GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP"

Transkript

1 AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Bernstrasse 5, 3150 Schwarzenburg Tel Stark für den Mann! H[WUD ELNH 6FKZDU]HQEXUJ ZZZ H[WUD ELNH FK :HU HLQPDO DXIVWHLJW ZLOO QLH PHKU UXQWHU 1 Rechtsauskunftsstelle Belp siehe: =:<*$57 )HXHUXQJHQ $* Ihr Ölfeuerungsfachmann vor Ort J Brenner-Service /-Ersatz Heizungssanierungen Reparaturen Pikettdienst BELP Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Der Ärztenotruf hat seit dem 1. Januar 2015 eine neue Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 1.98 Fr./Min.) Schwarzenburgerland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken SONDER J Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. VERKAUF Zahnärztlicher Notfalldienst 31. März bis 16. April Hüsler Nest Schreinerei Oberdiessbach Dieser ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht erreicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Der Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, ist nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig. Notfälle aus den übrigen Gemeinden melden sich beim Notfalldienst der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer.) Augenärztlicher Notfalldienst 10 Schwarzenburgerland J Donnerstag Abendverkauf! 3662 Seftigen S-Bahn S4/S44. Bhf. Burgistein Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Schwarzenburg Toffen Wald Bauart: Bauweise in Stahlkonstruktion auf Betonplatte, Fassaden in grauen Sandwichpaneelen, Satteldach mit grauer Blecheindeckung, Neigung 11 Grad. erscheint der Anzeiger erst am Freitag Standort: Flugplatzstrasse Nr. 2A und 6. Mai B, auf Gbbl. Nr. 1040, Zone für Sport Annahmeschluss Amtlich/Kirche: und Freizeitanlagen, Sektor C, GewäsNormal am Montag 2. Mai Uhr serschutzbereich A, ES lll, Koordinaten Annahmeschluss Inserate / Normal am Dienstag 3. Mai 2016, 8 Uhr Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Entwässerung im Trennsystem, Schmutzwasser in Gemeindeleitung / ARA, Meteorwasser in Versickerung. Auflageort und Einsprachestelle: Bauabteilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp. Auflage- und Einsprachefrist: 16. Mai Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. BELP sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Belper Kulturtage 2016 Vom 22. April bis 10. Mai 2016 werden Belp, 5. April 2016 Abteilung Bau, Jürg Aebersold in unserer Gemeinde die fünften «Belper Kulturtage» durchgeführt. Der Kultur-, Freizeit- und Sportkommission ist es gelungen, auch dieses Mal wieder ein GELTERFINGEN vielfältiges Programm für Jung und Alt zusammenzustellen. Angeboten werden Li- Die Feuerwehr TOGEKA lädt die Beve-Konzerte, Shows, Ballettvorstellungen völkerung der Gemeinden Toffen, und eine Lesung. Im Schlosspark findet Kaufdorf und Gelterfingen herzlich zur ein Mittelalterspektakel mit mystischer Präsentation des neuen TanklöschMusik aus dieser Zeitepoche statt. Bitte fahrzeugs ein: beachten Sie auch das Inserat in diesem Wann: Samstag, 23. April 2016 Anzeiger oder den Faltprospekt, der in alle Zeit: Start 11 Uhr / Ende ca. 14 Uhr Belper Haushalte verschickt wird. Wo: Feuerwehrmagazin Toffen, BernstrasAusführlichere Informationen zu den ein- se 1, 3125 Toffen zelnen Veranstaltungen können Sie im Parkplatz: Schulhaus Matte, Kanalweg Internet unter Wir präsentieren: oder nachlesen. Unser neues Tanklöschfahrzeug Belper Kulturtage da gehen wir hin! Wir zeigen: Kultur-, Freizeit- und Unsere Fahrzeuge Sportkommission Belp Unser umgebautes Magazin Baupublikation Unser Material & Ausrüstung Gesuchsteller: APG / SGA AG Bern, Bahn- Ausserdem: Kinderplausch höheweg 82, 3018 Bern. Projektverfasser: APG / SGA AG Bern, Kleine Festwirtschaft Gratis Bratwurst für jeden Besucher Bahnhöheweg 82, 3018 Bern. Bauvorhaben: Aufstellen eines doppel- Wir freuen uns über zahlreichen Besuch! seitigen Plakatträges für wechselweisen Zusätzliche Information zur TLFAnschlag von Werbung. Präsentation der Feuerwehr TOGEKA: Bauart: Anthrazitfarbene Metallkonstruk- Der offizielle Teil mit Schlüsselübergabe tion auf Einzelfundamenten. des TLFs findet bereits um 11 Uhr statt. Standort: Rubigenstrasse Nr. 58, auf Es wäre schön, wenn wir Sie / Dich bereits Gbbl. Nr. 1074, Bauzone WA2, Gewäs- dann bei uns im Magazin Toffen begrüssen serschutzbereich A, ES lll, Koordinaten dürften! / Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Auflageort und Einsprachestelle: BauabStab der Feuerwehr TOGKEA teilung Belp, Güterstrasse 13, Postfach 64, 3123 Belp. Auflage- und Einsprachefrist: 16. Mai GERZENSEE Es wird auf die Gesuchsakten und die aufsprechstunde des gestellten Profile verwiesen. Gemeindepräsidenten sind schriftlich und begründet innerhalb Liebe Einwohnerinnen, liebe Einwohner Haben Sie ein Anliegen, eine Idee oder der Auflagefrist einzureichen. Belp, 5. April 2016 eine Kritik? Der Gemeindepräsident SteAbteilung Bau, Jürg Aebersold fan Lehmann hat für Sie anlässlich der folgenden Sprechstunde ein offenenes Ohr: Bau- und Gewässerschutzpublikation Freitag, 15. April 2016, 7.30 bis 8.15 Uhr Gesuchsteller: Renova 2000 AG, Gru- (auf Anmeldung) sowie 8.15 bis 9 Uhr benstrasse 107, 3322 Schönbühl; Kon- (ohne Anmeldung) im Gemeindehaus taktperson: Peter Kehl, Nesslerenweg 6, (im Besprechungszimmer EG). Die Gemeindeverwaltung 3084 Wabern. Projektverfasser: Hallauer Architektur AG, Sonnhaldenweg 20, 5035 Unterentfelden. Bauvorhaben: Anbau einer Tennishalle mit GUGGISBERG einem Spielfeld, westlich an das Hauptgebäude. Aufstellen von zwei Fertiggaragen. Burgergemeinde Guggisberg Montage von zwei Leuchtkästen, einer an Ordentliche Versammlung der Burgergeder Süd- und einer an der Westfassade. meinde Guggisberg, Freitag, 20. Mai 2016, WICHTIGE MITTEILUNGEN In der Auffahrtswoche (Nr. 18) GEMEINDEN Genuss völlig unvernetzt Die sensationellen Plattenspieler von Clearaudio - ein Hörgenuss der ganz besonderen Art... mehr bei uns! Rohrer HighEnd Analog & Digital Belpbergstr Toffen rohrerhifi.ch Di-Fr h Sa h J Autogaragen & Carrosserie IHR NISSAN PARTNER IN DER REGION Mazda Service Toyota Ausstellung Sa. / So. 2. / Hühnerhubelstr. 96. Tel J BEA-Preise in bis 8.5. Passfotos bis am 14. Mai Passfoto s für Fr. 20. (anstatt Fr. 24. ) J Parkplätze vor dem Haus! Belp 11 Veranstaltungen riegel werbung.ch Gartenmöbel Für dringliche augenärztliche Konsultationen. 7 bis 18 Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle freigehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 bis 12 Uhr und 13 bis 17 Uhr. 7 Wohnungen/Liegenschaften Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: J NENn O I S A O-OCC s der Regio J Schwarzenburg Telefon

2 Seite April 2016 Nr h, Burgerstube Riffenmatt Traktanden: 1. Jahresrechnung 2015 Genehmigung 2. Maschinenwegprojekt Aegertenwald Kreditgenehmigung 3. Verschiedenes Die Versammlungsunterlagen liegen 10 Tage vor der Burgerversammlung zur Einsichtnahme durch die stimmberechtigten Burgerinnen und Burger in der Gemeindeschreiberei Guggisberg auf. Das Protokoll der Burgerversammlung vom 20. Mai 2016 liegt 10 Tage nach der Burgerversammlung während 14 Tagen in der Gemeindeschreiberei auf. Während der Auflage kann schriftlich beim Burgerrat Einsprache erhoben werden. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern- Mittelland einzureichen (Art. 63ff Verwaltungspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rüge pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Zum Besuch dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger freundlich eingeladen. Riffenmatt, 14. April 2016 Der Burgerrat KAUFDORF Einladung zur Gemeindeversammlung Montag, 6. Juni 2016, 20 Uhr, im Gemeindesaal in Kaufdorf Traktanden 1. Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Toffen; Fusionsabklärung: Projektgenehmigung, Verpflichtungskreditbewilligung 2. Gemeinderechnung 2015 Orientierung über die Gemeinderechnung 2015 und Genehmigung Nachkredit für zusätzliche Abschreibungen sowie Kenntnisnahme des Berichtes des Rechnungsprüfungsorgans über das Ergebnis seiner Rechnungs- und Datenschutzprüfungen 3. Sportplatz Kleematt, Kenntnisnahme Kreditabrechnungen a) Erwerb der Parzelle Nr. 126 b) Erstellung Parkplätze und Umzäunung 4. Orientierungen 5. Verschiedenes Aktenauflage Die Akten zur Versammlung liegen bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Die Gemeinderechnung und die Kreditabrechnungen können auch auf der Gemeindehomepage eingesehen werden. Rechtspflege Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen nach der Versammlung beim Regierungsstatthalteramt Bern- Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, schriftlich und begründet Beschwerde erhoben werden (Art. 63 ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Versammlung sofort zu beanstanden (Art. 49 a Gemeindegesetz). Die Versammlung ist öffentlich; Interessierte sind dazu freundlich eingeladen. Stimmberech-tigt sind Schweizer Bürgerinnen und -Bürger ab dem 18. Altersjahr, welche seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde wohnhaft sind. Kaufdorf, 5. April 2016 Protokoll Gemeindeversammlung Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom 30. März 2016 liegt im Sinne von Art. 70 Abs. 1 des Organisationsreglementes (OgR) ab 28. April 2016 während 30 Tagen bei der Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 10, Kaufdorf, öffentlich auf. Während dieser Auflagefrist kann gemäss OgR Art. 70 Abs. 2 gegen dieses Protokoll beim Gemeinderat schriftlich Einsprache erhoben werden. entscheidet über solche Einsprachen und genehmigt das Protokoll. Der Gemeindeverwalter Die Feuerwehr TOGEKA lädt die Bevölkerung der Gemeinden Toffen, Kaufdorf und Gelterfingen herzlich zur IMPRESSUM Der Anzeiger Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. Der Anzeiger wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. Der Anzeiger geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Druck und Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, 3150 Schwarzenburg. Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. September Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Präsentation des neuen Tanklöschfahrzeugs ein: Wann: Samstag, 23. April 2016 Zeit: Start 11 Uhr / Ende ca. 14 Uhr Wo: Feuerwehrmagazin Toffen, Bernstrasse 1, 3125 Toffen Parkplatz: Schulhaus Matte, Kanalweg Wir präsentieren: Unser neues Tanklöschfahrzeug Wir zeigen: Unsere Fahrzeuge Unser umgebautes Magazin Unser Material & Ausrüstung Ausserdem: Kinderplausch Kleine Festwirtschaft Gratis Bratwurst für jeden Besucher Wir freuen uns über zahlreichen Besuch! Zusätzliche Information zur TLF- Präsentation der Feuerwehr TOGEKA: Der offizielle Teil mit Schlüsselübergabe des TLFs findet bereits um 11 Uhr statt. Es wäre schön, wenn wir Sie / Dich bereits dann bei uns im Magazin Toffen begrüssen dürften! Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Stab der Feuerwehr TOGKEA Anpflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen Die Strassenanstösserinnen und -anstösser werden ersucht, bezüglich Anpflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen die folgenden Hinweise auf die gesetzlichen Bestimmungen zu beachten: Bäume, Sträucher und andere Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreibt das Gesetz unter anderem vor: Hecken, Sträucher, landwirtschaftliche Kulturen und nicht hochstämmige Bäume müssen seitlich mindestens 50 cm Abstand vom Fahrbahnrand haben. Überhängende Äste dürfen nicht in den über der Strasse freizuhaltenden Luftraum von 4.50 m Höhe hineinragen; über Geh- und Radwegen muss eine Höhe von 2.50 m freigehalten werden. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune das Niveau der Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. Für die nicht hochstämmigen Bäume, Hecken, Sträucher, landwirtschaftlichen Kulturen und dergleichen gelten die Vorschriften über Einfriedungen. Demgemäss müssen solche Pflanzen bis zu einer Höhe von 1.20 m einen Abstand von 50 cm zum Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bereits bestehende solche Pflanzen. An unübersichtlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen (z. B. Mais) in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Die Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer entlang von Gemeindestrassen und öffentlicher Strassen privater Eigentümerinnen und Eigentümer haben Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den übrigen Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten können und auf die Verkehrsfläche stürzen könnten, rechtzeitig zu beseitigen. Sie haben die Verkehrsfläche von heruntergefallenem Reisig und Laub zu reinigen. Nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2 m vom Fahrbahnrand bzw. 50 cm von der Gehweghinterkante einhalten. Die Strassenanstösserinnen und -anstösser werden hiermit ersucht, die Äste und andere Bepflanzungen bis zum 31. Mai 2016 auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden und im Laufe des Jahres gegebenenfalls durch erneutes Zurückschneiden stets dafür besorgt zu sein, dass dieses Mass ständig eingehalten wird. Bei Missachtung dieser Bestimmungen werden die Organe der Strassenbaupolizei von Gemeinde und Kanton das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten, indem sie die in den Strassenabstand hineinragenden Äste Inserat-Annahme: Region Schwarzenburg: sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150 Schwarzenburg, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Seilerstrasse 8, 3001 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz/weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig und andere Bepflanzungen auf das gesetzliche Mass zurückschneiden lassen. Die dabei anfallenden Kosten werden den Grundeigentümerinnen und Grundeigentümern ersatzvornahmeweise in Rechnung gestellt. Bauverwaltung Kaufdorf KIRCHDORF Personalverordnung Inkraftsetzung Gemäss Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht, dass der Gemeinderat Kirchdorf an seiner Sitzung vom 3. März 2016 die geänderte Personalverordnung erlassen hat. Die Verordnung ist vorbehältlich allfälliger dagegen erhobener Beschwerden am 1. April 2016 in Kraft getreten. Rechtsmittelbelehrung Gegen den Beschluss des Gemeinderates kann innert 30 Tagen ab Publikation Beschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen erhoben werden. Einwohnergemeinde Kirchdorf Ordentliche Versammlung Donnerstag, 19. Mai 2016, Uhr, Dorfträff Kirchdorf Traktanden: 1. Jahresrechnung 2015 Genehmigung der Rechnung 2015 Kenntnisnahme der Nachkredite Kenntnisnahme des Datenschutzberichts 2. Software-Umstellung Gemeindeverwaltung Kreditabrechnung Kenntnisnahme 3. Verpflichtungskreditabrechnung Erschliessung Langeten (Gantrischweg), Teilbereich Abwasser Kenntnisnahme 4. Verschiedenes/Orientierungen Schulhaus Kirchdorf, Stand Sanierungsmassnahmen Sek Wichtrach, Stand Um- / Ausbauprojekt Die Unterlagen zu den Traktanden liegen 30 Tage vor der beschlussfassenden Gemeindeversammlung öffentlich auf. Zur Versammlung sind alle Schweizer Bürgerinnen und Schweizer Bürger, die das 18. Altersjahr zurückgelegt haben und seit drei Monaten in der Gemeinde angemeldet sind, freundlich eingeladen. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Teilrevision Organisationsreglement (OgR) Genehmigung und Inkraftsetzung Die von der Gemeindeversammlung Kirchdorf am 5. Dezember 2015 beschlossene Teilrevision des Organisationsreglements wurde vom Amt für Gemeinden und Raumordnung mit Verfügung vom 3. März 2016, gestützt auf Art. 56 des kantonalen Gemeindegesetzes, genehmigt. Die Inkraftsetzung der Reglementsänderung, rückwirkend per 1. Januar 2016, wird hiermit gemäss Art. 45 der kantonalen Gemeindeverordnung öffentlich bekannt gemacht. Baupublikation Gesuchsteller: Zysset Urs und Doris, Büttstein 2, 3116 Kirchdorf. Projektverfasser: Guntern Architekten AG, Thalgutstrasse 13, 3116 Kirchdorf. Bauvorhaben: Sanierung und Umbau Wohnhaus, Abbruch und Wiederaufbau Dach Oekonomieteil mit Anpassung an Wohnteil. Standort: Büttstein 6, Parzelle Nr. 333, Landwirtschaftszone. Schutzzonen: keine Beanspruchte Ausnahme: Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG). Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: Der Anzeiger GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: Der Anzeiger GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Berner Bär, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail- Informationen. bestehend, Gewässerschutzone B. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf. Auflage- und Einsprachefrist: 9. Mai 2016 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (Art. 30/31 BauG). Kirchdorf, 7. April 2016 Die Gemeinde-Baupolizeibehörde KIRCHENTHURNEN Aufruf zum Zurückschneiden von Bepflanzungen und Einfriedungen entlang öffentlicher Strassen und Gehwege Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Hinweise auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 4. Juni 2008, Art. 73 Abs. 2, Art. 80 Abs. 3 und Art. 83 und die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, Art. 56 und 57, unter anderem vor: Der seitliche Abstand zum öffentlichen Verkehrsraum muss mindestens 50 cm betragen. Der freizuhaltende Luftraum über der Strasse beträgt 4.50 m. Der freizuhaltende Luftraum über Geh- und Radwegen beträgt 2.5 m. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. Einfriedungen (Hecken, Sträucher, etc.) müssen bis zu einer Höhe von 1.20 m einen Strassenabstand von 50 cm ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende Pflanzen. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit aufgefordert, die Äste und andere Bepflan-zungen bis zum 31. Mai 2016 und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. An unübersichtlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Die Grundeigentümer entlang von Gemeindestrassen und von öffentlichen Strassen privater Eigentümer haben Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen können, rechtzeitig zu beseitigen. Sie haben die Verkehrsfläche von heruntergefallenem Reisig und Laub zu reinigen. Entlang von Kantonsstrassen sind ebenfalls die Grundeigentümer verantwortlich (Ausnahme: vorsorgliche Waldpflege). 3. Nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2 m vom Fahrbahnrand bzw. 50 cm von der Gehweghinterkante einhalten. 4. Bei Missachtung der obgenannten Bestimmungen werden die Organe der Strassenbaupolizei auf Kosten der Grundeigentümer das Verfahren zur Wieder-herstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten. MÜHLETHURNEN Häckseldienst Der nächste Häckseldienst findet statt am: Montag, 18. April 2016, für das ganze Gemeindegebiet. Das zu häckselnde Material, Strauch- und Baumschnitt, muss gebündelt und am Strassenrand gut sichtbar bereitgestellt werden. Länge bis 2 Meter, aber keine dicken Bünde, da sie sonst zu schwer werden. Die leistungsfähige Maschine kann Äste bis 10 cm Durchmesser häckseln. Die Gebühren für das Häckseln werden nach Mass erhoben (Bündel max. 2 m Länge und Ø 50 cm kosten Fr. 2. oder eine 35 l-kehrichtmarke). Ohne Gebührenmarke wird die Häckselgebühr von Fr pro Minute vom Wegmeister direkt eingezogen. Das gehäckselte Material wird nicht abgeführt. Wenn Sie keine Verwendung für das Häckselgut haben, wenden Sie sich an den Wegmeister, Tel Die Strassen- und Umweltkommission NIEDERMUHLERN Burgerversammlung Freitag, 13. Mai 2016, 20 Uhr, im Restaurant Bütschelegg, 3088 Oberbütschel. Traktanden 1. Protokoll 2. Jahresrechnung 3. Budget 4. Beiträge aus dem Burgergut 5. Wahlen 6. Verschiedenes Alle Burgerinnen und Burger sind herzlich eingeladen. Der Burgerrat RIGGISBERG Gemeinde: Riggisberg Vorhaben: Festlegung der Grundwasserschutzzone für die «Obere Halbbachquelle» der Wasserversorgung Riggisberg (Zentrumskoordinaten E = 2'603'160; N = 1'183'900) Gesuchsteller: Einwohnergemeinde Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Projektverfasser: Kellerhals + Haefeli AG, Kapellenstr. 22, 3011 Bern Rechtsgrundlagen: Eidg. Gewässerschutzgesetz (GSchG) vom , Art. 20; Eidg. Gewässerschutzverordnung (GSchV) vom , Art. 29 und Anhang 4; Kant. Wasserversorgungsgesetz (WVG) vom , Art. 20 und 22. Öffentliche Auflage: Die Gesuchsakten werden während 30 Tagen in der Gemeindeverwaltung Riggisberg öffentlich aufgelegt. Die Auflage beginnt am 14. April und dauert bis zum 13. Mai Einsprachen: Einsprachen von Grundeigentümern gegen die Abgrenzung der Schutzzone oder die Bestimmungen des zugehörigen Reglements sind innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet bei der Gemeindeverwaltung Riggisberg einzureichen. AWA Amt für Wasser und Abfall Grundwasser und Altlasten Baupublikation BG Nr.: bbew 133/2016 Bauherrschaft: Swisscom (Schweiz) AG, Wireless Access, Alte Tiefenaustrasse 2, 3050 Bern Projektverfasser: Hitz und Partner AG, Stahl-Bau-Engineering, Tiefenaustrasse 2, 3048 Worblaufen Bauvorhaben: Antennenaustausch am bestehenden Mast Standort: Riggisberg, Beim Schulhaus 7, Parz.-Nr. 529/Kreis 2, Zone für Sport und Freizeitanlagen ZSF C, Koordinaten: / Gewässerschutzmassnahme: Keine Gewässerschutzbereich A Beanspruchte Ausnahmen: Keine Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Riggisberg, vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Einsprachefrist: bis und mit 9. Mai 2016 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 7. April 2016 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland RÜEGGISBERG ICT-Infrastruktur (Computer) Schulen Rüeggisberg, Beschaffung / Fak. Referendum nach Art. 14 Abs. 3 OgR hat am 6. April 2016 für die Beschaffung von neuen Computern für die Schulhäuser Ziegelacker, Altes Schulhaus Rüeggisberg und Vorderfultigen (ICT-Infrastruktur, Laptops, ipads, Software, Zubehör) einen Verpflichtungskredit von Fr beschlossen und eine 1. Tranche von Fr (Anschaffung 2016) freigegeben. Eine 2. Tranche von Fr folgt im Beschlüsse des Gemeinderates von mehr als Fr bis Fr unterliegen dem fakultativen Finanzreferendum (Art. 14 Abs. 3 Organisationsreglement). Beschlüsse innerhalb dieses Finanzvolumens sind mit einer Referendumsfrist von 30 Tagen zu publizieren. Innert dieser Frist können fünf Prozent der Stimmberechtigten die Behandlung des Geschäftes durch die Gemeindeversammlung verlangen (Art. 14 Abs. 4 OgR). Die Unterlagen zur Beschaffung der neuen Computer können auf der Gemeindeschreiberei eingesehen werden. Weitere Auskünfte erteilt die Schulleitung. Rüeggisberg, 11. April 2016 Sammlung von Grüngut / Häckseldienst Die erste Grüngutsammlung in diesem Jahr findet statt am Samstag, 23. April 2016, Uhr, in Mulde auf dem

3 <wm>10cfxkoq6amaxf0s_a8h4ta0clmvsqbd9d0py_iuaqn7ni9b5zxtfatqptqva1ss2ofk5kqw1kysgsepoeloukpzvpzyer4aym1yriog_qo4lhovk-rwdfj9llcgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tw2ndownacaoo0y2q8aaaa=</wm> <wm>10cfwkow6aibaftwr5-wewtzr0xmly0xhr71-jdiyzyrttu6eiz7vtr9udqkpbameprlzistuzcwqth0izlbfkakoc-_0bhkraej8anywzxapzqea8z-sbwnwsvhiaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqx0tw2ndcyngcau9blma8aaaa=</wm> Seite April 2016 Nr. 15 René Huber Sie werden drauf stehen! Tina Huber Fahrzeuge bis 100 % WIR möglich J Seftigenstrasse Wabern Telefon huberparkett.ch Jörg Wigger Rolladen Lamellenstoren Jalousien Viehweidstrasse 73 Sonnenstoren 3123 Belp Neumontagen Telefon Reparaturen Natel J D Audi A4 1.8 T, 4.04, km, Fr Citroen C4 16V Exclusive Automat, 10.08, km, Fr Honda Civic 1.8 Type-S Plus, 10.08, km, Fr Honda Civic 2.2 Sport, Diesel, km, Fr Honda CR-Z Hybrid GT Plus, 8.11, km, Fr Honda Legend 3.5 Automat, 5.98, km, Fr Hyundai Getz, 9.07, km, Fr Mercedes Benz 300 CE-24 Cabriolet, Automat, 5.93, km, Fr Mercedes Benz C 240 Avantgarde, Automat, 7.03, km, Fr Mercedes Benz C280 Elegance, Automat, 5.95, km, Fr Mercedes Benz E240 Avantgarde 4x4, Automat, 3.04, km, Fr Mini 1.3, 6.97, km, Fr Nissan 350 Z Roadster, 6.09, km, Fr Nissan Leaf tekna, Elektrofahrzeug, 6.15, Fr Nissan Murano 3.5 V6 Automat, 4.07, km, Fr Nissan Murano 2.5 dci Executive Automat, 2.13, km, Fr Nissan Pixo 1.0 acenta, 3.13, km, Fr Nissan Pulsar 1.5 acenta, Diesel, 3.15, km, Fr Nissan Tiida 1.8 acenta, 2.08, km, Fr Peugeot , 3.05, km, Fr Peugeot 407 SW 2.2 Kombi Automat, 3.06, km, Fr Smart Coupé 10.04, km, Fr Toyota Auris 1.6 Luna Automat, 10.13, km, Fr Toyota Avensis 2.0 Luna Kombi Automat, 11.13, km, Fr Toyota Avensis 2.4 Sol Automat, 2.08, km, Fr Toyota Verso 2.2 Diesel Sol Premium Automat, 12.13, km, Fr Nutzfahrzeuge Citroen Nemo 1.4, 6.08, km, Fr Nissan Interstar dci 100, 8.05, km, Fr Nissan NV dci Comfort, 12.09, km, Fr Peugeot Expert 2.0 HDI, 4.05, km, Fr Weitere Fahrzeuge unter MARAG Garagen AG seit 1980 Autogarage und Carrosserie TOYOTA-, NISSAN- und HONDA-Vertretung Belpbergstrasse 3+5, 3125 Toffen, Tel Wir feiern unser 50-jähriges Firmenjubiläum CONCRETE - Beton, das bevorzugte Baumaterial moderner Architektur, entfaltet auch in der Küche seine puristische Ästhetik. Jubiläumspreis* nur Fr Vorher Fr Sie sparen Fr Premium Küchen Küchen LINO «Online» erste Ideen selbst gestalten! Seien Sie kreativ und profitieren Sie von einem Gutschein von Fr SPIEZ Küchen und JetztBadezimmer von attraktiven Jubiläumsangeboten profitieren! Jubiläumspreis* nur Fr Vorher Fr Sie sparen Fr Umbauen und Renovieren, alles aus einer Hand! Das spricht für Fust-Küchen und -Badezimmer 1. Grösste Auswahl: Küchen und Badezimmer, Geräte und sanitäre Apparate aller Marken 2. Kompetente Bedarfsanalyse und Top-Beratung mit Gratis-Offerte 3. Küchen für jedes Budget 4. Tiefpreisgarantie innert 5 Tage und 30 Tage Umtauschrecht sogar wenn gebraucht 5. Umbau von A bis Z durch eigene Bauleiter 6. Montage mit eigenen Schreinern 7. Superpunkte mit der Coop Supercard/Supercard Plus. Je Franken 1 Superpunkt 8. Lebenslange Qualitätsgarantie 9. Service für alle Reparaturen 10. Sicherheit eines soliden Schweizer Unternehmens mit erstklassigen Aktionsangeboten! * Angebote gültig bis 30. April 2016 Alte Badewanne raus Neue Dusch-Badewanne rein! Auf exakt der gleichen Fläche, auf der bisher Ihre alte Badewanne stand, steht in Zukunft die neue TWINLINE 2 oder ARTLIFT mit Hebesitz. Im Klartext: Dusche UND Badewanne in einem auf derselben Fläche, ohne mehr Platzbedarf. Die Badewanne ohne Duschlösung: Die muss jetzt raus! Innert 1Tag Niederwangen, Riedmoosstrasse 10, Thun, Aarezentrum, Aarestr. 30a, Lyssach, Lyssach-Center, Bernstrasse 9, Langnau i. E., Ilfis Center, Sägestrasse 37, Biel,Solothurnstrasse 122, Villars-sur-Glâne, Route de Moncor 2, Die neue Dusche und Badewanne in einem ist fertig. Mara - Aus der Schweiz für die Schweiz. In Lütisburg, im malerischen Toggenburg im Kanton St.Gallen, entsteht Ihr Fust Badmöbel in bester Schweizer Qualität. Hier werden die hochwertigen Produkte unter strengsten Anforderungen hergestellt Made in Switzerland. Heimberatung nutzen Sie unseren kostenlosen und unverbindlichen Kundenservice Wir kommen zu Ihnen nach Hause und planen Ihre Küche oder Ihr Bad dort, wo es später auch stehen soll. So können Sie sicher sein, dass auch alles genau passt. Die Küchen- oder Badberatung ist natürlich kostenlos. Jetzt Heimberatung anfordern: Tel oder Mail an: kuechen-baeder@fust.ch Kärcher Fachhandel Peter Schindler Mobile Oberdorfweg 2 Tel./Fax Oberbütschel ps@kärcher-schindler.ch J Service + Verkauf Hochdruckreiniger Nass Trockensauger Boden Reinigungsmaschinen Sämtliches Zubehör Occasion Geräte mit Garantie Storentechnik AG AP Hadorn Zelgstrasse Uetendorf storentechnik@bluewin.ch Telefon Fax Natel J Fundgrube «Lädeli» Gratis-Annahme von noch brauchbarer Ware. In unserem Lädeli finden Sie über tausend Sachen zu Schnäppchenpreisen! Ein Besuch lohnt sich bestimmt! Ihr Partner für Wiederverwertung Mo. bis Fr Uhr Uhr Samstag Uhr Gelterfingen I I J M KonfitürevomDorf mit Liebe gemacht! Biobäuerin Karin Seiler ist eine von vielen lokalen Produzenten, die für Volg «Feins vom Dorf»-Produkte herstellen. Ihre Konfitüre istimvolgreckingen-gluringen(vs) erhältlich. Entdecken Sie in jedem Volg andere «Feins vom Dorf»-Spezialitäten. Volg. Im Dorf daheim. In Reckingen-Gluringen zuhause.

4 Seite April 2016 Nr. 15 Viehschauplatz Rüeggisberg. Gebührenfrei! Angenommen wird Rasenschnitt, Gras, Unkraut, etc. (ohne holzähnliche Anteile) Häckseln von Baum- / Winterschnitt Der Baumschnitt / Winterschnitt (Äste, etc.) zum Häckseln kann ebenfalls am 23. April 2016 an der dafür bezeichneten Stelle auf dem Viehschauplatz deponiert werden. Baumschnitt / Äste unbedingt getrennt vom übrigen Grüngut anliefern. Das Grüngut wird dieses Jahr weiter an folgenden Tagen gesammelt: Samstag, 07. Mai 2016 Samstag, 21. Mai 2016 Samstag, 04. Juni 2016 Samstag, 18. Juni 2016 Samstag, 09. Juli 2016 Samstag, 30. Juli 2016 Samstag, 20. August 2016 Samstag, 10. September 2016 Samstag, 01. Oktober 2016 Samstag, 29. Oktober 2016 (Gartenabraumaktion) Samstag, 19. November 2016 (Gartenabraumaktion) (Siehe auch entsprechende Publikationen und Abfallkalender.) Die Gemeindeschreiberei RÜMLIGEN Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Mittwoch, 18. Mai 2016, 20 Uhr, im Schulhaus, Schulhausstrasse 23, 3128 Rümligen. Traktanden 1. Jahresrechnung 2015 a) Genehmigung der Jahresrechnung 2015 b) Kenntnisnahme der Nachkredite 2. Diverse Reglemente, Aufhebung a) Holzreglement «Rütiholz» b) Maikäferreglement c) Reglement für ausserordentliche Lagen d) Reglement über das Mietamt e) Reglement über die Aufteilung der Vermarkungskosten bei der Neuvermessung der Gemeinde Rümligen f) Steuerreglement 3. Totalrevision Gebührentarif für die Feuerungskontrolle, Genehmigung 4. Auslagerung EDV, Genehmigung wiederkehrender Kredit 5. Verschiedenes Das Reglement (öffentliche Auflage) zu Traktandum 3 und die Akten zu den Traktanden 1, 2 und 4 liegen während 30 Tagen vor der beschlussfassenden Versammlung auf der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme öffentlich auf. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Geschäften finden Sie in der Informationszeitschrift «dr Rümliger», welche allen Haushaltungen zugestellt wird. Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern- Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, einzureichen (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist an der Gemeindeversammlung sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitiges Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt sind Bürgerinnen und Bürger, die länger als drei Monate in Rümligen angemeldet und in eidgenössischen Angelegenheiten stimmberechtigt sind. Gemeinderat Rümligen Aufruf zum Zurückschneiden von Bepflanzungen und Einfriedungen entlang öffentlicher Strassen und Gehwege Die Strassenanstösser werden ersucht, bezüglich Bepflanzungen und Einfriedungen an öffentlichen Strassen folgende Hinweise auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen zu beachten: 1. Bäume, Sträucher und Anpflanzungen, die zu nahe an Strassen stehen oder in den Strassenraum hineinragen, gefährden die Verkehrsteilnehmenden, aber auch Kinder und Erwachsene, die aus verdeckten Standorten unvermittelt auf die Strasse treten. Zur Verhinderung derartiger Verkehrsgefährdungen schreiben das Strassengesetz vom 4. Juni 2008, Art. 73 Abs. 2, Art. 80 Abs. 3 und Art. 83 und die Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, Art. 56 und 57, unter anderem vor: Der seitliche Abstand zum öffentlichen Verkehrsraum muss mindestens 50 cm betragen. Der freizuhaltende Luftraum über der Strasse beträgt 4.50 m. Der freizuhaltende Luftraum über Gehund Radwegen beträgt 2.5 m. Die Wirkung der Strassenbeleuchtung darf nicht beeinträchtigt werden. An unübersichtlichen Strassenstellen dürfen Einfriedungen und Zäune die Fahrbahn um höchstens 60 cm überragen. Einfriedungen (Hecken, Sträucher, etc.) müssen bis zu einer Höhe von 1.20 m einen Strassenabstand von 50 cm ab Fahrbahnrand einhalten. Sind sie höher, so müssen sie um ihre Mehrhöhe zurückversetzt werden. Der Geltungsbereich erstreckt sich auch auf bestehende Pflanzen. 2. Die Strassenanstösser werden hiermit aufgefordert, die Äste und andere Bepflan-zungen bis zum 31. Mai 2016 und im Verlaufe des Jahres nötigenfalls erneut auf das vorgeschriebene Lichtmass zurückzuschneiden. An unübersichtlichen Strassenstellen sind Bäume, Grünhecken, Sträucher, gärtnerische und landwirtschaftliche Kulturen in einem genügend grossen Abstand gegenüber der Fahrbahn anzupflanzen, damit sie nicht zurückgeschnitten bzw. vorzeitig gemäht werden müssen. Die Grundeigentümer entlang von Gemeindestrassen und von öffentlichen Strassen privater Eigentümer haben Bäume und grössere Äste, welche dem Wind und den Witterungseinflüssen nicht genügend Widerstand leisten und auf die Verkehrsfläche stürzen können, rechtzeitig zu beseitigen. Sie haben die Verkehrsfläche von heruntergefallenem Reisig und Laub zu reinigen. Entlang von Kantonsstrassen sind ebenfalls die Grundeigentümer verantwortlich (Ausnahme: vorsorgliche Waldpflege). 3. Nicht genügend geschützte Stacheldrahtzäune müssen einen Abstand von 2 m vom Fahrbahnrand bzw. 50 cm von der Gehweghinterkante einhalten. 4. Bei Missachtung der obgenannten Bestimmungen werden die Organe der Strassenbaupolizei auf Kosten der Grundeigentümer das Verfahren zur Wiederherstellung des rechtmässigen Zustandes einleiten. RÜSCHEGG Rüschegg Baupublikation BG Nr.: bbew 153/2016 Bauherrschaft: Peter und Irene Suter- Weber, Obere Zollgasse 42, 3072 Ostermundigen Projektverfasser: U. Zbinden Holzbau, Bundsacker 902, 3154 Rüschegg Heubach Bauvorhaben: Neubau Autounterstand für zwei Autos Standort: Rüschegg Heubach, Eywald, Parz. Nr. 2168, Wohnzone W2, Koordinaten: / Gewässerschutzmassnahme: Keine Gewässerschutzbereich B Beanspruchte Ausnahme: Bauen in Waldnähe, Art. 25, 26, 27 KWaG Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg-Gambach Einsprachefrist: bis und mit 17. Mai 2016 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 14. April 2016 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland SCHWARZENBURG Verkehrserschwernis Es ist vorgesehen, von Montag, 25. Freitag, 29. April 2016 auf der Nydeggstrasse, Bereich Holleracher, 3148 Lanzenhäusern, Höhe Hausnummern 68 70, Holzverbauungen im Strassenbereich vorzunehmen. Während den Bauarbeiten ist die Durchfahrt für den Verkehr über den erwähnten Strassenabschnitt erschwert und zeitweise vollständig gesperrt. Wir bitten die Bevölkerung, die Baustellensignalisationen zu beachten. Wir bemühen uns, die Behinderungen so klein als möglich zu halten und danken für das Verständnis. Bauverwaltung Schwarzenburg Nachträglicher Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Schwarzenburg Gesuchsteller: Beyeler Werner, Stiersackerstrasse 1, 3150 Schwarzenburg Projektverfasser: Eigener Bauvorhaben: Einbau einer 2-Zimmerwohnung im DG, Neubau Kleintierstall und Einbau Asphaltgranulat bei Zufahrt und Vorplatz - Standort Parz. Nr. 1785, Stiersackerstrasse 1, 3150 Schwarzenburg Zone: LW - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser Wohnhaus: Anschluss an öffentliche Kanalisation Meteorwasser: Versickerung oberflächlich Beanspruchte Ausnahmen: - Art. 24 ff. RPG - Bauen ausserhalb Bauzonen - Art. 64 BauV - Unterschreiten der Fensterfläche Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis 9. Mai 2016 Es wird auf die Gesuchsakten und die Absteckungen verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Schwarzenburg, 4. April 2016 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Schwarzenburg Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Schwarzenburg Gesuchsteller: Buser Christine und Martin, Kühmoosweg 36, 3152 Mamishaus Projektverfasser: Eigener Bauvorhaben: Umbau Ökonomieteil für Pferdehaltung, Neubau Pferde-Allwetterplatz sowie Erstellen eines Mistmuldenplatzes - Standort Parz. Nr. 4413, Kühmoosweg 36, 3152 Mamishaus Zone: LW - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: Tierhaltung/Mistmulde Meteorwasser: Versickerung oberflächlich Beanspruchte Ausnahmen: - Art. 24 ff. RPG - Bauen ausserhalb Bauzonen - Art. 81 SG - Unterschreiten des Strassenabstandes Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis 9. Mai 2016 Es wird auf die Gesuchsakten und die Absteckungen verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsordnung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Schwarzenburg, 4. April 2016 Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Schwarzenburg Bau- + Gewässerschutzpublikation Gemeinde Schwarzenburg Gesuchsteller: Interbroc SA, Bernstrasse 6, 3600 Thun Vertreter: Wittwer Matthias, Bernstrasse 6, 3600 Thun Projektverfasser: Planungsbüro Bregy+ Schneider AG, Oberdorf 14, 3150 Schwarzenburg Bauvorhaben: Nutzung Geb.-Nr. 2 als Brockenhaus, Erstellen eines gedeckten Verladebereiches, Erstellen Vordach über Rampe sowie Anbringen von Reklamen - StandortParz.-Nr. 4235, Albligenstrasse 2, 3148 Lanzenhäusern Zone: Arbeitszone A2 - Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen Schmutzwasser: Best. Anschluss an öffentliche Kanalisation Meteorwasser: Bestehende Anlage Auflageort und Einsprachestelle Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg Auflage- und Einsprachefrist bis 17. Mai 2016 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Schwarzenburg, einzureichen. Schwarzenburg, 11. April 2016 Die Bauverwaltung TOFFEN Die Feuerwehr TOGEKA lädt die Bevölkerung der Gemeinden Toffen, Kaufdorf und Gelterfingen herzlich zur Präsentation des neuen Tanklöschfahrzeugs ein: Wann: Samstag, 23. April 2016 Zeit: Start 11 Uhr / Ende ca. 14 Uhr Wo: Feuerwehrmagazin Toffen, Bernstrasse 1, 3125 Toffen Parkplatz: Schulhaus Matte, Kanalweg Wir präsentieren: Unser neues Tanklöschfahrzeug Wir zeigen: Unsere Fahrzeuge Unser umgebautes Magazin Unser Material & Ausrüstung Ausserdem: Kinderplausch Kleine Festwirtschaft Gratis Bratwurst für jeden Besucher Wir freuen uns über zahlreichen Besuch! Zusätzliche Information zur TLF- Präsentation der Feuerwehr TOGEKA: Der offizielle Teil mit Schlüsselübergabe des TLFs findet bereits um 11 Uhr statt. Es wäre schön, wenn wir Sie / Dich bereits dann bei uns im Magazin Toffen begrüssen dürften! Auf zahlreiches Erscheinen freut sich der Stab der Feuerwehr TOGKEA WALD Ortsplanungsrevision; Durchführung eines Workshops Im Rahmen der Arbeiten für die Ortsplanungsrevision führt die Gemeinde Wald am Montag, 2. Mai 2016 um Uhr in der Aula der Schulanlage Wald einen Workshop durch. Die Bevölkerung von Wald ist herzlich eingeladen, an diesem Anlass teilzunehmen und an der zukünftigen Entwicklung von Wald mitzuwirken. Bitte melden Sie sich per Telefon unter oder an gemeinde@ wald-be.ch für den Anlass an. Der Anmeldeschluss ist am 25. April Gemeinderat Wald Papiersammlung vom Dienstag, 26. April 2016 Das Papier muss ab 7 Uhr abholbereit an folgenden Stellen deponiert werden: Bühl/Brönni/Halten bei Bachmühle Eggstrasse 10A Zimmerwald (Martin Zehnder) Englisberg Dorf beim Kehrichtsammelplatz Englisberg Alpenblickstrasse (Einmündung Zufahrt Niklaus Holzbau AG) Kühlewil Dorf beim Feuerwehrmagazin Obermuhlern beim alten Feuerwehrmagazin und Obermuhlernstrasse 5 Zimmerwald Dorf wie normale Kehrichtabfuhr Das Papier und Karton ist in jedem Fall in gebündelten Paketen bereitzustellen (keine gefüllten Kartonschachteln oder Papiertragtaschen). Nicht in die Papier- und Kartonsammlung gehören Drähte, Plastik- und Folienteile, Tetrapaks, Waschmittelboxen, Plastikschnüre oder -traggriffe, Papierservietten, etc. Nicht korrekt bereitgestelltes Papier und Karton wird nicht mehr abgeführt! Bau- und Betriebskommission Wald Kiesbezüge durch Private Die Grube Tann ist für Kiesbezüge durch Private geöffnet am: Dienstag, 19. April 2016, und Mittwoch, 20. April 2016, jeweils von 7.30 bis Uhr und 13 bis Uhr. Die Kiesabgabe wird durch die Gemeinde Köniz organisiert. Der Preis pro m 3 beträgt Fr. 30. Bau- und Betriebskommission Wald Baupublikation Gesuchsteller: AGG Amt für Grundstücke und Gebäude des Kantons Bern, Reiterstrasse 11, 3011 Bern. Projektverfasser: wbarchitekten, Greyerzstrasse 24, 3013 Bern. Bauvorhaben: Sternwarte Zimmerwald; Kapazitätserweiterung der Teleskope, Neubau von zwei Beobachtungskuppeln. Standort: Waldhof 4a / b, Parzelle Nr. 119, Landwirtschaftszone. Hauptmasse: gemäss Gesuchsakten. Bauart und Baumaterialien: gemäss Gesuchsakten. Beanspruchte Ausnahmen: Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff. RPG) Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Wald, 3086 Zimmerwald. Auflage- und Einsprachefrist: 17. Mai 2016 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Zimmerwald, 11. April 2016 Gemeindeverwaltung Wald KIRCHGEMEINDEN Kirchgemeinde Kirchdorf Einladung zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung, Donnerstag, 12. Mai 2016, 20 Uhr, im Kirchgemeindehaus Uttigen Traktanden 1. Protokoll der KGV vom 25. November Genehmigung Jahresrechnung Verschiedenes Aktenauflage: Die Unterlagen liegen 30 Tage vor der Versammlung bei allen Gemeindeverwaltungen der Kirchgemeinde Kirchdorf, in der Kirche Kirchdorf, im Kirchgmeindehaus Uttigen und im Internet unter zur Einsicht auf. Der Kirchgemeinderat Kirchgemeinde Thurnen Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 18. Mai 2016, Uhr (im Anschluss an die Versammlung der Begräbnisgemeinde) im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Traktanden 1. Protokoll KGV vom : Genehmigung ist durch KGR erfolgt. 2. Jahresrechnung 2015: Beratung und Genehmigung 3. Wahlen Kirchgemeinderat 3.1. Wahl von Max Küpfer, Kaufdorf 3.2. Wahl von Rosette Streit Junker, Mühlethurnen, als Co-Präsidentin und Christian Inniger, Mühlethurnen, als Co-Präsident des Kirchgemeinderates 4. Verschiedenes Alle Stimmberechtigten sind herzlich zu dieser Versammlung eingeladen. Der Kirchgemeinderat Öffentliche Auflage des Protokolls der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 18. Mai 2016 (OgR KG Thurnen vom , Art. 71) Das Protokoll wird vom 7.6. bis in den Gemeindeverwaltungen von Burgi stein, Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen und Rümligen während den lokalen Öffnungszeiten zur Einsicht aufliegen. Allfällige Einsprachen zum Protokoll sind schriftlich an den Präsidenten der Kirchgemeinde Thurnen, Herr Andreas Wegmüller, Rohrmatt 30, 3126 Kaufdorf, zu richten. Der Kirchgemeinderat BEGRÄBNISGEMEINDE Begräbnisgemeinde Thurnen Ordentliche Versammlung Mittwoch, 18. Mai 2016, 20 Uhr, im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Traktanden 1. Protokoll 2. Rechnung Planungskredit 4. Gestaltung Urnengrabfeld 5. Verschiedenes Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen. Begräbniskommission Thurnen KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche «Es ist eine einfache Rechnung. Wer sein Leben gewinnen, wer oben sein will, angebetet in Reichtum und Bequemlichkeit, der wird sein Leben verlieren. Wer aber mit mir nach unten geht zu den Kleinen und Armen, wird vielleicht Gold, Ansehen und sein gesellschaftliches Leben verlieren, aber er wird das wirkliche Leben finden.» Matthäus 10,39 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst in Toffen: Sonntag, 17. April, 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Michel Wuillemin im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. Fahrdienst um 9 Uhr ab Dorfplatz Belp. Gottesdienst: Sonntag, 24. April, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrerin Susanne Rychen in der reformierten Kirche Belp. Mitwirkung: Jodlerchörli TV Belp. Anschliessend Predigtkaffee in der Pfruendschüür. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon Gerzensee FroueZmorge im Kornhaus: Freitag, 22. April 2016, 9 bis 11 Uhr, «Sprache ist Leben». Wie aber kommt ein Kind zur Sprache, welchen Hürden stellt es sich in welchem Alter und was passiert, wenn es irgendwo stecken bleibt? Maria Krebs, diplomierte Logopädin aus Gerzensee, erzählt aus ihrem Arbeitsalltag als Schullogopädin. Ein Vortrag gespickt mit Beispielen und Anekdoten. Kontakt: Verena Kaiser, Sädelstrasse 19, 3115 Gerzensee, Abendmusik in der Kirche: Sonntag, 24. April 2016, 20 Uhr, Konzert mit dem Ensemble 7. Das Ensemble 7, sieben Musikerinnen und Musiker aus dem Raum Bern, spielt hauptsächlich Werke von Barock bis Frühromantik in Kammermusik- Besetzung (2 Violinen, 2 Violen, Violoncello, Kontrabass und Cembalo). Neben Komponisten aus dem 17. und 18. Jahrhundert (wie Biber, Händel und Benda) hören wir auch die «Schweizer Sinfonie» von Felix Mendelssohn Bartholdy. Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 17. April / kein Gottesdienst / bitte Kirchenzettel der benachbarten

5 <wm>10cfwkow6amazftptqvaapgjiitoobsxdbznx_4rmh2zpde1jc57ys-7ifazhqa4vhlkhelapayvoakjnyj9qtwnp QLCCzDeR6CiHDTJ-jCcSNdx3vn5TbVyA <wm>10cexliq6amawf0bpr_n-1s0cnczlbeaspiwjur0gwicffgomcz9q3o-8j-mrsk1qqqzp5gkiylwgkgnum4arhqvfcl7_i-vz3c2szjdpuaaaa</wm> AAA</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0njmzsaqawoq5kg8aaaa=</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndyzm7aeah4bhbknaaaa</wm> Seite April 2016 Nr. 15 STELLENMARKT Gesucht flexible, freundliche Service-Aushilfe (20 50 %) in Tagesbetrieb. Tel.17 bis 18 Uhr oder Kurzbewerbung mit Foto. C. Guggisberg, Restaurant Bijou, Seftigen, J Frau sucht 50%-Stelle Reinigungs-, Büro- oder Hilfsarbeit in der Region Belp Gesucht Servicestelle ( %) Erfahrene Service-Angestellte (47) sucht per 1. Mai 2016 neue Herausforderung und neuen Wirkungskreis. Tel J J Die Stiftung Bernaville in Schwarzenburg ist eine gemeinnützige Organisation mit einer breiten Palette an Wohnangeboten und geschützten Arbeitsplätzen für jugendliche und erwachsene Menschen mit geistiger Behinderung. Infolge Mutterschaft der jetzigen Stelleninhaberin suchen wir für die Abteilung Hauswirtschaft per sofort oder nach Vereinbarung eine Gastronomiefachfrau EFZ oder Fachfrau Hauswirtschaft EFZ, % Aufgabengebiet - Einsätze in der kalten Küche - Mitarbeit in der Reinigung und im Café Bernaville - Mithilfe bei Anlässen Sie bringen mit - Ausbildung als Gastronomiefachfrau EFZ oder Fachfrau Hauswirtschaft EFZ - Flexible, innovative und engagierte Arbeitsweise - Freude am Umgang mit Menschen und an Teamarbeit Wir bieten - Sorgfältige Einarbeitung und Möglichkeit, Tätigkeitsgebiet aktiv mitzugestalten - Spannende und herausfordernde Arbeit in einem lebhaften Unternehmen - Kundenorientierte, interdisziplinäre Zusammenarbeit, in der Ihre Ideen erwünscht sind - Gehaltsbedingungen nach kantonalen Richtlinien Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung mit Foto an Beatrice Sterren, Stiftung Bernaville, Langenwilweg 94, 3150 Schwarzenburg oder per an bewerbung@bernaville.ch Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Aline Ammann, Stv. Leiterin Hauswirtschaft, Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. Juli 2016 oder nach Vereinbarung eine Verkäuferin % Ihre Aufgaben kompetentes Bedienen und Beraten unserer Kunden Einsatz an der Kasse Warenpräsentation und Regalpflege Warenkontrolle und deren Beschriftung Kassa- und Abrechnungswesen allgemeine Arbeiten wie Umstellungen, Entsorgung, Reinigung usw. Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel, vorzugsweise Textilbranche Freude am Umgang mit Menschen Belastbarkeit in hektischen Momenten hohe Flexibilität bezüglich Arbeitseinsätze 9181S Wir sind ein unabhängiges Familienunternehmen und produzieren an drei Standorten hochwertige Metall- und Kunststoffverpackungen: Dosen bei HOFFMANN in Thun; Tuben bei NEOPAC in Oberdiessbach und bei TU-PLAST in Debrecen (Ungarn). Zu unseren Kunden gehören bekannte Pharma-, Kosmetik- und Konsumgüterhersteller aus der ganzen Welt. Im Bereich Wartung und Instandhaltung suchen wir zur Verstärkung unserer Teams an den Standorten Oberdiessbach und Thun Betriebselektriker (m/w) Ihre Aufgaben Störungsanalyse, Fehlerbehebung und Reparaturen an Maschinen, Anlagen und Infrastruktur Mithilfe bei Umbauten und Realisieren von Ersatzlösungen Mitarbeit bei Neuinstallationen und Inbetriebnahmen Nachführen von technischen Unterlagen und Schemen Auslösen von Ersatzteilbeschaffungen Ihr Profil Technische Grundausbildung (z. B. Elektromonteur, Automatiker oder Betriebselektriker) gute Kenntnisse in Steuer- und Regeltechnik (SPS) sowie im Betriebsmittelunterhalt Sicherheit in der Anwendung der Normen NIV PC-Kenntnisse (Office-Programme) teamfähig, zuverlässig, gründlich Bereitschaft für Schichtarbeit (2-Schicht) und Pikettdienst (Nacht/Wochenende) Unser Angebot Systematische Einführung Vielseitige Tätigkeit mit viel Selbständigkeit Fortschrittliche Anstellungsbedingungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, welche Sie bitte per an jobs@neopac.com senden. Für weitere Auskünfte steht Ihnen François Boss (Leiter HR Management) oder Beat Lehnherr (Leiter Wartung und Instandhaltung), gerne zur Verfügung. Hoffmann Neopac AG Telefon P Wir bieten ein dynamisches und spannendes Umfeld familiäres Arbeitsklima direkten Austausch und Kontakt mit unseren Kunden Vor Samstagseinsätzen und den im Detailhandel geltenden Öffnungszeiten schrecken Sie nicht zurück. Fühlen Sie sich von diesen Aufgaben angesprochen, dann zögern Sie nicht und senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per oder per Post an: Ladehus Grünig GmbH, Elisabeth Roggli, Gurnigelstrasse 9, 3132 Riggisberg, ladehusgruenig@bluewin.ch J AP Gemeinsam für unsere Sicherheit. Wir suchen junge, sportliche und couragierte Männer und Frauen, die sich für Dienste mit erhöhtem Gefahrenpotential interessieren und sich zum Ordnungsdienstspezialisten ausbilden lassen möchten. Lassen Sie sich mitreissen und erfahren Sie mehr über das spannende Arbeitsumfeld eines Ordnungsdienstspezialisten, seine Aufgaben und die damit verbundenen Ausbildungen. Erleben Sie hautnah, was es heisst, Konflikte zu deeskalieren und gezielt einzugreifen. Infoveranstaltung , 13:00 Uhr, Securitas AG, Seilerstrasse 7, 3011 Bern, Haupteingang. Keine Voranmeldung nötig. Konnten wir Sie motivieren? Wir freuen uns auf Sie! Regionaldirektion Bern Telefon Wir sind ein Technologieunternehmen, das vorwiegend in der Schweiz in sehr verschiedenen Märkten tätig ist. Als Anbieter von Spezialmaschinen und Gesamtanlagen befördern und veredeln wir die unterschiedlichsten Produkte, von der Nahrungsmittelindustrie über die Baustoffindustrie bis in die Recyclingindustrie. Wir lagern, wägen und transportieren Getreide, Zucker oder Kakaobohnen für die Schokoladenherstellung, dosieren und befördern Zusatzbrennstoffe für die Herstellung von Zement und sorgen in Stahl-Aufbereitungsanlagen mit gewaltigen Plattenbändern für die Beschickung der Shredderpressen. Chefmonteur / Monteur Ihre Hauptaufgabe Als Chefmonteur leiten Sie den Aufbau einer Anlage bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Sie sind im Team unterwegs und führen dieses. Eine Montage dauert zwischen einem Tag und vier Monaten. Zusammen mit dem Projektleiter sind Sie verantwortlich für das erfolgreiche Gelingen beim Kunden vor Ort. Dabei stehen Sie in engem Kontakt zum Auftraggeber. Ihr Profil Sie haben Ihre mechanische Ausbildung erfolgreich abgeschlossen (z. B. Anlagen- und Apparatebauer, Metallbauer, Landmaschinenmechaniker). Sie kennen die Herausforderungen bei Maschinenmontagen und sind auch als Chefmonteur bereit, bei der Montagearbeit selber tatkräftig mitzuwirken. Vorzugsweise bringen Sie Erfahrung in der Verfahrenstechnik oder der Fördertechnik mit. Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind bereit, nach Bedarf von Montag bis Freitag in Kundennähe im Hotel zu übernachten. Uns sind persönliche Eigenschaften wie Teamfähigkeit und Flexibilität sehr wichtig. Sie sind eine belastbare Persönlichkeit, welche selbstständiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten schätzt. Unser Angebot Wir bieten eine vielseitige, anspruchsvolle und spannende Tätigkeit in einem sehr kollegialen und leistungsorientierten Umfeld. Neben zeitgemässen Anstellungsbedingungen und gute Sozialleistungen honorieren wir Ihre Mithilfe zum Erfolg des Unternehmens mit grosszügigen Gratifikationen. Ihre Spesenauslagen werden 100% vergütet. Fühlen Sie sich von dieser vielseitigen und spannenden Aufgabe angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (per Post oder an c.luescher@wirtech.ch). Herr Christian Lüscher, Leiter Montage, steht für allfällige Fragen gerne zur Verfügung (Tel ). Wirtech AG, Zelgstrasse 86, CH-3661 Uetendorf Tel , TKA

6 Seite April 2016 Nr. 15 Kirchgemeinden beachten. Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Jugendgottesdienst im KGH Uttigen: Freitag, 15. April, 19 Uhr, gestaltet von den 3. KUW-Klassen und dem KiBiWo-Team. Weitere Anlässe Riggisberg Heute Donnerstag, 12 Uhr, im Kirchgemeindehaus: Mittagstisch. Sonntag, 17. April, 10 Uhr, Kirche Riggisberg: Regionaler Gottesdienst mit Taufe mit Pfr. Daniel Winkler. Wer einen Autofahrdienst wünscht, melde sich am Vortag (spätestens bis 18 Uhr) bei Therese Schmalz, Dienstag, 19. April, 10 Uhr, Abfahrt Postplatz Riggisberg: Anlass für die ältere Generation / Frühlingsreise auf den Obergrenchenberg. Auskunft erteilt: Therese Schmalz, (abends ab 17 Uhr). Donnerstag, 21. April, 14 bis 17 Uhr, im Kirchgemeindehaus: Offener Spielnachmittag. Auskunft erteilt: Marlis Steffen, Homepage Kirchgemeinde: Rüschegg Sonntag, 17.4.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Roger Juillerat. Predigtauto: E. Schumacher, Tel Bitte am Vorabend zwischen und Uhr anrufen. Weitere Angaben unter: Schwarzenburg Jeden Donnerstag, 19:00 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 17. April, 10:00 Uhr, Kirche Wahlern: Gottesdienst mit Taufen von Mathis Friederich und Selina Pulfer. Leitung: Pfrn. Bettina Schley. Orgel: Silvia Nowak: Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, 08:00 09:00 Uhr, bei Andreas Josi, Tel Mittwoch, 20. April, 14:00 Uhr, Schulhaus Albligen: Offener Frauennachmittag. Alle Frauen jeden Alters sind herzlich eingeladen. Donnerstag, 21. April, 11:30 Uhr, Kirchgemeindehaus Schwarzenburg: Seniorenessen mit Fahrdienst in der Gemeinde. An- und Abmeldungen bis Dienstag, 19. April, bei Dora Baumann, Tel Thurnen und Burgistein Unter erreichen Sie die diensthabende Pfarrperson für Bestattungen. Jugendtreff Bingo: Aus Mangel an Besuchern und wegen personellen Engpässen bleibt der Jugendtreff Bingo ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen. Basar-Gruppe: Jeden Montag um 20 Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen. Maria Zaugg, Telefon Kinderlager der Sonntagschule: Vom 13. bis 17. April 2016, im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, für Kinder ab 6 bis 12 Jahren. Zur Abschlussfeier (Familiengottesdienst) am 17. April 2016 um 10 Uhr sind alle herzlich eingeladen. Abschlussgottedienst zum Kinderlager: Sonntag, 17. April 2016, 10 Uhr in der Kirche Kirchenthurnen, mit dem Lagerteam, Claudia Lavanchy sowie Organist Miroslav Boyadzhiev. Meditatives Tanzen: Mittwoch, 20. April 2016, 9 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Kontakt: Elisabeth Trachsel, Tel Voranzeige: Kirchgemeindeversammlung im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, Mittwoch, 18. Mai 2016, Uhr im Anschluss an die Versammlung der Begräbniskommission. Die Traktanden zur Versammlung werden in den Anzeigern vom sowie unter den kirchlichen Publikationen veröffentlicht. Besuchen Sie unsere Website: www. kirche-thurnen.ch Zimmerwald Samstag, 16. April: Wanderung von Riggisberg nach Wattenwil-Burgistein. Treffpunkt: 9.45 Uhr bei der Kirche Zimmerwald. Auskunft, u. a. über die Durchführung bei zweifelhaftem Wetter, erteilt Fritz Brönnimann, Tel Sonntag, 17. April, 10 Uhr: Regionaler Gottesdienst in Riggisberg, mit Pfr. Daniel Winkler. Musik: Pia Messerli. Fahrdienst: Am Samstag zwischen 17 und 19 Uhr anmelden bei Hedi Schweizer, Tel Sonntag, 17. April, 10 Uhr: Gottesdienst im Heim Kühlewil, mit Pfarrerin Andrea Figge. Musik: Heinrich Meyer. Dienstag, 19. April, Uhr, Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren. An- / Abmeldung bei Iris Hänni, Tel Donnerstag, 21. April, 9 bis 11 Uhr: Froueträff. Zämesi - Begägne Usspanne. Mit Alene Veuve. Römisch-kath. Landeskirche Belp Das Rosenkranzgebet fällt während den Schulfrühlingsferien aus: Freitag, 15. April, 9.15 Uhr. Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 17. April, 10 Uhr. Eucharistiefeier: Donnerstag, 21. April, 9.15 Uhr. Schwarzenburg Sonntag, 17. April Uhr Kommunionfeier mit Hans-Martin Grieper im Käppeli Donnerstag, 21. April Uhr I d Mitti cho im Chäppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 16. April, 18 Uhr: Gottesdienst portugiesisch. Sonntag, 17. April, 11 Uhr: Gottesdienst mit Kommunionfeier. Dienstag, 19. April, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Donnerstag, 21. April, 8.30 Uhr Gottesdienst mit Kommunionfeier. Ev. Gemeinschaftswerk Belp Kindermusical im Christlichen Zentrum Thalgut Wichtrach: Samstag, 16. April, 9.30 Uhr: Premiere (öffentl. Hauptprobe); Uhr: Konzert. Sonntag, 17. April, 10 Uhr: Konzert Weitere Infos auf: Schwarzenburg, Wartgässli 6 Mittwoch, 20. April 16 14:00: Allianzbibelstunde bei Fam. Berger, Brüchen, Oberbalm 20:00: Gebetsabend Mehr auf: Uetendorf Samstag, 16. April, 19 Uhr: 8vor8. Dienstag, 19. April, 20 Uhr: Gebet. Ev. methodistische Kirche Belp Samstag, 16. April 2016, Uhr, im Zentrum Thalgut, Wichtrach: Kindermusical «Nie meh zrügg?». Sonntag, 17. April 2016, 10 Uhr, im Zentrum Thalgut, Wichtrach: Kindermusical «Nie meh zrügg?». Kein Gottesdienst in der EMK Belp! Dienstag, 19. April 2016, Uhr: Bibel Aktuell am Nachmittag. Dienstag, 19. April 2016, 20 Uhr: Bibel Aktuell am Abend. Schlatt Sonntag, 17. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst, Predigt M. Kunkler, Kinderprogramm; Uhr: Lobpreis. Mittwoch, 20. April, 20 Uhr: Längenberggebet, Kirche Zimmerwald. Flüehli 10, Schwarzenburg SO 17. April, 10:00 Gottesdienst (Predigt: Fabian Baumgartner). Altersspez. Angebot für Kinder und Jugendliche, Gebetsangebot. Anschl. Kirchencafé. Pfr. M. Kleiner ist bis zum 24. April ferienhalber abwesend. Pfarramtliche Stellvertretung: Paul Wettstein, Pfr.i.R. Fon Weitere Infos: Pfr. Markus Kleiner unter Tel: oder markus.kleiner@livenet.ch Freie Evangelische Gemeinde Samstag, 16. April, 9.30 Uhr: Öffentliche Hauptprobe Musical. Samstag, 16. April, Uhr: Konzert Musical. Sonntag, 17. April, 10 Uhr: Konzert Musical. Mittwoch, 20. April, 20 Uhr: Bibelabend. Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11 Sonntag, 17. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kinderprogramm. Dienstag bis Freitag, 19. bis 22. April, bis 17 Uhr: Kinderwoche. Gemeinde für Christus Belp / Münsingen, Viehweid Belp Viehweide Sonntag, 17. April, Uhr: Gottesdienst in Münsingen. Mittwoch, 20. April, 20 Uhr: Bibelstunde in Belp. Auskunft: Guggisberg, Eigen Sonntag, 17. April, Uhr: Gottesdienst Auskunft: Telefon Niedermuhlern, Mühlerain 152 Sonntag, 17. April, 14 Uhr: Gottesdienst. Auskunft: , Gürbe-Träff Gemeinschaftszentrum Kehrsatz, Bernstrasse 99 (1.OG), Gottesdienst: Samstag, 16. April, 18 Uhr. Kinderhüte. Heilsarmee Sonntag, 17. April 9.45 Uhr Gottesdienst / Chinderegge / Mittagessen Kontakt-Telefon: V. Rudolf Neues Land Schwarzenburg, Wellenried 8 Sonntag, 17. April Uhr: Regio-Gottesdienst (Martin Bürgi), Abendmahl, MUKI-VAKI-Ecke, Kindergottesdienst (3-6 Jährige) und Abetüürland (1.-6. Kl.) parallel zum Gottesdienst. Lebensmittelsammlung für Sozialhilfezweig Fürenand. Mittwoch, 20. April 20:00 Uhr: Gebet für Riggisberg im Kirchgemeindehaus Riggisberg Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Interne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Kleinkaliber-Volksschiessen 2016 Sportschützen Kaufdorf Sonntag 17. April 9 bis 12 Uhr 13 bis 17 Uhr Alle sind herzlich eingeladen. Gute Gewehre stehen zur Verfügung. Zur Teilnah- Sportschützen Kaufdorf Bienenzüchterverein Riggisberg und Umgebung Einladung zum Höck mit Berater Restaurant Rössli in Hasli. SVP Rüeggisberg / Längenberg Hauptversammlung - - Der Vorstand Vom Samstag, 16. bis Sonntag, 24. April 2016 ist meine Arztpraxis wegen Ferien geschlossen. Dr. med. Stefan Kohler Innere Medizin FMH Zentrum Rössli, Bernstr Kehrsatz Weiterbildungstitel für psychosomatische und psychosoziale Medizin SAPPM Aufruf Folgende Sparhefte der Spar+Leihkasse Riggisberg AG werden vermisst: Nummer (alte Nr ) Nummer (alte Nr ) Nummer (alte Nr ) J Dr. med. R. Neuenschwander Allg. Medizin FMH Sägetstrasse 5a, 3123 Belp Die Praxis bleibt wegen Praxis umzug vom 25. April bis 16. Mai 2016 geschlossen. Praxisadresse neu ab 17. Mai 2016 Eichenweg 23, 3123 Belp Telefon (unverändert) Der Gläubiger wird gemäss Artikel 90 OR diese Sparhefte entkräften und über die Guthaben verfügen, sofern die unbekannten Inhaber der Hefte diese nicht innert 30 Tagen der Spar+Leihkasse Riggisberg AG vorlegen und ihre besseres Recht nachweisen J J Information zu Bauarbeiten während der Nacht Sehr geehrte Anwohnerinnen Sehr geehrte Anwohner Auf der Strecke zwischen Bern Schwarzenburg werden von Montag, 18. April bis Samstag, 23. April 2016 Unterhaltsarbeiten am Gleis ausgeführt Aus betrieblichen Gründen (dichter Zugsverkehr) und aus Gründen der Sicherheit können diese Arbeiten nur nachts, während eines Betriebsunterbruchs, durchgeführt werden. Sie dauern jeweils von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Für die Bauarbeiten werden auch die dazu notwendigen Arbeitsgeräte eingesetzt. Die BLS bittet die betroffene Bevölkerung um Entschuldigung für die unumgänglichen Arbeiten und dankt bestens für das Verständnis. Die BLS und die ausführende Bauunternehmung sind bemüht, den Lärm auf ein Minimum zu beschränken. Haben Sie Fragen? Der BLS-Kundendienst ist von Montag bis Freitag zwischen und Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular unter Freundliche Grüsse, BLS Netz AG Bau & Unterhalt, Region Mittelland Information zu Bauarbeiten während der Nacht Sehr geehrte Anwohnerinnen Sehr geehrte Anwohner Auf der Strecke zwischen Bern Belp Thun werden von Montag, 18. April bis Samstag, 23. April sowie von Montag, 25. April bis Samstag, 30. April 2016 Unterhaltsarbeiten am Gleis ausgeführt Aus betrieblichen Gründen (dichter Zugsverkehr) und aus Gründen der Sicherheit können diese Arbeiten nur nachts, während eines Betriebsunterbruchs, durchgeführt werden. Sie dauern jeweils von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Für die Bauarbeiten werden auch die dazu notwendigen Arbeitsgeräte eingesetzt. Die BLS bittet die betroffene Bevölkerung um Entschuldigung für die unumgänglichen Arbeiten und dankt bestens für das Verständnis. Die BLS und die ausführende Bauunternehmung sind bemüht, den Lärm auf ein Minimum zu beschränken. Haben Sie Fragen? Der BLS-Kundendienst ist von Montag bis Freitag zwischen und Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular unter Freundliche Grüsse, BLS Netz AG Bau & Unterhalt, Region Mittelland J J Information zu Bauarbeiten während der Nacht Sehr geehrte Anwohnerinnen Sehr geehrte Anwohner Auf der Strecke zwischen Station Belp Steinbach werden von Sonntag, 17. April bis Samstag, 23. April und von Sonntag, 24. April bis Samstag, 30. April sowie von Sonntag, 1. Mai bis Mittwoch, 4. Mai 2016 Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten am Mittelperrondach ausgeführt Aus betrieblichen Gründen (dichter Zugsverkehr) und aus Gründen der Sicherheit können diese Arbeiten nur nachts, während eines Betriebsunterbruchs, durchgeführt werden. Sie dauern jeweils von 20:00 Uhr bis 06:00 Uhr. Für die Bauarbeiten werden auch die dazu notwendigen Arbeitsgeräte eingesetzt. Die BLS bittet die betroffene Bevölkerung um Entschuldigung für die unumgänglichen Arbeiten und dankt bestens für das Verständnis. Die BLS und die ausführende Bauunternehmung sind bemüht, den Lärm auf ein Minimum zu beschränken. Haben Sie Fragen? Der BLS-Kundendienst ist von Montag bis Freitag zwischen und Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular unter Freundliche Grüsse, BLS Netz AG Bau & Unterhalt, Region Mittelland TV-Video-HiFi-Sat-Multimedia. Bernstrasse Toffen Tel Sat-Anlagen für HD TV Heimberatung Installationen Reparaturen Rechtsauskunftsstelle Belp siehe: Zuhause Spendenkonto: J J

7 <wm>10cb3dpqocqqwg0bnl-dl5mzglbldyibeqzk29fyx44j1n2sd Xi8jmcyACMWt6XJtkZohgw3T4jwBPsNW9h2zJ1ovWxNJUgUKcRpdRddFa17VoW9x7c_Py22oIloAAAA</wm> <wm>10cfxkiq7dqawewbf5tgtnnbsyrmfrqvv-pcru_1hvsibhc56lhst-pf7hswhaxkjhuptaqfaqbv0kwe5gbpsnhzju3sbgapn_dghskzkxxzi59vz9f37tzhpecqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0njo1maealkwxjg8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0njmymaeaotcb6w8aaaa=</wm> <wm>10cfwkoq6amawfv2jla2lxsiwzwxaep0pq_l9i4ejukhpxwmjg51q3o-5bilze82rkqarzuyj1yiwaeaidygixy3fh70_miax6-ytiomotjey3in_n9qcdwj8icgaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zw0mdy3nqqazndiiw8aaaa=</wm> Seite April 2016 Nr. 15 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN Zu vermieten in 3099 Rüti 3½-Zimmer-Wohnung auf 2 Etagen mit Dusche / WC und Bad / WC und Satelliten-TV Küche GK, GS. Granit, div. Nebenräume, Keller, Garten, Kaninchenstall usw. 2 Autoabstellplätze. Fr inkl. HZ, exkl. Strom und Wasser. Telefon J Zu vermieten am Bahnweg 12 in Toffen per 1. Mai oder nach Vereinbarung grosszügige 1½ Zimmer- Studiowohnung (38 m 2 ) im 2. OG. Mietzins Fr inkl. Akonto NK Aussenparkplatz Fr. 60. Interessiert? Für Auskunft und Besichtigungstermin: Tel (Bürozeiten) oder rogerlerf@lerfanwaelte.ch J Wir vermieten per 1. Mai 2016 oder n. V. an der - offene, moderne Wohnküche - Wohnbereich Plattenboden - Schlafzimmer und Büro Parkettboden - eigene Waschmaschine und Tumbler - Personenlift - Kellerabteil Mietzins CHF 1' mtl. inkl. HK/NK Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte oder einer Besichtigung zur Verfügung: Ensingerstr Bern Tel: * Fax: * info@its-bern.ch D Immobilien Beat Bickel beat.bickel@remax.ch Zu vermieten, im Dorfkern von Albligen (15 Km/Automin. bis Bern) 5 1/2 Zr. Wohnung in renov. Bauerhaus, ruhige Lage, sehr originell- mit 120 m2 Wohnfläche, Galerie, Gartenanteil, Miete Fr NK Weitere Auskunft erteilt: Atelier / Gewerberäume: Thunstrasse 9, Schwarzenburg Zufahrt von Güterstrasse, Parkplätze vorhanden zu vermieten ab 1. April m2, mit Warenlift, Nordlicht, ideal für Künstleratelier Miete / Mt Fr inkl. NK H. Binggeli AG, Laupen Jungfrauweg 11 Nach Vereinbarung vermieten wir an ruhiger Wohnlage in gepflegter Liegenschaft mit verkehrsfreiem Innenhof eine grosse und helle 5.5-Zimmer-Wohnung 2. OG / ca. 117 m 2 CHF 1' CHF HK/BK Balkon Parkett- und Laminatböden Wohnküche mit Glaskeramik, Geschirrspüler, Fenster Badewanne, Lavabo, WC, Fenster Dusche, Lavabo, WC Einbauschränke / Kellerabteil Lift viel Grünfläche / Spielplatz Einstellhallenplatz CHF 100.-/Mt. BERIMAG AG, Postfach, 3001 Bern Telefon , Telefax / info@berimag.ch Zu vermieten in Rümligen grosse 3-Zimmer- Wohnung offene Küche, Cheminée, Terrasse 30 m 2, Rasen 75 m 2. Ab Juni, Fr exklusive NK. Telefon SONNIGES RAUMWUNDER Ort: 3150 Schwarzenburg Grösse: Grundstück: 158 m² Preis: CHF 760' W J Wir suchen laufend Liegenschaften für unsere Kunden W 8942S Zu verkaufen: Reihenmittelhaus Verkauf und Beratung: ImmoSky AG Tel Zu vermieten im Gewerbezentrum Belpbergstrasse 15 in Belp ab Mai 2016 Atelier Büro Werkstatt nähe Bahnhof, zentral gelegen Atelier Büro 33 m 2, mtl. Fr inkl. NK Werkstatt 33 m 2, mtl. Fr inkl. NK , info@jorim.ch J Zu vermieten in Kaufdorf ab 1. Juli oder nach Vereinbarung 3½-Zimmer-Wohnung Balkon mit wunderbarer Aussicht, Terrasse, an ruhiger Lage, Kellerabteil, Nähe ÖV, in zirka 25 Min. am BH Bern oder Thun. Miete Fr inkl. Garage (Fr. 85. ) + NK-Akonto. Telefon J Erlenau Münsingen Zu vermieten nach Vereinbarung Coiffeursalon oder Dienstleistungsfläche 48 m2 Plattenbodenbeläge, sep. WC, kleiner sep. Büroraum. Bushaltestelle direkt vor dem Haus. Restaurant im selben Gebäude. Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei: klaus sutter, immobilien-treuhand Telefon J 2. Etappe online! 9145P J Belp An der Schafmattstrasse 15 vermieten wir per 1. Mai 2016 eine kürzlich teilsanierte 3 ½-Zimmerwohnung im 1. Stock mit Balkon >> neue Küche / Bad >> Platten, - Parkett- und Laminatböden >> Einbauschränke im Korridor >> Kellerabteil >> zentrale, ruhige und sonnige Lage >> Einkaufsmöglichkeiten sowie öv. und Schulen befinden sich in der Nähe mtl. Mietzins Fr. 1' plus HK/BK Fr Interessenten melden sich bei Frau Nydegger, Tel. 031/ Zu vermieten in Schwarzenburg Milkenstrasse 6, ab 1. Juni 2016 oder nach Vereinbarung 4-Zimmer-Wohnung Neue Wohnküche, geräumiges Bad. Weiter Balkon, Kellerabteil und Estrich. Nettomietzins CHF plus Nebenkosten Auskunft und Vermietung: annrohrbach@bluewin.ch Erlenau Münsingen, Senioren Wohnungen Zu vermieten nach Vereinbarung g, renovierte Zu vermieten nach Vereinbarung 1½-Zimmer-Wohnung, 49 m², EG Mit Zusatzverbilligung II nach WEG Mietzins mtl. ab Notfallpikettdienst 24 Std./Tag Unterlagen erhalten Sie gerne bei: klaus sutter, 9144P ZU VERKAUFEN Das Zuhause in Münsingen mit hoher Lebensqualität. Neue Eigentumswohnungen 3½ bis 5½ Zimmer P AP M 9194S Zu vermieten in Mühlethurnen grosse 2½-Zimmer-Wohnung Mietzins inkl. Nebenkosten Fr Autounterstand oder Parkplatz vorhanden. Bezugsbereit ab sofort oder nach Vereinbarung. Telefon Zu vermieten in Belp auf 1. Mai 2016 oder nach Vereinbarung 5½-Zimmer-Wohnung im 2. Stock, 2 grosse Balkone, Estrich, Keller und Garage. Telefon / Zu vermieten in umgebautem Bauernhaus im Gürbetal 4-Zimmer- Dachwohnung Bezugstermin und Zins nach Absprache. Auskunft unter Zu vermieten auf 1. Juni 2016 in Wichtrach, Nähe Bahnhof J 3½-Zimmer-Wohnung D D D D D D D S J J Miete Fr , N.K à Konto Fr. 180., grosse Garage. Anfragen unter: ZU VERKAUFEN GESUCHT WIR ZÜGELN SIE Umzüge Räumungen Lagerungen Möbeltransporte Reinigungen F. Kammermann D speditiv/sorgsam/preiswert UMZÜGE Müller, Bern/Thun Möbellift / Gratis-Zügelboxen / AHV- und IV-Rabatt Möbelwagen Vermietung J Zu vermieten in Lanzenhäusern auf 1. Mai 2016 oder nach Vereinbarung 3½-Zimmer-Wohnung 1. Stock Parkett und Plattenböden, Wohn- und Schlafzimmer mit Sitzofen (nicht zum einheizen) Wohnküche, Waschmaschine mit Tumbler, kleiner Balkon, Abstellraum, Kelleranteil, Autounterstand. Mietzins Fr NK Weiter Auskünfte unter: S zu kaufen gesucht Haus, Bauernhaus mit Umschwung Schwarzenburg und Umgebung Kontakt:

8 Seite April 2016 Nr. 15 Nach einem langen, reich erfüllten Leben und kurzen Altersbeschwerden durfte unser lieber Vater, Schwiegervater, Grand-Papa, Urgrossvater und Partner Otto Berner 11. November April 2016 im Berner Spital Tiefenau sanft entschlafen. Wir sind dankbar für die schöne Zeit, die wir mit ihm erleben durften. Claude und Helen Berner-Wismer Doris und Stefan Vetere-Berner mit Nino und Lena Silvia und Nicolas Ackermann-Berner mit Marc und Yann Anna Bogner Eva Haltiner-Bogner Miriam Haltiner Stephan Haltiner mit Wim Verwandte, Freunde und Bekannte Die Trauerfeier, zu der wir herzlich einladen, findet am Freitag, den 29. April 2016, um 14 Uhr im Kirchlichen Zentrum in Toffen statt. Die Urne wird vorgängig im Familienkreis auf dem Friedhof Belp beigesetzt. Anstelle von Blumen bitten wir um Spenden an die Kirchgemeinde Belp: Valiant Bank AG, 3001 Bern, Postkonto , IBAN CH , mit dem Vermerk: Spende KIZE Toffen. Traueradressen: Claude Berner, Zelglistrasse 10, 8320 Fehraltorf Anna Bogner, Alexandraweg 22, 3006 Bern J Einmal wird es still in jedem Leben und die Füsse gehen müde ihren Gang. Einmal muss man aus den Händen geben, was man festhielt viele Jahre lang. Traurig nehmen wir Abschied von meinem geliebten Lebenspartner, unserem Bruder, Schwager, Onkel, Grossonkel und Freund Gottfried Rohrbach 26. November 1925 bis 4. April 2016 Nach kurzem Aufenthalt im Pflegezentrum Schwarzenburg ist er friedlich eingeschlafen. Wir danken allen, die Godi Gutes erwiesen haben, ihm in Freundschaft verbunden waren und ihn in herzlicher Erinnerung behalten werden. Traueradresse: In stiller Trauer: Evelyne Turin-Wittwer Klara Bütikofer Bernstrasse 71 Gertrud Wittwer-Rohrbach 3122 Kehrsatz Hans und Elfriede Rohrbach Christian und Susanne Rohrbach Martha Mäder-Rohrbach Verwandte, Anverwandte und Freunde Die Urnenbeisetzung findet auf Wunsch des Verstorbenen im engsten Kreis statt J Es gibt Momente im Leben, da steht die Welt für einen Augenblick still, und wenn sie sich dann weiterdreht, ist nichts mehr, wie es war. Traurig nehmen wir Abschied von unserem Ehrenbürger Otto Berner 11. November 1920 bis 7. April 2016 Otto Berner wohnte 48 Jahre in der Gemeinde Toffen. Seine unermüdliche Freiwilligenarbeit für das Dorf war beispielhaft. Sein Tod hinterlässt im Dorf eine grosse Lücke. Wir bitten, den Verstorbenen in ehrendem Andenken zu bewahren. Der Trauerfamilie sprechen wir unsere aufrichtige Anteilnahme aus J Arche Bestattungen GmbH Belp, Mühlethurnen, Gürbetal Grubenstrasse Belp Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall Bestattungsdienst Zbinden Bestatter mit eidg. Fachausweis Erfahren - Kompetent - Würdevoll Heubach 472b Freiburgstrasse Rüschegg 3150 Schwarzenburg J Mitglied des Schweiz. Verbandes der Bestattungsdienste Gemeinderat Toffen Bestattungsdienst Schwarzenburgerland Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unsere Dienstleistungen:. 7545S J Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Belp Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg Telefon , Natel H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon , Natel Bestattungen PAUL BURRI 3127 Lohnstorf Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst freundlich, familiär und kompetent Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. In- und A 24 Stunden günstige und faire Preise / Bei Abwesenheit Benjamin Tschäppeler J J Paulus schreibt: Ich suche nicht meinen eigenen Vorteil, sondern den Vorteil der anderen, damit sie gerettet werden. 1. Korinther 10,33 Agentur C, 3250 Lyss, PC

9 Seite April 2016 Nr. 15 Auto-Occasionsmarkt in der Region Garage Carrosserie Lackierwerk Schwarzenburgstrasse Riggisber Tel. +41 (0) Rüschegg-Graben Tel Garage Zutter AG Bernstrasse 23/25, 3150 Schwarzenburg Telefon offizielle Toyota und Suzuki Vertretung Ford Kuga 2.0 TDCi 4WD Carving, 150 PS Diesel Automat weiss Km 34'800 / DAB+ CHF 23'900.- Automat silber met. Km 38'000 / CHF 23' , Km 19'000, Schaltgetriebe manuell, 110 PS, Benzin, schwarz mét. CHF 15' Km 1'800 CHF 11'900 5 Gang , MFK Benzin Km 171'000 CHF 6'800 Ford Kuga 2.0 TDCi 4WD Carving 150 PS Diesel Automat weiss Km 19'200 / DAB+, CHF 24'999.- Swiss, 150 PS Benzinl Schaltgetriebe silber met. Km 128'000 / CHF 10' , Km 18'000, Schaltgetriebe manuell, 110 PS, Benzin, weiss CHF 14' Km 146'000 CHF 8'900 VW Polo Gang Benzin Km 83'500 CHF 6'900 Carving 125 PS Benzin Schaltgetriebe silber met. Km 49'000 / , Klima, CHF 14'900.- Automat weiss met. Km 5'000 / CHF 35' , Km 23'000, Schaltgetriebe manuell, 110 PS, Benzin, blau mét. CHF 15' Km 104'000 CHF 9'500 Kia Soul Gang , MFK Benzin Km 94'000 CHF 6'900 Ford Fiesta 1.0 Trend, 80 PS Benzin Schaltgetriebe schwarz met. Km 4'500 / , Klima, CHF 13'800.- Automat silber met. CHF 26'500.- Kombi , Km 18'000, Schaltgetriebe manuell, 90 PS, Benzin, schwarz mét. CHF 15'500 SUV / Geländewagen Km 95'000 CHF 9'800 Daihatsu Terios 1.5 4WD 5 Gang , MFK Benzin Km 83'300 CHF 8'900 Ford Focus 2.0 TDCi Titanium, 140 PS Diesel Automat silber met. Km 60'000 / , Klima, Premium Audio, Sync etc. CHF 16'999.- Swiss, 150 PS Diesel Automat silber met. Km 9'999 / , Klima, CHF 29'999.- SKODA Octavia Combi Neu, Km 50, 180 PS, Benzin, silber mét. CHF 33'180 TOYOTA Avensis 2.0 VVT-i Km 113'000 CHF 4'200 Mitsubishi Colt Gang , MFK Benzin Km 123'500 CHF 5'300 Ford Focus 1.0 SCTi Titanium, 125 PS Benzin Schaltgetriebe silber met.s Km 9'000 / , Klima, CHF 22'500.- Swiss, 175 PS Benzin Automat anthrazit met. Km 3'000 / , Klima, CHF 34' , Km 64' PS, Diesel, silber mét. CHF 18'500 TOYOTA Aygo Km 45'000 CHF 5'900 Automat 2005, MFK Diesel Km 135'000 CHF 8'300 Titanium, 150 PS Diesel Schaltgetriebe weiss Km 4'500 / , DAB+, CHF 33'100.- Subaru XV 2.0i 4WD Swiss Three, 150 PS Benzin Automat weiss met. CHF 17' , Km 83' PS, Diesel, grau mét. CHF 18'400 TOYOTA Corolla Kombi Km 158'000 CHF 4'200 Schaltgetriebe grau-blau Km 63'500 / , Klima, CHF 15'999.- Subaru XV 2.0D 4WD Swiss Three, 147 PS Diesel Schaltgetriebe weiss met. CHF 18' , Km 112'500 Schaltgetriebe manuell, 110 PS, Diesel, weiss CHF 17'900 TOYOTA RAV V SUV / Geländewagen Km 81'000 CHF 12'500 Titanium, 180 PS Diesel Km 999 / , CHF 49'990.- Toyota Aygo 1.0i Schaltgetriebe rot Km 143'000 / Klima, Radio CD, ABS etc. CHF 4' , Km 143'000 Schaltgetriebe manuell, 105 PS, Benzin, orange CHF 9'800 TOYOTA Verso-S Km 3'000 CHF 21'500 Trend, 150 PS Diesel Automat schwarz met. Km 23'500 / CHF 23'900.- Subaru Justy 1.3 4WD Four, 91 PS Benzin Schaltgetriebe schwarz met. Km 109'500 / Klima, Radio CD, etc. CHF 9'600.- Kia Cee'd SW 1.6i 16V Trend, 126 PS Benzin Schaltgetriebe silber met. Km 129'500 / Klima, USB AUX etc. CHF 5'990.- Cosmo, 125 PS Benzin Automat weiss Km 97'000 / CHF 5' , Km 89' PS, Diesel, grau mét. CHF 25'500 TOYOTA Yaris Km 150'000 CHF 5'800 TOYOTA Yaris 1.5 TS Km 144'000 CHF 5'800 Für Auto-Occasions- Inserate melden sie sich bei anzeiger@sohnverlag.ch

10 <wm>10cfxkiq7dmawf0bpz-t-ok3mgu1hvujwhtmo7p6o6nvdy27ykxc9r7uc8igchod88uoahnnpzs20tc04y2j8mg5l7_n0zcqaw7inwirzdmojjtqj9vj8xhhb3j3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mda01zuwsza2nqaaeljkjg8aaaa=</wm> Seite April 2016 Nr. 15 Schwarzenburgerland Trachtengruppe und Kindertanzgruppe Guggisberg laden ein zum Gartenfest am 17. April, ab Uhr Im Restaurant Sternen Guggisberg Blumen- und Tortenrad und eine schöne Tombola Auf Ihr kommen freuen sich Trachtengruppe und Kindertanzgruppe Guggisberg G. + F. Pfeuti vom Restaurant Sternen 9192S WISLISAU SCHWINGET Sonntag, 24. April 2016 evtl. Sonntag, 01. Mai 2016 Anschwingen: Uhr Festwirtschaft auf dem Festplatz an an der Strecke Schwarzenburg Riggigsberg, beim Rest. Lamm Tel gibt Auskunft über die Durchführung 2123S Wurzelstock - Fräsen - Entfernen STAUDENMANN Unternehmungen Tel Sportanlage Pöschen Meisterschaft Samstag, 16. April :30 Uhr, 4. Liga FC SCHWARZENBURG - FC Belp Sonntag, 17. April :15 Uhr, 5. Liga FC SCHWARZENBURG - FC Bilgen 12:30 Uhr: Jun. A FC Spiez SCHIEDSRICHTER GESUCHT! Hast du Interesse, dann melde dich bei Jörg Frauchiger Tel S Käserei Riffenmatt Familie Wenger TAG DER MILCH SAMSTAG Wir begrüssen Sie herzlich bei uns in der Käserei Milch/Milchshake für alle gratis Käsedegustation Kleine Überraschung Kommen Sie vorbei Wir sind von und für Sie da. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Mit milchigen Grüssen Familie Wenger 9198S UHC Guggisberg 20. Voralpiner Unihockey-Cup Samstag, 23. April 2016 und Sonntag, 24. April 2016 Festwirtschaft und Beachparty am Samstagabend und Sonntagnachmittag in der Turnhalle Riffenmatt. 9182S Samariter-Lotto Sonntag, 17. April 2016, um Uhr im Hotel Senslerhof in St. Antoni 20 Quines à Fr. 40. bar 20 Doubles Quines à Fr. 60. bar 20 Cartons à Fr bar/50. Gutschein Es wird um Gutscheine und Bargeld gespielt. Mit Überraschungsgang am Schluss (50% Auszahlung der Einnahmen in bar) Abonnement Fr. 10. (Einwegabos) 6er-Bogen Fr. 55. Zusatzkarten Fr. 3. für 5 Serien Überraschungsgang Fr. 2. Kartenverkauf ab Uhr Freundlich laden ein: Samariterverein St. Antoni und der Wirt C. Philipona M Garten-, Arealpflege & Hauswartungen STAUDENMANN Unternehmungen Tel M E R C I 8 Gartenstühle sind wieder da! Bestimmt finden auch die restlichen 10 den Weg zurück in die Pergola! Elisabeth Bartlome-Marti Restaurant Pfadern 9195S VIEHHANDEL für Tränkekalber und Schlachttiere aller Gattungen Wenger Peter Aeugsten 3154 Rüschegg-Heubach Telefon S Herzliche Einladung zur Frühlingsausstellung in der Ringgenmatt 1, 3150 Schwarzenburg Samstag, 16. April von Uhr / Sonntag, 17. April von Uhr April S D Stockhorn BERGE SEEN im Frühlingslicht Samstag, 16. April: Start in die Sommersaison Jeden Freitagabend, z.b. 22. und 29. April, 6. Mai etc. Fyrabe-Znacht auf dem Stockhorn * Feierabend pur: Nach dem Welcome-Drink bei Sonnenuntergang erwartet Sie zwischen Sternenhimmel und Lichtermeer ein reichhaltiges Buffet mit Fleisch, Beilagen und Salat nach Wahl. CHF inkl. Bahnfahrt und Abendessen; Bergfahrt Uhr, Talfahrt ca Uhr. Samstag, 23. April, 14. und 21. Mai Mondschein-Dinner * Auserlesenes 5-Gang-Menü bei Mond- und Kerzenschein. CHF inkl. Bahnfahrt und Dinner; Bergfahrt Uhr, Talfahrt Uhr. Weitere Daten: 18./25.6., 16./23.7., 13./20.8., 10./17.9., 15./ und Samstag, 30. April Magisches Stockhorn * mit Michel Gammenthaler. Lassen Sie sich vom Meister der Kleinkunst verzaubern und verführen. Passend zum unterhaltsamen Themenabend servieren wir ein feines 3-Gang-Menu. CHF inkl. Bahnfahrt und Abendessen; Bergfahrt Uhr, Talfahrt ca Uhr. Aussichtsplattform mit dem atemberaubenden 240 -Panorama und dem Tiefblick auf die Stockhorn Arena. Unsere Top-Hits 16. April 31. Mai: Frühlingsaktion am Thunersee Brunch * an Sonn- und Feiertagen von Montag bis Samstag Stockhorn-Zmorge Bequem aufs Stockhorn: Mit dem RE Lötschberger stündlich Bern Münsingen Thun Spiez Erlenbach. * Information und Reservation: Stockhornbahn AG, 3762 Erlenbach, Tel mit Live-Kamera Bahnanlagen und Restaurants, Gipfelgalerie und Aussichtsplattform sind rollstuhlgängig. GUGGISBERG-TOURSISMUS.ch Verkehrsverein Guggisberg (Finanzen/ Kurtaxen Sekretariat) Ilse Götschmann, Dorf 70a, 3158 Guggisberg Tel ilseg@bluewin.ch / PC E I N L A D U N G zur Hauptversammlung 2016 Donnerstag 21. April 2016 um Uhr Im Restaurant Dörfli, Riedstätt Traktanden : 1. Protokoll der HV Jahresbericht 2015/16 3. Jahresrechnung 2015/16, Mitgliederbeitrag Genehmigung 4. Tätigkeitsprogramm 5. Budget 2016/17 6. Wahlen 7. Verschiedenes Der Vorstand freut sich auf Ihr zahlreiches Erscheinen und dankt für das Interesse. Seven Life Präsentiert Freitag, 22. April Uhr Samstag, 23. April Uhr (mit Essen) Sonntag, 24. April Uhr Samstag, 30. April Uhr (Ausverkauft) Theater Das Auge der Isis Lustspiel in drei Akten Von Daniel Kaiser Regie Hans Mischler Eintritt Fr. 12. / Mit Essen Fr. 55. Platzreservationen: Freundlich laden ein Seven Life und Restaurant Zwahlen Milken Anita Zimmermann 9167S 9187S S BRUUCHET DIR... Tische / Stüel oder angeri Möbu, Garte- oder Handwärkzüüg, Chuchigrät u angers Huushautszüüg Spieu, Spieusache (z.b. Bruder-Fahrzeuge) Modäll-Isebahn HO: ganz vieu Material zum Alagebou > de chömet cho luege, es isch fasch gratis!!! mir zügle u es het zvieu «Züüg» wo me aber no cha bruuche Wo: Steinhausstrasse 50, Lanzenhäusern Altes Schulhaus Moos Wenn: Donnschtig, 14. April 16 vo h Fritig, 15. April 16 vo h Samschtig 16. April 16 vo h Kontakt: S Sanitäre Reparaturen? Rufen Sie uns an! Binggeli AG Milken Tel Räumungen Häuser, Wohnungen, Estrich, Keller usw. besenrein/abnahmegarantie daniel.straubhaar@bluewin.ch Natel TKA

11 Der Anzeiger Seite April 2016 Nr. 15 Pergo-là-là! Sportplatz Wislisau So, / Sportplatz Kleematte 8KU -XQ $ ² )& 6WHIÀVEXUJ 8QVHU NEUES CLUBHAUS LVW ZlKUHQG XQG QDFK GHQ 6SLHOHQ I U 6LH JH IIQHW %HVXFKHQ 6LH XQV XQG XQWHUVW W]HQ 6LH GHQ J Die Pergola als Sonnen- und Wetterschutz Samstag, 16. April Uhr: 5. Liga FC Wyler 1 Sonntag, 17. April Uhr Jun. A FC Schwarzenburg FC Spiez 3 Spielplätze: 1 = Wislisau, 2 = Kaufdorf, 3 = Schwarzenburg Weitere Infos auf: An der r Sie 3126 Kaufdorf, Tel J J Gutbürgerliche frische Küche Pizza - Saisonale Angebote Cordonbleu und Schnitzel für jeden Geschmack und Hunger. Saal bis 100 Pers. - 2 Kegelbahnen Dancing Schlagerkönig 365 Tage offen Fr./Sa. bis Uhr warmes Essen Freitag und Samstag Live Band s und DJ s zum Tanzen Restaurant Rössli Dorfstrasse Uetendorf Reservation erwünscht info@roessli-uetendorf.ch Wir empfehlen uns für diverse Spargelspezialitäten! Auf Ihre Reservation freut sich das Christen-Team Infoanlass Berufsausbildung Naturheilpraktiker/in ) Sofortige Bezahlung Ausfüllen, prompt, kompetent und kostengünstig. Toni Zweiacker Telefon Natel AP ΧΠΞ ͽϔͿ Ͷͳϔ Ͷ ͻ ͽͷ ʹ Ϧ ͽͺ ͻ ͽͷ ʹ Ϧ ͽͺ Spiele FC Belp, Sportanlage Giessenbad, Belp Samstag, 16. April :30 Bächlifeldcup F Jun. 11:45 Bächlifeldcup E Jun. 14:00 Da-Jun. FC Breitenrain a 15:45 Db-Jun. SC Münchenbuchsee 18:00 1. Mannschaft FC Länggasse ΒΞΤΥΒΘ ͲΡΣΚΝ ΒΞΤΥΒΘ ͲΡΣΚΝ ΆΙΣ ΒΞΤΥΒΘ ͲΡΣΚΝ ΒΞΤΥΒΘ ͲΡΣΚΝ Kaufe Fahrzeuge aller Marken ab Platz, Barzahlung. Telefon El-Haddad-Autohandel Sportplatz Bächlifeld Dorflade Marti, Gerzensee ͺΣ ͺΣ ΦΣΟΙΒΝΝΖ ΦΣΟΙΒΝΝΖ ЌΖΘΘΚΤΓΖΣΘ ЌΖΘΘΚΤΓΖΣΘ Öffnungszeiten Clubhaus: jeden Mittwoch ab Uhr. Verpflegungsmöglichkeiten jeweils während den Spielen im Clubhaus J oder beim Pergola-Kiosk J Das Clublokal ist während und nach den Spielen geöffnet! Der FC Gerzensee bedankt sich bei seinem Matchballsponsor: ͽζκυφοθ ΆΖΝΚ ΈΚΥΥΨΖΣ Samstag, 16. April Uhr: 5. Liga FC Muri-Gümligen Sonntag, 17. April Uhr: Junioren Cb FC Dürrenast ΆΙΣ ΚΥΨΚΣΜΖΟΕΖ ΒΞ ͲΡΣΚΝ ΚΥΨΚΣΜΖΟΕΖ ΒΞ ͲΡΣΚΝ Zu verkaufen Heu und Emd Rundballen. Jetzt bestellen, im Herbst geliefert! MAISBALLEN interessanter Preis Telefon Geöffnet am Mittwoch 14 bis 17 Uhr und am Sonntag von 13 bis 17 Uhr Weitere Infos: -2'/(5-2'/(5 $%( $%( Î{ÇÇ M Die Die Fachschule Fachschulefür fürnaturheilkunde Naturheilkunde und und manuelle manuelletherapie Therapie Milchwirtschaftliches Museum Kiesen Erste Käserei der Schweiz. Neu: Schmelzkäse Die Schweizer Erfindung! AP <wm>10cfxkiq6amawf0bn1-v3b0vjj5gic4gcimvsrag7x3fvxtilp0rej78kajfhave82k4gwvaoorklhfdxmnglm1ut3cyxqylyhoaqfbcrogkofy31edzeoi_1ya AAA</wm> Deine Anmeldung nehmen wir gerne per unter mail@bodyfeet.ch entgegen J Steuererklärung <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nrm0sgaa6ffu3a8aaaa=</wm> Informationsabend Donnerstag, 21. April 2016, Uhr im Bodyfeet Thun Bis 31. März: Donnerstag Ruhetag Tel luft- und wärmetechnik An unserem Informationsabend hast du die Gelegenheit, uns und unsere Ausbildung kennen zu lernen und dich über den Weg zum eidgenössischen Diplom zu informieren. Wir lassen unser Jubiläumsjahr ausklingen und laden noch einmal zu unserem TopAngebot ein. Kaufe Ihr Auto AP Martin Christen 3089 Hinterfultigen Tel Montag und Dienstag Ruhetage äs het solangs het :) ϭϭ :ĂŚƌĞ ƺƚƐĐŚĞůĞŐŐ dğăŵ T J Entrecôtes am Knochen gereift 100 gr Fr BEA fü elände usseng 7 18 (A Stand G 3. Mai 2015 l ri 24. Ap Speiserestaurant Gutenbrünnen S. und K. Geser und Team Telefon gr Fr Kaufen wir bar Autoverwertung Gürbetal GmbH Jetzt aktuell: bis Samstag frische Kutteln, Kartoffelstock, Bernerrösti oder Eglifilets frittiert Bärlauchschnitzel Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos AP Sa, / Sportplatz Kleematte 17 Uhr, 4. Liga FC Rot-Schwarz Bezahle für J zu den Spielen laden wir ein AP J Fussballclub Rüschegg J GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND J ΔΙΨΪΫΖΣІΣΘΖΝΚ ΦΒΣΥΖΥΥ ϴΓΝΠΔΙ ΔΙΨΪΫΖΣІΣΘΖΝΚ ΦΒΣΥΖΥΥ ϴΓΝΠΔΙ ͻπεζνδιіσνκ ЌΤΝΚΓΖΣΘ ͻπεζνδιіσνκ ЌΤΝΚΓΖΣΘ ͶΓΟΒΥ ͼβρρζν ͶΓΟΒΥ ͼβρρζν ͻπενζσυζσϋζυυ ΠΝΥΣΚΠ ΚΖΞΥΚΘΖΟ ͻπενζσυζσϋζυυ ΠΝΥΣΚΠ ΚΖΞΥΚΘΖΟ ͽθοθζγθσθζσ ͻπενζσδιіσνκ ͽθοθζγθσθζσ ͻπενζσδιіσνκ Ihre Steuererklärung (inkl. Erbschaften/Schenkungen) fülle ich (30 Jahre Erfahrung in der Steuerverwaltung) kompetent, zuverlässig und kostengünstig aus. Termin je nach Bedarf bei Ihnen oder mir möglich. Kontaktieren Sie mich: Renzo Rösch Windrose20@belponline.ch Telefon J ΚΥΨΚΣΜΖΟΕΖ ΒΞ ͲΡΣΚΝ ΚΥΨΚΣΜΖΟΕΖ ΒΞ ͲΡΣΚΝ ΔΙΨΪΫΖΣІΣΘΖΝΚ ΦΒΣΥΖΥΥ ΖΞΤΓΖΣΘ ΔΙΨΪΫΖΣІΣΘΖΝΚ ΦΒΣΥΖΥΥ ΖΞΤΓΖΣΘ ͻπενζσθσφρρζ ͶΟΘΤΥΝΚΘΥΒΝ ͲΕΖΝΓΠΕΖΟ ͻπενζσθσφρρζ ͶΟΘΤΥΝΚΘΥΒΝ ͲΕΖΝΓΠΕΖΟ ͻπενζσηβξκνκζ ͽζφζογζσθζσ ͶΘΘΚΨΚΝ ͻπενζσηβξκνκζ ͽζφζογζσθζσ ͶΘΘΚΨΚΝ ͽθοθζγθσθζσ ͻπενζσδιіσνκ ͽθοθζγθσθζσ ͻπενζσδιіσνκ J Verein für die Erhaltung der akutmedizinischen Versorgung am Spital Riggisberg Postfach, 3132 Riggisbe Postfach, 3132 Riggisberg ÖFFENTLICHE INFORMATIONSVERANSTALTUNG Montag, 25. April 2016, Uhr Grosses Frühlingsfest Alle Interessierten sind herzlich eingeladen Um Uhr findet vorgängig die Mitgliederversammlung des Vereins A+ statt. SPITAL RIGGISBERG: AUF GUTEM WEG? SPITAL-STANDORT-INITIATIVE: UND ES BRAUCHT SIE DOCH! Samstag, 16. April 2016 Sonntag, 17. April 2016 SPITAL IN LAND UND STADT - DAMIT IM NOTFALL JEMAND DA IST Kinderattraktionen Testfahren Blumentopf bemalen und Aussähen Testen Sie unseren neuen Velos Direktor des Spitals Riggisberg äussert sich zum Akutbetrieb und dem Aufbau einer neuen Abteilung und beantwortet Fragen Jungtierschau OV Kiesen DIE SPITAL-STANDORT-INITIATIVE - damit die Spitalversorgung nicht aus dem Ruder läuft Rudolf Joder a. Nationalrat, Co-Präsident Initiativkomitee Anne Speiser Grossrätin, Co-Präsidentin Initiativkomitee aus der Region Diverse Marktstände LANDI-Beizli ATK äussern sich zu den beunruhigenden Erkenntnissen rund um die Spitalversorgung und beantworten Fragen ca Uhr: APÉRO Zeit für Begegnungen und Austausch 929. Exklusiv bei LANDI Hüpfburg Ponyreiten (nur Sonntag, Uhr) SPITAL RIGGISBERG IM AUFBAU Zukunftssicherung oder Augenwischerei? Andreas Bütikofer bis Uhr bis Uhr Laden Wichtrach Seilereistrasse Wichtrach Telefon mit günstigen Verpflegungsmöglichkeiten Natura Güggeli (nur Sonntag) Geranien und Sommerflor Eintopfaktion während dem Frühlingsfest bringen Sie Ihre leeren Pflanzengefässe mit. Rasenmäher-Roboter Robomow MC300 Jahre Ausverkauf Artikel mit stark reduzierten Preisen Egger Bier Vorführungstage Roboterrasenmäher und Staubsauger City/Trekkingbike Damen Discover Jahre Pferdegespann, Sonntag ca Uhr (bei schönem Wetter) AP in der Aula des Sekundarschulhauses, Lindengässli 19, Riggisberg

12 <wm>10cb3dmq4cmqwewbcl2rvjx8eluu50beifyflz_wqjkey80zr-78f1pb5janaouuhjs77govfxmac4gh5d6ab1wm4lltlqoybtcnei6k22qlys5poo_q39a9l8i6joaaaa</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encga0mte11js0tdm0nrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawmtq0mja0mzk0nda0stq0ugeimlywtjb4qevficldqagb7gpvuaaaa=</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_hbtsqkhweywbmfjcjr7kxim4sk3rhrh0_p29d0bm7jode82o0bndyootgibgovcqoqwkbspgvu_dd7x_qlwpmgqvqaaaa==</wm> <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcu-2rprkgimigp8han5f8emqjzniw5bqhk9pxvd5cwjqyamuq1a1ovqyp2jginmy2ezaqrxq-hkb4rxorxfkoxwa5ehun9f0hecnfipsw3iaaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nry0namah38fjw8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mde1trq0ndmeab-xtmunaaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1ndaxmdahapjtmv4naaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0nre0tqaapa8coq8aaaa=</wm> Seite April 2016 Nr. 15 Reservation: J J Frego-Pergola schützt Sie vor Sonne, Regen, Wind und Sicht. Massgeschneidert und wunderschön. Frego-Pergola Mühlethurnen Shirley Grimes Love Songs Irish-Folk Freitag, :30 Uhr Berner Blues- und Rockabend Blues / Rock n Roll mit Mario Capitanio & Friends Samstag, :30 Uhr 32.- Andy Trinkler und Boarder Affair Rock Folk Blues Freitag, :30 Uhr 35.- Sibylle Aeberli Selfmade Glamour Musik-Comedy Samstag, :30 Uhr 36.- Edelmann PaPrint GmbH Druckerei und Bürobedarf Bahnweg Toffen Telefon Telefax info@edelmann-toffen.ch edelmann-toffen.ch Toffen, im April 2016 Glashäuser Lamellen-/Raffstoren Fensterladen I N F O R M A T I O N Wie geht es geschäftlich weiter? Für Sie ändert nichts. Kurz vor dem Tod von meinem geliebten Ehemann, hatten wir die Gelegenheit, die Übernahme bzw. Weiterführung unseres Geschäftes zu regeln. Ein junges Ehepaar wird das Geschäft in unserem Sinne weiter führen. Bis alle Formalitäten erledigt sind, werde ich mit der Unterstützung der Nachfolger wie bisher Ihre Aufträge gerne entgegen nehmen. Sobald die Übernahme der Edelmann PaPrint GmbH bei allen Behörden eingetragen ist, werden wir Sie wieder informieren. Gerne bin ich für Sie da. Freundliche Grüsse Christine Edelmann DAS ORIGINAL SWISS MADE 3123 Belp BE Wattenwil T J Türen - Schränke - Betten - allg. Schreinerarbeiten 3132 Riggisberg info@staehli-schreinerei.ch 8839S Verglasungssysteme Kafi Riggi Restaurant mit Confiserie 3132 Riggisberg Tel J Wintergärten Beschattungen April Monatshit Im April servieren wir Ihnen wieder unsere feinen Pouletknusperli im Bierteig CH z. B. mit frischen Salaten oder anderen Beilagen! Jeden Tag drei feine Mittagsmenu! Mi/Do/Fr ab Uhr Pizza! Wir freuen uns auf Ihren Besuch Familie Baumann und Riggi-Team Restaurant Frohsinn 3123 Belp 031/ Ruhetage: Samstag und Sonntag Liebe Leser, aufgepasst! Suche versilb. Besteck, Pelze, Gold-, Bernstein-, Korallenschmuck, Münzen, Porzellan, Teppiche, Armbanduhren (Handaufzug oder Automatik) Frau Petermann, Tel Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Notfalldienst Tel. wird umgeleitet Stephan Müller dipl. Zahntechniker Seit 15 Jahren kostenlose Beratung Unsere neu gegründete Band sucht noch eine/einen Keyboardarder / in Wir spielen zum Plausch, haben aber schon 2 Gigs. Wir üben normalerweise 1x im Monat am Montagabend in Toffen. Interessiert? Nr gibt weitere Auskunft. STEUERERKLÄRUNG + BUCHHALTUNG Erfahrung - Kompetenz - Vertrauen! Auch Spezialfälle wie Miteigentum, Erbschaften, Scheidungen, Erwerbsaufgabe/Pensionierung, Firmen/Selbständigerwerbende etc., zudem nach Bedarf weitere Treuhand- u. Immobilien-Dienste. Faire Preise. Checkliste erhältlich. Auf Wunsch auch Hausbesuche. *** seit 2001 *** Fritz Elektrovelos mit Tiefeinstieg für Senioren ab 50! Hat Occasionen: Bikes, Kindervelos, Bahnhofvelos Fr. 99., gibt 1 Jahr Garantie! Reparaturen extrem günstig und gut! Telefon M Kracher im April (auch am Mittag ausser Freitag) Rindszunge an Kapernsauce Kartoffelstock Fr J J J TEXTILIEN PAPETERIE SPIELWAREN GESCHENKARTIKEL KIOSK GURNIGELSTRASSE RIGGISBERG TEL Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Elisabeth Roggli und das Ladehus Grünig Team GURNIGELSTRASSE 9 QUAD-FESTIVAL 2016 Riggisberg 3132 RIGGISBERG J 9193S J J

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern Der Anzeiger PUBLrpark Gantrisch 6 N a tu GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. April 2016 NR. 14 Margeriten Foto: Rahel Alder 5 / 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ausgleichskasse des Kantons

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016

INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 INKWILER Gemeindeinformationen März 2016 Steuererklärung 2015 Alle steuerpflichtigen Einwohner haben die Steuererklärung für das Jahr 2015 erhalten. Wöchentlich gelangen über 20 Steuererklärungen bei der

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 6. Mai 2016 NR. 18 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. Mai 2015 NR. 21 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Die Gemeindeverwaltung informiert

Die Gemeindeverwaltung informiert Kehrichtabfuhr über Ostern Die Abfuhr vom Karfreitag, 3. April 2015, fällt aus. Sie wird am Mittwoch, 1. April 2015, ab 07.00 Uhr, vorgeholt. Immer noch aktuell: Zivilschutzraum günstig zu vermieten In

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19.

Publikationsorgan der Einwohnergemeinde Allmendingen/Bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWALTUNG ab 19. Publikationsorgan der Einwohnergemeinde llmendingen/bern 36. Jahrgang Nr. 2/2012 März 2012 NEUE ÖFFNUNGSZEITEN GEMEINDEVERWLTUNG ab 19. März 2012 Im Sinne eines verbesserten und konzentrierteren Dienstleistungsangebotes

Mehr

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist

GEMEINDE ROTHRIST. Gemeindeordnung. der Einwohnergemeinde Rothrist GEMEINDE ROTHRIST Gemeindeordnung der Einwohnergemeinde Rothrist vom. Juni 005 Ingress Die Einwohnergemeinde Rothrist erlässt gestützt auf die 17 und 18 des Gesetzes über die Einwohnergemeinden (Gemeindegesetz)

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND %% %%% Velos Bikes Fullys Elektrovelos AktionLichtset Helme Schuhe Velobekleidung... - 034204J Rechtsauskunftsstelle Belp siehe: www.bav-aab.ch Ein

Mehr

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016

INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 INKWILER Gemeindeinformationen Juni 2016 Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 An der Gemeindeversammlung vom 1. Juni 2016 sind alle Vorlagen einstimmig von den anwesenden 19 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Einwohnergemeinde Boltigen

Einwohnergemeinde Boltigen Einwohnergemeinde Boltigen Reglement über die Beitragsleistung an Neuanlagen, Korrektionen, Ausbauten, Belagsarbeiten, Unterhalt und Schneeräumung von Strassen und Wegen genannt Strassenreglement. November

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Wichtige Mitteilungen

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Wichtige Mitteilungen Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 20. November NR. 47 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

Kindergarten- und Primarschulreglement

Kindergarten- und Primarschulreglement Kindergarten- und Primarschulreglement 00 der Einwohnergemeinde Täuffelen-Gerolfingen Einwohnergemeinde Gerolfingen Täuffelen Gemeindeschreiberei Hauptstrasse 86 Postfach 76 575 Täuffelen 0/96 06 6 Fax

Mehr

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden

Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Gemeindeordnung der Gemeinde Oberentfelden Die Einwohnergemeinde Oberentfelden erlässt gestützt auf die 7 und 8 des Gemeindegesetzes vom 9. Dezember 978 folgende GEMEINDEORDNUNG Begriff Die Einwohnergemeinde

Mehr

kloj^ifb= VK=^éêáä=OMMV= =

kloj^ifb= VK=^éêáä=OMMV= = qáéñä~ì~ãí==== fåçìëíêáéëíê~ëëé=oi=mçëíñ~åü=nqri=psmo=qüìå= qéäk=mpp=oor=up=pti=c~ñ=mpp=oor=uq=or====== = p~åüäé~êäéáíéêw=läáîéê=píìçéêi=aáêéâíï~üä=mpp=oor=uv=nt== çäáîéêkëíìçéê]íüìåkåüi=ïïïkíüìåkåü Abstandsvorschriften

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

Kreisschule Bechburg Jurastrasse Oensingen Telefon Telefax

Kreisschule Bechburg Jurastrasse Oensingen Telefon Telefax Jurastrasse 4 4702 Oensingen Telefon 062 388 34 44 Telefax 062 388 34 40 www.ksbechburg.ch Nutzungsgesuch für die Benützung der Schulanlagen der - Auszufüllen sind Punkt 1 und 2; die Kosten werden von

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Rheineck vom 1. April 2011 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Rheineck erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst.a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 als Gemeindeordnung:

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 10cfxkiq6amawf0bn1-b9bn0olmsmigp8hao6vcdjec29dwxi-s9-ovgcbmmbb5rq0s44aqkyebjkpyjnzmqhm_vvshdrgveeqhrxsoi65jiqs7vn6am6zbr1yaaaa 10casnsjy0mdaw1twwndcztaaadkl1xq8aaaa= 27. November NR.

Mehr

(Parkierungsreglement)

(Parkierungsreglement) Kanton St. Gallen Gemeinde Bad Ragaz Reglement über das Parkieren auf öffentlichem Grund () genehmigt am 6. November 00 Unkostenbeitrag Fr. 6.-- Inhaltsverzeichnis Reglement über das Parkieren auf öffentlichem

Mehr

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV

Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Kanton Schaffhausen 6. Änderung Baulinienplan Nr. 30 Erläuternder Bericht gemäss Art. 47 RPV Ausschnitt Baulinienplan Nr. 30, 3.6.2004 Suter von Känel Wild AG Siedlung Landschaft Verkehr Umwelt Förrlibuckstrasse

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Kantonsstrasse Nr. : 1209 Riffenmatt Rüschegg-Graben Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. August 2015 NR. 35 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1

gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 . gemeınde Steffisburg fififi Reklamereglement Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS Artikel Seite Allgemeine Bestimmungen - Zweck und Geltungsbereich 1 3 - Übergeordnetes Recht und Bewilligungspflicht 2 3 - Begriffe

Mehr

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain

Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Vollzugsverordnung Abfallentsorgungs-Reglement Gemeinde Rain Inhaltsverzeichnis Art. 1 Kehrichtabfuhr Art. 2 Kehrichtgebinde Art. 3 Bereitstellung der Gebinde Art. 4 Haushalt-Sperrgut Art. 5 Separatabfuhren

Mehr

Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG

Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG 22. Januar 2015 BOTSCHAFT AUSSERORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 22. Januar 2015, 20.00 Uhr, Saal Grimseltor Innertkirchen Traktanden 1. Bauwesen Ersatz

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen

Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Abfallreglement der Einwohnergemeinde Gerlafingen Inhalt: I. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN II. III. IV. ORDENTLICHE KEHRICHTABFUHR ORDENTLICHE GRÜNABFUHR RECYCLING V. SCHLUSSBESTIMMUNGEN 1 Abfallreglement der

Mehr

Fusionsvertrag. zwischen den Einwohnergemeinden Belp und Belpberg

Fusionsvertrag. zwischen den Einwohnergemeinden Belp und Belpberg EINWOHNERGEMEINDE BELP EINWOHNERGEMEINDE BELPBERG ENTWURF Fusionsvertrag zwischen den Einwohnergemeinden Belp und Belpberg. Dezember 00 INHALTSVERZEICHNIS Seite. Allgemeines Art. Zweck 4 Art. Inhalt des

Mehr

Baubewilligungsverfahren

Baubewilligungsverfahren Baubewilligungsverfahren Was bedarf einer Baubewilligung? Errichten und Ändern von Bauten und Anlagen Neu-, Um-, An-, Auf- + Nebenbauten jeder Art provisorische Bauten Parkplätze Reklamen Zweckänderungen

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Mai NR. 22 Unsere Ü 1 Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 8er-Zimmer, 1 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Familienausflug Foto: W. von Niederhäusern NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion 3 für 2 alle Sommerartikel für Damen und Herren (günstigster Artikel gratis)

Mehr

Strassenreglement. gemäss 19 des kantonalen Strassengesetzes (StrG) der Gemeinde Ballwil. vom. 23. Mai 2005

Strassenreglement. gemäss 19 des kantonalen Strassengesetzes (StrG) der Gemeinde Ballwil. vom. 23. Mai 2005 Strassenreglement gemäss 19 des kantonalen Strassengesetzes (StrG) der Gemeinde Ballwil vom 23. Mai 2005 (vom Regierungsrat genehmigt am 17.06.2005) Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr

SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Bundesamt für Verkehr 10cfxkrq6amaxf4sfqcm-3bimvblcgch6gohl_xy9dhhw-3smsvuzl3zctcmcebkwmmivhdvumqgnzoabnzkwyn9wfl-bpbmzrbfkugxcrkm3aw7qo8wzf3jagcgaaaa== 10casnsjy0mdaw1tu0ndc0mwqa9omldq8aaaa= 10. April 2015

Mehr

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung

E p t i n g e n. EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung EINLADUNG zur Einwohner- und Bürger- Gemeindeversammlung Donnerstag, 27. November 2008 im Friedheim 19.30 Uhr Bürgergemeinde 20.00 Uhr Einwohnergemeinde Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mehr

STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL

STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL STEUERREGLEMENT DER GEMEINDE OBERWIL 1 INHALTSVERZEICHNIS Seite 1 Gegenstand... 3 2 Steuerfuss und Steuersätze... 3 3 Steuerveranlagungen... 3 4 Verbindlichkeit der Veranlagung... 3 5 Gemeindesteuerrechnung...

Mehr

BOTSCHAFT. Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, Uhr Seelandhalle Kerzers

BOTSCHAFT. Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, Uhr Seelandhalle Kerzers BOTSCHAFT Ausserordentliche Gemeindeversammlung 22. September 2016, 20 00 Uhr Seelandhalle Kerzers Traktanden: 1. Protokoll Genehmigung Protokoll Gemeindeversammlung vom 21. April 2016 2. Landverkauf Heinz

Mehr

Strassenreglement der Gemeinde Greppen

Strassenreglement der Gemeinde Greppen der Gemeinde Greppen genehmigt an der Gemeindeversammlung vom 21.05.2015 und genehmigt durch den Regierungsrat am 16.06.2015 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. 1 Geltungsbereich und Inhalt

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement

Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement Ausführungsbestimmungen zum Parkierungsreglement der Gemeinde Oberglatt ZH vom 01. Januar 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeine Bestimmungen... 3 Art. 1 Grundsatz... 3 Art. 2 Sprachform... 3 Art. 3 Parkzeitbeschränkung

Mehr

Einwohnergemeinde. Parkplatzreglement. vom 03. April 2001

Einwohnergemeinde. Parkplatzreglement. vom 03. April 2001 Einwohnergemeinde Parkplatzreglement vom 03. April 2001 Stand 23. Januar 2012 vom 3. April 2001 Die Einwohnergemeinde Sarnen 1 erlässt, gestützt auf Art. 94 Ziff. 8 der Kantonsverfassung vom 19. Mai 1968

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung)

Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom 22. Juli 1979 (Raumplanungsverordnung) 700. Verordnung zum Bundesgesetz über die Raumplanung vom. Juli 979 (Raumplanungsverordnung) vom 4. Dezember 98 Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, gestützt auf Art. 6 Abs. des Bundesgesetzes vom.

Mehr

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT STRASSENREGLEMENT Stand 03.12.2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 2 5 2 Strassenrichtplan

Mehr

Politische Gemeinde Rebstein

Politische Gemeinde Rebstein Politische Gemeinde Rebstein Gemeindeordnung Gemeindeordnung der politischen Gemeinde Rebstein vom 2. April 2012 1 Die Bürgerschaft der politischen Gemeinde Rebstein erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3

Mehr

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn 45. Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn Vom 8. März 989 A. Allgemeines Art.. Name und Rechtsform Unter dem Namen Verband der evangelisch-reformierten Synoden

Mehr

Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ)

Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ) Verordnung DLZ 7.00 Verordnung für das Dienstleistungszentrum (Verordnung DLZ) vom. August 06 (Stand 0. Januar 07) Der Kirchenrat der Evangelisch-Reformierten Landeskirche des Kantons Aargau, gestützt

Mehr

Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Vorstellung Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland Christoph Lerch, Regierungsstatthalter Kontakt: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen Telefon 031 635 94 00 Fax

Mehr

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig)

Violahof Reglement GEMEINDERAT. Anhänge. Gebührenordnung. Benützungsordnung. Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) GEMEINDERAT Violahof Reglement Anhänge Gebührenordnung Benützungsordnung Gebäude-Komplex (Plan) Vermietung (kostenlos/kostenpflichtig) www.kaiseraugst.ch e-mail: gemeinde.kaiseraugst@kaiseraugst.ch DORFSTRASSE

Mehr

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL

Ausgabe 2014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Ausgabe 014 EINWOHNERGEMEINDE LOTZWIL Der Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 6 des Abfallreglements vom 6. November 01 folgenden Gebührentarif zum Abfallreglement Die in diesem Tarif aus Gründen

Mehr

Ausnahme der Familienstiftungen und der kirchlichen Stiftungen. 2 Personalfürsorgestiftungen, die auf dem Gebiet der Alters-, Hinterlassenen- und

Ausnahme der Familienstiftungen und der kirchlichen Stiftungen. 2 Personalfürsorgestiftungen, die auf dem Gebiet der Alters-, Hinterlassenen- und Verordnung über die Stiftungsaufsicht Vom 25. März 1985 (Stand 1. Januar 2013) Der Regierungsrat des Kantons Aargau, gestützt auf Art. 52 des Schlusstitels des Schweizerischen Zivilgesetzbuches vom 10.

Mehr

Kanton Zug 212.315. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge

Kanton Zug 212.315. Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge Kanton Zug.35 Ausführungsbestimmungen der Zentralschweizer BVGund Stiftungsaufsicht (ZBSA) über die berufliche Vorsorge Vom 6. September 005 (Stand. Juli 03) Der Konkordatsrat der Zentralschweizer BVG-

Mehr

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU

ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU ENTSORGUNGSREGLEMENT KLINGNAU Beschluss Gemeindeversammlung 21.6.1991 Änderung Gemeindeversammlung vom 25.11.1994-1 - Inhaltsverzeichnis Seite I. Allgemeine Bestimmungen 1 Zweck 2 2 Geltungsbereich 2 3

Mehr

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung

Zone mit Planungspflicht Nr. 9 Arnistrasse Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Zone mit Planungspflicht Nr. 9 "Arnistrasse" Überbauungsordnung mit Strassenplan Erschliessung Krediterteilung Der Gemeinderat beantragt der Versammlung, den Gesamtkredit von Fr. 390'000.-- für die Erschliessung

Mehr

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement

GEMEINDE HORNUSSEN. Strassenreglement GEMEINDE HORNUSSEN Strassenreglement INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 1 5 1 Strassenrichtplan

Mehr

REGLEMENT BETREFFEND DIE GEMEINDESTRASSEN, DIE ÖFFENTLICHEN STRASSEN PRIVATER EIGENTÜMER SOWIE DER PRIVATSTRASSEN (Strassenreglement)

REGLEMENT BETREFFEND DIE GEMEINDESTRASSEN, DIE ÖFFENTLICHEN STRASSEN PRIVATER EIGENTÜMER SOWIE DER PRIVATSTRASSEN (Strassenreglement) REGLEMENT BETREFFEND DIE GEMEINDESTRASSEN, DIE ÖFFENTLICHEN STRASSEN PRIVATER EIGENTÜMER SOWIE DER PRIVATSTRASSEN (Strassenreglement) vom 1. Dezember 2004 Die Versammlung der Politischen Gemeinde Buochs

Mehr

Änderung baurechtliche Grundordnung

Änderung baurechtliche Grundordnung Änderung baurechtliche Grundordnung - Anpassung Baureglement an die Verordnung über die Begriffe und Messweisen im Bauwesen (BMBV) Weitere Unterlagen: - Mitwirkung 23. September 2016 Verfasser Überbauungsordnung:

Mehr

Richtlinien über das Reklamewesen (Firmen-, Eigen- und Fremdreklamen)

Richtlinien über das Reklamewesen (Firmen-, Eigen- und Fremdreklamen) Richtlinien über das Reklamewesen (Firmen-, Eigen- und Fremdreklamen) I. Geltungsbereich, Begriffe Art. 1 Geltungsbereich Diese Richtlinie gilt für alle Reklameeinrichtungen auf dem Brugger Stadtgebiet,

Mehr

Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil STRASSENREGLEMENT Gemeinde Oberrohrdorf-Staretschwil STRASSENREGLEMENT 3. November 000 INHALTSVERZEICHNIS A. Allgemeine Bestimmungen Geltungsbereich Private Strassen B. Strasseneinteilung 3 Einteilung der Gemeinde- und

Mehr

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Fuss- und Wanderwege (EG FWG)

Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Fuss- und Wanderwege (EG FWG) Gesetzessammlung Appenzell I. Rh. Januar 0 75.00 Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Fuss- und Wanderwege (EG FWG) vom 8. April 996 Die Landsgemeinde des Kantons Appenzell I. Rh., gestützt auf Art.

Mehr

Gemeinde Leibstadt STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Leibstadt STRASSENREGLEMENT STRASSENREGLEMENT INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht STRASSENEINTEILUNG 5 Strassenrichtplan. Einteilung nach Benützung 6 Kantons- und

Mehr

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012

Roggenburg News. Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 Roggenburg News Nr. 2 - Ausgabe Mai 2012 AUS DEM INHALT SEITE Gemeindepräsidium ab 01. Juli 2012 2 Einladung zur Abschiedsparty unseres Gemeindepräsidenten 3 Überparteiliches Komitee für bürgernahe Gerichtsorganisation

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 12. März 2015 NR. 11 Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern

Mehr

Das Bundesrecht bestimmt den Inhalt und die Anforderungen der amtlichen

Das Bundesrecht bestimmt den Inhalt und die Anforderungen der amtlichen 2.440 Dekret über die amtliche Vermessung vom 3. August 998 Der Grosse Rat des Kantons Schaffhausen, in Ausführung von Art. 6ff. des Gesetzes über die Einführung des Schweizerischen Zivilgesetzbuches und

Mehr

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen

Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen GEMEINDE BIRSFELDEN 0-4 Reglement über den Prospektversand und die Benützung der Plakatständer bei Volkswahlen vom 3. April 07 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Geltungsbereich... A. Prospektversand...

Mehr

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten

Polizeireglement. der Gemeinde Diegten Polizeireglement der Gemeinde Diegten Polizeireglement der Einwohnergmeeinde Diegten Seite 2 von 6 Die Einwohnergemeinde von Diegten erlässt, gestützt auf das Gemeindegesetz vom 28. Mai 1970 ( 40, Absatz

Mehr

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch

Verordnung über das Alpregister im Grundbuch 1 211.640 Verordnung über das Alpregister im Grundbuch vom 22. November 2004 1 Der Grosse Rat des Kantons Appenzell I.Rh., gestützt auf Art. 59 Abs. 3 und Art. 949 Abs. 2 des Schweizerischen Zivilgesetzbuches

Mehr

Entwurf V4 P O L I T I S C H E G E M E I N D E S T. M A R G R E T H E N

Entwurf V4 P O L I T I S C H E G E M E I N D E S T. M A R G R E T H E N Entwurf V4 P O L I T I S C H E G E M E I N D E S T. M A R G R E T H E N GEMEINDEORDNUNG vom 30. März 2012 Gemeindeordnung der politischen Gemeinde St. Margrethen vom 30. März 2012 1 Die Bürgerschaft der

Mehr

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27.

Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf. Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Statuten Genossenschaft Wasserversorgung Dübendorf Neufassung vom 20. Mai 2008 mit den Änderungen vom 14. Mai 2009 und vom 27. Mai 2010 WVD-Statuten Seite 1 von 8 27. Mai 2010 I. Name, Sitz und Zweck Art.

Mehr

Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung

Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung Traktanden der Einwohnergemeindeversammlung 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 28. November 2014 2. Rechenschaftsbericht über das Jahr 2014 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2014 4. Genehmigung

Mehr

GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT. Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200

GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT. Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200 GEMEINDE GIPF-OBERFRICK STRASSENREGLEMENT Juni 2005 1. Entwurf 8. Juni 200 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1

Mehr

Mitteilungen der Gemeinde September 2013

Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Mitteilungen der Gemeinde September 2013 Inhalt 1. Kartoffelbestellung 2013 2. Papiersammlung, Donnerstag, 24. Oktober 2013 3. Sperrgutabfuhr, Dienstag, 29. Oktober 2013 4. Sperrgutabfuhr, Preise 5. Sperrung

Mehr

Nachtparkverordnung. über das regelmässige nächtliche Parkieren auf öffentlichem Grund. vom 9. Dezember Seite 1 / 5

Nachtparkverordnung. über das regelmässige nächtliche Parkieren auf öffentlichem Grund. vom 9. Dezember Seite 1 / 5 Nachtparkverordnung über das regelmässige nächtliche Parkieren auf öffentlichem Grund vom 9. Dezember 2015 Seite 1 / 5 Inhaltsverzeichnis 1. Rechtsgrundlage 3 2. Gesteigerter Gemeingebrauch 3 3. Örtlicher

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE ERSIGEN

EINWOHNERGEMEINDE ERSIGEN EINWOHNERGEMEINDE ERSIGEN P R O T O K O L L Einwohnergemeindeversammlung vom Montag, 7. Dezember 2015, 21:15-21:45 Uhr in der Turnhalle der Schulanlage Ersigen Vorsitz Protokoll Simon Werthmüller, Gemeinderatspräsident

Mehr

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016

Infoblatt. Einladung. zur Gemeindeversammlung. << Montag, 13. Juni 2016 >> Uhr. im Schulhaussaal Jaun. Infoblatt. Nr. 2/2016 Infoblatt Nr. 2/2016 Einladung zur Gemeindeversammlung > um 20.00 Uhr im Schulhaussaal Jaun Infoblatt Nr. 2/2016 T r a k t a n d e n 1. Protokoll (wird nicht verlesen, es kann

Mehr

Die Baugenehmigung. Wer auf einem Baulücke-Grundstück bauen will muß so bauen, daß sein Bauwerk zu den Bauwerken in der Umgebung paßt.

Die Baugenehmigung. Wer auf einem Baulücke-Grundstück bauen will muß so bauen, daß sein Bauwerk zu den Bauwerken in der Umgebung paßt. Die Baugenehmigung Der Traum vieler Menschen ist ein eigenes Haus zu haben. Man braucht dann nicht zu befürchten, daß man wegen Kündigung seine Wohnung verlassen muß. Man kann seine Wohnung auch so herrichten,

Mehr

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters

Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters Gemeindeordnung der Ortsgemeinde Vilters vom 31. Mai 2012 1 Die Bürgerschaft der Ortsgemeinde Vilters erlässt gestützt auf Art. 22 Abs. 3 Bst. a des Gemeindegesetzes vom 21. April 2009 2 als Gemeindeordnung:

Mehr

POLITISCHE GEMEINDE. vom 24. November G:\G-KANZLEI\Gesetze\Gemeinde\Strassenreglement 2006.doc

POLITISCHE GEMEINDE. vom 24. November G:\G-KANZLEI\Gesetze\Gemeinde\Strassenreglement 2006.doc POLITISCHE GEMEINDE Reglement betreffend die Gemeindestrassen, die öffentlichen Strassen privater Eigentümer sowie die Privatstrassen der Politischen Gemeinde Beckenried (Strassenreglement) vom 24. November

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. DorfZentrum. Belp. bexpo15.ch. Präsentiert von. Samstag 9. Mai. Bratwurst: Wichtige Mitteilungen

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. DorfZentrum. Belp. bexpo15.ch. Präsentiert von. Samstag 9. Mai. Bratwurst: Wichtige Mitteilungen Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. Mai 2015 NR. 19 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee

Mehr

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%)

WüFla. Leiter/in Bauamt und technische Dienste (100%) WüFla Nr. Nr. 07 07 / / 14 14 3. 3. April April 2014 2014 Nächste Ausgabe: 17. 17. April April 2014 2014 36. 36. Jahrgang Lokalblatt der Gemeinde Wünnewil-Flamatt Erscheint alle 14 Tage, donnerstags in

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Verfassung der Einwohnergemeinde Beringen

Verfassung der Einwohnergemeinde Beringen Die Gemeinde Beringen erlässt gemäss Artikel 3 Absatz des Gemeindegesetzes des Kantons Schaffhausen () die folgende A. Allgemeines Einwohnergemeinde, Begriff Umfang Amtliche Publikation Orientierungsversammlungen

Mehr

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern

Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Reglement über die Organisation von Transporten von Schülerinnen und Schülern Einwohnergemeinde Schwarzenburg Inkrafttreten:. August 0 mit / 8 Der Gemeinderat Schwarzenburg erlässt, gestützt auf das Volksschulgesetz

Mehr

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Datum: Donnerstag, 19.12.2013 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Theatersaal Gemeinde- und Schulzentrum Leukerbad Anzahl anwesenden Personen: 53 Personen Anwesende Vollzugsorgane:

Mehr

Gemeinde Remigen STRASSENREGLEMENT. Mai 2015 / Gemeindeversammlung

Gemeinde Remigen STRASSENREGLEMENT. Mai 2015 / Gemeindeversammlung STRASSENREGLEMENT Mai 05 / Gemeindeversammlung INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN Zweck Allgemeines 3 Geltungsbereich 4 Übergeordnetes Recht 5 Anforderungen STRASSENEINTEILUNG 6 Strassenrichtplan.

Mehr

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg

Stiftungsurkunde. der. Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg Stiftungsurkunde der Stiftung Höchhus Steffisburg, mit Sitz in Steffisburg 14. Mai 2009 Stiftung Höchhus Steffisburg Stiftungsurkunde Seite 2 I. Einleitende Feststellungen 1. Gründung Mit öffentlicher

Mehr

Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2014

Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2014 EINWOHNERGEMEINDE INS Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2014 20.00 Uhr Mehrzweckhalle Rebstock Botschaft des Gemeinderates an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der Einwohnergemeinde Ins Inhaltsverzeichnis

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN BELP 18. Februar 2016 NR. 7 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck:

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck: SATZUNGEN 1. ALLGEMEIN 1.1 Name und Sitz Unter dem Namen Überregionale Musikschule Surbtal, nachfolgend ÜMS genannt, besteht mit Sitz in Lengnau ein Gemeindeverband im Sinne der 74 bis 82 des Gemeindegesetzes.

Mehr