Allgemeine Informationen zur Fondsanlage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Allgemeine Informationen zur Fondsanlage"

Transkript

1 Allgemeine Informationen zur Fondsanlage bei der ERGO Lebensversicherung AG, Überseering 45, Hamburg Stand: 06/ Wer bestimmt, in welche Investmentfonds investiert wird? Sie legen bei Vertragsabschluss fest, in welchen Investmentfonds wir den Teil Ihrer Beiträge bzw. Ihres Einmalbeitrags, der zur Kapitalanlage bestimmt ist, anlegen (individuelle Fondsauswahl). Sie können bis zu zehn Investmentfonds aus unserer aktuellen Fondsauswahl bestimmen. Dabei muss auf jeden Investmentfonds ein Anteil von mindestens 10 Prozent entfallen. 2 Welche Kosten fallen bei der Fondsanlage an? Es wird für die angebotenen Investmentfonds kein Ausgabeaufschlag erhoben. Wir berechnen auch keine Depot- oder Kontoführungsgebühren. Auf Ebene des Investmentfonds fallen jedoch laufende Kosten an, die sich insbesondere aus den Vergütungen für die Verwaltung des Investmentfonds und für die Depotbank zusammensetzen. Diese laufenden Kosten, die als Prozentsatz des durchschnittlichen Fondsvolumens eines Geschäftsjahres ausgedrückt werden, werden nicht gesondert in Rechnung gestellt, sondern sind in den Anteilpreisen der Fonds bereits berücksichtigt. Die dort angegebenen laufenden Kosten können von Geschäftsjahr zu Geschäftsjahr des Fonds schwanken. Die laufenden Kosten umfassen nicht die Transaktionskosten des Fonds. Weitere Einzelheiten ergeben sich aus den Verkaufsunterlagen der einzelnen Investmentfonds (wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht). Wenn die ERGO Lebensversicherung AG für die Kapitalverwaltungsgesellschaft Dienstleistungen erbringt, die deren Verwaltungsaufwand mindern, kann ihr ein Teil der Vergütung für die Verwaltung des Investmentfonds zurückerstattet werden (Rückvergütung an den Versicherer). Die zum Auflagedatum dieses Druckstücks aktuelle Höhe der laufenden Kosten und gegebenenfalls vereinbarte jährliche Rückvergütungen der einzelnen Fonds entnehmen Sie bitte Ziffer 8. Falls Sie später die aktuelle Höhe der laufenden Kosten und der etwaigen Rückvergütungen der einzelnen Fonds erfahren möchten, teilen wir Ihnen diese auf Nachfrage gern mit. 3 Wie können Sie sich über aktuelle Fondspreise informieren? Jedem einzelnen Fonds sind eine Wertpapierkennnummer (WKN) und eine International Securities Identification Number (ISIN) zugeordnet. Die beiden Kennnummern dienen der eindeutigen Kennzeichnung von Wertpapieren. Die Ausgabe- und Rücknahmepreise der Investmentfonds werden in der Regel im Internet über die Seiten der jeweiligen Kapitalverwaltungsgesellschaften veröffentlicht. Darüber hinaus finden Sie sie üblicherweise auch in hinreichend verbreiteten Tages- und Wirtschaftszeitungen, wie z. B. in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), im Handelsblatt und in der Börsenzeitung. 4 Welches Risiko- und Ertragsprofil gibt es für Investmentfonds? In den standardisierten wesentlichen Anlegerinformationen*, die von der Kapitalverwaltungsgesellschaft zu jedem Investmentfonds veröffentlicht werden, ist ein Zahlensystem zur Risikoeinstufung eines Investmentfonds vorgesehen: Typischerweise geringere Rendite / Geringeres Risiko Typischerweise höhere Rendite / Höheres Risiko Dieser Risikoindikator, der das Risiko- und Ertragsprofil eines Investmentfonds beschreibt, beruht auf historischen Daten. Eine Vorhersage künftiger Entwicklungen ist damit nicht möglich. Die Einstufung des Investmentfonds kann sich daher künftig ändern und somit für die Vertragslaufzeit nicht garantiert werden. Auch ein Fonds, der in Kategorie 1 eingestuft wird, stellt keine völlig risikolose Anlage dar. Die zum Auflagedatum dieses Druckstücks aktuelle Risikoeinstufung der einzelnen Investmentfonds mit dem jeweiligen Risikoindikator gemäß den wesentlichen Anlegerinformationen nennen wir Ihnen in diesem Druckstück unter Ziffer 8. Falls Sie später die aktuellen Risikoindikatoren der einzelnen Fonds erfahren möchten, teilen wir Ihnen diese auf Nachfrage gern mit. 5 Können Sie die Investmentfonds wechseln? Bis zum Beginn der Altersrente haben Sie die Möglichkeit, die Anlage Ihres vorhandenen Vertragsguthabens bis zu zwölfmal pro Kalenderjahr kostenlos umzuschichten (shift). Sie haben zudem bis zum Beginn der Altersrente die Möglichkeit, die Anlage Ihrer künftigen Beiträge, soweit diese zur Anlage in Investmentfonds bestimmt sind, bis zu zwölfmal pro Kalenderjahr kostenlos neu festzulegen (switch). Für Ihren Fondswechsel stehen Ihnen alle zu diesem Zeitpunkt von uns angebotenen Investmentfonds zur Auswahl. Nähere Einzelheiten können Sie dem Abschnitt Können Sie die Fonds wechseln? der Allgemeinen Versicherungsbedingungen entnehmen. Eine Übersicht der aktuell angebotenen Investmentfonds stellen wir Ihnen auf Wunsch gern zur Verfügung. 6 Was ist das automatische Ablaufmanagement? Investmentfonds unterliegen Kursschwankungen. Um das für Ihre Altersrente erwirtschaftete Fondsvermögen in den letzten Jahren vor Beginn der Verfügungsphase vor dem Risiko starker Kursschwankungen zu schützen, bieten wir Ihnen ein automatisches Ablaufmanagement an. Beim automatischen Ablaufmanagement schichten wir in den letzten Jahren vor Beginn der Verfügungsphase das Fondsguthaben schrittweise in schwankungsärmere Investmentfonds um. Für das automatische Ablaufmanagement fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Einzelheiten dazu können Sie dem Abschnitt Können Sie ein automatisches Ablaufmanagement einschließen? der Allgemeinen Versicherungsbedingungen entnehmen. 7 Was kann sich hinsichtlich der Investmentfonds ändern? Bei Investmentfonds kann es zu Änderungen kommen, die sich auf Ihren Versicherungsvertrag auswirken: Was bei einer Fondsverschmelzung passiert, können Sie dem Abschnitt Was passiert bei einer Fondsverschmelzung? der Allgemeinen Versicherungsbedingungen entnehmen. Was passiert, wenn ein Investmentfonds nicht mehr zur Verfügung steht, können Sie dem Abschnitt Was passiert, wenn Fonds nicht mehr zur Verfügung stehen? der Allgemeinen Versicherungsbedingungen entnehmen. Was passiert, wenn die Rücknahme von Fondsanteilen ausgesetzt wird, können Sie dem Abschnitt Was passiert noch, wenn die Rücknahme von Fondsanteilen ausgesetzt wird? der Allgemeinen Versicherungsbedingungen entnehmen. Welche weiteren Änderungen bei von Ihnen gewählten Investmentfonds auftreten können, können Sie dem Abschnitt Welche weiteren Änderungen können bei von Ihnen gewählten Fonds auftreten? der Allgemeinen Versicherungsbedingungen entnehmen. 8 Welche Investmentfonds werden angeboten? Unter dieser Ziffer informieren wir Sie über wesentliche Eigenschaften der angebotenen Investmentfonds. Dabei stellen wir Ihnen insbesondere das Risiko- und Ertragsprofil gemäß den wesentlichen Anlegerinformationen, die jährlichen laufenden Kosten und die Ziele und Anlagepolitik der einzelnen Investmentfonds dar. Grundlage für diese Informationen sind die wesentlichen Anlegerinformationen des jeweiligen Investmentfonds, die zum Auflagedatum dieses Druckstücks aktuell waren. Mit dem Abdruck der Ziele und Anlagepolitik in diesem Druckstück sichern wir nicht zu, dass das Anlageziel tatsächlich erreicht wird. Die Einstufung der einzelnen Investmentfonds in einen Fondstyp erfolgt gemäß der Einteilung der jeweiligen Kapitalverwaltungsgesellschaft. Detaillierte Informationen zum jeweiligen Investmentfonds finden Sie in den Verkaufsunterlagen des Fonds (wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht). Diese finden Sie auf der Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese Informationen gern zur Verfügung. Die Investmentfonds unterliegen verschiedenen Risiken. Eine detaillierte Risikobeschreibung der einzelnen Investmentfonds finden Sie im jeweiligen Verkaufsprospekt. Dieses finden Sie auf der Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese Informationen gern zur Verfügung. * Die aktuellen wesentlichen Anlegerinformationen eines Investmentfonds finden Sie auf der Internetseite der Kapitalverwaltungsgesellschaft. Auf Wunsch stellen wir Ihnen diese Informationen gern zur Verfügung.

2 BlackRock Global Funds Emerging Markets Fund A2 EUR A0BMAK LU BlackRock (Luxembourg) S. A. 6D, route de Trèves (in Prozent des Fondsvermögens): 1,83 Der Fonds zielt auf eine Maximierung der Erträge auf die Anlage ab, durch eine Kombination von Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen. Der Fonds legt weltweit mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in Aktienwerten (d. h. Anteilen) von Unternehmen an, die ihren Sitz in Schwellenländern haben oder einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität an Märkten in Schwellenländern ausüben. Darüber hinaus können Anlagen in Aktienwerten von Unternehmen getätigt werden, die ihren Sitz in entwickelten Ländern haben oder einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität an Märkten in entwickelten Ländern ausüben und einen wesentlichen Anteil ihrer Geschäftstätigkeiten an Märkten in Schwellenländern betreiben. Der Fonds kann indirekt Anlagen in Schwellenmärkten tätigen, indem er in amerikanischen Hinterlegungsscheinen (ADRs) und globalen Hinterlegungsscheinen (GDRs) investiert, die an Börsen und regulierten Märkten außerhalb der Schwellenländer notiert oder gehandelt werden. ADRs und GDRs sind von Finanzinstituten ausgegebene Anlagen, die Engagements in den ihnen zugrunde liegenden Aktienwerten bieten. Der Anlageberater kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen und sich dabei auf den MSCI Emerging Markets Index stützen. * Der Fonds gehört zur Kategorie 7 wegen der Art seiner Anlagen, die unten aufgeführte Risiken einschließen. Diese Faktoren können den Wert der Anlagen beeinflussen oder zu Verlusten führen: Schwellenländer sind generell anfälliger gegenüber wirtschaftlichen oder politischen Störungen als entwickelte Volkswirtschaften. Zu weiteren Einflussfaktoren zählen ein höheres Liquiditätsrisiko, Beschränkungen bei der Anlage in oder der Übertragung von Vermögenswerten, ausfallende oder verzögerte Lieferungen von Wertpapieren oder Zahlungen an den Fonds. Der Wert von Aktien und eigenkapitalbezogenen Wertpapieren kann durch tägliche Kursbewegungen an den Börsen beeinträchtigt werden. Sonstige Einflussfaktoren umfassen politische und wirtschaftliche Meldungen, Unternehmensergebnisse und bedeutende Unternehmensereignisse. BlackRock Global Funds Bond Fund A2 EUR LU Rentenfonds BlackRock (Luxembourg) S. A. 6D, route de Trèves (in Prozent des Fondsvermögens): 0,97 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,36 Der Fonds zielt auf eine Maximierung der Erträge auf Ihre Anlage ab, durch eine Kombination von Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen. Der Fonds legt mindestens 80 % seines Gesamtvermögens in festverzinslichen Wertpapieren an. Dies schließt Anleihen und Geldmarktinstrumente (d. h. Schuldverschreibungen mit kurzen Laufzeiten) mit ein. Mindestens 70 % des Gesamtvermögens des Fonds wird in Wertpapieren angelegt, die in denominiert sind. Die festverzinslichen Wertpapiere können von Regierungen und staatlichen Stellen, Unternehmen und supranationalen Einrichtungen, wie der Internatio nalen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, begeben werden, die ihren Sitz innerhalb oder außerhalb der zone haben. Mindestens 80 % der festverzinslichen Wertpapiere werden zum Zeitpunkt des Erwerbs Investment Grade -Status (d. h. eine bestimmte Stufe der Kreditwürdigkeit) haben. Bei dem übrigen Teil kann es sich unter anderem um Investitionen mit relativ niedrigen Kredit-Ratings oder um solche ohne Rating handeln. Zur Steuerung des Währungsrisikos kann der Anlageberater Anlagetechniken einsetzen (die den Einsatz von derivativen Finanzinstrumenten mit einschließen können), um den Wert des Fonds insgesamt oder in Teilen zu sichern oder um dem Fonds zu ermöglichen, von Änderungen der Wechselkurse relativ zur Basiswährung des Fonds zu profitieren. Bei derivativen Finanzinstrumenten handelt es sich um Anlagen, deren Kurse bzw. Preise auf einem oder mehreren zugrunde liegenden Vermögenswerten basieren. Der Anlageberater kann derivative Finanzinstrumente einsetzen, um das Risiko im Portfolio des Fonds zu reduzieren, Investitionskosten zu senken und zusätzliche Erträge zu erzielen. Der Fonds kann über derivative Finanzinstrumente am Markt einen Leverage-Effekt in unterschiedlichem Umfang erzielen (d. h. wenn der Fonds einem Marktrisiko ausgesetzt ist, das den Wert seiner Vermögenswerte übersteigt). Der Anlageberater kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen und sich dabei auf den Barclays -Aggregate 500mm+ Bond Index stützen. * Der Fonds gehört zur Kategorie 3 wegen der Art seiner Anlagen, die unten aufgeführte Risiken einschließen. Diese Faktoren können den Wert der Anlagen beeinflussen oder zu Verlusten führen: Die Wertentwicklung festverzinslicher Wertpapiere wird beeinflusst durch Faktoren wie etwa die Änderung von Zinssätzen oder das gefühlte Kreditrisiko in Bezug auf den Emittenten. Dies schließt potenzielle oder tatsächliche Herabstufungen der Kreditwürdigkeit ein. Derivate sind hochsensibel gegenüber Wertänderungen bei den Vermögenswerten, auf denen sie beruhen. Die Auswirkungen auf den Fonds sind größer, wenn Derivate auf umfassende oder komplexe Weise eingesetzt werden. BlackRock Global Funds Markets Fund A2 EUR LU BlackRock (Luxembourg) S. A. 6D, route de Trèves (in Prozent des Fondsvermögens): 1,82 Der Fonds zielt auf eine Maximierung der Erträge auf die Anlage ab, durch eine Kombination von Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen. Der Fonds legt mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in Aktienwerten (d. h. Anteilen) von Unternehmen an, die ihren Sitz in den Mitgliedstaaten der päischen Union (EU) haben, die an der Wirtschafts- und Währungsunion der päischen Union (WWU) teilnehmen, oder einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in diesen Staaten ausüben. Der Fonds kann zudem ein Engagement in EU-Mitgliedstaaten eingehen, die nach Einschätzung des Anlageberaters der WWU in absehbarer Zeit beitreten dürften, und in Unternehmen, die anderenorts ansässig sind, ihre wirtschaftliche Aktivität jedoch überwiegend in den an der Wirtschafts- und Währungsunion teilnehmenden Staaten ausüben. Der Anlageberater kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen und sich dabei auf den MSCI EMU Index stützen. * Der Fonds gehört zur Kategorie 6 wegen der Art seiner Anlagen, die unten aufgeführte Risiken einschließen. Diese Faktoren können den Wert der Anlagen beeinflussen oder zu Verlusten führen: Der Wert von Aktien und eigenkapitalbezogenen Wertpapieren kann durch tägliche Kursbewegungen an den Börsen beeinträchtigt werden. Sonstige Einflussfaktoren umfassen politische und wirtschaftliche Meldungen, Unternehmensergebnisse und bedeutende Unternehmensereignisse. 2

3 BlackRock Global Funds pean Focus Fund A2 EUR A0J2YD LU BlackRock (Luxembourg) S. A. 6D, route de Trèves (in Prozent des Fondsvermögens): 2,06 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,83 Der Fonds zielt auf eine Maximierung der Erträge auf die Anlage ab, durch eine Kombination von Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen. Der Fonds legt mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in ein konzentriertes Portfolio (d. h. ein weniger diversifiziertes Portfolio) bestehend aus Aktienwerten (d. h. Anteilen) von Unternehmen an, die ihren Sitz in pa haben oder einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in pa ausüben. Der Begriff pa bezieht sich auf alle europäischen Länder einschließlich des Vereinigten Königreichs, Osteuropas und der Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Der Anlageberater kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen und sich dabei auf den MSCI pe Index stützen. * Der Fonds gehört zur Kategorie 6 wegen der Art seiner Anlagen, die unten aufgeführte Risiken einschließen. Diese Faktoren können den Wert der Anlagen beeinflussen oder zu Verlusten führen: Der Wert von Aktien und eigenkapitalbezogenen Wertpapieren kann durch tägliche Kursbewegungen an den Börsen beeinträchtigt werden. Sonstige Einflussfaktoren umfassen politische und wirtschaftliche Meldungen, Unternehmensergebnisse und bedeutende Unternehmensereignisse. BlackRock Global Funds pean Growth Fund A2 EUR LU BlackRock (Luxembourg) S. A. 6D, route de Trèves (in Prozent des Fondsvermögens): 1,81 Der Fonds zielt auf eine Maximierung der Erträge auf die Anlage ab, durch eine Kombination von Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen. Der Fonds legt mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in Aktienwerten (d. h. Anteilen) von Unternehmen an, die ihren Sitz in pa haben oder einen überwiegenden Teil ihrer wirtschaftlichen Aktivität in pa ausüben. Der Fonds wird insbesondere in Aktienwerten von Unternehmen anlegen, die nach Einschätzung des Anlageberaters über großes Wachstumspotenzial verfügen. Der Begriff pa bezieht sich auf alle europäischen Länder einschließlich des Vereinigten Königreichs, Osteuropas und der Staaten der ehemaligen Sowjetunion. Der Anlageberater kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen und sich dabei auf den MSCI pe Growth Index stützen. * Der Fonds gehört zur Kategorie 6 wegen der Art seiner Anlagen, die unten aufgeführte Risiken einschließen. Diese Faktoren können den Wert der Anlagen beeinflussen oder zu Verlusten führen: Der Wert von Aktien und eigenkapitalbezogenen Wertpapieren kann durch tägliche Kursbewegungen an den Börsen beeinträchtigt werden. Sonstige Einflussfaktoren umfassen politische und wirtschaftliche Meldungen, Unternehmensergebnisse und bedeutende Unternehmensereignisse. BlackRock Global Funds World Gold Fund A2 EUR A0BMAL LU BlackRock (Luxembourg) S. A. 6D, route de Trèves (in Prozent des Fondsvermögens): 2,07 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,83 Der Fonds zielt auf eine Maximierung der Erträge auf die Anlage ab, durch eine Kombination von Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen. Der Fonds legt weltweit mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in Aktienwerten (d. h. Anteilen) von Unternehmen an, die überwiegend im Goldbergbau tätig sind. Zusätzlich kann der Fonds in Aktienwerten von Unternehmen anlegen, deren Geschäftsaktivitäten überwiegend in den Bereichen sonstige Edelmetalle oder Mineralien, Grundmetalle oder Bergbau liegen. Der Fonds wird Gold oder Metalle nicht in physischer Form halten. Der Anlageberater kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen und sich dabei auf den FTSE Gold Mines Index stützen. * Der Fonds gehört zur Kategorie 7 wegen der Art seiner Anlagen, die unten aufgeführte Risiken einschließen. Diese Faktoren können den Wert der Anlagen beeinflussen oder zu Verlusten führen: Das Anlagerisiko ist auf bestimmte Sektoren, Länder, Währungen oder Unternehmen konzentriert. Folglich ist der Fonds anfällig gegenüber lokalen wirtschaftlichen, marktbezogenen, politischen oder aufsichtsrechtlichen Ereignissen. Der Wert von Aktien und eigenkapitalbezogenen Wertpapieren kann durch tägliche Kursbewegungen an den Börsen beeinträchtigt werden. Sonstige Einflussfaktoren umfassen politische und wirtschaftliche Meldungen, Unternehmensergebnisse und bedeutende Unternehmensereignisse. Anlagen in Minenwerten sind mit sektorspezifischen Risiken verbunden, darunter Umweltbelange, Regierungspolitik, Angebotsengpässe und die Steuergesetzgebung. Die Renditen von Minenwerten weisen im Vergleich zu anderen Dividendenpapieren überdurchschnittliche Schwankungen auf. BlackRock Global Funds World Mining Fund A2 EUR A0BMAR LU BlackRock (Luxembourg) S. A. 6D, route de Trèves (in Prozent des Fondsvermögens): 2,06 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,83 Der Fonds zielt auf eine Maximierung der Erträge auf Ihre Anlage ab, durch eine Kombination von Kapitalzuwachs und Erträgen auf das Fondsvermögen. Der Fonds legt weltweit mindestens 70 % seines Gesamtvermögens in Aktienwerten (d. h. Anteilen) von Bergbau- und Metallgesellschaften an, deren Geschäftsaktivitäten überwiegend in der Förderung oder dem Abbau von Grundmetallen und industriellen Edelmetallen und Mineralien liegen. Der Fonds wird Gold oder Metalle nicht in physischer Form halten. 3

4 Der Anlageberater kann nach eigenem Ermessen die Auswahl der Anlagen für den Fonds treffen und sich dabei auf den HSBC Global Mining Index stützen. * Der Fonds gehört zur Kategorie 7 wegen der Art seiner Anlagen, die unten aufgeführte Risiken einschließen. Diese Faktoren können den Wert der Anlagen beeinflussen oder zu Verlusten führen: Das Anlagerisiko ist auf bestimmte Sektoren, Länder, Währungen oder Unternehmen konzentriert. Folglich ist der Fonds anfällig gegenüber lokalen wirtschaftlichen, marktbezogenen, politischen oder aufsichtsrechtlichen Ereignissen. Der Wert von Aktien und eigenkapitalbezogenen Wertpapieren kann durch tägliche Kursbewegungen an den Börsen beeinträchtigt werden. Sonstige Einflussfaktoren umfassen politische und wirtschaftliche Meldungen, Unternehmensergebnisse und bedeutende Unternehmensereignisse. Anlagen in Minenwerten sind mit sektorspezifischen Risiken verbunden, darunter Umweltbelange, Regierungspolitik, Angebotsengpässe und die Steuergesetzgebung. Die Renditen von Minenwerten weisen im Vergleich zu anderen Dividendenpapieren überdurchschnittliche Schwankungen auf. Carmignac Investissement A EUR acc A0DP5W FR CARMIGNAC GESTION, S. A. 24 Place Vendôme Paris Frankreich (in Prozent des Fondsvermögens): 1,81 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,67 Der Fonds hat zum Ziel, durch eine aktive Anlagepolitik mit Ermessensspielraum die Performance seines Referenzindikators über eine Dauer von mehr als fünf Jahren zu übertreffen. Der Referenzindikator ist der weltweite MSCI AC WORLD NR (USD) Index (umgerechnet in und mit Wiederanlage der Nettodividenden). Der Fonds ist als internationaler klassifiziert und investiert an Finanzplätzen auf der ganzen Welt. Seine wesentlichen Performancetreiber sind die folgenden: Aktien: Der Fonds ist ständig zu mindestens 60 % seines Nettovermögens in internationalen Aktien (alle Kapitalisierungen, ohne Beschränkung auf eine bestimmte Branche oder geographische Region, einschließlich Schwellenländern) investiert. Währungen: Der Fonds kann zum Aufbau von Engagements und zu Absicherungszwecken andere Währungen als die Bewertungswährung des Fonds einsetzen. Das Nettoengagement des Fonds in Währungen kann sich auf 125 % des Nettovermögens belaufen. Der Fonds kann in geringem Umfang in handelbare Forderungspapiere und Anleihen investieren. Die Gesamtduration des Portfolios aus Zinsprodukten und -instrumenten beträgt zwischen -4 und +5. Die modifizierte Duration wird definiert als Veränderung des Portfoliokapitals (in %) bei einer Zinsänderung um 100 Basispunkte. Derivate: Der Fonds kann feste und bedingte Terminkontrakte (Aktien, Zinsen, Währungen), die an organisierten Märkten oder außerbörslich (OTC, over the counter) gehandelt werden, einsetzen, um das Portfolio Risiken auszusetzen oder um es abzusichern. Die Hebelwirkung an den Zins- und Aktienderivatemärkten darf das Gesamtvermögen des Fonds nicht übersteigen. Der Fonds kann bis zur Höhe von 10 % des Nettovermögens in Anteile oder Aktien von OGAW investieren. Dieser Fonds ist unter Umständen für eine Anlagedauer von unter fünf Jahren nicht geeignet. * Der OGAW ist aufgrund seines ständigen Engagements in internationalen Aktien in Höhe von mindestens 60 % des Nettovermögens in Kategorie 6 eingestuft. Carmignac Portfolio Commodities A EUR acc LU CARMIGNAC PORTFOLIO Investmentgesellschaft mit variablem Kapital 5, Allée Scheffer L-2520 LUXEMBURG (in Prozent des Fondsvermögens): 2,44 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,67 Ziel des Teilfonds ist es, durch eine aktive Anlagepolitik mit Ermessensspielraum seinen Referenzindikator über eine Dauer von mehr als fünf Jahren zu übertreffen und von den besten Möglichkeiten weltweit zu profitieren. Der Referenzindikator ist eine Kombination aus den folgenden verschiedenen MSCI-Indizes (umgerechnet in und mit Wiederanlage der Nettodividenden): 45 % MSCI AC World Oil Gas & Consum NR (USD), 5 % MSCI AC World Energy Equ NR (USD), 40 % MSCI AC World Metals & Mining NR (USD), 5 % MSCI AC World Paper & Forest Prod NR (USD), 5 % MSCI AC World Food Products NR (USD). Er wird jährlich angepasst. Der Teilfonds ist ein internationaler und investiert in den gesamten Sektor der natürlichen Ressourcen (Energie, Edelmetalle, Basismetalle, Agrarrohstoffe und Holz). Die Unternehmen, in die der Teilfonds investiert, sind im Rohstoffsektor, im Abbau, in der Förderung, der Anreicherung und / oder der Verarbeitung tätig. Es können außerdem Unternehmen sein, die sich auf die Energieerzeugung und die damit zusammenhängenden Dienstleistungen und Ausrüstungen spezialisiert haben. Der Fonds investiert an den Finanzplätzen der ganzen Welt. Der Teilfonds verwendet außerdem börsennotierte oder an OTC-Märkten gehandelte Derivate, um sich dem Aktienrisiko oder dem Währungsrisiko auszusetzen und / oder sich gegen diese Risiken abzusichern. Die Transaktionen erfolgen unter der Bedingung, dass das entsprechende Engagement das Nettovermögen des Teilfonds nicht übersteigt. Der Teilfonds kann bis zur Höhe von 10 % des Nettovermögens in Anteile oder Aktien von OGAW investieren. Dieser Teilfonds eignet sich möglicherweise nicht für Anleger, die beabsichtigen, Ihre Einlage vor dem Ablauf von fünf Jahren zurückzuziehen. * Der OGAW wird aufgrund seines Engagements an den Rohstoffmärkten in diese Kategorie eingeteilt. Carmignac Emergents A EUR acc A0DPX3 FR CARMIGNAC GESTION, S. A. 24 Place Vendôme Paris Frankreich (in Prozent des Fondsvermögens): 1,77 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,67 Der Fonds hat zum Ziel, die Performance seines Referenzindikators über eine Dauer von mehr als fünf Jahren zu übertreffen. Der Referenzindikator ist der MSCI EM NR (USD), umgerechnet in und mit Wiederanlage der Nettodividenden (Morgan-Stanley-Index der Schwellenländer). Der Fonds ist ein internationaler, dessen Anlagen ständig zu mindestens 60 % des Vermögens aus Aktien bestehen, von denen zwei Drittel von Unternehmen oder Emittenten begeben werden, die ihren Sitz in Schwellenländern haben oder einen Großteil ihrer Tätigkeit in diesen Ländern 4

5 ausüben. Das Vermögen kann ferner Schuldtitel, Forderungspapiere oder Geldmarktinstrumente, die auf Fremdwährungen oder lauten, sowie variabel verzinsliche Schuldverschreibungen umfassen. Zinsprodukte werden zur Diversifizierung und im Falle negativer Prognosen für die Aktienmärkte bis zu einer Höhe von 40 % des Vermögens eingesetzt. Der Fonds kann feste und bedingte Terminkontrakte (Aktien, Zinsen, Währungen), die an organisierten Märkten oder außerbörslich (OTC, over the counter) gehandelt werden, einsetzen, um das Portfolio Risiken auszusetzen oder um es abzusichern. Die Hebelwirkung an den Zins- und Aktienderivatemärkten darf das Gesamtvermögen des Fonds nicht übersteigen. Der Fonds kann bis zur Höhe von 10 % des Nettovermögens in Anteile oder Aktien von OGAW investieren. Dieser Fonds ist unter Umständen für eine Anlagedauer von unter fünf Jahren nicht geeignet. * Der OGAW wird aufgrund seines Engagements an den Aktienmärkten der Schwellenländer in diese Kategorie eingeteilt. Carmignac Patrimoine A EUR acc A0DPW0 FR Mischfonds CARMIGNAC GESTION, S. A. 24 Place Vendôme Paris Frankreich Ertragsprofil*: 4 (in Prozent des Fondsvermögens): 1,68 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,67 Der Fonds hat zum Ziel, die Performance seines Referenzindikators über eine Dauer von mehr als drei Jahren zu übertreffen. Der Referenzindikator ist ein zusammengesetzter Index, der sich zu 50 % aus dem weltweiten Aktienindex von MSCI AC WORLD NR (USD) (umgerechnet in mit Wiederanlage der Nettodividenden) und zu 50 % aus dem weltweiten Rentenindex von Citigroup, dem WGBI All Maturities (mit Wiederanlage der Erträge) zusammensetzt. Der Indikator wird jährlich angepasst. Der Fonds ist ein diversifizierter Fonds, dessen Performancetreiber die folgenden sind: Aktien: Der Fonds ist zu höchstens 50 % seines Nettovermögens in internationale Aktien (alle Kapitalisierungen, ohne Beschränkung auf eine bestimmte Branche oder geographische Region, einschließlich der Schwellenländer bis zur Höhe von 25 % des Nettovermögens) investiert. Zinsprodukte: Das Nettovermögen des Fonds ist zu 50 bis 100 % in festund / oder variabel verzinslichen sowie öffentlichen und / oder privaten Anleiheprodukten und in Geldmarktprodukten angelegt. Das durchschnittliche Rating des vom Fonds gehaltenen Anleihebestands liegt mindestens bei Investment Grade, was einem Rating von mindestens BBB- / Baa3 der Rating-Agenturen entspricht. Der Anteil von Zinsprodukten der Schwellenländer darf 25 % des Nettovermögens nicht überschreiten. Währungen: Der Fonds kann zum Aufbau von Engagements und zu Absicherungszwecken andere Währungen als die Bewertungswährung des Fonds einsetzen. Die modifizierte Duration des Portfolios liegt zwischen -4 und +10. Die modifizierte Duration wird definiert als Veränderung des Portfoliokapitals (in %) bei einer Zinsänderung um 100 Basispunkte. Derivate: Der Fonds kann in Wandelschuldverschreibungen der zone, anderer Länder sowie der Schwellenländer investieren. Er kann feste und bedingte Terminkontrakte (Aktien, Zinsen, Währungen), die an organisierten Märkten oder außerbörslich (OTC, over the counter) gehandelt werden, einsetzen, um das Portfolio Risiken auszusetzen oder um es abzusichern. Die Hebelwirkung an den Zins- und Aktienderivatemärkten darf das Gesamtvermögen des Fonds nicht übersteigen. Der Fonds kann bis zur Höhe von 10 % des Nettovermögens in Anteile oder Aktien von OGAW investieren. Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. * Der OGAW wird aufgrund seines diversifizierten Engagements an den Aktienmärkten sowie im Zins-, Kredit- und Währungsrisiko in diese Kategorie eingeteilt. Carmignac Profil Réactif 50 A EUR acc A0ETJD FR Dachfonds CARMIGNAC GESTION, S. A. 24 Place Vendôme Paris Frankreich Ertragsprofil*: 4 (in Prozent des Fondsvermögens): 2,65 (in Prozent des Fondsvermögens): 1,14 Der Fonds strebt auf Jahresbasis eine positive Wertentwicklung an und weist ein Risikoprofil auf, das dem seines Referenzindikators entspricht. Der Referenzindikator setzt sich zu 50 % aus dem MSCI AC WORLD NR (USD) Index (umgerechnet in und mit Wiederanlage der Nettodividenden) und zu 50 % aus dem Citigroup WGBI All Maturities Index (berechnet in und mit Wiederanlage der Erträge) zusammen. Der Fonds ist als diversifizierter Fonds klassifiziert und ist ein Dach-OGAW, der zwischen 50 und 100 % in OGAW, die überwiegend zu der Fondspalette von Carmignac Gestion gehören, oder ansonsten in externen OGAW angelegt ist. Der Fonds kann regelmäßig in OGAW angelegt sein, die auf die Schwellenmärkte spezialisiert sind. Die wichtigsten Performancekomponenten sind: Aktien: Der Fonds kann höchstens 50 % des Nettovermögens in Aktien- OGAW oder Aktien der Märkte der zone und / oder der internationalen Märkte anlegen. Im Fall einer Anlage an den internationalen Märkten kann ein bedeutender Teil in Schwellenländern angelegt sein (bis zu 100 % des Nettovermögens). Zinsprodukte: Der Fonds kann in öffentliche und / oder private Anleihenund Geldmarktprodukte investieren, wovon ein bedeutender Teil (bis zu 100 % des Nettovermögens) auf Schwellenländer entfallen kann. Währungen: Der Fonds kann zum Aufbau von Engagements und zu Absicherungszwecken andere Währungen als die Bewertungswährung des Fonds einsetzen. Derivate: Der Fonds kann feste und bedingte Terminkontrakte (Aktien, Zinsen, Währungen), die an organisierten Märkten oder außerbörslich (OTC, over the counter) gehandelt werden, einsetzen, um das Portfolio Risiken auszusetzen oder um es abzusichern. So kann der Fonds in Wandelanleihen aus der zone, internationalen Wandelanleihen und / oder Wandelanleihen aus den Schwellenländern anlegen (bis zu 100 % des Nettovermögens). Die Hebelwirkung an den Zins- und Aktienderivatemärkten darf das Gesamtvermögen des Fonds nicht übersteigen. Das durchschnittliche Rating des vom Fonds gehaltenen Anleihebestands liegt bei mindestens Investment Grade, was einem Rating von mindestens BBB- / Baa3 der Rating-Agenturen entspricht. Der Teilfonds kann bis zur Höhe von 10 % des Nettovermögens in Derivate enthaltende Titel investieren. Dieser Fonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. * Der OGAW ist aufgrund seines diversifizierten Engagements an den Aktienmärkten (höchstens 50 % des Nettovermögens) sowie der Zins-, Kredit- und Währungsrisiken, denen er ausgesetzt ist, in Kategorie 4 eingestuft. Carmignac Sécurité A EUR acc A0DP51 FR Renten- und Geldmarktfonds CARMIGNAC GESTION, S. A. 24 Place Vendôme Paris Frankreich Ertragsprofil*: 3 (in Prozent des Fondsvermögens): 1,05 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,45 5

6 Ziel des Fonds ist es, seinen Referenzindikator zu übertreffen. Der Referenzindikator ist der Index MTS 1 3 Jahre. Dieser Index bildet die Wertentwicklung des Marktes für auf lautende Staatsanleihen mit wieder angelegten Kupons und einer Laufzeit von ein bis drei Jahren ab. Er umfasst die Kurse von über 250 Marktteilnehmern. Zu diesen Wertpapieren gehören Staatsanleihen von Österreich, Belgien, den Niederlanden, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Irland, Italien, Portugal und Spanien sowie quasistaatliche Anleihen. Der Fonds ist ein Fonds des Typs Auf lautende Schuldverschreibungen und andere Forderungspapiere, dessen Portfolio hauptsächlich Schuldverschreibungen, Forderungspapiere oder Geldmarktinstrumente, die hauptsächlich auf lauten, sowie variabel verzinsliche Anleihen umfasst. Das durchschnittliche gewichtete Rating des Anleihebestands liegt bei mindestens Investment Grade. Der Anteil von Anleihen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade darf für jede Emittentenkategorie nicht mehr als 10 % des Nettovermögens betragen. Die modifizierte Duration des Portfolios liegt zwischen -3 und +4. Die modifizierte Duration wird definiert als Veränderung des Portfoliokapitals (in %) bei einer Zinsänderung um 100 Basispunkte. Der Fonds kann bis zu 20 % seines Vermögens in Einlagen investieren, die bei demselben Kreditinstitut getätigt werden. Um sich gegen das Kreditrisiko abzusichern oder sich dem Kreditrisiko auszusetzen, kann der Fonds in feste und bedingte Terminkontrakte mit den folgenden zugrunde liegenden Vermögenswerten investieren, die an organisierten oder OTC-Märkten der zone gehandelt werden: Währungen, Zinsen und Kredite bis zu einer Höhe von 10 % des Fondsvermögens. Der Fonds kann bis zu einer Höhe von 10 % des Nettovermögens in Anteile oder Aktien von französischen und / oder ausländischen, der Richtlinie 85 / 611 / EWG entsprechenden und / oder nicht entsprechenden OGAW investieren. Aufgrund des Engagements des Fonds an den Zinsmärkten der zone beträgt die empfohlene Anlagedauer bis zwei Jahre. * Der OGAW wird aufgrund seines Engagements im Zins- und Kreditrisiko in diese Kategorie eingeteilt. ** Die Summe der hier dargestellten laufenden Kosten ist eine Schätzung, da die Kosten im Jahr 2012 abgeändert wurden. Im Jahresbericht des OGAW ist für jedes Geschäftsjahr der genaue Betrag der entstandenen Kosten angegeben. Nähere Angaben zu den Gebühren und Kosten entnehmen Sie bitte dem Prospekt, der auf folgender Website zur Verfügung steht: com DWS Aktien Strategie Deutschland DE Fondskategorie Morningstar: Aktien, Deutschland DWS Investment GmbH Mainzer Landstraße Frankfurt am Main das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,45 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,42 Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (HDAX (RI)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien deutscher Aussteller. Dabei wird vorwiegend in Standardwerten und wachstumsstarken mittleren und kleineren Titeln angelegt. Ergänzend kann auch in Aktien ausländischer Aussteller angelegt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der Fonds orientiert sich am Vergleichsmaßstab. Er bildet ihn nicht genau nach, sondern versucht, seine Wertentwicklung zu übertreffen, und kann deshalb wesentlich sowohl positiv als auch negativ von dem Vergleichsmaßstab abweichen. * Der Fonds ist in die Kategorie 7 eingestuft, weil sein Anteilpreis sehr stark schwanken kann und deshalb sowohl Verlust- als auch Gewinnchancen sehr hoch sein können. DWS Deutschland DE , Deutschland DWS Investment GmbH Mainzer Landstraße Frankfurt am Main das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,40 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,40 Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (CDAX) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien deutscher Aussteller, wobei eine marktbreite Anlage in Standardwerten und ausgewählten Nebenwerten im Vordergrund steht. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der Fonds orientiert sich am Vergleichsmaßstab. Er bildet ihn nicht genau nach, sondern versucht, seine Wertentwicklung zu übertreffen, und kann deshalb wesentlich sowohl positiv als auch negativ von dem Vergleichsmaßstab abweichen. * Der Fonds ist in Kategorie 7 eingestuft, weil sein Anteilpreis sehr stark schwanken kann und deshalb sowohl Verlust- als auch Gewinnchancen sehr hoch sein können. DWS Top Dividende DE , global DWS Investment GmbH Mainzer Landstraße Frankfurt am Main das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,45 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,42 Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (MSCI World High Dividend Yield TR Net Index) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vor allem in Aktien von in- und ausländischen Unternehmen. Bei der Aktienauswahl ist die Höhe der Dividendenrendite ein wichtiges Kriterium. Allerdings müssen die Dividendenrenditen nicht in jedem Fall größer als im Marktdurchschnitt sein. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der Fonds orientiert sich am Vergleichsmaßstab. Er bildet ihn nicht genau nach, sondern versucht, seine Wertentwicklung zu übertreffen, und kann deshalb wesentlich sowohl positiv als auch negativ von dem Vergleichsmaßstab abweichen. * Der Fonds ist in die Kategorie 6 eingestuft, weil sein Anteilpreis stark schwanken kann und deshalb sowohl Verlust- als auch Gewinnchancen hoch sein können. DWS Global Growth DE , global DWS Investment GmbH Mainzer Landstraße Frankfurt am Main das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,44 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,42 6

7 Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (MSCI AC World) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien in- und ausländischer Unternehmen, die ein überdurchschnittliches Wachstumsprofil (Umsatz und Gewinn) aufweisen. Auch Wachstumsperspektiven spielen eine wichtige Rolle bei der Selektion der Einzeltitel. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der Fonds orientiert sich am Vergleichsmaßstab. Er bildet ihn nicht genau nach, sondern versucht, seine Wertentwicklung zu übertreffen, und kann deshalb wesentlich sowohl positiv als auch negativ von dem Vergleichsmaßstab abweichen. * Der Fonds ist in die Kategorie 6 eingestuft, weil sein Anteilpreis stark schwanken kann und deshalb sowohl Verlust- als auch Gewinnchancen hoch sein können. DWS Invest Top land LC LU , pa DWS Investment S. A. 2, Boulevard Konrad Adenauer L das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,67 Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (EURO STOXX 50 (RI)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vor allem in Aktien von Emittenten mit einer höheren Marktkapitalisierung und Hauptniederlassung in einem Mitgliedstaat der päischen Wirtschafts- und Währungsunion (EWU). Darüber hinaus ist der Fondsmanager bestrebt, ein konzentriertes Portfolio zu führen, das z. B. aus 40 bis 60 verschiedenen Titeln besteht. Je nach Marktlage kann von dem vorstehend genannten Diversifizierungsziel abgewichen werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der Fonds orientiert sich am Vergleichsmaßstab. Er bildet ihn nicht genau nach, sondern versucht, seine Wertentwicklung zu übertreffen, und kann deshalb wesentlich sowohl positiv als auch negativ von dem Vergleichsmaßstab abweichen. * Der Fonds ist in die Kategorie 6 eingestuft, weil sein Anteilpreis stark schwanken kann und deshalb sowohl Verlust- als auch Gewinnchancen hoch sein können. DWS Osteuropa LU , Emerging Markets DWS Investment S. A. 2, Boulevard Konrad Adenauer L (in Prozent des Fondsvermögens): 1,74 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,50 Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (MSCI EM pe 10 / 40) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds vor allem in Aktien von Emittenten, die ihren Sitz oder Geschäftsschwerpunkt in Osteuropa, z. B. in Ungarn, Polen, Tschechien, der Türkei, der Slowakei oder in Russland, haben. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der Fonds orientiert sich am Vergleichsmaßstab. Er bildet ihn nicht genau nach, sondern versucht, seine Wertentwicklung zu übertreffen, und kann deshalb wesentlich sowohl positiv als auch negativ von dem Vergleichsmaßstab abweichen. * Der Fonds ist in die Kategorie 7 eingestuft, weil sein Anteilpreis sehr stark schwanken kann und deshalb sowohl Verlust- als auch Gewinnchancen sehr hoch sein können. DWS Vermögensbildungsfonds I DE , global DWS Investment S. A. 2, Boulevard Konrad Adenauer L das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,43 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,42 Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (MSCI World (RI)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien in- und ausländischer Aussteller. Diese Aktien sollen dabei vornehmlich von großen Unternehmen verschiedener Gewerbezweige und von mittelgroßen und kleinen Gesellschaften stammen, die nach Aufbau und Struktur auf längere Sicht gesehen eine günstige Entwicklung und gute Erträgnisse erhoffen lassen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der Fonds orientiert sich am Vergleichsmaßstab. Er bildet ihn nicht genau nach, sondern versucht, seine Wertentwicklung zu übertreffen, und kann deshalb wesentlich sowohl positiv als auch negativ von dem Vergleichsmaßstab abweichen. * Der Fonds ist in die Kategorie 6 eingestuft, weil sein Anteilpreis stark schwanken kann und deshalb sowohl Verlust- als auch Gewinnchancen hoch sein können. DWS Zukunftsressourcen DE , Branchen / Themen DWS Investment GmbH Mainzer Landstraße Frankfurt am Main das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,45 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,42 Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines nachhaltigen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds hauptsächlich in Aktien in- und ausländischer Aussteller, die in den Geschäftsbereichen Wasser, Agrochemie und erneuerbare oder alternative Energien tätig sind. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. * Der Fonds ist in die Kategorie 7 eingestuft, weil sein Anteilpreis sehr stark schwanken kann und deshalb sowohl Verlust- als auch Gewinnchancen sehr hoch sein können. Multi Opportunities LU Dachfonds DWS Investment S. A. 2, Boulevard Konrad Adenauer L

8 Ertragsprofil*: 5 (in Prozent des Fondsvermögens): 1,49 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,48 Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines nachhaltigen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds weltweit in andere Aktien-, Rentenund geldmarktnahe Fonds. Je nach Einschätzung der Marktlage kann das Fondsvermögen auch vollständig in einer dieser Fondskategorien angelegt werden. Zu größeren Anteilen kann der Fonds bis zu 49 % in Aktien und verzinsliche Wertpapiere, die von Staaten und Unternehmen emittiert wurden, Aktienzertifikate und Wandelanleihen investiert werden. Dabei wird auf eine internationale Streuung geachtet. Eine Beimischung von Immobilienfonds bis zu 10 % ist möglich. Die Auswahl der einzelnen Investments liegt im Ermessen des Fondsmanagements. Dabei berücksichtigt das Fondsmanagement bei Anlagen in anderen Fonds das Ertrags- und Risikopotential der Zielfonds. * Der Fonds ist in die Kategorie 5 eingestuft, weil sein Anteilpreis verhältnismäßig stark schwankt und deshalb sowohl Verlust- als auch Gewinnchancen relativ hoch sind. Multi Opportunities III A0B7UM LU , global DWS Investment S. A. 2, Boulevard Konrad Adenauer L (in Prozent des Fondsvermögens): 0,90 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,25 Ziel der Anlagepolitik ist es, einen nachhaltigen Wertzuwachs gegenüber dem Vergleichsmaßstab (MSCI World (RI)) zu erzielen. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds weltweit variabel in fest und variabel verzinsliche Wertpapiere, die von Staaten oder Unternehmen emittiert wurden, in Aktien oder, in Rentenfonds und geldmarktnahe Fonds. Eine Beimischung bis zu 10 % in offene Immobilienfonds ist möglich. Je nach Einschätzung der Marktlage kann das Fondsvermögen auch vollständig in einer dieser Fondskategorien angelegt werden. Des Weiteren kann ggfs. auch vollständig das Fondsvermögen in Aktien, Aktienzertifikaten, Wandelschuldverschreibungen, Wandel- und Optionsanleihen oder in Partizipations- und Genussscheinen angelegt werden. Dabei wird auf eine internationale Streuung geachtet. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Investments dem Fondsmanagement. Der Fonds orientiert sich am Vergleichsmaßstab. Er bildet ihn nicht genau nach, sondern versucht, seine Wertentwicklung zu übertreffen, und kann deshalb wesentlich sowohl positiv als auch negativ von dem Vergleichsmaßstab abweichen. * Der Fonds ist in die Kategorie 6 eingestuft, weil sein Anteilpreis stark schwanken kann und deshalb sowohl Verlust- als auch Gewinnchancen hoch sein können. Fidelity Funds Asian Special Situations Fund A-ACC- A0RMUM LU FIL Investment Management (Luxembourg) S. A. 2a, rue Albert Borschette, BP 2174 L Ertragsprofil: 6 das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,95 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,57 Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum mit einem voraussichtlich niedrigen Ertragsniveau an. Der Fonds legt mindestens 70 % in Aktien von Unternehmen an, die sich in Sondersituationen ( special situations ) befinden, sowie in kleineren Wachstumsunternehmen in Asien (außer Japan). Special Situations - Aktien weisen meist eine Bewertung auf, die hinsichtlich Nettovermögen oder Gewinnpotenzial attraktiv ist. Zudem können sich weitere Faktoren positiv auf ihre Kursentwicklung auswirken. Der Teilfonds darf sein Nettovermögen direkt in China-A- und -B-Aktien anlegen. Dem Fonds steht es frei, außerhalb der Regionen, Marktsektoren, Branchen oder Vermögensklassen, auf denen sein Anlageschwerpunkt liegt, zu investieren. Bis zu 25 % des Portfolios können aus Titeln bestehen, bei denen es sich nicht um Special Situations -Aktien oder kleinere Wachstumswerte handelt. Der Fonds kann Derivate mit dem Ziel der Risikominderung oder Kostensenkung einsetzen oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge in Einklang mit dem Risikoprofil des Fonds zu generieren. Der Fonds kann eine diskretionäre Auswahl seiner Anlagen im Rahmen seiner Anlageziele und Anlagepolitik vornehmen. Dieser Fonds ist unter Umständen für eine Anlagedauer von unter fünf Jahren nicht geeignet. Eine Kapitalanlage in / in diesem Fonds sollte als langfristige Kapitalanlage betrachtet werden. Fidelity Funds Blue Chip Fund A-ACC- A0J22H LU FIL Investment Management (Luxembourg) S. A. 2a, rue Albert Borschette, BP 2174 L Ertragsprofil: 7 das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,93 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,57 Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum mit einem voraussichtlich niedrigen Ertragsniveau an. Der Fonds legt mindestens 70 % in Aktien von Blue-Chip-Unternehmen an, die Mitgliedstaaten der päischen Währungsunion (EWU) sind und die zu mindestens 70 % auf lauten. Derzeit sind dies siebzehn Mitgliedstaaten; wenn später andere Staaten der EWU beitreten, dann können auch Anlagen in diesen Ländern für den Fonds in Betracht gezogen werden. Dem Fonds steht es frei, außerhalb der Regionen, Marktsektoren, Branchen oder Vermögensklassen, auf denen sein Anlageschwerpunkt liegt, zu investieren. Der Fonds kann Derivate mit dem Ziel der Risikominderung oder Kostensenkung einsetzen oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge in Einklang mit dem Risikoprofil des Fonds zu generieren. Der Fonds kann eine diskretionäre Auswahl seiner Anlagen im Rahmen seiner Anlageziele und Anlagepolitik vornehmen. Dieser Fonds ist unter Umständen für eine Anlagedauer von unter fünf Jahren nicht geeignet. Eine Kapitalanlage in / in diesem Fonds sollte als langfristige Kapitalanlage betrachtet werden. Fidelity Funds pean Growth Fund A-ACC- A0MU7V LU FIL Investment Management (Luxembourg) S. A. 2a, rue Albert Borschette, BP 2174 L Ertragsprofil: 6 8

9 das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,90 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,57 Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum mit einem voraussichtlich niedrigen Ertragsniveau an. Der Fonds legt mindestens 70 % in Aktien von Unternehmen an, die an europäischen Börsen notiert sind. Dem Fonds steht es frei, außerhalb der Regionen, Marktsektoren, Branchen oder Vermögensklassen, auf denen sein Anlageschwerpunkt liegt, zu investieren. Kann Derivate mit dem Ziel der Risikominderung oder Kostensenkung einsetzen oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge in Einklang mit dem Risikoprofil des Fonds zu generieren. Der Fonds kann eine diskretionäre Auswahl seiner Anlagen im Rahmen seiner Anlageziele und Anlagepolitik vornehmen. Dieser Fonds ist unter Umständen für eine Anlagedauer von unter fünf Jahren nicht geeignet. Eine Kapitalanlage in / in diesem Fonds sollte als langfristige Kapitalanlage betrachtet werden. Fidelity Funds Global Opportunities Fund A-ACC- A0LE0K LU FIL Investment Management (Luxembourg) S. A. 2a, rue Albert Borschette, BP 2174 L Ertragsprofil: 6 das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,93 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,57 Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum mit einem voraussichtlich niedrigen Ertragsniveau an. Der Fonds legt mindestens 70 % in Aktien von Unternehmen in der ganzen Welt an, die u. a. in den Branchen Konsumgüterindustrie, Finanzdienst leistungen, Gesundheitswesen, Rohstoffe, Technologie und Telekommunikation tätig sind. Dem Fonds steht es frei, außerhalb der Regionen, Marktsektoren, Branchen oder Vermögensklassen, auf denen sein Anlageschwerpunkt liegt, zu investieren. Der Fonds kann Derivate mit dem Ziel der Risikominderung oder Kostensenkung einsetzen oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge in Einklang mit dem Risikoprofil des Fonds zu generieren. Der Fonds kann eine diskretionäre Auswahl seiner Anlagen im Rahmen seiner Anlageziele und Anlagepolitik vornehmen. Dieser Fonds ist unter Umständen für eine Anlagedauer von unter fünf Jahren nicht geeignet. Eine Kapitalanlage in / in diesem Fonds sollte als langfristige Kapitalanlage betrachtet werden. Fidelity Funds Global Focus Fund A LU FIL Investment Management (Luxembourg) S. A. 2a, rue Albert Borschette, BP 2174 L Ertragsprofil: 6 das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,98 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,57 Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum mit einem voraussichtlich niedrigen Ertragsniveau an. Der Fonds legt mindestens 70 % in Aktien an, die an den Aktienmärkten der Welt notiert sind. Dem Fonds steht es frei, außerhalb der Regionen, Marktsektoren, Branchen oder Vermögensklassen, auf denen sein Anlageschwerpunkt liegt, zu investieren. Die Anlagen konzentrieren sich auf die Aktien einer begrenzten Anzahl von Unternehmen und folglich wird das sich daraus ergebende Portfolio weniger diversifiziert sein. Der Fonds kann Derivate mit dem Ziel der Risikominderung oder Kostensenkung einsetzen oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge in Einklang mit dem Risikoprofil des Fonds zu generieren. Der Fonds kann eine diskretionäre Auswahl seiner Anlagen im Rahmen seiner Anlageziele und Anlagepolitik vornehmen. Dieser Fonds ist unter Umständen für eine Anlagedauer von unter fünf Jahren nicht geeignet. Eine Kapitalanlage in / in diesem Fonds sollte als langfristige Kapitalanlage betrachtet werden. Fidelity Funds South East Asia Fund A-ACC- A0LF07 LU FIL Investment Management (Luxembourg) S. A. 2a, rue Albert Borschette, BP 2174 L Ertragsprofil: 6 das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,93 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,57 Der Fonds strebt ein langfristiges Kapitalwachstum mit einem voraussichtlich niedrigen Ertragsniveau an. Der Fonds legt mindestens 70 % in Aktien an, die an Börsen der pazifischen Region (außer Japan) notiert sind. Der Teilfonds darf sein Nettovermögen direkt in China-A- und -B-Aktien anlegen. Dem Fonds steht es frei, außerhalb der Regionen, Marktsektoren, Branchen oder Vermögensklassen, auf denen sein Anlageschwerpunkt liegt, zu investieren. Der Fonds kann Derivate mit dem Ziel der Risikominderung oder Kostensenkung einsetzen oder um zusätzliches Kapital oder zusätzliche Erträge in Einklang mit dem Risikoprofil des Fonds zu generieren. Der Fonds kann eine diskretionäre Auswahl seiner Anlagen im Rahmen seiner Anlageziele und Anlagepolitik vornehmen. Dieser Fonds ist unter Umständen für eine Anlagedauer von unter fünf Jahren nicht geeignet. Eine Kapitalanlage in / in diesem Fonds sollte als langfristige Kapitalanlage betrachtet werden. Franklin pean Growth Fund A(acc)EUR LU Franklin Templeton International Services S. A. 26, boulevard Royal L (in Prozent des Fondsvermögens): 1,81 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,76 Der Franklin pean Growth Fund (der Fonds ) ist bestrebt, den Wert seiner Anlagen mittel- bis langfristig zu steigern. Der Fonds investiert vornehmlich in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere, die von Unternehmen verschiedener Größe ausgegeben werden, die in einem europäischen Staat ihren Firmensitz haben oder dort in erheblichem Maße geschäftlich tätig sind. Das Investment-Team konzentriert sich dabei auf umsatzstarke, finanziell stabile Unternehmen, die attraktive Aktien und Potenzial für nachhaltiges Wachstum bieten und auf lange Sicht die besten Aussichten auf Wertzuwachs bei geringstem Kapitalverlustrisiko haben. In Abhängigkeit davon, welche Branchen gerade die besten Renditechancen bieten, kann der prozentuale Anteil der Investitionen in bestimmte Branchen variieren. 9

10 * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, weil er vornehmlich in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere von Unternehmen mit beliebiger Marktkapitalisierung investiert, die in einem europäischen Land ihren Firmensitz haben oder dort in erheblichem Maße geschäftlich tätig sind. Wertpapiere dieser Art unterliegen erheblichen Kursbewegungen, die aufgrund von markt- oder unternehmensspezifischen Faktoren plötzlich eintreten können. Aufgrund dessen kann die Wertentwicklung des Fonds während relativ kurzer Zeiträume erheblich schwanken. Franklin U. S. Opportunities Fund A(acc)EUR A0KEDB LU Franklin Templeton International Services S. A. 26, boulevard Royal L Laufende Kosten des Kalenderjahres 2012 (in Prozent des Fondsvermögens): 1,80 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,76 Der Franklin U. S. Opportunities Fund (der Fonds ) ist bestrebt, den Wert seiner Anlagen mittel- bis langfristig zu steigern. Der Fonds investiert vornehmlich in Aktien, die von Unternehmen verschiedener Größe ausgegeben werden, die in den USA ihren Firmensitz haben oder dort in erheblichem Maße geschäftlich tätig sind. Das Investment-Team konzentriert sich dabei auf umsatzstarke, finanziell stabile Unternehmen, die nach seiner Auffassung außergewöhnlich hohes Potenzial für schnelles und nachhaltiges Wachstum bieten. * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, da er vornehmlich in Aktien von Unternehmen investiert, die in den USA ihren Firmensitz haben oder dort in erheblichem Maße geschäftlich tätig sind. Wertpapiere dieser Art unterliegen erheblichen Kursbewegungen, die aufgrund von markt- oder unternehmensspezifischen Faktoren plötzlich eintreten können. Aufgrund dessen kann die Wertentwicklung des Fonds während relativ kurzer Zeiträume ganz erheblich schwanken. JPM Emerging pe, Middle East and Africa Equity A (acc) EUR A0RC8T LU Aktien, Schwellenländer JPMorgan Asset Management (pe) S.A.R.L, pean Bank & Business Centre 6, route de Trèves das im November 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,95 Anlageziel: Der Teilfonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen der Schwellenländer in Zentral-, Ost- und Südeuropa, im Nahen Osten und in Afrika an. Anlagepolitik: Mindestens 67 % des Vermögens des Teilfonds (ohne Barmittel oder barmittelähnliche Anlagen) werden in Aktien von Unternehmen investiert, die in einem Schwellenland Mittel-, Ost- und Südeuropas, des Nahen Ostens oder Afrikas ansässig sind oder den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit dort ausüben. Der Teilfonds kann in Vermögenswerte investieren, die auf jede Währung lauten können. Das Währungsrisiko kann abgesichert werden. Der Teilfonds kann zu Absicherungszwecken und zum Zweck eines effizienten Portfoliomanagements Derivate einsetzen. Empfehlung: Der Teilfonds ist geeignet für einen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren. * Diese Anteilklasse wurde in die Kategorie 7 eingestuft, da ihr simulierter Nettoinventarwert in der Vergangenheit sehr hohe Schwankungen zeigte. JPM Emerging Markets Equity A (acc) EUR A0F6XF LU Aktien, Schwellenländer JPMorgan Asset Management (pe) S.A.R.L, pean Bank & Business Centre 6, route de Trèves das im November 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,90 Anlageziel: Der Teilfonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in Unternehmen aus Schwellenländern an. Anlagepolitik: Mindestens 67 % des Vermögens des Teilfonds (ohne Barmittel oder barmittelähnliche Anlagen) werden in Aktien von Unternehmen investiert, die in einem Schwellenland ansässig sind oder den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit in einem Schwellenland ausüben. Der Teilfonds kann in Vermögenswerte investieren, die auf jede Währung lauten können. Das Währungsrisiko kann abgesichert werden. Der Teilfonds kann zu Absicherungszwecken und zum Zweck eines effizienten Portfoliomanagements Derivate einsetzen. Der Anlageverwalter kann unter Einhaltung der im Anlageziel und in der Anlagepolitik enthaltenen Beschränkungen nach seinem Ermessen Anlagen für den Teilfonds kaufen und verkaufen. Der Vergleichsindex des Teilfonds ist der MSCI Emerging Markets Index (Total Return Net). Der Vergleichsindex ist ein Referenzwert, an dem die Wertentwicklung des Teilfonds gemessen werden kann. Der Teilfonds kann von seinem Vergleichsindex möglicherweise signifikant abweichen. Empfehlung: Der Teilfonds ist geeignet für einen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren. * Diese Anteilklasse wurde in die Kategorie 7 eingestuft, da ihr Nettoinventarwert in der Vergangenheit sehr hohe mittlere Schwankungen zeigte. JPM Global Balanced (EUR) A (acc) EUR LU Aktien, Schwellenländer JPMorgan Asset Management (pe) S.A.R.L, pean Bank & Business Centre 6, route de Trèves Mischfonds Ertragsprofil*: 5 das im November 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,65 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,69 Anlageziel: Der Teilfonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums und Ertrags durch die vorwiegende Anlage in weltweiten Unternehmen und Schuldtiteln an, die von Regierungen oder deren staatlichen Stellen ausgegeben oder garantiert werden. Anlagepolitik: Der Teilfonds wird zwischen 30 % und 70 % seines Vermögens (ohne Barmittel oder barmittelähnliche Anlagen) in Aktien halten. Der Teil- 10

11 fonds wird zudem zwischen 30 % und 70 % seines Vermögens (ohne Barmittel oder barmittelähnliche Anlagen) in Schuldtiteln anlegen, die von Regierungen oder deren staatlichen Stellen ausgegeben oder garantiert werden. Emittenten dieser Wertpapiere können in jedem Land inklusive der Schwellenländer ansässig sein. Schuldtitel mit einem langfristigen Rating müssen grundsätzlich eine durchschnittliche Bonität von mindestens AA und Schuldtitel mit einem kurzfristigen Rating müssen grundsätzlich eine durchschnittliche Bonität von mindestens A1 von Standard & Poor s oder ein vergleichbares Rating einer anderen unabhängigen Rating-Agentur aufweisen. Der Teilfonds kann auch in Schuldtitel unterhalb des Investment Grade -Ratings und in Wertpapiere ohne Rating investieren, die eine vergleichbare Bonität wie die oben beschriebene aufweisen. Der ist die Referenzwährung des Teilfonds. Einzelne Vermögenswerte können auch auf andere Währungen lauten. Das Währungsrisiko dieses Teilfonds kann abgesichert werden oder unter Bezugnahme auf seinen Vergleichsindex verwaltet werden. Der Teilfonds kann zu Absicherungszwecken und zum Zweck eines effektiven Portfoliomanagements Derivate einsetzen. Der Anlageverwalter kann unter Einhaltung der im Anlageziel und in der Anlagepolitik enthaltenen Beschränkungen nach seinem Ermessen Anlagen für den Teilfonds kaufen und verkaufen. Der Vergleichsindex der Anteilklasse ist der 40 % J.P. Morgan Government Bond Index Global (Total Return Gross) Hedged to EUR / 25 % MSCI pe Index (Total Return Net) / 15 % MSCI US Index (Total Return Net) / 10 % J.P. Morgan Cash 1 Month EUR / 6 % MSCI Japan Index (Total Return Net) / 4 % MSCI Emerging Markets Index (Total Return Net). Der Vergleichsindex ist ein Referenzwert, an dem die Wertentwicklung des Teilfonds gemessen werden kann. Der Teilfonds kann seinem Vergleichsindex in gewisser Weise ähneln. Empfehlung: Der Teilfonds ist geeignet für Investoren mit einem Anlagehorizont von mindestens drei Jahren. * Diese Anteilklasse wurde in die Kategorie 5 eingestuft, da ihr Nettoinventarwert in der Vergangenheit mittel bis hoch mittlere Schwankungen zeigte. JPM Global Total Return A (acc) EUR A0B9W3 LU Aktien, global JPMorgan Asset Management (pe) S.A.R.L, pean Bank & Business Centre 6, route de Trèves Ertragsprofil*: 5 das im November 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,65 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,59 Anlageziel: Der Teilfonds strebt die Erzielung eines Ertrags an, der seinen Geldmarkt-Vergleichsindex über einen Wirtschaftszyklus hinweg übertrifft. Dies erfolgt durch vorwiegende Anlage in einem konzentrierten Portfolio aus weltweiten Unternehmen, wobei gegebenenfalls Derivate eingesetzt werden. Anlagepolitik: Der Teilfonds investiert entweder direkt oder durch den Einsatz von Derivaten vorwiegend in ein konzentriertes Portfolio aus Aktien. Emittenten dieser Wertpapiere können in jedem Land inklusive der Schwellenländer ansässig sein. Der Teilfonds kann zur Erreichung seines Anlageziels in Derivate investieren. Derartige Instrumente können auch zu Absicherungszwecken eingesetzt werden. Der Teilfonds kann direkt oder durch den Einsatz von Derivaten Brutto-Positionen von bis zu 190 % seines Nettovermögens halten. Das Netto-Marktrisiko der Long- und Short-Positionen richtet sich nach den Marktbedingungen und beträgt in der Regel höchstens 20 % Netto-Short und höchstens 100 % Netto- Long. Der Teilfonds ist opportunistisch und kann zeitweise bis zu 100 % seiner Vermögenswerte in Barmittel und barmittelähnliche Anlagen investieren, bis geeignete Anlagemöglichkeiten ausfindig gemacht werden können. Der ist die Referenzwährung des Teilfonds. Einzelne Vermögenswerte können auch auf andere Währungen lauten. Ein wesentlicher Teil der Vermögenswerte des Teilfonds wird jedoch auf lauten oder in abgesichert sein. Der Anlageverwalter kann unter Einhaltung der im Anlageziel und in der Anlagepolitik enthaltenen Beschränkungen nach seinem Ermessen Anlagen für den Teilfonds kaufen und verkaufen. Der Vergleichsindex der Anteilklasse ist der BBA 1 Month EUR LIBOR. Der Vergleichsindex ist ein Referenzwert, an dem die Wertentwicklung des Teilfonds gemessen werden kann. Der Teilfonds wird unabhängig von einem Vergleichsindex verwaltet. Empfehlung: Der Teilfonds ist geeignet für einen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren. * Diese Anteilklasse wurde in die Kategorie 5 eingestuft, da ihr Nettoinventarwert in der Vergangenheit mittel bis hoch mittlere Schwankungen zeigte. JPM Latin America Equity D (acc) EUR A1C1GH LU Aktien, Schwellenländer JPMorgan Asset Management (pe) S.A.R.L, pean Bank & Business Centre 6, route de Trèves das im November 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 2,90 (in Prozent des Fondsvermögens): 1,19 Anlageziel: Der Teilfonds strebt die Erzielung eines langfristigen Kapitalwachstums durch die vorwiegende Anlage in lateinamerikanischen Unternehmen an. Anlagepolitik: Mindestens 67 % des Vermögens des Teilfonds (ohne Barmittel oder barmittelähnliche Anlagen) werden in Aktien von Unternehmen investiert, die in einem lateinamerikanischen Land ansässig sind oder den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit in einem lateinamerikanischen Land ausüben. Der Teilfonds kann in Vermögenswerte investieren, die auf jede Währung lauten können. Das Währungsrisiko kann abgesichert werden. Der Teilfonds kann zu Absicherungszwecken und zum Zweck eines effizienten Portfoliomanagements Derivate einsetzen. Der Anlageverwalter kann unter Einhaltung der im Anlageziel und in der Anlagepolitik enthaltenen Beschränkungen nach seinem Ermessen Anlagen für den Teilfonds kaufen und verkaufen. Der Vergleichsindex des Teilfonds ist der MSCI Emerging Markets Latin America Index (Total Return Net). Der Vergleichsindex ist ein Referenzwert, an dem die Wertentwicklung des Teilfonds gemessen werden kann. Der Teilfonds kann von seinem Vergleichsindex möglicherweise signifikant abweichen. Empfehlung: Der Teilfonds ist geeignet für einen Anlagehorizont von mindestens fünf Jahren. * Diese Anteilklasse wurde in die Kategorie 7 eingestuft, da ihr simulierter Nettoinventarwert in der Vergangenheit sehr hohe Schwankungen zeigte. JPM US Aggregate Bond A (acc) EUR (hedged) A1JHW6 LU Anleihen JPMorgan Asset Management (pe) S.A.R.L, pean Bank & Business Centre 6, route de Trèves Ertragsprofil*: 3 das im November 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,10 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,43 11

12 Anlageziel: Der Teilfonds strebt die Erzielung eines Ertrags an, der die US-Anleihemärkte übertrifft. Dies erfolgt durch die vorwiegende Anlage in US-amerikanischen Schuldtiteln mit einem Investment Grade -Rating. Anlagepolitik: Mindestens 67 % des Vermögens des Teilfonds (ohne Barmittel oder barmittelähnliche Anlagen) werden in festverzinsliche Schuldtitel mit einem Investment Grade -Rating investiert, die von der US-Regierung oder deren staatlichen Stellen sowie von Unternehmen ausgegeben oder garantiert werden, die in den USA ansässig sind oder den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit in den USA ausüben. Dazu können Mortgage-Backed-Securities gehören. Der Teilfonds kann in Schuldtitel unterhalb des Investment Grade -Ratings, in Schuldtitel ohne Rating und in Schuldtitel aus Schwellenländern investieren. Der Teilfonds kann zu Absicherungszwecken und zum Zweck eines effizienten Portfoliomanagements Derivate einsetzen. Der Teilfonds kann in Vermögenswerte investieren, die auf jede Währung lauten können. Das Währungsrisiko kann abgesichert werden. Die Anteilklasse versucht, den Einfluss von Währungsschwankungen zwischen der Referenzwährung des Teilfonds (USD) und der Referenzwährung dieser Anteilklasse () zu minimieren. Der Anlageverwalter kann unter Einhaltung der im Anlageziel und in der Anlagepolitik enthaltenen Beschränkungen nach seinem Ermessen Anlagen für den Teilfonds kaufen und verkaufen. Der Vergleichsindex des Teilfonds ist der Barclays US Aggregate Index (Total Return Gross) Hedged to EUR. Der Vergleichsindex ist ein Referenzwert, an dem die Wertentwicklung des Teilfonds gemessen werden kann. Der Teilfonds kann seinem Vergleichsindex in gewisser Weise ähneln. Empfehlung: Der Teilfonds ist geeignet für einen Anlagehorizont von mindestens zwei Jahren. * Diese Anteilklasse wurde in die Kategorie 3 eingestuft, da ihr simulierter Nettoinventarwert in der Vergangenheit niedrige bis mittlere Schwankungen zeigte. M&G Asian Fund EUR-Klasse A GB M&G Securities Limited Laurence Pountney Hill London EC4R 0HH Großbritannien Ertragsprofil: 6 das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,72 Ziel: Wachstum Anlagepolitik: Mindestens 70 % der Anlagen erfolgen in Aktien von Unternehmen aus Asien und Australasien. Der Fonds darf nicht in Aktien japanischer Unternehmen investieren. Zum Schutz der Vermögenswerte des Fonds und / oder um Barmittelzugänge kurzfristig wirkungsvoll zu investieren, darf der Fonds Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert an die voraussichtliche Preisentwicklung der Basisvermögenswerte in der Zukunft gebunden ist) nutzen. Bei diesem Fonds darf der Fondsmanager die Anlagen, die der Fonds halten sollte, nach eigenem Ermessen auswählen. Die Anlageentscheidungen unterliegen immer den Einschränkungen der Ziele und Anlagepolitik des Fonds. M&G pean Corporate Bond Fund EUR-Klasse A GB Anleihenfonds M&G Securities Limited Laurence Pountney Hill London EC4R 0HH Großbritannien Ertragsprofil: 3 das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,17 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,38 Ziel: Erträge und Wachstum. Anlagepolitik: Mindestens 70 % der Anlagen erfolgen in festverzinslichen Wertpapieren der Kategorie Investment Grade, die von europäischen Unternehmen begeben wurden. Der Fonds darf in Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert an die voraussichtliche Preisentwicklung eines Basisvermögenswerts in der Zukunft gebunden ist) investieren. Der Fonds darf außerdem in die folgenden Vermögenswerte investieren: hochrentierliche, festverzinsliche Wertpapiere festverzinsliche Wertpapiere, die von europäischen Regierungen oder von mit ihnen verbundenen Körperschaften begeben wurden (Festverzinsliche Wertpapiere der Kategorie Investment Grade sind Anlagen, die Erträge oder Zinsen in einer bestimmten Höhe erbringen. Die von ihnen erbrachten Erträge sind niedriger, sie gelten aber auch als weniger riskant als hochrentierliche, festverzinsliche Wertpapiere, die höhere Erträge erbringen.) Bei diesem Fonds darf der Fondsmanager die Anlagen, die der Fonds halten sollte, nach eigenem Ermessen auswählen. Die Anlageentscheidungen unterliegen immer den Einschränkungen der Ziele und Anlagepolitik des Fonds. Um Risiken aus nichteuropäischen Währungen zu reduzieren, können Währungsabsicherungsgeschäfte abgeschlossen werden. M&G Global Basics Fund EUR-Klasse A GB M&G Securities Limited Laurence Pountney Hill London EC4R 0HH Großbritannien Ertragsprofil: 7 das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,92 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,83 Ziel: Wachstum Anlagepolitik: Mindestens 70 % aller Anlagen erfolgen in Unternehmen aus aller Welt, die in der Grundstoffbranche tätig sind, und in Unternehmen, die Dienstleistungen für diese Branche erbringen. Unternehmen der Grundstoffindustrie erzeugen Waren, die von grundlegender Bedeutung für das Leben der Menschen sind, wie Landwirtschaft und das produzierende Gewerbe. Zum Schutz der Vermögenswerte des Fonds und / oder um Barmittelzugänge kurzfristig wirkungsvoll zu investieren, darf der Fonds Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert an die voraussichtliche Preisentwicklung der Basisvermögenswerte in der Zukunft gebunden ist) nutzen. M&G Global Growth Fund EUR-Klasse A GB M&G Securities Limited Laurence Pountney Hill London EC4R 0HH Großbritannien Ertragsprofil: 6 das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,93 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,83 12

13 Ziel: Erträge und Wachstum Anlagepolitik: Mindestens 70 % der Anlagen werden in Aktien von Unternehmen aus aller Welt erfolgen. Zum Schutz der Vermögenswerte des Fonds und / oder um Barmittelzugänge kurzfristig wirkungsvoll zu investieren, darf der Fonds Derivate (Finanzinstrumente, deren Wert an die voraussichtliche Preisentwicklung der Basisvermögenswerte in der Zukunft gebunden ist) nutzen. Bei diesem Fonds darf der Fondsmanager die Anlagen, die der Fonds halten sollte, nach eigenem Ermessen auswählen. M&G Optimal Income Fund EUR-Klasse A-H A0MND8 GB00B1VMCY93 Anleihenfonds M&G Securities Limited Laurence Pountney Hill London EC4R 0HH Großbritannien Ertragsprofil: 4 das am endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,47 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,48 Ziel: Erträge und Wachstum Anlagepolitik: Mindestens 50 % der Anlagen werden in festverzinslichen Wertpapieren (Anlagen, die Erträge oder Zinsen in einer bestimmten Höhe erbringen) erfolgen, die durch Unternehmen begeben wurden. Der Fonds darf auch unter anderem in die folgenden Anlageformen investieren: andere Fonds Aktien flüssige Mittel Derivate (die zu Absicherungszwecken gehalten werden dürfen) Der Fonds kann mehr als 35 % seines Portfolios in Wertpapieren von Regierungen in pa (einschließlich Großbritannien), Australien, Kanada, Japan, Neuseeland, der Schweiz oder den USA oder von einer begrenzten Anzahl internationaler öffentlich-rechtlicher Organisationen anlegen. (Derivate sind Finanzinstrumente, deren Wert an die voraussichtliche Preisentwicklung eines Basisvermögenswerts in der Zukunft gebunden ist.) Bei diesem Fonds darf der Fondsmanager die Anlagen, die der Fonds halten sollte, nach eigenem Ermessen auswählen. Die Anlageentscheidungen unterliegen immer den Einschränkungen der Ziele und Anlagepolitik des Fonds. MEAG Ertrag DE päischer Mischfonds MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh Oskar-von-Miller-Ring München Ertragsprofil*: 4 das im März 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 0,99 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,50 Ziel des Fondsmanagements ist langfristig ein kontinuierlicher Wertzuwachs und Ertrag. Um dies zu erreichen, investiert der Mischfonds überwiegend in auf lautende verzinsliche Wertpapiere von Ausstellern mit Sitz in pa. Dabei werden Schuldtitel öffentlicher Aussteller (u. a. Staatsanleihen, Kommunalanleihen), Pfandbriefe und Unternehmensanleihen bevorzugt. Aktien werden dem Fondsvermögen beigemischt, ihr Anteil beträgt in der Regel zwischen 20 und 40 Prozent. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Der Investmentfonds setzt Derivatgeschäfte ein, um mögliche Verluste infolge von Zins- und Währungsschwankungen zu verringern, höhere Wertzuwächse zu erzielen und um von steigenden oder fallenden Kursen zu profitieren. Empfehlung: Dieser Investmentfonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. * Der MEAG Ertrag ist in Kategorie 4 eingestuft, weil sein Anteilpreis moderat schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie auch Gewinnchancen mäßig hoch sind. MEAG Flex DE päischer Mischfonds MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh Oskar-von-Miller-Ring München Ertragsprofil*: 2 das im März 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 0,37 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,20 Ziel des Fondsmanagements ist kurz- bis mittelfristig ein kontinuierlicher Wertzuwachs und Ertrag. Um dies zu erreichen, investiert der kurzlaufende Rentenfonds überwiegend in auf lautende verzinsliche Wertpapiere mit (Rest-)Laufzeiten bis zu 24 Monaten und verzinsliche Wertpapiere mit periodischer Zinsfestsetzung. Dabei werden Schuldtitel öffentlicher Aussteller (u. a. Staatsanleihen, Kommunalanleihen), Pfandbriefe und Unternehmensanleihen bevorzugt. Je nach Markteinschätzung können Wertpapiere außereuropäischer Aussteller beigemischt werden. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Der Investmentfonds setzt Derivatgeschäfte ein, um mögliche Verluste infolge von Zins- und Währungsschwankungen zu verringern, höhere Wertzuwächse zu erzielen und um von steigenden oder fallenden Kursen zu profitieren. Empfehlung: Dieser Investmentfonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von zwölf Monaten aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. * Der MEAG Flex ist in Kategorie 2 eingestuft, weil sein Anteilpreis verhältnismäßig wenig schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie auch Gewinnchancen relativ niedrig sind. Ertragsprofil*: 4 das im September 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 0,98 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,50 MEAG FairReturn A A0RFJ2 DE000A0RFJ25 päischer Mischfonds MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh Oskar-von-Miller-Ring München Ziel des Fondsmanagements ist ein langfristig absoluter positiver Ertrag sowie langfristig ein hoher Wertzuwachs unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Belange. Um dies zu erreichen, investiert der Mischfonds überwiegend in verzinsliche Wertpapiere von Ausstellern mit Sitz in pa. Dabei werden Schuldtitel öffentlicher Aussteller (u. a. Staatsanleihen, Kommunalanleihen), Pfandbriefe und Unternehmensanleihen bevorzugt. Je nach Markteinschätzung können Aktien beigemischt werden, ihr Anteil beträgt in der Regel zwischen 10 und 15 Prozent. Dem Anlagekonzept liegt ein Absolute-Return-Ansatz zugrunde, 13

14 der langfristig absolute positive Renditen bei begrenztem Risiko zum Ziel hat. Der Investmentfonds investiert überwiegend in Wertpapiere, deren Aussteller nachhaltig wirtschaften. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Der Investmentfonds setzt Derivatgeschäfte ein, um mögliche Verluste infolge von Zins- und Währungsschwankungen zu verringern, höhere Wertzuwächse zu erzielen und um von steigenden oder fallenden Kursen zu profitieren. Empfehlung: Dieser Investmentfonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von vier Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. * Der MEAG FairReturn ist in Kategorie 4 eingestuft, weil sein Anteilpreis moderat schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie auch Gewinnchancen mäßig hoch sind. MEAG GlobalBalance DF DE Internationaler Dachfonds MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh Oskar-von-Miller-Ring München Ertragsprofil*: 4 das im März 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 2,08 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,60 Ziel des Fondsmanagements ist langfristig ein möglichst hoher Wertzuwachs. Um dies zu erreichen, investiert der Dachfonds weltweit in Aktien-, Renten- und Geldmarktfonds. Je nach Markteinschätzung wird die Gewichtung des Aktien- und Rentenfondsanteils fortlaufend angepasst. Das prozentuale Verhältnis beider Anlageklassen bewegt sich in der Regel flexibel zwischen 40 und 60 Prozent. Die Auswahl der Zielfonds erfolgt sorgfältig nach qualitativen und quantitativen Kriterien, wie z. B. der Kostenstruktur des Zielfonds, seinem Fondsvolumen sowie der bisherigen Entwicklung nach Performance und Risiko-Kennziffern. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Zielfonds dem Fondsmanagement. Der Investmentfonds setzt Derivatgeschäfte ausschließlich zu Absicherungszwecken ein, d. h. um mögliche Verluste infolge von Währungsschwankungen zu verringern. Empfehlung: Dieser Investmentfonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von fünf Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. * Der MEAG GlobalBalance DF ist in Kategorie 4 eingestuft, weil sein Anteilpreis moderat schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie auch Gewinnchancen mäßig hoch sind. MEAG GlobalChance DF DE Internationaler Dachfonds MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh Oskar-von-Miller-Ring München das im März 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 2,71 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,60 Ziel des Fondsmanagements ist langfristig ein hoher Wertzuwachs. Um dies zu erreichen, investiert der Dachfonds weltweit überwiegend in. Je nach Markteinschätzung können Renten- und Geldmarktfonds beigemischt werden. Die Auswahl der Zielfonds erfolgt sorgfältig nach qualitativen und quantitativen Kriterien, wie z. B. der Kostenstruktur des Zielfonds, seinem Fondsvolumen sowie der bisherigen Entwicklung nach Performance und Risiko-Kennziffern. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Zielfonds dem Fondsmanagement. Der Investmentfonds setzt Derivatgeschäfte ausschließlich zu Absicherungszwecken ein, d. h. um mögliche Verluste infolge von Währungsschwankungen zu verringern. Empfehlung: Dieser Investmentfonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von acht Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. * Der MEAG GlobalChance DF ist in Kategorie 6 eingestuft, weil sein Anteilpreis stark schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie auch Gewinnchancen hoch sind. MEAG Nachhaltigkeit A DE Internationaler, Thema Nachhaltigkeit MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh Oskar-von-Miller-Ring München das im März 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,64 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,60 Ziel des Fondsmanagements ist ein langfristig hoher Wertzuwachs unter Berücksichtigung ökonomischer, ökologischer und sozialer Belange. Um dies zu erreichen, investiert der weltweit überwiegend in etablierte Unternehmen, die einen Beitrag zu einem verantwortungsbewussten Wirtschaftswachstum leisten. Umweltgerechtes und soziales Verhalten der Unternehmen gehört ebenso wie finanzieller Erfolg zu den Auswahlkriterien des Fondsmanagements. Standardwerten werden gezielt innovative Nischenanbieter beigemischt. Firmen, die in der Produktion von Tabak, Alkohol, Rüstung und Waffen sowie im Bereich Glücksspiel tätig sind, werden ausgeschlossen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Der Investmentfonds setzt Derivatgeschäfte ein, um mögliche Verluste infolge von Zins- und Währungsschwankungen zu verringern, höhere Wertzuwächse zu erzielen und um von steigenden oder fallenden Kursen zu profitieren. Empfehlung: Dieser Investmentfonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld innerhalb eines Zeitraums von acht Jahren aus dem Fonds wieder zurückziehen wollen. * Der MEAG Nachhaltigkeit ist in Kategorie 6 eingestuft, weil sein Anteilpreis stark schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie auch Gewinnchancen hoch sind. MEAG ProInvest DE Deutscher MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh Oskar-von-Miller-Ring München das im September 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,30 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,60 Ziel des Fondsmanagements ist langfristig ein hoher Wertzuwachs. Um dies zu erreichen, investiert der Investmentfonds überwiegend in Aktien deutscher Aussteller. Standardwerte können dabei um aussichtsreiche Nebenwerte ergänzt werden. Hierbei liegt der Fokus auf Unternehmen, die 14

15 im Vergleich zu ihrer Branche oder ihrem Markt ein überdurchschnittliches Wachstum erzielen. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Wertpapiere dem Fondsmanagement. Der Investmentfonds setzt Derivatgeschäfte ein, um mögliche Verluste infolge von Zins- und Währungsschwankungen zu verringern, höhere Wertzuwächse zu erzielen und um von steigenden oder fallenden Kursen zu profitieren. Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen für eine Anlagedauer von unter acht Jahren nicht geeignet. * Der MEAG ProInvest ist in Kategorie 7 eingestuft, weil sein Anteilpreis sehr stark schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie auch Gewinnchancen sehr hoch sind. MEAG ProZins A DE päischer Geldmarktfonds MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh Oskar-von-Miller-Ring München Ertragsprofil*: 2 das im September 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 0,36 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,20 Ziel des Fondsmanagements ist ein am europäischen Geldmarktsatz orientierter Ertrag bei Werterhalt des eingesetzten Geldes, was jedoch rechtlich nicht garantiert werden kann. Um dies zu erreichen, investiert der Geldmarktfonds in Bankguthaben und Geldmarktinstrumente, wie z. B. Schatzanweisungen und Einlagenzertifikate. Die Aussteller sind zum überwiegenden Teil Banken, staatliche oder öffentlich-rechtliche Institutionen sowie Unternehmen. Die Geldmarktinstrumente oder deren Aussteller müssen eine gute bis sehr gute Schuldnerqualität aufweisen ( Investment Grade -Rating). Die (Rest-)Laufzeiten der Anlagen betragen bis zu zwölf Monate oder die Verzinsung wird regelmäßig mindestens einmal im Jahr angepasst. Die Anlagen müssen überwiegend auf lauten; bei Fremdwährungsanlagen muss das Währungsrisiko abgesichert sein. In diesem Rahmen obliegt die Auswahl der einzelnen Vermögensgegenstände dem Fondsmanagement. Das Fondsmanagement darf für den Investmentfonds Derivatgeschäfte zum Zwecke der Absicherung, der effizienten Portfoliosteuerung und der Erzielung von Zusatzerträgen einsetzen. Währungsderivate dürfen nur zu Absicherungszwecken eingesetzt werden. * Der MEAG ProZins ist in Kategorie 2 eingestuft, weil sein Anteilpreis verhältnismäßig wenig schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie auch Gewinnchancen relativ niedrig sind. Pioneer Funds U. S. Re-search Value A EUR A0Q61C LU Aktien USA Pioneer Asset Management S. A. 4, Rue Alphonse Weicker L Ertragsprofil: 6 das zum Dezember 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,71 Dieser Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein Portfolio aus Aktien und aktiengebundenen Instrumenten von Emittenten investiert, die in den USA registriert sind, ihren Hauptsitz haben oder ihre Hauptgeschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds arbeitet mit einem wertorientierten Anlagestil und versucht, in ein diversifiziertes Portfolio aus zu einem günstigen Kurs oder mit Abschlägen auf ihren Substanzwert gehandelten Wertpapieren zu investieren. Der Anlageprozess wird von fundamentalen und quantitativen Faktoren bestimmt. Benchmark: Der Teilfonds wird bezogen auf den Russell 1000 Value Index (die Benchmark ) gemanagt. Allerdings ist das Management des Teilfonds diskretionär, und der Investmentmanager ist durch die Zusammenstellung der Benchmark nicht eingeschränkt. Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen für eine kurzfristige Anlagedauer nicht geeignet. Pioneer P. F. Global Defensive 20 A EUR A0MJ6V LU Asset Allokation Pioneer Asset Management S. A. 4, Rue Alphonse Weicker L Ertragsprofil*: 3 Laufende Kosten eines Jahres (in Prozent des Fondsvermögens): 2,25 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,57 Dieser Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine Wertsteigerung des Kapitals und Erträge an, indem er in ein diversifiziertes, aus den unten beschriebenen zulässigen Instrumenten zusammengesetztes Portfolio investiert. Der Teilfonds legt normalerweise 20 % und nicht mehr als 30 % seines Vermögens in Aktien und aktiengebundenen Instrumenten an. Der Teilfonds legt hauptsächlich in offenen OGA und OGAW, Aktien und aktiengebundenen Instrumenten, Geldmarktinstrumenten, Schuldtiteln und schuldtitelbezogenen Instrumenten (einschließlich Wandelanleihen und Optionsanleihen), abrufbaren Einlagen mit einer Höchstlaufzeit von zwölf Monaten und Zinssatzzertifikaten an. Der Teilfonds kann auch bis zu 15 % seines Vermögens in zulässige Rohstoffindexzertifikate investieren. Die Anlage in Basisfonds erfolgt mittels unternehmensinterner Research- Methoden zur Beurteilung der beteiligten Personen, der Teamstruktur und Erfahrungen, der Anlagephilosophie, der wesentlichen Management- und Verwaltungsverfahren und -prozesse (z. B. Risikomanagement, Vergütung) dieser Basisfonds. Die in der Vergangenheit erzielte Wertentwicklung wird in Bezug auf das Risiko der Basisfonds unter verschiedenen Marktbedingungen und im Kontext relevanter Vergleichsgruppen beurteilt. * Bei den hier ausgewiesenen laufenden Kosten handelt es sich um eine Kostenschätzung, da es kürzlich Änderungen bei den Kostenbestandteilen gab, die der Anteilklasse belastet werden. Der Jahresbericht des Fonds, der für jedes Geschäftsjahr erstellt wird, wird Einzelheiten zu den genauen Kosten auf Teilfondsebene enthalten. Pioneer Funds Global Ecology A EUR A0MJ48 LU Aktien, global / Themen MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh Oskar-von-Miller-Ring München Ertragsprofil: 6 das im Dezember 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 2,11 Dieser Teilfonds strebt mittel- bis langfristig eine Wertsteigerung des Kapitals an, indem er hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien und aktiengebundenen Instrumenten von Unternehmen weltweit investiert, die Produkte oder Technologien herstellen oder produzieren, die umweltfreundlich sind oder zu einer saubereren und gesünderen Umwelt beitragen. Hierzu gehören Gesellschaften, die in den Bereichen Kontrolle der Luftverschmutzung, alternative Energien, Wiederverwertung, Müllverbrennung, Abwasserbehandlung, Wasserreinigung und Biotechnologie tätig sind. Empfehlung: Dieser Teilfonds ist unter Umständen für Anleger nicht geeignet, die ihr Geld kurzfristig wieder zurückziehen wollen. 15

16 Pioneer Investments German Equity A ND EUR DE Deutschland Pioneer Investments Kapitalanlagegesellschaft mbh Apianstr Unterföhring bei München das im September 2012 endete (in Prozent des Fondsvermögens): 1,60 Ziel des Fondsmanagements ist es, mit einer chancenorientierten Anlagepolitik einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erzielen. Um dies zu erreichen, werden überwiegend Aktien inländischer Aussteller erworben und der Wert aller Aktien im Fonds darf 70 % des Wertes aller Wertpapiere nicht unterschreiten. Der Wert verzinslicher Wertpapiere darf insgesamt 25 % des Fondswertes nicht übersteigen. Der Fonds kann Derivategeschäfte zur Absicherung, zu spekulativen Zwecken und zur effizienten Portfoliosteuerung einsetzen. Daneben kann der Fonds in Bankguthaben, Geldmarktinstrumente, Investmentanteile und gemäß den Allgemeinen und Besonderen Vertragsbedingungen investieren. Empfehlung: Dieser Fonds ist unter Umständen für eine Anlagedauer von unter fünf Jahren nicht geeignet. * Der Fonds ist in Kategorie 7 eingestuft, weil sein Anteilpreis stark schwankt und deshalb sowohl Verlustrisiken wie Gewinnchancen relativ hoch sind. Templeton Asian Growth Fund A(acc)EUR A0JD40 LU Franklin Templeton International Services S. A. 26, boulevard Royal L Laufende Kosten des Kalenderjahres 2012 (in Prozent des Fondsvermögens): 2,20 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,76 Der Templeton Asian Growth Fund (der Fonds ) ist bestrebt, den Wert seiner Anlagen mittel- bis langfristig zu steigern. Der Fonds investiert vornehmlich in: Aktien, die von Unternehmen unterschiedlicher Größe ausgegeben werden und an Börsen in Asien (außer Australien, Neuseeland und Japan) gehandelt werden Aktien, die von Unternehmen unterschiedlicher Größe ausgegeben werden, die in Asien (außer Australien, Neuseeland und Japan) ihren Firmensitz haben oder dort in erheblichem Maße geschäftlich aktiv sind Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: Aktien oder Schuldtitel, die von Unternehmen unterschiedlicher Größe und mit Sitz in einem beliebigen Land in der Region Asien, einschließlich beliebiger anderer Schwellenmärkte in der Region Asien, ausgegeben werden Das Investment-Team analysiert die einzelnen Wertpapiere genau und wählt diejenigen aus, die nach seiner Auffassung auf lange Sicht den größten Zuwachs versprechen. * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, da er vornehmlich in Aktien von Unternehmen investiert, die in Asien ihren Firmensitz haben oder dort in erheblichem Maße geschäftlich tätig sind. Die Schwellenmärkte unterliegen erheblichen Kursbewegungen, häufig in stärkerem Ausmaß als die weltweiten Aktienmärkte. Aufgrund dessen kann die Wertentwicklung des Fonds während relativ kurzer Zeiträume erheblich schwanken. Templeton Growth () Fund A(acc)EUR LU Franklin Templeton International Services S. A. 26, boulevard Royal L (in Prozent des Fondsvermögens): 1,83 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,76 Der Templeton Growth () Fund (der Fonds ) ist bestrebt, den Wert seiner Anlagen mittel- bis langfristig zu steigern. Der Fonds investiert vornehmlich in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere, die von Unternehmen verschiedener Größe und mit Sitz in einem beliebigen Land, einschließlich der Schwellenländer, ausgegeben werden. Das Investment-Team setzt ausführliche Analysen ein, um einzelne Aktienwerte auszuwählen, die seiner Meinung nach unterbewertet sind, was auf Basis solcher Faktoren wie den erwarteten langfristigen Gewinnen und dem Wert des Betriebsvermögens ermittelt wird. * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, weil er vornehmlich in Aktien und aktienbezogene Wertpapiere von Unternehmen aus aller Welt investiert. Wertpapiere dieser Art unterliegen erheblichen Kursbewegungen, die aufgrund von markt- oder unternehmensspezifischen Faktoren plötzlich eintreten können. Aufgrund dessen kann die Wertentwicklung des Fonds während relativ kurzer Zeiträume erheblich schwanken. Templeton Global Total Return Fund A(acc)EUR A0KEDJ LU Rentenfonds Franklin Templeton International Services S. A. 26, boulevard Royal L Ertragsprofil*: 5 Laufende Kosten des Kalenderjahres 2012 (in Prozent des Fondsvermögens): 1,39 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,48 Der Templeton Global Total Return Fund (der Fonds ) ist bestrebt, die Gesamtrendite aus Kapitalanlagen zu maximieren, indem er einen Wertzuwachs für seine Anlagen erwirtschaftet und mittel- bis langfristig höhere Gewinne und Währungsgewinne erzielt. Der Fonds investiert vornehmlich in: Schuldtitel aller Bonitäten (einschließlich der Wertpapiere mit geringer Bonität, wie zum Beispiel Wertpapiere ohne Investment Grade -Einstufung), die von Regierungen und zugehörigen Einrichtungen oder Unternehmen in beliebigen Industriestaaten oder Schwellenmärkten ausgegeben werden Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: hypothekenbesicherte Anleihen und ABS-Anleihen Schuldtitel supranationaler Körperschaften, z. B. der päischen Investitionsbank Derivative zu Absicherungs- und Anlagezwecken, die als aktives Anlageverwaltungsinstrument genutzt werden, um an Marktrisiken und -entwicklungen teilzuhaben in Verzug geratene Wertpapiere (begrenzt auf 10 % des Vermögens) 16

17 Durch die flexible und Trends verfolgende oder trendkonträre Strategie kann das Investment-Team von verschiedenen Marktumgebungen profitieren. Franklin Templetons umfangreiches Spezialistenteam für Festzinsinstrumente ist bestrebt, diese Unterschiede durch ausführliche Recherchen zu Wirtschaftslage, Land und Wertpapieren einschließlich detaillierter Risikoanalysen zu nutzen, indem es Festzinstitel auf der ganzen Welt mit dem größten Potenzial für Ertrag, Kapitalwachstum und Währungsgewinne identifiziert und in diesen anlegt. Bei seinen Anlageentscheidungen setzt das Investment-Team ausführliche Analysen der verschiedenen Faktoren ein, die die Anleihenkurse und den Wert von Währungen beeinflussen könnten. * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, da er vornehmlich in Schuldtitel investiert, die von Regierungen und zugehörigen Einrichtungen oder Unternehmen beliebiger Länder ausgegeben werden, sowie in Derivate. Diese Schuldtitel und Derivate unterliegen erfahrungsgemäß Kursbewegungen, die in der Regel auf eine Anpassung von Zinssätzen, Wechselkursentwicklungen oder Bewegungen des Bondmarktes zurückzuführen sind. Aufgrund dessen kann die Wertentwicklung des Fonds im Laufe der Zeit erheblich schwanken. Templeton Global Bond Fund A(acc)EUR LU Rentenfonds Franklin Templeton International Services S. A. 26, boulevard Royal L Ertragsprofil*: 5 Laufende Kosten des Kalenderjahres 2012 (in Prozent des Fondsvermögens): 1,39 (in Prozent des Fondsvermögens): 0,48 Der Templeton Global Bond Fund (der Fonds ) ist bestrebt, die Gesamtrendite aus Kapitalanlagen zu maximieren, indem er einen Wertzuwachs für seine Anlagen erwirtschaftet und mittel- bis langfristig höhere Gewinne und Währungsgewinne erzielt. Der Fonds investiert vornehmlich in: Schuldtitel aller Bonitäten, die von Regierungen und zugehörigen Einrichtungen innerhalb von Industriestaaten oder Schwellenmärkten ausgegeben werden Der Fonds kann in geringerem Umfang investieren in: Derivative zu Absicherungs- und Anlagezwecken, die als aktives Anlageverwaltungsinstrument genutzt werden, um an Marktrisiken und -entwicklungen teilzuhaben Schuldtitel aller Besicherungsstufen, die von Unternehmen mit Sitz in einem beliebigen Land ausgegeben werden Schuldtitel supranationaler Körperschaften, z. B. der päischen Investitionsbank Durch die flexible und Trends verfolgende oder trendkonträre Strategie kann das Investment-Team von verschiedenen Marktumgebungen profitieren. Franklin Templetons umfangreiches Spezialistenteam für Festzinsinstrumente ist bestrebt, diese Unterschiede durch ausführliche Recherchen zu Wirtschaftslage, Land und Wertpapieren einschließlich detaillierter Risikoanalysen zu nutzen, indem es Festzinstitel auf der ganzen Welt mit dem größten Potenzial für Ertrag, Kapitalwachstum und Währungsgewinne identifiziert und in diesen anlegt. Bei seinen Anlageentscheidungen untersucht das Investment- Team sorgfältig die verschiedenen Faktoren, die die Anleihenkurse und den Wert von Währungen beeinflussen könnten. * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, da er vornehmlich in Schuldtitel investiert, die von Regierungen oder zugehörigen Einrichtungen beliebiger Länder ausgegeben werden, sowie in Derivate. Diese Schuldtitel und Derivate unterliegen erfahrungsgemäß Kursbewegungen, die in der Regel auf eine Anpassung von Zinssätzen, Wechselkursentwicklungen oder Bewegungen des Bondmarktes zurückzuführen sind. Aufgrund dessen kann die Wertentwicklung des Fonds im Laufe der Zeit erheblich schwanken. Threadneedle Investment Funds Pan pean Fund 1 (EUR) GB Aktien Threadneedle Investment Services Limited 60 St Mary Axe London EC3A 8JQ Großbritannien Laufende Kosten des Vorjahres (in Prozent des Fondsvermögens): 1,74 ** Ziel des Fonds ist das Wachstum des angelegten Betrages. Der Fonds legt mindestens zwei Drittel seiner Vermögenswerte in Anteilen von großen Unternehmen in Kontinentaleuropa und dem Vereinigten Königreich oder Unternehmen, die dort wesentliche Geschäftsbereiche haben, an. Der Fonds investiert mindestens 75 % seines Vermögens in Beteiligungswerte im päischen Wirtschaftsraum (ohne Liechtenstein); er ist deshalb in Frankreich als sogenannter PEA (Plan d Epargne en Actions) zugelassen. Der Fonds trifft aktive Anlageentscheidungen. Als Teil des Anlageprozesses bezieht sich der Fonds auf den MSCI pe Index. * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, da er in der Vergangenheit eine hohe Volatilität aufwies (in welchem Maß der Wert des Fonds im Vergleich zu anderen Kategorien gestiegen und gefallen ist). ** Die laufenden Kosten sind zum berechnet. Threadneedle Investment Funds Pan pean Smaller Companies Fund 1 (EUR) A0HMGB GB00B0PHJS66 Aktien Threadneedle Investment Services Limited 60 St Mary Axe London EC3A 8JQ Großbritannien Laufende Kosten des Vorjahres (in Prozent des Fondsvermögens): 1,73 ** Ziel des Fonds ist das Wachstum des angelegten Betrages. Der Fonds legt mindestens zwei Drittel seiner Vermögenswerte in Anteilen von kleinen Unternehmen in Kontinentaleuropa und dem Vereinigten Königreich oder Unternehmen, die dort wesentliche Geschäftsbereiche haben, an. Da der Fonds in kleinere Unternehmen investiert, wählt er hauptsächlich Anteile von Unternehmen, die kleiner sind als die Top-300-Unternehmen im FTSE World pe Index. Der Fonds investiert mindestens 75 % seines Vermögens in Beteiligungswerte im päischen Wirtschaftsraum (ohne Liechtenstein); er ist deshalb in Frankreich als sogenannter PEA (Plan d Epargne en Actions) zugelassen. Der Fonds trifft aktive Anlageentscheidungen. Als Teil des Anlageprozesses bezieht sich der Fonds auf den HSBC Smaller pean Companies Index. * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, da er in der Vergangenheit eine hohe Volatilität aufwies (in welchem Maß der Wert des Fonds im Vergleich zu anderen Kategorien gestiegen und gefallen ist). ** Die laufenden Kosten sind zum berechnet. Threadneedle Investment Funds American Fund 1 (EUR) A0JD21 GB00B0WGW982 Aktien 17

18 Threadneedle Investment Services Limited 60 St Mary Axe London EC3A 8JQ Großbritannien Laufende Kosten des Vorjahres (in Prozent des Fondsvermögens): 1,68 ** Ziel des Fonds ist das Wachstum des angelegten Betrages. Der Fonds legt mindestens zwei Drittel seiner Vermögenswerte in Anteilen von mittleren bis großen Unternehmen in Nordamerika oder Unternehmen, die dort wesentliche Geschäftsbereiche haben, an. Der Fonds trifft aktive Anlageentscheidungen. Als Teil des Anlageprozesses bezieht sich der Fonds auf den S&P 500 Index. * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, da er in der Vergangenheit eine hohe Volatilität aufwies (in welchem Maß der Wert des Fonds im Vergleich zu anderen Kategorien gestiegen und gefallen ist). ** Die laufenden Kosten sind zum berechnet. Threadneedle Investment Funds American Smaller Companies Fund (US) 1 (EUR) A0JD40 GB00B0WGY707 Aktien Threadneedle Investment Services Limited 60 St Mary Axe London EC3A 8JQ Großbritannien Laufende Kosten des Vorjahres (in Prozent des Fondsvermögens): 1,72 ** Ziel des Fonds ist das Wachstum des angelegten Betrages. Der Fonds legt mindestens zwei Drittel seiner Vermögenswerte in Anteilen von kleineren Unternehmen der Vereinigten Staaten von Amerika oder Unternehmen, die dort wesentliche Geschäftsbereiche haben, an. Da der Fonds in kleinere Unternehmen investiert, wählt er hauptsächlich Anteile von Unternehmen, die einen Marktwert von weniger als fünf Milliarden US-Dollar haben. Der Fonds trifft aktive Anlageentscheidungen. Als Teil des Anlageprozesses bezieht sich der Fonds auf den S&P MidCap 400 Index. Laufende Kosten des Vorjahres (in Prozent des Fondsvermögens): 1,79 ** Ziel des Fonds ist das Wachstum des angelegten Betrages. Der Fonds legt mindestens zwei Drittel seiner Vermögenswerte in Anteilen von Unternehmen an den Schwellenmärkten oder Unternehmen, die dort wesentliche Geschäftsbereiche haben, an. Schwellenmärkte sind Länder, in denen das wirtschaftliche und politische Risiko bedeutend sein kann und wo Verwaltung und Regulierung eventuell nur gering entwickelt sind. Der Fonds trifft aktive Anlageentscheidungen. Als Teil des Anlageprozesses bezieht sich der Fonds auf den MSCI Emerging Markets Index. * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, da er in der Vergangenheit eine sehr hohe Volatilität aufwies (in welchem Maß der Wert des Fonds im Vergleich zu anderen Kategorien gestiegen und gefallen ist). ** Die laufenden Kosten sind zum berechnet. Threadneedle (Lux) Global Focus AU LU Aktien Threadneedle Management Luxembourg S. A. 74, Mühlenweg L Laufende Kosten bezogen auf ein Geschäftsjahr (in Prozent des Fondsvermögens): 1,85 ** (in Prozent des Fondsvermögens): 0,48 Ziel des Fonds ist das Wachstum des angelegten Betrages. Der Fonds legt mindestens zwei Drittel seiner Vermögenswerte in Anteilen von Unternehmen weltweit an. Der Fonds kann außerdem in Industrie- und Schwellenmärkte anlegen, in denen das wirtschaftliche und politische Risiko bedeutend sein kann und wo Verwaltung und Regulierung eventuell nur gering entwickelt sind. Der Fonds kann bedeutende Anteile in einzelnen Unternehmen, Branchen oder Ländern anlegen. Das bedeutet, dass der Fonds typischerweise in weniger Anlagen als andere Fonds anlegt. Der Fonds trifft aktive Anlageentscheidungen. Als Teil des Anlageprozesses bezieht sich der Fonds auf den MSCI All Country World Index. * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, da er in der Vergangenheit eine hohe Volatilität aufwies (in welchem Maß der Wert des Fonds im Vergleich zu anderen Kategorien gestiegen und gefallen ist). ** Die laufenden Kosten sind zum berechnet. Threadneedle Specialist Investment Funds Global Emerging Market Equity Fund 1 (EUR) A0JJYH GB00B119QP90 Aktien Threadneedle Investment Services Limited 60 St Mary Axe London EC3A 8JQ Großbritannien * Der Fonds befindet sich in dieser spezifischen Kategorie, da er in der Vergangenheit eine hohe Volatilität aufwies (in welchem Maß der Wert des Fonds im Vergleich zu anderen Kategorien gestiegen und gefallen ist). ** Da die Kostenstruktur am geändert wurde, handelt es sich bei den ausgewiesenen laufenden Kosten um eine Kostenschätzung. Die jährlichen laufenden Kosten können deshalb irreführend sein. Der OGAW- Jahresbericht für jedes Geschäftsjahr enthält Einzelheiten zu den genauen berechneten Kosten. 18

19 Notizen 19

20 ERGO Lebensversicherung AG Hamburg PMPF2HH

10 Jahre erfolgreiche Auslese

10 Jahre erfolgreiche Auslese Werbemitteilung 10 Jahre erfolgreiche Auslese Die vier einzigartigen Dachfonds Bestätigte Qualität 2004 2013 Balance Wachstum Dynamik Europa Dynamik Global 2009 2007 2006 2005 2004 Seit über 10 Jahren

Mehr

AMF - Renten Welt P A1XBAQ 589,289182 50,0000 EUR 29.464,46 58,69 % 2 06.11.2015 (F) 30.000,00-535,54 (-1,79%/-2,09% p.a.)

AMF - Renten Welt P A1XBAQ 589,289182 50,0000 EUR 29.464,46 58,69 % 2 06.11.2015 (F) 30.000,00-535,54 (-1,79%/-2,09% p.a.) Lahnau, 10.11.2015 FONDS UND MEHR Dipl.-Ökonom Uwe Lehmann, Lilienweg 8, 35633 Lahnau Vermögensübersicht Stand: 10.11.2015 Wertentwicklung seit Depoteröffnung: 02.01.2015 FONDS UND MEHR Dipl.-Ökonom Uwe

Mehr

Pioneer Investments Substanzwerte

Pioneer Investments Substanzwerte Pioneer Investments Substanzwerte Wahre Werte zählen mehr denn je In turbulenten Zeiten wollen Anleger eines: Vertrauen in ihre Geldanlagen. Vertrauen schafft ein Investment in echten Werten. Vertrauen

Mehr

Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA

Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA Kai Wieters Financial Consultant Bankkaufmann, MBA 1 Konzept Die Bundesbürger hüten trotz Niedrigzinsen zig Milliarden auf Tages- oder Festgeldkonten Sie scheuen die Geldanlage in Aktienfonds, da sie dem

Mehr

Was ist eine Aktie? Detlef Faber

Was ist eine Aktie? Detlef Faber Was ist eine Aktie? Wenn eine Firma hohe Investitionskosten hat, kann sie eine Aktiengesellschaft gründen und bei privaten Geldgebern Geld einsammeln. Wer eine Aktie hat, besitzt dadurch ein Stück der

Mehr

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start

Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment. Start Entdecke das Investier in Dir! Mit einem Fondssparplan von Union Investment Start Stellen Sie sich vor: Sie zahlen 10 Jahre monatlich 100, Euro in einen Sparplan ein (100 x 12 x 10 Jahre), so dass Sie

Mehr

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger

DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger DWS Fondsplattform Die Investmentplattform für professionelle Anleger *DWS Investments ist nach verwaltetem Fondsvermögen die größte deutsche Fondsgesellschaft. Quelle: BVI. Stand: 30. April 2007. Alle

Mehr

Lassen Sie es sich richtig gut gehen! Mit den attraktiven Fonds der ALTE LEIPZIGER Trust. AL Trust FONDS. n Aktienfonds.

Lassen Sie es sich richtig gut gehen! Mit den attraktiven Fonds der ALTE LEIPZIGER Trust. AL Trust FONDS. n Aktienfonds. AL Trust FONDS n Aktienfonds n Dachfonds n Renten- und Geldmarktfonds Lassen Sie es sich richtig gut gehen! Mit den attraktiven Fonds der ALTE LEIPZIGER Trust. Was Sie auch vorhaben. Mit uns erreichen

Mehr

Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B-106.275

Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B-106.275 Prima Management AG, Société Anonyme 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg - Strassen R.C.S. Luxembourg B-106.275 Mitteilung an die Anleger des Teilfonds PRIMA Neue Welt (Anteilklasse A: WKN: A1CSHZ; ISIN

Mehr

FF Privat Invest Strategien

FF Privat Invest Strategien FF Privat Invest Strategie Stetige Rendite in jeder Marktlage: die zwei FF Privat Invest Strategien Frank Finanz Mühlengasse 9 36304 Alsfeld 06639 919065 www.frankfinanz.de FF Privat Invest Strategien

Mehr

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183 IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen R.C.S. Luxembourg B-82183 Mitteilung an die Anleger des Fonds PRIMA Classic (Anteilklasse A: WKN: A0D9KC, ISIN: LU0215933978) (Anteilklasse

Mehr

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann.

LuxTopic - Cosmopolitan. Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann. LuxTopic - Cosmopolitan Ein vermögensverwaltender Investmentfonds, der sich jeder Marktsituation anpassen kann. Der Fondsmanager DJE Kapital AG Dr. Jens Ehrhardt Gründung 1974 Erster Vermögensverwalterfonds

Mehr

Der internationale Rentenfonds.

Der internationale Rentenfonds. Internationale Fonds Der internationale Rentenfonds. SÜDWESTBANK-Interrent-UNION. Wohldurchdacht. Mit diesem Rentenfonds können Sie von den Chancen internationaler verzinslicher Wertpapiere profitieren.

Mehr

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds

Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds Union Investment startet zwei neue Rentenlaufzeitfonds UniRenta Unternehmensanleihen EM 2021 UniRenta EM 2021 Frankfurt, 29. September 2014 Union Investment bietet ab sofort die Rentenlaufzeitfonds UniRenta

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226

Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Franklin Templeton US Small-Mid Cap Growth Fund LU0122613226 Globales Bruttoinlandsprodukt 2013 in 1 2,5 Bio. 3,6 Bio. 16,7 Bio. 5,0 Bio. 4,9 Bio. For Professional Use Only. Not for Distribution to Retail

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check s-check Name: Flossbach von Storch Ausgewogen F ISIN: LU 032 357 8061 Emittent: Fondsgesellschaft Flossbach von Storch, Manager: Bert Flossbach Stephan Scheeren Wertpapierart / Anlageart Sogenannter Multiassetfonds

Mehr

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen

Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen Die fondsgebundene Vermögensverwaltung Eine gute Entscheidung für Ihr Vermögen Die Partner und ihre Funktionen 1 WARBURG INVEST Vermögensvewalter Portfoliomanagement FIL - Fondsbank Depotbank Vertrieb

Mehr

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger

DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg. Die Investmentplattform für professionelle Anleger DWS Fondsplattform Frankfurt und Luxemburg Die Investmentplattform für professionelle Anleger *Die DWS/DB Gruppe ist nach verwaltetem Fondsvermögen der größte deutsche Anbieter von Publikumsfonds. Quelle:

Mehr

Die Fondspalette. Fondsgebundene Lebensversicherung - Lebensvorsorge Dynamic 18.09.2014. Stand : 18.09.2014. Seite 1 von 5

Die Fondspalette. Fondsgebundene Lebensversicherung - Lebensvorsorge Dynamic 18.09.2014. Stand : 18.09.2014. Seite 1 von 5 Fondsgebundene Lebensversicherung - Lebensvorsorge Dynamic Seite 1 von 5 Dachfonds AT0000A0HR31 VB Premium-Evolution 25 Max.25% Aktienfonds erworben, wobei der Anteil der Veranlagungen mit Aktienrisiko

Mehr

stars (zuübertragendessondervermögen)und RRAnalysisTopSelectUniversal VerschmelzungsinformationenzudenbeidenOGAW (übernehmendessondervermögen) Sondervermögen ficonglobal stellebeidersondervermögenistdieubsdeutschlandag,frankfurtammain(nachfolgend

Mehr

M a r k t r i s i k o

M a r k t r i s i k o Produkte, die schnell zu verstehen und transparent sind. Es gibt dennoch einige Dinge, die im Rahmen einer Risikoaufklärung für Investoren von Bedeutung sind und im weiteren Verlauf dieses Abschnitts eingehend

Mehr

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist

DerBBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion)ist Produktinformation, Stand: 31.Dezember2014, Seite 1 von 4 BBBankChanceUnion(zukünftigBBBankDynamikUnion) InternationalerDachfonds Risikoklasse: 1 geringesrisiko mäßigesrisiko erhöhtesrisiko hohesrisiko

Mehr

Fondsverschmelzung auf den Allianz Global Investors Fund Allianz High Dividend Asia Pacific Equity

Fondsverschmelzung auf den Allianz Global Investors Fund Allianz High Dividend Asia Pacific Equity RP Rendite Plus RP Rendite Plus Allianz High Dividend Asia Pacific Fondsverschmelzung auf den Allianz Global Investors Fund Allianz High Dividend Asia Pacific Equity Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr

Mehr

VERMÖGENSBERICHT. Sehr geehrter Herr Mustermann!

VERMÖGENSBERICHT. Sehr geehrter Herr Mustermann! SBERICHT Sehr geehrter Herr Mustermann! Die folgende Vermögensanalyse stellt Ihre heutiges Geld- und Wertpapiervermögen im Detail dar. In einer tiefer gehenden Analyse zeigen wir auch Abweichungen von

Mehr

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B 37 803

BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B 37 803 BayernInvest Luxembourg S.A. 3, rue Jean Monnet L-2180 Luxembourg Luxembourg R.C.S. B 37 803 Mitteilung an die Anteilinhaber des BayernInvest Fonds Fusionen der Teilfonds - BayernInvest Balanced Stocks

Mehr

INTER VitaPrivat SelectFonds. Anlage der Überschüsse aus Ihrem Lebensversicherungsvertrag in Fonds. Die Verknüpfung von Sicherheit mit Renditechancen!

INTER VitaPrivat SelectFonds. Anlage der Überschüsse aus Ihrem Lebensversicherungsvertrag in Fonds. Die Verknüpfung von Sicherheit mit Renditechancen! INTER VitaPrivat SelectFonds Anlage der Überschüsse aus Ihrem Lebensversicherungsvertrag in Fonds Informationen zum Überschusssystem Fondsanlage Die Verknüpfung von Sicherheit mit Renditechancen! Zukunf

Mehr

Ratings, Style Box & Co. Alexander Ehmann, Fund Analyst Morningstar Deutschland GmbH Wien, 04. März 2007

Ratings, Style Box & Co. Alexander Ehmann, Fund Analyst Morningstar Deutschland GmbH Wien, 04. März 2007 Ratings, Style Box & Co. Alexander Ehmann, Fund Analyst Morningstar Deutschland GmbH Wien, 04. März 2007 Übersicht Das Morningstar Rating Morningstar Kategorien Kosten Risikobereinigte Rendite Berechnungszeitraum

Mehr

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010

Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds. Januar 2010 Finanzen uro FundAwards Auszeichnungen von AllianzGI-Fonds Januar 2010 Finanzen uro FundAwards 2010 Am Mittwoch, 20. Januar 2010 wurden die Finanzen uro FundAwards in der Zeitschrift uro veröffentlicht

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund August 2012 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung.

Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung. Ertragreich vorsorgen mit Skandia Active Mix. Die vielen Möglichkeiten der Fondsgebundenen Lebensversicherung. Skandia Active Mix. Das Wichtigste auf einen Blick. Über 100 Investmentfonds international

Mehr

FT Global Dynamik Fonds

FT Global Dynamik Fonds FT Global Dynamik Fonds Vereinfachter Verkaufsprospekt 2/2009 FRANKFURT-TRUST Investment-Gesellschaft mbh Neue Mainzer Straße 80 60311 Frankfurt am Main Postanschrift: Postfach 11 07 61 60042 Frankfurt

Mehr

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS:

db x-trackers WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER FOLGENDEN TEILFONDS: db x-trackers Investmentgesellschaft mit variablem Kapital Sitz: 49, avenue J.F. Kennedy, L-1855 Luxemburg R.C.S. Luxembourg B-119.899 (die "Gesellschaft") WICHTIGE MITTEILUNG AN DIE ANTEILSINHABER DER

Mehr

Eine wichtige Entscheidung!

Eine wichtige Entscheidung! Rendite oder Risiko: Eine wichtige Entscheidung! 1. Ihr Risikoprofil ist der Eckstein einer guten Anlageberatung Die individuelle Anlageberatung der KBC basiert auf Ihrem Risikoprofil. Wir berücksichtigen

Mehr

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund

Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Invesco Balanced-Risk Allocation Fund Oktober 2011 Dieses Dokument richtet sich ausschließlich an professionelle Kunden und Finanzberater und nicht an Privatkunden. Eine Weitergabe an Dritte ist untersagt.

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds. Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 30.10.2015 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500

An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500 Paris, den 8. August 2013 An die Inhaber von deutschen Anteilen des Fonds Commun de Placement EasyETF S&P 500 Sehr geehrte Damen und Herren, Sie sind Inhaber von Anteilen des Fonds Commun de Placement

Mehr

Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands. Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter

Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands. Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter Serenity Plan Finanzierung Ihres Ruhestands Die Lösung zur Sicherung Ihres Einkommens im Alter Die Vorteile von Serenity Plan Geniessen Sie Ihren wohlverdienten Ruhestand Sie haben sich entschieden, Ihr

Mehr

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln

S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln S pa r P L A N Templeton Growth Fund, Inc. Mit wenig Aufwand viel einsammeln E r f o l g b e g i n n t i m D e ta i l Schon seit über 50 Jahren überzeugt der Templeton Growth Fund, Inc. durch sein langfristig

Mehr

Machen wir s kurz: Stop & Go Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance

Machen wir s kurz: Stop & Go Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance Machen wir s kurz: Professional bringt Ihnen weniger Verluste bei gleicher Renditechance Professional sorgt mit automatisch gesetzten Limits für krisensichere Investmentfondsdepots. Professional : Besser

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 42a Absatz 3 InvG den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist.

Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 42a Absatz 3 InvG den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist. Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 42a Absatz 3 InvG den Anlegern unverzüglich zu übermitteln ist. IPConcept Fund Management S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen Handelsregister:

Mehr

EINE SICHERE SACHE. Inspiriert investieren. Kurzläufer-Anleihe

EINE SICHERE SACHE. Inspiriert investieren. Kurzläufer-Anleihe EINE SICHERE SACHE Kurzläufer-Anleihe Unsere gemeinsame Inspiration - bei vollem Kapitalschutz von der Entwicklung der Aktienmärkte profitieren! Kurzläufer-Anleihe Die Kurzläufer-Anleihe bietet Ihnen bei

Mehr

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft.

Attraktive Zinsen weltweit. Zins-Zertifikate. Leistung aus Leidenschaft. Attraktive Zinsen weltweit Zins-Zertifikate Leistung aus Leidenschaft. Zugang zu internationalen Zinsen Die Zinsen haben historische Tiefstände erreicht. Anfang der neunziger Jahre war es noch möglich,

Mehr

(die "Einzubringenden Teilfonds") und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der "Aufnehmende Teilfonds")

(die Einzubringenden Teilfonds) und des Teilfonds 1741 (Lux) Equity Dynamic Indexing World. (der Aufnehmende Teilfonds) "1741 ASSET MANAGEMENT FUNDS SICAV" société d investissement à capital variable Atrium Business Park 31, ZA Bourmicht, L-8070 Bertrange Luxemburg R.C.S. Luxemburg, Nummer B131432 (die "Gesellschaft") Mitteilung

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen

Mehr

Europa im Blick, Rendite im Fokus

Europa im Blick, Rendite im Fokus Europa im Blick, Rendite im Fokus Fidelity European Growth Fund Stark überdurchschnittlich Fidelity Funds - European Growth Fund Rubrik: Geldanlage + Altersvorsorge 1/2007 Wachsen Sie mit Europa 2007 soll

Mehr

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Im Zweifelsfall gelten die Depot- bzw. Kontoauszüge der Depotstellen.

Alle Angaben sind ohne Gewähr. Im Zweifelsfall gelten die Depot- bzw. Kontoauszüge der Depotstellen. Lahnau, 05.07.2015 FONDS UND MEHR Dipl.Ökonom Uwe Lehmann Vermögensberatung Lilienweg 8, 35633 Lahnau FONDS UND MEHR Dipl.Ökonom Uwe Lehmann Vermögensberatung Lilienweg 8 35633 Lahnau Vermögensübersicht

Mehr

Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära

Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära Privatanleger rechnen mit Fortsetzung der Minizins-Ära Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Anlageumfeld und Konsequenzen für die persönliche Finanzplanung Wien 20. August 2013 Rückfragen an: Christian Kronberger

Mehr

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds

IFZM. Die KASKO für Investmentfonds IFZM IFZM Die KASKO für Investmentfonds IFZM Der Informationsdienst für die Trendfolgestrategie IFZM Die KASKO für Investmentfonds IFZM Ein Trendfolgesystem macht nur Sinn, wenn die Signale ausgeführt

Mehr

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds!

So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds! So erwirtschaften Sie deutlich mehr [Rendite mit Ihren Investmentfonds! Starke Kurseinbrüche an den Aktienmärkten Warum große Verluste ein Problem sind 10 % Verlust /? % Gewinn 20 % Verlust /? % Gewinn

Mehr

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie.

Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie. Skandia Smart Dolphin. Investment mit Höchststandsgarantie. Skandia Smart Dolphin. Das Wichtigste auf einen Blick. Skandia. Skandia war 1994 der erste Anbieter Fondsgebundener Lebensversicherungen und

Mehr

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt

LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt LEADER FUND TOTAL RETURN BOND - Weltweite Anleihen, aktiv gemanagt Privatconsult Vermögensverwaltung GmbH * Argentinierstrasse 42/6 * 1040 Wien Telefon: +43 1 535 61 03-39 * Email: office@privatconsult.com

Mehr

Allgemeine Informationen zur Fondsanlage

Allgemeine Informationen zur Fondsanlage Allgemeine Informationen zur Fondsanlage bei der ERGO Lebensversicherung AG, Überseering 45, 22297 Hamburg Stand: 01/2017 1 Wer bestimmt, in welche Fonds investiert wird? Einen Teil eines jeden Beitrags

Mehr

Die Börse. 05b Wirtschaft Börse. Was ist eine Börse?

Die Börse. 05b Wirtschaft Börse. Was ist eine Börse? Die Börse 05b Wirtschaft Börse Was ist eine Börse? Was ist die Börse? Die Börse ist ein Markt, auf dem Aktien, Anleihen, Devisen oder bestimmte Waren gehandelt werden. Der Handel an der Börse wird nicht

Mehr

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung

UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung UBS Life Funds Fondsgebundene Lebensversicherung UBS Life Funds höhere Rendite nach Steuern, kombiniert mit Risikoschutz Sie profitieren gleichzeitig von den Vorteilen einer Fondsanlage und einer Lebensversicherung

Mehr

BIL Wealth Management

BIL Wealth Management BIL Wealth Management DE Wir haben die gleichen Interessen. Ihre. BIL Private Banking BIL Wealth Management BIL Wealth Management ist unter anderem auch als Lebensversicherung erhältlich. EIN MASSGESCHNEIDERTES

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 155 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung. Musterdepot-Risikominimiert. Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 155 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben Czurda Christian DDI Mag., Hauptstraße 1 - Haus 14, 2391 Kaltenleutgeben Herr DDI Mag. Christian Czurda Hauptstraße 1 - Haus 14 2391 Kaltenleutgeben Anlageempfehlung Musterdepot-Risikominimiert Czurda

Mehr

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Sutor PrivatbankBuch Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Das Sutor PrivatbankBuch ist der einfachste und sicherste Weg, Ihr Geld am Kapitalmarkt anzulegen. Schon ab 50 EUR Anlagesumme pro Monat

Mehr

KlawInvest-Trading A0M1UF 327,0111 33,3400 EUR 10.902,55 19,23 % 3 03.07.2015 (F) 10.000,00 902,55 (9,03%/18,70% p.a.)

KlawInvest-Trading A0M1UF 327,0111 33,3400 EUR 10.902,55 19,23 % 3 03.07.2015 (F) 10.000,00 902,55 (9,03%/18,70% p.a.) Lahnau, 05.07.2015 FONDS UND MEHR Dipl.Ökonom Uwe Lehmann Vermögensberatung Lilienweg 8, 35633 Lahnau FONDS UND MEHR Dipl.Ökonom Uwe Lehmann Vermögensberatung Lilienweg 8 35633 Lahnau Vermögensübersicht

Mehr

1. Risikohinweis für Investmentunternehmen für Wertpapiere und Investmentunternehmen für andere Werte

1. Risikohinweis für Investmentunternehmen für Wertpapiere und Investmentunternehmen für andere Werte Wegleitung Erstellung des Risikohinweises 1. Risikohinweis für Investmentunternehmen für Wertpapiere und Investmentunternehmen für andere Werte Nach Art. 9 Abs. 1 der Verordnung zum Gesetz über Investmentunternehmen

Mehr

Allianz Global Investors GmbH

Allianz Global Investors GmbH Allianz Global Investors GmbH Allianz Global Investors GmbH, Bockenheimer Landstraße 42-44, 60323 Frankfurt am Main Fondsverschmelzung auf den Allianz Euro Rentenfonds Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr

Mehr

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r

Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ ist fü r Das Sutor PrivatbankPortfolio dynamisch+ Für Wachstum ohne Anleihen-Netz Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH

TRUST-WirtschaftsInnovationen GmbH Investmentfonds Die Nadel im Heuhaufen suchen & finden. Es gibt "offene" und "geschlossene" Investmentfonds. Bei offenen Fonds können jederzeit weitere Anteile ausgegeben werden, hingegen bei geschlossenen

Mehr

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets

Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren. DAX TOP 10 Zertifikat von -markets Von den höchsten Dividendenrenditen des DAX profitieren DAX TOP 10 Zertifikat von -markets Stabile Erträge mit Dividendenwerten Historisch war es immer wieder zu beobachten, dass Aktiengesellschaften,

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check Nachhaltigkeits-Check Name: AXA WF - Framlington Eurozone RI A (thes.) EUR ISIN: LU0545089723 WKN: A1C6D9 Emittent: AXA Funds Managment S.A. Die AXA ist ein französisches Versicherungsunternehmen mit Hauptsitz

Mehr

DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 14: Februar 2011. Inhaltsverzeichnis

DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten. Ausgabe 14: Februar 2011. Inhaltsverzeichnis DirektAnlageBrief Der Themendienst für Journalisten Ausgabe 14: Februar 2011 Inhaltsverzeichnis 1. In aller Kürze: Summary der Inhalte 2. Zahlen und Fakten: ETF-Anleger setzen auf Aktienmärkte 3. Aktuell/Tipps:

Mehr

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest

Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen. Swisscanto Portfolio Invest Vermögensverwaltung mit Anlagefonds eine Lösung mit vielen Vorteilen Swisscanto Portfolio Invest Swisscanto Portfolio Invest einfach und professionell Das Leben in vollen Zügen geniessen und sich nicht

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014

PremiumMandat Defensiv - C - EUR. September 2014 PremiumMandat Defensiv - C - EUR September 2014 PremiumMandat Defensiv Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche

Mehr

Korrigenda Handbuch der Bewertung

Korrigenda Handbuch der Bewertung Korrigenda Handbuch der Bewertung Kapitel 3 Abschnitt 3.5 Seite(n) 104-109 Titel Der Terminvertrag: Ein Beispiel für den Einsatz von Future Values Änderungen In den Beispielen 21 und 22 ist der Halbjahressatz

Mehr

BlackRock Asset Management Deutschland AG München

BlackRock Asset Management Deutschland AG München BlackRock Asset Management Deutschland AG München Änderung der Allgemeinen und Besonderen Vertragsbedingungen des folgenden richtlinienkonformen Sondervermögens: Fondsnamen ishares Markit iboxx Liquid

Mehr

Nachhaltigkeits-Check

Nachhaltigkeits-Check Nachhaltigkeits-Check Name: DekaLuxTeam-GlobalSelect CF ISIN: LU0350093026 Emittent: Deka ( Fondgesellschaft der Sparkassen) Wertpapierart / Anlageart Investmentfonds, EUR, Aktienfonds, ausschüttend, seit

Mehr

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen aber dabei helfen,

Mehr

Mitteilung an die Anteilinhaber des Fonds. GS&P Fonds. mit den Teilfonds

Mitteilung an die Anteilinhaber des Fonds. GS&P Fonds. mit den Teilfonds Mitteilung an die Anteilinhaber des Fonds GS&P Fonds mit den Teilfonds GS&P Fonds Aktien Europa (WKN Anteilklasse R: A0X8Y6 WKN Anteilklasse G: 814059 ISIN Anteilklasse R: LU0433522298 ISIN Anteilklasse

Mehr

GÜNSTIG EINSTEIGEN. Discount-Zertifikate. Den Basiswert mit Rabatt erwerben und zusätzlich vom Risikopuffer profitieren!

GÜNSTIG EINSTEIGEN. Discount-Zertifikate. Den Basiswert mit Rabatt erwerben und zusätzlich vom Risikopuffer profitieren! GÜNSTIG EINSTEIGEN Discount-Zertifikate Den Basiswert mit Rabatt erwerben und zusätzlich vom Risikopuffer profitieren! Discount-Zertifikate Wenn Sie ein zusätzliches Renditepotenzial für Marktphasen mit

Mehr

Depotbericht. erstellt für Corinna & Dr. Erwin Mustermann 01.01.2009 bis 31.03.2015. Depotbericht 16.06.2015

Depotbericht. erstellt für Corinna & Dr. Erwin Mustermann 01.01.2009 bis 31.03.2015. Depotbericht 16.06.2015 Depotbericht Erstellt für: Corinna & Dr. Erwin Mustermann Schloßallee 80 D-22222 Hamburg +49 (40) 123 456 78 Depotbericht erstellt für Corinna & Dr. Erwin Mustermann 01.01.2009 bis 31.03.2015 Claritos

Mehr

Glossar zu Investmentfonds

Glossar zu Investmentfonds Glossar zu Investmentfonds Aktienfonds Aktiv gemanagte Fonds Ausgabeaufschlag Ausgabepreis Ausschüttung Benchmark Aktienfonds sind Investmentfonds, deren Sondervermögen in Aktien investiert wird. Die Aktien

Mehr

Morgan Stanley Capital International Europe Total Return (Net) Regionale Ausrichtung Europa (Einschließlich Russlands und der Türkei)

Morgan Stanley Capital International Europe Total Return (Net) Regionale Ausrichtung Europa (Einschließlich Russlands und der Türkei) ,, Fondsverschmelzung auf den Sehr geehrte Anteilinhaberin, Sehr geehrter Anteilinhaber, Sie halten Anteile an dem Investmentfonds ( ) in Ihrem Wertpapierdepot. Die Verwaltungsgesellschaft des,, hat beschlossen,

Mehr

Wie haben sich die Dachfonds im laufenden Jahr 2009 entwickelt?

Wie haben sich die Dachfonds im laufenden Jahr 2009 entwickelt? Wenn Sie als Kunde nicht gleich alles auf eine Karte setzen möchten, ist ein Investment in die Dachfondsfamilie der ALPHA TOP SELECT Dachfonds die richtige Entscheidung. Wie haben sich die Dachfonds im

Mehr

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6)

MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München. MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6) MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbh München MEAG FairReturn (ISIN Anteilklasse A: DE000A0RFJ25 ISIN Anteilklasse I: DE000A0RFJW6) Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen Alle nachfolgend

Mehr

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-82183

IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-82183 IPConcept (Luxemburg) S.A. 4, rue Thomas Edison L-1445 Luxemburg-Strassen Handelsregister: Luxembourg No. R.C.S. B-82183 HINWEIS: Dies ist eine Mitteilung welche im Sinne des 298 Absatz 2 KAGB den Anlegern

Mehr

WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN - KLASSE I 1 EURO

WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN - KLASSE I 1 EURO WESENTLICHE ANLEGERINFORMATIONEN - KLASSE I 1 EURO Dieses Dokument enthält wichtige Informationen für die Anleger dieses OGAW. Es ist kein Marketing-Dokument. Die entsprechend einer rechtlichen Vorschrift

Mehr

Emerging Markets Unternehmensanleihen

Emerging Markets Unternehmensanleihen Emerging Markets Unternehmensanleihen Vom Nischenprodukt zum Mainstream September 2013 Client logo positioning Aktuelle Überlegungen EM-Unternehmensanleihen - von lokaler zu globaler Finanzierung Fakt:

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbh Alte Leipziger-Platz 1, 61440 Oberursel

ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbh Alte Leipziger-Platz 1, 61440 Oberursel ALTE LEIPZIGER Trust Investment-Gesellschaft mbh Alte Leipziger-Platz 1, 61440 Oberursel Veröffentlichung der Änderung der Besonderen Vertragsbedingungen des Sondervermögens AL Trust Aktien Deutschland

Mehr

Anlegerinformationen für die Verschmelzung der beiden Sondervermögen W&W Dachfonds ImmoRent und W&W Dachfonds Basis

Anlegerinformationen für die Verschmelzung der beiden Sondervermögen W&W Dachfonds ImmoRent und W&W Dachfonds Basis Bei der Verschmelzung der Sondervermögen handelt es sich um eine Übertragung sämtlicher Vermögenswerte und Verbindlichkeiten des Sondervermögens W&W Dachfonds ImmoRent, das als Gemischtes Sondervermögen

Mehr

Fondsindizes im ersten Halbjahr 2012: Aktives Fondsmanagement schlägt EuroStoxx und MSCI World

Fondsindizes im ersten Halbjahr 2012: Aktives Fondsmanagement schlägt EuroStoxx und MSCI World PRESSEMITTEILUNG Fondsindizes im ersten Halbjahr 2012: Aktives Fondsmanagement schlägt EuroStoxx und MSCI World -Fondsindex trotz Eurokrise mit bester Performance Besonders genaue Abbildung gesamtwirtschaftlicher

Mehr

(nachfolgend die Gesellschaft ) Gestützt auf Art. 133 Abs 3 KKV werden die Anleger über folgende Änderungen im Verkaufsprospekt informiert:

(nachfolgend die Gesellschaft ) Gestützt auf Art. 133 Abs 3 KKV werden die Anleger über folgende Änderungen im Verkaufsprospekt informiert: COMGEST GROWTH plc offene Investmentgesellschaft mit variablem Kapital nach irischem Recht First Floor, Fitzwilton House, Wilton Place, Dublin 2, Irland (nachfolgend die Gesellschaft ) Gestützt auf Art.

Mehr

Warum Sie dieses Buch lesen sollten

Warum Sie dieses Buch lesen sollten Warum Sie dieses Buch lesen sollten zont nicht schaden können. Sie haben die Krise ausgesessen und können sich seit 2006 auch wieder über ordentliche Renditen freuen. Ähnliches gilt für die Immobilienblase,

Mehr

Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de. Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Werbemitteilung. Unsere Produktpartner:

Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de. Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Werbemitteilung. Unsere Produktpartner: Jetzt mehr erfahren auf easyfolio.de Was mein Leben leichter macht: Geldanlage mit easyfolio. Unsere Produktpartner: Werbemitteilung easyfolio: Einfach anlegen, ein gutes Gefühl. Wir bieten mit easyfolio

Mehr

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes

Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Senkung des technischen Zinssatzes und des Umwandlungssatzes Was ist ein Umwandlungssatz? Die PKE führt für jede versicherte Person ein individuelles Konto. Diesem werden die Beiträge, allfällige Einlagen

Mehr

BEKANNTMACHUNG der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbh. Wichtige Mitteilung und Erläuterungen für die Anteilinhaber

BEKANNTMACHUNG der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbh. Wichtige Mitteilung und Erläuterungen für die Anteilinhaber Wichtige Hinweise für österreichische Anleger am Ende dieser Bekanntmachung BEKANNTMACHUNG der Allianz Global Investors Kapitalanlagegesellschaft mbh Wichtige Mitteilung und Erläuterungen für die Anteilinhaber

Mehr

die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, 72469 Meßstetten Anlageempfehlung

die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, 72469 Meßstetten Anlageempfehlung die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel, Oskar-Wettstein-Str. 21, 72469 Meßstetten Anlageempfehlung Jürgen Stengel die FinancialArchitects AG Jürgen Stengel Oskar-Wettstein-Str. 21 72469 Meßstetten Telefon

Mehr

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen

KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION. Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen KONZEPT ACTIVE BOND SELECTION Rentenmarktentwicklungen aktiv vorgreifen Buy-and-hold strategie hat sich ausgezahlt... Obligationäre streben Folgendes an ein regelmäßiger, jedoch sicherer Einkommensfluss

Mehr

3.6Derivate Finanzinstrumente

3.6Derivate Finanzinstrumente 3.6Derivate Finanzinstrumente S.1 Quelle: http://www.eurexchange.com/resources/web_based_training/futures_optionen/index.html S.2 Der Inhaber eines Optionsscheins(Warrant)hat das Recht, während einer bestimmten

Mehr

Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection

Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection WERBEMITTEILUNG Wirkt anziehend! Das neue Anlagekonzept: Generali Komfort Best Selection geninvest.de Generali Komfort Best Selection Konzept der Besten-Selektion Wie kann ich mein Geld trotz niedriger

Mehr

Multi-Asset mit Schroders

Multi-Asset mit Schroders Multi-Asset mit Schroders Echte Vermögensverwaltung aus Überzeugung! Caterina Zimmermann I Vertriebsleiterin Januar 2013 Die Märkte und Korrelationen haben sich verändert Warum vermögensverwaltende Fonds?

Mehr