Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen"

Transkript

1 Fr. 2. FREITAG, 25. SEPTEMBER 2015 NR. 39 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon Spiringen Unterschächen Wassen

2

3 AMTSBLATT DES KANTONS URI Inhaltsverzeichnis Administrativer Teil Direktionen Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion 1465 Medienmitteilung Sicherheitsdirektion 1467 Aufgebot 1468 Verfügungen von Administrativmassnahmen Volkswirtschaftsdirektion 1470 Ladenöffnungszeiten 1470 Medienmitteilung Weitere Behörden und Einrichtungen 1471 Landeskirchen Gerichtlicher Teil Obergericht 1484 Veröffentlichung Landgerichtspräsidium Uri 1484 Urteilspublikationen Schuldbetreibung und Konkurs 1486 Vorläufige Konkursanzeige Rechtsauskunft 1486 Unentgeltliche Rechtsauskunft des Urner Anwaltsverbandes 1474 Eigentumsübertragungen 1478 Handelsregister Bau- und Planungsrecht 1481 Bauplanauflagen 1482 Konzession; Gesuch Offene Stellen 1483 Baudirektion

4 Impressum Amtsblatt des Kantons Uri Amtliches Publikationsorgan des Kantons Uri Auflage: Ex. (WEMF 2013) Erscheint jeden Freitag Erscheint zudem jeden Montag auf Internet unter Verlag und Redaktion: Standeskanzlei Uri, Rathausplatz Altdorf Telefon Fax amtsblatt@ur.ch MwSt.-Nr. CHE MWST Redaktionsschluss: Mittwoch, 9.00 Uhr Bestellung von Abonnementen: Gisler Druck AG, 6460 Altdorf Telefon abo@gislerdruck.ch Jahresabonnement Fr. 85. (inkl. 2,5% MwSt.) Einzelverkaufspreis Fr. 2. (inkl. 2,5% MwSt.) Inserateverwaltung: Inserateservice.ch Telefon mail@inserateservice.ch Publikationsgebühren: Eigentumsübertragungen Fr Bauplanauflagen Fr Rechnungsrufe Fr (exkl. 8,0% MwSt.) Übrige amtliche Anzeigen (einspaltige mm-zeile) Manuskript elektronisch Fr. 2. Manuskript in Papierform Fr (exkl. 8,0% MwSt.) Veranstaltungen: Diese Rubrik steht den Gemeinden und den Vereinen für die Veröffentlichung ihrer Veranstaltungen zum Sondertarif von Fr. 5. (inkl. 8,0% MwSt.) zur Verfügung. ISSN (Druck) ISSN (Online) Wir bauen für Ihre Sicherheit Gleisbau-Arbeiten Gurtnellen Sisikon Aus betrieblichen und sicherheitsrelevanten Gründen können wir diverse Arbeiten an den Gleisanlagen nur nachts ausführen. Wir bemühen uns, die Lärmbelastung so gering wie möglich zu halten. Folgende Nächte sind betroffen: Gurtnellen Sisikon: Sonntag, 27. September 2015 bis Mittwoch, 30. September 2015 Für Fragen zu den Arbeiten steht Ihnen Herr Marco Lussmann, Tel , von der Bauleitung gerne zur Verfügung. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis während der Bauzeit. SBB Infrastruktur Instandhaltung Region Süd, Niederlassung Erstfeld

5 Administrativer Teil 1465 Direktionen Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion Medienmitteilung Psychiatriekonkordat Uri, Schwyz, Zug: Wichtiger Meilenstein erreicht Der Konkordatsrat verabschiedet das total revidierte Psychiatriekonkordat zuhanden der Kantone Uri, Schwyz und Zug Das 2013 lancierte Projekt «Integrierte Psychiatrie Uri, Schwyz, Zug» hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Der Konkordatsrat hat die Vorlage des total revidierten Psychiatriekonkordats zuhanden der drei Konkordatskantone verabschiedet. Auch sind zentrale Grundlagen für die Führung einer gemeinsamen Betriebsgesellschaft bereits definiert. Diese soll die Psychiatrische Klinik Zugersee und die ambulanten psychiatrischen Dienste der drei Kantone in einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft unter dem Namen TRIAPLUS AG zusammenfassen. Total revidiertes Psychiatriekonkordat liegt vor Das Psychiatriekonkordat der Kantone Uri, Schwyz und Zug steht vor einer Totalrevision. Der Konkordatsrat hat den Kantonen eine entsprechende Vorlage zukommen lassen. Ziel ist es, die rechtlichen Voraussetzungen für eine integrierte Versorgung im Konkordatsgebiet zu schaffen. Die drei Kantone werden demnach die psychiatrische Versorgung in Zukunft gemeinsam planen und organisieren. Eine solche interkantonale Zusammenarbeit hat schweizweit Pioniercharakter. Das total revidierte Psychiatriekonkordat legt auch die Grundlagen für die Schaffung einer gemeinsamen Betriebsgesellschaft, welche als gemeinnützige Aktiengesellschaft geführt wird. Sie vereint die ambulanten psychiatrischen Dienste der Kantone Uri, Schwyz und Zug sowie die Psychiatrische Klinik Zugersee unter einem rechtlichen Dach. Damit soll den Patientinnen und Patienten aus dem Konkordatsgebiet ein effizientes und qualitativ hochstehendes psychiatrisches und psychotherapeutisches Angebot zur Verfügung gestellt werden. Dies erfordert, dass alle Akteure abgestimmt zusammenarbeiten und Synergien nutzen. Intensive Mitwirkung der betroffenen Institutionen Die zukünftige Betriebsgesellschaft befindet sich derzeit in Vorbereitung. Der Einbezug der Institutionen ist dabei entscheidend. So wirken Chefärzte und Kadermitarbeitende der betroffenen Dienste und der Klinik Zugersee intensiv an der Ausarbeitung der rechtlichen, finanziellen und betrieblichen Grundlagen mit. Die Mitarbeitervertretungen aller betroffenen Institutionen werden zudem die Möglichkeit erhalten, im Rahmen einer Vernehmlassung zu Personalthemen Stellung zu nehmen.

6 1466 Administrativer Teil TRIAPLUS schafft Mehrwert Die künftige Betriebsgesellschaft wird den Namen TRIAPLUS tragen. Der Name nimmt mit TRIA Bezug auf die drei Kantone Uri, Schwyz, Zug und weist mit dem PLUS auf den Mehrwert hin, welcher durch die Zusammenarbeit dieser Kantone beziehungsweise ihrer ambulanten psychiatrischen Dienste und der Psychiatrischen Klinik Zugersee entsteht. Er signalisiert auch die Offenheit für eine zukünftige Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen im Bereich der Psychiatrie. Im Zentrum stehen dabei immer die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten. Die Umsetzung beginnt 2017 In den nächsten Monaten wird die Vorlage durch die zuständigen politischen Gremien in den drei Kantonen beraten. Gleichzeitig werden die Voraussetzungen für den Aufbau der TRIAPLUS AG geschaffen, sodass nach der Inkraftsetzung des neuen Konkordats vorgesehen Mitte 2017 die Umsetzung in Angriff genommen werden kann. Neben Personal-, Finanz- und Organisationsfragen geht es insbesondere auch um die Zusammenarbeit zwischen den ambulanten und stationären Leistungserbringern. Der Start der neuen Betriebsgesellschaft soll Anfang 2018 erfolgen. Medienkontakte n Psychiatriekonkordat und Kanton Zug: Regierungsrat Urs Hürlimann, Gesundheitsdirektor und Konkordatsratspräsident, Telefon Fragenbeantwortung und Interviewtermine nach telefonischer Vereinbarung n Kanton Schwyz: Regierungsrätin Petra Steimen, Vorsteherin des Departements des Innern, Telefon Fragenbeantwortung und Interviewtermine nach telefonischer Vereinbarung n Kanton Uri: Regierungsrätin Barbara Bär, Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektorin, Telefon Fragenbeantwortung und Interviewtermine nach telefonischer Vereinbarung Das Projekt in Kürze Mit dem Projekt Integrierte Psychiatrie (IP-3) verfolgen die drei Kantone Uri, Schwyz und Zug das Ziel, ihrer Bevölkerung ein vernetztes und patientenzentriertes psychiatrisches Angebot bereitzustellen und die Zusammenarbeit unter den verschiedenen Leistungserbringern zu optimieren. Um diese Zielsetzung zu erreichen, werden die Psychiatrische Klinik Zugersee in Oberwil und die ambulanten psychiatrischen Dienste der drei Kantone in einer Organisation zusammengefasst. Gemäss dem Grundsatz «ambulant vor stationär» können damit die Grundversorgung und die Spezialversorgung in hoher Qualität patientengerecht und gleichzeitig ressourcenschonend erbracht werden. Zurzeit werden die rechtlichen, finanziellen und be-

7 Administrativer Teil 1467 trieblichen Grundlagen für die Gründung und den Aufbau dieser Organisation vorbereitet. Altdorf, 21. September 2015 Gesundheits-, Sozial- und Umweltdirektion Uri Barbara Bär, Regierungsrätin Sicherheitsdirektion Aufgebot Aufgebot zum Nachschiesskurs Einrückungspflichtig sind: Alle im Kanton Uri wohnhaften Schiesspflichtigen, welche das obligatorische Programm nicht oder nicht vorschriftsgemäss in einem anerkannten Schiessverein geschossen haben, müssen den Nachschiesskurs auf Distanz 300 m absolvieren. 2. Nicht einrückungspflichtig sind: n Schiesspflichtige, die im betreffenden Jahr mindestens 45 Tage besoldeten Militärdienst leisten; n Schiesspflichtige, die vor dem 1. August einen Auslandurlaub erhalten haben, sowie Militärdienstpflichtige, die aus dem Auslandurlaub zurückkehren und erst nach dem 31. Juli wieder mit der persönlichen Waffe ausgerüstet werden; n Schiesspflichtige, deren persönliche Waffe nach Artikel 7 der Verordnung vom 5. Dezember 2003 (SR ) über die persönliche Ausrüstung der Armeeangehörigen vorsorglich abgenommen wurde und die diese erst nach dem 31. Juli zurückerhalten; n Militärdienstpflichtige, die wieder in der Armee eingeteilt werden und mit der persönlichen Waffe erst nach dem 31. Juli wieder ausgerüstet worden sind; n die von einer medizinischen Untersuchungskommission (UC) Dispensierten, sofern die Dispensation nach dem 31. Juli abläuft; n die von der Militärbehörde des Wohnortkantons wegen Freiheitsentzug oder Krankheit Dispensierten, sofern die Dispensation nach dem 31. Juli abläuft; n Schiesspflichtige, die wegen Dienstverweigerung in Strafuntersuchung oder im Strafvollzug stehen; n Schiesspflichtige, die ein Gesuch um waffenlosen Militärdienst eingereicht haben, bis über das Gesuch rechtskräftig entschieden ist; n Schiesspflichtige, die ein Gesuch um Zulassung zum Zivildienst eingereicht haben, bis über das Gesuch rechtskräftig entschieden ist.

8 1468 Administrativer Teil 3. Der Nachschiesskurs findet statt: Samstag, 7. November 2015, von 9.00 bis Uhr, in Rothenthurm SZ, Schiessanlage Altmatt-Cholmattli 4. Allgemeine Weisungen: n Diese Bekanntmachung gilt als Aufgebot. n Schiesspflichtig sind alle Unteroffiziere und Angehörige der Mannschaft, die mit dem Sturmgewehr ausgerüstet sind, sowie Subalternoffiziere (Lt/Oblt) der mit dem Sturmgewehr ausgerüsteten Truppengattungen und Dienstzweige bis zum Ende des Jahres vor der Entlassung aus der Militärdienstpflicht, längstens jedoch bis zum Ende des Jahres, in dem sie das 34. Altersjahr vollenden. n Ausrüstung: Formular 1.23 Aufforderung zur Erfüllung der Schiesspflicht 2015, Militärischer Leistungsausweis, einen amtlichen Ausweis, persönliches Sturmgewehr, Gewehrputzzeug, Sackmesser, Gehörschutz (PAMIR). n Antreten in warmer, zweckmässiger Zivilkleidung. n Standblattausgabe erfolgt bis spätestens 30 Minuten vor Schiessende! 5. Dispensationen: n Dispensationsgesuche werden nur in begründeten Ausnahmefällen bewilligt. n Gesuche sind mit dem Dienstbüchlein sowie den notwendigen Beweismitteln (z.b. verschlossenes Arztzeugnis) frühzeitig an die kantonale Militärbehörde des Wohnortkantons (Amt für Bevölkerungsschutz und Militär, Kreiskommando, Lehnplatz 22, 6460 Altdorf) zu richten. 6. Rechtliches: n Die Nachschiesspflichtigen unterstehen dem Militärstrafgesetz. Während des Kurses und auf dem direkten Hin- und Rückweg sind sie militärversichert. n Der Nachschiesskurs wird nicht besoldet und auch nicht an die Ausbildungsdienstpflicht angerechnet. Altdorf, 25. September 2015 Sicherheitsdirektion Uri Beat Arnold, Regierungsrat Verfügung Administrativmassnahmen Eröffnung einer Administrativmassnahmen-Verfügung Das Amt für Strassen- und Schiffsverkehr hat im Administrativverfahren gemäss Art. 45 Abs. 1 VZV (SR ) und Art. 16 SVG (SR ) gegen Nadif Ayoub, geboren am 7. Dezember 1992, von Italien, letzte bekannte Adresse IT Castel San Pietro Terme, zurzeit unbekannten Aufenthaltes, eine Verfügung erlassen.

9 Administrativer Teil 1469 Diese Verfügung liegt beim Amt für Strassen- und Schiffsverkehr, Gotthardstrasse 77a, 6460 Altdorf, zur Abholung bereit. Mit dieser Publikation gilt die Verfügung als zugestellt (Art. 21 Abs. 6 der Verordnung über die Verwaltungsrechtspflege [VRPV]; RB ). Altdorf, 25. September 2015 Amt für Strassen- und Schiffsverkehr Verfügung Administrativmassnahmen Eröffnung einer Administrativmassnahmen-Verfügung Das Amt für Strassen- und Schiffsverkehr hat im Administrativverfahren gemäss Art. 45 Abs. 1 VZV (SR ) und Art. 16 SVG (SR ) gegen Fraggetta Ignazio, geboren am 12. September 1977, von Italien, letzte bekannte Adresse IT Caltagirone, Via San Leonardo 48, zurzeit unbekannten Aufenthaltes, eine Verfügung erlassen. Diese Verfügung liegt beim Amt für Strassen- und Schiffsverkehr, Gotthardstrasse 77a, 6460 Altdorf, zur Abholung bereit. Mit dieser Publikation gilt die Verfügung als zugestellt (Art. 21 Abs. 6 der Verordnung über die Verwaltungsrechtspflege [VRPV]; RB ). Altdorf, 25. September 2015 Amt für Strassen- und Schiffsverkehr Verfügung Administrativmassnahmen Eröffnung einer Administrativmassnahmen-Verfügung Das Amt für Strassen- und Schiffsverkehr hat im Administrativverfahren gemäss Art. 45 Abs. 1 VZV (SR ) und Art. 16 SVG (SR ) gegen Quartesan Gian Luca, geboren am 1. April 1967, von Italien, letzte bekannte Adresse IT Casale Litta, Via die Castagni 2, zurzeit unbekannten Aufenthaltes, eine Verfügung erlassen. Diese Verfügung liegt beim Amt für Strassen- und Schiffsverkehr, Gotthardstrasse 77a, 6460 Altdorf, zur Abholung bereit. Mit dieser Publikation gilt die Verfügung als zugestellt (Art. 21 Abs. 6 der Verordnung über die Verwaltungsrechtspflege [VRPV]; RB ). Altdorf, 25. September 2015 Amt für Strassen- und Schiffsverkehr

10 1470 Administrativer Teil Volkswirtschaftsdirektion Ladenöffnungszeiten Gestützt auf Artikel 7 des Gesetzes über den Ladenschluss und die Sonntagsruhe (LSG) vom 9. Februar 2003 erteilt die Volkswirtschaftsdirektion folgende Ausnahmebewilligungen: Möbel Bär, Altdorf Öffnungszeiten: Samstag, 26. September Uhr bis Uhr Muoser AG, Schattdorf Öffnungszeiten: Sonntag, 18. Oktober Uhr bis Uhr Sonntag, 25. Oktober Uhr bis Uhr Altdorf, 25. September 2015 Volkswirtschaftsdirektion Uri Medienmitteilung Die Greater Zurich Area (GZA) besucht Uri Der Kanton Uri tritt per Beginn 2016 der Greater Zurich Area (GZA) bei. Als internationale Ansprechpartnerin für Promotion und Marketing des Wirtschaftsraums Greater Zurich Area vermittelt die GZA zwischen ansiedlungswilligen internationalen Unternehmen und lokalen Ansprüchen und Interessen. Zur GZA gehören unter anderen die Kantone Glarus, Graubünden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Zug und Zürich, die Stadt Zürich sowie die Region Winterthur. Uris Beitritt zur GZA wird Uri vor allem eine verstärkte Wahrnehmung bei ausländischen Ansiedlungsinteressenten und Investoren bringen. Unter dem Motto «Kanton Uri. Das Land am Gotthard mit grossen Chancen.» stellte die Urner Standortpromotion den GZA-Delegierten aus dem GZA-Hauptsitz in Zürich und den Standorten in den USA und China unter der Führung von Rolf Bühler, GZA Director Europe, die Vorteile des Wirtschaftsstandortes Uris dar. Regierungsrat Urban Camenzind, Vorsteher der Volkswirtschaftsdirektion Uri, begrüsste zu diesem Zweck am Montag, 21. September 2015, die internationale GZA-Delegation in Uri. Die Delegation besuchte in Altdorf die Produktionen von Dätwyler Cabling Solutions AG und von Berghoff Mechanical Engineering AG; RUAG Real Estate AG präsentierte den themenzentrierten Industriepark «Schächenwald». Während ihres Besuchs in Uri konnte sich die GZA-Delegation informieren, welche Hauptstärken Uris Standortvorteile im wirtschaftlichen Bereich ausmachen. Altdorf, 21. September 2015 Volkswirtschaftsdirektion Uri

11 Administrativer Teil 1471 Weitere Behörden und Einrichtungen Landeskirchen Urner Landeswallfahrt vom Samstag, 24. Oktober 2015 zu Bruder Klaus nach Sachseln und Flüeli-Ranft mit Car, zu Fuss oder als Jugendwallfahrt 1. Carwallfahrt Einsteigeorte: Abfahrtszeit: Andermatt (mit Realp und Hospental): Bahnhof Uhr Göschenen: Feuerwehrlokal Uhr Wassen: Dorfplatz Uhr Gurtnellen: Raiffeisenbank Uhr Intschi: Restaurant Schäfli Uhr Amsteg: Autohalle Uhr Silenen: Gemeindehaus Uhr Erstfeld: Bahnhof Uhr Attinghausen: Ruberst Uhr Altdorf: Telldenkmal Uhr Unterschächen: Garage Bolliger Uhr Spiringen: Post Uhr Bürglen: Post Uhr Schattdorf: Post Uhr Seedorf (mit Isenthal): Rössli Uhr Flüelen (mit Sisikon): alte Kirche Uhr Direkte Fahrt nach Sachseln Uhr: Pilgergottesdienst in der Pfarrkirche Sachseln (ohne die Kinder und Jugendlichen der Jugendwallfahrt); anschliessend Fahrt mit dem Car nach Flüeli-Ranft Uhr: Mittagessen in Flüeli-Ranft in den Restaurants Gasthaus Pax Montana, Tschifferli und Flüematte. Die Restaurants werden zugewiesen. 3-Gang-Menü, überall gleich: Flädlisuppe, Pouletgeschnetzeltes an Pilzrahmsauce, Röstikroketten und Marktgemüse sowie Schoggi- Creme. Vegetarisch: Pilzpastetchen; Rest wie beim Fleischmenü Uhr: Abfahrt nach Sachseln Uhr: Schlussandacht und Segen in der Pfarrkirche Sachseln mit den Kindern und Jugendlichen der Jugendwallfahrt Anschliessend Rückfahrt in den Kanton Uri

12 1472 Administrativer Teil Preis: Für Car, Mittagessen (ohne Getränke) und Unkosten: Fr. 65. Anmeldung für die Carwallfahrt bis Samstag, 10. Oktober 2015, beim jeweiligen Pfarramt. Bitte angeben, wer vegetarisch isst! Ausnahme: Teilnehmende aus Unterschächen und Spiringen melden sich direkt bei der Firma Bolliger AG an, Telefon Weitere Informationen erhalten Sie bei: n n Kath. Pfarramt, Kirchstrasse 39, 6454 Flüelen Telefon: ; Mail: not.baertsch@bluewin.ch 2. Fusswallfahrt Individuelle Fahrt nach Stans und zurück ab Sachseln Uhr: Leichte Wanderung von Stans über den Bruder-Klausen-Weg nach Sachseln Distanz 20 km und reine Marschzeit ca. 5 Stunden Dazwischen kurze Halte mit Impulsen; Proviant aus dem Rucksack. Wer sich anmeldet, erhält genauere Angaben über den Besammlungsort und die Parkierungsmöglichkeit in Stans Uhr: Pilgergottesdienst in der Pfarrkirche Sachseln. Anschliessend Fahrt nach Flüeli-Ranft und gleiches Programm wie bei der Carwallfahrt! Preis: Für das Mittagessen (ohne Getränke) und Unkosten: Fr. 35. Anmeldung: Für die Fuss-Wallfahrt bis spätestens Samstag, 10. Oktober Bitte angeben, wer vegetarisch isst! n Online per Anmeldeformular unter oder n Lukas Thürig, Telefon G: Weitere Informationen: n Lukas Thürig, Gitschenstrasse 39, 6460 Altdorf; Telefon G: n Mail: landeswallfahrt@kath-uri.ch 3. Jugendwallfahrt Abfahrt mit dem Car: Uhr: Amsteg Autohalle Uhr: Erstfeld Bahnhof Uhr: Altdorf Winkel In Sarnen angekommen: Atelier-Morgen n Begegnung mit einer Ordensfrau der Benediktinerinnen in Sarnen n Besuch beim Sarner Jesuskind

13 Administrativer Teil 1473 n Windrad selber herstellen und bemalen n aktive Spiele wie «Veloschlüch-Tschuttä», Stafette und New Games n grosser Spielplatz beim Primarschulhaus Uhr: Mittagessen im Pfarreizentrum Peterhof in Sarnen Nach dem Mittagessen: Wanderung dem See entlang nach Sachseln (Dauer ca. 45 Minuten) Uhr: Schlussandacht und Segen in der Pfarrkirche Sachseln mit den wallfahrenden Erwachsenen unter Mitgestaltung der Jugendlichen Rückkehr mit dem Car in den Kanton Uri ca Uhr: Ankunft Altdorf Winkel ca Uhr: Ankunft Erstfeld Bahnhof ca Uhr: Ankunft Amsteg Autohalle Das Programm findet bei jedem Wetter statt. Mitnehmen: n kleiner Rucksack mit Znüni und Getränk n Regenschutz n Wir empfehlen ein Sackgeld in der Höhe von Fr. 10. Preis: Für Car und Mittagessen: Fr. 20. Anmeldung für die Jugendwallfahrt bis spätestens Samstag, 10. Oktober 2015, beim jeweiligen Pfarramt Fragen zur Jugendwallfahrt: n Marcel Isenschmid, Religionspädagoge Telefon: Mail: marcelisenschmid@gmx.ch n Fredi Bossart, Jugendseelsorge Uri Telefon: Mail: juseso@kath-uri.ch Flüelen, 22. September 2015 OK Landeswallfahrt

14 1474 Administrativer Teil Eigentumsübertragungen Gemäss Artikel 970a des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (SR 210) werden folgende Eigentumsübertragungen veröffentlicht: Altdorf Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung 2.B im 2. Obergeschoss und Nebenraum (hellgrün), Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz P9, 2 24 Miteigentum an Nr. S Veräusserin: CAS, Chappuis Aregger Solèr Immobilien AG, Obergrundstrasse 73, 6000 Luzern 4 Erwerber: Spiess-Lisibach Bernhard und Pia, Ringstrasse 50a, 6467 Schattdorf Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 21. Mai 2013, 24. August 2015 Andermatt Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung C4 im 1. Obergeschoss und Nebenraum (minttürkis), Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz Nr. 34, 1 45 Miteigentum an Nr Veräusserin: Kurt Christen, Transporte AG, Bodenstrasse 16, 6490 Andermatt Erwerber: Wessel Wolfgang Walter, Gotthardstrasse 60, 6490 Andermatt Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 26. Dezember 1995, 11. Juni 2013 Attinghausen Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Maisonettewohnung im Ober- und Dachgeschoss (grün), Miteigentum an Nr Veräusserin: Gislerimmobilien GmbH, Kirchenrütti 6, 6463 Bürglen Erwerber: Epp-Gnos Kilian und Rita, Obere Postmatte 9, 6468 Attinghausen Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 25. Januar 2013

15 Administrativer Teil 1475 Attinghausen Grundstück Nr.: , 706 m 2, Plan Nr. 5, Wehrheim, Gebäude Vers.Nr. 610, Burgstrasse 23, Gebäude Vers.Nr. 612, Gebäude Vers.Nr. 624, Gartenanlage, übrige befestigte Flächen, Strasse, Weg, Gesamteigentumsanteile Veräusserin: Erben des Mores Geremia Erwerber: Mores Walter Mario, Burgstrasse 23, 6468 Attinghausen; Mores Myrtha Maria Fiorenza, Burgstrasse 23, 6468 Attinghausen Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 10. Juni 1993, 23. Dezember 1994 Attinghausen Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss und Nebenraum (blau), Miteigentum an Nr Veräusserer: Zurfluh-Herger Samuel Oswald, Walter-Fürst-Strasse 5, 6468 Attinghausen Erwerberin: Bayer-Zurfluh Silvia Berta, Kummetstrasse 28, 6468 Attinghausen Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 25. September 1976, 1. Dezember 1977 Flüelen Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung Nr. 3 im Obergeschoss und Nebenräume, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz Nr. 10, 1 21 Miteigentum an Nr. S ; Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz Nr. 11, 1 21 Miteigentum an Nr. S Veräusserin: LWG-ZS AG, Axenstrasse 69, 6454 Flüelen Erwerber: Zuncker-Christen Uwe Helmut und Susanna Maria Theresia, Höhenweg 3, 6454 Flüelen Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 26. Februar 2015, 11. Juni 2015 Göschenen Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der 2-Zimmer-Studio-Wohnung im Erdgeschoss (blau), Miteigentum an Nr

16 1476 Administrativer Teil Veräusserin: Gautschi-Pucci Veronica, Via Lugano 16, 6945 Origlio Erwerberin: Einfache Gesellschaft Blättler, 6052 Hergiswil: Blättler Josef Alois, Seerosenweg 3, 6052 Hergiswil; Blättler Mark, Seerosenweg 3, 6052 Hergiswil Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 5. Dezember 2013 Göschenen Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss (violett), Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung im 2. OG (orange), Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung im 1. OG (braun), Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung im 1. UG (rot), Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung im 2. UG (gelb), Miteigentum an Nr Veräusserer: Gentinetta Hugo Ulrich, Rötelstrasse 61, 8037 Zürich Erwerberin: Einfache Gesellschaft Blättler, 6052 Hergiswil: Blättler Josef Alois, Seerosenweg 3, 6052 Hergiswil; Blättler Mark, Seerosenweg 3, 6052 Hergiswil Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 20. Dezember 1984, 29. Oktober 1985 Gurtnellen Grundstück Nr.: , 404 m 2, Plan Nr. 26, Ober Hofstatt, Gebäude Vers.Nr. 1221, Gebäude Vers.Nr. 895, Gotthardstrasse 34, Gartenanlage, übrige befestigte Flächen, Gesamteigentumsanteil Veräusserer: Inderkum-Bissig Robert Paul, Gotthardstrasse 34, 6476 Intschi Erwerberin: Inderkum-Bissig Anna Klara, Gotthardstrasse 34, 6476 Intschi Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 20. November 1972 Seelisberg Grundstück Nr.: , 914 m 2, Plan Nr. 5, Schwanden, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald; Grundstück Nr.: , 141 m 2, Plan Nr. 5, Schwanden,

17 Administrativer Teil 1477 geschlossener Wald; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 5, Schwanden, Acker, Wiese, Weide, übrige bestockte Flächen, übrige befestigte Flächen; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 5, Schwanden, Gebäude Vers.Nr. 33, Gebäude Vers.Nr. 56, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, Gartenanlage, übrige befestigte Flächen; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 5, Plan Nr. 9, Oberschwanden, Gebäude Vers.Nr. 445, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald; Grundstück Nr.: , 3832 m 2, Plan Nr. 5, Schwanden, Gebäude Vers. Nr. 31, Acker, Wiese, Weide, übrige befestigte Flächen; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 5, Schwanden, Gebäude Vers.Nr. 34, Gebäude Vers.Nr. 35, Treibstrasse 4, Gebäude Vers.Nr. 629, Acker, Wiese, Weide, übrige befestigte Flächen, Gartenanlage; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 5, Schwanden, Gebäude Vers.Nr. 413, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, übrige bestockte Flächen; Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 5, Schwanden, Gebäude Vers.Nr. 39, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, Strasse, Weg Veräusserer: Ziegler-Moser Josef Marien, Treibstrasse 4, Schwanden, 6377 Seelisberg Erwerber: Ziegler Markus Thomas, Treibstrasse 4, Schwanden, 6377 Seelisberg Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 14. Juli 1977, 6. Mai 1981, 10. Oktober 1997 Seelisberg Grundstück Nr.: , 525 m 2, Plan Nr. 6, Buechi, Gebäude Vers.Nr. 232, Buechistrasse 8, Gartenanlage, übrige befestigte Flächen Veräusserinnen: von Ahnen Birgit Marianne, Hachinger Weg 22, D Brunnthal; Hauer Christine Irmgard, Haringstrasse 37, D Höhenkirchen-Siegertsbrunn Erwerber: Schneider Jürgen Friedrich, Storenhof 3, 6207 Nottwil Eigentumserwerb durch die Veräusserinnen: 3. August 2010 Silenen Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 36, Chohlplatz, Herrenlimi, Gebäude Vers.Nr. 170, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, übrige befestigte Flächen, Strasse, Weg; Grundstück Nr.: , 9556 m 2, Plan Nr. 36, Herrenlimi, Gebäude Vers.Nr. 187, Acker, Wiese, Weide, Strasse, Weg, geschlossener Wald

18 1478 Administrativer Teil Veräusserer: Lussmann-Loretz Bernhard, Talweg 2, 6475 Bristen; Lussmann Johann Werner, Herrenlimi, 6475 Bristen Erwerber: Epp-Loretz Franz Josef, Steinmattstrasse 20, 6475 Bristen Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 14. Mai 1964 Altdorf, 25. September 2015 Amt für das Grundbuch Handelsregister Das Amt für Justiz, Abt. Justiz und Handelsregister, veröffentlicht folgende im Schweizerischen Handelsamtsblatt publizierte Eintragungen: Information Am Freitag, 2. Oktober 2015, bleibt der Schalter des Amts für Justiz, Abt. Justiz und Handelsregister, ganztags geschlossen. Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 179 vom 16. September 2015, Seite September 2015 Berghoff Mechanical Engineering AG, in Schattdorf, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 93 vom , Publ ). Grenzüberschreitende Vermögensübertragung ins Ausland gemäss Art. 163 d IPRG: Die Gesellschaft überträgt gemäss Vertrag vom Aktiven von EUR auf die Berghoff Property GmbH, in Luxemburg (LUX) (Handelsregister Nr. B Gegenleistung: EUR ). 11. September 2015 Dätwyler IT Services AG, in Altdorf UR, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 18 vom , Publ ). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Hutab, Michael, von Fischenthal, in Hünenberg, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Pichler, Nikolaus Sebastian Alexander, deutscher Staatsangehöriger, in Baar, Geschäftsführer, mit Kollektivprokura zu zweien.

19 Administrativer Teil 1479 Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 180 vom 17. September 2015, Seite September 2015 Probata AG in Liquidation, in Altdorf UR, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 173 vom , Publ ). Domizil neu: Wyergasse 2, 6460 Altdorf UR. [gestrichen: Liquidationsadresse: Wyergasse 2, 6460 Altdorf.]. 14. September 2015 Stiftung Leben gewinnen, in Schattdorf, CHE , Stiftung (SHAB Nr. 21 vom , S. 20, Publ ). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Elsener, Christine, von Bülach, in Arth, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Rohrer, Kurt, von Bolligen und Zürich, in Bürglen UR, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung. Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 181 vom 18. September 2015, Seite September 2015 Accuratus Eventus GmbH, in Bürglen UR, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 84 vom , Publ ). Statutenänderung: Firma neu: Accuratus-Eventus Sicherheitsunternehmung GmbH. 15. September 2015 Andermatt Realty GmbH, in Andermatt, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 192 vom , Publ ). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Swiss Finance & Property AG, in Zug (CHE ), über. Die Gesellschaft wird gelöscht. Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 182 vom 21. September 2015, Seite September 2015 CONTURA Engineering BV, Arnhem (NL), Zweigniederlassung Andermatt, in Andermatt, CHE , Ritomgasse 8, 6490 Andermatt, Ausländische Zweigniederlassung (Neueintragung). Identifikationsnummer Hauptsitz: Commercial Register No Firma Hauptsitz: CONTURA Engineering B.V. Rechtsform Hauptsitz: Besloten Vennootschap. Hauptsitz: Arnhem (NL). Kapital Hauptsitz: Grundkapital: EUR 5.00; Liberierung: EUR Angaben zur Zweig-

20 1480 Administrativer Teil niederlassung: Zweck: Entwicklung, Finanzierung und Ausführung von Bauprojekten, Projektmanagement, Entwicklung und Realisierung von Fenster- und Fassadenprojekten, Beratung im Bereich der Architektur, Entwicklung und Förderung von Energiesparkonzepten sowie Handel mit Baumaterialien. Eingetragene Personen: Löbel, André, deutscher Staatsangehöriger, in Andermatt, mit Einzelunterschrift; Lensink, Eise Jacob, niederländischer Staatsangehöriger, in Velp (NL), mit Einzelunterschrift. 16. September 2015 DPS Diversified Productivity Solutions Ltd, bisher in Stansstad, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 229 vom , Publ ). Gründungsstatuten: , Statutenänderung: Sitz neu: Altdorf UR. Domizil neu: Hellgasse 31, 6460 Altdorf UR. Mitteilungen neu: Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Publikation im SHAB. 16. September 2015 Impreglon Coatings AG, in Schattdorf, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 7 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Fähndrich, Kurt, von Cham, in Eigenthal (Kriens), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Bissig, Iwan, von Schattdorf, in Schattdorf, mit Kollektivprokura zu zweien; Jauch, Astrid, von Isenthal, in Altdorf UR, mit Kollektivprokura zu zweien. 16. September 2015 Roman Maselowsky, Restaurant Beck, in Attinghausen, CHE , Einzelunternehmen (SHAB Nr. 131 vom , Publ ). Über den Inhaber dieses Einzelunternehmens ist mit Verfügung des Landgerichtspräsidiums Uri vom mit Wirkung ab dem , Uhr, der Konkurs eröffnet worden. 16. September 2015 Transdata Treuhand GmbH in Liquidation, in Isenthal, CHE , Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 31 vom , Publ ). Nachdem kein begründeter Einspruch gegen die Löschung erhoben wurde, wird die Gesellschaft im Sinne von Art. 159 Abs. 5 lit. a HRegV von Amtes wegen gelöscht. Altdorf, 25. September 2015 Amt für Justiz Abteilung Justiz und Handelsregister

21 Administrativer Teil 1481 Bau- und Planungsrecht Bauplanauflagen Nach Artikel 103 des Planungs- und Baugesetzes (RB ) und Artikel 76 des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (RB ) werden folgende Bauvorhaben veröffentlicht: Altdorf n Bauherrschaft: Meier Markus, Hofgarten 3, Altdorf; Meier Heinz, Herrengasse 16, Altdorf Bauvorhaben: Neubau drei Mehrfamilienhäuser Bauplatz: Wegmatte, Parzellen 1676, 1677 und 1680 Bemerkungen: profiliert Bürglen n Bauherrschaft: Gerber-Tresch Walter und Yvonne, Bürglergrund 7, Altdorf Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus Bauplatz: Bürglergrund 7, Parzelle L Bemerkungen: Planeinsicht bei der Gemeindekanzlei Bürglen n Bauherrschaft: Kempf Markus und Kempf Mathias, Klausenstrasse 95, Bürglen Bauvorhaben: Neubau Gartenhaus und Neubau gedeckter Sitzplatz Bauplatz: Klausenstrasse 95, Parzelle L Bemerkungen: beide Bauten profiliert n Bauherrschaft: Stalder-Küenzi Andreas und Judith, Dorfhalde 10, 6043 Adligenswil Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus (Ferienhaus) Bauplatz: Hinter Mättental, Parzelle L Bemerkungen: profiliert Flüelen n Bauherrschaft: Arnold-Bissig Max, Ober Rütti, Flüelen Bauvorhaben: Erneuerung Stützmauer Bauplatz: Ober Rütti, Parzelle 2017 Bemerkungen: Profilierung auf Verlangen Schattdorf n Bauherrschaft: Bachmann Werner und Christine, Rüttistrasse 28, Schattdorf Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus mit Nagelstudio Bauplatz: Rüttistrasse/Schächenrütti, Parzellen L2048 und Bemerkungen: profiliert

22 1482 Administrativer Teil n Bauherrschaft: Gisler-Renner Erich und Simone, Dorfstrasse 25, Schattdorf Bauvorhaben: Vergrösserung Vorplatz, zusätzlicher Parkplatz Bauplatz: Langgasse 15, Parzelle L Bemerkungen: verpflockt n Bauherrschaft: HTS Architekten + Partner AG, Hellgasse 23, Altdorf Bauvorhaben: Abbruch Stall, Neubau 2 Mehrfamilienhäuser Bauplatz: Bötzlingerstrasse 44/46, Parzelle Bemerkungen: profiliert Seedorf n Bauherrschaft: Schuler Kurt und Bernadette, Seedorferstrasse 31, Altdorf Bauvorhaben: Ersatzneubau Schweinestall mit Luftwäscher und Jauchegrube Bauplatz: Grossriedstrasse, Parzellen 125 und 126 Bemerkungen: profiliert Innert 20 Tagen können schriftlich eingegeben werden: a) privatrechtliche Einsprachen in zweifacher Ausfertigung beim zuständigen Landgerichtspräsidium (Uri oder Ursern) mit Eingabekopie an die Gemeindebaubehörde der betreffenden Gemeinde. Privatrechtliche Baueinsprachen sind im Rahmen der ZPO kostenpflichtig. b) Einsprachen aufgrund der Gemeindebauordnung oder anderer öffentlichrechtlicher Bestimmungen bei der Gemeindebaubehörde der betreffenden Gemeinde. Altdorf, 25. September 2015 Konzession; Gesuch Konzessionsgesuch zur Wärmenutzung des Grundwassers Die G. Bosshard Immobilien AG, Flüelerstrasse 142, 6460 Altdorf, ersucht um Konzessionserteilung zur Wärmenutzung von Grundwasser für den Betrieb einer Wärmepumpe. Die Bohrung soll auf dem Grundstück Nr. L erfolgen und das daraus nutzbare Grundwasser zur Beheizung des Wohnhauses auf dem Grundstück Nr. L , Wegmatte 2, 6460 Altdorf, eingesetzt werden. Das Konzessionsgesuch ist mit allen Planunterlagen bei der Gemeinde Altdorf öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegt.

23 Administrativer Teil 1483 Gestützt auf Artikel 3 der Gewässernutzungsverordnung vom 11. November 1992 können innert 30 Tagen seit dieser Publikation Einsprachen wegen Verletzung öffentlicher oder privater Interessen erhoben werden. Einsprachen privatrechtlicher Natur sind dem Landgericht Uri, solche öffentlich-rechtlicher Natur dem Regierungsrat einzureichen. Altdorf, 25. September 2015 Baudirektion Uri Markus Züst, Regierungsrat Offene Stellen Baudirektion Das Direktionssekretariat der Baudirektion unterstützt den Direktionsvorsteher bei der Planung, Organisation und Koordination verschiedener Geschäfte. Für diese vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben suchen wir eine Leiterin/ einen Leiter Administration/Unterstützung Kommunikation (80%) Aufgaben: Sie leiten selbstständig den Bereich Administration und unterstützen die Ämter der Baudirektion aktiv bei der internen und externen Kommunikation. Zur Unterstützung des Direktionssekretärs sind Sie auch in verschiedene interessante Projekte involviert. Erwartungen: Sie besitzen bereits Führungserfahrung und verfügen über eine Ausbildung sowie mehrjährige Berufspraxis im Bereich Kommunikation. Einwandfreie Ausdrucksform in Wort und Schrift sowie eine systematische Arbeitsweise sind Voraussetzung. Sie sind zuverlässig, teamfähig, belastbar und behalten auch in hektischen Zeiten den Überblick. Zudem besitzen Sie viel Organisationstalent und ein sicheres Auftreten. Angebot: Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem kleinen, dynamischen Team. Die Anstellungsbedingungen richten sich nach dem kantonalen Personalrecht. Der Stellenantritt erfolgt auf den 1. Februar Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige elektronische Bewerbung unter Für weitere Auskünfte steht Ihnen Tino Tarelli, Direktionssekretär, Telefon , gerne zur Verfügung. Altdorf, 25. September 2015 Baudirektion Uri Markus Züst, Regierungsrat

24 1484 Gerichtlicher Teil Gerichte Obergericht Veröffentlichung (Art. 21 Abs. 6 VRPV) Das Obergericht des Kantons Uri (Verwaltungsrechtliche Abteilung) hat am 16. September 2015 in Sachen Souleymane Gueye, zurzeit unbekannten Aufenthaltes, entschieden: 1. Die Verwaltungsgerichtsbeschwerde wird am Geschäftsprotokoll abgeschrieben. 2. Die amtlichen Kosten, bestehend aus Spruchgebühr Fr Schreibgebühr und Barauslagen Fr Insgesamt Fr werden der Staatskasse auferlegt. 3. Eine Parteientschädigung wird nicht zugesprochen. Altdorf, 25. September 2015 Obergericht des Kantons Uri Der Präsident: Rolf Dittli Der Gerichtsschreiber: Matthias Jenal Landgerichtspräsidium Uri Urteilspublikation Im Verfahren betreffend Konkursverfahren nach Art. 191 und Art. 190 SchKG, i.s. Roman Maselowsky, vormals wohnhaft in Attinghausen, Reussstrasse 1, 6468 Attinghausen, zurzeit unbekannten Aufenthaltes, hat das Landgerichtspräsidium Uri mit Datum vom 14. September 2015, entschieden: 1. Über Roman Maselowsky, deutscher Staatsangehöriger, vormals wohnhaft in Attinghausen, Reussstrasse 1, 6468 Attinghausen, zurzeit unbekannten Aufenthaltes, Inhaber des Einzelunternehmens «Roman Maselowsky, Restaurant Beck», mit Sitz in Attinghausen, Reussstrasse 1, 6468 Attinghausen, wird mit Wirkung ab Montag, 14. September 2015, Uhr, der Konkurs eröffnet. 2. Das Konkursverfahren gemäss Art. 190 SchKG wird als gegenstandslos abgeschrieben.

25 Gerichtlicher Teil Die Gerichtskosten von Fr werden dem Gesuchsteller 1 aufgelegt. 4. Gegen diesen Entscheid kann innert 10 Tagen seit Zustellung schriftlich Beschwerde beim Obergericht des Kantons Uri, Altdorf, erhoben werden (Art. 319 ff. ZPO). 5. Zustellung / GU Der Gesuchsteller 1 kann den Entscheid auf der Gerichtskanzlei Uri, Rathausplatz 2, 6460 Altdorf, beziehen. Altdorf, 25. September 2015 / LGP / LGP Landgerichtspräsdium Uri Die Präsidentin: Agnes H. Planzer Stüssi Urteilspublikation Im Verfahren Kanton Uri / Amt für Justiz, Altdorf, gegen MDR Bauprotect AG, ohne Domizil, betreffend Mängel in der Organisation der Gesellschaft, hat das Landgerichtspräsidium Uri entschieden: 1. Mit Datum vom Montag, 21. September 2015, Uhr, wird die Gesellschaft MDR Bauprotect AG richterlich aufgelöst. 2. Das Konkursamt Uri wird mit der Durchführung der Liquidation beauftragt. 3. Das Handelsregisteramt Uri wird angewiesen, das Konkursamt als Liquidator der Gesuchsgegnerin einzutragen. 4. Die Entscheidgebühr wird auf Fr festgelegt. Sie wird der Liquidationsmasse der Gesuchsgegnerin auferlegt und ist vorweg zu bezahlen. Die Gesuchsgegnerin kann den Entscheid auf der Gerichtskanzlei Uri, Rathausplatz 2, 6460 Altdorf, zu Bürozeiten beziehen. Sie kann innert 10 Tagen ab Publikation schriftlich Berufung beim Obergericht des Kantons Uri, Altdorf, erheben (Art. 308ff ZPO), ansonsten das Urteil in Rechtskraft erwächst. Altdorf, 25. September 2015 / LGP Landgerichtspräsidium Uri Die Präsidentin: Agnes H. Planzer Stüssi

26 1486 Gerichtlicher Teil Schuldbetreibung und Konkurs Vorläufige Konkursanzeige 1. Schuldner: Maselowsky Roman, Staatsbürgerschaft Deutschland, geboren am 26. August 1966, vormals Reussstrasse 1, 6468 Attinghausen 2. Datum der Konkurseröffnung: 14. September 2015 Hinweis: Die Publikation betreffs Art, Verfahren, Eingabefrist usw. erfolgt später. 3. Bemerkungen: zurzeit mit unbekanntem Aufenthalt Altdorf, 25. September 2015 Konkursamt Uri Rechtsauskunft Die nächste unentgeltliche Rechtsauskunft des Urner Anwaltsverbandes ist am Donnerstag, 1. Oktober 2015, bis Uhr. Rechtsanwalt lic. iur. Markus Züst, Gotthardstrasse 40, 6460 Altdorf, Telefon Telefonische und schriftliche Auskünfte können aus organisatorischen Gründen nicht erteilt werden. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

27

28 Tellbus Uri Schnellbus Altdorf Luzern Ihre besten Verbindungen Gültig ab 14. Dezember 2014 bis 12. Dezember 2015 Mit dem Tellbus Uri reisen Sie schnell und direkt von Altdorf nach Luzern via Seelisbergtunnel und wieder zurück. Die Fahrzeit beträgt nur 45 Minuten. Die Busse halten an folgenden Haltestellen (in beiden Fahrtrichtungen): Altdorf Telldenkmal Flüelen Eggberge Talstation (beschränkte Anzahl Park+Rail-Parkplätze) Luzern Eichhof Luzern Bahnhof Fahrplan : Verkehrt Montag bis Samstag, ohne allgemeine Feiertage. Übrige Verbindungen Montag bis Freitag, ohne allgemeine Feiertage. Von Altdorf nach Luzern Altdorf Telldenkmal ab Flüelen Eggberge Talstation 2 ab Luzern Eichhof 1 an Luzern Bahnhof an Altdorf Telldenkmal ab Flüelen Eggberge Talstation 2 ab Luzern Eichhof 1 an Luzern Bahnhof an Von Luzern nach Altdorf Luzern Bahnhof ab Luzern Eichhof 2 ab Flüelen Eggberge Talstation 1 an Altdorf Telldenkmal an Luzern Bahnhof ab Luzern Eichhof 2 ab Flüelen Eggberge Talstation 1 an Altdorf Telldenkmal an Nur aussteigen möglich / 2 Nur einsteigen möglich Abonnemente sowie Fahrausweise Altdorf Luzern sind auch im Schnellbus gültig. Fahrausweise können über die SBB-Verkaufsstelllen, direkt im Bus oder im Tourismusbüro in Altdorf bezogen werden. Ihren Fahrplan sowie alle Anschlüsse finden Sie im Online-Fahrplan Informationen zum Tellbus unter

29 Wichtige Telefonnummern Kantonale Verwaltung Spitex Uri Hausärztlicher Pikettdienst kontakt uri (Jugendberatung & Suchtberatung) Rufbus Sanitätsnotruf 144 Kantonspolizei Dargebotene Hand 143 Psychotherapeutische Praxis für Einzelne, Paare, Familien stiftung papilio Fachstelle Familienfragen Schwangerschaftsberatung Zivilstandsamt Uri Fachstelle Kinderschutz Hilfswerk der Kirchen Uri Pro Infirmis, Beratungsstelle Uri, Schwyz Offene Jugendarbeit Altdorf

30 Veranstaltungskalender Altdorf September 26. Chilbi Bruder Klaus, Kirche Bruder Klaus und Umgebung Sa, Kant. Seniorenjass der Pro Senectute, in der Kolpingstube Sa, ab Familiengottesdienst, Kirche Bruder Klaus Sa, Span 40 Jahre Tour 2015, theater(uri) Sa, Kirchweihfest Festmesse mit Gospelchor Uri, Kirche Bruder Klaus So, Polysportive Gruppe Spiel + Spass, KTV Altdorf, Turnhalle Feldli Mi, Weihnachtlicher Engel, Bioterra Uri-Schwyz 1. Kurs: Mi, Begegnungshof by Herger 2. Kurs: Mi, bis 16.30

31

32 AZA 6460 Altdorf

Fahrplan Gültig vom

Fahrplan Gültig vom Fahrplan Gültig vom 9.12.2018 14.12.2019 Abfahrt und Ankunft beim Bahnhof Luzern bei der Buskante «W» Von Altdorf nach Luzern ab 06.10 06.40 07.05 07.35 08.05 12.05 13.05 Talstation 2 ab 06.14 06.44 07.09

Mehr

Schiessplatz: Silenen (Selder)

Schiessplatz: Silenen (Selder) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 05.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Zgraggen Nikolaus SV 1948 222 SV Schattdorf

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 2. OKTOBER 2015 NR. 40 SEITEN 1497 1534 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 8. AUGUST 2014 NR. 32 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 8. AUGUST 2014 NR. 32 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 8. AUGUST 2014 NR. 32 SEITEN 977 992 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Schiessplatz: Silenen

Schiessplatz: Silenen Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 19.06.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Imholz Bruno 1978 214 SG Isenthal 48 94 93

Mehr

Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1. Interessen-Gemeinschaft IPCO

Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1. Interessen-Gemeinschaft IPCO Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1 Das Dokument belegt: Staatsanwalt Dr. Roland Meier hatte aus seiner BELTRUST-Straf untersuchung und damit aus amtlicher Tätigkeit klare Kenntnisse

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 2. NOVEMBER 2018 NR. 44 SEITEN 1573 1595 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 30. MÄRZ 2012 NR. 13 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 30. MÄRZ 2012 NR. 13 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 30. MÄRZ 2012 NR. 13 SEITEN 497 519 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 14. AUGUST 2015 NR. 33 SEITEN 1249 1266 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 22. FEBRUAR 2013 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 22. FEBRUAR 2013 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 22. FEBRUAR 2013 NR. 8 SEITEN 225 240 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

GESETZ über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz, TourG)

GESETZ über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz, TourG) GESETZ über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz, TourG) (vom 23. September 2012 1 ; Stand am 1. Januar 2013) 70.2411 Das Volk des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 90 Absatz 1 der Kantonsverfassung

Mehr

Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 1350) Konkordat der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffend die psychiatrische Versorgung (Psychiatriekonkordat)

Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 1350) Konkordat der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffend die psychiatrische Versorgung (Psychiatriekonkordat) Kanton Zug [Geschäftsnummer] (ID 50) [M09] Antrag des Regierungsrats vom. April 06; Vorlage Nr. 607.a (Laufnummer 54) Konkordat der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffend die psychiatrische Versorgung

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 18. OKTOBER 2013 NR. 42 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 18. OKTOBER 2013 NR. 42 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 18. OKTOBER 2013 NR. 42 SEITEN 1465 1483 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 19. SEPTEMBER 2014 NR. 38 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 19. SEPTEMBER 2014 NR. 38 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 19. SEPTEMBER 2014 NR. 38 SEITEN 1185 1201 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 23. SEPTEMBER 2016 NR. 38 SEITEN 1465 1491 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 21. FEBRUAR 2014 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 21. FEBRUAR 2014 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 21. FEBRUAR 2014 NR. 8 SEITEN 225 242 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 26. Oktober 2012 NR. 43 SEITEN 1633 1644. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 26. Oktober 2012 NR. 43 SEITEN 1633 1644. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 26. Oktober 2012 NR. 43 SEITEN 1633 1644 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat.

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. 31. Legislaturperiode 2008 bis 2012 BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. Bisherige Besetzung Neubestellung Büro des Landrates

Mehr

STABSCHEF/IN GEMEINDEFÜHRUNGSSTAB 2013

STABSCHEF/IN GEMEINDEFÜHRUNGSSTAB 2013 Herausgeber Koordinationsstelle Notorganisation Dokumentation Führungsdossier Gemeindeführungsstab Titel Stabschef/in Gemeindeführungsstab Ausgabe 05.02.13 Register 01 Ersetzt 28.03.12 Seite 1/5 Altdorf

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 24. MAI 2013 NR. 21 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 24. MAI 2013 NR. 21 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 24. MAI 2013 NR. 21 SEITEN 737 754 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 2. AUGUST 2013 NR. 31 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 2. AUGUST 2013 NR. 31 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 2. AUGUST 2013 NR. 31 SEITEN 1073 1091 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Kantonale Wahlen vom 28. Februar 2016 Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats

Kantonale Wahlen vom 28. Februar 2016 Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats Kantonale Wahlen vom 28. Februar 2016 Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats 2016-2020 Gemeinden BfS-Nr. Stimmberechtigte Frauen Stimmberechtigte Männer Total Stimmberechtigte brieflich Stimmende 1)

Mehr

KONKORDAT der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffs die psychiatrische Versorgung (Psychiatriekonkordat)

KONKORDAT der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffs die psychiatrische Versorgung (Psychiatriekonkordat) KONKORDAT der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffs die psychiatrische Versorgung (Psychiatriekonkordat) (vom 17. März 2016 1 ; Stand am 1. Juli 2017) 20.3231 1. Kapitel: Zweck und Rechtsform Artikel 1

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 29. APRIL 2016 NR. 17 SEITEN 685 706 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen 12.11.2018 1 Programm 14.00 Uhr Begrüssung Erich Baumann, CEO Triaplus AG 14.10 Uhr Vorstellung Triaplus AG Christina Brunnschweiler, Verwaltungsratspräsidentin 14.20 Uhr Stellenwert

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 26. SEPTEMBER 2014 NR. 39 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 26. SEPTEMBER 2014 NR. 39 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 26. SEPTEMBER 2014 NR. 39 SEITEN 1209 1235 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 18. JANUAR 2013 NR. 3 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 18. JANUAR 2013 NR. 3 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 18. JANUAR 2013 NR. 3 SEITEN 61 89 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 27. FEBRUAR 2015 NR. 9 SEITEN 289 318 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 13. MÄRZ 2015 NR. 11 SEITEN 385 426 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 20. November 2018 Nr. 971 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung und einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld vom 10. Februar 2019 sowie eines allfälligen

Mehr

Referenzen. EFH Arnold-Gisler, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus Architekt: Baldelli & Partner, Erstfeld Bauführer: Herr Baldelli

Referenzen. EFH Arnold-Gisler, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus Architekt: Baldelli & Partner, Erstfeld Bauführer: Herr Baldelli Referenzen EFH Arnold-Gisler, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus Architekt: Baldelli & Partner, Erstfeld Bauführer: Herr Baldelli Wyrsch Alfred und Christine, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus

Mehr

Fr. 2. DONNERSTAG, 17. APRIL 2014 NR. 16 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. DONNERSTAG, 17. APRIL 2014 NR. 16 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. DONNERSTAG, 17. APRIL 2014 NR. 16 SEITEN 497 515 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 30. AUGUST 2013 NR. 35 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 30. AUGUST 2013 NR. 35 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 30. AUGUST 2013 NR. 35 SEITEN 1201 1230 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 21. Dezember 2012 NR. 51 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 21. Dezember 2012 NR. 51 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 21. Dezember 2012 NR. 51 SEITEN 1921 1957 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Thurgau\ Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 28. Juni 2016 Nr. 540 Durchführung der eidgenössischen Abstimmung sowie einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld am 25. September 2016 sowie eines

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 8. JUNI 2012 NR. 23 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 8. JUNI 2012 NR. 23 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 8. JUNI 2012 NR. 23 SEITEN 961 981 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 25. OKTOBER 2013 NR. 43 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 25. OKTOBER 2013 NR. 43 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 25. OKTOBER 2013 NR. 43 SEITEN 1489 1510 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Zukünftige Finanzierung der Sonderpädagogik

Zukünftige Finanzierung der Sonderpädagogik Zukünftige Finanzierung der Sonderpädagogik Informationsveranstaltung Mittwoch, 15. April 2015 Herzlich willkommen Übersicht 1. Einführung durch RR Beat Jörg 2. Vorstellen der Vorlage Finanzierung heute

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 7. Dezember 2012 NR. 49 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 7. Dezember 2012 NR. 49 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 7. Dezember 2012 NR. 49 SEITEN 1825 1856 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

57. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Sonntag, 14. Februar Junioren / Senioren

57. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Sonntag, 14. Februar Junioren / Senioren 57. Urner Meisterschaften Riesenslalom Rangliste Sonntag, 14. Februar 2016 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Kari Briker, Attinghausen Piste Skilift Gitschenen Wettkampfleiter Toni Aschwanden, SC Isenthal

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Thurgau `1 Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 20. März 2018 Nr. 211 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung und einer Ersatzwahl im Bezirk Frauenfeld vom 10. Juni 2018 sowie eines

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 20. Juni 2014 NR. 25 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 20. Juni 2014 NR. 25 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 20. Juni 2014 NR. 25 SEITEN 785 799 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 5. APRIL 2013 NR. 14 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 5. APRIL 2013 NR. 14 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 5. APRIL 2013 NR. 14 SEITEN 465 483 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Inhaltsverzeichnis PostAuto-Kurse

Inhaltsverzeichnis PostAuto-Kurse 69 Inhaltsverzeichnis PostAuto-Kurse 5 7 8 W Altdorf Isenthal (Linie 405) 70 71 (Erstfeld )Amsteg Bristen Golzern Talstation Seilbahn (Linie 407) 72 Unterschächen Urigen (Linie 408) 73 76 Ennetbürgen Altdorf

Mehr

FREITAG, 24. NOVEMBER 2006 NR. 47 SEITEN

FREITAG, 24. NOVEMBER 2006 NR. 47 SEITEN FREITAG, 24. NOVEMBER 2006 NR. 47 SEITEN 1589 1605 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 22. JANUAR 2016 NR. 3 SEITEN 101 130 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 11. OKTOBER 2013 NR. 41 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 11. OKTOBER 2013 NR. 41 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 11. OKTOBER 2013 NR. 41 SEITEN 1433 1454 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Urner Kantonales Skirennen 2013 Riesenslalom. Samstag, 26. Januar 2013 Skilift Kellerberg, Haldi

Urner Kantonales Skirennen 2013 Riesenslalom. Samstag, 26. Januar 2013 Skilift Kellerberg, Haldi Urner Kantonales Skirennen 2013 Riesenslalom Hauptsponsor Samstag, 26. Januar 2013 Skilift Kellerberg, Haldi Co-Sponsor Infos unter: www.urnerskiverband.ch Organisationskomitee OK-Präsident Wettkampfleiter

Mehr

Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E.

Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E. Hauptsponsor: 52. Urner Langlauf-Meisterschaften 20. USV-Staffel-Meisterschaft Donnerstag 06. Januar 2011 R A N G L I S T E www.skiclub-schattdorf.ch Patronate Mädchen Knaben Damen Herren Staffel Strecke

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 26. JULI 2013 NR. 30 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 26. JULI 2013 NR. 30 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 26. JULI 2013 NR. 30 SEITEN 1049 1067 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Verzeichnis Vorstand der Sektionen des KSVU 2018

Verzeichnis Vorstand der Sektionen des KSVU 2018 Verzeichnis Vorstand der Sektionen des KSVU 218 SG Altdorf PC 6-126- Präsident Zieri Andreas andreas.zieri@bluewin.ch Reussstrasse 41 blech@azi-anlagenbau.ch Sekretär Zieri Michaela Rüti 2 Kassier von

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 22. AUGUST 2014 NR. 34 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 22. AUGUST 2014 NR. 34 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 22. AUGUST 2014 NR. 34 SEITEN 1041 1080 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau. Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung am 25. November 2018

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau. Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung am 25. November 2018 Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 04. September 2018 Nr. 744 Durchführung einer eidgenössischen Abstimmung am 25. November 2018 Der Bundesrat hat am 4. Juli 2018 beschlossen,

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 15. FEBRUAR 2013 NR. 7 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 15. FEBRUAR 2013 NR. 7 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 15. FEBRUAR 2013 NR. 7 SEITEN 193 215 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Steueramt. Jacqueline Schwarz, Amtsleitung Corinne Studer, Abteilungsleiterin Darko Pala, Teamleiter. Handelsregisteramt Kanton Zürich

Steueramt. Jacqueline Schwarz, Amtsleitung Corinne Studer, Abteilungsleiterin Darko Pala, Teamleiter. Handelsregisteramt Kanton Zürich Kanton Zürich Direktion der Justiz und des Innern Steueramt Jacqueline Schwarz, Amtsleitung Corinne Studer, Abteilungsleiterin Darko Pala, Teamleiter Handelsregisteramt Kanton Zürich 01 Das Handelsregisteramt

Mehr

Kanton Zug Konkordat der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffend die Psychiatrische Klinik Oberwil-Zug (Psychiatriekonkordat)

Kanton Zug Konkordat der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffend die Psychiatrische Klinik Oberwil-Zug (Psychiatriekonkordat) Kanton Zug 86.6 Konkordat der Kantone Uri, Schwyz und Zug betreffend die Psychiatrische Klinik Oberwil-Zug (Psychiatriekonkordat) Vom 9. April 98 (Stand. Januar 98). Allgemeine Bestimmungen Art. Zweck

Mehr

Volkswirtschaftsdirektion

Volkswirtschaftsdirektion Volkswirtschaftsdirektion Vorsteher Stellvertreterin Camenzind Urban, Bürglen Bär Barbara, Altdorf 1. Direktionssekretariat 041 875 24 06 E-Mail: ds.vd@ur.ch Generalsekretär Kälin Emil, Dr. rer. pol. 2400

Mehr

Kein Urner Maximum, aber 80 Schützen mehr

Kein Urner Maximum, aber 80 Schützen mehr Eidgenössisches Feldschiessen 2011 Kein Urner Maximum, aber 80 Schützen mehr Eg. Kein Urner Maximum, aber 80 Schützen mehr als im Vorjahr heissen die Schlagzeilen Eidg. Feldschiessen aus Urner Sicht. Reimund

Mehr

Schächentaler-Höhenweg.ch

Schächentaler-Höhenweg.ch Zentralschweiz ZS17 4 g eg e Wn W in ei -een n nehn ahlba ilb ei Se4 S 60.310 60.310 60.405 60.407 60.408 60.409 60.411 Schächentaler Höhenweg Uri Schächentaler Höhenweg Uri Uri 4 Seilbahnen ein Weg Schächentaler

Mehr

Information Eheschliessung in der Schweiz. Zivilstandsamt Uri

Information Eheschliessung in der Schweiz. Zivilstandsamt Uri Information Eheschliessung in der Schweiz Zivilstandsamt Uri 2 Eheschliessung in der Schweiz Die Ehe zieht für die Eheleute besondere Rechte und Pflichten nach sich und verändert sowohl ihre persönliche

Mehr

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Urner Riesenslalom-Meisterschaft Skiclub Attinghausen 06. Februar 2011 Urner Riesenslalom-Meisterschaft Kampfgericht RANGLISTE Wettkampfleiter Briker Armin SC Attinghausen Streckenchef Arnold Marco SC Attinghausen Vertreter USV Gisler

Mehr

Unser Hauptsponsoren Unser Eventsponsoren

Unser Hauptsponsoren Unser Eventsponsoren Disziplin: Riesenslalom Austragungsort: Ratzi, Spiringen Organisator: Ski Schächental www.ski-schaechental.com Unser Hauptsponsoren Unser Eventsponsoren 1. Klasse Mädchen 1 6 Schuler Nina 2011 Bürglen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 8. FEBRUAR 2013 NR. 6 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 8. FEBRUAR 2013 NR. 6 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 8. FEBRUAR 2013 NR. 6 SEITEN 161 184 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 3. OKTOBER 2014 NR. 40 SEITEN 1241 1270. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 3. OKTOBER 2014 NR. 40 SEITEN 1241 1270. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 3. OKTOBER 2014 NR. 40 SEITEN 1241 1270 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Offizielle Rangliste

Offizielle Rangliste 5. Urner Schulsportmeisterschaft 8. März 2014 Offizielle Disziplin: Riesenslalom Austragungsort: Ratzi, Spiringen Organisator: SC Unterschächen & Urner Skiverband www.ski-schaechental.ch & www.urnerskiverband.ch

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 12. SEPTEMBER 2014 NR. 37 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 12. SEPTEMBER 2014 NR. 37 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 12. SEPTEMBER 2014 NR. 37 SEITEN 1145 1179 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 11. JANUAR 2013 NR. 1/2 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 11. JANUAR 2013 NR. 1/2 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 11. JANUAR 2013 NR. 1/2 SEITEN 5 53 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Infos für Meldepflichtige

Infos für Meldepflichtige Kanton Zürich Amt für Militär und Zivilschutz Militärverwaltung - Kreiskommando Infos für Meldepflichtige Armee, Zivilschutz, Wehrpflichtersatz Meldepflicht Auslandaufenthalt Dienstverschiebung Schiesspflicht

Mehr

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 Skiklasse 1 Klasse von Fedier Fabienne 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld 21.64 2 Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 3 Strehler Ana Luiza 6472 Erstfeld 25.49 4 Gisler Tim 6467 Schattdorf 26.39 5 Sureta Dario

Mehr

Verfahrensrechtliche Bestimmungen der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (AVS)

Verfahrensrechtliche Bestimmungen der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (AVS) 1187 Ausserrhodische Gesetzessammlung 212.022 Verfahrensrechtliche Bestimmungen der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht (AVS) vom 26. November 2010 Die Verwaltungskommission der Ostschweizer BVG- und

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 11. Juli 2014 NR. 28 SEITEN 873 899. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 11. Juli 2014 NR. 28 SEITEN 873 899. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 11. Juli 2014 NR. 28 SEITEN 873 899 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN 705 727. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN 705 727. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN 705 727 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 29. JUNI 2012 NR. 26 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 29. JUNI 2012 NR. 26 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 29. JUNI 2012 NR. 26 SEITEN 1081 1117 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 17. APRIL 2015 NR. 16 SEITEN 609 672 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt (Verordnung SHAB)

Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt (Verordnung SHAB) Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra. [Signature] [QR Code] Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt (Verordnung SHAB) Änderung

Mehr

in Ausführung des Bundesgesetzes über die Hilfe an Opfer von Straftaten (Opferhilfegesetz, OHG) vom 23. März 2007,

in Ausführung des Bundesgesetzes über die Hilfe an Opfer von Straftaten (Opferhilfegesetz, OHG) vom 23. März 2007, 60.0 Kantonale Verordnung über die Opferhilfe (KOHV) vom. Dezember 05 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, in Ausführung des Bundesgesetzes über die Hilfe an Opfer von Straftaten (Opferhilfegesetz,

Mehr

2 Die Veröffentlichung der rechtsetzenden allgemeinverbindlichen Erlasse richtet sich nach den Bestimmungen für die Gesetzessammlung.

2 Die Veröffentlichung der rechtsetzenden allgemeinverbindlichen Erlasse richtet sich nach den Bestimmungen für die Gesetzessammlung. 141.11 Vollzugsverordnung zum Publikationsgesetz (Publikationsverordnung) vom 19. Dezember 2001 1 Der Regierungsrat von Nidwalden, gestützt auf Art. 64 der Kantonsverfassung, in Ausführung von Art. 19

Mehr

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Der Regierungsrat des Kantons Thurgau Protokoll vom 09. September 2008 Nr. 714 Durchführung der eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen sowie der Ersatzwahlen im Bezirk Weinfelden und im Kreis Felben-Wellhausen

Mehr

Sitz und Aufsicht Sitz der Stiftung ist Schwyz. Sie steht unter der Aufsicht der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

Sitz und Aufsicht Sitz der Stiftung ist Schwyz. Sie steht unter der Aufsicht der Schweizerischen Eidgenossenschaft. 321.3 STATUTEN DER STIFTUNG «WEG DER SCHWEIZ» STATUTS DE LA FONDATION «VOIE SUISSE» STATUTI DELLA FONDAZIONE «VIA SVIZZERA» STATÜTS DE LA FUNDAZIUN «VIA SVIZRA» vom 8. April 1988 1 A. GRUNDLAGEN Art. 1

Mehr

Verordnung über das Schiesswesen ausser Dienst

Verordnung über das Schiesswesen ausser Dienst Verordnung über das Schiesswesen ausser Dienst (Schiessverordnung) Änderung vom Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Schiessverordnung vom 5. Dezember 2003 1 wird wie folgt geändert: Art. 3 Abs.

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Richterliche Behörden

Richterliche Behörden Richterliche Behörden 1. Schlichtungsbehörde 1.1 Schlichtungsbehörde Schlichtungsbehörde, Bahnhofstrasse 43, 6460 Altdorf Telefon 041 875 22 90 Vorsitzende Kaufm. Sachbearbeiterin Dillier Angela, 1966,

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 28. JUNI 2013 NR. 26 SEITEN 897 926. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 28. JUNI 2013 NR. 26 SEITEN 897 926. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 28. JUNI 2013 NR. 26 SEITEN 897 926 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

- Freitag Samstag Sonn- und Feiertag B

- Freitag Samstag Sonn- und Feiertag B . Montag Brügg (Bürglen UR) öv-live 0 Reisezeit: ca. Minuten Gültig ab.. Seedorf orf Seedorf, Schloss A Pro Im Grund Reussbrücke Allmend Chornmatt Altdorf Bahnhof Altdorf Langmatt Hagenschulhaus Spital

Mehr

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung

Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale. Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2017/2018 Spielabende / Spiellokale Sektion Spielabend Spielort Mannschaften Bemerkung Altdorf Montag Mehrzweckgebäude Winkel, Altdorf B Baar Donnerstag Rest. SportInn

Mehr

Inhaltsverzeichnis elternzirkel-team altdorf 3 elternzirkel-team attinghausen elternzirkel-team bürglen elternzirkel-team erstfeld

Inhaltsverzeichnis elternzirkel-team altdorf 3 elternzirkel-team attinghausen elternzirkel-team bürglen elternzirkel-team erstfeld jahresprogramm 2018 Inhaltsverzeichnis elternzirkel-team altdorf 3 elternzirkel-team attinghausen 5 elternzirkel-team bürglen 8 elternzirkel-team erstfeld 10 elternzirkel-team flüelen 12 elternzirkel-team

Mehr

2. Kapitel: GRUNDSÄTZE DER GRUNDBUCHFÜHRUNG. dem öffentlichen Gebrauch dienen, werden in das Grundbuch aufgenommen.

2. Kapitel: GRUNDSÄTZE DER GRUNDBUCHFÜHRUNG. dem öffentlichen Gebrauch dienen, werden in das Grundbuch aufgenommen. GESETZ über das Grundbuch (GBG) (vom 26. September 2004 1 ; Stand am 1. Januar 2007) Das Volk des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 90 der Kantonsverfassung 2 und auf Artikel 52 des Schlusstitels des Schweizerischen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste

HERZLICH WILLKOMMEN. Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste 1 HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Turnerfamilie Geschätzte Gäste Zum diesjährigen Unterhaltungsabend des Turnvereins Schattdorf heisse ich Sie alle herzlich willkommen. Rund 140 Turnerinnen und Turner haben

Mehr

Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 24. September 2014, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf. Landratspräsident Markus Holzgang, Altdorf

Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 24. September 2014, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf. Landratspräsident Markus Holzgang, Altdorf LANDRATS-SESSION VOM 24. September 2014 Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 24. September 2014, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf Vorsitz: Landratspräsident Markus Holzgang, Altdorf Protokoll: Ratssekretärin

Mehr

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 14. September 1992

Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 14. September 1992 75.0 Verordnung des Regierungsrates zum Gesetz über Strassen und Wege vom 4. September 99 vom 5. Dezember 99 I. Allgemeine Bestimmungen Soweit diese Verordnung nichts anderes bestimmt, ist das Departement

Mehr

Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 28. September 2016, Uhr, im Rathaus zu Altdorf. Landratspräsidentin Frieda Steffen, Andermatt

Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 28. September 2016, Uhr, im Rathaus zu Altdorf. Landratspräsidentin Frieda Steffen, Andermatt LANDRATS-SESSION VOM 28. September 2016 Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 28. September 2016, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf Vorsitz: Protokoll: Entschuldigungen: Landratspräsidentin Frieda Steffen,

Mehr

Verkehrsunfallstatistik 2013

Verkehrsunfallstatistik 2013 KANTONSPOLIZEI Verkehrsunfallstatistik 2013 Kantonspolizei Uri Telefon: +41 41 875 28 28 Medienstelle Telefax: +41 41 871 14 30 Tellsgasse 5, CH-6460 Altdorf E-Mail: kantonspolizei@ur.ch Internet: www.ur.ch

Mehr

Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 27. Januar 2016, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf. Landratspräsident Christian Arnold, Seedorf

Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 27. Januar 2016, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf. Landratspräsident Christian Arnold, Seedorf LANDRATS-SESSION VOM 27. Januar 2016 Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 27. Januar 2016, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf Vorsitz: Landratspräsident Christian Arnold, Seedorf Protokoll: Ratssekretärin

Mehr

Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts)

Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts) Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts) Handelsrecht:

Mehr

RAIFFEISEN Grand Prix 2017 / Folgende Rennen zählen zum Cup. Auswertung aufgeteilt in Kategorie. Punkteverteilung

RAIFFEISEN Grand Prix 2017 / Folgende Rennen zählen zum Cup. Auswertung aufgeteilt in Kategorie. Punkteverteilung RAIFFEISEN Grand Prix 2017 / 2018 Folgende Rennen zählen zum Cup 26.12.2017 Nacht SL Andermatt stattgefunden 10.03.2018 stattgefunden 20.01.2018 stattgefunden 10.03.2018 stattgefunden 20.01.2018 stattgefunden

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 4. MAI 2012 NR. 18 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 4. MAI 2012 NR. 18 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 4. MAI 2012 NR. 18 SEITEN 737 771 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE 25. FUSSWALLFAHRT VON FLÜELI-RANFT NACH EINSIEDELN SAMSTAG, 26. MAI BIS PFINGSTSONNTAG, 27. MAI 2012 Liebe Freundinnen und Freunde der Pfingstwallfahrt Ranft Einsiedeln

Mehr

Abendrennen Amsteg. mit Kantonal-Meisterschaft. Wettkampfsport Kommission Strasse & Bike

Abendrennen Amsteg. mit Kantonal-Meisterschaft. Wettkampfsport Kommission Strasse & Bike Abendrennen Amsteg mit Kantonal-Meisterschaft Wettkampfsport Kommission Strasse & Bike Zeltvermietung Dittli GmbH 041 885 19 17 Bei der Brücke 079 639 48 63 6482 Gurtnellen rdittli@zeltmiete.ch Ort: EWA-Gelände

Mehr

Newsletter IP-3. psychiatrisches Angebot bereitstellen.

Newsletter IP-3. psychiatrisches Angebot bereitstellen. Projekt Integrierte Psychiatrie UR/SZ/ZG November 2014 Newsletter IP-3 Editorial Von links nach rechts: RR Barbara Bär-Hellmüller, RR Urs Hürlimann, RR Petra Steimen-Rickenbacher Liebe Leserin, lieber

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 22. NOVEMBER 2013 NR. 47 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 22. NOVEMBER 2013 NR. 47 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 22. NOVEMBER 2013 NR. 47 SEITEN 1617 1646 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr