einblick Das Kundenmagazin der Stadtwerke Schönebeck GmbH 2/2019 Wir bringen, was alle brauchen: Strom Gas Wasser Wärme.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "einblick Das Kundenmagazin der Stadtwerke Schönebeck GmbH 2/2019 Wir bringen, was alle brauchen: Strom Gas Wasser Wärme."

Transkript

1 einblick Das Kundenmagazin der Stadtwerke Schönebeck GmbH 2/2019 Besuchen Sie uns auch auf: einblick 2/2019 Wir bringen, was alle brauchen: Strom Gas Wasser Wärme. 1

2 AKTUELLES RÜCKBLICK LIEBE LESERINNEN UND LESER, über den Sommer hinweg versorgten wir Sie nicht nur mit Energien jeglicher Art, sondern auch mit leckeren Cocktails an unserer SWS-EnergyLounge. So gab es die kühlen Getränke zum Beispiel zum Lichterfest im Kurpark, zur Eröffnung des Operettensommers auf dem Bierer Berg oder zum Elbe-Bade-Tag. Nun ist es aber an der Zeit, sich statt um kühle Getränke um die kalte Jahreszeit zu kümmern. Damit Sie es über den Winter hinweg und zu den Weihnachtsfeiertagen schön gemütlich haben, sorgt unser Blockheizkraftwerk Schwarzer Weg seit nunmehr 20 Jahren für die entsprechende Wärme. Auch der Ortsteil Ranies rüstet sich für die kommende Heizperiode. Im Zuge der Gasanbindung steht der Umrüstung auf umwelt- freundliche, moderne und effektive Erdgasheizungen nichts mehr im Weg. Seien Sie gespannt und lesen Sie gleich weiter. Ich wünsche Ihnen einen interessanten einblick! Kommen Sie gut durch den Winter, genießen Sie ein besinnliches Weihnachtsfest im Familien- und Freundeskreis und rutschen Sie gut in das neue Jahr. Ihr Friedrich Husemann 20 Jahre Blockheizkraftwerk Schwarzer Weg Seit nunmehr 20 Jahren versorgt unser Blockheizkraftwerk Schwarzer Weg, das sogenannte BHKW 1, rund Haushalte am Tag mit wohliger Wärme. Das Kraftwerk wurde im Februar 1998 als umweltfreundliche Ablösung für das Kohlekraftwerk am alten Traktorenwerk im Grundweg erbaut und im selben Jahr in Betrieb genommen. Die Einweihung der Anlage fand am 9. April 1999 mit der Schlüsselübergabe des Erbauers, der Kraftanlagen Hamburg, statt. Zum Tag der offenen Unternehmen am 28. September 2019 wählten wir das Blockheizkraftwerk als symbolischen Standort, um die Einweihung vor 20 Jahren noch einmal zu zelebrieren. Hier ein kleiner Rückblick zu unserem vielseitigen Rahmenprogramm: interessante BHKW-Führungen von der Motorenhalle bis hin zur Leitwarte Testfahrten mit unseren SWS-Pedelecs Hüpfburg, Karussell und Kinderschminken leckere Cocktails an unserer SWS-EnergyLounge umfangreiche Technik-Schau Angebote zu unseren Energiedienstleistungen und vieles mehr... 2 einblick 2/2019 einblick 2/2019 3

3 TECHNIK INFORMIERT TECHNIK INFORMIERT m Kabelschutzrohr wurden verlegt bis zu10 Mitarbeiter waren täglich gleichzeitig im Einsatz Einsatz immenser Ranies eine der modernsten Infrastrukturen Deutschlands m neue Rohrleitungen jeweils für Gas, Trinkwasser und Breitband Regionalität SPIE aus Gommern war bauausführende Firma ca.125 Hausanschlüsse mit sämtlichen Medien wurden und werden neu verlegt/erneuert Technik Großkettenbagger LKW-Kipper Bohranlage mit Begleitfahrzeug und mobiler Bohrgutrecycling anlage Bohrpressanlage (Durchörterung von Wegen/ Straßen) Kabelzugwinden Kompres soren Erdraketen, Schweißmaschinen diverse Verdichtungsmaschinen und viele mehr Kleines Röhrchen mit großer Wirkung Glasfaserbreitband zukünftig in jedem Haushalt Wir haben Ranies, als eines der modernsten Infrastrukturdörfer Deutschlands, innerhalb von nur sechs Monaten (April bis September 2019) von Elbenau kommend neu erschlossen. In der Ortslage erfolgen die Bauarbeiten im Rahmen der Gesamtmaßnahme Hochwasserschadensbeseitigung. Diese werden noch bis Ende 2020 andauern. Neben der kompletten Anbindung des Glasfasernetzes und der Neuerschließung des Gasnetzes, haben wir ebenfalls die bestehenden Strom- und Trinkwasserleitungen erneuert. Auf der rechten Seite nahe der Elbe, sechs Kilometer vom Stadtzentrum Schönebeck entfernt, liegt der kleine Ortsteil Ranies, der am 1. Januar 2009 in die Stadt Schönebeck eingemeindet wurde. Eine idyllische und ruhige Landschaft, die durch das ausgebaute Radwegenetz zu Erkundungstouren einlädt. Doch so ruhig war es in den vergangenen Monaten nicht. Ranies litt seit vielen Jahren unter den Spätfolgen des Hochwassers Vielleicht erinnern Sie sich, denn am 9. Juni 2013 wurde Ranies auf Grund eines Thomas Bolz Bereichsleiter Technik bei den Stadtwerken Schönebeck zehn Zentimeter großen Deichrisses evakuiert. Sukzessive erfolgen nun innerorts seit 2017 die Sanierungen mit grundhaftem Straßenbau im Zuge der Gesamtbaumaßnahme Hochwasserschadensbeseitigung der Stadt Schönebeck und des Salzlandkreises, welche voraussichtlich noch bis Ende 2020 andauern. Die in der Region bereits durchgeführten und noch geplanten Maßnahmen zum Hochwasserschutz verdeutlichen, dass eine erneute Überflutung, wie in den 2013 erlebten Ausmaßen, beherrschbar ist. Auch wir als Stadtwerke Schönebeck sind an dieser Gesamtbaumaßnahme mit einem beachtlichen Projekt beteiligt. Bei einer durchgeführten Einwohnerbefragung hat sich die Mehrheit der Bürger für die Umstellung auf moderne und umweltfreundliche Erdgasheizungen ausgesprochen. Der Grundstein war gelegt. Während der eineinhalb jährigen Planungsphase gab es so einige Höhen und Tiefen zu überwinden. Das Einholen von Genehmigungen, Warten auf Freigaben und Bearbeiten von Auflagen nahm ein Großteil der Zeit in Anspruch. Die Realisierung unseres Bauvorhabens ging dann deutlich schneller, denn innerhalb von nur sechs Monaten haben wir von Elbenau kommend das Gasnetz neu erschlossen und die vorhandenen Strom- und Trinkwasserleitungen erneuert. Somit setzten wir den störungsanfälligen Freileitungen und den in die Jahre gekommenen Trinkwasserleitungen durch einen koordinierten Tiefbau ein jähes Ende. Aber damit nicht genug, denn wir haben zu guter Letzt ein kleines Röhrchen mit großer Wirkung verlegt. Das überall diskutierte und vielerorts vermisste Glasfaserbreitbandnetz geht zukünftig direkt bis in jeden Haushalt. Auch wenn mit dem zweiten Rekordsommer in Folge eine Menge Arbeitsschweiß verbunden war, so hat uns die Trockenheit doch sehr geholfen, das Projekt in der Kürze der Zeit zu realisieren. Im Rahmen der Abfacklungsfeier Ranies bedankten wir uns bei allen Einwohnern und den Baufirmen mit einem deftigen Buffet und kühlen Getränken für die wirklich gute Zusammenarbeit während der Bauphase. Dass das Bauprojekt gewollt wurde, war auch bei den Genehmigungsbehörden und allen anderen Beteiligten zu spüren. INFORMIEREN SIE SICH ZU UNSEREN FÖRDERPROGRAMMEN Umstellen auf umweltfreundlich mit Erdgas auf Sparkurs Ihr Ansprechpartner: Dirk Kirchhof Energieberater Telefon: dkirchhof@stadtwerke-schoenebeck.de Gemeinsam abgefackelt haben Friedrich Husemann, Thomas Wünsch, Thomas Michling, Bert Knoblauch und Guido Nienhaus 4 einblick 2/2019 einblick 2/2019 5

4 ABRECHNUNG INFORMIERT ABRECHNUNG INFORMIERT Bitte lesen Sie Ihren Zähler ab Der Eine oder Andere hatte sie vielleicht bereits im Briefkasten. Unsere neue und moderne Ablesekarte. Wir sind ständig bestrebt, unseren Service für Sie als Kunden zu verbessern und unsere Leistungen an die Zeiten der Digitalisierung anzupassen. So war es an der Zeit, auch das Thema Ablesung grundlegend zu überarbeiten. Als Ihr Messstellenbetreiber vor Ort sind wir dazu verpflichtet, Ihre Zählerstände jährlich mindestens ein Mal zu ermitteln. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie von den Stadtwerken Schönebeck oder einem anderen Lieferanten versorgt werden. Neben der Überarbeitung der Ablesekarte werden wir auch die Ablesung selbst anpassen und in einem Schönebecker Testgebiet erstmals auf Selbstablesung umstellen. Immer häufiger stehen die Ableser vor verschlossenen Türen, denn die meisten von uns sind tagsüber arbeiten oder einkaufen. Wenn Sie im Stadtteil Grünewalde wohnen, erhalten Sie in diesem Jahr somit keinen Besuch vom Ableser, sondern direkt Ihre individualisierte Ablesekarte per Post. Bitte unterstützen Sie uns mit der pünktlichen Abgabe Ihrer Zählerstände. Nur so ist sichergestellt, dass Sie eine Rechnung auf Basis Ihrer tatsächlichen Verbräuche erhalten. Sollten keine Zählerstände eingereicht werden oder diese verspätet ankommen, wird der Verbrauch für die Abrechnung geschätzt. Ein besonderes Schmankerl für Sie: Unter allen online abgegebenen Zählerständen (sowohl im Onlineportal als auch über den QR-Code) verlosen wir Anfang Januar 2020 fünf REWE-Einkaufsgutscheine in Höhe von jeweils 50 Euro. Um die Ablesung für Sie so einfach und komfortabel wie möglich zu gestalten, haben wir die Ablesekarte optisch und inhaltlich angepasst. Was ist neu? 1 2 Beispielzähler auf der Rückseite des Schreibens Hier finden Sie die mögliche Position des Zählerstandes sowie der Zählernummer. Diese beiden Daten sind wichtig für die Rückmeldung der Ableseergebnisse. Übermittlung der Zählerdaten Für die Meldung Ihrer Zählerstände können ab sofort folgende neue oder auch altbewährte Wege genutzt werden. Welche Variante Ihnen zur Verfügung steht, finden Sie auf Ihrer individuellen Ablesekarte. 1. Scannen Sie den QR-Code auf der Rückseite Ihrer Karte, geben Sie Ihre Zählerstände ein und schicken Sie diese ab. Die Zählerstände werden direkt in unserem System erfasst. Fehler bei der Übertragung sind nahezu ausgeschlossen. Zusätzlich können Sie ein Foto Ihres Zählerstandes mit übermitteln. 2. Geben Sie die Zählerstände über unser Onlineformular ab. 3. Als registrierter Kunde bei den Stadtwerken Schönebeck können Sie die Zählerstände über das Ihnen bekannte Kundenportal Mein SWS abgeben. 4. Trennen Sie die beigefügte Ablesekarte an der Perforation ab und senden Sie diese vollständig ausgefüllt an uns zurück. Die Daten werden automatisch ausgelesen und verarbeitet. Zusätzliche Hinweise auf der Karte können daher leider nicht berücksichtigt werden. Das Porto für die Rücksendung übernehmen selbstverständlich wir für Sie. 5. Natürlich können Sie Ihre Zählerstände auch weiterhin persönlich vorbeibringen oder telefonisch bei uns abgeben. Hinweis: Sollten Sie nicht im Testgebiet der Selbstablesung wohnen und der Ableser Sie dennoch nicht antreffen, erhalten Sie ebenfalls eine Ablesekarte in Ihrem Briefkasten. Diese ist jedoch nicht auf Sie individualisiert. Bitte füllen Sie daher bei der Abgabe Ihrer Zählerstände auch die persönlichen Kundendaten wie Zählernummer, Name und Verbrauchsstelle auf der Rückseite der Karte deutlich lesbar aus oder nutzen Sie unser Onlineportal. So können Ihre Daten schnell und einfach ausgelesen werden. Die neue Ablesekarte der Stadtwerke Schönebeck Beispielzähler Stromzähler (Eintarif) digitaler Stromzähler Gaszähler Wasserzähler Zählerstand Wechselstromzähler kwh Zählernummer d Zählerstand Zählernummer Zählernummer Nr , 214 m 3 Zählerstand Übermittlung der Zählerdaten Online per Smartphone per Post per Telefon Erfassen Sie die Daten einfach und bequem online unter: Ablesegrund: Jahresverbrauchsabrechnung NEU: QR-Code scannen Zählerstand online eingeben Übertragungsfehler sind so praktisch unmöglich Januar Februar März Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So April Mai Juni Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Juli August September Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Oktober November Dezember Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Scannen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet mit QR-Code-Reader einfach den folgenden QR-Code und übermitteln Sie uns dann Ihre Daten Ziffern bitte deutlich schreiben! Kundennr.: Vorname Nachname, Adresse Zählernummer Zählwerk Zählerstand Telefon (tagsüber für Rückfragen zum Zählerstand) Tag der Ablesung Tag Monat Jahr 2 Trennen Sie die Ablesekarte ab und senden Sie diese in Druckbuchstaben ausgefüllt an uns zurück. Das Porto übernehmen selbstverständlich wir. Sollten Sie Ihre Daten bereits online oder telefonisch eingetragen haben, versenden Sie die Karte bitte nicht zusätzlich! Unterschrift,,,, 1 Kartennr.: X X X X X X X X X Teilen Sie uns Ihre Zählerstände unter telefonisch mit. SWSBK letzter Zählerstand Kein Online-Zugang? Einfach Ablesekarte an der Perforation abtrennen und zurücksenden. 6 einblick 2/2019 einblick 2/2019 7

5 VERTRIEB INFORMIERT VERTRIEB INFORMIERT SWS-NaturStrom Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht. In vielen Köpfen findet momentan ein Umdenken statt. Erfreulicherweise, denn die Welt heute zu schützen ist billiger, als sie morgen zu reparieren. Während das sogenannte Öko vor einigen Jahren eher belächelt wurde, ist es mittlerweile eine neue Lebenseinstellung. Viele junge Menschen gehen unter dem Motto Fridays for Future auf die Straßen, um für ein umweltbewusstes Morgen zu kämpfen. Wir wollen Ressourcen schützen, bewusster Lebensmittel einkaufen und der Verschwendung ein jähes Ende setzen. Mit vielen kleinen Handlungen, erreichen wir etwas Großes. Sei es auf die kleine Plastiktüte in der Obst- und Gemüseabteilung zu verzichten oder lieber mit dem Rad, statt dem Auto zu fahren. Auch wir als Stadtwerke Schönebeck sehen uns in der Pflicht, Mutter Natur zu schützen, denn unser Herz schlägt für die Region. Wir haben auf die verstärkten Anfragen reagiert und uns daher für ein neues Produkt entschieden, mit dem wir gemeinsam Gutes tun. Mit gutem Beispiel voran in der Nachtigallenoase Im Rahmen des Projektes der Volksstimme Schüler machen Zeitung (SchmaZ) freut sich die Klasse 8/2 des Dr.-Carl-Hermann- Gymnasiums über die von den Stadtwerken Schönebeck spendierten Sonderpreise. Deutschlehrerin Frau Lüddeke nahm 100 Euro für die Klassenkasse entgegen. Johanna Koltermann erhielt für ihren Artikel Vorhang auf! Hier kommt Katharina Kutil! einen BOSE-Bluetooth-Lautsprecher und zwei Premierenkarten für den Operettensommer. Felix Kaliner freute sich ebenfalls über einen BOSE-Bluetooth-Lautsprecher für seinen Artikel Nabu setzt sich für Insekten ein. Lesen Sie hier einen kleinen Ausschnitt: Stadtwerke Schönebeck präsentieren neues Produkt SWS-NaturStrom Zum 1. Januar 2020 bringen wir unsere grüne Alternative unter dem Namen SWS- NaturStrom direkt zu Ihnen nach Hause. Eine reine Sache, denn der Strom besteht zu 100 Prozent aus Wasserkraft aus Europa und ist über sogenannte Herkunftsnachweise vom TÜV Süd zertifiziert. Doch damit nicht genug, denn als regionaler Energieversorger möchten wir uns für unsere Heimat einsetzen und Ihnen gleichzeitig die Chance geben, ebenfalls aktiv zu werden. Für jeden Vertragsabschluss spenden wir jährlich 10 Euro an den Naturschutzbund Schönebeck e. V., kurz NABU genannt. Mit der finanziellen Spritze unterstützen wir das Projekt NaturGartenSchule im NABU-Schwalbenturmgarten, einem ehemaligen Schulgarten in der Wilhelm-Hellge-Straße. In den letzten Jahren ist es dort nun etwas ruhiger geworden. Ursprünglich wurde der Standort vor acht Jahren für einen sogenannten Schwalbenturm auserkoren, um mit ihm auf die Gefährdung und den Schutz der Mehlschwalben hinzuweisen. Um die Biodiversität vor Ort zu erhöhen, einen aktiven Beitrag gegen das Insektensterben zu leisten und eine natur- und umweltpädagogische Arbeit vor allem mit Kindern anzubieten, soll die Fläche durch unter anderem folgende Maßnahmen weiterentwickelt werden: Pflanzungen von Gehölzen Wildstauden- und Schülerbeete Totholzbeet Tränkstellen für Insekten und Vögel Eine tolle Sache, wie wir finden. Sie auch? Dann schließen Sie gleich unseren SWS- NaturStrom ab und unterstützen Sie unser gemeinsames Projekt. Denn pro Vertrag spenden wir jährlich 10 Euro an den NABU. Schwalbenturmgarten in Schönebeck 8 9

6 PORTRÄT PORTRÄT 190 Jahre Tradition in Spitzenqualität Nammo Schönebeck GmbH Im 190. Jubiläumsjahr blicken die Mitarbeiter auf eine lange und beeindruckende Historie zurück, denn die Firma erlebte ja überlebte so einige Höhen und Tiefen. Trotz der Besitzerwechsel wurde bis zur heutigen Umfirmierung zur Nammo Schönebeck GmbH kontinuierlich Munition der Spitzenklasse produziert. Nammo profitiert von Netzerweiterung Wir als Stadtwerke Schönebeck sind immer bestrebt, unsere Kunden günstig und zuverlässig mit Energie zu versorgen, unsere Netze auf einem modernen Stand zu halten und diese weiterhin auszubauen. So wurde beispielsweise innerhalb von vier Monaten im Bereich Hohendorfer Straße bis Wilhelm-Dümling-Straße eine Mitteldruck-Gasversorgungsleitung auf einer Länge von 950 Metern neu verlegt. Die Nammo Schönebeck GmbH profitiert als erster Kunde von dieser Netzerweiterung. Es erfolgt nun firmenintern die sukzessive Umstellung von Öl auf Gas. Wir freuen uns zudem, neben der Gasversorgung, auch die Belieferung mit Strom ab dem kommenden Jahr für Nammo Schönebeck zuverlässig zu übernehmen. Zugehörig zum Nammo Konzern einem international agierenden Unternehmen mit Hauptsitz in Norwegen ist Schönebeck der Standort mit der mit Abstand längsten Geschichte. Jährlich werden von den 85 Mitarbeitern über 100 Millionen Patronen produziert. Um die Qualität der Schönebe- cker Munition stetig zu verbessern, investierte das Unternehmen in neue Technologien und Maschinentechnik. Nicht umsonst zählen zu den Kunden aus über 50 Ländern viele nationale und internationale Spitzensportler, Sportministerien, Schützenvereine und Großhändler im In- und Ausland. Die Munition Made in Schönebeck hat sich über Jahrzehnte einen sehr guten Ruf in der Welt des Spitzensports erarbeitet. Schönebecker Munition bei Olympia Eine ruhige Hand und ein Fünkchen Glück gehören dazu, um bei Weltmeisterschaften oder Olympischen Spielen Medaillen zu gewinnen. Aber auf die richtige Munition in der Waffe kann und darf nicht verzichtet werden. Das Unternehmen kann auf eine Vielzahl von Medaillen zurückblicken, die Schützen mit Munition aus der Elbestadt gewonnen haben. Bei der Winterolympiade in Pyeongchang 2018 wurden 72 Prozent aller Medaillen mit Munition aus Schönebeck errungen. Bei der Weltmeisterschaft in Östersund im März 2019 waren es sogar 91 Prozent. Beachtliche Zahlen, auf die alle Mitarbeiter der Firma stolz sind. Erst im September 2019 wurde Monika Karsch Europameisterin und Christian Reitz Vizeeuropameister in der Disziplin Sportpistole bzw. Schnellfeuerpistole in Bologna mit Schönebecker Munition. Dieser Erfolg kommt nicht von ungefähr, denn das firmeneigene Team überzeugt mit einem ausgezeichneten Service. Hier beraten erfahrene Mitarbeiter noch persönlich und bieten aktiv Unterstützung, um für jede Haben Sie gewusst, dass im Biathlonsport über 90 % der Biathleten Patronen aus Schönebeck verwenden? Waffe die passende Munition, die optimale Ergebnisse garantiert, zu finden. Die Trainer und Sportler werden zusätzlich mit Rat und Tat während der Wettkämpfe, den Weltmeisterschaften oder zu den Olympischen Spielen unterstützt. Für die Biathleten steht in Schönebeck sogar eine Kühlkammer zur Verfügung, in der die Sportler die Munition unter realen Witterungsbedingungen im Sommer sowie im Winter testen können. Speziell für den Biathlonsport wurden die Patronen Polar Biathlon und Biathlon Xtreme entwickelt, die optimale Ergebnisse bis 20 Grad Celsius gewährleisten. Für die Olympischen Disziplinen wird die im Weltmaßstab leistungsfähigste Patrone Lapua X-ACT für die Spitzensportler produziert. Man nennt den Standort in Schönebeck nicht umsonst Heimat für die Stars der Szene. Aber auch Schützen aus Schießsportvereinen werden jederzeit kompetent beraten. 10 einblick 2/2019 einblick 2/

7 RATGEBER Seit 1997 können Vermieter in und um Schönebeck auf uns zählen. STADTWERKE INFORMIEREN Unsere Energiedienstleistungen für Ihre Immobilie Die Verwaltung einer Immobilie bedeutet für Vermieter viel Arbeit. Vom Geräteservice, über die verbrauchsabhängige Erfassung und Abrechnung von Wärme und Wasser, bis hin zur Nebenkostenabrechnung unterstützen wir Sie mit unserem umfassenden Dienstleistungspaket. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und sparen Sie viel Zeit und Mühe. Wir bieten Ihnen Lösungen an, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Das Plus an Leistung vollumfängliche Betriebskostenabrechnung inklusive sämtlicher Nebenkosten eigenes qualifiziertes Personal fremde Dienstleiter kommen bei uns nicht zum Einsatz stundengenaue Termine für Geräteeinbau und -service keine langen Wartezeiten für Ihre Mieter Vertriebserfolg: Kürzlich neu gewonnen haben wir das Mehrfamilienhaus Sievers torstraße 6/6a in Magdeburg mit 38 Wohneinheiten. Alle Angebote und weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter energiedienstleistung Bei Fragen rund um unseren Service können Sie sich gern persönlich an unseren Energieberater Dirk Kirchhof wenden. Telefon: Die kalte Jahreszeit steht unmittelbar vor der Tür. Die Tage sind kürzer und wir schalten deutlich häufiger das Licht an. Die Heizung läuft auf Hochtouren und die Energieverbräuche steigen. Zeit, diese einmal genau unter die Lupe zu nehmen. Profitieren Sie von unseren Angeboten und spüren Sie gemeinsam mit uns Energiefresser und Kältebrücken auf. Energieausweis Bei Errichtung, Erweiterung oder Veränderung eines Gebäudes wird gemäß Energieeinsparverordnung (EnEV) ein Energieausweis notwendig. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung. Dank unserer Formulare können die erforderlichen Daten schnell und unkompliziert zusammen getragen und durch uns ausgewertet werden. Sie erhalten anschließend einen rechtssicheren Energiebedarfsausweis. Thermografie Warum wir uns für die Stadtwerke Schönebeck entschieden haben? Weil wir mit Herrn Klaiber und Herrn Naunapper zwei kompetente und freundliche Ansprechpartner gefunden haben, die unsere Anliegen und Probleme aufnehmen und lösen. Ebenso war es uns sehr wichtig, einen regionalen Partner für den Service und die Betreuung rund um unsere Immobilie zu finden, was uns mit den Stadtwerken Schönebeck bestens gelungen ist. Mit der Wärmebildkamera gehen wir Schwachstellen der Hausdämmung auf den Grund. Über Dach, Fassade, Türen und Fenster geht häufig ein Großteil der Heizwärme verloren. Sie erhalten im Anschluss vier bis sechs Aufnahmen Ihres Gebäudes sowie eine detaillierte Bewertung Ihrer Gebäudehülle durch unsere Experten. Kathrin Brauckmann B+B Immobilien GmbH & Co. KG Wir haben Ihr Interesse geweckt? Vereinbaren Sie gern einen individuellen Termin mit uns. Energiemessgeräte Ihre Geräte sind in die Jahre gekommen und Sie vermuten daher überhöhte Energieverbräuche? Sie wollen wissen, ob sich die Anschaffung neuer Geräte finanziell lohnt? Unsere transportablen Energiemessgeräte können Sie kostenfrei in unserem Kundenservice ausleihen. Sie notieren die gemessenen Werte und können sich anschließend im Stadtwerkehaus durch unsere Experten beraten lassen. Christ Electronic Systems GmbH 12 einblick 2/

8 I Melodie und Text: Rolf Zuckowski Frisch gebackene Plätzchen, Christstollen oder Weihnachtsgebäck ein himmlischer Duft zieht in der Adventszeit durch viele Küchen. Ob als heimliche Überraschung für die Liebsten oder gemeinsam mit den Kindern gebacken, in jedem Fall ist unser Rezepttipp ein Genuss. Schneegipfel In der Weihnachtsbäckerei Refrain C G a d C G d G d G C G `5SªA-&6&^^-l686} -**^^-;686} - In der Weih-nachts -bä - cke - rei gibt es man - che Le - cke - rei. Zwi-schen `5*5*5(5} 5-6*5*5(5Sª65A-6&5&5(5(56- Mehl und Milch macht so man - cher Knilch ein - ne rie - sen gro - ße `66^^(SªA-&6&6^6^-%8)ªA-&6&6^6^-%89- d G C G a F C G C Kle - cke - rei. In der Weih - nachts - bä - cke - rei, in der Weih - nachts - bä - cke - rei `5=-6&5&5&5&-&5*5(5&-*6*6*6*-*6(6)6*5- C d 1. Wo ist das Re - zept ge - blie - ben von den Plätz - chen, die wir lie - ben? Na, dann müs - sen wir es pa - cken, ein - fach frei nach Schnau-ze ba - cken. `5(5(5)5( (6-% =%595-= G C G C Wer hat das Re - zept ver - schleppt? Schmeißt den O - fen an und ran! I Einkaufsliste: 100 g gehackte Mandeln, 100 g Orangeat, 100 g Zitronat, 100 g Rosinen, 200 g Butter, 2 Eigelb, 250 g Mehl, 2 El Milch, 120 g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker 2. Brauchen wir nicht Schokolade, Honig, Nüsse und Sukkade und ein bisschen Zimt? Das stimmt! Butter, Mehl und Milch verrühren, zwischendurch einmal probieren und dann kommt das Ei: Vorbei! I I 1.) Butter, Zucker und Eigelb verrühren 2.) Mehl und Milch hinzufügen 3.) Gehackte Mandeln, Orangeat, Zitronat, Rosinen und Vanillezucker untermischen 4.) Mit einem Teelöffel kleine Portionen aus dem fertigen Teig lösen und als Kugeln geformt auf einem Backblech platzieren. Bitte ausreichend Platz lassen die Schneegipfel zerlaufen ein wenig. TIPP: Den Löffel zwischendurch in heißes Wasser geben, das macht den Teig geschmeidig. 5.) Die Schneegipfel bei 170 C für ca. 15 min. im Ofen backen 6.) Die fertigen Schneegipfel mit Puderzucker bestäuben. TIPP: Probieren Sie es einmal mit flüssiger Kuvertüre ein Genuss! Bitte mal zur Seite treten, denn wir brauchen Platz zum Kneten. Sind die Finger rein? Du Schwein! Sind die Plätzchen, die wir stechen, erst mal auf den Ofenblechen, warten wir gespannt: Verbrannt! I I hmm... Tolle Preise für unsere Gewinner Wir sagen herzlichen Glückwunsch! 1. Platz Zur dritten Salzer Gaudi freute sich Madeleine Dohle über zwei Eintrittskarten. Seit letztem Jahr ist sie etabliert unsere knallgrüne SWS-Sonnenbrille! Für uns Grund genug, einen Fotowettbewerb zu starten. Ziel war es, unsere Brille kreativ in Szene zu setzen und was sollen wir sagen? Uns erreichten tolle Fotos! Unter allen Einsendungen wurden fünf Gewinner ausgelost. Yvonne Räth freut sich über den Hauptpreis, eine Instax Mini 9 Kamera inklusive einem bunten Überraschungspaket. Die Plätze 2 bis 5 gingen an Roswitha Schneider, Julia Krügel, Sonja Schuchhardt und Dietmar Schneider. Sie erhielten jeweils einen Gutschein für das Solequell in Bad Salzelmen. 2. Platz Gewinnspiel Vorname, Name: Straße, Nr.: PLZ, Wohnort: Telefon: Ja, ich möchte aktuelle Informationen zu den Produkten der Stadtwerke Schönebeck telefonisch und / oder per erhalten. Ich weiß, dass diese Angaben gespeichert werden und dass ich meine Einwilligung jederzeit formlos widerrufen kann. Unterschrift: 3. Platz In der letzten einblick-ausgabe haben wir Ihnen vier Bilder gezeigt, die alle einen Begriff gemeinsam haben. Unter allen richtigen Einsendungen des Lösungswortes Massiv haben wir drei Gewinner ausgelost. Frau Herrmann, Herr Schäfer und Herr Kaiser freuen sich jeweils über einen 50 Euro Gutschein für den WELTRAD-Laden. 4. Platz 5. Platz Stadtwerke Schönebeck GmbH Friedrichstraße 117 Kennwort: Rätsel 02/ Schönebeck / Elbe Bitte ausreichend frankieren 15

9 RÄTSEL & KONTAKT Impressum Herausgeber: Stadtwerke Schönebeck GmbH, Friedrichstraße 117, Schönebeck Redaktion: Julia Teige, Dorothée Vatterott Fotos: Tobias Schröder (Titel, 3, 6, 12, 14,15), Andreas Lander (2, 4, 13), Dorothée Vatterott (2, 3, 5, 14, 15, 16), Matthias Kirchhoff (3), Marcel Schäfter (4), Christian Schleysing (4,10,11), Max Vatterott (5), Gudrun Edner (8), Nammo Schönebeck GmbH (11), Kathrin Brauckmann (12), Antje Dänicke (16), AdobeStock (8, 9, 10, 11, 13) Notruf Tel.: Bei Störungen im Strom-, Gas-, Trinkwasser- oder Fernwärmenetz der Stadtwerke wird Ihnen umgehend geholfen. Öffnungszeiten Montag 8:00 bis 16:00 Uhr Dienstag 8:00 bis 18:00 Uhr Mittwoch 8:00 bis 13:00 Uhr Donnerstag 8:00 bis 18:00 Uhr Freitag 8:00 bis 14:00 Uhr Rückblick SWS-EnergyLounge Wir waren dabei! Mit unseren erfrischenden Cocktails haben wir Sie auch in 2019 über den Sommer hinweg verwöhnt. Wir bedanken uns bei allen Bürgern, die fleißig getrunken und somit gleichzeitig für Vereine oder Projekte in Schönebeck gespendet haben. Ein großes Dankeschön geht ebenfalls an die Schülerinnen und Schüler des Dr.-Carl-Hermann-Gymnasiums für die Unterstützung steuern wir einen finanziellen Beitrag zum Abiball hinzu. Hier können Sie gewinnen! Wollen auch Sie zu unseren glücklichen Gewinnern gehören? In unserem Gewinnspiel verlosen wir diesmal unter allen richtigen Lösungen folgende Preise von el Vino Wein & Lebensart : 1. Preis: Weinverkostung für 2 Personen inkl. Präsentkorb im Wert von 100 Euro 2. und 3. Preis: Präsentkorb im Wert von jeweils 50 Euro Möchten Sie der Gewinner einer dieser drei Preise werden, dann beantworten Sie uns dazu die Frage: Bitte senden Sie die Karte mit der richtigen Lösung aus dem neuen Rätsel * ausreichend frankiert und unter Angabe Ihrer Telefonnummer bis zum 31. Januar 2020 an uns. Wie oft hat sich Elbi, der Biber, in der aktuellen Kundenzeitschrift versteckt? Die Lösung lautet: * Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Stadtwerke nehmen nicht an der Verlosung teil. Nur ausreichend frankierte Einsendungen werden zur Verlosung zugelassen. Wer seine Antwortkarte persönlich bei uns im Stadtwerkehaus abgibt, wird natürlich auch zur Verlosung zugelassen.

In der Weihnachtsbäckerei

In der Weihnachtsbäckerei Weihnachtsbäckerei für vierstimmigen Männerchor Kinstimmen ad lib mit Klavierbegleitung (Auch mit Fassung für GCH FCH zusammen zu singen!) Musik Text: Rolf Zuckowski Chorbearbeitung: Bernd Stallmann Klavierpartitur

Mehr

Positive Energie teilen: Es lohnt sich!

Positive Energie teilen: Es lohnt sich! Positive Energie teilen: Es lohnt sich! Neukunden werben und attraktive Prämien erhalten. 50 für jede Empfehlung! . Wir sind Ihr Partner. Zu Hause in Hannover: schafft jeden Tag positive Energie. Wir beliefern

Mehr

Erdgas- Förderprogramm. Informieren Sie sich über unser Programm.

Erdgas- Förderprogramm. Informieren Sie sich über unser Programm. Erdgas- Förderprogramm Informieren Sie sich über unser Programm. Was wird gefördert? Die Umstellung der vorhandenen Wärmeerzeugungsanlage von Heizöl, Flüssiggas oder festem Brennstoff auf ein erdgasbetriebenes

Mehr

Ihr Vorteils-Scheckheft

Ihr Vorteils-Scheckheft Wir sind für Sie da. Gern stehen wir Ihnen für Ihre Fragen und weitere Informationen persönlich zur Verfügung. Zauberhafte Angebote für Sie! Service-Zentrum Bad Salzungen August-Bebel-Straße 36 38, 36433

Mehr

Plätzchenrezepte von StayGuest

Plätzchenrezepte von StayGuest Plätzchenrezepte von StayGuest Feine Butterplätzchen 300 g Mehl 150 g Butter 100 g Zucker 2 Eier 1/2 1 Päckchen Backpulver Zur Garnierung: Marmelade oder Gelee, Puderzucker oder Glasur, mit bunten Streuseln

Mehr

Soester Solardach! Werden Sie Ihr eigener Stromversorger.

Soester Solardach! Werden Sie Ihr eigener Stromversorger. Soester Solardach! Werden Sie Ihr eigener Stromversorger. www.stadtwerke-soest.de Sie wollen eine Solaranlage auf Ihrem Dach installieren ohne Geld zu investieren? Und so einfach geht s: Kostenfreier Online-Solarcheck

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch)

Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Helles und dunkles Schokoladenkonfekt mit Nüssen, kandierten Früchten und Zuckerperlen (vegetarisch) Zutaten (für ca. 24 Stück): 250 g dunkle Kuvertüre 30 g Butter 2 EL Pistazienkerne 2 EL Cashewkerne

Mehr

Weihnachtsfeier OGS. Offene Ganztagsschule. Schule an der Schwalm. Programm

Weihnachtsfeier OGS. Offene Ganztagsschule. Schule an der Schwalm. Programm Weihnachtsfeier OGS Offene Ganztagsschule Schule an der Schwalm Programm Programmablauf 18:00h: Begrüßung (Frau Kolanus) 18:05h: Alle Jahre wieder (Frau Hautzer) 18:10h: Ansprache (Frau Bremer) 18:15h:

Mehr

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN

Ein Augenschmaus. optik kempe FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Ein Augenschmaus FÜR SIE ZUM FEST! Mit Gutschein für eine Nordmanntanne* und leckeren Rezepten vom Kempe-Team! optik kempe BRILLEN UND KONTAKTLINSEN Franks Zimtsterne Viele schöne Augenblicke ZUM GENIESSEN!

Mehr

Energieberatung, die sich auszahlt.

Energieberatung, die sich auszahlt. Service Energieberatung Energieberatung, die sich auszahlt. Da simmer dabei. Jetzt beraten lassen und sparen. Schont Umwelt und Geldbeutel: die Energieberatung der RheinEnergie. Wir versorgen Sie sicher

Mehr

Jetzt einfach wechseln! naturstrom. Sauberer Strom vom nachhaltigen Versorger

Jetzt einfach wechseln! naturstrom. Sauberer Strom vom nachhaltigen Versorger Jetzt einfach wechseln! Sauberer Strom vom nachhaltigen Versorger Warum Ökostrom? Weil eine saubere, sichere und zukunftsfähige Energieversorgung nur mit erneuerbaren Energien möglich ist. Fossile und

Mehr

Roßdorf Tannenkopf Energie von nebenan.

Roßdorf Tannenkopf Energie von nebenan. Bürgerbeteiligung 2014 Roßdorf Tannenkopf Energie von nebenan. Energiewende in Ihrer Region Machen Sie mit. Jetzt informieren: www.ggew.de/buergerbeteiligung Strom und Gas von nebenan. Sehr geehrte Kundin,

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife

Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife Für alle, die mehr wollen. enercity Ihr lokaler Partner mit positiver Energie. Beratung Service Spartarife enercity. Wir sind Ihr Partner. Zu Hause in Hannover: enercity schafft jeden Tag positive Energie.

Mehr

Modernisierer und Bauherren, aufgepasst! Sichern Sie sich jetzt mit Ihrer neuen Heizung die maximale Förderung.

Modernisierer und Bauherren, aufgepasst! Sichern Sie sich jetzt mit Ihrer neuen Heizung die maximale Förderung. Modernisierer und Bauherren, aufgepasst! Sichern Sie sich jetzt mit Ihrer neuen Heizung die maximale Förderung. Nachhaltig denken lohnt sich. Jetzt mit neuer Heizung Energie und Geld sparen. Eine neue

Mehr

MEINE WÄRMEQUELLE: DAS RUNDUM-SORGLOS-PAKET FÜR IHRE HEIZUNG

MEINE WÄRMEQUELLE: DAS RUNDUM-SORGLOS-PAKET FÜR IHRE HEIZUNG MEINE WÄRMEQUELLE: DAS RUNDUM-SORGLOS-PAKET FÜR IHRE HEIZUNG Energiewende vor Ort: Seien Sie dabei! 2017 AUSGEZEICHNET ALS EINER DER INNOVATIONSFÜHRER DES DEUTSCHEN MITTELSTANDS. Weil wir Wedel und Umgebung

Mehr

Entdecken Sie, was in uns steckt.

Entdecken Sie, was in uns steckt. Energieversorgung und Service mit Heimvorteil. Fragen Sie uns: Ihre Stadtwerke Duisburg AG. Servicetelefon: 0203 39 39 39 Montag Freitag: 7.00 18.30 Uhr Kundencenter Friedrich-Wilhelm-Straße 47 47051 Duisburg

Mehr

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung

Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Ihr Partner für die zukunftsweisende Energieversorgung Die Energie der Sonne ist nach menschlichem Maßstab unerschöpflich. Geschätzt wird uns der Stern noch fünf Milliarden Jahre seine Energie schenken.

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Immer im Bilde über den Wärmeverlust

Immer im Bilde über den Wärmeverlust Immer im Bilde über den Wärmeverlust So bleibt die Wärme im Haus Sie müssen Ihr Haus immer übermäßig heizen, um Ihre Wohlfühltemperatur zu erreichen? Sie haben das Gefühl, die Wärme entweicht und Sie ärgern

Mehr

Nussecken. Zutaten. Für den Teig:

Nussecken. Zutaten. Für den Teig: Dieter Schütz / pixelio.de Für den Teig: 160 g Butter 300 g Mehl 1 gestr. TL Backpulver 130 g Zucker 3 Eier Zum Bestreichen: 2 EL Aprikosenkonfitüre Für den Belag: 200 g Butter 200 g Zucker 2 Pck. Vanillezucker

Mehr

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig

Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig FLIEGENPILZE Für 4 Personen brauchst Du: 4 Eier Mascarpone Salz, Pfeffer Mayonnaise Frische Tomaten Ein wenig Salz und einen Schuss Essig Schaue nach was Du brauchst und lege alles bereit! So wird s gemacht:

Mehr

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren. Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen

Mehr

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben.

Baumkuchen. Die Mehlmischung abwechselnd mit dem Eiweiß unter die Buttermasse heben. Baumkuchen Zutaten für ½ Backblech: 90g Mehl 90g Stärkemehl ½ TL Backpulver 120g Marzipan 1 Ei 230g Butter 7 Eigelb 200g Zucker 1 Msp. Zimt 1 Msp. Vanillemark 7 Eiweiß 1 Prise Salz Butter für das Blech

Mehr

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert:

In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: In diesem Jahr haben wir folgende Rezepte ausprobiert: Nussschnitten als Tischkarten Pumuckl - Lebkuchen Fliegenpilze Schoko - Popcorn Schokoladenwürfel Nussschnitten als Tischkarten Du brauchst dazu:

Mehr

Service. Der passende Ausweis für Ihre Immobilie. Mit unserem Energieausweis-Service.

Service. Der passende Ausweis für Ihre Immobilie. Mit unserem Energieausweis-Service. Service Der passende Ausweis für Ihre Immobilie. Mit unserem Energieausweis-Service. Passt! Der Energieausweis- Service der BELKAW. Sie planen den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie? Dann brauchen

Mehr

Für das Mitteilen der Zählerstände nutzen Sie bitte eine der angegeben Möglichkeiten:

Für das Mitteilen der Zählerstände nutzen Sie bitte eine der angegeben Möglichkeiten: Sehr geehrte Kunden, auf den nachfolgenden Seiten möchten wir Ihnen Hinweise zur Ablesung der Zählerstände Ihrer eingebauten Energiemengenzähler geben. Bitte beachten Sie zudem die Hinweise auf der Ablesekarte.

Mehr

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte Weihnachts Schatzkiste Rezepte Lebkuchen CakePops 300g Honiglebkuchen 125g Frischkäse 50g Puderzucker 50g geriebene Mandeln 2 EL Rum 100g dunkle Kuvertüre etwas weiße Kuvertüre rote Zuckeperlen dunkle

Mehr

Wir sind das Lachen mit Freunden.

Wir sind das Lachen mit Freunden. www.swlb.de/glasfasernetz LB W um Wir sind der Anschluss an die digitale Zukunft. Ra Wir sind das Lachen mit Freunden. fü r E r le b ss e der ni S ZEIT FÜR DIE ZUKUNFT Einwohner, hiesige Unternehmen und

Mehr

ERFÜLLEN SIE SICH IHREN TRAUM: HAUS UND HOF - 4 MINUTEN VOR BERLIN!

ERFÜLLEN SIE SICH IHREN TRAUM: HAUS UND HOF - 4 MINUTEN VOR BERLIN! ERFÜLLEN SIE SICH IHREN TRAUM: HAUS UND HOF - 4 MINUTEN VOR BERLIN! 14624 Dallgow-Döberitz / Seeburg - Deutschland Kaufpreis: 495.000 EUR Provision: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten

Mehr

24 Tage, 24 Überraschungen

24 Tage, 24 Überraschungen Nur am 01.12.2012 Vanillekipferl leicht gemacht 1. erhalten Sie das Vanillekipferl- Backblech für nur 7.99.* Antihaftbeschichtetes Backblech statt 9.99 nur 7. 99 Weihnachtsaktion auf facebook Machen Sie

Mehr

Der passende Ausweis für Ihre Immobilie.

Der passende Ausweis für Ihre Immobilie. Service Unser Energieausweis-Service die Preisübersicht. Ausgezeichnet versorgt. 133,61 159,00 ProfiPartner Gemeinsam für die Region. Da simmer dabei. pro Einzelgebäude ab vier Einzelgebäuden auf dem gleichen

Mehr

1.b) Unterstreiche im Text die Partizipien. Welche sind es und wie werden sie gebraucht?

1.b) Unterstreiche im Text die Partizipien. Welche sind es und wie werden sie gebraucht? Wortschatz/Wissen Lückentext 1.a) Setze folgende Wörter in den Lückentext ein: Hefeteig, Mittelalter, Sachsen, Weihnachtsgebäck, Christuskindes, Marzipan, Gewürze, Windeln, Puderzucker, Bergbau, Gebäck.

Mehr

Weihnachtsbäckerei. ckerei

Weihnachtsbäckerei. ckerei Weihnachtsbäckerei ckerei Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie besinnliche Festtage sowie Glück, Erfolg und Gesundheit für das kommende Jahr 2013. Besonders möchten wir uns für die gute Zusammenarbeit

Mehr

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt.

Förderungen der Energiewerke Isernhagen. Gut für Sie, gut für die Umwelt. Förderungen der Energiewerke Isernhagen Gut für Sie, gut für die Umwelt. Engagiert vor Ort Wir unterstützen Energiesparer Es gibt viele Möglichkeiten, lohnend Energie zu sparen. Wir unterstützen Sie als

Mehr

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER?

SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? SMART METER. WAS BRINGT IHNEN IHR NEUER STROMZÄHLER? PROFITIEREN. WO IMMER SIE ENERGIE BRAUCHEN. In den kommenden Jahren werden in ganz Österreich die alten mechanischen Stromzähler durch neue, elektronische

Mehr

rundumsorglos Wärme-Contracting in Ihrem Zuhause.

rundumsorglos Wärme-Contracting in Ihrem Zuhause. rundumsorglos Wärme-Contracting Wärme Die LösungWir für sorgen ein wohliges für Heizwärme Zuhause. in Ihrem Zuhause. Rundum Sorglos Wir stehen zu unserer ökologischen Verantwortung Harz Energie ist sich

Mehr

Fünf cholesterinarme Plätzchenideen für Naschkatzen

Fünf cholesterinarme Plätzchenideen für Naschkatzen Fünf cholesterinarme Plätzchenideen für Naschkatzen Endlich ist die Plätzchenzeit angebrochen und es gibt unzählig viele Sorten in den Bäckereien. Doch was ist, wenn ich zur cholesterinarmen Variante greifen

Mehr

neon w ä r m e d i e n s t

neon w ä r m e d i e n s t n neon w ä r m e d i e n s t Messtechnik Heizkostenabrechnung zuverlässig einfach flexibel Der neon Wärmedienst Individuell und flexibel Bei neon stehen Sie als Kunde an erster Stelle. Wir orientieren

Mehr

Informationen und Erklärungen zum Onlineportal für unsere Kunden

Informationen und Erklärungen zum Onlineportal für unsere Kunden Informationen und Erklärungen zum Onlineportal für unsere Kunden @ Inhaltsverzeichnis 1. Was genau ist ein Onlineportal und was bietet mir es? 2. Wie registriert man sich? 3. Erstregistrierung- How to?

Mehr

Energiezukunft gestalten.

Energiezukunft gestalten. eine Energiedienstleistung von Gedruckt auf umweltfreundlichem Papier../pf/beem/112014/3000 VKW Online-Services Vorarlberger Kraftwerke AG Weidachstraße 6, 6900 Bregenz Tel.: +43 5574 9000 Fax: +43 5574

Mehr

Der Energieausweis. Rechtssicher. Kostengünstig.

Der Energieausweis. Rechtssicher. Kostengünstig. Der Energieausweis. Rechtssicher. Kostengünstig. Immobilien verkaufen oder vermieten? Nicht ohne Energieausweis! Ein niedriger Energiebedarf ist heute eines der Top-Kriterien bei der Wohnungssuche. Um

Mehr

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Seite 1 Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau Häufig gestellte Fragen Inhalt 1.) Wo finde ich was im Onlineportal?... 3 2.) Welche

Mehr

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart Weihnachts-Rezepte zusammengestellt von Theresia Gerhart 2010, Creative-Story, Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Redaktionsanschrift: Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Tel.: +49 (0)89 / 12 11 14

Mehr

Online Video-Aktion #FürStarkeFamilien

Online Video-Aktion #FürStarkeFamilien Online Video-Aktion #FürStarkeFamilien Online Video-Aktion #FürStarkeFamilien : Die Idee: Die vielen Bündnispartner in den Lokalen Bündnissen für Familie stärken Familien auf vielfältige und kreative Weise.

Mehr

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung!

Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Steigern Sie die Leistung Ihrer Heizung! Geld und Energie sparen durch Heizungswartung und -inspektion. www.moderne-heizung.de Warum warten? Auch die Heizung braucht regelmässig eine Inspektion. Beim Auto

Mehr

Inhalt Butterzeug 5 * Husarenkrapfen 7 * Mandelstreifen 8 * Bischofsmützchen 11 * Bethmännchen 12

Inhalt Butterzeug 5 * Husarenkrapfen 7 * Mandelstreifen 8 * Bischofsmützchen 11 * Bethmännchen 12 Inhalt Butterzeug 5 * Husarenkrapfen 7 * Mandelstreifen 8 * Bischofsmützchen 11 * Bethmännchen 12 * Ausstecherle 15 * Nuss- Nougat-Kränze 16 * Berliner Brot 18 * Christbaumschmuck 21 * Lu kullus 22 * Spritzgebäck

Mehr

Mehr Sonnenenergie für Thun

Mehr Sonnenenergie für Thun Mehr Sonnenenergie für Thun We t t b e we r b reis e Tolle P nen! in zu gew Winter 2019 Mehr Sonnenenergie in den Stromprodukten Auf der Sonnenseite von Thun Sonnenenergie hat immenses Potenzial. Deshalb

Mehr

Fragen & Antworten. zum Glasfaser-Internet LUP-11/17

Fragen & Antworten. zum Glasfaser-Internet LUP-11/17 Fragen & Antworten zum Glasfaser-Internet LUP-11/17 Inhaltsverzeichnis 1. Glasfaser-Internet und seine Vorteile 4 2. Hausanschluss 6 3. Vertragsdokumente 9 Fragen & Antworten zum Glasfaser-Internet 3

Mehr

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau -Häufig gestellte Fragen-

Kundenserviceportal der Stadtwerke Gaggenau -Häufig gestellte Fragen- gültig ab: 24.09.2018 STADTWERKE GAGGENAU Theodor-Bergmann-Straße 44-76571 Gaggenau - Telefon: 07225 9885-0 - Fax: 07225 9885-774 Internet: www.stadtwerke-gaggenau.de E-Mail: info@stadtwerke-gaggenau.de

Mehr

LEISTUNGSÜBERSICHT. Stadtwerk Winterthur. Komfort für Ihren Alltag

LEISTUNGSÜBERSICHT. Stadtwerk Winterthur. Komfort für Ihren Alltag LEISTUNGSÜBERSICHT Stadtwerk Winterthur Komfort für Ihren Alltag WIR BIETEN KOMFORT 13:25 07:45 06:30 Wasser Pro Jahr liefern wir 10 Millionen Kubikmeter Wasser; es würde das Sulzerhochhaus rund 120-mal

Mehr

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca.

Zimtsterne. baur.de/lifestyle. Schwierigkeitsgrad: mittel Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min. (Für 45 Stück, ca. Zimtsterne Zubereitungszeit: 45 min Trocknen ca.: 12 h Backzeit ca.: 25 min 4 Eiweiß 300 g Puderzucker 2 EL Zitronensaft 2 TL Zimtpulver ca. 350 g gemahlene Mandeln, ungeschält gemahlene Mandeln zum Arbeiten

Mehr

Einfacher Plätzchenteig

Einfacher Plätzchenteig Einfacher Plätzchenteig 1 kg Mehl 500 g Butter 6 Eier 400 g Zucker 2 Pck. Backpulver 2 Pck. Vanillezucker 250 g Mandeln (optional) Arbeitszeit: ca. 30 Min. / Schwierigkeitsgrad: simpel Alles zusammenrühren,

Mehr

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt

Mit Energie für die Region. Für einen guten Tag! Strom. Erdgas. Trinkwasser. Service direkt Mit Energie für die Region Für einen guten Tag! Strom Erdgas Trinkwasser Mit Energie für die Region Die Stadtwerke Lingen Ihr zuverlässiger Partner für die Energieversorgung in Lingen, Lohne und der Region

Mehr

Weihnachtsstollen. Weihnachtsstollen für yogische Menschen. Hefeteig. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen

Weihnachtsstollen. Weihnachtsstollen für yogische Menschen. Hefeteig. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen Weihnachtsstollen für yogische Menschen Hefeteig 3/8 l Sojamilch Milch auf 35 Celsius erwärmen. 1 Würfel Frischhefe zerbröckeln und in der Sojamilch auflösen 200 g Mehl vorsichtig mit einem Schneebesen

Mehr

Produktinformation und Rezept

Produktinformation und Rezept de Produktinformation und Rezept Cake-Pop-Backform Liebe Kundin, lieber Kunde! Kuchenspaß am Stiel: Cake-Pops sind süße kleine gebackene Mini-Kuchen am Stiel. Mit Ihrer neuen Cake-Pop-Backform aus Silikon

Mehr

StadtwerkeSmart FAQ s

StadtwerkeSmart FAQ s StadtwerkeSmart FAQ s Was ist der StadtwerkeSmart Zähler? Der intelligente Energieverbrauchszähler der Firma Landis+Gyr ist ein intelligenter, digitaler Zähler. Mit seiner Hilfe werden nicht nur ihr Stromverbrauch

Mehr

24 Tage, 24 Überraschungen

24 Tage, 24 Überraschungen Nur am 01.12.2012 Vanillekipferl leicht gemacht 1. erhalten Sie das Vanillekipferl- Backblech für nur Fr. 14.95.* Weihnachtsaktion auf facebook 2. Antihaftbeschichtetes Backblech statt 19.95 nur 14. 95

Mehr

SIM-KARTEN- REGISTRIERUNG SCHRITT FÜR SCHRITT

SIM-KARTEN- REGISTRIERUNG SCHRITT FÜR SCHRITT SIM-KARTEN- REGISTRIERUNG SCHRITT FÜR SCHRITT 1 LOS GEHT S - AUF WWW.ORTELMOBILE.DE e auf Freischalten 2 RUFNUMMER EINTIPPEN Rufnummer 1 Persönliche Daten 2 Identifizierung 3 Deutsch Schritt- für-schritt-anleitung

Mehr

Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie

Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie Jetzt wechseln und weitersagen. Es lohnt sich! Günstiger und 25 Empfehlungsprämie für Sie! Jetzt vergleichen, wechseln und sparen Sind auch Sie noch in einem vergleichsweise teuren Grundversorgungstarif

Mehr

KOMPLEXE TECHNIK FÜR WÄRME UND STROM - Das BHKW (Blockheizkraftwerk)

KOMPLEXE TECHNIK FÜR WÄRME UND STROM - Das BHKW (Blockheizkraftwerk) Die Energiewende KOMPLEXE TECHNIK FÜR WÄRME UND STROM - Das BHKW (Blockheizkraftwerk) Mit dem eigenen Kraftwerk Geld verdienen "Global denken - lokal handeln", diesen Grundgedanken der Lokalen Agenda 21

Mehr

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech

Apfelkuchen mit Streusel vom Blech Apfelkuchen mit Streusel vom Blech 6 Elstar Äpfel 200 g Margarine oder Butter 100 g Zucker 1 Ei, 1 Pck. Vanillinzucker 350 g Apfelmus Für die Streusel: 200 g Margarine oder Butter 275 g Mehl 125 g Zucker,

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer Online-Filiale. www.apotheke-pliezhausen.de Schnell. Sicher. Versorgt. Komfortabel Online-Shoppen. Ein Service für unsere Stammkunden. Rund um die Uhr und von überall aus.

Mehr

Die Erzhäuser Waädweihnacht.1,

Die Erzhäuser Waädweihnacht.1, Die Erzhäuser Waädweihnacht I? t t;.1, L Guten Tag, ich bin der Nikolaus. Guten Tag, guten Tag. Mit dem Sack geh ich von Haus zu Haus. Guten Tag, guten Tag. Es gibt viel zu tun, es gibt viel zu tun, ich

Mehr

Schulungsunterlagen 2016/2017

Schulungsunterlagen 2016/2017 Schulungsunterlagen 2016/2017 Herzlich willkommen zur Schulung des Deutschen Strommarktes! Stand Dezember 2016 Der Deutsche Strommarkt Bis 1998: Haushalte und Unternehmen mußten den Strom vom örtlichen

Mehr

WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER?

WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER? WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER? PROFITIEREN. WO IMMER SIE ENERGIE BRAUCHEN. Hohes Einsparpotenzial bei den Stromund Gaskosten Um festzustellen, ob auch Sie mit einem Lieferanten- oder

Mehr

WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER?

WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER? WIE FINDE ICH DEN PASSENDEN STROM- ODER GASANBIETER? PROFITIEREN. WO IMMER SIE ENERGIE BRAUCHEN. Hohes Einsparpotenzial bei den Stromund Gaskosten Um festzustellen, ob auch Sie mit einem Lieferanten- oder

Mehr

BISolar das Energiedach

BISolar das Energiedach BISolar das Energiedach Mit einem Klick alles im Blick Jetzt mit dem neuen Solarkataster checken, ob Ihr Haus geeignet ist geeignet bedingt geeignet ungeeignet Werden Sie jetzt Ihr eigener Solarstrom-Produzent

Mehr

Energieberatung, die sich auszahlt.

Energieberatung, die sich auszahlt. Service Energieberatung Energieberatung, die sich auszahlt. Jetzt beraten lassen und sparen. Schont Umwelt und Geldbeutel: die Energieberatung der RheinEnergie. Sie brauchen einen starken Partner für Ihre

Mehr

Kinder- Plätzchen-Backen

Kinder- Plätzchen-Backen Kinder- Plätzchen-Backen Wir bereiten zu: Weihnachtsbaumbehang Cookies mit Schokostückchen Butterkekse Spritzgebäck Zitronenherzen Gebrannte Mandeln Schokocrossies Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen

Mehr

Jena KlimaPlus. Das Stadtwerke-Förderprogramm. Weitere Informationen zu unseren Fördermaßnahmen erhalten Sie im Internet

Jena KlimaPlus. Das Stadtwerke-Förderprogramm. Weitere Informationen zu unseren Fördermaßnahmen erhalten Sie im Internet Energie-Check Mobilität Wärme-Effizienz Strom-Erzeugung Jena KlimaPlus Das Stadtwerke-Förderprogramm Weitere Informationen zu unseren Fördermaßnahmen erhalten Sie im Internet Jena KlimaPlus Das Förderprogramm

Mehr

Das Klima schonen und dabei Wert schöpfen?

Das Klima schonen und dabei Wert schöpfen? Klimaschutz für Unternehmen Das Klima schonen und dabei Wert schöpfen? nn ich. Energie-Dienstleistungen, die Sie voranbringen und das Klima schützen. Klimaschutz koste Geld, sagen manche. Wir sagen, mit

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Strom und Gas von EWB!

Strom und Gas von EWB! Strom und Gas von EWB! Näher dran! Strompreisgarantie bis 31.12.2015 25 Euro Kombibonus 05223 967-167 EWB Strom - Gut für uns! EWB Strom und Gas vom Stadtwerk aus Bünde EWB Strom - so einfach geht s! Die

Mehr

Schlüsselfertig ins Internet

Schlüsselfertig ins Internet Schlüsselfertig ins Internet mit Internetberatung Gerd Hilbert Leistungen Internetberatung Das World Wide Web ist ein stetig wachsendes Medium und wird immer vielschichtiger und leistungsfähiger. Die immer

Mehr

Unser Geschäftsjahr 2016 alle Fakten auf einen Blick

Unser Geschäftsjahr 2016 alle Fakten auf einen Blick Unser Geschäftsjahr 2016 alle Fakten auf einen Blick Impressum Herausgeber: Stadtwerke Porta Westfalica GmbH Fähranger 18 32457 Porta Westfalica Telefon 0571 97515-0 Telefax 0571 97515-99 www.stwpw.de

Mehr

NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo. Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern.

NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo. Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern. NATURSTROM SonnenDach und SonnenDuo Jetzt auch für Neubauten! Ökostrom einfach selbst erzeugen und speichern. Erzeugen und speichern Sie Ihren eigenen Ökostrom! Mit NATURSTROM SonnenDach oder SonnenDuo

Mehr

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung!

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! Broschüre REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! EXPOSÉ REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! ECKDATEN

Mehr

KidsClub ENNIWeihnachtsbäckerei. Rezepte und Tipps. im B acke

KidsClub ENNIWeihnachtsbäckerei. Rezepte und Tipps. im B acke ENNIWeihnachtsbäckerei Rezepte und Tipps be Rezepte 24/11.indd 1 n! V Er fol l e i g im B acke So gelingen Deine Plätzchen 1. Lege die Backbleche immer mit Backpapier aus. 2. Damit die Plätzchen ihre Form

Mehr

Voller Energie. für Ihren Erfolg! Die Produkte der TEN für Gewerbekunden

Voller Energie. für Ihren Erfolg! Die Produkte der TEN für Gewerbekunden Voller Energie für Ihren Erfolg! Die Produkte der TEN für Gewerbekunden 2 Voller Energie für Ihren Erfolg! Die TEN ist für Ihr Unternehmen da...... mit attraktiven Produkten, günstigen Tarifen, umfassender

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 7. Dezember 2015 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2015/319 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Bild: ParaboStudio -

Mehr

Auftrag erdgasspezial

Auftrag erdgasspezial Vertragsexemplar BSA Bitte unterschrieben zurücksenden! Auftrag erdgasspezial 1) Anschrift des Kunden (Auftraggeber/ Rechnungsanschrift) Frau Herr Vorname, Name, Firma (ggf. Ansprechpartner) * Geburtsdatum

Mehr

Wärmeverluste sichtbar machen.

Wärmeverluste sichtbar machen. Die RheinEnergie kooperiert im Rahmen der schaft mit ausgewählten Handwerksbetrieben. Unsere Konzept: RheinEnergie OMM Kreation: Unternehmenskommunikation 11/2016/1.000/1 Bei uns bekommen Sie den kompletten

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael

Mehr

Energieberatung für Privathaushalte, Unternehmen und Wohneigentümer/-innen

Energieberatung für Privathaushalte, Unternehmen und Wohneigentümer/-innen Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt Amt für Umwelt und Energie Energie Energieberatung für Privathaushalte, Unternehmen und Wohneigentümer/-innen Energieberatung Kanton

Mehr

Auftrag für einen verbrauchsorientierten Energieausweis für Wohngebäude

Auftrag für einen verbrauchsorientierten Energieausweis für Wohngebäude Bitte grau markierte Felder im Antrag ausfüllen, unterschreiben und zurück senden an: Stadtwerke Dingolfing GmbH Wollerstraße 3, 84130 Dingolfing Per Fax: 08731/5060-139 Per E-Mail: dominik.riemer@stadtwerke-dingolfing.de

Mehr

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!)

Punsch. Zubereitung: Zutaten: Orangensaft roter Fruchtsaft. (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) Punsch Zutaten: 1L 1L Orangensaft roter Fruchtsaft (Apfelsaft oder andere Fruchtsäfte sind auch möglich!) 250ml Wasser 2Stk. Zimtstangen 4Stk. Sternanis 1EL Nelken 2 Glühfix/ Gewürztee 2Stk. Mandarinen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Germanistisches Institut. Eva Dammers Claudia Kuhnen Alexis Feldmeier. Station 4. Küche Schrift am Ort Apfelkuchen. Alphaportfolio

Germanistisches Institut. Eva Dammers Claudia Kuhnen Alexis Feldmeier. Station 4. Küche Schrift am Ort Apfelkuchen. Alphaportfolio Germanistisches Institut Eva Dammers Claudia Kuhnen Alexis Feldmeier Station 4 Küche Schrift am Ort Apfelkuchen A1 Germanistisches Institut Die Veröffentlichung dieser Materialien bedarf der schriftlichen

Mehr

Die grüne Energie unserer Berge für Ihr Zuhause

Die grüne Energie unserer Berge für Ihr Zuhause Die grüne Energie unserer Berge für Ihr Zuhause Ihr Traum von einer sauberen Welt ist auch unserer. Aus unseren lokalen Ressourcen gewinnen wir saubere Energie, die wir jeden Tag zu Ihnen nach Hause liefern,

Mehr

Einfach doppelt sparen: mit sauberem Strom und klimaneutralem Gas 5 von VERBUND.

Einfach doppelt sparen: mit sauberem Strom und klimaneutralem Gas 5 von VERBUND. Einfach doppelt sparen: mit sauberem Strom und klimaneutralem Gas 5 von VERBUND. Je 5 Monate GRATIS 1 Strom + Gas* *Mindestvertragslaufzeit 12 Monate Alles aus einer Hand bringt mehr. Mit Strom aus 100

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. November 2017 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2017/397 wöchentlich, außer in den Ferien Wolfgang Dirscherl / Pixelio.de

Mehr

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024

Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Das ist Kraftwerk1 so wollen wir handeln Leit-Sätze für die kommenden zehn Jahre bis 2024 Kraftwerk1 Strategie in Leichter Sprache 2 Wir nehmen unsere Leit-Sätze und Ziele ernst. Aber wir wissen: Wir ändern

Mehr

Bleiben wir beim gleichen Obst, backen aber wieder, nämlich. Dattelschnitten

Bleiben wir beim gleichen Obst, backen aber wieder, nämlich. Dattelschnitten Bleiben wir beim gleichen Obst, backen aber wieder, nämlich Dattelschnitten 200 g Datteln entkernen, fein hacken und mit 20 g Honig, 50 ml Wasser und dem Saft einer Orange erhitzen. Falls die Masse zu

Mehr