Privathaftpflichtversicherung Classic Damit Sie auch mal Fehler machen dürfen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Privathaftpflichtversicherung Classic Damit Sie auch mal Fehler machen dürfen"

Transkript

1 Privathaftpflichtversicherung Classic Damit Sie auch mal Fehler machen dürfen

2 Eingangsstempel: Interne Vermerke: V Antrag ang.: Antrag auf Privathaftpflichtversicherung Classic (PHV 2013) VM-/GS-Nummer Bitte die weißen Felder ausfüllen und bei Zutreffendes ankreuzen. Antragsteller(in) Bitte nur den Namen einer Person eintragen. Die Durchschrift dieses Antrags, die Verbraucherinformationen und die Versicherungsbedingungen sind für Ihre Unterlagen bestimmt! Name, Vorname: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Telefon berufl ich*: privat*: Familienstand*: ledig verheiratet geschieden verwitwet *freiwillige Angaben Der Versicherungsschutz beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt, frühestens an dem Tag, an dem uns der Antrag zugegangen ist. Tag Monat Jahr Beantragter Versicherungsbeginn: Mittags Uhr* * Der Versicherungsschutz beginnt bereits um 0.00 Uhr (12 Stunden früher), wenn Ihre Vorversicherung um Uhr des Vortags endet und der Versicherungsschutz aus diesem Vertrag unmittelbar anschließen soll. Versicherungsdauer 1 Jahr Der Versicherungsvertrag verlängert sich stillschweigend jeweils um 1 Jahr, wenn er nicht spätestens einen Monat vor Ablauf von Ihnen in Textform gekündigt wird. Wir müssen eine Frist von drei Monaten einhalten. Privathaftpflichtversicherung Classic Soll durch diesen Antrag ein bei der HUK-COBURG-Versicherungsgruppe bestehender Vertrag ersetzt werden? nein ja, Vertrags-Nr. Versicherungssumme (je Versicherungsfall) 50 Mio. für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden, Höchstleistung für Personenschäden 15 Mio. je verletzte oder getötete Person. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres ist auf das Doppelte der Versicherungssumme begrenzt. Davon abweichende Regelungen sind gesondert angegeben. Versicherungsfälle in den USA und Kanada nach A 1.2 a) PHV 2013: bis 15 Mio. für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Kautionsleistung nach A PHV 2013: bis Elektronischer Datenaustausch und Internetnutzung nach A PHV 2013: bis 15 Mio. für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Schäden durch deliktsunfähige Kinder nach A PHV 2013: bis für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsfall und -jahr. Sind Sie oder waren Sie bereits Kunde bei uns? nein ja, Vertrags-Nr.: Jetzige Dienstbezeichnung/Berufliche Tätigkeit (Art der Tätigkeit; genaue Angaben erbeten) Dienststelle/Arbeitgeber (bei Pensionären und Rentnern: ehemalige Dienststelle; bei Verwitweten: ehemalige Dienststelle des Ehegatten) Beitragszahlung/Einzugsermächtigung: Zahlung: 1/1 jährlich, 1/2 jährlich, 1/4 jährlich. Ohne vereinbartes Lastschriftverfahren gilt jährliche Zahlung. Lastschrifteinzug: Beitragszahlung mittels Lastschrift ja nein Angestellter Arbeiter Wenn»ja«, reichen Sie bitte das beigefügte SEPA-Lastschriftmandat (s. Seite 3 des Antrags) mit Unterschrift des Kontoinhabers und den Antrag gemeinsam ein. Nur so können wir für Sie die Beiträge einziehen. Falls uns das Mandat nicht spätestens mit dem Antrag zugeht, stellen wir die Beitragszahlung auf Überweisung um. selbstständig Pensionär/ Rentner MA77A Stand: Seite 1

3 Nur falls angekreuzt, gilt: Zusatzbaustein Privathaftpflicht (PH) PLUS Betreuung von Kindern (Tageseltern, Babysitting) nach A PHV Erteilung von Nachhilfe- und Musikunterricht, Alleinunterhalter nach A PHV Betrieb von thermischen und photovoltaischen Solaranlagen, von Wind- und Wasserkraftanlagen sowie eines Blockheizkraftwerks nach A PHV Forderungsausfall nach A PHV 2013: bis 15 Mio. für alle Personen- und Sachschäden (Selbstbeteiligung 250 ). Schäden durch Erwachsene, die infolge Demenz deliktsunfähig sind nach A PHV 2013: bis für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden je Versicherungsfall und -jahr. Verlust fremder Schlüssel nach A PHV 2013: bis für alle Schadensersatzansprüche (Selbstbeteiligung 250 ). Vermietung eines Ferienhauses oder einer Ferienwohnung im In- und Ausland nach A PHV 2013: Anschrift: Original-Antrag bitte komplett zurückschicken. Single-Versicherung Versichert werden ausschließlich Sie als Antragsteller. Änderungen Ihrer Lebenssituation (z. B. Heirat, Nachwuchs) teilen Sie uns bitte unverzüglich mit. Mitversicherung Ihres nichtehelichen Lebenspartners nicht bei Single-Versicherung möglich. Name, Vorname Ihres Lebenspartners: Häusliche Gemeinschaft mit Ihnen besteht besteht nicht 250 Selbstbeteiligung je Versicherungsfall Mitversicherung der Vermietung einer Einliegerwohnung im von Ihnen bewohnten Einfamilienhaus von Eigentumswohnungen Anzahl: Anschrift(en): von Garagen Anzahl: Anschrift(en): Haben Sie einen Hund ein Pferd und wünschen Sie Informationen zur Tierhalterhaftpfl ichtversicherung? Jahresbeitrag einschließlich gesetzlicher Versicherungsteuer: Vorschäden und Vorversicherung Waren Sie in den letzten 3 Jahren von Schäden betroffen? nein ja; Art, Höhe, Tag: Bestand eine Vorversicherung? nein ja, gekündigt durch mich/uns die Gesellschaft. Vorvertragliche Anzeigepflicht Geburtsdatum: Sämtliche Fragen des Antrags müssen deutlich, vollständig und wahrheitsgemäß beantwortet werden. Bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung können dem Versicherer nach dem Versicherungsvertragsgesetz folgende Rechte zustehen: vollständige oder teilweise Leistungsfreiheit, das Recht zur Vertragsanpassung, der Rücktritt vom Versicherungsvertrag, die Kündigung des Versicherungsvertrags. Bitte beachten Sie die ausführlichen Hinweise auf der Seite:»Anzeigepfl icht nach 19 Versicherungsvertragsgesetz (VVG)«. Bevor Sie diesen Antrag unterschreiben, lesen Sie bitte die Rückseite. Durch Ihre Unterschrift erklären Sie auch Ihre Einwilligung nach dem Bundesdatenschutzgesetz, einschließlich der werblichen Nutzung von Kundendaten. Die gegenseitigen Rechte und Pflichten ergeben sich aus diesem Antrag, den Allgemeinen Versicherungsbedingungen und den weiteren Vertragsgrundlagen (siehe Rückseite Ziff. II). Diesen Antrag können Sie bis zum Ablauf von 14 Tagen nach Zugang des Versicherungsscheines widerrufen (siehe Rückseite Ziff. I). *020* Ort, Datum Eigenhändige Unterschrift des/der Antragstellers/in bzw. der gesetzlichen Vertreter Info-Service Ich bin damit einverstanden, zu Zwecken der Information über Versicherungsprodukte der HUK-COBURG Versicherungsgruppe und Finanzdienstleistungen der HUK-COBURG Vermittlungsgesellschaft für Finanzdienstleistungen mbh und der Aachener Bausparkasse AG telefonisch unter meiner angegebenen privaten Rufnummer kontaktiert zu werden. Die HUK-COBURG Versicherungsgruppe umfasst folgende Gesellschaften: HUK-COBURG Haftpfl icht-unterstützungs-kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a.g. in Coburg, HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG, HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung AG, HUK-COBURG-Lebensversicherung AG, HUK-COBURG-Krankenversicherung AG. Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch formlose Erklärung widerrufen. Seite 2

4 I. Widerrufsrecht nach 8 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, ) widerrufen. Die Frist beginnt am Tag, nachdem Ihnen der Versicherungsschein, die Vertragsbestimmungen einschließlich unserer Allgemeinen Versicherungsbedingungen sowie die Vertragsinformationen gemäß 7 Abs. 2 des Versicherungsvertragsgesetzes und diese Belehrung in Textform zugegangen sind. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Er ist zu richten an: HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG Bahnhofsplatz, Coburg Info@HUK-COBURG.de Bei einem Widerruf per Telefax ist der Widerruf an folgende Faxnummer zu richten: * *Kostenlos aus deutschen Telefonnetzen. Widerrufsfolgen Bei einem wirksamen Widerruf endet Ihr Versicherungsschutz und wir erstatten Ihnen den Teil Ihres Beitrags, der auf die Zeit nach Zugang des Widerrufs entfällt. Den Teil Ihres Beitrags, der auf die Zeit bis zum Zugang des Widerrufs entfällt, können wir einbehalten, wenn Sie zugestimmt haben, dass der Versicherungsschutz vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt. Haben Sie eine solche Zustimmung nicht erteilt oder beginnt der Versicherungsschutz erst nach Ablauf der Widerrufsfrist, sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Beiträge erstatten wir Ihnen unverzüglich, spätestens 30 Tage nach Zugang des Widerrufs. Haben Sie Ihr Widerrufsrecht nach 8 wirksam ausgeübt, sind Sie auch an einen mit dem Versicherungsvertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden. Ein zusammenhängender Vertrag liegt vor, wenn er einen Bezug zu dem widerrufenen Vertrag aufweist und eine Dienstleistung des Versicherers oder eines Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen dem Dritten und dem Versicherer betrifft. Eine Vertragsstrafe darf weder vereinbart noch verlangt werden. Besondere Hinweise Ihr Widerrufsrecht ist ausgeschlossen, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt wurde, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben. Widerrufen Sie einen Ersatzvertrag, so läuft Ihr ursprünglicher Versicherungsvertrag weiter. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen mit einer Laufzeit von weniger als einem Monat. II. Vertragsgrundlagen Die gegenseitigen Rechte und Pfl ichten regeln sich nach dem Antrag, dem Versicherungsschein und etwaigen Nachträgen, den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Privathaftpfl icht-, Amtshaftpfl icht- und Vermögensschadenhaftpfl ichtversicherung (PHV 2013), den besonderen Vereinbarungen und den gesetzlichen Bestimmungen. Auf die Möglichkeit einer Tarif-/ Beitragsänderung aufgrund der Versicherungsbedingungen wird hingewiesen. Auf die Einschränkungen des Versicherungsschutzes (vgl. A 3. PHV 2013) und auf die Obliegenheiten nach B 3. PHV 2013 weisen wir besonders hin. Die Haftpfl icht des Halters von Kampfhunden wird nicht übernommen auch nicht durch besonderen Vertrag. Einwilligungserklärung nach dem Bundesdatenschutzgesetz Ich willige ein, dass der Versicherer im erforderlichen Umfang Daten, die sich aus den Antragsunterlagen oder der Vertragsdurchführung (Versicherungsfälle, Risiko-/Vertragsänderungen) ergeben, an Rückversicherer zur Beurteilung des Risikos und zur Abwicklung der Rückversicherung übermittelt. Diese Einwilligung gilt auch unabhängig vom Zustandekommen des Vertrages sowie für entsprechende Prü fungen bei anderweitig beantragten (Versicherungs-) Verträgen und bei künftigen Anträgen. Ich willige ferner ein, dass die Unternehmen der HUK-COBURG-Unternehmensgruppe meine allgemeinen Antrags-, Vertrags- und Leistungsdaten in gemeinsamen Datensammlungen führen und an ihre Vermittler weitergeben, soweit dies der ordnungsgemäßen Durchführung meiner Versicherungsangelegenheiten dient. Ich willige ein, dass die in der HUK-COBURG-Unternehmensgruppe konzernmäßig verbundenen Unternehmen im Rahmen einer der Bundesanstalt für Finanzdienst leistungsaufsicht vorgelegten oder von ihr genehmigten Funktionsausgliederung der operativen Geschäftstätigkeit auf die HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg personenbezogene Daten einschließlich besonderer Arten personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten) dorthin übermittelt und dass die Daten dort entsprechend dem zur Vertragsbearbeitung erforderlichen Um fang erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Ohne Einfluss auf den Vertrag und jederzeit widerrufbar willige ich weiter ein, dass der/die Vermittler meine allgemeinen Antrags-, Vertrags- und Leistungsdaten darüber hinaus für die Beratung und Betreuung auch in sonstigen Finanzdienstleistungen nutzen darf/dürfen. Diese Einwilligung gilt nur, wenn ich vom Inhalt des Merkblatts zur Datenverarbeitung Kenntnis nehmen konnte, das mir zu dem gesetzlich für die anderen Verbraucherinformationen vorgesehenen Zeitpunkt auf Wunsch auch sofort überlassen wird. Werbliche Nutzung Ihre personenbezogenen Daten dürfen wir im Rahmen des Bundesdatenschutzgesetzes zur Werbung für unser Unternehmen und andere Unternehmen der HUK-COBURG-Unternehmensgruppe sowie zur Markt- und Meinungsforschung verwenden. Der Verwendung Ihrer Daten zu Zwecken der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung können Sie jederzeit ganz oder zum Teil z. B. schriftlich an HUK-COBURG, Abt. Marketing, Coburg, oder per an Info@HUK-COBURG.de widersprechen. Damit wir Sie weitergehend über das Angebot an Versicherungs- und Finanzdienstleistungen der HUK-COBURG Unternehmensgruppe sowie mit uns kooperierender Unternehmen informieren können, bitten wir Sie, uns die nachfolgende Zustimmung zu erteilen. Ich stimme der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten zur Werbung für Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukte der Unternehmen der HUK-COBURG Unternehmensgruppe und ihrer Kooperationspartner zu, soweit diese nicht ohne Einwilligung zulässig ist. (Bitte streichen, wenn nicht gewünscht.) Diese Erklärung gilt für die in der HUK-COBURG-Unternehmensgruppe gespeicherten Daten. Sie kann jederzeit widerrufen werden. Ein Widerruf hat weder Einfl uss auf den Abschluss noch den Bestand Ihrer Versicherungen. III. Wichtige Hinweise für den Antragsteller Mündliche Nebenabreden zum Inhalt und Umfang des Versicherungsvertrags sind nicht verbindlich. Schriftliche Nebenabreden müssen dem Antrag beigefügt und vom Versicherer bestätigt sein. Alle für den Versicherer bestimmten Anzeigen und Erklärungen sind in Textform abzugeben und sollen an die Hauptverwaltung des Versicherers oder an die im Versicherungsschein oder in dessen Nachträgen als zuständig bezeichnete Geschäftsstelle gerichtet werden. Sämtliche vom Versicherungsnehmer eingereichten Unterlagen werden Eigentum des Versicherers. Mit Ablauf eines Monats nach Eingang werden diese vernichtet. Sofern nicht ausdrücklich Originalunterlagen angefordert werden, sind ausschließlich Kopien einzureichen. Die Zuordnung zu der Tarifgruppe D erfolgt, sobald die Voraussetzungen schriftlich nachgewiesen wurden. Sie sind verpfl ichtet, uns den Fortbestand der Voraussetzungen auf Verlangen nachzuweisen. Den Wegfall der Voraussetzungen müssen Sie uns unverzüglich anzeigen. HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG Vorsitzender des Aufsichtsrats: Werner Strohmayr. Vorstand: Dr. Wolfgang Weiler, Wolfgang Flaßhoff, Stefan Gronbach, Klaus-Jürgen Heitmann, Dr. Hans Olav Herøy, Sarah Rössler, Jörn Sandig. Sitz der Aktiengesellschaft: Coburg; eingetragen beim Amtsgericht Coburg unter HRB 465; St.-Nr. 9212/101/00021

5 Bei Rücksendung per Post folgende Anschrift verwenden: HUK-COBURG, Coburg SEPA-Lastschriftmandat für wiederkehrende SEPA-Basislastschriften Zahlungsempfänger: HUK-COBURG Haftpflicht-Unterstützungs-Kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg, Bahnhofsplatz, Coburg Gläubiger-Identifi kationsnummer des Zahlungsempfängers: DE17ZZZ Mandatsreferenz: wird separat mitgeteilt Vorname und Name Versicherungsnehmer: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Mandat gültig für: Bitte nur eine Versicherungsscheinnummer angeben. Die Durchschrift ist für Ihre Unterlagen bestimmt! Ich ermächtige/wir ermächtigen Sie, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser unten genanntes Kreditinstitut an, die von Ihnen auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Angaben zum Kontoinhaber: Versicherungsnehmer Frau Herr Firma Geburtsdatum: Vorname und Name Kontoinhaber: Straße und Hausnummer: PLZ und Ort: Kontoverbindung: Tag Monat Jahr IBAN D E IBAN bei ausländischer Bankverbindung: BIC Bitte entnehmen Sie diese Angaben Ihren Bankunterlagen. bei Bitte genaue Bezeichnung des kontoführenden Kreditinstituts einschließlich PLZ und Ort angeben. BO55, Stand: Ort Tag Monat Jahr Unterschrift(en) Kontoinhaber *14S* Seite 3

6 Information zur Verwendung Ihrer Daten Zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses, insbesondere für die Beitragszahlung, benötigen wir personenbezogene Daten von Ihnen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung dieser Daten ist grundsätzlich gesetzlich geregelt. Die deutsche Versicherungswirtschaft hat sich in den Verhaltensregeln der deutschen Versicherungswirtschaft verpfl ichtet, nicht nur die datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze streng einzuhalten, sondern auch darüber hinaus weitere Maßnahmen zur Förderung des Datenschutzes zu ergreifen. Erläuterungen dazu können Sie den Verhaltensregeln entnehmen, die Sie im Internet unter abrufen können. Ebenfalls im Internet abrufen können Sie Listen der Unternehmen unserer Gruppe, die an einer zentralisierten Datenverarbeitung teilnehmen sowie Listen der Auftragnehmer und der Dienstleister, zu denen nicht nur vorübergehende Geschäftsbeziehungen bestehen. Auf Wunsch händigen wir Ihnen auch gern einen Ausdruck dieser Listen oder der Verhaltensregeln aus. Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten beantragen. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung Ihrer Daten verlangen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind. Ansprüche auf Löschung oder Sperrung Ihrer Daten können bestehen, wenn deren Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung sich als unzulässig oder nicht mehr erforderlich erweist. Diese Rechte können Sie geltend machen bei der Datenschutzbeauftragten der HUK-COBURG, Coburg, HUK-COBURG Haftpfl icht-unterstützungs-kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg; Reg.-Gericht Coburg HRB 100; St.-Nr. 9212/101/00021 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Werner Strohmayr. Vorstand: Dr. Wolfgang Weiler (Sprecher), Wolfgang Flaßhoff, Stefan Gronbach, Klaus-Jürgen Heitmann, Dr. Hans Olav Herøy, Sarah Rössler, Jörn Sandig. HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG; Reg.-Gericht Coburg HRB 465; St.-Nr. 9212/101/00021 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Werner Strohmayr. Vorstand: Dr. Wolfgang Weiler, Wolfgang Flaßhoff, Stefan Gronbach, Klaus-Jürgen Heitmann, Dr. Hans Olav Herøy, Sarah Rössler, Jörn Sandig. HUK-COBURG-Krankenversicherung AG; Reg.-Gericht Coburg HRB 1537; St.-Nr. 9212/101/00021 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Werner Strohmayr. Vorstand: Dr. Wolfgang Weiler, Wolfgang Flaßhoff, Stefan Gronbach, Klaus-Jürgen Heitmann, Dr. Hans Olav Herøy, Sarah Rössler, Jörn Sandig. HUK-COBURG-Lebensversicherung AG; Reg.-Gericht Coburg HRB 30; St.-Nr. 9212/101/00021 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Werner Strohmayr. Vorstand: Dr. Wolfgang Weiler, Wolfgang Flaßhoff, Stefan Gronbach, Klaus-Jürgen Heitmann, Dr. Hans Olav Herøy, Sarah Rössler, Jörn Sandig. HUK-COBURG-Rechtsschutzversicherung AG; Reg.-Gericht Coburg HRB 240; St.-Nr. 9212/101/00021 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Wolfgang Weiler. Vorstand: Dr. Ulrich Eberhardt, Hanspeter Schroeder. HUK-COBURG Vermittlungsgesellschaft für Finanzdienstleistungen mbh; Reg.-Gericht Coburg HRB 4470; St.-Nr. 9212/101/00021 Geschäftsführer: Gregor Held. Ihre Daten haben wir für die Bearbeitung des im Betreff genannten Zwecks gespeichert. Sitz aller Unternehmen: Bahnhofsplatz, Coburg; Internet: Bankverbindungen Deutschland International (IBAN) Bayern LB München BLZ BIC=BYLADEMM Beitragszahlungen: Konto DE Schadenzahlungen: Konto DE sonstige Zahlungen: Konto DE Postbank München BLZ BIC=PBNKDEFF Beitragszahlungen: Konto DE Schadenzahlungen: Konto DE

7

8 2

9 Inhalt Allgemeine Informationen zur Privathaftpflichtversicherung Classic Seite Die Risiken und wie Sie sich schützen können Versicherte Personen und Geltungsbereich Die Leistungen unserer Privathaftpfl ichtversicherung Ergänzungsmöglichkeiten nach Ihrem individuellen Bedarf Jahresbeiträge Produktinformationsblatt Anzeigepflicht nach 19 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) Antrag Versicherungsbedingungen für die HUK-Haftpflichtversicherung Kundeninformation Inhaltsverzeichnis Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Privathaftpfl icht-, Amtshaftpfl ichtund Vermögensschadenhaftpfl ichtversicherung Merkblatt zur Datenverarbeitung Glossar Erläuterung von Fachbegriffen 3

10 Wer einen Schaden verschuldet, muss ihn ersetzen Die Haftpflichtversicherung ist ein Muss, weil Sie in voller Höhe haften teilweise auch ohne Verschulden. Passen Sie den Haftpflicht-Schutz Ihrem persönlichen Bedarf an! Ob es um die beschädigte Stereoanlage des Freundes geht oder den mit dem Fahrrad angefahrenen Fußgänger wer durch Unachtsamkeit einen Schaden anrichtet, muss ihn wieder gut machen. Wird beispielsweise ein Unfallbeteiligter so schwer verletzt, dass er nicht mehr arbeiten kann, können die Schadensersatzansprüche schnell in die Millionenhöhe gehen. Nach dem Gesetz haften Sie für einen Schaden in voller Höhe. Der Inhaber eines Öltanks muss sogar für Schäden aufkommen, ohne dass ihn ein eigenes Verschulden trifft. Mit einer Versicherungssumme je Versicherungsfall von 50 Mio. für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden (Höchstleistung für Personenschäden 15 Mio. je verletzte oder getötete Person) in unserer Privathaftpflichtversicherung Classic sind Sie optimal geschützt. Eine Haftpflichtversicherung mit einer ausreichend hohen Versicherungssumme ist ein Muss für jeden! Mit diesem Antrag können Sie folgende Risiken absichern: Privathaftpflicht der Grundschutz für jeden! Privathaftpflicht (PH) PLUS sowie weitere spezielle Risiken, die gesondert abgesichert werden können. Wir erledigen für Sie, was nach einem Schaden zu tun ist: Unsere Fachleute prüfen für Sie, ob der Anspruchsteller im Recht ist und in welcher Höhe für Sie eine Verpflichtung zum Schadensersatz besteht. Bei zu Recht gegen Sie erhobenen Ansprüchen bezahlen wir den Schaden. Wenn die Schadensersatzansprüche nicht begründet sind, wehren wir sie auf unsere Kosten von Ihnen ab. 4

11 Versicherte Personen und Geltungsbereich Privathaftpflicht für Familien und Lebensgemeinschaften Familien und nichteheliche Lebensgemeinschaften sichern mit der Privathaftpflichtversicherung alle Mitglieder ihres Haushalts ab. Vor Schadensersatzansprüchen sind geschützt: Sie als unser Vertragspartner. Ihr Ehepartner/eingetragener Lebenspartner; für einen nichtehelichen Lebenspartner müssen Sie die Mitversicherung extra beantragen. Einen zusätzlichen Beitrag erheben wir nicht. Ihre unverheirateten Kinder, sogar die volljährigen, solange sie sich noch in der Schul- oder einer direkt anschließenden Berufsausbildung (auch Studium und Referendarzeit, nicht Fortbildung) befinden. Im Anschluss an die Ausbildung verlängert sich dieser Schutz um ein Jahr, höchstens bis zum 30. Geburtstag. Häusliche Gemeinschaft setzen wir nicht voraus. Solange Ihre Kinder mitversichert sind, sind auch deren Kinder (Ihre Enkelkinder) unter den gleichen Voraussetzungen mitversichert. Geistig behinderte Kinder, die mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben und weder verheiratet sind noch eine eingetragene Lebenspartnerschaft begründet haben. Au-pairs und Austauschschüler für bis zu ein Jahr sowie minderjährige Übernachtungsgäste. Pflegebedürftige Angehörige, die in Ihrem Haushalt leben (ab Pflegestufe 2). Privathaftpflicht für Singles Für Singles bieten wir einen noch günstigeren Beitrag, allerdings ist nur der Vertragspartner versichert und keine weiteren Personen. Wann und wo sind Sie versichert? Im Inland und bei zeitlich unbegrenztem Aufenthalt in den weiteren EU-Staaten, der Schweiz, in Norwegen, Island und Liechtenstein. Im übrigen Ausland bei einem Aufenthalt von bis zu zwei Jahren in den USA und Kanada bis 15 Mio..

12 Welche Leistungen bietet die Privathaftpflichtversicherung? Unsere Privathaftpflichtversicherung schützt Sie unter anderem: beim elektronischen Datenaustausch und der Internetnutzung (z. B. Weiterleitung virenverseuchter s) bis 15 Mio.. bei Schäden durch Gefälligkeitshandlungen, z. B. beim Umzug. bei Verletzung der Aufsichtspflicht, z. B. über Ihre Kinder. bei Schäden durch mitversicherte deliktsunfähige Kinder wir berufen uns unter bestimmten Voraussetzungen nicht auf die Deliktsunfähigkeit und leisten bis zu als Dienstherr der in Ihrem Privathaushalt tätigen Personen (z. B. Putzhilfe). bei vielen ehrenamtlichen Tätigkeiten oder freiwilligen sozialen Engagements. bei Schäden während des fachpraktischen Unterrichts in der Schule/Universität sowie bei Sachschäden während eines bis zu sechs Monate dauernden Betriebspraktikums (250 Selbstbeteiligung bei Sachschäden). als Halter zahmer Haustiere (z. B. Katzen), als Hüter fremder Hunde sowie als Reiter oder Hüter fremder Pferde oder als Fahrer fremder Fuhrwerke (als Halter von Hunden und Pferden benötigen Sie eine Tierhalterhaftpflichtversicherung bitte im Antrag angeben). als Freizeitsportler, ausgenommen Jagd. bei Schäden an bestimmten beweglichen Sachen, die Sie gemietet, geleast, geliehen oder verwahrt haben (250 Selbstbeteiligung bei elektrischen medizinischen Geräten und bei Sachen in Hotelzimmern, Ferienwohnungen und -häusern gilt keine Selbstbeteiligung). Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge Der Versicherungsschutz umfasst auch den Gebrauch von: bestimmten Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern, z. B. von nicht versicherungspfl ichtigen Aufsitzrasenmähern oder Elektrorollstühlen Flugmodellen, die für den Betrieb innerhalb geschlossener Wohnräume bestimmt sind, sowie von Flugmodellen, unbemannten Ballonen und Drachen, deren Fluggewicht max. 5 kg beträgt und die nicht durch Motoren oder Treibsätze angetrieben werden Fahrrädern (inklusive Pedelecs bis 25 km/h Motorunterstützung); Schutz besteht auch bei privater Teilnahme an lizenzfreien Radrennen, einschließlich dem Training dazu Ruder-, Paddel-, Schlauchbooten und vergleichbaren Wassersportfahrzeugen ohne Motor Windsurfgeräten Kitesportgeräten mit max. 15 m² Kitefl äche und 30 m Seillänge sowie Strand- und Eisseglern mit max. 15 m² Segelfl äche Motorbooten (auch Wassermotorrädern), die ohne Führerschein geführt werden dürfen Segelbooten (auch mit Hilfsmotor), die keine Kajüte haben, max. 7 m lang sind und ohne Führerschein geführt werden dürfen. 6

13 bei Schäden an gemieteten oder geliehenen Wohnräumen (z. B. Ihre Mietwohnung). bei Schäden durch häusliche Abwässer. bei Gewässerschäden durch Kleingebinde (z. B. Benzinkanister) bis 100 Liter/kg je Behältnis, insgesamt max Liter/kg. bei Schäden durch allmähliche Einwirkung von z. B. Temperatur, Feuchtigkeit oder Niederschlägen. als Inhaber eines dauerhaft fest installierten, ausschließlich zu Wohnzwecken benutzten Wohnwagens in den EU-Staaten, der Schweiz, Norwegen, Island oder Liechtenstein. durch eine Kautionsleistung bis bei Schäden im Ausland. bei Schäden durch Laserpointer mit einer Leistung von bis zu 1 Milliwatt (außer bei einem Einsatz gegen einen Fahrzeugführer). bei Regressansprüchen, z. B. der Krankenkasse oder des Arbeitgebers. bei erlaubtem privatem Besitz und Gebrauch von Hieb-, Stoß- und Schusswaffen sowie Munition und Geschossen. vorübergehend bei bestimmten neuen Risiken durch die Vorsorge-Versicherung, z. B. bei erstmaliger Anschaffung eines Hundes. Immobilien Die Privathaftpfl ichtversicherung schützt Sie als Inhaber bestimmter im Inland gelegener Immobilien, die Sie ausschließlich zu Wohnzwecken nutzen z. B. einer oder mehrerer Wohnungen, eines Einfamilienhauses oder eines Zweifamilienhauses. Mitversichert sind hierbei auch: Schäden wegen Verletzung der Räum- und Streupfl icht Gewässerschäden durch bestimmte Anlagen, z. B. einer Öltankanlage mit einem Gesamtfassungsvermögen von max Litern Schäden durch Flüssiggastanks mit einem Fassungsvermögen von max Litern Schäden durch eine geothermische Anlage (z. B. Wärmepumpe) Schäden in Verbindung mit Bauvorhaben bis zu einer Bausumme von Als Vermieter einer Einliegerwohnung, von Eigentumswohnungen oder Garagen beantragen Sie zusätzlichen Versicherungsschutz bitte gleich mit. 7

14 Privathaftpflicht (PH) PLUS die sinnvolle Ergänzung Nur 15 mehr für PH PLUS! Erweitern Sie Ihren Versicherungsschutz mit der PH PLUS. Sie kostet nur 15 und beinhaltet folgende Leistungen: Entgeltliche Betreuung von bis zu sechs minderjährigen Kindern gleichzeitig außerhalb eines Betriebs oder einer Einrichtung. Nebenberufliche Erteilung von Nachhilfe- oder Musikunterricht oder nebenberufliche Tätigkeit als Alleinunterhalter bis zu einem Jahresumsatz von insgesamt Betrieb folgender eigener Anlagen, sofern sie mit Ihrem versicherten Grundstück fest verbunden und (falls erforderlich) behördlich genehmigt sind: thermische und photovoltaische Solaranlagen mit einer Kollektor-/Modulfläche bis max. 200 m² Wind- und Wasserkraftanlagen bis 15 kw-peak bzw. zehn Meter Höhe Blockheizkraftwerk bis 50 kw. Forderungsausfall bei selbst erlittenen Personenoder Sachschäden, die der zahlungsunfähige Schadensverursacher nicht begleichen kann. Der Versicherungsschutz gilt in Deutschland und ist auf 15 Mio. begrenzt (250 Selbstbeteiligung). Schäden durch mitversicherte Erwachsene, die infolge Demenz deliktsunfähig sind. Wir berufen uns unter bestimmten Voraussetzungen nicht auf die Deliktsunfähigkeit und leisten bis zu Verlust fremder privat, ehrenamtlich oder beruflich genutzter Schlüssel bis (250 Selbstbeteiligung; max. drei berufliche Schlüssel). Vermietung eines Ferienhauses/einer Ferienwohnung in einem EU-Staat, der Schweiz, Norwegen, Island oder Liechtenstein. Bitte fordern Sie unser Angebot an! Weitere Haftpflichtrisiken Separat zu beantragen ist die Versicherung folgender Risiken: Haltung von Hunden, Pferden usw. = Tierhalterhaftpflichtversicherung vermietete Häuser und Mehrfamilienhäuser = Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung Heizöltanks über Liter = Gewässerschadenhaftpflichtversicherung Boote, die nicht unter den Schutz der Privathaftpflichtversicherung fallen (z. B. bei Führerscheinpflicht) = Wassersporthaftpflichtversicherung Bauvorhaben, die nicht unter den Schutz der Privathaftpflichtversicherung fallen (z. B. Bausumme über ) = Bauherrenhaftpflichtversicherung 8

15 Große Leistung zum günstigen Preis Die Jahresbeiträge zur Privathaftpflichtversicherung Classic Familien Singles Privathaftpflicht Classic 67,00 50,25 Privathaftpflicht Classic mit 250 Selbstbeteiligung 50,00 37,50 Erweiterungen zur Privathaftpflichtversicherung Classic Zusatzbaustein Privathaftpfl icht (PH) PLUS 15,00 Vermietung einer Einliegerwohnung im Einfamilienhaus 20,00 Vermietung von Eigentumswohnungen (je Wohnung) 20,00 Vermietung von Garagen (je Garage) 7,50 Was Sie jetzt tun können! Sorgen Sie jetzt vor! Beantragen Sie noch heute unseren bekannt leistungsstarken und preisgünstigen Schutz im Bereich der Haftpflichtversicherung. Einfach den Antrag ausfüllen absenden fertig! Sie erhalten dann Ihren Versicherungsschein. Wenn Sie noch Fragen haben, sprechen Sie auch gerne unsere Berater an. Am Telefon oder persönlich. Wir helfen gern. 9

16 Produktinformationsblatt zur Privathaftpflichtversicherung Classic Ihr Versicherungsschutz in der Privathaftpflichtversicherung Classic Mit den folgenden zehn Punkten geben wir Ihnen einen ersten Überblick über Ihren Versicherungsschutz in der Privathaftpfl ichtversicherung Classic inklusive der Amts- und Vermögensschadenhaftpfl ichtversicherung. Den vollständigen Vertragsinhalt entnehmen Sie bitte den beigefügten Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Privathaftpfl icht-, Amtshaftpfl icht- und Vermögensschadenhaftpfl ichtversicherung (PHV 2013), Ihrem Antrag und Ihrem Versicherungsschein. Sind Sie Versicherungsnehmer der HUK-COBURG, wird außerdem deren Satzung Grundlage Ihres Vertrags. Bei Fragen helfen wir Ihnen gern weiter. 1. Um was für eine Versicherung handelt es sich? Wir bieten Ihnen Versicherungsschutz, wenn Sie wegen eines Personen-, Sach- oder Vermögensschadens aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen privatrechtlichen Inhalts von einem Dritten auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden. In der Amts- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung gilt das auch für gesetzliche Haftpflichtbestimmungen öffentlich-rechtlichen Inhalts. Wir prüfen für Sie, ob Sie nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Schadensersatz verpflichtet sind. Zu Recht gegen Sie erhobene Ansprüche bezahlen wir. Unbegründete Ansprüche wehren wir auf unsere Kosten von Ihnen ab auch vor Gericht. Versicherungsschutz besteht bis zu den vereinbarten Versicherungssummen. 2. Was und wer ist versichert? Versichert ist Ihre gesetzliche Haftpflicht als Privatperson aus den Gefahren des täglichen Lebens. Ihr Versicherungsschutz umfasst z. B. Schäden beim Sport, durch bestimmte Haustiere oder für die Sie wegen einer Verletzung Ihrer Aufsichtspflicht über Ihre Kinder verantwortlich gemacht werden. Näheres finden Sie insbesondere unter A 1.5 PHV Neben Ihnen sind auch Ihr Ehepartner oder Ihr eingetragener Lebenspartner versichert. Außerdem sind Ihre Kinder (auch volljährige) und weitere Personen unter bestimmten Voraussetzungen geschützt. Bitte sehen Sie A 1.3 PHV Sie können die Privathaftpflichtversicherung Classic auch als Single-Versicherung abschließen. In diesem Fall besteht Versicherungsschutz ausschließlich für Sie. Näheres finden Sie unter A 1.4 PHV Auf Wunsch kann eine Selbstbeteiligung im Schadensfall in Höhe von 250 vereinbart werden. Auch ohne eine solche Vereinbarung kommt bei manchen Leistungen eine Selbstbeteiligung in Abzug (sehen Sie beispielsweise A PHV 2013). 3. Was ist nicht versichert? Was können Sie gegen Zusatzbeitrag versichern? Nicht versichert ist Ihre gesetzliche Haftpflicht aus den Gefahren eines Berufs, Betriebs oder Gewerbes. In bestimmtem Umfang können Sie diese Risiken mitversichern. Amts- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung Für viele Berufe innerhalb des öffentlichen Dienstes kann die Amts- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung vereinbart werden. Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht aus den Gefahren Ihres Amts, Dienstes oder Berufs als Richter, Beamter, Angestellter oder Arbeiter des öffentlichen Dienstes oder als Soldat. Der Versicherungsschutz gilt sowohl für Ansprüche Dritter als auch für Ansprüche Ihres Dienstherrn. Details können Sie A 2. PHV 2013 entnehmen. Zusätzlich können der Verlust von Dienstschlüsseln, fiskalischem Eigentum sowie die Dienstfahrzeug- und Regresshaftpflicht versichert werden. Näheres finden Sie unter A 2.5 PHV Über die versicherbaren Berufe gibt Ihnen das Berufsgruppenverzeichnis Auskunft. Privathaftpflicht (PH) PLUS Über den Zusatzbaustein PH PLUS können Sie sich gegen weitere Risiken absichern: Entgeltliche Betreuung von bis zu sechs minderjährigen Kindern gleichzeitig außerhalb eines Betriebs oder einer Einrichtung. Nebenberufliche Erteilung von Nachhilfe- oder Musikunterricht oder nebenberufliche Tätigkeit als Alleinunterhalter bis zu einem Jahresumsatz von insgesamt

17 Betrieb folgender eigener Anlagen, sofern sie mit Ihrem versicherten Grundstück fest verbunden und (falls erforderlich) behördlich genehmigt sind: thermische und photovoltaische Solaranlagen mit einer Kollektor-/Modulfläche bis max. 200 m² Wind- und Wasserkraftanlagen bis 15 kw-peak bzw. zehn Meter Höhe Blockheizkraftwerk bis 50 kw Forderungsausfall bei selbst erlittenen Personen- oder Sachschäden in Deutschland, die der zahlungsunfähige Schadensverursacher nicht begleichen kann. Schäden durch mitversicherte Erwachsene, die infolge Demenz deliktsunfähig sind. Verlust fremder privat, ehrenamtlich oder max. drei beruflich genutzter Schlüssel. Vermietung eines Ferienhauses/einer Ferienwohnung in einem EU-Staat, der Schweiz, Norwegen, Island oder Liechtenstein. Näheres finden Sie unter A bis A PHV Risiken, denen Sie als Vermieter einer Einliegerwohnung im selbstgenutzten Einfamilienhaus, von Eigentumswohnungen und Garagen ausgesetzt sind, können Sie ebenfalls mitversichern (siehe A PHV 2013). 4. Was gilt für die Beitragszahlung? Die Höhe Ihres Beitrags finden Sie im Antrag. Außerdem lässt sie sich aus den Allgemeinen Informationen zur Haftpflichtversicherung sowie Ihrem Versicherungsschein ersehen. Der erste bzw. einmalige Beitrag ist am 15. Tag nach Zugang des Versicherungsscheins fällig. Sie haben dann noch zwei Wochen Zeit, den Beitrag zu zahlen. Vor Versicherungsbeginn müssen Sie das allerdings nicht tun, auch wenn Sie den Versicherungsschein schon von uns erhalten haben sollten. Der Folgebeitrag ist zu dem im Versicherungsschein oder in der Beitragsrechnung angegebenen Zeitpunkt zu entrichten. Unsere Beiträge sind Jahresbeiträge. Bezahlen Sie Ihren Beitrag unbedingt immer pünktlich, sonst gefährden Sie Ihren Versicherungsschutz. Haben Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilt, sorgen Sie bitte für ausreichende Deckung Ihres Kontos. Die Regelungen zur Beitragszahlung finden Sie in B 2. PHV Wann bietet Ihre Haftpflichtversicherung keinen Schutz? Wir können nicht alle denkbaren Schäden versichern, weil sonst die Beiträge zu hoch wären. Deshalb sind einige Fälle vom Versicherungsschutz ausgenommen. Hierzu gehören beispielsweise gegen Sie gerichtete Haftpflichtansprüche aus Schadensfällen von Angehörigen, die mit Ihnen in häuslicher Gemeinschaft leben oder zu den mitversicherten Personen gehören. Ebenso sind Haftpflichtansprüche aus Persönlichkeits- und Namensrechtsverletzungen ausgeschlossen. Weitere wichtige Ausschlüsse finden Sie unter A 3. PHV Was müssen Sie bei Vertragsschluss beachten? Beantworten Sie unsere Fragen im Antrag unbedingt deutlich, vollständig und wahrheitsgemäß. Bei grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Verletzung können uns nach dem Versicherungsvertragsgesetz folgende Rechte zustehen: vollständige oder teilweise Leistungsfreiheit, das Recht zur Vertragsanpassung, der Rücktritt vom Versicherungsvertrag, die Kündigung des Versicherungsvertrags. 7. Was haben Sie während der Laufzeit des Vertrags zu beachten? Wir gewähren unter bestimmten Voraussetzungen Versicherungsschutz für einzelne Haftpflichtrisiken, die nach Abschluss des Versicherungsvertrags neu hinzugekommen sind (Vorsorge-Versicherung). Beispiel: Sie schaffen sich erstmals einen Hund an oder kaufen sich ein unbebautes Grundstück. Sie müssen uns das neue Risiko innerhalb eines Monats anzeigen, nachdem Sie unsere Aufforderung dazu (z. B. mit der Beitragsrechnung) erhalten haben. Informieren Sie uns nicht rechtzeitig, entfällt der Versicherungsschutz für das neue Risiko rückwirkend ab dessen Entstehung. Ebenso entfällt der Versicherungsschutz rückwirkend, wenn innerhalb eines Monats nach Eingang Ihrer Anzeige bei uns keine Vereinbarung über den Beitrag für das neue Risiko zustande kommt. Näheres finden Sie unter A 1.7 PHV Haben Sie eine Single-Versicherung abgeschlossen, teilen Sie uns Änderungen Ihrer persönlichen Lebenssituation (z. B. Heirat, Geburt eines Kindes) unverzüglich mit, damit der Versicherungsschutz angepasst werden kann. Näheres finden Sie unter A 1.4 PHV 2013.

18 In der Amts- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung müssen Sie uns anzeigen, wenn sich Ihre dienstliche oder berufliche Tätigkeit ändert. Die Anzeige ist innerhalb eines Monats vorzunehmen, nachdem Sie unsere Aufforderung dazu (z. B. mit der Beitragsrechnung) erhalten haben. Wie sich die Veränderung auf Ihren Beitrag und auf Ihren Versicherungsschutz auswirkt und welche Folgen eine nicht rechtzeitige Mitteilung hat, finden Sie unter B 4.2 PHV Außerdem gibt es Obliegenheiten, die Sie vor Eintritt des Versicherungsfalls erfüllen müssen. Diese finden Sie unter B 3.1 PHV Missachten Sie eine Obliegenheit, können Sie Ihren Versicherungsschutz verlieren. Näheres zu den Rechtsfolgen bei einer Verletzung von Obliegenheiten finden Sie unter B 3.3 PHV Was müssen Sie nach Eintritt des Versicherungsfalls beachten? Ist ein Versicherungsfall eingetreten, müssen Sie uns diesen innerhalb von zwei Wochen anzeigen. Sie haben alles zu tun, was zur Klarstellung des Schadensfalls dient. Außerdem müssen Sie uns ausführliche und wahrheitsgemäße Schadensberichte erstatten und alle angeforderten Unterlagen einreichen. Denken Sie auch an Ihre Obliegenheit, einen Schaden abzuwenden bzw. zu mindern, soweit Ihnen das möglich ist. Welche weiteren Obliegenheiten Sie im Schadensfall haben, finden Sie unter B 3.2 PHV Missachten Sie eine Obliegenheit, können Sie Ihren Versicherungsschutz verlieren. Näheres zu den Rechtsfolgen bei einer Verletzung von Obliegenheiten finden Sie unter B 3.3 PHV Wir empfehlen Ihnen, uns die Regulierung Ihres Schadensfalls zu überlassen und die Ansprüche von Geschädigten weder ganz noch teilweise anzuerkennen oder zu bezahlen. Kein Versicherungsschutz besteht in dem Umfang, in dem Sie mehr anerkennen oder bezahlen, als dem Geschädigten nach Gesetz zusteht. Sehen Sie hierzu B 1.1 b) PHV Wann beginnt und wann endet Ihr Versicherungsschutz? Ihr Versicherungsschutz beginnt mit dem im Versicherungsschein festgelegten Termin, wenn Sie Ihren Beitrag rechtzeitig zahlen. Die Vertragsdauer beträgt ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn Sie ihn nicht spätestens einen Monat vor Ablauf in Textform kündigen. Wir dagegen haben eine Frist von drei Monaten einzuhalten. Gründe müssen nicht genannt werden. Bei form- und fristgemäßer Kündigung endet Ihr Versicherungsschutz zum Ablauf des Versicherungsjahres. Informationen hierzu finden Sie unter C 1.2 PHV Welche Möglichkeiten haben Sie, den Vertrag zu beenden? Sie, aber auch wir können den Vertrag zum Ablauf eines jeden Versicherungsjahres kündigen (siehe 9.). Auch nach einem Versicherungsfall haben Sie und wir die Möglichkeit zu kündigen. Außerdem können Sie sich vom Vertrag lösen, wenn wir den Beitrag erhöhen oder die Versicherungsbedingungen anpassen. Bitte beachten Sie die jeweiligen Kündigungsfristen. Näheres finden Sie unter B 5.1.4, B 5.2.2, C 1.2 und C 1.3 PHV 2013.

19 Anzeigepflicht nach 19 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgemäß prüfen können, ist es notwendig, dass Sie unsere Fragen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten. Es sind auch solche Umstände anzugeben, denen Sie nur geringe Bedeutung beimessen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Versicherungsschutz gefährden, wenn Sie unrichtige oder unvollständige Angaben machen. Nähere Einzelheiten zu den Folgen einer Verletzung der Anzeigepflicht können Sie der nachstehenden Information entnehmen. Welche vorvertraglichen Anzeigepflichten bestehen? Sie sind bis zur Abgabe Ihrer Vertragserklärung verpfl ichtet, alle Ihnen bekannten gefahrerheblichen Umstände, nach denen wir in Textform gefragt haben, wahrheitsgemäß und vollständig anzuzeigen. Wenn wir nach Ihrer Vertragserklärung, aber vor Vertragsannahme in Textform nach gefahrerheblichen Umständen fragen, sind Sie auch insoweit zur Anzeige verpfl ichtet. Welche Folgen können eintreten, wenn eine vorvertragliche Anzeigepflicht verletzt wird? 1. Rücktritt und Wegfall des Versicherungs schutzes Verletzen Sie die vorvertragliche Anzeigepflicht, können wir vom Vertrag zurücktreten. Dies gilt nicht, wenn Sie nachweisen, dass weder Vorsatz noch grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Bei grob fahrlässiger Verletzung der Anzeigepflicht haben wir kein Rücktrittsrecht, wenn wir den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Umstände, wenn auch zu anderen Bedingungen, geschlossen hätten. Im Fall des Rücktritts besteht kein Versicherungsschutz. Erklären wir den Rücktritt nach Eintritt des Versicherungs falls, bleiben wir dennoch zur Leistung verpflichtet, wenn Sie nachweisen, dass der nicht oder nicht richtig angegebene Umstand weder für den Eintritt oder die Feststellung des Versicherungsfalls noch für die Feststellung oder den Umfang unserer Leistungspflicht ursächlich war. Unsere Leistungspflicht entfällt jedoch, wenn Sie die Anzeigepflicht arglistig verletzt haben. Bei einem Rücktritt steht uns der Teil des Beitrags zu, welcher der bis zum Wirksamwerden der Rücktrittserklärung abgelaufenen Vertragszeit entspricht. 2. Kündigung Können wir nicht vom Vertrag zurücktreten, weil Sie die vorvertragliche Anzeigepflicht lediglich einfach fahrlässig oder schuldlos verletzt haben, können wir den Vertrag unter Einhaltung einer Frist von einem Monat kündigen. Unser Kündigungsrecht ist ausgeschlossen, wenn wir den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Umstände, wenn auch zu anderen Bedingungen, geschlossen hätten. 3. Vertragsänderung Können wir nicht zurücktreten oder kündigen, weil wir den Vertrag auch bei Kenntnis der nicht angezeigten Gefahrumstände, wenn auch zu anderen Bedingungen, geschlossen hätten, werden die anderen Bedingungen auf unser Verlangen Vertragsbestandteil. Haben Sie die Anzeigepflicht fahrlässig verletzt, werden die anderen Bedingungen rückwirkend Vertragsbestandteil. Haben Sie die Anzeigepflicht schuldlos verletzt, werden die an- deren Bedingungen erst ab der laufenden Versicherungsperiode Vertragsbestandteil. Erhöht sich durch die Vertragsänderung der Beitrag um mehr als 10 % oder schließen wir die Gefahrabsicherung für den nicht angezeigten Umstand aus, können Sie den Vertrag innerhalb eines Monats nach Zugang unserer Mitteilung über die Vertragsänderung fristlos kündigen. Auf dieses Recht werden wir Sie in unserer Mitteilung hinweisen. 4. Ausübung unserer Rechte Wir können unsere Rechte zum Rücktritt, zur Kündigung oder zur Vertragsänderung nur innerhalb eines Monats schriftlich geltend machen. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem wir von der Verletzung der Anzeigepflicht, die das von uns geltend gemachte Recht begründet, Kenntnis erlangen. Bei der Ausübung unserer Rechte haben wir die Umstände anzugeben, auf die wir unsere Erklärung stützen. Zur Begründung können wir nachträglich weitere Umstände angeben, wenn für diese die Frist nach Satz 1 nicht verstrichen ist. Wir können uns auf die Rechte zum Rücktritt, zur Kündigung oder zur Vertragsänderung nicht berufen, wenn wir den nicht angezeigten Gefahrumstand oder die Unrichtigkeit der Anzeige kannten. Unsere Rechte zum Rücktritt, zur Kündigung und zur Ver tragsänderung erlöschen mit Ablauf von fünf Jahren nach Vertragsschluss. Dies gilt nicht für Versicherungsfälle, die vor Ablauf dieser Frist eingetreten sind. Die Frist beträgt zehn Jahre, wenn Sie die Anzeigepflicht vorsätzlich oder arglistig verletzt haben. 5. Stellvertretung durch eine andere Person Lassen Sie sich bei Abschluss des Vertrags durch eine andere Person vertreten, so sind bezüglich der Anzeigepflicht, des Rücktritts, der Kündigung, der Vertragsänderung und der Ausschlussfrist für die Ausübung unserer Rechte die Kenntnis und Arglist Ihres Stellvertreters als auch Ihre eigene Kenntnis und Arglist zu berücksichtigen. Sie können sich darauf, dass die Anzeigepflicht nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verletzt worden ist, nur berufen, wenn weder Ihrem Stellvertreter noch Ihnen Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.

20 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, die Versicherungsbedingungen bilden die Grundlage für unser gemeinsames Vertrags verhältnis. Der konkret zwischen Ihnen und uns vereinbarte Versicherungsschutz ergibt sich aus dem Antrag, dem Versicherungsschein und seinen Nachträgen. Versicherungsbedingungen für die HUK-Privathaftpflichtversicherung Stand Inhalt Seite Kundeninformation 2 Inhaltsverzeichnis zu den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Privathaftpfl icht-, Amtshaftpfl ichtund Vermögensschadenhaftpfl ichtversicherung (PHV 2013) 4 Allgemeine Versicherungsbedingungen für die Privathaftpfl icht-, Amtshaftpfl ichtund Vermögensschadenhaftpfl ichtversicherung (PHV 2013) 6 Merkblatt zur Datenverarbeitung 20 Dies sind wichtige Vertragsunterlagen! Bitte bewahren Sie sie zusammen mit dem Versicherungsschein auf. Eine Erläuterung von Fachbegriffen fi nden Sie im Glossar auf Seite 22. Auf gute Partnerschaft Ihre HUK-COBURG und Ihre HUK-COBURG-Allgemeine HS21313, Stand: M Mat.-Nr , Stand: HUK-COBURG Haftpfl icht-unterstützungs-kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG Bahnhofsplatz, Coburg

21 Kundeninformation Identität des Versicherers Für Kunden der HUK-COBURG gilt: Versicherer ist die HUK-COBURG Haftpfl icht-unterstützungs-kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G. in Coburg. Registergericht Coburg. Handelsregister-Nr Sitz des Unternehmens: Bahnhofsplatz, Coburg. Ladungsfähige Anschrift Die ladungsfähige Anschrift der HUK-COBURG lautet: HUK-COBURG Haftpfl icht-unterstützungs-kasse kraftfahrender Beamter Deutschlands a. G., Bahnhofsplatz, Coburg. Ladungsfähige Vertreter sind Dr. Wolfgang Weiler und Klaus-Jürgen Heitmann. Identität des Versicherers Für Kunden der HUK-COBURG-Allgemeine gilt: Versicherer ist die HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG. Registergericht Coburg. Handelsregister-Nr Sitz des Unternehmens: Bahnhofsplatz, Coburg. Ladungsfähige Anschrift Die ladungsfähige Anschrift der HUK-COBURG-Allgemeine lautet: HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG, Bahnhofsplatz, Coburg. Ladungsfähige Vertreter sind Stefan Gronbach und Klaus-Jürgen Heitmann. Hauptgeschäftstätigkeit des Versicherers In unserer Hauptgeschäftstätigkeit sind wir auf Versicherungen für private Haushalte spezialisiert. Kosten für Fernkommunikationsmittel Ist in Ihren Versicherungsunterlagen eine Telefonnummer angegeben, unter der Sie uns erreichen können, informieren wir Sie dort auch über die Höhe der Telekommunikationskosten. Vertragsgrundlagen Grundlagen des Versicherungsvertrags werden der Antrag, der Versicherungsschein sowie etwaige Nachträge. Es gelten die Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Privathaftpfl icht-, Amtshaftpfl icht- und Vermögensschadenhaftpfl ichtversicherung (PHV 2013), eventuell mit Ihnen getroffene Vereinbarungen und die gesetzlichen Bestimmungen. Für Versicherungsnehmer der HUK-COBURG gilt zusätzlich die Satzung. Versicherungsschutz in der Privathaftpflichtversicherung Die Privathaftpfl ichtversicherung schützt im vereinbarten Umfang vor fi nanziellen Risiken. Wir bieten Ihnen Versicherungsschutz, wenn Sie wegen eines Personen-, Sach- oder Vermögensschadens aufgrund gesetzlicher Haftpfl ichtbestimmungen privatrechtlichen Inhalts von einem Dritten auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden. Deckung besteht bis zu den vereinbarten Versicherungssummen. Wir prüfen für Sie, ob Sie nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Schadensersatz verpfl ichtet sind. Zu Recht gegen Sie erhobene Ansprüche bezahlen wir. Unbegründete Ansprüche wehren wir auf unsere Kosten von Ihnen ab auch vor Gericht. Bitte beachten Sie im Schadensfall die geltenden bzw. vereinbarten Selbstbeteiligungen. Gegen Zusatzbeitrag kann die Privathaftpfl ichtversicherung Classic bedarfsgerecht erweitert werden: Amts- und Vermögensschadenhaftpfl ichtversicherung (nur für Angehörige des öffentlichen Dienstes) Zusatzbaustein Privathaftpfl icht (PH) PLUS Mitversicherung der Vermietung einer Einliegerwohnung im selbstgenutzten Einfamilienhaus, von Eigentumswohnungen und Garagen Ihrem Versicherungsschein können Sie entnehmen, welchen Versicherungsumfang Sie abgeschlossen haben. Die Entschädigungsleistung wird fällig, wenn wir unsere Zahlungspfl icht und die Höhe der Leistung abschließend festgestellt haben. Beginn des Versicherungsvertrags Der Versicherungsvertrag kommt dadurch zustande, dass wir Ihren Antrag annehmen. In der Regel geschieht dies durch Zugang des Versicherungsscheins. Beginn des Versicherungsschutzes Der Versicherungsschutz beginnt zum vereinbarten Zeitpunkt, wenn Sie den in Ihrem Versicherungsschein genannten Beitrag rechtzeitig zahlen. Versicherungsbeitrag Die Höhe des Beitrags können Sie den Antragsunterlagen entnehmen. Ändern sich Angaben im Antrag, kann sich auch der Beitrag ändern. Im Endbeitrag ist die Versicherungsteuer in der jeweils vom Gesetz bestimmten Höhe enthalten. Beitragszahlung Der erste oder einmalige Beitrag wird mit dem 15. Tag nach Zugang des Versicherungsscheins fällig. Er ist dann unverzüglich, d. h. spätestens innerhalb von zwei Wochen, zu zahlen. Ein Folgebeitrag wird zu dem vereinbarten Zeitpunkt der jeweiligen Versicherungsperiode fällig. Die Zahlung ist rechtzeitig, wenn sie innerhalb des im Versicherungsschein oder in der Beitragsrechnung angegebenen Zeitraums bewirkt ist. 2

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 Oberstr. 1 / am Markt, 44892 Bochum-Langendreer

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 Oberstr. 1 / am Markt, 44892 Bochum-Langendreer Antrag auf Privat-Familien/Partner-Haftpflicht Versicherung bei den Gothaer-Versicherungen Neuantrag Änderungsantrag: Name:: Aufnahme durch Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 PLZ/Ort: Oberstr. 1 / am

Mehr

WUNDERBAR. BESCHÜTZT.

WUNDERBAR. BESCHÜTZT. WUNDERBAR. BESCHÜTZT. Privathaftpflichtversicherung Classic Menschen schützen. Werte bewahren. SCHUTZ. GESTALTEN. Die Privathaftpflichtversicherung und ihre Bausteine: Privathaftpflichtversicherung Classic

Mehr

Deckungsnote zur Gruppen-Unfallversicherung - ohne namentliche Nennung

Deckungsnote zur Gruppen-Unfallversicherung - ohne namentliche Nennung Deckungsnote zur Gruppen-Unfallversicherung - ohne namentliche Nennung Antragsteller (Versicherungsnehmer): Arch Insurance Company (pe) Ltd Arch Underwriting GmbH Strasse: Geb.Datum: PLZ/Ort: Beruf / Branche:

Mehr

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall

Mitteilung nach 28 Abs. 4 VVG über die Folgen bei Verletzungen von Obliegenheiten im Versicherungsfall Vermittler: Kunde Straße: Vorname: Tel.-Nr.: Versicherer Vers.-Nr.: PLZ/Ort: Mobil-Nr.: Schaden- Nr.: / Angaben zum Schadenereignis: Wo und wann ist das Schadenereignis eingetreten? Ort: Uhrzeit: Wer hat

Mehr

Fragebogen für Verwahrstellen von Alternativen Investmentfonds (AIF)

Fragebogen für Verwahrstellen von Alternativen Investmentfonds (AIF) Fragebogen für Verwahrstellen von Alternativen Investmentfonds (AIF) 1. Name und Anschrift der Gesellschaft/des Verwahrers (Versicherungsnehmer): 2. Zu welchen Anlageklassen gehören die zu verwahrenden

Mehr

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Stand: 08. Juni 2015 1. Widerruf von Versicherungsverträgen für Mobile Elektronik (Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera) 2. Widerruf von Versicherungsverträgen für Fahrräder

Mehr

- durch die Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen selbst (unter 2.1.),

- durch die Pax-Familienfürsorge Krankenversicherung AG im Raum der Kirchen selbst (unter 2.1.), 2. Einwilligung in die Erhebung und Verwendung von Gesundheitsdaten und eventuellen Angaben zu Ihrer Religionszugehörigkeit sowie Schweigepflichtentbindungserklärung Die Regelungen des Versicherungsvertragsgesetzes,

Mehr

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Kunde/Interessent: (Name/Anschrift) Telefon-Nummer: (für eventuelle Rückfragen) Alle folgenden Fragen beziehen sich auf den Versicherungsnehmer und die mitversicherten

Mehr

Anlage Der Vertrag über eine Dienstfahrt-Fahrzeugversicherung (DFFV) zwischen dem Freistaat Bayern vertreten durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen Odeonsplatz 4 80539 München und der Versicherungskammer

Mehr

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Kunde/Interessent: Alle folgenden Fragen beziehen sich auf den Versicherungsnehmer und die mitversicherten Personen. Fragen zum Risiko 1 Sind Sie im öffentlichen

Mehr

An unser Angebot halten wir uns 4 Wochen ab dem heutigen Datum gebunden. Nach Ablauf dieser Frist verliert es seine Gültigkeit.

An unser Angebot halten wir uns 4 Wochen ab dem heutigen Datum gebunden. Nach Ablauf dieser Frist verliert es seine Gültigkeit. Postfach 12 03 52 10593 Berlin Herrn Peter Mustermann Musterstraße 00000 Musterstadt Postanschrift: Postfach 12 03 52 10593 Berlin Hausanschrift: Dovestraße 2-4 10587 Berlin Internet: www.axa.de Ihr Ansprechpartner:

Mehr

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Kunde/Interessent: _ Alle folgenden Fragen beziehen sich auf den Versicherungsnehmer und die mitversicherten Personen. Fragen zum Risiko Sind Sie im öffentlichen

Mehr

Produktinformationsblatt zur Privat-Haftpflichtversicherung

Produktinformationsblatt zur Privat-Haftpflichtversicherung Produktinformationsblatt zur Privat-Haftpflichtversicherung Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Ihnen einen ersten Überblick über die Ihnen angebotene Versicherung geben. Diese Informationen

Mehr

Anrede: Herr Frau Herr Frau Titel: Name: Vorname: Anschrift:

Anrede: Herr Frau Herr Frau Titel: Name: Vorname: Anschrift: Kundenbasisdaten: Kunde (Ehe-) Partner Anrede: Herr Frau Herr Frau Titel: Name: Vorname: Anschrift: Telefon: privat: privat: dienstlich: dienstlich: mobil: mobil: Telefax: Fax: Fax: E-Mail: Bitte angeben!!!!!

Mehr

Fragebogen Psychiatrische/Psychosomatische Erkrankungen

Fragebogen Psychiatrische/Psychosomatische Erkrankungen Fragebogen Psychiatrische/Psychosomatische Erkrankungen Antragsnummer: Antragsteller: zu versichernde Person: 1. Unter welchen Beschwerden/Symptomen haben Sie gelitten bzw. leiden Sie noch? (z.b. Herzjagen,

Mehr

Anzahl Inhaber/Geschäftsführer: Anzahl angestellte Mitarbeiter:

Anzahl Inhaber/Geschäftsführer: Anzahl angestellte Mitarbeiter: Wir können Ihnen Ihre Verantwortung nicht abnehmen, aber wir helfen Ihnen sie zu tragen! Antrag zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Allgemeine Angaben (Bitte vollständig ausfüllen!) Antragsteller

Mehr

Deckungsantrag VOV D&O-Versicherung Vereine

Deckungsantrag VOV D&O-Versicherung Vereine Deckungsantrag zur VOV D&O-Versicherung Vereine Bitte beachten Sie: Dieser Deckungsantrag zur VOV D&O-Versicherung Vereine gilt ausschließlich für Vereine, die länger als ein Jahr im Vereinsregister eingetragen

Mehr

Angebotsanforderung für eine Vermögensschaden- Haftpflichtversicherung für Einzelmandate

Angebotsanforderung für eine Vermögensschaden- Haftpflichtversicherung für Einzelmandate Angebotsanforderung für eine Vermögensschaden- Haftpflichtversicherung für Einzelmandate Ich / Wir wünsche(n) die Zusendung eines Angebots zum Abschluss eines Versicherungsvertrages. Dieses soll auf Grundlage

Mehr

Mitteilung nach 19 Abs. 5 VVG über die Folgen einer Verletzung der gesetzlichen Anzeigepflicht

Mitteilung nach 19 Abs. 5 VVG über die Folgen einer Verletzung der gesetzlichen Anzeigepflicht Mitteilung nach 19 Abs. 5 VVG über die Folgen einer Verletzung der gesetzlichen Anzeigepflicht Sehr geehrte/r Versicherungsnehmer/in, damit wir Ihren Versicherungsantrag ordnungsgemäß prüfen können, ist

Mehr

nicht notwendig (es sind keine Änderungen eingetreten) vom Kunden/Interessenten nicht gewünscht Sind Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt?

nicht notwendig (es sind keine Änderungen eingetreten) vom Kunden/Interessenten nicht gewünscht Sind Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt? 1. Persönliche Daten Kunde Interessent Herr Frau Titel Name, Vorname Anschrift Das Formular Kundenbasisdaten Eine Aktualisierung ist liegt vor; Datum der Erstellung: nicht notwendig (es sind keine Änderungen

Mehr

Versicherungsbetreuungsauftrag und Vollmacht

Versicherungsbetreuungsauftrag und Vollmacht Versicherungsbetreuungsauftrag und Vollmacht Zwischen (Auftraggeber) und der Firma VFS Versicherungs- und Finanzierungs-Service Meckenstock & Sasserath GmbH Albertusstr. 17 41061 Mönchengladbach (Auftragnehmer)

Mehr

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG

Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG Inhaltsübersicht Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung der Europäische Reiseversicherung AG 1. Produktinformationsblatt zur Jahres-Reiserücktritts-Versicherung mit Selbstbeteiligung

Mehr

Ihr Antrag auf Firmen-Rechtsschutz

Ihr Antrag auf Firmen-Rechtsschutz Ihr Antrag auf Firmen-Rechtsschutz Ihre Daten Firmenname* Straße, Nr.* PLZ, Ort* Telefon (tagsüber)* Betriebsart* Vorversicherer* (auch mitversicherte Person) gekündigt zum* versich. Risiken* Die mit *

Mehr

Der einfache Weg zu einer Bürgschaft für gewerbliche Miete. Unterschreiben. Zurück senden

Der einfache Weg zu einer Bürgschaft für gewerbliche Miete. Unterschreiben. Zurück senden Der einfache Weg zu einer Bürgschaft für gewerbliche Miete 1. 2. Unterschreiben Zurück senden Anforderungen des Risikoträgers R+V Allgemeine Versicherung AG Bis zu einer Bürgschaftssumme von 20.000 müssen

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken

Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Risikoanalyse für private Haftpflichtrisiken Kunde/Interessent: Alle folgenden Fragen beziehen sich auf den Versicherungsnehmer und die mitversicherten Personen. Fragen zum Risiko Sind Sie im öffentlichen

Mehr

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht & Widerrufsbelehrung Stand: 08. Juni 2015 1. Widerruf von Versicherungsverträgen für Mobile Elektronik (Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera) 2. Widerruf von Versicherungsverträgen für Fahrräder

Mehr

evbd AG Hohe Str. 37 09112 Chemnitz Anbei senden wir Ihnen den Fragebogen zur Angebotserstellung. Ihr Ansprechpartner in unserem Hause: Name:

evbd AG Hohe Str. 37 09112 Chemnitz Anbei senden wir Ihnen den Fragebogen zur Angebotserstellung. Ihr Ansprechpartner in unserem Hause: Name: evbd AG Hohe Str. 37 09112 Chemnitz Anbei senden wir Ihnen den Fragebogen zur Angebotserstellung. Ihr Ansprechpartner in unserem Hause: Name: Telefonnr.: Faxnummer: Postanschrift: Mit freundlichen Grüßen

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Rechtliche Überprüfung der Widerrufsbelehrung in Immobiliendarlehensverträgen l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Auftrag vollständig aus und senden Sie ihn mit dem erteilten SEPALastschriftmandat

Mehr

Informationen zur VOV D&O-Versicherung

Informationen zur VOV D&O-Versicherung Informationen zur VOV D&O-Versicherung Versicherer des Vertrages / Ladungsfähige Anschriften sind AachenMünchener Versicherung AG, AachenMünchener-Platz 1, 52064 Aachen Sitz der Gesellschaft: Aachen, Handelsregister

Mehr

Der schnelle Weg zu einer Kautionsversicherung für gewerbliche Mietobjekte

Der schnelle Weg zu einer Kautionsversicherung für gewerbliche Mietobjekte Der schnelle Weg zu einer Kautionsversicherung für gewerbliche Mietobjekte Schritt 1: Antrag vollständig ausfüllen und an den gekennzeichneten Stellen unterschreiben. Schritt 2: Unterlagen an die Deutsche

Mehr

Privathaftpflichtversicherung

Privathaftpflichtversicherung Versicherungen Privathaftpflicht Leistungen Privathaftpflichtversicherung Highlights Mietsachschäden 300000 Künftige Bedingungsverbesserungen gelten automatisch Schäden durch nicht deliktfähige Kinder

Mehr

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander

Mehr

SCHADENANZEIGE HAFTPFLICHT BAU

SCHADENANZEIGE HAFTPFLICHT BAU GGW Fax: +49 40 328101-88 Gossler, Gobert & Wolters Assekuranz-Makler GmbH & Co. KG Chilehaus B Fischertwiete 1 20095 Hamburg Versicherungsnehmer (Name & Anschrift): Ansprechpartner: Tel. (tagsüber): Vertrags-Nr.:

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

Antrag auf Abschluss einer Versicherung für Musikinstrumente alle Felder bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen

Antrag auf Abschluss einer Versicherung für Musikinstrumente alle Felder bitte vollständig und gut leserlich ausfüllen Care Consult Versicherungsmakler Gesellschaft m.b.h. 1220 Wien, Kratochwjlestraße 4 event@careconsult.at Tel. 01 317 2600 73393 Fax 01 317 2600 73498 Antrag auf Abschluss einer Versicherung für Musikinstrumente

Mehr

Ich versichere, dass mir ein Exemplar der Nachweisberechtigtenverordnung vorliegt, und dass ich von dem Inhalt Kenntnis genommen habe.

Ich versichere, dass mir ein Exemplar der Nachweisberechtigtenverordnung vorliegt, und dass ich von dem Inhalt Kenntnis genommen habe. Beantragung einer Listeneintragung für Standsicherheit nach der Kooperationsvereinbarung vom 10.12.2004 zwischen den Bundesländern Hessen und Nordrhein-Westfalen Vorzulegende Unterlagen - Nachweis über

Mehr

Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Berufshaftpflicht von Lehrern

Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Berufshaftpflicht von Lehrern Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Berufshaftpflicht von Lehrern Seite 1 von 5 BBE 015 - Ausgabe JULI 2001 I. Gegenstand des Versicherungsschutzes Versichert ist im Rahmen der Allgemeinen

Mehr

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei Blatt 1 / Seite 1 Anmeldung / Vertrag für einen Jahreskurs bei Kind und Werk e.v. für das Schuljahr... Geschwisterkind Vor- und Zuname des Kindes: Straße: Geboren am:.. Mobil: PLZ. Ort. Email:.. Tel:.

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn mit der unterzeichneten Einzugsermächtigung (am Ende des Dokuments) zurück an: Verbraucherzentrale

Mehr

Private Haftpflichtversicherung

Private Haftpflichtversicherung Private Haftpflichtversicherung Für den Schaden geradestehen. Der Preis der Größe heißt Verantwortung. Winston Churchill IMPRESSUM Herausgeber Manufaktur Augsburg GmbH Proviantbachstraße 30 86153 Augsburg

Mehr

Widerrufsbelehrung. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung. Widerrufsrecht Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt, nachdem Sie den

Mehr

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen)

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen) Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Name, Vorname Straße, Hausnummer Ihr Kontakt BürgerEnergie Thüringen Sachsen eg Schillerstraße 16 99423 Weimar Telefon: +49 (0)3643. 49 31 5-70 PLZ, Ort E-Mail:

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Anrede: Herr Frau Herr Frau Titel: Name: Vorname: Anschrift:

Anrede: Herr Frau Herr Frau Titel: Name: Vorname: Anschrift: Kundenbasisdaten: Kunde (Ehe-) Partner Anrede: Herr Frau Herr Frau Titel: Name: Vorname: Anschrift: Telefon: privat: privat: dienstlich: dienstlich: mobil: mobil: Telefax: Fax: Fax: E-Mail: Bitte angeben

Mehr

Kundeninformationen und Versicherungsbedingungen. zu Ihrer privaten Gothaer Krankenversicherung. für

Kundeninformationen und Versicherungsbedingungen. zu Ihrer privaten Gothaer Krankenversicherung. für Kundeninformationen und Versicherungsbedingungen zu Ihrer privaten Gothaer Krankenversicherung für Frau überreicht durch: Bergische Assekuranzmakler GmbH Telefon: 0202-31713155 Fax: 0202-31713165 E-Mail:

Mehr

Risikoanalyse private Haftpflichtrisiken

Risikoanalyse private Haftpflichtrisiken Kunde / Interessent: Falls eine Frage mit Ja beantwortet wird, bitte den entsprechenden Zusatzfragebogen ausfüllen Sind Sie verbeamtet oder im öffentlichen Dienst? Nein Ja (Bogen ausfüllen) Besitzen Sie

Mehr

GEGENÜBERSTELLUNG PRODUKTINFORMATIONSBLATT

GEGENÜBERSTELLUNG PRODUKTINFORMATIONSBLATT GEGENÜBERSTELLUNG PRODUKTINFORMATIONSBLATT Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) / Prof. Hans-Peter SCHWINTOWSKI, Humboldt-Universität (beide Berlin) Produktinformationsblatt GDV Formulierungsvorschlag

Mehr

Fragebogen Ballonversicherung

Fragebogen Ballonversicherung Fragebogen Sehr geehrter Interessent, vielen Dank für Ihr Interesse an einer Luftfahrtversicherung. Damit wir Ihnen ausgezeichnete Konditionen des Marktes anbieten können, bitten wir um sorgfältige und

Mehr

AL_HAFTPFLICHT Privat. Schuss, Tor, Haftpflicht. Bei Schadenersatzansprüchen nehmen Sie einfach uns in die Pflicht.

AL_HAFTPFLICHT Privat. Schuss, Tor, Haftpflicht. Bei Schadenersatzansprüchen nehmen Sie einfach uns in die Pflicht. AL_HAFTPFLICHT Privat Schuss, Tor, Haftpflicht Bei Schadenersatzansprüchen nehmen Sie einfach uns in die Pflicht. Genießen Sie Ihr Leben, wir kümmern uns um den Rest. Es gibt Tage voller Harmonie. Bis

Mehr

Angebotsanforderung für eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Angebotsanforderung für eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Angebotsanforderung für eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Ich / Wir wünsche(n) die Zusendung eines Angebots zum Abschluss eines Versicherungsvertrages. Dieses soll auf Grundlage meiner / unserer

Mehr

zahn« D E Versicherungsnehmer und zu versichernde Person Telefon/Mobil E-Mail Adresse Krankenkasse Mitglieds-Nr.

zahn« D E Versicherungsnehmer und zu versichernde Person Telefon/Mobil E-Mail Adresse Krankenkasse Mitglieds-Nr. zahn handeln... zahn«versicherungsnehmer und zu versichernde Person Geburtsdatum Telefon/Mobil E-Mail Adresse Krankenkasse Mitglieds-Nr. Weitere zu versichernde Person (bitte eintragen): Versicherungsbeginn

Mehr

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Die bestehende Standard Life-Versicherung Nr. soll mit allen Rechten und Pflichten von dem bisherigen Versicherungsnehmer Name, Vorname, Firmenname

Mehr

Damit Sie auch mal Fehler machen dürfen

Damit Sie auch mal Fehler machen dürfen Für den öffentlichen Dienst Privathaftpflichtversicherung Classic mit Amts- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung Damit Sie auch mal Fehler machen dürfen Eingangsstempel: Interne Vermerke: V Antrag

Mehr

Vorschlag für Ihre Krankenversicherung

Vorschlag für Ihre Krankenversicherung Vorschlag für Ihre Krankenversicherung bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG Herrn Max Muster Musterstraße 1 12345 Berlin T a r i f i n f o r m a t i o n e n Überreicht durch: online-vorsorgen.de

Mehr

Schadenanzeige Haftpflichtversicherung

Schadenanzeige Haftpflichtversicherung Versicherer Versicherungsschein-Nr. Schaden-Nr. Versicherungsnehmer Name, Vorname Straße PLZ, Wohnort Telefon-Nr. E-Mail Sollte einmal der Platz nicht ausreichen, fügen Sie bitte ein gesondertes Blatt

Mehr

Privathaftpflichtversicherung - Computer gestützter Vergleich 02/2011

Privathaftpflichtversicherung - Computer gestützter Vergleich 02/2011 Privathaftpflichtversicherung - Computer gestützter Vergleich 02/2011 Sehr geehrte Damen und Herren, auf den folgenden Seiten erhalten Sie den Fragebogen zur Risikoanalyse und Computer gestützten Beratung

Mehr

Technische Versicherung (ohne Bauleistung) Schadenanzeige

Technische Versicherung (ohne Bauleistung) Schadenanzeige Technische Versicherung (ohne Bauleistung) Schadenanzeige Schadennummer Versicherungsnehmer/in ( und Anschrift) Versicherungsnummer Beruf Telefon privat Telefon dienstlich Sparte % Maschinen % Elektronik

Mehr

Berufshaftpflicht für Steuerberater

Berufshaftpflicht für Steuerberater Versicherungsschein Haftpflichtversicherung Versicherungsnehmer/in Edelsinnstraße 7-11, 1120 Wien Tel.: +43 (0)50905 501-0 Fax: +43 (0)50905 502-0 Internet: www.hdi.at R. Urban GmbH Brunngasse 36 4073

Mehr

Schadenanzeige Luftfahrt-Haftpflicht

Schadenanzeige Luftfahrt-Haftpflicht AXA Versicherung AG Schadenanzeige Luftfahrt-Haftpflicht 0 0 Nr. Bei Schäden mit Beteiligung eines Luftfahrzeugs bitte die Zusätzliche Schadenanzeige bei Schäden im Zusammenhang mit Luftfahrzeugen beifügen!

Mehr

Vertrag Individualberatung

Vertrag Individualberatung Zwischen Vertrag Individualberatung Betrieb/Firma Name, Vorname Unternehmernr. Straße PLZ, Ort Telefon Fax Mobil-Telefon E-Mail-Adresse - Auftraggeber - und Landwirtschaftskammer NRW - Auftragnehmerin

Mehr

wog %d4z_ Michael Westkamp GENERALI PRIVATVERSICHERUNG Nr. Haftpflicht- und Unfallversicherung Sehr geehrter,

wog %d4z_ Michael Westkamp GENERALI PRIVATVERSICHERUNG Nr. Haftpflicht- und Unfallversicherung Sehr geehrter, 50411 Köln www.amv.de PRIVATVERSICHERUNG Nr. Haftpflicht- und Unfallversicherung Sehr geehrter, gerne informieren wir Sie über die Änderungen zu Ihrer PRIVATVERSICHERUNG. Sie erhalten heute einen Nachtrag

Mehr

ANTRAG AUF VEREINBARUNG EINER ANWARTSCHAFTSVERSICHERUNG

ANTRAG AUF VEREINBARUNG EINER ANWARTSCHAFTSVERSICHERUNG Krankenversicherung a. G. Kronprinzenallee 12-18 42094 Wuppertal BD.: Vers.-Nr.: ANTRAG AUF VEREINBARUNG EINER ANWARTSCHAFTSVERSICHERUNG Antragsteller (Versicherungsnehmer) Herr Frau Name, Vorname, Titel

Mehr

Vorschlag für Ihre Krankenversicherung

Vorschlag für Ihre Krankenversicherung Vorschlag für Ihre Krankenversicherung bei der HanseMerkur Krankenversicherung AG Herrn Max Muster Musterstraße 1 12345 Berlin T a r i f i n f o r m a t i o n e n Überreicht durch: Frau Kathrin Hümmer

Mehr

SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v.

SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v. SCUBA LIBRE DÜSSELDORF e.v. Name: Vorname: Straße: PLZ: Ort: Geb. am: Beruf: e-mail: Telefon: Mobil: Taucherpass -Nr.: von Verband: Aktueller Ausbildungsstand: Aufnahmeantrag Hiermit bitte ich um Aufnahme

Mehr

Widerrufsbelehrung. Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung. Widerrufsrecht Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt, nachdem Sie den

Mehr

Vertrag über Lernförderung (Stand: 14.08.2015) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016

Vertrag über Lernförderung (Stand: 14.08.2015) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016 Vertrag über Lernförderung (Stand: 14.08.2015) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016 im Fach: Deutsch Englisch Mathematik Sonstiges Wunschfach

Mehr

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz.

Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz. Persönliche Risikoabsicherung Sie möchten beruhigt in die Zukunft blicken Wir bieten flexiblen und günstigen Schutz. Absicherung nach schweren Krankheiten oder Unfällen Existenzschutzversicherung Wichtige

Mehr

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird.

STOP! ACHTUNG! Bitte beachten Sie, dass die missbräuchliche Nutzung des Formulars straf- und zivilrechtlich verfolgt wird. STOP! ACHTUNG! Die nachfolgenden Unterlagen dürfen Sie nur und ausschließlich nach Rücksprache mit unserem Kundenservice verwenden, falls unser Reseller (= Ihr Provider) die für Sie registrierten Domainnamen

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Haftpflichtversicherung: Ihre finanzielle Sicherheit in allen Lebenslagen.

Haftpflichtversicherung: Ihre finanzielle Sicherheit in allen Lebenslagen. Haftpflichtversicherung: Ihre finanzielle Sicherheit in allen Lebenslagen. Diensthaftpflicht für Beamte und Beschäftigte im Öffentlichen Dienst Aus Ihrer Verantwortung für sich und Ihre Familie. Gut, wenn

Mehr

Ausgewählte Fragen zum Widerrufsrecht nach 8, 9 VVG

Ausgewählte Fragen zum Widerrufsrecht nach 8, 9 VVG Ausgewählte Fragen zum Widerrufsrecht nach 8, 9 VVG Dr. Peter Reusch Düsseldorf 26.10.2012 Überblick 1. Textform 2. Zeitpunkt der Widerrufsbelehrung 3. Musterbelehrung nach 8 Abs. 5 VVG 4. Abweichungen

Mehr

Die Einholung einer Unterschrift unter der Risikoanalyse ist vom Gesetzgeber nicht gefordert, aber aus Beweiserleichterungsgründen zu empfehlen.

Die Einholung einer Unterschrift unter der Risikoanalyse ist vom Gesetzgeber nicht gefordert, aber aus Beweiserleichterungsgründen zu empfehlen. Private Haftpflichtrisiken Einleitende Hinweise für Vermittler Haftung Die Risikoanalyse ist eine erste Hilfestellung für Sie, ersetzt aber Ihre Entscheidung über die im Einzelfall notwendige individuelle,

Mehr

l Auftrag mit Einzugsermächtigung

l Auftrag mit Einzugsermächtigung Beitragsvergleich Berufsunfähigkeitsversicherung l Auftrag mit Einzugsermächtigung Bitte füllen Sie diesen Fragebogen vollständig aus und senden Sie ihn mit der unterzeichneten Einzugsermächtigung (am

Mehr

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen

SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen SEPA Lastschrift (Basis- bzw. Firmenlastschrift) aus Sicht des Zahlungspflichtigen Neben den bekannten nationalen Lastschrift-/Einzugsermächtigungsverfahren werden von der Oberbank mit dem SEPA Basislastschrift/Direct

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

An: Abt. Konnektivitäts-Koordination. Bgm.-Kraus-Str. 27 D-82223 Eichenau. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

An: Abt. Konnektivitäts-Koordination. Bgm.-Kraus-Str. 27 D-82223 Eichenau. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, es folgen die Formulare für den eingehenden Providerwechsel, also für Domainnamen, die Sie zu umziehen möchten. Bitte füllen Sie alle benötigten Felder vollständig und leserlich aus und halten Sie bitte

Mehr

IDEAL PrivatHaftpflicht

IDEAL PrivatHaftpflicht IDEAL PrivatHaftpflicht Wir machen s wieder gut. Der Spezialist für Senioren Ihr Moderator Birger Mählmann Leitender Vertriebstrainer der IDEAL Versicherungsgruppe 2 Ausgangssituation 3 Das Gesetz ist

Mehr

Ein Missgeschick kann teure Folgen haben Deshalb brauchen wir zuverlässigen Schutz.

Ein Missgeschick kann teure Folgen haben Deshalb brauchen wir zuverlässigen Schutz. Persönliche Risikoabsicherung Ein Missgeschick kann teure Folgen haben Deshalb brauchen wir zuverlässigen Schutz. Günstige Absicherung für den Schadensfall Haftpflichtversicherung alternativ Wichtige Absicherung

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 04/2014 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kindergarten Purzelbaum Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr. PLZ / Ort Ortsteil Telefon

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

vom Bürgen vom Mieter

vom Bürgen vom Mieter BEWERBUNGSUNTERLAGEN CHECKLISTE zur Überprüfung Ihrer einzureichenden Unterlagen auf Vollständigkeit Einzureichende Unterlagen Bitte beachten Selbstauskunft für Mietinteressenten ausgefüllt und unterzeichnet

Mehr

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort

Seite 1 von 7. Anlage 1. Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n. Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort Anlage 1 Erstes Anschreiben an den/die Beschäftigte/ -n Frau/Herrn Vorname Name Straße PLZ Ort Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) Sehr geehrte(r) Frau/Herr, wir möchten Sie über Hintergrunde

Mehr

Antrag auf Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung

Antrag auf Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung Einzelversicherung Tarif central.holidaye Verwendbar bis zum 3.4.212 Antrag auf Abschluss einer Auslandsreise-Krankenversicherung Für die Einzelversicherung nach Tarif central.holidaye gelten die Allgemeinen

Mehr

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an. Anmeldeformular Zertifikat zum CRM in der Gesundheitswirtschaft Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus und senden oder faxen Sie die Anmeldung unterschrieben an uns zurück und legen einen kurzen

Mehr

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet)

Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Bitte mit Computer/ Blockbuchstaben ausfüllen und zurücksenden (für Fensterkuvert vorbereitet) Deutsche Public Relations Gesellschaft e.v. - Aufnahmeantrag Novalisstr. 10, 10115 Berlin Aufnahme-Antrag

Mehr

Antrag Krankentagegeld

Antrag Krankentagegeld Konrad-Adenauer-Platz 12 40210 Düsseldorf Antrag Krankentagegeld Bitte alle Angaben in Druckbuchstaben ausfüllen. Antragsteller/ Versicherungsnehmer (Bitte nur den Namen einer Person eintragen) Name Frau

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail EDELMETALL-SPARPLAN Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail Hiermit beauftrage ich die SPV Edelmetalle AG, jeden Monat ab dem zum Monatsersten (bzw. den darauf folgenden Arbeitstag) folgende Edelmetalle

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Vertrag Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Name des Teilnehmers: (bei Minderjährigen auch

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Vertrag über die Registrierung von Domainnamen

Vertrag über die Registrierung von Domainnamen Vertrag über die Registrierung von Domainnamen zwischen Bradler & Krantz GmbH & Co. KG Kurt-Schumacher-Platz 10 44787 Bochum - nachfolgend Provider genannt - und (Firmen-) Name: Ansprechpartner: Strasse:

Mehr

Schadensanzeige - Haftpflichtversicherung

Schadensanzeige - Haftpflichtversicherung Marscheider Telefon: 0 91 91 / 1 59 40 Schadensanzeige - Haftpflichtversicherung Versicherer: Versicherungs-Nr.: Schaden-Nr.: Vers.-Nehmer: Schadentag: Uhrzeit: Schadenort: Bankverbindung des VN: Kto.-Nr.

Mehr

Angebotsanforderung für eine Vermögensschaden- Haftpflichtversicherung im Bereich der Pflichtversicherungen

Angebotsanforderung für eine Vermögensschaden- Haftpflichtversicherung im Bereich der Pflichtversicherungen Angebotsanforderung für eine Vermögensschaden- Haftpflichtversicherung im Bereich der Pflichtversicherungen Ich / Wir wünsche(n) die Zusendung eines Angebots zum Abschluss eines Versicherungsvertrages.

Mehr

G r u p p e n v e r s i c h e r u n g s v e r t r a g

G r u p p e n v e r s i c h e r u n g s v e r t r a g G r u p p e n v e r s i c h e r u n g s v e r t r a g auf Haftpflichtversicherung für die Mitglieder des Deutschen Verein für Vermessungswesen (DVW) Landesverein Bayern e. V. I. Vertragsnummer HV 100056/0100

Mehr

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift

Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und. Name. Anschrift Darlehensvertrag zwischen der Energie-Genossenschaft Darmstadt eg im Folgenden Darlehensnehmerin genannt, und Name Anschrift 1 Zweck Zweck des Darlehens ist die Finanzierung von Photovoltaikanlagen in

Mehr

Vertriebspartner Nr. Unterschrift Vertriebspartner Datum und Unterschrift Antragsteller

Vertriebspartner Nr. Unterschrift Vertriebspartner Datum und Unterschrift Antragsteller Antrag/Deckungsnote zur gewerblichen und privaten Transport-Versicherung nach Maßgabe des jeweiligen Deckungsumfanges und der Allgemeinen Versicherungsbedingungen des Konzeptes für die Transport Sonderzweige

Mehr