Der Luchs. 1. Hintergrund

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der Luchs. 1. Hintergrund"

Transkript

1 Der Luchs 1. Hintergrund Der Luchs (Lynx lynx) verschwand aus dem Bayerischen Wald um Ursächlich dafür war direkte Nachstellung, nicht die Zerstörung des Lebensraumes. Wenig Schalenwild führte zu großer Konkurrenzangst unter den jagdlich motivierten Landesfürsten, Übergriffe auf Kleinvieh wie Schafe und Ziegen schwor auch die ländliche Bevölkerung auf die Ausrottung der großen Katze ein. Im angrenzenden Böhmerwald hielt sich der Luchs noch bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Erste Hinweise auf seine Rückkehr stammen aus den fünfziger und sechziger Jahren, so im Fichtelgebirge und im Bayerischen Wald. Anfang der 70er Jahre werden in einer nicht genehmigten Aktion etwa 10 Luchse im Gebiet des Nationalpark Bayerischer Wald freigelassen. Diese Aussetzung führt zu massivem Protest in der Bevölkerung vor Ort, der sich im allmählichen Verschwinden der Tiere manifestiert. Nur im Bereich des Falkenstein können sich auch bis in die achtziger Jahre hinein Luchse halten. Foto: M. Wölfl 1982 bis 1989 setzen die tschechoslowakischen Behörden insgesamt 17 Tiere im Bereich des heutigen Sumava-Natinonalparkes frei. Diese Individuen bilden den Grundstock für die

2 heutige Luchspopulation im Bayerisch-Böhmischen Grenzgebirge. Seit Anfang der 90er Jahre ist der Luchs fester Bestandteil des Bayerischen Waldes, abwandernde Jungtiere versuchen immer wieder, sich die dem Grenzkamm vorgelagerten Bereiche als Lebensraum zu erschließen. Für den langfristigen Schutz des Luchses in der Region sind Lebensraumverbesserungen im klassischen Sinn nicht notwendig. Vielmehr muss das Misstrauen der Bevölkerung vor Ort gegenüber dem Artenschutz, das vor allem durch die Altlast der Wiedereinbürgerung entstanden ist, aufgearbeitet werden. Dem Luchs fehlt es im Bayerischen Wald nicht an Lebensraum, sondern an Toleranz und Akzeptanz. Der oft sehr emotional geprägte Umgang mit dieser Tierart macht eine sachliche Diskussion äußerst schwer und behindert eine interessensübergreifende, faktenorientierte Bearbeitung der Thematik. 2. Artenschutzprojekt Luchs 2.1. Organisation und Zielsetzung Das Artenschutzprojekt Luchs der Regierung von Niederbayern beginnt 1995 mit der Vergabe von Werkverträgen für die Erfassung der Verbreitung des Luchses und die Skizzierung der vorherrschenden Konflikte um diese Tierart vor Ort. Im Frühjahr 1996 wird der Schwerpunkt der Arbeit auf den Naturpark Bayerischer Wald e.v. übertragen, der seitdem das Artenschutzprojekt vor Ort umsetzt. Darüber hinaus widmet sich auch die Arbeitsgemeinschaft Fischotter/Luchs der Thematik. Die Zielsetzung des Artenschutzprojektes Luchs lässt sich wie folgt charakterisieren: Der generelle Ansatz lautet, durch fachlich fundierte und transparente Arbeit das in der Region vorherrschende Misstrauen aufzuarbeiten und dadurch den Boden für mehr Akzeptanz und Toleranz für den Luchs zu bereiten. Darauf aufbauend sollen die Voraussetzungen für ein langfristiges Miteinander von Mensch und Luchs in der Region geschaffen werden. Die offene Herleitung und Bereitstellung von Fakten führen zu Vertrauensbildung vor Ort; Verfügbarkkeit von Entscheidungsgrundlagen; Entscheidungsbildung und Maßnahmenumsetzung Arbeitsinhalte und Ergebnisse Status und Verbreitung Zu Beginn des Artenschutzprojektes Luchs steht die Erfassung des Luchsbestandes im Vordergrund. In Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald und den

3 Naturschutzverbänden in der Region werden Verbreitungsdaten zusammengetragen und ausgewertet. Dabei wird deutlich, dass sich der Luchsbestand in Bayern seit 1990 aufgebaut und mittlerweile bei 20 bis 30 Tieren stabilisiert hat. Skizzierung der vorherrschenden Konfliktpotentiale Im wesentlichen fehlt im Umgang mit den Luchs das Vertrauen zwischen den verschiedenen Interessensgruppen wie Artenschutz, Jagd, Forst und Landwirtschaft. Zwischen den Luchsbefürwortern gibt es massive Reibungsverluste aufgrund von ungeklärten Zuständigkeiten. Von der Landnutzerseite werden Schäden an Haustier- und Wildtierbeständen befürchtet. Öffentlichkeitsarbeit Wissensdefizite und Wunschdenken sowohl bei Luchsbefürwortern als auch gegnern machen eine faktenorietierte Öffentlichkeitsarbeit notwendig. Eine 14seitige Broschüre mit einer Auflage von Stück ist mittlerweile fast vergriffen. Mit Stand vom ist das Artenschutzprojekt Luchs in der Region über Vorträge und Präsenz in Veranstaltungen (ca. 150), Presse (ca. 60), Hörfunk (11) und Fernsehen (6) in der Region präsent. Seit Frühjahr 2001 werden Schulklassen im Rahmen von Projekttagen in die Öffentlichkeitsarbeit miteinbezogen (22). Posterdarstellungen und eine Ausstellung komplettieren die Informationsarbeit. Vermittlung zwischen den Interessensgruppen Schnell wird deutlich, dass eine Vermittlung zwischen den verschiedenen Interessengruppen für eine sachlich orientierte Diskussion notwendig wird. In einer Art Pendeldiplomatie werden die verschiedenen Interessensgruppen aufgesucht und über den aktuellen Stand der Luchsverbreitung und die vorherrschenden Konfliktpotentiale informiert. Als Meilenstein im Umgang mit dem Luchs gilt das Deggendorfer Luchssymposium, das im Herbst 1997 von den drei Artenschutzverbänden Bund Naturschutz, Landesbund für Vogelschutz und Landesjagdverband durchgeführt wird. Diese Allianz spricht sich eindeutig für den Erhalt und Förderung des Luchses aus, lehnt jedoch weitere Aussetzungen von Tieren ab. Als Folge des Symposiums finden diverse Rundtischgespräche mit Behörden- und Verbandsspitzen statt, auf denen weitere Maßnahmen zum Luchsschutz diskutiert werden (z.b. Luchs und Reh, Abgeltung von Luchsübergriffen auf Haustiere und Gatterwild Das Artenschutzprojekt Luchs übernimmt die Verwaltung und Umsetzung des beim Deggendorfer Symposiums eingerichteten Fonds über insgesamt DM, der ab Anfang 1998 greift. In der Folge finden zwei Schulungen statt, in der vor allem Jäger vor Ort über Luchsökologie und Risserkennung ausgebildet werden. Dieses Netz von Luchsberatern gilt als Voraussetzung für eine fundierte Begutachtung gemeldeter Übergriffe. Mit Stand vom 30. September 2001 sind insgesamt 79 Begutachtungen durchgeführt und dabei 19mal der Luchs als Verursacher festgestellt worden (8 Schafe, Gehegewild: 6x Damwild, 2x Rotwild, 2

4 Mufflon, 1x Sikawild). Die Übergriffe wurden mit einer Gesamtsumme von DM ausgeglichen. Abfrage der Gehegehaltungen in Nordostbayern Aufgrund der Vorwürfe, dass in der Region immer noch Luchse illegal ausgesetzt werden, führt das Artenschutzprojekt Luchs seit 1998 jährliche Abfragen der bekannten Luchsgehegehaltungen in Nordostbayern durch. Im Zuge der Umfrage, die sich bis auf den jeweiligen Beginn der Gehegehaltung bezog, wird bekannt, dass sich letztmals 1992 der Verbleib von zwei Tieren nicht nachweisen lässt. Internationale Zusammenarbeit Intensive Kontakte zu den Luchsexperten aus Tschechien bestehen seit Anfang des Projektes. Im Zuge der Radiotelemetrie, die im Nachbarland schon 1996 beginnt, werden nach Bayern einwechselnde Tiere von dem Naturpark Bayerischer Wald e.v. überwacht. Der Status und die Verbreitung der Luchspopulation werden erstmalig über die Grenzen hinweg dargestellt und publiziert. Für 1998 geht man von etwa 70 erwachsenen Luchsen im Raum zwischen Linz in Österreich, Pilsen in Tschechien und Hof in Deutschland aus. Die Daten werden im zweijährigen Turnus aufeinander abgestimmt und publiziert. Die vom Artenschutzprojekt Luchs herausgegebene Informationsbroschüre wird 1999 auf die tschechische und 2000 auf die österreichische Situation übertragen. Radiotelemetrie Seit dem Jahr 2000 verwendet das Artenschutzprojekt Luchs die Radiotelemetrie als erhobenen Eckpfeiler für eine faktenorientierte und ortsbezogene Öffentlichkeitsarbeit. Die Arbeiten verstehen sich als Ergänzung zu den von den Tschechen durchgeführten Arbeiten in den waldreichen Bereichen des Grenzkammes. In enger Abstimmung mit den örtlichen Jagdpächtern werden Luchse in freier Wildbahn gefangen und mit einem Funksender ausgestattet. Dann können die Tiere jederzeit geortet und Daten über ihre Raumnutzung und Nahrungswahl erhoben werden. Andra wird am bei Drachselsried im Zellertal besendert. Sie wiegt zum Fangzeitpunkt 16 kg, hat eine Schulterhöhe von 68 cm und wird als 2-3jähriges Weibchen klassifiziert. Mit Stand vom 30. September 2001 lassen sich folgende, jedoch noch vorläufige Ergebnisse aus der Überwachung des Tieres ableiten: Andra nutzt das Gebiet zwischen Kötzting, Drachselsried, Arber und dem tschechischen Nyrsko und ist regelmäßig auf einer Fläche von 240 km² unterwegs. Die durchschnittliche Distanz zwischen zwei aufeinanderfolgenden Tageslagern beträgt 4.8 km und variiert zwischen 0 und 16.5 km. Insgesamt 16 Risse (14 Rehe, 2 Hasen) können der Luchsin zugeschrieben werden, allesamt zu 100% genutzt. 15 Losungen werden derzeit von den tschechischen Kollegen im Rahmen einer dortigen Diplomarbeit analysiert.

5 3. Ausblick Die Arbeit des Artenschutzprojekt Luchs im Bayerischen Wald hat zu einer deutlichen Versachlichung der öffentlichen Diskussion geführt. Dazu haben Maßnahmen wie fachlich fundierte Information, die Einrichtung des Luchsfonds und die Ausbildung von Luchsberatern beigetragen. Die regionale, überregionale und internationale Zusammenarbeit wurde wesentlich verbessert und als Folge ein erster Überblick über den Status und die Verbreitung des Luchses in der Böhmerwald-Region geschaffen. Die Radiotelemetrie liefert weitere Fakten und trägt zur Vertrauensbildung bei. Diesen Weg will das Artenschutzprojekt Luchs weitergehen. Zukünftig werden folgende Schwerpunkte gesetzt: Radiotelemetrie als Eckpfeiler für eine fachlich fundierte Öffentlichkeitsarbeit und einer Vertrauensbildung vor Ort Ausweitung der Informationsmedien (Projektzeitung, Website) Vorstellung des Artenschutzprojektes in Schulen Diskussion, Abstimmung und Umsetzung eines länderübergreifenden Managements der Luchsthematik Das Artenschutzprojekt Luchs betreut federführend den Kern der bayerischen Luchspopulation. Das Projekt strebt den ausgewogenen Umgang mit der Luchsthematik an und kann hier Beispiel sein für den Umgang mit einer Großtierart in Deutschland. Als Drehscheibe der Luchsthematik fokussiert das Artenschutzprojekt Luchs auf eine transparente und fachlich fundierte Öffentlichkeitsarbeit. Auf dieser Grundlage werden Managementstrategien erarbeit und umgesetzt, um eine langfristige Koexistenz von menschlichen und tierischen Nutzungsansprüchen zu schaffen. Dipl.-Biol. Manfred Wölfl Trailling 1a Lam

6 Der Fischotter Seit 1988 wird im Bayerischen Wald das Artenhilfsprogramm Fischotter umgesetzt. Das Projekt wird seit 1995 von einer Arbeitsgruppe aus Vertretern des Bayerischen Landesamtes für Umweltschutz, der Regierung von Niederbayern, des Naturparks und der Arbeitsgemeinschaft Fischotterschutz begleitet. Foto: F. Leibl Auf Grundlage der bis 1992 durchgeführten Kartierungen wurde ein Konzept zur Erhaltung und Stabilisierung des Fischotters in Bayern, für das Bayerische Landesamt für Umweltschutz erarbeitet. Flächenscharfe Sicherungs- und Optimierungskonzepte wurden für einen Abschnitt der Fortpflanzungsgewässer Tausendbach (Landkreis Regen) und 15 km der Mitternacher Ohe (Landkreis Freyung-Grafenau) erstellt. Kartierung Für Maßnahmen zugunsten des Otters, ebenso wie bei Eingriffen an Gewässern ist die Kenntnis vom Vorkommen des Fischotters unerlässlich. Aus diesem Grund nahm die Kartierung einen breiten Raum ein. In den ersten Jahren wurden große Gewässerabschnitte oder den gesamten Wasserlauf abgespürt, von 1995 an im Wesentlichen unter Brücken nach Indizien für den Otter (Losung, Sekret, Trittsiegel, Scharrhäufchen) gesucht. Untersuchungsgebiete waren in Niederbayern die

7 2 Landkreise Freyung-Grafenau, Regen, Deggendorf und Passau. Ausgesuchte Gewässer standen aber auch in der Oberpfalz, in Oberfranken, Schwaben und Oberbayern auf dem Programm. Ergebnis: Das Fischottervorkommen in Ostbayern erstreckt sich in einem nahezu geschlossenen, bis etwa 50 km breiten Band von der österreichisch-bayerischen Grenze entlang der Grenze zu Tschechien bis zur Further Senke und erreicht im Landkreis Passau über Ilz und Erlau vermutlich die Donau. Gegenüber den ersten Kartierungen ist eine Zunahme der vom Otter bewohnten Gewässer zu verzeichnen. Die übrigen Nachweise aus der Oberpfalz (Haidenaab) und Oberfranken (Eger, Thüringische, Muschwitz) dürften auf Einzeltiere zurückzuführen sein.

8 3 Betreuersystem Um einen Überblick über die vom Otter bewohnten Areale bzw. Veränderungen in ihnen zubekommen, ist eine langfristige Beobachtung erforderlich. Als Stichprobenpunkte bieten sich Brücken an, da sie vom Otter gerne zur Markierung aufgesucht werden. Aus Mitgliedern von Naturschutz-, Fischereivereinen und der Jägerschaft wurde ein Betreuerstab aufgebaut. Die freiwilligen Helfer kontrollieren regelmäßig "ihre" Brücken, Zur Zeit sind 28 Betreuer zur Kontrolle von 119 Brücken in den Landkreisen Regen, Deggendorf, Freyung-Grafenau und Passau im Einsatz. Mit 61 Brückenbauwerken beteiligten wir uns an der "deutschlandweiten" Kartierung der Aktion Fischotterschutz/Hankensbüttel. Für einen reibungslosen Ablauf der Kartierungen ist es notwendig, mit den Betreuern ständig Kontakt zu halten. Totfunde Seit 1995 werden Totfunde im Naturpark Bayerischer Wald registriert. Rechnet man 2 Meldungen aus dem Jahr 1994 hinzu, so beläuft sich in Niederbayern die Anzahl der tot und verletzt aufgefundenen Tiere bis Anfang Oktober dieses Jahres auf 22. Davon gehen 20 Tiere auf das Konto des Straßenverkehrs. Im Landkreis Freyung-Grafenau starben 19 Individuen, im Landkreis Regen 3. Aus der Oberpfalz liegen 5 Meldungen aus den Jahren 1997 und 2000 vor, unter ihnen 3 Verkehrsopfer.

9 4 In einem Beitrag in der Zeitschrift "Jagd in Bayern" wurde an die Jagdpächter appelliert, bei Auffinden eines toten Otters Schädel und Kern für wissenschaftliche Untersuchungen zur Verfügung zu stellen. Zur unentgeltlichen Analyse der Schadstoffbelastung konnte die Bundesanstalt für Fleischforschung in Kulmbach, zur Altersbestimmung das Naturkundemuseum in Görlitz gewonnen werden. Von den bisher eingesandten Kernen liegen aus Kulmbach erst die Ergebnisse von 6 Tieren vor, während 12 noch ausstehen. Zusammenfassend lässt sich feststellen: Der in den Fischo t- tern nachgewiesene Radiocäsiumgehalt ist gering. Unter den Schwermetallen weist Cadmium erhöhte Werte auf, was aber nicht für eine Belastung des Lebensraumes spricht, da Cadmium lebenslang angereichert wird. Ein Tier zeigte einen erhöhten Kupferwert, offenbar aufgrund eines erhöhten Kupfergehaltes im Lebensraum. Bei allen untersuchten Tieren war die Belastung mit PCBs ziemlich hoch, vor allem mit dem gefährlichsten dem PCB-126. Ein Einfluss auf die Fortpflanzung ist nicht auszuschließen. Dr. Hecht führt die PCB-Belastung auf die Allgegenwart dieser Schadstoffe zurück. Bislang konnte das Alter von 15 Tieren mittels Zahnanschliff bestimmt werden. Fünf Individuen starben im ersten und zweiten Lebensjahr. Vier Otter befanden sich bei ihrem Tod im fünften bis achten Lebensjahr und 6 Tiere erreichten ein beachtliches Alter von 10 und mehr Jahren. Brückenoptimierung Brücken können zur tödlichen Gefahr werden, wenn sie dem Otter keine Markiermöglichkeit bieten. Nach einer Studie der Aktion Fischotterschutz/Hankensbüttel geschehen mehr als 50 % der Verkehrsunfälle an solchen Bauwerken. Seit 1996 bemühte ich mich daher, Straßenbau-, Tiefbau-, Wasserwirtschaftsämter und Gemeinden auf dieses Damoklesschwert hinzuweisen und von der Notwendigkeit zu überzeugen, solche Brücken zu optimieren bzw. neue Brückenottergerecht zu bauen. Auch die Höhere Naturschutzbehörde unterstützte diese Forderung. Normalerweise genügt das Einbringen von Steinen, um den Otter zur Unterquerung

10 5 eines Brückenbauwerkes zu bewegen. Bei hohem Wasserstand unter der Brücke sind Laufstege, in Form von Holzbohlen, die bessere Lösung. Brücke optimiert durch einen Steg Foto: Mau Inzwischen wurden in den Landkreisen Freyung-Grafenau, Passau, Regen, Deggendorf und Straubing-Bogen 32 Brücken für den Otter passierbar gemacht. Auc h scheint sich otterfreundlicher Brückenneubau durchzusetzen. Die teuerste Umgestaltung einer Brücke für den Otter erfolgte am Multiplate-Durchlass über den Pfeffermühlbach bei Waldkirchen, wofür ca DM der Wasserabsturz von 3-4m über die Böschung umgeleitet wurde. Diese Maßnahme war als Ausgleich für Straßenbau anerkannt worden. Fischteiche Schadensmeldungen an Fischteichen gingen aus dem Landkreis Regen in den letzten beiden Jahren gehäuft im Naturpark ein. Im Landkreis Freyung-Grafenau wandten sich Teichbesitzerdirekt an Herrn Poost. Konnte der Otter als "Täter" bestätigt werden, so regelte Herr Poost die Angelegenheit. Mehrmals ließen sich Teichbesitzer überreden, ihre Anlage zumindest zeitweise für Besatzmaßnahmen zugunsten des Otters zur Verfügung zu stellen. Ein kleiner Teich vor einer Fischzuchtanlage in Frauenau dient dem Otter, während der Wintermonate als Speisekammer und fungiert zugleich als Ablenkteich. Ebenfalls am Kleinen Regen liegt der im Winter besetzte, naturparkeigene Nahrungsteich. Stellungnahmen, Beratung In Stellungnahmen im Zusammenhang mit der geplanten Neuerrichtung von E-Werken und der Planung von Umgehungsstraßen konnten die Bedürfnisse des Otters deutlich gemacht werden. Die Beratung reichte über Auskunft zu Ottervorkommen (Planungsbüros bei Erstellen von Landschaftsplänen, bei Flächenankäufen, der Vergabe von Fischereirechten oder bei der Anlage von Loipen) und die Beantwortung verschiedenster Fragen zum Fischotter, die aus Ba y- ern und anderen Bundesländern eingingen, bis zur Hilfestellung bei Fach- und Diplomarbei-

11 6 ten, der Bereitstellung von Literatur zum Otter bzw. zu ottergerechten Brückenbau, von Bildmaterial oder Otterlosung. Öffentlichkeitsarbeit Die Darstellung des Otters in der Öffentlichkeit erfolgte in Vorträgen, Literaturbeiträgen, einer Fischotterbroschüre und Wanderausstellung des Naturparks, (die in Zusammenarbeit mit Herrn Hofmann und dem Büro "atelier & friends" entstanden ist) ebenso wie bei einer Exkursion an den Schwarzen Regen. Außerdem schrieb ich Artikel für die Presse und gab Interviews. Es wurden 2 Filmbeiträge anlässlich der Herausgabe der Naturpark-Broschüre zum Otter, sowie über Aktivitäten zugunsten des Otters im Bayerischen Wald gedreht. Ausblick Handlungsbedarf besteht bezüglich Sicherheit und Nahrungsangebot. Sicherheit für den Fischotter heißt ungefährdeter Aufenthalt an Gewässern und Uferzonen. Sie schließt gute Deckung, Durchgängigkeit der Wasserläufe, Verzicht auf Fallen und gering möglichste Gefährdung durch Straßen ein. Von essentieller Bedeutung für eine Stabilisierung und Ausbreitung des ostbayerischen Fischotterbestandes ist die Verfügbarkeit von Nahrung. Dabei ist der Erhalt und die Wiederherstellung von Lebensraum für Amphibien (Feuchtwiesen, Amphibientümpel) ebenso wichtig, wie der von Fischen (Unverbaute Wasserläufe und Uferzonen, ausreichendes Restwasser, Passierbarkeit bestehender Wehre). Wichtig scheint mir die Akzeptanz des Otters von Fischereivereinen. Auch sollte Öffentlichkeitsarbeit in Zukunft wieder Bestand des Artenhilfsprogrammes sein. Dipl. Biologin Dr. H. Mau Naturpark Bayer. Wald e.v. Infozentrum Zwiesel

12 Fledermausschutz im Bayerischen Wald 1. Veranlassung: Warum Fledermausschutz? Fledermäuse sind seit den 30er Jahren unter Schutz Die Tiere sind wichtige Mitglieder der heimischen Natur und die effektivsten nächtlichen Insektenvertilger Fledermäuse sind seit den 60er Jahren in ihren Beständen um % zurückgegangen, vier Arten sind vom Aussterben bedroht, die Ursachen sind auf menschliche Einflüsse zurückzuführen Viele Fledermäuse leben in Gebäuden, dagegen lehnte ein Großteil der Bevölkerung die Fledermäuse wegen alter Vorurteile ab In Südostbayern waren bis in die 80ger Jahre keinerlei Fledermausvorkommen bekannt, nur bekannte Fledermausquartiere sind jedoch geschützte Quartiere Eine Erfassung der Bestände und direkte Hilfsmaßnahmen zur Unterstützung der Bestände waren dringend notwendig Bechsteinfledermaus Foto: Morgenroth 2. Maßnahmen: Was ist passiert? Seit 1990 wurde begonnen die Fledermausbestände in den Landkreisen Passau, Freyung-Grafenau, Regen, Straubing-Bogen und Deggendorf flächendeckend zu erfassen. Es wurden dabei z.b. alle Kirchen und viele Biotope und Ortschaften

13 2 kontrolliert, Kontakte mit verschiedenen Ämtern aufgenommen, Aufrufe in die Zeitung gesetzt, Keller und Stollen kontrolliert Es wird begleitend intensive Öffentlichkeitsarbeit betrieben. Es wurden z.b. jährlich ca. 14 Artikel in die lokalen Zeitungen gesetzt, Vorträge gehalten, 4 Fernsehfilme gedreht, Radiointerviews gegeben, Exkursionen durchgeführt, eine erfolgreiche Wanderausstellung und Fledermausbroschüren erstellt. Es werden Beratungsgespräche und Schutzmaßnahmen durchgeführt. Es wurden z.b. Beratung zum Erhalt der Fledermäuse an Häusern durchgeführt, Stollen und Keller vergittert, Höhlenbäume erhalten, Fledermauskästen aufgehängt, Kirchen geöffnet. Es werden Renovierungen und Holzschutzbehandlung in Quartieren betreut. Es werden z.b. in Zusammenarbeit mit den Diözesanbauämtern und den Holzschutzfirmen Maßnahmen an Kirchen fachlich betreut. Renovierungen in Privathäusern werden intensiv begleitet Es wurde ein Betreuerkreis aus ehrenamtlichen Betreuern für jeden Landkreis aufgebaut. Um die Betreuung der bekannten Quartiere vor Ort zu verbessern wurden ehrenamtliche Betreuer gesucht. Es finden z.b. regelmäßige Betreuertreffen statt, Schulungen und Exkursionen werden durchgeführt. 3. Ergebnisse: Was ist dabei herausgekommen? Das Untersuchungsgebiet erwies sich als ausgesprochen bedeutendes Rückzugsgebiet für Fledermäuse, besonders für seltene und stark geschützte Arten Alle Fledermausarten stehen auf der Roten Liste der gefährdeten Arten, von 19 regelmäßig in Bayern vorkommenden Arten wurden 18 in Südostbayern gefunden. Die fehlende Art "Große Hufeisennase" ist an Kalksteingebiete gebunden. Für 8 seltene und stark bedrohte Arten hat der Ostbayerische Raum besondere Bedeutung: Fledermausart Häufigkeit in Ostbayern Häufigkeit bayernweit Schutzstatus FFH-Art Kleine selten selten Vom Aussterben nein Hufeisennase bedroht, FFH Wimperfledermaus selten selten Vom Aussterben bedroht, FFH nein Mopsfledermaus häufig selten Vom Aussterben bedroht, FFH ja Große häufig zerteilt Stark gefährdet ja Bartfledermaus Kleine häufig häufig gefährdet ja Bartfledermaus Fransenfledermaus häufig zerteilt gefährdet ja Bechsteinfledermaus zerteilt selten gefährdet, FFH ja Wasserfledermaus häufig häufig Vorwarnliste ja Fortpflanzung

14 3 Großes Mausohr zerteilt zerteilt Gefährdet, FFH ja Braunes Langohr häufig häufig gefährdet ja Graues Langohr häufig zerteilt Stark gefährdet ja Nordfledermaus häufig selten Stark gefährdet ja Zweifarbfledermaus häufig selten Extrem selten ja Breitflügelfleder zerteilt zerteilt Vorwarnliste ja maus Großer häufig häufig gefährdet? Abendsegler Kleiner zerteilt selten Stark gefährdet ja Abendsegler Rauhhautfledermaus selten selten Stark gefährdet nein Zwergfledermaus häufig häufig Vorwarnliste ja Die Quartiere in den Privathäusern sind erst teilweise erfasst, die Meldungen nehmen zu. Die Bevölkerung erwartet Resonanz Die Bestandserfassung der Waldfledermäuse liegt noch in den Anfängen, seltene Arten wurden gefunden und sind weiter zu erwarten (z.b. Kleinabendsegler und Bechsteinfledermaus.) Nach einer langfristigen Öffentlichkeitsarbeit ist die Anteilnahme in der Bevölkerung deutlich gestiegen, die Einstellung hat sich wesentlich gebessert. Es wurde z.b. eine stark gestiegene Anfrage bezüglich Schutz- und Verbesserungsmaßnahmen für Fledermäuse registriert, insbesondere hinsichtlich Renovierungen, und aufgefundenen Fledermäusen, es gehen dauerhaft Meldungen von Tierärzten, Polizei, Feuerwehr, verschiedenen Organisationen, Vereinen und Privatleuten ein. Einstellung gegenüber Fledermäusen % 60% 29% Auswertungen aller Gespräche seit Kartierungsbeginn 1990 Gelb = negative Einstellung, Rot = gleichgültige Einstellung, Blau = positive Einstellung

15 4 Einstellung gegenüber Fledermäusen % 33% 57% Es werden zunehmend Meldungen registriert die keiner Anzeige (sonst. Meldung, rot) folgen, eine Folge verbesserter Aufklärung und Betreuertätigkeit, Beispiel LKR PASSAU Meldungen und Anfragen Anzahl Kartierungsjahr sonst. Meldung Anzeige Die Kirchenquartiere sind zu fast 100 % erfasst, es fehlen jedoch die größeren Kapellen und einige Schlösser, es wurde ein Monitoringprogramm zur Bestandskontrolle und Entwicklung in einzelnen Kirchen etabliert. Die Anzahl der Kirchen-Fledermäuse in Ostbayern ist hoch und nimmt zu. Seit 1990 wurden 15 Kirchen mit neuen Langohrkolonien und einer Mausohrwochenstube besiedelt, die Anzahl der Tiere in den Kolonien ist stabil oder steigt an. Bei fachlich begleiteter Renovierung oder Holzschutzbehandlung bleiben die Kolonien erhalten. Durch die begleitenden Maßnahmen liegt der Verlust von wichtigen Quartieren bei weniger als 5%. Diese Quartiere wurden in der fledermausfreien Zeit verschlossen und Ersatzquartiere geschaffen.

16 5 Anteil besetzter Kirchen 22% 6% 12% 60% Der Anteil der mit Fledermäusen besetzten Kirchen ist hoch Gelb = Einzeltiere Grün = Wochenstuben/Kolonien Blau = ehem. Kolonien nach Renovierung erloschen Rot = nicht besetzt (meist fledermausfeindliche Renovierung) Zunahme zweier Mausohrkolonien im Landkreis Straubing seit Anzahl Kartierungsjahr Falkenfels Degernbach Bestandsentwicklung der unter fachlicher Leitung renovierten Kirchen Falkenfels und Degernbach im Landkreis Straubing-Bogen, die Renovierung Falkenfels (blau) erfolgte im 1. Jahr, die Renovierung Degernbach (rot) im 11 Jahr. Der Rückgang der Zahlen in Falkenfels im 11 Jahr ist durch die falsche Zählung einer Betreuerin entstanden. Im Jahr 2000 sind in fünf Landkreisen und zwei kreisfreien Städten jetzt 65 ehrenamtliche Fledermausbetreuer im Einsatz. Die Betreuer übernehmen 1-8 verschiedene Gemeinden. Sie arbeiten selbständig, werden bei Bedarf fachlich unterstützt. Schulungen werden mehrmals jährlich vorgenommen, das Betreuersystem ist sehr effektiv. Sehr aufgeschlossene Quartierbesitzer betreuen ihr eigenes Fledermausquartier Neben den ehrenamtlichen Fledermausbetreuern wurden aufgeschlossene Quartierbesitzer für Ausflugszählungen geschult. Sie teilen ihre Beobachtungen den Betreuern mit.

17 6 Der Bayerische Wald verfügt über vergleichsweise sehr gut besetzte Winter- und Balzquartiere. Besonders der Silberberg hat als Winterquartier europaweite Bedeutung. Die Schutzmaßnahmen v.a. in den Winterquartieren zeigten Erfolg, in den Quartieren war eine deutliche Zunahme der Tiere zu verzeichnen. 4. Schlussfolgerung: Wie soll es weitergehen? Die große Bedeutung des Ostbayerischen Raumes für seltene und bedrohte Fledermausarten lässt uns eine hohe Verantwortung für den Schutz und weiteren Bestand dieser Tiere tragen! Ausbau, Fortführung und Koordinierung des Betreuersystems. Ziel ist eine langfristige Betreuung aller Gemeinden, eine verstärkte Öffentlichkeitsarbeit und Betreuung vor Ort. Die Betreuer müssen dabei kontinuierlich betreut, geschult und fachlich unterstützt werden. Weitere Suche nach Wochenstuben in Privathäusern. Die Dunkelziffer liegt hier noch sehr hoch und nur bekannte Quartiere können gesichert und geschützt, Beratungsgespräche durchgeführt und Probleme gelöst werden, nur bekannte Quartiere sind sichere Quartiere. Verstärkte Suche von seltenen Waldfledermäusen, Ausweisung von Höhlenbäumen, Anbringung von Nistkästen. Die Dunkelziffer ist hier noch höher, es drohen Bestandsverluste durch die rein wirtschaftlich orientierte Waldnutzung, eine Zusammenarbeit mit Forstämtern, Waldbesitzern und Verbänden wird angestrebt. Fortsetzung der Öffentlichkeitsarbeit. Dem wachsenden öffentlichen Interesse muß Rechnung getragen werden, die Öffentlichkeitsarbeit wird fortgesetzt, angedacht wurde z.b. eine Fledermausnotrufnummer und der Ausbau unserer bestehenden Aufnahmestation, evtl. ein Fledermauszentrum. Weitere fachliche Betreuung der Renovierungen und Holzschutzmaßnahmen. Dem Quartierverlust muss durch Maßnahmen entgegengewirkt werden. Kirchen müssen für eine wachsende Zahl an Kirchenfledermäusen geeignet bleiben. Weiterführung des Monitorigprogrammes zur Bestandsentwicklung. Die Winterquartiere und Wochenstuben sind ausgesprochen gefährdete Quartiere, sie müssen in regelmäßigen Abständen kontrolliert und gezählt werden um Unfälle und Verluste zu vermeiden. Forschung mit neuen Methoden an den seltenen Arten. Mit neuen Techniken wie Telemetrie und besseren Detektoren kann die Lebensweise der Tiere besser erforscht und weitere Information zur Verbreitung und Schutz erhalten werden. Es wird eine internationale Kooperation mit den tschechischen Kollegen angestrebt. Erstellen eines Fledermausatlas für Ostbayern und Sumava. Die Fledermausforschung in Tschechien ist ebenfalls sehr weit fortgeschritten und die Zusammenarbeit ist bereits sehr gut. Es sollen die Daten beidseitig der Grenze aufbereitet und populärwissenschaftlich publiziert werden. Eine Internetseite ist geplant.

18 7 Weiterführung der Schutzmaßnahmen. Die Beratungsgespräche vor Ort erweisen sich als überaus effektive Schutzmaßnahmen und sollten fortgesetzt werden. Weitere Schutzmaßnahmen, Verschluss von Winterquartieren, die Öffnung von Kirchen, Aufhängung von Kästen, Ausweisung von Bäumen etc. sind sinnvoll. Interessierte Hausbesitzer werden hinsichtlich Fledermausschutz in Haus und Garten beraten. Jede Renaturierung von Gewässern und Schaffung von Vernetzungsstrukturen und Biotopen als Jagd- und Nahrungsgebiet unterstützt den Fledermausbestand. Dipl. Biol. S. Morgenroth Holzheim Parsberg

19 Wasseramsel und Flussuferläufer im Bayerischen Wald Wasseramsel und Flussuferläufer sind Charakterarten für saubere, naturnahe und noch weitgehend ungestörte Bäche und Flüsse. Von den vielfältigen Eingriffen in die Gewässerlandschaften während der letzten Jahrzehnte sind beide Arten deshalb besonders negativ betroffen. Wasseramsel wie Flussuferläufer sind auf den Roten Listen der gefährdeten Tiere der Bundesrepublik und Bayerns zu finden. Während die Wasseramsel in Bayern als im Bestand gefährdet eingestuft werden muss, hat sie im Bayerischen Wald noch einen ihrer Verbreitungsschwerpunkte. Vor allem im Inneren Bayerischen Wald gibt es noch relativ stabile Bestände. Hier gilt es durch entsprechende Schutzmaßnahmen eine Kernpopulation zu erhalten, die auch als Ausbreitungszentrum für die Wiederbesiedlung ehemals aufgegebener Standorte fungieren kann. Anders gelagert ist die Situation beim Flussuferläufer. Schon immer selten im Bayerischen Wald, war er früher anscheinend aber zumindest an den größeren Flüssen wie Regen oder Ilz ein regelmäßiger Brutvogel. Heute muss er als vom Aussterben bedrohte Art eingestuft werden. Bei der erst 1990 (wieder)entdeckten Population am Regen handelt es sich um ein isoliertes Vorkommen, das nur dann weiter bestehen wird, wenn eine Mindestanzahl von geeigneten Brutrevieren erhalten werden kann. Da es sich zugleich um das bedeutendste außeralp i- ne Flussuferläufer-Vorkommen in der Bundesrepublik handelt, ist der Artenschutz hier besonders gefordert. 1. Wasseramsel Habitatansprüche Die Wasseramsel brütet an schnell fließenden Gebirgs- und Mittelgebirgsbächen mit kiesigem und steinigem Grund und klarem Wasser. Hauptsächlich ernährt sie sich von im Wasser lebenden Invertebraten, die sie meist tauchend erbeutet. Die höchsten Besiedlungsdichten werden in den oberen Gewässerabschnitten, d.h. in der Forellen- und der Äschenregion erreicht. Neben dem Nahrungsangebot ist das Vorhandensein von sicheren Nist- und Schlafplätzen für ihr Vorkommen wichtig. Zur Nestanlage werden zumeist Nischen und Höhlen unter Brücken oder sonstigen Bauwerken am Gewässer gewählt. An diesen Stellen ist das charakteristische kugelförmige Moosnest der Wasseramsel vor Feinden und Hochwasser oft besser geschützt als an natürlichen Standorten wie etwa auf Steinen oder Felsen in den Gewässern oder unterspülten Uferbereichen. Vorkommen im Bayerischen Wald Die Wasseramselbestände im Bayerischen Wald dürften als relativ stabil einzustufen sein, auch wenn lokale Verluste durch verschiedene Gefährdungsursachen zu verzeichnen sind. Obwohl Wasseramseln wegen ihrer strengen Bindung an Gewässer relativ leicht zu erfassen sind, lagen flächige Bestandserfassungen aus dem Bayerischen Wald lange Zeit nur für das

20 2 Nationalparkgebiet vor (LANGE & ZIMMERMANN 1975, SCHERZINGER 1978 in WÜST 1986). Neuere Untersuchungen 1990 und 1991 wurde deshalb im Auftrag des Landesbundes für Vogelschutz in Bayern e.v. (LBV) der Wasseramselbestand an den morphologisch als Brutgewässer geeigneten Bächen im Naturparkgebiet (damals die Landkreise Regen sowie Deggendorf und Straubing-Bogen nördlich der Donau) kartiert. Im einzelnen waren dies der Große Regen, der Kleine Regen unterhalb der Talsperre Frauenau, die Flanitz, der Schwarze Regen, die Teisnach unterhalb Gotteszell, der Rothbach, die Mehnach, der Bogenbach mit Quellbächen, der Kollbach bei Bogen und die Hengersberger Ohe mit Quellbächen und Zuflüssen wurden zudem alle weiteren potentiell geeigneten Bäche mit einer Mindestbreite von einem Meter abgesucht. Es ist davon auszugehen, dass damit alle potentiellen Brutgewässer der Wasseramsel im Naturparkgebiet erfasst wurden. Ergebnisse Insgesamt wurden 181 Wasseramselreviere festgestellt. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Dichte von 1 Revier pro 3,3 km Gewässerkilometer. Dieser Wert entspricht in etwa den Ergebnissen aus Untersuchungen in anderen Mittelgebirgen und den Alpen. Die meisten Wasseramsel-Reviere fanden sich an Gewässern im Einzugsbereich des Regens, einige Abschnitte des Großen und des Schwarzen Regens und des Rothbaches waren im Vergleich mit Literaturwerten extrem dicht von Wasseramseln besiedelt. An den zur Donau hin abfließenden Bächen brüteten dagegen nur wenige Paare (Abb. 1). Verteilung der Wasseramsel-Reviere im Bay. Wald Quelle: OAG Ostbayern (19/1992)

21 3 Die Gründe dafür sind hauptsächlich in den sedimentologischen Eigenschaften der Gewässer zu sehen: Während sich die Gewässer im Einzugsbereich des Regens durch hohe Fliessgeschwindigkeit, Flachwasserbereiche und kiesiges Substrat auszeichnen und damit als Nahrungshabitate der Wasseramsel hervorragend geeignet sind, sind die zur Donau abfließenden Bäche aufgrund des meist geringen Gefälles über große Strecken mit Schlick und Sand sedimentiert und fallen somit in diesen Bereichen als Nahrungshabitate weitgehend aus. Weitere Gründe für Bestandseinbußen im Untersuchungsgebiet führt SCHLEMMER (1992) auf Wasserausleitungen und Stauhaltungen zurück. Daneben sind vor allem an Gewässern im Vorwaldbereich Reviere wegen des Wegfalls geeigneter Brutplätze in Folge von Brückenund Mühlenmodernisierung aufgegeben worden. Gewässerbegradigung, Uferverbauung, Gewässerverschmutzung und -versauerung haben im Bayerischen Wald derzeit nur an wenigen Stellen negative Auswirkungen auf den Wasseramselbestand. Wichtigste Schutz- und Förderungsmaßnahmen für die Wasseramsel im Bayerischen Wald sind nach SCHLEMMER (1992): - Schaffung von sicheren Nistplätzen durch das Anbringen von Nistkästen an geeigneten Gewässerabschnitten. - Verzicht auf einschneidende wasserbauliche Veränderungen wie Begradigung, Uferverbau, Aufstauung oder Ableitung. - Einschränkung von Störungen während der Brutzeit durch Freizeitaktivitäten wie Kanufahren, Angeln etc. Nistkasten-Aktion Von LBV-Mitarbeitern und -Mitgliedern wurde im Jahr 1992 begonnen, geeignete Gewässerabschnitte mit Wasseramselnistkästen auszustatten. Es wurden insgesamt über 280 Kästen angebracht und alljährlich kontrolliert. Während des achtjährigen Kontrollzeitraumes von 1992 bis 1999 stieg die Prozentzahl der besetzten Nistkästen leicht an: Von 22 % im ersten Jahr auf 32,2 % im achten Jahr. Die Jahre 1997 und 1998 erscheinen dabei als besonders gute "Wasseramsel-Jahre" mit Belegungsquoten von 35,7 bzw. 35,9%. Indirekt lässt dieses Ergebnis nicht nur auf eine Bestandssicherung, sondern auch auf eine leichte Zunahme des Wasseramselbestandes im Untersuchungsgebiet schließen. Aufgrund der sehr personal- und zeitaufwendigen Nistkasten-Kontrollen werden die Kontrollen seit 1999 nur noch im Abstand von 2-3 Jahren durchgeführt. Eine weitere Beobachtung der Bestandsentwicklung sollte aber in jedem Fall sichergestellt werden. Fazit Während die Förderung der Wasseramselbestände durch das Anbringen von Nistkästen relativ einfach zu realisieren ist, sollten auch die anderen Schutzvorschläge sukzessive in die Tat umgesetzt werden, auch wenn dies aufgrund der unterschiedlichen Nutzungsinteressen nur durch langwierige Konsensgespräche oder auch naturschutzrechtliche Eingriffe möglich sein wird.

22 4 Literatur: LANGE, L. & W. ZIMMERMANN (1975): Die Wasseramsel im Bayerischen Wald. Nationalpark: o SCHLEMMER, R. (1992): Untersuchungen zu Vorkommen, Brutbiologie, Gefährdung und Schutz der Wasseramsel (Cinclus cinclus) im Naturpark Bayerischer Wald. Jber. OAG Ostbayern 19: o WÜST, W. (1980): Avifauna Bavariae II, München 2. Flussuferläufer Habitatansprüche Der Flussuferläufer ist eine Charakterart locker bewachsener Flussschotter und kiesiger Seeufer. Zur Nahrungssuche werden vor allem regelmäßig überschwemmte, nicht oder nur spärlich bewachsene Kiesbänke genutzt. Die Nahrung wird häufig entlang der Wasserkante gesucht. Hauptsächlich werden Imagines von Insekten, vor allem Käfer und Fliegen erbeutet. Das Nest wird am Boden, meist gut versteckt zwischen krautiger Vegetation oder unter kle i- nen Büschen auf Flussinseln oder an geeigneten Uferstellen angelegt. Allgemeine Bestandssituation In Mitteleuropa nehmen die Bestände seit dem 19. Jahrhundert kontinuierlich ab. Als Ursachen werden vor allem Zerstörung des Lebensraumes durch Flussregulierung, Uferverbauung und Überstauung sowie Störungen durch intensive Freizeitnutzung (Wassersport, Badebetrieb, Angler, Camper etc.) genannt. Hinzu kommen natürliche Verluste durch Überschwemmungen und das Zuwachsen freier Kiesbänke (BAUER & BERTHOLD 1996). Aufgrund der anhaltend negativen Tendenz blieben in den meisten Regionen Mitteleuropas nur noch kleine Restvorkommen erhalten. Maximal werden bis Brutpaare mit Schwerpunkten in den Alpen, Sudeten und Karpaten mit ihren jeweiligen Vorländern geschätzt. Der Flussuferläufer wird in der Roten Liste der gefährdeten Tiere der Bundesrepublik Deutschland ebenso wie in der Roten Liste der gefährdeten Tiere Bayerns als "Vom Aussterben bedroht" eingestuft. Der bundesdeutsche Bestand wird mit 400 bis 600 Brutpaaren angegeben (BAUER & BERTHOLD 1996). In Nordbayern kommen nur noch wenige vereinzelte Brutpaare vor (NITSCHE & PLACHTER 1987, THEISS & GLÄNZER 1987). Den südbayerischen Bestand veranschlagt BEZZEL (1995) mit etwa 150 Brutpaaren. Die hier beschriebene Population im Naturpark Bayerischer Wald ist darin noch nicht berücksichtigt. Vorkommen im Bayerischen Wald Angaben über Brutvorkommen im Bayerischen Wald liegen kaum vor. Anfang der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts hat LANKES (1925) den Flussuferläufer am Schwarzen Regen bei

23 5 Viechtach als Brutvogel festgestellt. Seither fanden keine speziellen Nachforschungen mehr statt und die Art wurde für den Bayerischen Wald lediglich als "brutverdächtig" eingestuft. Neuere Untersuchungen 1990 wurde im Rahmen der Wasseramselkartierung ein bis dahin nicht bekanntes Flussufe r- läufer-vorkommen am Schwarzen Regen entdeckt wurde daher vom LBV eine gezielte Flussuferläufer-Kartierung für diesen Bereich in Auftrag gegeben. Ziel dieser Untersuchung war es, den Brutbestand des Flussuferläufers im Naturpark Bayerischer Wald zu erfassen und damit die Grundlage für die Erarbeitung eines Schutzkonzeptes für diese Art in der Region zu schaffen. Ergebnisse Bei dieser Kartierung wurden von SCHLEMMER am Schwarzen Regen zwischen Zwiesel und dem Höllensteinsee unterhalb von Viechtach 25 besetzte Reviere und zusätzlich 9 Reviere am Trinkwasserspeicher Frauenau festgestellt. Damit liegt das bedeutendste außeralpine deutsche Brutvorkommen des Flussuferläufers im Bayerischen Wald (1998 wurden von SCHLEMMER auch am Großen Regen zwischen Bayerisch Eisenstein und Zwiesel noch zwei weitere Brutreviere entdeckt). Als Gefährdungsfaktoren wurden vor allem Störungen während der Brutzeit und speziell am Trinkwasserspeicher Frauenau das Zuwachsen der Brutplätze - weitgehend vegetationsfreie Uferstreifen aus groben Schottern und Sand - im Lauf der natürlichen Sukzession angesehen. Am Trinkwasserspeicher wurden daraufhin von der zuständigen Wasserwirtschaftsverwaltung die Pflegevorschläge von SCHLEMMER aufgegriffen und der Fichtenaufwuchs auf einer Länge von ca. 100 m auf der Ostseite beseitigt wurden die Brutreviere am Regen zwischen Zwiesel und dem Höllensteinsee sowie am Trinkwasserspeicher Frauenau erneut kartiert, um die Bestandsentwicklung zu dokumentieren. Außerdem wurden vorhandene Störungen durch Freizeitaktivitäten erfasst und ein detailliertes Schutzkonzept erarbeitet. Am Regen wurden statt der 1991 festgestellten 25 Brutreviere nur noch 16 Reviere aufgefunden. Am Trinkwasserspeicher wurden 1996 noch 7 Brutreviere gezählt. Ursache für den drastischen Bestandsrückgang am Regen dürfte wahrscheinlich ein durch mehrere Hochwässer bedingter nahezu totaler Brutausfall im Jahr 1995 gewesen sein. An einigen Stellen wurden massive Störungen durch Angler, Camper, Badegäste oder freilaufende Hunde festgestellt, so dass ein erfolgreiches Brüten des Flussuferläufers dort nicht möglich war. Eine Überprüfung der Auswirkungen der Beseitigung des Fichtenaufwuchses am Ostufer des Trinkwasserspeichers durch SCHLEMMER im Jahr 1998 zeigte, dass dadurch die Attraktivität dieses Uferbereiches als Brutplatz für den Flussuferläufer gesteigert werden konnte, z.b. war ein 1996 bereits verwaistes Brutrevier in diesem Bereich wieder besetzt. Aufgrund der beiden Kartierungsdurchgänge wurden von SCHLEMMER (1996) die folgenden Schutzmaßnahmen vorgeschlagen:

24 6 - Abgestuftes System von Sperrzeiten und -zonen am Regen für Freizeitaktivitäten wie Boot- oder Kanufahren, Angeln etc. zur Vermeidung von Störungen während der Brutzeit - Erhöhung der Restwassermengen an Ausleitungsstellen - Unterbindung der natürlichen Sukzession auf den Schotterflächen und Inseln durch entsprechende Pflegemaßnahmen bei Bedarf Fazit Während sich die Biotoppflegemaßnahmen mehr oder weniger problemlos durchführen lassen, sind die übrigen Maßnahmenvorschläge nur im Rahmen von naturschutzrechtlichen Verfahren realisieren. Seit 2001 wird - wiederum im Auftrag des LBV - in Zusammenarbeit mit dem LfU ein erneutes Gutachten mit einer Laufzeit von drei Jahren durchgeführt. Dabei soll geklärt werden, inwieweit sich Freizeitaktivitäten konkret auf den Reproduktionserfolg des Flussuferläufers auswirken, ob und welche potentiellen Habitatverbesserungen durch wasserbauliche Maßnahmen in Frage kommen und ob das Flussuferläufer-Vorkommen im Bayerischen Wald sich selbst erhält oder auf Zuwanderung angewiesen ist. Ausblick Grundlagenuntersuchungen sind spätestens 2003 in ausreichendem Maß vorhanden. Damit gibt es dann auch eine tragfähige Basis für die Realisierung von Schutzmaßnahmen, die nur im Rahmen von naturschutzrechtlichen Verfahren, z.b. einer NSG-Ausweisung möglich sind. Dipl. Biol. Alois Hofmann Naturpark Bayerischer Wald e.v. Infozentrum Zwiesel Literatur: BAUER, H.-G. & P. BERTHOLD (1996): Die Brutvögel Mitteleuropas - Bestand und Gefährdung. Wiesbaden o BEZZEL, E., H.J. FÜNFSTÜCK & J. KIRCHNER (1995): Der Flussuferläufer Actitis hypoleucos im Werdenfelser Land 1966 bis 1994: Lebensraum, Durchzug, Brutbestand und Schutzprobleme. Garmischer Vogelkundl. Ber. 24: o

25 7 LANKES,K. (1925): Ornithologisches aus Niederbayern, besonders dem Bayerischen Wald. Verh. Orn. Ges. Bayern 16: o NITSCHE, G. & H. PLACHTER (1987): Atlas der Brutvögel Bayerns München SCHLEMMER, R. (1992): Brutvorkommen des Flussuferläufers (Actitis hypoleucos) im Naturpark Bayerischer Wald. Unveröffentlichtes Gutachten. o SCHLEMMER, R. (1996): Kartierung des Flussuferläufers Actitis hypoleucos am Schwarzen Regen zwischen Zwiesel und Höllenstein und am Trinkwasserspeicher Frauenau und Schutzvorschläge. Unveröffentlichtes Gutachten. O SCHLEMMER, R. (1998 a): Effizienzkontrolle der Pflegemaßnahmen für den Flussuferläufer - Actitis hypoleucos - am Trinkwasserspeicher Frauenau. Unveröffentlichtes Gutachten. o SCHLEMMER, R. (1998 b): Schutzkonzept für den Flussuferläufer - Actitis hypoleucos - am Großen Regen. Unveröffentlichtes Gutachten. o THEISS, N. & G. GLÄNZER (1987): Bestandsentwicklung des Flussuferläufers Actitis hypoleucos von im Oberen Maintal. Anz. Orn. Ges. Bayern 26:

26 Wachtelkönig im Inneren Bayerischen Wald 1. Einleitung, Untersuchungsgebiet und Methode Der Wachtelkönig zählt zu den am stärksten gefährdeten Vogelarten Mitteleuropas (BAUER, H.-G. & P. BERTHOLD (1996). Neben Moorente, Großtrappe und Seggenrohrsänger ist er die einzige in Deutschland brütende Vogelart, deren Bestand weltweit als gefährdet gilt (SCHÄFFER 1994, LANDESBUND FÜR VOGELSCHUTZ IN BAYERN, LBV 1999). Seit 1993 werden im südlichen Böhmerwald (BÜRGER et al. 1997, 1999; BÜRGER & PYKAL 2000) und seit 1994 in Oberösterreich (UHL 1999a) Wachtelkönige kartiert und teilweise auch beringt. Ziel der vorliegenden Untersuchung war, die Wachtelkönigrufplätze im Inneren Bayerischen Wald von 1999 bis 2001 jährlich in drei flächendeckenden Durchgängen zu erfassen und ein Schutzkonzept für die Art zu erarbeiten. 2. Bestand, Verteilung und Standorttreue Im Inneren Bayerischen Wald wurden 1999 mindestens 46, 2000 mindestens 25 und 2001 mindestens 22 rufende Männchen festgestellt. Die Anzahl besetzter Rufplätze war mit 63, 29 bzw. 26 deutlich höher. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Männchen im Verlauf der Brutperiode mehrere Rufplätze besetzen können. An fünf Stellen wurden Brutnachweise erbracht. Wichtigstes Verbreitungsgebiet des Wachtelkönigs im Landkreis Regen und im gesamten Untersuchungsgebiet ist das Zellertal von Bodenmais nach Westen bis in den Landkreis Kötzting mit Zentrum um Arnbruck. Ansonsten kommen Wachtelkönige im Landkreis Regen nur noch vereinzelt und sporadisch vor, wobei das Gebiet um Lindberg und Altpocher noch am regelmäßigsten besiedelt ist. Im Landkreis Freyung-Grafenau findet sich das stärkste Wachtelkönigvorkommen entlang des Grenzstreifens von Hinterfirmiansreut, über Schnellenzipf bis Haidmühle, wobei jedoch der größte Teil der Rufplätze bereits auf böhmischer Seite liegt. Ein zweiter Schwerpunkt im Landkreis Freyung-Grafenau liegt im Bereich Schönbrunn - Raimundsreut. Hier sind die Brachflächen entlang des Reschwassers die wichtigsten Attraktionsflächen für Wachtelkönige. In der weiteren Umgebung werden von Jahr zu Jahr wechselnd vor allem Brachflächen, daneben auch Wiesen im Bereich von Glashütte, Schönbrunnerhä u- ser, in der Gegend von Kirchl, um Kreuzberg und im Reschwasser- und Rothbachtal und den angrenzenden Hängen in der Gemarkung Mauth besetzt (Tab. 1). Von den 30 Gebieten, in denen von 1999 bis 2001 Wachtelkönige festgestellt wurden, waren nur 6 in allen drei, 8 in zwei und 16 in nur einem Jahr besetzt. Selbst Gebiete, in denen Wachtelkönige in einem Jahr in größerer Dichte vorkommen, können im nächsten Jahrvollständig verwaist sein (vgl. Tab. 1: Zellertal westlich Bodenmais). Auch bei der Besiedlung einzelner Wiesen bzw. Brachflächen innerhalb eines Gebietes waren die Wachtelkönige kaum standorttreu. So waren von den insgesamt 1 00 kartierten Rufplätzen nur 4 in allen drei Jahren und nur 13 in zwei Jahren besetzt. Die überwältigende Zahl von 83 Rufplätzen war dagegen von 1999 bis 2001 nur einmal besetzt. Andererseits deuten langjährige Beobachtungen von Anwohnern darauf hin, dass einzelne Gebiete über Jahrzehnte hinweg unregelmäßig besetzt bleiben. Gebiet vor

27 2 Wiesing Zellertal östlich Niederndorf Zellertal bei Arnbruck Zellertal bei Röhrlhof + 1 Zellertal bei Drachselsried 1 1 Zellertal bei Grafenried 2 Zellertal westlich Bodenmais + 7 Etzendorf + 1 Schwarzachtal bei Burgstall + Rabenstein-Lindberg-Altpocher-Oberzwieselau Buchenau 2 Rodungsinsel Neuhütte 2 Hänge bei Haslach, Elmberg und Grünbach + 2 Rodungsinsel Glashütte Schönbrunnerhäuser 1 Schönbrunn/Raimundsreut Kirchl 1 1 Kreuzberg 2 1 Herzogsreut 1 Grainet/Rehberg 1 Vierhäuser/Neuhütte 1 1 Reschwassertal bei Mauth 1 Hänge bei Hohenröhren 1 Rothbachtal bei Kühreuten 2 Saußwassertal südwestlich Annathal 1 Grenzbereich bei Hinterfirmiansreut Grenzbereich bei Marchhäuser (Philippsreut) 1 Grenzbereich bei Schnellenzipf Grenzbereich bei Marchhäuser (Bischofsreut) Grenzbereich bei Auerbergsreut/Haidmühle Summe Tab.1: Bestand rufender Wachtelkönigmännchen im Inneren Bayerischen Wald 1999 bis 2001 (+: Gebiete in denen Wachtelkönige vor 1999 nachgewiesen wurden; vgl. Abs. 5) 3. Habitat Im Inneren Bayerischen Wald werden vor allem Mähwiesen und Wiesenbrachen, seltener auch nicht bestoßene Viehweiden und ausnahmsweise auch Getreide- und Futteräcker von Wachtelkönigen besiedelt (Abb. 1). Unter Berücksichtigung des geringen Flächenanteils von Brachflächen gegenüber Mähwiesen, werden Brachflächen von Wachtelkönigen stark bevo r- zugt besiedelt. Für die Besetzung eines Rufplatzes wird eine Mindesthöhe des grasigen Bewuchs von 20 bis 30 cm angegeben (LBV 1999). Den bisherigen Beobachtungen zu folge sche inen Wachtelkönige darüber hinaus wenig Ansprüche an die Ausstattung des Bruthabitates zu stellen. Eine

28 3 Bevorzugung feuchter oder nasser Wiesen gegenüber trockeneren Standorte wurde im Untersuchungsgebiet nicht festgestellt. Die meisten "Mähwiesen-Rufplätze" waren in trockenen Wiesen. Auch wurde keine Bevorzugung von Talwiesen gegenüber Hangwiesen beobachtet. In einzelnen Fällen wurden trockene Hangwiesen besiedelt, obwohl diese unmittelbar an feuchtere und reich strukturierte Talwiesen angrenzen. Auch deuten die vier erbrachten Brutnachweise, die alle in wenig strukturierten, trockenen Fettwiesen lagen, auf geringe Ansprüche der Art hinsichtlich des Feuchtegrades und der strukturellen Ausstattung hin. Wesentlich für den Bruterfolg ist jedoch der Schnittzeitpunkt der Wiesen. Dieser muss so spät liegen, dass die jungen Wachtelkönige bereits fliegen können oder zumindest laufend den Mähmaschinen ausweichen können. Derzeit werden die Wiesen im Inneren Bayerischen Wald in der Regel für eine erfolgreiche Jungenaufzucht zu früh gemäht. Hecken- und Waldrandnähe werden von Wachtelkönigen stärker toleriert als dies bei Braunkehlchen der Fall ist. 4. Brutbiologie und Brutzeiten Aus den 1999 im Inneren Bayerischen Wald festgestellten Brutnachweisen lassen sich für das Vorkommen von Gelegen und Jungvögeln aus Erstbruten folgende Eckdaten ableiten. Mit der Eiablage wird in der letzten Maidekade begonnen. Sie zieht sich bei späteren Erstgelegen mindestens bis Anfang Juni hin. Die Jungen der ersten Brut schlüpfen Mitte bis Ende Juni und werden zwischen Mitte und Ende Juli flugfähig. Nachgelege bzw. Eier von Zweitbruten sind bis Ende Juli zu erwarten. Die letzten Jungen sollten Ende August fliegen können (Abb. 2).

Fledermausschutz im Bayerischen Wald

Fledermausschutz im Bayerischen Wald Fledermausschutz im Bayerischen Wald 1. Veranlassung: Warum Fledermausschutz? Fledermäuse sind seit den 30er Jahren unter Schutz Die Tiere sind wichtige Mitglieder der heimischen Natur und die effektivsten

Mehr

Der Luchs. 1. Hintergrund

Der Luchs. 1. Hintergrund Der Luchs 1. Hintergrund Der Luchs (Lynx lynx) verschwand aus dem Bayerischen Wald um 1850. Ursächlich dafür war direkte Nachstellung, nicht die Zerstörung des Lebensraumes. Wenig Schalenwild führte zu

Mehr

Wasseramsel und Flussuferläufer im Bayerischen Wald

Wasseramsel und Flussuferläufer im Bayerischen Wald Wasseramsel und Flussuferläufer im Bayerischen Wald Wasseramsel und Flussuferläufer sind Charakterarten für saubere, naturnahe und noch weitgehend ungestörte Bäche und Flüsse. Von den vielfältigen Eingriffen

Mehr

Wachtelkönig im Inneren Bayerischen Wald

Wachtelkönig im Inneren Bayerischen Wald Wachtelkönig im Inneren Bayerischen Wald 1. Einleitung, Untersuchungsgebiet und Methode Der Wachtelkönig zählt zu den am stärksten gefährdeten Vogelarten Mitteleuropas (BAUER, H.-G. & P. BERTHOLD (1996).

Mehr

Bericht zur Fledermauskastenkontrolle 2011 im Seligenstädter Stadtwald

Bericht zur Fledermauskastenkontrolle 2011 im Seligenstädter Stadtwald Arbeitsgemeinschaft Fledermausschutz Seligenstadt im NABU Seligenstadt und Mainhausen e.v. Kaiser-Karl-Straße 30 63500 Seligenstadt Telefon 06182 21804 Seligenstadt, den 11.02.2012 Hartmut Müller Kaiser-Karl-Straße

Mehr

Fledermausschutz und Nistkastenkontrolle

Fledermausschutz und Nistkastenkontrolle Fledermausschutz und Nistkastenkontrolle LBV Vereinsabend Augsburg, den Claudia Weißschädel, Stefan Höpfel 1 Agenda Ehrenamtlicher Fledermausschutz Nistkastenkontrolle im Bergheimer und Leitershofer Wald

Mehr

Fledermaus-Merkblatt. Fledermausschutz im Landkreis Limburg-Weilburg

Fledermaus-Merkblatt. Fledermausschutz im Landkreis Limburg-Weilburg Fledermaus-Merkblatt Fledermausschutz im Landkreis Limburg-Weilburg Bundesweit sind 22 Fledermausarten nachgewiesen, davon 19 in Hessen und 13 im Landkreis Limburg-Weilburg. Alle Fledermausarten gelten

Mehr

Bilanzierung des Glücksspiraleprojektes Ermittlung und Schutz von Fledermausquartieren in der Stadt Augsburg

Bilanzierung des Glücksspiraleprojektes Ermittlung und Schutz von Fledermausquartieren in der Stadt Augsburg Bilanzierung des Glücksspiraleprojektes Ermittlung und Schutz von Fledermausquartieren in der Stadt Augsburg Gefördert vom Bayerischen Naturschutzfonds aus Mitteln der GlücksSpirale Landesbund für Vogelschutz

Mehr

Windpark-Planung Denklingen-Fuchstal

Windpark-Planung Denklingen-Fuchstal Windpark-Planung Denklingen-Fuchstal Ergebnisse der Untersuchungen zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (sap) 12.02.2014 Untersuchungen zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung nach 44 BNatschG

Mehr

DR. MICHAEL WAITZMANN REFERAT 25 ARTEN- UND FLÄCHENSCHUTZ, LANDSCHAFTSPFLEGE

DR. MICHAEL WAITZMANN REFERAT 25 ARTEN- UND FLÄCHENSCHUTZ, LANDSCHAFTSPFLEGE Erfolgreicher Naturschutz ohne Artenwissen? DR. MICHAEL WAITZMANN REFERAT 25 ARTEN- UND FLÄCHENSCHUTZ, LANDSCHAFTSPFLEGE Beispiele aus dem amtlichen Natur- und Artenschutz Arten- und Biotopschutzprogramm

Mehr

Stadt Jüterbog B-Plan Nr. 038 Wohngebiet Fuchsberge/Weinberge. Artenschutzrechtliche Beurteilung

Stadt Jüterbog B-Plan Nr. 038 Wohngebiet Fuchsberge/Weinberge. Artenschutzrechtliche Beurteilung Stadt Jüterbog B-Plan Nr. 038 Wohngebiet Fuchsberge/Weinberge Artenschutzrechtliche Beurteilung Mai 2015 Stadt Jüterbog B-Plan Nr. 038 Wohngebiet Fuchsberge/Weinberge Artenschutzrechtliche Beurteilung

Mehr

Gemeinde Wain, Neubaugebiet Brühl, 2. Bauabschnitt Artenschutz-Problematik

Gemeinde Wain, Neubaugebiet Brühl, 2. Bauabschnitt Artenschutz-Problematik Gemeinde Wain, Neubaugebiet Brühl, 2. Bauabschnitt Artenschutz-Problematik Auftraggeber: Ing.büro Wassermüller Ulm GmbH Hörvelsinger Weg 44 89081 Ulm 30.09.2017 Anlass: Die Gemeinde Wain will innerorts

Mehr

Artenschutz-Gutachten. Bauvorhaben B-Plan VI-140g/ Gleisdreieck. Pohlstraße, Pohlstraße/-Dennewitzstraße/ Kurfürstenstraße Gutachten Artenschutz

Artenschutz-Gutachten. Bauvorhaben B-Plan VI-140g/ Gleisdreieck. Pohlstraße, Pohlstraße/-Dennewitzstraße/ Kurfürstenstraße Gutachten Artenschutz Artenschutz-Gutachten Bauvorhaben B-Plan VI-140g/ Gleisdreieck Pohlstraße, Pohlstraße/-Dennewitzstraße/ Kurfürstenstraße Dr. Susanne Salinger Meierottostraße 5 10719 Berlin 19.12.2012 1 Inhalt Bauvorhaben

Mehr

Lebensraum KIRCHTURM

Lebensraum KIRCHTURM Lebensraum KIRCHTURM DOHLE Neben großen Baumhöhlen bezieht die Dohle (Coloeus monedula) bevorzugt Nischen, Schornsteine und Mauerlöcher in hohen Gebäuden. Unterhalb einer Gebäudehöhe von zehn Metern baut

Mehr

Stockenten in Berlin. Hilfe für tierische Hausbesetzer

Stockenten in Berlin. Hilfe für tierische Hausbesetzer Stockenten in Berlin Hilfe für tierische Hausbesetzer 2 Ausgangssituation Die Anpassungsfähigkeit der Stockente ist sehr groß. Natürlichweise werden die Nester gut versteckt in dichter Vegetation am Boden

Mehr

Projekt: Höhlenbäume im urbanen Raum

Projekt: Höhlenbäume im urbanen Raum Projekt: Höhlenbäume im urbanen Raum Präsentation Werkstattgespräch HVNL, 27.11.13 Christa Mehl-Rouschal Untere Naturschutzbehörde Arten- u. Biotopschutz 2 Gliederung - Ziel des Gutachtens - Vorgeschichte

Mehr

Lebensraum. Kirchturm

Lebensraum. Kirchturm Lebensraum Kirchturm Dohle Seit sie ihren ursprünglichen Lebensraum, die Steppe, verlassen hat, bezieht die Dohle (Coloeus monedula) bevorzugt Nischen, Schornsteine und Mauerlöcher in hohen Gebäuden.

Mehr

Erfolgskontrolle Schmetterlinge. - Abschlussbericht mit Unterstützung des Finanzierungsinstruments LIFE der Europäischen Gemeinschaft

Erfolgskontrolle Schmetterlinge. - Abschlussbericht mit Unterstützung des Finanzierungsinstruments LIFE der Europäischen Gemeinschaft Erfolgskontrolle Schmetterlinge - Abschlussbericht 2015 - mit Unterstützung des Finanzierungsinstruments LIFE der Europäischen Gemeinschaft Auftraggeber: Regierungspräsidium Karlsruhe Referat 56 Naturschutz

Mehr

Newsletter. Bürger reden mit über Lösungen zum Erhalt der Fröttmaninger Heide. Ausgabe 3 Juli 2013

Newsletter. Bürger reden mit über Lösungen zum Erhalt der Fröttmaninger Heide. Ausgabe 3 Juli 2013 Newsletter Bürger reden mit über Lösungen zum Erhalt der Fröttmaninger Heide Ausgabe 3 Juli 2013 Ergebnisse der Workshops 'Zugang' und 'Hunde' Die Regierung von Oberbayern plant die Fröttmaninger Heide

Mehr

Fischbestände erheblich bedroht

Fischbestände erheblich bedroht Presse - Info der ARGE Fisch(otter) Fischbestände erheblich bedroht Wir wollen die Existenz keiner Tierart in Frage stellen und treten für den Erhalt der Artenvielfalt ein. In unserer von Menschenhand

Mehr

Begehungsprotokoll. Datum: Weitere Teilnehmer: Dipl.-Biol. Josline Griese. Ergebnis: Fotos: Übersicht Detail

Begehungsprotokoll. Datum: Weitere Teilnehmer: Dipl.-Biol. Josline Griese. Ergebnis: Fotos: Übersicht Detail Begehungsprotokoll Projekt: Anlass: Datum: 01.09.2016 2016027 Artenschutzrechtliche Belange beim Abriss des ehemaligen WALDI-Gelände Haßfurt, Langer Rain Überprüfung auf Lebensstätten streng geschützter

Mehr

Bibermanagement in Bayern

Bibermanagement in Bayern Bibermanagement in Bayern Tagung Biber in Oberösterreich, Linz, 3. - 4. Oktober 2013 Gerhard Schwab, M. Sc. BN-Bibermanager Südbayern Biber in Bayern Jahrmillionen heimisch 1867 ausgerottet durch Übernutzung

Mehr

An die Stadt Ettenheim Fachbereich III Stadtentwicklung/Bauen/Umwelt Rohanstraße Ettenheim z.hd. Herrn Bauch / Schoor 5.04.

An die Stadt Ettenheim Fachbereich III Stadtentwicklung/Bauen/Umwelt Rohanstraße Ettenheim z.hd. Herrn Bauch / Schoor 5.04. An die Stadt Ettenheim Fachbereich III Stadtentwicklung/Bauen/Umwelt Rohanstraße 16 77955 Ettenheim z.hd. Herrn Bauch / Schoor 5.04.2013 Artenschutzrechtliche Vorprüfung für die Erweiterung des Gewerbegebietes

Mehr

Mögliche Projektwirkungen von Windenergieanlagen (WEA) auf gesetzlich streng geschützte Fledermäuse:

Mögliche Projektwirkungen von Windenergieanlagen (WEA) auf gesetzlich streng geschützte Fledermäuse: Mögliche Projektwirkungen von Windenergieanlagen (WEA) auf gesetzlich streng geschützte Fledermäuse: Verbotstatbestand Zerstörung von Ruhe-/Fortpflanzungsstätten: (Verluste an Quartieren für Fledermäuse,

Mehr

Welche Fledermausarten gelten aus welchen Gründen als windkraftsensibel? Reiner Diemel, Regierungspräsidium Gießen

Welche Fledermausarten gelten aus welchen Gründen als windkraftsensibel? Reiner Diemel, Regierungspräsidium Gießen Welche Fledermausarten gelten aus welchen Gründen als windkraftsensibel? Reiner Diemel, Regierungspräsidium Gießen Faktencheck Windenergie Windkraftsensible Fledermausarten Darmstadt 13.10.2015 Konfliktfeld

Mehr

Brandtfledermaus (Große Bartfledermaus) (Myotis brandtii)

Brandtfledermaus (Große Bartfledermaus) (Myotis brandtii) Brandtfledermaus (Große Bartfledermaus) (Myotis brandtii) Beschreibung: Kleine Art, nur wenig größer als die Kleine Bartfledermaus. Erst vor etwa 40 Jahren wurde festgestellt, dass es zwei verschiedene

Mehr

Haese Büro für Umweltplanung

Haese Büro für Umweltplanung . Haese Büro für Umweltplanung Von-Werner-Straße 34 52222 Stolberg/Rhld Tel.: 02402/12757-0 mobil: 0162-2302085 e-mail: bfu-wieland@t-online.de 73. Änderung des Flächennutzungsplans, nördl. Teil (Stadt

Mehr

Umsetzung des Biotopverbunds im Rahmen von BayernNetz Natur. Jens Sachteleben

Umsetzung des Biotopverbunds im Rahmen von BayernNetz Natur. Jens Sachteleben Umsetzung des Biotopverbunds im Rahmen von BayernNetz Natur Jens Sachteleben 1. Frage: Was ist BayernNetz Natur? BayernNetz Natur = Realisierung eines landesweiten Biotopverbundsystems durch größere Naturschutzprojekte

Mehr

Managementplanung Leitsakgraben. Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg

Managementplanung Leitsakgraben. Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg Managementplanung Natura 2000 im Land Managementplan für das FFH-Gebiet Leitsakgraben DE 3343-301 1 Gliederung der Präsentation Überblick FFH-Gebiet Warum sind Maßnahmen notwendig? Maßnahmenvorschläge

Mehr

Fledermäuse im Landkreis Miltenberg

Fledermäuse im Landkreis Miltenberg Fledermäuse im Landkreis Miltenberg Abbildung 1: Braunes Langohr (Foto: A. Zahn) Die heimischen Fledermäuse sind eine faszinierende Tiergruppe, die auf Grund ihrer heimlichen, weitgehend nachtaktiven Lebensweise

Mehr

Ergänzungssatzung Sandackerstraße, Gemeinde Kusterdingen, Gemarkung Jettenburg

Ergänzungssatzung Sandackerstraße, Gemeinde Kusterdingen, Gemarkung Jettenburg Potenzialabschätzung Artenschutz Ergänzungssatzung Sandackerstraße, Gemeinde Kusterdingen, Gemarkung Jettenburg 12. November 2014 Auftraggeber: Künster Architektur + Stadtplanung Bismarckstrasse 25 72764

Mehr

Gleiberger Fledermausnacht

Gleiberger Fledermausnacht Naturschutzbund Wettenberg e. V. und Verein zur Förderung des Natur- und Vogelschutzes Wettenberg e.v. Sonderausgabe Gleiberger Fledermausnacht im Rahmen der Europäischen Fledermausnacht Gemeinschaftsveranstaltung

Mehr

Probefläche HST043 Probefläche Lage Kasten-Nr HST Leer Raupen N ' E '

Probefläche HST043 Probefläche Lage Kasten-Nr HST Leer Raupen N ' E ' 4.4.3. Südlich der L3416 4.4.3.1. Probefläche HST015 Probefläche Lage Kasten-Nr 23.04.2017 23.10.2017 HST015 Abt. 104/105 487 viel Kot viel Kot N50 03.999' E8 55.649' B11 Nest viel Kot A42 Meisenei leer

Mehr

BIOTOP KARTIERUNG BAYERN

BIOTOP KARTIERUNG BAYERN BIOTOP KARTIERUNG BAYERN Biotope sind Lebensräume. Der Begriff Biotop setzt sich aus den griechischen Wörtern bios, das Leben und topos, der Raum zusammen, bedeutet also Lebensraum. Lebensraum für eine

Mehr

WASSERFLEDERMAUS (Myotis daubentonii)

WASSERFLEDERMAUS (Myotis daubentonii) Nill KLEINE HUFEISENNASE (Rhinolophus hipposideros) Kleine, wärmeliebende und im Bayerischen Wald am seltensten vorkommende Art. Die Kleine Hufeisennase hat oberseits ein hellbraunes Fell. Die Unterseite

Mehr

Kernbereiche der städtischen Biodiversität

Kernbereiche der städtischen Biodiversität Kernbereiche der städtischen Biodiversität Fledermäuse im Hamburger Siedlungsbereich Dipl.-Biol. Holger Reimers StadtNatur Bedeutung und Perspektiven der städtischen Biodiversität Einführung Heimische

Mehr

WILD: Die Volkszählung fürs Wild. Zensus Rebhuhn

WILD: Die Volkszählung fürs Wild. Zensus Rebhuhn D E U T S C H E R J A G D S C H U T Z - V E R B A N D E. V. V E R E I N I G U N G D E R D E U T S C H E N L A N D E S J A G D V E R B Ä N D E WILD: Die Volkszählung fürs Wild Zensus Rebhuhn Kommt die Sprache

Mehr

Deklaration Biologische Vielfalt in Kommunen. Veröffentlicht am Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2010

Deklaration Biologische Vielfalt in Kommunen. Veröffentlicht am Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2010 Deklaration Veröffentlicht am Internationalen Tag der Biodiversität am 22. Mai 2010 Die biologische Vielfalt ist bedroht Die biologische Vielfalt, d. h. die Vielfalt innerhalb der Arten, zwischen den Arten

Mehr

Populationsstruktur. Wochenstube. Wochenstube. Wochenstube. Individuen. Individuen. Individuen

Populationsstruktur. Wochenstube. Wochenstube. Wochenstube. Individuen. Individuen. Individuen Inhalt Evolution und Artenvielfalt Morphologie Ökomorphologie Reproduktionsbiologie Populationsbiologie Ultraschall-Echoorientierung Nahrungsökologie Jagdverhalten Quartierökologie Verhalten Winterschlaf

Mehr

Abschlussbericht 2016

Abschlussbericht 2016 Wiederansiedelung des Wiedehopfs Abschlussbericht 2016 Gefördert mit Mitteln des Förderprogramms Biosphärengebiet Schwäbische Alb Titelfoto: Wiedehopf in Kohlberg, NABU Neuffen-Beuren Projektidee: Bis

Mehr

Legekreis Heimische Vögel

Legekreis Heimische Vögel Legekreis Heimische Vögel Susanne Schäfer www.zaubereinmaleins.de www.zaubereinmaleins.de Das Rotkehlchen ist ein Singvogel und gehört zur Familie der Drosseln. Es hat eine orangerote Brust, Kehle und

Mehr

Europäische Schutzgebiete (Fauna-Flora-Habitat-RL) im Rheingau:

Europäische Schutzgebiete (Fauna-Flora-Habitat-RL) im Rheingau: Europäische Schutzgebiete (Fauna-Flora-Habitat-RL) im Rheingau: 13 Fledermausarten im Rheingau (Beispiele): Bartfledermaus (Myotis mystacinus/brandtii) Großes Mausohr (Myotis myotis) Fledermausarten im

Mehr

Die Situation des Fischotters in Thüringen. Otterschutz in Deutschland , Hankensbüttel

Die Situation des Fischotters in Thüringen. Otterschutz in Deutschland , Hankensbüttel Die Situation des Fischotters in Thüringen Gliederung Verbreitungserhebung in Thüringen Ergebnisse des Modellprojektes Fischotter Öffentlichkeitsarbeit Ausblick Fischotter in Thüringen Ab 1996 Neu-Nachweise

Mehr

Die Wiederansiedlung der Quappe (Lota lota) in NRW

Die Wiederansiedlung der Quappe (Lota lota) in NRW Die Wiederansiedlung der Quappe (Lota lota) in NRW Eine Aufgabe mit hohen Ansprüchen Ein Kooperationsprojekt des Landesfischereiverbandes Westfalen und Lippe e.v. und des Ruhrverbandes 7. Nordrhein- Westfälischer

Mehr

Übersicht. Vogel des Jahres Biologie der Mehlschwalbe Lebensraum Gefährdung Schutzmassnahmen

Übersicht. Vogel des Jahres Biologie der Mehlschwalbe Lebensraum Gefährdung Schutzmassnahmen Übersicht Vogel des Jahres Biologie der Mehlschwalbe Lebensraum Gefährdung Schutzmassnahmen Mehlschwalbe als Vogel des Jahres 2010 Im Internationalen Jahr der Biodiversität wirbt die Mehlschwalbe für mehr

Mehr

Auenentwicklung zwischen Schutz und Nutzung

Auenentwicklung zwischen Schutz und Nutzung Eine Zukunftsaufgabe in guten Händen Auenentwicklung zwischen Schutz und Nutzung Prof. Dr. Beate Jessel Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz Naturverträgliche Landwirtschaft in Auen BfN-Fachtagung

Mehr

Artenschutzfachliche Ergebnisse für den Bebauungsplan 1-35 ba Kulturforum, Berlin-Tiergarten

Artenschutzfachliche Ergebnisse für den Bebauungsplan 1-35 ba Kulturforum, Berlin-Tiergarten Artenschutzfachliche Ergebnisse für den Bebauungsplan 1-35 ba Kulturforum, Berlin-Tiergarten 1. Methodisches Vorgehen zur Erfassung der Avifauna Als Methode für die Erfassung der Brutvögel kam die Revierkartierung

Mehr

Artenschutzrechtliche Untersuchung. zum Abriss von drei Gebäuden an der. Asklepios Klinik in Langen, Kreis Offenbach

Artenschutzrechtliche Untersuchung. zum Abriss von drei Gebäuden an der. Asklepios Klinik in Langen, Kreis Offenbach Artenschutzrechtliche Untersuchung zum Abriss von drei Gebäuden an der Asklepios Klinik in Langen, Kreis Offenbach Abb. 1: Schwesternwohnheim. Fachbüro Faunistik und Ökologie Bearbeiter: Dipl.-Biol. Andreas

Mehr

Die Situation von Braunbär, Luchs und Wolf in Österreich

Die Situation von Braunbär, Luchs und Wolf in Österreich Die Situation von Braunbär, Luchs und Wolf in Österreich Georg Rauer, Bärenanwalt und Wolfsbeauftragter Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie, Vet.Med.Uni Wien 1 2 Bärenpopulationen um Österreich

Mehr

Einige heimische Arten

Einige heimische Arten Einige heimische Arten Auf den nachfolgenden Seiten finden sich Informationen zur Gefährdung und zu den Lebensraumansprüchen einzelner Arten sowie zu besonderen Schutzmaßnahmen. Für genauere Informationen

Mehr

Fledermäuse und Windenergie im Wald Aktuelle Hinweise zur Mopsfledermaus

Fledermäuse und Windenergie im Wald Aktuelle Hinweise zur Mopsfledermaus Fledermäuse und Windenergie im Wald Aktuelle Hinweise zur Mopsfledermaus Dr. Markus Dietz Foto Schlagofer Foto: ITN Foto: ITN Foto: Thomas Stephan Konfliktanalyse in Hessen (ITN 2012) Aus: ITN 2012 Foto:

Mehr

Vogelschutz-Maßnahmenplan (VMP) für das EU-Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht. Michael Jöbges Peter Herkenrath. 1. Runder Tisch

Vogelschutz-Maßnahmenplan (VMP) für das EU-Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht. Michael Jöbges Peter Herkenrath. 1. Runder Tisch Vogelschutz-Maßnahmenplan (VMP) für das EU-Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht Michael Jöbges Peter Herkenrath 1. Runder Tisch 20.10.2015 Netz der EU-Vogelschutzgebiete (VSG) als Teil des NATURA 2000-Netzes

Mehr

Fledermäuse und Windkraft

Fledermäuse und Windkraft Fledermäuse und Windkraft Aktuelle Situation in Thüringen Wigbert Schorcht Mitglied im Landesnaturschutzbeirat sowie Interessengemeinschaft Fledermausschutz und forschung Thüringen (IFT) Fledermausopfer

Mehr

Umsetzung der EG-WRRL in Thüringen Guter Zustand erreicht?

Umsetzung der EG-WRRL in Thüringen Guter Zustand erreicht? Umsetzung der EG-WRRL in Thüringen Guter Zustand erreicht? Hannover, 19. 02. 2015 Stephan Gunkel info@flussbuero-erfurt.de erfurt.de 1 Flussbüro Erfurt Das Flussbüro Erfurt ist ein Ingenieurbüro ro mit

Mehr

Luchs und Wolf - Biologie, Verbreitung und Monitoring

Luchs und Wolf - Biologie, Verbreitung und Monitoring Information zu Luchs und Wolf Sabrina Streif Luchs und Wolf - Zwei Großraubtiere in der Kulturlandschaft Raumnutzung und Verhalten Jagdtechnik und Nahrungsbedarf Einfluss auf Beutetiere Biologie, Verbreitung

Mehr

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1

Tiere im Winter. OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 OPEL-ZOO Georg von Opel - Freigehege für Tierforschung Seite 1 Tiere im Winter Im Winter ist es sehr kalt und die Nahrung wird knapp, so dass sich viele Tiere zurückziehen. Bereits im Herbst verabschieden

Mehr

Die Bearbeitung der bundesdeutschen Roten Liste Säugetiere. Grundlagen und Erfordernisse. dargestellt am Beispiel von Fledermäusen und Kleinsäugern

Die Bearbeitung der bundesdeutschen Roten Liste Säugetiere. Grundlagen und Erfordernisse. dargestellt am Beispiel von Fledermäusen und Kleinsäugern Die Bearbeitung der bundesdeutschen Roten Liste Säugetiere Grundlagen und Erfordernisse dargestellt am Beispiel von Fledermäusen und Kleinsäugern - kleine Artengruppe mit vermeintlich gutem Kenntnisstand

Mehr

Spechte im Duisburger Süden 1

Spechte im Duisburger Süden 1 Elektronische Aufsätze der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet 1.14 (25): 1-6 Electronic Publications of the Biological Station of Western Ruhrgebiet 1.14 (25): 1-6 Spechte im Duisburger Süden 1

Mehr

Der Kormoran in der Steiermark

Der Kormoran in der Steiermark Der Kormoran in der Steiermark Ein Überblick über Bestandsentwicklung und Verbreitung. Sebastian Zinko Inhalt Allgemeines Verbreitung Bestandsentwicklung Jahreszeitliches Auftreten Herkunft unserer Kormorane

Mehr

KARTIERUNG GESCHÜTZTER LEBENSSTÄTTEN HAVELWELLE VORHABEN- UND ERSCHLIESSUNGSPLAN NR. 16 ZEPPELINSTRASSE / KASTANIENALLEE, POTSDAM

KARTIERUNG GESCHÜTZTER LEBENSSTÄTTEN HAVELWELLE VORHABEN- UND ERSCHLIESSUNGSPLAN NR. 16 ZEPPELINSTRASSE / KASTANIENALLEE, POTSDAM KARTIERUNG GESCHÜTZTER LEBENSSTÄTTEN HAVELWELLE VORHABEN- UND ERSCHLIESSUNGSPLAN NR. 16 ZEPPELINSTRASSE / KASTANIENALLEE, POTSDAM Bewertung und Kompensationsvorschläge Auftraggeber: DOMOS GmbH Wittelsbacherring

Mehr

Die Neue Brehm-Bücherei. Marko König. Fledermaus

Die Neue Brehm-Bücherei. Marko König. Fledermaus Die Neue Brehm-Bücherei Die Marko König Fledermaus Inhaltsverzeichnis Warum ein Buch über Fledermäuse? 4 Steckbrief Beispiel: Das Große Mausohr................ 6 Wie du dich in diesem Buch zurechtfindest................

Mehr

Fenster auf! Für die Feldlerche.

Fenster auf! Für die Feldlerche. Fenster auf! Für die Feldlerche. Mit wenig Aufwand viel erreichen Jan-Uwe Schmidt, Pirna, 05.03.2015 Foto: Bodenbrüterprojekt, M. Dämmig Im Auftrag von: Hintergründe Lebensraum Acker Ackerland umfasst

Mehr

Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räumet des Landes Schleswig-Holstein Situation der Saatkrähen in Schleswig-Holstein,

Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räumet des Landes Schleswig-Holstein Situation der Saatkrähen in Schleswig-Holstein, Situation der Saatkrähen in, Rüdiger Albrecht, ländliche Räume 1 Rabenvögel in S.-H. Kolkrabe Jagdrecht keine Jagdzeit Rabenkrähe Nebelkrähe seit 2015 keine Jagdzeit Elster seit 2015 keine Jagdzeit Dohle

Mehr

Windkraft Vögel Lebensräume

Windkraft Vögel Lebensräume Hanjo Steinborn Marc Reichenbach Hanna Timmermann Windkraft Vögel Lebensräume Ergebnisse einer siebenjährigen Studie zum Einfluss von Windkraftanlagen und Habitatparametern auf Wiesenvögel Eine Publikation

Mehr

Körperbau und Sinnesorgane

Körperbau und Sinnesorgane Biberinfo: Körperbau und Sinnesorgane Der Biber ist das größte Nagetier Europas und kann bis zu 36 kg schwer und 1.30m lang werden. Der Schwanz des Bibers, die Biberkelle ist netzartig mit Schuppen bedeckt

Mehr

Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) (Stand November 2011)

Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus) (Stand November 2011) Niedersächsische Strategie zum Arten- und Biotopschutz Vollzugshinweise zum Schutz von Brutvogelarten in Niedersachsen Wertbestimmende Brutvogelarten der EU-Vogelschutzgebiete Schwarzkopfmöwe (Larus melanocephalus)

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2014 Verkäufe von Agrarland 214 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 45. 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 41.44 1997 1998 1999 2 21 22 23

Mehr

Sozialverhalten Invasionen.

Sozialverhalten Invasionen. Inhalt Evolution und Artenvielfalt Morphologie Ökomorphologie Reproduktionsbiologie Populationsbiologie Ultraschall-Echoorientierung Nahrungsökologie - Jagdverhalten Quartierökologie Verhalten Winterschlaf

Mehr

Aktivitäten in Frankreich, in der Schweiz und in Italien. Adrian Aebischer, Freiburg (Schweiz)

Aktivitäten in Frankreich, in der Schweiz und in Italien. Adrian Aebischer, Freiburg (Schweiz) Aktivitäten in Frankreich, in der Schweiz und in Italien Adrian Aebischer, Freiburg (Schweiz) Aktivitäten in Frankreich Bis ca. 2000: keine Koordination, grosse Kenntnisslücken in allen Bereichen. 2003:

Mehr

Neubau der B 34 Ortsumfahrung Wyhlen. Abstimmung des Artenschutzgutachtens Vorstellung des Maßnahmenkonzeptes Freitag, 29.

Neubau der B 34 Ortsumfahrung Wyhlen. Abstimmung des Artenschutzgutachtens Vorstellung des Maßnahmenkonzeptes Freitag, 29. Neubau der B 34 Ortsumfahrung Wyhlen Abstimmung des Artenschutzgutachtens Vorstellung des Maßnahmenkonzeptes Freitag, 29. April 2016 Ablauf der Veranstaltung 1. Begrüßung (5 min) 2. Vorstellung der Teilnehmer

Mehr

Biber in Brandenburg. Dr. Anja Kayser, J. Teubner & Dr. Dietrich Dolch

Biber in Brandenburg. Dr. Anja Kayser, J. Teubner & Dr. Dietrich Dolch Biber in Brandenburg Dr. Anja Kayser, J. Teubner & Dr. Dietrich Dolch Der Elbebiber Castor fiber albicus Die Erhaltung des Elbebibers ist gelungen, weil sein Alleinstellungsmerkmal als eigenständige Unterart

Mehr

Wasservogelbestand an der Altenau 2014 Brutvorkommen von Eisvogel, Wasseramsel und Gebirgsstelze

Wasservogelbestand an der Altenau 2014 Brutvorkommen von Eisvogel, Wasseramsel und Gebirgsstelze Heimatverein Atteln e.v. Wasservogelbestand an der Altenau 2014 Brutvorkommen von Eisvogel, Wasseramsel und Gebirgsstelze Ulrich Eichelmann, Juli 2014 Zichygasse 10/2, 1140 Wien ulrich.eichelmann@riverwatch.at

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2013 Verkäufe von Agrarland 213 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 4. 35. 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 39.797 1997 1998 1999 2 21 22 23 24

Mehr

Gewässerrahmenplan. Erlbach

Gewässerrahmenplan. Erlbach Gewässerrahmenplan Name Oberflächenwasserkörper allgemeine Angaben Flussgebietseinheit Planungsraum Gebietsgröße [km²] Fließgewässerlänge [km] Schutzgebiete Elbe Obere Weiße Elster / Eger 104,56 38,8 keine

Mehr

Wettbewerb Bienenfreundlichste Kommune Schleswig-Holsteins

Wettbewerb Bienenfreundlichste Kommune Schleswig-Holsteins Wettbewerb Bienenfreundlichste Kommune Schleswig-Holsteins Städte und Dörfer als Paradiese für Bienen? Dipl.-Biol. Birte Pankau, 28.04.2015 luise/pixelio.de (o.l.; u. r.), Norbert Voigt (u.l.; o. r.) Hintergrund

Mehr

ART Jahrestagung Erhaltungszustand der Gelbbauchunken-Population in Thüringen und daraus abzuleitende Handlungsempfehlungen IBIS

ART Jahrestagung Erhaltungszustand der Gelbbauchunken-Population in Thüringen und daraus abzuleitende Handlungsempfehlungen IBIS Erhaltungszustand der Gelbbauchunken-Population in Thüringen und daraus abzuleitende Handlungsempfehlungen INGENIEURE FÜR BIOLOGISCHE STUDIEN, INFORMATIONSSYSTEME UND STANDORTBEWERTUNG An der Kirche 5,

Mehr

Tiere PANDABÄR. Seite 1. Tiere PANDABÄR

Tiere PANDABÄR. Seite 1. Tiere PANDABÄR Seite 1 Grosser Panda Ailuropoda melanoleuca Klasse: Säugetiere Ordnung: Raubtiere Familie: Großbären Körpermasse: Kopfrumpflänge: 150-170 cm Schulterhöhe: 70-80 cm Gewicht: 80-120 kg Jungenzahl: 1-2 je

Mehr

Bäume in der Stadt als Lebensraum geschützter Tierarten: Artenschutz contra Verkehrssicherheit?

Bäume in der Stadt als Lebensraum geschützter Tierarten: Artenschutz contra Verkehrssicherheit? Baumpflege Sachverständigenbüro Baum-Akademie Baum-Management Ihr Partner rund um den Baum Bäume in der Stadt als Lebensraum geschützter Tierarten: Artenschutz contra Verkehrssicherheit? Referentin: Henriette

Mehr

aufgestellt: Weilheim a.d. Teck, den

aufgestellt: Weilheim a.d. Teck, den ro 061352 01.04.2015 Stadt Ebersbach Erschließung Sulpacher Straße aufgestellt: Weilheim a.d. Teck, den 01.04.2015 SI Beratende Ingenieure GmbH+Co.KG Bahnhofstraße 4 73235 Weilheim a.d. Teck Seite 1 von

Mehr

Bauvorhaben Burgdorf Duderstädter Weg

Bauvorhaben Burgdorf Duderstädter Weg Bauvorhaben Burgdorf Duderstädter Weg Expertise zur Festlegung des Erfassungsbedarfs der Arten gem. Anhang IV der FFH-Richtlinie sowie der europäischen Vogelarten Auftraggeber: Deutsche Reihenhaus AG Auftragnehmer:

Mehr

Rohstoffgewinnung und Artenschutz Dr. Norbert Schäffer

Rohstoffgewinnung und Artenschutz Dr. Norbert Schäffer Rohstoffgewinnung und Artenschutz Dr. Norbert Schäffer Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.v. (LBV) LBV Kenndaten Mitglieder und regelmäßige Förderer: 75.000 LBV Gruppen: 250 Umweltbildungseinrichtungen:

Mehr

Zur Verbreitung des Fischotters in Thüringen. Dipl.-Biol. Maria Schmalz, Breitenbach

Zur Verbreitung des Fischotters in Thüringen. Dipl.-Biol. Maria Schmalz, Breitenbach Zur Verbreitung des Fischotters in Thüringen Dipl.-Biol. Maria Schmalz, Breitenbach Gliederung Historische Situation bis 1974 Entwicklung ab 1996 Methodik der Fischottererfassunge Thüringen Nachweisentwicklung

Mehr

Der Wolf in Österreich

Der Wolf in Österreich Der Wolf in Österreich Rückeroberung eines Lebensraums und mögliche Auswirkungen Wolf, Luchs & Co. Dr. Georg Rauer Bärenanwalt und Wolfsbeauftragter Forschungsinstitut für Wildtierkunde und Ökologie 0664

Mehr

Ausgewählte Beispiele zur Umsetzung der FFH-Richtlinie in Deutschland

Ausgewählte Beispiele zur Umsetzung der FFH-Richtlinie in Deutschland Ausgewählte Beispiele zur Umsetzung der FFH-Richtlinie in Deutschland Dipl.-Biol. Claus Wurst, Heilbronn Blick über den Tellerrand: Was passiert anderswo? Oder auch nicht? Fakten, Fakten Die 16 Bundesländer

Mehr

anlage zum bebauungsplan deining gewerbegebiet tauernfeld 2 mit grünordnungsplan ffh-verträglichkeitsabschätzung

anlage zum bebauungsplan deining gewerbegebiet tauernfeld 2 mit grünordnungsplan ffh-verträglichkeitsabschätzung anlage zum bebauungsplan deining gewerbegebiet tauernfeld 2 mit grünordnungsplan ffh-verträglichkeitsabschätzung gemeinde deining landkreis neumarkt i. d. opf. regierungsbezirk oberpfalz fassung vom 30.11.2011

Mehr

Medienkonferenz zum Thema Wolf

Medienkonferenz zum Thema Wolf Medienkonferenz zum Thema Wolf Johannes Helvelius 1690 Sternbild «Wolf» Inhalt 1. Ziele RR René Bünter (Umweltdepartement, UD) 2. Überblick Situation Thomas Fuchs (, ANJF) 3. Bisherige Situation im Kanton

Mehr

Fledermaus-Forschung in Westösterreich

Fledermaus-Forschung in Westösterreich Fledermaus-Forschung in Westösterreich Aktuelle Beiträge von Ecotone Vortrag: Michael Dobner, Ecotone (Projektmanagement Säugetierkunde & Naturschutz) Tagung: Fledermausforschung in Österreich,, 5. März

Mehr

Unser aktuelles Artenschutzprojekt: Die Wiederansiedlung der Äsche in der oberen Nidda

Unser aktuelles Artenschutzprojekt: Die Wiederansiedlung der Äsche in der oberen Nidda Unser aktuelles Artenschutzprojekt: Die Wiederansiedlung der Äsche in der oberen Nidda Als größter und längster Fluss im Wetteraukreis spielt die Nidda als Lebensraum in unserer Region eine wichtige Rolle.

Mehr

Bayerisches Landesamt für Umwelt

Bayerisches Landesamt für Umwelt NATURA 2000 - Vogelarten Brachpieper (Anthus campestris) Der Brachpieper ist ein ungefähr sperlingsgroßer Vogel mit langen, stelzenartigen Beinen und einem sandfarbenen Gefieder. Er bewohnt großflächige

Mehr

Ergänzung der Rahmenstudie Windenergie zur Berücksichtigung des Arten- und Biotopschutzes (FÖA 2012)

Ergänzung der Rahmenstudie Windenergie zur Berücksichtigung des Arten- und Biotopschutzes (FÖA 2012) Landschaftsplan VG Ruwer Anhang 5: Ergänzung Rahmenstudie Windenergie Artenschutz A5.1 Anhang 5 Ergänzung der Rahmenstudie Windenergie zur Berücksichtigung des Arten- und Biotopschutzes (FÖA 2012) A6.1

Mehr

Biber. Die Co. Biber & Co. Zum Verwechseln? Der Biber. Nutria und Bisam. Referent: Horst Schwemmer / Bibermanager Bund Naturschutz

Biber. Die Co. Biber & Co. Zum Verwechseln? Der Biber. Nutria und Bisam. Referent: Horst Schwemmer / Bibermanager Bund Naturschutz Biber & Co. Die Co. Der Biber Referent: Horst Schwemmer / Bibermanager Bund Naturschutz Nutria und Bisam Zum Verwechseln? Biber Bisam (Ondatra zibethica) Familie Mäuseartige (Muridae) Länge bis 35 cm +

Mehr

Biodiversität im Wald was ist zu tun? Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz Werner Müller / Christa Glauser

Biodiversität im Wald was ist zu tun? Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz Werner Müller / Christa Glauser Biodiversität im Wald was ist zu tun? Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz Werner Müller / Christa Glauser Schematischer Zyklus in einem Naturwald mit den wichtigen Strukturelementen für die Biodiversität

Mehr

Begehungsbericht im Vorfeld geplanter Abrissvorhaben für ein neues Einkaufszentrum in Stutensee-Blankenloch, Am Hasenbiel.

Begehungsbericht im Vorfeld geplanter Abrissvorhaben für ein neues Einkaufszentrum in Stutensee-Blankenloch, Am Hasenbiel. Begehungsbericht im Vorfeld geplanter Abrissvorhaben für ein neues Einkaufszentrum in Stutensee-Blankenloch, Am Hasenbiel. erstellt am 04. Dezember 2014 von Von Dipl.-Biol. Isabel Dietz & Dr. Christian

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 18/4449 18. Wahlperiode 2016-07-25 Kleine Anfrage des Abgeordneten Oliver Kumbartzky (FDP) und Antwort der Landesregierung Minister für Energiewende, Landwirtschaft,

Mehr

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012

Verkäufe von Agrarland in Bayern 2012 Verkäufe von Agrarland 212 Entwicklung der Kaufwerte für Agrarland Euro 3. 25. 2. 15. 1. 5. Kaufwerte je Hektar Fläche der landwirtschaftlichen Nutzung (FdlN) 31.841 1997 1998 1999 2 21 22 23 24 25 26

Mehr

Gerlingen, Schillerhöhe, Fa. Bosch - Rodung von Gehölzen und Vergrößerung des Mitarbeiterparkplatzes

Gerlingen, Schillerhöhe, Fa. Bosch - Rodung von Gehölzen und Vergrößerung des Mitarbeiterparkplatzes Artenschutzrechtliche Potenzialanalyse Gerlingen, Schillerhöhe, Fa. Bosch - Rodung von Gehölzen und Vergrößerung des Mitarbeiterparkplatzes Bericht 10.3.2014 im Auftrag von: StadtLandFluss Plochinger Straße

Mehr

Fledermäuse in Autobahnbrücken. Untersuchung der Wiedtalbrücke (A 3) NUA NRW (Recklinghausen) V. Hartmann (GfL), G.

Fledermäuse in Autobahnbrücken. Untersuchung der Wiedtalbrücke (A 3) NUA NRW (Recklinghausen) V. Hartmann (GfL), G. Untersuchung der Wiedtalbrücke (A 3) 26.3.2010 NUA NRW (Recklinghausen) V. Hartmann (GfL), G. Herold (LBM) Inhalt Brückenfledermäuse - eine Übersicht Fledermäuse der Wiedtalbrücke Ausblick Diskussion Brückenfledermäuse

Mehr

Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus) 55 khz

Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus) 55 khz Mückenfledermaus (Pipistrellus pygmaeus) 55 khz - Spannweite 19 cm - Gewicht 4 Gramm - Farbe: Rücken schwarzbraun, Bauch etwas heller, Flughäute und Ohren schwärzlich, generell etwas heller als ihre Zwillingsart

Mehr