Schriftliche Kleine Anfrage

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schriftliche Kleine Anfrage"

Transkript

1 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/ Wahlperiode Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Roland Heintze (CDU) vom und Antwort des Senats Betr.: Öffentliche Unternehmen (V) In sechs Schriftlichen Kleinen Anfragen (20/7029, 7226, 7368, 7617, 8596 und 8864) wurden vom Senat Angaben zu fixen und variablen en bei Vorständen und Geschäftsführungen öffentlicher Unternehmen gemacht. Bei rund einem Drittel betroffenen Personen lag zum damaligen Zeitpunkt noch keine Offenlegungsklausel vor, sodass en Daten nicht genannt werden konnten. Laut Aussage des Finanzsenators in Bürgerschaftsdebatte am 9. November 2013 haben mittlerweile 90 Prozent eine Offenlegungsklausel unterschrieben. Ich frage den Senat: Der Senat beantwortet die Fragen unter anem auf Grundlage von Auskünften genannten öffentlichen Unternehmen. Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) hat mitgeteilt, dass die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer Tochtergesellschaften des UKE keine Geschäftsführerverträge mit den jeweiligen Tochtergesellschaften abgeschlossen haben, sonn die Geschäftsführung Gegenstand mit dem UKE KdöR geschlossenen Arbeitsverträge sei, die teils zugleich weitere Dienstaufgaben beinhalten (zum Beispiel Zentrumsleitung, Leitung eines Geschäftsbereichs Zentralen Dienste im UKE, Geschäftsführung mehrerer Tochtergesellschaften). en würden die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer in Regel aus dem Arbeitsvertrag mit dem UKE KdöR erhalten. Die Regelungen zur fixen und variablen seien in dem vom UKE-Kuratorium beschlossenen Rahmenkonzept für die von Führungskräften festgelegt. Ziel- und Leistungsvereinbarungen würden jährlich durch den Vorstand des UKE beziehungsweise das jeweils zuständige Vorstandsmitglied mit den Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern getroffen. Aufgrund dieser Konstellation habe das UKE keine abrufbare Statistik, die die in Schriftlichen Kleinen Anfrage nachgefragten Informationen bereithält. Eine umfassende Beantwortung Fragen setzte eine individuelle Detailprüfung einzelnen Verträge Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer Tochtergesellschaften des UKE einerseits sowie eine Einsichtnahme in die mit ihnen geschlossenen Ziel- und Leistungsvereinbarungen (ZLV) voraus. Das UKE habe die Daten insoweit ermittelt, wie dies in für die Beantwortung Schriftlichen Kleinen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit möglich war. Dies vorausgeschickt, beantwortet Senat die Fragen wie folgt: 1. Welche Personen in welchen Unternehmen haben noch keine Offenlegungsklausel unterschrieben? Bisher haben folgende Personen noch keine Offenlegungsklausel unterschrieben:

2 Drucksache 20/9916 Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Simone Young, Hamburgische Staatsoper John Neumeier, Hamburg Ballett Detlef Meierjohann, Hamburgische Staatsoper Joachim Lux, Thalia Theater Ludwig von Otting, Thalia Theater Die vorstehend genannten Personen wurden im Zuge Umsetzung des bürgerschaftlichen Ersuchens (Drs. 20/7236) angeschrieben und innerhalb einer noch laufenden Frist um zur sofortigen Offenlegung gebeten. Antworten liegen noch nicht vor. In den neuen Anstellungsverträgen von Herrn Lux (ab 1. August 2014) und Herrn Prof. Neumeier (ab 1. August 2015) wurde eine entsprechende Klausel unterschrieben. Des Weiteren hat auch Herr Claus-Dieter Wehr (FHG) eine Offenlegungsklausel nicht unterschrieben. Entsprechende Gespräche zwischen BWVI und Herrn Wehr sind ergebnislos geblieben und werden aufgrund seines beabsichtigten Ausscheidens zum 31. Dezember 2013 nicht wie aufgenommen. Mit seinem Nachfolger ist jedoch eine Offenlegungserklärung bereits geschlossen worden. 2. Wie hoch waren jeweils die fixen und variablen en des Jahres jenigen Personen, en Daten bisher nicht veröffentlicht werden konnten, jetzt aber zur Verfügung stehen? 3. Wie hoch war dort jeweils die variablen? Unternehmen Geschäftsleitung. f & w förn und wohnen AöR * zugleich.. Dr. Rembert Vaerst 114 Tsd. 15 Tsd. * 4. Wann wurde mit diesen Personen jeweils eine Ziel- und Leistungsvereinbarung für das Jahr abgeschlossen beziehungsweise letztmalig geänt? Wann wurde jeweils für das laufende Jahr eine Ziel- und Leistungsvereinbarung abgeschlossen? Was waren beziehungsweise sind jeweils die festgelegten Ziele? Mit Herrn Dr. Vaerst wurde für den Zeitraum 1. Januar 2009 bis 31. Dezember 2013 eine Ziel- und Leistungsvereinbarung am 12. Dezember 2008 geschlossen. Es wurden folgende Ziele festgelegt: - Einhaltung mit den Wirtschaftsplänen verabschiedeten Ziele - Abwicklung vertraglichen Verpflichtungen aus dem Verkauf PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG - Umsetzung Konzeption für die Rückkehrer von PFLEGEN & WOHNEN - Entwicklung und Realisierung zeitgemäßer Angebote in den Bereichen Einglieungshilfe und Wohnen in Abstimmung mit Fachbehörde - Umsetzung mit einer Vorlage an den Aufsichtsrat zu konkretisierenden Klimaschutzziele für die AöR 5. In den Senatsantworten auf die oben genannten Anfragen wurde sich häufig auf die direkten Mehrheitsbeteiligungen Stadt bezogen. Im aktuellen Hamburger Corporate Governance Kodex vom 26. März 2013 heißt es: Bei Gesellschaften, an denen die FHH o die HGV die Mehrheit hält und die ihrerseits an einem anen Unternehmen die Mehrheit halten (mittelbare Beteiligungen FHH), ist darauf hinzuwirken, dass HCGK auch in diesen mittelbaren Beteiligungsgesellschaften angewendet wird. Bei Konzerngesellschaften soll die Muttergesell- 2

3 Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/9916 schaft eine Entsprechenserklärung für alle Gesellschaften zusammen abgeben. a. In welchen mittelbaren Beteiligungen o Konzerngesellschaften Stadt wird aktuelle HCGK angewendet? Bitte begründen, wenn er nicht angewendet wird. b. Sollten in den Senatsantworten auf die oben genannten Antworten diese Beteiligungen o Konzerngesellschaften nicht betrachtet worden sein, bitte die Fragen 1. bis 4. auch für diese Unternehmen beantworten. Folgende mittelbare Beteiligungen o Konzerngesellschaften wenden den HCGK an: Berufsförungswerk Hamburg Berufsbildungswerk Hamburg Berufliches Trainingszentrum Hamburg BFW Vermittlungskontor Flughafen Hamburg AIRSYS Airport Business Information Systems CATS Cleaning and Aircraft Technical Services & Co. KG CSP Commercial Services Partner GAC German Airport Consulting GroundSTARS & Co. KG RMH Real Estate Maintenance Hamburg Secu Serve Aviation Security and Service Hamburg SAEMS Special Airport Equipment and Maintenance Service & Co.KG STARS Special Transport and Ramp Services & Co. KG Hamburg Marketing Hamburg Tourismus HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförung Hamburg Convention Bureau Hamburg Messe und Congress BNM Baugesellschaft Neue Messe HMC International Hamburger Friedhöfe AöR Hamburger Krematorium Gesellschaft Hamburger Gesellschaft für Gewerbebauförung HaGG Hamburger Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und Projektplanung Hamburger Hochbahn AG Alster-Touristik HADAG Seetouristik und Fährdienst AG BeNEX TEREG Gebäudedienste FFG Fahrzeugwerkstätten Falkenried Hamburger Stadtentwässerung AöR CONSULAQUA Hamburg Beratungsgesellschaft Hamburger Wasserwerke Hamburg Energie SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg GWG Gesellschaft für Wohnen und Bauen SAGA Erste Immobiliengesellschaft CHANCE Beschäftigungsgesellschaft Hamburg ProQuartier Hamburg Gesellschaft für Sozialmanagement und Projekte SAGA IT-Services HWC Hamburger Wohn Consult Gesellschaft für wohnungswirtschaftliche Beratung WSH Wohnservice Hamburg Gesellschaft für wohnungswirtschaftliche Dienste BCH BüroConsult Hamburg Gesellschaft für Personaldienstleistungen 3

4 Drucksache 20/9916 Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode SpriAG-Sprinkenhof AG Grundstücksgesellschaft Billstraße Grundstücksgesellschaft Polizeipräsidium GGV Grundstücksgesellschaft Verwaltungsgebäude Neuenfel Str. Stadtreinigung Hamburg AöR (SRH) SRH Verwaltungsgesellschaft STILBRUCH-Betriebsgesellschaft WERT Wertstoff-Einsammlung HEG Hamburger Entsorgungsgesellschaft VKN Vertriebsgesellschaft Kompostprodukte Nord Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf KöR Ambulanzzentrum des UKE AKK Altonaer Kinkrankenhaus g Klinik Facility-Management Eppendorf Klinik Gastronomie Eppendorf Klinik Logistik Eppendorf Klinik Service Eppendorf Martini-Klinik am UKE Universitäres Herzzentrum Hamburg School of Life Science Hamburg g Klinik Textilien Eppendorf Klinik Medizintechnik MediGate ForEx Gutachten UKE Verwaltungs Janssen-Haus Psychiatrische Tagesklinik Hamburg-Mitte KFE Energie MVZ am Altonaer Kinkrankenhaus Vereinigung Hamburger Kintagesstätten g Vereinigung KITA Servicegesellschaft Vereinigung Kitas Nord g Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG Ratzeburg-Möllner Verkehrsbetriebe Reisering Hamburg RRH Folgende Unternehmen wenden den HCGK nicht an (Grund in Klammern): - ABG Ahrensburger Busbetriebsgesellschaft (untergeordnete Bedeutung hinsichtlich Größe, Aufgabe und wirtschaftlicher Bedeutung insbesone Risikolage) - Orthmann s Reisedienst ORD ; hier wird HCGK gemäß Ziffer 1, Absatz 3, Satz 2 nicht angewendet - Friedrich Jasper Rund- und Gesellschaftsfahrten, HHW Hamburger Hochbahn-Wache, SBG Süelbe Bus, agilis Eisenbahngesellschaft & Co. KG, HSF Hamburger Schnellbahn-Fahrzeuggesellschaft, hysolutions und Zentral-Omnibus-Bahnhof ZOB Hamburg ; hier wird ebenfalls HCGK gemäß Ziffer 1, Absatz 3, Satz 2 nicht angewendet. - STR Stadtreinigungsgesellschaft, SRH Wertstoff (SRHW) und SRH Beteiligungsverwaltung (SRHB) (kein operatives Geschäft, zeit nur Unternehmensmäntel ) - ServCount Abrechnungsgesellschaft, Hamburg Wasser Service und Technik, HSE Hamburger Stadtentwässerung Verwaltungsgesellschaft und RALOS Verwaltung & CO Vermietungs-KG (untergeordnete Bedeutung hinsichtlich Größe, Aufgabe und wirtschaftlicher Bedeutung insbesone Risikolage) Im Übrigen siehe Anlage. 4

5 5 o leitung Berufsförungswerk Hamburg Berufsbildungswerk Hamburg Wolfgang Lerche, (erst ab ) Berufliches Trainingszentrum Hamburg BFW Vermittlungskontor (bis ) Dr. Jürgen Schwarck, (ab ) Melanie Schlotzhauer Udo Marquardt variablen ZLV Änung)./../../. Ziele Änung) Filmförung Hamburg Filmfest Hamburg Albert g Wiespiel Media Desk Christiane Siemen Flughafen Hamburg ; bei den Beteiligungen FHG findet aufgrund Konsortialabrede Ziffer HCGK keine Anwendung. Anlage Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/9916

6 6 o leitung Hamburg Markting Hamburg Dietrich von Tourismus Albedyll HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförung Uwe Jens Neumann variablen ZLV Änung) Ziele Ja Steigerung Übernachtungszahlen, ausgeglichenes Jahresergebnis, Abschluss von Kooperationsverhandlungen mit ausgewählten städtischen Partnern, Klimaziele Ja Geschäftsfeldplanung, Geschäftsfeldplanung MITT Projekte, Koordinierungsstelle Fachkräfte, Eigeneinnahmen Initiative HH@Work, Klimaziele Änung) Umsatzsicherung aus unternehmerischer Tätigkeit, Steigerung Übernachtungszahlen, Aktive Begleitung ausgewählter Großveranstaltungen, Umsetzung Projekte aus Kulturund Tourismustaxe, Klimaziele Verständigung am ; Unterzeichnung steht noch aus. Geschäftsfeldplanung, Geschäftsfeldplanung MITT Projekte, Konzept Fachkräftesicherung, Eigeneinnahmen Initiative HH@Work Drucksache 20/9916 Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

7 7 o leitung noch Hamburg Markting noch HWF Hamburgische Gesellschaft für Wirtschaftsförung Hamburg Convention Bureau variablen ZLV Änung) Ziele Jutta Ludwig Ja Anpassung unterschiedlichen Organisationsstrukturen, Kooperationen in MRH, Geschäftsfeldplanung, Benchmarking Auslandsrepräsentanzen, Klimaschutz Udo Schimmelpfennig Edgar Hirt (angestellt bei HMG, 2. Ebene) (angestellt bei HMC, 2. Ebene) Hamburg Messe und Congress BNM Baugesellschaft Neue Messe HMC International Dr. Ulla Kopp Ja Dr. Ulla Kopp Ja keine Änung) Optimierung Entscheidungsstrukturen, Kooperationen MRH, Geschäftsfeldplanung, Ansiedlung Internationale Unternehmen, Klimaziele entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/9916

8 8 o leitung Hamburger Friedhöfe AöR Hamburger Die Gesellschaft hat Krematorium Gesellschaft keine eigene Geschäftsführung. Die Leitung erfolgt, ohne gesonte, durch den GF HF. variablen ZLV Änung) Hamburger Gesellschaft für Gewerbebauförung HaGG Hamburger Gesellschaft für Grundstücksverwaltung und Projektplanung wird in Personalunion durch Geschäftsführung Muttergesellschaft mit abgedeckt Für diese Aufgabe wird keine gesonte gezahlt Ziele Änung) Hamburger Hochbahn AG; die Geschäftsführer Tochtergesellschaften Hamburger Hochbahn AG sind alle angesprochen worden, einer Ergänzung zu ihren Arbeitsverträgen zuzustimmen, in geregelt ist, dass die en zukünftig offengelegt werden. Dieser Prozess ist noch nicht abgeschlossen. Weitergehende Angaben sind deshalb noch nicht möglich. Alster-Touristik HADAG Seetouristik und Fährdienst AG BeNEX Gabriele Müller-Remer Gabriele Müller-Remer Wolfgang Dirksen Michael von Mallinckrodt Drucksache 20/9916 Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

9 9 o leitung noch Hamburger Hochbahn AG TEREG Gebäudedienste Michael Witte Dirk Kratz FFG Fahrzeugwerk-stätten Olaf Lilla Falkenried Hamburger Stadtentwässerung CONSULAQUA Leonard van Hamburg Beratungsgesellschaf Straaten t Christian Günner (nebenamtlich) Dr. Christoph Czekalla (nebenamtlich) Hamburger Wasserwerke Hamburg Energie Dr. Michael Beckereit variablen ZLV Änung) Ziele Änung) Ja 3T,- 0,- 5 T Geknüpft an das wirtschaftliche Ergebnis CAH Ja 3 T,- 0,- 5 T Geknüpft an das wirtschaftliche Ergebnis CAH Teils 20 T Veröffentlichung nicht zugestimmt 15 T Veröffentlichung nicht zugestimmt Veröffentlichung nicht zugestimmt Geknüpft an das wirtschaftliche Ergebnis CAH Geknüpft an das wirtschaftliche Ergebnis CAH Veröffentlichung nicht zugestimmt Veröffentlichung nicht zugestimmt Alexan Ja Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Geknüpft an Loipfinger (ab den wirtschaftlichen ) Erfolg von HE Internationale Gartenschau Hamburg 2013 IGS Servicegesellschaft Heiner Baumgarten Entfällt, da kein Entgeld Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/9916

10 10 o leitung variablen ZLV Änung) Ziele Änung) SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg GWG Gesellschaft für Wohnen und Bauen Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt CHANCE Beschäftigungsgesellschaft Hamburg ProQuartier Hamburg Gesellschaft für Sozialmanagement und Projekte SAGA IT- Services SAGA Erste Immobiliengesellschaft HWC Hamburger Wohn Consult Gesellschaft für wohnungswirtschaftliche Beratung Geschäftsführung GWG erfolgt in Personalunion mit dem Vorstand SAGA Rainer Andresen Sabine Bormann Gisela Reimers Dr. Michael Ahrens Achim Allenberg Olaf Halve Dr. Bernadette Berger Ulrike Jensen Olaf Halve Karin Autenrieth Drucksache 20/9916 Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

11 11 o leitung variablen ZLV Änung) Ziele Änung) noch SAGA Siedlungs-Aktiengesellschaft Hamburg WSH Wohnservice Mario Mack Hamburg Gesellschaft für wohnungswirtschaftliche Dienste Sven Wittstock BCH BüroConsult Hamburg Gesellschaft für Personaldienstleistungen Sabine Bormann Matthias Ripke SpriAG-Sprinkenhof AG Grundstücksgesellschaft Billstraße wird in Personalunion durch Geschäftsführung Muttergesellschaft mit abgedeckt Grundstücksgesellschaft Polizeipräsidium GGV Grundstücksgesellschaft Verwaltungsgebäude Neuenfel Str. Für diese Aufgabe wird keine gesonte gezahlt Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/9916

12 12 o leitung Stadtreinigung Hamburg AöR (SRH) SRH Verwaltungsgesellschaft Dr. Joachim Greinert 1 STILBRUCH- Betriebsgesellschaft WERT Wertstoff- Einsammlung HEG Hamburger Entsorgungsgesellschaft VKN Vertriebsgesellschaft Kompostprodukte Nord (s. Fußnote) Entfällt variablen ZLV Änung) Ziele Änung) Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Jörg Bernhard Dr. Thomas Mikoteit Sven Winterberg Prof. Dr. Rüdiger Siechau Dr. Anke Boisch Entfällt, da kein Entgeld Entfällt, da kein Entgeld Entfällt, da kein Entgeld Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf KöR Ambulanzzentrum des UKE Dr. Andreas Tim Birkwald, Krüll AKK Altonaer Kinkrankenhaus g Christiane Dienhold Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Entfällt Drucksache 20/9916 Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode 1 Herr Dr. Joachim Greinert hat die FHH-Mustererklärung seiner am unterzeichnet. Nach seiner Ansicht gilt die Erklärung nicht für die Vergangenheit. Aus diesem Grund stimmt Herr Dr. Greinert einer Offenlegung seiner für das Jahr nicht zu.

13 13 o leitung noch Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf KöR Klinik Facility- Frank Management Dzukowski, Eppendorf Florian Eggert Klinik Gastronomie Eppendorf Klinik Logistik Eppendorf Klinik Service Eppendorf Manfred Hannig variablen ZLV Änung) (Dzukowski) (Eggert) Ziele Änung) (Dzukowski) (Eggert) Sven Mildahn Manfred Hannig Martini-Klinik am Dr. Detlef UKE Loppow Universitäres Dr. Karin Herzzentrum Overlack Hamburg School of Life Science Hamburg g Klinik Textilien Eppendorf Klinik Medizintechnik Prof. Dr. Walter Teichmann Manfred Hannig Frank Dzukowski MediGate Dr. Ralf Krappa Prof. Teichmann ist als Geschäftsführer Universitären Bildungsakademie (Geschäftsbereich des UKE KödR) sowie für die Geschäftsführung School of Life Science g (SLS) zuständig. Für die Tätigkeit in SLS erhält Herr Teichmann keine gesonte. Daher gibt es auch keine explizite Zielvereinbarung für die Tätigkeit als GF SLS Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode Drucksache 20/9916

14 14 o leitung noch Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf KöR ForEx Gutachten Prof. Dr. Klaus Püschel, Dr. Axel Heinemann UKE Verwal- Matthias tungs Janssen-Haus Psychiatrische Tagesklinik Hamburg-Mitte Waldmann Dr. Christina Meigel- Schleiff KFE Energie Frank Dzukowski MVZ am Altonaer Christiane Kinkrankenhaus Prof. Dr. Dienhold, Frank Riedel Vereinigung Hamburger Kintagesstätten g Vereinigung KITA Servicegesellschaft Vereinigung Kitas Nord g Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein AG wird in Personalunion durch Geschäftsführung Muttergesellschaft mit abgedeckt Ratzeburg- Möllner Verkehrsbetriebe Reisering Hamburg RRH Thies Hinckeldeyn Ja Nebenamt variablen ZLV Änung) Für diese Aufgabe wird keine gesonte gezahlt Ziele Änung) Betriebsübergang erst zum erfolgt Odo Schmidt Ja ,96 Drucksache 20/9916 Bürgerschaft Freien und Hansestadt Hamburg 20. Wahlperiode

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8864 20. Wahlperiode 13.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Roland Heintze (CDU) vom 06.08.13 und Antwort des Senats Betr.: Öffentliche

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/13026 20. Wahlperiode 19.09.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 12.09.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/943 21. Wahlperiode 07.07.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 01.07.15 und Antwort des Senats Betr.: Steuerung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/10766 20. Wahlperiode 11.02.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Roland Heintze (CDU) vom 04.02.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4460 21. Wahlperiode 20.05.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Kruse (FDP) vom 13.05.16 und Antwort des Senats Betr.: Häuptling

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7454 21. Wahlperiode 13.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) vom 06.01.17 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/12251 20. Wahlperiode 01.07.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Roland Heintze (CDU) vom 24.06.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2003 19. Wahlperiode 23.01.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Mathias Petersen (SPD) vom 16.01.09 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN

Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN Bericht über die Vergütungen der Mitglieder von Vorständen und Geschäftsführungen der Hamburger öffentlichen Unternehmen

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN

Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN Bericht über die en der Mitglieder von Vorständen und Geschäftsführungen der Hamburger öffentlichen Unternehmen für das

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8008 20. Wahlperiode 21.05.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Katharina Wolff (CDU) vom 15.05.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

F i n a n z b e h ö r d e DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN

F i n a n z b e h ö r d e DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN Freie und Hansestadt Hamburg F i n a n z b e h ö r d e DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN Bericht über die en der Mitglieder von Vorständen und Geschäftsführungen der Hamburger öffentlichen Unternehmen

Mehr

Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN

Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN Freie und Hansestadt Hamburg Finanzbehörde DIE HAMBURGER ÖFFENTLICHEN UNTERNEHMEN Bericht über die en der Mitglieder von Vorständen und Geschäftsführungen der Hamburger öffentlichen Unternehmen für das

Mehr

Beteiligungsliste: Stand 31.12.2011

Beteiligungsliste: Stand 31.12.2011 In der Aufzählung nicht enthalten sind die indirekten Beteiligungen, an denen die FHH / HGV unter 20% hält. AKN Eisenbahn HAD Seetouristik und Fährdienst Hamburger Hafen und Logistik Aktiengesellschaft

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3438 21. Wahlperiode Neufassung 21.04.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Michael Kruse und Jens Meyer (FDP) vom 25.02.16 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11821 20. Wahlperiode 20.05.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Robert Bläsing (FDP) vom 14.05.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Große Anfrage. Tarife und Entgelte im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE)

Große Anfrage. Tarife und Entgelte im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5837 20. Wahlperiode 11.12.12 Große Anfrage der Abgeordneten Kersten Artus, Tim Golke, Norbert Hackbusch, Heike Sudmann, Dora Heyenn, Cansu

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/14147 20. Wahlperiode Neufassung 21.01.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Anjes Tjarks (GRÜNE) vom 05.01.15 und Antwort des

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4267 21. Wahlperiode Neufassung 24.05.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Jennyfer Dutschke und Michael Kruse (FDP) vom 28.04.16

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8166 20. Wahlperiode 04.06.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Stefanie von Berg (GRÜNE) vom 28.05.13 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11195 20. Wahlperiode 25.03.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Roland Heintze und Thilo Kleibauer (CDU) vom 18.03.14 und Antwort

Mehr

NAMENSLISTE DER MITGLIEDER DER AVH

NAMENSLISTE DER MITGLIEDER DER AVH NAMENSLISTE DER MITGLIEDER DER AVH (Auszug) Stand 15. Januar 2015 Alida Schmidt-Stiftung Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.v. ASB Arbeiter-Samariter-Bund Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH Asklepios Westklinikum

Mehr

NAMENSLISTE DER MITGLIEDER DER AVH

NAMENSLISTE DER MITGLIEDER DER AVH NAMENSLISTE DER MITGLIEDER DER AVH (Auszug) Stand 11. April 2016 ab ausblick hamburg gmbh Alida Schmidt-Stiftung Arbeit und Leben DGB/VHS Hamburg e.v. ASB Arbeiter-Samariter-Bund Sozialeinrichtungen (Hamburg)

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/837 21. Wahlperiode 26.06.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 19.06.15 und Antwort des Senats Betr. Bürgschaften

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/397 21. Wahlperiode 12.05.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Thering (CDU) vom 04.05.15 und Antwort des Senats Betr.: Verspätungen

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2908 21. Wahlperiode 26.01.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 19.01.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 18/7592 18. Wahlperiode 21. 12. 07 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Walter Zuckerer (SPD) vom 13.12.07 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/ Wahlperiode Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache /. Wahlperiode.. Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft Betr.: Bürgerschaftliches Ersuchen vom. Dezember : Hamburg : Einführung eines

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/9000 20. Wahlperiode 27.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Kersten Artus und Tim Golke (DIE LINKE) vom 19.08.13 und Antwort

Mehr

Beteiligungsliste: Stand 31.12.2007

Beteiligungsliste: Stand 31.12.2007 In der Aufzählung nicht enthalten sind die indirekten Beteiligungen, an denen die FHH / HGV unter 20% hält. AKN Eisenbahn Aktiengesellschaft Daimler Luft und Raumfahrt Holding * HAD Seetouristik und Fährdienst

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8755 20. Wahlperiode 02.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Kurt Duwe (FDP) vom 25.07.13 und Antwort des Senats Betr.: Büro-

Mehr

Hamburgs öffentliche Unternehmen

Hamburgs öffentliche Unternehmen Unter "Lesezeichen" befinden sich Verlinkungen zu den einzelnen Abschnitten des Berichts. Hamburgs öffentliche Unternehmen 6. 2007 www.hamburg.de Hamburgs öffentliche Unternehmen 2015 Hamburg Inhaltsverzeichnis

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage 5. Juni 2012 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Thomas-Sönke Kluth (FDP) vom 29.05.2012 und Antwort des Senats - Drucksache 20/4298 - Betr.: Entwicklung der Vorstands- und Aufsichtsrats bei

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 1/9397 1. Wahlperiode 16.06.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 09.06.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Hamburgs öffentliche Unternehmen

Hamburgs öffentliche Unternehmen Unter "Lesezeichen" befinden sich Verlinkungen zu den einzelnen Abschnitten des Berichts. Hamburgs öffentliche Unternehmen 6. 2007 www.hamburg.de Hamburgs öffentliche Unternehmen 2016 Hamburg Inhaltsverzeichnis

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5371 21. Wahlperiode 29.07.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 22.07.16 und Antwort des Senats

Mehr

Umsetzung des Energiedienstleistungsgesetzes in den öffentlichen Eigenbetrieben und Gesellschaften Bremens

Umsetzung des Energiedienstleistungsgesetzes in den öffentlichen Eigenbetrieben und Gesellschaften Bremens BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Drucksache 19/98 Landtag 19. Wahlperiode 06.10.15 Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Umsetzung des Energiedienstleistungsgesetzes in den

Mehr

Hamburgs öffentliche Unternehmen 6. Beteiligungsbericht 2007

Hamburgs öffentliche Unternehmen 6. Beteiligungsbericht 2007 Unter "Lesezeichen" befinden sich Verlinkungen zu den einzelnen Abschnitten des Berichts. Hamburgs öffentliche Unternehmen 6. 2007 www.hamburg.de Hamburgs öffentliche Unternehmen 6. 2007 Hamburg Vorwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1905 21. Wahlperiode 20.10.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 13.10.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/2059 19. Wahlperiode 03.02.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Andy Grote (SPD) vom 23.01.09 und Antwort des Senats Betr.: Wohnungsbau

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11389 20. Wahlperiode 11.04.14 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Till Steffen (GRÜNE) vom 03.04.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Bericht. des Haushaltsausschusses. über die Drucksache

Bericht. des Haushaltsausschusses. über die Drucksache BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/1813 20. Wahlperiode 12.10.11 Bericht des Haushaltsausschusses über die Drucksache 20/1016: Entwurf eines Gesetzes über die jährliche Sonderzahlung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/3016 19. Wahlperiode 12.05.09 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thomas Böwer (SPD) vom 06.05.09 und Antwort des Senats Betr.: Spenden,

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5726 20. Wahlperiode 09.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Katharina Fegebank (GRÜNE) vom 01.11.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/4822 21. Wahlperiode 17.06.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Deniz Celik (DIE LINKE) vom 10.06.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/6941 21. Wahlperiode 09.12.16 Schriftliche Klee Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 01.12.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10407 21. Wahlperiode 26.09.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Thering (CDU) vom 18.09.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der itelligence AG zum Corporate Governance Kodex

Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der itelligence AG zum Corporate Governance Kodex Gemäß 161 AktG sind Vorstand und Aufsichtsrat von börsennotierten Gesellschaften dazu verpflichtet, einmal im Geschäftsjahr zu erklären, ob den vom Bundesministerium der Justiz im amtlichen Teil des Bundesanzeigers

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/3190 20. Wahlperiode 17.02.12 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Nikolaus Haufler und Christoph de Vries (CDU) vom 10.02.12 und Antwort

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/11382 20. Wahlperiode 11.04.14 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 03.04.14 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/6521 20. Wahlperiode 22.01.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Tim Golke (DIE LINKE) vom 14.01.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Hamburgs öffentliche Unternehmen

Hamburgs öffentliche Unternehmen Unter "Lesezeichen" befinden sich Verlinkungen zu den einzelnen Abschnitten des Berichts. Hamburgs öffentliche Unternehmen 6. 2007 www.hamburg.de Hamburgs öffentliche Unternehmen 7. 2008 Hamburg Sehr

Mehr

Betr.: Bürgerschaftliches Ersuchen vom 28. September 2016: Fair Trade Stadt Hamburg weiter voranbringen Drs. 21/5966

Betr.: Bürgerschaftliches Ersuchen vom 28. September 2016: Fair Trade Stadt Hamburg weiter voranbringen Drs. 21/5966 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG 21. Wahlperiode 07.08.17 Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft Betr.: Bürgerschaftliches Ersuchen vom 28. September 2016: Fair Trade Stadt

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7264 21. Wahlperiode 23.12.16 Schriftliche Klee Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 15.12.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6749 19. Wahlperiode 20.07.10 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Elke Badde (SPD) vom 14.07.10 und Antwort des Senats Betr.: Förderung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/8649 21. Wahlperiode 13.04.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Richard Seelmaecker (CDU) vom 06.04.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5151 21. Wahlperiode 12.07.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Carsten Ovens (CDU) vom 05.07.16 und Antwort des Senats Betr.: Werden

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 18/3274 18. Wahlperiode 02. 12. 05 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Walter Zuckerer (SPD) vom 24.11.05 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5446 20. Wahlperiode 12.10.12 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Christoph de Vries (CDU) vom 04.10.12 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8706 20. Wahlperiode 26.07.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Andreas C. Wankum (CDU) vom 19.07.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10806 21. Wahlperiode 07.11.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Michael Kruse (FDP) vom 30.10.17 und Antwort des Senats Betr.: Hamburg

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7465 21. Wahlperiode 17.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Hannemann (DIE LINKE) vom 09.01.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/1482 21. Wahlperiode 11.09.15 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Richard Seelmaecker (CDU) 04.09.15 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Hamburgs öffentliche Unternehmen

Hamburgs öffentliche Unternehmen Unter "Lesezeichen" befinden sich Verlinkungen zu den einzelnen Abschnitten des Berichts. Hamburgs öffentliche Unternehmen 6. 2007 www.hamburg.de Hamburgs öffentliche Unternehmen 2014 Hamburg Inhaltsverzeichnis

Mehr

Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der itelligence AG zum Corporate Governance Kodex

Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der itelligence AG zum Corporate Governance Kodex Gemäß 161 AktG sind Vorstand und Aufsichtsrat von börsennotierten Gesellschaften dazu verpflichtet, einmal im Geschäftsjahr zu erklären, ob den vom Bundesministerium der Justiz im amtlichen Teil des Bundesanzeigers

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8991 20. Wahlperiode 27.08.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Klaus-Peter Hesse (CDU) vom 19.08.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6578 19. Wahlperiode 02.07.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Norbert Hackbusch (DIE LINKE) vom 25.06.10 und Antwort des Senats

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand:

Liste der Mitglieder des Stadtrats, der Ausschüsse. sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften. Stand: Liste der er des Stadtrats, der Ausschüsse sowie der Aufsichtsräte der Beteiligungsgesellschaften Stand: 01.07.2016 Stadtrat Vorsitzender: Bürgermeister Christoph Burkhard 1. Beigeordneter: Nicole Sommer-Kundel

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/318 20. Wahlperiode 03.05.11 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Kersten Artus (DIE LINKE) vom 26.04.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Börse AG gemäß 161 Aktiengesetz zum Deutschen Corporate Governance Kodex

Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Börse AG gemäß 161 Aktiengesetz zum Deutschen Corporate Governance Kodex Deutsche Börse AG Entsprechenserklärung Mai 2012 Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der Deutsche Börse AG gemäß 161 Aktiengesetz zum Deutschen Corporate Governance Kodex Nach 161 Aktiengesetz (AktG)

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7630 21. Wahlperiode 27.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 19.01.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/4448 19. Wahlperiode 03.11.09 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Elke Badde (SPD) vom 26.10.09 und Antwort des Senats Betr.: Mehr

Mehr

Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn Abdruck Nummer des Vereins: Abruf vom :26

Vereinsregister des Amtsgerichts Bonn Abdruck Nummer des Vereins: Abruf vom :26 Seite 1 von 5 Name Sitz Allgemeine Vertretungsregelung Vertretungsberechtigte und besone Satzung Sonstige Rechtsverhältnisse Tag Bemerkungen 1 Mehr Demokratie e.v. Bonn Jeweils zwei Vorstandsmitglie vertreten

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/7650 21. Wahlperiode 31.01.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Philipp Heißner (CDU) vom 23.01.17 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3943 21. Wahlperiode 12.04.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dennis Thering (CDU) vom 05.04.16 und Antwort des Senats Betr.: Veröffentlichung

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3140 21. Wahlperiode 12.02.16 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Thilo Kleibauer (CDU) vom 04.02.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/8433 19. Wahlperiode 21.01.11 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn (DIE LINKE) vom 14.01.11 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Hamburgs öffentliche Unternehmen

Hamburgs öffentliche Unternehmen Unter "Lesezeichen" befinden sich Verlinkungen zu den einzelnen Abschnitten des Berichts. Hamburgs öffentliche Unternehmen 6. 2007 www.hamburg.de Hamburgs öffentliche Unternehmen 2013 Hamburg Inhaltsverzeichnis

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/6723 19. Wahlperiode 16.07.10 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dr. Monika Schaal (SPD) vom 09.07.10 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/2795 21. Wahlperiode 15.1.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Michael Kruse und Dr. Kurt Duwe (FDP) vom 7.1.16 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10339 21. Wahlperiode 19.09.17 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Sabine Boeddinghaus (DIE LINKE) vom 11.09.17 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/10175 20. Wahlperiode 10.12.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Thomas-Sönke Kluth (FDP) vom 02.12.13 und Antwort des Senats

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/10705 21. Wahlperiode 24.10.17 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Stephan Gamm (CDU) vom 18.10.17 und Antwort des Senats Betr.: Welchem

Mehr

Bekanntmachungen zu personellen Änderungen in der Vollversammlung ( )

Bekanntmachungen zu personellen Änderungen in der Vollversammlung ( ) Bekanntmachungen zu personellen Änderungen in der Vollversammlung (2012-2016) Bekanntmachung (WiR 05/12) 1. Wahl des Präsidenten und der Vizepräsidenten der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen Ausgezeichnete langjährige Mitarbeiter Häcker Küchen ehrt die Jubilare 2016 Rödinghausen, Februar 2017. Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens sind neben qualitativ hochwertigen Produkten allen voran

Mehr

Persönliche Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen

Persönliche Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen Persönliche Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen A AOK Rheinland/ Hamburg - Regionaldirektion Hamburg Frau Dr. Schröder 42841-2107 Arbeitsrechtliche Vereinigung Hamburg e.v. Frau Dr. Seemann 42841-2038

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/8501 20. Wahlperiode 02.07.13 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Christiane Blömeke (GRÜNE) vom 25.06.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 19/7893 19. Wahlperiode 23.11.10 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Andreas Dressel (SPD) vom 16.11.10 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Deutscher Corporate Governance Kodex

Deutscher Corporate Governance Kodex Deutscher Corporate Governance Kodex Die SAF-HOLLAND S.A. ist eine luxemburgische Société Anonyme (S.A.), die ausschließlich an einer deutschen Wertpapierbörse notiert ist. Aus diesem Grund unterliegt

Mehr

Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der itelligence AG zum Corporate Governance Kodex

Erklärung von Vorstand und Aufsichtsrat der itelligence AG zum Corporate Governance Kodex Gemäß 161 AktG sind Vorstand und Aufsichtsrat von börsennotierten Gesellschaften dazu verpflichtet, einmal im Geschäftsjahr zu erklären, ob den vom Bundesministerium der Justiz im amtlichen Teil des Bundesanzeigers

Mehr

Kleine Anfrage der Fraktion der FDP vom 26. April 2016

Kleine Anfrage der Fraktion der FDP vom 26. April 2016 B R E M I S C H E B Ü R G E R S C H A F T Landtag 19. Wahlperiode Drucksache 19 / 470 Kleine Anfrage der Fraktion der FDP vom 26. April 2016 Wie steht es um Bremens Eigenbetriebe? Die Eigenbetriebe des

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/3469 21. Wahlperiode 08.03.16 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Inge Hannemann (DIE LINKE) vom 29.02.16 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft für das Jahr 2015

Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft für das Jahr 2015 BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 21/5361 21. Wahlperiode 21.07.16 Unterrichtung durch die Präsidentin der Bürgerschaft Betr.: Rechnungslegung der Fraktionen der Hamburgischen Bürgerschaft

Mehr

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016)

Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/ Unterrichtung Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Landtag von Sachsen-Anhalt Drucksache 7/19 25.04.2016 Unterrichtung Landtag Magdeburg, 22. April 2016 Abgeordnetenverzeichnis (Stand 22. April 2016) Hardy Peter Güssau Präsident (Ausgegeben am 25.04.2016)

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/7163 20. Wahlperiode 15.03.13 Schriftliche Kleine Anfrage des Abgeordneten Dr. Anjes Tjarks (GRÜNE) vom 07.03.13 und Antwort des Senats Betr.:

Mehr

Schriftliche Kleine Anfrage

Schriftliche Kleine Anfrage BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG Drucksache 20/5752 20. Wahlperiode 13.11.12 Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Dora Heyenn und Christiane Schneider (DIE LINKE) vom 05.11.12 und

Mehr