KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern"

Transkript

1 SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos auf S. x 6. Juli 2017 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Schwarzenburg Toffen Wald Foto: Walther Von Niederhäusern Ginsterstaude 3 Stellen 7 Wohnungen / Liegenschaften 11 Schwarzenburgerland 12 Veranstaltungen Bernstr. 5, 3150 Schwarzenburg, Tel Jetzt Saison- Ausverkauf! Tel J Hier bin ich zu Hause. Hier will ich bleiben. Olga Luginbühl, Belp Die SPITEX AareGürbetal macht s möglich. Rechtsauskunftsstelle Belp siehe: Autogaragen & Carrosserie IHR NISSAN PARTNER IN DER REGION Hilfe und Pflege zu Hause SCHWARZENBURGERLAND Ein Betrieb des Gemeindeverbandes PBSL «Kompetenz darf menschlich sein» für Grund- und Behandlungspflege sowie Hauswirtschaftliche Leistungen Montag bis Sonntag Telefon Sonderverkauf Parkplätze vor dem Haus! Donnerstag Abendverkauf! 3662 Seftigen S-Bahn S4/S44. Bhf. Burgistein M NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung:!!! Achtung Ärztenotruf Neue Nummer!!! Ab 1. Januar 2015 lautet die Aerztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 1.98 Fr./Min.) Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Nieder muhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr. KANTON BERN Tiefbauamt des Kantons Bern Öffentliche Mitwirkung und Planauflage Kantonsstrassen Die kantonale Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion, vertreten durch den zuständigen Ober ingenieurkreis, legt gestützt auf Artikel 29 ff des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 Pläne für die Erstellung bzw. den Ausbau der nachstehenden Kantonsstrasse als öffentliche Planaufla ge und zur Mitwirkung auf. Begründete Einsprachen und Mitwirkungseingaben sind der ge nannten Gemeindeschreiberei innert der Auflagefrist einzureichen. Kantonsstrasse Nr.: 221, Wabern - Belp - Seftigen - Neumatt Gemeinde: Rümligen Bauvorhaben: Vertikalversätze Rümligen Auflageort: Gemeindeverwaltung Rümligen, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen Auflagefrist: Absteckung: Das Vorhaben ist im Gelände wie folgt abgesteckt: auf der Strasse weiss markiert Bern, Oberingenieurkreis 11 AMTLICHE STELLEN- AUSSCHREIBUNGEN- Strasseninspektorat Mittelland Süd Perspektiven Beim Kanton Bern. Das Strasseninspektorat Mittelland Süd gehört zum Tiefbauamt (Oberingenieurkreis II) der Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion. Ein Team von 26 Mitarbeitenden ist für den Unterhalt und die Betriebsbereitschaft der Kantonsstrassen im Raum Gürbetal / Schwarzenburgerland verantwortlich. Strassenmeister / Strassenmeisterin Aufgaben Sie erledigen vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten im Strassenunterhalt, einschliesslich Belags-, Bau- und Winterdienstarbeiten. Dazu ist es notwendig, dass Sie mehrmals jährlich rund um die Uhr Pikettdienst leisten. Anforderungen Sie haben eine Ausbildung und Erfahrung im Strassenbau oder Bauhauptgewerbe, z.b. als Maurer/in, Strassenbauer/in, Landschaftsgärtner/in oder Fachmann/-frau Betriebsunterhalt. Sie sind idealerweise Inhaber/in des Führerausweises Kat. C oder C1 und Sie haben Freude an der Arbeit in einem kleinen aktiven Team. Wir bieten Bei uns haben Sie die Chance, Ihr Wissen und Ihre Erfahrung in einem motivierten Team einzubringen, vielseitige, interessante Tätigkeiten umzusetzen, um damit einen reibungslosen Betrieb der Kantonsstrassen zu gewährleisten. Arbeitsort ist Schwarzenburg. Suchen Sie eine neue Perspektive? Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, welche Sie bitte über das Stellenportal des Kantons Bern einreichen. Die Stelle ist dort unter jobs hinterlegt. Sie können uns für Auskünfte auch gerne unter Tel (Walter Hadorn, Strasseninspektor) erreichen. Weitere Stellenangebote unter GEMEINDEN BELP Offizielle Bundesfeier in Belp vom 31. Juli Festbetrieb ab 19 Uhr beim Schützenhaus. Der EHC Belp bewirtet die Besucherinnen und Besucher im Schopf beim Schützenhaus mit Getränken und «Gluschtigem vom Grill» zu fairen Preisen. Musikalisch umrahmt wird der Anlass von den «Rocky Bones»: Die Band lädt mit Oldies, Rock n Roll und Country zum Tanzen ein. Ballonwettflug ab 19 Uhr: Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre haben die Möglichkeit, sich an einem Ballonwettflug zu beteiligen. Dank ortsansässigen Partnern winken attraktive Gewinne. Lampionumzug um 21 Uhr: Die Jungtreichler Oberbalm und die Kinder mit Lampions besammeln sich auf dem Schützenhaus-Parkplatz zum Umzug. Die Route führt über den Gurnigelweg Gantrischweg rund um das Schulhausareal Mühlematt zurück zum Schützenhaus-Parkplatz. Festrede um Uhr: Der prominente SVP-Politiker Albert Rösti (Nationalrat, Präsident SVP Schweiz, Gemeindepräsident von Uetendorf) hält die Rede. Die Musikgesellschaft Belp spielt auf und begleitet die Besucher beim gemeinsamen Gesang der 1. Strophe der Schweizer Nationalhymne. Das 1. August-Feuer wird angezündet. Zum Ausklang des Festes gibt es Kulinarisches, Live-Musik und Tanz im Festzelt. Abgesperrte Feuerwerkszone: Die Organisatorin bittet alle Teilnehmenden, die Anweisungen der Feuerwehr/Aufsichtspersonen zu beachten und die mitgebrachten Raketen und Feuerwerkskörper nur im speziell abgesperrten Bereich zu zünden. Signalisierte Parkplätze: Für die Veranstaltung stehen signalisierte Parkplätze bei der Schulanlage Mühlematt und in der Thalgutstrasse zur Verfügung. Ein Veloabstellplatz wird ebenfalls signalisiert. Die Gemeinde als Organisatorin und der EHC Belp als Gastgeber freuen sich auf Sie! Departement Präsidiales Ausschuss Bundesfeier Abbrennen von Feuerwerk Die Knalleffekte der Feuerwerke lösen bei vielen Tieren Angst und Panik aus. Sie verkriechen sich, wimmern, jaulen oder erleiden im Extremfall gar einen Herzstillstand. Das Hörvermögen der meisten Tiere ist sehr viel empfindlicher als das des Menschen. Der alljährliche Nationalfeiertag mit seiner lauten Knallerei bedeutet daher für viele Tiere eine Tortur, deren sich die Menschen oft gar nicht bewusst sind. Als weniger schädliche Alternative bietet sich Feuerwerk ohne Knalleffekte an. Bereits Tage vor der Bundesfeier werden zahllose Knallkörper und Raketen entzündet. Wir appellieren an unsere Einwohnerinnen und Einwohner, das Feuerwerk am 31. Juli im abgesperrten Bereich des Festplatzes beim Schützenhaus abzulassen (bis Mitternacht), oder am eigentlichen Festtag, dem 1. August, so wie es auch gemäss kantonaler Regelungen gesetzlich vorgeschrieben ist. Bitte nehmen Sie dabei Rücksicht und beachten Sie folgende Punkte: Feuerwerk ist nur im Freien und in genügender Entfernung von Personen, WICHTIGE MITTEILUNGEN In der 1. Augustwoche (Nr. 31) erscheint der Anzeiger erst am Freitag, 4. August. Annahmeschluss Amtlich/Kirche: Montag 31. August Uhr Annahmeschluss Inserate Mittwoch 2. August Uhr J Am Freitag 7. Juli 2017 doppelte Schwarzenburg Telefon Gebäuden, brennbarem Material und abseits von Wald und Feldern zu entzünden. Die Eltern werden ersucht, ihre Kinder entsprechend zu beaufsichtigen und über die möglichen Brand- und Unfallgefahren aufzuklären. Raketen dürfen nur mit grösster Vorsicht und im offenen Gelände abgeschossen werden. Die Wind- und Fallrichtung ist dringend zu beachten. Lampions und Fackeln sind nur unter Aufsicht brennen zu lassen. Knallfeuerwerke dürfen nicht auf öffentlichen Strassen abgefeuert werden. Grundsätzlich gilt, Feuerwerk nur so abzubrennen, dass für Personen, Tiere und Sachen keine Gefährdung entsteht. Der Nationalfeiertag ist in rücksichtsvoller Art gegenüber Mitmenschen und Tieren zu begehen. Dies hilft mit, die Gesundheit von Mensch und Tier zu schonen und der Nachbarschaft die gewünschte Ruhe zu gewähren. Gemeinderat Belp Geringfügige Änderung der UeO Nr. 6 «Stockmatten-Ankenmatt-Neumatt» nach Art. 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV) Beschluss des Gemeinderats/Bekanntmachung nach Art. 122 Abs. 8 BauV Der Gemeinderat von Belp hat die vorerwähnte geringfügige Änderung UeO Nr. 6 «Stockmatten-Ankenmatt-Neumatt» am 22. Juni 2017 beschlossen. Gegen den Beschluss des Gemeinderats kann innert der Frist von 30 Tagen ab Publikation beim Amt für Gemeinden und Raumordnung (Abteilung Orts- und Regionalplanung) Nydeggasse 11/13, 3011 Bern, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden. Die Unterlagen können auf der Gemeindeverwaltung eingesehen werden., 23. Juni 2017 Der Gemeinderat

2 Seite 2 6. Juli 2017 Nr. 27 Sanierung Gurnigelweg Verkehrssperrung Gurnigelweg (Abschnitt Mühlestrasse bis Kreuzung Gantrischweg) Die folgenden Strassen werden gestützt auf Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 aufgrund Sanierung Gurnigelweg wie folgt gesperrt: Bereich:Gurnigelweg (Abschnitt Mühlestrasse bis Kreuzung Gantrischweg) Dauer: Montag, 10. Juli 2017 bis Freitag 11. August 2017 Einschränkung: Komplettsperrung, Durchfahrt für motorisierten Verkehr nicht möglich. Abbiegen von Seite Mühlestrasse in den Gurnigelweg sowie zu den angrenzenden Liegenschaften nicht möglich (Mühlestrasse 44, Gurnigelweg 5 13). nicht möglich. Für Fussgänger und Velo wird der Durchgang ermöglicht. Eine Umleitung über Talgutstrasse wird signalisiert. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer die Signalisation der Umleitungen sowie die Weisungen des Baustellenpersonals oder der Verkehrsdienste zu beachten. Für die leider unumgänglichen Verkehrsmassnahmen im Zuge der Sanierung Neumattstrasse bitten wir die Bevölkerung um Verständnis. Abteilung Bau, Belp. Sanierung Neumattstrasse Verkehrssperrung Hühnerhubelstrasse ab Ende Bauzone (in Fahrtrichtung Industrie) sowie Neumattbrücke. Die folgenden Strassen werden gestützt auf Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 aufgrund Sanierung Neumattstrasse wie folgt gesperrt: Bereich 1: Hühnerhubelstrasse ab Ende Bauzone in Fahrtrichtung Industrie Nord Dauer: Montag, 3. Juli 2017 bis Freitag, 8. September 2017 Einschränkung: Komplettsperrung, Durchfahrt für motorisierten Verkehr in Fahrtrichtung Industrie nicht möglich (Einbahn). Für Fussgänger und Velo wird der Durchgang ermöglicht. Die Zufahrt für das Gebiet Industrie Nord ist ausschliesslich über den Lindenkreisel, Kummenstrasse und die Industrieerschliessung möglich. Bereich 2: Neumattbrücke Dauer: Montag, 3. Juli 2017 bis Freitag, 8. September 2017 Einschränkung: Komplettsperrung, Durchfahrt für motorisierten Verkehr in beiden Richtungen nicht möglich. Für Fussgänger und Velo wird der Durchgang ermöglicht. Eine Umleitung über die Muristrasse Nord und Süd wird signalisiert. Muristrasse Nord und Süd ist als Einbahn nur in einer Fahrtrichtung befahrbar (Fahrräder beide Richtungen.) Die Neumattstrasse ist in beiden Richtungen wieder befahrbar. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer die Signalisation der Umleitungen sowie die Weisungen des Baustellenpersonals oder der Verkehrsdienste zu beachten. Für die leider unumgänglichen Verkehrsmassnahmen im Zuge der Sanierung Neumattstrasse bitten wir die Bevölkerung um Verständnis. Abteilung Bau, Belp. Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Müller & Müller Immobilien, Rubigenstrasse 35, Projektverfasser: Müller & Müller Architektur und Immobilien AG, Rubigenstrasse 35, Bauvorhaben: Einbau einer Zweizimmerwohnung in der ehemaligen Arztpraxis. Bauart: Die bestehende Bauweise wird übernommen. Standort: Hohlestrasse Nr. 10, auf Gbbl. Nr. 637, Bauzone W2, Gewässerschutzbereich A, ES ll, Koordinaten / , Schutzobjekt Kat. schützenswert. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Bestehende Entwässerung im Mischsystem an Gemeindeleitung/ARA. Auflageort und Einsprachestelle: Bauabteilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, Auflage- und Einsprachefrist: 31. Juli Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belp, 22. Juli 2017 Abteilung Bau, Jürg Aebersold GELTERFINGEN Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Kalenderwoche 28 Die Gemeindeverwaltung bleibt am Montag, 10. Juli 2017 geschlossen. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme Gemeindeverwaltung Gelterfingen IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, und sohnverlag GmbH, 3150 Schwarzenburg. Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. Oktober Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr GERZENSEE Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 21. Juni 2017, 20 Uhr, Dachraum des Oberstufenzentrums, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach Gestützt auf Artikel 65 Absatz 1 des Organisationsreglements werden Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung im Anzeiger bekannt gegeben. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 30. November 2016 Das Protokoll wird ohne Änderung einstimmig Jahresbericht 2016/2017 Der Jahresbericht wird einstimmig Nachkredit über Fr für die Einführung von HRM2 Jahresrechung 2016 mit Revisionsbericht Die Jahresrechnung 2016 wird einstimmig OgR Anpassung aufgrund der Gemeindefusion und der Einführung von HRM2 Der vorliegende Entwurf des angepassten OgR wird mit dem zusätzlichen Antrag der Gemeinde Wichtrach, im Art. 25 den 1. Satz anzupassen, (17 Ja, zwei Enthaltungen) Rückkommensantrag zur Konzeptwahl Um- oder Neubau Sekstufe 1 Wichtrach für die weitere Planung Der Rückkommensantrag zur Konzeptwahl wird einstimmig Kreditantrag von Fr für die Führung des Beschwerdeverfahrens Der Kreditantrag wird einstimmig Investitionskredit Machbarkeitsstudie; Trennung vom Planungs- und Baukredit Die Trennung der Kredite wird (17 Ja, zwei Enthaltungen) Nachkredit von Fr für die Vorprojektphase Um- oder Neubau Sekstufe 1 Wichtrach Das Protokoll der Versammlung liegt während 30 Tagen bei den Gemeindeverwaltungen der Verbandsgemeinden und im Sekretariat des Gemeindeverbandes öffentlich auf. Rechtsmittelbelehrung Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung können mit Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 30 Tage, gerechnet vom Tag dieser Publikation an. Die Sekundarschulkommission Wichtrach, 26. Juni 2017 Protokoll Gemeindeversammlung Das Protokoll der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 29. Mai 2017 liegt gemäss dem seit 1. Januar 2011 gültigen Organisationsreglement der Gemeinde Gerzensee (Art. 68) ab 29. Juni 2017 während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung Gerzensee öffentlich auf. Während der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Gemeinderat erhoben werden. Der Gemeinderat entscheidet über allfällige Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Das Protokoll ist öffentlich. Der Gemeinderat Verordnung über die Berechtigungsregelung GERES - Inkraftsetzung Gemäss Artikel 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat von Gerzensee an der Sitzung vom 23. Juni 2017 die geänderte Verordnung über die Berechtigungsregelung GERES (Gemeinderegistersysteme-Plattform) erlassen hat. Die Verordnung tritt vorbehältlich allfälliger Beschwerden am 1. Juli 2017 in Kraft. Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen erhoben werden. Der Gemeinderat Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Petra Schorno und Reto Moesch, Dorfstrasse 4b, 3115 Gerzensee Projektverfasser: Schweyer + Marti AG, Bernstrasse 35, 3114 Wichtrach (Marc Marti) Inserat-Annahme: Region Schwarzenburg: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22,, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Doppelgarage Standort: Trockenmaadweg 9f, Gerzensee, Parzelle-Nr. 1041, Wohnzone W2 Koordinaten: / Vorgesehene Gewässerschutz: ARA-Anschluss neu, Meteorwasser über bewilligten Schlammsammler in Retentionsbecken auf Parzelle 1043 Beanspruchte Ausnahme: Art. 34 Abs. 1 GBR, Vergrösserung Doppelgarage um 5.44 m 2 Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee. Auflage- und Einsprachefrist: Montag, 7. August 2017 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Gerzensee, 3. Juli 2017 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeinderat Gerzensee Baupublikation bbew 311/2017 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Gerzensee, Gemeinderat, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee Projektverfasser: Fixplan GmbH, Worbstrasse 23, 3073 Gümligen Bauvorhaben: Erstellen eines rollstuhlgängigen Zugangs ab der Sädelstrasse zum Oberen Friedhof; Erstellen von 6 Parkplätzen im Bereich der Sädelstrasse; Verbreiterung des bestehenden Weges Standort: Gerzensee, zwischen Sädelstrasse und Oberer Friedhof, Parzellen Nrn. 9 und 31; Zone: Grünzone Gewässerschutz: Gewässerschutzbereich B, oberflächige Versickerung des anfallenden Meteorwassers Ausnahme: Unterschreiten des Strassenabstandes nach Art. 80 und Art. 81 SG i.v.m. Art. 28 BauG Hinweise: - Ortsbildgebiet OBG - Zur Zeit läuft ein Planänderungsverfahren, um die Parzelle Nr. 31 der angrenzenden Zone für öffentliche Nutzungen Nr.1 Kirche anzugliedern (Umzonung) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Gerzensee, Spielgasse 1, 3115 Gerzensee Einsprachefrist: bis und mit 7. August 2017 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die Profilierung vor Ort verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland GUGGISBERG Trinkwasserqualität Die Wasseruntersuchungsergebnisse vom Reservoir Zelg/Guggershorn (UV) Quellen Burri und Duftacker Entnahme Ort: E. Zahnd, Küche, Bühl Bakteriologische Qualität, einwandfrei Härtegrad franz f Nitrat 8,8 mg/lt Reservoir Laubbauch: (UV) Quellen Laubbach Entnahme Ort: Käserei Allmendli Bakteriologische Qualität, einwandfrei Härtegrad franz. Grad 27.1 f Nitrat 9,0 mlg/lt Wasserversorgung: WV-Ottenleuebad (UV); Quelle Burst Entnahme Ort: Chalet L. Zwahlen, Küche Bakteriologische Qualität, einwandfrei Härtegrad franz. Grad 17.1 f Nitrat nicht nachweisbar mgl/lt Reservoir Sangernboden (UV) Quellen Ramserli + Burg Entnahme Ort: Lindenboden MFH Waschküche, Sangernboden Bakteriologische Qualität, einwandfrei Härtegrad franz. Grad 20.1 f Nitrat nicht nachweisbar mgl/lt Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail-Informationen. Härtegrad 0 15 f = weiches Wasser f = mittelhartes Wasser über 25 f = hartes Wasser Wasserversorgung Guggisberg Baupublikation Gesuchsteller: Walter Hürst, Spitz 379, 3158 Guggiberg Projektverfasser: Mäder + Luder Architekten AG, Hauptstrasse 15, 1719 Zumholz Bauvorhaben: Umbau best. Wohnhaus, Neubau Autounterstand Standort: Guggisberg-Gbbl. 810, Spitz 379, LWZ, / Schutzzonen: gelbes Naturgefahrengebiet Hauptmasse und Materialien: gemäss Gesuchsakten Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb der Bauzone nach Art. 24 ff RPG Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: bestehender ARA-Anschluss (unverändert), Dachwasser Autounterstand wird über Schulter versickert Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung, Dorf 67, 3158 Guggisberg Auflage- und Einsprachefrist: Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeinde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 Baugesetz, BauG). Allfällige Kollektiveinsprachen oder vervielfältigte Einzeleinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zulasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbarn zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Guggisberg, Baubewilligungsbehörde Guggisberg JABERG Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 21. Juni 2017, 20 Uhr, Dachraum des Oberstufenzentrums, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach Gestützt auf Artikel 65 Absatz 1 des Organisationsreglements werden Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung im Anzeiger bekannt gegeben. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 30. November 2016 Das Protokoll wird ohne Änderung einstimmig Jahresbericht 2016/2017 Der Jahresbericht wird einstimmig Nachkredit über Fr für die Einführung von HRM2 Jahresrechung 2016 mit Revisionsbericht Die Jahresrechnung 2016 wird einstimmig OgR Anpassung aufgrund der Gemeindefusion und der Einführung von HRM2 Der vorliegende Entwurf des angepassten OgR wird mit dem zusätzlichen Antrag der Gemeinde Wichtrach, im Art. 25 den 1. Satz anzupassen, (17 Ja, zwei Enthaltungen) Rückkommensantrag zur Konzeptwahl Um- oder Neubau Sekstufe 1 Wichtrach für die weitere Planung Der Rückkommensantrag zur Konzeptwahl wird einstimmig Kreditantrag von Fr für die Führung des Beschwerdeverfahrens Der Kreditantrag wird einstimmig Investitionskredit Machbarkeitsstudie; Trennung vom Planungs- und Baukredit Die Trennung der Kredite wird (17 Ja, zwei Enthaltungen) Nachkredit von Fr für die Vorprojektphase Um- oder Neubau Sekstufe 1 Wichtrach Das Protokoll der Versammlung liegt während 30 Tagen bei den Gemeindeverwaltungen der Verbandsgemeinden und im Sekretariat des Gemeindeverbandes öffentlich auf. Rechtsmittelbelehrung Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung können mit Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 30 Tage, gerechnet vom Tag dieser Publikation an. Die Sekundarschulkommission Wichtrach, 26. Juni 2017 Protokoll der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2017; öffentliche Auflage gemäss Art. 62 Abs. 1 und 2 Organisationsreglement OgR Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2017 liegt vom 3. Juli 2017 bis und mit 24. Juli 2017 öffentlich auf. Es kann in der Gemeindeverwaltung eingesehen werden. Die Auflage erfolgt ausnahmsweise verspätet, da die Gemeindeschreiberin a. i. vom 16. bis 30. Juni 2017 in den Ferien weilt und der Schalter in dieser Zeit geschlossen bleibt. Während der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Gemeinderat gemacht werden. Der Gemeinderat entscheidet über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll Jaberg, 12. Juni 2017 Der Gemeinderat Baupublikation Bauherrschaft: Christof Keusen, Bodenhausstrasse 7, 3629 Jaberg Projektverfasser: Christof Keusen, Bodenhausstrasse 7, 3629 Jaberg Bauvorhaben: a) Einbau eines Verkaufsraumes und einer Waschküche im EG b) Einbau eines Büros im Obergeschoss Standort: Bodenhausstrasse 7, Parzelle Nr. 32 Zone: Landwirtschaftszone LWZ Schutzgebiet : Keine Schutzobjekt: Gebäude erhaltenswert Geschützter Einzelbaum Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb der Bauzone nach Art. 24ff RPG Auflage- und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Jaberg, Dorfplatz 2, 3629 Jaberg Auflage- und Einsprachefrist: Hinweise Für die Profilierung werden Erleichterungen nach Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist. Münsingen, 29. Juni 2017 Bauabteilung Münsingen Fachbereich Baupolizei KIRCHDORF Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 21. Juni 2017, 20 Uhr, Dachraum des Oberstufenzentrums, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach Gestützt auf Artikel 65 Absatz 1 des Organisationsreglements werden Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung im Anzeiger bekannt gegeben. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 30. November 2016 Das Protokoll wird ohne Änderung einstimmig Jahresbericht 2016/2017 Der Jahresbericht wird einstimmig Nachkredit über Fr für die Einführung von HRM2 Jahresrechung 2016 mit Revisionsbericht Die Jahresrechnung 2016 wird einstimmig OgR Anpassung aufgrund der Gemeindefusion und der Einführung von HRM2 Der vorliegende Entwurf des angepassten OgR wird mit dem zusätzlichen Antrag der Gemeinde Wichtrach, im Art. 25 den 1. Satz anzupassen, (17 Ja, zwei Enthaltungen) Rückkommensantrag zur Konzeptwahl Um- oder Neubau Sekstufe 1 Wichtrach für die weitere Planung Der Rückkommensantrag zur Konzeptwahl wird einstimmig Kreditantrag von Fr für die Führung des Beschwerdeverfahrens Der Kreditantrag wird einstimmig Investitionskredit Machbarkeitsstudie; Trennung vom Planungs- und Baukredit Die Trennung der Kredite wird (17 Ja, zwei Enthaltungen) Nachkredit von Fr für die Vorprojektphase Um- oder Neubau Sekstufe 1 Wichtrach Das Protokoll der Versammlung liegt während 30 Tagen bei den Gemeindeverwaltungen der Verbandsgemeinden und im Sekretariat des Gemeindeverbandes öffentlich auf. Rechtsmittelbelehrung Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung können mit Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 30 Tage, gerechnet vom Tag dieser Publikation an. Die Sekundarschulkommission Wichtrach, 26. Juni 2017 Protokoll Gemeindeversammlung öffentliche Auflage Gemäss Art. 68 des Organisationsreglementes liegt das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2017 während

3 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu_aso1kgimigp8han5f8emqr51vwcitvqz53ectcjqjmzt6vcivtkaocymgjmhggdgys7rxn5fsqaf6awqmreetrm_vrs1dx3kdqecqihiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tuxndixnguabkdnaa8aaaa=</wm> <wm>10cfxkkw7dqbae0rpnqnt-6_xaymwysmyxrmg5p0piflco3r5xnnw9tupazilols4wjfklt4hrsw26wchvfowrg27zu_15atecmd8jsfgbdkf9_8yr7f18fqavu1jbcgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tuxndu2mguae19o6q8aaaa=</wm> STELLENMARKT J Peugeot-Garage Mäder Belp Wir suchen einen Mechatroniker Aufgabenbereich: Diagnose- Reparatur-und Servicearbeiten Das bringen Sie mit: - Abgeschlossene Lehre als Automobilmechatroniker - Evtl. sogar Zusatzausbildung als Diagnostiker - Freude am Beruf und am Kontakt mit Menschen - Motivation, Vielseitigkeit, Selbständigkeit Das bieten wir: - Interessanten, vielseitigen Job - Gut eingerichtete, moderne Werkstatt - Zeitgemässe Anstellungsbedingungen - Markenspezifische Schulungen Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich oder p. Seite 3 6. Juli 2017 Nr. 27 Das Wohlfühl-Heim konzentriert sich auf die Pflege und Betreuung von 14 betagten Menschen. Wir betreuen und pflegen mit Herz, Zeit und Fachwissen. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August 2017 oder nach Vereinbarung eine Nachtwache ca. 6 8 Nächte/Monat Anforderungen: Mindestens Grundkurs SRK (3 Module) und mehrjährige Berufserfahrung. Wenn Sie einfühlsam sind, exakt und gewissenhaft arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit Foto bis am 15. Juli WFH Alters- und Pflegeheim GmbH Allmendstrasse 15, 3638 Blumenstein J Garage Mäder, Dorfstrasse 22, sibylle@garagemaeder.ch 1000P Zum Selberpflücken Bohnen Johannisbeeren und Johannisbeeren Für unsere Abteilung Präzisionsfertigung Rundschleifen suchen wir Sie als, 894P LINO Wir suchen per 1. September oder nach Übereinkunft als Ergänzung unseres Teams Schreiner / in EFZ CNC Schreiner EFZ Monteur Sind Sie motiviert für gepflegten Innenausbau. Dann melden Sie sich bei uns: WÜTHRICH AG Küchen- und Innenausbau 3114 Wichtrach Mobile SON E D AP RV R VE K K A Marktstand beim Restaurant Linde Gemüse, Salate, Beeren und andere Hofladen-Produkte Familie Rohrer Engeweg Fust Küchen & Badezimmer UF Jetzt profitieren! 50 Ausstellungsküchen zum ½ Preis! Vier Beispiele: COSIMA J Angebote gültig bis 23. Juli 2017 CNC Polymechaniker (m/w) Aufgabe: Programmieren und Einfahren von Werkstücken Einrichten und Fertigen von anspruchsvollen Teilen im Bereich Aussenund Innenrundschleifen Qualitätsprüfung Aktive Mithilfe bei der Optimierung von Fertigungsprozessen Qualifikation: Abgeschlossene Grundausbildung als Polymechaniker Erfahrung in der spanabhebenden Fertigung Kenntnisse im Bereich CNC-Rundschleifen von Vorteil Exakte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Teamfähig Offen für flexible Arbeitszeiten (Zweischichtbetrieb) Fühlen Sie sich angesprochen und möchten Sie diese interessante Herausforderung gerne annehmen? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Bewerben Sie sich online oder senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an: Fritz Studer AG Daniela Fahrni Postfach Thun daniela.fahrni@studer.com Infolge Pensionierung unseres Vorarbeiters suchen wir per sofort oder nach Absprache einen/eine MAURER/IN EFZ 100% Unser Tätigkeitsfeld ist hauptsächlich in den Bereichen Sanierungen/Renovationen und Neubau. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit sind Ihnen nicht fremd, exaktes und selbstständiges Arbeiten sind Sie gewohnt. Interessiert? Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung: Marti Bau AG Dorfstrasse 13, 3088 Rüeggisberg Für weitere Fragen steht Herr Adrian Marti unter Tel oder adrian.marti@marti-bau.ch gerne zur Verfügung J Sonderverkaufspreis nur Fr Vorher: Fr Sie sparen: Fr Masse ca cm. inkl. Markengeräte und Montage ü Glaskeramik-Kochfeld ü Edelstahl-Einbauspüle ü vollintegr. Geschirrspüler A+ ü Kühlschrank **** A++ ü Edelstahl-Einbauherd A ü Edelstahl-Dunstesse E Umbauen und Renovieren. Alles aus einer Hand. 40 Ausstell-Badmöbel zum ½ Preis! Perfekte Umbauorganisation von A bis Z: Drei Beispiele: Neuwertige Küchen, die auf Ihren Grundriss angepasst werden! Das spricht für Fust-Küchen und -Badezimmer 1. Kompetente Bedarfsanalyse und Top-Beratung mit Gratis-Offerte. 2. Der Fust Bauleiter arbeitet mit lokalen Handwerkern und garantiert die Einhaltung vonterminenundbudgetsundsorgtfürdie beste Qualität in der Ausführung. 3. Montage mit eigenen Schreinern. Vorher Nachher Komplettsanierung mit bodenebener Dusche Heimberatung Kostenlos und unverbindlich. Wir kommen zu Ihnen nach Hause und planen Ihre Küche oder Ihr Bad dort, wo es später auch stehen soll. So können Sie sicher sein, dass auch alles genau passt. Sonderverkaufspreis nur Fr Vorher: Fr Sie sparen: Fr Masseca cm. inkl. Markengeräte und Montage ü Glaskeramik-Kochfeld ü Edelstahl-Einbauspüle ü vollintegr. Geschirrspüler A+ ü Kühlschrank **** A++ ü Edelstahl-Einbauherd A ü Edelstahl-Dunstesse E 4. Lebenslange Qualitätsgarantie auf alle MöbelundaufWunsch12Jahreaufalle Geräte. 5. Eigener Service für alle Reparaturen. 6. Superpunkte mit der Coop Supercard/ Supercard Plus. Je Franken 1 Superpunkt. 7. Auf alle Bauleistungen haben Sie volle Garantie durch die Dipl. Ing. Fust AG. Zwei Beispiele: Vorher Austausch Badewanne zu begehbarer Dusche Heimberatung anfordern: Tel oder Mail an: kuechen-baeder@fust.ch Niederwangen, Riedmoosstrasse 10, Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, Lyssach, Lyssach-Center, Bernstrasse 9, Langnau i. E., Ilfis Center, Sägestrasse 37, Biel,Solothurnstrasse 122, Villars-sur-Glâne, Route de Moncor 2, Nachher Die Aprikose reift nicht weit vom Dorf. swisstopo (BM160267) Der passionierte Obstbauer Heinrich Fux ist einer von vielen lokalen Produzenten, die für Volg «Feins vom Dorf»-Produkte herstellen. Seine herrlich süssen Aprikosen reifen direkt im Dorf unter der warmen Walliser Sonne und sind im Volg Agarn (VS) erhältlich. Entdecken Sie in jedem Volg andere «Feins vom Dorf»-Spezialitäten. Volg. Im Dorf daheim. In Agarn zuhause.

4 Seite 4 6. Juli 2017 Nr Tagen, das heisst vom 29. Juni bis 31. Juli 2017, öffentlich auf. Einsprachen gegen das Protokoll können während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat gerichtet werden. Die Gemeindeschreiberin Schul- und Gemeindebibliothek Kirchdorf Öffnungszeiten Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Samstag* Uhr * inkl. Kaffee und Schöggeli Öffnungszeiten während den Ferien: Die Bibliothek ist in den Sommerferien an folgenden Samstagen geöffnet: 8. Juli und 12. August 2017, von 10 bis 11 Uhr mit Kaffee und Schöggeli. Ab dem 14. August 2017 haben wir wieder wie gewohnt geöffnet. Danke für Ihr Verständnis und einen schönen Sommer wünscht das Bibliotheksteam. Baupublikation Gesuchsteller: Bieri Yvonne, Seegasse 10, 3116 Kirchdorf und Dolores Inderwildi, Seegasse 8, 3116 Kirchdorf Bauvorhaben: Umplatzieren der Wärmepumpe auf die Westseite der Gebäude Standort: Seegasse 8 und 10, Parzelle Nr. 945 und 946, Ueberbauungsordnung Winkelmatte Schutzzonen: archäologsiches Schutzgebiet Beanspruchte Ausnahme: keine Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist: 7. August 2017 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (Art. 30/31 BauG). Kirchdorf, 6. Juli 2017 Die Gemeinde-Baupolizeibehörde MÜHLEDORF Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 21. Juni 2017, 20 Uhr, Dachraum des Oberstufenzentrums, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach Gestützt auf Artikel 65 Absatz 1 des Organisationsreglements werden Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung im Anzeiger bekannt gegeben. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 30. November 2016 Das Protokoll wird ohne Änderung einstimmig Jahresbericht 2016/2017 Der Jahresbericht wird einstimmig Nachkredit über Fr für die Einführung von HRM2 Jahresrechung 2016 mit Revisionsbericht Die Jahresrechnung 2016 wird einstimmig OgR Anpassung aufgrund der Gemeindefusion und der Einführung von HRM2 Der vorliegende Entwurf des angepassten OgR wird mit dem zusätzlichen Antrag der Gemeinde Wichtrach, im Art. 25 den 1. Satz anzupassen, (17 Ja, zwei Enthaltungen) Rückkommensantrag zur Konzeptwahl Um- oder Neubau Sekstufe 1 Wichtrach für die weitere Planung Der Rückkommensantrag zur Konzeptwahl wird einstimmig Kreditantrag von Fr für die Führung des Beschwerdeverfahrens Der Kreditantrag wird einstimmig Investitionskredit Machbarkeitsstudie; Trennung vom Planungs- und Baukredit Die Trennung der Kredite wird (17 Ja, zwei Enthaltungen) Nachkredit von Fr für die Vorprojektphase Um- oder Neubau Sekstufe 1 Wichtrach Das Protokoll der Versammlung liegt während 30 Tagen bei den Gemeindeverwaltungen der Verbandsgemeinden und im Sekretariat des Gemeindeverbandes öffentlich auf. Rechtsmittelbelehrung Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung können mit Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 30 Tage, gerechnet vom Tag dieser Publikation an. Die Sekundarschulkommission Wichtrach, 26. Juni 2017 Protokoll der Gemeindeversammlung vom 8. Juni 2017 Das Protokoll der Gemeindeversammlung liegt ab 22. Juni 2017 bis am 12. Juli 2017 auf der Verwaltung während den Öffnungszeiten öffentlich auf. Während der Auflage kann schriftlich beim Gemeinderat Einsprache erhoben werden. Gemeindeverwaltung Mühledorf Schul- und Gemeindebibliothek Kirchdorf Öffnungszeiten Montag Uhr Dienstag Uhr Donnerstag Uhr Samstag* Uhr * inkl. Kaffee und Schöggeli Öffnungszeiten während den Ferien: Die Bibliothek ist in den Sommerferien an folgenden Samstagen geöffnet: 8. Juli und 12. August 2017, von 10 bis 11 Uhr mit Kaffee und Schöggeli. Ab dem 14. August 2017 haben wir wieder wie gewohnt geöffnet. Danke für Ihr Verständnis und einen schönen Sommer wünscht das Bibliotheksteam. MÜHLETHURNEN Trinkwasserqualität Mühlethurnen Die Trinkwasseruntersuchungen vom 14. Juni 2017 sind wiederum mit einwandfreiem Resultat ausgefallen. Den Vorschriften entsprechend werden die wichtigsten Untersuchungsergebnisse vom Reservoir Rebhubel hier periodisch publiziert: Colibakterien nicht nachweisbar Enterokokken nicht nachweisbar Aerobe, mesophile Keime unter Toleranzgrenze Franz. Härtegrade 35.9 f Calcium Magnesium Natrium Nitrat Sulfat Ammonium mg/l 12.1 mg/l 5.5 mg/l 20.3 mg/l 12.8 mg/l nicht nachweisbar Die Wasserkommission NOFLEN Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes Sekundarstufe 1 Wichtrach Mittwoch, 21. Juni 2017, 20 Uhr, Dachraum des Oberstufenzentrums, Hängertstrasse 4, 3114 Wichtrach Gestützt auf Artikel 65 Absatz 1 des Organisationsreglements werden Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung im Anzeiger bekannt gegeben. Protokoll der Abgeordnetenversammlung vom 30. November 2016 Das Protokoll wird ohne Änderung einstimmig Jahresbericht 2016/2017 Der Jahresbericht wird einstimmig Nachkredit über Fr für die Einführung von HRM2 Jahresrechung 2016 mit Revisionsbericht Die Jahresrechnung 2016 wird einstimmig OgR Anpassung aufgrund der Gemeindefusion und der Einführung von HRM2 Der vorliegende Entwurf des angepassten OgR wird mit dem zusätzlichen Antrag der Gemeinde Wichtrach, im Art. 25 den 1. Satz anzupassen, (17 Ja, zwei Enthaltungen) Rückkommensantrag zur Konzeptwahl Um- oder Neubau Sekstufe 1 Wichtrach für die weitere Planung Der Rückkommensantrag zur Konzeptwahl wird einstimmig Kreditantrag von Fr für die Führung des Beschwerdeverfahrens Der Kreditantrag wird einstimmig Investitionskredit Machbarkeitsstudie; Trennung vom Planungs- und Baukredit Die Trennung der Kredite wird (17 Ja, zwei Enthaltungen) Nachkredit von Fr für die Vorprojektphase Um- oder Neubau Sekstufe 1 Wichtrach Das Protokoll der Versammlung liegt während 30 Tagen bei den Gemeindeverwaltungen der Verbandsgemeinden und im Sekretariat des Gemeindeverbandes öffentlich auf. Rechtsmittelbelehrung Beschlüsse der Abgeordnetenversammlung können mit Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 30 Tage, gerechnet vom Tag dieser Publikation an. Die Sekundarschulkommission Wichtrach, 26. Juni 2017 Protokoll Gemeindeversammlung öffentliche Auflage Gemäss Art. 62 des Organisationsreglementes liegt das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 2017 spätestens 30 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen, vom 6. Juli 2017 bis 7. August 2017, bei der Gemeindeverwaltung Noflen in 3116 Kirchdorf, öffentlich auf. Einsprachen gegen das Protokoll können während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat gerichtet werden. Der Gemeinderat entscheidet anschliessend über die Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Der Gemeindeschreiber Schul- und Gemeindebibliothek Kirchdorf Öffnungszeiten Montag Dienstag Uhr Uhr Donnerstag Uhr Samstag* Uhr * inkl. Kaffee und Schöggeli Öffnungszeiten während den Ferien: Die Bibliothek ist in den Sommerferien an folgenden Samstagen geöffnet: 8. Juli und 12. August 2017 von 10 bis 11 Uhr mit Kaffee und Schöggeli. Ab dem 14. August 2017 haben wir wieder wie gewohnt geöffnet. Danke für Ihr Verständnis und einen schönen Sommer wünscht das Bibliotheksteam. RIGGISBERG Bibliothek Während dem Schulfest am 6. Juli 2017 bleibt die Bibliothek den ganzen Tag geschlossen. Öffnungszeiten während den Sommerferien: In den Sommerferien (8. Juli bis 13. August 2017) ist die Bibliothek am Mittwochvormittag von 9 bis 11 Uhr und am Freitagabend von 18 bis 20 Uhr geöffnet. Ab 14. August 2017 ist die Bibliothek geöffnet am Montag 15 bis 17 Uhr Mittwoch 9 bis 11 Uhr Donnerstag 15 bis 17 Uhr Freitag 18 bis 20 Uhr Jahresabonnement Fr. 35. Lesekarte Fr. 10. Einzelmedium Fr. 2. Neue Leserinnen und Leser sind jederzeit herzlich willkommen. Kinder und Jugendliche (bis Lehr- oder Studienabschluss) lesen gratis. Das Bibliotheksteam wünscht Ihnen eine schöne Sommerzeit. Genehmigung Nachführungsverträge Das Amt für Geoinformation hat die öffentlich-rechtlichen Nachführungsverträge 2018 bis 2025 mit Rinaldo Toneatti resp. Thomas Vogel Die Verträge treten ab 1. Januar 2018 in Kraft. Der Gemeinderat RÜEGGISBERG Gemeindeverwaltung/Schliessungstage während Schulferien Wegen Ferienabwesenheiten bleiben die Büros der Gemeindeverwaltung Rüeggisberg während den Schulferien im Juli und August 2017 jeweils an den Mittwochen den ganzen Tag geschlossen. Es betrifft dies folgende Daten: Mittwoch, 12. Juli 2017 Mittwoch, 19. Juli 2017 Mittwoch, 26. Juli 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Mittwoch, 9. August 2017 An den übrigen Tagen hat die Gemeindeverwaltung zu den gewohnten Büroöffnungszeiten geöffnet. Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis. Rüeggisberg, 3. Juli 2017 Die Gemeindeverwaltung Sammlung von Grünmaterial Die nächste Sammlung von Grüngut findet statt am Samstag, 8. Juli 2017, Uhr, in Mulde auf dem Viehschauplatz Rüeggisberg, gebührenfrei! Angenommen wird Rasenschnitt, Gras, Unkraut, etc. bitte keine Äste, es wird kein Häckseldienst angeboten. Die übernächste Grüngutsammlung findet am 29. Juli 2017 statt. Die Gemeindeschreiberei Baupublikation Gesuchsteller: Schindler-Fankhauser Peter und Gabriele, Oberdorfweg 2, 3088 Oberbütschel. Projektverfasser: GLB Berner Mittelland, Sensemattstrasse 150, 3174 Thörishaus. Bauvorhaben: Abbruch Terrasse und Neubau Garage und Lagerraum / Erstellen Autoabstellplatz (Vorplatz/Waschplatz) mit Stützmauer. Standort: Oberdorfweg 2, Oberbütschel; Parzelle Nr. 2148; Koordinaten / ; Zone: Weilerzone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen und aufgestellten Profilen. Bauart und Baumaterialien: Beton, Flachdach 36,25 m 2. Gewässerschutzmassnahme: Versickerung/Ableiten in Gemeindekanalisation. Beanspruchte Ausnahme: Art. 13 Abs. 1 GBR für das Unterschreiten des Bauabstandes von öffentlichen Strassen. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg. Auflage- und Einsprachefrist: 7. August sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 3. Juli Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg RÜMLIGEN Eingeschränkte Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung während den Sommerferien Die Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Rümligen werden aufgrund von Ferienabwesenheiten während den Sommerferien vom 8. Juli 2017 bis 13. August 2017 eingeschränkt. 10. bis 14. Juli 2017, normale Öffnungszeiten: Montag, Uhr sowie Dienstag und Donnerstag, Uhr und Uhr. Kontakt: Gemeindeverwaltung Rümligen, Tel , info@ruemligen.ch. 17. Juli bis 1. August 2017: geschlossen. Kontakt für dringende Fälle: Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen, Bernstrasse 8, 3128 Kirchenthurnen, Tel , info@kirchenthurnen.ch (nur bis 21. Juli 2017) oder Gemeindepräsident Martin Studer, Tel , martin.studer@ruemligen.ch (beide Wochen). 2. bis 11. August 2017, eingeschränkte Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag, Uhr. Kontakt: Gemeindeverwaltung Rümligen, Tel , info@ruemligen. ch. Die s und die Nachrichten auf dem Telefonbeantworter werden regelmässig abgerufen und bearbeitet. Nach Möglichkeiten können bei vorgängiger Absprache auch ausserhalb der eingeschränkten Öffnungszeiten Termine vereinbart werden. Kehrichtmarken Kehrichtmarken erhalten Sie während dieser Zeit bei: Gemeindeverwaltung Rümligen (bis 14. Juli und ab 3. August 2017) Gemeindeverwaltung Kirchenthurnen (vom 17. bis 21. Juli 2017) Gasser-Balsiger AG, 3126 Gelterfingen Käserei Bräuchi, Toffen Ab Montag, 14. August 2017, sind wir gerne wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Besten Dank für Ihre Kenntnisnahme und das Verständnis. Gemeindeverwaltung Rümligen RÜSCHEGG Aufhebung von Gräbern auf dem Friedhof Rüschegg Der Gemeinderat gibt in Anwendung von Art. 21 ff des Bestattungs- und Friedhof-reglements vom bekannt, dass die Grabreihen 18, 19 und 3 Gräber der Grabreihe 20 nordwestlich der Kirche (Verstorbene bis und mit Jahr 1991), sowie 3 Urnengräber bei der Mauer auf der Nordwestseite (Verstorbene bis und mit Jahr 1991), nach Ablauf der Grabruhe von 25 Jahren ab dem 6. November 2017 aufge-hoben und geräumt werden. Beachten Sie die Beschilderung auf dem Friedhof. Ein entsprechender Situations-plan ist zudem auf der Homepage abrufbar: Die Hinterbliebenen von Verstorbenen der aufzuhebenden Gräber haben die Möglichkeit, die Grabzeichen und die Bepflanzung zwischen dem 1. und 31. Oktober 2017 zu räumen. Grabzeichen, welche danach noch vorhanden sind, werden durch den Friedhofgärtner entsorgt. Für allfällige weitere Fragen stehen Ihnen der Friedhofgärtner Daniel Berger, Riggisberg, Tel oder die Gemeindeverwaltung Rüschegg, Tel , gerne zur Verfügung. Gemeinderat Rüschegg Bau- & Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller Messerli Reto + Sandra Gambach Rüschegg Gambach Projektverfasser: U. Zbinden, Holzbau, Bundsacker 902, 3154 Rüschegg Heubach Bauvorhaben: Umbau und Sanierung Bauernhaus, Einbau eines Badezimmers, 4 Dachflächen-fenster und einer Wärmepumpe Standort: Hellstätt, 3153 Rüschegg Gambach Parzelle Nr. 901 Gebäude Nr. 179 Zone LWZ Nachgesuchte Ausnahmebewilligungen: RPG Art BauG 81ff; Bauvorhaben ausserhalb des Baugebietes Gewässerschutzmassnahmen: Bestehender ARA Anschluss Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Hirschhorn, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- & Einsprachefrist bis & mit: 7. August 2017 Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lasten-ausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Bewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Rüschegg Gambach, 30. Juni 2017 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg Bau- & Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Ruchti Heinz + Andrea Oberäugsten 396c 3154 Rüschegg Heubach Projektverfasser: Kreuter Architekten AG Voremberg 11, 3150 Schwarzenburg Bauvorhaben: Rationalisierung der Rindviehstallungen und Neubau Jauchegrube, Neu-bau Autounterstand Standort: Oberäugsten, 3154 Rüschegg Heubach Parzelle Nr. 977 Gebäude Nr. 394 Zone LWZ Nachgesuchte Ausnahmebewilligungen: - GBR Art. 36 Abs. 2; Dachgestaltung (Pultdach) Gewässerschutzmassnahmen: - Neubau Jauchegrube und Mistplatz, Dachwasser in best. Flurleitungen Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Bauverwaltung, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- & Einsprachefrist bis & mit Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechts-verwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Bewilligungsbehör-de innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Rü-Gambach, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg SCHWARZENBURG Brätliplatz Flüehli / Nachtruhestörungen Die Sommersaison hat begonnen und der Brätliplatz im Flüehli wird wieder vermehrt benützt. Wir bitten alle Nutzerinnen und Nutzer dringend, auf die Nachbarschaft Rücksicht zu nehmen und weisen auf einige Artikel des Gemeindepolizeireglements und Verhaltensregeln hin. Art Das Entsorgen von Abfall an dafür nicht vorgesehenen Standorten ist verboten. Art Es ist verboten, Lärm zu verursachen, der durch rücksichtsvolle Handlungsweise vermieden oder verhindert werden kann. Art Während der Nachtruhe (22.00 bis 7.00 Uhr) ist jeglicher die Ruhe oder den Schlaf störender Lärm verboten. Musik darf nur in angemessener Lautstärke bis Uhr abgespielt werden. Leere Flaschen und Getränkedosen sind nach Hause zurückzunehmen und sachgemäss zu entsorgen. Der Brätliplatz ist aufgeräumt zu verlassen. Damit ein friedliches und rücksichtsvolles Mit- und Nebeneinander möglich ist, bitten wir alle Nut-zerinnen und Nutzer sich an diese Vorschriften und Regeln zu halten. Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern einen schönen Sommer. Gemeinderat Schwarzenburg Baupublikation Gemeinde Schwarzenburg Bauherrschaft/Projektverfasser: WWP Plakatwerbung AG, Walter Wirth, Bleicherweg 74, 8002 Zürich Bauvorhaben: Erstellen von zwei freistehenden, einseitigen, 45 angewinkelten F12-Plakatanschlagstellen für wechselnde Fremdwerbung - Standort Parz.-Nr. 1288, Bernstrasse, 3148 Lanzenhäusern Zone: WA2 Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis 6. August 2017 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG). Schwarzenburg, 3. Juli 2017 Die Bauverwaltung WALD Verkehrserschwerung Vom Freitag, 7. Juli 2017 bis Sonntag, 9. Juli 2017 findet das Tractor Pulling Zimmerwald statt. Während der Anreise und Abreise der Zugfahrzeuge kann es zu Behinderungen auf den betroffenen Strassenabschnitten kommen. Wir danken der Bevölkerung für das Verständnis. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 29. Juni 2017 Gestützt auf Art. 70 des Organisationsreglements der Gemeinde Wald liegt das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 29. Juni 2017 vom 10. Juli 2017 bis am 9. August 2017 in der Gemeindeverwaltung Wald, 3086 Zimmerwald, öffentlich auf. Während der Auflagefrist kann beim Gemeinderat schriftlich und begründet Einsprache erhoben werden. Der Gemeinderat Hundetaxe 2017 Mitte August 2017 wird allen registrierten HundehalterInnen die Rechnung für die Hundetaxe 2017 zugestellt. Sie beträgt für jeden Hund Fr Pflichtig sind alle am Stichtag 1. August 2017 über 6 Monate alten Hunde. Wir bitten alle HundehalterInnen, die Ihren Hund noch nicht angemeldet haben, dies bis Ende Juli 2017 schriftlich, telefonisch oder per Mail bei der Gemeindeverwaltung

5 <wm>10cfwmiq6ambaex3tnltfruspjxymg-bqc5v-kgkommgqyrrul-fjrdts9eiajy3b1qroqycvzgizenubfscu5u_9qazej0n9gkitasvgierexum_rawrpe9xwaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0stq3ngcadtwttq8aaaa=</wm> STELLENMARKT Seite 5 6. Juli 2017 Nr J The Art of Grinding. A member of the UNITED GRINDING Group Ä LEHR BIM STUDER FÄGT! Die Fritz Studer AG ist weltweit ein Begriff für die Herstellung von hochpräzisen Rundschleifmaschinen. Die Ausbildung junger Berufsleute hat bei uns Tradition und einen hohen Stellenwert. Motivierten und interessierten Jugendlichen bieten wir 2018 folgende Lehrstellen an: Automatiker/-in EFZ Automatikmonteur/-in EFZ Logistiker/-in EFZ Polymechaniker/-in EFZ Konstrukteur/-in EFZ Unser modernes Berufsbildungszentrum mit aufgestellten und kompetenten Fachkräften garantiert dir eine optimale Ausbildung. Lust auf eine spannende Lehre mit tollen beruflichen Aussichten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per Post: Fritz Studer AG, Karin Messerli, Postfach 177, 3602 Thun Einsendeschluss: Generell: / Kaufleute: Deiner Bewerbung legst du bitte folgende Unterlagen bei: Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, Multicheck, Zeugniskopien der letzten beiden Schuljahre Details zu deinem Wunschberuf findest du unter: J Werde Babysitting-Profi mit dem Babysitting-Kurs des SRK für Meitschi und Giele ab 13 Jahren. 2 5 Std. CHF Infos, Anmeldung Bildung SRK Kanton Bern, Akutklinik, Pflege und Rehabilitation: Die Siloah ist die regionale Anlaufstelle für integrierte medizinische Versorgung. Über Jahrzehnte gewachsen und stetig erweitert, legt die Siloah den Fokus auf Altersmedizin, Medizin und Chirurgie sowie auf die Langzeitpflege. Das BESAS Berner Spitalzentrum für Altersmedizin, Siloah bietet ein umfassendes medizinisches Angebot im Akutspital sowie im Rehabili tations-, Sprechstunden- und Langzeitbereich auf dem gleichen Areal mit abgestimmten Behandlungsprozessen. Für unseren Bereich Pflegedienst BESAS mit den Abteilungen Akutgeriatrie und Rehabilitation suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Fachperson: Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF % Ihre Aufgaben Sie übernehmen die intensive Pflege, Betreuung, Behandlung und Rehabilitation der geriatrischen Patienten Sie begleiten Lernende Die Übernahme der Tagesverantwortung gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet Sie helfen mit beim Aufbau und der Erweiterung der neuen Abteilungen in schönen, hellen Räumlichkeiten im neuen Klinikgebäude Sie wirken im interdisziplinären Behandlungsteam, bestehend aus Ärzten, Pflege, Therapeuten und der Sozialberatung, mit Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau / -mann HF oder haben eine gleichwertige und anerkannte Fachausbildung absolviert Sie bringen Interesse und Freude an der Pflege und im Umgang mit geriatrischen Patienten mit Zu Ihren Stärken gehören Teamfähigkeit, gute organisatorische sowie kommunikative Fähigkeiten Ihr Vorteil Wir unterstützen unsere rund 700 Mitarbeitenden bewusst. Dabei investieren wir unter anderem in die Aus- und Weiterbildung und stehen für familienfreundliche Arbeitsbedingungen, beispielsweise mit eigener Kita. Damit tragen wir Sorge für eine gute Arbeits- und Lebensqualität unserer Mitarbeitenden. Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem spannenden, interdisziplinären Umfeld Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Silvia Mohler, Departementsleitung Pflege Medizin unter oder per Mail silvia.mohler@siloah.ch gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung an: Siloah, Andrea Müller, HRM, Worbstrasse 316, 3073 Gümligen oder an andrea.mueller@siloah.ch Siloah Akutklinik, Pflege und Rehabilitation Worbstrasse Gümligen Tel Fax info@siloah.ch 868P Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Holzbau-Techniker HF oder Holzbau-Polier vorwiegend im Umbaubereich Anforderungen - abgeschlossene Lehre als Zimmermann - Weiterbildung Holzbautechniker HF oder Holzbau-Polier - gute CAD Kenntnisse - unternehmerische Denk- und Handlungsweise - zielstrebige und kompetente Persönlichkeit Aufgabenbereich - Erstellen von Werkzeichnungen via CAD - Auftragsbearbeitung, Terminplanung, Ausmassarbeiten, Bauleitung, Auftragsüberwachung und Abrechnung - Erstellen von Nachkalkulationen sowie Innenausbauer mit EFZ Zimmermann oder Schreiner Gesucht per 1. August 2017 oder nach Vereinbarung Co-Leitung Pflege und Betreuung DNII, AKP oder HF (20%) Für unsere kleine Wohngemeinschaft mit 6 Bewohnern in der Gemeinde Rüeggisberg suchen wir eine Person, die gerne in einem kleinen Team arbeitet und uns bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner unterstützt. Wenn Sie mobil sind und ich Ihr Interesse geweckt habe, dann rufen Sie mich an unter der Nummer: Anita Blatter J 891S Anforderungen - abgeschlossene Lehre als Zimmermann oder Schreiner - vorzugsweise Berufserfahrung - Freude am Kundenkontakt - teamfähig - exakte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise - im Besitz des Führerausweises Kat. B Aufgabenbereich - Allgemeine Innenaus- und Umbauarbeiten - Arbeiten in der Werkstatt und auf Montage Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen, auch Teilzeit möglich. Sind Sie an einer neuen Herausforderung interessiert? Senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung per Post oder per Mail an f.zwahlen@baukonzept.ch oder rufen Sie Fritz Zwahlen für weitere Auskünfte an baukonzept zwahlen ag, Buchershaltenweg 34, 3157 Milken bei Schwarzenburg - Wir sind ein innovatives Möbelfachgeschäft mit eigener Möbelwerkstätte. Zur Verstärkung unseres aufgestellten Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine(n): MöbelschreinerIn Auslieferung und Montage 80% bis 100% Zu Ihren Hauptaufgaben gehören: Auslieferung und Montage unserer hochwertigen Möbel Allgemeine Bankschreinerarbeiten Wir erwarten: Abgeschlossene Berufslehre als MöbelschreinerIn EFZ Führerausweis Kat. B Gute Umgangsformen und Freude am täglichen Kundenkontakt Selbstständiges und exaktes Arbeiten Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Wir bieten: Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team Grosse Selbständigkeit Leistungsgerechte Entlöhnung Unterstützung für Aus- und Weiterbildung Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Möbel Ryter AG Michael Ryter Tel Seftigenstrasse 59 michael.ryter@moebel-ryter.ch 3662 Seftigen Für unseren Betrieb in Schwarzenburg suchen wir eine/n Metallbauer/in EFZ Senden Sie Ihre Bewerbung schriftlich oder per Mail an: Jörg & Partner Metallbau AG Steinhausstrasse Schwarzenburg joergmetallbau@bluewin.ch AP S

6 Seite 6 6. Juli 2017 Nr. 27 Wald nachzuholen (Telefon / Mail: gemeinde@wald-be.ch). HundebesitzerInnen, deren Hund gestorben oder verkauft worden ist, melden dies bitte ebenfalls. Die nummerierte Hundemarke der Gemeinde Wald BE ist vom Hund zu tragen und wird nicht mehr jährlich erneuert. Bei Verlust kann bei der Gemeindeverwaltung Wald jederzeit eine Ersatzmarke bezogen werden. Gemeindeverwaltung Wald Baupublikation (Projektänderung) Gesuchsteller: Schmid Ernst und Regula, Gantrischweg 5, 3086 Englisberg Projektverfasser: architektur-werkstatt.ch, Bernhard Fischer, Schindelackerstr. 14, 3128 Rümligen Bauvorhaben: Um- und Ausbau in ein Zweifamilienhaus, Anbau Garage mit Schlaftrakt, Einbau Dachflächenfenster auf der Nordost Dachfläche Projektänderung: Änderung Dachform, Gebäudehöhe und Fassadenmaterial beim Anbau Standort: Gantrischweg 5, Parzelle Nr. 355, Wohn- und Arbeitszone Hauptmasse Anbau: 7,12 m 6,94 m 5,12 m Bauart und Baumaterialien Anbau: Holzschalung, naturbraun, Steildach, 30, Ziegel Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Wald, 3086 Zimmerwald Auflage- und Einsprachefrist: 31. Juli 2017 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Gemeindeverwaltung Wald NATURPARK GANTRISCH Bergpredigt auf dem Gurnigel mit Taufen: Sonntag, 16. Juli 2017, 10 Uhr, bei der Stierenhütte auf dem Gurnigel bei Regen in der Kirche Kirchdorf. Pfr. Samuel Glauser KG Kirchdorf, musikalische Begleitung: Ensemble Brassband Gürbetal. An- und Rückfahrt mit Postauto möglich Uhr ab Thurnen, Bahnhof, 8.13 Uhr, ab Schwarzenburg, Bahnhof. Parkplätze neben dem Festplatz. KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Nähme ich Flügel der Morgenröte und bliebe am äussersten Meer, so würde auch dort deine Hand mich führen und deine Rechte mich halten. Psalm 139, 9 und 10 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst im Altersheim: Freitag, 7. Juli, um Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Frank Luhm im Altersheim Belp. Gottesdienst mit dem EGW auf dem Belpberg: Sonntag, 9. Juli, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit dem evangelischen Gemeinschaftswerk. Mit Vikar Luzius Rohr und Hans Schmid, EGW Belp. Der Gottesdienst findet im Versammlungssaal des EGW, «Schmittenbach», auf dem Belpberg statt. Fahrdienst um 9 Uhr ab Dorfplatz Belp. Gurnigel-Bergpredigt: Sonntag, 16. Juli, um 10 Uhr, bei der Stierehütte auf dem Gurnigel im Naturpark Gantrisch. Gottesdienst mit Taufen mit Pfarrer Samuel Glauser, Kirchgemeinde Kirchdorf. Mitwirkung: Ensemble Brassband Gürbetal unter der Leitung von Pietra Valsangiacomo. Anfahrt mit dem ÖV: Um 8.35 Uhr ab Bahnhof Thurnen. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche Kirchdorf statt. Ab 7 Uhr Auskunft unter Telefon 1600, Regioinfo. Kirchlicher Unterricht KUW: Besucht Ihr Kind eine auswärtige Schule, möchte aber den Unterricht KUW in unserer Gemeinde besuchen? Dann melden Sie sich bei Frau Hanni Jungen, KUW-Koordinatorin. Telefon: ( hanni.jungen@ refbelp.ch) Sekretariat: Dorfstrasse 34,, Telefon , Gerzensee Gottesdienst: Sonntag, 9. Juli 2017, 9.30 Uhr, «Z Visite z Chiudterf u z Gerzesee», Kirche Gerzensee. Gottesdienst mit Pfrn. Maja Zimmermann-Güpfert und Organistin Barbara Küenzi. Zur selben Zeit im Kornhaus: Kindertreff mit Heidi Stalder. Anschliessend: Apéro im Garten (bei Regen im Kornhaus). Das fröhliche Zusammenkommen der beiden Kirchgemeinden Gerzensee und Kirchdorf während der Sommerferien hat in den letzten Jahren so viel positives Echo ausgelöst, dass es zur «festen» Tradition geworden ist. So laden wir wieder herzlich ein zum gegenseitigen Besuch. Am 9.Juli 2017 heissen wir die «Kirchdorfer» in der Kirche Gerzensee willkommen. Kindertreff: Sonntag, 9. Juli 2017, von 9.30 bis Uhr im Kornhaus (Leiterin: Heidi Stalder). Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Freitag, 7. Juli / Uhr / Gemeindesaal Guggisberg / Film mit Filmgespräch: Schellen-Ursli / Eintritt frei Kollekte. Sonntag, 9. Juli / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / Gottesdienst / Pfarrer Andreas Schiffmann, Guggisberg. Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Gottesdienst z Visite in der Kirche Gerzensee: Sonntag, 9. Juli, 9.30 Uhr mit Pfarrerin Maja Zimmermann. Anschliessend Apéro. Wir besuchen gemeinsam den Gottesdienst in Gerzensee: Treffpunkt 9 Uhr vor der Kirche Kirchdorf wer kann fährt mit dem Velo. Es besteht aber auch ein Fahrdienst (Abfahrt Uttigen 8.45 Uhr) Tel. Anmeldung für den Fahrdienst bis Samstagabend bei Véronique Ott, Tel Abendgebet: Montag, 10. Juli, 20 Uhr in der Kirche Kirchdorf. Voranzeige: Gurnigelpredigt mit Taufen, Sonntag, 16. Juli, wird dieses Jahr durch unsere Kirchgemeinde organisiert. Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 6. Juli, Uhr Besammlung auf dem Postplatz Riggisberg: Wandergruppe für Witwen und alleinstehende Frauen. Auskunft erteilt: Therese Schmalz, Freitag, 7. Juli, Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst mit Pfr. Daniel Winkler. Sonntag, 9. Juli, 10 Uhr, Klosterruine Rüeggisberg: Regionaler Gottesdienst mit Pfr. Markus Reist. Abwesenheit: Pfr. Daniel Winkler: 8. Juli bis 30. Juli (Vertretung vom 8. bis 14. Juli: Pfrn. Susann Müller, ; vom 15. bis 31. Juli: Pfr. Hans Lerch, ) Homepage: Rüeggisberg Sonntag, 9. Juli, 10 Uhr: Regionaler Gottesdienst in der Klosterruine mit Pfr. Markus Reist und der Musikgesellschaft Oberbalm. Bei schlechtem Wetter in der Kirche Rüeggisberg. Rüschegg Sonntag, 9.7.: Kein Gottesdienst in der Kirche Rüschegg. Wir verweisen gerne auf die Gottesdienste in unseren Nachbarkirchgemeinden. Weitere Angaben unter: Schwarzenburg Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 9. Juli, 10:00 Uhr, Kirche Albligen: Gottesdienst mit Pfrn. Bettina Schley und Silvia Nowak (Orgel). Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Daisy Gasser, Tel Montag, 10. Juli, 20:00 21:30 Uhr, Mehrzweckraum Wahlern: Sechster Diskussionsabend im Rahmen des Reformations-Jubiläums Leitung: Pfarrer Peter von Siebenthal, kein Referat. Flyer liegen auf in Kirchgemeindehaus und Kirchen. Jeder Abend hat ein neues Thema. Punktuelle Teilnahme daher prima möglich. Thurnen und Burgistein Gottesdienst: Sonntag, 9. Juli, 10 Uhr in der Kirche Burgistein mit Pfrn. Carolin Weimer und Organistin Daniela Biedermann. KUW III (Oberstufe): Vom 10. bis 13. Juli findet in Adelboden das diesjährige Konfirmandenlager statt. Zimmerwald Sonntag, 9. Juli, 10 Uhr: Regionaler Gottesdienst in Oberbalm, mit Pfr. Markus Reist. Fahrdienst: Am Samstag, zwischen 17 und 19 Uhr, anmelden bei Dora Hirschi, Tel Sonntag, 9. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst im Heim Kühlewil, mit Pfrn. Andrea Figge. Musik: Esther Stöckli. / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Herz-Jesu-Freitag; Eucharistiefeier: Freitag, 7. Juli, 9.15 Uhr Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 9. Juli, 10 Uhr. Eucharistiefeier: Donnerstag, 13. Juli, 9.15 Uhr. Schwarzenburg Wochenende 8. / 9. Juli kein Gottesdienst Donnerstag, 13. Juli kein I d Mitti cho Weitere Infos: Thun Samstag, 8. Juli, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache. Sonntag, 9. Juli, 9.30: Gottesdienst in italienischer Sprache, 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier, Uhr: Gottesdienst in philippinischer Sprache. Dienstag, 11. Juli, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Mittwoch, 12. Juli, Uhr: Gottesdienst in tamilischer Sprache. Donnerstag, 13. Juli, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 9. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 9. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit der ref. Kirchgemeinde Belp-Belpberg-Toffen im Säli auf dem Belpberg Weitere Infos: Schwarzenburg. Wartgässli 6 Donnerstag, 6. Juli 17 20:00: Gebet für das Schwarzenburgerland bei Fam. Weber, Schluechtweg 14, Aekenmatt Sonntag, 9. Juli 17 09:30: Gebetszeit 10:00: Gottesdienst. Fahrdienst: Walter von Niederhäusern Mehr auf: Uetendorf Sonntag, 9. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Ev. methodistische Kirche Belp Sonntag, 9. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst; Kinderhort. Schlatt Sonntag, 9. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Predigt W. Eschler, div. Kindergruppen Schwarzenburg So. 9. Juli 10:00Uhr, Flüehli 10, Gottesdienst, Botschaft: M. Fankhauser Infos: Pfr. Matthias Fankhauser Tel oder Tel oder Freie Evangelische Gemeinde Belp. Steinbachstrasse 25 Samstag, 8. Juli, 9 Uhr: Putzen in Gemeinde FEG (Helfer sind herzlich willkommen) Sonntag, 9. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst mit Markus Thallinger Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 9. Juli, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Donnerstag, 13. Juli, 14 Uhr: Treffen 50 Plus. Gemeinde für Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Sonntag, 9. Juli, 10 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 12. Juli, 20 Uhr: Bibelstunde. Auskunft: Guggisberg, Eigen Dienstag, 11. Juli, 20 Uhr: Bibelbetrachtung Auskunft: Telefon Guggisberg, Schulhaus Kalchstätten Auskunft Telefon: Niedermuhlern Sonntag, 9. Juli, 20 Uhr: Gottesdienst. Auskunft: , Heilsarmee Sonntag, 9. Juli 9.45 Uhr Gottesdienst / Chinderegge Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land Schwarzenburg, Wellenried 8 Heute: 20:00 Gebet für das Schwarzenburgerland bei A. & A. Weber Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Bienenzüchterverein Riggisberg und Umgebung Mittwoch, 12. Juli, Uhr, Besichtigung der Belegstelle «Gantrisch». Treffpunkt: Besammlung auf dem Parkplatz Coop in Riggisberg, um Uhr. Nach der Besichtigung: Vorstellen verschiedener Methoden der Varroabehandlung. Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Praxis Dr. med. R. Wirz Oberriedweg 12 Unterhaltsarbeiten auf der Strecke Bern-Fischermätteli Schwarzenburg während der Nacht. Montag, 17. Juli bis Samstag, 22. Juli 2017, von bis 6.00 Uhr Die BLS führt Unterhaltsarbeiten am Gleis durch. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und Gründen der Sicherheit muss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Bei diesen Arbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen. Wir organisieren die Arbeiten so, dass der Lärm auf ein Minimum reduziert wird. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular Freundliche Grüsse BLS Netz AG Johannes B. Geymayer J Facharzt für Allgemeinmedizin Kirchstrasse 5, 3086 Zimmerwald Die Praxis in Zimmerwald bleibt wegen Personalferien vom bis geschlossen. Die Praxis in Kehrsatz ist durchgehend offen. Unterhaltsarbeiten auf der Strecke Bern-Fischermätteli Uetendorf während der Nacht. Montag, 10. Juli bis Samstag, 15. Juli 2017, von bis 6.00 Uhr Die BLS führt Unterhaltsarbeiten am Gleis durch. Aufgrund des dichten Zugverkehrs und Gründen der Sicherheit muss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Bei diesen Arbeiten wird es zu Lärmemissionen kommen. Wir organisieren die Arbeiten so, dass der Lärm auf ein Minimum reduziert wird. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular Freundliche Grüsse BLS Netz AG J Wegen Ferienabwesenheit bleibt die Praxis vom 7. Juli 2017 bis und mit 23. Juli 2017 geschlossen. Notfälle: Notfallstation Lindenhofspital Tel Regionaler Notfallarzt Tel Praxis Sonne Riggisberg geschlossen Dr. med. Th. Locher, FMH Allgemeine Innere Medizin Dr. med. N. Deloséa, FMH Allgemeine Innere Medizin, Geriatrie Dr. med. J. van Rijswijk, FMH ORL, Hals- und Gesichtschirurgie Die Praxis bleibt vom Freitag, 21. Juli, bis und mit Sonntag, 30. Juli 2017, geschlossen. Stellvertretung Regionaler Notfalldienst MedPhone Erreichbarkeit Dr. van Rijswijk siehe vanrijswijk.ch J Die Praxis Dr. med. Hans Jakob Zehnder Riggisberg bleibt vom 15. Juli 6. August 2017 geschlossen 885S Die Praxis Dr. med. M. Untersander Bundsacker, 3154 Rüschegg-Heubach hat von Ferien J J 895S

7 <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm9ht0ilmsmigp8han5f8emqr51vwcisvua27m0lglpfs7tp0cynkkedk9edjupbohhqsfr056wooah9nyiigz2q58o65yfdx3kd9rdtvniaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuytrawnqiax6vylw8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq7dmawf0bm5-t-o7asgu1k1mi2htmw9p5pwnvdyo47yhttjf773vxhuflwpmyo-wvbsms1sfmkgyg70roqn_-scynzg_y4gxldo0ikayzpb9tm_p_5ndneaaaa=</wm> <wm>10cfxkiq7dqawewbf5tgv77esmq7cooao_egxn_6hqwmgw2ffqdy_x9j62txhuflwhasxe24iogzvdfkkpyk4ytia7_33jbeza_b1bihjicepcj4e3-7y-ryj9rhiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuytjqyswaamf2l6q8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuytjaymgya2iajog8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq7dqawewbf5toul7xmmo7aoiao_uhx3_6hqwccwoy6yhr9tp-_9koiaon0metgsjbz64q0nc66hykweehmdjy-roahzdwqugpmqdihoplxp6_0f2wb9x3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuytrawnamaqqrz9a8aaaa=</wm> <wm>10cb3dowrdqawfwbpt8vr7rlez3bkxirew7ljo_atabmbbkib-n-v-xl8lgojqpbtkimacrzsgkvbcicsdiqwyvnos4emd2rx-xj_ruurokt6z6uc9v9f9a99fbz1paaaa</wm> <wm>10casnsjy0mda00jwyndmxngaankzweg8aaaa=</wm> Seite 7 6. Juli 2017 Nr. 27 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN Zu vermieten im Zentrum von Riggisberg, per sofort Einstellhallenplatz an der vorderen Gasse 13. Fr. 80. pro Monat Zu vermieten in Belp, im Gewerbe- Zentrum, Belpbergstrasse 15 (nähe Bahnhof) Gewerberaum / Atelier Atelier / Büro, 33 m 2, ab sofort, im EG, Miete mtl. Fr NK Fr. 83., total Fr (kein Therapieraum) Lager / Gewerberaum mit grossem Tor, Fläche 145 m 2, Miete mtl. Fr NK Fr. 360., total Fr , ab Auskunft: oder Mail info@jorim.ch J Zu vermieten in Toffen Gewerbezentrum Gartenstrasse 10B Wohnatelier/ Mehrzweckraum 166 m 2, geheizt, mit Küchenkombination und einem separatem Raum, WC. Miete Fr. 85. /m 2 /Jahr Mehrzweckraum 120 m 2, heizbar, Wasseranschluss und separater Raum. Miete Fr. 60. /m 2 /Jahr Tel oder ricu@gmx.ch M Itz ä fantasteschi Dachwohnig miete, u scho bald z'fride wohne (im mittlere Gürbetal, für Fr , inkl.) Telefon J J J Neue 3½-Zimmer-Wohnungen im Dorfzentrum von Riggisberg JORDI LIEGENSCHAFTEN BERN AG Mülinenstrasse Bern T F sabrina.siegl@jordi-liegenschaften.ch J Zu vermieten per 1. August 2017 oder nach Vereinbarung in 3083 Trimstein 3½-Zimmer- Parterre-Wohnung in Bauernhaus moderne offene Küche sonnige Terrasse Waschturm Keller- und Veloraum, Miete Fr NK Fr Mobile Machen Sie Ihren Wohntraum wahr! Direkt an der Aare vermieten wir im obersten Geschoss (2.OG) und im 1.OG ab 1. August 2017 zwei 4.5-Zimmer-Wohnungen mit wunderschöner Aussicht» offene Wohnküchen» Langriemenparkett Eiche» Bad/WC und Dusche/WC» Lift Mtl. Mietzinse CHF / CHF NK. Auf Wunsch mit Autoeinstellplatz (CHF 140. /Mt.) U. C. Buchschacher AG Telefon aarewohntraum.ch J K AP Wichtrach Wir vermieten per sofort oder nach Vereinbarung an der Hängertstrasse 7, an zentraler, ruhiger Lage eine grosszügige 4½-Zimmer-Wohnung Wohnfläche 112m 2 im 1. Stock (ohne Lift) Wohnung wurde neu renoviert neue Wohnküche mit GK + GS pflegeleichte Laminatböden Badezimmer / sep. WC gedeckter, grosser Balkon, schöne Aussicht Gartensitzplatz-Mitbenützung grosser Kinderspielplatz Nähe Schulen + ÖV MZ mtl. Fr plus NK ca. Fr Weitere Auskünfte und Besichtigung: Telefon (evtl. Anrufbeantworter) WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann D Zu kaufen gesucht in Schwarzenburg Einfamilienhaus D für eine junge Familie. Wir freuen uns auf Ihre Angebote an fm1982@gmx.ch 870S Ländlich und doch stadtnah Riedbachstrasse 40, Rosshäusern Per sofort zu vermieten: 4 ½ Zimmer-Wohnung (115m 2 ) an sonniger und ruhiger Lage mit Terrasse, Garage und Keller. An CH ohne Haustiere, NR bevorzugt. Mietzins CHF NK Weitere Auskunft erhalten Sie unter Tel Pohlern Zu vermieten per 1. September 2017 oder nach Vereinbarung schöne, grosse 4½-Zimmer-Wohnung mit GS/KK/WM. Grosszügige Küche, Esszimmer, Balkon und diverse Nebenräume. Eine grosse Terrasse, ein Gartencheminée, Gemüsegarten und eine Garage runden das Profil ab! Schule und ÖV ca. in Metern Entfernung. Ideal für Familien. Auskunft: Gsuecht ufä Herbscht 2017 (Auguscht) Heimeligi Wohnig (Hüsli) mit emne Brunne, ä Boum dervor und Holz zum Füüre, wome luut darf singe und flötle. Nid zwit vo Bärn und em ÖV. Ig zahle ou öppis derfür. Tel J Jenni Immobilien Treuhand GmbH Bahnhofstr. 7, +41 (0) info@jenni-immo.ch Zu vermieten ab August 2017 ehemalige Unternehmervilla 5 ½ Zimmer, gut unterhalten, geräumig, ruhig, zentral, < 30 Min mit ÖV von Bern. Carport, Garten, laufender Brunnen, angrenzend an LW-Zone, etc /Mt + NK. NR ohne Haustiere. Mobile GESUCHT Gesucht im Raum Mühlethurnen, Riggisberg, Rüeggisberg 3-Zimmer-Wohnung Wohnküche, Stehdusche, Nähe ÖV (Libero), ruhig, mit Aussicht. Tel K speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung Haben Sie Immobilien zu verkaufen? Honorar erst fällig bei erfolgreichem Verkauf Keine Marketinggebühren Kostenlose Marktwerteinschätzung REIHENHAUS IN WORB 130m² auf 5-Zi mit vielen Extras: Balkon, Garage, neuer Küche NUR Fr. 695'000! Tel: * Dok: wwp@dcre.ch Grosses Netzwerk an potenziellen Kaufinteressenten Langjährige Erfahrung als Familienbetrieb in der Immobilienbranche D D D D 9619D J ZU VERKAUFEN JENNI IMMOBILIEN TREUHAND GMBH Bahnhofstrasse in Wichtrach zu vermieten (nähe Bahnhof): K Attraktive 2½-Zimmer- Seniorenwohnung (50+) im Obergeschoss Nettowohnfläche 62.0 m 2 Balkon mit Verglasung und Bergsicht Lift, rollstuhlgängig Waschküche/Tumbler in Wohnung separater Keller Heizung: umweltfreundliche Wärmepumpe EH-Platz dazumietbar (mtl. Fr ) ab sofort oder nach Vereinbarung mtl. netto Fr NK Fr Akonto 1714 Heitenried Römermatta Zimmer-Wohnung im 2. OG Charmante, geräumige Wohnung (117m 2 ) nahe ÖV und Dorfkern. Zimmer mit Platten- und Laminatböden, offene Küchen-/Wohnzimmer-Landschaft, grosser Balkon. Badezimmer mit Wanne sowie Separat-WC. Netto-Miete Fr , Akonto Fr Parkplatz à Fr kann dazu gemietet werden. Interessiert? Rufen Sie an! Auskunft und Besichtigung: ENTDECKEN SIE DIE ERLENAU IN MÜNSINGEN! Tag der offenen Tür Besuchen Sie uns in der Musterwohnung am Erlenauweg 24. Montag 3./10./17./24. Juli 2017, Uhr Donnerstag 6./13./20. Juli 2017, Uhr Auskunft / Besichtigung: eggenberg + lüthi ag, 3114 Wichtrach Telefon mail@eggenberg-luethi.ch Generalunternehmung T info@nerinvest.ch Eigentumswohnungen 3½ bis 5½ Zimmer Marti Generalunternehmung AG 867P

8 Seite 8 6. Juli 2017 Nr. 27 Wenn deine Familie schon nicht weiss, was du dir zum Geburtstag wünschst, woher soll sie dann erst wissen wie du dir deine Beerdigung vorstellst? TRAUERANZEIGEN Todesanzeige Wir trauern um unsere liebe, herzensgute Liseli Wenger 29. September 1925 bis 30. Juni 2017 Sie ist nach einem langem, reich erfüllten Leben friedlich eingeschlafen. Auf einmal bist du nicht mehr da und keiner kann's verstehen Im Herzen bleibst du uns ganz nah, bei jedem Schritt, den wir nun gehen. Nun, ruhe sanft und ganz in Frieden denk immer dran, dass wir dich lieben. BESTATTUNGSDIENST ZBINDEN Bei allen Fragen rund um die Bestattungsvorsorge. Telefon / Die Trauernden: Erika und Nassereddine Cherif-Wenger Nadja, Linda, Karim Cherif Marta Loosli Enkel und Urenkel Nichten und Neffen Traueradresse: Erika Cherif-Wenger, c /o Liseli Wenger, Hargarten 62, Die Urnenbeisetzung, zu der Sie freundlich eingeladen sind, findet statt am Donnerstag, 6. Juli, um 14 Uhr auf dem Friedhof Belp. Anschliessend Trauerfeier in der Kirche J Abschied und Dank Meine Kräfte sind zu Ende, Herr nimm mich in deine Hände. Traurig, aber mit grosser Dankbarkeit, nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Grossmutter, Urgrossmutter und Schwiegermutter Elsa Liechti-Geiser 6. September 1924 bis 15. Juni 2017 Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familien- und Freundeskreis am 13. Juli 2017, um Uhr, auf dem Friedhof Belp statt. Wir danken allen, die der Verstorbenen im Leben mit Zuneigung, Freundschaft und Wohlwollen begegnet sind. Herzlichen Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Wohnheim Belp. Sie sind unserer Mutter stets mit grosser Wertschätzung, Achtung und Hilfsbereitschaft begegnet. Ebenfalls danken wir Frau Dr. von Tscharner herzlich für die liebevolle Begleitung unserer Mutter. Belp, 20. Juni 2017 Peter Liechti und Maria Mägli Paul und Sonja Liechti Monique und Réne Wahlen-Liechti mit Kindern Nicole Liechti und Réne Bürgi Rosmarie Liechti Kurt und Regina Liechti Frey Jrina und Simeon Vogel-Liechti mit Kindern Anzeige und Dank In stiller Trauer haben wir Abschied genommen von Gottfried Hari-Eggimann 7. Juli 1943 bis 12. Juni 2017 Auf Wunsch von Godi haben wir im Verwandten- und Freundeskreis in der Kirche Belp Abschied genommen. Es ist uns ein Bedürfnis, all jenen zu danken, die ihn in seinem Leben und während seiner Erwerbstätigkeit in guten und schlechten Zeiten begleitet haben. Er fehlt uns! Die Trauerfamilie; Margrit, Stefan mit Franziska und Martin Hari, Stockhornstrasse 51, 3125 Toffen J Es werden keine Zirkulare versendet J J Bestattungen Bei Todesfall: Wir beraten und begleiten Sie Kompetente Erledigung von A Z Gilgen, Bestattung u. Schreinerei, Natel , Telefon H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Natel , Telefon PAUL BURRI 3127 Lohnstorf In- und A 24 Stunden günstige und faire Preise / Bei Abwesenheit Benjamin Tschäppeler J J Bestattungsdienst Schwarzenburgerland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unsere Dienstleistungen:. Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J 7545S Arche Bestattungen GmbH Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse 3 Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall J Gott ist unsre Zuflucht und unsre Stärke, der uns in Zeiten der Not hilft. Psalm 46, J Bestattungsdienst Zbinden Bestatter mit eidg. Fachausweis Herzlich Individuell - Kompetent Agentur C, 3250 Lyss, PC

9 Seite 9 6. Juli 2017 Nr. 27 Die Sonderseite erscheint am Nutzen Sie die Gelegenheit dieser Sonderseite, Ihre Veranstaltung, Ihren Feuer werksverkauf oder Ihre Aktion in der Region (Fleisch, Grill, Deko etc.) anzupreisen. Feiern Sie die Schweiz mit Ihrem Inserat. Donnerstag, 20. Juli Der Inseratenschluss ist am Donnerstag, 13. Juli Gerne erhalten Sie auf Anfrage weitere Auskünfte. WERBUNG Inseratengrössen 1) mm farbig Fr ) mm farbig Fr ) mm farbig Fr ) mm farbig Fr *Preisangaben exkl. MwSt Der Anzeiger Jordi AG Aemmenmattstrasse 22 Tel Fax anzeiger@jordibelp.ch 4 sohnverlag gmbh Sonnenrain Schwarzenburg Tel Fax anzeiger@sohnverlag.ch

10 Seite Juli 2017 Nr. 27 Gratulieren Sie Ihren Liebsten Inseratenschluss ist am Im Anzeiger Nr. 29 vom 20. Juli 2017 erscheinen auf speziell gestalteten Seiten Glückwunschinserate für die bestandenen Lehrabschlussprüfungen. Donnerstag, 13. Juli Nutzen Sie diese Gelegenheit, Ihren Lernenden eine Freude zu bereiten und Ihre persönlichen Glückwünsche entgegenzubringen. WERBUNG Inseratengrössen 1) mm farbig Fr ) mm farbig Fr ) mm farbig Fr *Preisangaben exkl. MwSt. Gerne erhalten Sie auf Anfrage weitere Auskünfte. Der Anzeiger Jordi AG Aemmenmattstrasse 22 Tel Fax anzeiger@jordibelp.ch sohnverlag gmbh Sonnenrain Schwarzenburg Tel Fax anzeiger@sohnverlag.ch

11 <wm>10cfxksq6aiaye4secxcml1i6gjtgydxbj7ptpopvjxfipx-8ued_xth1tdwiggqru4cq1krfzpoiahqpoif2mqlcz8vnbdbmwxhmwx4pwrtyhspe-rwfcgdbtc gaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nta0mwaag0fbeg8aaaa=</wm> Seite Juli 2017 Nr. 27 Schwarzenburgerland Zahnd Bernstrasse 11, 3150 Schwarzenburg, , Sommerferien-Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 09.00h bis 12.00h / 13.30h bis 18.30h Samstag 09.00h bis 12.00h Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr Expert-Zahnd-Team 892S BETRIEBSFERIEN Unser Betrieb ist in der Zeit vom 16. Juli bis 1. August 2017 geschlossen. Wir bitten um Ihre rechtzeitige Reservation. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Eine schöne und erholsame Sommerzeit wünscht Ihnen Christine Guggisberg Judith Gasser Daniela Bachmann 882S Sommer Ak ion 2 t 0% Auf das ganze Sortiment. Auch On Schuhe! Nur auf Lagerartikel und nicht mit anderen Rabatten kumulierbar. 6. Juli bi s 15. Juli 2017 Schwarze n bur g Betriebsferien vom 17. Juli bis 7. August 2017 NEU Gras-, Getreidesaat mit Bestellkombination Telefon S ELEKTRO- UND TELEFON INSTALLATIONEN FREIBURGSTRASSE SCHWARZENBURG TELEFON 031/ TELEFAX 031/ office@breuag.ch Sommerpause in unserem Laden vom bis und mit Für Kundenservice und Installationen sind wir gerne für Sie da. Sommer - echt super Zu kaufen gesucht Töffli Zustand egal Telefon S 896S 1001S /86/,70/6/2 &3 bleibt unser Laden geschlossen, / ;6 1/62/ ;/./6 0P6 #/ M Electrolux, AEG Walter Loosli 3089 Hinterfultigen Tel Die Adresse in Ihrer Region für Reparaturen, Beratung und Verkauf 3653S aller Marken. Fr pro Stunde Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos Wir bringen die Wärme zu Ihnen nach Hause Binggeli AG Milken Tel S Freitag, 14. Juli Uhr Samstag, 15. Juli Uhr Sonntag, 16. Juli Uhr Mamishaus im Kühmoos (Wegweiser beachten) DRÖSCHHÜTTEFESCHT MIT DRÖSCHER-Z MORGE Festwirtschaft, Hamme mit Burezüpfe, Steak, Bratwurst, Frites, Barbetrieb Grosse Tombola, Blumenrad, Bogenschiessen Freitag Samstag Sonntag-Vormittag Neu Livemusik mit den «Redy Boys» Barbetrieb, Festwirtschaft, Grill Tanz: «Örgelifründe Aegelsee» Festwirtschaft, Barbetrieb DRÖSCHER-Z MORGE von bis Uhr Unterhaltung: «Aareländer Musikanten» Dröscher-Z morge Erwachsene: Fr. 20. / Schulkinder: Fr. 10. Sonntag-Nachmittag Freundlich laden ein Tanz: «Echo vom Bärgwald» / Festwirtschaft Jodlerklub Bärgfründe Mamishaus und die Schützengesellschaft Schönentannen L.v. Beethoven Messe in C op. 86 Die Chorgemeinschaft Schwarzenburg beginnt nach den Sommerferien mit der Arbeit an diesem Werk für Solisten, Chor und Orchester. Dazu kommen das «Dextera Domini» von C. Frank und das «Exsultate, jubilate» von W. A. Mozart für Solosopran und Orchester. Die Chorproben beginnen am Mittwoch, 16. August 2017, Uhr in der Aula des Oberstufenzentrums Schwarzenburg. Die beiden Konzerte finden am 5./6. Mai 2018 in den Kirchen von Wahlern und Steffisburg statt. Alle, die am Mitsingen dieser Werke interessiert sind, möchten wir herzlich einladen. Anmeldungen und Auskünfte für Neuinteressenten unter oder (M. Reinhard). Chorgemeinschaft Schwarzenburg 890S 871S Filmnächte Schwarzenburg August 2017 Ich einfach un verbesserlich 3 Mittwoch, 9. August 2017 Animation, Komödie (USA 2017) Die göttliche Ordnung Donnerstag, 10. August 2017 Komödie (CH 2017) Fluch der Karibik 5 Salazars Rache Freitag, 11. August 2017 Abenteuer, Fantasy, Action, Komödie (AU/USA 2017) Plötzlich Papa Samstag, 12. August 2017 Komödie, Drama (FR/GB 2016) Die Filme werden im Schulhof des Schulhauses Schlossgasse in Schwarzen burg gezeigt. Filmstart um ca Uhr. Die Billette für die Filmnächte können bei Expert Zahnd TV an der Bernstrasse 11 in Schwarzenburg ab dem 1. Juli oder an der Abendkasse (ab Uhr) bezogen werden. Erwachsene Fr. 17., Jugendliche (bis 16 J.) Fr Die Filme werden bei jeder Witterung gezeigt. Chemiefreie Unkrautbekämpfung Mietmaschine mit / ohne Bedienung Telefon Im Zelt alles zu Schleuderpreisen! Das Einkaufs- und Schuehparadies im Emmental -MARKT ZOLLBRÜCK Grosser Sonderverkauf ab auch im Fundgrube und auf Rabattinseln 50% 20% Rabatt auf allen Sommerschuhen 10% Rabatt auf allen Textilien, Wolle, Stoffe und Schuhen Rabatte sind nicht kumulierbar (ausgenommen Aktionen und Reparaturen) 893P Öffnungszeiten: Montag Uhr Dienstag Donnerstag Uhr Freitag Uhr Samstag Uhr

12 Der Anzeiger Seite Juli 2017 Nr. 27 GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND J VERANSTALTUNGEN, + -. ) &!/# $ % & ')*# $#$$ &!0#$$ Es freut sich auf euren Besuch Karin und das Heimetli-Team Wir machen Betriebsferien vom -XOL ELV DP -XOL 0XOFKHQ PLW 5DXSHQPlKHU I U 6WHLOODJHQ Ab dem 27. Juli 2017 sind wir gerne wieder für Sie da!!! :LU Z QVFKHQ (XFK DOOHQ VFK QH 6RPPHUWDJH XQG DOOHV *XWH Mit freundlichen Grüssen Matthias & Sonja Nussbaum und Team AP SO N HA FU NE USR IH NST E R O RE N 9658S! "! # $ % " 1 # & ' () +, + -. / 0! +!0! () ' / $ (! J Freitag, 7. Juli 2017, mit Musik der 80er-Jahre Samstag, 8. Juli 2017, Latino Party :LFKWUDFK PHW]JHUHL QXVVEDXP #EOXHZLQ FK 7HO!"# $ % & ')*# $# $!"#$$ + Neueröffnung Heimetli Sie werden drauf stehen! Tina Huber ZU Seftigenstrasse Wabern Telefon huberparkett.ch TA René Huber Einsatzgebiete: Böschungen entlang Wassergräben, Strassen, Dämme, Wegränder, Sumpfgebiete, Biotope, Plantagen. Verbuschungen und Dornen in Weiden usw. Gerne Beraten wir sie vor Ort. Allmend 56, 3087 Niedermuhlern Tel J Mühleweg Riggisberg Tel info@gehrigstoren.ch J Clever mähen mit dem Stiga Multiclip Prinzip. BERATUNG VERKAUF MONTAGE SERVICE Spart Zeit, Geld und Dünger! J Herzliche Gratulation J 1. August 2017 Fiona Amport und Nina Auf der Maur herzlich zur erfolgreich Wir gratulieren Komplett einsatzbereit bei Ihrem Stiga Händler in der Region bestandenen Lehrabschlussprüfung. Müller Landmaschinen AG 3152 Mamishaus Herzig Technik GmbH 3125 Toffen/ 3086 Zimmerwald / am Abend, 17 Uhr mit den Original Gaudibuam aus Tirol! Live Musik Reserviere Deinen Tisch am besten telefonisch unter Tel sternen@buetschel-gschneit.ch An dieser Stelle bedanken wir uns für die schöne, gemeinsame Zeit während der Ausbildung. Ferien, 10. Juli bis 21. Juli 2017 Wir wünschen Fiona und Nina für die Zukunft nur das Beste! Unsere sechs Hangmähdrescher stehen zum Einsatz bereit Wir empfehlen uns wieder für die Saison 2017 Mähdrescherei Messerli Rüeggisberg Tel DROGERIE FISCHER Fam. Fischer und Drogi-Team %V.Z + :H +é. phc.+v B ph<& J J J J K e r a m i k Der Handels- und Verlegebetrieb für Baukeramik. Besuchen Sie unsere Plattenausstellung mit grosser Auswahl. Aktion Juli 2017 Gantrischsteak's 100 gr. Fr. 2. ITALKERAMIK Michael Dick GmbH Bernstrasse 3, 3125 Toffen Telefon Voranzeige J zum Selberpflücken 1. Juli Beerenfest vom Naturpark Gantrisch Fam. Niederhauser Kühweid 3086 Zimmerwald Tel: Infowww.chueweid.ch <wm>10casnsjywmnu1ndezmtygan2pqcmnaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> Stephan Müller No Tel. w ird um gele Jahren Seit 15 lose kosten Beratung Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos <wm>10casnsjy0mdaw1tu0mtuxnwmabsjw7g8aaaa=</wm> <wm>10cfxkkw6aqawfwbn181673q-vbecqbl-golm_iuaq42zdwxm-87idyx4e4mlsuzbiaimthzzluxiakarwixqzjfx3pxbqgfeeaqvlkoiqpsn6tfd5paewmkzyaaaa</wm> Autoverwertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J s 'ANZ 4EIL ODER 2ESTRËUMUNGEN s ÄBERNAHME 6ERWERTUNG ALLER -ATERIALIEN s -INI #ONTAINER FàR +ELLER %INSTELLHALLENRËUMUNG Straubhaar-Räumungen 4ALACKERSTRASSE 4HUN DANIEL STRAUBHAAR BLUEWIN CH ń ä¼şœêö¼ V¼ſ¼ĤŒ ş ¼ļÖêĉ¼ĉéVĖùù ä¼ĉ xşœ Œ¼ĉ Ïţļ Ô T¼ļńĒĉ¼ĉ Ĝ ZŒ Ī ŝ ZŒ Ī Ĝ ZŒ Ī xş 伜œê `Ēă Œ¼ĉ T¼Ĥ¼ļĒĉê Ö¼ù HùêŶ¼ĉĖù :ļ şœ¼ļ ϼêĉ Ö¼ń äĉꜜ¼ĉ :ĉē ù ş äſ¼ä¼ĉ ϼêĉ Ö¼ń äĉꜜ¼ĉ ş ¼ļÖêĉ¼ Ī Ñƃƃ Ö T¼Ĥ¼ļĒĉê ļēœ ĒşêùùĒĉ Z ùſ ` ń Ē xş ¼ļ¼êŒşĉÖ Kaufen wir bar Räumungen, Altersund Kleinumzüge Beginn jeden Donnerstag möglich Uhr oder Uhr Z ş ¼ ŝ ZŒ Ī Ĝ Ñ ù preiswert schnell kompetent nst tfalldie itet dipl. Zahntechniker Karate für Kinder und Jugendliche ŝ ZŒ Ī Ĝ ZŒ Ī Zahn-Prothesen <wm>10cexlqwqaqbaf0c9yuppayzwiylbfihalmp3_jfgmj54xygmftw9h3wvwia2zare7jvpfkga4iegbx4xeqjitvnr5-q-dz3w_bi1f5luaaaa=</wm> <wm>10cfxkiq6ambbe0rntm9n22y4rsr1bedygolm_ouaqp_nilytrwnfc171vtgaqtnm0ovwdoxi1kcroaggrlbmhygtjpy8glaphawrrwa9wiu3uxmi4z-sbpmm3m3iaaaa=</wm> Laufend Einführungskurse in Kehrsatz Auskünfte und Anmeldungen Budo Ryu Hara Kehrsatz Schulheim Schlössli Belpstrasse Kehrsatz Tel M Betriebsferien vom Juli 2017 Himbeeren %ţļ Z ş ¼ T¼Ĥ¼ļĒĉê ŷţļï¼ùĉ şĉ êĉ ĒşêùùĒĉ Ī Ĝƃ BêĉĪ Ö ļ¼ĉī Tţļê¼ļ¼ĉ şĉ ăêœ Z ùſ şĉ ` ń Ē ń äă¼é ¼ĉĪ.ĉſŷêń ä¼ĉ Ïţļ %ţùùşĉö xş 伜œê `Ēă Œ¼ĉ şĉ T¼Ĥ¼ļĒĉê ń¼äļ ù¼êĉ ŷţļï¼ùĉī.ĉ ä¼êńń¼ă HùêŶ¼ĉĖù ţĉńé Œ¼ĉĪ :ļ şœ¼ļ şĉ :ĉē ù ş ä ſşö¼ ¼ĉĪ Hϼĉ şï Äƃ ³ ŶĒļä¼êſ¼ĉĪ ş ¼ļÖêĉ¼ ù ĉöń êĉ ţĉĉ¼ Z ä¼ê ¼ĉ ń äĉ¼êé ¼ĉĪ ¼ê ń¼êœêö ĤĒļŒêĒĉ¼ĉŷ¼êń¼ êĉ ŷ¼ĉêö ä¼êńń¼ă Hùêé Ŷ¼ĉĖù ļ Œ¼ĉ şĉ ăêœ Z ùſ ŷţļſ¼ĉī.ă Hϼĉ ŷ ļă ńœ¼ùé ù¼ĉī %ţùùşĉö şï ş ¼ļÖêĉ¼ĉ Ŷ¼ļŒ¼êù¼ĉ şĉ şïļēùù¼ĉī q¼ĉêö Z ş ¼ şï `¼ùù¼ļ Ö¼ ¼ĉ şĉ ş ¼ļÖêĉ¼ĉéVĖùùé ä¼ĉ ļ şï ĉļê 䜼ĉī xş ¼ļ¼êŒşĉÖńſ¼êŒ ŗñ BêĉşŒ¼ĉ

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. Mai 2015 NR. 21 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Familienausflug Foto: W. von Niederhäusern NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion 3 für 2 alle Sommerartikel für Damen und Herren (günstigster Artikel gratis)

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Kindergarten- und Primarschulreglement

Kindergarten- und Primarschulreglement Kindergarten- und Primarschulreglement 00 der Einwohnergemeinde Täuffelen-Gerolfingen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Gemeindeschreiberei Hauptstrasse 86 Postfach 76 575 Täuffelen 0/96 06 6 Fax

Mehr

REGLEMENT über das Schulwesen

REGLEMENT über das Schulwesen REGLEMENT über das Schulwesen in der Gemeinde Toffen Schulwesen in der Gemeinde Toffen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Bezeichnung Artikel Seite Änderungen im ORT Art. 17 6 Aufgabenbereich Kindergartenkommission

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 6. Mai 2016 NR. 18 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

39/12 Bericht und Antrag

39/12 Bericht und Antrag Gemeinderat 39/1 Bericht und Antrag betreffend Teilrevision des Reglements über das Friedhof- und Bestattungswesen der Gemeinde Emmen Herr Präsident Sehr geehrte Damen und Herren 1 Einleitung Der Einwohnerrat

Mehr

Verordnung temporäre Sperrung Gemeindestrassen

Verordnung temporäre Sperrung Gemeindestrassen GEMEINDE BIRSFELDEN 6-3 Verordnung temporäre Sperrung Gemeindestrassen vom 9. März 06 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Zweck Betroffene Strassen 3 Bewilligung für Durchfahrt 4 Berechtigte für Durchfahrtsbewilligungen

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Kanton Schaffhausen 6. Änderung Baulinienplan Nr. 30 Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Ausschnitt Baulinienplan Nr. 30, 3.6.2004 Suter von Känel Wild AG Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern Der Anzeiger PUBLrpark Gantrisch 6 N a tu GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. April 2016 NR. 14 Margeriten Foto: Rahel Alder 5 / 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ausgleichskasse des Kantons

Mehr

Änderung baurechtliche Grundordnung

Änderung baurechtliche Grundordnung Änderung baurechtliche Grundordnung - Anpassung Baureglement an die Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen (BMBV) Weitere Unterlagen: - Mitwirkung 23. September 2016 Verfasser Überbauungsordnung:

Mehr

Ergänzungsleistungsgesetz zur AHV und IV

Ergänzungsleistungsgesetz zur AHV und IV 833 Ergänzungsleistungsgesetz zur AHV und IV Vom 5. Februar 973 (Stand. Januar 06) Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf 63 Absatz der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft vom 7. Mai

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr 10cfxkrq6amaxf4sfqcm-3bimvblcgch6gohl_xy9dhhw-3smsvuzl3zctcmcebkwmmivhdvumqgnzoabnzkwyn9wfl-bpbmzrbfkugxcrkm3aw7qo8wzf3jagcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0ndc0mwqa9omldq8aaaa= 10. April 2015

Mehr

Einwohnergemeinde Boltigen

Einwohnergemeinde Boltigen Einwohnergemeinde Boltigen Reglement über die Beitragsleistung an Neuanlagen, Korrektionen, Ausbauten, Belagsarbeiten, Unterhalt und Schneeräumung von Strassen und Wegen genannt Strassenreglement. November

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung) 700. Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom. Juli 979 (Raumplanungsverordnung) vom 4. Dezember 98 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6 Abs. des Bundesgesetzes vom.

Mehr

Gemeinde Leibstadt STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Leibstadt STRASSENREGLEMENT STRASSENREGLEMENT INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht STRASSENEINTEILUNG 5 Strassenrichtplan. Einteilung nach Benützung 6 Kantons- und

Mehr

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg Stiftungsurkunde der Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg 14. Mai 2009 Stiftung Höchhus Steffisburg Stiftungsurkunde Seite 2 I. Einleitende Feststellungen 1. Gründung Mit öffentlicher

Mehr

Einwohnergemeinde Zuchwil. Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsreglement)

Einwohnergemeinde Zuchwil. Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsreglement) Einwohnergemeinde Zuchwil Reglement über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsreglement) Beschluss der Gemeindeversammlung vom. Dezember 005 Seite von 5 Die Einwohnergemeinde

Mehr

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Einwohnergemeinde Schwarzenburg Inkrafttreten:. August 0 mit / 8 Der Gemeinderat Schwarzenburg erlässt, gestützt auf das Volksschulgesetz

Mehr

Abwassertarif Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen

Abwassertarif Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen Bauverwaltung Hauptstrasse 86 Postfach 176 2575 Täuffelen 032/396 06 36 Fax 032/396 06 33 bauverwaltung@taeuffelen.ch www.taeuffelen.ch G Einwohnergemeinde Täuffelen Gerolfingen Sachbearbeiter: Fred Gasser

Mehr

Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT

Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT Nr 219 SONNTAGSRUHEREGLEMENT V:\Projekte\Reglemente\Reglemente\219Sonntagsruhereglement.docx SONNTAGSRUHEREGLEMENT Präsidialabteilung Schiessplatzweg 1 Telefon +41 31 930 14 14 Postfach 101 Telefax +41

Mehr

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 Arnistrasse Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Der Gemeinderat beantragt der Versammlung, den Gesamtkredit von Fr. 390'000.-- für die Erschliessung

Mehr

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Ausgabe 014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Der Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 6 des Abfallreglements vom 6. November 01 folgenden Gebührentarif zum Abfallreglement Die in diesem Tarif aus Gründen

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung)

EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung) EINWOHNERGEMEINDE SUBINGEN Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung). September 0 Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze (Parkierungsverordnung)

Mehr

In mehreren Bereichen hat es jedoch seit 2005 Gesetzes- und Praxisänderungen gegeben. Auch sind die aufgeführten Beispiele veraltet.

In mehreren Bereichen hat es jedoch seit 2005 Gesetzes- und Praxisänderungen gegeben. Auch sind die aufgeführten Beispiele veraltet. Ratgeber für Gemeindefusionen Wichtige Änderungen! Der vorliegende Ratgeber Gemeindefusionen wurde im Oktober 2005 auf der Grundlage der damals geltenden Gesetzesbestimmungen und der im Fusionsbereich

Mehr

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT STRASSENREGLEMENT Stand 03.12.2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 2 5 2 Strassenrichtplan

Mehr

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig)

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) GEMEINDERAT Violahof Reglement Anhänge Gebührenordnung Benützungsordnung Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) www.kaiseraugst.ch e-mail: gemeinde.kaiseraugst@kaiseraugst.ch DORFSTRASSE

Mehr

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung

Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Finanzen Liegenschaften Bahnhofstrasse 6 Postfach 364 8636 Wald ZH Tel. 055 256 51 90 liegenschaften@wald.zh.ch Restaurant Schwert Wald - Dokumentation Vermietung Kontakt Vermietung Marco Gremli, Bereichsleiter

Mehr

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND!

GEMEINDE BOWIL. Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! GEMEINDE BOWIL Baulandliste REALISIEREN SIE IHR EIGENHEIM BEI UNS AUF DEM LAND! Seite 2 Willkommen in Bowil Sie interessieren sich für unsere Gemeinde, dafür danken wir Ihnen. Mit der vorliegenden Dokumentation

Mehr

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT.

SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT. SPITEX USTER Spitalexterne Dienste SPITEX USTER BEI BEDARF AN IHRER SEITE LEISTUNGSANGEBOT www.spitex-uster.ch DIE SPITEX USTER BIETET FA CHGERECHTE, INDIV IDUELLE HILFE UND PFLEGE SPITEX BEDEUTET Gesundheits-

Mehr

Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach. S t a t u t e n

Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach. S t a t u t e n Alters- und Pflegeheim Bettlach-Selzach Baumgarten 2544 Bettlach S t a t u t e n Art. 1 Unter dem Namen ZWECKVERBAND ALTERS- UND PFLEGEHEIM BAUMGARTEN besteht eine Körperschaft des öffentlichen Rechts

Mehr

REGLEMENT FÜR DIE EVENT- UND TOURISMUSORGANISATION IN SAMEDAN. I. Allgemeine Bestimmungen

REGLEMENT FÜR DIE EVENT- UND TOURISMUSORGANISATION IN SAMEDAN. I. Allgemeine Bestimmungen 10.104 REGLEMENT FÜR DIE EVENT- UND TOURISMUSORGANISATION IN SAMEDAN Gestützt auf Art. 49 Ziffer 1 der Gemeindeverfassung von Samedan erlassen am 16. September 2008 I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Dieses

Mehr

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 . gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS Artikel Seite Allgemeine Bestimmungen - Zweck und Geltungsbereich 1 3 - Übergeordnetes Recht und Bewilligungspflicht 2 3 - Begriffe

Mehr

Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein

Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein ORGANISATIONSREGLEMENT (Ausgabe 2000) SEITE 1-5 Organisationsreglement Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein (Ausgabe 2000) Inhaltsverzeichnis

Mehr

Einwohnergemeinde Zuchwil. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung)

Einwohnergemeinde Zuchwil. Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung) Einwohnergemeinde Zuchwil Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze der Gemeinde Zuchwil (Parkierungsverordnung) Beschluss des Gemeinderates vom 7. November 005 Seite von 5 Der Gemeinderat

Mehr

Erschliessungsplan Verbindungsspange Buchs-Nord / Änderung Neubuchsstrasse

Erschliessungsplan Verbindungsspange Buchs-Nord / Änderung Neubuchsstrasse Kanton Aargau Sondernutzungsplanung Erschliessungsplan Verbindungsspange Buchs-Nord / Änderung Neubuchsstrasse gemäss 17 BauG Planungsbericht N W O S Orthofoto (AGIS 2014) Februar 2015 Mitwirkung / öffentliche

Mehr

Allgemeine Bestimmungen... 2 Verwaltung... 2 Gräber... 2 Grabgestaltung... 3 Schlussbestimmungen... 3

Allgemeine Bestimmungen... 2 Verwaltung... 2 Gräber... 2 Grabgestaltung... 3 Schlussbestimmungen... 3 Friedhofreglement A Allgemeine Bestimmungen... 2 Art. 1 Verfügungsrecht... 2 Art. 2 Beerdigungsrecht... 2 B. Verwaltung... 2 Art. 3 Aufsicht und Verwaltung... 2 Art. 4 Wartung... 2 Art. 5 Kirchliche Bestattungsweise...

Mehr

Umzonung Teilbereich "Eltschbühl" in Grafenort

Umzonung Teilbereich Eltschbühl in Grafenort E I N W O H N E R G E M E I N D E Dorfstrasse 1 Postfach 158 6391 Engelberg www.gde-engelberg.ch Gemeinde-Info vom 30. Mai 2013 Nr. 22 Infolge einer Grossveranstaltung, verbunden mit einer teilweisen Sperrung

Mehr

Das Bundesrecht bestimmt den Inhalt und die Anforderungen der amtlichen

Das Bundesrecht bestimmt den Inhalt und die Anforderungen der amtlichen 2.440 Dekret über die amtliche Vermessung vom 3. August 998 Der Grosse Rat des Kantons Schaffhausen, in Ausführung von Art. 6ff. des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches und

Mehr

Gesetz. über das Trinkwasser. Der Grosse Rat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 30. November 1979

Gesetz. über das Trinkwasser. Der Grosse Rat des Kantons Freiburg. beschliesst: vom 30. November 1979 8.. Gesetz vom 0. November 979 über das Trinkwasser Der Grosse Rat des Kantons Freiburg gestützt auf das Bundesgesetz vom 8. Dezember 905 betreffend den Verkehr mit Lebensmitteln und Gebrauchsgegenständen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. August 2015 NR. 35 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 12. März 2015 NR. 11 Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

Gebührentarif zum Abfallreglement. 1. Januar 1993

Gebührentarif zum Abfallreglement. 1. Januar 1993 Gebührentarif zum Abfallreglement 1. Januar 1993 1. Änderung GV 04.12.1995 2. Änderung GV 21.03.2005 2 Inhaltsverzeichnis Sachgebiet Artikel Seite Abgabe der Marken 9 6 Ausschluss von der Abfuhr 10 6 Bemessungsgrundlagen

Mehr

Baubewilligungsverfahren

Baubewilligungsverfahren Baubewilligungsverfahren Was bedarf einer Baubewilligung? Errichten und Ändern von Bauten und Anlagen Neu-, Um-, An-, Auf- + Nebenbauten jeder Art provisorische Bauten Parkplätze Reklamen Zweckänderungen

Mehr

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht

Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Sonniges Terrassenhaus an zentraler Lage mit Aussicht Lindenrain 19, 3123 Belp Auskunft und Besichtigung: Eva Winzenried lic. rer. pol. Geschäftsführerin und Inhaberin Winzenried Immobilien AG Kefigässli

Mehr

Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Christoph Lerch, Regierungsstatthalter Kontakt: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen Telefon 031 635 94 00 Fax

Mehr

Gebührenreglement Wasserversorgung. (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom )

Gebührenreglement Wasserversorgung. (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom ) Gebührenreglement Wasserversorgung (inkl. Gebührenverordnung mit Änderung vom 10.11.2003) vom 07.12.1994 in Kraft seit 01.01.1995 2 Gebührenreglement Wasserversorgung Die Einwohnergemeinde Ittigen beschliesst,

Mehr

Gemeinde Remigen STRASSENREGLEMENT. Mai 2015 / Gemeindeversammlung

Gemeinde Remigen STRASSENREGLEMENT. Mai 2015 / Gemeindeversammlung STRASSENREGLEMENT Mai 05 / Gemeindeversammlung INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen STRASSENEINTEILUNG 6 Strassenrichtplan.

Mehr

Reglement für das. Alters- und Pflegeheim. im Winkel

Reglement für das. Alters- und Pflegeheim. im Winkel Reglement für das Alters- und Pflegeheim im Winkel Reglement Alters- und Pflegeheim im Winkel Neunkirch 2 Gestützt auf - Art. 52 Abs. 4 Gemeindegesetz vom 17. August 1998 - Gemeindeverfassung vom 28. Juni

Mehr

Reglement der Musikschule der Gemeinde Risch

Reglement der Musikschule der Gemeinde Risch 320 Reglement der Musikschule der Gemeinde Risch vom 7. Juni 2010 1 [Stand vom 1. August 2014] Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Risch erlässt, gestützt auf 19 Abs. 1 des Schulgesetzes vom

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 1231, WichtrachThalgut

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 1231, WichtrachThalgut Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Guggershörnli & Schwendelberg im Winterkleid Foto: Evi & Peter Gruber 09 Wohnungen/Liegenschaften Atmen Sie tief durch!... bald NEU in : 045346J Bernstrasse

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Mai NR. 22 Unsere Ü 1 Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 8er-Zimmer, 1 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten Polizeireglement der Gemeinde Diegten Polizeireglement der Einwohnergmeeinde Diegten Seite 2 von 6 Die Einwohnergemeinde von Diegten erlässt, gestützt auf das Gemeindegesetz vom 28. Mai 1970 ( 40, Absatz

Mehr

Culinarium Nöggel Tarife

Culinarium Nöggel Tarife Culinarium Nöggel Tarife Tarife Tarife pro Benützung Ortseigene Auswärtige ohne gewerbliche Nutzung Küche inkl. Essteil 100.- 200.- Dauermieter 50.- 100.- Essteil ohne Küche 50.- 100.- Dauermieter 30.-

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL

EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL EINWOHNERGEMEINDE RECHERSWIL Reglement über die Grundeigentümerbeiträge und -gebühren Gültig ab. Januar 05 0. November 04 Seite / Gestützt auf 8 Planungs- und Baugesetz und der Kantonalen Verordnung über

Mehr

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement GEMEINDE HORNUSSEN Strassenreglement INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 1 5 1 Strassenrichtplan

Mehr

Friedhofreglement Fassung vom 20. Juni 2011

Friedhofreglement Fassung vom 20. Juni 2011 Friedhofreglement Fassung vom 20. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Artikel Seite I. Allgemeine Bestimmungen 3 Aufgabe 1 3 Aufbahrung und Bestattung 2 3 Gräber 3 3 Anordnung der Gräber 4 3 Grabmäler 5 3 Holzkreuze

Mehr

Gemeinde Emmen 6020 Emmenbrücke. Verordnung über das Jugendparlament

Gemeinde Emmen 6020 Emmenbrücke. Verordnung über das Jugendparlament Gemeinde Emmen 6020 Emmenbrücke Verordnung über das Jugendparlament Ausgabe 2005 2 Gestützt auf Art. 43 der Gemeindeordnung von Emmen erlässt der Gemeinderat folgende Verordnung über das Jugendparlament:

Mehr

Kompetenzreglement Gemäss 39 Gemeindegesetz

Kompetenzreglement Gemäss 39 Gemeindegesetz Gemeinde Lengnau Kanton Aargau Kompetenzreglement Gemäss 39 Gemeindegesetz GEMEINDE LENGNAU Beschlossen durch den Gemeinderat: 26. November 2007 Inkrafttreten am: 01. Januar 2008 Der Gemeindeammann: Der

Mehr

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN

GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN POLITISCHE GEMEINDE BOPPELSEN GEBÜHRENREGLEMENT ZUR ABFALLVERORDNUNG DER GEMEINDE BOPPELSEN vom 22. August 2008 Entsprechend dem Grundsatz der Gleichstellung von Frau und Mann gelten alle Personen- und

Mehr

Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement

Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement der Gemeinde Oberglatt ZH vom 01. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Bestimmungen... 3 Art. 1 Grundsatz... 3 Art. 2 Sprachform... 3 Art. 3 Parkzeitbeschränkung

Mehr

FRIEDHOFREGLEMENT DER GEMEINDE RECKINGEN-GLURINGEN

FRIEDHOFREGLEMENT DER GEMEINDE RECKINGEN-GLURINGEN FRIEDHOFREGLEMENT DER GEMEINDE RECKINGEN-GLURINGEN Die Urversammlung der Gemeinde Reckingen-Gluringen: Eingesehen die eidgenössische Verordnung vom 17. Juni 1994 über Transport und Beisetzung ansteckungsgefährlicher

Mehr

Traumhaus mit schönem Umschwung

Traumhaus mit schönem Umschwung Traumhaus mit schönem Umschwung ZU VERKAUFEN 6,5 Zimmer Einfamilienhaus Lindenweg 16 5453 Remetschwil Auskunft erteilt gerne: Christof Oldani christof.oldani@filexis.ch 056 483 00 77 Remetschwil Wohnen

Mehr

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald

Tagesschulverordnung. Einwohnergemeinde Grindelwald Tagesschulverordnung Einwohnergemeinde Grindelwald Gültig ab 0. August 0 - - Gestützt auf - Volksschulgesetz vom 9. März 00 inkl. Änderung vom. August 008 - Volksschulverordnung vom 8. Mai 008 - Tagesschulverordnung

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Die Einwohnergemeinde Oberentfelden erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende GEMEINDEORDNUNG Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

Einwohnergemeinde Münsingen. Verordnung Tagesferien

Einwohnergemeinde Münsingen. Verordnung Tagesferien Einwohnergemeinde Münsingen Verordnung Tagesferien 016 Inhaltsverzeichnis 1. Grundsätzliches... 3 Zweck... 3 Begriff... 3. Angebote... 3 Umfang und Inhalt... 3 Betreuungsdauer... 3 Blockzeiten... 3 Abgabe

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse

GEMEINDERAT. 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS. Geschäfte. Beschlüsse GEMEINDERAT 8. Sitzung vom 10. Mai 2016 INHALTSVERZEICHNIS Geschäfte Beschlüsse Rechnungsprüfungskommission/Rücktritt Rainer Stutz/Ersatzwahl/Anordnung Strassenunterhalt 2016/Diverse Sanierungen/Kredit

Mehr

Pflegefinanzierung im Kanton Thurgau

Pflegefinanzierung im Kanton Thurgau Sozialversicherungszentrum Thurgau Pflegefinanzierung im Kanton Thurgau Sozialversicherungszentrum Thurgau St. Gallerstrasse 11, Postfach 8501 Frauenfeld T 058 225 75 75, F 058 225 75 76 www.svztg.ch Öffnungszeiten:

Mehr

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Datum: Donnerstag, 19.12.2013 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Theatersaal Gemeinde- und Schulzentrum Leukerbad Anzahl anwesenden Personen: 53 Personen Anwesende Vollzugsorgane:

Mehr

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein

Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein Bestattungs- und Friedhofreglement der Einwohnergemeinde Münchenstein vom 24. Mai 1982 Änderung vom 8. Dezember 2003 Gesetzliche Bestimmungen Gestützt auf 13 des kantonalen Gesetzes über das Begräbniswesen

Mehr

BEBAUUNGSPLAN UNTERHASLI VOM 15. OKTOBER 1987

BEBAUUNGSPLAN UNTERHASLI VOM 15. OKTOBER 1987 BEBAUUNGSPLAN UNTERHASLI VOM 15. OKTOBER 1987 AUSGABE 5. JULI 1988 NR. 616 INHALT I. ALLGEMEINE VORSCHRIFTEN 3 Art. 1 Abgrenzung 3 Art. 2 Ortsplanung 3 II. BAU- UND GESTALTUNGSVORSCHRIFTEN 3 Art. 3 Bauweise

Mehr

Gebührenreglement zur Abfallverordnung. der Politischen Gemeinde Buchs ZH vom 1. Januar 2012

Gebührenreglement zur Abfallverordnung. der Politischen Gemeinde Buchs ZH vom 1. Januar 2012 Gebührenreglement zur Abfallverordnung der Politischen Gemeinde Buchs ZH vom 1. Januar 2012 Gebührenreglement zur Abfallverordnung - 1 - INHALTSVERZEICHNIS Vorbemerkung / Einleitung... - 2 - I. RECHTSGRUNDLAGE...

Mehr

BENÜTZUNGSREGLEMENT FÜR DIE BIBLIOTHEK DER STADT FREIBURG * (vom 30. August 2005) Der Gemeinderat der Stadt Freiburg. gestützt auf

BENÜTZUNGSREGLEMENT FÜR DIE BIBLIOTHEK DER STADT FREIBURG * (vom 30. August 2005) Der Gemeinderat der Stadt Freiburg. gestützt auf BENÜTZUNGSREGLEMENT FÜR DIE BIBLIOTHEK DER STADT FREIBURG * (vom 30. August 2005) Der Gemeinderat der Stadt Freiburg gestützt auf - die Artikel 60 und 84 Abs. 3 des Gesetzes vom 25. September 1980 über

Mehr

Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ)

Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ) Verordnung DLZ 7.00 Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ) vom. August 06 (Stand 0. Januar 07) Der Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau, gestützt

Mehr

REGLEMENT FÜR DAS REGIONALE PFLEGEHEIM ROMANSHORN

REGLEMENT FÜR DAS REGIONALE PFLEGEHEIM ROMANSHORN REGLEMENT FÜR DAS REGIONALE PFLEGEHEIM ROMANSHORN Gestützt auf Art. 20 lit. j der Gemeindeordnung der Gemeinde Romanshorn vom 26. November 2002 erlässt die Gemeindeversammlung das nachstehende Reglement

Mehr

Einwohnergemeinde Auswil. Gebührentarif zum Abfallreglement

Einwohnergemeinde Auswil. Gebührentarif zum Abfallreglement Einwohnergemeinde Auswil Gebührentarif zum Abfallreglement vom 05. Dezember 04 (gültig ab 0. Januar 05) Die Einwohnergemeinde AUSWIL erlässt gestützt auf Artikel 8 des Abfallreglements vom 05. Dezember

Mehr

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können.

Am Mittwoch werden die Module Nachmittag 1 bis 3 zusammengefasst (13.30-17.00 Uhr), damit Ausflüge in die Umgebung stattfinden können. Neues Angebot: "Tagesschule light" Anmeldung für die Tagesschule Fraubrunnen im Schuljahr 2016/17 Geschätzte Eltern Unsere Tagesschule besteht seit sechs Jahren. Seit dem Zusammenschluss der Gemeinden

Mehr

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen GEMEINDE LAUFENBURG Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen Ausgabe 10.06.2013 Version 8 Gebührenreglement Version 8, 10.06.2013 Seite

Mehr

Einwohnergemeinde Adelboden

Einwohnergemeinde Adelboden Gebühren- / Bussenverordnung Ortspolizeiwesen der Einwohnergemeinde Adelboden vom.9.009 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Adelboden erlässt, gestützt auf die Gemeindeverordnung (BSG 70.) des Kantons

Mehr

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Chalet / Blockhaus im Simmental / Därstetten

Verkaufsdokumentation. 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Chalet / Blockhaus im Simmental / Därstetten Verkaufsdokumentation 4 ½ oder 5 ½ Zimmer Chalet / Blockhaus im Simmental / Därstetten Referenzhaus 4 ½ Zimmer Chalet / Blockhaus in Därstetten / Simmental Sehr geehrter Interessent Sehr geehrte Interessentin

Mehr

Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze

Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze Verordnung über die Benützung der öffentlichen Parkplätze 01. Januar 2007 (Stand 17. Mai 2010) Der Gemeinderat von Langnau i.e. erlässt gestützt auf die Bestimmungen im Reglement über die Benützung der

Mehr

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN

GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN 1999 GEBÜHRENTARIF ZUM ABFALLREGLEMENT DER EINWOHNERGEMEINDE WORBEN Die Einwohnergemeinde Worben erlässt gestützt auf Artikel 28 und 30 des

Mehr