Wohnheim am Inn, Olympisches Dorf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wohnheim am Inn, Olympisches Dorf"

Transkript

1 Wohnheim am Inn, Olympisches Dorf Innsbruck, A Das Wohnheim im Olympischen Dorf besetzt einen Ort, der eigentlich tabu fürs Bauen ist: ein breites, grünes Uferband, dicht besetzt mit Bäumen, zwischen der Bebauung und dem Fluss gelegen. Bauen im Park Es hat eine mutige Entscheidung von Politik und Verwaltung gebraucht, dieses Wagnis des Bauens im Park an der Innsbrucker Innpromenade einzugehen, um dann aber daraus einen zusätzlichen Mehrwert für den Ort und die Bevölkerung einzufordern. In der Konsequenz bedeutet das, dass ein von der normalen Typologie des Wohnheims weit abweichendes und ungewöhnliches Gebäude entwickelt werden musste, das völlig aus den Voraussetzungen des Ortes entstanden ist. Das Heim selbst profitiert durch die gewählte Gebäudeform. Die Aussicht vom Zimmer wird am Gang ergänzt durch die Aussicht in Gegenrichtung. An den jeweiligen Enden der Wohngeschoße liegen die großen Allgemeinräume, mit Bezug zu Terrassen, Parklandschaft und Inn und mit Aussicht zur mächtigen Bergwelt. Der Übergang vom öffentlichem Raum im Gebäude zum Bewohnerzimmer wurde mehrschichtig gestaltet: Eine Sitzgelegenheit vor dem Zugang ( Hausbank ), mit Sichtmöglichkeit von innen, macht das Zimmer zum individuell nutzbaren Privatbereich auch gegen den öffentlichen Raum. Der Hauptzugang zum Wohnheim mittig im niedrigen Servicetrakt wird über ein Vordach erreicht, der unmittelbar dem Haupteingang zugeordnete Mehrzweckraum im Erdgeschoß und das Café lassen sich zu einem großen Veranstaltungsbereich verbinden. Öffentlich nutzbare Räume Im Gegenzug teilt das Wohnheim seine è 16

2 Durch die Verlegung des Geh- und Radweges ergab sich ein Vorfeld mit gehügelter Topografie als Retentionsfläche. Bauherr Innsbrucker Stadtbau GmbH, Innsbruck ISD Innsbrucker Soziale Dienste, Innsbruck Architektur Das Wohnheim im Olympischen Dorf besetzt ein breites, grünes Uferband. Platzflächen, ein weitläufiger Kinderspielplatz, ein Sitzplatz mit Brunnen, ein Beachvolleyballplatz. ARTEC Architekten Bettina Götz und Richard Manahl, 1050 Wien Mitarbeit: rn ilfinger Pro ektleiter, ohannes iselbrecht, erda Polig, un ook Song, ül akar, ector Farrre Cortada, Isabel Messner, manuel Parkmann Modell, 3 Landschaftsplanung Auböck + Kárász, 1070 Wien Projektverlauf Wettbewerb September 2011, zur usführung empfohlen sh. rchitektur ournal wettbewerbe 303, / 01, Mai/ uni 01 Planungsbeginn 011 aubeginn 013 Fertigstellung au 014 Fertigstellung inrichtung 015 Projektdaten rundstücksfläche m 2 ebaute Fläche m 2 AUBÖCK + KÁRÁSZ F m 2 utzfläche m Zimmer Passivhaus 17

3 Neues Wohn- und Pflegeheim Olympisches Dorf Unser Heim am Inn für die Innsbrucker Sozialen Dienste Prof. Dr. Klaus Lugger (li.), Dir. Hannes Gschwentner (re.), Neue Heimat Tirol Neue Heimat Tirol Bezahlte Einschaltung Im Jänner 2015 konnte die Innsbrucker StadtBAU GmbH eine Tochter der NEUEN HEIMAT TIROL und der Stadtgemeinde Innsbruck das neue Wohn- und Pflegeheim in der Innsbrucker An-der-Lan-Straße übergeben. Das aus einem Wettbewerb hervorgegangene Siegerprojekt stammt von Bettina Götz/Richard Manahl ARTEC Architekten. Einzigartig macht das Projekt die besondere Architektur sowie die harmonische Einbindung in das Umfeld. Das Gebäude besetzt einen Teil des wertvollen Uferbandes der Sepp-Grünbacher-Promenade. Im Gegenzug teilt es seine öffentlich nutzbaren Räume mit der Bevölkerung: das Heimcafè als gemeinsamer Treffpunkt und die Kapelle als Ort der Kontemplation. Bauherrenpreis 2015 Das stadtteilprägende Gebäude in Passivhausqualität ist das Ergebnis des inzwischen großen Erfahrungsschatzes der Innsbrucker StadtBAU und der NEUEN HEIMAT TIROL im Bereich der Errichtung von seniorengerechten Immobilien und wurde am 23. Oktober 2015 auch mit dem renommierten ZV-Bauherrenpreis 2015 ausgezeichnet. Das Wohnheim im Olympischen Dorf wurde an einer ganz besonderen Stelle erbaut. Die Herausforderung lag darin, dass der zu bebauende Abschnitt bis ins gewidmete Grünland am Inn hineinreichte. Für den dazu ausgelobten Planungswettbewerb war die größtmögliche Freihaltung der Grünbereiche gefordert. Diese nicht alltägliche Herausforderung, fast kontroversielle Vorgabe, wurde mit dem richtigen Maß an Mut zum Neuem gemeistert. Harmonisches Miteinander Auf der anderen Seite wurde eine Verbindung zu den allgemeinen Sonderflächen des Heimes wie der runden Kapelle direkt am Innufer sowie dem öffentlichen Café mit Mehrzweckräumen im Foyer geschaffen. Diese reichen wie Anker- bzw. Fußpunkte von den aufgeständerten Trakten zum Gelände. Auch innenräumlich und energetisch setzt der Bau Akzente, er bietet an den Enden der im Dreieck aufgespannten immerflügel lichte Allgemeinräume mit einer herrlichen Panoramaaussicht zum Inn, ergänzt durch eine riesige Terrasse in luftiger Höhe mit Rundumblick auf die herrliche Berglandschaft. Eine bestechend schöne, freundliche und lichtdurchflutete Atmosphäre des anzen, das harmonische Miteinander von Innen und Außen laden zum Verweilen ein. 22 Millionen Euro-Projekt Seit Mitte 2015 haben in den über 118 Einzelzimmern und speziell für Senioren entwickelten Einrichtungen ältere und pflegebedürftige itmenschen ein neues uhause gefunden. Inklusive Einrichtung wurden rund 22 Mio. Euro in das Projekt investiert. Grüne Oase am Inn Viel Überzeugungsarbeit war im Vorfeld nötig, zumal auch einige Bäume gerodet werden mussten. Die ursprünglich dicht verwachsene Grünlandschaft ohne großen Bezug zum Wasser wurde im Zuge der Realisierung des Vorzeigeprojekts jedoch zum vielseitig nutzbaren Park für die Öffentlichkeit und steht heute im optimierten Kontext zwischen Heimatmosphäre und allen anderen gesellschaft- lichen Gruppen. Das Bauwerk überspannt den Park in fünf bis acht Metern Höhe und schafft gleichzeitig eine neue grüne Oase mit Naherholungsgebiet an der 350 Meter langen Innuferzone. Einerseits entstanden eine überdachte Frei- und Aufenthaltszone an der Promenade, andererseits ökologisch revitalisierte und feinmodulierte Grünanlagen sowie ein zusätzlicher Kinderspielplatz. Informationen 18

4 Das Bauen im Park schuf zusätzlichen Mehrwert für den Ort und die Bevölkerung. öffentlich nutzbaren Räume mit der Bevölkerung: das Café, ein Ort der Kommunikation, als gläserner Körper im Park, mit introvertierten und exponierten Gastgartensituationen, die Kapelle, der Ort der Kontemplation, geschlossener, sakraler, als solcher erkennbarer solitärer Baukörper. Gefasst werden diese Räume für Wohnheim und Öffentlichkeit vom darüber schwebenden aukörper und einer Platzoberfläche, die in der Richtung zum Fluss breiter wird. Der Baukörper im Bereich des Uferbandes wird aufgeständert und in verschränkte, zwei- bzw. viergeschoßige Trakte zerlegt, die Höhe beim Unterqueren variiert, differenzierte Terrassenflächen für die Heimbenutzer entstehen. euge e e ei um die e e ung Ungestörte Durchgängigkeit des Parks war gefordert, und schlanke, einhüftige Trakte, die den freien Himmel möglichst wenig beeinträchtigen, mit großzügiger Lichte darunter. Die Errichtung des Wohnheims an der Innpromenade einem Landschaftsband mit insgesamt 350 Metern Länge entlang des Flusses eröffnete die Gelegenheit, das Umfeld der Grünbacher Promenade nordwestlich und südöstlich des Seniorenheimes landschaftlich neu zu gestalten und einen neuen zentralen Aufenthaltsort am Inn für alle Schichten der Bevölkerung entstehen zu lassen. Erdgeschoß mit Außenanlagen Wettbewerbsentwurf Obergeschoß mit Terrassen ARTEC Architekten Durch die Verlegung des Geh- und Radweges nach ordosten ergab sich ein flacheres, breites Vorfeld als Retentionsfläche. Dieses erhielt, unter Erhaltung markanter Baumgruppen, eine neue leicht gehügelte Topografie. Die obere öschungskante zum Fluss wurde stellenweise moränenartig flach modelliert, die untere bestehende öschungskante beibehalten, wodurch sich eine attraktive Öffnung zum Inn ergibt, dessen Uferlinie in diesem Bereich geringfügig verändert wurde. Die Entfernung von Sträuchern und einigen Bäumen an der Böschung gibt den Blick zum Fluss frei. è 19

5 Große allgemeine Terrassen entstehen zwischen Bäumen und Nachbarhäusern. Die Aussicht vom Zimmer wird am Gang ergänzt durch die Aussicht in Gegenrichtung. Die flussnahe one wird hier durch Holzdecks in ihrer Aufenthaltsqualität bereichert. Neben dieser eindrücklichen Bewegung der Flusslandschaft entstanden im Zuge der Neugestaltung vielfältige Angebote: eine durch Steinbänderungen gegliederte Platzfläche beim Wohnheim, unmittelbar anliegend ein Seniorengarten, daneben ein weitläufiger Kinderspielplatz, weiter nördlich ein Sitzplatz mit Brunnen, sowie für Jugendliche ein Beachvolleyballplatz. Im Seniorenheim selbst stehen den Bewohnern drei begrünte Dachterrassen zur Verfügung. Die zunächst umstrittene Setzung des Wohnheimes in solcher Flussnähe konnte schließlich mit einem echten Mehrwert für die estaltung und utzung der flussnahen Landschaft verbunden werden. 20

Wohnheim Olympisches Dorf Innsbruck An-der-Lan-Straße 26a 6020 Innsbruck, Österreich

Wohnheim Olympisches Dorf Innsbruck An-der-Lan-Straße 26a 6020 Innsbruck, Österreich 1/7 Wohnheim Olympisches Dorf Innsbruck An-der-Lan-Straße 26a 6020 Innsbruck, Österreich Wohnheim Olympisches Dorf SAMMLUNG Mit dem Wohnheim Olympisches Dorf reagiert die Stadt Innsbruck auf die demografische

Mehr

Seniorenwohnheim O-Dorf

Seniorenwohnheim O-Dorf Seniorenwohnheim O-Dorf Ein Haus zum Wohlfühlen für alle Generationen Ing. Johannes Scherl Allgemeines Die Innsbrucker StadtBau GmbH errichtete im Auftrag der Stadtgemeinde Innsbruck bzw. der Innsbrucker

Mehr

Haus Walde, Österreich

Haus Walde, Österreich 1/6, Österreich Gebaute Beispiele verschiedener Epochen SAMMLUNG Auf einem beengten Grundstück in schwieriger Hanglage, das zudem in der östlichen Hälfte von einem denkmalgeschützten Gebäude dem vom Tiroler

Mehr

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig

BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig BILDUNG HEUTE modern konstruktiv nachhaltig Initiiert durch die Universität Osnabrück und unterstützt durch die Bohnenkamp-Stiftung sollte das neue Bohnenkamp-Haus

Mehr

Die entstehenden Grundstücke sind integrativer Bestandteil der Stadt Naunhof, jedoch

Die entstehenden Grundstücke sind integrativer Bestandteil der Stadt Naunhof, jedoch Grünstadt Naunhof Kurz vor den Toren der Stadt Leipzig am Grillensee liegt auf dem Gelände des ehemaligen Beton- und Kieswerkes eine ca. 40ha große Fläche, die sich ab 2017 in eine attraktive, hochwertige

Mehr

Wohn-und Geschäftshaus im Bereich "Alte Waisenstiftung/Südl. Polizeigelände" - Schwerin. Amtstraße. Planstraße E

Wohn-und Geschäftshaus im Bereich Alte Waisenstiftung/Südl. Polizeigelände - Schwerin. Amtstraße. Planstraße E 1/6 Wohn-und Geschäftshaus im Bereich "Alte Waisenstiftung/Südl. Polizeigelände" - Schwerin Ferdinand-Schultz-Straße Amtstraße Amtstraße Promenade Planstraße E Lageplan - M1:500 2/6 Wohn-und Geschäftshaus

Mehr

In der Wiesen Süd / Bauplatz 7

In der Wiesen Süd / Bauplatz 7 FLukas Schaller Bezahlte Einschaltung In der Wiesen Süd / Bauplatz 7 Entstanden ist das Projekt als Kooperation von zwei gemeinnützigen Bauträgern, der :ah!, Gemeinnützige Siedlungs-Genossenschaft Altmannsdorf

Mehr

Wohnhaus in Weinheim. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH

Wohnhaus in Weinheim. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH. Architekten Wannenmacher + Möller GmbH Wohnhaus in Weinheim 2013 Architektur Baujahr 2013 Fläche 860 m² WF Bauherr Privat Standort 69469 Weinheim Fotografie Jose Campos 001 In einem vorwiegend durch kleinteilige Bebauung dominierten Wohngebiet

Mehr

Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs 2015 Preisverleihung

Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs 2015 Preisverleihung Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs 2015 Preisverleihung Am 23. Oktober wurden im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Werkraum Bregenzerwald

Mehr

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs

Medieninformation. NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs Medieninformation NHT übergibt einmillionste geförderte Wohnung Österreichs RADFELD (11.4.2016). Die Neue Heimat Tirol (NHT) hat in Radfeld eine ganz besondere Mietwohnanlage errichtet - eine dieser 23

Mehr

Sophie Cammann Haus Paderborn. Kategorie Neubau

Sophie Cammann Haus Paderborn. Kategorie Neubau Sophie Cammann Haus Paderborn Kategorie Neubau Preis Sophie Cammann Haus Paderborn Kenndaten Träger: Diakonie St. Johannisstift, Paderborn Baujahr: 2007-2008 Architekt:, Paderborn Monika Lepel Innenarchitektin

Mehr

Kilchgrundstrasse 61

Kilchgrundstrasse 61 Kilchgrundstrasse 61 Lage Situationsplan Riehen Riehen bezeichnet sich selbst mit seinen gut 20 000 Einwohnern als Grosses, grünes Dorf und das zu Recht. Die vielen grossen und kleinen Parks, die weitläufigen

Mehr

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS "HOTEL POST" MÜRZZUSCHLAG

WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS HOTEL POST MÜRZZUSCHLAG OH- UD GESCHÄFTSHAUS ÄDERUGE VORBEHALTE 03.10.2017 OBJEKTÜBERISCHT FERTIGSTELLUG OH- UD GESCHÄFTSHAUS Direkt im Zentrum von Mürzzuschlag werden attraktive Eigentumswohnungen im Ausmaß von ca. 55 bis 85

Mehr

Factsheet. Hoch Zwei Luzern / Sportarena. 12. Sep Verfügbare Flächen

Factsheet. Hoch Zwei Luzern / Sportarena. 12. Sep Verfügbare Flächen Factsheet 12. Sep. 2013 Hoch Zwei Luzern / Sportarena Verfügbare n Erdgeschossfläche 311m2 (Verkauf) Erdgeschossfläche 348m2 (Restauration oder Verkauf) Bürofläche 240m2 im 03. OG Bürofläche 88m2 im Erdgeschoss

Mehr

EXKLUSIVE INDIVIDUALITÄT

EXKLUSIVE INDIVIDUALITÄT EXKLUSIVE INDIVIDUALITÄT Terrassensiedlung Furkastrasse Burg / Menziken 1 TERRASSENSIEDLUNG FURKASTRASSE An einer der besten Lagen in Burg Menziken, entsteht auf Frühling 2019 das einzigartige Neubauprojekt

Mehr

4 SOZIALE INFRASTRUKTUR

4 SOZIALE INFRASTRUKTUR 4 SOZIALE INFRASTRUKTUR 33 FAMILIENZENTRUM AU Ein wesentlicher Baustein zur Aufwertung des Quartiers ist das Familien- und Bürgerzentrum in der Au an der Calwer Straße 4-6. Familienzentrum, Calwer Straße

Mehr

Plätze und Pärke in Oerlikon

Plätze und Pärke in Oerlikon Plätze und Pärke in Oerlikon Fritz Blocher, Christian Relly 1 Die Plätze und Pärke in Oerlikon Marktplatz Oerlikon Bahnhofplatz Max Frisch-Platz Oerliker Park MFO Park Max Bill-Platz 2 Marktplatz 3 4 Marktplatz

Mehr

Junges Wohnen am Nordbahnhof

Junges Wohnen am Nordbahnhof 1/5 Junges Wohnen am Nordbahnhof Rabensburgerstrasse 17 1020 Wien, Österreich Manfred Seidl Der Wohnbau befindet sich im Stadtentwicklungsgebiet am ehemaligen Nordbahnhofgelände in einem Cluster zum Thema

Mehr

PASSIVWOHNANLAGE LODENAREAL, INNSBRUCK. DIN A4 Architektur ZT GmbH. Museumstraße Innsbruck Austria

PASSIVWOHNANLAGE LODENAREAL, INNSBRUCK. DIN A4 Architektur ZT GmbH. Museumstraße Innsbruck Austria PASSIVWOHNANLAGE LODENAREAL, INNSBRUCK DIN A4 Architektur ZT GmbH Museumstraße 23 6020 Innsbruck Austria TEL FAX +43 512 56 05 63 +43 512 56 05 63 10 MAIL architekten@din-a4.at WEB www.din-a4.at PROJEKTDATEN

Mehr

Neues Wohnen in Mellendorf Quartier Stargarder Straße. Qualität ohne Kompromisse

Neues Wohnen in Mellendorf Quartier Stargarder Straße. Qualität ohne Kompromisse Neues Wohnen in Mellendorf Quartier Stargarder Straße Qualität ohne Kompromisse Quartier Stargarder Straße FIBAV - Unternehmensgruppe Die FIBAV Unternehmensgruppe wurde 1991 gegründet und konzentriert

Mehr

Mietwohnungstraum direkt an der Alten Donau Floridusgasse 62/ Stiege 1/ Top 31, Floridsdorf 1210 Wien

Mietwohnungstraum direkt an der Alten Donau Floridusgasse 62/ Stiege 1/ Top 31, Floridsdorf 1210 Wien Erstbezug! Wohnnutzfläche ca.: 60,5 m² Terrassenfläche ca.: 20,0 m² Anzahl Schlafzimmer: 1 Anzahl Badezimmer: 1 Gesamtmiete brutto: EUR 1.145,-- Eckdaten Flächen: Wohnnutzfläche ca.: 60,5 m² Terrassenfläche

Mehr

Planen. Bauen. Leben. Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus

Planen. Bauen. Leben. Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus Planen. Bauen. Leben. Gemeinsam leben im Mehrgenerationenhaus Gemeinsam leben unter einem Dach Familien und Alleinerziehende sind durch Beruf und Alltag belastet. Das Resultat: Väter, Mütter und Kinder

Mehr

Luxus Dachgeschoßwohnung direkt an der Alten Donau Floridusgasse 62/ Stiege 2/ Top 26, Floridsdorf 1210 Wien

Luxus Dachgeschoßwohnung direkt an der Alten Donau Floridusgasse 62/ Stiege 2/ Top 26, Floridsdorf 1210 Wien Erstbezug! Wohnnutzfläche ca.: 114,5 m² Terrassenfläche ca.: 39,5 m² Anzahl Schlafzimmer: 3 Anzahl Badezimmer: 2 Gesamtmiete brutto: EUR 2.495,-- Eckdaten Flächen: Wohnnutzfläche ca.: 114,5 m² Terrassenfläche

Mehr

Städtisches Altenpflegeheim Naunhofer Strasse Leipzig. Kategorie Neubau

Städtisches Altenpflegeheim Naunhofer Strasse Leipzig. Kategorie Neubau Städtisches Altenpflegeheim Naunhofer Strasse Leipzig Kategorie Neubau Preis Städtisches Altenpflegeheim Naunhofer Strasse Leipzig Kenndaten Träger: Städtische Altenpflegeheime ggmbh, Leipzig Baujahr:

Mehr

BETREUTES WOHNEN LIEBENEGGSTRASSE INNSBRUCK

BETREUTES WOHNEN LIEBENEGGSTRASSE INNSBRUCK BETREUTES WOHNEN LIEBENEGGSTRASSE INNSBRUCK k u r t r u m p l m a y r a r c h i t e k t m a r i a h i l f s t r a ß e 2 2 6 0 2 0 I n n s b r u c k m 0 6 6 0 5 2 3 6 3 5 3 r u m p l m a y r @ u t a n e

Mehr

Neues Konferenzzentrum in Heidelberg

Neues Konferenzzentrum in Heidelberg Neues Konferenzzentrum in Heidelberg Das Büro Degelo Architekten aus Basel hat den ersten Preis beim Wettbewerb zur künftigen Gestaltung des neuen Konferenzzentrums in der Heidelberger Bahnstadt gewonnen.

Mehr

Supermarkt im Holzstadl-Look

Supermarkt im Holzstadl-Look Lebensmittelzeitung Online, 6. März 2013 http://www.lebensmittelzeitung.net/business/mediathek/bildstrecken/mpreis-in-soell_409.html Supermarkt im Holzstadl-Look Im Juni 2012 eröffnete das Tiroler Familienunternehmen

Mehr

Luxuriöses Wohnen am. Kannenfeldpark. Neun aussergewöhnliche Eigentumswohnungen

Luxuriöses Wohnen am. Kannenfeldpark. Neun aussergewöhnliche Eigentumswohnungen Luxuriöses Wohnen am Kannenfeldpark Neun aussergewöhnliche Eigentumswohnungen Projekt Am Kannenfeldpark in Basel entsteht dieses Lage Das Projekt befindet sich an der Ecke Kannenfeldstrasse / aussergewöhnliche

Mehr

dbap dewey + blohm-schröder architekten studie

dbap dewey + blohm-schröder architekten studie h studie 26.04.12 Lageplan 1:250 h Entwurfskonzeption: 3 Wohngruppen mit je 12 Bewohnern Erweiterung gemäß DIN 18040-2 R rollstuhlgerecht 12 Einzelzimmer je Wohngruppe mit Gemeinschaftsraum und Außenbereich

Mehr

Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs 2016 Preisverleihung

Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs 2016 Preisverleihung Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs 2016 Preisverleihung Am 4. November wurden im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung im Werkraum Bregenzerwald

Mehr

MALEN SIE SICH IHR NEUES ZUHAUSE AUS!

MALEN SIE SICH IHR NEUES ZUHAUSE AUS! MALEN SIE SICH IHR NEUES ZUHAUSE AUS! Verkaufsdokumentation für zwei Wohnhäuser in Mümliswil / Januar 2017 / Alex Jaeggi Dipl. Architekt ETH SIA jaeggi@ajarch.ch +41 79 828 61 09 Wir bieten Ihnen zwei

Mehr

Mehrfamilienhaus & Restaurant Fahr Mietwohnungen

Mehrfamilienhaus & Restaurant Fahr Mietwohnungen Mehrfamilienhaus & Restaurant Fahr Mietwohnungen Projektbeschrieb + Materialkonzept Das Mehrfamilienhaus steht wie das Restaurantgebäude auf einem Sockel. Alle Decken, die Wohnungstrennwände sowie die

Mehr

GROSSZÜGIGE, MODERNE V I L L A mit Innen-Schwimmbad in 6442 G E R S A U (SZ)

GROSSZÜGIGE, MODERNE V I L L A mit Innen-Schwimmbad in 6442 G E R S A U (SZ) GROSSZÜGIGE, MODERNE V I L L A mit Innen-Schwimmbad in 6442 G E R S A U (SZ) Stückistrasse 14, 6442 Gersau (SZ) Eckdaten: Baujahr 1971 Grundstück / Parzellen Nr. 247 Grundstück-Grösse Bauzone 2 635 m2

Mehr

ALTERS- UND PFLEGEHEIM LANDQUART

ALTERS- UND PFLEGEHEIM LANDQUART ALTERS- UND PFLEGEHEIM LANDQUART Freiraumgestaltung Neubauten Bauherrschaft: Alters- und Pfl egeheim Neugut 7302 Landquart Standort: Neugut Bauausführung: 2011 / 2012 Baukosten: ca. Fr. 1 800 000.00 Das

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 02.08.2017 Hochhaus am Huangpu in Glas und Stahl gmp mit der Planung für neuen Firmensitz beauftragt Im Jahr 2015 entschieden die Architekten

Mehr

Wohnen. Grünen. Neubau einer Wohnanlage mit 10 Eigentumswohnungen

Wohnen. Grünen. Neubau einer Wohnanlage mit 10 Eigentumswohnungen Wohnen im Grünen Neubau einer Wohnanlage mit 10 Eigentumswohnungen Leben statt wohnen Die Wohnanlage im Baugebiet Melm II bietet Ihnen ein ange nehmes Ambiente zum Leben in einer grünen und zentralen Lage

Mehr

ERWEITERUNG KINDERGARTEN KUNDL. DIN A4 Architektur ZT GmbH. Museumstraße Innsbruck Austria

ERWEITERUNG KINDERGARTEN KUNDL. DIN A4 Architektur ZT GmbH. Museumstraße Innsbruck Austria ERWEITERUNG KINDERGARTEN KUNDL DIN A4 Architektur ZT GmbH Museumstraße 23 6020 Innsbruck Austria TEL FAX +43 512 56 05 63 +43 512 56 05 63 10 MAIL architekten@din-a4.at WEB www.din-a4.at PROJEKTDATEN Projekttyp

Mehr

Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage Bedburg-Kirchherten Pützer Straße. So will ich wohnen

Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage Bedburg-Kirchherten Pützer Straße. So will ich wohnen Qualitativ hochwertiges und attraktives Wohnen in schöner Lage 50181 Bedburg-Kirchherten Pützer Straße So will ich wohnen Die Gemeinde Bedburg-Kirchherten Im Einzugsgebiet von Köln ( unter 40 Minuten Fahrtzeit

Mehr

NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll

NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll NEUBAU: Grosszügig, lichtdurchflutet und ganz schön kraftvoll Wiegenackerstrasse 5735 Pfeffikon LU Referenz: CCOPfeffikonDF2002 NEUBAU: GROSSZÜGIG, LICHTDURCHFLUTET UND GANZ SCHÖN KRAFTVOLL CH-5735 Pfeffikon

Mehr

Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs 2016 Preisverleihung

Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs 2016 Preisverleihung Bauherrenpreis der Zentralvereinigung der Architektinnen und Architekten Österreichs 2016 Preisverleihung Am 4. November wurden im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung in der Anton Bruckner Privatuniversität

Mehr

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg

Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholisches Gemeindezentrum Augsburg Alt-Katholische Gemeinde Augsburg Spitalgasse 17 86150 Augsburg Tel: 0821/451899 augsburg@alt-katholisch.de www.augsburg.alt-katholisch.de www.kirchebaut.de Spendenkonto

Mehr

SCHANZLWIRT. HILMTEICHSTRASSE Graz. Modern Wohnen am Leonhardplatz. Ein Projekt der Wegraz Gruppe

SCHANZLWIRT. HILMTEICHSTRASSE Graz. Modern Wohnen am Leonhardplatz. Ein Projekt der Wegraz Gruppe SCHANZLWIRT Modern Wohnen am Leonhardplatz Ein Projekt der Wegraz Gruppe HILMTEICHSTRASSE 1 8010 Graz SCHANZLWIRT Modern Wohnen am Leonhardplatz Innenstadt 8 Fahrminuten Botanischer Garten 11 Gehminuten

Mehr

HAUS E. Visualisierung Chalet. 150m. Wohnen an der Zelg. Zelg im Gsteig. Gsteig. Zelg, Haus E. Gsteig b. Gstaad

HAUS E. Visualisierung Chalet. 150m. Wohnen an der Zelg. Zelg im Gsteig. Gsteig. Zelg, Haus E. Gsteig b. Gstaad ZELG BAUGMBH ZELG BAUGMBH HAUS E Zelg, Haus E Gsteig b. Gstaad Visualisierung Chalet 150m Wohnen an der Zelg Die Überbauung an der Zelg gliedert sich dem erweiterten Dorfkern im Gsteig bei Gstaad an. Durch

Mehr

Tower TRÄGER ARCHITEKTUR. PROJEKTLEITUNG & AUSFÜHRUNGS- PLANUNG REITERER & SCHANTL OG Mattelsberg 11a 8452 Großklein KONTAKT

Tower TRÄGER ARCHITEKTUR. PROJEKTLEITUNG & AUSFÜHRUNGS- PLANUNG REITERER & SCHANTL OG Mattelsberg 11a 8452 Großklein KONTAKT Tower TRÄGER MIDTOWN-PROJECTS GMBH Dino Kada, Wolfgang Rössler, Stefan d'ornano-petritsch Kadagasse 1, 8430 Leibnitz (AT) www.midtown-projects.at ARCHITEKTUR KADAWITTFELDARCHITEKTUR Kada-Wittfeld Architektur

Mehr

Wolfgang Pehnt Wolfgang Bachmann HÄUSER DES JAHRES HÄUSER DES JAHRES

Wolfgang Pehnt Wolfgang Bachmann HÄUSER DES JAHRES HÄUSER DES JAHRES Wolfgang Pehnt Wolfgang Bachmann HÄUSER DES JAHRES HÄUSER DES JAHRES Pavillon am Zürichsee Meier Architekten Das Grundstück liegt in einer kleinen Bucht am Zürichsee. Von dieser traumhaften Landschaft

Mehr

KOLSASSBERG WOHNTRAUM IN DER DORFIDYLLE! Doppelhaus-/Wohnanlage

KOLSASSBERG WOHNTRAUM IN DER DORFIDYLLE! Doppelhaus-/Wohnanlage Immobilien-Bauträger-Consulting, Grabenweg 68, 6020 Innsbruck Email: office@stone-estate.at / Phone: +43 664/3943521 KOLSASSBERG WOHNTRAUM IN DER DORFIDYLLE! Doppelhaus-/Wohnanlage Eckdaten Objektart Doppelhaus

Mehr

Teilhabe für alle! MITTENDRIN Wohnprojekte für Menschen mit Behinderung. Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e.v.

Teilhabe für alle! MITTENDRIN Wohnprojekte für Menschen mit Behinderung. Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn e.v. Teilhabe für alle! MITTENDRIN Wohnprojekte für Menschen mit Behinderung Bauen wir neu oder bauen wir um? Alte Heimat mit neuer Wohnqualität Das Wohnheim St. Marien in Paderborn Schloß Neuhaus Erbaut 1983.

Mehr

Tirols Holzbauer: Holzbau Schafferer

Tirols Holzbauer: Holzbau Schafferer Tirols Holzbauer: Holzbau Schafferer Moderne Einfamilien-Haus- Architektur (Abb. oben) Doppelhaus in Rum, Planung DI Tanja Messner, 2010, 168 m 2 und 100,5 m 2, wie ein Mantel schmiegt sich die vertikale

Mehr

Sozialzentrum "mitanond" Biochemiestraße Kundl, Österreich

Sozialzentrum mitanond Biochemiestraße Kundl, Österreich 1/6 Biochemiestraße 23 6250 Kundl, Österreich Sozialzentrum Kundl Breitenbach "mitanond" Mit dem entstand mitten im Zentrum von Kundl ein Neubau, in dem mehrere Sozialeinrichtungen, darunter das Wohn-

Mehr

PROJEKT RORSCHACHER- STRASSE ST. GALLEN SPITAL SCHULUNGS- ZENTRUM

PROJEKT RORSCHACHER- STRASSE ST. GALLEN SPITAL SCHULUNGS- ZENTRUM PROJEKT RORSCHACHER- STRASSE ST. GALLEN SPITAL SCHULUNGS- ZENTRUM HINTERGRUND Das Gewerbehaus Nr. 226 in der Rorschacherstrasse, dient als Einrichtung und Schulungszentrum für das Kantonsspital St. Gallen.

Mehr

Haus am Stadtgarten Pfullingen. Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Betreutes wohnen Bürgertreff

Haus am Stadtgarten Pfullingen. Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Betreutes wohnen Bürgertreff Haus am Stadtgarten Pfullingen Pflegeheim mit Hausgemeinschaften Betreutes wohnen Bürgertreff LEBENDIGER ALLTAG IN EINEM FamiliäreN HAUS In dem modernen und zugleich familiären Haus am Stadtgarten, das

Mehr

Projekt 4: Banzai. 4. Rang / 4. Preis

Projekt 4: Banzai. 4. Rang / 4. Preis Projekt 4: Banzai 4. Rang / 4. Preis Architektur: ARGE Detlef Schulz, Barbara Burren, Zeno Vogel Büro Detlef Schulz, Architekt ETH SIA, Büro Barbara Burren, Architektin ETH SIA BSA Ankerstrasse 3, 8004

Mehr

KLEINWOHNANLAGE UNTERHALDEN lochau. 1 Luftbild

KLEINWOHNANLAGE UNTERHALDEN lochau. 1 Luftbild KLEIWOHALAGE UTERHALDE lochau 1 Luftbild KLEIWOHALAGE UTERHALDE lochau 2 Beschreibung Die geplante Kleinwohnanlage liegt in einer schönen Hanglage am Pfänderrücken oberhalb von Lochau. Die exklusiv ausgestatteten

Mehr

Wie man ein Haus in Chilestieg baut

Wie man ein Haus in Chilestieg baut Presseinformation Chilestieg, Rümlang, Schweiz archphoto, inc Baumschlager Eberle Architekten Chilestieg Rümlang, Schweiz Glänzender Auftritt im üppigen Grün Paris, April 2016 Wie schimmernde Kristalle,

Mehr

Neubauvorhaben Burgstraße KfW 55 Barrierefrei Eschweiler

Neubauvorhaben Burgstraße KfW 55 Barrierefrei Eschweiler EXPOSÉ Neubauvorhaben Burgstraße KfW 55 Barrierefrei 52249 Eschweiler EXPOSÉ Schöner Wohnen in Eschweiler Burgstraße 52249, Eschweiler Deutschland Wohnfläche: von ca.71 m2 bis ca. 109 m2 Kaufpreis: von

Mehr

BET- & LEHRHAUS SARAJEVO. Eva Ploy Projekt 2 WS Institut für Raumgestaltung TU Graz

BET- & LEHRHAUS SARAJEVO. Eva Ploy Projekt 2 WS Institut für Raumgestaltung TU Graz Das Bet- und Lehrhaus vereinigt vier Religionen - Judentum, Christentum, Islam und die Orthodoxe Kirche - in einem Gebäude. Es bietet jeder Religion den entsprechenden Sakralraum - Synagoge, Kirche, Moschee,

Mehr

Unter einem Dach. Mehrgenerationenwohnhaus am Paradiesweg in Muri. Schlussdokumentation Vorprojekt Atelier Manzana Famlie Ursprung 19.

Unter einem Dach. Mehrgenerationenwohnhaus am Paradiesweg in Muri. Schlussdokumentation Vorprojekt Atelier Manzana Famlie Ursprung 19. Unter einem Dach Mehrgenerationenwohnhaus am Paradiesweg in Muri Schlussdokumentation Vorprojekt Atelier Manzana Famlie Ursprung 19. August 25 Inhalt Konzeptbeschrieb 3 Gestaltungsplan Umgebungsplan 1:500

Mehr

HFF UND STAATLICHES MUSEUM ÄGYPTISCHER KUNST IN MÜNCHEN

HFF UND STAATLICHES MUSEUM ÄGYPTISCHER KUNST IN MÜNCHEN HFF UND STAATLICHES MUSEUM ÄGYPTISCHER KUNST IN MÜNCHEN Mit dem Neubau für das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst und die Hochschule für Film und Fernsehen in München schufen Peter Böhm Architekten ein

Mehr

Umbau, Erweiterung und Modernisierung des Caritas-Seniorenheimes St. Friedrich in Ahaus-Wessum

Umbau, Erweiterung und Modernisierung des Caritas-Seniorenheimes St. Friedrich in Ahaus-Wessum Umbau, Erweiterung und Modernisierung des Caritas-Seniorenheimes St. Friedrich in Ahaus-Wessum Anpassung des Gebäudes an heutige Wohn- und Nutzungsqualitäten für pflegebedürftige Menschen als Ergänzung

Mehr

LEICHTE DäMMSCHüTTUNG FüR ERSTE CAMPUS

LEICHTE DäMMSCHüTTUNG FüR ERSTE CAMPUS Landscaping Grunddaten Objekttyp: Bankgebäude Anwendungsbereich: Wärmedämmende Leichtschüttung auf Tiefgarage Architekten: Henke und Schreieck Lanschaftsarchitekten: Auböck und Kárász, Wien Bauunternehmen:

Mehr

BAUGEMEINSCHAFT FAMILIENWOHNEN Oslostraße, München - Riem

BAUGEMEINSCHAFT FAMILIENWOHNEN Oslostraße, München - Riem Waisenhausstraße 45 D-80637 München T +49 89 230691390 F +49 89 97893133 post@leuschnervongaudecker.de WOHNEN IN DER MESSESTADT-RIEM Das Gebäude befindet sich in der Oslostraße in München-Riem auf dem

Mehr

High-end Penthouse nähe Naschmarkt

High-end Penthouse nähe Naschmarkt Mollardgasse 11/35, 1060 Wien Wohnung Objektnummer: 5573 High-end Penthouse nähe Naschmarkt Ihr Ansprechpartner Mag. Christian Leikam Senior Partner +43 (1) 2350088201 +43 664 88925351 christian.leikam@aeterna.immo

Mehr

166 DAS PROJEKT QUARTIERE parkbrandung. AN DER parkbrandung. INNsTRAssE BAUFELD 4

166 DAS PROJEKT QUARTIERE parkbrandung. AN DER parkbrandung. INNsTRAssE BAUFELD 4 166 DAS PROJEKT QUARTIERE parkbrandung AN DER parkbrandung INNsTRAssE BAUFELD 4 Grün- und Freiraum REGELWERK städtebau 167 Typ: Front zur straße, punkte im park SCHNITTDIAGRAMM URBANITäT aktive, urbane

Mehr

Otto Kapfinger. Heinz Tesar Johann Obermoser. Das BTV Stadtforum. Die Architektur der Zentrale der Bank für Tirol und Vorarlberg Innsbruck

Otto Kapfinger. Heinz Tesar Johann Obermoser. Das BTV Stadtforum. Die Architektur der Zentrale der Bank für Tirol und Vorarlberg Innsbruck Das BTV Stadtforum Otto Kapfinger Heinz Tesar Johann Obermoser Das BTV Stadtforum Die Architektur der Zentrale der Bank für Tirol und Vorarlberg Innsbruck Peter Gaugg, Matthias Moncher Das BTV Stadtforum

Mehr

Starke Perspektiven für die Münchner Au durch die Verlagerung der Paulaner Brauerei nach Langwied. Mehr Wohnraum und mehr Grün für München

Starke Perspektiven für die Münchner Au durch die Verlagerung der Paulaner Brauerei nach Langwied. Mehr Wohnraum und mehr Grün für München Starke Perspektiven für die Münchner Au durch die Verlagerung der Paulaner Brauerei nach Langwied Mehr Wohnraum und mehr Grün für München Neue Lebensqualität. Für die Au. Für die Menschen. 02 03 Mit der

Mehr

vai architektur vorort Mittelschule Götzis St. Ulrich-Strasse Götzis

vai architektur vorort Mittelschule Götzis St. Ulrich-Strasse Götzis Mittelschule Götzis St. Ulrich-Strasse 20 6842 Götzis Fotos: Albrecht Immanuel Schnabel vorarlberger architektur institut Marktstrasse 33 6850 Dornbirn 05572 51169 info@v-a-i.at www.v-a-i.at 1 6 Bauherr

Mehr

DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE

DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE DIE NEUE NUMMER 1 ATTRAKTIVE EIGENTUMSWOHNUNGEN IN KERNENRIED/BE 1 Neubau mit drei 4½-Zimmer-Eigentumswohnungen eine 4½-Zimmer-Eigentumswohnung mit Galerie eine 3½-Zimmer-Eigentumswohnung mit Galerie Fertigstellung

Mehr

Erstvermietung. Wir vermieten drei attraktive Wohnungen im Eigentumsstandard. Bahnhofstrasse 61, 8803 Rüschlikon. Vermietung

Erstvermietung. Wir vermieten drei attraktive Wohnungen im Eigentumsstandard. Bahnhofstrasse 61, 8803 Rüschlikon. Vermietung Erstvermietung Bahnhofstrasse 61, 8803 Rüschlikon Wir vermieten drei attraktive Wohnungen im Eigentumsstandard Vermietung Elektrizitätswerke des Kantons Zürich EKZ, Immobilienbewirtschaftung Beatrice Räss

Mehr

SPORTBAD FRIEDRICHSHAFEN Präsentation Planungsstand Entwurf

SPORTBAD FRIEDRICHSHAFEN Präsentation Planungsstand Entwurf SPORTBAD FRIEDRICHSHAFEN 27.07.2015 Präsentation Planungsstand Entwurf STAND ENTWURF 1.1 Leitidee / Entwurfsgedanke 1.2 Erschließung und Einbindung 2.1 Rückblick / Vergleich zur Vorplanung EG 2.2 Entwurfsplanung

Mehr

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach

Bürgerversammlung. Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach Bebauungsplan Nr. 2103, Ehemaliges Diamaltgelände in München-Allach Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23, Allach-Untermenzing am 28.06.2016 Themengruppe Stadtplanung Bebauungsplan Nr. 2103 Ehemaliges

Mehr

BUNGALOWS Buche 91 Außenmaße: 11,22 m x 9,10 m / 91 m 2 tatsächl. Wohn-/Nutzfläche Variante 2 Variante 1 Ein Haus für jedes Alter Auf ganzen 91 Quadratmetern finden Sie ausreichend Platz. Alle großzügig

Mehr

Alte Landstraße, Röthis

Alte Landstraße, Röthis Alte Landstraße, Röthis STANDORT Wohnraum. Alte Landstraße. Um sich zu entfalten braucht man neben einem attraktiven Wohnraum auch genügend Freiraum. Und natürlich gemeinsame Zwischen- und Begegnungsräume.

Mehr

Lörrach Zentrum - Quartier Wallbrunn

Lörrach Zentrum - Quartier Wallbrunn Lörrach Zentrum - Quartier Wallbrunn ökologisch - kostengünstig - innovativ Perspektive Wallbrunnstraße Situation Wohnen am Puls der Stadt Wallbrunnstraße 00,,0, In absolut zentraler Lage von Lörrach,

Mehr

Bau-Innovationen Hier bin ich daheim.

Bau-Innovationen Hier bin ich daheim. In den achtziger und neunziger Jahren des vorigen Jahrhunderts löste die WE durch zahlreiche Generalsanierungen denkmalgeschützter Bauwerke in Innsbruck und Hall den Boom des neuen Wohnens in alten Häusern

Mehr

PROJEKT FÜR GABLITZ KONZEPT FÜR. Junges Wohnen Mehrgenerationenhaus mit Kommunikationszentrum und betreutem Wohnen Kultur

PROJEKT FÜR GABLITZ KONZEPT FÜR. Junges Wohnen Mehrgenerationenhaus mit Kommunikationszentrum und betreutem Wohnen Kultur PROJEKT FÜR GABLITZ KONZEPT FÜR Junges Wohnen Mehrgenerationenhaus mit Kommunikationszentrum und betreutem Wohnen Kultur ERSTELLT IM DEZEMBER 2008 FÜR DIE DORFERNEUERUNG VON BAUBESCHREIBUNG ZUSAMMENFASSUNG

Mehr

Wohn- & Geschäftshaus. Pionier-Willenbrink

Wohn- & Geschäftshaus. Pionier-Willenbrink Wohn- & Geschäftshaus Pionier-Willenbrink 2 n n n n - Ihaus Pionier-Willenbrink in Lohne, Brinkstraße 19-21 haben wir für Sie Räume konzipiert, in denen Sie sich wohlfühlen werden. Zeitgemäß gestaltet

Mehr

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf

Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wilstrasse 13/15 in Dübendorf Mietwohnungen 2 Post Immobilien 3 Post Immobilien Ab Herbst 2017 zu vermieten.. Wir vermieten ab Herbst 2017 18 Mietwohnungen an der zentral gelegenen Wilstrasse 13/15 in Dübendorf. Die zwei 4.5 Zimmer-,

Mehr

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München

Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Planen Bauen Wohnen in Bogenhausen Baugemeinschaft München Cosimastraße Olympiapark Hauptbanhof SCHWABING MAXVORSTADT ALTSTADT Leopoldstraße Isartor Isarring Englischer Garten Ismaninger Str. Isarring

Mehr

La vie est belle Das Leben ist schön

La vie est belle Das Leben ist schön La vie est belle Das Leben ist schön 9 Wohnungen zur Miete Neubauvorhaben Johanna-Frank-Straße 92637 Weiden Wir beraten Sie gerne. Tel.: 0961/84-262 www.vb-immobilienmarkt.de Neubauvorhaben der bauwerk2

Mehr

Wohnen an der Jesuitenkirche

Wohnen an der Jesuitenkirche Wohnen an der Jesuitenkirche 2 Seniorengerechte Wohnungen im Quadrat B 4 Im Zentrum Mannheims, direkt neben der Jesuitenkirche, baut der Caritasverband Mannheim ein Haus, in dem betreutes Wohnen möglich

Mehr

Architekten von Gerkan, Marg und Partner

Architekten von Gerkan, Marg und Partner Architekten von Gerkan, Marg und Partner 01 Pressemitteilung 03.07.2017 Quadratstruktur am Qiantang Bürohaus von gmp in Hangzhou fertiggestellt 2010 haben die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp)

Mehr

Bereit zum Einzug? Ihre Wohnung im Herzen von Uhingen ist fertiggestellt

Bereit zum Einzug? Ihre Wohnung im Herzen von Uhingen ist fertiggestellt Bereit zum Einzug? Ihre Wohnung im Herzen von Uhingen ist fertiggestellt Schorndorferstr. 8 73066 Uhingen Kaufpreis 379.000,00 EUR Zimmer 3 Wohnfläche 119,09 m² Etage 3. OG Schlafzimmer 2 Badezimmer 2

Mehr

Planung. Freischlad + Holz. Architekten BDA Prof. Volker Freischlad. Brigitte Holz. Projektleitung: Gunther Brücker

Planung. Freischlad + Holz. Architekten BDA Prof. Volker Freischlad. Brigitte Holz. Projektleitung: Gunther Brücker Bauherr Bauverein AG Darmstadt Siemensstraße 20 64289 Darmstadt Ansprechpartner: Herr Binder Tel.: 06151 / 2815-789 Architekten BDA Darmstadt - Berlin - Cottbus Planung Architekten BDA Prof. Volker Freischlad

Mehr

Wohnhaus RHEINPERLE. 4 elegante 3½- bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen am Sonnenhang von Stein am Rhein

Wohnhaus RHEINPERLE. 4 elegante 3½- bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen am Sonnenhang von Stein am Rhein Wohnhaus RHEINPERLE 4 elegante 3½- bis 5-Zimmer-Eigentumswohnungen am Sonnenhang von Stein am Rhein Stein am Rhein 2 Das Tor zum Unter- und Bodensee Als Hauptort des oberen Kantonsteils von Schaffhausen

Mehr

Neubau. Aussichtslage.

Neubau. Aussichtslage. Vermietung Neubau. Aussichtslage. Auf Berg Mauren Mauren. Eine moderne Gemeinde. Die Gemeinde Mauren (472 Meter über Meer) liegt am südöstlichen Abhang des Eschnerberges in sanfte Hügel eingebettet, die

Mehr

RAUM&ARCHITEKTUR. Hotel Het Arresthuis, Roermond. Sony, Ifa Hotel Gradonna****S Mountain Resort. Hightech meets Experience

RAUM&ARCHITEKTUR. Hotel Het Arresthuis, Roermond. Sony, Ifa Hotel Gradonna****S Mountain Resort. Hightech meets Experience RA RAUM&ARCHITEKTUR Ausgabe 6/2014 Das Fachmagazin für Architektur und Innenausbau Hotel Het Arresthuis, Roermond Sony, Ifa 2014 Hightech meets Experience Hotel Gradonna****S Mountain Resort Preis: 8,90

Mehr

Reihenhäuser Hier bin ich daheim.

Reihenhäuser Hier bin ich daheim. Wohnglück reihenweise. In herrlicher Lage und nahe an der Natur: Wir versuchen stets, das Umfeld in unsere Planungen einzubeziehen, legen Wert auf großzügige Raumgestaltung mit Grünflächen und schaffen

Mehr

5 1 /2 Zimmer Reihen- Eigentumshaus

5 1 /2 Zimmer Reihen- Eigentumshaus 5 1 /2 Zimmer Reihen- Eigentumshaus Verkaufsdokumentation Ich möchte ein Zuhause schaffen; eine Heimat zum Fuss fassen und Wurzeln schlagen. Architekt Rolf Keller 8600 Dübendorf, Chriesmattweg 6 Inhalt:

Mehr

Margaretenheim. Martinshaus. Pflegeheime des Evang. Altenwerk Lörrach e.v.

Margaretenheim. Martinshaus. Pflegeheime des Evang. Altenwerk Lörrach e.v. Margaretenheim Martinshaus Pflegeheime des Evang. Altenwerk Lörrach e.v. In Lörrach daheim... Unsere Pflegeheime liegen im Herzen von Lörrach. Dank der zentralen Lage können die Bewohner aktiv am Leben

Mehr

Erweiterung und Sanierung BHAK/BHAS Wien 22

Erweiterung und Sanierung BHAK/BHAS Wien 22 Erweiterung und Sanierung Fotos: Harald A. Jahn Erweiterung und Sanierung Reichlich Platz, ein innovatives Raumkonzept, großzügige Außenanlagen und vieles mehr die Schüler und Lehrer der Bundeshandelsakademie

Mehr

2. Das Neubauprojekt Salinenpark

2. Das Neubauprojekt Salinenpark 2. Das Neubauprojekt Salinenpark Das Neubauprojekt Salinenpark verbindet urbanes Wohnen in naturnaher Lage mit ausgezeichnetem Wohnkomfort, hohen energetischen Gebäudestandards und einer sehr guten Infrastruktur:

Mehr

Betreuungs- und Gesundheitszentrum Lustenau Lustenau modernisiert den Pflegebereich im Altersheim Schützengarten

Betreuungs- und Gesundheitszentrum Lustenau Lustenau modernisiert den Pflegebereich im Altersheim Schützengarten Betreuungs- und Gesundheitszentrum Lustenau Lustenau modernisiert den Pflegebereich im Altersheim Schützengarten Die Marktgemeinde Lustenau erhält in den kommenden Jahren ein modernes Betreuungs- und Gesundheitszentrum.

Mehr

WOHNANLAGE AM JUNGBERGWEG 8200 GLEISDORF.

WOHNANLAGE AM JUNGBERGWEG 8200 GLEISDORF. WOHNANLAGE AM JUNGBERGWEG 8200 GLEISDORF www.doppelhofer-aks.at DAS PROJEKT DAS PROJEKT Am Jungbergweg in Gleisdorf entsteht eine moderne, Individuelle und hochwertige Wohnanlage. Es werden 2 Wohngebäude,

Mehr

Lenzburg Wohnen am Schlossberg

Lenzburg Wohnen am Schlossberg Lenzburg Wohnen am Schlossberg 1 2 WOHNEN AM SCHLOSSBERG LENZBURG STAND 2015/10/28 Ausblick von Level 2: Unverbaubare Aussicht auf Altstadt, Aaretal und den Jura. Lenzburg Wohnen am Schlossberg Wohnen

Mehr

Exposé. Bahnhofstraße Nürnberg GE A2890_MARIENZEILE NÜRNBERG. KSP Jürgen Engel Architekten Theresienhöhe München

Exposé. Bahnhofstraße Nürnberg GE A2890_MARIENZEILE NÜRNBERG. KSP Jürgen Engel Architekten Theresienhöhe München KSP Jürgen Engel Architekten Theresienhöhe 13 80339 München T: +49(0)89.54 88 47-0 F: +49(0)89.54 88 47-38 Exposé A2890_MARIENZEILE, BAHNHOFSTRASSE NÜRNBERG Grundlage Bebauungsplannr. 4562 Unterlagen zur

Mehr

MODERNER BUNGALOW MIT ATRIUM

MODERNER BUNGALOW MIT ATRIUM Ein-/Mehrfamilienhäuser Grunddaten Moderner Bungalow mit einem Innenhof (Atrium) und einem Pool inklusive Möbelplanung Bauweise: Brettsperrholzbauweise (Holzmassivbau) Wohnnutzflächen: 235 m² Planungsbeginn:

Mehr