Daheim. 2016/17. Hier bin ich daheim. we-tirol.at

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Daheim. 2016/17. Hier bin ich daheim. we-tirol.at"

Transkript

1 Daheim. 2016/17 Hier bin ich daheim. we-tirol.at

2 Mit Kindern ist das Zuhause besonders gemütlich. Auch in Tirol gibt es Kinder, denen es am Nötigsten fehlt. Die WE hilft. Die Wohnungseigentum wünscht allen Mietern und Eigentümern frohe Weihnachten und alles Gute für Mit der Wohnungseigentum ist der Weg zum eigenen Heim leistbar. Wir helfen Kindern in Not. Die WE-Direktoren Christian Switak und Walter Soier übergaben Brigitte Plattner von der Organisation Rettet das Kind Tirol einen Scheck über 5.800,- Euro. Damit wird bedürftigen Kindern in Tirol mit notwendigen Anschaffungen wie guten Winterschuhen oder einem warmen Anorak geholfen. Wenn Sie die Organisation unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf folgendes Konto: HYPO TIROL BANK AG IBAN: AT BIC: HYPTAT22 Am schönsten ist Weihnachten daheim. Hier bin ich daheim unter diesem zentralen Motto arbeiten wir mit ganzer Kraft dafür, in unserem Heimatland Tirol leistbaren Wohnraum zu schaffen. Dabei geht es nicht nur darum, mit Hilfe der Wohnbauförderung des Landes attraktiven Wohnraum mit günstigen Mieten zu bieten, sondern auch das Eigentum zu fördern. Seit dem Jahr 2000 bieten wir deshalb bei Mietwohnungen zusätzlich zur Miete die Option, die Wohnung nach Ablauf von 10 Jahren nach Übergabe käuflich zu erwerben. Dieses Modell ist mittlerweile ein großer Erfolg und wird von unseren Kunden sehr gut angenommen. Auch bei der Hausverwaltung haben wir klare Prinzipien: Freundliche Mitarbeiter, transparente Abrechnungen und stets ein offenes Ohr für Fragen und Anliegen schaffen eine vertrauensvolle, positive Beziehung zwischen Eigentümern, Mietern und Verwaltung. Für die nächsten Jahre haben wir uns einiges vorgenommen. Auf Grund der großen Nachfrage nach günstigem Wohnraum werden wir unsere Bautätigkeit weiter ausdehnen. Und natürlich werden wir uns auch weiter engagieren, wie in diesem Jahr für den Alpenzoo Innsbruck und jetzt kurz vor Weihnachten für die Initiative Rettet das Kind Tirol. In diesem Sinne freuen wir uns auf Ihre Unterstützung und wünschen allen Mitarbeitern, Kunden und Partnern frohe Festtage und alles Gute für Dir. Christian Switak Geschäftsführer Dir. DI Walter Soier Geschäftsführer WE-Projekt in Sistrans Die eigenen vier Wände, ein gemütliches Zuhause und draußen viel Schnee was wünscht man sich mehr? 2 3 Daheim

3 Das Angebot im Zentrum von Telfs: Eigentumswohnungen in Passivhausbauweise Eigentum 3 im Zentrum von Telfs freie Wohnungen verfügbar! In der Josef-Schöpf-Straße, mitten im Zentrum von Telfs, entsteht ein hochwertiges Wohn- und Geschäftshaus. Im Angebot sind 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen mit Nutzflächen zwischen 64 und 100 m². Der Baubeginn ist bereits erfolgt. Die Übergabe ist für das Jahr 2017 geplant. Das maßgeschneiderte Finanzierungspaket umfasst neben dem Landesdarlehen auch einen garantierten 5-jährigen Annuitätenzuschuss sowie einen Passiv hauszuschuss. Im Erdgeschoss findet eine Konditorei mit großzügigem Café Platz. Gerade in der Landeshauptstadt ist kostengünstiger Wohnraum gefragt. Gemeinsam mit Vertretern der IIG und der WE erfolgte im November der Spatenstich. Unsere Projekte. Günstiger Wohnraum in Innsbruck. 11 Die WE ist als gemeinnütziger Wohnbauträger auch permanent in Innsbruck tätig. Ein aktuelles Projekt wurde nun gemeinsam mit der Innsbrucker Immobiliengesellschaft vorbereitet. Auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs der Stadt entstehen drei neue Baukörper einer davon wird von der WE errichtet. Die Vergabe erfolgt durch die Stadt Innsbruck. Baubeginn war im September. Mit der Realisierung dieses Projekts zeigt die WE erneut ihre Kompetenz in der Nachverdichtung und Schaffung von attraktivem und kostengünstigem Wohnraum. Die notwendige Schaffung von Parkflächen sowohl für den Altbestand als auch für den Neubau wird mit der Errichtung einer 2-geschossigen Tiefgarage in idealer Weise gelöst. Hier bauen wir für Sie! 1 Tristach Mutschlechnerweg in Bau 2 Steinach Steinacherhof in Bau 3 Telfs Josef-Schöpf-Straße in Bau 4 Aurach Pass Thurn Straße in Bau 5 Reutte Weidenfeld in Bau 6 Buch Maurach in Bau 7 Lech Stubenbach in Bau 8 Wörgl Weiler Haus in Bau 9 Kaltenbach Feuerwehrhaus in Bau 10 Kössen Alleestrasse in Bau 11 Innsbruck Bienerstrasse in Bau 12 Ehrwald Kendeareal in Bau 13 Stanzach Blockau in Bau 14 Mieders Sozialer Wohnpark in Bau 15 Lienz Tristacherstraße in Vorbereitung 16 Lechaschau Lechtaler Straße in Vorbereitung 17 Telfs Untermarkt in Vorbereitung 18 Hochfilzen Am Hörhag in Vorbereitung 19 Reutte Thermenstraße in Vorbereitung 20 Wiesing Dorfzentrum in Vorbereitung 21 Kitzbühel St. Johanner Straße in Vorbereitung 22 Strengen Grieshof in Vorbereitung 23 St.Ulrich a.p. Schusterfeld in Vorbereitung 24 Mayrhofen Hollenzen in Vorbereitung 25 Kolsass Vogeltennen in Vorbereitung 26 Mieming Erw. Sozialzentrum in Vorbereitung 27 Pfaffenhofen Aue in Vorbereitung 28 Oberndorf Dorfbachweg in Vorbereitung 29 Patsch Fraubichl in Vorbereitung Dienstnehmerwohnungen in Aurach bei Kitzbühel. Unweit der Bezirkshauptstadt Kitzbühel errichtet die WE derzeit eine gediegene Wohnanlage in Aurach. Es entstehen zwei Baukörper sowie eine gemeinsame, großzügig angelegte Tiefgarage. Neben 12 objektgeförderten Mietwohnungen, welche durch die Gemeinde vergeben werden, befinden sich auch 11 frei finanzierte Kleinwohnungen in Miete oder im Eigentum im Angebot. Diese Wohnungen können entweder zum Eigengebrauch oder als Wohnraum für Dienstnehmer von Unternehmen genutzt werden. Lage und Wohnungsgrundrisse ermöglichen jedenfalls komfortables, zeitgemäßes Wohnen nahe dem Arbeitsplatz. Die schlüsselfertige Ausstattung erfolgt in bewährtem WE-Standard. Das Projekt ist bereits in Bau, die Fertigstellung ist für 2017 vorgesehen. Informationen direkt bei WE unter info@we-tirol.at bzw Flirsch Widumswiese in Vorbereitung 4 5 Daheim Eine neue Wohnanlage mit großzügiger Tiefgarage.

4 Gemeindezentrum mit Nahversorgern und Dorfplatz für Wiesing. Bei der Revitalisierung von Ortskernen in Tiroler Gemeinden nimmt die WE seit vielen Jahrzehnten eine führende Rolle ein. Zahlreiche Beispiele und Referenzen unterstreichen das hohe Engagement und die zuverlässige Umsetzung der individuellen Anliegen und Bedürfnisse, die sich bei der Erneuerung von Bausubstanzen und infrastrukturellen Einrichtungen ergeben. In Wiesing wurde nun in intensiver Zusammenarbeit mit der Gemeindeführung ein sehr komplexes Projekt gestartet. Im bestehenden Ortszentrum wandeln sich Bausubstanzen, die technisch, energetisch und funktionell nicht mehr auf heutigem Stand sind, in ein zeitgemäßes und bedarfsgerechtes Ensemble, welches für die nächsten Jahrzehnte einen markanten Ortskern mit Charakter und Attraktivität bildet. Das Augenmerk liegt dabei auf mehreren sich ergänzenden Funktionsbereichen. Bereiche für gefördertes und betreubares Wohnen lassen zusammen mit Nahversorgern, Dienstleistern und Gastronomie einen modernen regionalen Lebensraum entstehen. Zentrale Zone ist der neu geschaffene Dorfplatz, welcher viele Nutzungen zulässt und sich zu den umliegenden Zonen einladend öffnet. Durchdachte Lösungen für die Bereitstellung von Parkflächen wurden in einer großzügig angelegten Tiefgarage berücksichtigt. Insgesamt erfährt der Ort durch dieses gemeinsam entwickelte und breit getragene Projekt eine ganzheitliche, lebenswerte und auch nachhaltige Modernisierung. Die WE freut sich auf die in Kürze beginnende Umsetzung und dankt der Gemeinde Wiesing für das entgegengebrachte Vertrauen. Im Zillertal entsteht ein neues Feuerwehrhaus. Der neue Dorfplatz ist offen für viele Nutzungen. Auf dem Weg zu mehr Dorfleben. Immer mehr Projekte der Wohnungseigentum leisten einen wertvollen Beitrag zur Belebung der Ortskerne in unseren Gemeinden. Ein Feuerwehrhaus für Kaltenbach. In der Zillertaler Gemeinde Kaltenbach bestand der Bedarf, ein neues Feuerwehrhaus zu errichten. Dazu wurde eine Ausschreibung der Bauträgerleistungen vorgenommen, über welche die WE in enger Zusammenarbeit mit der wrs als Bestbieter den Zuschlag erhalten hat. Das am Kreisverkehr der Kaltenbacher Landesstrasse gelegene Projekt umfasst auf ca m² Grundstücksfläche 3 Nutzungsebenen für die Feuerwehr Kaltenbach mit insgesamt ca. 900 m² Nutzfläche. Das umfassende Raumprogramm entspricht einem zeitgemäßen Betrieb und gewährleistet künftig, die Aufgaben einer Ortsfeuerwehr optimal wahrzunehmen. Der Baubeginn erfolgte im Juli 2016, der Baufortschritt ist sehr zufriedenstellend. Das Erreichen der Firstgleiche wurde am 4. November 2016 mit einer kleinen Feier vor Ort dokumentiert. Die Fertigstellung des Projekts ist für Anfang 2017 vorgesehen. Die WE freut sich, mit dieser Realisierung erneut einen Beitrag im Bereich Gemeindeeinrichtungen leisten zu dürfen. Ein Haus der Kinder in Pians. Im Rahmen der Gemeindeentwicklung in Pians wurde der Bedarf an notwendigen und rasch umzusetzenden Maßnahmen mit den Bürgern erarbeitet und definiert. Dabei war die Lösung des Platzproblems in der Kinderbetreuung ein großes Anliegen der Bevölkerung. Diesem Anliegen trug die Gemeinde mit dem Beschluss, dieses Haus der Kinder zu bauen, Rechnung. Um das Gebäude realisieren zu können, wurde von der Gemeinde das angrenzende Grundstück gekauft. Die Bauarbeiten beim Zu- und Umbau des Kindergartens bzw. die Erweiterung des bestehenden Kindergartens in Pians wurden abgeschlossen und das Projekt fertiggestellt. Es umfasste: Zu- bzw. Umbau von Kindergarten und Kinderkrippe durch Erweiterung des bestehenden Gemeindehauses um einen dreigeschossigen Zubau Richtung Südwesten. Überbaute Fläche ca. 300 m² Untergeschoss: zwei Gruppenräume, ein Gartengeräteraum sowie Nassräume, Büro der Kindergartenleitung integriert Erdgeschoß: neuer Haupteingang für das gesamte Gebäude inklusive des Kindergartens; in diesem Bereich des Altbestandes wurden ein Vorraum mit Garderobe, die Halle, eine Kinderkrippe, ein Schlafraum, ein Archiv sowie Nassräume und ein Büroraum errichtet Zubau: Bewegungsraum, Aufenthaltsraum mit Küche sowie Nassräume Obergeschoss, Arzt: Der Zubau wurde zur Gänze in Massivbauweise ausgeführt. Die WE betreute dieses Projekt im Rahmen des Baumanagements und dankt gleichzeitig allen Partnern für die sehr gute Zusammenarbeit. In Mieders kommen die Generationen zusammen Alle Generationen unter einem Dach. In Mieders entsteht ab Mitte 2016 in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde der Soziale Wohnpark Mieders ein multifunktionales Projekt mit Betreutem/Betreubarem Wohnen, Jungem Wohnen, Inklusionswohungen, Räumlichkeiten für den Sozialsprengel inkl. Tagesbetreuung sowie einem Café. Die WE ging als Sieger aus einem Wettbewerb hervor. Das Projekt wurde vom Innsbrucker Büro Scharmer-Wurnig unter Berücksichtigung aller Bedürfnisse und Vorgaben geplant. Die WE freut sich auf die Umsetzung und unterstreicht damit erneut die hohe Kompetenz und Erfahrung in diesem Geschäftsfeld. Mehr Platz für die Kinderbetreuung. Ortskernerneuerung in Dölsach. Die Wohnungen sind baulich für die Nutzung betagter Menschen ausgestattet. Die WE hat sich im Laufe der vergangenen Jahrzehnte nicht nur im Neubau, sondern auch auf dem Gebiet der Erneuerung von Ortskernen einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Zahlreiche Gemeinden konnten durch Um- oder Neubauten in gewachsenen Zentren profitieren und dank zeitgemäßer Bauqualität attraktiven Wohn- und Lebensraum gewährleisten. In Dölsach entstand nun ein weiteres markantes Projekt. Die Gemeinde hat sich entschlossen, zusammen mit der WE im Rahmen eines Baurechts den Neubau von Gemeindeamt und neun Wohnungen durchzuführen. Das Projekt in zentraler Lage befindet sich in unmittelbarer Nähe aller infrastrukturellen Einrichtungen und besticht durch eine zeitgemäße und funktionelle Planung. Die Wohnungen mit Nutzflächen von 50 bis 80 m² sind baulich für die Nutzung betagter Menschen ausgestattet und ermöglichen somit das betreute Wohnen und Leben mitten im Ort in ausgesprochen hoher Qualität. Gleichzeitig hebt der Neubau der Räumlichkeiten für die Gemeinde Dölsach diesen wichtigen Anlaufpunkt auf einen zeitgemäßen Standard. Mit termingerechter Fertigstellung am 10. Juni 2016 dankt die WE der Gemeinde für das entgegengebrachte Vertrauen. 6 7 Daheim

5 Hier bin ich daheim. Die Wohnungseigentum: Daheim für Menschen. Unser Anliegen ist, dass alle miteinander ein Zuhause finden, in dem sich jeder wohlfühlt.

6 Thema Mietkauf Versprochen, gehalten: Mietkauf als sinnvolle Ergänzung beim Thema Wohnen. Ein Interview mit Christian Nigg Christian Nigg ist Leiter des Sachgebietes Verkauf, Marketing und Wohnbauförderung Eigentum oder Miete das war seit jeher eine nahezu ideologisch angelegte Diskussion. Wertfrei betrachtet stehen beide Nutzungsarten seit Jahrzehnten nebeneinander. Seit Anfang der 2000er-Jahre hat sich nun im Gemeinnützigkeitsgesetz (WGG) die Möglichkeit eröffnet, eine Mietwohnung später auch erwerben zu können. Wenngleich anfangs mit einiger Skepsis behaftet, hat sich dieses Modell im Laufe der vergangenen Jahre zu einer durchaus attraktiven Variante entwickelt, unter anderem auch, weil die WE dieses Modell im Rahmen der rechtlichen und förderungstechnischen Grundlagen mitgestaltet und in zahlreichen Tiroler Gemeinden bereits erfolgreich umgesetzt hat. Der Leiter der Abteilung Verkauf, Marketing und Wohnbauförderung bei der WE, Prok. Ing. Mag. Christian Nigg, erläutert im Überblick dieses Modell und das große Engagement der Wohnungseigentum in diesem Geschäftsfeld. Der Wohnungsinteressent schließt zunächst einen unbefristeten Mietvertrag mit der WE ab. Wie erlangt er eine Option für einen späteren Kauf der Wohnung? Die Option wird einerseits durch die Zahlung eines Finanzierungskostenbeitrags seitens des Mieters eingeräumt. Des Weiteren enthält die Richtlinie der Tiroler Wohnbauförderung eine Bestimmung, wonach dem Mieter grundsätzlich jeder geförderten Wohneinheit vom Bauträger eine Kaufoption einzuräumen ist. Diese wird den Mietern zusammen mit dem Mietvertrag ausgehändigt. Immer mehr Kunden der Wohnungseigentum nutzen die Möglichkeit des Mietkaufs. Wann kann ein Mieter die Wohnung kaufen? Der Kauf der Wohnung kann nach vollendeten 10 Mietjahren erfolgen. Die WE führt dazu für jede Wohnanlage zeitgerecht Informations- und Beratungsgespräche durch. Wie wird der Kaufpreis gebildet? Der aktuelle Berechnungsmodus wurde von der Tiroler Wohnbauförderung festgelegt und basiert auf den seinerzeitigen Grund- und Baukosten bei Errichtung der Wohnanlage, versehen mit der Hälfte des VPI sowie der gesetzlichen MWST. Eine Abschreibung der Baukosten wird berücksichtigt. Das Land Tirol prüft jeden einzelnen Kaufpreis. Wie erfolgt die Finanzierung? Ist der ursprünglich bekanntgegebene Mieter auch der Käufer, kann das anteilige Förderungsdarlehen des Landes Tirol übernommen werden. Der geleistete Finanzierungskostenbeitrag wird unter Abzug einer 1%-igen Abschreibung pro Jahr angerechnet. Die Restfinanzierung erfolgt direkt durch den Käufer mittels Hypothekardarlehen bzw. mit Eigenmitteln. Gibt es eine Mindestquote an Käufern pro Wohnanlage? Nein. Was passiert, wenn ein Mieter die Wohnung nicht kaufen möchte? Der Mietvertrag bleibt natürlich aufrecht. Wie viele Mietkaufanlagen hat die WE bisher errichtet? Seit dem Jahr 2000 wurden insgesamt über 100 Anlagen dieser Art fertiggestellt. Seit 5 Jahren werden nun Kaufoptionen eingelöst. Im Schnitt kaufen bei WE ca. 60 % der Mieter gleich nach Ablauf der 10 Jahre die gemietete Wohnung und zahlreiche weitere Mieter entschließen sich in den folgenden Jahren dazu. Mittelfristig ist daher bei vielen Anlagen ein vollständiger Übergang von Miete zu Eigentum zu erwarten. Zu betonen ist in diesem Zusammenhang, dass sich die WE als Informationsstelle sieht. Die Entscheidung für den Kauf trifft alleine der Mieter. Fazit Versprochen, gehalten. Denn unser Name hält, was er verspricht: Wohnungseigentum hier bin ich daheim. Gelungene Sanierung Hall-Untere Lend Zwischen Tradition und Moderne. Die Stadt Hall hatte historisch eine wichtige Bedeutung für den Nord-Süd-Transfer in Zentraleuropa. Der schiffbare Teil machte daher die Stadt Hall neben dem Salzhandel seit dem ausgehenden Mittelalter zu einer Wirtschaftsmetropole. Der Bereich des historischen Haller Hafens heißt Lend, von landen, also dem Anlanden von Schiffen. Noch heute steht hier unser Traidkasten (also Getreidekasten), ein spätmittelalterliches Haus, in dem man das für die Bergleute der Stadt über den Flussweg importierte Getreide lagerte. Im Jahr 1993 hat WE das denkmalgeschützte Gebäude erworben. Aufgrund der erhöhten Bautätigkeit in der Unteren Lend hat sich dieser Stadtteil rasant entwickelt und es entstand innerhalb der bereits vorher ansässigen Bevölkerung in diesem Teil von Hall eine große Dynamik. Über Initiative der Stadt Hall wurde daher eine professionelle Stadtteilentwicklung beauftragt, die das Zusammenleben in der gesamten Unteren Lend zwischen den alteingesessenen Bewohnern und den Neuzugezogenen langfristig fördern soll. Es war wohl diese Initiative der Stadt Hall, die bei WE den letzten Anstoß zur bereits längst fälligen Sanierung dieses Gebäudes gegeben hat, und zwar sowohl zur Werterhaltung als auch als Wertschätzung gegenüber der Unteren Lend und ihren Bewohnern. Die Sanierung wurde gemeinsam von den Abteilungen Technik und Hausverwaltung geplant und abgewickelt. Sowohl das Dach als auch die Fassade mussten dringend instand gesetzt werden. Die Kosten dafür beliefen sich auf etwa ,-. Um das Gebäude langfristig an die zeitgemäßen Bedürfnisse der Bewohner anzupassen, wurde die Fernwärme von den Stadtwerken Hall eingeleitet. Die Installation von Heizkörpern in den Wohnungen hat begonnen bzw. wird schrittweise in den nächsten Jahren erfolgen. Die Kosten für den Fernwärmeanschluss und die Installationen im Stiegenhaus belaufen sich auf ,-. Wir rechnen in den nächsten Jahren mit weiteren Investitionen in den einzelnen Wohnungen in Gesamthöhe von ,-. Die Instandsetzung war aufgrund der alten Bausubstanz und der Einhaltung von denkmalschutzrechtlichen Bestimmungen nicht nur technisch eine Herausforderung, sondern auch aufgrund der hohen Komplexität in der Abwicklung. Ohne enge Abstimmung zwischen Finanzierung, Mietenkalkulation, technischen Notwendigkeiten und vertraglichen Regelungen mit den Mietern wäre diese Umsetzung nicht möglich gewesen. Das Bundesdenkmalamt und die Stadt Hall übermittelten bereits großes Lob für diese geschmackvolle und einwandfreie Sanierung. (IU) Vom Getreidelager zum Wohnobjekt. Von der Stadt Hall gab es ein großes Lob zur Sanierung. Neuer Kinderspielplatz für Tulfes Gallraun. Liebe WE-Tirol, die Kinder von Gallraun bedanken sich recht herzlich für die rasche Umsetzung des Spielplatzes. Schöne Grüße von allen aus unserer Siedlung! Die Kinder in Gallraun freuen sich über ihren neuen Spielplatz Daheim

7 Soziale Stadtteilentwicklung Sistrans Schlüsselübergabe WE als Partner der Stadt Hall. Als größter privater gemeinnütziger Wohnbau träger in Tirol sind wir uns der Verantwortung zur Schaffung vom leistbarem und qualitativ hochwertigen Wohnraum bewusst. Das Errei chen dieser Ziele ist leider nicht immer einfach. Dennoch sind wir ständig bemüht, mittels der uns abverlangten Geradlinigkeit und Präzision sowie mit Gefühl und Augenmaß Gesamtensembles zu schaffen, in denen sich viele Tirolerinnen und Tiroler wohlfühlen. Als Partner der Gemeinden begrüßen wir kom munale Bestrebungen, die das aktive und aufeinander zugehende Zusammenleben von Menschen in weniger begünstigten Stadt- und Ortsteilen fördern. In unserer schnelllebigen Zeit werden Begegnungsräume immer kleiner und Kontakte kürzer. Beim Aufeinandertreffen vieler Menschen mit unterschiedlichen Erfah rungen, unterschiedlichen Werten und unter schiedlichen Erwartungen können unangenehme Reibungen dadurch noch verstärkt werden. Die professionelle Förderung und Entwicklung eines WIR -Gefühles in ausgewählten Räumen parallel zum Ausbau kommunaler und infra struktureller Notwendigkeiten kann ein gutes Mittel sein, um langfristig die Bildung von sozial schwierigen Wohnumgebungen zu verhindern. Mit dem Pilotprojekt KOMM ENT HALL wurde der Grundstein für eine koordinierte soziale Entwicklung des Stadtteils Untere Lend in Hall gelegt. Die Ausgangslage in dem neu entstandenen Haller Stadtteil war geprägt von Individualisierung, Urbanisierung und Rückzug, sozialräumliche Spaltungen nahmen zu. Dem wollte die Stadtführung von Hall aktiv entgegenwirken und rief das Projekt KOMM ENT HALL ins Leben. Im Umgang mit den genannten Entwicklungen wurden ganzheitliche, innovative Lösungsansätze erarbeitet. Von Sommer 2014 bis Sommer 2015 führte der Verein JAM (Jugend Arbeit Mobil) unter der Leitung von Mag. Martina Steiner zahlreiche Umsetzungsmaßnahmen für das Gemeinwesen durch. Allen Beteiligten wurde die Möglichkeit gegeben, sich aktiv dafür einzusetzen und Netzwerke zu knüpfen, die dem Stadtteil und seinen Bewohnern zugutekommen. Konkret wurden für eine Analyse Treffen und Befragungen Das Pilotprojekt KOMM ENT Hall war der Grundstein für einen neuen Stadtteil. organisiert und begleitet, Schnittstellenarbeit geleistet und in weiterer Folge Projektgruppen gebildet. Es wurden Veranstaltungen durchgeführt sowie Plattformen für Bewohner aller Alters- und Sozialschichten geschaffen. Das Augenmerk lag dabei sowohl auf immateriellen Faktoren wie sozialem Klima und lokaler Identität als auch auf der Verbesserung der materiellen Situation, wie etwa der Aufwertung der öffentlichen Räume, der Verkehrssituation, der Spielplätze und ähnlicher Rahmenbedingungen. Projektpartner von KOMM ENT HALL waren neben der Politik auch die Stadtverwaltung, die Wohnbauträger und Hausverwaltungen, die Vereine und Organisationen sowie lokale Wirtschaftstreibende. Damit wurde eine Möglichkeit geschaffen, zielgerichtet auf aktuelle gesellschaftliche Fragen und Herausforderungen zu reagieren und so die Lebensumstände und das Zusammenleben in der Haller Lend zu verbessern. Durch das gemeinsame Engagement aller Beteiligten ist es gelungen, einen Mehrwert zu erzielen, der mehr ist als die Summe seiner Teile Daheim Steinach Firstfeier Buch Firstfeier 2016 In einem Jahr wurden 13 Wohnanlagen übergeben und es fanden 9 Grundsteinlegungen bzw. Spatenstiche statt. Bei 10 Wohnanlagen wurde das Erreichen der Firstgleiche gefeiert. Mitte 2017 werden in Buch im Ortsteil Maurach 12 neue Wohnungen übergeben. Zur Firstfeier begrüsste WE Direktor Walter Soier den Bürgermeister von Buch in Tirol, Otto Mauracher. Tristach Firstfeier Am 16. Juni 2016 wurde in Thiersee Kirchdorf die neue Wohnanlage mit 23 Einheiten feierlich übergeben. Mieders Grundsteinlegung Thiersee Schlüsselübergabe Hochfilzen Objektübergabe

8 WE-Kundencenter ANIMAHL Das Bistro im Zoo Die WE unterstützte den Neubau der Gastronomie im Alpenzoo Innsbruck Auf eine gute Zusammenarbeit im neuen Jahr! Unser WE-Kundencenter stellt sich vor. Sie benötigen ein Schlüsselaviso, einen Kontoauszug, eine Vorschreibung oder allgemeine Auskünfte? In diesen und anderen Fällen steht Ihnen das Team unseres Kundencenters gerne zur Verfügung. Schreiben Sie uns! Mag. Eduard Miskovic T eduard.miskovic@we-tirol.at Monika Audino T monika.audino@we-tirol.at Angelika Steiner T angelika.steiner@we-tirol.at Am Mittwoch, den wurde die neue Zoo-Gastronomie ANIMAHL eröffnet. Das Projekt entstand nach Plänen von Architekt Helmut Reitter und wurde von der Firma Schafferer Holzbau an nahezu derselben Stelle wie das über 30 Jahre alte Buffet Dohlennest errichtet. Das neue Bistro bietet im Innenraum Platz für 70 Personen mit großzügigem Ausblick auf das Bibergehege sowie auf Innsbruck und die umliegende Bergwelt. Die WE durfte dabei die Projektsteuerung und Abwicklung übernehmen. Jetzt mitspielen und sofort gewinnen! Das WE-Gewinnspiel Welches schlaue Tier lebt in einem Bau? Moderne Holzbauweise prägt das neue Gebäude. Wir verlosen 50 Eintrittskarten für den Alpenzoo Innsbruck. Senden Sie einfach eine mit der richtigen Anwort an gewinnspiel@we-tirol.at. Jede -Adresse darf nur einmal teilnehmen! Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die feierliche Eröffnung mit der Stadtspitze Unsere Le stungen für Sie: 1 Photovoltaik 7 LED-Indoor Für Nachwuchs ist gesorgt! Die Wohnungseigentum gratuliert ihren Mitarbeitern. Unser WE-ndl E N E R G I E I N T E R N E T UND IT WA S S E R UND ABWA S S E R A B FA L L B Ä D E R 2 Solarthermie 8 E-Ladestation 3 Glasfaser-Internet 9 Stromversorgung 4 Schachtentlüftung 10 Wärme/Kälte/Luft 5 LED-Outdoor 11 Wasserversorgung 6 Abfallentsorgung 12 Kanalreinigung Beratung, die sich lohnt jetzt unverbindlich anfragen: / Felix Miskovic geboren am Aris Meric geboren am Er wird Ihnen in Zukunft wohl noch öfter begegnen! Der WEndl ist das neue Maskottchen der Wohnungseigentum und wird sich immer wieder mal mit nützlichen Tipps zu allen Themen des Wohnens bei Ihnen melden. Der schlaue Fuchs weiß, wie man Energie spart oder was man bei der Wohnbauförderung beachten muss Daheim

9 Der richtige Platz, um groß zu werden. Impressum Inhalt: Wohnungseigentum, Tiroler gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.h. Bilder: Wohnungseigentum, istockphoto.com Wohnungseigentum, Tiroler gemeinnützige Wohnbaugesellschaft m.b.h. Südtiroler Platz 8, 6020 Innsbruck, T: , F:

Baubetreuung Hier bin ich daheim.

Baubetreuung Hier bin ich daheim. Termingerecht, hochqualitativ und im Kostenrahmen: Drei Eigenschaften, die über Erfolg oder Nichterfolg jedes Bauprojektes entscheiden. Gerade der gemeinnützige Hintergrund der WE macht uns bei großen

Mehr

So schön ist Kitzbühel!

So schön ist Kitzbühel! So schön ist Kitzbühel So günstig kann man hier wohnen. Gefördert vom Land Tirol. tirol Unser Land Mit freundlicher Unterstützung der Stadtgemeinde Kitzbühel. Geplant, gebaut und betreut von der Wohnungseigentum.

Mehr

Wohnanlagen Hier bin ich daheim. www.we-tirol.at

Wohnanlagen Hier bin ich daheim. www.we-tirol.at Wohnanlagen Wohnanlagen Optimal an die Bedürfnisse angepasste Grundrisse, solide Qualität und leistbare Miet- bzw. Kaufpreise dank Ausschöpfung aller Fördermöglichkeiten: Wenn Sie hohe Wohnqualität in

Mehr

Betreutes Wohnen Hier bin ich daheim. www.we-tirol.at

Betreutes Wohnen Hier bin ich daheim. www.we-tirol.at Projekte, die ein betreutes oder betreubares Wohnen ermöglichen, müssen bestimmte Voraussetzungen, z. B. altersgerechte Wohnsituation und Barrierefreiheit, erfüllen. Dann stellt das betreute Wohnen eine

Mehr

Kundeninformation. daheim. 2015/16.

Kundeninformation. daheim. 2015/16. Kundeninformation daheim. 2015/16 www.we-tirol.at Seite 2 In neue Zeiten Vorwort der Geschäftsführung Seite 3 Seit knapp einem Jahr dürfen wir nun die wohnungseigentum (WE) gemeinsam mit einem starken

Mehr

WE-Leistungsspektrum Hier bin ich daheim.

WE-Leistungsspektrum Hier bin ich daheim. WE-Leistungsspektrum Hier bin ich daheim. WE Leistungsspektrum Im Mittelpunkt der Mensch Hier bin ich daheim. Unsere Leistungen schaffen Wohnraum. Für Familien, für Singles, für Senioren, für Pflegebedürftige.

Mehr

Schönberg. Schönberger Hof

Schönberg. Schönberger Hof ... hier bin ich daheim. www.we-tirol.at ... hier bin ich daheim. Wohnungseigentum ist seit über 60 Jahren ein starker und zuverlässiger Partner von über 110 Tiroler Gemeinden. Zahlreiche Projekte im Bereich

Mehr

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 2577809 Mobil: 0176 78271385 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOBILIEN KASSEL IM

Mehr

P a r n d o r f A m H e i d e p a r k. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

P a r n d o r f A m H e i d e p a r k. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung: Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung: www.schreinerkastler.at I n h a l t s v e r z e i c h n i s S e i t e Die Reihenhausanlage.................................................. 3 Die Projektausführung..................................................

Mehr

P a r n d o r f A m H e i d e p a r k. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung:

P a r n d o r f A m H e i d e p a r k. Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung: Symbolbild. Änderungen vorbehalten. Visualisierung: www.schreinerkastler.at I n h a l t s v e r z e i c h n i s S e i t e Die Wohnhausanlage................................................... 3 Die Projektausführung..................................................

Mehr

NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner

NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner NEUE HEIMAT Oberösterreich Dir. Mag. Robert Oberleitner NEUE HEIMAT OÖ Wohnoase Freistadt Besonderheiten Geschichte Daten und Fakten Lage Projektbeschreibung Baustatus seit 75 Jahren Verantwortung als

Mehr

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage

Kontakt. Wohn- und Gewerbehaus Linde. im Dorfzentrum von Niederbuchsiten. Ausgangslage Kontakt Ausgangslage Die Einwohnergemeinde Niederbuchsiten hat das Grundstück der ehemaligen Linde gekauft, um mit einem Neubau einen Beitrag zu der Entwicklung des Dorfzentrums zu leisten. Ergänzt durch

Mehr

Mit uns Wohnen und Leben in ganz Vorarlberg

Mit uns Wohnen und Leben in ganz Vorarlberg Mit uns Wohnen und Leben in ganz Vorarlberg Integrativer Wohnbau für die Kommunen Gemeinnütziger Neubau: In Kooperation mit den Gemeinden errichten wir in ganz Vorarlberg geförderte Wohnbauprojekte. Auf

Mehr

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN

WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN WIR ERSCHAFFEN LEBENSWELTEN 1 WIR VERWIRKLICHEN WOHNTRÄUME SEIT 1928 Menschen wollen ein eigenes Zuhause. Sie wollen ein Stück Heimat, einen Ort, an dem sie sich rundum wohlfühlen. Als Spezialist im systematisierten

Mehr

Starke Perspektiven für die Münchner Au durch die Verlagerung der Paulaner Brauerei nach Langwied. Mehr Wohnraum und mehr Grün für München

Starke Perspektiven für die Münchner Au durch die Verlagerung der Paulaner Brauerei nach Langwied. Mehr Wohnraum und mehr Grün für München Starke Perspektiven für die Münchner Au durch die Verlagerung der Paulaner Brauerei nach Langwied Mehr Wohnraum und mehr Grün für München Neue Lebensqualität. Für die Au. Für die Menschen. 02 03 Mit der

Mehr

Wohnpark BELLAGO - Krumpendorf am Wörthersee. Hödl & Steiner Wohnbau GmbH

Wohnpark BELLAGO - Krumpendorf am Wörthersee. Hödl & Steiner Wohnbau GmbH 2014 07 ERRICHTER UND KONTAKT Münzgrabenstraße 36 / 3 8010 Graz FN 382985p Geschäftsstelle Kärnten Moosburgerstraße 35 37 Erwerb provisionsfrei direkt vom Errichter Verkauf durch Ing. Albert Hödl Mag.

Mehr

Hart bei Graz Projekt

Hart bei Graz Projekt in TIME Hart bei Graz Projekt RupertistraSSe 3 in TIME Hier und jetzt. Dabei denken wir immer auch an morgen. in TIME intime ist ein neuer Bauträger, der die jahrelange Erfahrung zweier Spezialisten mit

Mehr

Taban BAU & IMMOBILIEN. Wohnanlage. Auwald 33 in Ellmau. Wohlfühlen am Wilden Kaiser

Taban BAU & IMMOBILIEN. Wohnanlage. Auwald 33 in Ellmau. Wohlfühlen am Wilden Kaiser Taban BAU & IMMOBILIEN Wohnanlage Auwald 33 in Ellmau Wohlfühlen am Wilden Kaiser Wohlfühlen am Wilden Kaiser Wollen Sie den Traum von einer exklusiven Eigentumswohnung verwirklichen? Dann werden Sie sich

Mehr

Mitten im Dorf und in der Natur

Mitten im Dorf und in der Natur Mitten im Dorf und in der Natur Sulzberg L20 Gemeindehaus Sulzberg Kirche Dorf Dorf Dorfhus Gasthof Ochsen Gasthaus Alpenblick Wolfsbühl Oberdorf Brenner L21 Unterwolfbühl Sulzberg gute Aussichten Am höchsten

Mehr

Schicke 3-Zimmer-Gartenwohnung Riedstraße, 6923 Lauterach. Ihre Vorteile:

Schicke 3-Zimmer-Gartenwohnung Riedstraße, 6923 Lauterach.   Ihre Vorteile: www.smarthomeimmo.at www.smarthomeimmo.at Schicke 3-Zimmer-Gartenwohnung Riedstraße, 6923 Lauterach Ihre Vorteile: + neuwertige Wohnung + gute, ruhige Lage + rasch beziehbar Die Immobilie im Überblick

Mehr

Leben in alle Richtungen

Leben in alle Richtungen Leben in alle Richtungen www.weisskirchen-mitte.at /m i t t e Weißkirchen 4616 Weißkirchen a. d. Traun Wohnen im Mittelpunkt. Neues Lebensgefühl in Weißkirchen. Durch die offene Konzeption und der locker

Mehr

Betreutes Wohnen Judenburg

Betreutes Wohnen Judenburg Ein Lebensraum für ältere Menschen! Betreutes Wohnen Judenburg Mietwohnungen für Seniorinnen und Senioren Caritas Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Selbständig im Alter Das Betreute Wohnen

Mehr

Exposé. Berlin-Köpenick

Exposé. Berlin-Köpenick Exposé 3 Zimmer Dachgeschoss mit Traumdachterrasse - Luxuriöse Ausstattung! Berlin-Köpenick Das Objekt ist Teil eines Ensembles aus den 30er Jahren, besteht aus 7 Gebäuden und liegt in guter, zentraler

Mehr

Leitsatz Wohnen. Stichworte: Naturnah und doch in Stadtnähe

Leitsatz Wohnen. Stichworte: Naturnah und doch in Stadtnähe Leitsatz Wohnen Naturnah und doch in Stadtnähe Vorhandenes Wohnpotential ausschöpfen Förderung Angebot an Mietwohnungen Wohnungseinbau im alten Dorfkern Offenheit ggü. modernen Baustilen Förderung altersgerechtes

Mehr

bauträgerwettbewerbe 2014 qualitätswettbewerbe im wiener wohnbau

bauträgerwettbewerbe 2014 qualitätswettbewerbe im wiener wohnbau bauträgerwettbewerbe 2014 qualitätswettbewerbe im wiener wohnbau Impressum Eigentümer und Herausgeber wohnfonds_wien fonds für wohnbau und stadterneuerung Adresse: 1082 Wien, Lenaugasse 10 Telefon: 01/403

Mehr

Die neue Qualität des Wohnens: Green Village

Die neue Qualität des Wohnens: Green Village 7000 Eisenstadt, 7000 Johann-Sebastian-Bach-Gasse Eisenstadt, 19 Freifinanzierte und Freifinanzierte geförderte und Wohnungen geförderte Wohnungen mit Eigentumsoption, mit BT 2 Symbolbilder. Änderungen

Mehr

Das SINGLE-LEBEN genießen // Appartement zum selbst gestalten // BALKON / WANNENBAD //PROVISIONSFREI

Das SINGLE-LEBEN genießen // Appartement zum selbst gestalten // BALKON / WANNENBAD //PROVISIONSFREI Das SINGLE-LEBEN genießen // Appartement zum selbst gestalten // BALKON / Scout-ID: 68416882 Objekt-Nr.: Mü-Köbe7-WE42 (1/2383) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 9 Badezimmer: 1 Keller:

Mehr

Wohnanlage. 5 Mietwohnungen mit Kaufoption

Wohnanlage. 5 Mietwohnungen mit Kaufoption Wohnanlage St. Johann Oberleibnig 5 Mietwohnungen mit Kaufoption www.osg-lienz.at Jurysitzung Modell Lageplan Erdgeschoß Obergeschoß Dachgeschoß Kellergeschoß Wohnbauförderung Förderung der Wohnungen

Mehr

Wohnung in Berlin-Hellersdorf

Wohnung in Berlin-Hellersdorf EINZIEHEN ZUM 01.08.2013-1 ZIMMERWOHNUNG IN STADTRAND HELLERSDORF Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein Neubau-Objekt in Massivbauweise in einem ruhigen Viertel Berlin Hellersdorfs am östlichen Stadtrand,

Mehr

Where Maria meets Johann...

Where Maria meets Johann... Ideales Where Maria meets Johann... Wohnen nach Ihren Wünschen Erzherzog- Johann- Straße 14, Graz Das Projekt Dieser exklusive Neubau mit insgesamt 8 Wohneinheiten wird in einer der begehrtesten Wohngegenden

Mehr

Wohngemeinschaft im Kirschentäle

Wohngemeinschaft im Kirschentäle Information zur selbstverantworteten ambulanten Wohngemeinschaft im Kirschentäle in Dettingen an der Erms Mit Wirkung Mit Einander Mit Herz Mit Liebe Mit Gefühl Mit Lachen Mit Freude Mit Freunden Mit Machen

Mehr

Herzlich Willkommen zum BAU!MASSIV! Mediengespräch. Innsbruck, 17. September 2015

Herzlich Willkommen zum BAU!MASSIV! Mediengespräch. Innsbruck, 17. September 2015 Herzlich Willkommen zum BAU!MASSIV! Mediengespräch Innsbruck, 17. September 2015 Wie kann Bauen und Wohnen in Tirol wieder leistbar werden? Ihre Gesprächspartner Dipl.-Ing. Dr. Andreas Pfeiler, Geschäftsführer

Mehr

Idee. Meilensteine:

Idee. Meilensteine: Idee 1 Idee Gemeinsam statt einsam 2 Projektstart Die Idee wurde in 2003 durch 5 InitiatorInnen geboren. Die Zusage durch den Oberbürgermeister der Stadt Aschaffenburg sowie der Stadtbau Aschaffenburg

Mehr

Wohnen im Herzen von Eickel

Wohnen im Herzen von Eickel S e i t e 1 Exposee Wohnen im Herzen von Eickel Neubau von 18 barrierefreien Wohnungen Eickeler Str. 48+50, 44651 Herne Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel eg Stöckstr. 22 44649 Herne

Mehr

Wir gründen eine WG wir bestimmen unser Wohnen im Alter selbst. VHS Köln 12.Oktober Copyright 2011 by Seniorenberatung Broy, Erftstadt

Wir gründen eine WG wir bestimmen unser Wohnen im Alter selbst. VHS Köln 12.Oktober Copyright 2011 by Seniorenberatung Broy, Erftstadt Wir gründen eine WG wir bestimmen unser Wohnen im Alter selbst VHS Köln 12.Oktober 2011 Copyright 2011 by Seniorenberatung Broy, Erftstadt Vorstellung Monika Broy, Diplom Sozialpädagogin Freiberuflich

Mehr

NEUBAU VON ZWEI DHH UND EINES ZWEIFAMILIENHAUSES MIT TIEGARAGE IN UNTERSCHLEISSHEIM LOHHOF

NEUBAU VON ZWEI DHH UND EINES ZWEIFAMILIENHAUSES MIT TIEGARAGE IN UNTERSCHLEISSHEIM LOHHOF NEUBAU VON ZWEI DHH UND EINES ZWEIFAMILIENHAUSES MIT TIEGARAGE IN UNTERSCHLEISSHEIM LOHHOF Heimgartenstraße 17 Auf einem großzügigen Süd/Westgrundstück mit rund 780 m2 errichten wir zwei Doppelhaushälften

Mehr

UNTERNEHMENS- LEITBILD

UNTERNEHMENS- LEITBILD UNTERNEHMENS- LEITBILD Genossenschaftlich erfolgreich handeln Unsere Bank wurde im Jahr 1858 von Bürgern, Handwerkern und Kaufleuten gegründet. Seither ist sie kontinuierlich, auch durch Fusionen, zu einer

Mehr

Ihre attraktive Wohnung (78m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau)

Ihre attraktive Wohnung (78m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau) Ihre attraktive Wohnung (78m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau) Lage Details Mehrere Busverbindungen sind in der Nähe vorhanden. Die Anbindung an die A 44 und A 52 ist hervorragend. Geschäfte, Kindergarten,

Mehr

Kessenich: Wohnen in historischer, sanierter Schlossburganlage Die Rosenburg Elegante Traumwohnung mit 2 Balkonen! Bonn-Kessenich

Kessenich: Wohnen in historischer, sanierter Schlossburganlage Die Rosenburg Elegante Traumwohnung mit 2 Balkonen! Bonn-Kessenich Angebot Nr.: 4517 Kessenich: Wohnen in historischer, sanierter Schlossburganlage Die Rosenburg Elegante Traumwohnung mit 2 Balkonen! 53115 Bonn-Kessenich BAUJAHR ZIMMER TIEFGAR. 2010 3-4 1 GESCHOSSE IM

Mehr

Möchten Sie mit uns bauen? BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL

Möchten Sie mit uns bauen? BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL Möchten Sie mit uns bauen? PRINZ-EUGEN-PARK MÜNCHEN-BOGENHAUSEN RAPUNZEL BAU GEMEIN SCHAFT PRINZ-EUGEN-PARK Wohnen im Grünen Die ehemalige Prinz-Eugen-Kaserne im Münchner Osten, im die die Stadt München

Mehr

Wohngenuss: 3-Zimmer-Gartenwohnung Morgenstraße, 6923 Lauterach

Wohngenuss: 3-Zimmer-Gartenwohnung Morgenstraße, 6923 Lauterach www.smarthomeimmo.at www.smarthomeimmo.at Wohngenuss: 3-Zimmer-Gartenwohnung Morgenstraße, 6923 Lauterach Ihre Vorteile: + gepflegte Wohnanlage in Ruhelage + Eckwohnung mit Ost-, Süd- und Westsonne + viele

Mehr

P a r n d o r f, A m A n g e r

P a r n d o r f, A m A n g e r G e f ö r d e r t e D o p p e l h ä u s e r m i t E i g e n t u m s o p t i o n Visualisierung: www.schreinerkastler.at Änderungen vorbehalten. I n h a l t s v e r z e i c h n i s S e i t e Die Doppelhausanlage..................................................

Mehr

Förderungen des Wohnbauressorts

Förderungen des Wohnbauressorts Förderungen des Wohnbauressorts FÖRDERFÄLLE 2009/2010 Anzahl der geförderten Wohneinheiten/Bezieher/Haushalte 2000-2009 2009 Neubau Mietwohnungen 2.686 18.811 Eigentumswohnungen 410 3.651 Eigenheime 3.500

Mehr

Die Anneke & Fritz-Wilhelm Pahl Familienstiftung startet den zweiten Neubau

Die Anneke & Fritz-Wilhelm Pahl Familienstiftung startet den zweiten Neubau PRESSEINFORMATION Die Anneke & Fritz-Wilhelm Pahl Familienstiftung startet den zweiten Neubau In diesen Tagen wurde nach den Plänen der Breithaupt Architekten mit den Bauarbeiten für ein zweites Wohnhaus

Mehr

Weil mir mein Dorf ein Anliegen ist es ist mir nicht gleichgültig, wie es sich weiterentwickelt und wie es den Menschen in unserer Gemeinde geht.

Weil mir mein Dorf ein Anliegen ist es ist mir nicht gleichgültig, wie es sich weiterentwickelt und wie es den Menschen in unserer Gemeinde geht. Name: Code: Zu meiner Person Bitte den per Post mitgeteilten Code angeben Name: Bauer Holzeisen Vorname: Marianne Beruf: Kindergartendirektorin Meine politische Erfahrung: 20 Jahre Mitglied des Gemeinderates

Mehr

Ihr Penthouse (104m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau)

Ihr Penthouse (104m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau) Ihr Penthouse (104m²) in Mönchengladbach-Neuwerk (Neubau) Lage Details Mehrere Busverbindungen sind in der Nähe vorhanden. Die Anbindung an die A 44 und A 52 ist hervorragend. Geschäfte, Kindergarten,

Mehr

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen

Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Ressourcenschonendes Bauen liegt uns am Herzen Wir arbeiten mit innovativen Technologien, die mit hoher Energieeffizienz den Ressourcenverbrauch und die Energiekosten minimieren. Die Standardausführungen

Mehr

PORTFOLIO EIGENTUMSWOHNANLAGE DOMIZIL NAABGÄRTEN IN SCHIRMITZ. Mehrfamilienwohnhaus I mit 9 Wohneinheiten. präsentiert

PORTFOLIO EIGENTUMSWOHNANLAGE DOMIZIL NAABGÄRTEN IN SCHIRMITZ. Mehrfamilienwohnhaus I mit 9 Wohneinheiten. präsentiert präsentiert EIGENTUMSWOHNANLAGE DOMIZIL NAABGÄRTEN IN SCHIRMITZ PORTFOLIO GKT GmbH & Co. KG I Bienenweg 1 I 92714 Pleystein I Tel.: 09654 1268 I www.naabgaerten.de I info@naabgaerten.de Mehrfamilienwohnhaus

Mehr

AG JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG. Jonen

AG JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG. Jonen JONEN AKTIV, ATTRAKTIV, LEBENDIG Eine Gemeinde in die Zukunft zu führen, bedarf der Mitarbeit aller. Das Leitbild der Gemeinde Jonen dient als Fundament für die weitere Entwicklung des Dorfes. Es setzt

Mehr

Gemeinsam. Stadt Duisburg. Amt für Soziales und Wohnen Wohnberatungsagentur. Schwanenstraße Duisburg

Gemeinsam. Stadt Duisburg. Amt für Soziales und Wohnen Wohnberatungsagentur. Schwanenstraße Duisburg Stadt Duisburg Amt für Soziales und Wohnen Wohnberatungsagentur Schwanenstraße 5-7 47051 Duisburg Frau Danes Telefon: (0203) 283-2874 Frau Heinrich Telefon: (0203) 283-2325 E-Mail: wohnberatung@stadt-duisburg.de

Mehr

Projekt ZUKUNFTSWOHNEN p1 p2 in Pircha bei Gleisdorf

Projekt ZUKUNFTSWOHNEN p1 p2 in Pircha bei Gleisdorf Projekt ZUKUNFTSWOHNEN p1 p2 in Pircha bei Gleisdorf das Projekt WIR BAUEN EIGENTUM FÜRS LEBEN GERNE. PROJEKT 2 Einfamilienhäuser mit 112 oder 116 m² Wohnnutzfläche LAGE GRAZ in 15 min erreichbar GLEISDORF

Mehr

Haverland Immobilien. Moderne Stadthäuser am Burghofmuseum

Haverland Immobilien. Moderne Stadthäuser am Burghofmuseum Haverland Immobilien Inh.: Joachim Jatzkowski e.k. Altbau- und Denkmalsanierung Bauträger Verkauf Vermietung Verwaltung Moderne Stadthäuser am Burghofmuseum BESCHREIBUNG Neubau von zwei Stadthäusern Inmitten

Mehr

Sanierungsgebiet Westliches Ringgebiet-Süd Soziale Stadt. Grüne Höfe Neue Fassaden. Informationen und Fördermöglichkeiten

Sanierungsgebiet Westliches Ringgebiet-Süd Soziale Stadt. Grüne Höfe Neue Fassaden. Informationen und Fördermöglichkeiten Sanierungsgebiet Westliches Ringgebiet-Süd Soziale Stadt Grüne Höfe Neue Fassaden Informationen und Fördermöglichkeiten Liebe Bürgerinnen und Bürger des Westlichen Ringgebietes! Das Sanierungsgebiet Westliches

Mehr

IMMOBILIEN EXPOSÉ W S. Referenzen IMMOBILIEN. REPRÄSENTATIVE ALTBAUETAGE MIT EXKLUSIVEM SEEBLICK Wallotstraße 15, Berlin-Grunewald

IMMOBILIEN EXPOSÉ W S. Referenzen IMMOBILIEN. REPRÄSENTATIVE ALTBAUETAGE MIT EXKLUSIVEM SEEBLICK Wallotstraße 15, Berlin-Grunewald W S IMMOBILIEN IMMOBILIEN EXPOSÉ Mein Heim ist meine Burg Referenzen SW - IMMOBILIEN Ansprechpartner Wilfried Klein Camphausenstraße 6 14165 Berlin Tel. 0049 (0)30 88 33 60 2 Fax 0049 (0)30 89 04 35 52

Mehr

Mit der Deutschen unesco-kommission und kulturweit. Mehrwert für Unternehmen. Corporate Volunteering

Mit der Deutschen unesco-kommission und kulturweit. Mehrwert für Unternehmen. Corporate Volunteering Mit der Deutschen unesco-kommission und kulturweit. Mehrwert für Unternehmen. Corporate Volunteering 1 Grußwort Prof. Dr. Verena Metze-Mangold, Präsidentin der Deutschen UNESCO- Kommission Dass Unternehmen

Mehr

Hebauf am Sanddorn Park

Hebauf am Sanddorn Park GSW Sigmaringen baut 121 Wohnungen in Augsburg Hebauf am Sanddorn Park 5 Augsburg am 20. Mai 2015 Die GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden Württemberg mbh mit Sitz in Sigmaringen (GSW

Mehr

Neue Solidaritäten als Chance für die Pflege im Alter? Brigitte Harth Tilman Schmieder Vorstand Demenzforum Darmstadt

Neue Solidaritäten als Chance für die Pflege im Alter? Brigitte Harth Tilman Schmieder Vorstand Demenzforum Darmstadt Neue Solidaritäten als Chance für die Pflege im Alter? Brigitte Harth Tilman Schmieder Vorstand Demenzforum Darmstadt Wohnen mit Demenzkranken Der Anspruch: Demenzkranke sind Teil der Gesellschaft. Daraus

Mehr

gesetzt. Der weitere Ausbau und die Restaurierung könnten dann in finanziell verträglichen Schritten, erforderlichenfalls über mehrere Jahre verteilt,

gesetzt. Der weitere Ausbau und die Restaurierung könnten dann in finanziell verträglichen Schritten, erforderlichenfalls über mehrere Jahre verteilt, Ehemalige Synagoge, Dorfplatz 5, 91242 Ottensoos: Ideenwettbewerb zur Findung einer zukünftigen Gebäude-Nutzung -Angaben zum Gebäude und Beschreibung der Rahmenbedingungen Lage: Zurückgesetzt in zweiter

Mehr

Projekt ZukunftsWohnen l1 in Leibnitz. Das Projekt

Projekt ZukunftsWohnen l1 in Leibnitz. Das Projekt Projekt ZukunftsWohnen l1 in Leibnitz Das Projekt Wir errichten Wohnprojekte mit hoher Energieeffizienz und modernster, zukunftsweisender Technik. 1 Wohngebäude mit 4 Wohnungen á 70 m² PROJEKT 1 Wohngebäude

Mehr

Willkommen Zuhause! Attraktives Wohneigentum in Ulm-Böfingen. Wohnen am grünen Platz. Wir bauen Sie wohnen

Willkommen Zuhause! Attraktives Wohneigentum in Ulm-Böfingen. Wohnen am grünen Platz. Wir bauen Sie wohnen Willkommen Zuhause! Wohnen am grünen Platz Attraktives Wohneigentum in Ulm-Böfingen Wir bauen Sie wohnen - 2 - Ulm-Böfingen, Wohnen am grünen Platz Wohnen am grünen Platz Im Stadtteil Böfingen entsteht

Mehr

Beispiel einer umfassenden Sanierung aus der Praxis. Frank Spittler

Beispiel einer umfassenden Sanierung aus der Praxis. Frank Spittler Beispiel einer umfassenden Sanierung aus der Praxis Frank Spittler Wir verwalten in der Region Freiburg im Breisgau ca. 5.000 Wohneinheiten und konnten innerhalb von kürzester Zeit an 1.095 Wohneinheiten

Mehr

BESUCHEN SIE UNSEREN "TAG DER OFFENEN TÜR" AM NÄHERES ENTNEHMEN SIE BITTE DER EINLADUNG IM ANHANG!

BESUCHEN SIE UNSEREN TAG DER OFFENEN TÜR AM NÄHERES ENTNEHMEN SIE BITTE DER EINLADUNG IM ANHANG! Kontakt Kontakt Büro : WAG Wohnungsanlagen Gesellschaft mbh Adresse : 4020 Linz, Mörikeweg 6 Web : www.wag.at Grunddaten Beratung und Verkauf Weitere Objekte von diesem Makler Telefon : +43/(0)50338-6018

Mehr

Quality Living beim Schlossquadrat.

Quality Living beim Schlossquadrat. Qualität, auf die Sie bauen können. Quality Living beim Schlossquadrat. 1050 Wien, Nikolsdorfer Gasse 35-37 www.nikolsdorfergasse35.at Image 2013 www.oln.at Zentrumsnah mit bester Verkehrsanbindung und

Mehr

Die neue Form des Wohnfühlens

Die neue Form des Wohnfühlens Die neue Form des Wohnfühlens Eigentumswohnanlage Likedeelerhof Kurzbeschreibung Likedeelerhof - Standortbeschreibung Makrolage Die Hansestadt Rostock ist mir ca. 204.000 Einwohnern und einer Fläche von

Mehr

INFORMATION WOHN- UND ÄRZTEHAUS OBJEKTBESCHREIBUNG. Wohn- und Ärztehaus Blaustein

INFORMATION WOHN- UND ÄRZTEHAUS OBJEKTBESCHREIBUNG. Wohn- und Ärztehaus Blaustein INFORMATION WOHN- UND ÄRZTEHAUS OBJEKTBESCHREIBUNG Wohn- und Wohn- und Traumlage Höhwiesen Leben in Steinbrüche und Felsabhänge prägen von alters her das Ortsbild von. Der Standort ist passend dazu in

Mehr

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE

ZUHAUSE IN FRIESENHEIM EIGENTUMSWOHNUNGEN FRIESENHEIM ORTSMITTE ZUHAUSE IN FRIESENHEIM FRIESENHEIM ORTSMITTE Schönes Wohnen in Top-Lage! ZUHAUSEINFRIESENHEIM Die Gemeinde Friesenheim Die durch Weinbau, Landwirtschaft und Wald geprägte Gesamtgemeinde Friesenheim hat

Mehr

Ganzheitliche Sanierung der SüdtirolersiedlungS Schwarzach im Pongau

Ganzheitliche Sanierung der SüdtirolersiedlungS Schwarzach im Pongau Ganzheitliche Sanierung der SüdtirolersiedlungS Schwarzach im Pongau Helmut Meisl, gswb Salzburg 2007 Das Unternehmen Eigentümer 50% Land Salzburg 50% Stadtgemeinde Salzburg Statistik 2006 64 Millionen

Mehr

EFH mit zum Ausbau vorbereitetem DG und ELW, ruhig gelegen am Ortsrand

EFH mit zum Ausbau vorbereitetem DG und ELW, ruhig gelegen am Ortsrand EFH mit zum Ausbau vorbereitetem DG und ELW, ruhig gelegen am Ortsrand Anbieter-Objekt-Nr.: DM-1302 Objektbeschreibung: Sie benötigen mehr Platz oder Sie suchen eine Immobilie in ruhiger Lage. Dieses in

Mehr

Wohn- & Geschäftshaus. Pionier-Willenbrink

Wohn- & Geschäftshaus. Pionier-Willenbrink Wohn- & Geschäftshaus Pionier-Willenbrink 2 n n n n - Ihaus Pionier-Willenbrink in Lohne, Brinkstraße 19-21 haben wir für Sie Räume konzipiert, in denen Sie sich wohlfühlen werden. Zeitgemäß gestaltet

Mehr

Vorbehaltsflächen für Wohnen

Vorbehaltsflächen für Wohnen Vorbehaltsflächen für Wohnen Ein taugliches Instrument zur Stärkung des förderbaren Wohnbaus? MA 5/03 Amt für Stadtplanung und Verkehr März 16 Dipl.-Ing. Stephan Kunze Fragestellungen Ist ein derartiger

Mehr

Wohn - und Geschäftsimmobilie in 1 A Lage

Wohn - und Geschäftsimmobilie in 1 A Lage Broschüre Wohn - und Geschäftsimmobilie in 1 A Lage EXPOSÉ Wohn - und Geschäftsimmobilie in 1 A Lage ECKDATEN Adresse: 23701 Eutin Baujahr: 1900 Nutzfläche (ca.): 59 m² Gesamtfläche (ca.): 254 m² eis r

Mehr

Strategien, Forderungen, Erwartungen der Wohnungswirtschaft zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums

Strategien, Forderungen, Erwartungen der Wohnungswirtschaft zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums Strategien, Forderungen, Erwartungen der Wohnungswirtschaft zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums praktische Ansätze Hans-Jörg Schmidt Geschäftsführer Aufbaugemeinschaft Espelkamp Berlin 10. November 2015

Mehr

Wohnen am Wagnerberg 39 geförderte Mietwohnungen / Ansfelden

Wohnen am Wagnerberg 39 geförderte Mietwohnungen / Ansfelden Wohnen am Wagnerberg 39 geförderte Mietwohnungen / Ansfelden Wunderschöne Sonnenlage Ausrichtung SÜD Balkone oder Terrassen mit Grünflächen Wohnflächen von 55m² bis 105m² Baubeginn: Herbst 2015 Fertigstellung:

Mehr

Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE

Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE Planungsgrundlagen KINDERGARTEN / KINDERTAGESSTÄTTE Dynamisches Bauen ist zukunftsweisend. DIE VORTEILE Durch den immer größer werdenden Wunsch der Vereinbarkeit von Beruf und Familie entstehen schon heute

Mehr

I N F O R M A T I O N. LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Wohnbaureferent. Leistungsbilanz der Abteilung Wohnbauförderung

I N F O R M A T I O N. LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Wohnbaureferent. Leistungsbilanz der Abteilung Wohnbauförderung I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit LH-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Wohnbaureferent am Donnerstag, 12. Jänner 2017 zum Thema Leistungsbilanz der Abteilung Wohnbauförderung Weitere Gesprächsteilnehmerin:

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt-Nr.: 3849 VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt im Internet aufrufen Standort 24241 Blumenthal, Holstein Wichtige Parameter Kaufpreis: Grundstück:

Mehr

Agrar I Systembau. für den Agrar-, Gewerbe- und Kommunalbereich

Agrar I Systembau. für den Agrar-, Gewerbe- und Kommunalbereich Wir schaffen Raum für den Agrar-, Gewerbe- und Kommunalbereich Unser Angebot für Sie Im Bau von Gebäuden für den Agrar-, Gewerbe- und Kommunalbereich hat die ZG Raiffeisen Technik langjährige Erfahrung

Mehr

Vertrieb exklusiv durch: ImmobilienCenter Ibbenbüren Ansprechpartner: Eckhard Verlemann Bachstraße Ibbenbüren Telefon: /

Vertrieb exklusiv durch: ImmobilienCenter Ibbenbüren Ansprechpartner: Eckhard Verlemann Bachstraße Ibbenbüren Telefon: / Exklusives Wohnen am Aasee in Ibbenbüren 3 Eigentumswohnungen in traumhafter Umgebung, ideal für Kapitalanleger und Individualisten Vertrieb exklusiv durch: ImmobilienCenter Ibbenbüren Ansprechpartner:

Mehr

Eine Wohngalerie zum Verlieben. Einfamilienhaus mit viel Platz und Charme

Eine Wohngalerie zum Verlieben. Einfamilienhaus mit viel Platz und Charme Eine Wohngalerie zum Verlieben. Einfamilienhaus mit viel Platz und Charme Scout-ID: 86997512 Haustyp: Doppelhaushälfte Grundstücksfläche ca.: 244,00 m² Nutzfläche ca.: 124,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer:

Mehr

Massiv gebautes 3-Fam.-Haus mit 3 Garagen in ruhiger Ortsrandlage

Massiv gebautes 3-Fam.-Haus mit 3 Garagen in ruhiger Ortsrandlage Massiv gebautes 3-Fam.-Haus mit 3 Garagen in ruhiger Ortsrandlage Anbieter-Objekt-Nr.: JIDM-1004 Objektbeschreibung: Gerne haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, diese in die Jahre gekommene Immobilie auf

Mehr

Presseinformation. Augsburg, 24. Oktober 2008 Perfekte Wände für Niedrigstenergie-Wohnhaus. Sehr geehrter Herr Golze,

Presseinformation. Augsburg, 24. Oktober 2008 Perfekte Wände für Niedrigstenergie-Wohnhaus. Sehr geehrter Herr Golze, Presseinformation Liapor-Presseinformation mk publishing GmbH Döllgaststr. 7-9 D-86199 Augsburg «Verlag» «Verlag_Zusatz» «Anrede»n Peter Golze «Anschrift» «PLZ» «Ort» Liapor GmbH & Co. KG 91352 Hallerndorf-Pautzfeld

Mehr

Unternehmenszweck und -aufgaben

Unternehmenszweck und -aufgaben Unternehmenszweck und -aufgaben Das oberste Ziel der Genossenschaft und ihre Aufgaben leiten sich direkt aus der Satzung ab: Zweck der Genossenschaft ist vorrangig eine gute, sichere und sozial verantwortbare

Mehr

Eigentumswohnung Nr. 2 - barrierefrei - 3 Zimmer - EG mit Garten

Eigentumswohnung Nr. 2 - barrierefrei - 3 Zimmer - EG mit Garten Eigentumswohnung Nr. 2 - barrierefrei - 3 Zimmer - EG mit Garten Scout-ID: 68398121 Objekt-Nr.: 002 Wohnungstyp: Erdgeschosswohnung Etage: 0 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse:

Mehr

6 Doppelhaushälften und 1 freistehendes EFH in zentraler Lage von Hochstetten! Linkenheim-Hochstetten. Hauptstr. 131 Vertrieb: Bauausführung:

6 Doppelhaushälften und 1 freistehendes EFH in zentraler Lage von Hochstetten! Linkenheim-Hochstetten. Hauptstr. 131 Vertrieb: Bauausführung: E X P O S É 6 Doppelhaushälften und 1 freistehendes EFH in zentraler Lage von Hochstetten! 76351 Linkenheim-Hochstetten. Hauptstr. 131 Vertrieb: Bauausführung: Felice Cuffaro Am Sandfeld 13b 76149 Karlsruhe

Mehr

Mit Wohnen + Bauen zuhause fühlen.

Mit Wohnen + Bauen zuhause fühlen. Mit Wohnen + Bauen zuhause fühlen. Inhalt Über uns Das können wir am besten 5 Das nehmen wir uns zu Herzen 6 Was wir bieten Junges Wohnen für Singles und Paare 9 Geräumiges Wohnen für Familien 11 Unbekümmertes

Mehr

Geräumige 1-Zimmer-Anlegerwohnung in Bestlage Kirchstraße, Wolfurt

Geräumige 1-Zimmer-Anlegerwohnung in Bestlage Kirchstraße, Wolfurt www.smarthomeimmo.at www.smarthomeimmo.at Geräumige 1-Zimmer-Anlegerwohnung in Bestlage Kirchstraße, Wolfurt Ihre Vorteile: + gut vermietet + zentrumsnahe Lage + sofort profitieren Die Immobilie im Überblick

Mehr

Wohnungsneubau, soziale Infrastruktur und deren Finanzierungsformen. DI Christian Struber, MBA

Wohnungsneubau, soziale Infrastruktur und deren Finanzierungsformen. DI Christian Struber, MBA Wohnungsneubau, soziale Infrastruktur und deren Finanzierungsformen DI Christian Struber, MBA DI (BA) Christian Struber, MBA Geschäftsführer Salzburg Wohnbau Gruppe Präsident Hilfswerk Salzburg (ehrenamtlich)

Mehr

2- und 4- Zimmer wohnungen

2- und 4- Zimmer wohnungen Schöner wohnen besser leben 2- und 4- Zimmer wohnungen Höchst Schifflegasse Rheinauweg Erlenweg Weidenweg Gaißauer Straße 14 14a Im Dorf Im Schlatt Schifflegasse Seestraße Rüttenen Waldstraße Jägerweg

Mehr

DIE IMMOBILIENPLANER. Solides Fundament für Ihre Wohnträume T RAUM RAUM WOHN-

DIE IMMOBILIENPLANER. Solides Fundament für Ihre Wohnträume T RAUM RAUM WOHN- DIE IMMOBILIENPLANER Solides Fundament für Ihre Wohnträume WOHN- T RAUM WOHN- RAUM Unsere Mitarbeitenden sind ausgebildete Immobilienexperten in unterschied lichen Fachgebieten: Architekten, Bauingenieure,

Mehr

Die Volkshilfe interessiert sich für die Anliegen der MitarbeiterInnen

Die Volkshilfe interessiert sich für die Anliegen der MitarbeiterInnen Ergebnisse der MitarbeiterInnen- Befragung 2011 Die Volkshilfe...... interessiert sich für die Anliegen der MitarbeiterInnen... will auf das Knowhow und die Standpunkte ihrer MitarbeiterInnen bei der Gestaltung

Mehr

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Ihre neue Adresse: 45525 Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Neubau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses mit Gewerbeflächen und Tiefgarage

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Trier

Exposé. Erdgeschosswohnung in Trier Exposé Erdgeschosswohnung in Trier Passivhausstandard - Moderne Eigentumswohnung in gefragter Wohnlage Trier-Tarforster Höhe - Kapitalanlage durch zinsgünstige öffentliche Mittel Objekt-Nr. ETNB80603A

Mehr

Verfeinert und verdichtet. Die Überbauung Weinberglistrasse der Baugenosschschaft Pro familia Luzern.

Verfeinert und verdichtet. Die Überbauung Weinberglistrasse der Baugenosschschaft Pro familia Luzern. Verfeinert und verdichtet. Die Überbauung Weinberglistrasse der Baugenosschschaft Pro familia Luzern. Küchen. Balkone. Lebensräume. INNERE VERDICHTUNG UND MEHR ATTRAKTIVITÄT Durch die gelungene Sanierung

Mehr

Immobilienentwicklung aus Leidenschaft

Immobilienentwicklung aus Leidenschaft Immobilienentwicklung aus Leidenschaft Der Weg in die Zukunft besteht nicht aus Beton, sondern aus Ideen. Grund und Boden ist eines der wenigen Güter, dass sich nicht vermehren lässt. Umso sorgsamer und

Mehr

Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL 51

Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL 51 Eigentumswohnungen Föttingerweg STIL 51 WBG STIL 51 citywohnen STIL 51 Zwei Stadtvillen mit 16 großzügigen Eigentumswohnungen ZEITLOSE ARCHITEKTUR Klar. Individuell. Modern. Das Objekt STIL 51 in GroßreuthGRÜN

Mehr

Modernes Zuhause in Liesing - 23., Dr.-Neumanngasse 6

Modernes Zuhause in Liesing - 23., Dr.-Neumanngasse 6 Modernes Zuhause in Liesing - 23., Dr.-Neumanngasse 6 Ansprechperson Name: Andrea Kiefmann Telefon: 0043 1 / 4034181-17 EMail: internet@familienwohnbau.at Freie Wohnungen: Modernes Zuhause in Liesing Objektnummer:3070/4914

Mehr

Beschreibung. Kontakt

Beschreibung. Kontakt Kontakt Wir sind für Sie da: Montag bis Donnerstag 7.30-16.30 Uhr Freitag 7.30-13.00 Uhr 4025 Linz, Mörikeweg 6 Grunddaten Objekt Nummer: 2850/25188 Objekt Typ: Wohnung Bundesland: Oberösterreich Adresse:

Mehr

Initiative energetische Gebäudesanierung. Eine Kooperation des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg

Initiative energetische Gebäudesanierung. Eine Kooperation des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Initiative energetische Gebäudesanierung Eine Kooperation des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und dem Baden-Württembergischen Genossenschaftsverband e.v. und der

Mehr

WIEN: WOHNBAUFÖRDERUNG UND ENERGIEEFFIZIENZ. MA 50-Wohnbauforschung Wolfgang Förster

WIEN: WOHNBAUFÖRDERUNG UND ENERGIEEFFIZIENZ. MA 50-Wohnbauforschung Wolfgang Förster WIEN: WOHNBAUFÖRDERUNG UND ENERGIEEFFIZIENZ MA 50-Wohnbauforschung Wolfgang Förster STAATLICHE WOHNBAUFÖRDERUNG IN ÖSTERREICH Bundesgesetze (z.b. Finanzausgleichsgesetz, MRG, WGG, WEG,... Zweckgebundene

Mehr

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, Scout-ID: 69518662 Objekt-Nr.: BReh-Eschen30-WE119KA.1 Objektart: Gesamtfläche ca.: 75,70 m² Wohnfläche ca.: 68,00 m² Etage(n):

Mehr