Gladbeck und Essen. Gelsenkirchen u. Westerholt. Programm Angebote für Sie in Gladbeck, Essen,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gladbeck und Essen. Gelsenkirchen u. Westerholt. Programm Angebote für Sie in Gladbeck, Essen,"

Transkript

1 Gladbeck und Essen Programm 2017 Angebote für Sie in Gladbeck, Essen, Gelsenkirchen u. Westerholt 01

2 Inhalt Wichtige Informationen Kooperation mit Seniorenheim Kinder- und Jugendarbeit Impressionen aus 2016, den Jahreshauptversammlungen, vom Gesundheitstag, dem Herbstfest und der Weihnachtsfeier / 41 / 51 / 70 Die Teams in Gladbeck und Essen, Beitrittserklärungen / 66 / 68 Impressum KINDER Angebote für Kinder...20 WASSER Kneipp-Workshops...11 Aqua-Fitness und Wassergymnastik Rehabilitationssport (Reha), Wassergymnastik und Orthopädie BEWEGUNG Gesundheitssport Sport, Spiel, Spaß und Bewegungslandschaften für Kinder, Wirbelsäulengymnastik, Sport und Spaß für Senioren, Sport, Spiel + Gymnastik, Fitnessgymnastik für Herz und Kreislauf, Rückentraining sanft und effektiv, Entspannung mit Qigong, Fatburner & Bodyworkout, Hockergymnastik für Senioren, Indian Balance, Aufbaukurs für Standard- und Latein-Tänze, YOGA, TaiChi/QiGong... ab S. 27 Weitere Bewegungsangebote Wandern, Badminton, Walking-Treff, Wandergruppe ab S. 35 ERNÄHRUNG HEILPFLANZEN Kneipp richtet an Kochkurserlebnisse Kräuter Apotheke der Natur Das besondere Kocherlebnis Herzhaft und Lecker mit Kräutern, Naturerlebnisse für kleine und große Naturfreunde, Workshops, Kräuterwanderungen...44 LEBENSORDNUNG 02 Spielen und Kaffee trinken Vorträge Klassische Homöopathie Kneipp-Gesundheits-Vortragsreihe in Gladbeck und Gelsenkirchen... ab S. 54 Reisen und Tagesfahrten in bester Begleitung Tagesfahrt zum Heilkräutergarten nach Emsbüren Tagesfahrt zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe Weihnachtsmarkt Monschau in der Eifel Weihnachtsmärkte Schloss Moyland und Xanten... 65

3 Öffnungszeiten der Kneipp-Geschäftsstelle: Mittelstr. 37, Gladbeck, Tel.: 02043/63661 mittwochs von Uhr E Sprechstunde in Essen: Wehmenkamp 25, Essen montags von Uhr Liebe Freunde der kneippschen Gesundheitslehre, liebe Kneippianerinnen und Kneippianer, wie schnell die Zeit vergeht und schon können wir wieder mit einem neuen Jahresprogramm in das Jahr 2017 starten. Vieles hat sich in der Zwischenzeit ereignet. Das wichtigste ist aber, dass der Kneipp- Verein Gladbeck mit dem Kneipp-Verein Essen mit dem vorliegenden Heft gemeinsame Sache macht. Dies hat einen deutlichen Vorteil: das Spektrum hat sich für Interessierte erweitert. Sie halten wieder eine Vielfalt an Angeboten in der Hand für Jung bis Alt, ob Wassergymnastik, Reha- und Gesundheitssport, Vorträge, Kräuter, Ernährung, Spiele oder Gedächtnistraining. Kräuterwanderungen werden in Gladbeck, Gelsenkirchen und endlich auch in Essen angeboten. Eine enge Kooperation besteht zur Alteneinrichtung St. Immaculata in Essen-Borbeck. Das Haus möchte sich nach Kneipp zertifizieren lassen, damit alle Bewohner von kneippschen Anwendungen profitieren können. Die jungen Interessenten finden ein attraktives Angebot in den Baby- und Kindergruppen von Carmen Kehrer, die speziell in diesem Jahr als Kneipp-Gesundheitsreferentin ausgebildet wurde. Neben den bewährten Angeboten sind auch viele neue Aktivitäten im Programm. Etwas besonders werden Workshops zu Befindlichkeitsstörungen sein. Alle an Kneipp Interessierte können lernen sich mit Kneipp-Anwendungen selber zu helfen. Neugierig geworden? Bestimmt lässt sich für jeden etwas Passendes finden, ob in Gladbeck, Essen oder Gelsenkirchen. Bleiben Sie aktiv und gesund: im kneippschen Sinne ein weiteres, gutes Jahr Ihre 1. Vorsitzende 03

4 Wichtige Informationen Die Mitgliedschaft Mitgliedsbeitrag pro Jahr (incl. der Monatszeitschrift Kneipp-Journal ): E Einzelbeitrag Kinder: 36, Euro Einzelbeitrag Erwachsene: 42, Euro Beitrag Familien: 60, Euro, max. 78, Euro Jahresbeitrag ab 18 Jahre: 40, Euro Jahresbeitrag Familien: 50, Euro Aufnahmegebühr: 3, Euro (einmalig) Im begründeten Einzelfall kann der Mitgliedsbeitrag vom Vorstand ermäßigt werden. Kündigung der Mitgliedschaft: Zum Jahresende bis 30. September. Die Kündigung muss schriftlich an die Geschäftsstelle Gladbeck erfolgen. Beitragsrückerstattungen für das laufende Geschäftsjahr sind laut Satzung nicht möglich. Die Kurse Anmeldungen zu Kursen: Der Einstieg in laufende Kurse ist bei der Kursleitung zu erfragen. Kursgebühren: Die Kursgebühren werden im Voraus bei der Kursleitung bezahlt. Sondergebühren aus sozialen Gründen sind möglich. Sportversicherung: Wir weisen darauf hin, dass Mitglieder des Kneipp-Vereins zusätzlich über die Sporthilfe versichert sind. In jedem Fall zahlt zuerst die reguläre Krankenversicherung. Ehrungen 2016 in Gladbeck 04

5 Jahreshauptversammlungen Jahreshauptversammlung Samstag, 25. März 2017 Ort: Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals Uhr Kaffeetrinken Uhr Vortrag: Klassische Homöopathie Referentin: Ulrike Vogel, Heilpraktikerin Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung mit Ehrung der Mitglieder für 10-, 20- und 25 jährige Mitgliedschaft Wir freuen uns auf Ihren Besuch. E Jahreshauptversammlung Samstag, 29. April 2017 Ort: Pfarrsaal im Marienhaus, Wehmenkamp 25, Essen Uhr Kaffeetrinken Uhr Vortrag: Wir werden alle älter Referentin: Irene Jarmusz, Physiotherapeutin Uhr Beginn der Jahreshauptversammlung mit Ehrung der Mitglieder für 10-, 20- und 25 jährige Mitgliedschaft Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ehrungen 2016 in Essen 05

6 Malteser Hilfsdienst e.v. in Gladbeck Katastrophenschutz Ausbildung LSM Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort Erste Hilfe Kindernotfälle Betriebshelfer Schwesternhelferinnen und Pflegediensthelfer Behandlungspflege Betreuungsassistenten Malteser Jugend Informationsveranstaltungen Vorträge Mehrgenerationencafé Tel.: Fax:

7 Kooperation mit Seniorenheim Haus St. Maria Immaculata E Im Jahr 2016 hat sich das Haus St. Maria Immaculata Altenwohn- und Pflegeheim in Essen-Borbeck an unseren Verein mit der Bitte gewandt, die Mitarbeiter über die 5 Säulen von Sebastian Kneipp zu informieren, weil sie sich im Laufe der Zeit nach Kneipp zertifizieren lassen möchte. Zunächst referierte Josi Marten, 1. Vorsitzende, vor 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über das Leben und Wirken von Sebastian Kneipp. Spezieller wurde es dann in weiteren Workshops über Wasseranwendungen und Wirkung von Kräutern und Pflanzen. Die Begeisterung sprang über und die Mitarbeiter konnten dieses schon auch auf ihre Bewohner übertragen. Eine gesunde Lebensführung zu erlangen - dafür ist es nie zu spät. So zieht sich das Band der 5 Säulen von frühester Kindheit bis ins hohe, gesunde Alter durch das Leben der Kneipp-Anhänger. 07

8 2x gut beraten! Telefon / Orthopädische Maßschuhe Einlagen, Zurichtungen Wir bieten: Meisterhafte Schuhreparaturen Medizinische Fußpflege/Podologie Modische Schuhe für lose Einlagen Besuchen Sie h auch uns... uns... 08

9 Kinder- und Jugendarbeit Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit Seit 2014 hat sich der Kneipp-Verein Gladbeck e.v. intensive Gedanken zum Thema KINDER- UND JUGENDARBEIT gemacht. Wir alle, der Vorstand und auch eine große Anzahl von Mitgliedern, wollten den Gedanken von Pfarrer Sebastian Kneipp dringend an junge Menschen weitergeben. Die Philosophie der 5 Säulen ist eine Lebensaufgabe und sollte vom Kleinkind über die Jugendzeit bis hin zum Erwachsenenalter gelebt werden. Da macht es Sinn, mit einem Kindergarten den Anfang zu machen. Die Kita der AWO an der Marienstr. mit der Leiterin Barbara Richterich ist auf dem Weg, Kneipp-Kita zu werden und erklärte sich sofort bereit, an unserer Baumpflanzaktion teilzunehmen. Am Fest für Kinder im Jahr 2015 machten wir alle zusammen Ernst! Die Kita, die Jugendhilfe, die SHG Zappelphillip unter der Mithilfe der Malteser und des Kneipp- Vereins und der SHG Reha/ Parkinson und Osteoporose sangen sich die Kita Zwerge warm und schritten anschließend zur Tat. Die Kinder pflanzten im Kneipp-Garten 3 Spalierobstbäume; einen Apfel-, einen Birnen- und einen Pflaumenbaum. Diese wurden eingegraben, angehäuft und gewässert. Nun heißt es warten und beobachten, wie sich das Obst entwickeln wird. Damit alle Bemühungen auch eine wissenschaftliche Grundlage haben, wurden im September 2016 an 2 Wochenenden alle Verantwortlichen für diese Kinder- und Jugendarbeit in der Geschäftsstelle des Kneipp-Vereins Gladbeck zu Gesundheitserzieherinnen nach Kneipp ausgebildet und können ihr Wissen an Kinder und deren Eltern weitergeben. Da steckt also jede Menge Arbeit in der Umsetzung aller Forderungen von Sebastian Kneipp. Aber: je früher desto besser und nachhaltiger kann man Kinder zu dieser Leistung motivieren. Und somit werden wir in Zukunft jedes Jahr wieder im Kneipp- Garten mit den Kindern der Kita Marienstr. und allen anderen ein tolles Fest WIR FÜR KINDER feiern und die Blumen essen, die Früchte ernten und uns zwischendurch vom Toben auf den schönen Ruhebänken erholen. Kinder- und Jugendfest 09

10 Praxis für Physiotherapie Irene Jarmusz individuell und kompetent KASSENLEISTUNGEN (mit 10% Kostenbeteiligung) Krankengymnastik und Atemübungen Krankengymnastik nach Bobath für Kinder und Erwachsene Manuelle Therapie Klassische Muskelmassage Bindegewebsmassage / Colonmassage Heissluft oder Warmpackung / Lava-Tuffgestein Elektrotherapie PRIVATE LEISTUNGEN Osteopathische Anwendungen Präventionsbehandlung bei Osteoporose (Sturzprophylaxe in der Gruppe) Vibrationsplatte WELLNESS ANGEBOTE Ayurvedische Ganzkörperölmassage Kräuterstempelmassage Ayurvedische Kopfmassage Fussreflexzonenbehandlung Cranio Sacrale Therapie WIR BIETEN NACH ABSPRACHE HAUSBEHANDLUNGEN AN. 10 Praxis für Physiotherapie Irene Jarmusz (PT/MT/Osteo) Wilhelmstr Gladbeck Telefon/Fax (02043) Mobil (0163) i.jarmusz@gmx.de

11 Kneipp-Workshops Wir kneippen uns gesund Workshops Möglichkeiten von Kneipp-Anwendungen bei Befindlichkeitsstörungen Eine häufige Ursache vieler Befindlichkeitsstörungen und Krankheitsbilder ist, dass in unserer heutigen leistungsorientierten und hektischen Zeit die meisten Menschen den Kontakt zu einer einfachen, naturgemäßen Lebensweise verloren haben. Viele merken erst nach dem Ausbruch einer Krankheit, dass sie in ihrem Leben etwas nicht richtig gemacht haben (Fehlernährung, Bewegungsmangel, mangelnde Abhärtung, ständige Überforderung durch Stress). Meist ergibt sich dann auch erst durch einen solchen Leidensdruck der Anlass zu einer anderen, gesünderen Lebensweise. Die Kneipp-Therapie und -Lebensweise ist heute aktueller denn je. Samstags Uhr Niesen und Husten? Nein danke! Vorbeugung von Erkältungen und Abhärtungsmöglichkeiten. Kennenlernen verschiedener Güsse, Bäder, Tees, Entspannungsübungen Stress ade dank Kneipp Erschöpfung bei Stress, Möglichkeiten der Stressbewältigung. Kennenlernen verschiedener Heilpflanzen, Trockenbürsten, Kräuterbäder, Wechselbäder, Entspannungsübungen Warum soll ich Schäfchen zählen? Schlafstörungen Einschlafen/Durchschlafen Kennenlernen verschiedener Bäder, Güsse, Waschungen, Atemtherapie, Heilpflanzen, erkennen der Störfaktoren, Entspannungsmaßnahmen Kopf frei für Lebensqualität Kopfschmerzen/Migräne. Kennenlernen verschiedener Güsse, Armund Fußbäder, Kräuter, Atemübungen, Entspannungsübungen Kursleitung und Anmeldung: Josi Marten, Gesundheitslehrerin, und Marianne Kalfhues, Gesundheitsreferentin, Tel.: 02043/ Kursort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstr. 37, 1. Etage Kosten: Mitglieder 18,50 Euro, Nichtmitglieder 20,50 Euro Barfußweg Armguss 11

12 zahnmedizin am goetheplatz F. Nowroozi Die zentrale Lage, hochwertige ganzheitliche Verfahren und die frische fröhliche Atmosphäre das ist Ihre persönliche Zahnarztpraxis in Gladbeck. Von der Prophylaxe bis hin zur Implantologie Sie sind bei uns gut aufgehoben! Unsere Leistungen: Parodontologie Endodontie Implantologie Kinderzahnheilkunde Hausbesuche 12 Zahnmedizin am Goetheplatz Fereshteh Nowroozi Goetheplatz Gladbeck Telefon info@zahnmedizin-nowroozi.de Web

13 Aqua-Fitness und Wassergymnastik Kursorte Ein Kurs umfasst jeweils 12 Termine. E WE Kur vor Ort Kurhaus im Grugapark GmbH (Kur vor Ort) Kursgebühr: Mitglieder 93, Euro Nichtmitglieder 102, Euro Lührmannstraße 70, Essen Tel.: 0201/ Wellnesslandschaft Landhaus Pieper (Pieper) Kursgebühr: Mitglieder 54, Euro Nichtmitglieder 72, Euro Möllerstraße 32-36, Gladbeck Tel.: 02043/44444 Gertrudis Hospital (Gertrudis) Kursgebühr: Mitglieder 38, Euro Nichtmitglieder 58, Euro Kuhstraße 23, Herten-Westerholt Tel.: 0209/61910 REHA-Gruppe Rademacher 13

14 Ihr Modegeschäft mit Tradition im Herzen Gladbecks Imme einen Trend voaus! 14 Horster Straße Gladbeck Telefon Öffnungszeiten: Montag-Freitag von Uhr Samstag von Uhr

15 Aqua-Fitness und Wassergymnastik Unsere Angebote im Gesundheitssport werden in Kursform angeboten. Außerhalb der Ferien schließt sich ein neuer Kurs direkt an den vorangegangenen an. Ein Kurs umfasst jeweils 12 Termine. Montag Uhr Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Dienstag WE Uhr Aqua-Fitness Frauentag (Pieper) Leitung: Jutta Czwikla, Tel.: 02043/ Uhr Wassergymnastik (Gertrudis) Leitung: Werner Krause, Tel.: 02366/ Uhr Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Jutta Czwikla, Tel.: 02043/ Uhr Aqua-Fitness Frauentag (Pieper) Leitung: Jutta Czwikla, Tel.: 02043/44338 Mittwoch Uhr Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Jutta Czwikla, Tel.: 02043/ Uhr Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Andrea Biehl, Tel.: 02043/ REHA-Gruppe Rosenhügel Wanderer 15

16 Marktfrische, mediterrane Küche schmackhaft zubereitet und freundlich serviert, das ist das Markenzeichen unseres Hauses. Genießen Sie griechische Gastlichkeit in modern-freundlichem Ambiente und lernen Sie die Feinheiten der leichten mediterranen Küche kennen.,,gönnen Sie sich dieses Erlebnis mediterraner Gastlichkeit! In unserem Restaurant stehen ca. 80 Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Gerne stehen wir Ihnen auch für Ihre Feierlichkeiten zur Verfügung, natürlich auch,,außer Haus. Zusätzlich besteht die Möglichkeit auf unsere Kegelbahn mit Ihren Freunden zu kegeln. An wärmeren Tagen bieten sich auch die ca. 80 Sitzplätze in unserem Biergarten an, wo man auch abends in gemütlicher Atmosphäre sitzen und sich mit den Spezialitäten unseres Hauses verwöhnen lassen kann. Für das,,besondere fragen Sie auch nach unseren Gutscheinen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Das Team vom Restaurant Poseidon Restaurant Poseidon Friedrichstr Gladbeck Inh:. Konstantinos Prasinos Fon 02043/ Fax 02043/ Öfnungszeiten Mo., Mi, - Sa 17:00 Uhr 22:00 Uhr Sonntags 12:00 Uhr 21:30 Uhr Feiertage 12:00 Uhr 15:00 Uhr 17:00 Uhr 22:00 Uhr Dienstag Ruhetag 16

17 Aqua-Fitness und Wassergymnastik Donnerstag Uhr Aqua-Fitness Frauentag (Pieper) Leitung: Jutta Czwikla, Tel.: 02043/ Uhr Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Freitag WE E Uhr Wassergymnastik (Gertrudis) Uhr Wassergymnastik (Gertrudis) Leitung: Valentin Marenziehn, Tel.: 0209/ Uhr Wassergymnastik (Kur vor Ort) Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 WE Uhr Wassergymnastik (Gertrudis) Leitung: Werner Krause, Tel.: 02366/ Uhr Wassergymnastik (Pieper) Uhr Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Mechthild Müller, Mob.: 01577/ REHA-Gruppe Rademacher 17

18 5500 m 2 KOMMEN! STAUNEN! SCHNÄPPCHEN MACHEN! Caravan C mping/outdoor/ Wohnmobile/Boot Mode Funktionsbekleidung Caravan-Zubehör Lampen Öfen Isomatten Rucksäcke Alu-Flaschen Grillgeräte Zelte Schlafsäcke Kocher Seesäcke Lauf-Schuhe Tische Klappmöbel Stühle Schlauchboote Werkstattservice Sat-TV u. Solarenergie Pieper Gas 99% (5 kg/11 kg/33 kg) etc. PIEPER-FREIZEITMÄRKTE Sandstr Rockwoolstr Gladbeck Landhaus Pieper Restaurant/Biergarten l Neuer, gemütlicher Biergarten l Täglich frische Angebote von unserem Meisterkoch Tommy l Küchenzeiten: Mo.-So Uhr l Feste jeder Art wir machen es möglich! l Bundesliga live auf 4 gr. Flatscreens Pool - Sauna - Wellness Möllerstr Gladbeck-Ellinghorst Reservierungen und Infos unter Tel /

19 Rehabilitationssport (Reha) Wassergymnastik / Orthopädie Kursorte Wassergymnastik: Landhaus Pieper Möllerstr , Gladbeck Orthopädie: St. Barbara-Hospital Konferenzraum, Mittelstr. 37, Erdgeschoss Wassergymnastik Lehrschwimmbecken: Schule am Rosenhügel Münsterländer Straße 10, Gladbeck, Tel.: 02043/31344 Montag Uhr Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Heidi Rademacher,Tel.: 02043/ Uhr Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Mechthild Müller, Mob.: 01577/ Dienstag Uhr Wassergymnastik (Rosenhügel) Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/ Uhr Wassergymnastik (Rosenhügel) Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Mittwoch Uhr Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Irene Jarmusz, Tel.: 02043/26412 Donnerstag Uhr Wassergymnastik (Pieper) Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/ Uhr Wassergymnastik Frauentag (Pieper) Leitung: Irene Jarmusz, Tel.: 02043/26412 Freitag Uhr Orthopädie (St. Barbara-Hospital) Leitung: Irene Jarmusz, Tel.: 02043/ Uhr Orthopädie (St. Barbara-Hospital) Leitung: Irene Jarmusz, Tel.: 02043/

20 Für Kinder Eltern-Baby-Gruppen Kneippen ist nicht nur etwas für ältere Menschen. Kindergärten, Grundschulen, offene Ganztagsschulen arbeiten nach den fünf Säulen der Kneipp-Philosophie. Auch der Kneipp-Verein bietet für die Jüngsten ein schönes Angebot, in dem Eltern mit ihren Babys gemeinsame Aktionen starten. Unter der Leitung der Gesundheitsreferentin und Übungsleiterin für Kinder, Carmen Kehrer, findet ein informatives Treffen statt. Dort wird mit den Babys gesungen, gelacht und Bewegungsspiele werden angeboten. Wichtige Tipps im Bereich gesundheitlicher Vorbeugung kann Carmen Kehrer geben. Auch der Austausch zwischen den Eltern bei einer Tasse Kaffee oder Tee kommt nicht zu kurz. In diesem Jahr werden immer wieder Kurse für Eltern mit ihren Babys gestaffelt nach Alter 1x wöchentlich vormittags/nachmittags angeboten: 1. Gruppe: 3-6 Monaten 2. Gruppe: 7-10 Monaten 3. Gruppe: Monaten 4.Gruppe: Monaten Beginn: Nähere Informationen, wann die jeweiligen Gruppen starten, erhalten sie bei der Leitung. Leitung: Carmen Kehrer, Gesundheitsreferentin, Mob.: 0173/ Ort: Kneipp-Gruppenraum, Mittelstr. 37,45964 Gladbeck 1. Etage Kursgebühren: 10er Karte á 90 Minuten für Mitglieder 35, Euro, für Nichtmitglieder 40, Euro 20

21 Sport, Spiel, Spaß und Bewegungslandschaften für Kinder Montags Uhr Alter: 4 10 Jahre Leitung: Carmen Kehrer, Mob.: 0173/ und Christine Hartung, Mob.: 0176/ Ort: Turnhalle Pestalozzi-Schule Zweckel Kursgebühren: 10er Karte 15, Euro oder Jahresmitgliedschaft im Kneipp-Verein 36, Euro Kinder- und Jugendfest WIR FÜR KINDER am von 11:00 15:00 Uhr im Kneipp-Garten des St. Barbara-Hospitals Bäume der Freundschaft gießen, Hüpfburg, Button-Maschine, Reiten, Schminken, Popcorn-Maschine, Bewegungsspiele, Süßer Wurf, Abenteuer Natur pur. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 21

22 Für Kinder und Erwachsene Naturerlebnisse für kleine und große Naturfreunde Mittwochs Uhr Leitung: Ralf Nickel, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Tel.: 02361/44379 Preise: Familienpauschale (1 Erwachsener, 1 Kind) Mitglieder 9,50 Euro, Nichtmitglieder 10,50 Euro Experimente für Kinder kleine Forscher groß in Aktion. Treffpunkt: Kneipp-Garten Mit interessanten Experimenten erkundest du die Welt um dich herum. Kannst du eine Lupe selber bauen, anstatt sie im Geschäft zu kaufen? Kannst du Wasser steigen lassen, ohne deine Hände zu benutzen? Kannst du Fahrzeuge bewegen, ohne dass ein Motor vorhanden ist? Diese und weitere interessante Experimente wirst du hier selber durchführen und sogar eine Rakete bauen Viele Experimente, die du machen wirst, kannst du problemlos zu Hause nachbauen und einem staunenden Freundeskreis vorstellen.! Bat-Night-Fledermäusen auf der Spur. Freitag Uhr, Treffpunkt: Nordpark Fledermäuse sind Blutsauger. Das denken viele. Das ist aber gar nicht wahr. Sie gehören zu den wertvollsten Tieren bei uns. Heute wollen wir losziehen und Fledermäuse beobachten. Sie fliegen in der Dämmerung und nachts. Mit Hilfe eines Fledermausdetektors wollen wir die Fledermäuse aufspüren und uns von ihren Flugkünsten begeistern lassen. -> Bitte Taschenlampe mitbringen Bau einer Wetterstation. Treffpunkt: Kneipp-Garten Das Wetter vorhersagen, das kann doch nur die Tagesschau! Das denken viele, wenn sie an das Wetter denken. Gemeinsam mit Ralf wirst du mit einfachen Materialien Geräte bauen, mit denen du das Wetter feststellen und vorhersagen kannst. Zu den Geräten, die auf der Werkliste stehen, gehören Windmesser, Barometer (Luftdruck), Hygrometer (Feuchtigkeitsmesser) und ein Thermometer. Neben dem Bau der Geräte erfährst du auch etwas über die Entstehung des Wetters, über Wolken, Tief- und Hochdruckgebiete usw. Am Ende legst du dir eine Mappe an, in der du deine zukünftigen Beobachtungen eintragen kannst. Zusätzlich erhältst du ein kleines Lexikon. -> Materialkosten: 4, Euro 22

23 Bachuntersuchung was lebt in Tümpel, Teich und Weiher. Treffpunkt: Jugendzentrum Rentfort-Nord, Fritz-Erler-Str. 4 Heute werden wir einen Bach untersuchen. Wir werden Bachflohkrebse, Fische, Egeln und Wasserskorpionen suchen. Um diese zu fangen, werden wir vorher einen Kescher bauen. Ob hier noch mehr Tiere leben. Am Ende wartet eine Überraschung auf Euch. Ihr werdet gespannt sein, was hier alles lebt. Mit vielen neuen Eindrücken werdet ihr wieder nach Hause fahren. -> Materialkosten für den Kescherbau sind vor Ort zu entrichten: 1, Euro Bitte Gummistiefel mitbringen. 23

24 Herzlich Willkommen Besuchen Sie uns in einem außergewöhnlichen Ambiente! Wir bieten Ihnen mittags und abends neben einer Standardkarte eine wechselnde Marktkarte mit saisonalen Angeboten an. Lassen Sie sich zur Kaffeezeit mit frischem Kuchen verwöhnen. Jeden Sonntag von Uhr bis Uhr großes Sonntagsbuffet. Ob Hochzeiten, Geburtstage, Betriebsfeiern, Familienfeiern oder auch Beerdigungen sprechen Sie uns an, neben den unterschiedlichsten Gesellschaftsräumen bieten wir in die Kombination mit unseren schönen Außenanlagen an. In den Sommermonaten erwartet Sie ein wunderschöner großer Biergarten! Unsere Öffnungs- und Küchenzeiten: Täglich von Uhr bis Uhr Warme Küche: Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr Restaurant Hülsmannshof Lehnsgrund 14a Essen Telefon: 0201/ Telefax: 0201/ restaurant@huelsmannshof.de 24

25 Impressionen von der Weihnachtsfeier in Essen 25

26 Tanja Rieger Podologin DDG Wundassistentin DDG Podologische Allgemeinpraxis Schwerpunktpraxis für Risikopatienten Unsere Leistungen. med. Fußbehandlungen inklusive Fußbad. podologische Komplexbehandlungen spezielle Behandlung des diabetischen Fußes nach den Richtlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft. Kinderfußbehandlungen. Nagelkorrekturspangen individuell angepaßt bei eingewachsenen Zehennägeln - z.t. auf Verordnung möglich -. Podo - Taping - Therapie. Hühneraugen- und Warzenbehandlungen. Nagelpilzbehandlungen. Nagelprothetik. Laserbehandlung bei Entzündungen Nagel-, und Hautpilzinfektionen u.v.m.. Orthosen Druckentlastungen Herstellung im hauseigenen Labor. Schuh- und Einlagenberatungen Öffnungszeiten: Di. - Fr. : und Uhr (und nach Vereinbarung) Telefonisch erreichen Sie uns: Dienstags und Uhr Mittwochs-Donnerstag Uhr Freitags Uhr Charlottenstraße Gladbeck Tel Fax info@podologie-in-gladbeck.de 26

27 Gesundheitssport Unsere Präventionskurse können teilweise von der Krankenkasse (maximal 80%) bezuschusst werden. Diese sind durch das Sport Pro Gesundheit Siegel gekennzeichnet. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse nach! Für die Ausstellung einer Krankenkassen-Bescheinigung beträgt die Gebühr 30, Euro, die erstattungsfähig ist. Unsere Angebote im Gesundheitssport werden in Kursform angeboten. Außerhalb der Ferien schließt sich ein neuer Kurs direkt an den vorangegangenen an. Ein Kurs umfasst in der Regel 12 Termine. Montag Uhr Sport, Spiel, Spaß und Bewegungslandschaften für Kinder Leitung: Carmen Kehrer, Mob.: 0173/ und Christine Hartung, Mob.: 0176/ Weitere Infos auf Seite 22 > Uhr Wirbelsäulengymnastik Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 und Ort: Turnhalle Eduard-Michelis-Haus Kursgebühren: Mitglieder: 25, Euro Nichtmitglieder: 45, Euro Sport, Spiel, Spaß für Kinder 27

28 Gesundheitssport Dienstag Uhr Sport und Spaß für Senioren (10 Termine) Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Ort: Service Wohnen Buersche Straße Kursgebühren: Anwohner: 20, Euro Nichtbewohner: 25, Euro Uhr Sport, Spiel + Gymnastik Leitung: Marjo Queens, Tel.: 02045/3332 Ort: Turnhalle Albert-Schweitzer-Schule Kursgebühren: Mitglieder: 21, Euro Nichtmitglieder: 36, Euro Uhr Wirbelsäulengymnastik (10 Termine) Rücken-Fit schwungvoll gesund bleiben und Rück(en)halt erleben Beginn: Leitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Tel.: 02043/ Ort: Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße Kursgebühren: Mitglieder: 65, Euro Nichtmitglieder: 80, Euro Uhr Fitnessgymnastik für Herz und Kreislauf (12 Termine) Gesund und Fit Beginn: Leitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Tel.: 02043/ Ort: Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße Kursgebühren: Mitglieder: 65, Euro Nichtmitglieder: 80, Euro Uhr Rückentraining sanft und effektiv (10 Termine) Rücken Aktiv Bewegen statt Schonen Beginn: Leitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Tel.: 02043/ Ort: Turnhalle Ratsgymnasium, Eingang Mittelstraße Kursgebühren: Mitglieder: 65, Euro Nichtmitglieder: 80, Euro Uhr Entspannung mit Qigong (10 Termine, der Kurs wird fortgeführt.) Beginn: Bitte beim Kursleiter erfragen Leitung: Ulrich Stockem, Tel.: 02043/65975 Ort: KKEL vor Ort, Barbarastr. Ecke Rentforter Straße Kursgebühren: Mitglieder: 35, Euro Nichtmitglieder: 50, Euro 28

29 Mittwoch E Uhr Wirbelsäulengymnastik (12 Termine) Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Ort: Kur vor Ort Kurhaus im Grugapark Kursgebühren: Mitglieder: 75, Euro Nichtmitglieder: 92, Euro Donnerstag Uhr Fatburner & Bodyworkout 45 Minuten Ausdauertraining mit anschließendem Kräftigungstraining für Bauch, Beine und Po. Leitung: Sigrid Kemmer-Heimes, Tel.: 02043/59303 Ort: Turnhalle Pestalozzi-Schule Zweckel Kursgebühren: Mitglieder: 30, Euro Nichtmitglieder: 48, Euro Freitag Uhr Hockergymnastik für Senioren (10 Termine) Leitung: Elke Wanderer, Tel.: 02043/24107 Ort: Wintergarten Service Wohnen Hermannstr. 14 Kursgebühren: Anwohner: 20, Euro Nichtbewohner: 25, Euro Wirbelsäulengymnastik Kur vor Ort Wanderer 29

30 Gesundheitssport Indian Balance Training Mittwochs Uhr (10 Termine) Indian Balance vereint das alte indische Wissen vom Fließen der Körperenergie mit moderner Bewegungslehre. Die fließenden Bewegungen verleihen Kraft und innere Stärke. Mit den Entspannungsübungen fällt das Loslassen leicht. Das Programm vermittelt ein neues Körpergefühl. Die Durchblutung und Sauerstoffzufuhr, die Beweglichkeit und Muskelkontrolle werden durch Indian Balance erheblich gefördert. Geeignet ist das Angebot für alle Altersgruppen und Konditionstypen. Wir bewegen den Körper, während die Seele ausruht. Beginn: fortlaufend, bitte beim Übungsleiter erfragen Leitung: Gaby Ahlers, Mob.: 0157/ Ort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Postallee 12, Gladbeck Kursgebühren: Mitglieder: 35, Euro Nichtmitglieder: 49, Euro Indian Balance Workshop Samstags Uhr und Uhr (2 Termine) Indian Balance ist das alte Wissen vom Fließen der Körperenergien. Der Workshop richtet sich an alle die sich bewegen wollen während die Seele sich ausruht. In den gemeinsamen Stunden lernen sie fließende Bewegungen die Kraft und innere Stärke verleihen. Das Indian Balance Programm basiert auf 3 Grundprinzipien: 1. Konzentration/Warm up, 2. Mobilisation, 3. Tiefenentspannung. Rücken, Bauch, Beine und Po werden trainiert und der Körper durch Gleichgewichtstechniken in Balance gebracht. Atmung, Bewegung und Musik werden mit moderner Bewegungslehre verknüpft. Auf der Suche nach Ursprünglichkeit und Harmonie in unserer schnelllebigen Welt sind wir dankbar für alle Methoden und Hilfsmittel um uns stärker auf das Wesentliche zu besinnen. Die innere Ruhe während der Übungen ist eine Wohltat und verbessert die Konzentrationsfähigkeit, mindert Stress und stärkt das Immunsystem. -> Bringen Sie bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und eine Yogamatte mit. 30 Termine: 1. Workshop: Workshop: Leitung: Gaby Ahlers, Mob.: 0157/ Ort: Konferenzraum St. Barbara-Hospital, Mittelstr. 37, Gladbeck Kursgebühren: Mitglieder: 14,50 Euro Nichtmitglieder: 16,50 Euro incl. einem Snack und Getränken

31 Neuer Aufbaukurs für Standard- und Latein-Tänze Ältere und Junggebliebene, die Freude an der Bewegung haben, können hier in netter Gesellschaft ihre Fähigkeiten in Standard- und Latein-Tänzen erweitern. Immer wieder wird unterschätzt, dass gerade Tanzen in idealer Weise die Muskulatur kräftigt und das Herz-Kreislaufsystem stärkt. Um das Erlernte zu vertiefen und Unsicherheiten abzubauen, steht Frau Equit jeweils kurz vor Kursbeginn zur Verfügung. Donnerstags von Uhr Leitung: Evelin Equit, Tel.: 02043/72950 Ort: Bürgerhaus Ost Bülser Str. 172, Gladbeck-Ost Kursgebühren: Mitglieder: 30, Euro Nichtmitglieder: 42, Euro 12 Termine, der Kurs wird fortgeführt. Kursbeginn bitte beim Kursleiter erfragen. YOGA Quelle der Gesundheit, Wohlfühlen durch YOGA E Mittwochs Uhr und Uhr (10 Termine) Yoga ist ein Weg der von allen Altersgruppen praktiziert werden kann. Hier vebinden sich Lebensordnung und Bewegung. Yoga hilft Ihnen freier zu atmen und führt zur inneren Ausgeglichenheit. Wir stärken unsere Muskulatur in Verbindung mit sanfter Atemführung. Termine: 1. Kurs: Kurs: Kurs: Leitung: Hannelore Küpper, Tel.: 02051/84673 Ort: Bardeleben-Schule, Bardelebenstraße 5, Essen Kursgebühren: Mitglieder: 45, Euro Nichtmitglieder: 62, Euro Yogagruppe 31

32 32

33 Gesundheitssport TaiChi/QiGong E Montags Uhr (10 Termine) TaiChi/QiGong ist eine chinesische Bewegungskunst. Sanfte, langsame und fließende Bewegungen stärken den Körper und beruhigen den Geist. Die Übungsform ist besonders für Senioren geeignet, weil TaiChi den Gleichgewichtssinn und auch das Gedächtnis schult. Beginn: Leitung: Hubert Müller, Tel.: 0201/ Ort: Marienhaus, Wehmenkamp 25, Essen Kursgebühren: Mitglieder: 39, Euro Nichtmitglieder: 45, Euro Gaststätte Forsthaus Öffnungszeiten: Montag Mittwoch von 17 Uhr bis Ende offen Freitag Sonntag Uhr und ab 17 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag Telefon: 0201 / Inhaber: Wolfgang Kerwer Amselstraße Essen 33

34 34

35 Weitere Bewegungsangebote Für Mitglieder des Kneipp-Vereins Gladbeck sind diese Angebote kostenfrei. Auch Nichtmitglieder können bei diesen Angeboten mitmachen. Sie zahlen pro Termin 2, Euro. Montag Uhr Wandern Leitung: Hans Starjakob, Tel.: 02043/24265 Treffpunkt: Parkplatz an der Bergmannstrasse Dienstag E Uhr Wandergruppe 2017 Leitung: Manfred Klamm, Organisation: Ruth Brandow, Mob.: 0178/ Ort: siehe Tabelle ab Seite 37 Mittwoch Uhr Badminton Leitung: Sandra Kowalsky, Tel.: 02043/ Ort: Neue Turnhalle an der Schule am Rosenhügel Freitag Walking-Treff Walken durch den Wittringer Wald Leitung: Anne Gudd, Tel.: 02043/ und Rita Herzogenrath, Tel.: 02043/41107 Ort: Ecke Gildenstr. / Zum Mühlenbach Beginn: April bis Oktober Uhr, November bis März Uhr kostenfrei Samstag E Uhr Wandergruppe 2017 Leitung: Manfred Klamm, Organisation: Ruth Brandow, Mob.: 0178/ Ort: siehe Tabelle ab Seite 37 Wandergruppe Essen Wanderführer Essen Manfred Klamm 35

36 Die Katholischen Kliniken Emscher-Lippe hier dreht sich alles um Ihre Gesundheit. Internet: Barbarastraße Gladbeck Telefon: (02043) Fax: (02043) Die Schwerpunkte des Hauses: Kliniken für:» Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie» Unfallchirurgie und Orthopädie» Gynäkologie und Geburtshilfe» Innere Medizin» Neurologie» Urologie und Kinderurologie» Hals-, Nasen und Ohrenheilkunde» Institut für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Spezielle Schmerztherapie Nutzen Sie die moderne Kneipp-Anlage direkt am Haus Rudolf-Bertram-Platz Gelsenkirchen-Horst Telefon: (0209) Fax: (0209) Die Schwerpunkte des Hauses: Kliniken für:» Chirurgie / Abteilungen für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie» Medizinische und Radiologische Onkologie, Hämatologie und Palliativmedizin» Innere Medizin» Geriatrie» Geriatrische Tagesklinik» Institut für Anästhesiologie, Operative Intensivmedizin und Spezielle Schmerztherapie Das St. Josef-Hospital ist Mitglied des Brustzentrums Emscher-Lippe Die Schwerpunkte des Hauses: Kliniken für:» Psychiatrie und Psychotherapie, Gerontopsychiatrie» Psychiatrische Tagesklinik Gartenstraße Bottrop-Kirchhellen Telefon: (02045) Fax: (02045) Die Schwerpunkte des Hauses:» Schwerpunkteinrichtung Wachkoma - Phase F» Abteilung für Vollzeitpflege/ Langzeitpflege» Abteilung für Kurzzeitpflege/ Verhinderungspflege Ahornstraße Gelsenkirchen-Resse Telefon: (0209) Fax: (0209) Betreutes Wohnen in der Seniorenwohnanlage»Servicewohnen am St. Hedwig«Middelicher Straße 247 a/b, Gelsenkirchen-Resse Telefon: (0209) 704-0, Fax: (0209)

37 Weitere Bewegungsangebote Wandergruppe 2017 E Dienstags und Samstags Uhr Leitung: Manfred Klamm, Organisation: Ruth Brandow, Mob.: 0178/ Ort: siehe Tabelle Wandergroschen: Mitglieder: 0,50 Euro Nichtmitglieder: 1, Euro Januar Dienstag Uhr ab Bredeney Endstation Samstag Uhr ab Erbach Gaststätte R Dienstag Uhr ab Steele-Ost Bhf. Samstag Uhr ab Kruppallee Dienstag Uhr ab Heidhauser Platz Samstag Uhr ab Hattingen Bhf. Dienstag Uhr ab Gruga Endstation Samstag Uhr ab Am Plätzchen * R Dienstag Uhr ab Altenessen Bhf., Ausgang Palmbuschweg Februar Samstag Uhr ab Kettwig-Stausee R Dienstag Uhr ab Werden Bhf. Samstag Uhr ab Nierenhof Bhf. R Dienstag Uhr ab Kupferdreh Bhf. Samstag Uhr ab Mülheim Bhf. R Dienstag Uhr ab Trabrennbahn R Samstag Uhr ab Steele-Mitte Bhf. Dienstag Uhr ab Stadtwaldplatz März Samstag Uhr ab Hattingen Bhf. Dienstag Uhr ab Am Kreyenkrop, Frintrop Linie 105 Samstag Uhr ab Langenberg Bhf. Dienstag Uhr ab Steele-Ost Bhf. Samstag Uhr ab Bottrop Hbf. R Dienstag Uhr ab Am Schwarzen Samstag Uhr ab Meisenburgstraße Dienstag Uhr ab Altenessen Bhf., Ausgang Palmbuschweg April Samstag Uhr ab Mülheim Bhf. R Dienstag Uhr ab Arenbergstraße Samstag Uhr ab Elisabeth Krankenhaus Dienstag Uhr ab Borbeck Bhf. R Samstag Uhr ab Langenberg Bhf. Dienstag Uhr ab Kruppallee Samstag Uhr ab Am Schwarzen Dienstag Uhr ab Trabrennbahn R Samstag Uhr ab Gruga Endstation 37

38 Weitere Bewegungsangebote Wandergruppe 2017 E 38! Mai Dienstag Uhr ab Meisenburgstraße Samstag Uhr ab Bottrop Hbf. R Dienstag Uhr ab Steele-Mitte Bhf. Samstag Uhr ab Kettwig-Stausee R Dienstag Uhr ab Stadtwaldplatz Samstag Uhr ab Erbach Gastätte R Dienstag Uhr ab Bredeney Endstation Samstag Uhr ab Hattingen Endstation Dienstag Uhr ab Werden Bhf. Juni Samstag Uhr ab Stoppenberg Stiftskirche, Haltestelle Ernestinenstraße Dienstag Uhr ab Kupferdreh Bhf. Samstag Uhr ab Nierenhof Bhf. R Dienstag Uhr ab Borbeck Bhf. R Samstag Uhr ab Heidhauser Platz Dienstag Uhr ab Elisabeth Krankenhaus Samstag Uhr ab Am Plätzchen * R Dienstag Uhr ab Arenbergstraße R Juli Samstag Uhr ab Erbach Gaststätte R Dienstag Uhr ab Trabrennbahn R Samstag Uhr ab Bottrop Hbf. R Dienstag Uhr ab Steele-Mitte Bhf. Samstag Uhr ab Heidhauser Platz Dienstag Uhr ab Gruga Endstation Samstag Uhr ab Mülheim Hbf. R Dienstag Uhr ab Werden Bhf. Samstag Uhr ab Am Plätzchen * R August Dienstag Uhr ab Borbeck Bhf. R Samstag Uhr ab Kettwig-Stausee R Dienstag Uhr ab Kupferdreh Bhf. Samstag Uhr ab Langenberg Bhf. Dienstag Uhr ab Altenessen Bhf., Ausgang Palmbuschweg Samstag Uhr ab Kruppallee Dienstag Uhr ab Stadtwaldplatz Samstag Uhr ab Hattingen Bhf. Dienstag Uhr ab Arenbergstraße R Im Sommer fallen die Wanderungen bei großer Hitze (30 Grad) aus, dies gilt ebenfalls für Unwetterwarnungen und bei Glatteis. Im Zweifel bitte Wanderleiter/in anrufen. Nach 3 x Schnuppern würden wir uns über eine Anmeldung als neues Mitglied freuen.

39 E September Samstag Uhr ab Am Kreyenkrop, Frintrop Linie 105 Dienstag Uhr ab Steele-Ost Bhf. Samstag Uhr ab Müheim Hbf. R Dienstag Uhr ab Am Schwarzen Samstag Uhr ab Nierenhof Bhf. R Dienstag Uhr ab Meisenburgstraße Samstag Uhr ab Kettwig-Stausee R Dienstag Uhr ab Bredeney Endstation Samstag Uhr ab Hattingen Bhf. Oktober Dienstag Uhr ab Heidhauser Platz Samstag Uhr ab Elisabeth Krankenhaus Dienstag Uhr ab Borbeck Bhf. R Samstag Uhr ab Kupferdreh Bhf. Dienstag Uhr ab Altenessen Bhf., Ausgang Palmbuschweg Samstag Uhr ab Erbach Gaststätte R Dienstag Uhr ab Trabrennbahn R Samstag Uhr ab Werden Bhf. Dienstag Uhr ab Steele-Mitte Bhf. November Samstag Uhr ab Bottop Hbf. R Dienstag Uhr ab Arenbergstraße R Samstag Uhr ab Langenberg Bhf. Dienstag Uhr ab Stadtwaldplatz Samstag Uhr ab Gruga Endstation Dienstag Uhr ab Bredeney Endstation Samstag Uhr ab Am Plätzchen * R Dienstag Uhr ab Am Schwarzen Dezember Samstag Uhr ab Stoppenberg Stiftskirche, Haltestelle Ernestinenstraße Dienstag Uhr ab Elisabeth Krankenhaus Samstag Uhr ab Nierenhof Bhf. R Dienstag Uhr ab Steele-Ost Bhf. Samstag Uhr ab Meisenburgstraße Dienstag Uhr ab Kupferdreh Bhf. Samstag Uhr ab Kruppallee Samstag Uhr ab Borbeck Bhf. R (*Velbert) aktuelle Abfahrtszeiten bitte überprüfen Mit R gekennzeichnete Wanderungen enden am Ausgangspunkt 39

40 Das Team in Gladbeck Service Edith Rohr Leitung Renate Mätzig Anne Gudd Bruni Maatz Else Meyer Evelin Equit Roswitha Arndt Christel Salten Margret Kuhlmann Mary Krause Elke Wanderer Kneipp-Garten Elke Wanderer Leitung Klaus Mätzig Mary Krause Arthur Arndt Mitarbeitertreffen Mitarbeiter am Haltener Stausee 40

41 Impressionen aus dem Jahr 2016 Ausbildung Gesundheitserzieher Stadtpicknick Gesundheitstag Kinder- und Jugendfest 41

42 Kneipp richtet an Kochkurserlebnisse Kochkurserlebnisse After work cooking entspannt in den Feierabend Gut vorbereiten und schnell servieren. Leckere Rezepte für Feierabendköche Alltagsrezepte mit Pfiff Mit cleveren Zutaten köstliche Gerichte auf den auf den Tisch bringen und preiswert Wir zaubern Blitzgerichte Wir bereiten schnelle und leckere, einfache und abwechslungsreiche Gerichte zu Herzhaft und lecker mit Kräutern Ob salzig oder süß mit besonderen Kräutern ein Gaumenschmaus Sommerpause Greenbox Kochen nach Tim Mälzer Mit frischem Gemüse, duftenden Kräutern und aromatischen Gewürzen. Fleischlose Küche mit ideenreichen Rezepten Kochen und Backen mit Kräutern Wir bereiten schnelle und leckere, einfache und abwechslungsreiche Gerichte zu Rezeptideen rund um den Kürbis Wir bereiten schnelle und leckere, einfache und abwechslungsreiche Gerichte zu Ein Veggi-Day in der Woche! An diesem Abend kochen wir viele verschiedene unkomplizierte, leckere vegetarische Gerichte, die Sie in Ihren Wochenspeiseplan einbauen können und die Sie das Fleisch nicht vermissen lassen. Termine: Mittwochs Uhr Kursleitung und Anmeldung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Tel.: 02043/ Kursort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstr. 37, 1. Etage Kosten: Mitglieder 14,50 Euro, Nichtmitglieder 16,50 Euro incl. Getränke -> Bitte Schürzen mitbringen. 42

43 Herbstfest Das des Kneipp-Vereins Gladbeck Feiern Sie mit uns am 21. Oktober 2017 im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Gladbeck. Weitere Informationen über das Programm erhalten Sie über die örtliche Tagespresse oder auf unserer homepage 43

44 Kräuter Apotheke der Natur Das besondere Kocherlebnis Herzhaft und Lecker mit Kräutern Termine: Mittwochs Uhr Termine zum Kochen und Backen mit Kräutern > Kursleitung und Anmeldung: Josi Marten, Tel.: 02043/ Kursort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstr. 37, 1 Etage Kosten: Mitglieder 14,50 Euro, Nichtmitglieder 16,50 Euro incl. Getränken Weitere Infos auf Seite 46. Naturerlebnisse für kleine und große Naturfreunde Mittwochs Uhr Vier Termine mit Naturerlebnissen, Basteln und Experimentieren für Kinder > Leitung: Ralf Nickel, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Treffpunkt: Kneipp-Garten Weitere Infos auf Seite 26. Workshops Herstellen von Kräuter- und Duftseifen, bunter Straßenkreide und Duftsteinen. > Leitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues, Tel.: 02043/ Termine werden in der örtlichen Presse bekanntgegeben. Kneipp-Garten 44

45 8. Gesundheitstag in des Kneipp-Vereins Kooperation mit dem St. Barbara-Hospital Feiern Sie mit uns die Saisoneröffnung rund um das Kneipp- Tretbecken am 6. Mai 2017 von bis Uhr Eröffnung des Wassertretbeckens Informative Vorträge der Referenten Bewegungsangebote mit den Übungsleitern Aktionen für Kinder Für das leibliche Wohl sorgt das Team des Kneipp-Vereins Weitere Informationen entnehmen Sie der örtlichen Presse > 45

46 Kräuter Apotheke der Natur Kräuterwanderungen Mit viel Motivation im Gepäck machen wir uns heute auf, um die Schönheit der heimischen Pflanzen zu erfahren. Viele Wildkräuter säumen unseren Weg. Wir lernen diese Pflanzen kennen und erfahren, welche erstaunlichen Heilwirkungen sie haben. Ich werde Ihnen zeigen, weshalb sie keine (Un-) Kräuter sind. Anhand kleiner Geschichtchen, die ich selber erlebt habe, möchte ich Ihnen die Magie, die Vielfalt und Anmut der Heilpflanzen näherbringen. Sie werden von mir erfahren, dass die Kräuter nicht nur die Gerichte schmackhafter und vitaminreicher werden lassen; ich werde Ihnen auch die medizinische Wirkung der Pflanzen erklären. Wenn Sie möchten, können Sie gerne einen kleinen Korb mitbringen, um die Kräuter für den Eigenbedarf mitzunehmen. Ich gebe Ihnen Tipps, wie Sie selber das Erlernte weiter vertiefen und anwenden können. Natürlich sind auch Kinder recht herzlich eingeladen, auch mitzugehen. Ich werde speziell auf die Wünsche und Fragen der Kinder eingehen. Das ist mir ein besonderes Anliegen. Ralf Nickel, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Buchautor, Kräuterfachmann, Dozent an Volkshochschulen und Familienbildungsstätten Termin: Dienstag von Uhr Wir schauen, ob der Frühling schon Einzug gehalten hat. Welche Kräuter erfreuen uns mit ihren Blüten? Wir suchen sie, erfahren ihre Heilwirkung, ihren medizinschen Nutzen. Welche von ihnen sind essbar, welche sind giftig? Gibt es Doppelgänger? Wie können die Kräuter zubereitet werden? Auf die Kinder wartet eine kleine Überraschung! Alle Teilnehmer können sich am Ende von einer Wildkräuter- Geschmacksprobe überzeugen lassen. Ich möchte schließlich, dass Sie in Zukunft selber Pflanzen sammeln gehen. Treffpunkt: Schloss Wittringen Kneipp-Garten 46

47 E GE GE Termin: Donnerstag von Uhr Wir schauen, ob der Frühling schon Einzug gehalten hat. Welche Kräuter erfreuen uns mit ihren Blüten? Wir suchen sie, erfahren ihre Heilwirkung, ihren medizinschen Nutzen. Welche von ihnen sind essbar, welche sind giftig? Gibt es Doppelgänger? Wie können die Kräuter zubereitet werden? Auf die Kinder wartet eine kleine Überraschung! Alle Teilnehmer können sich am Ende von einer Wildkräuter- Geschmacksprobe überzeugen lassen. Ich möchte schließlich, dass Sie in Zukunft selber Pflanzen sammeln gehen...natürlich gibt es auch wieder was zu Essen. Treffpunkt: S-Bahnhof Essen-Hügel Termin: Mittwoch von Uhr Wir schauen, ob der Frühling schon Einzug gehalten hat. Welche Kräuter erfreuen uns mit ihren Blüten? Wir suchen sie, erfahren ihre Heilwirkung, ihren medizinschen Nutzen. Welche von ihnen sind essbar, welche sind giftig? Gibt es Doppelgänger? Wie können die Kräuter zubereitet werden? Auf die Kinder wartet eine kleine Überraschung! Ich zeige vor allem Euch liebe Kinder, wie Ihr Brennnnessel essen könnt, ohne Euch wehzutun. Alle Teilnehmer können sich am Ende von einer Wildkräuter-Geschmacksprobe überzeugen lassen. Ich möchte schließlich, dass Sie in Zukunft selber Pflanzen sammeln gehen.. Treffpunkt: Waldschenke Gelsenkirchen-Buer Termin: Mittwoch von Uhr Langsam sagt uns der Frühling ade. Der Sommer steht vor der Tür. Das merken wir auch an den Pflanzen, die draußen wachsen. Das tut der Vielfalt und Schönheit aber keinen Abbruch. Ich werde Ihnen heute zeigen, dass der Übergang Frühling/ Sommer eine wunderbare Zeit ist, um die Kräuter zu erleben, zu ernten und zu verarbeiten. Ich werde Ihnen heute Tipps aus meiner Erfahrung weitergeben. Wenn ich mit Schulklassen in der Natur bin, brauche ich keine Notfallapotheke. Bei kleineren Wunden und Verletzungen nehme ich alle Heilmittel aus der Natur. Das Wissen werde ich Ihnen gerne preisgeben. Denn die Natur ist die beste Apotheke und der beste Kräutermarkt. Achtung liebe Kinder: Auch für euch habe ich wieder einiges vorbereitet...natürlich gibt es etwas zu Essen. Treffpunkt: Waldschenke Gelsenkirchen-Buer Kneipp-Garten 47

48 Kräuter Apotheke der Natur Kräuterwanderungen E GE Termin: Donnerstag von Uhr Langsam sagt uns der Frühling ade. Der Sommer steht vor der Tür. Das merken wir an den Pflanzen, die draußen wachsen. Das tut der Vielfalt und Schönheit aber keinen Abbruch. Ich werde Ihnen heute zeigen, dass der Übergang Frühling/Sommer eine wunderbare Zeit ist, um die Kräuter zu erleben, zu ernten und zu verarbeiten. Ich werde Ihnen heute Tipps aus meiner Erfahrung weitergeben. Wenn ich mit Schulklassen in der Natur bin, brauche ich keine Notfallapotheke. Bei kleineren Wunden und Verletzungen nehme ich alle Heilmittel aus der Natur. Das Wissen werde ich Ihnen gerne preisgeben. Denn die Natur ist die beste Apotheke und der beste Kräutermarkt. Achtung liebe Kinder: Auch für euch habe ich wieder einiges vorbereitet... Treffpunkt: S-Bahnhof Essen-Hügel Termin: Dienstag von Uhr Der Hochsommer ist da. Viele Pflanzen sind zwar schon verblüht. Es gibt aber noch einige, die uns mit ihren Farben beeindrucken. Im Sommer können wir viele von ihnen ernten und Gerichte mit ihnen verfeinern. Wussten Sie, dass der von vielen verschmähte Giersch zu den vitaminreichsten Wildkräutern der heimsichen Flora zählt? Ich zeige ihnen, dass Sie selbst im August noch Hotspots der heimsichen Kräuterwelt finden können. Natürlich freue ich mich, wenn auch Kinder mitkommen. Sie können sich auch wieder auf interessante Erlebnisse einstellen. Am Ende gibt es natürlich wieder einen Kräuter-Imbiss. Treffpunkt: Gladbeck Berliner Straße Termin: Mittwoch von Uhr Der Hochsommer ist da. Viele Pflanzen sind zwar schon verblüht. Es gibt aber noch einige, die uns mit ihren Farben beeindrucken. Im Sommer können wir viele von ihnen ernten und Gerichte mit ihnen verfeinern. Wussten Sie, dass der von vielen verschmähte Giersch zu den vitaminreichsten Wildkräutern der heimsichen Flora zählt? Ich zeige ihnen, dass Sie selbst im August noch Hotspots der heimsichen Kräuterwelt finden können. Natürlich freue ich mich, wenn auch Kinder mitkommen. Sie können sich auch wieder auf interessante Erlebnisse einstellen. Am Ende gibt es natürlich wieder einen Kräuter-Imbiss. Treffpunkt: Schloss Berge 48

49 GE Termin: Mittwoch von Uhr Der Herbst ist da. Die Tage werden kürzer. Das schmählert nicht unseren Drang, die Natur in allen ihren Facetten zu erleben und zu genießen. Ich zeige Ihnen natürlich wieder heimische Pflanzen, die wir essen können und die die kleinen Wehwehchen lindern und sogar heilen können. Natürlich erhalten Sie von mir auch praktische Tipps für zu Hause. Ich erkläre Ihnen, wie Sie aus heimischen Pflanzen sogar selbst Tinkturen herstellen können, die in der Winterzeit manches Heilmittel aus der Apotheke ersetzen können. Wenn wir es ganz motiviert angehen, können wir sogar nicht nur unserer Gesundheit etwas Gutes tun; wir schonen auch unseren Geldbeutel. Hallo Kinder: Natürlich habe ich auch wieder etwas für Euch. Ihr wisst schon: Am Ende gibt es wieder etwas zu Essen. Treffpunkt: Schloss Berge Leitung: Ralf Nickel, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer Kursgebühren: Familienpauschale Mitglieder 9,50 Euro, Nichtmitglieder 10,50 Euro, Imbiss ca. 3, Euro Herzliche Einladung zur Advents- und Weihnachtsfeier am 8. Dezember 2017 im Marienhaus, Wehmenkamp 25, Essen Genießen Sie mit uns ein interessantes, tolles Programm: 14:00 Uhr Einlass, 14:30 Uhr Beginn Weitere Informationen über das Programm erhalten Sie über die örtliche Tagespresse oder auf unserer Homepage 49

50 50

51 Impressionen vom Herbstfest 2016 in Gladbeck 51

52 Spielen und Kaffee trinken Karten- und Gesellschaftsspiele, Kaffee trinken, klönen und mehr! Donnerstags ab Uhr Auch Nichtmitglieder können bei diesen Angeboten mitmachen. Sie zahlen pro Termin 2, Euro. Leitung: Edith Rohr, Tel.: 02043/41023 Ort: Kneipp-Gruppenraum Es besteht die Möglichkeit den Gruppenraum oder das Kneipp-Gelände zu mieten. Dort kann man Kaffee trinken und Anwendungen im Bereich Wasser und Kräuter kennen lernen. Anfragen in der Geschäftsstelle: Tel.: 02043/63661 ULRIKE VOGEL Heilpraktikerin Klassische Homöopathie Hausbesuchepraxis für klassische Homöopathie Termine nach Vereinbarung Tel

53 Vorträge Klassische Homöopathie Die klassische Homöopathie ist zur Zeit in aller Munde. Im positiven wie im negativen Sinne. Ich möchte ihnen in meinen Vorträgen die funktionsweise der klassischen Homöopathie näher bringen und zeigen, in welchen verschiedenen Bereichen Sie sich selber helfen können Frauengeschichten - Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden Menstruationsbeschwerden, Wechseljahre, welche Frau hat da nicht schon mal Beschwerden? Mit der klassischen Homöopathie können sanft diese Beschwerden gelindert werden. Ich zeige ihnen auf, wie sie kleine Beschwerden selber lindern können und wie die kl. Homöopathie Sie bei größeren Beschwerden unterstützen kann Urlaubs- und Notfallapotheke Der Wespenstich, das aufgeplatzte Knie oder der Durchfall im Urlaub. Ich zeige Ihnen, wie Sie mit homöopathischen Mitteln kleine Notfälle selber erfolgreich behandeln können Blasenentzündungen und Inkontinenz Immer wieder Blasenentzündungen trotz Antibiotika, wer möchte das schon? Es geht auch anders. Hier zeige ich Ihnen, wie sie die Beschwerden am besten mit Mitteln der klassischen Homöopathie lindern können. Auch möchte ich erklären, wie man Inkontinenz mit Hilfe von homöopathischen Mitteln lindern kann Klassische Homöopathie bei Kindern Oh Schreck, mein Kind ist schon wieder krank. Damit ihr Kind und Sie besser damit zurecht kommen und ihr Kind schneller wieder gesund wird, zeige ich einige bewährte Hausmittel und stelle homöopathische Mittel zur Unterstützung vor. Termine: Mittwochs Uhr Leitung: Ulrike Vogel, Heilpraktikerin, Tel.: 02043/ Kursort: Gruppenraum Kneipp-Verein Gladbeck, Mittelstr. 37, 1 Etage Kosten: Mitglieder 7,50 Euro, Nichtmitglieder 8, Euro 53

54 Kneipp-Gesundheits-Vortragsreihe in Kooperation mit den Kath. Kliniken Emscher-Lippe Die Kneipp-Gesundheits-Vortragsreihe findet im Konferenzraum des St. Barbara-Hospitals, Mittelstr. 37, Gladbeck, statt. 18. Januar Konservative Behandlungsmethoden bei Inkontinenz Referentin: Gabriele Haane, Beraterin 15. Februar Neue Therapien in der Neurologie Referent: Dr. med. Heinz-Dieter Oelmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie 15. März Multiresistente Keime zu Hause und in der Klinik Referent: Berthold Gmereck, Hygienefachkraft 19. April Morbus Parkinson und Bewegungsstörungen Referent: Dr. med. Andreas Rogozinski, Leiternder Oberarzt an der Klinik für Neurologie 6. Mai Gesundheitstag in Gladbeck unter der Leitung von Dr. Christa Tewes 17. Mai Einblick in die Traditionelle Chinesische Medizin Referentin: Sabine Nina Gronau, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Ärztin für Naturheilverfahren Vortrag Dr. Oelmann 54

55 Termine in Gladbeck 15 Uhr Kaffee und Kuchen, 16 Uhr Vortragsbeginn 21. Juni Atmung und Beckenboden Teamarbeit für die Erhaltung der Kontinenz Referentin: Robina Meinhardt, Physiotherapeutin und Therapeutin für Funktionsstörungen im Becken 16. August Minimalinvasive Chirurgie (Schlüsselloch-Op.`s) Referent: Dr. med. Philip Shankar Pal, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie 20. September Stuhl- und Harninkontinenz Referentin: Dr. med. Gabriele Tichy-Voß, Oberärztin in der Klinik für Urologie und Kinderurologie 18. Oktober Mikrobiom Welchen Einfluss haben unsere Darmbakterien auf uns? Referent: Dr. med. Peter Gunther Auer, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin Jeden 15. November Innovative Entwicklung von Heil- und Hilfsmitteln Referent: Prof. Dr. med. Bernhard Planz, Chefarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie 3. Mittwoch im Monat Vortrag Prof. Planz 55

56 Kneipp-Gesundheits-Vortragsreihe in Kooperation mit den Kath. Kliniken Emscher-Lippe Die Kneipp-Gesundheits-Vortragsreihe findet im Mehrzwecksaal des St. Josef-Hospitals, Rudolf-Bertram-Platz 1, Gelsenkirchen-Horst statt. 1.Februar Konservative Behandlungsmethoden bei Inkontinenz Referentin: Gabriele Haane, Beraterin 1. März Atmung und Beckenboden Teamarbeit für die Erhaltung der Kontinenz Referentin: Robina Meinhardt, Physiotherapeutin und Therapeutin für Funktionsstörungen im Becken 5. April Erste Hilfe zu Hause beim Notfall Referent: Dirk Bonka, Anästhesiepfleger 3. Mai Rhythmusstörungen Kardiologische Probleme Referentin: Dr. med. Brigitte Chlosta, Oberärztin de Klinik für Innere Medizin 6. Mai Gesundheitstag in Gladbeck unter der Leitung von Dr. Christa Tewes Vortrag Anne Grüter 56

57 Gelsenkirchen-Horst GE 15 Uhr Kaffee und Kuchen, 16 Uhr Vortragsbeginn 7. Juni Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung Referentin: Anne Grüter, Dipl.-Pädagogin, Psychoonkologin Jeden 1. Mittwoch im Monat 5. Juli Multiresistente Keime zu Hause und in der Klinik Referentin: Gabriele Nabers, Leitende Hygienefachkraft 6. September Individualisierte Tumortherapie bei Brustkrebs Referent: Dr. med. Rudolf Gossen, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie 4. Oktober Schlafstörungen Referent: Dr. med. Ulrich Peters, Leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin 8. November Demenz im Alter Geriatrische Betreuung und Verbesserung in der Geriatrie Referent: Dr. med. Andreas Reingräber, Chefarzt der Klinik für Geriatrie Vortrag Dr. Auer 57

58 Praxis & staatlich anerkannte Schule für Physiotherapie Krankengymnastik Fango Massage Lymphdrainage Elektrotherapie Kälteanwendungen Hausbesuche KKEL St. Barbara Hospital Gladbeck St. Antonius- Krankenhaus Kirchhellen Evangelische Kliniken Gelsenkirchen GmbH

59 Reisen und Tagesfahrten in bester Begleitung Tagesfahrt zum Heilkräutergarten nach Emsbüren Emsbüren? Wo liegt das? Lohnt es sich dorthin zu fahren? Entscheiden Sie: Am südlichen Hang des Heimathofes wurde als Ergänzung im Jahre 2002 auf einer Fläche von ca qm ein Heilkräutergarten angelegt. 200 verschiedene Heilpflanzen, Sträucher und Bäume wurden hier gepflanzt und ausgeschildert. Die Kräuter werden nach Krankheitsgebieten unterteilt, um eine einfache und übersichtliche Erfassung des Gartens zu gewährleisten. Der historische Pfarrgarten in Emsbüren hat einen großen Bestand an seltenen Bäumen und Sträuchern, der in über 150 Jahren entstanden ist. Mehr als 200 verschiedene Arten geben dem Park überregionale Bedeutung. Freilichtmuseum Heimathof Emsbüren. Hier stehen am südlichen Ortsrand von Emsbüren acht alte Fachwerkhäuser, die originalgetreu aufgebaut und mit bäuerlichen Geräten eingerichtet wurden. Sie spiegeln ein Stück der für diesen Landstrich typischen Heimatgeschichte und Wohnsituation der damaligen Landbevölkerung wieder. In der 200 Jahre alten Enking s Mühle wird zur Schwarzbrotherstellung der beste Roggen aus heimischem Anbau geschrotet und unter Zugabe von reinem Wasser nach traditionellem Rezept gebacken. Die Familie Enking bietet Rundgänge durch die Schwarzbrotbäckerei mit einer Verkostung und eine Besichtigung der Mühle aus Bentheimer Sandstein nach Absprache an. Anschließend können Sie im rustikalen Mühlencafé bei einer Spezialität des Hauses, der Pumpernickeltorte, mit einem guten Kaffee verweilen. Termin: Samstag, Reiseleitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues Kosten für Bus, Eintritt, Führung, Verkostung und Kaffee/Kuchen: 39, Euro Mitglieder, 43, Euro Nichtmitglieder Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen Anmeldungen: Christel Salten, Tel.: 02043/ Verbindliche Angaben sind den Einzelprogrammen zu entnehmen. Änderungen vorbehalten. Weihnachtsmarkt in Emden 59

60 60

61 Reisen und Tagesfahrten in bester Begleitung Tagesfahrt auch für Familien zur Landesgartenschau nach Bad Lippspringe Die NRW-Landesgartenschau findet dieses Jahr in Bad Lippspringe im Kaiser-Karls- Park und im Wald- und Arminiuspark statt. Neben Landschaftsschauführungen werden wechselnde Themenausstellungen stattfinden. Highlights werden die verschiedenen Themen- und Mustergärten und ein imposantes Blütenmeer sein. Die beiden Parkteile sind durch die Fußgängerzone verbunden. Ein erlebnisreicher Waldpark mit Lichtungsgärten, Wassererlebniswelt und Dünenlandschaft, sowie eine einzigartige Spielwelt für Kinder werden für Abwechslung sorgen. Veranstaltungen für Jung und Alt werden in den Bereichen: Musik, Kleinkunst, Theater, Tanz, Lesungen und Zauberei angeboten. In verschiedenen Ausstellungs- und Veranstaltungsbereichen finden abwechslungsreiche Aktionen statt. Termin: Sonntag, Reiseleitung: Josi Marten und Marianne Kalfhues Kosten für Bus und Eintritt: 39, Euro Mitglieder, 43, Euro Nichtmitglieder, Kinder zahlen 25, Euro Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen Anmeldungen: Christel Salten, Tel.: 02043/ Verbindliche Angaben sind den Einzelprogrammen zu entnehmen. Änderungen vorbehalten. Weihnachtsmarkt in Paderborn 61

62 Hotel-Gasthaus ALTE POST Humboldtstr. 2, Gladbeck Inhaber: Vlado Sucic Tel.: / Fax: / kontakt@hotel-gasthaus-altepost.de Website: Öffnungszeiten: Frühstück ab Uhr Mittagsmenü ab Uhr Küche geöffnet bis Uhr 62

Gladbeck und Essen. Gelsenkirchen und Westerholt. Programm Angebote auch in.

Gladbeck und Essen. Gelsenkirchen und Westerholt. Programm Angebote auch in. Gladbeck und Essen Programm 2018 Angebote auch in Gelsenkirchen und Westerholt Der Kneipp-Verein auf facebook.com www.kneippvereine-gladbeck-essen.de 01 Inhalt Öffnungszeiten der Kneipp-Geschäftsstelle:

Mehr

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V.

PROGRAMM DINKELSBÜHL e. V. PROGRAMM 2 0 1 7 DINKELSBÜHL e. V. Es klingt ganz modern: Medical - Wellness. Gemeint ist die natürliche Art, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Genau das wollte Pfarrer Sebastian Kneipp erreichen.

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung

shendao KURSPROGRAMM RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung shendao KURSPROGRAMM 2017 PRÄVENTIONS- KURSE werden von den Krankenkassen bezuschusst! RAUM für Entspannung, Gesundheitsprävention, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressbewältigung Egerstr. 12,

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede

KURSPROGRAMM. TV 1890 Mengede e.v. Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede Tag der offenen Tür 10 Jahre Reha- und Gesundheitsabteilung im TV Mengede 189 0 TV 1890 Mengede e.v. KURSPROGRAMM 02.01. - 31.03.2017 Am Sonntag, dem 26.03 2017 laden wir zum Tag der offenen Tür in das

Mehr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr

Ihr endura TRAINING Newsletter Nr 1 Ihr endura TRAINING Newsletter Nr. 54 11.05.2016 Themen: 1. Neuer Kursraum neues Kursprogramm! 2. Ramona Ling Linda Scheer 3. Vive la Mannschaft das endura TRAINING EM-Tippspiel 4. Kostenloser WLAN Hotspot

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Essen. Programm 2015

Essen. Programm 2015 Essen Programm 2015 01 E Öffnungszeiten Sprechstunde im Info-Büro Essen: Montag 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr GLA Sprechstunde Geschäftsstelle in Gladbeck: Mittwoch 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr HEILPFLANZEN ERNÄHRUNG

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden

Sauna-Führer. Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden Sauna-Führer Ihr kleiner Ratgeber rund um den Garden Eden Ausgabe November 2016 Willkommen im Garden Eden Dem Alltag entfliehen, sich Zeit nehmen, regenerieren. Viel für Gesundheit, Wohlbefinden und Fitness

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Man muss es immer wieder betonen: Im vergangenen Jahr 2016 erhielt unser Kurort die höchste Auszeichnung in seiner langjährigen Geschichte

Man muss es immer wieder betonen: Im vergangenen Jahr 2016 erhielt unser Kurort die höchste Auszeichnung in seiner langjährigen Geschichte Tabarz e.v. Liebe Vereinsmitglieder, liebe Interessenten und Gäste, Man muss es immer wieder betonen: Im vergangenen Jahr 2016 erhielt unser Kurort die höchste Auszeichnung in seiner langjährigen Geschichte

Mehr

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre

Programm. Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Programm 1. Halbjahr 2018 Bewegungs- Programm Mutter / Vaterund Kindturnen ab 2½ bis 4 Jahre Krabbelturnen für die Kleinsten ab 10 Mon. bis 2 ½ Jahre Präventive Rückenschule Freitag Freitag Donnerstag

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu

Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Feiertags-Special 31.10. - 03.11.13 Tai Chi & Natur geniessen im Allgäu Statt sich kürzer werdenden Tagen und nachlassender Energie zu ergeben, begegnen wir dem kommenden Winter entspannt und gut erholt,

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg Summer City in the C Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg 3. bis 7. August 2015 Ferienprojekt der Frauenseelsorge/Bereich Alleinerziehende und Kooperationspartner Diakonie,

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein

Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf. Privatstation. Ruhe. Ganzheitliche Versorgung. Wohlsein Marienhaus klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Privatstation Ruhe Ganzheitliche Versorgung Wohlsein Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mehr

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre In unserer zertifizierten Kneipp-Kita werden täglich die 5 Kneipp- Säulen im Alltag integriert und umgesetzt. 1. Wasser "Ist das Wasser für den gesunden Menschen ein vorzügliches

Mehr

Veranstaltungen Jänner bis Juni 2017

Veranstaltungen Jänner bis Juni 2017 Stadtgemeinde Scheibbs, Rathausplatz 1, 3270 Scheibbs Veranstaltungen Jänner bis Juni 2017 Vorträge Workshops Kurse Gesundheitsprojekte Weitere Infos zu unseren Veranstaltungen finden Sie auch im Internet

Mehr

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party

12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party 12. BTG Fitnesstag mit Aerobic-DanceNight-Party Samstag, 28.Januar 2017 Hugo-Pulvermacher-Halle, Burscheid 13.45 20.00 Uhr Dieses Jahr ist alles neu! Zur Feier unseres 150jährigen Vereinsjubiläums haben

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte

Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte Ganzheitliche Anwendungen zum Stressabbau und zur Stärkung der Abwehrkräfte Klangschalenmassagen * Alle Anwendungen sind auch als Gutschein erhältlich Preisliste Stand 10/2017. Bisherige Preislisten verlieren

Mehr

Annika Trunz. Informieren Sie sich über unser. aktuelles Angebot! Physiotherapie alle Kassen.

Annika Trunz. Informieren Sie sich über unser. aktuelles Angebot! Physiotherapie alle Kassen. Annika Trunz rnährung Informieren Sie sich über unser aktuelles Angebot! Physiotherapie alle Kassen www.koerpergeist-ms.de Meine Philosophie Ausgleichende Bewegung, gesundes, leckeres Essen und ausreichend

Mehr

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar

M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar M Regelmäßige Veranstaltungen für Januar Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere ab: 9.1.2012 außer in den Schulferien Sitzgymnastik. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt.

Yoga. wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Yoga Hallo liebe Kinder der Klassen 3 und 4 wollt ihr mit mir Yoga kennenlernen? Das sind z.b. Körperübungen, in denen ihr etwas von der Kraft der Tiere und Pflanzen in euch spüren könnt. Stellt euch vor,

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Gesellschaftstanz - Berichte

Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Berichte Gesellschaftstanz - Maitanz 2015 Sonntag, den 12. April 2015 um 17:36 Uhr Öffentlicher Mai-Tanz in Mering Dazu wollen wir Sie - Ihre Freunde und Bekannten - herzlich einladen.

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend Fortlaufende Kurse Freitag, 3. Februar 2017 PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr Referenten: PEKiP-Leiterinnen Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an.

Haus der Jugend. In den Oster-, Sommer- und Herbstferien bieten wir euch unterschiedliche Projektwochen (s. Ferienspaß oder Internet) an. Haus der Jugend Das Haus der Jugend ist das städtische Zentrum für offene Kinder- und Jugendarbeit in Hattingen- Mitte. Aufgeteilt in den Kinderbereich, das Jugendcafé und im Veranstaltungsbereich werden

Mehr

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse

PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt April Sandra Muster 1. Klasse PROJEKTWOCHE *FIT FÜRS LEBEN* Schule Watt 16.-19. April 2013 Sandra Muster 1. Klasse Zugeteilte Workshops Genaue Angaben wie Treffpunkt im Heft nachschauen Dienstag, 16. April 08.15-12.00 Dienstag, 16.

Mehr

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : :

Leitbild. Kita Grünau Frauenfelderstrasse Sirnach : : Leitbild Kita Grünau Frauenfelderstrasse 7 8370 Sirnach : 071 969 45 02 : kita@pz-gruenau.ch Unsere Philosophie lautet: Leitbild, Kita Grünau, Frauenfelderstrasse 7, 8370 Sirnach Kinder brauchen Geborgenheit

Mehr

Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr

Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr Vital-Spezial - Gesund und lecker ernährt durchs ganze Jahr Sich besser ernähren zu wollen, ist gerne ein guter Vorsatz für das neue Jahr. Damit es nicht nur beim Vorsatz bleibt, möchte ich sie unterstützen.

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr www.zollernalb-klinikum.de Josef Weiss

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach

Ein Unternehmen der PHÖNIX HAUS EVERGREEN. Schnaittenbach Ein Unternehmen der Gruppe PHÖNIX HAUS EVERGREEN Schnaittenbach Willkommen im PHÖNIX Haus Evergreen Die Stadt Schnaittenbach liegt im Herzen der Oberpfalz in einem wunderschönen Naturgebiet, in unmittelbarer

Mehr

Riehen hat Ihnen etwas zu bieten!

Riehen hat Ihnen etwas zu bieten! Riehen hat Ihnen etwas zu bieten! Vom 21. September bis 3. Oktober 2015 können Sie die grosse Vielfalt an Bewegungs- und Entspannungsangeboten in unserer Gemeinde unverbindlich ausprobieren. Yoga Pilates

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Praxis für Physiotherapie - Reinhard Jesse Dietrich-Bonhoeffer-Str Waren (Müritz) Tel.: (03991)

Praxis für Physiotherapie - Reinhard Jesse Dietrich-Bonhoeffer-Str Waren (Müritz) Tel.: (03991) Praxis für Physiotherapie - Reinhard Jesse Dietrich-Bonhoeffer-Str. 13 17192 Waren (Müritz) Tel.: (03991) 12 15 34 E-mail:info@physiotherapie-reinhard-jesse.de www.physiotherapie-reinhard-jesse.de 2012

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Hector-Kinderakademie Philippsburg

Hector-Kinderakademie Philippsburg Sommersemester 2012/2013 Kursprogramm Angebote für hochbegabte und besonders begabte Kinder der Grundschule Rheinsheim Hauptstr. 34 76661 Philippsburg Telefon: 07256/87175 Email: schule-rheinsheim@t-online.de

Mehr

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote

ASE- Kurse 2016 / Teilhabe-Angebote ASE- Kurse 2016 / 2017 Vor-Wort: ASE-Kurse Liebe Beschäftigte, 2 hier ist der aktuelle Katalog für die in der Verpackung und Montage 2. Für diese Angebote können sich auch die Beschäftigten der Teacch-Gruppen

Mehr

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen

in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen in Solothurn gemeinsam bewegen gesund essen fit + mami Fit und beweglich Gymnastik für Schwangere Dieser Gymnastikkurs ist für Schwangere ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zum Geburtstermin möglich

Mehr

aktiv & gesund Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee Bad Wörishofen

aktiv & gesund Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee Bad Wörishofen Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee 6-8 86825 Bad Wörishofen Tel. 08247 3002-102 Fax 08247 3002-199 info@kneippbund.de aktiv & gesund www.kneippbund.de

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend

PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr. Referent: Leiterinnen PEKiP Anmeldung fortlaufend BEB- Bewegen-Entdecken-Begleiten für Eltern mit Kleinkindern von 1 bis 2 Jahren Referentin: Doris Stini Anmeldung fortlaufend PEKiP - Spielen und Bewegen für Babys Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr.

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung Weihnachtsspecial (gültig von 01.-31.12.2016 einlösbar bis 31.12.2017) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung Symphonie der Schwingung, 50 Min., + Duschschaum 50,00 Symphonie der Schwingung

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Angebote für Senioren. Sport, Fitness, körperliches Wohlbefinden

Angebote für Senioren. Sport, Fitness, körperliches Wohlbefinden e für s 50 plus Entspannung und Balance - Kräftigen, Dehnen und Entspannen 70 plus - altersgerechte gymnastische Übungen Aqua Fitness - gelenkschonende Übungen für den ganzen Körper im Wasser Aqua Fitness

Mehr

Aktionskalender. Herbst - Winter

Aktionskalender. Herbst - Winter Aktionskalender Herbst - Winter 2017-2018 Es ist besser zu geniessen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat. (Giovanni Boccaccio) Couscous im Winter, Pfifferlinge im Sommer oder Wild

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

INHALT. Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern

INHALT.  Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien. Liebe Kinder, liebe Eltern Abenteuerliche Erlebnisse mit dem Club junger Familien Liebe Kinder, liebe Eltern Ihr habt bestimmt schon neugierig auf das abwechslungsreiche Jahresprogramm des Clubs junger Familien gewartet. Endlich

Mehr

NEWSLETTER 3. Quartal 2017

NEWSLETTER 3. Quartal 2017 FAMILIENZENTRUM Wastraße NEWSLETTER 3. Quartal 2017 INHALT Aktuelle Termine und Neuigkeiten Seite 2 Das Familienzentrum auf einen Blick - Wochenplan Seite 3 Projekt Sprachcafé Seite 3 Frauentreff Seite

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Saunalandschaft Schwitzen für die Gesundheit hier wird Wellness zum Erlebnis

Saunalandschaft Schwitzen für die Gesundheit hier wird Wellness zum Erlebnis www.taminatherme.ch/sauna Saunalandschaft Schwitzen für die Gesundheit hier wird Wellness zum Erlebnis Schwitzen für die Gesundheit Sauna ist weit mehr als Wellness. Regelmässiges Saunieren trägt wesentlich

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr