Trady. Funktionsumfang. Seite 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Trady. Funktionsumfang. Seite 1"

Transkript

1 Trady Funktionsumfang Seite 1

2 Übergreifende Suche im Artikel - und Kundenstamm Aktuelle Uhrzeit Firmenlogo Funktionsleiste frei wählbar Kalender scrollbar Startbildschirm Seite 2

3 Seite 3 Übergreifende Suche im Artikel- und Kundenstamm

4 Kunden in der Nähe Suche im Kundenstamm Übersicht aller Kunden - scrollbar Aufruf einer Adresse, durch Touch auf die Zeile Kundenstamm Seite 4

5 Seite 5 Suche im Kundenstamm z.b. nach Nummer, Name, Ort, Straße

6 Seite 6 Kunden in der Nähe mit Besuch-Terminplanung

7 Besuchsberichte erfassen / einsehen Aufruf der Dokumente und der Artikelrennerliste mit Vorjahresvergleich Bild/ Logo des Kunden und Aufruf weiterer Bilder/ Aufnahme weiterer Fotos zum Kunden -Standort des Kunden -Navigation zum Kunden - Strecke zum Kunden - Kunden in der Nähe Neuerfassung einer Bestellung Versenden einer an den Kunden Seite 7 Kundenblatt Kunden anrufen, sofern das Gerät über eine Telefonfunktion verfügt

8 Versand dieses Dokuments, an den Kunden, als E.-Mail-Anhang Aufruf des Dokumentes Dokumente zum Kunden (beliebige Anzahl) Seite 8

9 Umschalten auf den Verlauf über alle Kunden Umsatzverlauf zum Kunden Seite 9

10 Umschalten auf den Verlauf über alle Kunden Mengenverlauf zum Kunden Seite 10

11 Umschalten auf den Verlauf über alle Kunden Verlauf des Durchschnittspreises Seite 11

12 Variable Eingrenzung der Monate Auswahl der Vergleichsgröße Umschalten: Vergleich aktuelles Jahr- Vorjahr oder Vorjahr akt. Jahr Umsatzrückgang farblich markiert Artikelrennerliste zum Kunden Seite 12

13 Seite 13 Besuchsberichte

14 Seite 14 Besuchsbericht

15 erzielten Durchschnittspreis ein-/ausblenden Preisliste Seite 15

16 Seite 16 Anzeige des Standortes im Google Maps

17 Seite 17 Anzeige der Route zum Kunden im Google Maps

18 Seite 18 Anzeige der Kunden in der Nähe des aktuellen Kunden

19 Seite 19 Ansprechpartner des Kunden

20 Seite 20 Versand von Dokumente an den Kunden

21 Seite 21 Aufruf der Neuerfassung eine Bestellung

22 Slider: Durch Verschieben, kann zwischen den Bildern gewechselt werden Aufruf weiterer Bilder /Logos Seite 22

23 Scannen von Barcodes Suche im Artikelstamm Übersicht allerartikel - scrollbar Aufruf eines Artikels durch Touch auf die Zeile Artikelstamm Seite 23

24 Seite 24 Suche im Artikelstamm z.b. nach Nummer, Bezeichnung

25 Aufnahme weiterer Fotos zum Artikel mittels der eingebauten Kamera Aufruf der Dokumente zum Artikel Bild/ des Artikels und Aufruf weiterer Bilder Artikelblatt Seite 25

26 Versand dieses Dokumentes an den Kunden als - Anhang Aufruf des Dokumentes Dokumente zum Artikel (beliebige Anzahl) Seite 26

27 Seite 27 Scannen von Barcodes oder QR-Codes

28 Umschalten zwischen aktuellem Kunden und allen Kunden Umsatzverlauf zum Artikel Seite 28

29 Umschalten zwischen aktuellem Kunden und allen Kunden Mengenverlauf zum Artikel Seite 29

30 Umschalten zwischen aktuellem Kunden und allen Kunden D.-Preisverlauf zum Artikel Seite 30

31 Seite 31 Beispieldokument zum Artikel

32 Seite 32 Slider: durch Verschieben kann zwischen den Bildern gewechselt werden Aufruf weiterer Bilder

33 Löschen einer Nachricht Aufruf einer Nachricht durch Touch Nachrichten von der Zentrale Seite 33

34 Antwort versenden Nachricht Seite 34

35 Suche nach einem Kunden, über Kundennummer, Kundenname, für die Neuerfassung eines Auftrags Neuerfassung eines Auftrags Aufruf eines Auftrags durch Touch Aufträge Seite 35

36 Bild/ Logo des Kunden bzw. Aufruf des Kundenblattes frei konfigurierbare Felder Zentrale über Datenänderung informieren Kunden anrufen Speichern Neuerfassung einer Bestellposition Positionen des Auftrags / scrollbar Auftrag Seite 36

37 Bild/ Logo des Artikels bzw. Aufruf des Artikelblattes Artikelrabatt Menge in zweiter Bestelleinheit Position löschen Position speichern Mengeneingabe auch über Schieberegler freier Positionstext Auftragsposition Seite 37

38 Versand dieses Dokumentes an den Kunden als - Anhang Löschen dieses Dokumentes Seite 38 Aufruf des Dokuments durch Touch Berichte

39 Seite 39 Beispielbericht

40 Seite 40 Artikel-Renner-Jahresvergleich

41 Seite 41 Konfiguration

42 Seite 42 Konfiguration II

43 Seite 43 Konfiguration Zentrale

44 Seite 44 Konfiguration Vertreter

45 Seite 45 Konfiguration Daten

46 Seite 46 Konfiguration Navigation

47 Seite 47 Konfiguration Auftragserfassung

48 Seite 48 Konfiguration Funktionen

49 Seite 49 Konfiguration Ansicht

50 Seite 50 Konfiguration freier Felder

51 Weitere Feature: 1. hochsichere Datenübertragung durch AES256-Verschlüsselung 2. Gestensteuerung 3. Synchronisation durch verschlüsselten Mail-Versand oder durch VPN-Tunnel 4. freie Definition zusätzlicher Felder möglich 5. Volltextsuche Artikel und Kunden-übergreifend 6. Mengenausweis in zweiter Einheit möglich 7. Artikelrabatte 8. Kennwortschutz 9. Linecharts für Umsatz-/Mengenverlauf zum Kunden und Artikel 10. Scannfunktion Barcodes und QR-Codes Seite 51

52 Google ist ein eingetragenes Markenzeichen der Firma Google Inc. Google Maps ist ein eingetragenes Markenzeichen der Firma Google Inc. Copyright Alle Rechte vorbehalten 2013 AppIntention Lothar Loger Alle Angaben ohne Gewähr Seite 52

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3

1. Erreichbarkeit der R+F App Login News... 3 1. Erreichbarkeit der... 2 2. Login... 2 3. News... 3 4. Scannen... 4 4.1 Kommission erstellen... 4 4.2 Artikel-Codes scannen... 4 4.2.1 Scann-Vorgang starten... 4 4.2.2 Hinweise zum Scannen:... 5 4.2.3

Mehr

Mobilrapport für Android v1.1-2001 2014 Sander & Doll AG

Mobilrapport für Android v1.1-2001 2014 Sander & Doll AG Mobilrapport für Android v1.1-2001 2014 Sander & Doll AG Installation, Bedienung, Highlights Installation und kompatible Gerätetypen Der Mobilrapport ist geeignet für Mobilgeräte ab der Android-Version

Mehr

CRM der nächsten Generation

CRM der nächsten Generation CRM der nächsten Generation Das neue Gesicht 1 Plattformunabhängiges CRM Das neue GEDYS IntraWare 8 Lotus Notes Client Web Browser Smartphones & Tablets Native Notes X-Pages CRM 360 Data Web Services Lotus

Mehr

Kurzanleitung Schneider Online Shop

Kurzanleitung Schneider Online Shop Kurzanleitung Schneider Online Shop Verzeichnis Web-Adresse Schneider Online Shop... 2 Navigation im Shop... 2 Anmelden... 4 Ich bin bereits Kunde... 4 Ich bin ein neuer Kunde... 5 Ihr Konto... 6 Kundendaten

Mehr

ARCHIBUS IWMS Lösung vom Weltmarktführer

ARCHIBUS IWMS Lösung vom Weltmarktführer ARCHIBUS IWMS Lösung vom Weltmarktführer ARCHIBUS User Meeting 12.+13.5.2015 in München 2009 ARCHIBUS, Inc. All rights reserved. Was machen mobile App s so Interessant? Vorteil Mobile Platform & Apps 3

Mehr

myfactory.go! - Einkauf Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Inhalt

myfactory.go! - Einkauf Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Inhalt Tutorial: Wie nutze ich die Bestellvorschläge? Sie haben die Möglichkeit in der Version automatisierte Bestellvorschläge aufzurufen. Anhand der beim Artikel hinterlegten Dispositionsmethode, der Wiederbeschaffungszeiten

Mehr

5. Wählen Sie das neue Gerät aus und wechseln Sie anschließend auf die Registerkarte Einstellungen. Aktivieren Sie dort mindestens die Option Aktiv.

5. Wählen Sie das neue Gerät aus und wechseln Sie anschließend auf die Registerkarte Einstellungen. Aktivieren Sie dort mindestens die Option Aktiv. Mobilrapport für ios v1.3.1-2001 2014 Sander & Doll AG Installation, Bedienung, Highlights Installation und kompatible Gerätetypen Der Mobilrapport ist geeignet für Mobilgeräte ab der ios-version 6.0.

Mehr

Warenwirtschaft Verkauf Einkauf Projektverwaltung Artikelverwaltung Kundenspezifische Artikel Verwaltung der Serien- u. Chargennummern Lagerverwaltung

Warenwirtschaft Verkauf Einkauf Projektverwaltung Artikelverwaltung Kundenspezifische Artikel Verwaltung der Serien- u. Chargennummern Lagerverwaltung Warenwirtschaft Verkauf Einkauf Projektverwaltung Artikelverwaltung Kundenspezifische Artikel Verwaltung der Serien- u. Chargennummern Lagerverwaltung Wenn Sie Fragen haben dann rufen Sie uns an, wir helfen

Mehr

Bedienungselemente Hauptsitz Solothurn Niederlassung Basel Niederlassung Deutschland

Bedienungselemente Hauptsitz Solothurn Niederlassung Basel Niederlassung Deutschland Bedienungselemente Hauptsitz Solothurn Niklaus-Konrad-Strasse 16 CH-4501 Solothurn Niederlassung Basel Marktgasse 5 CH-4051 Basel Niederlassung Deutschland Komotauer Straße 49 DE-90579 Langenzenn Telefon

Mehr

Ihr Partner für weltweite Logistik YOUR LOGO

Ihr Partner für weltweite Logistik YOUR LOGO Ihr Partner für weltweite Logistik YOUR LOGO 1 2 3 4 5 6 7 Zugang ELOG Internet System via www.hanse-service.com Abfrage aktueller Lagerbestand / MHD Warenausgang Lieferanweisung an Hanse-Service erstellen

Mehr

Kundenmanagement, Produktkataloge & Auftragserfassung auf dem ipad

Kundenmanagement, Produktkataloge & Auftragserfassung auf dem ipad // Kundenmanagement, Produktkataloge & Auftragserfassung auf dem ipad / Kundenmanagement Alle relevanten Daten in der tasche DAS DASHBOARD ALLES AUF EINEN BLICK Das Dashboard bietet einen Schnellüberblick,

Mehr

GroupWise WebAccess- Basisschnittstelle

GroupWise WebAccess- Basisschnittstelle GroupWise WebAccess-Basisschnittstelle - Kurzanleitung 8 Novell GroupWise WebAccess- Basisschnittstelle KURZANLEITUNG www.novell.com Verwendung der GroupWise WebAccess- Basisschnittstelle Nachdem Ihr Systemadministrator

Mehr

Customer and Project Services. Teilnehmerunterlagen Aktivitäten

Customer and Project Services. Teilnehmerunterlagen Aktivitäten Customer and Project Services Teilnehmerunterlagen Aktivitäten Inhalt 1.1 Grundsätzliche Unterschiede Termin/Job 1.2 Anlage eines neutralen Termins aus dem Kalender 1.3 Verknüpfung mit einem Projekt/Kunde

Mehr

Quick Start Anleitung

Quick Start Anleitung Quick Start Anleitung SuperOffice Pocket CRM wurde komplett überarbeitet und verfügt über viele neue Funktionen im Vergleich zur Vorgängerversion. Um Ihnen den Start zu vereinfachen, haben wir diese kurze

Mehr

Kontakte Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering.

Kontakte Dorfstrasse 143 CH - 8802 Kilchberg Telefon 01 / 716 10 00 Telefax 01 / 716 10 05 info@hp-engineering.com www.hp-engineering. Kontakte Kontakte Seite 1 Kontakte Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU DEN KONTAKTEN 4 2. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 3. STAMMDATEN FÜR DIE KONTAKTE 4 4. ARBEITEN

Mehr

Der Termin-Planer Beschreibung Termin-Planer (Übersicht) Termin-Planer Auftrag Termin-Planer Kundenkontakte, Termin-Planer Fahrzeugkontakte

Der Termin-Planer Beschreibung Termin-Planer (Übersicht) Termin-Planer Auftrag Termin-Planer Kundenkontakte, Termin-Planer Fahrzeugkontakte Der Termin-Planer Beschreibung Bei Terminen unterscheidet man grundsätzlich 2 Gruppen. 1. Termine, die vom Kunden ausgehen. Beispiele sind Reparaturen, Inspektionen,, also die klassischen Werkstatt-Termine.

Mehr

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (ios)

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (ios) Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (ios) Vor der Verwendung des Brother-Geräts Zu den Hinweisen In diesem Benutzerhandbuch werden die folgenden Symbole und Konventionen verwendet:

Mehr

Inhaltsverzeichnis: 1. Produktbeschreibung 1.1 Arbeitsweise

Inhaltsverzeichnis: 1. Produktbeschreibung 1.1 Arbeitsweise Inhaltsverzeichnis: 1. Produktbeschreibung 1.1 Arbeitsweise 2. Funktionen der Menüleiste 2.1 Erfassung / Bearbeitung Angebote Aufträge Lieferschein Rechnung Rechnungsbuch Begleitliste 2.2 Auswertungen

Mehr

Damit haben Sie Ihre Finanzen überall im Griff. Die Mobile Banking App jetzt mit noch mehr praktischen Funktionen.

Damit haben Sie Ihre Finanzen überall im Griff. Die Mobile Banking App jetzt mit noch mehr praktischen Funktionen. Damit haben Sie Ihre Finanzen überall im Griff. Die Mobile Banking App jetzt mit noch mehr praktischen Funktionen. credit-suisse.com/mobilebanking Alle Funktionen auf einen Blick. Unterwegs den Kontostand

Mehr

Auf einen Blick. Auf einen Blick. 1 Den Computer kennenlernen Windows kennenlernen Mit Ordnern und Dateien arbeiten...

Auf einen Blick. Auf einen Blick. 1 Den Computer kennenlernen Windows kennenlernen Mit Ordnern und Dateien arbeiten... Auf einen Blick Auf einen Blick 1 Den Computer kennenlernen... 13 2 Windows kennenlernen... 31 3 Mit Ordnern und Dateien arbeiten... 45 4 Weitere Geräte an den Computer anschließen... 67 5 Wichtige Windows-Funktionen

Mehr

Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic

Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic Oberfläche von GroupWise WebAccess Basic 21. November 2011 Novell Kurzanleitung Nachdem Ihr Systemadministrator GroupWise 2012 WebAccess installiert hat, können Sie auf der Oberfläche von GroupWise 2012

Mehr

Handbuch Homepage. Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/

Handbuch Homepage. Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/ Handbuch Homepage Kontakt: Buchhandlung LDE Tel. : 07851/48599-0 service@lde-online.net Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer unserer Homepage, Dieses Handbuch für die Homepage der Buchhandlung LDE soll

Mehr

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Android )

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Android ) Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Android ) Inhaltsverzeichnis Vor der Verwendung des Brother-Geräts... Erläuterungen zu den Hinweisen... Warenzeichen... Einleitung... Brother

Mehr

Herzlich willkommen zu Ihrem mobilen Büro

Herzlich willkommen zu Ihrem mobilen Büro Herzlich willkommen zu Ihrem mobilen Büro Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung... 2 1.1 Der erste Programmstart... 2 1.2 Anlegen eines neuen Kontos... 3 2 Vorstellung der Applikation... 6 2.1 Der Startbildschirm...

Mehr

GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbh. GDI Zeit-App - Bedienung und Dokumentation

GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbh. GDI Zeit-App - Bedienung und Dokumentation GDI Gesellschaft für Datentechnik und Informationssysteme mbh GDI Zeit-App - Bedienung und Dokumentation Inhalt Einführung... 3 Kommen... 4 Zeitarten... 4 Kostenstellen... 4 Kostenträger... 4 Mitarbeiterauswahl...

Mehr

NHP Professional 12.0 Änderungsliste (Version 11.1 -> 12.0)

NHP Professional 12.0 Änderungsliste (Version 11.1 -> 12.0) NHP Professional 12.0 Änderungsliste (Version 11.1 -> 12.0) Copyright PlusFakt Factory Joachim Thiele 2007 http://www.n-h-p.de Alle Rechte vorbehalten. Änderungen / Neuerungen NHP Professional 12.0 12.0

Mehr

Beschreibung Classic-Line Habel - Übergabe

Beschreibung Classic-Line Habel - Übergabe 64720 email : Info@KM-EDV.de Stand 20.04.2009 (Ausgabe 14.04.2014) Beschreibung Classic-Line Habel - Übergabe Inhaltsverzeichnis Zielsetzung...2 Grundlegende Umsetzung...2 Voraussetzungen...3 Eingabe des

Mehr

Das Tablet mit Android 6.x. Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Juli 2016 ISBN

Das Tablet mit Android 6.x. Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien. Markus Krimm. 1. Ausgabe, Juli 2016 ISBN Markus Krimm. Ausgabe, Juli 206 ISBN 978-3-86249-593- Das Tablet mit Android 6.x Kommunikation & Organisation Fotos, Videos & Medien K-TAB-AND6X-G 4 Kommunikation Mit Threema Nachrichten sicher verschicken

Mehr

Beschreibung Bestell-App für Smartphone

Beschreibung Bestell-App für Smartphone Beschreibung Bestell-App für Smartphone Suchen Sie im App Store nach synthesa bestell und laden Sie die kosten lose App herunter. Um sich in der App anmelden zu können, ist es notwendig sich über unsere

Mehr

1 Start mit dem iphone Die Tastatur Telefonieren Nachrichten senden und empfangen Ins Internet mit Safari 119.

1 Start mit dem iphone Die Tastatur Telefonieren Nachrichten senden und empfangen Ins Internet mit Safari 119. Auf einen Blick 1 Start mit dem iphone 15 2 Die Tastatur 53 3 Telefonieren 71 4 Nachrichten senden und empfangen 105 5 Ins Internet mit Safari 119 6 E-Mails 151 7 Kalender, Erinnerungen & Kontakte 173

Mehr

Datenexport mit orgamax

Datenexport mit orgamax Datenexport mit orgamax Diese Dokumentation beschäftigt sich mit den gängigsten Formen des Datenexports unter orgamax. Die hier vorgestellten Exporte beziehen sich auf orgamax 13. Arbeiten Sie mit einer

Mehr

EWR Internett: Webmail-Kurzanleitung

EWR Internett: Webmail-Kurzanleitung EWR Internett: Webmail-Kurzanleitung POP-DOWNLOAD, SMTP-VERSAND UND IMAP-Zugriff EWR stellt Ihnen Ihr persönliches E-Mail-System zur Verfügung. Sie können auf Ihr E-Mail-Postfach auch über ein E-Mail-

Mehr

Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen in der Version AMS Faktura 4.10a

Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen in der Version AMS Faktura 4.10a Allgemein: Die wichtigsten Änderungen und Neuerungen in der Version AMS Faktura 4.10a Die Menüstruktur wurde verändert. Es gibt eine alphabetische Auflistung, welche Menüpunkte mittlerweile an anderen

Mehr

RailMaster Neues mit Version 7.00.p27.07 zum 01.04.2015

RailMaster Neues mit Version 7.00.p27.07 zum 01.04.2015 RailMaster Neues mit Version 7.00.p27.07 zum 01.04.2015 Bahnbuchungen so einfach und effizient wie noch nie! Copyright Copyright 2015 Travelport und/oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

RepCare für Android. Konfiguration und Installation 07.02.2014. André Weinert

RepCare für Android. Konfiguration und Installation 07.02.2014. André Weinert RepCare für Android Konfiguration und Installation 07.02.2014 André Weinert Keine Verwendung, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder auszugsweise Zitierung von Text-Inhalten oder Bildmaterial ohne besondere,

Mehr

Allgemeines zum Ablauf der Inventur WAWI14 zu WAWI Version 3.8.6

Allgemeines zum Ablauf der Inventur WAWI14 zu WAWI Version 3.8.6 WAWI14 zu WAWI Version 3.8.6 EDV Hausleitner GmbH Bürgerstraße 66, 4020 Linz Telefon: +43 732 / 784166, Fax: +43 1 / 8174955 1612 Internet: http://www.edv-hausleitner.at, E-Mail: info@edv-hausleitner.at

Mehr

Smarte Phone-Strategie

Smarte Phone-Strategie Seite 1 / 5 Das mobile WEB.DE Smarte Phone-Strategie Als Jan Oetjen im Oktober 2008 im 1&1 Konzern das Ruder der Portalmarke WEB.DE übernahm, war der Weg ins mobile Internet bereits ins Auge gefasst. Schon

Mehr

Kundendaten immer live dabei

Kundendaten immer live dabei Kundendaten immer live dabei Copyright 2010 cobra computer s brainware GmbH cobra CRM PLUS und cobra CRM PRO sind eingetragene Warenzeichen der cobra computer s brainware GmbH. Andere Begriffe können Warenzeichen

Mehr

1 Einrichten von AGzESS - Mobile... 2. 2 Arbeiten mit AGzESS - Mobile... 5. 3 Synchronisation zwischen AGzESS und AGzESS-Mobile...

1 Einrichten von AGzESS - Mobile... 2. 2 Arbeiten mit AGzESS - Mobile... 5. 3 Synchronisation zwischen AGzESS und AGzESS-Mobile... Inhaltsverzeichnis 1 Einrichten von AGzESS - Mobile... 2 2 Arbeiten mit AGzESS - Mobile... 5 3 Synchronisation zwischen AGzESS und AGzESS-Mobile... 10 4 Fehleingaben korrigieren... 11 5 Verknüpfung auf

Mehr

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Apple Geräte)

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Apple Geräte) Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (Apple Geräte) Inhaltsverzeichnis Vor der Verwendung des Brother-Geräts... Erläuterungen zu den Hinweisen... Warenzeichen... Einleitung... Brother

Mehr

CrefoMobile Creditreform App für Smartphones

CrefoMobile Creditreform App für Smartphones Creditreform App für Smartphones Android iphone / ipad 1 Allgemeines Mit sind jederzeit und überall Wirtschaftsinformationen verfügbar. Der Creditreform Kunde verschafft sich einen Informationsvorsprung.

Mehr

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser,

Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, Willkommen bei der Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur Liebe Leserin, lieber Leser, vielen Dank, dass Sie sich für die Digital-Zeitung des Pfälzischen Merkur entschieden haben! Ab sofort können Sie

Mehr

Handout für die Nutzung von Open Sankoré

Handout für die Nutzung von Open Sankoré Handout für die Nutzung von Open Sankoré Rechte Funktionsleiste bietet 4 Ansichten (von links nach rechts): (1) Board: Arbeitsfläche (2) Internet: Direkter Aufruf eines Webbrowsers innerhalb von Open Sankoré

Mehr

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan Version D GER Zu den en In diesem Benutzerhandbuch wird das folgende Symbol verwendet: e informieren Sie, wie auf eine bestimmte Situation reagiert

Mehr

Gewerbeeintrag auf der Homepage der Stadt Bad Bergzabern http://www.bad bergzabern.de

Gewerbeeintrag auf der Homepage der Stadt Bad Bergzabern http://www.bad bergzabern.de Gewerbeeintrag auf der Homepage der Stadt Bad Bergzabern http://www.bad bergzabern.de Gewerbetreibende können sich auf der Homepage der Stadt Bad Bergzabern umfassend präsentieren. Es lohnt sich, denn

Mehr

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (ios)

Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (ios) Anleitung für Mobildruck und -scan aus Brother iprint&scan (ios) Inhaltsverzeichnis Vor der Verwendung des Brother-Geräts... Erläuterungen zu den Hinweisen... Warenzeichen... Einleitung... Brother iprint&scan

Mehr

Schnellstartanleitung Excitor DME (Android)

Schnellstartanleitung Excitor DME (Android) Schnellstartanleitung Excitor DME (Android) Autor: Competence Center Mobility Version 1.00 Version Date 21.03.2012 Inhalt DME starten... 3 E-Mail... 4 Posteingang... 4 Verfassen und Senden einer Mail...

Mehr

Um etwas zu bearbeiten, fährt man einfach mit der Maus auf das betreffende Objekt.

Um etwas zu bearbeiten, fährt man einfach mit der Maus auf das betreffende Objekt. Anleitung zum Bearbeiten der Jugendchor Website Anmelden Als erstes geht man auf www.jugendchor-sursee.ch und drückt auf den Anmelden -Knopf unten rechts. Dann erscheint das Passwortfeld unten und man

Mehr

PDS Terminkalender Anwender-Dokumentation

PDS Terminkalender Anwender-Dokumentation PDS Terminkalender Anwender-Dokumentation Stand: 15.07.2005 Programm + Datenservice GmbH Mühlenstraße 22 27356 Rotenburg Telefon (04261) 855 500 Telefax (04261) 855 571 E-Mail: info@pds.de Copyright by

Mehr

Neuerung im Sommerupdate 2010

Neuerung im Sommerupdate 2010 Filialverwaltung Erweiterung des Datenmodells hinsichtlich eines Filialkonzepts: Hauptstellen und Filialen weisen bspw. unterschiedliche Adressangaben (Telefon, Fax, Email) Logos / Briefpapier Ansprechpartner

Mehr

VERSION 5.1/5.2 KURZANLEITUNG FÜR WINDOWS 32-BIT

VERSION 5.1/5.2 KURZANLEITUNG FÜR WINDOWS 32-BIT VERSION 5.1/5.2 KURZANLEITUNG FÜR WINDOWS 32-BIT TM GROUPWISE 5.2 KURZANLEITUNG GroupWise erfüllt Ihre gesamten Anforderungen an eine Nachrichtenübermittlungs-, Terminplanungs- und Dokumentverwaltungssoftware.

Mehr

Release Info 4.3. Customer Relationship Management / CRM. bpi Sales Performer 4.3

Release Info 4.3. Customer Relationship Management / CRM. bpi Sales Performer 4.3 Customer Relationship Management / bpi Sales Performer 4.3 Release Info bpi Sales Performer / Release 4.3 Stand Oktober 2011 Neuheiten im Sales Performer Neues Design und Arbeitsoberfläche Die neue Arbeitsoberfläche

Mehr

Report & Aktualisierung

Report & Aktualisierung Report & Aktualisierung Kundenstatistik Lieferantenstatistik Artikelstatistik Auskunftsfenster Statistik Auftragsbuch, Rechnungsbuch Vertreter-, Kunden- u. Artikelumsätze Veränderung der Stammdaten Kunden

Mehr

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url:

Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D Hebertsfelden Telefon Telefax Url: Stand 22.03.2010 Änderungen und Irrtümer vorbehalten Netxp GmbH Mühlstrasse 4 D-84332 Hebertsfelden Telefon +49 8721 50648-0 Telefax +49 8721 50648-50 email: info@smscreator.de Url: www.smscreator.de SMSCreator:Mini

Mehr

Persönliches Adressbuch

Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Persönliches Adressbuch Seite 1 Persönliches Adressbuch Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1. WICHTIGE INFORMATIONEN ZUR BEDIENUNG VON CUMULUS 4 2. ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZUM PERSÖNLICHEN

Mehr

X PAD für Android Das Erste, das Fortschrittlichste.

X PAD für Android Das Erste, das Fortschrittlichste. Designed und entwickelt von X PAD für Android eröffnet eine neue Welt auf der Android Plattform. Auf dieser für mobile Geräte am weitesten entwickelten und technologisch fortschrittlichsten Plattform haben

Mehr

E nt w. Handbuch AF Pos 8.0

E nt w. Handbuch AF Pos 8.0 f r u E nt w Handbuch Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Angebot erstellen...3 Zwischensumme...6 Nachlass...6 Positionen kopieren...8 Quick Artikel...8 Artikelhistorie...8 Positionen kopieren / einfügen...8

Mehr

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7

Angaben zu einem Kontakt...1 So können Sie einen Kontakt erfassen...4 Was Sie mit einem Kontakt tun können...7 Tutorial: Wie kann ich Kontakte erfassen In myfactory können Sie Kontakte erfassen. Unter einem Kontakt versteht man einen Datensatz, der sich auf eine Tätigkeit im Zusammenhang mit einer Adresse bezieht.

Mehr

Hochschulrechenzentrum

Hochschulrechenzentrum #50 Version 2 Um Ihre E-Mails über den Mailserver der ZEDAT herunterzuladen oder zu versenden, können Sie das Mailprogramm Windows Live Mail verwenden. Windows Live Mail ist in dem Software-Paket Windows

Mehr

Handbuch zur Registrierkasse hellocash

Handbuch zur Registrierkasse hellocash Handbuch zur Registrierkasse hellocash Datum des Handbuchs: 11.01.2016 Programmversion: 1.0.1 Wenn du das liest, dann darf ich dich herzlich bei hellocash willkommen heißen und ich freue mich, dass du

Mehr

Kapitel 1 Das sind iphone 6 und 6 Plus 11

Kapitel 1 Das sind iphone 6 und 6 Plus 11 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1 Das sind iphone 6 und 6 Plus 11 iphone 6 und 6 Plus: die Konfigurationen...12 Gemeinsamkeiten und Unterschiede...12 App-Darstellungen im Querformat...13 Einhandmodus und Anzeigezoom...14

Mehr

Anwendungen in Lotus Notes

Anwendungen in Lotus Notes Anwendungen in Lotus Notes Sigrun Greber sgreber@gwdg.de Dr. Wilfried Grieger wgriege@gwdg.de Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbh Göttingen Am Fassberg, 37077 Göttingen Was ist Groupware?

Mehr

Anleitung zum Zeitungsbaukasten

Anleitung zum Zeitungsbaukasten Anleitung zum Zeitungsbaukasten Zur Hilfestellung sollten Sie diese Seiten ausdrucken. Besuchen Sie auch unsere Muster-Zeitungen unter http://beispielzeitung.maler-aus-deutschland.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

MimioMobile Benutzerhandbuch. mimio.com

MimioMobile Benutzerhandbuch. mimio.com MimioMobile Benutzerhandbuch mimio.com 2013 Mimio. Alle Rechte vorbehalten. Überarbeitet am 03.09.2013. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Mimio darf kein Teil dieses Dokuments oder der Software

Mehr

BillSAFE Modul für Shopware 3.5.4 und 3.5.5

BillSAFE Modul für Shopware 3.5.4 und 3.5.5 BillSAFE Modul für Shopware 3.5.4 und 3.5.5 Herzlich willkommen, Sie haben sich für BillSAFE, den beliebtesten Rechnungskauf-Anbieter bei Deutschlands Online-Shoppern entschieden. (TNS Emnid Studie 01/2011)

Mehr

Bedienungsanleitung BITel WebMail

Bedienungsanleitung BITel WebMail 1. BITel WebMail Mit BITel WebMail stellt Ihnen die BITel ab sofort einen neuen Service zur Verfügung. Ob im Büro, auf Geschäftsreise, oder im Urlaub von überall auf der Welt kann der eigene elektronische

Mehr

Was ist neu. 20.10.2014 Arings AdressMogul V14.43. Neu das Dateisystem wurde aktualisiert. Neu List & Label wurde aktualisiert. Fehler wurden behoben.

Was ist neu. 20.10.2014 Arings AdressMogul V14.43. Neu das Dateisystem wurde aktualisiert. Neu List & Label wurde aktualisiert. Fehler wurden behoben. 20.10.2014 Arings AdressMogul V14.43 Neu das Dateisystem wurde aktualisiert Neu List & Label wurde aktualisiert Fehler wurden behoben. Was ist neu 04.03.2013 Arings AdressMogul V13.10 Neu neues Feld Pfad

Mehr

Login Fenster. Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte Adresse gesendet

Login Fenster. Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte  Adresse gesendet Webshop Login Fenster Hier können Sie ein neues Passwort anfordern, dieses wird an die hinterlegte Email Adresse gesendet Seitenkopf Artikelsuchfeld Aus dem Shop abmelden Aufruf Kontaktformular Bestellübersicht

Mehr

Barcodedatei importieren

Barcodedatei importieren Barcodedatei importieren Inhaltsverzeichnis 1 Schnittstelle Barcodedatei importieren... 2 1.1 Funktion... 2 1.2 Konfiguration... 2 1.2.1 Lizenz... 2 1.2.2 Einstellungen... 2 1.2.3 Vorarbeiten... 3 1.2.3.1

Mehr

Die nachfolgenden Fragen sind dafür gedacht, alle relevanten Informationen für Ihren neuen Web-Auftritt zusammenzutragen.

Die nachfolgenden Fragen sind dafür gedacht, alle relevanten Informationen für Ihren neuen Web-Auftritt zusammenzutragen. Allgemeine Hinweise Die nachfolgenden Fragen sind dafür gedacht, alle relevanten Informationen für Ihren neuen Web-Auftritt zusammenzutragen. Alle von Ihnen gemachten Angaben unterliegen den gesetzlichen

Mehr

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010

Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010 Das neue Webmail Überblick über die neuen Funktionen im Outlook Web App 2010 Mehr unterstützte Webbrowser Ansicht Unterhaltung Ein anderes Postfach öffnen (für den Sie Berechtigung haben) Kalender freigeben

Mehr

Leitfaden zur Anlage einer Nachforderung. Nachforderung. 04.04.2013 Seite 1 von 11 RWE IT GmbH

Leitfaden zur Anlage einer Nachforderung. Nachforderung. 04.04.2013 Seite 1 von 11 RWE IT GmbH Leitfaden zur Anlage einer 04.04.2013 Seite 1 von 11 Inhaltsverzeichnis 1 Aufruf des RWE smanagements...3 2 Eingabe der Benutzerdaten...4 3 Erfassen der...5 4 Neue...6 4.1 Allgemeine Daten...7 4.2 Beschreibung...7

Mehr

IOM. Office. V Lagerverwaltung Fassungen und Sonnenbrillen. IOM Software GmbH 2005 / 2006

IOM. Office. V Lagerverwaltung Fassungen und Sonnenbrillen. IOM Software GmbH 2005 / 2006 IOM Office BE V Lagerverwaltung Fassungen und Sonnenbrillen IOM Software GmbH 2005 / 2006 Lagerverwaltung Fassungen / Sonnenbrille Starten Sie Lagerverwaltung, Fassungen. 1 2 3 4 5 6 Einteilung Hauptmaske

Mehr

Gorkana Datenbank: Versenden von Pressemitteilungen

Gorkana Datenbank: Versenden von Pressemitteilungen Gorkana Datenbank: Versenden von Pressemitteilungen Diese Anleitung beeinhaltet: Versand von Pressemitteilungen Empfänger auswählen E-Mail Format auswählen Erstellen von Pressemitteilungen Verwenden von

Mehr

GEDYS IntraWare Travel Features nutzen 2.5

GEDYS IntraWare Travel Features nutzen 2.5 GEDYS IntraWare Travel Features nutzen 2.5 Inhaltsübersicht: 1. Vorgabeeinstellung "letzter Eintrag" für Land u. Projekt und andere Felder möglich 2. Möglichkeit, die Reiseantragsdaten automatisch in den

Mehr

Einführung in das Schulportal

Einführung in das Schulportal Einführung in das Schulportal Inhalt I. Zugang zum Schulportal... 2 II. Nachrichten des Ministerialbeauftragten... 3 Abrufen von Nachrichten... 3 Suchen in den Nachrichten des MB... 3 Nachrichten lesen

Mehr

Alice E-Mail & More Anleitung. E-Mail.

Alice E-Mail & More Anleitung. E-Mail. Alice E-Mail & More Anleitung. E-Mail. E-Mail & More E-Mail. Ihr persönliches Outlook im Web. Die neuen E-Mail & More Services von Alice machen Ihr Web-Erlebnis richtig komfortabel. Das gilt besonders

Mehr

RiS Kommunal/Shell Release Notes

RiS Kommunal/Shell Release Notes RiS Kommunal/Shell Release Notes Version 4.0 release 09.06.2016 Änderungsverlauf Datum Version Beschreibung 06.06.2016 1.0 Erstfassung For General Release RiS GmbH, 2016 Page 2 of 13 Inhaltsverzeichnis

Mehr

FormCommander. Projektanforderungen. Firma: Adresse: Ansprechperson: Email: Technik: Email: Geschäftsleitung: Email: Musterformular erhalten:

FormCommander. Projektanforderungen. Firma: Adresse: Ansprechperson: Email: Technik: Email: Geschäftsleitung: Email: Musterformular erhalten: FormCommander CT-PEN Plug & Play für Digital Pen & Paper Syteme Projektanforderungen FormServer, FormCommander und Mobiltelefone Projekt: Datum: Firma: Adresse: Ansprechperson: Email: Technik: Email: Geschäftsleitung:

Mehr

Bauzeitenplan smart & easy. Schnelleinstieg: So einfach geht s!

Bauzeitenplan smart & easy. Schnelleinstieg: So einfach geht s! Bauzeitenplan smart & easy Schnelleinstieg: So einfach geht s! 1 Schnelleinstieg Muster-Plan kopieren Mit Kopieren können Sie ein Musterprojekt kopieren und als Vorlage verwenden. Eigenen Plan anlegen

Mehr

DATEV Anwalt pro Tipps und Tricks

DATEV Anwalt pro Tipps und Tricks DATEV Anwalt pro Tipps und Tricks Übungen und Lösungen Arbeitsunterlage Herausgeber: DATEV eg, 90329 Nürnberg Alle in dieser Unterlage verwendeten personen- und unternehmensbezogenen Bezeichnungen und

Mehr

Erleben Sie die neue Generation Aufrufsystem!

Erleben Sie die neue Generation Aufrufsystem! Erleben Sie die neue Generation Aufrufsystem! timeacle ist ein vollkommen frei skalierbares Aufrufsystem als Software as a Service direkt aus der Cloud! Es kann flexibel nach Ihren Wünschen angepasst werden

Mehr

BANKETTprofi Web-Client

BANKETTprofi Web-Client BANKETTprofi Web-Client Konfiguration und Bedienung Handout für die Einrichtung und Bedienung des BANKETTprofi Web-Clients im Intranet / Extranet Der BANKETTprofi Web-Client Mit dem BANKETTprofi Web-Client

Mehr

CRM/Vertrieb-App-Benchmarking

CRM/Vertrieb-App-Benchmarking CRM/Vertrieb-App-Benchmarking 1. http://www.update.com/de /Ihre-CRM-Loesung/CRM-Software/Mobile-CRM/CRM-App-fuer-iPad - Effizente Tagesplanung und Besuchsvorbereitung. - Relefante Daten im Überblick. -

Mehr

Übersichtlichkeit im Dokumentenmanagement

Übersichtlichkeit im Dokumentenmanagement Übersichtlichkeit im Dokumentenmanagement Workshop Software GmbH Siemensstr. 21 47533 Kleve 02821 / 731 20 02821 / 731 299 www.workshop-software.de Verfasser: SK info@workshop-software.de Datum: 02/2012

Mehr

Erstellen von Serien-E-Mails/-briefen

Erstellen von Serien-E-Mails/-briefen Alumni-Client Serien-E-Mails/-briefe Seite 1 von 12 1. Erstellen einer Serien-E-Mail Erstellen von Serien-E-Mails/-briefen Sie möchten mehrere Alumni z. B. vor einer Veranstaltung anschreiben. Suchen Sie

Mehr

desk.modul : Intercompany

desk.modul : Intercompany desk.modul : Intercompany Das AddIn wurde erstellt, um eine mandantenübergreifende Lagerverwaltung zu realisieren. Der Firma Mustermann erhält in der Belegerfassung Auskunft über den physikalischen Lagerbestand

Mehr

Alerts für Microsoft CRM 4.0

Alerts für Microsoft CRM 4.0 Alerts für Microsoft CRM 4.0 Benutzerhandbuch Der Inhalt des Dokuments ist Änderungen vorbehalten. Microsoft und Microsoft CRM sind registrierte Markenzeichen von Microsoft Inc. Alle weiteren erwähnten

Mehr

[mobis] marcatplace, web CRM und isales ebanf mit Herstellerkatalog & CRM für Web und ipad. Christian Steffen

[mobis] marcatplace, web CRM und isales ebanf mit Herstellerkatalog & CRM für Web und ipad. Christian Steffen [mobis] marcatplace, web CRM und isales ebanf mit Herstellerkatalog & CRM für Web und ipad Christian Steffen i:qu applications & services gmbh» Gründung 2001» Standorte Karlsruhe Berlin» Seit 2007 Teil

Mehr

WebMail @speedinternet.ch

WebMail @speedinternet.ch Speedinternet der Technische Betriebe Weinfelden AG WebMail @speedinternet.ch 1. Anmeldung. 2 2. Passwort ändern 3 3. Neue Nachricht erstellen. 4 4. E-Mail Posteingang verwalten 5 5. Spamfilter einrichten.

Mehr

Sirona Spares Kurzanleitung

Sirona Spares Kurzanleitung Sirona Ersatzteil App für iphone & ipad Version 3 1 1) Überblick Diese App dient als elektronisches Ersatzteilverzeichnis mit Dokumenten. Bei Sirona bestellbare Ersatzteile sind darin aufgeführt und anhand

Mehr

Fax.de Web-Kundencenter

Fax.de Web-Kundencenter Fax.de Web-Kundencenter Das Web-Kundencenter ist ein Kommunikationszentrum direkt in Ihrem Browser. Sie können es nutzen wo immer Sie gerade sind. Mit der FAX.de Registrierung haben Sie eine Kundennummer

Mehr

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation. Ihre Welt spricht teamspace! Anleitung zur Synchronisation 1. Schritt: Loggen Sie sich in Ihrem teamspace Team ein, wechseln Sie bitte zur Verwaltung und klicken Sie dort auf den Punkt Synchronisation.

Mehr

Das Fax Center von Fax.de macht aus Ihrem Mobilgerät ein Kommunikationszentrum für Faxversand und Empfang*, SMS- und Postbrief-Versand.

Das Fax Center von Fax.de macht aus Ihrem Mobilgerät ein Kommunikationszentrum für Faxversand und Empfang*, SMS- und Postbrief-Versand. Fax.de Center Das Fax Center von Fax.de macht aus Ihrem Mobilgerät ein Kommunikationszentrum für Faxversand und Empfang*, SMS- und Postbrief-Versand. * nur für Kunden registriert schon mit dem Tarif Light

Mehr

telemail 2.5 Benutzerhandbuch

telemail 2.5 Benutzerhandbuch telemail 2.5 Benutzerhandbuch Seite 1 von 26 1. telemail-navigation 1.1 Datei 1.1.1 Beenden telemail wird beendet. 1.2 Bearbeiten 1.2.1 Alles markieren Alle E-Mails in dem aktuellen Ordner werden markiert.

Mehr

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010

OWA Benutzerhandbuch. Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010 P:\Administratives\Information\Internet\hftm\OWA_Benutzerhandbuch.docx Seite 1/25 Inhaltsverzeichnis Benutzerhandbuch Outlook Web App 2010... 1 1 Zugang zur Webmail-Plattform...

Mehr

Leitfaden Online-Hilfe FAQ V1.2

Leitfaden Online-Hilfe FAQ V1.2 Leitfaden Online-Hilfe FAQ V1.2 F: Wie kann ich anhand der Karte Flüge finden? Klicken Sie auf einen Punkt auf der Karte, um mit einer Suche zu beginnen. Wählen Sie dann die von Ihnen gewünschte Option

Mehr

Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach

Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach Online Bedienungsanleitung elektronisches Postfach 1. elektronisches Postfach 1.1. Prüfung ob das Postfach bereits für Sie bereit steht. 1.2. Postfach aktivieren 1.3. Neue Mitteilungen/Nachrichten von

Mehr

Lohnarten-Reporter (H99CWTR0)

Lohnarten-Reporter (H99CWTR0) Lohnarten-Reporter (H99CWTR0) HELP.PYXXFOLGE Release 4.6C SAP AG Copyright Copyright 2001 SAP AG. Alle Rechte vorbehalten. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind,

Mehr