GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND"

Transkript

1 Amtlicher Üse Dorfmärit Seite 9 Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf GÜRBETAL LÄNGENBERG Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Rüschegg Toffen Wald SCHWARZENBURGERLAND 26. April 2018 NR. 17 Weissgelbe Pracht Foto: Kathrin-Eggenschwiler 7 Wohnungen / Liegenschaften 10 Stellen 11 erland 12 Veranstaltungen J UNSER ERFOLGSREZEPT Wir setzen auf Holz. remund-holzbau.ch Tel Hier bin ich zu Hause. Hier will ich bleiben. Ruth Maria Gnägi, Münsingen Die SPITEX AareGürbetal macht s möglich J Ästhetik und nachhaltige Funktionalität vereinen sich in handwerklicher Tradition......so erfüllen wir Ihre Träume! KÜCHEN TÜREN FENSTER INNENAUSBAU in allen Variationen Mühlethurnen Küchen-Türen.ch J Autogaragen & Carrosserie IHR TOYOTA PARTNER IN DER REGION Grosse Auswahl an Schlafzimmer NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. Belp und Umgebung: Ärztenotfallnummer der Region Belp und Umgebung (medphone 3.23 Fr./Min.) erland: Falls der Arzt eigener Wahl nicht erreichbar ist, steht Ihnen der Notfallarzt über Telefon zur Verfügung (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Riggisberg und Umgebung: Burgistein, Kaufdorf, Kirchen thurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen. Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Oberes Gürbetal, Thuner Westamt: Einzugsgebiet der Praxen in Blumenstein, Kirchdorf, Mühledorf, Seftigen, Thierachern, Wattenwil, Uetendorf, Uttigen: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Aaretal von Rubigen bis Kiesen: Einzugsgebiet der Praxen in Rubigen, Münsingen, Wichtrach, Kiesen, Gerzensee: Notfallarzt, Telefon (kostet Fr pro Min. ab Festnetz). Sanitäts-Notruf Telefon 144 Der Sanitäts-Notruf steht für die folgenden Hilfeleistungen Tag und Nacht zur Verfügung: Einsatz von Kranken- und Rettungswagen zur Hilfeleistung in Notfällen, Spitaltransporte von Notfallpatienten. Diese Hilfeleistung kann von jedermann angefordert werden. Notfalldienst der Apotheken Region Münsingen, Worb, Belp Telefon gibt Auskunft. Der Notfalldienst ist gebührenpflichtig. Zahnärztlicher Notfalldienst Diese ist nur in wirklichen Notfällen zu beanspruchen. Falls der eigene Zahnarzt (auch unter seiner Privatnummer) nicht er reicht werden konnte, erfahren Sie die Nummer des Notfallzahnarztes über folgende Telefonnummer: (Spital Thun). Notfallzahnarzt, welcher über das Spital Thun erreichbar ist, nur für die Gemeinden Kirchdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühledorf, Noflen und Riggisberg zuständig ist. Notfälle aus den übrigen Gemeinden sollen sich beim Notfalldiensrt der Stadt Bern, (kostenpflichtige Nummer) melden. Augenärztlicher Notfalldienst Für dringliche augenärztliche Konsultationen Uhr, nach telefonischer Anmeldung, Augenarztpraxis Bahnhof Belp, Bahnhofplatz. Augenzentrum Belp Spital Belp Telefon Während der Woche werden in unserer Agenda Termine für Notfälle frei gehalten. Wir bitten um kurze telefonische Anmeldung während der Sprechstundenzeiten von 8 12 Uhr und Uhr. KANTON BERN Oberingenieurkreis II Tiefbauamt des Kantons Bern Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr Rotache - Jaberg Gemeinde: Kiesen / Instandsetzung S88-Überführung Kiesen Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) und Art. 43 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ), wird auf dieser Kantonsstrasse die Verkehrsabwicklung wie folgt erschwert: Teilstrecke: SBB-Überführung Kiesen Dauer: 07. Mai 2018 bis voraussichtlich Ende November 2018 Einschränkungen: Einspurige Verkehrsführung mit Lichtsignalanlage Grund: An der SBB-Überführung Kiesen, welche sich zwischen dem Autobahnzubringer und der Jabergbrücke befindet, sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn und den Stützmauern erforderlich. Hierfür muss der Verkehr während der gesamten Bauzeit einspurig geführt werden Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrserschwerung. Bern, Oberingenieurkreis II Strasseninspektorat Mittelland Süd Verkehrssperrung Kantonsstrasse Nr. 183 Fribourg - - Thurnenholz - Kirchenthurnen Gemeinden Rüschegg / Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetzes vom 4. Juni 2008 (SG, BSG ) und Art. 43 der Strasserverordnung vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG ) wird diese Kan tonsstrasse für den Verkehr wie folgt gesperrt: Teilstrecke: Wislisau - Mamishaus Dauer: Montag, 30. April 2018, Uhr bis Freitag, 4. Mai 2018, Uhr Grund: Sicherheitsholzerei Eine Umleitung über Rüschegg-Graben / Gambach wird signalisiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die leider unumgängliche Verkehrssperrung. Besten Dank. Kirchenthurnen, 4. April 2018 Strasseninspektorat Mittelland Süd Ausgleichskasse des Kantons Bern Flexibles AHV-Rentenalter ermöglicht vorzeitige Pensionierung Ordentliches Rentenalter Männer treten mit 65 Jahren ins AHV-Rentenalter ein werden somit die Männer des Jahrgangs 1953 rentenberechtigt. Das ordentliche Rentenalter beginnt für Frauen mit 64 Jahren werden folglich die Frauen des Jahrgangs 1954 rentenberechtigt. Vorbezug und Aufschub der Altersrente Dank der Flexibilisierung des Rentenalters können Männer und Frauen den Bezug der Altersrente um ein oder zwei Jahre vorziehen (Vorbezug für einzelne Monate nicht möglich) oder um mindestens ein bis höchstens fünf Jahre aufschieben. Wer seine Altersrente vorbezieht, erhält für die gesamte Dauer des Rentenbezugs eine gekürzte Rente. Wer den Beginn des Rentenbezugs aufschiebt, erhält demgegenüber für die gesamte Dauer eine erhöhte Rente. Kürzung bzw. Zuschlag werden zusammen mit der Rente periodisch der Lohn- und Preisentwicklung angepasst. Jeder Ehepartner hat, unabhängig vom anderen die Möglichkeit, seine Rente vorzubeziehen oder aufzuschieben (z.b. bezieht die Ehefrau ihre Rente vor, der Ehemann schiebt sie auf). Rentenvorbezug Der Rentenvorbezug muss mit amtlichem Anmeldeformular zum Voraus geltend gemacht werden. Dies zweckmässigerweise spätestens drei Monate vor dem Geburtstag, ab dem die vorbezogene Rente ausgerichtet werden soll. Andernfalls ist der Rentenvorbezug bzw. Rentenbezug erst ab dem nächstfolgenden Geburtstag möglich. Rückwirkend kann kein Vorbezug geltend gemacht werden. Wer die Rente vorbezieht, untersteht weiterhin der AHV/IV/EO-Beitragspflicht. Während des Vorbezugs bezahlte Beiträge werden für die Rentenfestsetzung nicht mehr berücksichtigt. Der für erwerbstätige AHV-Rentner/innen anwendbare Freibetrag, auf dem keine Beiträge zu entrichten sind, gilt nicht während des Rentenvorbezugs. Weil der Rentenvorbezug auch für Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen möglich sein soll, können unter bestimmten Voraussetzungen während des Vorbezugs auch Ergänzungsleistungen gewährt werden. Wichtig: Während der Dauer des Rentenvorbezuges werden keine Kinderrenten ausgerichtet. Wird eine vorbezogene Altersrente durch Hinterlassenenrenten abgelöst, werden diese wie die vorbezogene Altersrente gekürzt. Rentenaufschub Wer kurz vor dem Rentenalter steht, kann mit amtlichem Formular den Rentenbezug um mindestens ein, höchstens fünf Jahre aufschieben. Damit erhöht sich der Rentenanspruch um den Aufschubszuschlag. Die Rente kann während des Aufschubs wiederum mit amtlichem Formular jederzeit, bzw. frühestens nach einem Jahr abgerufen werden; man muss sich somit nicht im Voraus auf eine bestimmte Aufschubsdauer festlegen. Der Aufschubszuschlag, ein fixer Frankenbetrag in Prozenten des Durchschnitts der aufgeschobenen Rente, entspricht dem versicherungstechnischen Gegenwert der während des Aufschubs nicht bezogenen Rente: Je länger der Aufschub, desto höher der Zuschlag. Auskünfte oder info (Rubrik Merkblätter) oder bei den AHV-Zweigstellen, die kostenlos Formulare und Merkblätter abgeben, aus denen unter anderem auch die Zuschlagsätze bei Rentenaufschub bzw. die Kürzungssätze bei Rentenvorbezug ersichtlich sind. Ausgleichskasse des Kantons Bern Stand 2018 ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Zweckverband Abwasserregion Sensetal Delegiertenversammlung liste am 5. Juni 2018, Uhr im Vereins- und Kulturhaus Heitenried WICHTIGE MITTEILUNGEN In der der Auffahrtswoche Woche 18 vom 1. Mai erscheint (Nr. 19) der erscheint Anzeiger der erst Anzeiger am Freitag, erst am 4. Mai Freitag, 2018 In 11. der Mai Auffahrtswoche 2018 (Nr. 19) Annahmeschluss erscheint der Anzeiger Amtlich/Kirche: erst am Freitag, 11. Normal Mai 2018 am Montag, 7. Mai 2018, 12 Uhr Annahmeschluss Inserate: Amtlich/Kirche: Normal am Montag, Dienstag, Mai Mai 2018, 2018, 128 Uhr Annahmeschluss Inserate: Normal am Dienstag, 8. Mai 2018, 8 Uhr by % bis % SWISSFLEX-Rabatt auf Lättli + Matratze BEA-Preise in bis Begrüssung 2. Vorstellung der Gemeinde Heitenried 3. Feststellung der Präsenz und Beschlussfähigkeit 4. Wahl der Stimmenzähler 5. Protokoll Nr. 70 vom 13. Juni 2017; Genehmigung 6. Jahresbericht 2017; Genehmigung 7. Jahresrechnung Betriebsrechnung 7.2 Bilanz 7.3 Kostenverteiler 7.4 Bericht der Revisoren; Kenntnisnahme 7.5 Genehmigung Betriebsrechnung, Bilanz, Kostenverteiler und Entlastung der verantwortlichen Organe 8. Budget 2019; Genehmigung 8.1 Finanzplanung 2017/2026 für ARA; Kenntnisnahme 9. Ersatzwahlen für die Periode 2018 bis Orientierungen 11. Umfragen aus der Mitte 12. Verschiedenes Laupen, im April 2018 der Vorstand J GEMEINDEN BELP 3662 Seftigen, Bhf. Burgistein moebel-ryter.ch J MEIN PLATTENLEGER berät, plant und baut: Wohnzimmerplatten Wandplatten Küchenplatten Badezimmerplatten Thomas Peter 3635 Uebeschi T info@peterkeramik.ch Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Auffahrt Wir weisen die Bevölkerung darauf hin, dass die Büros der Gemeindeverwaltung über Auffahrt wie folgt geschlossen bleiben: Mittwoch, 9. Mai, ab 16 Uhr Auffahrt, 10. Mai, ganzer Tag Freitag, 11. Mai, ganzer Tag Gerne bedienen wir Sie ab Montag, 14. Mai, wieder zu den üblichen Zeiten. Gemeindeschreiberei Belp

2 Seite April 2018 Nr. 17 Jahrmarkt, Verkehrssperrung Am Freitag, 4. Mai findet der diesjährige Belper Jahrmarkt statt. Die folgenden Strassen werden, gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung (SV) vom 29. Oktober 2008, wie folgt für jeglichen Verkehr gesperrt: Dorfstrasse, Abschnitt Bahnhof- bis Käsereistrasse Mittelstrasse, Abschnitt Kefigässli bis Dorfstrasse Dauer: Freitag, 4. Mai, 6 bis ca. 20 Uhr Im Bereich der gesperrten Strassen stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Privat- und Firmenparkplätze der umliegenden Liegenschaften dürfen von Besuchern des Jahrmarkts nicht belegt werden. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die unumgängliche Verkehrssperrung. Besten Dank. Abteilung Bau Belp BURGERGEMEINDE BELP Ordentliche Versammlung der Burgergemeinde Belp, Montag, 30. April, 20 Uhr Forsthaus Weierboden, Belp : 1. Protokoll der ordentlichen Burgergemeindeversammlung vom ; Genehmigung durch Burgerrat, Kenntnisnahme 2. Jahresrechnung 2017; Genehmigung, Kenntnisnahme Revisionsbericht 3. Datenschutz; Berichterstattung der Rechnungsprüfungskommission 4. Sanierung Weierbodenweg; Kreditgenehmigung 5. Neubau Forstwerkhof; Bauabrechnung; Kenntnisnahme 6. Verschiedenes Das Protokoll der Versammlung liegt während 30 Tagen, vom 15. Mai bis 14. Juni, im Sekretariat öffentlich zur Einsichtnahme auf. Gegen die Abfassung kann innerhalb der Auflagefrist schriftlich und begründet beim Burgerrat Einsprache erhoben werden. Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Ostermundigen, Beschwerde erhoben werden. Die Beschwerdefrist beginnt am Tag nach der Gemeindeversammlung. Zur Versammlung sind alle stimmberechtigten BurgerInnen herzlich eingeladen. Der Burgerrat Sanierung Zelgweg/ Verkehrssperrung Zelgweg (ab Einmündung Neumattstrasse bis Kreuzung Wiesenweg) Die folgende Strasse wird gestützt auf Art. 44 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008 aufgrund Sanierung Zelgweg wie folgt gesperrt: Bereich: Zelgweg (ab Einmündung Neumattstrasse bis Kreuzung Wiesenweg) Dauer: Montag, 23. April, bis ca. Ende Juni Einschränkung: Komplettsperrung, Durchfahrt für motorisierten Verkehr nicht möglich. Für Fussgänger und Velo wird der Durchgang ermöglicht. Der Zugang zum Engeweg, Hofladen Rohrer Gemüse, Bantigerweg und Zelgweg 14 24, erfolgt über die Steinbachstrasse. Die Umleitung wird signalisiert. Wir bitten die Verkehrsteilnehmer, die Signalisationen und die Weisungen des Baustellenpersonals oder der Verkehrsdienste zu beachten. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis. Abteilung Bau, Belp Bau- und Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Meyer Gärten AG, Fahrhubel 341f, 3123 Belp Projektverfasser: Architekturbüro Kurt Röthlisberger, Eglisporweg 2, 3506 Grosshöchstetten Bauvorhaben: Anschluss an die öffentliche Kanalisation. Erstellen eines Aussenwaschplatzes für Betriebsfahrzeuge. Einbau eines Büros und WC-Anlagen im Obergeschoss. Einbau von einem Fenster in der Nordfassade und einem Fenster in der nördlichen Dachfläche. Bauart: Aussenwaschplatz: Betonplatte mit Betonbrüstung. Innerhalb des Gebäudes: Die bestehende Bauweise wird übernommen. Standort: Fahrhubel Nr. 341f, auf Gbbl. Nr. 963, Landwirtschaftszone, Naturschutzgebiet, BLN-Gebiet, Auen- und Moorlandschaften von nationaler Bedeutung, Gewässerschutzbereich A, ES lll, Koordinaten / IMPRESSUM Gürbetal Längenberg Schwarzen burgerland Jahrgang. wird als amtliches obligatorisches Publikationsorgan in den auf der ers ten Seite aufgeführten Gemeinden jeden Donnerstag in alle Haushaltungen, Firmen und Verwaltungen verteilt. geht zusätzlich an die Gemeinde Oberbalm. Verlag: Jordi AG, 3123 Belp und sohnverlag GmbH, Auflage: Exemplare Amtlich beglaubigt, 1. Oktober Abonnementspreis: 1 Jahr Fr. 99., 6 Monate Fr. 75., 3 Monate Fr. 64., 1 Monat Fr Ausnahmen: Bauen ausserhalb der Bauzone RPG Art. 24. Bauen im BLN-Gebiet. Bauen im Gebiet der Moorlandschaften von nationaler Bedeutung Nr Bauen im Landschaftsschutzgebiet. Bauen im Naturschutzgebiet, RRB Unterschreiten des Waldabstandes, KWaG Art.25. Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser an Gemeindeleitung/ARA, Meteorwasser in Vorfluter. Auflageort und Einsprachestelle: Abteilung Bau Belp, Güterstrasse 13, PF 64, 3123 Belp Auflage- und Einsprachefrist: 21. Mai Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen, Rechtsverwahrungen und Lastenausgleichsansprüche sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 BauG (Ansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken). Belp, 13. April, Abteilung Bau, Jürg Aebersold GERZENSEE Gemeindeversammlung Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Gerzensee, Montag, 28. Mai, 20 Uhr, im Gemeindesaal Gerzensee 1. Jahresrechnung Orientierung 1.2 Genehmigung der Jahresrechnung Bericht zum Datenschutz 2. Kauf Gewerberaum in Wohn- und Geschäftshaus (ehemaliges Postlokal) Kreditgenehmigung 3. Gemeindeverband Sekundarstufe 1 Wichtrach, Ersatz-Neubau Schulanlage Hängert Genehmigung Planungskredit 4. Wasserversorgungsreglement Genehmigung Teilrevision 5. Abwasserversorgungsreglement Genehmigung Teilrevision 6. Orientierungen 7. Verschiedenes Zum Trakt. Nr. 3 finden an folgenden Daten öffentliche Informationsveranstaltungen statt: Dienstag, 22. Mai Uhr, Dorfträff in Kirchdorf Donnerstag, 24. Mai Uhr, Mehrzweckhalle am Bach in Wichtrach Aktenauflage Die Unterlagen zu den liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung Gerzensee öffentlich auf. Rechtspflege Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen, bei Wahlen innert 10 Tagen, nach der Gemeindeversammlung schriftlich und begründet Gemeindebeschwerde beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, geführt werden. Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften sind an der Versammlung zu beanstanden. Zu dieser Versammlung sind alle stimmberechtigten Gemeindebürgerinnen und -bürger (ab 18 Jahren), die seit mindestens 3 Monaten Wohnsitz in Gerzensee begründen, freundlich eingeladen. Jugendliche zwischen dem 14. und dem 18. Altersjahr, die seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde Wohnsitz haben, können sich gestützt auf Art. 29 des Organisationsreglementes der Einwohnergemeinde Gerzensee an der Gemeindeversammlung zu traktandierten Geschäften äussern und sind deshalb ebenfalls freundlich zur Versammlung eingeladen Gerzensee, 23. April Der Gemeinderat GUGGISBERG Altpapierentsorgung Riffenmatt: Samstag, 5. Mai 2018, Uhr Annahme von Altpapier und Karton auf dem grossen Parkplatz beim Mehrzweckgebäude. Bitte bündeln Sie Papier und Karton getrennt und in kindergerechten, festen Paketen. Nicht angenommen werden: Blumenpapiere, Fototaschen, Papiertaschentücher, Papierwindeln, Biscuitpapier, Inserat-Annahme: Region : sohnverlag GmbH, Sonnenrain 17, 3150, Telefon , Fax , anzeiger@sohnverlag.ch Region Gürbetal, Längenberg: Jordi AG, Aemmenmattstrasse 22, 3123 Belp, Telefon , Fax anzeiger@ jordibelp.ch. Für das übrige Gebiet: Publicitas AG, Sulgenrain 12, 3007 Bern, Telefon , Fax Ende der Inseratannahme: Dienstag, 8 Uhr, für amtliche Mitteilungen, Montag, 12 Uhr, Abbestellungen nur bis Dienstag, 12 Uhr. Zu spät eingehende Inserate erscheinen in der nächsten Ausgabe. Tarif: Preis je Milimeter einspaltig (10 Spalten pro Seite): Fr schwarz / weiss, Fr farbig bis 2150 mm, Fr farbig Futtermittelsäcke, Fruchtsaftbeutel, nassfeste Tragtaschen. Das Papier darf nur zu den erwähnten Zeiten bei der Sammelstelle deponiert werden. Vorankündigung: Nächste Sammlung: Riffenmatt, November 2018 Kontaktadresse: Schulsekretariat, Dorf Guggisberg Tel: KAUFDORF Änderung Parkplatzverordnung Gestützt auf Art. 45 der Gemeindeverordnung des Kantons Bern vom 16. Dezember 1998 wird hiermit die Inkraftsetzung der Änderung der Parkplatzverordnung bekannt gegeben. Die gestützt auf das von der Gemeindeversammlung von Kaufdorf am 11. Juni 2013 beschlossene Parkplatzreglement vom Gemeinderat am 21. Februar beschlossene neue Parkplatzverordnung wurde auf den 1. April in Kraft gesetzt. Gegen die in Art. 2 Abs. 2 dieser Parkplatzverordnung festgelegte Parkzeit von einer Stunde auf dem Parkplatz Dorfstrasse 10 ist beim Regierungsstatthalteramt fristgemäss eine Beschwerde eingegangen. Gestützt auf diese Beschwerde sah sich der Gemeinderat veranlasst, Art. 2 Abs. 2 der Parkplatzverordnung so zu ändern, dass auf dem Parkplatz Dorfstrasse 10 täglich von 00 bis 24 Uhr während 2 Stunden (maximal 2 Stunden 29 Minuten gemäss den einschlägigen Bestimmungen für die blaue Zone) parkiert werden darf. Diese Änderung tritt am 1. Mai in Kraft. Die übrigen Bestimmungen dieser Parkplatzverordnung sind inzwischen in Rechtskraft erwachsen und bleiben unverändert. Rechtsmittelbelehrung Dieser Gemeinderatsbeschluss kann gemäss Art. 63 ff des kantonalen Verwaltungsrechtspflegegesetzes vom 23. Mai 1989 (VRPG) innerhalb von 30 Tagen nach der öffentlichen Bekanntmachung, also bis am 28. Mai, beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, mit Beschwerde angefochten werden. Eine allfällige Beschwerde ist schriftlich in zwei Exemplaren einzureichen, muss einen Antrag, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln, eine Begründung sowie eine Unterschrift enthalten. Greifbare Beweismittel sind der Beschwerde beizulegen. Sämtliche Reglemente und Verordnungen können bei der Gemeindeverwaltung bezogen und auch im Internet unter www. kaufdorf.ch eingesehen werden. Gemeinderat Kaufdorf KIRCHDORF Altpapiersammlung Am Dienstag, 8. Mai, ab 7.30 bis 12 Uhr, findet im Ortsteil Kirchdorf die Altpapiersammlung statt. Helfen Sie mit, eine gute Qualität abzuliefern. Wir bitten Sie deshalb, folgende Punkte zu beachten: Zeitungen, Zeitschriften, Prospekte, Drucksachen, Briefumschläge bündeln und übers Kreuz verschnüren. Keine gefüllten Papiersäcke und Tragtaschen Sammelgut muss für den Abnehmer einsehbar sein! Karton getrennt vom Papier flachgedrückt übers Kreuz verschnüren. Futtermittelsäcke ohne Plastikeinlage rollen und zusammenbinden. Keine Plastiksäcke oder Plastiktaschen im Sammelgut. Sammelgut am Sammeltag gut sichtbar bereitstellen oder beim Container auf dem Viehschauplatz deponieren. Nicht abgeholtes Papier bitte bis spätestens 12 Uhr bei Urs Ramseyer ( ) melden. Besten Dank für Ihre Mithilfe! Kirchdorf, 16. April Abschlussklasse Gerzensee Einwohnergemeinde Kirchdorf; Ordentliche Gemeindeversammlung Donnerstag, 31. Mai, Uhr Dorfträff Kirchdorf 1. Jahresrechnungen 2017 (Gemeinden Gelterfingen, Kirchdorf, Mühledorf, Noflen, Gemeindeverband Wasserversorgung KMN) ab 2151 mm, Fr Titelseite. Chiffre- Gebühr pro Inserat Fr Jeweils zuzügl. 8 % MWST. Mindestgrösse pro Inserat 50 mm. Inserat-Kombinationen in der Region: Duo Bern Süd: GLS, Anzeiger Konolfingen, Auflage Ex. Kombi Bern West: GLS, Laupen Anzeiger, Auflage Ex. Region Bern plus: GLS, Anzeiger Region Bern, Konolfingen, Laupen, Aarberg, Fraubrunnen, Auflage Ex. Berner Aare Kombi: GLS, Anzeiger Konolfingen, Thuner Anzeiger, Auflage Ex. Anzeiger-Dokumentation: Verlangen Sie beim Verlag ein Exemplar mit allen Detail-Informationen. 2. Sekundarschulverband, Ersatzneubau Schulanlage Sekstufe 1 Wichtrach; Genehmigung Planungskredit 3. Verschiedenes/Orientierungen Aktenauflage Die Unterlagen zu den Jahresrechnungen 2017 (Traktandum 1) liegen 30 Tage vor der Versammlung bei der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Die Jahresrechnungen können ebenfalls auf der Homepage der Einwohnergemeinde Kirchdorf, eingesehen und heruntergeladen werden. Die Dorfpost mit detaillierten Informationen zu den wird im Mai in alle Haushaltungen verschickt. Informationsanlass zu Traktandum 2 An der öffentlichen Veranstaltung vom 22. Mai, Uhr, Dorfträff Kirchdorf wird von Vertretern der Sekstufe 1 Wichtrach sowie vom beauftragten Planer über das Vorhaben des Sekundarschulverbands orientiert. Teilnahme und Stimmrecht Alle Stimmberechtigten sind zur Gemeindeversammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt sind alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger, welche das 18. Altersjahr erreicht haben und seit mindestens drei Monaten in Kirchdorf angemeldet sind. Rechtsmittelbelehrung Gegen Versammlungsbeschlüsse kann innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen, Beschwerde geführt werden (Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Der Gemeinderat Baupublikation Gesuchsteller: Gfeller Martin, Stutzstrasse 14, 3126 Kaufdorf Projektverfasser: Guntern Architekten AG, Thalgutstrasse 13, 3116 Kirchdorf Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus, Einbau Lukarnen nord- und südseitig, Anbau Balkon ostseitig, Installation Luftwärmepumpe Standort: Lehn 1, 3116 Kirchdorf, Parzelle Nr. 569/1, Mischzone Schutzzonen: keine Beanspruchte Ausnahme: Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 80 SG), Unterschreiten der mind. Raumhöhe (Art. 67 BauV) Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Gemeindekanalisation bestehend, Gewässerschutzone B Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Kirchdorf, Kirchgasse 2, 3116 Kirchdorf Auflage- und Einsprachefrist: 28. Mai Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (Art. 30/31 BauG). Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist. Kirchdorf, 26. April Die Gemeinde-Baupolizeibehörde LOHNSTORF Einladung zur ordentlichen Schulgemeindeversammlung Montag, 28. Mai, Uhr, Schulhaus (Pavillon) 1. Protokoll o. Schulgemeindeversammlung 20. November 2017 Genehmigung 2. Jahresrechnung 2017 Genehmigung 3. Liegenschaftsausschuss Orientierung und Ausblick 4. Schulleitung Orientierung und Ausblick 5. Mittagstisch Bericht und Ausblick 6. Elternrat Bericht und Ausblick 7. Schulkommission diverse Informationen 8. Verschiedenes Die Unterlagen zu den 1 und 2 liegen 30 Tage vor der Schulgemeindeversammlung öffentlich zur Einsicht bei den Gemeindeverwaltungen Mühlethurnen und Lohnstorf auf. Eine Broschüre zur Jahresrechnung 2017 kann bei beiden Gemeindeverwaltungen bezogen werden und wird bei Bedarf an der Schulgemeindeversammlung abgegeben. Ebenfalls ist diese auf den Websites der Schule und der Einwohnergemeinde Mühlethurnen aufgeschaltet. Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürger, die in einer der Verbandsgemeinden das Stimmrecht besitzen, sind stimmberechtigt. Gäste und Interessierte sind ebenfalls freundlich eingeladen. Rechtsmittelbelehrung Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Die Schulkommission MÜHLETHURNEN Einladung zur ordentlichen Schulgemeindeversammlung Montag, 28. Mai, Uhr, Schulhaus (Pavillon) 1. Protokoll o. Schulgemeindeversammlung 20. November 2017 Genehmigung 2. Jahresrechnung 2017 Genehmigung 3. Liegenschaftsausschuss Orientierung und Ausblick 4. Schulleitung Orientierung und Ausblick 5. Mittagstisch Bericht und Ausblick 6. Elternrat Bericht und Ausblick 7. Schulkommission diverse Informationen 8. Verschiedenes Die Unterlagen zu den 1 und 2 liegen 30 Tage vor der Schulgemeindeversammlung öffentlich zur Einsicht bei den Gemeindeverwaltungen Mühlethurnen und Lohnstorf auf. Eine Broschüre zur Jahresrechnung 2017 kann bei beiden Gemeindeverwaltungen bezogen werden und wird bei Bedarf an der Schulgemeindeversammlung abgegeben. Ebenfalls ist diese auf den Websites der Schule und der Einwohnergemeinde Mühlethurnen aufgeschaltet. Schweizerbürgerinnen und Schweizerbürger, die in einer der Verbandsgemeinden das Stimmrecht besitzen, sind stimmberechtigt. Gäste und Interessierte sind ebenfalls freundlich eingeladen. Rechtsmittelbelehrung Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland einzureichen (Art. 63 ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz GG; Rügepflicht). Wer rechtzeitige Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen. Die Schulkommission RIGGISBERG Verschiebung Kehrichtabfuhr Ortsteil Rüti Die Kehrichtabfuhr vom Donnerstag, 10. Mai (Auffahrt) wird auf den Dienstag, 8. Mai 2018 verschoben. Der Hauskehricht ist am Abfuhrtag spätestens ab 7 Uhr bereitzu tellen. Für das Verständnis danken wir bestens. Die Abteilung Bau und technische Dienste Fundbüro Beim Fundbüro Riggisberg sind in der Zeit vom 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2017 diverse Gegenstände (Schlüssel, Kleidungsstücke, Brillen etc.) abgegeben worden, die nicht vermittelt werden konnten. Die Verlierer können die Gegenstände bis am 18. Mai bei der Gemeindeverwaltung Riggisberg abholen. Nicht abgeholte Gegenstände werden dem Finder zurückgegeben bzw. für gemeinnützige Zwecke verwendet. Gemeindeverwaltung Riggisberg Strassensperrung Wegen des Frühlingsmarktes sind das Ziebelegässli sowie der Dorfparkplatz am Freitag, 27. April, den ganzen Tag gesperrt. Eine Umleitung wird signalisiert. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme. Der Gemeinderat Burgergemeinde Riggisberg Das Protokoll der Burgerversammlung vom 16. April kann ab dem 26. April während 30 Tagen auf der Gemeindeschreiberei Riggisberg eingesehen werden. Der Burgerrat Riggisberg Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Sky Wings GmbH/Böhlen Bagger, Moosmattweg 4, 3132 Riggisberg Projektverfasser: Holinger AG Ingenieurunternehmen, Länggasse 9, 3600 Thun Bauvorhaben: Bewilligung Betriebsareal: Bagger- und Transportarbeiten, Materialumschlag und -aufbereitung, stationärer Betrieb einer mobilen Brecheranlage, Erstellen Radwaschanlage, Befestigen Kiesstrasse Standort: Moosmattweg 4 Parzellen-Nr.: 1571/Kreis 1 Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Arbeitszone A1

3 Rundum-Vollservice mit Zufriedenheitsgarantie 5-Tage-Tiefpreisgarantie 30-Tage-Umtauschrecht Schneller Liefer- und Installationsservice Garantieverlängerungen Mieten statt kaufen Schneller Reparaturservice Testen vor dem Kaufen Haben wir nicht, gibts nicht Kompetente Bedarfsanalyse und Top-Beratung Alle Geräte im direkten Vergleich Infos und Adressen: oder nur nur statt Profit-Angebot Seite April 2018 Nr statt % -50% nur statt % 1. April bis 30. Juni 2018 Kombi-Kassenobligationen Die attraktive Sparvariante mit Zins bis 0.65%, flexibel wählbaren Laufzeiten, möglichen Kombinationen, Kapitalschutz und spesenfreier Verwaltung. Jetzt Kombi-Kassenobligationen zeichnen und profitieren Zusatzzins von 0,1% auf die aktuellen Zinssätze Geschenkgutschein (ProBon-Fachgeschäfte/KMU Köniz) oder Spende im Wert von 0,2% der Einlagesumme. Und mit etwas Glück gewinnen Sie einen Restaurantgutschein nach Wahl im Wert von CHF Feiern Sie Ihren nächsten Geburtstag oder ein anderes besonderes Ereignis, mit Familie und Freunden, in Ihrem Lieblingsrestaurant. Preis-/ Leistungssieger Kassensturz 2016 H/B/T: 84 x 49 x 49 cm Bügelstation 2 Brenner mit 6,3 KW Seitentablare klappbar Art. Nr GV 6839 Dampfleistung: 6.5 bar Hochdruckdampf Art. Nr Gefrierschrank TF IB 65 Liter Nutzinhalt Art. Nr sympathisch anders Glücksspiel Vereinbaren Sie ein kostenloses Informationsgespräch in Bern, Jegenstorf, Laupen, Münsingen oder. Stiftung Berner Gesundheit Tel bern@beges.ch Bezahle für Abbruch- und Unfallwagen Occasion-Autos Kaufen wir bar Autoverwertung Gürbetal GmbH 3126 Kaufdorf, Tel J Spielen Sie immer häufiger um immer höhere Einsätze? Haben Sie wegen des Spielens Stress und Konflikte in Beruf und Beziehung? Machen Sie sich Sorgen um eine betroffene Person in Ihrem Umfeld? Niederscherli Guggisberg Albligen Sangernboden Öffnungszeiten Mo bis Do Uhr J Textil-Outlet Belp Wir verkaufen: diverse Textilien für Damen, Herren und Kinder Frottéeartikel, Pantoffeln, Gürtel usw. Blunier Textil AG Grosshandel Mühlestrasse Belp 30% reduziert ESPRIT Frühlingsmode auf Extraständern textil Tel blunier.textil.ag@bluewin.ch Tel Das Fachgeschäft in Ihrer Nähe bietet mehr. esprit-woman-kleider-store Migros-Einkaufszentrum, Chly Wabere Seftigenstrasse 368, 3084 Wabern, Tel J Gasgrill BBQ 100 Bedingungen Gültig für Kombi-Kassenobligationen mit Zahlungseingängen von 1. April bis 30. Juni Aktion gilt nur für Neugeld, das in dieser Zeitperiode zu unserer Bank transferiert wird D Heimberg Münsingen Ostermundigen Heimberg /// Münsingen /// Ostermundigen Heimberg Heimberg / Münsingen / Münsingen / Ostermundigen / Ostermundigen Heimberg Münsingen Ostermundigen Solarium Aktion ½-Preis Solarium Aktion ½-Preis Solarium Solarium Aktion Aktion ½-Preis ½-Preis Solarium Aktion ½-Preis Sa So Sa So Sa Sa. - So So Sa So Fundgrube «Lädeli» Gratis-Annahme von noch brauchbarer Ware. In unserem Lädeli finden Sie über tausend Sachen zu Schnäppchenpreisen! Ein Besuch lohnt sich bestimmt! Mo. bis Fr Uhr Uhr Uhr Samstag Bahnhofstr. 11. CH-3123 Belp. Tel Sie haben Ihren Stil, wir die passende Brille. gutsehen gutaussehen Bringt ein ganzes Dorf zum Schmelzen. Milchtechnologe Jean-Pierre Zenhäusern von der Augstbordkäserei ist einer von mehr als 3000 lokalen Produzenten, die für Volg «Feins vom Dorf»-Produkte herstellen. Seine Käsespezialitäten sind im Volg Turtmann (VS) erhältlich. Eine davon ist der Raclette «Wallis 65» nach einem alten Rezept aus Rohmilch der Gegend produziert. Entdecken Sie in jedem Volg andere «Feins vom Dorf»-Spezialitäten. swisstopo (BM170282) J <wm>10casnsjy0mdqx0tuxmjixmqyatalpiq8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq7dqawewbf5thu2z04mq7cooao_egxn_6hqwmgw2ffyhsdrex_bpwiaifvuppvecyxfhq1dc0rvyk4mjtkdf19iar2yvynqou-gkkt7ri52n9cxcjdyuhiaaaa=</wm> Volg. Im Dorf daheim. In Turtmann zuhause. rtung derverwe er für Wie Ihr Partn Gelterfingen I I

4 Seite April 2018 Nr. 17 Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten Gewässerschutzbereich/-zone: A Auflageort und Einsprachestelle: Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 22. Mai Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 16. April Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg Bau- und Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Martin Krebs, Gurnigelstrasse 29, 3132 Riggisberg Projektverfasser: Schwarz Holzbau, Borisriedstrasse 11, 3096 Oberbalm Bauvorhaben: Erstellen Rundbodenhalle (Nutzung: Weidestall) Standort: Bifang/Hubelgasse 18 Parzellen-Nr.: 1574/Kreis 1 Lage-Koordinaten: / Nutzungszone: Landwirtschaftszone LWZ Abmessungen, Baumaterialien und Bedachung: gemäss Baugesuchsakten Beanspruchte Ausnahmen: Abweichung Dachform Bauinventar/Schutzzonenplan: geschützter Hochstammobstgarten Gewässerschutzbereich/-zone: A Auflageort und Einsprachestelle: Bau und technische Dienste Riggisberg, Vordere Gasse 2, 3132 Riggisberg Auflage- und Einsprachefrist bis: 22. Mai Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innerhalb der Einsprachefrist gemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Riggisberg, 16. April Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Abteilung Bau und technische Dienste Riggisberg RÜEGGISBERG Baupublikation Gesuchsteller: Pulfer Rolf, Giebeleggstrasse 7, 3154 Rüschegg Heubach. Projektverfasserin: hobaplan GmbH, Sonnhalde 6, 3116 Kirchdorf. Bauvorhaben: Neubau landwirtschaftlicher Einstellraum. Standort: Giebeleggstrasse Schwand; Parzelle Nr. 1741; Koordinaten / ; Landwirtschaftszone. Hauptmasse: gemäss Bauplänen. Bauart und Baumaterialien: Beton/Holz, Pultdach 12 Blech braun. Gewässerschutzmassnahme: Vorplatzund Dachwasser wird an Ort und Stelle versickert. Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg. Auflage- und Einsprachefrist: 28. Mai. Es wird auf die Gesuchsakten und aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Rüeggisberg, 20. April. Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Gemeindeverwaltung Rüeggisberg RÜSCHEGG Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über Auffahrt 2018: - Mittwoch, 9. Mai 2018 bis Uhr - Auffahrt, Donnerstag, 10. Mai 2018 ganzer Tag geschlossen - Freitag, 11. Mai 2018 ganzer Tag geschlossen Ab Montag, 14. Mai 2018 gelten wieder die ordentlichen Öffnungszeiten. Gemeindeverwaltung Rüschegg Der Gemeindeschreiber Bau- & Gewässerschutzpublikation Gesuchsteller: Alpbiglenberg-Genossenschaft, Trachsel Jörg, Eyweg 58, 3132 Riggisberg Projektverfasser: Jürg Tschan Agrar-bauten GmbH, Talackerstrasse 81, 3604 Thun Bauvorhaben: Erweiterung Stallgebäude, Umbau best. Anbindestall zu Boxenlaufstall für Rinder, Neubau Güllenkasten Standort: Mittelalpigle, 1738 Sangernboden Parzelle Nr.: Gebäude Nr.: 28a Zone: LWZ Nachgesuchte Ausnahmebewilligungen: GBR Art. 36; Unterschreitung Dachneigung Gewässerschutzmassnahmen: Jauchegrube, Dachwasser Versickerung Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Rüschegg, Bauverwaltung, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg Gambach Auflage- & Einsprachefrist bis & mit Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die der Bewilligungsbehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden, verwirken (Art. 31 BauG). Rü-Gambach, Namens der Gemeinde-Baupolizeibehörde: Bauverwaltung Rüschegg Baupublikation BG Nr.: bbew 111/2018 Bauherrschaft: Michael und Joëlle Brunner, Unterfuhren 478, 3154 Rüschegg Heubach Bauvorhaben: Erweiterung Wohnraum im Obergeschoss. Einbau Fenster an der Ost-, West- und Nordfassade sowie Einbau von Dachflächenfenster. Neubau Autounterstand und Verlegung des Wanderweges. Standort: Rüschegg, Unterfuhren 478, Parzellen-Nr. 135, Landwirtschaftszone Gewässerschutzmassnahme: Gewässerschutzbereich B, die Grundstückentwässerung erfolgt im Trennsystem. Hinweis: Gewässerschutzbereich B, Gebiet mit geringer Gefährdung für Rutschungen (gelbes Gefahrengebiet, Gefahrenindex RT1) Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff RPG) - Bauten und Anlagen in Waldesnähe (Art. 25 KWaG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Rüschegg, Hirschhorn 298a, 3153 Rüschegg-Gambach Einsprachefrist: bis und mit 22. Mai 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 19. April 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland SCHWARZENBURG Dorfburgerkorporation Ordentliche Versammlung der Dorfburgerkorporation, Samstag, 28. April 2018, Uhr, im Dachstock des Kirchgemeindehauses an der Junkerngasse, : 1. Protokoll der Burgerversammlung vom 25. November Forst- und Burgergutsrechnung 2017: Genehmigung 3. Lohnregulativ 2018: Genehmigung 4. Wärmeverbund: Kreditantrag für Not-heizung 5. Verschiedenes Das Protokoll der ordentlichen Burgerversammlung vom 28. April 2018 liegt vom 14. Mai 2018 bis zum 13. Juni 2018 in der Gemeindeschreiberei öffentlich auf. Während der Auflage kann schriftlich Einsprache beim Burgerrat gemacht werden. Alle stimmberechtigten Burgerinnen und Burger der Dorfburgerkorporation sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen., 23. März 2018 Dorfburgerkorporation Der Präsident: Hansrudolf Harnisch Die Burgerschreiberin: Ruth Wandfluh-Harnisch Öffentliche historische Dorfführung Sonntag, 29. April 2018, Treffpunkt 14 Uhr, Bahnhof Mit uns tauchen Sie ein in die bewegte Geschichte von : Auf der eineinhalbstündigen Führung lernen Sie Spitzere Marie und andere Dorforiginale kennen, erfahren Unterhaltsames, Kurioses und Wissenswertes über die jüngere Dorfvergangenheit und haben die Gelegenheit, andere er kennen zu lernen. Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und grosse erinnen und er. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht notwendig. Ortsmarketing Sammelstelle Pöschen Wir bitten die Bevölkerung um Kenntnisnahme, dass die Sammelstelle Pöschen am Samstag, 12. Mai 2018 nach Auffahrt geschlossen ist. Zudem machen wir darauf aufmerksam, dass jegliches Deponieren von Abfällen ausserhalb der Sammelstelle verboten ist. Widerhandlungen werden ohne Verwarnung der Polizei gemeldet. Wir danken für Ihr Verständnis. Bauverwaltung Feuerwehr Nächste Übungen Donnerstag, AS spez. Übung für alle AS-Träger obligatorisch mit AS Rüschegg-Guggisberg Uhr Magazin Samstag, Ausbildung Elektriker / Verkehr und alle AdF ohne spez. Funktion wie AS und Maschinist Uhr Magazin Das Kommando Öffentliche Planauflage Geringfügige Änderung des Gemeindebaureglementes Art. 35 / Zone mit Planungs-pflicht Nr. 8 Brülle und der Überbauungsordnung Nr. 8 Brülle Die Hochbau- und Raumplanungskommission bringt, gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes vom 9. Juni 1985 (BauG) und Art. 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom 6. März 1985 (BauV), die vorerwähnte Änderung zur öffentlichen Auflage. Es ist beabsichtigt, die Ände-rung im Verfahren der geringfügigen Änderung von Nutzungsplänen vorzunehmen. Die Akten liegen während 30 Tagen, vom 27. April bis 28. Mai 2018, in der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8,, öffentlich auf. Innert der Auflagefrist kann gegen die geplanten Änderungen bei der Bauverwaltung, zuhanden der Hochbauund Raumplanungskommission, schriftlich und begründet Einsprache und Rechtsverwahrung eingereicht werden., 20. April 2018 Hochbau- und Raumplanungskommission Bau- + Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Biollay SA, Rehhagstrasse 3, 3018 Bern Projektverfasser: Philippe Steiner AG, Thunstrasse 5, 3150 Bauvorhaben: Abbruch Container, Neubau von fünf EFH mit Carports Standort: Parz.-Nr , Steinhausstrasse, 3150 Zone: Wohn- und Arbeitszone 2 (WA2) Vorgesehene Gewässerschutz massnahmen: Schmutzwasser: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA Meteorwasser: Versickerung oberflächlich und Retention Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis: 28. Mai 2018 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., 19. April 2018 Die Bauverwaltung Bau- + Gewässerschutzpublikation Bauherrschaft: Nydegger Walter und Elisabeth, Guggisbergstrasse 154, 3150 Projektverfasser: Kreuter Architekten AG, Voremberg 11, 3150 Bauvorhaben: Abbruch- und erhöhter (volumengleicher) Wiederaufbau Wohnteil Standort: Parz.-Nr. 1142, Guggisbergstrasse 154, 3150 Zone: LW Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Schmutzwasser: Anschluss an Gemeindekanalisation/ARA Meteorwasser: Versickerung oberflächlich Beanspruchte Ausnahmen: - Bauen ausserhalb des Baugebietes (Art. 24 ff. RPG) - Unterschreiten der minimalen Dachneigung (Art. 47 GBR) Auflageort und Einsprachestelle: Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150 Auflage- und Einsprachefrist bis: 28. Mai 2018 Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist bei der Bauverwaltung, Freiburgstrasse 8, 3150, einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich (im Doppel). Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und 31 Baugesetz: Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil, der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine Überbauungsord-nung oder sonst wie in wesentlicher Abweichung von örtlichen Bauvorschriften zu Lasten eines Nachbarn eingeräumt ist, so hat er diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung erheblich ist. Lastenausgleichsansprüche, die der Gemeindebehörde innert der Einsprachefrist nicht angemeldet worden sind, verwirken (Art. 31 Baugesetz). Allfällige Kollektiveinsprachen sind nur gültig, wenn die Person oder die Personengruppe angegeben ist, welche die Einsprechergruppe rechtsgültig zu vertreten befugt ist (Art. 35b BauG)., 23. April 2018 Die Bauverwaltung TOFFEN Baupublikation BG Nr.: bbew 142/2018 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Projektverfasser: Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Bauvorhaben: Ersatz und Verlegung Trinkwasserleitung und Druckreduzierstation im Grabenweg Standort: Toffen, Grabenweg, Parzellen-Nrn. 836 und 367, Mischzone MB3, Koordinaten / 1 189'923, Gebiet mit mittlerer Gefährdung für Überschwemmungen gemäss Gefahrenkarten (blaues Gefahrengebiet, Gefahrenindex Ü6) Beanspruchte Ausnahmen: Unterschreiten des Strassenabstandes (Art. 80 SG i.a.v. Art. 81 SG) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Einsprachefrist: bis und mit 28. Mai 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen, ebenfalls allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche, die nicht innert der Einsprachefrist angemeldet werden, verwirken. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 26. April 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittellland Baupublikation BG Nr.: bbew 143/2018 Bauherrschaft: Einwohnergemeinde Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Projektverfasser: Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Bauvorhaben: Ersatz und Verlegung Trinkwasser- und Ab-/Überlaufleitung Reservoir Sygart in die Gartenstrasse Standort: Toffen, Gartenstrasse, Parzellen-Nr. 376, Wohnzone W2 und Mischzone MA3, Koordinaten / Hinweis: Bauen im Gewässerraum (Art. 41c GschV) Auflagestelle: Gemeinde-/Bauverwaltung Toffen, Bahnhofstrasse 1, 3125 Toffen Einsprachefrist: bis und mit 28. Mai 2018 Einsprachestelle: Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermundigen. Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel bei der Einsprachestelle einzureichen. Kollektiveinsprachen und vervielfältigte oder weitgehend identische Einsprachen haben anzugeben, wer die Einsprechergruppe rechtsverbindlich zu vertreten befugt ist (Art. 35b Baugesetz). Ostermundigen, 26. April 2018 Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland WALD Baupublikation Gesuchsteller: Ranimone Genossenschaft, Willishalten 20, 3086 Zimmerwald Vertreter: Comtrade AG, Staub Walter & Adelhoch Marie-Luise, Willishalten 20, 3086 Zimmerwald Projektverfasser: HEMA Bau GmbH, Architektur & Bauleitung, Bernstrasse 40, 3076 Worb Bauvorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Pool und Stützmauer Standort: Willishalten 20B, Parzelle 608, Wohnzone W1, Koordinaten: / Hauptmasse: gemäss Baugesuchsakten Bauart und Baumaterialien: Beton, Backstein hell verputzt; Bedachung: Flachdach ext. begrünt; Fundation: Plattenfundation Vorgesehene Gewässerschutzmassnahmen: Anschluss an Kanalisation Auflageort und Einsprachestelle: Gemeindeverwaltung Wald, 3086 Zimmerwald Auflage- und Einsprachefrist: 28. Mai Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen. Gemeindeverwaltung Wald BEGRÄBNISGEMEINDE Belp Einladung zur ordentlichen Versammlung der Begräbnisgemeinde Belp Datum: Montag, 28. Mai Zeit: 19 Uhr Ort: KIZE Toffen 1. Protokoll der ordentlichen Versammlung vom 11. Dezember 2017 Genehmigung 2. Bauabrechnung Einstellraum, Präsentation und Genehmigung 3. Jahresrechnung 2017, Präsentation und Genehmigung 4. Info Urnennischenwand 4 5. Verschiedenes Das Protokoll vom 11. Dezember 2017, die Bauabrechnung des Einstellraumes und die Jahresrechnung 2017 werden 30 Tage vor der Versammlung in den Gemeindeschreibereien der Vertragsgemeinden zur Einsicht aufgelegt. Das Protokoll wird an der Versammlung nicht verlesen. Alle Stimmberechtigen des Begräbnisgemeindeverbandes sind zu dieser Versammlung eingeladen. Mit freundlichen Grüssen Begräbnisgemeinde Belp KIRCHGEMEINDEN Belp Ordentliche Versammlung der reformierten Kirche Belp Belpberg Toffen Montag, 28. Mai, um Uhr, Kirchliches Zentrum, Kanalweg 13, 3125 Toffen 1. Genehmigung der Jahresrechnung 2017 Kenntnisnahme der Nachkredite 2017 in Kompetenz des Kirchgemeinderates 2. Ersatzwahl Kirchgemeinderat: Annuschka Lochner, Belp 3. Orientierungen aus der Kirchgemeinde 4. Verschiedenes Anschliessend sind alle zu einem Umtrunk eingeladen. Öffentliche Auflage Die Unterlagen zur Versammlung liegen ab dem 27. April auf unserer Homepage, in der Verwaltung, Dorfstrasse 34, Belp und im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen, auf. Das Protokoll dieser Versammlung liegt 10 Tage nach der Versammlung während 30 Tagen öffentlich auf. Zu dieser Versammlung sind alle Stimmberechtigten freundlich eingeladen. Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Der Kirchgemeinderat Stimmberechtigt ist wer der reformierten Landeskirche angehört das 18. Altersjahr zurückgelegt hat seit drei Monaten in der Kirchgemeinde wohnt Guggisberg Ordentliche Kirchgemeindeversammlung Guggisberg Dienstag, 29. Mai 2017, Uhr im Gemeindesaal Guggisberg TRAKTANDEN 1. Jahresrechnung 2017*: Genehmigung 2. Verschiedenes Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen. KIRCHGEMEINDERAT GUGGISBERG * Die Unterlagen liegen während fünf Tagen vor der Kirchgemeindeversammlung zur Einsichtnahme auf der Gemeindeschreiberei aus. Riggisberg Ordentliche Versammlung der Kirchgemeinde, Mittwoch 30. Mai um 20 Uhr im Kirchgemeindesaal 1. Protokoll der Versammlung vom 22. November Rechnung Genehmigung der Rechnung Kenntnisnahme der Kreditüberschreitungen 3. Genehmigung Nachkredit Sanierung Pfarrhaus 4. Berichte aus dem Kirchgemeinderat und den Pfarrämtern 5. Verschiedenes und Mitteilungen Das Protokoll der letzten Kirchgemeindeversammlung und die Rechnung liegen ab Montag dem 29. April im Vorraum der Kirche zur Einsichtnahme auf. Kirchgemeinderat Riggisberg KIRCHLICHE ANLÄSSE Evangelisch-reformierte Landeskirche Freuen dürfen sich alle, die auf Gewalt verzichten; Gott wird ihnen die ganze Erde zum Besitz geben. Matthäus 5,5 Belp-Belpberg-Toffen Gottesdienst in Belp: Sonntag, 29. April, um 9.30 Uhr, Gottesdienst mit Pfarrer Michel Wuillemin in der reformierten Kirche Belp. Mitwirkung: Singkreis Belp. Predigtreihe «Vision (en)» zur Kirchenvision 21 unserer Landeskirche. Anschliessend Predigtkaffee in der Pfruendschüür. Gottesdienst im Altersheim: Freitag, 4. Mai, um Uhr, Gottesdienst mit Pfarrerin Nina Wüthrich. Konfirmation: Sonntag, 6. Mai, um 10 Uhr, Konfirmation der Klasse 9R1 durch Pfarrerin Michaela Schönberger in der reformierten Kirche Belp. Konfirmation: Sonntag, 6. Mai, um Uhr, Konfirmation der Klasse 9S1 durch Katechetin Maja Grossenbacher in der reformierten Kirche Belp. Jubilate ökumenischer Taizé-Gottesdienst: Sonntag, 6. Mai, um 19 Uhr,

5 Seite April 2018 Nr. 17 SLG: Inserat_Passivgelder_Happy_113 x 167 mm_2018 _ cmyk x52 BER_52 KLE HK_AUF mm.pdf Küchenbau aus Leidenschaft geht in die nächste Runde. 12:15 FRISCHE KOCH-IDEE VON IHREM VOLG J Thalgutstrasse 5, 3115 Gerzensee Tel: info@hossmann-kuechen.ch Jonathan, Fritz und David Hossmann Das heutige Rezept: Kommen Sie vorbei für ein unverbindliches Probetraining auf dem neuen SensoPro! (kostenlos) Ei im Brätmantel für 4 Personen ¼ Stk. ¼ Stk. 1 EL 1 EL 2 TL 200 g 4 EL 4 Stk. Rüebli Peperoni, rot Peterli, fein geschnitten Zitronensaft Mehl Brät Paniermehl Eier, hartgekocht Frittieröl Zubereitung Rüebli und Peperoni sehr fein würfeln. Beides mit Peterli, Zitronensaft, Mehl, Brät und 3 TL Paniermehl mischen. Die Masse in 4 Portionen teilen und auf restlichem Paniermehl zu 5 mm dicken Fladen auswallen oder drücken. Eier schälen und mit der Brätmasse einpacken. Öl in der Fritteuse auf 170 C erhitzen und die Eier darin ca. 5 Min. goldgelb backen. Auf mehreren Lagen Haushaltpapier abtropfen lassen. Airportfitness Hühnerhubelstrasse Belp mail@airportfitness.ch EINER FÜR ALLES J AK 10/20/30 Leichte Lithium-Ionen-Akkus Kompatibel mit dem STIHL AkkuSystem COMPACT NEU Kraftvolle Akku-Rasenmäher AL 101 FSA 56 Standardladegerät Kompatibel mit STIHL Akkus AK / AP MSA 120 C-BQ 140 C-BQ Leichte Akku-Motorsägen Weitere Rezepte finden Sie auf Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Ein Akku, ein System, einzigartig im Einsatz. RMA 235 RMA 339 RMA 339 C Tipp: Die Eier aufgeschnitten in ein Nest aus Friséesalat legen. Leichte Akku-Motorsense HSA 56 BGA 56 Sehr leichte Akku-Heckenschere Ergonomisches Akku-Blasgerät Diese Akku-Geräte von STIHL bieten die Bewegungsfreiheit eines Benzingeräts und ermöglichen dank dem niedrigen Geräuschpegel ein Arbeiten ohne Gehörschutz. Hühnerhubelstrasse Belp Telefon: info@stucki-belp.ch Herzliche Einladung zur FRÜHLINGSAUSTELLUNG Frühlings-Teilausverkauf bis zu zu 50% 50%Rabatt Rabattauf auf ZU WENIG PLATZ? Bambus, Palmen, Moorbeetpflanzen + Sträucher Grosse Bäume in Münsingen bis 70% Rabatt zu vermieten Lorbeer bis 3 m Buchs bis 3 m Magnolien bis 3 m Rhododendron Nadelgehölze bis 7 m OESTER 100 verschiedene Japanische Ahorne Bambus 2 m ab Fr. 79. Bestaunen Sie unsere aktuelle Produktpalette und erleben Sie den neuen Opel Insignia GSi bei einer Probefahrt und überzeugen sich von seinen Leistungen. Auf Ihren Besuch freuen wir uns! ÖFFNUNGSZEITEN: Samstag, Sonntag, 28. April 2018, 29. April 2018, 10 bis 17 Uhr 10 bis 17 Uhr GROSSER LAGERABVERKAUF Pflanzenoase Kummer Hibiscus Obst, Beeren Heckenpflanzen Blütenstauden Oliven Oleander Formgehölze usw. Electrolux, AEG Electrolux, AEG Walter Loosli Walter Loosli 3089 Hinterfultigen 3089 Tel. Hinterfultigen Tel für Die Adresse in 809 Ihrer06Region Die Adresse Beratung in Ihrer Region für Reparaturen, und Verkauf Reparaturen, und Verkauf YRQ +DXVKDOWBeratung ± +DQGZHUNVJHUlWHQ YRQ +DXVKDOW ± +DQGZHUNVJHUlWHQ.OLPD XQG.lOWHDQODJHQ.OLPDaller XQG Marken..lOWHDQODJHQ 80. pro Stunde Stunde Fr.aller 70.- Marken. pro Top-Pflanzen zu Top-Preisen Fr. 70.proMin. Stunde Fahrzeit bis 30 kostenlos Fahrzeit bis 30 Min. kostenlos116s 116S Immer gute Beratung! 116S Jap. Zwergahorn bis 2 m TEILwww.pflanzenoase.ch AUSVERKAUF Pflanzenoase Kummer, Münsingen BELWAG BELP Viehweidstrasse Belp Telefon ALLES IST BESSER GESCHÜTZT ALS MENSCHEN AUF DER FLUCHT Viele schöne Dekos, neue Vasen, Töpfe und vieles, vieles mehr Telefon J Formgehölze Zierapfel Automobile Belp Zahn-Prothesen preiswert schnell kompetent Äusserer Giessenweg 34 Steffisburg, Thunstrasse 41 Gutschein von Fr. 20. ab Kaufpreis Fr (1 Jahr gültig, nicht kumulierbar) <wm>10casnsjywmnu1sdqymtqdajo_sz0naaaa</wm> <wm>10casnsjywmnu1nlswndebaknbgzinaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tuwm7cwswqa_fx9dq8aaaa=</wm> Stephan Müller die ns t dipl. Zahntechniker N otfallumgeleitet <wm>10cfwkmq6dmbaex2rrd835ufyj6bafonctpc7_qxa6ipf2vrntaru3y7qf65eeyaxd5x5jsxro6vgbg0kqblyxhzjcevqfreza-dexfnmgyrxvxkwmnvd-omhq9_35acwgstwaaaaa</wm> <wm>10cexliq6amawf0box_n-tbuonczlbeaspiwjur0gwicffgkkfn7vvr98t0akhjzzulqflj1idtfbcwdyjlbjgjn2ilv8p53pdlyu_f3nvaaaa</wm> <wm>10cppxstbvmwbjz1e_encgawmdu11dqwtlexnrq1ntpusdm2tzsz1jcwndawndizmja0ntk0mla1ntc6cikzgfhzkdqotefefkggdssde7vaaaaa==</wm> <wm>10cexliq6amawf0bpr_jb9bawgzjlbeaspiwjur0gwicffgehbp_xt6hsanfsrpxrkiinhczklnkcwdcofjgozephv2vofoz_rfgfsullkvqaaaa==</wm> ird Tel. w Zollikofen Bern Solothurn Kreuzstrasse 4 Brunnmattstr. 48 Bürenstrasse Jahren Seit 15 lose kosten Beratung Thunstrasse 38 Wir sind die richtige 3150 Thunstrasse 38 Partner Kaufe Gebrauchtwagen, Motorräder, Busse Wir sind für diekeramis richtige Telefon undfax Lieferwagen. auch für für keramisc Plattenbeläge, Ofen 031Alle 731Marken und Jg.,Partner Telefon Export. Gute Barzahlung, Kaminsanierungen Natel gratis 75 Abholung. Plattenbeläge, Ofen Fax Telefon (auch Sa und So) habeggerag@bluewin.ch Reparaturarbeiten. u Kaminsanierungen Natel mansour.handel@gmail.com J habeggerag@bluewin.ch Reparaturarbeiten. 118S J FUSSPFLEGE 118S seit 2008 / HAUSBESUCHE RAUCHERENTWÖHNUNG seit 2014 HAARENTFERNUNG-SUGARING FÜR FRAUEN UND MÄNNER Werde aktiv auf amnesty.ch seit 2018 / ab April 2018 Brazilian Waxing! 079/ J

6 Seite April 2018 Nr. 17 in der katholischen Kirche Belp. Bereits 10 Minuten vor Beginn erklingt meditative Musik zur Einstimmung. Dies ist ein meditativer Gottesdienst in Anlehnung an das Taizé-Gebet. Mit Abendmahl. Kirchgemeindeversammlung: Montag, 28. Mai, um Uhr im Kirchlichen Zentrum, Kanalweg 13, Toffen. s. amtlicher Teil. Sekretariat: Dorfstrasse 34, 3123 Belp, Telefon , Gerzensee Krabbel-Gruppe: Donnerstag, 3. Mai, 9 11 Uhr, im Kornhaus. Für Kinder bis zu 5 Jahren und ihre Eltern. Leitung: Yvonne Dietrich, Tel Angaben zu kirchlichen Anlässen erhalten Sie in der Kirchenzeitung reformiert und auf Guggisberg Sonntag, 29. April / 9.30 Uhr / Kirche Guggisberg / KUW-Gottesdienst / Pfarrer Andreas Schiffmann Weitere Infos: Gemeindeseite «reformiert.» / Kirchdorf Musik-Abendgottesdienst in der Kirche Kirchdorf: Sonntag, 29. April, 19 Uhr mit Pfarrerin Véronique Ott. Orgel: Mischa Matter. Thema: «mitten im Leben singen, auferstehn». Seniorennachmittag, Gemeinsam am Tisch: Freitag, 27. April, 12 Uhr im KGH Uttigen. Musik. Mitwirkung: Seechörli Kirchdorf. Abfahrtszeiten Bus siehe auf Anmeldeformular oder Weitere Anlässe: Riggisberg Donnerstag, 26. April, Uhr bei Klara Häuselmann: Spielnachmittag für Witwen und alleinstehende Frauen. Freitag, 27. April, Uhr, Altersheim Riggishof: Gottesdienst mit Pfrn. Magdalena Stöckli. Samstag, 28. April, Uhr, Treffpunkt beim Kirchgemeindehaus Riggisberg: CEVI Jungschar. Kontakt: Jasmin Messerli v/o Luipina und Annelies Krebs v/o Joy 076/ Samstag, 28. April, 17 Uhr, Kirche Riggisberg: Regionales Taizé-Gebet. Es wird eine Kinderhüte angeboten. Sonntag, 29. April, Uhr, grünes Zimmer im Schloss: SCHLOSSGOTTES- DIENST mit Pfr. Daniel Winkler. Dienstag, 1. Mai, 20 Uhr im Kirchgemeindehaus: Vorbereitungstreffen KUW- Kirchentag Klasse. Homepage: Rüeggisberg Samstag, 28. April, 9 16 Uhr: Konfirmandenunterricht im Gemeindesaal. Samstag, 28. April, 17 Uhr: Taizé-Gottesdienst in der Kirche Riggisberg. Sonntag, 29. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfr. Rolf Nünlist und Organist Dominik Röglin. Musikalische Mitwirkung Trachtengruppe Riggisberg Rüschegg Sonntag, 29.4.: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Andreas Köhler-Andereggen. Predigtauto: T. Flühmann, Tel Bitte am Vorabend zwischen 17 und 18 Uhr anrufen. Mittwoch, 2.5.: 15 Uhr Chiuchemüüs: «Fiire mit de Chliine» ist eine fröhliche halbstündige Feier in der Kirche für kleine Kinder in Begleitung ihrer Eltern, Geschwister, Grosseltern, Gotten, Nachbarn, Tagesmutter. Mit dem Vorbereitungsteam Sabine Schmid und Madleina Zbinden und der Geschichte: «Ich weck dich, wenn der Frühling kommt». Jeden Donnerstag, 19 Uhr, Chäppeli: I d Mitti cho. Eine besinnliche halbe Stunde für alle. Sonntag, 29. April, 17 Uhr, Kirche Wahlern: Tauferinnerungsgottesdienst mit Pfrn. Bettina Schley und Pfrn. Verena Hegg Roth. Orgel: Silvia Nowak. Anschliessend Apéro. Predigtauto: Anmeldung am Sonntag, Uhr, bei Alfred Zbinden, Tel Dienstag, 1. Mai, 14 Uhr, Kirchgemeindehaus : Seniorennachmittag. Geschichten in Mundart mit Edith Kammer. Thurnen und Burgistein Männerstamm: Samstag, 28. April, 9.15 Uhr im TREFFPUNKT Mühlethurnen, Männer im spirituell offenen Gespräch, Kontakt: Stefan Müller, Jungschar: Samstag, 28. April, Uhr, JS-Programm, Goldgrube im TREFF- PUNKT Mühlethurnen. Sonntagsschule: Sonntag, 29. April, 10 Uhr im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen, Kontakt Trudi Wenger, oder Silvia Marti, Familiengottesdienst mit Abendmahl: Sonntag, 29. April, 10 Uhr, Kirche Kirchenthurnen, mit Katechetin Dorothee Waldvogel, KUW-Team und SchülerInnen der 3. Klasse sowie Organist Miroslav Boyadzhiev. Junge Erwachsene: Sonntag, 29. April, Uhr an der Bahnhofstrasse 24 in Mühlethurnen, Bibelmarathon, Kontakt: Pfr. Lukas Ruef Tel Taizé-Feier: Sonntag, 29. April, 19 Uhr, Kirche Kirchenthurnen, mit Pfrn. Carolin Weimer und Organistin Daniela Biedermann. Basargruppe: jeden Montag 20 Uhr im Treffpunkt Mühlethurnen. Strickfreudige sind jederzeit herzlich willkommen. Zäme ässe: Dienstag, 1. Mai, ab bis ca. 13 Uhr, im Kirchgemeindehaus Kirchenthurnen. Anmeldungen bis Montag, 30. April, 9 Uhr an Frau S. Marti, Tel Angebote im Anschluss: Gschichte-Stube auf der Bühne von Uhr für kleine und grosse Kinder und Bibelgesprächskreis ab ca Uhr. Zimmerwald Freitag, 27. April, Uhr, Kirchgemeindehaus Zimmerwald: KUW 6. Klasse, mit Katechetin Ursula Reichenbach und KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit. Freitag, 27. April, 20 Uhr sowie Samstag, 28. April, 20 Uhr, Kirche: Jahreskonzert der Musikgesellschaft Zimmerwald-Niedermuhlern. Sonntag, 29. April, 10 Uhr: Familiengottesdienst, «Bartimäus» (Mk 9, 46 52), mit Pfrn. Susann Müller, Katechetin Ursula Reichenbach und KUW-Mitarbeiterin Anne-Lise Streit, mit Schülerinnen und Schülern der KUW 6. Klasse. Musik: Jürg Bernet. Anschliessend Kaffee, Sirup und Züpfe. Donnerstag, 17. Mai, Nachmittag: Seniorinnen- und Seniorenausflug nach Altreu zur Storchensiedlung. Anmeldung bis 3. Mai bei Susanne Guggisberg, su.guggisberg@gmail.com, Tel / zimmerwald Römisch-kath. Landeskirche Belp Rosenkranzgebet: Freitag, 27. April, 9.15 Uhr. Gottesdienst mit Eucharistiefeier: Sonntag, 29. April, 10 Uhr. Anschliessend Pfarreikaffee. Eucharistiefeier: Donnerstag, 3. Mai, 9.15 Wochenende April Kein Gottesdienst Donnerstag, 3. Mai 19 Uhr I d Mitti cho im Käppeli Weitere Infos: Thun Samstag, 28. April, 18 Uhr: Gottesdienst in portugiesischer Sprache. Sonntag, 29. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst in italienischer Sprache. 11 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Dienstag, 1. Mai, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Donnerstag, 3. Mai, 8.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucharistiefeier. Christliches Zentrum Thalgut Christliches Zentrum Thalgut, Sägebachweg 5, Wichtrach, Sonntag, 29. April, Uhr: Gottesdienst. Ev. Gemeinschaftswerk Belp, Rubigenstrasse 34 Sonntag, 29. April, 10 Uhr: Allianz-Gottesdienst in der EMK. Weitere Infos: Wartgässli 6 Uetendorf Freitag, 27. April, Uhr: Chinderträff. Freitag, 27. April, Uhr: Bezirksversammlung. Sonntag, 29. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst. Mittwoch, 2. Mai, Uhr: Missionsgebet mit Zvieri. Ev. methodistische Kirche Belp Donnerstag, 26. April, 19 Uhr: Typisch Frühling mit Magdalena & Claudine. Sonntag, 29. April: Allianzgottesdienst. 10 Uhr: Kiamba; Kinderhort. Mittwoch, 2. Mai, 19 Uhr: Typisch Frühling mit Magdalena & Claudine Schlatt Sonntag, 29. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst, M. Kaltenrieder, div. Kindergruppen Samstag, 28. April, 10 Uhr: Take Off Sonntag, 29. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst, in der EMK Schlatt Dienstag, 1. Mai, 6 Uhr: Frühgebet Freie Evangelische Gemeinde Belp, Steinbachstrasse 25 Donnerstag, 26. April, Uhr: Gebet. Samstag, 28. April, Uhr: Jugendgruppe. Sonntag, 29. April, 10 Uhr: Allianzgottesdienst K. Fietkau in der EMK. Montag, 30. April, 9.30 Uhr: Müttermeeting. Freie Missionsgemeinde Begegnungszentrum Münsingen, Sägegasse 11, Sonntag, 29. April, 9.30 Uhr: Gottesdienst. 19 Uhr: Abendgottesdienst. Donnerstag, 3. Mai, 14 Uhr: Treffen 50 Plus. Gemeinde für Christus Belp / Münsingen. Belp Viehweide Auskunft: Guggisberg, Eigen Sonntag, 29. April, 9.30 und Uhr: Gebetszusammenkünfte Auskunft: Telefon Niedermuhlern Sonntag, 29. April, 10 Uhr: Gebet. Auskunft: , Heilsarmee Samstag, 28. April 19 Uhr TC Mittwoch, 2. Mai 20 Uhr Hauskreis Mamishaus Kontakt-Telefon: V. Rudolf / Neues Land Region Gantrisch, Wellenried 8 Samstag, 28. April Putztag, Alle sind willkommen Büro NLS info@nls-net.ch Ende des amtlichen Teils FORUM Vereinsinterne Mitteilungen von Vereinen und politischen Parteien. Hinweise auf öffentliche Veranstaltungen bei gleichzeitiger Insertion. Millimeterpreise: Einspaltig, bis 20 mm Höhe Fr (ermässigter Tarif), Mehrhöhe ab 21 mm Fr (Normaltarif). Inserateschluss: Montag, 12 Uhr. Gesundheitszentrum Gerzensee Dr. med. Olivier Wälti Allgemeinde Medizin FMH Dorfstrasse 12, 3115 Gerzensee Die Praxis Dr. med. Olivier Wälti bleibt vom 10. bis und mit 22. Mai wegen Ferien geschlossen. Für Termine bei Dr. J. van Rijswijk, HNO, finden Sie die Tel. Nummer unter: In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an den Notfalldienst in Ihrer Region oder an die Notfallnummer J NEW SUBARU XV 4x4 UND IMPREZA 4x4. *Modelle Swiss Plus und Luxury exklusiv bei uns Freeservice Auto Flückiger AG AG 7 strasse Riggisberg Tel Riggisberg info@auto-flueckiger.ch Tel info@auto-flueckiger.ch Unterhaltsarbeiten zwischen Fischermätteli und Lanzen- häusern während der Nacht. Montag, 30. April bis Freitag, 04. Mai 2018, von bis Uhr. Die BLS führt zwischen Fischermätteli und Lanzenhäu- dichten sern Unterhaltsarbeiten durch. Aufgrund des Zugverkehrs und Gründen der Sicherheit musss nachts gearbeitet werden. Die Züge verkehren planmässig. Bei diesen Arbeiten wird es zu Lärmemissionenn kommen. Wir organisieren die Arbeiten so, dass der Lärm auf ein Minimumm reduziert wird. Wir danken der betroffenen Bevölkerung für das Verständnis. Haben Sie Fragen? Unser Kundendienst ist täglich von 7.00 bis Uhr für Sie da. Telefon Kontaktformular Freundliche Grüsse BLS Netz AG Kärcher Fachhandel Peter Schindler Natel Oberdorfweg 2 Tel Oberbütschel ps@kärcher-schindler.ch Verkauf + Service Nass-/Trockensauger Sämtliches Zubehör J J Hochdruckreiniger Boden - Reinigungsmaschinen Occasion - Geräte mit Garantie Solidarität Caritas Bern hilft Not zu lindern und fördert die Selbsthilfe. Mit den Caritas- Märkten, der KulturLegi oder dem Patenschaftsprojekt «mit mir» helfen wir überall dort, wo die Not am Grössten ist. Vielen Dank für Ihre Spende. Spendenkonto Ihre Spende in guten Händen. Achten Sie auf das Zewo-Gütesiegel. Dann können Sie beruhigt sein: Ihre Spende wird sorgfältig und wirksam eingesetzt.

7 Seite April 2018 Nr. 17 WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN ZU VERMIETEN ZU VERKAUFEN Zu vermieten am Bärenplatz 3 in Worb moderne und sonnige Kostenlose Schätzung 2½-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Keller, Lift, EHP Unmittelbare Nähe zum Bahnhof RBS. Im Haus befindet sich ein Coop mit Restaurant und Gemeindebibliothek. N. Regez Miete: Fr inkl. NK + Fr EHP Mobile Tel n.regez@remax.ch K, Flüehli 30 Am Bach mit Aussicht auf Landschaft mit Berge 1/2 km zum Bahnhof. Zu vermieten: Falls Sie sich mit dem Gedanken befassen, Ihre Immobilie zu verkaufen, helfe ich Ihnen gerne mit einer KOSTENLOSEN SCHÄTZUNG weiter. Der Profi bringt Profit! J 3257 Grossaffoltern, Ammerzwilstrasse 3-Zimmer-Wohnung 2 ½- und 4 ½-Zimmer-Eigentumswohnungen im EG und OG 5 ½-Zimmer-Eigentumswohnung im Attika Schöne Altwohnung periodisch renoviert. Erdgeschoss von Einfamilienhaus + Unteretage mit Waschküche, Abstellraum und Keller + Garten und 1 Parkplatz. Mietzins Fr , Nebenkosten 295. A-Konto. Der Vermieter, wohnhaft in Oslo, benutzt Obergeschoss mit separatem Aufgang für Ferien. Bitte Ihre Information angeben: Namen, Telefon, gegenwärtiger Arbeitsplatz, Anzahl Bewohner, schriftlich an Max Jüni, c/o Hans Weibel, Langenwil 30, 3150 oder E-post mjuni@online.no <wm>10casnsjy0mdqy1juwndezmqiapfpjfq8aaaa=</wm> <wm>10cfxkmq6dqaxe0rn5nwpgc8zlridsrptbrklz_ypal-lrn2_fkxruhtvz2f5f0ccd1exlqktfob1flguxhvxwpgyyun_-hj3auixbxhxiuzf0mxm07_vza7incuzyaaaa</wm> Zu vermieten in Längenbühl ab sofort Zu vermieten in Heitenried 2½-Zimmer-Wohnung neue 3 ½-Zimmer-Wohnung Wohnzimmer mit Küche, GS, Schlafzimmer, WC-Dusche, Balkon mit Bergsicht. Miete Fr. 880., plus NK 100. Autoabstellplatz 50. unverbaubare und aussichtsreiche Südlage grosszügiger Balkon bzw. Terrasse eigene Waschküche, Lift ab Einstellhalle Bezugstermin: Frühling 2019 Auskunft + Verkauf: Löffel & Bänziger AG, 3250 Lyss T Zu vermieten nach Vereinbarung auf dem Land in Hinterfultigen, sehr ruhig gelegen in 2 FamilienBauernhaus (keine Haustiere, NR-Wohnung) Interessenten melden sich bei Fam. Kindler, Dittlige 2, 3636 Längenbühl Tel Fr Nebenkosten Telefon Belp, Steinbachstrasse Neubauvermietung J schöne rustikale 4-Zimmer Wohnung 2 Spalten = 55 mm, farbig / Anzeiger vom AW, eigene Waschmaschine, Mit- benützung Werkraum, Partyraum und Gartensitzplatz. MZ Fr , NK 150. Autounterstand ab 18 Uhr Chömet cho luege! Üses letschte schoenenbrunnen.ch Eifamiliehuus In der Überbauung Schönenbrunnen in Belp findet sich für jeden Interessentenwunsch das passende Angebot. Die Migros-Pensionskasse bietet in 4 Häusern ab sofort neue 2½- bis 4½-Zimmer-Wohnungen mit modernstem Ausbaustandard an. as immobilien ag 3203 Mühleberg J isch bald bezugsbereit. Mir wette, dass Dir überrascht wärdet sii. Tel zu verkaufen in Guggisberg: Liebevoll renoviertes Bauernhaus mit 1ha Land, Code: ½ Zimmer, Holz-ZH, Sonnenkollektoren, 3 Nebengebäude, Garten, Naturteich. VP: Tel: (nur abends) 3150 Dorfplatz 4 Erstvermietung im Dorfzentrum von Grosszügige Loftstilartige 4-Zimmer Duplexwohnung (172m2) Itz ä fantastischi Lichtdurchflutet hohe Räume und Galerie in der Liegenschaft des Restaurants Bären. Das grosszügige Platzangebot lässt diverse Möblierungsund Nutzungsmöglichkeiten offen und bietet Platz für kreative Ideen. <wm>10casnsjy0mdqy1zuyszs0maqamllyxa8aaaa=</wm> Nettomiete: CHF 2' Rechnungsadresse: a n f r e d v o n N i e d e r h ä u Akonto s e r n HKNK: CHF a rz e n b u rg ie d e r h a e u s e r Garage: CHF Aussenparkplatz: CHF Verfügbar ab sofort b lu e w in.c h Dachwohnig miete, u scho bald z fride wohne! Im mittlere Gürbetal, für Fr inkl. Tel <wm>10cfxkiq4dmqwewbc52rxjoklhfrydojwhvmx9pzpdwcgwwsu94oc5j9c8k6cgabvstlqxgzygk4ziviac_ue1ovbkvy8xqaf2fqrvgjsqbofud5tv-3mb5skmk3iaaaa=</wm> D o r is u n d M a m B a c h S c h w T e l Zu vermieten in Rüschegg Helle und schöne d o r i s. v o n - n S c h w a r z e n b u r g, 1 6. A p r il ½ Zimmer Wohnung DLZ Gantrisch, Postweg 8, 3150 im Villa 1 Stock Per Mail Ca. 5 Gehminuten zum Postauto s o h n v e r la g G - Laminatböden S o n n e n r a in 1 - Küche mit GS S c h w a r Generalunternehmung - Helle Zimmer T info@nerinvest.ch - Balkon Mtl. Mietzins Fr inkl. Nebenkosten (Ohne Strom) Sowie Inserat Büro - Atelier Herzige und helle S e h r g e e h r t e D a m e n Zu u n d vermieten H e rre n in Wattenwil 2 Zimmer Wohnung Zu vermieten in Gerzensee Abstellräume m b H 7 konst. Temp. Miete: 9 m2 z eplattenboden, n b u rg Fr. 75., 11 m2 Fr. 100., 16 m2 Fr Strom, AEH-Platz Miete: Fr Telefon im 1 Stock W i r b i t t e n S i e, f o l g e n d comfortable e s I n s e r a t i m A 4-5 n z e i g Zi e r v Wohnung o m 2 6. A p r il u n d 3. M a i fü r d e n - Laminatböden A m t s b e z i r k S c h w a r z e in n b Chalet u r g e r s c an h e i n CH e n + z u NR, l a s s egünstig n : Tel Kleine Wohnküche - Helle Zimmer 2 - s p a ltig, g r a u h in te r le g t - Balkon Mtl. Mietzins Fr inkl. NK Für weitere Auskunft stehen wir gerne zu Verfügung Werner Keiser Tel: ( ab Uhr) WOHNUNGEN LIEGENSCHAFTEN J Zentrum N a c h V e r e in b a r u n g z u v e r m ie te n : GESUCHT Zu kaufen gesucht Büro / Atelier J Einfamilienhaus c a. 1 5 m 2, P a rte rre T e l Junge Familie sucht Einfamilienhaus. Darf auch renovationsbedürftig sein. Tel Zu vermieten in Kaufdorf ab 1. August 2018 Stöckli (3.5 Zimmer) lic h e G r ü s s e 5½-Zimmer-Wohnung ZÜGELN SIE D WIR im 1. Stock eines 2-Parteienhauses D o r i s mit v o n N ie d e r h ä u s e r n Umzüge Räumungen Lagerungen Garage, Parkplatz, Balkon, Kellerabteil, Estrich und Garten mit Sitzplatz. Möbeltransporte Reinigungen Waschküche zur Mitbenützung. mit Garten / Rasen, Cheminée, Geschirrspüler, Waschmaschine, Keller, grossem Parkplatz. <wm>10casnsjy0mda00ju2mdy0maca8engua8aaaa=</wm> Mietzins: Fr inkl. NK J Tel oder F. Kammermann D <wm>10cb3dmq7cqawewbf5tgv7yonllc5kgfjareca_1dijdthuxpg_7gfr_1zbkhimckkm0d4krymwncmgnmnkpgwux5tuzafph9ahnpl1r5kkptbzf-n8x33d-i_2xjpaaaa</wm> Mietzins exkl. NK Fr Tel Wohnen auf dem Land F re u n d Zu vermieten ab 1. August in Iffwil Sie haben eine Wohnung im Gürbetal zu vermieten? Oder sind Sie auf der Suche nach einem Einfamilienhaus? Inserieren Sie jetzt auf unserer Wohnungsseite und finden Sie Ihre Traumwohnung! anzeiger@jordibelp.ch

8 Seite April 2018 Nr. 17 TRAUERANZEIGEN Todesanzeige Traurig nehmen wir Abschied von meinem geliebten Heinz, meinem lieben Papi, unserem Grosspapi, meinem Schwiegervater, Schwiegersohn, Bruder und unserem Schwager Heinz Stoller J Danksagung Häb Sorg zu schöne Stunde, si gö gar schnäu verbi. Im Läbe brucht s so weni, für froh u glücklich z si. Wir danken für die vielen Zeichen der Verbundenheit und Anteilnahme, die wir beim Abschied von Hans Leu 25. Mai 1945 bis 12. April 2018 Nach kurzer, schwerer Krankheit durfte Heinz im Kreise seiner Liebsten einschlafen. erfahren durften. Die berührenden Worte, direkt oder auf Karten, haben uns tief bewegt. Besonders danken möchten wir Herrn Pfarrer Frank Luhm für die Abschiedsworte bei der Abdankung und der Urnenbeisetzung und Frau Margrit Nyffenegger für das Orgelspiel. Wir danken Herrn Dr. Simon Schläppi für die ärztliche Betreuung, ebenso allen, die unserem Päpu in seinem Leben in Freundschaft verbunden waren. In lieben Gedanken: Beatrice Stoller-Beyeler Daniel und Liselotte Stoller-Pulver mit Liv und Jil Ruth und Kurt Steudler-Stoller mit Familie Marie Beyeler Verwandte und Anverwandte Toffen, im Frühjahr 2018 Traueradresse: Beatrice Stoller-Beyeler, Dorfstrasse 20, 3126 Kaufdorf Die Trauerfamilien Bestattungsdienst erland Im engen Familienkreis haben wir Abschied genommen. Die Asche von Heinz wird später im Kreise seiner Liebsten in Villars-sur-Ollon verstreut. Hans-Ulrich Hürst 3148 Lanzenhäusern Tel / Unsere Dienstleistungen: Anstelle von Blumenspenden gedenke man der Stiftung Denk an mich, Brunnenhofstrasse 22, Postfach, 8042 Zürich, PC (Vermerk: Trauerfall Heinz Stoller) J. Bei Todesfall: Wir beraten und begleiten Sie Seid nicht traurig über meinen Abschied, denn ich gehe zu jenen, die ich liebte und warte auf jene, die ich liebe. Todesanzeige und Danksagung 7545S J Kompetente Erledigung von A Z In grosser Dankbarkeit und mit vielen schönen Erinnerungen nehmen wir Abschied von unserer herzensguten Mutter, unserem Grosi, Urgrosi, unserer Schwiegermutter, Schwester, Schwägerin und Tante Gilgen, Bestattung u. Schreinerei, 3123 Belp Natel , Telefon H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Natel , Telefon Madeleine Schlapbach-Rohrbach 15 % 30. April 1930 bis 13. April 2018 Kurz vor ihrem 88. Geburtstag durfte sie Zuhause friedlich einschlafen. Unser besonderer Dank gilt den Ärzten Dr. Jürg Schliessbach und Dr. Nicole von Tscharner, dem Team Spitex Delta Belp und Frau Zbinden vom Entlastungsdienst für die liebevolle jahrelange Betreuung. Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Belp Herzlich danken wir für die vielen Beileidsbezeugungen, den Blumenschmuck und die zahlreichen Spenden. Telefon , Natel Arche Bestattungen GmbH Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg Telefon 031 Belp, Gürbetal, Kehrsatz Die Urnenbeisetzung fand im engsten Familienkreis statt. Belp, im April J H. Berger, Bestattungsdienst, Köniz, Niedermuhlern Die Trauerfamilie und Umgebung Telefon , Natel J Bestattungsdienst Jürg undund Iris Beutler freundlich, familiär kompetent freundlich, familiär und kompetent freundlich, familiär und kompetent www.beutlerbestattungen.ch 20www.beutlerbestattungen.ch Gürbetal und erland Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre. Gürbetal und erland Wir senden Ihnen gerne unverbindlich unsere Broschüre J Jürg und Iris Beutler, Bestattungsdienst Bestattungsdienst Jürg und Iris Beutler 20 % Maya Vifian Anita Neuenschwander Belp Würdevolle und achtsame Begleitung im Trauerfall J aaregger a.ch B E S T A T T U N G S T R A D I T I O N r vo tatte es dr B hie Jederzeit erreichbar: Bei Todesfall: Wir sind für Sie da Gilgen, Schreinerei, 3123 Belp J J Telefon , Natel Gebr. Wyss, Bestattungen, 3124 Belpberg Telefon H. Berger, Bestattungsdienst, 3087 Niedermuhlern Telefon , Natel Jesus Christus spricht: 25 %, so ist es jetzt im Anzeiger Wer mir nachfolgt, wird nicht im Finstern gehen, sondern wird das Licht des Lebens haben. Johannes 8,12 Bibelspruch Quelle Agentur C, C, Lyss, Lyss, PC PC Agentur

9 Üse Dorfmärit Maria Muhr & Silvia Beyeler Üse Dorfmärit Lebensmittelladen ein echter märit wort für wort Hier wird «gmärtet», «dorfet» und «käfelet». Im Dorfmärit Rüeggisberg wird das typische Dorfleben regelrecht sicht- und spürbar. Seit 2014 wird der Laden von Maria Muhr und Silvia Beyeler geführt. Die beiden Frauen bilden ein gut eingespieltes Team und bereichern den Dorfmärit mit vielseitigen Angeboten. Mit ihren kreativen Ideen entwickelt sich der Dorfmärit immer weiter. Von einer Kaffee-Ecke mit Büchern zum Ausleihen und Strickarbeiten auf Bestellung über Bügelservice bis hin zu Tombolapreisen und Geschenkkörben diese Auswahl überzeugt. Deshalb sind viele Bewohner der umliegenden Gemeinden Stammkunden geworden. Maria Muhr, wie kam es zu diesem «Kafi-Egge»? «Wir wollten den Laden attraktiver gestalten und gleichzeitig diesen Bereich besser nutzen. Anscheinend war dies ein Bedürfnis, gerade wenn der benachbarte Gasthof Bären geschlossen ist. Mittlerweile wird das Angebot rege genutzt, vor allem unter der Woche, wenn die Arbeiter der umliegenden Gemeinden Znünipause machen oder wenn sich andere Kunden eine Auszeit gönnen wollen. Mit dem Kafi-Pass können regelmässige Kunden jeden zehnten Kaffee gratis erhalten. Wir bieten auch Zeitungen und Magazine für die Unterhaltung.» Auch die Apéroplatten, die frischen Backwaren und der Hauslieferdienst für umliegende Gemeinden werden sehr geschätzt. Natürlich sind auch Touristen und Wanderer nicht selten. Schliesslich bietet der Dorfmärit süsse Köstlichkeiten des Rüeggisberger Patissiers Rolf Mürner und eine breite Auswahl an regionalen Produkten an. Ein Beispiel ist die Käserei REK Bütschel, welche regionale Käsespezialitäten produziert. Maria Muhr erklärt: «Weil wir Freude am Dorfmärit und seinen Kunden haben, liegt es uns am Herzen, diesen Ort so angenehm und vielseitig wie möglich zu gestalten.» Silvia Beyeler, weshalb arbeiten Sie gerne im Dorfmärit? «Wir bieten mehr als nur Produkte. Einerseits sind es die speziellen Dienstleistungen, zum Beispiel der Hauslieferdienst und der Strickservice. Das bringt Abwechslung und es macht Spass, unseren Kunden zu helfen. Andererseits ist es bereichernd zu erfahren, wie die Kunden uns vertrauen. Unser Ladentelefon wird manchmal zu einem Sorgentelefon und die Ladenfläche zu einer Art Zuhause, wo einem zugehört wird. Wir teilen Leid, aber auch Freuden mit Kunden, das ist toll. Wer in den Laden kommt, hat ein Lächeln auf dem Gesicht.» Wie kann man Neuigkeiten erfahren über den Dorfmärit? Maria Muhr: «Wir haben eine Ladenzeitung. Sie erscheint alle zwei Wochen und wird in die Briefkästen verteilt. Dort findet man News, Aktionen und praktische Tipps für den Alltag.» Silvia Beyeler: «Natürlich erfährt man auch Neues, wenn man einfach vorbeikommt. Für einen Kaffee sind wir immer zu haben. Ob wir nun zuhören oder erzählen.» der dorfmärit ist mehr als nur ein laden... weil wir gerne zuhören, flexibel und freundlich sind. unsere lebensmittel sind von bester qualität... weil sie regional und deshalb saisonal sind. wir sind ein tolles team... weil die Chemie stimmt. Wir haben Freude, dass wir hier arbeiten dürfen. Wir denken sehr ähnlich. Sonderangebot Öffnungszeiten Montag bis Freitag 7 Uhr bis Uhr 14 Uhr bis Uhr Samstag 8 Uhr bis 16 Uhr Sonntag geschlossen Adresse Üse Dorfmärit Bärenstutz Rüeggisberg maerit@bluewin.ch Mit diesem Gutschein erhalten Sie 5% auf Ihren Einkauf. Gültig bis am 15. Juli 2018 Besuchen Sie uns jetzt in Rüeggisberg! Anzeiger GLS gvw@jordibelp.ch Das «Gschäft vor Wuche»: Das Porträt, wo sich Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe vorstellen. Interessiert? Wir bringen Sie gerne auf die besten Seiten des Anzeigers. Preise auf Anfrage.

10 <wm>10cb3dmqrdmawf0bpzffn6slwnjvviuhqbomfz7j8v-udte7li_70d3-2taobfsddj4ajdsqlwqivmokhgc8eqz7tevmfrrondvrholwp1vzzq82ytrntnxj-eepwqaqaaaa==</wm> <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ntuzmqqaupn7zq8aaaa=</wm> <wm>10cfxkiq7dmbbe0rotntp1xt4ujmyigkjcpcru_vhssoavffc2lb3g3zr21zisojppcv-y9f5attav4cnrbyh9iy5ak_pgdaqizj8xvbmmrukmn1gjfn-fe4ihg31xaaaa</wm> <wm>10cfxkqw6amawf0c_qcm9zt5vkgimigp8hap5f8xci486yhcv8pnnd5y0iahutbuzba6nmugoyb4fmv7cnlozphpzxbaqs6o8rzkf3fremld1xpos4b9pxvsdxaaaa</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuyszq1mwqaynz4xq8aaaa=</wm> <wm>10casnsjy0mdqy1zuyszq1tqqakqcoea8aaaa=</wm> Seite April 2018 Nr. 17 STELLENMARKT Alters- und Pflegeheim Wattenwil bewährt erfahren kompetent Sie haben die Kompetenz wir haben die Stellen! Das Alters- und Pflegeheim Wattenwil ist ein modernes Haus für Pflege und Betreuung mit bester Infrastruktur und fortschrittlichen Arbeitsbedingungen. Für die optimale Pflege und Betreuung unserer betagten Bewohnerinnen und Bewohner suchen wir per 1. Juni 2018 oder nach Vereinbarung eine Pflegefachperson Nachtdienst 50% Als Pflegefachperson im Nachtdienst arbeiten Sie in einem Dreierteam (1 Fachmitarbeiter/in, 2 Assistenzpersonen) Ihre Aufgaben: Sicherstellen der Pflege- und Betreuungsqualität Administrative Arbeiten Hauptverantwortung für Nachtdienst Sie bringen mit: Abgeschlossene Tertiär- oder Sekundärausbildung im Pflegebereich Einige Jahre Berufserfahrung Erfahrung im Nachtdienst von Vorteil Sozial und fachlich kompetente Persönlichkeit Freude an der Langzeitpflege Offenheit und Teamfähigkeit Wir bieten Ihnen: Interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben Elektronische Pflegedok CareCoach Einen modernen Gesamtarbeitsvertrag Interne wie externe Weiterbildungsmöglichkeiten Die Weiterentwicklung unseres Hauses aktiv mitzugestalten Modernes Medikamentenmanagement (Blistersystem) Wir freuen uns auf Ihre schriftliche oder elektronische Bewerbung! Auskünfte: Frau Therese Blau Leitung Pflege und Betreuung Telefon Alters- und Pflegeheim Wattenwil Human Resources I Burgisteinstrasse 34 I 3665 Wattenwil I human.resources@aphw.ch I Die Remund Holzbau AG baut seit über 150 Jahren auf Qualitätsprodukte, baut Häuser und erstellt Lebensräume mit Holz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n HOLZBAU-VORARBEITER ODER HOLZBAU-POLIER Aufgabenbereich Selbständiges Führen von einem Baustellenteam Organisation und Einsatz von Material und Arbeitsmitteln Umsetzung und Überwachung der Arbeitssicherheit Termin- und Qualitätskontrolle Sie bieten Abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung im Aufgabengebiet Leistungs- und lösungsorientierte Vorgehensweise Flexible und selbstständige Arbeitsweise Organisationstalent und Freude am Kommunizieren Wir bieten Vielfältige und abwechslungsreiche Holzbauprojekte Angenehme Arbeitsumgebung in einem jungen Team Moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen Interessante Entwicklungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online oder offline. Remund Holzbau AG, Güterstrasse 20, 3150, Matthias Remund, matthias@remund-holzbau.ch remund-holzbau.ch Die Remund Holzbau AG baut seit über 150 Jahren auf Qualitätsprodukte, baut Häuser und erstellt Lebensräume mit Holz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n motivierte/n ZIMMERMANN / ZIMMERIN Energieeffiziente Sanierungen oder Neubauten, Ein- und Mehrfamilienhäuser, Gewerberäume, Ställe und ländliche Wohnungsbauten Das Portfolio der GLB ist vielfältig. Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt und fördern die beruflichen und persönlichen Potenziale. Unsere Mitarbeitenden beteiligen sich aktiv am Unternehmensgeschehen und schaffen so ein attraktives Arbeitsklima. Zur Verstärkung unseres Elektro-Teams in Thörishaus suchen wir einen Elektroinstallateur oder Montage- Elektriker oder Hilfsmonteur (m/w) Ihre Aufgaben als gelernte Fachperson: Ausführung von Elektroinstallationen in den Bereichen Stark- und Schwachstrom Montage von Solaranlagen Erledigung von Servicearbeiten als Hilfsmonteur: Unterstützung des Elektro-Teams bei Elektroinstallationen Sie bieten: eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroinstallateur oder Montage-Elektriker oder Erfahrung im Elektrobereich Kenntnisse der in der Schweiz geltenden Normen eine selbständige, engagierte und teamfähige Persönlichkeit ein gepflegtes Auftreten sowie Freude am Kundenkontakt den Führerausweis Kat. B Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Senden Sie Ihr Dossier per Mail, per Post oder rufen Sie uns einfach an. GLB Berner Mittelland Michael Hinni Sensemattstr Thörishaus / mhinni@glb.ch info@glb.ch Die Einwohnergemeinde liegt im Zentrum zwischen Bern, Thun und Freiburg, rund 20 km südlich von Bern im Naturpark Gantrisch und gilt als regionales Zentrum von kantonaler Bedeutung. Der Sozialdienst ist für rund Einwohnerinnen und Einwohner in den Bereichen Sozialhilfe, freiwillige Beratung und Kindes- und Erwachsenenschutz zuständig. Für das Sekretariat des Sozialdienstes suchen wir per 1. August 2018 oder nach Vereinbarung einen / eine SachbearbeiterIn Sozialdienst (Beschäftigungsgrad 100%) Ihr Aufgabengebiet Administrative Unterstützung der Sozialarbeitenden, Sachbearbeitung im Bereich Subsidiarität Sozialversicherungen. Nebst den allgemeine Sekretariatsarbeiten, dem Empfangs- und Telefondienst gehören ebenfalls das Führen der Aktenablage des Sozialdienstes, Protokollführung und die Bewirtschaftung von Infothek, Intranet und Website zu ihren Aufgaben. Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Kaufmännische Grundausbildung oder Verwaltungslehre und haben idealerweise bereits erste Berufserfahrung auf einer öffentlicher Verwaltung oder einem Sozialdienst. Selbständiges Arbeiten in einem gut eingespielten Team liegt Ihnen. Ihr stilsicheres Deutsch und gute EDV Kenntnisse unterstützen ihre effiziente, termintreue und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Ihre Flexibilität. Erfahrungen in Sozialversicherungsbereich und Steuerwesen sind von Vorteil. Ihre Zukunft Wir bieten Ihnen eine selbständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und professionellen Team in neuen, freundlichen Büroräumlichkeiten mit moderner Infrastruktur, Fallführungssystem Klib. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr nächster Schritt Fühlen sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis 18. Mai 2018 an gemeindeschreiberei@schwarzenburg.ch. Die Vorstellungsgespräche sind am 22. und 23. Mai 2018, nachmittags, terminiert. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Katja Monstein, Abteilungsleiterin Sozialdienst, Tel gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website www. schwarzenburg.ch Bäckereiverkäuferin gesucht 100% Die Altstadtbäckerei mit offener Backstube und einzigartigem Kaffeekonzept braucht Verstärkung. Anforderungen: Abgeschlossene Lehre als Detailshandelsfachfrau/mann oder -assistent/in Freude am Mitgestalten unseres Geschäftskonzeptes Freude am Umgang mit Menschen Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen: Bread à porter AG, Karin Leuenberger Münstergasse 74, 3011 Bern J Aufgabenbereich Produktions-, Aufrichte- und Montagearbeiten von Holzsystembauten aller Art, konventionellen Holzbauarbeiten und anspruchsvollen Um- und Anbauten Mitarbeit bei denkmalgeschützten Sanierungen Sie bieten Abgeschlossene Berufslehre als Zimmermann EFZ Zuverlässige und selbständige Arbeitsweise Freude und Leidenschaft für den Holzbau Teamfähigkeit und Eigeninitiative Wir bieten Vielfältige und abwechslungsreiche Holzbauprojekte Angenehme Arbeitsumgebung in einem jungen Team Moderner Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen Interessante Entwicklungsmöglichkeiten Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, online oder offline. Remund Holzbau AG, Güterstrasse 20, 3150, Matthias Remund, matthias@remund-holzbau.ch remund-holzbau.ch Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen/eine Hauswart/in mit eidg. Fachausweis od. Fachmann-/Frau Betriebsunterhalt EFZ Voraussetzungen: gelernte/r Hauswart/in oder Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt EFZ oder ähnliche Berufsausbildung. Handwerkliches & gärtnerisches Geschick sowie technisches Fachwissen solltest Du mitbringen. Führerprüfung Kat. B zwingend. (zusätzlich Kat. E erwünscht). Tätigkeitsbereich: Hauswartung inkl. Umgebungspflege in verschiedenen Liegenschaften der Region Bern. Vollständige Bewerbungsunterlagen inkl. Foto bitte senden an: L&H Dienste GmbH Rodtmattstrasse 92, 3014 Bern Oder per info@lh-dienste.ch Wir suchen Service-Aushilfe In Tagesbetrieb 20 50% Täglich 4 7 Std., ab 11 Uhr Cafe Bijou Seftigen Frau Guggisberg verlangen Tel (17 19 Uhr) oder Kurzbewerbung mit Foto J Wir suchen Mechaniker / Monteur Landmaschinen- / Baumaschinenmechaniker J LKW-Mechaniker / Schlosser / Sanitär Für Werkstattarbeiten und auswärtige Montagearbeiten in Kraftwerken, Industrie und Bahn. Idealalter 20- bis 40-jährig. Wir sind ein familiärer Kleinbetrieb und suchen Dich zur Verstärkung unseres Teams. Wir bieten zeitgemässe Entlöhnung, Spesen und Sozialleistungen. Interessiert? Dann sende uns Deine Bewerbung oder ruf uns einfach an. BOSS Hydraulik + Pneumatik Peter + Reto Boss Schwäbismattweg 3, 3613 Steffisburg Tel Bern Bern Starke Männer braucht das Land..! In unseren festen Montageteams sind mehrere Plätze neu zu besetzen. Für laufende, langfristige Montage-Einsätze in der ganzen Schweiz suchen wir deshalb Monteure für Special-Events Du bist motiviert, flexibel, zuverlässig, schwindelfrei, gelernter Zimmermann/Schreiner/ Elektromonteur, Metallbauschlosser, Dachdecker/Gerüstbauer oder besitzt bereits Montage-Erfahrung. Macher aus anderen Branchen sind immer willkommen! Bist Du stark genug? Fon info@creativpersoal.ch Holz isch heimelig! «Holzwürmer» aufgepasst! Für anspruchsvolles Holzbauprojekt in Biel suchen wir qualifizierte Zimmerleute und Schreinermonteure Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre und/oder besitzt bereits erste Erfahrungen on the Job. Zudem bist Du zuverlässig, mobil und suchst eine neue Herausforderung. Dann sollten wir uns rasch möglichst kennen lernen. Das creativ-team Bern erteilt gerne weitere Auskünfte. Fon info@creativpersonal.ch

11 Seite April 2018 Nr. 17 FRÜHLINGSAUSSTELLUNG 3 Spalten = 84 mm Freitag, 13.Tännlenen Juli Uhr Turnhalle Fussballclub Samstag, 14. Juli Samstag-Nachmittag 30.Januar 2016 Uhr Uhr Rüschegg Sonntag, 15. Samstag-Abend 30. Juli Januar Uhr Uhr NEU DONNERSTAG ABEND 04. FEBRUAR 2016 Sportplatz Wislisau Mamishaus im Kühmoos FRÜHLINGSAUSSTELLUNG UHR Samstag-Abend 06. Februar Uhr (Wegweiser beachten) Samstag 28. April Uhr / Jun. Da - FC Belp / Uhr / Jun. B - FC Breitenrain /3 Jodlerklub Bärgfründe Mamishaus Uhr / 4. Liga - SC Jegenstorf / 1 Leitung: Liselotte von Niederhäusern zert und Theater RÖSCHHÜTTEFESCHT am Wildbach» RÖSCHER -Z MORGE MIT D«Schicksal erland Spielplätze: 1 = Wislisau, 2 = Kaufdorf, 3 = Theater: Aktuelle Spiele ab sofort nur noch Lustspiel in zwei Akten vonunter Martin Winkler Regie: Theatergruppe Grosse Tombola, Blumenrad, diverse Glücksspiele, Barzelt Festwirtschaft mit Burezüpfe, Tanz: amhamme, 30.Januar 2016 Pommes-Frites Bratwurst und Koteletts vom Grill Schwyzerörgelifründe Hogergruess am 06. Februar 2016: Freitag-Abend Bar mit «Let s go» Örgelifründe Aegelsee Samstag-Abend Tanz mit dem O«Schwyzerörgeli-Quartett schöne Tombola O Sensegruess» BarFestwirtschaft mit «Let s go» O eigene O Jodler-Bar O Immobilien Steuern Samstag - Nachmittag Fr. 3. Eintritt: Informatik Finanzberatung Recht Fr. 6. Kinder von Sonntag-Vormittag DRÖSCHER-Z MORGE bis Uhr Garage Zutter AG Garage Zutter Bernstrasse 23 / Im Ausserteil Wohnhafte und gebürtige Personen ab Unterhaltung mit den 70 Jahren, haben am Samstagnachmittag, Gratis-Eintritt «Aareländer Musikanten» Abendvorstellungen Fr. 12. / Kinder bis 16 Jahre Fr. 6. Ehren- und Passivmitglieder frei Erwachsene: Fr. 17. / Schulkinder: Fr Dröscher-Z morge Platzreservation: Doris Gerber Hirschmatt Guggisberg Ihr Partner mit dem vielfältigen Sonntag-Nachmittag und Unterhaltung Tel. 031Tanz ab Uhr mit dem «Trio Nüneneflueh» Auf Ihren Besuch freuen sich Jodlerklub und Theatergruppe Bärgfründe Mamishaus Jodlerklub Bärgfründe Schönentannen und Freundlich laden ein die Schützengesellschaft Schönentannen Bitte ab Schönentannen und Mamishaus Wegweiser beachten Dienstleistungsangebot in der Region. Wir danken unserer Kundschaft für die 8861S Treuhand Samstag 28. / Sonntag 29. April für Uhr Wir danken unserer Kundschaft die bis 18 Uhr 25. / 26. April 2015 gute Zusammenarbeit wünschen allen Wir und freuen uns auf Ihren Besuch Bernstrasse 23 / 25 dienstleistungszentrum.ch gute Zusammenarbeit und wünschen allen frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr. Uhr bis frohe Weihnachten und ein10 gutes Neues Jahr.18 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch 117S Stehsatz / Glückwünsche 2005 / 2006 Infoveranstaltung: habegger Ofenbau 2005 Dienstag, 08. Mai 2018, 19:00 Uhr im Dachstock der Villa Gantrisch Steuerplanung bei der Sanierung von Liegenschaften im Privatvermögen Was ist zu beachten bei der Schenkung von Geld oder Grundstücken? Anmeldung bis 04. Mai 2018 (info@dienstleistungszentrum.ch ) Je anm tzt elde n Walter Loosli 3089 Hinterfultigen Thunstrasse Tel Die Adresse in Ihrer Region für 3150 Reparaturen, Beratung und Verkauf Telefon YRQ +DXVKDOW ± +DQGZHUNVJHUlWHQ habeggerag@bluewin.ch.olpd XQG.lOWHDQODJHQ aller Marken. Ihr Partner für Umund Neubauten Ob bei der Buchführung, Verwaltung von Liegenschaften, Finanzplanung, Rechtsberatung oder Informatik beifr pro Stunde uns finden Sie Kompetenz, die sich ergänzt. Unsere Spezialisten kümmern sich um Ihre Bedürfnisse undfahrzeit bieten bis 30 Min. kostenlos 116S Ihnen ein vielfältiges Dienstleistungsangebot. Alles aus einer Hand und der Region. dienstleistungszentrum.ch Stehsatz / Glückwünsche 2005 / S habegger Ofenbau S :11 hrüschegg-heubach c ab u eh - gg eh c s ür EINLADUNG ZUM TAG DER OFFENEN TÜREN Metzgete Schrift; Candara Zeitungsinserat 30el le03 Metzgete etegztem Telefon Fax Telefon 031 Natel Fax habeggerag@bluewin.ch Natel habeggerag@bluewin.ch Fr. 15., Sa So. 17.UHR Dezember SAMSTAG, 5. MAI 2018, Fr. reb15., m13 ezsa. ed o19 So. S Dezember.aS,.51.rF AN DER GÜTERSTRASSE 20 IN SCHWARZENBURG Das Längeney-Bad-Team freut sich Das hcislängeney-bad-team tuerfauf maihren et-dabesuch B-yenefreut gnälsich sad auf hcuihren seb nebesuch r h I f ua Inserat 1 Samariter Samariter Einladung Einladung Nothilfekurs-Refresher Hauptversammlung Hauptversammlung zur zur Frischen SieFreitag, Ihr Nothilfe-Wissen Datum: 7. Februar 2014mit Ausserordentlichen Datum: Freitag, 7. Uhr Februar 2014 diesem Kurs auf. Ausserordentlichen Zeit: Hauptversammlung Kurz kompakt reparieren Zeit:Bühl, Uhr Sie das Ort:und Restaurant Hauptversammlung Wichtigste zum Handeln im Notfall. Ort: Restaurant Bühl, Vereinsauflösung Wir sind die richtigen gemäss Einladung sind Sie auch als alter Hase im Partner Wir sind für diekeramische richtigen So 6446S Vereinsauflösung Montag 28.Oktober UhrErnst gemäss Einladung Plattenbeläge, Ofenbau, Strassenverkehr wieder20.00 auf den Partner für keramische 6446S Kaminsanierungen und Plattenbeläge, Ofenbau, fall Montag vorbereitet. 28.Oktober Uhr Im Sternen Guggisberg Reparaturarbeiten. Kaminsanierungen und sind Daten: Im 25.Eingeladen Mai 2018,Guggisberg 19.00alle Uhr Reparaturarbeiten. Sternen Aktiv-, Ehren-Feuerwehrmagazin und Passivmitglieder Ort: Kurslokal Eingeladen sind alle 118S Märitplatz, 3150und Aktiv-, EhrenPassivmitglieder 118S Kosten: CHF Hinweis auf die nächsten Nothilfekurse: Diese finden am 08./ oder 10./ statt. Anmeldungen: Marianne Kreuter, Telefon oder an kurse@samariter-schwarzenburg.ch 6198S UNSER T IS NEUBAU. FERTIG IE MEN S KOMThunstrasse RBEI! 38 O V Thunstrasse S DLZ_INSERAT_GG_210x297mm_V03.indd 1 Musik Freundschaft Musik Freundschaft Musik Freundschaft Musik Freundschaft ei ung erner n iederh u ern dera i n S e an i cher und r binden MIT HÄPPCHEN VON: Frühlingskonzert 2018 Samstag, 28. April, Pöschensaal Sonntag, 29. April, Aula OSZ Samstag hr ach e en Uhr Konzertbeginn ungbl eren e ble der ar nie ei ung Su anne einhard Tic Tac Tanz Tanzgruppe der Schule ei ung arbara eller nzer igene e wir cha plibar T b la in ri inder bi ahre reier in ri Sonntag Uhr Konzertbeginn ungbl eren e ble der ar nie ei ung Su anne einhard in ri inder bi ahre reier in ri www har nie chwarzenburg ch Kirche Guggisberg Sonntag, 29. April, 17 Uhr Konzert «Musica senza Frontiere» - Peter Florian, Flöte - Irina Grunwald, Violine - Marek Dutkiewicz, Cello Werke von Mozart und Vivaldi Eintritt frei / Kollekte 1. Mai 2018 Eröffnung Physiotherapie in Guggisberg 100 Inserat «Einweihung» A5.indd 1 Tag der offenen Tür am 30. Juni 2018, :15 Gärtnerei Angebot: - Allgemeine Physiotherapie - Klassische Massage - Gesundheitsturnen in Kleingruppen (max. 5 Personen) per 1. Oktober Infos siehe Website. Auch im 2018 bieten wir wieder ein reichhaltiges Sortiment an Sommerflor, Geranien, Schnittblumen, Kräutern und Gemüsesetzlingen an. Bei Bedarf (z.b. Kraftaufbau) kann die Infrastruktur des Fit & Fashion in benutzt werden. Beliebt sind auch die veredelten Tomaten Jetzt Aktuell: Jetzt Aktuell: mit Ertragsgarantie. Physiotherapie Barbara Zbinden Dorf 70B, 3158 Guggisberg Tel , TANKREVISION & OELBRENNER-SERVICE TANKREVISION & OELBRENNER-SERVICE Zudem empfehlen wir uns für Umgebungsarbeiten aller Art: Rasen mähen, Bäume, Sträucher, Die Hecken gründlichedie Reinigung ist Voraussetzung zur Werterhaltung gründliche Reinigung ist Voraussetzung zur Werterhaltung Ihrer Tankanlage. Ebenfalls kannebenfalls ein störungsfreier Betrieb des Betrieb des Ihrer Tankanlage. kann ein störungsfreier schneiden usw. Sportplatz Sportanlage FCS-SAUJASSET Sangera Pöschen Freitag, 02. März 2018 Heitenried MeisterschaftSonne Hotel-Restaurant Meisterschaft Oelbrenners nur gewährleistet wennwerden, der Oelschlamm Oelbrenners nur werden, gewährleistet wenn der Oelschlamm Stiftung Bernaville Langenwilweg Tel Ihrem Tank! 3045S Freitag / Uhr Samstag, April Samstag, 31. März Einsatz Fr. pro2018 Person, Mit der S6 (BLS) ans Hockeyfest und 11:00Uhr: Uhr: Jun.inbegriffen. Ea FC Turnier 14:45 Jun. A Spiez Essen 13:3017:00 Uhr: Uhr: Jun.für Eb Turnier 3. alle Liga Fleischpreise Teilnehmer! mit dem Moonliner sicher nach Hause FC FC Grosshöchst. Kassenöffnung: Uhr Dienstag, Mai 2018 Samstag ( ) Uhr Nachtessen: bis Uhr 20:00 Uhr: Liga Jassbeginn: Uhr FC NK Tomislavgrad Binggeli AG Milken 9069S Fest illev a n r Be n ik e Türe offen t und Mus f a h c s t n ir o w v t i Fes ere Gärtn.00 Uhr ffen o 3045S aus der Anlageaus entfernt wird. entfernt wird. der Anlage Kommen Sie unverbindlich vorbei wir beraten Sie gerne. Ihr Handwerker der Regionaus seitder über 40 Jahren: Ihraus Handwerker Region seit über 40 Jahren: LadenöffnungszeitenDorf 25 Das Gärtnerei-Team Dorf 25 Milken/ 3157 Milken/ Wir holen den freut sich auf Ihren Besuch Montag bis Donnerstag 3157 Telefon Telefon Telefax Telefax binggeli-ag@bluewin.ch binggeli-ag@bluewin.ch Tel direkt / Uhr Schlamm aus Tel Wislisau Anmelden unter: fcsaujassen@gmail.com oder Burri Aschi, Tel , Samstag, 28. April :30 Uhr: Jun. Da Uhr FC Belp ab Freundlich laden ein: Fussballclub, Susanne + Christian Brechbühl & Sonne-Team

12 Seite April 2018 Nr. 17 STELLENMARKT Loretan Metallbau AG Wattenwil Wir suchen in unser junges Team einen gelernten und selbstständigen Tag der offenen Tür Storentechnik AG 3. Mai, 1 Tag Parco Botanico, Tessin Fr Mai Musikkapellentreffen in Kirchberg im Tirol HP Fr Mai Pfingsten, Pfälzerwald, Südbadische Weinstrasse HP Fr Juni Südtirolferien HP Fr Spezialanfertigungen Rep. aller Art, Lamellenstoren Rollladen, Sonnenstoren Wintergartenbeschattungen Zelgstrasse 85, 3661 Uetendorf Telefon G Natel Restaurant Adler 3127 Mühlethurnen Wir bitten die Besucher, nicht auf Privat- und Firmenparkplätzen zu parkieren. Jeden Samstagvormittag Wochenmarkt auf dem Dorfplatz MARKTKOMMISSION BELP D J Männerchor Helgisried in der Oechtlenhalle Riggisberg mit Donnerstag, 3. Mai, Uhr Freitag, 4. und Samstag, 5. Mai Uhr und bis 22 Uhr Sonntag, 6. Mai, Uhr J Suure Mocke, frische Kalbsleber, zartes Entrecôte und Kalbsschnitzel mit Morchelsauce Beilagen: Kartoffelstock, Rösti, Pommes Frites und Nüdeli Gartenfest 6. Mai 2018, im Mehrzweckgebäude Pfadern, Rüschegg Heubach, ab 11 Uhr. Grosser Handwerkermarkt Leckere Verpflegungsmöglichkeiten Detailprogramm: Schlemmen Sie bei uns am Wochenende: Kleinbus- + Carreisen Kleinbusvermietung 6 bis 16 Plätze und musikalischer Unterhaltung Reservationen unter Tel , H.R. Messerli Tel , K. Geser Mit Blumengängen, Lebkuchen / Tübeli. Auftritt Kindertanzgruppe und Trachtengruppe, Festwirtschaft. Die Trachtengruppe freut sich auf Ihren Besuch! Trachtengruppe Rüschegg D consign.ch ab 11 Uhr Mittagessen anschliessend Gartenfest Anmeldung für Mittagessen bis 4. Mai 2018 unter Tel <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ntuzmqmag2yf-w8aaaa=</wm> <wm>10cfxkkw6ambaa0rntm912s8tkgimigq8hao6v-djezmxbfrfa1zsv-7x5beyiwcnfn4vgca0wta1ovpryx0clrkby84ipdfprhcxkjwgqqxushes4bzmlkjnyaaaa</wm> Tage der offenen Tür <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ntuymqaa8mt1fq8aaaa=</wm> Kleider Möbel Haushalt Tel Bernstrasse 3, 3110 Münsingen, Uhr, Sa Uhr Fr Di Uhr, 0 Mo <wm>10cfxkqw6amaxg4sfq8rddkwwszc0igp8han5fcrekic_hnnakjbzmumx1lqzaim0ko9xszpskfrxwomgnmyf47eqbnqa_c0fjtmmpb5l2jygd-3ebnmgorneaaaa=</wm> Fr. 27. April 2018, Uhr Sa. 28. April 2018, Uhr Mo.30. April 2018, Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch. as immobilien ag 3203 Mühleberg *** Fr. 20. *** NEU Kindermenü mit Wienerli *** Männerchor Helgisried Fr. 8. Code: SPINAS CIVIL VOICES -bern.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Menü *** Salat Kotelette-Braten Gratin Gemüse J Riggisberg BE, Bühlenstrasse 26 Besichtigung der Musterwohnung 4½-Zimmerwohnungen zu verkaufen. Samstag Münsingen Freitag 4. Mai Uhr <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ntuxmaca50fw6w8aaaa=</wm> <wm>10cfxkqw6aqaxe0s_qzjqlskws4aic4ncqnp-vedjevfcss3rb1zsv-7ylanbr9w5dgrxqi1mtdl0njefohrws8aj-vmcjanprbcampha-w1pftvzheqmdgqkvcgaaaa==</wm> VERANSTALTUNGEN t r a t s s f u a k r e V Somm, 5e. Mraki leider Jahre Aktion: Occasion-Sonnenstoren für abwechslungsreiche und anspruchsvolle Arbeiten. Bitte senden Sie uns ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an folgende Adresse: Loretan Metallbau AG, Burgisteinstr. 10, 3665 Wattenwil Rüschegg: Trachtengruppe J Freitag, 4. Mai 2018, 10 bis 20 Uhr Samstag, 5. Mai 2018, 10 bis 17 Uhr Metallbauer EFZ , Uttigen DIE NISSAN 4x4-CROSSOVER. der hang zur exotik Europäische in der alle genug zum Leben haben. Werde jetzt Teil des Wandels: sehen-und-handeln.ch Helfen Sie mit Wir unterstützen und fördern Forschungsprojekte und Therapiemöglichkeiten der pneumologischen Erkrankungen. PC Seiden des 18. Jahrhunderts 29. April bis 11. Nov täglich 14:00 17:30 Führungen jeweils um 14:30: Deutsch: 29. April, 6. Mai, 13. Mai, 27. Mai, 10. Juni, 24. Juni, 1. Juli, 8. Juli Französisch: 26. Mai abegg-stiftung 3132 Riggisberg Telefon J Gemeinsam für eine Welt, NISSAN JUKE TEKNA 1.6 l DIG-T 4x MIT FR. LAGERBONUS NISSAN QASHQAI TEKNA 1.6 l dci 4x MIT FR. LAGERBONUS NISSAN X-TRAIL TEKNA 2.0 l dci 4x MIT FR. LAGERBONUS Abgebildete Modelle: NISSAN JUKE TEKNA 1.6 l DIG-T 4x4 Xtronic; Verbrauch: 6.5 l/100 km; CO₂-Emissionen: 153 g/km; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff bereitstellung: 34 g/km; Energieeffizienz-Kategorie F; Katalogpreis Fr , abzgl. Lagerbonus Fr (NISSAN TopBonus Fr und Stock-Bonus Fr ), Preis Fr NISSAN QASHQAI TEKNA 1.6 l dci 4x4; Verbrauch: 4.9 l/100 km; Benzinäquivalent: 5.6 l/100 km; CO₂-Emissionen: 129 g/km; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff bereitstellung: 22 g/km; Energieeffizienz-Kategorie D; Katalogpreis Fr , abzgl. Lagerbonus Fr (NISSAN Top-Bonus Fr und Stock-Bonus Fr ), Preis Fr NISSAN X-TRAIL TEKNA 2.0 l dci 4x4; Verbrauch: 5.4 l/100 km; Benzinäquivalent: 6.2 l/100 km; CO₂-Emissionen: 143 g/km; CO₂-Emissionen aus der Treibstoff bereitstellung: 24 g/km; Energieeffizienz-Kategorie E; Katalogpreis Fr , abzgl. Lagerbonus Fr (NISSAN Top-Bonus Fr und Stock-Bonus Fr ), Preis Fr Ø aller verkauften Neuwagen in der Schweiz: 133 g/km. Angebot ist gültig bis oder bis auf Widerruf. Stock-Bonus ist nur gültig auf sofort verfügbare Fahrzeuge. Autohaus Mustermann Musterstraße Musterhausen Tel.:

13 Seite April 2018 Nr. 17 Das Einkaufs- und Schuehparadies im Emmental -MARKT ZOLLBRÜCK Der Jakob-Markt Liebe Kinder! Am Freitag und Samstag l i-spie Rössl t GRATIS ahr jede F erhält ihr GRATIS einen bunten Luftballon! feiert am April 2018 seinen 43. Geburtstag in der Fundgrube 43 Jahre 10% Rabatt 50% Rabatt restliches Sortiment 10% Rabatt auf alle Textilien, Wolle, Stoffe, Aktionen, Lebensmittel, Schuhprodukte, Kosmetik, Gartenartikel usw. Am Extrastand (ausgenommen Zeitschriften, Spirituosen, Raucherwaren, Reparaturen + Depot) Grillbratwürste und dazu GRATIS ein Getränk! Hot-Dogs gluschtige Freitag, Uhr, Samstag Uhr Rabatte sind nicht kumulierbar Im Zelt verwöhnt Sie der Frauenverein Rüderswil mit selbstgebackenen Waffeln und Kaffee. Fleisch+Wurstwaren Freitag durchgehend / Samstag durchgehend -MARKT ZOLLBRÜCK DIE LIMITIERTEN SUZUKI SERGIO CELLANO SONDERMODELLE luft- und wärmetechnik Spiele FC Belp, Sportanlage Giessenbad, Belp Freitag, 27. April Uhr: Senioren 40+ FC Prishtina Bern Sonntag, 29. April Uhr: Junioren Ca SC Worb b Mittwoch, 2. Mai Uhr: Junioren Ba FC Aarberg a Öffnungszeiten Clubhaus: jeden Mittwoch ab Uhr. Verpflegungsmöglichkeiten jeweils während den Spielen im Clubhaus J oder beim Pergola-Kiosk. ODER AB Fr /MONAT Modellreihe bereits für Fr NEW SUZUKI SX4 S-CROSS SERGIO CELLANO TOP 4 x 4 AB Fr NEW SUZUKI SWIFT SERGIO CELLANO TOP HYBRID AB Fr ODER AB Fr /MONAT Modellreihe bereits für Fr ODER AB Fr /MONAT Modellreihe bereits für Fr NEW SUZUKI IGNIS SERGIO CELLANO TOP 4 x 4 AB Fr ODER AB Fr /MONAT Modellreihe bereits für Fr Leasingkonditionen: 24 Monate Laufzeit, km pro Jahr, effektiver Jahreszins 0.9 %. Vollkaskoversicherung obligatorisch, Sonderzahlung: 30 % vom Nettoverkaufspreis. Der Leasing zins satz ist an die Laufzeit gebunden. Ihr offizieller Suzuki Fachhändler unterbreitet Ihnen gerne ein individuell auf Sie zuge schnittenes Leasingangebot für den Suzuki Ihrer Wahl. Leasingpartner ist die MultiLease AG. Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. BELWAG AG BERN Viehweidstrasse Belp Tel Fax belp@belwag.ch Samstag, 28. April Uhr: Kifu-Turnier Junioren Eb Uhr: 3. Liga FC Grosshöchstetten-Schlosswil NEW SUZUKI VITARA SERGIO CELLANO TOP 4 x 4 AB Fr Frühlingsausstellung Frühlingsausstellung von April , von bis und 29. April 2018, bis UhrUhr Das BELWAG BELP-Team sichfreut auf sich Ihren Besuch. Das BELWAGfreut BELP-Team auf Ihren Besuch. PS: Inklusive grossem Lagerabverkauf. PS: Inklusive grossem Lagerabverkauf. Sämtliche Preisangaben verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung inkl. MwSt. New Suzuki Vitara Sergio Cellano Top 4 x 4, 6-Gang manuell, 5-türig, Fr , Treibstoff-Normverbrauch: 5.4 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: E, CO₂-Emissionen: 127 g / km; CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und / oder Strombereitstellung: 27 g / km; New Suzuki SX4 S-CROSS Sergio Cellano Top 4 x 4, 6-Gang manuell, 5-türig, Fr , Treibstoff-Normverbrauch: 5.6 l / 100 km, Energieeffizienz-Kategorie: F, CO₂-Emissionen: 127 g / km; CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und / oder Strombereitstellung: 28 g / km; New Suzuki Swift Sergio Cellano Top Hybrid, 5-Gang manuell, 5-türig, Fr ; Treibstoff-Normverbrauch: 4.3 l /100 km, Energieeffizienz-Kategorie: D, CO₂-Emissionen: 97 g / km; CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und / oder Strombereitstellung: 22 g / km; New Suzuki Ignis Sergio Cellano Top 4 x 4, 5-Gang manuell, 5-türig, Fr , Treibstoff-Normverbrauch: 5.0 l /100 km, Energieeffizienz-Kategorie: F, CO₂-Emissionen: 114 g / km; CO₂-Emissionen aus Treibstoff- und / oder Strombereitstellung: 25 g / km; Durchschnittswert CO₂-Emissionen aller in der Schweiz neu immatrikulierten Fahrzeugmodelle: 133 g / km. Limitierte Sonderserie, nur solange Vorrat. Viele fantastische Lounges bei Bega Gartenmöbel <wm>10casnsjy0mdqx0tuxmre0tqaaci01kg8aaaa=</wm> Attraktive Neuheiten und diverse Aktionsgruppen auf 1800 m2 <wm>10cfxkiq7dqaxe0rn5neo1e7ug1bioiapfuhx3_qhjwcfh_21becov59jpcrrbmzg19kjg0voape6njiixfywh1rnlj_68wbujznsitjitktfwpqozfv7vl8jjnjzyaaaa</wm> BEGA Gartenmöbel-Center Worb bega-gartenmoebel.ch Bollstrasse 28, Tel Di Fr 10 12, ; Sa 9 17 Uhr D

14 Seite April 2018 Nr D Mühlethurnen Mühlethurnen 51 Fifty One Blues Band 51 Fifty One Blues Band Freitag, Freitag, Charles Nguela Helvetia s Secret Charles Nguela Helvetia s Secret Samstag, Samstag, Veronica Fusaro Solo Ice Cold Veronica Fusaro Solo Ice Cold Freitag, Freitag, Sina Hirzberger Ent-wicklung Sina Hirzberger Ent-wicklung Samstag, Samstag, Chicago Blues Chicago Blues Comedy Comedy Pop Pop Kabarett Kabarett Samariter Lotto Sonntag, 20. März 2o11 Samariter-Lotto um 19.3o Uhr im Hotel Senslerhof St. Antoni Sonntag, 29. April 2018,inum Uhr im Hotel Senslerhof in St. Antoni 20 Quines à Fr Doubles Quines à bar Fr Quines à Fr Kartons à Fr Doubles Quines à Fr. 60. bar 20 Cartons à Fr bar/50. Gutschein Es wird um Gutscheine & Bargeld gespielt Es wird um Gutscheine und Bargeld gespielt. Mit Überraschungsgang am am Schluss Schluss Mit Überraschungsgang (50% Auszahlung der Einnahmen in Gutscheinen) (50% Auszahlung der Einnahmen in bar) Abonnement Abonnement 6er Bogen 6er-Bogen Zusatzkarten Zusatzkarten Überraschungsgang Überraschungsgang Fr. (Einwegabos) Fr (Einwegabos) Fr Fr. Fr fürfür 5 Serien Fr. 5 Serien Fr Fr. Kartenverkauf ab 18.3o Uhr FÜR IHRE REISEPLANUNG Gartenzauber Loire CHF 720 inkl. ÜF, Eintritte Wasserreiches Oostende CHF 690 inkl. HP, Ausflüge Liebliches Elsass CHF 240 inkl. HP Nordkap - Lofoten CHF 3900 inkl. HP, Ausflüge Wollen Sie wissen wohin? CHF 210 inkl. HP CHIO Aachen CHF 590 inkl. ZF, Eintritte Musik und Spass im Schwarzwald CHF 350 inkl. HP, Musik Musik-Reise nach Mayrhofen CHF 485, inkl. HP, Musik Herbstferien in Zell am See CHF 895 inkl. HP Adria & San Marino CHF 790 inkl. HP, Ausflüge Wilder Kaiser - Tirol CHF 540 inkl. HP, Ausflüge Herbst am Gardasee CHF 450 inkl. HP, Ausflüge Silvester in Bad Windsheim CHF 590 inkl. HP, Ausflüge JUBI-KRACHER im Mai Zum 15ten Firmenjubiläum (auch am Mittag ausser Freitag) Hörnli an Hackfleischsauce mit Reibkäse und Apfelmus Fr Auf Ihre Reservation freut sich Ihr Frohsinn-Team! BERNER MÜNSTER <wm>10casnsjy0mdaw1tu0bqitac-ita4paaaa</wm> SAMSTAG 5. MAI UHR SONNTAG 6. MAI UHR <wm>10cfxkrq6amaxf4sfqcm_xbonkgimigp8han5f8em4yxhfsoqnfe_zus9beial_cmchcmrh6kndjvgvaxbyeyi5maff7hiapprbcbuziye0hoplq7jvagbw4picgaaaa==</wm> TAGESPROGRAMM Wandertag Lac des Joncs Markt in Luino CHF 71 Jassfahrt mit ME CHF 52 Ägerisee CHF 130 Helene Fischer CHF 219 Basel Tattoo ab CHF 128 MISSA SALISBURGENSIS à 53 voci HEINRICH IGNAZ FRANZ BIBER Über 250 Mitwirkende! KONZERTCHOR PRO ARTE BERN ENSEMBLE CANT ANIMATO ZÜRICH BACH-CHOR ST. GALLEN CAPRICCIO BAROCKORCHESTER <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ntw1maaaezkpva8aaaa=</wm> <wm>10cfwkmqrdmbaex3riv76vdl9p3ikuib2akdr_rxkrczewddngqmbxni_x-uwckffsikko3bp6vnoknk2csrnytnbtnpd1h-a1gnzyjmhalvravu_pd816gyrvaaaa</wm> Leitung: Christoph Cajöri Abendkasse: Samstag ab 19.15h, Sonntag ab 16.00h Vorverkauf: , grössere Poststellen, Infostelle Berner Münster Freundlich laden ein JIM KNOPF UND LUKAS DER LOKOMOTIVFÜHRER ab 0(6)* Jahren Deutsch: Sa , So und Mi je 14.00h PETER HASE BREATHE Solange ich atme Musikgesellschaft Mühlethurnen Deutsch: Sa und So je 16.30h, ab 14 Jahren ab wieder täglich im Abendprogramm! UNSERE ERDE 2 ab 0(6)* Jahren Deutsch: Sa und So je 17.00h AVENGERS: Infinity War 3D Freitag, 27. April, Uhr Samstag, 28. April, Uhr Freundlich laden ein Samariterverein Antoni Samariterverein St. St. Antoni der Wirt C. Philipona und der&wirt Hector Gomez Grubenstr. 3 Belp ab 6(10) Jahren Deutsch: Sa , So und Mi je 14.30h Ausflug in die Berge Kartenverkauf ab Uhr bis Sa jeweils Do bis Sa, Junkere Chäller, Bühne Der Chinese eine Groteske von Benjamin Lauterbach, Fr h, Rüeggisberg, Bärenstutz1, Konzert mit dem Isabelle van Keulen Ensemble, Fr h,, Menthe à l'eau, Musikperlen aus Swing, Bossa Nova, Latin, Klassik des 17. und 18. Jahrhunderts, Klezmer, Musette /29.4., Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Harmonie Fr/Sa 27./28.4. Zimmerwald, Kirche, Jahreskonzert der Musikgesellschaft, Ab Riggisberg, Abegg-Stiftung, Ausstellung der Hang zur Exotik Europäische Seiden des 18. Jahrhunderts, So h, Guggisberg, Kirche, das Ensemble "Musica senza frontiere" spielt unter der Leitung von Marek Dutkiewicz J J 3123 Belp 031/ Grabenstrasse 36, 3600 Thun, Telefon stireisen.ch, info@stireisen.ch J Reservation: Reservation: reservation@altimoschti.ch reservation@altimoschti.ch oder oder Restaurant Frohsinn D[GS]: Do bis Mi tägl h Restaurant Adler Mühlethurnen LADY BIRD ab 12(14) J. ab 8(12) Jahren Deutsch[GS]: Do bis Mi tägl h J w w w. k i n o u m d i e e c k e. c h VERANSTALTUNGEN [GS] Audiodeskription und Untertitel mit Greta und Starks. * Unsere Eintrittspreise gelten für Kinder jeden Alters. Kindern unter 4 Jahren wird der Besuch von Kinovorführungen nicht empfohlen /28. und 29. April 2018 Garten Center Tage J Super Geranien Aktion Fr Nur solange Vorrat. Keine Reservation. Gratis Einpflanzen der bei uns gekauften Pflanzen inkl. Erde r en füe s i e R inn die S Jede letscht Fritig im Monett ussert Jäner u Dezämber Entdecken Sie mit uns die Welt Langer Freitag! Offen bis Uhr Apéro im Garten Center Kaffee ab Uhr <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ntuzngma3pbeta8aaaa=</wm> , , , , , , , , Wenn es grünt und blüht J M u s i k g e s e ll s c h af t Zimmerwald-Niedermuhlern Dienstag, 1. Mai Montag, 18. Juni Insel Mainau mit Orchideenschau Landhaus Ettenbühl und seine Gärten Fr. 68. Fr. 64. Mittwoch, 16. Mai Donnerstag, 26. Juli Romantischer Irisgarten, Schloss Vullierens am Genfersee Staatsstrasse 181, 3049 Säriswil Tel: / MO FR Uhr SA Uhr Carfahrt inkl. Eintritt Kat. 2, Fr Sa. 28. April Uhr in der Kirche Zimmerwald Eintritt frei, Kollekte Wir freuen uns auf Sie! MG Zimmerwald-Niedermuhlern J <wm>10casnsjy0mdaw1tu0ntuzmqcajvyyja8aaaa=</wm> <wm>10cfxkkw6ambafwbnt8_bzogulwreewdcqnpdxbbxi3kxrsuazl9ux7kkakeoomaybiiutxgurj8jg0dqhmud34fdlbfac_t2ceenhe7p47wes93k9_86upniaaaa=</wm> Aus unserem Jahresprogramm 2018 M U S IK A L IS C H E R E IS E IN D E N N O R D E N offen Uhr Stauden, Gehölze und allerlei Saisonales für einen bunten Garten-Sommer. Festwirtschaft der Sportschützen Wahlendorf Kinderhüten Basel Tattoo Spätvorstellung um Uhr Fr. 49. Unter der Leitung von Marco Iseli Fr. 27. April Uhr Gesunder Samstag! Super Food aus Ihrem Garten oder Hochbeet. Degustation versch. Gemüse. Hochbeete, passende Pflanzen und Zubehör finden Sie bei uns. Festwirtschaft der Sportschützen Wahlendorf <wm>10cfxkqw7dmbbe0s9aa8ae9smlo7aoiao3qyr7_6htwmalv2ffwxpu1u24tjmiwi3utdti3ljvjsklbgbekcg-kajaz_3hdwt-jfk3bhnhjk0mk2bxsj_x-wug1fx3cgaaaa==</wm> Italienische Inseln Capri und Ponza im Tyrrhenischen Meer Frühsommer im sonnigen Kärnten Romantischer Harz unter Dampf auf den Brocken Sommerfrische im Bregenzerwald und am Bodensee oder Sommertraum Nordkap Grand Tour of Switzerland Lüneburger Heide wenn die Heide blüht Oldtimerreise auf den Spuren des Palm-Express Wien Wienerwald Geheimnisvolles und unentdecktes Ostpolen Pfunds in Tirol Rügen Hiddensee Radferien Der Ennsradweg Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins SPITEX Gantrisch Fr Fr Fr Fr Mittwoch, 16. Mai 2018, Uhr im Restaurant Sternen, Gschneit, 3088 Oberbütschel Einladung für alle Mitglieder und interessierten Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden: Kaufdorf, Kirchenthurnen, Lohnstorf, Mühlethurnen, Niedermuhlern, Riggisberg, Rüeggisberg, Rümligen und Wald : Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Fr Den ausführlichen Reisekatalog finden Sie auf Peter Engeloch Reisen AG Zelgweg 4, 3132 Riggisberg, Telefon , Fax info@engeloch-reisen.ch, 1. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10. Mai Genehmigung Geschäftsbericht Genehmigung Jahresrechnung 2017 und Bericht der Revisionsstelle, Erteilung der Entlastung an den Vorstand 4. Festlegung der Mitgliederbeiträge Wahlen 6. Anträge von Mitgliedern 7. Verschiedenes Vortrag von Frau Dr. med. Natascha Deloséa, Riggisberg, zum Thema: «Integrierte Versorgung in der ambulanten Medizin» Umsetzung im ländlichen Gebiet Einblick in die aktuelle Praxis aus Sicht der Hausärztin Ausblick in die Zukunft Anschliessend gemütliches Beisammensein mit kleinem Imbiss. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10. Mai 2017 und der Geschäftsbericht 2017 können auf Wunsch bei der SPITEX Gantrisch, Längenbergstr. 30, 3132 Riggisberg, Tel , Mail: info@spitex-gantrisch.ch, bestellt oder unter eingesehen werden. Der Vorstand

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite Mitteilungsblatt Nr. 07 / 2013 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Gemeindeversammlung vom 13.12.2013... 2 2. Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung... 3 3. Öffnungszeiten Raiffeisenbank... 4 4. Kehrichtentsorgung

Mehr

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang

Einwohnergemeinde Thunstetten. Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, , Uhr, Aula Schulanlage Byfang Einwohnergemeinde Thunstetten Ordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde, Mittwoch, 26.03.2014, 20.00 Uhr, Aula Schulanlage Byfang Traktanden: 1. Information Kreditabrechnung Revision Ortsplanung 2.

Mehr

KANTON BERN GEMEINDEN BELP

KANTON BERN GEMEINDEN BELP 26. Mai 2017 NR. 21 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Flexibles Rentenalter. Anspruch auf eine Altersrente 1 Anspruch auf eine Altersrente haben Personen, die das

Flexibles Rentenalter. Anspruch auf eine Altersrente 1 Anspruch auf eine Altersrente haben Personen, die das 3.04 Stand am 1. Januar 2011 Flexibles Rentenalter Anspruch auf eine Altersrente 1 Anspruch auf eine Altersrente haben Personen, die das ordentliche Rentenalter erreicht haben. 2 Für Männer liegt das ordentliche

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND mbühler rasse 15 ber 2007 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 26. NR. 13 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen

Mehr

Flexibles Rentenalter. Anspruch auf eine Altersrente 1 Anspruch auf eine Altersrente haben Personen, die das

Flexibles Rentenalter. Anspruch auf eine Altersrente 1 Anspruch auf eine Altersrente haben Personen, die das 3.04 Stand am 1. Januar 2013 Flexibles Rentenalter Anspruch auf eine Altersrente 1 Anspruch auf eine Altersrente haben Personen, die das ordentliche Rentenalter erreicht haben. 2 Für Männer liegt das ordentliche

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 19. November 2015 NR. 47 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

3.04 Leistungen der AHV Flexibles Rentenalter

3.04 Leistungen der AHV Flexibles Rentenalter 3.04 Leistungen der AHV Flexibles Rentenalter Stand am 1. Januar 2016 Auf einen Blick Sie haben Anspruch auf eine Altersrente, wenn Sie das ordentliche Rentenalter erreicht haben. Für Männer liegt das

Mehr

Einwohnergemeihde Zielebach

Einwohnergemeihde Zielebach Amt für Gemeinden Office des affaires communales Verfügung und Raumordnung et de l'organisation du territoire Justiz-, Gemeinde- und Direction de la justice, des affaires Kirchendirektion des Kan- communales

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. Annahmeschluss Inserate / GEMEINDEN BELP AUT -Occasionmarkt au 9 A u to Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 14. April 2016 NR. 15 Schneeglöckchen mal anders Foto: Ursula Kocher 5 Stellenmarkt NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN. In der Auffahrtswoche (Nr. 20) ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 30. April 2015 NR. 18 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, 5 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern SONDERSEITE LAP Gratulieren Sie Ihren Lernenden zur bestandenen Abschlussprüfung! Weitere Infos auf S. x SONDERSEITE 1. AUGUST Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr 1. August-Special anzupreisen! Weitere Infos

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes

SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. 5. Abgeordnetenversammlung des Gemeindeverbandes 7. Juli 2016 NR. 27 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 11. September 2014, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland

ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regionalkonferenz Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. Juni 2017 NR. 23 5 Stellen Schneeballstrauch Niedermuhlern Foto: Selina Bachmann 6 Wohnungen / Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Bernstr. 5, 3150, Tel. 031 731 02

Mehr

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten

KANTON BERN. Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern. Betreuung und Pflege von erwachsenen Personen in Heimen und privaten GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst - Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt hören Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN ger REU M I T K a r ze n b u r hw 12 Sc Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Titel: Frühlingszauber Foto: Rahel Alder 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Kantonale Verwaltung 10cfwksq7cmbdfvuii50suabkrdasyupcsftp_p1hygcxzsvc9o-jhfxsc2zorfezliswjkkt6uloqj053etdofy1w_34b6xwl-x0mn_oea5fehipypl8fmg8okniaaaa= 10casnsjy0mdaw1tu0nrqwtqaaoduadw8aaaa= PUBLIREPORTAGE

Mehr

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax:

Preisliste Transportkosten Entsorgungskosten. Zaugg Belp AG Fahrhubelweg Belp Telefon: Telefax: Preisliste 2017 Transportkosten Entsorgungskosten Zaugg Belp AG Fahrhubelweg 5 3123 Belp Telefon: 031 818 38 38 Telefax: 031 818 38 40 www.zauggbelp.ch T r a n s p o r t k o s t e n Ort: 0.8 m3 1.5 m3

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 21. Mai 2015 NR. 21 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 26. NR. 48 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 3. Dezember 2015 NR. 49 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. fenmatt. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis 21. August NR. 34 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen Riggisberg Rüeggisberg Rümligen Adresse... Rüschegg

Mehr

Landwirtschaftlicher Betrieb

Landwirtschaftlicher Betrieb Verkaufsdokumentation Landwirtschaftlicher Betrieb Guetebrünneweg 66, 3126 Kaufdorf Eigentümer: Krebs Fritz und Käthy Besichtigung: Betriebsführungen: Samstag, 30. April 2016; 09:30 bis 15:00 Uhr 10:00

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN 25. August NR. 34 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V

Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) V Betriebsreglement Bahnhof Langenthal / Park and Rail / Bike and Rail vom 25. April 1994 (in Kraft ab 21. Oktober 1994) Version: 27. Mai 2014 Inhaltsverzeichnis Art. 1... 3 Lage und Geltungsbereich...

Mehr

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN

REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN EINWOHNERGEMEINDE GELTERKINDEN REGLEMENT ÜBER DIE BAUGEBIETSETAPPIERUNG UND ÜBER DIE ERSCHLIESSUNGSZONEN (IN KRAFT SEIT 5. MAI 99) Reglement über die Baugebietsetappierung und über die Erschliessungszonen

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 18. Dezember 2014 NR. 51 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Gemeindeverband ARA Gürbetal, 3126 Kaufdorf Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 22. Oktober 2015 NR. 43 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement

Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent. Fusionsreglement Einwohnergemeinden Tägertschi und Münsingen Fusionsreglernent Fusionsreglement Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Bestimmungen 3 Gegenstand 3 2. Organisation der Einwohnergemeinde Münsingen 3 Grundsatz 3

Mehr

BURGERGEMEINDE HEIMBERG. Reglement über die Aufnahme in das Burgerrecht

BURGERGEMEINDE HEIMBERG. Reglement über die Aufnahme in das Burgerrecht BURGERGEMEINDE HEIMBERG Reglement über die Aufnahme in das Burgerrecht Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Seite Grundsatz Erwerbsarten Ermessen Einschliessung Bürgerrecht Schweigepflicht II.

Mehr

Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz

Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz Aufgrund der Verfassung der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden und der Verordnung über Aufbau und Leben der Kirchgemeinde

Mehr

Für die Berechnung der AHV- und der IV-Renten gelten die gleichen Grundsätze.

Für die Berechnung der AHV- und der IV-Renten gelten die gleichen Grundsätze. MERKBLATT ÜBER DIE BERECHNUNG DER RENTEN GÜLTIG AB 1. August 2016 GRUNDSATZ 1 Zwei Faktoren bilden die Grundlage für die Berechnung von Renten: die Zahl der Beitragsjahre, in denen eine versicherte Person

Mehr

Parkierungsreglement

Parkierungsreglement Parkierungsreglement 005 Parkierungsreglement der Einwohnergemeinde Rubigen Die Einwohnergemeinde Rubigen erlässt, gestützt auf - das eidgenössische Strassenverkehrsgesetz (SVG) vom 19.1.1958, Art. - die

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 15. Januar 2015 NR. 3 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern STRASSENVERKEHR. 3 des Strassenverkehrsgesetzes vom 19. Tag. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 6. August NR. 32 Anmeldung für Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Übernachtung im Doppelzimmer

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND WICHTIGE MITTEILUNGEN 6. Mai 2016 NR. 18 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Bevölkerungsschutz, Sport und Militär des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 8 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion Aktion allesommerartikel Sommerartikel alle für für Damen und Herren Damen

Mehr

PENSIONIERUNG. rechtzeitig vorbereiten

PENSIONIERUNG. rechtzeitig vorbereiten PENSIONIERUNG rechtzeitig vorbereiten 1 Inhaltsverzeichnis Planen Sie Ihre Pensionierung 2 Pensionskasse: Rente oder Kapital? 3 Ordentliche Pensionierung 4 Vorzeitige Pensionierung Vorbezug Rente / Kapital

Mehr

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 16. NR. 29 Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Name... Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf Mühlethurnen Niedermuhlern Noflen

Mehr

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun

KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern. Verkehrserschwerung Kantonsstrasse Nr. 221 Bern-Belp-Seftigen-Thun 6 Stellen Foto: Fritz Sahli Belp lädt volkstümlichem Fest ein Bernstr. 5, 3150 731 02 78 Neuheiten! Zäune, Tore, Geländer Zaunteam Spahni AG, 3177 Laupen Zaunteam Spahni AG, 3252 Worben Zaunteam Spahni

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Amt für Wald des Kantons Bern mbühler rasse 15 Der Anzeiger ST» CHPO NTRIS «GA e eilag B t i em Heut GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 23. Februar 2017 Nr. 8 Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg

Mehr

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen

Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen Reglement über das Parkieren auf den öffentlichen Parkplätzen gültig ab 1. Oktober 2016 Personenbezogene Begriffe, die sich nicht ausdrücklich nur auf Männer oder auf Frauen beziehen, gelten in gleicher

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert.

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GEMEINDEN. bis Einfahrt Kreuzung Quartier Eissel. reichbar, die Umleitung wird signalisiert. Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Januar 2015 NR. 5 Unsere Ü 1 x Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 x 8er-Zimmer, 1 x 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen

Mehr

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS

REVIDIERTE FASSUNG GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS GEMEINSAMER VERSAND DES WAHLMATERIALS Der Grosse Gemeinderat erlässt gestützt auf Artikel 44 Absatz Ziffer 4 der Gemeindeordnung vom 4. April 995 sowie das kantonale Gesetz über die politischen Rechte folgendes Der Grosse Gemeinderat erlässt

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Familienausflug Foto: W. von Niederhäusern NOTFALLDIENSTE Ärztlicher Notfalldienst Aktion 3 für 2 alle Sommerartikel für Damen und Herren (günstigster Artikel gratis)

Mehr

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND

Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 9. NR. 28 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011 Amtsanzeiger der Gemeinde Diepflingen Offizielles Publikationsorgan der Gemeindebehörde und der Gemeindeverwaltung; Erscheint jeweils Ende Monat; Herausgeberin: Gemeindeverwaltung Diepflingen, Sommerauweg

Mehr

GEMEINDE BERLINGEN. Reglement über das Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichen Strassen und Plätzen der Gemeinde

GEMEINDE BERLINGEN. Reglement über das Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichen Strassen und Plätzen der Gemeinde GEMEINDE BERLINGEN Reglement über das Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichen Strassen und Plätzen der Gemeinde Berlingen Gestützt auf 72, Abs. 2 des Baugesetzes des Kantons Thurgau, 34, Abs. 4 des Gesetzes

Mehr

Gemeinde Walchwil. Parkplatzreglement

Gemeinde Walchwil. Parkplatzreglement Seite 3 Inhaltsverzeichnis I. Dauerparkieren auf öffentlichem Grund Grundsatz 4 Bewilligungs- und Gebührenpflicht 4 II. Benützung von Parkfeldern mit Parkuhren 3 Bewirtschaftungszeit / Parkuhren 4/5 III.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND ALLGEMEINE PUBLIKATIONEN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland 21. Juli NR. 29 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. KANTON BERN Ärztlicher Notfalldienst. Ausgleichskasse des Kantons Bern Der Anzeiger PUBLrpark Gantrisch 6 N a tu GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 7. April 2016 NR. 14 Margeriten Foto: Rahel Alder 5 / 7 Wohnungen/Liegenschaften NOTFALLDIENSTE Ausgleichskasse des Kantons

Mehr

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133)

Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S 133) Seite von 5 Schänzlistrasse, 545 Selzach Tel. 0 64 4 4, Fax 0 64 9 0 ewselzach@datacomm.ch, www.selzach.ch Reglement über Grundeigentümerbeiträge und gebühren (S ) Gestützt auf 8 des Planungs- und Baugesetzes

Mehr

Reglement für die Umweltschutz- und Energiekommission vom 5. September 1994 (in Kraft ab 1. April 1995) 6.1 R

Reglement für die Umweltschutz- und Energiekommission vom 5. September 1994 (in Kraft ab 1. April 1995) 6.1 R Reglement für die Umweltschutz- und Energiekommission vom 5. September 994 (in Kraft ab. April 995) G:\Verordnungen-Reglemente\Reglemente\6 R_Umweltschutz_Energiekommission.doc Version: 8. Juli 005 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Flexibel in Rente. Was muss ich beachten und was bedeutet die Reform der Altersvorsorge 2020 für die AHV?

Flexibel in Rente. Was muss ich beachten und was bedeutet die Reform der Altersvorsorge 2020 für die AHV? Flexibel in Rente Was muss ich beachten und was bedeutet die Reform der Altersvorsorge 2020 für die AHV? Claudia Strähl, Fachexpertin Sozialversicherung Aargau 13. September 2016 1 Programm System der

Mehr

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement

EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN. Datenschutzreglement EINWOHNERGEMEINDE HILTERFINGEN Datenschutzreglement 2009 Der Gemeinderat von Hilterfingen, gestützt auf das kantonale Datenschutzgesetz vom 19.2.1986 das Informationsgesetz vom 2.11.1993 die Informationsverordnung

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND. Waldabteilung 5 Bern-Gantrisch 4 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 29. Mai NR. 22 Unsere Ü 1 Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer 1 8er-Zimmer, 1 12er-Zimmer, Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp Gelterfingen Gerzensee

Mehr

Dekret über die Personalvorsorge für Lehrpersonen an der Volksschule (LPV-Dekret)

Dekret über die Personalvorsorge für Lehrpersonen an der Volksschule (LPV-Dekret) Dekret über die Personalvorsorge für Lehrpersonen an der Volksschule (LPV-Dekret) Vom 29. Juni 1999 (Stand 26. August 2003) Der Grosse Rat des Kantons Aargau, gestützt auf 82 Abs. 1 lit. e der Kantonsverfassung,

Mehr

Einwohnergemeinde Lyssach

Einwohnergemeinde Lyssach Einwohnergemeinde Lyssach Datenschutzreglement (DSR) 2008 Artikel Listen Die Gemeinde kann an private Personen systematisch a) Grundsatz geordnete Daten (Listen) bekannt geben. 2 Eine Bekanntgabe zu kommerziellen

Mehr

Ausführungsbestimmungen über das unbeschränkte Parkieren. in der Blauen Zone (Anwohnerprivilegierung)

Ausführungsbestimmungen über das unbeschränkte Parkieren. in der Blauen Zone (Anwohnerprivilegierung) Ausführungsbestimmungen über das unbeschränkte Parkieren in der Blauen Zone (Anwohnerprivilegierung) vom 3. September 1996 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde der Stadt Solothurn, gestützt auf 5 und

Mehr

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp.

Ausserordentliche Versammlung. der Einwohnergemeinde Belp. Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp. Ausserordentliche Versammlung der Einwohnergemeinde Belp Donnerstag, 15. September 2011, 20 Uhr, Dorfzentrum Belp B o t s c h a f t des Gemeinderats an die stimmberechtigten Bürgerinnen und Bürger der

Mehr

Ergänzungsleistungsgesetz zur AHV und IV

Ergänzungsleistungsgesetz zur AHV und IV 833 Ergänzungsleistungsgesetz zur AHV und IV Vom 5. Februar 973 (Stand. Januar 06) Der Landrat des Kantons Basel-Landschaft, gestützt auf 63 Absatz der Verfassung des Kantons Basel-Landschaft vom 7. Mai

Mehr

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF 3 2 Nr. 60 Mitte Juni 2015 Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich! Aus der Gemeindeversammlung Beschlüsse der Einwohnergemeindeversammlung

Mehr

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum

AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF. Fakultatives Referendum AMTLICHE PUBLIKATION GEMEINDE UTZENSTORF je 1x Amtsanzeiger vom 24. und 31. August 2006 Fakultatives Referendum Nach Artikel 28 der Gemeindeordnung 2005 vom 30.05.2005 können zwei Prozent der in Gemeindeangelegenheiten

Mehr

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND

SCHWARZENBURGERLAND. 8 Wohnungen/Liegenschaften 9 Schwarzenburgerland 10 Veranstaltungen VERWALTUNGSKREIS BERN-MITTELLAND 7. Januar NR. 1 Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Gelterfingen Gerzensee Guggisberg Jaberg Kaufdorf Kirchdorf Kirchenthurnen Lohnstorf Mühledorf

Mehr

Reglement zur Erhebung der Tourismusförderungsabgabe

Reglement zur Erhebung der Tourismusförderungsabgabe .047.0 Reglement zur Erhebung der Tourismusförderungsabgabe der Einwohnergemeinde Adelboden vom 0.0.007 Die Gemeindeversammlung erlässt gestützt auf Artikel 64 des Steuergesetzes vom. Mai 000 und Artikel

Mehr

Badminton-Club Trimbach

Badminton-Club Trimbach Badminton-Club Trimbach Statuten I. Name, Zweck, Sitz, Haftbarkeit, Vereinsjahr Name und Rechtsnatur 1. Der Badminton-Club Trimbach (nachstehend BCT genannt) ist ein konfessionell und politisch neutraler

Mehr

Pensionierung Rechtzeitig vorbereiten

Pensionierung Rechtzeitig vorbereiten Pensionierung Rechtzeitig vorbereiten Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Planen Sie Ihre Pensionierung 2 Pensionskasse: Rente oder Kapital? 3 Ordentliche Pensionierung 4 Vorzeitige Pensionierung Vorbezug

Mehr

Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret)

Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret) Dekret zum Schutze des Landschaftsbildes der Lägern und des Geissberges (Lägernschutzdekret) Vom 13. Dezember 1977 (Stand 1. August 2005) Der Grosse Rat des Kantons Aargau, gestützt auf 159 Abs. 2 des

Mehr

10. Sep An die kommunalen Planungsbehörden 8090 Zürich. im Kanton Zürich Telefon

10. Sep An die kommunalen Planungsbehörden 8090 Zürich. im Kanton Zürich Telefon Kanton Zürich Baudirektion Direktion der Justiz und des Innern Amt für Raumentwicklung Kontakt: Josua Raster An die kommunalen Planungsbehörden 8090 Zürich Stv. AULeiter Rechtsdienst Stampfenbachstrasse

Mehr

Einwohnergemeinde Adelboden

Einwohnergemeinde Adelboden Gebühren- / Bussenverordnung Ortspolizeiwesen der Einwohnergemeinde Adelboden vom.9.009 Der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Adelboden erlässt, gestützt auf die Gemeindeverordnung (BSG 70.) des Kantons

Mehr

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement

Einwohnergemeinde Muri bei Bern. Lärmschutzreglement Einwohnergemeinde Muri bei Bern Lärmschutzreglement Der Grosse Gemeinderat von Muri bei Bern, gestützt auf Art. 4, 6 und 99 des Gemeindegesetzes vom 0. Mai 97,, und 5 des Dekretes vom 7. Januar 90 betreffend

Mehr

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn

Statuten. Verein. Freunde des Bergrennens Steckborn Statuten Verein Freunde des Bergrennens Steckborn Fassung der GV vom 13. Februar 2006 Statuten: Freunde des Bergrennens Steckborn 1 1. Namen und Sitz 1.1 Name 1 Der Verein Freunde des Bergrennens Steckborn

Mehr

Verfassung der Gemeinde Lohn SH

Verfassung der Gemeinde Lohn SH Verfassung der Gemeinde Lohn SH vom. Juni 00 Die Gemeindeversammlung der Gemeinde Lohn SH erlässt, gestützt auf Art. des Gemeindegesetzes vom 7. August 998, als Gemeindeverfassung: I. Allgemeines Art.

Mehr

Statuten der Genossenschaft schlemmersberg. Gründungsversammlung

Statuten der Genossenschaft schlemmersberg. Gründungsversammlung Statuten der Genossenschaft schlemmersberg Gründungsversammlung 3.5.2012 I. Name, Sitz, Zweck, Haftung Art. 1 Unter dem Namen Genossenschaft schlemmersberg besteht mit Sitz in Schaffhausen eine im Handelsregister

Mehr

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn

Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn 45. Ordnung des Verbandes der evangelisch-reformierten Synoden des Kantons Solothurn Vom 8. März 989 A. Allgemeines Art.. Name und Rechtsform Unter dem Namen Verband der evangelisch-reformierten Synoden

Mehr

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen

Gemeinde Murgenthal. Gebührenreglement. betreffend das. Bauwesen Gemeinde Murgenthal Gebührenreglement betreffend das Bauwesen April 1999 2 Die Einwohnergemeinde Murgenthal erlässt, gestützt auf - 5 Abs. 2 des Gesetzes über Raumplanung, Umweltschutz und Bauwesen (BauG)

Mehr

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland

Statuten. TCS Landesteil Bern-Mittelland Statuten TCS Landesteil Bern-Mittelland vom 27.4.2010 Inhalt 1. Allgemeines...3 1.1. Name, Rechtsform und Sitz...3 1.2. Zweck...3 2. Mitgliedschaft...3 2.1. Aufnahme...3 2.2. Mitgliederbeiträge...3 2.3.

Mehr

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern

GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND KANTON BERN. Tiefbauamt des Kantons Bern Der Anzeiger GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND %% %%% Velos Bikes Fullys Elektrovelos AktionLichtset Helme Schuhe Velobekleidung... - 034204J Rechtsauskunftsstelle Belp siehe: www.bav-aab.ch Ein

Mehr

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement 1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF Verwaltungs- und Organisationsreglement GEMEINDE OBERDORF / Verwaltungs- und Organisationsreglement Seite Die Gemeindeversammlung der Einwohnergemeinde Oberdorf gestützt

Mehr

Statuten. Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum. Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck

Statuten. Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum. Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck Statuten Verein Tagesstrukturen Cheschtenebaum Inhalt Name, Sitz und Zweck des Vereins Seite 1-2 1.1. Name 1.2. Sitz 1.3. Zweck Mitgliedschaft Seite 2 2.1. Beitritt und Mitgliederbeitrag 2.2. Stimmrecht

Mehr

Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement)

Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement) Reglement über das Parkieren von Motorfahrzeugen auf öffentlichem Grund und Boden und die Erhebung von Kontrollgebühren (Parkgebührenreglement) vom 8. März 996 (Stand: 4. Oktober 0) Der Einwohnerrat Zofingen

Mehr

STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil

STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil STATUTEN Spitex Oberwil plus, Mühlegasse 1, 4104 Oberwil Telefon 061 401 14 37, Fax 061 401 22 92, E-mail info@spitexoberwilplus.ch A Art. 1 ALLGEMEINES Name und Sitz Die Spitex Oberwil plus (im folgenden

Mehr

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck:

Der Gemeindeverband ÜMS ist eine aus verschiedenen Einwohnergemeinden bestehende Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Zweck: SATZUNGEN 1. ALLGEMEIN 1.1 Name und Sitz Unter dem Namen Überregionale Musikschule Surbtal, nachfolgend ÜMS genannt, besteht mit Sitz in Lengnau ein Gemeindeverband im Sinne der 74 bis 82 des Gemeindegesetzes.

Mehr

Parkplatzreglement der Gemeinde Kerzers

Parkplatzreglement der Gemeinde Kerzers Gemeinde Parkplatzreglement _. Allgemeine Bestimmungen 3 Artikel, Zweck 3 Artikel, Geltungsbereich und Kompetenzenregelung 3. Gebühren 4 Artikel 3, Höchstbetrag pro Stunde 4 Artikel 4, Kompetenz Gemeinderat

Mehr

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006

STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau. Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am 11. Dezember 2006 STRASSENREGLEMENT für die Gemeinde Vitznau Durch die Gemeindeversammlung beschlossen am. Dezember 006 Vom Regierungsrat genehmigt am 8. Mai 007 Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen Art. Geltungsbereich

Mehr

Organisationsreglement Kirchlicher Bezirk Bern-Mittelland Süd

Organisationsreglement Kirchlicher Bezirk Bern-Mittelland Süd .0 Organisationsreglement Kirchlicher Bezirk Bern-Mittelland Süd vom 0. März 0 Die Kirchgemeinden im neuen Kirchlichen Bezirk Bern-Mittelland Süd, gestützt auf, Art. 48 Abs. der Kirchenordnung vom. September

Mehr

Kanton Zug Verordnung betreffend die Aufsicht über die Stiftungen. 1. Geltungsbereich und Zuständigkeit. Der Regierungsrat des Kantons Zug,

Kanton Zug Verordnung betreffend die Aufsicht über die Stiftungen. 1. Geltungsbereich und Zuständigkeit. Der Regierungsrat des Kantons Zug, Kanton Zug. Verordnung betreffend die Aufsicht über die Stiftungen Vom. März 00 (Stand. Januar 07) Der Regierungsrat des Kantons Zug, gestützt auf Art. 84 ZGB und Art. 5 des Schlusstitels ZGB ) sowie 5

Mehr

Rentenberechnung und flexibles Rentenalter

Rentenberechnung und flexibles Rentenalter Rentenberechnung und flexibles Rentenalter Martin Truffer Ausgleichskasse des Kantons Wallis Abteilung Leistungen AHV/IV/EL 1 Das System unserer Altersvorsorge: Drei-Säulen-Konzept 1. Säule AHV, IV, EL

Mehr

Einwohnergemeinde. Parkplatzreglement. vom 03. April 2001

Einwohnergemeinde. Parkplatzreglement. vom 03. April 2001 Einwohnergemeinde Parkplatzreglement vom 03. April 2001 Stand 23. Januar 2012 vom 3. April 2001 Die Einwohnergemeinde Sarnen 1 erlässt, gestützt auf Art. 94 Ziff. 8 der Kantonsverfassung vom 19. Mai 1968

Mehr

1. Gemeinde Steg-Hohtenn Parkierungs und Parkplatzreglement

1. Gemeinde Steg-Hohtenn Parkierungs und Parkplatzreglement Parkierungs und Parkplatzreglement 1 1. Gemeinde Steg-Hohtenn Parkierungs und Parkplatzreglement Parkierungs und Parkplatzreglement 2 Inhalt 1 Einleitung... 3 1.1 Art. 1 Ziel und Zweck dieses Reglementes...

Mehr

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG

Überbauungsordnung UeO Nr. 10 Wellenacher-Rychegarte Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Einwohnergemeinde Unterseen Überbauungsordnung UeO Nr. 10 "Wellenacher-Rychegarte" Änderung im ordentlichen Verfahren gemäss Art. 58 ff BauG Erläuterungsbericht 02. Juli 2013 AUFLAGE Die Änderung der UeO

Mehr

Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein

Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein ORGANISATIONSREGLEMENT (Ausgabe 2000) SEITE 1-5 Organisationsreglement Kiwanis Stiftung District Schweiz - Liechtenstein (Ausgabe 2000) Inhaltsverzeichnis

Mehr

KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland

KANTON BERN. Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland GÜRBETAL LÄNGENBERG SCHWARZENBURGERLAND 27. Juli 2017 Nr. 30 3 Stellen Foto: Martin Schürch Belpberg WICHTIGE MITTEILUNGEN In der 1. Augustwoche (Nr. 31) erscheint der Anzeiger erst am Freitag, 4. August.

Mehr

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement

Einwohnergemeinde MATTEN. Gebührentarif zu Abfall - Reglement Einwohnergemeinde MATTEN Gebührentarif zu Abfall - Reglement Beschlossen an der Gemeindeversammlung vom 12. Juni 1992 In Kraft seit 01. September 1992 Inhaltsverzeichnis Grundsatz... 3 I. Haushaltungen...

Mehr

Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG

Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG Ausserordentliche GEMEINDE- VERSAMMLUNG 22. Januar 2015 BOTSCHAFT AUSSERORDENTLICHE GEMEINDEVERSAMMLUNG Donnerstag, 22. Januar 2015, 20.00 Uhr, Saal Grimseltor Innertkirchen Traktanden 1. Bauwesen Ersatz

Mehr

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT

Gemeinde Laufenburg STRASSENREGLEMENT STRASSENREGLEMENT Stand 03.12.2010 INHALTSVERZEICHNIS 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1 1 1 Zweck 1 2 1 Allgemeines 1 3 1 Geltungsbereich 1 4 1 Übergeordnetes Recht 1 2 STRASSENEINTEILUNG 2 5 2 Strassenrichtplan

Mehr