Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Singapore Management University (SMU) Januar-April Von Lea Moser und Theresa Wasserer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Singapore Management University (SMU) Januar-April Von Lea Moser und Theresa Wasserer"

Transkript

1 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Singapore Management University (SMU) Januar-April 2020 Von Lea Moser und Theresa Wasserer

2 Inhaltsverzeichnis Bewerbungsphase 3 Vorbereitung 3 Unterkunft 3 Kurswahl 4 Ankunft 4 Uni Leben 5 Corporate Finance 5 Interconnection of Cyber Physical Systems 6 Corona & Online Lehre 6 Singapur entdecken 7 Freizeit und Attraktionen 7 Bars und Clubs 7 Essen 7 Reisen 7 Reiseziele 7 Unterkunft und Infrastruktur 8 Essen 8

3 Bewerbungsphase Der Bewerbungsprozess ist von TUMSOMex bis hin zum International Office der SMU sehr gut begleitet. Man wird über alle erforderlichen Schritte immer rechtzeitig per informiert. Für die Bewerbung über TUMSOMex ist ein Sprachnachweis erforderlich. Das Sprachenzentrum der TU bietet dafür einen DAAD Test an. Hierfür sollte genug Zeit im voraus eingeplant werden, denn ist der Test einmal geschrieben ist das Testergebnis zwar sehr schnell da, aber es kann ein bisschen dauern bis man einen Termin bekommt. Erhält man von TUMSOMex eine Bestätigung, hört man erst einmal eine Weile nichts mehr von der SMU. So richtig los ging es bei uns Mitte/Ende September. Ab dann sollte man ein bisschen Zeit einplanen, denn der Bewerbungsprozess bis hin zur Visabeantragung und Kurswahl ist relativ aufwendig. Trotzdem findet man sich eigentlich immer gut zurecht, weil die SMU sehr detaillierte Anleitungen schickt. Meist gibt es eine PDF-Datei, die die einzelnen zu erfolgenden Schritte, mit Bildern untermalt, beschreibt. Es schadet auch nichts sich selbst einen Zeitplan zu erstellen, um keine der Deadlines für die jeweiligen Schritte (Beantragung des Visums etc.) zu verpassen. Es empfiehlt sich auch alles schon zuhause auszudrucken was die SMU für die Einreise und Einschreibung empfiehlt, da es in der Unterkunft selten einen Drucker gibt. Man kann aber auch in der Uni noch vor Ort alles notwendige für die Einschreibung ausdrucken. Vorbereitung Wenn man den Anweisungen in den E Mails der SMU folgt, ist man schon sehr gut aufgestellt, denn dann hat man bereits Visumsbeantragung und Kurswahl hinter sich gebracht. Hier empfiehlt es sich wirklich alles innerhalb des Zeitplans der SMU zu erledigen, denn es wird im Zweifelsfall aufwändiger, wenn man sich unabhängig um die Visumsbeantragung kümmern muss. Zusätzlich muss man dann eigentlich nur noch selbst die Flüge und eine Unterkunft organisieren. Unterkunft Auch bei der Unterkunftssuche kann einem die SMU behilflich sein. Zum einen gibt es Student Hostels der SMU. Weitere Informationen zur Bewerbungsfrist entnimmt man am besten aktuell der SMU website. Zum anderen erstellt die SMU eine Facebook Gruppe für die Austauschstudenten, auf der man sich mit anderen für die Wohnungssuche zusammen tun kann. Wir haben Anfang November begonnen Leute anzuschreiben und haben dann auch innerhalb von kurzer Zeit eine WG gefunden. Sehr häufig findet man 6er WGs, in der sich immer 2 Leute ein Zimmer teilen. Eine sehr gute Lage haben Apartments im Sunshine Plaza, da dieser

4 fußläufig zur Uni und damit zum Zentrum liegt. Man spart sich dadurch also die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel. Wir haben in Farrer Park im Cityscape Gebäudekomplex gewohnt. Das Gebäude, der Pool und der Fitnessraum sind sehr schön und gepflegt, je nach Vermieter kann sich aber die Qualität der Ausstattung der Appartements unterscheiden. Das Gebäude ist modern und die Appartments sind größtenteils verglast und haben einen großen Balkon, sodass man einen tollen Blick auf die Stadt hat. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Foodcourt in dem man sehr günstig essen kann. Hinter dem Haus befindet sich ein outdoor Trainingsgelände. Hier gibt es ein paar Geräte, sowie eine Bahn zum Laufen oder Walken. Zudem fährt ein Bus direkt hinter dem Haus, mit dem man in ca Minuten in der Uni ist. Grundsätzlich empfiehlt es sich bei den Mietverträgen darauf zu achten, dass alle 6 Mieter einen eigenen Mietvertrag bekommen und man nicht zu sechst für die Gesamtmiete aufzukommen hat, denn es kommt vor, dass Leute früher abreisen und Ihre Miete nicht bezahlen, was zu Komplikationen führen kann. Kurswahl Das System zur Kursbelegung an der SMU ist sehr komplex im Vergleich zur TUM, aber mit der Anleitung der SMU auch zu schaffen. Man muss mit einer fiktiven Währung für seine Kurse bieten. Dabei kann man sich daran orientieren, wie viele e-dollar im letzten Term für die jeweiligen Kurse mindestens und maximal geboten wurden, um einzuschätzen wie viel man bieten muss um einen Kurs ziemlich wahrscheinlich zu bekommen. Zudem kann man in den ersten Wochen auch noch Kurse umbuchen, wenn sie doch nicht den Erwartungen entsprechen. Hier hilft das student service hub auch immer gerne bei Fragen weiter. Ankunft Für die öffentlichen Verkehrsmittel empfiehlt sich eine EZ-Link-Wertkarte, die man immer wieder mit neuem Guthaben aufladen kann, mit der man jedoch für jede Strecke einzeln bezahlen muss. Nach unserem Wissensstand gibt es keine Studentenkarte bzw. Monatskarte, aber ein kurzer Check schadet bestimmt nicht für den Fall, dass sich in der Zwischenzeit etwas verändert hat. Erkundigt euch am besten auch, ob es in eurer Unterkunft Bettwäsche und Handtücher gibt. Da die Supermärkte in Singapur relativ teuer sind empfiehlt es sich, wenn man ein bisschen sparen will, solche Sachen schon mitzubringen, wie auch Shampoo, Deo, Süßigkeiten etc. Uni Leben Der Campus der SMU ist sehr zentral gelegen. So kann man vor, nach der Uni oder in den Pausen die Zeit nutzen, um die Stadt zu erkunden. Direkt an das

5 Law-Gebäude der Uni angrenzend gibt es beispielsweise einen tollen Park, Fort Canning. Der Campus selbst ist sehr modern gestaltet und erstreckt sich über mehrere Fakultäten. Es gibt im Umkreis der Uni viele Essensmöglichkeiten, aber im Foodcourt der Uni kann man mit ein bisschen Findigkeit auch sehr günstig essen. Für die Bibliotheken und Klassenräume sollte man sich am besten eine Jacke mitnehmen, da die Räume sehr stark gekühlt werden. Die Kurse an der SMU sind sehr praxisorientiert ausgerichtet und beinhalten alle eine mehr oder weniger zeitaufwendige Gruppenarbeit. Zudem findet die Vorlesung in Gruppen von nicht mehr als 40 Leuten statt und gleicht eher einem Seminar, in dem interaktive Mitarbeit erwünscht und an der SMU teils sogar in die Note mit einberechnet wird. Zudem hat man jedes Fach meist nur einmal die Woche, dann aber in 3 Stunden Blöcken, was ziemlich angenehm ist, weil die Woche dann nicht so zerstückelt ist. Corporate Finance Der Kurs Corporate Finance ist sehr zu empfehlen. Der Dozent Clemens Otto (zufällig auch aus Deutschland) war sehr bemüht um den Lernerfolg seiner Studenten. Die Folien für das ganze Semester wurden am Anfang zur Verfügung gestellt. Vor jeder Stunde sollte man den Foliensatz für die kommende Woche vorbereiten. Am Anfang jeder Stunde hat man sich dann in Kleingruppen anhand von einigen Schlüsselwörtern den Stoff der kommenden Stunde erklären sollen, so wie man ihn bis dahin verstanden hatte. Dann erst wurde der Stoff das erste Mal vom Dozenten vorgetragen. Dieses Prinzip war wirklich enorm wirksam, insbesondere im Hinblick auf die Klausur am Ende des Semesters. Denn durch die vorausgehende Beschäftigung mit dem Thema war man schon während des Semesters in der Lage dem Dozenten auf einem ganz anderen Level zuzuhören und Fragen zu stellen. Da der Fokus auch stark auf dem Verständnis hinter Formeln und Konzepten lag, musste man am Ende nicht mehr viel auswendig lernen, wenn man die Konzepte verstanden und im Rahmen des Unterrichts und der Übungsmaterialien mit durchdacht hatte. Zudem gab es am Ende jeder Woche eine , in der der Professor den Stoff der Woche nochmal prägnant zusammengefasst und eine Aufgabe zum Nachdenken gestellt hat. Diese wurde dann in der der folgenden Woche aufgelöst. Man konnte auch jederzeit noch außerhalb des Unterrichts Fragen stellen, die der Prof. dann auch selbst per beantwortet hat. In der ersten Woche wurden die Grundlagen, die für den Kurs vorausgesetzt wurden nochmal wiederholt. Grundsätzlich wurde damit aber eigentlich nichts vorausgesetzt, weil man sich den Stoff dieser Woche, der nicht sonderlich umfangreich war, auch noch schnell aneignen konnte.

6 Interconnection of Cyber Physical Systems Dieser Kurs ist sehr zu empfehlen auch für Leute, die sich noch nicht so viel mit Netzwerken und der Funktionsweise des Internets beschäftigt haben. Denn der Professor, Debin Gao, versuchte immer alles ganz basal vom Grundprinzip her zu erklären, sodass wirklich alle abgeholt wurden. Und auch beim Gruppenprojekt konnte man mit relativ wenig Ahnung von der Gruppe mitgezogen werden und zu spannenden Themen arbeiten. In diesem Kurs findet man zwar selten noch andere Austauschstudenten, dafür kommt man aber mit den Einheimischen mehr in Kontakt. Als Informatik-Wahlfach kann man sich diesen Kurs zwar nicht anrechnen lassen, dafür aber als wirtschaftswissenschaftlich-technisches Wahlfach. Insgesamt war das einer der bereicherndsten Kurse, die ich belegt habe. Corona & Online Lehre Bereits vor dem Corona Ausbruch wurde in einigen Fächern angekündigt, dass eine Stunde im Semester online abgehalten wird, um sich an das Format zu gewöhnen und für den Notfall vorbereitet zu sein, der ja dann auch eingetreten ist. Da Singapur aber schon Pandemie erprobt war und schnell Maßnahmen ergriffen hat, ließ sich das Uni-Leben noch recht lange aufrechterhalten. Jeder Student bekam von der Universität ein Fieberthermometer und musste zweimal am Tag seine Temperatur an die Uni reporten. Zudem wurde an den Eingängen zur Uni und zur Bibliothek Fieber gemessen. Damit konnte der Präsenz Unterricht weiter stattfinden. Da aber manche Professoren nach Chinese New Year in Quarantäne mussten wurde vorübergehend in einigen Vorlesungen auf Online-Lehre umgestellt. Der Unterricht lief dann über Webex Meetings ab, wobei der Professor seinen Bildschirm teilte und seine Folien wie gewohnt präsentierte. Wenn es Fragen gab konnte man sich melden oder einfach sein Mikrofon laut stellen. Die Prüfungen liefen dann über einen Lockdown Browser ab. Dieser stellte sicher, dass man keine anderen Anwendungen am PC geöffnet hatte. Zudem musste man am Anfang seinen Arbeitsplatz, sich selbst und seine Student Card filmen. Wenn man zu lange die Augen nicht auf den Bildschirm gerichtet hatte, ertönte ein Alarmsignal und ein suspicious moment wurde gemeldet. Dieser Teil der Prüfung wurde dann im Nachhinein von einer Person begutachtet und man hätte Stellung nehmen können, wieso man weggeschaut hat oder es ein lautes Geräusch gegeben hat. Am Ende musste man dann seine Prüfung entweder einscannen und hochladen oder einfach abschicken, je nach Format der Prüfung.

7 Singapur entdecken Freizeit und Attraktionen Man hat an der Uni die Möglichkeit einigen Clubs oder Sportteams beizutreten, das ist auch eine gute Möglichkeit einheimische Studenten kennenzulernen. In der Uni gibt es auch ein Fitnessstudio und einen Swimmingpool, den man mit dem Studentenausweis umsonst nutzen kann. Ansonsten findet man an Freizeitaktionen in Singapur wirklich alles was das Herz begehrt. Shopping kann ich sehr empfehlen, vor allem weil es in der Mall schön kühl ist. Ansonsten sind auch Ausflüge in die Museen (zb. das Artscience Museum), Sentosa Island und die Gardens by the Bay ein Muss. Bars und Clubs Die Clubs in Singapur sind meistens super schick und spektakulär. Oft lohnt es sich hier nur für die Aussicht zu kommen. Getränke sind sehr teuer, aber dafür gibt es meistens freien Eintritt über Gästelisten und Facebookgruppen. Erwähnenswert ist noch die Ladies Night am Mittwoch. Hier bekommt man als Frau überall freien Eintritt und ein paar Drinks umsonst. Essen Lebensmittel einkaufen ist in Singapur überall sehr teuer. Wir haben deshalb immer entweder in der Uni oder an Food Courts gegessen. Hier bekommt man immer Reis in den verschiedensten Variationen, Nudeln, Dumplings, Säfte, Gegrilltes usw. Reisen Reiseziele Neben dem Studium ist das Reisen für die meisten Austauschstudenten in Singapur die wichtigste Freizeitbeschäftigung. Die meisten von uns haben Ihre Unikurse auf zwei bis max drei Tage gewählt, so hatte man immer ein langes Wochenende um zu verreisen. Flüge in Asien sind super günstig. Für kommt man an fast jedes Ziel in ganz Südostasien. Meistens findet man Gleichgesonnene für einen Wochenendtrip, alleine kommt man aber auch super klar. Ich war zum Beispiel in Thailand, Myanmar, Cambodia, Vietnam und mehrmals in Malaysia.

8 Nach Malaysia kommt man auch sehr einfach mit dem Bus. Hier fahren mehrere Linien täglich an alle möglichen Orte in Malaysia. Je nach Verkehr braucht man zb nach Kuala Lumpur 5-6h, etwas schneller ist man in dem Küstenort Melacca. Eine weitere Alternative zum Fliegen ist mit dem Boot nach Indonesien zu fahren. Auf den nähesten Inseln (Bintan, Batam, Lazarus Island) ist man bereits in einer Stunde. Während der Recess week hat man in der Mitte des Semesters eine Woche frei. Die meisten von uns haben in dieser Zeit eine längere Reise geplant. Mich haben zb meine Eltern besucht und wir waren zusammen in Cambodia. Ein paar unsere Freunde waren aber auch in Japan oder Australien. Unterkunft und Infrastruktur In Asien kann man überall sehr günstig in Hostels übernachten. Dort trifft man immer andere junge Leute und sitzt oft abends zusammen und erfährt die ein oder andere wilde Geschichte. Wenn man allein unterwegs ist, findet man hier auch wirklich immer jemanden mit dem man für den Tag die Stadt erkunden oder am Strand abhängen kann. Sehr verbreitet in ganz Asien sind Roller Taxis. Damit kommt man vor allem in den Großstädten viel schneller und günstiger voran als im Auto. Die beste beliebteste App für Taxis ist Grab. Sie funktioniert in ganz Asien und ist in SIngapur neben Gojek die günstigste App. Alternativ kann man auch ein Taxi von der Straße nehmen, hier sollte man aber außerhalb von Singapur immer den Preis verhandeln. Anstatt ein Taxi zu nehmen, kann man natürlich auch selbst Roller fahren. Das bietet sich besonders für Tagesausflüge zu Wasserfällen und Co an. Ausleihen kann man Roller eigentlich immer. Manchmal erlauben die lokalen Behörden keinen Verleih an Touristen. Wenn man in so einem Fall von der Polizei aufgehalten wird, zahlt man je nach Land eine Strafe zwischen 10 und 30 Euro. Manchmal kann man mit den Polizisten auch verhandeln. Ich würde auf jeden Fall jedem empfehlen einen internationalen Führerschein mitzunehmen. Eine coole Alternative zum Fliegen sind Nachtbusse. Die nennen sich in der Regel Touristbus oder VIP-Bus und haben sehr bequeme Sitze, auf denen man echt ganz gut schlafen kann. Man zahlt hier zwar etwas mehr aber der Aufpreis ist es wert! Vor allem in Myanmar hab ich das viel genutzt. Meistens fährt man so 7-10h und kommt am frühen morgen an. Essen Am günstigsten isst man immer an Straßenständen oder größeren Foodcourts. Bis auf eine kleine Lebensmittelvergiftung habe ich immer alles vertragen. Bei Fleisch und allem frittiertem sollte man aufpassen. Man weiß nicht welches Öl verwendet wurde oder wie lang

9 die Sachen schon an der frischen Luft liegen. Der europäische Magen ist da meistens weniger resistent als der asiatische. Generell sind in Asien Restaurants auch super günstig und hier kann man sich meistens sicher sein, dass alles frisch ist.

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp

Erfahrungsbericht. Michigan State University Fall Robert Wethkamp Erfahrungsbericht Michigan State University Fall 2016 Robert Wethkamp Vorbereitungen und Anreise Die Michigan State University liegt zentral im Süden von Michigan in der Kleinstadt East Lansing (direkt

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL

AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL AUSLANDSSEMESTER AN DER DUBLIN BUSINESS SCHOOL 11. Januar 2016 bis 15. April 2016 Florian Lehner, WWI13B (5. Semester) Vorbereitung & Anmeldung Man sollte sich rechtzeitig überlegen, wann und ob man in

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Die University of West Florida (UWF) liegt in Pensacola, einer eher kleineren Stadt rund 3 Stunden von New Orleans

Mehr

Vorbereitung. Erfahrungsbericht

Vorbereitung. Erfahrungsbericht Erfahrungsbericht Vorbereitung Ich hatte schon früh im Studium den Wunsch ein Semester im Ausland zu verbringen. Nachdem ich dieses im Bachelor nicht schaffte, wusste ich bereits bei der Einschreibung

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester Athen WS 2017/2018 T.E.I. of Piraeus Tourismusmanagement Hochschule Heilbronn Vorbereitung und Anreise Bei der Entscheidungsfindung für ein Auslandssemester in

Mehr

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China

Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Erfahrungsbericht, Pia Münch, Xiamen University, China Ich studiere Betriebswirtschaft und Unternehmensführung und habe mein Auslandsaufenthalt im 4. Semester gemacht. Anfängliche Angst in ein Land zu

Mehr

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Budapest SoSe 2015 Studiengang: Master Psychologie Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) Die Vorbereitung auf mein Auslandssemester in Budapest verlief ziemlich problemlos.

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration

ERFAHRUNGSBERICHT. Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration ERFAHRUNGSBERICHT Auslandssemester in Finnland, Kuopio an der SAVONIA University of Applied Sciences Studiengang Business Administration NICOLE BUDERER STUDIENGANG: WIRTSCHAFTSINFORMATIK 07. Januar- 29.

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano

Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Erfahrungsbericht ERASMUS Aufenthalt in Bozen/Bolzano Vorbereitungen: Wie üblich musste ich bis zum 31. Januar die vorläufige Bewerbung abgeben und anschließend den gewöhnlichen Bewerbungsvorgang durchlaufen.

Mehr

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City

Erfahrungsbericht. Fall Semester University of Missouri-Kansas City Erfahrungsbericht Fall Semester 2013 University of Missouri-Kansas City Hannah Alex Lingener Str. 2 49626 Berge Von August bis Dezember 2013 verbrachte ich ein Auslandssemester an der University of Missouri-Kansas

Mehr

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock

Erfahrungsbericht SS University of Mississippi Olemiss. Clas Hinrich Bock Erfahrungsbericht SS 2015 University of Mississippi Olemiss Clas Hinrich Bock (clashinrich.bock@stud.uni-goettingen.de) (Lyceum: Ältestes Gebäude auf dem Campus in Oxford dort arbeiten heute der Präsident

Mehr

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola

Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der University of West Florida in Pensacola Vorbereitung Die Vorbereitung nimmt sehr viel Zeit und Geduld in Anspruch. Ich hätte nicht gedacht, dass man

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER. Thammasat University - SIIT Thailand

ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER. Thammasat University - SIIT Thailand ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSEMESTER Thammasat University - SIIT Thailand Aufenthaltszeitraum: 28.07.2016 31.01.2017 Studienzeitraum: 03.08.2016 20.12.2016 Allgemeines: Das Sirindhorn International Institute

Mehr

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung:

Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Erfahrungsbericht - Auslandssemester an der National Taiwan University in Taipeh (2016/17) Vorbereitung: Der erste Schritt im Rahmen der Vorbereitungen für ein Semester an der National Taiwan University

Mehr

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011

Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Erfahrungsbericht University of Glasgow WS 2011 Samuel Glück Studiengang Maschinenbau Bachelor glsa1011@hs-karlsruhe.de 1 1. Studienplatz..Seite 3 2. Fächer und Universität..Seite 3 3. Flug..Seite 3 4.

Mehr

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien)

Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) Erasmus-Semester an der University of Ljubljana (Slowenien) 1. Vorbereitung Wenn ich ehrlich bin habe ich mich vor meiner Bewerbung für ein Auslandssemester in Ljubljana nicht wirklich über die Stadt oder

Mehr

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux

Erfahrungsbericht. INSEEC Bordeaux Erfahrungsbericht INSEEC Bordeaux Vorbereitung Für mich stand von Anfang an fest, dass ich ein Auslandsemester machen möchte und kein Praktikum und vor allem, dass ich es in Frankreich verbringen will.

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt

Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt Erfahrungsbericht Auslandsaufenthalt California State University Fullerton, California, USA Januar 2013 Anastasia Hartung 1 1) Formalitäten vor der Abreise Ich habe mein Studium, technisch orientierte

Mehr

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales

Erfahrungsbericht über mein. Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth. University in Wales Erfahrungsbericht über mein Auslandsaufenthalt an der Aberystwyth University in Wales 1 1. Vorbereitung Damit mein Auslandssemester in Aberystwyth problemlos beginnen konnte, musste ich zuerst einmal ein

Mehr

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016

Erfahrungsbericht. Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Erfahrungsbericht Griffith University Gold Coast Campus SS2016 Die Bewerbung um ein Auslandssemester in Australien hatte bei mir schon etwa ein Jahr vor Abreise begonnen. Für mich stand von Anfang an fest,

Mehr

1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2 Bitte berücksichtigen Sie in Ihrem Bericht alle hier aufgeführten Punkte. Der Bericht sollte nicht mehr als insgesamt 3 Seiten umfassen. 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule)

Mehr

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2014/15: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Der Aufenthalt

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani

Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Erfahrungsbericht Auslandssemester in Finnland, Kajaani Sara Mühleck WS 2015/16 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16

Erfahrungsbericht. Erasmus Almería 2015/16 Erfahrungsbericht Erasmus Almería 2015/16 1. Vorbereitung und Anreise Nachdem ich meine Zusage für Almería erhalten hatte, habe ich mich über die Stadt sowie die dortige Universität informiert. Wer Auslands-Bafög

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast

Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast Erfahrungsbericht Auslandsemester University oft he Sunshine Coast Ich habe mein Auslandssemester von Februar 2013 bis Juni 2013 an der University of the Sunshine in Sippy Downs (Queensland, Australien)

Mehr

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne

Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Auslandssemester an der Deakin University in Australien - Melbourne Christoph Haas TH Köln Campus Gummersbach Studiengang Maschinenbau Auslandssemester im WS 2016/2017 Vorwort Ich richte diesen Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark. Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 ( ) FK04

Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark. Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 ( ) FK04 Erfahrungsbericht ERASMUS Dänemark Technical University of Denmark (DTU) Lyngby (Kopenhagen) WS 17/18 (28.08-21.12.2017) FK04 Agenda 1. Bewerbung 2. Kurswahl 3. Anreise und Unterkunft 4. Studium vor Ort

Mehr

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013

Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Umass Dartmouth Hessen-Massachusetts-Programm Wintersemester 2013 Bahar Oghalai Politikwissenschaft, TU Darmstadt Inhaltsverzeichnis 1.Vorbereitung 2.Ankunft 3.Wohnen und Essen auf dem Campus 4.Leben und

Mehr

Erfahrungsbericht Cape Town 2017

Erfahrungsbericht Cape Town 2017 Erfahrungsbericht Cape Town 2017 Ich habe mein Auslandssemester von August bis Dezember 2017 an der University of Cape Town(UCT) in Kapstadt, Südafrika, verbracht. Regulär studiere ich Wirtschaftswissenschaften

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ESCE, Paris WS 2016/17 Bachelor Betriebswirtschaft Marinus Hillebrand, marinus.hillebrand@web.de Vorbereitung Ich entschied mich relativ spät

Mehr

FLORIDA. Juli Organisation und Anreise

FLORIDA. Juli Organisation und Anreise FLORIDA Juli 2013 Abbildung 1 - Miami Beach Organisation und Anreise Nachdem mir von der Med Uni Graz ein Platz für das Austauschprogramm mit der NOVA Southeastern University in Fort Lauderdale zugesagt

Mehr

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten

ERFAHRUNGSBERICHT. ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße Weingarten ERFAHRUNGSBERICHT ERASMUS Auslandssemester an der 'University of Northampton' Silke Walter Wolfegger Straße 92 88250 Weingarten Vorbereitung: Nach Auswahl durch das International Office der Pädagogischen

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland

Auslandssemester Erfahrungsbericht SS Cork Institute of Technology. Bishoptown. Cork. Ireland Auslandssemester Erfahrungsbericht SS 2013 Cork Institute of Technology Bishoptown Cork Ireland 1 1. Tipps zu Vorbereitungen Vorab sollte man natürlich sofort nachdem man erfahren hat wo es hingeht BaFög

Mehr

Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle

Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle Erfahrungsbericht Northumbria University Newcastle Vorbereitung Bereits im dritten Semester habe ich an einer Infoveranstaltung für das Auslandssemester teilgenommen. Es war für mich nur möglich das Auslandssemester

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015

Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Erfahrungsbericht Auslandssemester TUT Tampere 2015 Anreise Es gibt verschieden Wege, um nach Tampere zu kommen. Ich bin mit Finnair über Helsinki direkt nach Tampere geflogen, habe dies jedoch später

Mehr

Erfahrungsbericht für das Jahr

Erfahrungsbericht für das Jahr Erfahrungsbericht für das Jahr Initialen: MK Besuchte Institution: University of Sydney Gastland: Australien Studiengang in Deutschland: Architektur und Stadtplanung Studienfach/-fächer: Diverse Semesteranzahl

Mehr

Erfahrungsbericht WS 17/18 an der Istanbul Technical University

Erfahrungsbericht WS 17/18 an der Istanbul Technical University Erfahrungsbericht WS 17/18 an der Istanbul Technical University Inhaltsverzeichnis 1. Bewerbungsprozess und Kurswahl... 3 2. Unterkunft... 4 3. Freizeitgestaltung... 5 4. Fazit... 5 Abbildungsverzeichnis

Mehr

Zwischenbericht 2014/15. University of Connecticut

Zwischenbericht 2014/15. University of Connecticut Zwischenbericht 2014/15 University of Connecticut Anreise Für die Anreise habe ich mich entschieden nach New York (JFK) zu fliegen und von dort aus den Bus nach Storrs zu nehmen. Die großen amerikanischen

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Lukas Morbe ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht Ancona, Italien

Erfahrungsbericht Ancona, Italien Erfahrungsbericht Ancona, Italien Vivian Barthel-Pilz BWL- Spedition, Transport und Logistik WSP 11A September 2013 bis Januar 2014 Vorbereitungen: Da ich in der Schule Italienisch gelernt hatte war mein

Mehr

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung.

Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Erfahrungsbericht Auslandssemester an der RIT Croatia Für den Inhalt dieses Berichts trage ich die alleinige Verantwortung. Vorbereitung Als ich mein Studium begonnen habe, war für mich klar, dass ich

Mehr

Erfahrungsbericht. Silvia Schneider

Erfahrungsbericht. Silvia Schneider Erfahrungsbericht Silvia Schneider Auslandssemester von September bis einschließlich Januar 2016 an der University of Applied Sciences in Windesheim in Zwolle, Niederlanden 08.02.2016 Inhalt 1. Einleitung:...

Mehr

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18

Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Erfahrungsbericht: Sun-yat Sen University Guangzhou 2017/18 Vorbereitung (Vorbereitung, Organisation, Bewerbung Gasthochschule) Nach der Zusage durch die Leibniz Universität Hannover für das Auslandssemester

Mehr

3. Unterbringung und Infrastruktur

3. Unterbringung und Infrastruktur 3. Unterbringung und Infrastruktur Allen Austauschstudenten an der Sogang University wird ein Platz im Wohnheim garantiert. Das Wohnheim war auf dem Campus gelegen (siehe Bild 1 und 2) und alle Einrichtungen,

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Salamanca WS 17/18 + SS 18. Vorbereitung

Erfahrungsbericht Erasmus Salamanca WS 17/18 + SS 18. Vorbereitung Erfahrungsbericht Erasmus Salamanca WS 17/18 + SS 18 Vorbereitung Vor dem Auslandssemester muss man natürlich mehrere Unterlagen einreichen, unterschreiben usw.. Dabei wird einem aber immer genau gesagt,

Mehr

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013

Erasmus Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013 Erasmus Erfahrungsbericht Auslandssemester an der K.U. Leuven im Wintersemester 2012/2013 Planung und Organisation Bei der Planung des Auslandssemester ist Durchhaltevermögen und Ausdauer gefragt. Die

Mehr

Ein Semester an der Universität für Bodenkultur

Ein Semester an der Universität für Bodenkultur Ein Semester an der Universität für Bodenkultur in Wien Exner Haus der BOKU Vorbereitungen für dein Erasmussemester Ich muss sagen, die Vorbereitungen für mein Erasmus Semester waren sehr zeitintensiv

Mehr

Unterkunft und Kosten vor Ort

Unterkunft und Kosten vor Ort Unterkunft und Kosten vor Ort Mit der Zusage von der Universität Leiden erhielt ich auch ein Formular, mit welchem man das Leiden University Housing Office beauftragen kann, einem bei der Suche nach einer

Mehr

Erfahrungsbericht Florenz SoSe 2018

Erfahrungsbericht Florenz SoSe 2018 Erfahrungsbericht Florenz SoSe 2018 Folgender Bericht schildert die Erfahrungen, die ich im Zuge meines Erasmus Semesters in Florenz gemacht habe. Vor dem Aufenthalt Ich studieren Erziehungswissenschaft

Mehr

Bei Frau Hentschel habe ich Informationen zum Bewerbungsprozess bekommen.!

Bei Frau Hentschel habe ich Informationen zum Bewerbungsprozess bekommen.! Erfahrungsbericht Auslandssemester Hochschule Wismar Fakultät Gestaltung Name: Anne Maria Gasper Studiengang: Kommunikationsdesign und Medien Auslandssemester im 7. Semester im WS 17/18: UNAM bzw. FAD

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester Malaysia von Marc Moritz

Erfahrungsbericht Auslandssemester Malaysia von Marc Moritz Erfahrungsbericht Auslandssemester Malaysia von Marc Moritz Studiengang: BWL Spedition, Transport und Logistik Jahrgang: 2014 Zeitraum: 26.09.2016 31.12.2016 Semester: 5 Partnerhochschule: UniKL MITEC,

Mehr

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid

Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15. an der. Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, Madrid Auslandssemester-Erfahrungsbericht WS 14/15 an der Universidad Antonio de Nebrija Calle Pirineos, 55 28040 Madrid Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Kontaktdaten sowie mein Erfahrungsbericht

Mehr

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015

Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Erfahrungsbericht Korea, Daegu (Keimyung-Universität) Wintersemester 2014/2015 Ich habe 2014 vom September bis Ende Dezember ein Auslandssemester in Südkorea verbracht. Die Keimyung Universität (KMU) befindet

Mehr

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16

Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Erfahrungsbericht ERASMUS JAÉN WS 15/16 Angaben zum Auslandsstudium Partnerhochschule, Land Universidad de Jaén, Spanien Zeitraum (WS / SS, Jahr) WS 15/16 Fakultät und Studiengang Master Wirtschaftsingenieurwesen

Mehr

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum

Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum Erfahrungsbericht: Master LL.M Europäischen Rechts Praxis Rechtswissenschaft Auslandssemester in Rouen Universität/ Frankreich Zeit Raum 03.09.2018 bis 10.01.2019 1- Vorbereitung des Auslandaufenthaltes

Mehr

Erfahrungsbericht: California State University Fullerton August Dezember 2017

Erfahrungsbericht: California State University Fullerton August Dezember 2017 Erfahrungsbericht: California State University Fullerton August Dezember 2017 Ich habe mein Auslandssemester im Fall Semester 2017 an der California State University Fullerton als Freemover mit dem Schwerpunkt

Mehr

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University

Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University Erfahrungsbericht Newcastle Northumbria University WS16/17 Vorbereitung Die Planung für ein Auslandsemester darf nicht unterschätzt werden und nimmt einige Zeit in Anspruch. Da ein Auslandsemester in der

Mehr

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology)

Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Erfahrungsbericht Johanna Guth (Dublin Institute of Technology) Hallo, mein Name ist Johanna Guth und ich studiere Tourismusmanagement an der Hochschule Heilbronn. Das dritte Semester meines Studiums habe

Mehr

DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ FB07 - Wirtschaftswissenschaften

DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ FB07 - Wirtschaftswissenschaften DECKBLATT ZUM ERFAHRUNGSBERICHT AUSLANDSSTUDIUM GEFÖRDERT MIT ERASMUS+ Fachbereich FB07 - Wirtschaftswissenschaften Studiengang English and American Culture and Business Studies Studienzyklus Bachelor

Mehr

Halmstad Wintersemester 2012/2013

Halmstad Wintersemester 2012/2013 Halmstad Wintersemester 2012/2013 Bewerbungsprozess Die Bewerbung für die Högskolan i Halmstad war sehr einfach, da die Hochschule München eine Partneruniversität ist. Auch die Unterstützung auf Seiten

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium ICHEC brussels management school, Belgien Zeitraum (WS 13/14) Fakultät Betriebswirtschaft, Studiengang Betriebswirtschaftslehre Manuel Lux;

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017

Erfahrungsbericht. Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal. Aufenthalt von 09/ /2017 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Universidade do Minho in Braga, Portugal Aufenthalt von 09/2016-02/2017 1 Einführung Mir war seit Beginn meines Studium klar, dass ich ein Auslandsemester machen

Mehr

ERASMUS Erfahrungsbericht

ERASMUS Erfahrungsbericht ERASMUS Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE DATEN Name des/der Studierenden (freiwillige Angabe) E-Mail (freiwillige Angabe) Gasthochschule Yeditepe University Istanbul Aufenthaltsdauer von 30.07.12 bis 31.01.13

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien.

über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Erfahrungsbericht über mein Auslandssemester an der Universidade Federal de Santa Catarina in Florianópolis, Brasilien. Vorgelegt von: Heimathochschule: Gasthochschule: Studienfach: Groß, Annelie Pädagogische

Mehr

Bericht BA PLUS J.L. Universidad de Salamanca, Praktikum bei TransPerfect in Barcelona 2012/13

Bericht BA PLUS J.L. Universidad de Salamanca, Praktikum bei TransPerfect in Barcelona 2012/13 Bericht BA PLUS J.L. Universidad de Salamanca, Praktikum bei TransPerfect in Barcelona 2012/13 In meinem Erfahrungsbericht über das Auslandsjahr in Spanien möchte ich versuchen allen Interessierten einen

Mehr

Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien. Erfahrungsbericht. Intrapreneurship in another perspective. Wintersemester 16/17

Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien. Erfahrungsbericht. Intrapreneurship in another perspective. Wintersemester 16/17 Auslandssemester an der Dhyana Pura University in Bali, Indonesien Intrapreneurship in another perspective Erfahrungsbericht Wintersemester 16/17 Auslandsemester an der Dhyana Pura UniBali, Indonesien

Mehr

Erfahrungsbericht. Singapore Management University. Term 2:

Erfahrungsbericht. Singapore Management University. Term 2: Erfahrungsbericht Singapore Management University Term 2: 1.2014 4.2014 Daniel Scholz Scholz_daniel@live.de TUM BWL Bachelor Anfang des Jahres habe ich im Rahmen der Fakultätspartnerschaft ein Auslandssemester

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - M.Sc. Magdalena Klar ERASMUS-Beauftragte des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein

Mehr

Erfahrungsbericht: University of Manitoba (Asper Business School), Winnipeg

Erfahrungsbericht: University of Manitoba (Asper Business School), Winnipeg Erfahrungsbericht: University of Manitoba (Asper Business School), Winnipeg Kilian Sagner Zeitraum: September bis Dezember 2015 TUM-BWL (Bachelor) Bewerbung Die Bewerbung für mein Auslandssemester verlief

Mehr

Erfahrungsbericht Granada WS 2015/16 (Psychologie)

Erfahrungsbericht Granada WS 2015/16 (Psychologie) Erfahrungsbericht Granada WS 2015/16 (Psychologie) Vorbereitung Plant man ein Auslandssemester mit ERAMUS+ zu machen, sollte man ca. ein Jahr vor dem Antritt anfangen sich damit zu beschäftigen. Das ZIB

Mehr

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011

Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Erfahrungsbericht LLP/ERASMUS Freie Universität Bozen/Bolzano WS 2010/2011 Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes Den Gedanken ein Semester im Ausland zu studieren hatte ich schon während meines Bachelorstudiums.

Mehr

Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore

Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore Auslandspraktikum am Centre for Bioimaging Sciences der National University of Singapore Allgemeine Angaben Gastland: Singapur Universität: National University of Singapore Zeitraum des Aufenthaltes: 27.02.2017-21.04.2017

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17

Erfahrungsbericht Auslandssemester. an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland. Wintersemester 2016/17 Erfahrungsbericht Auslandssemester an der Haaga-Helia University in Porvoo, Finnland Wintersemester 2016/17 Vorbereitung und Planung Seit dem Beginn meines Studiums stand für mich fest, dass ich gerne

Mehr

Ob WG oder alleine wohnen, ist in Polen beides möglich und kostengünstig. Die Preise liegen zwischen monatlich.

Ob WG oder alleine wohnen, ist in Polen beides möglich und kostengünstig. Die Preise liegen zwischen monatlich. Erfahrungsbericht Studienort Zeitpunkt University of Economics Cracow (UEK) SS 2016 E-Mail-Adresse für Rückfragen (optional) karolin@zosgornik.de Vorbereitung / Anreise Von FH Münster Seite war die Anmeldung

Mehr

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai

Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Erfahrungsbericht; SILC Shanghai Hallo zusammen! Ich habe vor gut einem Monat meinen, mit dem PROMOS Stipendium geförderten Aufenthalt, an der SILC Business School in Shanghai beendet. Es war eine wirklich

Mehr

Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY. SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05

Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY. SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05 Erfahrungsbericht CALIFORNIA POLYTECHNIC STATE UNIVERSITY SoSe 2017 San Luis Obispo, Kalifornien Druck- und Medientechnik, FK 05 Einleitung Ich studiere an der HM Druck- und Medientechnik (FK 05) und war

Mehr

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester

Chungnam National University Daejeon Südkorea Johannes. BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester Johannes BCI Chemieingenieurwesen 3. Mastersemester 01.03.2018 21.06.2018 Chungnam National University ( 충남대학교 ) Die CNU ist eine staatliche Universität und wurde 1952 gegründet. Sie hat fast 32.000 Studenten

Mehr

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Erfahrungsbericht Auslandsstudium Persönliche Angaben Studiengang an der FAU: Gastuniversität: Gastland: Bachelor Wirtschaftswissenschaften University

Mehr

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+

Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Erfahrungsbericht zum Studienaufenthalt mit Erasmus+ Fachbereich Kommunikationsdesign Studiengang Design Partneruniversität Ulster University of Belfast Land Nordirland Studienjahr Auslandsaufenthalt WS

Mehr

Erfahrungsbericht MolMed

Erfahrungsbericht MolMed Erfahrungsbericht MolMed Zielland/Ort: Auckland, Neuseeland Platz erhalten durch: (Universität/Fakultät/Privat): Privat Bei privater Organisation: Mussten Studiengebühren bezahlt werden? Ja Universität:

Mehr

Auslandssemester Erfahrungsbericht

Auslandssemester Erfahrungsbericht Auslandssemester Erfahrungsbericht an der State University of New York - The College at Brockport 350 New Campus Drive Brockport, NY 14420 USA Fakultät 14 Tourismus im Wintersemester 2015/16 Fall Term

Mehr

Auslandssemester Troyes Frankeich

Auslandssemester Troyes Frankeich Auslandssemester Troyes Frankeich Vorbereitung Die Vorbereitungen für das Auslandssemester in Frankreich waren vergleichsweise wenig aufwendig, was auch an der recht übersichtlichen Organisation der Gasthochschule

Mehr

Ein Auslandssemester an der McMaster University

Ein Auslandssemester an der McMaster University Ein Auslandssemester an der McMaster University Vorbereitung Nachdem ich mich Anfang November 2015 für ein Auslandssemester in Kanada beworben hatte, konnte ich nach einer anfänglichen Absage doch noch

Mehr

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford

Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford Erfahrungsbericht Florian Krause University of Salford 9.9.2012-12.1.2013 Inhaltsverzeichnis 1. Vorbereitung 2. Unterkunft 3. Studium in Salford 4. Alltag und Freizeit in Salford 5. Fazit 2 1. Vorbereitung

Mehr

ERASMUS-Erfahrungsbericht Universidade de Coimbra, Portugal. Wintersemester 15/16

ERASMUS-Erfahrungsbericht Universidade de Coimbra, Portugal. Wintersemester 15/16 ERASMUS-Erfahrungsbericht Universidade de Coimbra, Portugal Wintersemester 15/16 In diesem Erfahrungsbericht möchte ich euch von meinem Auslandsaufenthalt an der Universidade de Coimbra in Portugal erzählen.

Mehr

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13

Erfahrungsbericht. Matthias Baur. Auslandssemester. Rajamangala University of Technology Thanyaburi. Thailand. Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht Matthias Baur Auslandssemester Rajamangala University of Technology Thanyaburi Thailand Wintersemester 2012/13 Erfahrungsbericht: Vorbereitung: Sawadee krap! Bevor es ins Abenteuer Thailand

Mehr

ERASMUS+ 2016/17: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht

ERASMUS+ 2016/17: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht ERASMUS+ 2016/17: Studierendenmobilität Studium (SMS) Persönlicher Erfahrungsbericht PERSÖNLICHE ANGABEN Nachname* Vorname* Studienfach Angestrebter Studienabschluss an der Universität Ulm Der Aufenthalt

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandssemester am Sirindhorn International Institute of Technology in Thailand, Bangkok 08/ /2018

Erfahrungsbericht Auslandssemester am Sirindhorn International Institute of Technology in Thailand, Bangkok 08/ /2018 Erfahrungsbericht Auslandssemester am Sirindhorn International Institute of Technology in Thailand, Bangkok 08/2018 12/2018 Name: Luis Gutmann Studiengang: TUM-BWL Bachelor Austauchprogramm: TUM-Somex

Mehr

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland

Erfahrungsbericht. Auslandssemester in Kajaani, Finnland Erfahrungsbericht Auslandssemester in Kajaani, Finnland Verena Tabler WS 2017/2018 Inhalt 1. Vorbereitung (Planung, Organisation und Bewerbung bei der Gasthochschule) 2. Unterkunft 3. Studium an der Gasthochschule

Mehr

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen

Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Erfahrungsbericht über das Auslandssemester an der Hanzehogeschool Groningen Name: Lena Müller Studiengang: Betriebswirtschaft und Sozialmanagement Semester: 4 Semester des Auslandsstudiums: WS 2015/16

Mehr

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim

Erfahrungsbericht. Anglia Ruskin University. Cambridge & Chelmsford. Carolin Schrader. Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Erfahrungsbericht Anglia Ruskin University Cambridge & Chelmsford Carolin Schrader Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Studiengang International Business 2011 W1B11B Auslandssemester im Wintersemester

Mehr

Erfahrungsbericht Auslandsstudium

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Erfahrungsbericht Auslandsstudium Angaben zum Auslandsstudium Università degli studi di Ferrara, Italien SS 2018 Bachelor BWL Julia Konrad, julia.konrad1806@gmail.com Vorbereitung Die Entscheidung, ein

Mehr

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09:

Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Erfahrungsbericht Erasmus Auslandssemester Istanbul Technical University (ITÜ), Wintersemester 17/18 Hochschule München Fakultät 09: Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 06.09.2017-12.01.2018 Bewerbungsprozedere

Mehr

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT -

Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Fragebogen zum Auslandsstudium - ERFAHRUNGSBERICHT - Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male ein "Schade, dass wir das nicht vorher wussten!" durch den Kopf. Die Informationen,

Mehr

Erfahrungsbericht Stellenbosch

Erfahrungsbericht Stellenbosch Erfahrungsbericht Stellenbosch Im Sommersemester 2013 (Januar-Juli) habe ich im Rahmen meines Masterstudium der Sonderpädagogik mit dem Unterrichtsfach Englisch ein Auslandssemester in Stellenbosch, Südafrika

Mehr

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden)

Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Erfahrungsbericht: Auslandssemester in Örebro (Schweden) Die Universität Örebro in Mittelschweden ist eine sehr gut organisierte Universität. Die angebotenen Kurse waren früh einsehbar, die Daten für Ankunft

Mehr

Universität Trier - Fachbereich IV -

Universität Trier - Fachbereich IV - Dipl.-Kfm. Martin Jager ERASMUS-Beauftragter des Fachbereich IV Universität Trier - Fachbereich IV - Fragebogen zum Auslandsstudium Ganz bestimmt geht Euch im Laufe Eures Auslandsaufenthaltes einige Male

Mehr