Mobile Employer Branding das Differenzierungsmerkmal im War for talents

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mobile Employer Branding das Differenzierungsmerkmal im War for talents"

Transkript

1 1 das Differenzierungsmerkmal im War for talents vi White Paper Matthias Bauer, Dagmar Tauer Autoren 1

2 Inhalt 2 3 Management Summary 4 Einleitung: Die Zukunft der Kommunikation ist mobil auch im Bereich hr? 6 Im War for talents die Bedürfnisse der Zielgruppen im Auge behalten 9 Mobile hr-kommunikation als Differenzierungsmerkmal im War for talents 13 Wie kann Employer Branding im mobilen Kontext aussehen? 17 Weiterführende Informationen 18 Kontakt Informationen

3 Management Summary 3 Mobiler Medienkonsum via Smartphones und Tablets ist längst nicht mehr nur ein Trend. Weltweit gehen über eine Milliarde Menschen regelmäßig mit ihren Smartphones online. Durch die steigende Beliebtheit mobiler Endgeräte werden neue Nutzungssituationen und Marktmodelle generiert. Großes Anwendungspotenzial wird gerade auch dem hr-bereich bescheinigt. Dort also, wo Studien zufolge das größte User-Interesse besteht, sobald Unternehmensinformationen konsumiert werden. Herausforderung Der stetig ansteigenden Nutzung mobiler Devices und der damit größer werdenden Erwartungshaltungen an entsprechende Angebote und Services stehen Unternehmen gegenüber, die das Medium im hr-kontext kaum oder gar nicht bedienen. Speziell konzipierte mobile Webseiten sind dünn gesät. Insbesondere in Zeiten eines War for talents kann dies nicht nur bei den jüngeren Talenten dazu führen, dass die Unternehmen diesen Kampf um Aufmerksamkeit und positive Wahrnehmung verlieren. Potenzial Es fällt Unternehmen wesentlich leichter, die Aufmerksamkeit attraktiver Kandidaten zu gewinnen, wenn sie bereits vor der aktiven Kontaktaufnahme in den Wahrnehmungsbereich des potenziell zu Rekrutierenden gerückt sind und dort einen möglichst positiven Eindruck hinterlassen haben. Unter anderem auch deshalb spielt Employer Branding eine immer größer werdende Rolle. Aktuell gibt es nur wenige Beispiele erfolgreichen Employer Brandings im Kontext mobiler Mediennutzung. Die Führungskraft von morgen konsumiert jedoch bereits heute überwiegend via Smartphone und Tablet. Das Potenzial, diese Lücke erfolgreich zu schließen, ist also nicht einmal annähernd ausgeschöpft. Nutzen Je eher Unternehmen mit kreativen mobilen Lösungen auf ihre Zielgruppen zugehen, desto rascher wird es ihnen gelingen, sich entscheidend von der Konkurrenz abzuheben. Je integrierter Employer Branding-Maßnahmen geplant und umgesetzt werden, sowohl was Botschaften als auch Kanalnutzung angeht, desto eher gewinnen Unternehmen den War for attention bei den heiß umkämpften Top-Talenten.

4 1 Einleitung: Die Zukunft der Kommunikation ist mobil auch im Bereich hr? 4 Mal eben schauen, wo es in der Nähe ein gutes Restaurant gibt, den Spielstand des Wimbledon Finales auch in der U-Bahn verfolgen oder kurz vor Abfahrt des Zuges noch eine Sitzplatzreservierung vornehmen: Mit Smartphones oder Tablets ist das alles kein Problem mehr. Das mobile Internet hat unseren Alltag nachhaltig verändert. Während in den letzten Jahren vor allem Social Media- oder Bewegtbildanwendungen hohe Wachstumsraten verzeichneten, werden neue Nutzungssituationen und Marktmodelle nun durch die steigende Beliebtheit mobiler Endgeräte generiert 1. Gerade im Unternehmenskontext ergeben sich daraus neue Chancen und Herausforderungen, die es zu nutzen, aber auch zu meistern gilt. Explodierende Nutzerzahlen Bereits heute besitzen 42 Millionen Deutsche ein internetfähiges Mobilgerät. Weltweit sind es sogar über eine Milliarde Menschen, die mit dem Smartoder Mobiltelefon online gehen. Die schreibende Zunft zeigt sich tief beeindruckt über die mobile Revolution: Ob in Onlinezeitungen, Blogs oder Fachzeitschriften das Buzzword Mobil ist in aller Munde und bewegt die Weblandschaft. Dort wartet man bereits auf die nächste Ausbaustufe, die vielfach in der Unternehmenskommunikation vermutet wird. 26% der DAX-Konzerne haben mobil optimierte Auftritte 63% der Smartphone-Nutzer erwarten sich eine mobil optimierte Website von Unternehmen 1 ard/zdf Onlinestudie (2012)

5 Mobile HR als neuer Trend Großes Anwendungspotenzial wird vor allem im hr-bereich gesehen. Dort also, wo Studien zufolge das größte User-Interesse besteht, sobald Unternehmensinformationen konsumiert werden. 5 Besonders das Thema Mobile Recruiting wird als neuer Trend gehandelt. Darunter verstanden werden aktuell so ziemlich alle hr-aktivitäten, die mit dem Bewerbungsprozess einhergehen: von Employer Branding, Personalmarketing bis hin zum klassischen Recruiting, wie der Name bereits vermuten lässt. Potenzielle Bewerber auf mobilen Plattformen via Twitter oder per sms zu rekrutieren, das sind die am häufigsten beschriebenen Use Cases. Mut und Kreativität zahlen sich aus Gut 42% der HR-Verantwortlichen sind der Auffassung, dass die Ansprache von Kandidaten via Mobile Recruiting sinnvoll ist ein klares Bekenntnis sieht anders aus 2. Währenddessen wird die Kommunikationslandschaft immer schneller, der Medienkonsum noch individueller und interaktiver. Zielgruppen können und möchten nicht mehr mit altbewährten Methoden angesprochen werden. Die Jobsuchenden der Zukunft verlangen nach intelligenten, inhaltlich relevanten Kampagnen, die sie im richtigen Kontext, am richtigen Ort und zur richtigen Zeit ansprechen 3. Noch sind die Claims im mobilen Web nicht klar abgesteckt. Noch haben Unternehmen die Möglichkeit, mit innovativen Konzepten und guten Geschichten entscheidende Pluspunkte im Kampf um Talente zu sammeln. Klar ist nur, dass es dazu Kreativität bedarf, um die definierten Zielgruppen auch wirklich für das Unternehmen als potenziellen Arbeitgeber zu begeistern. Unternehmen werden Mobile Marketing sukzessive in ihren Kommunikations-Mix aufnehmen auch und vor allem im Corporate hr Bereich. Je eher sie diesen Schritt vollziehen und mit mobilen Lösungen auf die Zielgruppen zugehen, desto rascher wird es gelingen, sich entscheidend von der Konkurrenz abzuheben Smartphones und Tablets sind keine Eintagsfliege, sondern ein Bestandteil des weltweiten Media-Mixes: ARD/ZDF Onlinestudie (2012)

6 2 Im War for talents die Bedürfnisse der Zielgruppen im Auge behalten 6 Der Kampf um (hoch)qualifizierte Mitarbeiter steht erneut auf den hr- Agenden ganz weit oben. Hieß es Ende der 90er Jahre in den usa bei vielen hr-verantwortlichen schon einmal, wir sind im Krieg, so wird die Schlacht um Talente in jüngster Zeit vehementer ausgetragen denn je. Derzeit mangelt es in zahlreichen Fachbereichen an qualifizierten und talentierten Nachwuchskräften 5. Weltbester Konzern Bestes Unternehmen der Welt Talent Die Bedürfnisse der Generation Y verstehen Im globalen Wettstreit kämpfen Personaler händeringend um die Gunst von High Potentials. Diese stellen ihrerseits immer größer werdende Ansprüche an den zukünftigen Arbeitgeber: Nachhaltig und innovativ soll das Wunschunternehmen sein, die Kommunikation zeitgemäß, das Gehalt überdurchschnittlich und die Arbeitszeiten so freizeitverträglich wie möglich 6. Auch ideelle Ziele wie Wertschätzung, ein gutes Arbeitsklima und Teamgeist stehen ganz oben auf dem Wunschzettel der Generation Y. Um unter diesen Bedingungen erfolgreich zu sein, müssen sich Firmen gezielt als attraktive Arbeitgeber positionieren und die Top-Talente von morgen auf Augenhöhe adressieren. Letzteres gelingt immer häufiger auf Social Media Kanälen, wo detaillierte Informationen zu Stellenangeboten oder Karriereperspektiven persönlich verpackt werden genau dort, wo die Zielgruppe bevorzugt erreicht werden möchte. 5 Trendence, Graduate Barometer (2012) 6 Ebd.

7 High Potentials mit guten Inhalten ansprechen Allerdings sind unternehmenseigene Social Media Kanäle längst kein Alleinstellungsmerkmal mehr. Auch deshalb wird der tosende Kampf um Talente mehr und mehr an der inhaltlichen Front entschieden: Die erfolgreiche Zielgruppenansprache steht und fällt mit authentischem Content 7. Die eigene Marke als sympathischen Arbeitgeber erlebbar machen, Mitarbeiter als Markenbotschafter einsetzen, Einblicke in die Unternehmenskultur geben das sind die Schlüssel einer emotionalen und authentischen Darstellung als Arbeitgeber. 7 Wer auf Employer Branding verzichtet, läuft Gefahr, den Anschluss zu verpassen: Jüngste Studien zeigen, dass Unternehmen, die gezielt auf Employer Branding-Maßnahmen setzen, ein deutliches Plus an Attraktivität gegenüber ihren Konkurrenten aufweisen 8. Device-übergreifend denken Mittlerweile verwenden 25% der Jobsuchenden ein mobiles Endgerät zur Stellensuche. Insbesondere die Zielgruppe der Millenials ist daueronline und äußerst Smartphone- oder Tablet-affin 9. 25% der Befragten nutzt bereits ein mobiles Endgerät zur aktiven Suche nach offenen Stellen Die Vorteile der Medien liegen auf der Hand: User erhalten wichtige Neuigkeiten zeitnah und können auch von unterwegs aus schnell auf interessante Angebote und Nachrichten reagieren oder nach Stellen recherchieren. Was Jobsuchende im mobilen Kontext nutzen Karriere-Apps von Unternehmen Stellenmärkte via mobiler Browser Business- Netzwerke Suchmaschinen Apps von Stellenmärkten 3% 14% 13% 23% 33% 7 Index, Employer Branding 2012, Personalrecruiting im Umbruch: mehr Kommunikation auf der Agenda (2012) 8 Brand:Trust, Strategisches Employer Branding (2012) 9

8 Was aber bedeutet die explodierende mobile Internetnutzung für Corporate hr-verantwortliche? Um zu vermeiden, dass Unternehmen und Bewerber aneinander vorbei suchen, ist es wichtig, die Präferenzen der potenziellen Bewerber zu kennen und ihren Bedürfnissen gerecht zu werden: Aktuell haben nur acht der 30 dax-notierten Konzerne eine mobil optimierte Webseite Dem gegenüber stehen ganze 57% der Jobsuchenden, die eigenen Angaben zufolge gerne via Smartphone nach Stellenangeboten gesucht hätten, diesem Wunsch jedoch nur teilweise nachkommen konnten. Warum? Weil das Gros der Unternehmensseiten nicht für die Smartphone-Nutzung optimiert ist. Gerade hier ist es aber in der Regel sehr umständlich, eine Desktopversion im engen Mobiltelefon-Format zu bedienen. Bei der Jagd nach anspruchsvollen Talenten könnte sich ein solcher Malus nachteilig auswirken. Denn die Zielgruppe erwartet nicht mehr und nicht weniger als maßgeschneiderte Lösungen für ihre Bedürfnisse so auch bei der Jobsuche. Die mobile Nutzungssituation stellt somit für (hr-)kommunikateure eine echte Herausforderung dar. Job Apps als Fallstrick Die Gretchenfrage lautet, wie man sich im mobilen Kontext entscheidend von der Konkurrenz absetzen kann. Denn eine optimierte Webseite alleine bedeutet noch lange nicht, dass man die gewünschten Zielgruppen mit den gewünschten Inhalten bedient. Sicher ist jedenfalls, dass mobile Job-Apps, die lediglich offene Stellen eines Unternehmens aufzeigen, sowohl für User als auch das Unternehmen selbst keinen relevanten Mehrwert bieten. Auch wenn vielfach angepriesen, gibt es zwei ganz zentrale Gründe, die gegen den Einsatz von solchen Applikationen sprechen: Job-Apps von Unternehmen werden häufig nur für einzelne Betriebssysteme angeboten, so dass potenzielle Interessenten je nach Endgerät keinen Zugriff auf die App haben. Beispiel: Ein User verwendet ein Android-Gerät, die App wird hingegen nur für iphones (ios) angeboten. Noch viel wichtiger ist allerdings, dass Meta-Suchmaschinen wie Monster, Stepstone, Jobware oder Jobstairs dem User einen kumulierten Überblick über vorhandene Stellenangebote in den gesuchten Bereichen offerieren und dies natürlich nicht auf ein Unternehmen beschränken. Das Angebot ist ebenfalls via App verfügbar und für verschiedene Betriebssysteme optimiert. Kurzum: Aus Unternehmensperspektive mangelt es an Argumenten für die Implementierung einer kostenintensiven Applikation zur Jobsuche. Diese müsste für verschiedene Betriebssysteme optimiert und mit derart überzeugenden Inhalten angereichert werden, dass sie sich signifikant von den deutlich ökonomischeren Meta-Suchmaschinen abhebt. 10

9 3 Mobile hr-kommunikation als Differenzierungsmerkmal im War for talents 9 Im Kampf um Talente geht es um mehr als nur zu begreifen, dass die mobile Nutzungssituation immer wichtiger für den User wird. Es geht darum zu verstehen, dass gerade die heißbegehrten High Potentials sich möglicherweise nicht von einem Tweet über eine offene Stelle beeindruckt fühlen und auch nicht jede Stunde einen Blick auf die Job-App ihrer Wahl werfen. Neben den jungen Talenten gibt es dann auch noch die bereits etablierten Entscheidungsträger, die möglicherweise bisher über professionelle Headhunter in ihre aktuelle Position gekommen sind. Hier steht ein Unternehmen vor besonderen Herausforderungen und wird mit Mobile Recruiting nicht wirklich weiter kommen. Der War for talents ist auch im mobilen Kontext vor allem ein War for attention. Der entscheidende Unterschied zu Desktop und Notebook: Unternehmen stehen hier noch stärker in einem virtuellen Konkurrenzkampf um die Aufmerksamkeit der User. Denn die mobile Nutzungssituation unterscheidet sich oft grundlegend vom klassischen Online-Surfen: Mobile User sind häufig in Eile, widmen ihrem Gerät nicht die volle Aufmerksamkeit und sind on the go nur an bestimmten Informationen und Angeboten interessiert. Smartphones und Co. werden von Nutzern als sehr persönliches Kommunikationsgerät gesehen, das sich über eine Vielzahl an Apps komplett auf die individuellen Präferenzen und Interessen konfigurieren lässt und so einen deutlichen Mehrwert schafft. Unter anderem führt dies zu einer intensiven Nutzung der Geräte oftmals parallel zu anderen Medien. Smartphones sind fast rund um die Uhr im Einsatz, gerade auch dann, wenn auf Laptop oder Desktop pc nicht zugegriffen werden kann oder möchte. Für hr-verantwortliche ist es von zentraler Bedeutung, sich rechtzeitig Gedanken über eine passende Strategie zu machen, mit der relevante Zielgruppen im richtigen Kontext angesprochen werden können. Denn die Suche nach attraktiven Arbeitgebern findet mittlerweile sowohl auf der Couch statt, als auch auf dem Weg zur Arbeit. Aktuell zählt die Nutzung von Social Media noch zu den am häufigsten gewählten Möglichkeiten, um auch im mobilen Kontext präsent zu sein. Geschuldet ist dies der Tatsache, dass Facebook & Co. gut funktionierende Apps zur Verfügung stellen und über Karrierenetzwerke wie Xing und LinkedIn auch etablierte Leistungsträger angesprochen werden können. Für einige Unternehmen ist dies heute eine Art Hintertürchen, um ihre Zielgruppen (zumindest vermeintlich) mobil zu erreichen.

10 Mobile Karriereseiten als Must-Have Trotz der zahlreichen Möglichkeiten im Bereich Social Media ist es aus Unternehmenssicht zu kurz gegriffen, ausschließlich auf Facebook & Co. zu setzen. Auch im mobilen Anwendungsbereich sollte es einen Hafen, eine zentrale Anlaufstelle geben, die interessierte User stets ansteuern können. Genau das leistet die mobile Webseite. 10 Sie kann komfortabel von mobilen Endgeräten verwendet werden, ist auch inhaltlich speziell auf diesen Kontext angepasst und birgt eine gute Auffindbarkeit bei Google. Ziel der Anstrengungen ist es aus Unternehmenssicht, ein repräsentatives Aushängeschild zu haben und weiterhin auf den klassischen Kommunikationskanal der Unternehmenswebseite setzen zu können. Insbesondere im hr-bereich ist eine mobil optimierte Seite von zentraler Bedeutung: Der Jobs & Karriere-Bereich wird im Unternehmenskontext besonders häufig geklickt, was die Notwendigkeit, optimierten Content anzubieten, zusätzlich unterstreicht. Zugespitzt formuliert laufen Firmen, die bewusst auf einen mobilen Webauftritt verzichten, Gefahr, wichtige Stakeholder zu vergraulen darunter vor allem die Jobsuchenden. Wie sollte ein mobiler hr-auftritt idealer Weise gestaltet werden, um das Interesse von Jobsuchenden wecken zu können? Der mobile hr-auftritt benötigt in erster Linie: Flache und gut zugängliche Navigationshierarchien, schnell erfassbare, auf das Wesentliche reduzierte Inhalte, die eine klare Botschaft vermitteln und in kürzester Zeit begeistern, Möglichkeiten zur Jobsuche, (Kurz-)Informationen zu Karrieremöglichkeiten im Unternehmen, Einblicke in die Unternehmenskultur, Verknüpfungen mit vorhandenen hr-kanälen in sozialen Netzwerken. Ergänzend sollten zudem Multimedia-Inhalte wie z.b. Videos angeboten werden, um Content erlebbarer zu machen und authentische Einblicke in das Unternehmen zu geben. Location Based Services als Spielwiese im mobilen Kontext Neben mobilen Webseiten und Social-Media-Inhalten erfreuen sich User zunehmend an kreativen Ergänzungen zur klassischen Zielgruppenansprache. Vielversprechend ist der Einsatz von Location Based Services (lbs). Hier werden standortbezogene soziale Netzwerke wie beispielsweise Foursquare gezielt zur Personalsuche verwendet. Die Idee dahinter: User erhalten beim Einloggen an einem bestimmten Standort exklusive Informationen, die ganz speziell auf die Lokalität abgestimmt wurden. Im hr Kontext können das z.b. Stellenvakanzen eines ansässigen Unternehmens sein.

11 11 Mit dem Lehrpfad durch die Technikräume der Deutschen Bahn (Foursquare) gibt es bereits ein prominentes Anwendungsbeispiel für lbs. Wie funktioniert das in der Praxis? Sobald ein User seinen Freunden via Foursquare oder Facebook Places mitteilt, dass er sich z.b. am Berliner Hauptbahnhof befindet, erhält er automatisch diverse Deutsche Bahn-Specials auf sein Smartphone. In diesem Fall ist das unter anderem die Einladung zu einer Schnitzeljagd durch die Kulissen des Hauptbahnhofes, die sich speziell an Azubis richtet. Diese werden eingeladen, Berufe rund um den Bahnhof kennenzulernen und werden auf freie Stellenangebote hingewiesen. Neben diesem eher spielerischen Angebot werden auch konkrete Services für reguläre Kunden angeboten, wie z.b. Informationen zu Shopping, Gepäck, Internet oder Events vor Ort. Die jeweiligen Mayors also jene Personen, die sich am häufigsten eingeloggt haben erhalten das Vorrecht, ihre persönlichen Tipps & Tricks mit einfließen zu lassen. Employer Branding als Schlüssel? Das Beispiel der Deutschen Bahn zeigt anschaulich, worum es im Kern geht: Dem veränderten Surf- und Informationsverhalten der User Rechnung tragen, Kandidaten in ihrem jeweiligen Nutzungskontext abholen (User befinden sich im Bahnhof, loggen sich bei Foursquare ein und erhalten Zugriff auf Service- und Stellenangebote der Deutschen Bahn), relevanten Mehrwert bieten (Schnitzeljagd für Azubis, aktuelle Job- Angebote, etc.), das eigene Unternehmen authentisch darstellen. Das Stichwort, mit dem sich diese Aktivitäten zusammenfassen lassen, lautet. Was ist damit gemeint? Als Employer Branding werden all jene Maßnahmen bezeichnet, die darauf abzielen, ein Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber, als Employer of Choice, zu positionieren. Dafür ist es wichtig, die dna eines Arbeitgebers zu kennen und die Kernbotschaften herauszuarbeiten. Denn ein erfolgreiches Employer Branding basiert insbesondere auf Glaubwürdigkeit sowohl in der internen als auch in der externen Kommunikation. Wenn die Deutsche Bahn also insbesondere auf Location Based Services setzt, um Smartphone-User vor Ort mit relevanten Informationen bis hin zu aktuellen Stellenanzeigen zu versorgen, dann ist das ein für den Nutzer nachvollziehbarer Schritt. Denn genau das sind die Kernthemen, mit denen das Unternehmen in Verbindung gebracht wird Mobilität, Dienstleistung und Technik. Warum ist es so wichtig, die Werte und Kernthemen eines Unternehmens herauszuarbeiten? Zu Beginn des Whitepapers haben wir die Erwartungshaltung der Generation Y analysiert und dabei konstatiert, dass diese ein großes Bedürfnis nach einer wertebasierten und authentischen Kommunikation hat.

12 Genau diese Art der Außendarstellung steht auch beim Employer Branding im Fokus. Bringen wir beides zusammen, ergibt sich daraus ein klares Bild, welche Bedürfnisse erfüllt werden sollen: Es geht darum, spürbar zu machen, wofür ein Unternehmen steht, die Ecken und Kanten herauszuarbeiten, darzulegen, was die jeweilige Unternehmenskultur ausmacht. Und dies auf eine transparente, nachvollziehbare und authentische Art und Weise zu transportieren. Die zentrale These lautet: Employer Branding ist das entscheidende Differenzierungsmerkmal im War for talents auch und vor allem im mobilen Kontext. 12

13 4 Wie kann Employer Branding im mobilen Kontext aussehen? 13 Bisher ist von oftmals in Verbindung mit sozialen Medien oder erecruiting die Rede. Doch wie im vorigen Kapitel bereits angerissen, setzt Employer Branding ganzheitlicher und auch schon weit vor dem eigentlichen Recruiting an. Gerade deshalb erlangt es in Zeiten des Fachkräftemangels und des Kriegs um Talente einen so hohen Stellenwert. Die Aufmerksamkeit attraktiver Kandidaten zu gewinnen, fällt Unternehmen wesentlich leichter, wenn sie bereits vor der aktiven Kontaktaufnahme in den Wahrnehmungsbereich des potenziell zu Rekrutierenden gerückt sind und dort einen möglichst positiven Eindruck hinterlassen haben. Es geht für Unternehmen vielfach nicht darum, den objektiv besten Kandidaten zu finden, sondern den optimal zum Unternehmen und auf die jeweilige Stelle passenden. Dafür ist es unerlässlich, der eigenen Unternehmenswerte bewusst zu sein, diese klar und zielgruppengerecht zu kommunizieren und potenzielle Bewerber in die Unternehmenskultur eintauchen zu lassen. Und dies sollte das Employer Branding auch beim mobilen Medienkonsum leisten. Aktuell ist der Begriff noch recht unscharf, die Diskussion eher akademisch als praxisorientiert. Eine bunte Galerie zahlreicher Best-Practice Beispiele sucht man noch vergeblich. Wie können also die beiden Felder Mobile Kommunikation und Employer Branding gewinnbringend miteinander verbunden werden? Wie schafft es ein Unternehmen, die Arbeitgebermarke überzeugend und imagesteigernd beispielsweise auf einem Smartphone zu platzieren? in der Praxis einige Ideen Im Folgenden möchten wir einige Gedanken teilen, wie Maßnahmen im Bereich gestaltet werden können. 1) Immer integriert vorgehen Wie bei klassischen Markenkampagnen sind auch bei Employer Branding- Kampagnen ein integrierter Ansatz und ein entsprechendes Vorgehen sinnvoll. Und mobile sollte immer mehr als ein natürlicher Bestandteil der Kommunikationsklaviatur gesehen werden. Das Stichwort integriert bezieht sich jedoch nicht nur auf die genutzten Kommunikationskanäle. Unabhängig von Kanal und Device sollten alle Maßnahmen passgenau zu Unternehmenswerten sein und ein einheitliches

14 Image transportieren und dies dann natürlich medium-spezifisch interpretieren. Dies kann auf eigenen und externen Kanälen gleichermaßen passieren. Bei Content-Kooperationen, Banner-Platzierungen und weiteren bezahlten Maßnahmen lohnt es sich, den jeweiligen Medienpartner auch um Vorschläge für kreative Aktivitäten im mobilen Umfeld zu bitten. Kreativität ist natürlich auch auf den eigenen Kanälen gefragt. Das gilt vor allem für die Unternehmenswebseite, die einer aktuellen Studie zufolge als effizientester Rekrutierungskanal eingestuft wird Wie können nun Unternehmen erreichen, dass ihre Karriereseiten alle Fakten rund um offene Stellen, den Bewerbungsprozess und die Karrieremöglichkeiten offerieren, aber zudem auch einen Einblick in die Firmenkultur und den Arbeitsalltag bieten? Und nicht zu vergessen, sollte der Auftritt natürlich nicht nur am klassischen Desktop Spaß machen. Aber egal auf welchem Device die Darstellung erfolgt, zwei Punkte sollten im Vordergrund stehen: Glaubwürdige Botschaften vermitteln und relevante Inhalte anbieten 12. Ein beliebtes Mittel in diesem Zusammenhang sind Videos, in denen die Mitarbeiter zu Wort kommen. Für viele hr-kommunikateure liegt es vermutlich auf der Hand: Motivierte und leistungsfähige Mitarbeiter sind die eigentlichen Träger einer positiven Unternehmenskultur. Wieso also nicht genau diese Mitarbeiter einsetzen, wenn es darum geht, die Firmenkultur und die Vorteile einer Beschäftigung im Unternehmen glaubhaft nach Außen darzustellen. So weit so gut. Woran es meist wirklich hapert, ist die Umsetzung. Karrierewebseiten strotzen häufig vor Mitarbeitervideos, die nichts als vorgefertigte Statements anzubieten haben, deren Mehrwert nicht einmal im eigenen Unternehmen erkannt wird. Wieso nicht auf wirkliche Typen setzen, die in eigenen Worten und mit Herzblut vermitteln, was ihnen an ihrem Job Spaß macht? Eine Möglichkeit wäre, tatsächlich vom Mitarbeiter generierte Videos einzusetzen. In einem internen Wettbewerb könnte das Team ausgezeichnet werden, das den mitreißendsten Beitrag zu den spannenden Aspekten des Joballtags gedreht hat. Somit hätte die Employer Branding-Maßnahme nicht nur eine externe, sondern auch eine interne Wirkung. Die entstandenen Videos könnten in diversen Kanälen gleichermaßen gewinnbringend genutzt werden: auf der klassischen Webseite, auf YouTube und in weiteren Social Media Kanälen. Von einer Online Stellenanzeige könnte ebenfalls auf das YouTube Video verlinkt werden, und natürlich sollte es auf der mobilen Webseite zu finden sein. Voraussetzung hierfür ist die Umsetzung des Videos in einem mobile-freundlichen Format. Hier mit einem nicht abspielbaren Video zu enttäuschen, könnte fatal sein, denn die Nutzungshäufigkeit von Videos, die via Smartphone oder Tablet angesehen werden, ist enorm: Mehr als 70% der User geben an, regelmäßig Videos über mobile Endgeräte anzusehen CHRIS, Universität Bamberg, Monster, Recruiting Trends (2012). 12 Prof. Bruhn&Partner, Uni Basel, Authentizität als Erfolgsfaktor der Markenführung (2012) 13 Dabei inbegriffen sind nicht nur klassische Entertainment -Videos, sondern auch zunehmend von Unterneh men generierte Inhalte. Allgemeine Statistik zum Thema Videonutzung (Deutschland): de/2012/12/17/mobile-video-am-meisten-daheim-und-per-smartphone-genutzt/

15 2) Ganz gezielt absichtslos sein Vielfach stehen Unternehmen vor der Herausforderung, dass gerade Personen, die besonders attraktive Kandidaten sein könnten, nicht aktiv nach Jobs suchen bzw. das betreffende Unternehmen einfach nicht auf dem Schirm haben. Hinzu kommt, dass hr-verantwortliche wesentlich erfolgreicher bei der aktiven Ansprache sind, wenn sie zuvor bereits auf positive Weise in den Wahrnehmungsbereich des zu Rekrutierenden gerückt sind. 15 Hier ist eine vermeintliche Absichtslosigkeit erfolgversprechend, denn es geht oftmals darum, eine Nische zu besetzen, die bei der definierten Zielgruppe besonders gefragt ist. Die Positionierung des Unternehmens selbst steht dabei zunächst einmal im Hintergrund. Eine attraktive Maßnahme, um Führungskräfte anzusprechen, die viel unterwegs sind, könnte beispielsweise das Bereitstellen einer Applikation sein, die gebündelt alle relevanten Informationen zu exklusiven Lounges auf Flughäfen und Bahnhöfen weltweit bietet und auch zueinander in Relation setzt. In welchen Lounges gibt es aktuell die leckersten Snacks, die besten Cocktails, die bequemsten Sessel oder die attraktivsten Hostessen und Kellner? Die App zeigt auf dem jeweiligen Flughafen oder Bahnhof den schnellsten Weg vom Gate bzw. Gleis zur Lounge auf und weist auf die jeweiligen Qualitäten der Lounge hin. User konsumieren diese Informationen nicht nur, sie steuern mit eigenen Bewertungen und Tipps auch Content bei. Mit einer auf diese Art gestalteten App schaffen es Unternehmen, sich eine Community potenzieller Führungskräfte aufzubauen und entsprechende Insights für die Zielgruppenansprache zu gewinnen und mit ergänzenden Maßnahmen vielleicht auch den nächsten Top-Manager. 3) Immer öfter guten Service bieten Nun hat es ein Unternehmen geschafft, entsprechend auf sich und die eigenen Qualitäten als Arbeitgeber aufmerksam zu machen. Attraktive Kandidaten schauen hin und wieder nach offenen Stellen, abonnieren entsprechende Alerts, Tweets oder Posts und können sich gut vorstellen, bei diesem Unternehmen tätig zu werden.

16 Jetzt heißt es, den bisher positiven Eindruck zu verstärken. Dies geht gerade im konkreten Bewerbungskontext über einen guten Service und dies natürlich auch im mobilen Umfeld. 16 Immer häufiger steht beispielsweise die mobile Bewerbung via App auf dem Wunschzettel der Jobsuchenden. Ein solches Service-Angebot könnte in der Tat für großen Mehrwert sorgen: Laut einer Befragung des Job-Portals Jobstairs gehen 98% der Befragten davon aus, dass die Bewerbung über mobile Endgeräte in absehbarer Zukunft der klassischen Online-Bewerbung gleichgestellt sein wird. Mehr als 14% der Studienteilnehmer erwarten bereits heute eine Lösung für die mobile Bewerbung und 7% haben sich sogar bereits mobil beworben 14. Stand heute bietet indes nur ein Bruchteil der Unternehmen eine für das Endgerät optimierte Lösung an. Mehrwert im Sinne einer Mischung aus Service und Unterhaltung könnte auch eine Applikation bieten, die Bewerbern, die zum Vorstellungsgespräch eingeladen wurden, ganz konkrete Tipps und Hilfestellungen gibt. Wo befindet sich auf unserem Firmengelände der Empfang? Wo genau liegt der Raum, in dem das Bewerbungsgespräch stattfinden soll? Wo kann ich auf dem Weg vom Bahnhof zum Unternehmen noch schnell eine neue Strumpfhose oder eine neue Krawatte kaufen? Wo finde ich kurz vor Start des Gesprächs eine Toilette zum Frischmachen? Was sind die besten Übernachtungsmöglichkeiten in Unternehmensnähe? Unternehmen hätten hier die Möglichkeit, sich in einem ganz konkreten Servicekontext auch von der humorvollen Seite zu präsentieren. Grundsätzlich sind der Kreativität der hr-kommunikateure wenig Grenzen gesetzt, denn egal ob es um den Nutz- oder Unterhaltungswert geht, erwarten sich die User neue, innovative Ideen, die sie begeistern. Smartphones sind sehr persönliche Geräte, die nur ungern mit einem anderen Menschen geteilt werden. Ebenso individuell und spezifisch ist die Suche nach mobilen Anwendungen, nach Hilfs- und Unterhaltungsprogrammen, die ihren Nutzern einen Mehrwert bieten. Und dies gilt zweifelsohne auch für die von Unternehmen begehrten High Potentials sowie Fach- und Führungskräfte. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Potenzial, das im Bereich Mobile hr-kommunikation und besteht, noch nicht einmal ansatzweise ausgeschöpft wird. Vor diesem Hintergrund können Unternehmen, die sich kreativ auf das Thema einlassen und zielgruppengerechte Maßnahmen entwickeln, als Vorreiter auf sich aufmerksam machen. 14

17 5 Weiterführende Informationen 17 Studien & Präsentationen Quellen ard/zdf (2012). Onlinestudie url: [letzter Zugriff am ]. Quellen Celloon (2012). Mobile Recruiting. url: celloon/mobile-recruiting-whitepaper-guide [letzter Zugriff am ]. Quellen Universität Bamberg, Monster und chris (2012). Recruiting Trends url: [letzter Zugriff am ] Quellen Lehrstuhl für Marketing Universität Basel, Prof. Bruhn & Partner (2012). Authentizität als Erfolgsfaktor der Markenführung. url: [letzter Zugriff am ] Quellen Google (2012). Unser mobile Planet: Deutschland, Der mobile Nutzer. url: germany_de.pdf [letzter Zugriff am ] Internetquellen Quellen leaddigital (2012). Zehn Thesen für die Zukunft von Mobile. url: von_mobile [letzter Zugriff am ]. Quellen Handelsblatt (2012). Deutschlands führende Unternehmen sind nicht vorbereitet. url: [letzter Zugriff am ] Quellen W&V (2012) Mobile Jobsuche ist keine Zukunftsmusik.url: keine_zukunftsmusik [letzter Zugriff am ]

18 6 Kontakt Informationen 18 Susanne Heigl Account Director, vi Corporate Virtual Identity verbindet Marken und Unternehmen mit der vernetzten Gesellschaft. Die 1995 gegründete Agentur entwickelt webbasierte Lösungen für das Management von Marken, die Unternehmenskommunikation und die Marketingkommunikation. Im Bereich der Digitalen Corporate Communications ist Virtual Identity eine der führenden Agenturen im deutschsprachigen Raum. Rund 160 Mitarbeiter aus den Bereichen Consulting und Research, Projektmanagement, Kreation und Umsetzung arbeiten in Berlin, Freiburg, München und Wien für Kunden wie Allianz, Infineon, man, Opel, Roche, Siemens und Sto. Das Versprechen von Virtual Identity an seine Kunden lautet: wirksame Kommunikation in allen digitalen Kanälen. virtual identity ag türkenstrasse münchen tel fax

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay!

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay! InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay! Mit mehr als 100 Millionen registrierten Spielern und Klassikern wie Die Stämme oder Forge of Empires gibt die Entwickler- und Publisherfirma InnoGames mit

Mehr

Employer Branding Profil

Employer Branding Profil Employer Branding Profil Den Richtigen immer auffallen. recruiting.xing.com/employer-branding-profil 1 Employer Branding der meistunterschätzte Recruiting-Kanal? Gute Mitarbeiter sind die wertvollste Ressource

Mehr

Jochen Margraf igz Marketing-Kongress

Jochen Margraf igz Marketing-Kongress Jochen Margraf igz Marketing-Kongress 19.03.2019 1 Mobiles Recruiting & Personalmarketing Die 3 von Monster Yvonne Emig Dirk Laudon Jochen Margraf 2 Mobiles Recruiting & Personalmarketing Recruiting Trends

Mehr

XING Stellenanzeigen. Einfach die Richtigen erreichen. recruiting.xing.com/stellenanzeigen

XING Stellenanzeigen. Einfach die Richtigen erreichen. recruiting.xing.com/stellenanzeigen n Einfach die Richtigen erreichen. recruiting.xing.com/stellenanzeigen 1 Sichtbarkeit eine Frage des Umfelds. Wir erleben momentan den größten Wandel in der Arbeitswelt seit der industriellen Revolution.

Mehr

Rückblick auf das Expertenforum. Mobile Recruiting: Erfahrungen, Potenziale, Erfolgsfaktoren

Rückblick auf das Expertenforum. Mobile Recruiting: Erfahrungen, Potenziale, Erfolgsfaktoren Rückblick auf das Expertenforum Mobile Recruiting: Erfahrungen, Potenziale, Erfolgsfaktoren Mobile Recruiting: Erfahrungen, Potenziale, Erfolgsfaktoren Donnerstag, 17. November 2011 Hochhaus des Süddeutschen

Mehr

Wie viele verschiedene Methoden ( , Telefon, Social Media) benutzen Sie, um einen potenziellen Kandidaten zu erreichen?

Wie viele verschiedene Methoden ( , Telefon, Social Media) benutzen Sie, um einen potenziellen Kandidaten zu erreichen? 2017 Der aktuelle Stand Wie einflussreich sind soziale Medien in der Tech-Personalbeschaffung heutzutage? Wir befragten über 290 Fachleute und 150 Recruiter, um einen detaillierten Überblick darüber zu

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

46,9 % warum diese Zahl Ihr Recruiting (für immer) verändern wird. Dr. Katrin Luzar

46,9 % warum diese Zahl Ihr Recruiting (für immer) verändern wird. Dr. Katrin Luzar 46,9 % warum diese Zahl Ihr Recruiting (für immer) verändern wird Dr. Katrin Luzar DIE MONSTER-AGENDA Mobile first Reichweite generieren Update Employer Branding 2 Mobile First Quelle: giga.de Quelle:

Mehr

Checkliste für Ihr erfolgreiches Employer Branding

Checkliste für Ihr erfolgreiches Employer Branding Checkliste für Ihr erfolgreiches Employer Branding Martina Schäfer Spezialistin für Employer Branding www.finis-kommunikation.de 1 Guten Tag, die richtigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewinnen und

Mehr

Webrepublic: Wir zeigen, was wir drauf haben!

Webrepublic: Wir zeigen, was wir drauf haben! Webrepublic: Wir zeigen, was wir drauf haben! Dem jungen Schweizer Start-Up Webrepublic AG kann in Sachen SEM und SEO keiner etwas vormachen. Mit einzigartigem strategischem und technischem Know-How sowie

Mehr

Produkte & Preise. für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche

Produkte & Preise. für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche Produkte & Preise für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche Sie benötigen auch in Zukunft zeitnah und kostengünstig genau das richtige Personal, am besten aus Ihrer unmittelbaren Nähe wie z.b. Bremen, Oldenburg,

Mehr

Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital

Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital Kein Job wie jeder andere. 500 Berufe 8.000 Jobs 10.000 neue Mitarbeiter pro Jahr unterstützen die Deutsche Bahn bei

Mehr

Was zeichnet heute ein gutes Stelleninserat aus? 3 Themen. 3 Experten. 9 Tipps.

Was zeichnet heute ein gutes Stelleninserat aus? 3 Themen. 3 Experten. 9 Tipps. Was zeichnet heute ein gutes Stelleninserat aus? 3 Themen. 3 Experten. 9 Tipps. 01 Damit Sie Profil erhalten: Employer Branding 3 Tipps von Philipp Metzler, Partner, C-Factor AG 01 Employer Branding 01

Mehr

Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation.

Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. Internet Briefing. Social War for Talents. Employer Branding. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 01. März 2011 Agenda. à Ausgangslage à Übersicht Employer Branding à Social Media und

Mehr

Studie zur Wirkung von SocialMedia im Personalmarketing 2011

Studie zur Wirkung von SocialMedia im Personalmarketing 2011 Studie zur Wirkung von SocialMedia im Personalmarketing 2011 Köln/Wiesbaden, September 2011 Agenda Ausgangslage und Problemstellung Studiendesign Internetnutzung: Ranking der Kanäle Arbeitgeberattraktivität

Mehr

PRODUKTE & PREISE 2019 Für Ihren Recruiting-Erfolg

PRODUKTE & PREISE 2019 Für Ihren Recruiting-Erfolg PRODUKTE & PREISE 2019 Für Ihren Recruiting-Erfolg Mediennetzwerk Mit sicherdirdenjob.de auf Erfolgskurs Sie wollen kostengünstig, bequem und schnell genau das richtige Personal finden? Am besten soll

Mehr

Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting

Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting Soziale Netzwerke als transparenter Feedback-Kanal und Türöffner im Recruiting EUCUSA Sommergespräche, Wien 11. September 2017 Mag. Jutta Perfahl-Strilka XING E-Recruiting Wien ist der zweitgrößte Standort

Mehr

Produkte & Preise. für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche

Produkte & Preise. für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche Produkte & Preise für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche Sie benötigen auch in Zukunft zeitnah und kostengünstig genau das richtige Personal, am besten aus Ihrer unmittelbaren Nähe wie z.b. Bremen, Oldenburg,

Mehr

stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z.

stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z. stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z. Erfolgreiches Recruiting braucht beste Empfehlungen Die Erfolgsstory unter den deutschen Stellenmärkten Konzept Wohl kaum ein Stellenmarkt in Deutschland

Mehr

Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH

Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH Wenn bisherige Rekrutierungswege nicht mehr funktionieren: Wie sehen die neuen aus? Kerstin Steffen Data One GmbH 1 Wer bin ich? #wearedigital Kerstin Steffen Marketing, PR & Presse @Data One Superkraft:

Mehr

FORUM: Neue Arbeitswelt

FORUM: Neue Arbeitswelt FORUM: Neue Arbeitswelt Was haben Facebook, Xing und Kununu mit einer erfolgreichen Personalmarketingstrategie zu tun? Tina Voß und Julia Wohlfeld Tina Voß GmbH Was erwartet Sie in den kommenden 70 Minuten?

Mehr

FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION

FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION DAS PROBLEM JUGENDLICHE UND UNTERNEHMEN HABEN KEINE GEMEINSAME PLATTFORM 98% aller Jugendlichen besitzen ein eigenes Smartphone 1 97%

Mehr

Social Media Personalmarketing Studie Auflage Juli 2016

Social Media Personalmarketing Studie Auflage Juli 2016 Social Media Personalmarketing Studie 2016 4. Auflage Juli 2016 AGENDA 1. Studienhintergrund, -ziele und -teilnehmer 2. Status Quo im Social Media Personalmarketing 3. Ausgewählte Erfolgsfaktoren im Personalmarketing

Mehr

Social Media - leicht gemacht!

Social Media - leicht gemacht! Social Media - leicht gemacht! Was ist Social Media? Neue verschiedene Digitale Kommunikationskanäle Neue Erwartungshaltung in der Kommunikation Können privat und geschäftlich benutzt werden Marketing

Mehr

Inbound Recruiting mit Google AdWords. Sascha Albrink Geschäftsführer bei

Inbound Recruiting mit Google AdWords. Sascha Albrink Geschäftsführer bei Inbound Recruiting mit Google AdWords. Sascha Albrink Geschäftsführer bei sixclicks @SaschaAlbrink Bedeutung von Suchmaschinen Heute. Bedeutung. Marktanteile 2016 in % Google, 89,34% Bing, 10,2% Sonstige,

Mehr

Social Media in der Energiewirtschaft BayWa r.e.

Social Media in der Energiewirtschaft BayWa r.e. Social Media in der Energiewirtschaft BayWa r.e. Teil 1: Überblick Facebook, Instagram, Youtube und Co. so funktioniert Social Media Marketing Teil 2: Branche Kurzer Überblick über den aktuellen Status

Mehr

Einleitung. Wo würden Sie lieber Immobilien online suchen? Seite 136. ColdwellBanker, ein Vorreiter der digitalen Immobilienkommunikation

Einleitung. Wo würden Sie lieber Immobilien online suchen? Seite 136. ColdwellBanker, ein Vorreiter der digitalen Immobilienkommunikation Einleitung Das Internet und immer mehr das allgegenwärtige, mobile Internet über Smartphones und Smarttablets ist aus dem Alltag der deutschen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken. Es scheint, als würde

Mehr

Video? Warum ist Video wichtig? Tipps für den Start

Video? Warum ist Video wichtig? Tipps für den Start Video? Warum ist Video wichtig? Tipps für den Start 5 ReachLocal 2004 gegründet Woodland Hills, California GLOBALE ZENTRALE Kontinente Europa: Deutschland, Österreich & Vereinigtes Königreich Über 201M

Mehr

tv bayern media Heimat für Geschichten.

tv bayern media Heimat für Geschichten. tv bayern media Heimat für Geschichten. www.tvbayernmedia.de tv bayern media Bewegtbild Beratung & Konzeption Produktion Mediaplanung tv bayern media Heimat für Geschichten. Hier. Dort. Da. Daheim. Wir

Mehr

12 wertvolle Tipps: Social Media Recruiting

12 wertvolle Tipps: Social Media Recruiting 12 wertvolle Tipps: Social Media Recruiting Über uns Online- und Eventmarketing Agentur aus Hagen seit 2005 Geschäftsfelder: Social Media Online Event Marketing Eigene Forschungsarbeiten, Entwicklungen

Mehr

Rückblick auf den Workshop Crossmediales Recruiting von Fach- und Führungskräften

Rückblick auf den Workshop Crossmediales Recruiting von Fach- und Führungskräften Rückblick auf den Workshop Crossmediales Recruiting von Fach- und Führungskräften Crossmediales Recruiting von Fach- und Führungskräften Donnerstag, 12. November 2009 Hochhaus des Süddeutschen Verlages

Mehr

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH

XING Das Online-Netzwerk für berufliche Kontakte im Kernmarkt D-A- CH Im Zeitalter von Smartphones und Digitalisierung ist Social Media Marketing auch aus dem Marketing- Werkzeugkasten vieler Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Durch ein Profil in den sozialen Netzwerken

Mehr

Leseprobe. Sage HR Focus Mitarbeiterlebenszyklus Die besten Fachkräfte finden und erfolgreich gewinnen.

Leseprobe. Sage HR Focus Mitarbeiterlebenszyklus Die besten Fachkräfte finden und erfolgreich gewinnen. Leseprobe Sage HR Focus Mitarbeiterlebenszyklus Die besten Fachkräfte finden und erfolgreich gewinnen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. (Sprichwort) 3 Mitarbeiter-Gewinnung & Onboarding

Mehr

stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z.

stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z. stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z. Erfolgreiches Recruiting braucht beste Empfehlungen Die Erfolgsstory unter den deutschen Stellenmärkten Konzept Wohl kaum ein Stellenmarkt in Deutschland

Mehr

Attraktive Arbeitgebermarken. für erfolgreiches Recruiting. mylogconsult GmbH Büro Hamburg Überseeallee Hamburg

Attraktive Arbeitgebermarken. für erfolgreiches Recruiting. mylogconsult GmbH Büro Hamburg Überseeallee Hamburg Attraktive Arbeitgebermarken für erfolgreiches Recruiting Büro Hamburg Überseeallee 1 20457 Hamburg info@mylogconsult.com Übersicht 5 Fakten warum wir Ihre Arbeitgebermarke gemeinsam entwickeln sollten

Mehr

Studie: Employer Branding & Arbeitgebermarketing 2017 / Ausarbeitung & Durchführung: Herr Jakob Osman (Agenturleiter)

Studie: Employer Branding & Arbeitgebermarketing 2017 / Ausarbeitung & Durchführung: Herr Jakob Osman (Agenturleiter) Studie: Employer Branding & Arbeitgebermarketing 2017 / 2018 www.agentur-jungesherz.de Ausarbeitung & Durchführung: Herr kob Osman (Agenturleiter) Liebe Leserinnen und Leser, Studien zum Thema Arbeitgebermarketing

Mehr

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens.

Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Hier trifft sich die Zukunft Ihres Unternehmens. Eine Initiative Ihrer IHK 2 I 3 So findet man heute junge Mitarbeiter. Gute Auszubildende und Nachwuchskräfte findet man nicht auf der Straße. Sondern eher

Mehr

VORWERK Ein Familienunternehmen mit Tradition

VORWERK Ein Familienunternehmen mit Tradition VORWERK Ein Familienunternehmen mit Tradition Wer kennt ihn nicht den Kobold Staubsauger, der die Welt eroberte und dem Vorwerk seine Bekanntheit in Deutschland verdankt. Die Vorwerk Gruppe ist allerdings

Mehr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr

HR Evening Brief. Dienstag, von 17:00 bis 18:00 Uhr HR Evening Brief Erleben und erfahren Sie viele praxisnahe und umsetzbare Konzepte rund um Themen wie Candidate Experience, Recruiting Prozesse, Ansprache von Bewerber*innen und vieles weitere. Die wichtigste

Mehr

SINCE 1999 GRÜNDUNG STANDORT TEAM KOMMUNIKATION KUNDEN PROJEKTE Ø HUNDE / TAG AZUBIS BRILLENTRÄGER QUADRATMETER EVENTS VEGETARIER

SINCE 1999 GRÜNDUNG STANDORT TEAM KOMMUNIKATION KUNDEN PROJEKTE Ø HUNDE / TAG AZUBIS BRILLENTRÄGER QUADRATMETER EVENTS VEGETARIER SINCE 1999 7 16 5 99 720 STANDORT TEAM GRÜNDUNG KOMMUNIKATION 537 1.487 3 16 KUNDEN PROJEKTE Ø HUNDE / TAG AZUBIS 436 11 420 3 EVENTS BRILLENTRÄGER QUADRATMETER VEGETARIER DIE AGENTUR VOM ARBEITGEBER ZUR

Mehr

Rocket Recruiting FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING. rocket-recruiting.de. Finde die Fachkräfte. ein Service von TEAM A.S. GmbH Made with passion in Germany

Rocket Recruiting FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING. rocket-recruiting.de. Finde die Fachkräfte. ein Service von TEAM A.S. GmbH Made with passion in Germany FAKTEN ZUM THEMA RECRUITING 1 NEUE FAKTEN ZU RECRUITING Handelsblatt Studie Mobile Recruiting 2017 Unternehmen tun sich schwer, geeignete Kandidaten zu finden und verprellen im gleichen Atemzug knapp die

Mehr

Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing.

Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing. Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing. Individuelle Lösungen für Ihre Geschäftsideen. CROFOX.DE - Die Full-Service Werbeagentur! +49 211 730

Mehr

In jeder Stadt zur Stelle Der Stellenmarkt von meinestadt.de

In jeder Stadt zur Stelle Der Stellenmarkt von meinestadt.de In jeder Stadt zur Stelle Der Stellenmarkt von meinestadt.de 2 3 Der Stellenmarkt von meinestadt.de In jeder Stadt zur Stelle Über 70 Prozent* der Bewerber suchen nach Jobs heute online, die meisten schauen

Mehr

Google, Facebook, Blogs: wie Immobilienunternehmen neue Kunden über das Internet finden

Google, Facebook, Blogs: wie Immobilienunternehmen neue Kunden über das Internet finden Google, Facebook, Blogs: wie Immobilienunternehmen neue Kunden über das Internet finden Thomas Brunner Leitung Kunden-Akademie Tel: 0911 / 540 444 12 Mobil: 0151 / 421 640 32 thomas.brunner@immonet.de

Mehr

- Umfrage. Social Media-Strategie im HR-Bereich

- Umfrage. Social Media-Strategie im HR-Bereich 1 - Umfrage Social Media-Strategie im HR-Bereich durchgeführt im November 12 durch Cisar - consulting & solutions GmbH im Auftrag von Stand: 05.12.12 2 1. Hintergrund Cisar hat im Auftrag von ADP bei 50

Mehr

ANGELN, WO DIE FISCHE SIND

ANGELN, WO DIE FISCHE SIND ANGELN, WO DIE FISCHE SIND In Facebook, XING & Co. auf Kandidatensuche LUCKAS - Fotolia.com 04.04.2014 1 Über mich Name: Frank Bärmann (@conpublica) Berater und Trainer im Bereich HR 2.0 (Social Media

Mehr

Produkte & Preise 2018 Stellenmarkt Ausbildungsmarkt Telefon

Produkte & Preise 2018 Stellenmarkt Ausbildungsmarkt Telefon Produkte & Preise 2018 Stellenmarkt Ausbildungsmarkt Seite 1 Der Stellenmarkt Der richtige Partner an Ihrer Seite Die Vorteile im Stellenmarkt Der Stellenmarkt von meinestadt.de ist die Nr. 1 Jobbörse

Mehr

Social Media bei der Stellensuche

Social Media bei der Stellensuche Social Media bei der Stellensuche Panorama, Haus der Kantone 21. November 2016 Michel Ganouchi Inhaber & Geschäftsführer, recruma gmbh Direktor Schweiz, DEBA Deutsche Employer Branding Akademie Grüezi,

Mehr

Herzlich Willkommen. Workshop VIII: Active Sourcing

Herzlich Willkommen. Workshop VIII: Active Sourcing Herzlich Willkommen Workshop VIII: Active Sourcing rückenwind Für die Beschäftigten und Unternehmen in der Sozialwirtschaft, Berlin, 20.02.2019 Die Unternehmens- und Personalberatung der Gesundheits- und

Mehr

Online Recruiting Performance Analyse ausgewählter Logistik- Dienstleister. Düsseldorf, Juni 2011

Online Recruiting Performance Analyse ausgewählter Logistik- Dienstleister. Düsseldorf, Juni 2011 Online Recruiting Performance Analyse ausgewählter Logistik- Dienstleister Düsseldorf, Juni 2011 Alexander Wagner Ralf Strehlau Ausgangssituation und Zielsetzung dieser Unterlage Ausgangssituation Der

Mehr

Eine Veröffentlichung von

Eine Veröffentlichung von Eine Veröffentlichung von Über die Autorin Katerina Möller, M. Sc., ist Expertin für Online-Personalmarketing, Employer Branding und E-Recruiting. Sie berät KMU bei der Entwicklung und dem Aufbau Ihrer

Mehr

HR in Sozialen Netzwerken

HR in Sozialen Netzwerken HR in Sozialen Netzwerken Nutzung der neuen Medien für Online-Reputation, Personalmanagement und BewerberInnenauswahl Seite 1 Heute... Die Existenz und die Nutzung Sozialer Netzwerke ist für viele Nutzer

Mehr

interactive insights Corporate Digital Media

interactive insights Corporate Digital Media interactive insights Corporate Digital Media EINFACH interactive tools GmbH Agentur für digitale Medien Schönhauser Allee 12 10119 Berlin Fon +49 30 72 62 77-900 Fax +49 30 72 62 77-901 info@interactive-tools.de

Mehr

WIE TICKT DIE GENERATION Z?

WIE TICKT DIE GENERATION Z? WIE TICKT DIE GENERATION Z? Dieser Frage ist elbdudler im Rahmen der Jugendstudie 2018 gemeinsam mit dem internationalen Marktforschungsinstitut YouGov nachgegangen. Wir wollten dabei insbesondere herausfinden,

Mehr

Digital. Einfach. Naheliegend.

Digital. Einfach. Naheliegend. Digital. Einfach. Naheliegend. Gesucht: Alles aus einer Hand Gefunden: meinestadt.de 30 namhafte Kooperationen 20 3 Mio. Deutschlands DeutschlandS grösstes StädtEportal Bereits 85 Prozent der Verbraucher

Mehr

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung

ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung REACHOUT REPORT ReachLocal Umfrage unter KMU zum Thema Social Media Nutzung ReachLocal hat mehr als 200 kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland und Österreich befragt, um mehr über ihre

Mehr

Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster

Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster Social Media Marketing Kleines Budget - Große Wirkung? Hendrik Unger Münster 06.03.2018 36grad.de Seite 1 Hendrik Unger 28 Jahre, Generation Y, Digital Native Social Media Experte & Geschäftsführer von

Mehr

IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011

IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011 IHK Symposium. St. Gallen. Unternehmenskommunikation 2.0. Namics. Ralph Hutter. Leiter Marketing / Kommunikation. 14. Februar 2011 6 Jahre Social Media Präsenz - Wenn die Belegschaft die Kommunikation

Mehr

»IRGENDWIE«mag keiner. Wie Versandapotheken als Arbeitgeber Profil zeigen.

»IRGENDWIE«mag keiner. Wie Versandapotheken als Arbeitgeber Profil zeigen. »IRGENDWIE«mag keiner. Wie Versandapotheken als Arbeitgeber Profil zeigen. Uwe Schick, SCHiCK! Communications Mirco Welsing, TMC GmbH The Marketing Company 1 2016 TMC GmbH Unternehmensmarke vs. Arbeitgebermarke

Mehr

Mobile HR 2.0 Steigerung des Steigerung Emplo des y Emplo er y Brandings Br! andings

Mobile HR 2.0 Steigerung des Steigerung Emplo des y Emplo er y Brandings Br! andings Mobile HR 2.0 Steigerung des Employer Brandings! Agenda Ein Wort über MATERNA! Steigerung des Employer Brandings durch Mobile HR 2.0 Summary Ein Wort über MATERNA MATERNA GmbH Seit 1980 Dienstleister für

Mehr

Recruiting im digitalen Zeitalter

Recruiting im digitalen Zeitalter Recruiting im digitalen Zeitalter Wie Sie Top Talents für Ihr Unternehmen gewinnen 1. Recruiting im Wandel: Ab ins Netz Früher war es vergleichsweise leicht. Ein Unternehmen schaltete eine Stellenanzeige

Mehr

Kandidaten- Empfehlungen. Employer Branding

Kandidaten- Empfehlungen. Employer Branding Kandidaten- Empfehlungen 1 Unsere Mission: Wir unterstützen Kandidaten beim Einstieg in die Beratung und helfen Beratungen beim Recruiting KANDIDATEN UNTERNEHMEN > 1.000 neuen Mitgliedern pro Woche bieten

Mehr

Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016

Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016 Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016 Content Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll, um sie vom eigenen

Mehr

Transparenz Ein Erfolgsfaktor im Recruiting? Kienbaum HR Insights Transparenz

Transparenz Ein Erfolgsfaktor im Recruiting? Kienbaum HR Insights Transparenz Transparenz Ein Erfolgsfaktor im Recruiting? Kienbaum HR Insights 2018 - Transparenz Frankfurt am Main, 25. September 2018 Agenda Transparenz Ein Erfolgsfaktor im Recruiting? Frankfurt 25. September 2018

Mehr

Facebook & Videos. bringen deinem Unternehmen mehr als du denkst. Lukas Holter, Campaigning Bureau

Facebook & Videos. bringen deinem Unternehmen mehr als du denkst. Lukas Holter, Campaigning Bureau Facebook & Videos bringen deinem Unternehmen mehr als du denkst Lukas Holter, Campaigning Bureau 21.3.2017 1 Zahlen & Daten 2 Einsatzmöglichkeiten 3 Hands on! 4 Die Bewerbung ZAHLEN & FAKTEN. TV Spot adé.

Mehr

WAS IST SOCIAL MEDIA MARKETING?

WAS IST SOCIAL MEDIA MARKETING? Soziale Medien holen Emails im Bereich der Online-Kommunikation als primäres Mittel zum Teilen von Informationen schnell ein. Facebook hat über 1 Milliarden Mitglieder, über 55 Millionen Nachrichten werden

Mehr

Teilnehmer: 445 Laufzeit: 13/11/2013 -> 14/01/2014

Teilnehmer: 445 Laufzeit: 13/11/2013 -> 14/01/2014 Teilnehmer: 445 Laufzeit: 13/11/2013 -> 14/01/2014 powered by mit freundlicher Unterstützung von kostenfreie Studie die kostenpflichtige Verbreitung ist ausgeschlossen. diese Studie Die Social Media Recruiting

Mehr

Social Media Eine Einführung. Rita Löschke, SinnWert Marketing GmbH Einführung in Social Media

Social Media Eine Einführung. Rita Löschke, SinnWert Marketing GmbH Einführung in Social Media Social Media Eine Einführung 1 Was ist Social Media?! Social Media ist nicht nur das Schalten von Werbeanzeigen in Facebook. Social Media ist mehr! 2 Was ist Social Media? Austausch Anders Alltag (Öffentlicher)

Mehr

Die 1. Wahl für Personalbedarf in unserer ( Heimat- ) Region

Die 1. Wahl für Personalbedarf in unserer ( Heimat- ) Region Die 1. Wahl für Personalbedarf in unserer ( Heimat- ) Region DIE regionale Online-JOBBÖRSE für Fach- und Führungskräfte, Arbeits- und Ausbildungsstellen aus der Region - für die Region. + + + F a k t e

Mehr

Tipps & Tricks zur Ansprache und Gewinnung von Frauen

Tipps & Tricks zur Ansprache und Gewinnung von Frauen Tipps & Tricks zur Ansprache und Gewinnung von Frauen Mit starker Arbeitgebermarke punkten... 6. Sept in Köln Prof. Dr. Anja Seng, Rektoratsbeauftragte für Diversity Management Vorstellung Prof. Dr. Anja

Mehr

SOCIAL MEDIA GUIDE FÜR AMATEURVEREINE UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS.

SOCIAL MEDIA GUIDE FÜR AMATEURVEREINE UNSERE AMATEURE. ECHTE PROFIS. SOCIAL MEDIA GUIDE FÜR AMATEURVEREINE GRUNDSÄTZLICHES KEINE HALBEN SACHEN! Ein Account auf Facebook (eine sogenannte Fanpage ) oder beim Foto-Netzwerk Instagram ist zwar kostenlos, benötigt aber zeitliche

Mehr

FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION

FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION FÜR DIE HELDEN VON MORGEN AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION DAS PROBLEM JUGENDLICHE UND UNTERNEHMEN HABEN KEINE GEMEINSAME PLATTFORM 97% aller Jugendlichen besitzen ein eigenes Smartphone 1 89%

Mehr

BECHTLE digital Webseiten

BECHTLE digital Webseiten BECHTLE digital BECHTLE digital Webseiten Ob Webseiten oder Landingpages mit Webshops und Formularen, basierend auf den neusten Webstandards und mit den neuesten Webtechnologien setzen wir alle Ihre Projekte

Mehr

Soziale Netzwerke im Recruiting nicht mehr wegzudenken

Soziale Netzwerke im Recruiting nicht mehr wegzudenken Studie BEST RECRUITERS Deutschland 2017/18 Soziale Netzwerke im Recruiting nicht mehr wegzudenken OTTO an der Spitze der deutschen Recruiter Social Media: flächendeckend im Einsatz, aber mit viel verschenktem

Mehr

FÜR DIE HELDEN VON MORGEN Powered by AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION

FÜR DIE HELDEN VON MORGEN Powered by AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION FÜR DIE HELDEN VON MORGEN Powered by AZUBI-RECRUITING FÜR DIE MOBILE GENERATION DAS PROBLEM JUGENDLICHE UND UNTERNEHMEN HABEN KEINE GEMEINSAME PLATTFORM JUGENDLICHE UNTERNEHMEN 95% aller Jugendlichen besitzen

Mehr

MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN

MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN MIT FACEBOOK & GOOGLE EINFACH MEHR KUNDEN ERREICHEN Linz, 6. April 2017 1976 geboren Medientechnik- und Design Hagenberg 12 Jahre Privatradio: Welle1, City-Radio, Kronehit R@dio, KRONEHIT Moderation/Audioproduktion/Station

Mehr

Generation Mobile. Junge Bewerber vollziehen den Medienwechsel bei der Jobsuche warum Unternehmen jetzt reagieren müssen

Generation Mobile. Junge Bewerber vollziehen den Medienwechsel bei der Jobsuche warum Unternehmen jetzt reagieren müssen Generation Mobile Junge Bewerber vollziehen den Medienwechsel bei der Jobsuche warum Unternehmen jetzt reagieren müssen Eine ABSOLVENTA Jobnet Studie in Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr

Checkliste zum Active Sourcing Mindset: Modernes Recruiting unkompliziert starten

Checkliste zum Active Sourcing Mindset: Modernes Recruiting unkompliziert starten Checkliste zum Active Sourcing Mindset: Modernes Recruiting unkompliziert starten Wie würden wir ein Projekt aufbauen? Modernes Recruiting unkompliziert starten was würden wir empfehlen? Wir haben gute

Mehr

Herzlich willkommen zur Lernwerkstatt

Herzlich willkommen zur Lernwerkstatt Herzlich willkommen zur Lernwerkstatt «Wie man die Marke ICH auf Sozialen Netzwerken in Schwung bringt» Präsentiert von: Dr. Nadine Stutz Digitale Kommunikation Raiffeisen Schweiz 2 Social Media Funktionsweisen

Mehr

Neue Wege der Personalgewinnung ebusiness-lotse Hannover

Neue Wege der Personalgewinnung ebusiness-lotse Hannover Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 13,2 cm) Neue Wege der Personalgewinnung ebusiness-lotse Hannover www.continental-corporation.com

Mehr

Tipps und Tricks für die klassische Medienarbeit und das Nutzen von sozialen Medien. Diakonisches Werk Bremen e.v.

Tipps und Tricks für die klassische Medienarbeit und das Nutzen von sozialen Medien. Diakonisches Werk Bremen e.v. Tipps und Tricks für die klassische Medienarbeit und das Nutzen von sozialen Medien Diakonisches Werk Bremen e.v. Diakonisches Werk Bremen e.v. Seite 2 Facebook, Xing, Instagram: Was ist in? Diakonisches

Mehr

INHALT. Vorwort 12. Einleitung 14 WARUM EINEN UNTERNEHMENSFILM DREHEN? 19

INHALT. Vorwort 12. Einleitung 14 WARUM EINEN UNTERNEHMENSFILM DREHEN? 19 INHALT Vorwort 12 Einleitung 14 A WARUM EINEN UNTERNEHMENSFILM DREHEN? 19 A1 15 Gründe für einen Unternehmensfilm 22 Das Big Picture eines Unternehmens 25 A2 Der Unter nehmensfilm als Visitenkarte des

Mehr

VITAMIN P wie PERSONALANZEIGEN

VITAMIN P wie PERSONALANZEIGEN Auch wer nicht nach einem Job sucht, liest in der Zeitung werden auch von denjenigen gelesen, die nicht - oder noch nicht - aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz sind Sie wirken auch dann schon

Mehr

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN

WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN WIR BRINGEN GÄSTE UND RESTAURANTS ZUSAMMEN Bookatable by Michelin: Das Online-Reservierungsbuch 1 2 3 Cloud-basiert Alles, was in Ihrem Reservierungs-System gespeichert ist, ist gleichzeitig in einer Cloud

Mehr

Management Summary. Ergebnisse der 8. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle?

Management Summary. Ergebnisse der 8. Studie. B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Management Summary Ergebnisse der 8. Studie B2B und Social Media Wie verändert sich die Nutzung der Kanäle? Seite 1 von 12 Impressum Herausgeber: Erster Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation

Mehr

Studie: Fachkräftemangel spitzt sich dramatisch zu

Studie: Fachkräftemangel spitzt sich dramatisch zu Presseinformation Recruiting Trends 2011 Schweiz Eine Befragung der Schweizer Top-500-Unternehmen Studie: Fachkräftemangel spitzt sich dramatisch zu Monster.ch, das bekannte Schweizer Karriereportal, präsentiert

Mehr

CROSS MEDIA UND CROSS DEVICE NUTZUNG

CROSS MEDIA UND CROSS DEVICE NUTZUNG CROSS MEDIA UND CROSS DEVICE NUTZUNG Chancen und Herausforderungen für Research, Media und Marketing Thomas Bachl GfK Consumer Panels 1 Haben Sie sich jemals gefragt, wie oft Sie Ihr Smartphone täglich

Mehr

RECRUITING & EMPLOYER BRANDING SOCIAL MEDIA MIT PROF. DR. HEIKE SIMMET HOCHSCHULE BREMERHAVEN

RECRUITING & EMPLOYER BRANDING SOCIAL MEDIA MIT PROF. DR. HEIKE SIMMET HOCHSCHULE BREMERHAVEN RECRUITING & EMPLOYER BRANDING MIT SOCIAL MEDIA Was heißt Employer Branding? Employer Branding ist die identitätsbasierte, intern wie extern wirksame Entwicklung zur Positionierung eines Unternehmens als

Mehr

08. NOVEMBER Start ab 13:00, Programm bis 18:30 im Anschluss Networking und Ausklang mit Fingerfood & Aperó

08. NOVEMBER Start ab 13:00, Programm bis 18:30 im Anschluss Networking und Ausklang mit Fingerfood & Aperó PRÄSENTIERT VON: Fakten TERMIN: 08. NOVEMBER 2017 - Start ab 13:00, Programm bis 18:30 im Anschluss Networking und Ausklang mit Fingerfood & Aperó LOCATION: DESIGN OFFICES STUTTGART TOWER GMBH Schelmenwasenstraße

Mehr

Employer Branding Profil von XING und kununu

Employer Branding Profil von XING und kununu Employer Branding Profil von XING und kununu Präsentieren Sie sich als Wunsch-Arbeitgeber. Mit einem Employer Branding Profil gestalten Sie Ihren Ruf als Arbeitgeber aktiv mit. Profitieren Sie durch die

Mehr

Produkte & Preise. für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche

Produkte & Preise. für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche Produkte & Preise für Ihre zielgerichtete Mitarbeitersuche Sie benötigen auch in Zukunft zeitnah und kostengünstig genau das richtige Personal, am besten aus Ihrer unmittelbaren Nähe wie z.b. Bremen, Oldenburg,

Mehr

Wählen Sie die richtigen Event-Apps für Ihren Arbeitsalltag aus. XING Events Checkliste

Wählen Sie die richtigen Event-Apps für Ihren Arbeitsalltag aus. XING Events Checkliste Wählen Sie die richtigen Event-Apps für Ihren Arbeitsalltag aus XING Events Checkliste Mit den richtigen Event-Apps können Sie Ihre Veranstaltungen effizient planen und vor allem Geld und Zeit sparen.

Mehr

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? https://klardenker.kpmg.de/employer-branding-ist-es-wirklich-liebe/ Employer Branding: Ist es wirklich Liebe? KEYFACTS - Nachwuchs nicht nur an Karriere interessiert - Markenpolitik spielt Rolle im Recruiting

Mehr

Das Online Lifestyle-Magazin

Das Online Lifestyle-Magazin www.fineartofliving.de Das Online Lifestyle-Magazin für ausgesuchte Reiseziele und Hotels, exklusive Automobile und Uhren, Lifestyle- und Genussthemen Media-Informationen 2017 Über Fine Art of Living Fine

Mehr

IHRE MITARBEITER VON MORGEN FINDEN.

IHRE MITARBEITER VON MORGEN FINDEN. IHRE MITARBEITER VON MORGEN FINDEN. regional präsentieren. online inserieren. einfach kombinieren. EIN PORTAL, ALLE MÖGLICHKEITEN Wir rücken Sie als Arbeitgeber ins Rampenlicht job38.de ist eine zeitgemäße

Mehr