Übung 3: Unternehmenstheorie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Übung 3: Unternehmenstheorie"

Transkript

1 Übung 3: Unternehmenstheorie Georg Nöldeke Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Basel Intermediate Microeconomics (HS 10) Unternehmenstheorie 1 / 49

2 Produktion Zur Erinnerung: Grenzprodukt eines Inputs ist die partielle Ableitung der Produktionsfunktion nach der Einsatzmenge des Inputs: Abnehmende Grenzprodukte: Komplementäre Inputs: MP i (x 1,x 2 ) = f (x 1,x 2 ) x i >0. MP ii (x 1,x 2 ) = MP i(x 1,x 2 ) x i < 0 für i = 1,2. MP ij (x 1,x 2 ) = MP i(x 1,x 2 ) x j > 0 für i j. Grenzrate der technisches Substitution ist GRT (x 1,x 2 ) = MP 1(x 1,x 2 ) MP 2 (x 1,x 2 ) < 0. 2 / 49

3 3 / 49 Produktion Zur Erinnerung: Durchschnittsprodukt eines Inputs: AP i (x 1,x 2 ) = f (x 1,x 2 ) x i >0. Produktionselastizität eines Inputs: ε i (x 1,x2) = MP i(x 1,x 2 ) AP i (x 1,x 2 ). Skalenelastizität der Technologie: ε S (x 1,x 2 ) = ε 1 (x 1,x 2 ) + ε 2 (x 1,x 2 ). Lokale Skalenerträge > 1 lokal steigende Skalenerträge ε S (x 1,x 2 ) = 1 lokal konstante Skalenerträge < 1 lokal fallende Skalenerträge

4 4 / 49 Produktion Zur Erinnerung: Globale Skalenerträge steigend, konstant, bzw. fallend, wenn die lokalen Skalenerträge für alle (x 1,x 2 ) > 0 lokal steigend, konstant, bzw. fallend sind. Alternative Charakterisierung globaler Skalenerträge dadurch, dass die folgenden Bedingungen für alle t > 1 und (x 1,x 2 ) > 0 gelten: f (t x 1,t x 2 ) > t f (x 1,x 2 ) global steigende Skalenerträge = t f (x 1,x 2 ) global konstante Skalenerträge < t f (x 1,x 2 ) global fallende Skalenerträge

5 Produktion Aufgabe 1: Eigenschaften der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Worum geht es? Eigenschaften der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion kennen und verstehen. Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Konzepten (Grenzprodukte, Produktionselastizitäten, Skalenerträge... ) verstehen. Beachte: Cobb-Douglas-Produktionsfunktion ist das Standardrechenbeispiel für eine artige Produktionsfunktion und wird dementsprechend (auch in Klausuren) oft verwendet. 5 / 49

6 6 / 49 Produktion Aufgabe 1: Eigenschaften der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Produktionsfunktion: f (x 1,x 2 ) = Ax α 1 x β 2. Grenzprodukte: MP 1 (x 1,x 2 ) = Aα x α 1 1 x β 2 > 0 MP 2 (x 1,x 2 ) = Aβ x α 1 x β 1 2 > 0. Grenzrate der technischen Substitution: GRT (x 1,x 2 ) = Aα x α 1 1 x β 2 Aβ x α 1 x β 1 2 = α β x2 x 1. Beachte: Die Grenzrate der technischen Substitution hängt von den Parametern nur über das Verhältnis α/β ab die absolute Grösse dieser Parameter und die Grösse von A spielen keine Rolle. Wieso?

7 7 / 49 Produktion Aufgabe 1: Eigenschaften der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Abnehmende Grenzprodukte gilt füra > 0, α < 1 und β < 1: MP 1 (x 1,x 2 ) x 1 MP 2 (x 1,x 2 ) x 2 =Aα (α 1)x α 2 1 x β 2 < 0 α < 1. =Aβ (β 1)x α 1 x β 2 2 < 0 β < 1 Inputs sindfür alle α,β,a > 0 komplementär: MP 1 (x 1,x 2 ) x 2 = MP 2(x 1,x 2 ) x 1 = Aα βx α 1 1 x β 1 2 > 0

8 8 / 49 Produktion Aufgabe 1: Eigenschaften der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Durchschnittsprodukte: AP 1 (x 1,x 2 ) = Ax α 1 1 x β 2 = 1 α MP 1(x 1,x 2 ) > 0 AP 2 (x 1,x 2 ) = Ax α 1 x β 1 2 = 1 β MP 2(x 1,x 2 ) > 0. Produktionselastizitäten: ε 1 (x 1,x2) = MP 1(x 1,x 2 ) AP 1 (x 1,x 2 ) = α > 0 ε 2 (x 1,x2) = MP 2(x 1,x 2 ) AP 2 (x 1,x 2 ) = β > 0

9 Produktion Aufgabe 1: Eigenschaften der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion Skalenelastizität ε S (x 1,x 2 ) = ε 1 (x 1,x 2 ) + ε 2 (x 1,x 2 ) = α + β hängt nicht von (x 1,x 2 ) ab: α + β > 1 global steigende Skalenerträge = 1 global konstante Skalenerträge < 1 global fallende Skalenerträge Alternativer Weg zum gleichen Ergebnis: f (t x 1,t x 2 ) = A(t x 1 ) α (t x 2 ) β = At α x α 1 tβ x β 2 = tα+β f (x 1,x 2 ). 9 / 49

10 Produktion Aufgabe 1: Eigenschaften der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion 10 / 49

11 Produktion Aufgabe 2 Produktionsfunktion f (x 1,x 2 ) = x α 1 + x β 2 mit 0 < α,β < 1. Beachte: Diese Produktionsfunktion verletzt die Annahme der Unverzichtbarkeit. Warum haben wir diese Annahme eigentlich gemacht? Plausibilität. Um nicht über Randlösungen des langfristigen Kostenminimierungsproblems nachdenken zu müssen. Damit kurzfristige Kostenfunktionen so verlaufen, wie es in den grafischen Darstellungen im Lehrbuch unterstellt ist. 11 / 49

12 12 / 49 Produktion Aufgabe 2 Das Grenzprodukt eines Inputs hängt nur von der Einsatzmenge des jeweils betrachteten Inputs ab: MP 1 (x 1,x 2 ) =αx α 1 1 > 0 MP 2 (x 1,x 2 ) =βx β 1 2 > 0. Die Grenzprodukte sind abnehmend, da α < 1 und β < 1 angenommen wurde: MP 1 (x 1,x 2 ) x 1 MP 2 (x 1,x 2 ) x 2 =(α 1)αx α 2 1 < 0 =(β 1)βx β 2 1 < 0

13 Produktion Aufgabe 2 Grenzrate der technischen Substitution: GRT (x 1,x 2 ) = MP 1(x 1,x 2 ) MP 2 (x 1,x 2 ) α 1 1 = αx βx β 1 2 Der Absolutwert der Grenzrate der technischen Substitution ist fallend, da bei einer Bewegung entlang einer Isoquante MP 1 fällt und MP 2 steigt. 13 / 49

14 Produktion Aufgabe 2 Berechnung der Durchschnittsprodukte und Produktionselastizitäten und Skalenelastizität: Siehe Lösungshinweis. Alternative Ansatz, um zu zeigen, dass global fallende Skalenerträge vorliegen: f (t x 1,t x 2 ) = t α x α 1 + tβ x β 2 < t x α 1 + t x β 2 = t f (x 1,x 2 ) gilt für t > 1, da α < 1 und β < / 49

15 Produktion Aufgabe 3 Worum geht es? Erkennen, dass die Angaben in der Aufgabenstellung ausreichen, um die Produktionselastizitäten und damit die Skalenelastizität bei den betrachteten Faktoreinsatzmengen zu bestimmen. Mit 3 Einheiten Input 1 werden 12 Einheiten Output produziert AP 1 = 4. Da MP 1 = 3 folgt ε 1 = 3/4. Mit 6 Einheiten Input 2 werden 12 Einheiten Output produziert AP 2 = 2. Da MP 2 = 1 folgt ε 2 = 1/2. Also ist die Skalenelastizität gleich 3/4 + 1/2 = 5/4 > 1 Skalenerträge sind also lokal steigend. 15 / 49

16 Produktion Aufgabe 4 Worum geht es? Teil (a): Erkennen, dass perfekte Substitute konstante Skalenerträge haben. Teil (b): An Hand eines Beispieles verstehen, dass es von den Faktoreinsatzmengen abhängen kann, ob lokal fallende, konstante oder steigende Skalenerträge vorliegen. Hinweis: Wenn nur zu bestimmen, ob die Skalenerträge steigend, konstant oder fallend sind, ist die Berechnung der Produktionselastizitäten entbehrlich: ε S (x 1,x 2 ) > 1 MP 1 (x 1,x 2 ) x 1 + MP 2 (x 1,x 2 ) x 2 > f (x 1,x 2 ) ε S (x 1,x 2 ) = 1 MP 1 (x 1,x 2 ) x 1 + MP 2 (x 1,x 2 ) x 2 = f (x 1,x 2 ) ε S (x 1,x 2 ) < 1 MP 1 (x 1,x 2 ) x 1 + MP 2 (x 1,x 2 ) x 2 > f (x 1,x 2 ) 16 / 49

17 17 / 49 Produktion Aufgabe 4 Produktionsfunktion: f (x 1,x 2 ) = x 1 1+x 1 x 2 1+x 2. Grenzprodukte sind: MP 1 (x 1,x 2 ) = 1 (1 + x 1 ) 2 x x 2 > 0 MP 2 (x 1,x 2 ) = x x 1 1 (1 + x 2 ) 2 > 0. Jeweils mit der Einsatzmenge multiplizieren und addieren: x 1 x 2 (1 + x 1 ) 2 + x [ 1 x x x 1 (1 + x 2 ) 2 = ] f (x 1,x 2 ). 1 + x x 2 Also sind die lokalen Skalenerträge dadurch bestimmt, ob der blau markierte Ausdruck grösser, gleich oder kleiner als 1 ist.

18 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 5: Kubische Kostenfunktion Worum geht es? Zu einer gegebenen Kostenfunktion die dazugehörigen Grenzkosten, Durchschnittskosten, etc. bestimmen können. Verlauf der Kostenkurven (steigend, fallend, u-förmig) bestimmen können. Zusammenhänge zwischen den Kostenkurven kennen und ausnutzen können. 18 / 49

19 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 5: Kubische Kostenfunktion Kostenfunktion: C(y) = y 3 20y y. Dies ist ein Beispiel für eine kubische Kostenfunktion der Form C(y) = ay 3 + by 2 + cy + d. Hinweis: In Rechenaufgaben, in denen Kostenverläufe zu bestimmen sind, werden fast durchweg solche Kostenfunktion betrachtet. Grenzkosten, durchschnittliche variable Kosten und Durchschnittskosten für kubische Kostenfunktionen: MC(y) = 3ay 2 + 2by + c AVC(y) = ay 2 + by + c AC(y) = AVC(y) + d/y. 19 / 49

20 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 5: Kubische Kostenfunktion Die Steigung der Grenzkosten MC(y) = 3ay 2 + 2by + c ist MC (y) = 6ay + 2b. Die Steigung der durchschnittlichen variablen Kosten AVC(y) = ay 2 + by + c ist AVC (y) = 2ay + b. Grenzkosten und durchschnittliche variable Kosten sind also konstant (gleich c), wenn a = b = 0 gilt. steigend, wenn a 0 und b 0 mit mindestens einer strengen Ungleichung gilt. fallend, wenn a 0 und b 0 mit mindestens einer strengen Ungleichung gilt. u-förmig, wenn a > 0 und b < 0 gilt. Im Beispiel C(y) = y 3 20y y verlaufen Grenzkosten und durchschnittliche variable Kosten also u-förmig, da a = 1 und b = / 49

21 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 5: Kubische Kostenfunktion Grenzkosten und durchschnittliche variable Kosten stimmen immer bei y = 0 überein. Für kubische Kostenfunktionen MC(0) = AVC(0) = c. Bei u-förmigem Verlauf gibt es genau einen weiteren Schnittpunkt, der im Minimum der durchschnittlichen variablen Kosten liegt. Dieses Minimum ist durch die Bedingung AVC (ŷ) = 0 eindeutig bestimmt. Für kubische Kostenfunktionen mit a > 0 und b < 0 gilt also 2aŷ + b = 0 und somit ŷ = b 2a. Im Beispiel C(y) = y 3 20y y mit a = 1 und b = 20 gilt also ŷ = / 49

22 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 5: Kubische Kostenfunktion Abbildung: Grenzkosten- und Durchschnittskostenfunktion der Kostenfunktion C(y) = y 3 20y y. 22 / 49

23 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 6: Bestimmung einer kurzfristigen Kostenfunktion Worum geht es? Verstehen, wie man eine kurzfristige Kostenfunktion aus einer kurzfristigen Produktionsfunktion bestimmt. Kochrezept zur Bestimmung kurzfristiger Kostenfunktionen: 1 Kurzfristige Produktionsfunktion als y = f (x 1, x 2 ) aufschreiben und nach x 1 auflösen. Dieses bestimmt die Einsatzmenge x 1 (y, x 2 ) des variablen Faktors, die zur Produktion von y erforderlich ist. 2 Fixkosten bestimmen: w 2 x 2. 3 Variable Kosten bestimmen: w 1 x 1 (y, x 2 ). 4 Kostenfunktion = Fixkosten + Variable Kosten. 5 Allenfalls vorgegebene Werte von (w 1,w 2 ) und x 2 einsetzen, um kurzfristige Kosten als Funktion der Outputmenge zu erhalten. 23 / 49

24 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 6: Bestimmung einer kurzfristigen Kostenfunktion Kurzfristige Produktionsfunktion: y = 0.1x1 0.5 x Nach x 1 auflösen: x 1 (y, x 2 ) = 100y 2 / x 2. Kurzfristige Kostenfunktion ist: c(w 1,w 2,y, x 2 ) = w 2 x w 1 y 2 / x 2 Kurzfristige Kostenfunktion mit w 1 = 2, w 2 = 50 und x 2 = 4 ist: C(y) = y 2. Aufgabe 7: F = 200, VC(y) = 50y 2, MC(y) = 100y, AC(y) = 200/y + 50y, AFC(y) = 200/y, AVC(y) = 50y. 24 / 49

25 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 8: Kostenminimierung in der langen Frist Worum geht es? Das langfristige Kostenminimierungsproblem für (einige Beispiele) lösen können. Die dazugehörigen bedingten Faktornachfragefunktionen und die langfristige Kostenfunktion bestimmen können. Zusammenhänge zwischen den Eigenschaften der Produktionsfunktion und Eigenschaften der langfristigen Kostenfunktion verstehen. Zusammenhänge zwischen bedingter Faktornachfrage und Kostenfunktion verstehen. Beachte: Die hier betrachteten Beispiele von Produktionsfunktionen sind für Rechenaufgaben in der Prüfung relevant. 25 / 49

26 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 8(a): Fixe Proportionen Isoquanten der Produktionsfunktion f (x 1,x 2 ) = min{x 1,0.5x 2 } Skalenerträge bei fixen Proportionen sind konstant: f (t x 1,t x 2 ) = min{atx 1,tbx 2 } = t min{ax 1,bx 2 } = t f (x 1,x 2 ). 26 / 49

27 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 8(a): Fixe Proportionen Produktionsfunktion f (x 1,x 2 ) = min{ax 1,bx 2 }. Im Beispiel mit a = 1 und b = 0.5. Um eine Einheit Output zu produzieren, werden 1/a Einheiten von Input 1 und 1/b Einheiten von Input 2 benötigt. Bedingte Faktornachfragen: x 1 (w 1,w 2,y) = y/a und x 2 (w 1,w 2,y) = y/b Langfristige Kostenfunktion: c(w 1,w 2,y) = [ w 1 a + w 2 b ]y ist linear in y, da konstante Skalenerträge vorliegen. 27 / 49

28 28 / 49 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 8(b): Cobb-Douglas Hier wird der Spezialfall α = β = 1/2 und A = 1 der Cobb-Douglas-Produktionsfunktion aus Aufgabe 1 betrachtet: f (x 1,x 2 ) = x 1/2 1 x 1/2 2 = x 1 x 2. Bedingungen für die Lösung des Kostenminimierungsproblems: x2 x1 = w 1 w 2 und x1 x2 = y

29 29 / 49 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 8(b): Cobb-Douglas Nach x1 und x 2 auflösen, ergibt die bedingten Faktornachfragefunktionen: x1 (w w2 1,w 2,y) = y, w 1 und x 2 (w 1,w 2,y) = w1 w 2 y Einsetzen der bedingten Faktornachfragefunktionen in ergibt die Kostenfunktion, w 1 x 1 (w 1,w 2,y) + w 2 x 2 (w 1,w 2,y) c(w 1,w 2,y) = 2 w 1 w 2 y, die linear in y ist, da konstante Skalenerträge vorliegen.

30 30 / 49 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 8(b): Cobb-Douglas Ableiten der Kostenfunktion c(w 1,w 2,y) = 2 w 1 w 2 y nach y ergibt die Grenzkosten MC(y) = 2 w 1 w 2, die mit dem Verhältnis von Faktorpreis geteilt durch Grenzprodukt des jeweiligen Faktors übereinstimmen. w i MP i (x 1 (w 1,w 2,y),x 2 (w 1,w 2,y)) = 2 w 1 w 2 = MC(y). Ableiten der Kostenfunktion nach w i ergibt die bedingte Faktornachfrage: c(w 1,w 2,y) wj = y = xi (w 1,w 2,y). w i w i

31 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 8(c): Ein weiteres Beispiel für langfristige Kostenminimierung Produktionsfunktion f (x 1,x 2 ) = x 1 + x 2 Es handelt sich um den Spezialfall α = β = 1/2 der Produktionsfunktion aus Aufgabe 2. Vorgehensweise zur Bestimmung der bedingten Faktornachfragefunktionen und der Kostenfunktion ist analog zu der Vorgehensweise im Cobb-Douglas-Fall. Beachte, dass auch hier wie in den beiden vorhergehenden Aufgaben das kostenminimierende Faktoreinsatzverhältnis unabhängig von y ist. Das Ergebnis, dass die bedingten Faktornachfragefunktionen und die Kostenfunktion quadratisch in der Outputmenge y sind, hat eine einfache Erklärung: f (t 2 x 1,t 2 x 2 ) = tf (x 1,x 2 ), so dass die Faktoreinsatzmengen mit t 2 multipliziert werden müssen, wenn der Output um den Faktor t steigen soll. 31 / 49

32 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 9 Worum geht es? Zusammenhang zwischen kurzfristigen Kostenfunktionen und langfristiger Kostenfunktion verstehen. Beachte: Hier wird nur der unartige Fall der fixen Proportionen betrachtet. Im (artigen) Cobb-Douglas-Fall sind die Zusammenhänge so, wie in Vorlesung und Lehrbuch dargestellt. Frage zur Selbstkontrolle: Wie sieht die langfristige Kostenfunktion zu der Situation aus Aufgabe 6 aus? Bei welcher Outputmenge berührt sie die kurzfristige Kostenfunktion aus Aufgabe 6? Kurzfristige Kostenfunktion für das Beispiel aus Aufgabe 8(c): Siehe Aufgabe / 49

33 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 9 Kurzfristige Produktionsfunktion f (x 1,20) = min{x 1,10}. Abbildung: Die kurzfristige Produktionsfunktion f (x 1,20) = min{x 1,10}. 33 / 49

34 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 9 Bemerke: Outputmengen y > 10 können nicht produziert werden. Die kurzfristige Kostenfunktion ist für solche Mengen nicht definiert. Faktorpreise (w 1,w 2 ) = (12,1.5). Langfristige Kostenfunktion (aus Aufgabe 8(a)): C l (y) = 12x1 (y) + 1.5x 2 (y) = 15y. Kurzfristige Kostenfunktion (nur für y 10): C k (y) = 12x 1 (y, x 2 ) x 2 = y 34 / 49

35 Kostenfunktion und Kostenminimierung Aufgabe 9 Abbildung: Zusatzfrage: Wie sehen kurzfristige und langfristige Angebotsfunktion hierzu aus? 35 / 49

36 Angebot in Wettbewerbsmärkten Aufgabe 10: Gewinnmaximierung und Angebotsfunktion Worum geht es? Lösung des Gewinnmaximierungsproblems und dazugehörige Angebotsfunktion für gegebene Kostenfunktion bestimmen können. Verstehen, dass Angebotsfunktionen nur bei steigendem oder u-förmigen Verlauf der Grenzkosten vernünftig sind. 36 / 49

37 Angebot in Wettbewerbsmärkten Aufgabe 10: Gewinnmaximierung und Angebotsfunktion Aufgabe 10 (a) Kostenfunktion C(y) = y 2 Grenzkosten: MC(y) = 4y Angebotsfunktion: s(p) = p/4. 37 / 49

38 Angebot in Wettbewerbsmärkten Aufgabe 10: Gewinnmaximierung und Angebotsfunktion Aufgabe 10 (b) Kostenfunktion C(y) = 67 + y + 0.1y 2 Grenzkosten: MC(y) = y Angebotsfunktion s(p) = max{0, 5(p 1)}. 38 / 49

39 Angebot in Wettbewerbsmärkten Aufgabe 10: Gewinnmaximierung und Angebotsfunktion Aufgabe 10 (c) Kostenfunktion: c(y) = y 3 20y y Grenzkosten: MC(y) = 3y 2 40y Angebotsfunktion:?????????? minavc(y) = 120, daher für p < 120: s(p) = 0. Für p > 120: Eindeutige Lösung der Gleichung für die s(p) 10 gilt. p = 3s(p) 2 40s(p) + 220, Also (Auflösen der quadratischen Gleichung): s(p) = 1 3 [ 20 + ] 3p / 49

40 Angebot in Wettbewerbsmärkten Aufgabe 10: Gewinnmaximierung und Angebotsfunktion 40 / 49

41 Angebot in Wettbewerbsmärkten Aufgabe 10: Gewinnmaximierung und Angebotsfunktion Aufgabe 10 (d) Kostenfunktion C(y) = 25y Grenzkosten: MC(y) = 25. Angebot bei p = 25 unendlich elastisch. 41 / 49

42 Angebot in Wettbewerbsmärkten Aufgabe 10: Gewinnmaximierung und Angebotsfunktion Aufgabe 10 (e) Kostenfunktion c(y) = 2 y Grenzkosten MC(y) = 1/ y sind streng fallend. Gewinnmaximierungsproblem hat keine Lösung; Angebotsfunktion ist nicht definiert. 42 / 49

43 Angebot in Wettbewerbsmärkten Aufgabe 11: Kurzfristige und langfristige Angebotsfunktion eines Unternehmens Produktionsfunktion f (x 1,x 2 ) = x 1 + x 2. Faktorpreise sind (w 1,w 2 ) = (1,1). Langfristige Kostenfunktion ist C l (y) = y 2 /2 mit Grenzkostenfunktion MC l (y) = y. Langfristige Grenzkosten sind streng steigend mit MC(0) = 0. Langfristige Angebotsfunktion ist durch Bedingung erster Ordnung bestimmt: MC l (s l (p)) = p s l (p) = p. 43 / 49

44 Angebot in Wettbewerbsmärkten Aufgabe 11: Kurzfristige und langfristige Angebotsfunktion eines Unternehmens Kurzfristige Angebotsfunktion hängt davon ab, welche Menge x 2 als fix unterstellt wird. Hier ist der Fall x 2 = 4 betrachtet,... welches diebei p = 4 optimale Einsatzmenge zur Produktion der gewinnmaximierenden Outputmenge s l (4) = 4 ist. Kurzfristige Produktionsfunktion: f (x 1,4) = 2 + x 1. Beachte: f (0,4) = 2. Das ist merkwürdig woran liegt das? 44 / 49

45 45 / 49 Angebot in Wettbewerbsmärkten Aufgabe 11: Kurzfristige und langfristige Angebotsfunktion eines Unternehmens Fixkosten: w 2 x 2 = 4. Variable Kosten sind gleich Null für y 2 Das ist auch merkwürdig. Woran liegt das? Variable Kosten sind (y 2) 2 für y > 2. Kurzfristige Grenzkostenfunktion ist MC k (y) = { 0 für y 2 2y 4 für y > 2. Bestimmung der kurzfristigen Angebotsfunktion über die Bedingung Grenzkosten gleich Preis y k (p) = p Warum darf man das so machen?

46 Angebot in Wettbewerbsmärkten Aufgabe 11: Kurzfristige und langfristige Angebotsfunktion eines Unternehmens Abbildung: Kurzfristige und langfristige Angebotsfunktion. 46 / 49

47 Produzentenrente Aufgabe 12 Worum geht es? Sie wissen, was man unter der Produzentenrente eines Unternehmens versteht. Sie können die Produzentenrente in einem Wettbewerbsmarkt sowohl aus der Angabe der Kostenfunktion als auch aus der Angabe der Angebotsfunktion bestimmen. Produzentenrente ist die Differenz zwischen Erlös und variablen Kosten. 47 / 49

48 48 / 49 Produzentenrente Aufgabe 12 Kochrezept zur Bestimmung der Produzentenrente aus der Kostenfunktion: 1 Gewinnmaximierunsgproblem lösen, um aus der Kostenfunktion C(y) die Angebotsfunktion s(p) zu bestimmen. 2 Erlös aus der Produktion von s(p) Einheiten bestimmen: p s(p). 3 Variable Kosten zur Produktion von s(p) Einheiten bestimmen: VC(s(p)). 4 Differenz bilden: pr(p) = p s(p) VC(s(p)). Kochrezept zur Bestimmung der Produzentenrente aus der Angebotsfunktion: 1 Erlös p s(p) bestimmen. 2 Davon die Fläche unterhalb der Angebotsfunktion bis zur Menge s(p) - dies entspricht den variablen Kosten VC(s(p)) abziehen.

49 Produzentenrente Aufgabe 12 Beispiel aus der Aufgabe: s(p) = 4p. 1 Erlös bei Preis p ist p s(p) = 4p 2 2 Fläche unter der Angebotsfunktion bis zur Menge s(p) ist die Fläche eines rechtwinkligen Dreiecks mit Höhe p und Länge 4p, also 2p 2. 3 Also ist die Produzentenrente bei Preis p: Mit p = 12 folgt pr(p) = 288. pr(p) = 4p 2 2p 2 = 2p / 49

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang:

Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05. Klausur Mikroökonomik. Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Wintersemester 2004/05 Klausur Mikroökonomik Bitte bearbeiten Sie alle zehn

Mehr

Klausur Mikroökonomik

Klausur Mikroökonomik Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang: Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2005 Klausur Mikroökonomik Die Klausur dauert 90 Minuten. Bitte

Mehr

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen

Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. Dr. Thomas Wein Fakultät II Prof. Dr. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre Datum: 17.7.2006 Klausur Mikroökonomie I Diplom SS 06 Lösungen 1. Eine neue Erfindung

Mehr

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche

Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Mikroökonomik 9. Vorlesungswoche Tone Arnold Universität des Saarlandes 18. Dezember 2007 Tone Arnold (Universität des Saarlandes) 9. Vorlesungswoche 18. Dezember 2007 1 / 31 Volkswirtschaftliche Rente

Mehr

Mikro I Definitionen

Mikro I Definitionen Mikro I: Definitionen Kapitel 2: Grundlage von Angebot und Nachfrage Die Angebotskurve stellt dar, welche Menge eines Gutes die Produzenten zu einem bestimmten Preis zu verkaufen bereit sind, wobei andere

Mehr

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen):

Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur Mikroökonomik Matrikelnummer: Studiengang (Zutreffendes bitte ankreuzen): SozÖk Sozma AÖ WiPäd Wiwi Prof. Dr. Ulrich Schwalbe Sommersemester 2006 Klausur

Mehr

LV: SE Mikroökonomie. LV-Leiterin: Univ.-Prof. Dr. E. Pichler WS 2000/2001. The Firm and its Technology. Optimal Input Combinations and Cost Functions

LV: SE Mikroökonomie. LV-Leiterin: Univ.-Prof. Dr. E. Pichler WS 2000/2001. The Firm and its Technology. Optimal Input Combinations and Cost Functions LV: SE Mikroökonomie LV-Leiterin: Univ.-Prof. Dr. E. Pichler WS 2000/2001 The Firm and its Technology Optimal Input Combinations and Cost Functions Georg Klöckler 9750167 Karl Schilling 9650649 Martin

Mehr

Aufgaben zur Mikroökonomik I

Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgaben zur Mikroökonomik I Aufgabe 1 Der Vermieter möchte seine großen Wohnung in herrlichster zentraler Wohnlage der Studentenstadt G an eine WG vermieten. Per Aushang werden Mieter für die 4 gleich

Mehr

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output

Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Vorlesung 4: Unternehmen: Input - Blackbox - Output Prof. Dr. Anne Neumann 25. November 2015 Prof. Dr. Anne Neumann EVWL 25. November 2015 1 / 30 Semesterablauf Vorlesung Mittwoch, 15:30-17:00 Uhr, N115

Mehr

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte

IK Ökonomische Entscheidungen & Märkte LVA-Leiter: Martin Halla Einheit 8: Gewinnmaximierung und Wettbewerbsangebot (Kapitel 8.) Einheit 8-1 - Die Kosten der Produktion Kapitel 7: Kostenfunktion: Kostenkurve beschreibt die minimalen Kosten

Mehr

Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik

Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik Ausgabe 2007-09 Formelsammlung Grundlagen der Wirtschaftsmathematik 1 Stichwortverzeichnis (mit Seitenzahlen) Abschreibungen 14 Formelzeichen 2 Grenzerlös, Grenzumsatz 6 Grenzfunktionen, weitere 7 Grenzgewinn

Mehr

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol

Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Übungen zu Kapitel 1: Vollkommener Wettbewerb und Monopol Aufgabe 1.1 Angenommen die Nachfragefunktion lautet D(p) = 300 5p, die Angebotsfunktion lautet S(p) = 10p. 1) Bestimmen Sie den Gleichgewichtspreis!

Mehr

Mikroökonomik. Monopol und Monopson. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Monopol und Monopson 1 / 53

Mikroökonomik. Monopol und Monopson. Harald Wiese. Universität Leipzig. Harald Wiese (Universität Leipzig) Monopol und Monopson 1 / 53 Mikroökonomik Monool und Monoson Harald Wiese Universität Leizig Harald Wiese (Universität Leizig) Monool und Monoson 1 / 53 Gliederung Einführung Haushaltstheorie Unternehmenstheorie Vollkommene Konkurrenz

Mehr

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3)

Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Zwischenstand Mikroökonomik (Part 1, 2) Nachfrage, Angebot, Gleichgewicht, Effizienz auf perfekt kompetitivem Markt Aber: Marktversagen (Part 3) Unvollständiger Wettbewerb Externalitäten Informationsökonomik

Mehr

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen.

13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. 13. Lineare DGL höherer Ordnung. Eine DGL heißt von n-ter Ordnung, wenn Ableitungen y, y, y,... bis zur n-ten Ableitung y (n) darin vorkommen. Sie heißt linear, wenn sie die Form y (n) + a n 1 y (n 1)

Mehr

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN

DIFFERENTIALGLEICHUNGEN DIFFERENTIALGLEICHUNGEN GRUNDBEGRIFFE Differentialgleichung Eine Gleichung, in der Ableitungen einer unbekannten Funktion y = y(x) bis zur n-ten Ordnung auftreten, heisst gewöhnliche Differentialgleichung

Mehr

320.237 Wirtschaft 1

320.237 Wirtschaft 1 320.237 Wirtschaft 1 Michael Weichselbaumer Sommersemester 2010 1 Produktion 1. Eine Produktionsfunktion hat folgendes Aussehen: x = 0, 5 r 2 + 2 (r 1 r 2 ) 0,5 1. Es sollen x = 5 Einheiten produziert

Mehr

Formelsammlung Wirtschaftsmathematik

Formelsammlung Wirtschaftsmathematik Formelsammlung Wirtschaftsmathematik Strobel Stefan 29. Januar 2006 Inhaltsverzeichnis I. Mathematik 2 1. Umrechnung von Dezimalzahlen in Brüche 2 2. Differentiationsregeln 2 2.1. Summenregel..................................

Mehr

Internes Rechnungswesen 1 (Übungsaufgaben)

Internes Rechnungswesen 1 (Übungsaufgaben) Internes Rechnungswesen 1 (Übungsaufgaben) Christina Lehmann Version 1.2 (Stand 09.2013) Copyright Christina Lehmann. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieses Skripts oder von Teilen

Mehr

LS VWL (Mikroökonomie) Sommersemester 2011. Übungsaufgaben. Mikroökonomie

LS VWL (Mikroökonomie) Sommersemester 2011. Übungsaufgaben. Mikroökonomie LS VWL (Mikroökonomie) Sommersemester 2011 Übungsaufgaben Mikroökonomie Aufgabenblatt 1 Marktgleichgewicht Aufgabe 1.1: Ein Markt sei durch lineare Angebots- und Nachfragefunktionen bestimmt: f D (p) =

Mehr

Technischer Fachwirt:

Technischer Fachwirt: IHK-Kurs, Geprüfter Technischer Fachwirt, Skript KLR Seite 1 Technischer Fachwirt: Kosten-Leistungsrechnung, Skript 5.1 Inhalt Break Even Analyse zu Vollkosten Dr. W. Grasser, Stand November 2012 IHK-Kurs,

Mehr

Das Solow-Modell und optimales Wachstum

Das Solow-Modell und optimales Wachstum Universität Ulm 89069 Ulm German Dipl.-WiWi Christian Peukert Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2010/11

Mehr

Modul 31031: Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung. Aufgabenblock 1 2 3 4 5 6 Σ Maximale Punktzahl

Modul 31031: Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung. Aufgabenblock 1 2 3 4 5 6 Σ Maximale Punktzahl Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Produktion und Logistik Klausur: Termin: Prüfer: Modul 31031: Internes Rechnungswesen und funktionale Steuerung 24. September 2014, 15:30 Uhr bis 17:30

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage

Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 07/08 Prof. Dittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 39 Themenübersicht Märkte Angebot und

Mehr

Theoriewiederholung: Das Monopol

Theoriewiederholung: Das Monopol Theoriewiederholung: Das Monool Sascha Frohwerk 7. Juli 2006 1 Gewinnmaimierung im Monool Im Gegensatz zum Unternehmen unter vollkommener Konkurrenz, ist für einen Monoolisten der Preis nicht eogen gegeben,

Mehr

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10.

Arbeitsmarkt. Einführung in die Makroökonomie. 10. Mai 2012 SS 2012. Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Arbeitsmarkt Einführung in die Makroökonomie SS 2012 10. Mai 2012 Einführung in die Makroökonomie (SS 2012) Arbeitsmarkt 10. Mai 2012 1 / 31 Was bisher geschah Im IS-LM haben wir eine Volkswirtschaft in

Mehr

Zusammenfassung Merksätze Mikroökonomik

Zusammenfassung Merksätze Mikroökonomik Zusammenfassung Merksätze Mikroökonomik Universität Hagen SS 2006 Kurseinheiten: 00049 Grundprobleme & -begriffe 00049 Haushaltstheorie 00049 Unternehmenstheorie 00049 Preisbildung KS4 und KS5 Erstellt

Mehr

Einführung in die Mikroökonomie

Einführung in die Mikroökonomie Einführung in die Mikroökonomie Übungsaufgaben (10) 1. Was bedeutet Nettowohlfahrtsverlust? Warum führt eine Preisobergrenze normalerweise zu einem Nettowohlfahrtsverlust? Der Nettowohlfahrtsverlust bezieht

Mehr

Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe

Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe Aufgabe 1 Betrachten Sie im folgenden einen Monopolmarkt. Die Preis-Absatz-Funktion verlaufe fallend. Wahr Falsch a) Die notwendige Bedingung für ein Gewinnmaximum des Monopolisten lautet Grenzerlös=Grenzkosten.

Mehr

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 11

Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 11 Grundlagen der Volkswirtschaftslehre Übungsblatt 11 Robert Poppe robert.poppe@uni-mannheim.de Universität Mannheim 25. November 2010 Überblick 1 Produktion und Wachstum 2 Kreditmarkt 3 Risikoeinstellung

Mehr

Gleichungen Aufgaben und Lösungen

Gleichungen Aufgaben und Lösungen Gleichungen Aufgaben und Lösungen http://www.fersch.de Klemens Fersch 6. Januar 3 Inhaltsverzeichnis Lineare Gleichung. a x + b = c....................................................... Aufgaben....................................................

Mehr

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen

UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen UE2: Aufgaben Vollständige Konkurrenz und Marktversagen 1) Wodurch erklärt sich die Bedeutung des Konkurrenzgleichgewichts als wirtschaftspolitischer Referenzfall? a) Auf welchen Annahmen basiert die Marktform

Mehr

Makroökonomie I Vorlesung 5. Das IS-LM-Modell (Kapitel5)

Makroökonomie I Vorlesung 5. Das IS-LM-Modell (Kapitel5) Leopold von Thadden Makroökonomie I Vorlesung 5 Wintersemester 2013/2014 Das IS-LM-Modell (Kapitel5) Diese Präsentation verwendet Lehrmaterialien von Pearson Studium 2009 Olivier Blanchard/Gerhard Illing:

Mehr

Weiterbildungskurs Stochastik

Weiterbildungskurs Stochastik Hansruedi Künsch Seminar für Statistik Departement Mathematik, ETH Zürich 24. Juni 2009 Inhalt STATISTIK DER BINOMIALVERTEILUNG 1 STATISTIK DER BINOMIALVERTEILUNG 2 Fragestellungen Typische Fragestellungen

Mehr

Mathematik-Dossier. Die lineare Funktion

Mathematik-Dossier. Die lineare Funktion Name: Mathematik-Dossier Die lineare Funktion Inhalt: Lineare Funktion Lösen von Gleichungssystemen und schneiden von Geraden Verwendung: Dieses Dossier dient der Repetition und Festigung innerhalb der

Mehr

Lineare Gleichungssysteme

Lineare Gleichungssysteme Brückenkurs Mathematik TU Dresden 2015 Lineare Gleichungssysteme Schwerpunkte: Modellbildung geometrische Interpretation Lösungsmethoden Prof. Dr. F. Schuricht TU Dresden, Fachbereich Mathematik auf der

Mehr

Erfolg im Mathe-Abi. H. Gruber, R. Neumann. Prüfungsaufgaben Hessen

Erfolg im Mathe-Abi. H. Gruber, R. Neumann. Prüfungsaufgaben Hessen H. Gruber, R. Neumann Erfolg im Mathe-Abi Prüfungsaufgaben Hessen Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen - plus Aufgaben für GTR und CAS Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Ganzrationale

Mehr

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen)

Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) 1 Mikroökonomie I (Märkte und Unternehmen) I. Einführung: Märkte (Varian, Ch. 1, Ch. 15, Ch. 16) Was ist Mikroökonomie? Nachfrage, Angebot und Marktgleichgewicht. II. Die Unternehmung im Wettbewerb (Varian,

Mehr

Fachhochschule Bochum Fachhochschule Südwestfalen

Fachhochschule Bochum Fachhochschule Südwestfalen Fachhochschule Bochum Fachhochschule Südwestfalen Verbundstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen Prof. Dr. rer. nat. habil. J. Resch Prüfung: Mathematik Termin: August 2008 Bearbeitungszeit: 180 Minuten

Mehr

a n := ( 1) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 10n + 1. a n := 1 3 + 1 2n 5n 2 n 2 + 7n + 8 b n := ( 1) n

a n := ( 1) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 10n + 1. a n := 1 3 + 1 2n 5n 2 n 2 + 7n + 8 b n := ( 1) n Folgen und Reihen. Beweisen Sie die Beschränktheit der Folge (a n ) n N mit 2. Berechnen Sie den Grenzwert der Folge (a n ) n N mit a n := ( ) n 3n2 + 5 2n 2. a n := 5n4 + 2n 2 2n 3 + 3 n +. 4 3. Untersuchen

Mehr

Optimale Steuerung. Sequentielle Quadratische Programmierung. Kevin Sieg. 14. Juli 2010. Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz

Optimale Steuerung. Sequentielle Quadratische Programmierung. Kevin Sieg. 14. Juli 2010. Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz Optimale Steuerung Kevin Sieg Fachbereich für Mathematik und Statistik Universität Konstanz 14. Juli 2010 1 / 29 Aufgabenstellung 1 Aufgabenstellung Aufgabenstellung 2 Die zusammengesetzte Trapezregel

Mehr

9 Erwartungen und Investitionen

9 Erwartungen und Investitionen 9 ERWARTUNGEN UND INVESTITIONEN AVWL II 170 9 Erwartungen und Investitionen Wir haben bereits bei der Konsumfunktion gesehen, dass die Erwartungen eine wichtige Rolle für die Entscheidungen spielen Wie

Mehr

Charakteristikenmethode im Beispiel

Charakteristikenmethode im Beispiel Charakteristikenmethode im Wir betrachten die PDE in drei Variablen xu x + yu y + (x + y )u z = 0. Das charakteristische System lautet dann ẋ = x ẏ = y ż = x + y und besitzt die allgemeine Lösung x(t)

Mehr

Erfolg im Mathe-Abi 2014

Erfolg im Mathe-Abi 2014 Gruber I Neumann Erfolg im Mathe-Abi 2014 Prüfungsaufgaben Hessen Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen Vorwort Vorwort Dieses Übungsbuch ist speziell auf die Anforderungen des zentralen

Mehr

Womit wir im Kernfach Wirtschaft rechnen müssen. Andreas Hamm-Reinöhl, Geschwister-Scholl-Gymnasium Stuttgart-Sillenbuch

Womit wir im Kernfach Wirtschaft rechnen müssen. Andreas Hamm-Reinöhl, Geschwister-Scholl-Gymnasium Stuttgart-Sillenbuch Womit wir im Kernfach Wirtschaft rechnen müssen Andreas Hamm-Reinöhl, Geschwister-Scholl-Gymnasium Stuttgart-Sillenbuch Bildungsplan: Die Schülerinnen und Schüler lernen ökonomische Denkansätze kennen.

Mehr

Kapitel 3 Mathematik. Kapitel 3.3. Algebra Gleichungen

Kapitel 3 Mathematik. Kapitel 3.3. Algebra Gleichungen TG TECHNOLOGISCHE GRUNDLAGEN Kapitel 3 Mathematik Kapitel 3.3 Algebra Gleichungen Verfasser: Hans-Rudolf Niederberger Elektroingenieur FH/HTL Vordergut 1, 877 Nidfurn 055-654 1 87 Ausgabe: Februar 009

Mehr

In der Tabelle können verschiedene Güterkombinationen gelest werden, die die gleichen Nutzen für einen Konsument versichern:

In der Tabelle können verschiedene Güterkombinationen gelest werden, die die gleichen Nutzen für einen Konsument versichern: Aufgabe 1 In der Tabelle können verschiedene Güterkombinationen gelest werden, die die gleichen Nutzen für einen Konsument versichern: U 1 =100 U 2 =200 U 3 =250 x y x y x y 1 13 4 12 6 13 2 9 4,5 9 7

Mehr

Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz

Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot, Arbeitsnachfrage und Reallohnsatz Dr. habil. Burkhard Utecht VWL im 4. Semester Wirtschaftspolitik I Berufsakademie Thüringen Studienstandort Eisenach Studienbereich Wirtschaft Preisbildung, Lohnbildung und Beschäftigungspolitik II: Güterangebot,

Mehr

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4

LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Jun.-Prof. Dr. Philipp Engler, Michael Paetz LÖSUNG ZUR VORLESUNG MAKROÖKONOMIK I (SoSe 14) Aufgabenblatt 4 Aufgabe 1: IS-Kurve Leiten Sie graphisch mit Hilfe

Mehr

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion)

6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) 6.2 Scan-Konvertierung (Scan Conversion) Scan-Konvertierung ist die Rasterung von einfachen Objekten (Geraden, Kreisen, Kurven). Als Ausgabemedium dient meist der Bildschirm, der aus einem Pixelraster

Mehr

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen

Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Elemente der Analysis I Kapitel 2: Einführung II, Gleichungen Prof. Dr. Volker Schulz Universität Trier / FB IV / Abt. Mathematik 8. November 2010 http://www.mathematik.uni-trier.de/ schulz/elan-ws1011.html

Mehr

Kosten-Leistungsrechnung Plankostenrechnung, Seite 1

Kosten-Leistungsrechnung Plankostenrechnung, Seite 1 Plankostenrechnung, Seite 1 Um was geht s? Bei der Plankostenrechnung geht es darum, herauszufinden, welche Ursachen für Abweichungen zwischen den anfänglich geplanten und den erst später feststellbaren

Mehr

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775,

V 2 B, C, D Drinks. Möglicher Lösungsweg a) Gleichungssystem: 300x + 400 y = 520 300x + 500y = 597,5 2x3 Matrix: Energydrink 0,7 Mineralwasser 0,775, Aufgabenpool für angewandte Mathematik / 1. Jahrgang V B, C, D Drinks Ein gastronomischer Betrieb kauft 300 Dosen Energydrinks (0,3 l) und 400 Liter Flaschen Mineralwasser und zahlt dafür 50, Euro. Einen

Mehr

Vorlesung Wirtschaftsmathematik II SS 2015, 3/2 SWS. Prof. Dr. M. Voigt

Vorlesung Wirtschaftsmathematik II SS 2015, 3/2 SWS. Prof. Dr. M. Voigt Vorlesung Wirtschaftsmathematik II SS 2015, 3/2 SWS Prof. Dr. M. Voigt 2. März 2015 II Inhaltsverzeichnis 5 Grundlagen 1 5.1 Funktionen einer Variablen...................... 1 5.2 spezielle Funktionen.........................

Mehr

Z = 60! 29!31! 1,1 1017.

Z = 60! 29!31! 1,1 1017. Aufgabe : Eine Hochzeitsgesellschaft besteht aus 60 Personen. a Wieviele verschiedene Möglichkeiten für Sitzordnungen gibt es? b Nehmen Sie nun an, dass 9 Gäste aus dem Familien- und Freundeskreis der

Mehr

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen

Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Kantonale Fachschaft Mathematik Repetitionsaufgaben: Lineare Funktionen Zusammengestellt von Irina Bayer-Krakvina, KSR Lernziele: - Wissen, was ein Steigungsdreieck einer Geraden ist und wie die Steigungszahl

Mehr

Das makroökonomische Grundmodell

Das makroökonomische Grundmodell Universität Ulm 89069 Ulm Germany Dipl.-Kfm. hilipp Buss Institut für Wirtschaftspolitik Fakultät für Mathematik und Wirtschaftswissenschaften Ludwig-Erhard-Stiftungsprofessur Wintersemester 2013/2014

Mehr

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen

Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Optimierung für Wirtschaftsinformatiker: Analytische Optimierung ohne Nebenbedingungen Dr. Nico Düvelmeyer Freitag, 1. Juli 2011 1: 1 [1,1] Inhaltsübersicht für heute 1 Einführung und Wiederholung Beispiel

Mehr

Differentialrechnung

Differentialrechnung Dr. Heidemarie Borgwadt Differentialrechnung Springer Fachmedien Wiesbaden 1994 Ursprünglich erschienen bei Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler GmbH, Wiesbaden 1994. Lektorat: Annegret Dorn

Mehr

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT

UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT UNIVERSITÄT DORTMUND WIRTSCHAFTS- UND SOZIALWISSENSCHAFTLICHE FAKULTÄT Prüfungsfach: Teilgebiet: Prüfungstermin: 06.08.009 Zugelassene Hilfsmittel: Allgemeine Volkswirtschaftslehre (Diplom), Modul 8/9:

Mehr

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler

Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Kommentierte Musterlösung zur Klausur HM I für Naturwissenschaftler Wintersemester 3/4 (.3.4). (a) Für z = + i und z = 3 4i berechne man z z und z z. Die Ergebnisse sind in kartesischer Form anzugeben.

Mehr

Makroökonomik [PROTOLL VOM 17.06.2015]

Makroökonomik [PROTOLL VOM 17.06.2015] Finanzmärkte Die große Rezession Durch die große Depression hat die Regierung den Banken Regulierungen vorgeschrieben, damit es nicht wieder zu einer solchen Finanzkrise kommt. Die Banken haben versucht

Mehr

Beschaffung. Prof. Dr. Martin Moog. Lehrstuhl für Forstliche Wirtschaftslehre

Beschaffung. Prof. Dr. Martin Moog. Lehrstuhl für Forstliche Wirtschaftslehre Beschaffung Begriffe des Beschaffungswesens Optimierung der Bestellmenge bei kontinuierlichem Verbrauch (Andler sche Formel) Optimierung der Bestellmenge bei diskontinuierlichem Verbrauch (WILO-Verfahren,

Mehr

Bearbeiten Sie alle sechs Aufgaben A1-A6 und eine der zwei Aufgaben B1-B2!

Bearbeiten Sie alle sechs Aufgaben A1-A6 und eine der zwei Aufgaben B1-B2! Bachelor-Kursprüfung International Finance Schwerpunktmodule Finanzmärkte und Außenwirtschaft 6 Kreditpunkte, Bearbeitungsdauer: 90 Minuten SS 2015, 22.07.2015 Prof. Dr. Lutz Arnold Bitte gut leserlich

Mehr

www.mathe-aufgaben.com

www.mathe-aufgaben.com Abiturprüfung Mathematik 008 Baden-Württemberg (ohne CAS) Pflichtteil Aufgaben Aufgabe 1: ( VP) x Gegeben ist die Funktion f mit f(x). x Bilden Sie die Ableitung von f und fassen Sie diese so weit wie

Mehr

Übungsbuch Algebra für Dummies

Übungsbuch Algebra für Dummies ...für Dummies Übungsbuch Algebra für Dummies von Mary Jane Sterling, Alfons Winkelmann 1. Auflage Wiley-VCH Weinheim 2012 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de ISBN 978 3 527 70800 0 Zu Leseprobe

Mehr

Wiederholungsklausur Mikroökonomie II Diplom SS 06 Lösungen

Wiederholungsklausur Mikroökonomie II Diplom SS 06 Lösungen Universität Lüneburg Prüfer: Prof. r. Thomas Wein Fakultät II Prof. r. Joachim Wagner Institut für Volkswirtschaftslehre atum: 18.09.2006 Wiederholungsklausur Mikroökonomie II iplom SS 06 Lösungen 1. ie

Mehr

Bestimmung einer ersten

Bestimmung einer ersten Kapitel 6 Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung Ein Problem, was man für die Durchführung der Simplexmethode lösen muss, ist die Bestimmung einer ersten zulässigen Basislösung. Wie gut das geht,

Mehr

Zusammenfassung - Mathematik

Zusammenfassung - Mathematik Mathematik Seite 1 Zusammenfassung - Mathematik 09 October 2014 08:29 Version: 1.0.0 Studium: 1. Semester, Bachelor in Wirtschaftsinformatik Schule: Hochschule Luzern - Wirtschaft Author: Janik von Rotz

Mehr

Unterlagen für die Lehrkraft

Unterlagen für die Lehrkraft Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Zentrale Prüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife im Schuljahr 01/01 Mathematik. Juni 01 09:00 Uhr Unterlagen für die Lehrkraft 1. Aufgabe: Differentialrechnung

Mehr

Umgekehrte Kurvendiskussion

Umgekehrte Kurvendiskussion Umgekehrte Kurvendiskussion Bei einer Kurvendiskussion haben wir eine Funktionsgleichung vorgegeben und versuchen ihre 'Besonderheiten' herauszufinden: Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Polstellen

Mehr

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität

Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Korrelation (II) Korrelation und Kausalität Situation: Seien X, Y zwei metrisch skalierte Merkmale mit Ausprägungen (x 1, x 2,..., x n ) bzw. (y 1, y 2,..., y n ). D.h. für jede i = 1, 2,..., n bezeichnen

Mehr

Schranken für zulässige Lösungen

Schranken für zulässige Lösungen Schranken für zulässige Lösungen Satz 5.9 Gegeben seien primales und duales LP gemäß der asymmetrischen Form der Dualität. Wenn x eine zulässige Lösung des primalen Programms und u eine zulässige Lösung

Mehr

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung

Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Die reellen Lösungen der kubischen Gleichung Klaus-R. Löffler Inhaltsverzeichnis 1 Einfach zu behandelnde Sonderfälle 1 2 Die ganzrationale Funktion dritten Grades 2 2.1 Reduktion...........................................

Mehr

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik

Höhere Mathematik 3. Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr. Wintersemester 2015/16. FB Mathematik Höhere Mathematik 3 Apl. Prof. Dr. Norbert Knarr FB Mathematik Wintersemester 2015/16 4. Homogene lineare Dierentialgleichungen 4.1. Grundbegrie 4.1.1. Denition. Es sei J R ein Intervall und a 0 ; : :

Mehr

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt:

Aufgabe 1. Zunächst wird die allgemeine Tangentengleichung in Abhängigkeit von a aufgestellt: Aufgabe 1 1.1. Bestimmung von D max : 1. Bedingung: x >0 ; da ln(x) nur für x > 0 definiert ist. 2. Bedingung: Somit ist die Funktion f a nur für x > 0 definiert und sie besitzt eine Definitionslücke an

Mehr

1 Lineare Gleichungssysteme

1 Lineare Gleichungssysteme MLAN1 1 LINEARE GLEICHUNGSSYSTEME 1 Literatur: K Nipp/D Stoffer, Lineare Algebra, Eine Einführung für Ingenieure, VDF der ETHZ, 4 Auflage, 1998, oder neuer 1 Lineare Gleichungssysteme Zu den grundlegenden

Mehr

Antwortbogen: Gruppe A

Antwortbogen: Gruppe A Einführung in die BWL (11011) Sommersemester 2007 Grundzüge der BWL (5004) 1. August 2007 Name:..................... Vorname:........................ Fakultät:................... Matrikelnummer:...................

Mehr

Lernzettel Mathe Inhaltsverzeichnis

Lernzettel Mathe Inhaltsverzeichnis Lernzettel Mathe Inhaltsverzeichnis Aufgabe 1 - Vollständige Induktion 2 Aufgabe 2 - Grenzwertbestimmung 2 Aufgabe 3 - Lin/Log 2 Aufgabe 4 - Barwert/Endwert 3 Aufgabe 5 - Maximalstellen, steigend/fallend

Mehr

Spezialisierung, Komparativer Vorteil

Spezialisierung, Komparativer Vorteil Einführung in die Mikroökonomie Angebot und Nachfrage Universität Erfurt Wintersemester 08/09 Prof. ittrich (Universität Erfurt) Angebot und Nachfrage Winter 1 / 35 Themenübersicht Warum handeln wir? Angebot

Mehr

Financial Leverage. und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko

Financial Leverage. und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko Financial Leverage und die unendliche Rendite des Eigenkapitals und ihr Risiko Gliederung 1. Der Leverage-Effekt 2. Die Leverage-Chance 3. Die Leverage-Gefahr 4. Das Leverage-Risiko 5. Schlussfolgerungen

Mehr

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen

Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Mathematischer Vorbereitungskurs für Ökonomen Dr. Thomas Zehrt Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Gleichungen Inhalt: 1. Grundlegendes 2. Lineare Gleichungen 3. Gleichungen mit Brüchen

Mehr

Extrema von Funktionen in zwei Variablen

Extrema von Funktionen in zwei Variablen Wirtschaftswissenschaftliches Zentrum Universität Basel Mathematik für Ökonomen 1 Dr. Thomas Zehrt Extrema von Funktionen in zwei Variablen Literatur: Gauglhofer, M. und Müller, H.: Mathematik für Ökonomen,

Mehr

3. Kostenvergleichsrechnung

3. Kostenvergleichsrechnung 3.1 Kostenvergleichsrechnung bei Erweiterungsinvestitionen Die Kostenvergleichsrechnung ist ein einperiodisches statisches Verfahren der Wirtschaftlichkeitsrechnung. Bei den einperiodischen Verfahren wird

Mehr

WIRTSCHAFTSKREISLAUF UND ARBEITSTEILUNG

WIRTSCHAFTSKREISLAUF UND ARBEITSTEILUNG 14. November Zweiter Übungstermin WIRTSCHAFTSKREISLAUF UND ARBEITSTEILUNG 19 Der Wirtschaftskreislauf ist ein kleines Modell einer Volkswirtschaft Der Wirtschaftskreislauf ist ein vereinfachtes Modell

Mehr

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6)

2. Mai 2011. Geldtheorie und -politik. Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) Geldtheorie und -politik Die Risiko- und Terminstruktur von Zinsen (Mishkin, Kapitel 6) 2. Mai 2011 Überblick Bestimmung des Zinssatzes im Markt für Anleihen Erklärung der Dynamik von Zinssätzen Überblick

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Wirtschaft und Politik. Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07

Wirtschaft und Politik. Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07 Wirtschaft und Politik Seminar für BA Politikwissenschaften im Wintersemester 2006/07 1 II Wirtschaftswissenschaftliche Analyse A Ökonomietheoretische Begründung staatlicher Wirtschaftspolitik 1 Normative

Mehr

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie

Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre insbesondere Wirtschaftstheorie Aufgabensammlung zur Übung Mikroökonomik (Teil II) SS 2007 Sascha Frohwerk Julia Reilich Gliederung 1. Einleitung 1.1 Homogene und heterogene

Mehr

Kostenfunktionen. Der Stückpreis (Preis pro Einheit) beträgt 4 Geldeinheiten. Die durch Verkauf zu erzielenden Gesamteinnahmen heißen Umsatz.

Kostenfunktionen. Der Stückpreis (Preis pro Einheit) beträgt 4 Geldeinheiten. Die durch Verkauf zu erzielenden Gesamteinnahmen heißen Umsatz. Kostenfunktionen 1. Ein Unternehmen stellt ein Produkt her. Die Produktion eines Wirtschaftsgutes verursacht Kosten. Die Gesamtkostenfunktion lautet: K(x) = 512+0,44x+0,005x 2. Um x Einheiten des Produkts

Mehr

Einführung in die BWL Teil 2

Einführung in die BWL Teil 2 Fernstudium Guide Online Vorlesung Wirtschaftswissenschaft Einführung in die BWL Teil Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jegliche unzulässige Form der Entnahme, des Nachdrucks, der Vervielfältigung,

Mehr

Skalare Differentialgleichungen

Skalare Differentialgleichungen Kapitel 2 Skalare Differentialgleichungen 2.1 Skalare lineare Differentialgleichungen 2.2 Bernoulli und Riccati Differentialgleichungen 2.3 Differentialgleichungen mit getrennten Variablen 2.4 Exakte Differentialgleichungen

Mehr

4.2. Geld- und Fiskalpolitik im IS-LM Modell. Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt: Y = C(Y T ) + I(r ) + G (1) M P.

4.2. Geld- und Fiskalpolitik im IS-LM Modell. Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt: Y = C(Y T ) + I(r ) + G (1) M P. 4.2. Geld- und Fiskalpolitik im IS-LM Modell Gleichgewicht am Geld- und Gütermarkt: Y = C(Y T ) + I(r ) + G (1) M P = L(r, Y ) (2) Dieses Gleichungssystem deniert die endogenen Variablen r und Y als Funktion

Mehr

Bevölkerungswachstum. Konjunktur und Wachstum. Arbeitsproduktivität. Inhalt. Wachstum Y. Übersetzung in Wachstumsraten

Bevölkerungswachstum. Konjunktur und Wachstum. Arbeitsproduktivität. Inhalt. Wachstum Y. Übersetzung in Wachstumsraten Konjunktur und Wachstum Solow II swachstum Annahme: Vollbeschäftigung, konstanter Altersaufbau Intuitiv: Die Ökonomie wächst, bis sie ihren maximalen Kapitalstock pro Beschäftigtem erreicht hat. Aber jetzt

Mehr

Abitur - Grundkurs Mathematik. Sachsen-Anhalt 2002. Gebiet G1 - Analysis

Abitur - Grundkurs Mathematik. Sachsen-Anhalt 2002. Gebiet G1 - Analysis Abitur - Grundkurs Mathematik Sachsen-Anhalt Gebiet G - Analsis Aufgabe.. Der Graph einer ganzrationalen Funktion f dritten Grades mit einer Funktionsgleichung der Form f a b c d a,b,c,d, R schneidet die

Mehr

Mathematik Abitur Zusammenfassung Marius Buila

Mathematik Abitur Zusammenfassung Marius Buila Mathematik Abitur Zusammenfassung Marius Buila 1.Analysis 1.1 Grundlagen: Ableitung f (u) ist Steigung in Punkt P (u/f(u)) auf K f(x) = a * x r f (x) = a * r * x r-1 Tangentengleichung: y= f (u) * (x-u)

Mehr

Primzahlen zwischen 50 und 60. Primzahlen zwischen 70 und 80. Primzahlen zwischen 10 und 20. Primzahlen zwischen 40 und 50. den Term 2*x nennt man

Primzahlen zwischen 50 und 60. Primzahlen zwischen 70 und 80. Primzahlen zwischen 10 und 20. Primzahlen zwischen 40 und 50. den Term 2*x nennt man die kleinste Primzahl zwischen 0 und 60 zwischen 0 und 10 zwischen 60 und 70 zwischen 70 und 80 zwischen 80 und 90 zwischen 90 und 100 zwischen 10 und 20 zwischen 20 und 0 zwischen 0 und 40 zwischen 40

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur 7. Auflage 5

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis. Vorwort zur 7. Auflage 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort zur 7. Auflage 5 1 Potenzrechnung 11 1.1 Darstellung 11 1.1.1 Begriff 11 1.1.2 Vorzeichenregel 11 1.1.3 Addition und Subtraktion von Potenzen 12 1.1.4 Multiplikation von Potenzen

Mehr

KÖZGAZDASÁGI ALAPISMERETEK (ELMÉLETI GAZDASÁGTAN) NÉMET NYELVEN

KÖZGAZDASÁGI ALAPISMERETEK (ELMÉLETI GAZDASÁGTAN) NÉMET NYELVEN emelt szint német nyelven 0811 ÉRETTSÉGI VIZSGA 2008. május 26. KÖZGAZDASÁGI ALAPISMERETEK (ELMÉLETI GAZDASÁGTAN) NÉMET NYELVEN EMELT SZINTŰ ÍRÁSBELI ÉRETTSÉGI VIZSGA JAVÍTÁSI-ÉRTÉKELÉSI ÚTMUTATÓ OKTATÁSI

Mehr

Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre

Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre Dr. habil. Burkhard Utecht Berufsakademie Thüringen Staatliche Studienakademie Studienbereich Wirtschaft Studienstandort Eisenach VWL im 6. Semester Finanzwissenschaft Ausgewählte Konzepte der Steuerwirkungslehre

Mehr