Zutaten. Gesunde Rezepte für Kleinkinder. Lachendes Vollkornbrot mit Kichererbsenaufstrich. Frühstück/ Abendbrot

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zutaten. Gesunde Rezepte für Kleinkinder. Lachendes Vollkornbrot mit Kichererbsenaufstrich. Frühstück/ Abendbrot"

Transkript

1 Frühstück/ Abendbrot Gesunde Rezepte für Kleinkinder Die ersten Tage im Leben Deines Kindes halten viele spannende Phasen bereit. Besonders Kleinkinder ab 1 Jahr sind wahre Energiebündel sie sind ständig in Bewegung und entwickeln sich enorm schnell. Dafür benötigen sie eine Extraportion Nährstoffe, die sie aus einer ausgewogenen und altersgerechten Ernährung erhalten. Wir unterstützen Dich mit vielen Rezepten und Tipps, damit Du die Weichen für eine gesunde Zukunft Deines Kindes stellen kannst. Lachendes Vollkornbrot mit Kichererbsenaufstrich Zubereitungszeit: 10 Min. Vegetarisches Rezept Zutaten Reich an wichtigem Eisen für 1 Portion: 25 g Kichererbsen aus der Dose, abgetropft 1 EL Joghurt gelbe Paprikaschote, geschält 1 Kirschtomate 20 g Zucchini 1 Scheibe Vollkornbrot oder feingemahlenes Vollkorntoast

2 Kichererbsen sind ein guter Ersatz für Wurst und Fleisch, denn sie liefern eine große Portion Eisen für die Blutbildung. Dieses Rezept deckt 28 % des täglichen Eisenbedarfs eines Kleinkindes ab. Darüber hinaus sind reichlich knochenstärkendes Calcium und wichtige Ballaststoffe enthalten, die die Verdauung ankurbeln. So geht s: 1. Kichererbsen mit dem Joghurt fein pürieren. Gemüse putzen, waschen und in Stücke schneiden. 2. Brot leicht toasten und mit dem Aufstrich bestreichen. Aus einem Teil des Gemüses ein lustiges Gesicht legen und das restliche Gemüse dazu servieren. Variante: Aus Blattsalat kannst Du noch Haare für das Gesicht machen. Wichtig: Rohe und getrocknete Kichererbsen müssen gekocht werden, da sie, wenn sie roh gegessen werden, giftig sein können. Sie enthalten Phasin, das durch Kochen unschädlich gemacht wird. Mehr Rezepte für Kleinkinder: Rezeptentwicklung / Nährstoff berechnung: Iris Lange-Fricke Hamburg

3 Gesunde Rezepte für Kleinkinder Frühstück/ Abendbrot Die ersten Tage im Leben Deines Kindes halten viele spannende Phasen bereit. Besonders Kleinkinder ab 1 Jahr sind wahre Energiebündel sie sind ständig in Bewegung und ent wickeln sich enorm schnell. Dafür benötigen sie eine Extraportion Nährstoffe, die sie aus einer ausgewogenen und altersgerechten Ernährung erhalten. Wir unterstützen Dich mit vielen Rezepten und Tipps, damit Du die Weichen für eine gesunde Zukunft Deines Kindes stellen kannst. Fruchtiges Bircher-Müsli mit Vanillemilch und Birnen Zubereitungszeit: 10 Min. Vegetarisches Rezept Zutaten für 1 Portion: Viel Vitamin C aus der Birne 100 ml Milch 1 Prise Vanillepulver 1 kleine, weiche Birne 4 EL Birchermüsli

4 100 g Birne decken ca. 20 % des Tagesbedarfs eines Kleinkindes an Vitamin C. Vitamin C ist wichtig für ein starkes Immunsystem und verbessert die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Nahrungsmitteln. Die Frucht enthält wenig Fruchtsäure, aber reichlich Fruchtzucker. Deswegen ist das Kernobst gut verträglich und für die Kinderernährung sehr beliebt. So geht s: 1. Milch mit dem Vanillepulver verrühren. Birne waschen, halbieren, entkernen und in kleinkindgerechte Stücke schneiden. 2. Milch mit Birne und dem Müsli verrühren und servieren. Tipp: Für die Zubereitung kannst Du auch ein Kindermüsli ab 1 Jahr verwenden, das auf die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Kleinkindern altersgerecht abgestimmt ist. Mehr Rezepte für Kleinkinder: Rezeptentwicklung / Nährstoff berechnung: Iris Lange-Fricke Hamburg

5 Gesunde Rezepte für Kleinkinder Warme Mahlzeiten Die ersten Tage im Leben Deines Kindes halten viele spannende Phasen bereit. Besonders Kleinkinder ab 1 Jahr sind wahre Energiebündel sie sind ständig in Bewegung und ent wickeln sich enorm schnell. Dafür benötigen sie eine Extraportion Nährstoffe, die sie aus einer ausgewogenen und altersgerechten Ernährung erhalten. Wir unterstützen Dich mit vielen Rezepten und Tipps, damit Du die Weichen für eine gesunde Zukunft Deines Kindes stellen kannst. Ofenkartoffeln mit Avocado-Tomaten-Quark und Babyspinat Zubereitungszeit: 45 Min. Vegetarisches Rezept Mit vielen ungesättigten Fettsäuren Zutaten für 1 Kleinkind-Portion + 1 Erwachsenen-Portion: 300 g Kartoffeln, geschält 1 EL Olivenöl 1 Prise Kreuzkümmel, gemahlen 1 Msp. Rosmarin, getrocknet 60 g Avocadofruchtfleisch 125 g Quark (20 % Fett i. Tr.) 4 Kirschtomaten 1 EL Basilikum, gehackt 50 g Babyspinat

6 Avocados sind reich an ungesättigten Fettsäuren und enthalten das zellschützende Vitamin E. Im Vergleich zu anderen Lebensmitteln ist auch der Vitamin-D-Gehalt ziemlich hoch. Eine Portion dieses Rezeptes deckt 4 % des täglichen Vitamin-D-Bedarfs eines Kleinkindes. So geht s: 1. Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Kartoffeln in Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben, mit dem Öl beträufeln und mit den Gewürzen bestreuen. 2. Alles vermengen und Min. im Ofen backen. Zwischendurch mit einem Löffel die Kartoffeln wenden, damit sie gleichmäßig garen. 3. Währenddessen die Avocado in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerquetschen. Quark und 2 3 EL Wasser zugeben und gut vermischen. 4. Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Tomate und Basilikum unter den Quark geben. 5. Spinat waschen, trocken schütteln, zu Quark und Kartoffeln servieren. Mehr Rezepte für Kleinkinder: Rezeptentwicklung / Nährstoffberechnung: Iris Lange-Fricke Hamburg

7 Gesunde Rezepte für Kleinkinder Warme Mahlzeiten Die ersten Tage im Leben Deines Kindes halten viele spannende Phasen bereit. Besonders Kleinkinder ab 1 Jahr sind wahre Energiebündel sie sind ständig in Bewegung und ent wickeln sich enorm schnell. Dafür benötigen sie eine Extraportion Nährstoffe, die sie aus einer ausgewogenen und altersgerechten Ernährung erhalten. Wir unterstützen Dich mit vielen Rezepten und Tipps, damit Du die Weichen für eine gesunde Zukunft Deines Kindes stellen kannst. Buchweizen-Pfannküchlein mit Rote-Bete-Würfelchen und Joghurt-Sauce Zubereitungszeit: 30 Min. Vegetarisches Rezept Zutaten für 1 Kleinkind-Portion + 1 Erwachsenen-Portion: Liefert wichtiges Eisen 1 Ei 120 ml Milch (1,5 % Fett) je 50 g Buchweizenund Dinkelvollkornmehl 1 Msp. Natron (findest Du bei den Backzutaten) 3 TL Rapsöl 2 Knollen Rote Bete je 1 Prise Koriander und Kreuzkümmel, gemahlen 150 g Joghurt 1 EL Petersilie, gehackt

8 Buchweizen ist besonders eisenreich. Eisen ist wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport. 36 % des täglichen Eisenbedarfs eines Kleinkindes werden durch dieses Rezept gedeckt. Das pflanzliche Eisen kann in Verbindung mit Vitamin C besser aufgenommen werden. So geht s: 1. Ei mit der Milch und 2 3 EL Wasser verquirlen, Mehle und Natron zugeben und mit einem Schneebesen glatt rühren. 15 Min. quellen lassen. 2. Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden. 1 TL Öl in einem kleinen Topf erhitzen, 5 Min. andünsten, 50 ml Wasser angießen und Min. zugedeckt weich dünsten. Rote Bete mit den Gewürzen abschmecken. 3. Nebenher Rest Öl in einer Pfanne erhitzen und je 1 EL Teig in die Pfanne geben, 6 kleine Pfannküchlein von beiden Seiten goldgelb anbraten. 4. Joghurt mit der Petersilie vermischen. Pfannküchlein mit Rote-Bete-Würfeln und Joghurt servieren. Variante: Die Pfannküchlein können auch mit Weizenvollkornmehl oder Hirsemehl zubereitet werden. Wer wenig Zeit hat, kann auch vorgegarte und vakuumierte Rote Bete verwenden. Diese braucht nur 5 Min. kurz angedünstet zu werden. Mehr Rezepte für Kleinkinder: Rezeptentwicklung / Nährstoffberechnung: Iris Lange-Fricke Hamburg

9 Gesunde Rezepte für Kleinkinder Warme Mahlzeiten Die ersten Tage im Leben Deines Kindes halten viele spannende Phasen bereit. Besonders Kleinkinder ab 1 Jahr sind wahre Energiebündel sie sind ständig in Bewegung und ent wickeln sich enorm schnell. Dafür benötigen sie eine Extraportion Nährstoffe, die sie aus einer ausgewogenen und altersgerechten Ernährung erhalten. Wir unterstützen Dich mit vielen Rezepten und Tipps, damit Du die Weichen für eine gesunde Zukunft Deines Kindes stellen kannst. Mildes Fischcurry mit Fenchel-Apfel-Sauce und Reis Zubereitungszeit: 35 Min. Rezept mit Fisch Fettreicher Fisch liefert wichtiges Vitamin D Zutaten für 1 Kleinkind-Portion + 1 Erwachsenen-Portion: 100 g Naturreis 250 g Fenchelknolle 1 kleiner Apfel 185 g Lachsfilet 1 EL Rapsöl 30 ml Gemüsebrühe 1 Prise mildes Currypulver 120 ml Kokosmilch

10 Vitamin D wird unter dem Einfluss von Sonne in der Haut gebildet. Das Vitamin kann aber auch über Lebensmittel wie z. B. Lachs aufgenommen werden. Lachs gehört zu den tierischen Vitamin- D-Quellen und kann zu einer ausreichenden Versorgung mit dem Sonnenvitamin beitragen. Eine Portion dieses Rezeptes deckt 10 % des täglichen Vitamin-D-Bedarfs eines Kleinkindes. So geht s: 1. Reis mit der 2,5-fachen Menge Wasser ca. 30 Min. garen. 2. Fenchel und Apfel waschen, Apfel schälen und in kleinkindgerechte Stücke schneiden. Lachsfilet und Fenchel in kleinkindgerechte Stücke schneiden. 3. Öl in einer Pfanne erhitzen. Zuerst das Lachsfilet kurz in der Pfanne andünsten. Herausnehmen und beiseitestellen. Dann den Fenchel und die Apfelstückchen zugeben und ca. 7 Min. andünsten. Mit der Brühe ablöschen und mit dem milden Currypulver würzen. 4. Den Lachs und die Kokosmilch zu dem Curry geben, aufkochen und mit dem Reis servieren. Mehr Rezepte für Kleinkinder: Rezeptentwicklung / Nährstoffberechnung: Iris Lange-Fricke Hamburg

11 Gesunde Rezepte für Kleinkinder Warme Mahlzeiten Die ersten Tage im Leben Deines Kindes halten viele spannende Phasen bereit. Besonders Kleinkinder ab 1 Jahr sind wahre Energiebündel sie sind ständig in Bewegung und ent wickeln sich enorm schnell. Dafür benötigen sie eine Extraportion Nährstoffe, die sie aus einer ausgewogenen und altersgerechten Ernährung erhalten. Wir unterstützen Dich mit vielen Rezepten und Tipps, damit Du die Weichen für eine gesunde Zukunft Deines Kindes stellen kannst. Seelachs-Filet mit Kräuter-Käse-Haube und Spinat-Reis Zubereitungszeit: 45 Min. Rezept mit Fisch Spinat mit besonders vielen Nährstoffen Zutaten für 1 Kleinkind-Portion + 1 Erwachsenen-Portion: 100 g Naturreis 1 EL Petersilie, gehackt 3 EL Gouda, gerieben 3 EL passierte Tomaten 185 g Seelachsfilet 100 g Babyspinat 1 TL Olivenöl

12 Spinat ist ein echtes Vitalstoffwunder. Die enthaltenen Vitamine A und C sorgen für gute Sehkraft und stärken das Immunsystem. 55 % des täglichen Vitamin-A-Bedarfs und 93 % des Vitamin-C-Bedarfs von Kleinkindern werden von einer Portion dieses Rezeptes gedeckt. So geht s: 1. Reis mit der 2,5-fachen Menge Wasser ca. 30 Min. garen. 2. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. Petersilie mit Käse, passierten Tomaten und Öl vermischen. Fischfilet in eine kleine Auflaufform legen und die Mischung auf dem Fisch verteilen. Fisch im Ofen ca. 15 Min. garen lassen. 3. Ist der Reis fertig, Spinat waschen, klein schneiden und mit Öl unter den Reis mischen. 1 2 Min. garen und mit dem Fisch servieren. Mehr Rezepte für Kleinkinder: Rezeptentwicklung / Nährstoffberechnung: Iris Lange-Fricke Hamburg

13 Gesunde Rezepte für Kleinkinder Warme Mahlzeiten Die ersten Tage im Leben Deines Kindes halten viele spannende Phasen bereit. Besonders Kleinkinder ab 1 Jahr sind wahre Energiebündel sie sind ständig in Bewegung und ent wickeln sich enorm schnell. Dafür benötigen sie eine Extraportion Nährstoffe, die sie aus einer ausgewogenen und altersgerechten Ernährung erhalten. Wir unterstützen Dich mit vielen Rezepten und Tipps, damit Du die Weichen für eine gesunde Zukunft Deines Kindes stellen kannst. Geflügelwurst-Paprika-Zucchini-Spieße Zubereitungszeit: 25 Min. Rezept mit Fleisch Zucchini enthalten wichtiges Vitamin B 1 Zutaten für 1 Kleinkind-Portion + 1 Erwachsenen-Portion: 4 5 Holzspieße, ohne Spitzen 3 Geflügelbratwürste ½ rote Paprikaschote ½ Zucchini 1 EL Olivenöl ¼ TL mediterrane Kräuter

14 Zucchini sind ideal für Kleinkinder, da sie leicht verdaulich sind. Zucchini enthalten mit rund 90 % fast so viel Wasser wie Gurken, sind aber reicher an Vitalstoffen. So ist Vitamin B 1 u. a. wichtig für die Funktion der Nerven. Das Spurenelement Eisen ist Baustein des roten Blutfarbstoffes, der für den Sauerstofftransport im Körper notwendig ist. So geht s: 1. Holzspieße in Wasser einweichen. Würste in kleinkindgerechte Stücke schneiden. Paprika waschen, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Zucchini waschen und in Stücke schneiden. Zutaten abwechselnd auf die Spieße stecken. 2. Öl mit den Kräutern verquirlen, Spieße damit bestreichen und mind. 10 Min. ziehen lassen. 3. Spieße ca Min. von allen Seiten auf dem Rost grillen. Variante: Hier passt ein Dip gut dazu: 2 EL Joghurt mit 1 TL Tomaten und 1 EL gehackter Petersilie verrühren und schon hast Du eine gesunde Alternative zum Ketchup. Tipp: Die Spieße sind auch ideal zum Grillen. Mehr Rezepte für Kleinkinder: Rezeptentwicklung / Nährstoffberechnung: Iris Lange-Fricke Hamburg

15 Gesunde Rezepte für Kleinkinder Warme Mahlzeiten Die ersten Tage im Leben Deines Kindes halten viele spannende Phasen bereit. Besonders Kleinkinder ab 1 Jahr sind wahre Energiebündel sie sind ständig in Bewegung und ent wickeln sich enorm schnell. Dafür benötigen sie eine Extraportion Nährstoffe, die sie aus einer ausgewogenen und altersgerechten Ernährung erhalten. Wir unterstützen Dich mit vielen Rezepten und Tipps, damit Du die Weichen für eine gesunde Zukunft Deines Kindes stellen kannst. Vollkornnudeln mit Brokkoli-Schinken-Frischkäse-Sauce Zubereitungszeit: 20 Min. Rezept mit Fleisch Brokkoli für die Extra-Portion Calcium Zutaten für 1 Kleinkind-Portion + 1 Erwachsenen-Portion: 3 kleine Frühlingszwiebeln 250 g Brokkoliröschen 1 EL Rapsöl 30 ml Gemüsebrühe 70 ml Milch 150 g Vollkornnudeln 2 EL Frischkäse 40 g Kochschinken

16 Brokkoli ist besonders reich an dem Mineralstoff Calcium. 23 % des täglichen Calciumbedarfs eines Kleinkindes werden von einer Portion Vollkornnudeln mit Brokkoli-Schinken- Frischkäse-Sauce gedeckt. Dieser Mineralstoff ist wichtig für Wachstum und Stärkung der Knochen und Zähne. So geht s: 1. Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden. Brokkoli putzen, waschen und klein schneiden. 2. Öl in einer Pfanne erhitzen. Frühlingszwiebeln und Brokkoli zugeben und kurz andünsten. Mit Brühe und Milch angießen und zugedeckt ca. 7 Min. weich garen. 3. Nudeln in reichlich Wasser ca Min. weich garen. 4. Frischkäse unter die Sauce geben und verrühren. Schinken in Würfel schneiden und unter die Sauce mischen. Sauce über die Nudeln geben und servieren. Mehr Rezepte für Kleinkinder: Rezeptentwicklung / Nährstoffberechnung: Iris Lange-Fricke Hamburg

17 Die ersten Tage im Leben eines Kindes Zu keinem anderen Zeitpunkt im Leben sind Wachstum und Entwicklung so schnell und ausgeprägt wie in den ersten 1000 Tagen. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung sowie die Lebensweise von Mama und Kind sind daher ausschlaggebend für die lebenslange Gesundheit. Diese Zeit geht von der Empfängnis bis zum zweiten Geburtstag und unterteilt sich in vier Phasen: Schwangerschaft, Stillzeit, Beikostalter und Kleinkindalter. TAG 40 TAG 270 TAG 635 TAG Gesunde Rezepte & Tipps auf Erste Phase: Schwangerschaft Dritte Phase: Beikost ( Lebenswoche) Während einer Schwangerschaft verändert sich der Körper und unterstützt auf wundervolle Weise die Entwicklung des Babys. Doch diese aufregende Zeit sorgt auch für allgemeine Unsicherheit. Mit gesunder Ernährung und etwas Gelassenheit können Mamas bereits jetzt einen positiven Unterschied für die zukünftige Gesundheit ihres Kindes machen. Ausreichend Folsäure hilft dem Baby, sein Neuralrohr und damit ein gesundes Nervensystem zu entwickeln. Jod ist wichtig für die Gehirnreifung und unterstützt die Schilddrüsen- Funktion von Mama und Baby. Die Omega-3-Fettsäure Docosahexaensäure (DHA) ist wichtig für die Gehirnentwicklung und das Sehvermögen des Babys. Wenn das Baby 4 bis 6 Monate alt ist, also ab dem Beginn des 5. Monats und bis zu Beginn des 7. Monats, kann es seinen ersten Brei bekommen. Die Einführung der Beikost ist wichtig, damit der steigende Nährstoff- und Energiebedarf des Babys ausreichend gedeckt ist. Dabei sollte die Nahrung babygerecht und auf die besonderen Nährstoffbedürfnisse des Babys abgestimmt sein. Eisen ist ein wichtiger Nährstoff, den der Säugling für Wachstum und Entwicklung sowie für den Sauerstofftransport im Blut benötigt. Ob selbst gekocht oder gekauft, die Beikost sollte immer auf die speziellen Ernährungsbedürfnisse des Kindes abgestimmt sein. Industriell hergestellte Beikost hat den Vorteil, dass sie schon von Gesetzes wegen besonders streng kontrolliert ist. 2. Zweite Phase: Stillzeit 4. Vierte Phase: Kleinkind (ab dem 1. Lebensjahr) Die Stillzeit ist eine ganz besondere Zeit: Mama und Kind haben nicht nur einen hohen Bedarf an Nährstoffen, sondern teilen auch eine liebevolle Nähe, die manchmal kräftezehrend ist. Mit einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung bekommen beide die Nährstoffe, die sie brauchen, und die Mama wertvolle Kraft zum Stillen und Energie, um die Zeit mit ihrem Kind noch mehr zu genießen. Muttermilch enthält alle Nährstoffe und Immunstoffe, die für die gesunde Entwicklung des Babys wichtig sind. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, sechs Monate ausschließlich zu stillen. Aufgrund des Stillens ist der Flüssigkeitsbedarf der Mama erhöht. Deshalb sollte sie zu jeder Stillmahlzeit ein Glas Wasser trinken. Kleinkinder sind kleine Energiebündel sie sind ständig in Bewegung und entwickeln sich enorm schnell. Dafür benötigen sie eine Extraportion Nährstoffe, die sie aus einer ausgewogenen und altersgerechten Ernährung erhalten. Da ihr Magen jedoch viel kleiner ist als der von Erwachsenen, müssen sie diese Nährstoffe über weniger Nahrung aufnehmen. Kleinkinder haben in Relation zu ihrem Körpergewicht einen besonders hohen Bedarf an Vitamin D, Eisen und Jod. Vitamin D ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung der Knochen und wird unter Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. Eine aktuelle Studie zeigt, dass auch eine spezielle Kindermilch im Rahmen einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung dazu beitragen kann, den Vitamin-D- Bedarf von Kleinkindern zu verbessern. 1 Neue Lebensmittel zu entdecken wie sie schmecken, riechen und sich anfühlen ist für Kleinkinder wichtig. Dabei kann es passieren, dass Lebensmittel bis zu zehn Mal angeboten werden müssen, bevor sie von ihnen akzeptiert werden. 1 Akkermans MD, et al The American Journal of Clinical Nutrition 105(2):

Zutaten. Gesunde Rezepte für Kleinkinder. Lachendes Vollkornbrot mit Kichererbsenaufstrich. Frühstück/ Abendbrot

Zutaten. Gesunde Rezepte für Kleinkinder. Lachendes Vollkornbrot mit Kichererbsenaufstrich. Frühstück/ Abendbrot Frühstück/ Abendbrot Gesunde Rezepte für Kleinkinder Die ersten Tage im Leben Deines Kindes halten viele spannende Phasen bereit. Besonders Kleinkinder ab 1 Jahr sind wahre Energiebündel sie sind ständig

Mehr

Zutaten. Gesunde Rezepte für die ersten Tage. Brokkoli-Spinat-Brei. Beikost

Zutaten. Gesunde Rezepte für die ersten Tage. Brokkoli-Spinat-Brei. Beikost Gesunde Rezepte für die ersten Tage für Babys in der Beikost Ihr Lebensstil sowie Ihre Ernährung und die Ihres Kindes in den ersten 1000 Tagen von der Empfängnis bis zu seinem 2. Geburtstag sind ausschlaggebend

Mehr

Meine Rezepte. Guten Appetit! für Kleinkinder. was du in den ersten 1000 tagen isst und wie du lebst, beeinflusst dein gesamtes späteres leben

Meine Rezepte. Guten Appetit! für Kleinkinder. was du in den ersten 1000 tagen isst und wie du lebst, beeinflusst dein gesamtes späteres leben Meine Rezepte für Kleinkinder was du in den ersten 1000 tagen isst und wie du lebst, beeinflusst dein gesamtes späteres leben Magdalena Neuner Olympiasiegerin & Mutter Guten Appetit! Ich achte darauf,

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin)

Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Couscous - Salat Rezeptideen Workshop Gesunde Snacks im Schülercafé (Referentin: Frau Gabriele Lausch-Schulz- Dipl. Oecotrophologin) Als erstes wird die Gemüsebrühe über den Couscous gegeben. Dieser wird

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.09.2016 Tomate Paprika Zucchini - Aubergine Unsere Rezeptideen für Sie: Zucchinisuppe mit Tomaten Crostini Gebackene Tomaten Marinierte Auberginen Zucchini Tomaten Fächer Überbackene Auberginen

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze

Kochen im März Entenbrust mit Apfelschnitze 1 Kochen im März 2015 Entenbrust mit Apfelschnitze Für 4 Portionen 150 g Feldsalat 2 Entenbrustfilets (à 200 g) Salz Pfeffer 2 Äpfel 40 g gehackte Walnusskerne 3 El Himbeeressig 5-6 El Walnussöl 75 g zerbröckelter

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung:

d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca zubereitung: 66 ÜbErbackEnEr avocado-toast d E Ew V 1 Portion: 310 kcal, 11 g EW, 23 g F, 15 g KH, 3 g Blst., 236 mg Ca Vit. c 2 Scheiben Toastbrot 1 Tomate ½ Avocado 1 EL Sauerrahm 1 EL Zitronensaft 1 EL Walnüsse

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN:

ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: Zubereitung: Die Zwiebel, den Knoblauch und den Schinken fein würfeln. Salzen, pfeffern und mit dem Eigelb gut vermengen. Die Kapern und die Kräuter gut untermengen. Die Tuben innen

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Rezepte für Waagemutige : Woche 1 und 2 vom 18. - 27.2.2015 18.2.2015 Reistag am Aschermittwoch Los geht's mit einem Entlastungstag: Für eine Person: 1,5 Tassen

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2.

Deutsches Menü. Schwäbische Rind-Flädle-Suppe. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Phase: Aufbau PG. Personen: 2. Jeden Monat neu: köstliche Dukan Rezepte! Deutsches Menü Schwäbische Rind-Flädle-Suppe Phase: Aufbau PG Personen: 2 1/6 Zutaten für die Suppe: 1 kleine Möhre 100 g Lauch 50 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe

Mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr

Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr 29. September 2005 Türkische Küche Teigtaschen, Salate und mehr Auberginen-Hack-Auflauf Zucchinipuffer mit Zitronenjoghurt Kisir (Bulgur Salat) Börek (gefüllte Teigrolle) Weitere Rezepte finden Sie unter

Mehr

Tortilla mit grünem Spargel

Tortilla mit grünem Spargel - auf Mallorca Sdg. 96 - Frischer Fisch vom Grill Ausstrahlung: 06.04.2012 REZEPTE Tortilla mit grünem Spargel 300 g festkochende Kartoffeln 150 g dünne grüne Spargelstangen (ersatzweise normaler grüner

Mehr

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6

RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 mit Vital und FIT FOR FUN! RINDER CURRY MIT FENCHEL Top-Gehalt an: Eisen, Zink, Vitamin B12, B6 100 g Amaranth (Reformhaus) 1 kleines Stück Ingwer 1 große Fenchelknolle 200 ml Gemüsebrühe 2 Möhren 4 EL

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise

Montag. Sellerie-Karotten-Salat. Karfiol-Erdäpfel Curry Hauptspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Vorspeise Sellerie-Karotten-Salat Montag 1. Sellerie schälen und in lange dünne Stifte schneiden. 2. Sellerie in Zitronen-wasser ca. 2 Minuten bissfest dünsten. 3. Karotten waschen, grob raspeln und mit dem Sellerie

Mehr

Zutaten. Gesunde Rezepte für die ersten Tage. Bunte Knusperstangen mit Möhre und Paprika. ab 1 Jahr

Zutaten. Gesunde Rezepte für die ersten Tage. Bunte Knusperstangen mit Möhre und Paprika. ab 1 Jahr Gesunde Rezepte für die ersten Tage für Kleinkinder ab 1 Jahr Ihr Lebensstil sowie Ihre Ernährung und die Ihres Kindes in den ersten 1000 Tagen von der Empfängnis bis zu seinem 2. Geburtstag sind ausschlaggebend

Mehr

Winter- Rezept. 1 Milch unter ständigem Rühren erwärmen und den Grieß einrieseln lassen. 3 bis 4 Minuten bei

Winter- Rezept. 1 Milch unter ständigem Rühren erwärmen und den Grieß einrieseln lassen. 3 bis 4 Minuten bei Süße Polenta für aufgeweckte Kätzchen Zutaten für 2 Personen 250 ml Milch 50 g feiner Maisgrieß (Polenta) etwas Zimt ½ TL Honig 1 Milch unter ständigem Rühren erwärmen und den Grieß einrieseln lassen.

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 24.11.2016 Kochen mit Kokos Unsere Rezeptideen für Sie: Kürbissuppe mit Kokos Schnelles Thai-Gemüse Süßkartoffel-Curry mit Kokos und Erdnüssen Linguine mit Kokossoße und Spinat Kokosmilchreis

Mehr

Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen von Iris Lange-Fricke

Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen von Iris Lange-Fricke Tag 1 Rezepte für Frühstück, Mittag- und Abendessen von Iris Lange-Fricke Hafer-Porridge mit Mandarine und Granatapfel 150 ml Haferdrink 40 g kernige Haferflocken 1 EL Leinsamen, geschrotet 1 EL Walnüsse,

Mehr

Herbstrezept. 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend in einem Topf mit Wasser und Zimt aufkochen.

Herbstrezept. 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend in einem Topf mit Wasser und Zimt aufkochen. Frühstück Foxy's Lieblingsfrühstück Zutaten für 2 Portionen 1 Apfel (ca. 100 g) 2 Datteln (à ca. 6 g) 150 ml Wasser 1 Prise Zimt 50 g Couscous 1 Apfel waschen und mit den Datteln klein schneiden. Anschließend

Mehr

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person.

Low Carb Plan. Dieser Plan ist für 1 Person. Low Carb Plan Mit diesem Low Carb Plan merkst du nicht einmal, dass du dich Low Carb ernährst, bis es zu spät ist! Sechs leckere Gerichte machen es dir ganz leicht auf deine Linie zu achten, fit zu bleiben

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten

Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett. Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Winterlicher Kohlsalat aus LowFett30 Salate zum Sattessen Südwest-Verlag ISBN 3-517-06826-8 Pro Portion: 103 kcal 2,75 g Fett 10,5 g KH 23,8% kcal aus Fett szeit: ca. 25 Minuten Winterlicher Kohlsalat

Mehr

Neue, leckere Du darfst Rezepte

Neue, leckere Du darfst Rezepte Neue, leckere Du darfst Rezepte Bye, bye Kalorienzählen hallo Genuss! Sechs köstliche Rezeptideen mit Lieblingsgericht-Potential. Mediterraner Käsesalat mit Tomaten und Rucola Spinat-Lasagne Rote-Beeren-Kuchen

Mehr

Graupenfrikadellen mit Apfel-Mango- Rohkost

Graupenfrikadellen mit Apfel-Mango- Rohkost Graupenfrikadellen mit Apfel-Mango- Rohkost 50 Minuten 80 g Graupen Jodsalz 2 Frühlingszwiebeln 4 Stängel Petersilie 1 Zweig Rosmarin 20 g Semmelbrösel 2 EL Magerquark 1 Ei (Kl. S) 1 Mango 1 säuerlichen

Mehr

gesundleben - leckeressen!

gesundleben - leckeressen! gesundleben - leckeressen! Gesund leben, lecker essen! 1 Rezepte für Sportler Wer viel trainiert und Höchstleistungen bringen will, muss auch das Essen richtig planen. Die folgenden Rezepte sind speziell

Mehr

Einmal durch die Jahreszeiten

Einmal durch die Jahreszeiten Einmal durch die Jahreszeiten Spargel-Zucchini-Tomaten-Auflauf Ergibt: 3 4 Portionen Zubereitung: 45 Min. Nährwerte (pro Portion): 301 kcal, KH: 17 g, E: 18 g, F: 17 g 500 grüner Spargel 200 g Zucchini

Mehr

Müsli im Glas. Für ca. 10 Portionen. Zutaten:

Müsli im Glas. Für ca. 10 Portionen. Zutaten: Müsli im Glas Für ca. 10 Portionen 500 g Quark, 20 % Fett i.tr. 500 g Naturjoghurt, 1.5 % Fett 5 TL Honig 600 g frisches saisonales Obst 200 g Basismüsli (eine Mischung aus verschiedenen Getreidevollkornflocken,

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

Lehrküche. 1. Vitamindrink. 2. Sauerkrautsalat mit Ananas. 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen. 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube. 5.

Lehrküche. 1. Vitamindrink. 2. Sauerkrautsalat mit Ananas. 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen. 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube. 5. Lehrküche 1. Vitamindrink 2. Sauerkrautsalat mit Ananas 3. Waldorfsalat mit Sonnenblumenkernen 4. Tomatensuppe mit Joghurthaube 5. Gemüserisotto 6. Hähnchencurry 7. Möhrenmuffins 8. Sesamvollkornbrötchen

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 5 7.3.2016 : Bunte Reispfanne mit Cashews ½ Tasse Vollkornreis 1 kleine Zucchini 1 Möhre 1 kleine Zwiebel 1 Handvoll Cashewkerne Salz, Pfeffer, Currypulver

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

1 Kiwi und 1 Handvoll Melonenstücke mit 2 3 EL Joghurt fein pürieren und genießen.

1 Kiwi und 1 Handvoll Melonenstücke mit 2 3 EL Joghurt fein pürieren und genießen. Deine Rezepte für den Tag 1 deiner achten Trainingswoche Haferflocken-Bananen-Müsli Ca. 60 g Haferflocken mit 200 g fettarmem Joghurt vermischen und mit ½ klein geschnittenen Banane sowie mit 1 EL Sonnenblumenkernen

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

Schule ist coolinarisch

Schule ist coolinarisch Vernetzungsstelle Kita- und Schul- Verpflegung Baden- Württemberg (VNS-BW) Schule ist coolinarisch Tag der Schulverpflegung am 16.11.2017 Rezeptvorschläge Berechnet für die Primarstufe und die Sekundarstufe

Mehr

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen)

Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Kürbis-Pfannkuchen (für 4 Personen) Für den Teig 100 g Mehl 1 / 8 l Milch Mehl, Milch, Eier und Salz zum glatten Teig verrühren und 10 Minuten quelle n- lassen. 2 Eier ¼ TL Salz Für die Füllung 250 g frisches

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 2 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 2 15.2.2016 : Nizza-Salat Kopfsalat (Reste können abends oder am nächsten Tag verwendet werden) ½ rote Zwiebel 1 Dose Thunfisch ohne Öl 1 kleine

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

WOCHE 4 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH. Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier

WOCHE 4 MONTAG DIENSTAG MITTWOCH. Frühstück: 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier WOCHE 4 MONTAG 2 Scheiben Vollkornbrot Kräuterfrischkäse 2 hartgekochte Eier süßer Karottensalat: 100 g Karotten 5 getrocknete Pflaumen ½ TL Sonnenblumenkerne 1 EL Zitronensaft 70 g Äpfel 5 g Rosinen ¼

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse

Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Feinschmecker Fischfilets in Mediterraner Sauce mit Couscous und buntem Gemüse Für 4 Personen Zubereitungszeit: 30 Minuten Bildquelle: iglo GmbH, Abdruck honorarfrei Zutaten: 2 Packungen iglo Feinschmecker

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 9. April 2013 Vorspeise: Ente mit Lauch-Pasta und Orangensauce von Rolf Flückiger 2 Entenbrustfilets, à 200 g, mit Haut 150 g Fusilli 150 g Lauch 20 g Butter 20 g Haselnüsse

Mehr

Feuriger Sauerkraut - Eintopf

Feuriger Sauerkraut - Eintopf Feuriger Sauerkraut - Eintopf Zutaten ( 4 Portionen): 2! EL! Olivenöl 1! St.! Knoblauchzehe 4! St.! Kartoffeln 500! g! Sauerkraut 1! l! Gemüsebrühe 2! EL! Tomatenmark 1! EL! Kräuter, italienisch 1! EL!

Mehr

Gesunde Pausensnacks

Gesunde Pausensnacks Gesunde Pausensnacks Kürbiskernbrötchen mit Brie und Birne 2 Kürbiskernbrötchen 100 g Brie 1 Birne 2 EL Honigsenf 2 Blätter Eisbergsalat 40 g Walnusshälften Pfeffer Honigsenf mit Pfeffer würzen und Brötchenhälften

Mehr

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen.

Prinzenrollen. Fleisch bestreichen. 3 Scheiben gek. Schinken jeweils mit einer halben Scheibe die Schnitzel belegen. Prinzenrollen 1 Zwiebel abziehen und fein würfeln. 1 Zucchini und 1 gelbe Paprika waschen, Kerne entfernen und in Würfel schneiden. 1-2 Esslöffel Öl in eine Pfanne geben und die Zwiebel mit dem Gemüse

Mehr

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 500 g Kartoffeln 1 Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 2 Tomaten 1 kleine Zwiebel 100 ml Olivenöl einige Zweige Rosmarin Salz Pfeffer

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 20.09.2010 - So 26.09.2010 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 20.09 TK* Kartoffelpuffer mit Apfelmus Lasagne

Mehr

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig

Dein Frühstück. Der perfekte Start in Deinen Tag. 10 super schnelle Rezepte. auch vegan und vegetarisch. in nur 15 Minuten fertig Dein Frühstück SCHNELL UND LECKER 10 super schnelle Rezepte in nur 15 Minuten fertig Der perfekte Start in Deinen Tag auch vegan und vegetarisch NOVEMBER 2016 - MAYA K. KickStart 35 g Haferflocken 5 g

Mehr

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014

Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Schülerfirmenworkshop Wertschätzung regionaler Lebensmittel Pausensnacks saisonal, regional und bio! zum IN FORM Bundeskongress Schulverpflegung 2014 Rote-Linsen-Aufstrich Rote-Bete-Dill-Aufstrich Möhren-Tomaten-Aufstrich

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 30.01.2014 Die tolle, dolle Knolle (Kartoffel) nicht nur als Sättigungsbeilage Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffelchips Kartoffelgulasch Kartoffeln in der Folie gebacken Kartoffelsuppe Büsumer

Mehr

Mo So

Mo So Mo 07.03.2016-13.03.2016 Wochenplan Datum warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten Tag eigene Notizen Mo 07.03 *TK Lauchkartoffeln mit Rahmsauce Fisch komplett vorbereiten dann nur noch 15 min in

Mehr

Mit Lieken Urkorn Fit & Vital * CHIAktiv.

Mit Lieken Urkorn Fit & Vital * CHIAktiv. Rezeptbroschüre Mit Lieken Urkorn Fit & Vital * CHIAktiv. AUS GUTEN HÄNDEN. Lieken Urkorn Fit & Vital CH Aktiv Zucchini-Basilikum-Pesto mit Sesam: S. 5 Avocado, Rucola und Prosciutto mit Cashewkernen:

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 4 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2016 - Woche 4 29.2.2016 : Kartoffel-Feta-Pfanne 2 Kartoffeln 1 rote Paprikaschote ½ Zucchini 1 kleine Zwiebel 50 g Fetakäse etwas Olivenöl Grüner Salat nach

Mehr

Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln

Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln Kabeljaufilets mit Paprika und Bouillon-Kartoffeln 1/4 (75 g) rote Paprikaschote 200 ml Gemüsebrühe (Instant) 175 g Kabeljaufilet 1 EL Zitronensaft 1 TL Meersalz 1 EL schwarze Oliven (Glas; 30 g) Majoran

Mehr

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation

Rezepte mit Eiern Lehrerinformation Lehrerinformation 1/5 Arbeitsauftrag Einfache (Kuchen, Eiersalat, Frühstücksei) Gespräch mit der Klasse in Kombination mit Bildern von unterschiedlichen Nahrungsmitteln und n. Ziel Die Sch benennen Speisen,

Mehr

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche

Plan: Vegetarische Woche. Rezepte für deine Vegetarischen Woche Plan: Vegetarische Woche Rezepte für deine Vegetarischen Woche Diese Woche gibt es sechs verschiedene vegetarische Gerichte für dein Mittag- und Abendessen, die du mit Hilfe unserer Tipps auch leicht vorbereiten

Mehr

Sommerrezept. 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und das Fleisch in eine Schüssel löffeln. Die restlichen Zaubermixerei.

Sommerrezept. 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und das Fleisch in eine Schüssel löffeln. Die restlichen Zaubermixerei. Frühstück 1-2-3 Zaubermixerei Zutaten für 1 Portion 1/4 reife Avocado 1/4 reife Banane 125 ml Milch 50 g frische Beeren 15 g Haferflocken etwas Zitronensaft 1 Avocado aufschneiden, den Kern entfernen und

Mehr

VITALE ERNÄHRUNG Vielfältig & abwechslungsreich. Kochkurs Schnelle einfache Küche

VITALE ERNÄHRUNG Vielfältig & abwechslungsreich. Kochkurs Schnelle einfache Küche Kochkurs Schnelle einfache Küche Vorwort Liebe Leserinnen und Leser, liebe Kochbegeisterte. Diese Rezeptsammlung soll Ihnen Denkanstöße geben, um Ihren Speiseplan abwechslungsreich zu gestalten. Wichtig

Mehr

Ernährung (Seite 1 von 5)

Ernährung (Seite 1 von 5) Ernährung (Seite 1 von 5) So viel Zeit nehme ich mir! Leckere Rezepte ohne großen Zeitaufwand Für viele Menschen ist Selberkochen viel zu aufwendig keine Zeit, keine Lust sind Argumente, die viele Berufstätige

Mehr

Vegetarischer Genuss mit Walnüssen

Vegetarischer Genuss mit Walnüssen Vegetarischer Genuss mit Walnüssen Vegetarischer Genuss mit Walnüssen Immer mehr Menschen in Deutschland verzichten in ihrer täglichen Ernährung ganz auf Fleisch, Fisch und Fleischerzeugnisse. Gleichzeitig

Mehr

Schule ist coolinarisch

Schule ist coolinarisch Vernetzungsstelle Kita- und Schul- Verpflegung Baden- Württemberg (VNS-BW) Schule ist coolinarisch Tag der Schulverpflegung am 16.11.2017 Rezeptvorschläge Berechnet für die Primarstufe und die Sekundarstufe

Mehr

Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen

Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen Quinoa-Salat oder alternativ mit Buchweizen Quinoa Wasser Tomaten frisch Schaf- oder Ziegenkäse (hart) Vogerlsalat Olivenöl Salz Pfeffer Frische Kräuter: Schnittlauch, Petersilie oder Koriander Balsamicoessig

Mehr

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen)

Kürbis Hummus, Randen & Gurken Zucchetti Piccata mit Risotto & Pilzen, Tomaten glaciert (für 4 Personen) Kürbis Hummus: ca. 15 Minuten Zubereitungszeit 1 Dose gekochte Kichererbsen 200 g Kürbis (im Backofen geröstet) 3 Essl Tahin-Paste (Sesampaste) 50 ml Olivenöl 1 Zehe Knoblauch Kichererbsen abschütten und

Mehr

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten:

Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen. Zutaten: Amarettini Himbeer Vanilletrifle für 4 Personen Zutaten: - 200g Magerquark - 200g fettarmen Joghurt - 200g Vanillepudding - 20g brauner Zucker - 1 TL Vanillezucker - 1 EL Zitronensaft - 150g Amarettini

Mehr

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN

Essen nicht vergessen! H A N D T A S C H E N 60 schnelle vegetarische Rezepte für den Spontanhunger KOCHBUCH KOCHBUCH HANDTASCHEN HANDTASCHEN KOCHBUCH LUST AUF...? SALATE............ 4 SUPPEN.......... 20 NUDELN.......... 36 REIS & CO........ 52 KARTOFFELN...... 68 HÜLSENFRÜCHTE... 82 GEMÜSE.......... 98 TOFU........... 114 SÜSSES.........

Mehr

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: Frischekick mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht Menü am 03. Januar 2017 Tagesmotto: "Frischekick" mit Alexander Herrmann Regina Pigal Skreifilet mit Mandelkruste, Süßkartoffelpüree, Blattspinat mit Schafskäse und Cranberry-Zwiebeln

Mehr

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt

Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt ALTE GEMÜSESORTEN NEU ENTDECKT Rezepte von Christian Kolb vom Restaurant Wiesenlust in Frankfurt Rote-Bete-Carpaccio mit Topinambur-Salat, Aufstrich Hüttenkäse-Kräuter, Süßkartoffel aus dem Ofen mit Hähnchenbrust,

Mehr

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt

Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt Hähnchen-Involtini mit Spinat und Mozzarella gefüllt 12 kleine Hähnchenschnitzel, geklopft 500 Gramm Blattspinat, gewaschen 1 TL Knoblauch, gehackt 5 TL geriebener Parmesan 150 Gramm Mozzarella, gerieben

Mehr

Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln ***

Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln *** Januar - Bowle Avocado, Basilikum, Pinienkernen Wraps *** Gemüsesalat mit Fischspiesschen *** Mediterrane Medaillons mit Fenchelgratin Nudeln *** Mango - Limette-Trifle Patrizia & Reni, 11. Januar 2017

Mehr

Buntes Fischragout. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion)

Buntes Fischragout. Zutaten: (für 2 Personen) Zubereitung: Nährwerte: (pro Portion) Buntes Fischragout Zutaten: (für 2 Personen) 300 Gramm Fischfilet, zum Beispiel: Kabeljau, Scholle, Seelachs Zitronensaft, Worcestersoße, Salz, Pfeffer 100 Gramm Champignons (Dose oder frisch) 150 Gramm

Mehr

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So

Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio. Mo So Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 17.03.2014 - So 23.03.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 17.03 Südliche Reispfanne Di 18.03 Paprikanudeln

Mehr

VEGETARISCHE HAUPTGERICHTE

VEGETARISCHE HAUPTGERICHTE VEGETARISCHE HAUPTGERICHTE Spaghetti mit roher Gemüsesauce (4 Personen) 2 Stangen Staudensellerie 1 gelbe Paprika 2 Tomaten 100 g Champignons 4 Frühlingszwiebeln 1 Bund Basilikum 4 EL Olivenöl 500 g Spaghetti

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Bringmirbio Mo 30.12.2013 - So 05.01.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 30.12 die ganze Suppe Pürierstab wird benötigt

Mehr

Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen

Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen Becel Cuisine: die herzgesunde Alternative fürs Braten, Kochen und Backen Hamburg, Januar 2012: Herzgesund kochen und gleichzeitig genießen dafür gibt es die Diät-Pflanzencreme Becel Cuisine! Die Alternative

Mehr

Vollkorn-Apfel-Kuchen mit Rosinen und Puderzucker (vegetarisch)

Vollkorn-Apfel-Kuchen mit Rosinen und Puderzucker (vegetarisch) Vollkorn-Apfel-Kuchen mit Rosinen und Puderzucker (vegetarisch) Zutaten (für 1 Springform; ca. 24 cm Ø bzw. für 10 12 Stücke): 50 g Rosinen 3 EL Rum 40 g Walnusskerne 800 g Äpfel 1/2 unbehandelte Zitrone,

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen

Rote-Linsen-Aufstrich. Zutaten für ca Portionen Rote-Linsen-Aufstrich Zutaten für ca. 15-20 Portionen 500 ml Tomatensaft 200 g rote Linsen 2 kleine rote Paprika Frischer Basilikum Etwas Salz, Pfeffer 1. Tomatensaft in einem Topf aufkochen lassen 2.

Mehr

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate

Pro Portion: 220 Kcal 8g Eiweiß 11g Fett 25g Kohlenhydrate 400g Möhren ½ TL Zucker 1 EL Olivenöl 700 ml Gemüsebrühe 4 EL Saure Sahne Pfeffer, Salz, Chili Pesto: 20g Sonnenblumenkerne 50g Rucola 1 Knoblauchzehe 2 EL Olivenöl Karottensuppe mit Rucola Pesto 1. die

Mehr

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.)

Vorwort Basics für Ihre Diät. Inhaltsverzeichnis. Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Inhaltsverzeichnis Vorwort Basics für Ihre Diät Schlank mit Aldi - 1. Woche Einkaufsliste für die 1. Woche (2 Pers.) Schlank mit Aldi - 2. Woche Einkaufsliste für die 2. Woche (2 Pers.) Vollkornbrot mit

Mehr

s ü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Mehr Rezeptideen unter

s ü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Mehr Rezeptideen unter e ch e s ü m G e Kü Die neue Gemüseküche! Schnelle und einfache Rezepte Diese Produkte werden ohne Konservierungsstoffe und nur durch Erhitzen natürlich haltbar gemacht. Mehr Rezeptideen unter www.inzersdorfer.at

Mehr

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine

Pizzatoast vom Blech MIT Margarine Pizzatoast vom Blech MIT Margarine für 6 Portionen: 6 Scheiben Vollkorntoast 100 g Rama 1 EL Senf 200 g Zucchini 100 g Frühlingszwiebeln 200 g Champignons 2 EL fein gehackter Majoran oder Petersilie Salz

Mehr

REZEPT VON YVONNE Sendung vom

REZEPT VON YVONNE Sendung vom REZEPT VON YVONNE Sendung vom 23.9.2017 Lachs-Mango-Avocado-Tatar * * * Gefüllte, glasierte Pouletbrust Grünes Risotto Saisongemüse * * * Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern Beeren-Vanille-Symphonie Vorspeise

Mehr

Die Suppen schnell gekocht

Die Suppen schnell gekocht Kürbiscremesuppe kleiner Hokkaido-Kürbis 2 Möhren 2 Tomaten 300 ml Gemüsebrühe Pfeffer, frisch gemahlen Kurkuma Ingwer EL Sojasahne EL Petersilie, gehackt Kürbis waschen und die Kerne aus dem Kürbis herausschaben.

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI.

Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Einfach ALDI. Einfach Mama. Rezepte für eine gesunde Ernährung während der Schwangerschaft. Für eine ausgewogene Ernährung während der Schwangerschaft. Die Ernährung während der Schwangerschaft ist ein wichtiges Thema

Mehr

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble

Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Ostermenü Spargel-Kokos-Suppe Zucchini-Reis-Röllchen an Blattspinat und Channa-Dal Rhababer-Crumble Rezepte aus der Ayurveda-Küche in Birstein von Kerstin Rosenberg Spargel-Kokos-Suppe 750 g grüner Spargel

Mehr

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten. GRUNDREZEPTE TEIG Pastetenteig 1,5 kg Mehl 15 g Salz 250 g Butter oder Schmalz 3/8 l Wasser Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. 3 Stunden zugedeckt ruhen Iassen. Anschließend ausrollen und weiterverarbeiten.

Mehr

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen

Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Apfel Möhren Rohkostsalat Äpfel und Möhren reiben Zucker und Zitronensaft einer Zitrone hinzugeben Etwas Öl hinzufügen Möhren Pommes Möhren in kleine Spalten schneiden und mit Öl bestreichen In Paniermehl

Mehr

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf!  ZUBEREITUNG: GULASCHSUPPE ZUBEREITUNG: Fleisch in Würfel schneiden und dabei alle Sehnen und Häutchen entfernen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl oder Butterschmalz im Topf erhitzen und Fleischwürfel

Mehr

Iris Lange-Fricke Detox ganz grün

Iris Lange-Fricke Detox ganz grün Iris Lange-Fricke Detox ganz grün Leseprobe Detox ganz grün von Iris Lange-Fricke Herausgeber: MVS Medizinverlage Stuttgart http://www.unimedica.de/b20143 Sie finden bei Unimedica Bücher der innovativen

Mehr

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse

Was kochen Sie heute im September? Woche 1: (Zu Ausgabe 09/2015, S. 56) 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 1. Brokkolisuppe mit Frischkäse 800 g Brokkoli 600 ml Gemüsebrühe 250 ml Milch 100 g Frischkäse 2 EL Zitronensaft 30 g Mandelblättchen Salz Muskat, gerieben Zubereitung (Arbeitszeit ca. 25 Minuten) Den

Mehr