PROGRAMM INFORMATIK TAGE 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "PROGRAMM INFORMATIK TAGE 2016"

Transkript

1 PROGRAMM INFORMATIK TAGE 2016 Zürich 3. / 4. Juni 2016 informatiktage.ch

2 Die Zukunft gehört denen, die nicht stehenbleiben. Damit Sie schneller weiter kommen, haben wir ein neues Unternehmen geschaffen. Eines, das sich voll und ganz auf Ihren nächsten Schritt konzentriert. Eine echte Partnerschaft, in der Menschen, Technologien und Ideen zusammenwirken und uns alle voranbringen. Innovationen beschleunigen. Digitalisierung vorantreiben. Wertschöpfung steigern. Accelerating next Copyright 2016 Hewlett Packard Enterprise Development LP. hpe.com/ch

3 informatiktage.ch INFORMATIK TAGE DIE INFORMATIKTAGE EIN FEST FÜR ALLE Informatik bewegt die Schweiz. Tauchen Sie zwei Tage lang in die faszinierende und oft unsichtbare digitale Welt ein. Begegnen Sie Menschen, die mit ihrer Arbeit unsere Zukunft prägen. Über 70 Unternehmen, Start-ups, Hochschulen und weitere Organisationen öffnen für Sie Ihre Türen und machen Informatik erlebbar. Lassen Sie sich vom vielfältigen Programm überraschen und wählen Sie Ihre ganz persönlichen Favoriten. Ob Workshop, Atelier, Vortrag, Programmierkurs oder Rundgang für alle ist etwas dabei. Und vergessen Sie nicht, sich anzumelden viele Anlässe haben eine beschränkte Teilnehmerzahl! Auf unserer Website finden Sie das ausführliche Programm und den Link zur Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Programm-Komitee ezürich Projektteam Informatiktage informatiktage.ch Premium Partner Medienpartner Der Online-Stellenmarkt für ICT Professionals

4 4 INFORMATIK TAGE 2016 facebook.com/informatiktage HERZLICH WILLKOMMEN ZU DEN ERSTEN ZÜRCHER INFORMATIKTAGEN! Im Namen der Zürcher Regierung und von ezürich, dem ICT- Kooperationsnetzwerk des Wirtschaftsstandortes Zürich, heisse ich Sie herzlich willkommen zur Premiere der Informatiktage. «Ohne Informatik gäbe es weniger Liebe.» Diese Aussage aus der Informatiktage-Kampagne spielt auf die Online-Partnerschaftsportale an und verdeutlicht, dass die Informatik heutzutage sogar bei der Partnersuche eine wichtige Rolle spielt. Wie die Informationstechnologie sonst noch unser Leben beeinflusst und welche Chancen und Herausforderungen sich daraus ergeben, erfahren Sie an den ersten Zürcher Informatiktagen. An diesem Anlass gewähren die Veranstalter aus Stadt und Kanton Zürich auf unkonventionelle Art Einblick in die faszinierende Welt der Informatik. Das vielseitige Programm richtet sich an Jung und Alt, an «digital natives» wie auch an «digital immigrants». Entdecken Sie auf spielerische Art und Weise, wie die Digitalisierung unser Leben verändert, welche Jobperspektiven die Informatik bietet und wo uns die digitale Reise noch hinführen wird. Der Kanton Zürich als Zentrum der helvetischen ICT-Branche ist prädestinierter Austragungsort für den Anlass. Dank der hohen Lebensqualität, dem inspirierenden Umfeld und der attraktiven Rahmenbedingungen lassen sich hier gut kreative Ideen realisieren. Nicht umsonst haben namhafte Unternehmen aus der IT- und Internetbranche wie etwa Google oder IBM Standorte in unserem Kanton aufgebaut. Doch auch die dynamische Zürcher Start-up- Szene bringt innovative Lösungen hervor. Kurzum: Die ICT-Industrie ist ein überaus wichtiger Wachstumstreiber für unsere Wirtschaft und die Digitalisierung bietet Zürich die Chance, sich unter Europas führenden Standorten für digitale Innovationen zu behaupten. Die Informatiktage sollen auch dazu beitragen, dass für den Nachwuchs gesorgt ist. Ein Fachkräftemangel in dieser zukunftsgerichteten Branche wäre für die Wirtschaft verheerend. Ich danke allen, welche die Informatiktage auf die Beine gestellt haben und sich vom Enthusiasmus der Promotoren haben anstecken lassen. Veranstaltern wie Besuchern wünsche ich erfolgreiche und spannende Informatiktage. Zum ersten Mal finden am ersten Juniwochenende in Zürich die Informatiktage statt. Meines Wissens ist der Anlass europaweit einzigartig: Rund 70 Unternehmen, Hochschulen, Organisationen und Verbände öffnen gemeinsam ihre Türen und laden die Bevölkerung ein, hinter die Kulissen der Informatik zu schauen. Hinter dem Anlass steht die Plattform ezürich, ein loses Netzwerk von führenden Köpfen und Unternehmen aus der hiesigen IT-Branche. Ziel von ezürich ist es, den Wirtschaftsraum Zürich als IT-Standort zu fördern. Die Stadt Zürich hat ezürich 2010 gegründet und engagiert sich bis heute bei ezürich. Einerseits ist es die Aufgabe der Stadt Zürich, dafür zu sorgen, dass sich Zürich als wichtiger IT-Standort in Europa etabliert und weiterentwickelt. Damit werden auch wichtige Arbeitsplätze geschaffen und Steuereinnahmen gesichert. Andererseits ist die Stadt Zürich auch ein IT-Unternehmen. Rund 600 städtische Informatikerinnen und Informatiker sorgen dafür, dass die IT-Infrastruktur in der Stadt Zürich zuverlässig funktioniert und die neuen technischen Möglichkeiten da genutzt werden können, wo es Sinn macht. Was wollen die Informatiktage? Der technologische Fortschritt verändert die Art, wie wir leben, rasch. Die Unternehmen und Organisationen, die hinter den Informatiktagen stehen, geben einen Einblick in die Mechanismen der Digitalisierung und werben gleichzeitig für den Beruf der Informatikerin, des Informatikers. Als Finanzvorstand bin ich für die Stadtzürcher Informatik verantwortlich. Ich habe die IT als eine faszinierende und kreative Branche kennengelernt. Teamwork ist genauso gefragt wie zündende Ideen und absolut genaues Arbeiten. Die verschiedenen IT-Berufe gestalten unsere Zukunft wie nur wenige andere Berufsgruppen. Würde ich heute eine Ausbildung beginnen, könnte ich mir gut vorstellen, in der Informatikbranche tätig zu werden. Lernen Sie die IT, und damit die Menschen und Unternehmen hinter der Technik, an den Informatiktagen kennen. Ich garantiere Ihnen überraschende Erlebnisse und spannende Veranstaltungen. REGIERUNGSRÄTIN CARMEN WALKER SPÄH Volkswirtschaftsdirektorin des Kantons Zürich DANIEL LEUPI Stadtrat von Zürich

5 informatiktage.ch INFORMATIK TAGE VERANSTALTUNGEN KATEGORIE Besichtigung / Rundgang Mitmachen / Workshop Vortrag & Diskussion Spass & Spiel Parcours / Postenlauf BESUCHERTYP Familien Erwachsene Jugendliche Kinder Lernende, Studierende & Absolventen Alle Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist zwingend Eine Anmeldung für diese Veranstaltung ist empfohlen TWITTER: #ITTage16 FACEBOOK: facebook.com/informatiktage SIE FINDEN ALLE VERANSTALTUNGEN UND GASTGEBER AUCH AUF INFORMATIKTAGE.CH 01 Fraumünsterstrasse Zürich Live woanders: Telepresence Accenture Living Services: Automatisiert geht s einfacher 02 Fr 15:00 16:00 Sa 12:00 13:00 ACCENTURE MIT INFORMATIK AM PULS DER ZEIT! Accenture ist ein weltweit führendes IT und Beratungsunternehmen mit Kunden in allen Branchen und Mitarbeitern in über 120 Ländern. Komm vorbei und mache dir selbst ein Bild davon, wie spannend und abwechslungsreich die IT und die Arbeit bei Accenture sind. Sei live bei unseren Demos dabei (z.b. Kinect, Telepresence Roboter) oder lege in unseren Workshops selbst Hand an (z.b. Baue deine eigene Steuerung). Accenture & Partner stellen sich vor AR (Augmented Reality) Cube Baue deine eigene Steuerung Girls Edition Biometrische Personenerkennung: Ganz ohne Papiere Sa 9:00 12:00 CEO for one Hour Sa 11:00 12:00 Röntgenstrasse 22 IT - GANZ SCHÖN VIELFÄLTIG Bei AdNovum kann man sich zu den wichtigsten ICT - Berufsbildern informieren. Diese werden den Teilnehmern mittels Präsentationen nähergebracht. Es ist keine Anmeldung nötig, Sie können jederzeit kommen und flexibel einzelnen Präsentationen zuhören. Für Kinder ab 5. Primar- bis 1. Sekundarstufe gibt es einen Programmierworkshop. Anmeldung via informatiktage@adnovum.ch IT ganz schön vielfältig Cyber Security: Schütze dich selbst im Netz Fr 14:00 15:00 Sa 10:00 11:00 03 Entwickle dein eigenes Handy Abo Kids Edition Fr 13:00 14:00 Sa 9:00 10:00 Entwickle dein eigenes Handy Abo Fr 17:00 18:00 Sa 14:00 15:00 Hardturmstrasse 185 Hour of Code: Programmieren für Jeden Innovation: Eine Karte viele Möglichkeiten Internet of Things: Baue deine eigene Schaltung Kinect mehr als ein Controller für die Xbox Lehrling entwickelt Spot zu Top 500 Studie Fr 16:00 17:00 Sa 13:00 14:00 Fr 13:00 15:45 WEB FRIDAY Amazee Labs organisiert den erfolgreichen «Web Monday», an welchem verschiedene Start-ups über ihre Erfahrungen zu aktuellen Themen berichten. In der Spezialausgabe «Web Friday Big Data» im Rahmen der Informatiktage erhalten Sie Einblick in die Start-up-Szene Schweiz und erfahren, welche Herausforderungen und Potenziale Unternehmen mit grossen Datenmengen mit sich bringen. Web Friday Fr 19:00 21:00

6 6 INFORMATIK TAGE 2016 #ITTage16 04 Weberstrasse Zürich ICT im Gotthard-Basistunnel Sa 9:30 10:15 13:00 13:45 Technologietrends im Strassenverkehr Data Analytics Schürfen nach dem modernen Gold Im Gespräch mit AWK-Consultants Sa 10:30 11:15 14:00 14:45 Sa 11:15 12:00 14:45 15:30 Sa 10:00 12:00 13:00 16:00 SICHERHEIT IM INTERNET ZUHAUSE UND IM RZ aspectra ist spezialisiert auf den Betrieb von geschäftskritischen Anwendungen. Eine unserer Hauptaufgaben ist es, dafür zu sorgen, dass die Daten und Anwendungen unserer Kunden sicher sind. Wir zeigen Ihnen, wie Server sicher aufgesetzt und betrieben werden und worauf Anwender bei Ihren Smartphones und Tablets achten müssen. Details finden Sie unter Sicherheit im Internet zuhause und im Rechenzentrum 05 Freilagerstrasse Zürich Fr 10:00 11:00 13:30 14:30 15:00 16:00 Sa 9:00 10:00 11:00 12:00 13:00 14:00 ATOS TRUSTED PARTNER FOR YOUR DIGITAL JOURNEY Atos, grösster europäischer Anbieter von digitalen Services mit einem Jahresumsatz von rund 12 Milliarden Euro und circa Mitarbeitern in 72 Ländern, ist seit 2002 der offizielle IT-Partner der Olympischen und Paralympischen Spiele. Entdecken Sie mit uns die Auswirkungen der digitalen Transformation und wie sich die Welt damit schlagartig verändert. Quadrocopter-Flug Fr 13:00 17:00 Gestalten Sie Ihren eigenen Rasierer! Fr 13:00 17:00 Real oder virtuell? Fr 13:00 17:00 07 Technikumstrasse Winterthur DIE AXA WINTERTHUR AN DEN INFORMATIKTAGEN Die AXA bietet Privat- und Unternehmenskunden eine breite Palette von Personen-, Sach- und Haftpflichtversicherungslösungen, Lebensversicherungs- und Pensionskassenlösungen. An den Informatiktagen öffnen wir mit der ZHAW unsere Türen, lassen unsere Gäste auf dem IT-Marktplatz selber Hand anlegen und informieren über die AXA als Arbeitgeberin. Eyes2Drive wie abgelenkt bist du am Steuer? Der Informatikleiter der AXA mal ganz persönlich IT-Marktplatz probiere selbst aus, was IT kann! Fr 13:00 13:45 15:00 15:45 17:00 17:45 Fr 13:00 13:15 15:30 16:00 18:00 18:30 Informatik studieren an der ZHAW Fr 14:30 15:00 17:30 18:00 Daten der wertvollste Rohstoff der Unternehmen Fr 15:00 15:30 16:00 16:30 Tetris programmieren Fr 15:00 17:00 Ameisen dressieren durch Programmieren Fr 16:00 16:40 18:00 18:40 IT-Security versus Hacking Fr 16:00 16:30 18:00 18:30 06 Einen Autorenn-Roboter programmieren Fr 17:00 17:55 18:00 18:55 Leutschenbachstrasse Zürich PROJEKTFABRIK FÜR DIE SCHWEIZER ICT-INFRASTRUKTUR AWK ist mit rund 180 Mitarbeitenden eines der grössten unabhängigen Schweizer Beratungsunternehmen für Informationstechnologie und gehört schweizweit zu den attraktivsten Arbeitgebern für Ingenieure, Informatiker und Physiker. Unsere Dienstleistungen umfassen Consulting, Engineering und Projektmanagement.

7 informatiktage.ch INFORMATIK TAGE Albisriederstrasse Zürich Richtistrasse Wallisellen CABLEX AG Wir vernetzen die Zukunft von Kommunikation, Energie und Transport. Dazu benötigen wir bestens ausgebildete Mitarbeitende. Bereitet euch auf eine Karriere mit Zukunft vor und lernt an den Informatiktagen 2016 die verschiedenen Berufsbilder von cablex spielerisch und mit hohem Spassfaktor kennen. WIE VERÄNDERT DIGITALISIERUNG UNSER LEBEN? Erleben Sie anhand einiger Experimente und Vorträge, was der Einzug der Digitalisierung für Sie im Alltag und Beruf bedeuten könnte. Haben Sie Spass mit E-Sports-Games, einem Videogruss aus dem Cisco-TV-Studio und einer leckeren Wurst vom Grill. Gerne bringen wir Ihnen auch Cisco als Arbeitgeber näher, den weltweit führenden Anbieter von IT-Lösungen für das Internet. Modernste Glasfaserkabel selber spleissen Hoch hinaus aus 7m Höhe die Welt sehen Fr 10:00 17:00 Fr 10:00 17:00 E-Mobility der Weg in die Zukunft Fr 10:00 17:00 Eigene Muskelkraft an Kabelzugsimulation testen Fr 10:00 17:00 Die Stadt von morgen anhand eines Lego-City-Modells Infopoint: Cisco als Arbeitgeber & Cisco Academy Führung durch die Arbeitswelt von morgen Zu jeder vollen Stunde Fr 16:00 18:00 Sa 11:00 14:00 Zu jeder vollen Stunde Fr 16:00 19:00 Sa 10:00 14:00 Jeweils um 20 nach Fr 16:20 19:20 Sa 10:20 14:20 Spass an IT? Dann sind Sie bei uns richtig. Informieren und anmelden: Herzlich willkommen am 3. / 4. Juni 2016! Wir freuen uns auf Ein- und Aufsteiger im Bereich IT. Lernen Sie die IT unserer Bank kennen und entdecken Sie Ihre eru ichen glichkeiten.

8 8 INFORMATIK TAGE 2016 facebook.com/informatiktage Wie verändert Digitalisierung unser Leben? E-Sports-Game zu zweit in virtuellen Welten Sende einen Videogruss aus dem Cisco-TV-Studio Was darf in Ihrer Stadt von morgen nicht fehlen? 10 Fr 16:30 17:20 18:00 19:00 19:30 20:30 Sa 10:30 11:30 12:30 13:30 14:30 15:30 Jeweils um viertel vor Fr 16:45 19:45 Jeweils um 10 vor Fr 16:50 19:50 Sa 10:50 14:50 Fr 19:45 20:45 Sa 14:45 15:45 11 Limmatstrasse 50 informatiktage PRODUKTIVITÄTSTAGE 2016 BEI DIGICOMP ZÜRICH Digicomp ist Ihr Partner für betriebliche Weiterbildung in der Schweiz. Am 3. und 4. Juni 2016 öffnen wir im Rahmen der Informatiktage für Sie die Türen in Zürich und verwöhnen Sie während zwei Tagen mit 20-minütigen Wissenssnacks. Holen Sie sich in Kurzreferaten aktuelle Infos und Tipps & Tricks in den Bereichen IT-Management, IT-Professionals, Software- & Webentwicklung, Anwender und Publishing. Hier sehen Sie eine Auswahl der Kurzreferate. Weitere Sessions finden statt zu Microsoft Office, Adobe Creative Cloud, SAP, Dynamics CRM und mehr! Cloud-Computing mit Azure Fr 13:00 13:20 Kanalstrasse 8002 Zürich SOFTWARE YOU & BIKES Showcase-Game-Entwicklung: Blick hinter die Kulissen einer ipad- Game-Entwicklung in Zürich: Programmierern und Designern über die Schulter schauen. Event mit Bar, Grill, DJ Oilst und Autogrammstunde der Fahrer. Pumptrack-Workshop für Kids Sa 10:00 11:00 Dirt Bike Jump Show: Special guest Gemma Corbera (Barcelona) Sa 12:00 13:00 Dirt Bike Jump Show Sa 14:00 15:00 Meet & Greet Sa 15:00 16:00 Dirt Bike Jump Show Sa 16:00 17:00 «Dank der hervorragenden und engen Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Administration und dank des wachsenden Entrepreneurial Spirit in der jungen Generation hat sich Zürich über die letzten Jahre zu einem IT-Hub entwickelt, der den internationalen Vergleich nicht zu scheuen braucht.» PROF. MARKUS PÜSCHEL Vorsteher Departement Informatik, ETH Zürich Leistungsorientiert führen Fr 13:00 13:20 Geschäftsprozesse klar und effizient darstellen Erste Schritte in der.net- Entwicklung Fr 13:30 13:50 Fr 14:00 14:20 Terminplanung mit MS Project Fr 14:30 14:50 Datenbank für SQL-Server Fr 14:30 14:50 Arbeiten ohne Stress Fr 15:00 15:20 Im Visier der kriminellen Hacker Fr 15:00 15:50 IT-Management im digitalen Zeitalter Fr 15:30 15:50 Internet of Things wie es Leben rettet Nutzenpotenziale der digitalen Transformation Fr 16:00 16:20 Fr 16:00 16:20 IoT-Anwendung im Alltag Fr 16:30 16:50 Projektmanagement-Tools Fr 16:30 16:50 Citrix: Any device, any apps from anywhere Fr 17:00 17:20 Veeam Virtualisierung in der IT Sa 10:00 10:20 Project Server & Project Online Sa 10:30 10:50 Der Newsfeed in SharePoint 2013 Sa 10:30 10:50 Mit VMware zum virtuellen Datacenter Sa 11:00 11:20 Cloud-Computing Basics Sa 11:00 11:20 First Steps in Java Sa 11:30 11:50 Was ist Agile? Sa 11:30 11:50 Einfluss der Unternehmenskultur auf Produktivität Sa 13:00 13:20 Worum es bei Big Data geht Sa 13:00 13:20 Big-Data-Konzepte Sa 13:30 13:50 First Steps in HTML Sa 13:30 13:50 Machine-Learning in der Cloud Sa 14:00 14:20

9 informatiktage.ch INFORMATIK TAGE Effizientere IT-Prozesse mit Lean-IT Sa 14:00 14:20 In 20 Minuten zum eigenen Collaboration-Tool Sa 14:30 14:50 Collaboration mit Office 365 Sa 14:30 14:50 Business-Intelligence mit PowerBI Sa 15:00 15:20 Lazy User: Consuming Big Data Sa 15:00 15:20 Der neue Task-Planner in Office 365 Sa 15:30 15:50 Customer-Stories with SharePoint Sa 15:30 15:50 «Mir gefällt die Informatik sehr gut, ich konnte bei der Einführung der Internet- Telefonie Lync mitwirken und so die digitale Transformation der Bank unterstützen. Mir gefällt insbesondere, dass ich in Teams arbeite und auch kreativ sein kann. Kommt doch vorbei und überzeugt euch selbst.» MERET HESS Lernende Applikationsentwicklerin Zürcher Kantonalbank 12 Riesbachstrasse Zürich 13 EB ZÜRICH Die EB Zürich ist die grösste von der öffentlichen Hand getragene Weiterbildungsinstitution der Schweiz. Wir brechen auf ins Neuland, in eine Welt, in der neue Technologien neuen Leuten neue Macht verleiht. Was «Civic Tech» uns allen bringt, wohin sich die Beziehung zwischen Bürger und Staat entwickelt in einer zunehmend digitalen Gesellschaft: Wir besprechen es mit jenen, die das Neuland gestalten. Grosse Tagung «im Neuland» Bürger/innen, Staat & Netz Zürich verstehen dank Daten, Workshop mit Matthias Mazenauer Sicherheit in Social Media, Workshop mit Thomas Bader Crowdfunding am Beispiel von wemakeit, Workshop mit Sunita Maldonado Das Internet der Dinge bewegt Roboter, Workshop mit Marcel Bernet Alte Säcke Politik versus das Internet, Workshop mit Wolfgang Gründinger Das Internet der Dinge erlebt die Welt, Workshop mit Marcel Bernet Workshop mit Joshua Goldstein, Department of Better Technology Mehr Frauen, mehr Vielfalt für die digitale Zukunft, Workshop mit Angela Dannhorn Grafik-Programmiersprache Processing, Workshop mit Christian Schmid Bühler Sa 10:00 17:30 Fr 15:00 16:30 Fr 15:00 16:30 Fr 16:45 18:15 Sa 10:30 12:00 Sa 10:30 12:00 Sa 13:15 14:45 Sa 13:15 14:45 Sa 15 16:30 Sa 15 16:30 Steinstrasse Zürich ELCA INFORMATIK AG ELCA ist eines der grössten unabhängigen Schweizer IT-Unternehmen mit mehr als 700 Mitarbeitenden in vier Ländern. An den Informatiktagen zeigen wir in einer Ausstellung und in Vorträgen, wie die Digitalisierung in unser tägliches Leben vordringt und dieses verändert und was dies für die zukünftige IT Berufswelt bedeutet. Denn für die Digitalisierung braucht es auch neue Kompetenzen und Fähigkeiten. Wie die Digitalisierung uns verändert Sa 9:00 13:00 Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen Digitalisierung auf Strasse und Schiene Berufsbilder & Karrierewege kennenlernen Fr 14:30 15:00 18:00 18:30 Sa 10:30 11:00 Fr 15:00 15:30 18:30 19:00 Sa 11:30 12:00 Fr 17:00 18:00 «Über 15 Jahre in der Softwareentwicklung haben mir gezeigt, dass Innovation das treibende Element in der IT ist. Nur mit raffinierten IT-Lösungen können Prozesse verschlankt und somit ein Mehrwert generiert werden.» FELIX MUSTERLE Division Head Health & Insurance ELCA Zurich

10 10 INFORMATIK TAGE 2016 #ITTage16 14 Programmieren für Kids mit dem Kinderlabor Insider-Einblick eines Informatikstudierenden Fr 14:00 17:00 Sa 11:00 16:00 Fr 16:00 17:00 Pfingstweidstrasse EMINEO AG emineo AG ist ein IT-Beratungs-, SAP-Einführungs- und Softwareentwicklungsunternehmen mit Büros in Bern, Vevey, Zug und Zürich. Wir entwickeln Lösungen für Schweizer Kunden mit Fokus auf Spitäler und öffentliche Verwaltungen, Versicherungen, Energieversorger sowie Handels- und Industrieunternehmen. Informatik als Sprungbrett ins Unternehmertum Für Lehrpersonen: Programmieren mit Kindern Wie bunte Schildkröten laufen lernen/programmieren Fr 17:30 18:45 Sa 9:15 10:45 Sa 10:00 12:00 13:00 15:00 Sicherheit im digitalen Zeitalter Sa 11:00 12:00 Disney Research: Von Zürich nach Hollywood Sa 13:00 14:00 Führung durch das schönste IT-Büro in Zürich Fr 13:00 18: Postfach 8058 Zürich-Flughafen Merkurstrasse Zürich EINE BESONDERE UNTERNEHMENSKULTUR Die Softwarefirma Ergon wurde mehrfach als beliebtester Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie von unserem CEO mehr über unsere besondere Unternehmenskultur. Ausserdem spricht Jean-Marc Hensch, Geschäftsführer des IT-Anbieterverbands Swico, über die Arbeitswelt von morgen und neue Formen der Zusammenarbeit. An unseren Workshops für Familien und Lehrpersonen können Sie erste Programmiererfahrungen sammeln. Jetzt anmelden! BEEINDRUCKENDE FLUGHAFEN-INFORMATIK Der Flughafen Zürich als Schweizer Tor zur Welt ist ein Qualitätsflughafen im Herzen Europas. Die ICT der Flughafen Zürich AG hat rund 120 Mitarbeitende und ist für die gesamte Datenverarbeitung und Kommunikationsvernetzung des Flughafens Zürich verantwortlich. Sie übernimmt in allen Informatik- und Kommunikationsprojekten von Beginn an die Koordination mit den bestehenden IT-Systemen. Beeindruckende Flughafen- Informatik Fr 13:30 17:30 Sa 8:30 12:30 Vortrag Unternehmenskultur und Arbeitswelt der Zukunft Einführung ins Programmieren für Eltern und Kinder Einführung ins Programmieren für Lehrpersonen 16 Fr 17:00 18:30 Sa 9:00 12:00 Sa 13:00 16:30 18 Brandschenkestrasse Zurich Universitätstrasse 6, CAB 8092 Zürich informatiktage INFORMATIK - DIE WISSENSCHAFT DES 21. JAHRHUNDERTS Die ETH Zürich ist eine der weltweit führenden technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen. Das Departement Informatik bietet an den Informatiktagen ein abwechslungsreiches Programm: Vorträge, Programmierworkshops, Spezialveranstaltungen für Kinder, Schüler/innen, Studierende und Lehrpersonen da ist für alle etwas dabei. Google ist seit 2004 in der Schweiz tätig. Mit 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus über 75 Nationen ist Zürich der grösste Forschungs- und Entwicklungsstandort von Google ausserhalb der USA. In Zürich arbeiten unsere Entwickler an Diensten für Millionen von Nutzern weltweit, wie beispielsweise der Google-Suche, Google Maps, Gmail, Calendar oder YouTube. Die Magie der Informatik Fr 9:30 12:00 12:30 15:00 15:30 18:00 Game Lab Lounge Fr 14:00 17:00 Sa 10:00 16:00

11 informatiktage.ch INFORMATIK TAGE «Durch den omnipräsenten Internetzugriff und die grenzenlose Mobilität von smarten Endgeräten hat eine regelrechte Demokratisierung der IT eingesetzt. Was früher das Privileg der IT-Spezialisten war, ermöglicht heute weltweit Millionen von Menschen das Potenzial, Neigungen und Talente auszuschöpfen sowie ihre Bedürfnisse nach Kommunikation zu decken.» FRANK PYTHON Head of IT Central and Eastern Europe at Microsoft Corporation 20 Badenerstr Zürich FÜHRUNG DURCHS VOLLDIGITALISIERTE KINO HOUDINI Das «Miniplex» Houdini zelebriert moderne Kinokultur. Der Betrieb umfasst eine grosszügige, architektonisch einzigartige Bar sowie fünf Kinosäle, die sich durch neueste Projektions- und Audiotechnik auszeichnen. Filmrollen sind hier passé und die Möglichkeiten, die sich durch die Digitalisierung bieten, werden aktiv genutzt. Wie genau, erfahren Sie im Rahmen unserer Führung. 19 Führung durchs volldigitalisierte Kino Houdini Sa 11:00 11:45 12:00 12:45 13:00 13:45 14:00 14:45 15:00 15:45 16:00 16:45 21 Überlandstrasse Dübendorf informatiktage TAUCHE EIN IN DIE SPANNENDE WELT DER IT Die IT-Unternehmen HP Inc. und Hewlett Packard Enterprise bieten attraktive KV- und IT-Lehrstellen sowie ein Uni-Absolventen- Programm. An den Informatiktagen besteht die Möglichkeit, die beiden Unternehmen kennenzulernen, erste Kontakte zu knüpfen und sich mit unseren Lernenden und Praxisbildnern auszutauschen. Auch Erwachsene sind herzlich dazu eingeladen, die spannende Welt der IT zu entdecken. Tage der offenen Tür Fr 17:00 20:00 Sa 10:00 15:00 Blended Reality zum Anfassen Fr 17:00 20:00 Sa 10:00 15:00 Mobile Printing Drucke Dein Poster für zu Hause 15% Rabatt auf alle HP-Store- Produkte Fr 17:00 20:00 Sa 10:00 15:00 Fr 17:00 20:00 Sa 10:00 15:00 Entdecke die Welt der Cloud Fr 17:00 20:00 Sa 10:00 15:00 Teste deinen digitalen Fussabdruck Fr 17:00 20:00 Sa 10:00 15:00 Hands on: Achtung fertig, schrauben! Fr 17:00 20:00 Sa 10:00 15:00 App-Bauen leicht gemacht Fr 17:00 20:00 Sa 10:00 15:00 Big Data zum Anfassen Fr 17:00 20:00 Sa 10:00 15:00 KV-Lehre bei HP Fr 18:00 18:45 Sa 10:30 11:15 13:30 14:15 Oberseestrasse Rapperswil PROGRAMMIER DEN BESTEN CARRERABAHN-AUTOPILOTEN Die Hochschule für Technik Rapperswil zusammen mit Zühlke Engineering AG veranstaltet auf dem Campus der HSR am Samstag 4. Juni (13:00 19:00) einen Wettbewerb: Wer programmiert den besten Autopiloten für das Auto auf der Carrerabahn? Grundlegende Programmierkenntnisse sind nötig. Zielgruppe: Lernende in Berufen mit Informatikbezug. Programmiere den besten Carrerabahn-Autopiloten Sa 13:00 19:00 Informatik zum Anfassen Sa 13:00 18:00 «Informatik ist aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken. Wir Informatiker helfen verschiedensten Menschen, den Arbeitsalltag zu erleichtern. Wir sind vielseitig beschäftigt und stellen uns immer wieder neuen Herausforderungen. Unser Job ist definitiv nicht langweilig.» ANGUJAN VELARUL Lernender Informatik Fachrichtung Systemtechnik Kanton Zürich

12 12 INFORMATIK TAGE 2016 facebook.com/informatiktage Albisriederstrasse Zürich IC CONSULT GMBH SCHWEIZ ic Consult ist einer der führenden herstellerunabhängigen Systemintegratoren im Bereich Identity und Access-Management (IAM). Als Systemintegrator entwickelt ic Consult integrierte und hoch innovative IAM-Lösungen. Unser breites Know-how der am Markt erhältlichen Identity- und Access-Management-Software ist unsere Stärke. Die Wichtigkeit des Identitätsmanagements im digitalen Zeitalter Pulvermühlestrasse Chur INFORMATIK VON MORGEN! Die Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur ist eine innovative und unternehmerische Hochschule mit rund 1600 Studierenden. Sie bildet verantwortungsvolle Fach- und Führungskräfte in unterschiedlichen Disziplinen aus. Am Informatiktag 2016 öffnet das Service Innovation Lab SIL seine Türen und mittels interessanter Vorträge werden Einblicke in die Informatik von morgen gegeben. Rundgang durch das Service Innovation Lab SIL Fr 18:00 18:20 Big Data Analytics Fr 18:20 18:40 Neue Bildverarbeitung dank Photonics Customer-Experience und Geschäftsmodelle 23 Fr 18:40 19:00 Fr 19:00 19:20 Sa «Gute Software macht unser Leben einfacher und bringt mehr und spannendere Jobs. Daran arbeiten wir.» TILL BAY Geschäftsleiter Comerge Vulkanstrasse Zürich ERLEBEN SIE DIE IBM GANZ PERSÖNLICH Wollten Sie schon immer mehr über die Möglichkeiten der Technologie erfahren? Roboter live erleben? Wissen, was das IBM-Forschungslabor so macht? IBM öffnet ihre Türen für jedermann und gibt Einblick in die faszinierende Welt der IT. Lernen Sie den sicheren Umgang mit dem Internet im Surf-Smarter- Workshop oder erfahren Sie, was hinter Design-Thinking steckt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen! Kitchenette Das Innenleben eines Laptops entdecken! Tauchen Sie in die Geschichte von IBM ein! Furby das kluge Plüschtier Einblicke in den menschlichen Körper Roboter NAO Ihr zukünftiger Berater? Dino das kognitive Spielzeug IBMs Comic «A new Approach to Security» Surf-Smarter-Workshop Fr 14:00 14:45 17:00 17:45 Sa 10:00 10:45 Programmieren total einfach Erfolg garantiert! Mobile Transformation mit Apps von IBM und Apple Fr 14:00 14:45 16:00 16:45 Sa 11:00 11:45 16:00 16:45 Fr 15:00 15:45 Sa 13:00 13:45 Pin-Ball-Game Fr 15:00 15:45 Sa 13:00 13:45 15:00 15:45 Arbeitsplatz-Demo Fr 16:00 16:45 17:00 17:45 Sa 10:00 10:45 12:00 12:45 15:00 15:45 IBMs Engagement in Schwellenländern Design-Thinking Kundenerlebnisse gestalten! Fr 16:00 16:45 Sa 13:00 13:45 14:00 14:45 Fr 17:00 17:45 Sa 12:00 12:45 16:00 16:45 Global Technology Outlook Fr 18:00 18:45 Sa 11:00 11:45 15:00 15:45 Blizzard Ski

13 informatiktage.ch INFORMATIK TAGE Muffins für einen guten Zweck Gabriele Streetfood Zwicky-Platz Wallisellen Sihlquai 131 zurich.impacthub.ch IMPACT HUB ZÜRICH Erleben Sie den Ort, an dem durch Zusammenarbeit Innovation gefördert und eine Austausch- und Aktionsplattform für interdisziplinäre Akteure geschaffen wird! Testen Sie unseren Coworking und Meeting Space oder nehmen Sie an einer unserer Touren teil, die entweder von unserem Team oder von einem der Start-ups geleitet wird, die bei uns zu Hause sind. Erleben des Coworking/ Meeting Space Fr 10:00 18:00 Tour de Hub Fr 16:00 16:30 Sa 11:00 11:30 14:00 14:30 «Für den modernen Online-Journalismus ist es unabdingbar, Erfahrungen und Know-how im IT- oder besser Web-Bereich zu haben. Nur so findet man sich im Dschungel von Multimedia-Storytelling, Embed Codes, Social Media, Analytics und Data-Journalismus zurecht.» ADRIAN HASS Leiter IT & Analytics von 20 Minuten WIR LEBEN DEN DIGITALEN ARBEITSPLATZ Die itsystems AG unterstützt ihre Kunden seit 1999 mit passenden Dienstleistungen und vorgefertigten Lösungen bei der Digitalisierung ihrer Prozesse. Der digitale Arbeitsplatz steht dabei stets im Zentrum unseres Schaffens. Erfahre an unserem Parcours, wie wir den digitalen Arbeitsplatz für unsere Kunden individuell bauen und auch intern selber täglich leben. Digital-Workplace-Parcours Fr 10:00 11:00 11:00 12:00 14:00 15:00 15:00 16:00 27 Schlossackerstrasse Winterthur SO MACHT PROGRAMMIEREN LERNEN SPASS! Jacob Programming & Learning for Kids & Teens ist ein innovatives, schulergänzendes Lernangebot für 10- bis 16-Jährige. Es werden keine Programmier-Kenntnisse vorausgesetzt, die Kursteilnehmer werden Schritt für Schritt an strukturiertes Programmieren herangeführt. Angebotene Module: SCRATCH, Python mit Minecraft Pi, Wearables (LED-Effekte), Processing (für Design, leichter Einstieg) Kreativ-Workshop GIRLS ONLY (10 16 Jahre) Offener Workshop Kinder und Jugendliche (10 16 Jahre) Fr 18:00 20:00 Sa 9:00 12:00 School of Engineering Bachelorstudium Informatik Die Informatik verändert sich rasant und durchdringt alle Lebensbereiche. Nahezu täglich entstehen neue Tech - nologien und Anwendungsgebiete. Gefragt sind deshalb hochquali fizierte, kommunikative Ingenieurinnen und Ingenieure, die im Team innovative Lösungen entwickeln. Die ZHAW School of Engineering ist Partnerin der Informatiktage: Besuchen Sie unseren IT-Marktplatz in Winterthur, informieren Sie sich über unser Studien - angebot und lernen Sie mit Informatik die reale Welt zu gestalten! Zürcher Fachhochschule

14 14 #ITTage16 INFORMATIK TAGE 2016 ZÜRICH WINTERTHUR 27 NINGEN AFFOLTERN Bahnhof Winterthur UNTERENGSTRINGEN OBERENGSTRINGEN HÖNGG 54 SCHLIEREN Bahnhof Altstetten ALTSTETTEN Bahnhof Hardbrücke ALBISRIEDEN RAPPERSWIL UITIKON 13 WIEDIKON Bahnhof Rapperswil 53 WALDEGG LANDIKON

15 informatiktage.ch INFORMATIK TAGE 2016 GLATTPARK SEEBACH 06 WALLISELLEN 48 Bahnhof Oerlikon OERLIKON 19 SCHWAMENDINGEN ZÜRICH FLUGHAFEN WIPKINGEN 17 Bahnhof Zürich Flughafen UNTERSTRASS OBERSTRASS STETTBACH USTER Hauptbahnhof ALTSTADT Bahnhof Wiedikon 18 Bahnhof Uster Bahnhof Enge CHUR Bahnhof Stadelhofen 12 Bahnhof Chur 22 WITIKON SEEFELD

16 16 INFORMATIK TAGE 2016 facebook.com/informatiktage Technische Berufsschule Zürich Ausstellungsstrasse 70 Richtistrasse Wallisellen INFORMATIK IM DIENSTE DER ZÜRCHER BEVÖLKERUNG Zürich ist ein vielfältiger Lebensort. Das spiegelt sich auch in den Informatik-Leistungen der kantonalen Verwaltung wieder. Im Kanton Zürich sind mehr als Angestellte im Dienste der Bevölkerung tätig. Am 3. und am 4. Juni stellen wir ausgewählte Applikationen / Services vor. Darüber hinaus zeigen Informatik-Lernende des Kantons, was sie können, lernen und im Berufsalltag umsetzen. Parcours durch kantonale Informatik- Anwendungen und -Services: Reise ins Innere der Geräte mit Lernenden Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 Einsatz von SAP beim Kanton Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 Gemeinden online miteinander vergleichen Online-Karten aus räumlichen Daten erstellen Abstimmung: von der Stimmabgabe bis zur Visualisierung Wegberechnung im dreidimensionalen Raum Vom Schreibtisch aus umziehen mit eumzugzh Standort-Analyse mit dem Loc@lisator Fotoshooting mit der Partnerorganisation Yousty Luftbilddokumentation der Kantonsarchäologie Zeitreise durch das Abstimmungsarchiv Einsatzrapportierung auf den Nationalstrassen Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 Fr 14:00 19:00 Sa 10:00 16:00 DIGITALE ZUKUNFT BEI MICROSOFT HAUTNAH ERLEBEN Microsoft ist weltweit führender Hersteller von Standardsoftware, Services und Lösungen und seit mehr als 25 Jahren in der Schweiz fest verankert. Das Hauptquartier in Wallisellen öffnet seine Türen und lädt ein, die digitale Gegenwart und Zukunft hautnah zu erleben. Mit Live-Demos der neuesten Technologien, Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten, einer Xbox-Spielewelt und vielem mehr. Digital Life heute und morgen Fr 13:00/15:00 Sa 12:00/14:00 16:00 Die neue Welt des Arbeitens Gebäudeführung Die Magie des Internet of Things Live-Demo Zu jeder vollen Stunde Fr 13:00 16:00 Sa 10:00 15:00 Fr 14:00 14:45 16:00 16:45 Sa 11:00 11:45 13:00 13:45 15:00 15:45 Xbox Gaming Lounge Fr 13:00 18:00 Die neuesten Microsoft-Geräte live erleben Minecraft so macht das Lernen Spass Wie starte ich meine Karriere bei Microsoft Fr 13:00 18:00 Fr 13:00 18:00 Fr 13:00 18:00 Tagung «Innovative Schools» Fr 8:30 17:00 30 «Die Welt wird in einer unglaublichen Geschwindigkeit digitalisiert und wichtige Informationen sind praktisch nur noch übers Internet erhältlich. Z. B. bei der Arbeitssuche setzen viele Firmen bereits heute ausschliesslich auf die Online-Bewerbung.» MARTINA WÜRMLI Kursleiterin EB Zürich Ausstellungsstrasse 70 modellf.ch JOBS DER ZUKUNFT ZUKUNFT DER JOBS? Informa öffnet neue Lösungen für erfahrene Informatiker, um sich schneller und günstiger die Skills, die in Zukunft im Job gefragt sein werden, anzueignen und anerkannte Diplome zu erwerben. Denn der Wandel der Technologien und des Standorts Schweiz betrifft ältere Informatiker. Spannende Innenansichten von Daniel Ott, UBS und weiteren Referenten. Jobs der Zukunft Zukunft der Jobs? Fr 18:30

17 informatiktage.ch INFORMATIK TAGE Hadlaubstrasse Zürich Zypressenstrasse Zürich MONEYMUSEUM Bitcoin ist heute noch als Währung bekannt, doch morgen schon als «das Netzwerk der Zukunft», meint Jürg Conzett, Gründer des MoneyMuseums. Unsere Ausstellung bringt Ihnen dieses digitale Tauschmittel näher. Sie erfahren, wie dieses globale und dezentrale Netzwerk funktioniert, welche Mechanismen ihm zugrunde liegen und was für Produkte sich daraus entwickeln könnten. In Zusammenarbeit mit der Bitcoin Association Switzerland. Bitcoin Einführung und Ausblick Fr 16:00 18:00 Sa 12:00 13:00 WIR ZEIGEN IHNEN, WIE INFORMATIK FUNKTIONIERT Unsere 300 Software-Entwickler und -Entwicklerinnen machen es möglich, dass Sie ÖV-Tickets mit zwei Klicks kaufen, den vorbestellten Kaffee am Bahnhof abholen und mit Ihren Apps sicher bezahlen können. Geniessen Sie die Sicht aus dem Führerstand und kommen Sie mit auf eine Reise. Lernen Sie viel Spannendes und Unerwartetes über Informatik im Alltag. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte anmelden. Tauchen Sie ein in die digitale Welt Fr 15:00 18:00 Bitcoin Währung oder Netzwerk? Sa 11:00 12: Jahre Netcetera: Von Pizzas, Zügen und Banken Öppis mit Computer: Arbeiten in einer IT-Firma? Software-Entwicklung und sozialer Wandel Fr 15:30 16:00 17:00 17:30 Fr 16:00 16:30 17:30 18:00 Fr 16:30 17:00 18:00 18:30 Bederstrasse Zürich 34 NAMICS Namics ist die führende Full-Service-Digitalagentur für E-Commerce, Digitale Kommunikation, Content-Management, Web-Applikationen und Mobile-Business-Solutions in der Schweiz. Wir versorgen Unternehmen mit strategischer Beratung, kreativer Konzeption und technischer Umsetzung aus einer Hand. Wie das geht? Das erfährst du an den Informatiktagen bei uns. Nah dran. Seit Namics. Showroom Fr 13:30 18:30 Sa 9:30 17:30 Lehrlingsprojekte Fr 13:30 18:30 Sa 9:30 17:30 Albisriederstrasse 243a 8047 Zürich NINE.CH HINTER DEN KULISSEN VON WEBSEITEN nine.ch betreibt eine umfassende Infrastruktur, um den Betrieb von hoch verfügbaren Webseiten zu gewährleisten. Auf von nine.ch verwalteten Servern werden jährlich über CHF 2 Mrd. umgesetzt. Besuchen Sie uns am IT-Fest Albisrieden und erhalten Sie einen spannenden Einblick hinter die Kulissen von Webseiten. Angebot für Schulklassen Fr 10:00 15:00 Namics erzählt von der digitalen Welt Ein Tag bei Namics Berufsbilder erklärt Fr 13:30 14:30 16:00 17:00 Sa 10:45 11:45 13:45 14:45 16:15 17:15 Fr 14:45 15:45 17:15 18:15 Sa 9:30 10:30 12:30 13:30 15:00 16:00 Operieren am offenen Herzen eines Servers Destroy your disk: Festplattendaten sicher löschen Memory-Spiel für die kleinen Gäste Was passiert beim Aufruf einer Webseite? Sa 11:15 11:30 13:45 14:00 Führung Rechenzentrum IT-Fest Albisrieden Sa 11:30 12:30 13:00 14:00 14:30 15:30 16:00 17:00

18 18 INFORMATIK TAGE 2016 #ITTage Mürtschenstrasse Zürich Freilagerstrasse Zürich NOSER YOUNG PROFESSIONALS AG Die Noser Young Professionals AG (NYP) versteht sich als Kompetenzzentrum für die berufliche Grundbildung im Bereich Informatik der Noser Gruppe. Lernende geben Einblick in ihre produktiven Kundenprojekte, erklären die ersten Schritte beim Programmieren und bringen Eltern in einem Workshop auf den aktuellen Stand was Jugendliche heute im Bereich ICT nutzen. ICT Hotfix für Eltern - Apps kennen und verstehen Fr 10:00 11:00 11:00 12:00 13:30 14:30 15:00 16:00 16:30 17:30 Sa 9:30 10:30 11:00 12:00 13:30 14:30 15:00 16:00 Erlebnis Programmieren für Kinder Fr 10:00 11:00 11:00 12:00 13:30 14:30 15:00 16:00 Sa 9:30 10:30 11:00 12:00 13:30 14:30 15:00 16:00 Popcorn - selbst programmiert Fr 10:00 11:00 11:00 12:00 16:30 17:30 Sa 9:30 10:30 11:00 12:00 13:30 14:30 15:00 16:00 SIEMENS SCHWEIZ AUF DEM WEG ZUR DIGITALEN FIRMA Siemens ist ein globaler Technologiekonzern und steht seit über 165 Jahren für innovative Produkte und Lösungen. Ein Schwerpunktthema ist die Digitalisierung. Das Unternehmen öffnet die Türen seiner multimedialen Ausstellung, Lernende geben Einblick in das moderne Ausbildungszentrum und neueste Lösungen mit steigendem Informatikanteil werden auf verständliche Weise allen Interessenten vorgeführt. Multimediale Ausstellung für Gross & Klein Breites Portfolio an digitalen Lösungen Spannende Lehrberufe in Informatik und Technik 360 Digitalisierungstour mit dem Robot Table 3D-Drucker, Tinkerbots und Glücksrad 38 Förrlibuckstrasse 10 six-group.com 36 Neugasse 10 puzzle.ch FINANZTECHNOLOGIEN VON MORGEN Der FinTech Incubator F10 ist das Innovationszentrum von SIX. SIX ist eine wichtige Institution auf dem Schweizer Finanzplatz und verantwortet u.a. den reibungslosen Zahlungsverkehr. Im F10 entstehen Ideen für die Finanzwelt von morgen. Braucht es Bargeld noch? Und, werden wir am Bankschalter in Zukunft nur noch von Robotern beraten? Dies und mehr diskutieren wir im Workshop, der Lernenden, Studierenden und allen, die am Thema Finanztechnologie (FinTech) interessiert sind, offen steht. Herzlich willkommen! PUZZLE ITC UND OPEN SOURCE SOFTWARE Puzzle ITC ist ein etabliertes Software- und Technologie- Unternehmen, welches basierend auf offenen Standards und -Technologien anspruchsvolle Software-Projekte realisiert. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Zürich und Bern heute über 80 Mitarbeitende, welche in den Bereichen Software- Entwicklung, System Engineering, Middleware und User Experience interdisziplinär zusammenarbeiten. Finanztechnologien von morgen Fr 9:30 11:30 14:00 16:00 Sa 9:30 11:30 14:00 16:00 Kollaboration in Open Source Projekten Open Source Projekte, OpenShift & APPUiO Fr 13:30 16:30 Sa 9:30 12:00 14:00 16:30 Fr 9:30 12:00 13:00 16:30 Sa 9:30 12:00 13:00 16:30

19 informatiktage.ch INFORMATIK TAGE Turbinenstrasse Winterthur stadt.winterthur.ch Albisriederstrasse Zürich ICT ZUM ANFASSEN UND HAUTNAH ERLEBEN Die Informatikdienste der Stadt Winterthur ermöglichen dir einen spannenden und erlebnisreichen Einblick in die ICT. Das Programm erlebst du als Postenlauf begleitet von Informatik-Lernenden. Wir zeigen dir: Greenscreen, Lego-Mindstorms, Netzwerklabor, Webseiten programmieren, Fotostudio, IT-Quiz. Gerne geben wir dir auch Auskunft an unserem Infostand. Wir freuen uns auf dich... Infostände Stadt Winterthur und ZLI Fr 13:00 18:00 Bilder bearbeiten Fr 13:00 18:00 ICT-Wissen (Quiz) Fr 13:00 18:00 Webseite Programmieren Fr 13:00 18:00 Network-Labor Fr 13:00 18:00 Kreuzworträtsel ICT Fr 13:00 18:00 Greenscreen-Demo Fr 13:00 18:00 Lego-Mindstorms Fr 13:00 18:00 WIR MACHEN ZÜRICH IT DER STADT ZÜRICH Erleben Sie IT-Highlights aus dem Nervenzentrum der Zürcher Verwaltung. Reisen Sie mit der VR-Brille in die Zukunft Zürichs, erfahren Sie, wie IT die mobilen Einsatzleitzentralen der Blaulichtorganisationen unterstützt oder erleben Sie den Kanalisationsroboter in Aktion. Jugendliche laden wir zu einem Bewerbungs- Parcours ein. Dazu weitere Attraktionen, angereichert mit Musik und Kulinarik. Mit dem ERZ-Roboter in den Untergrund Fr 10:00 17:00 ewz: Digitalisierte Leitungen Fr 10:00 17:00 Sandkasten mit Höhenlinien- Simulator Zürichs Zukunft durch die 3D-Brille sehen zürich einmalig Finde dich in den Daten Zürichs Fr 10:00 17:00 Fr 10:00 17:00 Fr 10:00 17:00 IT mit Blaulicht und Sirene Fr 10:00 17:00 Trams und Busse steuern Fr 10:00 17:00 «Im Gymi hatten wir Programmieren als Freifach, zu Hause brachte ich an einem der ersten Macs ein Pixel-Elefäntli zum Laufen. Heute fasziniert mich, dass wir mit Informatik die Welt von morgen bauen und bei unserer Arbeit tiefen Einblick in die Geschäftsfelder und Herausforderungen unserer Kunden erhalten. Die Informatik wird unser Leben in Zukunft noch stärker durchwirken toll, dass wir diese Entwicklung selber mitgestalten können!» GABRIELA KELLER designierte CEO Ergon Informatik AG Bewerbungsparcours für Jugendliche Computer verstehen mit dem Verkehrshaus aus Luzern Geschichten aus der Welt der Informatik 41 Technoparkstrasse 1 Fr 10:00 17:00 Fr 10:00 17:00 Sa 11:30 12:30 14:00 15:00 IT-SICHERHEIT: WIE MACHE ICH DAS RICHTIG? Immer wieder hören wir von geknackten Passwörtern, erhalten täglich Warnungen vor «Phishing»-Mails oder Schadsoftware. Bekommt mein Computer schon ein Virus beim Besuch einer Webseite? Wo lauern die Gefahren und wie kann ich mich vernünftig davor schützen. Diese Fragen behandelt Kurt Aeschbacher, Herausgeber des Magazins 50plus, in einem Talk mit Spezialisten und Betroffenen im Technopark Zürich. IT-Sicherheit: Wie mache ich das richtig? Sa 11:00 13:00

20 20 INFORMATIK TAGE 2016 facebook.com/informatiktage Asylstrasse, Uster ERLEBE DIE MODERNE IT-WELT IM WAGERENHOF Erleben Sie den Wagerenhof von einer anderen Seite. Die komplexe Organisation ist auf modernste Informatik und IT-Know-how angewiesen. Lassen Sie sich in eine zukunftsorientierte Welt entführen. Unsere IT verbindet Ateliers, Bauernhof, Cafeteria, Wohngruppen und andere Bereiche wie auch die Menschen, die hier arbeiten und wohnen. Besuchen Sie einen unserer spannenden Events. Wir freuen uns auf Sie. Games & Windows Corner Fr 13:30 15:00 15:30 17:00 17:30 19:00 Sa 10:00 11:30 13:30 15:00 15:30 17:00 Film-Wettbewerb Fr 13:30 15:00 15:30 17:00 17:30 19:00 Sa 10:00 11:30 13:30 15:00 15:30 17:00 Rundgang mit Präsentation Fr 13:30 15:00 15:30 17:00 17:30 19:00 Sa 10:00 11:30 13:30 15:00 15:30 17:00 Server-Showroom mit PC-Workshop Fr 13:30 15:00 15:30 17:00 17:30 19:00 Sa 10:00 11:30 13:30 15:00 15:30 17:00 Swisscom Business Campus Turbinenstrasse 26/28/30 SWISSCOM AG Neue Technologien wie Smartwatches, Beacons oder Virtual Reality verändern Geschäftsprozesse, Kundenerlebnisse und ganze Businessmodelle. Wagen Sie einen Blick in die Zukunft und erfahren Sie, wie neue Technologien unseren Arbeitsalltag prägen. Im Swisscom-Business-Campus gilt das Motto, nicht nur sprechen, sondern testen! Erleben Sie Technologien schon heute hautnah. Mit Start-ups erfolgreich in der digitalen Welt Fr 15:00 15:45 Sa 11:30 12:15 Einen Blick in die Zukunft wagen Fr 16:00 16:45 Sa 14:00 14:45 Industrial Internet of Things Fr 17:00 17:45 Sa 15:30 16:15 Beacon-Schnitzeljagd für 13- bis 15-jährige 45 Werdstrasse Zürich Fr 14:00 14:45 15:00 15:45 16:00 16:45 Sa 11:00 11:45 13:00 13:45 14:00 14:45 15:00 15: Albisriederstrasse Zürich IT-FEST ALBISRIEDEN MIT HANDY-WETTBEWERB Machen Sie die Schweiz zum Handy-Recycling-Weltmeister: Wer ein ausgedientes Handy zum IT-Fest Albisrieden mitbringt und am Swico-Stand zurück ins Recycling gibt, unterstützt die Umwelt und gewinnt mit etwas Glück sogar ein neues. Zudem zeigen wir die Schwerpunkte der Verbandsarbeit. Sie ist eine wichtige Grundlage für den Erfolg von ICT-Firmen in der Schweiz; und damit auch für deren Mitarbeiter. TAMEDIA IM DIGITALEN WANDEL Tamedia ist die führende private Schweizer Mediengruppe und betreibt neben zahlreichen bekannten Medienmarken wie 20 Minuten oder Tages-Anzeiger auch viele Digitalplattformen wie Ricardo.ch, homegate.ch oder tutti.ch. An den Informatiktagen bieten wir einen spannenden Firmenrundgang an, zeigen mehr über den digitalen Wandel des Unternehmens und erklären, welche Talente und Berufe heute und morgen bei einem Medienunternehmen besonders gefragt sind. IT-Spezialisten erhalten zudem einen vertieften technischen Einblick hinter die Kulissen des Online- Terminplaners Doodle sowie des Kleinanzeigenportals tutti.ch. tutti.ch Referat des Chief-Technology-Officers Doodle Referat des Chief-Technology-Officers Fr 9:00 10:00 Fr 10:30 11:30 Tamedia-Betriebsrundgang Fr 18:00 21:00 Altes Handy zurückbringen und gewinnen! Der Wirtschaftsverband für die digitale Schweiz Fr 10:00 17:00 Fr 10:00 17:00 Digitaler Wandel und Berufsprofile der Zukunft Sa 11:00 13:00

21 informatiktage.ch INFORMATIK TAGE Buckhauserstrasse Zürich TI&M AG INFORMATIKTAGE MEETS «HACK AN APP» ti&m ist der innovative Schweizer IT-Dienstleister, der für anspruchsvolle Kunden die gesamte IT-Wertschöpfungskette integriert. An den Informatiktagen werden Führungen durch die ti&m angeboten, auf denen verschiedene Posten im Stil des Jugendförderprogramms «hack an app» besucht werden können. Die Themen drehen sich um Agilität, das Internet der Dinge und Digitalisierung. «Die IT wird weltweit im Alltag von Milliarden von Menschen wichtiger. Ich bin mir sicher, dass besonders die IT-Berufslehre in der Schweiz bei vielen jungen Menschen an Beliebtheit gewinnen wird. In dieser Entwicklung wünsche ich mir, dass sich mehr junge Frauen für die IT interessieren werden. Nach knapp drei Jahren Berufslehre bin ich nämlich noch immer von meiner Arbeit begeistert.» SIMONA KRUCKER IT-Apprentice GTS/ITS-Network, IBM Switzerland Erlebe IT zum Anfassen IoT, 3D-Druck und mehr Fr 13:30 15:00 15:30 17: Albisriederstrasse 243c 8047 Zürich Binzmühlestrasse Zürich UNIFY AG NAHTLOSE UND EFFIZIENTE ZUSAMMENARBEIT Unify ist ein global führender Anbieter für Kommunikationssoftware und -services und stellt für Geschäftskunden von 5 bis über Mitarbeitern integrierte Kommunikationsund Kollaborationslösungen weltweit bereit. Erleben Sie, wie die Kommunikationslösungen OpenScape und Circuit die nahtlose und effiziente Zusammenarbeit auf jedem Gerät ermöglichen zu jeder Zeit, überall. INSTITUT FÜR INFORMATIK DER UNIVERSITÄT ZÜRICH Das Institut für Informatik konzentriert seine Forschung auf drei Schwerpunkte: Menschenzentrierte Informatik, Informatik und Ökonomik sowie die Analytik grosser Datenmengen in Wirtschaft und Wissenschaft. Gewinnen Sie einen Einblick in aktuelle Forschungsprojekte wir freuen uns auf Ihren Besuch in Oerlikon! Biometrische Messungen Fr 9:30 16:00 Erleben Sie effiziente Teamarbeit mit Circuit Wie kommuniziert eine öffentliche Verwaltung? Nachhaltige Informatik Fr 9:30 16:00 Swiss FinTech Innovation Lab Fr 10:00 10:45 13:30 14:15 Kriminalpräventions-Beratung Fr 10:00 16:00 «Ohne IT könnte ich nicht auf das Expertenwissen von über hoch spezialisierten Accenture-Mitarbeitern zurückgreifen. IT hilft mir dabei, jeden Tag in flexiblen Teams über fünf Kontinenten hinweg zu arbeiten und die grössten Unternehmen im In- und Ausland erfolgreich in ihrem Geschäft zu beraten.» ROGER HALBHEER Managing Director Accenture 3D-Modelle von Innenräumen rekonstruieren Interaktive Visualisierung von Planeten Fr 10:00 10:30 11:00 11:30 12:00 12:30 14:00 14:30 15:00 15:30 Fr 10:00 16:00 Gebärdensprache und Technologie Fr 9:30 16:00

22 22 INFORMATIK TAGE 2016 #ITTage16 49 Technoparkstrasse 1 SICHER-IM-INTERNET.CH - SIND SIE BEREIT? An unserem Anlass im Technopark zum Thema Sicherheit im Internet diskutieren Kurt Aeschbacher und Kenner der Szene sowie Betroffene über das Thema und zeigen Wege für ein sicheres Surfen auf. Der Anlass richtet sich an Private und findet im Technopark in Zürich statt. «Word, Excel und PowerPoint sind aus unserem Berufsalltag nicht mehr wegzudenken. Dank einiger schlauer Köpfe, die die Office-Produkte programmiert haben, ist die Büroarbeit heute um Welten leichter. Informatik macht aber nicht nur produktiver, sondern auch Spass. Diese Botschaft meinen Kursteilnehmenden zu vermitteln, motiviert mich.» TONI LUMIELLA Trainer & Product-Manager Microsoft Office, Digicomp IT-Sicherheit: Wie mache ich das richtig? Sa 11:00 13: Neugasse 10 vshn.ch VSHN AG THE DEVOPS COMPANY VSHN AG ist ein Managed-Service-Provider mit Büros am Zürcher Hauptbahnhof. Für unsere Kunden betreiben wir Managed Services 7x24 nach ISO27001 & FINMA-Richtlinien. Wir sind ein cooles, technologie-getriebenes Start-up. Für die Informatiktage 2016 sprechen wir junge Technikinteressierte an, welche sich im Bereich Linux vertieft informieren möchten. Open-Source-Projekte, OpenShift & APPUiO Kollaboration in Open-Source-Projekten Fr 9:30 12:00 13:00 16:30 Sa 9:30 12:00 13:00 16:30 Fr 13:30 16:30 Sa 9:30 12:00 14:00 16:30 «Am meisten mag ich die Abwechslung in meiner Lehre. Durch die vielfältigen Einsatzgebiete bei der Stadt Zürich und den stetigen Fortschritt der Technologien ist meine Arbeit nie eintönig. Sie fordert mich sowohl handwerklich, mental, wie auch im zwischenmenschlichen Bereich immer wieder aufs Neue.» Badenerstrasse Zürich zeix.com BENUTZERFREUNDLICHE APPS UND WEBSITES ENTWICKELN Haben Sie sich schon einmal über die mühsame Bedienung einer App geärgert? Ob Online-Shop, TV-Menü oder Ticketautomat Informatik braucht benutzerfreundliche Oberflächen. Erfahren Sie bei uns, wie kreativ das Design von Benutzeroberflächen abläuft und welche Rolle Sie als reale Benutzer dabei spielen. User-Experience-Parcours Fr 11:00 16:00 Sa 10:00 14:00 Usability-Tests: Macht Informatik Shoppen schöner? Jeweils zur vollen Stunde Fr 11:00 15:00 Sa 10:00 13:00 Design-Atelier für Kids Fr 14:00 16:00 Sa 10:00 12:00 Trends fürs IT-Nutzungserlebnis Fr 17:00 17:30 Jacqueline Badran: Liebe zum Detail in ICT und Politik Für Lehrpersonen: Der schlaue Nachfolger des PDF Sa 11:30 12:00 Sa 13:30 14:00 PATRICK DÜBENDORFER Lernender Informatik Fachrichtung Support Stadt Zürich

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt Digitale Transformation mit innovativen Technologien von Microsoft Steckbrief IMC AG Europas führender E-Learning Anbieter Mehr als 1.000

Mehr

CityNext - Gemeinsam für die Stadt von morgen. Dr. Marianne Janik Senior Director Public Sector Microsoft Deutschland

CityNext - Gemeinsam für die Stadt von morgen. Dr. Marianne Janik Senior Director Public Sector Microsoft Deutschland CityNext - Gemeinsam für die Stadt von morgen Dr. Marianne Janik Senior Director Public Sector Microsoft Deutschland Freie und Hansestadt Hamburg Mehr als 10 Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit Digitaler

Mehr

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager

HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Kienbaum HR Digital Awareness Workshop für Personalmanager »»Was ist der Kienbaum HR Digital Awareness Workshop? Nach Jahren fast endloser Diskussion um die Bedeutungssicherung bzw. Positionierung und

Mehr

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud

IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud IoT & Industrie 4.0 Vom Sensor in die Cloud 2 Wer wir sind M&M Software ist ein global agierendes Technologie- und Beratungsunternehmen. Unser Dienstleistungsangebot umfasst Management- und Technologieberatung,

Mehr

Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar

Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar Dr. Christian Thomas Explore part of Reimagine 2016 Baden 24.-25. Mai Die Mobiliar Die persönlichste Versicherung der Schweiz «Schweizerische

Mehr

Informatiktage 2016: Angebote für Schulklassen

Informatiktage 2016: Angebote für Schulklassen Informatiktage 2016: Angebote für Schulklassen Sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer Unter dem Motto «Informatik verstehen, Zukunft erleben» öffnen am 3. & 4. Juni rund 70 Unternehmen, Organisationen und

Mehr

ready Mai 2019

ready Mai 2019 ready 2021 15. Mai 2019 Die Zukunft live erleben. Machen Sie sich «ready» für die digitale Zukunft. Werfen Sie mit uns einen Blick in die Möglichkeiten von heute und das Potenzial von Morgen. Erfahren

Mehr

ezürich ICT-Cluster Dialog vom 23. September 2016

ezürich ICT-Cluster Dialog vom 23. September 2016 ezürich ICT-Cluster Dialog vom Wir heissen Sie herzlich willkommen! Enrico Baumann CEO ELEKTRON AG Carmen Walker Späh Regierungsrätin & Vorsteherin der Volkswirtschaftsdirektion Seite 1 ezürich ICT-Cluster

Mehr

WIE NUTZT MAN APPS FÜR DAS MOBILE ARBEITEN IN DER VERWALTUNG. Marco Schirmer & Jan Schlotter 6. April 2016

WIE NUTZT MAN APPS FÜR DAS MOBILE ARBEITEN IN DER VERWALTUNG. Marco Schirmer & Jan Schlotter 6. April 2016 WIE NUTZT MAN APPS FÜR DAS MOBILE ARBEITEN IN DER VERWALTUNG Marco Schirmer & Jan Schlotter 6. April 2016 HEUTE ARBEITET MAN ANDERS. USER SIND VERNETZT UND MOBIL. IT-SERVICES KOMMEN AUS DER WOLKE. UND

Mehr

ICT-LERNENDE AUSBILDEN

ICT-LERNENDE AUSBILDEN ICT-LERNENDE AUSBILDEN ICT-LERNENDE AUSBILDEN IHRE FACHKRÄFTE VON MORGEN ict IHRE FACHKRÄFTE VON MORGEN Qualifizierter Nachwuchs für Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation ausbilden Investition in die

Mehr

Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes

Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes Enterprise 2.0 Fallstudie: Implementierung der Just Connect Social Community Software bei der Studienstiftung des deutschen Volkes Ausgangslage: So viele Veranstaltungen, wie jetzt jeden Monat dezentral

Mehr

READY FOR BOARDING STARTEN SIE DURCH: DIE KARRIERECHANCE FÜR IT-SPEZIALISTEN BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES

READY FOR BOARDING STARTEN SIE DURCH: DIE KARRIERECHANCE FÜR IT-SPEZIALISTEN BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES READY FOR BOARDING STARTEN SIE DURCH: DIE KARRIERECHANCE FÜR IT-SPEZIALISTEN BERATUNG LÖSUNGEN SERVICES GESTALTEN SIE MIT WERDEN SIE TEIL EINER ERFOLGSGESCHICHTE Als einer der führenden mittelständischen

Mehr

WEBCAMPUS FÜR IHR UNTERNEHMEN

WEBCAMPUS FÜR IHR UNTERNEHMEN WEBCAMPUS FÜR IHR UNTERNEHMEN Das E-Learning-System, das den Mittelstand versteht Speziell auf die Belange mittelständischer Unternehmen zugeschnitten bietet WebCampus die ideale Plattform für Ihre Lerninhalte.

Mehr

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz 1 Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz Die Digitale Transformation der Welt Reale Welt Virtuelle

Mehr

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere

MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere Mind your digital future MindSphere Siemens Cloud for Industry siemens.de/mindsphere MindSphere wandeln Sie Daten in Mehrwert Maschinen- und Anlagenbauer können mit der Plattform weltweit verteilte Maschinenflotten

Mehr

Boys Days 2016 Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch

Boys Days 2016 Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Boys Days 2016 Zürcher Fachhochschule www.zhaw.ch Wie sieht der Alltag eines Sozialarbeiters aus? Wo liegen Deine Interessen? Was macht ein Physiotherapeut? Montag, 14. März 2016 Dienstag, 15. März 2016

Mehr

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ.

MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. WELCOME TO MANUFACTURING WORLD Die Digitale Transformation in der Industrie. Relevant. Praxisnah. Informativ. Persönliche Einladung 21. April 2016 ab 12:30 Uhr GS1 Germany Knowledge Center Köln DIE DIGITAlE

Mehr

Das Geschäft mit den Daten

Das Geschäft mit den Daten Das Geschäft mit den Daten IHK Frankfurt am Main Lichthof, Börsenplatz 4, 60313 Frankfurt am Main 30.10.2014, 18:30 Uhr www.wjf-forum.de Veranstaltungsbeschreibung Während Sie diesen Text lesen (in 60

Mehr

ezürich ICT-Cluster Dialog vom 21. April 2016

ezürich ICT-Cluster Dialog vom 21. April 2016 ezürich ICT-Cluster Dialog vom Wir heissen Sie herzlich willkommen! Adrian Müller Managing Director HP (Schweiz) GmbH Daniel Leupi Stadtrat und Vorsteher Finanzdepartement Seite 1 ezürich ICT-Cluster Dialog

Mehr

gute Verbindung. M-Line Wi r schaffe n i h r e g ute V e r b i n d u n g.

gute Verbindung. M-Line Wi r schaffe n i h r e g ute V e r b i n d u n g. I M M ER eine g u t e V e r b i n d u n g. W i r schaffen eine g u t e V e r b i n d u n g. M-Line ist Ihr kompetenter Partner im Raum Weser-Ems, wenn es um ITund Telekommunikationslösungen geht: Seit

Mehr

Corporate Programs. Bern

Corporate Programs. Bern Corporate Programs Bern Der Impact Hub Bern ist: Innovation, Startup Community, New Business Prototyping We co-create the future of your business! Key people War for Talents Als attraktiver Arbeitsgeber

Mehr

FILM ART VR GAMES MEDIA AR FOR ALL UNDER 18 KIDS. B3 Biennale des bewegten Bildes , Frankfurt Rhein / Main

FILM ART VR GAMES MEDIA AR FOR ALL UNDER 18 KIDS. B3 Biennale des bewegten Bildes , Frankfurt Rhein / Main FILM ART VR GAMES MEDIA AR KIDS B3 Biennale des bewegten Bildes 29.11. 3.12.2017, Frankfurt Rhein / Main FOR ALL UNDER 18 B3 For You Wie sieht es hinter den Kulissen der Medien- und Kreativbranchen aus?

Mehr

METRO POTENTIALS FAQ

METRO POTENTIALS FAQ METRO POTENTIALS FAQ METRO POTENTIALS Das Programm METRO POTENTIALS wurde entwickelt, um interne und externe Talente zu Führungskräften auszubilden. Dazu werden in einem anspruchsvollen Auswahlverfahren

Mehr

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen

FastTrack. IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen IT-Einsteigerprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen FastTrack Durchstarten in Ihre IT-Karriere Sie steigen mit unserem 18-monatigen

Mehr

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz

2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz media use index 2017 MUI untersucht das Mediennutzungs- und Informationsverhalten in der Deutsch- und Westschweiz ENTWICKLUNG DER FALLWEISEN MEDIENNUTZUNG Die fallweise Nutzung des Internets ist per Smartphone

Mehr

DIE VIELFALT NETZWERKES

DIE VIELFALT NETZWERKES DIE VIELFALT DES intelligenten NETZWERKES EIN SCHIFF findet auch ohne lotsen aufs MEER HINAUS. DIE Lösung für komplexe IT-TECHNOLOGIE Armin J. Schweikert und Henning Krebel Geschäftsführer Der persönliche

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

Wirtschaftsfrauen Schweiz

Wirtschaftsfrauen Schweiz Wirtschaftsfrauen Schweiz Wirtschaftsfrauen Schweiz Wofür steht der Verband? Vision des Verbandes Wirtschaftsfrauen Schweiz Der Verband ist die aktive Kraft, welche die Interessen der Wirtschaftsfrauen

Mehr

Für alle Gipfelstürmer, die hoch hinauswollen

Für alle Gipfelstürmer, die hoch hinauswollen Master Your Career Events 2013 Für alle Gipfelstürmer, die hoch hinauswollen Verbringen Sie drei Tage, die Ihre Karriere beflügeln: Ernst & Young bietet Master- und examensnahen Bachelor-Studierenden im

Mehr

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums.

Senkrechtstarter. Entdecker. Visionär. Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums. Senkrechtstarter Visionär Entdecker Kein Job wie jeder andere. Einsteigen während des Studiums. Früher starten, eher ankommen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir

Mehr

Wir verbinden Welten

Wir verbinden Welten Wir verbinden Welten Wer wir sind productive-data ist ein innovatives und erfolgreiches Beratungsunternehmen, welches 2008 von zwei Business Intelligence Spezialisten gegründet wurde und bis heute inhabergeführt

Mehr

Infos & Anmeldung Abschluss Abschluss mit Zertifikat Voraussetzung: 70%ige Anwesenheit

Infos & Anmeldung Abschluss Abschluss mit Zertifikat Voraussetzung: 70%ige Anwesenheit IT SCHOOL Zielgruppe 16 bis 29-jährige Abgänger von Schulen, Fachhochschulen oder Universitätslehrgängen mit Fachrichtung Informatik oder anderen technischen Ausrichtungen Lernmethoden Theoretische Inputs

Mehr

Starte deine Zukunft bei Sunrise. Mit einem von 4 Lehrberufen.

Starte deine Zukunft bei Sunrise. Mit einem von 4 Lehrberufen. Starte deine Zukunft bei Sunrise. Mit einem von 4 Lehrberufen. Hallo! Was passt zu mir? Die 4 Lehrberufe im Überblick. Seit 14 Jahren betreue ich die Lernenden bei Sunrise und ich liebe meinen Job! Denn

Mehr

Mitarbeitende als Social-Media-Botschafter für das Unternehmen gewinnen

Mitarbeitende als Social-Media-Botschafter für das Unternehmen gewinnen Mitarbeitende als Social-Media-Botschafter für das Unternehmen gewinnen 1 Ungenutztes Potenzial Die Bemühungen vieler KMU um einen erfolgreichen Auftritt in Social Media lassen einen wichtigen Faktor komplett

Mehr

BLANCO MOVE Die besondere Alternative zum Direkteinstieg für Hochschulabsolventen.

BLANCO MOVE Die besondere Alternative zum Direkteinstieg für Hochschulabsolventen. www.blanco-germany.com/karriere BLANCO MOVE Die besondere Alternative zum Direkteinstieg für Hochschulabsolventen. Nehmen Sie Platz. Kein Arbeitsplatz wie jeder andere. Bei BLANCO sind Sie einfach näher

Mehr

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn

Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Informatik Lehre bei Raiffeisen Der Start in deine berufliche Laufbahn Raiffeisen als Arbeitgeberin Raiffeisen Portrait Werden Sie Teil einer erfolgreichen Idee! Raiffeisen ist die erfolgreiche, dynamische

Mehr

Das Internet im Wandel

Das Internet im Wandel Das Internet im Wandel Von der Homepage zum Social Business von Enrico Bock Sichtweise Internetagentur (Web)Strategie (Web)Design (Web)Technologie Gegründet 2004 von Enrico und Marcus Bock Was ist eigentlich

Mehr

ARS. DevOps-Berater/ Ingenieur (m/w) ARS Computer und Consulting GmbH /

ARS. DevOps-Berater/ Ingenieur (m/w) ARS Computer und Consulting GmbH  / DevOps-Berater/ Ingenieur (m/w) Computer und Consulting GmbH www.ars.de / hr@ars.de DAS INTERVIEW HR Managerin Anita Feuchtinger im Interview mit einem unserer DevOps-Berater: HR: Wo arbeitest du und wie

Mehr

Auf dem Weg zum Professional

Auf dem Weg zum Professional Auf dem Weg zum Professional AGILE Das Trainee-Programm der top itservices AG vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwickung praxisnahe Vorbereitung auf die schnelle Übernahme

Mehr

Wir haben die Dienste aus Theorie wird Praxis

Wir haben die Dienste aus Theorie wird Praxis BREKO BREITBANDMESSE Speed Dating Wir haben die Dienste aus Theorie wird Praxis Dr. Ernst-Olav Ruhle Frankfurt, 10.4.2014 2014 SBR-net Consulting AG Der notwendige Wandel zum Service Provider 2.0 Der Einstieg

Mehr

Arbeiten bei FIEGE: Finden Sie Ihren Platz

Arbeiten bei FIEGE: Finden Sie Ihren Platz Arbeiten bei FIEGE: Finden Sie Ihren Platz Tradition trifft auf Innovation: willkommen bei FIEGE Mehr als Transportlösungen: Als Europas führender Kontraktlogistikanbieter haben wir uns auf das weltweite

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.at/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute schon an morgen.

Mehr

ERÖFFNUNG. Steinbeis-Haus KARLSRUHE. Juni

ERÖFFNUNG. Steinbeis-Haus KARLSRUHE. Juni ERÖFFNUNG Steinbeis-Haus KARLSRUHE 11 Juni 2015 Steinbeis Transfertag Karlsruhe Das Steinbeis-Haus Karlsruhe steht auf dem Campus der Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. Das Gebäude bietet mit

Mehr

Kompetenzdarstellung

Kompetenzdarstellung Kompetenzdarstellung Wir über uns Das H&D Portfolio Unsere Partner Auszug aus unserer Kundenliste Wir über uns H&D ist ein führender IT-Dienstleister mit umfassendem Portfolio Als inhabergeführtes Unternehmen

Mehr

23. Esri Anwendertreffen Nord

23. Esri Anwendertreffen Nord 23. Esri Anwendertreffen Nord Neues von Esri Hannover, 10.05.2016 Jan Kolja Paulus Produktneuigkeiten + ArcGIS 10.4 > Seit Februar (deutsches Sprachpaket im Mai) > Desktop und Server + ArcGIS Pro 1.2 >

Mehr

ENTDECKEN SIE UNS AUF DER gamescom, AUF IHREM gamescom WIR SIND: 345.000 33.200 806 6.000 193.000 m²

ENTDECKEN SIE UNS AUF DER gamescom, AUF IHREM gamescom WIR SIND: 345.000 33.200 806 6.000 193.000 m² WIR SIND: Digital Natives - sicher im Umgang mit Technologien des digitalen Zeitalters Top ausgebildet - meist mit Hochschul- bzw. Fachhochschulabschluss Stark motiviert - mit Begeisterung und Freude an

Mehr

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

HALLO, WIR SIND WONDROUS. HALLO, WIR SIND WONDROUS. 118 GLÜCKLICHE KUNDEN UNSER NAME IST UNSER VERSPRECHEN. Als Agentur gestalten und realisieren wir digitale Markenerlebnisse und innovative Web-Applikationen. 4 NATIONALITÄTEN

Mehr

IMC Fachhochschule Krems setzt neue Maßstäbe im Bereich innovativer IT- Infrastruktur und -Services

IMC Fachhochschule Krems setzt neue Maßstäbe im Bereich innovativer IT- Infrastruktur und -Services Veröffentlichung: 09.12.2014 09:55 IMC Fachhochschule Krems setzt neue Maßstäbe im Bereich innovativer IT- Infrastruktur und -Services Veröffentlichung: 28.10.2014 14:10 Microsoft bringt kostenloses Office

Mehr

Das Berner-Architekten-Treffen. Berner-Architekten-Treffen Nr. 39. Partner

Das Berner-Architekten-Treffen. Berner-Architekten-Treffen Nr. 39. Partner Nr. 39 Cloud Das Berner-Architekten-Treffen Das Berner-Architekten-Treffen ist eine Begegnungsplattform für an Architekturfragen interessierte Informatikfachleute. Durch Fachvorträge aus der Praxis und

Mehr

Unternehmensportfolio

Unternehmensportfolio Unternehmensportfolio Was wir machen: Cross Platform Mobile Applications Beispiel ansehen Was wir machen: HTML5 & CSS3 basierte Web Applikationen Beispiel ansehen Was wir machen: Windows Universal Apps

Mehr

BERUFSLEHRE BEI SWICA. Berufslehre bei SWICA deine Ausbildung mit Zukunft WEIL GESUNDHEIT ALLES IST

BERUFSLEHRE BEI SWICA. Berufslehre bei SWICA deine Ausbildung mit Zukunft WEIL GESUNDHEIT ALLES IST BERUFSLEHRE BEI SWICA Berufslehre bei SWICA deine Ausbildung mit Zukunft WEIL GESUNDHEIT ALLES IST «Unsere Lernenden von heute sind die Mitarbeitenden von morgen» Dieser Leitsatz begleitet und motiviert

Mehr

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDE- RUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten

Mehr

Wir sind für Sie da. IT-Partner für ERP- und Systemtechnik

Wir sind für Sie da. IT-Partner für ERP- und Systemtechnik Wir sind für Sie da. IT-Partner für ERP- und Systemtechnik Vorstellung Vision Wir wollen für KMU der ERPund ICT-Marktführer in der deutschsprachigen Schweiz sein. Mission Durch den Einsatz innovativer

Mehr

Arbeitskompetenz 4.0. Der Zertifikatslehrgang für digitale Arbeits- und Lernkompetenz im finanzwirtschaftlichen Umfeld. In Kooperation mit:

Arbeitskompetenz 4.0. Der Zertifikatslehrgang für digitale Arbeits- und Lernkompetenz im finanzwirtschaftlichen Umfeld. In Kooperation mit: Arbeitskompetenz 4.0 Der Zertifikatslehrgang für digitale Arbeits- und Lernkompetenz im finanzwirtschaftlichen Umfeld. In Kooperation mit: Digitalisierung und Arbeit 4.0 Die technologischen Entwicklungen,

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

Arbeitskompetenz 4.0. Der Zertifikatslehrgang. In Kooperation mit

Arbeitskompetenz 4.0. Der Zertifikatslehrgang. In Kooperation mit Arbeitskompetenz 4.0 Der Zertifikatslehrgang In Kooperation mit Arbeitskompetenz 4.0: Machen Sie sich fit für den Wandel! Zielgruppe Sie stehen in der beruflichen Halbzeit und wollen Ihre Zukunft aktiv

Mehr

Sie beherrschen IT von A-Z?

Sie beherrschen IT von A-Z? Sie beherrschen IT von A-Z? Login to Postbank Systems Ihr Einstieg bei der Postbank Systems AG Position: IT-Talent (m/w) Merkmal: Teamworker Jetzt einloggen! 2 Wer wir sind Wer wir sind 3 Sie wollen IT-Lösungen

Mehr

Nacht der Technik bei TÜV Rheinland: Sicherheit in der (digitalen) Welt

Nacht der Technik bei TÜV Rheinland: Sicherheit in der (digitalen) Welt Nacht der Technik bei TÜV Rheinland: Sicherheit in der (digitalen) Welt 24.05.2017 Köln Köln, 24. Mai 2017. Sicherheit in der (digitalen) Welt: Unter diesem Motto startet TÜV Rheinland als Hauptsponsor

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

"Wie reisen wir übermorgen - Aus- und Einblicke in die Zukunft des Tourismus" Fachtagung vom 6. November 2003, Verkehrshaus Luzern

Wie reisen wir übermorgen - Aus- und Einblicke in die Zukunft des Tourismus Fachtagung vom 6. November 2003, Verkehrshaus Luzern "Wie reisen wir übermorgen - Aus- und Einblicke in die Zukunft des Tourismus" Fachtagung vom 6. November 2003, Verkehrshaus Luzern Wie sieht die Zukunft des Tourismus und insbesondere des Tourismusverkehrs

Mehr

SAP SuccessFactors Great Performance for Human Capital

SAP SuccessFactors Great Performance for Human Capital SAP SuccessFactors Great Performance for Human Capital Unternehmenseffizienz steigern durch gezieltes Personalmanagement Demografischer Wandel, das Erhöhen der Arbeitgeberattraktivität oder aber auch das

Mehr

Mit Swisscom unbegrenzt das. Handy nutzen. Carsten Schloter CEO

Mit Swisscom unbegrenzt das. Handy nutzen. Carsten Schloter CEO Mit Swisscom unbegrenzt das Handy nutzen Carsten Schloter CEO Natel liberty hat die Mobiltelefonie verändert Die Anrufe von Swisscom Kunden dauern rund ein Drittel länger als die der Kunden unserer Mitbewerber

Mehr

HANNOVER MESSE 2016. 25. 29. April 2016 hannovermesse.de

HANNOVER MESSE 2016. 25. 29. April 2016 hannovermesse.de HANNOVER MESSE 2016 25. 29. April 2016 hannovermesse.de HANNOVER MESSE 2016 2 10 Gründe für die HANNOVER MESSE 2016. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Ein Muss: Die weltweit wichtigste Industriemesse Wir machen die

Mehr

Dieses Dokument gibt eine Übersicht über die Dienstleistungen von Office 365 und zeigt auf, welche Dienste unter diese Rahmenvereinbarungen fallen.

Dieses Dokument gibt eine Übersicht über die Dienstleistungen von Office 365 und zeigt auf, welche Dienste unter diese Rahmenvereinbarungen fallen. Office 365 kann in den Schulen datenschutzkonform für das Bearbeiten von Personendaten genutzt werden. Educa.ch hat zu diesem Zweck mit Microsoft einen Rahmenvertrag für den Einsatz dieser Dienste in den

Mehr

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter 1 Home to the Cloud Die Cloud ist überall angekommen also «Do you still need your data

Mehr

Wer sind wir. Neben der Verbandstätigkeit hat der ZLI vielfältige ICT Dienstleistungen im Angebot.

Wer sind wir. Neben der Verbandstätigkeit hat der ZLI vielfältige ICT Dienstleistungen im Angebot. Wer sind wir Der ZLI ist die kantonale OdA (Organisation der Arbeitswelt) für die ICT Berufe. Der ZLI ist ein Verein, welcher aus Firmen- und Personenmitglieder besteht. Die Verbandstätigkeit umfasst folgende

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 20.11. 21.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M. A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

Ganz persönlich weiterkommen. Arbeiten bei der CSS.

Ganz persönlich weiterkommen. Arbeiten bei der CSS. Ganz persönlich weiterkommen. Arbeiten bei der CSS. Informationen unter: www.css.ch /karriere Wir sind offen für Neues. Und haben viel vor mit Ihnen. Die CSS Gruppe gehört zu den führenden Schweizer Kranken-,

Mehr

HALLO, WIR SIND WONDROUS.

HALLO, WIR SIND WONDROUS. HALLO, WIR SIND WONDROUS. 130 GLÜCKLICHE KUNDEN UNSER NAME IST UNSER VERSPRECHEN. Als Digitalagentur gestalten und realisieren wir Unternehmensplattformen, Service- und Nutzererlebnisse sowie mobile Web-Applikationen.

Mehr

Weiterbildung & Beratung

Weiterbildung & Beratung Weiterbildung & Beratung Weiterbildung & Beratung - Programm Weiterbildung & Beratung West-östliche Unterschiede kultureller, wirtschaftlicher und politischer Art sind eine grosse Herausforderung für Unternehmen,

Mehr

Zurück von der Zukunft: Potenziale von digitaler Technik und Robotik

Zurück von der Zukunft: Potenziale von digitaler Technik und Robotik Zurück von der Zukunft: Potenziale von digitaler Technik und Robotik Futurist Gerd Leonhard / CEO The Futures Agency (Basel) www.futuristgerd.com oder www.gerdleonhard.de @gleonhard Futurist? 2020 Zum

Mehr

Studienergebnisse - Digital Future Jobs

Studienergebnisse - Digital Future Jobs Studienergebnisse - Digital Future Jobs 1 Inhalt- IT Berufsbilder in Österreich Ausgangs-Situation und Zielsetzung Verwendetes Framework Ergebnisse der Befragung und Interpretation 2 Ausgangs-Situation

Mehr

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes einzelne Unternehmen ist einzigartig. Ob Gesundheitswesen oder Einzelhandel, Produktion oder Finanzwesen keine zwei Unternehmen

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 21. November 2014 Bayern gemeinsam familienfreundlicher machen: Symposium diskutiert neue Ansätze der Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schulen und Unternehmen Wie können Eltern und Schulen

Mehr

Business Analytics. Aktuelle Methoden und Werkzeuge im Zeitalter der Digitalisierung. Business Analytics

Business Analytics. Aktuelle Methoden und Werkzeuge im Zeitalter der Digitalisierung. Business Analytics Aktuelle Methoden und Werkzeuge im Zeitalter der Digitalisierung Workshop für Führungskräfte (Gesamtheitlicher Überblick) mit Excel 2019 mit R Workshop für Führungskräfte (Gesamtheitlicher Überblick) Chancen

Mehr

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch!

Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Sie wollen das Beste für Ihre Kinder? Wir auch! Duales Studium und Ausbildung bei Siemens Siemens Professional Education Mehr erfahren Sie unter: siemens.de/ausbildung Wir sind Siemens. Wir arbeiten heute

Mehr

Die Erfolgsgeschichte geht weiter

Die Erfolgsgeschichte geht weiter Die Erfolgsgeschichte geht weiter Osys und UMB gehen den gemeinsamen Weg Gemeinsam erfolgreich sein Während den vergangenen zwei Jahren ist es uns gelungen, mit unserem Team organisch von 100 auf 140 kompetente

Mehr

Mobile Business Apps Fluch oder Segen? Markus Troxler Edorex Informatik AG

Mobile Business Apps Fluch oder Segen? Markus Troxler Edorex Informatik AG Mobile Business Apps Fluch oder Segen? Markus Troxler Edorex Informatik AG Inhalt - Fokus Fluch (Gefahr) oder Segen (Chance) für: Die Firmen welche die Apps nutzen. Nicht im Fokus: Hersteller von Apps

Mehr

CODING WORKSHOPS NEUES KURSANGEBOT AB 15. SEPTEMBER 2018

CODING WORKSHOPS NEUES KURSANGEBOT AB 15. SEPTEMBER 2018 CODING WORKSHOPS NEUES KURSANGEBOT AB 15. SEPTEMBER 2018 Halbtagesworkshops für Schulklassen 5. und 6. Klasse für Schulklassen 7. bis 9. Klasse für Medien- und Informatik-Lehrpersonen www.smartfeld.ch

Mehr

jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende

jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende jobs.werum.de COLORFUL THINKING Für Studierende Praktika & Tätigkeiten Bachelor- & Masterarbeiten Ob im Rahmen eines Praxissemesters oder als Werkstudent: Sie wollen Einblicke in die Softwareentwicklung

Mehr

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Quelle: Tacton Partner: Digitallotse Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Cyberforum e.v., Karlsruhe Dienstag, 27. November 2018 Beginn: 15.00 Uhr Vorwort Verantwortliche für Marketing

Mehr

Der bbv IoT-Service. Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung. Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services

Der bbv IoT-Service. Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung. Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services Der bbv IoT-Service Ihre IoT-Projekte schneller am Markt dank unserer Erfahrung Andreas Wassmer, IoT-Consultant bbv Software Services Das Internet der Dinge Herausforderungen im Internet der Dinge Geräte

Mehr

Noser Engineering, we know how

Noser Engineering, we know how Einblicke «we know how» Noser Engineering, we know how Unter dem Claim «we know how» bietet Noser Engineering seit 1984 Dienstleistungen in der technischen Informatik an. Als etablierte und führende Anbieterin

Mehr

WORKSHOP INTERNET DER DINGE

WORKSHOP INTERNET DER DINGE NTB Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs FHO Fachhochschule Ostschweiz 2-TÄGIGER WORKSHOP INTERNET DER DINGE «Geräte, Protokolle, Muster, Plattformen und Beispiele» Dienstag und Mittwoch 27. /

Mehr

Neue Denkfabrik: Namics weiht Neubau in St.Gallen ein Invest in Gründungsstandort für mehr Wachstum und digitalen Pioniergeist in der Region

Neue Denkfabrik: Namics weiht Neubau in St.Gallen ein Invest in Gründungsstandort für mehr Wachstum und digitalen Pioniergeist in der Region Medienmitteilung der Namics AG Neue Denkfabrik: Namics weiht Neubau in St.Gallen ein Invest in Gründungsstandort für mehr Wachstum und digitalen Pioniergeist in der Region Zürich / Frankfurt, 12. September

Mehr

Empowering Employees. Secure Productive Enterprise

Empowering Employees. Secure Productive Enterprise Empowering Employees Secure Productive Enterprise Stärken Sie Ihre Mitarbeiter, durch die Schaffung eines sicheren, produktiven Unternehmens Vertrauen Zusammenarbeit Intelligenz Mobilität Mitarbeiter arbeiten

Mehr

KONTAKT. Scitotec GmbH Otto-Schwade-Straße Erfurt. Telefon: Fax: o Mail: Web:

KONTAKT. Scitotec GmbH Otto-Schwade-Straße Erfurt. Telefon: Fax: o Mail: Web: KONTAKT Scitotec GmbH Otto-Schwade-Straße 8 99085 Erfurt Telefon: 0361 6795567 Fax: o361 6795568 Mail: info@scitotec.de Web: www.scitotec.de Folgen Sie uns auf IHR PARTNER FÜR SOFTWAREENTWICKLUNG UND INDIVIDUELLES

Mehr

Hiscox Webinar. Die Entwicklung der IT Industrie und Chancen für den Versicherungsmarkt. 31. Mai 2017 Christoph Kämpf und Marc Thamm

Hiscox Webinar. Die Entwicklung der IT Industrie und Chancen für den Versicherungsmarkt. 31. Mai 2017 Christoph Kämpf und Marc Thamm Hiscox Webinar Die Entwicklung der IT Industrie und Chancen für den Versicherungsmarkt 31. Mai 2017 Christoph Kämpf und Marc Thamm 2 Hiscox Die Entwicklung der IT Industrie und Chancen für den Versicherungsmarkt

Mehr

Wir sind für Sie da. IT-Partner für ERP- und Systemtechnik

Wir sind für Sie da. IT-Partner für ERP- und Systemtechnik Wir sind für Sie da. IT-Partner für ERP- und Systemtechnik Vorstellung Vision Wir wollen für KMU der ERPund ICT-Marktführer in der deutschsprachigen Schweiz sein. Mission Durch den Einsatz innovativer

Mehr

LinkedIn - Networking. und Personal Branding 10. Oktober Erica Kessler. Gründerin & CEO. Erica Kessler. CEO & Gründerin

LinkedIn - Networking. und Personal Branding 10. Oktober Erica Kessler. Gründerin & CEO. Erica Kessler. CEO & Gründerin Erica Kessler LinkedIn - Networking Gründerin & CEO und Personal Branding 10. Oktober 2018 Erica Kessler CEO & Gründerin LinkedIn Training, Beratung & Referate A story about how social media helped me

Mehr

Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital

Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital Kein Job wie jeder andere. 500 Berufe 8.000 Jobs 10.000 neue Mitarbeiter pro Jahr unterstützen die Deutsche Bahn bei

Mehr

Weiterbildungskongress Adult and Professional Education

Weiterbildungskongress Adult and Professional Education Weiterbildung Weiterbildungskongress Adult and Professional Education Hands on! Digitalisierung in der Berufs- und Erwachsenenbildung 17. bis 19. August 2017, Luzern weiterentwickeln. Weiterbildungskongress

Mehr

Für ein Maximum an Sicherheit.

Für ein Maximum an Sicherheit. RUAG AQUILA Secure ICT Solution Für ein Maximum an Sicherheit. Wir verbinden die Schweiz neu. Smart. Schnell. Interoperabel. »Die digitale Transformation beeinflusst das Thema Sicherheit. Echtzeitdaten

Mehr

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren

Sugar innovatives und flexibles CRM. weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Sugar innovatives und flexibles CRM weburi.com CRM Experten seit über 15 Jahren Wie können wir Ihnen im CRM Projekt helfen? Think big - start small - scale fast Denken Sie an die umfassende Lösung, fangen

Mehr

«IT-Leistungen werden bedarfsgerecht und flexibel in Echtzeit als Service bereitgestellt und nach Nutzung abgerechnet.» Quelle: BITKOM, 2010

«IT-Leistungen werden bedarfsgerecht und flexibel in Echtzeit als Service bereitgestellt und nach Nutzung abgerechnet.» Quelle: BITKOM, 2010 SKALIERBAR FLEXIBEL NUTZUNGS- BASIERT EFFIZIENT «IT-Leistungen werden bedarfsgerecht und flexibel in Echtzeit als Service bereitgestellt und nach Nutzung abgerechnet.» Quelle: BITKOM, 2010 Klassische IT

Mehr

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional

Mehr