GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern"

Transkript

1 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND %% %%% Velos Bikes Fullys Elektrovelos AktionLichtset Helme Schuhe Velobekleidung J Rechtsauskunftsstelle Belp siehe: Ein Unternehmer in den Ständerat Und auf Liste 13 wieder in den Nationalrat <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mjo2maqaoq2qbw8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqw7emaxe0s9ynopusvvdkqwqqjahrbbv_6m-wmff92xbwsht2vdpp5iatkitbpnwc5ypykjoitqvtivu1wkiv7z4fe1g3eyqoj7oyhtgahmr_-_vbpkays1yaaaa</wm> KMU geprüft JÜRG GROSSEN 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden.c M Belp und Umgebung:!!! Achtung Ärztenotruf: neue Nummer!!! Y Ab lautet die Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung CM (medphone 1.98 Fr./Min.) MY erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreich-cy bar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über CMY Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). K Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Brenner-Service /-Ersatz Heizungssanierungen Reparaturen Pikettdienst BELP J Ihr Ölfeuerungsfachmann vor Ort Mazda Service Toyota Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht erreicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Industrie Nord Hühnerhubelstr. 96. Tel J Ins_TS_Auto_Pulfer_Mazda_Toyota_3_12.indd MuldenService Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr neu: Uhr Samstag Uhr Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel J Für dringliche augenärztliche Konsultationen. 7 bis 18 Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp 14:51 Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. 9 Veranstaltungen 9 Stellenmarkt KANTON BERN Tiefbauamt des Kantons Bern Verkehrssperrungen Kantonsstrasse Nr. 1230, Rotache-Jaberg Gemeinde Kiesen Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung wie folgt erschwert und zeitweise gesperrt: Teilstrecke: Autobahnüberführung Kiesen - Jaberg während 8 Nächten gesperrt Dauer: Nächte vom: 8./9. und 9./10. Okt /13. ; 13./14. ; 14./15. ; 15./16. Okt /21. und 21./22. Oktober 2015 (jeweils ab bis Uhr) Grund : Bauarbeiten an der Autobahnüberführung Verkehrsführung: Totalsperrung der Autobahnüberführung während 8 Nächten. Die signalisierte Umleitung für den motorisierten Durchgangsverkehr führt jeweils ab Kiesen über Wichtrach, Thalgut und Kirchdorf nach Jaberg und umgekehrt. Während den übrigen Zeiten wird der Verkehr nach wie vor einstreifig geführt und durch eine radargesteuerte Lichtsignalanlage geregelt. Radfahrende können Nebenwege benutzen. Die Daten der nächtlichen Totalsperrungen sind auch unter ersichtlich. (Telefonische Auskünfte erteilt das ASTRA während den Bürozeiten unter der Telefon-Nr ) Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgänglichen Verkehrssperrungen. Münsingen, Strasseninspektorat Mittelland Ost Amt für Wald des Kantons Bern Motorsägekurs Wer im Wald gegen Entgeld Holzernteoder Motorsägerarbeiten ausführt, muss über eine fachliche Grundausbildung von mindestens 5 Tage verfügen. Diese Kurse gelten als obligatorische Grundausbildung und werden für Personen angeboten, die als Angestellte oder Waldbesitzer in der Bewirtschaftung des Berner Waldes tätig sind. Für diese Personen könen finanzielle Unterstützungen durch Bund und Kanton in Aussicht gestellt werden. Ort / Datum Region Wattenwil vom 30. November bis 04. Dezember 2015 Inhalt - Grundlagen der Holzerei; - Fällen eines Normalfalles; - Spezielle Fällmethoden; - Kenntnis und Unterhalt von Motorsäge und Werkzeug; - Regeln der Arbeitssicherheit kennen und anwenden. Kosten Kursrestkosten Waldarbeiter / Waldbesitzer ca Fr Kurskosten Nichtforstpersonal ca. Fr Kursleiter Fritz Moser, Staatsforstbetrieb Weiteres Die Versicherung ist Sache des Teilnhmers (gilt auch für Haftung für das eigene Material) / Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald 10 erland Anmeldeformular / Wald / Beruf & Bildung / Kursangebot Anmeldung bis 05. November 2015 an die Waldabteilung Voralpen, Hintere Gasse 5, 3132 Riggisberg, Tel , wald.voralpen@vol.be.ch Amt für Wald des Kantons Bern Waldabeilung Voralpen ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Pflege un Betreuung erland Gemeindeverband Pflege und Betreuung erland Einladung zur Delegiertenversammlung Dienstag, 10. November 2015 um Uhr im Pflegezentrum Traktanden 1 Begrüssung und Genehmigung des Protokolls vom 5. Mai Genehmigung des Budgets Reporting: Zwischenabschluss per Auflösung des Spitex-Vereins: Genehmigung der Übertragung sämtlicher Aktiven und Passiven des Vereins Spitex an den Gemeindeverband Pflege und Betreuung erland per Orientierungen 6 Verschiedenes Gemeindeverband Pflege und Betreuung erland Christian Murri Präsident Werner Wyss Geschäftsführer AMTLICHE STELLENAUSSCHREIBUNGEN- Genuss völlig unvernetzt Die sensationellen Plattenspieler von Clearaudio - ein Hörgenuss der ganz besonderen Art... mehr bei uns! Rohrer HighEnd Analog & Digital Belpbergstr Toffen rohrerhifi.ch Di-Fr h Sa h J Anzeigenmotiv Clearaudio 55 x Massküchen für jedes Budget. KÜCHEN ausgestellt ARA Gürbetal Möchten Sie unser kleines Team der ARA Gürbetal massgebend unterstützen? Dann haben wir für Sie eine vielseitige und interessante Aufgabe in unserer Anlage in Kaufdorf. Auf den 1. Mai 2016 suchen wir, infolge PenBild: IDEA KÜCHEN sionierung des igen Stelleninhabers, eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen QUALITÄT UND PREISE FÜR JEDERMANN WA B E R N idea-kuechen.ch Mitarbeiter (Administration / Betrieb). Als Technische/r Kaufmann/frau / Klärwerkmitarbeiter/in % idea-schwarzenburger-anzeiger-2015.indd :15 sorgen Sie für die einwandfreie Erledixi 22 gung der administrativen Aufgaben des a T 22 Gemeindeverbands und unterstützen h daneben Ihre Arbeitskollegen beim tech3 c nischen Unterhalt. is 56 r t 9 Ihre Aufgaben: Finanzverwaltung des Verbands (HRM an 07 G 2, Kt. Bern) Sekretariat (Protokollführung, Korrespondenzen, admin. Arbeiten) Mitarbeit beim Betrieb und Unterhalt der Kläranlage Nachtbetrieb Wochenend- und Pikettdienst Reisen bis 16 Personen Sicherheitsverantwortliche/r (BESIBE) Ihr Profil: J abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung Fachausweis Klärwärter/in oder Bereitschaft zur Ausbildung (VSA-Kurse) Bereitschaft zu Wochenend- und PikettÄsthetik und nachhaltige Funktionalität dienst vereinen sich in handwerklicher Tradition... gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Buchführung FIBU)...so erfüllen wir Ihre Träume! 2442S Gürbeschwelle bei Mühlethurnen Foto: Hp. Etter Belp J 1. Oktober 2015 NR. 40 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: KÜCHEN TÜREN FENSTER INNENAUSBAU in allen Variationen Mühlethurnen Küchen-Türen.ch

2 Seite 2 1. Oktober 2015 Nr. 40 verantwortungsbewusst, zuverlässig, teamfähig Wir bieten Ihnen: eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen eine sorgfältige Einführung in die vielseitigen Aufgaben Wegen dem zu leistenden Wochenendund Pikettdienst ist eine Wohnsitznahme im Verbandsgebiet bzw. Raum Gürbetal, Aaretal/Belp notwendig. Kontakt: Bei Fragen oder für Betriebsbesichtigungen wenden Sie sich bitte an: Betriebsleiter H.R. Rychener, Telefon Präsident Geschäftsleitung Urs Messerli, Telefon Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an: ARA Gürbetal, Arastrasse 2, 3126 Kaufdorf. Anmeldeschluss ist der 6. November GEMEINDEN BELP Gemeindeverwaltung Belp Reduzierter Schalterbetrieb Am Freitag, 2. Oktober 2015, sind die Schalter der Einwohnerdienste Belp den ganzen Tag geschlossen. Wegen Anpassungsarbeiten am EDV-System können keine Auskünfte erteilt, Bescheinigungen aus dem Einwohnerregister sowie An- und Abmeldungen gemacht werden. Einzig das Reservieren und Abholen von Tageskarten ist möglich. Vielen Dank für das Verständnis. Gemeinderat Belp Lesung «Elisabeth de Meuron & Olga Picabia» mit Karoline Arn und Barbara Traber Die Kultur-, Freizeit- und Sportkommission freut sich, Sie in Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek am Donnerstag, 22. Oktober, 20 Uhr, in den Gewölbekeller im Kreuzstock zu einer Lesung einzuladen. Der Eintritt ist frei (Kollekte). Die beiden Autorinnen Karoline Arn und Barbara Traber lesen aus den Biographien der bekannten Persönlichkeiten «Elisa beth de Meuron-von Tscharner der Wunsch der Löwin zu fliegen» und «Für immer jung und schön Olga Picabia-Mohler». Anschliessend an die Lesung bleibt Zeit für Diskussion, Fragen und Kommentare. Weitere Informationen unter Kultur-, Freizeit- und Sportkommission/ Gemeindebibliothek Märchenerzählung mit Brigitta Liechti In Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek lädt die Kultur-, Freizeit- und Sportkommission am Donnerstag, 22. Oktober, Uhr, in der Gemeindebibliothek zu einer Erzählung zum Thema «Zauberwald» ein. Das Märchen ist für Kinder ab Kindergarten-Alter geeignet. Der Eintritt ist frei. Märchen gibt es seit uralter Zeit. Sie haben bis heute nichts von ihrem Zauber verloren. Rund um den Globus werden Märchen gelesen. Als Märchenerzählerin muss Brigitta Liechti keine Geschichten erfinden. Heute haben wir Zugang zu Märchen aller Welt und Völker. Mit der alten Tradition des Märchenerzählens können sie wieder zu neuem Leben erweckt werden. Die in Belp wohnhafte und bestens bekannte Brigitta Liechti liest nicht vor sie erzählt. Lebendig und frei in ihrer Mundart begeistert sie sowohl Kinder (ab 4 Jahren) wie auch Erwachsene bis ins hohe Alter. Sie weiss, wie sie die Zuhörer verzaubern und in die Märchenwelt entführen kann. Kultur-, Freizeit- und Sportkommission/ Gemeindebibliothek Serenadenkonzert mit Orchester Belp Die Kultur-, Freizeit- und Sportkommission freut sich, Sie im Rahmen ihres Kulturprogramms am Mittwoch, 21. Oktober, 20 Uhr, im Aaresaal Kreuz zu einem Seneradenkonzert des Orchesters Belp einzuladen. Der Eintritt ist frei (Kollekte). IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Druck und Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. September Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr An diesem Abend präsentiert das unter professioneller Leitung spielende sinfonisch besetzte Amateurorchester, das gegenwärtig rund 30 Mitspielerinnen und Mitspieler umfasst, Werke von folgenden Künstlern: Ludwig van Beethoven, Albert Lortzing, Johann Strauss Sohn, Johannes Brahms, Max Bruch, Edvard Grieg, Benjamin Britten, Ennio Morricone und Wilhelm Peterson-Berger. Mehr Informationen finden Sie unter Kultur-, Freizeit- und Sportkommission UeO ZPP Nr. XVI «Oberried» (Sektoren A und B) mit geringfügiger Änderung Anhang 2 Baureglement Genehmigung Das Amt für Gemeinden und Raumordnung hat die vom Gemeinderat Belp am 27. August 2015 beschlossene UeO ZPP Nr. XVI «Oberried» (Sektoren A und B) und die geringfügige Änderung des Anhangs 2 des Baureglements in Anwendung von Art. 61 Baugesetz vom 9. Juni 1985 mit Datum vom 21. September 2015 genehmigt. Die UeO ZPP Nr. XVI «Oberried» (Sektoren A und B) und die geringfügige Änderung des Anhangs 2 des Baureglements sind am 21. September 2015 in Kraft getreten. Die Unterlagen stehen bei der Gemeindeverwaltung, beim Regierungsstatthalteramt und beim Amt für Gemeinden und Raumordnung jedermann zur Einsichtnahme offen. Belp, 28. September 2015 Der Gemeinderat GERZENSEE Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner Haben Sie ein Anliegen, eine Idee oder Kritik? Der Gemeindepräsident Stefan Lehmann hat für Sie anlässlich der folgenden Sprechstunde ein offenenes Ohr: Freitag, 9. Oktober 2015, 7.30 bis 8.15 Uhr (auf Anmeldung), 8.15 bis 9 Uhr (ohne Anmeldung) im Gemeindehaus (im Besprechungszimmer EG). Die Gemeindeverwaltung Grünabfuhr Die nächste Grünabfuhr findet am Dienstag, 6. Oktober 2015 statt. Das Grüngut kann nur in den dafür vorgesehenen Containern oder als geschnürte Bündel morgens bis 7 Uhr an der Fahrroute des Abfuhrwagens bereitgestellt werden. Der Grünabfuhr kann mitgegeben werden: Kompostierbare Abfälle aus Haushalt und Garten, Rüstabfälle, Rasen- und Baumschnitt, Gartenabfälle wie Laub und Unkraut. Weitere Angaben entnehmen Sie bitte dem Flugblatt «Grünabfuhr» vom März 2015 oder dem Abfallmerkblatt Die Gemeindeverwaltung Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Kolumbus Generalbau GmbH, Bahnhofstrasse 28, 6304 Zug. Vertreter: Filliger Architekten GmbH, Wyngärtli 18a, 3700 Spiez. Projektverfasser: Socar Energy Switzerland GmbH, Herr Jürg W. Hubmann, Nüschelerstrasse 24, 8001 Zürich. Bauvorhaben: Installation eines 12,6 m 3 erdgedeckten Propanbehälters. Standort: Aarestrasse 7, Parzelle Nr. 285, Überbauungsordnung Nr. 7/1993 «Aarelauf». Koordinaten: / Beanspruchte Ausnahmen: Keine. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Keine erforderlich gem. AWA. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Auflage- und Einsprachefrist: Montag, 26. Oktober Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Gerzensee, 21. September 2015 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeinderat Gerzensee KIRCHDORF Gemeinde Kirchdorf Öffentliche Planauflage und Eröffnung des Gemeinderatsbeschlusses geringfügige Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz/weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig Änderung der Überbauungsordnung Kiesabbau Ried und Änderung der Abbau- und Rodungsetappierung (neue Etappe 11a). Der Gemeinderat Kirchdorf bringt gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art. 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV) die vorerwähnte Änderung zur öffentlichen Auflage. Die Akten liegen während 30 Tagen, vom 2. Oktober 2015 bis 2. November 2015 in der Gemeindeverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf während den Öffnungszeiten öffentlich auf. Innert der Auflagefrist kann gegen die geplante Änderung beim Gemeinderat Kirchdorf schriftlich und begründet Einsprache und Rechtsverwahrung eingereicht werden. Gegen den Beschluss des Gemeinderates vom 24. September 2015, das geringfügige Verfahren durchzuführen, kann innert 30 Tagen schriftlich und begründet Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, erhoben werden. Kirchdorf, 30. September 2015 Der Gemeinderat MÜHLETHURNEN Ausserordentliche Gemeindeversammlung Montag, 2. November 2015, Uhr, Gasthof Adler Traktanden: 1. Kenntnisnahme Kurzprotokoll der Gemeindeversammlung vom 3. Juni Beschlussfassung über Ortsplanungsrevision Mühlethurnen, umfassend a. Zonenplan Siedlung b. Zonenplan Landschaft und Naturgefahren c. Baureglement 3. Beschlussfassung über Teilrevision des Organisationsreglementes (OgR) der Gemeinde, umfassend a. Regelung der Zuständigkeiten im Planungs- und Baubewilligungsverfahren b. Anpassung des OgR an die aktuelle Gesetzgebung 4. Verschiedenes Die Unterlagen zu den Traktanden 2 und 3 haben vom 31. Juli bis 31. August 2015 mit Einspracheberechtigung öffentlich aufgelegen. Die Akten stehen bis zur Gemeindeversammlung zur Einsichtnahme im Gemeindehaus ohne weitere Einsprachemöglichkeit zur Verfügung. Ebenso können die Akten auf der Webseite der Gemeinde ch eingesehen werden. Alle stimmberechtigten Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die mehr als drei Monate in der Gemeinde Wohnsitz haben, sind zur Gemeindeversammlung freundlich eingeladen. Gäste können an der Versammlung teilnehmen. Rechtsmittelbelehrung Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern Mittel land in Ostermundigen einzureichen (Art. 97 GG). An der Versammlung festgestellte Mängel in der Zuständigkeit oder im Verfahren sind sofort zu beanstanden (Art. 98 GG). Wird diese Rüge unterlassen, so kann später nur unter erschwerten Bedingungen auf eine Gemeindebeschwerde eingetreten werden. 18. Sepember 2015 Der Gemeinderat RIGGISBERG Bibliothek Riggisberg Öffnungszeiten während den Herbstferien: Mittwoch, 9 bis 11 Uhr Freitag, 18 bis 20 Uhr Ab 12. Oktober 2015 ist die Bibliothek geöffnet am Montag 15 bis 17 Uhr Mittwoch 9 bis 11 Uhr Donnerstag 15 bis 17 Uhr Freitag 18 bis 20 Uhr Jahresabonnement: Fr Lesekarte: Fr Einzelmedium: Fr. 2. Neue Leserinnen und Leser sind jederzeit herzlich willkommen. Das Bibliotheksteam wünscht Ihnen eine schöne Herbstferienzeit mit vielen Medien aus unserer Bibliothek. ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage 30'774 Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Berner Bär, Auflage 203'083 Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail- Informationen. Strassensperrung Vordere Gasse Infolge Arbeiten an den Kanalisationsleitungen bleibt die Vordere Gasse auf dem Streckenabschnitt zwischen den Kreuzungen Vordere Gasse-Lindengässli und Vordere Gasse-Mühleweg vom 5. bis 9. Oktober 2015 für den rollenden Verkehr gesperrt. Die Umleitung ist signalisiert. Die Fussgängerverbindung und die Zufahrt zu sämtlichen Liegenschaften ist während der ganzen Zeit gewährleistet. Wir danken für das Verständnis. Bauverwaltung Riggisberg. Verkehrsbehinderung Werner Abeggstrasse Wegen der Gewerbeausstellung muss vom 9. bis 11. Oktober 2015 im Gebiet Werner Abeggstrasse mit Verkehrsbehinderungen gerechnet werden, da die Fahrbahn teilweise als Parkfläche genutzt wird. Wir bitten die Besucher, die offiziellen Parkplätze zu benutzen und die Anweisungen des Verkehrsdienstes zu befolgen. Der Gemeinderat RÜEGGISBERG Ehrung verdienter Gemeindebürger/innen im sportlichen, musischen, gesellschaftlichen oder beruflichen Bereich; Aufruf Anlässlich der ordentlichen Winter-Gemeindeversammlung vom 10. Dezember 2015 findet die Ehrung von Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern oder Gruppen statt, die im Verlaufe des vorangegangenen Jahres im Sport, in der Kultur und Gesellschaft oder im Beruf, herausragende Leistungen erbracht oder Resultate mit Auszeichnungen erzielt haben. Die zu ehrenden Personen müssen in der Gemeinde Rüeggisberg Wohnsitz haben resp. einem ortsansässigen Verein oder Gruppierung als Mitglied angehören. Genauere Voraussetzungen für eine Ehrung sind im Internet unter downloads.php abrufbar. Wir rufen alle Vereine, Gesellschaften, Gruppen, Einwohner und Angehörige auf, die in Frage kommenden Personen der Gemeindeschreiberei Rüeggisberg, bis 28. Oktober 2015, schriftlich zu melden. Der/die zu Ehrende kann sich auch selber melden. Rüeggisberg, 21. September 2015 Gemeinderat Rüeggisberg Grüngutsammlung Die nächste Sammlung von Grüngut findet statt am Samstag, 3. Oktober 2015, 8 bis Uhr. Annahmeort: Mulde auf dem Viehschauplatz Rüeggisberg. Gebührenfrei. Angenommen wird Rasenschnitt, Gras, Unkraut, etc. Bitte keine Äste; es wird kein Häckseldienst angeboten. Am 31. Oktober und 21. November 2015 folgen Gartenabraum-Aktionen (bitte Publikationen beachten). Die Gemeindeschreiberei RÜMLIGEN Wahl eines neuen Gemeinderatsmitglieds für die laufende Legislaturperiode bis Anlässlich der ordentlichen Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Rümligen vom Dienstag, 1. Dezember 2015, findet die Wahl eines neuen Mitglieds des Gemeinderats ab 14. Dezember 2015 für die laufende Legislatur bis am 31. Dezember 2016 statt. Gestützt auf Art. 50a Abs. 1 des Organisationsreglements gibt der Gemeinderat den Stimmberechtigten die zu besetzenden Sitze bekannt: 1 Mitglied des Gemeinderats Der entsprechende Sitz ist seit der Demission von Matthias Balsiger per 31. Dezember 2014 vakant. Gestützt auf Art. 50a Abs. 2 des Organisationsreglements können die Stimmberechtigten bis spätestens 30 Tage vor der Gemeindeversammlung, also bis am 31. Oktober 2015, beim Gemeinderat schriftlich Wahlvorschläge einreichen. Der Wahlvorschlag ist von der vorgeschlagenen Person sowie von mindestens 10 stimmberechtigten Personen zu unterzeichnen. Der Gemeinderat prüft die Wahlvorschläge. Liegen weniger oder gleich viel gültige Vorschläge wie zu besetzende Sitze vor, erklärt der Gemeinderat die Vorgeschlagenen als gewählt. Der Gemeinderat veröffentlicht bis spätestens 10 Tage vor der Gemeindeversammlung die Namen der gewählten Personen, bzw. er teilt mit, welche Wahlen in Sinne von Art. 51ff des Organisationsreglements an der Gemeindeversammlung noch durchzuführen sind. Listen für die schriftlichen Wahlvorschläge sind bei der Gemeindeverwaltung zu beziehen. Eingaben für die Wahlen werden nur auf den von der Gemeindeverwaltung abgegebenen Listen entgegengenommen. Der Gemeinderat Neuer Abwassertarif zum Abwasserreglement per In Anwendung von Artikel 45 der Gemeindeverordnung vom 16. Dezember 1998 (GV; BSG ) wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Rümligen am 14. September 2015 den Abwassertarif zum Abwasserreglement angepasst hat. Neu beträgt die jährlich wiederkehrende Verbrauchsgebühr pro m 3 eingeleitetes Abwasser Fr ( Fr. 1.80). Die Tariferhöhung erfolgt aufgrund der schweizweiten Einführung einer Abwasserabgabe, welche die Gemeinde Rümligen den Bezügerinnen und Bezügern weiterverrechnet. Mehr Informationen finden Sie unter aus-dem-gemeinderat. Der neue Abwassertarif tritt per 1. Januar 2016 in Kraft und ersetzt den igen Abwassertarif vom 21. Oktober Der Abwassertarif zum Abwasserreglement kann auf der Gemeindeverwaltung gegen Gebühr bezogen oder im Internet unter eingesehen werden. Gegen den Beschluss des Gemeinderats kann innert 30 Tagen ab erstmaliger Bekanntmachung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3072 Ostermundigen, Beschwerde eingereicht werden. Die Gemeindeschreiberin RÜSCHEGG Rüschegg Bau- & Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller Zbinden Alfred + Gabriela Salzmatt 557, 3154 Rüschegg Heubach Projektverfasser: Thomas Rohrbach, Planung + Holzbau, Längenboden 376c, 3154 Rüschegg Heubach Bauvorhaben: Ausbau Dachstock zu einer 3-Zimmer Wohnung, Erstellen einer Kleinkläranlage Standort: Salzmatt, 3154 Rüschegg Heubach Parzelle Nr. 436 Gebäude Nr. 557 Zone LWZ Nachgesuchte Ausnahmebewilligungen: RPG Art BauG 81ff; Bauvorhaben ausserhalb des Baugebietes Gewässerschutzmassnahmen: Bau einer neuen Kleinkläranlage Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- & Einsprachefrist bis & mit: 26. Oktober 2015 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Bewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Rüschegg Gambach, 18. September 2015 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg SCHWARZENBURG Wartung von privaten Klärgruben und abflusslosen Gruben Gemäss Stoffverordnung (StoV) und Gewässerschutzgesetzgebung muss der Schlamm aus Kleinkläranlagen und Klärguben sowie der Inhalt abflussloser Gruben nach Bedarf, im Regelfall mindestens einmal pro Jahr, in eine Abwasserreinigungsanlage abgeführt werden. Die Abwasserfaulräume sind bis auf ca. 1/5 des Schlamminhaltes zu entleeren. Danach sind sie mit Frischwasser wieder aufzufüllen. Für die Entsorgung und den Abtransport der Rückstände des Klärschlamms oder des Abwassers ist eine spezialisierte Entsorgungsfirma zu beauftragen. Diese stellt für die Entleerung einen Liefer- oder Transportschein aus, der vom Auftraggeber 3 Jahre aufzubewahren und auf Verlangen vorzuweisen ist. Ein landwirtschaftlicher Austrag von Klärschlamm oder Abwasser aus abflusslosen Gruben ist nur in Ausnahmefällen möglich und braucht eine Bewilligung des kantonalen Gewässerschutzamtes. Wir bitten die Verantwortlichen, diese Vorschriften zu beachten. Die Bauverwaltung wird stichprobenweise Kontrollen durchführen. Bei Missachtung der Vorschriften wird gegen die Fehlbaren Anzeige erstattet. Bauverwaltung KANALISATIONSARBEITEN In der Kalenderwoche 41 ( ) werden in der Gemeinde, Teil Albligen, Kanalreinigungsarbeiten und TV- Aufnahmen im öffentlichen Abwassersystem durchgeführt. Folgende Gebiete sind von diesen Gewässerschutzmassnahmen betroffen: Dorf Albligen Dorfstrasse, Brachgasse und Gebiet Churied. Wir bitten Sie, der ausführenden Unternehmung InnoService AG, den Zugang zu den aussenliegenden Abwasserschächten zu gewähren. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis und die Unterstützung der Personen vor Ort. Bauverwaltung

3 <wm>10cfxkiq4dmqwewbc52nxiok5hfryvvmddtsx9pzpdwcgwwsut4oc5x8d8jwgyumdqt3ywc8umvhieckwc9qdt0zvh3xeyiob9h0gictofxvrd1wv5np8ls9ykm3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0srawmgcazniwka8aaaa=</wm> <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> Seite 3 1. Oktober 2015 Nr D Das grösste Baby-Fachgeschäft im Berner Oberland Top Angebot Beim Kauf eines Tripp Trapp Stuhls mit Kissen, erhalten Sie GRATIS ein BABY SET. Wir freuen uns, Sie unverbindlich und kompetent beraten zu dürfen. Grabenstrasse 36, 3601 Thun, Telefon stireisen.ch, info@stireisen.ch AUSZUG AUS DEM JAHRESPROGRAMM D Jassplausch in Innsbruck CHF 485 inkl. HP, Jasspreise Fieracavalli Verona CHF 330 inkl. ÜF, Eintritt Alpenkrimi CHF 240 inkl. HP, Autorenlesung FC Augsburg - VfL Wolfsburg ab CHF 330 inkl. ÜF, Eintritt Weihnachtsmarkt Stuttgart CHF 195 inkl. ÜF Bregenz und Lindau CHF 195 inkl. ÜF Südtiroler Weihnachtsmärkte CHF 640 inkl. ÜF, 1 Abendessen Konzert Kastelruther Spatzen Weihnachtsmarkt Stuttgart CHF 175 inkl. ÜF AUSZUG AUS DEM TAGESPROGRAMM Dent du Vaulion mit ME CHF Saisonschlussfahrt mit ME CHF Jassfahrt mit ME CHF DTM Rennen Hockenheim CHF Markt in Como CHF Io senza te CHF Wandertag Region Huttwil CHF Lottospieltag ins Blaue CHF Die Schöne & das Biest CHF Nightwish CHF Chlausenfahrt mit ME CHF Art on Ice ab CHF Mamma Mia CHF Thun Bälliz 26 Zu verkaufen Angebot solange Vorrat. Keine Rabattkumulation. Liste 18 Wieder ein Belper in den Nationalrat Stefan Oester AKT Berner Sonntagstracht Grösse 40 Mit Silberschmuck und Rosshaarhaube, Fr EDU übernimmt Verantwortung neuwertige Landfrauentracht Grösse 36 / 38, Fr Telefon Kaufe Ihr Auto Sofortige Bezahlung 2x auf jede Liste J Tel J Radio-TV-Reparaturen sämtlicher Marken W. Schenk, 3665 Wattenwil Tel wenn keine Antwort Tel J Hühnerhubelstr. 23, 3123 Belp Telefon / baerenhauswart@hotmail.com Hauswartungen, Wohnungsreinigungen mit Abgabegarantie sowie Umzüge Gartenarbeiten und Büroreinigungen Frühlingsputz und vieles mehr J Echt bürgerlich! Christine Kohli auf Ihre Liste! Unternehmerin, Präs. FDP Konolfingen FÜRS LAND IN DIE STADT! Landliberale in den Nationalrat J christinekohli.ch facebook.com/christinekohlifdp WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann TABAC Stop Center Birkenweg Toffen Tel: Nichtraucher in 1 Stunde J Kärcher Fachhandel Peter Schindler Mobile Oberdorfweg 2 Tel./Fax Oberbütschel ps@kärcher-schindler.ch Service + Verkauf Hochdruckreiniger Nass Trockensauger Boden Reinigungsmaschinen Sämtliches Zubehör Occasion Geräte mit Garantie fruitcake D D D J Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Gültig bis oder solange Aktionsware verfügbar. Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J J J Nie mehr ohne mein Hüsler Nest! GRATIS Gästeoder Reisebett beim Kauf eines Hüsler Nest* *Aktion gültig ab 1. September 2015 beim Kauf eines Hüsler Nest Bettinhaltes ab 140 cm nach Wahl bestehend aus Einlegerahmen, Liforma Federelement, Naturlatex Matratze und Auflage (ohne Bettrahmen). Nur solange Vorrat. Hüsler Nest Schreinerei Thun Oberdiessbach Telefon Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Zollikofen Kreuzstrasse Bern Brunnmattstr Solothurn Bürenstrasse Stephan Müller dipl. Zahntechniker Kaufe Fahrzeuge aller Marken ab Platz, Barzahlung. Telefon El-Haddad-Autohandel Seit 15 Jahren kostenlose Beratung M J Gibt Ihnen Ihr Garten zu viel Arbeit? Wächst Ihnen Ihr Hausumschwung über den Kopf? Haben Sie Sträucher zu schneiden? Haben Sie Bäume zu schneiden oder zu fällen? Landwirt/Baumpfleger ist Ihnen bei diesen Arbeiten gerne behilflich, zuverlässig und zu fairen Konditionen. Anfragen unter Zu kaufen gesucht: Alte Möbel, Nippes aus Nachlässen Mache ganze Räumungen (Möbellift), besenrein oder mit Abnahme-Garantie daniel.straubhaar@bluewin.ch Natel TKA Jörg Wigger Rolladen Lamellenstoren Jalousien Viehweidstrasse 73 Sonnenstoren 3123 Belp Neumontagen Telefon Reparaturen Natel J Einkaufen, geniessen und gratis parkieren in Thun! Das Einkaufserlebnis ohne Stress: Wir offerieren Ihnen 5 Stunden Parkzeit! AP BON Bon Dieser ausgefüllte Bon berechtigt zum Bezug eines Jetons für 5 Stunden Gratis-Parking * in den Parkhäusern Thun City Nord oder City West. NUR EIN BON PRO PERSON UND NUR PERSÖNLICH EINLÖSBAR IN FOLGENDEN GESCHÄFTEN: GALLANT LEDER ACCESSOIRES, Obere Hauptgasse 41, 3600 Thun SCHAUFELBERGER AG, Bälliz 26, 3600 Thun Name Vorname Strasse ausschneiden und gegen Park-Jeton eintauschen. PLZ / Ort Telefon Mitmachen & gewinnen! Gewinnen Sie einen von dreissig Einkaufsgutscheinen im Wert von je CHF 50. GUTSCHEIN 50. * Anzahl beschränkt, solange Vorrat Die Aktion ist befristet bis 24. Oktober Gleichzeitig nehmen Sie an der Gratis-Verlosung teil. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. AZGLS / KW40 THUN_shopping_INS_287x138_14_RZ_2016.indd :18

4 Seite 4 1. Oktober 2015 Nr. 40 Parkplatz Leimern gebührenpflichtig ab 1. Oktober 2015 In läuft es wieder rund: Die Baustelle im Dorfzentrum ist geräumt, der Kreisel befahrbar und die Hochwasserschutzmassnahmen realisiert. Ab 1. Oktober 2015 wird das Parkieren auf dem Parkplatz Leimern (hinter dem Gemeindehaus) wieder gebührenpflichtig sein. Der Gemeinderat Kompetenz darf menschlich sein Unsere Dienstleistungen: Beratung und Abklärung rundp ege Behandlungsp ege Spe ialisierte undp ege dur h dipl. unde pertin SAf Palliative P ege enn das Leben u nde geht ir unterst t en und beraten Sie als p egende Angehörige aus irts haftli he Leistungen Rotkreu fahrdienst ahl eitendienst ALLES AUS EINER HAND SPITEX erland S h irrenstrasse S h ar enburg Tel Fa info.spite pbsl. h.pbsl. h Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Gesuchsteller: Gasser Diana und Reto, Froschweg 18, 3098 Schliern/Köniz Projektverfasser: Burri Walter, Thunstrasse 104, 3152 Mamishaus Bauvorhaben: Abbruch 2 Silos, An-/Neubau Geräte-/Futterschopf - Standort Parz.-Nr. 1064; Kellen 1a, 3150 Zone: LW - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: Landwirtschaftliche Verwertung Meteorwasser: Versickerung oberflächlich Beanspruchte Ausnahmen: - Art. 25 ff KWaG - Unterschreiten des Waldabstandes - Evtl. Art. 6 BauG/Art. 61 GBR - Bauen in Gefahrengebiet Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis 26. Oktober 2015 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen., 18. September 2015 Die Bauverwaltung Baupublikation Gemeinde Gesuchsteller: Mode Seematter, Dorfstrasse 26, 3714 Frutigen Projektverfasser: Eigener Bauvorhaben: Montage von zwei Leuchtreklamen - Standort Parz.-Nr. 2657, Bernstrasse 5, 3150 Zone: WA3 Beanspruchte Ausnahmen: - Art. 80/81 SG - Unterschreiten des Strassenabstandes Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis 26. Oktober 2015 Es wird auf die Gesuchsakten und die angebrachte Markierung verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich., 21. September 2015 Die Bauverwaltung Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Gesuchsteller: Therese Binggeli, Steinenbrünnen 18, 3148 Lanzenhäusern Projektverfasser: Zahler GmbH, Bahnhofstrasse 7, 3713 Reichenbach Bauvorhaben: Abbruch 2 Silos, Um- und Ausbau Geb.-Nr. 18 (Einbau 7 zus. Wohnungen) Projektänderung: Abbruch & Neubau Autounterstand (5 PW); Erstellen von zusätzl. Autoabstellplätzen (total 18); Neubau Veloabstellraum - Standort Parz.-Nr. 592; Steinenbrünnen 18, 3148 Lanzenhäusern Zone: Weiler - Vorgesehene Gewässerschutmassnahmen Schmutzwasser: Bestehender Anschluss an öffentliche Kanalisation Meteorwasser: Bestehende Anlage Beanspruchte Ausnahme: Art. 80 SG i.v.m. Art. 28 BauG - Unterschreiten des Strassenabstandes 8205S Hinweis: Einsprachen können nur noch gegen die Projektänderung gerichtet werden. Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis 26. Oktober 2015 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz)., Die Bauverwaltung TOFFEN Toffen Baupublikation BG Nr.: bbew 420/2015 Bauherrschaft: Wasserbauverband untere Gürbe und Müsche, v.d. Oliver Trachsel, Sägetstrasse 5a, 3123 Belp Projektverfasser: CSD Ingenieure AG, Hessstrasse 27d, 3097 Liebefeld Bauvorhaben: Terrainaufschüttungen als Hochwasserschutz. Erstellen einer temporären Baupiste Standort: Toffen, Fahrbühlweg, Mooshus, Parzelle-Nr. 115, Landwirtschaftszone, Koordinaten: / Gewässerschutzmassnahme: Keine Gewässerschutzbereich B Hinweise: Das Bauvorhaben wird nach der alten und neuen baurechtlichen Grundordnung von Toffen beurteilt Das Bauvorhaben erfordert eine Wasserbaupolizeibewilligung Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb des Baugebietes, Art. 24 ff RPG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Einsprachefrist: bis und mit 2. November 2015 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 1. Oktober 2015 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland WALD Baupublikation Gesuchsteller: Bürki Hans und Rosmarie, Brauchernstrasse 10, 3086 Zimmerwald. Projektverfasser: Kreuter Architekten AG, Architekturbüro, Voremberg 11, Bauvorhaben: Abbruch süd-westlicher Gebäudeteil und Wiederaufbau mit Anpassung an bestehendes Wohngebäude, Einbau von zwei zusätzlichen Zimmern im Obergeschoss sowie Einbau einer 3 Zimmerwohnung im Erdgeschoss; Solarthermieanlage an Balkonbrüstung. Standort: Brauchernstrasse 10, Parzelle 600, Landwirtschaftszone Hauptmasse: 8,72 m x 12,53 m x 5,56 m. Bauart und Baumaterialien: Stützen: Beton, Wände: Backstein, Fassaden: Holzverkleidung, Bedachung: Satteldach, Tondachziegel, rot. Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff. RPG), Unterschreitung kleiner Grenzabstand (Art. 26 & 52 GBR Zimmerwald), Überschreitung der zulässigen Gebäudelänge (Art. 32 & 52 GBR Zimmerwald). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Kanalisation (bestehend), Versickerung Typ a (bestehend). Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Wald, Kirchstrasse 5, 3086 Zimmerwald. Auflage- und Einsprachefrist: 2. November Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Zimmerwald, 28. September 2015 Gemeindeverwaltung Wald KIRCHGEMEINDEN Katholische Kirche Region Bern Einladung zur ord. Kirchgemeinde- Versammlung der Röm.-kath. Kirchgemeinde St. Michael Dienstag, 10. Nov. 2015, Uhr, im Pfarreisaal Wabern Traktanden: 1. Wahl der Stimmenzähler und des Wahlbüros 2. Genehmigung des Protokolls der Kirchgemeindeversammlung vom 13. Nov Orientierung aus dem Kirchgemeinderat 4. Wahl der Delegierten in die Synode der Landeskirche des Kantons Bern für die Legislaturperiode Ersatzwahl für 1 Vakanz im Kirchgemeinderat 6. Verschiedenes: Orientierung der Pfarreileitungen Im Kirchgemeinderat ist das Ressort Soziales neu zu besetzen. Wahlvorschläge sind bis zum 3. Nov schriftlich erbeten an die Präsidentin des Kirchgemeinderates, Agnes Komárek-Zawadynska, Tann acker 7, 3122 Kehrsatz, Wahlvorschläge sind aber auch noch an der Versammlung möglich. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung liegt in den Kirchen Belp, Kehrsatz und Wabern zur Einsichtnahme auf. Stimm- und wahlberechtigt sind, laut Organisationsreglement, die seit mehr als drei Monaten wohnhaften in- und ausländischen Personen, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und der röm.-kath. Landeskirche angehören. Wir freuen uns, Sie an der Versammlung begrüssen zu dürfen und danken Ihnen schon heute für Ihr Interesse. Der Kirchgemeinderat Kirchgemeinde Zimmerwald Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Montag, 2. November 2015, 20 Uhr, im Kirchgemeindehaus Traktanden: 1. Genehmigung des Protokolls der Kirchgemeindeversammlung vom 18. Mai Beratung und Genehmigung des Budgets Anpassung «Personalreglement» und «Reglement zur Raumbenützung» 4. Swisscom-Antenne auf dem Kirchturm 5. Information zu Vision21 Gestaltung unserer reformierten Kirche 6. Verschiedenes Zu dieser Versammlung sind alle Mitglieder der Landeskirche der evangelisch reformierten Kirchgemeinde Zimmerwald herzlich eingeladen. Das Protokoll der letzten Kirchgemeindeversammlung, die Reglemente und das Budget 2016 liegen im Sekretariat der Kirchgemeinde im Pfarrhausanbau sowie in den Verwaltungen der Gemeinden Niedermuhlern und Wald zur Einsichtnahme auf. Der Kirchgemeinderat BEGRÄBNISGEMEINDE Begräbnisgemeidne Zimmerwald Ordentliche Begräbnisgemeindeversammlung Montag, 2. November 2015, 20 Uhr, im Anschluss an die Kirchgemeindeversammlung, im Kirchgemeindehaus Zimmerwald Traktanden: 1. Genehmigung des Protokolls der Versammlung vom 18. Mai Beratung und Genehmigung des Budgets 2016 Das Budget mit Fr Aufwand, einem Ertrag von Fr und einem Aufwandüberschuss von Fr steht zur Genehmigung. 3. Information Gräberaufhebung Wie bereits an der letzten Versammlung erwähnt, werden sämtliche 25-jährigen Gräber im Frühling 2016 aufgehoben (Details untenstehend). 4. Verschiedenes Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinden Wald und Niedermuhlern herzlich eingeladen. Das Protokoll der letzten Begräbnisgemeindeversammlung und das Budget 2016 liegen im Sekretariat der Kirchgemeinde im Pfarrhausanbau und in den Verwaltungen der Gemeinden Wald und Niedermuhlern zur Einsichtnahme auf. Der Begräbnisgemeinderat Gräberaufhebung Frühling 2016 Infolge Ablauf der Grabruhezeit von 25 Jahren ist geplant, im nächsten Frühjahr die 4 Reihen im ältesten Erdbestattungsfeld (Jahre ) und die ältesten Urnenreihengräber von 1991 aufzuheben. Grabschmuck und allenfalls Grabsteine, die nicht durch die Friedhofgärtner entsorgt werden sollen, müssen bis zum 1. April 2016 persönlich abgeräumt werden. Für allfällige Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat Tel oder Iris Hänni, Tel KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Einer soll dem anderen helfen, seine Lasten zu tragen. So lebst du nach dem Gesetz, das Christus gegeben hat. Galater 6,2 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst im Altersheim: Freitag, 2. Oktober, um Uhr, Pfarrer Heiner Voegeli. Jubilate: Samstag, 3. Oktober, ab Uhr, in der reformierten Kirche Belp. Ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Jubilate der etwas andere Gottesdienst mit Abendmahl. Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 4. Oktober, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer René Schaufelberger im Kirchlichen Zentrum Toffen. Sekretariat: Prisca Bobrik-Christen, Dorfstr. 34, 3123 Belp, Tel Gerzensee Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung «reformiert.» und auf Guggisberg Sonntag, 4. Oktober / Uhr / Kirche Guggisberg / Abendgottesdienst / Pfarrerin Renate Beyeler,. Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst mit Taufe in der Kirche Kirchdorf: Sonntag, 4. Oktober, 10 Uhr, mit Pfarrerin Véronique Ott. Hinweis: Bitte wenden Sie sich in allen pfarramtlichen Angelegenheiten bis am 11. Oktober an Véronique Ott, Telefon oder Natel Weitere Anlässe: Riggisberg Heute Donnerstag, Uhr: Besammlung auf dem Postplatz Riggisberg: Wandergruppe für Witwen und alleinstehende Frauen. Freitag, 2. Oktober, Uhr: Gottesdienst im Altersheim Riggishof mit Pfarrerin Saara Folini Uhr: Gottesdienst im Wohnheim Riggisberg (Saal Wohnheim) mit Pfarrerin Saara Folini. Samstag, 3. Oktober, Uhr bis ca Uhr im Kirchgemeindehaus Riggisberg: Einladung zur Stubete (Kreistanz). Auskunft erteilt: Myrtha Lerf, Tel Sonntag, 4. Oktober, 9.30 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Riggisberg mit Pfarrerin Saara Folini. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Trudi Schwander, Tel Donnerstag, 8. Oktober, 12 Uhr im Kirchgemeindehaus: Mittagstisch. Anmeldung bei Elisabeth Rüegsegger, Tel Homepage Kirchgemeinde: Rüeggisberg Sonntag, 4. Oktober, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Mit Pfarrer Peter Frey und Organist Dominik Röglin. Rüschegg Sonntag, 4.10.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Andreas Köhler. Predigttaxi: E. Schumacher Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche Stunde für alle. Sonntag, 4. Oktober, Uhr, Kirche Albligen: Gottesdienst mit Pfr. Matthias Barth. Orgel: Silvia Nowak. Sonntag, 4. Oktober, Uhr, Chäppeli: Abendgottesdienst mit Taufe von Noelle Jenni. Leitung: Pfr. Matthias Barth. Orgel: Silvia Nowak. Dienstag, 6. Oktober, Uhr, Kirchgemeindehaus: Seniorennachmittag mit Multimedia-Show Alaska. Fotografiert von Lea und Trudi Wiederkehr. Thurnen und Burgistein Unter erreichen Sie die diensthabende Pfarrperson für Bestattungen. Regio-Gottesdienst: Sonntag, 4. Oktober, 9.30 Uhr, in der Kirche Gurzelen. Basar-Gruppe: Jeden Montag, um 20 Uhr, im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Meditatives Tanzen: Mittwoch, 7. Oktober, 9 bis Uhr, im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Kontakt: Dorothea Rieben, Tel Zimmerwald Sonntag, 4. Oktober, 9.30 Uhr: Gottesdienst in Zimmerwald, mit Pfarrerin Susanne Berger. Thema «Der Acker ist die Welt» (Mt. 13,38). Musik: Esther Stöckli. Fahrdienst: Bitte am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Verena Holzer, Tel Römisch-kath. Landeskirche Belp Herz-Jesu-Freitag; Eucharistiefeier: Freitag, 2. Oktober, 9.15 Uhr. Jubilate Taizéfeier mit Abendmahl: Samstag, 3. Oktober, 17 Uhr, in der reformierten Kirche. Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 4. Oktober, 10 Uhr. Eucharistiefeier: Donnerstag, 8. Oktober, 9.15 Uhr. Thun Samstag, 3. Oktober, 17 Uhr in St. Marien: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 18 Uhr: Gottesdienst portugiesisch. Sonntag, 4. Oktober, 9.30 Uhr: Gottesdienst italienisch; 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Dienstag, 6. Oktober, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Mittwoch, 7. Oktober, Uhr: Rosenkranzgebet. Donnerstag, 8. Oktober, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Samstag, 3. Oktober Kein Gottesdienst Donnerstag, 8. Oktober Uhr «I d Mitti cho» im Käppeli Weitere Infos: Christliches Zentrum Thalgut Freitag, 2. Oktober, Uhr: Gemeinde- Gebet. Samstag, 3. Oktober, Uhr: Uguee- Abend. Sonntag, 4. Oktober, 10 Uhr: Gottesdienst, KiGo, Hort. Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 4. Oktober, 10 Uhr, Gottesdienst. Weitere Infos auf: Wartgässli 6 Sonntag, 4. Oktober 15 09:30: Gebetszeit 10:00: Gottesdienst mit Abendmahl (Kinderhort). Autodienst: Walter von Niederhäusern Mittwoch, 7. Oktober 15 20:00: Gebentsabend Mehr auf: Uetendorf: Sonntag, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Dienstag, 20 Uhr: Gebet. Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 4. Oktober, 10 Uhr: Gottesdienst; Kinderhort. Kirche Schlatt Sonntag, 4. Oktober, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Predigt K. Lautenschlager, Kinderhort., Flüehli 10 Kein Gottesdienst am Sonntag, 4. Oktober! Pfr. Markus Kleiner ist abwesend bis 11. Oktober 2015 (Ferien). In dringenden Notfällen gibt der Telefonbeantworter Auskunft über Vertretungen. Weitere Infos: Pfr. Markus Kleiner unter Tel: oder markus.kleiner@livenet.ch Freie Evangelische Gemeinde Belp. Steinbachstr. 25, Donnerstag, 1. Oktober, Uhr: Seniorentreff «Gottes Hand über mir». Sonntag, 4. Oktober, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Jürg Stucki. Mittwoch, 7. Oktober, 20 Uhr: Gebetsabend. Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 4. Oktober, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm. Donnerstag, 8. Oktober, 14 Uhr: Treffen 50Plus. Gemeinde für Christus (EBV) Belp, Viehweide Sonntag, 4. Oktober, 14 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 7. Oktober, 20 Uhr: Gottesdienst. Auskunft: Telefon Guggisberg, Eigen Sonntag, 4. Oktober, Uhr: Gottesdienst Auskunft: Telefon Niedermuhlern, Mühlerain 152 Sonntag, 4. Oktober, 10 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 7.Oktober, 20 Uhr: Gottesdienst Markusevangelium, Folge 19. Auskunft ,

5 <wm>10ce3kiq6ambbe0ro1mdluc8tkutcgcl6golm_oqaq88281jxhffvrdttdcaqgne-pmcdjkdmvfrpmdhmvmc8wunsavw4gtih-kgalon2ugecvkve-rwfdc1gmcaaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tw2mdc2swqafkyipg8aaaa=</wm> Seite 5 1. Oktober 2015 Nr. 40 Andreas Brönnimann Wieder in den Nationalrat! Liste EDU übernimmt Verantwortung TV-Video-HiFi-Sat-Multimedia. Bernstrasse Toffen Tel Sat-Anlagen für HD TV I nsera t A nz eiger Woc hen 40 und 42 Heimberatung j e 2 -sp a l tig g Installationen Reparaturen J.75 statt 1. Emmi Jogurt pur Aprikosen, 150 g -25% 2.40 statt 3. Ab Mittwoch Frische-Aktionen Mini Babybel 50% F.i.T., 6 x 22 g -32% 3.30 statt 4.15 Findus Fisch-Sticks 10er-Pack AKT Selbstverteidigungskurs für Jungs ab 11 Jahren René Huber Sie werden drauf stehen! Tina Huber J Wie verhält man sich in Konfliktsituationen Gefahren im Internet und Chatroom Selbstverteidigungstechniken für den Notfall Wann: Donnerstag, 9. Oktober 2015 Wo: Dojo Budoryu, Gürbestrasse 1A, 3125 Toffen Zeit: Uhr / Kosten: Fr. 55. Kursleitung: Prisca Nydegger Pallas Trainerin Selbstverteidigung 1. Dan Ju-Jitsu (schwarzer Gürtel) Weitere Infos und Anmeldung: / sicher und einfach von A nach B! zu vermieten J Belp K U N S T - U N D K E RA M I K -A T E L I E R R e g u l a B i l l B i r k e n w e g B e l p T Ö P F E RK U RS E T Ö P F E R-WO RK S H O P S Zu verkaufen W e i t e r e I n f o s u n d A n m e l d u n g : c o n t a c r e g u l a b i l l. c o m w w w. r e g u l a b i l l. c o m antiker Sekretär Nussbaum, Fr antiker Damenschreibtisch Fr Aus Hotel Palace eine Chaiselongue Restauriert, Fr antike Standuhr Fr Telefon Seftigenstrasse Wabern Telefon huberparkett.ch J J Div. Äpfel, Kl. 1 z.b. Golden Delicious, Schweiz, kg 4.45 statt 5.60 Camille Bloch Schokolade Ragusa Classique, 2 x 100 g -29% 5.50 Div. Kartoffeln Schweiz, Sack à 5 kg 2.80 statt 3.75 Agri Natura Rindsgeschnetzeltes 100 g -25% 2.95 statt 4.35 Whiskas Katzennassnahrung Fleisch Auswahl in Sauce, 4 x 100 g 3.30 statt 4.20 Agri Natura St. Galler Stumpen 2 x 130 g Volg Aktion Montag, bis Samstag, % SVP ist die Fragen zu den Wahlen? Gratis Hotline: statt m&m s Peanut 1 kg 3.60 statt 4.50 Hero Delicia Konfitüren Aprikose, 320 g 7.40 statt 9.30 Knorr Bouillon Gemüse Extrakt fettfrei, 250 g 9.20 statt Coca-Cola div. Sorten, 6 x 1,5 l M einzige Partei die garantiert, dass die Zuwanderung begrenzt wird die Missbräuche im Asylwesen beseitigt werden kriminelle Ausländer ausgeschafft werden ein Anschluss an die EU verhindert wird Darum am 18. Oktober SVP wählen. SVP Schweiz, Postfach 8252, 3001 Bern, PC: statt 9.20 Salvagnin Vaudois AOC Feu Sacré Schweiz, 75 cl, 2013 WERNLI BISCUITS Japonais, 4 x 100 g NESTLÉ CEREALIEN Nesquik, 2 x 375 g UNCLE BEN S REIS Langkornreis, 20 Min., 1 kg (Jahrgangsänderung vorbehalten) 2.10 statt 2.65 Hunde- und Katzensnacks Temptations Huhn, 60 g statt statt statt 4.90 VOLG DÖRRFRÜCHTE Aprikosen süss, 200 g statt % Energizer Batterien Energizer Batterien div. Sorten, z.b. Max LR06 AA, 8 Stück 3.80 statt 4.50 In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- und Satzfehler vorbehalten. PEDIGREE HUNDE- NASSNAHRUNG Kaninchen, Schale, 300 g PEPITA GRAPEFRUIT 6 x 1,5 l VOLG REINIGUNGSMITTEL Handabwaschmittel Citron, 2 x 750 ml -27% statt Maga Compact-Pulver, 2 x 18 WG 1.25 statt statt statt 5.40

6 Seite 6 1. Oktober 2015 Nr. 40 Gürbe-Träff Kehrsatz. Gemeinschaftszentrum, Bernstrasse 99 (1. OG), Heilsarmee Sonntag, 4. Oktober 9.45 Uhr Familien - Gottesdienst > Mitwirkung der Lager- TeilnehmerInnen / Kontakt - Kaffee Kontakt-Telefon: V. Rudolf Neues Land. Wellenried 8 Wir wünschen eine gesegnete Ferienzeit. Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils J Praxis Dr. med. Robert Wirz Oberriedweg Belp Wegen Ferienabwesenheit bleibt die Praxis vom 5. bis 18. Oktober 2015 geschlossen. Die Praxis ist am 2. Oktober ausnahmsweise den ganzen Tag geschlossen. Stellvertretung durch Dr. med. Ueli Keller, Telefon % J Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Belp Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg Telefon , Natel H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon , Natel S erland und Gürbetal Erfahren - Kompetent - Würdevoll Bestattungsdienst Zbinden 078/ / S Mitglied des Schweiz. Verbandes der Bestattungsdienste 4733S Bestattungen P r o j e k t e, B e r a t u n g e n, F r a g e n u n d A n l i e g e n r u n d u m d i e J u g e n d! W i r s i n d d a f ü r G u g g i s b e r g, R ü sc h e g g u n d S c h w a r z e n b u r g D o r f p l a t z 2 0, S c h w a r z e n b u r g T e l : M o bl e i : M a i l : i n f j u-s gc eh nw d a r z e n b u r g. c h Wir helfen Siegern und Verlierern! PAUL BURRI 3127 Lohnstorf In- und Auslandtransporte 24 Stunden errreichbar günstige und faire Preise / Bei Abwesenheit Benjamin Tschäppeler Stähli Bestattungen Riggisberg Fachgerechte Bedienung Tag- und Nachtdienst Tel Nat Mitglied des Schweiz. Verband der Bestattungsdienste J J FORUM Interne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inseratenschluss: Montag, 12 Uhr. Riggisberg: Frauenverein Wandern am Vormittag Dienstag, 6. Oktober Uhr mit Post auto nach Niedermuhlern. Auf dem Gürbetaler Höhenweg nach Riggisberg. Wanderzeit ca. 2 1 /2 Stunden. Offen für jedermann/frau. Auskunft: A. Aeschbacher, Tipps dazu im Ratgeber «Erste Hilfe im Sport» des Schweizerischen Samariterbundes. Telefon Arche Bestattungen GmbH Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Belp Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Bestattungsdienst Jürg und Iris Beutler freundlich, familiär und kompetent Gürbetal und erland Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J J Inserate im Anzeiger j j j NEU: Günstige Farbpreise! j j j Mit dem Anzeiger erreichen Sie ausnahmslos alle Haushaltungen in der Region Gürbetal Längenberg erland Gesamtauflage: Ex. (WEMF/SW beglaubigt) Beispiel 2spaltig (Breite 55 mm Höhe 40 mm) Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST schwarz/weiss Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST farbig Beispiel 3spaltig (Breite 84 mm Höhe 50 mm) Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST schwarz/weiss Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST farbig Beispiel 4spaltig (Breite 113 mm Höhe 60 mm) Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST schwarz/weiss Diese Inseratgrösse kostet Sie Fr inkl. MWST farbig Schicken Sie uns eine reprofähige Vorlage oder digitale Daten, oder faxen Sie einfach den Bestelltalon unter Angabe der Spaltenbreite und evtl. Höhe sowie Erscheinungsdaten mit Ihrem Text an untenstehende Adressen. Inseratenschluss: Dienstag, 8 Uhr, grosse Inserate ab 1 /4 Seite, Montag, 12 Uhr. Annahmeschluss kirchliche und amtliche Publikationen: Montag, 12 Uhr. Text: Einsenden oder faxen an: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Tel , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch oder Jordi AG, Aemmenmattstr. 22, 3123 Belp, Telefon , Fax , anzeiger@jordibelp.ch -spaltig, Höhe ca. mm -maliges Erscheinen 1. Mal in Nr. Name: Telefon für evtl. Rückfragen Rechnungsadresse:

7 Seite 7 1. Oktober 2015 Nr. 40 Todesanzeige Wir wollen nicht trauern, dass wir sie verloren haben, sondern dankbar sein dafür, dass wir sie gehabt haben. Todesanzeige Still und einfach war ihr Leben, still und einfach war ihr Gehen J In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Rosalie Marti-Wüthrich 10. November 1932 bis 28. September 2015 Sie ist heute Vormittag im Altersheim «Ar Sunnsyte» von ihren Leiden erlöst worden. Traueradresse: Familie Marti Wydernstrasse Hinterfultigen In stiller Trauer Roland und Sonja Marti-Zbinden Simon und Fabian Ruedi und Renée Marti-Büchel Daniela und Gerhard Wälti-Marti Patrick, Nadja und Svenja Geschwister und Anverwandte Die Urnenbeisetzung mit anschliessender Trauerfeier, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet statt am Freitag, 2. Oktober 2015, um Uhr bei der Kirche Rüeggisberg. Gilt als Leidzirkular 8534S Nach einem reich erfüllten Leben wurde unsere Mutter, Schwiegermutter, Schwägerin, unser Grosi und Urgrosi Hedi Fankhauser-Zwahlen 5. Januar 1922 bis 20. September 2015 in ihrem 94. Lebensjahr von den Altersbeschwerden erlöst und durfte zu Hause friedlich einschlafen. Es trauern: Ursula Järmann-Fankhauser Manuel Järmann mit Kindern Urs Järmann mit Kindern Ruth Bähler-Fankhauser Sonja Gfeller-Bähler mit Familie Daniel Bähler Rita und Pierre Triponez-Fankhauser Corinne Valencia-Triponez Pascal Triponez und Marco Vögeli Traueradresse: Ursula Järmann, Dennigkofenweg 79, 3073 Gümligen. Wir haben gemeinsam am Freitag, 25. September 2015 im Familienkreis auf dem Friedhof Kirchdorf von Hedi Abschied genommen. Es weht der Wind ein Blatt vom Baum von vielen Blättern eines. Ein einziges Blatt, man merkt es kaum, denn eines ist ja keines. Doch dieses Blatt war Teil von unserem Leben. Darum wird dies einzige Blatt uns immer wieder fehlen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Grosi, Urgrosi, Schwester, Schwägerin, Tante und Gotte Danke Für die überaus herzliche Anteilnahme, die vielen tröstlichen Briefe, den Händedruck, die Umarmung und für all die lieben Worte, die wir beim Abschied von Fred Reber-Zaugg J Vreni Wüthrich-Brünisholz 9. Mai September 2015 Sie ist heute nach kurzem Spitalaufenthalt friedlich eingeschlafen. Wir sind dankbar für alles, was sie für uns getan hat. In stiller Trauer: Familie Hans Wüthrich & Ruth Balsiger Familie Urs & Rita Wüthrich Familie Andreas & Vreni Wüthrich Gritli Zehnder-Brünisholz Heidi & Walter Fürling-Brünisholz und Verwandte Traueradresse: Andreas Wüthrich, Stalden 1, 3150 Die Trauerfeier, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet am Dienstag 6. Oktober 2015 um Uhr auf dem Friedhof Wahlern statt. Anschliessend Gottesdienst in der Kirche. Gilt als Leidzirkular. 8530S erfahren durften, möchten wir uns bei allen herzlich bedanken. Besonders danken wir Herrn Pfarrer Michel Wuillemin für seine einfühlsamen Worte und Dora Widmer für die wunderschöne musikalische Umrahmung. Ganz herzlichen Dank für die vielen persönlichen Schreiben, die schönen Blumengestecke und Spenden für späteren Grabschmuck. In unseren Dank schliessen wir alle ein, die Fred zu Lebzeiten in Freundschaft begegnet sind und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Die Trauerfamilien Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern. Härzleche Dank a aui, wo am Fritz Hostettler Todesanzeige und Danksagung Wie schön, dass es dich gab. Dir zu danken ist leicht, Dich zu vergessen ist unmöglich. Am Montag, 14. September, ist meine geliebte Frau, unsere treu sorgende Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin und Tante ar Truurfiir di letschti Ehr erwise hei oder i Gedanke si bi ihm gsy. Üse Dank geit o a Pfarrer Ernst A. Schäfer für siner tröschtleche Abschiedswort, a d Marjan Suter für d Orgelemusig u a Sigrist Manfred Bütikofer für d Mithiuf ar Truurfiir. Am Team vom Spitau Riggisbärg säge mir danke viu Mau für di liebevoui Pfleg i de letschte Täg u Stunge. Guet ta hei üs o di tröschtende Wort u di wunderschöne Blueme, wo mir hei dörfe entgägenäh u mir säge danke für d Spände für spätere Grabschmuck. Ella Burri-Zwahlen 25. Juli 1933 bis 14. September 2015 von ihrer mit Geduld ertragener Krankheit erlöst worden und im 83. Lebensjahr friedlich eingeschlafen. Die Trauerfeier hat auf Wunsch von Ella im engsten Familienkreis stattgefunden. Wir haben ihre Urne im Gemeinschaftsgrab des Friedhofs Rüschegg beigesetzt. Maria u Fritz.dir wärdet ds Chriesboume fähle! Chriesboume, im Oktober 2015 D Truurfamilie 8520S J Traueradresse: Burri Ernst, Aeugsten, 3154 Rüschegg-Heubach Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Apostelgeschichte 17, S Wir möchten uns herzlich für die grosse Anteilnahme beim Hinschied von Berthi Maurer-Iseli bedanken. Für die vielen Zeichen des Mitgefühls, des Trostes und der Verbundenheit sowie für die Blumen und Spenden. Herzlichen Dank allen, die unserer Mutter in ihrem Leben mit Liebe und Freundschaft begegnet sind und sie auf dem letzten Weg begleitet haben. Danke auch dem Pflegeteam vom Haus «Ar Sunnsyte», Pfarrer Daniel Flach und Friedhofgärtner Daniel Zimmermann. Agentur C, 3250 Lyss, PC , im Oktober 2015 Die Trauerfamilie

8 G <wm>10cfwkoq6amawfv6jle2xdkjuerxaep0pq_l-c4rcxe3frgpbwms_bsexbukvqio4lajycjqz4mrwakwra1kxwor9fqr8rap0rujcnflpobjlrus_raarbru1yaaaa</wm> <wm>10cfxkqw7dqaxe0s_yasab2dg1rmkigkp8srtc_0d9sikl7tn3usov-3y8t0cr9nwouc5fqsvgefeg8ej6okgbqchrtfx5w_mzgfk1hjspszpkntoit9d5vqhhyu5pcgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zu0ntoymama4gohwq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zu0ttc1naeao1uc0w8aaaa=</wm> <wm>10cb3fmq6fqagfwboxesdg8imnnbewxkcj1n6_-szimsus1vcz5nwft2qarixddclmledv3bxjipgfbl-3yffj1qiuu5puczjcizruovdzoucooyb2xpuhkx9fy2kaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0sjaxnqaazckpsa8aaaa=</wm> <wm>10cfwksq6aiawfv6jktdgcdjrsxmg4sxhn_38s3bxecnl3rbkgfnvqftbdgsyjwlolxsxmwozjcarfusqlwfdwtlbftakmb_szeapj7homnhzlcm91v25hxtlwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zu0ttaznwea7mhhtw8aaaa=</wm> <wm>10cb3jmqrdmaxg4rpj_jitwarg4i10kl2anszz7j81dhjwwdu21ij_z_h6jhcyacuw74zk1rkwnc0cprhsatyhd4h0uy8bn3ulrvs8ng4ozwvoy-uscwva1hj9zx9ha7-faqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0sja3mwaavs_cyq8aaaa=</wm> Seite 8 1. Oktober 2015 Nr. 40 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN 3147 Mittelhäusern Hubelhüsistrasse 12 In der Holzsiedlung Strassweid vermieten wir per sofort oder nach Vereinbarung eine neuwertige 4 ½-Zimmer-Maisonette- Wohnung im OG CHF 1'972.- inkl. HZ/NK Platten- und Marmoleumböden offene Küche (auf Wunsch mit GS) Holzdecken mit Dachschräge sonniger Balkon Kellerabteil Einstellhallenplätze (mtl. CHF ) vorhanden ÖV + Einkaufsmöglichenkeiten in unmittelbarer Nähe Zusatzverbilligungen können beantragt werden (Auslauf 2017) Auskünfte und Besichtigungen: Sandra Spielmann, Tel * sandra.spielmann@taktreuhand.ch M Hübsche Ein- und Zweizimmerwohnungen Die Wohnform für Menschen, welche Sicherheit und Dienstleistungen schätzen und doch gerne unabhängig bleiben. Ruhig gelegen in der Altstadt von Thun Grosse Dachterrasse Fumoir Schöner Speisesaal Oeffentliches Restaurant KARUSSELL im Erdgeschoss (Oeffungszeiten bis Uhr) Notfall-Pikettdienst rund um die Uhr Dienstleistungen durch Spitex bei Bedarf möglich Finanzierung für EL-Bezüger möglich Interessenten verlangen direkt Herrn Karl Burgener, D Wohnen mit Dienstleistungen STOCKHORN Niesenblickstrasse Thun macht es möglich, unabhängig und dennoch innerhalb einer sicheren Struktur zu wohnen Mietkosten (inkl. Nebenkosten) CHF bis CHF pro Monat Kosten Standard-Dienstleistungen CHF pro Monat: 24-Stunden Notrufsystem Beratung / Kontaktperson Mieterinformationen und Veranstaltungen Kleinreparaturen Fensterreinigung einmal pro Jahr Vermittlung von Dienstleistungen weitere Dienstleistungen nach Bedarf gegen Verrechnung zu vermieten moderne 1-Zimmerwohnungen Interessenten melden sich bei Herrn Karl Burgener D Zu vermieten am Bahnhofplatz Belp Therapie-, Unterrichts-, Büroräume Im Dachgeschoss unseres Wohn- und Geschäftshauses an der Belpbergstrasse 3 sind ab sofort zwei Räume (4 x 6,30 m mit angrenzender offener Küche und Mansarde 3 x 6,80 m) als Therapie-, Unterrichts- oder Büro räume einzeln oder zusammen zu vermieten. Zugang ohne Lift über 2 Treppen, mit WC. Mietpreis für beide Räume ca. Fr peter.schoenenberger@hin.ch Zu vermieten in Wattenwil Camper- Einstellplätze In Garage, Höhe 2,90 m Miete: Fr pro Monat Telefon J Zu vermieten in älterem Haus in Belp (2. Stock) nachträglich erstellte, originelle 3-Zimmer- Dachwohnung mit kleiner Galerie teilweise abgeschrägt, sichtbare Holzbalken, grosser Estrich, Keller, Autoparkplatz, ca. 5 Fussminuten bis Bahnhof Belp. Miete Fr. 1' NK Fr. 130., ideal für eine bis zwei Personen. Telefon: Mobile: Zu vermieten in Toffen ab dem 1. Februar 2016, ev. früher J Loft / Dachwohnung sonnig, ruhig, an erhöhter Lage mit Aussicht auf das Gürbetal / Berge. Komfortabler Ausbau mit viel Holz, 60 m 2 und 30 m 2 Galerie, grosszügige Küche, Bad mit Kombiwanne, Schwedenofen, Plattenboden, 2 Lauben, grosser Keller und grosse Garage. Miete inkl. NK und Garage Fr Telefon J R eiheneinf amilienhaus ( E c khaus) mit v iel U msc hwung An ruhiger L age in Oberwangen b. Bern vermieten wir p er sofort oder nach Vereinbarung ein 3.5 -Zimmer-R eiheneinfamilienhaus. Wohnzimmer mit Cheminée; Küche mit S und S ichtbackofen; Parkettböden; Badzimmer mit WC und sep. Dusche mit WC; Balkon im 1. OG. Dazu gehören zwei Einstellhallenp lätze und einem Autoabstellp latz (Carp ort). Miete/Mt.: CHF inkl. N K und Parkp lätze. Interesse? R ufen S ie uns an: Wirz Tanner Immobilien AG, Arlette Maurer, Telefon I mmos c out24-cod e: J W Zu vermieten in Mühlethurnen ab dem 1. Dezember 2015 oder nach Übereinkunft 4-Zimmer-Wohnung im 2. Stock, mit grossem Balkon, Keller, Estrich und Garage. Mitbenützung des Gartensitzplatzes und des Swimmingpools. Miete Fr , NK. Fr Garage Fr. 80. Auskunft unter Tel oder Martha Balsiger, Unteres Zihl 8, in 3127 Mühlethurnen Zu vermieten nach Vereinbarung in Rüschegg-Heubach Raum ca. 35 m 2 geeignet für Gewerbe z.b. Coiffeur, Physiotherapie, Handarbeitsladen. Auskunft J. und R. Berger Tel S J Zu vermieten in Rüeggisberg Dorf ab 1. November oder nach Vereinbarung 4½-Zimmer-Wohnung mit Balkon. 2 Min. von Postautohaltestelle. Geschirrspüler Whirlpool eigene Waschmaschine Garage Mietzins Fr NK Ueli und Helene Heiniger J Zu vermieten in Belp ab 1. Dezember 2015 an ruhiger, sonniger Lage, in Dorfnähe 3½-Zimmer-Wohnung S u c h e n S i e A u s s i c h t, S o n n e u n d R u h e d a n n h a b e n w i r I h n e n Parterre, mit schönem Sitzplatz, eigene f o l g e n d e A n g e b o t e : Waschmaschine. An NR, keine Haustiere. Zu vermieten in Riedstätt Telefon J ( s o f o r t o d e r n a c h V e r e i n b a r u n g ) Grosse 4 ½-Zimmer-Wohnung ( c a m 2 ) m i t T e r r a s s e, R e d u i t, E s t r i c h, K e l l e r a n t e i l u, n d G a r a g e G a r t e n a n t e i l m ö g l i c h Zu vermieten in Rümligen M i e t z i n s i n k l. N e b e n k o s t e nach n u nvereinbarung d Garagenplatz: Fr M J 4½-Zimmer- Maisonette-Wohnung mit Balkon Grosse 3 ½-Zimmer-Wohnung ( c a m 2 ) m i t W i n t e r g a r t e n, S i t z p l a t z, R e d u i t, E s t r i c h, K e l l e r a n t e i l u n d, G a r a g e Altbau-Maisonette-Wohnung mit viel G a r t e n a n t e i l m ö g l i c h Cachet in alter Mühle. Eigener Wohnungseingang u n d und grosser Balkon mit M ie t z i n s i n k l. N e b e n k o s t e n Garagenplatz: Fr Bergsicht. Parkett, Bad mit Badewanne/WC und separates WC mit Waschmaschine. Küche mit GK und GS. Post- in 2 Min. erreichbar. Ü b e r n a h m e v o n H a -u s w a r t sautohaltestelle a u f g a b e n ( g e g e n E n t s c h ä dmiete i g u inkl. n g ) NK CHF Garage e r w ü n s c h t A u s k u n f t F b ae m i Z. b i n d e n, T e l e f o n CHF 90. muss dazu gemietet werden. neury immobilien, Tel S Zu vermieten in Riggisberg auf den 1. November 2015 oder nach Vereinbarung in einem 3-Familienhaus 4½-Zimmer- Dachwohnung heimeliger Ausbau (keine Teppiche), GS, Estrich, Keller, Garten mit Sitzplatz. Mietzins Fr. 1'150., NK ca Parkplätze können dazugemietet werden. Hundehaltung nicht möglich! Telefon: J Zu vermieten in Belp, Bahnhofstrasse 8 2½-Zimmer-Wohnung 54 m 2, mit schönem, sonnigem Balkon. Grosse, helle Räume, Parkett. Küche mit Essnische und GS. Reduit und Keller. Frisch renoviert. Fr inkl NK J Für Besichtigung: Tel Rüschegg-Heubach Zu vermieten nach Vereinbarung 3-Zimmer-Alterswohnung mit Lift, rollstuhlgängig sonnig und ruhig, Balkon Parkett und Plattenböden Miete Fr / Fr (subventioniert) plus NK Fr Auskunft J. und R. Berger Tel Zu vermieten im Dorf Riggisberg ab 1. November 2015 oder n. Vereinb. 1½ Zimmerwohnung mit Galerie 40 m 2 Kochnische Draht TV ohne Balkon grosses Reduit Mietzins mtl. Fr Fr HK. Auskunft + Besichtigung Verwaltung E. Saam oder Fam. Böhlen Zu vermieten in Zimmerwald, am Käsereiweg 3, ab 1. Oktober oder nach Vereinbarung 3½-Zimmer-Wohnung 2. Stock, mit Estrich und Balkon. Mit Sicht auf die Berge J Kontakt: Jürg Brönnimann, Tel Zu vermieten in Toffen in 2-Familien- Haus ab 1. Dezember oder nach Vereinbarung grosse, zentral gelegene 2½-Zimmer-Wohnung Küche, Balkon und AAP. Mietzins Fr inkl. NK. Telefon N. Regez Tel n.regez@remax.ch 8489S M J Kostenlose Schätzung Falls Sie sich mit dem Gedanken befassen, Ihre Immobilie zu verkaufen, dann helfe ich Ihnen gerne mit einer KOSTENLOSEN SCHÄTZUNG. Der Profi bringt Profit! Zu vermieten ab 1. November oder nach Vereinbarung in Tromwil bei Rüeggisberg 2½-Zimmer-Wohnung in EFH, sep. Eingang, WM, Parkett, Wohnküche, See- und Alpenpanorama. Geeignet für Singles. Telefon oder abends Zu vermieten in Belp per sofort oder nach Vereinbarung 4-Zimmer-Wohnung Ruhige verkehrsgünstige Lage. Mietzins Fr plus NK Fr Anfragen: Tel Bernstrasse Lanzenhäusern Zu vermieten nach Vereinbarung Neubauwohnung, 140 m /2-Zimmer mit Balkon Miete CHF inkl. HK/BK Wir suchen in Belp ein Einfamilienhaus Telefon Ziehen Sie sofort ein! Zu verkaufen an ruhiger, sonniger & kinderfreundlicher Lage in Wattenwil, schöne, grosszügige, bezugsbereite neue 4½-Zi.Wohnung im Parterre, 105 m 2 Wohnfläche. Moderne, helle Küche, Bad / WC & sep. Dusche mit WM & TB, Keramikplatten- & Parkettböden, gedeckter Sitzplatz 15 m 2, grosser Garten 134 m 2, schöne Aussicht, Einstellhallenplatz. Auskünfte & Besichtigungen - C. Bühler * bern@suissepromotion.ch J Offenes Wohnzimmer + Küche mit Cheminée, Platten- + Parkettböden, grosse Fensterfronten mit schöner Aussicht, Balkon, zwei Badezimmer (Badwanne/ WC und Dusche/WC), eigener Wäscheturm, Einbauschränke, sehr komfortabler Ausbau. Autounterstand mit eigenem Hauszugang/Keller (MZ CHF 80.00) Auskunft erteilt Ihnen gerne: Telefon info@immostalder.ch GESUCHT J speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung M ZU VERKAUFEN M 8513S D D D D D

9 <wm>10cexliq6amawf0bpr_hytxakhweywbmfjcjr7kxim4sk3rhrh0_p29d0bm1iqeqqoknsyubnqe8eqyfu4smnlrop5lpu_dd7x_qj_pqbyvqaaaa==</wm> <wm>10casnsjywmnu1nliwmbceafqhzygnaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_hytxakhweywbmfjcjr7kxim4sk3rhrh0_p29d0bm1iqek1rukhlcsegjojvwlzw4sgim6eyh67_ofo57hf6f9quvqaaaa==</wm> <wm>10casnsjywmnu1nliwmbcaami3yf8naaaa</wm> Seite 9 1. Oktober 2015 Nr. 40 STELLENMARKT BÜCHI Bauunternehmung AG Als mittelgrosse Hochbauunternehmung, tätig im Grossraum Bern, suchen wir für unseren Bereich Kundenarbeiten einen versierten, erfahrenen Kundenmaurer/Vorarbeiter Modern ausgerüstet werden Sie unseren Kunden stamm kompetent betreuen und in abwechslungs reichen und interessanten Bereichen tätig sein. Sie realisieren diverse Kleinbaustellen und sind verantwortlich für die qualitäts- und termingerechte Bauabgabe. Voraussetzungen: Führerausweis Kat. B Abschluss als Maurer gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Berufserfahrung im Bereich Umbau/Kundendienst Eventuell Vorarbeiterschule Flexible Einsatzbereitschaft Eintritt nach Vereinbarung Weitere Informationen zu unserer Unternehmung finden Sie unter: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto an die BÜCHI Bauunternehmung AG, Herr Thomas Müller, Meisenweg 15, Postfach 86, 3000 Bern BÜCHI Bauunternehmung AG Wir sind eine mittelgrosse, aktive Hochbauunternehmung, tätig im Grossraum Bern, und suchen einen initiativen Bauführer Kundendienst Zusammen mit dem Abteilungsleiter akquirieren, organisieren und führen Sie eine Vielzahl von kleinen Baustellen. Aufgaben Selbständige Führung von Baustellen Verantwortlich für Einsatz Personal/Inventar/Ausführung und Abrechnung Anforderungen Diplom als Bauführer oder grosse Erfahrung in der Führung von Baustellen im Bereich Umbau/Kundendienst Fundierte Kenntnisse des Hochbaus Belastbarkeit und Teamfähigkeit Kompetentes Auftreten gegenüber Kunden EDV-Kenntnisse: Word/Excel/MS Projekt/Sorba Angebot Selbständige Kaderstelle Ausgebaute Sozialleistungen inkl. eigener Pensionskasse Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in motiviertem und jungem Team moderne Infrastruktur Eintritt nach Vereinbarung Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto senden Sie an BÜCHI Bauunternehmung AG, Herr Thomas Büchi, Meisenweg 15, 3000 Bern 22 oder per an: thomas.buechi@buechibau.ch M Möchten Sie unser kleines Team der ARA Gürbetal massgebend unterstützen? Dann haben wir für Sie eine vielseitige und interessante Aufgabe in unserer Anlage in Kaufdorf. Auf den 1. Mai 2016 suchen wir, infolge Pensionierung des igen Stelleninhabers, eine neue Mitarbeiterin oder einen neuen Mitarbeiter (Administration/Betrieb). Als Technische/r Kaufmann/frau / Klärwerkmitarbeiter/in % sorgen Sie für die einwandfreie Erledigung der administrativen Aufgaben des Gemeindeverbands und unterstützen daneben Ihre Arbeitskollegen beim technischen Unterhalt. Ihre Aufgaben: Finanzverwaltung des Verbands (HRM 2, Kt. Bern) Sekretariat (Protokollführung, Korrespondenzen, admin. Arbeiten) Mitarbeit beim Betrieb und Unterhalt der Kläranlage Wochenend- und Pikettdienst Sicherheitsverantwortliche/r (BESIBE) Ihr Profil: abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung mehrjährige Berufserfahrung Fachausweis Klärwärter/in oder Bereitschaft zur Ausbildung (VSA-Kurse) Bereitschaft zu Wochenend- und Pikettdienst gute EDV-Kenntnisse (MS Office, Buchführung FIBU) verantwortungsbewusst, zuverlässig, teamfähig Wir bieten Ihnen: eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen eine sorgfältige Einführung in die vielseitigen Aufgaben Wegen dem zu leistenden Wochenend- und Pikettdienst ist eine Wohnsitznahme im Verbandsgebiet bzw. Raum Gürbetal, Aaretal/Belp notwendig. Kontakt: Bei Fragen oder für Betriebsbesichtigungen wenden Sie sich bitte an: Betriebsleiter H.R. Rychener, Telefon Präsident Geschäftsleitung Urs Messerli, Telefon Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an: Pflegefachperson Unser Haus liegt im ländlich gelegenen Riggisberg und bietet 49 betagten Frauen und Männern ein Zuhause. Unser Ziel ist es ihnen eine hohe Lebensqualität auch im Alter zu garantieren. Bedingt durch den Neubau und die Erweiterung unseres Dienstleistungsangebotes suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung zusätzliches Pflegepersonal als im Tagdienst 50 90% Pensum (Funktionsstufen 2 und 3) im Nachtdienst 60% Pensum (Funktionsstufe 2) Sind Sie an einer attraktiven Stelle mit hoher Selbständigkeit in einem motivierten und aufgestellten Team mit gemeinsamen Zielen interessiert, wo Leadership und Wertschätzung im Umgang mit Sinn für Nachhaltigkeit gelebt werden? Sind Sie offen für Weiterbildungs- und persönlicher Entwicklungsmöglichkeiten und möchten mit uns zu neuen Ufern aufbrechen? Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen mehr wissen, dann rufen Sie an oder senden Ihre Bewerbung direkt an: Altersheim Riggishof, z.h. Hansjürg Baumann, Längenbergstrasse 30, 3132 Riggisberg, Tel , oder hansjuerg.baumann@riggishof.ch, Pilates-Instruktorin gesucht Der Sportverein Riggisberg sucht auf Mitte Oktober 2015 eine Pilates-Instruktorin. Jeweils dienstags, 20 bis 21 Uhr. Interessierte melden sich bei: A. Rüegsegger, Telefon ARA Gürbetal, Arastrasse 2, 3126 Kaufdorf. Anmeldeschluss ist der 6. November J abegg-stiftung Infolge Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir aus art 100 m Ihr Verantwortungsbereich: Kontrolle und Wartung der haustechnischen Anlagen und der Sicherheitstechnik (z.t. computergesteuert), Gebäudereinigung, Gebäudeunterhalt, Pflege von Grünflächen, Plätzen und Wegen AKT Wir suchen Teilzeit-Mitarbeiter/in Für eine anspruchsvolle Tätigkeit im mitmenschlichen Bereich suchen wir eine Person, welche über ein hohes Mass an Empathie und eine gefestigte Persönlichkeit verfügt, dabei offen ist und ein sicheres Auftreten hat. Sie sind bereit, sich einer aussergewöhnlichen Aufgabe zu stellen, und unabhängig genug, auch ungeregelte Arbeitseinsätze zu leisten. Idealerweise sind Sie ab etwa 40 Jahre alt, sind in der Gemeinde Belp oder Ihrer Wohngemeinde sehr gut integriert und verfügen über ein breites soziales Netz. Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem kleinen, familiären Team und ein Ihrem Einsatz entsprechendes Einkommen. Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie bitte Ihre üblichen Unterlagen an: Accontis Treuhand AG, Herr Heinz Hartmann, Thunstrasse 22, Postfach 109, 3000 Bern J Frühaufsteher aufgepasst - Zusatzverdienst! Ihre Herausforderung: Wir suchen per sofort in Ihrem Wohngebiet zuverlässige und motivierte Mitarbeitende für die Zustellung von abonnierten Zeitungen an Werk- oder Sonntagen. Arbeiten Sie gerne selbständig? Sind Ihnen Einsätze an Werktagen (Mo-Sa) zwischen 05.00h und 06.30h oder an Sonntagen zwischen 05.00h und 07.30h möglich? Sind Sie zuverlässig, wetterfest und fit? Können Sie sich in Deutsch verständigen und lesen? Steht Ihnen vielleicht sogar ein Auto zur Verfügung? Ihre Chance, Ihr Monatsbudget etwas aufzupolieren: Falls Sie alle Fragen mit Ja beantwortet haben, sind Sie bei uns genau richtig. Melden Sie sich noch heute für weitere Informationen! Anmeldung über Telefon: oder über presto.be@prestoag.ch / P Ihre Qualifikationen: Sie haben ausgeprägtes technisches Verständnis, eine abgeschlossene technische Grundausbildung (vorzugsweise Elektroberuf) und eventuell den eidg. FA Hauswart. Sie sind qualitätsbewusst und verfügen über unternehmerisches Denken. Sie arbeiten selbständig, verantwortungsbewusst und zeigen Eigeninitiative. Sie verfügen über handwerkliches Geschick und MS-Office-Kenntnisse. Sie beweisen Sorgfalt und Respekt im Umfeld von Kulturgütern. Sie sind teamfähig und dienstleistungsorientiert. Ihre Muttersprache ist Deutsch. Im Turnus des Teams aus vier Hauswarten leisten Sie Pikettdienst vor Ort, auch nachts und an Wochenenden. Wir bieten: Abwechslungsreiche Tätigkeit in unserem Kulturbetrieb mit Ausstellung, Wohnmuseum, Bibliothek, Textilrestaurierung und betriebseigenen Werkstätten. Langfristige Anstellung zu zeitgemässen Bedingungen. Stellenantritt nach Vereinbarung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, Ihre vollständige Bewerbung mit handschriftlichem Lebenslauf bis 23. Oktober 2015 einzureichen. Abegg-Stiftung Kunstwissenschaftliches Institut, Museum Paul Heer, Leiter Technik Werner Abeggstrasse Riggisberg Telefon , J triumph des ornaments Italienische Seidengewebe des 15. Jahrhunderts bis täglich von Uhr Führungen: deutsch jeweils um Uhr Samstage, 3., 10. und 17. Oktober Sonntage, 1. und 8. November abegg-stiftung 3132 Riggisberg Tel J

10 <wm>10cfwkkq6aqbaexzsb7jnilimjjiaifg1b83_f4rcvelxlklhwmc3rpm9jachu2sxtrryynejrttr1bwokm5m26g8xbnca_j6cjuqdlmbitt-9xmd5a5stditxaaaa</wm> <wm>10cfxkrq4cqqxf4sfq5n6wtlsqybongqwfs0hz_oofhzjqfpvepvdrtt2p7deegilpf6dv5qiyrrejyhulqabfaswkm_-8rh0msl5gukk5amiu9ww08tqfb8i_s95yaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0sra0ngeaanjgeq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwmzuxmaaad2g2ra8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq6amawf0bn1-w3xllfj5gic4gcimvsrag7x3fvxtilp0rej78lguqlcxvmqsquwbciinmgcaryzozm4t_z7bbm0ylyh0ihjieidvifukpd5prcmjtvyaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmdczmgma_b-raw8aaaa=</wm> Seite Oktober 2015 Nr. 40 erland Gasthof Bären 3154 Rüschegg Graben Telefon Gemspfeffer Freitag, 2. Oktober 2015 Samstag, 3. Oktober 2015 Sonntag, 4. Oktober 2015 Freitag, 9. Oktober 2015 Samstag, 10. Oktober 2015 Sonntag, 11. Oktober 2015 Reservation erwünscht Telefon Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie P. Roggli-Leser 8493S 45. BAUERNPFERDERENNEN Sonntag, 4. Oktober 2015, bei schlechter Witterung Verschiebung jeweils auf den nächsten Sonntag Rennbeginn: 9.30 Uhr Flüchtlinge in unserem Dorf Reformierter Kirchgemeinderat, Gemeinderat und die Asylgruppe laden ein zu einem öffentlichen Orientierungsabend Mittwoch, 21. Oktober 2015, Uhr im Saal des reformierten Kirchgemeindehauses Die Themen: Wohnungssuche, Unterbringung und Begleitung von Flüchtlingen in unserem Dorf. Das Asylverfahren. Die verschiedenen Ausweise. Asylsuchende und Flüchtlinge im Kanton Bern. Fragen aus dem Publikum. Lotto im Restaurant Bären, Albligen Samstag, 10. Oktober Uhr Schöne Preise! Lebensmittelkistli - Käseplatten - Rippli Speck - Würste und vieles mehr!!! Gewerkschaft UNIA Albligen&Überstorf und z`bärä-team LOTTO Jugendmusik St. Antoni Sonntag, 4. Oktober 2015, Uhr im Rest. Senslerhof, St. Antoni Bargeld wartet auf Gewinner! 20 Quines Wert Fr Doubles Quines Wert Fr Cartons Wert Fr Jackpot und Bingo-Serie Abonnement Fr. 10. Einwegabos Zusatzkarten Fr. 3. für 5Serien 6er-Abos Fr. 55. Freundlich laden ein: Jugendmusik St. Antoni und der Wirt C. Philipona Restaurant Caroline 3154 Rüschegg-Graben Telefon Sonntag, 4. Oktober 2015 von bis Uhr Bure-Zmorge Erwachsene Fr. 21. Jugendliche Fr. 12. Kinder unter 6 Jahren gratis Jeden Freitag, Samstag und Sonntag servieren wir ihnen gerne unsere frischen Pizza. «VORANZEIGE» Ab Mitte Oktober öffnen wir unser Restaurant (durch die Wintermonate) jeweils Mittwoch, Donnerstag und Freitag ab Uhr Freundlich laden ein Franziska + Werner Keiser-Strahm und Personal 8524S W M Mittagspause mit Alpabfahrt, Brauerei Egger und Römerwagenrennen Autobus-Dienst ab Bahnhof auf Rennplatz und retour. Bei schlechter Witterung ab 6.00 Uhr Tel. 1600/2 8531S Militärschützen Guggisberg Schnupperabende Luftgewehrschiessen Thunstrasse Wir sind die richtigen Telefon Partner für keramische Fax Plattenbeläge, Ofenbau, Natel Kaminsanierungen und habeggerag@bluewin.ch Reparaturarbeiten. Wurzelstock - Fräsen - Entfernen STAUDENMANN Unternehmungen Tel D Für Jugendliche der Jahrgänge Mehrzweckgebäude Riffenmatt 07. Oktober Uhr Auskunft unter geerdet - dynamisch - visionär Gehen Sie wählen! 24. CHABISHOBLETE auf dem Bauernhof TOFFEN Samstag, 3. Oktober 2015 ab 7.30 Uhr ab Uhr Bernerplatte mit der Bödeli-Band ab Uhr Äschlenälpler ab Uhr Bielersee Buebe 2x auf Ihre Liste Hans Jörg Rüegsegger Am 18. Oktober 2015 in den Nationalrat 8494S 117S Bar und Glücksfischen, Chabistaxi ab Bahnhof Telefon M Schweizer Hörberatung seit 1957 Wir verstehen wie Sie hören! Hörprobleme führen zu Kommunikationsproblemen und isolieren. Im Alltag entsteht eine Belastung für die Betroffenen und für Ihr Umfeld. Ein gutes Hörvermögen lässt Sie Ihre Mitmenschen besser verstehen. Sie können aktiv, entspannt und ohne Ermüdung an Gesprächen teilnehmen. Hören ist verdiente Lebensqualität. Sie können über Ihre Ohren Dinge wahrnehmen, die Ihr Leben vielfältig und reich an Eindrücken machen. Sorgen Sie vor. Lassen Sie Ihr Gehör in unserer Hörberatung prüfen. Hörberatung in jeden Dienstag in der Schlosspraxis Anmeldung Sie erhalten eine umfassende Analyse Ihres Gehörs. Kompetent und fair erfahren Sie von uns, wie Sie einer Hörminderung umgehen können und ob überhaupt eine Hörhilfe nötig ist. Die Pro Surdis Hörberatung bietet in der Praxis von Dr. med. Markus Lüdi eine professionelle, neutrale und ganzheitliche Beratung an. Die erfahrenen, kompetenten Hörgeräteakustiker mit eidg. Fachausweis verstehen, wie Sie hören. Gerhard Niklaus, MSc Geschäftsführer Zu verkaufen trockenes Brennholz und Cheminéeholz Schnittlänge nach Wunsch geliefert Telefon Zu verkaufen Brennholz Cheminéeholz Ster oder Ofenfertig gesägt, geliefert Telefon Hostettler Rüschegg VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon AKT 8500P Pro Surdis GmbH Gerhard Niklaus Schlosspraxis 3150 /BE Tel Wir verstehen wie Sie hören vertrauen Sie uns Ihre Hörsorgen an. 85S Schlachtschaf-Annahme Mo. 19. Okt. 2015, Uhr 8518S Anmeldung erforderlich bis 8. Oktober 2015 an Walter Burri Tel oder Die ergebnislose Suche nach einem Nachfolger veranlasst uns, das Werkzeug & Eisenwarengeschäft Messerli-Workshop Postweg 5, 3150 per 30. November 2015 zu schliessen. Wir bedanken uns bei all unseren langjährigen und sehr treuen Kunden. Veronika + Ernst Messerli Für Raschentschlossene besteht immer noch die Möglichkeit den Betrieb zu kaufen. Ernst Messerli S 8533S

11 <wm>10cfxkoq7dmaxf0s9y9f5i1_emq7coybopmyb3_2jtwmff98yzvvbvh8drpjogqrtu6jadrzi23bbfnrjbr6a9qbbkzvxmbvyrwlqmiis-qgj-_uwo5fv-_acslabgcgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tw2mdewmauagpp7qw8aaaa=</wm> Seite Oktober 2015 Nr. 40 Stockhorn BERGE SEEN mit Sternstunden Samstag, 10. Oktober (G)Astronomieabend auf dem Stockhorn Von der Höhe des Stockhorns ein Blick in die Tiefen des Weltalls: nach dem gastronomischen Menü servieren Fachleute die astronomische Faszination der Sternenwelt. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. CHF inkl. Bahnfahrt, astronomische Erläuterungen und Beobachtungen. Bergfahrt Uhr, Talfahrt ca Uhr. Samstage, 3., 24. und 31. Oktober Mondschein-Dinner Auserlesenes 5-Gang-Gourmet-Menü bei Mondund Kerzenlicht. CHF inkl. Bahnfahrt und Dinner; Bergfahrt Uhr, Talfahrt ca Uhr. Weitere Daten: 28. November, 26. Dezember. Samstag, 17. Oktober Landfrauenküche auf dem Stockhorn Drei Simmentaler Landfrauen zaubern jeweils einen Gang mit Produkten ihres Hofes und zeigen damit, was die Region rund um das Stockhorn an frischen und qualitativ hochstehenden Produkten zu bieten hat. CHF inkl. Bahnfahrt und 3-Gang-Menü. Bergfahrt Uhr, Talfahrt ca Uhr. AlpKultur Kulinarik-Trail am Stockhorn Augen-Gaumen-Genuss: Auf der aussichtsreichen Wanderung vom Stockhorngipfel zur Mittelstation Chrindi an drei Stationen ein 4-Gang-Menü geniessen. Täglich bis etwa Ende Oktober. Unsere Top-Hits Brunch an Sonn- und Feiertagen von Montag bis Samstag Stockhorn-Zmorge Jeden Freitagabend Fyrabe-Znacht Bequem aufs Stockhorn: Mit dem RE Lötschberger stündlich Bern Münsingen Thun Spiez Erlenbach. * Weitere Informationen und Reservationen: Stockhornbahn AG, 3762 Erlenbach, Tel mit Live-Kamera D Bahnanlagen, Restaurants und Aussichtsplattform sind rollstuhlgängig. Die Perlen: Zwei Bergseen. Bern Allmend Oktober Vorverkauf Tel Circuskasse Ticketcorner Circusrestaurant jeweils vor der Abendvorstellung ab h Tischreservationen Tel P Grosse Herbstausstellung. All-New Hyundai Tucson. Change is good. Ab CHF * 3.9% Leasing ab CHF198. /Mt.** Sie sind herzlich zu unserer Ausstellung eingeladen Leader in Leder Herbst/Winter 2015 *1.7 CRDi 2WD Origo (Listenpreis CHF abzüglich 5% eco-blue Bonus für Bestellungen Immatrikulation bis ), Abb.: 2.0 CRDi 4WD 136 PS Vertex abzüglich 5% eco-blue Bonus abchf Normverbrauch gesamt (1.7 CRDi 2WD 115 PS 2.0 CRDi 4WD 136 PS): 4.6 (Benzinäquivalent 5.2) 5.2 (Benzinäquivalent 5.8) l/100 km, CO 2-Ausstoss: g/km, Energieeffizienz-Kat. A C.ØCHCO 2:144 g/km. **Leasingkonditionen 3.9%:Listenpreis abzüglich eco-blue Bonus, Dauer 48 Mt., Zinssatz 3.9 %(effektiv 3.975%), erste grosse Leasingrate 33%,Restwert 36%,Fahrleistung km pro Jahr, Vollkasko nicht inbegriffen. Keine Leasingvergabe, falls sie zur Überschuldung des Konsumenten führt.ein Angebot von Hyundai Finance. Unverbindliche Nettopreisempfehlung, CHF inkl. 8% MwSt. Freitag, 2. Oktober, Uhr Samstag, 3. Oktober, 9 18 Uhr Sonntag, 4. Oktober, freie Besichtigung GARAGE ULLMANN Off. HYUNDAI-Vertreter in der Region Industriestr. 9, Uetendorf, Tel P D Berner KMU Landesteilverband Mittelland Süd empfiehlt zur Wahl in den Nationalrat: D Adrian Amstutz Sigriswil (SVP) Daniel Arn Muri (FDP) Peter Brand Münchenbuchsee (SVP) Walter Brog Innertkirchen (SVP) Manfred Bühler Cortébert (SVP) Leonhard Cadetg Biel (FDP) Peter Dütschler Hünibach (FDP) Martin Friedli Sumiswald (EDU) Thomas Fuchs Bern (SVP) Urs Gasche Muri (BDP) Jan Gnägi Jens (BDP) Anne-Caroline Graber La Neuveville (SVP) Hans Grunder Hasle (BDP) Lars Guggisberg Kirchlindach (SVP) Adrian Haas Bern (FDP) Christian Hadorn Ochlenberg (SVP) Kathrin Hayoz Lyss (FDP) Erich Hess Bern (SVP) Lorenz Hess Stettlen (BDP) Markus Horst Neuenegg (SVP) Franziska Hügli Kästli Muri (FDP) Hans-Peter Kohler Spiegel (FDP) Anita Luginbühl Krattigen (BDP) Christa Markwalder Burgdorf (FDP) Willy Marti Kallnach (SVP) Philippe Müller Bern (FDP) Nadja Pieren Burgdorf (SVP) Francesco M. Rappa Burgdorf (BDP) Albert Rösti Uetendorf (SVP) Alexandre Schmid Bern (FDP) In den Ständerat: Jakob Schwarz Adelboden (EDU) Ulrich Stähli Gasel (BDP) Béatrice Struchen Epsach (SVP) Christian Wasserfallen Bern (FDP) Katrin Zumstein Langenthal (FDP) wählt-kmu.ch Berner KMU Landesteilverband Mittelland Süd Werner Luginbühl Krattigen (BDP) Albert Rösti Uetendorf (SVP)

12 Der Anzeiger Seite Oktober 2015 Nr. 40 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND J.ch GIOVANNI SEGANTINI Magie des Lichts Deutsch, ab 8 J. Sa und So je 17.30h, Mo bis Mi je 18.00h. Emotionales Künstlerportrait. Do bis So je 20.00h, Mo bis Mi je 17.30h, zus. Sa und So je 14.00h, Deutsch, ab 6 Jahren Disney-Pixars neuer Film wagt sich ins Innere des Verstands... Inkl. Kurzfilm LAVA! Schweiz. Erstauff J ALLES STEHT KOPF 3D FACK JU GÖHTE 2 D., ab 12 J. Do bis Mi tägl h, zus. Sa und So je 14.30h. FACK YEAH! MÜLLER IS BÄCK! EVEREST 3D Schweiz. Erstauff. 3. Woche Sa und So je 17.00h, Mo bis Mi je 20.00h, Deutsch, ab 12 Jahren Eine Expedition zum gefährlichsten Ort der Welt, in 3D! Demnächst in Belp: SICARIO Grubenstr. 3 Belp Wattenwil Glashäuser Wintergärten T Fr h Belp, Rest. Linde, Schwofe wie früecher, Sa ab 7.30 h, Toffen, Chabis-Hoblete, Kabis und Rüben einmachen, eine feine Bernerplatte geniessen So 4.10., Bauernpferderennen, Lamellen-/Raffstoren Fensterladen Verglasungssysteme Beschattungen Informationen Mi ab 8 h Wattenwil-Märit, S BELPER Ausbildung Pflege Beratungsstelle für Angehörige KULTURPROGRAMM Organisatorin: Gemeinde / Kultur-, Freizeit- und Sportkommission Recovery Samstag, 10. Oktober 2015, Uhr Copyrights ( Heimo Aga) mit ORCHESTER BELP Mittwoch, 21. Oktober Uhr im Aaresaal Kreuz Märchenerzählung für Kinder mit BRIGITTA LIECHTI EINLADUNG Gantrisch Forum 2015 Attraktionen mit Arbeiten von Patient/-innen Die Fachklinik für Alterspsychiatrie stellt sich vor zum 10 jährigen Jubiläum Unternehmerin und Expertin für künstliche Intelligenz «Wie die Digitalisierung Menschen und Unternehmen verändert» Flohmarkt Dampfbahn Aaretal Dixielandband «Scheicheheizer» Tombola Hüpfburg Kinderschminken Trampolino Lesung mit KAROLINE ARN/BARBARA TRABER «Elisabeth de Meuron/Olga Picabia» Donnerstag, 22. Oktober Uhr im Gewölbekeller im Kreuzstock Kulinarische Angebote Begleiten Sie Frau Kummer bei ihrem Klinikeintritt im Haus 22 und erfahren Sie dabei alles Wichtige über Diagnostik, Behandlung und Betreuung. Gastreferentin Yvonne Hofstetter Donnerstag, 22. Oktober Uhr in der Gemeindebibliothek Hamme und Kartoffelsalat Bratwurst Apfelchüechli Crêpes Chäsbrätel D Beantwortung von Fragen aus dem Publikum und Networking Gantrisch Apéro. 8481P Samstag, 3. Oktober 2015, ab 17 Uhr in der 3-fach Turnhalle Neumatt, Belp RC Belp RR Hergiswil II Illarsaz Haut-Lac RS Freiamt II RC Belp RS Freiamt II Der Ringclub Belp lädt freundlich ein und hofft auf grosse Unterstützung W STERNEN TANZ NACHT Discofox / Schlager / Oldies am Freitag, 3. Oktober ab Uhr J vom 8. bis 22. Oktober 2015 Saurer Mocken mit Kartoffelstock und Rotkraut für Fr./Person Wir freuen uns auf Sie. Michelle Trachsel und Team Sonntag ab 15 Uhr und Montag Ruhetag Sonnenstoren Fensterläden Glasdachsysteme Lamellen Rollladensysteme Sicherheitsstoren Insektenschutz JETZT AKTUELL Gerne präsentieren wir Ihnen, unsere kleine aber feine Auswahl an Wildspezialitäten Gasthof zum Bären Rüeggisberg Willkommensangebot Mannschaftsmeisterschaft 1. Liga West, 3. Runde Kulturelle Veranstaltungen in Belp da müssen wir hin! Neueröffnung 8. Oktober 2015 Ring-Club Belp Anmeldung: paul.stegmann@bluewin.ch oder Informationen: J Beratung Verkauf Montage Service Sonnen-, Licht- und Wetterschutz Roland Gehrig, Mühleweg 2, 3132 Riggisberg, Tel J Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ Der SV Kaufdorf lädt ein zum Meisterschaftsspiel 4. Liga SV Kaufdorf FC Schönbühl Sonntag, 4. Oktober 2015, 13 Uhr, Sportplatz Kleematte Spiele FC Belp, Sportanlage Giessenbad, Belp Samstag, 3. Oktober Uhr: Junioren Db SCI Esperia 1927 a Uhr: Junioren Dc FC Ostermundigen c J Öffnungszeiten Clubhaus: jeden Mittwoch ab Uhr. Verpflegungsmöglichkeiten jeweils während den Spielen im Clubhaus oder beim Pergola-Kiosk J Weiteres Spiel: Sonntag, 4. Oktober 2015, 11 Uhr, 5. Liga SC Grafenried Besuchen Sie uns im NEUEN CLUBHAUS in Kaufdorf!! Wir suchen: Trainer für unsere Mannschaften Mithilfe bei der Bewirtung des Clubhauses Mehr Infos auf J luft- und wärmetechnik J BASAR <wm>10casnsjy0mdaw1tu0sra0mwaaxojcaw8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqq6aqaxf0s9q89poz6gsjcmigh9d0py_yngiq-5zlndg19zxvw8hajxea8siu2pxsg7syqjnxse-owqrbln8oog5drivitrsh6ikmsynauprog_yhm7acqaaaa==</wm> Dienstag, 20. Oktober h Konferenzzentrum KREUZ, Belp Eintritt Abendkasse Fr J Serenadenkonzert 4999S Dienstag, 20. Oktober 2015, Uhr Restaurant und Konferenzzentrum Kreuz, Belp Kracher im Oktober Hirschpfeffer Hausgemachte Spätzli Rotkraut mit Kastanien Fr ************** WILD-FONDUE-CHINOISE à discrétion auf Anmeldung, ab 2 Personen Fr pro Person (Kracher und Chinoise auch am Mittag ausser Freitag) Ihr Frohsinn - Team

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich. Liebes Brautpaar Sie möchten Ihre kirchliche Trauung in unserer Kirche Enge feiern wir freuen uns darüber und heissen Sie herzlich willkommen. Damit wir Ihre Feier gemeinsam reibungslos vorbereiten können,

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern Der Anzeiger PUBLrpark Gantrisch 6 N a tu GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. April 2016 NR. 14 Margeriten Foto: Rahel Alder 5 / 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ausgleichskasse des Kantons

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Die Einwohnergemeinde Oberentfelden erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende GEMEINDEORDNUNG Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

3) Die BDP Wahlkreis Thun ist ein Wahlkreisverband der BDP Schweiz, Kanton Bern.

3) Die BDP Wahlkreis Thun ist ein Wahlkreisverband der BDP Schweiz, Kanton Bern. Statuten der BDP Wahlkreis Thun 13. September 2012 1. Allgemeines Art. 1 Name und Sitz 1) Unter dem Namen Bürgerlich-Demokratische Partei im Wahlkreis Thun (BDP Wahlkreis Thun) besteht im Verwaltungskreis

Mehr

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck:

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck: SATZUNGEN 1. ALLGEMEIN 1.1 Name und Sitz Unter dem Namen Überregionale Musikschule Surbtal, nachfolgend ÜMS genannt, besteht mit Sitz in Lengnau ein Gemeindeverband im Sinne der 74 bis 82 des Gemeindegesetzes.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 12. März 2015 NR. 11 Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr 10cfxkrq6amaxf4sfqcm-3bimvblcgch6gohl_xy9dhhw-3smsvuzl3zctcmcebkwmmivhdvumqgnzoabnzkwyn9wfl-bpbmzrbfkugxcrkm3aw7qo8wzf3jagcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0ndc0mwqa9omldq8aaaa= 10. April 2015

Mehr

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig)

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) GEMEINDERAT Violahof Reglement Anhänge Gebührenordnung Benützungsordnung Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) www.kaiseraugst.ch e-mail: gemeinde.kaiseraugst@kaiseraugst.ch DORFSTRASSE

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 6. Mai 2016 NR. 18 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG

EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG Bern, 29. Oktober 2015 EINLADUNG ZUR GRÜNDUNGSVERSAMMLUNG Datum, Zeit Ort Raum Freitag, 27. November 2015, 14.00 bis 16.00 Uhr Hotel Bern, Zeughausgasse 9, 3011 Bern, Tagungsraum im 2. Stock 27. November

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Familienausflug Foto: W. von Niederhäusern NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion 3 für 2 alle Sommerartikel für Damen und Herren (günstigster Artikel gratis)

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Statuten des Vereins für Eltern und Kinder Stetten

Statuten des Vereins für Eltern und Kinder Stetten Statuten des Vereins für Eltern und Kinder Stetten 1. Name und Sitz Unter dem Namen Verein für Eltern und Kinder Stetten besteht mit Sitz in Stetten ein Verein gemäss den Bestimmungen der Art. 60 ff. des

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Nachtparkverordnung. über das regelmässige nächtliche Parkieren auf öffentlichem Grund. vom 9. Dezember Seite 1 / 5

Nachtparkverordnung. über das regelmässige nächtliche Parkieren auf öffentlichem Grund. vom 9. Dezember Seite 1 / 5 Nachtparkverordnung über das regelmässige nächtliche Parkieren auf öffentlichem Grund vom 9. Dezember 2015 Seite 1 / 5 Inhaltsverzeichnis 1. Rechtsgrundlage 3 2. Gesteigerter Gemeingebrauch 3 3. Örtlicher

Mehr

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren"

Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren Alterskonzept - Anhang II - Dienstleistungen für Senioren" Stand: Fassung Vernehmlassung 1. Soziale Integration für Besuchsdienste Beratungen Betreuung Geburtstags- und Krankenbesuche in auswärtigen Heimen

Mehr

Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement

Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement der Gemeinde Oberglatt ZH vom 01. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Bestimmungen... 3 Art. 1 Grundsatz... 3 Art. 2 Sprachform... 3 Art. 3 Parkzeitbeschränkung

Mehr

Walking Mettauertal/Gansingen Statuten

Walking Mettauertal/Gansingen Statuten Walking Mettauertal/Gansingen Statuten 1. Name, Sitz und Zweck 1.1. Name, Sitz 1.2. Zweck 2. Mitgliedschaft 2.1. Vereinsmitglieder 2.2. Beginn und Ende der Mitgliedschaft 3. Mittel 3.1. Mittel des Vereins

Mehr

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein vom 24. Mai 1982 Änderung vom 8. Dezember 2003 Gesetzliche Bestimmungen Gestützt auf 13 des kantonalen Gesetzes über das Begräbniswesen

Mehr

DORFVEREIN GELFINGEN STATUTEN. A Name, Sitz und Zweck. Mitgliedschaft. 10. Januar 2016

DORFVEREIN GELFINGEN STATUTEN. A Name, Sitz und Zweck. Mitgliedschaft. 10. Januar 2016 STATUTEN 10. Januar 2016 A Name, Sitz und Zweck 1) Name und Sitz Unter dem Namen Dorfverein Gelfingen besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in der Gemeinde Hitzkirch. Er ist politisch

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein

Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein ORGANISATIONSREGLEMENT (Ausgabe 2000) SEITE 1-5 Organisationsreglement Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein (Ausgabe 2000) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg

Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg Publikation der Beschlüsse der Einwohnergemeinde-Versammlung vom Donnerstag, 21. Juni 2016 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum Seltisberg Anlässlich der Einwohnergemeinde-Versammlung vom 21. Juni 2016 wurden

Mehr

BENÜTZUNGSREGLEMENT FÜR DIE BIBLIOTHEK DER STADT FREIBURG * (vom 30. August 2005) Der Gemeinderat der Stadt Freiburg. gestützt auf

BENÜTZUNGSREGLEMENT FÜR DIE BIBLIOTHEK DER STADT FREIBURG * (vom 30. August 2005) Der Gemeinderat der Stadt Freiburg. gestützt auf BENÜTZUNGSREGLEMENT FÜR DIE BIBLIOTHEK DER STADT FREIBURG * (vom 30. August 2005) Der Gemeinderat der Stadt Freiburg gestützt auf - die Artikel 60 und 84 Abs. 3 des Gesetzes vom 25. September 1980 über

Mehr

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn 45. Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn Vom 8. März 989 A. Allgemeines Art.. Name und Rechtsform Unter dem Namen Verband der evangelisch-reformierten Synoden

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

REGLEMENT über das Schulwesen

REGLEMENT über das Schulwesen REGLEMENT über das Schulwesen in der Gemeinde Toffen Schulwesen in der Gemeinde Toffen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Artikel Seite Änderungen im ORT Art. 17 6 Aufgabenbereich Kindergartenkommission

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel

Michel Walter. Ringgenberg Simon Sommertrainer Schmid Marcel Hockey Team Längenberg Saison 12/13 Kader Nr Pos Vorname Name Wohnort Jg T Mario Cordes Spiez 80 1 T Daniel Schlapbach Belp 86 25 T Fredy Stocker Bätterkinden 67 30 T Markus Tschirren Zimmerwald 60 Hans

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. Mai 2015 NR. 21 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung)

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung) EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung). September 0 Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung)

Mehr

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Datum: Donnerstag, 19.12.2013 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Theatersaal Gemeinde- und Schulzentrum Leukerbad Anzahl anwesenden Personen: 53 Personen Anwesende Vollzugsorgane:

Mehr

Gemeinderatsverordnung zum Wasserreglement der Gemeinde Titterten vom 14. Mai 2007

Gemeinderatsverordnung zum Wasserreglement der Gemeinde Titterten vom 14. Mai 2007 Gemeinde Titterten Kanton Basel-Landschaft Gemeindeverwaltung Titterten Hauptstrasse 42 4425 Titterten 061/943 13 13 061/943 13 15 email: gemeinde@titterten.ch Homepage: www.titterten.ch Gemeinderatsverordnung

Mehr

Beat Giauque, Präsident Regionalkonferenz Bern-Mittelland. Lisa Stalder, Der Bund

Beat Giauque, Präsident Regionalkonferenz Bern-Mittelland. Lisa Stalder, Der Bund Holzikofenweg 22 Postfach 8623 3001 Bern Beschlüsse Telefon +41 (0)31 370 40 70 Fax +41 (0)31 370 40 79 info@bernmittelland.ch www.bernmittelland.ch 3. Regionalversammlung Donnerstag, 1. Juli 2010, 14.30-16.45

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Statuten. Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum. Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck

Statuten. Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum. Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck Statuten Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum Inhalt Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite 1-2 1.1. Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck Mitgliedschaft Seite 2 2.1. Beitritt und Mitgliederbeitrag 2.2. Stimmrecht

Mehr

BOTSCHAFT. Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, Uhr Seelandhalle Kerzers

BOTSCHAFT. Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, Uhr Seelandhalle Kerzers BOTSCHAFT Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, 20 00 Uhr Seelandhalle Kerzers Traktanden: 1. Protokoll Genehmigung Protokoll Gemeindeversammlung vom 21. April 2016 2. Landverkauf Heinz

Mehr

Änderung baurechtliche Grundordnung

Änderung baurechtliche Grundordnung Änderung baurechtliche Grundordnung - Anpassung Baureglement an die Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen (BMBV) Weitere Unterlagen: - Mitwirkung 23. September 2016 Verfasser Überbauungsordnung:

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016 Infoblatt Nr. 2/2016 Einladung zur Gemeindeversammlung > um 20.00 Uhr im Schulhaussaal Jaun Infoblatt Nr. 2/2016 T r a k t a n d e n 1. Protokoll (wird nicht verlesen, es kann

Mehr

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 Arnistrasse Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Der Gemeinderat beantragt der Versammlung, den Gesamtkredit von Fr. 390'000.-- für die Erschliessung

Mehr

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Kanton Schaffhausen 6. Änderung Baulinienplan Nr. 30 Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Ausschnitt Baulinienplan Nr. 30, 3.6.2004 Suter von Känel Wild AG Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL Reglement über die Grundeigentümerbeiträge und -gebühren Gültig ab. Januar 05 0. November 04 Seite / Gestützt auf 8 Planungs- und Baugesetz und der Kantonalen Verordnung über

Mehr

Kreisschule Bechburg Jurastrasse Oensingen Telefon Telefax

Kreisschule Bechburg Jurastrasse Oensingen Telefon Telefax Jurastrasse 4 4702 Oensingen Telefon 062 388 34 44 Telefax 062 388 34 40 www.ksbechburg.ch Nutzungsgesuch für die Benützung der Schulanlagen der - Auszufüllen sind Punkt 1 und 2; die Kosten werden von

Mehr

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache

Betreuungs-Vertrag. für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Erklärung in Leichter Sprache Betreuungs-Vertrag für das ambulant Betreute Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung Erklärung in Leichter Sprache Was steht auf welcher Seite? Was steht auf welcher Seite?... 2 Was ist das

Mehr

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND!

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! GEMEINDE BOWIL Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! Seite 2 Willkommen in Bowil Sie interessieren sich für unsere Gemeinde, dafür danken wir Ihnen. Mit der vorliegenden Dokumentation

Mehr

B U L L E T I N. zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof

B U L L E T I N. zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof B U L L E T I N zu den Traktanden der Rechnungsgemeindeversammlung Montag, 23. Juni 2014, 20.00 Uhr Medienraum Mehrzweckgebäude Dünnerehof Traktanden 1. Begrüssung und Wahl der Stimmenzähler 2. Nachtragskredite

Mehr

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE

INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE INFORMATIONS- UND DATENSCHUTZ-REGLEMENT DER STADT SURSEE VOM 19. MAI 2014 INHALTSVERZEICHNIS 3 I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Art. 1 Geltungsbereich 3 II. INFORMATION UND KOMMUNIKATION Art. 2 Art. 3 Art.

Mehr

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut Art. 5 Separatabfuhren

Mehr

Statuten Regionalverband Berner Oberland

Statuten Regionalverband Berner Oberland Statuten Regionalverband Berner Oberland Art. 1 Rechtsform und Sitz 1 Der Regionalverband Oberland ist im Sinne von Artikel 24 der Statuten der Sozialdemokratischen Partei des Kantons Bern ein Verein gemäss

Mehr

Culinarium Nöggel Tarife

Culinarium Nöggel Tarife Culinarium Nöggel Tarife Tarife Tarife pro Benützung Ortseigene Auswärtige ohne gewerbliche Nutzung Küche inkl. Essteil 100.- 200.- Dauermieter 50.- 100.- Essteil ohne Küche 50.- 100.- Dauermieter 30.-

Mehr

Gemeinde Emmen 6020 Emmenbrücke. Verordnung über das Jugendparlament

Gemeinde Emmen 6020 Emmenbrücke. Verordnung über das Jugendparlament Gemeinde Emmen 6020 Emmenbrücke Verordnung über das Jugendparlament Ausgabe 2005 2 Gestützt auf Art. 43 der Gemeindeordnung von Emmen erlässt der Gemeinderat folgende Verordnung über das Jugendparlament:

Mehr

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen GEMEINDE BIRSFELDEN 0-4 Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen vom 3. April 07 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Geltungsbereich... A. Prospektversand...

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27.

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Mai 2010 WVD-Statuten Seite 1 von 8 27. Mai 2010 I. Name, Sitz und Zweck Art.

Mehr

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Ausgabe 014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Der Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 6 des Abfallreglements vom 6. November 01 folgenden Gebührentarif zum Abfallreglement Die in diesem Tarif aus Gründen

Mehr

1. Schritte nach einem Todesfall

1. Schritte nach einem Todesfall 1. Schritte nach einem Todesfall Trotz Trauer und Abschiedsschmerz müssen unmittelbar nach einem Todesfall verschiedene Aufgaben an die Hand genommen werden. Wahl einer Bestatterin / eines Bestatters In

Mehr

Statuten der Sozialdemokratischen Partei Appenzell A.Rh.

Statuten der Sozialdemokratischen Partei Appenzell A.Rh. Appenzell Ausserrhoden Statuten der Sozialdemokratischen Partei Appenzell A.Rh. I NAME, RECHTSFORM UND ZIEL Art. Unter dem Namen Sozialdemokratische Partei des Kantons Appenzell Ausserrhoden (SP AR) besteht

Mehr

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald Tagesschulverordnung Einwohnergemeinde Grindelwald Gültig ab 0. August 0 - - Gestützt auf - Volksschulgesetz vom 9. März 00 inkl. Änderung vom. August 008 - Volksschulverordnung vom 8. Mai 008 - Tagesschulverordnung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. August 2015 NR. 35 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

(Parkierungsreglement)

(Parkierungsreglement) Kanton St. Gallen Gemeinde Bad Ragaz Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund () genehmigt am 6. November 00 Unkostenbeitrag Fr. 6.-- Inhaltsverzeichnis Reglement über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

Datenschutzreglement. Einwohnergemeinde Kandersteg

Datenschutzreglement. Einwohnergemeinde Kandersteg Datenschutzreglement der Einwohnergemeinde Kandersteg 01. August 2004 Mit Änderungen vom 29.11.2013 04.06.2004 Datenschutz-Reglement (DR) der Einwohnergemeinde Kandersteg Die Versammlung der Einwohnergemeinde

Mehr

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung

Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung Statuten der Spitex Hochdorf und Umgebung I Allgemeines Art. 1 Name und Sitz des Vereins Unter dem Namen Spitex Hochdorf und Umgebung besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Hochdorf.

Mehr

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen Aeschi Kirche Kirchgemeindehaus Krattigen Kirche und Räume Ausgabe Juli 2011 Wir heissen Sie in den Räumen unserer

Mehr

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 . gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS Artikel Seite Allgemeine Bestimmungen - Zweck und Geltungsbereich 1 3 - Übergeordnetes Recht und Bewilligungspflicht 2 3 - Begriffe

Mehr

Einwohnergemeinde Adelboden

Einwohnergemeinde Adelboden Gebühren- / Bussenverordnung Ortspolizeiwesen der Einwohnergemeinde Adelboden vom.9.009 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Adelboden erlässt, gestützt auf die Gemeindeverordnung (BSG 70.) des Kantons

Mehr

Todesfall was nun? Leitfaden für Angehörige

Todesfall was nun? Leitfaden für Angehörige Gemeinde Hüttikon Todesfall was nun? Leitfaden für Angehörige Der Tod kommt oft überraschend und stellt die Familienangehörigen und Bekannten vor nicht alltägliche Probleme und Fragen. Wir wollen Ihnen

Mehr

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf

Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf Statuten Sportanlagen Engi, Sektion Golf I. Name und Sitz Art. 1 Unter dem Namen "golf engi" besteht ein Verein gemäss vorliegender Statuten und im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Engi, Glarus Süd.

Mehr

Einwohnergemeinde Zuchwil. Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsreglement)

Einwohnergemeinde Zuchwil. Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsreglement) Einwohnergemeinde Zuchwil Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsreglement) Beschluss der Gemeindeversammlung vom. Dezember 005 Seite von 5 Die Einwohnergemeinde

Mehr

In mehreren Bereichen hat es jedoch seit 2005 Gesetzes- und Praxisänderungen gegeben. Auch sind die aufgeführten Beispiele veraltet.

In mehreren Bereichen hat es jedoch seit 2005 Gesetzes- und Praxisänderungen gegeben. Auch sind die aufgeführten Beispiele veraltet. Ratgeber für Gemeindefusionen Wichtige Änderungen! Der vorliegende Ratgeber Gemeindefusionen wurde im Oktober 2005 auf der Grundlage der damals geltenden Gesetzesbestimmungen und der im Fusionsbereich

Mehr

Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg

Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg Zu verkaufen zwei zusammengebaute Wohnhäuser mit Werkstatt Im Chappeli, 3718 Kandersteg Verkaufspreis der beiden Liegenschaften: Fr. 550 000.00 Angebote sind einzureichen an: Tel. 033 671 24 24 / 079 614

Mehr

Reglement. zum. Öffentlichkeitsprinzip. und. Datenschutz

Reglement. zum. Öffentlichkeitsprinzip. und. Datenschutz Reglement zum Öffentlichkeitsprinzip und Datenschutz Der Gemeinderat, gestützt auf 10, Abs. 3 und 31, Abs. 3 des Informations- und Datenschutzgesetzes (Info DG), sowie 5, Abs. 1.1. und 1.2. der Gemeindeordnung,

Mehr

Einwohnergemeinde Zuchwil. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung)

Einwohnergemeinde Zuchwil. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung) Einwohnergemeinde Zuchwil Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung) Beschluss des Gemeinderates vom 7. November 005 Seite von 5 Der Gemeinderat

Mehr

Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach. S t a t u t e n

Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach. S t a t u t e n Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach S t a t u t e n Art. 1 Unter dem Namen ZWECKVERBAND ALTERS- UND PFLEGEHEIM BAUMGARTEN besteht eine Körperschaft des öffentlichen Rechts

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Christoph Lerch, Regierungsstatthalter Kontakt: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen Telefon 031 635 94 00 Fax

Mehr

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Protokoll der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung Datum und Zeit: 21. Juni 2013, 11.00 Uhr Ort: Wirtschaft zum Doktorhaus, Wallisellen Anwesend:

Mehr

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM

STATUTEN. des ROCINANTE POLO TEAM STATUTEN des ROCINANTE POLO TEAM 1 I. VEREINSNAME UND SITZ Art.1 Unter dem Namen ROCINANTE POLO TEAM besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB als juristische Person. Art.2 Der Verein besteht auf

Mehr

Unter dem Namen "mia Engiadina" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Scuol. Er ist politisch und konfessionell unabhängig.

Unter dem Namen mia Engiadina besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Scuol. Er ist politisch und konfessionell unabhängig. Statuten Verein "mia Engiadina" 1. Name und Sitz Unter dem Namen "mia Engiadina" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Scuol. Er ist politisch und konfessionell unabhängig. 2. Ziel

Mehr

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen GEMEINDE LAUFENBURG Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen Ausgabe 10.06.2013 Version 8 Gebührenreglement Version 8, 10.06.2013 Seite

Mehr

GEMEINDE BÖTTSTEIN REGLEMENT ÜBER DAS NÄCHTLICHE DAUERPARKIEREN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND

GEMEINDE BÖTTSTEIN REGLEMENT ÜBER DAS NÄCHTLICHE DAUERPARKIEREN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND GEMEINDE BÖTTSTEIN REGLEMENT ÜBER DAS NÄCHTLICHE DAUERPARKIEREN AUF ÖFFENTLICHEM GRUND Die Einwohnergemeinde Böttstein erlässt gestützt auf 103 des Baugesetzes des Kantons Aargau (BauG AG) vom 19. Januar

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE ERSTFELD. Verordnung über das Parkieren auf öffentlichen Parkplätzen

EINWOHNERGEMEINDE ERSTFELD. Verordnung über das Parkieren auf öffentlichen Parkplätzen EINWOHNERGEMEINDE ERSTFELD Verordnung über das Parkieren auf öffentlichen Parkplätzen vom 21. Oktober 2015 VERORDNUNG ÜBER DAS PARKIEREN AUF ÖFFENTLICHEN PARKPLÄTZEN (vom 21. Oktober 2015) Die Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

Einwohnergemeinde Laufen

Einwohnergemeinde Laufen Einwohnergemeinde Laufen Fassung: 2.010.2.001 Reglement Hauswirtschaftsschule 1993 Benützungs- und Gebührenordung für die Hauswirtschaftsschule Allmendweg 19 Inhaltsverzeichnis Art. 1 Art. 2 Art. 3 Art.

Mehr

Reglement der Musikschule der Gemeinde Risch

Reglement der Musikschule der Gemeinde Risch 320 Reglement der Musikschule der Gemeinde Risch vom 7. Juni 2010 1 [Stand vom 1. August 2014] Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Risch erlässt, gestützt auf 19 Abs. 1 des Schulgesetzes vom

Mehr