GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN"

Transkript

1 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald Biene auf Sonnenblume Foto: Ursula Kocher 6 Stellen 8 Wohnungen / Liegenschaften 10 erland 11 Veranstaltungen Bernstr. 5, 3150 Tel Wir haben für Sie auch am Mit twoch geöf fnet! Wir realisieren ihre Wunsch - küche, von der Idee bis zur Fertigstellung. remund-holzbau.ch Türen Schränke Reparaturen Spitex 3. September Tag Ein Blick hinter die Kulissen der Spitex bis Uhr. spitex-aareguerbetal.ch Belp Münsingen Bahnhofstrasse 1 Südstrasse Belp 3110 Münsingen Fenster Parkett Brandschutz Bachmann Schreinerei AG Belp Hohburgstr. 10, 3123 Belp, Tel SPITEX AareGürbetal Wichtrach Neumattstrasse 2 Fundgrube «Lädeli» machen Sie Ihr Schnäppchen! Mo. Fr Uhr neu: Uhr Samstag Uhr Gasser-Balsiger Recycling Gelterfingen I Tel J NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone Fr pro Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Krankenund Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Dieser ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Der Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, ist nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig. Notfälle aus den übrigen Gemeinden melden sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer.) Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen. 7 bis 18 Uhr, nach telefonischer Anmeldung, ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Erb- und güterrechtliche Publikationen / Letztwillige Verfügungen / Testamentseröffnung Dolder geb. Herren Ruth Margrit, geboren am 11. Februar 1945, von Schangnau BE, verwitwet, Tochter des Walter Herren und der Lydia Herren, wohnhaft gewesen Seftigenstrasse 91, 3123 Belp, ist am 6. Juni in Belp verstorben. Frau Ruth Margrit Dolder-Herren hinterlässt eine eigenhändige letztwillige Verfügung vom 8. Februar 2004 mit Aufhebung der gesetzlichen Erbfolge resp. Erbeinsetzung, die am 12. August durch Notar Hansjörg Röthlisberger, Belp, eröffnet wurde. Auflage bei Hansjörg Röthlisberger, Notar, Bahnhofstrasse 3, 3123 Belp. Einsprachen sind innert Monatsfrist ab der dritten Publikation schriftlich an Hansjörg Röthlisberger, Notar, Bahnhofstrasse 3, Postfach 133, 3123 Belp, zu richten. Belp, 12. August Hansjörg Röthlisberger, Notar Öffentliche Ausschreibung eines Landwirtschaftlichen Grundstückes Im Auftrag des Grundeigentümers wird das Grundstück Rüschegg-Gbbl. Nr. 624, Müliweg: 16'814 m2 Acker, Wiese, Weide, Gewässer, Wald, Weg, Schopf zum Verkauf an einen Selbstbewirtschafter nach den Bestimmungen des BG über das Bäuerliche Bodenrecht öffentlich ausgeschrieben (Art. 64 Abs. 1Buchst. f). Mindest-Angebot: CHF 55' Pachtvertrag: für 7'810 m2 Weide bis Ende 2021 Lage: Hanglage, wenig Besonnung Zufahrt: über selbst zu unterhaltenden Steg (leichte Landw. Fahrzeuge) Schopf: keine Wohnnutzung erlaubt, keine Anschlüsse Strom, Wasser Eine Offerte eines Nicht-Selbstbewirtschafters über CHF 55' liegt vor. Deshalb muss das Mindestangebot eines Selbstbewirtschafters mind. CHF 55' betragen. Schriftliche Offerten, unter Beilage einer Finanzierungszusage einer Schweizer Bank, sind bis 16. September zu richten an: Notariat Hans Brunner, Bernstrasse Jegenstorf brunner@notar-brunner.ch AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN Riggisberg Suchen Sie eine solide Grundausbildung für die Zukunft? Auf Sommer 2017 ist auf unserer Gemeindeverwaltung eine Lehrstelle als Kauffrau bzw. Kaufmann auf der Gemeindeschreiberei, der Finanzverwaltung, der Bauverwaltung und im Sekretariat des Regionalen Sozialdienstes. Wir erwarten abgeschlossene Sekundarschule oder Realschule mit 10. Schuljahr gute Schulleistungen Beherrschen des Zehnfingersystems rasche Auffassungsgabe Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Freude am Publikumskontakt (Kundenfreundlichkeit) Wir bieten eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit gezielte Ausbildung in den Bereichen Gemeindeschreiberei, Finanzverwaltung / AHV-Zweigstelle, Bauverwaltung und Regionaler Sozialdienst Nach dieser dreijährigen Lehre stehen Ihnen viele Möglichkeiten für die berufliche Entwicklung offen. Sind Sie Interessiert? Dann erwarten wir Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien, Multicheckresultate ( und einem Foto bis spätestens am 7. September. Die Bewerbung ist an die Gemeindeverwaltung Riggisberg, «Stellenbewerbung», Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg, zu adressieren. Auskünfte erteilen: Karin Lüthi oder Karin Scheidegger, Gemeinderat Riggisberg Rüeggisberg Ausschreibung Lehrstelle Auf August 2017 ist auf der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg eine interessante und vielseitige Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann (B-, E- oder M-Profil) neu zu besetzen. In der dreijährigen Ausbildung hast du die Möglichkeit, die vielseitigen und interessanten Aufgaben einer Gemeindeverwaltung, mit Schwerpunkt Finanzverwaltung / AHV-Zweigstelle, kennenzulernen. Du hast viel Kundenkontakt am Schalter und auch am Telefon, du planst, klärst ab, organisierst und erteilst Auskünfte. Voraussichtlich im 3. Lehrjahr erfolgt ein temporärer Austausch mit der Gemeindeschreiberei. Wir suchen eine junge und aufgestellte Persönlichkeit, die zuverlässig und lernmotiviert ist. Im Sommer 2017 wirst du entweder die Sekundarschule oder Realschule mit 10. Schuljahr abschliessen. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann sende deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Schulzeugnissen, Lernberichten und allenfalls absolviertem Multi-Check bis Freitag, 2. September, an die Finanzverwaltung, Lehrstelle, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg. Weitere Auskünfte erteilt Finanzverwalterin Brigitte Leuthold oder die Stellvertreterin Simona Schmutz, Finanzverwaltung Rüeggisberg GEMEINDEN Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. frei. BELP J 3114 Wichtrach Augenzentrum Belp Spital Belp Ihr Aufgabenbereich Telefon Unter Anleitung übernehmen Sie verschiedenste Tätigkeiten in der Gemeinde- vom 25. September Gemeindeabstimmung Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle freigehalten. verwaltung. Sie verfassen Briefe, treffen hat bestimmt, am Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten teilen der Bevölkerung Auskünfte. Wähmung über folgende Abstimmungsvorlage Abklärungen, planen, organisieren und er- 25. September eine Urnenabstim- Ästhetik und nachhaltige Funktionalität von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. rend der dreijährigen Lehre arbeiten Sie durchzuführen: vereinen sich in handwerklicher Tradition J J Autogaragen & Carrosserie J IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION Die regionale Fachstelle für offene Kinder- und Jugendarbeit. Dorfplatz 20, 3150 Schwarzbenburg Tel: / info@jugend-schwarzenburg.ch KÜCHEN TÜREN FENSTER INNENAUSBAU in allen Variationen Mühlethurnen Küchen-Türen.ch 8825S

2 Seite August Nr. 34 Sanierung Gemeindestrassen mit Werkleitungen; Genehmigung Rahmenkredite von 4,4 Mio. und 2,8 Mio. Franken inkl. 8 % MwSt. Vorgängig findet am Dienstag, 13. September, Uhr, im Dorfzentrum Belp eine öffentliche Orientierungsversammlung über diese Vorlage statt. Es wird auf das separate Inserat verwiesen. Die Botschaft über die Abstimmungsvorlage wird zusammen mit dem Abstimmungsmaterial der eidg. Abstimmungen versandt. Feuerbrandkontrolle in der Gemeinde Ab Ende August / anfangs September ist unser Feuerbrandkontrolleur Anton Diethelm wieder unterwegs. Er inspiziert Hausgärten, Hochstamm-Feldobstgärten, Hecken und Waldränder auf allenfalls vorhandenen Feuerbrandbefall. Warum diese Kontrollen? Was ist Feuerbrand? Der Feuerbrand ist eine sehr gefährliche Bakterienkrankheit des Kernobstes (Apfel, Birnen und Quitten) und verschiedener Zier- und Wildgehölze (z.b. Weissdorn, Cotoneaster, Mispel, Vogelbeere, Feuerdorn). Der Krankheitserreger, das Bakterium Erwinia amylovora, zerstört die lebenswichtigen Gewebe unter der Rinde. Triebe sterben ab und verfärben sich dunkelbraun bis schwarz (daher der Name «Feuerbrand»). Bei feucht-warmem Wetter tritt aus befallenen Trieben Bakterienschleim aus. Dieser Bakterienschleim wird durch Insekten und Vögel übertragen. Die Bakterien werden so sehr rasch und weit auf andere Wirtspflanzen verbreitet. Über offene Stellen (Blüten oder Wunden durch Schnitt und / oder Hagelschlag) dringen die Bakterien in den Baum ein und können sich dort sehr rasch vermehren und ausbreiten. Ein befallener Baum kann innerhalb nur einer Vegetationsperiode absterben. Wegen seiner Gefährlichkeit wurde der Feuerbrand zur gemeingefährlichen Krankheit erklärt. Es besteht Melde- und Bekämpfungspflicht (Pflanzenschutzverordnung PSV, SR ). Was können wir tun? Verdächtige Pflanzen nicht berühren; es besteht Verschleppungsgefahr! Keine Pflanzen selber abschneiden und einschicken oder vorbeibringen! Werkzeuge sind nach jeder Wirtspflanze zu desinfizieren (z.b. Obstbaumschnitt im Winter)! Beobachten Sie die gefährdeten Pflanzen in den Sommermonaten nach dem Abblühen. Bei Neupflanzungen auf alle Feuerbrand- Wirtspflanzen verzichten. Falls Sie verdächtige Pflanzen finden, melden Sie dies sofort der Gemeindeverwaltung Belp, Abteilung Bau, Tel Die Gemeinde wird zusammen mit dem Feuerbrandkontrolleur die nötigen Massnahmen ergreifen. Weitere Informationen zum Feuerbrand finden sich auf der Homepage des Bundes ( oder auf der Homepage des Kantons Bern ( Abteilung Bau, Jeanine Schwab Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Lukas & Martina Röthlisberger, Viehweidstrasse 90, 3123 Belp Stefan & Damaris Röthlisberger, Grossmatt 15, 3124 Belpberg Projektverfasser: Beat Weber, Architekt HTL, Gürbeweg 14, 3123 Belp Bauvorhaben: Erstellen eines zweigeschossigen, unterkellerten, begehbaren Anbaus an die Südostfassade des Zweifamilienhauses. Anbau einer zweigeschossigen Terrasse an der Südwestfassade. Einbau einer Lukarne in die südwestliche Dachfläche. Anpassen der Befensterungen in den Fassaden. Bauart: Bauweise in Beton/Holzkonstruktion. Fassaden mit anthrazitfarbener Holzverschalung. Flachdach teilweise begehbar. Standort: Gürbeweg Nr. 24, auf Gbbl. Nr. 1179, Bauzone W2, Gewässerschutzbereich A, ES II, Koordinaten / Ausnahmen: Unterschreiten des Gewässerabstandes, WBG Art. 48. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser in Gemeindeleitung/ARA unverändert, Meteorwasser Anbau und Terrasse seitliche Versickerung. Auflageort und Einsprachestelle: IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Druck und Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. September Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Bauabteilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 26. September Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG (Ansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken). Belp, 22. August Abteilung Bau, Oliver Trachsel GELTERFINGEN Rekrutierungsinformationen Sind Sie interessiert, Feuerwehrdienst zu leisten? Dieses Jahr haben Sie am Toffe- Märit (3. September, Stand beim Coop) die Gelegenheit, die Feuerwehr näher kennenzulernen, bevor Sie sich entscheiden, ob Sie aktiv Dienst leisten oder Feuerwehrersatzabgabe leisten möchten. Was macht die Feuerwehr? Mit welchem Material arbeiten wir? Welche Anforderungen muss ich erfüllen? Auf all diese Fragen können wir Ihnen an unserem Stand direkt Auskunft geben. Es geht um die Sicherheit aller Bewohner unserer Gemeinden! Für Fragen steht Ihnen unser Kommandant jederzeit gerne zur Verfügung (kdt@ feuerwehr-togeka.ch). Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage über unsere App, welche Sie in den diversen App-Stores unter «FW TOGEKA» finden, oder durch Facebook. Wir freuen uns auf Ihr reges Interesse. Dominik von Känel Fourier FW TOGEKA GERZENSEE Machbarkeitsstudie Wärmeverbund; Einladung zum Informationsanlass Damit die Möglichkeiten eines Wärmeverbundes geprüft werden können, hat der Gemeinderat eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben. Die Studie liegt nun vor. Dem Gemeinderat ist es ein grosses Anliegen, die Machbarkeitsstudie den Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinde am Montag, 29. August, 20 Uhr, im Gemeindesaal Gerzensee vorzustellen. Wir hoffen, dass wir an diesem Abend viele interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüssen dürfen. Sprechstunde des Gemeindepräsidenten Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner Haben Sie ein Anliegen, eine Idee oder eine Kritik? Der Gemeindepräsident Stefan Lehmann hat für Sie anlässlich der folgenden Sprechstunde ein offenenes Ohr: Freitag, 2. September, 7.30 bis 8.15 Uhr (auf Anmeldung), 8.15 bis 9 Uhr (ohne Anmeldung) im Gemeindehaus (im Besprechungszimmer EG). Die Gemeindeverwaltung GUGGISBERG Schafscheid Riffenmatt Donnerstag, 1. September Die Gemeindeverwaltung Guggisberg bleibt wegen diesem grossen und traditionellen Jahrmarkt den ganzen Tag geschlossen. Die Kehrichtabfuhr für das Dorf Riffenmatt findet am Freitag, 2. September statt. Gemeinderat Guggisberg Kantonsstrasse Nr.: 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben Kantonsstrasse Nr.: 232 Bern Riffenmatt VERKEHRSERSCHWERUNG Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG,BSG ) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ) wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung wie folgt erschwert. Gemeinde: Guggisberg Teilstrecke Ortsdurchfahrt Riffenmatt Dauer Donnerstag, 1. September, Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz/weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig Uhr Grund Schafscheid Fahrverbot für Lastwagen und Gesellschaftswagen bei der Ortsdurchfahrt Riffenmatt. Eine Umleitung für den Schwerverkehr ist eingerichtet. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die leider unumgängliche Verkehrserschwerung. Besten Dank Guggisberg, 8. August Gemeinderat Guggisberg Amtliche Publikation Sperrung brücke Martisgräbli Sperrung Brücke Martisgräbli Die Bauarbeiten an der Brücke Martisgräbli laufen gut voran und das Terminprogramm konnte bisher erfolgreich eingehalten werden. Für die Abdichtungs- und Belagsarbeiten ist nun eine vollständige Brückensperrung erforderlich. Während den Kalenderwochen 37 bis 40 (4 Wochen) bleibt die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Eine Umleitung wird dementsprechend signalisiert. Diese Massnahme ist unumgänglich und dient der Qualität der Bauarbeiten sowie der Verkehrssicherheit und dem Schutz der Bauarbeiter. Für die Fussgänger ist die Brücke stets begehbar. Sperrung Brücke Martisgräbli: MO 12. September bis FR 07. Oktober Wir bitten Sie um Verständnis für die mit den Bauarbeiten verbundenen Veränderungen und wir versichern Ihnen, dass wir die Brückensperrung möglichst kurzhalten werden. Baupublikation Guggisberg BG Nr.: bbew 396/ Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Alte Tiefenaustrasse 6, 3050 Bern Projektverfasser: Enkom Ingenys AG, Schellenrainstrasse 13, 6210 Sursee Bauvorhaben: Umbau der bestehenden Mobilfunkanlage (neue Antennen) Standort/Zone: Guggisberg, Gustivorsass 511a, 1738 Sangernboden, Parzelle Nr. 992, Landwirtschaftszone Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb der Bauzonen nach Art. 24 RPG - Bauten und Anlagen in Waldesnähe nach Art. 25 ff. KWaG Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Guggisberg, Dorf, 3158 Guggisberg Einsprachefrist: bis und mit 26. September Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 25. August Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Baupublikation Guggisberg BG Nr.: bbew 395/ Bauherrschaft: Burgergemeinde Guggisberg, Martin Hürst, Birchen, 3159 Riedstätt Projektverfasser: Fritz Burri, Hetzelschwendi, 3158 Guggisberg Bauvorhaben: Ausbau eines bestehenden Erdweges resp. teilweise Neubau eines Maschinenweges im Ägertenwald Standort: Guggisberg, Brand Frickenmoos Gopplismattried, Parzelle Nr. 12; Zone: Wald Gewässerschutzbereich B, Versickerung des Oberflächenwassers Beanspruchte Ausnahmen: - Eingriffe in ein Naturschutz- und Feuchtgebiet (Art. 7 NschG) - Eingriffe in Ufervegetation (Art. 22 Abs. 2 NHG) - Eingriffe in Bestände geschützter Pflanzen (Art. 20 NHG) Hinweis: Das Vorhaben erfordert eine Wasserbaupolizeibewilligung nach Art. 48 WBG ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Berner Bär, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail- Informationen. Auflagestelle: Gemeindeverwaltung Guggisberg, Dorf, 3158 Guggisberg Einsprachefrist: bis und mit 26. September Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 25. August Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland JABERG Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage für: S Schaltstation Türliacker Kreisel Koordinaten: / Parzelle: 1 L kv-kabel zur Schaltstation Türliacker Kreisel ab Abspannmast 529 der 16 kv- Leitung L L kv-leitung zur Transformatorenstation Schlössli Anpassungen TS Schlössli und Abspannmast 529 L kv-kabel zwischen der Schaltstation Türliacker Kreisel und den Transformatorenstationen Tunnel Jaberg und Türliacker Einschlaufung in die SS Türliacker Kreisel Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die BKW Energie AG, Verteilnetz Engineering, Bahnhofstrasse 20, 3072 Ostermundigen, im Namen der BKW Energie AG, Region Mittelland, Bahnhofstrasse 20, 3072 Ostermundigen, die oben erwähnten Plangenehmigungsgesuche eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom bis zum in der Gemeindeverwaltung Jaberg, Dorfplatz 2, 3629 Jaberg, öffentlich aufgelegt. Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR ) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse Fehraltorf KAUFDORF Baupublikation Gesuchsteller: Ursula und Heinz Binggeli, Zälggässli 4, 3126 Kaufdorf Projektverfasser: GLB Thun-Oberland, David Reichen, Moosweg 11, 3645 Gwatt Bauvorhaben: Aufbau Wohnung auf bestehenden Schopf, Neubau Kleinkläranlage Standort: Kaufdorf-Gbbl., Zälggässli 4, Landwirtschaftszone Koordinaten: / Schutzzonen: keine Hauptmasse: gemäss Gesuchsakten Bauart und Baumaterialien: Beton/Stahl, Backsteine, Verputz Beanspruchte Ausnahmen: keine Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: private Kläranlage Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 10, 3126 Kaufdorf Auflage- und Einsprachefrist: Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich, sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflage- und Einsprachefrist bei der Einsprachestelle einzureichen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken (BauG Art. 31). Kaufdorf, Baubewilligungsbehörde Kaufdorf RegioBV Westamt Rekrutierungsinformationen Sind Sie interessiert, Feuerwehrdienst zu leisten? Dieses Jahr haben Sie am Toffe- Märit (3. September, Stand beim Coop) die Gelegenheit, die Feuerwehr näher kennenzulernen, bevor Sie sich entscheiden, ob Sie aktiv Dienst leisten oder Feuerwehrersatzabgabe leisten möchten. Was macht die Feuerwehr? Mit welchem Material arbeiten wir? Welche Anforderungen muss ich erfüllen? Auf all diese Fragen können wir Ihnen an unserem Standdirekt Auskunft geben. Es geht um die Sicherheit aller Bewohner unserer Gemeinden! Für Fragen steht Ihnen unser Kommandant jederzeit gerne zur Verfügung (kdt@ feuerwehr-togeka.ch). Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage über unsere App, welche Sie in den diversen App-Stores unter «FW TOGEKA» finden, oder durch Facebook. Wir freuen uns auf Ihr reges Interesse. Dominik von Känel Fourier FW TOGEKA KIRCHDORF Gemeindeverwaltung neue Öffnungszeiten ab 1. September Aufgrund der Übernahme der Postagentur bei der Gemeindeverwaltung Kirchdorf und Noflen gelten ab 1. September neue Öffnungszeiten. Die Eröffnung der Postagentur findet am 12. September statt. Vormittag: Nachmittag: Montag 8 bis12 Uhr 16 bis 18 Uhr Dienstag 8 bis12 Uhr geschlossen Mittwoch 8 bis12 Uhr geschlossen Donnerstag 8 bis 12 Uhr 16 bis 18 Uhr Freitag 8 bis12 Uhr 14 bis 16 Uhr Plangenehmigungsverfahren für Starkstromanlagen Öffentliche Planauflage für: S Schaltstation Türliacker Kreisel Koordinaten: / Parzelle: 1 L kv-kabel zur Schaltstation Türliacker Kreisel ab Abspannmast 529 der 16 kv- Leitung L L kv-leitung zur Transformatorenstation Schlössli Anpassungen TS Schlössli und Abspannmast 529 L kv-kabel zwischen der Schaltstation Türliacker Kreisel und den Transformatorenstationen Tunnel Jaberg und Türliacker Einschlaufung in die SS Türliacker Kreisel Beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat hat die BKW Energie AG, Verteilnetz Engineering, Bahnhofstrasse 20, 3072 Ostermundigen im Namen der BKW Energie AG, Region Mittelland, Bahnhofstrasse 20, 3072 Ostermundigen, die oben erwähnten Plangenehmigungsgesuche eingereicht. Die Gesuchsunterlagen werden vom bis zum in der Gemeindeverwaltung Jaberg, Dorfplatz 2, 3629 Jaberg, öffentlich aufgelegt. Die öffentliche Auflage hat den Enteignungsbann nach den Artikeln des Enteignungsgesetzes (EntG; SR 711) zur Folge. Wer nach den Vorschriften des Verwaltungsverfahrensgesetzes (SR ) oder des EntG Partei ist, kann während der Auflagefrist beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat, Planvorlagen, Luppmenstrasse 1, 8320 Fehraltorf, Einsprache erheben. Wer keine Einsprache erhebt, ist vom weiteren Verfahren ausgeschlossen. Innerhalb der Auflagefrist sind auch sämtliche enteignungsrechtlichen Einwände sowie Begehren um Entschädigung oder Sachleistung geltend zu machen. Nachträgliche Einsprachen und Begehren nach den Artikeln EntG sind ebenfalls beim Eidgenössischen Starkstrominspektorat einzureichen. Eidgenössisches Starkstrominspektorat Planvorlagen Luppmenstrasse Fehraltorf MÜHLETHURNEN Gemeindeverwaltung am 26. August geschlossen Das Gemeindehaus bleibt am Freitag, 26. August, infolge Ortsabwesenheit des Gemeindepersonals den ganzen Tag geschlossen. Ansonsten gelten unverändert folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag je 8 bis 11 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Ausnahmen: Montag- und Donnerstagvormittag geschlossen. Die Gemeindeverwaltung NIEDERMUHLERN Protokoll der Gemeindeversammlung vom 24. Juni Gestützt auf Art. 66 des OgR der Einwohnergemeinde Niedermuhlern liegt das Protokoll der letzten Einwohnergemeindeversammlung bis am 26. September in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Das Protokoll kann zudem auf der Homepage der Gemeinde Niedermuhlern www. niedermuhlern.ch eingesehen werden. Innerhalb der Auflage kann schriftlich und begründet Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden.

3 <wm>10cexliq6aqawewbfr7la0x1fdqs5deaspiwj-r0gwijhte7rgs7btahtsbqccwas7veswklbahkeq6dpbayyqy6o5fpmpnm91v2vzkzdvaaaa</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_bbyxkgimigp8han5f8em4yxhfskro-j7mdz-3ikgmga6zwylu1gpq1gpqn0afaqrkzewnburzol9gyelrzekk1-5q6trog6hoyvzwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mty1mdazndmeaaxbdg8naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1juwmliwnqqaomho7w8aaaa=</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu-2rprkgimigp8han5f8emqjzniw5bqhk9pxvd5cwjqyamuq1a1ovqyp2jginmy2ezaqrxq-hkb4rxorxfkoxwa5ehun9f0hecnfipsw3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> Seite August Nr J für Damen und Herren Beatrice Schürch 3088 Rüeggisberg Telefon Ferien vom 5. bis 19. September Zum Selberpflücken Stangenbohnen, per kg 7. Buschbohnen, per kg J J Marktstand beim Restaurant Linde Gemüse, Salate, Beeren und andere Hofladen-Produkte Familie Rohrer Engeweg Belp zu vermieten J J Für Kinder von 4 8 Jahren Mit der revolutionären Methode Augsburger lernt Ihr Kind nicht nur sicher schwimmen: Es wird zugleich optimal gefördert und hat enorm viel Spass. Schon bald hat Ihr Kind nur noch eins: Schwimmen im Kopf! Bei Let s Swim geht es um sportliche Erfolgserlebnisse ohne Leistungsdruck! Ihr Kind entwickelt hervorragende motorische Fähigkeiten, Selbstbewusstsein und Neugier auf die eigenen Möglichkeiten. Schwimmen mit Let s Swim ist zugleich das Rezept gegen Stress. Erfahren Sie mehr auf letsswim.ch lifewater GmbH Bestellen Sie bei uns! Jede 10. Mineral Harasse Gratis Ihr Getränke Lieferant in der Region unkompliziert zuverlässig-günstig Belp NUR SCHWIMMEN IM KOPF!? Bestellen Sie per Telefon, Fax, oder auf unserer Homepage info@hofmann-getraenke.ch Tel: Fax: JETZT BUCHEN J NEU IN SCHWARZENBURG Stiftung Bernaville 8870S Privat zu verkaufen Volvo V 70 Kombi mit Dachreling J ash gold met., Automat, Benzin, Jahrgang 2005, km, 8-fach bereift, ab MFK, top gepflegtes Fahrzeug Fr , Tel P Letzte Tage 20 % Rabatt auf Haarpflegeprodukte und 10 % Rabatt auf Körper pflegeprodukte Betriebsferien vom 29. August bis 1. Oktober. Kommen Sie vorbei, ich freue mich, Sie zu beraten 3127 Mühlethurnen Telefon Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Räumungen Häuser, Wohnungen, Estrich, Keller usw. besenrein/abnahmegarantie daniel.straubhaar@bluewin.ch Natel TKA Kaufe Fahrzeuge aller Marken ab Platz, Barzahlung. Telefon El-Haddad-Autohandel J Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Auszeit fällig? Jetzt freiwillig in den Bergwald M J Ausstellung 8. Mai 20. November Natur bi üs Wo der Hirsch röhrt und die Hummel brummt! Die aktuelle Ausstellung im Regionalmuseum beschäftigt sich mit allem, das bei uns so wächst, blüht, summt, brummt und röhrt. Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise durch die Jahreszeiten und die unterschiedlichsten Lebensräume. Kommen Sie vorbei und erfahren Sie, welche verborgenen Wunder und kleinen Schätze unsere einmalige Umgebung zu bieten hat. Offen vom 8. Mai bis 20. November an Sonntagen und allgemeinen Feiertagen von 14 bis 17 Uhr. Besichtigungen sind auf Anmeldung jederzeit möglich. Weitere Informationen unter: Peter Guggisberg BAU Belp Peter Guggisberg, Bau Umbauten Schafmattstrasse 13 Renovationen 3123 Belp Kernbohrungen J Tel Natel Fax Geissgasse Interlaken Bahnhofstrasse Belp BIS 60% RABATT GARTENMÖBEL AUSVERKAUF SONNENSCHIRME GRILLS GROSSE AUSSTELLUNG ALLE LAGERMODELLE STARK REDUZIERT 9598P

4 Seite August Nr. 34 NOFLEN Gemeindeverwaltung neue Öffnungszeiten ab 1. September Aufgrund der Übernahme der Postagentur bei der Gemeindeverwaltung Kirchdorf und Noflen gelten ab 1. September neue Öffnungszeiten: Vormittag: Nachmittag: Montag 8 bis12 Uhr 16 bis 18 Uhr Dienstag 8 bis12 Uhr geschlossen Mittwoch 8 bis12 Uhr geschlossen Donnerstag 8 bis 12 Uhr 16 bis 18 Uhr Freitag 8 bis12 Uhr 14 bis 16 Uhr RIGGISBERG Strassensperrung «Ziebelegässli» Infolge Reparaturarbeiten am Vorplatz der Gemeindeverwaltung und der Post (Postautohaltestelle) bleibt das Ziebelegässli auf der ganzen Länge zwischen dem Restaurant Adler und der Gurnigelstrasse vom 5. bis 30. September für den rollenden Verkehr gesperrt. Während der Reparaturarbeiten des Vorplatzes wird das Ziebelegässli als provisorische Postautohaltestelle benützt. Die Umleitung ist signalisiert. Die Fussgängerverbindung und die Zufahrt zu sämtlichen Liegenschaften ist während der ganzen Zeit gewährleistet. Wir danken für das Verständnis. Bauverwaltung Riggisberg. Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Madeleine und Manuel Schmied, Eigen 183, 3158 Guggisberg Bauvorhaben: Neubau Schopf und Erstellen Holzschnitzelheizung inkl. Anbau Kamin Standort: Längenbergstrasse 35a und 35b Parzellen-Nr.: 197 / Kreis 1. Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Landwirtschaftszone LWZ Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten. Gewässerschutzbereich / -zone: B Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 26. September Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 22. August Namens der Gemeinde- Baupolizeibehörde: Die Bauverwaltung RÜEGGISBERG Papier- und Kartonsammlung Die nächste Altpapier- und Kartonsammlung findet wie folgt statt: Freitag, 2. September 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr Samstag, 3. September 8 bis 12 Uhr Annahmeort: Viehschauplatz Rüeggisberg Papier und Karton sind getrennt und gebündelt in bereitgestellten Containern zu deponieren. Plastikfolien um ungelesene Zeitschriften bitte entfernen. Papier in Plastiksäcken, beschichtetes Papier, Blumenpapier, Tetrapackungen, Biskuitverpackungen, Servietten, Waschmitteltrommeln etc. gehören nicht in die Sammlung und werden auch nicht angenommen. Gebührenfrei! Das Altpapier ist aus Ordnungsgründen ausschliesslich während den Annahmezeiten anzuliefern. Die Gemeindeschreiberei «Offenes Ohr» des Gemeinderats / nächster Termin Wie in den Gemeinde-Nachrichten 4/2015 angekündigt, führt der Gemeinderat im versuchsweise das «Offene Ohr» ein. Am «Offenen Ohr» steht ein bestimmtes Ressort zusammen mit dessen Sekretariat und der Gemeindepräsidentin den interessierten Gemeindebürgerinnen und bürgern für Fragen und Anliegen zur Verfügung. Das nächste Offene Ohr betrifft das Ressort Schule / Bildung / Kultur (Ressortvorsteherin Gemeinderätin Christina Hiltbrunner) und findet statt: Donnerstag, 31. August, Uhr im Gemeindehaus Rüeggisberg Um den Ablauf strukturieren zu können, bitten wir um Anmeldung Ihrer Teilnahme jeweils bis 17 Uhr des entsprechenden Datums bei der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg, 031 / oder gemeindeschreiberei@rueggisberg.ch Rüeggisberg, 22. August S2-Challenge Verlauf Bikerstrecke durch Gemeindegebiet Am Samstag, 3. September findet die Multisportstaffete S2-Challenge Langnau statt. Die Bikestrecke führt dieses Jahr erstmals durch Gemeindegebiet Rüeggisberg, alles über bestehende Privat- oder Gemeindewege. Fahrstrecke: Überquerung Mättebach (erster Biker ca Uhr) Hinteres Ried Vorderes Ried Sandacher Zimmerachs (Vorderfultigen) Brüggmatt Bärried Oberer Hangenbach Schwandenhöhe Schwanden Chüehweidli Allmid Überquerung Schwarzwasser (letzte Überquerung ca Uhr). Es gelten für die Biker auf der gesamten Strecke die ordentlichen Verkehrsregeln. Während der Durchfahrt kann es auf den besagten Streckenabschnitten trotzdem zu zeitweiligen Verkehrsbehinderungen kommen. Den Anordnungen des Verkehrspersonals ist Folge zu leisten. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer/innen um entsprechende Rücksichtnahme und danken für das Verständnis. Rüeggisberg, 22. August Die Gemeindeverwaltung RÜMLIGEN Sanierung Haslistrasse; Verkehrsbehinderungen und Strassensperrung Die Haslistrasse wird ab der Einmündung in die Längenbergstrasse auf einer Länge von ca. 250 m abwärts saniert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich von Montag, 29. August, bis Freitag, 2. September. Bei dauerhaft schlechter Witterung verschieben sich die Arbeiten, bis das Wetter wieder besser ist. Während den Sanierungsarbeiten muss mit Verkehrsbehinderungen und Strassensperrungen gerechnet werden. Bitte beachten Sie die entsprechenden Signalisationen. Besten Dank für die Kenntnisnahme und das Verständnis. RÜSCHEGG Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung Rüschegg bleibt am Donnerstag, 1. September den ganzen Tag geschlossen. Ab Freitag, 2. September, 8.00 Uhr sind wir wieder für Sie da. Besten Dank für Ihr Verständnis. Gemeindeverwaltung Rüschegg Bau- & Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller Kohli Andreas, Falkenplatz Bern Projektverfasser: Miro Gurtner, Architekt, Sandrainstrasse 75, 3007 Bern Bauvorhaben: Umbau der alten Käserei in eine Wohnung mit Studio und einem Lager im Erdgeschoss sowie einer Wohnung/ Atelier im Dachgeschoss Standort: Gfell, 3154 Rüschegg Heubach Parzelle Nr. 466 Gebäude Nr. 355a Zone LWZ Nachgesuchte Ausnahmebewilligungen: RPG Art BauG 81ff; Bauvorhaben ausserhalb des Baugebietes Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Schmutzabwasserleitung Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- & Einsprachefrist bis & mit: 26. September Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Bewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Rüschegg Gambach, 18. August Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg SCHWARZENBURG ALTPAPIERSAMMLUNG gesamte Gemeinde Donnerstag, 1. September (Nächste Papiersammlung: Donnerstag, 01. Dezember ) Die Bevölkerung wird auf folgende Punkte aufmerksam gemacht: - Im Sinne eines fachgerechten Recyclings, bzw. laut Weisung des Altpapierwerkes Utzenstorf, wird nur gut gebündeltes Altpapier mitgenommen. Schlecht gebündeltes Altpapier, Papier in Tragtaschen und in Säcken sowie Materialien (z.b. Futtersäcke), die nicht in die Altpapiersammlung gehören, werden nicht mitgenommen. Dorf Das Altpapier wird im Dorf durch die Schülerinnen und Schüler eingesammelt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bei den Sammelplätzen bereit zu stellen. Sollte das Altpapier am späteren Vormittag noch nicht abgeholt worden sein, melden Sie dies zwischen Uhr unter Tel.-Nr Aussenbezirke In den Aussenbezirken wird das Altpapier mit dem Kehrichtwagen direkt an den Kehrichtsammelstellen abgeholt. Das Altpapier ist bis 7 Uhr bereit zu stellen. Sollte das Altpapier bis 16 Uhr noch nicht abgeholt worden sein, bitten wir Sie dies unter Tel.-Nr zu melden. Hinweis Der Erlös, welcher durch die Sammlung im Dorf erwirtschaftet wird, kommt den Schulen zugute. Papier, welches in den Aussenbezirken vom Kehrichfahrzeug eingesammelt oder in der Sammelstelle Pöschen abgeben wird, erhalten die Schulen nicht vergütet. Um den Erlös für die Schulen zu steigern, besteht die Möglichkeit, dass das Altpapier am Sammeltag direkt beim Container auf dem Marktplatz abgegeben werden kann. Primarschule und Bauverwaltung Sammelstelle Pöschen / 's2-challenge' Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme, dass die Sammelstelle Pöschen am Samstag, 3. September infolge der Veranstaltung 's2-challenge' geschlossen bleibt. Zudem machen wir darauf aufmerksam, dass im Gemeindegebiet mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist. Wir danken für Ihr Verständnis. Bauverwaltung Hundetaxe Die Hundetaxe für das Jahr ist gestützt auf das Hundegesetz vom 27. März 2012 und durch den Gemeinderatsbeschluss vom 10. Juni 2013 im Gebührenreglement Art. 26 sowie dem entsprechenden Gebührentarif der Einwohnergemeinde auf Fr für den ersten Hund und auf Fr für jeden weiteren Hund pro Haushaltung festgesetzt worden. Die Hundetaxe wird den Hundehaltern ab September in Rechnung gestellt. Als Grundlage für die Erhebung der Hundetaxe dient uns die bezahlte Taxe im Jahr Zur Bezahlung der Taxe ist verpflichtet, wer einen Hund im Alter von über drei Monaten wenigstens vier Wochen hält. Hundehalter haben in folgenden Fällen der Einwohnerkontrolle sofort, oder bis spätestens 31. August Mitteilung zu machen: Wenn in der Hundehaltung im Vergleich zum letzten Jahr eine Änderung eingetreten ist wenn Sie neu Besitzer eines Hundes sind und die entsprechende Meldung bei der Einwohnerkontrolle noch nicht erfolgt ist. Tollwutschutzimpfung: Die Tollwutschutzimpfung ist innerhalb der Schweiz freiwillig. Ausnahme: Falls Sie mit Ihrem Hund ins Ausland gehen, muss die Erstimpfung 30 Tage vor Grenzübertritt erfolgen. Diese Impfung ist obligatorisch und jährlich nachzuholen. Einwohnerkontrolle Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Gesuchsteller: Mehic Adem und Mirela, Bernstrasse 140, 3148 Lanzenhäusern Projektverfasser:Huber Kuhn Ringli Architekten GmbH, Altenbergstrasse 24, 3000 Bern 13 Bauvorhaben: Neubau Autounterstand für 2 PW - Standort Parz.-Nr. 5342; Bernstrasse 140; 3148 Lanzenhäusern Zone: Wohnzone W3 - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Meteorwasser: Versickerung Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis 26. September Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen., 19. August Die Bauverwaltung Baupublikation BG Nr.: bbew 380/ Bauherrschaft: Wetras Wärmeverbund AG v.d. Matthias Remund, Güter-strasse 20, 3150 Projektverfasser: ahp abbühl haustechnikplanung, Hauptstrasse 40, 3752 Wimmis Bauvorhaben: Erweiterung Fernwärmenetz West und Nord Wärmeverbund Ost Standort: Gemeinde (Wahlern); Postweg und Schlüchtern; Parz. Nrn. 5128, 3271, 1716, 1419, 3463 und 4769; Überbauungsordnung J/K, Strassenareal Gewässerschutzbereich A Schutzobjekt: Ortsbildschutzgebiet, Baugruppe R, ISOS Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 80 ff SG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Einsprachefrist: bis und mit 26. September Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 25. August Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Gesuchsteller: Harnisch Marcel, Bachtelen 2, 3150 Projektverfasser: Planungsbüro Bregy, Schneider und Partner GmbH, Oberdorf 14, 3150 Bauvorhaben: Abbruch und erweiterter Wiederaufbau Wohnteil Geb.-Nr. 2, Abbruch Folientunnel, Neubau Schafstall, Stützmauern und Jauchegrube/Mistplatz sowie Anbau Schafstall an Geb.-Nr. 2b (nachträglich) - Standort Parz.-Nr , Bachtelen 2, 3150 Zone: Landwirtschaft - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: Anschluss der häuslichen Abwasser an öffentliche Kanalisation, landwirtschaftliche Verwertung der tierischen Abwasser Meteorwasser: Versickerung oberflächlich (via Mulde) Beanspruchte Ausnahmen: - Art. 47 GBR Unterschreiten der Dachneigung Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis 26. September Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz)., 19. August Die Bauverwaltung Unsere Dienstleistungen: Beratung und Abklärung Grundpflege Behandlungspflege Spezialisierte Wundpflege durch dipl. Wundexpertin SAfW Palliative Pflege: wenn das Leben zu Ende geht Psychiatrische Leistungen Wir unterstützen und beraten Sie als pflegende Angehörige Hauswirtschaftliche Leistungen Mahlzeitendienst ALLES AUS EINER HAND SPITEX erland Guggisbergstrasse Tel / Fax info@pbsl.ch / TOFFEN Verkehrsbehinderung, Strassensperrungen und Umleitungen Wegen des «Toffe-Märits» sind am Samstag, 3. September, von 6 bis 19 Uhr folgende Strassen gesperrt: Bahnhofstrasse (ab Verzweigung Bern-/ Thunstrasse bis und mit Gürbebrücke, Zubringer bis Post/Coop möglich) Grüdstrasse 1 bis 12 Bahnweg: Bahnübergang bis Bahnstation Verbindungsstrasse Bahnweg Grüdstrasse Die Anwohnerschaft des Bifangweges wird gebeten, für Zu- und Wegfahrten den Flurweg / Fahrbühlweg zu benutzen. Die Strassenbenützerinnen und -benützer werden gebeten, den Anordnungen der Sicherheitsorgane Folge zu leisten. Die Umleitungen sind signalisiert. Festbesuchende werden gebeten, die signalisierten Parkplätze zu benützen. Das Parkieren auf den Trottoirs ist verboten. Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis. Gewerbeverein Toffen und Umgebung Rekrutierungsinformationen Sind Sie interessiert, Feuerwehrdienst zu leisten? Dieses Jahr haben Sie am Toffe-Märit (3. September, Stand beim Coop) die Gelegenheit, die Feuerwehr näher kennen zulernen, bevor Sie sich entscheiden, ob Sie aktiv Dienst leisten oder Feuerwehrersatzabgabe leisten möchten. Was macht die Feuerwehr? Mit welchem Material arbeiten wir? Welche Anforderungen muss ich erfüllen? Auf all diese Fragen können wir Ihnen an unserem Stand direkt Auskunft geben. Es geht um die Sicherheit aller Bewohner unserer Gemeinden! Für Fragen steht Ihnen unser Kommandant jederzeit gerne zur Verfügung (kdt@ feuerwehr-togeka.ch). Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage über unsere App, welche Sie in den diversen App-Stores unter «FW TOGEKA» finden, oder durch Facebook. Wir freuen uns auf Ihr reges Interesse. Dominik von Känel Fourier FW TOGEKA WALD Ferienordnung Schule Wald bis 2018 / 2017 Herbstferien: Samstag, 24. September, bis Sonntag, 16. Oktober, Winterferien: Samstag, 24. Dezember, bis Sonntag, 8. Januar Sportferien: Samstag, 4. Februar 2017 bis Sonntag, 12. Februar 2017, Frühlingsferien: Samstag, 1. April 2017 bis Sonntag, 23. April 2017, Sommerferien: Samstag, 8. Juli 2017 bis Sonntag, 13. August 2017, 2017 / 2018 Herbstferien: Samstag, 23. September 2017 bis Sonntag, 15. Oktober 2017, Winterferien: Samstag, 23. Dezember 2017 bis Sonntag, 7. Januar 2018, Sportferien: Samstag, 3. Februar 2018 bis Sonntag, 11. Februar 2018, Frühlingsferien: Samstag, 31. März 2018 bis Sonntag, 22. April 2018, Sommerferien: Samstag, 7. Juli 2018 bis Sonntag, 12. August 2018, Feier mit Apero Wir freuen uns, die Bevölkerung der Gemeinde Wald, Angehörige und Bekannte zur Feier mit Apero folgender Medaillengewinnerin einzuladen: Ehrung Judith Wyder Judith Wyder hat an den Europameisterschaften in Tschechien auf allen Podestplätzen gestanden: Gold, Silber und Bronze! Die Ehrungen mit anschliessendem Apéro finden statt am 4. September, 19 Uhr, auf dem Pausenplatz der Schulanlage Wald (bei Schlechtwetter in der Aula). Wir freuen uns, möglichst viele Gäste und Gratulanten an diesem Abend begrüssen zu dürfen, um den Leistungen der Medaillengewinnerin Ehre zu erweisen. Gemeinderat Wald KIRCHGEMEINDEN Römisch-katholische Gesamtkirchgemeinde Bern und Umgebung Einladung zur 176. Sitzung des Grossen Kirchenrats Mittwoch, 14. September, Uhr Pfarreizentrum Dreifaltigkeit, Sulgeneckstrasse 13, 3007 Bern Traktanden 1. Begrüssung 2. Protokoll der 175. Sitzung vom 22. Juni ; Genehmigung 3. Pfarreizentrum St. Johannes, Bremgarten; Gesamtsanierung und Erweiterung; Kreditantrag 4. Wahlen: Ersatzwahlen Geschäftsprüfungskommission 5. Wahlen: Ersatzwahlen Parlamentarische Baukommission 6. Wahlen: Ersatzwahl Stimmenzähler 7. Verschiedenes 8. Mitteilungen Die Sitzung ist öffentlich. Grosser Kirchenrat Die Präsidentin: Ursula Jenelten Brunner KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Es zählt nicht, wer pflanzt oder wer begiesst. Es kommt alles auf Gott an, der es wachsen lässt. 1. Korinther 3, 7 Belp-Belpberg-Toffen Sichlete-Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 28. August, um 10 Uhr, Sichlete- Gottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm, Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Mitwirkung: Gemischter Chor Toffen. Anschliessend sind alle zu Züpfe und Kaffee eingeladen. Fahrdienst um 9.30 Uhr ab Dorfplatz Belp. Gottesdienst im Altersheim: Freitag, 2. September, um Uhr, Gottesdienst im Altersheim Belp. Jubilate: Samstag, 3. September, ab Uhr, reformierte Kirche Belp. Ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Jubilate der etwas andere Gottesdienst mit Abendmahl. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon

5 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu_yskslmsmigp8han5f8emq56hvwaimfm1t3dswbfcfbz418mcjjmgyzajgzaboci4srvhpqc1wol9gyelt8ofcsrezdb3ndudu9edw AAA</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mba0mgmail-nra8aaaa=</wm> Seite August Nr J 40 JAHRE Sägetstrasse Belp 2 Tage durch Italien schlendern Herzlich willkommen zur grossen Jubiläumsdegustation Freitag, 26. August von 16 bis 21 Uhr Samstag, 27. August von 11 bis 17 Uhr Freie Verkostung von rund 80 italienischen Weinen 14 Produzenten reisen für Sie nach Belp Käsedegustation mit Chäs Glauser und Feinkost-Degustation Tagessonderangebote mit bis zu 30% Rabatt 10% + 4% Rabatt auf alle Weine der Degustation Ein Wochenende im Veneto zu gewinnen AUGUST-AKTIONEN bis zu 50% Rabatt auf Bambus, Palmen, Moorbeetpflanzen + Sträucher Grosse Bäume in Münsingen bis 70% Rabatt Bambus 2 m ab Fr. 79. Lorbeer bis 3 m Buchs bis 3 m Magnolien bis 3 m Rhododendron Nadelgehölze bis 7 m 100 verschiedene Japanische Ahorne Hibiscus Obst, Beeren Heckenpflanzen Blütenstauden Oliven Oleander Formgehölze usw. 9627S J Pflanzenoase Kummer Top-Pflanzen zu Top-Preisen Immer gute Beratung! Teilausverkauf in Deko-Ecke 50% * * * * * Schöne Auswahl an Töpfen, Zimmerpflanzen, viele Shabby- Chic-Deko, Tischli, Sekretär und vieles mehr. Telefon Zierapfel Jap. Zwergahorn bis 2 m Formgehölze Pflanzenoase Kummer, Münsingen Äusserer Giessenweg 34 Steffisburg, Thunstrasse 41 Gutschein von Fr. 20. ab Kaufpreis Fr (1 Jahr gültig, nicht kumulierbar) Solidarität Caritas Bern hilft Not zu lindern und fördert die Selbsthilfe. Mit den Caritas-Märkten, der KulturLegi oder den Patenschaftsprojekten «mit mir» und «Patengrosseltern» helfen wir überall dort, wo die Not am Grössten ist. Vielen Dank für Ihre Spende. Diese Hilfsangebote können wir nur anbieten, weil es Menschen wie Sie gibt, die uns unterstützen. Spendenkonto Vermerk «Gegen Armut» Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autover wertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel Kaufe Ihr Auto Sofortige Bezahlung J J Tel TABAC-Stop-Center Bern-Thun Gartenstrasse 8, 3123 Belp TV-Video-HiFi-Sat-Multimedia. Bernstrasse Toffen Tel ELAC 310 CE Pierrette Meister Tel: Nichtraucher in einer Stunde. Starten Sie ein neues Leben! Erfolgsmodell in Kristallglanz, ausgestattet mit Jet-Hochtöner. Mehr hören Sie bei uns. Montag bis Samstag D J J Fuesspflege-Stübli Hintere Gasse Riggisberg T Mittelstrasse Belp T info@schwander-metzg.ch schwander-metzg.ch sohnverlag visuelle kommunikation Ihr Partner für auffallende Werbeträger Preiswerte Heuerntemaschinen Ab 1. September Grosser Extra- und Frühbezugsrabatt div. Aktionspreise Gerne Offerieren wir Ihnen die gewünschte Maschine Ihre Anfrage würde uns freuen Mobirep GmbH Landmaschinen Nat Hirschmatt 150F Fax Guggisberg mobirep-gerber@bluewin.ch J

6 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu_wspvkgimigp8han5f8emqx5x8yxkw8dxn6z5vqqamvkjqzevytshkamsg0tm4jcxgepyffzxpgf4sqrn6zxgdlnp9qok6zhtr0qvtcqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtqwnweaozazia8aaaa=</wm> <wm>10cb3dmq7cmawf0bm5-o4t-xupqfvfglhace3m_scknvt2vwbd_317vlznkqaxt4sxdm6w8ipsfgx23qf-q47q8gqnpbiguozlznaoyxjloozj0vnerpt-rh9b-kzhaaaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw0zwznda3tgaahj2amw8aaaa=</wm> Seite August Nr. 34 Gerzensee Orgelmatinée: Sonntag, 28. August, Uhr, Kirche Gerzensee, mit der Organistin, Dirigentin und Sängerin, Mischa Matter (Organistin in Kirchdorf) Krabbel-Gruppe: Donnerstag, 1. September, 9 bis 11 Uhr, im Kornhaus Gerzensee (Leitung: Yvonne Dietrich und Barbara Jakob) Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 28. August / Kirche Guggisberg / Uhr / Abendgottesdienst / Pfarrer Stefan Bieri. Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Abendgottesdienst im KGH Uttigen, Sonntag, 28. August, 19 Uhr, mit Pfarrer Samuel Glauser. Abendtrunk unter dem Baldachin im KGH Uttigen, Montag, 29. August, von 18 bis 21 Uhr. Weitere Anlässe Riggisberg Donnerstag, 25. August, Uhr bei Klara Häuselmann: Spielnachmittag für Witwen und alleinstehende Frauen. Samstag, 27. August, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: Regionaler Taizé-Gottesdienst. Sonntag, 28. August, 10 Uhr, Gurnigel Wasserscheide: Bergpredigt am Gantrisch Bergmärit auf der oberen Panzerplatte bei der Gantrischhütte. Mit Pfr. Hajes Wagner, Alphornklang, dem Jodlerklub Rüschegg und dem Jodlerchörli Sunneschyn Milken. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst um 10 Uhr in der Kirche Rüeggisberg statt. Der Märit und die Bergpredigt werden in diesem Fall auf den 4. September verschoben. Homepage Kirchgemeinde: Rüeggisberg Sonntag, 28. August, 10 Uhr: Märitgottesdienst am Gantrisch Bergmärit. Mit dem Jodlerclub Rüschegg, dem Jodlerchörli Sunneschyn und Alphornklängen. Pfr. Hajes Wagner. Auf dem oberen Panzerplatz «Chüebode» (Gurnigel Wasserscheide Richtung Obernünenen), Parkdienst. Postautohaltestelle auf der Wasserscheide. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Rüeggisberg statt. Auskunft gibt Telefon ab Freitag, 13 Uhr oder www. kirche-rueeggisberg.ch Rüschegg Sonntag, 28.8.: Uhr Märitgottesdienst am Gantrisch Bergmärit. Mit Alphornklängen, dem Jodlerklub Rüschegg und dem Jodlerchörli Sunneschyn. Mit Pfr. Hajes Wagner. Auf dem oberen Panzerplatz «Chüebode» (Gurnigel Wasserscheide Richtung Obernünenen). Parkdienst. Postautohaltestelle auf der Wasserscheide. Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche Riggisberg statt. Auskunft gibt Telefon ab Freitag, Uhr. Predigtauto: T. Flühmann, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. weitere Angaben unter: Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Freitag, 26. August, anlässlich des Ausfluges von Behörde und Personal, bleibt das Sekretariat der Kirchgemeinde geschlossen. Sonntag, 28. August, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Begrüssungs-Gottesdienst für alle Generationen (KUW 2. Klasse) mit Einsetzung von Sabine Eggimann als Katechetin. Leitung: Corinne Bittel, Sabine Eggimann, Verena Hegg Roth, Manuela Hostettler, Katharina Kreuter, Ursula Reichenbach. Musikalische Mitwirkung: Boris Bittel (Gitarre) und Markus Reinhard (Orgel). Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Daisy Gasser, Tel Thurnen und Burgistein Unter erreichen Sie die diensthabende Pfarrperson für Bestattungen. Männerstamm: Samstag, 27. August, 9 Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Männer im spirituellen offenen Gespräch. Kontaktperson Stefan Müller, Telefon: Gemeindewochenende Lindenweidli 27./28. August im Eriz: kein Gottesdienst in Kirchenthurnen. Basar-Gruppe: Jeden Montag um 20 Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Kontakt: Maria Zaugg, Telefon Besuchen Sie unsere Website: Zimmerwald Sonntag, 28. August, 10 Uhr, Familiengottesdienst zum Schuljahresanfang mit Begrüssung der 2.-Klässler im KUW: Freundschaft macht mutig!, mit Pfrn. Susann Müller, Katechetin Ursula Reichenbach und KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Musik: Pia Messerli. Anschliessend Kaffe, Sirup und Züpfe. Dienstag, 30. August, 9 bis 11 Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald, Froueträff Zämesi Begägne Usspanne: Frauenförderung in Madagaskar, mit Elisabeth Schmider, Zäziwil. Mittwoch, 31. August, bis Uhr, KUW 8. Klasse, Sozialdiakonischer Einsatz im Wohnheim Riggisberg, Leitung: Pfrn. Susann Müller. / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 26. August, 9.15 Uhr. Gottesdienst mit Kommunionfeier: Sonntag, 28. August, 10 Uhr. Eucharistiefeier: Donnerstag, 1. September, 9.15 Uhr Sonntag, 28. August Uhr Kommunionfeier zum Schulstart als Waldgottesdienst im Wahlernwald beim Tannzapfenhubel mit Hans- Martin Grieper, Chantal Brun und Christian Schmitt (Waldhorn) Treffpunkt um beim Parkplatz Wahlernkirche. Ca. 5 Min. Fussweg. Sitzgelegenheiten sind vorhanden. Anschliessend Apéro. Getränke etc. werden offeriert. Gelegenheit zum Bräteln. Holz ist vorhanden. Lebensmittel bitte selber mitbringen. Bei Schlechtwetter findet die Feier im Chäppeli statt mit anschliessendem Apéro im Treff. Info ab über Tel Donnerstag, 1. September Uhr «I d Mitti cho» im Chäppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 27. August, 17 Uhr, Gottesdienst mit Eucharistiefeier, 18 Uhr, Gottesdienst in portugiesischer Sprache, Sonntag, 28. August, 11 Uhr, Gottesdienst mit Eucharistiefeier Dienstag, 30. August, 8.30 Uhr, Gottesdienst mit Eucharistiefeier Donnerstag, 1. September, 8.30 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Sägebachweg 5, Wichtrach Sonntag, 28. August, 10 Uhr: Bundesplatz Gottesdienst; kein Gottesdienst im CZT Ev. Gemeinschaftswerk Belp Sonntag, 28. August, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Wartgässli 6 Sonntag, 28. August 16 09:30: Gebetszeit 10:00: Gottesdienst. Fahrdienst: Andreas Marti Mehr auf: Uetendorf Freitag, 26. August, 19 Uhr, 8vor8 Preaches Samstag, 27. August, Uhr, Jungschar, 19 Uhr 8vor8, Lounge; Sonntag, 28. August, 10 Uhr, Gottesdienst auf dem Dorfplatz Sonntag, 28. August, 19 Uhr, 8vor8, Bless2n Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 28. August, 10 Uhr, Gottesdienst; Kiamba; Kinderhort Flüehli 10, So 28. Aug. 10:00Uhr, Flüehli 10 -Segnungsgottesdienst mit P. & B. Werren Weitere Infos: Telefon EMK: oder Schlatt Sonntag, 28. August, 9.30 Uhr: Gottesdienst, W. Eschler, div. Kinderangebote Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Donnerstag 25. August, Uhr: Gebetsnachmittag mit Markus Thallinger Sonntag, 28. August, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Ernst Kipfer Mittwoch, 31. August, 20 Uhr: Missionsgebet Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Samstag, 27. August, 14 Uhr: Jungschar Münsingen (Besammlung Schlosspark) Sonntag, 28. August, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit anschliessender Taufe Gemeinde für Christus Belp / Münsingen, Viehweid Sonntag, 26. August, 10 Uhr: Gottesdienst Auskunft Guggisberg, Eigen Sonntag, 28. August, Uhr: Gottesdienst Dienstag, 30. August, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Telefon Niedermuhlern, Mühlerain 152 Sonntag, 28. August, 14 Uhr, Gottesdienst Auskunft: , Gürbe-Träff Gemeinschaftszentrum Kehrsatz, Bernstrasse 99 (1.OG), Gottesdienst am Sonntag, 28. August, 10 Uhr; Jugendlehre, Kinderträff und Kinderhüte Heilsarmee Samstag, 27. August Uhr TC Sonntag, 28. August Uhr Singe - Bäte - Gloube Kontakt-Telefon: V. Rudolf Neues Land, Wellenried 8 Sonntag, 28. August Uhr: Regiogottesdienst mit Taufen Ewigi Liebi, Johannes 15,13 (Martin Bürgi), MUKI-VAKI-Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Anschliessend Sommerfest mit Grillieren in der Hirschmatt. Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Interne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Belp Schützen Letzte obligatorische Übung Mittwoch, 31. August, 18 bis 20 Uhr im Schützenhaus Belp Männerchor Rüeggisberg Sänger und Sängerinnen gesucht! Für unseren Auftritt im Februar (Konzert und Theater) brauchen wir dringend Verstärkung. Männer und Frauen, welche Freude haben am Singen, sind willkommen. Keine Vereinsverpflichtung! Probeabend: Donnerstag. Intressierte melden sich beim Präsidenten Hans-Rudolf Hachen, Weid 1 Telefon oder Tierarztpraxis Dr. R. und M. Trachsel 3127 Mühlethurnen geschlossen vom bis Vertretung: Dr. P. Messerli 3665 Wattenwil Tel J J Reinigungsfachfrau Meyer Gärten AG Gesucht Als führendes Unternehmen in den Bereichen Absturzsicherung, Ladungssicherung und Hebetechnik suchen wir für die Regionen Westschweiz, Nordwestschweiz und teilweise auch Tessin per sofort oder nach Vereinbarung einen zuverlässigen, flexiblen und jüngeren Mitarbeiter im Kontroll-Service (Prüfdienst) In dieser Funktion übernehmen Sie die Kontrolle von Anschlag- und Hebemitteln sowie persönlicher Schutzausrüstung bei unseren Kunden, erstellen Prüfprotokolle und können auch kleinere Reparaturen ausführen. Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufslehre oder haben Erfahrung im Unterhalt von Anschlagmitteln, Hebezeugen, Kranen, und Sie sind an selbständiges Arbeiten, mehrheitlich im Aussendienst, gewöhnt oder möchten sich in diese Richtung verändern. Sie wohnen in der Region Solothurn-Bern und sprechen idealerweise auch Französisch. Nach einer gründlichen Einarbeitung übernehmen Sie einen eigenen Servicewagen. Wenn Sie eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Aufgabe suchen, dann richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an Frau A. Schregenberger : (hier können Sie vorgängig auch tel. Informationen einholen, ) SpanSet AG, Eichbüelstr. 31, CH Oetwil am See angelika.schregenberger@spanset.ch J Coiffeuse / Naildesignerin Du hast immer wieder neue Ideen? Hast deinen eigenen Stil? Lebst Hairstyling? Dann bist Du vielleicht genau der kreative Kopf, den wir zur Ergänzung unseres Teams suchen. Du arbeitest selbstständig und kannst das Pensum deinen Möglichkeiten anpassen. Dann melde dich unter Coiffure Oswald Belp Nebenverdienst Sind Sie kreativ, mobil und arbeiten gerne mit Menschen? Im Bereich Deko-, Geschenk- und Homeberatung suche ich Unterstützung (w). Interessiert? Info: Tel M STELLENMARKT Auf August 2017 ist auf der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg eine interessante und vielseitige Lehrstelle als Kauffrau / Kaufmann (B-, E- oder M-Profil) neu zu besetzen. In der dreijährigen Ausbildung hast du die Möglichkeit, die vielseitigen und interessanten Aufgaben einer Gemeindeverwaltung, mit Schwerpunkt auf der Finanzverwaltung / AHV- Zweigstelle, kennenzulernen. Du hast viel Kundenkontakt am Schalter und auch am Telefon, du planst, klärst ab, organisierst und erteilst Auskünfte. Voraussichtlich im 3. Lehrjahr erfolgt ein temporärer Austausch mit der Gemeindeschreiberei. Wir suchen eine junge und aufgestellte Persönlichkeit, die zuverlässig und lernmotiviert ist. Im Sommer 2017 wirst du entweder die Sekundarschule oder Realschule mit 10. Schuljahr abschliessen. Wenn du dich angesprochen fühlst, dann sende deine Bewerbung mit Lebenslauf, Foto, Schulzeugnissen, Lernberichten und allenfalls absolviertem Multi-Check bis Freitag, 2. September an die Finanzverwaltung, Vermerk Lehrstelle, Dorfstrasse 28, 3088 Rüeggisberg. Weitere Auskünfte erteilt Finanzverwalterin Brigitte Leuthold oder die Stellvertreterin Simona Schmutz, Finanzverwaltung Rüeggisberg Das Kinderjodlerchörli erland sucht per sofort oder nach Vereinbarung ein/e Dirigent/in. Für weitere Auskünfte melden sie sich unverbindlich bei M. Gasser Neue Kinder sind jederzeit herzlich willkommen. Mit knapp Mitgliedern hat die Kirchgemeinde eine mittlere Grösse. Das Kirchgemeindehaus steht mitten im Dorf. BE ist ein regionales Zentrum von kantonaler Bedeutung zwischen Bern und Freiburg. Die Dörfer Albligen, Lanzenhäusern, Mamishaus, Milken und machen die Gemeinde ebenso attraktiv wie die gute Erschliessung, das Schloss und der Naturpark Gantrisch. Unsere bisherige Stelleninhaberin unternimmt den Schritt in die Selbständigkeit. Deshalb suchen wir per 1. November oder nach Vereinbarung eine fachkompetente Persönlichkeit als Finanzverwalter / Finanzverwalterin (60%) Aufgabenbereiche: Buchführung und Vermögensverwaltung Finanzplan, Budget und Jahresrechnung Verpflichtungskreditkontrolle Rechnungsstellung und Inkasso Personalwesen, Versicherungen Liegenschaftsadministration Wir bieten Ihnen: Zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalem Recht Abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit Hohe Selbständigkeit Flexible Arbeitszeiten Betrieb mit einem guten Teamgeist Ihr Profil: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Idealerweise Fachausweis im Finanz- und Personalwesen Mehrjährige Berufserfahrung, wenn möglich im Verwaltungsbereich Bereitschaft zu Abendterminen Mitglied einer Landeskirche Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis am 9. September an die Präsidentin der Ev.-ref. Kirchgemeinde, Ursula Hirter, Junkerngasse 13, Postfach 77, Für weitere Auskünfte stehen Ihnen folgende Personen gerne zur Verfügung: Die Finanzverwalterin Elisabeth Spack Tel elisabeth.spack@refbejuso.ch Die Präsidentin Ursula Hirter Tel ursula.hirter@bluewin.ch J 9606S

7 Seite August Nr. 34 STELLENMARKT WOCHENPLATZ SCHLOSSEREI ELTERN-INFORMATIONSANLASS BERUFSWAHL Treten Sie ein in die Welt der automatischen Tür-, Tor- und Wandsysteme. Innovation und modernste Technologien zeichnen unsere Produkte weltweit aus. Gilgen Door Systems AG - wir sind der sichere Partner für anspruchsvolle Kundenlösungen. Um Ihnen als Eltern / erziehungsberechtige Personen sowie den angehenden Lernenden die Welt der Berufe in einem Industriebetrieb vorzustellen und näher zu bringen, laden wir Sie gerne zum Informationsanlass ein: Datum Mittwoch, Ort Zeit Inhalt Treten Sie ein in die Welt der automatischen Tür-, Tor- und Wandsysteme. Innovation und modernste Technologien zeichnen unsere Produkte weltweit aus. Gilgen Door Systems AG - wir sind der sichere Partner für anspruchsvolle Kundenlösungen. Gilgen Door Systems AG, Freiburgstrasse 34, :00 Uhr bis ca. 19:00 Uhr - Firmenpräsentation - Vorstellen des Berufsbildungssystems in der Schweiz - Detaillierte Informationen der nachstehenden Lehrberufe der Gilgen Door Systems AG Anlagen- und Apparatebauer/-in EFZ Automatiker/-in EFZ Elektroniker/-in EFZ Kaufleute EFZ Konstrukteur/-in EFZ Logistiker/-in EFZ Polymechaniker/-in EFZ - Erläuterung Rekrutierungsprozess bei Gilgen Door Systems AG, inklusive Angabe der Daten für Schnupperlehren - Diskussionsrunde mit den Berufsbildner - Apéro Anmeldung Herr Niklaus Gilgen, Ausbildungsverantwortlicher Gilgen Door Systems AG Freiburgstrasse Tel niklaus.gilgen@gilgends.com Gilgen Door Systems AG Freiburgstrasse 34, 3150 Tel Bist du eine motivierte und selbständige Persönlichkeit, besuchst die 8. Klasse und suchst eine Möglichkeit, erste Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln? Dann bist du hier genau richtig! Nach den Herbstferien bieten wir dir jeden Mittwochnachmittag die Möglichkeit, uns in der Schlosserei zu unterstützen und dich mit sämtlichen Arbeiten, welche in einer Werkstatt anfallen, vertraut zu machen. Selbstverständlich kannst du mit diesen Arbeiten auch dein Taschengeld ein bisschen aufbessern. Wer weiss, vielleicht bist du sogar daran interessiert, den Beruf des Anlagen- und Apparatebauers zu erlernen? Haben wir dich neugierig gemacht? Dann melde dich bitte telefonisch bei Herr Niklaus Gilgen, Ausbildungsverantwortlicher (Tel ), um mehr zu erfahren. Wir freuen uns auf deinen Anruf! Gilgen Door Systems AG Freiburgstrasse 34, 3150 Tel Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und stehen selbstverständlich für weitere Auskünfte bezüglich des Informationsanlasses gerne zur Verfügung. 9619S 9614S GEMEINDE RIGGISBERG Riggisberg ist eine lebendige Gemeinde mit rund 2500 Einwohnern und Einwohnerinnen. Die Gemeinde ist mit ihrem vielfältigen Angebot ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Als regionales Zentrum erbringen wir unsere Dienstleistungen unter anderem auch für umliegende Gemeinden. Für die Schulen Riggisberg suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort oder nach Vereinbarung eine Kauffrau bzw. einen Kaufmann (35 %) Ihre Hauptaufgaben Führen des Sekretariats der Kommissionen (Kommission Primarstufe, Kommission Sekundarstufe I sowie Kommission IBEM) und evtl. der Lehrerkonferenzen Erledigung sämtlicher administrativen Arbeiten der Kommissionen und voraussichtlich der Lehrerkonferenzen (Protokolle, Korrespondenz) Kontroll- und Rechnungswesen inkl. Rechnungsführung Tagesschule Riggisberg Organisation Schulbus Weitere Sekretariatsarbeiten abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise Berufserfahrung auf einer Gemeinde- bzw. Schulverwaltung rasche Auffassungsgabe, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, angenehme Umgangsformen organisatorische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Unser Angebot eine vielseitige, selbständige und spannende Tätigkeit Zusammenarbeit in einem kleinen Team mit moderner Infrastruktur und angenehmen Arbeitsklima Besoldung und Anstellung nach dem Personalreglement der Einwohnergemeinde Riggisberg Sind Sie interessiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 19. September. Die Bewerbung ist an die Gemeindeverwaltung Riggisberg, Vermerk «Stellenbewerbung», Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg, zu adressieren. Tamara Mosimann, Schulleitung, Telefon , erteilt gerne weitere Auskünfte. GEMEINDE RIGGISBERG Riggisberg ist eine lebendige Gemeinde mit rund 2500 Einwohnern und Einwohnerinnen. Die Gemeinde ist mit ihrem vielfältigen Angebot ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Als regionales Zentrum erbringen wir unsere Dienstleistungen unter anderem auch für umliegende Gemeinden. Für die Bauverwaltung suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung einen Brunnenmeister oder eine Brunnenmeisterin (30%) GEMEINDE RIGGISBERG Riggisberg ist eine lebendige Gemeinde mit rund 2500 Einwohnern und Einwohnerinnen. Die Gemeinde ist mit ihrem vielfältigen Angebot ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Als regionales Zentrum erbringen wir unsere Dienstleistungen unter anderem auch für umliegende Gemeinden. Für die Bauverwaltung suchen wir zur Verstärkung unserers Teams ab sofort oder nach Vereinbarung eine Kauffrau bzw. einen Kaufmann (100 %) J J Ihre Hauptaufgaben Verantwortlich für eine betriebssichere Versorgung mit einwandfreiem Trinkwasser Gewährleistung einer betriebssicheren Abwasserentsorgung Nachhaltiger Werterhalt der Anlagen Erfüllen der gesetzlichen Vorschriften, Kontrollen, und Überwachungen. Im Besonderen der gesetzlich vorgeschriebenen Selbstkontrolle Unterstützung bei der Weiterentwicklung der kommunalen Wasserversorgung Handwerkliche Ausbildung (vorzugsweise im Bereich Sanitär, Siedlungswasserbau) Abgeschlossene Ausbildung zum Brunnenmeister oder Bereitschaft diese zu absolvieren Kommunikative und teamfähige Persönlichkeit Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Organisatorische Fähigkeiten und ein sehr hohes Verantwortungsbewusstsein ordentlichen Arbeitszeit Führerausweis Kategorie B EDV-Kenntnisse von Vorteil Unser Angebot Eine vielseitige, selbständige und spannende Tätigkeit Besoldung und Anstellung nach dem Personalreglement der Einwohnergemeinde Riggisberg Möglichkeiten zur Weiterbildung Sind Sie interessiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 16. September. Die Bewerbung ist an die Gemeindeverwaltung Riggisberg, Vermerk «Stellenbewerbung», Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg, zu adressieren. Thomas Mischler, Bereichsleiter Tiefbau, Telefon , erteilt gerne weitere Auskünfte J Ihre Hauptaufgaben Telefon-, Schalterdienst, Kundenbetreuung Selbständige Bearbeitung von Benützungsgesuchen für Liegenschaften und Anlagen der Gemeinde Selbständige Bearbeitung von Statistiken, Abrechnungen, Meldewesen, etc. Mithilfe im Baubewilligungsverfahren Mithilfe beim abteilungsinternen Rechnungswesen Administrative Arbeiten in den Bereichen Wasser, Abwasser, Strassen, Wasserbau, Kehricht, Bau, Planung, Strom- und Wärmeversorgung Mithilfe bei Unterhalt und Instandhaltung von gemeindeeigenen Liegenschaften und Ver- und Entsorgungsanlagen Protokollführung bei Kommissionen und Arbeitsgruppen Lehrlingsausbildung Verantwortlich für Ablage und Archivierung innerhalb der Abteilung abgeschlossene kaufmännische Ausbildung idealerweise Berufserfahrung auf einer Gemeindeverwaltung rasche Auffassungsgabe, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie Belastbarkeit Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, angenehme Umgangsformen organisatorische Fähigkeiten und Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Unser Angebot eine vielseitige, selbständige und spannende Tätigkeit Zusammenarbeit in einem motivierten Team mit moderner Infrastruktur und angenehmen Arbeitsklima Besoldung und Anstellung nach dem Personalreglement der Einwohnergemeinde Riggisberg Möglichkeiten zur Weiterbildung Sind Sie interessiert? Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 16. September. Die Bewerbung ist an die Gemeindeverwaltung Riggisberg, Vermerk «Stellenbewerbung», Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg, zu adressieren. Martin Guggisberg, Bauverwalter, oder Renate Walther, Bauverwalter- Stellvertreterin, Telefon , erteilen gerne weitere Auskünfte. Die Einwohnergemeinde liegt 20 km südlich von Bern im erland und zählt rund Einwohnerinnen und Einwohner. Der Arbeitsort befindet sich in der Mehrzweckanlagen Pöschen,. gilt als regionales Zentrum von kantonaler Bedeutung. Unser langjähriger Betriebsleiter sieht seiner Pensionierung entgegen. Deshalb suchen wir per 1. Mai 2017 oder nach Vereinbarung BetriebsleiterIn (Beschäftigungsgrad 100%) Ihr Aufgabengebiet Sie stellen den Betrieb der Mehrzweckanlage Pöschen, bestehend aus der Militärunterkunft, dem Gemeindesaal und den Sportanlagen, sicher. Dies umfasst insbesondere die technischen Einrichtungen, Pflege und Unterhalt der Räumlichkeiten und der Grünanlagen. Sie treten als wichtiger Verhandlungspartner mit Behörden und Institutionen, sowie Vereinen auf. Zudem erledigen Sie die vielfältigen administrativen Arbeiten und übernehmen die Aufgabe als Ortsquartiermeister. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene handwerkliche oder gleichwertige Ausbildung, technisches Verständnis und haben Erfahrungen im Aufgabengebiet. Zudem sind Sie im Besitz des eidg. Fachausweises für Hauswarte oder sind bereit diesen zu erwerben. Sie arbeiten selbständig, zuverlässig und effizient und verfügen über EDV-Grundkenntnisse. Sie fühlen sich wohl in einem lebhaften Betrieb, pflegen einen freundlichen und dienstleistungsorientierten Umgang mit der Öffentlichkeit und sind bereit unregelmässige Arbeitseinsätze zu leisten. Ihre Zukunft Wir bieten Ihnen eine selbständige, interessante und vielseitige Tätigkeit. Die Anstellungsbedingungen sind zeitgemäss mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr nächster Schritt Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung bis am 12. September vorzugsweise elektronisch an gemeindeschreiberei@schwarzenburg.ch oder an die Gemeindeschreiberei, Personalwesen, Bernstrasse 1, Für allfällige Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter, Thomas Amstutz, , thomas.amstutz@schwarzenburg.ch gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website S Gemeinde ist mit ihrem vielfältigen Angebot ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Als regionales Zentrum erbringen wir unsere Dienstleistungen unter anderem auch für umliegende Gemeinden. Suchen Sie eine solide Grundausbildung für die Zukunft? Auf Sommer 2017 ist auf unserer Gemeindeverwaltung eine Lehrstelle als Kauffrau bzw. Kaufmann frei. GEMEINDE RIGGISBERG Ihr Aufgabenbereich Unter Anleitung übernehmen Sie verschiedenste Tätigkeiten in der Gemeindeverwaltung. Sie verfassen Briefe, treffen Abklärungen, planen, organisieren und erteilen der Bevölkerung Auskünfte. Während der dreijährigen Lehre arbeiten Sie auf der Gemeindeschreiberei, der Finanzverwaltung, der Bauverwaltung und im Sekretariat des Regionalen Sozialdienstes. Wir erwarten abgeschlossene Sekundarschule oder Realschule mit 10. Schuljahr gute Schulleistungen Beherrschen des 10-Fingersystems rasche Auffassungsgabe Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Freude am Publikumskontakt (Kundenfreundlichkeit) J Wir bieten eine abwechslungsreiche, interessante Arbeit gezielte Ausbildung in den Bereichen Gemeinde schreiberei, Finanzverwaltung/AHV-Zweigstelle, Bau verwaltung und Regionaler Sozialdienst Nach dieser dreijährigen Lehre stehen Ihnen viele Sind Sie Interessiert? Dann erwarten wir Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopien, Multicheckresultaten ( check.ch) und einem Foto bis spätestens am 7. September. Die Bewerbung ist an die Gemeindeverwaltung Riggisberg, mit dem Vermerk «Stellenbewerbung», Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg, zu adressieren. Auskünfte erteilen: Karin Lüthi oder Karin Scheidegger, Restaurant PISTESÜD dining & events Für unseren Betrieb in Belp suchen wir ab sofort eine freundliche, selbständige Serviceangestellte für den Mittagsservice ca.10 Stunden pro Woche. Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung inklusive Foto PISTESÜD Jelena Jovanovic Aemmenmattstrasse Belp jj@pistesüd.ch / J

8 <wm>10cb3kmq6amawewrcl8jlx8oes0sekxaecgjr_vwiklubazqnl8jfn6z5varfouvccdzhlsgstzluxxoeqaon_wyjgxqc77ur96i3vorzjp4jqwu2khvk57xekwupdagaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwysda2naianocefg8aaaa=</wm> <wm>10cb3imq6dmaxg4rm5-p3yxq5hxiy6vfyapgxm_lmjhqdpevuewvc0bu9j-yqdugjhhcarloblanejvnykthfmbc4lz-s_toggiwekpxk5pjo1ohd99m5e7u_1b2bqwnrpaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtswnauauys3yq8aaaa=</wm> <wm>10cb3kmq7dmagf0bnh8chyuixvtihdlauyxp17_6lvh7e9fq8r_pfcjms7a8wqenedbczk4bb-czqchv0y7ygqxbvlqn_tzrq9gidvq6dmxtqxm33pgt7l535_acpfllboaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwysda1nauajq73ja8aaaa=</wm> <wm>10cfxkoq6amaxf0s_a8l5jt5zkmrcgch6gopl_ryzd3osi23toxtfw9rmdqvbqesddg6rzuuiwzkcgjczgwvmgiqb8_ak6qmcyt4il2piqiqrlz3w_iyss3hia AA=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuymlc0taqa0wvplw8aaaa=</wm> Seite August Nr. 34 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERKAUFEN ZU VERMIETEN Zu vermieten in Rümligen per 1. November oder 1. Dezember grosse, sonnige und ruhige 2 ½-Zimmer- Wohnung an NR, keine Haustiere in Stöckli mit Balkon und Garage Miete CHF plus NK. Kontaktaufnahme per Telefon: , P. + T. Messerli J Zu vermieten im Zentrum von Lyss Geschäftslokalitäten und Büros in einer sehr attraktiven Liegenschaft Untergeschoss 238m 2 und 82m 2 Lagerraum, mit Warenlift erreichbar Erdgeschoss 560m 2 / 105m 2 / 170m 2 Gewerbe, Industrie, Ladenfläche, Büro 1. Obergeschoss 150m 2 Büroräume, Konferenzraum, Küche/WC 2. Obergeschoss 169 m 2 / 161 m 2 Büroräume, Küche/WC Penthouse Zi Attika 164m 2 Aussenparkplätze, Einstellhallenplätze Wir bieten Ihnen interessante Konditionen M. Schweizer: Tel W. Steiner: ws@evard.ch, P Neue Eigentumswohnungen im gefragten Wohnquartier. Mit hoher Lebensqualität in Münsingen. 3½ bis 5½ Zimmer zu vermieten ab sofort ausserhalb, Guggisbergstrasse Zi-Wohnung im Dachgeschoss, 2. OG WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann 9560S Miete Fr inkl. NK/HK, Autounterstand, Keller, Waschküche, ÖV vor dem Haus Telefon Herr Riesen Zu vermieten in Rümligen ab 1. Oktober neu renovierte 2½-Zimmer-Wohnung 70 m 2, zusätzlich Balkon und Gartensitzplatz, Schwimmbad-Benutzung, inkl. Autoparkplatz Fr inkl. NK. Bernstrasse 4, 3128 Rümligen Tel D Zu vermieten in Laubbach Guggisberg sonnige 2½-Zimmer-Wohnung mit Wohn-Essküche, Balkon, Garten und Garage Miete Fr inkl. NK Auskunft und Besichtigung Tel J D 9616S J ERSTVERMIETUNG THALGUT Aarestrasse Gerzensee BE Wir vermieten nach Totalsanierung moderne, helle 1,5- und 2,5-Zimmer- Wohnungen direkt an der Aare. -LETZTE! 1,5-Zi-Whg Fr LETZTE! 2,5-Zi-Whg Fr (mit grosser Terrasse) - SEHR GROSSE 2,5-Zi-Whg mit Terrasse 100m2 Fr (inkl. PP & NK)! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme! aareblick@kolumbus.ag Zu vermieten in Rümligen ab 1. November 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss J Altbauwohnung mit viel Cachet in alter Mühle. Eigener Wohnungseingang und Gartensitzplatz mit Bergsicht. Bad mit Badewanne, Küche mit GK und GS. Miete inkl. NK Fr / Garage Fr. 90. pro Monat Tel Zu vermieten: Büroraum am Erlenauweg 5c 3110 Münsingen 115 m 2 Nutzfläche im 1. Stock mit Lift. 500 m vom Bahnhof. Die Räumlichkeiten verfügen über 3 geschlossene Büros sowie separates WC. Auf Wunsch reservierte Aussenparkplätze. Für weitere Auskünfte steht Ihnen R. Ozelley zur Verfügung. Telefon Mobile AP Zu vermieten in Rüschegg- Gambach ab 1. November grosszügige 4 bis 5-Zimmer-Wohnung Wohnung ca. 160 m2 auf 2 Etagen, neu renoviert, eigene Waschmaschine und Tumbler Fr inkl. Tel (ab Uhr) Profitieren Sie vom Wirtschaftsraum Aaretal Zu vermieten ab sofort Büro- / Geschäfts- / Praxisraum / Studio 36 m 2, gute Verkehrslage zwischen Bern und Thun, 200 m zum ÖV, Parterre. PP vorhanden. Freie Alpensicht. Mehr Informationen unter: / oder ruedi@reusserswitzerland.ch Zu vermieten nach Vereinbarung Garage Flugplatzstrasse 6, Belp (beim Giessenbad) kein Stromanschluss Mietzins Fr mtl. Müller & Müller Immobilien, Belp Tel In Riggisberg zu vermieten 5 1/2-Zimmer-Wohnung 143m2, MZ 1390 Fr. + NK 3 1/2-Zi-Dachwohnung neue Küche, MZ 990 Fr. + NK Auskunft unter S Zu vermieten in Wichtrach Austrasse 2, 1. Stock Südlage 2-Zimmer-Wohnung J J 9623S Grosser Balkon Estrich u. Keller Einstellhallenplatz. Monatlicher Mietzins Fr Nebenkosten à conto Fr Mobile AP Gesucht Bauland und Liegenschaften Wir suchen Bauland und sanierungsbedürftige Liegenschaften. Wir stellen Ihnen eine unkomplizierte und rasche Abwicklung in Aussicht und freuen uns auf Ihren Anruf J J Kompetent Freundlich Umfassend Nachhaltiger Verkauf Ihrer Liegenschaft Gerne überzeugen wir Sie von unseren Werten. Ihre Kontaktperson in der Region Frau Therese Brunner, Toffen Telefon oder therese.brunner@immobilienwerte.ch speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung D D D D D Telefon Für Eigenbedarf: Mehrfamilienhaus zu kaufen gesucht Zu vermieten ab sofort Einstellhallenplatz am Birkenweg Mtl. Mietzins Fr. 95. Kontakt: M. Kunz, Raum Bern. Auch sanierungsbedürftig. Mieter werden übernommen. Diskrete und zuverlässige Verkaufsabwicklung. Chr. Meyer: Tel J Zu vermieten in Rüeggisberg, Dorf ab 1. Sept. oder nach Vereinbarung Sonnige 3 ½-Zimmer-Wohnung mit Balkon Eigene Waschmaschine, Garage 2 Min zur Postautostation Miete Fr NK Helene Heiniger Tel / M J GESUCHT In Rüschegg-Heubach erstellen wir, an ruhiger und sonniger Lage, vier schlüsselfertige (zwei verkauft) 6½- Zi.-Einfamilienhäuser VP ab CHF inkl. Land Weitere Auskünfte erteilt Ihnen: Saurer Immobilien Tel J Zu vermieten in möbliertes Studio mit Gartensitzplatz ab 1. Sept. oder nach Vereinbarung Mietzins Fr inkl. NK Tel / S Wir vermieten ab 1. November an ruhiger Lage 4½-Zimmerwohnung in total saniertem Mehrfamilienhaus. Neue Wohnküche etc. grosser Balkon, Lift, Autoabstellplatz gratis. Fr. 1' NK Tel M Nachmieter gesucht per 1. Oktober 5½-Zimmer-Wohnung 116m 2, Hühnerhubelstrasse 15, 3123 Belp. Grosser Balkon mit Aussicht auf die Stockhornkette. Schulhaus und Kindergarten 100 m. Migros und Bushaltestelle 250 m. Eigene Waschküche und Kellerabteil. Eigener Gemüseoder Blumengarten. Mietzins Fr pro Monat. Interessenten melden sich bitte bei M. Jordi, J Suche Nachmieter in in Zweifamilienhaus, ab Oktober 4½-Zimmer-im OG Sonnig und hell, ca 104 m2 mod. Ausbau, Holzdecken, Bodenpl.- Bodenheizung, Cheminée, Balkon, Keller, Garage. Mietzins Fr Plus HK. Telefon S

9 Seite August Nr J 1 Der Herr ist mein Hirte, mir wird nichts mangeln. 2 Er weidet mich auf einer grünen Aue und führet mich zum frischen Wasser. 4 Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Psalm 23 Schmärzerfüllt und unändlech truurig müesse mir Abschied näh vo üsere über aues gliäbtä Ehefrou, Mami, Tochter und Schwöschter Regina Désirée Brönnimann-Strucken 28. Oktober Ouguscht Nach langer und tapfer ertreiter Chrankheit isch si glychwouh unerwartet vo ihrem Lide erlöst worde. Ihres so riesegrosse Härz het dr schwär Kampf leider verlore. Mir hei Di isig Läbenswiuä, Di unerschütterlech Muet u Dini ungloublechi Chraft töiif bewunderet u si unändlech dankbar für aues, wo Du üs hesch gäh! I ewiger Liebi bhaute mir Di i üsnä Härze. Eines Tages gseh mir üs wieder. D Truurfamilie Kurt Brönnimann-Strucken Nadja & Kurt Winzenried-Brönnimann Karin Brönnimann & Reto Pulfer Adelheid & Dieter Strucken-Hediger mit Ilona D Bisetzig fingt im ängschte Familiekreis statt. Mir bitte uf Kondolenzbsüech z verzichte. Ar Steu vo Grabschmuck bitte mir im Sinn vo üsem Schatz um Spändä a die Schwizerischi Voguwarte Sempach (PC ) oder d Stiftig Wunderlampe (PC ) mitem Vermerk Regina Brönnimann-Strucken. Giut aus Leidzirkular. Todesanzeige Rosmarie Hostettler-Affolter Gibu Rosi Todesanzeige Dr Tod isch nid z Ändi vom Wäg! Sondern dr Afang vor e länge Reis! 9603S Fritz Beyeler-Burri Bestattungsdienst erland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unsere Dienstleistungen: J Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Belp Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg Telefon , Natel H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon , Natel Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Paulus spricht: Ich bete, dass Gott, der euch Hoffnung gibt, euch in eurem Glauben mit Freude und Frieden erfüllt, sodass eure Hoffnung immer grösser wird durch die Kraft des Heiligen Geistes. Römer J 9604S 7545S Herzlichen Dank für die Zeichen der Anteilnahme, die wir beim Abschied von unserer lieben Adelheid Scherler erfahren durften J Besonders danken wir: ihrem Hausarzt Herrn Dr. Menne für die ärztliche Betreuung Frau Pfarrerin Sarah Botha für die einfühlsamen und trostreichen Abschiedsworte der Organistin Frau Daniela Biedermann für das schöne Orgelspiel der Sigristin Frau Margrit Wichtermann für ihre Dienste dem Bestattungsdienst Künzi für die einfühlsame Begleitung Marianna Tschäppeler für den schönen Grabschmuck dem Friedhofgärtner Benjamin Tschäppeler für seine Dienste Ruth und Daniel Bieri für ihre nachbarschaftliche Hilfe für die schönen Blumen, Karten und sonstigen Spenden Danke all jenen Menschen, die Adelheid im Leben mit Achtung begegnet sind und allen die mit uns von ihr Abschied genommen haben. Mühlethurnen, im August Verena Binggeli Martha Brönnimann Und plötzlich steht man ganz alleine da Ein Todesfall ist für die Hinterbliebenen ein unfassbar schmerzlicher und schwieriger Moment. In dieser ungewöhnlichen Situation bieten wir Ihnen persönliche Betreuung und kompetente Beratung. Wir geben Ihrer Trauer Raum und unterstützen Sie in Ihrer persönlichen Zeit des Abschiednehmens. Unsere Dienstleistungen o Beratung bei der Wahl der verschiedenen Bestattungsarten in einem unserer Büros, bei Ihnen zu Hause oder telefonisch o grosse Auswahl an Särgen, Urnen und Trauerartikeln o Pflege des Verstorbenen, waschen, rasieren, frisieren und ankleiden mit eigenen Kleidern oder Sterbehemd o Wir lassen die Türen offen, Sie haben jederzeit die Möglichkeit, beim Ankleiden und Einbetten des Verstorbenen mitzuhelfen o Überführen des Verstorbenen im Bestatterfahrzeug vom Sterbeort in die Aufbahrung oder ins Krematorium o Ausschmücken des Sarges und der Aufbahrung mit Blumen o Aufbahrung zu Hause mit mobilen Kühlplatten o Begleitete Aufbahrung im Aufbahrungsraum der Gemeinde oder im Krematorium o Erledigung aller Formalitäten, Besorgung notwendiger Dokumente; Koordination mit Gemeinde, Pfarramt, Krematorium und Friedhof o Dekorationen bei der Trauerfeier o Beratung bei der Wahl der Trauerfloristik und Bestellung der gewünschten Blumen, Blumentransporte o Entwerfen und Drucken von Todesanzeigen, Leidzirkularen und Danksagungen o Organisation des Leidmahles in einem Restaurant Ihrer Wahl o Detaillierte Zusammenstellung der voraussichtlichen Kosten, die für die gesamte Beerdigung auf Sie zukommen o Beratung bei der Auswahl des Grabmals aus Stein, Holz usw. Bestattungsdienst Zbinden Bestatter mit eidg. Fachausweis Erfahren - Kompetent - Würdevoll Heubach 472b Freiburgstrasse Rüschegg Gerne beraten wir Sie unverbindlich. Zögern sie nicht, jederzeit mit uns Kontakt aufzunehmen. Mitglied des Schweiz. Verbandes der Bestattungsdienste 9608S Agentur C, 3250 Lyss, PC Arche Bestattungen GmbH Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Belp Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall J

10 Seite August Nr. 34 erland 2352S Wochenendausstellung im Saal des Gemeindehauses 27./28. August Uhr Uhr Heinz & Mariette Ellenberger Bolligen Öl- und Gouachemalerei Vernissage: Samstag 14 Uhr: Jodler Zmorge Mit volkstümlicher Unterhaltung Sonntag 28. August 9.00 Uhr bis Uhr Beim Schlossmattschulhaus Münsingen bei jeder Witterung Der Weg ist ab Dorfplatz signalisiert Späckrösti, Spiegeleier, Ramme, Burebrot, Züpfe, Chäs, Anke, Konfi, Joghurt, Milchkaffee und Orangenjus Preis: Erwachsene Fr. 20. Kinder 8 bis 16 Jahre Fr. 12. Kinder bis 7 Jahre Gratis Zwirbelen um Blumen, Backwaren, Würste Unterhaltung: Niesen-Ländlers Freundlich ladet ein: Jodlerchörli Daheim Münsingen S Kirche Guggisberg Sonntag, 28. August, 17 Uhr Konzert Bläserensemble der Musikwoche Sornetan (Leitung: Edgar Kamber) Werke von Hastings Parry, Farkas, Tomasi und Aegler. Eintritt frei / Kollekte 9596S 9611S 9589S Reanimation Kurse Elternverein Rüschegg-Guggisberg An unsere jährliche Hauptversammlung laden wir unsere Mitglieder und alle Interessierten freundlichst zur Teilnahme ein: Montag, 5. September, um 20:00 Uhr im Restaurant Kreuzstrasse, Rüschegg-Gambach Traktanden: 1. Genehmigung des HV-Sitzungsprotokoll Jahresbericht 2015 / 3. Jahresrechnung 2015 /, Budget / 2017 Entlastung des Vorstandes 4. Mutationen im Vorstand / Wahlen 5. Verschiedenes Der Vorstand 9605S Da die Ambulanz nicht mehr in stationiert ist, zählt jede Minute! Laien können mit Erfolg die Herz- Lungen-Wiederbelebung in die Wege leiten, bis der Patient in professionelle Hände kommt! Werden auch Sie zum Lebensretter, wir zeigen Ihnen wie: Reanimation Grundkurs Samstag, 10. September Uhr Kosten: CHF Reanimation Repetitionskurs Samstag, 10. September 13: Uhr Kosten: CHF Ort: Kurslokal Pöschen, Freiburgstrasse 100, 3150 Hinweis auf den Kurs «Notfälle bei Kleinkindern» Dieser findet am Uhr und Uhr statt. Anmeldungen: Marianne Kreuter, Tel oder an kurse@samariter-schwarzenburg.ch 8. Gantrisch Bärgmärit Sonntag, 28.August Verschiebedatum: Sonntag,04. September Auskunft bei zweifelhafter Witterung: Tel Combox gibt jeweils ab Freitag Uhr Auskunft Auf dem oberen Panzerplatz Gurnigel Wasserscheide Ab 9.00 Uhr Märit mit kulinarischen Köstlichkeiten und Handwerk aus der Region Gantrisch Uhr Bergpredigt unter Mitwirkung einer Alphornbläserin und den Organisatoren anschliessend Bergchilbi mit volkstümlicher Unterhaltung Treichlern und Jodelgesang. Festwirtschaft, Älplertombola, Ponyreiten und Kinderspiel Wir freuen uns auf Ihren Besuch Jodlerchörli Sunneschyn, Milken und Jodlerklub Rüschegg «Hoselupf» Live in Lanzenhäusern Schwingfestübertragung im Gasthof Bahnhof Lanzenhäusern 27. & 28. August, ab 8.00 Uhr Samstag: Festwirtschaft & Bar Sonntag: Schwingerzmorge & Festwirtschaft Samariter 9597S Es freuen sich auf Ihren Besuch: Fam. Schüpbach & JDQ Steinenbrünnen 9626S Ab Freitagabend, 26. August gibt es sie wieder, die allseits beliebte Rindszunge an Kapernsauce und Suure Mocke. Oldies- und Schlager-Party am Freitag, 2. September ab 20 Uhr RESTAURANT ZWAHLEN SCHAFSCHEID AB UHR GEÖFFNET Suure Mocke Anita Zimmermann 3157 Milken, Viehzuchtvereinigung Gantrisch Im Anschluss an die Zuchtstierschau findet eine Zucht- und Nutzviehauktion statt. Freitag, 23. September auf dem Areal des Wohnheims Riggisberg. Es können Kühe, Rinder und Kälber angemeldet werden. Anmeldeformulare können bei den Schauorganisatoren bezogen werden. Anmeldeschluss (für beide Anlässe): 2. September 9610S VELOANNAHME Mittwoch - Freitag: W 9613S Gemeindewahlen vom 28. August Liste 2 bürgerlich.schwarzenburg Martin Haller als Gemeindepräsident Erfahren Offen Zielorientiert Wir unterstützen die Kandidatur von Martin Haller Binggeli Ulrich, Geschäftsführer Hans Binggeli AG, Gilgen Heinz, Präsident Burgergemeinde Wahlern, Mamishaus Gilgen Niklaus, Gilgen Immobilien AG, Harnisch Hansruedi, Präsident Dorfburgerkorporation Kreuter Thomas, Präsident KMU erland Schmied Daniel, Präsident SVP Sohn Markus, Präsident Wirtschafts-Vision Gantrisch Stoll Jürg, Präsident Detaillistenverein Vifian Hannes, Inhaber und Geschäftsführer Vifian Möbelwerkstätten AG von Allmen Christian, Geschäftsführer FROVA AG Wenger Walter, Präsident FDP Weyermann Jean-Pierre, Inhaber und Geschäftsführer Weyermann Immobilien AG, 9590S Obligatorischer Hundekurs SKN-Kurse Praxis-Kurs 1: Dienstag Beginn jeweils Uhr 6. Sept., 13. Sept., 20. Sept., 27. Sept., 4. Okt. Kosten Fr Praxis-Kurs 2: Samstag Beginn jeweils Uhr 10. Sept., 17. Sept., 24. Sept., 1. Okt., 8. Okt. Kosten Fr Junghunde-Kurs: 10x Beginn Montags Uhr Kosten Fr Anmeldung für alle Kurse bis Montag 1. September Nicole & Martin...mehr als Theater DAS WEISSE ZELT wieder in! Schlossgasse/ Guggisbergstrasse 3. Sept. 17 Uhr Mädchen ohne Hände 4. Sept. 11 Uhr Der Eisenhans *Aufräumen* Mithilfe beim Aufräumen, Einräumen, Ordnung schaffen, Platz optimieren etc. Platz schaffen befreit, packen wirs an! dieaufräumerin.ch Samstag, 27. August 11:00 Uhr: Jun. Eb Turnier 14:00 Uhr: Jun. Da FC Wabern 19:00 Uhr: 4. Liga FC a Portugal Futebol Wislisau Samstag, 27. August 13:30 Uhr: Jun. Dc FC Belp 15:00 Uhr: Jun. Ca FC Safern/Büren 9607S 9609S 9612S Sportanlage Pöschen Meisterschaft Electrolux, AEG Walter Loosli 3089 Hinterfultigen Tel Die Adresse in Ihrer Region für Reparaturen, Beratung und Verkauf aller Marken. Fr pro Stunde Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos Fussballclub Rüschegg Sportplatz Wislisau 9620S 116S Samstag 27. August Uhr Junioren F Turnier / Uhr Jun. Dc - FC Belp / Uhr Jun. Ca - SV Safern/Büren / Uhr 5. Liga - AS Ital Fulgor / Uhr Jun. Da - FC Wabern / Uhr Jun. Db - FC Schönbühl / 3 Spielplätze: 1 = Wislisau, 2 = Kaufdorf, 3 = Weitere Infos unter: VELO-BÖRSE NIEDERWANGEN SAMSTAG, 27. AUGUST, BÖRSENREGELN Keine Einschreibgebühr Abzüglich 20% Kommission bei Verkauf Ski+Velo-Center Niederwangen Freiburgstrasse 571 T GELEGENHEIT Günstige Occasionen und Vorjahresmodelle ski-velo-center.ch 9587S W

11 Seite August Nr. 34 Betreten der Kiesgrube erwünscht! Tag der offenen Grube informieren, ausprobieren, entdecken, staunen Samstag, 3. September, h Kiesgrube Rubigen 6.90 statt 9.50 Lusso Magnum Almond, 6er-Pack -25% -27% -30% 1.95 statt 2.85 Ab Mittwoch Frische-Aktionen Agri Natura Schweinsgeschnetzeltes 100 g -30% 2.40 statt 3.10 La Volaille Trutenbrust geräucht, 100 g EINLADUNG ZUM FAHRTAG DEUTZ-FAHR HÜRLIMANN! SEHEN FAHREN - TESTEN Mittwoch, Uhr Ort: Hühnerhubelstr. 67, Belp Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Div. Aktionsmodelle! Eidg. Schwing- und Älplerfest 27./28. August PUBLIC VIEWING Verfolgen Sie das Schwingfest live auf unserer Grossleinwand IN DER HALLE DER RAMSEYER LANDTECHNIK AG RÜEGGISBERG D 9615S 3.20 statt 4.30 Gravensteiner- Äpfel, Kl. 1 Schweiz, kg -26% 9.95 statt Cailler Schokolade 5 x 100 g, Milch, Milch-Nuss, Crémant, Rayon und Frigor -26% 3.80 statt 5.50 Bohnen Schweiz, Beutel, 500 g 8.40 statt Barilla Teigwaren Spaghetti n. 5, 5 x 500 g 1.50 statt 1.90 Züger Mozzarella Kugel, 150 g 3.45 statt 4.45 Floralp Rahmdosen Halbrahm ohne Zucker, 250 g Volg Aktion Montag, 22. bis Samstag, % M Vortrag mit dem Autor Lu Decurtins Sozialpädagoge, Supervisor, Männerberater Autor u. Herausgeber von Zwischen Teddybär und Superman und Vom Puppenhaus in die Welt hinaus. Vorstand Netzwerk schulische Bubenarbeit NWSB. Buben sind wild, laut und kämpfen dauernd! Oder sind sie sensibel und (über-) empfindlich? Was sind die Leitfiguren der heutigen Buben und die möglichen Auswirkungen, wenn ihnen die männlichen Vorbilder fehlen? Knaben werden in der heutigen Zeit oft als Problem gesehen und bringen Eltern und Lehrpersonen an ihre Grenzen oder lassen diese ratlos zurück. Der Vortrag unterstützt Eltern, Lehrpersonen und BetreuerInnen, Buben in ihrer Lebenswelt besser zu verstehen. Er gibt Anregungen, Knaben anders wahrzunehmen, auf sie zuzugehen und ihnen besser gerecht zu werden. Donnerstag, 15. September Uhr bis ca. 21 Uhr Aula Schulhaus Mühlematt, Thalgutstrasse 5, Belp CHF 15.- pro Person CHF 10.- für Mitglieder des Elternvereins Belp Keine Anmeldung erforderlich! Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, Bücher des Autors zu kaufen. Auskünfte: Caroline Brugger, oder J 4.40 statt 5.95 Sugus Classic, 400 g 6.30 statt 7.95 Salice Salentino DOC Trentacinquesimo Parallelo, Italien, 75 cl, 2014 (Jahrgangsänderung vorbehalten) 9.20 statt Kambly Apéro Goldfish Original, 3 x 160 g 8.40 statt Meridol Zahnpasta 2 x 75 ml 2.30 statt 2.95 Granini Fruchtsäfte Orange, 1 l 6.50 statt 8.50 WC Ente Gel Marine 5 in 1 Original, 2 x 750 ml statt Ramseier Schorle Apfel 6 x 1,5 l statt Persil Universal Megaperls, 2 x 20 WG TAG DER OFFENEN TÜRE Ein herzliches Willkommen in der Süftenenhütte im Naturpark Gantrisch. Sa, 27. August, und So, 28. August, jeweils von 10 bis 16 Uhr. Anmeldung unter oder Telefon Herbstzeit ist Obstzeit Schäzu Mosterei ist wieder für Sie da! J Ab Woche 36 ist unsere Mosterei wieder für Sie offen! Um eine Anmeldung wird gebeten. Es werden nur Äpfel und Birnen in Harassen angenommen! Schäzu Mosterei, Lindenweg 20, Toffen Anmeldung: WERNLI BISCUITS Chocoly Original, 4 x 250 g HUGO REITZEL ESSIGGEMÜSE Tante Anita s Gurken, 430 g CAPRI-SONNE Multivitamin, 10 x 20 cl statt statt statt 5.30 NIMM2 Lachgummi, 250 g 1.65 statt 1.95 In kleineren Volg-Verkaufsstellen evtl. nicht erhältlich Alle Ladenstandorte und Öffnungszeiten finden Sie unter Dort können Sie auch unseren wöchentlichen Aktions-Newsletter abonnieren. Versand jeden Sonntag per . Druck- und Satzfehler vorbehalten. INCAROM KAFFEE 2 x 275 g BARILLA SAUCEN Basilico, 3 x 400 g CALGON Pulver 2 in 1, 1,98 kg statt statt statt 23.95

12 Seite August Nr J luft- und wärmetechnik Spiele FC Belp, Sportanlage Giessenbad, Belp Samstag, 27. August 10.30: Frauen 4. L. FC Bethlehem 12.30: Junioren Cb FC Wabern b 14.30: 5. Liga FC Laupen 15.30: Kifu-Turnier Junioren Fc Sonntag, 28. August 10.30: Junioren Ca FC Rot-Schwarz 12.30: Junioren Ba FC Weissenstein Bern a 14.30: Junioren Bb Team Grauholz b Oeffnungszeiten Clubhaus: jeden Mittwoch ab Uhr. Verpflegungsmöglichkeiten jeweils während den Spielen im Clubhaus oder beim Pergola-Kiosk J 9621S Platin-Partner So Uhr Tickets: Ochsner Sport im Panorama-Center sowie SportXX im Zentrum Oberland. Gold-Partner Stockhorn Arena Türöffnung Uhr ab Uhr Grillparty & Biergarten auf der Esplanade Restaurant Adler 3127 Mühlethurnen mit Tages- oder Einzelkarten (Jetonkauf) alle Preise in COOP-Geschenkkarten Spielbeginn Uhr + 1 KARTE GRATIS Jackpot Fr. 4'300.--/im 18. Gang 1' Freundlich laden ein: Musikgesellschaft Uttigen und der SPV BeO sowie der Wirt J J zu den Spielen laden wir ein Sa, / Sportplatz Kleematt Uhr, Junioren Eb Uhr, Junioren Ea Uhr, 3. Liga SV Slavonija Unser NEUES CLUBHAUS ist während und nach den Spielen für Sie geöffnet. Besuchen Sie uns und unterstützen Sie den SVK! J Sonnenstoren Fensterläden Glasdachsysteme Lamellen Rollladensysteme Sicherheitsstoren Insektenschutz J bewährt erfahren innovativ Mal für Mal eine gute Wahl Stefan Oester wieder in den Gemeinderat! als Gemeindepräsident & als Gemeinderat. Der Kandidat fürs Gemeindepräsidium! Herzliche Einladung: Jede Woche eine andere Begegnung mit Stefan Oester Gemeindewahlen Belp 25. September Liste 4 Liebe Belperinnen und Belper, gerne lade ich Sie ein, um Ihre Fragen zu beantworten. Anders, spontan so wie ich bin. Ich freue mich, mit Ihnen persönlich auszutauschen. Sa, 27. August von 10 bis Uhr im Restaurant Giessenbad Schwimmen ab 9 Uhr Die Anlässe sind witterungsunabhängig. Auskunft Tel Weitere Infos unter Endlich wieder OHA Aussteller, Bauernhof-Tiere, Bars & Food, Live-Konzerte Mo Sa Uhr, So Uhr Veranstalter Sonderschau: Oberland XXL Live-Konzerte: Heinz, The Suspenders Skinny Jim Tennessee Schnulze & Schnultze Servus aus Tirol Schneehühner u.v.m. Partner Beratung Verkauf Montage Service Sonnen-, Licht- und Wetterschutz Roland Gehrig, Mühleweg 2, 3132 Riggisberg, Tel Hotel Restaurant Schwarzenbühl Am ersten Donnerstag (1.9.) im September ist Schafscheid in Riffenmatt. Feines Lammvoressen auch bei uns! Familie Hänni, Tel S 9246S J J Keramik Elia AG Was ist spirituelle Freiheit? PLÄTTLIARBEITEN NEU UMBAU REPARATUREN BERATUNG INDIVIDUELL UND PERSÖNLICH SHOW ROOM FÜR NEUE INSPIRATIONEN Zimmerwaldstrasse Kehrsatz info@keramikelia.ch Erfahren Sie mehr dazu am Freikarten unter 27./28. August Kongresshaus, Biel Glashäuser Lamellen-/Raffstoren 3665 Wattenwil T Fensterladen Verglasungssysteme Wintergärten Beschattungen

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der AnzeigerAmtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Kirchenthurnen

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis 21. August NR. 34 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Adresse... Rüschegg

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN ger REU M I T K a r ze n b u r hw 12 Sc Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Titel: Frühlingszauber Foto: Rahel Alder 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern 8. März 2018 NR. 10 Kappeler Lohnunternehmen Seite 11 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. August 2015 NR. 35 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun 6 Stellen Foto: Fritz Sahli Belp lädt volkstümlichem Fest ein Bernstr. 5, 3150 731 02 78 Neuheiten! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen Zaunteam Spahni AG, 3252 Worben Zaunteam Spahni

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. August NR. 32 Anmeldung für Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Übernachtung im Doppelzimmer

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Familienausflug Foto: W. von Niederhäusern NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion 3 für 2 alle Sommerartikel für Damen und Herren (günstigster Artikel gratis)

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. NR. 29 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen

Mehr

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Gesundheit und Pflege Beratung / Unterstützung Aktivitäten weiteres Liebe Senioren, liebe Seniorinnen von Sigriswil! Sie finden hier Adressen und Informationen zu Dienstleistungen und Organisationen in und um die Gemeinde Sigriswil zu folgenden Teilbereichen Gesundheit

Mehr

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen gültig ab 1. Oktober 2016 Personenbezogene Begriffe, die sich nicht ausdrücklich nur auf Männer oder auf Frauen beziehen, gelten in gleicher

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Walt des Kantons Bern Gschäft vor Wuche Sanathec AG Seite 3 8. Februar 2018 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr

4 ½ Zimmer Einfamilienhaus in Hünibach

4 ½ Zimmer Einfamilienhaus in Hünibach 4 ½ Zimmer Einfamilienhaus in Hünibach - 1 - Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS... 2 DIE LAGE... 3 DER SITUATIONSPLAN... 4 DIE KENNZAHLEN... 5 DIE OBJEKTBESCHREIBUNG... 6 DAS RAUMPROGRAMM... 8 DAS WOHN-

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 21. Juli NR. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. Juli 2017 Nr. 30 3 Stellen Foto: Martin Schürch Belpberg WICHTIGE MITTEILUNGEN In der 1. Augustwoche (Nr. 31) erscheint der Anzeiger erst am Freitag, 4. August.

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 18. Dezember 2014 NR. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND 7. Januar NR. 1 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Reglement. über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund (Parkierungsreglement) der Gemeinde Vordemwald

Reglement. über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund (Parkierungsreglement) der Gemeinde Vordemwald Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund (Parkierungsreglement) der Gemeinde Vordemwald vom 0. Januar 08 Gemeinde Vordemwald, Parkierungsreglement Die Einwohnergemeinde Vordemwald

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. Mai 2015 NR. 21 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung zum Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Beschluss des Gemeinderates Nr. 05-7 vom. Dezember 05) Der Gemeinderat von Steffisburg, gestützt auf Art., 5 und 6 des Reglements

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 6. Mai 2016 NR. 18 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Januar 2015 NR. 5 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2015 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch Ort: 0.8 1.5 3 4 5 6 / 7 EM Allmendingen 95.00 105.00

Mehr

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD!

ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg Telefon 041 639 52 52 Fax 041 639 52 99 Gemeinde-Info vom 25. November 2010 Nr. 47 ÄS DUNKLED SCHO IM TANNEWALD! Wie jedes Jahr

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2018 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Verkaufsdokumentation. Liegenschaft Diessbachgrabenstrasse Oberdiessbach. Grundbuchblatt Nr. 47

Verkaufsdokumentation. Liegenschaft Diessbachgrabenstrasse Oberdiessbach. Grundbuchblatt Nr. 47 Verkaufsdokumentation Liegenschaft Diessbachgrabenstrasse 40 3672 Oberdiessbach Grundbuchblatt Nr. 47 1. Liegenschaftsbeschrieb Die Liegenschaft Diessbachgrabenstrasse 40 befindet sich in der Gemeinde

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern Der Anzeiger PUBLrpark Gantrisch 6 N a tu GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. April 2016 NR. 14 Margeriten Foto: Rahel Alder 5 / 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ausgleichskasse des Kantons

Mehr

Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht

Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht Noflenstrasse 17, 3116 Kirchdorf, BE Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl.

Mehr

reinach.ag Parkierungsreglement der Gemeinde 5734 Reinach AG

reinach.ag Parkierungsreglement der Gemeinde 5734 Reinach AG reinach.ag Parkierungsreglement der Gemeinde 5734 Reinach AG Ingress Gestützt auf Art. 20 Abs. 2 der Verkehrsregelnverordnung (VRV) des Bundes vom 13. November 1962 und 103 und 104 des Gesetzes über Raumentwicklung

Mehr

Mietwohnungen in Münsingen

Mietwohnungen in Münsingen Mietwohnungen in Münsingen Inhalt Das Wichtigste in Kürze 1 Ort und Lage Wohnungen 5 Pläne 7 Baubeschrieb 16 in Kürze Baubeginn Sommer 014 Bezug: Frühsommer 015 Steueranlage Gemeinde: 1.58 Steueranlage

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE

EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE EINZIGARTIGE LANDHAUSVILLA IN GERZENSEE MIT BAULANDRESERVE UND STÖCKLI OBERE KIRCHENZELG 3 + 5, 3115 GERZENSEE "DIESE EXKLUSIVE LANDHAUSVILLA BEFINDET SICH AN RUHIGER LAGE MIT SCHÖNER AUSSICHT AUF DEN

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Verfügung über Verkehrsmassnahmen auf Strassen des Bundes

Verfügung über Verkehrsmassnahmen auf Strassen des Bundes Verfügung über Verkehrsmassnahmen auf Strassen des Bundes vom 8. Oktober 2001 Die Eidgenössische Fahrzeugkontrolle, gestützt auf Artikel 2 Absatz 5 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Dezember 1958 1

Mehr

Wohnen mit Alpensicht

Wohnen mit Alpensicht e u b a u M F H i n G e l t e r f i n g e n Wohnen mit Alpensicht Verkauf & Beratung dreyer / dick architekten ovember 2015 beundenweg 2b, 3263 büetigen 032 384 84 61 / 079 793 52 92 martin.dick@besonet.ch

Mehr

Wimmis Berner Oberland - Grundstücke im Baurecht abzugeben

Wimmis Berner Oberland - Grundstücke im Baurecht abzugeben Wimmis Berner Oberland - Grundstücke im Baurecht abzugeben Gemeinde Wimmis Standort / Verkehrsanbindung Mit nahezu 2'500 Einwohnern zählt Wimmis zu den mittelgrossen Gemeinden im Berner Oberland. Eingebettet

Mehr

Gemeinde Walchwil. Parkplatzreglement

Gemeinde Walchwil. Parkplatzreglement Seite 3 Inhaltsverzeichnis I. Dauerparkieren auf öffentlichem Grund Grundsatz 4 Bewilligungs- und Gebührenpflicht 4 II. Benützung von Parkfeldern mit Parkuhren 3 Bewirtschaftungszeit / Parkuhren 4/5 III.

Mehr

HAUS AM WASSER GÜRBEWEG 32, 3123 BELP PERSÖNLICH KOMPETENT FAIR

HAUS AM WASSER GÜRBEWEG 32, 3123 BELP PERSÖNLICH KOMPETENT FAIR HAUS AM WASSER GÜRBEWEG 32, 3123 BELP PERSÖNLICH KOMPETENT FAIR WWW.ANKEN.BE 031 954 60 60 INHALT WO 1 WAS 3 IMPRESSIONEN 4 PLÄNE 6 WIE 7 KONTAKT 8 WO Zahlen Gemeinde Belp Einwohnerzahl 11 664 Einwohner

Mehr

1. Schritte nach einem Todesfall

1. Schritte nach einem Todesfall 1. Schritte nach einem Todesfall Trotz Trauer und Abschiedsschmerz müssen unmittelbar nach einem Todesfall verschiedene Aufgaben an die Hand genommen werden. Wahl einer Bestatterin / eines Bestatters In

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr 10cfxkrq6amaxf4sfqcm-3bimvblcgch6gohl_xy9dhhw-3smsvuzl3zctcmcebkwmmivhdvumqgnzoabnzkwyn9wfl-bpbmzrbfkugxcrkm3aw7qo8wzf3jagcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0ndc0mwqa9omldq8aaaa= 10. April 2015

Mehr

PARKIERUNGSREGLEMENT

PARKIERUNGSREGLEMENT GEMEINDE 4718 HOLDERBANK SO PARKIERUNGSREGLEMENT Reglement über die Benützung von öffentlichem Grund CW-11/2016 Seite 1 Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Die Einwohnergemeinde Holderbank

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND SONDERSEITE LAP Herzliche Gratulation zur bestandenen Abschlussprüfung! Infos auf Seite 7 8 20. Juli 2017 Nr. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden:

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN (IN KRAFT SEIT 5. MAI 99) Reglement über die Baugebietsetappierung und über die Erschliessungszonen

Mehr

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Mitteilungsblatt Dezember 2015 Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Die Ausgabe des Monats Dezember liegt vor und wir hoffen, dass auch diese Ihr Interesse findet. Dank an die Bevölkerung Baubewilligungen

Mehr

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am Gemeindekanzlei Oberwil-Lieli Gemeindenachrichten Seite - 2 - Weihnachten / Neujahr 2014 Erreichbarkeit Verwaltung Die Gemeindeverwaltung ist bis und mit Dienstag, 23. Dezember 2014, 16.00 Uhr, geöffnet.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND %% %%% Velos Bikes Fullys Elektrovelos AktionLichtset Helme Schuhe Velobekleidung... - 034204J Rechtsauskunftsstelle Belp siehe: www.bav-aab.ch Ein

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND BELP. Auflage des Protokolls der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom Donnerstag,

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND BELP. Auflage des Protokolls der ordentlichen Versammlung der Einwohnergemeinde Belp vom Donnerstag, 26. Januar 2017 Nr. 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Parkieren in Küsnacht

Parkieren in Küsnacht Parkieren in Küsnacht Zone K8700 Zwischen 17 und 7 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen ist das Parkieren frei. Max. 3 Stunden gratis parkieren von Montag bis Freitag zwischen 7 und 17 Uhr bei

Mehr

Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht

Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht Grosszügiges, familienfreundliches Wohnhaus mit 10.5 Zimmern, viel Umschwung und schöner Aussicht Noflenstrasse 17, 3116 Kirchdorf, BE Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. eidg. dipl.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. Oktober 2015 NR. 43 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP 11. Februar 2016 NR. 6 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon

Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon Mitteilungsblatt Gemeinden Baldingen und Böbikon BALDINGEN Auflage Baugesuch Gesuchsteller: Zimmerei Binder GmbH, Endingerstrasse 23, 5333 Baldingen Bauvorhaben: Vordachvergrösserung und zwei Lagerschuppen,

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND!

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! GEMEINDE BOWIL Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! Seite 2 Willkommen in Bowil Sie interessieren sich für unsere Gemeinde, dafür danken wir Ihnen. Mit der vorliegenden Dokumentation

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte

Öffnungszeiten Gemeindekanzlei. Baubewilligungen. Sanierung alter Schulhausplatz Nord. Schulpflege. Steueramt. Verzicht Tempo 30-Zone Chrüzmatte Sanierung alter Schulhausplatz Nord Für die Sanierung des alten Schulhausplatzes Nord ist in der Investitionsrechnung ein entsprechender Betrag vorgesehen. Nach Einholung der Offerten hat der Gemeinderat

Mehr

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133)

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133) Seite von 5 Schänzlistrasse, 545 Selzach Tel. 0 64 4 4, Fax 0 64 9 0 ewselzach@datacomm.ch, www.selzach.ch Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S ) Gestützt auf 8 des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 1231, WichtrachThalgut

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 1231, WichtrachThalgut Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Guggershörnli & Schwendelberg im Winterkleid Foto: Evi & Peter Gruber 09 Wohnungen/Liegenschaften Atmen Sie tief durch!... bald NEU in : 045346J Bernstrasse

Mehr

Inseratetarif Jeden Donnerstag in allen Nidwaldner Haushaltungen! Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG

Inseratetarif Jeden Donnerstag in allen Nidwaldner Haushaltungen! Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Inseratetarif 2017 Jeden Donnerstag in allen Nidwaldner Haushaltungen! Verlagsgesellschaft Nidwaldner Blitz AG Dorfplatz 2, 6383 Dallenwil Fon 041 629 79 79, Fax 041 629 79 97 www.blitz-info.ch, inserate@blitz-info.ch

Mehr

Einwohnergemeinde Lyssach

Einwohnergemeinde Lyssach Einwohnergemeinde Lyssach Datenschutzreglement (DSR) 2008 Artikel Listen Die Gemeinde kann an private Personen systematisch a) Grundsatz geordnete Daten (Listen) bekannt geben. 2 Eine Bekanntgabe zu kommerziellen

Mehr

E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h. Reglement Erhebung Hundetaxe

E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h. Reglement Erhebung Hundetaxe E i n w o h n e r g e m e i n d e W i c h t r a c h Reglement Erhebung Hundetaxe vom 5. Dezember 2012 INHALTSVERZEICHNIS 2 1. Hundetaxe 3 Taxpflichtige Hunde 3 Meldepflicht 3 Taxbefreite Hunde 3 Nachzahlung,

Mehr

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen Gemeinde Murgenthal Gebührenreglement betreffend das Bauwesen April 1999 2 Die Einwohnergemeinde Murgenthal erlässt, gestützt auf - 5 Abs. 2 des Gesetzes über Raumplanung, Umweltschutz und Bauwesen (BauG)

Mehr

Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement)

Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement) Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement) vom 8. März 996 (Stand: 4. Oktober 0) Der Einwohnerrat Zofingen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN. Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010

EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN. Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010 EINWOHNERGEMEINDE GUTTANNEN Reglement über die Hundehaltung und die Hundetaxe 01. Oktober 2010 Mit Änderungen vom 01. Januar 2013 Die Einwohnergemeinde Guttannen erlässt gestützt auf - das Polizeigesetz

Mehr

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal 3753 Oey, 31. März 2015/mn An die Eltern der schulpflichtigen Kinder der Gemeinde Diemtigen Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal Sehr geehrte Eltern Sie haben Kinder, die bereits oder

Mehr

Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten

Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten Bauernhaus mit Wohnteil und Scheune sowie mehreren Nebengebäuden mit vielen Ausbau- und Nutzungsmöglichkeiten Hauptstrasse 17, 4584 Gächliwil, SO Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol.

Mehr

Ausführungsbestimmungen über das unbeschränkte Parkieren. in der Blauen Zone (Anwohnerprivilegierung)

Ausführungsbestimmungen über das unbeschränkte Parkieren. in der Blauen Zone (Anwohnerprivilegierung) Ausführungsbestimmungen über das unbeschränkte Parkieren in der Blauen Zone (Anwohnerprivilegierung) vom 3. September 1996 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn, gestützt auf 5 und

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mitteilungsblatt Nr. 05 / 2015

Mitteilungsblatt Nr. 05 / 2015 Mitteilungsblatt Nr. 05 / 2015 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Wasserversorgung: Ablesen der Wasseruhren... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 2 3. Holzverkauf... 3 4. Was machen bei Wespennester...

Mehr

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27.

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Mai 2010 WVD-Statuten Seite 1 von 8 27. Mai 2010 I. Name, Sitz und Zweck Art.

Mehr

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi P r o t o k o l l Datum: Donnerstag, 15. Juni 2017 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Anwesend: Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Gschäft vor Wuche Druckform Toffen Seite 8 22. März 2018 NR. 12 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf

Mehr