Essewjagra Plarenga, Domat/Ems

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Essewjagra Plarenga, Domat/Ems"

Transkript

1 Essewjagra Plarenga, Domat/Ems Menü Geflügelnudelsuppe (Chicken noodle soup) Riesencrevetten nach Shanghaier Art (Prawns shanghaienne) Gebratener Reis (Fried rice) Rindfleisch mit Austernsauce (Beef with oystersauce) Pfannengerührte Nudeln mit Schweinefleisch und Frühlingszwiebeln (Panfried noodles with pork and spring onions) Pfannengerührtes frisches Gemüse (Panfried fresh vegetables) Tropischer Fruchtsalat (Tropical fruit salade) Ginger-Birnen mit Lychees (Ginger Pears with Lychees) Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite November 2002

2 Geflügelnudelsuppe g feine Eiernudeln g gekochtes weisses Pouletfleisch 30 g Bambussprossen gesalzener Chinesenkabis Ve-tsin (Glutamat) Gewürze Nudeln in wasser 6 8 Minuten kochen. In der Zwischenzeit die Bambussprossen und das Pouletfleisch in Streifen schneiden und den gesalzenen Kabis auch in breite Streifen schneiden. Die Pouletbouillon zum Sieden bringen, die gekochten Nudeln abkühlen. Nachher das Pouletfleisch, Bambussprossen und den Kabis zur Bouillon geben, 2 3 Minuten kochen und mit und Ve-tsin nachwürzen und wenn nötig mit etwas Fecule binden. Zutaten Kabis: 3 El 1 Tl Zucker 60 g Schweinefleisch etwas gemahlener weisser Pfeffer 1 Tl Gingercherry etwas Sesamöl 1 gehackte Knoblauchzehe fein geschnittener Ingwer 1 Tl Soyasauce 1 Tl Schweinefett 1 Tl Frühlingswiebeln 800 g Chinesenkabis (Chinakohl) 1 mittlere Zwiebel Bedecke den Chinesenkabis mit kaltem Wasser, aufkochen und 2 3 Minuten leicht kochen, abkühlen und ausdrücken. In eine Schüssel geben und mit dem Zucker durchkneten. Schneide das Schweinefleisch in dünne Scheiben und würze es mit Cherry, Sesamöl, Knoblauch, Ginger und Soyasauce. Mische alles mit dem Schweinefett und dem vorgekochten Kabis. Mit in Scheiben geschnittenen Zwiebeln bedecken und 8 10 Minuten dämpfen. (2 Tage stehen lassen) Zutaten Geflügelbrühe: 1 Suppenhuhn Geflügelknochen 1 kg zerhackt 30 g Butter 1 Stangensellerie l Lauch 1 Karotte 1 mittlere Schalotte 6 Stk. Pfefferkörner ½ Lorbeerblatt 1 dl Weisswein 1 ½ l Wasser Das Suppenhuhn halbieren und die Pouletknochen zerhacken. Die Butter schmelzen und die Pouletknochen und Pouletteile leicht anrösten. Das grob geschnittene Gemüse beigeben und auch mitrösten. Die Gewürze beigeben und mit dem Weisswein ablöschen. Völlig erkalten lassen, damit der Fond darnach klar wird. Auffüllen, zum Kochen bringen und 2 Stunden leicht köcheln lassen. Von Zeit zu Zeit abschäumen, darnach abpassieren und abschmecken. Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite November 2002

3 6 Riesencrevetten 2 aufgeschlagene Eier 1 mittlere Zwiebel fein gehackt Erdnussöl 1 Tl Zucker Ve-tsin 1 El Tomatenpuree 2 El Hühnerbouillon 1 Tl Maisstärke 1 Tl Wasser Sesam Chilischote Riesencrevetten nach Shanghaier Art Die Riesencrevetten schälen und halbieren. Die Eier aufschlagen, mit würzen und Crevettenstücke hineingeben. Die Zwiebeln fein hacken und ebenso ¼ Chilischote. Die marinierten Riesencrevetten im Sesam wenden, und in der Bratpfanne in wenig Erdnussöl 2 Minuten anbraten. Herausnehmen und warmstellen. Die gehackten Zwiebeln in die Pfanne geben und weichdämpfen ohne Farbe anzunehmen. Vom Feuer nehmen, Zucker Ve-tsin und Tomatenpuree dazugeben und gut vermischen. Hühnerbouillon beigeben und für 2 Minuten kochen lassen. Die gehackten Chili beigeben und mit der Maisstärke binden. Dazu servieren wir Jasminreis (nach Packungsanleitung kochen). Jasminreis: 50 g Stangensellerie 50 g Frühlingszwiebeln 50 g Karotten Alles in feine Julienne geschnitten in wenig Schalotte andämpfen, würzen, den vorgekochten Jasminreis beigeben und mit Soyasauce abschmecken. 1 El Oel oder Fettstoff 450 g vorgekochter Jasminreis 120 g geschälte Crevetten 2 aufgeschlagene Eier 3 4 Frühlingszwiebeln 1 El Soyasauce 1 El gehackte Schalotten, etwas Knoblauch geschälte Tomatenwürfeli Soyasprossen Calamaresringli Gebratener Reis (für 6 8 Personen) Den Fettstoff erhitzen, die Calamaresringli, Soyasprossen und die gehackten Schalotten kurz andünsten. Danach den gekochten Reis beigeben und anbraten. Die Crevetten beigeben und mit den aufgeschlagenen Eiern binden. Mit Soyasauce und Ve-tsin würzen. Am Schluss Frühlingszwiebeln und Tomatenwürfeli dazugeben. Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite November 2002

4 180 g Rindshuft in dünne Scheiben geschnitten etwas frischen Ingwer fein geschnitten, Zucker, Ve-tsin ½ El Soyasauce 1 Tl Kartoffelmehl 1 Tl Oel 2 gehackte Knoblauchzehen etwas Gingercherry 1 ½ dl Bouillon 2 Tl Austernsauce 180 g Chinesenkohl 60 g Champignon etwas grüne Peperoni Rindfleisch mit Austernsauce Die Rindshuft in dünne Scheiben schneiden, etwas grösser als Geschnetzeltes. Mit, Zucker und etwas Ve-tsin würzen. Mit Kartoffelmehl und Wasser das Fleisch bearbeiten. Den Fettstoff erhitzen, dann das Fleisch schnell und heiss anbraten und herausnehmen. Dann den gehackten Knoblauch beigeben, den geschnittenen Chinakohl, die in Schnitze geschnittenen Champignons, Peperoni und Zwiebeln ins Fett geben und auch schnell anbraten. Das Fleisch wieder dazugeben, mit Hühnerbouillon, Cherry und Austernsauce ablöschen. Mit Kartoffelmehl binden und mit Soyasauce, Ve-tsin und Tabasco würzen. Pfannengerührtes frisches Gemüse 6 Wasserkastanien (abgespült und in feine Streifen geschnitten) 50 g Bambussprossen in feine Streifen geschnitten 150 g Kefen 2 kleinere Peperoni 2 El Erdnussöl 1 Scheibe frischen Ingwer nach Geschmack Pfanne erhitzen, Erdnussöl hineingeben. Ingwer und in das Oel geben. Wenn das Oel zu rauchen beginnt die Wasserkastanien dazugeben und 30 Sekunden anbraten. Danach die in Streifen geschnittenen Peperoni untermischen und alles restliche Gemüse 1 2 Minuten in der Pfanne rühren, würzen. Die Gemüse auf eine vorgewärmte Platte geben und sofort servieren. Anmerkung: Während der Zubereitung sollte eine Schüssel mit kaltem Wasser zur Hand sein. Wenn die Gemüse während des Bratens zu trocken werden, sollten einige spritzer Wasser darübergegeben werden. Der entstehende Dampf gart die Gemüse schonend. Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite November 2002

5 250 g dünne Eiernudeln 5 6 Frühlingswiebeln 3 Knoblauchzehen 200 g mageres Schweinefleisch 4 El Erdnussöl Marinade: 1 El Ingwersaft 1 El Weisswein vermischen etwas 1 Tl Zucker 1 Tl helle Soyasauce ½ Tl Sesamöl 1 ½ El Austernsauce etwas Pfeffer 1 Tl Maizena Sauce: 2 Tl Austernsauce 1 Tl Sesamöl 1 El Maizena 2 ½ dl Hühnerbouillon Pfannengerührte Nudeln mit Schweinefleisch und Frühlingszwiebeln (für 6 Personen) Die Zutaten für die Marinade und die Sauce in getrennten Schüsseln mischen und beiseite stellen. Nudeln kochen, so dass sie noch Biss haben, abkühlen und abtropfen lassen. Die Schweinefleischstreifen in die Marinade geben und 30 Minuten darin ziehen lassen. Frühlingswiebeln waschen und abtrocknen. Der Länge nach halbieren und in etwa 4 cm lange Stücke schneiden. In einer grossen Pfanne Erdnussöl erhitzen bis es raucht. Die Nudeln in die Pfanne geben und auf hoher Hitze braten bis die Nudeln gleichmässig gebräunt sind. Wenn die Nudeln am Boden festkleben etwas mehr Oel dazugeben. Nudeln herausnehmen und an die Wärme stellen. Oel erhitzen bis es raucht, dann das marinierte Schweinefleisch zugeben und 2 3 Minuten braten. Das Schweinefleisch wenden bis es keine rosa Farbe mehr hat. Knoblauch und Frühlingszwiebeln dazugeben und gut vermischen. Die Zwiebel-Fleischmischung an den Rand der Pfanne geben, die gut verrührte Sauce hineingiessen und alles gut vermischen. Wenn die Sauce andickt und glasig wird Hitze abstellen. Nudeln wieder dazugeben, alles miteinander vermischen und servieren. Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite November 2002

6 1 kleine Melone 1 Pfirsich 1 Birne einige Lychees Kumquats rote und grüne Cocktailkirschen 1 Kiwi etwas Weisswein, Kirsch oder Himbeerlikör Tropischer Fruchtsalat Melone halbieren, mit dem Pariserlöffel Kugeln ausstechen. Birne schälen und in Schnitze schneiden. Pfirsich auch in feine Schnitze schneiden. Alles in etwas in Melonensaft und Zucker marinieren und mit Weisswein und Kirsch oder Himbeerlikör parfümieren. Die Kumquats, Cocktailkirschen und Kiwi ebenfalls schneiden und daruntermischen. In einem Schälchen servieren. 450 g Birnenschnitze im Zuckerwasser pochiert 3 4 Knospen Ginger 15 Lychees 2 Stk. Bananen Kokosnus geraspelt wenn möglich frisch Gingerbirnen mit Lychees Den Saft von den Birnen mit den Gingerknospen um die Hälfte einreduzieren. Den Ginger in Scheiben schneiden. Die Lychees entsteinen, die geschnittenen Bananen dazugeben. Die erwähnten Früchte schön auf dem Teller anrichten und mit dem gekühlten Sirup napieren. Mit Ginger und Lychees, sowie geraspelten Kokosnus garnieren und kalt servieren. Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite November 2002

Chinesische Frühlingsrollen mit und ohne Fleisch dazu Sweet and Sour Sauce. Szetchuan Beef. Chop Suey mit Glasnudeln. Chow Mein

Chinesische Frühlingsrollen mit und ohne Fleisch dazu Sweet and Sour Sauce. Szetchuan Beef. Chop Suey mit Glasnudeln. Chow Mein Chinesische Frühlingsrollen mit und ohne Fleisch dazu Sweet and Sour Sauce Szetchuan Beef Chop Suey mit Glasnudeln Chow Mein Sweet and Sour (Schweinefleisch) Parfüm Reis Kantonesischer Reis Ananas in Kokosraspel

Mehr

Blumenkohl-Crème Suppe *** Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli. oder. Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli ***

Blumenkohl-Crème Suppe *** Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli. oder. Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli *** Menü 30. Januar 2016 Miteinander-Füreinander-Fest Blumenkohl-Crème Suppe Schweinsragout mit Dörrtomaten und Steinpilzen Teigwaren, Rüebli oder Pilzragout (vegetarisch) Teigwaren, Rüebli Orangen/Feigen-Salat

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Koch Verantwortlicher Yves Caminada. 17. Januar 2012

Koch Verantwortlicher Yves Caminada. 17. Januar 2012 Koch Verantwortlicher Yves Caminada 17. Januar 2012 Menu Avocado - Cherrytomatensalat **** Forellencrèmesüppchen **** Poulet - Piccata auf Spaghetti mit Tomaten-Gemüsesauce **** Crêpes Calvados Avocado-Salat

Mehr

MUTZE CHUCHI. Chochete Januar 2010 / Gruppe 1. Amuse Bouche. Schweinefleisch-Spiesschen mit Satay-Sauce. Zitronengrassuppe

MUTZE CHUCHI. Chochete Januar 2010 / Gruppe 1. Amuse Bouche. Schweinefleisch-Spiesschen mit Satay-Sauce. Zitronengrassuppe MUTZE CHUCHI Chochete Januar 2010 / Gruppe 1 Amuse Bouche Schweinefleisch-Spiesschen mit Satay-Sauce Zitronengrassuppe Grünes Poulet-Curry Geschmortes Rindfleisch mit Spinat und Lauch Rotes Garnelen-Gurken-Curry

Mehr

REZEPT VON ANDI Sendung vom

REZEPT VON ANDI Sendung vom REZEPT VON ANDI Sendung vom 24.12.2016 Kürbissuppe mit einem Hauch von indischem Curry * * * Brasato della Nonna mit selbstgemachten Tagliatelle und Gemüse * * * Marroni Tiramisu Vorspeise Hauptgang Dessert

Mehr

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet

Flower Sprouts. Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet 500g 320g ½ EL 200g ½ TL 80g 60g 2dl Flower Sprouts Nudeln Rapsöl zum Braten Kürbis, in ca. 1 cm grossen Würfeln Salz, wenig Pfeffer Haselnüsse, grob gehackt, geröstet Cranberries, getrocknet Rahm Flower

Mehr

Schindler Hobby-Köche

Schindler Hobby-Köche Schindler Hobby-Köche Kochabend vom 14. Januar 2016 Bild: Sörenberg, 07. Feb. 2015 * Gemüse Dip *** Curry-Fisch Suppe *** Poulet-Stroganoff mit Butternudeln *** Kiwi-Limetten Salat mit Kokossauce * Gemüse-Dip

Mehr

Menü vom Kürbissuppe mit Lauchschnecken. Berner Rösti. Zürcher Geschnetzeltes. Zwetschgencreme mit Zimtrahm **** ****

Menü vom Kürbissuppe mit Lauchschnecken. Berner Rösti. Zürcher Geschnetzeltes. Zwetschgencreme mit Zimtrahm **** **** Menü vom 13.10.2014 Kürbissuppe mit Lauchschnecken **** Berner Rösti Zürcher Geschnetzeltes **** Zwetschgencreme mit Zimtrahm Maître du jour: Peter Frei Kürbissuppe mit Lauchschnecken Für 4 Personen Suppe

Mehr

Menü vom 3. Juni 2013

Menü vom 3. Juni 2013 Menü vom 3. Juni 2013 Leichter Spinatsalat Mit Knoblauchkrokant *** Felchenfilets An leichter Kräuterrahmsauce Beilage: Wildreis *** Pfannkuchen mit Äpfeln en guete Röbi & Kurt Leichter Spinatsalat mit

Mehr

* Spanische Omelettenwürfel Champingons mit Knoblauch Frittierte Calamares * Tomatensuppe especial * Paella * Creme Catalane *

* Spanische Omelettenwürfel Champingons mit Knoblauch Frittierte Calamares * Tomatensuppe especial * Paella * Creme Catalane * Spanische Omelettenwürfel Champingons mit Knoblauch Frittierte Calamares Tomatensuppe especial Paella Creme Catalane Marco & Umberto Kochen 22.02.2011 Seite - 1 - 1 Esslöffel Olivenöl in einer Bratpfanne

Mehr

REZEPT VON NADINE Sendung vom

REZEPT VON NADINE Sendung vom REZEPT VON NADINE Sendung vom 01.10.2016 Mostbröckli-Salat Appenzeller Käsesuppe aus dem Bürli * * * Kalbspiccata Pilz-Risotto Frühlingsgemüse * * * Chrazete mit Zimtglace auf Zwetschgenkompott Vorspeise

Mehr

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Feuriger Sauerkraut - Eintopf Feuriger Sauerkraut - Eintopf Zutaten ( 4 Portionen): 2! EL! Olivenöl 1! St.! Knoblauchzehe 4! St.! Kartoffeln 500! g! Sauerkraut 1! l! Gemüsebrühe 2! EL! Tomatenmark 1! EL! Kräuter, italienisch 1! EL!

Mehr

REZEPT VON SILVANA Sendung vom

REZEPT VON SILVANA Sendung vom REZEPT VON SILVANA Sendung vom 23.01.2016 Curry-Kokos-Suppe mit marinierten Riesengarnelen * * * Rindsmedaillons mit Senf-Estragon-Kruste Sellerie-Kartoffelstock * * * Himbeer-Crêpes mit Glacé und Früchtegarnitur

Mehr

REZEPT VON CONNY Sendung vom

REZEPT VON CONNY Sendung vom REZEPT VON CONNY Sendung vom 17.01.2015 Kaninchenterrine mit Aprikosenchutney auf Salatbouquet * * * Brasato an Rotweinsauce Tomätli-Mozzarella gefüllte Maiskugeln Peperonata * * * Joghurtglace mit beschwipsten

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Chinesische Rezepte vom 25. Januar 2015

Chinesische Rezepte vom 25. Januar 2015 Chinesische Rezepte vom 25. Januar 2015 Knuspriger Tofu auf Chinakohl Apfel-Curry-Süppchen Dumpling Ha Gao Jiaozi mit Fleisch- und mit Gemüsefüllung Poulet mit Chili nach Szechuan-Art Gebratener Reis Apfel-Crumble

Mehr

Speisekarte 7. März 2017

Speisekarte 7. März 2017 Speisekarte 7. März 2017 Kochabend von Jürg Hufschmid Salat wie auf dem Land Feldsalat mit Käse, Roastbeef und kräftigem Landbrot Pasta Plausch Asiatische Pasta Kreationen Fruchtiger Abgang Mango Quark

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN HANDTASCHEN KOCHBUCH LUST AUF...? SALATE............ 4 SUPPEN.......... 20 NUDELN.......... 36 REIS & CO........ 52 KARTOFFELN...... 68 HÜLSENFRÜCHTE... 82 GEMÜSE.......... 98 TOFU........... 114 SÜSSES.........

Mehr

Menü. Currycappuccino ****** Bresaola mit marinierten Pilzen ****** Schweinsnierstück mit Spargelfüllung neuen Kartoffeln ****** Bananen im Gewürzsud

Menü. Currycappuccino ****** Bresaola mit marinierten Pilzen ****** Schweinsnierstück mit Spargelfüllung neuen Kartoffeln ****** Bananen im Gewürzsud Menü Currycappuccino ****** Bresaola mit marinierten Pilzen ****** Schweinsnierstück mit Spargelfüllung neuen Kartoffeln ****** Bananen im Gewürzsud Currycappuccino ( 4 Personen ) 1 Zwiebel 100 g Sellerie

Mehr

Maîtres Queux Bremgarten

Maîtres Queux Bremgarten Maîtres Queux Bremgarten Kochen vom 29. Mai 2015 Die Gruppe 4 mit Marino de Pol, Dominique Folletête, Hansueli Hebeisen und Ueli Hofer spürt den Frühling und bringt bunte und leichte Gerichte auf den Teller.

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Kochzunft Tannzapfenland

Kochzunft Tannzapfenland Kochzunft Tannzapfenland Menu vom 3. März 2017 Randen-Birnen-Salat **** Kürbissuppe **** Geschnetzeltes mit Whisky flambiert Beilage; Rösti **** Banana-misu Rezeptvorschlag berechnet für 8 Personen en

Mehr

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter

6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 6 Suppenrezepte für Herbst und Winter 1. Rote- Linsen- Suppe (4 Portionen) Rote Linsen haben gegenüber anderen Linsen den Vorteil, dass man sie nicht stundenlang einweichen muss. Sie werden allein durchs

Mehr

Restaurant Red Rezepte

Restaurant Red Rezepte LUZERN MANAGEMENT AG Europaplatz 1, CH-6005 Luzern, Telefon +41 (0)41 226 70 70, Telefax +41 (0)41 226 70 71, info@kkl-.ch, www.kkl-.ch Rezept: Thunfisch Nizzer Art Abteilung: Saucier/Entremetier 1,2 kg

Mehr

WELLFOOD AM ABEND RINDERFILET SASHIMIART. kreative & gesunde Küche seit ROBINSON. Zutaten für 4 Personen: Zubereitung:

WELLFOOD AM ABEND RINDERFILET SASHIMIART. kreative & gesunde Küche seit ROBINSON. Zutaten für 4 Personen: Zubereitung: RINDERFILET SASHIMIART Salat 300 g Salatgurkenscheiben, geviertelt 80 g Reisessig 40 g Zucker 150 g Zwiebeln, 5mm, längs geschnitten 1 St. Chilischote, mittelscharf Salz, Pfeffer & Wasabi Marinade 4 EL

Mehr

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012

Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Smørebrød Kochsession 21. Juni 2012 Gazpacho Tagliatelle mit Lachs und Paprikasauce Jakobsmuscheln auf Orangen-Ingwer-Schaum und Gemüseperlen Erdbeeren mit Mascarpone Creme Mengen für 8 Personen Gazpacho

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

REZEPT VON GAMZE Sendung vom

REZEPT VON GAMZE Sendung vom REZEPT VON GAMZE Sendung vom 4.11.2017 Dreierlei Suppe: Erbsensuppe mit Lachs Gurkensuppe mit Crevetten Randensuppe mit Seeteufel * * * Gefülltes Rindsfilet mit Bündnerfleisch und Parmigiano flambiert

Mehr

Thai Beef Salat Ligurischer Brotsalat mit Crevetten Orangensalat mit Quark und Baumnuss Crumble (für 4 Personen)

Thai Beef Salat Ligurischer Brotsalat mit Crevetten Orangensalat mit Quark und Baumnuss Crumble (für 4 Personen) Thai Beef Salat: 150 g grüne Bohnen 20 g Ingwer 1 St Zitronengras 1 St Knoblauch 1 St Chili 1 EL Sesamöl 2 St Rindssteaks à ca. 200g (Hüfte o. Entrecôte) 1 St Limone 4 EL Olivenöl Ahornsirup 2 St Frühlingszwiebeln

Mehr

REZEPT VON PATRICK Sendung vom

REZEPT VON PATRICK Sendung vom REZEPT VON PATRICK Sendung vom 10.10.2015 Kürbis-Orangencrèmesuppe mit veganem Red-Tower * * * Rindshuft vom Grill an Schalotten-Schokoladensauce Zucchini-Pilz-Risotto * * * Zwetschgen-Mascarponecreme

Mehr

Rund ums Fleisch. Schweinsfilet an Sauce Dijonnaise Taglierini an Zitronenjus XXX. Maispoularde an Feigen Cognacsauce Gratinierte Avocado XXXX

Rund ums Fleisch. Schweinsfilet an Sauce Dijonnaise Taglierini an Zitronenjus XXX. Maispoularde an Feigen Cognacsauce Gratinierte Avocado XXXX Rund ums Fleisch Schweinsfilet an Sauce Dijonnaise Taglierini an Zitronenjus XXX Maispoularde an Feigen Cognacsauce Gratinierte Avocado XXXX Kalbsnierstück an Pilzsauce Kartoffel Spinatgratin XXXX Gefülltes

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE

APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE APÉRO PROSECCO TOMATEN-MARGARITA-SÜPPCHEN MIT TORTILLA CHIPS SALAT MIT WARMEN MORCHELN UND BUNDZWIEBELN SPARGELN IN DER FOLIE LAMMRACKS MIT ROTWEINSAUCE ERDBEEREN MIT ZITRONENMELISSEN-MASCARPONE IM MAI

Mehr

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie ***

Weihnachtsmenü Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe *** Zanderfilet in der Folie *** Weihnachtsmenü 2012 Mariage von Kürbis- und Tomatensuppe Zanderfilet in der Folie Kalbshaxe am Stück geschmort an Weissweinjus Safranpizzoccheri Exotischer Früchtegratin Zusammengestellt von Klaus Riedl

Mehr

Asien Eiernudelgericht vegetarisch

Asien Eiernudelgericht vegetarisch Asien Eiernudelgericht vegetarisch 250 g Eiernudeln ASIA s Best 1 Dose Mungobohnensprossen ASIA s Best 1 Dose Bamboo shoots ASIA s Best 300 g Fleischtomaten 5 EL Frühlingsrollen-Sauce ASIA s Best 2 EL

Mehr

Menü. Orecchiette mit grünen Spargeln. Rindshohrückenbraten vom Grill. Rote Zwiebel-Butter. Gemüsefächer in der Folie. Baked potatoes mit Kressesauce

Menü. Orecchiette mit grünen Spargeln. Rindshohrückenbraten vom Grill. Rote Zwiebel-Butter. Gemüsefächer in der Folie. Baked potatoes mit Kressesauce Menü Orecchiette mit grünen Spargeln Rindshohrückenbraten vom Grill Rote Zwiebel-Butter Gemüsefächer in der Folie Baked potatoes mit Kressesauce Erdbeerschnee Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite

Mehr

Einladung zum Kochen. Freitag, 16. März 2007, Uhr

Einladung zum Kochen. Freitag, 16. März 2007, Uhr Einladung zum Kochen Freitag, 16. März 2007, 19.00 Uhr Menue Thunfisch mit gesalzener Zitronenschale und Kapern Scampi Americane mit schwarzem Piemont Reis Fischfilets in der Mandelhülle mit Saisongemüse

Mehr

Orangen Kräuter Salat

Orangen Kräuter Salat Kochen am 13. Januar 2013 Orangen Kräuter Salat Blutorangen Karotten Suppe mit Ingwer Fleischbällchen mit Feta und Auberginen Tsatsiki Gemüse Tajine Zitronen Knoblauch Huhn Birnen Mandel Kuchen Orangen

Mehr

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat

KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl. Gazpacho. Thunfisch kurz gebraten und Spinat KOCHABEND 5. Juni 2013 Tisch 1 Referent: Bruno Krienbühl Gazpacho Thunfisch kurz gebraten und Spinat Lamgigot mit Rosmarinjus Bratkartoffeln Grüne Bohnen Holunderblütenmousse mit Erdbeeren Tisch 1 Gazpacho

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Apéro. Quitten-Orangen Sekt Lachs-Avocado-Crostini. Vorspeise. Peperoni-Tatar. Hauptgang. Kalbsragout an Wermutsauce Knöpfli.

Apéro. Quitten-Orangen Sekt Lachs-Avocado-Crostini. Vorspeise. Peperoni-Tatar. Hauptgang. Kalbsragout an Wermutsauce Knöpfli. Apéro Quitten-Orangen Sekt Lachs-Avocado-Crostini Vorspeise Peperoni-Tatar Hauptgang Kalbsragout an Wermutsauce Knöpfli Dessert Exotisches Schoggimousse Nancy und Nathalie, 01.02.2017 Quitten-Orangen-Sekt

Mehr

CHNOCHE-CHUCHI WINTERTHUR

CHNOCHE-CHUCHI WINTERTHUR CHNOCHE-CHUCHI WINTERTHUR Menü vom 27.01.2016 In Erinnerung an Rosa Tschudi, zusammengestellt von Christian Meier, aus Ihrem Kochbuch Erfolgsrezepte aus meiner Küche Fenchelsuppe ******** Spaghetti mit

Mehr

REZEPT VON MARLIES Sendung vom

REZEPT VON MARLIES Sendung vom REZEPT VON MARLIES Sendung vom 23.04.2016 Currysuppe mit Crevettenspiessli * * * Rindsfilet niedergegart Kartoffel-Gratin Saisongemüse Béarnaise-Sauce * * * Schoggikuchen mit flüssigem Kern Fruchtsalat

Mehr

Männer-Kochclub Hallau

Männer-Kochclub Hallau Männer-Kochclub Hallau 28. Oktober 2011 Herbstmenu Kürbiscrémesuppe Hirschmedaillon Mirza Spätzli Grüne Bohnen Sabayone a la Marsala En guete wünscht Louis und Hans Kürbiscrémesuppe Zutaten 12g Butter

Mehr

Risotto Lehrerinformation

Risotto Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Mit der Klasse zusammen werden drei verschiedene s gekocht und gegessen. Ziel Die SuS kennen eine beliebte Hauptmahlzeit und können sie selber kochen. Material Material

Mehr

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1

Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 Menü vom 6. Mai 2009, Tisch 1 1. Vorspeise 1: Oregano-Suppe (Spanien, Formentera)... 2 2. Vorspeise 2: Uova alla Piemontese con Tartufo bianco (Italien)... 3 3. Hauptspeise: Fisch Involtini auf Tomatenreis

Mehr

En Guete!! Menue vom Montag, Leitung: Norbert Tüscher. Pouletspiessli mit Minzen-Ebly-Salat. Gebratenes Rindfleisch mit Peperoni und Nudeln

En Guete!! Menue vom Montag, Leitung: Norbert Tüscher. Pouletspiessli mit Minzen-Ebly-Salat. Gebratenes Rindfleisch mit Peperoni und Nudeln Menue vom Montag, 24.11.2014 Leitung: Norbert Tüscher Zum Apéro: Eierschwämmchen-Quiche Gebratene Trauben-Speck-Spiesschen Zum Menu: Pouletspiessli mit Minzen-Ebly-Salat Gebratenes Rindfleisch mit Peperoni

Mehr

REZEPT VON NICOLAS Sendung vom

REZEPT VON NICOLAS Sendung vom REZEPT VON NICOLAS Sendung vom 09.01.2016 Mais-Curry-Suppe mit Poulet * * * Schweinsbraten nach Grossmutters Art und Butternudeln * * * Weisses Toblerone-Quark-Mousse Vorspeise Hauptgang Dessert VORSPEISE:

Mehr

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken ***

*** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Grapefruit-Avocado-Salat *** *** Spargeln überbacken *** *** Rinderbraten in Salzkruste mit Senf Vinaigrette *** Aubergine, Rüebli, Zucchini, Salzkartoffeln *** Mangocreme mit Erdbeeren *** 10.05.2012/Urs

Mehr

Die Grundidee war Süsskartoffeln mit Käse und Kaninchenleber als feines und leichtes Herbstrezept zu kochen.

Die Grundidee war Süsskartoffeln mit Käse und Kaninchenleber als feines und leichtes Herbstrezept zu kochen. Anmerkungen zum gewählten Menü Die Grundidee war Süsskartoffeln mit Käse und Kaninchenleber als feines und leichtes Herbstrezept zu kochen. Als Erstes soll bei der Vorspeise die Süsskartoffelmousse hergestellt

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Weihnachten. Zutaten für 12 Gläser à je 3 dl. 150 g Kandiszucker. 6 Esslöffel dunkle Sultaninen. 9 Esslöffel trockener Sherry. 1,2 Liter Weisswein

Weihnachten. Zutaten für 12 Gläser à je 3 dl. 150 g Kandiszucker. 6 Esslöffel dunkle Sultaninen. 9 Esslöffel trockener Sherry. 1,2 Liter Weisswein Weihnachten Zutaten für 12 Gläser à je 3 dl 150 g Kandiszucker 6 Esslöffel dunkle Sultaninen 9 Esslöffel trockener Sherry 1,2 Liter Weisswein Kandiszucker, Sultaninen und Sherry zugedeckt ca. 3 Tage ziehen

Mehr

Chochete vom 6. Juli 2015

Chochete vom 6. Juli 2015 Chochete vom 6. Juli 2015 Sommerliches Menue Peperoni Tatar Gefüllte Tomaten mit Käse Gemüse Joghurt Auberginensalat Die 3 Vorspeisen zusammen auf einem Teller schön anrichten Lauwarmes Schweinsfilet mit

Mehr

Verein Freund/innen der Thaiküche Kochschule und Catering

Verein Freund/innen der Thaiküche Kochschule und Catering Gebratener Reis mit Eiern als Gericht fried rice / khao pad 300 g! Reis 75 g! Frühlingszwiebeln 100 g! weisser Kohl 100 g! Karotten 150 g! Cherry Tomaten (Deko) 20 g! Knoblauch 160 g! Marias Thaisauce

Mehr

Linguine mit gebackenen Scampi. Lachs im Salzmantel Petersilienkartoffeln Sauce Aurora & Spargeln. Zitronencréme mit Himbeeren

Linguine mit gebackenen Scampi. Lachs im Salzmantel Petersilienkartoffeln Sauce Aurora & Spargeln. Zitronencréme mit Himbeeren Linguine mit gebackenen Scampi Lachs im Salzmantel Petersilienkartoffeln Sauce Aurora & Spargeln Zitronencréme mit Himbeeren Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite 1 2. Mai 2003 6 rohe Scampi 1

Mehr

*** Spargelcremesuppe *** mit Rohschinken. *** Truten-Cordon-Bleu-Rollen *** mit Bärlauch-Risotto. *** Apfel-Tiramisu ***

*** Spargelcremesuppe *** mit Rohschinken. *** Truten-Cordon-Bleu-Rollen *** mit Bärlauch-Risotto. *** Apfel-Tiramisu *** 14.04.2016 *** Spargelcremesuppe *** mit Rohschinken *** Truten-Cordon-Bleu-Rollen *** mit Bärlauch-Risotto *** Apfel-Tiramisu *** www.broschutto.ch 1/5 Stefan Gautschi Vorspeise: Spargelcremesuppe mit

Mehr

Kochabend vom 25. September 2012

Kochabend vom 25. September 2012 Kochabend vom 25. September 2012 Apéro Walliser Roggenbrot mit Hauswurst und Trockenfleisch Vorspeise Cholera auf Blattsalat Hauptgang Gefülltes Walliser Kalbsschnitzel mit Safranrisotto Dessert Meringues

Mehr

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte Kartoffel-Risotto 1 kg kalte Pellkartoffeln-Kartoffeln 50 g durchwachsener Speck in sehr dünnen Scheiben 0,2 l Milch Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Butter 1 Esslöffel fein gehackte Petersilie 1 Esslöffel Schnittlauch

Mehr

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert

Segeln.innen :01 Uhr Seite Etappe 048. Filet Camembert Segeln.innen06 10.04.2006 18:01 Uhr Seite 48 3. Etappe 048 Filet Camembert 600 g Filet vom Schwein 400 g Champignons 1 Zwiebel, klein gehackt 1 Knoblauchzehe 1 Becher Sahne 1 Camembert, in Streifen geschnitten

Mehr

Vietnamesisches Gemüsecurry

Vietnamesisches Gemüsecurry Vietnamesisches Gemüsecurry vegetarisch Zutaten für 4 Personen: 100g Kartoffeln 100g Zwiebeln 100g Brokkoli 100g Blumenkohl 100g Prinzessbohnen 1 Paprika 400 ml Gemüsebrühe Salz und Pfeffer (Szechuan)

Mehr

M E N U E Chochete vom 5. November 2008

M E N U E Chochete vom 5. November 2008 M E N U E Chochete vom 5. November 2008 Apéro: Blätterteiggebäck und Toastschnittchen Vorspeise: gefüllte Avocado mit Datteln Suppe: Kürbiscrèmsuppe mit Rahm Hauptgang: gebratene Pouletchopsli Risotto

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 16.01.2016 Kürbissuppe mit Crevettenspiess * * * Lammnierstück Minzen-Couscous Zucchetti-Cherrytomaten-Gemüse * * * Fruchtiger Kuchen im Glas Mit frischen Früchten garniert

Mehr

Menü Kochen - Club

Menü Kochen - Club Menü Kochen - Club 31.03.2016 Frühlingssalat mit Pilzen und Honigsauce Zucchettisuppe mit Ingwer-Croutons Schweinsfilet an Pfeffersauce auf Gemüseröstiauce Erdbeer-Quark-Mousse Daniel & Beat Seite - 1

Mehr

KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2. Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse. Weisswein-Kressesuppe

KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2. Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse. Weisswein-Kressesuppe KOCHABEND 1. Februar 2017 Tisch 2 Nüsslisalat mit Pilzen und Hüttenkäse Weisswein-Kressesuppe Schweinsfilet flambiert Wilhelm Tell mit dreierlei Chnöpfli Blutorangencrème mit Läckerlistreuseln Tisch 2

Mehr

Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce)

Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce) Alu Ghobi Ki Bhaji (Blumenkohl und Kartoffeln in Joghurtsauce) 1 mittelgroßer Blumenkohl (in Röschen zerkleinert und gewaschen) 1mittelgroße, rohe Kartoffeln (geschält und grob gewürfelt) 200 ml Naturjoghurt

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Pfeffersuppe 1 Zwiebel pellen und fein hacken. 500 g Rindfleisch in mundgerechte Würfel Eintöpfe 2 grüne Paprikaschoten säubern, entkernen und in Würfel 50 g Butterschmalz

Mehr

REZEPT VON SVENYA Sendung vom

REZEPT VON SVENYA Sendung vom REZEPT VON SVENYA Sendung vom 02.12.2017 Paprikaschaumsuppe mit knusprigem Speckstreifen * * * Rosa gebratenes Kalbsfilet Whiskey-Honig-Sauce Süsskartoffelpüree Bohnen * * * Apfelküchlein mit selbstgemachter

Mehr

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014

Schindler Hobbyköche Menü vom 23. Oktober 2014 Menü vom 23. Oktober 2014 * Kastanien-Kürbis Suppe ** Herbstpolenta mit Rehfilet an einer Portwein-Orangen-Sauce *** Rotweinkuchen **** En Guete Appetit wünscht Hanspeter Seite 1 Kastanien-Kürbis Suppe

Mehr

Linsen & Lauch Paddy mit Spinat, gelbem Ketchup, Randen Salat und Maracuja Shake mit Orangen (für 4 Personen)

Linsen & Lauch Paddy mit Spinat, gelbem Ketchup, Randen Salat und Maracuja Shake mit Orangen (für 4 Personen) Linsen Paddy: ca. 25-30 Minuten Zubereitungszeit 300 g Lauch 2 St Knoblauch 200 g rote Linsen 250 ml Gemüse Bouillon 50 g Weissmehl 1 Essl Petersilie gehackt 1 Teel Zitronensaft ½ Teel Kreuzkümmel gemahlen

Mehr

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen) Kürbis Hummus: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit 1 Dose gekochte Kichererbsen 200 g Kürbis (im Backofen geröstet) 3 Essl Tahin-Paste (Sesampaste) 50 ml Olivenöl 1 Zehe Knoblauch Kichererbsen abschütten und

Mehr

Rezepte «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche» Final-Sendung 2013

Rezepte «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche» Final-Sendung 2013 Rezepte «SRF bi de Lüt - Landfrauenküche» Final-Sendung 2013 Hauptgang Reh-Entrecôte mit frischen Steinpilzen und Preiselbeerbirne Reh-Entrecôte, dressiert 700g - Steinpilze mit einem Tuch abreiben. -

Mehr

Pfifferlingcremesuppe

Pfifferlingcremesuppe Pfifferlingcremesuppe Zutaten: 500g Frische Pfifferlinge 2 Schalotten 3 El. Butterschmalz 2 El. Mehl 150ml Riesling (trocken) 300ml Gemüsebrühe 200ml Sahne 2 Zweige Thymian Salz Schwarzer Pfeffer aus der

Mehr

Kürbis und Curryrezepte vom

Kürbis und Curryrezepte vom Kürbis und Curryrezepte vom 20.10.2007 Scharfes Kürbiscurry mit Sojabohnensprossen Linsen Dal mit Zucchini und Möhren Hähnchencurry mit Chili und Curryblättern Kürbiskuchen mit Cranberries Kürbis Marmelade

Mehr

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte Genuss auf gut Schwäbisch Rezepte aus dem Südwesten Rezepte Frische Markklößchensuppe 1,25 kg BÜRGER Markklößchen 2½ Knollensellerie 5 Karotten 5 Stangen Lauch 2½ Bund Frühlingszwiebeln 2½ Pck. grüne Bohnen

Mehr

Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag

Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag Wochenplan zum Abnehmen Frühling 1600 kcal pro Tag ** Bürolunch Dreifarbiger Chicoree- Salat mit Apfel-Honig- Sauce Dazu passt ein Stück Vollkornbrot Bürolunch Plätzli-Sandwich dazu die Gemüse- Resten

Mehr

Schneewittchen und die 7 Zwerge ein märchenhaftes Menü

Schneewittchen und die 7 Zwerge ein märchenhaftes Menü Hessisches Wildschweinbratwürstchen auf Grüne Soße-gekräutertem Kartoffelsalat Pflaume im Speckmantel Mousse von der geräucherten Forelle Feldsalat mit Speck und Zwiebeln Wachtelbrust auf Linsensalat Rote-Bete

Mehr

Bananensuppe mit Chilli

Bananensuppe mit Chilli Bananensuppe mit Chilli 800 ml Gemüsebrühe 400 ml Kokosmilch 4 kleine Bananen 2½ Chillischoten 6 TL Sojasoße 6 TL Erdnussöl 2 Bund Frühlingszwiebeln 4 Zehen Knoblauch 1 Prise Zucker 1 Prise Salz etwas

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Spargel im Fladenbrot: 1 Fladenbrot 30g Kräuterbutter 8 hauchdünne Scheiben Putenbrust 8 Stangen Spargel 8 Scheiben Scheiblettenkäse Fladenbrot quer durchschneiden, so dass 2 Platten entstehen. Diese mit

Mehr

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom

REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom REZEPT VON CLAUDIA Sendung vom 19.09.2015 Fisch Burger mit Tatar, Avocadocreme und Limetten Mayo * * * Balsamico Gnocchi mit Cicorino Rosso und Aprikosen * * * Rosmarin Crème brûlée Vorspeise Hauptgang

Mehr

KÜRBISSUPPE MIT AMARETTICROUTONS WILDHASENFILET AN AHORNSAUCE SCHWEINSKRONENBRATEN MIT STEINPILZRAHMSAUCE HAUSGEMACHTE NUDELN

KÜRBISSUPPE MIT AMARETTICROUTONS WILDHASENFILET AN AHORNSAUCE SCHWEINSKRONENBRATEN MIT STEINPILZRAHMSAUCE HAUSGEMACHTE NUDELN KÜRBISSUPPE MIT AMARETTICROUTONS WILDHASENFILET AN AHORNSAUCE SCHWEINSKRONENBRATEN MIT STEINPILZRAHMSAUCE HAUSGEMACHTE NUDELN FEIGEN MIT WEISSWEIN-GLACE Sandra Romann, Via Plarenga 8, Domat/Ems Seite 1

Mehr

Les gastronomes amateurs

Les gastronomes amateurs 21. April 2015 Fondue-Brötli Spargelsalat mit Mozzarella die bufala Zürcher Geschnetzeltes mit Rösti Holländertorte Fondue-Brötli 4 Brötchen (z. B. Mütschli, Semmeli) ½ Portion Fondue «moitié-moitié» Deckel

Mehr

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen

Schoppa da giuotta. Rezept für 10 Personen Schoppa da giuotta Rezept für 10 Personen 60 g Butter 60 g Rollgerste am Vorabend in 1.5 Lt. kaltem Wasser einlegen (Wasser wird danach noch benötigt) je 50 g in kleine Würfel geschnittene Karotten, Knollensellerie,

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte

Chochete vom Hügu am 4. März Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte Chochete vom Hügu am 4. März 2015 Engadiner Hochzeitssuppe *** Hackbraten al Sugo mit Gnocchi *** Bananen-Tarte Engadiner Hochzeitssuppe Zutaten: 80 g Bratspeck 1 kleine Zwiebel 1 Rüebli (ca. 80 g) Lauch

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Hauptgericht: Steinbeißerfilet mit Kartoffelpüree, grünem Spargel und Safransauce von Alexandra Michel Für den Fisch: 2 Steinbeißerfilets,

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Gefüllte Maishähnchenbrust

Gefüllte Maishähnchenbrust Gefüllte Maishähnchenbrust 2 St. Maishähnchenbrüste 100 g Geflügel abschnitte 20 g Weißbrot 2 St. Eier 100 ml Sahne Salz, Pfeffer Bärlauch nach Geschmack Olivenöl Zubereitung Bärlauchfarce; - frischen

Mehr

REZEPT VON EMRIA Sendung vom

REZEPT VON EMRIA Sendung vom REZEPT VON EMRIA Sendung vom 02.01.2016 Vitello Tonnato mit kleinem gemischten Salat * * * Rindsfilet mit Kräuterkruste Trüffelrisotto Gemüse-Allerlei * * * Apfelstrudel mit Vanillesauce Vorspeise Hauptgang

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

Blätterteigschnecken mit Cantadou und Schinken. Spargelcremesuppe. Tomaten-Mozzarella-Auberginen-Türmchen. Kalbsgeschnetzeltes Zürcher Art Rösti

Blätterteigschnecken mit Cantadou und Schinken. Spargelcremesuppe. Tomaten-Mozzarella-Auberginen-Türmchen. Kalbsgeschnetzeltes Zürcher Art Rösti Altma Präz Präz, 17.4.2015 17. Kochabend Blätterteigschnecken mit Cantadou und Schinken Sauvignon blanc Classic, Skoff Walter & Evelyn, 2012 Spargelcremesuppe Tomaten-Mozzarella-Auberginen-Türmchen Kalbsgeschnetzeltes

Mehr

442. Chochete vom 7. Februar 2007, Annahof Unterägeri

442. Chochete vom 7. Februar 2007, Annahof Unterägeri 442. Chochete vom 7. Februar 2007, Annahof Unterägeri Menü Sellerie-Limonen-Suppe Rauchlachs auf Gemüse-Rösti-Taler Salat Rindshuft-Filetwürfel auf Barolo-Sauce mit Eierspätzli Orangengratin Weine Chardonnay

Mehr

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN

Marinade für Fleisch. Marinade für Fisch ZUTATEN ZUTATEN Marinade für Fleisch 4 Knoblauchzehen 1 Limette, Saft und Schale 1 rote Chilischote 2 Zweige Rosmarin 2 Zweige Thymian ½ Bund Basilikum 250 ml HOLL-Rapsöl 1 EL Senf Marinade für Fisch 2 Knoblauchzehen

Mehr

食前酒寿司. Đối với các món khai vị chả giò với chả giò rau với gà thịt bò thịt gà sốt sa tế đậu phộng sa tế và nước sốt dứa

食前酒寿司. Đối với các món khai vị chả giò với chả giò rau với gà thịt bò thịt gà sốt sa tế đậu phộng sa tế và nước sốt dứa Chochete vom: Mittwoch, 5. September 2012 Abendchef: Bruno ブルーノは 2012 年 9 月 5 日アジア夜 Asiatischer Abend mit Bruno, 5. September 2012 食前酒寿司 Zum Apéro etwas Sushi 良い食品 Đối với các món khai vị chả giò với chả

Mehr