sodalis INFO Mitglieder-Information Oktober 2009

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "sodalis INFO Mitglieder-Information Oktober 2009"

Transkript

1 sodalis INFO Mitglieder-Information Oktober 2009

2 editorial sodalis im Zug der Entwicklung franchisen Prämien sparen mit sodalis Mehr Möglichkeiten als beim alten System Zu Beginn der Schulung waren die Mitarbeiter/-innen sehr skeptisch und zurückhaltend. Das System hat ganz andere Anforderungen an die Benutzer als Jahresfranchise Wer sich stärker an den finanziellen Risiken beteiligt, wird mit Prämienrabatten in der Grundversicherung belohnt. Je höher die Franchise, desto attraktiver ist Ihre Prämie! Die Einsparungsmöglich- Wählbare Franchisen Region Oberwallis / mit Unfalldeckung Medica mit Unfall / Jahresfranchise CHF Franchise Prämien Prämienersparnis pro Jahr die vorgängigen Systeme und kann in keiner Art und Weise verglichen werden. Hatten die vorgängigen Systeme (Ent- keiten können Sie aus der nebenstehenden Tabelle entnehmen. Erwachsene CHF CHF CHF CHF CHF CHF wicklung von Valsana 1, Valsana 3, Valsana 4 sowie Valsana 5.5) ähnliche Strukturen und ein ähnliches Handling, Wechsel der Jahresfranchise Falls Sie Ihre Jahresfranchise anpassen möchten, bitten wir Sie, den Talon auf CHF CHF CHF CHF CHF CHF so kommt das neue System komplett anders daher. Auch die Philosophie hat sich total verändert. Je mehr man am der letzten Seite dieser Mitgliederinformation auszufüllen, zu unterzeichnen und bis spätestens 30. November 2009 CHF CHF CHF Jugendliche CHF CHF CHF Programm arbeitet, desto besser wird das Prinzip verstanden. Das BBT I bietet auch viel mehr Möglichkeiten als die al- an uns zurückzusenden. Selbstverständlich können Sie Ihre Änderungen auch online durchführen. Besuchen Sie die CHF CHF CHF CHF CHF CHF Liebe Mitglieder aufwand verbunden. Die BBT Branchen- ten Systeme. Drei Monate sodalis Website unter und wählen Sie «Services/Datenaenderungen/Änderungen Jahresfranchise». CHF CHF CHF CHF CHF CHF software basiert auf einer modernen intensive Arbeit Mit dem sodalis INFO wollen wir Sie, un- Technologie und kann sicherlich als eine Die Umstellung, Zusammenführung und Unfallsistierung stellt sind, kann die Unfalldeckung bei Prämie um 6%! Mit dem Talon (auf der sere Mitglieder, regelmässig und trans- der modernsten Branchensoftware in Migration war für die Geschäftsleitung Sofern Sie mindestens 8 Stunden pro der Krankenversicherung ausgeschlos- letzten Seite) kann Ihre Unfalldeckung parent über Aktuelles im Zusammen- der Schweiz betrachtet werden. eine grosse Herausforderung. Nach 3- Woche beim gleichen Arbeitgeber ange- sen werden. Dabei reduziert sich die ausgeschlossen werden. hang mit unseren Angeboten infor- BBT I ist für grosse Versicherer konzi- monatiger intensiver Arbeit haben wir mieren. piert. Geschäftsprozesse lassen sich die Umstellung und somit einen wei- Transparenz ist uns auch jetzt, ange- teren wichtigen Meilenstein im Bezug sichts der viel diskutierten Prämienerhöhungen 2010, ein wichtiges Anliegen. «Wir haben auf Ende auf den Zusammenschluss geschafft. Das neue System ist nun bei der sodalis Die Branche ist aufgrund der anhaltenden Steigerung der Gesundheitskosten und der politischen Umstände zu stärkeren Erhöhungen als in den Vorjahren gezwungen. Im nachfolgenden Teil September, nach einer längeren Schulung und Testphase, alle gesundheitsgruppe als erste grössere Krankenversicherung in der Schweiz im Einsatz. Die Branchensoftware wurde über mehrere Jahre von der Firma BBT in Zermatt werden wir Sie über die Gründe der relativ hohen Prämienerhöhungen informieren. Der Zusammenschluss der 7 Oberwalliser Krankenversicherer zur sodalis gesundheitsgruppe ist vollzogen. Im Daten in die neue Branchensoftware BBT I migriert. Dies und Root entwickelt und wird in den nächsten Jahren sicherlich auch bei grossen, zentralisierten Krankenversicherern zur Anwendung kommen. Mitglieder Info vom Juni 2009 haben wir Sie bereits näher darüber informiert. Informatik: Im Juni 2009 haben wir alle Systeme auf einen gemeinsamen Server bei der BAR-Informatik, Brig zusam- war eine sehr grosse Herausforderung und war mit viel mengeführt. Als nächster Schritt haben wir Ende Arbeit verbunden.» September, nach einer längeren Schulung und Testphase, alle Daten in die neue Branchensoftware BBT I migriert. durchgängig und effizient abwickeln, an- Dies war eine sehr grosse Herausforde- gefangen vom intelligenten Dokumen- rung und war mit viel Arbeits- und Zeit- tenscanning bis zu EBPP. Dr. Hermann Biner

3 ausblick prämien 2010 Kosten sparen = Prämien sparen ospita plus Die Zusatzversicherung der sodalis Anstieg lässt sich nicht vermeiden Schliessen Sie die Unfalldeckung aus, wenn Sie mehr als 8 Std. in der Woche günstigeren. Dies wird sich auch im Jahre 2010 nicht ändern. Aggressive Billig- arbeiten. Profitieren Sie von Familienra- kassen, welche in den letzten Jahren im Aufgrund der Kostensteigerung und des batten bei der Medica sowie Ospita. Wallis sehr aktiv auf dem Markt tätig politischen Umfeldes ist die Branche ge- waren und uns Mitglieder abgeworben zwungen, ihre Prämien für das Jahr 2010 zu erhöhen. Die sodalis gesundheitsgruppe kann sich diesem Trend nicht entziehen, setzt aber bestehende Mit der sodalis gesundheitsgruppe sind Sie günstig und sicher haben, müssen ihre Prämien teilweise massiv erhöhen (Innova über 30% sowie Arcosana 17%). Wir setzen auf Stabilität und unser oberstes Ziel ist es, nach wie Reserven gezielt ein, um den Anstieg vor günstige Prämien mit einer sehr gu- abzudämpfen. Die Gesundheitskosten sind im Wallis in ten Servicequalität anzubieten. Für die Versicherten von sodalis beträgt den letzten Jahren stärker angestiegen Positiv darf festgehalten werden, dass die Erhöhung im Kanton Wallis durch- als in den anderen Kantonen. Wir haben die Reserven bei sodalis mit über 33% schnittlich 9.5%. Die Durchschnittswerte in den letzten Jahren versucht, unsere nach wie vor klar über den gesetzlichen basieren auf der obligatorischen Kran- Prämien so tief wie möglich zu halten. Mindestanforderungen (20%) liegen. kenpflegeversicherung (Standard) mit Nebst ein paar Billigkassen galten un- Dies gibt uns Spielraum und Sicherheit einer Jahresfranchise von 300 Franken. sere Prämien im Wallis immer zu den für die Zukunft. Im kantonalen (plus 12%) sowie schweizerischen Vergleich (plus 11%) liegt somit unsere Erhöhung klar unter den Durchschnittswerten. Subventionen 2009 Verrechnung mit Prämien Entwicklung der Gesundheitskosten Im Moment deutet wenig darauf hin, dass sich die Gesundheitskosten in absehbarer Zeit verringern werden. Dafür gibt es aus unserer Sicht einfach noch zu wenig positive Anreize, um Kosten zu sparen und zu wenig Wettbewerb unter den Leistungsanbietern. Zudem wirkt die demografische Entwicklung die Überalteralterung der Gesellschaft weiterhin kostentreibend. In der Politik werden momentan sehr viele Lösungsvorschläge diskutiert. Werden diese die Kostensteigerung eindämmen können? Sofort bei den Prämien sparen Als Versicherter können Sie selbst aktiv Prämien sparen. Ein kurzer Überblick über die Möglichkeiten, die sodalis bietet: Erhöhen Sie Ihre Franchise und profitieren Sie damit von einem Prämienrabatt. Wechseln Sie in eines der Sparmodelle Medicasa oder Telmed. Wie jedes Jahr erfolgt auch im Jahr 2009 der Versand der Subventionscoupons durch die kantonale Ausgleichskasse in Sitten. Das Verfahren bleibt dasselbe. Personen, welche in einer im Sinne des Krankenversicherungsgesetzes anerkannten Krankenkasse versichert und am 1. Januar 2009 im Kanton Wallis wohnhaft sind, können eine Subvention erhalten, wenn ihr Einkommen die nachstehenden Einkommensgrenzen nicht übersteigt. Massgebend dafür ist das Einkommen laut Ziffer 24 der Steuer-Veranlagung 2007 (Einkommen 2007). Zudem wird zum Einkommen 5% des massgebenden Vermögens hinzugerechnet. Steuerveranlagungen sehen wie folgt aus: Einzelperson CHF Ehepaar ohne Kinder CHF Einzelperson mit einem Kind CHF Ehepaar mit einem Kind CHF Zusätzlich für jedes weitere Kind CHF Die Versicherten, welche am 31. Dezember jährig sind, werden als Einzelfälle behandelt. Seit Ende Februar 2009 / Anfangs März 2009 werden nun auch bei der sodalis gesundheitsgruppe die Subventionen direkt mit den Prämien verrechnet. Daher werden wir Ihnen die Subventionen 2009 nicht mehr halbjährlich auszahlen oder Mitte und Ende Jahr mit den Prämien verrechnen wie bis anhin. Dies passiert nun automatisch. Sie erhalten die Prämienabrechnung direkt abzüglich der Subventionen für den entsprechenden Monat zugestellt. Wir möchten alle Subventionsberechtigten darauf hinweisen, dass ausschliesslich die Prämien der Grundversicherung «Medica» durch den Kanton subventioniert sind. Zusatzversicherungen werden nicht subventioniert. Seit längerer Zeit führte die sodalis gesundheitsgruppe die Zusatzversicherung Ospita Plus ein. gemeinen Abteilung) und einer bestimmten Auswahl von Leistungen der Zusatzversicherung Sana Plus, wie die Es handelt sich hier um eine Kombination Übernahme von Nichtpflichtmedikamenten, der Spitalzusatzversicherung Ospita 1 (freie Arzt- und Spitalwahl auf der all- Transport- und Rettungskosten, Bade- und Erholungskuren. Ospita Plus erweiterte Spitalversicherung Monatsprämien Tarife 2010 Altersgruppe Ospita Plus Allgemeine Abteilung in Franken Kinder Jugendliche Erwachsene Erwachsene Erwachsene Erwachsene Erwachsene Die Zusatzversicherung Ospita Plus deckt somit kostenintensive Behandlungen, auf eine breite Leistungspalette wurde hier bewusst verzichtet. Ospita Plus ist die ideale Zusatzversicherung für sparbewusste Mitglieder, denen die individuelle Sicherheit sehr wichtig ist, die zugleich aber auch von einem auf sie zugeschnittenem schlankeren Produkt profitieren wollen. Übrigens Die regionalen Geschäftsstellen bleiben: Visp, Zermatt, Wiler, Lax/Brig, Unterbäch, Staldenried, Stalden, Eisten, Täsch und Saas-Fee. Unter der neuen, schlagkräftigen Organisation werden die regionalen Geschäftsstellen und Arbeitsplätze erhalten bleiben. Die Voraussetzungen für die persönliche Kundenbetreuung vor Ort und individuell angepasste Versicherungslösungen sind also weiterhin gegeben.

4 kunden werben kunden Ihre Weiterempfehlung lohnt sich grippeimpfung Wie wirksam ist sie wirklich? Und so einfach geht s: Sie persönlich sind bei der sodalis gesundheitsgruppe versichert. Sie teilen uns im Empfehlungsformular die Namen und die nötigen Kontaktdaten jener Person(en) mit, die Ihnen Ihr Einverständnis gegeben haben, dass sie mit einer unverbindlichen Offerte von sodalis einverstanden sind. Füllen Sie das Formular vollständig aus, übermitteln Sie es uns am besten zusammen mit der Kundenumfrage oder erledigen Sie dies bequem per Mausklick unter Unser Team in der Kundenberatung wird sich mit den von Ihnen empfohlenen Interessenten in Verbindung setzen und ist für eine fachkundige und auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Beratung und Offertzustellung besorgt. Sobald eine von Ihnen empfohlene Person neuer Kunde wird (mit Abschluss der obligatorischen Kranken- Ihre Weiterempfehlung lohnt sich fehlen können. Und dies soll sich für Sie pflege-versicherung sowie von min- Niemand kann die sodalis besser beur- jetzt besonders lohnen, weil wir Ihnen destens einer Zusatzversicherung), Ob eine Impfung gegen Grippe wirklich Resultat liessen sich 404 Angestellte Grippe zu schweren Komplikationen teilen als Sie selbst! im Falle einer erfolgreichen Vermittlung geben wir Ihnen Bescheid und über- bewirkt, was sie verspricht, wird oft dis- impfen, 96 nicht. führen kann (gemäss den Empfehlungen Berichten Sie Ihren Verwandten, Freun- eines neuen Versicherten CHF weisen Ihnen Ihre Gutschrift. kutiert. Eine Studie mit 50- bis 64-Jäh- zur Grippeprävention des BAG, der Ar- den und Bekannten über die Vorteile Ih- (Einzelperson) bzw. CHF (Familie Diese Aktion ist bis 30. November 2009 rigen brachte Licht ins Dunkel: Nur 15 Das Ergebnis: Gerade mal 15 Prozent beitsgruppe Influenza und der EKIF, rer Mitgliedschaft. Wir freuen uns, wenn mit 2 oder mehr Personen) vergüten befristet und gilt nicht für professio- Prozent jener, die sich geimpft hatten, der Geimpften hatten eine erkältungs- Stand August 2000; Supplementum XIII, Sie uns aus Überzeugung weiteremp- werden. nelle Vermittler. wurden krank, während es bei den Un- bedingte Krankheit bekommen, während BAG 2000), und bei über 65-jährigen geimpften jeder Vierte war. es jeder Vierte war, welcher ungeimpft Personen. Anmeldetalon Aktion Kundenempfehlung Viele stellten sich die Frage: Wie wirksam ist eine Grippeimpfung tatsächlich? blieb. Im Durchschnitt war jede geimpfte Testperson an 1.3 Tagen mit einer Erkältung krank. Hingegen waren es 3.3 Tage 2. Während einer Influenza-Pandemiebedrohung oder einer Influenza-Pande- Bitte füllen Sie alle mit * markierten Felder aus. bei den Ungeimpften. Die Erkältungssai- mie bei denjenigen Personen, bei denen Name/Vorname* Versicherten-Nr. «49 Prozent der son hatten also die Geimpften besser durchstanden. Zusammengefasst fehl- das BAG eine Impfung empfiehlt (gemäss Art. 12 der Influenza-Pandemie- Telefon* Ich habe nachfolgender Person empfohlen, bei sodalis eine unverbindliche Offerte einzuholen: krankheitsbedingten Tage waren auf eine Erkältung zurück- ten alle Testpersonen durchschnittlich 1.5 Tage bei der Arbeit, waren an acht Tagen krank und arbeiteten mehr als vier Tage, wobei sich immer noch Symptome einer Erkältung zeigten. 49 Prozent verordnung vom 27. April ). Auf dieser Leistung wird keine Franchise erhoben. Für die Impfung inklusive Impfstoff wird eine pauschale Vergütung vereinbart. Name* Vorname* zuführen.» der krankheitsbedingten Tage waren auf eine Erkältung zurückzuführen. Kostenübernahme aus der Zusatzversicherung nach VVG Strasse* PLZ/Ort* Ein Forscherteam verschaffte Klarheit: Kostenübernahme nach Kranken- Sana: 50%* Erwachsene, Für eine Studie untersuchten sie 500 versicherungsgesetz KVG: 100%* Kinder Telefon Mitarbeiter einer Universität im Alter KLV Artikel 12aV Prophylaktische Imp- Sana Plus: 100%* von 50 und 64 Jahre. In den Monaten Ja- fungen / d. Impfung gegen Influenza Erwachsene und Kinder Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! nuar bis Februar wurden sie auf die Pro- 1. Jährliche Impfung bei Personen mit be gestellt. Für ein deutlich sichtbareres einer Grunderkrankung, bei denen eine *abzüglich 10% Kostenbeteiligung

5 sodalis informiert Kundennah und überall in Ihrer Nähe! Für Ihre persönlichen Anliegen, Beratungen, die Abgabe von Rechnungen oder Fragen aller Art ist wie bisher Ihre Geschäftsstelle oder Agentur vor Ort zuständig. Um Ihre Angelegenheiten effizient und reibungslos zu erledigen, benutzen Sie bitte die untenstehenden Adressen und Kontaktinformationen. sodalis unsere Nähe zu Ihnen ist uns wichtig! sodalis stalden andrea ferraro, geschäftstellenleiterin stalden bahnhof, 3922 stalden, telefon , sodalis visp und saas-fee robert kalbermatten, vorsitz der geschäftsleitung montag, dienstag, donnerstag: bis uhr / bis uhr mittwoch: bis uhr visp balfrinstrasse 15, 3930 visp, telefon , info@sodalis.ch saas-fee andenmatten antonius, haus montanara 29b, 3906 saas-fee, telefon sodalis staldenried visp montag bis donnerstag: bis uhr / bis uhr german regotz, hannelore furrer, freitag: bis uhr / bis uhr geschäftsstellenleiter geschäftsstellenleiterin ab staldenried zur tanne staldenried eschji, 3933 staldenried sodalis goms und brig thomas blatter, mitglied der geschäftsleitung 3933 staldenried telefon , fax telefon staldenried@sodalis.ch goms furkastrasse, 3994 lax, telefon , goms@sodalis.ch staldenried@sodalis.ch brig furkastrasse 5, 3900 brig-glis, telefon , goms@sodalis.ch montag: bis uhr donnerstag: bis uhr montag bis donnerstag: bis uhr / bis uhr freitag: bis uhr / bis uhr sodalis zermatt und täsch daniel taugwalder, mitglied der geschäftsleitung zermatt am bach 9, postfach, 3920 zermatt, telefon , zermatt@sodalis.ch täsch haus theodulblick, 3929 täsch, telefon , taesch@sodalis.ch aufgepasst! Vorsicht vor «neutralen» Beratern zermatt montag bis freitag: bis uhr / bis uhr tiven zu prüfen und die für Sie passende einen bitteren Nach geschmack in Bezug täsch dienstag: bis uhr / donnerstag: bis uhr Wahl zu treffen. auf die Geschäftspraktiken einzelner Mit- Wie gehen die «Berater» vor? Gemäss bewerber. sodalis distanziert sich in aller unseren Kunden ist das Schema meis- Deutlichkeit von solchen aggressiven und sodalis schattenberge anton marner, mitglied der geschäftsleitung tens das gleiche: Unaufgefordert sei ih- auch unlauteren (Ab-)Werbemethoden. nen per Post ein «Beratungsgutschein» Jedenfalls em pfehlen wir Ihnen Zurück- schattenberge haus rio, postfach, 3944 unterbäch, telefon , zugestellt worden. In der Folge habe sich haltung im Umgang mit sogenannt unab- schattenberge@sodalis.ch ein «unabhängiger Berater» gemeldet hängigen Beratern. und auf «Prämienoptimierungsmöglich- Eine fundierte Prüfung von Vor- und keiten von 5 bis 40%» hingewiesen. Nachteilen ist bei einem beabsichtigten montag bis freitag: bis uhr In den letzten Wochen haben uns ver- In einem Fall wurde ein 83-jähriger Versi- Wechsel des Versicherers ohnehin stets schiedene Anrufe besorgter und oftmals cherter sogar darauf aufmerksam ge- angezeigt. Dies vor allem auch im Be- auch entrüsteter Kunden erreicht. macht, dass zwischen dem «Beratungs- reich der Zusatzversicherungen (Gesund- sodalis lötschental hilmar rieder, geschäftsstellenleiter Dubiose «Berater» treiben ihr Unwe- zentrum» und sodalis eine Vereinbarung heitsfragen!). sen. Auch in der Krankenversicherung bestehe. Erst unsere sofortige Interven- Zudem bieten Ihnen unsere Kundenbe- wiler postfach 66, 3918 wiler, telefon , loetschen@sodalis.ch herrscht Wettbewerb. Das ist an und für tion führte dazu, dass der «Berater» die- raterinnen jederzeit kompetente Bera- sich auch gut. Denn nur der Wettbewerb se Aussage widerrief und bestätigte, es tungsqualität, gerade auch dann, wenn unter verschiedenen Anbietern und An- gebe mit sodalis tatsächlich keine Zu- es um Fragen der persönlichen Prämien- montag bis donnerstag: bis uhr / bis uhr geboten (Prämien, Leistungen, Service- sammenarbeit. Solche Vorkommnisse optimierung geht. Denn auch bei sodalis freitag: bis uhr / bis uhr qualität usw.) erlaubt es Ihnen, Alterna- sind zutiefst bedenklich und hinterlassen können Sie Ihre Prämien optimieren.

6 sodalis informiert Neues, Informationen und Wissenswertes Medizinische Assistance im Ausland Verhalten im Ausland Bereits seit dem 1. Januar 2009 können unsere Kunden von der erweiterten Zusammenarbeit mit Medgate, dem führenden Schweizer Zentrum für Telemedizin, profitieren. Nebst dem kostengünstigen alternativen Versicherungsmodell «Telmed» bieten Sportverletzungen stoppen wir den Notfall-Service im Ausland ebenfalls über Medgate an. Um Verletzungen vorzubeugen ist es Kreisen Sie für drei Minuten Hüften, Be- sehr wichtig sich vor dem Sport aufzu- cken, Schultern, Ellbogen, Handgelenke Notfall-Service im Ausland wärmen. Schneesportarten wie Skifah- und Nacken, laufen Sie ca. eine Minute Bei medizinischen Notfällen im Ausland ren und Snowboarden sind körperlich lang auf dem Fleck und heben dabei Ihre (Krankheit und Unfall) steht Ihnen Med- anspruchsvoll. Die Rumpf- und Bein- Knie so weit wie möglich an. Zum Ab- gate während 24 Stunden und 365 Tagen muskulatur wird dabei besonders stark schluss dehnen Sie noch kurz Ihre Ober- im Jahr zur Verfügung: gefordert. schenkel, indem Sie zuerst den linken, dann den rechten Fuss zum Gesäss zie- Kompetente telefonische Patientenbe- Vorbeugen ist besser als heilen! hen. ratung durch Ärzte Durch gezieltes Aufwärmen wird das Jetzt kann s losgehen wir wünschen Transport- und Rettungsaktionen inkl. Herz-Kreislauf-System in Schwung ge- unfallfreie Fahrt! medizinisch bedingter Rückführung/ Heimschaffung Kostengarantien bei stationären Be- bracht, die Körpertemperatur steigt, es erfolgt eine Steigerung der Durchblutung, womit der Körper mit mehr Sauer- Suva informiert: Neue EU-Krankenversicherungskarte handlungen (Spital) nach Massgabe stoff versorgt wird. Aber auch psychisch Per 1. Juni 2004 ist im EU-Raum die neue Europäische Krankenversicherungs- Ihres persönlichen Versicherungs- beginnt sich der Körper auf die kom- Vitagate informiert: karte eingeführt worden. Sie ersetzt insbesondere das Formular E-111 und gilt schutzes menden Belastungen einzustellen. für alle vorübergehenden Aufenthalte (Ferien, Geschäftsreisen usw.) in einem Zweckmässige medizinische Versor- anderen EU/EFTA-Staat bzw. in der Schweiz. gung an Ihrem Aufenthaltsort Die neue Karte ist bei Auslandaufenthalten unbedingt mitzunehmen und bei Akut- und Notfallbehandlungen den entsprechenden Leistungserbringen vorzu- Dienstleistungen weisen. Die Zustellung der neuen Versichertenkarten für alle Mitglieder erfolgt Die im Rahmen von sodalis erbrachten sönlichen Versicherungsdeckung rich- Wichtig: auf Ende November / Anfangs Dezember Die Gültigkeitsdauer beträgt Assistance-Dienstleistungen sind für tet. In Hochkostenländern wie z.b. den Verständigen Sie in einem medizinischen 5 Jahre. unsere Versicherten kostenlos. USA reicht die Deckung der Grundver- Notfall immer und so schnell wie mög- Wichtig: Durch den Zusammenschluss der 7 Oberwalliser Kassen, Goms, Zer- Beachten Sie jedoch, dass sich die Kos- sicherung meistens nicht aus, um die lich die Notrufzentrale unseres Partners matt, Stalden, Staldenried, Unterbäch, Lötschental und sodalis Visp erhalten tenübernahme bei Krankheit oder Unfall Kosten eines Spitalaufenthaltes oder ei- Medgate Telefon-Nr alle Mitglieder der sodalis gesundheitsgruppe neue Versichertennummer! Bitte im Ausland (z.b. Arzt, Medikamente, ner Rückführung vollständig zu über- Diese Telefonnummer wird auch auf Ih- beachten Sie dies auf der neuen Karte. Spital, Transporte) stets nach Ihrer per- nehmen. rer neuen Versichertenkarte aufgeführt.

7 änderung der jahresfranchise Unfalldeckung Sparmodelle Beratung Untenstehende Person/en beantragen ab dem 30. November 2009 folgende neue Jahresfranchise in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung «Medica», «Medicasa»: Name und Vorname Geburtsdatum neue Franchise Ort: Datum: Unterschrift: Unfalldeckung ändern: Name und Vorname Geburtsdatum Einschluss der Unfalldeckung per Auschluss der Unfalldeckung per Unterschrift Sparmodell «Medicasa» Hausarztversicherung für das Oberwallis. Kontaktieren Sie mich, ich wünsche eine Offerte und Unterlagen Sparmodell «Telmed» Telefonische medizinische Beratung rund um die Uhr und an 7 Tagen pro Woche. Kontaktieren Sie mich, ich wünsche eine Offerte und Unterlagen Alle diese Änderungen können Sie auch per Mausklick auf unter «persönliche Daten ändern» tätigen. Gratis Beratungsgespräch Ja, mich interessiert ein Beratungsgespräch. Bitte kontaktieren Sie mich Vorname, Name: Strasse, PLZ/Ort: Geburtsdatum: Telefonnummer: Sie können Ihre Änderungen auch online durchführen. Besuchen Sie unsere Website unter und wählen Sie «Services/Datenaenderungen/Änderungenjahresfranchise».

Günstige Prämien! Ihnen so nah

Günstige Prämien! Ihnen so nah Tipps und News für Kunden Oktober 2015 Günstige Prämien! Ihnen so nah www.sodalis.ch Günstige Prämien. Und Extra-Rabatte! Unter dem Namen «sodalis-extra» haben wir in Zeiten der Informationsflut eine neue,

Mehr

Leistungsübersicht Versicherungsprodukte. sodalis Gesundheit leben.

Leistungsübersicht Versicherungsprodukte. sodalis Gesundheit leben. Leistungsübersicht Versicherungsprodukte sodalis Gesundheit leben. Allgemeine Leistungsübersicht Leistungsbereich Nähere Bezeichnung Grundversicherung (KVG) Zusatzversicherung (VVG) Basismodell Medica

Mehr

UTI Unfallversicherung für Tod und Invalidität. Planen Sie Ihre Zukunft jetzt. Vielleicht kommt sie schneller, als Sie wünschen.

UTI Unfallversicherung für Tod und Invalidität. Planen Sie Ihre Zukunft jetzt. Vielleicht kommt sie schneller, als Sie wünschen. UTI Unfallversicherung für Tod und Invalidität Planen Sie Ihre Zukunft jetzt. Vielleicht kommt sie schneller, als Sie wünschen. Das Angebot Die Leistungen Damit Sie nicht zwischen Stuhl und Bank fallen

Mehr

Sana / Sana Plus Erweiterte Behandlungskosten

Sana / Sana Plus Erweiterte Behandlungskosten Sana / Sana Plus Erweiterte Behandlungskosten Bestimmungen über die Zusatzversicherung Sana / Sana Plus Ausgabe 0609 Inhaltsübersicht 1. Umfang der Versicherung 1.1 Zweck 1.2 Versicherte Person 1.3 Übertritt

Mehr

KRANKENKASSE. Grundversicherung

KRANKENKASSE. Grundversicherung KRANKENKASSE Grundversicherung Alle Personen, die in der Schweiz wohnen, müssen sich gegen Krankheit und Unfall versichern. Diese Grundversicherung ist obligatorisch für alle, unabhängig von Alter, Herkunft

Mehr

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 04.10.11 Franchise Verlag Fuchs AG

News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 04.10.11 Franchise Verlag Fuchs AG News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht 04.10.11 Franchise Immer noch grosses Sparpotenzial Die Grundversicherungsprämien steigen nächstes Jahr um durchschnittlich 2,2 Prozent, so wenig wie schon

Mehr

sodalis INFO Mitglieder-Information Juni 2009

sodalis INFO Mitglieder-Information Juni 2009 sodalis INFO Mitglieder-Information Juni 2009 sodalis gesundheitsgruppe Starker Auftritt der neuen Oberwalliser Krankenversicherung Das neue Erscheinungsbild der sodalis gesundheitsgruppe: fitter Schriftzug,

Mehr

sodalis INFO Mitglieder-Information Oktober 2014

sodalis INFO Mitglieder-Information Oktober 2014 sodalis INFO Mitglieder-Information Oktober 2014 prämienstark und kinderfreundlich sodalis-prämien 2015 besonders moderat sparen in der grundversicherung Wählen Sie eine höhere Jahresfranchise! zu Ihren

Mehr

Geschäftsbericht 2009

Geschäftsbericht 2009 Geschäftsbericht 2009 kennzahlen und partner Wichtige Kennzahlen 2009 2008* OKP Versicherte 36 955 37 047 Verwaltungskosten pro Versicherten / Jahr CHF 109.26 CHF 103.92 Total Versicherungsertrag (Prämien)

Mehr

Erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für Zuwanderer

Erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für Zuwanderer Erstklassiger Versicherungsschutz in Schweizer Qualität Unser Angebot für Zuwanderer Herzlich willkommen bei der führenden Krankenversicherung der Schweiz. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir

Mehr

Krankenversicherungsprämien 2015

Krankenversicherungsprämien 2015 Krankenversicherungsprämien 2015 Esther Waeber-Kalbermatten, Staatsrätin Vorsteherin Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur Medienkonferenz am Donnerstag, 25. September 2014 Durchschnittsprämie

Mehr

Die Krankenkasse: Grundversicherung. Bild: Barbara Graf Horka

Die Krankenkasse: Grundversicherung. Bild: Barbara Graf Horka Die Krankenkasse: Grundversicherung Bild: Barbara Graf Horka Karte 1 Ist die Grundversicherung in der Krankenkasse obligatorisch? Bild: tackgalichstudio/fotolia.com Gemäss Krankenversicherungsgesetz (KVG)

Mehr

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung 2013. Soziale Krankenversicherung (KV)

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung 2013. Soziale Krankenversicherung (KV) SVS Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute Zentral-Prüfungskommission Diplomprüfung 2013 Soziale Krankenversicherung (KV) Aufgaben : Prüfungsdauer: Anzahl Seiten der Prüfung (inkl. Deckblatt):

Mehr

sodalis INFO Mitglieder-Information Mai 2011

sodalis INFO Mitglieder-Information Mai 2011 sodalis INFO Mitglieder-Information Mai 2011 nach wie vor marktführend Die stärkste Oberwalliser Krankenversicherung gesundheit leben im oberwallis Die neue Kommunikationskampagne von sodalis Liebe sodalis-versicherte

Mehr

Ospita Spitalversicherung. Bestimmungen über die Zusatzversicherung Ospita Ausgabe: 0609

Ospita Spitalversicherung. Bestimmungen über die Zusatzversicherung Ospita Ausgabe: 0609 Ospita Spitalversicherung Bestimmungen über die Zusatzversicherung Ospita Ausgabe: 0609 Inhaltsübersicht 1. Umfang der Versicherung 1.1 Zweck 1.2 Versicherte Person 1.3 Versicherungsmöglichkeiten 1.4 Übertritt

Mehr

Ihre Prämien für 2014

Ihre Prämien für 2014 Ihre Prämien für 2014 In der obligatorischen Grundversicherung erhöht Sympany die Prämien nur sehr moderat, im gesamtschweizerischen Durchschnitt um 1.1 Prozent. Darunter sind mehrere Kantone mit einer

Mehr

Die Krankenversicherungsprämien

Die Krankenversicherungsprämien Die Krankenversicherungsprämien 2014 Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur Esther Waeber-Kalbermatten, Vorsteherin Medienkonferenz am 26. September 2013 Durchschnittsprämie Erwachsene 2014 (ab

Mehr

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung 2012. Soziale Krankenversicherung (KV)

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung 2012. Soziale Krankenversicherung (KV) SVS Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute Zentral-Prüfungskommission Berufsprüfung 01 Soziale Krankenversicherung (KV) Aufgaben : Prüfungsdauer: Anzahl Seiten der Prüfung (inkl. Deckblatt):

Mehr

SOS Service-Programm sodalis gesundheitsgruppe

SOS Service-Programm sodalis gesundheitsgruppe SOS Service-Programm sodalis gesundheitsgruppe Bestimmungen über das SOS Service-Programm Ausgabe: 0609 Inhaltsübersicht 1. Allgemeine Bedingungen 2. Definitionen 3. Geltungsdauer 4. Geltungsbereich 5.

Mehr

Ospita Plus Zusatzversicherung. Bestimmungen über die Zusatzversicherung Ospita Plus Ausgabe: 0609

Ospita Plus Zusatzversicherung. Bestimmungen über die Zusatzversicherung Ospita Plus Ausgabe: 0609 Ospita Plus Zusatzversicherung Bestimmungen über die Zusatzversicherung Ospita Plus Ausgabe: 0609 Inhaltsübersicht 1. Umfang der Versicherung 1.1 Zweck 1.2 Versicherte Person 1.3 Versicherungsmöglichkeiten

Mehr

Krankenversicherungsprämien 2016. Esther Waeber-Kalbermatten, Staatsrätin Vorsteherin Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur

Krankenversicherungsprämien 2016. Esther Waeber-Kalbermatten, Staatsrätin Vorsteherin Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur Krankenversicherungsprämien 2016 Esther Waeber-Kalbermatten, Staatsrätin Vorsteherin Departement für Gesundheit, Soziales und Kultur Medienkonferenz am Donnerstag, 24. September 2015 1 KOSTEN ZU LASTEN

Mehr

Sie müssen demnächst ins Spital? Was Sie vorher wissen sollten. Das Wichtigste auf einen Blick

Sie müssen demnächst ins Spital? Was Sie vorher wissen sollten. Das Wichtigste auf einen Blick Sie müssen demnächst ins Spital? Was Sie vorher wissen sollten. Das Wichtigste auf einen Blick 2 Sie müssen stationär ins Spital? Durch die neue Spitalfinanzierung hat sich einiges geändert. Wir sagen

Mehr

Fakten Prämien Kosten Begründungen GRUNDSÄTZE: SOLIDARITÄT UND EIGENVERANTWORTUNG

Fakten Prämien Kosten Begründungen GRUNDSÄTZE: SOLIDARITÄT UND EIGENVERANTWORTUNG Fakten Prämien Kosten Begründungen curafutura zeigt die wichtigsten Fakten und Mechanismen zum Thema Krankenversicherungsprämien auf; erklärt, wie die Krankenkassenprämie zustande kommt, welche gesetzlichen

Mehr

Ihre Prämien für 2015

Ihre Prämien für 2015 Ihre Prämien für 2015 Sympany verfolgt eine stabile, moderate Prämienstrategie. Diese besteht nicht aus kurzfristigen Billigangeboten. Vielmehr bieten wir Ihnen nachhaltige Prämien, die wir nur soweit

Mehr

Versicherungsbedingungen sodalis gesundheitsgruppe

Versicherungsbedingungen sodalis gesundheitsgruppe Versicherungsbedingungen sodalis gesundheitsgruppe Allg. Versicherungsbedingungen gemäss KVG (AVB/Krankenpflegeversicherung) Ausgabe: 0609 Inhaltsübersicht 1. Geltendes Recht 1.1 Reihenfolge 2. Versicherte

Mehr

Moneta Taggeldversicherung. Bestimmungen über die Taggeldversicherung Moneta nach VVG Ausgabe: 0811

Moneta Taggeldversicherung. Bestimmungen über die Taggeldversicherung Moneta nach VVG Ausgabe: 0811 Moneta Taggeldversicherung Bestimmungen über die Taggeldversicherung Moneta nach VVG Ausgabe: 0811 Inhaltsübersicht 1. Umfang der Versicherung 1.1 Zweck 1.2 Versicherte Person 1.3 Dauer des Versicherungsvertrages

Mehr

Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Willkommen im Helsana-Kompetenzzentrum Ausland

Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Willkommen im Helsana-Kompetenzzentrum Ausland Erstklassig versichert, wo immer Sie sind. Willkommen im Helsana-Kompetenzzentrum Ausland In besten Händen beim führenden Schweizer Krankenund Unfallversicherer. 2 Sicherheit Wer bei Helsana versichert

Mehr

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung 2014

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung 2014 Zentral-Prüfungskommission Diplomprüfung 2014 Prüfungsteil Soziale Krankenversicherung (KV) Aufgaben : Prüfungsdauer: Anzahl Seiten der Prüfung (inkl. Deckblatt): Beilage(n): 60 Minuten 17 keine Maximale

Mehr

bonus.ch: ab 5% Prämienerhöhungen denken die Versicherungsnehmer daran, die Krankenversicherung zu wechseln

bonus.ch: ab 5% Prämienerhöhungen denken die Versicherungsnehmer daran, die Krankenversicherung zu wechseln bonus.ch: ab Prämienerhöhungen denken die Versicherungsnehmer daran, die Krankenversicherung zu wechseln Ab welchem Sparpotenzial entschliessen sich die Versicherungsnehmer, eine Offertenanfrage zu machen,

Mehr

In der Schweiz gut betreut

In der Schweiz gut betreut In der Schweiz gut betreut Alles für Ihren Umzug in die Schweiz Infos und Checkliste Für einen optimalen Versicherungsschutz in jeder Lebensphase. www.visana.ch Grüezi und willkommen. Erfahren Sie alles,

Mehr

Prämienverbilligungen im Kanton Zug 2015

Prämienverbilligungen im Kanton Zug 2015 AUSGLEICHSKASSE ZUG Prämienverbilligungen im Kanton Zug 2015 Informationen Berechnungshilfen Adressen Achtung! Eingabefrist 30. April 2015 Allgemeines 2 WAS SIND PRÄMIENVERBILLIGUNGEN? Prämienverbilligungen

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

S G A - T i p p 3/05

S G A - T i p p 3/05 S G A - T i p p 3/05 Herausgegeben von der Schutzgemeinschaft für Ärzte (SGA) Präsident: Dr. med. Otto Frei, Im Dornacher 13, 8127 Forch, Tel. 01 980 25 89 Fax 01 980 55 45 Redaktion: Dr. iur. Dieter Daubitz,

Mehr

Family: Das familienfreundliche Versicherungspaket für Kinder und Erwachsene mit hohen

Family: Das familienfreundliche Versicherungspaket für Kinder und Erwachsene mit hohen LEISTUNGSÜBERSICHT 2015 Die attraktiven Versicherungspakete. Family: Das familienfreundliche Versicherungspaket für Kinder und Erwachsene mit hohen Leistungen für Alternativmedizin, Brillengläser und Kontaktlinsen,

Mehr

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung 2013. Soziale Krankenversicherung (KV)

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung 2013. Soziale Krankenversicherung (KV) SVS Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute Zentral-Prüfungskommission Diplomprüfung 2013 Soziale Krankenversicherung (KV) Lösungsvorschläge : Prüfungsdauer: Anzahl Seiten der Prüfung

Mehr

FREUEN SIE SICH AUF ECHTE MEHRWERTE DIE IHNEN DER KOLLEKTIVVER- TRAG ZWISCHEN DER HELSANA UND LES ROUTIERS SUISSES BRINGT.

FREUEN SIE SICH AUF ECHTE MEHRWERTE DIE IHNEN DER KOLLEKTIVVER- TRAG ZWISCHEN DER HELSANA UND LES ROUTIERS SUISSES BRINGT. FREUEN SIE SICH AUF ECHTE MEHRWERTE DIE IHNEN DER KOLLEKTIVVER- TRAG ZWISCHEN DER HELSANA UND LES ROUTIERS SUISSES BRINGT. Wir schonen Ihr Budget Seit einigen Jahren hat der Verband Les Routiers Suisses

Mehr

Prämienverbilligungen im Kanton Zug

Prämienverbilligungen im Kanton Zug AUSGLEICHSKASSE ZUG IV-STELLE ZUG Prämienverbilligungen im Kanton Zug Achtung! Eingabefrist 30. April 2008 Informationen Berechnungshilfen Adressen Inhalt Adressen 2 Inhalt Allgemeines und Formulare 3

Mehr

Die Versicherung für kluge Reisevögel aventura

Die Versicherung für kluge Reisevögel aventura kluge Reisevögel für aventura Abenteuer... Blinddarmentzündung in Kalkutta, Beinbruch in der Sierra Nevada Herzinfarkt an der Copacabana? Was auch passieren mag, die Aventura steht Ihnen zur Seite. Warten

Mehr

Krankenzusatzversicherung

Krankenzusatzversicherung ZB (Zusatzbedingungen) Visana Versicherungen AG Gültig ab 2014 Krankenzusatzversicherung Visana Managed Care (VVG) Spital Inhalt Seite 3 5 5 5 6 7 7 7 7 8 8 8 89 Heilungskosten-Zusatzversicherung Managed

Mehr

Krankenkasse Simplon. Bearbeitungsreglement extern

Krankenkasse Simplon. Bearbeitungsreglement extern Krankenkasse Simplon Bearbeitungsreglement extern Ausgabe 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 1 1.1. Rechtliche Grundlagen 1 1.2. Ziel des Bearbeitungsreglements 1 2. Kurzbeschreibung Krankenkasse

Mehr

Leistungsübersicht OSP ITA

Leistungsübersicht OSP ITA Leistungsübersicht OSP ITA 9 Leistungsdauer Soweit in den einzelnen Bestimmungen dieser Zusatzversicherungsbedingungen nicht etwas anderes festgehalten ist, werden bei medizinisch notwendiger stationärer

Mehr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Rehaaufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Rehaaufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr 1 Anmeldung Bitte beachten Sie: Bei der Anmeldung von Ehepaaren bitte je ein Formular ausfüllen. Die Anmeldung muss an Werktagen spätestens 24 Stunden vor Eintritt im Altersheim eingetroffen sein. Ansonsten

Mehr

Patientenmobilität an der schweizerischen Grenze

Patientenmobilität an der schweizerischen Grenze Patientenmobilität an der schweizerischen Grenze Deutsch-französisch-schweizerische Konferenz, Baden-Baden, 17. 18. November 2014 Susanne Jeker Siggemann, stellvertretende Leiterin Sektion Rechtliche Aufsicht

Mehr

Umfassend und ganzheitlich versichert

Umfassend und ganzheitlich versichert Umfassend und ganzheitlich versichert anthrosana ist Partner der KPT Als Partner der KPT hat die Patientenorganisation anthrosana einen Kollektivvertrag mit der KPT abgeschlossen. Dieser bietet Ihnen eine

Mehr

wau-miau Die Rundumversicherung für Hund und Katze.

wau-miau Die Rundumversicherung für Hund und Katze. wau-miau Die Rundumversicherung für Hund und Katze. 3 Kranken- und Unfallversicherung 3 90% der Behandlungskosten 3 Faire, altersunabhängige Prämien 3 Gratis Lost & Found Service 3 Rechtsschutz und Reiseversicherung

Mehr

Entspannt unterwegs. Die neue ELVIA Jahres-Reise-Ve

Entspannt unterwegs. Die neue ELVIA Jahres-Reise-Ve Entspannt unterwegs. rsicherung : Jetzt profitieren. Die neue ELVIA Jahres-Reise-Ve Mehr Sicherheit auf Reisen. In der Schweiz und im Ausland. Ab jetzt können Sie sich voll und ganz auf die schönen Seiten

Mehr

2. Was Krankenkassen bieten: ein Überblick...14. 3. So funktioniert die Grundversicherung...17. Das Standard- oder Basismodell...

2. Was Krankenkassen bieten: ein Überblick...14. 3. So funktioniert die Grundversicherung...17. Das Standard- oder Basismodell... Inhalt Vorwort...8 1. Die 10 häufigsten Fragen...10 2. Was Krankenkassen bieten: ein Überblick...14 3. So funktioniert die Grundversicherung...17 Das Standard- oder Basismodell...17 Alternative Versicherungsmodelle...18

Mehr

Betreuungsvertrag. und allgemeine Bestimmungen zwischen. Verein Kinderstube zur Mühle. (vertreten durch die Kinderstubenleiterin)

Betreuungsvertrag. und allgemeine Bestimmungen zwischen. Verein Kinderstube zur Mühle. (vertreten durch die Kinderstubenleiterin) Betreuungsvertrag und allgemeine Bestimmungen zwischen Verein Kinderstube zur Mühle (vertreten durch die Kinderstubenleiterin) und Mutter Name Strasse Geburtsdatum Telefon priv. Vorname PLZ/Ort Beruf Telefon

Mehr

Die attraktiven Versicherungspakete

Die attraktiven Versicherungspakete Das ÖKK Angebot 2011 Die attraktiven Versicherungspakete ÖKK FAMILY Das vorteilhafte Versicherungspaket für die ganze Familie, die Wert auf Prävention, Alternativmedizin und komfortable Leistungen bei

Mehr

Krankenversicherung: ab 10% Prämienanstieg ziehen die Versicherten einen Wechsel in Betracht

Krankenversicherung: ab 10% Prämienanstieg ziehen die Versicherten einen Wechsel in Betracht Krankenversicherung: ab 10% Prämienanstieg ziehen die Versicherten einen Wechsel in Betracht Ab einer Prämienerhöhung von wie viel Prozent fragen die Versicherungsnehmer eine Offerte an, mit der Absicht,

Mehr

Moneta Taggeldversicherung. Bestimmungen über die Taggeldversicherung Moneta nach KVG Ausgabe: 0811

Moneta Taggeldversicherung. Bestimmungen über die Taggeldversicherung Moneta nach KVG Ausgabe: 0811 Moneta Taggeldversicherung Bestimmungen über die Taggeldversicherung Moneta nach KVG Ausgabe: 0811 Inhaltsübersicht 1. Zweck und Rechtsgrundlage 2. Beitritt 3. Beginn, Ende und Sistierung 4. Vorbehalte

Mehr

Wincare. Leistungsstarke Zusatzversicherungen

Wincare. Leistungsstarke Zusatzversicherungen Leistungsstarke Zusatzversicherungen Wincare Die Produktlinie Wincare bietet Ihnen leistungsstarke Zusatzversicherungen an. So zum Beispiel Diversa Komfort und Natura Komfort: Versicherungen für ambulante

Mehr

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Sehr geehrte Eltern Seit dem 17.8.09 stehen in Kloten schulergänzende Tagesstrukturen zur Verfügung. Die folgenden Angebote finden während 39 Schulwochen statt.

Mehr

Prämienverbilligung 2016 Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt

Prämienverbilligung 2016 Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt Basel, im September 2015 Prämienverbilligung 2016 Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt 1. Ziel der Prämienverbilligung Personen, die in bescheidenen wirtschaftlichen

Mehr

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet HRM erecruitment Ihr persönliches Power-Booklet HRM erec ganz persönlich Sie sind an zusätzlichen Informationen zum Thema erec interessiert? Sie möchten, dass einer unserer Spezialisten in Ihrem Unternehmen

Mehr

INFO. Gesund und vital in den Sommer 2015 Viel Spass! sodalis. Mitglieder-Information Mai/Juni 2015

INFO. Gesund und vital in den Sommer 2015 Viel Spass! sodalis. Mitglieder-Information Mai/Juni 2015 sodalis INFO Mitglieder-Information Mai/Juni 2015 Gesund und vital in den Sommer 2015 Viel Spass! erfolg hält weiter an Finanzielles Polster sichert günstige Prämien An der Delegiertenversammlung im Mai

Mehr

Das ist ihre neue Gesundheits-ID

Das ist ihre neue Gesundheits-ID Eidengenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Das ist ihre neue Gesundheits-ID Informationen über die nationale Versichertenkarte Impressum Bundesamt für Gesundheit (BAG) Herausgeber:

Mehr

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Prüfungskommission. Berufsprüfung 2007 für den Sozialversicherungs-Fachausweis

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Prüfungskommission. Berufsprüfung 2007 für den Sozialversicherungs-Fachausweis SVS Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute Prüfungskommission Berufsprüfung 2007 für den Sozialversicherungs-Fachausweis Probeprüfung Krankenversicherung Aufgaben Name / Vorname: Kandidatennummer:

Mehr

Informationsbroschüre. Die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern

Informationsbroschüre. Die obligatorische Krankenpflegeversicherung. Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern Informationsbroschüre Die obligatorische Krankenpflegeversicherung in der Schweiz Justiz-, Gemeinde- und Kirchendirektion des Kantons Bern Amt für Sozialversicherungen Dank des Versicherungsobligatoriums

Mehr

Verordnung über den Risikoausgleich in der Krankenversicherung

Verordnung über den Risikoausgleich in der Krankenversicherung Verordnung über den Risikoausgleich in der Krankenversicherung (VORA) Änderung vom 27. Februar 2013 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 12. April 1995 1 über den Risikoausgleich

Mehr

Unser Angebot für italienische Grenzgänger. Sich zu Hause fühlen. Mit Versicherungsschutz in Schweizer Qualität.

Unser Angebot für italienische Grenzgänger. Sich zu Hause fühlen. Mit Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Unser Angebot für italienische Grenzgänger Sich zu Hause fühlen. Mit Versicherungsschutz in Schweizer Qualität. Herzlich willkommen bei der führenden Krankenversicherung der Schweiz Wir sind für Sie da.

Mehr

Prämienverbilligung 2014 Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt

Prämienverbilligung 2014 Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt Basel, im September 2013 Prämienverbilligung 2014 Teilrevision der Verordnung über die Krankenversicherung im Kanton Basel-Stadt 1. Ziel der Prämienverbilligung Personen, die in bescheidenen wirtschaftlichen

Mehr

in der Schweiz seit im Kanton seit Name, Vorname Geburtsdatum AHV-Nr. Zivilstand Heimatort Adresse (Str., PLZ, Ort) Telefon

in der Schweiz seit im Kanton seit Name, Vorname Geburtsdatum AHV-Nr. Zivilstand Heimatort Adresse (Str., PLZ, Ort) Telefon Einwohnergemeinde Bolligen Sozialdienste Sozialhilfeantrag Personalien Gesuchsteller(in) Name, Vorname Geburtsdatum AHV-Nr. Zivilstand Heimatort Adresse (Str., PLZ, Ort) Telefon / Mobil in der Schweiz

Mehr

Geschäftsbericht 2009

Geschäftsbericht 2009 Geschäftsbericht 2009 Jahresbericht... 2 Organe/Partner... 3 Angebot... 4 Kennzahlen... 5 + 6 Bilanz auf den 31. Dezember 2009... 7 Erfolgsrechnung für das Jahr 2009... 8 Antrag über die Ergebnisverteilung

Mehr

PRS Patienten-Rechtsschutzversicherung

PRS Patienten-Rechtsschutzversicherung PRS Patienten-Rechtsschutzversicherung Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) Ausgabe: 2004 Inhaltsübersicht 1. Grundlage der Versicherung 1.1 Versicherungsträger 1.2 Gemeinsame Bestimmungen 1.3 Kollektivvertrag

Mehr

Antrag auf Zulassung als Vertragspsychotherapeut

Antrag auf Zulassung als Vertragspsychotherapeut Zulassungsausschuss für Ärzte - Hamburg - Postfach 76 06 20 22056 Hamburg gemäß 95 SGB V Hinweis: Im Folgenden wird aus Vereinfachungsgründen als geschlechtsneutrale Bezeichnung die männliche Form verwendet.

Mehr

17. JUNI 2012 FÜR DIE ABSTIMMUNGEN VOM EINE NEUTRALE ABSTIMMUNGS- BROSCHÜRE. Prämienverbilligung... 2

17. JUNI 2012 FÜR DIE ABSTIMMUNGEN VOM EINE NEUTRALE ABSTIMMUNGS- BROSCHÜRE. Prämienverbilligung... 2 POLITIK EINFACH ERKLÄRT: EINE NEUTRALE ABSTIMMUNGS- BROSCHÜRE Kanton Schwyz FÜR DIE ABSTIMMUNGEN VOM 17. JUNI 2012 Prämienverbilligung............. 2 Verpflichtungskredit Werkhof.... 4 Heilpädagogisches

Mehr

Firmenname: Betriebsart/Branche: E-mail: Adresse: PLZ/Ort: Kontaktperson: Telefon: Fax:

Firmenname: Betriebsart/Branche: E-mail: Adresse: PLZ/Ort: Kontaktperson: Telefon: Fax: Offerten - Bestellformular für: Kollektiv-Krankentaggeld UVG BVG Unternehmensversicherungen : Antragsanfrage A Informationen zum Unternehmen Firmenname: Betriebsart/Branche: E-mail: Adresse: PLZ/Ort: Kontaktperson:

Mehr

Provita Pflege Für alle Fälle. Für jedes Einkommen. Für Ihre Liebsten.

Provita Pflege Für alle Fälle. Für jedes Einkommen. Für Ihre Liebsten. Im Pflegefall oder bei Demenz hilft, Ihre Versorgung zu optimieren, Ihr Erspartes abzusichern und Ihre Liebsten zu schützen. Unsere Experten beraten Sie kompetent und individuell. Rufen Sie uns einfach

Mehr

Zeit, Prämien zu sparen!

Zeit, Prämien zu sparen! Zeit, Prämien zu sparen! NEU: Profitieren Sie von den Sonderkonditionen für Mitglieder. Offeriert vom grössten Direktversicherer der Schweiz. Geprüft und empfohlen Gleich Prämie berechnen und Offerte anfordern!

Mehr

Die Unf. Familien. Unfallschutz versichern Sie das Unvorhergesehene!

Die Unf. Familien. Unfallschutz versichern Sie das Unvorhergesehene! all Die Unf ung ersicher zusatz v nd Ihre für Sie u Familien igen. angehör Unfallschutz versichern Sie das Unvorhergesehene! Optimal abgesichert, zu Hause und auf Reisen Besserer Versicherungsschutz bei

Mehr

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung 2010. Soziale Krankenversicherung (KV)

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Berufsprüfung 2010. Soziale Krankenversicherung (KV) SVS Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute Zentral-Prüfungskommission Berufsprüfung 2010 Soziale Krankenversicherung (KV) Aufgaben : Prüfungsdauer: Anzahl Seiten der Prüfung (inkl. Deckblatt):

Mehr

Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG)

Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) Bundesgesetz über die Krankenversicherung (KVG) Entwurf Änderung vom Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, nach Einsicht in die Botschaft des Bundesrates vom... 1, beschliesst: I

Mehr

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung 2010. Soziale Krankenversicherung (KV)

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung 2010. Soziale Krankenversicherung (KV) SVS Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute Zentral-Prüfungskommission Diplomprüfung 2010 Soziale Krankenversicherung (KV) Lösungsvorschläge : Prüfungsdauer: Anzahl Seiten der Prüfung

Mehr

Geschäftsbericht 2008 Krankenkasse Flaachtal

Geschäftsbericht 2008 Krankenkasse Flaachtal Geschäftsbericht 2008 Krankenkasse Flaachtal Jahresbericht... 2 Organe / Partner... 3 Angebot... 4 Kennzahlen... 5 Kennzahlen (Fortsetzung)... 6 Bilanz... 7 Erfolgsrechnung... 8 Bericht der Revisionsstelle...

Mehr

Vom TCS für Ferien und Reisen ins Ausland empfohlen. TCS Heilungskosten: Die optimale Ergänzung zu Ihrer Krankenversicherung.

Vom TCS für Ferien und Reisen ins Ausland empfohlen. TCS Heilungskosten: Die optimale Ergänzung zu Ihrer Krankenversicherung. Vom TCS für Ferien und Reisen ins Ausland empfohlen TCS Heilungskosten: Die optimale Ergänzung zu Ihrer Krankenversicherung. Schutz vor finanziellen Folgen durch notfallbedingte medizinische Behandlungen.

Mehr

Die Krankenversicherer als Garant für Innovation und Wirtschaftlichkeit. www.helsana.ch

Die Krankenversicherer als Garant für Innovation und Wirtschaftlichkeit. www.helsana.ch Die Krankenversicherer als Garant für Innovation und Wirtschaftlichkeit www.helsana.ch Agenda 1. Zahlen & Fakten über das Gesundheitssystem Schweiz 2. Wirtschaftlichkeit a) WZW im Krankenversicherungs-Gesetz

Mehr

Ihre Rechte und Vorteile bei der CH- Versichertenkarte. Information zur Versichertenkarte aus Sicht der Patienten

Ihre Rechte und Vorteile bei der CH- Versichertenkarte. Information zur Versichertenkarte aus Sicht der Patienten Ihre Rechte und Vorteile bei der CH- Versichertenkarte Information zur Versichertenkarte aus Sicht der Patienten Sie haben das Recht......dass Ihre Versichertenkarte als Zugangs-Schlüssel zu medizinischen

Mehr

Die Finanzierung des Gesundheitswesens mit Fokus Langzeitpflege

Die Finanzierung des Gesundheitswesens mit Fokus Langzeitpflege Die Finanzierung des Gesundheitswesens mit Fokus Langzeitpflege Jubiläumsanlass 10 Jahre Spitex Bern Referat von Peter Marbet Leiter der Abteilung Politik und Kommunikation Mitglied der Direktion santésuisse

Mehr

WILLKOMMEN BEI LYSOSUISSE

WILLKOMMEN BEI LYSOSUISSE WILLKOMMEN BEI LYSOSUISSE Betroffene von lysosomalen Speicherkrankheiten stehen im Zentrum unserer Aktivitäten. Hauptziel ist eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität der Betroffenen. lysosuisse

Mehr

Gesundheit & Wertvoll. Gruppen-Krankenversicherung

Gesundheit & Wertvoll. Gruppen-Krankenversicherung Gesundheit & Wertvoll Gruppen-Krankenversicherung Werden Sie Privatpatient in der Sonderklasse. Wer ins Spital muss, wünscht sich die bestmögliche Betreuung: Freie Arzt- und Krankenhauswahl Einholung einer

Mehr

Versicherungen und Leistungen Die Lösungen auf einen Blick

Versicherungen und Leistungen Die Lösungen auf einen Blick Mit sicherem Gefühl Versicherungen und Die Lösungen auf einen Blick Die folgende Übersicht stellt die Versicherungen der CONCORDIA dar und fasst die zusammen. Wenn Sie Fragen haben, sind wir in Ihrer Nähe,

Mehr

Eine Notrufnummer für alle Fälle

Eine Notrufnummer für alle Fälle Nr. 4 Dezember 2013 Das Kundenmagazin der KPT KPTwin.plus: erweitertes Angebot Jetzt noch mehr Gesundheitsnetze zum Prämiensparen. Seite 3 Exklusivangebot: Stirnlampe mit Trockenbeutel von Mammut Durchblick

Mehr

Faktenblatt zur integrierten Versorgung (Managed Care-Vorlage)

Faktenblatt zur integrierten Versorgung (Managed Care-Vorlage) Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Direktionsbereich Kranken- und Unfallversicherung 22. März 2012 Faktenblatt zur integrierten Versorgung (Managed Care-Vorlage) Einleitung

Mehr

Pflegefinanzierung Chance oder Chaos?

Pflegefinanzierung Chance oder Chaos? Pflegefinanzierung Chance oder Chaos? EDI-Podium, Luzern 22. Juni 2012 Curaviva Kanton Zürich Organisation und Aufgaben Bei Curaviva Kanton Zürich sind 225 Alters- und Pflegeheime mit über 14 000 Plätzen

Mehr

BETRIEBS- KRANKENKASSE BONOLINO. Das Kinder-Bonusprogramm

BETRIEBS- KRANKENKASSE BONOLINO. Das Kinder-Bonusprogramm BETRIEBS- KRANKENKASSE BONOLINO Das Kinder-Bonusprogramm Liebe Kinder, liebe Eltern, ich heiße Bonolino, entspanne am liebsten in meinem aufblasbaren Planschbecken und bin der Kinder- Gesundheitsbotschafter

Mehr

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung 2015. Soziale Krankenversicherung.

SVS. Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute. Zentral-Prüfungskommission. Diplomprüfung 2015. Soziale Krankenversicherung. SVS Schweizerischer Verband der Sozialversicherungs-Fachleute Zentral-Prüfungskommission Diplomprüfung 2015 Soziale Krankenversicherung Aufgaben : Prüfungsdauer: Anzahl Seiten der Prüfung (inkl. Deckblatt):

Mehr

COMPLEMENTA. Hat das Hausarztsystem Vorteile? Wenn Sie bereit sind, bei gesundheitlichen Problemen immer zuerst Ihren Hausarzt aufzusuchen, hat das

COMPLEMENTA. Hat das Hausarztsystem Vorteile? Wenn Sie bereit sind, bei gesundheitlichen Problemen immer zuerst Ihren Hausarzt aufzusuchen, hat das COMPLEMENTA Hat das Hausarztsystem Vorteile? Wenn Sie bereit sind, bei gesundheitlichen Problemen immer zuerst Ihren Hausarzt aufzusuchen, hat das Das umfangreichste Hausarztsystem Vorteile. Durch das

Mehr

Höhere Kosten = höhere Prämien

Höhere Kosten = höhere Prämien Tatsache Nr. 1 Die Krankenkassen bezahlen jährlich 23 Milliarden Franken für Leistungen der Grundversicherung. Wer krank ist, will mit der besten Medizin gesund werden und ist froh, wenn sich der Krankenversicherer

Mehr

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif

Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Anmeldung Mittagstisch und Nachmittagshort Gesuch für reduzierten, einkommensabhängigen Horttarif Sehr geehrte Eltern Ab dem 17.8.09 stehen in Kloten schulergänzende Tagesstrukturen zur Verfügung. Die

Mehr

KEY MESSAGES Nationaler Grippeimpftag der Schweizer Hausärztinnen und Hausärzte vom Freitag 7. November 2014 «IMPFEN GEGEN GRIPPE»

KEY MESSAGES Nationaler Grippeimpftag der Schweizer Hausärztinnen und Hausärzte vom Freitag 7. November 2014 «IMPFEN GEGEN GRIPPE» KEY MESSAGES Nationaler Grippeimpftag der Schweizer Hausärztinnen und Hausärzte vom Freitag 7. November 2014 «IMPFEN GEGEN GRIPPE» 1. Warum gegen Grippe impfen? Der Impfschutz trägt wesentlich dazu bei,

Mehr

Gemeinsam gut betreut

Gemeinsam gut betreut Gemeinsam gut betreut Unser Angebot für Familien Krankenkassen gut: 5.2 Kundenzufriedenheit 03/2014 Krankenkasse Effiziente Verwaltung < 4.2 % der Prämien 06/2014 Bis zu 78 % Kinderrabatt Für einen optimalen

Mehr

UNFALLVERSICHERUNG 33

UNFALLVERSICHERUNG 33 UNFALLVERSICHERUNG 33 UNFALLVERSICHERUNG WAS IST DAS? Jährlich passieren in Österreich rund 830.000 Unfälle (Quelle: KfV), davon enden fast 9.000 in Invalidität. Über die gesetzliche Sozialversicherung

Mehr

Marketing Partner/Direct. Zurich Connect. ZDGM/T411 Postfach. 8085 Zürich. ein iphone 3G! gewinnen Sie. die Chance. Nutzen Sie

Marketing Partner/Direct. Zurich Connect. ZDGM/T411 Postfach. 8085 Zürich. ein iphone 3G! gewinnen Sie. die Chance. Nutzen Sie Nutzen Sie die Chance gewinnen Sie ein iphone 3G! Zurich Connect Marketing Partner/Direct ZDGM/T411 Postfach 8085 Zürich Weniger zahlen, zahlt sich aus! Gleich Prämie berechnen und Offerte anfordern! Ihre

Mehr

OFFENE FRAGEN ZUR SPITALPLANUNG UND -FINANZIERUNG: WIE WEITER?

OFFENE FRAGEN ZUR SPITALPLANUNG UND -FINANZIERUNG: WIE WEITER? Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis OFFENE FRAGEN ZUR SPITALPLANUNG UND -FINANZIERUNG: WIE WEITER? Freitag, 5. September 2014 Grand Casino Luzern (1148.) Institut für Rechtswissenschaft und

Mehr

Versicherungen. Raten-Versicherung Zukunft absichern

Versicherungen. Raten-Versicherung Zukunft absichern Versicherungen Raten-Versicherung Zukunft absichern * LIGHTHOUSE GENERAL INSURANCE ist ein spezialisierter Anbieter und so Ihr verlässlicher und kompetenter Partner, falls Sie unverschuldet zahlungsunfähig

Mehr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Reha-Aufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr

Anmeldung. Bei Dauer-, Ferien-, und Reha-Aufenthalte ist die Eintrittszeit um 14.00 Uhr 1 Anmeldung Bitte beachten Sie: Bei der Anmeldung von Ehepaaren bitte je ein Formular ausfüllen. Die Anmeldung muss an Werktagen spätestens 24 Stunden vor Eintritt im Altersheim eingetroffen sein. Ansonsten

Mehr

«Ich will kurzfristig entscheiden, wie ich im Spital liege.» «Ich will im Spital im Zweitbettzimmer liegen.» ÖKK HALBPRIVAT ÖKK FLEX

«Ich will kurzfristig entscheiden, wie ich im Spital liege.» «Ich will im Spital im Zweitbettzimmer liegen.» ÖKK HALBPRIVAT ÖKK FLEX 1 Ein passendes Grundpaket auswählen. «Ich will kurzfristig entscheiden, wie ich im Spital liege.» «Ich will im Spital im Zweitbettzimmer liegen.» ÖKK FLEX Die umfassende Krankenversicherung mit flexibler

Mehr