Kursinformation. Gruppengröße: 6-9 TN Gebühr: 59,4

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kursinformation. Gruppengröße: 6-9 TN Gebühr: 59,4"

Transkript

1 13054xxB Vorbereitung auf den Ruhestand: Schwerpunkt Gewohnheiten & Stressmanagement Wie geht es weiter? Kursleitung: Mag. a Karin Untersteiner Zeit: Di 3x, ,, 6 UE Gruppengröße: 6-9 TN Gebühr: 59,4 Zielgruppe: 60+ Themenschwerpunkte in diesem Modul: Innere und äußere Veränderungen, Rituale & Gewohnheiten, neue Rolle & neue Ziele, Träume & Hoffnungen, Wünsche & Bedürfnisse, Sorgen & Ängste, Stress & Entspannung Ziele: Erkennen von Stärken und Möglichkeiten, souveräner Umgang mit herausfordernden Situationen, Sinnfindung für die nächsten Jahre, mehr Klarheit durch Reflexion Sie werden bald in Pension gehen oder sind bereits im Ruhestand? Sie fragen sich: Wie schaffe ich den Übergang in diese neue Lebensphase, diese große Veränderung? Wie wird mir die Gestaltung der neuen Rolle gelingen? Sie denken sich: Was kommt jetzt? Wie wird es mir gelingen, allein oder gemeinsam glücklich und zufrieden noch einige Jahrzehnte zu leben? Sie überlegen: Wie werde ich ohne gewohnte Strukturen und mit einer neuen Identität zurechtkommen? Sie suchen: Welchen Sinn und welche Bedeutung kann ich den kommenden Jahren geben? Welchen alten und neuen Talenten, Stärken, Fähigkeiten und Leidenschaften möchte ich nachgehen? Sie wollen körperlich und geistig fit, gesund sowie attraktiv bleiben und fragen sich: Wie, wo und mit wem ist das möglich? Dieses Angebot unterstützt Sie bei der Entwicklung einer neuen Rolle und einer neuen Identität und dabei, der neuen Lebensübergangsphase positiv zu begegnen. Das Erkennen neuer Entwicklungsmöglichkeiten, Wertvorstellungen, wird gefördert und positive Perspektiven und Kapazitäten entdeckt. Der Austausch in der Gruppe mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation begünstigt gegenseitige Unterstützung, gemeinsames Erleben und Besprechen

2 der Veränderungen, die mit einer Pensionierung einhergehen. Neue Begegnungen erleichtern das Kennenlernen anderer Ideen, Interessen und Strategien. Gemeinsam Lachen, miteinander Spaß haben und Lebensfreude spüren! Methoden:Theoretischer Input mit Zeit für Fragen, Diskussion und Selbstreflexion Dieses Angebot kann sowohl als Paar als auch als Einzelperson mit Vertrauensperson besucht werden. Angegebener Preis 57,60 gilt für Einzelperson Paarpreis (Ehepaar/Lebenspartnerschaft bzw. Einzelperson mit Vertrauensperson): 86,40 Di, Di, Di,

3 13056xxB Vorbereitung auf den Ruhestand: Schwerpunkt Kommunikation & soziale Kontakte Wie geht es weiter? Kursleitung: Mag. a Karin Untersteiner Zeit: Di 3x, ,, 6 UE Gruppengröße: 6-9 TN Gebühr: 59,4 Zielgruppe: 60+ Themenschwerpunkte in diesem Modul: Generationengap, Kommunikation & Konfliktbearbeitung, soziale Kontakte & Aktivitäten, Zeit & Perspektiven Ziele: gelungene Kommunikationstechniken und Methoden zur Konfliktbearbeitung kennenlernen, Wünsche und Erwartungen gut formulieren können, Lebensfreude und Gesundheit fördern durch gesellschaftliche Aktivitäten, z.b. Ehrenamt, Strukturierung und gute Nutzung der verfügbaren Zeit. Sie werden bald in Pension gehen oder sind bereits im Ruhestand? Sie fragen sich: Wie schaffe ich den Übergang in diese neue Lebensphase, diese große Veränderung? Wie wird mir die Gestaltung der neuen Rolle gelingen? Sie denken sich: Was kommt jetzt? Wie wird es mir gelingen, allein oder gemeinsam glücklich und zufrieden noch einige Jahrzehnte zu leben? Sie überlegen: Wie werde ich ohne gewohnte Strukturen und mit einer neuen Identität zurechtkommen? Sie suchen: Welchen Sinn und welche Bedeutung kann ich den kommenden Jahren geben? Welchen alten und neuen Talenten, Stärken, Fähigkeiten und Leidenschaften möchte ich nachgehen? Sie wollen körperlich und geistig fit, gesund sowie attraktiv bleiben und fragen sich: Wie, wo und mit wem ist das möglich? Dieses Angebot unterstützt Sie bei der Entwicklung einer neuen Rolle und einer neuen Identität und dabei, der neuen Lebensübergangsphase positiv zu begegnen. Das Erkennen neuer Entwicklungsmöglichkeiten, Wertvorstellungen, wird gefördert und positive Perspektiven und Kapazitäten entdeckt. Der Austausch in der Gruppe mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation

4 begünstigt gegenseitige Unterstützung, gemeinsames Erleben und Besprechen der Veränderungen, die mit einer Pensionierung einhergehen. Neue Begegnungen erleichtern das Kennenlernen anderer Ideen, Interessen und Strategien. Gemeinsam Lachen, miteinander Spaß haben und Lebensfreude spüren! Methoden:Theoretischer Input mit Zeit für Fragen, Diskussion und Selbstreflexion Dieses Angebot kann sowohl als Paar als auch als Einzelperson mit Vertrauensperson besucht werden. Angegebener Preis 57,60 gilt für Einzelperson Paarpreis (Ehepaar/Lebenspartnerschaft bzw. Einzelperson mit Vertrauensperson): 86,40 Di, Di, Di,

5 13058xxB Vorbereitung auf den Ruhestand: Schwerpunkt Wohlbefinden Wie geht es weiter? Kursleitung: Mag. a Karin Untersteiner Zeit: Di 3x, ,, 6 UE Gruppengröße: 6-9 TN Gebühr: 59,4 Zielgruppe: 60+ Themenschwerpunkte in diesem Modul: Eigenverantwortung, Körperliche & geistige Fitness, Spiritualität, Emotionaler Umgang mit sich selbst, Entspannung & Entwicklungsmöglichkeiten Ziele: aktueller Wissenstand zu Bewegung & Ernährung, mentale Flexibilität, Bewusstwerdung von und Umgang mit Gefühlen (z.b. auch Einsamkeit) und Idealen Sie werden bald in Pension gehen oder sind bereits im Ruhestand? Sie fragen sich: Wie schaffe ich den Übergang in diese neue Lebensphase, diese große Veränderung? Wie wird mir die Gestaltung der neuen Rolle gelingen? Sie denken sich: Was kommt jetzt? Wie wird es mir gelingen, allein oder gemeinsam glücklich und zufrieden noch einige Jahrzehnte zu leben? Sie überlegen: Wie werde ich ohne gewohnte Strukturen und mit einer neuen Identität zurechtkommen? Sie suchen: Welchen Sinn und welche Bedeutung kann ich den kommenden Jahren geben? Welchen alten und neuen Talenten, Stärken, Fähigkeiten und Leidenschaften möchte ich nachgehen? Sie wollen körperlich und geistig fit, gesund sowie attraktiv bleiben und fragen sich: Wie, wo und mit wem ist das möglich? Dieses Angebot unterstützt Sie bei der Entwicklung einer neuen Rolle und einer neuen Identität und dabei, der neuen Lebensübergangsphase positiv zu begegnen. Das Erkennen neuer Entwicklungsmöglichkeiten, Wertvorstellungen, wird gefördert und positive Perspektiven und Kapazitäten entdeckt. Der Austausch in der Gruppe mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation begünstigt gegenseitige Unterstützung, gemeinsames Erleben und Besprechen der Veränderungen, die mit einer Pensionierung einhergehen. Neue

6 Begegnungen erleichtern das Kennenlernen anderer Ideen, Interessen und Strategien. Gemeinsam Lachen, miteinander Spaß haben und Lebensfreude spüren! Methoden:Theoretischer Input mit Zeit für Fragen, Diskussion und Selbstreflexion Dieses Angebot kann sowohl als Paar als auch als Einzelperson mit Vertrauensperson besucht werden. Angegebener Preis 57,60 gilt für Einzelperson Paarpreis (Ehepaar/Lebenspartnerschaft bzw. Einzelperson mit Vertrauensperson): 86,40 Di, Di, Di,

7 13060xxB Vorbereitung auf den Ruhestand: Schwerpunkt Mobilität & letzter Lebensabschnitt Wie geht es weiter? Kursleitung: Mag. a Karin Untersteiner Zeit: Di 3x, ,, 6 UE Gruppengröße: 6-9 TN Gebühr: 59,4 Zielgruppe: 60+ Themenschwerpunkte in diesem Modul: Wohnen & Mobilität, letzter Lebensabschnitt & Sterblichkeit Ziele: Checkliste für Wohnungsadaption, Erkennen der eigenen Bedürfnisse, rechtliche Möglichkeiten und Pflichten (Erwachsenenschutzgesetz, Patientenverfügung, Testament) Sie werden bald in Pension gehen oder sind bereits im Ruhestand? Sie fragen sich: Wie schaffe ich den Übergang in diese neue Lebensphase, diese große Veränderung? Wie wird mir die Gestaltung der neuen Rolle gelingen? Sie denken sich: Was kommt jetzt? Wie wird es mir gelingen, allein oder gemeinsam glücklich und zufrieden noch einige Jahrzehnte zu leben? Sie überlegen: Wie werde ich ohne gewohnte Strukturen und mit einer neuen Identität zurechtkommen? Sie suchen: Welchen Sinn und welche Bedeutung kann ich den kommenden Jahren geben? Welchen alten und neuen Talenten, Stärken, Fähigkeiten und Leidenschaften möchte ich nachgehen? Sie wollen körperlich und geistig fit, gesund sowie attraktiv bleiben und fragen sich: Wie, wo und mit wem ist das möglich? Dieses Angebot unterstützt Sie bei der Entwicklung einer neuen Rolle und einer neuen Identität und dabei, der neuen Lebensübergangsphase positiv zu begegnen. Das Erkennen neuer Entwicklungsmöglichkeiten, Wertvorstellungen, wird gefördert und positive Perspektiven und Kapazitäten entdeckt. Der Austausch in der Gruppe mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation begünstigt gegenseitige Unterstützung, gemeinsames Erleben und Besprechen der Veränderungen, die mit einer Pensionierung einhergehen. Neue Begegnungen erleichtern das Kennenlernen anderer Ideen, Interessen und

8 Strategien. Gemeinsam Lachen, miteinander Spaß haben und Lebensfreude spüren! Die Themenreihe 60plus mutig durchstarten besteht aus 4 Modulen zu jeweils 3 Abenden. Jedes Modul kann auch einzeln gebucht werden. Dieses Angebot kann sowohl als Paar als auch als Einzelperson mit Vertrauensperson besucht werden. Angegebener Preis 57,60 gilt für Einzelperson Paarpreis (Ehepaar/Lebenspartnerschaft bzw. Einzelperson mit Vertrauensperson): 86,40 Di, Di, Di,

9 13050xxB Vorbereitung auf den Ruhestand: kostenloser Informationsabend Gruppengröße: 6-9 TN Gebühr: 0 Kursleitung: Mag. a Karin Untersteiner Zeit: Di 1x, ,, 2 UE Zielgruppe: 60+ An diesem kostenlosen Informationsabend informiert die Kursleitung über Konzept und Aufbau der Themenreihe und steht für Fragen bereit! Sie werden bald in Pension gehen oder sind bereits im Ruhestand? Sie fragen sich: Wie schaffe ich den Übergang in diese neue Lebensphase, diese große Veränderung? Wie wird mir die Gestaltung der neuen Rolle gelingen? Sie denken sich: Was kommt jetzt? Wie wird es mir gelingen, allein oder gemeinsam glücklich und zufrieden noch einige Jahrzehnte zu leben? Sie überlegen: Wie werde ich ohne gewohnte Strukturen und mit einer neuen Identität zurechtkommen? Sie suchen: Welchen Sinn und welche Bedeutung kann ich den kommenden Jahren geben? Welchen alten und neuen Talenten, Stärken, Fähigkeiten und Leidenschaften möchte ich nachgehen? Sie wollen körperlich und geistig fit, gesund sowie attraktiv bleiben und fragen sich: Wie, wo und mit wem ist das möglich? Dieses Angebot unterstützt Sie bei der Entwicklung einer neuen Rolle und einer neuen Identität und dabei, der neuen Lebensübergangsphase positiv zu begegnen. Das Erkennen neuer Entwicklungsmöglichkeiten, Wertvorstellungen, wird gefördert und positive Perspektiven und Kapazitäten entdeckt. Der Austausch in der Gruppe mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation begünstigt gegenseitige Unterstützung, gemeinsames Erleben und Besprechen der Veränderungen, die mit einer Pensionierung einhergehen. Methoden:Theoretischer Input mit Zeit für Fragen, Diskussion und Selbstreflexion Die Themenreihe kann sowohl als Paar als auch als Einzelperson mit Vertrauensperson besucht werden.

10 Di, xxB Vorbereitung auf den Ruhestand Gruppengröße: 8-9 TN Einführung Gebühr: 148,5 Kursleitung: Dr. in Brigitte Krupitza Zeit: Fr+Sa 3x, :30-20:30, :30-20:30, :00-16:00, 15 UE Dieses Angebot unterstützt Sie bei der Entwicklung und Gestaltung einer neuen Rolle in einem neuen Lebensabschnitt und dabei, der neuen Lebensübergangsphase positiv zu begegnen. Das Erkennen neuer Entwicklungsmöglichkeiten und Ziele wird gefördert und positive Perspektiven und Kapazitäten entdeckt. Der Austausch in der Gruppe mit Menschen in ähnlicher Lebenssituation begünstigt gegenseitige Unterstützung, gemeinsames Erleben und Besprechen der Veränderungen, die mit einer Pensionierung einhergehen. Dieses Angebot kann sowohl als Paar als auch als Einzelperson mit Vertrauensperson besucht werden. Angegebener Preis ( 148,50) gilt für Einzelperson Paarpreis (Ehepaar/Lebenspartnerschaft bzw. Einzelperson mit Vertrauensperson): ( 222,75) Für Menschen, die sich bereits im Ruhestand befinden bzw. die sich auf die gelungene Gestaltung ihres Ruhestandes vorbereiten wollen Fr, Fr, Sa, :30-20:30 Uhr 16:30-20:30 Uhr 9:00-16:00 Uhr Dr.in Brigitte Krupitza Dr.in Brigitte Krupitza Dr.in Brigitte Krupitza

Wie kann Lebensqualität nach der Berufstätigkeit. gestaltet werden?

Wie kann Lebensqualität nach der Berufstätigkeit. gestaltet werden? Wie kann Lebensqualität nach der Berufstätigkeit gestaltet werden? Hans Wörner Einige Daten zu meiner Person: -1952 geboren als 3. Kind in Göppingen - Grund- und Hauptschule - 1. Berufsausbildung als Werkzeugmacher

Mehr

business health Integrale Gesundheitsförderung ... Gesundheit in Ihrem nächsten Lebensabschnitt ... Rüsselsheim,

business health Integrale Gesundheitsförderung ... Gesundheit in Ihrem nächsten Lebensabschnitt ... Rüsselsheim, business health Integrale Gesundheitsförderung... Gesundheit in Ihrem nächsten Lebensabschnitt... Rüsselsheim, 12.11.2016 Marina Diané... Dipl. Bauingenieurin Dipl. Sozialpädagogin Gesundheitspädagogin

Mehr

Gemeinsam Sorge tragen Vorausschauende Gespräche führen

Gemeinsam Sorge tragen Vorausschauende Gespräche führen Gemeinsam Sorge tragen Vorausschauende Gespräche führen Unser Leben ist wie ein Buch, das wir selbst geschrieben haben - vielfältig, einmalig und voller Erinnerungen. Wir können immer nur ein Kapitel nach

Mehr

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Workshop-Angebote Das Wichtigste für den Menschen ist der Mensch, da liegt nicht nur sein Glück, da liegt auch seine Gesundheit. Theodor Fontane Franka

Mehr

Fachbereich SeniorInnen des Landes Tirol. 50 plus. mehr Zeit für einander über Generationen hinweg.

Fachbereich SeniorInnen des Landes Tirol. 50 plus. mehr Zeit für einander über Generationen hinweg. Fachbereich SeniorInnen des Landes Tirol 50 plus mehr Zeit für einander über Generationen hinweg. www.tirol.gv.at/senioren Zum Geleit DEN JAHREN MEHR LEBEN GEBEN EINE CHANCE FÜR UNS ALLE Liebe Seniorinnen

Mehr

Gesundheits- Garten. TeamImpuls. Impulse für das Betriebliche Gesundheitsmanagement TRAINING COACHING EVENT

Gesundheits- Garten. TeamImpuls. Impulse für das Betriebliche Gesundheitsmanagement TRAINING COACHING EVENT Gesundheits- Garten Impulse für das Betriebliche Gesundheitsmanagement TeamImpuls TRAINING COACHING EVENT Gute Gründe für ein Betriebliches Gesundheits management: Geringere Fluktuation Seltenere Frühverrentungen

Mehr

Work-Life-Balance Ihre persönlichen Kraftquellen für ein ausgeglichenes und erfolgreiches Leben und mehr Erfolg im Beruf.

Work-Life-Balance Ihre persönlichen Kraftquellen für ein ausgeglichenes und erfolgreiches Leben und mehr Erfolg im Beruf. Checkliste Work-Life-Balance Ihre persönlichen Kraftquellen für ein ausgeglichenes und erfolgreiches Leben und mehr Erfolg im Beruf. Damit Sie Ihre Ziele mit Freude und Leichtigkeit erreichen! Lebensbereiche

Mehr

BIST DU FLOW?

BIST DU FLOW? WWW.OFFICEWOMEN.DE BIST DU IM FLOW? SCHNELLTEST I N M I N U T E N W E I S S T D U, U M W E L C H E T H E M E N D U D I C H I M J A H R 1 9 K Ü M M E R N S O L L T E S T W I E F U N K T I O N I E R T D

Mehr

Beruf und Alter. Engagiert umsteigen und sanft aussteigen 55plus: Arbeitsentlastungsmodelle für ältere Mitarbeiter. Health on top

Beruf und Alter. Engagiert umsteigen und sanft aussteigen 55plus: Arbeitsentlastungsmodelle für ältere Mitarbeiter. Health on top Beruf und Alter Engagiert umsteigen und sanft aussteigen 55plus: Arbeitsentlastungsmodelle für ältere Mitarbeiter Health on top Agenda - Ein paar Zahlen zur KSK ES-NT - Die Lebensphasenorientierung - Die

Mehr

hypnonlp Dr. Detlef Schönherr

hypnonlp Dr. Detlef Schönherr Burnout hypnonlp Inhalte für die nächsten 90 Minuten Wir über uns Definition und Geschichte Burnout Die häufigsten Symptome Anregungen zur Prävention Burnout-Test Gesprächsrunde und Zeit für Fragen> Dr.

Mehr

Mein Power-Book. Entwickelt von Peter Itin,

Mein Power-Book. Entwickelt von Peter Itin, Mein Power-Book Entwickelt von Peter Itin, www.peteritin.ch 1 Resilienz ist die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen gut durchstehen zu können. Dafür brauchen wir Ressourcen und Skills. Ressourcen sind

Mehr

gesunde Kinder GELKI! Gesund leben mit Kindern Eltern machen mit

gesunde Kinder GELKI! Gesund leben mit Kindern Eltern machen mit gesunde Kinder GELKI! Gesund leben mit Kindern Eltern machen mit Ein präventives Elternbildungs-/bzw. Familienangebot des Deutschen Kinderschutzbundes e.v. in Kooperation mit Studienergebnisse zur Gesundheitssituation

Mehr

Botschafter des Unternehmens

Botschafter des Unternehmens Botschafter des Unternehmens Wie Firmen von der Einbindung ihrer gecoachten Senioren profitieren können Dr.- Ing. Ralph Schippan, Düsseldorf Vortrag am 29. März/ 6. April 2017 VUV, Aachen 1 Meine Stationen

Mehr

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an! mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss! (Udo Jürgens)

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an! mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss! (Udo Jürgens) Drehscheibe/Gesundheitsberatung Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an! mit 66 Jahren ist noch lange nicht Schluss! (Udo Jürgens) Ein Blick zurück, ein Blick nach vorne Die Jahre nach der offiziellen Pensionierung

Mehr

O.F 7.1 DEIN DATE MIT DIR! Reflektionstagebuch. Oliver Frenkel / Tel / E-Mal: /

O.F 7.1 DEIN DATE MIT DIR! Reflektionstagebuch. Oliver Frenkel / Tel / E-Mal: / F O.F 7.1 DEIN DATE MIT DIR! Reflektionstagebuch Oliver Frenkel / Tel. 02841 41 873 / E-Mal: mail@oliverfrenkel.com / Geringer Aufwand - Große Wirkung! Eine kurze tägliche Reflektion anhand von vier Fragen

Mehr

www.bildung-tirol.at Katholisches Bildungswerk Tirol 6020 Innsbruck Riedgasse 9 T. 0512 2230 4801 kbw@bildung-tirol.at www.bildung-tirol.at Am Leben wachsen Es sind viele Faktoren, die zu Wachstum verhelfen:

Mehr

Seminare Vorbereitung Pensionierung. Die nachberufliche Zukunft. Kanton Luzern lu.prosenectute.ch

Seminare Vorbereitung Pensionierung. Die nachberufliche Zukunft. Kanton Luzern lu.prosenectute.ch Seminare 2018 Vorbereitung Pensionierung Die nachberufliche Zukunft Kanton Luzern lu.prosenectute.ch Angebot Die Pensionierung verändert das Leben Sie stehen vor der ordentlichen Pensionierung oder liebäugeln

Mehr

Gut arbeiten auch im Alter!

Gut arbeiten auch im Alter! Prof. Dr. Gerhard Wegner Gut arbeiten auch im Alter! Altersgerechtes Arbeiten im Kindergarten Hamburg 14. Mai 2014 1 Was ich sagen will Unsere Vorstellung vom Alter verändert sich. Man kann heute erheblich

Mehr

«Späte Freiheit» Gut vorbereitet in die Pensionierung 26./27. Januar 2017 Moderation: Franzisca Schaub

«Späte Freiheit» Gut vorbereitet in die Pensionierung 26./27. Januar 2017 Moderation: Franzisca Schaub «Späte Freiheit» Gut vorbereitet in die Pensionierung 26./27. Januar 2017 Moderation: Franzisca Schaub Kurs auf die nachberufliche Zukunft Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte

Mehr

WISSEN WAS ICH KANN. Kompetenzen entdecken und nutzen Eine Workshop-Reihe

WISSEN WAS ICH KANN. Kompetenzen entdecken und nutzen Eine Workshop-Reihe WISSEN WAS ICH KANN Kompetenzen entdecken und nutzen Eine Workshop-Reihe ENTDECKEN UND NUTZEN! Schätze lassen sich entdecken in den bisherigen beruflichen Erfahrungen, in den Wissensbeständen von Studium

Mehr

«Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König.»

«Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König.» «Die Gesundheit überwiegt alle äußeren Güter so sehr, dass wahrlich ein gesunder Bettler glücklicher ist, als ein kranker König.» Samstagnachmittag 17. Februar ÜBERSICHT: Einführung in die Cleansing/Reinigungs-Woche

Mehr

DAS GESUNDHEITSTRAINING

DAS GESUNDHEITSTRAINING DAS GESUNDHEITSTRAINING GESUNDHEIT IST WENIGER EIN ZUSTAND, ALS EINE HALTUNG. UND SIE GEDEIHT MIT DER FREUDE AM LEBEN. Thomas von Aquin DAS TRAINING FÜR GEISTIGE KLARHEIT, EMOTIONALE BALANCE UND KÖRPERLICHES

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

DAS VOLLE POTENTIAL LEBEN - HIER UND JETZT!

DAS VOLLE POTENTIAL LEBEN - HIER UND JETZT! DAS VOLLE POTENTIAL LEBEN - HIER UND JETZT! Schatten erkennen, ansprechen, wandeln und das Leben leben.. Mit Walter Urbanek, Günter Enzi und Ruth Wafler Themen-Abend am 27.August 2013 im Rahmen des ErlebnisZyklus

Mehr

Copyright: Denkzeuge.com - Berlin 2017

Copyright: Denkzeuge.com - Berlin 2017 Copyright: Denkzeuge.com - Berlin 17 Copyright: Denkzeuge.com - Berlin 17 Wir alle haben innere Antriebskräfte, die in ständiger Wechselwirkung zueinander stehen uns mehr oder weniger stark in unterschiedliche

Mehr

Checkliste Ist Ihr Unterneh men bereit für die Generation Y?

Checkliste Ist Ihr Unterneh men bereit für die Generation Y? Checkliste Ist Ihr Unterneh men bereit für die Generation Y? Manager-Checkliste zur erfolgreichen Führung von Mitarbeitern der Generation Y 1. Bietet Ihr Arbeitsplatz eine moderne Wohlfühl- Atmosphäre

Mehr

Ältere Diabetiker fit machen

Ältere Diabetiker fit machen Ältere Diabetiker fit machen Raphaela Tewes Köln, 13.04.2013 Zahlen und Fakten Unsere Gesellschaft wird immer älter. Mit der höheren Lebenserwartung wird die Gesundheit zu einem wichtigen gesellschaftlichen

Mehr

M.Sc. Valentina Anderegg

M.Sc. Valentina Anderegg 1 Stressmanagement für Eltern 2 Stress als Ungleichgewicht Subjektiv eingeschätzte Bewältigungsmöglichkeiten der Person innere und äussere Anforderungen an die Person Prof. Dr. Guy Bodenmann 3 Arten von

Mehr

Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung

Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung Gesunder Schlaf I Gesundheits-Coaching I Ernährungs-Umstellung I Akut-Programme bei Erschöpfung I Mentale Stärkung I Spass an Bewegung Bogengold Gesundheitszentrum Lättenstrasse 6a, CH-8185 Winkel Telefon

Mehr

Unter Druck arbeiten

Unter Druck arbeiten Unter Druck arbeiten Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing am 24./25. Juni 2013 Mignon von Scanzoni Was ist Achtsamkeit? Artikel zum Workshop Achtsamkeit im Unternehmen Selbstverantwortung und Führungsaufgabe

Mehr

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten

Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Wertschätzung Mensch Ideen für gesundes Arbeiten Workshop-Angebote zur Potential-Entfaltung Jeder Mensch ist einzigartig, wertvoll und wichtig und trägt mit seinen Fähigkeiten zum Erfolg im Unternehmen

Mehr

Werde Experte für deine eigene Gesundheit von Raik Garve

Werde Experte für deine eigene Gesundheit von Raik Garve Die verborgenen 4 Kräfte des Menschen Werde Experte für deine eigene Gesundheit von Raik Garve Der Mensch ist ein sonderbares Wesen 1 Der Mensch ist ein sonderbares Wesen. In Ihm schlummern verborgene

Mehr

Lebens-Lust-Helfer Kleiner Ratgeber für Frauen mit Krebs.

Lebens-Lust-Helfer Kleiner Ratgeber für Frauen mit Krebs. Lebens-Lust-Helfer Kleiner Ratgeber für Frauen mit Krebs. 20 Psychoonkologische 1 JAHRE Beratung Liebe Frauen, zuerst die schlechte Nachricht: Nach der Diagnose Krebs ist vieles schlagartig anders. Die

Mehr

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020

Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Nationaler Strategie-Plan 2018 bis 2020 Ziele der Arbeit von Special Olympics Deutschland in Leichter Sprache Inhalt Einleitung... 2 Wie arbeitet SOD heute?... 3 Bedeutung der UN-Behindertenrechts-Konvention...

Mehr

Fortbildungsprogramm 2018

Fortbildungsprogramm 2018 Fortbildungsprogramm 2018 für Adoptiv- und Pflegeeltern / Westfälische Pflegefamilien Wie werden wir eine Pflege-/Adoptivfamilie Informationsabend für Interessierte Der Fachdienst des SkF lädt Paare und

Mehr

Woche vom..20. (C) Stephan Brückner wachstumschance-depression.de 1

Woche vom..20. (C) Stephan Brückner wachstumschance-depression.de 1 Ich gebe mir eine selbst gewählte Struktur im Sinne meiner Gesundheit / Gesundung inkl. eines intelligenten Mix aus Erlangung / Steigerung von kognitiven & emotionalen Kompetenzen und Entspannung / Ausgleich

Mehr

KERN ESSENZ RÜCKBLICK 2018 VORBLICK 2019

KERN ESSENZ RÜCKBLICK 2018 VORBLICK 2019 KERN ESSENZ JO KERN DEZEMBER 2018 KERN ESSENZ RÜCKBLICK 2018 VORBLICK 2019 BEWUSSTHEIT. KLARHEIT. BEFREIUNG. NEUES WILLKOMMEN HEISSEN INTENTIONEN SETZEN Inspiriert von Malwina SEITE 1 VON 16 KERN ESSENZ

Mehr

TEILB DER VERLUST EINES NAHESTEHENDEN MENSCHEN 1. Ein Lebensende kündigt sich an 32

TEILB DER VERLUST EINES NAHESTEHENDEN MENSCHEN 1. Ein Lebensende kündigt sich an 32 Inhalt Vorwort 10 Einleitung 12 TEIL A VERLUST - EINE UNFREIWILLICE UND UNWIEDERBRINGLICHE TRENNUNG 1. Dramatische Verluste 17 2. Die seelischen Qualen im Verborgenen 19 3. Die Verluste des Alltags 24

Mehr

!"#$%&'()#*# In der Sorge um sich stark in der Sorge für andere. Vortrag und Austausch

!#$%&'()#*# In der Sorge um sich stark in der Sorge für andere. Vortrag und Austausch !"#$%&'()#*# In der Sorge um sich stark in der Sorge für andere Vortrag und Austausch Auf einen Blick 1.! Selbstfürsorge was ist das? 2.! Wie man gut auf sich aufpasst 3.! Wie man die eigene Partnerschaft

Mehr

1. Thema Um was geht s beim POWERplan? Ziele Welchen Zweck verfolgt der POWERplan? Für wen ist der POWERplan?...

1. Thema Um was geht s beim POWERplan? Ziele Welchen Zweck verfolgt der POWERplan? Für wen ist der POWERplan?... Inhaltsverzeichnis A. Einführung in den POWERplan 1. Thema Um was geht s beim POWERplan?... 06 2. Ziele... 07 2.1. Welchen Zweck verfolgt der POWERplan?... 07 2.2. Für wen ist der POWERplan?... 09 3. Organisatorisches

Mehr

Lebensphasenorientiertes Personalmanagement in der Bundesagentur für Arbeit

Lebensphasenorientiertes Personalmanagement in der Bundesagentur für Arbeit Personal- und Organisationsentwicklung 28. November 2017 Lebensphasenorientiertes Personalmanagement in der Bundesagentur für Arbeit Schöneberger Forum Zeitenwende im öffentlichen Dienst - Weichen stellen

Mehr

Die Quadratur des Kreises Die Arbeit mit Kindern zwischen äußeren Anforderung und eigenem Wohlbefinden gestalten

Die Quadratur des Kreises Die Arbeit mit Kindern zwischen äußeren Anforderung und eigenem Wohlbefinden gestalten Die Quadratur des Kreises Die Arbeit mit Kindern zwischen äußeren Anforderung und eigenem Wohlbefinden gestalten Die Anforderung von Eltern und Kindern an Menschen, die im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit

Mehr

ARBEITSBLATT 2.1. Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung

ARBEITSBLATT 2.1. Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung ARBEITSBLATT 2.1 Skala zur Zufriedenheit mit der Beziehung Die Skala soll Ihre aktuelle Zufriedenheit mit Ihrer Beziehung zu dem Ihnen nahe stehenden Abhängigen in jedem der 10 unten aufgelisteten Bereiche

Mehr

Life Mission, Sinn, Ambition und Herzenswünsche

Life Mission, Sinn, Ambition und Herzenswünsche Exklusives Wochenend-Seminar in den Bündner Bergen, Sinn, Ambition und Herzenswünsche Leitung: Caspar Fröhlich & Edith Hauser Exklusiv-Seminar 5. 7. Okt. 1 Exklusives Wochenend-Seminar in den Stehen Sie

Mehr

Mit chronischer Erkrankung leben

Mit chronischer Erkrankung leben Mit chronischer Erkrankung leben Monika Vucsak Tagung Land.Frau.Gesundheit 13. und 14. Jänner 2017, Graz Chronische Krankheiten Keine einheitliche Definition, eher Selbstdefinition Schlagworte: wiederkehrend,

Mehr

2. Selbstbild und Rolle klar(e) Haltung zeigen Zusammenarbeit mit Eltern Problemverhalten in Fähigkeiten verwandeln 8

2. Selbstbild und Rolle klar(e) Haltung zeigen Zusammenarbeit mit Eltern Problemverhalten in Fähigkeiten verwandeln 8 Sie finden hier Ausschreibungen einiger Fortbildungsangebote für Tagespflegepersonen. Für eine endgültige Festlegung von Inhalten und Zielen, ist es mir wichtig, diese mit Ihnen zusammen auf der Grundlage

Mehr

Leitbild. Regionales Pflegezentrum Baden AG

Leitbild. Regionales Pflegezentrum Baden AG Leitbild Regionales Pflegezentrum Baden AG Leitmotiv Sie bestimmen Ihren Weg. Sie kommen zu uns als Gast. Bei uns dürfen Sie Sie selbst sein. Bei uns bestimmen Sie, was wir für Sie tun können. Wir pflegen

Mehr

Vortrag: «Berta, das Ei ist hart» Konstruktive Kommunikation"

Vortrag: «Berta, das Ei ist hart» Konstruktive Kommunikation «Ehe» es zu spät ist "Berta, das Ei ist hart " Konstruktive Kommunikation in der Partnerschaft Heute erfahren Sie Nützliche Kommunikationsformeln für Ihre Partnerschaft Was können Sie selbst beitragen,

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Fischingerstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Fischingerstrasse 4 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Fischingerstrasse 4, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Life Mission Seminar zu Sinn, Ambition, Berufung und Herzenswünschen

Life Mission Seminar zu Sinn, Ambition, Berufung und Herzenswünschen Integratives Wochenend-Seminar in Zürich Life Mission Seminar zu Sinn, Ambition, Berufung und Herzenswünschen Leitung: Caspar Fröhlich & Edith Hauser Seminar 29. April 1. Mai 2017 Stehen Sie gerade an

Mehr

Leben und Wohnen, wie es zu mir passt

Leben und Wohnen, wie es zu mir passt Leben und Wohnen, wie es zu mir passt Die LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung ggmbh stellt sich vor Wir über uns Unsere Leistungen Betreutes Einzelwohnen Betreutes Einzelwohnen ab 50 Wohngemeinschaften

Mehr

ELTERNABEND THEMA: PSYCHOMOTORIK

ELTERNABEND THEMA: PSYCHOMOTORIK ELTERNABEND THEMA: PSYCHOMOTORIK Sich bewegen und erspüren, staunen und erleben, ausprobieren, sich erproben, Experimentieren und variieren, erfahren mit allen Sinnen, Zeit haben, sich auseinandersetzen

Mehr

Ausbildungs- Programm

Ausbildungs- Programm Shaolin Chi Kung Lehrer Ausbildungs- Programm Was ist das Ziel von Qi Gong / Chi Kung? - körperliches Wohlbefinden, Gesundheit - emotionaler Ausgleich - Vitalität - geistige Weiterentwicklung - spirituelle

Mehr

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs)

BEWEGUNG. Aerobic (Power-Kurs) Aerobic (Power-Kurs) Power-Kurs und Ausdauertraining. Der Fokus liegt auf der Ausübung der einzelnen Bewegungen, um danach Schritt für Schritt die Übungsintensität zu steigern. Positive Effekte: Fettverbrennung,

Mehr

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen

ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen ein blick in das awo seniorenzentrum bergheim-kenten für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen

Mehr

Empower yourself Willkommen zu deinem Lebenskompass! 1. Beruf & Berufung 2. Familie & Freunde 5. Partnerschaft

Empower yourself Willkommen zu deinem Lebenskompass! 1. Beruf & Berufung 2. Familie & Freunde 5. Partnerschaft carina boxler Lebenskompass Lebenskompass Mehr Orientierung und Klarheit im Leben Empower yourself get ready! Willkommen zu deinem Lebenskompass! Diesen Lebenskompass lege ich dir in die Hände, damit du

Mehr

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles.

Aber es gibt auch eine gute Nachricht: Du weißt schon alles. Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt, wie genau man denn jetzt zu seinen Leidenschaften, zu seiner eigenen Lebendigkeit findet. Und immer wieder muss ich feststellen, dass es keine allgemein gültige

Mehr

Fragebogen Erstanalyse

Fragebogen Erstanalyse Seite 1 von 6 Fragebogen Erstanalyse Mit Hilfe dieses Fragebogens kann ich mir einen sehr guten Überblick über Ihre momentane Situation verschaffen. Da alle Probleme, ob körperlich oder geistig, den ganzen

Mehr

nomos leadership development Mag. Gerald Willesberger 8. März 2018

nomos leadership development Mag. Gerald Willesberger 8. März 2018 nomos leadership development Mag. Gerald Willesberger 8. März 2018 Management ist die schöpferischste aller Künste. Es ist die Kunst, Talente richtig einzusetzen. Robert McNamara (Manager bei Ford) Folie

Mehr

Unheilbar krank und jetzt?

Unheilbar krank und jetzt? Unheilbar krank und jetzt? Wenn eine schwere Krankheit fortschreitet und keine Hoffnung auf Heilung besteht, treten schwierige Fragen in den Vordergrund: Wie viel Zeit bleibt mir noch? Wie verbringe ich

Mehr

Erfolgsfaktoren eines ganzheitlichen Übergangs. Blitzlicht des Fachtages vom Team: U. Ballerstädt, H. Schneider, T.

Erfolgsfaktoren eines ganzheitlichen Übergangs. Blitzlicht des Fachtages vom Team: U. Ballerstädt, H. Schneider, T. Erfolgsfaktoren eines ganzheitlichen Übergangs Blitzlicht des Fachtages vom 18.06.2014 1 Inhalt 1. Bewegung als Gesundheitsförderung in Kita und Schule 2. Masterplan Übergang gestalten 3. Möglichkeiten

Mehr

MADE WITH LOVE Sarah Heine 2018

MADE WITH LOVE Sarah Heine 2018 MADE WITH LOVE Sarah Heine 2018 Vorwort Viele Menschen leben ein austauschbares Leben. Sie haben sich ihr Leben aus vorgefertigten Bausteinen aufgebaut. Die Auswahl war begrenzt. Begrenzt auf das, was

Mehr

Häufige Begleiterkrankungen: Körperliche Erkrankungen Epilepsie Sonstige körperliche Erkrankungen

Häufige Begleiterkrankungen: Körperliche Erkrankungen Epilepsie Sonstige körperliche Erkrankungen Vorwort und Einleitung: Autismus und Gesundheit... 11 Menschen mit Autismus und das Recht auf Gesundheit.... 12 Gesundheit und Krankheit bei Menschen mit Autismus.... 12 Zu diesem Buch.......... 12 Vorsorge

Mehr

Teil IV: Fachübergreifende Themen Zielgruppe: Führungskräfte und Fachkräfte aller Dienste und Einrichtungen

Teil IV: Fachübergreifende Themen Zielgruppe: Führungskräfte und Fachkräfte aller Dienste und Einrichtungen Teil IV: Fachübergreifende Themen Führungskräfte und Fachkräfte aller Dienste und Einrichtungen Inhalt 5. Entspannung... 1 6. Wie man die Angst vor dem Tod überwindet?... 2 13. Korbflechten für Anfänger...

Mehr

Hospizarbeit bereichert das Leben!!

Hospizarbeit bereichert das Leben!! Hospizarbeit bereichert das Leben!! Neuer Vorbereitungskurs ab Januar 2018 Ambulanter Hospizdienst / Trauerbegleitung 1 Es gibt keine Situation, in der das Leben aufhören würde, uns eine Sinnmöglichkeit

Mehr

Helfen macht müde - was macht wieder munter?

Helfen macht müde - was macht wieder munter? Helfen macht müde - was macht wieder munter? Vortrag 18. September 2008 Dr. in Martina Süss Helfen macht müde - was macht wieder munter? 1. Was macht am Helfen müde? 2. Burnout 3. Was macht wieder munter?

Mehr

Altersstrategie Gemeinde Eschenbach

Altersstrategie Gemeinde Eschenbach Schlussfassung Kommission Alter 2. Februar 2015 und Genehmigt durch GR vom 24. Februar 2015 Lebensgestaltung Eine gesunde Lebensgestaltung und selbständiges Handeln in Eigenverantwortung und Unterstützung

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

Workshops Für mehr Gelassenheit, Selbstbewusstsein und. Lebensfreude!

Workshops Für mehr Gelassenheit, Selbstbewusstsein und. Lebensfreude! Workshops 2018 Für mehr Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Lebensfreude! Terminübersicht Januar SELBSTVERTRAUEN! Darf es ein bisschen mehr sein? 19.01.2018 Beziehungsfrust Ist das normal? 26.01..2018

Mehr

Wunsch-Erfüllungs-Strategie (WES)

Wunsch-Erfüllungs-Strategie (WES) HEILSEIN - Praxis für ganzheitliche Heilkunde Wunsch-Erfüllungs-Strategie (WES) in 5 Schritten 1/4 Wunsch-Erfüllungs-Strategie (WES) in 5 Schritten Die WES ist eine praktische mentale Strategie, die dazu

Mehr

Viele sind auf der Suche nach dem Glück...

Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Viele sind auf der Suche nach dem Glück... Wir vermuten es in der Ferne - dort, wo wir gerade nicht sind. Immer mehr Menschen stellen sich die Sinnfrage, suchen Halt, wollen die Komfortzone verlassen,

Mehr

Ehrenamtsförderung mit System

Ehrenamtsförderung mit System Ehrenamtsförderung mit System Dr. Daniel Illmer, Führungs-Akademie des DOSB Führungs-Akademie des DOSB /// Willy-Brandt-Platz 2 /// 50679 Köln /// Tel 0221/221 220 13 /// Fax 0221/221 220 14 /// info@fuehrungs-akademie.de

Mehr

HIER KANN ICH NACHFRAGEN!

HIER KANN ICH NACHFRAGEN! WER KANN HIER MITMACHEN? Zielgruppe & Zielsetzung Immer mehr ältere Menschen mit Behinderung stehen kurz vor ihrem Ruhestand. Der Ruhestand ist eine besondere Zeit im Leben. Dies ist die Zeit, wenn Sie

Mehr

National Symposium of the Gender Health Research Network: Chronic Diseases and Men`s Health

National Symposium of the Gender Health Research Network: Chronic Diseases and Men`s Health National Symposium of the Gender Health Research Network: Chronic Diseases and Men`s Health Atelier C 6: Zielgruppe Männer René Setz Wir realisieren Projekte und erarbeiten Grundlagen Wir bieten Fachberatung

Mehr

Tolle Erlebnisse machen glücklich und können als neue, positive Erfahrungen abgespeichert werden. Eine positive Lebenseinstellung entsteht.

Tolle Erlebnisse machen glücklich und können als neue, positive Erfahrungen abgespeichert werden. Eine positive Lebenseinstellung entsteht. KINDERMENTALTRAINING Definition Kindermentaltraining Was ist Kindermentaltraining Mentaltraining bedeutet ein bewusstes Lenken der eigenen Gedanken um eine positive Lebensgestaltung und haltung zu erzielen.

Mehr

Dipl. Soz. Katja Rothe

Dipl. Soz. Katja Rothe Dipl. Soz. Katja Rothe Training sozialer Fähigkeiten mit Kompetenz und Herz Alle Veränderung erzeugt Angst. Und die bekämpft man am besten, indem man das Wissen verbessert. Stand März 2009 Ihno Schneevoigt

Mehr

Meine Bewertung des Kurses

Meine Bewertung des Kurses Meine Bewertung des Kurses Wir sind ständig bemüht, diesen Kurs fortlaufend zu verbessern. Unsere beste Informationsquelle sind Ihre ehrliche Meinung und Ihre Gefühle. Bitte füllen Sie dieses Formular

Mehr

Modul: First Steps PLUS - Berufe erkunden, entdecken, anfassen

Modul: First Steps PLUS - Berufe erkunden, entdecken, anfassen Modul: First Steps PLUS - Berufe erkunden, entdecken, anfassen Schuljahr 2019/20 - Zielgruppe Das Modul richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit einer Schwerbehinderung oder einem sonderpädagogischem

Mehr

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Noch vor 150 Jahren lebte die Mehrzahl der Menschen im ländlichen Raum. War man aufgrund des Alters nicht mehr in der Lage die tägliche Arbeit

Mehr

Ergebnisse aus der Kleigruppenarbeit während der Netzwerkgründungsveranstaltung am

Ergebnisse aus der Kleigruppenarbeit während der Netzwerkgründungsveranstaltung am in Kooperation mit in Kooperation mit Ergebnisse aus der Kleigruppenarbeit während der Netzwerkgründungsveranstaltung am 27.10.2016 Frage 1: Was hat sich seit dem Eintritt in den Ruhestand bzw. seit Beendigung

Mehr

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic

14 EINLEITUNG was wir wollen. Manches entgeht uns, weil wir wichtige Aspekte nicht (rechtzeitig) bemerken oder vergessen haben. Manchmal verhalten sic EINLEITUNG Jeder Mensch ob jung oder alt, ob Frau oder Mann möchte in den verschiedenen Bereichen und Situationen des Lebens erfolgreich sein, sich möglichst gut fühlen und gesund bleiben. Jeder möchte

Mehr

Life Mission, Sinn, Ambition und Herzenswünsche

Life Mission, Sinn, Ambition und Herzenswünsche Exklusives Wochenend-Seminar in den Bündner Bergen, Sinn, Ambition und Herzenswünsche Leitung: Caspar Fröhlich & Edith Hauser Exklusiv-Seminar 8.- 10. Sept. Stehen Sie gerade an einer Wegkreuzung in Ihrem

Mehr

DEIN BESTES JAHR EVER!

DEIN BESTES JAHR EVER! DEIN BESTES JAHR EVER! 2019 COACHANTONSCHUMANN.COM Dein bestes Jahr ever! Vervollständige dein 2018 Beginne hier Um zu wissen, wohin deine Reise im kommenden Jahr hingehen soll, wäre es sicher hilfreich

Mehr

für Dich & Dein Business Dezember 2018 Sandra Baggeler

für Dich & Dein Business Dezember 2018 Sandra Baggeler für Dich & Dein Business AstroKompass Sandra Baggeler Erlaube Dir mehr Zeit Bis zum 05.12.18 kann es zu Verzögerungen kommen: Erlaube Dir mehr Zeit einzuplanen und gönne Dir und Deiner Gesundheit mehr

Mehr

gesunde Kinder GELKI! Gesund leben mit Kindern Eltern machen mit

gesunde Kinder GELKI! Gesund leben mit Kindern Eltern machen mit gesunde Kinder GELKI! Gesund leben mit Kindern Eltern machen mit Ein präventives Familienangebot des Deutschen Kinderschutzbundes e.v. in Kooperation mit GELKI! Inhalte des Projektes= Familienangebot Elternkursleiterausbildung

Mehr

Dein 5 Minuten Tagebuch. Barbaras Bliss

Dein 5 Minuten Tagebuch. Barbaras Bliss Dein 5 Minuten Tagebuch Barbaras Bliss - www.coach www.coach-allgäu.de - barbarasteigerwald@hotmail.de Jeden Morgen 5 Minuten für DICH 5 Minuten, die du dir und deinem Mindset schenkst! Die dich frisch

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

Ich freue mich, wenn Ihnen der Newsletter gefällt. Jede Rückmeldung und Anregung ist herzlich willkommen.

Ich freue mich, wenn Ihnen der Newsletter gefällt. Jede Rückmeldung und Anregung ist herzlich willkommen. Guten Tag! Ich hoffe, Sie hatten einen schönen Sommer! Mein Sommer endet gerade mit neuem Tatendrang: Meine Tochter wird derzeit in die Kita eingewöhnt und findet es dort zu meiner großen Freude ganz großartig.

Mehr

Studienpräsentation. die Pension und die neue Lebensphase denken

Studienpräsentation. die Pension und die neue Lebensphase denken Studienpräsentation "Wie die Österreicher über die Pension und die neue Lebensphase denken Wien, 24. Juni 2014 Wer sind wir? Seniors4success küsst Senioren wach Seniors4success ist die Plattform für Menschen

Mehr

Seelische Aspekte und körperliche Resonanz

Seelische Aspekte und körperliche Resonanz Seelische Aspekte und körperliche Resonanz Liebe Kunden und Berater der Firma EVOLUTION, ich wünsche Ihnen aus ganzem Herzen, dass Sie die Sommermonate zum Entspannen, zum Krafttanken, zum kreieren neuer

Mehr

In Zeiten des Wandels und der rasanten Beschleunigung ist es förderlich systemische

In Zeiten des Wandels und der rasanten Beschleunigung ist es förderlich systemische In Zeiten des Wandels und der rasanten Beschleunigung ist es förderlich systemische Zusammenhänge zu erkennen, wahrnehmen was da ist und diese freigelegten Talente zum körperlichen, mentalen und emotionalen

Mehr

Kaum angefangen, schon weiterbilden? Berufseinführung 2016/2017

Kaum angefangen, schon weiterbilden? Berufseinführung 2016/2017 Kaum angefangen, schon weiterbilden? Berufseinführung 2016/2017 Scalärastrasse 17 7000 Chur Telefon 081 354 03 06 Fax 081 354 03 07 www.phgr.ch weiterbildung@phgr.ch Kaum angefangen, schon weiterbilden?

Mehr

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an! Erfahrungen mit Bildungskursen zur Vorbereitung auf den Ruhestand

Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an! Erfahrungen mit Bildungskursen zur Vorbereitung auf den Ruhestand Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an! Erfahrungen mit Bildungskursen zur Vorbereitung auf den Ruhestand Übergänge gestalten Biografische Übergänge enthalten Krisen- und Entwicklungspotential Chance, das

Mehr

SELBSTBESTIMMT UND MOTIVIERT IN DIE ZUKUNFT MIT AVANTAGE

SELBSTBESTIMMT UND MOTIVIERT IN DIE ZUKUNFT MIT AVANTAGE SELBSTBESTIMMT UND MOTIVIERT IN DIE ZUKUNFT MIT AVANTAGE Demografischer Wandel VON DER LEBENSMITTE BIS ZUR FLEXIBLEN PENSIONIERUNG Jedes Unternehmen ist früher oder später mit dem Älterwerden seiner Mitarbeitenden

Mehr

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch Gestaltung der individuellen Berufslaufbahn von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Betrieb Angesichts der Veränderungen in den Belegschaftsstrukturen

Mehr