Mehr fragen mehr wissen. Combined Competence Marktforschungsdienstleister und Softwareanbieter in Einem.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mehr fragen mehr wissen. Combined Competence Marktforschungsdienstleister und Softwareanbieter in Einem."

Transkript

1 Mehr fragen mehr wissen. Combined Competence Marktforschungsdienstleister und Softwareanbieter in Einem.

2 Systematisch fokussiert. Die Marktforschung hat in den letzten Jahren viele Neuerungen erlebt, doch eines hat sich nicht verändert der hohe Qualitätsanspruch der Kunden. Mit der DIN ISO-Zertifizierung haben wir uns als erstes deutsches Unternehmen im Online-Umfragebereich dazu entschlossen, unsere internen und externen Prozesse den Standards und Normen eines Qualitätsmanagementsystems zu unterstellen. Unsere Kunden erhalten dadurch qualitativ hochwertige Ergebnisse, durch die auch das Vertrauen in die Online-Marktforschung gefördert wird. Ein hohes Maß an Sicherheit ist aber nicht nur durch die Beachtung der QM-Richtlinien gegeben. Auch die Einhaltung der im Bundesdatenschutzgesetz enthaltenen Bestimmungen und weiterer individueller Vereinbarungen wird von unserem Datenschutzbeauftragten sorgfältig überwacht.

3 Komplexe Themen gefiltert. Das Vertrauen zwischen Kunden und ausführendem Dienstleister ist ebenso wichtig wie der seriöse Auftritt gegenüber den Befragungsteilnehmern. Gerade in der Online- Marktforschung können durch die richtige Vorgehensweise hohe Rücklaufquoten erreicht werden. Ein Grund mehr, sich mit dieser Befragungsmethode intensiv auseinanderzusetzen. Verschiedene Kunden vertrauen seit vielen Jahren auf die Software und die Dienstleistungen von Rogator. Dazu zählen unter anderem: Air Berlin, AMB Generali, BaFin, Bank Austria, BfArM, DekaBank, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, EADS, ERGO, Hypo- Vereinsbank, Kärcher, ProSiebenSat.1, Sixt, Vaillant und Zalando. - Nationale & internationale Online-Befragungen - Konzeption, Durchführung, Analyse, Reporting - Online-Befragungssoftware - Panelsoftware zur Teilnehmerverwaltung - Einhaltung weitreichender Datenschutzstandards - Zertifizierung nach DIN ISO 9001

4 »Jeder Kunde, der mit Rogator zusammenarbeitet soll erfahren: Hier arbeitet ein eingespieltes Team für mich, das viel weiter denkt als der Buchstabe des Auftrags reicht. Jeder bei Rogator versteht sich als Dienstleister im Sinne von dienen und leisten «. Zahlreiche Kunden aus Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung schätzen bei Rogator vor allem eines: die effiziente Kombination aus Software-Entwicklung und Marktforschungsdienstleistung. Die Rogator AG ist sowohl einer der führenden Anbieter für Online-Befragungssoftware als auch ein etabliertes Online-Marktforschungsinstitut. Dieses umfangreiche Leistungsspektrum ermöglicht maßgeschneiderte Lösungen für jedes Befragungskonzept und erfüllt die hohen Ansprüche unserer Kunden nach Individualität und Flexibilität in der Projektabwicklung. Dabei entscheiden Sie als Unternehmen, mit welchen Leistungen wir Sie bestmöglich unterstützen können. Unser Consulting-Team, das aus Psychologen, Pädagogen, Sozialwissenschaftlern und Wirtschaftswissenschaftlern besteht, verfügt über umfangreiche Erfahrungen aus allen Bereichen der Marktforschung, insbesondere Kunden- und Mitarbeiterbefragungen. Durch die unterschiedlichen Kompetenzen, verbunden mit fundierten methodischen Kenntnissen, bieten wir Ihnen größte Beratungskompetenz und professionelle Projektbetreuung. Unsere Beratungsleistung umfasst dabei nicht nur die konzeptionellen Schritte des Befragungsprozesses, sondern auch die Darstellung der Ergebnisse und deren Interpretation sowie daraus resultierende Handlungsempfehlungen. Erlangen Sie durch unser Know-how neue Erkenntnisse aus Ihren Online-Studien, schaffen Sie neue Perspektiven und entwickeln Sie zukunftsorientierte Lösungsansätze. LERNEN SIE ROGATOR KENNEN Rogator Combined Competence.

5 Vielfältige Fragestellungen. Effizient online gelöst. Seit 1999 beschäftigt sich die Rogator AG intensiv mit der Online-Marktforschung darin liegt unser methodischer Schwerpunkt und unsere Kernkompetenz. Das Instrument Online-Befragung hat sich in den letzten Jahren gegenüber herkömmlichen Methoden vor allem in den Bereichen Mitarbeiter- und Kundenbefragungen immer stärker durchgesetzt. Darüber hinaus empfiehlt sich diese Methode auch für Werbewirkungs-, Image- und Markenanalysen. Die besondere Stärke des Onlineverfahrens liegt aber mittlerweile in der grafischen Darstellung, die gerade bei der Umsetzung von Produkt- und Preistests eine große Rolle spielt. Selbst komplexe Methoden wie Conjoint- Analysen werden online wesentlich effizienter durchgeführt. Aber auch Vorteile wie Kosteneffizienz, authentisches Antwortverhalten, Schnelligkeit und Anonymität geben oft den Ausschlag für die Realisierung einer Studie im Onlineverfahren. Wir haben in den letzten Jahren unzählige Online-Studien erfolgreich umgesetzt und durch die Vielfalt der Themen und die professionelle Vorgehensweise das Vertrauen unserer Kunden gewonnen.

6 Neben dem methodischen Schwerpunkt der Online-Marktforschung verfügen wir auch über umfangreiche Erfahrung in herkömmlichen Verfahren wie z.b. Paper-Pencil- oder Telefon-Umfragen, denn in manchen Fällen lassen sich durch einen Methodenmix bessere Ergebnisse erzielen. Die Beratung hinsichtlich der richtigen Befragungsmethode ist daher ebenso wichtig wie die professionelle Umsetzung der Studie. Rogator Combined Competence. METHODEN - Kostengünstige Umsetzung - Anonymität der Befragungsteilnehmer - Kürzere Feldzeiten - Online-Monitoring - Hohe Rücklaufquoten - Hohe Datenqualität - Aussagekräftige Analysen

7 Mitarbeiter im Fokus Sind Ihre Mitarbeiter motiviert? Wie stehen sie zum Unternehmen? Der Unternehmenserfolg wird maßgeblich von der Motivation der Mitarbeiter beeinflusst. Großes Engagement spricht für eine starke emotionale Bindung der Mitarbeiter an ihr Unternehmen und wirkt sich positiv auf Mängelzahl, Fehlzeiten und Kündigungsquote aus. Die Ansichten und Vorstellungen der Mitarbeiter herauszufinden und diese in die strategische Unternehmensführung einfließen zu lassen, ist nicht nur für interne Prozesse von Vorteil. Auch die Außenwirkung lässt sich durch regelmäßige Mitarbeiterbefragungen langfristig verbessern. In unseren Kick-Off- Workshops definieren wir Ihre Befragungsziele und leiten das Befragungskonzept sehr eng von den strategischen Unternehmenszielen ab. Innovatives Instrument zur Durchführung von Mitarbeiterbefragungen ist der Rogator-Mitarbeitermonitor. Er eignet sich insbesondere für die Ermittlung objektiver Kennzahlen, mit denen die Bindung der Beschäftigten an ihr Unternehmen aufgezeigt und die für die Mitarbeitermotivation relevanten Faktoren identifiziert werden können. Von den Ergebnissen lassen sich personalpolitische Maßnahmen ableiten, deren Wirksamkeit durch Zeitreihenvergleiche nachgewiesen werden kann. So werden Entscheidungen auf Basis von Erfahrungswerten und Fakten getroffen, die langfristig Bestand haben. Erfolgreichen Mitarbeiterbefragungen geht immer eine intensive Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Situation und den Zielvorstellungen voraus. Jede professio-nell konzipierte und durchgeführte Mitarbeiterbefragung muss sich spätestens nach der Umsetzung der Ergebnisse in der Erfolgsrechnung des Unternehmens niederschlagen. - Mitarbeiterbefragungen (Zufriedenheit und Bindung) - Interne Kundenzufriedenheitsmessungen - Führungskräfte-Feedback (360 -Feedback) - Seminarevaluation/Weiterbildungscontrolling - Einarbeitungschecks - Azubi-/Trainee-Befragungen - Austritts-/Kündigerbefragungen

8 Customer Relationship Sind Ihre Kunden zufrieden? Wie stehen sie zu Ihren Produkten und Leistungen? Die Kundenzufriedenheitsbefragung ist für jedes moderne Unternehmen ein wichtiges Instrument, um im Wettbewerb zu bestehen. Nicht umsonst sind entsprechende Untersuchungen ein wichtiger Bestandteil moderner Unternehmensführung und Teil jedes Qualitätsmanagement-Systems, sei es DIN ISO oder EFQM. Insbesondere Bestands- bzw. Stammkunden stellen einen kostbaren Unternehmenswert dar: Durch Wiederholungskäufe und Cross-Buying-Aktivitäten bergen sie ein hohes Erlöspotenzial. - Steigerung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung - Optimierung von Produkten und Dienstleistungen - Erkennen von Stärken und Schwächen verschiedener Unternehmensbereiche - Anonyme Bewertung der Unternehmensleistung durch die Kunden - Identifikation von Umsatzpotenzialen, z.b. Cross-Selling - Erkennen von Kundenbedürfnissen Gerade in der Zeit der wettbewerbsorientierten Märkte ist das Wissen um die Kundensituation von steigender Bedeutung für die Unternehmen. Während eine Erstbefragung ein konkretes Abbild der bestehenden Lage aufzeigt, lassen kontinuierliche Erhebungen auch Rückschlüsse auf die weitere Entwicklung der Kundensituation zu. Innovative Köpfe haben für die Darstellung dieser Entwicklungsprozesse ein Analysetool entwickelt, das eindeutige und aussagekräftige Kennzahlen zur Kundenzufriedenheit und Kundenbindung ermittelt den Rogator-Kundenmonitor. Bei wiederholtem Einsatz dieser standardisierten Methodik sind außerdem ein internes und externes Benchmarking sowie Zeitreihenvergleiche möglich. Beobachten Sie Ihre Kunden, denn diese beobachten auch Ihren Wettbewerb. ROGATOR THEMEN

9 Conjoint Measurement Produktkonzeption, Preisfindung Wissen Sie, was Ihrem Kunden wichtig ist? Welche Produkteigenschaften haben für Ihre Kunden den höchsten Nutzen? Welchen Einfluss hat die Marke auf den Absatz? Wie ermittelt man den richtigen Preis zu einem Produkt? Die Rogator AG hat sich mit diesen Fragen auseinandergesetzt und bietet dafür die optimale Lösung. Conjoint-Analysen, die im Onlineverfahren durchgeführt werden, ermöglichen die nötige audiovisuelle und konzeptionelle Beurteilung des Produkts und bieten gegenüber herkömmlichen Testverfahren deutliche Vorteile. Die größten Unterschiede finden sich dabei in der zeitlichen und finanziellen Komponente. Die Conjoint-Analyse wird vor allem in den Bereichen der Produktentwicklung und Preisbestimmung angewendet. Im Laufe der Zeit haben sich neben der klassischen Conjoint-Analyse noch zwei weitere Verfahren durchgesetzt, die adaptive (ACA) und Choice-Based-Conjoint-Analyse (CBC). Die Wahl der richtigen Methode ist entscheidend für die Wirksamkeit einer Studie. Wir beraten Sie gerne. - Produkttests - Klassische Conjoint-Analysen - Adaptive (ACA) und Choice-Based-Conjoint-Analysen (CBC)

10 Brand Awareness Welches Image hat Ihr Unternehmen? Wie bekannt ist Ihre Marke? Die Rogator AG unterstützt Sie dabei, den Bekanntheitsgrad und das Image Ihrer Marke zu bestimmen und die damit assoziierten Einstellungen beim Kunden kennenzulernen. Unsere Analysen geben Ihnen Ansatzpunkte zur Steigerung des Bekanntheitsgrades oder des Images Ihrer Marke. Konservatives Familienunternehmen oder innovative Marke? Ein Unternehmensimage kann gezielt gesteuert werden, wenn man die eigenen Stärken und Schwächen genau kennt. Um diese zu identifizieren, eignen sich am besten Online-Panel-Befragungen. Dadurch können die Meinungen von bestehenden Kunden und potenziellen Neukunden eingeholt und separat ausgewertet werden. Auf diese Weise lassen sich umfassende Erkenntnisse zur Markenbekanntheit und zum Unternehmensimage gewinnen, die für eine strategische Ausrichtung von größtem Nutzen sind. Gleiches gilt natürlich auch für die Werbewirkungsmessung. - Unternehmensimage-/Reputationsanalyse - Werbeerfolgsmessung/Werbewirkungsmessung - Optimierung interner Kommunikation

11 Software bewährt & intuitiv Egal ob Sie Neueinsteiger oder bereits Spezialist im Befragungsbereich sind. Um Online- Umfragen erfolgreich umzusetzen, benötigen Sie eine Software, die nicht nur Ihre methodischen Anforderungen in hohem Maße erfüllt. Auch eine intuitive Benutzerführung spielt bei der richtigen Wahl der Befragungssoftware eine große Rolle. Mit der G3plus haben wir eine Software etabliert, die durch intuitive Benutzerführung und große Funktionstiefe auch unerfahrenen Nutzern einen schnellen Einstieg in die Thematik der Online-Befragung garantiert. Die bewährte Software Rogator G3plus besteht aus einem ausgereiften System zur effizienten Erstellung und Verwaltung von Online-Befragungen jeglicher Art. Zentrales Prinzip ist die Gliederung in Online- und Offline-Komponenten. Während die Fragebogengestaltung im RogEditor (offline) umgesetzt wird, kann im RogManager (online) die Umfrage administriert werden. Diese Aufteilung gestattet ein Höchstmaß an Komfort und Geschwindigkeit bei der Erstellung Ihrer Online-Umfrage. Genau diese Vorteile bietet auch das Auswertungstool RogCharter, das auf die komfortable und übersichtliche Darstellung von Online-Befragungsergebnissen ausgerichtet ist. Es vereint hohe Effizienz mit umfangreichen Analyse- und Darstellungsmöglichkeiten für die wichtigsten statistischen Verfahren der Markt- und Meinungsforschung. Unser Produktportfolio umfasst neben der G3plus noch weitere hochwertige Softwarelösungen wie RogPanel, RogTCS und Rog360. Während Sie mit RogPanel die ideale Lösung zum Aufbau und zur Verwaltung Ihres Online- Panels erhalten, können Sie mit RogTCS offene unstrukturierte Textdaten per Mausklick analysieren. Die Software Rog360 erlaubt Ihnen die Durchführung automatisierter 360-Grad-Feedbacks zur Führungskräfteentwicklung. Wir beraten und unterstützen Sie gerne mit unserem Know-how und unserer Erfahrung beim Aufbau Ihrer individuellen Lösung. - Rogator G3plus: Softwarepaket zur Durchführung von Online-Umfragen - RogPanel: Aufbau und Verwaltung zielgruppenspezifischer Panels - RogTCS: Software zur automatisierten Analyse unstrukturierter Textdaten - Rog360: Führungskräfteentwicklung mit automatisierten 360 -Feedbacks

12 Workshops & Schulungen Know-how-Träger, Förderer und Hochschulpartner Neue Impulse schaffen dieses Ziel erreicht man am Besten durch den gemeinsamen Austausch von Erfahrungen. In praxisorientierten Workshops setzen sich unsere Consultants mit aktuellen Themen der Marktforschung auseinander, immer mit dem Fokus, neue Erkenntnisse zu gewinnen und diese mit den eigenen Erfahrungswerten abzugleichen. Dabei freuen wir uns über konstruktive Beiträge aus der Runde der Teilnehmer, die häufig zu neuen Lösungsansätzen und innovativen Ideen führen. Öffentliche Diskussionsrunden unterscheiden sich dabei in einem wesentlichen Punkt von kundenspezifischen Workshops. Hier steht die Umsetzung einer konkreten Marktforschungsstudie im Vordergrund, die eine intensive Beratung voraussetzt. Unser Consulting-Team unter der Leitung von Dr. Axel Theobald arbeitet sehr eng mit Ihnen zusammen und entwickelt in gemeinsamen Kick-Off-Workshops ein zielführendes Konzept für Ihre Marktforschungsstudie des Kunden. In vielen Großunternehmen werden die Projekte aber auch von den hausinternen Marktforschungsabteilungen selbst konzipiert und durchgeführt. Um alle Funktionen unserer Online-Befragungssoftware gezielt anwenden zu können, vermitteln wir in praxisnahen Softwareschulungen den richtigen Einsatz sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Nutzer. Seit Jahren unterstützen wir auch deutschsprachige Hochschulen im Rahmen unseres Universitätsprogrammes RogCampus und bieten Studenten, Doktoranden und Diplomanden unsere Online-Befragungssoftware zur Umsetzung akademischer und nichtkommerzieller Marktforschungsprojekte an. Als Mitglied der DGOF und des BVM engagieren wir uns auch in der wissenschaftlichen Weiterentwicklung der Online-Marktforschung. software, Workshops & schulungen

13 Combined Competence

14 Emmericher Str. 17 D Nürnberg fon: +49 (0) fax: +49 (0)

Combined Competence. Marktforschung Führungskräfte-Feedback Websitechecks Full-Service Kun

Combined Competence. Marktforschung Führungskräfte-Feedback Websitechecks Full-Service Kun Combined Competence Marktforschung Führungskräfte-Feedback Websitechecks Full-Service Kun lungen G3plus Service & Support Conjoint Lizenzen Primärforschung Sonde & Support Umfragedesign Quantitativ Teilnehmerrekrutierung

Mehr

market research & software

market research & software www.rogator.de market research & software Mehr fragen mehr wissen Themen gefiltert, qualitativ strukturiert und methodisch analysiert market research & software Seit 1999 beschäftigt sich die Rogator AG

Mehr

Durchführung einer Conjoint-Analyse für einen Automobilhersteller

Durchführung einer Conjoint-Analyse für einen Automobilhersteller Durchführung einer Conjoint-Analyse für einen Automobilhersteller Key Learnings 1. Conjoint-Befragungen sind hervorragend dazu geeignet, die Bedeutung bestimmter Merkmale eines Produktes für die Kaufentscheidung

Mehr

Mitarbeiterbefragung und 360 -Feedback benutzerfreundlich, wirksam und wirtschaftlich durchführen

Mitarbeiterbefragung und 360 -Feedback benutzerfreundlich, wirksam und wirtschaftlich durchführen Mitarbeiterbefragung und 360 -Feedback benutzerfreundlich, wirksam und wirtschaftlich durchführen Ergebnisbericht Anonymität Mitarbeitermonitor Datenschutz 360 - Grad Feedback Datenschutz Mitarbeiterzufriedenheit

Mehr

Implementierung einer kontinuierlichen Gefährdungsbeurteilung Fallstudie aus der Versicherungsbranche

Implementierung einer kontinuierlichen Gefährdungsbeurteilung Fallstudie aus der Versicherungsbranche Implementierung einer kontinuierlichen Gefährdungsbeurteilung Fallstudie aus der Versicherungsbranche Key Learnings 1. Über regelmäßige Gefährdungsanalysen können belastende Faktoren identifiziert werden,

Mehr

360 -Feedback Fallstudie eines internationalen Textilherstellers

360 -Feedback Fallstudie eines internationalen Textilherstellers 360 -Feedback Fallstudie eines internationalen Textilherstellers Key Learnings 1.Onlinebasierte und teilautomatisierte Prozesse erleichtern und beschleunigen den Projektverlauf. Bei sehr umfangreichen

Mehr

Marktforschungsleistungen für Finanzdienstleistungsunternehmen

Marktforschungsleistungen für Finanzdienstleistungsunternehmen Deutsches Institut für Finanzberatung Dr. Grommisch GmbH Software, Marktforschung, Consulting und Training für Finanzdienstleister Marktforschungsleistungen für Finanzdienstleistungsunternehmen Einfach.

Mehr

Kundenpanels Die Lösung in Zeiten schwer erreichbarer Zielgruppen und rückläufiger Response?

Kundenpanels Die Lösung in Zeiten schwer erreichbarer Zielgruppen und rückläufiger Response? Kundenpanels Die Lösung in Zeiten schwer erreichbarer Zielgruppen und rückläufiger Response? In drei Schritten zum eigenen Kundenpanel 25. Oktober 2018 1 Die Rogator AG > Standort: Nürnberg > Gründungsjahr:

Mehr

werte ScHAffeN. werte SIcHerN.

werte ScHAffeN. werte SIcHerN. werte ScHAffeN. werte SIcHerN. HISOLUTIONS AG Die HiSolutions AG bietet ein umfassendes Portfolio an Dienstleistungen rund um die Themen Governance, Risk und Compliance (GRC). Dabei vereinen wir strategische

Mehr

Cross-Selling in Business-to-Business-Industrien Status Quo, Best Practices und Implikationen

Cross-Selling in Business-to-Business-Industrien Status Quo, Best Practices und Implikationen Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg Prof. Dr. Sabine Kuester IMU Research Insights # 048 Cross-Selling in Business-to-Business-Industrien Status Quo, Best Practices und Implikationen Prof. Dr. Dr.

Mehr

Erfahren Sie, was die Bevölkerung wirklich will - mit einer EZA. Einwohnerzufriedenheit

Erfahren Sie, was die Bevölkerung wirklich will - mit einer EZA. Einwohnerzufriedenheit Erfahren Sie, was die Bevölkerung wirklich will - mit einer EZA Einwohnerzufriedenheit Die Bevölkerung spüren Sicherlich ist Ihnen bewusst, dass die Einwohnerinnen und Einwohner Ihrer Gemeinde qualitativ

Mehr

Effiziente Dialoge für Ihren Erfolg

Effiziente Dialoge für Ihren Erfolg Abrechnung Software Beratung Marketing Effiziente Dialoge für Ihren Erfolg Die Services der opta data dialog GmbH Partner für Dialoge im Gesundheitswesen Als Teil der opta data Gruppe verfügt die opta

Mehr

Zwischen Mensch und Technologie.

Zwischen Mensch und Technologie. Das Projekt Unternehmenssoftware: Zwischen Mensch und Technologie. Informationen für Inhaber, Mitglieder von Vorstand, Geschäftsleitung, Aufsichtsrat oder den Lenkungsausschuss mittelständischer Unternehmen

Mehr

Messung der internen Kundenzufriedenheit Fallstudie aus der Versicherungsbranche

Messung der internen Kundenzufriedenheit Fallstudie aus der Versicherungsbranche Messung der internen Kundenzufriedenheit Fallstudie aus der Versicherungsbranche Key Learnings 1.Durch die differenzierte Analyse der Ergebnisse nach vorab definierten Feedbackgeber-Gruppen können identifizierte

Mehr

consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung

consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung consult Qualität in der Hochschulbildung sichern und entwickeln durch professionelle Beratung Qualität in der Hochschulbildung sichern und weiterentwickeln durch professionelle Beratung FIBAA Consult

Mehr

Systematisches Dialogmarketing. Daten Datengetriebenes Marketing mit höchster Präzision. Kampagnen. Analysen

Systematisches Dialogmarketing. Daten Datengetriebenes Marketing mit höchster Präzision. Kampagnen. Analysen Systematisches Dialogmarketing Leistungsbausteine im crossmedialen und datengetriebenen Marketing Daten Datengetriebenes Marketing mit höchster Präzision Kampagnen Crossmediales Marketing kompetent und

Mehr

360 ANALYSE.

360 ANALYSE. 360 ANALYSE www.mind-one.com 360 Analyse 2 Ihre Herausforderungen Team- und Organisationsentwicklung Kommunikation zwischen skräften und Mitarbeitern intensivieren Feedback-Kultur etablieren und fördern

Mehr

Erfolg ist nicht Standard,

Erfolg ist nicht Standard, ARSNOVA Erfolg ist nicht Standard, Mit Standardlösungen können Sie bis zu einem bestimmten Punkt ganz ordentlich arbeiten - aber eben nicht darüber hinaus. Deshalb sind unsere Lösungen kompromisslos und

Mehr

Personenbezogene Vorgesetztenbewertung

Personenbezogene Vorgesetztenbewertung We promote excellence Personenbezogene Führungsverhalten mit dem M+M FZI systematisch messen Dipl.-Oec. Britta Gabel M+M Management + Marketing Consulting GmbH Warum personenbezogene? Das Verhalten der

Mehr

Das d.velop Partnerprogramm

Das d.velop Partnerprogramm Das d.velop Partnerprogramm Enterprise Content Management (ECM) Ein Markt voller Möglichkeiten. ECM ist der IT Wachstumsmarkt. Wachsen Sie mit! Kaum ein Markt entwickelt sich so rasant wie der ECM-Markt.

Mehr

CMC-KOMPASS: Kundenorientierung. Der Wegweiser zur kundenorientierten Organisation

CMC-KOMPASS: Kundenorientierung. Der Wegweiser zur kundenorientierten Organisation CMC-KOMPASS: Kundenorientierung Der Wegweiser zur kundenorientierten Organisation 1 CROSSMEDIACONSULTING 18.05.2010 Unser Verständnis von Kundenorientierung: Begriffsdefinition und Wahrnehmung durch die

Mehr

Strategisches Kompetenzmanagement für die Wettbewerbsfähigkeit Kolloquium am 24. November Yvonne Salazar Festo Training and Consulting

Strategisches Kompetenzmanagement für die Wettbewerbsfähigkeit Kolloquium am 24. November Yvonne Salazar Festo Training and Consulting Strategisches Kompetenzmanagement für die Wettbewerbsfähigkeit Kolloquium am 24. November 2008 Yvonne Salazar Festo Training and Consulting 1 Inhalt 1 Festo Training and Consulting 2 Herausforderungen

Mehr

RogPanel die Software zur Paneladministration Teilnehmerverwaltung & Qualitative Tools

RogPanel die Software zur Paneladministration Teilnehmerverwaltung & Qualitative Tools RogPanel die Software zur Paneladministration Teilnehmerverwaltung & Qualitative Tools Panelsoftware Forum Community Quotensteuerung Blog Online-Fokusgruppen Stichprobenmanagement Teilnehmerverwaltung

Mehr

DER IT EXCELLENCE BENCHMARK Eine Kooperation von:

DER IT EXCELLENCE BENCHMARK Eine Kooperation von: DER IT EXCELLENCE BENCHMARK 2019 Eine Kooperation von: Die Fakten Deutschlands größte Studie zur Zufriedenheit von IT- Anwendern. In über 300 Unternehmen durchgeführt. In einer Online-Umfrage werden Mitarbeiter

Mehr

marktforschung Ihr Schlüssel zu besseren Entscheidungen

marktforschung Ihr Schlüssel zu besseren Entscheidungen marktforschung Ihr Schlüssel zu besseren Entscheidungen Ihr Schlüssel zu besseren Entscheidungen Im Jahr 2013 gaben Unternehmen bei deutschen Marktforschungsinstituten rund 2,5 Mrd. Euro für Marktforschungsleistungen

Mehr

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind. Unsere Philosophie Innovative Ansätze sind unser Markenzeichen. Wir erkennen Potenziale, helfen Ihnen dabei, die Effizienz Ihrer Infrastruktur erheblich zu steigern und lassen so unseren Leitsatz «Passion

Mehr

BE.TESTED. advanced mystery shopping

BE.TESTED. advanced mystery shopping advanced mystery shopping qualität sichern kunden binden Was haben Geldinstitute, Versicherungen, Freizeitparkbetreiber oder Callcenter gemeinsam? Richtig, all diese Unternehmen sind Dienstleister, deren

Mehr

BGM-UNTERNEHMENS-CHECK-UP

BGM-UNTERNEHMENS-CHECK-UP BGM-UNTERNEHMENS-CHECK-UP Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement..denn Sie sollten wissen, wie es um, und Ihrer Mitarbeiter UND Ihres Unternehmens steht! Mit Blick fürs Ganze. CHANCEN NUTZEN

Mehr

Statussitzung Strategieteam. SPP GmbH Lindberghring Büren

Statussitzung Strategieteam. SPP GmbH Lindberghring Büren Statussitzung Strategieteam SPP GmbH Lindberghring 1 33142 Büren Benchmarking Vergleich mit den Besten Benchmarking ist die Suche nach Lösungen, die auf den besten Methoden und Verfahren der Industrie,

Mehr

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fenster- und Türtechnologie Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fertigungs- Optimierungs- Team Roto Lean Arbeitsplatzgestaltung Fertigung im Fluss Lager- und Logistikorganisation Mitarbeiter-Organisation

Mehr

Bilanzbasierte Unternehmensanalyse. Rating, Risikotragfähigkeit, Unternehmenswert. Stärken und Schwächen schnell erkennen

Bilanzbasierte Unternehmensanalyse. Rating, Risikotragfähigkeit, Unternehmenswert. Stärken und Schwächen schnell erkennen Gestiegene Anforderungen in der Unternehmensfinanzierung Bilanzbasierte Unternehmensanalyse Rating, Risikotragfähigkeit, Unternehmenswert Stärken und Schwächen schnell erkennen Risikoadjustierte Sicht

Mehr

EITCO. Clever change a running system.

EITCO. Clever change a running system. EITCO Clever change a running system. 2/3 Unser Fokus liegt auf der individuellen Lösung kundenspezifischer Anforderungen. Intelligente IT-Lösungen aus einer Hand. Clever change a running system. das ist

Mehr

BOLZHAUSER AG OPTIMIERTER KUNDENSERVICE Ó by Bolzhauser AG

BOLZHAUSER AG OPTIMIERTER KUNDENSERVICE Ó by Bolzhauser AG BOLZHAUSER AG OPTIMIERTER KUNDENSERVICE DIE BOLZHAUSER AG 2 Steht für Erfolg durch Optimierten Kundenservice Das erreichen wir durch Prozessanalysen, Qualitätsprüfungen und Kundenbefragungen Durch Verknüpfung

Mehr

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung.

Anke Hellmann. Beratung Training Coaching. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Erfolgreiche Unternehmensführung bedeutet heute vor allem gute Mitarbeiterführung. Führungskräfte entwickeln Organisationen gestalten Potenziale entdecken Mitarbeiter weiterbilden Führungskräfte bewegen

Mehr

Mit den Händen denken.

Mit den Händen denken. Für Unternehmer, Trainer, Seminarhotels und Querdenker Mit den Händen denken. Creative Business Die neue Methode für Ihren Workshop Kreativmaterial für neue Ideen Die Kompetenz, neue Wege einzuschlagen

Mehr

Beschwerdemanagement

Beschwerdemanagement Beschwerdemanagement Potenziale erkennen. Chancen nutzen. Angebot: Optimierung Ihres Beschwerdemanagements 2016 Module zur Unterstützung Ihres Beschwerdemanagements Die imug Beratungsgesellschaft bietet

Mehr

Produkt- und Preisstrategie

Produkt- und Preisstrategie Produkt- und Preisstrategie Thermomix Thermomix: Paradebeispiel einer erfolgreichen Produkt- und Preisstrategie Der Erfolg zählt Durch eine State of the Art Produktentwicklung, in die das gesamte Unternehmen

Mehr

Leitbild der Handwerkskammer Berlin

Leitbild der Handwerkskammer Berlin Am 23. November 2009 durch die Vollversammlung beschlossene Fassung Mit diesem Leitbild formuliert die Handwerkskammer Berlin die Grundsätze für ihre Arbeit, die sowohl der Orientierung nach innen als

Mehr

Seminar Benchmarking von Unternehmen. Wedel, 4. Juni 2008 Jens Umland

Seminar Benchmarking von Unternehmen. Wedel, 4. Juni 2008 Jens Umland Seminar Benchmarking von Unternehmen Wedel, 4. Juni 2008 Jens Umland Agenda Grundlagen Hintergründe des Benchmarking Arten des Benchmarking Zusammenfassung Agenda Grundlagen Benchmarking Unternehmen Grundlagen

Mehr

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management

GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management GEFMA FM-Excellence: Lösungen für Betreiberverantwortung im Facility Management Transparenz, Sicherheit und Qualität im Facility Management: Das dreistufige Qualitätsprogramm GEFMA FM-Excellence Gütesiegel

Mehr

Personalbefragung. Unser Angebot. Kontakt. Zusammenarbeit 95 % Arbeitsplatz 81 % Arbeitszufriedenheit insgesamt 88 %

Personalbefragung. Unser Angebot. Kontakt. Zusammenarbeit 95 % Arbeitsplatz 81 % Arbeitszufriedenheit insgesamt 88 % Unser Angebot Personalbefragungen wissend führen Kundenbefragungen Zufriedenheit erhöhen Mobilitätsbefragungen nachhaltig pendeln Benchmarking vergleichen und dazulernen Tagungen Feedbacks sinnvoll nutzen

Mehr

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support 02.2018 EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG An der alten Ziegelei 2 D-40789 Monheim am Rhein Telefon: +49(0)2173 3964-0 Fax: +49(0)2173

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

BORE OUT STATT BURN OUT

BORE OUT STATT BURN OUT BORE OUT STATT BURN OUT ddn Schweiz Fachkonferenz 18.06.2014 GfK Anna Scherzer Organisational Research Senior Research Consultant e-mail: anna.scherzer@gfk.com phone: +41 44 396 90 07 Junge Schweizer Beschäftigte

Mehr

PersProfile Manager. Computerunterstützte Analysemethode für Rekrutierung und Personalmanagement zur Erkennung der sozialen Kompetenzen

PersProfile Manager. Computerunterstützte Analysemethode für Rekrutierung und Personalmanagement zur Erkennung der sozialen Kompetenzen PersProfile Manager Computerunterstützte Analysemethode für Rekrutierung und Personalmanagement zur Erkennung der sozialen Kompetenzen Eine effiziente Methode zur aussagefähigen Analyse von Persönlichkeitsmerkmalen

Mehr

REDEN WIR ÜBER DEN PERFEKTEN START INS CRM.

REDEN WIR ÜBER DEN PERFEKTEN START INS CRM. REDEN WIR ÜBER DEN PERFEKTEN START INS CRM. CRM: EIN GAP ZWISCHEN ANSPRUCH UND REALITÄT Seit vielen Jahren begleitet cmx consulting CRM- Projekte namhafter Konzerne und mittelständischer Marktführer. Unsere

Mehr

ESPRIX 2016 / ESPRIX C2E A - Leitfaden für Bewerber Seite 1

ESPRIX 2016 / ESPRIX C2E A - Leitfaden für Bewerber Seite 1 ESPRIX 2016 / ESPRIX C2E A - 2016-04-05 Seite 1 ESPRIX 2016 / ESPRIX C2E A - 2016-04-05 Seite 2 1. EFQM Verpflichtung zu Excellence (C2E) Assessment Das EFQM Committed to Excellence (C2E) Assessment eignet

Mehr

Verantwortung erfolgreich umsetzen

Verantwortung erfolgreich umsetzen Verantwortung erfolgreich umsetzen Ein Beratungsangebot für engagierte Unternehmen Das Projekt Verantwortungspartner-Regionen in Deutschland wird im Rahmen des Programms Gesellschaftliche Verantwortung

Mehr

Mehr Effizienz dank Online Marketing Audit. Whitepaper inkl. Best Practice Beispiel

Mehr Effizienz dank Online Marketing Audit. Whitepaper inkl. Best Practice Beispiel Mehr Effizienz dank Online Marketing Audit Whitepaper inkl. Best Practice Beispiel Das Online Marketing Audit Die geplanten Investitionen in das digitale Marketing sind weiterhin steigend, allerdings wird

Mehr

360 -Führungskräfte-Feedback Fallstudie eines internationalen Logistikunternehmens

360 -Führungskräfte-Feedback Fallstudie eines internationalen Logistikunternehmens 360 -Führungskräfte-Feedback Fallstudie eines internationalen Logistikunternehmens Key Learnings 1. Die wiederholte Durchführung des 360 -Feedbacks bietet Führungskräften die Chance, die Entwicklung ihrer

Mehr

KUNDENZUFRIEDENHEIT ERKENNTNISSE, ENTWICKLUNGEN UND ERFAHRUNGEN

KUNDENZUFRIEDENHEIT ERKENNTNISSE, ENTWICKLUNGEN UND ERFAHRUNGEN KUNDENZUFRIEDENHEIT ERKENNTNISSE, ENTWICKLUNGEN UND ERFAHRUNGEN IRIS SCHUSTER Seit 1990 in der Marktforschung tätig Seit 1999: Geschäftsführerin ForschungsWerk GmbH KLASSISCHE MARKTFORSCHUNG Telefonische

Mehr

Der erfolgreiche Agenturpitch. Whitepaper

Der erfolgreiche Agenturpitch. Whitepaper Der erfolgreiche Agenturpitch Whitepaper Der Agenturpitch Viele Unternehmen holen sich Hilfe und Unterstützung in Form von externen Agenturen ins Haus, die sie sowohl bei operativen als auch strategischen

Mehr

Talent Management. Executive Development

Talent Management. Executive Development Talent Management Executive Development Mission Talent Management bildet einen integralen Bestandteil der strategischen Unternehmensführung und stellt einen zentralen Pfeiler des langfristig nachhaltigen

Mehr

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg

Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg NÜRNBERGER Versicherung AG Österreich Schutz und Sicherheit im Zeichen der Burg Ein Versprechen, dem Millionen zufriedener Kunden vertrauen. Denn Unternehmen werden genau wie Menschen nach ihrem Handeln

Mehr

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH.

Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. Unsere Führungsgrundsätze. Die Führungskräfte der Chiesi GmbH. »Menschen und Ideen für Innovationen im Gesundheitswesen«Das ist unser Leitmotiv. Als Tochterunternehmen der Chiesi Farmaceutici S.p.A. sind

Mehr

KANO4U: MIT DEN AUGEN DES KUNDEN

KANO4U: MIT DEN AUGEN DES KUNDEN KANO4U: MIT DEN AUGEN DES KUNDEN 1978 entwickelte der japanische Professor Noriaki Kano das nach ihm benannte Kano-Modell der Kundenzufriedenheit. Hiermit wurden erstmalig die Erwartungen von Kunden systematisch

Mehr

Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern

Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern Ihr Erfolg ist unser Ziel! acw consulting ist der Spezialist, wenn es darum geht, die Schlagkraft Ihres Vertriebs zu steigern Position bestimmen Chancen erkennen 1 Wir sind bewährter Partner für den Mittelstand

Mehr

Marktforschung ein Motor für Veränderungen?

Marktforschung ein Motor für Veränderungen? Marktforschung ein Motor für Veränderungen? Eine Gemeinschaftsstudie von ANXO Management Consulting und Konzept & Markt BVM Regionalabend, 8. April 2008 Studie Marktforschung ein Motor für Veränderungen

Mehr

HNU Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien

HNU Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien HNU Kompetenzzentrum Wachstums- und Vertriebsstrategien Kompetenzen bündeln Das Kompetenzzentrum Wachstumsund Vertriebsstrategien der Hochschule Neu-Ulm beschäftigt sich in Lehre, Forschung und Praxis

Mehr

CREALOGIX Standardisierte Finanzanalyse

CREALOGIX Standardisierte Finanzanalyse CREALOGIX Standardisierte Finanzanalyse Die Softwarelösung für die effiziente Potenzialanalyse bei Retailkunden Die Standardisierte Finanzanalyse für den Privathaushalt ist eine DIN-konforme Tablet-Lösung,

Mehr

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft DSC Best Practice for Utilities Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft IT-Beratung und Softwarelösungen für die Versorgungswirtschaft Seit Gründung der DSC Unternehmensberatung

Mehr

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Agilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, auf Änderungen in seinem Umfeld zu reagieren und diese zum eigenen Vorteil zu nutzen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

VON DER IDEE ZUM ERFOLG. Der schnellste Weg zu Ihrem erfolgreichen Marketingauftritt

VON DER IDEE ZUM ERFOLG. Der schnellste Weg zu Ihrem erfolgreichen Marketingauftritt VON DER IDEE ZUM ERFOLG Der schnellste Weg zu Ihrem erfolgreichen Marketingauftritt Erste Gründe für eine Beratung I. Sie wissen nicht, wie Sie Ihr Unternehmen auf dem Markt präsentieren II. Sie haben

Mehr

Dätwyler Holding AG. Case-Study Kundenbefragungen

Dätwyler Holding AG. Case-Study Kundenbefragungen Case-Study Kundenbefragungen Dätwyler Holding AG St. Georg-Strasse 2a CH-6210 Sursee Tel.: +41 / 41 925 84 14 Fax: +41 / 41 925 84 01 info@swissbenchmark.ch www.swissbenchmark.ch Dätwyler Holding AG Die

Mehr

Markentracking Mit innovativen Ansätzen zu mehr Relevanz im Unternehmen

Markentracking Mit innovativen Ansätzen zu mehr Relevanz im Unternehmen Markentracking Mit innovativen Ansätzen zu mehr Relevanz im Unternehmen Ziele von Marken- und Kommunikationstrackings 2 Tracking als strategisches Tool, das vor allem im kontinuierlichen Einsatz seine

Mehr

Vorwort zur vierten Auflage

Vorwort zur vierten Auflage Vorwort zur vierten Auflage Das Produktmanagement muss sich auf die Veränderungen am Markt und auf die Reaktionen bestehender Wettbewerber kontinuierlich einstellen. Auch der Eintritt neuer Wettbewerber,

Mehr

Fragen eines Auditors zur ISO 9001:2015

Fragen eines Auditors zur ISO 9001:2015 Fragen eines Auditors zur ISO 9001:2015 Das fragt ein Auditor zur ISO 9001:2015 - Haben Sie die Antworten? Stehen Sie vor der Aufgabe, Ihr Unternehmen nach ISO 9001:2015 (re-)zertifizieren zu lassen? Der

Mehr

Beispielhafter Prozess zur Durchführung einer Mitarbeiterzufriedenheitsanalyse mit Vorgesetztenbewertung in Ihrem Hause

Beispielhafter Prozess zur Durchführung einer Mitarbeiterzufriedenheitsanalyse mit Vorgesetztenbewertung in Ihrem Hause Beispielhafter Prozess zur Durchführung einer Mitarbeiterzufriedenheitsanalyse mit Vorgesetztenbewertung in Ihrem Hause erstellt durch Dipl.-Kfm. Ulli Chrobok Tangram-Consulting, Training und Beratung

Mehr

KONZEPT zur Mitarbeiter- und Kundenbefragung im Rahmen des Projektes QUALITÄT³: Führung Gesundheit Teilhabe bei der AWO Schleswig-Holstein ggmbh

KONZEPT zur Mitarbeiter- und Kundenbefragung im Rahmen des Projektes QUALITÄT³: Führung Gesundheit Teilhabe bei der AWO Schleswig-Holstein ggmbh KONZEPT zur Mitarbeiter- und Kundenbefragung im Rahmen des Projektes QUALITÄT³: Führung Gesundheit Teilhabe bei der AWO Schleswig-Holstein ggmbh Qualität bedeutet, auch bei Gegenwind auf dem Kurs zu bleiben.

Mehr

BHM GROUP. Being Successful In A Digital World CONSULTING TECHNOLOGY. THE CUSTOMER ENGAGEMENT COMPANY

BHM GROUP. Being Successful In A Digital World CONSULTING TECHNOLOGY.  THE CUSTOMER ENGAGEMENT COMPANY BHM GROUP THE CUSTOMER ENGAGEMENT COMPANY Being Successful In A Digital World CONSULTING TECHNOLOGY BHM & COMPANY BHM MEDIA SOLUTIONS1 BHM GROUP THE CUSTOMER ENGAGEMENT COMPANY Digital Strategies and Services

Mehr

SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE SIE SIND SICHER

SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE SIE SIND SICHER SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNOLOGIE SIE SIND SICHER WEN...?...betrifft Informationssicherheit (Schutz von IT und Informationen) Sicherheit und Datenschutz in der Informationstechnologie geht uns

Mehr

DER IT EXCELLENCE BENCHMARK Eine Kooperation von:

DER IT EXCELLENCE BENCHMARK Eine Kooperation von: DER IT EXCELLENCE BENCHMARK 2017 Eine Kooperation von: Die Fakten Deutschlands größte Studie zur Zufriedenheit von IT- Anwendern. In über 295 Unternehmen durchgeführt. In einer Online-Umfrage werden Mitarbeiter

Mehr

Towers Watson Befragungs-Monitor 2014

Towers Watson Befragungs-Monitor 2014 Towers Watson Befragungs-Monitor 2014 Mitarbeiterbefragungen im Fokus Towers-Watson-Studie Die Ergebnisse im Überblick Mitarbeiterbefragungen haben sich als ein zentrales Instrument zur Messung der Organisationskultur

Mehr

Passgenaue Lösungen aus einer Hand

Passgenaue Lösungen aus einer Hand Mit IT-Lösungen im Bauwesen erfolgreich seit 1987 Unsere Firmenphilosophie Die Anforderungen an Planer und Ausführende im Baubereich verändern sich fortlaufend. ln immer kürzeren Zeiten werden immer bessere

Mehr

Die Neuerungen bei den Anforderungen nach dem DStV-Qualitätssiegel. Anforderungen nach dem DStV-Qualitätssiegel

Die Neuerungen bei den Anforderungen nach dem DStV-Qualitätssiegel. Anforderungen nach dem DStV-Qualitätssiegel Die Neuerungen bei den Anforderungen nach dem DStV-Qualitätssiegel Anforderungen nach dem DStV-Qualitätssiegel Neuerungen bei den Anforderungen des DStV-Qualitätssiegels aufgrund der neuen DIN EN ISO 9001:2015

Mehr

Marktforschung für Markenstrategien

Marktforschung für Markenstrategien F o r B e t t e r D e c i s i o n s Marktforschung für Markenstrategien Absicherung Ihres Markterfolgs 1. Wirtschaftstag des Magischen Dreiecks am 10.11.2007 in Dinkelsbühl Dr. Konrad Weßner puls Marktforschung

Mehr

OWL Survey Index zur Arbeitsattraktivität: Leben und Arbeiten in OWL

OWL Survey Index zur Arbeitsattraktivität: Leben und Arbeiten in OWL OWL Survey 2018 Index zur Arbeitsattraktivität: Leben und Arbeiten in OWL Verantwortliche Ansprechpartner: 1 Das Projekt auf einen Blick Fragestellung Wer wird befragt? Wie geht es los? Ihr Aufwand Ihr

Mehr

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm

Qualifizierung als TrainerIn im Wissenschaftsbereich. Weiterbildungsprogramm 1 ZWM 2016 Weiterbildungsprogramm 2 Hintergrund und Thematik Zielgruppe Konzept /Methodik Die interne Weiterbildung an Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Einrichtungen umfasst vielfältige Aktivitäten

Mehr

Mitarbeiterbefragung - Feedback

Mitarbeiterbefragung - Feedback Mitarbeiterbefragung - Feedback Aktive Veränderungsprozesse gehören heute zum Aufgabenspektrum jeder Führungskraft. Dies gilt auch für alle Personalverantwortlichen wenn es um das Thema Mitarbeiterbindung

Mehr

Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir. unseren Anlegern und auch Partnern ein kompetentes. engagiertes Team, welches unabhängig

Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir. unseren Anlegern und auch Partnern ein kompetentes. engagiertes Team, welches unabhängig Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir unseren Anlegern und auch Partnern ein kompetentes engagiertes Team, welches unabhängig und flexibel in seinem Marktsegment agiert. Mit diesen entscheidenden

Mehr

meyer architekten

meyer architekten meyer architekten www.meyer-architekten.com hier trifft kreativität auf kompetenz Seit mehr als 15 Jahren realisiert meyer architekten für Bauträger, Investoren und Bauherren der öffentlichen Hand individuelle

Mehr

It s the R&D that matters.

It s the R&D that matters. It s the R&D that matters. Consultancy for technology and science-based business. Welcome to Austin, Pock + Partners Austin, Pock + Partners ist ein dy namisches, österreichisches Beratungsunternehmen

Mehr

Schulungen und Workshops

Schulungen und Workshops Schulungen und Workshops Der Bereich Energieeffizienz erfährt seit Beschluss des Energiekonzeptes der Bundesregierung im Jahr 2010 einen großen Nachfrageanstieg auf Seiten der Kommunen und Unternehmen.

Mehr

Ihr Zugang zu Kompetenz und Erfahrung.

Ihr Zugang zu Kompetenz und Erfahrung. www.refa-austria.at Ihr Zugang zu Kompetenz und Erfahrung. 2 www.refa-austria.at Die REFA in Austria Die REFA in Austria ist eine Beratungsgesellschaft, die Sie kompetent, sicher, diskret und zuverlässig

Mehr

Erfolgsfaktoren Marketing Ergebniszusammenfassung, Erhebung September 2010

Erfolgsfaktoren Marketing Ergebniszusammenfassung, Erhebung September 2010 Erfolgsfaktoren Marketing Ergebniszusammenfassung, Erhebung September 2010 Inhalt 1. Studienübersicht 2. Key Facts 3. Unternehmensdarstellung 1. Studienübersicht 1. Zeitraum / Erhebungsmethode Die Datenerhebung

Mehr

Qualitätsmanagement. von der Theorie zur Praxis. (Einführung und Umsetzung im Arbeitsalltag) Seite 0

Qualitätsmanagement. von der Theorie zur Praxis. (Einführung und Umsetzung im Arbeitsalltag) Seite 0 Qualitätsmanagement von der Theorie zur Praxis (Einführung und Umsetzung im Arbeitsalltag) 16.11.2011 Seite 0 Theorie ist, wenn man alles weiss, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn alles funktioniert,

Mehr

&analyse. Statistik Kompakt. Johannes Lüken Heiko Schimmelpfennig

&analyse. Statistik Kompakt. Johannes Lüken Heiko Schimmelpfennig planung &analyse Zeitschrift für Marktforschung und Marketing www.planung-analyse.de Sonderdruck Eine Marke der dfv Mediengruppe Johannes Lüken Heiko Schimmelpfennig Statistik Kompakt istock.com/vladimir_vahrin

Mehr

TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING.

TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING. TRAINING & LEARNING: EFFIZIENZ FÜR IHR TRAINING. 1 SELECTEAM ALS STRATEGISCHER PARTNER SELECTEAM ist Ihr strategischer Partner für professionelles Training & Learning. Mehr als 30 Jahre Erfahrung und Kompetenz

Mehr

Womit wir uns befassen

Womit wir uns befassen Nicht: Was können wir alles messen? ; sondern Welche Information benötigen wir, um unseren HR-Bereich zuverlässig, allgemeinverständlich und aussagekräftig zu steuern? ist die entscheidende Frage, wenn

Mehr

Flexibilität in der Aus- und Weiterbildung. Ansätze und Ergebnisse der Modellversuche

Flexibilität in der Aus- und Weiterbildung. Ansätze und Ergebnisse der Modellversuche Flexibilität in der Aus- und Weiterbildung Ansätze und Ergebnisse der Modellversuche WISENT Erhöhung der Wertschöpfung in KMU durch Wissensmanagement und Verbesserung der Unternehmenskultur WISENT plus

Mehr

M ASTERARBEIT AM L EHRSTUHL FÜR M ARKETING S TAND 2018

M ASTERARBEIT AM L EHRSTUHL FÜR M ARKETING S TAND 2018 M ASTERARBEIT AM L EHRSTUHL FÜR M ARKETING S TAND 2018 Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Marketing www.marketing.wiso.uni-erlangen.de Agenda 1. Voraussetzungen für die Zulassung zur Masterarbeit

Mehr

So macht es Sinn! LINK Institut Tag der Marktforschung Insights

So macht es Sinn! LINK Institut Tag der Marktforschung Insights So macht es Sinn! 2 Insights durch integrierte Forschungsverfahren Dr. Andrea Piga, SRF Kathrin Kluser, LINK Institut Christian Rieder, LINK qualitative Warum diese Untersuchung? Ausgangslage SRF 2013

Mehr

Asset Management mit System

Asset Management mit System Asset Management mit System HELLER Ingenieurgesellschaft mbh Mai 2017 Asset Management System Das Asset Management steht für die systematische und koordinierte Verwaltung und Erhaltung der Assets (Werte)

Mehr

Ist Lean der beste Weg für SCHOTT und die Mitarbeiter? Team 1

Ist Lean der beste Weg für SCHOTT und die Mitarbeiter? Team 1 Ist Lean der beste Weg für SCHOTT und die Mitarbeiter? Team 1 10.12.2014 2 Agenda 1. Optimierung der Administration 2. Optimierungsmöglichkeiten für Gesamtunternehmen 3. Fazit 3 Mitarbeiter im Mittelpunkt

Mehr