Elektrizitätslehre 3. Elektromagnetische Felder Feldenergie und -kräfte

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektrizitätslehre 3. Elektromagnetische Felder Feldenergie und -kräfte"

Transkript

1 Elektrizitätslehre 3 Elektromagnetische Felder Feldenergie und -kräfte Martin Schlup, Prof. 3. August 2015 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2 2. Feldenergie Energiedichte des elektrischen Felds Energiedichte des magnetischen Felds Feldkräfte Elektrische Feldkräfte Beispiele Allgemeiner Zusammenhang Magnetische Feldkräfte Beispiel Elektromagnet Allgemeiner Zusammenhang A. Analogien 13 B. Brechung der Feldlinien an Grenzschichten 16 B.1. Leitungsstromdichte B.2. Elektrostatische Felder B.3. Magnetostatische Felder

2 1. Einleitung 1. Einleitung Beim Aufbau von elektrischen und magnetischen Feldern wird Energie gebunden: Die Spannung über Kondensatoren oder die Stromstärke in Spulen können keine sprungartige Veränderungen machen, da dies mit dem Aufbau einer Ladung zusammen mit einem elektrischen Feld im einen und eines magnetischen Flusses mit einem magnetischen Feld im anderen Fall verbunden ist. Es ist daher naheliegend, nach der mit den Feldgrössen elektrische Feldstärke E und magnetische Flussdichte oder Induktion 1 B gekoppelten Energie, bzw. Energiedichte zu fragen. Es stellt sich dabei heraus, dass in diesem Zusammenhang auch Erkenntnisse über Feldkräfte gewonnen werden können. Solche Kräfte erscheinen an Materialgrenzen, z. B. zwischen Luft und einem Isolator oder an den Stirnseiten von Elektromagneten zwischen Eisen und Luft. Zusätzlich können in diesem Zusammenhang auch Brechungsgesetze für die Feldlinien angegeben werden. Es werden hier nur statische und quasistatische elektrische und magnetische Felder betrachtet, bei denen es nicht zu elektromagnetischer Abstrahlung kommt. 2. Feldenergie Als Ausgangslage für die folgenden Überlegungen wird der Energiestrom dw/dt an den Klemmen eines Zweipols (idealisierter Plattenkondensator oder Elektromagnet mit ferromagnetischem Kern) betrachtet. Dieser kann bei einem Verbraucherpfeilssystem aus der Klemmenspannung u(t) und der Klemmenstromstärke i(t) bestimmt werden: Die im infinitesimalen Zeitschritt dt durch den Zweipol aufgenommene infinitesimale Energiemenge beträgt dw = u(t) i(t) dt. Durch Ausdrücken dieses Energiestroms mit Feldgrössen und nach Integration kann der gesuchte Zusammenhang gefunden werden Energiedichte des elektrischen Felds Als grundlegende physikalische Feldgrösse wird hier die elektrische Feldstärke E betrachtet. Die Hilfsgrösse elektrische Erregung (auch Verschiebungsdichte genannt) D = ɛ E = ɛ r ɛ 0 E wird nur im Zusammenhang mit dem Satz von Gauß 2 aus Bequemlichkeitsgründen verwendet. Wird bei einem Kondensator bei gegebener Spannung u die Ladung um den infinitesimalen Betrag dq = i dt erhöht, so erhöht sich entsprechend die gespeicherte elektrische Energie im Volumen V des Elektrodenzwischenraums 3 des Kondensators um dw = u i dt = u dq. Dieses 1 Die Grössen E und B beschreiben die Stärke der jeweiligen Felder. Die üblicherweise als magnetische Feldstärke bezeichnete Grösse H beschreibt nicht die Stärke des magnetischen Felds und müsste korrekterweise magnetische Erregung heissen. 2 Fluss durch Hüllfläche: E da = Q tot/ɛ, bzw. D da = Q free, wobei Q free die freien Ladungen innerhalb der geschlossenen Fläche sind 3 Im Fall eines idealen Plattenkondensators der Fläche A und des Plattenabstandes l ergibt sich V = A l. 2

3 2. Feldenergie Ergebnis kann in Funktion der Feldgrössen D und E ausgedrückt werden: Spannung: u = E dl = E l Ladungserhaltung: i(t) = dq(t) i(t) dt = dq dt Fluss durch Hüllfläche (Gauß): q = D da q = D A dq = dd A Energiefluss: dw = u i dt = u dq = E l dd A = E ɛ de V bezogen auf das Volumen: dw el = dw/v = E dd = E ɛ r ɛ 0 de Die Energiedichte ergibt sich durch Addition (Integration) der Beiträge dw el w el = E dd (1) und für lineare Materialen bei denen die Permittivitätszahl ɛ r nicht von der Feldstärke abhängt w el = ɛ E de = ɛ r ɛ 0 2 E2 (2) Bemerkungen Die Energiedichte w el ist ein Skalarfeld (zu jedem Punkt des Raums gehört eine Zahl). Sie hängt von der elektrischen Feldstärke und von der Polarisation des Materials ab. Ihre Einheit ist [w el ] = J/m 3. Im Vakuum gilt ɛ r = 1 und somit w el = ɛ 0 2 E 2 Auch wenn hier die Überlegungen an Hand des Beispiels eines Kondensators gemacht wurden, es gilt allgemein: Jedes elektrische Feld trägt Energie mit der Dichte gemäss den Gleichungen (1) und (2). Für anisotrope Medien 4 muss für die Energiedichte folgende allgemeingültige Formel verwendet werden (Skalarprodukt der Feldgrössen): w el = Beispiel: Energiegehalt eines Kondensators E 0 E dd Der Vergleich der Feldenergie eines Plattenkondensators nach Gleichung (2) mit der Energieformel zeigt, dass in einem geladenen Kondensator die gespeicherte Energie im Feld steckt: ɛ W el = w el dv = 2 E2 dv = ɛ 2 E2 V = ɛ 2 E2 A l W kond = 1 2 q u = 1 2 Cu2 = 1 2 ɛa l (E l) 2 = ɛ 2 E2 A l 4 bei denen die Richtungen der Feldvektoren E und D nicht übereinstimmen 3

4 2. Feldenergie 2.2. Energiedichte des magnetischen Felds Als grundlegende physikalische Feldgrösse wird hier die magnetische Flussdichte oder Induktion B betrachtet. Die Hilfsgrösse magnetische Erregung 5 H (es gilt: µ H = µ r µ 0 H = B) wird nur im Zusammenhang mit dem Durchflutungsgesetz 6 aus Bequemlichkeitsgründen verwendet. Die Energiedichte eines magnetischen Felds kann analog zu den Betrachtungen beim elektrischen Feld bestimmt werden, wobei hier insbesondere das nichtlineare Verhalten von ferromagnetischen Materialien berücksichtigt werden muss. Unter der Annahme, dass der Zweipol die zugeführte Energie mit dem magnetischen (Verkettungs)-Fluss ψ = N φ in einem Volumen bestehend aus einem ferromagnetischen Material (V F e = A l F e ) und einem Luftspalt (V L = A l L ) speichert, kann mit den folgenden Gesetzen die Energiedichte bestimmt werden: Induktionsgesetz: u = dψ dt = N dφ dt = N A db dt H l F e + H L l L Durchflutungsgesetz: H dl = N i i = N dw = u i dt = i dψ dw = H db A l F e + H L db A l L = H db V F e + B µ 0 db V L Integration: W = W F e + W L = V F e H db + V L B 2 Für die Energiedichte ergibt sich in Luft (µ r = 1) oder im Vakuum 2 µ 0 w mag = 1 2 µ 0 B 2 (3) und für ferromagnetische Materialien (µ r von der Stärke des Felds abhängig): w mag = H db (4) Das Integral (4) kann nur mit Kenntnis der Magnetisierungs- oder Hysteresekurve des Materials bestimmt werden. Im Fall der einmaligen Ummagnetisierung eines ferromagnetischen Kerns entspricht das geschlossene Integral H db der Fläche innerhalb der Hystereseschleife (siehe Beispiel 2). Bemerkungen Die Energiedichte w mag ist ein Skalarfeld (zu jedem Punkt des Raums gehört eine Zahl). Sie hängt von der Stärke des magnetischen Felds und von der Magnetisierung des Materials ab. Ihre Einheit ist [w mag ] = J/m 3. Träger der gesamten in einem magnetischen Kreis gespeicherten Energie ist offenbar das magnetische Feld: Jedes magnetische Feld trägt Energie mit der Dichte gemäss den Gleichungen (3) oder (4). 5 auch inkorrekterweise magnetische Feldstärke genannt 6 Umlaufintegral: B ds = µ 0 I tot, bzw. H ds = I, wobei I tot sämtliche Stromstärken, d. h. inklusive die Molekularströme, welche für die Magnetisierung des Materials verantwortlich sind, und I die Summe der Leitungs- und Verschiebungsstromstärken durch die geschlossene schleife sind 4

5 2. Feldenergie Für anisotrope Medien 7 muss für die Energiedichte folgende allgemeingültige Formel verwendet werden (Skalarprodukt der Feldgrössen): w mag = Beispiel 1: Energiegehalt einer linearen Spule B 0 H db Der Vergleich der Feldenergie einer linearen (eisenlosen) Spule nach Gleichung (3) mit der Energieformel zeigt, dass in einer stromdurchflossenen, zylindrischen Spule die gespeicherte Energie im Magnetfeld steckt 8 : 1 W mag = w mag dv = B 2 dv = 1 B 2 V = 1 B 2 A l 2µ 0 2µ 0 2µ 0 W spule = 1 2 ψ i = 1 2 Li2 = 1 µ 0 N 2 ( ) A H l 2 = 1 ( ) B 2 2 l N 2 µ 0A l = 1 B 2 A l 2µ 0 Beispiel 2: Ummagnetisierungsenergie, Hystereseverluste Für den magnetischen Kreis aus Abb. 1 wechselt bei einem Wechselstromverlauf der Stromstärke i(t) die magnetische Erregung H(t) periodisch zwischen zwei Extremwerten. Dabei verhält sich das resultierende magnetische Feld B(t) im Kernmaterial bei zunehmendem H(t) nicht gleich wie bei abnehmendem, es ergibt sich die Hysterese aus Abb. 2. µ 0 Abbildung 1: Magnetischer Kreis ohne Luftspalt Die im Material aufgenommene Energie beim Verlauf vom Punkt (1) zum Punkt (2) der Hysteresekurve entspricht gemäss der Formel (4) für die Energiedichte folgendem Wert: W 12 = A F e l F e B(2) B (1) H db > 0 Letzteres Integral entspricht der Fläche des Dreiecks (1 2 2 ). Wird nun H wieder abgebaut, Hysterese von (2) nach (3), so ergibt sich für die zurückgewonnene Energie, entsprechend der Fläche des Dreiecks (2 2 3): W 23 = A F e l F e B(3) B (2) H db < 0 (wegen db < 0) 7 bei denen die Richtungen der Feldvektoren B und H nicht übereinstimmen 8 Es wird dabei angenommen, dass das Feld innerhalb des Spulenvolumens V = A l homogen ist und ausserhalb verschwindet. A ist dabei die Spulenquerschnittfläche und l deren Länge. 5

6 2. Feldenergie Die Ummagnetisierungsenergie für eine halbe Periodendauer kann somit durch folgende Beziehung bestimmt werden. A F e l F e (W 12 + W 23 ) Abbildung 2: Gemessene Hysteresekurve des magnetischen Kreises nach Abb. 1 Schnittbandkern aus TRAFOPERM N2, nach DIN 41309: SG 108/19 Blechdicke: 0.33 mm, Kreislänge: l F e = 25.9 cm, Eisenquerschnittfläche: A F e = 2.87 cm 2, Windungszahl: N = 100 Für eine ganze Periode, d. h. einen vollständigen Umlauf der Hysteresekurve, wird also der Hysterese- oder Ummagnetisierungsverlust W H = A F e l F e H db (5) Das Integral kann hier einfach durch Bestimmen der Fläche innerhalb der Hysteresekurve bestimmt werden. Letztere hat die Einheit einer Energiedichte: [w mag ] = VAs/m 3. Wird die Magnetisierung eines ferromagnetischen Materials bis zur Sättigung betrieben, so ist diese Fläche ein Mass für die Ummagnetisierungsenergie der Elementarmagnete dieses Materials. 6

7 3. Feldkräfte 3. Feldkräfte Feldkräfte können mit Hilfe von Energiebetrachtungen relativ einfach bestimmt werden (Prinzip der virtuellen Arbeit). Dabei wird angenommen, dass eine infinitesimale Verschiebung δx gegen die gesuchte Kraft eine entsprechende Arbeit bewirkt. Diese kann durch eine Energiebilanz bestimmt werden. Das erstaunliche an diesem Verfahren ist, dass keine detaillierte Kenntnis über das Zustandekommen der resultierenden Kraft notwendig ist Elektrische Feldkräfte Beispiele Beispiel 1: Plattenkondensator mit konstanter Ladung (ohne Dielektrikum) Um die Kondensatorplatten der Abb. 3 auseinander zu ziehen, muss die Arbeit δw mech = F δx gegen die anziehende Kraft zwischen den geladenen Elektroden geleistet werden. Abbildung 3: Plattenkondensator mit konstanter Ladung Da die Ladungen auf den Elektroden aber konstant bleiben, verändert sich auch die elektrische Feldstärke E zwischen den Platten nicht (Satz von Gauß). Dabei erhöht sich die Feldenergie um δw el = w el δv = w el A δx. Die Energiebilanz liefert durch Gleichsetzen der beiden Energieterme: δw mech = F δx = δw el = w el δv = ɛ 0 2 E2 A δx F = ɛ 0 2 E2 A Der elektrostatische Druck, bzw. die Kraft bezogen auf die Elektrodenfläche beträgt also: p el = F A = ɛ 0 2 E2 = w el (6) Der elektrostatische Druck entspricht formelmässig der Energiedichte des elektrischen Felds! 9 Zum Beispiel könnte die resultierende Kraft durch Superposition der einzelnen Anziehungskräfte unter den Ladungsträgern auf den Elektroden bestimmt werden. 7

8 3. Feldkräfte Beispiel 2: Plattenkondensator an konstanter Spannung (ohne Dielektrikum) Die selbe Überlegung kann bei einem an einer Spannungsquelle angeschlossenen Kondensator gemacht werden. Abbildung 4: Plattenkondensator mit konstanter Spannung Hier allerdings bleibt die Spannung U konstant; dafür nimmt die Feldstärke E infinitesimal um δe, die Kapazität C um δc und damit auch die Ladung Q um δq ab: δc = dc dx δx = ɛ A x 2 δx = C δx x δq = U δc = C U x δx = Q x δx Für die Energiebilanz sind hier drei Anteile zu berücksichtigen: die geleistete (virtuelle) Arbeit δw mech = F δx, die reduzierte Feldenergie im Kondensator, δw kond = 1 2 U 2 δc = 1 2U δq und die von der Quelle aufgenommene Energie δw Q = U δq. Die Gleichspannungsquelle nimmt also hier die geleistete mechanische Energie und die vom Kondensator abgegebene Feldenergie auf. Beide Anteile sind interessanterweise gleich gross. Damit ergibt sich für die Energiebilanz: δw Q = U δq = δw mech + δw el = F δx U δq F = 1 2 U δq δx = 1 2 U Q x = 1 2 E ɛ 0E A = ɛ 0 2 E2 A Der elektrostatische Druck, bzw. die Kraft bezogen auf die Elektrodenfläche beträgt also: Das Ergebnis ist identisch mit Gleichung (6) des 1. Beispiels. p el = F A = ɛ 0 2 E2 (7) 8

9 3. Feldkräfte Beispiel 3: Plattenkondensator mit konstanter Ladung und beweglichem Dielektrikum Das Prinzip der virtuellen Arbeit erlaubt es eine resultierende Kraft korrekt zu bestimmen ohne nach ihrer Ursache zu suchen. Dies kann am Beispiel eines Kondensators mit beweglichem Dielektrikum illustriert werden, wo gezeigt werden kann, dass z. B. flüssige Dielektrikum zwischen die Kondensatorplatten hineingezogen wird. Die Kapazität der in Abb. 5 dargestellten Abbildung 5: Plattenkondensator mit konstanter Ladung und beweglichem Dielektrikum Anordnung beträgt l x C(x) = ɛ r ɛ 0 d + ɛ l (l 0 x) 0 d Die Symbole d und l bezeichnen dabei der Plattenabstand und die Plattenbreite senkrecht zur Zeichnungsebene. Für die Plattenfläche ergibt sich: A = l l 0. Damit kann die Änderung der Kapazität infolge (virtueller) Verschiebung des Dielektrikums bestimmt werden: ( l l ɛ r ɛ 0 δc = dc dx δx = d ɛ 0 d ) δx = (ɛ r 1) ɛ 0 l d δx Bei konstant gehaltenen Ladungen auf den Plattenelektroden verändert sich auch die Spannung δu = du d(q/c) δc = dc dc dc dx δx = Q C 2 (ɛ l r 1) ɛ 0 d δx und damit ergibt sich für die Feldenergieänderung δw el = d(uq/2) δu = 1 ( ) Q 2 du 2 Q δu = 1 l (ɛ r 1) ɛ 0 2 C d δx = 1 2 U 2 l (ɛ r 1) ɛ 0 d δx = 1 2 E2 d 2 l (ɛ r 1) ɛ 0 d δx = 1 2 E2 (ɛ r 1) ɛ 0 l d δx Die Energiebilanz liefert für die Kraft F auf das Dielektrikum: δw mech = F δx = δw el = 1 2 E2 (ɛ r 1) ɛ 0 l d δx F = (ɛ r 1) ɛ 0 2 E2 l d 9

10 3. Feldkräfte Der elektrostatische Druck auf die Stirnseite des Dielektrikums beträgt also: p el = F l d = (ɛ r 1) ɛ 0 2 E2 (8) Das Dielektrikum wird in den Zwischenraum hineingezogen. Das selbe Ergebnis erhält man auch bei konstant gehaltener Spannung. Die Beziehung (8) ist aber verschieden von den Gleichungen (6) und (7), da hier die Kraftrichtung senkrecht zu den Feldlinien und nicht patallel dazu verläuft Allgemeiner Zusammenhang Für den elektrostatischen Druck (oder Zugspannung) an der Materialgrenze (siehe Anhang B, Brechungsgesetz 11) zwischen zwei Dielektrika mit den Permittivitätszahlen ɛ 1 und ɛ 2 lässt sich folgende allgemeingültige Formel herleiten: p eln = df n da = ɛ 2 ɛ 1 E 1 E 2 = ɛ 2 ɛ ( E1t 2 + ɛ ) 1 E1n 2 ɛ 2 E 1t und E 1n sind dabei bezüglich der Materialgrenze die Tangential- (Quer-) und Normal- Komponenten des Vektors der elektrischen Feldstärke E 1 im Medium 1. Die Kraft steht senkrecht auf der Materialgrenze und ist vom Medium mit der grösseren zum Medium mit der kleineren Permittivität gerichtet. Für den Sonderfall der Grenzfläche zwischen einem Isolator (ɛ 2 = ɛ 0 ɛ r ) und Luft (ɛ 1 = ɛ 0 ) ergibt sich p eln = df n da = ɛ 0 (ɛ r 1) ( ɛr Et 2 + E 2 ) n 2 ɛ r wenn E t und E n die Komponenten der elektrischen Feldstärke im Luftraum bezeichnen. Sind die Feldlinien senkrecht zur Grenzfläche (E t = 0), so ergibt sich für die Oberfläche einer Elektrode (ɛ 2 ) das Ergebnis von Gleichung (6): p eln = ɛ 0 2 E2 n Sind die Feldlinien parallel zur Grenzfläche (E n = 0), so ergibt sich das Ergebnis von Gleichung (8): p eln = ɛ 0 2 (ɛ r 1)E 2 t 10

11 3. Feldkräfte 3.2. Magnetische Feldkräfte Beispiel Elektromagnet Abbildung 6: Anziehungskraft eines Elektromagneten Das resultierende magnetische Feld B im Kernmaterial kann auch bei Änderung der Luftspaltbreite l L durch entsprechende Nachführung von i(t) konstant gehalten werden. Da dies ein Gedankenexperiment ist, spielt die technische Realisierbarkeit dieser Regelung hier keine Rolle. Die gesamte im magnetischen Kreis gespeicherte Energie beträgt gemäss Gleichung (4) und der Berücksichtigung der unterschiedlichen Verhältnissen im Eisen und im Luftspalt B 1 W mag = V F e H db + V L db = A l F e H db + A l L B 2 µ 0 2µ 0 Fe L Dabei entspricht das Integral der Fläche des Dreiecks (1 2 2 ) in der Abb. 2. Nach einer virtuellen Verschiebung des Ankers um δx ändert sich die Energie um folgenden Anteil δw mag = dw mag dx δx = dw mag dl L dl L dx δx = A 1 B 2 2 δx 2µ 0 Da durch die Regelung der Stromstärke i(t) die Induktion B im ganzen Magnetkreis konstant bleibt, kann auch keine Energie mit der Quelle ausgetauscht werden 10. Die Energie im Eisen verändert sich daher auch nicht, sie nimmt nur im Luftspalt zu. Die Energiebilanz liefert also folgenden Zusammenhang: δw mech = F δx = δw mag = A 1 2µ 0 B 2 2 δx F = 2 A 1 2µ 0 B 2 Der magnetostatische Druck, bzw. die Kraft bezogen auf die Luftspaltfläche 2A beträgt also: Fe p mag = F 2A = 1 2 µ 0 B Am Vs B2 (9) 10 Ohne Flussänderung bleibt gemäss Induktionsgesetz die Spannung u(t) = 0. 11

12 3. Feldkräfte Bemerkung Ohne die Regelung, welche dafür sorgt, dass die Induktion im Kreis konstant bleibt, verteilt sich die mechanisch zugeführte Energie zwischen Kernmaterial und Luftspalt. Die Induktion nimmt dabei mit zunehmender Luftspaltbreite ab. Dies gilt demzufolge auch für die magnetische Anziehungskraft, welche maximal bei verschwindendem Luftspalt ist Allgemeiner Zusammenhang Für den magnetostatischen Druck (oder Zugspannung) an der Materialgrenze (siehe Anhang B, Brechungsgesetz 12) zwischen zwei isotropen magnetischen Stoffen mit den Permeabilitätszahlen µ 1 und µ 2 lässt sich folgende allgemeingültige Formel herleiten: p eln = df n da = µ 2 µ 1 2 H 1 H 2 = µ 2 µ 1 2µ 1 µ 2 B 1 B 2 = µ 2 µ 1 2µ 1 µ 2 ( µ2 µ 1 B 2 1t + B 2 1n B 1t und B 1n sind dabei bezüglich der Materialgrenze die Tangential- (Quer-) und Normal- Komponenten des Vektors der magnetischen Flussdichte B 1 im Medium 1. Die Kraft steht senkrecht auf der Materialgrenze und ist vom Medium mit der grösseren zum Medium mit der kleineren Permeabilität gerichtet. Für den Sonderfall der Grenzfläche zwischen einem ferromagnetischen Material (µ 2 = µ 0 µ r ) und Luft (µ 1 = µ 0 ) ergibt sich p eln = df n da = 1 (µ r 1) ( µr Bt 2 + B 2 ) n 2µ 0 µ r wenn B t und B n die Komponenten der magnetischen Flussdichte im Luftraum bezeichnen. Sind ausserdem die Feldlinien senkrecht zur Grenzfläche (B t = 0), so ergibt sich für die Oberfläche des ferromagnetischen Materials: p magn = 1 2µ 0 (µ r 1) µ r B 2 n 1 2µ 0 B 2 n Der Unterschied zum Ergebnis gemäss Gleichung (9) ist für grosse Werte von µ r vernachlässigbar und hängt von den vereinfachenden Annahmen bei dessen Herleitung ab. ) 12

13 A. Analogien A. Analogien Die Analogien in der Tabelle 1 sind nicht physikalischer, sondern rein mathematischer Natur (z. B. die magnetische Spannung mit Einheit Ampère hat nichts gemeinsam mit der elektrischen mit Einheit Volt). Ausserdem gelten sie nur unter bestimmten Bedingungen: das Durchflutungsgesetz ist nur bei verschwindender Durchflutung (Θ = I k = 0) mit dem Maschensatz und der Satz von Gauß ist nur für Hüllflächen, welche keine freie Ladungen Q enthalten, mit dem Knotensatz vergleichbar. Abgesehen von der Strukturverwandtschaft des magnetostatischen Feldes mit der Gleichstromlehre, welche die (nichtlineare, graphische) Behandlung magnetostatischer Kreise erlaubt (I Φ, U U m, G Λ), werden diese Analogien zur Bestimmung der Feldverläufe in der Praxis kaum mehr benutzt 11, bieten aber den Vorteil der Anschaulichkeit. Stationäre und quasistationäre Strömungsfelder beschreiben den Fluss von Ladungsträgern (Driftgeschwindigkeit, Stromdichte) unter dem Einfluss der elektrischen Feldstärke. Tabelle 1: Analogien zwischen stationärem oder quasistationärem Strömungsfeld, elektrostatischen und magnetostatischen Feldern stationäres & quasistat. elektrostatisches magnetostatisches Strömungsfeld Feld Feld el. Feldstärke E el. Feldstärke E magn. Feldstärke H (magnetische Erregung) el. Leitfähigkeit γ Permittivität ɛ Permeabilität µ Stromdichte j = γe Verschiebungsdichte D = ɛe magn. Flussdichte B = µh (elektrische Erregung) Spannung U = E ds Spannung U = E ds magn. Spannung U m = H ds Maschensatz: E ds = 0 Maschensatz: E ds = 0 Durchflutungsgesetz: H ds = Θ Stromstärke I = j da Versch.-Fluss Φ D = D da magn. Fluss Φ = B da Knotensatz: j da = 0 Satz von Gauß: D da = Q Quellenfreiheit: B da = 0 Leitwert G = I U Kapazität C = Q U magn. Leitwert Λ = Φ U m Dank der Analogien, können Eigenschaften des Strömungsfelds auf die anderen Felder übertragen werden: Planparallele 3-dimensionale Feldbilder 12 können als 2-dimensionale Strömungsfelder durch Messung der Äquipotentiallinein am Modell (Kohleschichtpapier oder Wassertank) 11 Die Feldbestimmung geschieht heute vorwiegend mit numerischen Methoden (finite Elemente). 12 solche die bei einer Verschiebung senkrecht zur Darstellungsebene ihre Gestalt nicht verändern 13

14 A. Analogien graphisch einfach bestimmt werden, wie z. B. die Brechung der Feldlinien an einer Materialgrenze (siehe Abb. 7), der Streufluss des magnetischen Felds im Luftspalt eines Elektromotors, die Durchschlagsfestigkeit einer Hochspannungsleitung, die Kapazität einer Elektrodenanordnung (siehe Abb. 8) oder die magnetische Anziehungskraft zwischen den Kontaktzungen eines Reed-Relais. Abbildung 7: Brechung der Feldlinien an Materialgrenze horizontal: Feldlinien der Stromdichte, vertikal: Äquipotentialflächen 14

15 A. Analogien Abbildung 8: Elektrostatisches Feldbild an Rand eines Plattenkondensators Bermerkung: Dort wo die Anstände zwischen den Äquipotentiallinien am kleinsten sind (an den Kanten der Elektroden), ist auch die elektrische Feldstärke am höchsten. Die Gesamtkapazität des Kondensators kann hier durch Serie- und Parallelschalten der Kapazitäten der einzlenen Quadrate welche alle dieselbe Kapazität C Q = ɛ r ɛ 0 l aufweisen (l ist dabei die Länge des Kondensators senkrecht zur Zeichnungsebene), unabhängig von ihrer Grösse: C = C Q m/n (hier ist m = 2 24 die Anzahl Stromröhren zwischen den Elektroden und n = 10 die Anzahl Äquipotentiallinien) 15

16 B. Brechung der Feldlinien an Grenzschichten B. Brechung der Feldlinien an Grenzschichten An Grenzschichten werden die elektromagnetischen Feldlinien wegen einiger Kontinuitätsbedingungen gebrochen (siehe Abb. 7). Dies soll hier für stationäre 13 und quasistationäre 14 Stromdichten in Leitern, sowie für elektro- und magnetostatische Felder gezeigt werden. B.1. Leitungsstromdichte Trifft ein Stromdichtefeld auf die Kontaktgrenzschicht von zwei Leitern mit verschiedenen Leitfähigkeiten γ 1 und γ 2, so werden die Feldlinien der Stromdichte j und des entsprechenden elektrischen Feldes (wegen j = γe) an der Trennfläche gebrochen. Dies kann mit folgenden zwei Betrachtungen gezeigt werden: 1. Auf der Kontaktgrenzschicht (Trennschicht) zweier Leiter können sich keine Ladungen ansammeln. Gemäss dem Knotensatz, muss also der Fluss der Leitungsstromdichte j durch jede beliebige, die Trennschicht enthaltende Hüllfläche verschwinden (siehe Abb. 9). j da = j 1 da 1 + j 2 da 2 = j 1n A + j 2n A = 0 Die Normalkomponenten (senkrecht zur Trennschicht) j 1n und j 2n der Stromdichten müssen auf beiden Seiten gleich sein (siehe Abb. 10). Für die entsprechenden Normalkomponenten der elektrischen Feldstärke gilt daher folgende Beziehung: E 1n = γ 2 E 2n γ 1 2. Der Maschensatz entlang des Pfades auf beiden Seiten der Trennschicht (siehe Abb. 9) liefert für das Umlaufintegral: E ds = E ds 12 + E ds 23 + E ds 34 + E ds 41 = E 1t s 12 + U 23 + E 2t s 34 + U 41 = 0 Die Spannungen über der Trennschicht verschwinden (U 23 = U 41 = 0), da die Strecken s 23 und s 41 zur Überquerung der Trennschicht beliebig klein gewählt werden können. Da die Wegstrecken s 12 und s 34 betragsmässig gleich lang sind ( s 34 = s 12 ), müssen die Tangentialkomponenten (parallel zur Trennschicht) E 1t und E 2t des elektrischen Feldes auch gleich sein (siehe Abb. 11). 13 Bei stationären Verhältnissen sind alle Grössen zeitlich konstant (Gleichstrom). 14 Quasistationäre Verhältnisse herrschen bei Wechselstrom (sinusförmiger Verlauf der Grössen, niedrige Frequenzen). 16

17 B. Brechung der Feldlinien an Grenzschichten Abbildung 9: Grenzfläche zwischen zwei Medien Je nach Betrachtung (Strömungs-, elektrostatisches oder magnetostatisches Feld) handelt es sich bei diesen Medien um leiter, Isolatoren, Vakuum oder ferromagnetische Materialien. Abbildung 10: Identische Normalkomponenten der Feldvektoren gilt für Leitungsstromdichte j, Verschiebungsdichte D und magnetische Flussdichte B 17

18 B. Brechung der Feldlinien an Grenzschichten Abbildung 11: Identische Tangentialkomponenten der Feldvektoren gilt für elekrische Feldstärke E und magnetische Feldstärke (magn. Erregung) H Dies bedeutet, dass für die entsprechenden Tangentialkomponenten der Leitungsstromdichte folgende Beziehung gilt: j 1t = γ 1 j 2t γ 2 Mit den Winkeln ϕ k (k = 1, 2) zwischen der Grenzflächennormalen und den Feldlinien in den entsprechenden Medien, erhält man folgende Beziehungen (siehe Abb. 10 und 11): tan ϕ 1 = j 1t j 1n = E 1t E 1n tan ϕ 2 = j 2t j 2n = E 2t E 2n Damit ergibt sich für die Feldlinien der Strömungs- und des elektrostatischen Feldes folgendes Brechungsgesetz für leitende Materialien: B.2. Elektrostatische Felder tan ϕ 1 tan ϕ 2 = γ 1 γ 2 (10) Auf Grund der Analogie zwischen der Stromdichte j mit der Verschiebungsdichte D gilt das Brechungsgesetz nach Gleichung (10) für elektrostatische Felder genau gleich wie für Strömungsfelder. Dabei muss selbstverständlich anstelle der Leitfähigkeit die Permittivität eingesetzt werden: tan ϕ 1 = ɛ 1 = ɛ r1 (11) tan ϕ 2 ɛ 2 ɛ r2 B.3. Magnetostatische Felder Auf Grund der Analogie zwischen der Stromdichte j mit der magnetischen Flussdichte oder Induktion B gilt das Brechungsgesetz analog für magnetostatische Felder: tan ϕ 1 tan ϕ 2 = µ 1 µ 2 = µ r1 µ r2 (12) 18

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

PS II - Verständnistest 24.02.2010

PS II - Verständnistest 24.02.2010 Grundlagen der Elektrotechnik PS II - Verständnistest 24.02.2010 Name, Vorname Matr. Nr. Aufgabe 1 2 3 4 5 6 7 Punkte 3 4 2 2 1 5 2 erreicht Aufgabe 8 9 10 11 12 Summe Punkte 4 2 3 3 4 35 erreicht Hinweise:

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

18. Magnetismus in Materie

18. Magnetismus in Materie 18. Magnetismus in Materie Wir haben den elektrischen Strom als Quelle für Magnetfelder kennen gelernt. Auch das magnetische Verhalten von Materie wird durch elektrische Ströme bestimmt. Die Bewegung der

Mehr

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 262 7. Differenzialrechnung 7.3 7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 7.3.1 Kinematik Bewegungsabläufe lassen sich durch das Weg-Zeit-Gesetz s = s (t) beschreiben. Die Momentangeschwindigkeit

Mehr

1 Allgemeine Grundlagen

1 Allgemeine Grundlagen 1 Allgemeine Grundlagen 1.1 Gleichstromkreis 1.1.1 Stromdichte Die Stromdichte in einem stromdurchflossenen Leiter mit der Querschnittsfläche A ist definiert als: j = di da di da Stromelement 1.1.2 Die

Mehr

Einführung in die Physik

Einführung in die Physik Einführung in die Physik für Pharmazeuten und Biologen (PPh) Mechanik, Elektrizitätslehre, Optik Klausur: Montag, 11.02. 2008 um 13 16 Uhr (90 min) Willstätter-HS Buchner-HS Nachklausur: Freitag, 18.04.

Mehr

Grundlagen der Elektrotechnik 1

Grundlagen der Elektrotechnik 1 Grundlagen der Elektrotechnik 1 Kapitel 5: Elektrisches Strömungsfeld 5 Elektrisches Strömungsfeld 5.1 Definition des Feldbegriffs 5. Das elektrische Strömungsfeld 3 5..1 Strömungsfeld in einer zylindrischen

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen)

Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen) Der Kondensator Kondensatoren ( Verdichter, von lat.: condensus: dichtgedrängt, bezogen auf die elektrischen Ladungen) Kondensatoren sind Bauelemente, welche elektrische Ladungen bzw. elektrische Energie

Mehr

Energieströme im elektromagnetischen Feld

Energieströme im elektromagnetischen Feld πάντα ῥεῖ alles fließt Karlsruhe 28. März 2011 Energieströme im elektromagnetischen Feld Peter Schmälzle Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Gymnasien) Karlsruhe p_schmaelzle@web.de Elektrisches

Mehr

4.12 Elektromotor und Generator

4.12 Elektromotor und Generator 4.12 Elektromotor und Generator Elektromotoren und Generatoren gehören neben der Erfindung der Dampfmaschine zu den wohl größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Die heutige elektrifizierte Welt

Mehr

Anhang1 Analogien unter Vektorfeldern

Anhang1 Analogien unter Vektorfeldern /8 Anhang Analogien unter Vektorfeldern A. Analogien Wegen der mathematischen Strukturverwandtschaft zwischen den Beziehungen (Bilanzen und konstitutive Gesetze) können folgende Analogien zwischen den

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #17 14/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Laden eines Kondensators Aufladen erfolgt durch eine Spannungsquelle, z.b. Batterie, die dabei

Mehr

5.9.301 Brewsterscher Winkel ******

5.9.301 Brewsterscher Winkel ****** 5.9.301 ****** 1 Motivation Dieser Versuch führt vor, dass linear polarisiertes Licht, welches unter dem Brewsterwinkel auf eine ebene Fläche eines durchsichtigen Dielektrikums einfällt, nur dann reflektiert

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Seite 1 von 2. Teil Theorie Praxis S Punkte 80+25 120+73 200+98 erreicht

Seite 1 von 2. Teil Theorie Praxis S Punkte 80+25 120+73 200+98 erreicht Seite 1 von 2 Ostfalia Hochschule Fakultät Elektrotechnik Wolfenbüttel Prof. Dr.-Ing. T. Harriehausen Bearbeitungszeit: Theoretischer Teil: 60 Minuten Praktischer Teil: 60 Minuten Klausur FEM für elektromagnetische

Mehr

11.1 Kinetische Energie

11.1 Kinetische Energie 75 Energiemethoden Energiemethoden beinhalten keine neuen Prinzipe, sondern sind ereinfachende Gesamtbetrachtungen an abgeschlossenen Systemen, die aus den bereits bekannten Axiomen folgen. Durch Projektion

Mehr

Elektrizitätslehre und Magnetismus

Elektrizitätslehre und Magnetismus Elektrizitätslehre und Magnetismus Othmar Marti 26. 05. 2008 Institut für Experimentelle Physik Physik, Wirtschaftsphysik und Lehramt Physik Seite 2 Physik Klassische und Relativistische Mechanik 26. 05.

Mehr

Elektromagnetisches Feld.... quellenfreies Vektorfeld der Feldstärke H

Elektromagnetisches Feld.... quellenfreies Vektorfeld der Feldstärke H ET 6 Elektromagnetisches Feld Magnetische Feldstärke (magnetische Erregung) In der Umgebung stromdurchflossener Leiter entsteht ein magnetisches Feld, H = H e s... quellenfreies Vektorfeld der Feldstärke

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

Gitterherstellung und Polarisation

Gitterherstellung und Polarisation Versuch 1: Gitterherstellung und Polarisation Bei diesem Versuch wollen wir untersuchen wie man durch Überlagerung von zwei ebenen Wellen Gttterstrukturen erzeugen kann. Im zweiten Teil wird die Sichtbarkeit

Mehr

Amateurfunkkurs. Erstellt: 2010-2011. Landesverband Wien im ÖVSV. Passive Bauelemente. R. Schwarz OE1RSA. Übersicht. Widerstand R.

Amateurfunkkurs. Erstellt: 2010-2011. Landesverband Wien im ÖVSV. Passive Bauelemente. R. Schwarz OE1RSA. Übersicht. Widerstand R. Amateurfunkkurs Landesverband Wien im ÖVSV Erstellt: 2010-2011 Letzte Bearbeitung: 11. Mai 2012 Themen 1 2 3 4 5 6 Zusammenhang zw. Strom und Spannung am Widerstand Ohmsches Gesetz sformen Ein Widerstand......

Mehr

Permanent Magnet Motor Konzept

Permanent Magnet Motor Konzept Permanent Magnet Motor Konzept QuickField Simulation (Studentenversion) ROTOR STATOR www.magnetmotor.at Dietmar Hohl, Linz/AUSTRIA Jän. 2010 Rev. D Seite 1 von 13 Beginnen wir mit zwei dreieckigen Magneten.

Mehr

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum

6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6 ALLGEMEINE THEORIE DES ELEKTROMAGNETISCHEN FELDES IM VAKUUM 25 Vorlesung 060503 6 Allgemeine Theorie des elektromagnetischen Feldes im Vakuum 6.1 Grundaufgabe der Elektrodynamik Gegeben: Ladungsdichte

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Ausarbeitung zum Versuch Wechselstromwiderstände Versuch 9 des physikalischen Grundpraktikums Kurs I, Teil II an der Universität Würzburg Sommersemester 005 (Blockkurs) Autor: Moritz Lenz Praktikumspartner:

Mehr

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L

Seite 2 E 1. sin t, 2 T. Abb. 1 U R U L. 1 C P Idt 1C # I 0 cos t X C I 0 cos t (1) cos t X L Versuch E 1: PHASENVERSCHIEBUNG IM WECHSELSTROMKREIS Stichworte: Elektronenstrahloszillograph Komplexer Widerstand einer Spule und eines Kondensators Kirchhoffsche Gesetze Gleichungen für induktiven und

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

5. Arbeit und Energie

5. Arbeit und Energie Inhalt 5.1 Arbeit 5.2 Konservative Kräfte 5.3 Potentielle Energie 5.4 Kinetische Energie 5.1 Arbeit 5.1 Arbeit Konzept der Arbeit führt zur Energieerhaltung. 5.1 Arbeit Wird Masse m mit einer Kraft F von

Mehr

Beschreibung Magnetfeld

Beschreibung Magnetfeld Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #21 am 1.06.2007 Vladimir Dyakonov Beschreibung Magnetfeld Magnetfeld: Zustand des Raumes, wobei

Mehr

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik

Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik raktikum Grundlagen der Elektrotechnik Kondensatoren und Spulen m Wechselstromkreis (ersuch 10) Fachhochschule Fulda Fachbereich Elektrotechnik durchgeführt von (rotokollführer) zusammen mit Matrikel-Nr.

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

Messung von Zeitverläufen und Kennlinien mit Hilfe des Oszilloskop

Messung von Zeitverläufen und Kennlinien mit Hilfe des Oszilloskop TFH Berlin Messtechnik Labor Seite 1 von 7 Messung von Zeitverläufen und Kennlinien mit Hilfe des Oszilloskop Ort: TFH Berlin Datum: 07.04.2004 Uhrzeit: von 8.00 bis 11.30 Dozent: Kommilitonen: Prof. Dr.-Ing.

Mehr

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale

300 Arbeit, Energie und Potential 310 Arbeit und Leistung 320 Felder und Potentiale 300 Arbeit, Energie und Potential 30 Arbeit und Leistung 30 Felder und Potentiale um was geht es? Arten on (mechanischer) Energie Potentialbegriff Beschreibung on Systemen mittels Energie 3 potentielle

Mehr

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Elektrische Spannung und Stromstärke

Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung 1 Elektrische Spannung U Die elektrische Spannung U gibt den Unterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei

Mehr

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. Geneboost Best.- Nr. 2004011 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. An den BNC-Ausgangsbuchsen lässt sich mit einem störungsfreien

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

erster Hauptsatz der Thermodynamik, 1.2 Erster Hautsatz der hermodynamik Wir betrachten ein thermodynamisches System, dem wir eine beliebige Wärmemenge δq zuführen, und an dem wir eine Arbeit da leisten wollen. Werden umgekehrt dem System

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Komplexe Zahlen und Wechselstromwiderstände

Komplexe Zahlen und Wechselstromwiderstände Komplexe Zahlen und Wechselstromwiderstände Axel Tobias 22.2.2000 Ein besonderer Dank geht an Ingo Treunowski, der die Übertragung meines Manuskriptes in L A TEX durchgeführt hat tob skript komplex.tex.

Mehr

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht

PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht PO Doppelbrechung und elliptisch polarisiertes Licht Blockpraktikum Herbst 27 (Gruppe 2b) 24. Oktober 27 Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 1.1 Polarisation.................................. 2 1.2 Brechung...................................

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

1 Wiederholung einiger Grundlagen

1 Wiederholung einiger Grundlagen TUTORIAL MODELLEIGENSCHAFTEN Im vorliegenden Tutorial werden einige der bisher eingeführten Begriffe mit dem in der Elektrotechnik üblichen Modell für elektrische Netzwerke formalisiert. Außerdem soll

Mehr

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen?

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen? Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen? Das kann man nur verstehen, wenn man weiß, was ein magnetisches Feld ist und was das Induktionsgesetz

Mehr

Vorbemerkung. [disclaimer]

Vorbemerkung. [disclaimer] Vorbemerkung Dies ist ein abgegebener Übungszettel aus dem Modul physik2. Dieser Übungszettel wurde nicht korrigiert. Es handelt sich lediglich um meine Abgabe und keine Musterlösung. Alle Übungszettel

Mehr

Magnetostatik. Magnetfelder

Magnetostatik. Magnetfelder Magnetostatik 1. Permanentmagnete i. Phänomenologie ii. Kräfte im Magnetfeld iii. Magnetische Feldstärke iv.erdmagnetfeld 2. Magnetfeld stationärer Ströme 3. Kräfte auf bewegte Ladungen im Magnetfeld 4.

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Mean Time Between Failures (MTBF)

Mean Time Between Failures (MTBF) Mean Time Between Failures (MTBF) Hintergrundinformation zur MTBF Was steht hier? Die Mean Time Between Failure (MTBF) ist ein statistischer Mittelwert für den störungsfreien Betrieb eines elektronischen

Mehr

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de

Wachstum 2. Michael Dröttboom 1 LernWerkstatt-Selm.de 1. Herr Meier bekommt nach 3 Jahren Geldanlage 25.000. Er hatte 22.500 angelegt. Wie hoch war der Zinssatz? 2. Herr Meiers Vorfahren haben bei der Gründung Roms (753. V. Chr.) 1 Sesterze auf die Bank gebracht

Mehr

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen

Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen Grundlagen der höheren Mathematik Einige Hinweise zum Lösen von Gleichungen 1. Quadratische Gleichungen Quadratische Gleichungen lassen sich immer auf die sog. normierte Form x 2 + px + = 0 bringen, in

Mehr

Strukturen und Analogien im Physikunterricht der Sekundarstufe 1. Das elektrische Potenzial im Anfangsunterricht (Klasse 7 / 8)

Strukturen und Analogien im Physikunterricht der Sekundarstufe 1. Das elektrische Potenzial im Anfangsunterricht (Klasse 7 / 8) Strukturen und Analogien im Physikunterricht der Sekundarstufe 1 Das elektrische Potenzial im Anfangsunterricht (Klasse 7 / 8) Vorgaben der Standards für Klasse 8:... 7. Grundlegende physikalische Größen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

12. Elektrodynamik. 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion. 12.5 Magnetische Kraft. 12. Elektrodynamik Physik für Informatiker

12. Elektrodynamik. 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion. 12.5 Magnetische Kraft. 12. Elektrodynamik Physik für Informatiker 12. Elektrodynamik 12.11 Quellen von Magnetfeldern 12.2 Das Ampere sche Gesetz 12.3 Magnetische Induktion 12.4 Lenz sche Regel 12.5 Magnetische Kraft 12. Elektrodynamik Beobachtungen zeigen: - Kommt ein

Mehr

Aufgabe 1 2 3 4 5 6 Summe Note Mögliche Punkte 13 20 16 23 31 15 118 Erreichte Punkte

Aufgabe 1 2 3 4 5 6 Summe Note Mögliche Punkte 13 20 16 23 31 15 118 Erreichte Punkte Universität Siegen Grundlagen der Elektrotechnik für Maschinenbauer Fachbereich 1 Prüfer : Dr.-Ing. Klaus Teichmann Datum : 11. Oktober 005 Klausurdauer : Stunden Hilfsmittel : 5 Blätter Formelsammlung

Mehr

2.1.2 Durchführung drehbare Leiterschleife im homogenen Magnetfeld wird gedreht

2.1.2 Durchführung drehbare Leiterschleife im homogenen Magnetfeld wird gedreht U N S t U N S t I Wiederholung 1.1 Versuch Leiterschaukel auslenken = Ausschlag am Demomultimeter Wiederholung durch Schüler - Was passiert hier? II Hauptteil bisher primär mit Gleichstrom beschäftigt

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Grundlagen der Elektronik

Grundlagen der Elektronik Grundlagen der Elektronik Wiederholung: Elektrische Größen Die elektrische Stromstärke I in A gibt an,... wie viele Elektronen sich pro Sekunde durch den Querschnitt eines Leiters bewegen. Die elektrische

Mehr

Divergenz 1-E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya

Divergenz 1-E1. Ma 2 Lubov Vassilevskaya Divergenz 1-E1 1-E2 Vektorfeld: Aufgabe 1 Stellen Sie graphisch folgende Vektorfelder dar x, y = x i y j a) F x, y = x i y j b) F Welcher Unterschied besteht zwischen den beiden Vektorfeldern? 1-A Vektorfeld:

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Übungen zu Materialwissenschaften II Prof. Alexander Holleitner Übungsleiter: Sandra Diefenbach Musterlösung zu Blatt 2

Übungen zu Materialwissenschaften II Prof. Alexander Holleitner Übungsleiter: Sandra Diefenbach Musterlösung zu Blatt 2 Übungen zu Materialwissenschaften II Prof. Alexander Holleitner Übungsleiter: Sandra Diefenbach Musterlösung zu Blatt 2 Aufgabe 3: Hagen- Rubens- Gesetz Das Hagen- Rubens Gesetz beschreibt das Reflektionsvermögen

Mehr

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max

POLARISATION. Von Carla, Pascal & Max POLARISATION Von Carla, Pascal & Max Die Entdeckung durch MALUS 1808 durch ÉTIENNE LOUIS MALUS entdeckt Blick durch einen Kalkspat auf die an einem Fenster reflektierten Sonnenstrahlen, durch Drehen wurde

Mehr

Berechnungsgrundlagen

Berechnungsgrundlagen Inhalt: 1. Grundlage zur Berechnung von elektrischen Heizelementen 2. Physikalische Grundlagen 3. Eigenschaften verschiedener Medien 4. Entscheidung für das Heizelement 5. Lebensdauer von verdichteten

Mehr

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang

Outlook. sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8. Mail-Grundlagen. Posteingang sysplus.ch outlook - mail-grundlagen Seite 1/8 Outlook Mail-Grundlagen Posteingang Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um zum Posteingang zu gelangen. Man kann links im Outlook-Fenster auf die Schaltfläche

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Lineare Gleichungssysteme 1 Zwei Gleichungen mit zwei Unbekannten Es kommt häufig vor, dass man nicht mit einer Variablen alleine auskommt, um ein Problem zu lösen. Das folgende Beispiel soll dies verdeutlichen

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1

Abschlussprüfung Realschule Bayern II / III: 2009 Haupttermin B 1.0 B 1.1 B 1.0 B 1.1 L: Wir wissen von, dass sie den Scheitel hat und durch den Punkt läuft. Was nichts bringt, ist beide Punkte in die allgemeine Parabelgleichung einzusetzen und das Gleichungssystem zu lösen,

Mehr

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul

Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul Mehr Energie-Effizienz mit dem exklusiven es-transformer - Stromsparmodul - Made in Austria - Stromspargarantie von mindestens 5 % oder Geld zurück! Die Vorteile im Überblick: Benötigt selbst keine Energie

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen

http://www.olympiade-mathematik.de 2. Mathematik Olympiade 2. Stufe (Kreisolympiade) Klasse 7 Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 2. Mathematik Olympiade Saison 1962/1963 Aufgaben und Lösungen 1 OJM 2. Mathematik-Olympiade Aufgaben Hinweis: Der Lösungsweg mit Begründungen und Nebenrechnungen soll deutlich erkennbar in logisch und

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen?

Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Welche Lagen können zwei Geraden (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen können zwei Ebenen (im Raum) zueinander haben? Welche Lagen kann eine Gerade bezüglich einer Ebene im Raum einnehmen? Wie heiÿt

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Das statische magnetische Feld

Das statische magnetische Feld Das statische magnetische Feld M. Jakob Gymnasium Pegnitz 10. Dezember 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Magnetisches Feld (2 Std.) 2 (6 Std.) Lorentzkraft E Magnetfeld (B-Feld) eines Stabmagneten LV: Eisenfeil-

Mehr

Magnetischer Kreis. Praktikum. Grundlagen der Elektrotechnik. Versuch: Versuchsanleitung. 0. Allgemeines

Magnetischer Kreis. Praktikum. Grundlagen der Elektrotechnik. Versuch: Versuchsanleitung. 0. Allgemeines Praktikum Grundlagen der Elektrotechnik Versuch: Magnetischer Kreis Versuchsanleitung 0. Allgemeines Eine sinnvolle Teilnahme am Praktikum ist nur durch eine gute Vorbereitung auf dem jeweiligen Stoffgebiet

Mehr

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien

Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Wolfram Fischer Berechnung der Erhöhung der Durchschnittsprämien Oktober 2004 1 Zusammenfassung Zur Berechnung der Durchschnittsprämien wird das gesamte gemeldete Prämienvolumen Zusammenfassung durch die

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur Thermodynamik Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur kann voraussagen, ob eine chemische Reaktion abläuft oder nicht kann nichts über den zeitlichen

Mehr

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht.

Falte den letzten Schritt wieder auseinander. Knick die linke Seite auseinander, sodass eine Öffnung entsteht. MATERIAL 2 Blatt farbiges Papier (ideal Silber oder Weiß) Schere Lineal Stift Kleber Für das Einhorn benötigst du etwa 16 Minuten. SCHRITT 1, TEIL 1 Nimm ein einfarbiges, quadratisches Stück Papier. Bei

Mehr

4.2 Gleichstromkreise

4.2 Gleichstromkreise 4.2 Gleichstromkreise Werden Ladungen transportiert, so fließt ein elektrischer Strom I dq C It () [] I A s dt Einfachster Fall: Gleichstrom; Strom fließt in gleicher ichtung mit konstanter Stärke. I()

Mehr

Elektrischer Strom. Strommessung

Elektrischer Strom. Strommessung Elektrischer Strom. Elektrischer Strom als Ladungstransport. Wirkungen des elektrischen Stromes 3. Mikroskopische Betrachtung des Stroms, elektrischer Widerstand, Ohmsches Gesetz 4. Elektrische Netzwerke

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007. VL #29 am 19.06.2007.

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007. VL #29 am 19.06.2007. Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #29 am 19.06.2007 Vladimir Dyakonov Induktionsspannung Bewegung der Leiterschleife im homogenen

Mehr

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof

Bedienungsanleitung. Matthias Haasler. Version 0.4. für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Bedienungsanleitung für die Arbeit mit der Gemeinde-Homepage der Paulus-Kirchengemeinde Tempelhof Matthias Haasler Version 0.4 Webadministrator, email: webadmin@rundkirche.de Inhaltsverzeichnis 1 Einführung

Mehr

Kern-Hülle-Modell. Modellvorstellung. zum elektrischen Strom. Die Ladung. Die elektrische Stromstärke. Die elektrische Spannung

Kern-Hülle-Modell. Modellvorstellung. zum elektrischen Strom. Die Ladung. Die elektrische Stromstärke. Die elektrische Spannung Kern-Hülle-Modell Ein Atom ist in der Regel elektrisch neutral: das heißt, es besitzt gleich viele Elektronen in der Hülle wie positive Ladungen im Kern Modellvorstellung zum elektrischen Strom - Strom

Mehr