LUST AUF LANDERLEBNISSE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "LUST AUF LANDERLEBNISSE"

Transkript

1 LUST AUF LANDERLEBNISSE Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt und Pfaffenhofen Ein Netzwerk qualifizierter Bäuerinnen und Landwirte lädt Sie ein zum Genießen von regionalen Spezialitäten und zum Erleben von bäuerlicher Kultur in den Landkreisen Eichstätt, Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen und der Stadt Ingolstadt.

2 LUST AUF LANDERLEBNISSE DIVERSIFIZIERUNG IN DER LANDWIRTSCHAFT Mehrere Einkommensquellen sichern Zusatzeinkommen. Die Diversifizierung in der Landwirtschaft geht einher mit aktuellen Entwicklungen in unserer Gesellschaft und unserer Umwelt. Die Nachfrage nach Angeboten, die über die landwirtschaftliche Urproduktion hinausgehen, gestaltet sich höchst unterschiedlich: z.b vom Erlebnis-Bauernhof oder Direktvermarkter bis hin zu Strom- und Wärmeerzeugung und Brennholzverkauf. Im Bereich der Haushaltsnahen Betriebszweige unterstützt das Amt für Ernähurng, Landwirtschaft und Forsten den Aufbau zusätzlicher Betriebszweige durch intensive Beratung, Fortbildung (Qualifizierung) und Initiierung von zukunftsfähigen Projekten mit den Zielen: Zusatzeinkommen für landwirtschaftliche Betriebe zu ermöglichen Arbeitsplätze im ländlichen Raum zu erhalten und neu zu schaffen Die Lebensqualität im ländlichen Raum zu erhalten und zu verbessern Die Nahversorgung sicher zu stellen Den direkten Dialog zwischen Verbraucher und Erzeuger zu fördern

3 ENTDECKEN ERLEBEN GENIESSEN DIE GROSSEN ZWEI BEREICHE Es unterscheiden sich zwei große Bereiche der haushaltsnahen Betriebszweige: Produkte und Dienstleistungen vom Bauernhof: Direktvermarktung / Hofläden / Bauernmärkte / Lieferservice / Hauswirtschaftlicher Fachservice / Haushaltsberatung / Backservice / Catering vom Bauernhof / Schmankerlservice / Geschenkkorbservice / Bauernhofgastronomie Lern- und Erlebniswelt Bauernhof: Erlebnis Bauernhof / Landerlebnisreisen Bayern / Gartenbäuerin / Kräuterpädagogik / Ländliche Gästeführer / Hopfenbotschafterin / Milchbotschafterin / Urlaub auf dem Bauernhof Bäuerinnen und Landwirte aus den Landkreisen Eichstätt, Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen und der Stadt Ingolstadt präsentieren erfolgreiche Projekte der Region 10. 3

4 DIREKTVERMARKTUNG HOFLÄDEN, BAUERNMÄRKTE UND LIEFERSERVICES Lebensqualität aus Bauernhand: Regionale Produkte liegen in der Gunst der Verbraucher immer weiter vorne. Sie bieten kulinarischen Genuss und Service aus der Region. Ab-Hof-Verkauf und Hofläden bieten ein breites Sortiment an regionalen und saisonalen Produkten mit Frische-Garantie! Veredelte Spezialitäten wie Käse, Streuobstsäfte, Erdbeermarmelade, Bauernhof-Eis, Waldhonig, Schlehenlikör, Bauernbrot und geräucherter Schinken, Lammbratwürste u.v.m. Die Bauern- und Wochenmärkte sind ein Paradies für Genießer. Hier finden Sie Direktvermarkter in Ihrer Region und die Bauern- und Wochenmärkte: Lieferservice frei Haus: Obst, Gemüse, Salat, Kräuter und Milch werden Ihnen nach Hause geliefert informieren Sie sich! Lieferung an Großabnehmer: Die Direktvermarkter sorgen für regionale Frische in Ihrer Gastronomie, Großküche oder im LEH (Supermarkt). 4

5 DIREKTVERMARKTUNG IMMER EINE GUTE IDEE GESCHENKKORBSERVICE Regionale Geschenkkörbe sind beliebte Präsente. Gefüllt mit den Spezialitäten heimischer Direktvermarkter werden sie gerne bei offiziellen Anlässen überreicht, als Firmengeschenk oder als persönliche Aufmerksamkeit im öffentlichen Leben. Viele Direktvermarkter bieten individuelle Geschenkideen für ihre Kunden. Geschenkkorbservice Region 10 Spezialitäten zwischen Donau Altmühl Ilm Die Gemeinschaft von Bäuerinnen aus den Landkreisen Eichstätt, Pfaffenhofen, Neuburg/Schrobenhausen und der Stadt Ingolstadt bietet einen Geschenkkorbservice mit Köstlichkeiten frisch vom Bauernhof als Standardmodelle in verschiedenen Größen an. Eichstätt: Sonja Schowalter, Dörndorf, Tel Ingolstadt: Brigitte Wöhrl. Unsernherrn, Tel Neuburg-Schrobenhausen: Zenta Meßner, SOB-Linden, Tel Pfaffenhofen: Elisabeth Scheininger, Froschbach, Tel

6 HAUSWIRTSCHAFTLICHE DIENSTLEISTUNGEN SERVICE FÜR JEDEN HAUSHALT Unsere Gesellschaft wandelt sich. Der allgemeine Trend: Immer mehr ältere Menschen und immer mehr berufstätige Frauen. Zwei unterschiedliche Gruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Doch eines haben sie gemeinsam: Sie benötigen zunehmend professionelle Dienstleistungen der Hauswirtschaft. Ausgebildete hauswirtschaftliche Fachkräfte, landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Kooperationspartner bieten ihr Know-How in verschiedenen Schwerpunkten an: Hauswirtschaftlicher Fachservice Haushaltsführung oder Unterstützung im Haushalt bei Krankheit, berufsbedingtem Ausfall oder bei Geburt eines Kindes (Abrechnung mit den Krankenkassen) Betreuung von Angehörigen: Senioren oder Kinder Wäsche- und Wohnungspflege Hilfe bei der Gartenarbeit und pflege Gestaltung von Familienfeiern und Betriebsfeiern vor Ort Haushaltsberatung / Haushaltscoaching Sie wollen Ihren Haushalt besser in den Griff bekommen? Ihnen fehlt das dafür nötige hauswirtschaftliche Grundwissen und Praxis? Die Fachkräfte geben Ihnen das Rüstzeug, Ihren Haushalt souverän und professionell zu führen!

7 CATERING VOM BAUERNHOF LÄNDLICHE SCHMANKERL- UND PARTYSERVICES Saisonale Spezialitäten und regionale Zutaten prägen das Gesicht der ländlichen Schmankerl- und Party-Services. Vom Kochen beim Gastgeber über klassischen Partyservice bis zum Organisieren von Veranstaltungen variieren die Angebote. Um ihre Kundschaft zuverlässig bedienen zu können, schließen sich meist mehrere Unternehmerinnen zu einem gemeinsamen Schmankerl- oder Party-Service zusammen. Lieferservice, Catering von regionaltypischen Gerichten und/oder Buffet Backservice, Kuchenbuffets Organisation von Festen, Service vor Ort Kochen beim Gastgeber Kochkurse Tisch- und Raumdekoration Bauernhofgastronomie Die bäuerliche Gastronomie nimmt bayernweit zu. Essen und Trinken auf dem Bauernhof vermittelt das Gefühl, nahe am Ursprung der Nahrung zu sein. Selbstgemachte regionaltypische und saisonale Spezialitäten heben sich für viele Gäste wohltuend vom Üblichen ab. Häufig renovieren bäuerliche Gastronomen leer stehende Gebäude wie ehemalige Ställe oder Scheunen und bauen sie zu Gasträumen um. Sie finden Hofcafés, Brotzeitstubn oder Bauernhof-Restaurants am Stadtrand, im Dorf oder auch in abgelegenen Weilern und Einzelgehöften, bei denen der Weg zum Hof bereits ein Erlebnis ist

8 ERLEBNIS BAUERNHOF LERNEN, ERLEBEN, AKTIV SEIN AUF DEM BAUERNHOF Der Erlebnis-Bauernhof lebt vom Mitmachen! Ziel ist es, schon die Jüngsten durch die Erlebnispädagogik auf dem Bauernhof zum bewussten Denken und Handeln anzuregen und für die Natur und die Tierwelt Verantwortung übernehmen. Beispiele erlebnispädagogischer Lernprogramme: Vom Huhn zum Ei Von der Milch zu Butter und Käse Vom Korn zum Brot Kartoffeln vom Legen bis zur Ernte Die Gräser und Kräuter in der Wiese Energiegewinnung aus Biogas Schülerinnen und Schüler erleben, wie nachhaltige Landwirtschaft in bäuerlicher Hand Lebensmittel herstellt und verarbeitet. Gleichzeitig erhalten die Kinder Einblick in Umweltfragen, tiergerechte Haltung und gesunde Ernährung. Qualifizierte Landwirte und Bäuerinnen bieten authentische und erlebnispädagogische Lernprogramme mit Lehrplanbezug für die 3. und 4. Jahrgangsstufe von Grund- und Förderschulen. Kontakt: Qualifizierter Lernort Bauernhof Jahresbegleitende Projekte, Mehrtages- oder auch Eintagesprojekte gewähren intensiven Einblick in eine bestimmte Thematik mit der Möglichkeit, Wissen mit praktischen Erfahrungen zu vertiefen und die Komplexität der Nahrungsmittelerzeugung und -verarbeitung besser kennenzulernen. Kontakt: 8

9 LANDERLEBNISREISEN BAYERN BAUERN ÖFFNEN IHRE HÖFE FÜR BUSGRUPPEN Landerlebnisreisen Bayern ist ein Netzwerk qualifizierter Bäuerinnen und Bauern zu Hause in den verschiedenen ländlichen Regionen Bayerns. Sie lieben ihre Arbeit und geben dieses Gefühl verbunden mit dem Wissen über Natur und Landwirtschaft an ihre Gäste weiter. Führungen und Vorträge Halbtages- und Tagesausflüge Abendveranstaltungen Reisebegleitung im Bus Seminare und Workshops u.v.m. Bäuerinnen und Bauern öffnen ihre Höfe für Busgruppen. Sie bieten Angebote, die aus Ihrem Reisetag ein gelungenes Erlebnis für Gruppen, Vereine, Betriebe, Gäste und Schulklassen werden lassen. Das Angebot ist bunt und vielgestaltig. Ganz gleich, ob Sie sich für paradiesische Bauerngärten, das Grüne Gold der Hallertau, die wunderbare Welt des Weines oder eine der vielen weiteren Themenwelten entscheiden: Es erwartet Sie ein spannender Tag auf einem unserer Bauernhöfe, an dem Sie herzlich umsorgt werden und in gemütlicher Bauernhofgastronomie die Schmankerln der Region erschmecken. Kontakt: 9

10 HOPFENBOTSCHAFTERINNEN HOPFEN- BOTSCHAFTERINNEN Mit der Hopfenbotschafterin die Welt des Hopfens erleben - dem Hopfen beim Wachsen zuschaun. Erleben Sie bei einer unvergesslichen Hopfenerlebnisführung die Einzigartigkeit des Hopfenanbaus und das Leben einer modernen Hopfenbauernfamilie in der wunderschönen Hallertau. Darüber hinaus bieten die Hopfenbotschafterinnen Führungen und Reisebegleitung für Vereine, Bus- und Besuchergruppen an. Kontakt: Qualifizierte Hopfenbotschafterinnen zeigen Ihnen ihre Höfe, entführen Sie in die Landschaft der Hallertau mit ihren kulturellen Kleinoden und Sehenswürdigkeiten, wie sie nur Einheimische kennen!

11 MILCHBOTSCHAFTERINNEN DAS PROJEKT MILCH AN DEN SCHULEN Milchbotschafterinnen informieren an Schulen über das weiße Gold und Milch-Bäuerinnen im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen engagieren sich für das Thema gesunde Ernährung an Schulen. Mit der Gründung des Arbeitskreises Milchbotschafterinnen unterstützen sie Schulen in ihrem Landkreis mit Aktionen vor Ort, um das Ernährungsverhalten der Heranwachsenden nachhaltig zu verbessern. Die Schüler nehmen Dinge, die sie in der Schule lernen, leichter an und geben dies auch an ihre Familien weiter. So erreicht man viele Menschen mit relativ geringen Mitteln. Die speziell geschulten Milchbotschafterinnen vermitteln in Theorie und Praxis den Kindern altersgerecht Wissenswertes rund um das Lebensmittel Milch. Die Lernstationen heißen: Wo kommt die Milch her? Geschmackstest welche Milch ist die Beste? Wie decke ich meinen täglichen Bedarf an Calzium? Milchverarbeitung: Butterherstellung für die gemeinsame Brotzeit Kontakt: 11

12 KRÄUTERPÄDAGOGEN KRÄUTERPÄDAGOGEN IN BAYERNS MITTE Lassen Sie sich verführen und lernen Sie die Natur in ihrem Reichtum und ihrer Vielfalt noch mehr zu schätzen, zu lieben und zu achten. Als Botschafter der Natur können Kräuterpädagogen Menschen für bisher unbekannte oder unbeachtete Schätze in der Natur begeistern. Sie tragen dazu bei, traditionelles Wissen um die Natur zu erhalten, erhöhen die Wertschöpfung in der Region und fördern nachhaltig den ländlichen Tourismus. Zertifizierte Kräuterpädagogen laden Kindergärten, Schulen, Vereine, Bus- und Besuchergruppen ein zu: Bayerischer Kräuterweg um Böhmfeld Engagierte Kräuterpädagoginnen entführen Sie in die Flur von Böhmfeld. Informationstafeln an ausgewählten Standorten bringen Ihnen vielfältige Aspekte rund um heimische Wildkräuter näher. Kontakt: Vorträgen und Führungen Kulinarischen Spaziergängen Kochkursen mit Wildkräutern und Wildfrüchten Einige bieten die wilden Köstlichkeiten aus der Natur auch ab Hof zum Verkauf im eigenen Hofladen oder im Hofcafe an. 12

13 GARTENBÄUERINNEN EINE PARADIESISCHE GARTENVIELFALT Entdecken Sie den Zauber alter und neuer Gärten. Gartenbäuerinnen ist es wichtig, ihr umfangreiches Wissen und ihre Naturverbundenheit an Gäste und Besucher weiter zu geben. Sie informieren über Brauchtum und Zauberei in der Gartenkultur und der Pflanzenwelt Sie zeigen auf, wie Sie Ihr persönliches Paradies in Garten, Terrasse, Balkon gestalten können. Qualifizierte Gartenbäuerinnen bieten ein vielfältiges Lern- und Dienstleistungsangebot an. In Führungen durch die Gärten der Gartenbäuerinnen mit allen Sinnen die Natur erleben: Kreative Workshops mit den Schätzen aus Garten und Natur Vorträge rund um den Hausgarten Angebote für Kinder 13

14 LÄNDLICHE GÄSTEFÜHRER MIT UNS KÖNNEN SIE WAS ERLEBEN Die Gästeführer des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sind ein speziell geschultes Team, das Gästen und Besuchern den historischen, künstlerischen und kulinarischen Reichtum der Region attraktiv präsentiert. Sie bieten ein abwechslungsreiches Besichtigungsprogramm, zum Beispiel: Spargel und Barock Maria Leopoldine, die letze bayerische Kurfürstin Weinerlebnis in Kunst und Natur Tatort Hinterkaifeck Donaumoos: Von der Herkunft in die Zukunft u.v.m. Kontakt:

15 URLAUB AUF DEM BAUERNHOF URLAUB AUF DEM BAUERNHOF Bäuerliches Leben im Altmühltal, in der Hallertau und im Donaumoos hautnah erleben! Es erwarten Sie ein vielseitiges Angebot, herzliche Gastfreundschaft, Qualitätsprodukte und Naturerlebnisse für alle Sinne. Die Schatztruhe Bauernhof erleben Sich wohlfühlen im Kontakt mit der Natur und Tieren Qualitativ hochwertige und gemütliche Unterkünfte genießen Urlaubsvielfalt: Spezielle Angebote für Familien mit Kindern sowie für gesundheitsbewusste und aktive Menschen Kontakt:

16 IMPRESSUM MIT UNS GEWINNT DIE REGION! Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sind Ihr Partner für Bildung, Beratung und Förderung. Wir vermitteln Ihnen in jedem Fall den richtigen Ansprechpartner in Sachen:. Ernährung. Landwirtschaft: Pflanzenbau, Tierhaltung, Unternehmensberatung, Diversifizierung. Forsten Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt Auf der Schanz 43 a Ingolstadt Tel poststelle@aelf-in.bayern.de Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Pfaffenhofen Gritschstr Pfaffenofen/Ilm Tel poststelle@aelf-ph.bayern.de Impressum: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt Bildnachweise: AELF Ingolstadt, IG Köstliches vom Lande, IG Landerlebnisreisen Bayern

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Landesweite Eröffnung Tag des offenen Hofes 2012 16. Juni 2012, Eßleben Es gilt das gesprochene Wort!

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung Bäuerin als Unternehmerin des Jahres 2016 26. September 2016, München Es gilt das gesprochene

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Eröffnung der ersten Projektwoche Erlebnis Bauernhof 9. Mai 2016, Reisenthaler Hof, Glonn Es gilt das

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Tag des offenen Bauernhofes 4. August 2013, Bodenmais Es gilt das gesprochene Wort! Referat Presse

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Kochkunst Termine und Informationen

Kochkunst Termine und Informationen Kochkunst 2017 - Termine und Informationen Wild kochen- unser Highlight 30. Januar ab 18.00 Uhr / 79,00 p.p. Begrüßung mit Prosecco und kleiner Warenkunde Zubereitung eines 5-Gang-Menüs Profitipps und

Mehr

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN RULLKO REGIONAL LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN REGIONAL VERBUNDEN Als inhabergeführtes Unternehmen fühlen wir uns der Region Nordrhein-Westfalen besonders verbunden. Seit vielen Jahren arbeiten wir

Mehr

Bauernhöfe für Menschen mit Demenz Heiderose Schiller

Bauernhöfe für Menschen mit Demenz Heiderose Schiller Bauernhöfe für Menschen mit Demenz Warum engagiert sich die Landwirtschaftskammer in diesem Projekt? Seit 15 Jahren Qualifizierung im Bereich der Bauernhofpädagogik Idee, auch Angebote für ältere Menschen

Mehr

Landwirtschaft im Dialog

Landwirtschaft im Dialog Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Landwirtschaft im Dialog www.landwirtschaft.bayern.de Die Bürgerinnen und Bürger interessieren sich zunehmend dafür, wie unsere Lebensmittel

Mehr

Lidl lohnt sich.

Lidl lohnt sich. Das Gute liegt so nah! www.ein-gutes-stueck-heimat.de Lidl lohnt sich. Der Beginn einer neuen Marke Heimat wieder ganz neu erleben Heimat kann man schmecken für den einen ist es die Vorfreude auf ein herzhaftes

Mehr

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen 22 Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen FACHMODULE 2017/18 Bäuerinnen Brotzeit: gsund und guat und bäuerliches Buffet Bäuerin Gartenführerin/Hofführerin AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL Abteilung

Mehr

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen

Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen 22 Ausbildungen Bäuerinnen Dienstleisterinnen Bäuerin als Referentin Bäuerin - Botschafterin Ihrer Produkte Bäuerinnen Brotzeit: gsund und guat und bäuerliches Buffet Bäuerin Gartenführerin/Hofführerin

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Qualifizierung Erlebnisbäuerin/Erlebnisbauer Urkundenverleihung 19. Dezember 2016, München Es gilt

Mehr

Trends in der Gastronomie

Trends in der Gastronomie Trends in der Gastronomie Vorstellung von wichtigen Trends in der Gastronomie. Wo werden diese Trends in Schleswig-Holstein schon umgesetzt und welche Netzwerke können dem Betrieb helfen. Tourismus-Agentur

Mehr

Schule am Bauernhof, Schmatzi und Co kreatives Lernen - sinnliche Erfahrungen -nachhaltige Impulse

Schule am Bauernhof, Schmatzi und Co kreatives Lernen - sinnliche Erfahrungen -nachhaltige Impulse Schule am Bauernhof, Schmatzi und Co kreatives Lernen - sinnliche Erfahrungen -nachhaltige Impulse Innsbruck, 04. März 2016 LFI Tirol Zertifiziert nach ISO 9001:2008 (Reg.-Nr.: Q1120910) 2015-2016.01 Ländliches

Mehr

Gesund leben lernen. Bewegung, Ernährung psychosoziale Gesundheit

Gesund leben lernen. Bewegung, Ernährung psychosoziale Gesundheit Gesund leben lernen Bewegung, Ernährung psychosoziale Gesundheit Schuleigenes Curriculum Ernährung Gesellschaft und Politik Kriterien einer gesunden Lebensführung Klasse 3/4 Essgewohnheiten und sozio kulturelle

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Max Hiegelsberger und DI in Veronika Schnetzinger MA Fachinspektorin für die landw. Berufs- und Fachschulen am 5. September 2017 zum Thema Kreativ

Mehr

Bauernhöfe für Menschen mit Demenz Heiderose Schiller

Bauernhöfe für Menschen mit Demenz Heiderose Schiller Bauernhöfe für Menschen mit Demenz Warum engagiert sich die Landwirtschaftskammer in diesem Projekt? Seit 15 Jahren Qualifizierung im Bereich der Bauernhofpädagogik Idee, auch Angebote für ältere Menschen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Fachkongress Diversifizierung Chancen für den ländlichen Raum 19. Juli 2013, Nürnberg Es gilt das gesprochene

Mehr

F Frrüh ühlingsgarten l

F Frrüh ühlingsgarten l Frühlingsgarten E d i to r i a l Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem familiär geführten Hotel in Bad Faulenbach in Füssen. Sich Wohlfühlen und Genießen, die Seele baumeln lassen und entschleunigen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Professionelle Hauswirtschaft in der Kindertagesbetreuung 16. Februar 2017, München Es gilt das gesprochene

Mehr

GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT

GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT GESUCHT! DIE SCHÖNSTEN HÖFE AB-HOF-VERKAUF TRIFFT GASTFREUNDSCHAFT Wie Erzeuger vom boomenden Wohnmobiltourismus profitieren - auch ohne eigenen Campingplatz Landvergnügen macht Mobilreisende und ländliche

Mehr

Be country nah dran an Saison und Region

Be country nah dran an Saison und Region Internet? Toll, dass wir das alles können. Aber wir dürfen auch auf uns selbst vertrauen, auf unseren guten Geschmack und auf unsere eigenen Hände. Je purer das Lebensmittel ist, das wir kaufen, umso besser.

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Pressekonferenz zur Veranstaltungsreihe 700 Jahre Metzgerzeile am Viktualienmarkt 13. Mai 2015, München

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Feierliche Verleihung der Klassifizierung Ausgezeichnete Bayerische Küche 2. Juli 2014, München Es

Mehr

Projektbeschreibung (als Anlage zum Förderantrag)

Projektbeschreibung (als Anlage zum Förderantrag) Projektbeschreibung (als Anlage zum Förderantrag) Projekttitel: Kulinarisches Schaufenster der Region Antragsteller: ARBERLAND REGio GmbH Amtsgerichtstr. 6 8 94209 Regen Gesamtkosten: 71.400,- brutto,

Mehr

Catering I Herstellung I Handel I Werksverkauf I Online-Shop

Catering I Herstellung I Handel I Werksverkauf I Online-Shop Catering I Herstellung I Handel I Werksverkauf I Online-Shop Bio-Kontor 7 hat den hohen Anspruch eine komplette Wertschöpfungskette abzubilden und die Plattform für exklusive Bio-Lebensmittel und regionale

Mehr

Programm Erlebnis Bauernhof Programmbeschreibung und Verwaltungsanweisung vom

Programm Erlebnis Bauernhof Programmbeschreibung und Verwaltungsanweisung vom Programm Erlebnis Bauernhof Programmbeschreibung und Verwaltungsanweisung vom 20.05.2015 1. Zielsetzung und Beschreibung des Programms Möglichst alle Grund- und Förderschüler in Bayern sollen im Rahmen

Mehr

Warum ist ein wichtig, von den eigenen Produkten ein Bild zu haben, deren Einzigartigkeit zu kennen und mit dieser zu arbeiten?

Warum ist ein wichtig, von den eigenen Produkten ein Bild zu haben, deren Einzigartigkeit zu kennen und mit dieser zu arbeiten? Warum ist ein wichtig, von den eigenen Produkten ein Bild zu haben, deren Einzigartigkeit zu kennen und mit dieser zu arbeiten? Mit der Ablösung des Zunftwesens und der Einführung eines Massenmarkts wurde

Mehr

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS

So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS So sieht echte Kundenzufriedenheit aus. Catering services MIGROS Leidenschaft lernt man nicht. Die hat man. Wie lässt sich die Qualität von CATERING SERVICES messen? Der beste Massstab ist gleichzeitig

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Vorstellung der aktualisierten Ausstellung Nachhaltige Ernährung Essen für die Zukunft 22. März 2012,

Mehr

Programm Erlebnis Bauernhof Programmbeschreibung und Verwaltungsanweisung vom

Programm Erlebnis Bauernhof Programmbeschreibung und Verwaltungsanweisung vom BAYERISCHES STAATSMINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN Programm Erlebnis Bauernhof Programmbeschreibung und Verwaltungsanweisung vom 05.07.2017 1. Zielsetzung und Beschreibung des Programms

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Bundesminister Dipl.-Ing. Josef Pröll und Agrar-Landesrat Dr. Josef Stockinger am 9. Juli 2007 zum Thema "Linz Land Apfel-Birnsaft" Pröll/Stockinger Seite

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

Das REGIONEN AKTIV - Projekt Milchstraße Ostfriesland Baustein Kooperation Milchwirtschaft und Tourismus

Das REGIONEN AKTIV - Projekt Milchstraße Ostfriesland Baustein Kooperation Milchwirtschaft und Tourismus Das REGIONEN AKTIV - Projekt Milchstraße Ostfriesland Hintergründe, Projektvorstellung, Kooperationsansätze, Workshop-Inhalte Auftakt-Workshop am 19.4.2005 in Ihlow 1. Ausgangslage für das Projekt 2. Projekteinordnung

Mehr

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal!

Hochgenuss. aus Meisterhand. Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Hochgenuss aus Meisterhand Jetzt neu im Sortiment Probieren Sie das Beste von Kalb, Lamm, Rind und Schwein. Premium-Qualität jetzt in Ihrem Kühlregal! Die neue Premium-Marke im Kühlregal Ab sofort gibt

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr

Kräuterwege in Bayern

Kräuterwege in Bayern Kräuterwege in Bayern Die Kräuterwege in Bayern sind ein Projekt der IG Kräuterpädagogen in Bayern. Die Interessensgemeinschaft ist dabei Ideengeber und Netzwerker. Sie entwickelt mit den Kräuterpädagogen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger am 2. September 2013 zum Thema "Buchpräsentation 'Bauernland Oberösterreich' Oö. Landwirtschaft So schaut's aus" Weiterer

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Bayernweite Vorstellung des neuen Modellprojektes Familien mit Kindern von 3 6 Jahren Netzwerk Ernährung

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Direktvermarktung in Österreich Fakten & Entwicklung Strategie& Ausblick

Direktvermarktung in Österreich Fakten & Entwicklung Strategie& Ausblick Direktvermarktung in Österreich Fakten & Entwicklung Strategie& Ausblick Netzwerk Land Seminar, 8./9. Oktober 2012, Eisenberg an der Raab Bäuerinnen, lokale Lebensmittel und kurze Versorgungsketten praktische

Mehr

RICHTIG GUTES ESSEN FÜR KLEINE FESTE UND GROSSE EVENTS

RICHTIG GUTES ESSEN FÜR KLEINE FESTE UND GROSSE EVENTS RICHTIG GUTES ESSEN FÜR KLEINE FESTE UND GROSSE EVENTS PROFESSIONELL, FREUNDLICH, GUT Erstklassiger Service, Kompetenz und Zuverlässigkeit, eine reichhaltige Auswahl an abwechlungsreichen Speisen und Menüvorschlägen:

Mehr

QUALITÄT IST HIER ZU HAUSE! Qualität

QUALITÄT IST HIER ZU HAUSE! Qualität QUALITÄT IST HIER ZU HAUSE! Qualität Merte - Tradition Das Unternehmen Merte kann auf eine über 100-jährige Familiengeschichte zurückblicken. 1987 trat Bernd Willmes der heutige Inhaber in die Fußstapfen

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl

Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen. Alterszentrum Kalchbühl Auf dem Panorama-Balkon von Wollishofen Alterszentrum Kalchbühl 2 Ein Ort zum Leben und Wohlfühlen Die herrliche Panorama-Lage, das ruhige Wohnquartier und die Nähe zum Kern von Wollishofen machen das

Mehr

das Schönburger Palais

das Schönburger Palais das Schönburger Palais Am Fuße der um 1200 als Wahrzeichen der Stadt Lichtenstein entstandenen Schlossanlage finden Sie unser Haus das Schönburger Palais. Erbaut um 1706/07 erleben Sie heute den Charme

Mehr

Lehrerfortbildungen 2013/2014

Lehrerfortbildungen 2013/2014 Das Programm Erlebnis Bauernhof für Grundschulen Lehrerfortbildungen 2013/2014 www. erlebnis-bauernhof.bayern.de Das Programm Erlebnis Bauernhof Lernen, erleben, aktiv sein. Bei einem Schultag auf dem

Mehr

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon

Gastgeber aus Leidenschaft. Schöpfer Catering AG Gewerbestrasse 9 CH-6330 Cham 2 Telefon G р Gastgeber aus Leidenschaft Ihre Anforderungen sind hoch unsere Standards ebenso. Stets dem Gast verpflichtet, überprüfen wir jeden Tag unsere Qualität und arbeiten mit viel Freude und Überzeugung.

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Richtige Ernährung ist kinderleicht! Was Sie schon immer über das Mittagessen im Kindergarten wissen wollten. Kindergarten 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt.

Mehr

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Töging a.inn 6/2017. Aktuelle Informationen rund um die Ernährung, Land- und Forstwirtschaft

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Töging a.inn 6/2017. Aktuelle Informationen rund um die Ernährung, Land- und Forstwirtschaft Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Töging a.inn 6/2017 Aktuelle Informationen rund um die Ernährung, Land- und Forstwirtschaft INHALTSVERZEICHNIS 1. Amt und Schule 2 Betriebsausflug 2 Großartiger

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Übergabe der Meisterbriefe und Meisterpreise in der Hauswirtschaft 17. Oktober 2014, Ansbach Es gilt

Mehr

Willkommen im Landhaus Kehl

Willkommen im Landhaus Kehl Willkommen im Landhaus Kehl Ihre Gastgeber Benjamin und Dieter Kehl Inmitten der Rhön, wo Sie auf herzliche Gastlichkeit und kulinarische Genüsse treffen, befindet sich unser Landgasthof im idyllischen

Mehr

Ausstellungsmodule Zucker-Rüben für Messen und Aktionen

Ausstellungsmodule Zucker-Rüben für Messen und Aktionen Ausstellungsmodule Zucker-Rüben für Messen und Aktionen Die Ausstellung Zucker-Rüben ist modular aufgebaut und eignet sich für Einsätze an Messen, regionalen Märkten, Schulen oder Aktionen in Gemeinden.

Mehr

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet

RemsStuben. Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen. Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten. Ab 13. September wieder geöffnet Ab 13. September wieder geöffnet Neue Genuss- Erlebnisse in Waiblingen Viel Freude mit unseren Aktions-Angeboten RemsStuben Im Bürgerzentrum Waiblingen Regionale Köstlichkeiten Wir freuen uns, Sie in unseren

Mehr

MITTWOCHS IM MULEWF. Mitreden! Politik im Dialog. Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt. Mittwoch, 17. Juni 2015, Uhr

MITTWOCHS IM MULEWF. Mitreden! Politik im Dialog. Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt. Mittwoch, 17. Juni 2015, Uhr MINISTERIUM FÜR UMWELT, LANDWIRTSCHAFT, ERNÄHRUNG, WEINBAU UND FORSTEN MITTWOCHS IM MULEWF Bio: Gut für Gesundheit und Umwelt Mitreden! Politik im Dialog Mittwoch, 17. Juni 2015, 16.00 Uhr Sehr geehrte

Mehr

Herzlich willkommen bei uns im LÖWEN-SCHÖNBRONN

Herzlich willkommen bei uns im LÖWEN-SCHÖNBRONN A P A R T Herzlich willkommen bei uns im LÖWEN-SCHÖNBRONN Das Dorf, ein Teilort von Wildberg, liegt eingebettet in eine anmutige Landschaft mit sanft geschwungenen Hügeln. Fruchtbare Felder grenzen an

Mehr

Leitbild 2020 Leitbild 2020 Seite 1

Leitbild 2020 Leitbild 2020 Seite 1 Landwirtschaft beider Basel Leitbild 2020 Leitbild 2020 Seite 1 Landwirtschaftsbetriebe beider Basel: unternehmerisch und vielfältig Wir haben eine vielfältige Landwirtschaft. Wir anerkennen und fördern

Mehr

Menüauswahl mit Fleisch + Getränke

Menüauswahl mit Fleisch + Getränke Menüauswahl mit Fleisch + Getränke Hühnerfrikassee Hühnchen Spargel Möhren Erbsen Pilaw Reis Menüauswahl mit Fisch + Getränke Rotbarsch gebacken Spinat Kartoffeln Malzessig Senfsauce Menüauswahl vegetarisch

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

1. Die Grundlagen. 1.1 Direktvermarktung Es gibt gute Gründe. Direktvermarktung vom Hof

1. Die Grundlagen. 1.1 Direktvermarktung Es gibt gute Gründe. Direktvermarktung vom Hof 1. Direktvermarktung vom Hof 1. Die Grundlagen 1.1 Direktvermarktung Es gibt gute Gründe Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte hat in allen Regionen Deutschlands eine zum Teil gewachsene Tradition.

Mehr

Ansprechpartner dort sind: Regierungspräsidium Stuttgart Abt. 3, Referat 32, Frau Schaefer, Tel.: 0711/

Ansprechpartner dort sind: Regierungspräsidium Stuttgart Abt. 3, Referat 32, Frau Schaefer, Tel.: 0711/ Die 5 Rollups mit den Beschreibungen der Aufgaben der ULBs können von den Landwirtschaftsämter bei den jeweiligen Regierungspräsidien ausgeliehen werden. Ansprechpartner dort sind: Regierungspräsidium

Mehr

Pilotprojekt im Kreis Stormarn. Bauernhof in der Grundschule (ein Angebot für die Klassenstufe 1 4)

Pilotprojekt im Kreis Stormarn. Bauernhof in der Grundschule (ein Angebot für die Klassenstufe 1 4) Pilotprojekt im Kreis Stormarn Bauernhof in der Grundschule (ein Angebot für die Klassenstufe 1 4) im Rahmen des Projektes Schulklassen auf dem Bauernhof der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Mit

Mehr

WIDU. Ein Name und seine Geschichte.

WIDU. Ein Name und seine Geschichte. WIDU. Ein Name und seine Geschichte. Der Name unseres Restaurants WIDU geht auf eine Kurzgeschichte von Hermann Löns zurück: In ihr rettet ein junger Mann einem kleinen Hund das Leben. Auf die Frage, wie

Mehr

Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag!

Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag! Mitmachen beim bundesweiten Aktionstag! Ich mache mit, weil ich zeigen möchte, dass bäuerliche Landwirtschaft mit regionalen Strukturen das Klima und die Umwelt schützt, zur Artenvielfalt beiträgt und

Mehr

Produkte und Dienstleistungen aus ökologischem Landbau verkaufen - Weitere Absatzwege -

Produkte und Dienstleistungen aus ökologischem Landbau verkaufen - Weitere Absatzwege - Informationsmaterialien über den ökologischen Landbau und zur Verarbeitung ökologischer Erzeugnisse für die Aus- und Weiterbildung im Ernährungshandwerk und in der Ernährungswirtschaft (Initiiert durch

Mehr

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten.

Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Gesunde Ernährung macht Schule! Was Sie schon immer über das Mittagessen in der Schule wissen wollten. Schule 10 wichtige Fragen: Und 10 Antworten, warum unser Essen Ihrem Kind so schmeckt. Für Kinder

Mehr

GENUSS. Tagung des Interkulturellen Bündnisses für Nachhaltigkeit. Interkulturelles Engagement für den Klima- und Umweltschutz. 13.

GENUSS. Tagung des Interkulturellen Bündnisses für Nachhaltigkeit. Interkulturelles Engagement für den Klima- und Umweltschutz. 13. GENUSS Gute Ernährung, Natur- und Umweltschutz im Stadtteil Interkulturelles Engagement für den Klima- und Umweltschutz Tagung des Interkulturellen Bündnisses für Nachhaltigkeit 13. Juni 2017 Ideen säen,

Mehr

Bauernhof als Klassenzimmer. Zielsetzung und Konzeption der Initiative. Daniela Born-Schulze. als Sprecherin der AG Bauernhof als Klassenzimmer

Bauernhof als Klassenzimmer. Zielsetzung und Konzeption der Initiative. Daniela Born-Schulze. als Sprecherin der AG Bauernhof als Klassenzimmer Bauernhof als Klassenzimmer Zielsetzung und Konzeption der Initiative Daniela Born-Schulze als Sprecherin der AG Bauernhof als Klassenzimmer BAGLoB-Tagung am 7. März 2015 Bauernhof als Klassenzimmer eine

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass.

FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass. FEIERN SIE MIT UNS. Finden Sie den perfekten Rahmen für Ihren individuellen Anlass. JEDER ANLASS IST EIN ERLEBNIS. Die Kombination von Gastronomie, vielseitigen Räumlichkeiten und gemütlichen Hotelzimmern,

Mehr

Der Bauernhof. als. Klassenzimmer

Der Bauernhof. als. Klassenzimmer Der Bauernhof als Klassenzimmer Der Bauernhof als Klassen- zimmer Die CD-Serie für Schulen Der Bauernhof als Klassenzimmer Die CD-Serie für Schulen und alle, die sich dafür interessieren, wie unsere Lebensmittel

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation SCHLOSS BRAUNFELS Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation Traumschloss für Individualisten. Schloss Braunfels: Der perfekte Platz für Ihre Veranstaltung Zwischen Gießen, Limburg und Frankfurt gibt

Mehr

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen

Seniorenresidenz. Haus Vellmar. Umsorgt. sicher. geborgen EIN HAUS DER Seniorenresidenz Haus Vellmar MEDICAL SENIOREN-PARK GRUPPE Umsorgt sicher geborgen Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt! Wir freuen uns, dass Sie die Broschüre unseres Hauses in den Händen

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Schweizer Promis schlüpfen ins Bauernhemd und sagen, was sie an den Schweizer Bauern schätzen.

Schweizer Promis schlüpfen ins Bauernhemd und sagen, was sie an den Schweizer Bauern schätzen. Schweizer Promis schlüpfen ins Bauernhemd und sagen, was sie an den Schweizer Bauern schätzen. Wir verraten Ihnen, was die Schweizer Bauern Ihnen bringen und weshalb auch Sie ruhig Bauernhemdstoff- Farbe

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Saisoneröffnung Urlaub auf dem Bauernhof 3. Mai 2012, Großrachlhof, Grassau Es gilt das gesprochene

Mehr

Chancen für Bayerns Bauern

Chancen für Bayerns Bauern LANDWIRTSCHAFT IN BAYERN Chancen für Bayerns Bauern Bäuerliche Betriebe fördern CSU für bäuerliche Landwirtschaft Die bäuerliche Landwirtschaft prägt auch heute das Gesicht unserer Heimat Bayern. Das wollen

Mehr

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön.

Hotel Hubertus. mit Neumanns Ponyhof. und Ihr Urlaub ist schön. Hotel Hubertus mit Neumanns Ponyhof und Ihr Urlaub ist schön. Genießen Sie die Idylle im Grünen in der Parklandschaft Ammerland! Mitten im Ammerland, nur wenige Kilometer von Bad Zwischenahn entfernt,

Mehr

Das Fach Arbeitslehre Hauswirtschaft - nur Kochen und Backen?

Das Fach Arbeitslehre Hauswirtschaft - nur Kochen und Backen? Das Fach Arbeitslehre Hauswirtschaft - nur Kochen und Backen? Liest man in der Stundentafel an unserer Schule das Fach Hauswirtschaft, denken viele Schüler, Eltern und Lehrer meistens nur an Kochen und

Mehr

Anlass- und Raumangebot. Campus Olten

Anlass- und Raumangebot. Campus Olten Anlass- und Raumangebot Campus Olten Suchen Sie Räumlichkeiten für Ihren Anlass? An zentralem Standort neben dem Bahnhof bietet der Campus Olten eine grosse Auswahl an Räumlichkeiten mit modernster Infrastruktur.

Mehr

Mai TNS Emnid Das Political Image Social der deutschen Landwirtschaft

Mai TNS Emnid Das Political Image Social der deutschen Landwirtschaft Das Image der deutschen Landwirtschaft Mai 2012 Das Political Image Social der deutschen Landwirtschaft 1 Studiensteckbrief Institut Medien- und Sozialforschung GmbH Methode Telefonbefragung (CATI ad hoc)

Mehr

Mai TNS Emnid Das Political Image Social der deutschen Landwirtschaft

Mai TNS Emnid Das Political Image Social der deutschen Landwirtschaft Das Image der deutschen Landwirtschaft Mai 2012 Das Political Image Social der deutschen Landwirtschaft 1 Studiensteckbrief Institut Medien- und Sozialforschung GmbH Methode Telefonbefragung (CATI ad hoc)

Mehr

Bildungs- & ErlebnisWelt ElsterPark in Herzberg (Elster) natürlich für ALLE

Bildungs- & ErlebnisWelt ElsterPark in Herzberg (Elster) natürlich für ALLE Bildungs- & ErlebnisWelt ElsterPark in Herzberg (Elster) natürlich für ALLE Wer sind wir? Elster-Werkstätten ggmbh (Werkstatt für Menschen mit Behinderung) INTAWO ggmbh INTEGRA profil ggmbh (Integrationsunternehmen)

Mehr

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof.

Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof. Herzlich Willkommen im Hotel Schillingshof www.hotel-schillingshof.com W Willkommen in den Ammergauer Alpen So großartig kann Urlaub sein. Wo das Voralpenland am schönsten ist, wo Berge und Seen, Wiesen

Mehr

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen

Blumengärten Hirschstetten. Veranstaltungen Blumengärten Hirschstetten Veranstaltungen 2015 Natur genießen! Die Blumengärten Hirschstetten entführen alle ihre Besucherinnen und Besucher zu einem in Wien einzigartigen Freizeiterlebnis: Entdecken

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Bankettdokumentation Herbst 2016

Bankettdokumentation Herbst 2016 dokumentation Herbst 2016 GRÜEZI! HERZLICH WILLKOMMEN IM ADLISBERG Die gute Wald- und Wiesenbeiz befindet sich in idyllischer Lage, nur wenige Minuten vom Zoo Zürich entfernt. Weniger Hektik als in der

Mehr

Freude Bringen am leben und Genuss

Freude Bringen am leben und Genuss vivaclara.de Freude Bringen am leben und Genuss viva clara Professioneller Catering- und Lieferservice lust auf leben viva clara Qualifizierter Gastronomiebetrieb der Condrobs Beschäftigungs GmbH ERLEBEN

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner Preisverleihung Wettbewerb Bäuerin als Unternehmerin des Jahres 2014 21. Mai 2014, München Es gilt

Mehr

Die Care Gastronomie die neue Zusatzqualifikation für die Heimgastronomie

Die Care Gastronomie die neue Zusatzqualifikation für die Heimgastronomie Die Care Gastronomie die neue Zusatzqualifikation für die Heimgastronomie Markus Biedermann Eidg. Dipl. Küchenchef, Dipl. Gerontologe Care Gastronomie Inhalt Die Philosophie. Die Leitgedanken. Care und

Mehr

H OT E L R E S TA U R A N T

H OT E L R E S TA U R A N T HOTEL RESTAURANT Herzlich Willkommen! HERZLICH WILLKOMMEN Gelegen im wunderschönen, bayerischen Fünf-Seen-Land, steht der ehemalige Bauernhof am Pilgerweg auf den heiligen Berg von Andechs. Unser exklusives

Mehr