Leistungsbeschreibung. VEDA FA Finanzen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leistungsbeschreibung. VEDA FA Finanzen"

Transkript

1 Leistungsbeschreibung VEDA FA Finanzen

2 Allgemeine Vorbemerkungen zu den VEDA FA Produkten Betriebswirtschaftliche Standardsoftware Berücksichtigung der fachlichen und technischen Weiterentwicklung durch Wartungs- und Beratungsservice Skalierbar auf die betrieblichen Bedürfnisse durch Parametrierung unter Beibehaltung der Releasefähigkeit Verfügbar in der Produktlinie j-ware mit den Ausprägungen: j-ware for System i j-ware VEDA FA Finanzen 2

3 Allgemeine Vorbemerkungen zu FA Finanzen Branchenneutral Prüferzugriff gemäß GDPdU Softwarebescheinigung gemäß IDW PS 880 Parallele Abschlüsse (HGB, EStG, IFRS etc.) Sprachversionen in englischer und polnischer Sprache Handling Intuitive Navigation über Menübaum Individueller Desktop samt ablauforientierten Favoriten und Shortcuts Aufgabenbezogene Kontextmenüs Short Cuts Erfassung über Nummernblock Online-Hilfe am Bildschirm Umsetzung der Richtlinie zur Software Ergonomie 90/2070 EWG VEDA FA Finanzen 3

4 Stammdaten Allgemeines Mandantenfähig Filialfähig Zentrale Datenhaltung, Stammdaten je Mandant oder über Referenzierung Erfassung beliebiger Texte zu einzelnen Stammsätzen Datumsabhängige Stammdaten und Tabellen Sicherheit durch Vergabe von Berechtigungen je Benutzer / Benutzergruppe Kennzeichnung von Pflichtfeldern in vielen Stammdaten Sachkonten freie Wahl des Sachkontenplans Kontonummer bis zu 10 Stellen, alpha-numerisch OP-Führung möglich Konto in Fremdwährung Buchungsverdichtungen je Konto möglich; mit Drill-down Funktion Verdichtungskonten Personenkonten Kreditoren, Debitoren sowie Mischkonten Kontonummer bis zu 10 Stellen, alpha-numerisch Konto in Fremdwährung frei verwendbare Ordnungsfelder Abbildung von Verbandsstrukturen CPD-Konten ( Conto pro Diverse ) beliebig viele Bankverbindungen je Konto Schnittstelle Banken-Verlag für Umstellung auf IBAN/BIC Wirtschaftsjahre/Buchungsperioden Unterstützung von versetzten Wirtschaftsjahren und Rumpf-Wirtschaftsjahren je Periode können bis zu neun Unterperioden geführt werden mehrere Perioden/Unterperioden gleichzeitig bebuchbar Banken Aktualisierungsfunktion für deutsche Banken auf der Grundlage der Banken- Datei der Deutschen Bundesbank Aktualisierungsfunktion für Bankverbindungen Währungen beliebig viele Firmenwährungen je Mandant automatische Buchungsstofferstellung in jeder definierten Firmenwährung Fremdwährungen frei definierbar Datumsabhängige Tages-, Bewertungs-, Konsolidierungskurse je Fremdwährung VEDA FA Finanzen 4

5 Filialen beliebig viele Filialen je Firma Stammdatenverwendung über die zugehörige Firma Buchhaltung wird je Filiale geführt Auswertungen je Filiale Mandatsverwaltung Erzeugung von SEPA-Mandaten aus Personenkontenstammsätzen Mandatsversionierung Umstellungsschreiben Mandatsformulare Abgleichliste Mandat/Personenkonto Einzugsankündigung (Pre-Notification) Rückläuferverarbeitung VEDA FA Finanzen 5

6 Belegerfassung Belegerfassung manuelle Erfassung Übernahme aus Vorsystemen Belegverwaltung in Belegordnern (Mappen) anpassbare Erfassungsbilder: flexible Voreinstellungen aus Stammdaten automatisierte Belegnummernvergabe umfangreiche Prüfungen gegen Stammdaten und Definitionen individuelle Prüfungen ergänzbar u.v.m. Offener Posten-Ausgleich: verschiedene Erfassungsbilder für den OP-Ausgleich OP-Suchfunktion Berücksichtigung von definierbaren Toleranzen Vollausgleich, Teilausgleich, Skonto, Abzüge Erfassungshilfe bei Bankrückläufern Offene Posten Erfassung Bankbuchungen Buchungsbeleg mit und ohne OP-Ausgleich, universell verwendbar Eingangsrechnung, Ausgangsrechnung Kassenbuch Scheckeinreichung Avis erfassen Scheckwechsel Wechsel/Obligo Belegvorerfassung: Datenschnellerfassung zur späteren Vervollständigung Zusatzfelder 30 frei verfügbare Felder: bei Personenkonten, Offenen Posten und Buchungen in der manuellen Belegerfassung sowie bei Übernahme aus Vorsystemen verfügbar über Dialoganzeigen sowie Listauswertungen VEDA FA Finanzen 6

7 Buchen Automatisierte Funktionen Steuerbuchungen auf der Grundlage des angegebenen Steuerschlüssels Buchungen nicht abzugsfähige Steuern (z. B. Bewirtungskosten) Kursdifferenzbuchungen Buchen in definierten Firmenwährungen und Kontenwährungen Skontoermittlung und Steuerkorrektur Anlagen Sofort-Erfassung (Neuanlage eines Inventars in der Anlagenbuchführung) Offene Posten ausziffern; manuell oder automatisiert Dauerbuchungen Belegstorno Intercompany Belege/Buchungen Belegeinzelbuchung oder eine/mehrere Mappen buchen Ausziffern aufheben, Beleg aufheben (vor Journalisierung) Zusätzliches Nettoumsätze Auswertungen von Nettoumsätzen für Personenkonten (Dialog und Liste) Fremdwährungsbewertung Abschlussindividuelle Bewertungsmethoden mit/ohne Gewinnrealisierung Saldenbewertung OP-Bewertung Simulation der Auswirkungen gewählter Bewertungskurse Bewertungsdifferenz wird auf hinterlegte Konten gebucht Bewertungskurse frei wählbar Anzahlungen Anzahlungsverarbeitung VEDA FA Finanzen 7

8 Konsolidierung Konsolidierung mehrerer Mandanten, über beliebig viele Stufen Möglichkeit unterschiedliche Firmenwährungen zu konsolidieren Dialoganzeige/Listauswertung der konsolidierten Werte; Saldenliste, Bilanz und GuV Planung Planwerte für Sachkonten Manuelle Erfassung, Erfassung durch Kopieren von Ist- und Planwerten; Rechenformeln zur Veränderung von Werten Planwerte je Monat, Quartal, Wirtschaftsjahr Ist/Plan-Vergleiche mit absoluten und prozentualen Abweichungen Abstimmung im Geschäftsverkehr Saldenbestätigung Individuelle Textvorlage als Brief erstellbar, per FAX oder versendbar Texte in Fremdsprachen möglich Layoutgestaltung über Microsoft Word möglich Kontoauszug Individuelle Textvorlage als Brief erstellbar, per FAX oder versendbar Texte in Fremdsprachen möglich Layoutgestaltung über Microsoft Word möglich Differenzschreiben Mitteilung an Kunden über abweichende Zahlungen sofort bei Erfassung des Zahlungseingangs erstellbar Mehrere Textvorlagen hinterlegbar sowie je nach Kontext änderbar als Brief erstellbar, per FAX oder versendbar Texte in Fremdsprachen möglich VEDA FA Finanzen 8

9 Zahlungsverkehr Zahlläufe, Kreditorenregulierung, Debitorenregulierung Verbandsregulierung Mischkontenverrechnung Verrechnung des zugehörigen Debitors/Kreditors Umfangreiche Dispositionsmöglichkeiten Freie Wahl der Hausbanken Berücksichtigung des Kreditlimits Zahlungsvorschlagliste, Zahlungsplan Parallele Bearbeitung mehrerer Regulierungen Zahlungsankündigung; auf Papier erstellbar, per FAX oder versendbar Layoutgestaltung über Microsoft Word möglich Text in Fremdsprachen möglich Stornierung möglich Zahlläufe, Bankeinzug SEPA-Lastschriftverfahren Umfangreiche Dispositionsmöglichkeiten Freie Wahl der Hausbanken Berücksichtigung des Kreditlimits Einzugsvorschlagsliste, Einzugsplan Parallele Bearbeitung mehrerer Bankeinzüge Einzugsankündigung; auf Papier erstellbar, per FAX oder versendbar Layoutgestaltung über Microsoft Word möglich Text in Fremdsprachen möglich Stornierung möglich Zahlträger Datenformat für Inlandszahlungsverkehr Datenformat für Auslandszahlungsverkehr Datenformat für EU-Standardüberweisung Datenformat für SEPA-Überweisung Datenformat für SEPA-Lastschrift Scheck/OCR-Scheck Zahlungsträgerbegleitschreiben an Kunden/Lieferanten; auf Papier erstellbar, per FAX oder versendbar Datenträgerbegleitzettel Elektronischer Zahlungsverkehr (EZV) Einlesen und Verarbeiten der Bankkontoauszüge im Format SWIFT-MT940 SEPA-fähig Erstellen von Belegen mit OP-Suche und Gegenkonto-Ermittlung VEDA FA Finanzen 9

10 Mahnwesen Umfangreiche Dispositionsmöglichkeiten Mahnvorschlagsliste, Mahnplan Mindestmahnbetrag Mahnabstandstage Berechnung von Mahngebühren und Zinsen Individuelle Mahntexte (auch als Kontoauszug) Mahntexte in Fremdsprachen möglich Mahntexte als Brief erstellbar, per FAX oder versendbar Layoutgestaltung über Microsoft Word möglich Einzelmahnung Berichtswesen Umfangreiche Selektionsmöglichkeiten bei Dialog und Liste Export von Auswertungen, Dialog und Liste, in Officeanwendungen über CSV- Datei Pool von Excel-Berichten, z. B. für Bilanz und GuV Dialoganzeigen Offene Posten der Sach- und Personenkonten OP-Referenzierung Kontenanzeige Sach- und Personenkonten Saldenanzeige Sach- und Personenkonten Beleglupe: Anzeige aller Buchungen zu einem Beleg Drill Down von einer beliebigen Ebene über Konto, Buchungssatz bis zum zugehörigen Beleg Nettoumsätze Verzinsung für Sach- und Personenkonten Kostenstellenbewegungen Kostenträgerbewegungen Buchung/Offenen Posten suchen Bilanz und GuV; Ist- und Planwerte Periodenvergleich zur Bilanz und GuV; Ist- und Planwerte Saldenübersicht zur Bilanz und GuV; Ist- und Planwerte E-Bilanz nach amtlich vorgeschriebenem Gliederungsschema (Taxonomie); übersichtliche grafische Darstellung der verschiedenen Level (Verdichtungen) auch als Baumstruktur Dialoggenerator (Erstellung eigener Bildschirmansichten) Diagrammanzeige für die grafische Oberfläche (mit Diagrammassistent) VEDA FA Finanzen 10

11 Listauswertungen OP-Liste (für Sach- und Personenkonten), auch rückwirkend darstellbar OP-Referenzierungsliste Kontoauszug Kontendruck (für Sach- und Personenkonten) Saldenliste (für Sach- und Personenkonten) Nettoumsatzliste Kostenstellen-/Kostenträgerliste Eingänge und Ausgänge summiert je Aufwands- und Ertragskonto Bilanz und GuV; Ist- und Planwerte E-Bilanz / E-GuV nach amtlich vorgeschriebenem Gliederungsschema (Taxonomie); Sektionen der E-Bilanz Periodenvergleich Bilanz und GuV; Ist- und Planwerte Saldenübersicht Bilanz und GuV; Ist- und Planwerte Office Ausgabe Excel-Vorlagen für Auswertungen Bilanz und GuV; Ist- und Planwerte Periodenvergleich Bilanz und GuV; Ist- und Planwerte Saldenübersicht Bilanz und GuV; Ist- und Planwerte Indirekte Cashflow-Auswertung Aufstellung zur Künstlersozialabgabe VEDA FA Finanzen 11

12 Personenkontenzahlungen Nettoumsatzliste Kontrolle der Buchhaltung Steuerverprobung Umsatz-Steuer-Journal Abstimmliste (Abgleich der Salden vom OP-Stand zu Salden der Forderungsund Verbindlichkeitskonten) Bericht-Generator Eigene Gestaltung von Berichten und Dokumenten: Alle Dateien und Felder aus unserer Anwendung können miteinander verknüpft genutzt werden. Diese Verknüpfungen sind komplett hinterlegt. Wir öffnen Ihnen bei Bedarf unser Bericht-Generator-System so, dass auch Fremdanwendungen oder Ihre individuellen Anwendungen eingebunden werden können. Sie können unabhängig den Inhalt und das Layout ihrer Berichte und Dokumente selber gestalten. Eine Ausgabe der zusammengestellten Daten in Office-Anwendungen wie Excel oder Word ist problemlos möglich. Finanzauswertungen Excel-Bericht zu Forderungsmanagement je Debitor Zahlverhalten Zeitlicher Verlauf von Kennzahlen und deren Veränderungen Grafiken, Tabellen Excel-Bericht zu Forderungsmanagement über alle Debitoren Zahlverhalten Zeitlicher Verlauf von Kennzahlen und deren Veränderungen ABC-Analysen Rankinglisten Grafiken, Tabellen U.v.m. Tagesübersicht mit definierbaren betrieblichen Kennzahlen Als Dialoganzeige Als Webservice für das iphone (VEDA Dashbord App) VEDA FA Finanzen 12

13 BI Business Intelligence Vorkonfigurierte betriebswirtschaftliche Controlling Lösung Basierend auf VEDA Report360, eine integrierte Business Intelligence Partner Lösung Reporting und Analysen zu Finanzen Anlagen Kosten durch standardisiertes Data Warehouse erweiterbar und kombinierbar mit weiteren Unternehmensbereichen Alle notwendigen Kennzahlen zum Lenken und Steuern von Bereichen oder ganzen Unternehmen werden grafisch anspruchsvoll dargestellt. VEDA Report360 erlaubt eine Analyse der Daten bis auf die Detailsatzebene. So unterstützt VEDA BI dabei, kritische Abweichungen frühzeitig aufzudecken. Abschlüsse Tagesjournal, Wiederholungsdruck Monatsjournal Monatskontendruck je Abschluss Jahresabschluss/-eröffnung mit Saldenvortrag Jahreskontendruck je Abschluss Parallele Abschlüsse (HGB, EStG, IFRS etc.) E-Bilanz - nach amtlich vorgeschriebenem Gliederungsschema (Taxonomie) Meldewesen Zusammenfassende Meldung auf Papier elektronische Übermittlung Künstlersozialabgabe Belege verwalten Listauswertung zur Berechnung der Bemessungsgrundlage Umsatzsteuervoranmeldung und Antrag auf Dauerfristverlängerung/ Sondervorauszahlung Werte änderbar auf Papier erstellbar Versand mit ELSTER auch für Organschaften VEDA FA Finanzen 13

14 Werte für Umsatzsteuererklärung Formularansicht, Werte änderbar auf Papier erstellbar auch für Organschaften E-Bilanz: Verwaltung von Sektionen Prüfung; u.a. auch die Prüfungsroutine des Elster Rich Clients (ERiC) Elektronischer Versand mit ELSTER VEDA FA Finanzen 14

15 Sicherheit Auf verschiedenen Ebenen werden Berechtigungen je Benutzer/Benutzergruppe definiert. Für Konten/Kontengruppen können Berechtigungen je Benutzer/Benutzergruppe auch in Kombination des verwendeten Kontextes hinterlegt werden. Historienprotokollierung von Änderungen in Stammdaten. Mit dem Einsatz der Systemkomponenten Journal, Commit und Roll back ist sichergestellt, dass bei Systemproblemen keine Inkonsistenzen in der Buchführung entstehen. Testat, regelmäßige Erneuerung Integration Im Dialog mit VEDA FA Kosten für: Kostenarten Kostenstellen Kostenträger Für Dritt-Anwendungen stehen Service-Programme zur Verfügung, die Daten - z. B. Anzeige Offene Posten von VEDA FA Finanzen - anzeigen bzw. Erfassungen oder Änderungen zulassen (z. B. Personenkontenstammdaten) Anbindung an ein optisches Archiv möglich Integration mit Partnerlösungen Batch-Schnittstellen integrierte Übernahme von Belegen aus VEDA HR Entgelt integrierte Übernahme von Reisekosten aus VIATOS integrierte Übergabe an VEDA FA Kosten integrierte Übergabe/Übernahme von Belegen an/von Modul FA Anlagen integrierte Übergabe von Buchungen an DATEV definierte Schnittstelle für die Übernahme von Belegen aus Dritt-Anwendungen MS Excel-Export Export von Auswertungen und Dialoganzeigen nach MS Excel. VEDA FA Finanzen 15

16 Deutschland: VEDA GmbH Hauptsitz Carl-Zeiss-Str Alsdorf Telefon: Telefax: Internet: veda.net VEDA HR Informationssysteme AG Carl-Zeiss-Str Alsdorf Telefon: Telefax: Internet: veda.net VEDA GmbH Niederlassung Offenburg Okenstr. 23a Offenburg Telefon: Telefax: Internet: veda.net VEDA Zeit GmbH Okenstr. 23a Offenburg Telefon: Telefax: Internet: veda.net Schweiz: VEDA (Switzerland) AG Im Langhag Effretikon Telefon: Telefax: info@veda.net Internet: VEDA FA Finanzen 16

Leistungsbeschreibung. VEDA FA Finanzen Modul Anlagenbuchhaltung

Leistungsbeschreibung. VEDA FA Finanzen Modul Anlagenbuchhaltung Leistungsbeschreibung VEDA FA Finanzen Modul Anlagenbuchhaltung Allgemeine Vorbemerkungen zu den VEDA FA Produkten Betriebswirtschaftliche Standardsoftware Berücksichtigung der fachlichen und technischen

Mehr

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Datev-Export Statistiken: OP-Liste, USt-Voranmeldung, Zusammenfassende Meldung, Verpackungsverordnung, Zoll, Elektroverordnung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Den optimalen Trainingsablauf wählen und die Daten richtig sichern

Inhaltsverzeichnis. Den optimalen Trainingsablauf wählen und die Daten richtig sichern Inhaltsverzeichnis Den optimalen Trainingsablauf wählen und die Daten richtig sichern Mögliche Trainingswege mit diesem Buch Schnelleinstieg in die Belegerfassung Mit der Software noch effektiver arbeiten

Mehr

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Zahlungsverkehr Datev-Export Statistiken: OP-Liste, USt-Voranmeldung, Zusammenfassende Meldung, Verpackungsverordnung,

Mehr

FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG

FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG Rechnungswesen FINANZBUCHHALTUNG ANLAGENBUCHHALTUNG KOSTENRECHNUNG adata SOFTWARELÖSUNGEN ERLEICHTERN DIE ARBEIT UND STEIGERN DIE EFFIZIENZ Die adata Softwarelösungen sind branchenneutral und praxisnah.

Mehr

2 Das Anlegen und Ändern von Mandanten- und Unternehmensdaten.25

2 Das Anlegen und Ändern von Mandanten- und Unternehmensdaten.25 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in die Programme Rechnungswesen pro" und Kanzlei-Rechnungswesen pro". 11 1.1 Zusammenspiel der DATEV-Rechnungswesen-Programme mit dem DATEV-Rechenzentrum 12 1.2 Starten

Mehr

IN-FIBU. Finanzbuchhaltung leicht gemacht!

IN-FIBU. Finanzbuchhaltung leicht gemacht! IN-FIBU Finanzbuchhaltung leicht gemacht! Qualität seit 1986 Als kleines und mittleres Handwerksunternehmen haben Sie ganz andere Bedürfnisse als das Großunternehmen. Mit der IN-FIBU Finanzbuchhaltung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1. Internetaktualisierung und Datensicherung 17. 2. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 27

Inhaltsverzeichnis. 1. Internetaktualisierung und Datensicherung 17. 2. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 27 1. Internetaktualisierung und Datensicherung 17 1.1 Automatische Aktualisierung über das Internet 18 1.2 Update-Einstellung in den Versionen pro und premium 19 1.3 Manuelle Aktualisierung über das Internet

Mehr

In mehreren Sprachen verfügbar COMET FI. HUP Basic-Solution. Zertifizierte Software zur Optimierung Ihrer kompletten Finanzbuchhaltung

In mehreren Sprachen verfügbar COMET FI. HUP Basic-Solution. Zertifizierte Software zur Optimierung Ihrer kompletten Finanzbuchhaltung In mehreren Sprachen verfügbar COMET FI HUP Basic-Solution Zertifizierte Software zur Optimierung Ihrer kompletten Finanzbuchhaltung COMET FI Finanzbuchhaltungssoftware für Profis Unsere durch einen Wirtschaftsprüfer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 9. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 19

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 9. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 19 Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 9 Ist das Service Center aktiviert? 10 Hat Ihr Computer keinen Internetanschluss? 11 Sicherung Welche Daten werden gesichert? 13 Rücksicherung Wann ist

Mehr

Bildschirmaufbau Finanzbuchhaltung Release 23.20

Bildschirmaufbau Finanzbuchhaltung Release 23.20 Finanzbuchhaltung Release 23.20 Inhaltsverzeichnis 1 Bildschirmaufbau... 2 1.1 Teilauflistung... 2 2 Stammdaten... 3 2.1 Firmenstamm... 3 2.2 Sachkonten... 3 2.3 Personenkonten... 4 2.4 Zahlwege... 4 2.5

Mehr

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung

Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung DATEV-Infothek GoBD Erfassung der Buchungen Kassenbuch Buchungsverarbeitung Auswertungen: BWA, GuV, Bilanz Zahlungsverkehr Datev-Export Statistiken: OP-Liste, USt-Voranmeldung, Zusammenfassende Meldung,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 23

Inhaltsverzeichnis. Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13. Die Firma anlegen (buchhalter standard und plus) 23 Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13 Ist das Service Center aktiviert? 14 Hat Ihr Computer keinen Internetanschluss? 15 Sicherung Welche Daten werden gesichert? 17 Rücksicherung Wann ist

Mehr

Berichtswesen. Über 100 sofort abrufbare Berichte im Standard.

Berichtswesen. Über 100 sofort abrufbare Berichte im Standard. Berichtswesen Sofortige Bereitstellung der Zahlen Informationen ausgeben auf dem Monitor, Drucker oder als Datei-Export Sämtliche Berichte in Echtzeit erzeugen Alle Jahre im Zugriff Die Diamant /3 Finanzbuchhaltung

Mehr

SWING- Rechnungswesen. Für optimale wirtschaftliche Abläufe.

SWING- Rechnungswesen. Für optimale wirtschaftliche Abläufe. SWING- Rechnungswesen Für optimale wirtschaftliche Abläufe www.swing.info SWING-Rechnungswesen für optimale wirtschaftliche Abläufe in sozialen Einrichtungen Aktuelle Zahlen und Auswertungen sind unerlässliche

Mehr

UPDATE VERSION /2017

UPDATE VERSION /2017 UPDATE VERSION 2.4.6 07/2017 Inhalt Thema Seite Summen-Salden-Liste mit Vorjahreswerten 2 Mahnwesen Mahnvorschlag 5 Kontoauszug 17 Rechtsfallliste 19 Einstellungen 22 Text in Splittbuchungen, kopieren

Mehr

Rechnungswesen.

Rechnungswesen. Rechnungswesen www.swing.info SWING-Rechnungswesen Für optimale wirtschaftliche Abläufe in sozialen Einrichtungen Aktuelle Zahlen und Auswertungen sind unerlässliche Faktoren für Erfolg und Steuerung eines

Mehr

Produktinformation eevolution REWE Finanzbuchhaltung (FiBu)

Produktinformation eevolution REWE Finanzbuchhaltung (FiBu) Produktinformation eevolution REWE Finanzbuchhaltung (FiBu) eevolution REWE Finanzbuchhaltung (FiBu) Die eevolution REWE Finanzbuchhaltung ist das zentrale Kernstück des eevolution Rechnungswesen. Alle

Mehr

Erfahrung mit der Erstellung von E-Bilanzen. Karin Hain

Erfahrung mit der Erstellung von E-Bilanzen. Karin Hain Erfahrung mit der Erstellung von E-Bilanzen Karin Hain Gesetzliche Grundlage 5b EStG (Elektronische Übermittlung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnung) Informationen unter www.esteuer.de Übermittlung

Mehr

Rechnungswesen Komplettlösungen aus einer Hand

Rechnungswesen Komplettlösungen aus einer Hand Rechnungswesen Komplettlösungen aus einer Hand RECHNUNGSWESEN KOMPLETTLÖSUNGEN AUS EINER HAND Wäre es nicht perfekt, wenn wir mit Ihrer klassischen Buchführung weitere interne Prozesse verbinden? So werden

Mehr

Bewährte Qualität und höhere Sicherheit mit dem neuen PC-Kaufmann 2012

Bewährte Qualität und höhere Sicherheit mit dem neuen PC-Kaufmann 2012 Bewährte Qualität und höhere Sicherheit mit dem neuen PC-Kaufmann 2012 Die Produkte von Sage werden stets mit dem Anspruch, ein hohes Maß an Sicherheit für eine sichere und reibungslose Handhabung Ihrer

Mehr

Schneller und kompletter Überblick über alle Daten. Verwalten von Adressen, Anträgen. Controlling, umfangreiche Wiedervorlagen

Schneller und kompletter Überblick über alle Daten. Verwalten von Adressen, Anträgen. Controlling, umfangreiche Wiedervorlagen mikropro bauamt mikropro baulasten, mikropro baudenkmal - Software zum Erfassen und Bearbeiten von Anträgen in Bauämtern Schneller und kompletter Überblick über alle Daten Verwalten von Adressen, Anträgen

Mehr

Immer auf dem aktuellen Stand

Immer auf dem aktuellen Stand Immer auf dem aktuellen Stand So können Sie profitieren europa3000tm -Club ls Mitglied im europa3000tm -Club haben Sie zahlreiche Vorzüge, wela che weit über die Grundleistungen (Updates und Upgrades)

Mehr

Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13

Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13 Ist Ihre Software aktuell? Sind Ihre Daten sicher? 13 Istdas Service Center aktiviert? 14 Hat Ihr Computer keinen Internetanschluss? 15 Sicherung Welche Daten werden gesichert? 17 Rücksicherung Wann ist

Mehr

SDS Kassenbuch Erste Schritte

SDS Kassenbuch Erste Schritte SDS Kassenbuch Erste Schritte Zu Beginn legen wir uns erst einmal die notwendigen Sachkonten an. Dazu klicken wir auf Start Stammdaten Sachkonten. Im nun geöffneten Fenster klickt man auf Neues Sachkonto

Mehr

EU-FIBU (Plus/EURO-KORE)

EU-FIBU (Plus/EURO-KORE) www.schweighofer.com Finanzsoftware für alle, die ihren Weg machen. EU-FIBU ist die professionelle Finanzbuchhaltung für den Ein-Mann-Betrieb wie für das Mittelstands-, sowie Großunternehmen. Sie erwartet

Mehr

Buchungstexte in Agenda FIBU

Buchungstexte in Agenda FIBU Buchungstexte in Agenda FIBU Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1213 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweise 2.1. Feld»Buchungstext«mit 30 bzw. 80 Zeichen 2.2. Buchungstext aus Liste vorschlagen

Mehr

BÜRO MAYER GmbH & Co. KG

BÜRO MAYER GmbH & Co. KG BÜRO MAYER Erweiterung der Abstimmfunktion im Buchblatt -Seite 1 von 5- MS Dynamics bietet in seinen verschiedenen FiBu- Buchblättern (Sachkonten, Debitoren, Kreditoren) die Möglichkeit, eine Abstimmfunktion

Mehr

Feldlängen von Sach- und Personenkonten ändern

Feldlängen von Sach- und Personenkonten ändern Feldlängen von Sach- und Personenkonten ändern Bereich: FIBU - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Vorgehensweisen 2.1. Bei Jahresübernahme ab Wirtschaftsjahr 2018 2.2. Bei bebuchtem Wirtschaftsjahr ab 2019

Mehr

BRACHT FIBU. Professionelle Software für Finanzbuchhaltung. www.brachtsoftware.de

BRACHT FIBU. Professionelle Software für Finanzbuchhaltung. www.brachtsoftware.de BRACHT FIBU Professionelle Software für Finanzbuchhaltung www.brachtsoftware.de Funktionsbeschreibung Die Bracht FIBU ist eine mandantenfähige Finanzbuchhaltungssoftware für kleine und mittelständische

Mehr

SEMINAR INHALTE. Mit uns wird Ihr Erfolg komplett. Finanzbuchhaltung. Warenwirtschaft. Lohnverrechnung. [Seminare auf Anfrage] Webservice/ASP.

SEMINAR INHALTE. Mit uns wird Ihr Erfolg komplett. Finanzbuchhaltung. Warenwirtschaft. Lohnverrechnung. [Seminare auf Anfrage] Webservice/ASP. SEMINAR INHALTE. Finanzbuchhaltung. Klinger FiBu für Anfänger. Klinger FiBu für Fortgeschrittene. Klinger FiBu Tipps & Tricks. Mahnwesen & Zahlungsverkehr. Statistik & Kostenrechnung. Bilanzierung & Anlagenverzeichnis.

Mehr

Aufbaukurs SAP ERP: Module PP, CO und FI. V8: Modul Finanzbuchhaltung (FI)

Aufbaukurs SAP ERP: Module PP, CO und FI. V8: Modul Finanzbuchhaltung (FI) Aufbaukurs SAP ERP: Module PP, CO und FI V8: Modul Finanzbuchhaltung (FI) Wintersemester 2010/11 Dipl.-Ök. Lubov Lechtchinskaia Dipl.-Ök. Thorben Sandner Dipl.-Wirt.-Inf. Markus Neumann lechtchinskaia@iwi.uni-hannover.de

Mehr

1. Finanzbuchführung. 1.1 E-Bilanz & XBRL (D) Erweiterungen im Kontenplan

1. Finanzbuchführung. 1.1 E-Bilanz & XBRL (D) Erweiterungen im Kontenplan 1. Finanzbuchführung 1.1 E-Bilanz & XBRL (D) Die Anforderungen der E-Bilanz sind bereits in Release 2.10 verfügbar. Das Programm zur Ausgabe der Daten kann über das Menü Finanzbuchführung / Sachbuch /

Mehr

Buchhaltung - Stammdaten - Kontostammdaten

Buchhaltung - Stammdaten - Kontostammdaten Buchhaltung - Stammdaten - Kontostammdaten Inhalt Übersicht über Kontenbereiche Kontostammdaten Bestehende Konten ändern Kostenstellen am Konto hinterlegen Neues Kreditorenkonto anlegen Kontoinformationen

Mehr

Pro-Bau/S Sicher. Einfach. Besser.

Pro-Bau/S Sicher. Einfach. Besser. Software-Baustein: Finanzbuchhaltung Pro-Bau/S - Finanzbuchhaltung ist die ideale Lösung für jede Unternehmensgröße im Bauhaupt- und Baunebengewerbe. Bearbeiten Sie sämtliche Buchungsvorgänge in einem

Mehr

Vorüberlegungen und Vorarbeiten Die Unternehmensgründung Datenbankaktualisierung Grundbedienung... 21

Vorüberlegungen und Vorarbeiten Die Unternehmensgründung Datenbankaktualisierung Grundbedienung... 21 Inhalt Vorüberlegungen und Vorarbeiten... 13 Die Unternehmensgründung... 14 Datenbankaktualisierung... 15 1 Grundbedienung... 21 1.1 Programm starten und beenden... 22 Lexware professional 2014 starten...22

Mehr

Wir schaffen Lösungen für den Mittelstand professionell, individuell!

Wir schaffen Lösungen für den Mittelstand professionell, individuell! Jahresabschluss in der Sage New Classic 2014 Bereich Rechnungswesen Wir schaffen Lösungen für den Mittelstand professionell, individuell! Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 1. Finanzbuchhaltung...

Mehr

Kaufmännische Schulungen

Kaufmännische Schulungen Anmeldung via Faxantwort oder unter Kontakt BRZ Deutschland GmbH Rollnerstraße 180 90425 Nürnberg Tel: 0911/3607-899 Fax: 0911/3607-395 seminar.de@brz.eu Kaufmännische Schulungen Aktuelle Anwenderschulungen

Mehr

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG.

Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen. Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG. Ein Service der ekom21 KGRZ Hessen Mit kompass21 in die Zukunft segeln. DAS BERICHTSWESEN UND CONTROLLING- SYSTEM FÜR IHRE VERWALTUNG. kompass21 MIT KOMPASS21 BLEIBEN SIE AUF KURS! Einheitliche aktuelle

Mehr

PERFIDIA ebilanz Composer

PERFIDIA ebilanz Composer PERFIDIA ebilanz Composer Januar 2014 Allgemein Mit dem PERFIDIA ebilanz Composer können Sie Saldenlisten aus ihrem Finanzbuchhaltungssystem einlesen, fehlende Konten manuell nacherfassen, Basisdaten anlegen,

Mehr

Branchenpakete für Zahnärzte/Ärzte

Branchenpakete für Zahnärzte/Ärzte Branchenpakete für Zahnärzte/Ärzte Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1270 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Besonderheiten der Branchenpakete»Zahnärzte«und»Ärzte«2.1. Sachkonten 2.2. BWA 2.3. Controlling-Bericht

Mehr

Bestandsführung nach IFRS, HGB/BilMoG und Steuerrecht Köln, Oktober 2012

Bestandsführung nach IFRS, HGB/BilMoG und Steuerrecht Köln, Oktober 2012 Bestandsführung nach IFRS, HGB/BilMoG und Steuerrecht Köln, Oktober 2012 Agenda Herausforderungen und Lösungsansatz Zusammenfassung 2 Herausforderungen und Lösungsansatz Herausforderungen Lösung 3 verschiedene

Mehr

UPDATE VERSION /2019

UPDATE VERSION /2019 UPDATE VERSION 2.4.9 01/2019 Inhaltsverzeichnis Thema Seite Anpassung Formular Mahnung / Kontoauszug 1 Ausdruck Auftragserteilung für die Cloudsicherung 3 OP-Aufteilung in der OP-Verwaltung 4 Überarbeitung

Mehr

1 Einführung in das Programm Kanzlei-Rechnungswesen pro"...11

1 Einführung in das Programm Kanzlei-Rechnungswesen pro...11 1 Einführung in das Programm Kanzlei-Rechnungswesen pro"...11 1.1 Das Zusammenspiel von Kanzlei-Rechnungswesen pro" und dem DATEV-Rechenzentrum 12 1.2 Starten des Programms über den DATEV Arbeitsplatz

Mehr

Buchungskreise in Agenda FIBU

Buchungskreise in Agenda FIBU Buchungskreise in Agenda FIBU Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1236 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. 3. Details 3.1. Vorhandenen Buchungskreis ändern 3.2. Art des Buchungskreises 3.3. Optionen für Buchungskreise

Mehr

Konzernabschlüsse erstellen mit SAP BPC "Ready to GO" Wiesbaden, August 2016 Evimcon AG

Konzernabschlüsse erstellen mit SAP BPC Ready to GO Wiesbaden, August 2016 Evimcon AG Konzernabschlüsse erstellen mit SAP BPC "Ready to GO" Wiesbaden, August 2016 Evimcon AG Evimcon AG Beratung im Bereich der integrierten Konzernsteuerung auf funktionaler und prozessorientierter Ebene Schwerpunkte

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Bibliografische Informationen http://d-nb.info/1015706479. digitalisiert durch

INHALTSVERZEICHNIS. Bibliografische Informationen http://d-nb.info/1015706479. digitalisiert durch INHALTSVERZEICHNIS VORWORT 16 TEIL 1:LEXWARE FINANCIAL LINE 17 Allgemeine Tipps 17 Die fünf wichtigsten Tipps zur Datensicherung 20 Neu-Installation des Produktes und Umgang mit alten Programm-CDs 21 Suchen

Mehr

Konsolidierung in Agenda FIBU

Konsolidierung in Agenda FIBU Konsolidierung in Agenda FIBU Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1127 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 4. Details 4.1. Weitere Parameter wählen 4.2. Fehlerprotokoll bereinigen

Mehr

Win1A-FIBU (Profi Steuer)

Win1A-FIBU (Profi Steuer) www.schweighofer.com Win1A-FIBU (Profi Steuer) Jahresupdate für 2019 Was ist neu in Version 17? Wie schon in den vergangenen Jahren haben wir auch für das Jahresupdate 2019 wieder eine große Anzahl an

Mehr

PowerOrdo Buchhaltung: Funktionsliste

PowerOrdo Buchhaltung: Funktionsliste Stammdaten Debitoren-/Kreditoren-Verwaltung Erfassen Sie Ihren Kunden- oder Lieferantenstamm. Kontenrahmen (Länderspezifisch) Verwenden Sie in Deutschland den DATEV-Kontenrahmen SKR03 oder SKR04 (wahlweise

Mehr

Dineso Software - Technische Daten

Dineso Software - Technische Daten Dineso Software - Technische Daten Zahlen, Daten, Fakten zu Software und Anwendung Inhaltsverzeichnis: 1. Allgemeine Informationen zur Dineso Software 2. Technische Voraussetzungen 3. Ablauf eines BI-Projektes

Mehr

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung

Trainingsmanagement Gutschein Management. Beschreibung Trainingsmanagement Beschreibung www.dastm.de info@dastm.de 1. Einführung... 2 2. Gutschein Funktionen... 3 2.1. Gutschein Menü... 3 2.2. Gutscheine anlegen... 4 Gutschein Kassenwirksam erfassen... 6 Gutschein

Mehr

Version Relevante Systemänderungen und - erweiterungen für edrewe-anwender/innen. Stand eurodata GmbH & Co.

Version Relevante Systemänderungen und - erweiterungen für edrewe-anwender/innen. Stand eurodata GmbH & Co. Version 1.29.4 10.07.2014 Relevante Systemänderungen und - erweiterungen für edrewe-anwender/innen Stand 10.07.2014 eurodata GmbH & Co. KG Seite I Titeleingabe Inhaltsverzeichnis 1 E-Bilanz... 1 1.1 Allgemein...

Mehr

Lexware buchhalter/plus: Firmenneuanlage SKR-45

Lexware buchhalter/plus: Firmenneuanlage SKR-45 Lexware buchhalter/plus: Firmenneuanlage SKR-45 Inhalt 1 Hintergrund...1 2 Update Februar installieren...2 3 Firma neu anlegen...2 4 Personenkonten exportieren und importieren...3 4.1 Debitorenkonten exportieren...

Mehr

Microsoft Dynamics NAV. Business Solutions for Services Lösungen für Sicherheitsdienstleister

Microsoft Dynamics NAV. Business Solutions for Services Lösungen für Sicherheitsdienstleister Business Solutions for Services Lösungen für Sicherheitsdienstleister 1 Ihre qualifizierte Branchen-Lösung für Sicherheitsdienstleister auf Basis von Microsoft Dynamics NAV Standardsoftware und Branchen-Know-How

Mehr

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung 4U Kostenrechnung ohne Zusatzaufwand Kosten kennen, überwachen und auswerten 4U Software GmbH HRB 19916 Amtsgericht Stuttgart (07152) 706 3641 Hauffstr. 7 Geschäftsführer: B. Kuchar (07152) 706 3642 71229

Mehr

Lexware buchhalter pro: Firmenneuanlage SKR-45

Lexware buchhalter pro: Firmenneuanlage SKR-45 Lexware buchhalter pro: Firmenneuanlage SKR-45 Inhalt 1 Hintergrund...1 2 Update Februar installieren...2 3 Firma neu anlegen...2 4 Personenkonten exportieren und importieren...4 4.1 Debitorenkonten exportieren...

Mehr

Neuer Releasestand Finanzbuchhaltung DAM-EDV E Inhaltsverzeichnis. 1. Eingabe IBAN und BIC bei Lieferanten... 3

Neuer Releasestand Finanzbuchhaltung DAM-EDV E Inhaltsverzeichnis. 1. Eingabe IBAN und BIC bei Lieferanten... 3 Neuer Releasestand Finanzbuchhaltung DAM-EDV E.1.18 Inhaltsverzeichnis 1. Eingabe IBAN und BIC bei Lieferanten... 3 2. IBAN und BIC in Druckprogrammen... 4 3. Automatische Erstellung von IBAN und BIC mit

Mehr

Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV. OPplus RECY CLE

Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV. OPplus RECY CLE Die Branchenlösung für das komfortable Finanzmanagement unter Microsoft Dynamics NAV RECY CLE by tegos Die Branchenlösung für das komfortable by tegos ist eine Branchenlösung für das Financial Management

Mehr

Sage 50. DATEV Export und Import. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main

Sage 50. DATEV Export und Import. Impressum. Sage GmbH Emil-von-Behring-Str Frankfurt am Main Sage 50 DATEV Export und Import Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt

Mehr

DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD

DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD DATEV pro: Datenübernahme DATEV-Archiv-DVD Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 6076 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweisen 3.1. Datenübernahme Rechnungswesen-Archiv pro-dvd/datev-format

Mehr

1 Grundbedienung DATEV Arbeitsplatz... 13

1 Grundbedienung DATEV Arbeitsplatz... 13 Inhalt 1 Grundbedienung DATEV Arbeitsplatz... 13 1.1 Programm starten und beenden... 14 DATEV Arbeitsplatz starten...14 Programm beenden...14 1.2 Das Konzept DATEV Arbeitsplatz... 15 1.3 Grundbegriffe

Mehr

Module Gültig ab: 01.04.2006

Module Gültig ab: 01.04.2006 Finanzbuchhaltung Ein Baustein des opus ware ERP Systems Module Gültig ab: 01.04.2006 Modul Modul 1 Kurzbeschreibung Grundmodul M3 Menüsystem Modul 1 Anmeldung (Login), Steuerung der Menüstruktur Debitorenbuchhaltung

Mehr

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die angeforderte RZL Schnittstellenbeschreibung

Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die angeforderte RZL Schnittstellenbeschreibung INFORMATION ZUR RZL DATENSCHNITTSTELLE RZL Software GmbH Riedauer Straße 15 4910 Ried im Innkreis Stand: Juni 2013 / bt-kp Sehr geehrte Damen und Herren! Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie die angeforderte

Mehr

>Buchhaltung mit der TimeLine Mini-Finanzbuchhaltung//

>Buchhaltung mit der TimeLine Mini-Finanzbuchhaltung// >Buchhaltung mit der TimeLine Mini-Finanzbuchhaltung// www.timeline.info >Ergonomie// Die TimeLine Mini-Finanzbuchhaltung ist ideal für einen kostenbewussten Einstieg in die Finanzbuchhaltungswelt geeignet.

Mehr

2 Das Anlegen und Ändern von Mandantendaten 25

2 Das Anlegen und Ändern von Mandantendaten 25 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung in das Programm Kanzlei-Rechnungswesen pro"...11 1.1 Das Zusammenspiel von Kanzlei-Rechnungswesen pro" und dem DATEV-Rechenzentrum 12 1.2 Starten des Programms über den

Mehr

Funktionsumfang der Kfz-Werkstattsoftware Fakt8 (2015) mit Schnittstellen

Funktionsumfang der Kfz-Werkstattsoftware Fakt8 (2015) mit Schnittstellen Funktionsumfang der Kfz-Werkstattsoftware Fakt8 (2015) mit Schnittstellen Stammdaten Fahrzeuge Bis zu 999999 Fahrzeuge (je Firma) möglich (z.b. Kunde, Kennzeichen, Hersteller ) Serienbrieffunktion Speicherung

Mehr

D A M - E D V GES.M.B.H. Software - Schulung - Organisation

D A M - E D V GES.M.B.H. Software - Schulung - Organisation D A M - E D V GES.M.B.H. Software - Schulung - Organisation Seering 5, 8141 Unterpremstätten Tel.: 03135/55 8 40 Fax: 03135/55 8 40-17 E-Mail Adresse: info@damedv.at Internet Adresse: www.damedv.at Neuer

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inbaltsverzeich nis. Waren2eichen. VII. Abbildungsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inbaltsverzeich nis. Waren2eichen. VII. Abbildungsverzeichnis Inbaltsverzeich nis Inhaltsverzeichnis Vorwort V Waren2eichen. VII Abbildungsverzeichnis XV 1 Einsatz betriebswirtschaftlicher Standardsoftware.. 1 1.1 Betriebswirtschaftliche Standardsoftware 1 1.2 Enterprise

Mehr

PROGRAMMANPASSUNGEN ZUR GOBD

PROGRAMMANPASSUNGEN ZUR GOBD Seite 1 PROGRAMMANPASSUNGEN ZUR GOBD (Stand Mai 2018) INHALT Einleitung... 2 1. DATEV-Schnittstelle v5, Export: Festschreibungskennzeichen - Meldung... 3 2. Änderung der Bezeichnungen im "GDPdU-Export"...

Mehr

Anwendertreffen 2018 Berlin

Anwendertreffen 2018 Berlin Anwendertreffen 2018 Berlin Artur Rung Module Risikomanagement Erfassung & Controlling von Risiken Meldewesen Meldungen an BuBa, BaFin & BZSt Berichtswesen Berichte & KPIs & Auswertungen Liquiditätsmanagement

Mehr

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich

Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich Collaboration meets ECM lobosphere ist rechtskonform, skalierbar und benutzerfreundlich lobosphere erweitert das lobo Produkt Lösungsspektrum um SharePoint basierte ECM-Lösungen und bietet ein ganzheitliches

Mehr

Kontenrahmen wechseln in Agenda FIBU automatisch

Kontenrahmen wechseln in Agenda FIBU automatisch Kontenrahmen automatisch Bereich: FIBU - Info für Anwender Nr. 1121 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 4. Details 4.1. Kontenanzeige in der Kontenüberleitung 4.2. Kontenzuordnung

Mehr

ISO Zahlungen search.ch local.ch Zefix.ch moneyhouse.ch. V11 Dateien DOCX Dateien XLXS Dateien WIR Varianten Termine Papiere

ISO Zahlungen search.ch local.ch Zefix.ch moneyhouse.ch. V11 Dateien DOCX Dateien XLXS Dateien WIR Varianten Termine Papiere ISO 20022 Zahlungen search.ch local.ch Zefix.ch moneyhouse.ch V11 Dateien DOCX Dateien XLXS Dateien WIR Varianten Termine Papiere DTA Dateien ISO 20022 camt.054 und v11 einlesen Winpress 7.00 ist kompatibel

Mehr

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten

Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten 3-Finanzbuchhaltung Konsequente Automatisierung für schnelles und sicheres Arbeiten Finanzbuchhaltung Business-Software für Menschen Denn Service ist unser Programm. 2 Ihr kompetenter Partner für professionelle

Mehr

Corporate Planning Software: Die integrierte Lösung für operatives Controlling, Finanzplanung und Konzernkonsolidierung

Corporate Planning Software: Die integrierte Lösung für operatives Controlling, Finanzplanung und Konzernkonsolidierung Corporate Planning Software: Die integrierte Lösung für operatives Controlling, Finanzplanung und Konzernkonsolidierung Michael Blazicevic, Country Manager Österreich CP Corporate Planning AG Corporate

Mehr

OPplus Branchenlösung

OPplus Branchenlösung OPplus Branchenlösung Certified For Microsoft Dynamics NAV für Microsoft Dynamics NAV alle Versionen Factsheet BASIS gbedv GmbH & Co. KG www.opplus.de www.gbedv.de OPplus Das Modul Basis für Microsoft

Mehr

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung.

Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung. Zug, Mai 2010 Optimieren Sie den Einsatz Ihrer Software. Investieren Sie in die Ausbildung. Sehr geehrte Damen und Herren Sie nutzen für Ihre Buchhaltung und/oder das Lohnwesen die Software SESAM bzw.

Mehr

Modul Travel. VSB Solutions GmbH

Modul Travel. VSB Solutions GmbH VSB Solutions GmbH Modul Travel Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Reisekostenabrechnung mit einer pfiffigen Lösung für Anwender, das Management und die Buchhaltung 01.12.2009 www.vsb.de 1 Häufiger Alltag

Mehr

Versteuerungsart ändern: Soll <> Ist

Versteuerungsart ändern: Soll <> Ist Versteuerungsart ändern: Soll Ist Bereich: FIBU - Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2 2. Vorgehensweisen 2 2.1. Umstellung zu Beginn eines neuen Wirtschaftsjahres 3 2.2. Umstellung während des laufenden Wirtschaftsjahres

Mehr

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH

BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher. Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH BI Publisher Berichtswesen einfach und sicher Alexander Klauss Centric IT Solutions GmbH Agenda Ziele der BI Publisher Module Anwendung und Vorgehensweise der BI Publisher Module Voraussetzungen BI Publisher

Mehr

Buchungsliste übergeben/exportieren

Buchungsliste übergeben/exportieren Buchungsliste übergeben/exportieren Bereich: LOHN - Info für Anwender Nr. 1675 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Übergabe an Agenda FIBU 3.2. Übergabe an Agenda FIBU

Mehr

Vorüberlegungen und Vorarbeiten Die Unternehmensgründung Datenbankaktualisierung Grundbedienung... 23

Vorüberlegungen und Vorarbeiten Die Unternehmensgründung Datenbankaktualisierung Grundbedienung... 23 Inhalt Vorüberlegungen und Vorarbeiten... 13 Die Unternehmensgründung... 14 Datenbankaktualisierung... 15 1 Grundbedienung... 23 1.1 Programmpaket starten und beenden... 24 Programmpaket Lexware financial

Mehr

Ein- und Ausgangsrechnungen buchen

Ein- und Ausgangsrechnungen buchen So easy kann Buchhaltung sein easy2000 Doppelte Buchhaltung Kurzanleitung Ein- und Ausgangsrechnungen buchen Verwenden Sie diese Funktion für Ein- und Ausgangsrechnungen wie zum Beispiel: Wählen Sie im

Mehr

MEHRWERK. Liquiditätsplanung. SAP -Systeme

MEHRWERK. Liquiditätsplanung. SAP -Systeme MEHRWERK Liquiditätsplanung für SAP -Systeme Allgemeines Der Begriff der Liquiditätsrechnung und seine Definition werden in der betriebswirtschaftlichen Literatur vielfach diskutiert. Die Liquiditätsrechnung

Mehr

Klinger Seminare. INHALTE.

Klinger Seminare. INHALTE. Klinger Seminare. INHALTE. Finanzbuchhaltung. Klinger FiBu für Anfänger. Klinger FiBu für Fortgeschrittene. Klinger FiBu Tipps & Tricks. Mahnwesen & Zahlungsverkehr. Statistik & Kostenrechnung. Bilanzierung

Mehr

Modern. Übersichtlich. Individuell. Kompetent. Zuverlässiges Rechnungswesen.

Modern. Übersichtlich. Individuell. Kompetent. Zuverlässiges Rechnungswesen. Modern. Übersichtlich. Individuell. Kompetent. Zuverlässiges Rechnungswesen. Die Software für den gehobenen Mittelstand Das syska SQL REWE eignet sich für Unternehmen mittlerer Größe bis zum gehobenen

Mehr

KASSENBUCH 2.000,00. Beleg

KASSENBUCH 2.000,00. Beleg Name: Monat: Jahr Musterfirma GmbH Februar 2014 KASSENBUCH Seite: 1 Anfangsbestand: Einnahmen: Ausgaben: - 1.000,00 2.000,00 1.000,00 Kassenbestand aktuell: 2.000,00 EINNAHMEN Beleg Nr. Datum Belegtext

Mehr

ąć Enterprise Dezentrale Planung Musterausdrucke 1 von 12 Sitz der Gesellschaft Uerdinger Straße Moers

ąć Enterprise Dezentrale Planung Musterausdrucke 1 von 12 Sitz der Gesellschaft Uerdinger Straße Moers ąć Enterprise Dezentrale Planung 1 von 12 Wirtschaftlichkeit Aktuelle Marktstudien haben ergeben, dass viele Unternehmen ihre Planzahlen unwirtschaftlich zusammenführen und diese nicht schnell genug in

Mehr

Einnahmen und Ausgaben buchen

Einnahmen und Ausgaben buchen So easy kann Buchhaltung sein easy2000 Einnahmen-Überschuss-Rechnung Kurzanleitung Einnahmen und Ausgaben buchen Klicken Sie im Hauptmenü auf Bearbeiten / Einnahmen-Ausgaben buchen. Zunächst wählen Sie

Mehr

EBP - Elektronische Bescheid-Prüfung

EBP - Elektronische Bescheid-Prüfung Leistungsbeschreibung im Detail Grundlegende Funktionen Unter Microsoft-Windows ausführbare Software zum Abholen, Erfassen und Verwalten von... Einkommensteuer-Bescheiden Erbschaftssteuer-Bescheiden Gewerbesteuer-Bescheiden

Mehr

LEISTUNGSUMFANG GBSOFT - FINANZBUCHHALTUNG

LEISTUNGSUMFANG GBSOFT - FINANZBUCHHALTUNG LEISTUNGSUMFANG GBSOFT - FINANZBUCHHALTUNG PROGRAMMSTEUERTABELLE Dieses Programm trägt wesentlich zur hohen Flexibilität des Programmpaketes bei. Es ermöglicht die Festlegung kundenindividueller Basisdaten

Mehr

Abgleich von Ein- und Ausgangsrechnungen in Odoo

Abgleich von Ein- und Ausgangsrechnungen in Odoo Abgleich von Ein- und Ausgangsrechnungen in Odoo Funktions- und Leistungsbeschreibung Version 1.5 Der Vorgang des manuellen Abgleichens der offenen Ein- und Ausgangsrechnungen mit Zahlungen in Odoo ist

Mehr

Checkliste: Digitale Schnittstellen. Ziel: eine Checkliste für Technik-Laien, die mit dem Mandanten besprochen wird.

Checkliste: Digitale Schnittstellen. Ziel: eine Checkliste für Technik-Laien, die mit dem Mandanten besprochen wird. Ziel: eine Checkliste für Technik-Laien, die mit dem Mandanten besprochen wird. Das Ergebnis kann dann an einen Schnittstellen und/oder IT-Experten, z.b. Firma Dekodi, weitergegeben werden. Der Experte

Mehr

Vorüberlegungen und Vorarbeiten Die Unternehmensgründung Datenbankaktualisierung Grundbedienung... 23

Vorüberlegungen und Vorarbeiten Die Unternehmensgründung Datenbankaktualisierung Grundbedienung... 23 Inhalt Vorüberlegungen und Vorarbeiten... 13 Die Unternehmensgründung... 14 Datenbankaktualisierung... 15 1 Grundbedienung... 23 1.1 Programm starten und beenden... 24 Lexware professional starten...24

Mehr

HR-Prozesse optimieren und effektiv gestalten mit Sage

HR-Prozesse optimieren und effektiv gestalten mit Sage Dann wird Ihnen die gefallen! Die integrierte Lösung für alle 4. 00 Mitarbeiter.600 Mitarbeiter 5 Mitarbeiter Sie entscheiden! Dann entscheiden Sie sich für die -Nutzung der und behalten volle Kontrolle

Mehr