Energiemanagement, Reglermanagement Heiz- Energie- und Nebenkostenabrechnung. mit Astra Cockpit

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Energiemanagement, Reglermanagement Heiz- Energie- und Nebenkostenabrechnung. mit Astra Cockpit"

Transkript

1 Energiemanagement, Reglermanagement Heiz- Energie- und Nebenkostenabrechnung mit Astra Cockpit

2 Modularer Aufbau des Astra Cockpits Das Energiemanagement ist durch zwei Software-Bereiche klar definiert: a) Management Ebene: Jahres-/ Monats-/ Tagesanalyse / Ranglisten / Kennzahlen b) Anwender-Ebene ( Widget ): Standort-Analyse Zählerebene / Eingabemasken Management-Ebene: Anwender-Ebene ( Widget ): Astra Software GmbH bedient im Bereich der Anwenderebene modular die gesamte Wertschöpfungskette des Immobilienbereichs und liefert hierfür für Hausverwalter, Propertymanager, Facility Manager und zum Schluss für den Eigentümer wichtige Instrumente. Alle Module setzten auf der selben Infrastruktur auf, sodass in der Regel lediglich Stammdaten in den einzelnen Modulen erweitert werden müssen ASTRA Software GmbH 2

3 Modularer Aufbau des Webportals Astra Cockpit Obere Etagen Ölzähler Wasserzähler Wärmemengenzähler, HKV Gaszähler Stromzähler Funkübertragung Keller Astra Datenlogger Router/ GSM Zählerfernauslesung: Zählerstände / technische Informationen HK Abrechn. = Heizkosten Abrechnung NK Abrechn. = Nebenkostenabrechnung HV techn./ kaufm. = Hausverwaltung technisch / kaufmännisch Nutzer Eigentümer HV kaufm. NK Abrechn. HK Abrechn. HV techn Eigentümer in Hauseigentümersystem Energie-Management / kaufm. und technische Kennzahlen Nutzer Zugang frei schalten Verbrauch Mietkonto Umsatzsteuererklärung Grundlagen Jahresabschluss Immobilienbericht Kontobuchungen Nebenkostenabrechnung Rechnung Nebenkosten Dokumente hochladen (Rechnungen) Heizkostenabrechnung Dokumente hochladen (Mietverträge) Vorversorgerrechnungen Mieterwechsel Belegungsplan Vertragsgrundlagen EM Energiebericht Energieeinsparung Heizungsreglerdaten Eigentümer/ Nutzer ASTRA Software GmbH 3 Property Manager Facility Manager System-Grundkonfiguration Astra Software GmbH Astra Software GmbH

4 Facility Management Technische Hausverwaltung Die Zählerverwaltung wird durch unsere Module optimal unterstützt: Zählerdokumentation Manuelle Dateneingabe Medienverbrauch Zählerstände für Zeitraum Auswertungen auf Zählerebene Verbrauchshistorie ASTRA Software GmbH 4

5 Facility Management Technische Hausverwaltung Zusätzlich runden die Module Energieeffizienz und Energiekennzahlen mit dem Energiepass und Flussdiagramm das Energiemonitoring ab. Zählerauswertung Verbrauch/Kosten p. m 2 Flussdiagramm Zählerbaum 3-Perioden Vergleich Energiepass ASTRA Software GmbH 5

6 Facility Management Reglermanagement Das Modul Technische Kennzahlen zur Ausgabe von u.a. Temperaturen, Durchflüssen, Leistungen oder Stellgrößen. z. B.: Leistung (Grundkostenbasis) Mittelwert, Zeitraum, Mindestwert, Höchstwert online Reglerbild Zeitprogramm Einstellung Trenddarstellung ASTRA Software GmbH 6

7 Aufbau der Kommunikationsmodule und Datenfluss mit Astra Internetanschluss Internet VPN/GSM/UMTS Router Netzwerk Switch Webmodul Datenlogger/ Webmodul Mod-Bus M-Bus Heizungsregler Regelparameter Heizung Zählerstände ASTRA Software GmbH 7

8 Facility Management Technische Hausverwaltung Die Module sind speziell für die Anforderungen des FM mit folgenden Zielen optimiert: - Schnelle Datenerfassung der Zähler - Verbesserte Qualität durch Fotoprotokolle der Messinfrastruktur - Möglichkeit der manuellen Eingabe bei fehlender Datenschnitte bei Zählern - Dokumentation von Verbrauch und Zählerständen - Grafische Darstellung der Verbräuche mit Monatsvergleichen Die zusätzlichen Module Energieeffizienz und Energiekennzahlen unterstützen die zukünftigen Aufgaben der FM-Einheiten - Zählerauswertung - Zählerbaum - 3-Perioden-Vergleich - Verbrauchsorientierte Energiepass - Flussdiagramm - Energiekennzählen pro Zähler verglichen mit der zugewiesenen Fläche ASTRA Software GmbH 8

9 Property Management Heizkostenabrechnung Heizkostenabrechnung online Druckversion Preiseingabe Mieterverwaltung News ASTRA Software GmbH 9

10 Heiz- und Nebenkosten-Eingabe: online Objektauswahl in gleicher Maske Abgespeicherte Daten werden geladen Eingangsrechnung für Nebenkosten können zur Abrechnungsperiode hochgelangen werden Flexible Konfiguration der Kostenarten Umfassende Kostenverteilung möglich Eingabe Versorgerrechnungen Einheitspreise für Bordinghouse Seminarräume Heizkostenkategorien Nebenkostenkategorien ASTRA Software GmbH 10

11 Mieter Verwaltung Stammdaten und Zuordnung der Mieter (Aktuell / Historie) Einfache Pflege: Mieterwechsels Stammdaten: Mietflächenaufteilung Jahresauswertung: Belegungsplan ASTRA Software GmbH 11

12 Belegungsplan als Konsequenz der zeitnahen Stammdatenpflege Mieter 1 Mieter 2 Mieter 3 Mieter 4 Mieter 5 Wechsel innerhalb des Monats werden farbig angezeigt ASTRA Software GmbH 12

13 Property Management Nebenkostenabrechnung Nebenkostenabrechnung online Druckversion News Preiseingabe Rechnungen Mieterverwaltung ASTRA Software GmbH 13

14 Nebenkostenabrechnung online Nebenkostenabrechnung online Automatische Übernahme der Ergebnisse der Heizkostenabrechnung in Nebenkostenabrechnung Kostenarten sind frei definierbar Umlageschlüssel umfassend Rechnungsdateneingabe erfolgt online Rechnungen können als PDF revisionssicher abgelegt werden Automatische Berechnung der Vorauszahlungen (Kontobuch) ASTRA Software GmbH 14

15 Vorteile der Heiz- und Nebenkostenabrechnung innerhalb des Astra Cockpits Einfache und schnelle Eingabe aller Stammdaten über Webportal ermöglicht einen Prozesskostenvorteil gegenüber anderen Systemen. Folgende Daten können direkt am PC eingeben werden: Zählerstammdaten Mietflächenstammdaten Mieterstammdaten Mieterwechsel Rechnungsdaten werden online gepflegt: Kostenerfassung mit zeitlicher Abgrenzung Originalrechnung (PDF) können hochgeladen und archiviert werden Historien sind jederzeit abrufbar Abrechnungen können online oder per PDF aufgerufen und nutzerspezifische für einen Mieter freigeschalten werden (optional). Exportfunktionen werden unterstützt. Eine News- Funktion kann als Informationsportal der Nutzer eingesetzt werden ASTRA Software GmbH 15

16 Property Management Kaufmännische Hausverwaltung Auszug aus weiteren Modulen: Mieteinnahmen mit automatischem Mahnverfahren (mehrstufig) Kostenübersicht Berechnung der Umsatzsteuer (PersonenGS) ASTRA Software GmbH 16

17 Nutzersicht hohe Transparenz Der Nutzer erhält ausschließlich die für Ihn freigeschaltete Information ASTRA Software GmbH 17

18 Eigentümersicht schnelle Kommunikation Der Eigentümer kann individuell Zugriff auf Informationen erhalten ASTRA Software GmbH 18

19 Energiedaten: Management-Ebene Zeitraum-/ Medienauswahl Zusatzinformationen Standortvergleiche Erweiterte Vergleiche möglich Zeitreihenanalyse mit Periodenvergleich Kennzahlen ASTRA Software GmbH 19

20 Astra Software GmbH Historie & Organisation 2010 ASTRA Cockpit für die Immobilienwirtschaft 2006 ASTRA Cockpit für die Energiewirtschaft 1998 ASTRA Cockpit für Bioheizkraftwerke. Technische und kaufmännische Komplettlösung 1990 Gründung ASTRA Group Automatisierung von Fertigungsanlagen in Automobil, Energie und Pharma ASTRA Software GmbH, Mannheim Messtechnik Automatisierung Leittechnik Robotertechnik ASTRA Consulting GmbH, Mannheim/ N.J., USA Energiewirtschaft Immobilienwirtschaft SAP-Beratung ASTRA Energieversorgung GmbH, Österreich Betriebsführung Energieverteilung Rohstoffeinkauf ASTRA Software GmbH 20

21 Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung Peter Aschbacher ASTRA Software GmbH E3, Mannheim Telefon Dominik Jopp ASTRA Software GmbH E3, Mannheim Telefon ASTRA Software GmbH 21

Alternative Energieversorgungssysteme. 2. April 2014. John Deer Forum Mannheim

Alternative Energieversorgungssysteme. 2. April 2014. John Deer Forum Mannheim Alternative Energieversorgungssysteme 2. April 2014 John Deer Forum Mannheim Heiz- und Betriebskostenabrechnung mit transparente Energie Monitoring Modularer Aufbau Obere Etagen Ölzähler Wasserzähler Wärmemengenzähler,

Mehr

conarum Lösungen Bestandscockpit Die Lösung

conarum Lösungen Bestandscockpit Die Lösung Die Ausgangslage Die Bayerische Hausbau übernimmt für die rund 200 Bestandsimmobilien in ihrem Portfolio, als auch für Immobilien externer Auftraggeber das entsprechende Asset- und Property Management.

Mehr

Firmenverwaltung. Filialverwaltung. Mandantenverwaltung

Firmenverwaltung. Filialverwaltung. Mandantenverwaltung Mandantenverwaltung Firmenverwaltung Filialverwaltung Verwaltung von Mandanten zum Zwecke der Abrechnung einer Dienstleistung im Bereich der Arbeitszeiterfassung. Zielgruppen: Steuerberater, Gebäudeverwaltung,

Mehr

Abrechnungen erstellen: Heizkostenabrechnung

Abrechnungen erstellen: Heizkostenabrechnung Abrechnungen erstellen: Heizkostenabrechnung Die Heizkostenabrechnungen erstellen! Worauf muss geachtet werden und wie gehe ich am besten vor? Sie haben nun sämtliche Abgaben hinterlegt und alle, den Abrechnungszeitraum

Mehr

Bestandscockpit. conarum Lösungen

Bestandscockpit. conarum Lösungen conarum Lösungen Bestandscockpit Die Ausgangslage Die Bayerische Hausbau übernimmt für die rund 200 Bestandsimmobilien in ihrem Portfolio, als auch für Immobilien externer Auftraggeber das entsprechende

Mehr

Energiebuchhaltung Salzburg: Zählerdaten erfassen für den Vergleich von Bedarfs- und Verbrauchsdaten

Energiebuchhaltung Salzburg: Zählerdaten erfassen für den Vergleich von Bedarfs- und Verbrauchsdaten Energiebuchhaltung Salzburg: Zählerdaten erfassen für den Vergleich von Bedarfs- und Verbrauchsdaten Benutzerhandbuch für Gemeinden, Bauträger und Hausverwaltungen Salzburg, 2. April 2013 1 Grundidee Die

Mehr

Die Erstellung der Abrechnungen

Die Erstellung der Abrechnungen Die Erstellung der Abrechnungen Die Abrechnungen erstellen! Worauf muss geachtet werden und wie gehe ich am besten vor? Sie haben nun sämtliche Abgaben hinterlegt und alle, den Abrechnungszeitraum betreffende,

Mehr

ARAkoll 2013 Dokumentation. Datum: 21.11.2012

ARAkoll 2013 Dokumentation. Datum: 21.11.2012 ARAkoll 2013 Dokumentation Datum: 21.11.2012 INHALT Allgemeines... 3 Funktionsübersicht... 3 Allgemeine Funktionen... 3 ARAmatic Symbolleiste... 3 Monatsprotokoll erzeugen... 4 Jahresprotokoll erzeugen

Mehr

Hin zum perfekten Preis

Hin zum perfekten Preis Hin zum perfekten Preis Ein Blick auf den Preis entscheidet oft darüber, ob ein Besucher Ihres Inserats sich weiterhin für Ihr Angebot interessiert oder nicht. Entscheidend ist nicht nur die Höhe der angegebenen

Mehr

FristenManager. Software zur Fristenüberwachung und Verwaltung aller Vertragsarten

FristenManager. Software zur Fristenüberwachung und Verwaltung aller Vertragsarten FristenManager Software zur Fristenüberwachung und Verwaltung aller Vertragsarten NTConsult Informationssysteme GmbH Telefon: 02064 4765-0 info@ntconsult.de www.ntconsult.de 02 fristenmanager fristenmanager

Mehr

Einnahmen und Ausgaben buchen und auswerten

Einnahmen und Ausgaben buchen und auswerten Einnahmen und Ausgaben buchen und auswerten Wo und wie buche ich Rechnungen, Mieten und Hausgelder? Kann ich diese auswerten lassen? Sie können alle Formen von Einnahmen und Ausgaben buchen. Wichtig für

Mehr

WinWerk. Prozess 4 Akonto. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon

WinWerk. Prozess 4 Akonto. KMU Ratgeber AG. Inhaltsverzeichnis. Im Ifang 16 8307 Effretikon Prozess 4 Akonto WinWerk 8307 Effretikon Telefon: 052-740 11 11 Telefax: 052 740 11 71 E-Mail info@kmuratgeber.ch Internet: www.winwerk.ch Inhaltsverzeichnis 1 Akonto... 2 1.1 Allgemein... 2 2 Akontobeträge

Mehr

Vorstellung Stadtwerkelösung für Microsoft Dynamics AX 2009

Vorstellung Stadtwerkelösung für Microsoft Dynamics AX 2009 Vorstellung Stadtwerkelösung für Microsoft Dynamics AX 2009 Schaffen Sie die Voraussetzungen für schnelleres und effektiveres Arbeiten. Juni 2011 Microsoft Dynamics AX 2009 Vorteile der Warenwirtschaft

Mehr

Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH

Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH Vereinfachte Ticketerfassung oxando GmbH 2010 oxando GmbH, Vereinfachte Ticketerfassung 1 Ausgangssituation und Zielsetzung Ausgangssituation Das Anlegen eines Tickets ist oft nicht intuitiv und einfach

Mehr

Kern Concept AG Software Entwicklung HMO und BlueEvidence

Kern Concept AG Software Entwicklung HMO und BlueEvidence Kern Concept AG Software Entwicklung HMO und BlueEvidence Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis 1. Inhaltsverzeichnis... I 2. Vorwort... 1 2.1 Hausarztmodell HMO... 1 3. Funktionsüberblick zum HMO...

Mehr

Neuerungen in ReviPS Version 12g

Neuerungen in ReviPS Version 12g Neuerungen in ReviPS Version 12g Review-Aufgaben... 2 Offene Reviews... 4 Offene Arbeiten... 7 AuditCockpit... 8 Bilanz, Erfolgsrechung, Kennzahlen und sonstige Auswertungen... 9 Pendenzen, Risikofälle,

Mehr

Lagerverwaltung. DirectCASH. Dokumentation. DirectCASH Lagerverwaltung www.directsoft.at Seite 1 von 13

Lagerverwaltung. DirectCASH. Dokumentation. DirectCASH Lagerverwaltung www.directsoft.at Seite 1 von 13 Lagerverwaltung DirectCASH Dokumentation DirectCASH Lagerverwaltung www.directsoft.at Seite 1 von 13 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Lagerorte definieren... 3 3. Artikel-Stammdaten... 4 4. Individuelles

Mehr

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep

teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep teischl.com Software Design & Services e.u. office@teischl.com www.teischl.com/booknkeep www.facebook.com/booknkeep 1. Erstellen Sie ein neues Rechnungsformular Mit book n keep können Sie nun Ihre eigenen

Mehr

Persönliches Adressbuch

Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Seite 1 Persönliches Adressbuch Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM PERSÖNLICHEN

Mehr

TempusCapio Erste Schritte

TempusCapio Erste Schritte TempusCapio Erste Schritte 1. Anlegen eines Friedhofs Klicken Sie unter dem Reiter Friedhöfe auf Bearbeiten um die Daten Ihres Friedhofes anzupassen. Einen weiteren zusätzlichen Friedhof können Sie bei

Mehr

OSD-Branchenprogramm. OSD-Version 7.1.4 Was ist neu? EDV-Power für Holzverarbeiter

OSD-Branchenprogramm. OSD-Version 7.1.4 Was ist neu? EDV-Power für Holzverarbeiter OSD-Branchenprogramm OSD-Version 7.1.4 Was ist neu? EDV-Power für Holzverarbeiter Inhalt 1. Allgemeines 3 2. Version 7.1.4 4 2.1 Kundenauftragsabwicklung 4 2.1.1 EU-Überweisungen - Verwendungszweck 4 2.2

Mehr

Dokumentation: Selbstregistrierung

Dokumentation: Selbstregistrierung Dokumentation: Selbstregistrierung Prozess: Kunden - Selbstregistrierung/ Passwort vergessen Version 1.1 Autor: SM (Stand Okt.2014) Inhaltsverzeichnis Zugang zum Demando Ticketsystem... 2 Neukunden-Registrierung

Mehr

Handhabung im Programm

Handhabung im Programm Handhabung im Programm Die Umsatzsteuer-Erklärung 2014 steht Ihnen ab Version 4.5.1 zur Verfügung. Gegenüber 2013 gibt es keine Codeänderungen. Die über den Kontenrahmen angebotenen Steuerschlüssel können

Mehr

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden

PCC Outlook Integration Installationsleitfaden PCC Outlook Integration Installationsleitfaden Kjell Guntermann, bdf solutions gmbh PCC Outlook Integration... 3 1. Einführung... 3 2. Installationsvorraussetzung... 3 3. Outlook Integration... 3 3.1.

Mehr

Transparente Hausverwaltung Marketingschmäh oder doch: eine neue Dimension der Dienstleistung?

Transparente Hausverwaltung Marketingschmäh oder doch: eine neue Dimension der Dienstleistung? Transparente Hausverwaltung Marketingschmäh oder doch: eine neue Dimension der Dienstleistung? INTERNET Geschäftsführer Biletti Immobilien GmbH 24/7 WEB Server Frankgasse 2, 1090 Wien E-mail: udo.weinberger@weinberger-biletti.at

Mehr

Techem Smart System. Die modulare Mehrwert-Plattform für Sie

Techem Smart System. Die modulare Mehrwert-Plattform für Sie Techem Smart System Die modulare Mehrwert-Plattform für Sie Agenda Techem Smart System Die neue Techem Fernablesung im Überblick Das System und seine Komponenten Technische Details Die Techem Smart System

Mehr

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung

Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung Anleitung zur Bearbeitung von Prüferkommentaren in der Nachreichung Inhalt 1. Schritt Prüferkommentare... 1 2. Schritt Prüferkommentar kommentieren... 4 3. Schritt Nachweisdokumente hochladen... 6 4. Schritt

Mehr

Produktbeschreibung utilitas Ticketsystem

Produktbeschreibung utilitas Ticketsystem Produktbeschreibung utilitas Ticketsystem Inhalt Zusammenfassung... 2 Vorteile... 3 Berechtigungen... 3 Ticketadministrator... 3 Ticketbearbeiter... 3 Tickets... 4 Ticketerstellung... 4 Ticketbearbeitung...

Mehr

move)fleet Fuhrparkmanagementsoftware auf Basis von Microsoft Dynamics NAV andreas gruber software gmbh

move)fleet Fuhrparkmanagementsoftware auf Basis von Microsoft Dynamics NAV andreas gruber software gmbh Fuhrparkmanagementsoftware auf Basis von Microsoft Dynamics NAV move)fleet Die Branchenlösung auf Basis von Microsoft Dynamics NAV move)fleet hat den Fuhrpark im Blick Tankkosten Reinigung Service Verwaltung

Mehr

Energiemonitoring. Lanfer Automation GmbH & Co.KG Hoher Weg 13 46325 Borken-Weseke. www.lanfer-automation.de 09.06.12. alfred.lanfer@lanfer.

Energiemonitoring. Lanfer Automation GmbH & Co.KG Hoher Weg 13 46325 Borken-Weseke. www.lanfer-automation.de 09.06.12. alfred.lanfer@lanfer. Energiemonitoring Geschäftsführung Technischer Vertrieb Lanfer Automation GmbH & Co.KG Hoher Weg 13 46325 Borken-Weseke www.lanfer-automation.de alfred.lanfer@lanfer.de markus.kuhlmann@lanfer.de Industrieautomation

Mehr

Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM

Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH E3CON DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM Energiesparen hier und jetzt! SPARBUCH DAS ENERGIE TRANSPARENZ SYSTEM 1 WASSER Energie sparen allein durch effizientes Energiemanagement. Das Energie Transparenz System macht s möglich. METEOROLOGIE GAS

Mehr

Hotellerie / Tourismus. scohgi. Hotellerie und Gastronomie Importschnittstelle. EDV ist

Hotellerie / Tourismus. scohgi. Hotellerie und Gastronomie Importschnittstelle. EDV ist Hotellerie / Tourismus scohgi Hotellerie und Gastronomie Importschnittstelle EDV ist Vertrauenssache www.sysco.at scohgi Hotellerie und Gastronomie Importschnittstelle Die SYSCO scohgi ist eine leistungsfähige

Mehr

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure

Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure Anleitung zum Online-Monitoring für Installateure Herzlich Willkommen zum neuen Online-Monitoring von SENEC.IES! Diese Anleitung erläutert Ihnen als Installateur die Einrichtung des Online-Monitorings

Mehr

Umstellung und Registrierung Re@BellandVision Release 4.1.3.45

Umstellung und Registrierung Re@BellandVision Release 4.1.3.45 Umstellung und Registrierung Re@BellandVision Release 4.1.3.45 entwickelt von BellandVision GmbH 1. Allgemeines Ab dem 03.01.2011 steht ein neues Release der Re@BellandVision Software zur Verfügung. Kunden

Mehr

Die kostengünstige Alternative für Taxizentralen

Die kostengünstige Alternative für Taxizentralen Die kostengünstige Alternative für Taxizentralen Swisstaxi Solutions bietet kleineren und mittelgrossen Taxiunternehmen eine innovative Lösung an, das tägliche operative Geschäft einfacher, flexibler und

Mehr

B V. Dipl.Ing.(FH) Gerd Schwinghoff HEIMERER Akademie * WAD Dresden FH Senftenberg Liebenwerdaer Str. 19 a D-04924 Thalberg

B V. Dipl.Ing.(FH) Gerd Schwinghoff HEIMERER Akademie * WAD Dresden FH Senftenberg Liebenwerdaer Str. 19 a D-04924 Thalberg THEORG TherapieOrganisation Das Praxisverwaltungs- und Abrechnungsprogramm ist zertifiziert für die Abrechnung aller Krankenkassen der gesetzlich oder privat versicherten Patienten. Das Softwareprogramm

Mehr

Papierkram! Schluss mit dem. Das Elektronische Postfach Bequem. Papierlos. Sicher. Sparkasse Celle. Elektronisches Postfach

Papierkram! Schluss mit dem. Das Elektronische Postfach Bequem. Papierlos. Sicher. Sparkasse Celle. Elektronisches Postfach Schluss mit dem Papierkram! Das Elektronische Postfach Bequem. Papierlos. Sicher. Seite 1 Sparkasse Direkt, sicher und papierfrei. Das Elektronische Postfach (epostfach) ist Ihr Briefkasten im Online-Banking.

Mehr

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung

Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Überprüfung der digital signierten E-Rechnung Aufgrund des BMF-Erlasses vom Juli 2005 (BMF-010219/0183-IV/9/2005) gelten ab 01.01.2006 nur noch jene elektronischen Rechnungen als vorsteuerabzugspflichtig,

Mehr

sellmore Project-Suite für Sage CRM

sellmore Project-Suite für Sage CRM App für Sage CRM sellmore Project-Suite für Sage CRM Projektmanagement - einfach, professionell und übersichtlich Die App Mit der sellmore Project- Suite für Sage CRM können Sie Projekte strukturieren,

Mehr

Online Web-Portal für Lohnsummendeklarationen. Release 4.0. Benutzerhandbuch

Online Web-Portal für Lohnsummendeklarationen. Release 4.0. Benutzerhandbuch Release 4.0 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 3 2 Zugang zum Web-Portal... 4 3 Login mit Ihren Zugangsdaten... 6 4 Erfassen... 7 5 Lohndaten übermitteln... 10 6 Lohndaten ersetzen... 11 7 Weitere Funktionen...

Mehr

Logistikmanagement aus Kundensicht, ein unterschätztes Potenzial

Logistikmanagement aus Kundensicht, ein unterschätztes Potenzial Logistikmanagement aus Kundensicht, ein unterschätztes Potenzial INHALTSVERZEICHNIS INHALT MANAGEMENT DES NETZWERKS LOGISTIKPROZESSE TRANSPARENZ INOS JG CONSULTING Management des Supply-Netzwerks Logistikprozesse

Mehr

Anleitung zum Wechsel von einer auslaufenden VR-NetWorld Card auf eine neue VR-NetWorld Card in Profi cash 8

Anleitung zum Wechsel von einer auslaufenden VR-NetWorld Card auf eine neue VR-NetWorld Card in Profi cash 8 Anleitung zum Wechsel von einer auslaufenden VR-NetWorld Card auf eine neue VR-NetWorld Card in Profi cash 8 Zunächst sollten Sie das vorhandene HBCI-Kürzel löschen, und dann in einem zweiten Schritt die

Mehr

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER

Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER Karten-Freischaltung mit dem UNLOCK MANAGER WICHTIGE INFORMATION 1. Anzahl der Freischaltungen Die Karten können zweimal freigeschaltet werden. (z. B. Map Manager auf PC plus Map Manager auf Laptop oder

Mehr

Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card

Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card Wechsel einer auslaufenden VR-NetWorld-Card Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine

Mehr

Content Management System mit INTREXX 2002.

Content Management System mit INTREXX 2002. Content Management System mit INTREXX 2002. Welche Vorteile hat ein CM-System mit INTREXX? Sie haben bereits INTREXX im Einsatz? Dann liegt es auf der Hand, dass Sie ein CM-System zur Pflege Ihrer Webseite,

Mehr

LogConnect V2.00. Kurzanleitung 6/2015. Optionale Software zu PDF Datenlogger Log32 TH

LogConnect V2.00. Kurzanleitung 6/2015. Optionale Software zu PDF Datenlogger Log32 TH LogConnect V2.00 Optionale Software zu PDF Datenlogger Log32 TH Kurzanleitung 6/2015 LogConnect ist eine Software, die Sie beim individuellen Einstellen Ihres LOG32TH unterstützt. LogConnect gibt Ihnen

Mehr

Point of Information. Point of Information

Point of Information. Point of Information 1 Information & Kommunikation Ein ist keine neue Idee, die s.g. POI s haben ihren Platz in Unternehmen längst gefunden. Dieses System ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Technik und Möglichkeiten.

Mehr

YouTube: Video-Untertitel übersetzen

YouTube: Video-Untertitel übersetzen Der Easytrans24.com-Ratgeber YouTube: Video-Untertitel übersetzen Wie Sie mit Hilfe von Easytrans24.com in wenigen Schritten Untertitel für Ihre YouTube- Videos in mehrere Sprachen übersetzen lassen können.

Mehr

Kienbaum Management Consultants. Vergütungsbenchmark Immobilien 2014

Kienbaum Management Consultants. Vergütungsbenchmark Immobilien 2014 Kienbaum Management Consultants Vergütungsbenchmark Immobilien 2014 Überblick Über den Vergütungsbenchmark Mit dem Vergütungsbenchmark Immobilien liefert Kienbaum Ihnen eine fundierte Standortbestimmung

Mehr

GKSpro WebServer. Überblick. Web Server. GKSpro. Datenbank. GKSpro. InfoBrief Nr. 61 November 2012. GKSpro WebServer.

GKSpro WebServer. Überblick. Web Server. GKSpro. Datenbank. GKSpro. InfoBrief Nr. 61 November 2012. GKSpro WebServer. InfoBrief Nr. 61 Überblick ist eine unter Microsoft Windows-Betriebssystemen lauffähige Software, die dem Anwender eine umfangreiche Benutzeroberfläche u.a. mit folgenden Funktionsbereichen zur Verfügung

Mehr

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software

Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Mediumwechsel - VR-NetWorld Software Die personalisierte VR-NetWorld-Card wird mit einem festen Laufzeitende ausgeliefert. Am Ende der Laufzeit müssen Sie die bestehende VR-NetWorld-Card gegen eine neue

Mehr

Bedienungsanleitung zur Nutzung der geschützten webbasierten Geodienste der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg

Bedienungsanleitung zur Nutzung der geschützten webbasierten Geodienste der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg Bedienungsanleitung zur Nutzung der geschützten webbasierten Geodienste der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg Registrierung und Anlegen eines Kundenprofils Als neuer Kunde können Sie

Mehr

Einführung von DMS in 5 Schritten

Einführung von DMS in 5 Schritten Einführung von DMS in 5 Schritten Vorgespräch 01 - Grundlagen Präsentation 02 - Nutzenermittlung Workshop 03 - Lösungsdetails Angebot 04 - Kalkulation Einrichtung/Schulung 05 - Einführung Dokumentenmanagement

Mehr

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0

Kurzeinführung Excel2App. Version 1.0.0 Kurzeinführung Excel2App Version 1.0.0 Inhalt Einleitung Das Ausgangs-Excel Excel-Datei hochladen Excel-Datei konvertieren und importieren Ergebnis des Imports Spalten einfügen Fehleranalyse Import rückgängig

Mehr

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen

Tender Manager. Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Sparen Sie Zeit und Kosten durch eine optimierte Erstellung Ihrer individuellen IT-Ausschreibungen Tender Manager Der plixos Tender Manager reduziert drastisch den Aufwand bei der Durchführung

Mehr

EMIS - Langzeitmessung

EMIS - Langzeitmessung EMIS - Langzeitmessung Every Meter Is Smart (Jeder Zähler ist intelligent) Inhaltsverzeichnis Allgemeines 2 Bedienung 3 Anfangstand eingeben 4 Endstand eingeben 6 Berechnungen 7 Einstellungen 9 Tarife

Mehr

smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One

smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One smartdox connect for sap b1 Dokumentenmanagement mit SAP Business One Die Integration stellt eine direkte Verbindung zwischen dem ERP-System SAP Business One und dem DMS-System d.3ecm der d.velop AG her.

Mehr

Installations- und Kurzanleitung

Installations- und Kurzanleitung Einfach, schnell und preiswert Installations- und Kurzanleitung BroadgunMuseum Dokumenten Verwaltung und Archivierung Broadgun Software Hermes & Nolden GbR Isarweg 6 D-42697 Solingen fon support +49.208.780.38.18

Mehr

Eingabe einer E-Learning Fortbildung im DFP-Kalender

Eingabe einer E-Learning Fortbildung im DFP-Kalender 1 Eingabe einer E-Learning Fortbildung im DFP-Kalender Als ärztlicher Fortbildungsanbieter haben Sie nach erfolgter Registrierung auf www.dfpkalender.at die Möglichkeit, Fortbildungen selbstständig im

Mehr

Anleitung zur Excel-Anwendung Basisprämienberechnung

Anleitung zur Excel-Anwendung Basisprämienberechnung Anleitung zur Excel-Anwendung Basisprämienberechnung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 1 Abbildungsverzeichnis... 1 1. Einleitung... 2 2. Allgemeine Anwendungshinweise... 2 3. Die Tabellenkalkulation...

Mehr

Leistungsbeschreibung Auftrags-/Projektzeiterfassung WinZeit i5

Leistungsbeschreibung Auftrags-/Projektzeiterfassung WinZeit i5 Leistungsbeschreibung Auftrags-/Projektzeiterfassung WinZeit i5 Z e i t i s t G e l d. S o s o l l t e n S i e d i e Z e i t a u c h b e h a n d e l n. Innovation, Kreativität und rasche Handlungsfähigkeit

Mehr

Anleitung PrognosD Trend Cockpit Web-Applikation im Internet Browser

Anleitung PrognosD Trend Cockpit Web-Applikation im Internet Browser nleitung PrognosD Trend Cockpit Web-pplikation im Internet rowser PrognosD Trend Cockpit Seite 1 Inhalt 1. Zugang zum PrognosD Trend Cockpit... 1 2. Startseite... 2 3. Einstellungen... 3 4. Mein Portfolio...

Mehr

Energie-Monitoring ISO EN Betriebskosten Abrechnung Mieterstrom Bilanzierung Regler Monitoring MSB / MDL

Energie-Monitoring ISO EN Betriebskosten Abrechnung Mieterstrom Bilanzierung Regler Monitoring MSB / MDL Energie-Monitoring ISO 50001 EN 16247 Betriebskosten Abrechnung Mieterstrom Bilanzierung Regler Monitoring MSB / MDL 22.02.2017 ASTRA Software GmbH 1 Ziel Verbrauch.- und Kostenüberblick Wo Energie verbraucht

Mehr

Clino Life Care. Intelligent Life Care. Modernes Pflegemanagement effizient, sicher, vernetzt

Clino Life Care. Intelligent Life Care. Modernes Pflegemanagement effizient, sicher, vernetzt Clino Life Care Intelligent Life Care Modernes Pflegemanagement effizient, sicher, vernetzt Intelligentes Pflegemanagement und komfortable Dokumentation Medizinische und pflegerische Versorgungseinrichtungen

Mehr

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App

Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App Schulung Marketing Engine Thema : Einrichtung der App Videoanleitung : http://www.edge-cdn.net/video_885168?playerskin=48100 Marketing Engine Tool : App Paket : Basis / Premium Version 1.0-09.07.2015 1

Mehr

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:

Benutzung des NAM. Starten Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf: Benutzung des NAM Zur Verwaltung Ihres Mailaccounts (z.b. Passwort, email-adressen, Trafficabfrage usw.) wird unser Network Account Manager (NAM) verwendet. Schritt 1 Starten Sie Ihren Browser und rufen

Mehr

3.11.01 Kostenstellen

3.11.01 Kostenstellen Sie können nun Kostenstellen in Cips verwalten. Kostenstellen erfüllen folgende Zwecke: BP-Webshop Österreich: Kostenstellen werden an den Webshop übergeben und können einzelnen Benutzern freigeschalten

Mehr

easytermin App easysolution GmbH 1

easytermin App easysolution GmbH 1 easytermin App easysolution GmbH 1 Einleitung Vorwort Sowohl Interessenten als auch Kunden sollten zu jedem Zeitpunkt und von jedem Ort aus Termine mit unseren Mitarbeitern vereinbaren können. Um hierzu

Mehr

Schwindt Shopware Modul

Schwindt Shopware Modul Schwindt Shopware Modul Ihre Produkte online! Die Evolution im ecommerce 0681 88311 0 shopware@schwindt.de Schwindt Shopware Modul Seite 2 von 5 1. Aufbau / Technologie Mit dem Schwindt Shopware Modul

Mehr

reimus.net GmbH RS-Bilanzanalyse Handbuch zum Excel-Tool

reimus.net GmbH RS-Bilanzanalyse Handbuch zum Excel-Tool reimus.net GmbH RS-Bilanzanalyse Handbuch zum Excel-Tool Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis... 2 Detailbeschreibung... 3 Eingabemaske Bilanz... 4 Eingabemaske Gewinn- und Verlustrechnung... 5 Eingabemaske

Mehr

blue office kassenpaket Screenshots (Beispiele)

blue office kassenpaket Screenshots (Beispiele) blue office kassenpaket Screenshots (Beispiele) Kassenoberfläche Individuell definierbare Oberfläche, Touchscreen-optimiert mit grossen Schaltflächen Buchen von Artikeln mittels Barcodescanner, Antippen

Mehr

abaconnect Produktbeschreibung

abaconnect Produktbeschreibung abaconnect Produktbeschreibung abaconnect erfasst, verwaltet und archiviert Ihre Prozessdaten und stellt diese nach Ihren Bedürfnissen übersichtlich dar; Verwendung für Chargenprotokollierung, individuelles

Mehr

Die Software Hausverwaltung

Die Software Hausverwaltung Tabellenexport Die Software Hausverwaltung Inhaltsverzeichnis 1. TABELLENEXPORT...1 1.1 E/A Abrechnung...1 1.2 Abrechnung...2 1.2.1 Abrechnung für ein Miethaus / Betriebskostenabrechnung... 2 1.2.2 Abrechnung

Mehr

Business-Lösungen von HCM. HCM Personalverwaltung. Mehr als nur Personalverwaltung

Business-Lösungen von HCM. HCM Personalverwaltung. Mehr als nur Personalverwaltung Mehr als nur Personalverwaltung In jedem Unternehmen ist das Personalmanagement eine Grundaufgabe. Dazu gehört u.a. die Verwaltung der Personalstammdaten. Diese in einem einheitlichen System zu organisieren

Mehr

schiller software PLUS vollkomm vdms Vollstreckungs-DokumentenManagement Effektives Vollstreckungsmanagement!

schiller software PLUS vollkomm vdms Vollstreckungs-DokumentenManagement Effektives Vollstreckungsmanagement! schiller software vollkomm vdms Vollstreckungs-DokumentenManagement Über uns Software soll das Arbeitsleben leichter machen nicht komplizierter! Mit unserem Programm vollkomm unterstützen wir jeden Tag

Mehr

Anforderungen an die HIS

Anforderungen an die HIS Anforderungen an die HIS Zusammengefasst aus den auf IBM Software basierenden Identity Management Projekten in NRW Michael Uebel uebel@de.ibm.com Anforderung 1 IBM Software Group / Tivoli Ein Feld zum

Mehr

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien.

Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien. SERVICEINFORMATION Techem Monitoring. Ihr Online-Service für Energie- und Wasserverbrauch in Immobilien. Verbrauchsdaten einfach analysieren. Optimierungsmöglichkeiten erkennen. Kosten und Aufwand sparen.

Mehr

Aufbau des CariNet 2.0 Was ist CariNet?

Aufbau des CariNet 2.0 Was ist CariNet? Aufbau des CariNet 2.0 Was ist CariNet?...1 Die Portalseite...2 Der Kopfbereich...3 Die Navigationsleiste...4 Der Arbeitsbereich...5 Die Aktionsleiste Was können Sie tun?...6 Hinweis Aus lesefreundlichen

Mehr

FastGov Die Verwaltung beschleunigen. Antragsbearbeitung. 10. November 2009. Prof. Dr. rer. pol. Reza Asghari

FastGov Die Verwaltung beschleunigen. Antragsbearbeitung. 10. November 2009. Prof. Dr. rer. pol. Reza Asghari FastGov Die Verwaltung beschleunigen Digitale Antragsbearbeitung g Was ist ein Geschäftsprozess? - Folge von Einzeltätigkeiten, die schrittweise ausgeführt werden, um ein geschäftliches oder betriebliches

Mehr

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten

DOKUMENTATION PASY. Patientendaten verwalten DOKUMENTATION PASY Patientendaten verwalten PASY ist ein Programm zur einfachen und zuverlässigen Verwaltung von Patientendaten. Sämtliche elektronisch gespeicherten Dokumente sind sofort verfügbar. Neue

Mehr

4p INVOICE SUITE Seite 1 4process, 2015

4p INVOICE SUITE Seite 1 4process, 2015 4p INVOICE SUITE Seite 1 Inhalt 1. Kundennutzen 2. Funktionsbeschreibung 3. Abbildung im System 4. Technische Details Seite 2 Kundennutzen Automatische Abläufe der Rechnungsfreigabe Transparenz durch das

Mehr

ADDISON Apps4Business. MOBILE Reports.

ADDISON Apps4Business. MOBILE Reports. ADDISON Appsolut flexibel. Appsolut effizient. Appsolut sicher. exklusiv von Ihrem Steuerberater Ihr Steuerberater macht Ihnen das Unternehmerleben jetzt noch leichter. Mit einer sicheren Online-Plattform

Mehr

Update Informationen

Update Informationen Update Informationen Quartal 01/2013 Hilfe Menü Hilfe/Info Der Aufruf der Fernwartung im Fenster Hilfe/Info wurde auf die aktuelle Version von PC-Visit umgestellt. Es ist nun zusätzlich möglich die Fernwartung

Mehr

mybev Shop des e-geodata Austria Portal

mybev Shop des e-geodata Austria Portal mybev Shop des e-geodata Austria Portal Das vorliegende Tutorial richtet sich an alle Personen, die mybev Shop benützen oder ihn anderen Benutzern präsentieren wollen. mybev Shop setzt die Registrierung

Mehr

[accantum].hosted Übersicht

[accantum].hosted Übersicht Übersicht [accantum] Document Warehouse als webbasierte Dokumenten Archivlösung bietet Ihnen die Möglichkeit, strukturiert und benutzerfreundlich Dokumente abzulegen, zu suchen, anzuzeigen, downzuloaden

Mehr

Verwaltung der Projekte

Verwaltung der Projekte ACS Data Systems AG Verwaltung der Projekte (Version 10.08.2009) Buchhaltung für Schulen ACS Data Systems AG Bozen / Brixen / Trient Tel +39 0472 27 27 27 obu@acs.it 2 Inhaltsverzeichnis 1. PROJEKTVERWALTUNG...

Mehr

TYPO3 CMS 6.2 LTS. Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support

TYPO3 CMS 6.2 LTS. Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support Die neue TYPO3- Version mit Langzeit- Support Am 25. März 2014 wurde mit die zweite TYPO3- Version mit Langzeit- Support (Long- Term- Support, kurz: LTS) veröffentlicht. LTS- Versionen werden drei Jahre

Mehr

Quick Reference Historie des Dokuments

Quick Reference Historie des Dokuments Dokumentinformationen Information Wert Autor BEN Erstelldatum 30.04.08 Historie des Dokuments Version Status / Änderungen Datum Autor 1.0 Version 1.0 / Ursprungsversion 30.04.2008 BEN 1.1 Anpassungen 17.11.2008

Mehr

SMARTCONTROL ECS OPC Server

SMARTCONTROL ECS OPC Server Bedienungsanleitung SMARTCONTROL ECS OPC Server 3-349-572-01 2/3.10 2009 1. SmartControl OPC Server Die Software SmartControl OPC Server ist optional für die SmartControl erhältlich. Mit diesem OPC-Server

Mehr

all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration

all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration all media Publikationssysteme Entwicklung und Integration Konferenz 2006 Produktdaten- und Publishing-Lösungen in der Praxis Präsentation Stämpfli LayoutBox «Gestaltete layoutorientierte Kataloge im Handumdrehen

Mehr

Referenzen Typo3. Blog der Internetagentur Irma Berscheid-Kimeridze Stand: Juni 2015

Referenzen Typo3. Blog der Internetagentur Irma Berscheid-Kimeridze Stand: Juni 2015 der Internetagentur Irma Berscheid-Kimeridze Stand: Juni 2015 Aktuelle Entwicklungen der Internetagentur Irma Berscheid-Kimeridze sollten auf der Webseite der Agentur dargestellt werden. Werkzeug der Wahl

Mehr

Das Girokonto: In drei Schritten zum Produktabschluss

Das Girokonto: In drei Schritten zum Produktabschluss Das Girokonto: In drei Schritten zum Produktabschluss Beim Girokonto-Abschluss hilft Ihnen ein Online-Assistent zum übermitteln der erforderlichen Informationen an die Kreissparkasse. So funktioniert der

Mehr

UC ebanking prime Einrichtung eines neuen Kontos

UC ebanking prime Einrichtung eines neuen Kontos UC ebanking prime Einrichtung eines neuen Kontos Quick Guide Stand Juli 2013 Inhalt 1. WIZARD STARTEN 2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN EINGEBEN 3. BENUTZER UND RECHTEGRUPPEN ZUWEISEN 4. KONTENBERECHTIGUNGEN

Mehr

Leitfaden und Informationen zum etresor

Leitfaden und Informationen zum etresor Leitfaden und Informationen zum etresor Der etresor bietet Ihnen als elektronischen Tresor das ideale Medium zur sicheren Verwahrung elektronischer Dokumente. Egal was passiert, die Informationen können

Mehr

Dokumentation Wettkampf-Tool

Dokumentation Wettkampf-Tool des Inhaltsverzeichnis 1. Anleitung:... 3 2. Wettkampfblätter... 7 3. Gesamtwertung... 9 4. Leistungsverlauf... 10 5. Urkunden... 11 6. Scheibennummern... 12 7. Finale... 13 8. Vordruck... 14 9. Wettkampfplan...

Mehr