Amtsblatt. für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtsblatt. für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin"

Transkript

1 Amtsblatt für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin Nr. 10 vom 1. Juni Jahrgang Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Herausgeber: Gemeinde Schöneiche bei Berlin Der Bürgermeister, Brandenburgische Str. 40, Schöneiche; Internet der Gemeindeverwaltung: Technische Herstellung: Michael Hauke Verlag, Eisenbahnstraße 119, Fürstenwalde, Tel. (03361) , Fax: (03361) INHALTSVERZEICHNIS 625-Jahr-Feier der Gemeinde Schöneiche bei Berlin 1. Amtliche Bekanntmachungen 1.1. Sondersitzung der Gemeindevertretung am Bekanntmachung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) über voraussichtliche Bauzeiten in der Gemeinde Schöneiche 2.1. Schiedsstelle der Gemeinde Schöneiche, Termine für Termine für das Jahr 2000 der gemeindlichen Gremien der Gemeindevertretung Schöneiche 2.3. Seniorenbeirat der Gemeinde Schöneiche, Termine für Veranstaltungstermine Hinweise Informationen 2.5. Zusammensetzung der Gemeindevertretung Schöneiche bei Berlin 625-Jahr-Feier der Gemeinde Schöneiche bei Berlin Programmübersicht: Freitag, Uhr Beginn des bunten Familienprogramms Uhr Lieder und Gedichte AWO Kita Uhr ShowCo die Rock`n Roll Band Live Uhr Rock Tigers`s Schöneiche Uhr Shotokan -Club Schöneiche Uhr DJ Bo Bo Dance Factory Uhr The Grammits Kulturgießerei / An der Reihe Uhr Fest anläßlich des neu gestalteten Skulpturengartens Uhr Eröffnung des fertiggestellten Skulpturengartens Hort 1/Dorfstr Uhr Kinderfest ehem. Schloßkirche Uhr Eröffnungsveranstaltung mit gemeinsamen Konzert von Schöneicher Chorgemeinschaft, Ökumenischem Chor und Musikschule Schöneiche, Überreichung der Ortschronik Feuerwehr, Dorfaue Uhr Lampionumzug mit anschl. Lagerfeuer Schloßpark Uhr Barockfeuerwerk Sonnabend, Im Bereich der Dorfaue befinden sich in der Zeit von Uhr die Stände von Vereinen, Parteien und Einrichtungen Grätzscher Hof / Dorfaue Uhr Treffpunkt der Oldtimer Uhr Diskothek Fresh Air und buntes Programm Uhr Vorstellung der 11. Oldtimerparade Uhr 90 Jahre Straßenbahn Uhr Platzkonzert mit dem 1. Brandenburgischen Garde- und Blasmusikkorps Uhr Belloluseichus - Kinderkirchenchor Uhr Das Wirtshaus in den Fuchsbergen, Musical mit Schülern der GS Uhr Max und Moritz Aufführung von Schülern der GS Uhr Instrumentalmusik mit Schülern der GS Uhr Tanzensemble Neuenhagen Uhr Kunstauktion der Gesamtschule Schöneiche Uhr Tanzgruppe Bochold Uhr Rudis Zauberschau Uhr Dance 4 Fans Videoclipdancing Uhr Die wilden Jungs Schöneicher Jugendband Uhr Flash Back Live-Musik zum Abtanzen Heimathaus / Dorfaue Uhr Brotbacken und Bauernmarkt Uhr Jagdhornbläser Uhr alte Volkstänze von Schülern der GS Uhr Anstich eines Bierfasses durch den Bürgermeister Uhr Theaterstück aus der Historie, GS Uhr Wiederholung Evangelische Kirche Uhr offene Kirche als Ort der Stille Pfarrhaus / Dorfaue Uhr Bastelstände für Kinder und Kaffee für die Eltern Feuerwehr / Dorfaue Uhr Kinderprogramm der Feuerwehr mit Brandschutzerziehung Kulturgießerei / An der Reihe Uhr Theaterstück Felix wundersame Reise in die Vergangenheit Uhr Wiederholung Sonntag, Uhr Festgottesdienst in Anwesenheit von Ministerpräsident Manfred Stolpe Uhr Festumzug mit Vorstellung der Teilnehmer an der Bühne (Wegstrecke: Dorfaue, Heuweg, Berliner Straße, Brandenburgische Straße, Dorfaue)

2 13.00 Uhr Platzkonzert mit der Rüdersdorfer Bergmanns-Kapelle Uhr Kinderspektakel mit Clown Henry Uhr Modenschau mit dem Faschingsverein Schöneiche Uhr Jugendgarde des Woltersdorfer Carnevalclub Uhr Thera fit Uhr Der Herr der Ringe - Zauberschau Uhr Kunstauktion mit Schöneicher Künstlern Uhr Wolfgang Petry sein bestes Double Heimathaus/Dorfaue Uhr Brotbacken Uhr Otto Häuser liest aus seinen Büchern Uhr Märchentante und gemütliches Kaffeetrinken Uhr Auslosung der Gewinner des Preisrätsels Evangelische Kirche Uhr offene Kirche als Ort der Stille Pfarrhaus / Dorfaue Uhr Bastelstände für Kinder Innenhof der Grundschule Uhr Sängerfest und Chortreffen Uhr gemeinsame Vorstellung von Musikschule Schöneiche und Ballettstudio balance, Erkner Ehemalige Schloßkirche Uhr Konzert Keltische Impressionen für Flöte und Harfe Bürger, die an der Eröffnungsveranstaltung teilnehmen möchten, können sich an die Gemeinde, Frau Kampermann, Tel , wenden. Als Sponsoren sind bisher in Erscheinung getreten: Sparkasse LOS, Spedition Busse und Sohn, Fa. Arnold Entsorgung, EWE, e.dis, TKK Krankentransporte Mahlsdorf, KÜFA, B1-Center, Fa. Habermann, Flora Zierpflanzen GmbH, Fa. Skiba, Foto Krüger, INMACOM sowie die Hypo- Vereinsbank. Bei allen Sponsoren bedankt sich die Gemeinde recht herzlich. Die Anlieger der Dorfaue sowie die Bewohner in den Straßen Heuweg, Berliner Straße, Brandenburgische Str., werden um Verständnis für die möglichen Beeinträchtigungen gebeten. Ebenfalls um Verständnis wird für die erheblichen Verkehrseinschränkungen gebeten, zu denen es im Bereich der Dorfaue von Freitag, 8 Uhr bis Montag, 8 Uhr sowie durch den Festumzug am Sonntag zwischen 9 und 15 Uhr kommen wird. Da nicht genügend Parkplätze im Bereich des Festplatzes zur Verfügung stehen, werden alle Teilnehmer und Gäste gebeten, auf die Benutzung ihres Pkw zu verzichten und statt dessen mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu fahren 1. Amtliche Bekanntmachungen 1.1. Sondersitzung der Gemeindevertretung am Sehr geehrte Damen und Herren, die 23. Sitzung (Sonder-) der Gemeindevertretung, zu der ich Sie recht herzlich einlade, berufe ich zu Mittwoch, , Uhr, ein. Sitzungsort ist das Seniorenwohn- und pflegeheim, Hannestr. 18. Folgende Tagesordnung ist zur Beratung und Beschlußfassung vorgesehen: 1. Eröffnung der Sitzung; ÖFFENTLICHER TEIL: 2. Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung, der Anwesenheit und der Beschlußfähigkeit; 3. Abstimmung zur Tagesordnung; 4. Abschließende Beratung und Beschlußfassung zum Einwohnerantrag vom zur Grundschule II; 5. BV 278/ Information der Gemeindevertretung über Immobilien, die die Gemeinde besitzt, ihr zugeordnet sind oder sie beansprucht, BE: Fraktion PDS und CDU/W.t.es; 6. Satzungen, BE: Herr Jüttner: 6.1. BV 246/ Satzung über die Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Schöneiche bei Berlin (Feuerwehrentschädigungssatzung); 6.2. BV 283/ WSE - Wasserverband Strausberg-Erkner, Verbandssatzung; 7. BV / Aus-/Umbau Steinstraße - Ausstattung mit Geh- und Radweg, BE: Herr Jüttner; 8. BV 290/ Vorhabenund Erschließungsplan 5/00 "Wohnhäuser Schillerstraße / Hohes Feld", Aufstellungsbeschluß, BE: Herr Jüttner; 9. Abberufung eines Sachkundigen Einwohners / Neuberufung eines Sachkundigen Einwohners im FA, Vorsitzende des Ausschusses für Haushalt und Finanzen, Frau Düring; 10. Bestätigung der Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung am ; 11. Sonstiges Stellv. Vorsitzender Helmut Niemann Stellv. Vorsitzender 1.2. Bekanntmachung des Wasserverbandes Strausberg- Erkner (WSE) über voraussichtliche Bauzeiten In Ergänzung der Aussagen zu den Einwohnerversammlungen am 28. und teilen wir hiermit die voraussichtlichen Bauzeiten für Schmutzwassererschließungen in der Gemeinde Schöneiche mit: Rahnsdorfer Straße Am Goethepark (bis Puschkinstr.) 18. KW 30. KW 21. KW 26. KW Am Goethepark/Eichenstraße 25./26. KW 27./28. Puschkinstraße (von Am Goethepark Bunzelweg) Puschkinstraße (von Bunzelweg Rahnsdorfer Str.) Goethestraße (von Rahnsdorfer Str. Am Goethepark Nr. 1) Schöneicher Straße (von Dorfstraße - Mühlenfließ) Dorfstraße (von Rahnsdorfer Str. Schöneicher Str.) Platanenstraße (von Goethestr. Bunzelweg) Bunzelweg (von Rahnsdorfer Str. Bunzelweg Nr. 10/27) Otto-Schröder-Str. (von Am Goethepark/Puschkinstr. Friedrichshagener Str.) KW 27. KW 36. KW 27. KW 36. KW 27. KW 32. KW 32. KW 37. KW 22. KW 36. KW 35. KW 45. KW 39. KW 46. KW 44. KW 49. KW

3 Änderungen infolge noch unbekannter Grundwasser- und Bodenverhältnisse sowie verkehrsamtlicher Anordnungen vorbehalten. gez. Pilz, Leiter Investitionen 2.1. Schiedsstelle der Gemeinde Schöneiche Am 1. Dienstag im Monat jeweils von 19 bis 20 Uhr im Bunzelweg 19 findet die Sprechstunde der Schiedsstelle statt. 6. Juni, 4. Juli, 1. August, 5. September, 3. Oktober, 7. November, 5. Dezember Manfred Scholz, Vorsitzender der Schiedsstelle 2.2. Termine für JUNI / JULI 2000 der gemeindlichen Gremien der Gemeindevertretung Schöneiche Ausschuss für Ortsplanung: , 18:30 Uhr in der Grundschule II, Käthe-Kollwitz-Straße 6 (GS II); Ausschuss für Haushalt und Finanzen: , 18:30 Uhr in der GS II; Ausschuss für Wirtschaftsentwicklung, Wohnungswesen, Fremdenverkehr, OPNV: , 18 Uhr in der GS II; Ausschuss für Umwelt, Verkehrsentwicklung, Wasserwirtschaft: Uhr in der GS II; Ausschuss Bildung, Jugend, Kultur, Sport sowie Gesundheitsund Sozialwesen: , Jugendclub, Puschkinstraße 22; Hauptausschuss: und , jeweils 19 Uhr im Versammlungsraum der Seniorenwohn- und pflegeheim ggmbh, Hannestraße 18; Gemeindevertretung: , , jeweils 18 Uhr im Versammlungsraum der Seniorenwohn- und pflegeheim ggmbh, Hannestraße 18; Der Ausschuss für Wohnungsangelegenheit tagt jeweils am 3. Donnerstag im Monat um 18 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung Schöneiche, Brandenburgische Straße 40, d. h (4. Donnerstag im Monat, da der 1.6. ein Feiertag ist), , , , , , Sprechtage des Seniorenbeirates Dienstags und freitags jeweils von 9 bis 12 Uhr in der Woltersdorfer Straße 8. Sprechtage im Seniorenclub, Heuweg 73, jeweils von 9 bis 12 Uhr: 9. und 13. Juni, 7. und 21. Juli, 4. und 18. August, 1., 15. und 29. September, 1., 13. und 27. Oktober, 10. und 24. November, 7. und 22. Dezember 2.4. Veranstaltungstermine Hinweise - Informationen Kinderfest des Feuerwehrfördervereins Fichtenau e.v. und der Feuerwehr Schöneiche Auch in diesem Jahr veranstaltet der Feuerwehrförderverein Fichtenau e.v. und die Feuerwehr Schöneiche gemeinsam ein Kinderfest im Rahmen des Heimatfestes. Dazu möchten wir alle Schöneicher und Gäste mit Ihren Kindern recht herzlich einladen. Wir werden Ihnen zur 625Jahr- Feier Schöneiches folgendes Programm bieten: Freitag, 16. Juni Uhr bis Uhr: Lampion- und Fackelumzug - Start um Uhr am Straßenbahndepot Schöneiche in der Dorfstraße Ziel ist das Feuerwehrgerätehaus auf dem Dorfanger (Ankunft ca Uhr) Uhr bis Uhr: Lagerfeuer am Feuerwehrgerätehaus auf dem Dorfanger Von Uhr bis Uhr gibt es Speisen vom Grill und Getränke für Groß und Klein Sonnabend, 17. Juni Uhr bis ca Uhr: Fahrzeugausstellung Feuerwehr / Rettungsdienst, Vorführungen der Feuerwehr, u.a. Vorführung der neuen First - Responder - Gruppe der Feuerwehr Schöneiche, Brandschutzerziehung für Kinder, Kinderspiele, Malstraße, Rundblick über Schöneiche aus 30 Meter Höhe und vieles mehr Uhr bis Uhr: gemütlicher Abend mit Musik ab ca Uhr: Übertragung des EM-Fußballspiels: Deutschland - England Den ganzen Tag ist für ausreichend Speisen und Getränke gesorgt Ihr Feuerwehrförderverein Fichtenau e.v., Ihre Feuerwehr Schöneiche Parken mit Fahrzeugen über 7,5 t begrenzt! Sehr geehrte Kraftfahrer/innen, Hinweise von Bürgern und die erhöhten Kontrollen im ruhenden Verkehr zeigen neben den gängigen Ordnungswidrigkeiten des Parkens auf dem Geh- und Radweg, im Halteverbot, in der falschen Fahrtrichtung, nicht am rechten Fahrbahnrand auch das vermehrte Parken von Lkw über 7,5 t in reinen und allgemeinen Wohngebieten. Straßenverkehrs - Ordnung (StVO) - 12 Halten und Parken (3a) Mit Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t sowie mit Kraftfahrzeuganhängern über 2 t zulässiges Gesamtgewicht ist innerhalb geschlossener Ortschaften 1. in reinen und allgemeinen Wohngebieten, 2. in Sondergebieten, die der Erholung dienen, 3. in Kurgebieten und 4. in Klinikgebieten das regelmäßige Parken in der Zeit von bis Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen unzulässig. Das gilt nicht auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen sowie für das Parken von Linienomnibussen an Endhaltestellen. (3b) Mit Kraftfahrzeuganhängern ohne Zugfahrzeug darf nicht länger als zwei Wochen geparkt werden. Das gilt nicht auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen. Alle Kraftfahrer/innen die solche Fahrzeuge führen, werden nochmals darauf hingewiesen, die Regeln des 12 zu beachten. Sie helfen damit den Wohnwert in unserem Ort zu steigern und Ärgernisse zu vermeiden. Gemeinde Schöneiche Ordnungsamt - Verkehrseinschränkung in der Rahnsdorfer Straße (Landesstraße L 338) Sehr geehrte Verkehrsteilnehmer/innen, aufgrund von notwendigen Tiefbauarbeiten zur Verlegung der Abwasserleitung wurden die Vollsperrung der Fahrbahn sowie verschiedener Gehund Radwegbereiche durch die zuständige Straßenverkehrsbehörde in Fürstenwalde angeordnet: Der Zeitraum der Verkehrsbeschränkungen erstreckt sich noch bis Ende Juli Bitte beachten Sie die veränderten Verkehrsbedingungen! Kulturelle Veranstaltungen Ehemalige Schloßkirche, Dorfstraße: Sonntag, , 17 Uhr: Geistliche Chormusik aus fünf Jahrhunderten, vorgetragen vom Ökumenischen Chor Schöneiche, Leitung: Marlies Wiesner; Eintritt: 7,50 DM

4 Pfingstsonntag, , 16 Uhr: Tänzerische Klaviermusik der Frühromantik Vier Hände auf achtundachtzig Tasten, Anne Köhl (Berlin) und Rudolf Haenel (Schöneiche) spielen Werke von C.-M. von Weber und F.Schubert; Karten zu 10,00 DM erhalten Sie im Vorverkauf im Heimathaus und an der Tageskasse Eva Früh Bernd Harrig Rosemarie Schnitzler Johannes Kirchner Marianne Richter Thea Thieme-Kämpfer Antal Gebhardt Michael Warzecha Dr. Hannelore Kroll 2.5. Zusammensetzung der Gemeindevertretung Schöneiche bei Berlin (23 davon 22 Mitglieder der Gemeindevertretung und der Bürgermeister) Vorsitzender der Gemeindevertretung: Burckhard Dörr 1. Stellvertreter: 2. Stellvertreter: Helmut Niemann FRAKTIONEN Fraktion der CDU/Wir tun es (W.t.es): Stellvertreterin des Vorsitzenden: Karin Griesche weitere Helmut Niemann, Bernd Harrig, Jürgen Krappmann, Burckhard Dörr Fraktion der SPD/Neues Forum: Vorsitzende: Helga Düring Stellvertreter der Vorsitzenden: Henry Kugelmann weitere Ralf Steinbrück, Renate Dammasch, Eva Früh, Torsten Herbst, Hans- Joachim Hutfilz, Wolfgang Studt, Anna Saratow, Petra Weiss Fraktion der PDS: Stellvertreter des Vorsitzenden: Johannes Rechenberger weitere Sonja Lachmund, Dr. Dagmar Nawroth, Dr. Artur Pech, Helga Lobsch ZÄHLGEMEINSCHAFT: Fraktion der PDS: Fraktion der CDU/W.t.es: OHNE FRATKIONSZUGEHÖRIGKEIT: Bürgermeister Heinrich Jüttner Ausschüsse in der Gemeindevertretung Schöneiche HAUPTAUSSCHUSS (HA): Dr. Artur Pech Karin Griesche Ralf Steinbrück Henry Kugelmann Johannes Rechenberger Heinrich Jüttner AUSSCHUSS FÜR BILDUNG, JUGEND, KULTUR, SPORT, FREITZEITGESTALTUNG SOWIE GESUNDHEITS- und SOZIAL- WESEN (BA): Torsten Herbst Karin Griesche Anna Saratow Sonja Lachmund Bernd Harrig Winfried Kruss Kerstin Lütke Robert Buchallik Joachim Tilsch Maika Eberlein Sybill Mai AUSSCHUSS FÜR HAUSHALT UND FINANZEN (FA): Vorsitzende: Helga Düring Dr. Artur Pech AUSSCHUSS FÜR WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG, WOHNUNGSWESEN, FREMENDEVERKEHR, ÖPNV (WWFÖ): Helmut Niemann Jürgen Krappmann Renate Dammasch Wolfgang Studt Christa Buttgereit Walter Mertsch Ralf Gölling Christian Hempe Frank-Peter Simon Ilona Seidler Jan Bleis AUSSCHUSS FÜR WOHNUNGSANGELEGENHEITEN: Helmut Niemann Renate Dammasch AUSSCHUSS FÜR ORTSPLANUNG (OPA): Johannes Rechenberger Henry Kugelmann Hans-Joachim Hutfilz Dr. Dagmar Nawroth Klaus Guttkowski Hans-Georg Schöpflin Reinhard Böttger Ines Harrig Gerd Brüne Günter Kaddatz Dr. Reinhard Kroll Planungsbeirat: Dr. Wolfgang Cajar AUSSCHUSS FÜR UMWELT, VERKEHRSENTWICKLUNG, WASSERWIRTSCHAFT (UVW): Ralf Steinbrück Petra Weiss Jürgen Krappmann Dr. Dagmar Nawroth Wolfgang Grün Winfried Saalschmidt Eckhard Scheffler Werner Schönfeld Friedrich-Karl Kietzke Ekkehard Brühn Hans Lachmund Planungsbeirat: Dr. Wolfgang Cajar Grabenschaubeauftragter: Helmut Schulze RECHNUNGSPRÜFUNGSAUSSCHUSS (RPA): Hans-Joachim Hutfilz Andreas Frahn Thea Thieme-Kämpfer Rosemarie Schnitzler ARCHIVBEIRAT: Ekkehard Brühn Ralf Steinbrück Rudolf Ulmer

5 Dr. Klaus Stelter Dr. Wolfgang Cajar Prof. Kristina Felber Dr. Horst Willer DENKMALSCHUTZBEAUFTRAGTER: Heinz Biskup GRABENSCHAUBEAUFTRAGTER: Helmut Schulze NATURSCHUTZBEAUFTRAGTER: Dr. Wolfgang Cajar ORTSCHRONISTINNEN: ENDE DES AMTSBLATTES Regina Flikschuh Ines Jerratsch

6

7 Seite 7 Amtsblatt für die Gemeinde Schöneiche - 1. Juni. 2000

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin

Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Gemeinde Schöneiche bei Berlin Wahlleiterin Bekanntmachung des endgültigen Ergebnisses für die Wahl der Gemeindevertretung am Sonntag, 25.05.2014 Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 26.05.2014 folgendes

Mehr

Anlage 15 - Übersicht der Gebäude mit einer Brandmeldeanlage

Anlage 15 - Übersicht der Gebäude mit einer Brandmeldeanlage Anlage 15 - Übersicht der Gebäude mit einer Brandmeldeanlage lfd. Nr. Anschrift Bemerkung 1 Dorfaue 17-19 Mehrzweckhalle hausinterne BMA - besetzte Zentrale bei Veranstaltungen 2 Hannestraße 18 Seniorenheim

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin

Amtsblatt. für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin Amtsblatt für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin Nr. 12 vom 13.07.2000 10. Jahrgang Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Herausgeber: Gemeinde Schöneiche bei Berlin Der Bürgermeister,

Mehr

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom

Niederschrift über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Ferdinandshof vom Bekanntmachung durch Veröffentlichung im Internet unter www.amt-torgelowferdinandshof.de am 14.08.2014 (Navigationslink: Bekanntmachungen) Amt Torgelow-Ferdinandshof 07.07.2014 Niederschrift über die konstituierende

Mehr

Seite 1. Niederschrift

Seite 1. Niederschrift Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Hauptausschusses (Gemeinde Schacht-Audorf) am Dienstag, 4. September 2018, im Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes, Kieler Str. 25, 24790 Schacht-Audorf

Mehr

am Seite 6

am Seite 6 Amtsblatt für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin Nr. 2 vom 08.02.2002 12. Jahrgang INHALTSVERZEICHNIS 1. Amtliche Bekanntmachungen 1.1. Einladung zu Sitzungen 1.1.1. Einladung zur Sitzung des Ausschusses

Mehr

Amtsblatt. für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin Nr. 2 vom 28. Januar 1999

Amtsblatt. für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin Nr. 2 vom 28. Januar 1999 Amtsblatt für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin Nr. 2 vom 28. Januar 1999 9. Jahrgang Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Herausgeber: Gemeinde Schöneiche bei Berlin Der Bürgermeister,

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse

Verzeichnis der Ausschüsse Verzeichnis der Ausschüsse Hauptausschuss Klaus Kleinenkuhnen Stellvertreterin: Heike Bergner 1. Teilmans, Agnes CDU 2. Tabke, Hans-Rainer CDU 3. Peerenboom, Robert CDU 4. Stremmel, Jan CDU 5. Dammertz,

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc

Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Voswinkel, Marc Hauptausschuss (13 stimmberechtigte Mitglieder) Emde, Frank Stellvertreter/in Linde, Marie-Luise Voswinkel, Marc Busch, Oliver SPD Ullrich, Ralf Grafe, Dieter UWG Weiland, Kirstine Jung, Armin FDP Dietrich,

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 26.01.2018 Nr. 04 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

28. Jahrgang Nr. 377

28. Jahrgang Nr. 377 Salzlandbote Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Staßfurt mit den Ortsteilen Athensleben, Atzendorf, Brumby, Förderstedt, Glöthe, Hohenerxleben, Löbnitz (Bode), Löderburg, Lust, Neundorf (Anhalt), Neu

Mehr

Stand Seite 1 -

Stand Seite 1 - Fortschreibung nkonzept - Bedarfskonzeption Kommunale Hochbauten Stand 15.11.2012 - Seite 1 - Einrichtung Standort n in : n in Durchführung 3 Hort 1 Dorfstraße 4 Kleiner-Spreewald- Park 5 KultOurKate Dorfaue

Mehr

Amtsblatt INHALTSVERZEICHNIS. für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin Nr. 12 vom Jahrgang

Amtsblatt INHALTSVERZEICHNIS. für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin Nr. 12 vom Jahrgang Amtsblatt für die Nr. 12 vom 13.12.2016 26. Jahrgang INHALTSVERZEICHNIS 1. Amtliche Bekanntmachungen Seite 1.1 Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses Stichwahl des Bürgermeisters am 11.12.2016

Mehr

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020

Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Verzeichnis der Mitglieder der städtischen Ausschüsse in der Wahlperiode 2014/2020 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender: Bürgermeister Bernd Fuhrmann Stellv. Vorsitzende/r: Eberhard Friedrich Bürgermeister

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 24.04.2013 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Reinhard Scheerer Ratsmitglied Klaus

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 12. Jahrgang Bernburg, 28. Februar 2018 Nummer 06 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am

18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis. Öffentliche Zustellung 2. Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 14 03.07.2013 Inhaltsverzeichnis Seite Öffentliche Zustellung 2 Bekanntmachung der Tagesordnung der Sitzung des Rates am 16.07.2013

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 10 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 10 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 09.03.2018 Nr. 10 Seite 1 Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung - Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates Groß Machnow am 19.03.2018 2.

Mehr

24. Jahrgang Nr Februar 2016

24. Jahrgang Nr Februar 2016 24. Jahrgang Nr. 02 16. Februar 2016 Seite 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Inhaltsverzeichnis 1602. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der 12. Sitzung der Gemeindevertretung Bürgerinformation

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 14.12.2016 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied

Mehr

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am

STADTANZEIGER. Die 67. Tagung des Schul-, Sozial-, Kultur- und Sportausschusses der Stadt Haldensleben findet am STADTANZEIGER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Haldensleben - 15. Mai 2014 - Seite 1 Tagung des Schul-,, Sozial-,, Kultur- und Sportausschusses Die

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2013 bis 2018 (gemäß Sitzung der Stadtvertretung am 26.06.2017) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner CDU 1. stellv.

Mehr

Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte

Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises 28.01.2015 Mecklenburgische Seenplatte Az: Protokoll der 4/II. Sitzung des Ausschusses für Ordnung, Sicherheit, Brand-

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 21.10.2015 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Bernd Rührup 13 Mitglieder: Ratsmitglied Karl-Heinz Kröger Ratsmitglied Klaus Kuhlmann Ratsmitglied Günter Obermeier Ratsmitglied

Mehr

Haupt- und Finanzausschuss

Haupt- und Finanzausschuss Stand: 28.10.2009 Haupt- und Finanzausschuss Vorsitzender Bürgermeister Wilhelm Henke 13 Mitglieder: (stellv. Vorsitzender) Ratsmitglied Willi Oevermann Ratsmitglied Dieter Böhne Ratsmitglied Hermann Döpke

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 36 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 36 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde 16. Jahrgang, 16.11.2018 Nr. 36 Seite 1 Inhalt Seite 1. Öffentliche Bekanntmachung einer Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde am Donnerstag, 29.11.2018 2-5 Herausgeber:

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2019/1 Xanten, 09.01.2019 33. Jahrgang Inhalt: Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen

Mehr

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis

Jahrgang 2017 Freitag, 27. Januar 2017 Nr. 4. Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2017 Freitag,

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 30/2015 25. Jahrgang 04. Dezember 2015 Inhaltsverzeichnis 65 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Einladung

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1

Amtsblatt. 6. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 21 Seite 1 für die Gemeinde Rangsdorf 6. Jahrgang Rangsdorf, 28.11.2008 Nr. 21 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse der Gemeindevertretung 2 6 2. Stellenausschreibung 7 3. en 7 8 4. Information des Zweckverbandes Komplexsanierung

Mehr

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1

Amtsblatt. Gemeinde Rangsdorf. 16. Jahrgang Rangsdorf, Nr. 23 Seite 1 Amtsblatt für die Gemeinde Rangsdorf 16. Jahrgang Rangsdorf, 29.06.2018 Nr. 23 Seite 1 Inhalt 1. zur Wahl der ehrenamtlichen Richter/innen (Schöffenwahl) für das Jahr 2018 2. - Einladung zur Sitzung des

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2018 Freitag,

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 7. Jahrgang Ausgabetag: 24. 05 2005 Nr. 13 Inhalt: 1. Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes Dränagegenossenschaft Weilerswist 2. Einrichtung einer Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2016 Nr. 31 Mittwoch, 07.12.2016 von Seite 190 bis 194 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 14.12.2016 Seite 191 Seniorenbeiratssitzung

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 16. Februar 2007 Jahrgang 12

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung

27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, Nr. 13. Amtlicher Teil. Öffentliche Zustellung Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 27. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 12.06.2017 Nr. 13 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Zustellungen 1 Versammlung der Jagdgenossenschaft Brandenburg/Schmerzke

Mehr

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn

Ausschussvorsitzender Björn Simon. Stellv. Ausschussvorsitzender Werner Friedrich. Stellv. Ausschussvorsitzender Axel Kuhn N I E D E R S C H R I F T über die 1. Sitzung des Sport-, Kultur- und der Stadt Obertshausen der X. Wahlperiode am Mittwoch, 11. Mai 2016 Beginn: 19:30 Ende: 19:39 Tagungsort: Großer Sitzungssaal Schubertstraße

Mehr

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp

Mitteilungsblatt. Amtliches Bekanntmachungsblatt. des Amtes Oeversee. und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Mitteilungsblatt Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Oeversee und der Gemeinden Oeversee, Sieverstedt und Tarp Nr. 9 Freitag, 9. März 47. Jahrgang Seite 42 43 45 Inhalt Einladung für den 16.03., zur

Mehr

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t

1 über die Sitzung der Gemeindevertretung Niendorf a. d. St. am Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz 1. N i e d e r s c h r i f t 1 am 2..21 Beginn: 2. Uhr Ende: 21.1 Uhr Unterbrechungen: 2.32 Uhr 2.37 Uhr Anwesend: (gesetzl.) Mitgliederzahl: 9 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Herzog, Wolfgang (als Vorsitzender) 2. GV Wenck,

Mehr

Seniorenbeirat der Gemeinde Stahnsdorf Stahnsdorf, 25.08.2015 E i n l a d u n g zur Sitzung des Seniorenbeirates Nr.SenB./004/2015 Sitzungstermin: Dienstag, 22.09.2015, 14.00 Uhr Ort, Raum: Kleiner Konferenzsaal

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand:

Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand: Geriatrisches Netzwerk - GeriNet Woltersdorf GbR- Pflegeheime, ambulante Pflegeteams Pflegestützpunkt Stand: 24.03.2010 Anträge Kategorie Pflegeheime Tel./Fax E-Mail /Internet Frau Sabine Ponikau, Leiterin

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (Umbesetzungen gemäß 4. Sitzung der Stadtvertretung am 10.12.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried Feußner

Mehr

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25.

P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. P r o t o k o l l über die konstituierende Sitzung der Gemeindevertretung Pantelitz vom 8. Juli 2014 im Ergebnis der Kommunalwahl vom 25. Mai 2014 Anwesenheit: lt. Liste Gäste: Herr Günter Wenzel Beginn:

Mehr

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom

Gemeinde Oststeinbek. Protokoll. über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom Protokoll über die 15. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses vom 27.04.2016 Sitzungsbeginn: 15:07 Uhr Sitzungsende: 15:22 Uhr Anwesend: Fraktion Anmerkungen Vorsitzender Maier; Hendrik-Christopher

Mehr

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023

Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 Verzeichnis der Ausschüsse und anderer Gremien der Stadt Ratzeburg für die Wahlperiode 2018 bis 2023 (gemäß 1. -konstituierende- Sitzungen der Stadtvertretung am 11.06.2018) Bürgervorsteher: Herr Ottfried

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel

Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel Amtsblatt für die Stadt Brandenburg an der Havel 19. Jahrgang Brandenburg an der Havel, 09. Januar 2009 Nr. 01 Inhalt Seite Amtlicher Teil Öffentliche Bekanntmachung der Aufforderung der Wehrpflichtigen

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom Bürgermeister der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Mai 2008 Jahrgang 13 Nummer

Mehr

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien

Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Liste der Gemeindevertreter, der bürgerlichen Mitglieder und der Mitglieder von Ausschüssen und anderen Gremien Stand: 19.06.08 Bürgervorsteher 1. Stellvertreter des Bürgervorstehers 2. Stellvertreter

Mehr

26. Jahrgang Nr August 2018

26. Jahrgang Nr August 2018 26. Jahrgang Nr. 12 27. August 2018 Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1738. Bekanntmachung Seite 3 Tagesordnung auf der außerordentlichen Sitzung der Gemeindevertretung 1739. Bekanntmachung Seite 5 Umbenennung

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 8. Jahrgang Bernburg (Saale), 08. Oktober 2014 Nummer 42 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises Sitzung des Kreisausschusses

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 20 Rathenow, 2013-09-04 Nr. 24 Inhaltsverzeichnis Öffentliche Bekanntmachung des Jugendhilfeausschusses Seite 101 Öffentliche Bekanntmachung des Kreistages

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Sitzungstermin: Donnerstag, den 17.09.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum Anwesend sind:

Mehr

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg

Uhr Uhr. Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek, Hauptstraße in Breitenberg S i t z u n g s p r o t o k o l l Gemeinde Breitenberg Gremium Schul-, Sport- und Sozialausschusss Tag Beginn Ende 28.11.2012 19.30 Uhr 22.00 Uhr Ort Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Breitenberg-Moordiek,

Mehr

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver

AUSSCHÜSSE. des Rates der Gemeinde Welver Stand: 01/2017 AUSSCHÜSSE des Rates der Gemeinde Welver 1. Haupt- und Finanzausschuss (10 plus Bürgermeister) Vorsitzender: Schumacher, Uwe -Bürgermeister- 1. : Stehling, Udo -SPD- 2. : Wiemer, Karl Heinz

Mehr

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied

Niederschrift. Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr. Ausschussvorsitz. Bürgerl. Ausschussmitglied Gemeinde Achterwehr Niederschrift Sitzung des Sozialausschusses der Gemeinde Achterwehr Sitzungstermin: Donnerstag, 22.11.2018 Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Gemeinschaftsraum Feuerwehrgerätehaus Achterwehr,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode )

N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1. (Wahlperiode ) N i e d e r s c h r i f t N r. 1/1 (Wahlperiode 01.04.2016 31.03.2021) über die erste konstituierende - Sitzung des neu gewählten Bau- und Umweltausschusses und des neu gewählten Haupt- und Finanzausschusses

Mehr

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit

T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit T a g e s o r d n u n g 1. Eröffnung und Begrüßung sowie Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Bericht des Bürgermeisters über die Tätigkeit des Gemeindevorstandes 3. Fragen an den Gemeindevorstand 4.

Mehr

Einladung. hiermit lade ich Sie zur Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Verkehr und öffentlichen Ordnung ein.

Einladung. hiermit lade ich Sie zur Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Verkehr und öffentlichen Ordnung ein. Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Ausschuss für Verkehr und Öffentliche Ordnung Sehr geehrte Damen und Herren, Einladung Bezirksverordnetenversammlung Pankow von Berlin Fröbelstraße 17, 10405

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt. für den Landkreis Elbe-Elster. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster. 23. Sitzung des Kreisausschusses Jahrgang 24, Herzberg (Elster), 23. Januar 2019, Nummer 1 n Amtsblatt für den Landkreis Elbe-Elster Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Elbe-Elster 23. Sitzung des Kreisausschusses Sitzungstermin:

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS Bekanntmachung der Wahlleiterin 4

INHALTSVERZEICHNIS Bekanntmachung der Wahlleiterin 4 Amtsblatt für die Gemeinde Schöneiche bei Berlin Nr. 14 vom 30.10.2002 12. Jahrgang INHALTSVERZEICHNIS 1. Amtliche Bekanntmachungen Seite 1.1. Entsorgung von Straßenlaub im Herbst 2002 2 1.2. Einladung

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt -

Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 11. Jahrgang Bernburg (Saale), 27. September 2017 Nummer 39 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 1. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 06.05.2014 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn:

Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus, Glockenhofsweg 3 Sitzungsbeginn: Niederschrift Gemeindevertretung X/16 vom 05.12.2012, Seite 1 von 6 Niederschrift Gremium: Gemeindevertretung Sitzungsnummer: X/16 Sitzungsdatum: 05.12.2012 Sitzungsort: Sitzungsraum Dachgeschoss, Rathaus,

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Havelland

Amtsblatt für den Landkreis Havelland Amtsblatt für den Landkreis Havelland Jahrgang 17 Rathenow, 2010-10-29 Nr. 26 Inhaltsverzeichnis der 14. Ausschuss Wirtschaftsförderung / Tourismus Seite 90 der 14. Ausschuss Soziales / Bildung / Kultur

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 10. Jahrgang Letschin, den 20.

Mehr

Was versteht die Straßenverkehrsordnung unter Halten? Was ist Parken?

Was versteht die Straßenverkehrsordnung unter Halten? Was ist Parken? Halten und Parken Was versteht die Straßenverkehrsordnung unter Halten? Was ist Parken? Halten und Parken sind Vorgänge, die dem ruhenden - im Gegensatz zum fließenden - Verkehr zuzuordnen sind. HALTEN

Mehr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr

24. Jahrgang Stadt Erkrath Amtsblatt Nr Jahrgang Nr Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 24. Jahrgang Nr. 8 04.04.2019 Inhaltsverzeichnis Haushaltssatzung und Bekanntmachung der Haushaltssatzung der Stadt Erkrath... 2 Tagesordnung

Mehr

Katholische Liebfrauengemeinde

Katholische Liebfrauengemeinde Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderates Katholische Liebfrauengemeinde mit Filialkirche Zwölf Apostel Protokoll der 1. Sitzung des Pfarrgemeinderats, am 29.01.2015, 19.30 Uhr (im Pfarrheim der

Mehr

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen

SPD-AUKRUG. 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in. 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 1. Bürgermeister/in und Stellvertreter/in Bürgermeister Nils Kuhnke 1. Stellv. Bürgermeister Joachim Rehder 2. Stellv. Bürgermeister Harder Ratjen 2. Fraktionsvorsitzende CDU - Fraktion Vorsitzender Lutz

Mehr

Ostseebad Dierhagen am

Ostseebad Dierhagen am 1 Gemeindevertretung Ostseebad Dierhagen Protokoll zur 20. öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Ostseebad Dierhagen am 24.02.2016 Tagungsort: Haus des Gastes Ostseebad Dierhagen Beginn

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2018 20.11.2018 Nr. 77 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung STADT PERLEBERG Stadtverordnetenversammlung Beschlussauszug 21.04.2015 Sitzung: Auszug aus der Niederschrift: 8. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Sitzungsdatum: 19.02.2015 Zu TOP 01.: Eröffnung

Mehr

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt

Veranstaltungsplan Januar 2018 Die schönsten Märchen aus aller Welt Wieder ist nun ein neues Jahr gekommen, das.alte still und leis verronnen hat Gedanken und.erinnerungen mit sich genommen. Doch sollten.wir nicht bedauern, das Bekanntes und.bewährtes von uns gegangen,

Mehr

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom

GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den I / sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom GEMEINDE SIEVERSHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 20.06.2013 I / sc Seite 1 Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG SIEVERSHÜTTEN vom 19.06.2013 Beginn: 20.00 Uhr; Ende: 21.04 Uhr, Sievershütten, Schulungsraum

Mehr

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal

32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Seite 1 32. Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Wirtschaft und Verkehr am: 07.05.2013 im: Rathaus, Großer Markt, Kleiner Sitzungssaal Anwesenheit: Vorsitzender: Herr Herpich (Die Linke-Fraktion)

Mehr

Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow

Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen, Wohnen und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Rathenow Protokoll über die Sitzung des Ausschusses vom 02.11.2015 Datum: 02.11.2015 Zeit: 17:00 Uhr

Mehr

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis:

Amtsblatt *** Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath. 18. Jahrgang Nr Inhaltsverzeichnis: Amtsblatt Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Erkrath 18. Jahrgang Nr. 27 04.12.2013 Inhaltsverzeichnis: Seite Tagesordnung der 31. Sitzung des Rates der Stadt Erkrath am 10.12.2013 2 Sitzungstermine

Mehr

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 2 - Saison 2016/2017

Behördenkegelrunde Augsburg - Gruppe 2 - Saison 2016/2017 Bahnsozialwerk II Lammer Roland 10 197 143 54 5 2 1994 1416 578 43 17 Seehaus Achim S 9 172 129 43 12 0 1586 1169 417 86 9 Lenk Anett-Marita G 8 155 119 36 8 1 1429 1030 399 52 9 F. Szakos Attila 8 216

Mehr

P r o t o k o l l über den öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung Planebruch vom

P r o t o k o l l über den öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung Planebruch vom Sitzung der Gemeindevertretung Planebruch vom 01.12.2008 -öffentlicher Teil- Seite: 1 Amt Brück P r o t o k o l l über den öffentlichen Teil der Sitzung der Gemeindevertretung Planebruch vom 01.12.2008

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015

Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Niederschrift zur öffentlichen 9. Sitzung des Ortsbeirates Seeburg der Gemeinde Dallgow-Döberitz am 7. Mai 2015 Tag der Einladung: 30.04.2015 Tagungsort: Gemeindehaus Seeburg Alte Dorfstraße 15, 14624

Mehr

Gemeindevertretung Rangsdorf

Gemeindevertretung Rangsdorf Gemeindevertretung Rangsdorf 03.11.2008 Niederschrift der 1. (konstituierenden) Sitzung der Gemeindevertretung Rangsdorf am 27.10.2008 19:00 20:30 Uhr, Aula der Grundschule Rangsdorf, Clara-Zetkin-Straße

Mehr