Einführung in die praktische Philosophie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einführung in die praktische Philosophie"

Transkript

1 Einführung in die praktische Philosophie Vorlesung 6. Der Nutzen heiligt die Mittel. Der Handlungsutilitarismus Claus Beisbart TU Dortmund Sommersemester 2009

2 Thema Eine Handlung ist genau dann moralisch richtig, wenn sie den Nutzen maximiert. Das ist die Hauptaussage des Handlungsutilitarismus.

3 Erläuterungen Mit dem Nutzen ist der Gesamtnutzen gemeint. Der Gesamtnutzen ergibt sich, indem man den Nutzen für alle Beteiligten aufsummiert. Dabei wird unterstellt, dass man Nutzen quantitativ bemessen kann. 2. Das Prinzip ist so zu verstehen, dass von allen Handlungsalternativen, die zur Wahl stehen, diejenige zu wählen ist, die den Gesamtnutzen maximiert. Wenn es mehrere Handlungsalternativen gibt, die den Gesamtnutzen maximieren, dann ist eine beliebige von diesen zu wählen.

4 Beispiel 1 Handlungssituation: Eine Studentin fragt mich nach der vierten Vorlesungswoche, ob sie noch an der Vorlesung teilnehmen kann. Handlungsalternativen: Der Bitte stattgeben (H1) oder nicht (H2). Utilitaristische Überlegung: Mir schadet es geringfügig (Nutzen H1 für mich: -1), wenn die Studentin teilnimmt, weil ich dann noch einen Essay mehr korrigieren muss. Bei H2 entsteht für mich kein Nutzen (Nutzen H2 für mich: 0). Für die anderen Studierenden im Kurs haben beide Alternativen den gleichen nämlich keinen Nutzen (Nutzen für sie: H1: 0, H2: 0). Die Studentin profitiert sehr stark, wenn ich ihrer Bitte nachkomme, es schadet ihr, wenn ich sie nicht zulasse (Nutzen für sie H1: 30, H2: -20).

5 Beispiel 1 Nutzen H1 Gesamtnutzen H2 Ich andere Studentin gesamt Ich andere Studentin gesamt Ergebnis: Es ist moralisch richtig, der Bitte der Studentin nachzukommen (Gesamtnutzenbilanz).

6 Beispiel 2 Fragestellung: Ein grundlegendes Problem in der Moralphilosophie betrifft die Frage, ob und wann eine Strafe moralisch gerechtfertigt ist. Der Utilitarist empfiehlt immer dann eine Strafe, wenn der Gesamtnutzen dadurch maximiert wird, zum Beispiel weil die Gesellschaft vor eventuellen Straftaten geschützt wird. Aus der Sicht des Utilitaristen ist eine Strafe dann nicht richtig, wenn sie niemandem nützt.

7 Gliederung der Vorlesung 1. Was soll der Utilitarismus? 3. Zur Interpretation des Utilitarismus. a. Was ist Nutzen? b. Wie gehen wir mit Unwissen um? c. Um wessen Nutzen geht es? 4. Argumente für den Utilitarismus a. Die Attraktivität des Utilitarismus b. Mills Argument für den Utilitarismus c. Harsanyis Überlegungen

8 1. Was soll der Utilitarismus? Wir waren in der ersten Vorlesung von Stellungnahmen und Bewertungen ausgegangen. Einige Stellungnahmen und Bewertungen qualifizieren wir als moralisch. Beispiele aus der Alltagssprache: Ich halte es für moralisch bedenklich, wenn Behinderte ausgegrenzt werden. Es ist Deine moralische Pflicht, jetzt nicht davonzurennen. Häufig qualifizieren wir auch die Überlegungen, die die Grundlage einer Stellungnahme oder Bewertung bilden, als moralisch: Ich verurteile Folter aus moralischen Gründen.

9 Moral Nicht alle Bewertungen, Stellungnahmen oder Überlegungen hinter Stellungnahmen kann man als moralisch qualifizieren. Mein Auto kann nicht moralisch richtig oder gut sein. Anschlussfrage: In welchem Zusammenhang kann eine Bewertung, Stellungnahme moralisch sein? Antwort: Moralische Stellungnahmen geben wir in der Regel zu - Handlungen - Handlungsmotiven - Personen und ihren Charakteren ab.

10 Moral Inhaltlich zeichnen sich moralische Stellungnahmen/ Überlegungen dadurch aus, dass sie die Perspektive der einzelnen Person übersteigen und alle Betroffenen berücksichtigen. Moralische Bewertungen sind in diesem Sinne unparteilich. Die moralischen Stellungnahmen, die in einer Gesellschaft akzeptiert werden, nennen wir die Moral der Gesellschaft. Zu diesen Stellungnahmen gehören auch die moralischen Normen, die allgemein für bestimmte Umstände ein bestimmtes Handeln fordern.

11 Moral Moralische Normen lauten etwa: Man muss Versprechen halten. Man darf nicht stehlen oder das Eigentum anderer beschädigen. Moralische Normen sind von Rechtsnormen und gesellschaftlichen Normen zu unterscheiden. Im Zusammenhang von moralischen Normen spricht man oft auch von moralischen Pflichten.

12 Moral Ein wichtiger moralischer Begriff ist der der moralischen Richtigkeit/Falschheit. Er wird vor allem auf einzelne Handlungen angewandt. Fragen: 1. Welche Handlungen sind moralisch richtig? Eine besonders befriedigende Antwort auf diese Frage wäre ein Entscheidungskriterium, anhand dessen wir eindeutig entscheiden können, wann eine Handlung moralisch richtig ist. 2. Was macht eine Handlung moralisch richtig?

13 Utilitarismus Der Utilitarismus gibt ein Entscheidungskriterium an, mithilfe dessen man feststellen kann, welche Handlung in einer bestimmten Situation richtig ist: Aus den vorhandenen Handlungen ist diejenige auszuwählen, die den Gesamtnutzen maximiert. Dabei erhebt der Utilitarismus auch den Anspruch, Frage 2 zu beantworten. Was ein Handeln für den Utilitaristen richtig macht, ist dessen maximaler Nutzen.

14 Moralische Theorien Wir können den Utilitarismus als eine moralische Theorie auffassen. Eine moralische Theorie versucht die eben genannten Fragen in systematischer Weise zu beantworten. Der Utilitarismus ist eine besonders einfache moralische Theorie, weil die Richtigkeit einer Handlung nur auf den maximalen Nutzen zurückgeführt wird.

15 Geschichte Vorgeschichte: Der Nutzen spielt eine wichtige Rolle in der Ethik/Moralphilosophie von D. Hume. Hume beobachtet, dass wir häufig Charaktereigenschaften loben, die in der einen oder anderen Weise nützlich sind.

16 Geschichte Jeremy Bentham gilt als der klassische Begründer des Utilitarismus. Wichtiges Werk: An Introduction to the Principles of Morals and Legislation (1789, verbesserte Neuauflage 1823)

17 Geschichte J. St. Mill verfeinert den Utilitarismus weiter und verteidigt ihn. Werk: Utilitarianism (1863)

18 Geschichte H. Sidgwick verteidigt ebenfalls den Utilitarismus. Werk: Methods of Ethics (1874, viele Auflagen) Der Utilitarismus ist die dominierende moralische Theorie im angelsächsischen Sprachraum. Bilder von en.wikipedia.org

19 2. Zur Interpretation des Utilitarismus Das Prinzip des Utilitarismus: J. Bentham Unter dem Prinzip der Nützlichkeit ist jenes Prinzip zu verstehen, das schlechthin jede Handlung in dem Maß billigt oder mißbilligt, wie ihr die Tendenz innezuwohnen scheint, das Glück der Gruppe, deren Interesse in Frage steht, zu vermehren oder zu vermindern, oder das gleiche mit anderen Worten gesagt dieses Glück zu befördern oder zu verhindern. Ich sagte: schlechthin jede Handlung, also nicht nur jede Handlung einer Privatperson, sondern auch jede Maßnahme der Regierung. Introduction, I.1 (zitiert nach Höffe, 35 f.)

20 2. Zur Interpretation des Utilitarismus Kurzformel: J. Bentham the greatest happiness of the greatest number Introduction, I, Zusatz 1822

21 Das Prinzip des Utilitarismus Mill: Die Auffassung, für die die Nützlichkeit oder das Prinzip des größten Glücks die Grundlage der Moral ist, besagt, daß Handlungen insoweit und in dem Maße moralisch richtig sind, als sie die Tendenz haben, Glück zu befördern, und insoweit moralisch falsch, als sie die Tendenz haben, das Gegenteil von Glück zu bewirken. S. 13

22 Das Prinzip des Utilitarismus Sidgwick: By Utilitarianism is here meant the ethical theory, that the conduct which, under any given circumstances, is objectively right, is that which will produce the greatest amount of happiness on the whole; that is, taking into account all whose happiness is affected by the conduct. Methods of Ethics

23 Das Prinzip des Utilitarismus 3. Unsere Version: Eine Handlung ist genau dann moralisch richtig, wenn sie (innerhalb aller möglichen Handlungsalternativen) den Gesamtnutzen maximiert. Anmerkungen: Bentham und Mill setzen statt Nutzen Glück. Dabei handelt es sich um eine bestimmte Konkretion von Nutzen. Eine Handlung kann nur richtig oder nicht richtig sein, unterschiedliche Maße von Richtigkeit gibt es nicht. Daher ist die Formulierung von Sidgwick am besten.

24 a. Was ist Nutzen? Mills Warnung: Alltagssprachlich wird der Nutzen oft dem Selbstwert, dem Schönen, dem Angenehmen entgegengesetzt. (Beispiel: Bildung mag keinen Nutzen haben, ist aber höchst wichtig) Mill: Mit Nutzen ist gerade das gemeint, was Selbstwert hat, was angenehm ist etc.

25 Formale Anforderungen Wie immer Nutzen präzisiert wird, die Präzisierung muss bestimmten Anforderungen genügen, wenn der Utilitarismus Sinn machen soll: 1. Nutzen muss quantitativ bestimmbar sein 2. Der Nutzen für unterschiedliche Beteiligte muss aufaddierbar sein (andernfalls lässt sich kein Gesamtnutzen berechnen)

26 i.hedonistischer Utilitarismus Nutzen ist Lust (Wortherkunft: von gr. hedone = Lust) Schaden ist Schmerz. Der Utilitarismus wird damit zu einem Lustkalkül Zu den Forderungen: 1. Lust und Schmerz scheinen quantitativ bestimmbar hinsichtlich ihrer Intensität und Dauer 2. Vielleicht können wir die Intensität einer Lust für unterschiedliche Personen bestimmen und dann aufaddieren.

27 Benthams Lustkalkül Bentham: Berechnung des Nutzens richtet sich nach folgenden Eigenschaften einer Lust: - Intensität - Dauer - Sicherheit - Entfernung - Fruchtbarkeit (Wahrscheinlichkeit, dass der Freude weitere Freuden folgen) - Reinheit (Wahrscheinlichkeit, dass der Freude kein Schmerz folgt) - Reichweite, was die betroffenen Personen angeht. Ähnlich für Schmerz/Unlust

28 Mill Unter Glück [happiness] ist dabei [beim Prinzip des Utilitarismus] Lust [pleasure] und das Freisein von Unlust [pain], unter Unglück Unlust und das Fehlen von Lust zu verstehen S. 13

29 Zur Begründung [die Lebensauffassung, auf der der Utilitarismus beruht, besagt:] daß Lust und das Freisein von Unlust die einzigen Dinge sind, die als Endzwecke wünschenswert sind, und daß alle anderen wünschenswerten Dinge (die nach utilitaristischer Auffassung ebenso vielfältig sind wie nach jeder anderen) entweder deshalb wünschenswert sind, weil sie selbst slustoll sind oder weil sie Mittel sind zur Beförderung von Lust und zur Vermeidung von Unlust. S. 13

30 Probleme des hedonistischen Utilitarismus 1. Wie sind das Freisein von Schmerz und die Lust zu gewichten? Beispiel: Was ist besser, A.ein Schmerz der Stärke x und eine Lust der Stärke x oder B.Kein Schmerz und keine Lust Mögliche Antwort: Letztlich gibt es eine Skala, auf der sich Lust und Schmerz messen lassen. Idee: Positive Werte für Lust und negative Werte für Schmerz

31 Probleme des hedonistischen Utilitarismus 2. Kann man die Lust, die unterschiedliche Menschen empfinden, überhaupt miteinander vergleichen? 3. Gibt es nicht viele Arten von Lust? Wenn ja, wie kann man unterschiedlichen Arten von Lust in ein Verhältnis bringen? 4. Ist das Lebensideal hinter dem Utilitarismus nicht einfach völlig implausibel? Sollte sich wirklich alles um die Lust drehen? Wie ist es etwa mit der Lust sich zu kratzen?

32 Mills qualitativer Utilitarismus Mills Antwort auf die Frage 4. Wir müssen zwischen wertvollen und weniger wertvollen Lüsten unterscheiden. Erstere sind im utilitaristischen Kalkül höher zu werten. Beispiel: Geistige Lust ist wertvoller. Qualitativer hedonistischer Utilitarismus: Es kommt nicht nur auf Intensität und Dauer der Lust (und damit ihre Quantität) an, sondern auch auf deren Qualität (S. 15). Was heißt es, dass eine Lust wertvoller ist als eine andere? Menschen, die beide Arten von Lust kennen, wählen die erste Lust (ibid.).

33 Mills qualitativer Utilitarismus Kritik: Damit hat Mill den Utilitarismus im Kern aufgegeben. Es wird ein Bewertungskriterium eingeführt, das nichts mehr mit der Quantität von Lust zu tun hat. Damit geht die Eindimensionalität des Utilitarismus verloren. Problem auch: Wie genauer sind höher stehende Lüste mit anderen Lüsten zu verrechnen?

34 Präferenzutilitarismus Neue Version des Utilitarismus im zwanzigsten Jahrhundert: Präferenzutilitarismus. Grobe Idee: Der Nutzen ist der Grad, in dem die Wünsche der beteiligten Personen erfüllt werden. Grob also: Der Präferenzutilitarismus zeichnet diejenige Handlung aus, die es den Beteiligten so weit wie möglich recht macht. Details: Siehe unten.

35 b. Der Umgang mit Unwissen Problem: Normalerweise lässt sich nicht genau vorhersagen, welche Handlung welchen Nutzen bringt. Ausweg: Oft lässt sich wenigstens eine Wahrscheinlichkeit angeben, mit der eine Handlung einen bestimmten Nutzen bewirkt.

36 Beispiel Fortsetzung des Beispiels oben: Wenn ich die Studentin in das Seminar lasse, dann gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Die Studentin macht noch den Schein, daher großer Nutzen für sie und insgesamt (wie oben) 2. Die Studentin schafft es nicht, den Schein in dieser Veranstaltung zu machen, und sitzt umsonst darin, weil sie die Veranstaltung im nächsten Semester nochmal machen muss.

37 H1 Beispiel H2 oder

38 Verfahren für H1 H1 29 Wahrscheinlichkeit P= 0,6 oder -21 Wahrscheinlichkeit P= 0,4 Erwartungswert des Gesamtnutzens E[U]: 0,6*29 + 0,4*(-21) = 9

39 H1 Ergebnis H2 Erwartungsnutzen E[U] = 9 Erwartungsnutzen E[U] = -20 oder H1 ist moralisch richtig, da es den größeren Errwartungsnutzen hat

40 Also Entscheidungsbaum Was maximiert werden soll, ist nicht der Nutzen, sondern der Erwartungswert des Nutzens. U 1,1 U 1,2 U 1,3 U 2,1 U 2,2 U 2,3 P 1,1 P 1,2 P 1,3 P 2,1 P 2,2 P 2,3 H1 H2 E [U H1]= P 1,i U 1,i E [U H2 ]= P 2,i U 2,i

41 Illustration Welche Lotterie würden Sie wählen? (Der Einsatz ist in beiden 0 Euro): Gewinne in Euro P 1,1 =0,1 P 1,2 =0,9 P 2,1 =0,02 P 2,2 =0,98 L1 L2

42 Einwand In unserem Beispiel ist der Erwartungsnutzen für H1 größer als für H2. Nehmen wir an, ich habe den Erwartungsnutzen nach bestem Wissen abgeschätzt und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass H1 richtig ist. Ich lasse die Studentin in die Vorlesung, aber dann tritt doch der Fall ein, dass die Studentin umsonst in der Vorlesung sitzt, d.h. es entsteht ein Schaden. Sollten wir in diesem Fall nicht sagen, es war letztlich doch falsch, die Studentin zuzulassen? Analog: Was ist, wenn sich eine Person aufgrund von Unwissen bei der Berechnung des Nutzens vertut und letztlich durch ihr Handeln Schaden verursacht?

43 Antwort Wir unterscheiden objektive und subjektive Richtigkeit. Wir können dann sagen: Ich habe subjektiv (d.h. vor dem Hintergrund meines Wissens/meiner Überzeugungen) richtig gehandelt. Aber ich habe objektiv (d.h. wenn man alles, was geschieht, miteinbezieht) nicht richtig gehandelt. Weil ich subjektiv richtig gehandelt habe, kann man mir keinen moralischen Vorwurf machen, aber man kann natürlich bedauern, was geschehen ist.

44 Insgesamt Die Folgen unseres Handelns können wir oft nicht genau vorhersehen. Aber vielleicht können wir sagen, mit welcher Wahrscheinlichkeit eine Handlung diese oder jene Folgen hat. In diesem Fall sollten wir in der Praxis versuchen, den Erwartungsnutzen zu maximieren. Problem: Auch dazu brauche ich immer noch viel Information: Woher bekomme ich zum Beispiel die Wahrscheinlichkeiten?

45 Entscheidungstheorie Entscheidungsbäume sind auch aus der Entscheidungstheorie bekannt. Dort spielt auch der Nutzenbegriff eine große Rolle. Genau dieser Nutzenbegriff ist für den Präferenzutilitarismus sehr wichtig. Basis der Entscheidungstheorie: Präferenzen über Optionen. Beispiel: Ich esse ein Schnitzel. Ich esse eine Torte Ich esse eine Pizza Ich ziehe das Schnitzel der Pizza und diese der Torte vor.

46 Rationalitätsforderungen Terminologie: a > p b heißt: Ich ziehe a gegen b vor Hier: Schnitzel > p Pizza, Pizza > p Torte Nicht alle Zusammenstellungen von Präferenzen sind rational: Beispiel: Schnitzel > p Pizza Pizza > p Torte Torte > p Schnitzel Ausschluss durch Transititätsforderung: Wenn a > p b und b > p c, dann a > p c.

47 Utilities Idee: Wir wollen meine Präferenzen beschreiben, indem wir den Optionen i Zahlen u(i) (utilities, Nutzenfunktionen) zuordnen. Dabei soll gelten: u(a) > u(b), falls a > p b (größere Zahlen beschreiben Optionen, die ich anderen Optionen vorziehe) Im Beispiel: Schnitzel > p Pizza > p Torte u(schnitzel) = 3, u(pizza) = 2, u(torte) = 1. Keine Eindeutigkeit: u(schnitzel) = 12, u(pizza) = 4, u(torte) = 2 ginge auch. Bemerkung: Das funktioniert nur, wenn bestimmte Rationalitätsforderungen erfüllt sind.

48 Utilities Bisher haben wir keine Eindeutigkeit der utilities. Idee: Vielleicht ziehe ich die Pizza der Torte weniger vor als ich das Schnitzel der Pizza vorziehe. Wenn wir beschreiben können, um wieviel, dann können wir etwas Willkür bei der Zuordnung der Utilities vermeiden. Bild: Schnitzel Pizza Torte Alltagssprachlich Erst kommt für mich das Schnitzel und dann lange nichts. Ob ich eine Pizza oder eine Torte bekomme, ist mir fast egal. Intuitiv gibt es also so etwas wie Abstände zwischen den Optionen. Wenn wir die messen, dann erhalten wir eindeutigere utilities.

49 Eine neue Option Lösung: Lotterie Schnitzel Torte P 1 P Anschaulich: Wenn ich diese Lotterie auf der Speisekarte wähle, dann wirft der Wirt eine Münze. Mit Wahrscheinlichkeit P (Kopf) erhalte ich dann das Schnitzel, mit der Wahrscheinlichkeit 1 P (Zahl) die Torte.

50 Optionen Eine neue Wahl Schnitzel Torte Pizza P 1 P Die Lotterie ist eine Mischung aus Torte und Pizza. Der Wert, den ich ihr zubillige, sollte zwischen dem Wert von Torte und Schnitzel liegen. Für großes P ist er ganz nah an dem Wert des Schnitzels (und dann ziehe ich die Lotterie der Pizza vor, weil mir das Schnitzel so wichtig ist); für ganz kleines P ist der Wert ganz nah an dem der Torte (und dann ziehe ich die Pizza der Lotterie vor, weil ich ja Pizza Torte vorziehe). Frage: Ab welchem P wähle ich die Pizza gegenüber der Lotterie?

51 Eine neue Wahl Optionen Schnitzel Torte Pizza P 1 P Wenn ich das Schnitzel der Pizza viel stärker vorziehe als die Pizza der Torte vorziehe, dann werde ich selbst für kleines P die Lotterie der Pizza vorziehen.

52 Utilities Idee: Mit Hilfe von Lotterien kann ich genau bestimmen, um wie viel ich das Schnitzel der Pizza vorziehe im Vergleich, um wie viel ich die Pizza der Torte vorziehe. Damit erhalte ich im wesentlichen eine eindeutige Zuordnung einer Zahl (utility) zu einer Option. Beispiel: u(schnitzel) = 12, u(pizza) = 4, u(torte) = 2 Damit kann ich quantitativ angeben, wie wichtig mit eine Präferenz ist. Bemerkung: An dieser Stelle gehen weitere Annahmen an, die man durchaus bestreiten kann. Außerdem braucht man etwas Mathematik, um die utilities zu bekommen. Siehe etwa Resnik (1987)

53 Repräsentationstheorem v. Neumann und Morgenstern: Beginne mit Optionen und Lotterien, die man aus diesen Optionen bilden kann. Nimm eine Präferenzordnung über Optionen an. Nimm Rationalitätsforderungen für die Präferenzordnung an. Es folgt: Die Optionen lassen sich fast eindeutig mit utilities beschreiben. Der Wert, der einer Lotterie zugebilligt wird, ist deren Erwartungsnutzen. Die Option, die in der Präferenzordnung die höchste Präferenz ist, hat den höchsten Erwartungsnutzen.

54 Folgerungen 1. Ein quantitativer Nutzenbegriff lässt sich auf der Basis von rationalen Präferenzen einführen. 2. Hinsichtlich dieses Nutzenbegriffs erweist es sich als rational, den Erwartungsnutzen zu maximieren. Dieser Nutzenbegriff ist die Basis für den Präferenzutilitarismus. Probleme: Die formalen Ergebnisse beziehen sich auf eine Entscheidung. Die formalen Ergebnisse sind rein intrapersonal, es wird also nicht zwischen verschiedenen Personen verglichen.

55 c. Wessen Nutzen? Zurück zum Handlungsutilitarismus und seinem Entscheidungskriterium. Bisher haben wir vom Nutzen aller Betroffenen gesprochen. Aber wer ist gemeint? Um wessen Nutzen geht es letztlich? Standardantwort: Im Prinzip muss der Einfluss meines Handelns auf alle Menschen miteinbezogen werden. De facto sind natürlich viele Handlungssituation so, dass es nur wenige Betroffene gibt. Beispiel: Peter überlegt sich, ob er im nächsten Semester ein Seminar zu Hegel oder zu Kant belegt. Diese Wahl dürfte kaum einen Einfluss auf die Menschen in Afrika haben.

56 Dabei Jeder Betroffe zählt genau einmal (Unparteilichkeit!) Bentham (nach Mill): Everyone counts as one and none as the more for one Aber: Gerade der hedonistische Utiltarismus legt nahe, dass wir alle fühlenden Wesen, insbesondere auch Tiere in den Nutzenkalkül aufnehmen.

57 Eine Subtilität Gesamtnutzen vs. Durchschnittsnutzen. Der Gesamtnutzen ist die Summe der Nutzen aller Betroffenen. Der Durchschnittsnutzen ergibt sich, wenn man den Gesamtnutzen durch die Anzahl aller Betroffenen teilt. Was soll man maximieren, den Gesamtnutzen oder den Durchschnittsnutzen? In der Regel macht das keinen Unterschied, aber

58 Beispiel Eine Handlung kann einen Einfluss auf die Bevölkerungszahl haben. Dann muss man zwischen Gesamtnutzen und Durchschnittsnutzen unterscheiden. Beispiel: Ein Regierungschef hat die Option, das Kindergeld zu erhöhen oder nicht zu erhöhen. Wenn das Kindergeld erhöht wird, dann gibt es eine größere Bevölkerung. Zahlenwerte: Kein Kindergeld Kindergeld Restbevölkerung Zusätzliche Kinder

59 Beispiel Der Gesamtnutzen steigt hier beim Kindergeld. Nicht aber der Durchschnittsnutzen Unterschiedliche Antworten seitens der Utilitaristen. Restbevölkerung Zusätzliche Kinder

60 3. Argumente für den Utilitarismus a. Die Attraktivität des Utilitarismus i. Einfaches Theorieformat. Die Theorie ist monistisch, weil letztlich nur eine Größe zählt, nämlich der Nutzen. Die gesamte Moral reduziert sich damit auf einen Nutzenkalkül. Im Prinzip sind daher alle moralischen Fragen auflösbar.

61 Attraktivität ii. Der Utilitarismus hat eine interessante Kombination von Situationsabhängigkeit und Prinzipientreue. Auf der einen Seite: Welches Handeln moralisch richtig ist, hängt oft von der Situation ab. Allerdings: Wenn man immer nur sagt: Es hängt von der Situation ab, dann droht die Moral beliebig zu werden. Es sollte auch angegeben werden, wie man bestimmt, was moralisch richtig ist. Dem Utilitarismus zufolge hängt, was richtig ist, signifikant von den Umständen ab (welche Alternative hat welchen Nutzen etc.). Aber: Der Utilitarist hat aber auch ein Prinzip, mit dem er die richtige Handlung bestimmen kann.

62 Attraktivität iii. Anbindbarkeit an die empirischen Wissenschaften. In der Ökonomie wird häufig mit Nutzen und mit Entscheidungstheorie gearbeitet. iv. Einige Utilitaristen behaupten, dass man mit dem Utilitarismus große Teile der Alltagsmoral rekonstruieren kann. Also: Der Utilitarismus würde dann in vielen Situationen genau auf die Handlungsempfehlung führen wie die Alltagsmoral

63 b. Mills Beweis für den Utilitarismus Bei Mills Beweis des Utilitarismus geht letztlich nur um die Wertvorstellungen, auf denen der Utilitarismus aufbaut. Mill will zeigen, dass nur das Glück im Sinne von Lust wünschenswert ist. Mill: 1. Alle streben nach dem Glück (im Sinne von Lust). 2. Alles, was wir erstreben, erstreben wir um des Glücks willen oder als Teil des Glücks. 3. Daher hat letztlich nur das Glück intrinsischen Wert, ist nur das Glück wünschenswert.

64 Probleme mit Mills Beweis 1. Darf man von dem, was die Menschen erstreben, auf das schließen, was wünschenswert und wertvoll ist? 2. Erstreben die Menschen wirklich nur Lust? 3. Folgt, dass ich mit jeder richtigen Handlung das gesamte Glück der Menschheit im Auge behalten muss?

65 c. Die Überlegungen von Harsanyi Illustration: Handlungsalternativen: Sozialismus oder Kapitalismus (wir können uns etwa vorstellen, dass es eine Person in ihrer Macht hat, einen Soz. oder einen Kap. zu implementieren) Jede einzelne Person hat ihre Präferenzordnung über die beiden Alternativen. Diese Präferenzordnung wird im allgemeinen vom Eigeninteresse bestimmt sein (muss sie aber nicht).

66 Bild Person 1 Person 2 Person 3.. S K S K S K

67 Die Überlegungen von Harsanyi Ziel: Konstruktion einer moralischen Präferenzordnung. Intuition: Moral heißt, die eigene Perspektive zu überschreiten und die Interessen der anderen zu berücksichtigen. Dabei muss man Unparteilichkeit walten lassen. Idee: Damit die eigene Perspektive aus dem Blick gerät, nehmen wir folgendes Szenario an: Für die Konstruktion der moralischen Präferenzordnung weiß ich nicht, welche Person ich sein werde. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich eine bestimmte Person bin, ist 1/n, wobei n die Bevölkerungszahl ist.

68 Bild S K S K S K P =1/n S K

69 Folgerung Idee: Wende nun Entscheidungstheorie an. Die Entscheidungstheorie sagt, dass wir den Erwartungsnutzen maximieren sollen. In unserem Szenario ist nun aber der Erwartungsnutzen der Durchschnittsnutzen in der Bevölkerung (das liegt einfach daran, dass ich nicht weiß, wer ich sein werde und dass über die Personen gemittelt wird). Also muss die moralische Präferenzordnung dem Durchschnittsnutzen folgen und die höchste moralische Präferenz maximiert den Durchschnittsnutzen. Daher ist die richtige moralische Wahl diejenige Option, die den Durchschnittsnutzen maximiert. Das ist aber genau das, was der Präferenzutilitarismus sagt. Daher: Der Präferenzutilitarismus liefert die einzige rationale moralische Präferenzordnung.

70 Probleme 1. Die Überlegung von Harsanyi setzt die interpersonelle Vergleichbarkeit von Nutzenfunktionen voraus. Das ist jedoch problematisch. 2. Rawls: In der Situation, die Harsanyi angibt, ist es nicht richtig, die Wahrscheinlichkeiten 1/n zu setzen. 3. Rawls: In der Situation, die Harsanyi angibt, ist es rational, das Risiko zu minimieren, und nicht, den Erwartungsnutzen zu maximieren. 4. Sollte man nicht unsoziale und irrationale Präferenzen von vornherein ausschließen?

71 Bemerkung Beim Moralphilosophen R. M. Hare finden sich der Sache nach ähnliche Überlegungen wie bei Harsanyi. Hare: Das moralische Urteil ist universalisierbar. Das heißt, ich muss ein moralisches Urteil aus jeder Rolle heraus akzeptieren können. Das Urteil Ich sollte jetzt von A das Geld zurückfordern, das er mir geliehen hat muss ich auch aus der Rolle von H heraus akzeptieren können. Folgerung bei Hare: Ich muss alle Präferenzen gleichermaßen berücksichtigen. Verteidigung des Präferenzutilitarismus

72 Literatur Originalliteratur: Mill, J. St., Utilitarianism, deutsch: Der Utilitarismus, zitiert nach Stuttgart 1976 Höffe, O. (Hrsg.), Einführung in die utilitaristische Ethik. Klassische und zeitgenössische Texte, München 1975 (es gibt neuere Auflagen) Empfohlene Sekundärliteratur: Darwall, S., Philosophical Ethics, Boulder 1998, Kapitel 13 und 14. Slote, M., Mill on Utilitarianism, London 1997 Zur Entscheidungstheorie: Resnik, M., Choices. An Introduction to Decision Theory, Minneapolis 1987

Einführung in die praktische Philosophie

Einführung in die praktische Philosophie Einführung in die praktische Philosophie Vorlesung 6 (10.5.2011). Der Nutzen heiligt die Mittel. Der Handlungsutilitarismus Claus Beisbart TU Dortmund Sommersemester 2011 Motivation Praktische Frage: Was

Mehr

Einführung in die Praktische Philosophie I

Einführung in die Praktische Philosophie I Vorläufige Version der Folien! Es fehlen einige Folien, deren Inhalt wir uns in Vorlesung erarbeiten. Vollständige Folien folgen Einführung in die Praktische Philosophie I Vorlesung 7 (30.11.2011). Nutzenmaximierung

Mehr

Der Utilitarismus und seine Kritiker. Was ist Utilitarismus? (Stichpunkte zum )

Der Utilitarismus und seine Kritiker. Was ist Utilitarismus? (Stichpunkte zum ) Universität Dortmund, Wintersemesester 2006/07 Institut für Philosophie C. Beisbart Der Utilitarismus und seine Kritiker Was ist Utilitarismus? (Stichpunkte zum 17.10.2006) 1 Der Hintergrund 1. Die philosophische

Mehr

Einführung in die praktische Philosophie

Einführung in die praktische Philosophie Einführung in die praktische Philosophie Vorlesung 7. Nutzenmaximierung in geregelten Bahnen. Der Regelutilitarismus Claus Beisbart TU Dortmund Sommersemester 2009 Gliederung 1. Kritik am Utilitarismus

Mehr

Geisteswissenschaft. Robin Materne. Utilitarismus. Essay

Geisteswissenschaft. Robin Materne. Utilitarismus. Essay Geisteswissenschaft Robin Materne Utilitarismus Essay Essay IV Utilitarismus Von Robin Materne Einführung in die praktische Philosophie 24. Juni 2011 1 Essay IV Utilitarismus Iphigenie: Um Guts zu tun,

Mehr

Wohlergehen und Lebensstandard als Maßstäbe unseres Handelns Der Utilitarismus (Übersicht zum ) Happiness economics zum Utilitarismus

Wohlergehen und Lebensstandard als Maßstäbe unseres Handelns Der Utilitarismus (Übersicht zum ) Happiness economics zum Utilitarismus TU Dortmund, Wintersemester 2009/10 Institut für Philosophie und Politikwissenschaft M. Herrmann/C. Beisbart Wohlergehen und Lebensstandard als Maßstäbe unseres Handelns Der Utilitarismus (Übersicht zum

Mehr

Handlung Absicht. Folgen. Kapitel 6: Handlungsfolgen 6.1 Einführung. Vorlesung Universität Freiburg. Heilpädagogisches Institut Frühlingssemester 2012

Handlung Absicht. Folgen. Kapitel 6: Handlungsfolgen 6.1 Einführung. Vorlesung Universität Freiburg. Heilpädagogisches Institut Frühlingssemester 2012 Vorlesung Universität Freiburg Heilpädagogisches Institut Frühlingssemester 2012 Prof. Dr. Michael Eckhart stv. Institutsleiter Bereichsleiter Forschung und Entwicklung Institut für Heilpädagogik PHBern

Mehr

Einführung in die praktische Philosophie

Einführung in die praktische Philosophie Einführung in die praktische Philosophie Vorlesung 7 (17.5.2011). Nutzenmaximierung in geregelten Bahnen. Der Regelutilitarismus Claus Beisbart TU Dortmund Sommersemester 2011 Ziel der heutigen Vorlesung

Mehr

Einführung in die Praktische Philosophie I

Einführung in die Praktische Philosophie I Einführung in die Praktische Philosophie I Vorlesung 9 (15.12.2011). Die Würde des Menschen achten. Kants Moralphilosophie (II) Claus Beisbart Wintersemester 2011/12 Themen 1. Die Naturgesetz-/Universalisierungsformel

Mehr

Ethik Zusammenfassung 12.2 #1

Ethik Zusammenfassung 12.2 #1 Ethik Zusammenfassung 12.2 #1 Aristipp: Antiker Hedonismus Aristipp war einer der ersten der den Begriff des Hedonismus nutzte und prägte. Hedonismus kommt von hedone (griechisch: Freude, Lust) und beschreibt,

Mehr

Warum Utilitaristen keine Fragen beantworten können. Andreas Müller Humboldt-Universität zu Berlin Matrikelnummer:

Warum Utilitaristen keine Fragen beantworten können. Andreas Müller Humboldt-Universität zu Berlin Matrikelnummer: Warum Utilitaristen keine Fragen beantworten können Andreas Müller Humboldt-Universität zu Berlin Matrikelnummer: 503924 Email: yalu@gmx.com 06. Dezember 2006 Einleitung Die Frage, die ich in diesem Essay

Mehr

Voransicht. Der Utilitarismus oder: Ist alles Nützliche auch gut? Martina Peters M. A. und Dr. Jörg Peters

Voransicht. Der Utilitarismus oder: Ist alles Nützliche auch gut? Martina Peters M. A. und Dr. Jörg Peters 1 Der oder: Ist alles Nützliche auch gut? Martina Peters M. A. und Dr. Jörg Peters Aus: Amend, Bill: Foxtrot 1996, www.members.aol.com/lshauser/foxtrot.html. Andrews Mc Meel Publishing, Cansas City. Übersetzt

Mehr

Modul Ethik in der Biologie

Modul Ethik in der Biologie Modul Ethik in der Biologie Wintersemester 2016/17 Dozentinnen: Doreen Grusenick & Karin Kunde, CAU Kiel, Lehrstuhl für Philosophie und Ethik der Umwelt. Ethik in der Biologie Ablauf 1. Einführung 2. Allgemeine

Mehr

Von der Metaethik zur Moralphilosophie: R. M. Hare Moralisches Begründen und die Folgen ( )

Von der Metaethik zur Moralphilosophie: R. M. Hare Moralisches Begründen und die Folgen ( ) TU Dortmund, Wintersemester 2009/10 Institut für Philosophie und Politikwissenschaft C. Beisbart Von der Metaethik zur Moralphilosophie: R. M. Hare Moralisches Begründen und die Folgen (14.12.2009) 1 Ein

Mehr

Richtigkeitskriterium vs. Entscheidungsverfahren, tatsächlicher vs. erwarteter Nutzen (Zu Timmons, S )

Richtigkeitskriterium vs. Entscheidungsverfahren, tatsächlicher vs. erwarteter Nutzen (Zu Timmons, S ) Richtigkeitskriterium vs. Entscheidungsverfahren, tatsächlicher vs. erwarteter Nutzen (Zu Timmons, S. 121 26) Einwand gegen den klassischen Utilitarismus: Das Nutzenprinzip ist unbrauchbar. Gemäß dem Nutzenprinzip

Mehr

Utilitarismus - Ein Konzept für die Zukunft?

Utilitarismus - Ein Konzept für die Zukunft? Geisteswissenschaft Eric Kresse Utilitarismus - Ein Konzept für die Zukunft? Studienarbeit hauinhaltsverzeichnis 1. Einleitung...S. 3 2. Utilitarismus eine erste definierende Betrachtung...S. 3-4 2.1

Mehr

Wohlergehen und Lebensstandard als Maßstäbe unseres Handelns Messung/Quantifizierbarkeit von Glück

Wohlergehen und Lebensstandard als Maßstäbe unseres Handelns Messung/Quantifizierbarkeit von Glück TU Dortmund, Wintersemester 2009/10 Institut für Philosophie und Politikwissenschaft M. Herrmann/C. Beisbart Wohlergehen und Lebensstandard als Maßstäbe unseres Handelns Messung/Quantifizierbarkeit von

Mehr

1) was um seiner selbst Willen gesucht wird, was als Zweck an sich gewünscht wird [what is sought for its own sake, or desired as an end in itself].

1) was um seiner selbst Willen gesucht wird, was als Zweck an sich gewünscht wird [what is sought for its own sake, or desired as an end in itself]. Vorlesung Hedonismus Frühling 2008 copyright Jean Claude Wolf INTRINSISCHE WERTE Axiologie heißt die allgemeine Wertlehre. Sie formuliert unter anderem einen Katalog der intrinsischen Werte. Dazu können

Mehr

Einführung in die Praktische Philosophie II

Einführung in die Praktische Philosophie II Einführung in die Praktische Philosophie II Herzlich willkommen! Claus Beisbart Sommersemester 2012 Stellen Sie sich vor: Erinnern Sie sich? Die heutige Vorlesung Einführung in die Praktische Philosophie

Mehr

Der metaethische Relativismus

Der metaethische Relativismus Geisteswissenschaft Julia Pech Der metaethische Relativismus Was spricht für/gegen eine relativistische Position in der Moral? Essay Julia Pech 8.5.2011 Universität Stuttgart Proseminar: Einführung in

Mehr

Von der Metaethik zur Moralphilosophie: R. M. Hare Hares Diskussion des Fanatikers ( )

Von der Metaethik zur Moralphilosophie: R. M. Hare Hares Diskussion des Fanatikers ( ) TU Dortmund, Wintersemester 2009/10 Institut für Philosophie und Politikwissenschaft C. Beisbart Von der Metaethik zur Moralphilosophie: R. M. Hare Hares Diskussion des Fanatikers (04.01.2010) 1 Moralisches

Mehr

Was soll nach Gesang im Utilitarismus maximiert werden?

Was soll nach Gesang im Utilitarismus maximiert werden? Was soll nach Gesang im Utilitarismus maximiert werden? Fabian Hundertmark Matrikel-Nummer: 1769284 22. Juni 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabe 1 2 Einleitung 2 3 Wunschtheorie 2 3.1 Was soll maximiert

Mehr

Einführung in die Praktische Philosophie I

Einführung in die Praktische Philosophie I Einführung in die Praktische Philosophie I Vorlesung 5 (10.11.2011). Was ist Moral? Der Moralbegriff Claus Beisbart Wintersemester 2011/12 Bemerkung: Zu Beginn der Vorlesung werde ich noch kurz auf Aristoteles

Mehr

Freud und Leid als moralische Grundlage

Freud und Leid als moralische Grundlage Freud und Leid als moralische Grundlage Die Natur hat die Menschheit unter die Herrschaft zweier souveräner Gebieter Leid und Freude gestellt. Es ist an ihnen allein, aufzuzeigen, was wir tun sollen, wie

Mehr

Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare

Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare Richard M. Hare: Alles egal? Richard M. Hare *1919 Bristol während des 2. Weltkriegs mehr als drei Jahre in japanischer Kriegsgefangenschaft 1947 Abschluss seines Studiums in Philosophie und Altphilologie

Mehr

Ethik Klausur Nr. 2 Zusammenfassung

Ethik Klausur Nr. 2 Zusammenfassung Ethik Klausur Nr. 2 Zusammenfassung 1.Utilitarismus a. Bentham und Mill i. Quantitativer Hednismus nach Bentham (1748-1832) Faktren werden einzeln bewertet und sind gleich wichtig Es zählt die reine Summe:

Mehr

Vorlesung 1: Einleitung

Vorlesung 1: Einleitung Vorlesung 1: Einleitung Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Entscheidung VL 1, FS 12 Einleitung 1/17 1.1 Motivation In der Vorlesung Intermediate Microecoomics haben

Mehr

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07)

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07) Einführung in die Ethik Neil Roughley (WS 2006/07) Einführung in die Ethik 13 Normative Ethik 7: Utilitarismus Der klassische Utilitarismus Jeremy Bentham An Introduction to the Principles of Morals and

Mehr

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07)

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07) Einführung in die Ethik Neil Roughley (WS 2006/07) Einführung in die Ethik 11 Normative Ethik 5: Kant II Kant: Sekundärliteratur O. Höffe, Kants kategorischer Imperativ als Kriterium des Sittlichen, in:

Mehr

PHILOSOPHISCHER ANARCHISMUS:

PHILOSOPHISCHER ANARCHISMUS: PHILOSOPHISCHER ANARCHISMUS: R.P. WOLFF, EINE VERTEIDIGUNG DES ANARCHISMUS AUTONOMIE 24-34 WOLFF 24-25B: VERANTWORTUNG & DAS ERLANGEN VON WISSEN Grundannahme der Moralphilosophie Handeln Verantwortung

Mehr

Friedo Ricken. Allgemeine Ethik. Grundkurs Philosophie 4. 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln

Friedo Ricken. Allgemeine Ethik. Grundkurs Philosophie 4. 3., erweiterte und überarbeitete Auflage. Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln Friedo Ricken Allgemeine Ethik Grundkurs Philosophie 4 3., erweiterte und überarbeitete Auflage Verlag W. Kohlhammer Stuttgart Berlin Köln Inhalt Aus dem Vorwort zur ersten Auflage 9 Vorwort zur dritten

Mehr

John Stuart Mills Utilitarismus"

John Stuart Mills Utilitarismus Jean-Claude Wolf John Stuart Mills Utilitarismus" Ein kritischer Kommentar Verlag Karl Alber Freiburg/München Inhalt Vorbemerkung 15 Einleitung 17 Fortlaufender Kommentar zu Mills Utilitarianism " 27 1.

Mehr

Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik von Descartes bis Kant. Ethik und Moralphilosophie eine kleine Einführung

Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik von Descartes bis Kant. Ethik und Moralphilosophie eine kleine Einführung Universität Dortmund, Sommersemester 2006 Institut für Philosophie C. Beisbart Erkenntnistheorie, Metaphysik und Ethik von Descartes bis Kant Ethik und Moralphilosophie eine kleine Einführung 1 Was ist

Mehr

KAP 1. Normalform Definition Ein Spiel G in Normalform (auch: Strategieform) besteht aus den folgenden 3 Elementen:

KAP 1. Normalform Definition Ein Spiel G in Normalform (auch: Strategieform) besteht aus den folgenden 3 Elementen: 1 KAP 1. Normalform Definition Ein Spiel G in Normalform (auch: Strategieform) besteht aus den folgenden 3 Elementen: 1. Einer Menge von Spielern i I = {1,..., i,...n} 2. Einem Strategienraum S i für jeden

Mehr

Besser ein zufriedenes Schwein als ein unzufriedener Mensch? Eine Kritik des qualitativen Hedonismus von John Stuart Mill

Besser ein zufriedenes Schwein als ein unzufriedener Mensch? Eine Kritik des qualitativen Hedonismus von John Stuart Mill Tim Heinkelmann-Wild Besser ein zufriedenes Schwein als ein unzufriedener Mensch? Eine Kritik des qualitativen Hedonismus von John Stuart Mill Essay Philosophie Seite 2 von 8 Besser ein zufriedenes Schwein

Mehr

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07)!! Sitzung : Raum H3, weil F1 belegt!!

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07)!! Sitzung : Raum H3, weil F1 belegt!! Einführung in die Ethik Neil Roughley (WS 2006/07)!! Sitzung 10.11.: Raum H3, weil F1 belegt!! Unterschiede: Deontisch/Axiologisch 1) Disjunktion/Kontinuum 2) Gradierbar nach Strengegraden/ Steigerungsfähig

Mehr

Martha C. Nussbaum: Emotionen als Urteil über Wert und Wichtigkeit

Martha C. Nussbaum: Emotionen als Urteil über Wert und Wichtigkeit Martha C. Nussbaum: Emotionen als Urteil über Wert und Wichtigkeit Martha C. Nussbaum *1947 1975 Promotion in klassischer Philologie in Harvard Lehrtätigkeiten in Harvard (1975-1983), Brown University

Mehr

Vom individuellen Glück zum sozialen Wohlergehen zur Gerechtigkeit

Vom individuellen Glück zum sozialen Wohlergehen zur Gerechtigkeit Vom individuellen Glück zum sozialen Wohlergehen zur Gerechtigkeit Ringvorlesung «Glück, Gerechtigkeit und gutes Leben» am 08.01.2014 Lukas H. Meyer Univ.-Prof. Dr. Dekan der Geisteswissenschaftlichen

Mehr

Einführung in die (Medizin-)Ethik

Einführung in die (Medizin-)Ethik Wintersemester 2017/18 Vorlesung Ethik in der Medizin Einführung in die (Medizin-)Ethik Prof. Dr. Alfred Simon Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin Fallbeispiel: Sterbefasten Ein 90-jähriger

Mehr

II. Ethik und vorphilosophisches moralisches Bewußtsein Die Ethik als praktische Wissenschaft Die Irrtums-Theorie...

II. Ethik und vorphilosophisches moralisches Bewußtsein Die Ethik als praktische Wissenschaft Die Irrtums-Theorie... Inhalt Aus dem Vorwort zur ersten Auflage... 11 Vorwort zur fünften Auflage... 11 Abkürzungen... 12 A. Begriff und Aufgabe der Ethik... 13 I. Die Ausgangsfrage... 13 1. Die Frage nach dem schlechthin richtigen

Mehr

Der Pflegeberuf zwischen menschlicher Vielfalt und institutionellen Ansprüchen

Der Pflegeberuf zwischen menschlicher Vielfalt und institutionellen Ansprüchen Der Pflegeberuf zwischen menschlicher Vielfalt und institutionellen Ansprüchen Prof. Samia Hurst Institut Ethique Histoire Humanités (ieh2) Das Wohl des Patienten geht vor Gesundheitsberufe sind auf das

Mehr

Was kann man hoffen? Philosophische Perspektiven Stephan Sellmaier

Was kann man hoffen? Philosophische Perspektiven Stephan Sellmaier Was kann man hoffen? Philosophische Perspektiven Stephan Sellmaier Begriffliches Hoffen: wünschen, dass etwas in Erfüllung geht Hoffnung: Erwartung, dass etwas Gewünschtes in Erfüllung geht richtet sich

Mehr

Implementation Sozialer Auswahlregeln Sommersemester Vorlesung,

Implementation Sozialer Auswahlregeln Sommersemester Vorlesung, Implementation r Sommersemester 2007 2. Vorlesung, 25.04.2007 PD Dr. Jörg Naeve Universität des Saarlandes Lehrstuhl für Nationalökonomie insbes. Wirtschaftstheorie mailto:j.naeve@mx.uni-saarland.de http://www.uni-saarland.de/

Mehr

Seminar: Ethiktypen

Seminar: Ethiktypen Seminar: Ethiktypen 24.10.2011 Programm heute 1. Wiederholung: Kontraktualismus (Ende) 1.1 Allgemeine Definition 1.2 Unterscheidung Staatsphil. moralphil. Kontrakt. 1.3 Rawls: Theorie der Gerechtigkeit

Mehr

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07)

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07) Einführung in die Ethik Neil Roughley (WS 2006/07) Philosophisches Zuhören/Lesen 1) Kann ich das Gesagte/Geschriebene nachvollziehen? Macht es einen Sinn? 2) Ist das Gesagte wahr? Hat es wenigstens gute

Mehr

Der Utilitarismus und seine Kritiker

Der Utilitarismus und seine Kritiker Universität Dortmund, Wintersemesester 2006/07 Institut für Philosophie C. Beisbart Der Utilitarismus und seine Kritiker Beweise für den Utilitarismus? Präferenzutilitarismus (Stichpunkte zum 7.11.2006)

Mehr

Statische Spiele mit vollständiger Information

Statische Spiele mit vollständiger Information Statische Spiele mit vollständiger Information Wir beginnen nun mit dem Aufbau unseres spieltheoretischen Methodenbaukastens, indem wir uns zunächst die einfachsten Spiele ansehen. In diesen Spielen handeln

Mehr

3. Handlung- und Entscheidungstheorien 3.1. Allgemeine Merkmale von Handlungstheorien

3. Handlung- und Entscheidungstheorien 3.1. Allgemeine Merkmale von Handlungstheorien 3. Handlung- und Entscheidungstheorien 3.1. Allgemeine Merkmale von Handlungstheorien 1. Definition Handeln (Max Weber): Handeln soll dabei ein menschliches Verhalten (einerlei ob äusseres oder innerliches

Mehr

7 Gültigkeit und logische Form von Argumenten

7 Gültigkeit und logische Form von Argumenten 7 Gültigkeit und logische Form von Argumenten Zwischenresümee 1. Logik ist ein grundlegender Teil der Lehre vom richtigen Argumentieren. 2. Speziell geht es der Logik um einen spezifischen Aspekt der Güte

Mehr

Text: Ausschnitt aus dem ersten Kapitel (Morality, Religion, and the Meaning of Life) des Buchs Evolution, Morality, and the Meaning of Life (1982)

Text: Ausschnitt aus dem ersten Kapitel (Morality, Religion, and the Meaning of Life) des Buchs Evolution, Morality, and the Meaning of Life (1982) Jeffrie G. Murphy: Warum? * 1940 1966 Ph.D. mit einer Arbeit über Kants Rechtsphilosophie Lehre an der University of Minnesota, der University of Arizona, ab 1994 als Professor of Law and Philosophy an

Mehr

2/25/2015. Grundlagen der Bioethik Teil 2. Lernziele Grundlagen der Bioethik. Inhalt. Eine Einführung

2/25/2015. Grundlagen der Bioethik Teil 2. Lernziele Grundlagen der Bioethik. Inhalt. Eine Einführung Grundlagen der Bioethik Teil 2 Eine Einführung Dr. Sabrina Engel Glatter Lernziele Grundlagen der Bioethik Die Studierenden können den Begriff «Ethik» definieren und verschiedene ethische Theorien nennen.

Mehr

Vorlesung: Nicht-kooperative Spieltheorie. Teil 1: Organisatorisches, Inhalte der Vorlesung und Nutzentheorie

Vorlesung: Nicht-kooperative Spieltheorie. Teil 1: Organisatorisches, Inhalte der Vorlesung und Nutzentheorie Vorlesung: Nicht-kooperative Spieltheorie Teil 1: Organisatorisches, Inhalte der Vorlesung Dr. Thomas Krieger Wintertrimester 2009 Dr. Thomas Krieger Vorlesung: Nicht-kooperative Spieltheorie 1 / 15 Organisatorisches

Mehr

Fragen der Ethik, Moritz Schlick Kapitel II: Warum handelt der Mensch?

Fragen der Ethik, Moritz Schlick Kapitel II: Warum handelt der Mensch? Fragen der Ethik, Moritz Schlick Kapitel II: Warum handelt der Mensch? 1. Tätigkeit und Handlung Wie die Erfahrung lehrt, gibt nicht jedes beliebige menschliche Tun Anlaß zu sittlicher Beurteilung; vielmehr

Mehr

Übung zur Vorlesung Multiagentensysteme

Übung zur Vorlesung Multiagentensysteme Ludwig-Maximilians-Universität München SS 2007 Institut für Informatik Aufgabenblatt 1 Dr. Brandt / Fischer & Harrenstein 23. April 2007 Übung zur Vorlesung Multiagentensysteme Tutorübung: 25. April 2007

Mehr

Schulinterner Lehrplan Philosophie

Schulinterner Lehrplan Philosophie Schulinterner Lehrplan Philosophie Einführungsphase EF/1. Hj. UV 1 àif: Erkenntnis und ihre Grenzen Thema: Was heißt es zu philosophieren? Welterklärungen in Alltagsdenken, Mythos, Wissenschaft und Philosophie

Mehr

Kapitel 5.1: Kollektiventscheidungen 1

Kapitel 5.1: Kollektiventscheidungen 1 1 Diese Folien dienen der Ergänzung des Vorlesungsstoffes im Rahmen der Vor- und Nachbereitung. Sie stellen kein Skript dar; es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. Kapitel

Mehr

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07)

Einführung in die Ethik. Neil Roughley (WS 2006/07) Einführung in die Ethik Neil Roughley (WS 2006/07) Einführung in die Ethik 4: Metaethik 3 Realismus, Kognitivismus, Deskriptivismus (G.E. Moore) (3) Expressiv oder deskriptiv? Desk? (1) Wirklich? Exp?

Mehr

(erschienen in: DIE. Zeitschrift für Erwachsenenbildung 13 (2005), Heft 1, S )

(erschienen in: DIE. Zeitschrift für Erwachsenenbildung 13 (2005), Heft 1, S ) Thomas Fuhr (erschienen in: DIE. Zeitschrift für Erwachsenenbildung 13 (2005), Heft 1, S. 44-46.) Plastische Urteile zwischen Moral und Lust. Philosophische Theorien des Glücks Niemand will unglücklich

Mehr

Einführung in die Ethik

Einführung in die Ethik Biotechnologie im ethischen und medialen Diskurs Einführung in die Ethik 12. bis 14. April 2013 Daniel Gregorowius Gemeinsamer Workshop von Institut TTN und Hochschule Ansbach Daniel Gregorowius: Biotechnologie

Mehr

Friedo Ricken. Allgemeine Ethik. Grundkurs Philosophie 4. Vierte, überarbeitete und erweiterte Auflage. Verlag W. Kohlhammer

Friedo Ricken. Allgemeine Ethik. Grundkurs Philosophie 4. Vierte, überarbeitete und erweiterte Auflage. Verlag W. Kohlhammer Friedo Ricken Allgemeine Ethik Grundkurs Philosophie 4 Vierte, überarbeitete und erweiterte Auflage Verlag W. Kohlhammer Inhalt Aus dem Vorwort zur ersten Auflage 11 Vorwort zur vierten Auflage 11 Abkürzungen

Mehr

Rationalität und ökonomische Methode

Rationalität und ökonomische Methode Thies Clausen Rationalität und ökonomische Methode mentis PADERBORN ÜBERBLICK I. Einleitung: Rationalität, Entscheidungstheorie und Sozialwissenschaften 1. Die ökonomische Methode in den Sozialwissenschaften

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Was soll ich tun? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Was soll ich tun? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de S II B Moralphilosophie Beitrag 4 1 Einführung in Grundpositionen der philosophischen

Mehr

Prof. Dr. Simone Dietz, Wintersemester 2010/11 Vorlesung: Einführung in die Ethik

Prof. Dr. Simone Dietz, Wintersemester 2010/11 Vorlesung: Einführung in die Ethik Prof. Dr. Simone Dietz, Wintersemester 2010/11 Vorlesung: Einführung in die Ethik 1. (18.10.) Einführung: Regeln, Normen, Werte 2. (25.10.) Tugendethik I: Platon, Aristoteles 3. (8.11.) Tugendethik II:

Mehr

Modulkatalog. Philosophische Fakultät. Grundlagen der Moralphilosophie. Programmformat: Minor 30. Studienstufe: Master. Gültig ab: Herbstsemester 2019

Modulkatalog. Philosophische Fakultät. Grundlagen der Moralphilosophie. Programmformat: Minor 30. Studienstufe: Master. Gültig ab: Herbstsemester 2019 Modulkatalog Grundlagen der Moralphilosophie Programmformat: Minor 30 Studienstufe: Master Gültig ab: Herbstsemester 2019 [Erstellt am 01.04.2019] Modulgruppen des Programms Allgemeine Ethik Moral und

Mehr

Einführung in die praktische Philosophie

Einführung in die praktische Philosophie Einführung in die praktische Philosophie Vorlesung 9 (31.5.2011). Freiheit verpflichtet. Kants Moralphilosophie II Claus Beisbart TU Dortmund Sommersemester 2011 Was soll ich tun? Kants Antwort: Der kategorischer

Mehr

Kapitel 2. Mittelwerte

Kapitel 2. Mittelwerte Kapitel 2. Mittelwerte Im Zusammenhang mit dem Begriff der Verteilung, der im ersten Kapitel eingeführt wurde, taucht häufig die Frage auf, wie man die vorliegenden Daten durch eine geeignete Größe repräsentieren

Mehr

Ethik, Politik und Menschenbild zwei klassische Beispiele

Ethik, Politik und Menschenbild zwei klassische Beispiele Ethik, Politik und Menschenbild zwei klassische Beispiele Ringvorlesung Methoden und Disziplinen der Philosophie Sommersemester 2011 Anja Weiberg Tutorium: Bernadette Reisinger I. Thomas Hobbes (1588 1681):

Mehr

Erklärung und Kausalität. Antworten auf die Leitfragen zum

Erklärung und Kausalität. Antworten auf die Leitfragen zum TU Dortmund, Sommersemester 2009 Institut für Philosophie und Politikwissenschaft C. Beisbart Erklärung und Kausalität Antworten auf die Leitfragen zum 5.5.2009 Textgrundlage: C. G. Hempel, Aspekte wissenschaftlicher

Mehr

Erläuterung zum Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch

Erläuterung zum Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch TU Dortmund, Wintersemester 2010/11 Institut für Philosophie und Politikwissenschaft C. Beisbart Aristoteles, Metaphysik Der Satz vom ausgeschlossenen Widerspruch (Buch 4/Γ; Woche 4: 8. 9.11.2010) I. Der

Mehr

Denk Art. Ethik für die gymnasiale Oberstufe. Arbeitsbuch. Schöningh. Herausgegeben von: Matthias Althoffund Henning Franzen

Denk Art. Ethik für die gymnasiale Oberstufe. Arbeitsbuch. Schöningh. Herausgegeben von: Matthias Althoffund Henning Franzen IT Denk Art Arbeitsbuch Ethik für die gymnasiale Oberstufe Herausgegeben von: Matthias Althoffund Henning Franzen Erarbeitet von: Matthias Althoff Henning Franzen Stephan Rauer Nicola Senger Schöningh

Mehr

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie

Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie Vorlesungsprüfung Politische Ökonomie 10.10.008 Familienname/Vorname: Geburtsdatum: Matrikelnummer: Studienrichtung: Lesen Sie den Text aufmerksam durch, bevor Sie sich an die Beantwortung der Fragen machen.

Mehr

Aristoteles Nikomachische Ethik. Erstes Buch. Hilfsfragen zur Lektüre von: [1] Wie wird das Gute am Anfang der Nikomachischen

Aristoteles Nikomachische Ethik. Erstes Buch. Hilfsfragen zur Lektüre von: [1] Wie wird das Gute am Anfang der Nikomachischen Hilfsfragen zur Lektüre von: Aristoteles Nikomachische Ethik Erstes Buch [1] Wie wird das Gute am Anfang der Nikomachischen Ethik bezeichnet? [2] Was sind die beiden Grundarten von Zielen? [3] Unter welcher

Mehr

Kants 'guter Wille' in: "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"

Kants 'guter Wille' in: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Geisteswissenschaft Alina Winkelmann Kants 'guter Wille' in: "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" Studienarbeit Inhaltsverzeichnis: 1. Vorwort 2. Begriffserklärung 2.1 Was ist gut? 2.2 Was ist ein

Mehr

Friedo Ricken. Allgemeine Ethik. Grundkurs Philosophie 4. Fünfte, überarbeitete und ergänzte Auflage. Verlag W. Kohlhammer

Friedo Ricken. Allgemeine Ethik. Grundkurs Philosophie 4. Fünfte, überarbeitete und ergänzte Auflage. Verlag W. Kohlhammer Friedo Ricken Allgemeine Ethik Grundkurs Philosophie 4 Fünfte, überarbeitete und ergänzte Auflage Verlag W. Kohlhammer Inhalt Aus dem Vorwort zur ersten Auflage 11 Vorwort zur fünften Auflage 11 Abkürzungen

Mehr

Kritik der Urteilskraft

Kritik der Urteilskraft IMMANUEL KANT Kritik der Urteilskraft Anaconda INHALT Vorrede...................................... 13 Einleitung..................................... 19 I. Von der Einteilung der Philosophie..............

Mehr

Einführung in die Praktische Philosophie I

Einführung in die Praktische Philosophie I Einführung in die Praktische Philosophie I Vorlesung 10 (22.12.2011). Wider die Prinzipien. Prinzipien-Pluralismus, Partikularismus und Tugendethik Claus Beisbart Wintersemester 2011/12 Ziel In der heutigen

Mehr

4 ZU V5"4. Er wart ungsnut zenhyp ot hese. Dogmenhistorische Ausgangslage, analytische Voraussetzungen und moderne Entwicklungen

4 ZU V54. Er wart ungsnut zenhyp ot hese. Dogmenhistorische Ausgangslage, analytische Voraussetzungen und moderne Entwicklungen 4 ZU V5"4 Er wart ungsnut zenhyp ot hese Dogmenhistorische Ausgangslage, analytische Voraussetzungen und moderne Entwicklungen Vorwort 15 1.1 Zufall und die Erwartungsnutzentheorie 16 1.2 Inhalt und Fortgang

Mehr

Kapitel 5: Entscheidung unter Unsicherheit

Kapitel 5: Entscheidung unter Unsicherheit Kapitel 5: Entscheidung unter Unsicherheit Hauptidee: Die Konsequenzen einer Entscheidung sind oft unsicher. Wenn jeder möglichen Konsequenz eine Wahrscheinlichkeit zugeordnet wird, dann kann eine rationale

Mehr

Immanuel Kant. *22. April 1724 in Königsberg +12. Februar 1804 in Königsberg

Immanuel Kant. *22. April 1724 in Königsberg +12. Februar 1804 in Königsberg Immanuel Kant *22. April 1724 in Königsberg +12. Februar 1804 in Königsberg ab 1770 ordentlicher Professor für Metaphysik und Logik an der Universität Königsberg Neben Hegel wohl der bedeutendste deutsche

Mehr

Vorlesung 3: Risikoaversion

Vorlesung 3: Risikoaversion Vorlesung 3: Risikoaversion Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Entscheidung VL 3 (FS 11) Risikoaversion 1 / 21 1. Modellrahmen In diesem Kapitel betrachten wir nur monetäre

Mehr

Vorlesung. Vollständige Induktion 1

Vorlesung. Vollständige Induktion 1 WS 015/16 Vorlesung Vollständige Induktion 1 1 Einführung Bei der vollständigen Induktion handelt es sich um ein wichtiges mathematisches Beweisverfahren, mit dem man Aussagen, die für alle natürlichen

Mehr

Spieltheorie in der Ökonomie

Spieltheorie in der Ökonomie in der Ökonomie Kevin Klein Technische Universität Wien 19. Dezemberl 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Gliederung 2 Normalform Grundlagen Präferenzen,Nutzen Lösungskonzepte 3 Grundlagen Cornout Oligopol Bertrand

Mehr

Medienethik. Einführung: Praktische Philosophie, Ethik, Medienethik. Seminar Medienethik (SoSe 2010)

Medienethik. Einführung: Praktische Philosophie, Ethik, Medienethik. Seminar Medienethik (SoSe 2010) Medienethik Einführung: Praktische Philosophie, Ethik, Medienethik Seminar Medienethik (SoSe 2010) (Praktische) Philosophie Theoretische und praktische Philosophie Praktische Philosophie: Politische Philosophie

Mehr

Präferenzen zu Zahlwerten I

Präferenzen zu Zahlwerten I II-1 Präferenzen zu Zahlwerten I Erster Versuch: Durchzählen a > b > c > d > e Zuordnung von Zahlenwerten durch eine Funktion V e 1, d 2, c 3, b 4, a 5 Es gilt: Wenn x > y, dann V(x) > V(y) Aber: Differenzen

Mehr

Teil I: Konsumententheorie

Teil I: Konsumententheorie Teil I: Konsumententheorie 1 Kapitel 1: Präferenzen Hauptidee: Eine Konsumentscheidung kann als Wahl zwischen Güterbündeln modelliert werden, gemäß der Präferenzen des Konsumenten. Die Konzepte Indifferenzkurve,

Mehr

Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Ein Rückblick auf halber Strecke

Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Ein Rückblick auf halber Strecke Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten Ein Rückblick auf halber Strecke Kants Argumentation Hypothese: Den Gedankengang der GMS nachvollziehen zu können, bedeutet für uns, verstehen zu lernen, welche

Mehr

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Einführung in die Betriebswirtschaftslehre Entscheidungstheorie Wintersemester 2006/2007 Prof. Dr. M. Ponader Literatur Bartscher, Susanne, Bomke, Paul, Unternehmensführung, Stuttgart 1995; Kapitel 3:

Mehr

Technik, Ökologie und Ethik

Technik, Ökologie und Ethik Rafaela C. Hillerbrand Technik, Ökologie und Ethik Ein normativ-ethischer Grundlagendiskurs über den Umgang mit Wissenschaft, Technik und Umwelt mentis PADERBORN INHALTSVERZEICHNIS 1 Einleitung 15 1.1

Mehr

Joachim Stiller. Platon: Euthyphron. Eine Besprechung des Euthyphron. Alle Rechte vorbehalten

Joachim Stiller. Platon: Euthyphron. Eine Besprechung des Euthyphron. Alle Rechte vorbehalten Joachim Stiller Platon: Euthyphron Eine Besprechung des Euthyphron Alle Rechte vorbehalten Inhaltliche Gliederung A. Einleitung: Platon: Euthyphron 1. Die Anklage des Meletos wegen Verderbung der Jugend

Mehr

Schulinternes Curriculum für das Fach Philosophie

Schulinternes Curriculum für das Fach Philosophie 1 Schulinternes Curriculum für das Fach Philosophie Einführungsphase EPH.1: Einführung in die Philosophie Was ist Philosophie? (Die offene Formulierung der Lehrpläne der EPH.1 lässt hier die Möglichkeit,

Mehr

Erklärung und Kausalität. Antworten auf die Leitfragen zum

Erklärung und Kausalität. Antworten auf die Leitfragen zum TU Dortmund, Sommersemester 2009 Institut für Philosophie und Politikwissenschaft C. Beisbart Erklärung und Kausalität Antworten auf die Leitfragen zum 16.6.2009 Textgrundlage: J. L. Mackie, Causes and

Mehr

Kapitel 3: Präferenzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 29

Kapitel 3: Präferenzen. moodle.tu-dortmund.de. Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 29 Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 1 / 29 Kapitel 3: Präferenzen moodle.tu-dortmund.de Wirtschaftstheorie I: Mikroökonomie SoSe 2017, Lars Metzger 2 / 29 Präferenzordnung Die Konsumentscheidung

Mehr

Mathematische Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 8

Mathematische Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 8 Mathematische Grundlagen der Ökonomie Übungsblatt 8 Abgabe Donnerstag 7. Dezember, 0:5 in H 5+7+8 = 20 Punkte Mit Lösungshinweisen zu einigen Aufgaben 29. Das Bisektionsverfahren sucht eine Nullstelle

Mehr

Gegenstände / Themen / Inhalte Arbeitstechniken / Arbeitsmethoden Kompetenzen. - philosophisches Gespräch

Gegenstände / Themen / Inhalte Arbeitstechniken / Arbeitsmethoden Kompetenzen. - philosophisches Gespräch Gymnasium Sedanstr. Lehrpläne S II Fach: Philosophie Jahrgang: 11/I Unterrichtsvorhaben : Einführung in die Philosophie Einführung in die Philosophie 1. Traum und Realität 2. Staunen und Wissen 3. Die

Mehr

Aristoteles Nikomachische Ethik. Neuntes Buch. Hilfsfragen zur Lektüre von: Kapitel 1 3. Kapitel 4

Aristoteles Nikomachische Ethik. Neuntes Buch. Hilfsfragen zur Lektüre von: Kapitel 1 3. Kapitel 4 Hilfsfragen zur Lektüre von: Aristoteles Nikomachische Ethik Neuntes Buch Kapitel 1 3 Kapitel 4 [1] Woraus wird das freundschafltliche Verhalten zu Freunden abgeleitet? [2] Was sind die fünf Merkmale der

Mehr

Darauf kannste wetten! Pascal und die Existenz Gottes

Darauf kannste wetten! Pascal und die Existenz Gottes Darauf kannste wetten! Jun.-Prof. Universität Hamburg // Philosophisches Seminar // Theoretische Philosophie Eine Bus-Kampagne in England (2008-09) Initiatorin: Ariane Sherine Das Wörtchen probably ( wahrscheinlich

Mehr

Einführung in die Praktische Philosophie I

Einführung in die Praktische Philosophie I Einführung in die Praktische Philosophie I Vorlesung 14 (02.02.2012). Sind moralische Urteile objektiv? Realismus und Rationalismus Claus Beisbart Wintersemester 2011/12 Ein Beispiel Martha: Wie war die

Mehr

Einführung in die praktische Philosophie

Einführung in die praktische Philosophie Einführung in die praktische Philosophie Vorlesung 14. Wie lässt sich unser Wille binden? Über den Status des Normativen Claus Beisbart TU Dortmund Sommersemester 2009 Ein Problem Beobachtung: Unterschiedliche

Mehr