Fünfte Vorlesung Zur Psychologie des Lernens II: Thorndike, Hull und Skinner

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fünfte Vorlesung Zur Psychologie des Lernens II: Thorndike, Hull und Skinner"

Transkript

1 Fünfte Vorlesung Zur Psychologie des Lernens II: Thorndike, Hull und Skinner Das letzte Mal habe ich Ihnen in aller Eile die Grundprinzipien dessen, was man Klassische Konditionierung nennt, dargestellt: Also: das Verfahren selbst, dann die Löschung, spontane Erholung, Reizgeneralisierung, Reizdiskrimination, experimentelle Neurosen, schließlich auch die Konditionierungen höherer Ordnung. Sie werden sehen: alles das werden wir heute wieder brauchen. Bevor ich Sie aber weiter in die Lernpsychologie (und damit auch weiter in die Geschichte des Behaviorismus) einführen werde, möchte ich noch ein paar Bemerkungen zur Klassischen Konditionierung nachtragen. Vielleicht haben einige unter Ihnen sich nach meiner Darstellung der Pawlowschen Experimente gefragt, was denn das eigentlich mit Psychologie zu tun haben soll. Das ist vielleicht zur Erziehung von Haustieren ganz nützlich aber sonst? Nun, ganz so ist es wieder auch nicht. Z. B. können bestimmte Aspekte des Spracherwerbs durch das Modell der Klassischen Konditionierung gut erklärt werden: z. B. das Lernen konnotativer Bedeutung von Wörtern: Wir können uns den Sachverhalt zunächst einmal allgemeine formulieren: Wenn ein bestimmtes Wort (das Wort fungiert als S 0 ) mehrmals gleichzeitig oder kurz hintereinander mit einem bestimmten Reiz (UCS) auftritt, dann wird die zunächst nur vom Reiz UCS) ausgelöste Reaktion auch vom Wort allein hervorgerufen. Also: Sie streicheln z. B einem Kleinkind über den Kopf und sagen dazu: Super! Das Streicheln löst positive Gefühle, also eine positive Reaktion aus. Wir können es als UCS auffassen, die positive Reaktion entsprechend als UCR. Nach mehrmaliger gleichzeitiger Darbietung mit dem UCS ruft schließlich auch der ursprünglich neutrale Reiz ( Super ) allein (also ohne Streicheln!) die positive Reaktion (wenn auch abgeschwächt!) aus. Aus dem S 0 ist also ein CS geworden. Vor allem für die Sozialpsychologie, aber auch für die Medien- und Werbepsychologie bedeutsam sind in diesem Zusammenhang Konditionierungen höherer Ordnung: Konnotationen werden nicht mehr ausschließlich von Reizen (Streicheln) auf Wörter ( super ), sondern auch von Wörtern auf Wörter übertragen. Z. B.: Ein zunächst neutrales Wort, das mehrmals unmittelbar vor oder nach positiv konnotierten Wörtern (z. B: super ) dargeboten wird, erhält dadurch selbst eine positive Konnotation. Damit haben wir einen auch in der Pawlowschen Theorie hoch interessanten Bereich betreten: Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine schreckliche Nachricht. Egal, wie Ihnen diese Nachricht vermittelt wird: ob per Telefon (Sinnesmodalität Hören), oder durch ein Telegramm (Sinnesmodalität Sehen): sie wird eine starke Reaktion auslösen: z. B.: Sie werden kreidebleich und beginnen zu weinen. Es ist wichtig, dass Sie sehen, dass diese Reaktion 1

2 allein durch den Inhalt, die Bedeutung der Nachricht ausgelöst wird (der physikalische Reiz und die Sinnesmodalität spielen dabei keine Rolle!). Also allgemein: Sprachsymbole können eine starke Reaktion hervorrufen. Sprachsymbole sind für Pawlow nichts anderes als Signale von Signalen; er spricht deshalb von einem zweiten Signalsystem, das die Wirkungen der Signale erster Ordnung bis zu einem gewissen Grade hemmen und regulieren kann. In diesem Kontext gut empirisch untersucht ist z. B. das, was man als semantische Generalisation bezeichnet. Das Prinzip ist sehr einfach: Die auf ein bestimmtes Wort erfolgte Konditionierung wird auf andere, - und das ist jetzt entscheidend inhaltlich ähnliche Wörter generalisiert. Lautliche Ähnlichkeit (das würde einer Ähnlichkeit der Reize entsprechen) spielt dabei keine Rolle. In der Psychologie zu einiger Bekanntheit gelangt ist ein Experiment, das die russische Psychologin W. D. Wolkowa mit einem dreizehnjährigen Jungen durchgeführt hat: Das russische Wort choroscho (gut) wurde dabei mit einem unmittelbaren Auslöser für Speichelfluss (!) gekoppelt. Danach wurde überprüft, inwieweit ganze Sätze, deren Bedeutung von Bürgern der UDSSR gemeinhin als gut bezeichnet wurden, ebenfalls eine bedingte Reaktion auslösen konnten. Sätze wie Die sowjetische Armee war siegreich oder: Der Pionier hilft seinen Kameraden hatten stärkeren Speichelfluss zur Folge als der ursprüngliche CS, also das Wort choroscho. Das Experiment zeigt also zweierlei: erstens den Aufbau einer Konditionierung höherer Ordnung, wobei zweitens die Reaktion von dem CS mit UCS Funktion einem einzigen Wort auf einen ganzen Satz übertragen wurde. Ich habe Ihnen das letzte Mal gezeigt, dass Watson, als er die Pawlowsche Methode des bedingten Reflexes für sich entdeckte, endlich jenes Werkzeug in den Händen zu halten glaubte, um die Möglichkeit einer Psychologie ohne Bewusstsein nicht nur behaupten, sondern auch experimentell demonstrieren zu können. Diese Rolle der russischen Physiologie in Watsons Programmatik ist bemerkenswert, weil etwa zur gleichen Zeit, als Pawlow seine Untersuchungen über den bedingten Reflex begann, in den USA selbst ein neues Lernparadigma entwickelt worden ist, dessen Brauchbarkeit für die Entwicklung einer behavioristischen Psychologie offenbar aber erst allmählich erkannt wurde. Mag sein, dass der Hauptgrund dafür darin zu sehen ist, dass es Edward Lee Thorndike in seiner nachmals so berühmt gewordenen Dissertation über Animal Intelligence: An Experimental Study of Associative Processes in Animals primär eigentlich um den Nachweis erblich bedingter Differenzen in der Ausbildung neuer Verhaltensweisen gegangen war. Von erblich bedingten Differenzen wollte ein radikaler Milieutheoretiker wie John Broadus Watson natürlich nichts wissen. Thorndike war ein Forscher, der auf den Entwicklungsgang der amerikanischen Psychologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einen überragenden Einfluss ausgeübt hat und das, 2

3 obwohl er gerade kein Behaviorist war. Das, was Thorndike vor allem in die amerikanische Psychologie eingebracht hat, war sozusagen die Demonstration, dass der Anspruch auf strenge Wissenschaftlichkeit (d. h. der Anspruch auf Naturwissenschaftlichkeit) psychologischer Forschung und der Anspruch auf unmittelbar praktische Relevanz der Ergebnisse dieser Forschung durchaus glaubhaft zusammen vertreten werden konnten. Eben daran waren aber auch Watson und die Neobehavioristen und radikalen Behavioristen nach ihm interessiert. Thorndikes frühe Tierexperimente von 1898, und da vor allem seine Experimente mit Katzen, sind in die Geschichte der Psychologie eingegangen. Thorndike hat hungrige Katzen in einen Käfig aus Holzlatten gesperrt. Die Katzen konnten diesem Käfig ( puzzle-box ) entkommen und einen Futternapf erreichen, wenn sie den Riegel einer Tür öffneten. Dazu mussten sie je nach Konstruktion der puzzle-box, einen bestimmten Mechanismus oder mehrere Mechanismen hintereinander mit ihren Pfoten auslösen. In der folgenden Abbildung sehen Sie eine einfache Puzzele-Box. Die Katze muss mit der Pfote am Seil ziehen, um aus dem Käfig entfliehen zu können. Also. Wir sperren eine Katze hinein. Was wird sie tun? Sie wird alles ankrallen, was sie mit ihren Pfoten erwischt irgendwann wird die dann zufällig auch das Seil mit der Pfote herunterziehen, also allgemein: den Mechanismus betätigen, der die Tür öffnet. Setzt man jetzt dieselbe Katze immer wieder in dieselbe puzzle-box, so wird die Menge unnützer Versuche stetig abnehmen, die Katze wird immer weniger unnütze Bewegungen verschwenden, bis sie den Käfig zu öffnet. Die unnützen Bewegungen werden sozusagen Schritt für Schritt gelöscht, der besondere Impuls, der zur erfolgreichen Ausführung führt, wird durch die erreichte Befriedigung eingeprägt, bis die Katze schließlich nach vielen Durchgängen, wenn sie erneut in den Käfig gesteckt wird, sofort also ohne Umweg, den richtigen Mechanismus betätigt. Die Katzen lernten also durch trial and error, and accidental success. Der Erfolg eines Bewegungsablaufs genauer die dadurch erreichte Befriedigung, oder, wie Thorndike es später nannte, die dadurch erreichte Zufriedenheit ( satisfaction ), bewirkt, dass dieser Bewegungsablauf eingeprägt, gelernt wird. Dieses Prinzip nannte Thorndike the law of effect (Gesetz des Effekts). Versuchen wir uns, dieses Gesetz möglichst allgemein zu formulieren: Die Versuchstiere lernen, bestimmte Situationen mit Aktionen zu verknüpfen. Solche mit Situationen verknüpfte Aktionen nannte Thorndike habits, Gewohnheiten. Habits entstehen, indem unter verschiedenen Aktionen, die auf dieselbe Situation hin ausgeführt werden, diejenigen stärker mit der Situation verknüpft werden, die von einem für das Tier 3

4 befriedigenden Zustand begleitet oder innerhalb kurzer Zeit gefolgt werden. Zudem hängt die die Bildung von Habits natürlich aber auch von der Häufigkeit ab, mit der diese bestimmte Aktion in einer bestimmten Situation ausgeführt werden kann, also von der Anzahl der Lerndurchgänge: Dieses zweite Gesetz nannte Thorndike law of exercise, das Gesetz der Übung. Es ist wichtig, den Unterschied zur Pawlowschen Theorie zu sehen. Pawlows Konzept des bedingten Reflexes fokussiert auf die Verknüpfung zweier Reize (CS und UCS); in Thorndikes Konzept, für das sich der amerikanischen Psychologie später der Begriff der instrumentellen Konditionierung durchgesetzt hat, bezieht sich Lernen auf die Verknüpfung von situativen Bedingungen (also Reizen) und Reaktionen darauf. Was ist die richtige Lerntheorie? Sind beide Paradigmen in einer einheitlichen Lerntheorie zu vereinigen? Oder schließen die beiden Ansätze einander aus. In diesem Zusammenhang sind zum Teil sehr komplexe theoretische Systeme entstanden; am wichtigsten, weil in wissenschaftstheoretischer Hinsicht voll auf der Höhe der Zeit der theoretischen Diskussionen in den fortgeschrittenen naturwissenschaftlichen Disziplinen, ist das von Clark L. Hull entwickelte System einer allgemeinen Theorie des Verhaltens. In seinem Versuch der Vereinheitlichung der beiden Lern-Paradigmen spielen dann im weitesten Sinne motivationale Momente eine entscheidende Rolle. Dabei lieferte das von Hull entwickelte Modell zunächst nichts anderes als eine begriffliche Präzisierung der Thorndikeschen Gesetz des Effekts. Das zentrale Konzept war das des Triebes (drive): Ganz gleich, ob ein Verknüpfung von zwei Reizen oder eine Verknüpfung von Reiz und Reaktion gelernt wird: der Lernprozess hat immer einen inneren Antriebszustand zur Voraussetzung. Im Grunde ist das, was Hull unter einem Drive versteht, ein physischer Mangelzustand: Im Organismus hat sich ein für sein Überleben optimales Gleichgewicht der physiologischen Vorgänge verschoben. Dieser Triebzustand kann als eine Art unspezifische Erregung oder Aktivierung vorgestellt werden, mit der bestimmte innere Reizereignisse verbunden sind, die den Organismus gleichsam über seinen Zustand informieren. Für den in quantitativer Hinsicht variablen Triebzustand steht im Hullschen System der Buchstabe D; für den Triebreiz S D. Unter gegebenen Reizbedingungen (z. B. Käfig) zeigt der Organismus eine Fülle von motorischer Aktivität; jene Verhaltensfolgen, die zu einer Reduktion des Triebzustandes führen, werden dadurch, dass sie eben triebreduzierend wirken, also den Mangelzustand aufheben, bekräftigt: Bekräftigung erfolgt also durch Triebreduktion. In seinem späteren Modell hat Hull zudem auch noch ein zweite, vom Triebzustand unabhängige motivationale Komponente eingeführt: den Anreiz K, der von einer bestimmten Bekräftigungssituation ausgeht. 4

5 Machen wir uns klar, worum es Hull eigentlich zu tun ist: Hull will mit seinem System präzise voraussagen, wann ein bestimmtes Verhalten auftritt und wann nicht. Das Auftreten eines Verhaltens hängt also grundsätzlich von Lernprozessen ab, die sich in der beschriebenen Art vollziehen sollen. Durch Bekräftigung durch Triebbefriedigung wird die Verknüpfung von Reizen mit Reaktionen, also die Ausbildung von Habits gelernt. Die Habitstärke kann und zwar in Abhängigkeit von der Anzahl der Lerndurchgänge variieren. Sie soll sich im übrigen mathematisch exakt berechnen lassen. Und zwar aufgrund des folgenden gesetzmäßigen Zusammenhangs: Wenn Bekräftigungen in gleichmäßigen Abständen einander folgen, wächst unter sonst gleichen Bedingungen die Gewohnheit H als beschleunigte Funktion der Zahl von Wiederholungen, und zwar nach der Gleichung H = ,0305N Ob ein Organismus in einer bestimmten Situation ein bestimmtes Verhalten zeigt oder nicht zeigt, hängt also ab von der Habitstärke; jetzt kommen als Variable noch die motivationalen Komponenten hinzu: also die jeweils bestehende Intensität der Triebstärke D und die Stärke des Anreizes K; schließlich muss in dem Modell auch noch berücksichtigt werden, dass auch die Intensität des Auslöserreizes (I) variabel ist. Wie sollen diese Bestimmungsgrößen zusammen wirken? Hull glaubte experimentell zeigen zu können, dass sich die Intensitäten der einzelnen Variablen gegenseitig verstärken. Dem wird schließlich mit einer multiplikativen Funktion Rechnung getragen: E steht in der Gleichung für Reaktionspotential E = H x D x I x K Das mag zur sehr oberflächlichen Orientierung über das Hullsche System genügen. Ich kann Sie beruhigen. Alles das, was jetzt noch folgt, dem ist vergleichsweise leicht zu folgen. Dass hat vor allem damit zu tun, dass jener Forscher, der schließlich die für die Psychologie des Lernens einflussreichste Weiterentwicklung des Behaviorismus geliefert hat, ein erklärter Gegner jeder Art von theoretischer Konstruktion war. Skinners Theorie besticht sozusagen durch ihre Einfachheit und Plausibilität und durch die Radikalität, mit der jede Bezugnahme auf innere Vorgänge im Organismus vermieden wird. In Skinners Forschungsprogramm lässt sich am leichtesten einführen, wenn man sich auf die Versuchsanordnung bezieht, die er zur experimentellen Demonstration seines Ansatzes 5

6 erfunden hat: In der folgenden Abbildung sehen Sie die berühmt-berüchtigte Skinner- Box. Was fehlt, ist nur die weiße Ratte, die da drin herumturnt. Sie sehen, das ist eine sehr einfache Einrichtung. Das entscheidende Ding in diesem Käfig ist der Hebel. Um den wird sich alles drehen. Also: Wir setzen eine Ratte in die Box, und sie wird da drinnen alles Mögliche machen: Herumschauen, an den Wänden kratzen, herumschnuppern, vielleicht auch einmal ihr Geschäft verrichten; gelegentlich wird sich auch einmal auf den Hebel drücken. Wir schauen ihr einfach zu dabei, und zählen, wie oft sie das Verhalten Hebel drücken in einer gegebenen Zeiteinheit zeigt. (Ein Vorteil der ganzen Versuchsanordnung ist, dass wir der Ratte bei der ganzen Prozedur eigentlich gar nicht zuschauen müssen: alles, was uns interessiert, ist, wann und wie oft sie den Hebel drückt und das können wir durch eine entsprechende Apparatur einfach automatisch aufzeichnen lassen). Wir bestimmen damit, um gleich einmal einen Fachterminus einzuführen, die Grundhäufigkeit dieses Verhaltens die Basisrate. Dann können wir mit dem eigentlichen Experiment beginnen: Nach jedem Hebeldrücken fällt jetzt eine kleine Futterpille in den Futternapf. Dadurch beginnt sich die Häufigkeit dieses Verhaltens zu ändern. Die Auftrittshäufigkeit steigt zunächst rasch an, dann immer langsamer, bis sozusagen wieder eine konstante Häufigkeit erreicht ist, die jetzt aber deutlich höher liegt als die Basisrate. Es handelt sich dabei also wiedereinmal um einen uns jetzt schon sattsam bekannten negativ bescheunigten Kurvenverlauf. Wenn wir dann von einem bestimmten Zeitpunkt an die Verabreichung von Futterpillen einstellen, dann wird die Häufigkeit des Hebeldrückens wieder absinken, bis schließlich wieder die ursprüngliche Basisrate erreicht ist. Es wird Sie nicht weiter überraschen, dass dieser Vorgang als Extinktion bezeichnet wird. Der gesamte Vorgang lässt sich grafisch in etwa wie folgt darstellen. Damit ist auch schon das Prinzip der sogenannten operanten Konditionierung dargestellt. Um diesen Begriff zu erklären, müssen wir nochmals zurück zu jenem Punkt der heutigen Vorlesung, von dem aus ich Ihnen die Theorie des Verhaltens von Hull entwickelt habe. Hull war es, so habe ich argumentiert, um eine Vereinheitlichung der beiden experimentellen Paradigmen von Pawlow und Thorndike zu tun gewesen. Eben diesen Weg wollte Skinner nicht gehen. Er beharrte darauf, dass es sich dabei um zwei verschiedene Sachverhalte handelte. Pawlow hat in seinen Experimenten Verhalten untersucht, das an bestimmte Auslöserreize gebunden ist also Reflexe; Thorndike hingegen Verhalten, das irgendwie zum spontanen Verhaltensrepertoire des Versuchstieres zählt. Letzteres bezeichnete Skinner als Operanten. Operanten sind also einfach und präzise zu definieren: Es handelt sich um Verhaltensweisen, die an keine Auslöserreize gebunden sind, in diesem Sinne also spontan auftreten. Der Unterscheidung von Reflexen und Operanten entsprechen dann nach Skinner zwei verschiedene Arten von Konditionierung: Konditionierung vom Typ S (respondente Konditionierung = klassische Konditionieriung nach Pawlow) und Konditionierung vom Typ R (= operante Konditionierung) 6

7 Skinner wollte ursprünglich eigentlich Schriftsteller werden. Für kurze Zeit hat er dann auch als Journalist gearbeitet, bevor er in Havard Psychologie zu studieren begann. Seine schriftstellerische Begabung (ein Begriff den Skinner selbst wohl abgelehnt hätte) und auch sein trockener Humor trugen viel zur überragenden Wirkung seiner Schriften in Psychologie bei. Wie Watson, so hat auch Skinner seine radikale Version des Behaviorismus als eine Art Universalmittel zur Lösung aller sozialen Probleme angeboten ließ er einen viel gelesen utopischen Roman erscheinen, den er in Anspielung Henry David Thoreaus Klassiker Walden oder Leben im Wald (1854) Walden Two betitelte. Darin wird eine Gemeinschaft beschrieben, die ihr Zusammenleben ganz nach den von Skinner beschriebenen Gesetzten der behavioristischen Lerntheorie regelte. (Im übrigen gibt es seit 1973 in Mexiko eine Art Kommune, eine Communidad Los Horncones, die Skinners Visionen eines behavioristisch kontrollierten Zusammenlebens zu verwirklichen sucht. Einen weit über die engen Fachgrenzen hinaus gehenden Leserkreis fand schließlich auch sein Buch: Beyond Freedom and Dignity aus dem Jahr 1971, das 1973 auf Deutsch unter dem Titel: Jenseits von Freiheit und Würde erschien. Skinner erhielt 1948 einen Ruf an die renommierte Havard University, wo er bis zu seinem Lebensende lehrte. Doch jetzt zurück zur Skinner-Box und zu Skinners operanter Konditionierung! Skinner hat nicht nur mit Ratten, sondern vor allem auch mit Tauben experimentiert. Hier sehen sie ein typische Skinner-Box für Tauben. Die Taube drückt keinen Hebel, sondern pickt mit dem Schnabel auf eine Scheibe. Das Prinzip bleibt sich also gleich. Wir haben gesehen, dass, wenn unmittelbar auf das erwünschte Verhalten (Hebeldrücken, Scheibenpicken) eine Futterpille verabreicht wird, die die Häufigkeit des Verhaltens zunimmt. Die Futterpille stellt also einen positiven Reiz dar; man sagt auch Verstärker. Den Vorgang selbst nennt man positive Verstärkung. Allgemein formuliert: Ein positiver Reiz, der auf ein Verhalten folgt, erhöht die Auftrittswahrscheinlichkeit dieses Verhaltens. Die Auftrittswahrscheinlichkeit eines Verhaltens kann auch dadurch erhöht werden, dass auf dieses Verhalten ein negativer Reiz, ein aversiver Reiz, endet oder entfernt wird. Man spricht dann von negativer Verstärkung: Allgemein: Die Auftrittswahrscheinlichkeit eines gewünschten Verhaltens steigt, wenn auf dieses Verhalten die Ausblendung eines aversiven Reizes (z. B. Stromschlag) folgt. Aversive Reize, die auf ein bestimmtes Verhalten hin folgen, bewirken eine Abnahme der Verhaltenshäufigkeit. Man spricht von Bestrafung. Genauer: von Bestrafung vom Typ 1 ( positive Bestrafung ). Unter Bestrafung vom Typ 2 ( negative Bestrafung ) versteht man, dass ein positiver Reiz infolge des Auftretens einer bestimmten Verhaltensweise entfernt wird. 7

8 Damit sind die wenigen Grundbegriffe, mit denen Die Skinnersche Theorie auskommt, auch schon eingeführt. Die bisher getroffenen Unterscheidungen sind in der folgenden Abbildung dargestellt. Ein grüner Pfeil, der nach oben zeigt, bedeutet Erhöhung der Auftrittswahrscheinlichkeit, ein roter Pfeil, der nach unten zeigt, Senkung der Auftrittswahrscheinlichkeit eines Verhaltens. Viele Alltagssituationen lassen sich in diesen Termini (in den Termini von positiver und negativer Verstärkung bzw. von Bestrafung) erklären. Spektakulär sind vor allem Experimente, in denen gezeigt wird, dass auch so komplexe Sachverhalte, wie etwa die Häufigkeit, mit der eine Person in einem Gespräch spontan bestimmte Themen anspricht, sich nach der am Paradigma der Skinner-Box entwickelten Prinzipien konditionieren sind. Man spricht in diesem Zusammenhang von verbalem Konditionieren. Das ist übrigens wieder ein Vorgang, den Sie leicht in Alltagssituationen überprüfen können. Ein typisches Experiment zum verbalen Konditionieren ist in etwa wie folgt aufgebaut: Der Vl führt ein einfaches Gespräch mit der Vpn (ca 10 min), greift selbst nicht ein Basisrate bestimmter Sätze wird festgestellt. Dann beginnt die Prozedur. Bestimmte erwünschte Sätze (z. B. Sätze, in denen die Vp über sich erzählt) werden positiv verstärkt (und zwar durch Zuwendung: Nicken mit dem Kopf, beifälliges Ja etc.), alle anderen Sätze nicht. Die Häufigkeit entsprechender Sätze nimmt zu. Nach etwa wieder 10 min. Beginn mit der Extinktion positive Verstärkung wird eingestellt, Häufigkeit der gewünschten Sätze sinkt wieder auf die Basisrate ab. Wie beim Klassischen Konditionieren sind jetzt auch beim operanten Konditionieren die Prozesse von Generalisation und Diskrimination zu demonstrieren. Z. B. kann man, wenn man mit Tauben arbeitet, etwa wie folgt vorgehen: Während der Lernphase werden Tauben positiv verstärkt, wenn sie auf eine leuchtende Scheibe picken. Die Scheibe leuchtet immer in derselben Farbe, z. B. gelbgrün. In der anschließenden Extinktionsphase wechselt die Lichtfarbe der Scheibe ständig und in zufälliger Reihenfolge. Das erwünschte Verhalten tritt beim ursprünglichen Reiz am häufigsten auf, bei ähnlichen Reizen (z. B. gelb oder grün) schon etwas weniger. Je unähnlicher die Lichtfarbe dem ursprünglichen Reiz ist, desto seltener pickt die Taube auf die Farbscheibe. Das komplementäre Phänomen zur Genralisation ist die Diskrimination. Wir unterziehen die Tauben jetzt einem Diskriminationstraining, das dazu führen soll, dass das gewünschte Verhalten nur in Gegenwart eines bestimmten Reizes, also reiz- oder situationsspezifisch auftreten soll. Man geht dabei folgendermaßen vor. Schon während der Lernphase ändert sich die Lichtfarbe der Pickscheibe häufig und in zufälliger Reihenfolge. Das Picken auf die 8

9 Scheibe wird jetzt aber nur dann verstärkt, wenn die Scheibe gelbgrün leuchtet. Die gelbgrüne Lichtfarbe wird somit zu einem diskriminativen Reiz S D. Nach dem Diskriminationslernen tritt das Verhalten mit großer Häufigkeit nur in Anwesenheit des S D bzw. wenn auch entsprechend weniger häufig in Anwesenheit von Reizen, die dem S D ähnlich sind, auf. Bei allen anderen Lichtreizen praktisch nicht mehr. Die Tauben haben also gelernt, das ihr Verhalten nur beim Vorliegen bestimmter Reizgegebenheiten, nicht jedoch bei anderen eine Wirkung hat. (Vorsicht: diese Terminologie hätte Skinner, weil sie mentalistisch ist, scharf von sich gewiesen. Eine wichtige Unterscheidung in der Skinnerschen Theorie ist die zwischen primären und sekundären Verstärkern. Primäre Verstärker sind solche Reize, deren verstärkende Wirkung schon vor jeder Lernerfahrung vorhanden ist: z. B. Nahrung, Wasser etc. Mit Hull könnten wir sagen, dass sie physiologische Bedürfnisse befriedigen: eben Hunger, Durst etc. Den Ausdruck Bedürfnis hat Skinner natürlich vermieden. Alle Beispiele aus Tierversuchen, die wir bis jetzt besprochen haben, hatten mit solchen primären Verstärkern (Futter) zu tun gehabt. Im Experiment zum verbalen Konditionieren allerdings haben wir schon eine andere Art von Verstärker kennen gelernt. Zuwendung befriedigt keine physiologischen Bedürfnisse sie ist kein primärer, sondern ein sekundärer Verstärker. Sekundäre Verstärker sind ursprünglich neutrale Reize also Reize, die, wenn sie auf ein bestimmtes Verhalten folgen, auf die weitere Auftrittswahrscheinlichkeit dieses Verhaltens nicht beeinflussen. Wie aber erhalten diese ursprüngliche neutralen Reize sozusagen Verstärkerfunktion? Durch Typ S-Konditionierung, also durch klassische Konditionierung. Allgemein formuliert: Ein an sich neutraler Reiz wird durch häufige gemeinsame Darbietung mit einem primären Verstärker zu einem sekundären Verstärker, der nun selbst die Auftrittswahrscheinlichkeit eines Verhaltens zu verstärken vermag. Z. B. Ratte in der Skinner-Box. Die Verabreichung jeder Futterpille wird mit einem Geräusch verbunden. Nach mehreren Wiederholungen wirkt das Geräusch allein als Verstärker. Auf der Theorie der sekundären Verstärker baut letztlich auch das Prinzip der so genannten token economies auf, das in klinischen Zusammenhängen, vor allem in der Psychiatrie eingesetzt wird: Erwünschte Verhaltensweisen der Patienten (z. B. in Bezug auf Körperhygiene oder Medikamenteneinnahme) werden durch das Pflegepersonal mit Gutscheinen oder Münzen verstärkt, die die PatientInnen dann gegen eine Reihe von Vergünstigungen und Belohnungen eintauschen können. Nicht nur materielle Belohnungen oder (wie beim verbalen Konditionieren) persönliche Zuwendungen wirken verstärkend, sondern auch Aktivitäten: Eine Aktivität, die gerne ausgeführt wird, (=Aktivität mit hoher Auftrittswahrscheinlichkeit) kann als Verstärker für die Durchführung einer weniger beliebten Aktivität (=Aktivität mit niederer 9

10 Auftrittswahrscheinlichkeit) eingesetzt werden. Das ist natürlich ein sehr banales Prinzip, dass Sie aus dem Alltag gut kennen: Die Aussicht auf Freizeit und Spielen wirkt positiv verstärkend auf das Hausaufgaben machen. Man spricht in diesem Zusammenhang vom Premack-Prinzip, das nach seinem Entdecker, dem Psychologen David Premack benannt ist. In meiner bisherigen Darstellung bin ich implizit immer davon ausgegangen, dass beim operanten Konditionieren jedes Auftreten des gewünschten Verhaltens verstärkt wird. Das kann, muss aber nicht der Fall sein. Wenn ein Verhalten nur manchmal verstärkt wird, führt das trotzdem zu einer Ansteigen der Sauftrittswahrscheinlichkeit. Die Art und Weise, wie verstärkt wird, bezeichnet man mit dem Terminus Verstärkerplan. Wird jedes Auftreten des gewünschten Verhaltens verstärkt, spricht man von einem kontinuierlichem Verstärkerplan. Wird nicht jedes Auftreten verstärkt, so nennt man das entsprechend einen intermittierenden Verstärkerplan Folie: Prinzip der kontinuierlichen Verstärkung Es gibt mehrere Möglichkeiten, intermittierend zu verstärken: Man kann die Verstärkung erst nach einer bestimmten Anzahl von Reaktionen geben (z. B. nur jeder vierte Operant wird verstärkt) Quotenplan, oder man gibt die Verstärkung jeweils für die erste Reaktion nach dem Ablauf eine bestimmten Zeitinterinvalls Intervallplan. Quotenpläne und Intervallpläne können fix (fest) oder variabel gestaltet werden. Bei festen Plänen erfolgt die Vertärkung völlig regelmäßig: also jeder vierte Operant wird verstärkt (fest Quotenplan); genau nach Ablauf von z. B. 5 Minuten wird jeweils die erste Reaktion verstärkt (fester Intervallplan). Bei variablen Plänen wird unregelmäßig verstärkt d.h. nur im Durchschnitt wird jeder fünfte Operant verstärkt: usw. (variabler Quotenplan). Ähnlich ist es dann beim variablen Intervallplan: Das Zeitintervall, nach dem der erste Operant verstärkt wird, beträgt nicht immer genau z. B. 300 sec. (also 5 Minuten), sondern nur im Durchschnitt: also usw. Die Untersuchung der Wirkungen verschiedener Verstärkerpläne gibt ein recht hübsches und im übrigen sehr umfangreiches Forschungsprogramm ab. Allgemein lässt sich festhalten: Intermittierende Verstärkerpläne unterscheiden sich in ihrer Wirkung von kontinuierlichen Verstärkerplänen in zweierlei Hinsicht: in bezug auf die Lerngeschwindigkeit und in Bezug auf die Extinktionsresistenz Bei kontinuierlicher Verstärkung wird rascher gelernt als bei intermittierender Verstärkung: In der Lernphase nimmt also die Auftrittswahrscheinlichkeit eines gewünschten Verhaltens 10

11 bei kontinuierlicher rascher zu (steigt steiler an), als bei intermittierender Verstärkung. Ähnliches gilt gleichsam auch für die Extinktionsphase: Bei intermittierenden Plänen geht die Extinktion langsamer vor sich. Allgemein formuliert: Intermittierende Verstärkung führt im Vergleich zu kontinuierlicher Verstärkung zu löschungsresistenterem Verhalten. Diese Zusammenhänge zwischen Verstärkerplan und Lerngeschwindigkeit bzw. Löschungsresistenz sind in der folgenden Grafik anschaulich gemacht. Wir können jetzt auch noch nach den Unterschieden in der Wirkung der verschiedenen Arten von intermittierender Verstärkung fragen. Grundsätzlich lässt sich darüber in etwa folgendes festhalten: 1. Quotenpläne führen im allgemeinen zu einer höheren Verhaltenshäufigkeit als Intervallpläne 2. Variable Pläne haben gegenüber festen Plänen ein über die Zeit gesehen relativ stabile Verteilung der Verhaltenshäufigkeiten zur Folge. Bei festen Plänen kommt es hingen immer wieder zu zyklischen Phänomenen: die Häufigkeit des Verhaltens steigt z. B. bei fester Intervallverstärkung kurz vor Ablauf des Zeitintervalls an; nach der Verstärkung legen die Versuchstiere eine Art Pause ein. 3. Variable Pläne ziehen eine langsamere Lerngeschwindigkeit und einer höhere Löschungsresistenz nach sich als feste Pläne. In Bezug auf alltägliche Fragestellungen interessiert natürlich die Löschungsresistenz besonders. Löschungsresistenz bedeutet wenn ich das ganz salopp formulieren darf dass ein gelerntes Verhalten auch ohne weitere Verstärkung über lange Zeit noch beibehalten wird. Den Nachteil der langsamen Lerngeschwindigkeit werden Eltern z. B. dagegen gerne in Kauf nehmen oder über eine zumeist unbewusst ohnehin eingesetzte optimale Lernstrategie ausgleichen. Wenn ein kleines Kind gerade dabei ist, irgendetwas Besonderes zu lernen z. B. sich selbst einen Pullover richtig anzuziehen dann werden die Eltern es anfangs jedes Mal, wenn es das richtig hinkriegt, loben. Später wird die Häufigkeit des Lobes für s richtige Pulloveranziehen immer geringer werden (heute lobt uns dafür überhaupt niemand mehr). Das entspricht sozusagen einem optimalen Verstärkungsplan. Zum Aufbau des gewünschten Verhaltens kontinuierliche Verstärkung, dann Übergang zu einer über einen langen Zeitraum hinweg ständig abnehmenden intermittierenden, variablen Verstärkung zur Verhaltensstabilisierung. Das mag für heute genügen. Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit. 11

4. Operante Konditionierung

4. Operante Konditionierung 4. Operante Konditionierung Operante Konditionierung (OK) Die OK befasst sich mit Modellen, die Lernen anhand von Zusammenhängen des Verhaltens mit positiven oder negativen Konsequenzen zu erklären versuchen

Mehr

Entwicklungspsychologie für Lehrer. Lernprozesse in der Entwicklung

Entwicklungspsychologie für Lehrer. Lernprozesse in der Entwicklung Entwicklungspsychologie für Lehrer Lernprozesse in der Entwicklung Inhalt der Veranstaltung Klassisches Konditionieren (Pawlow) Lernen durch Versuch und Irrtum (Thorndike) Operantes Konditionieren oder

Mehr

Lernen und Gedächtnis

Lernen und Gedächtnis Lernen und Gedächtnis Einführung: Lernen Klassisches Konditionieren Instrumentelles Konditionieren Modelllernen Gedächtnis Handeln und Problemlösen 1 Was ist Lernen? Lernen als lebenslanger Prozess Wir

Mehr

Lernen: Behaviorismus - Klassische und operante. Konditionierung

Lernen: Behaviorismus - Klassische und operante. Konditionierung Lernen: Behaviorismus - Konditionierung Vorlesung H 14 Werner Wicki 1 Das Lernverständnis des Behaviorismus Lernen bezieht sich auf die Veränderung im Verhalten oder im Verhaltenspotenzial eines Organismus

Mehr

Operantes Konditionieren

Operantes Konditionieren Modell und Relevanz in der Schule Operantes Konditionieren Referat: Christian Busmann, Stefanie Delange Künstler: Héctor Cárdenas (Mexico) Seminar: Psychologie des Lernens Dozent: A. Eickhorst Grobe Übersicht

Mehr

Operantes Konditionieren - Instrumentelles Lernen

Operantes Konditionieren - Instrumentelles Lernen Operantes Konditionieren - Instrumentelles Lernen 1. Behaviorismus - Blackbox 2. Thorndike - instrumentelles Lernen Skinner - operante Konditionierung 3. Skinnerbox 4. Verstärkung und Bestrafung 5. Extinktion

Mehr

Lerntheoretische und kognitive Modelle

Lerntheoretische und kognitive Modelle Klinische Psychologie I WS 04/05 Lerntheoretische und kognitive Modelle 22.11.2004 Prof. Dr. Renate de Jong-Meyer Entwicklung der klassischen Lerntheorien Thorndike versteht unter LERNEN die Bildung von

Mehr

Experimentelle Untersuchung der klassischen Konditionierung

Experimentelle Untersuchung der klassischen Konditionierung LERNEN 1 Experimentelle Untersuchung der klassischen Konditionierung Ivan P. Pavlov (1849-1936) Speichelsekretion beim Hund 1927 2 klassische Konditionierung Versuchsaufbau von Pavlov 3 klassische Konditionierung

Mehr

Abb. 38: Aktivierung durch Erotik. 2.7 Reiz-Reaktions-Lernen in verschiedenen Bereichen 49

Abb. 38: Aktivierung durch Erotik. 2.7 Reiz-Reaktions-Lernen in verschiedenen Bereichen 49 Abb. 38: Aktivierung durch Erotik 2.7 Reiz-Reaktions-Lernen in verschiedenen Bereichen 49 ad 3. NS: neutraler Reiz US: unkonditionierter Reiz CS: konditionierter Reiz UR: unkonditionierte Reaktion CR:

Mehr

Erste Vorlesung: Zur Psychologie Gedächtnisses I: Die Anfänge der Gedächtnisforschung: Ebbinghaus und Bartlett

Erste Vorlesung: Zur Psychologie Gedächtnisses I: Die Anfänge der Gedächtnisforschung: Ebbinghaus und Bartlett Erste Vorlesung: Zur Psychologie Gedächtnisses I: Die Anfänge der Gedächtnisforschung: Ebbinghaus und Bartlett Inhalte der VO: Demenz Alzheimer Krankheit (Alzheimer Demenz) Gedächtnisschwäche oder Gedächtnisverlust.

Mehr

Zusammenfassung: Behavioristische Lerntheorien

Zusammenfassung: Behavioristische Lerntheorien Bereich: Lernen und Lehren Klassisches und operantes Konditionieren (15.5.) Definition von Lernen 4 Arten des Lernens Klassischen Konditionieren Einige Grundbegriffe des KK Anwendung Operantes Konditionieren

Mehr

Zur Psychologie des Lernens I: Klassischer Behaviorismus und klassische Konditionierung

Zur Psychologie des Lernens I: Klassischer Behaviorismus und klassische Konditionierung Zur Psychologie des Lernens I: Klassischer Behaviorismus und klassische Konditionierung (Die Psychoanalyse ist außerhalb der Universität entstanden und wird auch auf der Uni kaum gelehrt.) Psychotherapie

Mehr

Instrumentelles Konditionieren I

Instrumentelles Konditionieren I Fachrichtung Psychologie Professur Allgemeine Psychologie Vorlesung Lernen und Gedächtnis WS 2014/15 Instrumentelles Konditionieren I Thomas Goschke 1 1 Literatur Gluck, M.A., Mercado, E. & Myers, C.E.

Mehr

Ihr Name. Lernen. Reaktion Response. Reiz Stimulus. Veranstaltung Datum Ort. Name des Präsentators Firma

Ihr Name. Lernen. Reaktion Response. Reiz Stimulus. Veranstaltung Datum Ort. Name des Präsentators Firma Ihr Name Reiz Stimulus Reaktion Response Veranstaltung Datum Ort Name des Präsentators Firma Überblick zum Inhalt Definition - 3 - Behavioristische Lerntheorien - 4 - Kognitivistische Lerntheorien - 19

Mehr

Allgemeine Psychologie: Lernen. Sommersemester Thomas Schmidt

Allgemeine Psychologie: Lernen. Sommersemester Thomas Schmidt Allgemeine Psychologie: Lernen Sommersemester 2008 Thomas Schmidt Folien: http://www.allpsych.uni-giessen.de/thomas Zimbardo, Kap. 7 Literatur Formen des Lernens Nichtassoziatives Lernen Habituation Dishabituation

Mehr

Ergänzungsfach Sport Pete Moor Gymnasium Biel-Seeland Wahrnehmen-Entscheiden-Handeln 1. Lernen im Sport

Ergänzungsfach Sport Pete Moor Gymnasium Biel-Seeland Wahrnehmen-Entscheiden-Handeln 1. Lernen im Sport Lernen im Sport Was haben Sie heute gelernt? Wo steht das Netz? 2 Was haben Sie gelernt? Sehr gut! Bravo! Sie haben gelernt! Was ist bei Ihnen passiert resp. wie würden Sie Lernen definieren? 3 Lernen

Mehr

3. Klassische Konditionierung

3. Klassische Konditionierung 3. Klassische Konditionierung Ivan Petrovich Pavlov 1849-1936 Russischer Arzt, Wissenschaftler Nobel Preis in Medizin 1904 für seine Forschung zum Verdauungssystem bei Hunden 3. Klassische Konditionierung

Mehr

1. Pawlows Entdeckung und ihre Bedeutung

1. Pawlows Entdeckung und ihre Bedeutung Klassische Konditionierung Grundlagen Referat von Judith Grotzky und Carolin Michel Überblick 1. Pawlows Entdeckung und ihre Bedeutung Pawlow und seine Entdeckung Pawlows Stimulussubstitutionstheorie Vorgänge

Mehr

Unterrichtsverlauf Phase / Zeit Unterrichtsschritte / Verlauf Methoden / Sozialformen / Medien Methodisch-didaktischer Kommentar Begrüßung

Unterrichtsverlauf Phase / Zeit Unterrichtsschritte / Verlauf Methoden / Sozialformen / Medien Methodisch-didaktischer Kommentar Begrüßung Unterrichtsverlauf Phase / Zeit Unterrichtsschritte / Verlauf Methoden / Sozialformen / Medien Methodisch-didaktischer Kommentar Begrüßung Einstiegsphase: Motivation (3 min) Problemerörterung (4 min) Begrüßung

Mehr

Verstärkungspläne. Verstärkungspläne. Verstärkungspläne. Verstärkungspläne. Seminar Lernen und Gedächtnis

Verstärkungspläne. Verstärkungspläne. Verstärkungspläne. Verstärkungspläne. Seminar Lernen und Gedächtnis Seminar Lernen und Gedächtnis Wie kann man vorhersagen, was als Verstärker dienen wird? Definition Bedürfnisreduktions-Hypothese Referenten: Tarek Huzail, Hassan Elkohmri Treibreduktions-Hypothese Transsituationalitätsprinzip

Mehr

Eine biologische Definition des Begriffs Lernen

Eine biologische Definition des Begriffs Lernen Eine biologische Definition des Begriffs Lernen Aufnehmen und Speichern von Informationen, die wieder abrufbar sind. Nach einmaliger oder wiederholter Darbietung einer neuen Reizsituation erfolgt eine

Mehr

Basale Funktionen in Lehr-Lernprozessen Gedächtnis Lernen - Definition Behaviorismus Modelllernen

Basale Funktionen in Lehr-Lernprozessen Gedächtnis Lernen - Definition Behaviorismus Modelllernen Basale Funktionen in Lehr-Lernprozessen Gedächtnis Lernen - Definition Behaviorismus Modelllernen Lernen als Wissenserwerb Verarbeitung von Information/Wissen Problemlösen Intelligenz Folie 1 Lerntheorien:

Mehr

David G. Myers. Psychologie

David G. Myers. Psychologie David G. Myers Psychologie Inhaltsverzeichnis 1 Prolog: Die Geschichte der Psychologie 2 Kritisch denken mit wissenschaftlicher Psychologie 3 Neurowissenschaft und Verhalten 4 Bewusstsein und der zweigleisige

Mehr

Lerntheorien im Überblick

Lerntheorien im Überblick Prof. Dr. Gerd Kegel Institut für Psycholinguistik Programm PROFiL Vortrag im Rahmen des Didaktiklehrgangs der Anatomischen Gesellschaft Frauenchiemsee, 05. März 2001 Seite 1 Aufbau des Vortrags 1. Lerntheorien

Mehr

Beispielbild. Lernen & Gedächtnis. Einführung. SoSe 2007

Beispielbild. Lernen & Gedächtnis. Einführung. SoSe 2007 Beispielbild Lernen & Gedächtnis Einführung SoSe 2007 Was ist so aufregend an speichelnden Hunden? Pawlow sche Versuchsanordnung 2 Was ist so aufregend an elektrisierten Ratten? Skinner Box 3 Was ist so

Mehr

Basis-Disposition: Erfahrung machen + Erfahrung anwenden. neue Verknüpfungen zwischen Reizen und Reaktionen

Basis-Disposition: Erfahrung machen + Erfahrung anwenden. neue Verknüpfungen zwischen Reizen und Reaktionen Lernen: Basics1 Gelerntes als Disposition Fähigkeiten + Fertigkeiten "Fähigkeiten werden vorausgesetzt, sie sollen zu Fertigkeiten werden. Dies ist der Zweck aller Erziehung." Goethe Lernen als angeborene

Mehr

Behaviorismus und Nativismus im Erstspracherwerb

Behaviorismus und Nativismus im Erstspracherwerb Behaviorismus und Nativismus im Erstspracherwerb 13-SQM-04 (Naturwissenschaft für Querdenker) 09.07.2015 Simeon Schüz Gliederung 1. Einleitung 2. Die Behavioristische Hypothese 2.1 Grundlegende Annahmen

Mehr

Lernvorgang am Beispiel eines Pferdes PROTOKOLL ZU DEN ERGEBNISSEN DER EXKURSION ZUM KINDERBAUERNHOF GROßZIEHTEN AM

Lernvorgang am Beispiel eines Pferdes PROTOKOLL ZU DEN ERGEBNISSEN DER EXKURSION ZUM KINDERBAUERNHOF GROßZIEHTEN AM Lernvorgang am Beispiel eines Pferdes PROTOKOLL ZU DEN ERGEBNISSEN DER EXKURSION ZUM KINDERBAUERNHOF GROßZIEHTEN AM 10.12.14 Pascal A., Nils D., Jonas K., Fabiola S., Vanessa Z., Cally Biologie Leistungskurs

Mehr

B.3. 04/2009 Lerngesetzte / Konditionierungen

B.3. 04/2009 Lerngesetzte / Konditionierungen B.3. 04/2009 Lerngesetzte / Konditionierungen Lernen: ist jede Änderung des Verhaltens Die Verhaltensänderung ist eine Antwort auf eine bestimmte Umweltsituation, die dem Individuum ein angenehmeres Leben

Mehr

Psychologie des Lernens

Psychologie des Lernens Rosemarie Mielke Psychologie des Lernens Eine Einführung Verlag W. Kohlhammer Vorwort 9 1 Lernen und Erfahrung 11 1.1 Der psychologische Lernbegriff 12.,2 Lernen als Anpassung 13 1.3 Lernen von Regelhaftigkeiten

Mehr

Klassisches Konditionieren

Klassisches Konditionieren Professur für Allgemeine Psychologie Vorlesung im WS 2013/14 Lernen und Gedächtnis Klassisches Konditionieren Prof. Dr. Thomas Goschke Alltagsbeispiele Ein Lied im Radio Eine heiße Herdplatte Ein verdorbenes

Mehr

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR.

DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Weitere Files findest du auf www.semestra.ch/files DIE FILES DÜRFEN NUR FÜR DEN EIGENEN GEBRAUCH BENUTZT WERDEN. DAS COPYRIGHT LIEGT BEIM JEWEILIGEN AUTOR. Universität Zürich / Pädagogisches Institut Fachbereich

Mehr

Beispielbild. Lernen & Gedächtnis. Operante Konditionierung: Verstärkung. WiSe 2009

Beispielbild. Lernen & Gedächtnis. Operante Konditionierung: Verstärkung. WiSe 2009 Beispielbild Lernen & Gedächtnis Operante Konditionierung: Verstärkung WiSe 2009 Einführung Belohnung ist das einfachste Prinzip, um ein erwünschtes Verhalten häufiger auftreten zu lassen! Oder? Lernen

Mehr

Allgemeine Psychologie

Allgemeine Psychologie Beispielbild Allgemeine Psychologie Grundlagen und Klassische Konditionierung (1) WiSe 2008/09 Grundlage der Vorlesung Learning & Memory: An Integrative Approach Davis A. Lieberman Wadsworth Publ., 2003

Mehr

Behavioristisch: Verhaltens Kognitionswissenschaftlich: von mentalen Repräsentationen und Assoziationen im Geist Neurobiologisch:

Behavioristisch: Verhaltens Kognitionswissenschaftlich: von mentalen Repräsentationen und Assoziationen im Geist Neurobiologisch: Was ist Lernen? Behavioristisch: Relativ permanente Veränderung des Verhaltens in Abhängigkeit von der Erfahrung Kognitionswissenschaftlich: Relativ permanente Veränderung von mentalen Repräsentationen

Mehr

1. Gruppen. 1. Gruppen 7

1. Gruppen. 1. Gruppen 7 1. Gruppen 7 1. Gruppen Wie schon in der Einleitung erläutert wollen wir uns in dieser Vorlesung mit Mengen beschäftigen, auf denen algebraische Verknüpfungen mit gewissen Eigenschaften definiert sind.

Mehr

Klausur Ingenieurpsychologie Sommersemester 2016

Klausur Ingenieurpsychologie Sommersemester 2016 Prüfungsinfos Klausur Ingenieurpsychologie Sommersemester 2016 Psychologie Alle anderen Zeit Zeit: 10.08.2016, 11:10 Uhr Ort HSZ/02/E POT/81/H Dauer 90 min 60 min Inhalte Vorlesung + Seminar Vorlesung

Mehr

Behaviourismus. Entstehung des Behaviourismus

Behaviourismus. Entstehung des Behaviourismus Behaviourismus Definition: Ein Fachrichtung der Soziologie, welche sich mit dem beobachtbaren, objektiven Verhalten beschäftigt. (Encarta 2002) Entstehung des Behaviourismus Ivan Pawlow (1849-1936): Grundlegende

Mehr

Vorlesung Medizinische Psychologie WS 2002/2003. Psychologische Lerntheorien II. Operantes Konditionieren. Vorlesungsskripte unter:

Vorlesung Medizinische Psychologie WS 2002/2003. Psychologische Lerntheorien II. Operantes Konditionieren. Vorlesungsskripte unter: Dr. Götz Fabry Vorlesung Medizinische Psychologie 10.12.2002 Psychologische Lerntheorien: Operante Konditionierung In der letzten Vorlesung wurde als Charakteristikum des klassischen Konditionierens eine

Mehr

!"# # # $% # & '() '* ) ) '()

!# # # $% # & '() '* ) ) '() !"# # # $% # & '() '* ) ) '() ' &+,+%$,+ +#!"# $% &%!' (!$ ) $ *+ $' +", #" --./"0 " % ' 1"#./234 5 6 4$7308090. 48- Wenn ich jetzt irgendetwas mit Freunden klären muss, zum Beispiel wenn wir Streit oder

Mehr

Verhalten (Ethologie)

Verhalten (Ethologie) (Ethologie) Was ist Verhalten? Unter Verhalten versteht man in der Ethologie Bewegungen, Körperhaltungen und Lautäußerungen eines Tieres sowie äußerlich erkennbare Veränderungen, die der Kommunikation

Mehr

Seminar: Klassische Experimente der Psychologie Dozent: Prof. Dr. Michael Niedeggen Referentin: Teresa Gross

Seminar: Klassische Experimente der Psychologie Dozent: Prof. Dr. Michael Niedeggen Referentin: Teresa Gross Seminar: Klassische Experimente der Psychologie Dozent: Prof. Dr. Michael Niedeggen Referentin: Teresa Gross Gliederung Wer war B. F. Skinner? Was ist operantes Konditionieren? Wie macht man Tauben abergläubisch?

Mehr

Belastungs-Beanpruchungs-Konzept und Gefährdungsbeurteilung

Belastungs-Beanpruchungs-Konzept und Gefährdungsbeurteilung Belastungs-Beanpruchungs-Konzept und Gefährdungsbeurteilung von Wolfgang Laurig Die Begriffe "Belastung" und "Beanspruchung" Eine erste Verwendung der beiden Worte Belastung" und Beanspruchung" mit Hinweisen

Mehr

Pädagogischer Einsatz von Lernprogrammen im Unterricht in der Grundschule

Pädagogischer Einsatz von Lernprogrammen im Unterricht in der Grundschule Pädagogischer Einsatz von Lernprogrammen im Unterricht in der Grundschule (unter Berücksichtigung verschiedener Lerntheorien) Goethe Universität Frankfurt am Seminar: Digitale Medien im Unterricht der

Mehr

Lerntheoretische und kognitive Modelle

Lerntheoretische und kognitive Modelle Klinische Psychologie I WS 06/07 Lerntheoretische und kognitive Modelle 05.12.2006 Prof. Dr. Renate de Jong-Meyer Entwicklung der klassischen Lerntheorien Thorndike versteht unter LERNEN die Bildung von

Mehr

Was ist Lernen? Was ist Lernen? 10/7/2008. Behavioristische Lernforschung. Klassisches Konditionieren (Pavlov) Klassisches Konditionieren (Pavlov)

Was ist Lernen? Was ist Lernen? 10/7/2008. Behavioristische Lernforschung. Klassisches Konditionieren (Pavlov) Klassisches Konditionieren (Pavlov) Was ist Lernen? Behavioristisch: Relativ permanente Veränderung des Verhaltens in Abhängigkeit von der Erfahrung Kognitionswissenschaftlich: Relativ permanente Veränderung von mentalen Repräsentationen

Mehr

Inhalt. 1. Kapitel: Lernen und Lehren 1

Inhalt. 1. Kapitel: Lernen und Lehren 1 Inhalt Vorwort V 1. Kapitel: Lernen und Lehren 1 1.1 Der Inhalt dieses Kapitels 1 1.2 Das Anliegen der Pädagogischen Psychologie 1 1.3 Lernen 3 1.3.1 Der Begriff des Lernens 3 1.3.2 Die Vielfalt der Lernprozesse

Mehr

LERNEN. Lernen - Beispiele. Definition von Lernen. Alltagssprachlicher Lernbegriff

LERNEN. Lernen - Beispiele. Definition von Lernen. Alltagssprachlicher Lernbegriff Lernen - Beispiele LERNEN den Führer durch Frankreichs Küche auswendig lernen Rollschuhfahren lernen sich beherrschen lernen sich entspannen lernen sich abreagieren lernen ein Auto steuern lernen Alltagssprachlicher

Mehr

Udo Rudolph. 1. Auflage

Udo Rudolph. 1. Auflage Udo Rudolph 1. Auflage Vorwort ' xn 1 Was ist Motivation?. 1 1.1 Epikur 1 1.1.1 Epikurs Thesen zur Motivation 2 1.1.2 Epikurs Thesen zum Hedonismus 3 1.2 Zentrale Fragen der Motivationspsychologie 5 1.2.1

Mehr

Vorwort zur schwedischen Ausgabe... 15 Vorwort zur US-Ausgabe... 19 Danksagung... 23 Eine persönliche Einleitung... 25

Vorwort zur schwedischen Ausgabe... 15 Vorwort zur US-Ausgabe... 19 Danksagung... 23 Eine persönliche Einleitung... 25 Inhalt Vorwort zur schwedischen Ausgabe... 15 Vorwort zur US-Ausgabe... 19 Danksagung... 23 Eine persönliche Einleitung... 25 Teil 1: Hintergrund... 31 1. Der radikale Behaviorismus und grundlegende verhaltensanalytische

Mehr

2 Freuds psychoanalytische Theorie der Motivation 27

2 Freuds psychoanalytische Theorie der Motivation 27 http://www.beltz.de/de/nc/verlagsgruppe-beltz/gesamtprogramm.html?isbn=978-3-621-27793-8 Vorwort 13 1 Was ist Motivation? 14 1.1 Die Wurzeln der Motivationspsychologie 14 1.1.1 Epikurs Thesen zur Motivation

Mehr

Instrumentelles Konditionieren II

Instrumentelles Konditionieren II Professur für Allgemeine Psychologie Vorlesung im WS 2011/12 Lernen und Gedächtnis Instrumentelles Konditionieren II Prof. Dr. Thomas Goschke Überblick Thorndikes Gesetz des Effekts Skinners Forschung

Mehr

Dein Hund verhält sich immer auch wenn er schläft zeigt er Verhalten. Dein Hund lernt immer, nicht nur wenn du dafür bereit bist oder im Training.

Dein Hund verhält sich immer auch wenn er schläft zeigt er Verhalten. Dein Hund lernt immer, nicht nur wenn du dafür bereit bist oder im Training. So lernt dein Hund Dein Hund verhält sich immer auch wenn er schläft zeigt er Verhalten. Dein Hund lernt immer, nicht nur wenn du dafür bereit bist oder im Training. Du musst also wissen, wie dein Hund

Mehr

w w w. a c a d e m y o f s p o r t s. d e w w w. c a m p u s. a c a d e m y o f s p o r t s. d e Pädagogik L E SEPROBE

w w w. a c a d e m y o f s p o r t s. d e w w w. c a m p u s. a c a d e m y o f s p o r t s. d e Pädagogik L E SEPROBE w w w. a c a d e m y o f s p o r t s. d e w w w. c a m p u s. a c a d e m y o f s p o r t s. d e Pädagogik L E SEPROBE online-campus Auf dem Online Campus der Academy of Sports erleben Sie eine neue Dimension

Mehr

Individuelle und kollektive Lernprozesse: Lernen (in) der Organisation: Überblick

Individuelle und kollektive Lernprozesse: Lernen (in) der Organisation: Überblick Individuelle und kollektive Lernprozesse: Lernen (in) der Organisation: Überblick Lernbegriff, Lerntheorien Individuelles Lernen kollektives Lernen Organisationales Lernen als Spezialfall kollektiven Lernens

Mehr

Liane Rauch Hundetraining. ohne Worte Führen mit der leeren Hand

Liane Rauch Hundetraining. ohne Worte Führen mit der leeren Hand Liane Rauch Hundetraining ohne Worte Führen mit der leeren Hand Generalisierung 22 Generalisierung Generalisierung der leeren Hand Unter Generalisierung versteht man, dass ein Hund auf einen bestimmten

Mehr

Die Entwicklung der Persönlichkeit 1

Die Entwicklung der Persönlichkeit 1 Die Entwicklung der Persönlichkeit 1 Auswirkungen von Entwicklungsstörungen auf das Verhalten Erwachsener...4 Physiologische Bedürfnisse...4 Sicherheitsbedürfnisse...4 Zugehörigkeits- und Liebesbedürfnisse...4

Mehr

Mathematik für Biologen mathematische Ergänzungen und Beispiele Teil I

Mathematik für Biologen mathematische Ergänzungen und Beispiele Teil I Mathematik für Biologen mathematische Ergänzungen und Beispiele Teil I 1. Mengen und Abbildungen In der Mathematik beschäftigt man sich immer -direkt oder indirekt- mit Mengen. Wir benötigen den Mengenbegriff

Mehr

QueueTraffic und Warteschlangen

QueueTraffic und Warteschlangen QueueTraffic und Warteschlangen + Warteschlangen im Alltag Du bist sicher schon einmal in einer Warteschlange gestanden. Wo? Worin unterscheiden sie sich? Bei Skiliften, Ticketautomaten, Kassen, beim Arzt,

Mehr

Lernen und Gedächnis. Was ist Gedächtnis? Explizites vs implizites Gedächtnis Anatomisches Substrat Neuronale Mechanismen Plastizität

Lernen und Gedächnis. Was ist Gedächtnis? Explizites vs implizites Gedächtnis Anatomisches Substrat Neuronale Mechanismen Plastizität Lernen und Gedächnis Was ist Gedächtnis? Explizites vs implizites Gedächtnis Anatomisches Substrat Neuronale Mechanismen Plastizität Definitionen Gedächtnis bezeichnet die Information, die mehr oder weniger

Mehr

- Diese Dinge können natürlich auch Personen, Personengruppen oder Gedanken sein.

- Diese Dinge können natürlich auch Personen, Personengruppen oder Gedanken sein. Glossar zur Feldtheorie: 1. Definition Feldtheorie - Wir fühlen uns zu manchen Dingen in unserer Umgebung hingezogen und von anderen abgestoßen, ähnlich wie sich eine Masse im Schwerefeld oder Eisenfeilspäne

Mehr

MOTIVATIONSPSYCHOLOGIE

MOTIVATIONSPSYCHOLOGIE Udo Rudolph MOTIVATIONSPSYCHOLOGIE 1. Auflage Inhalt Vorwort xi1 I 1.1 1.2 Was ist Motivation? Epikur 1.1.1 Epikurs Thesen zur Motivation 1.1.2 Epikurs Thesen zum Hedonismus Zentrale Fragen der Motivationspsychologie

Mehr

Fragebogen zu den Inneren Antreibern

Fragebogen zu den Inneren Antreibern Fragebogen zu den Inneren Antreibern Innere Antreiber sind Muster aus der Kindheit, die prinzipiell nicht schlecht sind, sondern denen Sie einen Großteil Ihrer sozialen und beruflichen Erfolge verdanken.

Mehr

Ein Wort zuvor 8. Lernverhalten 11

Ein Wort zuvor 8. Lernverhalten 11 Inhalt Ein Wort zuvor 8 Lernverhalten 11 Was ist Lernen? 11 Gewöhnung und Sensibilisierung 13 Motorisches Lernen 14 Prägung 15 Nachahmung oder soziale Anregung? 18 Lernen durch Einsicht 20 Klassische Konditionierung

Mehr

Mitschreiben LB II.2 LERNEN UND LERNTECHNIKEN. Mitschreiben. Lerndefinitionen. Erstellt von Martina Janßen 1. LB II.2 Lernen und Lerntechniken

Mitschreiben LB II.2 LERNEN UND LERNTECHNIKEN. Mitschreiben. Lerndefinitionen. Erstellt von Martina Janßen 1. LB II.2 Lernen und Lerntechniken 1 Mitschreiben 2 Mitschreiben = aktives Zuhören Mitschreiben = Auswählen Mitschrift = keine Abschrift LB II.2 LERNEN UND LERNTECHNIKEN Achten Sie auf Äußerungen des Dozenten Besonders wichtig ist. Merken

Mehr

Einführung in die Pädagogische Psychologie (06/07) Dipl.-Psych. M. Burkhardt 1

Einführung in die Pädagogische Psychologie (06/07) Dipl.-Psych. M. Burkhardt 1 Sozialpsychologie Einführung in die Sozialpsychologie Soziale Wahrnehmung Soziale Einstellung Beziehungen zwischen Gruppen Sozialer Einfluss in Gruppen Prosoziales Verhalten Einführung in die Pädagogische

Mehr

Modelle zum Handlungslernen

Modelle zum Handlungslernen Modelle zum Handlungslernen Inhaltsübersicht 1. Ein kybernetische Modell der Handlung 2. Ein Modell der Handlungsregulation 3. Ein Modell der Wahrnehmung 4. Ein Modell des Lernens durch Handeln 5. Ein

Mehr

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 14. Systeme linearer Ungleichungen in einer Variablen

Mathematik: Mag. Schmid Wolfgang Arbeitsblatt Semester ARBEITSBLATT 14. Systeme linearer Ungleichungen in einer Variablen ARBEITSBLATT 14 Systeme linearer Ungleichungen in einer Variablen Zunächst einmal können wir die Lösungen einer Ungleichung auf mehrere Arten angeben. Man kann wählen zwischen einer Ungleichungskette,

Mehr

Wie gewinnst du mehr Freude und Harmonie

Wie gewinnst du mehr Freude und Harmonie Wie gewinnst du mehr Freude und Harmonie Wie gewinnst du mehr Freude und Harmonie in deinen zwischenmenschlichen Beziehungen? Der große und starke Elefant Ein junger Elefant wird gleich nach der Geburt

Mehr

Lernen: 3 Vorlesungen I. Klassische Konditionierung I: Basisphänomene, Grenzen, Interpretation

Lernen: 3 Vorlesungen I. Klassische Konditionierung I: Basisphänomene, Grenzen, Interpretation über Lernen Lernen: Operante Konditionierung II 3 Vorlesungen I. Klassische Konditionierung I: Basisphänomene, Grenzen, Interpretation II. Klassische Konditionierung II: Rescorla-Wagner Modell Operante

Mehr

1.4.2 Lerntheoretisches Modell psychischer Störungen

1.4.2 Lerntheoretisches Modell psychischer Störungen Störungen. Dabei verändert sich die Betrachtungsweise: Es wird nicht mehr darauf geschaut, was die Person tut (Verhalten), sondern darauf, was sie angeblich hat (Krankheit). Situation und Selbstverantwortung.

Mehr

Über die Entwicklung des Hundes und warum es nicht so einfach ist

Über die Entwicklung des Hundes und warum es nicht so einfach ist Über die Entwicklung des Hundes und warum es nicht so einfach ist Hütehunde und Treibhunde Pinscher/Schnauzer/Molosser Terrier Dachshunde Spitze und Hunde vom Urtyp Laufhunde/Schweisshunde Vorstehhunde

Mehr

Archimedische Spiralen

Archimedische Spiralen Hauptseminar: Spiralen WS 05/06 Dozent: Prof. Dr. Deißler Datum: 31.01.2006 Vorgelegt von Sascha Bürgin Archimedische Spiralen Man kann sich auf zwei Arten zeichnerisch den archimedischen Spiralen annähern.

Mehr

Elternarbeit Warum? Für wen?

Elternarbeit Warum? Für wen? Dudeninstitut für Lerntherapie Samstag, 18. April 2015 Elternarbeit aus verhaltenstherapeutischer Sicht Prof. Dr. Friedrich Linderkamp, Elternarbeit Warum? Für wen? 1 Sozial-ökologischer Ansatz (Bronfenbrenner,

Mehr

PSYCHOLOGIE IM BIBLISCHEN LICHT

PSYCHOLOGIE IM BIBLISCHEN LICHT PSYCHOLOGIE IM BIBLISCHEN LICHT Behaviorismus 1 PSYCHOLOGIE IM BIBLISCHEN LICHT Teil 4: Die Verhaltenspsychologie (Behaviorismus) Einleitung: Der Behaviorismus (von behavior = Verhalten) ist die Lehre

Mehr

Verstärken der Bindung zwischen Mensch und Hund

Verstärken der Bindung zwischen Mensch und Hund Verstärken der Bindung zwischen Mensch und Hund Viele Probleme zwischen Hund und Mensch beruhen auf einer mangelnden Bindung. Oft verlieren wir an Einfluss, sobald etwas Interessanteres geschieht und unser

Mehr

TEIL 4: FORSCHUNGSDESIGNS UND UNTERSUCHUNGSFORMEN

TEIL 4: FORSCHUNGSDESIGNS UND UNTERSUCHUNGSFORMEN TEIL 4: FORSCHUNGSDESIGNS UND UNTERSUCHUNGSFORMEN GLIEDERUNG Forschungsdesign Charakterisierung Grundbegriffe Verfahrensmöglichkeit Störfaktoren Graphische Darstellung Arten von Störfaktoren Techniken

Mehr

Psychologie. Das Prüfungstraining zum Zimbardo. Deutsche Bearbeitung von Ralf Graf

Psychologie. Das Prüfungstraining zum Zimbardo. Deutsche Bearbeitung von Ralf Graf Richard J. Gerrig Philip G. Zimbardo Psychologie Das Übungsbuch Das Prüfungstraining zum Zimbardo Deutsche Bearbeitung von Ralf Graf ein Imprint von Pearson Education München Boston San Francisco Harlow,

Mehr

Bewusstsein entwickeln für das ALL-EINS!

Bewusstsein entwickeln für das ALL-EINS! Spezial-Report 08 Bewusstsein entwickeln für das ALL-EINS! Einleitung Willkommen zum Spezial-Report Bewusstsein entwickeln für das ALL-EINS!... Ich habe bewusst den Titel dieses Reports so ausgesucht...

Mehr

Functional consequences of perceiving facial expressions of emotion without awareness

Functional consequences of perceiving facial expressions of emotion without awareness Functional consequences of perceiving facial expressions of emotion without awareness Artikel von John D. Eastwood und Daniel Smilek Referent(Inn)en: Sarah Dittel, Carina Heeke, Julian Berwald, Moritz

Mehr

Pädagogik (Erziehungswissenschaft)

Pädagogik (Erziehungswissenschaft) Pädagogik (Erziehungswissenschaft) Theorie (Was) Praxis (Umsetzung) Ziele: Veränderung im Denken dauerhaft Sonderpädagogik z.b. bei geistig behinderten Kindern, Schwerhörigen etc. Heilpädagogik z.b. Reha

Mehr

Kluge Vögel (Fragen zum Film)

Kluge Vögel (Fragen zum Film) 46 02775 Kluge Vögel Höheres Lernverhalten Arbeitsblatt 1, Seite 1/2 Kluge Vögel (Fragen zum Film) Abstraktes Denken bei Papageien 1. Nenne die im Film vorgestellten Versuchsanordnungen und die gezeigten

Mehr

der Psychologie: Allgemeine Psychologie basierend auf Folien und einem Skript von Prof. Dietrich Albert und Prof.

der Psychologie: Allgemeine Psychologie basierend auf Folien und einem Skript von Prof. Dietrich Albert und Prof. Einführung in die Fächer der Psychologie: Allgemeine Psychologie Dr. Tobias Ley basierend auf Folien und einem Skript von Prof. Dietrich Albert und Prof. Aljoscha Neubauer Allgemeine Psychologie Die Allgemeine

Mehr

Grundlagen und Ideen zum Umgang mit Aggressionen für Eltern und Lehrer. Schulpsychologin

Grundlagen und Ideen zum Umgang mit Aggressionen für Eltern und Lehrer. Schulpsychologin Grundlagen und Ideen zum Umgang mit Aggressionen für Eltern und Lehrer Schulpsychologin Vorstellung der Referentinnen und unserer Tätigkeit als Schulpsychologinnen im Ldkr. Aschaffenburg Das Phänomen Wut

Mehr

Abbildung Proximate Ursachen = Wirkursachen. Ultimate Ursachen = Zweckursachen (Überleben & Fortpflanzung)

Abbildung Proximate Ursachen = Wirkursachen. Ultimate Ursachen = Zweckursachen (Überleben & Fortpflanzung) Abbildung Proximate Ursachen = Wirkursachen endogene innere Hormone, Hunger, Müdigkeit exogene äußere Tag/Nacht, Temperatur, Mitmenschen Proximate Ursachen können rhythmisch auftreten! z.b. Tag/Nacht,

Mehr

Zehn Gebote für gehirngerechtes lehren und lernen

Zehn Gebote für gehirngerechtes lehren und lernen Zehn Gebote für gehirngerechtes lehren und lernen nach: Hans Schachl: Was haben wir im Kopf. Linz 1996 1. Überblick vor Einzelinformationen! 2. Transparenz der Lehr- und Lernziele! 3. Interesse wecken!

Mehr

Stochastik - Kapitel 2

Stochastik - Kapitel 2 " k " h(a) n = bezeichnet man als die relative Häufigkeit des Ereignisses A bei n Versuchen. n (Anmerkung: für das kleine h wird in der Literatur häufig auch ein r verwendet) k nennt man die absolute Häufigkeit

Mehr

Schulinterner Kernlehrplan Erziehungswissenschaft

Schulinterner Kernlehrplan Erziehungswissenschaft Schulinterner Kernlehrplan Erziehungswissenschaft Unterrichtsvorhaben I: Thema/Kontext: Der Mensch wird zum Menschen nur durch Erziehung Erziehungsbedürftigkeit und Erziehungsfähigkeit Inhaltsfeld I: Bildungs-

Mehr

15 Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik

15 Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik 5 Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik Alles, was lediglich wahrscheinlich ist, ist wahrscheinlich falsch. ( Descartes ) Trau keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast. ( Churchill zugeschrieben

Mehr

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Forschen, um neue Medikamente zu finden Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Worum geht es hier? Liebe Kinder, liebe Eltern, in dieser Broschüre steht, wie man neue

Mehr

Abbildungen Literatur Register

Abbildungen Literatur Register 5 Inhalt Einleitung... 7 1. Das Autismusspektrum... 9 2. Der Wandel des Autismus... 39 3. Die Autismusepidemie... 67 4. Autismus als neurologische Entwicklungsstörung... 87 5. Soziale Kommunikation: des

Mehr

Lernen: Klassische Konditionierung I

Lernen: Klassische Konditionierung I über Lernen Lernen: Klassische I 3 Vorlesungen I. Klassische I: Basisphänomene, Grenzen, Interpretation II. Klassische : RescorlaWagner Modell Operante : Dr. Knut Drewing Uni Gießen Basisphänomene III.

Mehr

Allgemeines zum Verfassen der Einleitung

Allgemeines zum Verfassen der Einleitung Allgemeines zum Verfassen der Einleitung Nach: Charbel, Ariane. Schnell und einfach zur Diplomarbeit. Eco, Umberto. Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt. Martin, Doris. Erfolgreich texten!

Mehr

Forschungsmethoden: Definition

Forschungsmethoden: Definition Forschungsmethoden: Definition Unter Forschungsmethoden versteht man die generelle Vorgehensweise beim Aufstellen der Fragestellung, bei der Planung, der Durchführung und der Auswertung einer Untersuchung.

Mehr

Forschungsprojekt Stereotype Geschlechterrollen in den Medien Online Studie: Geschlechterrollenwahrnehmung in Videospielen

Forschungsprojekt Stereotype Geschlechterrollen in den Medien Online Studie: Geschlechterrollenwahrnehmung in Videospielen Forschungsprojekt Stereotype Geschlechterrollen in den Medien Online Studie: Geschlechterrollenwahrnehmung in Videospielen Hintergrund Videospiele stellen die in ihnen handelnden Figuren häufig stereotyp

Mehr