Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen"

Transkript

1 Fr. 2. FREITAG, 17. APRIL 2015 NR. 16 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon Spiringen Unterschächen Wassen

2 Zu verkaufen in Bürglen UR: 3.5 bis 5.5-Zimmer-Wohnungen - Panoramablick aufs Urnertal - MINERGIE -Standard - grosszügige Grundrisse Walsermätteli freundlich naturnah durchdacht Verkauf / Beratung Strüby Immo AG T immo@strueby.ch strueby.ch

3 AMTSBLATT DES KANTONS URI Inhaltsverzeichnis Administrativer Teil Regierungsrat 609 Medienmitteilungen Direktionen Volkswirtschaftsdirektion 610 Arbeitsmarktstatistik 611 Ladenöffnungszeiten Weitere Behörden und Einrichtungen Abwasser Uri 612 Ordentliche Generalversammlung 613 Eigentumsübertragungen Gerichtlicher Teil Landgericht Uri 668 Aufforderung zur Abholung Staatsanwaltschaft 668 Strafbefehlspublikationen Rechtsauskunft 671 Unentgeltliche Rechtsauskunft des Urner Anwaltsverbandes Veranstaltungen 672 Gemeinden 619 Handelsregister Bau- und Planungsrecht 624 Auflage- und Einspracheverfahren 625 Bauplanauflagen 627 Konzession; Gesuche Submissionen 628 Arbeitsausschreibungen 647 Ausschreibungen von Lieferungen und Dienstleistungen 664 Bekanntmachung Zuschlag Offene Stellen 666 Baudirektion 667 Sicherheitsdirektion

4 Impressum Amtsblatt des Kantons Uri Amtliches Publikationsorgan des Kantons Uri Auflage: Ex. (WEMF 2013) Erscheint jeden Freitag Erscheint zudem jeden Montag auf Internet unter Verlag und Redaktion: Standeskanzlei Uri, Rathausplatz Altdorf Telefon Fax amtsblatt@ur.ch MwSt.-Nr. CHE MWST Redaktionsschluss: Mittwoch, 9.00 Uhr Bestellung von Abonnementen: Gisler Druck AG, 6460 Altdorf Telefon abo@gislerdruck.ch Jahresabonnement Fr. 85. (inkl. 2,5% MwSt.) Einzelverkaufspreis Fr. 2. (inkl. 2,5% MwSt.) Inserateverwaltung: Inserateservice.ch Telefon mail@inserateservice.ch Publikationsgebühren: Eigentumsübertragungen Fr Bauplanauflagen Fr Rechnungsrufe Fr (exkl. 8,0% MwSt.) Übrige amtliche Anzeigen (einspaltige mm-zeile) Manuskript elektronisch Fr. 2. Manuskript in Papierform Fr (exkl. 8,0% MwSt.) Veranstaltungen: Diese Rubrik steht den Gemeinden und den Vereinen für die Veröffentlichung ihrer Veranstaltungen zum Sondertarif von Fr. 5. (inkl. 8,0% MwSt.) zur Verfügung. ISSN (Druck) ISSN (Online)

5 Administrativer Teil 609 Regierungsrat Medienmitteilungen Teilrevision Nutzungsplanung Plattischachen, Gurtnellen; Genehmigung Der Regierungsrat hat die Teilrevision der Nutzungsplanung Plattischachen in der Gemeinde Gurtnellen genehmigt. Die Teilrevision umfasst die Einzonung einer bestehenden, bisher militärisch genutzten Kaverne mit einer Fläche von Quadratmetern in die neue Sonderzone «unterirdisch», die das bestehende Waldareal überlagert. Die Sonderzone ist eine Zone für besondere Anlagen und Betriebsstätten. Sie ermöglicht die gewerbliche Nutzung der Kaverne für die Lagerung von ungefährlichen Gütern. Die Bau- und Zonenordnung (BZO) der Gemeinde Gurtnellen wird mit den entsprechenden Nutzungsvorschriften ergänzt. Änderung der kantonalen Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über die Binnenschifffahrt; Freigabe für das Vernehmlassungsverfahren Der Regierungsrat hat die Sicherheitsdirektion beauftragt, zu einer Änderung der kantonalen Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über die Binnenschifffahrt eine umfassende Vernehmlassung durchzuführen. Die kantonale Vollziehungsverordnung führt die Gesetzgebung des Bunds über die Binnenschifffahrt auf den Gewässern des Kantons Uri näher aus und regelt dabei die Schifffahrt im Kanton Uri, soweit nicht Bundesrecht Anwendung findet. Im Vergleich zur heute geltenden Vollziehungsverordnung wurden diverse Regelungsbereiche geändert respektive ergänzt: n Festlegung von Rahmenbedingungen für das Drachensegeln («Kitesurfen»). Der Bund hat das Kitesurfen auf Schweizer Gewässern liberalisiert. Damit dürfen Kitesurfer ihren Sport künftig auf allen Gewässern betreiben, ausser der Kanton erlässt ein Kitesurf-Verbot. Der Regierungsrat will das Kitesurfen aufgrund der bisher positiven Erfahrungen nicht generell verbieten, sondern auf einer gegenüber der bisherigen Zone erweiterten Fläche des Urnersees erlauben. n Aufnahme von Bestimmungen zur Schleppangelfischerei, welche Längsfahrten zukünftig innerhalb der inneren Uferzone gestatten. n Aufnahme von Bestimmungen über das Betreiben von Modellschiffen auf Gewässern. n Verzicht auf den Begriff «Schiffsinspektorat»: Neu ist das Schiffsinspektorat als Abteilung der kantonalen Motorfahrzeugkontrolle zu führen. Die Vernehmlassungsfrist dauert bis zum 15. Juni Die Vernehmlassungsunterlagen sind auf (Aktuelles, Vernehmlassungen) aufgeschaltet.

6 610 Administrativer Teil Pfisterer Ixosil AG, Altdorf Fertigungsarbeitsplätze werden nach Tschechien verlagert; der Regierungsrat bedauert den Abbau der Arbeitsplätze sehr Die deutsche Industriegruppe Pfisterer mit Standorten in Malters und Altdorf plant, die Fertigung nach Tschechien zu verlegen. Am Standort Altdorf werden dadurch die Arbeitsplätze bei der Pfisterer Ixosil AG von 110 möglicherweise auf 60 abgebaut. Am 30. März 2015 hat der Verwaltungsratspräsident der Pfisterer Ixosil AG den Volkswirtschaftsdirektor über die geplanten Massnahmen informiert. Der Regierungsrat bedauert den Entscheid der Industriegruppe Pfisterer sehr. Er hofft, dass gute Lösungen für die betroffenen Mitarbeitenden gefunden werden können, und er ist bereit, im Rahmen der ihm zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, daran mitzuarbeiten. Der Regierungsrat hofft, dass das Unternehmen das angestrebte Umsatzwachstum in den kommenden Jahren realisieren kann, was wiederum positive Auswirkungen auf den Standort Altdorf hätte. Altdorf, 31. März/14. April 2015 Im Auftrag des Regierungsrats Standeskanzlei Uri Direktionen Volkswirtschaftsdirektion Arbeitsmarktstatistik März 2015; Abnahme der Arbeitslosigkeit im Kanton Uri Die Zahl der Erwerbslosen nahm im März 2015 ab. Ende März 2015 waren 250 Personen als arbeitslos eingeschrieben. Diese Abnahme gegenüber dem Vormonat beträgt 30 Personen. Dies entspricht dem saisonalen Trend. Die Arbeitslosenquote sank von 1.5 % auf 1.3 %. Sie liegt 2.1 Prozentpunkte unter der durchschnittlichen Arbeitslosenquote von 3.4 % der Schweiz. Mit 250 Personen ist die Zahl der Arbeitslosen am Ende des Berichtsmonats im Vergleich zum Vorjahr (März 2014: 243 arbeitslose Personen) höher. Im Monat März 2015 meldeten sich insgesamt 60 Personen neu als Stellensuchende beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) Uri an. In der gleichen Zeit meldeten sich insgesamt 64 Stellensuchende ab. Die Zahl der Stellensuchenden lag per Ende März 2015 bei 453 Personen (Februar 2015: 460; Vorjahr: 420). Als Stellensuchende gelten Arbeitslose, Personen in einer vorübergehenden Beschäftigung (welche im Rahmen der aktiven Arbeitsmarktmassnahmen angeboten wer-

7 Administrativer Teil 611 den), Personen im Zwischenverdienst sowie übrige Stellensuchende. Von allen Stellensuchenden waren im Berichtsmonat 90 Personen in einem Zwischenverdienst und 27 Personen in einer vorübergehenden Beschäftigung. Ende März 2015 waren von den 250 Arbeitslosen 83 weiblichen Geschlechts. Dies ergibt einen Anteil von 33.2 % am Total der erwerbslosen Personen. Von allen eingeschriebenen Arbeitslosen waren 106 Personen oder 42.4 % Schweizerbürger; 144 Personen bzw % waren ausländischer Herkunft. Die Anzahl der langzeitarbeitslosen Personen das sind Arbeitslose, die länger als ein Jahr ohne Erwerbsmöglichkeit sind nahm gegenüber dem Vormonat leicht ab. Im Berichtsmonat waren 20 Personen (21 Personen im Vormonat) länger als ein Jahr ohne Dauerbeschäftigung % aller Langzeitarbeitslosen sind Schweizer. Das RAV erfüllt die Aufgaben der öffentlichen Arbeitsvermittlung auf regionaler Ebene. Es ist Dienstleistungszentrum für die Belange des Arbeitsmarktes und steht den Arbeitgebern wie auch den Stellensuchenden kostenlos zur Verfügung. Es nimmt gerne Meldungen über offene Stellen entgegen und berät Sie in Fragen des Arbeitsmarktes. Januar 2015; Kurzarbeitsstatistik Im Kanton Uri war im Januar 2015 ein Betrieb mit 4 Personen und 181 Ausfall stunden von Kurzarbeit betroffen (Vorjahr: keine). Altdorf, 17. April 2015 Amt für Arbeit und Migration Ladenöffnungszeiten Ladenöffnungszeiten von Take-away-Betrieben Gestützt auf Artikel 7 des Gesetzes über den Ladenschluss und die Sonntagsruhe (LSG) vom 9. Februar 2003 und unter Berücksichtigung der Sonderbestimmungen für bestimmte Gruppen von Betrieben oder Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, gemäss Artikel 23 bzw. 26 der Verordnung 2 des Bundesgesetzes über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (ArGV2) vom 10. Mai 2000, erteilt die Volkswirtschaftsdirektion folgendem Take-away-Betrieb eine Ausnahmebewilligung zur Verlängerung der Ladenöffnungszeiten: Pizza- und Kebab-Haus Eskir, Tellsgasse 15/17, Altdorf Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag 6.00 bis 1.00 Uhr Altdorf, 17. April 2015 Volkswirtschaftsdirektion Uri

8 612 Administrativer Teil Weitere Behörden und Einrichtungen Abwasser Uri Ordentliche Generalversammlung Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Abwasser Uri Die Delegierten der Abwasser Uri werden wie folgt zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen: Datum Dienstag, 19. Mai 2015 Zeit Uhr Ort RUAG, Industriepark Schächenwald, Altdorf Sitzungszimmer Kaiserstock Traktandenliste 1. Begrüssung 2. Jahresrechnung und Geschäftsbericht 2014 Antrag des Verwaltungsrats: Der Geschäftsbericht 2014, bestehend aus der Jahresrechnung und dem Jahresbericht, sei zu genehmigen. 3. Entlastung des Verwaltungsrats Antrag des Verwaltungsrats: Dem Verwaltungsrat sei für das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 Entlastung zu erteilen. 4. Verwendung des Bilanzgewinns Antrag des Verwaltungsrats: Der Bilanzgewinn von Fr sei wie folgt zu verwenden: Vortrag vom Vorjahr Fr Jahresgewinn 2014 Fr Bilanzgewinn 2014 Fr Zuweisung gesetzliche Reserven Fr Zuweisung freie Reserven Fr Vortrag auf neue Rechnung Fr Kreditantrag: Sanierung ARA Seelisberg Antrag des Verwaltungsrats: Der Kredit von Fr sei zu genehmigen. 6. Kreditantrag: Groberschliessung Silenerboden, Silenen Antrag des Verwaltungsrats: Der Kredit von Fr sei zu genehmigen. 7. Wahl Revisionsstelle Antrag des Verwaltungsrats: Die bisherige Revisionsstelle Bollinger & Stocker Treuhand AG, Altdorf, sei in ihrem Amt für ein weiteres Jahr zu bestätigen.

9 Administrativer Teil Wahlen Verwaltungsrat Nominationen: Präsident: Rolf Infanger Silenen (neu) Mitglieder: Michael Meier Altdorf Ruedi Müller Altdorf Stefan Simmen Altdorf Ernst Zgraggen Attinghausen Marc Rothenfluh Seedorf (neu) Christine Widmer Baumann Altdorf (neu) 9. Informationen Projekte n Projektabrechnungen n Projektinfo 10. Varia Den Aktionärsgemeinden steht es frei, eine Zweierdelegation an die Versammlung zu delegieren. Stimmberechtigt ist in jedem Fall nur die offiziell delegierte Person der jeweiligen Gemeinde. Altdorf, 17. April 2015 Verwaltungsrat Abwasser Uri Dr. Heini Sommer, Präsident Rolf Infanger, Vizepräsident Eigentumsübertragungen Gemäss Artikel 970a des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (SR 210) werden folgende Eigentumsübertragungen veröffentlicht: Altdorf Grundstück Nr.: , 997 m 2, Plan Nr. 17, Utzigmatt, Gebäude Vers.Nr. 1054, St. Josefsweg 9, Gartenanlage, übrige befestigte Flächen, Strasse, Weg, 1 2 Miteigentumsanteil Veräusserer: Stadler Benz Philipp Ernst, Freiburgstrasse 104, 3008 Bern Erwerberin: Stadler Häfliger Christine Lucienne, Hofmatte 3, 6374 Buochs

10 614 Administrativer Teil Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 6. Dezember 2011 Altdorf Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung Nr. 2.4 im OG links, Keller Nr. 2.4 im UG, Haus 2, Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz Nr. 5, 1 25 Miteigentum an Nr. S Veräusserer: Erben des Bissig-Imholz Johann; Erben der Bissig-Imholz Marie Erwerber: Bissig Othmar Josef, Bahnhofstrasse 81, 6460 Altdorf Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 22. Dezember 2014, 22. Januar 2015 Andermatt Parzelle von 435 m 2, ab Grundstück Nr.: , Plan Nr. 11, Plan Nr. 12, Plan Nr. 13, Eiboden, Gebäude Vers.Nr. 10, Gebäude Vers.Nr. 200, Gebäude Vers.Nr. 70, Acker, Wiese, Weide, übrige befestigte Flächen, übrige humusierte Flächen, Strasse, Weg, Fluss, Bach, Kanal, zu Grundstück Nr.: , Plan Nr. 11, Plan Nr. 12, Plan Nr. 13, Eiboden, Acker, Wiese, Weide, übrige befestigte Flächen, Strasse, Weg Veräusserin: Andermatt Swiss Alps AG, Gotthardstrasse 2, 6490 Andermatt Erwerberin: Hotel 4B Development AG, Gotthardstrasse 2, 6490 Andermatt Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 12. April 2010 Parzelle von 413 m 2, ab Grundstück Nr.: , Plan Nr. 11, Plan Nr. 12, Plan Nr. 13, Eiboden, Acker, Wiese, Weide, übrige befestigte Flächen, Strasse, Weg, zu Grundstück Nr.: , Plan Nr. 11, Plan Nr. 12, Plan Nr. 13, Eiboden, Gebäude Vers.Nr. 10, Gebäude Vers.Nr. 200, Gebäude Vers.Nr. 70, Acker, Wiese, Weide, übrige befestigte Flächen, übrige humusierte Flächen, Strasse, Weg, Fluss, Bach, Kanal; Parzelle von 22 m 2, ab Grundstück Nr.: , Plan Nr. 11, Plan Nr. 12, Plan Nr. 13, Eiboden, Acker, Wiese, Weide, übrige befestigte Flächen, Strasse, Weg, zu Grundstück Nr.: , Plan Nr. 12, Plan Nr. 13, Eiboden, Acker, Wiese, Weide Veräusserin: Hotel 4B Development AG, Gotthardstrasse 2, 6490 Andermatt

11 Administrativer Teil 615 Erwerberin: Andermatt Swiss Alps AG, Gotthardstrasse 2, 6490 Andermatt Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 5. März 2012 Andermatt Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Maisonettewohnung im 1. und 2. Dachgeschoss und Nebenräumen (lichtblau), Miteigentum an Nr ; Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz 3, 1 17 Miteigentum an Nr. S ; Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz 4, 1 17 Miteigentum an Nr. S Veräusserer: Nozhkin Boris, Bahnhofstrasse 15, 6490 Andermatt Erwerber: Brand Alex Willy, Bahnhofstrasse 52, 6460 Altdorf Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 8. Juli 2005 Andermatt Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an der Zimmer-Wohnung B 3.1 im 2. Obergeschoss und Nebenräume (türkis), Miteigentum an Nr , Gesamteigentumsanteil; Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz und Abstellraum Nr. 22, 2,70 42 Miteigentum an Nr. S , Gesamteigentumsanteil Veräusserin: Kennedy Hilary, 49 North Furzeham Road, Brixham, TQ5 8BB, England Erwerber: Kennedy James Robert, via Giuseppe Motta 45a, 6850 Mendrisio Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 11. Dezember 2008 Andermatt Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an Wohnung EG-2 mit Nebenraum, Miteigentum an Nr Veräusserin: Andermatt Swiss Alps AG, Gotthardstrasse 2, 6490 Andermatt Erwerberin: Ursana AG, Bahnhofstrasse 33, 6490 Andermatt Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 12. April 2010

12 616 Administrativer Teil Andermatt Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an Wohnung 4. OG-1 mit Nebenraum, Miteigentum an Nr Veräusserin: Andermatt Swiss Alps AG, Gotthardstrasse 2, 6490 Andermatt Erwerber: Wälti Sven Andreas Hubert, Neue Aarauerstrasse 105b, 5034 Suhr; Näf-Wälti Mélanie Lea, Allmengasse 47, 4900 Langenthal Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 12. April 2010 Andermatt Grundstück Nr.: S , Sonderrecht an Wohnung 5. OG-1 mit Nebenraum, Miteigentum an Nr Veräusserin: Andermatt Swiss Alps AG, Gotthardstrasse 2, 6490 Andermatt Erwerber: Wälti Sven Andreas Hubert, Neue Aarauerstrasse 105b, 5034 Suhr; Näf-Wälti Mélanie Lea, Allmengasse 47, 4900 Langenthal Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 12. April 2010 Bürglen Grundstück Nr.: , 699 m 2, Plan Nr. 65, Geisshofstatt, Gebäude Vers.Nr. 884, Obriedenstrasse 30, Gartenanlage, übrige befestigte Flächen, Acker, Wiese, Weide Veräusserer: Erben des Aschwanden Ernst Erwerber: Arnold-Herger Gabriel Josef und Antonia Mathilda, Obriedenstrasse 27, 6463 Bürglen Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 12. Februar 2015 Bürglen Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 22, Hinter Mättental, Gebäude Vers.Nr. 1389, Hinteres Mättental, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, Geröll, Sand, Strasse, Weg, übrige befestigte Flächen, Gartenanlage

13 Administrativer Teil 617 Veräusserer: Erben des Planzer-Schmidig Franz Xaver Erwerber: Arnold-Arnold Martin, Gadenstettli 1, 6463 Bürglen Eigentumserwerb durch die Veräusserer: 20. September 1996, 19. Dezember 2011 Erstfeld Grundstück Nr.: , 487 m 2, Plan Nr. 5, Taubach, Acker, Wiese, Weide; Grundstück Nr.: M , Autoabstellplatz 27, 1 14 Miteigentum an Nr. D Veräusserin: GAMMA AG Immobilien, Bötzlingerstrasse 3, 6467 Schattdorf Erwerber: Mangold-Meier Pascal Leo und Karin, Alpbachhofstatt 10, 6472 Erstfeld Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 28. Dezember 2012, 17. Februar 2015 Flüelen Grundstück Nr.: , m 2, Plan Nr. 4, Platten, Gebäude Vers.Nr. 549, Gebäude Vers.Nr. 580, Gebäude Vers.Nr. 698, Gotthardstrasse 39, übrige humusierte Flächen, übrige befestigte Flächen, Acker, Wiese, Weide, übrige bestockte Flächen, geschlossener Wald Veräusserin: Swisscom Immobilien AG, mit Sitz in Ittigen, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern Swisscom Erwerberin: Einwohnergemeinde Flüelen, Dorfstrasse 1, 6454 Flüelen Eigentumserwerb durch die Veräusserin: 7. Januar 1998 Hospental Grundstück Nr.: , 94 m 2, Plan Nr. 1, Oberdorf, Gebäude Vers.Nr. 137, Gotthardstrasse 32, übrige befestigte Flächen; Grundstück Nr.: , 28 m 2, Plan Nr. 1, Oberdorf, Gebäude Vers.Nr. 136, übrige befestigte Flächen, Gartenanlage, 1 3 Miteigentumsanteil Veräusserer: Cadenazzi-Ming Karl Heinrich, Gotthardstrasse 32, 6493 Hospental

14 618 Administrativer Teil Erwerber: Cadenazzi Michael Dominik, Gotthardstrasse, 6493 Hospental Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 24. Juni 1980 Seelisberg Parzelle von 17 m 2, ab Grundstück Nr.: , Plan Nr. 12, Chalcherli, Oberdorf, Gebäude Vers.Nr. 335, Gebäude Vers.Nr. 336, Gebäude Vers.Nr. 337, Gebäude Vers.Nr. 695, Tanzplatz 4, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, übrige bestockte Flächen, übrige befestigte Flächen, Strasse, Weg, übrige humusierte Flächen, Gartenanlage, zu Grundstück Nr.: , Plan Nr. 12, Chalcherli, Oberdorf, Gebäude Vers.Nr. 325, Gebäude Vers.Nr. 331, Dorfstrasse 44, Gartenanlage, übrige befestigte Flächen, Acker, Wiese, Weide, Trottoir; Parzelle von 78 m 2, ab Grundstück Nr.: , Plan Nr. 12, Chalcherli, Oberdorf, Gebäude Vers.Nr. 335, Gebäude Vers.Nr. 336, Gebäude Vers.Nr. 337, Gebäude Vers.Nr. 695, Tanzplatz 4, Acker, Wiese, Weide, geschlossener Wald, übrige bestockte Flächen, übrige befestigte Flächen, Strasse, Weg, übrige humusierte Flächen, Gartenanlage, zu Grundstück Nr.: , Plan Nr. 12, Chalcherli, Oberdorf, Gebäude Vers.Nr. 329, Gartenanlage, Acker, Wiese, Weide Veräusserer: Truttmann Josef, Schmidig 11, 6377 Seelisberg Erwerber: Arnold Isidor Nikolaus, Dorfstrasse 44, 6377 Seelisberg Eigentumserwerb durch den Veräusserer: 10. Oktober 2001 Altdorf, 17. April 2015 Amt für das Grundbuch

15 Administrativer Teil 619 Handelsregister Das Amt für Justiz, Abt. Justiz und Handelsregister, veröffentlicht folgende im Schweizerischen Handelsamtsblatt publizierten Eintragungen: Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 66 vom 8. April 2015, Seite April 2015 ANDYS KREATIVE STEINGESTALTUNG, Andreas Dohlus, in Altdorf UR, CHE , Giessenstrasse 12, 6460 Altdorf UR, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Steinmetz und Steinbildhauer, Grabmalkunst. Eingetragene Personen: Dohlus, Andreas, deutscher Staatsangehöriger, in Silenen, Inhaber, mit Einzelunterschrift; Bauhofer-von Rotz, Cornelia, von Wettswil am Albis, in Silenen, mit Einzelunterschrift. 1. April 2015 Vebego Services AG, in Schattdorf, CHE , Zweigniederlassung (SHAB Nr. 1 vom , Publ ), mit Hauptsitz in: Dietikon. Firma neu: Vebego AG. Übersetzungen der Firma neu: (Vebego SA). Neue Identifikationsnummer Hauptsitz: CHE [bisher: Identifikationsnummer Hauptsitz: CH ].Firma Hauptsitz neu: Vebego AG (Vebego Services SA) [bisher: Firma Hauptsitz: Vebego Services AG (Vebego Services SA)]. Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 67 vom 9. April 2015, Seite April 2015 Muoser AG, in Schattdorf, CHE , Gotthardstrasse 85, 6467 Schattdorf, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Handel mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen sowie die Planung und Realisierung von Raumkonzepten. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an andern Unternehmen beteiligen. Ferner kann sie Gesellschaften, Grundstücke, Immobilien, Patente und Lizenzen errichten, erwerben, verwalten, halten und veräussern. Sie kann im Übrigen alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Aktienkapital: Fr Liberierung Aktienkapital: Fr Aktien: 250 Namenaktien zu Fr Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister eingetragenen

16 620 Administrativer Teil Einzelunternehmens Möbelgeschäft Jost Muoser (CHE ), in Schattdorf, gemäss Vertrag vom und Übernahmebilanz per mit Aktiven von Fr und Passiven von Fr , wofür 250 Namenaktien zu Fr ausgegeben und Fr als Forderung gutgeschrieben werden. Die Verträge in Zusammenhang mit der Liegenschaft L765 Schattdorf sind von der Sacheinlage/Sachübernahme ausgeschlossen. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, oder Telefax an die letzte im Aktienbuch eingetragene Adresse. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Muoser, Jost, von Altdorf UR, in Flüelen, Mitglied, mit Einzelunterschrift; Muoser-Exer, Valeria, von Altdorf UR, in Flüelen, mit Einzelunterschrift. 2. April 2015 Sixpack Motors (Schweiz) AG, in Erstfeld, CHE , Breiteli 10, 6472 Erstfeld, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Import von Fahrzeugen und US-Produkten jeglicher Art, den Handel von Fahrzeugen jeglicher Art, Reparaturen, Restaurationen, Umbauten, Tuning, MFK-Bereitstellung von Fahrzeugen, Betrieb eines Onlineshops für Autoteile und Zubehör sowie Betrieb einer KFZ-Werkstatt für US-Cars. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im Inland errichten und sich an anderen Unternehmen im Inland beteiligen. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen und geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann Obligationen, Anleihen und Darlehen aufnehmen sowie Liegenschaften erwerben, veräussern und verwalten. Aktienkapital: Fr Liberierung Aktienkapital: Fr: Aktien: 100 Namenaktien zu Fr: Qualifizierte Tatbestände: Beabsichtigte Sachübernahme: Die Gesellschaft beabsichtigt, nach der Gründung einen Teil der Aktiven und Passiven der SIXPACK MOTORS CORP, Florida, USA, nämlich den Geschäftsbereich der im Handelsregister des Kantons Uri eingetragenenen ausländischen Zweigniederlassung SIXPACK MOTORS CORP, Naples, (Florida, USA) Branch Erstfeld/Switzerland, gemäss Vertrag vom und Übernahmebilanz per zum Preis von höchstens Fr zu übernehmen. Publikationsorgan: SHAB. Einberufungen und Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine einge-

17 Administrativer Teil 621 schränkte Revision. Eingetragene Personen: Feubli, Andreas, von Schübelbach, in Flüelen, Mitglied, mit Einzelunterschrift. 2. April 2015 Arena AG, in Altdorf UR, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 128 vom , S. 27, Publ ). Domizil neu: Schiesshüttenweg 6, 6460 Altdorf UR. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Bachmann, Mario, von Bottenwil, in Altdorf UR, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Herger, Hermann, von Altdorf UR, in Altdorf UR, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident mit Kollektivunterschrift zu zweien]. 2. April 2015 Dätwyler Schweiz AG, in Altdorf UR, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 62 vom , Publ ). Fusion: Übernahme der Aktiven und Passiven der Dätwyler Pharma Pack Holding AG, in Altdorf UR (CHE ), gemäss Fusionsvertrag vom und Bilanz per Aktiven von Fr und Passiven (Fremdkapital) von Fr gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Da dieselben Aktionäre sämtliche Aktien der an der Fusion beteiligten Gesellschaften halten, findet weder eine Kapitalerhöhung noch eine Aktienzuteilung statt. 2. April 2015 Furka Holding AG, in Andermatt, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 107 vom , Publ ). Eingetragene Personen neu oder mutierend: Breach, Alasdair Paul Mackenzie, britischer Staatsangehöriger, in Andermatt, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: in Hospental, Mitglied mit Einzelunterschrift]; Zimmermann, René, von Fisibach, in Altdorf UR, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Simmen, Georg, von Realp, in Realp, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien. 2. April 2015 Dätwyler Pharma Pack Holding AG, in Altdorf UR, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 97 vom , Publ ). Aktiven und Passiven (Fremdkapital) gehen infolge Fusion auf die Dätwyler Schweiz AG, in Altdorf UR (CHE ), über. Die Gesellschaft wird gelöscht.

18 622 Administrativer Teil Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 68 vom 10. April 2015, Seite April 2015 Gisler Bruno Schreinermontagen GmbH, in Bürglen UR, CHE , Kirchenrüttiweg 7, 6463 Bürglen UR, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Kundenschreinerei. Die Gesellschaft erbringt Dienstleistungen in Planung, Bau und Montage von Schreinerarbeiten aller Art. Die Gesellschaft kann mit Waren aller Art handeln. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen, Grundstücke erwerben, verwalten und veräussern sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Stammkapital: Fr Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter sind den im Anteilbuch eingetragenen Gesellschaftern schriftlich mit Brief, Fax oder mit elektronischer Post zuzustellen. Gemäss Erklärung vom untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Gisler, Bruno, von Spiringen, in Bürglen UR, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je Fr April 2015 Reto Indergand Racing, in Silenen, CHE , Einzelunternehmen (SHAB Nr. 172 vom , Publ ). Das Einzelunternehmen wird infolge Verlegung des Sitzes nach Schönenwerd im Handelsregister des Kantons Solothurn eingetragen und im Handelsregister des Kantons Uri von Amtes wegen gelöscht. 7. April 2015 Coiffure Zappa, Damen- und Herrensalon, in Altdorf UR, CHE , Einzelunternehmen (SHAB Nr. 81 vom , S. 1351). Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 69 vom 13. April 2015, Seite April 2015 Stiftung Wohnen in Seelisberg, in Seelisberg, CHE , Stiftung (SHAB Nr. 226 vom , Publ ). Urkundenänderung: Zweck neu: Die Stiftung bezweckt die

19 Administrativer Teil 623 Erstellung und die Vermietung von Wohnungen zu günstigen Konditionen zur Verbesserung der Wohnstruktur in Seelisberg, insbesondere für ältere Bewohner. Zu diesem Zweck übernimmt sie die Bau- und Betriebskosten des Wohnobjekts Wohnen im Alpenblick, sofern diese nicht durch andere finanzielle Mittel gedeckt sind. Die Stiftung setzt sich zudem für weitere Bereiche zum Wohle des Alters in Seelisberg ein. Organisation neu: [Organisation von Amtes wegen gestrichen aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften; gestrichen: Organisation: Stiftungsrat von 3 7 Mitgliedern.]. Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Aschwanden-Ziegler, Hans, von Isenthal, in Seelisberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Odermatt-Henggeler, Monika, von Dallenwil, in Seelisberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; Imhof Treuhand AG (CH ), in Schwyz, Revisionsstelle. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Näpflin, Jörg, von Emmetten, in Seelisberg, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Egloff-Zeller, Doris, von Wettingen, in Seelisberg, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung; ORFIDA Treuhand + Revisions AG (CHE ), in Sarnen, Revisionsstelle. 8. April 2015 Treuhand- und Revisionsgesellschaft Mattig-Suter und Partner, in Altdorf UR, CHE , Zweigniederlassung (SHAB Nr. 51 vom , Publ ), mit Hauptsitz in: Schwyz. Eingetragene Personen neu oder mutierend: Baumann, Markus Karl, von Bürglen UR, in Bürglen UR, mit Kollektivprokura zu zweien. 8. April 2015 doortec albertin, in Andermatt, CHE , Einzelunternehmen (SHAB Nr. 218 vom , S. 14, Publ ). Die Aktiven und Passiven sind an die doortec albertin GmbH übergegangen. Die Firma ist erloschen. 8. April 2015 W. Epp, Malergeschäft, in Erstfeld, CHE , Einzelunternehmen (SHAB Nr. 178 vom , Publ ). Das Einzelunternehmen ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 70 vom 14. April 2015, Seite April 2015 Gotthard Granit AG, in Andermatt, CHE , Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 68 vom , Publ ). Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften: Chris-

20 624 Administrativer Teil ten, Remo, von Hospental, in Hospental, Mitglied und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. 9. April 2015 Paul Zurfluh Metallbau AG, in Andermatt, CHE , Zweigniederlassung (SHAB Nr. 71 vom , S. 17, Publ ), mit Hauptsitz in: Schattdorf. Domizil neu: c/o Lukas Zurfluh, Sunnebodeweg 1, 6490 Andermatt. Altdorf, 17. April 2015 Amt für Justiz Abteilung Justiz und Handelsregister Bau- und Planungsrecht Auflage- und Einspracheverfahren Kleintalstrasse, Gemeinde Isenthal Aufgrund von Artikel 97 des Bundesgesetzes über die Landwirtschaft (LWG) vom 29. April 1998 sowie Artikel 12 und 12a 12g des Bundesgesetzes über den Naturund Heimatschutz (NHG) vom 1. Juli 1966 wird das Projekt «Sanierung Kleintalstrasse, Isenthal» auf dem Amt für Landwirtschaft öffentlich aufgelegt. Das Projekt umfasst folgende Arbeiten und Bestandteile: n Belagsarbeiten n Sanierung und Erstellung von je einer Stützmauer n Anbringen von Absturzsicherungen/Leitplanken n Verlegung des Wanderwegs auf dem Abschnitt Hinter Klosterberg Hundwaldbrücke Gegen die voraussichtliche öffentliche Finanzhilfe kann innert 30 Tagen seit Beginn der Auflagefrist beim Amt für Landwirtschaft, Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf, schriftlich Einsprache erhoben werden. Die Beschwerde ist zu begründen und muss einen Antrag enthalten. Altdorf, 17. April 2015 Amt für Landwirtschaft

21 Administrativer Teil 625 Bauplanauflagen Nach Artikel 103 des Planungs- und Baugesetzes (RB ) und Artikel 76 des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches (RB ) werden folgende Bauvorhaben veröffentlicht: Altdorf n Bauherrschaft: Schuler-Wüthrich Fridolin und Margrit, Seedorferstrasse 20, Altdorf Bauvorhaben: Gartenhaus Bauplatz: Seedorferstrasse 20, Parzelle 693 Bemerkungen: profiliert Bürglen n Bauherrschaft: Arnold-Fassbind Alois, Obriedenmatte 3, Bürglen Bauvorhaben: Stallanbau Bauplatz: Böschberg, Parzelle L Bemerkungen: profiliert; Baute ausserhalb der Bauzone n Bauherrschaft: Arnold-Baumann René und Manuela, Mattenstrasse 29, Bürglen Bauvorhaben: Anbau Geräteraum und Abstellplatz Bauplatz: Mattenstrasse 29, Parzelle L Bemerkungen: profiliert n Bauherrschaft: Häcki Florian, Kornmatt, Bürglen Bauvorhaben: Stallanbau Bauplatz: Kornmatt, Parzelle L Bemerkungen: profiliert; Baute ausserhalb der Bauzone n Bauherrschaft: Müller-Gamma Lukas, Löwenmattweg 8, Altdorf Bauvorhaben: Neubau Carport Bauplatz: Löwenmattweg 8, Parzelle L Bemerkungen: profiliert Flüelen n Bauherrschaft: Bissig Andrea, Höhenstrasse 39, Flüelen Bauvorhaben: Neubau Mehrfamilienhaus Bauplatz: Parzelle 301 Bemerkungen: profiliert

22 626 Administrativer Teil Seedorf n Bauherrschaft: Herger Anton, Gitschenstrasse 34, Seedorf Bauvorhaben: Um- und Aufbau Wohnhaus Bauplatz: Blumenfeldstrasse 18, Parzelle 329 Bemerkungen: profiliert n Bauherrschaft: Müller Patrick, Im Grund 20, Seedorf Bauvorhaben: Anbau Einfamilienhaus Bauplatz: Im Grund 20, Parzelle 448 Bemerkungen: profiliert n Bauherrschaft: Wyrsch Josef und Astrid, Blumenfeldstrasse 8, Seedorf Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus Bauplatz: Rüttiweg 6, Parzelle 867 Bemerkungen: profiliert n Bauherrschaft: Zurfluh-Burch Michael und Esther, Im Ried 11, Seedorf Bauvorhaben: An- und Umbau Wohnhaus Bauplatz: Im Ried 9, Parzelle 148 Bemerkungen: profiliert Seelisberg n Bauherrschaft: Flury Philippe und Näpflin Corinne, Breitenweg 14, 6370 Stans Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus Bauplatz: Volligen, Parzelle 809 Bemerkungen: profiliert Silenen n Bauherrschaft: Fedier Patricia, Steinmattstrasse 44, Bristen Bauvorhaben: Einbau Dachschlepper Bauplatz: Steinmattstrasse 44, Bristen, Parzelle Bemerkungen: profiliert; Baute ausserhalb der Bauzone n Bauherrschaft: Küttel-Loretz Albert und Ruth, Rigiblickstrasse 29, 6353 Weggis Bauvorhaben: Ersatzneubau Wohnhaus Bauplatz: Geisslaui Golzern, Parzelle 1475 Bemerkungen: Planeinsicht bei der Gemeindekanzlei Silenen; Baute ausserhalb der Bauzone Spiringen n Bauherrschaft: Bissig-Gisler Paul, Klausenstrasse 61, Spiringen Bauvorhaben: Terrainveränderung Bauplatz: Klausenstrasse 61, Spiringen, Parzellen 125 und 126

23 Administrativer Teil 627 n Bauherrschaft: Brand-Herger Simon, Witerschwanderstrasse 10, Spiringen Bauvorhaben: Überdeckter Sitzplatz inkl. Geräteraum Bauplatz: Witerschwanderstrasse 10, Spiringen, Parzelle 1006 Bemerkungen: Profilierung auf Verlangen Unterschächen n Bauherrschaft: Einfache Gesellschaft Brunnital, Dorf, Unterschächen Bauvorhaben: gedeckte Aussenabstellräume Bauplatz: Parzelle 79 Bemerkungen: profiliert Innert 20 Tagen können schriftlich eingegeben werden: a) privatrechtliche Einsprachen in zweifacher Ausfertigung beim zuständigen Landgerichtspräsidium (Uri oder Ursern) mit Eingabekopie an die Gemeindebaubehörde der betreffenden Gemeinde. Privatrechtliche Baueinsprachen sind im Rahmen der ZPO kostenpflichtig. b) Einsprachen aufgrund der Gemeindebauordnung oder anderer öffentlich-rechtlicher Bestimmungen bei der Gemeindebaubehörde der betreffenden Gemeinde. Altdorf, 17. April 2015 Konzession; Gesuche Konzessionsgesuche zur Nutzung der Erdwärme Schattdorf Die N&G Immobilien AG, c/o Gamma AG Planung, Bötzlingerstrasse 3, 6467 Schattdorf, ersuchen um Konzessionserteilung zur Nutzung der Erdwärme. Die Anlage soll zur Beheizung des Wohnhauses auf dem Grundstück Nr. L , Bötzlingerstrasse 20, 6467 Schattdorf, eingesetzt werden. Seedorf Astrid und Josef Wyrsch, Blumenfeldstrasse 8, 6462 Seedorf, ersuchen um Konzessionserteilung zur Nutzung der Erdwärme. Die Anlage soll zur Beheizung des Wohnhauses auf dem Grundstück Nr. L , Rüttiweg, 6462 Seedorf, eingesetzt werden. Die Konzessionsgesuche sind mit allen Planunterlagen bei der betreffenden Gemeinde öffentlich zur Einsichtnahme aufgelegt. Gestützt auf Artikel 3 der Gewässernutzungsverordnung vom 11. November 1992 können innert 30 Tagen seit dieser

24 628 Administrativer Teil Publikation Einsprachen wegen Verletzung öffentlicher oder privater Interessen erhoben werden. Einsprachen privatrechtlicher Natur sind dem Landgericht Uri, solche öffentlich-rechtlicher Natur dem Regierungsrat einzureichen. Altdorf, 17. April 2015 Baudirektion Uri Markus Züst, Regierungsrat Submissionen Arbeitsausschreibung KW Bristen Los 1; Baumeister- und Druckleitungsarbeiten 1. Auftraggeber 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Bedarfsstelle/Vergabestelle: KW Bristen AG, c/o Elektrizitätswerk Altdorf AG Beschaffungsstelle/Organisator: KW Bristen AG, c/o Elektrizitätswerk Altdorf AG, zuhanden von Simon Kempf, Herrengasse 1, 6460 Altdorf, Schweiz, Telefon , Fax , URL Angebote sind an folgende Adresse zu schicken Simon Kempf, Elektrizitätswerk Altdorf AG, Herrengasse 1, 6460 Altdorf, Schweiz, Telefon , Fax , simon. 1.3 Gewünschter Termin für schriftliche Fragen 1. Mai 2015 Bemerkungen: Fragen zur Ausschreibung sind per an die folgende Person mit Angabe des die Frage betreffenden Kapitels einzureichen. Elektrizitätswerk Altdorf AG Simon Kempf Antworten auf wesentliche Fragen werden Anbietenden, welche die Ausschreibungsunterlagen verlangt haben, bis am 8. Mai 2015 schriftlich erteilt.

25 Administrativer Teil Frist für die Einreichung des Angebotes Datum: 29. Mai 2015, Uhr, Spezifische Fristen und Formvorschriften: Der Unternehmer hat ein Angebot einzureichen, das die Spezifikationen und die rechtlichen/kommerziellen Bedingungen dieser Ausschreibung vollumfänglich erfüllt. Das Angebot, mit allen verlangten Unterlagen, ist in deutscher Sprache 1x schriftlich und 1x digital (z.b. auf CD inkl. LV-Schnittstelle SIA 451) im verschlossenen Couvert mit der Aufschrift KW Bristen, Baumeister- und Druckleitungsarbeiten «Nicht öffnen» einzureichen. Adresse für die persönliche Abgabe am Empfang EWA oder an einer schweizerischen Poststelle: Simon Kempf Elektrizitätswerk Altdorf AG Herrengasse Altdorf Das Risiko, dass das Angebot rechtzeitig eintrifft, liegt beim Unternehmer. Das Datum des Poststempels ist nicht massgebend. Verspätet abgegebene oder eingetroffene Angebote werden vom Verfahren ausgeschlossen und ungeöffnet an den Anbieter retourniert. 1.5 Datum der Offertöffnung: 1. Juni 2015, 8.30 Uhr, Ort: EWA, Herrengasse 1, 6460 Altdorf, Bemerkungen: Die Anbietenden sowie Vertretungen der Berufsverbände können bei der Offertöffnung anwesend sein. 1.6 Art des Auftraggebers Andere Träger kantonaler Aufgaben 1.7 Verfahrensart Offenes Verfahren 1.8 Auftragsart Bauauftrag 1.9 Gemäss GATT/WTO-Abkommen, resp. Staatsvertrag Ja 2. Beschaffungsobjekt 2.1 Art des Bauauftrages Ausführung 2.2 Projekttitel der Beschaffung KW Bristen, Los 1 Baumeister- und Druckleitungsarbeiten 2.4 Gemeinschaftsvokabular CPV: Bauarbeiten

26 630 Administrativer Teil 2.5 Detaillierter Projektbeschrieb Wasserfassung n Wasserhaltung (provisorische Fassung und Ableitung mit Rohr DN 1000), ca. 70 m n Vorgängige Felssicherungen (Felsanker), 5 Stk. x L 10 m, d=25 mm n Entkieserstollen (Sprengvortrieb), A=18 m 2, L=15 m n Sicherungsarbeiten Stollen mit Ankern und Stahlfaserspritzbeton n Fassungsbauwerk in Beton, LxBxH=3x4x1.5-3 m n Entkieserbauwerk in Beton, LxBxH=10x4x5 m n Betonverkleidung mit Granitsteinen und Basaltplatten, ca. 25 m 2 und 75 m 2 n Baugrubenaushub und Baugrubensicherung Entsanderbauwerk mit Nagelwand, ca m 3 und 500 m 2 n Entsanderbauwerk in Beton, LxBxH=55x4x7 m n Messschacht in Beton (MID), LxBxH=2.5x2x6.5 m n Technikgebäude in Beton (exkl. Dach und Fassade), LxBxH=5x3x3 m n Schlosserarbeiten Stollenzugang mit Stahlsteg (Gitterroste) und ausfahrbarem Steg inkl. Drucktüre. Druckleitung (Triebwasserweg) n Baupiste Trasse Lägni Acherlibrücke, L=900 m, B=max. 5 m n Blockmauern und Blocksätze Bereich Wanderwegquerung Lägni, ca m 2 n Grabenaushub Druckleitung Fassung bis Zentrale (normal baggerbar bis - Sprengfels), ca m 3 n Materialaufbereitung mit mobiler Brechanlage, ca m 3 n Acherlibrücke in Stahl für Druckleitungsquerung, 2 x IPE 600 ca. 20 m. n Druckleitungsbau Gussrohr DN 1000, L=1800 m n Fundamente Fixpunkte und Querriegel in Beton, ca. 150 m 3 n Überschussmaterial Aushub, ca m 3 Zentrale n Baugrubenaushub frei geböscht, ca. 500 m 3 n Unterwasserkanal in Beton, LxBxH=30x2x2 m n Zentralengebäude in Beton, LxBxH=18x11.5x9.5 m 2.6 Ort der Ausführung Kanton: Uri Gemeinde: Silenen Postadresse: Schattigmatt, 6475 Bristen Höhenlage: ca m ü. M bis 829 m ü. M 2.7 Aufteilung in Lose? Nein

27 Administrativer Teil Werden Varianten zugelassen? Ja Bemerkungen: Es steht dem Unternehmer frei, zusätzlich zum Grundangebot maximal eine gleichwertige oder bessere sogenannte Unternehmervariante anzubieten, falls sich aus dieser, ihrer Meinung nach, Vorteile zugunsten der KW Bristen AG ergeben. Unternehmervarianten sind entsprechend zu kennzeichnen und inkl. (evtl. sinngemäss) aller Beilagen separat beizulegen. Es ist eine separate Preiszusammenstellung auszufüllen. Es sind keine Lösungsvorschläge erwünscht, welche von den in der Ausschreibung spezifizierten Funktionalität, Liefer- und Leistungsumfang abweichen. Die Unternehmervariante muss mindestens den Anforderungen der Ausschreibung entsprechen. Es besteht kein Anspruch auf Berücksichtigung oder Prüfung einer Unternehmervariante. 2.9 Werden Teilangebote zugelassen? Nein Bemerkungen: Der Unternehmer ist für das gesamte ausgeschriebene Leistungspaket verantwortlich. KW Bristen AG will einen Gesamtverantwortlichen. Teilangebote sind nicht zugelassen Ausführungstermin Beginn 15. September 2015 und Ende 15. Mai Bedingungen 3.1 Generelle Teilnahmebedingungen Es werden nur Angebote in die Gesamtbeurteilung einbezogen, welche zeitgerecht eingehen und alle geforderten Bedingungen der Ausschreibung erfüllen. 3.3 Zahlungsbedingungen Siehe Ausschreibungsunterlagen 3.5 Bietergemeinschaft Zugelassen: Siehe Ausschreibungsunterlagen 3.6 Subunternehmer Zugelassen: Siehe Ausschreibungsunterlagen 3.7 Eignungskriterien aufgrund der nachstehenden Kriterien: Anbieter, welche die Eignungskriterien nicht erfüllen, können aus dem Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Es gelten folgende Eignungskriterien: n Nachweis über die fachliche und technische Leistungsfähigkeit: Der Unternehmer muss nachweisen, dass er aufgrund seiner Infrastruktur, seiner

28 632 Administrativer Teil Organisation, seinem Know-how und seinen Erfahrungen aus vergleichbaren Projekten in der Lage ist, die ausgeschriebenen Lieferungen und Leistungen zu erbringen. n Nachweis der notwendigen technischen und personellen Infrastruktur und Kapazität n Nachweis über die Eignung aus finanzieller und wirtschaftlicher Sicht n Der gemittelte Jahresumsatz des Anbieters bzw. der Bietergemeinschaft im Fachbereich Bau- und Druckleitungsbau muss mind. der 3-fachen Summe des eingereichten Angebots entsprechen. n Nachweis von vergleichbaren Referenzen n Mindestens 2 vergleichbare Referenzobjekte im Kraftwerksbau in den letzten 10 Jahren (Bausumme min. 5,0 Mio. Franken) n Fachbereiche: Stollen mit Sprengvortrieb im Fels unter erschwerten Bedingungen (Erschütterungen), Sicherungsarbeiten mit Spritzbeton und Ankern, Wasserbau, Betonarbeiten und Druckleitungsbau in unwegsamem Gelände (einzelne Fachbereiche können auch mit verschiedenen Projekten abgedeckt werden). Bauarbeiten in einem BLN-Gebiet oder einer vergleichbar schützenswerten Landschaft. n Nachweis über ein gültiges ISO-Zertifikat nach ISO 9001 oder eines vergleichbaren QS-Systems 3.8 Geforderte Nachweise aufgrund der nachstehenden Nachweise: Die Angebotsunterlagen sind von den Anbietenden vollständig ausgefüllt und rechtsgültig unterzeichnet einzureichen. Alle verlangten Unterlagen sind dem Angebot beizulegen. 3.9 Zuschlagskriterien: aufgrund der nachfolgenden Angaben: 60% Angebotspreis 20% Technischer Bericht inkl. Logistikkonzept, Ökologie 10% Bauprogramm 10% Firmenreferenzen und persönliche Referenzen der Schlüsselpersonen, Organigramm und Nachweis Verfügbarkeit 3.10 Bedingungen für den Erhalt der Ausschreibungsunterlagen Kosten: Fr Zahlungsbedingungen: Die Unterlagen sind beim Auftraggeber vom 17. bis 24. April 2015 mit dem Vermerk «Bestellung Ausschreibungsunterlagen KW Bristen, Los 1 Baumeister- und Druckleitungsarbeiten», per bei Herr Simon Kempf (simon.kempf@ewa.ch) anzufordern. Es werden keine telefonischen Bestellungen angenommen. Versand der Unterlagen: ab 17. April 2015 nach erfolgtem Zahlungseingang (Postversand). Preis der Unterlagen: Fr.

29 Administrativer Teil Konto EWA: IBAN CH / Konto Dieser Betrag (Kaution) wird nach Abgabe eines vollständigen Angebots rückerstattet Sprachen für Angebote Deutsch 3.12 Gültigkeit des Angebotes bis: 31. März Bezugsquelle für Ausschreibungsunterlagen zu beziehen von folgender Adresse: Elektrizitätswerk Altdorf AG, zuhanden von Simon Kempf, Herrengasse 1, 6460 Altdorf, Schweiz, Telefon , Fax , simon.kempf@ewa.ch, URL Ausschreibungsunterlagen sind verfügbar ab: 17. bis 24. April 2015 Sprache der Ausschreibungsunterlagen: Deutsch 4. Andere Informationen 4.2 Geschäftsbedingungen gemäss Submissionsunterlagen 4.3 Verhandlungen Es werden keine Verhandlungen geführt. Siehe Ausschreibungsunterlagen 4.4 Verfahrensgrundsätze Das Vergabeverfahren wird gestützt auf die Submissionsverordnung des Kantons Uri vom 15. Februar 2006 (SubV) durchgeführt. Im Übrigen ist sowohl auf das Verfahren als auch auf den abzuschliessenden Vertrag Schweizer Recht anwendbar; Gerichtsstand ist Altdorf, Uri. 4.5 Sonstige Angaben n Die obligatorische Begehung findet statt am: Dienstag, 28. April 2015, Uhr, Parkplatz Golzernseilbahn, Bristen. n Die Teilnahme eines sachverständigen Vertreters an der Begehung der Baustelle ist Voraussetzung für die Einreichung eines Angebots. 4.6 Offizielles Publikationsorgan SIMAP und Amtsblatt des Kantons Uri 4.7 Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 10 Tagen seit der Publikation bei der Paritätischen Kommission im öffentlichen Beschaffungswesen, c/o Mario Bachmann, Präsident, Rathausplatz 5, 6460 Altdorf, ein Gesuch um Einleitung eines Schlichtungsverfahrens eingereicht werden.

30 634 Administrativer Teil Appels d offres (résumé) 1. Pouvoir adjudicateur 1.1 Nom officiel et adresse du pouvoir adjudicateur Service d achat/entité adjudicatrice: KW Bristen AG, c/o Elektrizitätswerk Altdorf AG Service organisateur/entité organisatrice: KW Bristen AG, c/o Elektrizitätswerk Altdorf AG, à l attention de Simon Kempf, Herrengasse 1, 6460 Altdorf, Suisse, Téléphone , Fax , simon. kempf@ewa.ch, URL Obtention du dossier d appel d offres à l adresse suivante: Nom: Elektrizitätswerk Altdorf AG, à l attention de Simon Kempf, Herrengasse 1, 6460 Altdorf, Suisse, Téléphone , Fax , simon.kempf@ewa.ch, URL 2. Objet du marché 2.1 Titre du projet du marché KW Bristen, Los 1 Travaux de construction et conduite de pression 2.2 Description détaillée du projet Captage d eau n Drainage (version provisoire et dérivation avec tuyau DN 1000), environ 70 m n Soutien préliminaire de la roche (par ancrages dans la roche), 5 pcs x L 10 m, D=25 mm n Galerie d extraction de la silice (forage et dynamitage), A=18 m 2, L=15 m n Galerie de sécurisation du travail avec des ancres de béton projeté et haras de fibres d acier n Travaux de bétonnage, Lxlxh = 3x4x1.5-3 m n Travaux d extraction de la silice dans le béton, Lxlxh = 10x4x5 m n Revêtement en béton avec dalles de granit et de basalte, d environ 25 m 2 et 75 m 2 n Sous-sol d excavation et soutènement d excavation pour travaux de dessablage avec mur clouté, environ 4000 m 3 lâche et 500 m 2 n Travaux de dessablage dans le béton, Lxlxh = 55x4x7 m n Chambre d échantillon en béton (MID) Lxlxh = 2.5x2x6.5 m n Bâtiment technologie en béton (toit et façade exclus) Lxlxh = 5x3x3 m n Travaux de serrurerie du tunnel d accès avec barre d acier (grille) et station d accueil rétractable avec porte pression Tuyau de pression (ouvrages hydrauliques)

31 Administrativer Teil 635 n Piste de chantier itinéraire Lägni Acherlibrücke, L=900 m, B=max. 5 m n Murs en blocs et ensemble de blocs zone croisement sentier Lägni, environ 1000 m 2 n Travaux d excavation conduite de pression montage jusqu à centrale (pelleteuse jusqu à dynamitage), environ m 3 n Traitement de matériaux avec l usine de concassage mobile, environ 5000 m 3 n Pont Acherli en acier pour le croisement de la ligne de pression, 2 x 600 IPE environ 20 m. n Pipeline de pression tuyau en fonte DN 1000, L=1800 m n Fondations points fixes et barres transversales en béton, environ 150 m 3 n Creusement de matériel excédent, environ m 3 Centrale n Sous-sol excavation en pente libre, environ 500 m 3 n Canal sous-marin en béton, Lxlxh = 30x2x2 m n Édifice central en béton, Lxlxh = 18x11.5x9.5 m 2.3 Vocabulaire commun des marchés publics CPV: Travaux de construction 2.4 Délai de clôture pour le dépôt des offres Date: 29 mai 2015, Heure: Remarques: Délais spécifiques et forme de présentation: L entrepreneur doit déposer une offre qui remplit entièrement les conditions légales et commerciales de cet appel d offres. L offre, avec tous les documents exigés, est à déposer, rédigée en allemand, en double exemplaire papier plus un exemplaire numérique (par exemple sur CD) dans une enveloppe fermée avec l inscription KW Bristen, Angebot Baumeister- und Druckleitungsarbeiten «Nicht öffnen». Adresse pour le dépôt personnel au service d accueil de EWA ou dans un bureau de poste suisse: Simon Kempf, Elektrizitätswerk Altdorf AG, Herrengasse 1, 6460 Altdorf. C est l entrepreneur qui porte la responsabilité de l acheminement dans les délais de l offre. Le cachet de la poste ne tient pas lieu de preuve. Toutes les offres déposées ou reçues hors délai seront exclues de la procédure et renvoyées non-ouvertes à l expéditeur. Altdorf, 17. April 2015 KW Bristen AG

Ausschreibung - Wertschöpfungsstudie zum Tourismus in Graubünden

Ausschreibung - Wertschöpfungsstudie zum Tourismus in Graubünden ekab-nr: 00.013.647 Stelle: Amt für Wirtschaft und Tourismus Graubünden Rubrik: Ausschreibungen Veröffentlicht: 22.03.2017 Ausschreibung - Wertschöpfungsstudie zum Tourismus in Graubünden Meldungsnummer:

Mehr

Rhätische Bahn AG, zu Hdn. von Jürg Zeller, RhB Strasse 1, 7302 Landquart, Schweiz, Telefon: ,

Rhätische Bahn AG, zu Hdn. von Jürg Zeller, RhB Strasse 1, 7302 Landquart, Schweiz, Telefon: , ekab-nr: 00.018.259 Stelle: Rhätische Bahn AG, Landquart Rubrik: Ausschreibungen Veröffentlicht: 19.09.2017 Ausschreibung - Radsatzdiagnose Meldungsnummer: 980441 Publikationsdatum Kantonales Amtsblatt

Mehr

Schulungsunterlagen. Schulungsseite: Benuterzname: Schulung_SZ provisorisches Passwort: simap2009. Kontakte

Schulungsunterlagen. Schulungsseite:  Benuterzname: Schulung_SZ provisorisches Passwort: simap2009. Kontakte Schulungsunterlagen Schulungsseite: www.schulung.simap.ch Benuterzname: Schulung_SZ provisorisches Passwort: simap2009 Kontakte Für administratorische Fragen: Manuela Steiner, 041 819 25 15 Für juristische

Mehr

Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1. Interessen-Gemeinschaft IPCO

Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1. Interessen-Gemeinschaft IPCO Dr. Roland Meier sein Vorwissen zu Verwaltungsrat Müller 1 Das Dokument belegt: Staatsanwalt Dr. Roland Meier hatte aus seiner BELTRUST-Straf untersuchung und damit aus amtlicher Tätigkeit klare Kenntnisse

Mehr

Kantonale Wahlen vom 28. Februar 2016 Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats

Kantonale Wahlen vom 28. Februar 2016 Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats Kantonale Wahlen vom 28. Februar 2016 Gesamterneuerungswahl des Regierungsrats 2016-2020 Gemeinden BfS-Nr. Stimmberechtigte Frauen Stimmberechtigte Männer Total Stimmberechtigte brieflich Stimmende 1)

Mehr

GESETZ über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz, TourG)

GESETZ über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz, TourG) GESETZ über die Förderung des Tourismus (Tourismusgesetz, TourG) (vom 23. September 2012 1 ; Stand am 1. Januar 2013) 70.2411 Das Volk des Kantons Uri, gestützt auf Artikel 90 Absatz 1 der Kantonsverfassung

Mehr

27. Mai 2016 (Datum des Poststempels, A-Post) oder bis Uhr bei persönlicher Abgabe bei der Eingabeadresse. Strasse/Nr.: PLZ/Ort: Telefon:

27. Mai 2016 (Datum des Poststempels, A-Post) oder bis Uhr bei persönlicher Abgabe bei der Eingabeadresse. Strasse/Nr.: PLZ/Ort: Telefon: BEWERBUNGSEINGABE AUFTRAGGEBER: BAUOBJEKT: EINGABETERMIN: EINGABEADRESSE: Renovation Stadtkirche Olten 27. Mai 2016 (Datum des Poststempels, A-Post) oder bis 11.30 Uhr bei persönlicher Abgabe bei der Eingabeadresse

Mehr

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat.

BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. 31. Legislaturperiode 2008 bis 2012 BEHÖRDEN UND KOMMISSIONEN, welche der Landrat an seiner konstituierenden Sitzung vom 2. Juni 2008 zu wählen hat. Bisherige Besetzung Neubestellung Büro des Landrates

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 22. FEBRUAR 2013 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 22. FEBRUAR 2013 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 22. FEBRUAR 2013 NR. 8 SEITEN 225 240 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. DONNERSTAG, 17. APRIL 2014 NR. 16 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. DONNERSTAG, 17. APRIL 2014 NR. 16 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. DONNERSTAG, 17. APRIL 2014 NR. 16 SEITEN 497 515 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Reglement. der Stiftung Aktion Demenz. mit Sitz in Mauensee. I. Zweck. Zweck Art. 1

Reglement. der Stiftung Aktion Demenz. mit Sitz in Mauensee. I. Zweck. Zweck Art. 1 Reglement der Stiftung Aktion Demenz mit Sitz in Mauensee I. Zweck Zweck Art. 1 Tätigkeiten Art. 2 Die Stiftung bezweckt die Schaffung individuell angepasster Wohn- und Lebensformen für Menschen mit Demenz,

Mehr

Company name Signature Function Seit. Claimpicker AG individual signature director 20.12.2010

Company name Signature Function Seit. Claimpicker AG individual signature director 20.12.2010 Neumeister Peter Stefanie Notes: Place of origin: Place of residence: Dägerlen Oberuzwil Connections Company name Signature Function Seit Claimpicker AG individual signature director 20.12.2010 IRAQ Capital

Mehr

Ausschreibung - Mandat zur Erfüllung der zentralen Aufgaben der interkantonalen Geschäftsstelle "Regionales Innovationssystem Ostschweiz - RIS Ost"

Ausschreibung - Mandat zur Erfüllung der zentralen Aufgaben der interkantonalen Geschäftsstelle Regionales Innovationssystem Ostschweiz - RIS Ost ekab-nr: 00.018.211 Stelle: Amt für Wirtschaft und Arbeit Thurgau, Wirtschaftsförderung Rubrik: Ausschreibungen Veröffentlicht: 15.09.2017 Ausschreibung - Mandat zur Erfüllung der zentralen Aufgaben der

Mehr

57. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Sonntag, 14. Februar Junioren / Senioren

57. Urner Meisterschaften Riesenslalom. Rangliste. Sonntag, 14. Februar Junioren / Senioren 57. Urner Meisterschaften Riesenslalom Rangliste Sonntag, 14. Februar 2016 Jury Technische Angaben TD Swiss Ski Kari Briker, Attinghausen Piste Skilift Gitschenen Wettkampfleiter Toni Aschwanden, SC Isenthal

Mehr

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 - Firma Unter der Firma FC Luzern-Innerschweiz AG (CH-100.3.785.768-2) besteht mit Sitz in Luzern eine Aktiengesellschaft im Sinne von Art. 620 ff OR. Art. 2 - Zweck Zweck

Mehr

c) jedes Mitglied hat mindestens einen Anteilschein à Fr zu zeichnen.

c) jedes Mitglied hat mindestens einen Anteilschein à Fr zu zeichnen. STATUTEN DER GENOSSENSCHAFT LINDENMÜHLE I Firma/Sitz/Zweck 1. Name und Sitz Unter dem Namen Genossenschaft Lindenmühle besteht eine Genossenschaft mit Sitz in Andelfingen im Sinn von Art. 828 ff des Schweizerischen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 26. JULI 2013 NR. 30 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 26. JULI 2013 NR. 30 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 26. JULI 2013 NR. 30 SEITEN 1049 1067 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2016 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps)

Mehr

Dienstag, 13. Juni 2017, 10:30 Uhr (Türöffnung: Uhr) Walder Wyss AG, Seefeldstrasse 123, CH-8008 Zürich

Dienstag, 13. Juni 2017, 10:30 Uhr (Türöffnung: Uhr) Walder Wyss AG, Seefeldstrasse 123, CH-8008 Zürich Einladung zur ordentlichen Generalversammlung der Montana Tech Components AG, Reinach (die Gesellschaft ) Datum: Ort: Dienstag, 13. Juni 2017, 10:30 Uhr (Türöffnung: 10.00 Uhr) Walder Wyss AG, Seefeldstrasse

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 16. November 2012 NR. 46 SEITEN 1721 1747. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 16. November 2012 NR. 46 SEITEN 1721 1747. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 16. November 2012 NR. 46 SEITEN 1721 1747 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

STATUTEN. der Repower AG. mit Sitz in Brusio. vom 29. Juni angepasst. an der ordentlichen Generalversammlung vom 29.

STATUTEN. der Repower AG. mit Sitz in Brusio. vom 29. Juni angepasst. an der ordentlichen Generalversammlung vom 29. STATUTEN der Repower AG mit Sitz in Brusio vom 29. Juni 1994 angepasst vom 29. März 2000 an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 30. Oktober 2000 vom 4. April 2001 vom 2. Mai 2002 vom 2. Mai 2003

Mehr

Referenzen. EFH Arnold-Gisler, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus Architekt: Baldelli & Partner, Erstfeld Bauführer: Herr Baldelli

Referenzen. EFH Arnold-Gisler, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus Architekt: Baldelli & Partner, Erstfeld Bauführer: Herr Baldelli Referenzen EFH Arnold-Gisler, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus Architekt: Baldelli & Partner, Erstfeld Bauführer: Herr Baldelli Wyrsch Alfred und Christine, Attinghausen Arbeiten: Holz Elementhaus

Mehr

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

PROTOKOLL. Allreal Holding AG PROTOKOLL über die Beschlüsse der 4. ordentlichen Generalversammlung der Allreal Holding AG mit Sitz in Baar abgehalten am Freitag, 28. März 2003, im Mehrzweckgebäude ATZ an der Binzmühlestrasse 8, 8050

Mehr

Kanton Basel-Landschaft. Auszug aus dem Amtsblatt: Öffentliche Beschaffungen Kanton 1

Kanton Basel-Landschaft. Auszug aus dem Amtsblatt: Öffentliche Beschaffungen Kanton 1 Auszug aus dem Amtsblatt: Öffentliche Beschaffungen Kanton 1 2 Ausschreibung 1. Auftraggeber 1.1 Offizieller Name und Adresse des Auftraggebers Bedarfsstelle/Vergabestelle : Hochbauamt, Realisierung Beschaffungsstelle/Organisator

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 19. SEPTEMBER 2014 NR. 38 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 19. SEPTEMBER 2014 NR. 38 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 19. SEPTEMBER 2014 NR. 38 SEITEN 1185 1201 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Beschluss-Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2015 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard

Mehr

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich)

Valor (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps) Zürich) Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG Wolfenschiessen NW Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2017 Valor 21 470 635 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (Local Caps)

Mehr

Schulgemeinde Dietlikon Submission (offenes Verfahren) Projektwettbewerb Schule Dietlikon

Schulgemeinde Dietlikon Submission (offenes Verfahren) Projektwettbewerb Schule Dietlikon Schulgemeinde Dietlikon Submission (offenes Verfahren) Klassifikation Auftragsart: Wettbewerb Verfahrensart: Offen Dem WTO-Abkommen unterstellt: Ja 1. Vergabestelle 1.1 Vergabestelle: Schulgemeinde Dietlikon

Mehr

Protokoll. der. 3. ordentlichen Generalversammlung der. Allreal Holding AG. mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16.

Protokoll. der. 3. ordentlichen Generalversammlung der. Allreal Holding AG. mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16. Protokoll der 3. ordentlichen Generalversammlung der Allreal Holding AG mit Sitz in Zug, abgehalten am Donnerstag, 21. März 2002, 16.00 Uhr, im Swissôtel Zürich, Am Marktplatz, 8050 Zürich-Oerlikon Traktanden:

Mehr

USI GROUP HOLDINGS AG / ZÜRICH

USI GROUP HOLDINGS AG / ZÜRICH USI Group Holdings AG Bahnhofstrasse 106, Postfach 1317, CH-8021 Zürich, Switzerland T: + (41) 1 212 4004 F: + (41) 1 211 4638 www.usigroupholdings.ch USI GROUP HOLDINGS AG / ZÜRICH Einladung zur ordentlichen

Mehr

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg Stiftungsurkunde der Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg 14. Mai 2009 Stiftung Höchhus Steffisburg Stiftungsurkunde Seite 2 I. Einleitende Feststellungen 1. Gründung Mit öffentlicher

Mehr

STABSCHEF/IN GEMEINDEFÜHRUNGSSTAB 2013

STABSCHEF/IN GEMEINDEFÜHRUNGSSTAB 2013 Herausgeber Koordinationsstelle Notorganisation Dokumentation Führungsdossier Gemeindeführungsstab Titel Stabschef/in Gemeindeführungsstab Ausgabe 05.02.13 Register 01 Ersetzt 28.03.12 Seite 1/5 Altdorf

Mehr

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27.

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Mai 2010 WVD-Statuten Seite 1 von 8 27. Mai 2010 I. Name, Sitz und Zweck Art.

Mehr

Statutenänderung Generalversammlung vom 8. Oktober 2016

Statutenänderung Generalversammlung vom 8. Oktober 2016 Statutenänderung Generalversammlung vom 8. Oktober 2016 Statuten bisher Statuten neu, Revisionsentwurf STATUTEN STATUTEN Pendicularas Motta Naluns Scuol-Ftan-Sent SA Pendicularas Scuol SA (Bergbahnen Motta

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 5. APRIL 2013 NR. 14 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 5. APRIL 2013 NR. 14 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 5. APRIL 2013 NR. 14 SEITEN 465 483 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts)

Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts) Gesellschaftsrecht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht Gesellschaftsrecht: Recht der Organisationsformen zur Verfolgung eines gemeinsamen Zwecks mit gemeinsamen Mitteln (Teilgebiet des Handelsrechts) Handelsrecht:

Mehr

Verzicht auf Revision (Opting-Out) bei KMU: Handelsregisterbelege

Verzicht auf Revision (Opting-Out) bei KMU: Handelsregisterbelege Handelsregisteramt Kanton Zürich Merkblatt Verzicht auf Revision (Opting-Out) bei KMU: Handelsregisterbelege Kleinen und mittleren Unternehmen gewährt das Schweizerische Obligationenrecht seit 2008 die

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 15. NOVEMBER 2013 NR. 46 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 15. NOVEMBER 2013 NR. 46 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 15. NOVEMBER 2013 NR. 46 SEITEN 1585 1611 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 2. AUGUST 2013 NR. 31 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 2. AUGUST 2013 NR. 31 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 2. AUGUST 2013 NR. 31 SEITEN 1073 1091 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS

YPS0MED SELFCARE SOLUTIONS SELFCARE SOLUTIONS Protokoll der 13. ordentlichen Generalversammlung Datum: Mittwoch, 29. Juni 2016 Ort: Zeit: Teilnehmer VR: Total Anwesende: Publikation: Protokoll: Unabhängiger Stimmrechtsvertreter:

Mehr

STATUTEN. der. Genossenschaft Skilift Eggberge. mit Sitz in Flüelen

STATUTEN. der. Genossenschaft Skilift Eggberge. mit Sitz in Flüelen STATUTEN der Genossenschaft Skilift Eggberge mit Sitz in Flüelen I. Firma, Sitz, Zweck und Dauer Art. 1 Firma, Sitz und Dauer Unter der Firma Genossenschaft Skilift Eggberge besteht mit Sitz in Flüelen

Mehr

Korporation Uri (UID CHE ), Gotthardstrasse 3, 6460 Altdorf,

Korporation Uri (UID CHE ), Gotthardstrasse 3, 6460 Altdorf, Beilage ÖFFENTLICHE URKUNDE über die Errichtung von Personaldienstbarkeiten (Artikel 78 ZGB) zwischen dem Kanton Uri (UID CHE-4.808.888), Rathausplatz, 6460 Altdorf, vertreten durch den Regierungsrat,

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 28. JUNI 2013 NR. 26 SEITEN 897 926. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 28. JUNI 2013 NR. 26 SEITEN 897 926. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 28. JUNI 2013 NR. 26 SEITEN 897 926 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 11. JANUAR 2013 NR. 1/2 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 11. JANUAR 2013 NR. 1/2 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 11. JANUAR 2013 NR. 1/2 SEITEN 5 53 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

86. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Montag, 17. März 2014, 15:30 Uhr

86. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW. Montag, 17. März 2014, 15:30 Uhr SCHINDLER HOLDING AG 6052 Hergiswil / Schweiz 86. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Schindler Holding AG, 6052 Hergiswil NW Montag, 17. März 2014, 15:30 Uhr im KKL Luzern (Kultur- und Kongresszentrum

Mehr

Angaben AG für neu zu gründende Aktiengesellschaften

Angaben AG für neu zu gründende Aktiengesellschaften Angaben AG für neu zu gründende Aktiengesellschaften (Gründungsauftrag) I. Firma / Name der Gesellschaft Firmenabklärung durch den Notar Eidg. Handelsregisteramt Ja Nein Institut für geistiges Eigentum

Mehr

Einladung zur 9. ordentlichen Generalversammlung

Einladung zur 9. ordentlichen Generalversammlung An die Aktionärinnen und Aktionäre der Orascom Development Holding AG Einladung zur 9. ordentlichen Generalversammlung Dienstag, 9. Mai 2017, 15:00 MESZ (Türöffnung um 14:00 Uhr MESZ) Theater Uri, Schützengasse

Mehr

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen. Gurtnellen Hospental Isenthal Realp. Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Fr. 2. FREITAG, 27. FEBRUAR 2015 NR. 9 SEITEN 289 318 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 21. FEBRUAR 2014 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 21. FEBRUAR 2014 NR. 8 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 21. FEBRUAR 2014 NR. 8 SEITEN 225 242 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Jagdschützengesellschaft des Kantons Luzern

Jagdschützengesellschaft des Kantons Luzern Postfach 333, 600 Luzern STATUTEN der Jagdschützengesellschaft I. Name, Sitz, Zweck Art. Unter dem Namen "Jagdschützengesellschaft " besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Der Verein hat Sitz

Mehr

vom 25. November 2010

vom 25. November 2010 784.12 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2011 Nr. 3 ausgegeben am 11. Januar 2011 Gesetz vom 25. November 2010 über die Telecom Liechtenstein AG (TLIG) Dem nachstehenden vom Landtag gefassten

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 11. Juli 2014 NR. 28 SEITEN 873 899. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 11. Juli 2014 NR. 28 SEITEN 873 899. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 11. Juli 2014 NR. 28 SEITEN 873 899 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen

Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen Statuten Stiftung Alterssiedlung Grenchen 1. Name, Sitz, Dauer und Zweck Art. 1 Unter dem Namen Alterssiedlung Grenchen besteht auf unbestimmte Zeit eine Stiftung im Sinne von Art. 80 ff. des Schweizerischen

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 18. JANUAR 2013 NR. 3 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 18. JANUAR 2013 NR. 3 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 18. JANUAR 2013 NR. 3 SEITEN 61 89 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

3. die Genehmigung des Reglements betreffend die Grundsätze und Bandbreiten zur Festlegung der Entschädigung des Verwaltungsrats

3. die Genehmigung des Reglements betreffend die Grundsätze und Bandbreiten zur Festlegung der Entschädigung des Verwaltungsrats Anhang Änderungen der Statuten der Glarner Kantonalbank Artikel 9 Organe (bisher) Die Organe der Gesellschaft sind: 1. die Generalversammlung; 2. der Verwaltungsrat; 3. die Geschäftsleitung und 4. die

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN 705 727. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN 705 727. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 17. MAI 2013 NR. 20 SEITEN 705 727 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

GESELLSCHAFTSVERTRAG

GESELLSCHAFTSVERTRAG GESELLSCHAFTSVERTRAG PRÄAMBEL: Auf Basis des Beschlusses der Hauptversammlung vom 26. September 2016 und nach erfolgter Eintragung in das österreichische Firmenbuch wurde die ehemalige Nexxchange AG durch

Mehr

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr.

Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, Uhr. mobilezone holding ag, Postfach, 8105 Regensdorf Kurz-Protokoll ordentliche Generalversammlung der mobilezone holding ag vom 9. April 2015, 10.30 Uhr. Präsenz / Beschlussfähigkeit Von den 35 772 996 ausgegebenen

Mehr

Statuten der Energiewendegenossenschaft

Statuten der Energiewendegenossenschaft Statuten der Energiewendegenossenschaft (Einfachheitshalber gilt die männliche Form für beide Geschlechter) I Firma, Sitz und Zweck Artikel 1: Name Unter der Firma Energiewendegenossenschaft besteht eine

Mehr

An die Aktionärinnen und Aktionäre der Kühne + Nagel International AG Schindellegi, im April 2017

An die Aktionärinnen und Aktionäre der Kühne + Nagel International AG Schindellegi, im April 2017 E I N L A D U N G An die Aktionärinnen und Aktionäre der Schindellegi, im April 2017 Sehr geehrte Damen und Herren Der Verwaltungsrat der lädt die Aktionärinnen und Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung

Mehr

Verein Barmelweid. Statuten

Verein Barmelweid. Statuten Verein Barmelweid Statuten 14. Juni 2017 I. NAME, SITZ UND ZWECK Art. 1 Name Unter dem Namen «Verein Barmelweid» besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB. Er ist im Handelsregister eingetragen.

Mehr

Joint Venture Vertrag

Joint Venture Vertrag Joint Venture Vertrag zwischen ABC, (Strasse, Ort) (nachfolgend ABC genannt und XYZ, (Strasse, Ort) (nachfolgend XYZ genannt VORBEMERKUNGEN A) ABC ist ein Fabrikationsunternehmen auf dem Gebiete von konventioneller

Mehr

Schulung Beschaffungswesen für Verwaltungs- und Behördenmitglieder (vszgb) Was gehört zur Ausschreibung?

Schulung Beschaffungswesen für Verwaltungs- und Behördenmitglieder (vszgb) Was gehört zur Ausschreibung? Schulung Beschaffungswesen für Verwaltungs- und Behördenmitglieder (vszgb) Was gehört zur Ausschreibung? Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2. Inhalt einer Ausschreibung ( 12 VIVöB) 3. Ausschreibungsunterlagen

Mehr

Überblick über handelsregisterrelevante Rechtseinheiten

Überblick über handelsregisterrelevante Rechtseinheiten Überblick über handelsregisterrelevante en Anzahl Gründer Einzelunternehmen (Art. 36 ff. HRegV; Art. 945 f. OR) Einer (nat. Person) Handelsregister des Kantons Schwyz Kollektivgesellschaft 1 (Art.40 ff.

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 8. JUNI 2012 NR. 23 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 8. JUNI 2012 NR. 23 SEITEN Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 8. JUNI 2012 NR. 23 SEITEN 961 981 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

gestützt auf Artikel 15 Absatz 3 des Abwasserreglements vom 22. Juni 2010, Berechnungsmethode und Höhe bei Gebäuden mit Wohnnutzung

gestützt auf Artikel 15 Absatz 3 des Abwasserreglements vom 22. Juni 2010, Berechnungsmethode und Höhe bei Gebäuden mit Wohnnutzung Abwasser Uri Seite TARIFORDNUNG zum Abwasserreglement (vom. Juni 00; Stand am. Januar 06) Die Abwasser Uri, gestützt auf Artikel 5 Absatz des Abwasserreglements vom. Juni 00, beschliesst:. Kapitel: ANSCHLUSSGEBÜHREN

Mehr

Gesetz über die Arbeitsvermittlung und die Arbeitslosenversicherung (AVLG)

Gesetz über die Arbeitsvermittlung und die Arbeitslosenversicherung (AVLG) 87 Gesetz über die Arbeitsvermittlung und die Arbeitslosenversicherung (AVLG) Vom 5. März 999 (Stand. August 008) Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf Art. des Bundesgesetzes über die

Mehr

Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt (Verordnung SHAB)

Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt (Verordnung SHAB) Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra. [Signature] [QR Code] Verordnung über das Schweizerische Handelsamtsblatt (Verordnung SHAB) Änderung

Mehr

Fr. 2. FREITAG, 26. Oktober 2012 NR. 43 SEITEN 1633 1644. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen

Fr. 2. FREITAG, 26. Oktober 2012 NR. 43 SEITEN 1633 1644. Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen. Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Fr. 2. FREITAG, 26. Oktober 2012 NR. 43 SEITEN 1633 1644 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen

Mehr

Einladung zur General - ver sammlung

Einladung zur General - ver sammlung dorma + kaba Holding AG Einladung zur General - ver sammlung Türöffnung 14.15 Uhr Beginn 15.00 Uhr Mövenpick Hotel Zürich Regensdorf 18. Oktober 2016 TRAKTANDEN UND ANTRÄGE 1. Berichterstattung zum Geschäftsjahr

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1 / 6 Auftragsbekanntmachung Dienstleistungen Richtlinie 2014/24/EU Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Name und Adressen StEB Stadtentwässerungsbetriebe, AöR Ostmerheimer Str. 555 51109 Deutschland

Mehr

Submissionsrecht Welche besonderen Pflichten obliegen den ausschreibenden Behörden?

Submissionsrecht Welche besonderen Pflichten obliegen den ausschreibenden Behörden? Submissionsrecht Welche besonderen Pflichten obliegen den ausschreibenden Behörden? Annina Arpagaus-Erb Walder Wyss & Partner Einleitung / Überblick Rechtsgrundlagen Grundzüge des öffentlichen Beschaffungswesens

Mehr

Bundesgesetz über die Unternehmens- Identifikationsnummer

Bundesgesetz über die Unternehmens- Identifikationsnummer Bundesgesetz über die Unternehmens- Identifikationsnummer (UIDG) vom... Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf die Artikel 65 Absatz 2, 77 Absatz 2, 80 Absätze 1 und

Mehr

Internet-Auszug - Handelsregister des Kantons St. Gallen

Internet-Auszug - Handelsregister des Kantons St. Gallen 1 von 5 17.10.2014 13:54 Internet-Auszug - Handelsregister des Kantons St. Gallen Bestellung von beglaubigten Handelsregisterauszügen (Anmeldung zur Kreditkarten-Zahlung) Preis des beglaubigten Vollauszuges:

Mehr

Herzlich Willkommen zur Schulung Beschaffungswesen vszgb

Herzlich Willkommen zur Schulung Beschaffungswesen vszgb Herzlich Willkommen zur Schulung Beschaffungswesen vszgb 1 Agenda 09.00 Uhr Begrüssung (B. Marty / N. Mettler) 09.15 Uhr Verfahrensabläufe und Schwellenwerte (N. Mettler) 10.00 Uhr Pause 10.30 Uhr Eignungs-

Mehr

Zukünftige Finanzierung der Sonderpädagogik

Zukünftige Finanzierung der Sonderpädagogik Zukünftige Finanzierung der Sonderpädagogik Informationsveranstaltung Mittwoch, 15. April 2015 Herzlich willkommen Übersicht 1. Einführung durch RR Beat Jörg 2. Vorstellen der Vorlage Finanzierung heute

Mehr

vom 21. Oktober 1992

vom 21. Oktober 1992 951.10 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 1992 Nr. 109 ausgegeben am 15. Dezember 1992 Gesetz vom 21. Oktober 1992 über die Liechtensteinische Landesbank (LLBG) 1 Dem nachstehenden vom Landtag

Mehr

GESETZ ÜBER DIE VERSORGUNG DER GEMEINDE CONTERS I.P. MIT RADIO- UND FERNSEHPROGRAMMEN

GESETZ ÜBER DIE VERSORGUNG DER GEMEINDE CONTERS I.P. MIT RADIO- UND FERNSEHPROGRAMMEN GESETZ ÜBER DIE VERSORGUNG DER GEMEINDE CONTERS I.P. MIT RADIO- UND FERNSEHPROGRAMMEN INHALTSVERZEICHNIS SEITE 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S I. ALLGEMEINES Art. 1 Grundsatz Auftrag an die Tele-Rätia

Mehr

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:279311-2012:text:de:html L-Luxemburg: Wartungsdienste (Hardware und Software), Störfallbehebung, Betrieb der Infrastruktur

Mehr

Handelsregisterverordnung

Handelsregisterverordnung Handelsregisterverordnung (HRegV) Änderung vom 24. August 2005 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Handelsregisterverordnung vom 7. Juni 1937 1 wird wie folgt geändert: Verlust des Rechtsdomizils

Mehr

Geschäftsbericht 2013

Geschäftsbericht 2013 Geschäftsbericht 213 Inhalt Vorwort des Verwaltungsrates 3 Jahresrechnung 213 4 5 Bericht der Revisionsstelle 6 Neubau 7 Wohn- und Gewerbeüberbauung Sevelen Adressen 8 Der Mensch ist nichts anderes, als

Mehr

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2

Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union. Offizielle Bezeichnung: Nationale Identifikationsnummer: 2 Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber Vorinformation Richtlinie 2014/24/EU Diese Bekanntmachung dient

Mehr

V 1231EU (Muster Vorinformation EU)

V 1231EU (Muster Vorinformation EU) Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union Infos und Online-Formulare: http://simap.ted.europa.eu Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber Vorinformation Richtlinie 2014/24/EU Diese Bekanntmachung dient

Mehr

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:288194-2015:text:de:html Deutschland-Saarbrücken: Feuerlöschfahrzeuge 2015/S 157-288194 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Wegleitung für Aufnahmegesuche von Gesellschaften (juristische Personen) und natürlichen Personen

Wegleitung für Aufnahmegesuche von Gesellschaften (juristische Personen) und natürlichen Personen Wegleitung für Aufnahmegesuche von Gesellschaften (juristische Personen) und natürlichen Personen um Aufnahme als BOVV-Mitglied VQF in den VQF Verein zur Qualitätssicherung von Finanzdienstleistungen,

Mehr

Formular: Gründung Aktiengesellschaft (AG)

Formular: Gründung Aktiengesellschaft (AG) Formular: Gründung Aktiengesellschaft (AG) 1. Firma Notar: 2. Personalien der Gründer / Zeichnung der Aktien 2. Personalien der Gründer / Zeichnung der Aktien Gründer/in 1 Gründer/in 2 / Firma / Firma

Mehr

1. Aargau 29 % 2. Glarus 2 % 3. Zürich 38 % 4. St. Gallen 7 % 5. Thurgau 12 % 6. Schaffhausen 8 % 7. Schwyz 1 % 8. Appenzell A. Rh. 2 % 9.

1. Aargau 29 % 2. Glarus 2 % 3. Zürich 38 % 4. St. Gallen 7 % 5. Thurgau 12 % 6. Schaffhausen 8 % 7. Schwyz 1 % 8. Appenzell A. Rh. 2 % 9. 954.4 Vertrag zwischen den Kantonen Aargau, Glarus, Zürich, St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Schwyz, Appenzell A. Rh. und Zug betreffend Gründung der Gesellschaft der Nordostschweizerischen Kraftwerke

Mehr

STATUTEN. der. BLT BASELLAND TRANSPORT AG Aktiengesellschaft mit Sitz in Oberwil/BL

STATUTEN. der. BLT BASELLAND TRANSPORT AG Aktiengesellschaft mit Sitz in Oberwil/BL STATUTEN der BLT BASELLAND TRANSPORT AG Aktiengesellschaft mit Sitz in Oberwil/BL Ausgabe 2010 STATUTEN der BLT BASELLAND TRANSPORT AG Aktiengesellschaft mit Sitz in Oberwil/BL I. FIRMA, SITZ, ZWECK UND

Mehr

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750. Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1/6 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:333750-2015:text:de:html Deutschland-Bad Segeberg: Papierhandtücher 2015/S 184-333750 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

FREITAG, 24. NOVEMBER 2006 NR. 47 SEITEN

FREITAG, 24. NOVEMBER 2006 NR. 47 SEITEN FREITAG, 24. NOVEMBER 2006 NR. 47 SEITEN 1589 1605 Altdorf Andermatt Attinghausen Bauen Bürglen Erstfeld Flüelen Göschenen Gurtnellen Hospental Isenthal Realp Schattdorf Seedorf Seelisberg Silenen Sisikon

Mehr

TEILNAHMEANTRAG GENERALPLANERLEISTUNGEN. B-0400 Sanierung Parkhaus 4 ZUM VERGABEVERFAHREN. für das Projekt AM FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT.

TEILNAHMEANTRAG GENERALPLANERLEISTUNGEN. B-0400 Sanierung Parkhaus 4 ZUM VERGABEVERFAHREN. für das Projekt AM FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Z_2013_150 B-0400 Generalplaner Sanierung Parkhaus 4 TEILNAHMEANTRAG ZUM VERGABEVERFAHREN GENERALPLANERLEISTUNGEN für das Projekt B-0400 Sanierung Parkhaus 4 Auftraggeber: AM FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT Flughafen

Mehr

Schulung Beschaffungswesen vzsgb Aus dem Alltag der Fachstelle Beschaffungswesen. RA lic. iur. Gurli Korner-Suter

Schulung Beschaffungswesen vzsgb Aus dem Alltag der Fachstelle Beschaffungswesen. RA lic. iur. Gurli Korner-Suter Schulung Beschaffungswesen vzsgb 2011 Aus dem Alltag der Fachstelle Beschaffungswesen RA lic. iur. Gurli Korner-Suter Agenda 1. Kompetenzstelle Beschaffungswesen 2. Aktuelle Themen aus der Rechtsberatung

Mehr

Register 12 öffentliches Beschaffungswesen. Wichtigste Rechtsgrundlagen. Register 12 Februar 2016. Christine Egger-Koch 1

Register 12 öffentliches Beschaffungswesen. Wichtigste Rechtsgrundlagen. Register 12 Februar 2016. Christine Egger-Koch 1 Christine Egger-Koch 1 Register 12 öffentliches Beschaffungswesen St. Gallen, Februar 2016 lic.iur. Christine Koch-Egger, Rechtsanwältin Gerichtsschreiberin, Kantonsgericht Wichtigste Rechtsgrundlagen

Mehr

Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 16. November 2011, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf. Landratspräsident Josef Schuler, Spiringen

Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 16. November 2011, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf. Landratspräsident Josef Schuler, Spiringen LANDRATS-SESSION VOM 16. November 2011 Sitzung des Landrats vom Mittwoch, 16. November 2011, 08.00 Uhr, im Rathaus zu Altdorf Vorsitz: Landratspräsident Josef Schuler, Spiringen Protokoll: Landratssekretärin

Mehr

Statuten der Stiftung Schweizer Sporthilfe

Statuten der Stiftung Schweizer Sporthilfe STIFTUNG SCHWEIZER SPORTHILFE Postfach 606 3000 Bern 22 Tel. 031 359 72 00 Fax 031 359 72 01 info@sporthilfe.ch www.sporthilfe.ch Statuten der Stiftung Schweizer Sporthilfe (Stand 28. November 2014) Präambel

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

vom 29. Juni 2011 Dem nachstehenden vom Landtag gefassten Beschluss erteile Ich Meine Zustimmung: 1 Art. 1 Gegenstand

vom 29. Juni 2011 Dem nachstehenden vom Landtag gefassten Beschluss erteile Ich Meine Zustimmung: 1 Art. 1 Gegenstand 744.12 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2011 Nr. 345 ausgegeben am 26. August 2011 Gesetz vom 29. Juni 2011 über den "Verkehrsbetrieb LIECHTENSTEIN- mobil" (VLMG) Dem nachstehenden vom Landtag

Mehr

Reglement über die Schutzraumeinrichtungen in der Gemeinde Langenthal vom 19. November 1990 (in Kraft ab 1. Januar 1991) 7.8 R

Reglement über die Schutzraumeinrichtungen in der Gemeinde Langenthal vom 19. November 1990 (in Kraft ab 1. Januar 1991) 7.8 R Reglement über die Schutzraumeinrichtungen in der Gemeinde Langenthal vom 9. November 990 (in Kraft ab. Januar 99) Version: 7. Mai 04 Inhaltsverzeichnis Art.... Öffentliche Aufgaben... Art.... Eigentumsverhältnisse...

Mehr

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli.

Heinrich Fischer, Präsident des Verwaltungsrates, übernimmt den Vorsitz und begrüsst die Anwesenden im Namen von Orell Füssli. P r o t o k o l l 123. ordentliche Generalversammlung Orell Füssli Holding AG, Zürich 7. Mai 2013, 15.30 Uhr Börse Zürich, SIX Swiss Exchange ConventionPoint, Raum Exchange Selnaustrasse 30, 8001 Zürich

Mehr