Überprüfung der Datenerfassung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Überprüfung der Datenerfassung"

Transkript

1 Überprüfung der Datenerfassung Dokumentenversion

2 Inhaltsverzeichnis 1 Onsite-Test 1.1 HttpFox 1.2 Chrome Entwickler-Tools 1.3 Parameter-Legende 1.4 Requests 1.5 Überprüfung Tag Integration 2 Basis-Tests in Webtrekk 2.1 Gründe für keine Messung 3 Erweiterte Tests in Webtrekk 3.1 Eingrenzung der Daten auf Test 3.2 Analysen für erweitertes Testing 4 Datenvergleich

3 1 Onsite-Tests Mit Onsite-Tests wird direkt auf der Webseite geprüft, welche Daten an Webtrekk gesendet werden.

4 1 Onsite-Tests Es gibt verschiedene Tools, mit denen Sie den Datenverkehr untersuchen können. Folgende kostenlose Lösungen werden von Webtrekk empfohlen: Firefox Add-on HttpFox Chrome Entwickler-Tools Fiddler 2 (Software-Installation) für browserunabhängige Prüfung Die alleinige Prüfung des Quelltextes ist nur eine unzureichende Prüfung. Z.B. Aktions-, Heatmap-und Formularrequests sowie JS-Fehler lassen sich nicht/nur schwer erkennen.

5 1.1 HttpFox Zur schnellen Überprüfung der an Webtrekk übertragenen Daten bietet sich der Mitschnitt der Tracking Requests an. Dies ist beispielsweise mit dem HttpFox möglich, der als kostenloses Firefox-Add-on zur Verfügung steht.

6 1.1 HttpFox Filterung der Requests auf Trackdomain sinnvoll z.b. knigge.webtrekk.net. Untersuchung der übermittelten Parameter im Reiter Query String. Beispiel: Übersicht der übermittelten Requests

7 1.1 HttpFox Spalte Resultat gibt Auskunft, ob Daten korrekt übermittelt wurden. Beispiel Resultate: Resultat 200 = erfolgreicher Versand Resultat Cache = erfolgreicher Versand Resultat 404 = Datenversand nicht erfolgreich. TrackID oder Trackdomain existieren nicht. Resultat (Aborted) Tritt meist bei Heatmap- oder Aktionsrequests auf. In der Regel erfolgt trotz der Meldung die Messung in Webtrekk. Voraussetzung ist die Nutzung der aktuellsten Pixelversion. Technische Hintergrund: Der Browser baut eine Verbindung zum Server auf (Track-Request), um das angeforderte Bild von dort zu laden. Sobald die Anfrage bis zum Server gekommen ist, wird der Request gemessen. Der Server muss aber dann noch das Bild zurück schicken, was teilweise durch das Verlassen der Seite nicht mehr möglich ist. Wenn gar kein Request gemessen wird, liegt ein technischer Fehler vor. Beispielsweise fehlt das Pixel komplett oder der Pfad zur JavaScript-Datei ist falsch.

8 1.2 Chrome Entwickler-Tools Auch mit den Entwickler-Tools von Google Chrome lassen sich die Tracking Requests mitschneiden. Besuchen Sie dazu die zu untersuchende Website in Google Chrome, öffnen Sie die Entwickler-Tools (F12) und wählen Sie den Reiter Network. Filterung der Requests auf Trackdomain sinnvoll z.b. knigge.webtrekk.net. Untersuchung der übermittelten Parameter im Tab Headers unter Query String Parameters.

9 1.3 Parameter-Legende Eine ausführliche Beschreibung der Parameter erhalten Sie in der Webtrekk-Einbauanleitung. Parameter Beschreibung Konfiguration in Webtrekk nötig? p Enthält diverse Basisinformationen: Version Webtrekkpixel, Name der Seite, Javascript aktiviert, Bildschirmauflösung, Farbtiefe in Bit, Cookies eingeschaltet, Timestamp des Client (in Millisekunden), Referrer (ansonsten die codierte URL), Innere Auflösung des Browserfensters, Java installiert Analysepfad - Navigation > Seiten > Seiten, Besucher > Technik > JavaScript Besucher > Technik > Bildschirmauflösung Besucher > Technik > Farbtiefe Besucher > Technik > Cookie - Marketing > Referrer Besucher > Technik > Browserauflösung Besucher > Technik > Java

10 1.3 Parameter-Legende Parameter Beschreibung Konfiguration in Webtrekk nötig? Analysepfad eid Endgeräte Besucher-IDs n.a. (Dimension Endgeräte Besucher-IDs ) eof End of File. Dient der Auswertung bei Webtrekk, ob Requests vollständig erfasst wurden. fn Formularname Navigation > Formulare > Formulare ft Formularfelder Navigation > Formulare > Formularfelder fvc Nicht in Verwendung Nicht in Verwendung is la Suchbegriff der internen Suchfunktion Ländercode der Spracheinstellung des Clients (z.b. 'de') (bei Nutzung von URL- Parameter) Marketing > Suchphrasen > Interne Suchphrasen Besucher > Geographie > Browsersprache lvc Nicht in Verwendung Nicht in Verwendung wt_vt Variante des AB-Tests [1,2,3 ] Navigation > Tests > [Name des Tests]

11 1.3.1 Seiten Parameter Beschreibung Konfiguration in Webtrekk nötig? Analysepfad cg [ID] Contentgruppen [ID] Navigation > Contentgruppen > [Name der Contentgruppe] (bei Datentyp Text, sonst Metrik) cp [ID] Seitenparameter [ID] Navigation > Seitenparameter > [Name des Parameters] (bei Datentyp Text, sonst Metrik) pu Page-URL Für Feature Dataprofiles genutzt

12 1.3.1 Seiten In Webtrekk vordefinierte Seitenparameter: Parameter Bezeichnung Parameter Bezeichnung cp570 Seitenladezeit cp778 Seitenlänge cp750 Adclear Click ID cp779 Days since publication cp751 Google Click ID cp780 Viewport cp752 Divolution Click ID cp781 Testing - Experiment cp770 TabBrowsing cp782 Testing - Variante cp771 Anzahl Suchergebnisse cp783 Bildschirm Ausrichtung cp772 Fehlermeldungen cp784 requesturlstorequeue cp773 Paywall-Aufrufe cp785 Pixelvariante cp774 Artikelüberschrift cp785 Pixelversion cp775 Content Tags cp776 Seitentitel cp777 Page Type

13 1.3.1 Seiten In Webtrekk vordefinierte Seitenkategorien (Contentgruppen): Parameter cg880 cg881 cg882 Bezeichnung Ressort/Hauptkategorie Unterkategorie Autor

14 1.3.2 Aktionen Parameter Beschreibung Konfiguration in Webtrekk nötig? Analysepfad ck [ID] Aktionsparameter [ID] Navigation > Aktionsparameter (bei Datentyp Text, sonst Metrik) ct Aktionsname Navigation > Aktionen

15 1.3.2 Aktionen In Webtrekk vordefinierte Aktionsparameter (1/2): Parameter Bezeichnung Parameter Bezeichnung ck500 Survey - Umfragetitel ck528 Teaser - Konversionen ck501 Survey - Frage ck529 Teaser - Widget Request ID ck502 Survey - Fragebewertung ck530 Teaser - Zielgruppe ck503 Survey - Versandstatus ck531 Teaser - Regel ck520 Teaser - Platzierung ck532 Teaser - Item Page in Widget ck521 Teaser - Name ck533 Teaser - Item Position in Widget ck522 Teaser - Typ ck540 Scrolltiefen ck523 Teaser - Ansichten ck550 Social Media Buttons ck524 Teaser - Klicks ck830 Player type ck525 Teaser - Page Engagement ck831 Vordergrund/Hintergrund ck526 Teaser - Inhalt ck832 Uptime/live-alive ck527 Teaser - Variante ck833 Viewing platform

16 1.3.2 Aktionen In Webtrekk vordefinierte Aktionsparameter (2/2): Parameter ck834 ck835 ck910 ck911 ck912 ck913 ck914 ck915 ck916 ck917 Bezeichnung Embed Type Page Type Fehler - Art Fehler - Name Fehler - Nachricht Fehler - Ursache Nachrcht Fehler - Stack Fehler - Ursache Stack Fehler - User Info Fehler - Return Addresses

17 1.3.3 E-Commerce Parameter Beschreibung Konfiguration in Webtrekk nötig? Analysepfad ba Produktname E-Commerce > Produkte ca [ID] Produktkategorie [ID] E-Commerce > Produktkategorien > [Name der Kategorie] (bei Datentyp Text, sonst Metrik) cb [ID] E-Commerce-Parameter [ID] E-Commerce > E-Commerce-Parameter > [Name des Parameters] (bei Datentyp Text, sonst Metrik) co Produktkosten Metriken Wert Produktansichten, Wert in den Warenkorb gelegte Produkte, Wert gekaufte Produkte cr Produktwährung. Dient bei Erfassung unterschiedlicher Währung zur automatischen Umrechnung. qn Anzahl der Produkte Metriken Anzahl Produktansichten, Anzahl in den Warenkorb gelegte Produkte, Anzahl gekaufte Produkte oi Bestellnummer E-Commerce > Bestellungen einzeln ov Bestellwert Metrik Bestellwert st Status des Warenkorbes Metriken Anzahl Produktansichten, Anzahl in den Warenkorb gelegte Produkte, Anzahl gekaufte Produkte -

18 1.3.3 E-Commerce In Webtrekk vordefinierte E-Commerce-Parameter: Parameter Bezeichnung Parameter Bezeichnung cb560 Neu- oder Bestandskunde cb767 Variante (Farbe, Modell etc.) cb561 Retourenwert cb900 App installiert cb562 Stornowert cb563 Gutscheinwert cb675 Produkt beworben cb760 Produkt ausverkauft cb761 Bezahlmethode cb762 Versanddienstleister cb763 Versand-Geschwindigkeit cb764 Versandkosten cb765 Marge/Handelsspanne cb766 Bestellstatus

19 1.3.3 E-Commerce In Webtrekk vordefinierte Produktkategorien: Parameter ca870 ca871 ca872 ca873 ca874 ca875 Bezeichnung Produktbezeichnung Produkt-Hauptkategorie Produkt-Unterkategorie Produkt-Hersteller/Marke Produktbeschreibung kurz Produktbeschreibung lang

20 1.3.4 Kampagnen Parameter Beschreibung Konfiguration in Webtrekk nötig? Analysepfad cc [ID] Kampagnenparameter [ID] Marketing > Kampagnenparater (bei Datentyp Text, sonst Metrik) mc Kampagnen ID bestehend aus Parameter und Wert (z.b. wt_mc=newsletter ) Marketing > Kampagnen > Werbemittel mca Kampagnenaktion [c = click, v = view] Metriken: Kampagnenansichten, Kampagnenklicks

21 1.3.4 Kampagnen In Webtrekk vordefinierte Kampagnenparameter: Parameter Bezeichnung Parameter Bezeichnung cc601 Optivo Linkname cc615 MA Targetgroup cc606 ecircle Linkname cc616 MA Campaign ID cc607 RTA Vertical cc617 MA Item ID cc608 RTA Publisher cc609 RTA SSP cc610 RTA Size cc611 RTA Visibility cc612 RTA Bidrequest ID cc613 RTA Domain cc614 RTA Page

22 1.3.5 Sessions Parameter Beschreibung Konfiguration in Webtrekk nötig? Analysepfad cs [ID] Sessionparameter [ID] Besucher > Sessionparameter > [Name des Parameters] (bei Datentyp Text, sonst Metrik)

23 1.3.5 Sessions In Webtrekk vordefinierte Sessionparameter (1/3): Parameter Bezeichnung Parameter Bezeichnung cs510 Nugg.ad - Alter cs535 Einstiegskampagnenkanal cs511 Nugg.ad - Geschlecht cs536 Tv&Radio-Spotname cs512 Nugg.ad - Tätigkeit cs537 Tv&Radio-Sender cs513 Nugg.ad - Persönliches Nettoeinkommen cs538 Tv&Radio-Motiv cs514 Nugg.ad - Haushaltseinkommen cs539 Tv&Radio-Umfeld davor cs515 Nugg.ad - Haushaltsgröße cs541 Tv&Radio-Flight cs516 Nugg.ad - Bildung cs542 Tv&Radio-Genre davor cs517 Nugg.ad - Haushalter/ Haushaltsfüherschaft cs518 Nugg.ad - Haupteinkommensbezieher cs519 Nugg.ad - Kinder cs543 cs544 cs545 Tv&Radio-Genre danach Tv&Radio-Ausstrahlungszeitpunkt Tv&Radio-Position im Werbeblock cs534 Tv&Radio-Umfeld danach cs546 Tv&Radio-Werbeblocks gesamt

24 1.3.5 Sessions In Webtrekk vordefinierte Sessionparameter (2/3): Parameter Bezeichnung Parameter Bezeichnung cs547 Tv&Radio-Spotdauer cs685 Frequenz-Analyse: Datum erster Besuch cs548 Tv&Radio-Kosten pro Spot cs800 Login-Status cs549 Tv&Radio-Reichweite cs802 Tracking-Plattform cs600 Optivo Receiver-ID cs803 Adblocker cs605 ecircle Receiver-ID cs804 App-Version cs Klick-Pfad-Analyse cs805 App-Release cs680 Frequenz-Analyse: Zeit des letzten Besuchs in Tagen cs806 Mobilfunkanbieter cs681 Frequenz-Analyse: Anzahl Besuche cs807 Verbindungsgeschwindigkeit/-art cs682 Frequenz-Analyse: täglicher Besucher cs808 Adclear User ID cs683 Frequenz-Analyse: wöchentlicher Besucher cs809 Advertiser-ID cs684 Frequenz-Analyse: monatlicher Besucher cs810 Google-

25 1.3.5 Sessions In Webtrekk vordefinierte Sessionparameter (3/3): Parameter cs811 cs812 cs813 cs814 cs815 cs816 cs817 cs818 cs819 Bezeichnung Google-Vorname Google-Nachname Advertising Opt Out Android API Level App updated App preinstalled Adclear Kaufwahrscheinlichkeit Net Promoter Score NPS Feedback

26 1.3.6 Medien Parameter Beschreibung Konfiguration in Webtrekk nötig? Analysepfad bw Bandbreite in Bit/Sekunde. Navigation > Medien > Medienbandbreite (Bit/Sekunde) mg [ID] Medienkategorie [ID] Medien > Medienkategorien > [Name der Medienkategorie] mi Name des Videos Navigation > Medien > Medien mk Position der Media-Players Navigation > Medien > Medienabschnitte mt1 Aktuelle Position innerhalb des Videos. Metrik: Spieldauer mt2 Gesamtspieldauer des Videos. Metrik: Medienspieldauer mut Stummschaltung [1-Stummschaltung aktiv] Navigation > Medien > Medienplayer lautlos vol Lautstärke [0-255] Navigation > Medien > Medienplayer Lautstärke x Timestamp n.a.

27 1.3.6 Medien In Webtrekk vordefinierte Medienkategorien: Parameter mg890 mg891 mg892 Bezeichnung Video Title Video URL Video Thumbnail

28 1.3.7 Besucher Parameter Beschreibung Konfiguration in Webtrekk nötig? Analysepfad cd URM - Eigene Besucher-ID Besucher > URM - User Relationship Management > URM - Eigene Besucher-ID uc [ID] URM-Kategorie Besucher > URM-Kategorien

29 1.3.7 Besucher In Webtrekk vordefinierte URM-Kategorien: Parameter Bezeichnung Parameter Bezeichnung uc700 URM - uc711 URM - Straße uc701 URM - Receiver-ID uc712 URM - Hausnummer uc702 URM - -Optin uc713 URM - Stammdaten validiert uc703 URM - Vorname uc850 NPS Score uc704 URM - Nachname uc851 NPS Score Feedback uc705 URM - Telefon uc852 Premium-/Paywall-Nutzerstatus uc706 URM - Geschlecht uc853 RTA - Cost uc707 URM - Geburtstag uc854 RTA - Ad views uc708 URM - Land uc855 RTA - Ad Clicks uc709 URM - Wohnort uc856 RTA - Auctions uc710 URM - Postleitzahl

30 1.3.8 Unabhängige Parameter Parameter Beschreibung Konfiguration in Webtrekk nötig? Analysepfad ce [ID] Unabhängiger Parameter [ID] Besucher > Unabhängiger Parameter > [Name des Parameters] (bei Datentyp Text, sonst Metrik)

31 1.4 Requests Webtrekk verarbeitet verschiedene Requests: Seiten-Requests Aktions-Requests Heatmap-Requests Formular-Requests Medien-Requests

32 1.4 Requests Seiten-Request [Pixel-Version], [Seitenname], Contentgruppe 1 Seitenparameter 5 Folgende Informationen werden in Webtrekk erfasst: Die Seite manieren_per_mausklick. Die Analyse ist möglich unter Navigation > Seiten > Seiten. Die Contentgruppe 1 wird mit dem Wert home erfasst. Achtung: Zuordnung zur Seite erfolgt nur beim erstmaligen Aufruf! Der Seitenparameter 5 enthält die ID 7654.

33 1.4 Requests Aktions-Request Aktionstracking Folgende Informationen werden in Webtrekk erfasst: Die Aktion themen/bei-tisch-202.htm. Die Analyse ist möglich unter Navigation > Aktionen. Die Aktion wird dabei automatisch der Seite zugeordnet, die zuletzt in Webtrekk erfasst wurde. Aktions-Requests sind am Parameter ct (Click-Tracking) zu erkennen.

34 1.4 Requests Heatmap-Request [X-Koordinate], [Y-Koordinate] Folgende Informationen werden in Webtrekk erfasst: Die Koordinaten der Klicks. Die Analyse ist möglich unter Webtrekk Q3 > Overlay > Heatmap. Der Klick wird dabei automatisch der Seite zugeordnet, die zuletzt in Webtrekk erfasst wurde. Webtrekk benötigt eine Mindestanzahl an Klicks, bevor die Heatmap aggregiert dargestellt werden kann. Sie können alternativ auch die Darstellungsform detailliert im Overlaycenter wählen.

35 1.4 Requests Formular-Request FormularName Versandstatus Formularfeld-Name Wert letzter Fokus Folgende Informationen werden in Webtrekk erfasst: Das Formular manieren_per_mausklick. Die Analyse ist möglich unter Navigation > Formulare > Formulare. Das Formularfeld catchword.text mit dem Formularfeldwert empty. Der Versandstatus 0 (nicht versendet). Formular-Requests sind am Parameter fn zu erkennen.

36 1.4 Requests Medien-Request Bezeichnung des Videos Die aktuelle Aktion des Media-Players Die aktuelle Position innerhalb des Videos (Sekunden) Die Gesamtspieldauer des Videos (Sekunden) Die Bandbreite des Videos Die Lautstärke Stummschaltung (1 = Stummschaltung aktiv) Timestamp des Browsers Folgende Informationen werden in Webtrekk erfasst: Das Video arbeiten_in_reports. Das Video ist pausiert bei Sekunde 40 und insgesamt 1159 Sekunden lang. Ton ist aktiviert.

37 1.5 Überprüfung Tag Integration Wird das Tracking-Script überhaupt geladen? Überprüfung mithilfe der Chrome-Entwicklertools (F12) im Tab Network Zeigt alle Dateien, aus denen sich die Seite zusammensetzt Auch die Datei des Tracking-Scripts: webtrekk_v4.min.js (sofern sie nicht umbenannt wurde) Erfolgreich geladen: Status Code 200 oder 304 (Tab Headers )

38 1.5 Überprüfung Tag Integration Wird der Container vom Webtrekk-Server geladen? Überprüfung mithilfe der Chrome-Entwicklertools (F12) im Tab Network Container enthält alle Einstellungen, die in Tag Integration vorgenommen wurden Request an den Server responder.wt-safetag.com Erfolgreich geladen: Status Code 307 (Tab Headers )

39 2 Basis-Tests in Webtrekk

40 2 Basis-Tests in Webtrekk Ist auf allen Webseiten das Webtrekk Tracking-Pixel integriert? Es empfiehlt sich ein automatisiertes Audit mittels Crawler. z.b. Screaming SEO-Frog (kostenpflichtig)

41 2 Basis-Tests in Webtrekk Grundlage für ein sinnvolles Testing ist, dass es ein Implementierungskonzept gibt. In diesem wird detailliert beschrieben, welche Informationen wo und wie an Webtrekk übergeben werden. Mit Basis-Tests wird geprüft, ob Daten wie im Implementierungskonzept definiert erfasst werden. Laufen Daten (z.b. Seiten, Aktionen) in die entsprechenden Analysen ein? Ist die Benennung (z.b. Seitenname, Aktionsname) analog zum Konzept? Die Tests sollten zur späteren Nachverfolgung protokolliert werden. In der Regel gibt es ein 60 Minuten Aktualisierungsintervall des Systems! Den genauen Zeitpunkt der letzten Datenaktualisierung finden Sie unter Webtrekk Q3 > Konfiguration > Systemkonfiguration > Datenerhebung.

42 2.1 Gründe für keine Messung Webanalyse wird nie 100 Prozent aller Zugriffe messen. Wichtig für eine sinnvolle Analyse ist eine möglichst gleichbleibende Abweichung. Gründe für fehlende Daten in Webtrekk: Seite nicht vollständig geladen bzw. abgebrochen, bevor das Pixel versendet wurde. Tritt oft bei großen Webseiten bzw. langsamen Internetverbindungen (z.b. Mobile Zugriffe) auf IP-Adresse oder Domain in Systemkonfiguration von Messung ausgeschlossen. Adblocker/Trackingblocker aktiviert und keine eigene Trackdomain im Einsatz. User hat sich per Opt-Out von der Messung ausgeschlossen. Zugriff erfolgte ohne aktiviertes JavaScript und es wurde kein NoScript-Bereich integriert.

43 2.1 Gründe für keine Messung Technische Fehler: Kein Pixel integriert Falsche Trackdomain Falsche TrackID JS-Datei nicht richtig verlinkt Funktionsaufruf fehlt

44 3 Erweiterte Tests in Webtrekk Mit erweiterten Analysen wird die Daten-Validität geprüft. Es empfiehlt sich hierbei die Eingrenzung aller Analysen auf die Testsession.

45 3 Erweiterte Tests in Webtrekk Möglichkeiten zur Eingrenzung: Endgeräte Besucher-IDs Bestellnummer Kampagne

46 3.1 Eingrenzung der Daten auf Test Endgeräte Besucher-IDs Filterung anhand der erfassten Endgeräte Besucher-ID. Sie entspricht der im Cookie verwendeten Ever-ID und lässt sich im Parameter eid (z.b. per HttpFox) auslesen. Die Eingrenzung erfolgt also nicht auf einen einzelnen Visit, sondern auf einen Visitor. Nutzen Sie ggfs. den Kalender, um die Analysen auf einzelne Testsessions einzugrenzen. Beispiel: Filterung auf eine Endgeräte Besucher-ID Die Session-ID wird Webtrekk-intern erzeugt und kann daher nicht direkt ausgelesen werden. Sie eignet sich daher nicht zur direkten Filterung.

47 3.1 Eingrenzung der Daten auf Test Bestellnummer Filterung anhand einer im Test generierten Bestellnummer. In der Filterengine kann (abhängig von der gewünschten Analyse) über den Scope definiert werden, ob die Eingrenzung auf eine einzelne Seite, den gesamten Besuch oder Besucher erfolgt. Beispiel: Filterung anhand einer Bestellnummer

48 3.1 Eingrenzung der Daten auf Test Kampagne Filterung anhand einer im Test verwendeten Kampagne (z.b. Mediacode). In der Filterengine kann (abhängig von der gewünschten Analyse) über den Scope definiert werden, ob die Eingrenzung auf eine einzelne Seite, den gesamten Besuch oder Besucher erfolgt. Beispiel: Filterung auf das Werbemittel wt_mc=newsletter.test1 Die Kampagne muss im Vorfeld eingerichtet werden, damit sie in Webtrekk erfasst wird.

49 3.2 Analysen für erweitertes Testing Folgende Analysen bieten sich für eine tiefgehende Datenprüfung an: Einstiegsseiten Auf welchen Seiten werden Einstiege gemessen? Fehlerquelle: Sessionbruch Bei Nutzung von First-Party Cookies führen unterschiedliche Domains zu mehreren Visits und dementsprechend mehreren Einstiegsseiten. Beachten Sie: Auch nach einem Sessiontimeout (länger als 30 Minuten keine Aktion), wird die Folgeseite als Einstiegsseite gezählt.

50 3.2 Analysen für erweitertes Testing Pfad-Analyse Werden Seiten in der erwarteten Reihenfolge aufgerufen? Fehlerquellen: fehlende oder mehrfache Messung

51 3.2 Analysen für erweitertes Testing Browser-Tests Funktioniert das Tracking (z.b. Seiten, Aktionen, Bestellungen) in allen Browsern? Fehlerquelle: Tracking funktioniert in bestimmten Browsern nicht

52 3.2 Analysen für erweitertes Testing Aktionen je Seite Werden Aktionen auf den richtigen Seiten gemessen? Fehlerquellen: Messung der Aktionen erfolgt nicht auf allen Seiten

53 3.2 Analysen für erweitertes Testing Parameter je Dimension: Auf welchen Seiten werden Seitenparameter erfasst? Bei welchen Aktionen werden Aktionsparameter erfasst? Für welche Produkte/Bestellungen werden E-Commerce-Parameter erfasst? Für welche Sessions/Visits werden Sessionparameter erfasst? Für welche Werbemittel werden Kampagnenparameter erfasst? Fehlerquellen: nicht bei allen definierten Objekten werden die Parameter gesetzt Beispiel: Auf welchen Seiten wird der Seitenparameter Fehlermeldung erfasst?

54 3.2 Analysen für erweitertes Testing Kategorie je Dimension: Welchen Seiten sind Contentgruppen zugeordnet? Welche Produkte sind Produktkategorien zugeordnet? Welche Medien sind Medienkategorien zugeordnet? Welche Customer-IDs sind URM-Kategorien zugeordnet? Welche Werbemittel sind Kampagnenkategorien zugeordnet? Welchen Zeiten sind Zeitkategorie zugeordnet? Alle nicht einer Kategorie zugeordneten Dimension tauchen unter - auf.

55 3.2 Analysen für erweitertes Testing Fehlerquellen: keine Zuordnung Kategorien (z.b. Contentgruppen) werden ausschließlich beim insgesamt ersten Aufruf des Objekts (z.b. Seite) erfasst. Wenn beim ersten Aufruf die Kategorie in Webtrekk nicht konfiguriert war oder im Pixel nicht übergeben wurde, wird Sie mit "-" (nicht zugeordnet) ausgewiesen. Um diese Objekte zuzuordnen, können Sie einen Import (Excel, SOAP-Schnittstelle...) durchführen oder eine erneute Kategorisierung (Zurücksetzen-Funktion) aktivieren. Letzteres Feature kann optional durch Ihren betreuenden Consultant aktiviert werden. Funktion zum erneuten Auslesen von Kategorien ( Webtrekk Q3 > Konfiguration > Kategorien > Import-Export )

56 4 Datenvergleich Der Datenvergleich ist ein weiterer wichtiger Baustein, um die Datenvalidität zu prüfen.

57 4 Datenvergleich Es bieten sich an: Vergleich mit internen Daten (z.b. DWH/CRM) z.b. Anzahl Onlinebestellungen VS. Bestellungen in Webtrekk, erfasste Kundennummern VS. Customer-IDs in Webtrekk Tipp: Importieren Sie wichtigen Kennzahlen (z.b. Anzahl Onlinebestellungen) auf Tagesbasis und nutzen Sie die Warnungs-Funktion in Webtrekk, um sich automatisch über Unregelmäßigkeiten benachrichtigen zu lassen.

58 4 Datenvergleich Vergleich mit anderen Webanalyse-Tools Prinzipiell sollten andere Webanalyse-Systeme ähnliche Daten liefern. Abweichungen von bis zu 5 Prozent sind als normal zu betrachten. Für den ersten Vergleich sollte in einem begrenzten Zeitraum eine einzelne Seite betrachtet und die Kennzahl Page Impressions verwendet werden. Beispiel: Vergleich der Page Impressions der Startseite für die letzten 7 Tage auf Tagesbasis Sind die Abweichungen zwischen den Tools je Tag konstant? Im nächsten Schritt kann der Vergleich auch auf andere Seiten/Seitenbereiche ausgedehnt werden.

59 4 Datenvergleich Vergleich mit Marketing-Tools Zwei Verfahren, die mit unterschiedlicher Technik an unterschiedlichen Stellen messen, kommen i.d.r. nie auf die gleichen Zahlen. Wichtig ist, dass das Verhältnis der Abweichung relativ konstant und absolut in einem vertretbaren Rahmen ist. Grundsätzlich wird an unterschiedlichen Stellen gemessen: Das Marketing-Tool misst in der Regel den Klick auf das Werbemittel selbst und Webtrekk hingegen, wie viele User die Landingpage komplett gesehen bzw. geladen (bis das Pixel versendet wurde) haben. User, die schnell weiter oder zurück klicken, kann Webtrekk nicht erfassen. Wenn das Marketing-Tool schnell aufeinanderfolgende Klicks zusammenfasst, nutzen Sie als Vergleichskennzahl in Webtrekk Visits, alternativ Kampagnenklicks.

60 Vielen Dank für Ihr Interesse an Webtrekk! Zur Verbesserung der Schulungsunterlagen bitten wir Sie um eine Bewertung. Ihr Feedback hilft uns dabei, die Schulungsunterlagen weiter zu optimieren. Hier bewerten! Diese Präsentation ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, Weitergabe oder Verwendung ohne Zustimmung der Webtrekk GmbH ist unzulässig!

Checkliste Webtrekk. Checkliste Webtrekk Account Konfiguration. converlytics GmbH Grünstraße 4 12555 Berlin

Checkliste Webtrekk. Checkliste Webtrekk Account Konfiguration. converlytics GmbH Grünstraße 4 12555 Berlin Checkliste Webtrekk Checkliste Webtrekk Account Konfiguration converlytics GmbH Grünstraße 4 12555 Berlin 01.09.2014 Die folgende Checkliste stellt als Leitfaden die wichtigsten Punkte für die betriebsfertige

Mehr

Webtrekk Server-To-Server Tracking. Version 3

Webtrekk Server-To-Server Tracking. Version 3 Webtrekk Server-To-Server Tracking Version 3 ... 1 Allgemeines 3... 2 Aufbau das Request 4 2.1 Pixel URL 4 2.2 Referrer 4... 3 Session und Besucher Handling 5 3.1 Ever Id 5 3.1.1 1st Party Cookies 5 3.1.2

Mehr

Guideline. Integration von Google Analytics. in advertzoom

Guideline. Integration von Google Analytics. in advertzoom Guideline Integration von Google Analytics in advertzoom advertzoom GmbH advertzoom GmbH Stand November 2012 Seite [1] Inhalt 1 KPI aus Google Analytics übernehmen... 3 2 Grundlegende Funktionsweise...

Mehr

Dokumentenversion Nutzerverwaltung

Dokumentenversion Nutzerverwaltung Dokumentenversion 1.0 2016 Nutzerverwaltung Inhaltsverzeichnis 1 User Management 2 Benutzer 3 Rollen 4 Kategorien 5 Filter 6 Konfiguration 1 User Management 1 User Management Über das User Management haben

Mehr

Einrichtung der Google AdWords-Schnittstelle in Webtrekk

Einrichtung der Google AdWords-Schnittstelle in Webtrekk Einrichtung der Google AdWords-Schnittstelle in Webtrekk Inhalt 1 Allgemein...3 2 Was ermöglicht die Schnittstelle?...3 3 Was ist über die Schnittstelle erfassbar?...3 4 Vertaggung der finalen URLs in

Mehr

A/B-Test Qualitätssicherung

A/B-Test Qualitätssicherung A/B-Test Qualitätssicherung Checkliste der converlytics GmbH converlytics GmbH Grünstraße 4 12555 Berlin 28.07.2016 converlytics empfiehlt eine konsequente Kontrolle von A/B-Tests vor, während und nach

Mehr

Transaktionspixel. Inhalt: Anbindung Bestellsystem Transaktionspixel-Parameter Conversion-Tracking. NetSlave GmbH Simon-Dach-Straße 12 D-10245 Berlin

Transaktionspixel. Inhalt: Anbindung Bestellsystem Transaktionspixel-Parameter Conversion-Tracking. NetSlave GmbH Simon-Dach-Straße 12 D-10245 Berlin Transaktionspixel Inhalt: Anbindung Bestellsystem Transaktionspixel-Parameter Conversion-Tracking NetSlave GmbH Simon-Dach-Straße 12 D-10245 Berlin Telefon +49 (0)30-94408-730 Telefax +49 (0)30-96083-706

Mehr

Nutzung von REST Clients für Allyouneed Marktplatz

Nutzung von REST Clients für Allyouneed Marktplatz Nutzung von REST Clients für Allyouneed Marktplatz Stand: 23. Mai 2014 Version 1.0 portal.allyouneed.com Inhaltsverzeichnis 1 Einführung... 3 1.1 Voraussetzungen... 3 2 crest Client für Google Chrome...

Mehr

1. Dashboard. Neben der Anrede werden die Einstellungen angezeigt, die auf Seite 3 zu sehen sind.

1. Dashboard. Neben der Anrede werden die Einstellungen angezeigt, die auf Seite 3 zu sehen sind. 1 1. Dashboard Neben der Anrede werden die Einstellungen angezeigt, die auf Seite 3 zu sehen sind. 2 2. Einstellungen Unter den Benutzereinstellungen kann z.b. festgelegt werden, welches Berichtsdatum

Mehr

Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert (datenschutzkonform)

Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert (datenschutzkonform) Allgemeines Open Source plattformunabhängig läuft mit PHP und MySQL Daten werden auf dem eigenen Server gespeichert (datenschutzkonform) Funktionen Statistik über Seitenaufrufe, Besucherverhalten, Suchbegriffe,

Mehr

Dokumentenversion Einführung in Webtrekk Analytics

Dokumentenversion Einführung in Webtrekk Analytics Dokumentenversion 1.0 2016 Einführung in Webtrekk Analytics Inhaltsverzeichnis 1 Willkommen 2 Login 3 Aufbau der Bedienoberfläche 4 Die Hauptnavigation 5 Aufruf und Editieren von Analysen 5.1 Analysezeitraum

Mehr

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3 1. Erreichbarkeit der... 2 2. Login... 2 3. News... 3 4. Scannen... 4 4.1 Kommission erstellen... 4 4.2 Artikel-Codes scannen... 4 4.2.1 Scann-Vorgang starten... 4 4.2.2 Hinweise zum Scannen:... 5 4.2.3

Mehr

Web-Performance-Optimierung - Websites auf Speed SEO Barbecue - DIWISH - Kiel - 01. August 2012. Timo Heinrich t.heinrich@online-werbung.

Web-Performance-Optimierung - Websites auf Speed SEO Barbecue - DIWISH - Kiel - 01. August 2012. Timo Heinrich t.heinrich@online-werbung. SEO Barbecue Web-Performance-Optimierung - DIWISH - Kiel - 01. August 2012 - Websites auf Speed 1 2 Kinder 1 Frau 41 Jahre jung Seit 1996 autodidaktischer Onliner Schwerpunkte: Suchmaschinenoptimierung

Mehr

Cross Device & Multi-Channel

Cross Device & Multi-Channel Cross Device & Multi-Channel analysieren und optimieren e-day 2014 6.3.2014 Wer ich bin Siegfried Stepke, M.A. Gründer und Geschäftsführer e-dialog Country Manager der Digital Analytics Association stepke@e-dialog.at

Mehr

PROGRAMMATIC MARKETING

PROGRAMMATIC MARKETING PROGRAMMATIC MARKETING 21.10.2014 1 21.10.2014 2 21.10.2014 3 Programmatic Marketing...mehr als Real Time Advertising (RTA) bzw. Real Time Bidding (RTB)...sämtliche Online Marketing-Maßnahmen, die von

Mehr

Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet!

Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen. Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet! Hinweise zum Programm Überprüfung des Betriebszustandes von Kläranlagen Bitte prüfen Sie regelmäßig den aktuellen Stand der Software im Internet! Vor Programmstart muss die Makrosicherheit richtig eingestellt

Mehr

Webanalyse Praxiswissen

Webanalyse Praxiswissen Webanalyse Praxiswissen Webanalyse Allgemein (konzeptionell) Webanalyse Allgemein (konzeptionell) Ziel und Zweck Webanalyse Allgemein (konzeptionell) Ziel und Zweck Fragestellungen beantworten, z.b. :

Mehr

i-net HelpDesk Erste Schritte

i-net HelpDesk Erste Schritte 1 Erste Schritte... 2 1.1 Wie geht es nach dem i-net HelpDesk Setup weiter?... 2 1.2 Desktop- oder Web-Client?... 2 1.3 Starten des Programms... 2 1.4 Anmelden (Einloggen) ist zwingend notwendig... 3 1.5

Mehr

A/B-TESTING WISSEN STATT RATEN GRUNDLANGEN UND CMS EINBINDUNG

A/B-TESTING WISSEN STATT RATEN GRUNDLANGEN UND CMS EINBINDUNG A/B-TESTING WISSEN STATT RATEN GRUNDLANGEN UND CMS EINBINDUNG A/B-Testing Agenda Was ist A/B-Testing? Was wird getestet? Beispiele aus der Realität Vor- und Nachteile Do s und Don ts Technische Umsetzung

Mehr

Agenda ASP einrichten mit Browser-Login

Agenda ASP einrichten mit Browser-Login Agenda ASP einrichten mit Browser-Login Bereich: Onlineservices - Info für Anwender Nr. 86222 Inhaltsverzeichnis 1. Ziel 2. Voraussetzungen 3. Vorgehensweise 3.1. Einrichten des Agenda ASP-Systems 2 2

Mehr

Windows Cockpit Konfiguration Montag, 23. November :59

Windows Cockpit Konfiguration Montag, 23. November :59 Windows Cockpit Konfiguration Montag, 23. November 2015 10:59 Standard Standard Einstellungen Interne Programm Version Cockpit Brand Text Alternativer Logfile Pfad Alte Logdateien automatisch löschen Update

Mehr

Spreed Call Video. Kurzanleitung. 1 Übersicht Bereitstellen eines Videos Konfiguration des Spreed Call Video...3

Spreed Call Video. Kurzanleitung. 1 Übersicht Bereitstellen eines Videos Konfiguration des Spreed Call Video...3 Kurzanleitung Spreed Call Video Konfiguration und Integration in Ihre Webseite 1 Übersicht...3 2 Bereitstellen eines Videos...3 3 Konfiguration des Spreed Call Video...3 3.1 Grundkonfiguration für Spreed

Mehr

Anleitung zur Fleet & Servicemanagement Evatic Schnittstelle

Anleitung zur Fleet & Servicemanagement Evatic Schnittstelle Anleitung zur Fleet & Servicemanagement Evatic Schnittstelle Seite 1 von 7 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Hinweise zur Verbindungseinrichtung zum Evatic Server... 3 3 Konfiguration der docuform

Mehr

Web-Controlling: Grundlagen für Website- Betreiber

Web-Controlling: Grundlagen für Website- Betreiber Web-Controlling: Grundlagen für Website- Betreiber Ein Merkblatt der Industrie- und Handelskammer Hannover Zum Betrieb einer Website gehören Ziele und Erfolgskontrolle. Schließlich investieren Unternehmen

Mehr

Webtrekk - Live Analytics vom Echtzeittracking zur Echtzeitoptimierung. 29.03.2012 2004-2012 Webtrekk GmbH 1 29.03.2012 2010 Webtrekk GmbH 1

Webtrekk - Live Analytics vom Echtzeittracking zur Echtzeitoptimierung. 29.03.2012 2004-2012 Webtrekk GmbH 1 29.03.2012 2010 Webtrekk GmbH 1 Webtrekk - Live Analytics vom Echtzeittracking zur Echtzeitoptimierung 29.03.2012 2004-2012 Webtrekk GmbH 1 29.03.2012 2010 Webtrekk GmbH 1 1 About Webtrekk 2 Live Analytics 3 Analysen + Metriken 4 Dashboards

Mehr

HANDBUCH GEO MARKETING APP

HANDBUCH GEO MARKETING APP HANDBUCH GEO MARKETING APP GETUNIK AG VERSION 1 12. MÄRZ 2010 HANDBUCH GEO MARKETING APP DER RICHTIGE KONTAKT getunik Hardturmstrasse 101 8005 Zürich Marketing & Verkauf Jürg Unterweger Fon +41 44 388

Mehr

Content Management System ist Wordpress mit diversen installierten Plugins. Login unter

Content Management System ist Wordpress mit diversen installierten Plugins. Login unter Dokumentation Wartung Homepage www.championships.at Content Management System ist Wordpress mit diversen installierten Plugins. Login unter http://www.championships.at/wp-admin Aktuell sind folgende Benutzer

Mehr

APEX Datenverwaltung Wo sind die Daten gerade? Dr. Gudrun Pabst

APEX Datenverwaltung Wo sind die Daten gerade? Dr. Gudrun Pabst APEX Datenverwaltung Wo sind die Daten gerade? Dr. Gudrun Pabst Basel Bern Lausanne Zürich Düsseldorf Frankfurt/M. Freiburg i. Br. Hamburg München Stuttgart Wien Voraussetzungen Alles hier gezeigte benötigt

Mehr

Werkzeugkasten - Conversion

Werkzeugkasten - Conversion jeremias münch - Fotolia.com Werkzeugkasten - Conversion Inhalt Werkzeugkasten Conversion 1. Wo beginnt die Schwachstellen-Analyse? 2. Überblick Conversion Werkzeuge 3. Praxisbeispiel 2 fotoflash - Fotolia.com

Mehr

DATEN- SCHUTZ DATENSCHUTZRICHTLINIEN

DATEN- SCHUTZ DATENSCHUTZRICHTLINIEN DATEN- SCHUTZ DATENSCHUTZRICHTLINIEN KOMAX AG Gültig ab 1. November 2015 GESCHÄFTS- BEDINGUNGEN INHALTSVERZEICHNIS 1 Geltungsbereich und Zweck 3 2 Datenerhebung 3 3 Zweck der Datenerhebung und 3 Verwendung

Mehr

SPEZIFIKATIONEN GOLDBACH MOBILE NETWORK CLASSIC UND CREATIVE ADS. März 2016 Isabella Bauer

SPEZIFIKATIONEN GOLDBACH MOBILE NETWORK CLASSIC UND CREATIVE ADS. März 2016 Isabella Bauer SPEZIFIKATIONEN CLASSIC UND CREATIVE ADS März 2016 Isabella Bauer CLASSIC ADS Werbeform Abmessung (Pixel) Dateiformat Max. Dateigröße Mobile Content Ad 6:1 300x50 oder 320x50 jpeg, png, gif, HTML5 40 kb

Mehr

Kurzanweisung der Jovision IP Kamera

Kurzanweisung der Jovision IP Kamera Kurzanweisung der Jovision IP Kamera Diese Kurzanleitung soll dem Benutzer die Möglichkeit geben, die IP Kamera im Standard Modus in Betrieb zu nehmen. Die genauen Anweisungen, die Jovision IP Kamera Detail

Mehr

Eckpfeiler der Webanalyse für Hotelwebseiten

Eckpfeiler der Webanalyse für Hotelwebseiten Das Untertitel Webseiten- Prüfsiegel des Vortrags Eckpfeiler der Webanalyse für Hotelwebseiten am Beispiel Google Analytics Wer spricht denn hier? Dipl.- Ing. Andi Petzoldt Webanalyse & SEO Dipl.- Ing.

Mehr

Webanalyse. Definitionen, Verfahren und Unterschiede. Stefan Keil, DIPF. Frankfurt, 23.10.2014 Stefan Keil IWWB-Herbstworkshop 2014 Webanalyse

Webanalyse. Definitionen, Verfahren und Unterschiede. Stefan Keil, DIPF. Frankfurt, 23.10.2014 Stefan Keil IWWB-Herbstworkshop 2014 Webanalyse Webanalyse Definitionen, Verfahren und Unterschiede Stefan Keil, DIPF Frankfurt, 23.10.2014 Stefan Keil IWWB-Herbstworkshop 2014 Webanalyse 1 Agenda 1. Einleitung a. Erhebungsmethoden 2. Definitionen verschiedener

Mehr

PubMan Import - Benutzer Dokumentation

PubMan Import - Benutzer Dokumentation MaibornWolff et al GmbH Theresienhöhe 13 80339 München PubMan Import - Benutzer Dokumentation Version:1.0 Datum: 13.08.13 Status: Final Index 1 EINLEITUNG... 3 2 INSTALLATION... 4 3 KONFIGURATION... 5

Mehr

Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.1 Stand Januar 2012. advertzoom GmbH 2012 1 09.01.2012

Schulung advertzoom. advertzoom Release 2.1 Stand Januar 2012. advertzoom GmbH 2012 1 09.01.2012 Schulung advertzoom advertzoom Release 2.1 Stand Januar 2012 1 Aufbau der Schulung Anwenderschulung Online - Marketing - Kampagnen planen, bereitstellen und analysieren Fortgeschrittene Konfigurieren und

Mehr

WERBEMITTELANFORDERUNG

WERBEMITTELANFORDERUNG c t HTML5-APP WERBEMITTELANFORDERUNG PREISE UND SPEZIFIKATIONEN Werbeform Platzierung Preis Innerhalb der c t 4.000,00 Print/App-Kombi Innerhalb der c t 3.200,00 Opening Page 1. Seite nach dem Titelblatt,

Mehr

Internet Security für alle Geräte INSTALLATION VON F-SECURE SAFE

Internet Security für alle Geräte INSTALLATION VON F-SECURE SAFE INSTALLATION VON F-SECURE SAFE 2 REGISTRIERUNGSANLEITUNG Klicken Sie auf den persönlichen SAFE-Link, den Sie erhalten haben oder geben Sie die Internetadresse ein, die sich auf dem F-Secure-Produkt befindet,

Mehr

«/IE Cache & Cookies» Umfrage startet nicht?

«/IE Cache & Cookies» Umfrage startet nicht? Erste Hilfe «/IE Cache & Cookies» Umfrage startet nicht? Umfrage startet nicht? Wenn Sie die Umfrage starten (d.h. den Link zur Umfrage anklicken oder eingeben) sehen Sie folgendes Bild? Cache Einstellungen

Mehr

Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden

Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden Benutzeranleitung fu r die Webseite des Turnverband Luzern, Ob- und Nidwalden Inhalt Allgemeines... 2 Registrierung... 2 Login... 2 Änderung der Daten... 2 Browser... 3 Event erstellen und bearbeiten...

Mehr

Fsr Amazon Konfiguration

Fsr Amazon Konfiguration Fsr Amazon Konfiguration Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Allgemein 3 Installation 3 Grundkonfiguration 3 Seitenkonfiguration 5 Index Seite 6 Benötigte Einstellungen 6 Product Advertising API Konfiguration

Mehr

Google Analytics Premium vs. Google Analytics

Google Analytics Premium vs. Google Analytics Premium vs. Premium ist ab sofort in Deutschland und anderen europäischen Ländern neben der weiterhin bestehenden kostenlosen Variante verfügbar. Trakken hat als offizieller Reseller bereits seit Mitte

Mehr

Business Software für KMU. Einrichtung Google Chrome

Business Software für KMU. Einrichtung Google Chrome Business Software für KMU Einrichtung Google Chrome Für Windows-Betriebssysteme empfehlen wir die Verwendung des Microsoft Internet Explorer, bei allen übrigen Betriebssystemen können Sie gerne Google

Mehr

Block IV Praxisübungen / Beispiele aus der Praxis zur Integration der etracker Suite. November etracker GmbH, Hamburg 1

Block IV Praxisübungen / Beispiele aus der Praxis zur Integration der etracker Suite. November etracker GmbH, Hamburg 1 Block IV Praxisübungen / Beispiele aus der Praxis zur Integration der etracker Suite November 14 2014 etracker GmbH, Hamburg 1 Übungsaufgaben zu Campaign Control II Die folgenden Fragen beziehen sich alle

Mehr

Anleitung. Datum: 24. Juli 2012 Version: 1.2. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH

Anleitung. Datum: 24. Juli 2012 Version: 1.2. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH Anleitung Datum: 24. Juli 2012 Version: 1.2 Affiliate-Modul Google AdWords Kampagnen auswerten Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Affiliatepartner in PhPepperShop erfassen...3 3. Neue Kampagne in

Mehr

eoslogistics Anleitung / Systemvoraussetzungen innight.web processing solutions eoscop gmbh Im Kugelfang 38 CH-4102 Binningen

eoslogistics Anleitung / Systemvoraussetzungen innight.web processing solutions eoscop gmbh Im Kugelfang 38 CH-4102 Binningen eoscop gmbh Im Kugelfang 38 CH-4102 Binningen eoscop gmbh Roggenstrasse 5 CH-4665 Oftringen Tel. +41 (0)62 788 44 44 info@eoscop.ch Anleitung / Systemvoraussetzungen innight.web Datum 31. November 2006

Mehr

ImgTrans Systembeschreibung Ein Service von FlixData.Com. Vers April 2017

ImgTrans Systembeschreibung Ein Service von FlixData.Com. Vers April 2017 ImgTrans Systembeschreibung Ein Service von FlixData.Com Vers. 2.5 05. April 2017 1. Zweck ImgTrans ist ein Web basiertes Programm zum Austausch von Dateien übers Internet. Dateien werden dabei nur für

Mehr

Erfassen von personenbezogenen Daten

Erfassen von personenbezogenen Daten Sie sind hier: Herten Datenschutz Datenschutz Der Schutz Ihrer Daten ist für die Stadt Herten sehr wichtig. Wir haben daher technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass

Mehr

NAME-VALUE PAIR API ENTWICKLER-DEFINITION DER EXPORT-SCHNITTSTELLE

NAME-VALUE PAIR API ENTWICKLER-DEFINITION DER EXPORT-SCHNITTSTELLE VERANSTALTUNGSKALENDER DER STÄDTE NÜRNBERG, FÜRTH, ERLANGEN, SCHWABACH NAME-VALUE PAIR API ENTWICKLER-DEFINITION DER EXPORT-SCHNITTSTELLE Version 1.1.1 VORWORT Dieses Dokument beschreibt das Name-Value

Mehr

Mobile Handbuch. Publisher

Mobile Handbuch. Publisher Mobile Handbuch Publisher Rev. 23/03/2015 Publisher Inhaltsverzeichnis 1. Was ist Mobile? 1 1.1. Definition Mobile-Traffic 1 1.2. Mobile Darstellungsformen 1 1.3. Mobile Facts 1 2. Was kann affilinet?

Mehr

Anleitung. Datum: 29. August 2013 Version: 1.3. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH

Anleitung. Datum: 29. August 2013 Version: 1.3. Affiliate-Modul. Google AdWords Kampagnen auswerten. Glarotech GmbH Anleitung Datum: 29. August 2013 Version: 1.3 Affiliate-Modul Google AdWords Kampagnen auswerten Glarotech GmbH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung...3 2. Affiliatepartner in PhPepperShop erfassen...3 3.

Mehr

1. Auflage Mai Kärntner Straße 311, A-8054 Graz, Austria Autor: Claudia Schwarz

1. Auflage Mai Kärntner Straße 311, A-8054 Graz, Austria    Autor: Claudia Schwarz SITOS 3.8 Benutzer-Handbuch Einstieg, Benutzerkonto, Seminarraum bit media e-learning solution SITOS 3.8 Benutzer-Handbuch Einstieg, Benutzerkonto, Seminarraum 1. Auflage Mai 2012 bit media e-learning

Mehr

Geschäftsführer Martin Ritter Tel: 0351-44 00 44 22 info@webneo.de. Sitz der Gesellschaft Dresden. WEBneo GmbH Breitscheidstr.

Geschäftsführer Martin Ritter Tel: 0351-44 00 44 22 info@webneo.de. Sitz der Gesellschaft Dresden. WEBneo GmbH Breitscheidstr. 1 01237 1 Dokumentation DHL Versandtool Easy Log 1. Installation / Einrichtung 1.1 Installieren des Versandtools 1. Als erstes installieren Sie das Versandtool-Plugin in Ihrem Shop und aktivieren dieses.

Mehr

Datenschutzerklärung Autoren-Campus der Schule des Schreibens in der Hamburger Akademie für Fernstudien

Datenschutzerklärung Autoren-Campus der Schule des Schreibens in der Hamburger Akademie für Fernstudien Datenschutzerklärung Autoren-Campus der Schule des Schreibens in der Hamburger Akademie für Fernstudien Der Schutz der personenbezogenen Daten aller Nutzer des Autorencampus ist unser zentrales Anliegen.

Mehr

AJAX SSL- Wizard Referenz

AJAX SSL- Wizard Referenz AJAX SSL- Wizard Referenz Version 1.0.2+ - 04.04.2011 Präambel Die vorliegende Dokumentation beschreibt den AJAX basierten SSL- Wizard der CertCenter AG. Der SSL- Wizard kann mit wenigen Handgriffen nahtlos

Mehr

JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 2.2

JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 2.2 Inhalt: JUNG Facility-Pilot Visualisierungs-Server Version 2.2 1 TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN...2 1.1 HARDWARE...2 1.2 BETRIEBSSYSTEME...2 1.3 SOFTWARE...2 1.4 CLIENT/BROWSER EINSTELLUNGEN...2 2 ERSTER START...3

Mehr

Google Sitemap. Modul für xt:commerce 4. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Export per Cronjob...

Google Sitemap. Modul für xt:commerce 4. Plugin-Funktionen... Systemvoraussetzung... Export per Cronjob... Google Sitemap Modul für xt:commerce 4 Plugin-Funktionen... 2 Systemvoraussetzung... 2 Installation... 3 Konfiguration... 4 Export per Cronjob... 7 1 Plugin-Funktionen Mit dem Modul Google Sitemap können

Mehr

Chat Hilfe. Der Webcam Chat gliedert sich in 4 Bereiche auf, die wir euch hier näher bringen möchten.

Chat Hilfe. Der Webcam Chat gliedert sich in 4 Bereiche auf, die wir euch hier näher bringen möchten. Chat Hilfe Der Webcam Chat gliedert sich in 4 Bereiche auf, die wir euch hier näher bringen möchten. 1. Der Videobereich, die Position kann je nach Bildschirmauflösung variieren. Webcam Anfrage an einen

Mehr

INFOnline SZM-Checker

INFOnline SZM-Checker INFOnline SZM-Checker Manual INFOnline GmbH Forum Bonn Nord Brühler Str. 9 53119 Bonn Tel.: +49 (0) 228 / 410 29-77 Fax: +49 (0) 228 / 410 29-66 http://www.infonline.de support@infonline.de Inhalt 1 Einleitung...

Mehr

Komfortkasse Checkout Version: 1.1

Komfortkasse Checkout Version: 1.1 Komfortkasse Checkout Version: 1.1 Inhalt Allgemeines... 2 Konfiguration... 3 Bestellung... 3 Formatierung... 3 Aufruf der Checkout URL... 4 Signatur... 5 Erzeugen der Signatur... 5 Callback... 7 Beispiel-Implementierungen...

Mehr

KIP Druckerstatus Benutzerhandbuch KIP Druckerstatus Installations- und Benutzerhandbuch

KIP Druckerstatus Benutzerhandbuch KIP Druckerstatus Installations- und Benutzerhandbuch KIP Druckerstatus Installations- und Benutzerhandbuch - 1 - Inhalt 1 Einführung... 3 2 Installation und Einrichtung... 4 3 Funktionalität des KIP Druckerstatus... 6 4 Benutzung des KIP Druckerstatus...

Mehr

Installations- & Konfigurationsanleitung

Installations- & Konfigurationsanleitung Installations- & Konfigurationsanleitung Inhaltsverzeichnis Voraussetzungen... 3 Installation... 4 Schritt für Schritt... 4 Administrationsanleitung... 5 NABUCCO Groupware Rollen... 5 Konfiguration - Schritt

Mehr

Richtlinien für alle Werbemittel

Richtlinien für alle Werbemittel Richtlinien für alle Werbemittel RICHTLINIEN FÜR ALLE WERBEMITTEL alle Werbemittel müssen in der vereinbarten AdSize (Pixel in Höhe und Breite) angeliefert werden. überschreiten Sie nicht die maximalen

Mehr

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE:

MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: MEHR FUNKTIONEN, MEHR E-COMMERCE: XT:COMMERCE PLUGIN BB CAMPAIGN MONITOR XT:COMMERCE PLUGIN BB CAMPAIGN MONITOR Das xt:commerce Modul BB Campaign Monitor erlaubt es Ihren Shop-Kunden, sich komfortabel

Mehr

Internet for Guests. Interfaces. 1.0.0 Deutsch. Interfaces Seite 1/14

Internet for Guests. Interfaces. 1.0.0 Deutsch. Interfaces Seite 1/14 Internet for Guests Interfaces 1.0.0 Deutsch Interfaces Seite 1/14 Inhalt 1. PMS... 3 1.1 Hinweise... 3 1.2 Konfiguration... 4 1.2.1 VIP/Mitgliedschaft: VIP Gast kostenloser Betrieb... 5 1.2.2 VIP/Mitgliedschaft:

Mehr

Kurzanleitung der IP Kamera

Kurzanleitung der IP Kamera Kurzanleitung der IP Kamera Die Kurzanleitung soll dem Benutzer die Möglichkeit geben, die IP Kamera in Betrieb zu nehmen. Die genauen Anweisungen finden Sie als Download auf unserer Internetseite: www.jovision.de

Mehr

Geburtstags- s und -SMS

Geburtstags- s und -SMS Geburtstags- Einstellung für den automatischen Versand Mit dem Salon-Management-System SALONWARE können Geburtstags-Nachrichten per E-Mail und SMS automatisch an gespeicherte Kunden gesendet werden. Der

Mehr

New Media basiert auf 3 Grundsätzen. NEW MEDIA. Multimedia Interaktivität Digitalisierung

New Media basiert auf 3 Grundsätzen. NEW MEDIA. Multimedia Interaktivität Digitalisierung New Media basiert auf 3 Grundsätzen. NEW MEDIA Multimedia Interaktivität Digitalisierung 1 Multimedia ist...... die Integration mehrerer Darstellungsformen: Text Grafik Bild Ton Bewegtbilder Eine Eine

Mehr

mpl Schnittstellen-Server: ELO-Konnektor

mpl Schnittstellen-Server: ELO-Konnektor mpl Schnittstellen-Server: ELO-Konnektor Bidirektionaler Abgleich zwischen CAS genesisworld und ELOprofessional / ELOenterprise Inhaltsverzeichnis 1 Auf einen Blick... 3 2 Hauptmerkmale... 4 3 Funktionsbeschreibung...

Mehr

Anleitung hr Remote Access

Anleitung hr Remote Access Anleitung hr Remote Access Version 0.9 Inhaltsverzeichnis 1 hr-remote Access Einstiegs- /Übersichtsseite... 2 2 Grundvoraussetzungen zur Nutzung von Remote Access... 3 2.1 Deaktivieren/Anpassen des Browser-Popup-Blockers...

Mehr

Konfiguration der SMTP-Verbindung... 5 Einstellungen speichern / laden... 6 Versenden von Paketen... 6

Konfiguration der SMTP-Verbindung... 5 Einstellungen speichern / laden... 6 Versenden von Paketen... 6 FileAway. Handbuch Inhalt Allgemeiner Hinweis zur Funktion... 2 Konfiguration... 2 Erstkonfiguration... 2 Konfiguration der FTP-Verbindung... 3 Konfiguration der SMTP-Verbindung... 5 Einstellungen speichern

Mehr

Voraussetzung für die Nutzung des KOCH-Portals ist ein aktueller Webbrowser mit installiertem Adobe Flash Player Plugin.

Voraussetzung für die Nutzung des KOCH-Portals ist ein aktueller Webbrowser mit installiertem Adobe Flash Player Plugin. Voraussetzung für die Nutzung des KOCH-Portals ist ein aktueller Webbrowser mit installiertem Adobe Flash Player Plugin. Weiterhin wird für die Darstellung der Dokumente ein PDF-Viewer benötigt. Es wird

Mehr

Hinweis: Der Zugriff ist von intern per Browser über die gleiche URL möglich.

Hinweis: Der Zugriff ist von intern per Browser über die gleiche URL möglich. Was ist das DDX Portal Das DDX Portal stellt zwei Funktionen zur Verfügung: Zum Ersten stellt es für den externen Partner Daten bereit, die über einen Internetzugang ähnlich wie von einem FTP-Server abgerufen

Mehr

Live Update (Auto Update)

Live Update (Auto Update) Live Update (Auto Update) Mit der Version 44.20.00 wurde moveit@iss+ um die Funktion des Live Updates (in anderen Programmen auch als Auto Update bekannt) für Programm Updates erweitert. Damit Sie auch

Mehr

Inhalt Einleitung Anmelden Registrieren Ein Konto erstellen Ihr Konto aktivieren Login...

Inhalt Einleitung Anmelden Registrieren Ein Konto erstellen Ihr Konto aktivieren Login... Inhalt Einleitung... 2 1. Anmelden... 2 1.1. Registrieren... 2 1.1.1. Ein Konto erstellen... 2 1.1.2. Ihr Konto aktivieren... 4 1.2. Login... 4 2. Große Dateien online versenden.... 5 2.1. Einstellen weiterer

Mehr

Facebook I-Frame Tabs mit Papoo Plugin erstellen und verwalten

Facebook I-Frame Tabs mit Papoo Plugin erstellen und verwalten Facebook I-Frame Tabs mit Papoo Plugin erstellen und verwalten Seit Anfang Juni 2012 hat Facebook die Static FBML Reiter deaktiviert, so wird es relativ schwierig für Firmenseiten eigene Impressumsreiter

Mehr

1. Admin Bereich Assessment Übersicht Erstellen eines neuen Benutzers Assessment Bereich... 9

1. Admin Bereich Assessment Übersicht Erstellen eines neuen Benutzers Assessment Bereich... 9 Feldtest Anleitung 1. Admin Bereich... 3 2. Anmelden... 3 3. Assessment Übersicht... 5 4. Erstellen eines neuen Benutzers... 7 5. Assessment Bereich... 9 6. Systemvoraussetzungen... 10 7. Support... 11

Mehr

APW 2.0 Quick-Check Integration

APW 2.0 Quick-Check Integration APW 2.0 Quick-Check Integration AUTOR VERSION 1.0 Georg Laa DATUM 13.07.2016 i Übersicht 1. AKTIVIERUNG IM CSA / CUSTOMER SELF ADMINISTRATION... 1 2. QUICK-CHECK... 4 3. BROWSER EINSTELLUNGEN INTERNET

Mehr

Typo3 Benutzerhandbuch

Typo3 Benutzerhandbuch Typo3 Benutzerhandbuch contemas GmbH & Co KG Hauptplatz 46 7100 Neusiedl/See m: office@contemas.net Sechsschimmelgasse 14 1090 Wien www.contemas.net t: +43 (0) 136 180 80 Inhaltsverzeichnis 1 Zugang...

Mehr

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing

DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing DHL Express (Schweiz) AG DAS NEUE E-SOLUTIONS TOOL DHL e-billing Laden Sie Express-Qualität ein Stand: 01/2011 1 Einleitung 2 Erste Schritte 3 Anwendung von DHL e-billing 1.1 Inhalt 1.2 Was ist DHL e-billing

Mehr

Quick-Start Anleitung EMU M-Bus Center

Quick-Start Anleitung EMU M-Bus Center Quick-Start Anleitung EMU M-Bus Center Version 1.0 Inhalt Installation... 3 Spannungsversorgung... 3 Netzwerkanschluss... 4 Zähler anschliessen (M-Bus)... 4 Inbetriebnahme... 5 Werkseitige Netzwerkeinstellungen...

Mehr

Anleitung: Sichere Suche

Anleitung: Sichere Suche Anleitung: Sichere Suche 1 Inhaltsverzeichnis 1 TIME for kids Sichere Suche... 3 1.1 Einleitung... 3 1.2 Aktivierung der Sicheren Suche... 3 1.2.1 Sichere Suche im Internetgrundschutz... 3 1.2.2 Sichere

Mehr

TABLET KONFIGURATION. Apple ipad. für D-Netz. ios 7

TABLET KONFIGURATION. Apple ipad. für D-Netz. ios 7 TABLET KONFIGURATION Apple ipad für D-Netz ios 7 INHALT Bedienelemente SIM-Karte entsperren Internet (Mobilfunk) Internet (WLAN) E-Mail SIM-Karten PIN Apps 1 BEDIENELEMENTE Dieses Dokument unterstützt

Mehr

Erstellung botoptimierter Partnerlinks

Erstellung botoptimierter Partnerlinks Erstellung botoptimierter Partnerlinks Um bestimmte Aktionen und deren Rückläufer übersichtlich tracken zu können, bietet das RedSYS Partnerprogramm in Verbindung mit den botoptimierten RedSYS-Links, die

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Vorwort Vorwort Im Rahmen der Studie mindex 2015. Welche SEO-Potenziale schlummern in Deutschlands Unternehmenswebsites? wurde der mindex entwickelt, ein Index, der den Optimierungsstand deutscher Unternehmen

Mehr

Anleitung Webalizer. Inhaltsverzeichnis

Anleitung Webalizer. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis. Aufgabe / Nutzen des s... 2. Allgemeine Informationen...2.2 Begriffserklärungen...2 2. Zugang zum... 2 3. Die Eingangsseite... 3 4. Die Monatsübersichten und Tagesübersichten... 3 4.

Mehr

TimeMachine. Installation und Konfiguration. Version 1.4. Stand 21.11.2013. Dokument: install.odt. Berger EDV Service Tulbeckstr.

TimeMachine. Installation und Konfiguration. Version 1.4. Stand 21.11.2013. Dokument: install.odt. Berger EDV Service Tulbeckstr. Installation und Konfiguration Version 1.4 Stand 21.11.2013 TimeMachine Dokument: install.odt Berger EDV Service Tulbeckstr. 33 80339 München Fon +49 89 13945642 Mail rb@bergertime.de Versionsangaben Autor

Mehr

BS-Anzeigen 3. Handbuch für das Zusatzmodul modazs Import von Anzeigen aus der Anzeigenschleuder

BS-Anzeigen 3. Handbuch für das Zusatzmodul modazs Import von Anzeigen aus der Anzeigenschleuder BS-Anzeigen 3 Handbuch für das Zusatzmodul modazs Import von Anzeigen aus der Anzeigenschleuder Inhaltsverzeichnis Anwendungsbereich... 3 Betroffene Softwareversion... 3 Anzeigenschleuder.com... 3 Anmeldung...

Mehr

Dokumentation: Formmail Datarius 1.5

Dokumentation: Formmail Datarius 1.5 Dokumentation: Formmail Datarius 1.5 Datei-Liste Mit dem Formmail Datarius werden folgende Dateien geliefert: Lizenz.txt Nutzungsberechtigung und Haftungsausschluss.. test.php 1. Prüfen Sie, ob Php auf

Mehr

Guideline. Facebook Posting. mit advertzoom Version 2.3

Guideline. Facebook Posting. mit advertzoom Version 2.3 Guideline Facebook Posting mit advertzoom Version 2.3 advertzoom GmbH advertzoom GmbH Stand November 2012 Seite [1] Inhalt 1 Facebook Posting Schnittstelle... 3 1.1 Funktionsüberblick... 3 2 Externe Ressource

Mehr

Systemvoraussetzungen Java

Systemvoraussetzungen Java TIPPS & TRICKS Systemvoraussetzungen Java V 1.0 // Stand: Juni 2015 Was ist Java? Java ist die Grundlage für praktisch jede Art von Netzwerkanwendung und dient als globaler Standard für die Entwicklung

Mehr

SOMMERSCHOOL 2012 Internet Marketing. conversionmedia Robert Klimossek

SOMMERSCHOOL 2012 Internet Marketing. conversionmedia Robert Klimossek SOMMERSCHOOL 2012 Internet Marketing conversionmedia Robert Klimossek Vorstellung Robert Klimossek conversionmedia GmbH & Co. KG Inhaber SEA Affiliate-Markerting InText Analysen Kooperationen 2 Vorstellung

Mehr

DHL-Connector. für JTL-WAWI. Anleitung. 0.1 Änderungsverzeichnis. Versionsnummer. Datum Änderung Autor

DHL-Connector. für JTL-WAWI. Anleitung. 0.1 Änderungsverzeichnis. Versionsnummer. Datum Änderung Autor DHL-Connector für JTL-WAWI Anleitung 0.1 Änderungsverzeichnis Versionsnummer Datum Änderung Autor 1.0 03.04.2015 Erstellung des Dokumentes Thomas Kehl Datum 04.04.2015 Seite 1 von 13 0.3 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch

Doro Experience. Manager. für Android. Tablets. Deutsch Doro für Android Tablets Manager Deutsch Einführung Verwenden Sie den Doro Manager, um Anwendungen auf einem Doro über einen Internet-Browser von jedem beliebigen Ort aus zu installieren und zu bearbeiten.

Mehr

Pflege der Communitydaten

Pflege der Communitydaten Pflege der Communitydaten Im Folgenden werden alle Reiter und deren Bedienfelder in der Community für Kunden- und Firmendaten betrachtet, um die Bedienung noch einfacher zu machen. In der Stammdatenverwaltung

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Version 2.1-15-11-12 12.11.15 Seite 1 von 7

Inhaltsverzeichnis. Version 2.1-15-11-12 12.11.15 Seite 1 von 7 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 FAIS - Feuerwehr Alarm Info System... 2 Was ist FAIS?... 2 Systemvoraussetzungen... 2 Login... 2 Positionsdaten... 3 Alarm Meldung... 3 Objekt-Ansicht... 4 Alarm-Ansicht...

Mehr

Marketing liebt Google Analytics Christian Vollmert, luna-park GmbH

Marketing liebt Google Analytics Christian Vollmert, luna-park GmbH Marketing liebt Google Analytics Christian Vollmert, luna-park GmbH Christian Vollmert Online seit 1995 Gründer und Geschäftsführer lunapark.de Google Analytics Certified Agency Google Premier Partner

Mehr

Bestandsabgleich mit einem Onlineshop einrichten

Bestandsabgleich mit einem Onlineshop einrichten Bestandsabgleich mit einem Onlineshop einrichten Mit unserem Tool rlonlineshopabgleich können die Warenbestände zwischen unserem Programm raum level und einem Onlineshop abgeglichen werden. Einleitend

Mehr

A/B-Testing aber richtig. Marketing on Tour 2013, Volker Wieskötter, etracker GmbH

A/B-Testing aber richtig. Marketing on Tour 2013, Volker Wieskötter, etracker GmbH A/B-Testing aber richtig Marketing on Tour 2013, Volker Wieskötter, etracker GmbH Tag 1 nach dem Relaunch Online Marketing Website Management Produkt Management 2013 etracker GmbH 2 1 Jahr nach dem Relaunch

Mehr

fãéçêíáéêéå=éáåéë=`äáéåíjwéêíáñáâ~íë= áå=çéå=_êçïëéê=

fãéçêíáéêéå=éáåéë=`äáéåíjwéêíáñáâ~íë= áå=çéå=_êçïëéê= fãéçêíáéêéå=éáåéë=`äáéåíjwéêíáñáâ~íë= áå=çéå=_êçïëéê= = i t=^ëëéí=j~å~öéãéåí=fåîéëíãéåíöéëéääëåü~ñí=ãäe= Inhaltsverzeichnis 2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis...2 Abbildungsverzeichnis...3 1 Einführung...4

Mehr