieg durch Patrick Mann und Jonas Rathmann. Patrick verteidigte seinen Titel aus dem Vorjahr, Jonas musste wieder mit Rang zwei vorlieb nehmen. Im Junioren-Wettbewerb, Jahrgänge 1984 bis 1985, der Mädchen starteten insgesamt drei Fechterinnen vom Walddörfer SV und alle von ihnen schafften den Sprung ins Finale der letzten acht. Die Platzierungen: 2. Lena, 3. Julia, 9. Marisa. Der Herrenflorett-Wettbewerb war ein weiteres Highlight des Tages. Erfreulich, dass hier alle Fechter mindestens das Achtelfinale erreichten, auch Alexander Detzner (Jahrgang 88), der an diesem Tag sein erstes Turnier überhaupt focht. Nach der Vorrunde waren alle Walddörfer SV Fechter für die Direktausscheidung im oberen Drittel des Tableaus gesetzt. Hauke Hatzelhoffer (85) auf eins, Christoph Knapp (87) auf drei, Alexander Detzner, Arne Althaber (88) und Nils Clausen (88) folgten kurz dahinter. Die Platzierungen im Herrenflorett: 1. Christoph, 3. Hauke, 11. Alexander, 12. Nils und Arne wurde 14. Bei den Mannschaftskämpfen gab es dann keine allzu großen Überraschungen mehr. Die Damenflorettmannschaft gewann locker mit 45:24 gegen Eilbek. Bei den Herren gab es insgesamt vier Mannschaften, die Mannschaft Walddörfer SV 2 mit Nils, Jannick und Arne gewann mit 45:36 gegen die Mannschaft HFC 2 und wurde dritter. Das Finale war spannender, Christoph, Hauke und Patrick fochten als Walddörfer SV 1 gegen die Mannschaft HFC 1. Sie führten durchgehend, bis die Führung im vorletzten Gefecht plötzlich kippte und der HFC führte vor dem letzten Kampf mit 40:39. Christoph holte diesen Rückstand jedoch souverän auf und die Mannschaft wurde mit 45:42 Punkten Hamburger Meister. Internationales Walddörfer SV-Jugendturnier am 13./ Beim letztjährigen internationalen Jugend-Turnier der Fechtabteilung des Walddörfer Sportvereins zeigte sich, dass das Turnier wieder zu alter Größe zurück kommt. Mit über 180 Meldungen ist es das größte Turnier, das in Hamburg stattfindet. Vom Walddörfer SV starteten in 5 Disziplinen insgesamt 13 Fechter. In drei Wettbewerben konnten sie gewinnen, belegten einmal den 2. und zweimal den 3. Platz oder vordere Ränge in den Finalrunden. Sieben-Türme-Turnier Lübeck, 2003 Beim diesjährigen Sieben-Türme- Turnier gingen insgesamt elf Fechter des Walddörfer SV an den Start. Bei den Schülern erreichten Lennart und Phillip die Plätze 21 und 12. Moritz schaffte den Sprung ins Finale und erkämpfte sich einen guten 6. Platz. In der B-Jugend wurde Jannick von Firks 8.. Im Wettbewerb bei den Mädchen der A-Jugend wurde Marisa von Fircks 17.. Julia schaffte den undankbaren 4. Platz. Wer versteckt sich hinter dieser Maske? Bei den Jungs war der Walddörfer SV durch Patrick Mann (eigentlich B-Jugend), Nils Clausen und Christoph Knapp vertreten. Im Damenflorett wurde Lena Turau 6.. Bei den Herren erwischte Johannes Marcks eine starke Vorrunde und schied als 21. aus. Neue Anfängergruppe Fechten Im Herbst fand das erste Training der neuen Fecht-Anfängergruppe für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis vierzehn Jahren beim Walddörfer SV statt. Gleich am ersten Trainingstag versammelten sich unter der Leitung von Hauke Hatzelhoffer mehr als ein Dutzend interessierter Kinder, um herauszufinden, ob das Sportfechten das ist, was sie sich unter Fechten vorgestellt haben. Nach rund eineinhalb Stunden mit mehreren Kennenlernspielen und einigen Übungen verließen die leicht durchgeschwitzten Kinder die Halle mit freudigen Gesichtern und ließen keinen Zweifel daran, dass

11 Fechten weiter auf Seite 11 sie auch am nächsten Training teilnehmen werden, um dann bald die Klingen kreuzen zu können. Wenn auch ihr Interesse daran habt, fechten zu lernen, dann schaut doch einfach mal vorbei. Am besten wäre es jedoch, wenn ihr gleich Sportzeug für die Halle mitbringt, denn dann könnt ihr gleich mitmachen. Die Trainingszeiten sind mittwochs von bis Uhr und freitags von bis Uhr. Das Training findet an beiden Tagen im Gymnastiksaal des Walddörfer Gymnasiums am Ahrensburger Weg in Volksdorf statt. Auch bei den Großen könnt ihr gerne zuschauen (Mi, und Fr, , Ahrensburger Weg 28) Weitere Informationen erhaltet ihr im Walddörfer Sportforum oder bei Patrick Pampel Hamburger Meisterschaften Zufriedene Gesichter auf allen Seiten nach den letztjährigen Hamburger Meisterschaften im Florettfechten, die am 13. und erstmals in Volksdorf am Ahrensburger Weg durchgeführt wurden. Neben den sportlichen Erfolgen (vier Medaillen) konnte der Walddörfer SV auch mit seiner Arbeit als Ausrichter mehr als zufrieden sein. Zum erstenmal seit Jahren fanden die Meisterschaften in einem würdigen Rahmen mit großer Teilnehmervorstellung und Siegerehrung statt. Es gab Präsente für die Sieger, sowie einen anschließenden Sektumtrunk für alle Teilnehmer. Den Herrenwettbewerb im Einzel dominierte nur eine Mannschaft, und das war Oberalster VfW. Auf den ersten fünf Plätzen waren nur Blaue zu sehen. Titelverteidiger Jörg Vetter siegte, Adrian Zorndt vom Walddörfer SV erreichte mit Platz 7 immerhin noch einen Platz im Achtelfinale. Max Reuther und Johannes Marcks belegten die Plätze 15 und 17. Aber fast ebenso dominant wie die Oberalster-Herren waren die Walddörfer SV-Damen, und mussten sich lediglich Svea Overmann vom FC Rothenbaum geschlagen geben. Platz zwei für Jannika Schulz, Platz 3 teilten sich Julia Schade und Lena Turau. Das Quartett wurde komplettiert durch Isabel Dahms auf Platz 8. Den Mannschaftstitel der Herren sicherte sich am Sonntag erwartungsgemäß Oberalster VfW, eine zusammengewürfelte Mannschaft des Walddörfer SV erreichte immerhin noch Platz 6. Die Walddörfer SV-Damen mussten sich im letzten Mannschaftsgefecht nur knapp dem FC Rothenbaum geschlagen geben, und durften sich am Ende silberne Medaillen umhängen lassen. Johannes Marcks am Bahnhof Volksdorf Wir beraten Sie in Gesundheitsfragen Farmsener Landstraße 189 Volksdorf Tel unter Das Ehrenamt Ehrenamt Der Walddörfer Sportverein bemüht sich seit einiger Zeit durch verschiedene Aktionen, Freiwillige für die Übernahme von Ehrenämtern zu gewinnen. Das Titelbild und das Editoral des Walddörfer Sportfreundes 49/2 vom August 2003 und die Ausstellung des Deutschen Sportbundes in der Eingangshalle des Walddörfer Sportforums im September waren diesem wichtigen Thema gewidmet. Dort wurde klar dargelegt, dass viele Lebensbereiche auch der modernen Gesellschaft ohne ehrenamtliche Tätigkeit, vor allem aber der gesamte Bereich des Amateuersportes nicht funktionieren würden. So ziemlich jeder Bürger, der einmal darüber nachdenkt, wird festellen, dass er in diesem oder jenem Bereich von der ehrenamtlichen Tätigkeit anderer profitiert, d.h., dass er teuer dafür bezahlen müsste, wenn der Bereich gewerblich organisiert würde, soweit das überhaupt möglich ist. Der wichtigste Aspekt ist aber der, dass alle Menschen faktisch in den sozialen Kontext eingebunden sind, und dass das Wirken für andere Freude und Erfolgserlebnisse vermittelt, was wiederum Heiße Gefechte auf der Planche. Gewinn für die eigene Person und ihre Enwicklung bringt. Dieser Gewinn ist besonders wichtig für aktive Jugendliche. Aber auch Erwachsene, die offen für neue Erfahrungen außerhalb des Berufes sind, profitieren davon. Der Walddörfer Sportverein möchte nun das Werben um ehrenamtliche Mitarbeiter weiter intensivieren und ein unverbindliches Schnuppertreffen für Interessierte veranstalten. Dieses Schnuppertreffen soll durch die Berichte verschiedener ehrenamtlicher Mitarbeiter, Sportwart, Kassenwart, Schiedsrichterwart usw. aus ihrer Tätigkeit über Art und Umfang der Tätigkeit informieren, um u.a. Bedenken bezüglich erforderlichem Fachwissen und Arbeitsumfang abzubauen. Es sind für diese Aktion auch die Eltern unserer jugendlichen Mitglieder angesprochen. Wenn sie einmal kalkulieren würden, was sie anstelle des moderaten Mitgliederbeitrages für Training und Wettkampfsport ihrer Kinder in gewerblichen Einrichtungen zahlen müssten, soweit überhaupt für bestimmte Sportarten Angebote gemacht werden, so könnte das Motivation sein, an diesem unverbindlichen Schnuppertreffen teilzunehmen. Donnerstag, im Walddörfer Sportforum, Foyer Hans-Dieter Arnold 11

12 Rock n Roll Kinderturnen Rockstars - die Tour Sasel (Show) Winsen Aller (Breitsportwettbewerb) Volksdorf, Eulenkrugstrasse (Vereinsmeisterschaft) Volksdorf, Eulenkrugstrasse (Nikolauswettbewerb) Volksdorf, Wiesenkamp (Show) Erstes Turnier des Flensburger Pilsener Cup in Flensburg Kadertraining für Breitensportpaare Breitensport des Walddörfer SV Schule Eulenkrugstraße Hamburger Meisterschaften in Norderstedt Rock n Roll-Tanzabzeichenprüfung im WSV (in Planung) Abschlusst. des Flensburger Pilsener Cup in Glücksburg Deutsche Meisterschaft Schüler und Junioren in Speyer 12./ Trainingslager/Wettbewerb Breitensportpaare Otterndorf Deutsche Meisterschaft der Klassen C,B,A in Erkner/Berlin Rockstars sind bewundernswerte Menschen mit einem knallvollen Terminkalender. Die Tournee begann im September mit glanzvollen Showauftritten in funkelnagelneuen Trikots auf den Stadtteilfesten in Sasel und Volksdorf und mit schweißtreibenden Trainingslagern für Jung und Alt. Jetzt wird`s ernst, denn es geht an die Turniere. Als echter Fan und Schlachtenbummler solltet Ihr Euch wenigstens den Breitensportwettbewerb nicht entgehen lassen. Einfach kommen und mitreißen lassen, unsere Rockstars sind das Showbiz gewohnt und geben auch gerne Autogramme. Wer lieber gleich mitmachen will ist natürlich auch herzlich willkommen: Erwachsene Anfänger: dienstags, Uhr Eulenkrugstraße, Kinder Anfänger: freitags, Uhr. Ulrike Bruckmann Bei Harry Potter wurde gestaunt, gemalt und gebastelt Weiter ging es dann in die TEU- FELSSCHLINGE. Hier musste man vollen Körpereinsatz zeigen. Wer das MAGISCHE AUGE kennt, weiß, dass hier alles spiegelverkehrt ist. In der WINKELGASSE turnten wir kreuz und quer, auf und ab und bloß immer schön nach vorn schauen. Ab zur nächsten Etappe. Jeder bekam einen NIMBUS 2000 und im Sturzflug flogen wir zu den riesigen DRACHENEIERN. Die waren so riesig, dass sie nur zu zweit in das Nest zurück gebracht werden konnten. Wem das immer noch nicht genug war, der durfte zurück in den Zauberwald. Auch wenn es dem einen oder anderen die Sprache verschlagen hatte. Wir haben es überlebt. Mit verbundenen Augen ging es durch ein Labyrinth. Oh wie gut, dass wir nicht alleine waren. Bald haben wir es geschafft, nur noch ein VERRÜCKTES TREPPEN- HAUS. Hier durften wir verschiedene Stufen erklettern, einige waren hoch, andere wieder niedrig. Eine war sogar wackelig, aber das störte uns gar nicht. Jubelschreie und Händeklatschen, wir spielten Quidditch. Da die Luft in Volksdorf recht dünn war, konnten wir nicht fliegen, wie es eigentlich üblich wäre für dieses Spiel. Egal, wir hatten mächtig Spaß. Wo war eigentlich Harry Potter? Hat den einer gesehen? Ich weiß, er hatte bestimmt seinen TARN- UMHANG um. Schade!!! Danke an alle, die diesen Tag mitgestaltet haben. Es hat uns sehr gefallen. 12 Einfach zauberhaft Harry Potter fliegt - wir rutschen Kitu-Börse Es war ein herrlicher Herbsttag am im Walddörfer Sportverein. Von überall kamen sie angereist, ob zu Fuß oder mit dem Auto. Nur um ihn zu sehen, Harry Potter. Bevor das geschah, mussten einige Vorbereitungen erledigt werden. Da war zum ersten die ZAUBERSTUNDE. Hier wurde gebastelt und ein Lied mussten wir lernen. Ohne dieses Lied hätten wir nie an FLUFFI vorbei gehen können, um später eine EULENPOST abschicken zu dürfen. Kinderturnsonntag Es ist Sonntag, der Das Wetter ist trübe, kalt und am liebsten würde man etwas Lustiges und Spannendes unternehmen. Aber was? Ach ja, heute ist Kinderturnsonntag im Walddörfer SV, da kann man auf Schatzsuche gehen. Da gehen wir hin. Der Walddörfer SV und VTF hatten an diesem Sonntag unter dem Motto Entdecke den Schatz in Dir Eltern und Kinder im Alter zwischen 4-8 Jahren in die Sporthalle des Walddörfer Gymnasiums eingeladen, Bewegungsmöglichkeiten zu entdecken. Eltern konnten sich über das Angebot der Kinderturnabteilung im Walddörfer SV informieren, während die Kinder bei einer spannenden Schatzsuche ihre Fitness testeten. Etwa 200 Kinder kamen in der Zeit von Uhr und gingen mit der Schatzkarte in der Hand auf die Suche. Über Fliesenslalom, Einbeinstand, Schritthüpfen und vielem mehr wurde an 8 Stationen die Fitness und Geschicklichkeit der Kinder getestet. Alle waren begeistert dabei. Auch wir, denn mit so einer großen Resonanz hatten wir nicht gerechnet. So wurde aus einem trüben Novembersonntag ein ganz toller Tag. Denn als Belohnung wartete eine Schnuppermitgliedschaft im Walddörfer SV. Gabriele Lerche

13 13 Schwimmen Basketball Medaillenregen für Seniorenschwimmer Bei den letztjährigen Hamburger Masters Meisterschaften am 9. November im Olympiastützpunkt Hamburg konnten die Seniorenschwimmer von 18 Starts 15 Medaillenplätze belegen. Insgesamt wurde 9 mal der Titel Hamburger Masters Meister an den Walddörfer SV vergeben. Ein besonderer Erfolg war der Doppel- Sieg über 50 m Brust der Herren, der an Andreas Schult und Arne Zwirlein-Potyka ging. Gegenüber der starken Konkurrenz aus SG Hamburg, SG Süd, SG West und des AMTV konnte sich der Walddörfer SV wieder einmal gut behaupten. v.l.: Andreas Schult, Elke Gutjahr, Taletta Nauber, Kirsten Bull, Siegfried Reinke, Arne Zwirlein-Potyka Judo Basketball als Hobby? Für alle, die sich für das kommende Jahr vorgenommen haben, etwas mehr für die körperliche Fitness zu tun, hat die Basketball- Abteilung des Walddörfers SV genau das Richtige: Eine Hobby-Gruppe für Damen und Herren trifft sich jeden Dienstag um Uhr in der Halle Ahrensburger Weg 28 zum Basketballspielen ohne Wettkampfstress. Wer beim Hobby-Mix mitmachen möchte ist herzlich eingeladen, einfach einmal sein Sportzeug zu nehmen und mitzuspielen. Geleitet wird die Gruppe von Tim Stellinger, Telefon Dankeschön! Handball Liebe Senioren Handballer!, im Namen der Kinder und Jugendlichen der Handballabteilung unseres Vereins möchte ich mich hiermit sehr herzlich für Eure großzügige Spende bedanken. Viele unserer Spieler und Spielerinnen sind inzwischen aus ihren Spielkleidungen herausgewachsen, so dass wir dafür nun Ersatz anschaffen können. Gleichzeitig ist es erforderlich, dass wir sogenannte Leibchen anschaffen wollen, die zur Unterscheidung von den Gegnern dienen, die Trikots in gleicher Farbe tragen. Auch Trainingsbälle werden immer wieder benötigt. Ihr seht, das Geld kommt wie gerufen. Nochmals herzlichen Dank und wir würden uns freuen, wenn der eine oder andere von Euch sich doch mal bei einem Spiel unserer Jugend in der Halle einfinden würde. Euer Edgar Änderung der sportlichen Leitung Die sportliche Leitung der Judosparte wird ab dem Robert Röber von Holger Oest übernehmen, so dass ab diesem Zeitpunkt folgende Kontaktmöglichkeiten bestehen: Telefon Robert Röber privat (ab Uhr) Handy: robert.roeber@gmx.de Weitere Informationen folgen in der nächsten Ausgabe des Sportfreundes. Holger Oest/Robert Röber Leichtathletik Arne Gabius - Unser Vorzeigeathlet Nachdem Arne in den zurückliegenden Jahren fünf mal Deutscher Jugend- und Junioren-Meister über die Strecken m und m geworden ist, gelang ihm in dieser Saison ein hervorragender 2. Platz über m bei den Junioren- Meisterschaften (U23) am 17. August in 3:49.44 Min. in Krefeld. Arne Gabius ist auch 2003/2004 Die erfolgreichen Leichtathleten Marlis Schröder und Arne Gabius mit Trainer Gerd Seemann im B-Kaderathlet des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Mit seinen Saisonbestleistungen belegt er in der Bestenliste des DLV die Plätze 6 (5.000 m in 13:57.44 Min.), 13 (3.000 m in 8:06.05 Min.), 16 (1.500 m in 3:44.67 Min) und einen vorderen Platz im 10 km-straßenlauf in 29:52 Min. (Platzierung ist noch nicht veröffentlicht). Arne gehört zum Hamburg-Team (30 Hamburger Sportler aller Sportarten), das vom Hamburger Sportbund gefördert wird. Er studiert im 2. Semester Medizin und wird jetzt bereits im 6. Jahr von Gerd Seemann trainiert und betreut. Wir wünschen Dir Arne, dass Du auch zukünftig Studium und Leistungssport vereinbaren kannst. Wo es geht, wollen wir Dir helfen.

14 Leichtathletik Die zwei Lauf-Pechvögel der Saison! Es klappt nicht alles, was Frau sich vornimmt wurde Marlis Schröder noch als beste Hamburger Senioren-Sportlerin des Jahres mit einem Riesenpokal ausgezeichnet. Schließlich wurde sie doppelte Senioren-Weltmeisterin (W60) im Halbmarathon und 10 km-straßenlauf, sowie Europameisterin über m. Die Saison 2003 wurde ein Totalausfall. Eine Fußverletzung zwang Marlis auf Wettkämpfe zu verzichten. Jetzt steht ihr eine Operation bevor. Wir wünschen Dir Marlis baldige Genesung und für 2004, dass Du wieder Deinem Hobby Laufen ungebremst nachgehen kannst. Wir versuchen mitzufühlen, wie schmerzhaft es ist, beim Laufen nur zusehen zu müssen. Isabella Meyer (W13) steht erst am Anfang ihrer Laufkarriere. Verletzungen, Unwohlsein, Zekkenbiss verhinderten 2003, dass sie ihrem Leistungsstand entsprechend gute Ergebnisse erzielen konnte und 2002 hatte sie die Mittelstrecke ihrer Altersklasse ungeschlagen beherrscht und die Hamburger Rekorde ihrer Altersklasse im 800 m-lauf überboten. Zwar wurde sie im Frühjahr 2003 mit deutlichem Vorsprung Hamburger Meisterin in der Halle, im Waldlauf und als Schlussläuferin in der 3 x 800 m-staffel. Dann ging nichts mehr. Zwar ist sie auch 2003 mit 2:27.09 Min. über 800 m Hamburger Jahrgangsbeste, aber Experten trauten ihr eine Zeit um die 2:20 Min. zu. Isabella, Du bist noch jung und hast Zeit, Dein Talent zu beweisen. Ausfahrt nach Soltau Die Leichtathletik-Saison endete für den Nachwuchs am 27. September mit der Ausfahrt nach Soltau. Und es zeigte sich, dass eine ganze Reihe von Jungen und Mädchen zum Abschluss noch einmal beachtliche neue Saisonbestzeiten erzielten. Lag es am guten Training bis zur Herbstpause oder der unbekannten Leichtathletikanlage und den unbekannten Mitkonkurrenten? Auf jeden Fall lohnte es sich, zum Saisonabschluß einmal gemeinsam (25 Teilnehmer) in die Provinz zu fahren und die sportliche Herausforderung zu suchen. Die in Soltau erzielten Saisonbestleistungen des Nachwuchses: 11,79 Sek. und 6,16 m Daniel Eschen (100 m u. Weitsprung Jgd.B.); 3:09.31 Min. Bastian Rittmeister (1.000 m Jgd. B.); Sek. Antonia Giering (100 m Jgd.B.); Sek. Marcel Roßberg (100 m M15); 2:59.19 Min. Markus Giering (1.000 m M15); m Marcel Roßberg (Speer M15); 2:46.53 Min. Stefanie Möhring (800 m W15); m Kristin Merk (Speer W14); Sek. Verena Vorjohann (75 m W12); 4,51 m Jennifer Kunkel (Weit W12); 4,55 m Verena Klatt (Weit W13); 4.40 m Verena Kolbe (Weit W13). Erste Plätze mit guten Ergebnissen belegten in Soltau (soweit nicht bereits oben erwähnt): 100 m Sek. und Weit 5.05 m Desiree Meyer (Jgd.B); 75 m Sek. Jennifer Kunkel (W12); Weit 4,81 m Caroline Schöl (Weit W13). Vierkampf- Schülermeisterschaften auf der Jahnkampfbahn Wir waren Ausrichter der Hamburger Vierkampfmeisterschaften für den jüngsten Leichtathletik- Nachwuchs. 250 Jungen und Mädchen im Alter zwischen 10 und 13 Jahren aus 20 Vereinen waren am Start. Wir waren gefordert, haben die Veranstaltung dank des guten Wetters und der Kampfrichter und Helfer gut bewältigt. Gewünscht hätte ich mir jedoch, dass Trainer, Betreuer und Eltern unserer Kinder (40 Kinder waren von uns am Start) Meisterschaftstermine 2004 Termine Termine / Veranstaltungen / Events z.b. an der Harke oder dem Maßband geholfen hätten. Ein großer Dank geht an Gerd Seemann (Auf-/Abbau des Platzes) und an Eva/Bernhard Wehrheim (Wettkampfbüro). Hamburger Schülermeister wurde Daniel Faltin (M13) mit Pkt. (75 m Sek., Weit 4.92 m, Hoch 1.50 m, 200g-Ball m) und die Mannschaft d er Schüler B (M12/ Pkt.) mit Daniel Faltin, Timo Scholz (1.724 Pkt.), Julian Rajmanowski (1.499), Finn Weiland (1.453), Philipp Dinkela (1.318). Johannes Beckmann (M11) belegte den 2. Platz mit Pkt. (50 m 7.99 Sek., Weit 4.11 m, Hoch 1.40 m, 80 g-ball m). 27. März 2004 HLV-Waldlauf Schüler LG Alsternord Rantzauer Forst/Norderstedt 18. April Olympus-Marathon-Hamburg Hamburg 01. Mai 2004 Schüler 4-Kampf ab 7 Jahre Oldenfelde 14 Hamburger Schülerwaldlaufmeisterschaften 2003 im Berner Gutspark Fr Saunanacht im Studio Sa u. 8.2.Tanzturnier im Walddörfer SV Di neuer Kurs: Englisch für Anfänger Sa Kreativer Tanz Workshop Sa Breitensportwettkampf Rock n Roll Sa Qi Gong Workshop bis So Landesmeisterschaft RSG Mo Jugendhauptversammlung Fr Skireisen Abfahrt Sa HLV Waldlauf Schüler Sa u Tanzturnier im Walddörfer SV Sa Hamburger Meisterschaft Rock n Roll So Mitgliederversammlung Walddörfer SV Mi u Ostermärchen: Hasenhans und Hasengretchen So Olympus Marathon in Hamburg Sa Leichtathletik Schüler 4 Kampf Oldenfelde Sa Tischtennis Lehrgang bis 21. Mai Sa Ponyhof - Ferien

15 Gymnastik Spitzenleistungen der jüngsten Gymnastinnen Das war Spitze jubelten die Gymnastinnen am Flächenrand immer wieder im Chor. Und sie hatten auch allen Grund dazu, denn ihre Vereinskameradinnen feierten bei den letztjährigen Landesmeisterschaften der Jüngsten in der Rhytmischen Sportgymnastik einen Erfolg nach dem anderen. Vor heimischen Publikum in eigener Halle ließen sich die Siege doppelt gut feiern. In jeder Altersklasse, in der die Gymnastinnen der Wettkampfgemeinschaft Hoisbüttler Walddörfer SV antraten, gewannen sie auch den Titel. Für Begeisterung sorgten die 8- jährige Cosma Nouschirvan mit ihrer überragenden Leistung. Die kleine temperamentvolle Schülerin stach ihre Konkurrenz aus. Auch bei der schwierigen Übung mit zwei Keulen zeigte sie ihr Können. Ihre Trainingsfreundin Sonja Westphal turnt ihre Übungen besonders exakt und gewann dafür die Silbermedaille. Ihr folgten Svea Knapp und Alina Liebich von der Wettkampfgemeinschaft. Auch bei den 7jährigen gab es eine Wiederholungssiegerin. Florine Ohlhauser nahm strahlend den Pokal entgegen. Als besonderen Anreiz gab es in diesem Jahr eine silberne Gymnastik-Figur als Trophäe. Zweite wurde Lisanne Liebich, vor der Konkurrenz aus Rendsburg und Kiel. Ihren Abschied und gleichzeitig ihren bisher größten Erfolg feierte auch Roxana Stark bei den 9jährigen. Vor ihrem Umzug nach Karlsruhe krönte sie ihre sportliche Laufbahn beim Hoisbüttler/Walddörfer SV mit einem Titelgewinn. Franziska Mirkovic wurde bei ihrem ersten Einzelwettkampf 5. Natürlich schickten wir auch wieder eine Gruppe in den Wettkampf. Fünf Mädchen mit drei Bällen, eine schwierige Aufgabe, die noch etwas geübt werden muss. Im Rahmen der Landesmeisterschaften bis 10 Jahre wurde der sogenannte Pokalwettkampf durchgeführt. Daran nahmen Gymnastinnen ab 10 Jahren teil, die bei ihren regulären Landesmeisterschaften entweder verhindert waren oder den Leistungsstandard noch nicht erfüllten. Bei den 10 bis 12-jährigen ging Irina Ananjevs als absolute Favoritin an den Start. Die 11-jährige konnte bei den Meisterschaften im März aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen und zeigte sich in Hoisbüttel in hervorragender Form. Für die Konkurrenz unerreichbar siegte sie mit 5 Punkten Vorsprung. Weitere Platzierungen: Julie Thomas (4.) Katja Westphal (5.) Anna Pitschmann (7.) lvy Harms (8.) Merle Willemsen (9.) und Christine Repenning (10.). Bei den Junioren freute sich Victoria Formica, wie bereits im letzten Jahr, auf dem Treppchen ganz oben zu stehen. Die Landesmeisterschaften in unserer Halle wurden nicht nur durch die Leistungen der Mädchen, sondern auch durch die organisatorische Mithilfe der Eltern ein voller Erfolg. Hier nochmal allen ein herzliches Dankeschön. Wunderschöne Preise für die Gymnastinnen spendierte in diesem Jahr der Otto-Versand, Puma, Adidas und Weser Stahl. Im Februar werden wir die Landesmeisterschaften der älteren Gymnastinnen ab 10 Jahren ausrichten. Wie beliebt die RSG ist, sieht man daran, dass alle Nachwuchsgruppen sowie die im lezten Jahr gegründete Breitensportgruppe völlig überfüllt sind. Unsere drei Landesmeisterinnen: Florine, Cosma und Roxana Landesmeisterschaften 2004 in der Rhytmischen Sportgymnastik Datum: Ausrichter: WG Hoisbüttler / Walddörfer SV Wettkampfort: Hoisbüttel, Halle im teichweg 28 Wettkampfbeginn: Uhr Wir freuen uns auf zahlreiche, begeisterte Zuschauer! Deutschlands führender Frühstücksdienst sucht noch Schülerinnen ab 16 Jahre für Haushaltsbefragungen in den frühen Abendstunden. Verdienst 7,50-10,-- pro Std. Telefon: 040 / (bis Uhr) 15

16 Tischtennis Tanzen Pfingstferien 2004 Sportreise Weserbergland/ Tischtennis-Lehrgang 15. bis 21. Mai 04 Altersgruppe: Mädchen und Jungen (bis 24 Teilnehmer und 4 Betreuer) Gruppe 1: 8 bis 10 Jahre Gruppe 2: 11 bis 12 Jahre Detailierte Informationen über das Naturfreundehaus Lauenstein: Verpflegung: Frühstück (Buffet), Mittagessen und Abendbrot (Buffet) Auf dem großen Spiel- und Sportgelände und im Haus befinden sich: Fußballplatz, Basketballplatz, Tischtennissporthalle und andere sportliche Aktivitäten. Ausflüge/sportliche Aktivtäten: Tischtennislehrgang mit qualifizierten Trainern, großes TT- Turnier, Freizeitpark Rastiland, Rattenfängerstadt Hameln, Kegeln, Rodelbahn Bodenwerder div. Schwimmangebote: Schwimmbad Salzhemmendof, Freizeitbad Hildesheim und Bodenwerder. Leistung: Fahrkosten, Unterkunft im Naturfreundehaus mit Vollverpflegung, Sport- und Freizeitprogramm. Erfolgreiche Walddörfer SV-Paare Die Tanzsportabteilung hatte am 17./ wieder einmal ein volles Turnierprogramm. Am Sonnabend waren vier Klassen am Start. Im Breitensportwettbewerb ab 45 Jahre gingen die Plätze 1 und 2 nach Schönkirchen und Gifhorn. In den Klassen Senioren I B und I A holten sich die 1. Plätze Paare aus Harburg und Pinneberg. Auch in der Senioren II A entführte ein Paar aus Koblenz den Turniersieg. Die Plätze 3 und 4 belegten unsere Paare Ursula und Hans- Peter Beinder sowie Peter und Bärbel Maringer. Grün-Gold-Club Bremen. Der zweite Platz war ganz hart umkämpft. Selbst nach der Endrunde bestand noch Punktgleichheit, so dass das Skating-Verfahren angewandt werden musste. Danach behielten Rainer und Waltraud Schönemann vom Team Altenholz die Nase vorn vor unserem Paar Dr. Heino und Mareile Nuppnau. Die Walddörfer SVer Wolfgang und Hannelore Heller ertanzten sich im Semifinale Platz 10. Schade, dass an beiden Tagen nur wenige Zuschauer die Leistungen der Paare bewunderten. Trotzdem herrschte an beiden Tagen eine ausgezeichnete Stimmung. 16 Unterkunft: Im Naturfreundehaus Lauenstein in 2 Bettzimmern Tischtennis Mini-Meisterschaften Walddörfer SV für alle Jungen und Mädchen in 3 Altersklassen: bis 12 Jahre (Jg. 91/92 - Schülerlinnen A) bis 10 Jahre (Jg. 93/94 - Schülerlinnen B) bis 8 Jahre (Jg. 95 u. jünger - Schülerlinnen C) Samstag, 14. Februar 2004 Ort: Turnhalle Klöpperpark Saselerweg 11 Turnierbeginn: Uhr Hallenöffnung, Anmeldung, Einspielen: ab 9.00 Uhr Anmeldeschluß: 9.45 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos! Bitte Sportzeug und Schläger mitbringen. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Spieler/innen, die bereits in einem Tischtennis-Verein Punktspiele austragen, dürfen leider nicht mitmachen. Es wird an 8 Tischen zunächst in Gruppen gespielt, die Gruppenersten und -zweiten qualifizieren sich für das anschließende k.o.- System. Der Sieger und die Plätze Preis: 170,-- Anmeldung bis am Counter im Sportforum 2 und 3 der Endrunde erhalten Pokale, die ersten acht jeder Altersklasse erhalten Urkunden! Veranstaltungsende: je nach Erfolg ca Uhr. Info: Heiko Hennig, Tel&Fax , Mob oder heiko.hennig@gmx.de Rauschender Herbstball Tanzen Die Tanzsportabteilung hatte zum seit mehr als 30 Jahren traditionell am letzten Oktobersonnabend stattfindenden Herbstball geladen. Über 200 Tänzer, Fußballer und Gäste erlebten in dem festlich vom Vereinswirt geschmückten Saal einen ausgesprochen fröhlichen und stimmungsvollen Abend. Die beliebte Tanzband Detjanos sorgte mit hervorragender Musik für den nötigen Schwung. Viele Teilnehmer äußerten sich am Schluss der Veranstaltung begeistert und freuen sich schon jetzt auf das nächste Jahr. Am Sonntag zeigten zunächst die Senioren II A ihr Können. Werner und Henny Becker ließen hier nichts anbrennen und belegten souverän Platz 1. Die Plätze 2 und 3 gingen nach Bremen und Erlangen. Zum Schluss war die Königsklasse am Start, die Senioren III S. Unangefochtener Sieger wurden Gerda und Wilhelm Dietz vom Walddörfer Sportverein von 1924 e.v. Mitglied im Hamburger Sportbund und seinen Fachverbänden Vorstand 1. Vorsitzender: Jens Petersen - Telefon Vorsitzender: Dieter Ebert - Telefon Vorsitzender: Jan Huesmann - Telefon Schatzmeister: Peter Steepe - Telefon Kontakt Walddörfer Sportforum: Walddörfer SV, Halenreie 32-34, Hamburg Kommunikation: Telefon Fax Öffnungszeiten: Mo.- Fr. von Uhr, Sa. von Uhr, So von Uhr Internet u info@walddoerfer-sv.de Geschäftsführer: Ulrich Lopatta Sportlicher Leiter: Jens Holst Studioleiter: Axel Knauf Buchhaltung: Ursula Dietrich Mitgliederservice: Barbara Vielhauer, Martina Küntzel, Christiane Berkhahn, Christina Delecate, Stefanie Glitscher Hausmeister: Conny Bünger Bankverbindung: Hamburger Sparkasse (BLZ ) - Konto-Nr Spendenkonto: Hamburger Sparkasse (BLZ ) - Konto-Nr Der Walddörfer Nachzutragen bleibt, dass Dr. Heino und Mareile Nuppnau auf der Hamburger Meisterschaft der Senioren III S beim Imperial-Club nach Frank und Margret Steier vom Alster-Möwe-Club den Hamburger Vizemeister ertanzten. Eine tolle Leistung, über die sich alle Walddörfer SVer mitfreuen. Kontakt Restaurant und Kegelbahnen Sven Naumann und Crew täglich außer Sonntags geöffnet ab 16 Uhr, Tel

17 17 Werbepartner Berne, Bramfeld, Meiendorf Poppenbüttel, Sasel, Wellingsbüttel Endlich auch in Volksdorf! Brötchen, Brot oder süße Teile direkt an die Haustür. Backfrisch und lecker, zu bäckerüblichen Preisen. Testen Sie unseren Service. Ein Anruf genügt und Sie erhalten eine Probelieferung gratis. Tel 0 40 / Morgengold bringt s - backfrisch und lecker Bitte berücksichtigen Sie unsere Werbepartner bei Ihren Einkäufen! Stoffe Möbel Küchen HAMBURG-VOLKSDORF - EULENKRUGSTR TELEFON

18 18 Aktionen Bananenaktion Immer wieder gibt es neue Aktionen für die Studiomitglieder. Die Bananenaktion im Gesundheits- und Fitness-Studio haben Martin und Uwe organisiert. Die tollen Shakes sind nicht nur gesund, sondern auch unglaublich lecker gewesen. Wiederholung garantiert! Lauter bunte Flugobjekte schmückten unseren Eingangsbereich Lenkdrachenausstellung Die Lenkdrachenausstellung in der Eingangshalle im Walddörfer Sportforum war ein voller Erfolg! Alle Drachen sind von Günter Wolsing aus Volksdorf entworfen und in seiner Drachenwerkstatt selbst genäht. Vielen Dank an Herrn Wolsing für diese bunte, eindrucksvolle Ausstellung sowie an unseren Hausmeister Conny Bünger und seinem Team! Alles Banane? Weihnachtbaum Den Weihnachtsbaum, den unser Hausmeister Conny Bünger und sein Team besorgt und im Sportforum aufgestellt hat, wurde wieder liebevoll von dem Kindergarten Volksdorf mit Hilfe der Auszubildenden Steffi Glitscher und unserer FSJ lerin Jana Gülker geschmückt. Danke! Ein Dank an alle großen und kleinen Weihnachtsbaumschmücker Unsere Azu- bine Steffi beim Weihnachtsbaumschmücken.

19 Sportstars 03 Hasenhans und Hasengretchen Biene Maja beim Kinderfasching Kistenklettern auf dem Stadteilfest Akrobatisches Können beim Break-Dance Flamenco - ein Tanz voller Stolz und Rhythmus

20 Postvertriebsstück C 1400F Gebühr bezahlt Walddörfer Sportverein von 1924 e.v. Halenreie Hamburg Ab bei uns: Triff die Meister. Abbildungen ähnlich Erleben Sie die Tabellenführer der J.D.Power Kundenzufriedenheitsstudie und profitieren Sie von unseren exclusiven Finanzierungsangeboten. Feiern Sie mit uns die Meister und testen Sie, was in Ihnen steckt. Ob Toyota Avensis oder Corolla - das ist Qualität auf der ganzen Linie. Erleben Sie die Meister in den Disziplinen Fahrspaß, Zuverlässigkeit, Sicherheit und Komfort. Und lassen Sie sich von unseren attraktiven Finanzierungskonditionen überraschen. ab 149, unverbindliches Finanzierungsangebot* Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Preis ab ,-- für den Avensis 1,8 Combi (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ohne Überführung) *Ein Angebot der Toyota Kreditbank GmbH für den Avensis 1,8 Combi Fahrzeugpreis: , Anzahlung: 6.900, 47 monatliche Raten à 149, Laufzeit: 48 Monate Schlußrate: ,28 Gesamtdarlehensbetrag: ,28 eff. Jz.: 3,9 % Harksheider Str Hamburg Tel

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fit durch. den Winter. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019

Fit durch. den Winter.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit durch den Winter Fitness- und Gesundheitskurse Januar bis April 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73

Mehr

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018

Kursplan gültig ab 1. Oktober 2018 Achtsames Entspannen Achtsamkeitstraining wirkt stressreduzierend und kräftigend für Körper, Geist und Seele. Verschiedene Meditations-, Atem-, Dehn- und Koordinationsübungen, sowie spezielle Übungen für

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2013/2014 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Turnen Technikkurs Turnhalle

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das vorläufige SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten:

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2014/2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: werden. Aula Schule Turmweg Mo 18.00-19.30 Salsa Cubana Stufe 1 Mo 19.30-21.00 Salsa Cubana Stufe 2 Do

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2012/2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 12.30-14.00 Inline-Skating / Rollen und Gleiten große Unihalle 14.00-15.30 Handball Technikkurs große

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str

CLUBA. SOMMERSEMESTER FEBRUAR 2015 BIS 27. JUNI Schwechat, Alfred-Horn-Str SOMMERSEMESTER 015 30 Schwechat, Alfred-Horn-Str. SOMMERSEMESTER 015 GROUP-FITNESS 08.00 UHR MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG SAMSTAG SONNTAG 09.00 UHR 10.00 UHR 11.00 UHR 17.00 UHR 18.00 UHR

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Aula

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2017/2018 Änderungen oder Ergänzungen zum normalen SportsCard-Angebot sind fett und rot markiert. Freitag 22. Dezember 2017 10.15-11.45 Kämpfen / Judo Technikkurs

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 510 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2013 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Montag 15.30-17.00 Fußball outdoor Kunstrasenplatz TURMWEG 16.00-17.30 Volleyball Stufe 1 Sporthalle Lohmühlengymnasium

Mehr

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball

Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle erst ab Mi Hallenfußball Mi Hallenfußball Das SportsCard-Angebot für die Sommerferien 2015 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Wegen der

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

DREI NEUE MITARBEITER

DREI NEUE MITARBEITER DREI NEUE MITARBEITER Wir heißen Silke Tischtau, Mona Petersen und Burak Türnük herzlich Willkommen! Silke wird uns im Kursbereich unterstützen, sie ist ausgebildete Gymnastiklehrerin und seit vielen Jahren

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Deine Kurse am Morgen. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Deine Kurse am Morgen. TriLoChi Rückenfit Pilates Pilates Bodystyling Rückenfit 09:00-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 08:30-10:00 Uhr 09:00-10:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr 10:00-11:00 Uhr Strong by Zumba Zumba Zumba

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum von A Z Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 von A Z Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt! Es können beim Badminton keine Schläger

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Generalversammlung: 11.01.1997 Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden werden die TOP abgearbeitet. Neben Fußball werden noch folgende Aktivitäten durchgeführt: Frauen-Gymnastikgruppe von Beate Don,

Mehr

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi

Aula Schule Turmweg. Aula Stiftsraße 69. Baererstraße / Mareststraße Dreifeldhalle Mi Hallenfußball Mi Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag

Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag bis Sonntag Das SportsCard-Angebot für die Weihnachtsferien 2016/2017 gültig von Montag 19.12.2016 bis Sonntag 08.01.2017 Donnerstag 22.12.2016 normales SportsCard-Programm mit Ausnahme dieser Kurse, die ausfallen

Mehr

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC

Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursangebot Frühjahr 2017 WAKO-KICKBOXAEROBIC Kursbeginn: Montag, 6. März 2017 Uhrzeit / Ort: 18.00-19.00h / Turnhalle Unlingen Kursabende: 10 x 60min Gebühr: Mitglieder SVU 45,00 Nichtmitglieder SVU 55,00

Mehr

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2015/2016 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga Gymastiksaal TVP 10.45-11.30 Uhr Bauch - Beine -

Mehr

Montag Vormittags Nachmittags Abends

Montag Vormittags Nachmittags Abends Montag 08.30-09.30 Uhr Frauengymnastik Sporthalle TVP 09.15-10.15 Uhr Eltern-Kind-Turnen Mühlenschule 10.00-10.45 Uhr Step-Aerobic Sporthalle TVP 10.00 11.00 Uhr deepwork PCV-Heim 10.00-11.15 Uhr Yoga

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2018 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2017/2018 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes:

Lippe-Schultriathlon. SV Hullern 68. Kurzbeschreibung des Projektes: Presseschau zum 14. Lippe Schultriathlon 15. Juni 2018 Lippe-Schultriathlon SV Hullern 68 Kurzbeschreibung des Projektes: Triathlon ist die Kombination der drei beliebtesten Ausdauersportarten Schwimmen,

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Sommersemester 2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion.

Alle Kurse werden semesterweise geführt. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Melden Sie sich für eine Schnupperlektion. Bewegungskurse Sich bewegen! Unser umfangreiches Kursangebot, ob therapeutisch oder vorbeugend, richtet sich an alle. Und dass es auch Spass macht, dafür sorgen unsere motivierten und engagierten Kursleiterinnen

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2016/2017 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert

Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Das SportsCard-Angebot während der Weihnachtsferien 2018/2019 nach Wochentag und Uhrzeit sortiert Es finden in diesem Zeitraum wegen der Hamburger Schulferien keine Kurse in den Hallen/Räumen von Schulen

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Aula Schule Turmweg keine Angebote während der Schulferien. Aula Stiftsraße 69

Aula Schule Turmweg keine Angebote während der Schulferien. Aula Stiftsraße 69 Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 18.07.-31.08.2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Während der 6 Wochen Schulferien finden keine Angebote in Schul-Sporthallen statt Es können beim Badminton

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

Bewegung. 1. Untersuchungsziel

Bewegung. 1. Untersuchungsziel Bewegung Datenbasis: 1.010 Personen ab 18 Jahre in Baden- Württemberg, repräsentativ Erhebungszeitraum: 29. Juni bis 12. Juli 2018 Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: AOK Baden-Württemberg,

Mehr

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3

Aula Schule Turmweg Mo Salsa Cubana Stufe 1 Mo Salsa Cubana Stufe 2 Do Gesellschaftstanz Stufe 2 + 3 Das SportsCard-Angebot für den Zeitraum 01.09.-30.09.2016 nach Sportstätte sortiert Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden.

Mehr

Fit ins neue Jahr mit dem DSV

Fit ins neue Jahr mit dem DSV Fit ins neue Jahr mit dem DSV Autogenes Training- Grundstufe Abrechnung über die Krankenkasse,bis zu 100% Erstattung Die zertifizierte und erfahrene Entspannungspädagogin nach 20, Barbara Graage aus Delingsdorf,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z

Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Das SportsCard-Angebot für das Wintersemester 2018/2019 von A Z Bitte beachten: Es können beim Badminton keine Schläger geliehen werden, diese müssen bitte selber mitgebracht werden. Akrobatik Do 21.00-22.30

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018

KURSPLAN. Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 GÜLTIG AB 1. OKTOBER 2018 KURSPLAN Winter 2018/2019 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG 07.00 (45) TRX Workout Intense (FB) 09.00 (60) Pilates (R1) 10.00 (50) Rücken Fit (R1)

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote.

1354 Gesundheitsflyer te.qxp :10 Seite 1. Präventionsangebote. 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 1 Präventionsangebote www.tsg-bergedorf.de 1354 Gesundheitsflyer 2010 2te.qxp 28.06.2010 08:10 Seite 2 Liebe Mitglieder, liebe Sportinteressierte,

Mehr

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE

NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE NEUE TANZKURSE ENTDECKEN SIE MIT UNS DIE GANZE WELT DES TANZENS PAARE JUGENDLICHE KINDER HIP-HOP CRASHKURSE 2 3 TANZKURSE FÜR PAARE WELTTANZPROGRAMM (WTP) 1+2 WTP 1 donnerstags 31.01.19 21.15 Grundkurs

Mehr

Vital-Services Sport & Gesundheit

Vital-Services Sport & Gesundheit Vital-Services Sport & Gesundheit Sportkurse für alle Altersgruppen Stand 1/2019 Stand 1/2019 1 Sorge dich gut um deinen Körper, er ist der einzige Ort, den du zum Leben hast. ( Jim Rohn) Werden Sie aktiv!

Mehr