Jahresprogramm SFHplus. Für alle, die mehr wissen wollen. SKO-TrendShop Plus! NEU:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jahresprogramm SFHplus. Für alle, die mehr wissen wollen. SKO-TrendShop Plus! NEU:"

Transkript

1 Jahresprogramm 2013 Gemeinsam SKO-TrendShops mehr erreichen Für alle, die mehr wissen wollen SFHplus NEU: SKO-TrendShop Plus!

2 N SKO-TrendShop SKO-TrendShop Plus «Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung.» John F. Kennedy Die Forderung von John F. Kennedy nach Bildung für alle stammt aus einer Zeit, in der das noch gar nicht selbstverständlich war in den USA. Heute gilt die gleiche Forderung auch für die Weiterbildung. Lebenslanges Lernen ist angesagt. Wer nicht dranbleibt an den aktuellen Entwicklungen, ist schnell weg vom Fenster, und dann wird es eben teuer! Gar nicht teuer und sehr nützlich sind hingegen die SKO-TrendShops. Sie gewinnen in kurzer Zeit Einblick in ein Thema, profitieren vom Wissen und von der Erfahrung kompetenter Referentinnen und Referenten und pflegen den Austausch untereinander. Wollen Sie sich für ein Thema etwas mehr Zeit nehmen, als in einem SKO-TrendShop zur Verfügung steht? Dann sind Sie genau richtig bei unserem neuen Angebot SKO-TrendShop Plus! Wir haben für Sie zwei Themen ausgewählt, für die es sich lohnt, einen ganzen Nachmittag einzusetzen und damit ein grosses Plus an Inhalt und Vertiefung zu gewinnen: Coaching-Instrumente im Führungsalltag mit Urs R. Bärtschi Im Lamborghini zum Rhetorik-Erfolg mit Michael Oefner Ein zusätzliches Plus bieten wir auch beim Networking! Nach dem Seminar geniessen Sie ein feines Abendessen und vertiefen Ihre neuen Kontakte. Suchen Sie sich auf den folgenden Seiten Ihre Themen aus, melden Sie sich gleichzeitig für mehrere Kurse an und profitieren Sie von unserem attraktiven Mengenrabatt! Kosten Anzahl SKO-Mitglied Nichtmitglied 1 SKO-TrendShop CHF 55. CHF SKO-TrendShops CHF 95. CHF SKO-TrendShops CHF 120. CHF 180. (bei gleichzeitiger Anmeldung pro Kursteilnehmer) Kursdauer Anmeldung Kursdokumentation, kleines Stehdinner und Mineralwasser inbegriffen bis Uhr SKO-TrendShop inklusive Stehdinner Online: info@sko.ch Die Teilnehmerzahl pro SKO-TrendShop ist begrenzt. Anmeldungen sind verbindlich. Sie erhalten eine Rechnung. Gebuchte Kurse können bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstag umgebucht oder es kann eine Ersatzperson benannt werden. Bei Nichterscheinen, auch abgemeldet, müssen wir den gesamten Kursbetrag in Rechnung stellen. Kosten SKO-Mitglied: CHF 140. Nichtmitglied: CHF 220. pro SKO-TrendShop Plus, inklusive Kursdokumentation, Kaffeepausen, 3-Gang-Dinner und Getränke. Kursdauer Anmeldung bis Uhr SKO-TrendShop Plus inklusive Pausen bis Uhr 3-Gang-Dinner Online: info@sko.ch NEU!

3 SKO-TrendShop Plus SKO-TrendShop Plus Urs R. Bärtschi Coachingplus GmbH Kloten Coaching-Instrumente im Führungsalltag Von Vorgesetzten wird erwartet, dass sie ihre Mitarbeitenden nicht nur führen, sondern auch coachen. Sie kennen die Ziele und wissen am besten, was die Mitarbeitenden leisten sollen. Sie kennen deren Stärken und Schwächen und haben sie meist auch mitrekrutiert. Führung bedeutet also auch, Mitarbeitende zu fördern und deren Potenziale zu entwickeln. Dies setzt Coaching-Kompetenz voraus. Es gilt auch, das eigene Führungsverständnis zu reflektieren, denn die eigene Persönlichkeit beeinflusst die Beziehungen zu anderen, und Persönlichkeitsanteile haben oft einen stärkeren Einfluss als die berufliche Position. Reflektierten Führungspersonen mit Coaching-Kompetenz gelingt es, vertrauensbasierende Beziehungen zu gestalten und wirksam zu fördern. Kursinhalte Das eigene Führungsverständnis Die Rolle der Führungskraft als Coach Verschiedene Coachinginstrumente Im Lamborghini zum Rhetorik-Erfolg Im Businessalltag zählen souveränes Auftreten und professionelles Sprechen vor Publikum zu den ganz entscheidenden Kernkompetenzen. Ob bei Präsentationen, Sitzungen, Vorträgen oder Reden: Nur wem es gelingt, seine Anliegen und Themen packend zu präsentieren, kann seine Zuhörerinnen und Zuhörer motivieren und überzeugen. Sich intensiv mit der Kunst des Redens vor grossem und kleinem Publikum auseinanderzusetzen, lohnt sich daher unbedingt. Und wenn man sich dabei vom wundervollen Design von Lamborghini-Sportwagen inspirieren lassen kann, macht es erst noch Spass! Gönnen Sie sich ein unterhaltsames Intensiv-Tuning für Ihre Rhetorik-Kompetenz! Kursinhalte Die entscheidenden Qualitätskriterien überzeugender Auftritte Inhalte stets informativ und kurzweilig gestalten auch bei sogenannt «trockener Materie» Gewinnende und authentische Körpersprache Gekonnter Einsatz von PowerPoint Michael Oefner TALKtrainer Wölflinswil Programm bis Uhr Seminar, inkl. Pausen bis Uhr 3-Gang-Dinner Kursziele Sie setzen sich mit der eigenen Rolle als Führungskraft und Coach auseinander und erwerben ein Bewusstsein für die Doppelrolle. Sie kennen und erproben verschiedene Coaching-Instrumente. Arbeitsformen Referat Einzel- und Gruppenarbeit Kursziele Sie optimieren Ihre rhetorischen Kompetenzen, um Ihr Publikum noch besser motivieren und überzeugen zu können Arbeitsformen Kurzweilige Theorieblöcke Praktische Übungen: Dazu erhalten Sie konstruktive Feedbacks und wertvolle Tipps für Ihre nächsten Auftritte Offene Fragerunden Programm bis Uhr Seminar, inkl. Pausen bis Uhr 3-Gang-Dinner Kosten SKO-Mitglied: CHF 140. Nichtmitglied: CHF 220. Kosten SKO-Mitglied: CHF 140. Nichtmitglied: CHF 220. Donnerstag, 7. Februar TS+1 Dienstag, 12. November TS+4 Hotel Glockenhof 8001 Zürich, Sihlstrasse 1 Hotel Bern 3011 Bern, Zeughausgasse 9 Dienstag, 19. März TS+2 Montag, 3. Juni TS+3 Coop Bildungszentrum 4132 Muttenz, Seminarstr Hotel Cascada 6003 Luzern, Bundesplatz 18

4 Übersicht SKO-TrendShops 2013 Datum Thema Kurs Nr. Ort Februar Donnerstag, 7. Februar Coaching-Instrumente im Führungsalltag TS+1 Zürich Dienstag, 19. Februar Prioritäten setzen «Nein» sagen TS 01 Luzern Mittwoch, 20. Februar Kreatives Kommunizieren mit Skizzen & Symbolen TS 02 Aarau Mittwoch, 20. Februar Mehr Leichtigkeit im Führungsalltag TS 03 Weinfelden Dienstag, 26. Februar Gesunde Mitarbeitende ein Frage der Führung TS 04 Bern Mittwoch, 27. Februar Gestern Kollege heute Vorgesetzter TS 05 St. Gallen März Dienstag, 5. März Schüchtern war gestern TS 06 Horgen Donnerstag, 7. März Effektiv führen mit Sozial- und Selbstkompetenz TS 07 Bülach Montag, 18. März Selbstbewusst verhandeln wirkungsvoll argumentieren TS 08 Olten Dienstag, 19. März Im Lamborghini zum Rhetorik-Erfolg TS+2 Muttenz Dienstag, 19. März Gesunde Mitarbeitende eine Frage der Führung TS 09 Zürich Dienstag, 26. März Gestern Kollege heute Vorgesetzter TS 10 Thun Mittwoch, 27. März Ressourcen freisetzen mit Diversity Training TS 11 Winterthur April Donnerstag, 11. April Kreatives Kommunizieren mit Skizzen & Symbolen TS 12 Zug Donnerstag, 11. April Irrtümer der nonverbalen Kommunikation TS 13 Chur Montag, 22. April Effektiv führen mit Sozial- und Selbstkompetenz TS 14 Langenthal Mai Dienstag, 7. Mai Selbstbewusst verhandeln wirkungsvoll argumentieren TS 15 Bern Dienstag, 7. Mai Effektiv führen mit Sozial- und Selbstkompetenz TS 16 Lachen Mittwoch, 15. Mai Mehr Leichtigkeit im Führungsalltag TS 17 Baden Mittwoch, 15. Mai Gestern Kollege heute Vorgesetzter TS 18 Winterthur Donnerstag, 23. Mai Irrtümer der nonverbalen Kommunikation TS 19 Wetzikon Montag, 27. Mai Schüchtern war gestern TS 20 St. Gallen Dienstag, 28. Mai Irrtümer der nonverbalen Kommunikation TS 21 Muttenz Dienstag, 28. Mai Selbstbewusst verhandeln wirkungsvoll argumentieren TS 22 Zürich Juni Montag, 3. Juni Im Lamborghini zum Rhetorik-Erfolg TS+3 Luzern Datum Thema Kurs Nr. Ort August Dienstag, 20. August Effektiv führen mit Sozial- und Selbstkompetenz TS 23 Muttenz Donnerstag, 22 August Kreatives Kommunizieren mit Skizzen & Symbolen TS 24 Weinfelden Montag, 26. August Mehr Leichtigkeit im Führungsalltag TS 25 Zug Dienstag, 27. August Kreatives Kommunizieren mit Skizzen & Symbolen TS 26 Burgdorf Dienstag, 27. August Prioritäten setzen «Nein» sagen TS 27 Wil September Dienstag, 3. September Irrtümer der nonverbalen Kommunikation TS 28 Zürich Mittwoch, 4. September Lebendige Sitzungen und Workshops TS 29 Winterthur Mittwoch, 11. September Mit Intuition zum Erfolg TS 30 Bülach Mittwoch, 11. September Ressourcen freisetzen mit Diversity Training TS 31 St. Gallen Montag, 16 September Mit Intuition zum Erfolg TS 32 Horgen Mittwoch, 18. September Ressourcen freisetzen mit Diversity Training TS 33 Solothurn Oktober Donnerstag, 17. Oktober Selbstbewusst verhandeln wirkungsvoll argumentieren TS 34 Luzern Donnerstag, 24. Oktober Gesunde Mitarbeitende eine Frage der Führung TS 35 Wetzikon Dienstag, 29. Oktober Mit Intuition zum Erfolg TS 36 St. Gallen Dienstag, 29. Oktober Lebendige Sitzungen und Workshops TS 37 Zürich Donnerstag, 31. Oktober Schüchtern war gestern TS 38 Olten November Donnerstag, 7. November Gesunde Mitarbeitende eine Frage der Führung TS 39 Chur Dienstag, 12. November Coaching-Instrumente im Führungsalltag TS+4 Bern Mittwoch, 13. November Gestern Kollege heute Vorgesetzter TS 40 Aarau Kursdauer: SKO-TrendShops (TS): bis Uhr inkl. Stehdinner SKO-TrendShops Plus (TS+): bis Uhr inkl. 3-Gang-Dinner Kosten: TS: SKO-Mitglieder: CHF 55. Nichtmitglieder: CHF 80. Kursdokumentation, kleines Stehdinner und Mineralwasser inbegriffen. TS+: SKO-Mitglieder: CHF 140. Nichtmitglieder: CHF 220. Kursdokumentation, Kaffeepausen, 3-Gang-Dinner und Getränke inbegriffen. Anmeldung: Online:

5 Dr. Sabina von Fischer Marius Rohrer Büro Vieltracht Rohrer & von Fischer Bern Ressourcen freisetzen mit Diversity Training Kulturell gemischte Teams sind anfällig für Missverständnisse. Im SKO-TrendShop zeigen wir, wie Team-Diversität zur Ressource wird. Wer Stereotypen und Vorurteile überwindet und dieses Potenzial nutzt, kann die Produktivität, Innovationskraft und Mitarbeiterzufriedenheit massgeblich steigern. Mittwoch, 27. März TS 11 Mittwoch, 11. September TS 31 Mittwoch, 18. September TS 33 Hotel Banana City 8400 Winterthur, Schaffhauserstr. 8 Altes Spital Solothurn 4500 Solothurn, Oberer Winkel 2 Lebendige Sitzungen und Workshops Kennen Sie das: Viele Sitzungen, lange Redebeiträge, eine unstrukturierte Führung und Protokolle, die kaum noch interessieren? Es geht auch anders: Sitzungen, Meetings und Workshops, die moderiert werden. Niemand schreibt ein Protokoll, es entsteht von selbst, vor Ihren Augen. Kreativität und Visualisierungen haben Platz. Im SKO- TrendShop erarbeiten wir praktische Instrumente für eine lebendige Moderation und erleben sie gleich live. Mittwoch, 4. September TS 29 Dienstag, 29. Oktober TS 37 Hotel Banana City 8400 Winterthur, Schaffhauserstr Zürich, Limmatstrasse 50 Andreas Graber graber impuls Muttenz Dr. Eugen H. Giesser EHG-Consulting Management-Beratung Basel Selbstbewusst verhandeln wirkungsvoll argumentieren Verhandeln bestimmt in vielen Bereichen unser Leben. Wer verhandelt, möchte ein verbindliches Ergebnis, möglichst beruhend auf einem Konsens. Welche Verhandlungstechniken und -taktiken machen das möglich? Wie geht man mit Vor- und Einwänden um? Im SKO-Trend- Shop erhalten Sie praxisbezogene Antworten auf diese Fragen und Hinweise zum positiven Bewusstseinszustand und zur persönlichen Ausstrahlung. Montag, 18. März TS 08 Dienstag, 7. Mai TS 15 Dienstag, 28. Mai TS 22 Donnerstag, 17. Oktober TS 34 Restaurant Aarhof 4600 Olten, Froburgstrasse 2 Hotel Bern 3011 Bern, Zeughausgasse Zürich, Limmatstrasse 50 Hotel Cascada 6003 Luzern, Bundesplatz 18 Gestern Kollege heute Vorgesetzter Wer neu eine Führungsfunktion übernimmt, ist sich der neuen Rolle oft zu wenig bewusst. Vieles ist nicht mehr, wie es vorher war. Oft sind es Kleinigkeiten im Führungsverhalten, die eine grosse Wirkung erzielen. Lernen Sie die häufigsten Stolpersteine kennen, damit der Rollenwechsel gelingt. Der SKO-Trendshop richtet sich an neue Führungskräfte sowie an Vorgesetzte, die Mitarbeitende in ihrer neuen Führungsfunktion begleiten. Mittwoch, 27. Februar TS 05 Dienstag, 26. März TS 10 Mittwoch, 15. Mai TS 18 Mittwoch, 13. November TS 40 Hotel Freienhof 3600 Thun, Freienhofgasse 3 Hotel Banana City 8400 Winterthur, Schaffhauserstr. 8 Hotel Aarauerhof 5000 Aarau, Bahnhofstrasse 68 Felix und Theo Heiri Focus Personal- und Kaderschulung GmbH Grenchen Dr. Michael Hartschen BRAIN CONNECTION GmbH Wangen b. Dübendorf/ZH Kreatives Kommunizieren mit Skizzen & Symbolen Sie können nicht zeichnen? Das Erstellen von Skizzen und Symbolen fällt Ihnen schwer? Sie wollen zukünftig mehr mit Bildern als mit langen Texten führen und kommunizieren? Dann ist das der richtige Einstieg für Sie. Jeder kann auf seine Art und Weise lernen, an Workshops, Kundenmeetings oder Kurzpräsentationen Situationen und Sachverhalte mit ein paar Strichen verständlich darzustellen. Der Einstieg in den visuellen Alltag mit einem Nicht-Grafiker! Mittwoch, 20. Februar TS 02 Donnerstag, 11. April TS 12 Donnerstag, 22. August TS 24 Dienstag, 27. August TS 26 Hotel Aarauerhof 5000 Aarau, Bahnhofstrasse 68 Parkhotel Zug 6300 Zug, Industriestrasse 14 Hotel Thurgauerhof 8570 Weinfelden, T.-Bornhauser-Str. 10 Hotel Stadthaus 3400 Burgdorf, Kirchbühl 2 Effektiv führen mit Sozial- und Selbstkompetenz Als Führungskraft müssen Sie die Eigeninitiative Ihrer Mitarbeitenden stärken und deren Potenziale erkennen und fördern. Darum sind Sozial- und Selbstkompetenz entscheidend. Mit kollektiver Intelligenz bewältigt das Team komplexe Fragestellungen und erzielt herausragende Resultate. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden gehirngerecht in der Arbeit fördern, Ihr Team durch die verschiedenen Entwicklungsphasen führen und bei Konflikten unterstützen können. Donnerstag, 7. März TS 07 Montag, 22. April TS 14 Dienstag, 7. Mai TS 16 Dienstag, 20. August TS 23 Hotel zum Goldenen Kopf 8180 Bülach, Marktgasse 9 Parkhotel Langenthal 4900 Langenthal, Weststrasse 90 Marina Lachen 8853 Lachen SZ, Hafenstrasse 4 Coop Bildungszentrum 4132 Muttenz, Seminarstr Guido Hofmänner covivas GmbH Winterthur

6 Willy Knüsel Knüsel Training AG Solothurn Barbara Kündig Winterthur Yvonne Schubert Sissach Prioritäten setzen «Nein» sagen Was passiert, wenn ich nicht «Nein» sagen kann? Einige Antworten aus einer Umfrage zum Thema: «Die Arbeit häuft sich. Alles landet bei mir. Ich verliere die Übersicht. Prioritäten verschwinden. Termine können nicht mehr eingehalten werden. Überlastung; Unzufriedenheit. Die Leistung stagniert oder sinkt.» Dabei ist «Nein» sagen gar nicht so schwer. Es bedeutet eine neue Freiheit: selbst zu bestimmen, was Sie wollen und was nicht. Der SKO-TrendShop gibt Antworten und Anregungen. Dienstag, 19. Februar TS 01 Dienstag, 27. August TS 27 Hotel Cascada 6003 Luzern, Bundesplatz 18 Hof zu Wil 9500 Wil SG, Marktgasse 88 Mit Intuition zum Erfolg Entdecken Sie die Möglichkeiten Ihrer Intuition und was Ihr sechster Sinn Ihnen im Berufsleben für Nutzen bringen kann. Die Intuition einsetzen heisst: Situationen besser einschätzen, Menschen besser wahrnehmen und bessere Entscheidungen treffen. Konkret verbessern Sie damit u.a. die Führung Ihrer Mitarbeitenden, Ihr Zeitmanagement und den Umgang mit Ihren Kunden. Inputs und vielfältige Übungen stehen im Zentrum des Workshops. Mittwoch, 11. September TS 30 Mittwoch, 16. September TS 32 Dienstag, 29. Oktober TS 36 Hotel zum Goldenen Kopf 8180 Bülach, Marktgasse 9 Hotel Meierhof 8810 Horgen, Bahnhofstrasse 4 Irrtümer der nonverbalen Kommunikation Nonverbale Signale zu interpretieren, ist nicht immer einfach! Bedeuten verschränkte Arme vor der Brust immer Ablehnung? Sind überkreuzte Beine stets ein Ausdruck von Weiblichkeit? Hinter dem Kopf verschränkte Arme: Konzentration oder eher Entspannung? Entlarven Sie die Irrtümer und Fehlinterpretationen der nonverbalen Kommunikation! Sie erfahren zudem einiges über stilvolle Präsentationshaltungen und Gesten und verbessern so Ihren nonverbalen Ausdruck. Donnerstag, 11. April TS 13 Donnerstag, 23. Mai TS 19 Dienstag, 28. Mai TS 21 Dienstag, 3. September TS 28 Argo Werkstätten Chur 7000 Chur, Emserstrasse 30 IWAZ 8620 Wetzikon ZH, Neugrundstr. 4 Coop Bildungszentrum 4132 Muttenz, Seminarstr Zürich, Limmatstr. 50 Gesunde Mitarbeitende eine Frage der Führung Den grössten Einfluss auf Gesundheit, Motivation und Leistung von Mitarbeitenden hat der direkte Vorgesetzte. Das Führungsverhalten beeinflusst die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden direkt und damit ihr Engagement und ihre Leistung, also auch das betriebswirtschaftliche Ergebnis. Was ist eine «gesunde Führung»? Im SKO- TrendShop gehen wir den wesentlichen Elementen einer gesundheitsförderlichen Führung nach. Dienstag, 26. Februar TS 04 Dienstag, 19. März TS 09 Donnerstag, 24. Oktober TS 35 Donnerstag, 7. November TS 39 Hotel Bern 3011 Bern, Zeughausgasse Zürich, Limmatstrasse 50 IWAZ 8620 Wetzikon ZH, Neugrundstr. 4 Argo Werkstätten Chur 7000 Chur, Emserstrasse 30 Mehr Leichtigkeit im Führungsalltag Fehler im Umgang mit Ihren Mitarbeitenden können Folgen für die Zusammenarbeit haben und wirken sich auch auf die Ergebnisse Ihres Teams aus. Die Führungsrolle sollte jedoch nicht belasten, sondern Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Folgenden Fragen gehen wir auf den Grund: Wie gewinne ich die einzelnen Charaktere? Wie grenze ich mich ab, oder wie verschaffe ich mir die notwendige Akzeptanz? Wie kann ich meine eigenen Ziele und die des Teams verwirklichen? Mittwoch, 20. Februar TS 03 Mittwoch, 15. Mai TS 17 Montag, 26. August TS 25 Hotel Thurgauerhof 8570 Weinfelden, T.-Bornhauser-Str. 10 Hotel Du Parc 5400 Baden, Römerstrasse 24 Parkhotel Zug 6300 Zug, Industriestrasse 14 Schüchtern war gestern Schüchternheit gilt als Handicap in einer Gesellschaft, wo der souveräne Auftritt als das Mass aller Dinge gilt. Der SKO-TrendShop zeigt, wie Führungskräfte, die selber introvertiert sind oder mit introvertierten Mitarbeitern zu tun haben, in ihrer Führungsarbeit wirksamer werden. Sie erfahren, welche Stärken Introvertierte besitzen, wie sie an Selbstvertrauen und Ausstrahlung gewinnen und sich im beruflichen und sozialen Umfeld natürlich bewegen. Dienstag, 5. März TS 06 Montag, 27. Mai TS 20 Donnerstag, 31. Oktober TS 38 Hotel Meierhof 8810 Horgen, Bahnhofstrasse 4 Restaurant Aarhof 4600 Olten, Froburgstrasse 2 Curdin Sedlacek Conaptis GmbH Zürich René Wirz FuturePace GmbH Stans Dr. Petra Wüst Basel

7 Die Schweizer Kader Organisation SKO ist mit über Mitgliedern der grösste branchenübergreifende Verband für Führungskräfte und Fachexperten, der seine Mitglieder in den wichtigen Bereichen Netzwerk, Weiterbildung, Karriere und Recht unterstützt. Alle Vorteile, weitere Informationen und Anmeldung unter Schaffhauserstrasse 2 CH-8006 Zürich Postfach, CH-8042 Zürich T: F: info@sko.ch

SKO-TrendShops Für alle, die mehr wissen wollen.

SKO-TrendShops Für alle, die mehr wissen wollen. Jahresprogramm 2011 SKO-TrendShops Für alle, die mehr wissen wollen. «Wer aufhört, besser werden zu wollen, hört auf, gut zu sein.» Marie von Ebner-Eschenbach Auch 2011 haben Sie wieder die Möglichkeit,

Mehr

- VERÄNDERUNG ERLEBEN

- VERÄNDERUNG ERLEBEN SEMINARPROGRAMM 2017 Unsere aktivierenden Seminare und Fortbildungen basieren auf neuesten Techniken der ganzheitlichen Wissensvermittlung. Die Seminarmethoden berücksichtigen die biologische Struktur

Mehr

Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung

Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung Seminare und Coaching: Rhetorik, Konfliktlösungen, Persönlichkeitsentwicklung SemNr. 1 (1 Tag) Souverän Gespräche führen Vorbereitung und Zielsetzung Gesprächsstruktur/Gesprächssteuerung Den eigenen Standpunkt

Mehr

Zielpublikum Personen in herausfordernden Berufsfeldern, die sich für die Thematik interessieren und an ihrer Auftrittskompetenz arbeiten möchten.

Zielpublikum Personen in herausfordernden Berufsfeldern, die sich für die Thematik interessieren und an ihrer Auftrittskompetenz arbeiten möchten. Kursausschreibungen 2017/2018 Übersicht Zusatzprogramm Stand: 15.12.2017 Workshop Auftrittskompetenz Erfolgreich auftreten im Beruf Ein Auftritt und ist er noch so kurz hat immer das Ziel zu überzeugen.

Mehr

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte in Unternehmen und Verwaltung für Nachwuchsführungskräfte Modul 1 Veränderung: Heute Kollege - morgen Führungskraft Wenn Sie nach einer Beförderung aus dem Kollegenkreis in die Rolle der Führungskraft aufsteigen, dann geschieht dies

Mehr

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen. 3-Tage Intensiv-Seminar für Führungskräfte Seminar mit Zertifikat persolog Persönlichkeitsmodell Persönlichkeit weiter entwickeln und Stärken nutzen.

Mehr

LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN

LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN BDO KURS LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN Prüfung Treuhand Steuern Beratung LOHNBUCHHALTUNG UND SOZIALVERSICHERUNGEN Wer Löhne verarbeitet, stellt eine Vielzahl von Urkunden aus und trägt dafür

Mehr

Stärkenorientierte Führung Ein individuelles Führungskräftetraining

Stärkenorientierte Führung Ein individuelles Führungskräftetraining Stärkenorientierte Führung Ein individuelles Führungskräftetraining Stärkenorientierte Führung Als Führungskraft verfügen Sie über eine Vielzahl von persönlichen Stärken, die Ihnen helfen, Ihre Aufgaben

Mehr

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND!

WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! WORKSHOPS MIT YVONNE VILLIGER SPEAKERIN, TRAINIERIN, AUTORIN EINZIGARTIG, INSPIRIEREND, BEGEISTERND! 1 MIT HUMOR ZUM BUSINESS-ERFOLG Yvonne Villiger ist die Expertin für Business-Humor. In ihren inspirierenden

Mehr

WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER

WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER WoRKSHoPS FÜR BERUFSEINSTEIGER 0911 5868520 www.fach-seminare.info Gehaltsverhandlungen sicher führen Praktische Tipps für die erfolgreiche Verhandlung und zum Branchen-Gehaltsspiegel: übliche Einstiegsgehälter

Mehr

Best Age Seminare Initiative für eine altersgerechte Personalentwicklung. Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung

Best Age Seminare Initiative für eine altersgerechte Personalentwicklung. Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung Best Age Seminare zur Unterstützung altersgerechter Personalentwicklung Zielgruppe: Fach- und / oder Führungskräfte Erfolg durch persönliche Kompetenz In Ihrem Arbeitsumfeld sind Sie an Jahren und Erfahrung

Mehr

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich

Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: Von der Fachkraft zur Führungskraft - 12 Module auf ein. Individueller Einstieg möglich Fortbildung für Ihren beruflichen Aufstieg: "Von der Fachkraft zur Führungskraft" - 12 Module auf ein Jahr verteilt in Plauen Angebot-Nr. 00374483 Angebot-Nr. 00374483 Bereich Berufliche Weiterbildung

Mehr

Servicequalifizierung für den Mittelstand

Servicequalifizierung für den Mittelstand Servicequalifizierung für den Mittelstand Smarty-Workshops zur Optimierung Ihrer internen Arbeitsprozesse Bleckmann Consulting 2014 Workshop-Bausteine 1. Verkaufs- und dienstleistungsorientierter Umgang

Mehr

ZU NEUEN UFERN ! KURS AUF ERFOLG. Überzeugungskraft für die Präsentation der Projektarbeit. Das Präsentationstraining für Auszubildende

ZU NEUEN UFERN ! KURS AUF ERFOLG. Überzeugungskraft für die Präsentation der Projektarbeit. Das Präsentationstraining für Auszubildende Überzeugungskraft für die Präsentation der Projektarbeit KURS AUF ERFOLG ZU NEUEN UFERN Das Präsentationstraining für angehende Industriekaufleute und Fachinformatiker Das Präsentationstraining für Auszubildende

Mehr

Lehrgang für Kommunikation und Gesprächskompetenz

Lehrgang für Kommunikation und Gesprächskompetenz Lehrgang für Kommunikation und Gesprächskompetenz Überblick Modul 1: Moderation und Diskussionsleitung 25.-26. Feb. 2005 Modul 2: Kommunikation in der Konfrontation 01.-02. April 2005 Modul 3: Professionelle

Mehr

MENSCHEN GEWINNEN Professionelle Kommunikation im Businessalltag

MENSCHEN GEWINNEN Professionelle Kommunikation im Businessalltag MENSCHEN GEWINNEN Professionelle Kommunikation im Businessalltag Verstehen kommt vor einverstanden sein. Seminarziel Schlüssel für mehr Erfolg Egal, ob in Meetings oder Präsentationen, ob in der Zusammenarbeit

Mehr

Moderationstraining. Veranstaltungen zielorientiert und zeitsparend leiten Datum. Ort. Kursleitung. Adressaten. Kontext.

Moderationstraining. Veranstaltungen zielorientiert und zeitsparend leiten Datum. Ort. Kursleitung. Adressaten. Kontext. Moderationstraining Veranstaltungen zielorientiert und zeitsparend leiten 17.004 Datum Montag bis Freitag, 23. bis 27. Oktober 2017 Adressaten Personen, die Besprechungen, Lernveranstaltungen, Seminare

Mehr

EINLADUNG KOSTPROBEN 2017 Highlights unserer Trainingsklassiker

EINLADUNG KOSTPROBEN 2017 Highlights unserer Trainingsklassiker EINLADUNG KOSTPROBEN 2017 Highlights unserer Trainingsklassiker Seminar-Kostproben Eine Partnerkooperation von: HPS, Spezialinstitut für Präsentation EN GARDE, Spezialinstitut für Verhandlungstraining

Mehr

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica

Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Training für den Kopf - AUSBILDUNG Jump in - Einsteigerkurs Hier lernen neue oder angehende Vorstandsmitglieder

Mehr

Joachim Besier - Training & Beratung

Joachim Besier - Training & Beratung Offene s 2018 Bewerbungs- Bewerben heißt sich Verkaufen: So präsentiere ich mich! Inhalt und Aufbau einer Standard- Bewerbermappe Das Telefon als Marketing-Instrument beim Bewerben Das Bewerbergespräch

Mehr

So fällt Ihnen die -Kommunikation leichter.

So fällt Ihnen die  -Kommunikation leichter. So fällt Ihnen die E-Mail-Kommunikation leichter. Tipps und Tricks zur Optimierung von E-Mail-Information und -Kommunikation. Ziel der Teilnahme ist es, noch effektiver, effizienter und stressfreier zu

Mehr

# $! % & $ ' % () "& *" + ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /! #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $,

# $! % & $ ' % () & * + ) $,  + $ -& - & $, +  $ -. /! #!( % + + +( 1- $ 2 & 1# 34 $, !" # $! % & $ ' % () "& *" +!" ) $, " + $ -& - & $, + " $ -. /!!0 #!( % + + +(" 1- $ 2 & 1# 34 $, $%&'()# * & +! "# ( 2 (. (" 5". 5 6 7!891:!;:?@@A>@@9=>?B:A@@, < @C7?A--D

Mehr

Zertifikat Kommunikation Pro Senectute Schweiz in Zusammenarbeit mit SUSANNE MOURET KOMMUNIKATION klären bilden beraten

Zertifikat Kommunikation Pro Senectute Schweiz in Zusammenarbeit mit SUSANNE MOURET KOMMUNIKATION klären bilden beraten in Zusammenarbeit mit SUSANNE MOURET KOMMUNIKATION klären bilden beraten Interne Modul-Weiterbildung zum Zertifikat Kommunikation 4,5 8,5 Tage Basis-Module, 2 x 2 Tage : Grundlagen Kommunikationspsychologie

Mehr

Persona. Entwickeln Sie Ihre persönlichen Kompetenzen

Persona. Entwickeln Sie Ihre persönlichen Kompetenzen Persona Entwickeln Sie Ihre persönlichen Kompetenzen «Mein Verhalten» Jürg Bernhard Mittels Film «Ein ganz normaler Serviceauftrag» reflektieren die Teilnehmer ihr eigenes Kundenverhalten. Positive Elemente

Mehr

NEUER LOHNAUSWEIS 2016

NEUER LOHNAUSWEIS 2016 BDO KURS NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Prüfung Treuhand Steuern Beratung NEUER LOHNAUSWEIS 2016 Per 1. Januar 2016 ist die überarbeitete Wegleitung zum neuen Lohnausweis in Kraft getreten. Neun Jahre sind vergangen

Mehr

Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb

Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb Telefontraining für Kundenservice und Vertrieb Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Sobald ein Kunde bei Ihnen anruft, werden Sie in wenigen Sätzen zur Visitenkarte des Unternehmens. Durch

Mehr

DAS GEHEIMNIS ERFOLGREICHER PRÄSENTATIONEN

DAS GEHEIMNIS ERFOLGREICHER PRÄSENTATIONEN TAGESSEMINAR DAS GEHEIMNIS ERFOLGREICHER PRÄSENTATIONEN Erfolgreiche Präsentationen haben Methode! Nur so werden Sie überzeugen, vermitteln, inspirieren, verkaufen, führen und intern etwas bewegen können.

Mehr

persolog Persönlichkeitstraining

persolog Persönlichkeitstraining persolog Persönlichkeitstraining Die Frage nach der erfolgreichen Persönlichkeit ist so alt wie die Menschheit. Erfolgreiche Menschen haben es geschafft, ihr inneres Potenzial und ihr äußeres Verhalten

Mehr

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung

BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN. Prüfung Treuhand Steuern Beratung BDO AKTUELL VORSORGE UND STEUERN Prüfung Treuhand Steuern Beratung VORSORGE UND STEUERN Optimieren Sie Ihre Altersvorsorge und sparen Sie Steuern Zwar liegen noch einige Berufsjahre vor Ihnen, dennoch

Mehr

Der Telefon-Power-Tag

Der Telefon-Power-Tag Wie Sie schwierige Kommunikationssituationen am Telefon mit Bravour meistern! Ihr Impuls zum Erfolg! So bringen Sie Ihre Kundenorientierung auf den neuesten Stand! Der Telefon-Power-Tag Wenn Sie schwierige

Mehr

Free Your Mind! Offenes Präsentationsseminar

Free Your Mind! Offenes Präsentationsseminar Free Your Mind! Offenes Präsentationsseminar Was gehört zum wirkungsvollen Präsentieren? Und was bedeutet Free Your Mind? Viele Menschen wünschen sich ein noch wirkungsvolleres und sichereres Auftreten.

Mehr

Rhetorik für Juristen. Das ist unsere Kompetenz. erfolgreich juri ten.

Rhetorik für Juristen. Das ist unsere Kompetenz. erfolgreich juri ten. Rhetorik für Juristen. Das ist unsere Kompetenz. erfolgreich juri ten. Rhetoriktraining auf höchstem Niveau. Praktisch Intensiv Professionell Individuell Maßgeschneidert Bei uns wird Praxis großgeschrieben.

Mehr

Die Kraft der Rhetorik. Unternehmer-Seminar. Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen!

Die Kraft der Rhetorik. Unternehmer-Seminar. Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen! Unternehmer-Seminar Die Kraft der Rhetorik Menschen begeistern und überzeugen auch in schwierigen Situationen! 5. Juni 2018, bei Stuttgart Mit dem herausragenden Rhetorik-Trainer René Borbonus Programm

Mehr

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle?

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Kurs Lohnbuchhaltung und sozialversicherungen Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Prüfung Treuhand Beratung

Mehr

Neue Workshop-Reihe Präsentation * Kommunikation * Improvisation

Neue Workshop-Reihe Präsentation * Kommunikation * Improvisation Sich und seine Leistung besser Darstellen auf den Bühnen des Alltags. Im Leben spielen wir andauernd die verschiedensten Rollen - sind Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Ehepartner, Freund, Freundin, Geliebte,

Mehr

10. Ausbildung zur Führungskraft für Kommunikation und Unternehmenskultur in Unternehmen, Behörden und Consulting

10. Ausbildung zur Führungskraft für Kommunikation und Unternehmenskultur in Unternehmen, Behörden und Consulting INTENSIVKURS: 10. Ausbildung zur Führungskraft für Kommunikation und Unternehmenskultur in Unternehmen, Behörden und Consulting Kontakt, Anfragen und zusätzliche Informationen: gghh, Max Kemperink, Ackerstr.

Mehr

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Interkulturelle Kompetenz und Diversity. Kurs 2017/2018. Kurs 2017/ /03.03.

Systemisches Coaching. Systemisches Coaching. Interkulturelle Kompetenz und Diversity. Kurs 2017/2018. Kurs 2017/ /03.03. Systemisches Coaching Interkulturelle Kompetenz und Diversity Kurs 2017/2018 02./03.03.2018 Fadja Ehlail Systemisches Coaching Kurs 2017/2018 Interkulturelle Kompetenz und Diversity Wie baue ich ein interkulturelles

Mehr

Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen

Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen Mitarbeiterseminar Verkauf: Wie Sie neue Kunden und die Kunden Ihrer Mitbewerber gewinnen Verkaufskonzepte speziell für B2B-Verkäufer in Handelsunternehmen Basisseminar: Aufbauseminar: Neue Kunden professionell

Mehr

POWER RHETORIK BOZEN 2017/18 LEHRGANG FÜR KOMMUNIKATION UND FÜHRUNG MAG. BERNHARD AHAMMER MAG. WOLF HAGEN

POWER RHETORIK BOZEN 2017/18 LEHRGANG FÜR KOMMUNIKATION UND FÜHRUNG MAG. BERNHARD AHAMMER MAG. WOLF HAGEN POWER RHETORIK LEHRGANG FÜR KOMMUNIKATION UND FÜHRUNG MAG. BERNHARD AHAMMER MAG. WOLF HAGEN BOZEN 2017/18 TRAININGS-STIL 1. Einfache Praxistipps statt komplizierten Theorien. 2. Spannende Übungen statt

Mehr

Jetzt neu durchstarten! Vortragsreihe für Frauen 2017

Jetzt neu durchstarten! Vortragsreihe für Frauen 2017 Jetzt neu durchstarten! Vortragsreihe für Frauen 2017 Donnerstag, 26. Januar 2017 Assessment Centererfolgreich bestehen Das Assessment Center -kurz AC- ist ein beliebtes Personalauswahlverfahren im Bewerbungsprozess.

Mehr

Öffentliche Kurse. Invalidenversicherung Assurance-Invalidité Assicurazione per l'invalidità

Öffentliche Kurse. Invalidenversicherung Assurance-Invalidité Assicurazione per l'invalidità Öffentliche Kurse 20 15 Invalidenversicherung Assurance-Invalidité Assicurazione per l'invalidità BZIV Bildungszentrum der Eidgenössischen Invalidenversicherung Auftrag des BZIV (Auszüge) «Das BZIV hat

Mehr

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle?

Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Kurs Lohnbuchhaltung und sozialversicherungen Unsicher in Lohnfragen? Fragen betreffend Lohnabschluss und Sozialversicherungen? Gut vorbereitet für die nächste AHV-Kontrolle? Prüfung Treuhand Beratung

Mehr

Coaching Kommunikation: Souverän und selbstbewusst präsentieren

Coaching Kommunikation: Souverän und selbstbewusst präsentieren Coaching Kommunikation: Souverän und selbstbewusst präsentieren Tricks und Kniffe: Der Kurs vermittelt, wie man seine Message gut rüberbringt. Oh Gott, ich kann das nicht machen ich bin viel zu nervös!

Mehr

Investieren Sie in Ihre Bildung!

Investieren Sie in Ihre Bildung! JAHRE Trainingsprogramm 2018 Jetzt Mitglied werden und profitieren! Schweizer Kader Organisation SKO Schaffhauserstrasse 2 CH-8006 Zürich Postfach, CH-8042 Zürich T: +41 43 300 50 50 info@sko.ch Investieren

Mehr

Lehrgang. Systemtraining Führung

Lehrgang. Systemtraining Führung Lehrgang Systemtraining Führung Führungskompetenz hat man nicht, man bekommt sie von den Mitarbeitern verliehen. Inhalt Erfolgreiche Unternehmen passen sich an: Wie lebende Organismen reagieren sie auf

Mehr

ührungslehrgang 2014

ührungslehrgang 2014 E r f o l g s f a k t o r e n i m F ü h r u n g s p r o z e s s ührungslehrgang 2014 N e u e I m p u l s e f ü r F ü h r u n g s k r ä f t e a u s I n d u s t r i e u n d W i r t s c h a f t F ü h r u

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Grundkurs Rhetorik. Rhetorische Stilmittel kennenlernen und ihre Wirkung verstehen (Klasse 8) Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr

Lehrplan üfk überfachliche Kompetenzen. B- und E-Profil

Lehrplan üfk überfachliche Kompetenzen. B- und E-Profil Lehrplan üfk überfachliche Kompetenzen B- und E-Profil B- und E-Profil Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen / ÜfK Rahmen Beschreibung Bildungsplan An der Berufsfachschule besteht ein Lerngefäss Überfachliche

Mehr

Premium Basis Training

Premium Basis Training Premium Basis RHETORIK I AUF MALLORCA Sicher reden. Besser führen. Erfolgreich verhandeln. Michael Ehlers DER-RHETORIKTRAINER.DE Seit über zwei Jahrzehnten im deutschsprachigen Raum aktiv, trainiert er

Mehr

Neu als Führungskraft

Neu als Führungskraft Neu als Führungskraft - die Einarbeitungsstrategie Herzlichen Glückwunsch! Sie treten Ihre neue Position als Führungskraft an und müssen nun Ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Um zukünftige Herausforderungen

Mehr

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte!

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte! Starker Auftritt Präsentations-Training für Führungskräfte Warum? Viele Führungskräfte sind großartig in ihrem Fachgebiet und ebenso gut, wenn es um das direkte Gespräch mit Mitarbeitern, Kollegen, Vorgesetzten,

Mehr

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München

中 囯. 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China. 02. Dezember 2010 in München 囯 囯 Interkulturelles Intensiv-Training China 02. Dezember 2010 in München Versetzen Sie sich in den Kopf Ihrer chinesischen Kollegen, Geschäftspartner und Wettbewerber! Ickstattstraße 13 80469 München

Mehr

Das weitere Vorgehen sieht wie folgt aus:

Das weitere Vorgehen sieht wie folgt aus: Das PMI Munich Chapter e.v. bietet künftig neben Chapter-Meetings, Stammtischen und dem Kongress PM-Summit nun auch Workshopreihen an. Somit erweitert das Munich Chapter nicht nur sein inhaltliches Informationsangebot

Mehr

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de

Richard Eßer Schwedenschanze 4 52428 Jülich. Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de. www.tarsys-consult.de Personalentwicklungsprogramm für die Prognos AG im Jahr 2008 Schwedenschanze 4 52428 Jülich Tel.: 0173/280 71 41 Email: esser@tarsysconsult.de Inhaltsverzeichnis: Schulungen Service & Support: Interne

Mehr

Das Führungskräftetraining

Das Führungskräftetraining Das Führungskräftetraining Sicher führen: Mit dem Führungskräfte-Training fördern Sie Nachwuchskräfte, unterstützen und entwickeln Führungskräfte und etablieren starke Abteilungs- und Teamleitungen. Das

Mehr

Kompaktlehrgang Personalführung. Kurz und kompakt

Kompaktlehrgang Personalführung. Kurz und kompakt Kompaktlehrgang Personalführung Diplom Der Kompaktlehrgang ermöglicht Ihnen, die wesentlichen Kompetenzen für die Leitung von Mitarbeitenden oder eines Teams in kurzer Zeit zu erarbeiten. Sie vertiefen

Mehr

MENSCHEN GEWINNEN. Die Bridgework Werkzeuge für Soziale Kompetenz und professionelle Kommunikation.

MENSCHEN GEWINNEN. Die Bridgework Werkzeuge für Soziale Kompetenz und professionelle Kommunikation. MENSCHEN GEWINNEN Die Bridgework Werkzeuge für Soziale Kompetenz und professionelle Kommunikation. Verstehen kommt vor einverstanden sein Seminarziele Kommunikation Schlüssel für mehr Erfolg Egal ob in

Mehr

Einführung in das neue Praxisbuch

Einführung in das neue Praxisbuch Dfj k dfjjf Einführung in das neue Praxisbuch 13 Module für Fach- und Leitungspersonen aus Spielgruppen und Kindertageseinrichtungen der Kantone AG, BL, BS und SO Informationen und Anmeldeunterlagen Seite

Mehr

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV

INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV INTERNATIONAL COACH FEDERATION ICF SALON HR EXKLUSIV 21. SEPTEMBER 2017 IN FRANKFURT PLATTFORM FÜR DEN AUSTAUSCH ZUR PROFESSIONALISIERUNG UND WEITERENTWICKLUNG VON COACHING IN UNTERNEHMEN COACHING QUO

Mehr

Führungskraft - authentisch & wirksam

Führungskraft - authentisch & wirksam Hohensee Coaching Führungskraft - authentisch & wirksam eine Workshop-Reihe zur Weiterentwicklung der Führungspersönlichkeit individuell & charaktergetreu alltagsbegleitend & konkret wirksam & nachhaltig

Mehr

matschnig.com Was nützt es gut zu sein, wenn niemand es weiss?

matschnig.com Was nützt es gut zu sein, wenn niemand es weiss? MONIKA MATSCHNIG matschnig.com 01 Was nützt es gut zu sein, wenn niemand es weiss? matschnig.com INHALTE TEIL 1 INHALTE TEIL 2 Gestaltung, Vorbereitung und Struktur eines Gesprächs oder einer Präsentation

Mehr

Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz (MSS) Ausbildung Versicherungsassistent/-in VBV Seite 1

Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz (MSS) Ausbildung Versicherungsassistent/-in VBV Seite 1 Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenz (MSS) Ausbildung Versicherungsassistent/-in VBV Seite 1 2.1 Effizientes M 2.1.1 Effizientes und Ich wähle Informationsquellen systematisches systematisches Lernen

Mehr

Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Führungszirkel:

Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Führungszirkel: Bereich Führung Führungskräfte-Entwicklungsprogramm (Seminare auch einzeln buchbar): Das große 1 x 1 der Führung Grundlagen guter und gesunder Führung Souverän und authentisch in der Führungsposition Die

Mehr

Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise

Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise Bereich Kundenkontakt/Verkauf/Akquise Aktiv Verkaufen So steigern Sie Ihren Verkaufserfolg und begeistern Ihre Kunden Das perfekte Verkaufsgespräch So werden Sie zum Top-Verkäufer Reklamationsmanagement

Mehr

Kommunikation und Konfliktmanagement

Kommunikation und Konfliktmanagement Kommunikation und Konfliktmanagement Grundlagen der Kommunikation Durch professionelle Kommunikation schneller ans Ziel Professionelle Kommunikation am Telefon Inbound-Gespräche selbstsicher meistern Erfolgreiche

Mehr

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Eine Fortbildung in 3 Modulen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail

Mehr

Der Freisprecher-INTENSIV-KURS Kommunikation, Präsentation, Wirkung

Der Freisprecher-INTENSIV-KURS Kommunikation, Präsentation, Wirkung Der Freisprecher-INTENSIV-KURS Kommunikation, Präsentation, Wirkung Souveränes Auftreten in Meetings, Verkaufsgesprächen und Präsentationen Die TOP Themen Fesseln Sie Ihre Zuhörer Inhalte strukturiert

Mehr

Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern

Training. Vom Kollegen zur Führungskraft. Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern Vom Kollegen zur Führungskraft Den Karriereschritt vom Kollegen zum Vorgesetzten souverän meistern Ihr Nutzen Wer aus dem Kreis der Kollegen plötzlich mit Führungsverantwortung betraut wird, hat eine Vielzahl

Mehr

Ausbildung für Führungskräfte

Ausbildung für Führungskräfte Ausbildung für Führungskräfte Damit Führungsziele zu Mitarbeiterzielen werden. Verschaffen Sie sich ausgezeichnete Karriereperspektiven. 1 Ausbildung für Führungskräfte Die zunehmende Komplexität der Märkte

Mehr

Ein Weiterbildungsangebot des Regions- + Wirtschaftszentrums Oberwallis und der Volkswirtschaft Berner Oberland. im KMU. in Kooperation mit

Ein Weiterbildungsangebot des Regions- + Wirtschaftszentrums Oberwallis und der Volkswirtschaft Berner Oberland. im KMU. in Kooperation mit Ein Weiterbildungsangebot des Regions- + Wirtschaftszentrums Oberwallis und der Volkswirtschaft Berner Oberland im KMU in Kooperation mit SUCHEN SIE EINE PRAXISNAHE WEITERBILDUNG? Die Regionen Oberwallis

Mehr

Systemisch Kompakt I. Systemischer Practitioner

Systemisch Kompakt I. Systemischer Practitioner Kompakt ist eine einjährige Weiterbildung für Führungskräfte und Mitarbeiter aus Wirtschaft und öffentlicher Hand zum systemischen Denken und Handeln. Wir haben eine Weiterbildung konzipiert, die sich

Mehr

Mittwoch, 9. November :00 bis 16:30 Uhr Techcenter Linz-Winterhafen, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Seminarzentrum, Raum B/C

Mittwoch, 9. November :00 bis 16:30 Uhr Techcenter Linz-Winterhafen, Hafenstraße 47-51, 4020 Linz, Seminarzentrum, Raum B/C WIRTSCHAFTSIMPULSE VON FRAUEN IN FORSCHUNG UND TECHNOLOGIE Veranstaltungsreihe Im Fokus: Karriere Von der Kunst "Nein" zu sagen. Die etwas gelassenere Art, sich durchzusetzen Workshop für Forscherinnen

Mehr

DER WEG ZUM GESUNDEN UNTERNEHMEN

DER WEG ZUM GESUNDEN UNTERNEHMEN DER WEG ZUM GESUNDEN UNTERNEHMEN MIT RESPEKT ZU PROFIT UND WACHSTUM FÜR EIN GESUNDES UNTERNEHMEN MEINE MOTIVATION Die Krankenstatistiken steigen, die psychischen Erkrankungen, Fachkräftemangel und Fluktuation

Mehr

TOP-Programm. Wie Unternehmen ticken. Innovationsmanagement

TOP-Programm. Wie Unternehmen ticken. Innovationsmanagement TOP-Programm Das TOP-Programm ist ein Zusatzangebot des Career Center für Studierende mit sehr guten Leistungen. Für die Teilnehmer gibt es zusätzlich diese Beratungen und Seminare: Wie Unternehmen ticken

Mehr

Workshopreihe Trainer als Kommunikator im Sport

Workshopreihe Trainer als Kommunikator im Sport Workshopreihe Trainer als Kommunikator im Sport Das Ziel: Erfolg als Team schnelles Lernen - Spaß und Zufriedenheit als Trainer Motivation und Kommunikation Förderung des Engagements der Trainerinnen und

Mehr

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers

Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers Konzept CEO Forum Schweiz Wissensforum für Chief Executive Officers Zweck Im Zentrum steht der praktische Wissensaustausch in der Rolle als CEO in einer branchenübergreifenden Gruppe. Die Mitarbeit im

Mehr

Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung)

Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung) Leadership SVF (Schweiz. Vereinigung für Führungsausbildung) Unser Bildungsinstitut ist zertifiziert Förderschmiede - Starten - Verändern - Neues erreichen Herzlich willkommen bei der Förderschmiede! Ich

Mehr

Stärken stärken eine Entdeckungsreise zu Ihren persönlichen Potenzialen

Stärken stärken eine Entdeckungsreise zu Ihren persönlichen Potenzialen Stärken stärken eine Entdeckungsreise zu Ihren persönlichen Potenzialen Stärken stärken was meint das? Fällt Ihnen auf die Frage Was läuft gut? nicht so viel ein wie auf die Frage Was läuft schlecht??

Mehr

Peter Zulehner Motivation für Bestleistungen

Peter Zulehner Motivation für Bestleistungen Tagesseminare Peter Zulehner Motivation für Bestleistungen HIGHLIGHT: ZWEI STUNDEN MIT CAY VON FOURNIER: FÜHREN MIT WERTEN GESUNDE FÜHRUNG Was wirksame Führung behindert Wirksam führen so motivieren Sie

Mehr

Die POWER-AZUBI-SCHMIEDE OBERFRANKEN

Die POWER-AZUBI-SCHMIEDE OBERFRANKEN Die POWER-AZUBI-SCHMIEDE OBERFRANKEN MODERNE TRAININGS ZUR PERSÖNLICHKEITS- ENTWICKLUNG VON AUSZUBILDENDEN PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG FÜR AZUBIS BRAUCHT ES SO ETWAS WIRKLICH? WIR SAGEN JA! Viele größere

Mehr

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP INTENSIVE

LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE LEADERSHIP INTENSIVE angebote LÖSUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE Seite 1 DAS LEADERSHIP-INTENSIVPROGRAMM Solution Focused Leadership bietet ein neues Führungsverständnis mit neuen Führungsinstrumenten und liefert die passenden Antworten

Mehr

Ihre KarrIere BItte!

Ihre KarrIere BItte! Ihre Karriere Bitte! Neue Perspektiven mehr Motivation. Sie sind erfolgreich: im Beruf, in Ihrem Unternehmen. Sie träumen davon, ein beruflich erfülltes Leben zu führen. Sie suchen nach einer motivierenden

Mehr

Effizient lesen Zeit sparen

Effizient lesen Zeit sparen Das TOP-Programm ist ein Zusatzangebot des Career Center für Studierende mit sehr guten Leistungen. Für die Teilnehmer gibt es zusätzlich diese Beratungen und Seminare: Effizient lesen Zeit sparen Effizient

Mehr

Januar bis Dezember 2015 Das Weiterbildungsprogramm für Führungsleute. lehrreiche Weiterbildungsveranstaltungen

Januar bis Dezember 2015 Das Weiterbildungsprogramm für Führungsleute. lehrreiche Weiterbildungsveranstaltungen Januar bis Dezember 2015 Das Weiterbildungsprogramm für Führungsleute. 57 lehrreiche Weiterbildungsveranstaltungen pro Jahr. SKO-Weiterbildungskalender 2015 Datum Nr. Thema Ort Zeit Seite 20. Jan. TS 01

Mehr

FolienMagie. Seminare - Vorträge - Workshops. Uwe Günter-von Pritzbuer

FolienMagie. Seminare - Vorträge - Workshops. Uwe Günter-von Pritzbuer FolienMagie Seminare - Vorträge - Workshops Uwe Günter-von Pritzbuer DER MENSCH EIN VISUELLES WESEN Sehen ist stärker als hören. Sehen bedeutet Wahrnehmung, Verständigung, Wissenstransfer. Daher sind Bilder

Mehr

"Ausbildungsweg Ganzheitliches Verkaufen (Kundenorientiertes Verhalten) Mit Vertrauen verkaufen

Ausbildungsweg Ganzheitliches Verkaufen (Kundenorientiertes Verhalten) Mit Vertrauen verkaufen "Ausbildungsweg Ganzheitliches Verkaufen (Kundenorientiertes Verhalten) Mit Vertrauen verkaufen Z-Training, Wängi 1. Überblick informieren, trainieren helfen unterstützen Mitarbeitende, die mit Verkaufsaufgaben

Mehr

Beratungskonzept. Coaching

Beratungskonzept. Coaching Beratungskonzept Coaching für Bewerber/innen für den Beruf für Führungskräfte Psychologische Praxis Dr. Alexander Bergert Fasanenweg 35 44269 Dortmund Tel.: 02 31/97 10 10 77 Fax.: 02 31/97 10 10 66 E-Mail:

Mehr

Wäschepflege-Fachtagung Dienstag, 25. Juni 2013

Wäschepflege-Fachtagung Dienstag, 25. Juni 2013 Einladung Wäschepflege-Fachtagung Dienstag, 25. Juni 2013 JETZT ANMELDEN! Schulthess Wäschepflege-Fachtagung vom 25. Juni 2013 Führend in die Zukunft Sehr geehrte Damen und Herren Wir als führender Schweizer

Mehr

Moderation, Präsentation & Sitzungsmanagement. i-em INSTITUT FÜR ENTWICKLUNG & MANAGEMENT

Moderation, Präsentation & Sitzungsmanagement. i-em INSTITUT FÜR ENTWICKLUNG & MANAGEMENT Moderation, Präsentation & Sitzungsmanagement 1 Um was geht es? Modul 1 Grundlagen : Die Teilnehmer bauen ihre Erfahrung in der Sitzungsleitung aus und erweitern ihre Kompetenzen bei der Moderation von

Mehr

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden.

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden. Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden. Das Nachmittags-Seminar am Dienstag, 23. November 2010 bringt Sie auf den neusten Stand.

Mehr

Führungskrä+e Programm

Führungskrä+e Programm Führungskrä+e Programm für Leitungskrä/e von Kindertageseinrichtungen In Kooperation mit dem Montessori Verein Konstanz Zeit für Führung... Viele Kindertageseinrichtungen haben sich in den letzten Jahren

Mehr

UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG :

UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG : UNSERE AKTUELLEN TRAININGS ZUM THEMA FÜHRUNG : Erfolg durch Persönlichkeit. Verbessern Sie Ihren Erfolg im beruflichen Alltag. Beziehungsintelligenz. Gewinnen Sie durch typgerechte Kommunikation. System-Training

Mehr

Workshop Verkauf Dich besser Selbstbewusstsein und Überzeugungsstärke durch achtsame Kommunikation

Workshop Verkauf Dich besser Selbstbewusstsein und Überzeugungsstärke durch achtsame Kommunikation Workshop Verkauf Dich besser Selbstbewusstsein und Überzeugungsstärke durch achtsame Kommunikation Bergstr. 35, 61118 Bad Vilbel Tel: 06101 502 93 74 E-Mail: info@sandralorenz.de Sie möchten Ihre Leistung

Mehr

In 10 intensiven Trainingstagen, verteilt auf 5 Monate werden die Fähigkeiten in den Bereichen

In 10 intensiven Trainingstagen, verteilt auf 5 Monate werden die Fähigkeiten in den Bereichen Leadership kompakt und intensiv - der praxisnahe Führungslehrgang Die Ansprüche an heutige Führungskräfte werden immer grösser. Erfolgreich ist aber nur, wer über die nötigen Kenntnisse und Kompetenzen

Mehr

W.E.R.T. - Berater mit dem

W.E.R.T. - Berater mit dem Lizenzierung zum W.E.R.T. - Berater mit dem W.E.R.T. Persönlichkeitsprofil (Leit)Wolf Entdecker Realisator Teamplayer » W.E.R.T. - Berater werden "Wer einmal sich selbst gefunden, kann nichts auf dieser

Mehr

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat.

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat. Junge Führungskräfte und High Potentials brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat. Auf Augenhöhe Im Management-Nachwuchs liegt die Zukunft unternehmerischen Erfolgs. Meine Expertise ist es, aus Talenten

Mehr

Ganzheitliches Führen Patrick Zwicky

Ganzheitliches Führen Patrick Zwicky Ganzheitliches Führen Patrick Zwicky 0 Überblick Mitarbeitende, die mit Führungsaufgaben zu tun haben, erhalten eine gezielte Unterstützung in den Bereichen Methodik Didaktik Rhetorik Psychologie/Pädagogik

Mehr

Coaching: Potenzial entfalten

Coaching: Potenzial entfalten Coaching: Potenzial entfalten Marius Boesch Trainings Im Seegarte 7 CH-8597 Landschlacht Mobile: +41 79 421 35 45; Mail: mb@mariusboesch.ch; Web: www.mariusboesch.ch 1 Marius Boesch 1983 1999 Eishockey

Mehr