Mensch Gesellschaft Politik 1. Gesundheitsbildung 2 Entspannung 2 Bewegung 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mensch Gesellschaft Politik 1. Gesundheitsbildung 2 Entspannung 2 Bewegung 3"

Transkript

1

2 Inhaltsverzeichnis Mensch Gesellschaft Politik 1 Gesundheitsbildung 2 Entspannung 2 Bewegung 3 Kunst Kultur Kreativität 4 Führungen und Exkursionen 4 Zeichnen, Malen, Stein und Nähen 6 Fotografie 8 Tanz 8 Schreibwerkstätten 9 Sprachen 10 Deutsch 10 Englisch 10 Französisch 11 Italienisch 12 Spanisch 12 Niederländisch 14 EDV / Multimedia 14 Grundlagen 14 Rund um Android 14 Rund um Apple 15 Internet und Social Media 15 Tastschreiben / Textverarbeitung 16 Tabellenkalkulation 16 Powerpoint, Outlook, Access 18 Projektmanagement 19 Layout, Grafik, Bildbearbeitung 20 Webdesign, Flash, CMS/PHP 21 Programmiersprachen 22 Medien / Journalismus / Film 23 Management / Wirtschaft / Büro / Kommunikation 24 Rhetorik, Präsentation 24 Personalmanagement/Projektmanagement 25 Finanzbuchhalter 26 Mathematik 27 Benutzungsordnung/Anmeldeformular Besondere Kennzeichnungen: B BU WE Die Kurse sind beratungspflichtig Es handelt sich um einen anerkannten Bildungsurlaub WochenendkursS Das Kursentgelt beinhaltet auch die Seminarunterlagen

3 Mensch - Gesellschaft - Politik Global Denken! Engagiert Handeln! Unter diesem Motto beschäftigen sich Studierende der Universität zu Köln ein Jahr lang mit Entwicklungszusammenarbeit und ihren Facetten - theoretisch und praktisch. Als Höhepunkt des Programms reisen sie in Teams nach Ghana, Kenia oder Nicaragua, um dort interkulturelle Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam mit lokalen und internationalen Partnern spannende Projekte durchzuführen. In einem öffentlichen Abschlussevent präsentieren die Studierenden ihre Projekte und geben Raum zur Diskussion über ihre Eindrücke und Erkenntnisse. Eine musikalische Untermalung sowie eine Ausstellung zum Thema Global Denken Lernen runden die Veranstaltung ab. Eine Kooperation mit der Universität Köln A FORUM Volkshochschule im Kulturquartier am Neumarkt, Cäcilienstr , Köln, Altstadt/Süd 1 Abend, 26.6 Freitag, 17-19:15 Uhr * NLP in der beruflichen Kommunikation Bildungsurlaub Im beruflichen Alltag werden viele Anforderungen an uns gestellt. Neben den fachlichen Kompetenzen spielen die zwischenmenschlichen Aspekte, wie der Umgang mit Vorgesetzten, Mitarbeitern, Kollegen oder Kunden eine wichtige Rolle. Das Seminar vermittelt Ihnen wirkungsvolle Techniken und praktische Werkzeuge, die sie in Ihrem beruflichen Alltag nutzen können. Sie können Ihr Verhalten besser steuern und reflektieren. Sie lernen, gelassener und souveräner in kritischen Gesprächssituationen bei kommunikativen Missverständnissen und herausfordernden Situationen zu reagieren. Eine Vielzahl von Übungsmöglichkeiten unterstützen Ihren Lernerfolg. A VHS im Komed, Im Mediapark 7, Köln, Neustadt/Nord 5 Termine, Montag - Freitag, 9:30-17 Uhr, Entgelt: 172,00, BU,Günter Brück Schlagfertigkeit tut gut Es gibt viele Wege, schlagfertig zu sein. Es gibt nicht den einen einzigen Weg und nicht die eine einzige treffende Antwort. Und es jemandem "mit gleicher Münze heimzuzahlen", macht wenig Sinn, wenn der quasi die Prägeanstalt dieser Münze ist. Wichtig ist es, seinen eigenen Stil zu finden. Und zu überraschen oder den anderen ins Leere laufen zu lassen. Das hat auch viel mit Selbstsicherheit zu tun, mit einer positiven Einstellung zu sich selber. In diesem Training wählen Sie aus einem großen Fundus an Möglichkeiten Ihre eigene, um zu punkten und sich richtig gut zu fühlen. A VHS im Komed, Im Mediapark 7, Köln, Neustadt/Nord 1 Termin Samstag, , wöchentlich, 9:30-17 Uhr, Entgelt: 58,00, Wolfgang Uhle "Ein Single kommt selten allein!" Amüsante Gespräche und humorvolle Tipps zu der Kunst des Lebens für Singles Hier können Sie nette Menschen kennen lernen und sich mit ihnen über die Erfahrungen des Single-Leben austauschen: Mit Hilfe humorvoller Video-Spots (u.a. Anke Engelke, Loriot, von Hirschhausen) und Tipps aus der populärwissenschaftlichen Literatur reden wir über folgende Themen zur Verbesserung unseres Single-Daseins: 1. "Singles zwischen Lust und Frust", 2. "Flirt, Kontakt und Zweisamkeit" 3. "Wege aus der Krise" 4. "Wohlsein und Glück". Der Dozent ist Soziologe und Sachbuchautor (z.b. "Wie unser Leben gelingt!"). Dass der Spaß dabei nicht zu kurz kommt, versteht sich von selbst. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 1 Termin, 28.6 Sonntag, 12:30-18 Uhr, Entgelt: 23,00, WE,Dr. Torsten Reters Ein eigenes Zimmer: Klassiker der Frauenliteratur Ein Streifzug durch ausgewählte Texte der Frauenliteratur in Bild und Ton Frauenbewegung und Frauenliteratur sind seit Jahrhunderten miteinander verbunden, Schriftstellerinnen wie Rahel Varnhagen, Virginia Woolf und Sylvia Plath sind zu Ikonen der Emanzipationsbewegung geworden. Sie alle haben sich nicht nur mit der Geschlechterrolle im Privaten auseinandergesetzt, sondern auch in der Gesellschaft: unter welchen Bedingungen konnten Frauen sich frei entwickeln? Welche Rolle spielten familiäre und soziokulturelle Hintergrüne? Oder in den Worten von Virginia Woolf: wie wäre es einer imaginären, aber ebenso talentierten Schwester von Shakespeare im Kulturbetrieb ihrer Zeit ergangen? Ein Streifzug durch ausgewählte Texte der Frauenliteratur in Bild und Ton. Die Referentin ist Sozialwissenschaftlerin und freie Redakteurin mit den Schwerpunkten philosophisch-literarische Porträts, Frauengeschichte und jüdische Kultur. Kleingruppe. A VHS im Komed, Im Mediapark 7, Köln, Neustadt/Nord 1 Abend, 21.8 Freitag, Uhr, Entgelt: 18,00, WE, Dr. Simone Scharbert-Hemberger "Ein Dutzend Frauen" Ein bildreicher Streifzug durch die Geschichte der Nobelpreisträgerinnen für Literatur Seit mehr als hundert Jahren wird der Nobelpreis für Literatur verliehen, die Anzahl der Frauen unter den vielen Preisträgern allerdings ist gering. Noch dazu sind viele in Vergessenheit geraten wie etwa die großartige chilenische Lyrikerin Gabriela Mistral oder zuletzt die kanadische Schriftstellerin Alice Munro. Was für Werke Frauen wie Selma Lagerlöf oder Nelly Sachs geschaffen haben, unter welchen Umständen sie gelebt haben, was den Ausschlag für ihre Arbeiten gegeben hat, das wird u. a. in einem bildreichen Streifzug durch die Geschichte der Nobelpreisträgerinnnen für Literatur erzählt. Die Referentin ist Sozialwissenschaftlerin und freie Redakteurin mit denschwerpunkten philosophisch-literarische Porträts, Frauengeschichte und jüdische Kultur. Kleingruppe. A VHS im Komed, Im Mediapark 7, Köln, Neustadt/Nord 1 Nachmittag, 22.8 Samstag, Uhr, Entgelt: 18,00, WE,Dr. Simone Scharbert-Hemberger 1

4 Gesundheit Entspannung Körper - Atem - Stimme Unsere Stimme spiegelt unsere Stimmung! Sind wir "gut drauf", werden wir zu Stars unter der Dusche. Sind wir gestresst, entnervt, bedrückt, ängstlich oder aufgeregt, fühlt sich unsere Kehle wie zugeschnürt an, unsere vokalen Äußerungen klingen heiser, gepresst, angestrengt, flach, monoton oder hauchig. Auf der Grundlage von Körperarbeit werden wir die Zusammenhänge zwischen Situationen, Gefühlen, Körperspannungen, Atem und Stimme erleben und entschlüsseln, den eigenen Stimmklang entfalten und auf der Grundlage dieser Erfahrung mit Gedichten oder kurzen Ensemblestücken experimentieren. Nach einer kleinen Einführung in die Psychosomatik der Stimme bleibt auch Raum für individuelle Probleme und Potentiale. Bitte bequeme Kleidung, ggf. warme Socken und ausreichend Getränke mitbringen. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 3 Abende, Dienstag, wöchentlich, 18:30-21 Uhr Entgelt: 36,00 Anette Einzmann Aufatmen - Durchatmen - Atem schöpfen Atempause mit der Atemtherapie nach Ilse Middendorf Geht Ihnen in der Hektik des Alltags manchmal die Luft aus? Hecheln Sie oft Ihren Ansprüchen hinterher? Dann schnüren Sie sich nicht länger die Luft ab, sondern gönnen Sie sich eine Atempause. Wenn der Atem eine Pause machen darf, kommen auch Seele und Geist zur Ruhe. Der Weg dahin geht über achtsame Wahrnehmung des Atems und der Körperempfindungen, über sanfte Dehnungen und Vokalraumarbeit. Wenn der Atem wieder in seinem eigenen Rhythmus fließen kann, kommt auch das Leben in Fluss. Die Übungen sind leicht zu erlernen und auch zu Hause anwendbar. Bitte bringen Sie Neugierde, bequeme Kleidung, ggf. warme Socken und ein Getränk mit. N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 1 Abend, 23.7 Donnerstag, Uhr Entgelt: 15,00 Christa Zander Yoga zum Kennenlernen - Ein Sommerkurs am Vormittag Für interessierte Neulinge, "Sitzlinge" und Wiedereinsteigende klärt sich hier die Frage: Yoga auf der Matte - was geht da eigentlich ab? Wie fühlt sich das an? Könnte das etwas für mich sein? Mir Spaß machen und gut tun? Sie erhalten einen ersten Einblick in das Wesen des Hatha- Yoga und erfahren, wie Sie mit einfachen Yoga-Übungen auf Körper, Geist und Seele einwirken können. Bitte bringen Sie lockere Kleidung und die Bereitschaft mit, sich barfüßig auf unbekanntes Terrain führen zu lassen. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 5 Vormittage, Mittwoch, wöchentlich, 10:30-12 Uhr Entgelt: 36,00 Petra Becker Yoga super-soft Einfache Körperübungen werden in sanften, fließenden Bewegungen mit dem Atem kombiniert. Detaillierte Anleitung und schrittweises Vorgehen sorgen für einen behutsamen Einstieg in die Yoga-Praxis. Dieser Kurs richtet sich ausdrücklich an Menschen, die sich für Yoga interessieren, sich aber (noch) nicht trauen, weil sie sich für zu steif und zu schwach halten oder weil sie gesundheitlich eingeschränkt sind. Er ist hervorragend auch für Menschen älteren Jahrgangs und Menschen in der Rekonvaleszenz geeignet, denn auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden wird verstärkt eingegangen. Bei Unsicherheit bezüglich Ihrer körperlichen Belastbarkeit fragen Sie bitte Ihren Arzt. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 5 Abende, Mittwoch, wöchentlich, 17:30-19 Uhr Entgelt: 36,00 Petra Becker Frisch, fit, fröhlich, frei - Mit Yoga fit und entspannt durch den Sommer Ein abwechslungsreiches Yoga-Programm weckt die Lebensgeister und unterstützt die Fähigkeit, den Sommer mit offenen Sinnen, wachem Geist und heiterem Gemüt in vollen Zügen zu genießen. Die Übungen machen Spaß und lassen sich der jeweiligen individuellen Konstitution und Kondition anpassen. So bietet Yoga allen, ob Anfänger oder Fortgeschrittenen, im Rahmen der Möglichkeiten ein rundes Programm. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 5 Vormittage, Dienstag, wöchentlich, 9:30-11:30 Uhr Entgelt: 47,00 Petra Becker L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 5 Abende, Montag, wöchentlich, 19:30-21 Uhr Entgelt: 36,00 Petra Becker Der Sonnengruß - Mit Yoga fit durch den Sommer Diese Abfolge von verschiedenen Körperhaltungen, die dynamisch im Atemrhythmus ineinander übergehen, wirkt belebend auf Körper, Geist und Seele. Die Gelenke werden mobilisiert, Muskeln, Bänder und Gewebe gedehnt sowie das Herz-Kreislauf-System trainiert. Dazu macht der Sonnengruß Spaß und lässt sich endlos variieren, um ihn der jeweiligen individuellen Konstitution und Kondition anzupassen. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 5 Abende, Montag, wöchentlich, 17:30-19:30 Uhr Entgelt: 47,00 Petra Becker Ein buntes Sommer-Yoga-Intermezzo Dieser Kurs richtet sich an Menschen mit Spaß an der Bewegung. Mit ausgewählten Vorübungen stärken wir das Gleichgewicht, diekoordination und die notwendige Muskulatur und tasten uns dann in kleinen und wenn notwendig kleinsten Schritten, mit Hilfestellungen von Gerätschaften und Wänden oder im gegenseitigen Austausch an die Herausforderungen von nicht alltäglichen Yoga-Übungen heran. In Umkehrhaltungen, Partner- und Balance-Übungen experimentieren wir mit Gleichgewicht, Kraft und Loslassen. Ein buntes Yoga-Programm mit viel Zeit zum Einüben und Ausprobieren auch unbekannter oder etwas schwierigerer Übungen. Yoga-Grundkenntnisse sind erwünscht. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 5 Abende, Mittwoch, wöchentlich, Uhr Entgelt: 47,00 Petra Becker Magische 50 - Yoga für Menschen in der Mitte des Lebens Ein Yogakurs ist für Alle, die sich die Freude an ihrem Körper erhalten, sie neu- oder wieder-entdecken möchten. Mit einfachen Körperhaltungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayamas) und jenseits von sportlichem Ehrgeiz wird das Gleichgewicht zwischen An- und Entspannung, Ein- und Ausatmung, Ärger- und Gelassenheit austariert. Dadurch findet der Geist Ruhe und zu wohltuender Heiterkeit. Die präzise, achtsame Ausführung der Asanas, im Einklang mit dem Atem, prägt den Yogastil der Dozentin. N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 5 Abende,

5 Donnerstag, wöchentlich, 18-19:30 Uhr Entgelt: 36,00 Eva-Maria Vogt Mit Yoga kraftvoll und frisch älter werden - Yoga für Menschen 60+ Dieser Kurs ist ein Weg zur Freude am Körper und Heiterkeit im Geist, denn: durch das Praktizieren von Yoga werden Beweglichkeit und Kraft des Körpers erhalten sowie die Konzentrationsfähigkeit und die geistige Stärke gefördert. Spezielle Entspannungstechniken sorgen für einen verzögerten Alterungsprozess. Durch eine gute Gesamtkonstitution kann die Selbstständigkeit auch in späteren Jahren erhalten bleiben. So können Sie dem Alter gelassen entgegensehen. Die Körperübungen (Asanas) werden an die Möglichkeiten der Teilnehmenden angepasst; auf besondere Beschwerden wird mit Einfühlungsvermögen und Ersatzübungen eingegangen. Im Vordergrund steht die Freundschaft mit dem Körper. N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 5 Vormittage, Dienstag, wöchentlich, 9-10:30 Uhr Entgelt: 36,00 Eva-Maria Vogt Yoga für Rücken und Gelenke Einfache Yogaübungen mobilisieren und kräftigen Rücken und Gelenke und wirken so einseitigen Belastungen des Alltags entgegen. N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 4 Vormittage, Dienstag, wöchentlich, 9-10:30 Uhr Entgelt: 29,00 Carola Muth N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 4 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 18:30-19:30 Uhr Entgelt: 25,00 Carola Muth Yoga für Alle Körperorientiertes, ruhiges und ausgleichendes Yoga mit klassischen Stellungen, Bewegungsabläufen, Atemübungen und Tiefenentspannung N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 4 Vormittage, Freitag, wöchentlich, 9-10:30 Uhr Entgelt: 29,00 Carola Muth Bewegung Pilates für Anfängerinnen und Anfänger Sanftes Ganzkörpertraining Für alle, die sich gesund und leistungsfähig halten möchten und ihrem Körper und Geist Aufmerksamkeit schenken möchten. Ziel ist die Stärkung und Harmonisierung des gesamten Körpers, indem vor allem die tief liegende Muskulatur angesprochen und trainiert wird. Pilates vitalisiert Körper und Geist und stärkt Körperbewusstheit, Bewegungsqualität und die Selbstwahrnehmung. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 6 Abende, Montag, wöchentlich, Uhr Entgelt: 29,00 Linda Stöcker Pilates für Fortgeschrittene Erweitern und vertiefen Sie ihre Pilates-Kenntnisse! L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 6 Abende, Montag, wöchentlich, Uhr Entgelt: 29,00 Linda Stöcker Wirbelsäulengymnastik Mit Kräftigung, Dehnung und Mobilisierung stärken Sie die Muskulatur, bauen Verspannungen ab und beugen Beschwerden vor bzw. verhindern bei gelegentlichen leichten Rückenschmerzen eine Verschlimmerung. Körperwahrnehmung, Hintergrundwissen und Tipps für das Alltagsverhalten ergänzen die Kurse. Kein Ersatz für ärztliche oder krankengymnastische Behandlung! Bei akuten Beschwerden ist eine vorherige ärztliche Beratung nötig. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 6 Abende, Montag, wöchentlich, Uhr Entgelt: 29,00 Kerstin Mair N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 4 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 19:30-20:30 Uhr Entgelt: 19,00 Carola Muth Fitnessgymnastik Eine abwechslungsreiche und Rücken schonende Ausdauerschulung des Herz-Kreislauf-System, verbunden mit der Dehnung und Kräftigung der gesamten Muskulatur und Koordinationsübungen, unterstützt durch Musik und den Einsatz von Kleingeräten. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 6 Abende, Montag, wöchentlich, Uhr Entgelt: 29,00 Kerstin Mair N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 4 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 20:30-21:45 Uhr Entgelt: 24,00 Carola Muth Latin-Fitness Der Spaß an der Bewegung zu lateinamerikanischer Musik wie Salsa, Merenque und Samba wird auf den Bereich der Fitness übertragen. Sie lernen, diese Klänge und Rhythmen als Grundlage für ein abwechslungsreiches Fitness-Programm mit Herz-Kreislauf- und Konditionstraining zu nutzen. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 6 Abende, Dienstag, wöchentlich, 17-18:30 Uhr Entgelt: 43,00 Reginaldo Martinez After-Work-Fitness Stressabbau zum Feierabend Zuerst mit fetziger Musik austoben und dann Körper und Seele entspannen; die richtige Mischung, um Stress abzubauen, vom Berufsalltag 3

6 abzuschalten und mit neuer Energie den Feierabend zu genießen. N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 4 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 17-18:30 Uhr Entgelt: 22,00 Carola Muth Fitnessgymnastik Eine abwechslungsreiche und Rücken schonende Ausdauerschulung des Herz-Kreislauf-System, verbunden mit der Dehnung und Kräftigung der gesamten Muskulatur und Koordinationsübungen, unterstützt durch Musik und den Einsatz von Kleingeräten. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 6 Abende, Montag, wöchentlich, Uhr Entgelt: 29,00 Kerstin Mair Kunst - Kultur - Kreativität Führungen und Exkursionen Das Unterirdische Köln - Praetorium und Abwasserkanal Verborgen unter dem heutigen Rathausareal erkunden wir die ausgegrabenen Fundamente des Praetoriums und wenige Schritte weiter betreten wir einen der Hauptarme des römischen Abwasserkanalsystems. Zzgl. Eintritt ca. 3. A Treffpunkt: Kreuzblume vor dem Kölner Dom, Kardinal-Höffner-Platz 1, Köln, Altstadt/Nord 1 Nachmittag, 22.8 Samstag, 14:30-16:45 Uhr Entgelt: 9,00 Franz Jungeblodt Mit dem Nachtwächter durchs "aale Kölle" Wandeln Sie mit dem Nachtwächter durchs schummrige Köln und tauchen Sie ein in vergessene Zeiten. In einem Brauhaus haben wir Gelegenheit, uns gemütlich einzufinden. Verzehr auf eigene Rechnung. A Treffpunkt: Kreuzblume vor dem Kölner Dom, Kardinal-Höffner-Platz 1, Köln, Altstadt/Nord 1 Abend, 22.8 Samstag, 19:30-21:45 Uhr Entgelt: 9,00 Peter Schallenberg Der Rheinpark - Erlebnisraum für Stadt- und Gartengeschichte Warum wurden die Messehallen von den Kölnern "Adenauers Pferdeställe" genannt? Was ist ein "Schnullerbaum"? Und wo steht die "Windharfe"? Diesen und weiteren Fragen werden wir bei unserem Spaziergang durch den blühenden Rheinpark nachgehen. A Treffpunkt: Tanzbrunnen im Rheinpark, Haupteingang 1 Abend, 10.7 Freitag, 17-19:15 Uhr Entgelt: 9,00 Petra Lentes-Meyer Brunnenwanderung Fastnachtsbrunnen, Tierbrunnen, Frauenbrunnen - in Köln laden viele Brunnen zum Verweilen ein. Auf einem Spaziergang in der Domumgebung und in der Altstadt besuchen wir bekannte und weniger bekannte Brunnen und erfahren Wissenswertes über ihre Bedeutung und Geschichte. A Treffpunkt: Eingang zum Kölnischen Stadtmuseum, Zeughausstr. 1-3, Köln, Altstadt/Nord 1 Nachmittag, 12.7 Sonntag, 15-17:15 Uhr Entgelt: 9,00 Dr. Margareta Weiler 50+ Von der Südbrücke zum Rheinauhafen Bei einem Gang von der Südbrücke zum Rheinauhafen erleben Sie den Friedens- und Römerpark sowie die alte Universität. Anschließend erfahren Sie einiges über die Entstehung und Geschichte des Rheinauhafens bis zum Kriegsende. A Treffpunkt: KVB Linie 16, Haltestelle Schönhauser Str. 1 Vormittag, 18.7 Samstag, 11-13:15 Uhr Entgelt: 9,00 Sebastian Huber Köln bei Nacht In der Ruhe und dem Licht der Nacht erschließen sich Gassen und Plätze ganz neu und erzählen aus der unverwechselbaren Geschichteunserer Stadt. Ein nächtlicher Streifzug zu handfester Architektur, historischen Ereignissen und legendären Überlieferungen. A Treffpunkt: Eingang zum Gesundheitsamt, Neumarkt 15-21, Köln, Altstadt/Süd 1 Abend, 19.7 Sonntag, 20-22:15 Uhr Entgelt: 9,00 Dr. Bernd Wellhausen Das Unterirdische Köln - römische Sportanlage und Ubiermonument Wir besuchen die erste römische Sportanlage der Colonia und die Überreste einstmals großer Lagerhallen unter Groß St. Martin. Wir beenden unseren Besuch der "Unterwelt" am Ubiermonument, dem ältesten erhaltenen Steinbau der Colonia. Zzgl. ca. 5 Eintritt. A Treffpunkt: Kreuzblume vor dem Kölner Dom, Kardinal-Höffner-Platz 1, Köln, Altstadt/Nord 1 Nachmittag, 15.8 Samstag, 14:30-16:45 Uhr Entgelt: 9,00 Franz Jungeblodt Rund um den Waidmarkt Es geht um Pferdebahnen, das abgerissene Polizeipräsidium, Auseinandersetzungen - kurz ein Viertel, dass sich stetig verändert hat. Aber auch weitgehend unbekannte erhaltene Bauten wie die Elendskirche mit ihrem winzigen Friedhof, das Overstolzenhaus, die Kirchen St. Georg und Maria im Kapitol, die Trinitatiskirche machen das Viertel außerordentlich interessant. A Treffpunkt: Hermann-Josef-Brunnen, Waidmarkt, Köln, Altstadt/Süd 1 Nachmittag, 16.8 Sonntag, Uhr Entgelt: 11,00 Angelika Lehndorff-Felsko De Schäl Sick Dieser Rundgang erzählt vom Otto-Motor, dem ehemaligen Heribertskloster und vom "Düxer Bock". Auch das neue Deutz mit seinem Messegelände und dem Rheinboulevard wird vorgestellt. Die Tour endet auf dem Triangelturm (zzgl. Eintritt). A Treffpunkt: Modell Otto-Motor auf dem Vorplatz Bahnhof Köln-Deutz, Ottoplatz 1, Köln, Deutz 1 Nachmittag, 27.6 Samstag, 15-17:15 Uhr Entgelt: 9,00 Franz Jungeblodt 4

7 Spaziergang entlang des Porzer Rheinbogens Vom Porzer Rathaus aus führt uns der Spaziergang entlang der einstmals blühenden Industrie am Rhein nach Zündorf. Im Mittelalter war der alte Schifferort ein Handelsplatz für das Bergische Land und profitierte von der Umgehung des Kölner Stapelrechtes. P Treffpunkt: Haupteingang (Innenhof) zur VHS im Bezirksrathaus Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70, Köln, Porz 1 Nachmittag, 25.7 Samstag, 15:30-17:45 Uhr Entgelt: 9,00 Frank Schwalm Flittard - das Dorf der Fischer und Bauern 1989 wurde Flittard laut Urkunde 1000 Jahre alt und die Kirche St. Hubertus noch 100 Jahre älter. Bei dem Rundgang erfahren Sie Interessantes zur Geschichte, z.b. vom Ritter von Flittard und vom Wolfshacken. M Treffpunkt: KVB Linie 152, Haltestelle Edelhofstr. 1 Nachmittag, 27.6 Samstag, 14-16:15 Uhr Entgelt: 9,00 Manfred Hebborn Besuch der Synagogen-Gemeinde Köln Ein Vertreter der Gemeinde macht uns bekannt mit ihrer Geschichte, ihrer Architektur und dem jüdischen Alltagsleben. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis mit. Männliche Besucher werden gebeten, eine Kopfbedeckung zu tragen. Der Preis enthält die Gebühr der Synagogen- Gemeinde. A Treffpunkt: Eingangsportal zur Synagoge, Roonstr. 50, Köln, Neustadt/Süd 1 Nachmittag, 23.8 Sonntag, 14-15:30 Uhr Entgelt: 7,00 Synagogengebühr: 2,00 Winfried Günther Die Schatzkammer in St. Ursula Da neben der Fülle von Kostbarkeiten die Kirche auch die Goldene Kammer (zzgl. ca. 2 Eintritt) zu bieten hat, verdient dieser Raum eine gesonderte Führung, zumal die ungewöhnlichen Schätze ihresgleichen suchen. A Treffpunkt: Eingangsportal St. Ursula, Ursulaplatz 24, Köln, Altstadt/Nord 1 Vormittag, 27.6 Samstag, 10:30-12 Uhr Entgelt: 7,00 Angelika Lehndorff-Felsko St. Aposteln Sehr unansehnlich soll sie in alter Zeit gewesen sein. Vielleicht war das der Grund für den Kölner Erzbischof Pilgrim, sie zu einem der schönsten Bauten zu machen mit reichhaltiger Ausstattung und byzantinischem Charme. A Treffpunkt: Eingangsportal St. Aposteln, Apostelnkloster, Köln, Altstadt/Nord 1 Nachmittag, 18.7 Samstag, Uhr Entgelt: 11,00 Angelika Lehndorff-Felsko Prominenz auf Melaten Willi Millowitsch, Willi Ostermann, Johann Maria Farina, Nikolaus August Otto, Norbert Burger, die "Klosterfau" Maria Clementine Martin, Adele Rautenstrauch - sie alle haben ihre letzte Ruhestätte auf Kölns berühmtem Friedhof Melaten gefunden und haben Köln zu dem gemacht, was es heute ist. L Treffpunkt: Eingang zur Trauerhalle auf dem Melatenfriedhof, Eingang Piusstr., Köln, Ehrenfeld 1 Termin, 21.8 Freitag, 16:30-18:45 Uhr Entgelt: 9,00 Petra Lentes-Meyer Ein Blick hinter die Kulissen der Stadtbibliothek Wie kommt das Buch in den Bibliotheksbestand und wie werden die Medien ausgewählt? Wie reagiert die Bibliothek auf den technischen Wandel - in Zukunft nur noch Internet, E-Reader und ebooks? Während einer Führung durch die öffentlichen und internen Bereiche der Zentralbibliothek am Neumarkt wird Ihnen Frau Gabriele Kunze, die Leiterin der Zentralbibliothek, diese und Ihre weiteren Fragen gerne beantworten. A Treffpunkt: Q-tek im Erdgeschoss der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln, Altstadt/Süd 1 Abend, 25.8 Dienstag, Uhr Entgelt: 5,00 Gabriele Kunze Radtour ins Bergische Land Die Tour geht vorbei an Wasserburgen nach Dellbrück, zu den beiden ältesten Kirchen des Bergischen Landes, dann über Bensberg und Odenthal zur ältesten Arbeitersiedlung von Köln. Am Weg liegen reizvolle Naturgebiete wie die Schluchter Heide und das Hombachtal. Die Rückfahrt mit der S-Bahn ist möglich. A Treffpunkt: vor dem Eingang zum Römisch-Germanischen-Museum, Roncalliplatz 4, Köln, Altstadt/Nord 1 Termin, 28.6 Sonntag, Uhr Entgelt: 20,00 Dr. Bernd Wellhausen Wildkräuterspaziergang in Köln-Weiß Bei dem Spaziergang am Rheinufer lernen Sie essbares Grün kennen. Viele gehobene Restaurants verwenden inzwischen wilde Kräuter für Ihre kulinarischen Kreationen. Man kann sie teuer einkaufen oder bei einem "Einkaufsbummel in der Natur" kostenlos pflücken. Bitte ein Brötchen und ein Päckchen Quark mitbringen, um zum Schluss daraus direkt vor Ort Kräuterquark zuzubereiten. Waschwasser für die Kräuter, Schneidebretter, Messer und Tische bringt die Kursleiterin mit. R Treffpunkt: Parkplatz gegenüber Weißer Haupstr. 35, Köln, Weiß 1 Termin, 12.7 Sonntag, Uhr Entgelt: 11,00 Helga Schmidt Heilpflanzen für Kräuterbuschen entdecken und verarbeiten Entdeckt und gesammelt werden Kräuter, die in den Kräuterbuschen Verwendung finden. Diese variieren je nach Klima und Fundort, z.b. Eberesche, Beifuß, Holunder, Goldrute, Hagebutte, Johanniskraut, Klee, Oregano, Pastinak, Rainfarn, Schafgarbe, Wegwarte, Wermut und wilde Möhre. Gemeinsam binden wir Kräutersträusse, die Sie mit nach Hause nehmen können. M Treffpunkt: Schlosspark Stammheim, Treffpunkt: Nebeneingang 1 Nachmittag, 9.8 Sonntag, Uhr Entgelt: 11,00 Andrea Laudenberg Das Gestüt Röttgen Das Gestüt Röttgen ist eines der traditionsreichsten im deutschen Galoppsport. Bei einem Spaziergang durch die herrlichen Koppeln des Gestüts und der Besichtigung der hochwertig ausgestatteten Stallungen sehen wir Pferde, die schon viele Rennen gewonnen haben. P Treffpunkt: Haupteingang Rentamt des Gestüt Röttgen, Eiler Straße 10, Köln, 5

8 Rath/Heumar 1 Nachmittag, 5.8 Mittwoch, 15-17:15 Uhr Entgelt: 9,00 Heinz Wlotzka P Treffpunkt: Haupteingang Rentamt des Gestüt Röttgen, Eiler Straße 10, Köln, Rath/Heumar 1 Nachmittag, 11.8 Dienstag, 15-17:15 Uhr Entgelt: 9,00 Heinz Wlotzka Erdmännchen & Co. Wir besuchen zahlreiche kleine Bewohner des Zoos. Erdmännchen, Ringelschwanzmungos, Krallenäffchen, Stachelschweine, Kurzkrallenotter und viele andere zeigen interessante und teils ausgefallene Lebens- und Verhaltensweisen. Zzgl. 14,50 ermäßigter Eintritt, der für den ganzen Tag gültig ist. N Treffpunkt: Kölner Zoo, Riehler Straße 173, Köln, Treffpunkt: vor dem Haupteingang 1 Nachmittag, 27.6 Samstag, 14-16:15 Uhr Entgelt: 9,00 Claudia Schach Raubtiere im Kölner Zoo Der Kölner Zoo hält zahlreiche verschiedene Arten von Raubtieren, die faszinierende Unterschiede in Größe, Lebensweise und Ernährungsgewohnheiten zeigen. Auf unserem Rundgang besuchen wir ganz verschiedene Vertreter dieser interessanten Tiergruppe: kleine, große und auch solche, die fast nur Pflanzen zu sich nehmen. Zzgl. 14,50 ermäßigter Eintritt, der für den ganzen Tag gültig ist. N Treffpunkt: Kölner Zoo, Riehler Straße 173, Köln, Treffpunkt: vor dem Haupteingang 1 Nachmittag, 25.7 Samstag, 14-16:15 Uhr Entgelt: 9,00 Dr. Britta Göhlen Tierisch lecker - was Zootiere essen Erfolgreiche Zootierhaltung ist unmittelbar verknüpft mit der Entwicklung eines geeigneten Speiseplans für Pfleglinge mit sehr verschiedenen Bedürfnissen. Tierpflegerinnen und Tierpfleger verwenden viel Zeit für die Zubereitung von Futter und Beschäftigungsfutter, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vergleichen die Nahrungsaufnahme bei Wild- und Zootieren. Zzgl. 14,50 Eintritt, der für den ganzen Tag gültig ist. N Treffpunkt: Kölner Zoo, Riehler Straße 173, Köln, Treffpunkt: vor dem Haupteingang 1 Vormittag, 22.8 Samstag, Uhr Entgelt: 11,00 Monika Bugdahn Von Drachen, Rittern und Nachtigallen Dass Siegfried am Drachenfels im Drachenblut gebadet haben soll, ist eine alte Geschichte. Was sich sonst so im Siebengebirge tut - warum es eigentlich viel mehr Berge sind als sieben, warum eine Burg auf dem Drachenfels entstand und warum sie heute eine der berühmtesten Ruinen Europas ist - erfahren Sie bei dieser Wanderung. Zzgl. Fahrkosten. A Treffpunkt: Hauptbahnhof Köln Blumengeschäft Eingang Domseite, Trankgasse 11, Köln, Altstadt/Nord 1 Termin, 19.7 Sonntag, 10-15:15 Uhr Entgelt: 18,00 Dorothea Wand Zeichnen und Malen, Stein und Nähen Sommer-Akademie Während der intensiven Arbeit an fünf Wochentagen hintereinander probieren Sie die verschiedenen bildnerischen Ausdrucksweisen in der von Ihnen gewählten Technik. Sie können Ihre jeweiligen Schwerpunkte selber setzen. Entwickeln Sie Ihre kreativen Fähigkeiten auf den Spuren Ihrer individuellen Erkenntnisse. Bitte vorhandenes Material mitbringen. 1 Leinwand (80 x 100) und verschiedene weitere Materialien (Farben, Papier) werden zur Verfügung gestellt. Die Kosten sind im Entgelt enthalten. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 5 Termine, Montag - Freitag, Uhr Entgelt: 189,00 Wieslawa Stachel Experimenteller Sommerworkshop Ein Motiv - vier Techniken: Acryl, Öl alla prima, Aquarell, Kohle Sie haben die Möglichkeit, mit fachlicher Begleitung vier Tage lang mit vier verschiedenen Techniken zu experimentieren. Welche Technik passt zu Ihnen? Welche Technik passt zu dem Motiv? Dies wollen wir gemeinsam herausfinden, während Sie Ihr ausgewähltes Motiv durch die unterschiedlichen Techniken zum Leben erwecken. Bitte mitbringen: Ideen (Fotos, Entwürfe etc.), Bleistift, 1 Aquarell- oder wasserlöslicher Stift (hellblau oder grau), Spitzer, Pinsel für Öl, Acryl, Aquarell, je Technik mindestens 1x dünn (Größe 4-8) und 1x dick (Größe 16-20), Mallappen, Pappteller, Arbeitskleidung, Haartrockner (wenn vorhanden). Farben, Kohle, Papier und 2 Leinwände (40 x 50 cm) werden gestellt. Die Kosten sind im Entgelt enthalten. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 4 Termine, Montag, , Uhr Dienstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Donnerstag, , Uhr Entgelt: 140,00 Rozalia K. Vimmer Aktzeichnen - Ferienkurs An vier Nachmittagen lernen Sie die Proportionen des menschlichen Körpers zu erfassen und zeichnerisch umzusetzen. Sie werden angeleitet und korrigiert. Es sind Kosten für Material und das Modell im Entgelt enthalten. Bitte mitbringen: Skizzenblock DIN A3 oder A4, Bleistifte HB und 3B, Radiergummi, Knetgummi, Anspitzer. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 4 Nachmittage, Montag, , Uhr Dienstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Donnerstag, , Uhr Entgelt: 87,00 Junus Karimow Porträtzeichnen - Ferienkurs An vier Vormittagen lernen Sie mit Bleistift, Kreide oder Tusche das Porträtzeichnen aus verschiedenen Blickwinkeln. Kosten für Material und das Modell sind im Entgelt enthalten. Bitte mitbringen: Skizzenblock DIN A3 oder A4, Bleistifte HB und 3B, Radiergummi, Knetgummi, Anspitzer. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, 6

9 Lindenthal 4 Vormittage, Montag, , Uhr Dienstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Donnerstag, , Uhr Entgelt: 87,00 Junus Karimow Comic und Manga zeichnen Ferienkurs Hast du Lust, deine eigene Comicfigur und Story zu erfinden? In diesem Workshop begegnest du verschiedenen Figuren aus unterschiedlichen Comics/Mangas und entwickelst deinen eigenen Comicstrip. Du erfährst, wie du Gesichtsausdrücke, Bewegung und einzelne Szenen zeichnerisch darstellen kannst, ein Storyboard entwickeln, Hintergründe gestalten und Farben verwenden kannst. Papier und Bleistifte werden gestellt. Bitte mitbringen: schwarzen Filzstift (Fineliner), farbige Filzstifte oder Buntstifte. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 3 Vormittage, Montag, , Uhr Dienstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Entgelt: 65,00 Karin Hochstatter Bewegte Farben - Einführung in die Ölpastell-Malerei Auf leicht körnigen, verschiedenfarbigen Papieren lassen wir schichtend aus farbigen Flächen Landschaften und Stillleben entstehen, in denen das Atmosphärische betont wird. Neben der Vielfalt der Farbmischmöglichkeiten beinhaltet das Wochenende die Zeichentechnik, Komposition und die Verbindung von Ölpastell mit schwarzen Pittkreiden, wodurch die Farbwirkungen erhöht und flächige und lineare Darstellung verbunden werden. Farben und Papier werden zur Verfügung gestellt. Die Kosten sind im Entgelt enthalten. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 2 Termine, 27.6, 28.6 Samstag, 10:30-16:30 Uhr Sonntag, 10:30-16:30 Uhr Entgelt: 85,00 WE Karsten Nimmermann Landschaftsmalerei im Stadtwald Zeichnerische Skizzen, Aquarell, Acryl, Öl Nutzen Sie die sommerlich entspannte Atmosphäre, um Ihre künstlerischen Potenziale neu zu wecken. Bei gutem Wetter findet der Unterricht im nahe gelegenen Stadtwald statt. Saftige Baumkronen, Wasserläufe, Architekturspiegelungen und das Spiel von Licht und Schatten fordern Sie zu neuen Herangehensweisen auf. Bei schlechtem Wetter lassen wir uns vom nahe gelegenen Melatenfriedhof inspirieren. Bitte mitbringen: 1 Zeichenblock Din A4, Bleistifte, Aquarellfarben, -pinsel, Aquarellpapier Wachskreiden und/oder Buntstifte; die Techniken sind frei wählbar. Max. 9 Personen. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 4 Abende, Dienstag, wöchentlich, 17:30-20:30 Uhr Entgelt: 82,00 Christine Klein-Badali Sommerwerkstatt Ton und Speckstein Das plastische Denken ist die Grundlage für abstrakte oder figurative Formen in Ton und Stein. Sie erlernen verschiedene künstlerische Techniken und können frei gestalten. Der Speckstein hat eine große Schönheit an sich, ein Handschmeichler ist schon ein Kunstwerk oder ein besonderes Geschenk. Verschiedene Tone und Glasuren, sowie die Bemalung der gebrannten Tonarbeiten werden vorgestellt. Sie lernen Arbeiten der Künstler Henri Laurens, Henry Moore und Tony Cragg kennen. Sowohl neu Beginnende wie auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Im Entgelt ist eine Pauschale enthalten. Es fallen Materialkosten von ca. 5 Euro an. R Atelier Rathmann, Sürther Hauptstr. 138, Köln, Rodenkirchen 3 Abende, Dienstag, , 19-21:15 Uhr Mittwoch, , 19-21:15 Uhr Donnerstag, , 19-21:15 Uhr Entgelt: 66,00 Mechthild Rathmann Steinbildhauerei Tuffstein-Workshop Bei der bildhauerischen Auseinandersetzung mit dem klassischen Material Stein stoßen wir schnell an unsere Grenzen. Gewicht und Härte zwingen uns, uns ganz auf das Material einzulassen. Durch die ständige und regelmäßige Bearbeitung des Steins mit Fäustel, Knüpfel und Meißel erzeugen wir rhythmische Klänge. Die Dozentin vermittelt Ihnen einen Einblick in die komplexe Bildhauertechnik. Unter Berücksichtigung der individuellen Formvorstellung werden Arbeitstechniken, Materialbeschaffenheit und unterschiedliche künstlerische wie handwerkliche Ansätze vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Werkzeuge werden gestellt. Bitte melden Sie sich möglichst bis spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn wegen der Steinbeschaffung an. Bei Stornierung später als 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn ist zusätzlich zur normalen Stornierungsgebühr die Gebühr für den Stein zu entrichten. Es entstehen Materialkosten von 30 Euro. Bitte bringen Sie festes Schuhwerk, Arbeitskleidung und eine Schutzbrille mit. A Atelier Kieschnick, Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, Köln, Neustadt/Nord 2 Termine, 25.7, 26.7 Samstag, Uhr Sonntag, Uhr Entgelt: 76,00 WE Anne R. Kieschnick Beach Beauty - Nähen in den Ferien für Jüngere und Junggebliebene Vorbesprechung: Mittwoch, 1. Juli, Uhr Passend zur bevorstehenden Sommer-Urlaubszeit erstellen wir ein einfaches Kleidungsstück, ein Strandoutfit wie zum Beispiel Strandtasche, Shorts, ein Pareo-Tuch oder ein anderes nettes Accessoire. In der Vorbesprechung besprechen wir Ihre/Eure Ideen und welche Materialien bis zum Kursbeginn besorgt werden müssen. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 5 Termine, Mittwoch, , 17-18:30 Uhr Montag, , Uhr Dienstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Donnerstag, , Uhr Entgelt: 85,00 Nicole Lechte 7

10 Fotografie Kreatives Fotografieren für Jugendliche in den Sommerferien Ihr erfahrt mehr über fotografische Techniken, könnt diese anwenden und Eure Ideen weiter entwickeln. Wir werden zu verschiedenen Themen fotografieren und dabei immer den Weg von der Idee bis zur fertigen Arbeit im Auge behalten: Wir kann ich eine gute Idee fotografisch "in Szenen" setzen, was ist ein gutes Motiv und was ist bei der Auswahl des Bildausschnitts zu beachten. Im Mittelpunkt steht das Lernen durch Praxis und der Spaß am Fotografieren. Wir werden oft "on location" sein, also an verschiedenen Orten fotografieren. Die Bildergebnisse schauen wir gemeinsam an und besprechen sie. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 5 Termine, Montag - Freitag, Uhr Entgelt: 128,00 Kopierpauschale: 2,00 Annette Goretzki Einführung in die digitale Fotografie und Bildgestaltung - Ferienkurs Exkursionen: 26. Juli und 8. August, Uhr Sie erlernen den Umgang mit den technischen Grundfunktionen der Digitalkamera und deren Auswirkungen auf die Bildgestaltung. Bildaufbau, unterschiedliche Lichtverhältnisse, Tiefenschärfe und Nahaufnahmen werden, auch im Vergleich zur analogen Fotografie, besprochen und praktisch erprobt. Was kommt nach der Aufnahme? Betrachten, Speichern, Bearbeiten am PC, unterschiedliche Wiedergabe auf Papier werden beispielhaft gezeigt. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 6 Termine, Montag, 18:30-21:30 Uhr Sonntag, Uhr Samstag, Uhr Entgelt: 100,00 Skriptkosten: 2,00 S Dieter Korte Ferien-Power-Fotowoche An jedem Tag dieses Workshops beschäftigen wir uns mit einem neuen fotografischen Thema: Gestalten mit Licht, Available light, Portrait-, Architektur-, Bewegungsfotografie und Still-life. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die digitale Bildbearbeitung der erzielten Ergebnisse. Die Arbeit in der Kleingruppe mit 7-9 Teilnehmenden ermöglicht eine sehr persönliche Betreuung. A VHS im Komed, Im Mediapark 7, Köln, Neustadt/Nord 5 Termine, Montag - Freitag, 10:30-15 Uhr Entgelt: 168,00 Umlage - Sachkosten: 7,00 S Wilfried Gohsens By the river - Fotoexkursion an den Ufern des Rheins Dieser Sommerworkshop führt in unterschiedliche fotografische Bereiche ein: Street-, Portrait-, und Landschaftsfotografie. Die Theorie bildet die Grundlage für die Erarbeitung eigener Ideen, die Sie bei den Fotoexkursionen praktisch umsetzen können. Wir fotografieren an unterschiedlichen Orten entlang des Rheins: Rheinauhafen/ Pumpwerk, Altstadt, Skulpturenpark, Deutzer Brücke. Kursschwerpunkte: fotografisches Sehen, Bildkomposition, Bildinhalt sowie Präsentation bedeutender Fotografen/ Fotokünstler. Abschließend werden die Fotos in der Gruppe gesichtet und diskutiert und ein individuelles Fotoessay erstellt. A VHS im Komed, Im Mediapark 7, Köln, Neustadt/Nord 5 Termine, Montag, , Uhr Dienstag, , Uhr Mittwoch, , Uhr Donnerstag, , Uhr Freitag, , 16-21:30 Uhr Entgelt: 138,00 Anne Helmer Tanz Zumba Zumba Fitness ist eine tänzerische Fitness zu lateinamerikanischen Rhythmen. Mit Leichtigkeit und Spaß bringt Zumba den Körper in Form, kräftigt das Herz, strafft die Muskeln, fördert die Koordination und den Endorphinausstoß. Das Motto ist: "Fun & easy to do". Sie brauchen keine Vorkenntnisse, nur Spaß an tänzerischen Bewegungen zu heißen Rhythmen. Bitte Turnschuhe und Wasser mitbringen. A Tor 28, Machabäerstr. 28, Köln, Altstadt/Nord 6 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 17:30-18:30 Uhr Entgelt: 40,00 Reginaldo Martinez A Tor 28, Machabäerstr. 28, Köln, Altstadt/Nord 6 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 18:30-19:30 Uhr Entgelt: 40,00 Reginaldo Martinez Hochzeitswalzer und Discofox Für Brautpaare, Brauteltern und Hochzeitsgäste Walzer ist der traditionelle Hochzeitstanz. Doch es muss nicht immer Wiener Walzer sein. Gerade für ungeübte Brautpaare ist der Langsame Walzer viel einfacher zu bewältigen. Dieser langsamere Tanz ist sehr romantisch und viel variantenreicher als der doppelt so schnelle Wiener Walzer. Für die schwungvolle und glänzende Party erlernen Sie die Grundschritte des Discofox. Anmeldung ist nur mit Tanzpartnerin oder Tanzpartner möglich. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 2 Termine, 27.6, 28.6 Samstag, 13:30-16:30 Uhr Sonntag, 13:30-16:30 Uhr Entgelt: 48,00 WE Erik van Spauwen Standard und Latein Einstiegskurs Tanzen für Alle Sie möchten mit Gesellschaftstanz beginnen oder als Wiedereinsteiger ihre Grundkenntnisse auffrischen? Hier lernen Sie: Langsamer Walzer, Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive, Foxtrott, Tango und Wiener Walzer. Anmeldung ist nur mit Tanzpartnerin oder Tanzpartner möglich. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, 8

11 Lindenthal 9 Termine, Sonntag, wöchentlich, 16:30-18 Uhr Entgelt: 106,00 WE Erik van Spauwen Standardtanz Übungsabende Eine Stunde üben, üben und üben mit tanzlehrerischer Betreuung gegen das große Vergessen. Es werden keine neuen Schritte unterrichtet. Es geht einzig darum, das bereits Erlernte in den Tänzen Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango, Foxtrott und Slowfox zu festigen und über die lange Sommerpause zu erhalten. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 9 Abende, Sonntag, wöchentlich, 20:30-21:30 Uhr Entgelt: 71,00 WE Erik van Spauwen Standard und Latein Fortgeschrittene 9-11 Dieser Paar-Kurs schlägt über die lange Sommerpause die Brücke zwischen den Kursen für Fortgeschrittene 9, 10 und 11 zu den jeweiligen Anschlusskursen im Herbstsemester. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 9 Abende, Sonntag, wöchentlich, 18-19:30 Uhr Entgelt: 106,00 WE Erik van Spauwen Standard und Latein Fortgeschrittene Dieser Paar-Kurs schlägt über die lange Sommerpause die Brücke zwischen den Kursen für Fortgeschrittene 15, 18, 22 und 23 zu den jeweiligen Anschlusskursen im Herbstsemester. N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 6 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 20-21:30 Uhr Entgelt: 62,00 Erik van Spauwen Discofox Anfängerkurs Kaum ein anderer Tanz bietet so viele Variationen wie der Discofox. Aufgrund seines sehr einfachen Grundschritts können es auch Anfänger sehr schnell zu einem beachtlichen Repertoire bringen. Anmeldung ist nur mit Tanzpartnerin oder Tanzpartner möglich. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 9 Abende, Freitag, wöchentlich, Uhr Entgelt: 62,00 Erik van Spauwen Discofox Übungsabende Eine Stunde üben, üben und üben mit tanzlehrerischer Betreuung gegen das große Vergessen. Es werden keine neuen Schritte unterrichtet. Es geht einzig darum, das bereits Erlernte zu festigen und über die lange Sommerpause zu erhalten. Anmeldung nur nit Tanzpartnerin oder Tanzpartner möglich. N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 6 Abende, Donnerstag, wöchentlich, Uhr Entgelt: 41,00 Erik van Spauwen East Coast Swing Anfängerkurs Die Swing-Welle schwappt nach Deutschland über. Der East Coast Swing ist eine der meistgetanzten Variationen zu schwungvoller Swing- Musik. Hier lernen Sie die wichtigsten Grundlagen und Figuren. Anmeldung ist nur mit Tanzpartnerin oder Tanzpartner möglich L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 9 Abende, Freitag, wöchentlich, Uhr Entgelt: 62,00 Erik van Spauwen East Coast Swing Übungsabende Eine Stunde üben, üben und üben mit tanzlehrerischer Betreuung gegen das große Vergessen. Es werden keine neuen Schritte unterrichtet. Es geht einzig darum, das bereits Erlernte zu festigen und über die lange Sommerpause zu erhalten. Anmeldung nur mit Tanzpartnerin oder Tanzpartner möglich. N VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 6 Abende, Donnerstag, wöchentlich, Uhr Entgelt: 41,00 Erik van Spauwen Salsa Übungsabende Eine Stunde üben, üben und üben mit tanzlehrerischer Betreuung gegen das große Vergessen. Es werden keine neuen Schritte unterrichtet. Es geht einzig darum, das bereits Erlernte zu festigen und über die lange Sommerpause zu erhalten.eine Stunde üben, üben und üben mit tanzlehrerischer Betreuung gegen das große Vergessen. Es werden keine neuen Schritte unterrichtet. Es geht einzig darum, das bereits Erlernte zu festigen und über die lange Sommerpause zu erhalten. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 9 Abende, Freitag, wöchentlich, Uhr Entgelt: 62,00 Erik van Spauwen Schreibwerkstatt Schreiben zum Wochenausklang : Der Rosengarten Inmitten der Großstadt, an diesem zauberhaften Ort, wollen wir anhalten und schreiben. Methoden des kreativen Schreibens ermöglichen, dass die Worte spontan und spielerisch aufs Papier fließen. Die entstandenen Texte können auf einem anschließenden Spaziergang durch den Garten gelesen werden. Bitte bringen Sie Stift und Notizblock mit. L Treffpunkt: Fort X, Rosengarten, Neusser Wall 33, Köln, Altstadt/Nord 1 Nachmittag, 10.7 Freitag, 15-17:15 Uhr Entgelt: 13,00 Petra Harzheim Atmosphäre erleben - Schreiben in der Flora Wie soll man über die Schwüle des Dschungels oder den Spaziergang unter Palmen beschreiben, wenn man beides noch nie verspürt oder erlebt hat? An diesem Nachmittag werden wir die Flora sinnlich erleben und darüber schreiben. Am Ende der Schreibwerkstatt können die entstandenen Texte vorgelesen werden und werden auf Wunsch kurz kommentiert. L Treffpunkt: Flora, Haupteingang (Torhäuschen), Alter Stammheimer Weg, Köln, Riehl 1 Termin, 3.7 Freitag, Uhr Entgelt: 19,00 Anne Haase 9

12 Köln - Geschichten schreiben Schreibwerkstatt im Sommer Wie heißt es doch so schön: Die Geschichten liegen auf der Straße. In diesem Sommerseminar haben Sie Gelegenheit, einige davon aufzusammeln. Hier in Köln. Sie durchstreifen und erkunden die Stadt mit allen Sinnen, begegnen Menschen, finden Schauplätze, entdecken Unbekanntes, sehen Bekanntes neu, erleben Kurioses, Ernstes und Heiteres. Aus Ihren Notizen und Skizzen gestalten Sie anschließend Erzählungen und Miniaturen. Schreibtipps und Schreibanregungen werden gegeben. Für alle, die Spaß am Schreiben haben! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 4 Termine, Montag Donnerstag,10 14:30 Uhr, 4 Vormittage, , Entgelt: 102,00 Materialkosten: 4,00 S Dr. Isa Schikorsky Schreibwerkstatt für Jugendliche in den Sommerferien Jahre In dieser Schreibwerkstatt lassen wir uns von einem Hörspiel, das der Werkstattleiter, Jörg Wolfradt, geschrieben hat, zu eigenen Ideen inspirieren. Wir entwerfen Figuren und Dialoge, lernen, was einen Text spannend macht, und probieren uns aus im Entwerfen kleiner oder größerer Geschichten. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal, 5 Nachmittage, Montag - Freitag, Uhr Entgelt: 90,00 Kopierkosten: 2,00 S Dr. Jörg Wolfradt Sprachen Deutsch Die VHS Köln verfügt auch im Sommer über ein großes Kursangebot im Bereich Deutsch. In allen Niveaustufen (A1 C2) werden Intensivkurse mit jeweils 100 Unterrichtsstunden angeboten. Die Kurse beginnen jeweils am 6. Juli und am 3. August Eine persönliche Anmeldung ist möglich in Köln Sülz, VHS in der Lotharstr , Köln Montags, dienstags und donnerstags Uhr (in den Schulferien bis 17 Uhr) Donnerstags auch von Uhr Einen Überblick über das Angebot finden Sie im Programmheft Deutsch und im Internet: Englisch ASong for You Sommerkurs Stufen A1- B1 Sie hören gerne Pop Songs und möchten die Texte besser verstehen? Kommen Sie in diesen Kurs! Wir hören pro Abend ein oder zwei Pop Songs, besprechen gemeinsam die Texte, informieren über den Hintergrund von Text und Interpreten, üben Grammatik und Wortschatz der Songs und... wer weiß? Vielleicht singen wir auch das ein oder andere Lied. Zur Auswahl stehen eine Reihe "Best of" der Welthits und auch mal ein weniger bekannter Song oder Sie bringen einfach Ihren Lieblingssong mit. A VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 4 Abende, Donnerstag, wöchentlich, 18:30-20 Uhr, Entgelt: 32,00,Noreen Nanz English- Superlearning Sommerkurs Sommerkus Ein Sommerabendvergnügen, bei dem Sie Ihre Englischkenntnisse (4-5 Jahre Schulenglisch) auffrischen und erweitern können. Entspannungsübungen fördern das Gedächtnis und die Konzentration. Spiele und Musik aktivieren Phantasie, Kreativität und Redefreudigkeit. L VHS im Bezirksrathaus Lindenthal, Oskar-Jäger-Str. 1, Köln, Lindenthal 6Abende, Montag, 18:30-21:30Uhr Dienstag, 18:30-21:30Uhr Mittwoch, 18:30-21:30 Uhr Entgelt: 72,00 Hannelore Schmolke Bildungsurlaub Business English A1 -Beginners Max. 12 Teilnehmende. Sie lernen, in Standardsituationen mit sehr einfachen Worten am Telefon, in der persönlichen Kommunikation und per zu kommunizieren, z.b. sich jemandem vorzustellen, Termine zu vereinbaren, eine Wegbeschreibung oder einfache Information zu geben. Lehrbuch: Business English for Beginners A1, ISBN A VHS im Komed, Im Mediapark 7, Köln, Neustadt/Nord 5 Termine, Montag - Freitag, 9-16 Uhr Entgelt: 184,00 BU Birgit Aachen-Jünger BildungsurlaubEnglish B1 Refresher Max. 12 Teilnehmende. Sie frischen zügig und systematisch auf: Kommunikation in Alltagssituationen und die systematische Erarbeitung von Grammatik. Einige berufsbezogene Aspekte werden angesprochen: Terminvereinbarung, Telefonieren, s schreiben. Lehrbuch: English Network Refresher B1, bitte vorab erwerben. A VHS im Bezirksrathaus Nippes, Neusser Str. 450, Köln, Nippes 5 Termine, Montag - Freitag, 9-16 Uhr Entgelt: 184,00 BU Katrin Rang English A1 Fast Track Part 1 Summer Course Sommerkurs Headway A1. Unit 1-5. A VHS in der Agrippastraße, Agrippastr. 13, Köln, Altstadt/Süd 10 Abende, Montag, 17-18:30 Uhr 10

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER JANUAR APRIL 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben des Welttanzprogramms

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER

APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER APRIL - JULI 2018 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE UND QUEREINSTEIGER www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE TANZKREISE Der Aufbau der Tanzkurse orientiert sich an den Vorgaben

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Mensch Gesellschaft Politik 1. Gesundheitsbildung 2 Entspannung 2 Bewegung 4

Mensch Gesellschaft Politik 1. Gesundheitsbildung 2 Entspannung 2 Bewegung 4 VHS_Sommerprogramm_2017.indd 1 10.05.17 15:59 Inhaltsverzeichnis Mensch Gesellschaft Politik 1 Gesundheitsbildung 2 Entspannung 2 Bewegung 4 Kunst Kultur Kreativität 5 Führungen und Exkursionen 5 Zeichnen,

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

KURSE, WORKSHOPS 2016

KURSE, WORKSHOPS 2016 KURSE, WORKSHOPS 2016 Zu allen Kursen und Workshops findet ein kostenloser und unverbindlicher Infoabend um evtl. Fragen zu klären statt. 26. Februar 2016 um 19:00 Uhr Atelier Grundheber Ehranger Str.

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen.

Ich freue mich auf ein Wiedersehen oder Kennenlernen. LIEBE YOGA-INTERESSIERTEN, immer mehr Menschen praktizierenyoga. In meinem neuen Kursprogramm ist vielleicht auch etwas für dich dabei. Aufgrund der großen Nachfrage für Yoga in der Schwangerschaft (vermutlich

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation.

Jeden 1.Donnerstag im Monat findet eine MEDITATION von 20:30 21 Uhr statt. 55 Min. Yoga, im Anschluss 30 Min. Meditation. LIEBE YOGA- und TANZ-INTERESSIERTEN, sei herzlich Willkommen und fühle dich wohl im Yoga und Tanz minds. Es erfüllt mich mit großer Freude die vielen Yoga-Interessierten bei ihren Erfahrungen auf ihrem

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN - SEI FIT, MACH MIT RÜCKEN-FIT (Wirbelsäulengymnastik) mit Birgit Puglio Der Rücken wird durch kontrollierte Übungen gestärkt und mobilisiert. Es wird eine muskuläre Ausgeglichenheit und

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok)

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag. 09:30 10:30h Aok Kurs (nur mit Anmeldung über Aok) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 09:30 10:30h Sanftes Yoga* auch für Schwangere 11:00-12:00h Mami & Baby* 16:00-17:00h Kinder* 6-10J. 17:00-18:30h Teens* 09:30 10:30h Aok Kurs

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

TAGESSEMINARE Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl

TAGESSEMINARE Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl TAGESSEMINARE 2017 Skizzieren und Zeichnen Spachteltechnik in Acryl Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den neuen Seminarangeboten 2017 Seite 3-8 Informationen zu den Seminarorten Zeichnen

Mehr

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE.

KURSE FÜR JUGENDLICHE. Neues Programm 2. Halbjahr 2017 SCHULE. MONHEIM am Rhein DIE KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE. KURSE FÜR JUGENDLICHE Neues Programm 2. Halbjahr 2017 DIE KUNST SCHULE MONHEIM am Rhein KUNST SCHULE FÜR JUGENDLICHE www.monheim.de KURSE Ab 12 Jahren STYLISCHE NÄHIDEEN Auch in der zweiten Jahreshälfte

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

Wochenplan für die Woche vom

Wochenplan für die Woche vom Sonntag, 08.04.2018 14.30 h My Fair Lady Saarländisches Staatstheater Leitung: Hilde Altmeyer Abfahrt Schmelz um 13.15 Uhr und Lebach Bahnhof um 13.30 Uhr Wochenplan für die Woche vom 08.04. 14.04.2018

Mehr

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Lehrbuch Fairway B 1 ab Unit 3 Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen?

Spanisch. Zeitdauer: 4 Schulstunden pro Woche. Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? WPK-Wahl für den Jahrgang 6 (2017/2018 2018/2019) Spanisch Bezugsfach: -- Du interessierst dich für andere Kulturen und Länder? Du sprichst gerne andere Sprachen? Du bereist gerne die Mittelmeerregion

Mehr

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen...

Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... -1- Abstrakte Kunst von Antonio Ugia Er schägt mit seinen Bildern eine Brücke zwischen Eindrücken und Gefühlen... Einführung in die abstrakte Malerei Der Künstler bietet einen kreativen Workshop in der

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

KINDER UND JUGENDLICHE

KINDER UND JUGENDLICHE FÜR NEUZENDOODLE KINDER UND JUGENDLICHE Zendoodle, auch bekannt unter Zentangle, ist eine entspannende Zeichentechnik. Sie eignet sich sowohl für sehr aktive, wie für eher ruhige Kinder. Auch Kinder und

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Das Team der Tanzschule Emmerling

Das Team der Tanzschule Emmerling Liebe Gäste, der Sommer ist die schönste Zeit zum Tanzen. Besuchen Sie oder Ihr Kind unsere Kurse und Work-Shops im Sommerprogramm. Danach geht s zum Abkühlen ins Freibad, in den Biergarten oder auf die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden Inhaltsverzeichnis Seite Gesundheit und Wohlbefinden Sinnvolles Gehirntraining 2 Gesellschaftstanz I Anfänger/in 3 Disco Fox / Disco Swing Basis 4 Disco Fox / Disco Swing Aufbau 5 Hochzeitstanz 6 Sprachkurse

Mehr

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde Mandala Meditation Mein Geschenk an Dich O Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde Dich mit Deiner positiven Schöpferkraft. Mandala

Mehr

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

Donnerstag Abend Uhr Ankommen Yoga in der Therme Yoga & Meditation mit Aquila Camenzind Während des Retreats in der Therme Vals führt die diplomierte Yogalehrerin Aquila Camenzind Sie auf leichte und doch profunde Weise in das Wesen

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden.

Zu jedem Bereich gibt es maßgeschneiderte Programme, die wiederum an die jeweilige Zielgruppe angepasst werden. Betriebliche Gesundheitsförderung Gesunde und motivierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital eines leistungsstarken Unternehmens. Die gesundheitlichen Belastungen am Arbeitsplatz nehmen immer mehr

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Discofox, Salsa, Slowfox, Tango Argentino, Wiener Walzer, Rumba, Foxtrott uvm.

Discofox, Salsa, Slowfox, Tango Argentino, Wiener Walzer, Rumba, Foxtrott uvm. Discofox, Salsa, Slowfox, Tango Argentino, Wiener Walzer, Rumba, Foxtrott uvm. Die beste Stimmung, die beste Musik, die besten Lehrer! Egal ob Sie nur einen Workshop in einem einzigen Tanz oder eher die

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Pura Vida Newsletter Februar 2018

Pura Vida Newsletter Februar 2018 Hallo und Guten Tag! In unserem Februar Newsletter möchten wir auf die kommenden Veranstaltungen, Kurse und Workshops hinweisen. Es sind einige Leckerbissen dabei! Neu* im Programm wir starten DANCE PRACTICE

Mehr

Tanz in die bunte Jahreszeit!

Tanz in die bunte Jahreszeit! DANCE & EVENTS TANZSCHULE MAVIUS Tanz in die bunte Jahreszeit! www.tanzschule-mavius.de Programm Solingen August - Januar 2016 Unsere Events Family Day Übungs- tanzparties Weihnachtstanzparty TANZ IN,

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Haupteingang. Prunkraum

Haupteingang. Prunkraum AROMA MONTAG in Gmunden am 25. März 2012 Mit Bewegung in die Leichtigkeit Christine Rainer, Dipl. Gesundheits- & Bewegungstrainerin 07:30Uhr bis 08:30Uhr Pilates zum kennenlernen Christine Rainer, Dipl.

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben!

N E U. Das wird Dein Fitnessjahr Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! Das wird Dein Fitnessjahr 2017 Neue Kurse +++ mehr Outdoor +++ mehr Spaß an der Fitness +++ mehr Lust, dran zu bleiben! P l a n e j e t z t D e i n e p e r s ö n l i c h e F i t n e s s s t r a t e g i

Mehr

Plastisches Gestalten mit Ton

Plastisches Gestalten mit Ton Kreatives Gestalten mit Ton Formgebung neu gedacht. Ton ist ein Ur-Material, mit dem wir unsere Kreativität entdecken und schulen können. Sind eigene Ideen umsetzbar? Wo sind die Grenzen des Materials

Mehr

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017

Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Gesundheitsangebote Saarbrücken Herbst 2017 Autogenes Training in der Salzgrotte Saarbrücken in gesundem Meeresklima In diesem Kurs erlernen Sie die Grundstufe des Autogenen Training kennen, damit Sie

Mehr

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung

LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung LIFE-Trainer 2017 Die Ausbildung Inhaltsverzeichnis Allgemeine Informationen über die Ausbildung...4-5 Für wen ist die Ausbildung gedacht?...6 Was sind die Voraussetzungen?... 7 Die Ziele der Ausbildung...8-9

Mehr

sprachen sprachen Immanuel Kant

sprachen sprachen Immanuel Kant sprachen sprachen Alle Sprache ist Bezeichnung der Gedanken, und umgekehrt die vorzüglichste Art der Gedankenbezeichnung ist die durch Sprache, dieses größte Mittel, sich selbst und andere zu verstehen.

Mehr

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte

Z O R A G I E N G E R. Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte Z O R A G I E N G E R Einfache Übungen zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte 5 Inhalt Vorwort Ein gesundes und harmonisches Leben.................... 8 Persönliches Wohlbefinden für jeden...............

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017

Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Gesundheitsangebote Eitorf Winter 2017 Nordic Walking Der Kurs richtet sich an alle Nordic Walking Neueinsteiger oder Wiedereinsteiger. In 8 Kurseinheiten (je 90min) lernen wir die Nordic Walking Grundtechnik,

Mehr

Keine Vorkenntnisse nötig.

Keine Vorkenntnisse nötig. Group Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step- Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic, Body Forming, usw. Zu motivierender Musik einfach

Mehr

Sprachen und Verständigung Arnstorf

Sprachen und Verständigung Arnstorf Di., 21. Sept. 10, 8.00 Uhr, VHS Unteres Schloß Informationsabend: Freitag, 1. Okt. 10, 18.00 Uhr 2045 Deutsch Integrationskurs Modul V 2046 Prüfungstraining Deutsch für das Goethe Zertifikat C1 In diesem

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede

Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Lebensfreude Yoga & Bewusstseinstraining im kreativen Haus Worpswede Der Hoetger Hof ist Kraftort und Wohlfühloase mitten im Herzen von Worpswede. Wundervolles historisch-künstlerisches Ambiente, umgeben

Mehr

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

9:00-10:30 Uhr, 9 x 90 Minuten. This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest. Fremdsprachen English for fun Dieser Kurs ist der ideale Kurs für Personen mit Vorkenntnissen der Englischen Sprache. Die Kursleiterin ist Muttersprachlerin. In diesem Kurs wird die Englische Sprache mit

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse 1. Semester 2017 Volkshochschule Triberg Mitglied des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg Träger: Stadt Triberg im Schwarzwald Es gelten die allgemeinen

Mehr

www.lotte-kunstkreis.de Kursangebote Herbst 2017 - Frühjahr 2018 Liebe Kunst- und Kulturfreunde, der Kunstkreis Lotte lädt Sie wieder zu Angeboten für kreatives Gestalten ein! In unseren bewährten Kursen

Mehr

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 153 Kreativ-Kurse Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 154 Nähen Werken Gestalten Nähen Modewünsche selber erfüllen Nach eigenen Wünschen können Sie für sich

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Mal- und Zeichenkurse 2016

Mal- und Zeichenkurse 2016 Mal- und Zeichenkurse 2016 Elisabeth Moers www.elisabethmoers.ch Marlies Gerson www.marlies-gerson.com Inhalt Malkurs Techniken (Elisabeth Moers)... 2 Malkurs Geburtsfarben (Elisabeth Moers)... 3 Makurs

Mehr

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017 ENERGIE YOGA and Bodywork BEWEGUNG LEBENDIGKEIT ENTSPANNUNG ATEM BALANCE Frühling/Sommer 2017 ARDAS DAS ARDAS liegt mitten im schönen Ottensen ein Ort, wo Du auftanken, entspannen und Dich austauschen

Mehr

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017

Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Gesundheitsangebote Koblenz Herbst 2017 Tai Chi Chuan Auf körperlicher Ebene trainiert der Tai Chi-Übende Kraft und Fitness, Beweglichkeit, Koordination. Er übt sich zudem in tiefer Atmung, Sensibilität

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote Februar bis Juni 2018 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und

Mehr

75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen

75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen 75 - jähriges Jubiläum Workshoptermine Sommerferien 2017 in Lindenthal & Rodenkirchen Zum 75-jährigen Jubiläum der Tanzschule van Hasselt gibt es in diesem Sommer grandiose JUBELPREISE! Discofox, Salsa,

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs

Kurse für das Halbjahr September bis Dezember Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Eltern-Kind-Kurs Programm des Familienzentrums Kindertagesstätte Katharinenstrasse für das Kalenderjahr 2016-2017 Kurse für das Halbjahr September bis Dezember 2016 Kurs September Oktober November Dezember Kiddix Beginn

Mehr

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE

Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Natascha Wentzlick-Hausen HEALTH CARE Konzepte für betriebliches Gesundheitsmanagement BEWEGTE PAUSE l YOGA l PILATES l BACK CARE Mit Bewegung und Entspannung gelassener durch den Arbeitsalltag Unternehmen

Mehr

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen.

Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. Faszientraining - für eine gelöste Schulter-Nacken Region Die Schulter-Nacken-Region tendiert dazu, sich schnell zu verspannen. In diesem Workshop praktizieren wir mit einem "Faszienbewusstsein", um diese

Mehr

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom

Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom Pilates & Yoga Angebot für Kurse im Winter/Frühjahr Programm 2017 gültig vom 09.01. 08.04.2017 Neues Stundenangebot: * Kids Yoga am Montag um 16.00 17.00 Uhr mit Anna * Life Kinetic Workshop am 04.02.2017

Mehr

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P

Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Mch P Leben in Balance Teil 2 Präventionsaktion 2016/17 des Arbeitskreis Gesundheit in Intranet.siemens.com/health-promotion Intern Siemens AG 2016 Alle Rechte vorbehalten. Leben in Balance Arbeitskreis Gesundheit

Mehr

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal

Aerobic. Dienstag oder Mittwoch, Spielgelsaal Aerobic Dienstag oder Mittwoch, 11.50 Spielgelsaal Fitness at its best! Mit verschiedenen Aerobicformen halten Sie sich fit: Step-Aerobic, Dance-Aerobic, Combat, Pump, Pilates, Flexibar, Latin-Aerobic

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

Fitness & Ausgleich. Yoga, Pilates, Zumba unsere Angebote von sanft bis sportlich! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de.

Fitness & Ausgleich. Yoga, Pilates, Zumba unsere Angebote von sanft bis sportlich! Kostenlose Schnupperstunden! ttc-muenchen.de. Fitness & Ausgleich Yoga, Pilates, Zumba unsere Angebote von sanft bis sportlich! Kostenlose Schnupperstunden! Hier tanzt der Münchner Westen. ttc-muenchen.de Für innere Ausgeglichenheit und mehr Kraft

Mehr

Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg

Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg Veranstaltungen der Biologischen Stationen Oberberg 16. Wildkräuter-Smoothie E,F Brennnessel, Vogelmiere, Sauerampfer, Löwenzahn & Co. Sind die wildesten und vielleicht auch interessantesten Zutaten im

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013 Frühling / Sommer 2013 KURSE HERZBLÜTE - Spirituelles Sein erleben und integrieren Montag 18.30 20.00 15 x 25.2. / 4.3. / 11.3. / 18.3. / 8.4. / 15.4. / 22.4. / 29.4. / 6.5. / 13.5. / 27.5. / 3.6. / 10.6.

Mehr

Raum für Stille & Bewegung

Raum für Stille & Bewegung Raum für Stille & Bewegung Herbst.zeitlos mit Stressbewältigung durch Achtsamkeit mindfulness based stress-reduction (MBSR) nach Dr. Jon Kabat-Zinn MBSR Kurse in Garsten/Steyr, Kirchdorf und Linz Was ist

Mehr